Autor/Urheber : | Amann, Jürg (1947-2013) | |
Titel : | Archiv Jürg Amann | |
Eckdaten der Dokumente : | 1975-2002 | |
Umfang : | 190 Archivschachteln | |
Signatur : | SLA-AMA |
B | Briefe | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
C | Lebensdokumente | ||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
D | Sammlungen | ||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
E | Erweitert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
A |
Werke |
|||||
A-01 |
Prosa |
||||
A-01-a |
Erzählungen |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-a/001 | Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall | 1973.11.24-1973.11.25 |
Ms., 2 Fassungen, je 4 Bl.,; Ts., Ts./Fk., je 5 Bl., 2 Ex. | Beil.: Front des Hefters, Titelblatt des geplanten Erzählbandes "Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis". s.a. A-02-d/02, s.a. E-02-A-01-a/01, s.a. A-02-d/01, s.a. E-02-A-01-a |
|
A-01-a/002 | Materialien zu einer ausgebliebenen Begegnung | 1973.09.11 |
Ms., 6 Bl.; Ts., 5 Bl. | ||
A-01-a/003 | Ein treuer Hund | 1971.01.17 |
Ms., 14 Bl.; Ts., Korr., egh., 12 Bl. ; Ts./Fk., 12 Bl., 2 Ex. | Eine hs. Anm. auf dem Titelblatt des einen Exemplars. | |
A-01-a/004 | Streifer | 1972.11.05 |
Ms., 2 Bl.; Ts., 2 Bl. | ||
A-01-a/005 | Der Klavierschüler | 1973.06.15 |
Ms., 1 Bl.; Ts., Korr., egh., 2 Bl. | ||
A-01-a/006 | Ein Augenblick | 1972.11.06 |
Ms., 3 Bl.; Ts., 1 Korr., egh., 4 Bl.; Ts./Fk. | ||
A-01-a/007 | Katzenjammer | 1973.09.08 |
Ms., 2 Bl., Ts., 1 Korr., egh., 2 Bl. | ||
A-01-a/008 | Penthesileas Hunde | 1971.02.07 |
Ms., 3 Bl.; Ts., 3 Bl., 1 Fk. | ||
A-01-a/009 | Orpheus | 1972.02.09 |
Ms., 3 Bl.; Ts., 3 Bl., 1 Fk. | ||
A-01-a/010 | Sisyphos | 1973.09.04 |
Ms., 2 Bl.; Ts., 2 Bl. / Ts., Fk. | ||
A-01-a/011 | Der Fallensteller | 1971.04.25 |
Ms., 7 Bl.; Ts., 7 Bl.; Ts/Fk., 7 Bl., 2 Ex. | Im einen Ts-Fk. wurde eine Anmerkung vom Autor hs. S. 2 hinzugefügt. | |
A-01-a/012 | Peregrina | Ts. 2 Bl.; Ts./Fk., 2 Bl. | |||
A-01-a/013 | Der Grenzgänger | Ts., 3 Bl.; Ts./Fk., 3. Bl.; Ts./Fk., 3 Bl. | |||
A-01-a/014 | Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis | 1971.01.31-1973.09.10 |
Ms., 2 Fassungen, 7 Bl.; Ts., 9 Bl.; Ts./Fk., 9 Bl. | ||
A-01-a/015 | Der Schlafkranke | 1973.09.06 |
Ms., 7 Bl.; Ts./Fk., Korr., egh., 9 Bl.; Ts./Fk. ohne Korr. | ||
A-01-a/016 | In Greiselbach ging die Sonne unter | 1975.08.06 |
Ms., 3 Bl.; Fk., 3 Bl. | ||
A-01-a/017 | Die Kunst des wirkungsvollen Abgangs | 1976.11.10-1976.11.15 |
Ms., 15 Bl.; Ts./Fk., 19 Bl. | Beil.: Front des Hefters. s.a. A-01-h/02, s.a. A-02-c |
|
A-01-a/018 | Die Baumschule | 1977.02.09-1977.02.11 |
Ms., 7 Bl.; Ts./Fk., 8 Bl. | ||
A-01-a/019 | Krieg in Freienstein | 1977.10.15 |
Ms., 2 Bl.; Ts./Fk., 3 Bl. | ||
A-01-a/020 | Bericht aus dem Réduit. | Sils-Maria |
1978.07.06-1978.07.08 |
Ms., 5 Bl. | |
A-01-a/021-1 | Die Zerstückelung | 2 Bl., hs. | Bem.: Notizen s.a. A-01-a/023 |
||
A-01-a/021-2 | Die Zerstückelung (Das Rauschen im Geäst des Gehirns). | Sils-Maria |
1979.03.23-1979.08.14 |
Ms., 38 Bl. | Bem.: Aus diesem Ms. entstanden Das Rauschen im Geäst des Gehirns, Die Zerstückelung und Der Tunnel. Teilweise finden sich in den
Erzählungen Das Rauschen im Geäst des Gehirns und Der Tunnel ähnliche oder identische Passagen aus diesem Ms. / Auf Titelblatt
Das Rauschen im Geäst des Gehirns durchgestrichen und ersetzt mit Die Zerstückelung. Die Zerstückelung erschien in: Tod Weidigs.
Acht Erzählungen. München: Piper, 1989. (ebenso Der Tunnel). (Das Rauschen im Geäst des Gehirns erschien in: Die Baumschule.
Berichte aus dem Réduit. München: Piper, 1982).
s. Zu "Das Rauschen im Geäste des Gehirns" s. auch A-3-Lyrik, Gedichte. s.a. A-03 |
A-01-a/021-3 | Die Zerstückelung. | Sils-Maria |
1979.08.28-1979.09.01 |
Ms., 39 Bl. | |
A-01-a/021-4 | Die Zerstückelung | Ts., Korr., egh., 43 Bl. | 1. Fassung. Viele Unterstreichungen. 1 Bl. Klappentext [evt. war die Erzählung als Einzelveröffentlichung gedacht. Dann wurden daraus mehrere einzelne.] | ||
A-01-a/021-5 | Die Zerstückelung | Ts./Fk., 42 Bl. | 2. Fassung. Teilweise Streichungen.1 Bl. Klappentext. | ||
A-01-a/021-6 | Die Zerstückelung | Ts./Fk. Korr., egh., 23 Bl. | 3. Fassung. Weitere Streichungen | ||
A-01-a/021-7 | Die Zerstückelung | Ts., 20 Bl. | Definitive Fassung der Erzählung. [was in diesem Ts. weggelassen, dann in Das Rauschen im Geäst des Gehirns und Der Tunnel.] | ||
A-01-a/022-1 | Zeit-tot-Schlag | 1979.09.14 |
Ms., 2Bl. ; Ms., 2 Bl.; . | 2 Fassungen. | |
A-01-a/023 | Das Rauschen im Geäst des Hirns | 1979 |
Ts./Fk., 5 Bl. | Bem.: 2 Ex.
s. Ms. dazu siehe bei Ms. Die Zerstückelung (A-01-a/021,2). s.a. A-03 Lyrik. s.a. A-01-a/021-1, s.a. A-03 |
|
A-01-a/024 | Der Himmel in der Glatze des Pfarrers. | Sils-Maria |
1979.08.17-1979.08.23 |
Ms., 14 Bl.; Ts./Fk., 15 Bl. | |
A-01-a/025-1 | Der Aufbruch der Stadt. | Carona |
1980.06.19 |
Ms., 2 Bl.; Ts., 2 Bl. | |
A-01-a/025-2 | Das Meer in der Stadt. | Carona |
1980.06.27-1980.06.28 |
Ms, 4 Bl. | |
A-01-a/026 | Der Zimmervermieter. | Sils-Maria |
1980.08.04-1980.08.05 |
Ms., 6 Bl. | Unter dem Titel Der Zimmerwirt |
A-01-a/027 | Der Haustierfeind. | Sils-Maria |
1980.08.07-1980.08.08 |
Ms., 2 Bl. | |
A-01-a/028 | Der Korrektor. | Sils-Maria |
1980.08.11 |
Ms., 3 Bl. | |
A-01-a/029 | Aschenliebe. | Sils-Maria |
1980.08.11-1980.08.12 |
||
A-01-a/030 | Dialog hinter Büchern. | Sils-Maria |
1980.08.14-1980.08.15 |
Ms., 4 Bl. | |
A-01-a/031-1 | Der Verameisungsexperte | Materialien / Fk., Anm. egh. | Fk. eines Artikels mit dem Titel Die Verameisung des Menschen [Prof. Dr. Erich Mühle, 1977?]. | ||
A-01-a/031-2 | Der Verameisungsexperte. | Zürich |
1980.09.01-1980.10.14 |
Ms., 14 Bl. | Ms. ohne Titelblatt. Beginn des Ms. Bl. 1-4 oben [welche Erzählung?], Bl. 4 ab Mitte sowohl in Das Rauschen im Geäst des Gehirns wie Der Tunnel. Ab Bl. 7 Der Verameisungs-Experte. |
A-01-a/032 | Die Zugfahrt. | Sils-Maria |
1980.10.15 |
Ms., 3 Bl. | |
A-01-a/033 | Selbstgespräch mit einer eingeblideten Dame. | Zürich |
1980.10.23 |
Ms., 1 Bl. | |
A-01-a/034 | Eine unschuldige Begegnung. | Zürich |
1980.10.26 |
Ms., 2 Bl. | |
A-01-a/035-1 | Der steinerne Mönch | Ms., 2 Bl. | Anfang der Erzählung und Schluss, Notizen | ||
A-01-a/035-2 | Der steinerne Mönch. | Zürich |
1980.10.31-1980.11.07 |
Ms., 4 Bl. | |
A-01-a/036 | Nachruf. | Sils-Maria |
1981.08.22-1981.08.30 |
Ms., 14 Bl.; Ts./Fk., Korr., egh., 15 Bl.; Ts., Korr., egh., 15 Bl.; Ts./Fk. | |
A-01-a/037-1 | Rondo. | Uetikon am See |
1982.06.11-1982.06.12 |
Ms., 7 Bl. / Notizen, 3 Bl. | Die Seiten des Ms. wie folgt nummeriert: 1,2,3,4,5,9,10. Auf dem Titelblatt der Erzählung Das Loch durchgestrichen und ersetzt durch Rondo. / Auf demselben Blatt nebst Notizen zu Rondo auch zu anderen Erzählungen und ein Verweis zu dem Ms., das nicht einer einzelnen Erzählung eindeutig zugeordnet werden kann: Da sei also.... Da ist also...diese Geschichte von einem (28.9.80). Notiz zur Verwendung der Zeiten (Konjunktiv – Indikativ) innerhalb der Erzählung. |
A-01-a/037-2 | Rondo. | Uetikon am See |
1982.06.13-1982.06.17 |
Ms., 10 Bl. | |
A-01-a/037-3 | Rondo | Ms./Fk., 10 Bl. | |||
A-01-a/037-4 | Rondo | Ts., Korr., egh., 14 Bl. | |||
A-01-a/037-5 | Rondo | Ts./Fk., 14 Bl. | Beim einen Ts. einzelne Wörter mit Bleistift unterstrichen. 2 Ex. | ||
A-01-a/037-6 | Rondo | Fk., 105 Bl. | Zusammenstellung der Texte für Erzählband. | ||
A-01-a/038 | Schöne Aussicht. Prosastücke | Ts., Fk., m. hs. Korr.; Entwurf, Klappentext, Korrekturnotizen, Fax, Belege. Verlagskatalog | Titelgeschichte der Sammlung Schöne Aussicht, die 1997 erschienen ist. Die Sammlung beinhaltet folgende Prosastücke: Schöne Aussicht, Mauerschau, Ländlich, November, Die Heilung der Frau, Die Hochzeit, Dornröschen schläft in Kafkas Schloss, Früher oder später, Der Tod stirbt, Über die Grenzen, Der Jausenfall, Der Buchhändler von Crailsheim, Nachtasyl, Fremdsprache, Die besetzte Schweiz, Zeitungsnotiz, Muttersohn, Paar, Umarmung, Rauch, Warten, Warten II, Kleiner Schmerz, Der Lauf der Zeit. 22 Mikrodramen. / Diverses um die Publikation. | ||
A-01-a/039 | Die Hochzeit. | Vieux-Boucau |
1983.02.22 |
Ms., 3 Bl. | |
A-01-a/040 | Dornröschen schläft in Kafkas Schloss. | Berlin-Wannsee |
1983.09.03-1983.09.05 |
Ms., 3 Bl. u. 1 Bl. Notizen | Hier verwendet J.A. Kafkas Erzählung Eine kaiserliche Botschaft (aus: Beim Bau der chinesischen Mauer). |
A-01-a/041 | Die Heilung der Frau. | Berlin-Wannsee |
1985.05.27-1985.06.02 |
Ms., 3 Bl.; Ts./Fk., 2 Bl. | |
A-01-a/042 | Der Jausenfall | 1988 |
Ms., 8 Bl.; Ts., 10 Bl.; Ts./Fk., 10 Bl.; Ts./Fk., 10 Bl. | Bem.: Vorschrift, gedruckter Text und Kopie. Text wurde 1989 auch als Hörspiel produziert, siehe E-01-A-04-k. Materialien zu dieser
Erzählung siehe bei: An der Ruhe gemalt. Diese Erzählung erschien auch als Feuilleton in Die Presse: 9./10. Dezember 1989:
Der Jausenfall. Vgl. Briefe: Susanne Schaber, Brief vom 12.12.1989. (B-2-SCHAB).
s.a. E-01-A-04-k |
|
A-01-a/043-1 | Der Tod stirbt | 1996 |
Fk., hs., 4 Bl.; Ms., 2 Bl., 2 Ex.; Ts., 5 Bl. | 1 Gedicht und mehrere Notizen, Vorstudien zur Erzählung, 1996-05-31/1996-06-09; Vermerk egh. ˝Helsinki, 1996-07-13, nach 2.6. u. 6.6.96". In Klammer unter dem Titel (und andere Kleinigkeiten); Text (2 Ex.), 1996-10-02, | |
A-01-a/044 | Der Lauf der Zeit. Mikrodramen | Fk., 12 Bl.; Ts./Fk., Korr., egh., 15 Bl. | Bem.: Notiz auf 1. Bl. egh. Der Lauf der Zeit. Mikrodramen. Früherer Titel unter dem die Stücke [in Zeitungen?] erschienen sind
Jürg Amanns Sommertheater egh. durchgestrichen. Schöne Aussicht, Prosastücke, 1997. / Auf Titelblatt: copyright beim Autor,
1993. Es erschien auch ein Werk Der Lauf der Zeit, 1993.
s.a. Eine erweiterte Version, A-02-w/05, diverse Theaterstücke, und das Buch unter D-04, selbständige Publikationen. s.a. A-02-w/05-1 |
||
A-01-a/045-1 | Tod Weidigs. | Berlin-Wannsee |
1983.09.15-1983.09.30 |
Ms., 7 Bl.; 1 Abb. | Dreimal Beginn der Erzählung, Notizen. 1 Abbildung des [Dr. Fr.L.] Weidig (woher die Abbildung stammt ist nicht bekannt). Im Text auf der Rückseite der Abbildung geht es um den historischen Weidig: "Weidig ist mit zu den treibenden Kräften bei der Vorbereitung des 'Frankfurter Wachensturms' zu zählen." |
A-01-a/045-2 | Tod Weidigs. | Berlin-Wannsee |
1983.10.08 |
Ms., 2 Bl. | Zweimal Beginn der Erzählung.. |
A-01-a/045-3 | Tod Weidigs. | [Sils-Maria ?] |
1985.07.29 |
Ms., 5 Bl. | Notizen, Blätter mit Nummerierung 5,7,8,8. |
A-01-a/045-4 | Tod Weidigs. | Sils-Maria, |
1985.07.18-1985.07.29 |
Ms., Fk. 18 S. (9 Bl.) | |
A-01-a/045-5 | Tod Weidigs | Ts., Korr., egh., 14 Bl.; Ts./Fk. | |||
A-01-a/046 | Der Aufenthalt. | Vieux-Boucau |
1983.02.07-1983.02.14 |
Ms., 7 Bl., 1 Bl. Notizen egh.; Ts., 11 Bl., Korr. egh.; 2 Ex. Ts./Fk. | Innerhalb des Ms. einzelne Blätter mit Korrekturen. Tod Weidigs. Acht Erzählungen. München: Piper, 1989. |
A-01-a/047-1 | Die Brunnenentgifter. | Wien |
1987.05.05 |
Ms., 5 Bl. | Notizen und Beginn der Erzählung . |
A-01-a/047-2 | Die Brunnenentgifter. | Wien |
1987.06.06 |
Ms., 2 Bl. | Beginn der Erzählung |
A-01-a/047-3 | Die Brunnenentgifter. | Sils-Maria |
1987.06.25-1987.07.08 |
Ms., 6 Bl. | Bem.: Vollständige Erzählung. Tod Weidigs. Acht Erzählungen. München: Piper, 1989 und in: Rondo und andere Erzählungen. Zürich [etc.]:
Arche-Verlag, 1996. Diese Erzählung erschien auch als Feuilleton in: Die Presse: 6./7. Februar 1988: Die Brunnenentgifter.
Eine Parabel über die Verdrängung.
s.a. Briefe: Susanne Schaber, Brief vom 08.02.1988. (B-2-SCHAB). Fotokopie? s.a. B-2-SCHABER |
A-01-a/047-4 | Die Brunnenentgifter | Ts., 14 Bl.; Ts./Fk. | |||
A-01-a/048 | Ist dieser dunkle Raum die Welt | 1987.09.24-1987.11.05 |
Notizen, 3 Bl.,; Ms., 9 Bl.; Ts./Fk., Korr., egh., 15 Bl. | Bem.: 1988, zuerst als Hörspiel erschienen.
s.a. E-01-A-04-i. Tod Weidigs. Acht Erzählungen. München: Piper, 1989. s.a. E-01-A-04-i |
|
A-01-a/049-1 | An der Ruhe gemacht. Materialien. | Wien |
Text, Fk. | Materialien sowohl zur Erzählung An der Ruhe gemalt wie Der Jausenfall. Text von W. G. Sebald: Helle Bilder und dunkle – Zur Dialektik der Eschatologie bei Stifter und Handke. Fk. Adalbert Stifter Mitteilungen aus dem Tagebuch "Mein Befinden" und Aus dem Tagebuche über Malereiarbeiten. | |
A-01-a/049-2 | An der Ruhe gemalt. | Wien; Uetikon am See |
1988.01.06-1988.02.18 |
Ms., 13 Bl. | Notizen, Skizzen zur Erzählung. |
A-01-a/049-3 | An der Ruhe gemalt. | Obsteig; Uetikon am See |
1988.02.28-1988.04.12 |
Ms., 5 Bl. | s.a. E-01-A-07 |
A-01-a/050 | Der Tunnel | Ts./Fk., Korr., egh., 13 Bl.; Ts., 12 Bl. | Kein Ms. zu Der Tunnel, die Erzählung enthalten im Ms. Die Zerstückelung und teilw. im Ms. Der Verameisungs-Experte. Tod Weidigs. Acht Erzählungen. Münche : Piper, 1989. | ||
A-01-a/051 | Und es war alles, alles gut | 1973.08.21 |
Ms., 13 Bl.; Ts./Fk., 1 Fassung, 11 Bl.; Ts., Korr., egh., 11 Bl.; Ts./Fk., 2. Fassung, 9 Bl. | Das Ms. und die 1. Fassung des Ts. haben noch den ursprünglichen Titel Briefe zu einem Sommer. Auf dem Titelblatt des korrigierten Ts. ist der ursprüngliche Titel der Erzählung Briefe zu einem Sommer durchgestrichen. | |
A-01-a/052 | Irgendwie habe ich mit dieser Geschichte zu tun | Fk., 4 Bl. | |||
A-01-a/053 | Liebe (Satire) | Ts., 1 Bl., 3 Ex. | Arbeit zum Autorenwettbewerb, Kategorie I: "Liebe 1967". Unveröffentlichte Erzählung. | ||
A-01-a/054 | Einmal im Jahr Tier sein (Kurzgeschichte) | Ts., 1Bl., 3 Ex. | Arbeit zum Autorenwettbewerb, Kategorie I: "Liebe 1967". Unveröffentlichte Erzählung. | ||
A-01-a/055 | Die Frau auf dem Eisberg (Kurzgeschichte) | Ts., 1 Bl., 2 Fk.; Ts., 1 Bl., 2 Fk. | 2 Fassungen: Die eine Fassung ist Die Frau auf dem Eisberg betitelt und die andere In der Wüste ein Eisberg. In der Wüste ein Eisberg findet man auch man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. / Arbeit zum Autorenwettbewerb, Kategorie I: "Liebe 1967". | ||
A-01-a/056 | Zwei an einem Seil (Kurzgeschichte) | Ts., 3 Bl., 3 Ex. | Arbeit zum Autorenwettbewerb, Kategorie I: "Liebe 1967". Unveröffentlichte Erzählung. | ||
A-01-a/057 | Das Gleichnis vom Mädchen mit der Rose (Kurzgeschichte) | Ts., 3 Fassungen | Die erste Fassung hat den Titel Das Gleichnis vom Maedchen mit der Rose und auf diesem Blatt steht der Hinweis: Arbeit zum Autorenwettbewerb, Kategorie I: "Liebe 1967". Auf der zweiten Fassung steht dazu das Kennwort: Venus. Die dritte Fassung hat nur noch als Titel Ein Märchen. | ||
A-01-a/058 | Die Last der Wahrheit (Kurzgeschichte) | Ts., 2 Bl., 3 Ex. | Arbeit zum Autorenwettbewern, Kategorie II: "Kriminalgeschichten". | ||
A-01-a/059 | Der Berg | Ts., 1 Bl., 2 Ex.; Ts., 1 Bl., 2 Kp. | 2 Fassungen. Auf dem zweiten Exemplar wurde "Kennwort: Kalypso" gestrichen. Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. Vgl. auch 5 frühe Erzählungen. | ||
A-01-a/060 | Das Kind | Ts., 1 Bl., 1 Fk.; | Vgl. 5 frühe Erzählungen. | ||
A-01-a/061 | Der Wettlauf (Kurzgeschichte) | Ts./Fk., 2 Bl., 2 Ex. | Oben auf dem Blatt wurde etwas gestrichen. Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | ||
A-01-a/062 | Passion | Ts., 3 Bl., 3 Ex; Ts./Fk.; Ts./Fk. m. Titelblatt | 2 Fassungen. Auf dem zweiten Exemplar wurde das Kennwort: Luna gestrichen. Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte und in "Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis. Erzählungen". | ||
A-01-a/063 | 5 frühe Erzählungen | 1967.06.12 |
Ms., 2 Bl. | Entwurf von 5 Erzählungen: Die Veranstaltung, Der Fliehende (wurde gestrichen), Auf der Flucht, Das Kind am Fenster, Der Berg. | |
A-01-a/064 | Manchmal möchte man Menschen bei den Ohren fassen | 1969.06.08 |
Ms., 2 Bl.; Ts./Dg., 1 Bl.; Ts./Fk., 1 Bl., 3 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/065 | Vielleicht lesen die Fische Zeitungen | 1969.06.08 |
Ms., 4 Bl.; Ts./Dg., 3 Bl.; Ts./Fk., 3 Bl., 2 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/066 | Salat, sage ich dir | 1969.06.10 |
Ms., 1 Bl.; Ts./Dg., 1 Bl.; Ts./Fk., 1 Bl., 3 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/067 | Eine Schnecke, ein Schwan | 1969.06.10 |
Ms., 1 Bl.; Ts./Dg., 1 Bl.; Ts./Fk., 1Bl., 3 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/068 | Mignon | 1969.06.12 |
Ms., 3 Bl.; Ts., 3 Bl.; Ts./Fk., 3 Bl., 2 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/069 | Am Himmel über der Stadt | 1969.06.13 |
Ms., 2 Bl.; Ts./Dg., 2 Bl.; Ts./Fk., 2 Bl., 2 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/070 | Aber vielleicht ist das viel | 1969.06.15 |
Ms., 3 Bl.; Ts., 2 Bl.; Ts./Fk., 2 Bl., 2 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/071 | Er sagt, sie war dunkel, war schön | 1969.06.16 |
Ms., 3 Bl.; Ts./Dg., m. Korr. egh., 2 Bl.; Ts./Fk, 2 Bl., 2 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/072 | Ja dann schon | 1969.06.18 |
Ms., 1 Bl.; Ts., Dg, 1 Bl.; Ts./Fk., 1 Bl., 3 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/073 | Das weiss man ja nicht | 1969.06.18 |
Ms., 1 Bl.; Ts./Dg., 1 Bl.; Ts./Fk., 1Bl., 3 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/074 | Efeu | 1969.06.19 |
Ms., 3 Bl.; Ts., 2 Bl.; Ts./Fk., 2 Bl., 2 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/075 | Leave them live | 1969.07.30 |
Ms., 1 Bl.; Ts., 2 Fassungen, je 1 Bl. | Der Titel dieser Erzählung ist auf englisch, aber die Geschichte wurde auf deutsch geschrieben. Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. / Die eine Fassung hat einen deutschen Titel: Lass sie leben und den Übertitel "Pro Juventute – Wettbewerb Freizeitanlagen". Die zweite Fassung hat einen englischen Titel: Leave them live. | |
A-01-a/076 | So traurig ist das | 1969.08.14 |
Ms., 2 Bl.; Ts./Dg., 2 Bl., 3 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/077 | Die Veranstaltung | 1969.09.21 |
Ts./Dg., 1 Bl., 2 Ex.; Ts.-Fk., 1 Bl. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte und in "Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis. Erzählungen". | |
A-01-a/078 | Das Buch | 1969.09.22 |
Ts., 1 Bl., 2 Ex; Ts., 1 Bl., 2 Fk. | 2 Fassungen. Das Ts. 1 hat egh. Korr. und auf dem Blatt des Ts. 2 wurde das Kennwort "Amazonas" gestrichen. Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/079 | Im Zoo | 1969.09.23 |
Ts/Dg., 1 Bl., 2 Fk. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/080 | Ein Licht in der Nacht (Kurzgeschichte) | 1969.09.23 |
Ts., 1 Bl., 1 Fk.; Ts., 1 Bl., 2 Fk. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. 2 Fassungen. Arbeit zum Autorenwettbewerb, Kategorie I: "Liebe 1967". | |
A-01-a/081 | Am Fenster | 1969.09.23 |
Ts., 3 Fassungen, je 2 Bl. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. Eine Fassung gilt als Arbeit zum Autorenwettbewerb, Kategorie I: "Liebe 1967". Auf der einen Fassung steht ein Kennwort: Siechkobel. Die eine Fassung ist Erscheinung am Fenster – ein Gleichnis betitelt. | |
A-01-a/082 | Vom weissen Segelschiff | 1969.09.25 |
Ts., 2 Bl., 2 Fk.; Ts., 1 Bl., 2 Fk. | 2 Fassungen: Die eine Fassung hat den Titel Das weisse Segelschiff und die andere Vom weissen Segelschiff. Arbeit zum Autorenwettbewerb, Kategorie I: "Liebe 1967". Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/083 | Mein kleiner Bruder | 1969.09.25 |
Ts., 2 Bl., 2 Fk. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/084 | Jeder Fünfte | 1969.09.26 |
Ms., 1 Bl.; Ts./Dg., 1 Bl., 3 Fk. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/085 | Aber | 1969.09.26 |
Ms., 1 Bl.; Ts./Dg., 1 Bl., 4 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/086 | Ein Hochsommertraum (Kurzgeschichte) | 1969.09.26 |
Ts., 2 Bl., 3 Ex.; Ts., 1 Bl., 2 Fk. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte.2 Fassungen. Arbeit zum Autorenwettbewerb, Kategorie I: "Liebe 1967". | |
A-01-a/087 | Ein Höhlengleichnis | 1969.09.26 |
Ts./Dg., 1 Bl., 3 Kp. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/088 | Nur sieht man es uns noch nicht an | 1969.09.27 |
Ms., 2 Bl.; Ts./Dg., 2 Bl., 3 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/089 | Was dann? | 1969.09.28 |
Ms., 1 Bl.; Ts., 1 Bl., 4 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/090 | Irgendwo finde ich das doch nett | 1969.07.30-1969.09.27 |
Ms., 2 Bl.; Ts./Dg., 1 Bl., 2 Kp. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/091 | Immer die Vögel | 1969.07.31-1969.09.28 |
Ms., 1 Bl. ; Ts/Dg., 1 Bl., 3 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte. | |
A-01-a/092 | Wir alle sind ich. 32 Erzählungen und Texte | Ts. von 32 Erzählungen und Texte, geklammert; Ts., hs. Verzeichnis | Diese Erzählsammlung wurde nicht publiziert; sie wurde vom Autor geklammert. Sie beinhaltet folgende Erzählungen und Texte: Passion, Die Veranstaltung, Das Buch, Der Berg, Der Wettlauf (Kurzgeschichte), Ein Höhlengleichnis, Mein kleiner Bruder, Ein Licht in der Nacht, Vom weissen Segelschiff, In der Wüste ein Eisberg, Im Zoo, Ein Hochsommertraum, Am Fenster, Vielleicht lesen die Fische Zeitungen , Manchmal möchte man Menschen bei den Ohren fassen, Salat, sage ich dir , Ja dann schon, Das weiss man ja nicht, Eine Schnecke, ein Schwann, Efeu, Am Himmel über der Stadt, Er sagt, sie war dunkel, war schlön, Mignon, Aber vielleicht ist das viel, Leave them live, So traurig ist das, Irgendwo finde ich das doch nett, Immer die Vögel, Was dann?, Nur sieht man es uns noch nicht an, Jeder Fünfte, Aber. | ||
A-01-a/093 | Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis. Erzählungen | 1969.09.21-1969.09.22 |
Ts. | Diese Erzählsammlung beinhaltet folgende Erzählungen: Passion, Die Veranstaltung, Im Glashaus, Mein Grossvater, Geschichte ohne Ausgang, Materialien zu einer ausgebliebenen Begegnung, Ein treuer Hund, Streifer, Der Klavierschüler, Ein Augenblick, Katzenjammer, Penthesileas Hunde, Orpheus, Der Fallensteller, Peregrina, Sisyphos, Der Grenzengänger, Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis. | |
A-01-a/094 | Tair. | Berlin |
1969.11.03 |
Ts., 3 Bl., 3 Ex. | |
A-01-a/095 | Das Femgericht. | Berlin |
1969.12.01 |
Ts., 3 Bl., 1 Kp. | |
A-01-a/096 | Geschichte ohne Ausgang | 1971.01.20 |
Ms., 4 Bl.; Ts./Dg., 4 Bl.; Ts./Fk., 2 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis. Erzählungen. | |
A-01-a/097 | Beschreibung einer Konstellation | 1971.02.06-1971.02.07 |
Ms., 5 Bl. | ||
A-01-a/098 | Ohne Titel | 1971.04.12-1971.10.27 |
Ms., 10 Bl. | Protagonist der Geschichte: Georg | |
A-01-a/099 | Die Glasfrau | 1972.05.13 |
Ms., 2 Bl. | ||
A-01-a/100 | Im Glashaus | 1973.09.14 |
Ms., 2 Bl.; Ts./Fk., 2 Bl. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis. Erzählungen. | |
A-01-a/101 | Traum | 1973.09.18 |
Ms., 1 Bl. | Erzählentwurf, unpubliziert. | |
A-01-a/102 | Mein Grossvater | Ts./Fk., 4 Bl., 2 Ex. | Diese Erzählung findet man in einer unpublizierten Erzählsammlung Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis. Erzählungen. | ||
A-01-a/103 | Annes grosse Schwester | 1973.07.30 |
Ms., 22. Bl.; Ts., Korr., egh., 23 Bl.; Ts./Fk. ohne Korr., 23 Bl. | Bei der letzten Ts.-Fassung gibt es zwei Titelseiten. Die erste trägt den Titel Frühsommer und die zweite Annes grosse Schwester. | |
A-01-a/104 | Ohne Titel | Ms., 5 Bl. | Notizen. Elemente zu einer Erzählung. Ohne Datum Im Ordner von 1987. |
A-01-b |
Frühe Kurzprosa |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-b/01 | Porträt. Prosaskizze | 1968.12.29 |
Ms., 9 Bl. | Skizze. | |
A-01-b/02 | Berlin. Prosaskizze. | Berlin |
1969.10.08-1969.10.11 |
Ms., 9 Bl. | Skizze. |
A-01-c |
Frühe Romane |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-c/01 | Bernadette –oder Im Namen Gottes. Ein Roman nach Tatsachen | 1969.01.16-1969.02.03 |
