Bichsel, Peter: Archiv Peter Bichsel



Inventar erstellt von Rudolf Probst, Simon Messerli, Monica Jaeggli








Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)

Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch



Findmittel codiert von Rudolf Probst (Export HelveticArchives), 2025-03-20


Übersicht

Autor/Urheber : Bichsel, Peter (1935-2025)
Titel Archiv Peter Bichsel
Eckdaten der Dokumente : [ca. 1945-2020 (ca.)]
Umfang : 102 Archivschachteln
Signatur : SLA-PB

s.a. Bänziger, Hans: Sammlung zu Peter Bichsel, Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch, 1948-1998 (Bestand)

Biographische Angaben

Peter Bichsel, geboren am 24.3.1935 in Luzern, gestorben am 15.3.2025 in Zuchwil, gehörte zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Er verbrachte seine Kindheit in Olten, liess sich zum Primarlehrer ausbilden. Diesem Beruf ging er von 1955 bis 1968 nach, bevor er als freier Schriftsteller tätig wurde. Mit seinen literarischen Texten "Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen" (1964) und "Kindergeschichten" (1969) erwarb sich Bichsel sein Ansehen im In- und Ausland. Von 1973 bis 1980 war er persönlicher Berater von Bundesrat Willi Ritschard. In der Schweiz wirkte Bichsel neben seinem literarischen Werk ("Der Busant" 1985, "Cherubin Hammer und Cherubin Hammer" 1999) insbesondere auch mit seinen zeit- und gesellschaftskritischen Essays ("Des Schweizers Schweiz" 1969) und Kolumnen ("Kolumnen, Kolumnen" 2018, "Auch der Esel hat eine Seele" 2020), die er seit 1968 für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften geschrieben hat. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet: 1965 erhielt er den Preis der Gruppe 47, 1970 den Deutschen Jugendbuchpreis, 1986 den Johann-Peter-Hebel-Preis des Landes Baden-Württemberg, 1987 Preis der Schweizerischen Schillerstiftung, 2000 den Preis Charles Veillon, 2004 die Ehrendoktorwürde der theologischen Fakultät der Universität Basel, den Solothurner Literaturpreis 2011 und 2012 den Grossen Schillerpreis.

Peter Bichsel (Foto: Simon Schmid, © NB)

Umfang und Inhalt der Dokumente

Das Archiv von Peter Bichsel umfasst Typoskripte von Texten, Korrespondenzen und dokumentarisches Material.


Administrative Informationen

Zugang

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.

Sachverwandte Unterlagen

Peter-Bichsel-Sammlung von Hans Bänziger


Bevorzugte Zitierweise

Schweizerisches Literaturarchiv (SLA). Archiv Peter Bichsel

Erwerbung

Ankauf, 2006

Hinweise zur Erschliessung

Die Sammlung Rederlecher ist 2018 von Lucienne Schwery verzeichnet worden.

HelveticArchives / online

http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-85224

Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von "normalen" Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgenden Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt, es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen jedoch identisch.

