Autor/Urheber : | Dürrenmatt, Friedrich | |
Titel : | Sammlungen | |
Zusammenfassung : | Umfangreiche Dokumentation zum literarischen Werk Dürrenmatts: Programmhefte, Plakate, Aufführungsfotos, Pressematerial, Belegexemplare, Sekundärliteratur, audiovisuelle Aufzeichnungen. | |
Signatur : | SLA-FD-D |
D-02 | Belegexemplare Bücher |
D-03 | Belegexemplare Zeitschriftenabdrucke |
D-04 | Persönliche Zeitschriftensammlung |
D-05 | Bibliophile Ausgaben, Kunstgraphik usw. |
D-06 | Sekundärliteratur zu Friedrich Dürrenmatt |
D-07 | Videos | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
D-08 | Tondokumente | ||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
D-09 | Fotografien, 1921-1990 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
D-10 | Pressedokumentation, 1940-1991 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
D-11 | Programmhefte | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
D-12 | Plakate | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
D-13 | Fremdmanuskripte |
D-14 | Manuskripte Übersetzungen, Bearbeitungen | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
D-15 | Bühnenmodell "Der Meteor" |
D-16 | Collage |
D-17 | Untersuchungen zum Werk Dürrenmatts (teilw. Manuskripte) |
D-18 | Diverses | ||
|
D-19 | Bildnerische Werke Dritter |
D-20 | Verpackungen |
D-21 | Erweiterter Nachlass |
D-22 | Schallplatten-Sammlung |
D-08 |
Tondokumente |
|||
D-08-a.1-5 |
Spulentonbänder |
|||
Reihenfolge stimmt nicht mit der Schachteleinlagerung überein! 7.3.2000/rp | ||||
D-08-a.1 |
Spulentonbänder 1 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
D-08-a.1.1 | Aufzeichnung Matinée | 1971.01.17 |
||
D-08-a.1.2 | Israel-Rede | |||
D-08-a.1.3 | Vortrag Genf 2. Kap. Vortrag Israel | |||
D-08-a.1.4 | Einstein-Vortrag | |||
D-08-a.1.5 | Vortrag Frankfurt Fassung Stoffe | |||
D-08-a.1.6 | Wiedertäufer/Schröder/Rede: Kritik | |||
D-08-a.1.7 | Schriftstellerei, Vortrag oder Interview mit Textbeispiel | |||
D-08-a.1.8 | Beerdigung K. Wyler | 1977.03.28 |
Dat.: Datum unsicher |
|
D-08-a.1.9 | Interview Radio DRS 2: "Gesellschaft aktuell: Unsere Kulturförderung im Gespräch (3)" | 1980.06.17 |
||
D-08-a.1.10 | Alte Dame, III. Akt | 1957.11.17 |
||
D-08-a.1.11 | von Einem: Der Besuch der alten Dame 2a | |||
D-08-a.1.12 | von Einem: Der Besuch der alten Dame 2b | |||
D-08-a.1.13 | von Einem: Der Besuch der alten Dame 2c | |||
D-08-a.1.14 | Frank V. 1. Teil | Auch Kassetten-Kopie vorhanden | ||
D-08-a.1.15 | Frank V. Fernsehaufzeichnung | Auch Kassetten-Kopie vorhanden | ||
D-08-a.1.16 | Frank V. 1. Bd. Paul Burkhard singt | Auch Kassetten-Kopie vorhanden | ||
D-08-a.1.17 | [Frank V.] Der ganz grosse Dreh. Bankgeheimnisse II. Terzett | Auch Kassetten-Kopie vorhanden | ||
D-08-a.1.18 | [Frank V.] Kleines Bankhaus. Bankgeheimnisse | Auch Kassetten-Kopie vorhanden | ||
D-08-a.1.19 | Verschiedenes (Frank V.) | Auch Kassetten-Kopie vorhanden | ||
D-08-a.1.20 | Herkules | |||
D-08-a.1.21 | Faust I/II | |||
D-08-a.1.22 | Urfaust, gelesen von FD. Hellman | |||
D-08-a.1.23 | Der Mitmacher. Autorisierte Radiofassung von H. Hausmann | Auch Kassetten-Kopie vorhanden | ||
D-08-a.1.24 | Gedenkfeier zum Tod Friedrich Dürrenmatts im Berner Münster (Live-Mitschnitt Radio DRS) | 1991.01.11 |
Dauer: 2h |
Als Band und Kassette vorhanden |
D-08-a.2 |
Spulentonbänder 2 |
D-08-a.3 |
Spulentonbänder 3 |
D-08-a.4 |
Spulentonbänder 4 |
D-08-a.5 |
Grossformatige Bänder |
D-08-a |
Audiokassetten |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
D-08-a/001 | O-Ton FD; Kunst und Wissenschaft | 1 BD; Dauer: 67' |
Probelauf, nicht ident. m. gedr. Fassung; Anfang fehlt, am Schluss Gespräch mit einem Zuhörer über Text, bis 3980; Achtung Schachtelbeschriftung: Beerdigung K. Wyler 28.3.77 (?) | |
D-08-a/002 | O-Ton FD; Stoffe: Labyrinth S. 11-13, Der Rebell, Kassner, Brecht S. 316-336, S. 292-316 (nicht id. m. Druckfassung), bis ca. 2960; Rede in Israel (1974), Fassung 1973, Text für Lesung Genf, 21.02.1974 | 1974.02.21 |
1 BD |
Bem.: Angaben gemäss wb (auf Post-it); Achtung Schachtelbeschriftung: Vortrag Frankfurt Fassung Stoffe vgl. m 211 |
D-08-a/003 | O-Ton FD; Rede Buber-Rosenzweig Medaille (Über Toleranz) | 1 BD |
Achtung Schachtelbeschriftung: Vortrag Genf 2. Kap. Vortrag Israel | |
D-08-a/004 | Schriftstellerei. Vortrag oder Interview mit Textbeispiel | 1 BD; Dauer: 52'55'' |
||
D-08-a/005 | Chansons u. Bühnenmusik Frank V. / Paul Burkhard? | 1 BD |
Magnetbandspule 8 | |
D-08-a/006 | Eigenaufnahme? Beginnt mit Glockengeläute / Berndeutsch / Peter Walter, "Soldaten-Geschichte" | 1 BD |
Bem.: "Soldaten-Geschichte" endet: dasch natürlich s’Maximum wo eim cha passiere" Magnetophonband LGS 26 |
|
D-08-a/007 | Eigenaufnahme Neuenburg; Klaviermusik (12-Ton?) solo / Eigenaufnahme | 1 BD |
BASF 10cm | |
D-08-a/008 | Klaviermusik / Eigenaufnahme? | 1 BD |
Magnettonband PE31 | |
D-08-a/009 | O-Ton FD; Text: Rede, gelesen von FD. "Ist der Forderung 'Erkenne dich selbst’ schwer nachzukommen" | 1 BD |
Bem.: Scotch Magnet Tape. Bandschachtel-Beschriftung (hs. FD?): Hirschfeld Ca. 1/3 des Bandes bespielt. |
|
D-08-a/010 | Musikaufnahme: Gottfried von Einem? Sinfonie? | 1 BD |
||
D-08-a/011 | Band - Leer (?) | 1 BD |
BASF Leerspule 13; hs. Beschriftung "Gott(fried v. Einem?)"; "Brucknerdialog" (?) | |
D-08-a/012 | Eigenaufnahme? 1. Seite: "Abschied m. E. Sonnenfeld", 2. Vortrag v. Margot, 3. Improv. Sylvester 61, Das alte u. neue Jahr; Drehorgelmann | 1 BD |
Super-Thin audiotape on tempered "Mylar’ 2400 ft. | |
D-08-a/013 | ? | 1 BD |
Scotch Magnetic Tape 150 Extra Play | |
D-08-a/014 | O-Ton FD: Probiert sein Sanyo-Tonbandgerät aus und kommentiert (nur am Anfang bespielt, dazwischen Werbe-Trailer von Sanyo) | 1 BD |
O-Ton FD (Beginnt) "Ehrlich, ich komme mir verloren vor. Irregeleitet von 2 schweizerischen Professoren" (=Anfang "Monstervortrag") (danach abrupter Wechsel zu Sanyo-Band-Werbe-Trailer); Magnetophonband LGS 35. Bandschachtel-Beschriftung: "Norbert Lange, Heinr.-Heine Str. 114, Kassel, Deutschland" | |
D-08-a/015 | ORF, Live-Mitschnitt; Uraufführung Gottfried von Einem: Der Besuch der alten Dame, 2a. Side 1, Scene 1; Side 2, Scene 2 and 3 | 1971.05.23 |
1 BD; Dauer: 22’10’’; 31’10’’ |
Kopie ORF? "Recording from first performance Staatsoper, May 1971." Anfangs ORF-Signet-, Stereophonische Rundfunk-Ausstrahlung, Moderator spricht einleitend, danach Einführung von Lothar Knessl |
D-08-a/016 | ORF, Live-Mitschnitt. Gottfried von Einem: Der Besuch der alten Dame, 2b. Side 1, Scenes 4-6; Side 2, Scenes 7 and 8 | 1971 |
1 BD; Dauer: 20'35''; 25'20'' |
Kopie ORF? |
D-08-a/017 | ORF, Live-Mitschnitt. Gottfried von Einem: Der Besuch der alten Dame, 2c. Side 1, Scene 9; Side 2, Scene 10 | 1971 |