Ms. | Unpublizierter Roman. | |
A-01-c/02 | Tagebuch einer Hungerkur. Roman. | Locarno |
1969.09.10-1969.09.19 |
Ms. | Unpublizierter Roman. |
A-01-c/03 | Vorletzte Tage. Roman in Tagebuchform mit einem Nachwort des Herausgebers | Ms. | Unpubliziert. Der zweitletzte Tag als Titel gestrichen, durch Vorletzte Tage ersetzt. | ||
A-01-c/04-1 | Golomir. Ein früher Roman. | Berlin |
1969.10.12-1969.10.23 |
Ms. / hs. Notizen | Bem.: Der Titel ist noch: Golomir. Ein Roman. s.a. B-1-RAABE |
A-01-c/04-2 | Golomir. Ein früher Roman | [1969 (ca.)] |
Ts., Korr., egh., 66 Bl.,;Ts/Fk., ohne hs. Korr., 66 Bl., 2 Ex. | Beil.: Front der Mappe. |
|
A-01-c/04-3 | Golomir. Ein früher Roman | Ts., Dg., 66 Bl. | |||
A-01-c/04-4 | Golomir. Materialien zur Publikation 1999 | 1999.02.06-1999.05.17 |
Ms./Fk., 1 Bl.; Ms.,/Fk., 1 Bl.; 2 Bl. / farbige Fk. | Br. an Richard Pils betreffend die Veröffentlichung des 1969 [?] entstandenen Romans Golomir. J.A. nimmt Bezug auf den korrigierten und an Herrn Pils retournierten Roh-Umbruch des Romans und schickt Bildvorlage zum Umschlag. / Klappentext J.A. und Vita. / Fk. des geplanten Buchumschlags, 2 Ex. | |
A-01-c/05 | Aus dem Tagebuch eines Lebensuntauglichen. Roman | 1969.09.10-1969.09.19 |
Ts., 63 Bl. / Ts./Kp., 63 Bl., 2 Ex. | Unveröffentlicht. |
A-01-d |
Hardenberg. Romantische Erzählung nach dem Nachlass des Novalis, 1978 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-d/1 | Hardenberg. Romantische Erzählung nach dem Nachlass des Novalis | 1974.05.08-1977.01.22 |
Ms., 36 Bl. | Vgl. Nachgerufen. Elf Monologe und eine Novelle. 1983. |
A-01-e |
Verirren oder das plötzliche Schweigen des Robert Walser. Roman, 1978 |
||||
NA 1991, 2003. | |||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-e/01 | Spaziergänge – oder Das Plötzliche Schweigen des Robert Walser. Stückentwurf | 1976.01.14 |
Ms., 2 Bl. und Ts., 1 Bl.; Anmerkung egh., 3 Bl. | Idee: sich in drei Spaziergängen der Figur Robert Walser annähern. 2 Ex., (2. Ex. Fk.) | |
A-01-e/02 | Materialien zum Roman: Magazin-Artikel. Filmankündigung in Zeitungsformat. | Zürich |
1976 |
Ztga. | Magazin-Artikel von Martin Schaub Das grösste Dorf der Ostschweiz über die Ortschaft Herisau. Filmpromotion in Form einer Zeitungsseite des Films von Thomas Koerfer "Der Gehülfe". |
A-01-e/03 | Materialien zum Roman | 1976.04.19 |
Hs., 3 Bl. | Notizen, 1 Skizze der Heil- und Pflegeanstalt Herisau von J.A. | |
A-01-e/04 | Materialien zur Titelbildgestaltung: Zeichnungen, Postkarten | Zeichnungen egh., Postkarten | 3 Zeichnungen zur Gestaltung des Titelbildes, Notizen zum Titelbild auf 2 Postkarten (1 Postkarte: Nietzsche-Haus, Sils-Maria. 1 Postkarte: Fotos der Ortschaft Herisau, App. A.R.) | ||
A-01-e/05 | Verirren. | Sils-Maria |
1977.07.10-1977.08.30 |
Ms., 65 Bl. | |
A-01-e/06 | Verirren oder Das plötzliche Schweigen des Robert Walser | Ts./Fk., 79 Bl. | Beil.: Front des Hefters. |
||
A-01-e/07 | Verirren oder Das plötzliche Schweigen des Robert Walser | Ts., Korr. egh., 79 Bl. | Umschlagstext. | ||
A-01-e/08 | Verirren oder Das plötzliche Schweigen des Robert Walser | 1978 |
Buch, m. Anm. und Korr. egh. | Es handelt sich um "Verirren oder Das plötzliche Schweigen des Robert Walser" aus dem Jahr 1978, das wahrscheinlich für die Neuausgabe galt. | |
A-01-e/09 | Zur Neuausgabe von Verirren oder Das plötzliche Schweigen des Robert Walser im Arche Verlag 2003 | 2002.10.30-2003.01.24 |
2 Br. / 1 Fax / 1 Fax/Fk., Druckfahnen, Korr., egh. / Verlagsvorschau, Korr., egh. 2 Kt. | Brief J.A. an Elisabeth Raabe mit dem Nachwort zur Neuausgabe des Buches im Arche Verlag. Fax an Claudia Jürgens, Lektorin des Arche Verlags. 1 Br. Claudia Jürgens an J.A. zusammen mit den Druckfahnen des Buches. Fax an Claudia Jürgens mit Bemerkungen zu den Korrekturen der Druckfahnen und Textvorschlägen für Broschur Front und Rücken. Verlagsvorschau des Arche Verlages 2003. 2 Postkarten Elisabeth Raabe an J.A. |
A-01-f |
Anfang der Angst. Ausschnitte aus einer glücklichen Jugend.1991 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-f/01 | Der Anfang der Angst. Ausschnitte aus einer glücklichen Jugend. | Wien; Sils Maria |
1977.09.23-1978.07.19 |
Ms., 47 Bl. | Veröffentlicht erst 1991 mit dem Untertitel Aus einer glücklichen Kindheit. Prosa. |
A-01-f/02 | Der Anfang der Angst Ausschnitte aus einer glücklichen Jugend | Ts./Fk., 56 Bl.; Ts./Fk., 65 Bl. ; 2 Ex. | Ein unvollständiges und ein vollständiges Ts. | ||
A-01-f/03 | Der Anfang der Angst. Ausschnitte aus einer glücklichen Jugend | Ts., Korr. egh., 65 Bl. | |||
A-01-f/04 | Der Anfang der Angst. Ausschnitte aus einer glücklichen Jugend | Ts./Fk., Korr. egh., 55 Bl. | Um einige Kapitel gekürzte Fassung. | ||
A-01-f/05 | Der Anfang der Angst. Ausschnitte aus einer glücklichen Jugend | Ms., 6 Bl. | Einzelne Ergänzungen zum Ms. / Ts. sowie Korrekturvorschläge zum Ts. |
A-01-g |
Herbstmanöver |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-g/01 | Herbstmanöver. Roman. | Künstlerhaus Boswil |
1978.11.16-1978.12.05 |
Ms., 63 Bl. | Unveröffentlicht. |
A-01-h |
Die Kunst des wirkungsvollen Abgangs. Roman |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-01-h/01 | Die Kunst des wirkungsvollen Abgangs. Roman | Ms. m. geklebten Passagen, 51 Bl. | Auf dem Titelblatt gestrichen: "Mein Stück über den Untergang von Venedig über das untergegangene Venedig wegtreibend, so stelle ich mir das Ende vor." Unten wurde der endgültige Titel geschrieben. |
A-01-h/02 | Die Kunst des wirkungsvollen Abgangs. Roman | Ts./Fk., 88 Bl., Korr., hs., 3 Ex. | Bem.: In Romanform unveröffentlicht.
s.a. Die Kunst des wirkungsvollen Abgangs. Erzählung (A-01-a/017) und Das Ende von Venedig (A-02-c) Widm.: Für H. s.a. A-01-a/017, s.a. A-02-c |
A-01-i |
Die Kunst des wirkungsvollen Abgangs. Erzählungen, 1979 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-i/01 | Die Kunst des wirkungsvollen Abgangs | [1979 (ca.)] |
Ts./Fk., 99 Bl. | |
A-01-i/02 | Die Kunst des wirkungsvollen Abgangs | Hs., 1 Bl.; Fk., Korr., egh., 2 Bl. | Textentwurf J.A. für Klappentext. |
A-01-j |
Die Baumschule. Berichte aus dem Réduit, 1982 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-j/01 | Bericht aus dem Réduit | [1982 (ca.)] |
Ts./Fk., Korr. egh. | Beil.: Front des Hefters. |
A-01-j/02 | Amann, Jürg: Bericht aus dem Réduit | Ts./Fk., Korr. egh. | ||
A-01-j/03 | Die Baumschule | Ts., Korr. egh., 113 Bl. |
A-01-k |
Nachgerufen. Elf Monologe und eine Novelle, 1983 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-k/01 | Nachgerufen. Elf Monologe. | Div. Orte |
1981-1983 |
Ms. | Auf dem Titelblatt wurde "8 Monologe" gestrichen und durch "11 Monologe" ersetzt. Zum Monolog an Franz Kafka gibt es zwei hs. Fassungen. |
A-01-k/02 | Nachgerufen. Hardenberg. Prosa | Ts./Fk., 18 Bl. (Nachgerufen) Ts./Fk., 44 Bl. (Hardenberg) | Bei Nachgerufen hier im Untertitel 5 Monologe. | ||
A-01-k/03 | Nachgerufen | Ts./ Fk.; Ts., 1 Bl. | Hier im Untertitel: 8 Monologe, doch im Ts. enthalten nur 3. Klappentext | ||
A-01-k/04 | Nachgerufen. Elf Monologe und eine Novelle | Ts., Korr., egh. | Hier Prosa durchgestrichen und ersetzt durch Elf Monologe und eine Novelle. | ||
A-01-k/05 | Nachgerufen. Elf Monologe und eine Novelle | Ts./Fk., 82 Bl. | Druckvorlage. | ||
A-01-k/06 | Nachgerufen. Elf Monologe und eine Novelle | 1983.03.11 |
Umbruchfahnen | ||
A-01-k/07 | Nachgerufen. Elf Monologe und eine Novelle | Fk. | Fk. Klappentext und Buchumschlag. | ||
A-01-k/08 | Elogie postumi. Undici monologhi ed una novella | s.d. |
Ts., 5 Bl. | Italienische Teilübersetzung. |
A-01-l |
Franz Kafka. Eine Studie über den Künstler. NA 1983 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-l/01 | Das Symbol Kafka. Eine Studie über den Künstler | Materialien, hs. Notizen | ||
A-01-l/02 | Das Symbol Kafka. Eine Studie über den Künstler | Zürich |
Ms. | Manuskript der Dissertation. |
A-01-l/03 | Das Symbol Kafka. Eine Studie über den Künstler | Zürich |
Ts./Fk., 178 Bl. | Es handelt sich um eine Kopie der Dissertation J. A.s. |
A-01-l/04 | Franz Kafka. Eine Studie über den Künstler | Ts., Korr. egh., 20 Bl. mit Fk. von Bildmaterial | Bildteil zu Franz Kafka. Eine Studie über den Künstler. |
A-01-m |
Robert Walser. Auf der Suche nach einem verlorenen Sohn, 1985 |
||||
Bem.: NA 1995, 2006. s.a. D-07-b-03, s.a. A-01-gg |
|||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-m/01 | Robert Walser. Auf der Suche nach einem verlorenen Sohn | Hs., 8 Bl., 6 Zettel | Material: Buch von Elisabeth Camenzind-Herzog: Robert Walser - 'eine Art verlorener Sohn’, siehe D-09, Bibliothek J. A. Exposé, Notizen, Notizzettel. | ||
A-01-m/02 | Robert Walser. Auf der Suche nach einem verlorenen Sohn | 1984.07.06-1985.01.12 |
Ms., 14 Bl. | Beginn des Buches, Vorwort, teilw. 1. Fassungen. | |
A-01-m/03 | Robert Walser. Auf der Suche nach einem verlorenen Sohn. | Sils-Maria; Uetikon am See |
1984.08.28-1985.02.03 |
Ms., 30 Bl. | |
A-01-m/04 | Robert Walser. Auf der Suche nach einem verlorenen Sohn | Ts./Fk., Korr. egh., Abb., 54 Bl. | |||
A-01-m/05 | Robert Walser. Auf der Suche nach einem verlorenen Sohn | Druckvorlage, Korr. egh., 57 Bl. | Umschlagsdruck. | ||
A-01-m/06 | Gebundene Neuausgabe von Robert Walser. Auf der Suche nach einem verlorenen Sohn im Arche Verlag 1995 unter dem Titel Robert Walser. Eine literarische Biographie in Texten und Bildern | 1995.07.31 |
Fax/Fk., Korr. egh., 8 Bl. | Bem.: Fk. der Bildlegenden mit eigh. Korr. und Quellennachweis der von J.A. im Buch verwendeten Zitate. Der Text der Neuausgabe
ist unverändert, erweitert wurde der Bildteil und neu sind die von J.A. ausgwählten Zitate aus den Werken Robert Walsers.
Diese Ausgabe wird 2006 nochmal eine Neuauflage beim Diogenes Verlag.
s. A-01-gg s.a. A-01-gg |
|
A-01-m/07-1 | Robert Walser. Eine literarische Biographie in Texten und Bildern | Vorlagen zum Bildteil, Fotos, Fotokopien, Karten. | |||
A-01-m/07-2 | Robert Walser. Eine literarische Biographie in Texten und Bildern | Vorlagen zum Bildteil, Bildteil, Fk., Korr. egh., 26 Bl. | |||
A-01-m/08 | Robert Walser. Eine literarische Biographie in Texten und Bildern | Druckvorlage, Korr. egh. 86 Bl. | |||
A-01-m/09 | Robert Walser. Eine literarische Biographie in Texten und Bildern | Umbruchabzug, Korr., egh., Notizen, egh. 3 Bl. | |||
A-01-m/10 | Robert Walser. Eine literarische Biographie in Texten und Bildern | Verlagsvorschau / Ts. Übersetzung, 1 Bl. | Bem.: Verlagsvorschau des Arche Verlags, Herbst 1995. / Übersetzung einer Seite (S. 69) von Jürg Amanns "Auf der Suche nach einem
verlorenen Sohn" durch Mattia Matovani. Interviewfragen zum Buch, die Amann schriftlich beantwortet hat
s. D-01-a/02 s.a. D-01-a/02 |
A-01-n |
Patagonien. Prosa, 1985 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-n/01 | Patagonien. Prosa | Ts., Korr. egh., 109 Bl. | Druckvorlage. | |
A-01-n/02 | Patagonien. Prosa | Ts./Fk.,109 Bl. | ||
A-01-n/03 | Patagonien. Prosa | 1985.02.05 |
Fk., Umbruchfahnen | |
A-01-n/04 | Patagonien. Prosa | Umbruchfahnen, Notizen egh. |
A-01-o |
Fort. Eine Brieferzählung, 1987 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-o/01 | Nachsinn. Roman | 1974.07.03-1974.08.02 |
Ms./Fk. | [Vorstudie zu Fort.] | |
A-01-o/02 | Fort. Eine Brieferzählung | 1986.06.22-1987.03.05 |
Ms., einzelne Blätter. | Notizen, diverse Anfangsskizzen, 1 Bl. Studie für Klappentext. | |
A-01-o/03 | Fort. Eine Brieferzählung | Wien |
1986.08.15-1987.03.16 |
Ms., 41 Bl. | |
A-01-o/04 | Fort. Eine Brieferzählung | Ts., Korr. egh., 78 Bl. | Beil.: Front des Hefters/Entwurf Schutzumschlag. |
Nach dem Fest. Drei Stücke, 1988 |
|
s. E-01-A-01-a |
|
A-01-p |
Tod Weidigs. Acht Erzählungen, 1989 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-p/01 | Tod Weidigs | [1989 (ca.)] |
Ts./Fk., Korr. egh., 121 S.; Ts./Fk., Korr. egh., 121 S. | Beil.: Front des Hefters. |
A-01-p/02 | Tod Weidigs | Druckfahnen. | Beil.: Fk. des Buchumschlags, Texte von J.A. für Klappentext, Bio-Bibliographie, Korr. Fassung. |
A-01-q |
Der Vater der Mutter und der Vater des Vaters. Zwei Erzählungen, 1990 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-q/01 | Der Vater der Mutter und der Vater des Vaters | 1988 |
Hs., 6 Bl., Notizbuch; Ms., 15 Bl.; Ms., 12 Bl. | Bem.: Notizen zu den Erzählungen. 14 ff.); Ein Notizbuch mit Notizen zu Der Vater der Mutter. Die Erzählung ist identisch mit I
Die Reise, in: Mutter töten. (Siehe A-01-z), 1988-06-12/ Obergurzl, 1988-07-16; Notizen, 1988-08-07/1988-09-26. s.a. A-01-z |
A-01-q/02 | Der Vater der Mutter | Ts., Korr. egh., 22 Bl.; Ts., 17 Bl.; Ts., m. hs. Erg., 22 Bl., als Ringheft. | Ringheft der Mutter zum Geburtstag gewidmet, 1988-08-15. | |
A-01-q/03 | Der Vater der Mutter und der Vater des Vaters | 1990.02.27 |
Druckfahnen. |
A-01-r |
Zwei oder drei Dinge. Novelle, 1993 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-r/01 | Materialien: Notizen (lagen alle im Plastikhefter mit Ms., Ts., Korr., egh.). Zwei oder drei Dinge. Roman | 1991 |
Hs., 2 Bl., 1 Notizzettel, 1 Post-it ; Ms., 1 Bl.; Fk., 1 Bl., darauf Notizen hs.; Fk., 1Bl., darauf Notizen hs.; Ms., 28 Bl. | S. 10 des Ms., alles durchgestrichen. Briefentwurf an Susanne, 1987-08-10, Uetikon: Episode mit sterbender Wespe (ebenfalls auf oben erwähntem Notizzettel, später im Buch). Briefentwurf an Sarah, 1991-07-16, Sils-Maria. Notizen, Zürich 1991-07-28/ Cambridge, Boston, USA 1991-08-27, Korr. egh., hier noch Roman. |
A-01-r/02 | Zwei oder drei Dinge. Novelle | Ts., Korr. egh., zusätzlich Post-it, egh., 43 Bl.; Ts./Fk., 43 Bl. | Jetzt Roman ersetzt durch Novelle. |
A-01-s |
Über die Jahre, 1994 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-s/01 | Diverse Texte | 1989-1990 |
Ms, ca. 30 Bl. und Notizzettel; Ts./Fk., m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 2 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl. | Zueigung. Verschiedene Notizen von 1989/1990 auf allen möglichen Papieren; Hanna, die Kopie des Textes, aus dem wahrscheinlich Zueigung entstanden ist oder andersherum; Nachklang und ein Text ohne Titel. | |
A-01-s/02 | Amann, Jürg: Das Buch der Tage | 1984.04.04-1987.11.15 |
Ms., 1 Bl.; Ms., 1 Bl.; Ts., 7 Bl. | Romananfang. / Notizen. 2 verschiedene Daten auf demselben Bl. Der Satz mit dem das Buch schliesslich enden wird (Nachklang) findet sich bereits als Notiz unter diesem Datum. Romaneinteilung: Titelblatt, Zueignung (Text), Das Buch der Tage, Das Buch der Nächte, Nachklang. | |
A-01-s/03 | Das Buch H. Roman | Zürich, Rindermarkt |
1989.04.03-1991.06.10 |
Ms., 136 Bl. | |
A-01-s/04 | Das Buch H. Roman | Ts./Fk., Korr. egh., 177 Bl.; Ts./Fk., Korr. egh., 2 Bl. | Beil.: 2 Br. des Haymon Verlags betreffend Herausgabe des Buches (1993-08-03 und 1993-11-08). Klappentext und Text für Umschlagrückseite. |
||
A-01-s/05 | Das Buch H. Roman | Fk., 177 Bl. | An- und Ausführungsstriche beim Titel fehlen, bzw. wurden durchgestrichen. | ||
A-01-s/06 | Über die Jahre. Roman | Ts./Fk., Korr. egh., 177 Bl. | Vorheriger Titel: Das Buch H. durchgestrichen. |
Holzfrei und Federleicht, 1994 |
|
s. E-01-A-01-b |
|
Liebe Frau Mermet. Monologe, 1994 |
|
s. E-01-A-01-c |
|
A-01-t |
Iphigenie oder Operation Meereswind. Eine Tragödie, 1998 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-t/01 | Iphigenie oder Operation Meereswind. Eine Tragödie | [1992-1998.05.14 (ca.)] |
Ts., Korr. egh., 60 Bl., Farbdrucke | Vergleiche Iphigenie in Aulis (A-02-o/01 bis A-02-o/04. Deshalb angenommenes Datum 1992). Erschienen 1998; Vorschläge zur Umschlaggestaltung. |
A-01-u |
Ikarus. Roman, 1998 |
|||
s.a. D-06-a-20, s.a. E-01-A-04-p |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-u/01 | Ikarus. Materialien | div. Einzelabschnitte sowie einige Zeitschriften | Bem.: Buch von Otto Lilienthal: Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, siehe D-09 Bibliothek J. A. Unter anderem Zeitungsauschnitte
zu Einstein und der Relativitätstheorie, sowie Der Traum vom Fliegen als fixe Idee. s.a. D-09 |
|
A-01-u/02 | Ikarus | Einzelne Bl., A-5 Karten, Post-it, hs. | Notizen hauptsächlich zu den technischen Aspekten des Roman. | |
A-01-u/03 | Ikarus | 1996 |
Ts., Korr. hs., 3 Bl. | Konzept und Arbeitsprobe. |
A-01-u/04 | Ikarus | Ts., 18 Bl. | Anfang | |
A-01-u/05 | Ikarus | Fk., s/w, 42 Bl. | Illustrationen. Je Sujet 2 Ex. | |
A-01-u/06 | Ikarus. Roman | 1998.01.16 |
Ts., Korr. egh., 84 Bl.; 1 farbige Fk. | Hier auf der Titelseite die hs. Notiz 1.Fassung und auf der 1. Seite hs. der Untertitel Ein Logbuch. |
A-01-u/07 | Ikarus. Roman | 1998 |
Ts., 158 Bl., Abb. s/w; Fk., 25 Bl.; 1 Bl. Ms. | Auf dem hs. Blatt die Reihenfolge der einzufügenden Abbildungen. Auf der 1. Seite hs. 2. Fassung. |
A-01-u/08 | Ikarus. Erzählung | 1998 |
Ts., 130 Bl.; Ms., 2 Bl. | Auf der 1. Seite hs. 3. Fassung. Der Untertitel Ein Logbuch ist durchgestrichen. Auf den hs. Blättern Bilderfolge und Kapiteleinteilung. |
A-01-u/09 | Ikarus. Roman | 1998 |
Ts., Korr., egh., 105 Bl.; 6 Post-it, hs. | Hs. 4. Fassung und Erzählung wieder ersetzt durch Roman. |
A-01-u/10 | Ikarus. Roman | 1998 |
Ts., 105 Bl.; 1 farbige Kopie des Umschlags | [letzte Fassung] |
A-01-u/11 | Ikarus. Roman | 1998.05.13-1998.05.20 |
Ms., 1 Bl;, Ts., 2 Bl.; Ts./Fax m. hs. Korr. und Br./Fax, 1 Kt. | Entwurf des Textes für Broschüre. Verschiedene Fassungen des Textes. 2 Br./Faxe an Frau Elisabeth Raabe, Arche Verlag. |
A-01-u/12 | Ikarus. Roman | 1998.07.09-1998.07.20 |
Fk., Fahnenabzug , 21 Bl., Korr. egh.; Fk., Umbruchabzug, 6 Bl. | Beil.: Begeleitbrief zum Fahnenabzug (1998-07-10). |
A-01-v |
Am Ufer des Flusses, 2001 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-v/01 | Jud. Novelle | Materialien; Notizen, hs., 8 Bl. | Notizen zum Lebenslauf des Cousins von J.A., der Figur "Jud” im späteren Buch. | ||
A-01-v/02 | Jud. Novelle | 3 A-5 Notizkarten; 7 Post-it, hs. / Ts., Korr. egh., 1 Bl. | Notizen, einzelne Sätze. Auf einer A-5 Karte stehen der Anfangs- und die Schlusssätze des Buches. Auf einem Post-it das Datum 1998-12-13. [Ev. gehören die Post-it und die A-5 Karten nicht zusammen, sondern die Post-it sind im Zusammenhang mit einer späteren Ueberarbeitung des Ms. Zu sehen.] | ||
A-01-v/03 | Jud. Novelle. | Schluss: Meadville |
1994.10.04-1999.10.10 |
Notizen, hs., 2 Bl.; Ms., 25 Bl.; 2 Post-it | Bem.: Ms. mit teilweise egh. Korrekturen. Immer wieder längere zeitliche Unterbrüche, während denen J.A. nicht an diesem Ms. gearbeitet
hat. Das Ms. ist unvollständig. Zwischen dem Ms. Blatt 23 und den letzten 2 Seiten (1999 datiert) fehlen einige Seiten Text,
die in der definitiven Fassung enthalten sind. s.a. A-01-v/04 |
A-01-v/04 | Jud. Novelle | 1998 |
Ts., 50 Bl. | Bem.: J.A. gab dem Werk zuerst den Titel Jud und bezeichnete es als Novelle. Das Typoskript ist unvollständig (es fehlen, ausser
den letzten Schlusssätzen, die letzten 10 Seiten des publizierten Buches), chronologisch (d.h. wie später im Buch), doch die
Paginierung ist nicht chronologisch. Teile des fehlenden Ts. wurden von J.A. auch erst 1999 geschrieben. (siehe Ms. A-01-v/03).
s.a. A-01-v/03 |
|
A-01-v/05 | Jud. Novelle | Hs., 2 Bl. | 1 Bl. Titelvorschläge, 1 Bl. Klappentextentwurf. | ||
A-01-v/06-1 | Am Ufer des Flusses. Erzählung | 2000 |
Ts., Korr. egh. , 72 Bl. | 2 Versionen der Titelseite: auf der einen Jud. Novelle. durchgestrichen und ersetzt mit dem Publikationstitel Am Ufer des Flusses. Erzählung., auf der anderen ist eine Kunstkarte mit der Reproduktion von Paul Klees Scheidung abends aufgeklebt. | |
A-01-v/06-2 | Am Ufer des Flusses. Erzählung | 2000.11.20 |
Fax/Fk., 1 Bl. | Faxkopie J.A. an Michael [Forcher]. | |
A-01-v/07 | Am Ufer des Flusses. Erzählung | 2000 |
Kopie Druckvorlage, 71 Bl. | Verleger-Korrekturvorschläge. Von J.A. egh. teilw. akzeptiert, gestrichen oder neu formuliert. | |
A-01-v/08 | Am Ufer des Flusses. Erzählung | 2000 |
Druckvorlage, Korr., egh., 71 Bl. | Vermerk hs. "Korrektur nach Lektorat". | |
A-01-v/09 | Am Ufer des Flusses. Erzählung | 2000 |
Farbige Fk., 5 Bl. / Ts./Fk., 3 Bl. | Umschlagentwürfe. Klappentext, Biobibliographie und Text für Umschlagrückseite | |
A-01-v/10-1 | Am Ufer des Flusses. Erzählung | Fk., Umbruchabzüge, Korr., egh. | Unvollständig. 1 Bl. Muster mit der definitiven Schrifttypenwahl. | ||
A-01-v/10-2 | Am Ufer des Flusses. Erzählung | 2000.12.14 |
Fax/Fk., 1 Bl. | Faxkopie J.A. an Michael [Forcher] worin er sich für Verlagsvorschau (Frühjahr 2001) bedankt. (Vorschau nicht beiliegend). |
A-01-w |
Kafka. Wort-Bild-Essay, 2000 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-w/01 | Kafka. Wort-Bild-Essay | 1999 |
verschiedene | 1 Br. von A.T.Schaefer an J.A., 1 Karte (Motiv A.T. Schaefer), 1 Fk. Rezension der Ausstellung von A.T. Schaefer in Göttingen im Nov. 1999, 1 Bl., darauf 10 Punkte betreffend Herausgabe des Buches Kafka im Haymon Verlag festgehalten sind, 1 Karte von A.T. Schaefer, 6 farbige Fotoabzüge von A.T. Schaefer |
A-01-w/02 | Kafka. Wort-Bild-Essay | Fk. | Vorlage für die Platzierung der Bilder im Text, 2 Ex. | |
A-01-w/03 | Kafka. Wort-Bild-Essay | 1 Bl., hs.; Ts./Fk., Korr. egh., 6 Bl. | Notizen zum überarbeiteten Vorwort. Ueberarbeitetes Vorwort zur neuen Auflage | |
A-01-w/04 | Kafka. Wort-Bild-Essay | 2000.01.15 |
1 Br., Umbruchabzüge | 1 Br. des Haymon Verlags mit den Umbruchabzügen |
A-01-w/05 | Kafka. Wort-Bild-Essay | 2000.01.21 |
Fax/Fk., Umbruchabzüge mit Korr. egh., | Fk. eines Fax von J.A. an Michael Forcher, Umbruchabzüge mit 1 Fk. Korrekturenblatt und Biobibliographie mit Korrekturen |
A-01-x |
Kein Weg nach Rom, 2001 |
|||
s.a. A-01-y/01 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-x/01-1 | Kein Weg nach Rom | Ts., erste Fassung, bei Arche eingereicht, 36 Bl. | Este zwei Fassungen als Reisetagebuch konzipiert. | |
A-01-x/01-2 | Kein Weg nach Rom | Ts., 2 Fassung, 176 Bl. | ||
A-01-x/01-3 | Kein Weg nach Rom | Ts., 93 Bl. | Arbeitstitel: Der Antlantiksturm spielt Altflöte auf den Kaminen der Häuser. Briefe von unterwegs. Weist bereits auf endgülitge Buchform hin (als Briefe von unterwegs konzipiert, auf Anraten von Elisabeth Raabe). | |
A-01-x/01-4 | Kein Weg nach Rom | Ts., 91 Bl. | Arbeitstitel: Der Antlantiksturm spielt Altflöte auf den Kaminen der Häuser. Briefe von unterwegs. / Letzte Fassung für Archid, danach Übergang zur Zusammenarbeit mit Eremiten-Presse. | |
A-01-x/01-5 | Kein Weg nach Rom. Aus den Reisetagebüchern | Ts., Korr., egh., 179 Bl.; verschiedene Post-it Zettel, 1 Bl., hs. | J.A. hat das Ts. durch hs. Post-it in verschiedene Teile unterteilt. Auf dem hs. Blatt sind seine Reisestationen einzeln mit Jahr (1981/1999) und den dazugehörigen Seitenzahlen im Ts. aufgeführt. Auf der Rückseite des Blattes eine erste Gliederung in 3 Teile und neuem Titel "Der Atlantiksturm...". / Der letzte Teil des Ts. (S. 147/176) ist nicht in Kein Weg nach Rom, sondern erst 2003 unter dem Titel Sternendrift erschienen | |
A-01-x/02 | Der Atlantiksturm spielt Altflöte auf den Kaminen der Häuser. Erzählung | Ts., Korr., egh., 91 Bl. | Handschriftlich unter diesem neuen Titel ist der Untertitel Briefe von unterwegs notiert und Erzählung durchgestrichen. | |
A-01-x/03 | Kein Weg nach Rom. Ein Reisebuch | 2000 |
Ts., 91 Bl. | Auf der Titelseite ist Der Atlantiksturm spielt Altflöte auf den Kaminen der Häuser. Briefe von unterwegs egh. durchgestrichen und ersetzt worden. |
A-01-x/04 | Kein Weg nach Rom. Ein Reisebuch | 2000 |
Ts., 91 Bl., einzelne hs. Korr. | Bem.: Auch hier ist der Interimstitel durchgestrichen und durch Kein Weg nach Rom auf hs. Post-it ersetzt.
