Bührer, Jakob: Nachlass Jakob Bührer



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Bührer, Jakob (1882-1975)
Titel Nachlass Jakob Bührer
Eckdaten der Dokumente : 1902-1975
Umfang : 63 Archivschachteln
5 Laufmeter
Signatur : SLA-Bührer

A Werke
A-01 Prosa
A-02 Theaterstücke
A-03 Gedichte
A-04 Hörspiele
A-05 Verschiedene Werke
A-06 Vorträge und Aussprachen
A-07 Prosatexte und Skizzen
A-08 Unveröffentlichte Zeitungsartikel, Manuskripte
A-09 Artikel in Zeitschriften und Zeitunge
A-10 Artikel in Zeitungen von und über Jakob Bührer
B Briefe
B-01 Briefe von Jakob Bührer
B-15 Briefentwürfe von Jakob Bührer
B-16 Kopien eigener Briefe
B-02 Briefe an Jakob Bührer
B-02-A-0 Diverse (thematische) Brief-Konvolute
B-1-1 Korrespondenz an/von JB, 1919-1936
B-1-2 Korrespondenz der Jahre 1934-1941
B-2 Briefe von Malerfreunden
B-3 Briefe von Politikern
B-4 Verschiedene Briefe
B-5 Korrespondenz mit Christian Gasser
B-6 Korrespondenz mit Max Gertsch
B-7 Korrespondenz mit C. A. Loosli
B-8 Briefe von Fritz Pauli
B-9 Briefwechsel mit SABZ, VHTL, BHV u.a.
B-10 Briefwechsel mit verschiedenen (Theater-)Bühnen
B-11 Briefwechsel mit PTT-Union
B-12 Briefwechsel mit Stadt Zürich, Stadt u. Kt. Schaffhausen
B-13 Briefe zu einzelnen Werken von Jakob Bührer
B-14 Zuschriften nach dem Brand
C-1 Korrespondenz mit SP-Vertretern
C-2 Briefwechsel mit Genosse Gottfried Wyss
C-3 Briefwechsel mit Dieter Zeller, Basel
D-1_bis_D-6 Briefwechsel mit Verlagen
D-7 Briefwechsel mit Verbänden
D-7.10 Briefwechsel Schweizerischer Schriftsteller-Verein
D-8 Werkbeleihungskasse
D-9 Briefwechsel mit dem Schweizer Fernsehen
D-10 Korrespondenz mit den Radio-Studios Basel, Bern und Zürich
D-11 Zuschriften Hörspiele
D-12 Das Volk der Hirten
B-02-E Würdigungen und Gratulationen
B-02-E-1 Zum 50.Geburtstag
B-02-E-2 Zum 60. Geburtstag (1942)
B-02-E-3 Zum 70. Geburtstag (1952)
B-02-E-4 Zum 75. Geburtstag (1957)
B-02-E-5 Zum 80. Geburtstag (1962)
B-02-E-6 Zum 85. Geburtstag (1967)
B-02-E-7 Zum 90. Geburtstag (1972)
B-02-E-8 Zum Tod von Jakob Bührer, 22.11.1975
B-02-E-9 Zum 100. Geburtstag (1982)
B-02-E-10 Würdigungen und Rezensionen nach dem Tod von Jakob Bührer
B-02-E-11 Rezensionen, Kritiken etc. zu einzelnen Werken
B-02-E-12 Brief von Schmid, Werner
B-02-E-13 Zwischen zwei Welten
B-02-E-14 Besprechungen, Kritiken, Vorträge, Beiträge
B-02-E-15 Korrespondenzen zu Vortragsabenden
B-02-E-16 Nekrologe
B-02-F Rezensionen und Gutachten verschiedenster Werke und Verlage
C Lebensdokumente
C-01 Zur Person des Dichters
D Dokumentation, Sammlungen, Publikationen
D-01 Diverses
D-02 Nachtrag 1998 (Dietrich Zeller)
E Erweiterungen
E-01 Widmungsexemplar Mathys
E-02 Sammlung Ulrich Niederer
E-02-B Briefe
E-02-B-1 Briefe von Jakob Bührer
E-02-B-1-a Briefkonvolut London/Paris
E-02-B-1-b Briefkonvolut Emmy Spengler (1928-1936)
E-02-B-1-c Briefkonvolut Emmy Spengler (1936-1955)
E-02-B-2 Briefe an Jakob Bührer
E-02-B-2-a Briefe von Rolf Wespe
E-02-B-2-b Familienbriefe
E-02-B-2-c Postkarten an Jakob Bührer sowie Stammbaum
E-02-B-3 Briefe Dritter
E-02-B-3-a Korrespondenz zwischen Trudy Kienast und Emmy Spengler
E-02-B-3-b Diverse Korrespondenzen an Emmy Bührer
E-02-C Lebensdokumente
E-02-C-1 Fotografien
E-02-C-1-a Portraits Jakob Bührer
E-02-C-1-b Diverse Fotos
E-02-C-1-c Fotos in Glasrahmen oder auf Karton aufgezogen
E-02-C-1-d.2 Glückwunschkarte (Fotografie)
E-02-C-2 Familiendokumente
E-02-C-3 Diverses
E-02-D Sammlungen
E-02-D-1 Privatbibliothek von Jakob Bührer
E-02-D-1-a Bücher von Jakob Bührer
E-02-D-1-b Übersetzungen von Jakob Bührer
E-02-D-1-c Geschenkgaben/Spezielle Exemplare
E-02-D-1-d Büchergilde Gutenberg
E-02-D-1-e Kartei der Bibliothek
E-02-D-2 Zeitungsartikel
E-02-D-2-a Zeitungsartikel von Jakob Bührer
E-02-D-2-b Zeitungsartikel über Jakob Bührer
E-02-D-2-c Zeitungskonvolute
E-02-D-2-d Diverse Zeitungsartikel
E-02-D-2-e Diverses
E-02-D-3 Zeichnungen
E-02-D-4 Zeitungen und Zeitschriften
E-02-D-5 Das Projekt Tell
E-02-D-6 Wer ahnt, was die einige Menschheit vermag?
E-02-D-7 Plakate
E-03 Widmungsexemplar Sauter
E-04 Waldvogel-Hürzeler, Suzanne: Porträt Jakob Bührer