1 BD; Dauer: 20’35’'; 25’20’’ |
Kopie ORF? |
D-08-a/018 | Musikaufnahme Barockmusik Händel? | 1 BD |
Magnetophonband LGS 26 | |
D-08-a/019 | Eigenaufnahme Neuenburg? O-Ton Cécile Falb? | 1 BD |
Bem.: Irish brand, Plastic Base ¼x1200ft. Bandschachtel-Beschriftung: 1. Seite Krankheitsrückblick, Fam [?] xxxx [Qualitätsbezeichnung?],
2. Seite: Sprache, dann Abschiedskonzert Paul Hostettler. Zuerst unverständliche Sprache, dann freie Klavier- und Gesangs-Improvisationen, u.a. das Rauschen des Winds imitierend. |
|
D-08-a/020 | ? | 1 BD |
Sirkin’s Recording Tape (gelbe Bandschachtel) | |
D-08-a/021 | Eigenaufnahme Neuenburg? O-Ton Cécile Falb m. Kindern, "Tape I" Silvester 1961, am Abend zum Vreni eingeladen, beschreibt Wetter, Stimmung; 28. Februar 1962: kommentiert Uraufführung-Aufnahme von Die Physiker am Schauspielhaus Zürich ab Schweizer Fernsehen (Einleitung, im Hintergrund Stimmen u.a. v. LD, v. Prof. Schaerer?) | 1961.12.31-1962.02.28 |
1 BD 19 cm/s, 9,5 cm/s (abwechselnd) |
Sirkin’s Recording Tape (grüne Bandschachtel). Zweiseitig bespielt; Physiker-Kommentar beginnt bei ca. Minutage 27 f.; O-Ton FD: ab 43’42’’ Gespräch mit FD |
D-08-a/022 | Eigenaufnahme Neuenburg? O-Ton Cécile Falb? "Spüre Hinfälligkeit", beschreibt Diät-Menu, philosophiert, möchte Kinder nicht belasten mit Krankheit, Selbständigkeit erhalten, Rest: Klavier-Improvisationen Side 2, 9,5 cm/s: junge Männerstimme = Ulrich Geissler?, übersetzt synchron engl. Tonbandgerät-Betriebsanleitung, danach Hörbrief aus Amerika. | 1 BD |
Scotch Magnetic Tape 111. Zweiseitig bespielt. Beil.: Bandbegleit-Zettel hs. "Meine Rolle, 1. Nov. 1960, eine Seite: Ueli spricht 1952, andere Seite:1. Kleiner Rückblick C.F, 2. Namenlos, 3. Herz-Spuck (...), 4. Parodie, 5. Fuge, sehr gut, 6. Bittendes Kind (?), 7. Impromptu, 8. Wiegenlied, 9. (22. Juni 69) | |
D-08-a/023 | Eigenaufnahme Neuenburg? O-Ton Cécile Falb?, Side 1: Kommentiert Bedienungsknöpfe des Tonbandgeräts, "mi Afrikaner chunnt jede Donnschtig", "mir spiele Mozart"... Auf inl. hs. Zettel: Eine Seite frei, andere D [?] für Ueli [Geissler], auf Schachtel "persönlich Margot!" | 1 BD |
Sirkin’s Recording Tape (grüne Bandschachtel). Zweiseitig bespielt | |
D-08-a/024 | Eigenaufnahme Neuenburg. O-Ton Cécile Falb: "Chopin-Etude" (spielt anschliessend), 19.08.1979 im Musikzimmer auf Lottis Klavier gespielt | 1979.08.19 |
1 BD, 19cm/s |
Scotch 223 LP, Rauscharm. Bandschachtel-Beschriftung: "Für Lotti, in Liebe, Galila. Chopin, 3 Etuden, Prelude, Brahms, 2 Capriccios, op 76. 19.8.79 im Musikzimmer auf Lotttis Klavier gespielt. |
D-08-a/025 | Hörspielfassung Die Panne | 1 BD, 3,75 cm/s |
Bem.: Deutscher Demokratischer Rundfunk, Internationale Verbindungen; Bandanschrift: "2. Band, Die Panne" Beteiligte Person(en): Knötzsch, Hans [?] (RegisseurIn); |
|
D-08-a/026 | Eigenaufnahme Neuenburg? O-Ton Cécile Falb? Beginn "Side 2": "Ganz mi Rolle, 22. Okt. 19??, liege sit 14 Tag im Bett, isch wieder echli e minus Zyklus..." | 1 BD |
Magnetonband PE 31; Beil. Bandbegleit-Zettel hs von Cécile Falb? Side 1: 1. Krankheitsrückblick, 2. Ballade, 3. Heimweh, 4. Kleine Fuge, 5. Couplet Weltdame die Heimatlose, 6. Von den Sternen – Musik dazu 7a. moderne Fuge, 7b. Andante, 7c. Präludium [z. T. mit Qualitätsbezeichnung "gut", "sehr gut"). Side 2: Rückblick, 2. Familienparodie, 1. Margot, ich, Vreni, s’Lotti, Ueli, June Synthese, 2. Die Jungen Peter, Barbara, Ruth, 3. Kleines Abendlied, 4. Nocturno [Nummerierung sic] | |
D-08-a/027 | "Orchestral Popäa", 2-Spur | 1 BD |
Magnetophonband LGS 26 | |
D-08-a/028 | Eigenaufnahme Neuenburg? O-Ton Cécile Falb? Beschreibt Krankenlager etc. | 1 BD |
Sirkin’s Recording Tape; Bandschachtel-Beschriftung (hs. Cécile Falb): 1. Seite: Problem-Bekenntnnis. A) 27. Juli 61, b) [folgt nichts] | |
D-08-a/029 | Gottfried von Einem: Violinkonzert, op. 33: Uraufführung, EBU-Sendung, Rugierro Ricci, Wiener Philharmoniker, Seji Ozawa | 1996 |
1 BD |
|
D-08-a/030 | Eigenaufnahme Neuenburg. Kinderstimmen [Peter, Ruth, Barbara Dürrenmatt?] sprechen durcheinander (berndeutsch), im Hintergrund Klavierspiel | 1 BD |
Beil. Bandbegleit-Zettel: "1. Seite: Resumée über "die alte Dame", v. F. D., dann Improvisiationen, Herbstblätter, Frühlingszauber; 2. Seite: alles Improvisationen und Tachosyne [?] Improvis. Etc. , 6. Oktober 1960 (Geburtstag Ruthli). Dazu: Geburtstag Margot u. Impvovisationen 23.11.63 | |
D-08-a/031 | Aufnahme Neuenburg? O-Ton FD. Side 2: Auf Französisch angesagtes, jedoch [wegen Schwierigkeiten mit Tonbandgerät-Bedienung?] nicht durchgeführtes Interview mit FD (nur anfangs mit Ton-Tests bespielt) | 1 BD |
||
D-08-a/032 | Eigenaufnahme Neuenburg? O-Ton David Rokeah / FD. lesen Gedichte hebräisch/deutsch. – Werkstattgespräch mit ? (Frauenstimme), beginnend mit Frank V., über seine Arbeit als Theaterkritiker, über Zeitgenossen ("kann mich darüber sehr wenig äussern") | 1 BD; Dauer: ca. 30' |
Bandschachtel-Beschriftung (hs. FD?): "Rokeah" | |
D-08-a/033 | Eigenaufnahme Neuenburg? Hörbrief, O-Ton von Cécile Falb [an Ueli Geissler?] | 1959.11.28 |
1 BD |
Bandbegleit-Zettel: 1. Seite=Sprache Rückblick v. Besuch v. June u. Ueli, Nov. 1959, Engel kommt nach Babylon, dazu Improvisationen. 2. Teil v. Engel, Improv. Dazu, 3. Kurubi? U. Engel (Sprache Musik), 4. Sonate f. Klavier). 2. Seite: Rückblick zu 1. Ueli June’s Besuch , Nov. 1959, 2. Improvisationen, Präludium mit Fuge I, Bolero, Klavierkonz.-Entwurf, Flöte Klavier: Improvisationen, Groteske moderne [?] Flöte u. Klavier (Improvisation) |
D-08-a/034 | Gottfried von Einem: Hexameron, Radio-Mitschnitt (engl. angekündigt) | 1 BD |
||
D-08-a/035 | Gottfried von Einem: 1. Klavierkonzert, op. 20, Fricsay, Gerti Herzog, Rias. – 2. Capriccio, op. 2, New York Philharmonic, Mitropoulos | 1 BD |
FEHLT | |
D-08-a/036 | Eigenaufnahme Neuenburg? Klaviermusik: "Für Lotti u. Fritz, in Liebe, Galila: Haydn: Sonate in C-dur (19cm/s), Beethoven: 32 Variationen, Bartok 3 Burlesken (4,75cm/s) | 1 BD |
||
D-08-a/037 | Leerband - unbespielt | s.d. |
1 BD |
Sirkin’s High Fidelity Mylar Base |
D-08-a/038 | Leerband - unbespielt | 1 BD |
Sirkin’s High Fidelity Mylar Base (Bandschachtel-Beschriftung (hs. FD?) "Nicht gebraucht" | |
D-08-a/039 | Leerband - unbespielt | 1 BD |
Sirkin’s High Fidelity Mylar Base | |
D-08-a/040 | Leerband – unbespielt | 1 BD |
||
D-08-a/041 | Lesung / Hörspiel? Kurt Tucholsky "Nebenan": "Im Schankzimmer einer Berliner Kneipe, nach der Polizeistunde" | 1 BD |
Magnetophonband Typ LGS; Beilage: Bedienungsanleitungen Revox etc. | |
D-08-a/042 | SRDRS Gesellschaft aktuell / (ev. Reflexe-Thema?): Kulturpolitk | 1980.04.22 |
1 BD, 9,5 cm/s |