Beil.: 1 Fk., farbig von C.D. Friedrichs Gemälde "Der Mönch am Meer". [Vorschlag für Buchumschlag?] |
A-01-x/05 | Kein Weg nach Rom. Ein Reisebuch | Druckfahnen, Fk. | Beil.: Korrespondenz mit Friedolin Reske von der Eremiten-Presse u.a. (2001-04-20/2001-10-18), 1 Verlagsvorschau der Eremiten-Presse,
1 Bl., hs. Ankündigungstext für Buchpräsentation im Zürcher Literaturhaus. |
A-01-y |
Sternendrift. Ein amerikanisches Tagebuch, 2003 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-y/01 | Oh Yes, I really had this ride. Ein amerikanisches Tagebuch | Ts./Fk., 20 Bl.; Ts. Computerausdruck | s.a. A-01-x |
|
A-01-y/02 | Oh Yes, I really had this ride. Ein amerikanisches Tagebuch | 2000 |
Ts., Korr. egh., 40 Bl. davon 16 Bl., Rasterfotografien J.A. Fk., s/w, 2 Ex. | |
A-01-y/03 | Sternendrift. Ein amerikanisches Tagebuch | 2003 |
Ts., einzelne Korr. egh., 38 Bl., 2 Bl.; Rasterfotografien J.A. Fk., farbig | Auf dem Titelblatt des Ts. der Zusatz "Mit Originalgrafiken von..." Aus der Korrespondenz geht hervor, dass einige Zeit nach einem Künstler, der das Buch illustrieren würde gesucht wurde. (Vorschlag J.A. unter anderen: Gerhard Richter). |
A-01-y/04 | Sternendrift. Ein amerikanisches Tagebuch | 2003.06.08 |
Druckfahnen, Korr., egh. | Beil.: 1 Br. von Friedolin Reske und Jens Olsson (Eremiten-Presse). |
A-01-y/05 | Amann, Jürg: | 2001.06.18-2003.09.29 |
Br. / Faxe / Fk., farbig, 4 Bl., 1 Ausstellungskatalog, 1Kt. | Korrespondenz J.A. mit Friedolin Reske (Eremiten-Presse) betreffend Publikation von Sternendrift. 4 Bl. farbige Fk. der Lithografien von Silvio Blatter, die das Buch illustrieren. 1signierter Ausstellungskatalog California Paintings des Künstlers Silvio Blatter (Ausstellung in der Galerie Marie-Louise Wirth, Zürich 1995). / 1 Kt. von Silvio Blatter. |
A-01-z |
Mutter töten, 2003 |
||||
s.a. A-01-q/01 |
|||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-z/01 | Nachtstück. Novelle. | Helsinki |
1996.07.04-1996.07.11 |
Ms., 12 Bl. | Beil.: 3 Bl., Fk. aus Notizbuch, 1984-10-04/1984-10-07,1985-09-08/1985-09-18, 1 Fk., S. 20/21 aus Patagonien, beide mit hs. Anmerkungen
und 5 Bl., hs. mit Notizen. |
A-01-z/02 | Nachtstück. Novelle. | Zürich |
1996.09.23 |
Ts., Korr. egh., 22 Bl. | Auf Titelseite hs. "ungültige Fassung!". |
A-01-z/03 | Nachtstück. Novelle. | Zürich |
1996.11.12 |
Ts., 18 Bl. | |
A-01-z/04 | Nachtstück. Novelle. | Zürich |
1996.11.12 |
Ts., Korr. egh., 18 Bl. | Auf der Titelseite sind die Titelangaben Nachtstück und Novelle durchgestrichen und ersetzt durch In der Nacht, in der Nacht, wenn der Büstenhalter kracht. |
A-01-z/05 | In der Nacht, in der Nacht, wenn der Büstenhalter kracht. Erzählung | 1999 |
Ts., 13 Bl. | ||
A-01-z/06 | Mutter töten. Materialien | 1996.09.28-2001.04.22 |
Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Bild, das im Buch vorkommt. Zeitschriften und Zeitungsartikel: Fk. Text von Nelson, Bobby "Jack Mutters letzte Bitte" und Artikel zum Thema Sterbehilfe. | |
A-01-z/07 | Mutter töten | 2001.02.15 |
Notizen, hs. | ||
A-01-z/08 | Mutter töten | 2001.08.14 |
Ts., Korr. egh., 42 Bl. | ||
A-01-z/09 | Nachtstück. Mutter töten. Doppelerzählung | 2001 |
Ts., 41 Bl. | 2 Ex. | |
A-01-z/10 | Nachtstück. Mutter töten. Doppelerzählung | 2001 |
Ts., 46 Bl. | Auf Titelseite klebt ein Post-it darauf hs. "Töten/1, Töten/2". | |
A-01-z/11 | Nachtstück. Mutter töten. Doppelerzählung | Ts., einzelne Korr. egh., 49 Bl. | 2 Ex. (beide mit identischen hs. Korr.) | ||
A-01-z/12 | (Die letzten Worte unserer Mutter am Kreuz). Requiem | Sils-Maria |
2002.07.19-2002.08.07 |
Notizen, hs., 2 Bl.; Ms., 14 Bl. | Beil.: Ts., Unserer Mutter zum Abschied. Nachruf. 2002-05-07. 3 Bl.. 1 Fk. Joseph Haydn The Seven last Words of our Saviour on the
Cross mit hs. Notizen. Die 7 Quartettüberschriften sind die Kapitelüberschriften im Requiem. |
A-01-z/13 | Requiem | Ts., 19 Bl. | |||
A-01-z/14 | Requiem für eine Mutter | Ts., 100 Bl. | Hier erstmals alle 4 Teile (Die Reise, Nachtstück, Mutter töten, Requiem) beieinander. Teil I Die Reise ist identisch mit dem ersten Teil von Der Vater der Mutter und der Vater des Vaters. | ||
A-01-z/15 | Mutter töten | Ts., Korr. egh., 100 Bl. | Auf dem Titelblatt sind alternative Titel ausradiert doch noch teilweise zu erkennen. | ||
A-01-z/16 | Muttertöten. Stationen einer Beziehung | Ts., Korr. egh., 50 Bl. doppelseitig. | Auf Titelblatt ist dieser durchgestrichen. Hs. Notiz "Verlagslektorat Michael Forcher". | ||
A-01-z/17 | Mutter töten | Ts., 100 Bl. | Hs. Notiz auf Titelblatt "(letzte Fassung, nach Lektorat)". | ||
A-01-z/18 | Mutter töten | 2003 |
Korrekturfahnen, Korr., egh. | ||
A-01-z/19 | Mutter töten | 2003 |
Korrekturfahnen | ||
A-01-z/20 | Mutter töten | Haymon Verlagsvorschau 2003, Korrespondenz, 4 s/w Kopien von Fotos. | Korrespondenz (2003-01-24/2003-06-25) betreffend Buchtitel, Umschlag und Klappentext (2003-07-09/10). |
A-01-aa |
Wind und Weh. Abschied von den Eltern. Prosa, 2005 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-aa/01 | Wind und Weh. Abschied von den Eltern | Ts., Korr., egh., 66 Bl. | (Ms. in den Tagebüchern). 1. Fassung. Der Teil I erschien bereits in der Nr. 102/Okt. 98 der Literaturzeitschrfit dreh-punkt. | |
A-01-aa/02 | Wind und Weh. Abschied von den Eltern | Ts., einzelne hs. Korr., 54 Bl. | 2. Fassung | |
A-01-aa/03 | Wind und Weh. Abschied von den Eltern | Ts., 54 Bl. | 3. Fassung | |
A-01-aa/04 | Wind und Weh. Abschied von den Eltern | Druckfahnen | Bem.: 2 Fassungen,
Beil.: Br. F. Reske an J.A. (2005-02-06) und Fk. Antwort von J.A. (2005-02-12). |
|
A-01-aa/05 | Wind und Weh. Abschied von den Eltern | 2004.06.22-2005.10.06 |
Korrespondenz | Korrespondenz Friedolin Reske (Eremiten-Presse) und J.A. betreffend Publikation sowie Regula Brunner-Vontobel (Familien-Vontobel-Stiftung) und J.A. betreffend Druckkostenbeitrag. |
A-01-bb |
Eskalation einer Zärtlichkeit (wird zu Zimmer zum Hof und Pornographische Novelle) |
|||
s.a. A-01-cc, s.a. A-01-ff |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-bb/01 | Eskalation einer Zärtlichkeit. Arbeitstitel. Daraus wurden Zimmer zum Hof sowie Pornographische Novelle | 2004.03.01 |
Ts., 1. Fassung m. Korr. hs., 124 Bl.; 1 Br./Fk. | Unter diesem Arbeitstitel sind folgende Erzählungen versammelt: Eskalation einer Zärtlichkeit, Rollstuhlstück, Ein paar Briefe, Zimmer zum Hof, Reisender nach Norden, Die Traumfrau, Lieber Vater, Die Sortiererin, Im Turm. Diese wurden später in Zimmer zum Hof sowie Pornographische Novelle gesammelt. Hs. Korr. betreffen Die Traumfrau. / Brief von J. Amann an Frau Raabe. |
A-01-bb/02 | Eskalation einer Zärtlichkeit. Arbeitstitel. Daraus wurden Zimmer zum Hof sowie Pornographische Novelle | 2004.10.20 |
Ts. 2. Fassung, 124 Bl.; 1 Br./Fk. | Diese Fassung enthält dieselben Erzählungen wie die 1. Fassung. Doch im Br. an Frau Raabe spricht der Autor von "[s]eine[m] Erzählband in neuer Konzeption". Es handelt sich um das Zimmer zum Hof. |
A-01-cc |
Pornographische Novelle. Notizen, Materialien, 2005 |
|
s.a. A-01-bb |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation |
---|---|---|
A-01-cc/01 | Pornographische Novelle | Notizen, Materialien. |
A-01-dd |
Pornographische Novelle, 2005 |
|||
s.a. E-01-A-04-q |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-dd/01-1 | Pornographische Novelle. Eskalation einer Zärtlichkeit | 2001 |
Ts., m. hs. Korr. 29 Bl.; | Fassung, die noch den Untertitel der Vorfassung Eskalation einer Zärtlichkeit in Klammer trägt, auf 2001 datiert; Zudem gibt es 3 weitere Fassungen, die eine m. Korr. egh. / Dieser erste Teil. |
A-01-dd/01-2 | Pornographische Novelle | 2004 |
Ts., Korr., egh. 34 Bl. | Datumsangabe, da der Text den Floriana-Preis 2004 erhielt. |
A-01-dd/02-1 | Pornographische Novelle | Ts., m. hs. Korr., ca. 60 Bl. | 2 Fassungen Pornographische Novelle, gekennzeichnet mit 1. | |
A-01-dd/02-2 | Pornographische Novelle/ Pornographische Novelle und andere Liebesgeschichten | Ts., 32 Bl. | Eine Fassung Pornographische Novelle und andere Liebesgeschichten, die nur die Pornographische Novelle beinhaltet. | |
A-01-dd/03 | Pornographische Novelle und andere Liebesgeschichten | Ts. m. Korr. egh., 108 Bl. | Gekennzeichnet mit 2. Diese Fassung beinhaltet die Pornographische Novelle, Liebe Frau Mermet. Eine Arte Liebesbrief nach Briefen von Robert Walser, Rollstuhlstück, Ein paar Briefe, und Die Sortiererin. Rollstuhlstück, Ein Paar Briefe und Die Sortiererin werden später im Zimmer zum Hof veröffentlicht. | |
A-01-dd/04 | Pornographische Novelle und andere Liebesgeschichten | 2 Ts., 112 Bl., 111 Bl. | Bem.: Diese Fassung beinhaltet dieselben Erzählungen wie Fassung 2. Hinzu kommt Holzfrei und Federleicht. s.a. E-01-A-01-b/05 |
|
A-01-dd/05 | Pornographische Novelle und andere Liebesgeschichten | 2004.06.02 |
Ts., 136 Bl.; Notizen; 1 Br./Fk. | Bem.: Der Brief ist an Michael Forcher, den Hrsg. gerichtet. Diese Fassung beinhaltet Liebe Frau Mermet, Rollstuhlstück und Ein
paar Briefe m. hs. Korr., so wie Die Sortiererin und Holzfrei und Federleicht. Hinzu gefügt sind Zimmer zum Hof, Die Traumfrau
und Lieber Vater, die später zu Zimmer zum Hof gehören. s.a. E-01-A-01-b/05 |
A-01-dd/06 | Liebe Frau Mermet (2. Teil von Pornographische Novelle) | s.d. |
Ts., 25 Bl.; Ts./Fk., 17 Bl. | Als Hörspiel des Monats im Februar 1987 ausgezeichnet (Hörspielpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Bensheim), 1992 als Theaterstück in Berlin uraufgeführt. Notiz egh. auf Titelseite: "Ausdruck aus Dateien "ERZÄHLUNGEN" (provisorisch) gültig: aus "Fremde Federn", siehe dort!", Kopie des Kapitels aus einem Buch. |
A-01-dd/07 | Pornographische Novelle | Ts., 64 Bl. | Endgültige Fassung, beinhaltet die Pornographische Novelle und Liebe Frau Mermet. Eine Arte Liebesbrief nach Briefen von Robert Walser. | |
A-01-dd/08 | Pornographische Novelle | 2005.04.19 |
Korrekturfahnen, 99 Bl. | |
A-01-dd/09 | Pornographische Novelle | Korrespondenz, Verlagsvorschau Tisch 7 (gedruckt und auf 1 CD), 1 hs. Notizzettel. | Fax J.A. an Uwe [?], 2004-10-05 und Michael Forcher , 2005-02-20. Korrespondenz mit Bettina Hesse (Verlag Tisch 7) betreffend Umschlaggestaltung und Klappentext. Verlagsvorschau Tisch 7 Frühling und Herbst 2005. | |
A-01-dd/10 | Pornographische Novelle | 2005.12.29 |
Br./Fk., 1 Bl.; Ts./Fk., m. hs. Korr.,16 Bl. | Kopie eines Briefes mit Erklärungen zu der Pornographischen Novelle. Kopie des Kapitels Liebe Frau Mermet, aus einem Buch. |
A-01-ee |
Übermalungen Überspitzungen. Van-Gogh-Variationen, 2005 |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-01-ee/01 | Materialien: Van Gogh Briefe. 3 Bde. in Kassette, Insel Taschenbuchverlag. Van-Gogh-Karten von Urs Amann an Aurelia | Ts./Fk., ca. 20 Bl. | In allen 3 Bänden zahlreiche egh. Anstreichungen. |
A-01-ee/02 | Van Gogh-Variationen | Ts., Korr. egh., 223 Bl. | 1. Fassung. / Auf der Titelseite als Autor Urs Amann mit dem Untertitel Mit 39 Monologen nach Van Goghs Briefen an seinen Bruder. Von Jürg Amann. |
A-01-ee/03 | Übermalungen Überspitzungen | Ts., 108 Bl., 7 Bl. mit farbigen Abb. von Urs Amann, 2 Ex. | |
A-01-ee/04 | Übermalungen Überspitzungen | Ts., Korr. egh., 7 Bl.; Farbige Fk., 21 Bl.; 3 Br., Fk. | 2 Vorschläge für Buchumschlag, korrigierte und ergänzte Fassung von Doppelporträit mit Bild des Bruders, 3 Fk. Von Briefen J.A. an Michael Forcher (2004-06-28/2005-03-31) und farbige Fk. der Bilder von Urs Amann. |
A-01-ee/05 | Übermalungen Überspitzungen | Korrekturfahnen | Beil.: 1 Br. Joe Rabl an J.A. (2005-07-12) und 1 Br., Fk., J.A. (2005-07-19), 1 Bl. Notizen, hs., Verlagsvorschau Herbst 2005 Haymon
Verlag, 2 Ex. |
A-01-ee/06 | Übermalungen Überspitzungen | Korrespondenz | Korrespondenz mit dem Departement Kulturelles und Dienste der Stadt Winterthur (2005-03-16/2005/05-25) und der Stiftung der Schweizerischen Landesausstellung 1939 (März/Juni 2005) betreffend Druckkostenbeitrag und Korrespondenz Urs Amann. |
A-01-ff |
Zimmer zum Hof. Erzählungen, 2006 |
|||
s.a. A-01-bb |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-ff/01-1 | Zimmer zum Hof. Vorfassungen zu diversen Erzählungen | 2003.04.22 |
Ms., Ts., Notizen, anonym. Br., Materialien | Vorfassungen zu Die Sortiererin. Anonym. Br. als Vorlage für Ein paar Briefe. Die Notizen zu Lieber Vater haben verschiedene Daten: S. 1: 2003-10-13, S. 2 u. 3: 1953-01. Man findet noch Fassungen von Die Traumfrau, Zimmer zum Hof. 2 Fassungen von Reisender nach Norden, die 2001 datiert sind. |
A-01-ff/01-2 | Zimmer zum Hof. Vorfassungen zu diversen Erzählungen | 2003.04.22 |
Ms., Ts., Notizen, anonym. Br., Materialien | Vorfassungen zu Die Sortiererin. Anonym. Br. als Vorlage für Ein paar Briefe. Die Notizen zu Lieber Vater haben verschiedene Daten: S. 1: 2003-10-13, S. 2 u. 3: 1953-01. Man findet noch Fassungen von Die Traumfrau, Zimmer zum Hof. 2 Fassungen von Reisender nach Norden, die 2001 datiert sind. |
A-01-ff/01-3 | Zimmer zum Hof. Vorfassungen zu diversen Erzählungen | 2003.04.22 |
Ms., Ts., Notizen, anonym. Br., Materialien | Vorfassungen zu Die Sortiererin. Anonym. Br. als Vorlage für Ein paar Briefe. Die Notizen zu Lieber Vater haben verschiedene Daten: S. 1: 2003-10-13, S. 2 u. 3: 1953-01. Man findet noch Fassungen von Die Traumfrau, Zimmer zum Hof. 2 Fassungen von Reisender nach Norden, die 2001 datiert sind. |
A-01-ff/01-4 | Zimmer zum Hof. Vorfassungen zu diversen Erzählungen | 2003.04.22 |
Ms., Ts., Notizen, anonym. Br., Materialien | Vorfassungen zu Die Sortiererin. Anonym. Br. als Vorlage für Ein paar Briefe. Die Notizen zu Lieber Vater haben verschiedene Daten: S. 1: 2003-10-13, S. 2 u. 3: 1953-01. Man findet noch Fassungen von Die Traumfrau, Zimmer zum Hof. 2 Fassungen von Reisender nach Norden, die 2001 datiert sind. |
A-01-ff/01-5 | Zimmer zum Hof. Vorfassungen zu diversen Erzählungen | 2003.04.22 |
Ms., Ts., Notizen, anonym. Br., Materialien | Vorfassungen zu Die Sortiererin. Anonym. Br. als Vorlage für Ein paar Briefe. Die Notizen zu Lieber Vater haben verschiedene Daten: S. 1: 2003-10-13, S. 2 u. 3: 1953-01. Man findet noch Fassungen von Die Traumfrau, Zimmer zum Hof. 2 Fassungen von Reisender nach Norden, die 2001 datiert sind. |
A-01-ff/01-6 | Zimmer zum Hof. Vorfassungen zu diversen Erzählungen | 2003.04.22 |
Ms., Ts., Notizen, anonym. Br., Materialien | Vorfassungen zu Die Sortiererin. Anonym. Br. als Vorlage für Ein paar Briefe. Die Notizen zu Lieber Vater haben verschiedene Daten: S. 1: 2003-10-13, S. 2 u. 3: 1953-01. Man findet noch Fassungen von Die Traumfrau, Zimmer zum Hof. 2 Fassungen von Reisender nach Norden, die 2001 datiert sind. |
A-01-ff/01-7 | Zimmer zum Hof. Vorfassungen zu diversen Erzählungen | 2003.04.22 |
Ms., Ts., Notizen, anonym. Br., Materialien | Vorfassungen zu Die Sortiererin. Anonym. Br. als Vorlage für Ein paar Briefe. Die Notizen zu Lieber Vater haben verschiedene Daten: S. 1: 2003-10-13, S. 2 u. 3: 1953-01. Man findet noch Fassungen von Die Traumfrau, Zimmer zum Hof. 2 Fassungen von Reisender nach Norden, die 2001 datiert sind. |
A-01-ff/02 | Zimmer zum Hof. Vorfassungen zu 'Rollstuhlstück’ | Ms., Ts. | Der 1. Ms. hat den Titel Der Mann und der Stuhl. Stück 1983-07-15. Die 1. Vorfassung, ein Stück-Entwurf, hat den Arbeitstitel Der Mann mit dem Rollstuhl und 1996-12-10 datiert. Es bestehen 3 Entwürfe, die den Titel Altes Paar tragen. 1 Ms. Vom 1998-07-25, 1 Ts. m. Korr. egh. vom Jahr 2001, 1 Ts. vom 2000-10-12. | |
A-01-ff/03 | Zimmer zum Hof. 1. Fassung | Ts. m. Korr. egh. 93 Bl. | Diese 1. Fassung des Zimmer zum Hof beinhaltet Ein paar Briefe, Zimmer zum Hof, Reisender nach Norden, Die Traumfrau, Lieber Vater, Rollstuhlstück, Die Sortiererin, Im Turm. | |
A-01-ff/04 | Zimmer zum Hof. Verlagstyposkript | 2006.02.25 |
Ts., Br., 94 Bl. | Beinhaltet dieselben Erzählungen wie die 1. Fassung. Auf dem Titelblatt ist "gültige Fassung 25.02.2006" hs. geschrieben. Es handelt sich um das Verlagstyposkript. / Br. vom Lektorat Georg Hasibeder m. Kp. vom Klappen- u. Rückentext. |
A-01-ff/05 | Zimmer zum Hof. Druckfahnen | 2006.05.31-2006.06.18 |
Ts., Druckfahnen, 79 Bl.; Ts., Druckfahne?, 6 Bl.; 2 Br.; Zeitschrift | Br. vom Lektorat Georg Hasibeder an Amann Br./Fk. von J. Amann am Verleger Matthias Part. Zeitschrift des Haymonverlags. |
A-01-gg |
Robert Walser. Eine literarische Biographie, 2006 |
|||
s.a. A-01-m/06, s.a. A-01-m |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-gg/01 | Robert Walser. Eine literarische Biographie in Texten und Bildern von Jürg Amann | 2005-2006 |
Ms., Br., Ts.; Druckfahnen, S. 1-176, Verlagsverkehr | Notizen, Faxe, Briefe vom Diogenes Verlag, Brief von J. A. an R. Weiss, Etüde über zwei Bilder von Robert Walser von C. W. Aigner; Druckfahnen der Ausgabe Diogenes. |
A-01-hh |
Hans Giebenrath und Jakob von Gunten. Hermann Hesses und Robert Walsers Zöglinge im Dialog, 2006 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-hh/01 | Hans Giebenrath und Jakob von Gunten. Hermann Hesses und Robert Walsers Zöglinge im Dialog | Materialien | Materialien sind Auszüge aus den Romanen Unterm Rad von Hermann Hesse und Jakob von Gunten von Robert Walser. Diese Auszüge hat J. A. in seinem Dialog bearbeitet. | |
A-01-hh/02 | Hans Giebenrath und Jakob von Gunten. Hermann Hesses und Robert Walsers Zöglinge im Dialog | 2006 |
Ts., 54 Bl. | Der Text ist "Mit einem Vor- und einem Nachspiel dramaturgisch eingerichtet von Jürg Amann". |
A-01-hh/03 | Hans Giebenrath und Jakob von Gunten. Hermann Hesses und Robert Walsers Zöglinge im Dialog | 2006 |
Ts., 54 Bl. | Der Text ist "Mit einem Vor- und einem Nachspiel dramaturgisch eingerichtet von Jürg Amann". |
A-01-hh/04 | Hans Giebenrath und Jakob von Gunten. Hermann Hesses und Robert Walsers Zöglinge im Dialog | 2006 |
Ts./Fk., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Plakatflyer. | Kopie eines Briefes an Frau Auer von der Organisation des dritten Herisauer Robert-Walser-Sommers 2006. Ankündigung und Flyer der Veranstaltung. |
A-01-ii |
Pekinger Passion, 2008 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-ii/01 | Pekinger Passion. Arbeitstitel: Das Geständnis | 2005 |
Materialien, Sudelheft Ms., Ms.-Hefte I und II. | Im Sudelheft sowie in den beiden Ms.-Hefte findet man noch den Arbeitstitel Das Geständnis. |
A-01-ii/02 | Pekinger Passion. Arbeitstitel: Das Geständnis | 1. Fassung, Ts. m. Korr. egh., 95 Bl. | Es ist das 1. Typoscript. Auf Titelblatt hat der Autor "1. Maschinenfassung" hs. geschrieben. Es steht auch die Gattungsbezeichnung "Kriminalnovelle". | |
A-01-ii/03 | Pekinger Passion. Arbeitstitel: Das Geständnis | 2006.09.03 |
2. Fassung, Ts., 95 Bl. | Auf dem Titelblatt dieser Fassung, die immer den Arbeitstitel Das Geständnis trägt, wurde "überarbeitete Fassung" hs. geschrieben. |
A-01-ii/04 | Pekinger Passion. Arbeitstitel: Das Geständnis | 2007.03.20 |
3. Fassung, Ts., 95 Bl., 1 Br. | Hier wird zum 1. Mal der spätere Titel unter dem Arbeitstitel Das Geständnis hs. in Klammern eingefügt: "Pekinger Passion". Es handelt sich um die Fassung für den Wagenbach-Verlag. Der Br. kommt aus dem Verlag Wagenbach. |
A-01-ii/05 | Pekinger Passion. Arbeitstitel: Das GeständniS | 4. Fassung, Ts. m. Korr., und m. 1 Notizzettel auf S. 55, 95 Bl. | ||
A-01-ii/06 | Pekinger Passion | Letzte Autorenfassung, Ts. m. hs. Korr., 95 Bl. | Der Titel ist nun Pekinger Passion. Unten steht noch in Klammern "vormals: DAS GESTÄNDNIS". | |
A-01-ii/07 | Pekinger Passion | Lektoratsfassung, Ts. m. hs. Korr. u. Post-ist, 84 Bl. | Die Korrekturen wurden von Elisabeth Rabe gemacht. | |
A-01-ii/08 | Pekinger Passion | 2008.01.01 |
Druckfassung, Ts. m. hs. Korr., 92 Bl. | Auf dem Titelblatt steht hs. geschrieben: "Druckfassung 1.1.2008". |
A-01-ii/09 | Pekinger Passion | Verlagsprospekt, Titelfoto, Titelentwürfe. | Zeitschrift der Arche Vorschau Frühjahr 2008 mit einem Artikel zur Pekinger Passion. | |
A-01-ii/10 | Pekinger Passion | Druckfahnen, Ts. m. hs. Korr. und Post-it. | Die Seiten sind nicht in der richtigen Reihenfolge. |
Franz Kafka. Lesebuch, 2008 |
|
s. E-01-A-01-f |
|
A-01-jj |
Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben, 2008 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-jj/01 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | Zettelkasten, Exzerpte aus den Tagebüchern I | Im 1. Kasten gibt es eine Diskette mit den Angaben: "HORROR VACUI" Sichterheits-Kopie 2. Man findet Notizen zu den Schlüsselwörtern Titel, Definition, Fehler in der Welt und Tod. Im 2. Kasten gibt es Notizen zu den Schlüsselwörtern Leben, Zu wenig und Zeit. | |
A-01-jj/02 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | Zettelkasten, Exzerpte aus den Tagebüchern II | Im 3. Kasten gibt es Notizen zu den Schlüsselwörtern Ende, Mord, Paradoxie, Nichts, Todkrank, Tote, Persönliches. Im 4. Kasten gibt es Notizen zu den Schlüsselwörtern Angst, These und Suizid. | |
A-01-jj/03 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | Zettelkasten, Exzerpte aus den Tagebüchern III | Im 5. Kasten gibt es Notizen zu den Schlüsselwörtern Natur, Sinn, Ablenkung und Strategie. Im 6. Kasten findet man Notizen zu den Schlüsselwörtern Gott, Religion, Sexualität, Liebe-Glück-Illusionen, | |
A-01-jj/04 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | Zettelkasten, Exzerpte aus den Tagebüchern IV | Im 7. Kasten gibt es Notizen zu den Schlüsselwörtern Zynismus, Trost und Sprache. Im 8. Kasten sind Notizen zu den Schlüsselwörterm Unsterblichkeit, ungerecht, Trauer, Fremde, Todfeind-Trotz. | |
A-01-jj/05 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | Zettelkasten, Exzerpte aus den Tagebüchern V | Im 9. Kasten gibt es Notizen zu den Schlüsselwörtern Revolte, Würde-Ethik, Kultur-Bollwerk und Schutz-Sublimation. Im 10. Kasten gibt es Notizen zu den Schlüsselwörtern Abfall, Motto, Teufelspakt und Schuld. Zudem ist eine Fotokopie von Jürg Amanns Gezählte Tage. Aus den Journalen 1996/97/98. | |
A-01-jj/06 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | Zettelkasten, Exzerpte aus den Tagebüchern, Gottesfrage I. | Im 1. Kasten gibt es Notizen zum Schlüsselwort Gott. Die Zettel sind in vier Teile eingeteilt. Im 2. Kasten gibt es weitere Notizen über Gott. Diese werden in 5 Teile eingeteilt. Es gibt auch Notizen zum Tod. | |
A-01-jj/07 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | Zettelkasten, Exzerpte aus den Tagebüchern, Gottesfrage II. | Im 3. Kasten gibt es Notizen zum Schlüsselwort Gott. Die Zettel sind in sechs Teile eingeteilt. Im 4. Kasten gibt es Notizen zum Schlüsselwort Gott. Diese werden in fünf Teile eingeteilt. | |
A-01-jj/08 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | Zettelkasten, Exzerpte aus den Tagebüchern, Gottesfrage III. | ||
A-01-jj/09 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben. Arbeitstitel: Horror vacui | 2002.07.22 |
1. Fassung, Lese-Ts., m. hs. Korr. u. Anm., 121 Bl.; 1 Br. Fk. an Haymon Verlag. | Auf dem Typoskript gibt es Post-its, die auf die unterschiedlichen Themen hinweisen. Der Titel ist noch der Arbeitstitel Horror vacui. / Der Brief ist an Michael Forcher, den Verleger, gerichtet. In diesem Brief stellt der Autor dem Verleger sein neues Buch als "eines meiner wichtigsten überhaupt" vor. Auf dem Brief klebt ein Zettel mit einer kurzen Zusammenfassung des Inhalts des Buchs: "Nicht über, sondern gegen den Tod." |
A-01-jj/10 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben. Arbeitstitel: Horror vacui | 2. Fassung m. Gotteskapitel, Ts. m. hs. Korr., 161 Bl., m. Entwurf des Klappentexts | ||
A-01-jj/11 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben. Arbeitstitel: Horror vacui | 2005.09.22 |
3. Fassung, Ts. m. hs. Korr., 147 Bl.; 1 Br. Fk. an Haymon Verlag. | Auf dem Titelblatt wurde der Arbeitstitel gestrichen und mit dem Bleistift "NICHTSANGST" geschrieben. So wird der eigentliche Titel eingeführt. Unter dem Untertitel steht auch geschrieben: "letzte Fassung 31.12.2004 J.A." / In diesem an den Haymon-Verleger gerichteten Brief wiederholt der Autor noch einmal, dass ihm dieses Buch wichtig ist. |
A-01-jj/12 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | 2008.03.02 |
4. Fassung, Druckfassung, Ts., 144 Bl., m. Klappe und Vorschau. | Auf dem Titelblatt steht geschrieben: "Druckfassung 2.3.08". |
A-01-jj/13 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | 2008.04.19 |
Druckfahnen m. hs. Korr., 171 Bl.; Korrekturkorrespondenz, Verlagsvorschau, Titelentwürfe, Entwurf Titelbild. | Ausser einem Fax gibt es einen Brief des Autors an die Verlegerin Marion Bernhard. |
A-01-jj/14 | Nichtsangst. Fragmente auf Tod und Leben | 2011.06.08 |
Ms., 2 Bl.; Ts., 3 Bl. | Von Jürg Amann ins Buch gelegt: Notizen, Programm zur Soirée Jürg Amann/Andreas Neeser des SLA Bern; franz. Text; eine Rezension zu Nichtsangst. |
A-01-kk |
Die kalabrische Hochzeit, 2009 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-kk/01 | Die kalabrische Hochzeit | Materialien, Notizheft m. hs. Gesprächsnotizen | In den Materialien findet man ein Gedicht aus Alda Merinis "Vuoto d’amore". / Das Notizheft ist mit "Paula" betitelt. | ||
A-01-kk/02 | Die kalabrische Hochzeit | 2007.08.18 |
Erstfassung, Ts. m. hs. egh. Korr., 97 Bl. | Auf dem Titelblatt der Erstfassung steht "2. Fassung: 18.8.2007 (1. Ausdruck)". | |
A-01-kk/03-1 | Die kalabrische Hochzeit | 2008.04.15 |
3. Fassung vor Ausdruck, Ts. m. Korr. egh, 106 Bl. | Auf dem Titelblatt steht "3. Fassung, 2. Ausdruck 15.4.2008 J. A." hs. | |
A-01-kk/03-2 | Die kalabrische Hochzeit | 2008.04.15-2008.08.27 |
3 Br. | Korrespondenz m. Elisabeth Raabe. | |
A-01-kk/04 | Die kalabrische Hochzeit. | Sils-Maria |
2008.07.14-2008.10.05 |
Leeres Notizbuch m. 1 Geburtstagskt., Notizbuch, Ms. | Bem.: Im Notizbuch findet man Notizen zu: Die kalabrische Hochzeit, Die Frau im Fenster und eine Visitenkarte Hotel Adler mit Notizen
hs. zu Die Frau am Pier. Die Erzählungen Die Frau im Fenster und Die Frau am Pier wurden später in der Erzählsammlung Letzte
Lieben veröffentlicht.
