Dürrenmatt, Friedrich: Nachlass Friedrich Dürrenmatt

Erweiterungen



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Dürrenmatt, Friedrich
Titel : Erweiterungen
Eckdaten der Dokumente : 1991-
Zusammenfassung : Zahlreiche Einzelerwerbungen und Schenkungen sowie die Dürrenmatt-Dokumente aus dem Nachlass von Charlotte Kerr Dürrenmatt
Signatur : SLA-FD-E

E-01 Schenkung Lukas und Agathe Burckhardt (1992)
E-02 Schenkung Ruth Horwitz (1992)
E-03 Dürrenmatt-Porträt von Varlin
E-04 Schenkung Familie E. Wyss (1993)
E-05 Schenkung Verena Dürrenmatt (16.8.93)
E-06 Kugelschreiberzeichnung "Interieur"
E-07 Sammlung Tabackman zu "Der Besuch der alten Dame" 1959 in Bern
E-08 Schenkung Dr. Paul Baumgartner (25.5.1994)
E-09 Schenkung Hans Liechti (10.1.1996)
E-10 Brief o.D. an Andor Foldes
E-11 Schenkung Luis Bolliger
E-12 Schenkung Verena Dürrenmatt (8.1.1997)
E-13 Schenkung und Kauf Christian Jauslin (6.12.1994; 28.11.1997)
E-14 Schenkung Charles Linsmayer (1994)
E-15 3 Briefe von FD an Hermann Schneider
E-16 sign. Fotografie FD beim Malen d. Frau im roten Mantel
E-17 Schenkung de Quervain
E-18 Schenkung Elena Vuille: Dokumentation ihrer Inszenierung der Dichterdämmerung
E-19 Schenkung Anna von Planta (5.7.1999)
E-20 Schenkung von Charlotte Kerr Dürrenmatt:. 30.9.1999
E-21 Schenkung Martin Stern: Pressedokumentation zu Friedrich Dürrenmatt.
E-22 Schenkung Charlotte Kerr: Handschr. Rollenheft Meteor von O.E. Hasse, Programmheft Romolo il Grande, Trieste, mit Original-Kostümzeichnung von fremder Hand.
E-23 Schenkung Dr. Christian Jauslin: deutsche und polnische Theaterplakate
E-24 Schenkung Charlotte Kerr: Die Physiker. Oper von Andreas Pflüger
E-25 Kauf und Schenkung von Chr. Jauslin 2001: Probennotizen und Texte von Chr. Jauslin zur Uraufführung von Friedrich Dürrenmatts "Physikern", Kopie Regiebuch; 1962.
E-26 Schenkung Maria Trappen: Dürrenmatt-Rezeption in Rumänien, Fotokopien von Zeitungsausschnitten.
E-27 Schenkung H.U. von Allmen, Schweiz. Cabaret-Archiv: Der Gerettete, [Studierzimmer], Fotokopien aus dem NL. Walter Lesch von 2 Texten, die FD für das Cabaret Cornichon geschrieben hat.
E-28 Schenkung Hans-Rudolf Dürrenmatt: Briefe und Dokumente zu FDs Hörspiel-Inszenierung Die Panne für Radio-Studio Bern, 1956 (Kopien)
E-29 Aufführungsvertrag Der Besuch der Alten Dame mit der Comédie de l'Est, Paris, Hubert Gignoud, 1.3.1960.
E-30 Sammlung Buckwitz von Armin Trösch
E-30-A Werke
E-30-A-1 Zeichnungen
E-30-A-2 Manuskripte und Rollenbücher von Theaterstücken
E-30-A-3 Essays und Reden, Diverses
E-30-D Sammlungen
E-30-D-1 Dokumentation
E-30-D-2 Verschiedenes
E-31 Schenkung De Quervain: Brief FD, 26.9.1955
E-32 Schenkung Jana Schmidt-Lotar: Manuskriptheft „Pilatus“, Geschenk von FD an Peter Lotar mit Widmung, 28.1.1947
E-33 Aufführungsvertrag „Physiker“ mit dem Théâtre municipale de Lausanne, P.H. Jaccard, 2.12.1962
E-34 Schenkung Rita Cathomas-Bearth: Übersetzung des “Besuchs der alten Dame” in Sursilvan (1993, 2 Ex.), mit Dossier zu Theateraufführungen in Trun und Chur 1994
E-35 Schenkung Christian Jauslin: Notizen, Dokumente und Gesprächsaufzeichnungen während den Proben zu Friedrich Dürrenmatts "Meteor" am Schauspielhaus Zürich, 1965. Unterlagen und Dokument zu Christian Jauslins Dissertation "FD: Zur Struktur seiner Dramen." Zürich: Juris, 1964.
E-36 Fries, Hanny: 2 Probezeichnungen zu Friedrich Dürrenmatt: Der Mitmacher (Uraufführung Schauspielhaus Zürich), 1973
E-37 Schenkung Liselotte Vogelsanger-Scheuchzer (Niederwangen): 1 Brief von FD an „Fräulein Scheuchzer“, 9.6.1955 mit biografischen Angaben für einen Schulvortrag.
E-38 Herbier des plantes suisses de Rosalie de Constant (1758 – 1834). A propos de de Rosalie de Constant de Friedrich Dürrenmatt. Trad. Jean-Pierre Porret. Publikation.
E-39 Welt des Glaubens. Grüss Gott Frau Pfarrer, vom 13.5.1973. Tondokument Radio DRS mit Hulda Dürrenmatt
E-40 Schenkung Charlotte Kerr Dürrenmatt 40-1 Minotaurus. Entwurf zu einem Balett. ca. 30 Bl. hs. Fk./Faksimile 40-2 Dossier Hermann Schlawin: Brief von Hermann SchlawinTextkopien zu Strahlenemissionen; Zur MTW-Sendung: Das folgenschwere Experiment des Herrn Michelson. Von Martel Greis; Ein fünfdimernsionales Weltbild? Von Maarten Dillinger; Liste der Primzahlem von 2 bis
E-41 Schenkung Karl-Heinz Danner. Unterlagen zum Seminar "Der Besuch der alten Dame" an der Berufsbilden Schule Pirmasens, 1980. Thesenblätter, Referate und Bewertungen; Sekundärliteratur und Zeitungsartikel.
E-42 Bulletin de Privilège. Aufführungsrechte für Der Besuch der alten Dame für Jean-Pierre Porret. Lausanne, 10.7.1961. Vertrag mit eigh. Unterschrift.
E-43 Schenkung Anna Keel
E-44 Dürrenmatt-Bronzekopf von Hildi Hess. Schenkung von Peter Nobel an das CDN anlässlich des 10-jährigen Bestehens, 25.9.2010.
E-45 Dürrenmatt-Sammlung Tuviah Rübner (Ankauf): Manuskripte, Briefe, Bilder
E-46 Frank V. Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Musik von Paul Burkhard: Klavierauszug, Musikverlag u. Bühnenvertreib Zürich AG (Fotokopie).
E-47 Dürrenmatt-Sammlung Erika Sandoz (Nachbarin/Sekretärin 1955-1961)
E-48 Nachlass Charlotte Kerr Dürrenmatt
E-48-A Werke
E-48-A-01 Filmprojekte
E-48-A-02 Essayistisches und Publizistisches
E-48-A-03 Gemeinsame Theaterprojekte ChK und FD
E-48-A-04 Manuskripte Dürrenmatt
E-48-A-05 Handexemplare
E-48-B Briefe
E-48-B-1 Briefe von ChK
E-48-B-2 Briefe an ChK
E-48-B-3 Briefe Dritter
E-48-B-4 Thematische Konvolute
E-48-C Lebensdokumente
E-48-C-01 Persönliche Dokumente
E-48-C-02 Dokumente aus beruflicher Tätigkeit
E-48-C-03 Versiegelte Schachtel
E-48-D Sammlungen
E-49 Kunstbücher mit FD-Texten
E-50 Die Panne, Erzählung. Typoskript, Fassung II, 1955
E-51 Dürrennmatt, Friedrich: Die Panne, Erzählung, Typoskript, Fassung III, 1955
E-52 Fries, Hanny: Porträt des jungen Friedrich Dürrenmatt (Federzeichnung)
E-53 «Nachtrag zu Der Besuch der alten Dame» (Schenkung Diogenes-Verlag 1993, aus Beständen des Arche-Verlags), 1956
E-54 Typoskript „Der Blinde“, 1947
E-55 Sammlung Marie-Pierre Walliser: Dokumentation zu "Romulus der Grosse"
E-55-1 Friedrich Dürrenmatts Romulus der Grosse 1949-1980. Ein Stück mit hundert Variationen. Dissertationsfragment / Marie-Pierre Walliser; Text mit div. Beilagen, 1981
E-55-2 Romulus der Grosse / Dürrenmatt, Friedrich, alle publ. Textfassungen + Vergleich
E-55-3 Romulus der Grosse / Dürrenmatt, Friedrich. Aufführungsdokumentation
E-55-4 Sekundärliteratur zu Friedrich Dürrenmatt
E-55-5 Presseartikel zu Friedrich Dürrenmatt
E-55-6 Aufführungsverzeichnis "Romulus der Grosse" / Friedrich Dürrenmatt (Kartei)
E-55-8 Aufführungsfotos "Romulus der Grosse" / Friedrich Dürrenmatt
E-55-9 Plakate zu Stücken von Friedrich Dürrenmatt
E-56 Dürrenmatt-Tonaufnahmen Peter-André Bloch
E-57 Dürrenmatt-Sammlung Pierre Lachat
E-57-C Objekte
E-58 Schenkung Siano
E-59 Lektoratsunterlagen Anna von Planta (Diogenes Verlag), 1985-1990
E-60 Dürrenmatt-Filmsammlung (Digi-)Betacam von Centre Dürrenmatt Neuchâtel/Charlotte Kerr
E-61 Dürrenmatt-Filmmaterial von 3sat-Serie 1996
E-62 Pressedokumentation zu Dürrenmatt aus diversen Quellen, vor allem postum
E-63 Schenkung Bernoulli: Plakat Schüleraufführung (Humanistisches Gymnasium Basel) "Ein Engel kommt nach Babylon", 1954 (2 Ex.), 1954
E-64 Nachlass Verena Dürrenmatt
E-65 Dürrenmattiana aus dem Nachlass von Heinz-Ludwig Arnold, 1943 (ca.)-1990 (ca.)
E-66 Dürrenmattiana aus dem Nachlass von Dorothee Lenhartz, 1952 (ca.)-1977 (ca.)
E-67 Dürrenmattiana aus dem Nachlass von Elsi Giauque, 1943 (ca.)-1990 (ca.)
E-68 Zeichnungen und Bilder von Susanne Hürzeler-Waldvogel zu "Der Meteor", 1966
E-69 Prospekte und Programm von Dürrenmatt-Veranstaltungen im Schweizerischen Literaturarchiv und Centre Dürrenmatt Neuchâtel, -1991
E-70 Programme und Dokumentationen zu Theateraufführungen, externen Ausstellungen, Veranstaltungen etc., -1991
E-71 Schenkung Ernst Buchmüller, -1991
E-72 Div. Einzeldokumente verschiedener Provenienz, -1991
E-73 Div. Kopien von externen Dokumenten verschiedener Provenienz, -1991