A

Werke

A-01

Prosa

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01.1 Frau Agnes. Eine Novelle von Jakob Bührer   1918
Seite 527-538 In: Zürich; In: Die Schweiz, Bd. 22; Druckseiten, 2 Ex.
A-01.2 Aus Hans Storrers Reisebüchlein   1921
35 Blatt, Typoskript Beil.: Vorabdruck in Der Schweizerischen humoristisch-satirischen Bibliothek, zweiter Band, Zürich 1921 S. 3-60.
A-01.3 Andrina Orsetta oder Der Sklave Gottes. Roman   1927
115 Blatt, Typoskript In: In: Schweizer Illustrierte Zeitung, Zofingen 1927, No. 24 (23.06.27) bis No. 34 (18.08.27); u.a. Teile in SA und Kop.
A-01.4 Yolandas Vermächtnis. Ein Gegenwartsroman   1957
130 Blatt [Zürich.]; Typoskript; Nicht veröfftentlicht.
A-01.5 Die Chronik der Gestrandeten. Eine Robinsonade (Erzählung)   1953
264 Blatt, Typoskript Vollendet im September; 3 Ex. mit div. e. Korr. mit verschied. Umfang, z.T. mit Notizen; div. Fragmente.
A-01.6 Im roten Feld. Unvollendete Fortsetzung, [Bd. 4]   1982-1983
145 Blatt, Typoskript Fassung einer Arbeitsgruppe der Univ. Basel; Material für geplanten 4. Band ‘Im roten Feld’: ca. 140 Bl., hs. u. Typoskript und Dossier mit Zeitschriften-Ausschnitten.
A-01.7 Avalun, das Schicksal eines Planeten. Roman   1942
258 Blatt, Typoskript-Kopie Beil.: Zwei Briefkop. von JB an den literar. Ausschuss der Büchergilde Gutenberg, Verscio, 30.06.1942 und 12.07.1942.
A-01.8 Romanmanuskript ohne Titel   [s.d.]
120 und 126 Blatt, Typoskript Nie eingereicht
A-01.9 Zweiter Teil [eines Romans ohne Titel]   [s.d.]
Seite 138-264, Typoskript-Kopie  