s.a. Letzte Lieben. 2011, A-01-pp/01. s.a. A-01-pp/01 |
A-01-kk/05 | Die kalabrische Hochzeit | 2009.04.07-2009.04.23 |
Materialien, Verlagskorrespondenz, Br., Faxe, Entwurf Titelbild. Fassung vor Lektorat, Ts. m. Lektoratsspuren, 112 Bl. | Materialien zum Lektorat. Korrespondenz mit Sabine Lammers. | |
A-01-kk/06 | Die kalabrische Hochzeit | 2009.06.01-2009.10.19 |
Druckfahnen m. hs. Korr., 126 S., unkorr. Druckfahnen, 126 Bl.; 1 E-Mail. |
A-01-ll |
Das Märchen von der Welt, 2010 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-ll/01 | Das Märchen von der Welt. Materialien | 1996-2000 |
Materialien. Ts., 2Bl; Ts., 21 Bl.; Ztga.; 1 Heft. | In den Materialien findet man einen Auszug aus Georg Büchners "Woyzeck", der als literarische Grundlage zum Märchen von der Welt gilt. J. A.s Text wurde von Käthi Bhend illustriert. Die Kt. ist vom Verlag NordSüd. Gedruckte Fassungen: Das Märchen von Welt, 1996 und 1999. Zeitungsausschnitte 1995/2006; Heft zur Lesung "Mutter töten". |
A-01-ll/02 | Das Märchen von der Welt | 2009.07.14 |
Ts., Unterschiedliche Fassungen, Pressearbeit | Es gibt verschiedene Fassungen des Märchens, mit und ohne Bilder. |
A-01-ll/03 | Das Märchen von der Welt | 2009.12.23-2010.01.14 |
Übersetzungen, Verlagsbriefe u. –mails. | Druckfahnen der französischen Übersetzung, die mit Le conte du monde betitelt ist. Druckfahnen der englischen Übersetzung, die The Fairy Tale of the World betitel ist. |
A-01-mm |
Die Reise zum Horizont. Novelle, 2010 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-mm/01 | Die Reise zum Horizont | 2009 |
Materialien, Notizen, Zeitungsartikel, Verlagsbriefe, Br./Fk. | Unterschiedliche Briefe und Faxe. Briefaustausch mit Hàkan Jorikson, dem Direktor des Museums Grenna in Schweden, über das Tagebuch Nils Strindbergs und dessen Briefe an seine Verlobte Anna Charlier. Ein Auszug von Strindbergs Logbuch. / Titelblattentwurf. | |
A-01-mm/02 | Die Reise zum Horizont. Arbeitstitel: White-out oder die Reise zum Horizont. | Sils-Maria |
2006.08.05 |
1. Fassung, Ts. m. Korr. egh. u. m. egh. Notizen, 73 Bl. | Diese Fassung trägt den Arbeitstitel White-out oder die Reise zum Horizont. |
A-01-mm/03 | Die Reise zum Horizont. Arbeitstitel: White-out oder die Reise zum Horizont | 2006.10.13 |
2. Fassung, 84 Bl. | ||
A-01-mm/04 | Die Reise zum Horizont. Arbeitstitel: White-out oder die Reise zum Horizont | 3. Fassung, Ts. m. Korr. egh., 84 Bl. | |||
A-01-mm/05 | Die Reise zum Horizont. Arbeitstitel: White-out oder die Reise zum Horizont | 4. Fassung, Ts. m. Korr. egh., 84 Bl. | Auf dem Titelblatt wurde handschriftlich der 1. Teil des Titels gestrichen: "White-out oder die Reise zum Horizont". | ||
A-01-mm/06 | Die Reise zum Horizont | Fassung vor Lektorat, Ts., 85 Bl., 2 Ex. | Nun ist der Titel Die Reise zum Horizont. Roman. | ||
A-01-mm/07 | Die Reise zum Horizont | 2010.04.05-2010.04.14 |
Druckfahnen, Lektoratsexemplar, Ts. m. hs. Korr., 85 Bl., E-Mail. | E-Mailkorrespondenz mit dem Verlag, zwischen J. A. u. Georg Hasibeder. | |
A-01-mm/08 | Die Reise zum Horizont | 2010.04.20 |
Nachkorrekturen, Ts. m. Korr. egh., 85 Bl. | Auf dem Titelblatt stehen zwei Angaben: Zuerst "Lektoratsabschluss: 5.4.2010 J. A." und dann "Nachkorrekturen: 20.4.2010 J. A." Nun wird der Text auch als Novelle bezeichnet. | |
A-01-mm/09 | Die Reise zum Horizont | Druckfassung, Ts., 83 Bl. | |||
A-01-mm_/10 | Die Reise zum Horizont | Druckfahnen m. hs. Anm., 1. Lesung | |||
A-01-mm/11 | Die Reise zum Horizont | 2010.06.17 |
Druckfahnen, 2. Lesung, und 1 Bl. | Auf dem Druckfahnen wurd vom Autor geschrieben:"Gut zum Druck. 17.6.2010". Das Blatt dazu ist ein Autorenporträt aus dem Internet. |
A-01-nn |
Der Kommandant. Monolog, 2011 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-01-nn/01 | Der Kommandant. Monolog | Materialien: 1 Buch m. hs. Notizen und Notizzettel; 2 Artikel | Es handelt sich um das Buch: Rudolf Höss: Kommandant in Auschwitz. Autobiographische Aufzeichnungen. Hrsg. von Martin Broszat, München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2006. Dazu: ein Zeitungsartikel aus dem Tages-Anzeiger (September 2007): Die Mörder beim Heidelbeerenessen und ein Artikel aus dem Internet: Auschwitz through the lens oft he SS. Auch als Bühnenstück aufgeführt. | ||
A-01-nn/02 | Der Kommandant. Monolog. Arbeitstitel: Auschwitz. Monolog. | Sils-Maria |
2009.07.08 |
Ts., m. hs. Korr., u. 1 Anm. egh., 1 Fassung, 76 Bl. | Die Anmerkung des Autors findet man auf der Rückseite der letzten Seite (S. 76). |
A-01-nn/03 | Der Kommandant. Monolog. Arbeitstitel: Auschwitz. Monolog | Ts., m. hs. Korr., 72 Bl., Schlussfassung für Lektorat. | Auf dem ersten Titelblatt steht nun als Titel Der Kommandant und auf dem zweiten Titelblatt steht Auschwitz. Monolog. | ||
A-01-nn/04 | Der Kommandant. Monolog | 2010.04.18 |
Ts. m. hs. Korr., 74 Bl., Druckfassung. | Diese Fassung trägt nur noch den definitiven Titel: Der Kommandant. Monolog. Dazu findet man auch den Klappentext und den Buchumschlag. | |
A-01-nn/05 | Der Kommandant. Monolog | 2010.06.18 |
Ts./Fax und Fk., m. Post-it, 66 Bl., Korrekturfahnen . | Auf der 1. Seite steht hs. geschrieben: "Korrekturfahnen. Gut zum Druck nach Telefon mit Nikolaus Hansen: 2010-06-18". | |
A-01-nn/06 | Der Kommandant. Monolog | Buch, 1 Bl. | Umschlagentwurf und Entwurf für den Satzspiegel. Der Umschlagentwurf des Monologs Der Kommandant ist auf das Buch Die kalabrische Hochzeit geklebt worden. Dazu findet man auch 1 Blatt mit der editorischen Notiz zum Kommandant. | ||
A-01-nn/07 | Der Kommandant. Monolog | 2009.08.19-2010.03.04 |
Verlagskorrespondenz, 1 Kt., E-Mails. | 1 Karte von Sabine Lammers mit Hinweis auf einem Theatermonolog Gilla Cremers über die "Frau des Kommandanten des KZ Buchenwald". E-Mail-Austausch mit Nikolaus Hansen und mit Christine Eschstruth vom Arche Verlag. Vorschau und Klappe. |
A-01-oo |
Die Briefe der Puppe, 2011 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-oo/01 | Die Briefe der Puppe. Materialien | 2008.10.19 |
Materialien, 1 Notizheft, Notizzettel, 1 Zeitungsartikel, Fk., 2 Bl. | Bem.: Notizheft: vgl. auch literarische Notizbücher. (A-10) Fk. von Dora Diamants Mein Leben mit Franz Kafka. Dieser Auszug erzählt,
wie Kafka die Geschichte der reisenden Puppe erfunden hat. s.a. A-10 |
A-01-oo/02 | Die Briefe der Puppe | 2008.10.19-2009.02.21 |
Ms.-Heft; Ms./Fk., 48 Bl. | Das Ms. ist ein kleines Heft Diogenes. Notizbuch. |
A-01-oo/03 | Die Briefe der Puppe | Ts., 39 Bl., 2 Ex. | Auf dem Titelblatt des 2. Exemplars wurden 4 Post-it m. Anmerkungen geklebt. Auf der Seite 2 gibt es eine Art Herausgeberkommentar aus der Hand J.A.s: "Steglitzes Park in Berlin, Herbst 1923. Ein Mädchen hat seine Puppe verloren und weint. Franz Kafka sieht es und tröstet: Die Puppe sei nicht verloren, sie sei nur auf Reisen, sie werde von überall unterwegs schreiben. Das ist verbürgt. – Der Schweizer Schriftsteller hat diese Briefe gefunden, behauptet er, auf abenteurlichen Umwegen. Vielleicht auch erfunden? – Wir drucken sie hier zum ersten Mal ab." | |
A-01-oo/04 | Die Briefe der Puppe | Ts., m. Korr. egh., 39 Bl., Erstfassung vor Lektorat. | ||
A-01-oo/05 | Die Briefe der Puppe | 2010.12.06 |
Ts./Fk., m. hs. und egh. Korr., 39 Bl., Lektoratsfassung. | Auf dem Titelblatt steht geschrieben: "Lektorat Bernd Echte, Nimbus Verlag. 6 Dez. 2010". |
A-01-oo/06 | Die Briefe der Puppe | 2010.12.20 |
Ts., m. hs. Korr., 44 Bl., Druckfassung. | |
A-01-oo/07 | Die Briefe der Puppe | 2011.01.07 |
Korrekturfahnen, Fax m. hs. Korr., 1 Kt. m. Post-it. | Auf der 1. Seite steht hs. geschrieben: "Korrekturfahnen. 10.1.2011". 1 Kt vom Nimbus-Verlag. |
A-01-oo/08 | Die Briefe der Puppe | 2011.02.08 |
Fahnen, m. hs. Korr., 1 Bl., 1 Br., 1 E-Mail, Verlagsbroschüre m. hs. Korr. | Bem.: Es handelt sich um die revidierten Fahnen für das Gut zum Druck.
Beil.: Text zum Vorschau und zur Klappe. Brief und E-Mail von und am Verlag. Verlagsbroschüre des Nimbus-Verlags, Frühjahr 2011. |
A-01-oo/09 | Die Briefe der Puppe | Verlagskorrespondenz, E-Mail-Austausch; Verlagsvertrag; 1 Bl., 1 Kt. Entwurf zum Titelbild. | 1 Bl. mit dem Text für Vorschau und Klappe. Verlag Nimbus. Verlagskorrespondenz auch mit Suhrkamp Verlag. |
A-01-pp |
Letzte Lieben, 2011 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-pp/01 | Letzte Lieben. Materialien | Materialien, Notizzettel, 1 Eintrittsticket, 2 Artikel. | Bem.: 3 Notizzettel, 1 Eintrittsticket zu einem Klavierkonzert mit Radu Lupu. 1 Zeitungsartikel aus dem Tages-Anzeiger: Selbstmord
eines Schülers schockt Säuliamt. 1 Artikel aus Wikipedia über "Schaller". s.a. A-01-kk/04 |
|
A-01-pp/02 | Letzte Lieben. (Erzählungen) | 2009 |
Ts., verschiedene Fassungen, zum Teil m. hs. Korr. und Bemerkungen. | Man findet Ts. der verschiedenen Erzählungen, die den Erzählbandbilden: Die Frau im Fenster, Besuch bei den Eltern, Julia Jentsch, Die Frau am Pier, Liz Wunderlin, Selbstmord eines Schülers, Blindensturz, Traum, aus dem ich erwache, Letzte Liebe. Zudem gibt es unterschiedliche Fassungen dieser Erzählungen. |
A-01-pp/03 | Letzte Lieben. Arbeitstitel des Erzählbandes: Die Frau im Fenster. Erzählungen | Ts., m. Korr. egh., 1 Notizzettel, 50 Bl. | Diese Fassung beinhaltet folgende Erzählungen: Die Frau im Fenster, Besuch bei den Eltern, Julia Jentsch, Die Frau am Pier, Selbstmord eines Schülers, Traum, aus dem ich erwache. Der Erzählband trägt den Arbeitstitel: Dier Frau im Fenster. Das Notizzettel befindet sich zwischen den Seiten 15 und 16. | |
A-01-pp/04 | Letzte Lieben. Arbeitstitel des Erzählbandes: Die Frau im Fenster. Erzählungen | Ts., 73 Bl. | Darin: Darin: Die Frau im Fenster, Besuch bei den Eltern, Julia Jentsch, Die Frau am Pier, Liz Wunderlin, Selbstmord eines Schülers,
Blindensturz, Traum, aus dem ich erwache, Eskalation einer Zärtlichkeit. Der Inhalt hat zwei Titel mehr, die aber keiner Erzählungen
entsprechen: Nächtliche Bahnfahrt, Die Briefe der Puppe (?). |
|
A-01-pp/05 | Letzte Lieben. Arbeitstitel des Erzählbandes: Die Frau im Fenster (und anderswo) | 2011.01.31-2011.06.12 |
Ts., m. hs. Korr., 90 Bl., Lektoratsexemplar. | Bem.: Auf dem Titelblatt wurde der Arbeitstitel: Die Frau im Fenster (und anderswo) gestrichen und unten wurde Letzte Lieben geschrieben.
Auf dem Titelblatt steht auch : "31.1.2011 Lektoratsexemplar (Lektorat mit Sabine Lammers) rot: Korrektor-Korrekturen, in
Fahnen eingefügt. 12.6.2011". Auf der Rückseite der Seite 89 gibt es hs. Notizen von J.A. Darin: Darin: Die Frau im Fenster, Besuch bei den Eltern, Julia Jentsch – Ein Traum, Die Frau am Pier, Liz Enderlin, Selbstmord eines Schülers, Blindensturz, Traum, aus dem ich erwache, Letzte Liebe, Eskalation einer Zärtlichkeit. |
A-01-pp/06 | Letzte Lieben | Druckfahnen, m. hs. Korr. | ||
A-01-pp/07 | Letzte Lieben | Verlagskorrespondenz, E-Mails. | Verlagskorrespondenz mit dem Arche-Verlag. E-Mailaustausch mit Tim Jung, Nikolaus Hansen und mit Marianne Frippiat. Ein Blatt mit "Erzählungs-Kürzestfassungen für fast forward Jürg Amann: Letzte Lieben". | |
A-01-pp/08 | Letzte Lieben. Übersetzung: The Woman on the Pier | 2010.10.05 |
Ts., 4 Bl., 2 Ex., 1 Br. | Es handelt sich das Ts. der Übersetzung von Die Frau am Pier, die aus dem Deutschen in das Englische The Woman on the Pier von Victoria Hill übersetzt worden ist. Dazu: Ein Brief von Victoria Hill an J.A. |
A-01-qq |
Mit grossem Krach. Vom Reimen auf Biegen und Brechen. Mit Helga Gebert, 2012 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-qq/1 | Mit grossem Krach. Vom Reimen auf Biegen und Brechen. Mit Helga Gebert | 2011-2012 |
Ts., 2 Bl.; Ts., 2 Bl.; Ts., 5 Bl.; Ts. | Gedruckter Text in zwei Varianten; englische Übersetzung mit E-Mail von Andrea Schraml (2012-01-24); E-Mail-Korrespondenz zwischen Andrea Schraml und Jürg Amann 2011-1017/2012-02-12. Kompletter Vordruck mit Layout, ein Klebezettel. |
A-01-rr |
Wohin denn wir, 2012 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-rr/01 | Wohin denn wir. The Living Theatre Paradise Now. Ein Bericht in Wort und Bild. Text Erika Billeter. Fotos Dölf Preisig, Bern 1968 | 1968-2011 |
Materrialiern; Buch; Ts., ca. 20 Bl.; Ztga. | Buch und Material zur Vorbereitung. Ausdrucke, u. a. Berliner Streckennetz, Wikipedia-Ausdruck zu historischen Kontexten, 2011-07-30; Zeitungsausschnitte, 1989/2006. |
A-01-rr/02 | Wohin denn wir | s.d. |
Materialien; Ts./Fk., 12 Bl.; Ts./Fk., ca. 70 Bl.; Ts./Fk., ca. 20 Bl.; | Material zur Vorbereitung. Kopie von J. A.'s Erzählung Hälfte des Lebens; Kopie zu Emil Staiger: Der Geist der Liebe und das Schicksal. Schelling, Hegel und Hölderlin; Kopie zu Exkurs: Hölderlin in dürftiger Zeit, undatiert. |
A-01-rr/03 | Wohin denn wir | 2002-2011 |
2 Bücher; Ts./Fk., ca. 100 Bl.; Ms., 3 Bl.; Ts./Fk. m. hs. Erg., 3 Bl. | Skizzenbuch, 2010, und Notizbuch, 2010-07-24/2011-07; Kopien der Notizen, 2010/2011; handschriftliche Notizen; Kopie von Notizen, 2002. |
A-01-rr/04 | Wohin denn wir | s.d. |
Ts., 71 Bl. | Gedruckte Vorstufe: historische Ebene mit Zwischenräumen für die zweite. |
A-01-rr/05 | Wohin denn wir | 2011.08.21 |
Ts., m. hs. Korr., 113 Bl. | Gedruckte, erste Fassung. |
A-01-rr/06 | Wohin denn wir | 2011.09.17 |
Ts., m. hs. Korr., 125 Bl. | Gedruckte, erste Fassung für Verlag. |
A-01-rr/07 | Wohin denn wir | 2011.11.19 |
Ts, m. hs. Erg., ca. 150 Bl. | Gedruckte, überarbeitete Fassung für Lektorat. |
A-01-rr/08 | Wohin denn wir | 2011.11.23 |
Ts., 4 Bl. | E-Mail-Ausdruck und Vertragsvordruck, Ausdruck des Fotos für den Umschlag. |
A-01-rr/09 | Wohin denn wir | 2012.04.03 |
Druckfahnen Ts., m. hs. Korr., ca. 150 Bl. | Druckfahnen, Korrektur mit Anmerkungen, Umschlagsvordrucke. |
A-01-ss |
Ein Lied von Sein und Schein. Novelle, 2012 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-ss/01-1 | Ein Lied von Sein und Schein. Novelle. Materialien | 2011.08.31-2011.09.06 |
1 Buch; Ms.; Ts. 2 Bl. | Buch von Cees Nooteboom Ein Lied von Schein und Sein. Notiz mit Klebezettel; E-Mail-Korrespondenz mit Balthasar Lohmeyer. |
A-01-ss/01-2 | Ein Lied von Sein und Schein. Erzählung | 2011.06.30 |
Ts., m. hs. Korr., 49 Bl. | 1. Fassung. |
A-01-ss/01-3 | Ein Lied von Sein und Schein. Erzählung | 2011.08.02 |
Ts., m. hs. Korr., 49 Bl. | 2. Fassung. |
A-01-ss/01-4 | Ein Lied von Sein und Schein. Novelle | 2011.09.20 |
Ts., m. Korr. egh., 50 Bl. | Auf dem Titelblatt wurde die Gattung "Erzählung" gestrichen und durch "Novelle" ersetzt. Unten steht hs. geschrieben: "gültige Fassung für Lektorat 20.9.2011". |
A-01-ss/02 | Ein Lied von Sein und Schein. Novelle | 2012.01.16 |
Ts./Fk., m. hs. Korr., 49 Bl.; E-Mail-Austausch. | Auf dem Titelblatt steht hs. geschrieben: "Lektoratsvorschläge Bernhard Echte, 16.1.2012" und auf dem letzten Blatt: "J.A. 21.1.2012". E-Mailaustausch mit dem Lektor Bernhard Echte aus dem Verlag Nimbus. |
A-01-ss/03 | Ein Lied von Sein und Schein. Novelle | 2012.01.21 |
Ts., 50 Bl., Druckfassung, 2 Kt. | 2 Karten aus dem Nimbus-Verlag. |
A-01-ss/04 | Ein Lied von Sein und Schein. Novelle | 2012.02.01 |
Korrekturfahnen, hs. Korr. | |
A-01-ss/05 | Ein Lied von Sein und Schein. Novelle | 2012.02.05 |
Revisionsfahnen nach Korrekturen, Verlagsbroschüre. |
A-01-tt |
Leonce und Lena. Nach Georg Büchner, mit Lisbeth Zwerger (Illustrationen), 2013 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-tt/01 | Leonce und Lena. Nach Georg Büchner, mit Bildern von Lisbeth Zwerger | Materialien; Ts./Fk., m. hs. Korr., 7 Bl. | Kopie von Leonce und Lena von Georg Büchner mit Notizen von J. A. | |
A-01-tt/02-1 | Leonce und Lena. Nach Georg Büchner, mit Bildern von Lisbeth Zwerger | 2012.07.15-2012.07.18 |
E-Mails, 5 Bl. | Korrespondenz mit Andrea Schraml und Herwig Bitsche vom NordSüdVerlag, mit der Fassung im Anhang. |
A-01-tt/02-2 | Leonce und Lena. Nach Georg Büchner, mit Bildern von Lisbeth Zwerger | Ts., 35 Bl. | Fassung. | |
A-01-tt/03 | Leonce und Lena. Nach Georg Büchner, mit Bildern von Lisbeth Zwerger | 2012.07.30 |
E-Mail, 1 Bl.; Ms, 1 Bl.; Ts., m. hs. Erg., 3 Bl. | E-Mail an Andrea Schraml, Prolog und Epilog. |
A-01-uu |
Vater, warum hast du mich verlassen, 2013 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-uu/01 | Vater, warum hast du mich verlassen. Die Autobiografie von Jesu Christi. Materialien | 5 Bücher, | Matthias Krieg, Gabrielle Zangger-Derron (Hrsg.): Judas. Ein literarisch-theologisches Lesebuch; Gregory Fuller: Das Ende; Peter Lippert: Die sieben Worte Jesu am Kreuz; Romano Guardini: Der Kreuzweg unseres Herrn und Heiland; Christian Heck: Martin Schongauer. | |
A-01-uu/02 | Vater, warum hast du mich verlassen. Die Autobiografie von Jesu Christi. Materialien | 1994-2000 |
10 Postkarten; 1 Zeitschrift; Ztga.; Br., 2 Bl. mit Ts./Fk., 1 Bl. | Religiöse Postkarten des Stifts St. Florian; Zeitschrift NZZ Folio, 1999; Zeitungsartikel von 1994/2000; Brief von Lidia Klinner, 1997-03-20, mit Kopie eines Zeitungsartikels von 1996. |
A-01-uu/03 | Vater, warum hast du mich verlassen. Die Autobiografie von Jesu Christi. Materialien | Ts./Fk., 23 Bl.; Ts./Fk., hs. Korr., 15 Bl.; Ts./Fk., 1 Bl.; Ts./Fk., 2 Bl.(2 Ex.); Ms., 1 Bl.; Ts./Fk., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 3 Bl. (2 Ex.) | Kopien von wissenschaftlichen Texten: Metaphysische Abhandlung; Die Theodizee von der Güte Gottes (S. 361/381 und 390/401, m. Markierungen); Die Prinzipien der Philosophie oder die Monadologie; unbestimmter Text. Notizkarte; Kopie: Fakayama Das Ende der Geschichte; Hegel-Hölderlin-Schelling; Philosopie im Gartenhaus: Elias Canetti und die Todfeindschaft. | |
A-01-uu/04 | Vater, warum hast du mich verlassen. Die Autobiografie von Jesu Christi. Materialien | 11 Prospekte; 1 Karte; Ts., 3 Bl.; Ts., 1 Bl; Ts., 6 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts./Fk., 4 Bl.; Ts./Fk., 4 Bl.; Ts./Fk., 2 Bl. | Christliche Prospekte und eine religiöse Karte; Christliche Texte: Jesus Christus spricht von der Wiedergeburt; Das sollten Sie wissen!; Worte Jesu Christi; Der Grund des Weihnachtsfestes. Kopien von Texten: Dr. Charles W. Colson; Heinrich Heine und die Bibel; Schlomo Hizak. |
Das Mémoire des Richard Exner |
|
s. E-01-A-01-g |
|
A-01-vv |
Die erste Welt, 2013 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-vv/01 | Die erste Welt. Materialien | 1997-2007 |
Ms./Ts./Fk., 5 Zettel; Ts./Fk., m. hs. Korr., 3 Zettel; Ms., 4 Zettel, Ts./Fk., 1 Bl.; Ts./Fk., 7Bl.; Ts., m. hs. Korr., 1 Bl. | Noitzen, Kopien von Notizen; Kopien von eigenen Bemerkungen 1997/2000; 4 kleine Notizzettel, 1 Kopie einer Buchseite, wo Notizen draufgeschrieben wurden; Kopien von Notizen, 2005; Kopie einer Seite des Textes Mulier, ecce filius tuus; filius, ecce mater tua, 2007-10-31. |
A-01-vv/02 | Die erste Welt | s.d. |
2 Notizbücher; Ts./Fk., ca. 50 Bl.; Notizzettel. | 2 Notizbücher vom Haymonverlag; Kopien der Notizen aus den Notizbüchern. Notizzettel. |
A-01-vv/03 | Die erste Welt. Prosa | 2009 |
Ts., m. hs. Korr., 32 Bl. | 1. Teildruck, Frühsommer. |
A-01-vv/04 | Die erste Welt. Roman | 2009.10.29 |
Ts., m. hs. Korr., 115 Bl. | 1. Druck. 2010-02-09, Bleistiftkorrektur abgeschlossen. |
A-01-vv/05 | Die erste Welt. Roman | 2010.02.16 |
Ts., m. hs. Korr., 120 Bl. | 2. Fassung. Handschriftliche Korrekturen vom 2010-02-28. |
A-01-vv/06 | Die erste Welt. Roman | 2012.09.03-2012.09.12 |
E-Mails, 5 Bl. | Korrespondenz mit Bernhard Echte über Pulikation des Buches. |
A-01-vv/07 | Die erste Welt. Roman | 2013.06.19 |
E-Mail, 1 Bl.; Ts., 4 Bl.; Karte; Ms., 1 Bl.; Ts./Fk., m. hs. Korr., 120 Bl. | E-Mail von Bernhard Echte an Anna Kurth, zur Publikation nach dem Tod J. A.; 4 Umschlagsentwürfe; 1 Karte, von der das Umschlagsbild stammt; 1 Notizblatt zur Korrektur; Kopie des gedruckten Textes mit Korrekturen. |
A-01-ww |
Diverse Texte |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-ww/01 | Diverse Texte | 1985-1987 |
Ts., 11 Bl.; Ts./Fk., 11 Bl.; Ts. 3 Bl. | Mein privates Wald-Verzeichnis. Für die St. Galler Waldhandschrift 1986. Fassung vom 1986-04-09, Kopie und 3 Anzeigen für die Waldhandschrift von 1985, 1986, 1987. |
A-01-ww/02 | Diverse Texte | 1990-1993 |
Ts., m. hs. Korr., 2 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 2 Bl.; Ms., 3 Bl.; Ms. 3 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 3 Bl. (2 Ex.); Ts., 1 Bl. | Junggesellenkult und Junggesellenkultur. 2 Versionen des Textes; Vorwort: Von Gedichten kann man nicht leben, 1990-05. 2 handschriftliche Vorschriften, gedruckter Text (2 Ex.), in Berlin verfasst. 3 Plakat-Vorschläge für die Polit-Tage 93, 1992/1993. |
A-01-ww/03 | Diverse Texte | s.d. |
Ts., 1 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 3 Bl.; Ts., mit hs. Erg., 1 Bl.; Ts., 8 Bl., 2 Ex. | Träume vom Fliegen; Flug der Zeit; Versuch über die Peepshow.Entwurf; Bruder Abel, Schwester Kain, Gott, Mutter und Vater! Eine Liturgie. |
A-01-ww/04 | Diverse Texte | 2000.05.12 |
Ts., 6 Bl.; Ts./Fk., 6 Bl. | Für Anna und Eva-Maria zur Erinnerung an unsere Reise. Kleine Texte mit aufgeklebten Ansichtskarten; Kopie davon. |
A-01-ww/05 | Diverse Texte | 2000-2002 |
Ts., 11 Bl.; 1 Klebezettel; Ts., 2 Bl.; Ts., 5 Bl. (2 Ex.); Karte; Ts., 6 Bl. | Der kleine Gott am Rindermarkt, Macho-Fundstellen, Liste: Starke Zürcher; Kettengeschichte IV. Auftrag des Literaturhauses zur Wiedereröffnung. 1. Version, 2002-10-24, eine weitere (2 Ex.); eine Einladung der Museumsgesellschaft, Literaturhaus, 2002-11-15; Kleiner Schmwerz. Zusammengeklebter Text. |
A-01-ww/06 | Diverse Texte | 2006-2010 |
Ts., 2 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 1 Bl.; hs Notiz; Ts., 3 Bl. | Stammcafé. Text; 1 Fax, 2006-06-29, abgedruckter Text, mit Korrekturen; Notiz zu Der Fluss. Entwurf, 2010-07-28. |
A-01-ww/07 | Diverse Texte | 2011.11.09-2011.12.30 |
Ts., 1 Bl.; hs. Notizen; Ts./Fk., m. hs. Korr. 1 Bl.; Ts./Fk., 2 Bl.; Ts., 10 Bl. | Die Kirche im Dorf oder von der leeren Mitte. Essay. Ausschreibung Bund-Essay Wettbewerb mit Zeitungsausschnitt; Notizen, Materialien u. a. Kopie Zeitungsartikel von J. A. zum Minarett-Verbot; Essay. |
A-02 |
Theater |
||||
A-02-a |
Das Fenster / S’Feischter, 1975 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-a/01 | Materialien: Architektonische Zeichnung mit dem Titel Das Fenster | 1 Bl. | Ev. Bühnenbildentwurf. [UA Zürich, 1975?] | |
A-02-a/02 | Das Fenster. Monodrama | 1974.07.17-1974.07.18 |
Ms., 3 Bl. | |
A-02-a/03 | S’Feischter. Monodrama | 1975.05.25 |
Ms., 7 Bl. | Diese Fassung wurde auf schweizerdeutsch verfasst. |
A-02-a/04 | Das Fenster. Monodrama | Ts., Korr., egh., 9 Bl. ; Ts./Fk. ohne Korr., 2 Ex. | Auf der Fotokopie steht in der rechten Ecke "Fremde 4719". | |
A-02-a/05 | Das Fenster. Monodrama | Ts./Fk., 9 Bl. | 2 Ex. | |
A-02-a/06 | S’Feischter. Monodrama | Ts., Anstreichungen hs., 10 Bl., | 4 Ex., Anstreichungen mit Bleistift bei 1. Ex. | |
A-02-a/07 | Das Fenster. Monodrama | Ts. und Fk., Materialien zur Uraufführung. | Vorstellung des Autors und des Stücks für die Uraufführung zweier Monodramen im Theater Heddy-Maria Wettstein. Amanns Monodrama Das Fenster wird mit Walter Matthias Diggelmanns Pygmalions Tod uraufgeführt. |
A-02-b |
Die Verlobung |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-b/01 | Die Verlobung. Stück nach Franz Kafka | 1974.10.27 |
Ms., 19 Bl. | Unpubliziert. |
A-02-b/02 | Die Verlobung. Stück nach Franz Kafka | [1976 (ca.)] |
Ts., 18 Bl., 2 Ex. | Bem.: Fassung I.,
Beil.: Front des Hefters. Das eine Exemplar hat eine hs. Widmung auf dem zweiten Blatt. |
A-02-b/03 | Die Verlobung. Stück nach Franz Kafka | Ts./Fk., 44 Bl., 3 Ex. | Beil.: Front des Hefters mit Vermerk: Aufführungsrechte: Thomas Sessler Verlag, Wien., Fk. 1 Bl. Text J.A. zum Stück "Die Verlobung"
nach Franz Kafka, Zürich, 1976-06-02. |
A-02-c |
Das Ende von Venedig, 1976 |
|||
s.a. A-01-a/017, s.a. A-01-h/02 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-c/01 | Das Ende von Venedig | Materialien: Bühnenbildskizze zur Uraufführung; 1 Metallplatte (Druckvorlage) Titel: Das Ende von Venedig, Künstler U. Kriesi.1 Bl.; 1 Metallplatte; 1 Bl.; 1 Fk. | Beil.: Beide waren Beilagen im Hefter mit der neu überarbeiteten, letzten Fassung des Stücks 1976-11. / Druckvorlage: Künstler U.