Inhaltsverzeichnis

A Werke
A-1 Erzählerische Prosa
A-1-a Versuche über Gino, Gigandet-Privatdruck, 1960
A-1-b Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen, 1964
A-1-c Das Gästehaus, 1965
A-1-d Die Jahreszeiten, 1967
A-1-e Kindergeschichten, 1969
A-1-f Der Busant: von Trinkern, Polizisten und der schönen Magelone, 1985
A-1-g Zur Stadt Paris: Geschichten, 1993
A-1-h Cherubin Hammer und Cherubin Hammer, 1999
A-1-i Eisenbahnfahren, 2002
A-1-k Verschiedene Geschichten, Entwürfe und Fragmente
A-1-l Sammlung Loevenich
A-2 Lyrik
A-3 Essayistik
A-3-a Kolumnen
A-3-a-1 Kolumnen Luzerner Neueste Nachrichten
A-3-a-2 Kolumnen Schweizer Illustrierte
A-3-a-3 Kolumnen Weltwoche
A-3-a-4 Kolumnen Gewerkschaftpresse
A-3-a-5 Kolumnen für Buchpublikation Kolumnenband
A-3-a-6 Diverse Kolumnen und Texte
A-3-a-7 Material für Kolumnen
A-3-b Essays, Artikel
A-3-c Vorträge, Reden
A-3-d Radiobeiträge
A-3-e Rezensionen, Buchbesprechungen, Vor- und Nachworte
A-3-f Mischdossiers/Thematische Dossiers
A-3-f-1 Kolumnen, Reden, Texte PB bis Ende 1986
A-3-f-2 Kolumnen, Reden, Texte PB ab 1987
A-3-f-3 Schule
A-3-f-4 BIGA Kurs
A-3-f-5 Eltern/Jugend
A-3-f-6 Medien, Journalismus
A-3-f-7 Heimat
A-3-f-8 Juden
A-3-f-9 Frieden
A-3-f-10 Religion
A-3-f-11 Sport
A-3-f-12 Bahn(hof)
A-3-f-13 Schweiz
A-3-f-14 Politisches
A-3-f-15 Polen Dez. 1981 ff.
A-3-f-16 Ritschard-Portrait
A-3-f-17 Gewerkschaft
A-3-f-18 Sozialismus
A-3-f-19 SPS
A-3-f-20 Jugendforum St. Michael
A-3-f-21 zu Eigenem
A-3-f-22 Lesen, Erzählen, Literatur
A-3-f-23 über div. Autoren
A-3-f-24 Buchbesprechungen
A-3-f-25 Zeitung zur Literatur
A-3-f-26 diverse Feuilletons
A-3-f-27 Adolf Wölfli
A-3-f-28 Robert Walser
A-3-f-29 Theater
A-3-f-30 Musik
A-3-f-31 Vernissagen, Maler, Film etc.
A-3-f-32 Bildende Kunst
A-3-f-33 Gottfried Keller - Berufswahl
A-3-f-34 Melusine
A-3-f-35 Geburtstage und Gelegenheiten
A-3-f-36 Nachrufe
A-3-f-37 Artikel Literatur
A-3-f-38 Kurzes und Allgemeines über Literatur
A-3-f-39 Fragmente und Anderes
A-4 Filmprojekte
A-5 Dramatisches
A-6 Übersetzungen der Werke von Peter Bichsel
B Briefe
B-1 Briefe von Peter Bichsel
B-2 Briefe an Peter Bichsel
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute
B-4-1 Geburtstagsgratulationen
B-4-2 Schriftsteller
B-4-3 Verlage und Verleger
B-4-4 Radio und Fernsehen
B-4-5 Zeitungen und Zeitschriften
B-4-6 Leserbriefe, Hörer-Zuschriften
B-4-7 Politik / politische Organisationen
B-4-8 Lesungen & Lesereisen
B-4-9 Vereinigungen, Stiftungen und Verbände
B-4-10 Korrespondenz betreffend Theater / Theaterstücke
B-4-11 Preise, Ehrungen
B-4-11-a Ehrendoktorwürde Dr. hc.
B-4-11-b Stadtschreiber von Bergen und Mainz
B-4-11-c Glückwünsche und Fanpost
B-4-12 Korrespondenz mit bestimmten Personen
B-4-13 Privatkorrespondenz
B-4-14 Anfragen an Peter Bichsel
B-4-15 Briefe aus und nach Berlin
B-4-16 Diverses
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
C-1-a Diverse persönliche und familiäre Dokumente
C-1-b Staatsschutzakten
C-1-c Agenden; Notizhefte und Adresslisten, Kalender
C-2 Dokumente aus beruflicher Tätigkeit
C-2-1 Lesereisen und Gastprofessuren
C-2-1-a Amerika
C-2-1-b Australien und Neuseeland,1977
C-2-1-c Deutschland
