Bachmann, Dieter: Archiv Dieter Bachmann



Inventar erstellt von Lukas Dettwiler, Magnus Wieland








Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)

Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch



Findmittel codiert von Rudolf Probst (Export HelveticArchives), 2022-03-08


Übersicht

Autor/Urheber : Bachmann, Dieter (1940-)
Titel : Archiv Dieter Bachmann
Eckdaten der Dokumente : [ca. 1960]
Umfang : 97 Archivschachteln
Signatur : SLA-Bachmann

Biographische Angaben

Dieter Bachmann, geb. 17.12. 1940 in Basel, hat in Zürich Literatur, Komparatistik und Philosophie studiert und mit einer Arbeit über den Essay promoviert. Er ist als Publizist, Herausgeber und Schriftsteller seit den 70er Jahren einer der bedeutendsten Kulturschaffenden der Schweiz. Er hat zunächst in den ansprechendsten und anspruchvollsten Kulturredaktionen (Redaktor der Weltwoche 1970-78, des Tages Anzeiger Magazins) sowie als Chefredaktor des DU (1988-98) ein breites publizistisches Werk hinterlassen. Er hat sich nachhaltig mit der Literatur, aber auch mit dem Theater und der Fotografie befasst. Das zeigen seine Arbeiten für das Schauspielhaus Zürich und seine Editionen mit namhaften Fotografen. Seit den 80er Jahren hat er sich mit mehreren Romanen, Erzählungen und Essays auch als Autor profiliert. Er hat sich über die Landesgrenzen als Leiter des Istituto Svizzero (2000-2003) als Kulturvermittler in Rom für die Schweizer Kultur eingesetzt. Seit seiner Niederlassung in Umbrien reflektiert er die Schweiz aus der Aussenperspektive. Dieter Bachmann hat 1984 Zürcher Journalistenpreis und Werkjahr des Kantons Aargau, 2003 den Einzelwerkpreis der Schweizerischen Schillerstiftung erhalten.

Dieter Bachmann, 2014 (Foto: Pia Zanetti)

Umfang und Inhalt der Dokumente

Das Archiv von Dieter Bachmann umfasst seine Dissertation "Essay und Essayismus" (1969), seine publizistischen Arbeiten in der ganzen Vielfalt des Genres (Artikel, Kritiken, Glossen, Porträts, Kolumnen, Essays Polemiken, Aufsätze) sowie zahlreich Fotografien namhafter Schweizer Fotografen (Daniel Schwartz, Manuel Bauer und Thomas Kern), aber auch Portfolios eigener Fotoarbeiten, die Korrespondenz aus der Leitung des Istituto Svizzero. Die Vorstufen und Materialien der Romane "Rab" (1985), "Der kürzere Atem" (1998), "Grimsels Zeit" (2002), sowie die grossen erzählerischen Essays "Die Vorzüge der Halbinsel" (2008) und "Unter Tieren" (2010). Die Dramen "Glücksraben und Pechritter", der Einakter "Angscht" und weitere Dramenbearbeitungen für das Schauspielhaus Zürich sowie das Schweizer Fernsehen.

Sein Archiv umfasst ausserdem die weit vernetzte Korrespondenz, gewichtig ist die Korrespondenz mit Paul Nizon und Jean Rudolf von Salis. Daneben auch Peter Bichsel, Jörg Steiner, Adolf Muschg, Markus Werner, Reto Hänny, Ulrich Becher, Elias Canetti, Karl Gerstner, Patricia Highsmith, John LeCarré, Siegfried Lenz und Friederike Mayröcker, Dieter Roth mit Zeichnungen etc.


Administrative Informationen

Zugang

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen

Bevorzugte Zitierweise

Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Archiv Dieter Bachmann

Erwerbung

Ankauf, 2010

Hinweise zur Erschliessung

Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von "normalen" Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgenden Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt, es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen jedoch identisch.