Kriesi. |
|
A-02-c/02 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | Materialien | Viele Zeitungsartikel. | |
A-02-c/03 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | 1975.05.19 |
Ms., 4 Bl.; Ms.,/Fk.; Ts./Fk., 2 Bl. | Vorbereitungsmaterial. / Tagebuch in Zusammenhang mit dem Venedig-Text. Vgl. Tagebuch C. / Die zwei Blätter stellen eine Zusammenfassung des Stück-Projekts. Arbeitstitel: Die Rettung Venedigs. |
A-02-c/04 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | 1975.07.07-1975.08.07 |
Ms., 2 Fassungen | Auf dem ersten Blatt der ersten Fassung wurde "Venedig stirbt" gestrichen und durch den Titel Das Ende von Venedig ersetzt. In der zweiten Fassung wird der Untertitel hinzugefügt: "Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler. |
A-02-c/05 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | Ts., 80 Bl.; Heft, 80 Bl., 3 Ex. | Bem.: Urfassung.
Beil.: Front des Hefters. |
|
A-02-c/06 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | 1976.11 |
2 Ts. m. Korr. egh ., 80 Bl. | Es handelt sich um 2 Fassungen für das Schauspielhaus Zürich. Das eine Ts. Ist die Fassung der Uraufführung am Schauspielhaus Zürich im 1976-11. |
A-02-c/07 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | 1976.11 |
Ts., mit Regieanweisungen egh., 47 Bl. | Bem.: Fassung der Uraufführung am Schauspielhaus Zürich 1976-11.
Beil.: Front des Hefters. |
A-02-c/08 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | 1976.11 |
Ts., 47 Bl. | Bem.: Fassung der Uraufführung am Schauspielhaus Zürich 1976-11.
Beil.: Front des Hefters. |
A-02-c/09 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | Ts., Korr. egh., 35 Bl. | Beil.: Front des Hefters. Der erwähnte Bildteil befindet sich bei den Sammlungen (Aufführungsfotos). |
|
A-02-c/10 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | 1976.11 |
Ts., verschiedene hs. Anm. | Bem.: Ts. mit verschiedenen auch farbigen hs. Anmerkungen, Regieanweisungen, hs. Daten der Aufführungen, der mitwirkenden Schauspieler
und techn. Mitarbeitern, Widmungen für J.A. von diversen Mitwirkenden . /
Beil.: Front des Hefters. |
A-02-c/11 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | Ms., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts./Fk., 1 Bl.; Plakate | Materialien zur Uraufführung. Darstellung des Stücks. / Es gibt zwei unterschiedliche Plakate. Das eine stellt das Stück von J. A. neben andere Stücke, die auch im Schauspielhaus gespielt worden sind: Der gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht, Wald von Alexander N. Ostrowski, und Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy. | |
A-02-c/12-1 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | 1976.12 |
Ts., Korr. egh., 35 Bl | Bem.: Vermerk: "Nach den Erfahrungen der Uraufführung am Schauspielhaus Zürich (1976-11-24) neu überarbeitete, letzte Fassung vom
Dez. 1976." /
Beil.: 2 Bl. Mit Texten zum Stück (1 Bl. Hs.). 2 Ex. (zweites Ex. Fk. des überarbeiteten Ts.). |
A-02-c/12-2 | Das Ende von Venedig. Requiem in drei Sätzen für fünf Schauspieler | 1976.12 |
Ts., m. geklebten Passagen, m. Korr., egh., 35 Bl. | Bem.: Vermerk: "Nach den Erfahrungen der Uraufführung am Schauspielhaus Zürich (1976-11-24) neu überarbeitete, letzte Fassung vom
Dez. 1976."
Beil.: 2 Bl. mit Texten zum Stück (1 Bl., Hs.). 2 Ex. (zweites Ex. Fk. des überarbeiteten Ts.). |
A-02-c/13 | Das Ende von Venedig. Oper in drei Sätzen für fünf Stimmen und Chor von Mario Beretta. Libretto: Jürg Amann | 1981.12.12-1983.07.18 |
Ts., Korr. egh., 33 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts. m. Hs., 1 Bl. | Beil.: Front des Hefters. / Verarbeitung des Theaterstücks für eine Oper. Exposé der Opernfassung; Skizze Notenblatt. |
A-02-d |
Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall, 1978 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-d/01 | Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall. Arbeitstitel: Der Seiltänzers – ein Stück | 1978.03.25 |
Materialien: Zeitungsnotiz, Fabel von Franz Kafka, Aphorismen zum Seiltanz.1 Bl., Fk.; Ts./Fk., 3 Bl. | Bem.: Fk. einer Zeitungsnotiz über den Absturz eines Seiltänzers. / Text Franz Kafka: Kleine Fabel. / 2 Ex.
s.a. Der Seiltänzer. Aphorismen: E-02-A s.a. A-01-a/001, s.a. E-02-A-01-a |
A-02-d/02 | Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall. Arbeitstitel: Der Seiltänzers – ein Stück | 1974.10.27-1975.04.12 |
Ms., 29 Bl. | s.a. E-02-A-01-a, s.a. E-02-A-01-a/01, s.a. A-01-a/001 |
A-02-d/03 | Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall | Ts./Fk., 38 Bl., 3 Ex. | 1 Ringheft, Ausgabe Thomas Sessler Verlag. Der Titelblatt ist nicht genau gleich bei jedem Exemplar. | |
A-02-d/04 | Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall | Ts./ Fk., Korr. egh., 38 Bl. | Ts. Druckvorlage für die Ausgabe des Piper Verlages, Serie Piper Band 749 ; 1988. Nach dem Fest : Drei Stücke. Enthält: Nach dem Fest, Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall, Die Korrektur. | |
A-02-d/05 | Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall | Druckfahnen | Druckfahne S. 37-76 der Ausgabe des Piper Verlags, Serie Piper Band 749 ; 1988. Nach dem Fest : Drei Stücke. Enthält : Nach dem Fest, Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall, Die Korrektur. |
A-02-e |
Zweite Liebe, 1978 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-e/01 | Zweite Liebe. Monodrama | 1978.02.17-1978.03.27 |
Ms., 17 Bl. | |
A-02-e/02 | Zweite Liebe. Monodrama | Ts., 22 Bl. | Beil.: Front des Hefters (Ts. Das Fenster s. entsprechendes Stück), UA 1978-10-10 Zürich. |
A-02-f |
Die Korrektur, 1980 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-f/01 | Die Korrektur | Materialien: Zeichnung J.A. mit dem Titel das Symbol Kafka. / Notizen zum Thema: Junggesellenkultur. / Notizen zu Pressetext Die Korrektur. 2 Bl.; 6 Bl., hs.; 1 Bl., hs. | Dieselbe Zeichnung liegt bei den Erzählungen "Die Einsamkeit des Kreismittelpunktes ohne Kreis", dort jedoch ohne Titel. | |
A-02-f/02 | Die Korrektur | 1977.04.14-1977.04.26 |
Ms., 33 Bl. | |
A-02-f/03 | Die Korrektur. Stück | 1977.04 |
Ts., 51 Bl.; Ts./Fk., 51 Bl. | Beil.: Front des Hefters mit Vermerk: Aufführungsrechte: Thomas Sessler Verlag, Wien. |
A-02-f/04 | Die Korrektur. Stück | 1977.04 |
Ts./Fk., 50 Bl. | Bem.: Vermerk auf Hefter: Uraufführung am Schauspielhaus Zürich Februar 1980.
Beil.: Front des Hefters. |
A-02-f/05 | Die Korrektur | 1977.04 |
Fk., Korr. egh., 51 Bl. | Broschiertes Ex. Mit Aufkleber des Thomas Sessler Verlags, Wien. |
A-02-f/06 | Die Korrektur. Stück | Ts./Fk., Korr. egh., 51 Bl. | Beil.: Front des Hefters egh. Beschriftet "die deutsche Nacht". Stücke. und Inhaltsverzeichnis. Inhalt: Der Traum des Seiltänzers
vom freien Fall und Die Korrektur (nur diese 2 Stücke im Hefter). |
|
A-02-f/07 | Die Korrektur. Stück | 1977.04 |
Ts./Fk., Korr. egh., 51 Bl. | Beil.: Front des Hefters. Diverse Beilage die teils unter Materialien, teils unter Sammlungen aufgeführt werden, lagen im selben
Hefter. |
A-02-f/08 | Die Korrektur | Ts./Fk., Korr. egh., 52 Bl. | Ts. Druckvorlage für die Ausgabe des Piper Verlages, Serie Piper Band 749, 1988. Nach dem Fest: Drei Stücke. Enthält: Nach dem Fest, Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall, Die Korrektur. | |
A-02-f/09 | Die Korrektur | Druckfahnen, Korr. egh. | Druckfahnen der Ausgabe des Piper Verlags, Serie Piper Band 749, 1988. Nach dem Fest: Drei Stücke. Enthält: Nach dem Fest, Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall, Die Korrektur. | |
A-02-f/10 | Die Korrektur | 1988.02.09 |
Fk. der Umbruch-Abzüge, Korr. egh. | Umbruch-Abzüge 2-fach S. 76-112 der Ausgabe des Piper Verlags, Serie Piper Band 749, 1988. Nach dem Fest: Drei Stücke. Enthält: Nach dem Fest, Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall, Die Korrektur. |
A-02-f/11 | Die Korrektur | 1 Buch; 1 Bl. egh., Programme; Presseeinladung; 1 Text; 2 Br. | Das Buch ist Das Urteil mit Widmungen für J. A und mit dem Hungerkünstler. Bl. egh. zum Urheberrecht des Stücks. Theaterdokumentation. Text J.A.s zum Stück. Mehrere Exemplare |
A-02-g |
Die deutsche Nacht, 1982 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-g/01 | Die deutsche Nacht. Komödie | 1974.09.07-1980.09.11 |
Materialien: Presseausschnitt / Programmheft "Clavigo" / Text J.A. zu: Die deutsche Nacht, Gründe gegen den Strich. Diverse Presseausschnitte; Brosch. Heft; 1 Bl., Erg. egh.; 1 Bl., masch.; 1 Bl., hs. / Fk. | Artikel von Carmen Kahn-Wallerstein August von Goethe in die literarische tat. / Programmheft zu Clavigo, Aufführug des Stadttheaters St. Gallen. Namen der Schauspieler einer Aufführung, 2 Ex. / Aufführungsnotizen. / Diverse Blätter zu Leben und Werk Goethes, 2 Fk. mit demselben Zitat Goethes. |
A-02-g/02 | Die deutsche Nacht. Komödie | 1978.01.20-1978.02.07 |
Ms., 42 Bl. | 35 Bl. und 7 Bl. einzeln mit Korrekturen. |
A-02-g/03 | Die deutsche Nacht. Komödie | Ts./Fk., 52 Bl. | Bem.: Vermerk: 1. Fassung,
Beil.: Front des Hefters. |
|
A-02-g/04 | Die deutsche Nacht. Komödie | 1978 |
Ts./Fk., 52 Bl. | Bem.: 2 Ex.,
Beil.: Titelblatt des Hefters. |
A-02-g/05 | Die deutsche Nacht. Komödie | Ts./Fk., Korr. egh., 52 Bl. | ||
A-02-g/06 | Die deutsche Nacht. Komödie | 1981 |
Ts., brosch. Ausg., 53 Bl. | Broschierte Ausgabe Thomas Sessler Verlag. |
A-02-g/07 | Die deutsche Nacht. Komödie | Ts./Fk., Korr. egh., 58 Bl. | ||
A-02-g/08 | Die deutsche Nacht. Hörspiel | Ts./Fk., 58 Bl. | Bem.: Vermerk: Hörspiel (geänderte Fassung),
Beil.: Front des Hefters. |
|
A-02-g/09 | Die deutsche Nacht. Komödie | Druckfahnen | Druckfahnen der Ausgabe des Piper Verlags, Serie Piper Band 398, 1985. Ach, diese Wege sind sehr dunkel: Stücke. Enthält: Ach, diese Wege sind sehr dunkel: ein Kaspar Hauser-Stück; Büchners Lenz: Stück; Die deutsche Nacht: Komödie. | |
A-02-g/10 | Die deutsche Nacht. Komödie | Fk. | Fk., der Taschenbuchausgabe, keine Verlagsangabe, 121 Seiten. |
A-02-h |
Büchners Lenz, 1984 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-02-h/01 | Büchners Lenz. Stück | Nürtigen |
1982.02.19-1982.02.25 |
Ms., 36 Bl. | |
A-02-h/02 | Büchners Lenz. Stück | Ts., 40 Bl. | Beil.: Front des Hefters. |
||
A-02-h/03 | Büchners Lenz. Stück | Ts./Fk., 40 Bl., 2 Ex. | |||
A-02-h/04 | Büchners Lenz. Stück | Ts./Fk., brosch., 47 Bl., 2 Ex. | Broschierte Ausgabe Thomas Sessler Verlag. | ||
A-02-h/05 | Büchners Lenz. Stück | 1983.02.16 |
Ts./Fk., 40 Bl., 2 Bl.., hs. | Beil.: 2 Bl. Hs, Sprechstimme (weiblich). Zum Hörspiel Büchners Lenz, Bremen. |
|
A-02-h/06 | Büchners Lenz. Stück | Druckfahnen | Druckfahnen der Ausgabe des Piper Verlags, Serie Piper Band 398, 1985. Ach, diese Wege sind sehr dunkel: Stücke. Enthält: Ach, diese Wege sind sehr dunkel: ein Kaspar Hauser-Stück; Büchners Lenz: Stück; Die deutsche Nacht: Komödie. |
A-02-i |
Ach, diese Wege sind sehr dunkel, 1985 |
||||
s.a. D-07-b-04 |
|||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-02-i/01 | Ach, diese Wege sind sehr dunkel. Ein Kaspar Hauser-Stück. Materialien. | Ronco; Carona |
1983.04.29-1984.11.24 |
1 Bl., hs.; Notizbuch; Ms., 13 Bl.; 1 Bl., masch.; 1 Bl. hs.; 1 Bl. Fk. masch.; 1 Bl. masch./ Fk.; 1 Bl. | Bem.: Buch: Ich möchte ein solcher werden wie... Siehe D-09 Bibliothek J. A.; Titelblatt; Kaspar Hauser spricht. Stück. Notizbuch.