Beilage: Bedienungsanleitungen Revox etc.; ANBE [= Archivnr. Radio Studio Bern] 43522. O-Ton FD im Gespräch m H. P. Gschwend: über Theater(subvention), Kulturförderung. Interview Schweizerdeutsch: Über das "oppositionelle Moment" der Kultur, Kulturverwalter. |
D-08-a/043 | 16 Sepmag-Band [= sep. Magnetband] zu 16mm Film | 1 Sepmag |
Beilage: Bedienungsanleitungen Revox etc. | |
D-08-a/044 | Musikband? | 1 BD |
FEHLT | |
D-08-a/045 | Musikband? | 1 BD |
FEHLT | |
D-08-a/046 | Eigenaufnahme Der Besuch der Alten Dame, Akt III, Ladenszene bis Abgang Lehrer | 1957.11.17 |
1 BD; Dauer: ca. 60' (oder mehr) |
Bem.: O-Ton FD, mit Lotti Dürrenmatt (?) als Zachanassian: Zitiert aus Frank V.; Mitwirkung von Paul Burkhard Dat.: Aufnahmedatum |
D-08-b |
Audiokassetten |
|||
D-08-b/001-020 |
Audiokassetten |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
D-08-b/001 | Matinee | 1971.01.17 |
1 MC |
FEHLT |
D-08-b/002 | Comment peut-on être démocrate en 1977/78?: Friedrich Dürrenmatt. par P. Ferla | 1978.01.04 |
1 MC; Dauer: ca. 15' |
Identisch mit Kassette D-08-d/049 in Box 324 |
D-08-b/003 | Albert Einstein, Vortrag ETH Zürich | 1979.02.24 |
1 MC 60; Dauer: ca. 30' |
Tonaufnahme ETHZ-Bibliothek Phonothek |
D-08-b/004 | SRDRS Samstagsrundschau 08.09.1979: Der Besuch beim Dramatiker = Wiederholung der Sendung "Echo der Zeit" vom 01.08.1979 (Nationalfeiertag), mit Hörerreaktionen | 1979 |
1 MC; Dauer: ca. 30' |
Abstract: Gespräch FD mit Alfred Defago zur Schweiz, Vor- und Nachteile des Kleinstaats, positives künstliches Gebilde, keine Nation, Föderalismus, Hemmschuhe, negativ: Kompensation der fehlenden heroischen Geschichte, Heroisierung der Schlägertruppen in fremden Diensten, Bsp. Löwendenkmal Luzern, statt Würdigung der Leistung Napoleons, der die Schweiz zu einer modernen Demokratie machte. Infragestellung des Sinns der Armee mit ihrem Réduit-Konzept: andere leben immer noch, Bsp. Dänemark |
D-08-b/005 | Radio France; Livre des voix ("La panne"; Introduction de Pierre Sipriot) | 1980.12.17 |
1 MC 60 |
|
D-08-b/006 | HR; Interview mit FD von Eva-Maria Lenz, Frankfurt a. M. | 1980.11 |
1 MC 120; Dauer: ca. 25' |
Bem.: O-Ton FD Dat.: Aufnahmedatum s.a. D-08-d/31, |
D-08-b/007 | Seite 1: NDR, "Texte und Zeichen": Hans Mayer: Würdigung von F.D. zum 60. Geburtstag (01.1981); Seite 2: NDR: "Der gläubige Zweifler". Interview mit FD von Heinz Ludwig Arnold, 06.01.1981 (aufgen. 12.1980, Neuchâtel) | 1980.12 |
1 MC 60; Dauer: ca. 90' |
Bem.: O-Ton FD s.a. D-08-d/05, |
D-08-b/008 | SDR Stuttgart "Der Autor im Gespräch"; Gespräch von Heinz Ludwig Arnold und Horst Tim Lehner zum "Winterkrieg im Tibet" (Zu den "Stoffen") | 1981.11.13-1981.11.14 |
1 MC |
s.a. D-08-d/04, |
D-08-b/009 | SRDRS; Gespräch über "Achterloo", Radio DRS, Basel (H. Hausmann/Ch. Jauslin) | 1983.09.30 |
1 MC |
|
D-08-b/010 | Rede in Wien (Verleihung Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur) | 1984.03.20 |
1 MC |
O-Ton FD |
D-08-b/011 | FD und F. Lester: "Hereinspaziert" | 1984.06 |
||
D-08-b/012 | Dichterlesung Deutsche Schule London, 11.05.1985. 1. Teil: Begrüssung, Einführung (M. Bollington), FD liest "Minotaurus" | 1985.05.11 |
||
D-08-b/013 | Dichterlesung Deutsche Schule London, 11.05.1985. 2. Teil: Cyril Cusack liest aus "The Judge and his Hangman" | 1985.05.11 |
||
D-08-b/014 | Eigenaufnahme, Werkstattlesung Teil 3+4 [vor Publikum] "Achterloo", Charlotte Kerr und FD | 1 MC 60; Dauer: ca. 60' |
O-Ton FD | |
D-08-b/015 | Eigenaufnahme, Werkstattlesung Teil1+2 [vor Publikum] "Der Auftrag", "Zeitsprünge" (Rollenspiele) Charlotte Kerr und FD | 1 MC 60; Dauer: ca. 60' |
O-Ton FD | |
D-08-b/016 | SRDRS; Reflexe 30.10.1985; Gespräch zu "Justiz" mit Hardy Ruoss | 1985.10.30 |
1 MC; Dauer: ca. 30' |
O-Ton FD |
D-08-b/017 | SDR / Ö1; Teil 1: "Begegnungen", SDR, 2. Progr. 21.11.1986; Teil 2: Tonspuren Ö1: Porträt FD, 25.12.1988 | 1986.11.21-1988.12.25 |
FEHLT | |
D-08-b/018 | Ö1, Tonspuren; Porträt des Schriftstellerplaneten FD, von Britta Steinwendtner, 25.12.1988 | 1988.12.25 |
1 MC 90; Dauer: ca. 75' |
Mit O-Ton FD |
D-08-b/019 | SWF3; Vis-à-vis: FD | 1989 (ca.) |
1 MC 60 |
O-Ton FD |
D-08-b/020.1 | SRDRS2; Gespräch zu "Turmbau" mit Hardy Ruoss, Neuchâtel 12.12.1990 | 1990-1991 |
1 MC |
|
D-08-b/020.2 | Aufnahme der Lesung "Hochzeit der Helvetia mit Merkur" an der Expo 64 | 1964 |
1 MC |
in …\SLA\Inventare\Expo 64\EXPO 64, Smlg. Max Bill, Inventar |
D-08-b/021-026 |
Theater / Hörspiele |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
D-08-b/021 | Romulus der Grosse, Schüleraufführung St. Georg, Gymnasium Bocholt | 1982.05.10 |
1 MC 90; Dauer: ca. 9' |
Eigenaufnahme Schule St. Georg |
D-08-b/022 | Die Panne. Sprechtext der TV-Aufzeichnung (Aufnahme: E. Cella) | 1979-1980 |
1 MC 60; Dauer: ca. 30' |
KASSIERT=Aus NL entfernt, da "Inhalt" kein Bezug zu Dürrenmatt. |
D-08-b/023 | Die Panne, Tourneetheater Egon Karter [Aufnahme Wilhelmsbad/Hanau, 1979?] | 1979-1980 |
1 MC 120; Dauer: ca. 100' |
Eigenaufnahme Tourneetheater? |
D-08-b/024 | Die Panne, Musik Anfang und Schluss | 1979 |
FEHLT | |
D-08-b/025 | NDR, Regie Gustav Burmester: Lesung Abendstunde im Spätherbst. Arbeitskopie (Klett) | s.d. |
1 MC; Dauer: ca. 60' |
Ohne weitere Angaben |
D-08-b/026 | Dialekt-Lesung unbestimmt, ev. Gotthelf-Bearbeitung (Satire auf Lebenslauf?) Fiktive Ueli dr Chnächt-Aufnahme "aus dem Radiostudio Bern" (Satire) | s.d. |
1 MC |
D-08-b/027-1-057-1/2 |
Industrie-Tonträger [m. Ausnahmen] |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
D-08-b/027-1 | Die Panne. Erzählung (schumm sprechende bücher) | 3 MC; Dauer: ca. 100' |
Beteiligte Person(en): Schepmann, Ernst-August (SprecherIn); |
|
D-08-b/027-2 | Die Panne. Erzählung (schumm sprechende bücher) | 3 MC; Dauer: ca. 100' |
Beteiligte Person(en): Schepmann, Ernst-August (SprecherIn); |
|
D-08-b/028 | Der Richter und sein Henker (schumm sprechende bücher) | 3 MC |
Beteiligte Person(en): Schepmann, Ernst-August (SprecherIn); |
|
D-08-b/029-1 | Grieche sucht Griechin (schumm sprechende bücher) | 3 MC; Dauer: 245' |
Beteiligte Person(en): Höper, Wolfgang (SprecherIn); |
|
D-08-b/029-2 | Grieche sucht Griechin (schumm sprechende bücher) | 3 MC; Dauer: 245' |
Beteiligte Person(en): Höper, Wolfgang (SprecherIn); |
|
D-08-b/030 | Abendstunde im Spätherbst (Cotta's Hörbühne) | 1957 |
1 MC; Dauer: 47' |
Beteiligte Person(en): Burmeister, Gustav (RegisseurIn); Schröder, Ernst u.a. (SprecherIn); |
D-08-b/031 | Rede zur Verleihung des Grossen Literaturpreises des Kantons Bern, Stadttheater Bern | 1969.10.25 |
1 MC 90; Dauer: 90' |
O-Ton. Mit Einleitung von Paul Hofer (ca. 5’), anschliessend Dankesrede von FD (ca. 30’), oft Zwischen-Applaus, abschliessend spricht (ca. 5’) auf französisch) Simon Koller [?] (Regierungsvertreter). Moderation: Otmar Hersche, Radio DRS. |
