Autor/Urheber : | Bachmann, Dieter (1940-) | |
Titel : | Archiv Dieter Bachmann | |
Eckdaten der Dokumente : | [ca. 1960] | |
Umfang : | 97 Archivschachteln |
|
Signatur : | SLA-Bachmann |
B | Briefe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
C | Lebensdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
D | Sammlungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
E | Erweiterung | ||
|
|||
|
A |
Werke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-1 |
Erzählprosa und Essay |
||||
A-1-a |
Rab, 1985 |
|||
s.a. B-2-NIZ, s.a. D-4-a-2/26, s.a. B-4-RAB, s.a. A-3-f/067, s.a. B-2-SCH, s.a. B-2-AMM |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-a-1 | Rab [Vorstufen, Nachgedanken, Echo] | 1977- |
1 Ringordner ca. 100 S. A4 masch. u. hs., Ztga., Korresp. + Beil. | Bem.: Das als "Echo" apostrophierte Konvolut (m. Korresp. zu Rab) wurde abgelegt unter B-4-RAB im Teil B: Korrespondenz, B-4: Thematische
Konvolute. Beil.: 1 blaues Spiralheft m. Entwürfen, Notizen. Darin: u.a. Kardiogramm DB 16/11/1977 samt Honorarnote (3 Bl.) von Dr. Luis Teives, Cardiologiste, Lisboa; einzelne lose (herausgerissene) Bl., geknipste Fahrkarten. Unter Nachgedanken sind Zeitungsrezensionen abgelegt; unter Echo persönliche Briefe mit Leseeindrücken von Kollegen und Freunden. Beil.: Fotokopien von Beschriftungen von DBs Originalschachteln samt von Rückenetiketten von Ordnern, ebenso die Fk. (2 Bl. A3) von Julian Barnes: Vigilance, aus: TLS, September 4, 1998 (m. Abb. von Glenn Gould am Klavier). Darin: u.a. "Schattenanalyse"-Projektskizze, 1982 (2 Bl. Fk.) samt Kuratorium-Werkjahre-Anmeldeunterlagen (3 Bl. Fk.); Der Portugal-Komplex 8.-19. November 1977 (Ts., 19 S. A4 masch., die letzten 3 Seiten unbeschrieben, zw. zweitleitzter und letzer S. eingelegt 1 Abrissblock "Hotel Altis [Lisboa]", dat. 17.11 mit hs. Notaten Bleistift/Tinte von DB), über dem Ts. aufgelegt 1 weisser quadratischer Zettel mit Aufschrift "Früheste / Meldung / von / RAB." s.a. B-4-RAB, s.a. B-2-KOEH |
A-1-a-2 | Halbschlaf (Rabs Rest [Beschriftung Ordner]) | 1982-1984 |
1 Ts. ca. 400 S., A4 masch. m. hs. Änd. | Dat.: Gemäss letztem Blatt des Typoskripts mit Vermerk: Rom 1982 - 1984 Arzo. |
A-1-a-3 | Rabs Rest. Red. + Korr. Manus ([Beschriftung Etikette Ordner:] RAB. Roman. Red. + Korr. Ordner) | [ca. 1982] |
1 Ts. ca. 400 S. A4 m. hs. Änd. (m. collagierten Textpassagen/fotokopierten Textabschnitten/Einklebungen etc.) | |
A-1-a-4 | Rabs Rest. Roman | 1982-1985 |
1 Ts. geb. ca. 300 S. A4 masch. (Fk.) m. hs. (Bleistift-)Änd. + Einlagen (s. Bemerkung) | Das ganze Typoskript ist teils hs. paginiert und teils unpaginiert; darin einliegend sind: 1 loses kleines Konvolut "VI - Der andere Bruder / Eine Tonbandnachschrift"; 1 Absage-Brief masch. des Carl Hanser Verlages auf S. (hs. pag. "36" [= 236]) |
A-1-a-5 | Rabs Rest. Roman | 1982-1985 |
1 Ts. geb. [mit Stempel pag.] 285 S. A4 (Fk.) m. hs. Änd. |
A-1-b |
Der kürzere Atem, 1998 |
|||
s.a. B-2-RES, s.a. A-4-b/13, s.a. A-4-b/20, s.a. D-4-a-2/25, s.a. A-3-f/014, s.a. D-4-a-2/07, s.a. D-4-a-2/15 |
||||
A-1-b-1 |
Der kürzere Atem [Materialien und Entwürfe] |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-b-1/01 | Mat.[erialien] Oetzi | 1991-1993 |
1 Mischkonvolut: 20 Fotokopien ca., 1 Stern-Zsa. | Inhalt: Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte zu Oetzi |
A-1-b-1/02 | Ziereremit (Materialien) | [ca. 1995] |
div. Mat.: 3 A4-Bl. (2 Abb. von Dürer "Der Affentanz" und 1 S. Ts. "ZIEREREMIT", 3 Ztga., 1 Zsa. (über Affen) | |
A-1-b-1/03 | [Urmanus] Ein Tisch, eine Lampe, ein Dach | 1 Ts. 13 Bl. masch. m. hs. Änd. u. Tippex-Korr. | Die Typoskriptblätter sind unten durch Ankleben eines teilweise bis zur halben A4-Grösse weiteren Blattes verlängert und gefaltet. | |
A-1-b-1/04 | Der kürzere Atem (Red.)[igiertes] Druck-Manus | [ca. 1995] |
1 Buch-Ts. (blauer Einband), unpag., ca. 100 S. A4 Fk. grau (in der Mitte weiss), mit eingeklebten Textpassagen, m. hs. Änd. | |
A-1-b-1/05 | [Der Zieremit] ser belloni | [ca. 1985] |
1 Mischkonvolut (aus Ringordner): ca. 100 Bl. masch., div. Zeitschriften- und Zeitungsausschnitte, Abb. | Dat.: Datiert aufgrund beil. Zeitungsausschnitte. Inhalt: Div. Bl. sind mit "Ziereremit" angeschrieben. Eines der im Konvolut ser belloni inliegenden Mikrokonvolute ist auf dem Titelbl. beschriftet: Zum Ziereremiten (drei literarische Uebungen) / 1) Serbelloni / 2) Vespasiano / 3) Ein Zeitgenosse (Portrait) (Naroic) / 1. November [19]85. Ein Zeitschriftenausschnitt behandelt Fürst Pückler und seine Naturphilosophie. Beschr.: Beschriftung des Ringordner, in dem sich die div. Materialien/Textvorlagen/Exzerpte/Abb. (div. Äffchen und Affen) befanden: ser belloni. |
A-1-b-1/06 | Konv. "Eigene Arbeit - S.G.A" | keine Angabe |
1 Mischkonvolut (darin Ztga., und u.a. ein Beitrag von Peter Zeindler "Als wir das Fernsehen neu erfanden. Erinnerungen eines Delinquenten" ) | Bem.: Konv. nachträglich (2012) von DB erhalten. 21.02.2013/det. Inhalt: Darin u.a. hs. Entwürfe zu Der Ziereremit / Serbelloni. Beschr.: Beschriftung des rosafarbenen Umschlags, in dem sich die div. Materialien/Textvorlagen/Exzerpte befinden: "Eigene Arbeit - S.G.A". |
A-1-b-2 |
Der kürzere Atem [Vorstufen] |
|||
div. Konvolute | ||||
Beschr.: Beschriftung von DB der urspr. Archivbox: Der kürzere Atem / Vorstufe: Das Überhandnehmen der Wespen / Oetzi-Doku / Fassungen
(ohne Skorpion-Vorstufe in 'manuskripte' / Diverses zum Buch |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-b-2-a | Diverses zum Buch [Entwürfe, Materialien] | [ca. 1992] |
1 Mischkonvolut: ca. 50 Bl. hs./masch. (versch. Formats), Ztga. betr. Ötzi | Dat.: Datierung aufgrund der Daten auf den Zeitungsausschnitten. Darin: u.a. Residenz Verlag Programm Frühjahr 1998 (s. S. 4: Hinweis auf Neuerscheinung Der kürzere Atem), 1 Bl. hs. mit Titel Ombromanie. Ein Mischkonvolut aus Ts., Ztga., div. hs. Zetteln (auch auf Kuvert beschriebene Ideen, Einfälle, Notizen). |
A-1-b-2-b | Das Überhandnehmen der Wespen [Fassung Klemmmappe] | 1992-1992 |
1 Ts. ca. 40 S. A4 masch. m. hs. Änd., versetzt m. div. Ztga. (in gelber Klemmmappe) | Dat.: Datierung aufgrund der Daten auf den Zeitungsausschnitten. |
A-1-b-2-c | Das Überhandnehmen der Wespen [Fassung Hanser] | [s.d.] |
1 Ts. ca. 80 S. A4 masch. m. hs. Änd. (Fk.) | |
A-1-b-2-d | Das Überhandnehmen der Wespen [Fassungen manuskripte] | [s.d.] |
2 Konv. lose Ts.-Bl. à je ca. 20-30 S. masch., A4 u. kleine(re) Papierstreifen m. hs. Änd. | Die Fassung A-1-b-2-d/02 ist umfangreicher, mit mehr (Bleistift-)Änderungen versehen und teilweise collagiert und besteht u.a. aus vielen kleinen Papierstreifen. |
A-1-b-2-e | Das Überhandnehmen der Wespen [Diverses zum Buch] | [s.d.] |
1 Konv. div. Mat. | Inhalt: Ein Mischkonvolut aus Ts., Ztga., div. hs. Zetteln (auch auf Kuvert beschriebene Ideen, Einfälle, Notizen) sowie beil. das
Verlagsprogramm Residenz Verlag Frühjahr 1998, aufgeschlagen auf S. 4, mit Ankündigung des Buches. |
A-1-b-3 |
Der kürzere Atem [4 vollständige Typoskriptfassungen], [ca. 1998] |
|||
Beschr.: Beschriftung von DB der urspr. Archivbox: Grimsel / 'Muttermanus' / Abgabefassung roh / Grimsel Endstufen s.a. A-3-f/023 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-b-3-a | Der kürzere Atem. Typoskript 109 S. | [ca. 1998] |
1 Ts. 109 S. A4 | |
A-1-b-3-b | Der kürzere Atem. Typoskript 103 S. geb. | [ca. 1998] |
1 Ts. geb. 103 S. A4 geb. (mit transparentem Deckel) | |
A-1-b-3-c | Der kürzere Atem. Typoskript Ex. Jochen Jung | [ca. 1998] |
1 Ts., geb. als blaues Buch, unpag., m. Änd. von JJ | Darin eingelegt ist auf S. beginnend mit "Kahn zieht seine Furchen...": 2 graue Bl. mit der Geschichte von J.P. Hebel "Unverhofftes Wiedersehen", 1 kar. Bl. m. hs. Notizen am Ende (vor rückseitigem Buchdeckel) |
A-1-b-3-d | Der kürzere Atem. Typoskript Ex. Nach Lektorat | [ca. 1998] |
Ts., geb. als blaues Buch, hs. pag. 1-122, m. Änd. von DB, Einklebungen etc. |
A-1-b-4 |
Der kürzere Atem (Nachlieferung 2017) |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-1-b-4-a | Das Überhandnehmen der Wespen | masch.; 1 Ts. Fk. unpag., geb. (als Buch, mit vielen eingelegten Zetteln) | Darin: Vorne inliegend: 1 loser Zettel von DB mit der Mitteilung: Bachmann's (vor)letzte Lieferung: Manus 'Wespen' [etc. etc.]. Inhalt: Eingeklebt auf Rückseite Vorderdeckel: 1 Notiz/Kommentar von DB auf einem beidseitig beschriebenen Zettel; gegenüber auf hellgrünem Post-it folgende Erklärung oder Erläuterung: Vorstufe zum "kürzeren Atem". Abgelehnt von Michael Krüger, Hanser Verlag, vgl. Brief. |
A-1-c |
Grimsels Zeit, 2003 |
|||
s.a. B-2-GRE, s.a. B-2-KAES, s.a. B-2-MANN, s.a. A-4-b/14, s.a. A-3-f/027, s.a. A-3-f/088, s.a. D-4-a-1/17, s.a. D-7-b |
||||
A-1-c-1 |
Der Ausläufer, [ca. 1975] |
|||
Inhalt: Beschriftung der urspr. Archivbox (Classic 10) durch DB: Grimsel (Ur-)/Vorstufe Der Ausläufer ca. 1975 / Vollständiger Text
+ Handzeichnung Hermann Burger / Notate, Dokumente / Wesentliches Material zu Grimsel. Beschr.: Beschriftung von DB der urspr. Archivbox (Classic 10): Grimsel (Ur-)/Vorstufe Der Ausläufer ca. 1975 / Vollständiger Text + Handzeichnung Hermann Burger / Notate, Dokumente / Wesentliches Material zu Grimsel |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-c-1-a | [Grimsels Zeit. Humus] div. Unterlagen | [ca. 1975] |