A-02

Theaterstücke

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02.1 Didel oder Dudel. Komödie in drei Akten   1918
45 Blatt, Typoskript E. Korr.; Druck: Didel oder Dudel? Eine Satire in drei Akten. Volksverlag Elgg, Zürich, o.J. [in Mundart].
A-02.2 Ein neues Tellenspiel. In vier Akten   1923
41 Blatt, Typoskript [Weinfelden]; Mit Korr.
A-02.3 Schäreschlyfer. Gaunerkomödie in drei Akten   1930
48 Blatt, Manuskript Wenig Korr.
A-02.4 Der Kaufmann von Zürich. Komödie in drei Akten   1930
76 Blatt, Typoskript Verlag Aschmann und Scheller, Zürich
A-02.5 Die Pfahlbauer. Eine Tragikomödie in drei Akten   1932
43 Blatt, Typoskript Druck: Die Pfahlbauer. Eine Tragikomödie in drei Akten. Rascher + Cie., Zürich, 1932.
A-02.6 Galileo Galilei. Dramatische Dichtung in 5 Akten   1933
94 Blatt, Typoskript Beil.: 2 Briefe vom Juni und Dez. 1933.; Druck: Verlag Dr. Oprecht + Helbling AG, Zürich.
A-02.7 Der Saumpfad. Dramatische Dichtung   [s.d.]
41 Blatt, Typoskript Wenig Korr.; Druck: Gotthard. Dramatische Dichtung. Verlag Oprecht Zürich, Cop. 1952.
A-02.8 Umwertung aller Werte. Mundartburleske in 1 Akt   [s.d.]
16 Blatt, Typoskript E. Korr.; [In Zusammenhang mit Akt 2 u. 3 unter dem] Gesamttitel Der Goldblock, 13 Bl., Typoskript + Korr.
A-02.9 [anderer Titel:] Es Fränkli blybt es Fränkli   [s.d.]
51 Blatt, Typoskript Beil.: Programm aus dem Corso-Theater zur Urauf-führung "Franke blibt Franke”, Aktuelle Posse von JB. Im Druck: ‘Umwertung aller Werke, Mundartburleske in einem Akt’ in: Stimmen über dem Gotthard, Hörspiele und anderes; Aarau 1936, S. 147-168.
A-02.10 Pioniere. Schauspiel in drei Akten   1940.01.18
59 Blatt, Typoskript Mit vielen Korr. (2 Ex); Manuskript 1940.
A-02.11 L’Amore, il sole e tutte le altre stele. Tessinerkomödie (3 Akte)   [s.d.]
37 Blatt Mit Korr. Beide Ex. in dt. Sprache; Druck: [Andere Fassung, in Mundart] De Füfer und’s Weggli. E Komedi i drei Akte. Hauenstein-Verlag Olten, o.J.
A-02.12 Nationalrat Stöcklis Traum und Wende. Eine neue Komödie um das "Volk der Hirten”. (in drei Akten)   1942
61 Blatt, Typoskript Mit e. Korr.; 5 Ex., 2. Akt mit dem Titel ‘Das Volksgericht’. Uraufführung am 17. November 1942.
A-02.13 Der Schlüssel. Nationalrat Meisters Traum   [s.d.]
9 Blatt, Typoskript Mit Korr; Mit weiteren Teilen. Werke mit denselben Personen wie "Nationalrat Stöcklis Traum" aber anderem Titel und Inhalt.
A-02.14 Vorspiel, Uebergan, Volk der Hirten: Dritter Teil, 2. Spiel: Das Hindernis, Drittes Spiel: Der Glaube der Berge versetzt   1943
53 Blatt  
A-02.15 Das "Höhere": Satire in einem Akt   [s.d.]
14 Blatt, Typoskript  
A-02.16 Heim & Einkehr. [Mundart-Schauspiel. In drei Akten]   [s.d.]
59 Blatt, Typoskript Mit Korr.
A-02.17 An Bord der "Helvetia". Groteske in drei Akten, ein neues Spiel vom alten "Volk der Hirten"   [s.d.]
53 Blatt, Typoskript 2 Ex.; e. Korr.
A-02.18 Ans andere Ufer. Komödie in drei Akten   [ca. 1942]
57 Blatt, Typoskript + Kopie z.T. in Mundart.
A-02.19 Perikles. Dramtische Dichtung in fünf Akten   1944
  Zürich; u.a. in: Schweizer Radio-Zeitung Nr. 17, 29.04. bis 5.05.1951; Mit Fragmenten von JB und div. Korresp.
A-02.20 Der Mann im Sumpf. Mundart-Komödie in drei Akten   1946
62 Blatt, Typoskript [Basel]; mit e. Korr.
A-02.21 Ase isch fürsi gange. Eine Revue in 3 Akten über die Entwicklung der schweiz. Gewerkschaften   1950
44 Blatt, Manuskript Mit e. Korr.
A-02.22 Das unerwünschte Wunder. Komödie in drei Akten (nach dem Motiv der gleichnamigen Erzählung von Jer. Gotthelf)   1954
54 Blatt, Manuskript 2 Ex.
A-02-A_02.23 Teile aus zwei Theaterstücken, ohne Titel   [s.d.]
ca. 60 Blatt, Typoskript Mit Korrespondenz; nicht veröffentlicht.