D-08-b/032 | [SRDRS]; Interview Urs Helmensdorfer mit FD (über "Prozess um des Esels Schatten" und "Der Doppelgänger") | 1 MC; Dauer: 60' |
O-Ton FD: Hörspiel "als neue künstlerische Möglichkeit" (Brief von 1946) | |
D-08-b/033 | Teil 1: Hans Hausmann: Friedrich Dürrenmatt - seine Stimme, seine Werke. Gespräch 1970, Teil 2: Probe zu Achterloo (auf Kassette "Hausmann - F.D.") | 1970 |
1 MC |
|
D-08-b/034 | Interview mit Werner Hadorn (über "Sprachbiographie") | 1980.03.20 |
1 MC; Dauer: ca. 80' |
O-Ton FD Interview in Dialekt / Bärndütsch als Thema / "rede es Buurebärndütsch" |
D-08-b/035-1 | SRDRS; Persönlich vom 04.03.1984 mit Esther Fischer, FD und Charles Grossenbacher | 1984.03.04 |
1 MC |
Kopie SRDRS |
D-08-b/035-2 | SRDRS; Persönlich vom 04.03.1984 mit Esther Fischer, FD und Charles Grossenbacher | 1984.03.04 |
1 MC |
Kopie SRDRS |
D-08-b/036 | NDR; Lesung F.D.: Prometheus/Die Brücke (Hannover) | 1984.11.14 |
1 MC; Dauer: 90' |
O-Ton FD |
D-08-b/037 | SRDRS; Echo der Zeit, 4.1.1986: Gespräch mit F.D. zu seinem 65. Geb. | 1986.01.04 |
1 MC |
Kopie SRDRS |
D-08-b/038 | A: Abenstunde im Spätherbst. Regie Kurt Bürgin, mit Walter Roderer u. Karl Kuhlmann; B: Friedrich Dürrenmatt: Büchner-Preis-Rede (10.10.1986) | 1986.10.10 |
1 MC; Dauer: 90' |
Bem.: B: O-Ton FD s.a. D-08-b/072 |
D-08-b/039 | SRDRS; Echo der Zeit, 16.2.1987: F.D. am Friedensforum in Moskau | 1987.02.16 |
1 MC |
Kopie SRDRS; Anfang fehlt |
D-08-b/040 | NDR; Interview Wend Kässens und Jörg W. Gronius mit FD (4.12.1988) | 1988.12.04 |
1 MC; Dauer: 90' |
O-Ton FD; Aufnahmeort: Haus Dürrenmatt Neuchâtel |
D-08-b/041 | SRDRS; Echo der Zeit, 21.12.1988: Der Schriftsteller F.D. hinterlässt seinen lit. Nachlass der Eidgenossenschaft | 1988.12.21 |
1 MC |
Kopie SRDRS |
D-08-b/042 | SRDRS; Samstagsrundschau 24.12.1988; Peter Bertschi/Ueli Ebneter: Zu Gast: Friedrich Dürrenmatt | 1988.12.24 |
1 MC; Dauer: ca. 20' |
Kopie SRDRS Schweizerdeutsch |
D-08-b/042-1 | SRDRS; Gedenkfeier zum Tod Friedrich Dürrenmatts im Berner Münster 11.1.1991 | 1991.01.11 |
1 MC; Dauer: ca. 120' |
Live-Mitschnitt; Als BD und als MC vorh. |
D-08-b/042-2 | SRDRS; Gedenkfeier zum Tod Friedrich Dürrenmatts im Berner Münster 11.1.1991 | 1991.01.11 |
1 MC; Dauer: ca. 120' |
Live-Mitschnitt; Als BD und als MC vorh. |
D-08-b/043 | SWF2; "Versuch, mit der Wirklichkeit fertig zu werden". Sendung von H.L. Arnold über Friedrich Dürrenmatt, SWF2 (Aufz. Radio DRS 2, 2.9.1991; mit Aussschnitten aus Interviews mit Friedrich Dürrenmatt) | 1991.09.02 |
1 MC |
O-Ton FD, mit Unterbrüchen "geschnitten");Privatkopie |
D-08-b/044 | SRDRS1; Spasspartout, 18.12.1991; Die Schweiz als Gefängnis? Zu einer Aktion des Fotografen Thomas Lindner | 1991.12.18 |
1 MC |
Privatkopie |
D-08-b/045 | SRDRS2; Reflexe, 24.3.1992: Besprechung der Dürrenmatt-Biographie von Lutz Tantow durch Heini Vogler | 1992.03.24 |
1 MC |
Auf BEGL Notiz (web?): Martin Walder bespricht den Film Hyènes von Djibril Diop-Mambéty, Reflexe, 5.11.92) |
D-08-b/046 | SRDRS2; Passage 2; Hans Mayer: Der Meteor Friedrich Dürrenmatt | 1992.04.10 |
1 MC |
FEHLT |
D-08-b/047 | SRDRS2; Reflexe, 5.11.1992: Besprechung des Films "Hyènes" von Djibril Diop Mambéty durch Martin Walder | 1992.11.05 |
1 MC |
FEHLT |
D-08-b/048-1 | SRDRS; Reflexe-Thema, 2.11.1992; A: Hardy Ruoss im Gespräch mit Charlotte Kerr über das Buch "Die Frau im roten Mantel", B: "52 beste Bücher". Hardy Ruoss im Gespräch mit Anna von Planta und Daniel Keel über "Gedankenfuge", mit anschl. Lesung aus "Gedankenfuge" (DRS, 08.11.1992) | 1992.11.02-1992.11.08 |
1 MC; Dauer: ca. 30' |
|
D-08-b/048-2 | SRDRS; Reflexe-Thema 2.11.1992; Hardy Ruoss im Gespräch mit Charlotte Kerr über das Buch "Die Frau im roten Mantel" | 1992.11.02 |
1 MC |
|
D-08-b/048-3 | SRDRS; 52 beste Bücher 12.11.1992; Hardy Ruoss im Gespräch mit Anna von Planta und Daniel Keel über "Gedankenfuge", mit anschl. Lesung aus "Gedankenfuge" | 1992.11.12 |
1 MC |
|
D-08-b/049-1 | SRDRS2; Reflexe-Journal 04.01.1993; Augenschein im Nachlass von Friedrich Dürrenmatt. Mit Heini Vogler und U. Weber) | 1993.01.04 |
1 MC; Dauer: 10’55’’ |
|
D-08-b/049-2 | SRDRS2; Reflexe-Journal 04.01.1993; Augenschein im Nachlass von Friedrich Dürrenmatt. Mit Heini Vogler und U. Weber) | 1993.01.04 |
1 MC; Dauer: 10’55’’ |
|
D-08-b/050 | SRDRS1; "Persönlich" vom 6.3.1994 mit Charlotte Kerr, befragt von Walter Kälin | 1994.03.06 |
1 MC |
|
D-08-b/051-1 | SRDRS; Reden zur Vernissage Ausstellung "Querfahrt" 15.3.1994 in der Landesbibliothek in Bern mit Berichten Radio DRS 15./16.3.1994 zur Ausstellung des SLA "Querfahrt" | 1994.03.15-1994.03.17 |
1 MC |
2 Exemplare |
D-08-b/051-2 | SRDRS; Reden zur Vernissage Ausstellung "Querfahrt" 15.3.1994 in der Landesbibliothek in Bern mit Berichten Radio DRS 15./16.3.1994 zur Ausstellung des SLA "Querfahrt" | 1994.03 |
1 MC |
2 Ex. |
D-08-b/052 | SRDRS / NDR; A: Gespräch Hardy Ruoss/Peter von Matt über "Das Mögliche ist ungeheuer" (Radio DRS 2, 17.3.1994) (3 Ex.); B: Der Doppelgänger. Erstaufnahme NDR, 1960. Regie Gustav Burmester, mit FD | 1960-1994 |
1 MC |
2 Ex. Fehlen; Privatkopie; B beginnt unvermittelt (nicht bei Anfang, Aufnahme rel. schlecht ausgesteuert) |
D-08-b/053 | NDR3; Texte und Zeichen 21.3.1994: Besprechung der Dürrenmatt-Ausstellungen in Bern und Zürich, mit eingespielten Ausschnitten aus Lesung "Die Brücke" durch Friedrich Dürrenmatt (1984, vgl. "Prometheus") | 1994.03.21 |
1 MC |
FEHLT |
D-08-b/054 | SRDRS2; Egon Karter: Für und mit Friedrich Dürrenmatt. Vortrag 13.12.1994 | 1994.12.13 |
1 MC |
|
D-08-b/055 | Dürrenmatt-Soirée, SLA im Stadttheater Bern, 23.10.1996 (Lesung aus dem "Mitmacher-Komplex", Vorstellung Quarto Nr. 7, mit Klaus Degenhardt, Hans-Joachim Frick, Thomas Bischofberger, vom SLA: U. Weber, R. Probst, P. Erismann) | 1996.10.23 |
1 MC |
Geschenk von T. Barth, ChK; Schlecht ausgesteuert |
D-08-b/056 | SRDRS2; Reflexe 24.9.96: Hardy Ruoss im Gespräch mit H.L. Arnold über die Interview-Ausgabe | 1996.09.24 |
1 MC |
|
D-08-b/057-1/2 | Radio Förderband; Fabula rasa; O-Ton FD: Gespräch auf Radio Förderband | 1984.02 |
2 MC; Dauer: ca. 120' |
Bem.: Musikauswahl: FD, O-Ton FD Beginnt: "Outofahre isch hüt e Chrankheit im Grund isch Outofahre höchscht unsozial, Bahn isch
e revolutionäre Erfindgig gsi, guet, me hät verschideni Klasse gha zerscht… Beteiligte Person(en): Stettler, Luzia, Hugi, Beat |
D-08-b/058-069 |
Reservenummern |
|
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum |
---|---|---|
D-08-b/058 | Eigenaufnahme. Dürrenmatt über CSSR. Fragen: Irena Brezna u. Domeranzer [?] | 1985 |
D-08-b/070-088 |
D-08-b/070-088 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