E-48

Nachlass Charlotte Kerr Dürrenmatt

E-48-A

Werke

E-48-A-01

Filmprojekte

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Bemerkung
E-48-A-01-a Dürrenmatt, Friedrich   Porträt eines Planeten    
Darin:
E-48-A-01-a/01 Kerr, Charlotte: Konzept zum Filmprojekt "Portrait eines Planeten", 1984. masch., hs. Änd.; 10 Bl. A4, masch. m. hs. Änd.. - Essayistisches Konzept zum Filmvorgehen; jeweils m. Kopie vom Durchschlagpapier
E-48-A-01-a/02 Kerr, Charlotte: Titelliste zum Film "Portrait eines Planeten", 1984. masch., hs. Änd.; 2 Bl. A4, masch. m. hs. Änd.. - Titelliste mit Kopie vom Durchschlagpapier
E-48-A-01-a/03 Kerr, Charlotte: Zusammenfassung "Wer ist Dürrenmatt?", 1985.05.09. 6 Bl. A4, masch., pag.. - Essayistische Zusammenfassung 'Wer ist Dürrenmatt?" der Dreharbeit zum Film "Portrait eines Planeten"
E-48-A-01-a/04 Kerr, Charlotte: Friedrich Dürrenmatt "Portrait eines Planeten", keine Angabe. 3 Bl. A4, masch.. - Inhaltszusammenfassung des Films "Portrait eines Planeten"
E-48-A-01-a/05 Kerr, Charlotte: Filmtranskript "Portrait eines Planeten", 1986.04. masch., hs. Änd.; 418 Bl. A4, masch. m. hs. Änd., z. T. Risse an den Seitenrändern u. 1 Bl. wurde mit Klebeband zusammen geklebt. - (1)-(3): komplette Transkription in einem Bundesordner abgelegt, (4)-(42): unvollständig Transkription in Hängemappe abgelegt m. Überschrift. - Transkription des Filmes in Sekundensequenzen
E-48-A-01-a/06 Kerr, Charlotte: Literarische Texte aus dem Film "Portrait eines Planeten" auf Englisch übersetzt u. Filmtranskript auf Englisch übersetzt, 1986.08.11. masch., hs. Änd.; 347 Bl. masch. u. kop. m. hs. Änd.. - (3)-(5): in einer Hängemappe aufbewahrt. - (1): Auszug aus: The Meteor, An Angel comes to Babylon, The Marriage of Mr. Missisippi, The Physicists u. The Visit (2): Inhaltsangabe zu den engl. Übersetzungen der Texte u. engl. Texte m. Überschrift (3): Teilauszug auf gelbem Durchschlagpapier (4) u. (5): komplette u. revidierte Übersetzung des Filmtranskripts auf Englisch
E-48-A-01-a/07 Kerr, Charlotte: Teile des Filmtranskript "Portrait eines Planeten" für 3sat, 1995. masch., hs.; 9 Bl. A4, masch. m. hs. Änd. u. hs. - Transkritption ausgewählter Passagen für eine Ausstrahlung auf 3sat, 2 Bl. hs. m. Korrekturvorschlägen des orig. Transkripts
E-48-A-01-a/08 Kerr, Charlotte: Filmtranskript "Portrait eines Planeten" auf Französisch 1. Teil, 1995.11.22. masch., hs. Änd.; 187 Bl. masch. m. hs. Änd.. - (1)-(2): in einer Hängemappe aufbewahrt mit Überschrift, erster Teil der Übersetzung des Filmtranskripts auf Französisch. - s. E-48-C-02-a
E-48-A-01-a/09 Kerr, Charlotte: Filmtranskript "Portrait eines Planeten" auf Französisch 2. Teil, 1995.11.30. masch., hs. Änd.; 228 Bl. masch. m. hs. Änd.. - (1)-(2): in der selben Hängemappe aufbewahrt wie E-48-A-01-a/08, zweiter Teil der Übersetzung des Filmtranskripts auf Französisch. - s. E-48-C-02-a
E-48-A-01-a/10 Kerr, Charlotte: Notizblock zu "Portrait eines Planeten", keine Angabe. hs.; 23 beschriebene Bl., 25 unbeschriebene Bl.. - Der Notizblock befand sich in einer Hängemappe m. der Aufschrift "Der Auftrag". - Notizblock (grünes Papier) m. Notizen (Überschriften u. Zeitangaben) zu "Portrait eines Planeten": 23 S. hs. beschrieben, davon 4 lose Bl.
E-48-A-01-a/11 Kerr, Charlotte: Unterlagen zum Kurzfilm "Der Tunnel" (Finanzen usw.) (Auszug aus "Portrait eines Planeten"), 1984-1985. - Verträge, Rechnugen, Urkunden
E-48-A-01-b Kerr, Charlotte
Zwischen Passion und Profession    
Darin:
E-48-A-01-b/01 Kerr, Charlotte: Textlisten des Films "Zwischen Passion und Profession" auf Deutsch, keine Angabe. masch., hs. Änd.; 143 Bl. masch. m. hs. Änd.. - (1)-(6): in einer Hängemappe aufbewahrt m. Überschrift, Textausführungen zu den verwendeten Texten im Film "Zwischen Passion und Profession"; (7): in einem Ordner aufbewahrt m. Überschrift, Textangaben mit Zeitverweis im Film u. Karte m. Bild von FD Apokalypse II, 19.04.1989
E-48-A-01-b/02 Kerr, Charlotte: Textlisten des Films "Zwischen Passion und Profession" auf Französisch, keine Angabe. masch., hs. Änd.; 10 Bl. masch. m. hs. Änd.. - in einem Ordner aufbewahrt m. Überschrift vgl. E-48-A-01-b/01
E-48-A-01-b/03 Kerr, Charlotte: Textlisten des Films "Zwischen Passion und Profession" auf Englisch, 1993.01.24. 86 Bl. A4 masch.. - (1): in einer Hängemappe aufbewahrt m. Überschrift vgl. E-48-A-01-b/01 (2): in einem Ordner aufbewahrt m. Überschrift vgl. E-48-A-01-b/01
E-48-A-01-c Kerr, Charlotte
Melina Mercouri: Ihre beste Rolle    
Darin:
E-48-A-01-c/01 Kerr, Charlotte: Textentwürfe zum Film "Melina Mercouri: Ihre beste Rolle", 1985. 38 Bl. A4 hs. von FD z. T. coll.. - in einer Hängemappe aufbewahrt m. Überschrift
E-48-A-01-c/02 Kerr, Charlotte: Textentwürfe zum Film "Melina Mercouri: Ihre beste Rolle", 1985. masch., hs.; 10 Bl. A4 hs von FD u. masch.. - in einer Hängemappe aufbewahrt m. Überschrift vgl. E-48-A-01-c/01
E-48-A-01-c/03 Kerr, Charlotte: Text zum Film "Melina Mercouri: Ihre beste Rolle", 1985.11.09. masch., hs. Änd.; 110 Bl. A4 masch m. hs. Änd. von FD u. ChK, z. T. coll.. - (1)-(5): in einer Hängemappe aufbewahrt m. Überschrift vgl. E-48-A-01-c/01
E-48-A-01-d Kerr, Charlotte
Der Auftrag    
Darin:
E-48-A-01-d/01 Kerr, Charlotte: Gedanken zur Verfilmung von "Der Fall Franza" u. erste Szenenentwürfe, 1985.01.10-1985.01.22. 13 Bl., masch.. - dat. Einträge. - Überlegungen zur Entstehung der Idee einer Verfilmung von "Der Fall Franza" u. erste Szenenentwürfe, darin auch Schilderung der Teilnahme an wissenschaftlichem Experiment zur Einnahme von LSD, Gedanken zur Heirat m. FD u. der eigenen Existenz: 13 masch. S. (rotes Farbband), bestehend aus 5 Einträgen
E-48-A-01-d/02 Kerr, Charlotte: Filmkonzept 1986/2007, 1986-2007. masch., hs.; 51 Bl.. - Das Material befand sich in einem roten Ordner. Kop. der Aufschrift "DER AUFTRAG. Filmkonzept" liegt bei.. - Ordner dat. 1986 u. 2007, enthält jedoch nur Dokumente aus 1989 u. 2007. - 2x5 masch. S. zur Entstehung von "Der Auftrag", dat. 22.07.2007, kop. u. orig.; 2 Kop. der S. 19 des Ms. "Der Auftrag" von FD; "DER AUFTRAG - Die Geschichte": 8 masch. S.; "DER AUFTRAG - Die Form": 5 masch. S., dat. 08.2007; "DER AUFTRAG": Ergänzung zur Form, 8 masch. S.; "Algerien": 16 masch. S. Konzept der Verfilmung von "Der Auftrag", dat. 13.06.1989, dazu kop. "Programm" des Aufenthaltes ChKs in Algerien u. kop. Schreiben des algerischen Tourismusbüros an die Schweizer Botschaft (Botschafter Uhl), beide dat. 1989
E-48-A-01-d/03 Kerr, Charlotte: Zeitungsartikel "Trinitäten im Universum", 1989.10.19. 1 Zeitungsart.. - dat. publ. Art.. - Zeitungsartikel "Trinitäten im Universum. Erkenntnisse am europäischen Teilchenbeschleuniger LEP" (Harald Fritzsch)
E-48-A-01-d/04 Kerr, Charlotte: Weiteres Material zum Filmprojekt "Der Auftrag", keine Angabe. masch., hs.; 20 Bl.. - "Der Auftrag": 2 masch. S. Überlegungen zum Konzept u. Material; "Vorhandenes Material für 'Der Auftrag'": 5 kop. S., darin Liste m. vorhandenem Material, kop. Anzeige aus Programmvorschau des Fernsehfilms "Plutonium", 2 kop. S. Ms./Ts. von FDs "Der Auftrag"; "Gespräch mit F.D. über 'DER AUFTRAG'": 2x4 masch. S. (Orig. u. Kop.); 5 masch./hs. S. Aufzeichnungen über das Filmprojekt "Der Auftrag"; 1 Fotografie Wüste m. Baum (14x10cm); 1 Werbeheft "Diogenes Hörbücher" Frühjahr/Sommer 2009
E-48-A-01-e Kerr, Charlotte
Carlos Saura   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Carlos Saura - Ein Cineast"
E-48-A-01-f Kerr, Charlotte
Melina Mercouri   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Melina Mercouri - ihre beste Rolle"
E-48-A-01-g Kerr, Charlotte
Robert Altman   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Robert Altman - Ich bin, was ich bin"
E-48-A-01-h Kerr, Charlotte
Bernhard Wicki   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Bernhard Wicki - Regisseur"
E-48-A-01-i Kerr, Charlotte
Jules Dassin   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Keine zufällige Geschichte - Melina Mercouri - Jules Dassin"
E-48-A-01-j Kerr, Charlotte
Billy Wilder   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Regie: BIlly Wilder"
E-48-A-01-k Kerr, Charlotte
Edith Head   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Edith Head"
E-48-A-01-l Kerr, Charlotte
Quo vadis, Mikis?   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Quo vadis, Mikis? Fragen an Theodorakis"
E-48-A-01-m Kerr, Charlotte
Ernst Jünger   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zu Filmprojekt über Ernst Jünger
E-48-A-01-n Kerr, Charlotte
Carl Orff   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Carl Orff - Portrait des Komponisten"
E-48-A-01-o Kerr, Charlotte
Zubin Mehta   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Das Musikporträt - Zubin Mehta"
E-48-A-01-p Kerr, Charlotte
Fred Zinnemann   Bem.: Nachlieferung 2017; provisor. Erschliessung
Inhalt: div. Unterlagen zum Film "Fred Zinnemann - Ein Hollywood-Regisseur"

E-48-A-02

Essayistisches und Publizistisches

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-48-A-02-a Dürrenmatt, Friedrich   Mimi Moana oder Die Grenzen der Emanzipation   1989
  s. E-48-C-01-a
Darin:
E-48-A-02-a/01 Kerr, Charlotte: Europäisches Forum Alpbach, 1989.08.20-1989.08.31. - Informationsheft zum Kongress
E-48-A-02-a/02 Kerr, Charlotte: Europäisches Forum Alpbach, 1989.08.20-1989.08.31. - Informationsheft zum Kongress
E-48-A-02-a/03 Kerr, Charlotte: Landkarte von Alpbach, 1989
E-48-A-02-a/04 Kerr, Charlotte: Die Gleichsetzung von Mann und Frau (I), 1989. 1 Bl. A4 kop.. - Auszüge aus dem Buch: Presber, Gabriele: Die Kunst ist Weiblich. München: 1988. Hier zum Fall Jelinek
E-48-A-02-a/05 Kerr, Charlotte: Mimi Moana oder Die Grenzen der Emanzipation, 1989. 116 Bl. A4, masch. m. hs. Änd. von FD z.T. coll.. - (1): Endversion m. Korrekturen von ChK (2)-(4): Korrekturseiten bearbeitet von FD
E-48-A-02-b Dürrenmatt, Friedrich   Interview in der Cosmopolitan "Die Ehe ist immer ein Kunstwerk"   1987.05
18 Bl. A4 masch. Dat.: Dat. publ. Art.
Inhalt: Interview in der Cosmopolitan m. ChK u. FD
E-48-A-02-c Kerr Dürrenmatt, Charlotte
Ts. "Memory", "Mahabharata oder: Des Kaisers neue Kleider..."   1980-1989
31 Bl. A4 masch. Inhalt: (1): Erinnerung ChK an den Münchner Klaviersommer: 16 masch. S.; (2): Erinnerung ChK an die Salzburgerfestspiele: 6 masch. S.; (3) Erinnerung ChK an die Aufführung von "Mahabharata oder: Des Kaisers neue Kleider": 9 masch. S., pag.
E-48-A-02-d Dürrenmatt, Friedrich   Lafontaine Wahlreise Ost   1990
  Inhalt: Bericht über Begleitung Oskar Lafontaines Wahlreise als Kanzlerkandidat für die SPD
Darin:
E-48-A-02-d/01 Kerr, Charlotte: Bericht u. Interview Wahlreise: ChK begleitet Oskar Lafontaine als Kanzlerkandidat, 1990.07.26-1990.09.19. masch.; 87 Bl.. - in einer Mappe aufbewahrt m. Überschrift "Lafontaine Wahlreise Ost". - Wahlreise mit Lafontaine, Oskar (Kanzlerkandidat der SPD) durch Deutschland und Amerika, tagebuchartiger Bericht m. Interview: 84 masch. S., hs. pag.
E-48-A-02-d/02 Kerr Dürrenmatt, Charlotte: Bericht Wahlreise: Moskau, 1990.09.21-1990.09.22. masch.; 23 Bl.. - in einer Mappe aufbewahrt m. Überschrift "Lafontaine Wahlreise Ost". - (1): Reise mit Lafontaine nach Moskau u. Rückblick auf Moskaureise von 11.02.1987-18.02.1987 zum Moskauer Friedensforum mit FD, 23 masch. S. m. hs. Erg.
E-48-A-02-d/03 Kerr, Charlotte: "Was für Menschen sind Politiker?", 1990.12.03. masch.; 13 Bl.. - in einer Mappe aufbewahrt m. Überschrift "Lafontaine Wahlreise Ost". - Dat. auf Dokument. - "Was für Menschen sind Politiker?": 12 masch. S.
E-48-A-02-d/04 Kerr, Charlotte: "Wie sieht die Welt heute, am 7. Dezember 1990 aus?", 1990.12.07. masch.; 8 Bl.. - in einer Mappe aufbewahrt m. Überschrift "Lafontaine Wahlreise Ost". - "Wie sieht die Welt heute, am 7. Dezember 1990 aus?" [sic]: 8 masch. S., pag.
E-48-A-02-e Kerr Dürrenmatt, Charlotte
Berichte zu Veranstaltungen um FD   1998
masch.; 8 Bl. Bem.: Das Material befand sich in Hängemappe m. Aufschrift "Teater F.D. Prosp. Einlad." [sic]
Dat.: Dat. auf Dokumenten
Inhalt: Ts. Bericht zur Dürrenmatt-Ausstellung im Literatur-Museum Warschau: 4 masch. S.; Ts. "Ausstellung Friedrich Dürrenmatt im Karmeliterkloster": 3 masch. S., hs. sign. ChK, dat. 12.10.1998; 1 Bl. Kommentar zu weiterer Ausstellung
E-48-A-02-f Kerr Dürrenmatt, Charlotte
Ts. für Zeitungsartikel zu Fernsehgespräch m. FD, Egon Bahr u. Professor Ravon   1987.09.10
masch., hs.; 9 Bl. Dat.: Dat. auf Dokument
Beil.: 1 Briefumschlag m. hs. Notizen von FD zu Lindlau (2); 1 kop. Zeitungsartikel "Intrigantes Milieu" ("Zeit-Interview mit dem vormaligen Chefreporter und nunmehrigen Wien-Korrespondenten der ARD, Dagobert Lindlau", dat. 24.07.1987) (3)
Inhalt: Ts. Zeitungsartikel für die Basler Zeitung von ChK über das Fernsehgespräch m. FD, Egon Bahr u. Professor Ravon: 9 masch. S., pag., dat. 10.09.1987