Entwurf zu einem Kaspar Hauser-Projekt am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Entwurf Br. an Direktor Könemann. Br.an Martin
Rengel, Regisseur des Stücks und dessen Antwort. Kurzinterview mit dem Theater an der Winkelwiese zum Stück, 2 Ex. s.a. D-09 |
A-02-i/02 | Ach, diese Wege sind sehr dunkel. Ein Kaspar Hauser-Stück. | Uetikon am See; Carona |
1983.05.24-1983.07.04 |
Ms., 30 Bl. | |
A-02-i/03 | Ach, diese Wege sind sehr dunkel. Ein Kaspar Hauser-Stück. | Carona |
1983.07.10 |
Ts, 42 Bl. | 2 Ex. (2. Ex. Fk. des Ts.) |
A-02-i/04 | Ach, diese Wege sind sehr dunkel. Ein Kaspar Hauser-Stück | Druckfahnen | Druckfahnen der Ausgabe des Piper Verlags, Serie Piper Band 398, 1985. Ach, diese Wege sind sehr dunkel : Stücke. Enthält: Ach, diese Wege sind sehr dunkel: ein Kaspar Hauser-Stück; Büchners Lenz: Stück; Die deutsche Nacht: Komödie. |
A-02-j |
Nach dem Fest, 1988 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-02-j/01 | Nach dem Fest. Stück. | Berlin-Wannsee |
1985.06.03-1985.06.08 |
Ms., 12 Bl.; 1 A5 Karte | Ms. nicht abgeschlossen, Bl. 1-10, die weiteren Notizen |
A-02-j/02 | Nach dem Fest. Stück. | Innsbruck; Uetikon am See |
1986.04.19-1986.06.05 |
Ms., 23 Bl. | 22 Bl. Ms, 1 Bl. Korrektur der S. 16 |
A-02-j/03 | Nach dem Fest. Stück | Ts., 35 Bl. | |||
A-02-j/04 | Nach dem Fest. Stück | Ts./Fk., 35 Bl. | |||
A-02-j/05 | Nach dem Fest. Drei Stücke | Ts., Korr. egh., 35 Bl. | Ts. der Druckvorlage, Beilag: Fk. des Umschlagmotivs: Vogel Selbsterkenntnis | ||
A-02-j/06 | Nach dem Fest. Drei Stücke | Druckfahnen | Druckfahnen der Ausgabe des Piper Verlags, Serie Piper Band 749, 1988. Nach dem Fest: Drei Stücke. Enthält: Nach dem Fest, Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall, Die Korrektur. | ||
A-02-j/07 | Nach dem Fest. Drei Stücke | 1988 |
Fk. der Umbruch-Abzüge, Korr. egh.; Ts., Korr. egh., 2 Bl. | Bem.: Umbruch-Abzüge 2-fach S. 1- 31 der Ausgabe des Piper Verlags, Serie Piper Band 749, 1988. Nach dem Fest: Drei Stücke. Enthält:
Nach dem Fest, Der Traum des Seiltänzers vom freien Fall, Die Korrektur. /
Beil.: Front des Hefters und Umschlagsentwurf, darin: Druckfahnen zu allen 3 Stücken. Ts. mit Korr. egh. von allen 3 Stücken, Lieferschein der Druckerei Clausen & Bosse für die Abzüge. / Ts. mit Korr. egh. für Klappentext des Buches. |
|
A-02-j/08-1 | Nach dem Fest. Stück. (Exposé zum Film von Werner Zeindler) | [1990 (ca.)] |
Ts., m. hs. Korr., 36 Bl. | Ausdruck des Stücks, wahrscheinlich als Vorlage. | |
A-02-j/08-2 | Nach dem Fest. Stück. Exposé zum Film von Werner Zeindler | 1990 |
Ms., 5 Bl.; 1 Karte; Ts./Fk., 8 Bl.; Ts., 8 Bl. | Handschriftliche Notizen zum Exposé; 1 Karte von Werner Zeindler, 1990-02-17; eine Kopie vom Exposé; eine Fassung in einer Mappe, 1990-02. | |
A-02-j/09 | Nach dem Fest. Dopo la Festa. Ital. Übersetzung | 1992 |
1 Broschüre; Ts./Fk., 24 Bl. | Übersetzung von Anne-Heide Henschel und Franco Ricordi. Broschierte Ausgabe Thomas Sessler Verlag, Wien und Kopie der Übersetzung. |
A-02-k |
Der Rücktritt, 1989 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-k/01 | Materialien: Text zum Buch "Der Rücktritt", 1 Presseausschnitt | Ms./Fk., 1 Bl. (3 Bl.masch., Fk.); 1 Fk. | Pressetext J.A. zum Stück. / Presseausschnitt: Vom Umgang mit Übertreibungskünstlern (Autor: Georges Wüthrich, Thema: Thomas Bernhard Stück: Heldenplatz). | |
A-02-k/02 | Der Rücktritt. Eine nationale Tragödie | 1989.02.26 |
Ms., 34 Bl. | 28 Bl. Ms, 6 Bl. Notizen |
A-02-k/03 | Der Rücktritt. Eine nationale Tragödie | Ts., 60 Bl. | Beil.: Front des Hefters. |
|
A-02-k/04 | Der Rücktritt. Eine nationale Tragödie. Farce in drei Bildern | Ts./Fk., Korr. egh., 60 Bl. | Vermerk: Druckvorlage [1989]. | |
A-02-k/05 | Der Rücktritt. Eine nationale Tragödie. Farce in drei Bildern zur Affäre Kopp | Ts./Fk., 60 Bl. | ||
A-02-k/06 | Der Rücktritt. Eine nationale Tragödie. Farce in drei Bildern | 1988-1990 |
Ztga., ca. 30; 1 Fk., 3 Bl. | Sammlung von Zeitungsartikeln zu Elisabeth und Hans W. Kopp. |
Clipperton. Stückentwurf |
|
s. E-01-A-02-a |
|
A-02-l |
Der Rattenfänger, 1991 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-l/01 | Amann, Jürg: Carl Zuckmayer: Der Rattenfänger | Materialien: Carl Zuckmayer: Der Rattenfänger / Der Hauptmann von Köpenick. Taschenbuchasugabe des S. Fischer Verlags, 1 Karte hs. / 2 Programmheft e | 1 hs. Karte vorne im Buch mit Notizen zur Aufführung des Stücks. / Programmheft des Rattenfängers zur Aufführung des Stücks am Schauspielhaus Zürich Spielzeit 1974/75. Programmheft des Hauptmanns von Köpenick zur Aufführung des Stücks am Schauschpielhaus Zürich Spielzeit 1976/77. | |
A-02-l/02 | Carl Zuckmayer: Der Rattenfänger. Eine Fabel | 1991 |
Ts./Fk., Korr., 81 Bl., 2 Ex. | Einrichtung für Theater: Jasmine Hoch und Jürg Amann. |
A-02-l/03 | Carl Zuckmayer: Der Rattenfänger. Eine Fabel | 1991 |
Hs., 16 Bl. | 16 A-4 Karten zur detaillierten Szenenabfolge der Aufführung der Landesbühne Niedersachsen Nord. |
A-02-m |
Iphigenie in Aulis, 1992 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-m/01 | Amann, Jürg: Materialien: Euripides "Iphigenie in Aulis" | 1992.05.27-1993.02.28 |
Fk., Anmerkungen egh.; Fk., Anmerkungen egh.; Fk., 14 Bl.; 1 Bl.; 2 Br. | Bem.: In der Uebersetzung von F. Schiller. In der Uebertragung von Dietrich Ebener. Vermerk: unredigierte Vorausfassung, Theaterverlag
Henschel Schauspiel, Berlin. Presseausschnitt aus dem Tagesanzeiger "Lag Atlantis in der Ebene von Troja?"/ Br. von [?], Landesbühne
Niedersachsen Nord mit
Beil.: Rezension der Atriden-Tetralogie des Théâtre du Soleil von Ariane Mnouchkine (Die Zeit, 1992-11-06). / Verschiedene Presseausschnitte, Thema: US Hilfsaktion in Somalia, Wüstenfoto. Saddam Hussein. / Br. Martin Rengel. |
A-02-m/02 | Iphigenie in Aulis. Tragödie | 1992.07.11-1992.08.27 |
Ms., 69 Bl. | 67 Bl. zum Stück, 1 Bl. hs. Notizen zum Stück, 1 A5 Karte: Entwurf hs. Vorwort. |
A-02-m/03 | Iphigenie in Aulis. Tragödie | 1992 |
Ts./Fk., 86 Bl. | Post-it Zettel: Paginierung Aulis, egh. |
A-02-m/04 | Iphigenie in Aulis oder Operation Meereswind. Tragödie | 1992 |
Ts./Fk., Korr. egh., 90 Bl. | Nebst egh. Korr. auch verschiedene Post-it Zettel; egh. neuer Titel: Iphigenie in Aulis oder Operation Meereswind. Tragödie. (Später daraus Prosa-Tragödie Iphigenie oder Operation Meereswind, 1998.) |
A-02-n |
Sit Well, Edith!, 1993 |
|||
s.a. D-06-a-17 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02/n/01 | Sit Well, Edith! Ein Edith Sitwell-Stück. Materialien | Hs., 4 Bl.; 1 Kt. | Bem.: Buch von Edith Sitwell: Mein exzentrisches Leben, Siehe D-09, Bibliothek von J. A. Notizen J.A. zu Exzentrikern / Extremisten
als Seelenverwandte u.ä. s.a. D-09 |
|
A-02-n/02 | Sit Well, Edith! Ein Edith Sitwell-Stück | 1992.03.22 |
Ms., hs., 44 Bl. | Ms., hs. , notiertes Datum auf Bl. 1: 1992-01-17 |
A-02-n/03 | Sit Well, Edith! Ein Edith Sitwell-Stück | 1992.03 |
Ts./Fk., 29 Bl. | Beil.: Front des Hefters. |
A-02-o |
Jugend ohne Gott. Dramatisierung, 1993 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-o/01 | Amann, Jürg: Materialien: Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott | 1991-1992 |
Suhrkamp Taschenbuch; 1 Postkarte; 1 brosch. Programmheft, Notizen egh.; 5 einzelne Bl., egh. | Egh. Notizen, Unterstreichungen. / Programmheft der Spielzeit 1991/92, auf Umschlag hs. Text Die Dramatisierung der Dinge / was heisst da dramatisieren?, beim Ensemble bereits notiert, mit wem welche Rolle besetzt werden wird. / Notizen zum Stück. / Diverse Presseausschnitte zum Thema: sinnlose / unmotivierte / unverständliche Gewaltakte Jugendlicher. |
A-02-o/02 | Jugend ohne Gott. Konzeptionelle Skizze | 1992.04.06 |
Ms., 9 Bl. | |
A-02-o/03 | Jugend ohne Gott. Dramatisierung | 1992.05.18-1992.06.17 |
Ms., 53 Bl. | |
A-02-o/04 | Jugend ohne Gott. Dramatisierung | Ms./Fk., 1 egh. Korr., 53 Bl. | Beil.: 1 Br. von Peter-Jakob Kelting (Bühnen der Hansestadt Lübeck), 1Br. Dez. 1992 von Martin Rengel. Beide Br. nehmen bezug auf
die Dramatisierung. |
|
A-02-o/05 | Jugend ohne Gott. Dramatisierung | 1992 |
Ts./Fk., Korr. egh. , 72 Bl. | |
A-02-o/06 | Jugend ohne Gott. Dramatisierung. Grosse Fassung und Kleine Fassung | 1993-1993 |
Ts./Fk., 109 Bl.; Ts./Fk., 72 Bl., Korr. egh. | Bem.: Beilage zu Grosser Fassung: Die Dramatisierung der Dinge. Zusammen in Hefter mit Kleine Fassung. Beide Thomas Sessler Verlag,
Wien. 1993. / Korr. nur bei der Kleinen Fassung. /
Beil.: Front des Hefters, 1 Bl. hs. Zur Möglichkeit der Aufführung als gr. oder kl. Fassung. |
A-02-o/07 | Jugend o.hne Gott. Dramatisierung. Grosse Fassung | 1993.03.30 |
Ts./Fk., 107 Bl. | Fk. des Ts. mit vielen Streichungen. Thomas Sessler Verlag, Wien, 1993. |
A-02-o/08 | Jugend ohne Gott. Hörspiel | 1993.06 |
Ts./Fk. Korr. egh., 37 Bl. | Beil.: 1 Br. an den Bayerischen Rundfunk mit Anfrage zur Produktion, 1 Bl. Schweizer Radio DRS: Angaben zur Sendung vom 1994-09-05
und 1994-09-09. 1 Bl. Text J.A. zur Hörspielbearbeitung des Stücks. |
A-02-p |
Das Schloss |
||||
s.a. D-06-a-16 |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-02-p/01 | Das Schloss | Materialien: Programmheft Die Bassriden und weitere Unterlagen. Programmheft | Bem.: Buch von Franz Kafka: Das Schloss, siehe D-06-a-17, Bibliothek von J. A. Programmheft der Aufführung am Freiburger. / Theater
1993, Unterlagen zum Freiburger Theater, Hotelprospekte. / Programmheft des Stadttheater Bern zur Aufführung Das Schloss Oper
in zwei Teilen von Aribert Reinmann, 1993-05. s.a. D-06-a-17 |
||
A-02-p/02 | Das Schloss | Ms., 8 Bl. | Vorbereitende Notizen, egh. | ||
A-02-p/03 | Kafka, Franz |
Das Schloss. Nach Franz Kafka | 1993 |
Ts., 127 Bl.; Ts./Fk., 3 Bl.; Ts./Fk., Korr. egh., 3 Bl. | 1. Fassung / Szenenfolge (Skizze) / Szenenfolge (Skizze) diesmal mit Anmerkungen, Notizen egh. |
Antigone. Stück, 2004 |
|
s. E-01-A-02-b |
|
A-02-q |
Das Teufelsspiel oder die Wand und die Brücke, 1994 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-q/01 | Die Wand und die Brücke. Stück. Vorläufiger Arbeitstitel | Materialien: Nationales Gotthard-Museum. Am Höhenweg der Geschichte. Berggefahren; Presseausschnitte; 1 Buch; 1 Broschüre. | Buch: hrsg. Stiftung Pro St. Gotthard, Airolo, 1989. / Broschüre: hrsg. Patenschaft Berggemeinden, Zürich. / Verschiedene Presseausschnitte zur Gotthardtransversale, der Schöllenenschlucht etc. | |
A-02-q/02 | Die Wand und die Brücke. Stück. Vorläufiger Arbeitstitel | 1994.05.13 |
1 Notizbuch. | |
A-02-q/03 | Das Teufelsspiel oder die Wand und die Brücke. Stück | 1994 |
Ts., Fk., 47 Bl. | 2 Ex. |
A-02-q/04 | (Das Teufelsspiel oder) die Wand und die Brücke. Stück | 1994 |
Ts., m. hs. Korr., 47 Bl. | Gedruckte Fassung. |
A-02-q/05 | Das Teufelsspiel oder die Wand und die Brücke. Stück | 1994 |
Ts., 47 Bl. | Gedruckte Fassung. |
A-02-q/06 | Das Teufelsspiel oder die Wand und die Brücke. Stück | 1999-2000 |
Ts., ca. 20 Bl.; Ts., 23 Bl.; Br., 1 Bl., Ztga. | 2 Sponsoringkonzepte, undatiert. Vermutung: neueres um 1999, siehe Brief von Bernhard Brägger als Beilage, 1999-10-02; Zeitungsausschnitte, 2000; Klebezettel; Visitenkarte Brägger. |
A-02-q/07 | Das Teufelsspiel oder die Wand und die Brücke. Stück | 2000-2002 |
Ts./Br., 1 Bl.; Ts./Fk., 1 Bl.; Ts./Br. ca. 15 Bl.; Ts., 4 Bl.; 1 Heft, 2 Broschüren. | Brief von B. Brägger, 2000-04-22, mit Kopie eines Zeitungsartikels; Brief von Delia Luthiger, 2000-06-08, mit Sponsoringlisten; ein Interwiew zum Sponsoring, Programm für Konzeptvorstellung; Theater Winterthur Spielpläne 2000/2001 und 2001/2002. |
A-02-r |
Ach, diese Wege sind sehr dunkel, 1996 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-r/01 | Kaspar–Hauser-Stoff | 1993.04.24-1994.12.21 |
Materialien: Brief J.A.; 7 Br. von Roger Matscheizik Br. | 1 Br. J.A. und Mario Beretta an A. Pereira, Opernhaus Zürich: Anfrage für Realisation einer Kammeroper nach J.A. Stück . / 6 Briefe von Roger Matscheizik im Vorfeld der Entstehung der Kammeroper. |
A-02-r/02 | Kaspar Hauser – Ein Triptychon | Fk. mit Anmerkungen egh., ca. 30 Bl. | Konzept zu einer Kammeroper von Roger Matscheizik. Egh. Anmerkungen mit Bleistift von J.A. | |
A-02-r/03 | Ach, diese Wege sind sehr dunkel. Kammeroper von Roger Matscheizik nach dem Kaspar-Hauser-Stück von Jürg Amann | 1995 |
1 Ringheft, Fk., 134 Bl. | Thomas Sessler Verlag, Wien. Ringheft, Noten und Text der Kammeroper. |
A-02-r/04 | Ach, diese Wege sind sehr dunkel. Kammeroper von Roger Matscheizik nach dem Kaspar-Hauser-Stück von Jürg Amann | 1 brosch. Ausgabe, 208 Bl. | Tomas Sessler Verlag, Wien. Brosch. Ausgabe, Noten und Text. Widmung von Roger Matscheizik für J.A. nach der UA der Kammeroper am 1996-10-19. |
A-02-s |
Hotel. Ein Stück, 1997 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-s/01 | Amann, Jürg: Materialien: Unterlagen zur Geschichte des Hotels Waldhaus und zur Hotellerie allgemein. | Fk. ; Notizen egh.; Buch; 3 Bl. | S. 39-49 eines Artikels von Urs K[ienberger] zur Geschichte des Hotel Waldhaus. / Artikel zur Eröffnung der Ausstellung Bündner Hotellerie um 1900 in Bildern im Rätischen Museum in Chur , 1992-05-21 von Urs Kienberger. / Fk. aus dem Buch Spemanns goldenes Buch der Stitte. / Verschiedene Notizen zum Stück, Notizen zu bekannen Persönlichkeiten, die im Waldhaus abgestiegen und ihren Eigenarten. / Buch von Rolf und Urs Kienberger Streiflichter aus der Waldhausgeschichte 1908-1983. Im Buch waren 3 Blätter. Das eine mit dem Titel Jürg Amann. Hotel Waldhaus. Ein Stück, eine Zusammenfassung des Stücks und die beiden anderen Blätter sind die Bio-Bibliographie des Autors J.A. | |
A-02-s/02 | Hotel. Ein Stück | 1997 |
Ts./Fk., 38 Bl. | |
A-02-s/03 | Hotel. Ein Stück | 1997 |
Ts. m. Korr egh.; Fk., 38 Bl. | |
A-02-s/04 | Hotel. Ein Stück | 1997 |
Ts./Fk., Korr. egh., 38 Bl. | |
A-02-s/05 | Hotel. Ein Stück. | 1997 |
Ts., 38 Bl. |
A-02-t |
Weil immer das Meer vor der Liebe ist, 1999 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-t/01 | Materialien: Verschiedene Br | 1998.02.11-1999.11.11 |
5 Br., 1 Fk., 2 Faxe | 1 Br. Günter [M?] an J.A. betreffend der Rechte an den Kräftner Texten. / 1 Br. J.A. mit Exposé, 2. Fassung des Stücks und Biobibliografie geschickt an Helga Illich und Helmut Wiesner. / 1 Br. von Katrin Thurm (die die Hertha spielen wird) an J.A. / 1 Br. J.A. an Frau Saske, Dramaturgie Gruppe 80. Fk. Dankesbr. von Ueli Burkhardt / Theater Ticino an die STEO Stiftung, Küsnacht die die Aufführung des Stücks unterstützt. / 1 Fax Helga Illich (Gruppe 80, Wien) an J.A. / 1 Fax Helga Illich an J.A. betreffend Stücktantiemen |
A-02-t/02 | Weil immer das Meer vor der Liebe ist. Elegie für und nach Hertha Kräftner | 1999 |
Ts./Fk., Korr. egh., 64 Bl. | Notiz J.A.: 1 Fassung |
A-02-t/03 | Weil immer das Meer vor der Liebe ist. Elegie für und nach Hertha Kräftner | 1999 |
Fk., 56 Bl. |
A-02-u |
Synchronisation in Birkenwald, 2003 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-u/01-1 | Materialien: Viktor E. Frankl ...trotzdem Ja zum Leben sagen | Materialien, Taschenbuch m. Anm. egh. | Enthält Synchronisation in Birkenwald, Notizen, Unterstreichungen, Anmerkungen egh., 3 Karten. | |
A-02-u/01-2 | Materialien: Viktor E. Frankl Was nicht in meinen Büchern steht | Materialien, Taschenbuch m. Anm. egh. | Notizen, Unterstreichungen, Anmerkungen egh. | |
A-02-u/01-3 | Materialien: Haddon Klingberg, Jr. Das Leben wartet auf Dich | Gebundenes Buch. | Notizen, Unterstreichungen, Anmerkungen egh. | |
A-02-u/01-4 | Amann, Jürg: Materialien: Heindl | Gebundenes Buch. | Post-it S. 23: Foto Dr. V.E. Frankl. | |
A-02-u/01-5 | Materialien: Verschiedene Ausleih- und Bestellscheine für Bücher von V.E. Frankl | Notizen egh., 2 Bl. | Notizen zum Stück, egh. | |
A-02-u/01-6 | Materialien: Briefwechsel | 2003.02.12-2003.03.10 |
Briefe. | Briefwechsel mit Prof. Franz Vesely. |
A-02-u/01-7 | Materialien: Fk | Fk. | Fk. verschiedener Texte. Interview mit und Texte über Viktor E. Frankl, Situation der Juden in Oesterreich, medizinische Fachliteratur, Texte, die sich kritisch mit Viktor E. Frankl und seinem Werk auseinandersetzen (teilw. mit Notizen egh.), Texte zum Thema medizinische Experimente in den Konzentrationslagern. | |
A-02-u/02 | Synchronisation in Birkenwald. Stück nach Vorlage von Viktor E. Frankl. Spielfassung 2003 von Jürg Amann | 2003 |
Ts., Korr. egh., 33 Bl. | Vermerk egh.: Datei: Birkenwald-1. |
A-02-u/03 | Synchronisation in Birkenwald. Stück nach Vorlage von Viktor E. Frankl. Spielfassung 2003 von Jürg Amann | 2003 |
Ts., 42 Bl. | Vermerk egh.: Datei: Birkenwald-2. S. 23, S. 24, 3 x S. 25 mit Büroklammer (jetzt zwischen Trennblättern) mit Vermerk: Noch einmal korrigierte letzte Fassung! Anschluss Seite 26 oben. |
A-02-u/04 | Synchronisation in Birkenwald. Stück nach Vorlage von Viktor E. Frankl. Spielfassung 2003 von Jürg Amann | 2003.03.10-2003.03.19 |
1 Br., egh.; Ts./Fk., 5 Bl.; Fk., Fax ; 1 Br., egh.; Ms., 2 Bl.; Ts., 3 Bl. | Neue Monologfassung für den Schwarzen Engel. "Ich hoffe, dass nun alles so passt und dass nun auich die Frankls zufrieden sind". (J.A.) / Br. an art:phalanx team. Ms., Viktor E. Frankl-Synchronisation / Viktor E. Frankl synchronisieren. Ts., Frankl synchronisieren. |
Lear-Family. Kammerspiel |
|
s. E-01-A-02-d |
|
A-02-v/01_bis_09 |
Frühe Theaterversuche |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-v/01 | Der geheimnisvolle Armreif. Spiel in fünf Bildern | Ms. | Heft. Es handelt sich wahrscheinlich um einen sehr frühen Theaterversuch. Die Schrift des Autors ist deutlich anders. Unpubliziert. | |
A-02-v/02 | Orpheus-Komplex: Orpheus und Eurydike. Schauspiel in fünf Akten mit fünf Personen und Mein Freund Raymond | Ms., Notizbuch. | Auf der einen Seite des Hefts findet man das Theaterstück Orpheus und Eurydike und auf der anderen Seite gibt es einen Auszug eines Textes, der sich auf den Prosatext Mein Freund Raymond bezieht. Unpubliziert. | |
A-02-v/03 | Orpheus-Komplex: Mein Freund Raymond | Ms. | Mein Freund Raymond, Ms.; Heft. Dieser Prosatext ist mit dem Auszug aus dem Orpheus-Heft zu vergleichen. Hier handelt es sich um einen längeren Text. Beide Texte des Orpheus-Komplexes haben zur Hauptthematik den Tod. In Mein Freund Raymond erzählt das Ich die Geschichte seines eigenen Todes. Unpubiziert. | |
A-02-v/04 | Mord – ein Monolog | 1967.11.11-1967.11.18 |
Ms. | Heft. Unpuliziert. s.a. A-02-w/01. |
A-02-v/05 | Medea – oder die Vorgeschichte von Black Power. Ein Stück in teilweiser Auflehnung an die Tragödien von Euripides und Grillparzer. Ein Versuch filmischen Theaters | 1968.10.21-1968.12.04 |
Materialien, Notizen, Bühnen- und Textentwurf, Ms. | Unpubliziert. |
A-02-v/06 | Demetrius – Ein Rollenstudium. Stück aus Stücken von Friedrich Schiller und Friedrich Hebbel | 1969.04.12-1973.09.21 |
Ms., 2 Fassungen / Ts., 43 Bl., Ts., Kp., 43 Bl. | Unpubliziert. |
A-02-v/07 | Relativitäten. Skizze zu einem Theater | 1970.10.31 |
Ms., 8 Bl. | Unpubliziert. |
A-02-v/08 | Begegnung. Stück in einem Akt | Ts., 5 Ex., Korr. auf 2 Ex. | Bem.: Die Dauerzeit des Stücks, die zunächst 30 Minuten war, wurde zweimal gestrichen und letztlich durch 60 ersetzt. Unpubliziert.
s.a. A-02-w/01 s.a. A-02-w/01 |
|
A-02-v/09 | Der Teufel in Bernadette – Ein schweizerischer Fall von Exorzismus. Sückentwurf | Ts., 7 Bl., Ts./Fk., 7 Bl., 2 Ex. | Unpubliziert. |
A-02-v/10 |
Schiller / Wallenstein |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-02-v/10-1 | Schiller Wallenstein. Bearbeitung für das Schauspielhaus Zürich von Harry Buckwitz und Jürg Amann. Materialien | Materialien. | Bem.: Buch von Friedrich Schiller: Wallenstein, siehe D-06-a-22. Bibliothek von J. A.; Fk. zweier Seiten eines Aufsatzes. s.a. D-06-a-22 |
A-02-v/10-2 | Schiller Wallenstein. Bearbeitung für das Schauspielhaus Zürich von Harrry Buckwitz und Jürg Amann. Materialien | 2 Wallenstein-Werkbücher. | Hs. Anm., Notizen, und geklebte Passage von Schillers Wallenstein. |
A-02-v/10-3 | Schiller Wallenstein. Bearbeitung für das Schauspielhaus Zürich von Harrry Buckwitz und Jürg Amann | Ts. m. Anm. egh. | Es handelt sich um das Wallenstein-Werkbuch m. hs. Anm. |
A-02-v/10-4 | Schiller Wallenstein. Bearbeitung für das Schauspielhaus Zürich von Harrry Buckwitz und Jürg Amann | Fk., 4 Bl. | Es gibt Fk. zur Wallenstein-Konzeption und zum Wallenstein-Szenarium. |
A-02-v/10-5 | Schiller Wallenstein. Bearbeitung für das Schauspielhaus Zürich von Harrry Buckwitz und Jürg Amann | Ts. | Bearbeitungen von Schillers Stück. |
A-02-v/10-6 | Schiller Wallenstein. Bearbeitung für das Schauspielhaus Zürich von Harry Buckwitz und Jürg Amann | Ts./Fk., 142 Bl. | Teilw. hs. Korr. |
A-02-v/11 |
Masaniello – oder Die Narrenrevolution |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-02-v/11-1 | Masaniello – Szenen einer Revolution nach Christian Weise | Berlin |
1973.08.25-1973.11.04 |
Ms., 2 Fassungen | Die beiden Fassungen haben einen verschiedenen Titel. Die erste Fassung ist Masaniello. Szenen einer Revolution nach Christian Weise betitelt. Die zweite Fassung trägt den Titel Masaniello – oder Narrenrevolution. Schauspiel nach Christian Weise. Diese zweite Fassung wurde in Berlin zwischen 1973-101-12 und 1973-11-04 verfasst. |
A-02-v/11-2 | Masaniello – Szenen einer Revolution nach Christian Weise | 1973.08.25-1973.09.02 |
Ms./Fk., 45 Bl. | Ringheft. / Unpubliziertes Stück. | |
A-02-v/11-3 | Masaniello – Szenen einer Revolution nach Christian Weise | Ts., 58 Bl.; Ts./Fk., 58 Bl. | Ringhefte. | ||
A-02-v/11-4 | Masaniello – Szenen einer Revolution nach Christian Weise | Ts./Fk. m. Korr. egh., 58 Bl. | Ringheft. | ||
A-02-v/11-5 | Masaniello – oder Die Narrenrevolution. Schauspiel nach Christian Weise | Ts. m. Korr. egh., 53 Bl. | Ringheft. Der Titel ist nun leicht verändert. | ||
A-02-v/11-6 | Masaniello – oder Die Narrenrevolution. Schauspiel nach Christian Weise | Ts. m. Korr. egh., 53 Bl.; Ts./Fk., 53 Bl. | Diese Ts.-Fassung hat mehr hs. Korr. als die vorige (A-02-x/04). / Ringheft – Konservierung? |
A-02-v/12 |
Krebsgang |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-02-v/12-1 | Krebsgang. Ein Stück erzählendes Theater. | Berlin |
1973.11.05-1973.11.12 |
Ms., 18 Bl. | Über dem eigentlichen Titel Krebsgang ist in Klammern neben dem Namen des Autors den Titel einer Erzählung geschrieben: "Penthesileas Hunde". |
A-02-v/12-2 | Krebsgang. Ein Stück erzählendes Theater | Ts., 24 Bl.; Ts./Fk., 24 Bl. | Ringhefte. / Neben dem Titel Krebsgang ist ein anderer Titel "Penthesileas Hunde" gestrichen. | ||
A-02-v/12-3 | Krebsgang. Ein Stück erzählendes Theater | Ts./Fk., 24 Bl. |
A-02-v/13 |
Faust III – Ein Traum von Harmonie |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-02-v/13-1 | Faust III. Ein Traum von Harmonie. Der Tragödie letzter Teil. | Winterthur |
1974.01.04-1974.04.13 |
Ms. | Heft. |
A-02-v/13-2 | Faust III. Ein Traum von Harmonie. Der Tragödie letzter Teil | Masch. Ts., Korr. egh., 31 Bl. | Ringheft | ||
A-02-v/13-3 | Faust III. Ein Traum von Harmonie. Der Tragödie letzter Teil | Ts./Fk., 31 Bl., 3 Ex. | Ringheft. |
A-02-v/14 |
Lissabon oder Der "erschütterte" Candide |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-v/14-1 | Lissabon oder Der "erschütterte" Candide | 1976.09.10-1976.09.11 |
Ms., 10 Bl. | Das Stück trägt den Untertitel: "Szene zu einer "Candide"-Collage von Jürg Amann". |
A-02-v/14-2 | Lissabon oder Der "erschütterte" Candide | Ts., 10 Bl. | Beil.: Front des Hefters |
|
A-02-v/14-3 | Lissabon oder Der "erschütterte” Candide | Ts./Fk., 12 Bl.; Ts./Fk., 12 Bl. | Kopie; Kopie mit neuer Numerierung. | |
A-02-v/14-4 | Lissabon oder Der "erschütterte” Candide | Fk., 10 Bl. | Beil.: Br. von Christina Gubler, Sonntagszeitung 1998-04-29. |
A-02-w |
Theater. Diverses |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-w/01 | Theaterstücke | 1967 |
2 Notizbücher. | Bem.: Begegnung; Mord; Mein Freund Georg. s.a. A-02-v/08 |
A-02-w/02 | - Stück-Pläne, 3 Ex.; - 14 Thesen f. ein Theater mit den Autoren | Fk., 1 Bl.; Ts., 2 Bl. | ||
A-02-w/03 | Der Jahrhundertkopf. Stückentwurf und Leitsätze zum Stück | 1979.01.24 |
Ts., 1 Bl. m. hs. Korr.; Ts., 2 Bl. | Stückentwurf. Unpubliziert. Leitsätze, 2 Ex., 7 adressierte Umschläge liegen bei. |
A-02-w/04 | Vater und Mutter | 1979.12.15 |
Br./Fk., 3 Bl. | Beteiligung J.A. an einem Dramenwettbewerb |
A-02-w/05-1 | Dramolette, Mikrodramen | s.d. |
Ts/Fk., 127 Bl. | Bem.: Kopierte und numerierte Mikrodramen Der Lauf der Zeit. s.a. A-01-a/044 |
A-02-w/05-2 | Dramolette, Mikrodramen | [1987 (ca.)] |
Ts., 1 Bl.; Ms., ca. 20 Bl.; Ts./Fk. m. hs. Korr., ca. 30 Bl. | Bem.: Minimales Dramolett, 1987; handschriftliche Mikrodramen; Kopierte und numerierte Mikrodramen Der Lauf der Zeit. 1993 erschienen,
siehe D-04, selbständige Publikationen. s.a. D-04 |
A-02-w/06 | Claus Peymann isst ein Marille und spuckt den Stein aus. Bagatellen. Dramolette und andere Texte | 1984-2003 |
Ts./Fk., ca. 40 Bl.; Ms., 1 Bl.; Ts. 8 Bl. | Bem.: Gemischte Texte, Zeitungsausschnitte, Dramolette, Gedichte, teilweise in Zeitungen erschienen, 1994. Vorschrift zum Buchhändler
von Crailshaim, datiert auf 1984 und 1991, Oberlin. Andere Dramolette, 2003, undatierte.