C-2-1-d Griechenland und Ägypten, 1984
C-2-1-e Korea, 1986
C-2-1-f Österreich, 1976
C-2-1-g Skandinavien, 1987
C-2-1-h Spanien, 1990
C-2-1-i Vancouver, 1995
C-2-2 Lesungen in der Schweiz
C-2-3 Preise
C-2-3-a Diverse Preise
C-2-3-b Stadtschreiber von Bergen-Enkheim
C-2-4 Finanzielles
C-2-5 Verträge
C-2-6 Schulen
C-2-7 Theaterkritiken von Peter Bichsel, 1956-1958
C-3 Politische, organisatorische oder gesellschaftliche Dokumente
C-3-1 Max Frisch-Stiftung
C-3-2 Willi Ritschard
C-3-2-a Reden für Willi Ritschard, 1970-1973
C-3-2-b Reden für Willi Ritschard, 1974-1975
C-3-2-c Reden für Willi Ritschard, 1974-1980
C-3-2-d Reden und Interviews von Willi Ritschard, 1975-1978
C-3-2-e Briefe von Willi Ritschard an Peter Bichsel, 1973-1981
C-3-2-f Berichte an Willi Ritschard, 1974-1980
C-4 Diverses
C-5 Fotos
C-5-1 Fotoalben
C-5-2 Familienfotos
C-5-3 Fotos von Peter Bichsel in den 1950er Jahren
C-5-4 Fotos von Peter Bichsel in den 1960er und 1970er Jahren
C-5-5 Fotos von Peter Bichsel in den 1980er bis 1990er
C-5-6 Fotos von Peter Bichsel ab 2000
C-5-7 Diverse Fotos: Ausstellungen, Gegenstände, Personen etc.
C-5-8 Nicht identifizierte Fotographien
C-5-9 Beilagen
C-6 Original-Verpackungsmaterial
D Sammlungen
D-1 Pressedokumentation
D-1-1 Allgemein zu Person und Werk
D-1-1-a Zeitungsartikel zu Peter Bichsels Geburtstagen
D-1-1-b Zeitungsartikel zu Lesungen
D-1-1-c Artikel zu Preisen
D-1-1-d Diverse Artikel über Peter Bichsel
D-1-2 Zu einzelnen Werken
D-1-3 Programmhefte
D-1-4 Plakate
D-1-5 Pressedokumentation in Konvoluten (von Peter Bichsel zusammengestellt)
D-1-6 Dokumentation Loevenich
D-2 Belegexemplare
D-2-1 Belege in Zeitungen und Zeitschriften
D-2-1-a Artikel, Kolumnen, Kurzgeschichten etc.
D-2-1-b Interviews und Gespräche mit Peter Bichsel
D-2-1-c Zeitungsbelege in Konvoluten (von Peter Bichsel zusammengestellt)
D-2-2 Belege in Programmheften zu Ausstellungen, Preisverleihungen, Theater etc.
D-2-3 Buchausgaben
D-2-4 Übersetzungen
D-3 Fremdbearbeitungen
D-4 Sekundärliteratur
D-5 Fremdmanuskripte
D-6 Sammlungen von Peter Bichsel
D-6-1 Zeitungsdokumentation
D-6-2 Über Politisches
D-6-3 Diverses
D-7 Sammlungen über Peter Bichsel
D-7-1 Archiv Schaffner, Biel
D-8 Material zu Ausstellungen über Peter Bichsel
D-9 Aus Peter Bichsels Bibliothek
D-10 Audiovisuelle Dokumente
E Erweiterung
E-1 Sammlung Rolf Jucker
E-1-A Werke
E-1-D Sammlungen
E-1-D-1 Dokumentation
E-1-D-2 Belege
E-1-D-2-1 Vorworte und Nachworte von Peter Bichsel
E-1-D-2-2 Artikel, Kolumnen, Essays, Reden etc.
E-1-D-2-3 Interviews und Gespräche
E-1-D-3 Sekundärliteratur
E-1-D-4 Diverses
E-2 Einzelerwerbung erhalten von André Kamber
E-3 Erwerbung von Elsbeth Leisinger
E-4 Einzeldokument, erhalten von Conrad Steinmann (Fotokopie)
E-5 Sammlung Hanspeter Rederlechner
E-5-A Werke
E-5-A-1 Erzählerische Prosa
E-5-A-2 Essayistik
E-5-A-2-a Essays, Artikel
E-5-A-2-b Vorträge, Reden
E-5-B Briefe
E-5-B-1 Briefe von Peter Bichsel
E-5-C Lebensdokumente
E-5-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-5-C-2 Fotos
E-5-D Sammlungen
E-5-D-1 Pressedokumentation
E-5-D-2 Dokumentation zu anderen Autoren
E-5-D-3 Tondokumente
E-6 Schenkung Hans Altenhein, 2019
E-7 Schenkung Beat Mazenauer, 2022