E-48-A-03

Gemeinsame Theaterprojekte ChK und FD

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-48-A-03-a Dürrenmatt, Friedrich; Kerr, Charlotte
Achterloo III        
Darin:
E-48-A-03-a/01 Dürrenmatt, Friedrich; Kerr, Charlotte: Ts. Zeitsprünge (Achterloo III), 1986.05.02. masch.; 247 Bl.. - Dat. steht auf letzter S.. - Ts. "Zeitsprünge (Achterloo III). Protokoll einer fiktiven Inszenierung": 247 masch. S., aufbewahrt in zwei Plastikmappen (S. 1-123, 124-247); Deckbl. m. Zitat von FD "Die Wolke, die ich rede...", dat. 31.12.1985
E-48-A-03-a/02 Dürrenmatt, Friedrich; Kerr Dürrenmatt, Charlotte: Achterloo III in Schwetzingen, 1988. masch., wenig hs.; 44 Bl.. - Das Mat. befand sich in einer Plastikmappe. - Deckbl.: "ACHTERLOO 3 in Schwetzingen"; Ts. "Protokoll einer Inszenierung": 30 masch. S. m. hs. Anm.; orig. Ts. Bericht über Entstehung der Fassungen Achterloo: 4 masch. S. m. hs. Korr., dat. 03.03.1988; 9 weitere masch. S.
E-48-A-03-b Dürrenmatt, Friedrich; Kerr Dürrenmatt, Charlotte
Der Mitmacher. Inszenierung Charlotte   1989.01-1989.02
masch.; 57 Bl. Bem.: Die 54 S. Ts./Orig. befanden sich in blauem Ordner m. Aufschrift: "Der Mitmacher. Inszenierung Charlotte"
Dat.: Dat. auf Mappe
Inhalt: Ts./Orig. "Der Mitmacher": 54 S., teils Kop. des Orig., teils Ts.; Gespräch ChK u. FD über "Mitmacher": 3 masch S.

E-48-A-04

Manuskripte Dürrenmatt

Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
E-48-A-04-a Dokumente vom Schreibtisch   1989-1990
Dat.: Dokumente von 1989-1990
Darin:
E-48-A-04-a/01 Filmtreatment "Der Auftrag", 1989.05-. masch.; ca. 90 Bl.. - Das Material befand sich in einem roten Ordner m. der Aufschrift: "DER AUFTRAG. Film-Treatment. Mai 1989 - " (Kop. liegt bei). - Dat. Ordner. - "Der Auftrag": 10 masch. S. m. hs. Anm. zu Szenen; 1 masch. S. Bericht über die Dreharbeiten, dat. 14./15.12.1999, von ChK; "Der Auftrag": ca. 80 masch. S.
E-48-A-04-a/02 Arbeitsexemplar "Stoffe VII - Das Haus", 1989.07.19-. masch.; ca. 270 Bl.. - Das Material befand sich in einem braunen Ordner m. der Aufschrift: "STOFFE. VII - DAS HAUS. Arbeitsexemplar FD. 19.7.89 - " (Kop. liegt bei). - Dat. Ordner. - "Überlegungen zum Gesetz der grossen Zahl": 18 kop., masch. S. m. hs. Bemerkung: "31.12.1981 in Süddt. Z. abgedruckt (gekürzt?)" u. hs. Anm. in fr. Schrift [vermutl. Lektorin Planta, Anna von]; "VII Das Haus": Ts. ca. 250 S. m. wenigen hs. Anm.
E-48-A-04-a/03 Rede zur Verleihung des Gottlieb Duttweiler-Preises an Vaclav Havel, 1990.11.22. masch.; 20 Bl.. - Das Material befand sich in einer blauen Plastikmappe.. - Ts. der "Rede zur Verleihung des Gottlieb Duttweiler-Preises an Václav Havel": 20 masch. S.
E-48-A-04-a/04 Rede zur Verleihung der Otto Hahn-Medaille an Michail Gorbatschow, 1990.11.25. masch.; 19 Bl.. - Das Material befand sich in einer roten Plastikmappe.. - Zettel "vorgetragene Fassung". - Ts. der "Rede zur Verleihung der Otto Hahn-Medaille an Michail Gorbatschow": 19 masch. S.
E-48-A-04-b Der Auftrag   1985-2009
 