s.a. D-04 |
A-02-w/07 | Entwürfe | 1996.12.10 |
Ts., 1 Bl. | Der Mann mit dem Rollstuhl. Stückentwurf. |
A-02-w/08 | Tetralogie der Beschaulichkeit | 2007 |
Ts./Br., 1 Bl.; Ts., 2 Bl.; Ts., 1 Bl.; 1 Karte. | Brief von Lucas mit der Bitte, ein ein Minidrama zu schreiben anlässlich des 101. Geburtstags von Samuel Beckett 2007-04-13; das Minidrama; 1 Karte mit Rückmeldung und Ankündigung der Veranstaltung. |
A-03 |
Lyrik |
||||
s.a. A-01-a/021-2, s.a. A-01-a/023 |
|||||
A-03-a |
Frühe Gedichte |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-a/01 | Frühe Gedichte | 1966-1967 |
Ms., 8 Bl. | 31 Gedichte, datiert. Darunter 2 Gedichte auf französisch. Darin: Trost, Gottes Reich ist fern, Sehnsucht, Selbstbesinnung, Jahreszeiten, Was?, Winter, Frage an die Nacht, Der winterliche Reiter, Gleichnis, Traurigkeit, Reue, Leben, Wo sind die Sonnen?, Zunehmender Mond, Sterne, Wer hilft mir?, Nächtliche Unruhe, Ahnung, Verloren, In den Tiefen auf den Höhen, Schlaf, Die Schwelle, Rose, Leeres Boot, Krieg, Kinderaugen, An die Kinder, Einsamkeit, Qui m’entend?, Secret de la nuit. |
A-03-a/02 | Frühe Gedichte | Ts., 2 Bl. | Entwurf des Gedichts Das Gitter | |
A-03-a/03-1 | Frühe Gedichte | Ts., 8 Zettel. | Es handelt sich um die Gedichte Sehnsucht, Abend am See, Träumerei, Auf der Schwelle, Auch in der Ferne liegt Nähe, Sonett an die Gegenwart, Einsamkeit, Das Lied der Nacht. Das Gedicht Auf der Schwelle steht in J. A.s selbständiger Publikation Flügelschläge. | |
A-03-a/03-2 | Frühe Gedichte. | Ts. | Darin: In den Tiefen, auf den Höhen, Nächtliche Unruhe, Der winterliche Reiter, Wo sind die Sonnen?, Das Leben, Frage an die Nacht, Selbstbesinnung, Trost, Jahreszeiten, Verloren, Jugendliche Reue, Spiegel der Zeit, Besinnung, An die Rose, Winter, Gleichnis, Gottes Reich ist fern, Frage an Gott, An die Kinder. Die Gedichte Der winterliche Reiter und Frage an die Nacht wurden in J. A.s selbständiger Publikation Flügelschläge gedruckt. | |
A-03-a/03-3 | Frühe Gedichte | Ts. | Darin: Das Gedicht, Das Schloss, Das Lied, Wo?, Sterben, Wer?, Liebe, Am Teich, Unlogik des Gesetzes, Auf dem Pier, Die Krone, Der Mond, Im Wind, Licht und Schatten, Dein Haar, In der Nacht, Der Reiter, Tod. Alle Gedichte ausser Auf dem Pier sind dreizeilige Gedichte. Vgl. Japanische Kurzgedichte A-03-b/01. | |
A-03-a/03-4 | Frühe Gedichte | Ts. | Darin: Ahnung, Zunehmender Mond, Krieg, Wer hilft mir?, Nachtzug, Sterne, An den Schlaf. | |
A-03-a/03-5 | Frühe Gedichte | Ts. | Darin: Leuchtturm, Vögel über dem Meer, Brandung, Frühlingsnacht, Am Strande von Calais. | |
A-03-a/03-6 | Frühe Gedichte | Darin: "Ich, geboren", "Er, der Dunkle", "Es gibt Menschen", "Wir, zu Tode erschrocken", "Sie, die ich meine", "Kaum sind die Tage geboren", "Oft habe ich Angst", "Dann auch die Lücken", "Schrecklich der Tag", "Ich habe gespielt bis zum Abend", "Heut hab ich die erste", "Aber gegen das tödliche Weiss". Vgl. Konjugation und andere Gedichte ohne Titel (A-03-j). | ||
A-03-a/03-7 | Frühe Gedichte | Der | Darin: Der winterliche Reiter, Im Spiegel, Mein Tod, Der Tod, Abschied, Schlaflose Nacht, Auf der Schwelle. Vgl. Flügelschläge. 9 Gedichte vom Tod. (A-03-g). | |
A-03-a/04 | Skizze zu einem Sakralbau. Zeichnung Kugelschreiber | 3 Bl., 1 Kt. | Befand sich in einem Ordner nach den frühen Gedichten. | |
A-03-a/05 | Frühe Gedichte.15 Gedichte mit Kennwort | Ts., 18 Bl. | Es sind 15 Gedichte, die folgende Titel und Kennwörter haben: Im Spiegel (Ulmon), Mein Tod (Thetis), Der Tod (Orpheus), Abschied (Weyla), Schlaflose Nacht (Peregrina), Auf der Schwelle (Ganymed), Rausch (Skylla), Einsamkeit (Orion), Das Lied der Nacht (Elysium), Einsamkeit (Medea), An die Kinder (Palma), Fausts Frage (Mephisto), Isidor (Der Menschen Wahn), Es war einmal...(kleine Satiren) (Saturn), An Eurydike (Narziss). | |
A-03-a/06 | Frühe Gedichte. 24 datierte Gedichte | 1969 |
Ms., 1 Bl.; Ts. und Ts./Dg. | Es handelt sich um 24 Gedichte. Diese Gedichte wurden alle an vier Orten geschrieben. 13 Gedichte wurden in Berlin geschrieben. 7 Gedichte wurden in Winterthur geschrieben. 3 Gedichte wurden in Locarno geschrieben. 1 Gedichte in Ascona verfasst. |
A-03-a/07 | Frühe Gedichte. 20 undatierte Gedichte | Ts.,;Ts./Dg. | Bem.: Darin: Kyrie, Schlüsselkinder, Glaubt ihnen nicht, Liebeslied, Es gibt..., Tel-Spot, Credo, Oft habe ich Angst, Wenn mich
ekelt, Schreklich der Tag, Ich habe gespielt, Ein Krieger in Rüstung, Ihr aber habt es zum Marktplatz gemacht, Consolatio,
Dass heute grad Vollmond ist, Heute sahst du ein Mädchen, Kaum sind die Tage geboren, In den chinesischen Zweigen, Während
im Waldfriedhof, Du aber. s.a. A-03-k-/01 |
A-03-b |
Japanische Kurzgedichte, 1967 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-b/01 | Japanische Kurzgedichte | 1967.05.02 |
Ms., 1 Bl. | Darin: 18 Gedichte: Das Schloss, Das Lied, Der Reiter, Wer?, Herbst, Wo?, Liebe, Sterben, Die Krone, Das Gedicht, Unlogik des Gesetzes, Am Teich, Im Wind, Der Mond, Licht und Schatten, Tod, Dein Haar, in der Nacht. / Vgl. Frühe Gedichte, A-03-a/03,3. / Unveröffentlichte Gedichte. |
A-03-c |
Daseins-Elegien, 1968 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-c/01 | Daseins-Elegien | 1968.05.16-1968.06.23 |
Ms., 7 Bl. | Der Autor hat diese Gedichte im Selbstverlag herausgegeben. |
A-03-c/02 | Daseins-Elegien | Ts., 7 Bl. | ||
A-03-c/03 | Daseins-Elegien | Ts., 5 Bl., 2 Ex. |
A-03-d |
Die Blume der Liebe. Gedichte zu Bildern von Edvard Munch, 1968 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-d/01 | Die Blume der Liebe. Gedichte zu Bildern von Edvard Munch | 1968.11.02-1968.11.09 |
Ms., 4 Bl. | Darin: 9 Gedichte: Zwei Menschen, Zuneigung, Annäherung, Anziehung, Der Kuss, Die Blume der Liebe, Empfängnis, Loslösung, Zwei Menschen. / Der Autor hat diese Gedichte im Selbstverlag herausgegeben. |
A-03-d/02 | Die Blume der Liebe. Gedichte zu Bildern von Edvard Munch | Ts., 5 Bl., 3 Ex. | Beinhaltet die 9 gleichen Gedichte. | |
A-03-d/03 | Die Blume der Liebe. Gedichte zu Bildern von Edvard Munch | Ts., 3 Bl., 2 Ex. | Beinhaltet die 9 gleichen Gedichte. |
A-03-e |
Klagen um Muih, 1969 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-e/01 | Lieder an Muih | 1968 |
Ms., 2 Bl. | |
A-03-e/02 | Ohne Titel. Klagen um Muih | 1968 |
Ts., 2 Bl. | |
A-03-e/03 | Lieder an Muih | Ts., 2 Bl., 2 Ex. | ||
A-03-e/04 | Klagen um Muih | 1969.11.18 |
Ts./Dg., 3 Bl. | Die Fassung ist dieselbe Fassung wie diejenige, die J. A. als Selbstverleger gedruckt und publiziert hat. Der Autor hat diese Gedichte im Selbstverlag herausgegeben. 2 Fassungen: Klagen um Muih und Lieder für Muih. |
A-03-e/05 | Complaints about Muih | 1970.08.23 |
Ms., 3 Bl. | Englische Fassung. |
A-03-f |
Wortlos.Gedichte, 1970 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-03-f/01 | Wortlos. Gedichte. | Berlin |
1970.02.12 |
Ts. | Darin: 15 Gedichte: "Weisse Gärten", "Orgeltürme", "Einmal ein Schnee", "Einaml werden deine Augen", "Man wird ein Haar", "Längst", "Zwei Bäume", "Mit tausend Wunden", "Wieder werden Orgeln", "Aber einmal hast du gelebt", "Augen haben die meisten Menschen", "Vermutlich bei Kerzenschein", "An der weissen Wand", "Flötentöne", "Birken werden dich" . / Der Autor hat diese Gedichte im Selbstverlag herausgegeben. |
A-03-g |
Flügelschläge. 9 Gedichte vom Tod. Ohne Datum |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-03-g/01 | Flügelschläge. 9 Gedichte vom Tod | Ts., 19 Bl., Ms. von 1 Gedicht | Darin: 10 Gedichte: Frage an die Nacht, Der winterliche Reiter, Auf der Schwelle, Einsamkeit, Schlaflose Nacht, Im Spiegel, Ängstliches Lauschen, Der Tod, Mein Tod, Abschied. / Der Autor hat diese Gedichte im Selbstverlag herausgegeben. / Ms. und Ts. dieser Gedichte findet man auch in Frühe Gedichte. |
A-03-g/02 | Flügelschläge. 9 Gedichte vom Tod | Ts., 5 Bl., 2 Ex. | Beinhaltet die gleichen 10 Gedichte. |
A-03-h |
Irrsal – Gedichte für Elisabeth. Ohne Datum |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-03-h/01 | Irrsal – Gedichte für Elisabeth | Ts., 2 Fassungen, je 3 Bl. | Der Autor hat diese Gedichte im Selbstverlag herausgegeben. |
A-03-i |
Die Ballade von den Kleinen und mir. Ohne Datum |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-03-i/01 | Die Ballade von den Kleinen und mir | Ts., 9 Bl. | Der Autor hat diese Gedichte im Selbstverlag herausgegeben. |
A-03-j |
Konjugation und andere Gedichte ohne Titel. Ohne Datum |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-03-j/01 | Konjugation und andere Gedichte ohne Titel | Ts., 20 Bl. | 19 Gedichte. Darin: "Ich, geboren", "Du, meine Schwester", "Er, der Dunkle", "Sie, vor Jahren geboren", "Es, genährt", "Wir, zu Tode erschrocken", "Ihr, die ihr mich anschaut", "Sie, die ich meine", "Es gibt Menschen", "Sagt einer zu mir", "Und doch waren auch sie jung", "Ich betrachte meine Fotografie", "Nun bauen wir wieder", "Eine Fliege", "Hart gemacht haben", "Heute hab ich", "Orpheus, mein Bruder", "Ich sterbe und werbe", "Aber gegen das tödliche Weiss". / Der Autor hat diese Gedichte im Selbstverlag herausgegeben. / Diese Gedichte findet man auch schon in: Frühe Gedichte: A-03-a/03,6. |
A-03-j/02 | Konjugation und andere Gedichte ohne Titel | Ts., 4 Bl. | Druckfassung |
A-03-k |
Davoser Gedichte. Ohne Datum |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-03-k-/01 | Davoser Gesichte | Ts., 17 Bl. | Bem.: Darin: 17 Gedichte: "In den chinesischen Zweigen", "Während im Waldfriedhof", "Wenn du zum ersten Mal", "Karin hätte Küsse
verdient", "Heute sahst du ein Mädchen", "Kaum sind die Tage geboren", "Gestern hat mich", "Dass heute grad Vollmond ist",
"Ein Feuer einrahmen", Wenn sich die anderen Mädchen betrügen", "Einmal lag ich mit Rolf", "Manchmal wenn abends", "Wie so
ein Grashalm", "Auch auf dem Waldfriedhof", "Davos ist noch immer Davos", "Nun ist auch Sharon gestorben", "Dann fällt auch
wieder der Schnee". / Der Autor hat diese Gedichte im Selbstverlag herausgegeben. / Einige dieser Gedichte findet man in:
Frühe Gedichte, 20 undatierte Gedichte: A-03-a/07. s.a. A-03-a/07 |
A-03-k/02 | Davoser Gesichte | Ts., 5 Bl. | Beinhaltet die gleichen 17 Gedichte. |
A-03-l |
Spätform. Ohne Datum |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-03-l/01 | Spätform. Gedichte aus Venedig | Ts., 2 Bl. | Gedichte I und II aus Spätform – Gedichte aus Venedig. |
A-03-l/02 | Spätform. Gedichte aus Venedig | Ts./Fk., 16 Bl. | Das Gedicht Spätform in 3 Fassungen. |
A-03-m |
Das Rauschen im Geäst des Hirns |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-m/01 | Das Rauschen im Geäst des Hirns. Gedichte | 1981.04.10-1981.04.14 |
Ms., 12 Bl. | Auch Vorstudie für die Erzählung Die Zerstückelung und Der Tunnel. |
A-03-n |
Aus dem Hohen Lied, 1987 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-n/01 | Aus dem Hohen Lied. Nach den Nachdichtungen von Manfred Hausmann | 1987 |
Ts., 7 Bl. und Fk. | Vermerk: "Für Susanne zum 18. Oktober 1987". Eigenverlag. |
A-03-n/02 | Aus dem Hohen Lied. Nach den Nachdichtungen von Manfred Hausmann | 1987 |
Ts./Fk., 6 Bl. | Kopie aus dem Buch. |
A-03-n/03 | Aus dem Hohen Lied. Nach den Nachdichtungen von Manfred Hausmann | 1987 |
4 Maquetten. |
A-03-o |
Und über die Liebe wäre wieder zu sprechen, 1994 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-o/01 | Und über die Liebe wäre wieder zu sprechen. Gedichte | 1989.10.24-1991.07.08 |
Ms., 29 Bl. | Bl. 1-18 durchnummeriert, die restlichen nicht chronologisch nummeriert. |
A-03-o/02 | Und über die Liebe wäre wieder zu sprechen. Gedichte | Ts./Fk., 24 Bl. (2 Ex.). | Beim zweiten Exemplar fehlt Seite 21. | |
A-03-o/03 | Und über die Liebe wäre wieder zu sprechen. Ein Gedicht | Ts./Fk. Korr. egh., 24 Bl. | Auf dem Titelblatt Gedichte ersetzt durch: ein Gedicht. | |
A-03-o/04 | Und über die Liebe wäre wieder zu sprechen. Ein Gedicht | Fk. Korr. egh., 7 Bl. | Abdruck in der Zeitschrift Flugasche I/92. Abdruck noch mit dem Zusatz Gedichte. Egh. Korr. erst zu Ein langes Gedicht dann zu Ein Gedicht. | |
A-03-o/05 | Und über die Liebe wäre wieder zu sprechen. Gedicht | Ts./Fk., einzelne Korr. egh., 79 Bl. / 4 Br., 1994-04-19/1994-06-27 | Bem.: Auf Titelblatt Ein Gedicht, das Ein durchgestrichen. 66 Bl. Gedicht, dann folgt Anhang: Aus dem Hohen Lied nach den Nachdichtungen
von Manfred Hausmann 8 Bl., zuletzt: Selbstbildnis (Text und Bild J.A.), 2 Bl. /
Beil.: 3 Briefe des Haymon Verlags betreffend die Veröffentlichung des Gedichts. / 1 Br. an die Volkart Stiftung Winterthur: Antwort auf Anfrage für Druckkostenzuschuss. |
A-03-p |
Diverse Gedichte |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-03-p/01 | Gedichte | 1979.11.10-1991.01.19 |
Ms., 3 Bl.; Ts., 3 Bl.; Ts., 1 Bl; Ts./Fk., 1 Bl.; Ts., 4 Bl.; Ts./Fk., 6 Bl. | Notizen von 1979 und undatiert; Gedichte: Irrsal-Gedichte für Elisabeth; Ausbruch des Krieges, 1991; hinaus; wortlose Gedichte; vermischte Gedichte. Vielleicht Vorlage für eine Gedichtanthologie. | |
A-03-p/02 | Gedichte. | Oberlin |
1991.02.16-1991.06.05 |
Ms., 31 Bl.; Ts./Fk., 6 Bl. | Verschiedentlich hinter dem Datum der Vermerk eines früheren Datums in Klammer z.Bsp. vom 13.11.83 u.a. Einige Kopien dieser Gedichte. |
A-03-p/03 | Gedichte | 1992 |
Ms./Ts./Fk., ca. 50 Bl. | Verschiedene Gedichte, Deckblatt zu Und über die Liebe wäre wieder zu sprechen, nicht numeriert, fast alles undatiert. | |
A-03-p/04 | Gedichte | 1994-2000 |
Ts., 22 Bl. (2 Ex., eins mit hs. Erg.); Ts., 1 Bl. (2 Ex.); Ts., 4 Bl ; Ts., m. hs. Erg., 13 Bl. | Verschiedene Gedichte, 2 Ex., eine mit handschriftlicher Numerierung auf Rückseite; Gedicht 1994-02-19, 2 Ex., auch in den verschiedenen Gedichten enthalten; Gedichte mit Seitenzahlen; Gedichtauswahl für den Lyrikpreis Meran 2000, m. hs. Seitenzahlen. | |
A-03-p/05 | Gedichtübersetzung T. S. Eliot Four Quarters | 1999 |
1 Buch; Ms., 5 Bl.; 1 Kt. | Buch von T. S. Eliot; Übersetzung eines Teils; ein eigenes Gedicht; eine Karte. | |
A-03-p/06 | Gedichte. Gedicht Kavafis-Variation | s.d. |
Ts./Br., 1 Bl.; Ts., 15 Bl.; Ts., 1 Bl. | Ein Brief von Roman Bucheli mit Gedichtauswahl mit dem Titel Noch eine Liebe zu wagen; Gedicht mit Widmung: Dem Segler und Verleger Nikolaus Hansen zum 60. Geburtstag. | |
A-03-p/07 | Gestern. Gedicht | [2010-2012] |
Ts., m. hs. Erg., 62 Bl.; 1 Karte m. Hs. | Bem.: Werbekarte von Reise zum Horizont mit Notiz. Dieser Karte nach ist das Gedicht wahrscheinlich nach Erscheinen dieses Buchs,
also 2010 oder danach entstanden. Vermutlich um 2012, denn aus ihm ist Gesten entstanden
s. A-05-f und D-02-b/07 s.a. A-05-f/08, s.a. A-05-f, s.a. D-02-b/07 |
A-04 |
Hörspiele |
||||
Verirren oder Das plötzliche Schweigen des Robert Walser. Hörspiel, 1980 |
|
s. E-01-A-04-a |
|
A-04-a |
Play Penthesilea. Hörspiel, 1982 |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-04-a/01 | Play Penthesilea nach Heinrich von Kleist Penthesilea. Ein Trauerspiel | 1980 |
Ts., 39 Bl. |
A-04-a/02 | Play Penthesilea nach Heinrich von Kleist Penthesilea. Ein Trauerspiel | 1982 |
Br./Fk., 2 Bl. |
A-04-b |
Der Sprung ins Wasser. Hörspiel, 1982 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation |
---|---|---|---|---|
A-04-b/01 | Der Sprung ins Wasser. Hörspiel. | Carona |
1980.06.24-1980.06.26 |
Ms., 6 Bl. |
A-04-b/02 | Der Sprung ins Wasser. Hörspiel | s.d. |
Ts. m. hs. Korr., 7 Bl.; Ts., 7 Bl.; Ts., 8 Bl. | |
A-04-b/03 | Tuffo in acqua. Italienische Übersetzung | s.d. |
Ts., 9 Bl. |
Die deutsche Nacht. Hörspiel, 1982 |
|
s. E-01-A-04-b |
|
Die Korrektur. Hörspiel, 1982 |
|
s. E-01-A-04-c |
|
Büchners Lenz. Hörspiel, 1983 |
|
s. E-01-A-04-d |
|
Nachgerufen. Hörspiel, 1983 |
|
s. E-01-A-04-e |
|
A-04-c |
Der Aufenthalt. Hörspiel, 1985 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-04-c/01 | Der Aufenthalt. Hörspiel. | Uetikon am See |
1984.10.18-1984.10.20 |
Ms., 10 Bl. | Im Radio Bremen 1985 gespielt. / Vgl. Der Aufenthalt Erzählung: A-01-a/038. |
A-04-c/02 | Der Aufenthalt. Hörspiel | s.d. |
Ts., 19 Bl. | Eine Fassung, ohne Datum. | |
A-04-c/03 | Der Aufenthalt. Hörspiel | 1985-1986 |
Ts., 18 Bl.; 3 Ts./Br., 4 Bl. | Eine Fassung, ohne Datum. 3 Briefe zur Produktion von Günter Bommert vom Radio Bremen, 1985-02-19/1986-04-21. |
Ach, diese Wege sind so dunkel. Hörspiel, 1986 |
|
s. E-01-A-04-f |
|
Tod Weidings. Hörspiel, 1986 |
|
s. E-01-A-04-g |
|
A-04-d |
Max Daetwyler, Friedensapostel oder Der lange Weg nach Genf. Hörspiel, 1986 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-04-d/01 | Max Daetwyler, Friedensapostel oder Der lange Weg nach Genf. Hörspiel | 1985.06.26-1985.07.05 |
Ms., 34 Bl. | Im Radio DRS 1986 gespielt. Die einie Figur spricht im Dialekt. |
A-04-d/02 | Max Daetwyler, Friedensapostel oder Der lange Weg nach Genf. Hörspiel | 1985.07.07 |
Ts., 26 Bl.; Ts., 44 Bl. | Eine Fassung, 1985-07-07; eine Produktionsfassung mit Regieanweisungen vom Radio DRS. |
A-04-e |
Liebe Frau Mermet. Eine Art Liebesbrief nach Briefen von Robert Walser. Hörspiel, 1987 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-04-e/01 | Liebe Frau Mermet. Eine Art Liebesbrief nach Briefen von Robert Walser. Hörspiel. | Innsbruck |
1986.02.25-1986.03.21 |
Ms. | Im Radio Bremen 1987 gespielt. / Vgl. Liebe Frau Mermet Erzählung in: Pornographische Novelle. |
A-04-e/02 | Liebe Frau Mermet. Eine Art Liebesbrief nach Briefen von Robert Walser. Hörspiel | s.d. |
Ts., 18 Bl. | Eine gedruckte Fassung. | |
A-04-e/03 | Liebe Frau Mermet. Eine Art Liebesbrief nach Briefen von Robert Walser. Hörspiel | 1986-1987 |
2 Ts./Br., 2 Bl.; Ts./Fk., 1 Bl. | 2 Briefe zur Produktion von Günter Bommert vom Radio Bremen, 1986-07-04, 1986-11-20; eine Kopie eines Briefs von Günter Bommert 1987-10-02, Original siehe Fort. Hörspiel. | |
A-04-e/04 | Musik hoch Musik. Zum Hörstück Liebe Frau Mermet | 1997.09-1997.11 |
Ms., 1 Bl.; Ts., 4 Bl. | 1 Text zum Theater Heddy Maria Wettstein m. hs. Notizen. 2 Fassungen eines kurzen Textes zum Hörstück Liebe Frau Mermet. Titel des Textes: Musik hoch Musik. |
Nach dem Fest. Hörspiel, 1988 |
|
s. E-01-A-04-h |
|
Ist dieser dunkle Raum die Welt. Hörspiel, 1988 |
|
s. E-01-A-04-i |
|
Gluecksache. Hörspiel für Günter Bommert (nicht realisiert) |
|
s. E-01-A-04-j |
|
Der Jausenfall. Hörspiel, 1989 |
|
s. E-01-A-04-k |
|
Fort. Hörspiel, 1989 |
|
s. E-01-A-04-l |
|
Hotel. Ein Endspiel. (nicht realisiert) |
|
s. E-01-A-04-o |
|
Kleiner Schmerz. Hörspiel, 1995 |
|
s. E-01-A-04-n |
|
Ikarus. Ein Hörbild, 1999 |
|
s. E-01-A-04-p |
|
Pornographische Novelle. Hörspiel. Als Hörbuch realisiert, 2007 |
|
s. E-01-A-04-q |
|
A-04-f |
Pekinger Passion. Hörspiel (nicht realisiert) |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-04-f/01 | Pekinger Passion. Kriminal-Hörspiel. Arbeitstitel: Das Geständnis | Ts. m. Korr., egh. | 2 Fassungen. Auf dem Titelblatt der einen Fassung steht in Klammern hs. geschrieben: "(noch zu kürzende Fassung)" / Vgl. Roman Pekinger Passion: A-01-ii. | |
A-04-f/02 | Pekinger Passion. Kriminal- Hörspiel. Arbeitstitel: Das Geständnis | Ts., 43 Bl. | Diese Fassung hat den Titel Das Geständnis und den Untertitel Kriminal-Hörspiel. Auf dem Titelblatt der zweiten Fassung steht hs. mitdem Bleistift geschrieben: "noch zu kürzende Fassung". | |
A-04-f/03 | Pekinger Passion. Hörspiel. Arbeitstitel: Das Geständnis | 2007.05.22 |
Ts., 42 Bl., 1 Diskette. | Die Diskette ist wie folgt überschrieben: "Jürg Amann: DAS GESTÄNDNIS – Kriminal-Hörspiel – letzte Fassung, 22.5.2007". |
A-04-f/04 | Pekinger Passion. Hörspiel. Arbeitstitel: Das Geständnis | Ts./Fk., m. hs. Korr., 42 Bl. | ||
A-04-f/05 | Pekinger Passion. Hörspiel. Arbeitstitel: Das Geständnis | Ts., 39 Bl. | Fassung nach Korrekturen. | |
A-04-f/06 | Pekinger Passion. Hörspiel. Arbeitstitel: Das Geständnis | 2007 |
Korrespondenz. | Korrespondenz von J. A. mit Uta-Maria Heim der SWR (Südwestrundfunk). / Dieses Hörspiel wurde nicht realisiert. Die Briefe von Frau Heim sind nur mit ihrer Einwilligung einsehbar! |
A-04-g |
Im Zug der Zeit. Hörspiel, 2008 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-04-g/01 | Im Zug der Zeit. Hörspiel. Arbeitsuntertitel: Eine Bagatell | Ts. m. Korr. egh., 1. Fassung. | Unter dem Titel steht hs. geschrieben: "(Korrekturfassung)". | |
A-04-g/02 | Im Zug der Zeit. Hörspiel. Arbeitsuntertitel: Eine Bagatelle | 2008 |
Ts. m. Korr. egh., mittlere Fassung, 45 Bl. | |
A-04-g/03 | Im Zug der Zeit. Hörspiel. Arbeitsuntertitel: Eine Bagatelle | 2008 |
Ts. , 46 Bl. | Gültige Fassung. Auf dem Titelblatt steht hs. geschrieben: "für ORF". |
A-04-g/04 | Im Zug der Zeit. Hörspiel. Arbeitsuntertitel: Eine Bagatelle | Korrespondenz. | Korrespondenz zwischen J. A. und Peter Klein vom ORF. Im Brief vom 26.06.2008 bemerkt P. Klein, dass das ausgewachsene Stück nun nicht mehr als "Eine Bagatelle" bezeichnet werden kann. Was J.A. in seinem Brief vom 27.06.2008 bestätigt. / Im Radio ORF 2009 gespielt. |
A-05 |
Beiträge in Zeitungen, Zeitschriften und Sammelbänden sowie Unveröffentlichtes |
||||
A-05-a |
Der totale Gott. Versuch einer Theologie ohne Gott, 1969 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-05-a/01 | Die Brille auf unserer Nase. Versuch einer Theologie ohne Gott. | Berlin |
1969.11.05 |
Ms., 12 Bl. | Unveröffentlicht. |
A-05-a/02 | Der totale Gott. Versuch einer Theologie ohne Gott | Ts., 13 Bl.; Ts./Dg., 13 Bl., 2 Ex. |
A-05-b |
Der Philosoph |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-05-b/01 | Der Philosoph | Ts./Fk. | Unveröffentlicht. Es handelt sich um einen Text mit philsophischen Reflexionen. In dem Heft gibt es auch sechs Gedichte, die den Titel Stein und Zeit tragen. |
A-05-c |
Gottes Schatten, 2007 |
|||
In: Lautmalerei und Wortbilder. Autoren schreiben über Kunstwerke aus dem Römerholz |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-05-c/01 | Gottes Schatten. In: Lautmalerei und Wortbilder | 2004.07.16 |
Ts., m. Korr. egh., 10 Bl., 1. Entwurf. | Der 1. Entwurf ist noch Zu Arent de Gelder (1645-1727): "Der Traum Jakobs" (um 1700) betitelt. In einer dieser Fassungen wird der Titel "Gottes Schatten" hs. eingefügt. Dieser kurze Text wurde im Heft Lautmalerei und Worbilder: Autoren schreiben über Kunstwerke aus dem Römerholz, hrsg. von Mariantonia Reinhard-Felice, Bd. 1, Limmat-Verlag, 2007 veröffentlicht. |
A-05-c/02 | Gottes Schatten. In: Lautmalerei und Wortbilder | Ts., 10 Bl.; 1 Fk. | 1 Fk. von zwei Bildern, von Odilon Redon und von Francisco José de Goya. | |
A-05-c/03 | Gottes Schatten. In: Lautmalerei und Wortbilder | Fk. m. hs. Korr. 7 Bl.; Druckf. | Der Titel Gottes Schatten wird hier vorgeschlagen. | |
A-05-c/04 | Gottes Schatten. In: Lautmalerei und Wortbilder | 2004.09.01 |
Ts., 10 Bl. | |
A-05-c/05 | Gottes Schatten. In: Lautmalerei und Wortbilder | 8 Kt. | 4 Einladungskarten zu den 4 Vorträgen von H. Loetscher, J. Amann, F. Kretzen, U. Widmer in der Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz". Mit 4 Einladungskarten zu J.A.s Vortrag. Titel: Lautmalerei und Wortbilder. Autorinnen und Autoren lesen Texte über ihre Lieblingsbilder in der Sammlung. |
A-05-d |
Bridge over troubled water., 2009 |
||
In: Rock stories, hrsg v. Thomas Kraft |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-05-d/01 | Bridge over troubled water: In: Rock stories | Ts. m. hs. Korr.; 2 Bl.; Zettel | Ein Zettel mit Angaben zu Dr. Thomas Kraft. Der Titel ist auf englisch, aber der Text auf deutsch. |
A-05-d/02 | Bridge over troubled water. Beitrag zur Anthologie Beat Stories | Ts., 4 Bl. ; Ts., 4 Bl. | 2 Ts. Mit Untertitel: Beitrag zur Anthologie "Beat Stories". Das zweite Ts. hat nach dem Text eine kurze Biographie und Bibliographie des Autors J. A. |
A-05-e |
Traum, aus dem ich erwache |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-05-e/01 | Traum, aus dem ich erwache. Erzählung | 2010.11.01 |
Fk., 4 Bl.; 1 Kt. | Fk. der Textfassung, die später im Sammelband: Das Nietzsche-Haus in Sils-Maria als Kunst- und Wunderkammer: ein Kaleidoskop von Texten, Bildern, Träumen, Dokumenten, hrsg. von Peter André Bloch u.a., Winterthur: EigenArt-Verlag, 2011 erschienen ist. Diese Erzählung wurde auch in der Erzählsammlung Letzte Lieben publiziert. Vgl. A-01-pp. |
A-05-f |
Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge |
|||
s.a. A-03-p/07 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-05-f/01 | Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge | [1979.11.26-1983 (ca.)] |
Ts. m. hs. Erg., 4 Bl.; Ms., 15 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 14 Bl.; Ts./Fk., 12 Bl.; Ts./Fk., 5 Bl. | Bem.: Tribüne. Schauspielhaus Zürich: Krise eines Systems; Die Bühne vom Rand her zurückerobern- Die Probleme des Schriftstellers
mit dem Theater, 1981-12-13/1981-12-15. Siehe D-02-a, Zeitungsbeiträge. Ueber die Hungerkunst, ca. 1983 entstanden, weil der
Beitrag zum 100. Geburtstag von Kafka erschienen ist, siehe D-02-a, Zeitungsbeiträge. Kopie des Textes, wahrscheinlich aus
einer Anthologie. s.a. D-02-a |
A-05-f/02 | Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge | 1985 (ca.) |
Ms., 3 Bl.; Ts., m. hs. Erg., 1 Bl.; Ts./Fk. m. hs. Korr. 3 Bl.; Ts./Fk. m. hs. Korr., 3 Bl.; Ts., 4 Bl. | Bem.: 3x Ach, diese Wege sind sehr dunkel. Höchstwahrscheinlich 1985 erschienen, da die Uraufführung des Stücks in diesem Jahr stattfand.
s.a. D-02-a und b; Texte zu Bildern von Franz Hodler: Bilderliste von Hodler, Ferdinand Hodler am Gartentor seines Ateliers;
Ferdinand Hodler, Selbstbildnis, Litographie, April 1916; Ferdinand Hodler: Die Dents Blanches bei Champéry, 1916. s.a. D-02-a. s.a. D-02-a |
A-05-f/03 | Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge | 1990-1993 |
Ms., 2 Bl.; Ts./Fk., 3 Bl.; 1 Karte; Ts., 1 Bl., 2 Ex.; Ts., m. hs. Korr, 2 Bl.; Ts., 2 Bl. | Bem.: Mauerschau, ländlich, November: Notizen, 1990-01-20; Kopie des Drucks 1990-10-22; eine Karte Der schweizerische Beobachter.
s.a. D-02-b/20; Mauerschau, 1993-06-06, Theater am Neumarkt; Die Ära Orsky - eine Ära der Autoren, Abschiedstext für Gudrun
Orsky, 2 Versionen, einer mit Korrekturen, erschienen in: der Abschiedsausgabe des Theaters am Neumarkt und in einer Zeitung.