A-03

Gedichte

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03.1 Eines tut not. Ein Zwiegespräch in Sonetten   [s.d.]
77 Blatt, Typoskript 4 Ex. S. 1-37 e. Korr.
A-03.2 Gedichte, Kopien   [s.d.]
129 Blatt, Typoskript Mit hs. Korr.
A-03.3 Mappe mit aufgeklebten Gedichten aus Zeitungen etc.   [s.d.]
ca. 70 Blatt  
A-03.4 Bührer, Jakob: Politische Verse / Arbeiterpresse   1927-1971
ca. 80 Blatt Mit aufgeklebten Gedichten aus Zeitungen etc.
A-03.5 Nebelspaltergedichte und anderes   1917-1932
Schulheft und ca. 20 Blatt Bl. mit aufgeklebten Gedichten
A-03.6 Unpolitische Verse   1928-1971
ca. 20 Blatt Mit aufgeklebten Gedichten
A-03.7 Tagebuch (10. Oktober 1952),   1952
ca. 20 Blatt Nur 3 Seiten. Ca. 20 eingelegte Gedichte, Ts.
A-03.8.1 Letzte Notizen   [s.d.]
  Vor allem Gedichte; Hs., in Umschlag
A-03.8.2 Drei Umschläge mit Gedichten im Doppel   [s.d.]
100-200 Seiten Typoskript  

A-04

Hörspiele

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-04.1 Robert Owens Sendung. Hörspiel   1944
23 Blatt, Typoskript (Radio Basel); (Unter Verwendung von R. Wagners "Robert Owen”, Verlag Oprecht Zürich)
A-04.2 Stäfner Handel. Hörspiel   1950
Seite 1-51, Typoskript In zwei Teilen. Mundart. Memorial (und) Der "Waldmannbrief"
A-04.3 Rien ne va plus! Eine helvetische Komödie   1954
17 Blatt, Typoskript (Radio Zürich); Viele hs. Korr.
A-04.4 Der liebwerteste Eidgenosse. Ein Zwiegespräch   1957
37 Blatt, Typoskript (Radio Basel); Zum 100. Todestag von Stefano Franscini. 2 Ex.
A-04.5 Der jassende Pfarrer. Hörspiel   1957
63 Blatt, Typoskript Radio Zürich; Ein Hörspiel aus der Zeit der letzten Grenzbesetzung
A-04.6 Das Schweizerland dem Schweizervolk   1960
27 Blatt, Typoskript Ein Beitrag zu einem aktuellen Thema. Mundart
A-04.7 Die Schleuder Davids   [ca. 1960]
30 Blatt, Typoskript Ein Spiel in zwei Bildern. 3 Ex.
A-04.7a Die Schleuder Davids. Hörspiel   1960
39 Blatt, Typoskript Radio Zürich; Geringe Änderungen. 2 Ex.
A-04.8 Auf tönernen Füssen. Schauspiel in einem Akt   [ca. 1962]
25 Blatt, Typoskript Wenig e. Korr. Als Hörspiel: 32 Bl., Typoskript; Radio Zürich 1963
A-04.9 Denn eher geht ein Kamel. Hörspiel   1964
32 Blatt, Typoskript Radio Zürich
A-04.10 Das Volk der Hirten   1925
94 Blatt Typoskript Gesamtausgabe, Zürich 1925; in Mundart geschrieben. Mit e. Korr. Inhalt: Vorspiel / Erstes Spiel: Die Nase, S. 7-33 / Zweites Spiel: Ein einig Volk von Brüdern, S. 37-62 / Drittes Spiel: Im Sumpf, S. 63-87 / Viertes Spiel: Am Seil, S. 88-105 / Fünftes Spiel: Unter den Lawinen, S. 106-122 / Sechstes Spiel: Gerettet, S.149-169 / Siebent. Spiel: Die Poesie der Bahnhofstrasse / Achtes Spiel: Eine kitzlige Frage, S. 170-191 / Neuntes Spiel: Der eiserne Mann, S. 192-216 / Zehntes Spiel: Susanna im Bad, S. 217-242
A-04.11 Die Arche. Hörspiel   1965-1967
59 Blatt Radio Zürich; Mit Brief an Edi Helfer (06.03.1965)