Inhaltsverzeichnis

A Werke
A-1 Erzählprosa und Essay
A-1-a Rab, 1985
A-1-b Der kürzere Atem, 1998
A-1-b-1 Der kürzere Atem [Materialien und Entwürfe]
A-1-b-2 Der kürzere Atem [Vorstufen]
A-1-b-3 Der kürzere Atem [4 vollständige Typoskriptfassungen], [ca. 1998]
A-1-b-4 Der kürzere Atem (Nachlieferung 2017)
A-1-c Grimsels Zeit, 2003
A-1-c-1 Der Ausläufer, [ca. 1975]
A-1-c-2 Grimsel. Frühe komplette Fassung[en], [ca. 2000]
A-1-c-2-a Grimsel. Mutter-Text
A-1-c-2-b Grimsel. Abgabetext
A-1-c-3 Grimsel. Endstufen, [ca. 2000]
A-1-c-3-a Grimsel. Abgabefassung roh, [ca. 2000]
A-1-c-3-b Grimsel. Muttermanus
A-1-c-4 Grimsel Fassungen (Nachlieferung 2017)
A-1-c-5 Grimsel Materialien: Basler Fotokalender
A-1-c-6 Bachmann, Dieter; Breuer, Thomas M.: Geschichte der Erstbesteigungen (Grimsel Materialien)
A-1-d Die Vorzüge der Halbinsel, 2002-2007
A-1-d-1 Die Vorzüge der Halbinsel. Auf der Suche nach Italien (Konvolut 1), 2008
A-1-d-2 Die Vorzüge der Halbinsel. Auf der Suche nach Italien (Konvolut 2)
A-1-d-3 Die Vorzüge der Halbinsel (Nachlieferung 2017)
A-1-e Unter Tieren, 2010
A-1-e-1 Unter Tieren
A-1-e-2 Unter Tieren, 2004-2010
A-1-e-3 Unter Tieren (Nachlieferungen 2017), 1996-2011
A-1-f Die Gärten der Medusa, 2015
A-1-f-1 Ninfa-Materialien, keine Angabe
A-1-g Unwiderrufliche letzte Vorstellungen, 2016-2020
A-2 Sachbuch, Reportagen
A-2-a Essay und Essayismus, 1966-1969
A-2-b Sorgen im Paradies, 1987
A-2-c Im ganzen Land schön. Die Schweiz mit der Tageskarte, -2006
A-2-d Aufbruch in die Gegenwart. Die Schweiz in Fotografien 1840-1960
A-2-e Tessin. Täler und Dörfer, 1981
A-2-f Bachmann, Dieter (Hg.): Fortschreiben. 98 Autoren der deutschen Schweiz, 1977
A-2-g Bachmann, Dieter; Frey, Urs; Corradi, Pio: Die Leute von Soglio, 2004
A-2-h Der lange Abschied - Il lungo adio, 2003-2004
A-3 Publizistik - Journalismus
A-4 Diverse grössere (essayistische) Texte
A-5 Theatertexte
A-6 Bearbeitungen und Übersetzungen
A-7 Lyrik
A-7-a Ununsterblichkeit. Römische Lamenti und Scherzi. Gedichte, 1982-1994
A-8 Frühe literarische Versuche, [ca. 1959]
A-8-a Schriften, [ca. 1959]
A-8-b Richten kann jeder [Szenischer Text. Fragment], [s.d.]
A-8-c Drei (dramatische) Texte, [ca. 1965]
A-8-d Aufsätze, [ca. 1960]
B Briefe
B-1 Briefe von Dieter Bachmann
B-2 Briefe an Dieter Bachmann
B-2 Buchstaben A bis B
B-2 Buchstaben C bis D
B-2 Buchstaben E bis G
B-2 Buchstaben H bis K
B-2 Buchstaben L bis M
B-2 Buchstaben N bis R
B-2 Buchstabe S
B-2 Buchstaben T bis Z
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute
B-4-DU Memorabilia [Korrespondenz] aus der du-Zeit; thematisches Dossier, 1987-2000
B-4-RAB Korrespondenz zu Rab; thematisches Dossier, 1982-1985
B-4-UNU Korrespondenz zu Ununsterblichkeit; thematisches Dossier, 1994-1995
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche und gesellschaftliche Dokumente, [ca. 1800]
C-1-a Ausweise etc.
C-1-b Schulzeit Basel
C-1-c Studium Zürich
C-1-d Beruf - Journalismus
C-1-e Buchverträge und Vereinbarungen
C-1-f Finanzielles / Versicherungen
C-1-g Diversa
C-1-h Auszeichnungen - Preise