1 Mischkonvolut ca. 300-400 Bl.: 3 Mappen (darin 6 Konv.) | Bem.: Betr. Konv. 4.: vgl. dazu Beitrag in NB/SLA-Rubrik Einsichten/Aussichten 2012: Aus dem Archiv Dieter Bachmann: "Das Zebra
und die Eigernordwand" unter: http://www.nb.admin.ch/sla/03131/03443/03927/03936/index.html?lang=de Bem.: Konv. 1, u.a.: rosafarbener Notizblock 1998 / Pfadfinder-Lieder (Büchlein, 1948) / Kalenderbläter [o.D. u. weitere Ang.] / Skizzen, Notate / Skizze Grundriss Drogerie Bem.: Konv. 2, u.a.: Zeitungsausschnitte / Fotokopien von Radioprogramm 1946 (aus: Schweizer Radio Zeitung Nr. 47/1946) Bem.: Konv. 3, u.a.: Brief u. Skizze der alten Glacémaschine von Vater Paul Bachmann / Gauigletscher-Recherchen / Unterlagen Luftamt Südbayern / Volkslieder-Textzusammenstllung (masch. Abschrift) Bem.: Konv. 4, u.a.: Im ganzen Land schön, Notizzettel (für Dieter Bachmann 26. Juni 2000) 7 Vierzig Jahre Rheinbund Basel ( Buch; darin: 1 Zweipfennig- Münze) / Klassenfoto 9 (Fk.) Primarschule von DB [?] / Buch-Plan "Das Zebra und die Eigernordwand", vom 18.11.1998 (Leporello, mit Gesamt-Handlungsablauf)Bemerkung betr. Konv. 4.: Vgl. dazu Beitrag in NB/SLA-Rubrik Einsichten/Aussichten 2012: Aus dem Archiv Dieter Bachmann: "Das Zebra und die Eigernordwand" unter: http://www.nb.admin.ch/sla/03131/03443/03927/03936/index.html?lang=de Bem.: Konv. 5, u.a.: 1 Zeichnung "Hemden" von Paul Bachmann / 1 blaues Carnet (Noitzheft) Grimsel u.a. 1998/99 Bem.: Konv. 6a: Partenze Canelli (1 s/w Fotoleporello best. aus 9 sw Abz.) / 6b: Der Affe. Eine Weltschmerzetüde (1 col Abz., darauf Text abgeb.: Der Affe - eine Weltschmerzetüde. Nach dem Roman "Der kürzere Atem". Mit Dieter Bachmann, Wort und Vogelstimmen, Christoph Baumann, Piano) Inhalt: div. Mat.: div. Entwürfe hs. u. masch. (auf Bl. div. Formats), u.a. Zeitungsausschnitte (Nat.-Ztg.) von 1953, 1955, 1974 betr. u.a. Detailhandel, 1 Kundenzeitung "kontakt" der Drogerie Hauser, Zürich, Zeichnung von DB "Plan zum 'Ausläufer'" |
A-1-c-1-b | Grimsels Zeit. Der Ausläufer - Arbeitsjournal | [ca. 1975] |
1 Mischkonvolut ca. 30 Bl. (div. Formate) | v.a. hs. (aber auch einz. masch.) Notate, Entwürfe auf Bl. grösseren und kleineren Formats, u.a. auf blau-weissem WEWO [Weltwoche-Redaktionsbeitrag-Zeilenpapier], total ca. 30 Bl. |
A-1-c-1-c | Bachmann, Dieter: Grimsels Zeit. Der Ausläufer - Materialien | [ca. 1975] |
1 Mischkonvolut, ca. 150 Bl. (total) | div. Mat.: div. Entwürfe hs. u. masch. (auf Bl. div. Formats), u.a. Zeitungsausschnitte (Nat.-Ztg.) von 1953, 1955, 1974 betr. u.a. Detailhandel, 1 Kundenzeitung "kontakt" der Drogerie Hauser, Zürich, Zeichnung von DB "Plan zum 'Ausläufer'". |
A-1-c-1-d | [Grimsels Zeit] Der Ausläufer - Texte (Der Ausläufer. Szenen aus einer bürgerlichen Kindheit. Roman [Orig. beschriftung Tbl.]) | [ca. 1975] |
masch./hs.; 1 Ts. 150 Bl. masch. ca. m. div. Streichungen/Ergänzungen/Änd. (z.T. auf blau-weissem WEWO [Weltwoche-Redaktionsbeitrag-Zeilenpapier] geschrieben) | Dat.: Mit hs. Bleistiftnotiz von DB am unteren Blattende des Tbl.: um 1975; nicht abgeschlossen; erste Niederschrift, geschrieben
z.T. im Sommer in Untersteckholz. / später -> Grimsel. Darin: Umschlagblatt (Packpapier) mit roter Beschriftung "Der Ausläufer" - Texte, verso mit Hs. DBs: Zeichnung Hermann Burger, frühe Spur von Grimsel; noch als "Landschaft der Eisenbahn", nach 1975. Daneben auf "S. 3" des Umschlagblattes die Projektskizze von HB mit Erzähl-Verlauf (math. Kurve!), Angaben zur möglichen Anzahl Kapitel etc. (dunkle Tinte) |
A-1-c-2 |
Grimsel. Frühe komplette Fassung[en], [ca. 2000] |
||
Beschr.: Beschriftung der urspr. Archivbox (Classic 10) durch DB: Grimsel / Mutter-Text / Drucktext. [Innenbeschriftung:] Grimsel /
Ausdruck / frühe komplette Fassung / Ausdruck Abgabetext. |
|||
A-1-c-2-a |
Grimsel. Mutter-Text |
||
Bleistift-Korrekturen und Anmerkungen von 2 verschiedenen Händen! | |||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-1-c-2-a/01 | Grimsels Jahre (Arbeitstitel). Roman | [ca. 2000] |
1 Ts. geb. (Spiralbindung): 157 S. A4 masch. (Fk.) m. vielen Bleistift-Änd., Streichungen etc. |
A-1-c-2-a/02 | [Grimsel]. Zweiter Teil. Der Ausläufer - 1952 | [ca. 2000] |
1 Ts. geb. (Spiralbindung): hs. pag. 115 S. A4 masch. (plus ca. 20-30 S. A4 unpag.) m. vielen Bleistift-Änd., Streichungen etc. |
A-1-c-2-a/03 | [Grimsel]. Über Grenzen - 1957 | [ca. 2000] |
1 Ts. geb. (Spiralbindung) unpag., ca. 120 S. A4 masch. mit vielen Bleistift-Änd., Streichungen etc. |
A-1-c-2-b |
Grimsel. Abgabetext |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-1-c-2-b/01 | [Grimsel] Der Unterwasserelefant. Roman | [ca. 2000] |
1 Ts. geb./unpag., ca. 100 S. A4 CA (Flattersatz) |
A-1-c-2-b/02 | [Grimsel] Zweiter Teil. Der Ausläufer | [ca. 2000] |
1 Ts. geb./unpag., ca. 100 S. A4 CA (Flattersatz) |
A-1-c-2-b/03 | [Grimsel] Dritter Teil. Über Grenzen | [ca. 2000] |
1 Ts. geb./unpag., ca. 100 S. A4 CA (Flattersatz) |
A-1-c-3 |
Grimsel. Endstufen, [ca. 2000] |
|||
Beschr.: Beschriftung der urspr. Archivbox (Classic 10) durch DB: Grimsel Endstufen. [Innenbeschriftung:] "Muttermanus" / Abgabefassung |
||||
A-1-c-3-a |
Grimsel. Abgabefassung roh, [ca. 2000] |
|||
Das Ts. ist eine Fotokopie. Auch die hs. Korrekturen/Änderungen sind fotokopiert. Das Ts. ist mit 2 verschiedenen Schreibmaschinen/Typen geschrieben worden. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-c-3-a/01 | [Grimsel Abgabefassung roh] 1. Teil ["Ausdruck def def"] | 2000-2001 |
Ts. 168 S. A4 masch. m. vielen hs. Änd. (Fk.) + wenigen Bleistift-Änd. [pag. sind die Bl. hs. auf Blattmitte unten von p. 55-168, die "Seiten" 1-54 sind nicht pag.] | Dat.: auf Tbl. unter "1. Teil" steht: redigiert, unkorrigiert 31.01.00 / überarbeitet 16.01.01. |
A-1-c-3-a/02 | [Grimsel Abgabefassung roh] Zweiter Teil. Der Ausläufer - 1952 | 1999-2001 |
Ts. 158 S. A4 masch. m. vielen hs. Änd. (Fk.) + wenigen Bleistift-Änd. [pag. sind die Bl. hs. auf Blattmitte unten von p. 55-168, die "Seiten" 1-54 sind nicht pag.], zw. pag. 35 u. pag. 36 liegt 1 Loseblatt mit Incip. "Im Büro sollten..." | Dat.: auf Bl. 1 des Ts. steht: geschrieben, redigiert / 26.11.1999 (2. Fassung) / Überarbeitet am 19.02.2011. |
A-1-c-3-a/03 | [Grimsel Abgabefassung roh] Dritter Teil. Über Grenzen - 1957 | [ca. 2000] |
1; Ts. 163 S. A4 masch. (in Spiralbindung) m. vielen hs. Bleistift-Änd., eingeklebten Textpassagen |
A-1-c-3-b |
Grimsel. Muttermanus |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-c-3-b/01 | [Muttermanus] Grimsels Jahre. Roman | [ca. 2000] |
1 Ts. 157 S. A4 masch. CA | |
A-1-c-3-b/02 | [Muttermanus] Zweiter Teil. Der Ausläufer - 1952 | [ca. 2000] |
1 Ts. ca. 150 S. masch. CA, unpag. | Der Untertitel "Zweiter Teil" (ist auf dem Tbl. als Wort, und nicht als Zahl) geschrieben. |
A-1-c-3-b/03 | [Muttermanus] 3. Teil. Über Grenzen - 1957 | [ca. 2000] |
1 Ts. ca. 150 S. masch. CA, unpag. | Bem.: Der Untertitel "Dritter Teil" (ist auf dem Tbl. als Wort, und nicht als Zahl) geschrieben. Dat.: ohne Datumsangaben. |
A-1-c-4 |
Grimsel Fassungen (Nachlieferung 2017) |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-1-c-4/01 | Der Unterwasserelefant. Roman | [s.d.] |
masch.; 1 Ts. unpag., geb. (Thermobindung, Deckblatt transparent, Binderücken schwarz) |
A-1-c-4/02 | Zweiter Teil. Der Ausläufer | [s.d.] |
masch.; 1 Ts. unpag., geb. (Thermobindung, Deckblatt transparent, Binderücken schwarz) |
A-1-c-4/03 | Dritter Teil. Über Grenzen | [s.d.] |
masch.; 1 Ts. unpag., geb. (Thermobindung, Deckblatt transparent, Binderücken schwarz) |
A-1-c-5 |
Grimsel Materialien: Basler Fotokalender |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-1-c-5/01 | Basler Fotokalender 1996: Die Pionierzeit der Basler Luftfahrt | 1996 |
1 Kalender 33 x 33 cm |
A-1-c-5/02 | Basler Fotokalender 1997: Die Basler Rheinschifffahrt | 1997 |
1 Kalender 33 x 33 cm |
A-1-c-5/03 | Basler Fotokalender 1998: Der zoologische Garten Basel | 1998 |
1 Kalender 33 x 33 cm |
A-1-c-6 |
Bachmann, Dieter; Breuer, Thomas M.: Geschichte der Erstbesteigungen (Grimsel Materialien) |
Ts./Ms. 10 Bl. A4 + Beil. | |
Beil.: Thomas M. Breuer: Eiger im Detail. Ex. Nr. 196 von fünfhundert numerierten und handsignierten Exemplaren. Sumiswald, 1983
(Eigenverlag) |
|
A-1-d |
Die Vorzüge der Halbinsel, 2002-2007 |
|||
s. C-1-e-03, s.a. D-4-a-3/09, s.a. D-4-a-3/11 |
||||
A-1-d-1 |
Die Vorzüge der Halbinsel. Auf der Suche nach Italien (Konvolut 1), 2008 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-d-1-a | [Die Vorzüge der Halbinsel. Auf der Suche nach Italien]. Genesis | [ca. 2006] |
2 Konv.: 1 grösseres Konv. div. Mat. ca. 60 Bl. div. Formats, 1 kleineres Konv. div. Mat. ca. 30 Bl. div. Formats | Inhalt: 1 Konv. "Ein bisschen Korrespondenz": E-Mails/Faxe/Briefe mit u.a. mare-Verlag/Nikolaus Hansen, Tim Jung, Nele Herbst; Hans
Kammerer, Peter Kammerer, Andreas Neeser, Vrony Jäggi, Gabriele Werffeli. hs. beschriebene Post-it-Zettel, Notizzettel "Hecker's
Hotel" |
A-1-d-1-b | [Die Vorzüge der Halbinsel. Auf der Suche nach Italien]. Im Blick auf Assisi | 2003-2007 |
1 Ts. 160 S. A4 (mechanische Schreibmaschine, Pica-Schrift?) m. hs. Änd., Zeitungsausschnitten-Einklebungen etc. | Bem.: Das Ts. wird von einem Streifen Packpapier zusammengehalten, mit hs. Notiz/Hinweis von DB darauf: Umbrisches Tagebuch (vgl.