D-08-b/070 | SRDRS; Herkules und der Stall des Augias (Schweizer Radio, Studio Bern, 1955; Aufz. DRS 2, 12.1.1991) | 1991.01.12 |
1 MC |
Bem.: Prod. DGG (Deutsche Schallplatten Gesellschaft) Beteiligte Person(en): Hoffmann, Alfons (RegisseurIn); |
D-08-b/071 | Friedrich Dürrenmatt liest "Herkules und der Stall des Augias" (Kopie von Schallplatte) (1957) | 1957 |
1 MC |
2 Ex. |
D-08-b/072 | SRDRS; Herr Korbes empfängt (= Abendstunde im Spätherbst) (R: Kurt Bürgin, mit Carl Kuhlmann und Walter Roderer, DRS-Studio Bern, 1958) (3 Ex.) | 1958 |
1 MC; Dauer: 44' |
s.a. D-08-b/038 |
D-08-b/073 | SRDRS; Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen (DRS-Studio Bern, 1961) | 1961 |
1 MC; Dauer: 38' |
Beteiligte Person(en): Bürgin, Kurt (RegisseurIn); Ad. Spalinger, H.E. Jäger |
D-08-b/074 | SRDRS; Teil 1: Der Doppelgänger. Aufnahme Radio DRS, Basel, mit Friedrich Dürrenmatt als Schriftsteller; Teil 2: Abendstunde im Spätherbst (Aufnahme?) | 1 MC |
||
D-08-b/075 | SRDRS; Das Unternehmen der Wega. Regie: Hans Hausmann (DRS-Studio Basel, 1968') | 1968 |
1 MC; Dauer: 63' |
Beteiligte Person(en): Hausmann, Hans (RegisseurIn); |
D-08-b/076-1 | SRDRS; König Johann. Hörspiel von FD nach Shakespeare. Radio-Fassung und Regie: Werner Düggelin/Hans Hausmann. Originalbesetzung der Basler Uraufführung, mit Horst Christian Beckmann, Lina Carstens, Helga Schoon, Monika Koch, Matthias Habicht u.a., Radio DRS) (3 Ex.) | 1968.09.18 |
1 MC; Dauer: ca. 85' |
Beteiligte Person(en): Düggelin, Werner, Hausmann, Hans (RegisseurIn); Horst Christian Beckmann, Lina Carstens, Helga Schoon, Monika Koch, Matthias
Habicht u.a. |
D-08-b/076-2 | SRDRS; König Johann. Hörspiel von FD nach Shakespeare. Radio-Fassung und Regie: Werner Düggelin/Hans Hausmann. Originalbesetzung der Basler Uraufführung, mit Horst Christian Beckmann, Lina Carstens, Helga Schoon, Monika Koch, Matthias Habicht u.a., Radio DRS) (3 Ex.) | 1968.09.18 |
1 MC; Dauer: ca. 85' |
Beteiligte Person(en): Düggelin, Werner, Hausmann, Hans (RegisseurIn); Horst Christian Beckmann, Lina Carstens, Helga Schoon, Monika Koch, Matthias
Habicht u.a. |
D-08-b/077-1 | SRDRS CoP; Der Mitmacher. Radiofassung und Regie: Hans Hausmann (Co-Produktion ORF-Salzburg und DRS-Basel, BR-München. 1973) | 1973 |
1 MC; Dauer: 61' |
Dat.: Datum Erstsendung: 13.01.1974 Beteiligte Person(en): Hausmann, Hans (RegisseurIn); |
D-08-b/077-2 | SRDRS; Der Mitmacher. Radiofassung und Regie: Hans Hausmann, 1974 | 1974 |
1 MC |
Bem.: SLA.FD.Diog.97 Beteiligte Person(en): Hausmann, Hans (RegisseurIn); |
D-08-b/078 | Der Prozess um des Esels Schatten. R: Klaus W. Leonhard (DRS-Studio Bern) | 1 MC; Dauer: 83' |
Bem.: SLA.FD.Diog2000 Beteiligte Person(en): Leonhard, Klaus W. (RegisseurIn); |
|
D-08-b/079 | SRDRS; Stranitzky und der Nationalheld (R: Katja Früh, Radio DRS) | 4 CD ROM |
Bem.: Privatkopie; SLA.FD.Diogenes2001 Beteiligte Person(en): Früh, Katja (RegisseurIn); |
|
D-08-b/080-1 | SRDRS; Das Sterben der Pythia (Radiofassung und Regie: Hans Hausmann, mit FD als Erzähler; DRS-Studio Basel, 1981) | 1981 |
1 CD ROM; Dauer: 66' |
Beteiligte Person(en): Hausmann, Hans (RegisseurIn); |
D-08-b/080-2 | SRDRS; Das Sterben der Pythia (Radiofassung und Regie: Hans Hausmann, mit FD als Erzähler; DRS-Studio Basel, 1981) | 1981 |
1 CD ROM; 66' |
Beteiligte Person(en): Hausmann, Hans (RegisseurIn); |
D-08-b/081-1 | SRDRS; Achterloo (Radiobearbeitung und Regie: Hans Hausmann, Musik: Paul Arth; Co-Prod. ORF-Salzburg, DRS-Basel, WDR-Köln, 1984) | 1984 |
1 MC; Dauer: 67' |
Bem.: SLA.FD.Diog.01; 2 Ex. Beteiligte Person(en): Hausmann, Hans (RegisseurIn); |
D-08-b/081-2 | SRDRS; Achterloo (Radiobearbeitung und Regie: Hans Hausmann, Musik: Paul Arth; Co-Prod. ORF-Salzburg, DRS-Basel, WDR-Köln, 1984) | 1984 |
1 MC; Dauer. 67' |
Bem.: SLA.FD.Diog.01; 2 Ex. Beteiligte Person(en): Hausmann, Hans (RegisseurIn); |
D-08-b/082 | Frank V. TV-Fassung + Songs gesungen von Paul Burkhard (Kopie von Band) | 1 MC |
Identisch mit D-08-a/32 (BD-Version) | |
D-08-b/083 | Frank V. Arbeitsband + Suite (Kopie von Band) | 1 MC |
Identisch mit D-08-a/32 (BD-Version) | |
D-08-b/084 | SRDRS; Play Strindberg | 1996.10.19 |
1 MC |
Anfang fehlt |
D-08-b/085-1 | SRDRS; Der Meteor, Uraufführung. DRS 2, 5.10.96 | 1996.10.05 |
1 MC |
Privatkopie |
D-08-b/085-2 | SRDRS; Der Meteor, Uraufführung. DRS 2, 5.10.96 | 1996.10.05 |
1 MC |
Privatkopie |
D-08-b/086 | SRDRS; FD: Mondfinsternis. Hörspiel, DRS 1 25.10.96 | 1996.10.25 |
1 MC |
Privatkopie |
D-08-b/087-1 | SRDRS; Das Versprechen, DRS 1 | 1996.10.04-1996.10.28 |
1 MC |
Bem.: Privatkopie nur Teile 1, 2, 5 und 6. 3 und 4 fehlen |
D-08-b/087-2 | SRDRS; Das Versprechen, DRS 1 | 1996.10.04-1996.10.28 |
1 MC |
Bem.: Privatkopie nur Teile 1, 2, 5 und 6. 3 und 4 fehlen |
D-08-b/087-3 | SRDRS; Das Versprechen, DRS 1 | 1996.10.04-1996.10.28 |
1 MC |
Bem.: Privatkopie nur Teile 1, 2, 5 und 6. 3 und 4 fehlen |
D-08-b/088 | SRDRS; Gespräch mit Theresa Luis Rossas "Der Kopist", DRS 2, 30.10.96 | 1996.10.30 |
1 MC |
Privatkopie; Theresa Luis Rossas (Peruanerin) und ihre Begegnung mit FD |
D-08-b/089-101 |
Originalaufnahmen Schauspielhaus Zürich |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
D-08-b/089 | Teil 1: Romulus der Grosse, 2. Fassung (Schauspielhaus Zürich, 1957/1958; Aufz. Schauspielhaus); Teil 2: Frank V. (Uraufführung Schauspielhaus Zürich, 1958; Aufz. Schauspielhaus Zürich); Teil 3: Die Frist, 1977, Teil 1, Aufz. Schauspielhaus Zürich | 1957-1977 |
1 MC |
|
D-08-b/090 | Teil 1: Die Frist, 1977, Teil 2 (Uraufführung Schauspielhaus Zürich, 1977; Aufz. Schauspielhaus); Teil 2: Der Besuch der alten Dame (Schauspielhaus Zürich, 1977, Aufz. Schauspielhaus) | 1977 |
1 MC |
|
D-08-b/091 | Der Besuch der alten Dame (Schauspielhaus Zürich, 1977, Aufz. Schauspielhaus, teilw. auf Kassette "Die Frist") | 1977 |
1 MC |
|
D-08-b/092-1 | Der Meteor. Uraufführung im Schauspielhaus Zürich (Aufzeichnung Schauspielhaus Zürich, Ton-Archiv SHZ) | 1 MC |
||
D-08-b/092-2 | Der Meteor. Uraufführung im Schauspielhaus Zürich (Aufzeichnung Schauspielhaus Zürich, Ton-Archiv SHZ) | 1 MC |
||
D-08-b/093 | Der Mitmacher. Uraufführung Schauspielhaus Zürich, 1973 (Kopie Schauspielhaus) | 1973 |
2 MC |
|
D-08-b/094 | Romulus der Grosse (Schauspielhaus Zürich, 1980; Aufz. Schauspielhaus; 1. Teil auf Kassette "Der Mitmacher", Teil 2) | 1980 |
||
D-08-b/095 | Radio-Mitschnitt: Hörpunkt v. Sabine Rotach zu Brugger Literaturtage | 2001 |
1 MC |
Privatkopie; Radio-Mitschnitt: Hörpunkt v. Sabine Rotach zu Brugger Literaturtage kein Bezug zu FD?! |
D-08-b/096 | Entre les lignes. Entretien: Le geste de Dürrenmatt. Avec Janine Perret Sgualdo, Ulrich Weber, Peter Erismann et Mario Botta. Anik Schuin. Espace 2, 23.9.2000. | 2000.09.23 |