A-05

Verschiedene Werke

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05.1 Der Aufruhr zu Ephesus. Ein Problem- und Diskussionsspiel (Drei Akte)   [s.d.]
64 Blatt, Typoskript Korr.; Kennwort: Zeitnah. 2 Ex.
A-05.2 Die beiden Freunde. Eine dramatische Dichtung [In fünf Aufzügen]   [s.d.]
94 Blatt, Typoskript  
A-05.3 Fausts Verrat [Schauspiel]   [s.d.]
22 Blatt, Typoskript Auch hs. Stellen
A-05.4 Junge Leute - damals und heute. Eine Hörfolge   [s.d.]
20 Blatt, Typoskript und handschriftlich [Vier Personen]; Andere Titel: Die Jungen im Kampf um die neue Eidgenossenschaft. – od.: Wenn die menschliche Gesellschaft fortbestehen soll.] o.O.u.J.
A-05.5 Kaspar Bekehrung. Ein Kasperlispiel   [ca. 1924]
7 Blatt, Typoskript, Kopie Beil.: Gloggefrau und Hogema. Ein Chasperlispiel von Jakob Bührer. Aus "Schwizerhüsli” vom 5. März 1915/1916, S. 264-366.
A-05.6 Marietta und der Esel. Ein neues Mario-nettenspiel vom alten Doktor Faust [In drei Akten]   [s.d.]
13 Blatt, Typoskript  
A-05.7 Das neue Heilmittel. Hörspiel   [s.d.]
I, 11 Blatt, Typoskript [5 Personen]
A-05.8 Der Parakleth. Ein Hör-, Fernseh- und Bühnenspiel [in zwei Akten]   [s.d.]
53Blatt, Typoskript und handschriftlich  
A-05.9 Die Rebellion der Sekretäre. Ein Lehr- und Wehrspiel. 3 Akte   [s.d.]
56 Blatt, Typoskript Zeit: Eine Nacht im Jahre 1962. 2. Ex.: 76 Bl., Ts. u. wenig Korr. hs.
A-05.9a Die Rebellion der Sekretäre oder Der Geist von Genf   1956
Typoskript Eigenh. Korr. u. Ergänzungen
A-05.9b Die Rebellion der Sekretäre. Hörspiel   [s.d.]
23 Blatt, Typoskript 2. Ex., Kop.
A-05.10 Was wär die Welt. Dramatische Dichtung [Fünf Akte]   [s.d.]
56 Blatt, Typoskript und handschriftlich Viele Korrekturen
A-05.10a Anderer Titel: Die Goldbaronin. Dramatische Dichtung in 5 Akten   [s.d.]
52 Blatt, Typoskript-Kopie  
A-05.11 Yolandas Vermächtnis. Hörspiel   [s.d.]
24 Blatt, Typoskript hs. [Entwurf?]
A-05.11-a Yolanda. Ein Kammerspiel [Drei Akte]   [s.d.]
48 Blatt, Typoskript  
A-05.12 [Schauspiel in drei Akten ohne Titel]   [s.d.]
Blatt 2-46 [Personen]: John, Sheila, Sam Indira, Grischa, Jimmy, Mönch, Holzmann. Szenerie in allen drei Akten: nüchterne Malerwerkstatt, in der tüchtig gearbeitet wird