Darin:
E-48-A-04-b/01 Ts./Ms. "Der Auftrag. Urmanuskript", -1985.07.13. masch., hs.; ca. 100 Bl., Kartonmappe, Papiermappe. - Das Ts./Ms. befindet sich in dunkelgrauer, zuschnürbarer Kartonmappe m. hs. Aufschrift: "DER AUFTRAG". - teils dat. S.: 09.05.1985, Kartonmappe dat.: 13.07.1989. - Etikette m. Inhaltsangaben; Mappe m. Dokumentation zu restauratorischen Massnahmen (3 S. Restaurierungsprotokoll, Dat. Eingang: 16.06.2009, Ausgang: 13.10.2009, 6 Farbkopien von zu erhaltenden S.). - Orig. Ts./Ms. "Der Auftrag. Oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter": 88 masch. u. hs. S. m. zahlreichen hs. Anm., Erg. u. Korr., teils coll., hs. pag. 1-88
E-48-A-04-b/02 Kop. Ts./Ms. "Der Auftrag. Urmanuskript", 1985.07-. masch., hs.; 140 Bl.. - 1) Das Ts./Ms. befand sich in gelber Ordnungsmappe m. Aufschrift: "DER AUFTRAG. Urmanuskript", dat. März 1985, hs. dat. 09.05.1985; 2) Das kop. Ts. befand sich in einer Plastiksichtmappe. - Dat. auf Mappe: 03.1985, einzelne dat. S.: 05.1985. - 1) Kop. Ts./Ms. "Der Auftrag. Oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter": 88 masch. S. m. zahlreichen hs. Anm., Erg. u. Korr., teils coll., hs. pag. 1-84; 2) Kop. Ts. o. Titel: 55 masch. S., teils coll., teils rückseitig pag., ca. 11 ausgeschnittene Textstellen
E-48-A-04-b/03 Der Auftrag. Korrekturseiten, 1985.04-1985.05. masch., hs.; 85 Bl.. - Das Mat. befand sich in dunkelgrüner Papiermappe m. der Aufschrift: "Der Auftrag. Korrekturseiten". - Dat. steht auf Papiermappe. - Kop. Ts. o. Titel: 85 masch. S. m. zahlreichen hs. Anm., Erg. u. Korr., einige ausgeschnittene Textstellen, teils coll., teils hs. pag., teils rückseitig hs. dat., gebündelt mittels Heftklammern
E-48-A-04-b/04 Der Auftrag. Manuskript- und Korrekturseiten I, 1986.03-1986.04. masch., hs.; 273 Bl.. - Das Mat. befand sich in oranger Papiermappe m. der Aufschrift: "Der Auftrag. Manuskript- und Korrekturseiten". - Dat. steht auf Papiermappe. - Listen m. Seitenzahlen. - Kop. Ts. "DER AUFTRAG": 273 masch. S. m. zahlreichen hs. Anm., Erg. u. Korr., zahlreiche ausgeschnittene Textstellen, teils coll., teils hs. pag., teils rückseitig hs. dat., gebündelt mittels Heftklammern
E-48-A-04-b/05 Der Auftrag. Manuskript- und Korrekturseiten II, 1986.04.28-1986.05.19. masch., hs.; 178 Bl.. - Das Mat. befand sich in brauner Papiermappe m. der Aufschrift: "DER AUFTRAG. Manuskript- und Korrekturseiten". - Dat. steht auf Papiermappe. - Listen m. Seitenzahlen. - Kop. Ts. o. Titel: 178 masch. S. m. zahlreichen hs. Anm., Erg. u. Korr., zahlreiche ausgeschnittene Textstellen, teils coll., teils hs. pag., teils rückseitig hs. dat., gebündelt mittels Heftklammern
E-48-A-04-b/06 Der Auftrag. Manuskript- und Korrekturseiten III, 1986.05.22-1986.06.10. masch., hs.; 241 Bl. u. Schnipsel. - Das Mat. befand sich in lachsfarbener Papiermappe m. Aufschrift (Vorderseite u. Rücken): "DER AUFTRAG. Manuskript- und Korrekturseiten"; die Bunde waren m. Büroklammern zusammen geheftet. - Dat. auf Papiermappe. - "Der Auftrag. Manuskript- und Korrekturseiten": S. von Ms. u. Ts., teils coll., stark korr. u. erg., Schnipsel u. ganze S.
E-48-A-04-b/07 Kop. Ts. "Der Auftrag", keine Angabe. masch.; 97 Bl.. - Ts. "DER AUFTRAG": 96 masch. S. (Kop.)
E-48-A-04-b/08 Dürrenmatt, Friedrich; Arnold, Heinz Ludwig: Der Auftrag. Fahnen, 1986.07.11-1986.08.04. masch., hs.; 159 Bl.. - Das Mat. befand sich in blauer Papiermappe m. der Aufschrift: "DER AUFTRAG. Fahnen 11.7.86 und 4.8.86". - Dat. steht auf Papiermappe. - 1) lektoriertes Ts.: 26 masch. S. m. hs. Anm. u. Korr. von Arnold, Heinz Ludwig; 2 Br. von Arnold, Heinz Ludwig (vom 16.05.1986 u. 08.07.1986); 2) 2x Druckfahnen m. hs. Korr., 67 u. 63 Bl., Liste m. Seitenzahlen
E-48-A-04-b/09 Der Auftrag. "Schluss Satz 5", 1986.08. masch., hs.; 118 Bl.. - Das Mat. befand sich in lachsfarbener Papiermappe m. Aufschrift (Vorderseite u. Rücken): "DER AUFTRAG. Handschrift. Manuskript + Korr. Schluss Satz 5"; die Bunde waren m. Büroklammern zusammen geheftet. - Dat. auf Papiermappe. - "Der Auftrag. Handschrift. Manuskript + Korr. Schluss Satz 5": S. von Ms. u. Ts., teils coll., korr. u. erg.
E-48-A-04-b/10 Kop. Ts. "Der Auftrag, Filmfassung" (Kop.), keine Angabe. masch.; 47 Bl.. - Das Ts. befand sich in einem blauen Ordner m. der Aufschrift: "F.D. Der Auftrag". - Ts. "Der Auftrag. Filmfassung. Für Charlotte": 45 masch. S. (Kop.), pag.Für Charlotte
E-48-A-04-b/11 Korrekturseiten der Filmfassung I, 1987.01.02-1987.01.21. masch., hs.; 103 Bl.. - Die S. waren m. Heftklammern gebündelt. - Das Mat. befand sich in blauer Papiermappe m. vorderseitiger Beschriftung: "DER AUFTRAG. Filmfassung. einz. Korrekturseiten". - Dat. auf Papiermappe u. Dokumenten. - kop. S. des Ts.: 103 masch. S. (Kop.), gebündelt, hs. Korr. u. Anm., hs. pag., teils rückseitig dat.
E-48-A-04-b/12 Korrekturseiten der Filmfassung II, 1989.06. masch., hs.; 81 Bl.. - Das Mat. befand sich in brauner Papiermappe m. vorderseitiger Beschriftung: "DER AUFTRAG. Filmprojekt. Korrekturseiten". - Die S. waren m. Heftklammern gebündelt. - Dat. auf Papiermappe u. Dokumenten. - kop. S. des Ts.: 81 masch. S. (Kop.), gebündelt, hs. Korr. u. Anm., hs. pag., teils rückseitig dat.
E-48-A-04-b/13 Korrekturseiten der Filmfassung III, keine Angabe. masch., hs.; 39 Bl.. - Das Mat. befand sich in Plastikmappe ohne Beschriftung. - Die S. waren m. Heftklammern gebündelt. - kop. S. des Ts.: 39 masch. u. hs. S., gebündelt, hs. Korr., Erg., teils coll., hs. pag.
E-48-A-04-c Diverse kleinere Texte      
Darin:
E-48-A-04-c/01 Ms. Midas, keine Angabe. hs.; 2 Papierumschläge, 2 Bl.. - "Midas Text": Papierumschlag beschriftet m. "Midas Text" (Schrift ChK), darin: 1 hs. S. Konzept, 2 S. (auf gefaltetem A4-Blatt) "Stimme Green"
E-48-A-04-c/02 Korrekturseiten Minotaurus, keine Angabe. hs., masch.; 8 Bl.. - einzelne dat. S. ohne Jahresangabe. - graue Katonhülle, beschriftet m. "Minotaurus. Korrekturseiten. ORIGINALE" (Schrift von ChK), darin: 8 hs. u. masch. S. m. hs. Korr.
E-48-A-04-c/03 Ts. "Grund, bei einem eigenen Stück selber Regie zu führen", 1973. hs.; 4 Bl.. - Ts. "Grund, bei einem eigenen Stück selber Regie zu führen. Für Programmheft DIE PHYSIKER. Schweizer-Tournee-Theater 1973": 3 hs. S. (Kop.)
E-48-A-04-c/04 Ts. Justiz II: Der Verkauf, 1985.05.23-. masch.; 151 Bl.. - Das Ts. befand sich in rotem Ordner m. Aufschrift "1985. JUSTIZ. II: Der Verkauf. (Fotokopie). 23.5.85-". - Dat. steht auf Ordner. - Ts. "Justiz. II: Der Verkauf": 150 masch. S., pag. 121-170
E-48-A-04-c/05 Ts. Rede zur Verleihung des Georg Büchner-Preises, Darmstadt, 1986.10.10. masch.; 19 Bl.. - Die Rede befand sich in einer Plastiksichtmappe.. - Dat. der Preisverleihung. - Ts. "Georg Büchner und der Satz vom Grunde. Rede zur Verleihung des Georg Büchner-Preises": 18 masch. S.
E-48-A-04-c/06 Ms./Ts. "Die Musik, die du o Mensch erlitten", 1988.11.28. masch., hs.; 1 Bl.. - Dat. steht auf Dokument. - 1 S. m. masch. u. hs. Gedicht u. aufgezeichneter Metrik
E-48-A-04-c/07 Mythologiestudien zu Löwe, Tiger, Nashorn, 1983. 6 Fotografien, 6 Bl.. - Dat. auf Skizze von Schell, Maximilian. - (1): 5 Farbfotos, 17x25cm, der Skulptur des Piräus Löwen vor dem Arsenal in Venedig; (2): 1 Farbfoto, 17x25cm, von einem Bronzerelief eines Nashorns, Venedig; (3): 2 kop. S. Zeichnungen von Nashorn, Tiger u. Löwe aus Meyers Konversations-Lexikon, 5. Aufl. von 1893-1901; Goethe: "Epigramme, Venedig, 1790, 20": 1 kop. S.; "Das alte Guggisberger Lied": 2 kop. S.; (4) Stier-Skizze von Schell, Maximilian, hs. sign. u. gewidmet an FD, dat. 02.11.1983
E-48-A-04-c/08 Div. kop. Texte, keine Angabe. masch., hs.; 18 Bl.. - Die 3 Texte befanden sich in gelbem Ordner ohne Beschriftung. - Kop. "'Literatur und Kunst', Persönliche Anmerkung zu meinen Bildern und Zeichnungen": 3 masch. S.; Kop. einer Zeichnung einer Atombombe grinsend auf einer Weltkugel stehend; Kop. einer Rede von Jens, Walter über FD: 10 masch. S. m. hs. Anm.; Kop. "Selbstgespräch": 4 masch. S. m. hs. Korr.. - s. E-48-D-13/b
E-48-A-04-d Blindbände      
Darin:
E-48-A-04-d-01 Blindband Charlotte Kerr Nr. 1, 1971-1973. hs.; 1 Buch à 111 Bl.; blau. - Der Band ist durchpaginiert bis S. 215, allerdings sind FD dabei ein paar Irrtümer unterlaufen: die Paginierung auf S. 130 hat er bei der Paginierung der nächsten Seite als "136" gelesen und mit 137 weitergefahren. Es fehlen also in der Paginierung die S. 131-136. Von S. 153 springt er zurück auf S. 140, so dass S. 140-153 doppelt vorhanden sind (zitiert wird die zweite Paginierung als 140', 141' bis 153'). Wo S. 156 stehen sollte, ist eine unleserliche Ziffer, die FD als 160 gelesen hat, er fährt mit 161 fort. Es fehlen also in der Paginierung S.156-159. Schliesslich ist S. 203 doppelt vorhanden.. - Das Anfangsdatum ist nicht präzis zu bestimmen, das erste bestimmbare Datum der 11.07.1971: An diesem Tag wurde der Text "Nachrichten vom Schloss" in der New York Times publiziert, die dazu vorhandenen Entwürfe auf S. 33-36 müssen also früher entstanden sein, ebenso die vorangehenden 32 Seiten mit den ersten Entwurfsfragmenten zum "Mitmacher". Einen weiteren Ansatz zur Datierung liefern die Texte zum Prozess gegen Habe: Die ersten beiden Abschnitte (S. 46f., 79-81) müssen offensichtlich vor dem Prozess vom 27.03.1972, der spätere (S. 83f.) nach dem Prozess geschrieben worden sein, so dass die Seiten vor S. 79 im Textbuch vor dem 27.03.1972 und die Texte ab S. 83 nach diesem Datum entstanden sein müssen.
Der Abschluss des Blindbands lässt sich relativ exakt bestimmen: Einerseits sind die Probennotizen zum Mitmacher von FD datiert (S. 169: 01.03.1973). - S.1-17 Skizze 1. und 2. Akt
S.17-28
S.33-36 Nachrichten vom Schloss, Essay für New York Times; 11.7.1971
S.40-44
S.44-46 Monologe Doc, Ann; Entwürfe für a12 V
S.47-48 Zu meinem Prozess gegen Habe
S.48 Boss-Doc "geschwollene Füsse"
S.49-50 Monolog Cop "Vorhang", Vorlage für m59 II, S.68
S.52-55 Nachträgliches
S.56-58 Monolog Boss
S.58-61 Boss-Doc, Ersetzt a12 IX f2; Vorlage für a12 VI f121 und m60
Okt. 1971
S.62-69 Vorlage für a12 VI f45, f9 für m60 S.71-72
S.70-77 Monolog Cop, Vorlage für a12 VI f110-112/C1-C3
S.78-79 vor a12 VI f94
2.1.72
S.79-84 Schlusswort Prozess gegen Habe; Vorlage für TB 2 S.89f; 27.3.1972
Mai-Juni
S.84-85 Monolog Cop, Verweis "S.70 Manuskript" Ersatz für S.69-70 von m62, Vorlage für TB 2 S.123-128
S.87 Boss-Doc
S.89-91 Monolog Cop, Vorlage für a12 III f71 + 79
S.92-98 Retro Ann-Doc, Versuch ohne Monologe; Überarbeitung von TB 2 S.150-173; 30.7.72
S.98-106 Fassung ohne Monologe. Ann-Doc. Letzte Überarbeitung von TB ChK 1 und TB 2: Vorlage für a12 IV f123-118; 4.8.72
7.8.72
S.107-112 Monologe Cop, Staatsanwalt, Oberster Richter; Überarbeitung von TB 1, S.75-79 und TB 2 S.211-222, Vorlage für a12 I f69, 66, 65, 64; 8.10.1972
26.10.1972
113-114 Stoffe Jugendlektüre
10.1.73
S.114-142 Regienotizen Physiker-Proben Reinach; 22.12.72 - 8.1.73
S.142-166 Offener Brief an E. Brock-Sulzer; 15.1.1973
Januar 1973
S.166-168 Retro Boss-Doc ersetzt m65 S.5-6 Vorlage für a11 VII S. 5-6
2.-5.2.73
S.169-177 Regienotizen Proben Uraufführung.; 1.3.73
8.3.73
S.178-181 Mitmacher Korrekturen Einzelstellen, integriert in a11 IX
S.181-184 einleitende Szenenbeschreibung, Entwurf für TB 3 S.32; 19.3.
24.5.73-
21.6.73
201-212 Stoffe Überarbeitung von TB 2 S.27
212-216 Stoffe: Forts. in TB 2 S. 274 [Ende TB ChK 1]. - Cop: Es gibt nichts staatserhaltenderes wie radikale Ideen / Mitmacher / Stoffe / Nachrichten vom Schloss / Prozess gegen Habe / Nachträgliches / Offener Brief an Elisabeth Brock-Sulzer / Physiker-Proben Reinach. - s.a. A-TB
E-48-A-04-d-02 Blindband Charlotte Kerr Nr. 2, 1981.09.06-1990. hs.; 1 Buch à 175 Bl.; braun. - S. 1-13 Mitternachtsszenen; 1981.09.06- 1982.12.27 S. 14-23 Der Auftrag; 1986.04.20 S. 24-45 Der Auftrag III S. 46-50 Justiz S. 50-51 Briefentw Max Frisch; 1986.05.11 S. 51-52 Der Auftrag S. 53-55 Glaube an Gott als Denkkapitulation S. 56-58 Lebensläufe (Lehrer in Hinterknorzigen) S. 58-60 Achterloo S. 60 Abschied vom Theater S. 61 Das Hirn, Das Hirn: Beginn alternative Weltgeschichte. Wohl nach Bearb. in a48 VI vom 9.2.90; [1990.02.09-1990.03.27] S. 62 Notizen [Ende TB]. - s.a. A-TB
E-48-A-04-d-03 Blindband Charlotte Kerr Nr. 3, 1979.06.29-1990.11. hs.; 1 Buch à 178 Bl.; braun. - 29.06.1979: 1-3 Spinoza - 4 Kant - 5-6 Zeichnungen von Tomi Ungerer - 7-10 Schweiz als Institution - 10-21 Stoffe (Walter Jonas, Die Panne) - 21 Longo Mai - 22-33 Die Sekretärin - 34-47 Mitmacher-Komplex (Anm zu Jack) - 48-61 Notiz zu Es steht geschrieben [für WA 1980], Kaiser und Eunuch - 61-63 Dichterdämmerung - 22.07.1980: 64-79 Mitmacher-Komplex (Anm zu Jack) - 80-82 Hilde Hess - 09.1980: 82 Stoffe IV Rückkehr von Zürich - 82-87 Durcheinandertal - 87-91 Stoffe Gubler, Varlin; Ergänzung zu a44 V - 91 Prometheus - 92-93 Jean Paul - 94-97 Kunst und Wissenschaft 08.1982: 98-101 Achterloo (Napoleon und Judith) - 27.09.1982 - 29.02.1982: 101-103 Imhof: Das Boot ist voll; zu m234 I - 104-107 Stoffe (neues Überdenken) - 107-114 zum Thema Israel - 114-119 Stoffe (Diabetes, Memento mori, Ratte) 16.01.1983: 119 Tod Lotti (hs. not.) - 120-123 Über Achterloo - 123-124 Midas - 20.09.198: 124-130 Stoffe, Einzelstellen; Dat. im Text - 131-132 Der Abich und der Eggebrecht - 12.1984: 133-156 Midas, Achterloo; dat. im Text - 11.12.1985: 157-160 Selbstgespräch - 161-165 Querfahrt - 166-185 Der Auftrag - 185-187 Justiz, Achterloo - 04.1989: 192 Curtius-Preis - 197-257 Vinter - 258-259 Atombombe - [260-261] Einzelstellen, Havel u. Gorbatschow Rede - Ohne Dat.: 1-2 (Buchende) Der Erzbischof und sein Chauffeur. - s.a. A-TB
E-48-A-04-d-04 Blindband Charlotte Kerr Nr. 4, keine Angabe. hs.; 1 Buch à 50 Bl.; Blindband der Sanssouci Galerie m. Titel "Der russische Revolutionsfilm". - 5 unpag. S.: 4 hs. S. Text u. 1 Zeichnung: "Revolutionäre" (s.u. SLA-FD-A-Bi-1-147) 1-14: Dramatik und Wirklichkeit 15-21: Zweifel 22-28: Die Dramatik des Unfalls 29-33: Theater als Museum 34-35: Der Fall Lessing. - s.a. A-TB, . - s. A-Bi-1-147