||
D-08-b/097 | Autoren im Gespräch. Lehner, Arnold, Dürrenmatt | 1976.06.01 |
FEHLT | |
D-08-b/098 | Dürrenmatt: Selbstgespräch, Auto- und Eisenbahnstaaten, Der Rebell | Bem.: FEHLT Kopie von ChK |
||
D-08-b/099-1 | DLR, Wortspiel (A-Seite): Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter. Friedrich Dürrenmatt zum achtzigsten. Feature von Doris Kothe und Tobias Barth. Mdr-Kultur, Studiozeit (B-Seite): Friedrich Dürrenmatt und die DDR. Rekonstruktion eines Verhältnisses Doris Kothe und Tobias Barth | 2001 |
1 MC |
O-Ton FD; Geschenk von Tobias Barth, ChK; SIEHE KLEBER auf Kassette m. Angaben, wo Sendung "beginnt" |
D-08-b/099-2 | DLR, Wortspiel (A-Seite): Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter. Friedrich Dürrenmatt zum achtzigsten. Feature von Doris Kothe und Tobias Barth. Mdr-Kultur, Studiozeit (B-Seite): Friedrich Dürrenmatt und die DDR. Rekonstruktion eines Verhältnisses Doris Kothe und Tobias Barth | 2001 |
1 MC |
O-Ton FD; Geschenk von Tobias Barth, ChK; SIEHE KLEBER auf Kassette m. Angaben, wo Sendung "beginnt" |
D-08-b/100 | SRDRS; Über und mit Friedrich Dürrenmatt. Von Egon Karter. 13.12.1994 | 1994.12.13 |
1 MC |
SLA.00.Kl.14G |
D-08-b/101 | DLR Berlin; Minotaurus. Eine Ballade von FD | 2004.09.24 |
1 MC |
2005-03-18 inventarisiert |
D-08-c |
Kommerzielle Tonträger |
|||
ursprünglich ohne Individual-Signatur. Nachträglich vergeben | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
D-08-c/001-1 | Stoffe I-III, Auszüge (Literatur fürs Ohr, Verlag Literatur und Musik, 1990, Ausgewählt und gelesen von Wolfgang Reichmann) | 1990 |
1 MC |
|
D-08-c/001-2 | Stoffe I-III, Auszüge (Literatur fürs Ohr, Verlag Literatur und Musik, 1990, Ausgewählt und gelesen von Wolfgang Reichmann) | 1990 |
1 MC |
|
D-08-c/002 | Turmbau, Stoffe IV-IX, Auszüge (Literatur fürs Ohr, Verlag Literatur und Musik, 1991, ausgewählt und gelesen von Wolfgang Reichmann) | 1991 |
1 CD; Dauer: ca. 75' |
|
D-08-c/003-1 | Stoffe I – III Ausgewählt und gelesen von Wolfgang Reichmann. L&M. Literatur und Musik | 2003 |
1 CD |
|
D-08-c/003-2 | Stoffe I – III Ausgewählt und gelesen von Wolfgang Reichmann. L&M. Literatur und Musik | 2003 |
1 CD |
|
D-08-c/004 | FD: 1. Der Tod des Sokrates, Platon: 2. Apologie des Sokrates (Ausschnitt) (Literatur fürs Ohr, Verlag Literatur und Musik, 1992, gesprochen von Wolfgang Reichmann) | 1992 |
1 MC, 1 CD; Dauer: 27' bzw. 40' |
|
D-08-c/005 | Autorenlesungen: Eich, Frisch, Böll, Dürrenmatt, Grass, Bachmann, Walser, Lenz, Wohmann, Kunert, Bichsel, Heym, Wolf. Inter Nationes, 2 Kassetten (von FD: Stoffe I und II, Vorfassung: Das Dorf, Copyright Bayr. Rundfunk) | FEHLT |
||
D-08-c/006 | Virusepidemie in Südafrika. Auf: Sowieso. Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche. Cassette 3B - Arbeitsbuch. Berlin, München: Langenscheidt | 1997 |
FEHLT |
|
D-08-c/007 | Rede an Vaclav Havel 22.9.1990 (700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft, nicht im Handel) | 1990.09.22 |
1 MC |
2 Ex. (Nr. 1002 und 1004 v. insgesamt 1291 Ex.); Intro (2’) und Ausklang (00’12’’) v. Christine Lauterburg und Josefina Lehmann |
D-08-c/008 | Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman. Schumm Sprechende Bücher | 3 MC; Dauer: 230' |
Bem.: CP SRDRS/SFB Beteiligte Person(en): Rudolf Stalder, Franziskus Abgottspon, Franz Matter u.a. (SprecherIn); |
|
D-08-c/009 | FD: Der Pensionierte. Sprecher: Bruno Ganz | 1 MC; Dauer: 90' |
Bem.: CP Solo / SFB 1997 Bem.: SLA.FD.Diog.97 Beteiligte Person(en): Ganz, Bruno (SprecherIn); |
|
D-08-c/010 | FD: 4 Hörspiele. 1. Herr Korbes empfängt oder Abendstunde im Spätherbst; 2. Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen; 3. Die Panne – Und ein kurze Rede des Autors; 4. Das Unternehmen der Wega | 1956-1968 |
3 MC; Dauer: 44’21’’; 37’35’’; 81’50’’; 61’25’’ |
SLA.FD.Diog2000; 2 Ex. |
D-08-c/011 | Der Verdacht. Kriminalroman. Lesung mit verteilten Rollen. Sprecher: Franziskus Abgottspon, Franz Mattner, Daniel Reinhard, Walter Baumgartner u.a. Schweizer Radio DRS, SFB und steinbach sprechende Bücher, 2001 | 2001 |
4 CD; Dauer: ca. 300' |
SLA.FD.Diogenes2001; 2 Ex. |
D-08-c/012 | Hans Christian Blech, Ernie Wilhelmi: Theater-Tondokumente. [2 Ausschnitte Physiker Uraufführung] München: Noa Noa Hör-Buchedition, 2001 | 2001 |
1 CD ROM |
|
D-08-c/013 | Mistanken og to andre kriminalromaner [Der Verdacht und andere Kriminalromane]; Ballerup: Dansk Bibliotheks Center | 1993 |
10 MC; Dauer: 723' |
Bem.: SLA.FD.Diog.01; 2 Ex. Beteiligte Person(en): Weel, Jorgen, Brix-Pedersen, Mogens (SprecherIn); |
D-08-c/014 | FD: Mondfinsternis. Hörspiel nach der gleichnamigen Erzählung. Hörspielbearbeitung und Regie: Buschi Luginbühl | 1996 |
1 MC; Dauer: 44'18'' |
Beteiligte Person(en): Luginbühl, Buschi (RegisseurIn); |
D-08-c/015 | SRDRS; Vom Denken und Schreiben über Gott und die Welt. Hardy Ruoss im Gespräch mit FD am 12. Dezember 1990 [das letzte Interview mit FD]. Track 1-6; Der Literaturwissenschafter Peter von Matt zum zehnten Todestag von Friedrich Dürrenmatt am 14.12.1990. Track 7; SR DRS, 2000 | 1990-2000 |
1 CD |
|
D-08-c/016 | FD: Der Verdacht. Kriminalroman. Gelesen von Gerhard Dongus. Verlag Jutta Steinbach, o.J. (Schumm sprechende Bücher) | 3 MC; Dauer: ca. 225' |
||
D-08-c/017 | Vier Hörspiele mit schlimmstmöglicher Wendung. Die Panne und eine kurze Rede des Autors. Herr Korbes empfängt oder Abendstunde im Spätherbst. Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen. Das Unternehmen der Wega | 2005 |
3 CD |
Bem.: Das Schweizer Radio DRS-Hörbuch im Christoph Merian Verlag. Basel: Christoph Merian Verlag, 2005 SLA.FD.Diog.05 |
D-08-c/018 | FD: Der Verdacht. Kriminalroman. Lesung mit verteilten Rollen. Steinbach sprechende Bücher, 2001 | 2001 |
4 CD |
|
D-08-c/019 | FD liest "Sokrates" | 1990 |
1 Schallplatte |
O-Ton; Turicaphon |
D-08-c/020 | Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman. [Audio-CD] steinbach sprechende bücher. [Mit Rudolf Stalder, Franziskus Abgottspon, Franz Matter] | 3 CD; Dauer: 230' |
SLA.FD.Diog.05 | |
D-08-c/021 | Grieche sucht Griechin: Prosakomödie, gelesen von Wolfgang Höper. steinbach sprechende bücher | 2006 |
3 CD; Dauer: 227' |
SLA.FD.Diog.06 |
D-08-d |
Diogenes Sammlung (Tondokumte zur Buchausgabe der Interviews) |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
D-08-d/01 | Abendstunde im Spätherbst 1/3; FD unterhält sich mit dem Erkenntnistheoretiker und Naturwissenschaftler Gerhard Vollmer | 1991.01 |
1 MC |
Bem.: Gekürzte schriftl. Fassung erschien im Jan.’91 in der Zeitschrift DU Nr.1. Beteiligte Person(en): Bachmann, Dieter, Basting, Barbara (RegisseurIn); |
D-08-d/02 | Abendstunde im Spätherbst 2/3 | 1991.01 |
1 MC |