kl. Auszug in "D.V.d.H." / Original!). Pag. 41-43 sind 3 verschiedene E-Mails an Stefan Klotzner. Bem.: Die Farbe der Buchstaben der Seiten 150-160 S. wechselt nach und nach von schwarz zu rot (weil das schwarze Band aufgebraucht war?). S. 29: hs., pag. 110 m. eingeklebtem Zeitungsausschnitt (Interviewfragen betr. Googeln, gestellt an und beantwortet von G. Grass). Die Paginierung der 160 Bl. wurde hs. (Blattmitte oben) und mit Stempel (auf Blatt oben rechts) - also doppelt vorgenommen. Dat.: Vgl. hs. Datierungs-Notat (m. Bleistift) von DB auf Bl. 1: 24. Dez. 2003 - 4. März 2007 |
A-1-d-1-c | Die Vorzüge der Halbinsel. Auf der Suche nach Italien [Ex. Lektorat] | 2007.12.10 |
1 Ts./CA ca. 300 S. A4 CA (Flattersatz) | Bem.: Die Blätter des CA werden von einem Streifen Packpapier zusammengehalten, auf Bl. 1 steht der Hinweis von DB: Ex. lect. Abel
/ 20-12-2007 / hilfreich überflüssig falsch. Diese Version ist mit den Änderungsvorschlägen des Word-Korrekturprogramms versehen, die wiederum z.T. von DB hs. kommentiert oder überschrieben werden. Das ganze ist nicht durchgehend pag. |
A-1-d-1-d | Die Vorzüge der Halbinsel. Versuch über Italien [vorletzte Fassung] | [ca. 2007] |
1 CA geb. 200 S. A4 ca. (Flattersatz), unpag. m. wenigen hs. (Bleistift)-Änd., wenigen ganzseitigen Streichungen | Bem.: Der CA wird von einem Streifen Packpapier zusammengehalten, auf Bl. 1 mit Notat/Hinweis von DB: Dem Verlag vorgelegte Fassung,
mit Strichen, ohne neue vermittelnde Texte. Bem.: Diese Version ist mit den Änderungsvorschlägen des Word-Korrekturprogramms versehen, die wiederum z. T. von DB hs. kommentiert oder überschrieben werden. Das ganze ist nicht durchgehend pag. (unregelmässig, teils-teils). Dat.: gemäss Hinweis auf Bl. 1. |
A-1-d-1-e | Die Vorzüge der Halbinsel. Auf der Suche nach Italien [Satz mare Verlag] | [ca. 2007] |
1 Satz (Fk.) pag. 256 S. A4-Querformat, m. hs. (Schwarzstift) Korr. u. Änd. von DB | Das Ts. wird von einem Streifen Packpapier zusammengehalten mit Notat/Hinweis von DB: letzte Fahnen / Korrektur[bogen?]. |
A-1-d-2 |
Die Vorzüge der Halbinsel. Auf der Suche nach Italien (Konvolut 2) |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-d-2-a | [Die Vorzüge der Halbinsel] Schluss Jagd-Tagebuch | 2002-2006 |
3 kleine Konv. (CA) a je ca. 10-15 S. A4, mit wenigen hs. Änd. + Beil. | Beil.: Scendere in piazza (3 S.) plus 2 Ausdrucke: Girotondi (Wikipedia 16.11.2006; "L'ultimo urlo di Nanni." 'Corteo inutile, siete
perdenti " (la Repubblica, 2. Febr. 2002) Inhalt: Darin liegen die 3 kurzen Kapitel: So gehet denn hin in Frieden und tötet die Tiere des Herrn / Keine Schweizer unter den Toten / Scendere in piazza. |
A-1-d-2-b | Die Vorzüge der Halbinsel (Korr.[igierte] Version) | [ca. 2007] |
1 CA (Flattersatz) unpag., ca. 250 S. A4 m. wenigen hs. Korr. (Bleistift, Tinte) | |
A-1-d-2-c | Die Vorzüge der Halbinsel (Suppl.[ement] Ausdruck [in 3 Teilen]) | [ca. 2007] |
1 CA (Fk.) unpag., ca. 250 S. A4 m. wenigen hs. Korr. (Bleistift, Tinte) | Teil 2 weist viele hs. Korr./Änd. von DB mit Rotstift auf. |
A-1-d-3 |
Die Vorzüge der Halbinsel (Nachlieferung 2017) |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-1-d-3-a | Im Wind. Italienische Passagen | [s.d.] |
1 Ts. unpag., m. vielen hs. eig. Änd. / Streichungen, geb. (Thermobindung in Transparentfolie, Karton hinten und Binderücken schwarz) |
A-1-d-4 |
Die Vorzüge der Halbinsel (Nachlieferung 2017) |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-d-4-a | Die Vorzüge der Halbinsel (Fragmentarisches Konvolut) | [s.d.] |
Ts. | Inhalt: Das Typoskript-Konvolut setzt sich zusammen aus verschiedenen Typoskripten, oder Teilen, Fragmenten, die möglicherweise bereits
im Archiv vorhanden sind. Es können also sehr wohl Dubletten von bereits vorhandenen Texten/Textteilen darunter sein. |
A-1-e |
Unter Tieren, 2010 |
||||
A-1-e-1 |
Unter Tieren |
||||
Beschr.: Aus urspr. Archivbox Classic 10 mit Abb. des Buches / Covers und nebenstehender Notiz von DB: sehr frühe Fassungen (um 1995),
spätere; Presse-Inspiration; Guvi-Manus / Skizzen Hebel und Schlösser. |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-1-e-1-a | div. |
[Unter Tieren] Gesammelte Pressenuterlagen (Materialien - Vorstufen - Entwürfe zu Unter Tieren) | [ca. 1994] |
div. Mat. | Dat.: Aufgrund stichprobenartiger Erhebungen anhand der Datierung der Zeitungs- und Zeitschriftenartikel etc. Darin: Originalmappe rot mit Beschriftung: ges. Presse-/Unterlagen,/Notizen. Inhalt: Mischkonvolut, bestehend aus ca. 100-200 Zeitungsausschnitten und -schnipseln etc., alle mit Thema 'Tier', zum Teil abgelegt in von DB angelegte Kleinstkonvolute wie z.B. "Raben/Krähen", "Stadt+Mensch", "Aussterben", "Diverse Pendenzen" (in Konv. 01). Unter und zwischen diesen Ausschnitten finden sich diverse Skizzen/Entwürfe/Notizen hs./masch. auf Bl. diversen Formats (von div. Zettelformaten bis A4), archivarisch abgelegt in 3 Umschläge/"Konvolute". In Konv. 2 liegt u.a. die Broschüre: Krähenvolk. Eine Lanze für Verfemte (Hg. zürcher tierschutz) |
A-1-e-1-b | [Unter Tieren] Sehr frühe Fassungen (Materialien - Vorstufen - Entwürfe zu Unter Tieren) | [ca. 1995] |
3 Mischkonvolute à je ca. 80 S. A4 hs. u. masch. (samt einige hs. Zettel Hecker's Hotel) | Darin: Originalmappe rot mit Beschriftung: Sehr frühe Fassungen / (Arzo, Mitte / 90er Jahre! / Corona-Typos[kript]) / -> vgl. Der
kürzere / Atem / spätere Texte, / näher zum / Abschluss. Auf Mappe geklebt ist eine Art Cover, daneben (auf Etikette) steht:
Dieter Bachmann / Tierpark / Eine Menagerie. Inhalt: 3 Konvolute. Konv. 1: Text Überbleibsel Tierbuch, verschiedene Stufen [darin u.a.: Brief/Fax (Fk.) von M. Guetg an DB, 25.08.2004; Titelvarianten/Covervorschläge m. Ill.). Konv. 2.: Covervorschläge: u.a. Das Gedächtnis der Hand / Tagebuch mit Tieren; Stanley's Kolibri / Tagebuch mit Tieren; Vom Überhandnehmen der Krähen / Tagebuch mit Tieren; Hebels Menagerie / Mutmassungen über Tiere; Der Löwe des Hieronymus / Das Tier und der Mensch Konv. 3: Autobiografie mit Tieren (ca. 10 S. A4); eine Textsammlung div. Kap. beginnend mit "Rettung einer Maus" und Notat von DB: für Ingeborg / 7. August 08; Hebels Tiere / Eine Menagerie (ca. 20 S. A4) bestehend v.a. aus weiteren Cover-Vorschlägen / Titeleien, Korresp. an Guvi (Limmat-Verlag). |
|
A-1-e-1-c | [Unter Tieren] (Das Gedächtnis der Hand / Tagebuch mit Tieren) | 2010.06.04 |
2 Konv./Textvorlagen | Inhalt: 2 Konvolute: Konv./Textvorlage 1: "Skizzen von Hebel und "Schlösser" (=Anderberg) / div. Verlag (Abschluss)", div. CA (div.
Schrifttypen) ca. 20 S. A4 m. vielen hs. Änd. Konv./Textvorlage 2: Das Gedächtnis der Hand / Tagebuch mit Tieren, CA 127 S.