s. D-01-d/15 und D-02-a/08. s.a. D-01-d/15, s.a. D-02-a/08, s.a. D-02-b/20 |
A-05-f/04 | Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge | 1995-1996 |
Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ms., 2 Bl.; Ts., 2 Bl.; Ms., 1 Bl.; Ts., 1 Bl. | Bem.: Minutengeschichten 95: Warten, Zeitungsnotiz. Wahrscheinlich ist mit 95 die Jahreszahl gemeint; Notizen, 1996-05-03; Portrait
von sich selber; Kopfsprung. Die Frau im Mann. Dieser Text ist in Spectum, 1996-06, erschienen unter dem Titel Herr Amann,
Frau Jürg. Siehe D-02-a/08; Stichworte zu Jürg Amann, Schriftsteller, Züritip 1996-05-17. s.a. D-02-a/08 |
A-05-f/05 | Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge | 1996-1997 |
Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 3 Bl.; Ts., 5 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 6 Bl. 2 Ex., eines mit hs. Korr.; Ts., m. hs. Erg., 1 Bl. | Bem.: Bericht zum writer-in-residence-Monat im Juli 1996 in Helsinki, 1996-08-07; Kurztext zum Ingeborg-Bachmann Preis; Hermann
Hesse, aus dem Gedächtnis; Museum des Todes. Nachruf auf die alten Naturwissenschaftlichen Sammlungen Wintherthur; In memoriam
Anita Pichler. Wasser zu Wasser,
s.a. D-02-b; Antwort von Jürg Amann, 1997-02-03. Es handelt sich um einen Vordruck vom Literaturmagazin Textwerk in Hamburg,
den Jürg Amann ausgefüllt hat. Es scheint um seine Lieblingsbücher zu gehen. s.a. D-02-b |
A-05-f/06 | Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge | 2002-2007 |
Ts., 1 Bl; Ts., 2 Bl., m. hs. Korr., 2 Ex. ; Ms, 1 Bl.; Ts., 4 Bl., 2 Ex.; Ms., 3 Bl.; Ts., 1 Bl. | Bem.: Tagung des Internationalen Hörspielzentrums Rust am Neusiedler See, 28.5.-3.6.2002. Bericht zuhanden der Pro Helvetia; Die
Frau ohne Alter. 40 Jahre Theater Heddy Maria Wettstein; Tagebuch, 2005-05-02, erschienen in: Stadtblatt Winterthur, siehe
D-02; Sechzig-Sekunden-Text zu meinem Sechzigsten, 2007-07-02, erschienen in: Sonderausgabe steirischer herbst, siehe D-02-b/04. s.a. D-02, s.a. D-02-b/04 |
A-05-f/07 | Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge | 2008-2010 |
Ts., 1 Bl, 2 Ex. ; Ts., 2 Bl. ; Ts. m. hs. Korr., 2 Ex.; Ts.; Ts./Fk. | Bem.: Kommentar zu Mehr bedarfs nicht. 12 mal 12 beste deutsche Gedichte, 2008-02-06. Ein Ex. mit Klebezettelnotiz und hs. Notiz;
Hilfe aus Bregenz, 2009-08-05; Buchhandlung Calligramme, 2009-08-09. Ein Ex. mit Klebenotizzetteln, erschienen in: börsenblatt,
H 32, S. 26, siehe D-02-b/22; Trockenschlitteln, ca. 2010, Text und Fk. Kalenderblatt, Arche-Kalender 2010, siehe D-02-b/24. s.a. D-02-b/24.1, s.a. D-02-b/22, s.a. D-02-b/24 |
A-05-f/08 | Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge | [2013 (ca.)] |
Ts., 5 Bl. m. hs. Korr.; Ts., 5 Bl.; Ts., 10 Bl.; Ts. m. hs. Erg., 4 Bl. | Bem.: Gott sei Dank. Gedanken zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag.
s.a. D-02-b/22; Gesten, 2013-01-15. Entstanden aus Gesten. Gedicht, siehe A-03-p/07, Erschienen in: Salz, 2013, siehe D-02-b/07
und D-02-b/23. Englische Übersetzung von Die Frau am Pier, deutsche Version Erschienen in: Manuskripte, siehe D-02-b/04. Beil.: hs. Notizzettel, E-Mails von 2011-08-12 mit hs. Klebenotizzettel, ein Wikipediaausdruck, 2 Zeitungsausschnitte, erschienen in: Leben & Glauben 37, 2011, s.a. D-02-b/04, s.a. A-03-p/07, s.a. D-02-b/07, s.a. D-02-b/22, s.a. D-02-b/23 |
A-05-g |
Rezensionen von Jürg Amann |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-05-g/01-1 | Rezensionen von Jürg Amann | 1966-1967 |
Ms. m. hs. Korr.; Ts., m. hs. Korr., ca. 150 Bl. | Handschriftliche und gedruckte Texte, teilweise mit Durchschlag und mit Zeitungsausschnitten beklebt. Hauptsächlich Filmkritiken für die AZ und Buchbesprechungen. |
A-05-g/01-2 | Rezensionen von Jürg Amann | 1967-1970 |
Ms. m. hs. Korr.; Ts., m. hs. Korr., ca. 150 Bl. | Gedruckte Texte, teilweise mit Zeitungsausschnitten beklebt. Hauptsächlich Filmkritiken für die AZ. Berichte aus Berlin 1969-11/1970-02. |
A-05-g/02 | Rezensionen von Jürg Amann | s.d. |
Ts. m. hs. Korr., ca. 20 Bl. | Bem.: Vermutung: erschienen im Zeitraum 1974/1980 (siehe D-02-a/05). Darin: Nun spielen sie wieder in M&T ˝prinzipiell˝. Glosse:
Über die Stellung der Kunst unter den Sonnenschutzmitteln. s.a. D-02-a/05 |
A-05-g/03 | Rezensionen von Jürg Amann | s.d. |
Ts. m. hs. Korr., ca. 30 Bl. | Bem.: Vermutung: erschienen im Zeitraum 1974/1980 (siehe D-02-a/05). Zu Werken Dritter. s.a. D-02-a/05 |
A-05-g/04 | Rezensionen von Jürg Amann | s.d. |
Ts., 3 Bl., 2 Ex., eines mit, eines ohne hs. Korr. | Hermann Kinder: Um Leben und Tod. |
A-06 |
Vorträge, Reden und Seminare |
|||
A-06-a |
Vortrag: Verirren. Bemerkungen zu Robert Walsers Gang aus der Welt hinaus, 1979 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-a/01 | Vortrag: Verirren. Bemerkungen zu Robert Walsers Gang aus der Welt hinaus | 1979.10.20-1979.10.30 |
Ms., 9 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 11 Bl. | Notizen und gedruckter Vortrag, gehalten 1979-10-24 im Forum für aktuelle Kunst, Innsbruck, und 1979-10-30 am Germanistischen Institut der Universität Wien. |
A-06-b |
Zu Friedrich Nietzsche, 1980 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-b/01 | Skizzen und Materialien zu Friedrich Nietzsche | 1978-1980 |
Ms, 2 Bl.; Ts., 1Bl.; Ts./Fk., 2 Bl.; Fk., 1 Bl., Zeitungsartikel | Skizzen und Materialien zu einem Vortrag über Nietzsche. Biographie Nietzsches. Zeitungsauschnitte über Nietzsche. Programm Spaziergang in Sils mit dem Thema Nietszche: Sils Maria. Philosophische Excursion. Fotokopie Ecce Homo. Eigene Texte zu Nietzsche. |
A-06-c |
Vortrag: Vom Anwachsen der Käuze, 1981 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-c/01 | Vortrag: Vom Anwachsen der Käuze | 1981.02.11-1981.03.10 |
Ms., 5 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 11 Bl. | Notizen und gedruckter Vortrag, gehalten an englischen und irischen Universitäten anlässlich einer Lesetournée 1981- 02-12/1981-03-10. |
A-06-d |
Vortrag: Von der Gefährlichkeit des Denkens, 1981 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-d/01 | Vortrag: Von der Gefährlichkeit des Denkens | 1981.08.30-1981.09.04 |
Ms., 12 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 15 Bl. | Notizen und gedruckter Vortrag in Sils-Maria. |
A-06-e |
Vortrag: Die Ethik des Schreibens - Ein Entwurf, 1982 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-e/01 | Vortrag: Die Ethik des Schreibens- Ein Entwurf | 1982.03.22-1982.03.23 |
Ms., 9 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 14 Bl. | Notizen und gedruckter Vortrag, gehalten in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe, 1982-03-23. |
A-06-f |
Vortrag: Von der Mitte der Bühne und von den Rändern, 1985 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-f/01 | Vortrag: Von der Mitte der Bühne und von den Rändern | 1985.05.09-1985.11.03 |
Ms., 5 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 4 Bl.; Ts./Fk. m. hs. Korr., 11 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 11 Bl. | Notizen und gedruckter Vortrag, kurze Fassung von 1985-05-09 und Kopie, lange Fassung von 1985-11-03. |
A-06-g |
Vortrag: Reich Gottes! Unzeitgemässe Betrachtungen zur Rolle der Literatur, 1990 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-g/01 | Reich Gottes! Unzeitgemässe Betrachtungen zur Rolle der Literatur | 1990.06.13 |
Ms., 13 Bl.; Ts./Fk. m. hs. Korr., 9 Bl. | Notizen, Vermerk Stuttgart, 1990-09-13, Wien, 1990-09-13, mögliche Vortragdaten; Kopie mit Korrekturen. |
A-06-h |
Vortrag: Abschied von Amerika- Anmerkungen zu einem ungeschriebenen Buch, 1991 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-h/01 | Abschied von Amerika - Anmerkungen zu einem ungeschriebenen Buch | 1991.04.13 |
Ms., 11 Bl. | Notizen zu einem Vortrag in Oberlin, USA. |
A-06-i |
Rede/Vorstellung zur Lesung von Peter Henisch, 1995 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-i/01 | Rede/Vorstellung zur Lesung von Peter Henisch | 1995.12.01 |
Ankündigung; Ts., 4 Bl. | Anlässlich der Österreichischen Buchwoche Zürich, einleitende Rede/ Vorstellung zur Lesung von Peter Henisch. |
A-06-j |
Rede zum 1. August 1998 in Sils-Maria, 1998 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-j/01 | Rede zum 1. August 1998 in Sils-Maria | 1998 |
Ts., 14 Bl.; Programmblatt, 2 Briefe | Rede J. A. an der Feier des 1. Aug. in Sils-Maria. / Briefe von Attilio Bivetti, Gemeindepräsident von Vschinauncha (Sils). |
A-06-k |
Rede: Schreiben für den Seher, 2001 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-k/01 | Schreiben für den Seher | 2001.09.28-2001.09.30 |
Ts. Korr. hs, 18 Bl.; Ts., 18 Bl. | Rede zum 50. Münstereifeler Literaturgespräch. 2 Fassungen. |
A-06-l |
Vortrag: Kafkas Hungerkunst, 2003 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-l/01 | Kafkas Hungerkunst | 2003.06.13 |
Broschüre; Ts. m. hs. Korr., 33 Bl. (2 Ex.) | Vortrag anl. Feldkircher Literaturtage. Brosch. / Vortrag (2 Ex.). |
A-06-m |
Vortrag: Das Problem der Berufung, nach Kafka, 2007 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-m/01 | Das Problem der Berufung, nach Kafka | 2007.09.25-2009.11.03 |
Ts. m. hs. Korr., 16 Bl.; Ts., 16 Bl. mit Klebezettel; Ts./Br., 1 Bl.; Ts./Fk., 9 Bl. | Vortrag am Symposion Kafka verschrieben des Schweizerischen Literaturarchivs im CDN Neuchâtel, 2007-10-19/20. 2 Fassungen / Brief von I. Wirtz Eybl zur Wallstein-Publikation: Beitrag zu Kafka verschrieben, 2009-10-29, mit Bitte um Korrektur des beiliegenden Beitrags; Korrektur des Beitrags 2009-11-03. |
A-06-n |
Statement: Ich möchte ein solcher werden wie einmal ein andrer gewesen ist, 2008 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-n/01 | Ich möchte ein solcher werden wie einmal ein andrer gewesen ist | 2008.05.12-2008.05.18 |
Ts., Bl. 3 | Statement anlässlich der 31. Innsbrucker Wochenendgespräche 2008-05-12/2008-05-18. |
A-06-o |
Rede: Gipfel der Zeit, 2010 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-o/01 | Gipfel der Zeit | 2010 |
Ms., 1 Bl.; Ts./Fk., 1 Bl.; Ts., 1 Bl., 2 Ex.; Ts., 2 Bl.; Ts., 1 Bl. | Notiz; Kopie des Textes von Friedrich Hölderling: Patmos. Landgrafen von Homburg; Entwurf der Rede, 2 Ex.; Informationen zur Tagung der Nobelpreisträger; fertige Rede, im Herbst in Sils-Maria. |
A-06-p |
Rede: Schreiben – Kunst und Arbeit, 2012 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-p/01 | Schreiben – Kunst und Arbeit | 2012.01.03 |
Ms., 4 Bl.; Ts., 2 Bl. | Rede im Rahmen des Coop Prism-Salon. Schreiben – Kunst und Arbeit. Notizen und Ankündigung. |
A-06-q |
Seminar Creative Writing |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-q/01 | Seminar Creative writing | s.d. |
Hs. Notizen, 9 Bl.; 5 Karteikarten. | Notizen zum Seminar. |
A-06-r |
Robert Walser Kurs an der VHS Zürich |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-r/01 | Robert Walser Kurs an der VHS Zürich | s.d. |
Folien, ca. 15 Bl.; Ts./Fk., ca. 50 Bl.; Ts./Fk., 7 Bl. | Folien zu Robert Walser, Kopien, Kopie von Kleist in Thun. |
A-07 |
Anthologien |
||||
A-07-a |
Das Franz Kafka Buch, 2008 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-a/01 | Das Franz-Kafka-Buch, mit einem Nachwort von Jürg Amann | 1982.11.24-1982.12.02 |
Ts./Fk., m. hs. Korr., 6 Bl.; 3 Br./Fk., 2 Ex. | Das Franz Kafka Buch, zusgestellt von Knut Beck, mit Nachwort von Jürg Amann, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1983. Vgl. Das Franz Kafka Lesebuch, hrsg. von Jürg Amann und Winfried Stephan, Diogenes Verlag, Zürich, 2008. Es handelt sich um das Nachwort des Autors J.A. für die Ausgabe. Der Titel des Nachworts ist: Über die Hungerkunst. Dazu findet man auch eine Liste von Kafkas Texten. / Briefe an und von dem Lektorat des S. Fischer Verlags, Knut Beck. |
A-07-b |
Georg Trakl. Abendländisches Lied. Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Jürg Amann, 1987 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-b/01 | Georg Trakl. Abendland-Gedichte, erster Titel. Dann: Abendländisches Lied | 1985.12.04 |
Ms., 2 Bl.; Ms., 5 Bl. | Notizen. |
A-07-b/02 | Georg Trakl. Abendländisches Lied. Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Jürg Amann | Ts./Fk. m. Erg. hs. | Die ausgewählten Gedichte Trakls wurden fotokopiert und auf Blätter geklebt. Das Typoskript beinhaltet das Nachwort von Jürg Amann, eine editorische Notiz, eine Zeittafel mit den wichtigen Daten zum Leben Trakls und eine Liste der Gedichte. | |
A-07-b/03 | Georg Trakl. Abendländisches Lied. Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Jürg Amann | Druckfahnen, m. hs. Korr. | Druckfahnen für den Piper Verlag. |
Die Prinzessin mit den schwachen Beine |
|
s. E-01-A-07-a |
|
A-07-c |
Friedrich Hölderlin. Hälfte des Lebens. Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Jürg Amann, 1988 |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-07-c/01 | Friedrich Hölderlin. Hälfte des Lebens: Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Jürg Amann | Ts./Fk., m. Erg. hs. | Die ausgewählten Gedichte Hölderlins wurden fotokopiert und auf Blätter geklebt. |
A-07-c/02 | Friedrich Hölderlin. Hälfte des Lebens: Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Jürg Amann | Liste der Gedichtauswahl, hs., Ms. | Bem.: Es handelt sich um das Manuskript des Nachworts J. A.s. /
Beil.: Umschlagsentwurf. |
A-07-c/03 | Friedrich Hölderlin. Hälfte des Lebens: Gedichte. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Jürg Amann | Ts., m. hs. Korr., 8 Bl. | Nachwort mit Korrekturen. |
Text zum Foto-Buch 'Das gespiegelte Ich' von Yvonne Böhler, 1990 |
|
s. E-01-A-07-b |
|
An der Ruhe gemalt. Künstlernovellen, 1994 |
|
s. E-01-A-07-c |
|
A-07-d |
Engadin. Ein Lesebuch. Hrsg. von Anna Kurth und Jürg Amann. Arche Verlag, Zürich, Hamburg, 1996 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-07-d/01 | Engadin. Ein Lesebuch. Hrsg. von Anna Kurth und Jürg Amann. | Sils-Maria |
1995.08.26 |
Ms., 6 Bl., hs. Notizblätter | Ms. des Vorworts mit dem Arbeitstitel Engadin – Weitadin. Notizblätter unter anderem mit einer Liste der ausgewählten Autoren für die Anthologie. |
A-07-e |
Bergell, Puschlav, Tessin. Ein Reisebuch. Hrsg. von Anna Kurth und Jürg Amann, 1999 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-e/01 | Bergell, Puschlav, Tessin. Ein Reisebuch. Hrsg. von Anna Kurth und Jürg Amann | Materialien | ||
A-07-e/02 | Bergell, Puschlav, Tessin. Ein Reisebuch. Hrsg. von Anna Kurth und Jürg Amann | Ts. m. Fk. v. Texten und Gedichten m. hs. Korr. und Erg. | Diese Fassung hat als Titel Auch der Süden liegt unten. Bergell, Puschlav, Tessin und als Untertitel Ein Lesebuch. Auf dem Titelblatt wurde Auch der Süden liegt unten rot gestrichen. / Die Fotokopie der ausgewählten Texte wurden auf Blätter kopiert. | |
A-07-e/03 | Bergell, Puschlav, Tessin. Ein Lesebuch. Hrsg. von Anna Kurth und Jürg Amann | 1999 |
Druckfahnen. Korrespondenz per Fax | Korrespondenz zwischen J. A. und Frau Elisabeth Raabe des Verlags Arche. |
A-07-e/04 | Bergell, Puschlav, Tessin. Ein Lesebuch. Hrsg. von Anna Kurth und Jürg Amann | Notizen zu Titel und Textumschlägen. | ||
A-07-e/05 | Bergell, Puschlav, Tessin. Ein Lesebuch. Hrsg. von Anna Kurth und Jürg Amann | Umschlagentwürfe | ||
A-07-e/06 | Bergell, Puschlav, Tessin. Ein Reisebuch. Hrsg. von Anna Kurth und Jürg Amann | Druckfahnen m. hs. Korr u. Anm. (Fax) m. Bsp. des Buchumschlags. | Der Titel ist nun: Bergel Puschlav Tessin. Ein Reisebuch. Hrsg von Anna Kurth und Jürg Amann. / Es gibt in dieser Anthologie einen Text von Jürg Amann: Gotthardfahrt. |
A-07-f |
Mehr bedarfs nicht. 12 mal 12 beste deutsche Gedichte. Ausgewählt und mit einem Vorwort von Jürg Amann, 2006 |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-07-f/01 | Mehr bedarfs nicht. 12 mal 12 beste deutsche Gedichte. Ausgewählt und mit einem Vorwort von Jürg Amann | Original-Ts., 217 Bl., Notizen | 144 deutsche Gedichte von J. Amann ausgewählt u. m. einem Vorwort von J.A. |
A-07-f/02 | Mehr bedarfs nicht. 12 mal 12 beste deutsche Gedichte. Ausgewählt und mit einem Vorwort von Jürg Amann | Druckfahnen , 1 Kp. hs. Korr., Verlagsverkehr. | Auf der 1. Seite der Kopie wurden 4 Post-its geklebt, m. Email-Adressen, Fax u. Telnummer von Personen des Verlags. |
A-07-g |
Wien, aus dem Tagebuch |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-g/01 | Wien, aus dem Tagebuch | 2006 |
Ts./Br., 2 Bl.; Ts., 9 Bl., 2 Ex. | Brief von Michael Stiller, 2006-02-10, mit Ankündigung der Anthologie Von A bis CH, Text zu Wien, 2 Ex. |
A-07-h |
Wo kommen die Worte her? Neue Gedichte für Kinder und Erwachsene, 2012 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-h/01 | Wo kommen die Worte her? Neue Gedichte für Kinder und Erwachsene | 2010 |
Ts./Br., 1 Bl.; Ts./Fk., m. hs. Korr, 6 Bl. | Brief von Hans-Joachim Gelberg, dem Herausgeber, 2010-08 mit Kopien zur Korrektur: Vexierspiegel, Vehlerferse, Munzig. |
A-08 |
Übersetzungen von J. A |
|||||
A-08-a |
Angst vor Schlägen, 1975 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-08-a/01 | Angst vor Schlägen. Übersetzung von Georges Courtelines La peur des coups | 1975 |
Ms., 13 Bl. | Es handelt sich um eine Übersetzung des Stücks "La peur des coups" von Georges Courteline aus dem Französischen. |
Samuel Beckett Worstward Ho |
|
s. E-01-A-08-a |
|
Sarah Cantor Poems of a child |
|
s. E-01-A-08-b |
|
A-08-b |
Luisa Famos. Poesias. Gedichte, 1994 |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-08-b/01 | Famos, Luisa |
Poesias. Gedichte. Materialien | 1993.08.07-1994.02.14 |
Materialien, 3 Br.; 2 Kt.; 1 Bl.; Fk. | Es gibt einen Briefwechsel mit Jürg Pünter. In einem Brief stimmt (Ehemann von Luisa Famos) einem eventuellen Vorabdruck der übersetzten Gedichte in der Zeitschrift "Entwürfe" zu. Es gibt auch ein Nachwort Prof. Werner Webers zu Inscunters von Luisa Famos. / 1 Visitenkarte des Arche Verlags. Fk. von Mumaints und Inscunters. Fotokopien der Gedichte von Luisa Famos | |
A-08-b/02 | Famos, Luisa |
Poesias. Gedichte | Promontogno |
1993.08.17-1993.10.14 |
Fk., hs., 25 Bl. ; Ms. | Fk. von Mumaints daneben jeweils hs. die Uebersetzung (teilw. egh. J.A., [egh. von Anna Kurth?]). |
A-08-b/03 | Famos, Luisa |
Poesias. Gedichte | 1993.10.15-1994.02.09 |
Fk., hs., 11 Bl.; Ms., 13 Bl. | Fk. von Inscunters daneben jeweils hs. die Uebersetzung (teilw. egh. J.A., [egh. von Anna Kurth?]). | |
A-08-b/04 | Famos, Luisa |
Poesias. Gedichte | 1994 |
Ts./Fk., teilw. Korr., 56 Bl. | Mumaints / Momente und Inscunters / Begegnungen | |
A-08-b/05 | Famos, Luisa |
Poesias. Gedichte | 1994 |
Ts./Fk., 23 Bl.; Fk., 22 Bl. | Mumaints / Momente vollständig und Fk. einzeln von verschiedenen Gedichten. | |
A-08-b/06 | Famos, Luisa |
Poesias. Gedichte | 1995 |
Ts./Fk., 2 Bl. hs. | Ts., zweisprachig. Die rätoromanischen Texte geklebt, 2 Bl. Notizen zu einer Lesung. |
A-09 |
Drehbücher |
||
A-09-a |
Frühe Drehbücher |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-09-a/01 | Drehbuch | Ms. | Heft. Es handelt sich um den Entwurf eines frühen Drehbuchs, wie man an der Schrift erkennt. |
A-09-a/02 | Manuskript für das Preisausschreiben der Praesens-Film AG | Ts./Dg., 5 Bl. | Diese Blätter befanden sich im vorigen Drehbuch (A-09-a/01). Es handelt von einem 17-jährigen Gymnasiasten, der Jürg heisst. Das Kennwort lautet: Margrit. |
A-10 |
Literarische Notizbücher und Notizen |
|||
s.a. A-01-oo/01 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-a/01 | Literarische Notizbücher | Ms.-Heft | Notizen zu Trakl, Kobel, Musil und andere Notizen. | |
A-10-a/02 | Vermischte Notizen | 1979-2007.05.22 |
Ms. | Notizen auf verschiedenen Papieren. Notizen auf einer Postkarte der Zürcher Festspiele. |
A-10-a/03 | Notiz- bzw. Skizzenbuch | s.d. |
Ms. | Darin: Colorierte Seiten und Entwürfe mit Bleistift. |
A-11 |
Literarische Tagebücher |
|||
A-11-a |
Schreiben in Sils. Randbemerkungen, 1977 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-11-a/01 | Schreiben in Sils. Randbemerkungen | 1977.06.21-1977.09.14 |
Ts., 11 Bl. | Tagebuchartiger Text, Sils-Maria. |
A-11-b |
Gezählte Tage. Aus den Journalen, 1996-1998 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-11-b/01 | Gezählte Tage. Aus den Journalen 1996/97/98 | 1998 |
Ts., m. hs. Korr., 8 Bl., 1 Br., E-Mail. | Bem.: Dieser Tagebuchauszug erschien in der Zeitschrift Drehpunkt. Amann, Jürg: Gezählte Tage : aus den Journalen 1996/97/98. –
In: Drehpunkt 102, 1998 S.24-31. 1 Brief vom Verlag Drehpunkt. In: Dieser Tagebuchauszug erschien in der Zeitschrift Drehpunkt. Amann, Jürg: Gezählte Tage : aus den Journalen 1996/97/98. – In: Drehpunkt 102, 1998 S.24-31. 1 Brief vom Verlag Drehpunkt. |
A-12 |
Lektoratsarbeiten |
|||
A-12-a |
Lektoratsarbeit zum Roman Ins Schloss von Marianne Gruber, 2002 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-12-a/01 | Lektoratsarbeit zum Roman Ins Schloss von Marianne Gruber. Materialien | Fk.; Fax.; 2 Bl. | Bem.: Fotokopie eines Artikel Marianne Grubers über Kafka: Dier Erfindung der Welt. In: Franz Kafka: Zur ethischen und ästhetischen
Rechtfertigung, hrsg. von Beatrice Sandberg u. Jakob Lothe, Freiburg im Breisgau: Rombach, 2002. In: Fotokopie eines Artikel Marianne Grubers über Kafka: Dier Erfindung der Welt. In: Franz Kafka: Zur ethischen und ästhetischen Rechtfertigung, hrsg. von Beatrice Sandberg u. Jakob Lothe, Freiburg im Breisgau: Rombach, 2002. |
|
A-12-a/02 | Lektoratsarbeit zum Roman Ins Schloss von Marianne Gruber | Ts. m. Korr. egh., 204 Bl. | Gebundenes Ts. | |
A-12-a/03 | Lektoratsarbeit zum Roman Ins Schloss von Marianne Gruber | 2003.09.08 |
Ts./Fk. m. hs. Korr., 205 Bl.; 1 Br.; 1 Br./Fk. | Letzte Lektoratsfassung. / 1 Brief von Marianne Gruber und 1 Br./Fk. von J.A. |
A-12-a/04 | Lektoratsarbeit zum Roman Ins Schloss von Marianne Gruber | Ts., 1 Bl., 3 Fassungen; 1 Notizzettel | 1 kurzer Artikel (Vorstellung des Romans Ins Schloss) von J.A. | |
A-12-a/05 | Ins Schloss von Marianne Gruber | 2004 |
1 Buch; 1 Zeitungsartikel; 1 Kt. | Das 2004 erschienene Buch von Marianne Gruber Ins Schloss. 1 Zeitungsartikel über das Buch in: Die Presse.com/spectrum vom 30. April 2004 |
A-13 |
Herausgebertätigkeit |
|||
A-13-a |
Herausgebertätigkeit des Gedichtbandes Das ganze Leben von Richard Exner |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-13-a/01 | Dokumentation. Herausgebertätigkeit des Gedichtbandes Das ganze Leben von Richard Exner | Ts., m. hs. Korr. | Wahrscheinlich handelt es sich um eine erste Auswahl von Richard Exners Gedichten durch J.A. | |
A-13-a/02 | Dokumentation. Herausgebertätigkeit des Gedichtbandes Das ganze Leben von Richard Exner | Ts. und Ts./Fk. m. Korr. und Anm. egh. und hs. Korr. | Es gibt wahrscheinlich Korrekturen und hs. Anmerkungen von J.A. und von Annegret Stein. Verzeichnis aus egh. | |
A-13-a/03 | Dokumentation. Herausgebertätigkeit des Gedichtbandes Das ganze Leben von Richard Exner | 2008.10.30 |
Ts. m. hs. Korr.; 1 Br. | Auf dem ersten Blatt des Ts. steht hs. geschrieben (wahrscheinlich von Annegret Stein): "Richard Exner. Das ganze Leben. 15.01.09". Brief von Annegrett Stein an J.A. mit einer Gedichtliste mit "Annegrets unmassgeblichen Überlegungen". |
A-13-a/04 | Dokumentation. Herausgebertätigkeit des Gedichtbandes Das ganze Leben von Richard Exner | 2009.02.17 |
1 Br./Fk.; Verlagsbroschüre | 1 Brief von Annegret Stein an J.A. Verlagsbroschüre Der literarische Zaunkönig. Zeitschrift der Erika mitterer Gesellschaft. Nr. 3/2008. |
A-13-a/05 | Dokumentation. Herausgebertätigkeit des Gedichtbandes Das ganze Leben von Richard Exner | 2009.04.06 |
Druckfahnen m. hs. Korr.; Fax; 1 Br.; 2 Br./Fk. | Bem.: 2 Briefe von Annegret Stein an J.A. 1 Brief von Toni Pongratz von der Edition Toni Pongratz an Annegret Stein. Vgl. Briefwechsel
mit Annegret Stein: B-2-STEIN. s.a. B-2-STEIN |
A-13-a/06 | Dokumentation. Herausgebertätigkeit des Gedichtbandes Das ganze Leben von Richard Exner | 2009 |
1 Buch | Der 2009 in der Edition Pongratz erschiene Gedichtband Das ganze Leben. Späte Gedichte. |
A-14 |
Bearbeitungen von Texten von J. A |
|||
A-14-a |
Lieder von Roger Matscheizik |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-14-a/01 | Lieder von Roger Matscheizik | 1996-2000 |
Ts. | Anrufung, unmerklich wachsen, von der Liebe. |