Bem.: Gekürzte schriftl. Fassung erschien im Jan.’91 in der Zeitschrift DU Nr.1. Beteiligte Person(en): Bachmann, Dieter, Basting, Barbara (RegisseurIn); |
D-08-d/03 | Abendstunde im Spätherbst 3/3 | 1991.01 |
1 MC |
Bem.: Gekürzte schriftl. Fassung erschien im Jan.’91 in der Zeitschrift DU Nr. 1. Beteiligte Person(en): Bachmann, Dieter, Basting, Barbara (RegisseurIn); |
D-08-d/04 | SDR Stuttgart; Autor im Gespräch, mit FD; Heinz Ludwig Arnold | 1981.11.13-1981.11.14 |
1 MC; Dauer: ca. 45' |
Beteiligte Person(en): Lehner, Tim, Arnold, Heinz Ludwig (RegisseurIn); s.a. D-08-b/008 |
D-08-d/05 | NDR; Der gläubige Zweifler; Interview in Neuchâtel | 1980-1981 |
1 MC |
s.a. D-08-b/007 |
D-08-d/06 | ORF; Buch des Monats: Ueber Turmbau und Labyrinth | 1990.11.16 |
1 MC |
Bem.: "Nicht kontrollierte Überspielung des Rohmaterials" Beteiligte Person(en): Fleischmann, Krista (RegisseurIn); |
D-08-d/07-1 | SRDRS; Durcheinandertal; FD im Gespräch mit Hardy Ruoss/Neuchâtel | 1989.09.21-1989.09.29 |
1 MC |
Bem.: 2 Ex. Beteiligte Person(en): Ruoss, Hardy (RegisseurIn); |
D-08-d/07-2 | SRDRS; Durcheinandertal; FD im Gespräch mit Hardy Ruoss/Neuchâtel | 1989.09.21-1989.09.29 |
1 MC |
Bem.: 2 Ex. Beteiligte Person(en): Ruoss, Hardy (RegisseurIn); |
D-08-d/80-1 | FD im Gespräch mit Nicholas Busch und Kathi Hahn von Longo Mai, Neuchâtel | 1989.02.11 |
1 MC |
O-Ton FD Eigenaufnahme; Dialekt |
D-08-d/80-2 | FD im Gespräch mit Nicholas Busch und Kathi Hahn von Longo Mai, Neuchâtel | 1989.02.11 |
1 MC |
O-Ton FD Eigenaufnahme; Dialekt |
D-08-d/09 | SRDRS; FD: Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen, Ein Kurs für Zeitgenossen | 1961 |
1 MC |
Beteiligte Person(en): Bürgin, Kurt (RegisseurIn); |
D-08-d/10 | PEN-Club, Warschau; FD; Spotkouve v. PEN-Club, Warschau/ Aufgen. von Frau Iolanta Pol, Konservatorin des Warsch. Literaturmuseums | 1990.05.08 |
1 MC |
Bem.: O-Ton FD (m. Konsekutiv-Übersetzung); Aufnahme bricht mitten drin ab. Original Beteiligte Person(en): Pol, Iolanta (RegisseurIn); |
D-08-d/11 | FD-Interview (dt.) über die im Entstehen begriffene Novelle "Der Auftrag" | 1986 |
1 MC |
Bem.: Aufnahme Neuenburg? Beginnt unvermittelt; Reg: Marlet Schaake, Rom; Via Casate Santarelli Nr. 87; 00040 Roma Beteiligte Person(en): Schaake, Marlet (RegisseurIn); s.a. SLA-IMVOCS-V0107 |
D-08-d/12 | SDR/Int. NN; 1. Seite: FD in New York; 2. Seite: Verleihung des Jean-Paul-Preises in München an FD; Dreher(Syrthos) | 1959.05-1985.10.04 |
1 MC; Dauer: 11'30'', 4'40'' |
Bem.: O-Ton FD: Eindrücke von USA Beteiligte Person(en): Schwedheim, Karl (RegisseurIn); |
D-08-d/13 | SDR, Stuttgart; SDR, Karlsruhe; 1. Seite: FD im Gespräch mit Klaus Harms; 2. Seite: FD im Gespräch anlässlich Verleihung Schillerpreis, Mannheim | 1959.11.11-1986.11.21 |
1 MC; Dauer: 38'40'', 14'40'' |
Beteiligte Person(en): Harms, Klaus (1); Nötzoldt, Fritz (2) (RegisseurIn); |
D-08-d/14 | RIAS Berlin u. "Berliner Welle" (DDR Rundfunk); Verschiedene Beiträge über FD: Gespräche, Preisverleihungen, etc. (siehe Liste bei Kassette) | 1966 |
1 MC |
O-Ton FD; (Beiträge s. Liste, der Kass. beiliegend) |
D-08-d/15 | Ein Tag im Leben von FD; Ein vom TA gemachtes Interview, von FD als zu intim und uninteressant abgelehnt (siehe sein eigenes Statement) | 1990.12 |
1 MC |
Bem.: O-Ton FD, aufgen. im Hotel Europe Zürich, 1 Woche vor FDs Tod; ACHTUNG!!! Diogenes-Intern: Nicht aus-ser Haus geben, nur zu
Archivzwecken des Verlags freigegeben; in: TA-Magazin/BZ Beteiligte Person(en): Eberhard, Erika (RegisseurIn); |
D-08-d/16 | SRDRS; Echo der Zeit: FD am Friedensforum in Moskau, (Telefoninterview); Marianne Küchler | 1987.02.16 |
1 MC; Dauer: 5' |
Beteiligte Person(en): Selg, Casper (RegisseurIn); |
D-08-d/17-1 | SRDRS; Echo der Zeit: Gespräch mit FD zu seinem 65. Geburtstag | 1986.01.04 |
1 MC; Dauer: ca. 10' |
2 Ex. |
D-08-d/17-2 | SRDRS; Echo der Zeit: Gespräch mit FD zu seinem 65. Geburtstag | 1986.01.04 |
1 MC; Dauer: ca. 10' |
2 Ex. |
D-08-d/18 | SRDRS; Echo der Zeit: Der Schriftsteller FD hinterlässt seinen literarischen Nachlass der Eidgenossenschaft; Michael Schär | 1988.12.21 |
1 MC; Dauer: 2'20'' |
Beteiligte Person(en): Vogler, Heini (RegisseurIn); |
D-08-d/19 | SRDRS; Echo der Zeit: FD am internationalen PEN-Kongress in Wien (14.-20.11.1975) | 1975.11.18 |
1 MC; Dauer: 5' |
Beteiligte Person(en): Macher, Alfred (RegisseurIn); |
D-08-d/20 | SRDRS; Echo der Zeit (Erstausstrahlung): Fragwürdigkeit und Chancen des Kleinstaates Schweiz. Gespräch mit FD zum 1. August 1979 | 1979.08.01 |
1 MC |
Beteiligte Person(en): Defago, Alfred (RegisseurIn); |
D-08-d/21 | SFB; 1. Teil: Galerie des Theaters: FD: meine Bearbeitung von Strindbergs Totentanz (Play Strindberg); 2. Teil: Theater; Gespräch mit Walter Karsch über "Der Besuch der alten Dame"(EA 1957 in Berlin) | 1957-1968.12 |
1 MC; Dauer: 1’30, 7‘50 |
Beteiligte Person(en): Karsch, Walter (RegisseurIn); |
D-08-d/22 | Gespräch mit FD, Neuchâtel | 1986.03.20 |
1 MC |
Bem.: Vlg. Ders. In "Highlights of Switzerland" Bern, Nr. 9/91 Bem.: Privataufnahme; identisch m. D-08-b/034 Beteiligte Person(en): Hadorn, Werner (RegisseurIn); |
D-08-d/23 | SRDRS; Gespräch mit FD über die Hörspiele; "Der Prozess um des Esels Schatten" und " Der Doppelgänger" | 1995.11.17 |
1 MC |
Beteiligte Person(en): Helmensdorfer, Urs (RegisseurIn); |
D-08-d/24 | ORF; Hereinspaziert; Interview/Portrait von Frank Lester, über Theater mit 2 Songs aus Frank V. und 1 Szene aus Alte Dame. Anlass des Portraits: Österreich. Staatspreis | 1984.06 |
1 MC |
Bem.: Beginnt mit Moderation u. Signet Beteiligte Person(en): Lester, Frank (RegisseurIn); |
D-08-d/25 | Herkules und der Stall des Augias, Hörspiel. FD. Lesung des Autors; Stadttheater Zürich | 1 MC |
Bem.: Bricht ab: "Polybios: [?] Die Frau, die ihm gezeigt hatte, dass [?], hatte ihn verlassen. Beteiligte Person(en): Bircher, Urs (RegisseurIn); |
|
D-08-d/26 | ORF; Interview mit FD, Friedenskonferenz Moskau/zum 65. Geburtstag liest FD aus Engel, Ausschnitte aus Jean-Paul-Rede (Oesterreich. Staatspreis) | 1986 (ca.) |
1 MC |
Bem.: O-Ton FD Beteiligte Person(en): Hofer, Brigitte (RegisseurIn); |
D-08-d/27 | ORF; Zusammenschnitt verschiedener Gespräche | 1981-1986 |
1 MC |
Bem.: Beiträge: siehe beiliegenden Computerausdruck Beteiligte Person(en): Hofer, Brigitte, Fischer-Karwin, H., Colberg, C. (RegisseurIn); |
D-08-d/28 | Israelischer Rundfunk; Gespräch mit FD, T. Rübner; Dr. Shmuel Huppert | 1979.08.19 |
1 MC |
u.a. über Einstein; Beachte: Laut beil. Notiz existiert beim Rundfunk noch ein Interview mit Theaterleuten. |
D-08-d/29-1 | Rias Berlin; Justiz-FD liest aus Justiz und Minotaurus, Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung im Literarischen Colloqium Berlin | 1985.10.06 |
1 MC |