A4 m. div. Lektorats-Änd. etc. Beschr.: Beschriftung Papierstreifen um die Textvorlage/Konv. 2: Lektorat / Jürg 'Guvi' / Zimmerli / 04. Juni 2010 |
A-1-e-2 |
Unter Tieren, 2004-2010 |
|||
Beschr.: Aus urspr. Archivbox Classic 10 mit Abb. des Buches / Covers und nebenstehender Notiz von DB: manuskripte, / alle Stufen /
von ca. 2004 - /-2010 (bis / Korrektur). |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-e-2-a | [Unter Tieren] Tagebuch mit Tieren (Vom Überhandnehmen der Krähen) | [s.d.] |
Deutsch; 1 CA (pag. 3-57) 55 S. A4 m. Bleistift-Änd., plus 6 div. Titelbl. | Bem.: Alternierende Titel: Hebels Heimgang / Hebels Heimweh / Hebels Rücktritt Beschr.: Notiz von DB auf auf Umschlagblatt: 2. Rohfassung / Fehlversuch. Auf dem mehrfach hs. überschriebenen Titelbl. steht unter dem durchgestrichenen "(Hebels Tagebuch)": Was! (Form) / Wie ich die / Form fühle, / ist mein Ding. |
A-1-e-2-b | [Unter Tieren] Das Gedächtnis der Hand. Tagebuch mit Tieren | Deutsch; 3 CA, total ca. 100 S. A4 m. ganz wenigen hs. Änd. | Dat.: Beschriftung von DB auf Titelseite von Umschlag 1 (ca. 50 S.): Teil 1, von J.[ngeborg?] gelesen. Beschriftung von Umschlag
2: Nachrichten (ca. 40 S.). Beschriftung von Umschlag 3: Hebel-Notiezn [Vorrat].3 s.a. A-1-e-3-02 |
|
A-1-e-2-c | [Unter Tieren] Das Überhandnehmen der Krähen. Metamorphosen | -2004 |
Deutsch; 1 CA geb. ca. 120 Bl. A4 m. wenigen hs. Änd. (Schwarzstift, Blaustift) | Dat.: Notiz von DB auf Titelseite: Erster Versuch des Zusammentragens, vor 2004. |
A-1-e-2-d | [Unter Tieren] Stanleys Vogel | 2004- |
1 CA geb. ca. 140 Bl. A4 | Dat.: Notiz von DB auf Titelseite: 2. Versuch des Zusammentragens, nach 2004. Lektüre durch Marco Guetg, vgl. Brief/Gutachten. |
A-1-e-2-e | [Unter Tieren] Tagebuch mit Tieren | [ca. 2010.03] |
Deutsch; 1 CA geb., unpag. ca. 160 Bl. A4 m. hs. Bleistift-Änd. und ganzseitigen Streichungen | Dat.: Notiz von DB auf Titelseite: Autorendoppel von 1. Verlags.-Ex., ca. März 2010 |
A-1-e-2-f | [Unter Tieren] Das Gedächtnis der Hand | [ca. 2010.06] |
Deutsch; 1 CA ca. 120 Bl. A4 m. hs. Bleistift-Änd. (von DB und von Lektorat) | Dat.: Notiz von DB auf Titelseite: Manus an Verlag. Frühjahr 2010/Juni. Lektorat Guvi=Jürg Zimmerli. Limmat Verlag. |
A-1-e-2-g | Unter Tieren. Eine Menagerie | 2010.06 |
Deutsch; 1 CA ca. 120 Bl. A4 m. hs. Bleistift-Ändvon HLA | Dat.: Notiz von DB auf Titelseite: Von Heinz Ludwig Arnold lektoriertes Ex., Juni 2010 |
A-1-e-2-h | Unter Tieren | 2010-2011 |
1 Satz["fahne"]/CA Querformat pag. 159 S. m. hs. Änd. (Schwarzstift/Tinte?) | Dat.: Notiz von DB auf Titelseite: Korrektur [Limmat Verlag]. Beil.: Abschied von den Tieren. Ein Schlussbericht (Ts. 12 S. A4, Mai 2011) |
A-1-e-3 |
Unter Tieren (Nachlieferungen 2017), 1996-2011 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-e-3-01 | Konvolut 1: Materialien, Rezensionen etc. | [ca. 2011] |
div. Mat. | Inhalt: 4 Zeitungsausrisse (NZZ, Süddeutsche Zeitung), 1 Fk. aus New Yorker, March 5, 2012: "Kin and Kind. A fight about the genetics
of altruism." By Jonah Lehrer; 1 sehr disparates Ts./Ms.-Konvolut (14 Bl.); 2 CDs (abgelegt zu AV-Materialien, 1 davon beschriftet
"Das Gedächtnis der Hand 20.06.10"); 2 Tss. "Abschied von den Tieren. Ein Schlussbericht." (beide mit vielen hs. Änd.) |
A-1-e-3-02 | Das Gedächtnis der Hand. Tagebuch mit Tieren [Konvolut 2] | 1996-2000 |
Ts. 125 Bl. A4 | s.a. A-1-e-2-b |
A-1-e-4 |
Tierbilder (Nachlieferung 2017), [ca. 2008] |
div. Mat. | |
Inhalt: Auswahl von Werkbiografien berühmter Fotografinnen und Fotografen aus einer mit "Fotobox-Arte" überschriebenen Dokumentation,
mit beil. Ausdrucken von Fotos, die der Autor mit Bleistift-Notaten teilweise kommentiert; 3 Zeitungsausschnitte, 1 davon
mit der Abb. einer Hyäne an einer Leine; 1 Buch "Das Klappsche Kriechverfahren. Unter Mitarbeit von Ella Biederbeck, Matthias
Gans und Dorothea Hagemeier, 11 durchg. Aufl., Stuttgart: Georg Thieme Verlag 1982. |
|
A-1-e-5 |
Limmat Verlagsprospekt Herbst 2010 (Nachlieferung 2017), 2010 |
Verlagsprospekt, Notizen, Entwürfe | |
Inhalt: In den Prospekt eingeschlossen finden sich u.a. ca. 1 Dutzend Notizen, Titelentwürfe etc., ebenso 1 E-Mail von Bernhard Siebert,
Direktions- und Presserefernt Theater Neumarkt an DB, 15.10.2010 |
|
A-1-f |
Die Gärten der Medusa, 2015 |
A-1-f-1 |
Ninfa-Materialien, keine Angabe |
div. Mat. (Digiscript, Abb. von Schiffen etc.) | |
Titel der Digiscripts: Die verlorenen Gärten; Wild als Anthropologe (beide als "Leporello"), 1 "Amazing Card" (Stereo-3D-Foto, darauf zu sehen: 1 Damenriege bestehend aus 12 Damen/Showgirls, die alle einen personifizierten Wecker darstellen, der permanent auf 5 vor 12 zeigt. | |
A-1-f-2 |
Konvolut "Schiff-Texte", [ca. 2012] |
hs. u. masch., Druck; div. Mat. | |
Inhalt: Diverse Entwürfe, Digiscripts, Notizzettel, Exzerpte, Zeitungsausschnitte, Kunstkarten (m. Abb. von Schiffen), Post-its, Korresp.,
1 Plakat. Korrespondenz: 1 Pkt. hs. von Ruth u. Marc-Antoine Fehr an DB, Marseille, 02.06.2014 (auf Kunstkarte m. Abb "Le quai, 2011, von M.-A. Fehr - Galerie Ditesheim). 1 Pkt. hs. von Antje an Ingeborg Bachmann, o.D. (Kunstkarte m. Abb. "Doppelschrauben-, Fracht- und Fahrgastdampfer", von Albert Ballin). Plakat: Am Ende der Sehnsucht. Fotografische Positionen zu "Tod und Meer", 10.6. - 6.10.2013. Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. |
|
A-1-f-3 |
Konvolute "Pücklers letzter Park" und "Borbakis", [ca. 1982] |
hs. u. masch., Druck; div. Mat. | |
Inhalt: Diverse Entwürfe, Digiscripts, Notizzettel, Exzerpte, Zeitungsausschnitte, Zeitschriftenausrisse, Kunstkarten, wikipedia-Prints
u.a. Materialien im Konvolut "Pücklers letzter Park": Kopien und Abschriften von Briefen von Pückler, von Gottfried Keller samt weiteren Materialien zu Keller; Fotokopie des Artikels von Klaus Völker, erschienen im TAM, 1982, von DB mit angeheftetem Vermerk "Urzelle" versehen; 1 gelbes Schulheft A4-Format mit Notizen Entwürfen (3/4 des Heftes blieben unbeschrieben); Reiseunterlagen der DB nach Branitz; 1 Notizblock Heckers Hotel (vollgeschrieben mit Notizen von DB); Unterlagen betr. Gottfried Semper und anderen Persönlichkeiten; 3 Zettel mit bibliogr. Angaben, zusammengehalten m. rostigem, kopflosem Nagel als "Büroklammer"; 1 papierenes Tischset (Restaurantpapier, darauf Gabel und Messer abgebildet sind) darin: 1 Konv. von Typoskript-Fassungen, bestehend aus ca. 100 Bl., beginnend mit Kap. "Fern unten in der Zeit" Materialien im Konvolut "Borbakis": |
|
A-1-f-4 |
Konvolut Marc-Antoine Fehr, [ca. 2007] |
div. Mat. (Ts., Korresp., E-Mails, Briefe, Abbildungen / fotokopierte Fotos etc.) + Beil. | |
Beil.: 1 Original-Aquarell von M.A. Fehr 17 x 24 cm Inhalt: Die Korrespondenz zwischen MAF und DB ist umfangreich, insbesondere die E-Mail-Korrespondenz. Unter den Abbildungen sind u.a. Arbeiten von Ron Mueck zu sehen. |
|
A-1-f-5 |
Bachmann, Dieter: Konvolut "Das Gartenschiff" - Titel, [ca. 1982] |
div. Mat. | |
A-1-f-6 |
Konvolut "Der vierhhändige Garten" - Endtext und Materialien, [ca. 1937] |
div. Ts. u. Ms. | |
Inhalt: Diverseste Typoskripte und Manuskripte, wenige hs. Skizzen. In Umschlag A-1-f-6-(01) liegen verschiedeneTyposkriptfassungen von "Der vierhändige Garten - Erster Atem" [etc.] In Umschlag A-1-f-6-(02) liegen in einem Umschlag, kommentiert von DB, Typoskripte von dessen Vater Paul Bachmann aus dem Jahr 1937, geschrieben auf Briefpapier "Turnverein Amicitia / Jodler Doppelquartett Basel / Basler Musikverein", ebenso liegen dort Nummern der Vereinszeitung "Turnverein Amicitia Basel"; das kleine Konvolut "Umstände einer Geburt - 16./17.12.1940" (die Geburt von DB); ferner: das Typoskript (in schwarze Klemmschiene gefasst): Paul Bachmann: Die verlorenen Gärten. Vier Erzähungen aus dem Tessin und eine Reminiszenz von 1935; Ausdrucke mit Angaben zu historischen Schreibmaschinen. |
|
A-1-f-7 |
Konvolut "Hannes (Ex. Der vierhhändige Garten) - Greulich", [ca. 2011] |
div. Mat. (Tss., Wikipedia-Ausdrucke etc.) | |