C-1-i Familiäre Dokumente (Die Bachmann-Story), 1805-1982
C-2 Tagebücher, Notizbücher, Agenden etc.
C-2-a "Tageklebebücher", 1960-2007
C-2-b Jahres-Agenden und Abreisskalender, [ca. 1968]
C-2-c Spiralblöcke, Notizhefte etc., [ca. 1970]
C-2-d Grosse Formate - Spezialformate
C-3 Fotoarchiv
C-3-a Fotoboxen, [ca. 1940]
C-3-b Fotografien und Fotoalben, [ca. 1940]
C-3-b-1 Diverse Fotografen: Porträts DB (von Berufsfotografen) (Doppelporträts), [ca. 1940]
C-3-b-2 Diverse Fotografen: Veranstaltungen, Lesungen, Alben, Diversa etc., [ca. 1940]
C-3-b-3 Grossformatige Fotografien, keine Angabe
C-3-b-4 Schülerarbeiten
C-4 Schreibutensilien und Ablagen
C-5 Bilder, Kunstwerke, Memorabilia
C-6 Umschlagentwürfe an Buchattrappen, 2002-2015
C-7 Postkarten, 1985-2021
D Sammlungen
D-1 Diverses zum Autor und Werk
D-1-a Werkspezifische Rezensionen-Sammlung (Roman/Reportage/Theater/Sachbuch)
D-1-a-1 Romane
D-1-a-2 Sachbuch, Reportagen, Essays
D-1-a-3 Theater und Bearbeitungen
D-1-a-4 Fotobände
D-1-b Artikel betr. Dieter Bachmann
D-2 Kulturjournalismus und Publizistik
D-2-a Zeitungs- und Zeitschriften-Belege
D-2-a-1 Beiträge 1961-1965, 1961-1965
D-2-a-2 Beiträge 1966-1968, 1966-1968
D-2-a-3 Beiträge 1969, 1969
D-2-a-4 Beiträge 1970-1974, 1970-1974
D-2-a-5 Beiträge 1975, 1975
D-2-a-6 Beiträge 1976, 1976
D-2-a-7 Beiträge 1977, 1977
D-2-a-8 Beiträge 1978, 1978
D-2-a-9 Beiträge 1979, 1979
D-2-a-10 Beiträge 1980, 1980
D-2-a-11 Beiträge 1981, 1981
D-2-a-12 Beiträge 1982 bis 1984, 1982-1984
D-2-a-13 Beiträge 1985/1986, 1985-1986
D-2-a-14 Beiträge "s.d." [1987 bis 2002 und s.d.], [ca. 1987]
D-2-a-15 Beiträge (disparater Herkunft), 1980-2008
D-2-a-16 Beiträge nach Kolumnen geordnet, ca. 1985-2008
D-2-b Zeitschriften
D-2-c Bachmann-Texte in Anthologien, Zeitschriften, Katalogen etc.
D-3 Theater-Programmhefte, ca. 1957-1990
D-3-a Programmhefte Bühnen Zürich, ca. 1957-1985
D-3-b Programmhefte Bühnen Basel, ca. 1957-1980
D-3-c Programmhefte Diverse Theaterbühnen Schweiz, ca. 1967-1976
D-3-d Programmhefte Diverse Theaterbühnen Deutschland, [ca. 1960]
D-3-e Programmhefte Diverse Theaterbühnen Österreich, Fürstentum Liechtenstein, ca. 1963-1990
D-3-f Französischsprachige Theaterbühnen(texte), ca. 1976-1979
D-4 Audiovisuelle Dokumente
D-4-a Audio-Dokumente
D-4-b Video-Dokumente
D-4-c Foto-Dateien
D-5 Jahresbände Weltwoche Kultur, ca. 1970-1972
D-6 DU-Archiv, ca. 1957-1985
D-6-a DU-Archiv Materialien (01), [ca. 1988]
D-6-a DU-Archiv Materialien (02), [ca. 1988]
D-6-a DU-Archiv Materialien (03), [ca. 1988]
D-6-a DU-Archiv Materialien (04), [ca. 1988]
D-6-a DU-Archiv Materialien (05), [ca. 1988]
D-6-a DU-Archiv Materialien (06), [ca. 1988]
D-6-b Jahresbände DU 1988-1998, 1988-1998
D-6-c Materialien Ausstellung "du - seit 1941" Landesmuseum Zürich 2016, 2016
D-7 Disketten / Floppy Disks / Discs, ca. 1957-1985
D-8 Paralipomena
D-9 Belegexemplare, 1979-2015
D-10 Autorenbibliothek
E Erweiterung
E-1 Feuerstellen. Entlang eines Weges. Mit Dieter Bachmann. Dokumentation der Veranstaltung, 2014.10.15
E-2 Reiseatlas Lufthansa, 2014.10.15