E-48-A-05

Handexemplare

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-48-A-05/a Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar FD: Es steht geschrieben   1959
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Es steht geschrieben. Zürich: Verlag der Arche. 1959. Hs. Anm. von FD
E-48-A-05/b Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar FD: Die Frist   1977
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Die Frist. Zürich: Verlag der Arche. 1977. Wenige hs. Streichungen u. Anm. von FD
E-48-A-05/c Dürrenmatt, Friedrich   Signierte Erstausgabe: Stoffe I-III   1981
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Stoffe. Der Winterkrieg in Tibet. Mondfinsternis. Der Rebell. Zürich: Diogenes Verlag. 1981. Hs. sign. von FD
E-48-A-05/d Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar FD: Justiz   1987
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Justiz. Zürich: Diogenes. 1987. Wenige hs. Anm. von FD
E-48-A-05/e Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar FD: Die Physiker. Komödie   1980
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Die Physiker. Komödie. Werkausgabe in dreissig Bänden. Bd. 7. Zürich: Diogenes Verlag 1980. 93 S. Wenige Korr.
E-48-A-05/f Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar FD: Der Mitmacher. Ein Komplex   1980
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Der Mitmacher. Ein Komplex. Werkausgabe in dreissig Bänden. Bd. 14. Zürich: Diogenes Verlag 1980. 332 S. Wenige hs. Anm. von FD
E-48-A-05/g Dürrenmatt, Friedrich   Regiebuch Aachen 1989: Der Mitmacher. Ein Komplex   1980
1 Publ.; stark abgegriffen u. geflickter Buchrücken Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Der Mitmacher. Ein Komplex. Werkausgabe in dreissig Bänden. Bd. 14. Zürich: Diogenes Verlag 1980. 332 S. Hs. Anm. von ChK
E-48-A-05/h Dürrenmatt, Friedrich   Exemplar für Lesungen: Der Auftrag. Oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter   1986
1 Publ., 1 Bl. Darin: 1 Bl. m. S.- u. Satzangaben für gemeinsame Lesungen FD u. ChK
Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Der Auftrag. Oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter. Zürich: Diogenes Verlag 1986.
Widm.: Für Charlotte
E-48-A-05/i Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar FD: Der Auftrag. Oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter   1988
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Der Auftrag. Oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter. Zürich: Diogenes Verlag 1988. Hs. Streichungen
Widm.: Für Charlotte
E-48-A-05/j Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar ChK: Der Auftrag. Oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter   1988
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Der Auftrag. Oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter. Zürich: Diogenes Verlag 1988. Hs. Streichungen u. Anm., sign. v. ChK, Dat.: 30.08.2009
Widm.: Für Charlotte
E-48-A-05/k Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar ChK: Friedrich Dürrenmatt: Die Ehe des Herrn Mississippi. Komödie und Drehbuch   1980
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Die Ehe des Herrn Mississippi. Komödie und Drehbuch. Werkausgabe in dreissig Bänden. Bd. 3. Zürich: Diogenes Verlag 1980. 219 S.; zahlreiche Streichungen, Fragezeichen u. wenige hs. Anm. von ChK
E-48-A-05/l Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar ChK: Friedrich Dürrenmatt: Der Meteor. Dichterdämmerung. Nobelpreisträgerstücke   1980
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Der Meteor. Dichterdämmerung. Nobelpreisträgerstücke. Werkausgabe in dreissig Bänden. Bd. 9. Zürich: Diogenes Verlag 1980. 198 S.; Streichungen vermutl. von ChK
E-48-A-05/m Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar ChK: Friedrich Dürrenmatt: Der Sturz. Erzählungen   1980
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Der Sturz. Erzählungen. Werkausgabe in dreissig Bänden. Bd. 23. Zürich: Diogenes Verlag 1980. 158 S.; wenige Anm. von ChK
E-48-A-05/n Dürrenmatt, Friedrich   Handexemplar ChK: Friedrich Dürrenmatt: Literatur und Kunst. Essays und Reden   1980
1 Publ. Inhalt: Dürrenmatt, Friedrich: Literatur und Kunst. Essays und Reden. Werkausgabe in dreissig Bänden. Bd. 26. Zürich: Diogenes Verlag 1980. 239 S.; wenige angestrichene Stellen u. Anm. von ChK
E-48-A-05/o Kerr Dürrenmatt, Charlotte
ChK: Die Frau im roten Mantel   1993
1 Publ. Darin: 4 eingelegte Zettel m. hs. Notizen (zwischen den S.: 172/173, 186/187, 258/259, 262/263)
Inhalt: Kerr, Charlotte: Die Frau im roten Mantel. München: R. Piper. 4. Aufl. 1993.
Widm.: Für J.

E-48-A-06

Mischkonvolut aus Schreibtischschublade

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-48-A-06/01 Manuskriptbuch mit Gedichtentwürfen "Ergreife die Feder müde" und "Wütend und nass"     1 Manuskriptbuch in Form eines Tagebuchs mit Schloss und Schlüssel Inhalt: 2 Gedichtentwürfe, nur 3 von ca. 120 Seiten beschriftet
E-48-A-06/02 Minotaurus. Eine Ballade   1985
27 Bl. masch. in Schnellhefter gebunden  
E-48-A-06/03 Heft mit Textentwürfen Midas-Gedicht und Liebes-Makame an Charlotte   1983 (ca.)-1984 (ca.)
1 Heft A6, 6 Seiten beschriftet  
E-48-A-06/04 Heft mit Textentwürfen Midas, Liebesgedichte an Charlotte, Dankesrede zum Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur, Porträtskizze des improvisierenden Pianisten aus dem Film "Portrait eines Planeten".   1983 (ca.)-1984 (ca.)
1 Heft A6, 17 Seiten beschriftet  
E-48-A-06/05 Liebesgedicht und -brief von FD an Charlotte (Kopie) und Zeichnung auf Papierserviette (Kopie)       Inhalt: Titel Zeichnung: "Lohengrin in Salzburg" (Sujet: Minotaurus auf Schwan reitend)
E-48-A-06/06 div. Fotos, u.a. Originalporträt von Ulrich Dürrenmatt     8 Fotos Inhalt: 5 Farbfotos von Schreibtisch FD (Details, v.a. Bücher), 1 Porträt Ulrich Dürrenmatt (Original), aufgeklebt 1 Porträt Reinhold Dürrenmatt, 1 Porträt FD (ev. von Daniel Schwartz)
E-48-A-06/07 Programmheft zur Präsentation des Films "The Pledge" von Sean Penn (2003)        

E-48-B

Briefe

E-48-B-1

Briefe von ChK

Signatur Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-48-B-1/DUERR Dürrenmatt, Friedrich Kenia  keine Angabe 1 hs. Kt. Inhalt: Gedicht
E-48-B-1/KEEL Keel, Daniel;
Verlagsleitung Diogenes;
Diogenes Verlag
Neuchâtel  1992.02.24 1 masch. Br., 5 S. Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Zusammenfassung Lektorengespräch; "Anlage I": Stellungnahme zur Veröffentlichung "ZUM GESETZ DER GROSSEN ZAHL - UEBERLEGUNGEN", dat. 24.02.1992

E-48-B-2

Briefe an ChK

Signatur Absender/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-48-B-2/BACH Bachmann, Guido Basel  1991.04.10 1 hs. Br. Dat.: Dat. auf Br.
Beil.: "einspruch" [Zeitschrift], Nr. 25, 02.1991
Inhalt: Dank für Buchgeschenk; Zusendung der Zeitschrift "einspruch", darin Artikel von Bachmann, Guido zu FD (S. 43-47); beigelegter Zettel m. biogr. Angaben zu ChK, masch.
E-48-B-2/CHBO Schweizer Botschaft Washington;
Embassy of Switzerland;
Jenni, Emanuel
Washington  1987.09.18 1 hs. Br. Dat.: Dat. auf Br.
Beil.: Einladung zum Filmabend, Informationsbl. m. Angaben zu FD, ChK u. den Film in 2 Fassungen, Visitenkarte Jenni, Emanuel
Inhalt: Einladung zum Filmabend "Swiss Film Evening" (07.10.1987), an dem "Portrait eines Planeten" gezeigt werden soll
E-48-B-2/DEPT Neuchâtel (NE). Département de l'instruction publique et des affaires culturelles;
Ruedin, D. [Generalsekretär]
Neuchâtel  1997.09.12 1 masch. Br., Broschüre à 23 S. Dat.: Dat. auf Br.
Beil.: Broschüre zum geplanten "Centre Dürrenmatt de Neuchâtel" u. dessen Finanzierung
Inhalt: Zusendung der Broschüre "Rapport du Conseil d'Etat au Grand Conseil" zum "Centre Dürrenmatt de Neuchâtel" u. der finanziellen Beteiligung des Kantons Neuchâtel
E-48-B-2-DIVE Diverse        
Darin:
E-48-B-2-DIVE/01 [Suter?], Marc an Dürrenmatt, Friedrich, Fex, 2001.11.27. 1 hs. Br.. - Dat. auf Br.. - Rückmeldung zu "Die Frau im roten Mantel"
E-48-B-2/GOET Goethe-Institut;
Nitschke, Uwe
München  1986.05.21 1 masch. Br. Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Eignung des "Portrait eines Planeten" für Kulturarbeit des Goethe-Instituts, Frage nach Inhaber nicht-kommerzieller Rechte
E-48-B-2/GOTH Gotham Art & Literary Agency;
Suter, Anne Elisabeth
New York  1987.09.19 1 masch. Br. Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Informationen zum New York Film Festival, v.a. zur Anmeldung
E-48-B-2/HAAB Haab, Silvia Prag  keine Angabe 1 hs. Br. Inhalt: Erzählung einer Begegnung im Prager Judenviertel m. Jemelkovà, Helena
E-48-B-2/HUMB Humboldt-Universität zu Berlin;
Macho, Thomas
Berlin  2001.09.23 masch.; 1 Fax vis ISDN Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Dank für Buch u. Einladung nach Neuchâtel
E-48-B-2/MORA Morath, Inge Roxbury; Connecticut  2002.01.14 masch.; 1 Fax Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Positive Rückmeldung zu "Die Frau im roten Mantel", Reisepläne
E-48-B-2/OECG Österreichisches College Generalsekretariat;
Pammer, Beatrix
Wien  1989.07.18 1 masch. Br. Inhalt: Bestätigung Teilnahme Forum Alpach
E-48-B-2/RAMS Ramspeck, Jürg Zürich  1988.07.08 1 masch. Br., 2 S. Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Achterloo
E-48-B-2/THCO Théâtre de complicité;
Reiser, Catherine [Producer]
London  1991.07.16 1 masch. Br., 2 S. Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Einladung zu div. Stücken am Theater
E-48-B-2/THOM Böckli Thomann & Partner;
Thomann, Felix H.
Basel  1996.07.23 1 masch. Br., 3 Bl., 1 Briefumschlag Dat.: Dat. auf Br.
Beil.: Briefumschlag m. hs. Beschriftung "Program [sic] Romulus Basel" (Poststempel: 08.05.1996
Inhalt: Zusendung einer Kop. des Programms einer Aufführung "Romulus der Grosse" von 1953
E-48-B-2/TING Museum Jean Tinguely;
?, Guido
Basel  2001 2 hs. Br. Dat.: Dat. der Br.
Inhalt: Veranstaltungen Museum Tinguely, Persönliches
E-48-B-2/UNIPA Università degli studi di Pavia;
Spedicato, Eugenio
Pavia  2003.02.19-2003.04.15 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs., masch.; 1 hs. Br., 1 masch. Br., Ts. Dat.: Dat. auf Br.
Beil.: Ts. von ChK, 10 masch. S., pag. 2-11
Inhalt: Zusendung Übersetzung [fehlt] eines Textes [vermutl. aus "Die Frau im roten Mantel"] von ChK für Publ.; Anfrage für Vorwort

E-48-B-3

Briefe Dritter

Signatur Absender/in Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-48-B-3-PROH-CHBO Pro Helvetia  Schweizer Botschaft Washington;
Jenni, Emanuel 
Zürich  1987.10.20 1 masch. Br. Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Erlaubnis, Video-Kassette "Portrait eines Planeten" weiterzureichen aber nicht zu kopieren