Inhalt: Typoskriptfassung: Erste Fassung, 8. Jan. 2014 Typoskriptfassung: Zweite Fassung, 2. März 2014 Wikipedia-Auszüge zu August Bebel, zu Herman Greulich, Friedrich Engels, Rennrad-Wikipedia-Auszüge |
|
A-1-f-8 |
Konvolut "[Die Hemingway Passage] Jardin des Plantes II. Place de la £Contrescarpe (Ex. Der vierhhändige Garten) - Greulich", [ca. 2013] |
div. Mat. (Tss., Wikipedia-Ausdrucke etc.) | |
Inhalt: Wikipedia-Ausdrucke zum Jardin des Plantes, zur Place de la Contrescarpezu der italienischen Freiheitskämpferin Cristina Trivulzio
Belgiojoso; Manuskripte/Skizzen; 5 als Typoskript-Einheiten erkennbare Textfassungen, 1 Erzählstrukturplan (1 gefaltetes Blatt) |
|
A-1-f-9 |
Typoskript Jardin des Plantes und Ein unsystematisches System der Verweigerung, 2013 |
2 Ts. | |
Inhalt: Typoskript Jardin des Plantes, dat. 24.8.[2]013 Typoskript Ein unsystematisches System der Verweigerung, dat. 12.4.[2]013 |
|
A-1-f-10 |
W. S. Merwin Materialien, [ca. 2012] |
div. Mat. (Zeitungsausschnitte, Ms., Notizen, Artikel) + Beil. | |
Beil.: Rote Elco Ordo Mappe mit darauf zweimal aufgeklebtem Porträt von Merwin (einmal als junger Dichter, einmal als älterer Mann),
sowie Kommentaren von DB, wie b "Gärten in Hawaii - Nicht verwendet". Inhalt: Unter den Materilalien liegt u.a. das Interview mit Merwin, heruntergeladen 27.02.2012, aus: the Paris Review W. S. Merwin, The Art of Poetry No. 38 |
|
A-1-f-11 |
Konvolut Prinz Charles, [ca. 2009] |
div. Mat. (Notizen, Ts., Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte, Wikipedia-Ausdrucke etc.) + Beil. | |
Beil.: Rote Elco Ordo Mappe "Prinz Gardener / In Pückler verwendet" Inhalt: Die Artikel behandeln vorwiegend Leben und Werk von Prinz Charles, Königin Elisabeth, aber auch jenes von anderen Persönlichkeiten; es findet sich auch eine Foto von Joseph Conrad im Liegestuhl dabei, mit daran angeheftetem Kommentar von DB auf einem knallgrünen Post-it, ein Artikel von John Le Carré "The Spy who Liked Me. On the set with Richard Burton and Martin Ritt, aus: New Yorker, April, 15, 2013; 1 col. Abzug: DB an einem Esstisch sitzend in einem Ristorante am Meer. |
|
A-1-f-12 |
Medusa. Letzte Fahnen, 2015 |
Fahnen (Fk. ca. 200 Bl. A4) m. hs. Änd. und teilweise ganzseitigen Streichungen | |
Beil.: Papierband |
|
A-1-f-13 |
Konvolut "Zusätzliche Texte: Stadspaziergang, Scheerbaum [etc.], 2002-2015 |
div. Mat. (Tss., Fotografie, E-Mail, Bulletin) | |
Inhalt: Diverseste Typoskripte und Typoskriptfragmente, 1 Bulletin "Décorum 10/10" (worauf auf einer Seite ein Porträt von Gärtner
Vittorio abgebildet ist, 1 E-Mail von Ingeborg Bachmann an DB, 16.01.2015 betr. Lektorat / Lektüre der Fahnen; 1 Karte von
einem Thomas (7.1.04), 1 Br. masch von "Dein Denis" [Nachname vermutlich Denis], Rom, im Mai 2002 |
|
A-1-g |
Unwiderrufliche letzte Vorstellungen, 2016-2020 |
||||
Beil.: Kartondeckel des Ms.-Sendung vom Limmat-Verlag, 16.02.2018 Beil.: Originalverpackte Ms.-Sendung an den Rotpunkt-Verlag (08.10.2018), vom Zoll an den Autor retourniert |
|||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-1-g-1 | "Dinge" | 2017.11.09-2018.08.21 |
ca. 150-200 Bl., Digiskripte u. hs. Notizen | Beil.: Mails, Zeitungsartikel Inhalt: Entwürfe, Einfälle, Materialien, Titel, Namen |
|
A-1-g-2 | "Das Buch der Dinge" | 2016.06-2017.10.12 |
ca. 150 Bl., Digiskripte u. hs. Notizen, tlw. collagiert | Beil.: Zeitungsartikel Inhalt: Materialien, Aufgegebenes, Restposten |
|
A-1-g-3 | "Die letzten Dinge" | 2016 |
ca. 200 Bl., Digiskripte mit. hs. Anm. u. Korr. | Inhalt: Sammlung mit vielen später verworfenen Texten (inkl. Milano-Gedicht) vom Autor tlw. redigiert und kommentiert |
|
A-1-g-4 | "Café de l'Univers" | 2017.03 |
ca. 100 Bl., Digiskript mit. hs. Korr. + hs. Notizen | Beil.: Wikipedia-Ausdrucke Beil.: Bildmaterial Inhalt: Überholte Fassungen, nicht chronologisch, mit ausgeschiedenen Texten |
|
A-1-g-5 | "Die Himlicek Fragmente" | [ca. 2016.08] |
ca. 250 Bl., div. Digiskripte (unterschiedl. Typen) und Bildmaterial | Inhalt: Muttermanuskript |
|
A-1-g-6 | "Inventur. Abschied von den Dingen" | Berlin |
[ca. 2017] |
1. Digiskript mit Bildern, 202 Bl. pag.; 2. Digiskript mit Bildern, 214 Bl. pag.; 3. Diverse Digiskripte mit. hs. Korr. u. Notizzettel, ca. 200 Bl. | Inhalt: 1. "Kompl. Manus vor 'Brief-Roman' inkl. kompl. Himm-Long" 2. Erste "fertige" Fassung, Berlin Winter 2017/2018 3. Ausgeschiedene Text im letzten Durchgang (März-April 2018) und letzte Entwürfe |
A-1-g-7 | "Das alles wird wahrscheinlich eines Tages zu Ende sein" | 2018.04 |
1. Digiskript m. Bildern sowie hs. Korr. und Ergänzungen, 161 Bl. pag.; 2. Digiskript in Umschlag, ca. 50 Bl. unpag.; 3. Digiskript geb. m. wenigen allogrophen Bleistift-Kommentaren, ca. 160 Bl. | Inhalt: 1. Letzte Vorlage und Auswahl zur Endfassung mit hs. Inhaltsverzeichnis 2. "Himm Erste Fünfzig" [Seiten] 3. Bereinigte Fassung für Verlag (mit Lektoratsspuren) |
|
A-1-g-8 | "Das Gedächtnis der Hand" | 2018.08.18-2018.12.15 |
1. Digiskript-Kopie mit Bildern, 214 Bl. pag.; 2. Digiskript-Kopie m. min. hs. Bleistift-Korr., unpag. ca. 240 Bl.; 3. Digiskript m. wenigen Bleistift-Erg., 202 Bl. pag.; 4. 2 Digiskripte, 1 x ca. 160 Bl. unpag, 1 x ca. 220 Bl. unpag.; 5. 1 Digiskript m. hs. Korr., 139 Bl. pag. + 5 Bl. unpag. + 7 Bl. unpag. + 4 Bl. unpag. 1 hs. Notizen | Inhalt: 1. "Das Gedächtnis der Hand. Abschied von den Dingen" (komplette Fassung) 2. "Das Gedächtnis der Hand. Versuche über das Abschiednehmen" (Arbeitskopien) 3. "Das Gedächtnis der Hand. Quasi una fantasia" mit weiteren Varianten im Untertitel: "Zeug und Zeit", "Miniaturen", "Aus dem Leben der Dinge", 4. "Das Gedächtnis der Hand" (zweifache Überarbeitung) 5. "Das Gedächtnis der Hand" (Arbeitsexemplar Lektorat mit Martin Zingg mit weiteren Textzusätzen) |
|
A-1-g-9 | "Dnad red sinthcädeG saD" | 2019 |
1. Digiskript, 156 Bl. pag.; 2. Digiskript-Kopie m. hs. Anm., 155 Bl. pag. | Beil.: Mailwechsel mit Rotpunkt-Verlag Inhalt: 1. Fassung vom Frühling 2019 2. Fassung vom Aug./Sept. 2019, tlw. mit Lektorats-Spuren |
|
A-1-g-10 | "Observatorium" | 2019 |
Digiskript m. hs. Anm., 33 Bl. pag. | Inhalt: Untertitel: "Erzählungen vom Schwinden und Verschallen"; Text weist Lektoratsspuren des Limmat-Verlags auf. |
|
A-1-g-11 | "Ultimi interventi" | 2019.12-2020.01.16 |
Digiskript m. min. hs. Bleistift-Korr., ca. 20 Bl. + 5 Bl. coll. + 2 Bl. m. hs. beschr. Klebezetteln; Notizzettel, 8 Bl. + 8 ausgedruckte Bilder, tlw. hs. annotiert + hs. Notizen m. schw. Filzer, coll.; Digiskript m. hs. Bleistift-Korr., 16 Bl. + zusätzl. Ausdruck m. Bleistift-Streichung | Beil.: Beschriftete Sichtmäppchen Inhalt: Zusatztexte und Rechercheren zum Café de l'Univers in Sauveterre sowie zu Artistenfamilie |
|
A-1-g-12 | "Unwiderruflich letzte Vorstellungen. Vom Schwinden und Verschallen" | 2020.12 |
ca. 250 Bl. Digiskript m. hs. Korr. (Kopie) | Inhalt: Abgabe-Ms. an Verlag m. Korr. anderer Hand |
|
A-1-g-13 | "Unwiderruflich letzte Vorstellungen" (Erste Korrektur) | 2020.01.26-2020.02.02 |
ca. 400 Bl. Korrektur-Abzüge u. Digiskript m. hs. Korr. (Kopie) | Inhalt: Korrektur-Exemplar: Mischkonvolut mit Korrekturabügen und neuen Computer-Ausdrucken |
|
A-1-g-14 | "Unwiderruflich letzte Vorstellungen" (Zweite Korrektur) | 2020.02.21 |
Korrekur-Abzug, 188 S., m. hs. Korr. | ||
A-1-g-15 | "Unwiderruflich letzte Vorstellungen" (Letzte Korrekturen) | 2020.02- |
Ausdruck, ca. 100 Bl., m. min. Korr. | ||
A-1-g-16 | Bachmann, Dieter: "Dinge | ca. 50 Bl. + 1 Publ. (140 S.) | Inhalt: Materialien, Bilder, Notizen, Recherche-Unterlagen + 1 Reiseführer nach Sauveterre de Rouergue |
||
A-1-g-17 | "Nachträge" | 2018.11.27 |
ca. 200 Bl. | Inhalt: Maquette, Inhaltsverzeichnis, Notizen, Textentwürfe, Korrespondenz, div. Unterlagen |
|
A-1-g-18 | "Dinge Fundbüro" | [ca. 2020] |
ca. 25 Bl. Digiskript | Inhalt: Gesammelte Zitate, die unter dem Titel "Sophie's Choice" ursprünglich als Teil des Buches geplant waren |
A-2 |