A-06

Vorträge und Aussprachen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-06-1.1 Der alte Mann vor dem Spiegel   [s.d.]
4 Blatt, Typoskript Radiovorlesung; e. Korr.; Probleme des Alterns. Wettbewerb Radio Basel 3. Preis
A-06-1.2 Zur Uraufführung des "Perikles”   [s.d.]
4 Blatt, Typoskript Radiovortrag Mi 28.02.1945, 17.45-18.00 Uhr; mit aufgeklebten Zitaten
A-06-1.3 "Als das Jahrhundert jung war ...”   [s.d.]
5 Blatt, Typoskript Radioplauderei
A-06-2.1 Maifeier 1934   [s.d.]
17 Blatt, Typoskript Mit e. Korr. [Gehalten in Pfungen]
A-06-2.2 [Rede zum] 60. Geburtsag   1942
13 Blatt, Typoskript Nicht gehalten
A-06-2.3 Vortragsreihe 1944   1944
  09.11.1944 bis 03.12.1944
A-06-2.4 "Ich weiss nicht, geht es Ihnen auch wie mir..."   [s.d.]
8 Bogen, Typoskript Zum schweizerischen [Volks]theater. Erwähnt wird eine entspr. Diskussion in der Session und eine Botschaft zur Stiftung Pro Helvetia von Bundesrat Etter
A-06-3.1 "Dichter seien Wegweiser ...”   1945
14 Blatt, Typoskript Artikel, Brief oder Rede zum Werk ‘Im Roten Feld’ S. 5/6; Mit e. Korr.; nach Veröffentlichung des zweiten Bandes 1944
A-06-3.2 [Zur Entwicklung der Menschheit. Vortrag oder Aufsatz]   [s.d.]
31 Blatt, Typoskript ("Ich soll Ihnen das Bild einer besseren Welt entwerfen ...”). mit e. Korr.
A-06-4 Mein Weg zum Drama   1946
12 Blatt, Typoskript Vortrag in Amriswyl 05.02.1946
A-06-5 Die Literatur im Kampf um die neue Zeit   [s.d.]
18 Blatt, Typoskript Mit e. Korr.; Vortrag. Unvollst.
A-06-6 "Schönen Dank für Ihre Einladung..."   [s.d.]
8 Blatt, Typoskript [Vortrag über seinen ‘Perikles’] ; u. Eigenh. [unvollst.]
A-06-7 Gegenwart und Zukunft in sozialistischer Sicht   [s.d.]
14 Blatt, Typoskript-Kopie Hs. Korr.; Rede zu seinem 80. Geburtstag [1962]

A-07

Prosatexte und Skizzen

Zu Hörspiel und/oder Schauspiel.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-07-1.1 Esslingers und ihr Auto. Skizze   [s.d.]
4 Blatt, Typoskript Mit hs. Korr.
A-07-1.2 Oel ins Feuer   [s.d.]
2 Blatt, Typoskript Artikel. Mit hs. Korr. Nicht erschienen
A-07-1.3 Vor Friedensrichter oder das havarierte Auto   [s.d.]
6. Blatt, Typoskript Mit hs. Korr. Skizze für Hörspiel
A-07-1.4 Wie Hans Heusi Nationalratskandidat wurde   [s.d.]
3 Blatt, Typoskript  
A-07-2.1 Zwiegespräch am Weihnachtsabend zwischen zwei Arbeitern   [s.d.]
3 Blatt, Typoskript Erschienen in PTT-Union
A-07-2.2 Skizze zu einem Hörspiel   [ca. 1950]
4 Blatt, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen [Erinnerungsfeier des vor 600 Jahren erfolgten Eintritts der Stadt Zürich in den Bund der Waldstätte]; Vorbemerkung und technische Idee des Spiels
A-07-2.3 D’Süessmostkanone chunt   [s.d.]
7 Blatt, Typoskript Szene von JB. mit Zs-Ausschn.
A-07-3.1 Empor   [s.d.]
17 Blatt, Typoskript [Ein Spiel in vier Szenen zur 90jährigen Jubiläumsfeier der Zürcher Steinhauer]. Szenen zu den Jahren 1846, 1873, 1899 und 1936
A-07-3.2 Vorwärts zur neuen Schweiz. Ein Spiel zum 1. Mai 1945   [s.d.]
6 Blatt, Typoskript Handlung wie im Spiel "Lichtwärts"
A-07-4.1 Theaterstück ohne Titel   [s.d.]
54 Blatt, Typoskript Personen: Mario und Stefan; Frauen Molinari, Niega, Aeschbacher, Nina
A-07-5 Fahrt uf d’Ufenau. Lustspiel in drei Akten von Konrad Stäubli   [s.d.]
40 Blatt, Typoskript  
A-07-6 Der Kampf mit dem Drachen. Eine groteske Zauberposê   [s.d.]
1 Blatt, Text Übersicht für die 4 Bilder; 5 Bl. mit Zeichnungen