E-48-B-4

Thematische Konvolute

Weitere werkspezifische Korrespondenzen befinden sich unter SLA-FD-E-48-D-01
Signatur Titel des Dossiers Ort Datum Kollation Bemerkung
E-48-B-4/GEDEN Korrespondenz zum Ablauf der Gedenkfeier (Briefe von Nobel & Hug Rechtsanwälte;
Meili, Andreas. Briefe an Kerr Dürrenmatt, Charlotte)
Zürich  1991.01.08 1 masch. Br., 2 S. Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Zusendung des Ablaufprogramms der Gedenkfeier FDs
s. E-48-C-01-b
E-48-B-4/HERK Korrespondenz zur Aufführung "Herkules" zur 700-Jahr-Feier der Schweiz (Briefe von Kerr-Dürrenmatt, Charlotte;
Die WochenZeitung (WoZ);
Schweizer Autorinnen & Autoren Gruppe Olten;
Kowner, Arina;
Späth, Gerold;
Kelter, Jochen;
Wolf, Esther;
Bachmann, Guido;
Schafroth, Heinz F.;
Müller, Erich;
Vogelsanger, Peter;
Bänninger, Alex;
Fierz, Lukas (Dr. med.);
Bloch, Peter André;
Mehr, Mariella;
Gattiker-Lauterburg, Irène;
Wimmersberg, Heidrun;
Nef, Heidi. Briefe an Kerr Dürrenmatt, Charlotte;
Nobel, Peter;
Keel, Daniel;
Diogenes-Verlag;
Bremi, Ulrich;
Cotti, Flavio;
Lukas Leuenberger Produktion)
Div.  1991.03-1991.04 masch., hs.; 17 Br., Faxe u. Telex, 1 Briefumschlag Bem.: Die Korrespondenz befand sich, zusammen m. weiterem Dokumentationsmaterial zum Fall "Herkules", in Hängemappe m. Aufschrift "HERKULES. Feb.-Mai 1991"
Dat.: Dat. der Br.
Beil.: Briefumschlag von Bachmann, Guido an ChK
Inhalt: Korrespondenz rund um die Aufführung "Herkules" zur 700-Jahr-Feier der Schweiz
E-48-B-4/PORT Zuschauerreaktionen zur Ausstrahlung des Films "Portrait eines Planeten" (Briefe von Widmer, Emma;
Erwin Leiser Filmproduktion;
Leiser, Erwin;
Rieger, Eleonore;
Killer, Hanny;
Rex, Hartlib;
Rosenthal, Kurt;
Cornely, Manuel Eugen;
Wiesemann, Edgar;
Frei, Otto;
Brückner, Paul;
Pax Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft;
Fehr, A.;
Rollier, H.F.;
Universität des Saarlandes. Neuere Sprach- und Literaturwissenschaften;
Scholdt, Günter;
Joss, Dieter;
Simmendinger, W.;
Hammers, Trudemarie;
Ritter-Volkmann, Vera. Briefe an Dürrenmatt, Friedrich;
Kerr Dürrenmatt, Charlotte)
Flüh, Zürich, Mühlacker, Hölstein, Basel, Frechen, Freiburg i.Br., Bursinel, Grenzach-Wyhlen, Saarbrücken, Näfels, Küssaberg-Kadelburg, Würselen, Hamburg  1984-1986 masch., hs.; 1 Kt., 16 Br. Bem.: In einer Mappe aufbewahrt m. Überschrift "Portrait eines Planeten. Zuschauerreaktionen"
Beil.: 1 Collage (Papier auf Karton); 1 Zeitungsart. vom 28.12.1984 aus Frankfurter Allgemeine Zeitung
Darin: Br. der Lebensversicherungs-Gesellschaft PAX zur Versöhnung m. der Vergangenheit [FD erzählt im Film von der Kündung der Hypothek, nachdem FD Haus gekauft hatte]
Inhalt: Reaktionen zum Film "Portrait eines Planeten"
E-48-B-4/SLA Korrespondenz zur Eröffnung des Schweizerischen Literaturarchivs (Briefe von Schweiz. Bundesamt für Kultur;
Defago, Alfred. Briefe an Kerr Dürrenmatt, Charlotte)
Bern  1991.01.07 1 masch. Br., 3 S. Dat.: Dat. auf Br.
Beil.: Einladung zur Eröffnung des Schweizerischen Literaturarchivs
Inhalt: Information über die Eröffnungsfeier des Schweizerischen Literaturarchivs vom 11.01.1991
E-48-B-4/UEBER1 Korrespondenzen rund um die Übersetzungen des Films "Portrait eines Planeten" (Briefe von Channel Four Television;
Kustow, Michael;
Kerr Dürrenmatt, Charlotte;
Agee, Joel;
Tangelder, Margret;. Briefe an Kerr Dürrenmatt, Charlotte;
Channel Four Television;
Kustow, Michael;
Bavaria Filmkopierwerk;
Cussius, ?;
Cinetype;
Sturny, ?;
Küchel, ?;
Egger, ?;
Société d'Edition de Programmes de Télévision;
Garrel, Thierry)
London  1986-1987 11 masch. Br. Dat.: Dat. auf Br.
E-48-B-4/UEBER2 Korrespondenzen rund um die Übersetzungen des Films "Zwischen Passion und Profession" (Briefe von Agee, Joel. Briefe an Kerr Dürrenmatt, Charlotte) Brooklyn  1993.01.24 1 masch. Br. Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Zusendung der engl. Übersetzung [fehlt]

E-48-C

Lebensdokumente

E-48-C-01

Persönliche Dokumente

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-48-C-01-a Reflexion "Zurück von Alpach" [sic]   1989.08.27
1 Bl. A4 hs. Bem.: Vgl. E-48-A-02-a/01-05
Dat.: hs. dat.
Inhalt: Reflexionen zum Erfolg am Forum Alpbach, der eigenen Bedürftigkeit nach Erfolg, Gedanken zur Ehe als Kunstwerk u. ihrer Ehe m. FD, 1 hs. S.
s. E-48-A-02-a
E-48-C-01-b Dokumentation zur Gedenkfeier für FD   1990.12.15-1991.01.11
1 Zeitungsart., 1 Prospekt, 1 Kt., 1 Zettel Dat.: Dat. Todesanzeige u. Gedenkfeier
Inhalt: Prospekt des Berner Bach-Chor unter der Leitung von Loosli, Theo; Einladung zur Gedenkfeier am 11.01.1991 im Berner Münster; hs. Notizzettel m. Adresse von Michael, Audrey; Todesanzeige im Tagesanzeiger, dat. 15.12.1990
s. E-48-B-4/GEDEN
E-48-C-01-c Hauspläne des Architekten        
Darin:
E-48-C-01-c/01 Handzeichnungen des Architekten, keine Angabe. 1 Heft à 11 Bl., 5 Bl.. - auf dem Deckblatt des Hefts die Aufschrift: "bureau d'architecture tell jacot roland studer raymond coquoz arch. s.i.a.". - Heft "Durenmatt" [sic] à 11 Bl., Filzstift auf Papier: Frontal-, Seiten- u. Grundrissansicht FDs Hauses; darin: 5 lose Zeichnungen, Filzstift auf Papier, dreidimensionale Darstellung der Räume

E-48-C-02

Dokumente aus beruflicher Tätigkeit

Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-48-C-02-a Verträge u. Rechnungen zum Film "Portrait eines Planeten"     1984-1995
masch.; 20 Bl. Bem.: (1)-(3): befanden sich in einer Mappe m. Überschrift "Porträt eines Planeten. VERTRÄGE"(8): vgl. Filmtranskript "Portrait eines Planeten" auf Französisch: E-48-A-01-a/08 u. E-48-A-01-a/09
Dat.: Dat. auf Dokumenten
Inhalt: (1): "Kalkulation", 1 masch. S., dat. vom 20.06.1984; (2): Vertrag zwischen ChK u. Süddeutschem Rundfunk Stuttgart, 8 masch. S., dat. vom 01.10.1986; (3): "Zusatzvereinbarung zur Lizenzvereinbarung vom 31.07./22.08.1984" (Rückübertragung der Rechte für die ausserrundfunkmässige Nutzung der Dokumentation), 2 masch. S., dat. vom 10.08.2006; (4): "Urheberrecht Dürrenmatt-Filmportrait", 1 masch. S., dat. vom 08.01.1985; (5): 3 Br. zwischen Pro Helvetia u. ChK zum Beitrag an eine franz. u. engl. Version des Filmes "Porträt eines Planeten", 3 masch. S., dat. vom 16.04.-28.04.1986; (6): Bestätigung Kopierauftrag Film für engl. Untertitelung, 2 masch. S., dat. vom 02.-03.03.1987; (7): Rechnung für Filmüberspielung durch Werner Bloch, 1 masch. S., dat. vom 19.05.1987; (8): Offerte u. Lieferschein der franz. Version (Untertitel) des Films, 2 masch. S., dat. vom 02.09.1995 u. 22.11.1995
s. E-48-A-01-a/08,
s. E-48-A-01-a/09
E-48-C-02-b Vertrag u. Musikmeldung zum Film "Zwischen Passion u. Profession"     1992.04.29-1993.08.04
masch.; 15 Bl. Dat.: Dat. auf Dokumenten
Inhalt: (1): Vertrag mit Süddeutschem Rundfunk Stuttgart für Produktion m. Arbeitstitel "Dürrenmatt als Maler", 11 masch. S., dat. vom 29.04.1992; (2): Musikmeldung für die "GEMA" [Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte], 4 S. Fax (2 Orig., 2 Kop.), dat. vom 04.08.1993
E-48-C-02-c Rechnung für die Gedenkfeier von FD   Bern
1991.01.08
masch.; 2 Bl. Dat.: Dat. auf Br.
Inhalt: Rechnung/Br. des Berner Bach-Chors betreffend "Gedenkfeier für Friedrich Dürrenmatt" m. Kostenaufstellung, 2 masch. S.
E-48-C-02-d Organisatorisches, Anträge zu "Der Auftrag"         Das gesamte Material befand sich in der Hängemappe m. Aufschrift "Der Auftrag"
Darin:
E-48-C-02-d/01 Korrespondenz u. Organisatorisches zur Algerienreise, 1989.02.13-1989.05.10. masch.; 10 Bl.. - Die Dokumente befanden sich in einer braunen Kartonmappe m. Aufschrift "ALGERIEN. Motivsuche. Mai 1989"
ChK reiste 1989 nach Algerien zur Motivsuche für die Verfilmung von "Der Fall Franza"
Tangelder, Margret war FDs Sekretärin (ca. 1984 bis 1990); Uhl, Othmar war Schweizer Botschafter in Algier (1989-1993). - Dat. der Telex u. Br.. - 9 Telex u. 1 masch. Br. Korrespondenz zw. Neuchâtel/Schweiz (ChK, Tangelder, Margret, Uhl, Othmar) u. Algier/Algerien ("ONAT [Office National Algerien du Tourisme], Direction de la Promotion, Mr. Soum"), dat. 13.02.1989-10.05.1989
E-48-C-02-d/02 Finanzierungsplan, Förderungsanträge, 1988.10.04-1990.06.13. masch.; ca. 27 Bl.. - Die Dokumente befanden sich in einer rosafarbenen Kartonmappe m. Aufschrift "DER AUFTRAG. Finanzierungsplan. Förderungsanträge". - dat. Dokumente. - Förderungsgesuch m. Finanzierungsplan (Entwurf u. Endversion) von ChK für Beitrag an Filmprojekt "Der Auftrag" an das Bundesamt für Kultur u. Mitteilung über die Bereitstellung von 25'000 sFr. an das Projekt: 14 masch. S., dat. vom 13.06.1990; Korrespondenz zur Drehbewilligung für Marokko u. Reise nach Algerien zur Motivsuche (zw. ChK u. Marokkanische u. Algerische Botschaften in der Schweiz u. Schweizer Botschaft in Algerien): 4 masch. S., dat. von 04.10.1988-22.03.1989, 1 Antragsformular für Dreherlaubnis in Marokko; 4 masch. S. Übertragung sämtlicher Film- u. Fernsehrechte des "Auftrags" von FD an ChK (1 Orig., 3 Kop.), unterschrieben von FD, dat. vom 01.06.1990; Programm der Algerienreise: 1 Telex, dat. 30.04.1989; 1 Br. von Itzenplitz, Eberhard (Dr.) an ChK zur Interessenbekundung am Drehbuch: 1 masch. S., hs. sign., dat. vom 22.06.1990; 2 kop. masch. S. Liste der Filme von ChK (Regie u. Produktion)
E-48-C-02-e Ordnungssysteme (Hängemappen etc.)          
Darin:
E-48-C-02-e/01 Aufbewahrungsmappen "Der Auftrag". - Div. Papiermappen, Ordner u. Hängemappe m. Beschriftungen
E-48-C-02-e/02 Div. Aufbewahrungsmappen I. - u.a. Justiz, Stoffe VII - Das Haus, Der Mitmacher, Persepolis, Algerien
E-48-C-02-e/03 Div. Aufbewahrungsmappen II. - u.a. für Prospekte, Einladungen, Übersetzungen, Dokumentationen

E-48-C-03

Versiegelte Schachtel

Inhalt: Versiegelte Schachtel, bis 31.12.2032, unterzeichnet am 13.06.2012 von Roland von Büren (Willensvollstrecker)