Sachbuch, Reportagen |
||||
Bem.: Vertrag zu Architektur des Aufbegehrens : Bauen im Tessin / Dieter Bachmann, Gerardo Zanetti: SLA-Bachmann-B-2-BIRK s.a. B-2-BIRK |
|||||
A-2-a |
Essay und Essayismus, 1966-1969 |
|||
s.a. B-2-KOHL |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-a-1 | Entwurfsheft, Notizheft | [ca. 1966] |
hs.; 1 Wachstuchheft, Bl. kariert, von beiden Enden her beschrieben, mit schwarzer Tinte, mit Bleistift, mit Exzerpten, Bibliografien, Entwürfen (und Vorlesungsmitschriften?). | Das Heft lag urspr. im Konv. "b. Entwürfe / c. Notizbücher und Agenden ab 1960" |
A-2-a-2 | Essay und Essayismus | 1969 |
1 Ts. (Dg.) Leinen geb., 273 S. A4 | Beil.: "Die grosse Manuskrippe", Kleine Zeitung (Graz), 24.06.1968, S. 108 (1 Ztga.). Art. von Werner Krause zur 100. Ausgabe der
Literaturzeitschrift manuskripte. |
A-2-b |
Sorgen im Paradies, 1987 |
|||
s.a. C-1-h/03, s.a. B-2-AMM |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-b-1 | Titelversuche für Sorgen im Paradies | [ca. 1987] |
22 Bl. A4 masch./hs. | Bem.: Diverse Titeleien/Titelvorschläge, wie bspw.: Das Zwiebelhaupt. 27 Reportagen über Dichter/Denker/Städte/Phänomene/Ereignisse/Heilige
und Katastrophen / Im Zeichen der Zwiebel. 28 Stücke des Reporters / Repertoire der Bitterkeit und zweiundzwanzig Reportagen
/ etc.Ausser diesem Konvolut "Titelversuche" sind keine Vorstufen/Tss. etc. zum Buch vorhanden. Urspr. in: Konv. "Trümmer". Beil.: 1 Umschlag, Beschriftung: "Titelversuche für 'Sorgen im Paradies' [vgl. Einzelgänger. Alle Arten von Melancholie]". |
A-2-c |
Im ganzen Land schön. Die Schweiz mit der Tageskarte, -2006 |
||||
Vollständiger Titel (mit Untertiteln): Bachmann, Dieter (Hg.): Im ganzen Land schön. Die Schweiz mit der Tageskarte. Ein Reisenbuch mit Jochen Jung, Manfred Papst, Bruno Steiger, Isolde Schaad, Daniel Zahno, Guido Magnaguagno, Mascha Kurtz, Klaus Merz, Peter Weber, Peter Höner, Peter K. Wehrli, Christoph Kuhn, Balz Theus und Sibylle Mulot | |||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-2-c-1 | Bachmann, Dieter (u.a.) |
Im ganzen Land schön [Dossier 1] | [ca. 2006] |
masch./hs.; 1 Dossier (Mischkonvolut); Entwürfe, Exzerpte, Zeitungsauschnitte, E-Mails, Korresp. mit Limmat-Verlag, Beiträge/Textvorlagen etc. | Bem.: Urspr. in Konv. "Trümmer". Darin: 1 Generalabonnement SBB, gültig 1 Monat (1. März 1980 bis 31. März 1980, gestempelt Zürich HB Einnehmerei 1. Febr. 1980, m. Passfoto DB in blauem Plast-Etui, ausgestellt auf DB). Darin (in hinterem Einsteckfach): 1 grüne Fahrkarte 1. Kl. ("Billet") 29.03.1980 Basel SBB - Paris Est via Chaumont. Beschr.: Umschlagmappe rosa, Beschriftung von DB: Im ganzen Land schön. Die Schweiz für/in einen/m Tag. Lesebuch für Limmat Verlag. |
A-2-c-2 | Jochen Jung;
Manfred Papst;
Bruno Steiger;
Isolde Schaad;
Daniel Zahno;
Guido Magnaguagno;
Mascha Kurtz;
Klaus Merz;
Peter Weber;
Peter Höner;
Peter K. Wehrli;
Christoph Kuhn;
Balz Theus;
Sibylle Mulot |
Im ganzen Land schön [Dossier 2] | [ca. 2006] |
masch./hs.; 1 Dossier (Mischkonvolut); v.a. Textvorlagen der Beiträger und Beiträgerinnen | Beschr.: Umschlagmappe rosa, Beschriftung von DB: Im ganzen Land schön. Texte etc. Anthologie Limmat Verlag. Auf Innenseite vorne:
Kroki oder Karte der Schweiz "Ausfaltplan als Inhaltsverzeichnis" (mit darauf notierten Kürzeln der Textbeiträgerinnen und
-träger im jeweiligen Landesteil der Schweiz, über den sie schreiben). |
A-2-d |
Aufbruch in die Gegenwart. Die Schweiz in Fotografien 1840-1960 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-d-1 | Aufbruch in die Gegenwart. Vertrag, Terminplan, Skizzen, Vorwort etc. etc. | 2009 |
ca. 50 Bl. A4 (Vertrag, Entwürfe masch./hs.) etc. | inkl. Bl. "Arbeitsteilung und Kalkulation"l, Cover-Entwürfe |
A-2-d-2 | Aufbruch in die Gegenwart. prov. pdf-Version | 2009 |
masch. (Satz Limmat Verlag); ca. 100 Bl. A4 Querformat (pag. 1-183) | |
A-2-d-3 | Aufbruch in die Gegenwart. lit. Text, 1. u. 2. Wahl | 2009 |
masch. (CA); ca. 150 Bl. A4 (masch./hs.) m. hs. Änd./Anm. von DB | |
A-2-d-4 | Aufbruch in die Gegenwart. Meine erste Maquette | 2009 |
ca. 150 Bl. A4 (Satz), m. vielen hs. Anm./Erg. von DB | |
A-2-d-5 | Aufbruch in die Gegenwart. Bildmaterial | 2009 |
ca. 50 Bl. A3 (Kontakabzüge der Abb., mit Sign. "LM"), 5 Bl. A4 (Kontakabzüge der Abb., def. Auswahl?) | Beil.: 1 Konv. "Grobe Bildauswahl / Ausschuss" (darin: DVD und CD-R) Darin: 1 DVD, 1 CD-R |
A-2-e |
Tessin. Täler und Dörfer, 1981 |
s.a. B-2-HUB |
|
A-2-f |
Bachmann, Dieter (Hg.): Fortschreiben. 98 Autoren der deutschen Schweiz, 1977 |
s.a. B-2-ART |
|
A-2-g |
Bachmann, Dieter; Frey, Urs; Corradi, Pio: Die Leute von Soglio, 2004 |
Bem.: Keine Materialien vorhanden; nur Herausgebervertrag (s. B-2-ORE). s.a. B-2-ORE |
|
A-2-h |
Der lange Abschied - Il lungo adio, 2003-2004 |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-2-h-1 | Bachmann, Dieter;
Frey, Urs |
Il lungo addio - Der lange Abschied | 2003 |
masch.; div. Mat. (Buch-Rezensionen, div. Korresp., Leihvertrag-Ausstellung, Vertrag etc.) | |
A-2-h-2 | Il lungo addio - Der lange Abschied | 2004 |
ca. 50 Bl. + Zeitungsartikel | Inhalt: Adminstrative Unterlagen und Korrespondenz zur Ausstellung, Flyer, Pressebesprechungen sowie kleinere Notizen |
A-3 |
Publizistik - Journalismus |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-3-a | Interviews, Nachschriften |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-3-b | [Konv.] Landleben | 1975-1982 |
masch./hs.; 1 Mischkonvolut Entwürfe, Fotografien, Materialien, Korresp., Tss., 1 TA-Magazin Nr. 28, 12.07.1975 [Titelbl. "Landleben"] | Bem.: C-3-a-3-06: 11 Diapositive aus: Konv. Landleben II (abgelegt in SF-Fotobox-5); B-2-WYS: Bestätigung durch Laure Wyss, Red.
TAM, dass der Artikel eingeplant ist. s.a. C-3-a-3, s.a. B-2-WYS, s.a. C-1-g/05
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-3-c | minima helvetica (FüdlimannageuggiS;) (Landleben;) (Ein General (Jörg Zumstein)) | 1975-1982 |
Bem.: Es befinden sich darin Vorstufen (hs. u. masch.) und Unterlagen u.a. zu grossen TAM-Beiträgen wie: Füdlimannageuggis, Landleben,
Ein General (Jörg Zumstein), aber auch Unveröffentlichtes wie: Vom Verschwinden der Suppenschüssel (Ts. 3 S.), 1 Bl. mit Titel:
Minima helvetica - Notizen aus der Geworfenheit Darin: Originalrechnung "Forestiero" (darauf, auf die hs. Rechnung aufgenäht, mit rotem Faden ein "F" (für Forestiero - Fremder). Beschr.: minima helvetica |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-3-d | Nur ein Hund (Lola) | [ca. 2009] |
1 Mischkonvolut, inkl. Belegex. TAM; Materialien, Vorstufen hs./masch., Exzerpte, Zertifikat (Totenschein (Certificato di morte betr. Hund Lola) Ambulatorio Veterinario Associato Baldoni - Albagini, Castel Ritaldi), Protokoll (Verbale) Comando Regione Carabienieri Umbria, Stazione di Gualdo Cattaneo, Notizen hs., Notizblock Hecker's Hotel, Brief von DB an Mar.[esciallo] Ca. Roberto Pilia (betr. Totenschein) | Bem.: Titel TAM-Artikel, 18/2009, S. 37-46: Nur ein Hund. Eine öffentliche Privaterzählung. Oder: wie in Italien Entsittlichung
und Verwilderung um sich greifen. Beschr.: Umschlag rot mit Beschriftung von DB: "Nur ein Hund": Lola / [Das Magazin, 08.05.2009]". |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-3-e | Essay Mittelmeer | [ca. 2009] |
1 Mischkonvolut, inkl. Belegex. TAM; Materialien, Vorstufen hs./masch., Tss., Exzerpte, Zeitungsartikel, Korresp. mit Kata Kottra / bundestag.de, Textvorlage "Schiff nach Alexandria". | Beschr.: Umschlag rot mit Beschriftung von DB: Europa [durchgestrichen, überschrieben mit: Essay] Mittelmeer [für Heft mare]". |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-3-f | Journalismus, (kleinere) Essays etc. ab 1987 | Auch Essays und diverse Beiträge (u.a. für Ausstellungskataloge), die mit der Nachlieferung 2017 ins SLA kamen (zur Hauptsache
enthalten im Konvolut "Verstreute Texte / Publiziert"), werden hier verzeichnet; vgl. A-3-f/112 etc.