A-08

Unveröffentlichte Zeitungsartikel, Manuskripte

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-08-1.1 Thesen [zum schweizerischen Berufstheater]   [ca. 1930]
15 Blatt, Typoskript "unvollständig!"
A-08-1.2 Ein Vorschlag   [s.d.]
3 Blatt, Typoskript [Rede] am Schriftsteller-Kongress in Paris
A-08-1.3 An der Pariser Weltausstellung. Aus Barbara Baltisbergers Tagebuch Notizen   1937.11
18 Blatt, Typoskript Anfang . Mit hs. Korr.
A-08-1.4 Aus den Erinnerungen eines schweizerischen Dramatikers   [s.d.]
13 Blatt, Typoskript Mit hs. Korr.
A-08-1.5 Zu meinem 70. Geburtstag   [ca. 1952]
7 Blatt, Typoskript Mit hs. Korr.
A-08-1.6 Wie schnell sind wir wieder "deutsche Provinz?”   [s.d.]
4 Blatt, Typoskript Mit hs. Korr.
A-08-1.7 "Kunst und Religion sterben ab ...”   [ca. 1949]
15 Blatt, Typoskript Beil.: Brief von Valentin Gitermann, Zürich, 8. Aug. 1949 / Red. "Rote Revue"

A-09

Artikel in Zeitschriften und Zeitunge

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-09-1 Frühe Veröffentlichungen   1901
diverse Blatt, Dr. In: U.a. in: Echo vom Rheinfall, Organ für Wahrheit und Recht, Nr. 35, Samstag, 21. September 1901
A-09-2.1 Der Nerzmantel   [s.d.]
4 Blatt, Typoskript  
A-09-2.2 Noldi, der Zuchthäusler   [s.d.]
5 Blatt, Typoskript In: Druck "In freien Stunden", Zürich, 28. Juni 1919, S. 8-10
A-09-2.3 Ein ungezogenes Mädchen. Eine Radioplauderei   [s.d.]
4 Blatt, Typoskript Mit hs. Korr.
A-09-2.4 Vom Schicksal einer Söldnerfrau   [s.d.]
6 Blatt, Typoskript  
A-09-2.5 Von Zauberern auf der chinesischen Mauer   [s.d.]
3 Blatt, Typoskript "unveröffentlicht"
A-09-3 Warum sie nicht zusammen kamen   [s.d.]
4 Blatt, Typoskript 3 Ex.
A-09-4 Man kann doch nicht einfach so in den Tag hinein leben   [s.d.]
15 Blatt, Typoskript Mit hs. Korr.
A-09-5 Warum Haus Leu den Ast absägt, auf dem er sitzt. Studie   [s.d.]
20 Blatt, Typoskript Beil.: Dürer und Hans Leu, Art. über Forschungen von Walter Hugelshofer [in NZZ, o.J.]; Notizen zu "Novelle Hans Leu", 2 Bl., Ts.
A-09-6 Und gab zum Beispiel einen Kopf als Pfand   [s.d.]
3 Blatt, Typoskript Mit e. Korr. Teile VI-X in Versform
A-09-7 Robert und Hedwig Maria. Eine Dichtung in sechs Gesängen   1913.11-1913.12
15 Blatt In: In: Wissen und Leben, Jg. 7, 1. Nov. bis 1. Dez. 1913
A-09-8.1 Ultimo. Eine Skizze von JB   1933
Zeitungsartikel In: In: Volksstimme, St. Gallen, Jg. 29, Sa. 26. Aug. 1933, Nr. 199 S. 5/6
A-09-8.2 Die entscheidende Stunde. Erzählung von JB   [s.d.]
Zeitungsartikel In: In: [?]
A-09-8.3 Die Geschichte der Biene Bumm. erzählt v. JB   [s.d.]
Zeitungsartikel In: In: [?]
A-09-8.4 Ein Vorspiel   [s.d.]
4 Blatt, Dr. In: Personen: Theaterdirektor, Autor, vier Schauspieler. In: [?] S. 754-759
A-09-8.5 [Das Buch im Rucksack]   [s.d.]
Seite 83 In: Textende. In: [?]
A-09-9 "Weltgemeinde". Fragment für ein Epos   [s.d.]
40 Seiten, Typoskript Vorgesang und vier Gesänge. 2 Ex. mit bloss drei Gesängen