E-48-D

Sammlungen

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Bemerkung
E-48-D-01 Dürrenmatt, Friedrich   Dokumentationen zu Werkaufführungen, Lesungen, Veranstaltungen    
Darin:
E-48-D-01/a Div. Prospekte, Einladungen, 1988-. ca. 30 Dok.. - Das Material befand sich in Hängemappe m. Aufschrift "Teater FD. Prosp. Einlad." [sic]. - Programmheft "Fyzikové": 143 S., Aufführung "Die Physiker" an der Staatsoper Prag, Uraufführung 26.10.2000, Komponist: Pflüger, Andreas; Pressedokumentation "Le Marriage de Mr. Mississippi": gebundenes Heft à 11 S. m. Begleitbr. der Association Mississippi an ChK, dat. 05.02.2001; Unterrichtsmaterialien "DEUTSCH betrifft uns": Nr. 03.2004, zu Friedrich Dürrenmatt: "Die Physiker", Heft à 23 S.; Programmheft u. Einladung "Romulus D'Grayt": 15 S., Aufführung in den Philippinen (PETA (Theater Center)), 2005; 2 Prospekte "Minotaurus": Ballade in neun Bildern, aufgeführt am 20.02.1999, Münchner Galerie Theater; Einladung "Dürrenmatt. Porträt eines Universums": Aussstellungseröffnung, fand statt am 17.03.1994, Schweizerisches Literaturarchiv; Ausgabe "L'avant-scène": 15.03.2000, zur Inszenierung von "Frank V" im "Le Théâtre des Osses": 56 S.; "Banquet Republicain. Avec la participation de Friedrich Dürrenmatt à la ferme JOLI MAS - LONGO MAI": Publ. à 44 S.; "Schloss Schwetzingen 1988": 94 S., Spielplan u. Texte; Programmheft "Le Météore": 36 S., 1991, aufgeführt im "Theatre de l'oeuvre"; Prospekt "The Visit": aufgeführt 02.1991, Théâtre de Complicité, Royal National Theatre; 2 aufgeklebte Postkt., hs. betitelt von ChK: "Der gedemütigte Minotaurus" u. "letzte Generalversammlung der eidgenössischen Bankgesellschaft"; Einladung "Dürrenmatt-Wandcollage": 2 kop. S. Text u. Fotografie; Prospekt "Friedrich Dürrenmatt (1921-1990). Die Zeichnungen": Ausstellungseröffnung 02.02.1997, Städtische Galerie Albstadt; Einladung u. Prospekt "Dürrenmatt. Labyrinth": Vernissage am 20.09.1993, Literaturmuseum Warschau; Einladung "Hommage à Dürrenmatt": am 29.04.1994, ORF-Landesstudio Steiermark; Prospekt "??? staré dámy": 27 S., Aufführung "Der Besuch der alten Dame", 1996, Prag; Programmheft "Minotaurus": 8 S., Aufführung in der "Laterna Magika"; Broschüre zur Ausstellung "Spielen wir zum letzten Mal Komödie": 19 S., 22.08.1993-26.09.1993, Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf; Heft zur Ausstellung "Schweizer Literatur": 14 S., 1998, Literaturhaus München; Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "Friedrich Dürrenmatt. Schriftsteller und Maler": 05.10.1998, Karmeliterkloster Frankfurt a.M.; Unterlagen zum "Théâtre des Osses", Fribourg: 20 Bl.
E-48-D-01/b Dokumentation zur Aufführung "Achterloo IV", 1988-1994. 2 Zeitungsartikel, 7 Bl., 1 Postkarte, 1 Heft. - Das Heft befand sich in grüner Papiermappe m. Aufschrift (u.a.) "ACHTERLOO". - Dat. der Zeitungsartikel. - Zeitungsartikel aus der Basler Zeitung vom 20.06.1988 (1 Orig., 2 Kop.), Zeitungsartikel aus dem Tagesanzeiger vom 14.03.1994; Programmheft der Aufführung 7 S., daraus 2 S. kop., darin eine Postkarte vom 13.05.1988 "Einzug Napoleons in Düsseldorf", unterschrieben m. unleserlicher Unterschrift; hs. Br. aus Ringhotel Schwetzingen an ChK vom 20.06.1988 von "Annelise und Eberhard"
E-48-D-01/c Dokumentation zur Aufführung "Der Mitmacher" am Stadttheater Aachen, 1989.02.25-. masch.; 2 Hefte, 18 Bl. 2 Fotografien. - Das Material befand sich in rosafarbenen Kartonmappe und diese in einer Hängemappe m. Aufschrift "REGIE DER MITMACHER. Stadttheater Aachen. Premiere 25.2.89". - Dat. der Premiere. - 2 Fotografien, s/w, 12x17cm, m. ChK u. FD. - 2 Programmhefte "Der Mitmacher" am Stadttheater Aachen; 7 kop. Rezensionen/Artikel aus Zeitungen zur Aufführung in Aachen: 8 S., dat. vom 27.02.1989-10.03.1989; 1 Kop. Teletext zur Premiere vom 02.03.1989; 1 Br. von Rumler, Andreas (Köln) an ChK u. FD, vom 09.03.1989, m. Kop. eins Beitrags für die "Deutsche Welle" über die Inszenierung "Der Mitmacher" von Rumler, Andreas (in 2 Fassungen?): 9 masch. S.
E-48-D-01/d Dokumentation zur Aufführung "Herkules" zur 700-Jahr-Feier der Schweiz, 1991. ca. 60 Zeitungs-/Zeitschriftenartikel, 1 Kt., 30 Bl.. - Die Materialien befanden sich, zusammen m. der Korrespondenz zum Fall "Herkules", in Hängemappe m. Aufschrift "HERKULES. Feb.-Mai 1991". - Pressedokumentation: ca. 60 Artikel aus div. deutschsprachigen Zeitungen u. Zeitschriften, Kop. u. Orig., dat. 03.-05.1991 Berichte: Karteikt. m. hs. Notizen; 1 hs. S. Mitteilung von ChK an Eckert, Heinz (Basler Zeitung): Kommentar u. hs. Anm. u. Korr. zu beiliegendem Ts. "700 Jahrfeier der Schweiz im Parlament": 15 S.; Bericht [?] über den Fall "Herkules": 11 masch. S. m. hs. Korr., Anm., Erg. von ChK; 4 Kop. "Aus dem interview von Michael Haller": 4 Bl.
E-48-D-01/e Dokumentation zur Lesung "The Assignment" in Makati City, Makati City (Philippinen), 2004.02. 9 Bl.. - Die Lesung fand statt am (26.?)27.02.2004. - Aufsatz (engl.) zum Besuch ChKs in den Philippinen von Valdez, Amado: 2 masch. S.; Kop. Rezension (engl.) "Reading of Dürrenmatt's 'The Assignment' at New World Renaissance Hotel" in "The Philippine Star" vom 26.02.2004 (2x); Gästeliste für den 26.02.2004; Computerausdruck der Homepage der Philippine Educational Theater Association (PETA): 2 S.; Einladung/Plakat (21,5x28cm) für "Dürrenmatt - Swiss Citizen of the World: 'The Assignment'" für den 27.02.2004 in Makati City; 1 Computerausdruck "Press Release" für die Lesung "The Assignment"
E-48-D-01/f Dokumentation zur Aufführung "Doña Clara" in Manila, Manila, 2004.06. 5 Fotografien, 1 Bl.. - "Doña Clara" ist eine Adaption des "Besuchs der alten Dame". - Dat. Br.. - 5 Fotografien der Schauspielerin vor Plakat "Doña Clara" in 2 Formaten: 3x 8,8x12,6cm, 2x 20,2x25,6cm; 1 masch. Br. (franz.) von Favre, Lise (Schweizer Botschaft, Manila) an ChK vom 08.06.2004. - s. E-48-D-06/17
E-48-D-01/g Dokumentation zur Veranstaltung "A Swiss Citizen of the World, the Dürrenmatt Festival in Singapore", Singapur, 2004.10.09-2004.10.31. 5 Fotografien, 22 Bl., div. Faltflyer, 2 Papiermappen. - Das Material befand sich in braunem Briefumschlag (B4) m. hs. Aufschrift "SINGAPUR", der Briefumschlag befand sich in Hängemappe m. Aufschrift "MANILA". - Dat. des Festivals. - 5 Fotografien, 10x15cm, darauf abgebildet ChK an Veranstaltungen im Rahmen des Festivals. - 1 masch. Br. von Hofer, Erwin (Schweizer Botschafter) an ChK, dat. 18.11.2003, m. Programm/Ablauf des "Grossevent 'Dürrenmatt' ab Oktober 04"; Einladung zur Gala Opening Night vom 08.10.2004: 1 masch. S., dat. 20.08.2004, sign. von Woker, Daniel (Schweizer Botschafter), m. angehängtem Anmeldetalon; 2 Flyer zum Swiss Festival 2004; 1 Flyer zur Aufführung "The Physicists" vom 22.-31.10.2004; 1 Flyer des "the arts house"; Kop. Zeitungsartikel "Man of dark humour" aus "The Straits Times", dat. 26.02.2004; 2 Papiermappen des Festivals, darin: Bericht von ChK "Erläuterungen zu meiner Reise Singapur, Kuala Lumpur, Manila, Taipeh": 4 masch. S., dat. 17.02.2004-03.03.2004, 1 kop. Flyer zu Lesung von ChK "Life and works of Friedrich Dürrenmatt", 24.02.2004, 1 Flyer "Der Besuch der alten Dame" (Lesetheater der Schweizer Schule in Singapur), 20.02.2004, 1 Fax u. 1 masch. Br. vom TOSI (Trade Office of Swiss Industries) an ChK, dat. 15.03.2004; 1 Fax vom Diogenes Verlag an ChK, dat. 10.03.2004; 1 Fax der Schweizerischen Botschaft Singapur an ChK, dat. 12.03.2004; 1 Bl. Liste "Wichtige Telephonnummern"
E-48-D-01/h Dokumentation zur Aufführung von "Romulus the Great" in Manila, Manila, 2005-2007. ca. 17 Bl., Flyer, Heft à 44 S.. - Das Material befand sich in braunem Briefumschlag m. hs. Aufschrift "MANILA" u. "Brief Romulus". Der Briefumschlag befand sich in Hängemappe m. Aufschrift "MANILA". - Dat. der 2. Aufführung: 14.09.2007. - 1 Fax von Schweizer Botschaft Philippinen an ChK, darauf hs. Gruss von ChK an Diogenes Verlag (weitergeleitet), dat. 16.08.2007, angehängte Kop. "Message from Mrs. Charlotte Kerr-Dürrenmatt"; 1 masch. Br. von Schweizer Botschaft Manila (Favre, Lisa) an ChK, dat. 03.04.2006; 1 Br. von der PETA (Philippine Educational Theater Association) an ChK, dat. 31.03.2006; Unterlagen zur PETA: 1 Briefumschlag, darin Wegbeschreibung, 1 Informationsbroschüre zur Entwicklung u. Geschichte der PETA: 44 S., Programmheft zur Aufführung "Romulus" (befand sich in beigelegtem Papierei), Pressedokumentation zum Stück "Romulus": 7 kop. oder ausgeschn. Zeitungsartikel vom 15.11.-13.12.2005; 7 kop. S. aus dem Magazin "STYLE", dat. 11.1969
E-48-D-01/i Dokumentation zur Ausstellung "the myths of DÜRRENMATT", Athen; Venedig, 2006-2007. masch., hs.; 4 Kt., 2 Kataloge, 64 Bl.. - Das Material befand sich in Hängemappe m. Aufschrift: "FOTOS TEXTE EINLADUNGEN MYTHES FD"; die Fotografien befinden sich unter SLA-FD-E-48-D-06/16. - Ausstellungsdauer Athen: 31.05.-29.07.2007; Ausstellungsdauer Venedig: 21.05.-10.09.2006. - 3 Einladungskarten zur Veranstaltungseröffnung im Benaki Museum, Athen, am 30.05.2007; 2 Kataloge à ca. 40 S. zur Ausstellung im Benaki Museum, Athen; 1 Einladungskarte zur Veranstaltungseröffnung im Palazzo Querini Stampalia, Venedig, am 20.05.2006; 4 Kop. des Ms. "Verdammte Pythia!", m. Stempel des Schweizerischen Literaturarchivs; div. "TEXTE" für Ausstellung: "Die Wahrheit ist nur insofern als wir sie in Ruhe lassen": 11 masch. S.; "[Maudite Pythie !]": franz. Ts., 3 masch. S.; "Esporre Dürrenmatt": ital. Text über FD, sign. Botta, Mario, 5 masch. S.; C. F. Meyer: Gedicht "Fingerhütchen", 4 ausgedruckte S., hs. Anm. "Ganz herzlichen Gruss Margret", dat. 04.08.2005; div. kl. Texte zur Ausstellung [?], jeweils zusammengeheftet m. Büroklammer u. aufbewahrt in Plastiksichtmappe: 37 masch. S., wenige hs. Korr., teils franz. Übersetzung, 1 masch. Br. von Barilier, Étienne [Übersetzer], dat. 12.09.2005, m. beigelegter Übersetzung des Ausstellungstextes