|
A-4 |
Diverse grössere (essayistische) Texte |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-4-a | Café de l'Univers. Übung für Schreibmaschine. Essay [unpubliziert] | [ca. 1977] |
ca. 200 S. A4 masch./hs. | Darin: u.a. Lacoste-Krokodil (zum Aufnähen), angeheftet an Ts. "Ein Krokodil" (4 S. A4) / Crossair-Flugticket Lugano - Geneva - Lugano
samt Br. masch. von Moritz Suter an DB / Kolumnen / Passanten. Ein Filmbuch (ca. 30 S. masch.) / Tagebuchartige Texte, Gedichte
(ca. 50 S. masch./hs.), darunter Brief an Ingeborg (3 S.) / Italienisches Notizbuch (auf Papier "Der kühne Heinrich / Verlag")
/ Besuch bei Kurt Guggenheim, Schriftsteller / Aphorismusartige Texte (ca. 30 S.) auf Weltwoche-Briefpapier. Inhalt: u.a. "Reise in Polen 12.-21. Mai 1989" - Nicht zur Veröffentlichung bestimmt / Journal (ca. 10 S.) Beschr.: Beschriftung von Bl. 1 durch DB: "Café de l'Univers [Übungen für Schreibmaschine] Ein Essay". |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-b | Konvolut "Trümmer" | Diese Texte / Textvorlagen / Konvolute verschiedenster Art befanden sich in einer Plastbox mit Beschriftung "Trümmer". Einzelne
(grössere) Konvolute davon werden nicht hier verzeichnet sondern, da umgelagert, an andererer Stelle im Inventar, bspw. Sorgen
im Paradies.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-c | Einzelbeiträge |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-d | Nizon Box | [ca. 2009] |
div. Mat.; 1 Kartonschachtel (als "Gehäuse" für alle Unterlagen), darauf die Fotokopie eines Briefes von PN. Die Schachtel stammt von "Courtney & Brooks - urban outfitters". | Beil.: Klaus Hoffer: Der Erzähler ist hinter sich her (Ts./Fk. 9 S. A4) Darin: Abschrift/Transkription (= Konv. A-4-d-3); die Tonaufnahme des Gespräches (auf 5 Minikassetten/Dictaphone-Kassetten oder Diktierkassetten [DC]) ist abgelegt unter: D-4-a-1/19. Inhalt: Entwürfe / Vorarbeiten / Materialien / Korresp./E-Mails / Questionnaire / Fragebogen / Reiseunterlagen / Verlagsprospekt Actes Sudes janvier 2006 etc. Tss. zu den beiden grossen TAM-Artikeln zum 80. Geburtstag von Paul Nizon. Beschr.: Im achtzigsten Jahr. s.a. B-2-NIZ, s.a. D-4-a-1/19 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-e | Vortrag in Pesaro, Mai 2015 | -2015 |
div. Mat. | Bem.: Auf dem Plakat steht u.a. die Ankündigung des Vortrages von DB: venerdi 29 maggio ore 21: Dieter Bachmann, Scrittore e saggista:
Gli uccelli di San Francesco Beil.: Originalmappe blau "Associazione ambientalista di volontariato La Lupus in Fabula" Inhalt: Entwürfe, 1 Plakat A3 und ca. 10 id. Flyer zur Veranstaltung "Il filosofo e la natura", Biblioteca San Giovanni, Pesaro, maggio 2015, 2 Tyoskripte/Digiskripte: 1) Il grande halllali 2) Assisi |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-f | Materialien zum Artikel zu Richard Long "Was ist das - und wenn ja, weshalb? | 2011-2012 |
Inhalt: Diverse Vor-Fassungen und Materialien, der zum Artikel über Richard Long geführt hat, der erschienen ist unter dem Titel "Was
ist das - und wenn ja, weshalb? Über die längere Betrachtung eines Kunstwerks von Richard Long im Skulpturenpark Schönthal",
Das Magazin (Tagesanzeiger), 23.06.2018. Enthält u.a. auch Prospekt zum Kloster Schönthal, Kartenausschnitte; 1 E-Mail von
DB an Guido Magnaguagno, 11.12.2012; 1 Ts. (20 Bl. m. hs. Korr.) von DB: Belagerung eines Kunstwerks. Four times 24 hours
each in uneven circles around an elliptic work by mr Richard Long. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-g | Mailand, mit M wie Moloch. Oder Miracolo? Stimmt es denn, dass Mailand einen bloss nervt? Ein Selbstversuch in 72 Stunden | 2015 |
1 Ts. 16 Bl. A4 + Beil. | Beil.: Das Magazin, Nr. 17, 25.04.2015, S. 25-[35] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-h | Diverse Materialien zu einem Artikel um Peter Zumthors "Steilneset Memorial" im Norden Norwegens | 2011 |
div. Mat.: Ts./Ms., Exzerpte, Prospekte, Zeitungsausschnitte, Reden, Reiseunterlagen, E-Mails etc. | Bem.: Bachmanns Artikel ist erschienen in der Zeitschrift Du Jg. 71, H. 822 unter dem Titel: Memorial. Filigranes Monument heftiger
Erinnerung. Abrufbar unter e-periodica, s. Link URL Publikation. Bem.: Die Eröffnungsrede befindet sich ebenfalls im Konvolut abgelegt. Sie stammt von Dr. theol. Sturla Johan Stålsett und trägt den Titel: Respect for the victims. What does it require of us? Lecture at the opening of the Steilneset Memoral to the victims of the Finnmark witch-hunts, 23 June 2011. Beil.: Originale Präsentationsmappe zum Steilneset-Memorial von Nasjonale turistvegar - National Tourist Routes in Norway. Inhalt: Eine von DBs Fassung trägt den Titel: Eine Reise zu den Menschen (dieses ist Seite um Seite zu einer Art Leporello zusammengeklebt.) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-i | Rosina Kuhn - Landschaften | [ca. 2005] |
Ms. 4 Bl. A4, 1 Katalog | Beil.: Rote Elco Ordo Mappe Inhalt: Im Vorwort zu dem schlichten "Katalog" mit dem Titel "Landschaften" steht das Vorwort von Karen N. Gerig unter dem Titel "Stimmungsbilder", mit der Datierung: Basler Zeitung, 10. Januar 2005. Auf einigen der mit Reproduktionen von Kuhns Bildern bedruckten Seiten im Katalog finden sich Kommentare, besonders dicht sind die Notizen/Kommentar auf dem Blatt mit der Abbildung von "Sommerdunst". |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-j | Unverhofftes Wiedersehen. Werner Bischofs anonymer holländischer Junge bekommt seine Geschichte zurück, 66 Jahre nach seinem Porträt | [ca. 2012] |
div. Mat. | Beil.: Originale grüne EDMZ-Mappe Inhalt: Diverse Fassungen (Ms./Ts.) von DBs NZZ-Artikel "Unverhofftes Wiedersehen" vom 12.05.2012 zu Werner Bischofs Foto "Der Junge aus Roermond", die das Du-Cover der Mai Ausgabe 1946 prägte; E-Mails zw. DB und Marco Bischof; E-Mails zw. DB und Roman Bucheli; Abbildungen der De Vin Tri Color Kamera; Transkriptionen von hs. Notizen aus einem Tagebuch von Werner Bischof von 1946 2 CDs (sie wurden umgelagert zu D-7-b): Beschriftung der Hülle von CD 1: Roermond Boy / Photo / Skizze / Film Jucica Papp Beschriftung der Hülle von CD 2: Roermond Story (beil.: 1 CD-Video-Kassette mit Cover: Limburg Live.) s.a. D-7-b |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-k | Unterlagen zum Du-Artikel über René Burri | [ca. 2009] |
div. Mat. (Ts., Ms., Notizen) + Beil. | Beil.: Rote Elco Ordo Mappe Inhalt: Materialien zu DBs Artikel über Rene Burri: Unterwegs. Das Schnellboot und sein Mutterschiff, erschienen in: 70 Jahre Du - René Burri: Die Ewigkeit des Augenblicks [= Du, März 2011, Nummer 814]: ebenso Résumé Gespräch mit René Burri, Yvry s. S. 21.9.2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-l | Rede für Christoph Vitali | [ca. 2015] |
Ts. 7 Bl. A4 plus div. Ms. (Entwürfe) | Inhalt: Vermutlich ist die Rede für die Übergabe des Stadttalers (der Stadt Zürich) an Christoph Vitali geschrieben worden. (Es gibt
allerdings weder in den Unterlagen noch in der Rede einen klaren Hinweis auf den "Stadttaler".) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-m | René Burri, 1993-2014. Zürich Paris-Welt-Paris-Zürich | [ca. 2014] |
masch.; Ts. 3 Bl. A4 + Beil. | Beil.: Todesanzeige, 2 Zeitungsartikel zum Tod von RB (Le Monde, NZZ), Programm HommaGE 25. November 2014, Volkshaus Zürich Inhalt: Abschiedsrede im Volkshaus Zürich |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-n | Nachwort zur Neuauflage von Die Künstliche Mutter | [ca. 2014] |
masch u. hs.; Ts. ca. 10 Bl. A4 (zu einem "Leporello" collagiert) + Beil. | Beil.: Dieter Bachmann: Die Freundschaft und der Augenblick. Als Hermann Burger seinen Roman "Die Künstliche Mutter" schrieb und
einen Ferrari kaufte, NZZ, 23.12.2013, Feuilleton S. 35 Inhalt: Nachwort für die Neuausgabe in Werke in acht Bänden, Nagel & Kimche, 2014, Hg. von Simon Zumsteg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-o | Berluscos Burlesken - Theater der Grausamkeit | [ca. 2011.03.10] |
masch u. hs.; Ts. 5 Bl. A4 plus 1 Bl. Entwurf, 1 Bl. Collage, 1 Ztga. | Beil.: Rote Elco Ordo Mappe Inhalt: Von DB kommentierte (Berlusconi-)Kariikatur von ALTAN in Espresso vom 10. März 2010; Zeitungsartikel Die Presse am Sonntag, 13.03.2011 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-p | Zürcher Künstlermanifest | masch u. hs.; Ts. 2 Bl. A4 plus 1 Bl. Skizzen/Entwurf (auf gelbem Papier) | Inhalt: Das 1. Typoskriptblatt trägt die hs. Anmerkung: Urzelle ArtDock (Bänziger) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-q | Sternstunden | [ca. 2010] |
masch u. hs.; div. Mat. | Inhalt: Ein disparates Konvolut aus: gelbe Post-it, Liste (8 Bl. A4; nach Datum geordnete Projekt-Liste, von SRF erhalten?), 1 grösseres
und 1 kleineres Skizzenblatt, 2 Zeitungsartikel aus der FAZ, hellblaue Ordnermappe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-r | Ganze Tage an Mauern und Geländern | [ca. 2014.05] |
masch u. hs.; Ts. 9 Bl. A4 plus div. Ms. (Entwürfe), Einzelseiten aus Verlagsprospekt Rotpunktverlag 2014 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-s | Jürg Federspiel | 2017-2019 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-4-t | Bachmann, Dieter: Egon Amann | [ca. 2020] |
ca. 20 Bl. Digiskript m. hs. Korr., 4 Bl. Ms. Bleistift, ca. 12 Bl. Zs.-Ausdruck u. Kopien tlw. annotiert |
A-5 |
Theatertexte |
|||
s.a. A-8-b, s.a. A-8-c-1 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-5-a | Angscht. E Schtück Zivilschutz (Angscht / Notizen beim Thema / Damals. Szenen zu einem Stück) | [ca. 1983] |
masch.; 4 Tss.; 36 S. A4 m. hs. Änd. / Einklebungen | Inhalt: In: Notizen beim Thema, kommt die Figur Ernst Angstmann vor. Beschr.: Beschriftung (der Etikette) des Ringordners: Theater |