Bem.: Literatur-Sendung; 2 Ex. Beteiligte Person(en): Soldat, Hans-Georg (RegisseurIn); |
D-08-d/29-2 | Rias Berlin; Justiz-FD liest aus Justiz und Minotaurus, Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung im Literarischen Colloqium Berlin | 1985.10.06 |
1 MC |
Bem.: Literatur-Sendung; 2 Ex. Beteiligte Person(en): Soldat, Hans-Georg (RegisseurIn); |
D-08-d/30 | SWF; Kulturjournal: Gespräche mit dem Schweizer Dramatiker FD über seine künftige Mitarbeit am Basler Theater | 1968.01 |
1 MC; Dauer: 6' |
Beteiligte Person(en): Litten, Rainer (RegisseurIn); |
D-08-d/31 | Interview von Eva-Maria Lenz mit Friedrich Dürrenmatt | 1981.01.05 |
1 MC; Dauer: ca. 8' |
Beteiligte Person(en): Lenz, Eva Maria (RegisseurIn); s.a. D-08-b/006 |
D-08-d/32 | SWF; Verschiedene Interviews und Gespräche | 1958-1970 |
1 MC |
Beteiligte Person(en): Litten, Rainer (RegisseurIn); |
D-08-d/33 | Deutschlandfunk, Köln; 1. Teil: Gespräch mit FD über seine Bearbeitung und Inszenierung von Goethes "Urfaust"; 2. Teil: Gespräch mit FD aus Anlass seines 60. Geburtstages. Thema: "Der gläubige Zweifler" | 1970.10.18-1985.12.18 |
1 MC; Dauer: 5’40, 43‘20 |
Beteiligte Person(en): Litten, Rainer (RegisseurIn); |
D-08-d/34 | Radio KPFK, Pacifica Radio 93; Media rare: Gespräch mit FD, Cornelius Schnauber, Arnold Heitz | 1981.04.30 |
1 MC; Dauer: 45' |
Bem.: Englisch Beteiligte Person(en): Lion (oder Lyon), Paul (RegisseurIn); |
D-08-d/35 | SRDRS; Kurzinterview mit FD anlässl. Uraufführung "Die Wiedertäufer" im Schauspielhaus Zürich | 1967.03.16 |
1 MC; Dauer: 2' |
Bem.: O-Ton FD; 2 Ex. Beteiligte Person(en): Meng, Hanspeter (RegisseurIn); |
D-08-d/36-1 | SRDRS; Persönlich: Gespräch mit Esther Fischer Homberger, FD, Charles Grossenbacher | 1984.03.14 |
1 MC; Dauer: 1’15‘’ |
Bem.: 2 Ex. Beteiligte Person(en): Räz, Hans (RegisseurIn); |
D-08-d/36-2 | SRDRS; Persönlich: Gespräch mit Esther Fischer Homberger, FD, Charles Grossenbacher | 1984.03.14 |
1 MC; Dauer: 1’15‘’ |
Bem.: 2 Ex. Beteiligte Person(en): Räz, Hans (RegisseurIn); |
D-08-d/37-1 | SRDRS; Persönlich: Gespräch mit Esther Fischer Homberger, FD, Charles Grossenbacher | 1984.03.04-1984.03.14 |
1 MC; Dauer: 1’15‘’ |
Bem.: Sendung ist auf 2 Kassetten aufgeteilt: Teil 1 und Teil 2 Beteiligte Person(en): Räz, Hans (RegisseurIn); |
D-08-d/37-2 | SRDRS; Persönlich: Gespräch mit Esther Fischer Homberger, FD, Charles Grossenbacher | 1984.03.04-1984.03.14 |
1 MC; Dauer: 1’15‘’ |
Bem.: Sendung ist auf 2 Kassetten aufgeteilt: Teil 1 und Teil 2 Beteiligte Person(en): Räz, Hans (RegisseurIn); |
D-08-d/38-1 | Deutsche Welle / Deutschlandfunk: Jedes Schreiben ist ein Selbsterkennen. Gespräch mit FD (anlässl. "Mitmacher"-Inszenierung in Aachen durch Charlotte Kerr) | 1989.06.23-1990.12.15 |
1 MC |
Bem.: O-Ton FD; Kultur im Dt. Progr., 23.6.89 (gekürzt); Auch in Deutschlandfunk, Büchermarkt, Köln; 15.12.1990 (leicht gekürzt).
2 Ex. Beteiligte Person(en): Rumler, Andreas (RegisseurIn); |
D-08-d/38-2 | Deutsche Welle / Deutschlandfunk: Jedes Schreiben ist ein Selbsterkennen. Gespräch mit FD (anlässl. "Mitmacher"-Inszenierung in Aachen durch Charlotte Kerr) | 1989.06.23-1990.12.15 |
1 MC |
Bem.: O-Ton FD; Kultur im Dt. Progr., 23.6.89 (gekürzt); Auch in Deutschlandfunk, Büchermarkt, Köln; 15.12.1990 (leicht gekürzt).
2 Ex. Beteiligte Person(en): Rumler, Andreas (RegisseurIn); |
D-08-d/39 | SRDRS; FD im Gespräch mit Hardy Ruoss über Justiz in der Reihe Reflexe | 1985.10.30 |
1 MC; Dauer: 28‘20 |
Beteiligte Person(en): Ruoss, Hardy (RegisseurIn); |
D-08-d/40 | SRDRS; Teil 1: Gespräch mit Hardy Ruoss über Justiz; Teil 2: Nachlass der Eidgenossenschaft (Echo der Zeit) | 1 MC; Dauer: 28‘20 |
Beteiligte Person(en): Ruoss, Hardy (01), Schär, Michel, Vogler, Heini (02) (RegisseurIn); |
|
D-08-d/41 | SRDRS 2; Gespräch mit FD; Hardy Ruoss über Turmbau, Neuchâtel | 1990-1991 |
1 MC; Dauer: 45' |
Beteiligte Person(en): Ruoss, Hardy (RegisseurIn); |
D-08-d/42 | DRS; Theater heute: Gespräche mit FD, versch. Beiträge (s. Liste b. Kassette) | 1993.02.06 |
1 MC |
|
D-08-d/43 | SRDRS; Samstagsrundschau: FD. Anlass Schenkung seines literarischen Nachlasses an die Eidgenossenschaft; (Schweizerdeutsch); Peter Bertschi | 1988.12.24 |
1 MC; Dauer: 20' |
Beteiligte Person(en): Ebneter, Ueli (RegisseurIn); |
D-08-d/44 | ORF; Tonspuren. Hörbilder zur Literatur: "Die Menschen brauchen einen eisernen Käfig."; Portrait des Schriftstellerplaneten FD. Collage von Werk- und Szenenausschnitten | 1988.12.25 |
1 MC; Dauer: 45' |
Bem.: O-Ton FD "Ich weiss nicht, ob ich ein Ur-Dramatiker bin..." Beteiligte Person(en): Steinwendtner, Brita (RegisseurIn); |
D-08-d/45 | Eigenaufnahme: Gespräch mit FD und Brita Steinwendter, Salzburg | 1987.08.03 |
1 MC; Dauer: 35' |
Bem.: O-Ton FD; Möglicherweise z. T. als Material (O-Ton) in Porträt eingeflossen Beteiligte Person(en): Steinwendtner, Brita (RegisseurIn); |
D-08-d/46 | SWF; Vis-à-vis; 1. FDs Abschied vom Theater / 2. Was er von Theater-Kritiken hält, warum er keine liest/ 3. Sein Weltbild, Ansichten über die Menschheit | 1989.01.16 |
1 MC |
Beteiligte Person(en): Doms, Andreas (RegisseurIn); |
D-08-d/47 | NDR 3; Werkstatt Theater; FD im Gespräch mit Wend Kässens und Jörg W. Gronius | 1988.12.04 |
1 MC |
O-Ton FD; Beginnt unvermittelt nach ca. 3’ ab Bandanfang (Anfang des Gesprächs fehlt, Record-Taste nicht gedrückt?!) |
D-08-d/48-1 | Eigenaufnahme: Interview mit FD, Neuchâtel; (unveröffentlicht); Kenneth Whitton | 1969 |
1 MC; Dauer: ca. 90' |
Bem.: O-Ton FD, schlecht ausgesteuert. 2 Ex.; unveröffentlicht Dat.: Sommer |
D-08-d/48-2 | Eigenaufnahme: Interview mit FD, Neuchâtel; (unveröffentlicht); Kenneth Whitton | 1969 |
1 MC; Dauer: ca.90' |
Bem.: O-Ton FD, schlecht ausgesteuert. 2 Ex.; unveröffentlicht Dat.: Sommer |
D-08-d/49 | RSR; Comment peut-on être démocrate en 77/78? Avec FD (französisch) | 1978.01.04 |
1 MC; Dauer: 15' |
Bem.: O-Ton FD, spricht französisch; Double von Kassette D-08-b/002 Schachtel 319 Beteiligte Person(en): Ferla, Patrick (RegisseurIn); |
D-08-d/50 | L'Europeo, Mailand; Interview mit FD (französisch) | 1986.09.27 |
1 MC |
Bem.: O-Ton FD, spricht französisch. Aufnahme schlecht ausgesteuert, Grundrauschen. Beteiligte Person(en): Regazzoni, Enrico (RegisseurIn); |
D-08-d/?-1 | Gespräch (frz.) mit Erika Sandoz (Sekretärin von FD). Geführt von Ulrich Weber u. Pierre Lachat | 1 MC; Dauer: ca. 35' |
ES spricht über ihre 7 Jahre Arbeitstätigkeit für FD | |
D-08-d/?-2 | Minotaurus. Eine Ballade. Mit Bernhard Schütz (Erzähler) | 2004.09.26 |
1 MC; Dauer: 48’34’’ |
Bem.: Kopie von DLR Berlin; Mit O-Ton FD Dat.: Ursendung Beteiligte Person(en): Andres, Beate (RegisseurIn); Zeitblom, Georg (KomponistIn); Schütz, Bernhard (SprecherIn); |