A-10

Artikel in Zeitungen von und über Jakob Bührer

Zur Signatur: Nach A-10-f folgt unvermittelt A-11-a (ohne Zwischenrubrik A-11); nach A-11-g folgt unvermittelt A-12-a (ohne Zwischenrubrik A-12); nach A-12-f folgt unvermittelt A-13-a (ohne Zwischenrubrik A-13).
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-10-a National-Zeitung Basel   1921-1932
ca. 300 Artikel  
A-10-b.1 SP-Zeitungen   1928-1938
ca. 150 Artikel Volksrecht u.a.
A-10-b.2 SP-Zeitungen   1940-1971
ca. 250 Artikel  
A-10-c PTT-Union   1958-1971
ca. 150 Artikel  
A-10-d Feuilletons in verschiedenen Zeitungen   1916-1935
ca. 500 Artikel  
A-10-e Feuilletons in verschiedenen Zeitungen   1934-1971
ca. 500 Artikel  
A-10-f Verschiedenes   1901-1975
  Gedichte, Artikel, Theaterprogramme mit Werken von JB
A-10-A-11-a Ringheft mit diversen Zeitschriften-Beiträgen über Werke von JB   1917-1936
ca. 100 Blatt  
A-10-A-11-b Zeitschriften-Beiträge zu "Aus Konrad Sulzers Tagebuch" und zu "Brich auf!"   1917-1920
ca 15 Blatt 17 Anzeig.
A-10-A-11-c Über "Die sieben Liebhaber der Eveline Breitinger   1921-1925
12 Blatt Zs-Art.
A-10-A-11-d Zeitschriften-Artikel über "Man kann nicht" von JB   1932
21 Blatt Kritiken. 11 Briefe an JB hs.
A-10-A-11-e Zeitschriften-Beiträge zu "Das letzte Wort"   1935-1936
8 Artikel Beil.: 8 Briefe und Karten, Nov. bis Jan. 1935/1936, hs. u. Typoskript sign.
A-10-A-11-f Ringheft mit doppelt beklebten Zeitschriften-Beiträgen zu Werken von JB   1918-1942
ca. 100 Blatt Von "Das Volk der Hirten" [1918] bis "Nationalrat Stöcklis Traum und Wende" [1942]
A-10-A-11-g Ringheft mit Zeitschriften-Beiträgen zu Werken von JB   1940-1964
ca. 100 Blatt Von "Pioniere" [1940] bis "Eher gehet ein Kamel" [1964].
A-10-A-12-a Beiträge aus der sozialistischen, der freiwirtschaftlichen und der kommunistischen Presse   1927-1945
ca. 27 Blatt Über JB
A-10-A-12-b Polemiken der nationalen Front Presse   1932-1943
ca. 15 Blatt Über JB
A-10-A-12-c Beiträge zu politischen Fragen in der bürgerlichen Presse   1921-1949
ca. 50 Blatt Über JB, wenig von JB
A-10-A-12-d Zur Theaterfrage von und über JB   1918-1940
ca. 20 Blatt Ca. 10 Artikel von JB in "Rote Revue" [1943/1963]
A-10-A-12-e Zur Theaterfrage von und über JB   1940-1969
ca. 30 Blatt  
A-10-A-12-f Zeitschriften-Artikel mit Beiträgen über Artikel von JB   1934-1963
ca. 70 Blatt  
A-10-A-13-a Von, über und zum Tod von Jakob Bührer   [s.d.]
  Meist Original-Zs-Ausschn.
A-10-A-13-b Briefe an und Antwort-Kopien von Jakob Bührer   1964-1965
Typoskript, handschriftlich Korr
A-10-A-13-c Zum 100. Todestag von Stefano Franscini   1957
  Ein Zwiegespräch am Radio Basel, Sendung: 5. Aug. 1957