A-5-b | Das verschonte Land. Eine Zeitrevue mit Szenen und Songs von Dieter Bachmann, Thomas Hürlimann, Hansjörg Schneider, Heinz Stalder, Jörg Steiner und Urs Widmer, unter Verwendung von Schweizer Filmwochenschau und dokumentarischem Material | 1985.09.15 |
Ts.; iv + pag 65 S. (in Schnellhefter rosa), mit Stempel Eigentum Schauspielhaus Zürich | Dat.: Premiere im Keller des Schauspielhauses Zürich Inhalt: Darin Szenen von DB: Dr Oelsoldat / Die falsch Site / Melancolia militaris |
A-6 |
Bearbeitungen und Übersetzungen |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-6-a | Glücksraben und Pechritter. Szenen mit Musik von Jacques Offenbach. Deutsche Fassung von Dieter Bachmann. Dramaturgie Dieter Bachmann und Peter Schweiger | 1978 |
Ts.; ca. 150 Bl. total, Text und Noten | Beil.: Karton mit Beschriftung von DB (s. Beschriftung Legende) Beschr.: Glücksraben und Pechritter / Drei Einakter von Jacques Offenbach / Deutsch von Dieter Bachmann. |
A-6-b | Merlin. Textbuch der Zürcher Aufführung | 1982 |
1 Ts.; iii lose Bl., 1 Bl. Planung, 1 Titelbl. + x, 156 Bl. A4, verschiedene Schriften, m. vielen hs. Änd./Streichungen etc. | Beil.: Karton mit Beschriftung von DB (s. Beschriftung Legende) |
A-6-c | Der Mikado. Satirisches Musical | 1984 |
1 Programmzeitung (Theater-Gesellschaft Reiden) | Dat.: Spielzeit: 31.10. bis 04.12.[1984] Inhalt: Nur Programmzeitung vorhanden, keine Tss./Entwürfe/Materialien etc. Musik: Arthur Sullivan. Libretto: William Gilbert. s.a. B-2-RIES, s.a. C-3-a-1, s.a. B-2-SCHAUZ, s.a. D-4-b/11, s.a. B-2-VER, s.a. B-2-ZWI, s.a. B-3-STRA-BRU |
A-6-d | Werft eure Herzen über alle Grenzen. Revue mit Peter Fischer | 1987 |
1 Ts./Fk.; ca. 150 Bl. total, Text und Noten | Bem.: Rezensionen: s. SLA-Bachmann-C-3-a-2-25 (Foto Ordner 2 / Teil 2 SF-Fotobox-2); Tonaufnahme: s. SLA-Bachmann-D-4-a-1/16 bis
17. s.a. C-3-a-2, s.a. D-4-a-1/16 |
A-7 |
Lyrik |
|||
s.a. A-8-a |
||||
A-7-a |
Ununsterblichkeit. Römische Lamenti und Scherzi. Gedichte, 1982-1994 |
|||
s.a. B-4-UNU |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-7-a-1 | Ununsterblichkeit. Römische Lamenti (Matromonia. Tiraden, Lamenti, Frammenti, Scherzi unter römischem Mutterhimmel herausgezürnt verlegerverschmäht / 1982-1988-1994) | 1982-1994 |
Ts.; 68 S. A4 m. hs. Änd. + Beil. | Die Bl. sind gelocht, da sie in dem beil. Schnellhefter abgelegt waren. |
A-7-a-2 | Ununsterblichkeit. Römische Lammenti [sic] und Scherzi | [s.d.] |
CA; 45 S. A4, Arial-Schrift, unpag. | |
A-7-a-3 | Ununsterblichkeit. Römische Lamenti (Casina del Lago. Lamenti, Tiraden + andere Zeitweil [Beschriftung auf oben aufliegendem orangen Halbkarton Faltblatt]) | 1984-1995 |
div. Mat. (Korresp., div. Ts.-Fass.) | Bem.: Die Konvolute befanden sich in einem orangen Ringordner, beschriftet: tiraden & lamenti. Viele der Karten an DB sind nur mit
Vorname unterschrieben, deshalb ist die hier abgelegte Korrespondenz namentlich nur teilweise katalogisiert. Darin: 1 Karte mit angeheftetem Lorbeerblatt (Kunstkarte m. Abb. Basilica Inferiore di S. Clemente) Beschr.: Casina del Lago. Lamenti, Tiraden + andere Zeitweil [Beschriftung auf oben aufliegendem orangen Halbkarton Faltblatt] s.a. B-4-UNU/09, s.a. B-4-UNU/05, s.a. B-4-UNU/04, s.a. B-4-UNU/07, s.a. B-4-UNU/11, s.a. B-4-UNU/19, s.a. B-4-UNU/10, s.a. B-4-UNU/06, s.a. B-4-UNU/15, s.a. B-4-UNU/17 |
A-7-a-4 | "MATROMANIA. Tiraden, Lamenti, Frammenti, Scherzi" | 1982-1984 |
Ts.-Kopie, ca. 50 Bl. |
A-8 |
Frühe literarische Versuche, [ca. 1959] |
|||
Beschr.: Schriften / Richten kann jeder / Huldigung an Ingeborg (so lauten die Beschriftungen der 3 Mappen mit den frühen literarischen
Versuchen) mit Prosa, Dramatik, Lyrik. s.a. C-1-b, s.a. C-1-c |
||||
A-8-a |
Schriften, [ca. 1959] |
Inhalt: Ca. 100 bis 150 Bl. A4 masch. u. hs. (mit ganz wenigen A5-Bl.), zuoberst liegen (tendenziell) die (Prosa-)Gedichte, ab Mitte
Konvolut sind es v.a. Prosatexte. Viele Entwürfe sind geschrieben auf Makulaturpapier von: Bachmann u. Bohnert - Generalagenten
der Patria-Leben sowie Bögen mit Briefkopf Paul Bachmann "Patria" Schweiz. Lebensversicherungs-Gesellschaft auf Gegenseiteigkeit"
(also auf Briefschaften von Vater Paul Bachmann geschäftlicher Tätigkeit). Genres der Texte: Gedicht / Prosa / Aphorismus
Darunter auch: einige Bl. mit grafischen (geometrisch) Versuchen 1 Entwurf (m. vielen hs. Änd.) von "Der Clown" 1 Umschlag
"Adressen" (m. hs. u. masch. notierten Adressen/Telefonnummern sowie 5 Visitenkarten) 25 Aphorismus-Zettel, neben der dreiseitigen
masch. A-4-Version 1 hs. Entwurf mit von Stecknadel festgemachter Zeitungsnotiz "Entgangene gute Partie" 2 Fliessblätter Beschr.: Schriften s.a. D-2-a-1/13, s.a. A-7 |
|
A-8-b |
Richten kann jeder [Szenischer Text. Fragment], [s.d.] |
Bem.: 14 Bl. masch. + Zettel m. Phaidon-Zitat "Regt wie Plato einen Wettstreit der Schlechten an. Gar wenige werden sich finden"
/ Phaidon S. 775. Dat.: 1960 ca. s.a. A-5 |
|
A-8-c |
Drei (dramatische) Texte, [ca. 1965] |
|||
Beschr.: Beschriftung Mappe: Huldigung an Ingeborg |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-8-c-1 | Kartengrüsse aus der Schweiz [Fernsehtext auf Film von Andreas Fischer] | keine Angabe |
Ts.; 11 Bl. masch. A4 (Fk./Thermokopie) m. hs. Änd. | s.a. A-5 |
A-8-c-2 | Text Sartre | 1966 |
Ts.; 10 Bl. masch. A4 (Fk./Thermokopie) m. wenigen hs. Änd. | Bem.: mit Minutage-Angaben am linken Rand Dat.: gemäss hs. Notiz DB rechts oben auf Bl. 1: "Weltbühne" 1966 |
A-8-c-3 | Ein Frankfurter ABC. Report von der Buchmesse 1968 (Bachmann, Dieter: Drei dramatische Texte) | 1968 |
Ts.; 17 Bl. masch. A4 (Dg.) | Bem.: mit Minutage-Angaben am linken Rand Beschr.: hs. Notiz DB rechts oben auf Bl. 1: Frau Betschart |
A-8-d |
Aufsätze, [ca. 1960] |
|||
Beil.: Original-Umschlagmappe (blau) mit Beschriftung (hs.): Aufsätze. |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-8-d/01 | Reflexionen einer Irren | 1962 |
masch.; 1; 1 Ts. Dg. 2 Bl. | Inhalt: Besprechung von: Cela, Camilo José: Mrs. Caldwell spricht mit ihrem Sohn. Roman / (Aus dem Span. von Gerda Theile-Bruhns);
Publizierte Fassung: s. D-2-a-1/08 s.a. D-2-a-1/08 |
A-8-d/02 | Der Schalk als Muse | 1962 |
masch.; 1 Ts.; 1 Ts. (Dg.) 2 Bl. | Inhalt: Besprechung von: Reinhard Lettau: Schwierigkeiten beim Häuserbauen; Publizierte Fassung: s. D-2-a-1/09 s.a. D-2-a-1/09 |
A-8-d/03 | [Prosa und Schauspiele] | 1962 |
masch.; 1 Ts.; 1 Ts. (Dg.) 2 Bl. | Inhalt: Besprechung von: Else Lasker-Schüler: Prosa und Schauspiele. Kösel-Verlag, München; Publizierte Fassung: s. D-2-a-1/14 s.a. D-2-a-1/14 |
A-8-d/04 | Prophetin ihres Landes | 1962 |
masch.; 5 Konv.; 1 Ts. (Dg.) 3 Bl., 2 Einlagebl. Entwurf hs. (auf Rückseite von Sauser-Werbung), 1 Ms. 2 Bl. m. hs. Änd., 1 Ts. 2 Bl., 1 Ts. 3 Bl. m. hs. Änd. | Bem.: Das Ts. 2 Bl. trägt die mit rotem Farbband getippte Überschrift: Eine Heimatschriftstellerin im Guten. Inhalt: Besprechung von: Flannery O'Connor: Das brennende Wort. Roman. Aus dem Amerikanischen von Leonore Germann; Publizierte Fassung: s. D-2-a-1/15 s.a. D-2-a-1/15 |
A-8-d/05 | Schreiben als Lebensrettung - Überleben als Thema | 1962 |
masch.; 4; 1 Ts. (Dg.) 3 Bl., 1 Ts. 3 Bl. m. hs. Änd./Streichungen, 1 Ms. 5 Bl. (Bleistift/Tinte), 1 Ts. 2 Bl. m. hs. Änd./Streichungen | Inhalt: Besprechung von: Jakov Lind: Eine Seele aus Holz. Luchterhand Verlag; Publizierte Fassung: s. D-2-a-1/16 s.a. D-2-a-1/16 |
A-8-d/06 | Eine anspruchsvolle Reihe | 1962 |
masch.; 1; 1 Ts. (Dg.) 1 Bl. | Inhalt: Über die neue Reihe der "Taschenbuchausgaben" des Eugen Diederichs Verlages; Publizierte Fassung: s. D-2-a-1/21 s.a. D-2-a-1/21 |
A-8-d/07 | [Science-Fiction in zwei Bänden] | 1962 |
masch.; 2; 1 Ts. (Dg.) 4 Bl., 1 Ts. (Fragm.?) 2 Bl. | Inhalt: Besprechung von: Ray Bradbury: Der illustrierte Mann. Erzählungen Besprechung von: Roboter. Science Fiction Stories. Herausgegeben
von Peter Naujack. Diogenes Verlag; Publizierte Fassung: s. D-2-a-1/18 s.a. D-2-a-1/18 |
A-8-d/08 | Klappe und Klappentext | [ca. 1968] |
masch.; 2 Tss.; à je 4 Bl. (1 Vers. Dg., 1 Vers. Orig.) | Bem.: Die beiden Versionen sind nicht Orig. und Dg., sondern 2, auch wenn nicht gänzlich, verschiedene Fassungen. Inhalt: Publizierte Fassung: Von Klappen und Klappentexten: s. D-2-a-2/11 s.a. D-2-a-2/11 |
A-8-d/09 | Sebastian Brant: Narrenschiff [Anne Porters "Ship of Fools"] | 1963 |
masch.; 1; 1 Ts. (Dg.) 3 Bl. m. hs. Änd. (Bleistift), 1 Ts. (Dg.) 4 Bl. m. hs. Änd. (Kugelschreiber), 7 einzelne Bl. div. Formats (1 davon (A4) in der Mitte zerrissen), 1 Leihschein ZB Zürich | Bem.: Bestellnummer auf Leihschein ZB Zürich: AA 595 [Brant] Inhalt: Besprechung von: Satire der Wahrhaftigkeit. Zu Katherine Anne Porters "Ship of Fools"; Publizierte Fassung: s. D-2-a-1/22 s.a. D-2-a-1/22 |
A-8-d/10 | Kritischer Poet | 1962 |
masch.; 5 Konv.; 1 Ts. 3 Bl. m. hs. Änd. (u. dickem rotem Anstreichung Rand links), 1 Ts. 2 Bl. m. hs. Änd., 1 Ts. (Dg.) 3 Bl. m. Streichungen (blau), 1/2 Dutzend einzelne Bl. m. (fragm.) Fass., 1 Handzettel | Inhalt: Besprechung von: Der Gesang der Sirenen (Essays), Besprechung von: Die Frist (Prosa); Publizierte Fassung: s. D-2-a-1/20 s.a. D-2-a-1/20 |
A-8-d/11 | Adorno | 1963 |
masch.; 2; 1 Ms. 4 Bl., 1 Ts. (Dg./Fragm.?) 3 Bl. | Dat.: hs. dat.: Wien-Sept. 1963 |
A-8-d/12 | Notizen zur Saisoneröffnung im Zürcher Schauspielhaus | keine Angabe |
masch.; 1; 1 Ts. (Dg.) 3 Bl. | |
A-8-d/13 | Ein Erstling unter wenigen. Zu Adolf Muschg: Im Sommer des Hasen | 1965 |
masch.; 1; 1 Ts. (Dg.) 3 Bl. + Beil. | Beil.: 1 Br. masch. von Der Tagesspiegel / Heinz Ohff an DB, Berlin, 02.03.1965; 1 Br. (Dg.) von DB an Heinz Ohff/Der Tagesspiegel
vom 16.10.1965 betr. unaufgeforderte Einsendung Muschg: Im Sommer des Hasen. Inhalt: Besprechung von: Adolf Muschg: Im Sommer des Hasen, Arche Verlag, Zürich 1965 |
A-8-d/14 | Flucht in die Ausflüchte [betr. Louis Jent: Ausflüchte] | keine Angabe |
masch.; 2 Tss.; 1 Ts. (Dg.) 2 Bl., 1 Ts. (Dg./Fragm.) 1 Bl. |