E-48-D-01/j Dokumentation zur Ausstellung "Per Laberints/Por laberintos/Through Labyrinths" in Barcelona, 2010.07.26-2011.01.16. masch.; 3 Br., 47 Bl., 1 gebundenes Heft (A4). - Das Material befand sich in beiliegender Papiermappe m. hs. Aufschrift "Barcelona". - Zeitraum der Ausstellung. - 3 masch. Br. vom CCCB (Centre de Cultura Contemporània de Barcelona) an ChK: 1 masch. Br. vom 28.10.2009, 1 masch. Br. vom 09.12.2009, 1 masch. Br. vom 07.06.2010 m. angehängter Liste der ausgestellten Werke FDs, Formulare für die Versicherung der ausgestellten Werke FDs, teils ausgefüllt von ChK: 29 Bl., farbige Ausdrucke "La Ballade du Minotaure": 9 Bl., 1 Ausstellungsbroschüre (A4): 11 Bl.; 1 Fax vom 13.01.2010 vom Diogenes Verlag an ChK m. Adresse von zwei Verlagen für katalanische Ausgabe des "Minotaurus"
E-48-D-01/k Multimediale Dokumentation zu Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker, 2001. 1 CD. - ursprüngl. in Originalverpackung. - Copyright: 2001. - Inlet à 14 S.. - Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker. Multimediale Dokumentation zum Text, zur Entstehungsgeschichte und zur Wirkungsgeschichte von Rudolf Probst und Beat Zimmerli. - s. E-48-D-04, . - s. E-48-D-05, . - s. E-48-D-06
E-48-D-01/l Hommage à FD / Rudolf Kelterborn, 2010. 1 Druck. - Copyright: 2010. - Kompositionspartitur
E-48-D-01/m Omaggio à Friedrich Dürrenmatt / Krzysztof Penderecki, 1994. 1 Noten-Ms.. - Manuskript Kompositions-Partitur
E-48-D-02 Dürrenmatt, Friedrich   Pressedokumentationen    
Darin:
E-48-D-02/a Rezensionen zum Film "Porträt eines Planeten", 1984-1986. ca. 20 Zeitungs- u. Zeitschriftenartikel. - in einer Mappe aufbewahrt mit der Überschrift "Porträt eines Planeten. REZENSIONEN". - Dat. der Artikel. - Ca. 20 gesammelte Rezensionen aus Zeitungen u. Zeitschriften (Kop. u. Orig.) zum Film "Porträt eines Planeten", dat. 1984-1986
E-48-D-02/b Pressedokumentation zum Friedensforum Moskau, 1987.02.24-1987.04.04. - Dat. der Art.. - 6 Zeitungs- u. Zeitschriftenartikel (Orig. u. Kop.) zum Friedensforum in Moskau
E-48-D-02/c Pressedokumentation zur Aufführung "Le Météore" in Paris, Paris, 1991. 1 Ringheft à 30 Bl., 1 masch. Br.. - Das Heft befand sich in grüner Papiermappe m. Aufschrift (u.a.) "FD französisch METEOR". - Ringheft à 30 Bl. kop., franz., Zeitungsrezensionen zum Stück "Le Météore", das am Theatre de l'oeuvre in Paris gespielt wurde, dat. vom Okt.-Nov. 1991; Begleitschreiben des Theaters (Herbert, Georges) vom 28.11.1991
E-48-D-02/d Rezension zum Film "Zwischen Passion und Profession", 1993.03.31. 1 Bl.. - intern erstellte Kop. liegt bei. - Dat. auf Dok.. - Telefax Fernsehprogramm, darin Rezension/Vorschau "Zwischen Passion und Prfession: Dürrenmatt als Maler", Ostermontag, 12.04., 13.15 Uhr, ARD
E-48-D-02/e (Presse-)Dokumentation zum Briefwechsel Max Frisch - Friedrich Dürrenmatt, 1998.09-1998.10. 1 Kt., 3 Zeitungsart., 4 Bl.. - Das Material befand sich in einer Plastiksichtmappe, welche sich in einer Hängemappe m. Aufschrift "Teater F.D. Prosp. Einlad." [sic] befand. - Dat. der Zeitungsart.. - 1 Karteikt. m. hs. Beschriftung von ChK "Korrespondenz Max Frisch + F.D"; 3 Zeitungsart. zum erschienenen Briefwechsel, dat. 09.-10.1998; Veranstaltungsaushänge zum Briefwechsel: 4 Bl.
E-48-D-03 Dürrenmatt, Friedrich   gesammelte Zeitungsartikel von ChK    
Darin:
E-48-D-03-a Kerr-Dürrenmatt, Charlotte: Zeitungsartikel von ChK, 1985-1991. 11 Zeitungsart.. - Vgl. Artikel Basler Zeitung 20.08.1988 m. dazu gehörigem Brief: E-48-B-2/HAAB. - Dat. der Artikel. - 13 Zeitungsartikel (Orig. u. Kop., teils doppelt) von ChK, dat. 1985-1991, publ. in div. Schweizer Zeitungen
E-48-D-03-b Zeitschriften- u. Zeitungsartikel zu FD u. ChK, 1984-2001. 10 Bl., 2 Kt., 26 Zeitschriften- u. Zeitungsartikel. - a) Das Material befand sich in grüner Plastiksichtmappe m. eingelegter Kt.: "INTERVIEWS CH.K. KINO KUNST BERN", die Plastikmappe befand sich in grüner Papiermappe m. Aufschrift u.a. "Interviews Ch. positiv. EHEGESPRÄCH". - Dat. der Artikel. - a) Interview von Meier, Carlo "Ich bin nicht die Dürrenmatt-Witwe", in: Schweizer Familie, Dat. unbekannt, S. 54-57; hs. Kt. von Meier, Medard (Chefredaktor "Bilanz"), dat. 18.02.1994, m. angehefteten Dokumenten: Fernsehkritik "Dürrenmatts Comeback", aus: Tages-Anzeiger, dat. 28.12.1984; "Der Streit ums Erbe", aus: Bilanz 3/94, S. 82 (2x), Fotografie (Fax) m. Brustbild ChK, unterzeichnet m. R. Fichmann b) 26 Zeitungs- u. Zeitschriften Artikel u. Interviews m. u. zu FD u. ChK, darin Presseartikel zum Centre Dürrenmatt Neuchâtel, 1984-2001
E-48-D-04 Dürrenmatt, Friedrich   Filmdokumente   Bem.: Film- u. Tonmaterial zu FDs "Die Physiker" befindet sich in der multimedialen Dokumentation "Die Physiker", siehe unter SLA-FD-E-48-D-01/k
s. E-48-D-01/k
Darin:
E-48-D-04-a Videos (VHS/DVD/NTSC/Filmrolle)
Darin:
E-48-D-04-a/205 Archiv-Filme Dürrenmatt, 1959-1962. 1 VHS. - Länge: 8'30''; nur kurze Ausschnitte. - - UA Physiker ZH - Schillerpreis, Mannheim - Schillerpreis, Zürich
E-48-D-04-a/206 Der Besuch der alten Dame (Theater), Georgien, keine Angabe. 1 VHS. - Länge: 150'
E-48-D-04-a/207 Der Meteor, 1968. 1 VHS. - Länge: 145'. - Aufz. 1996. - Der Meteor (mit Leonard Steckel, Kornelia Boje...) / ev. Gespräch mit Hugo Loetscher
E-48-D-04-a/208 Die Schweiz – Ein Gefängnis (Havel-Rede), 1993. 1 VHS, kommerz. Kop.. - Länge: 35'. - Aufz.
E-48-D-04-a/209 Achterloo IV, 1988-1994. 1 VHS. - Länge: 187'. - Aufz. 1994
E-48-D-04-a/210 Die Physiker / Abendstunde im Spätherbst, 1962-1996. 1 VHS. - Länge: 140'/50'; "Abendstunde im Spätherbst" beginnt bei 2:14. - Aufz. 1996
E-48-D-04-a/211 Achterloo IV. Rohschnitt, 1988 (ca.). 1 VHS. - Aufz. von Brodmann; Länge: 235'. - 1988?
E-48-D-04-a/212 Achterloo IV, 1988-1996. 1 VHS. - Länge: 190'. - Aufz. 1996
E-48-D-04-a/213 Frank V. Oper einer Privatbank / Dürrenmatt inszeniert Frank V., 1966-1996. 1 VHS. - Länge: 160'. - Aufz. 1996
E-48-D-04-a/214 Porträt eines Planeten (Zürcher Fassung) / Play Strindberg, 1970-1996. 1 VHS. - Länge: 95'/80'; "Play Strindberg beginnt ab 1:44. - Aufz. 1996. - Ettore Cella (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/215 Romulus der Grosse (Käutner) / Gespräch mit Charlotte Kerr, 1965-1996. 1 VHS. - Länge: 100'/45'. - Aufz. 1996
E-48-D-04-a/216 Minotaurus (Svoboda) 7', 1989. 1 VHS. - Länge: 7'; ohne Worte, Ballett/Tanz-Film; ev. Trailer für Theaterprod.
E-48-D-04-a/217 Achterloo IV, 1989. 1 VHS, Kop. SDR. - Länge: 166'
E-48-D-04-a/218 Achterloo Schwetzingen (Probe schlecht) Premierenfeier Rede FD, 1988. 1 VHS. - Länge: 57'; Beschriftung: CKD. - ausführliche Filmaufnahmen, Schlussapplaus von Kulissen aus, Premierenfeier, Rede FD (für die Schauspieler, iron. über die vielen Fassungen für die Philologen), FD entkorkt Magnum-Flasche Bordeaux, tanzt am Schluss mit Tasche auf Kopf usw.
E-48-D-04-a/219 Ein Engel kommt nach Babylon (Bad Hersfelder Festspiele), 1963-1996. 1 VHS. - Länge: 105'. - Aufz. 1996
E-48-D-04-a/220 Lesung "Rollenspiele", 1987. 1 VHS. - Länge: 59'; Produktion ORF, Landesstudio Salzburg; Einführung FD (schriftl. vorb.) "Ruhm bleibt haften, man klebt wie eine Fliege an ihm...". - ChK und FD Salzburger Festspiele Aug. 87
E-48-D-04-a/221 E la nave va (Fellini) / Literaturmagazin DRS (Der Auftrag), 1986 (ca.). 1 VHS. - Länge: 8', beginnt bei 2:25. - 1986?. - FD liest 1. Satz des "Auftrag" u. Gespräch m. FD
E-48-D-04-a/222 I miti di Dürrenmatt, 2006. 1 VHS. - Länge: 1'40''. - TGR Veneto 13.05.06 - 14.00-19.35: Luca Colombo: Mostra 'I miti di Dürrenmatt'
E-48-D-04-a/223 Der Meteor, keine Angabe. 1 VHS. - Länge: 90'
E-48-D-04-a/224 "Dürrenmatt 17.12.2000" (Sternstunde Philosophie/ Kunst, SF DRS), 2000. 1 VHS. - 10. Todestag von FD
E-48-D-04-a/225 Portrait eines Planeten (Charlotte Kerr), engl. Untertitel, keine Angabe. 1 VHS. - Länge: 242'
E-48-D-04-a/226 Portrait eines Planeten , Teil 1 (Charlotte Kerr), engl. Untertitel, keine Angabe. 1 VHS. - Länge: 240'. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/227 Portrait eines Planeten, Teil 2 (Charlotte Kerr), engl. Untertitel, keine Angabe. 1 VHS. - Länge: 240'. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/228 DRS: FD Maler von Ch. Kerr u. drei Ausschnitte aus Portrait FD 1984, 1994. 1 VHS. - Länge: 46'. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/229 Portrait eines Planeten 3 sat, 1984-1996. 1 VHS. - Länge: 243'; m. einer Einführung von E. Buchmüller. - 1996 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/230 Zwischen Passion und Profession – Friedrich Dürrenmatt: Maler (Film von Charlotte Kerr), keine Angabe. 1 VHS; Länge: 57'14''. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/231 Portrait eines Planeten 1. Teil, 1984. 1 VHS. - Länge: 123'
E-48-D-04-a/231-1 Portrait eines Planeten: FD, Teil 1, 1984-1994. 1 VHS; kommerz. Kop. für Kunsthaus Zürich. - Länge: 108'. - 1994 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/231-2 Portrait eines Planeten: FD, Teil 1, 1984-1994. 1 VHS; kommerz. Kop. für Kunsthaus Zürich. - Länge: 108'. - 1994 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/232 Portrait eines Planeten 2. Teil, 1984. 1 VHS. - Länge: 118'
E-48-D-04-a/232-1 Portrait eines Planeten: FD, Teil 2, 1984-1994. 1 VHS; kommerz. Kop. für Kunsthaus Zürich. - Länge: 133'. - 1994 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/232-2 Portrait eines Planeten: FD, Teil 2, 1984-1994. 1 VHS; kommerz. Kop. für Kunsthaus Zürich. - Länge: 133'. - 1994 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/233 Portrait eines Planeten: FD, 1984-1992. 1 VHS; Kop. Bavaria-Kopierwerk; Länge: 234'. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/234 Zwischen Passion und Profession – Friedrich Dürrenmatt, Maler, 1994. 1 VHS; Kop. Bavaria-Kopierwerk. - Länge: 58'. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/235 Portrait eines Planeten: FD, Teil 1, 1984-1994. 1 VHS; kommerz. Kop. für Kunsthaus Zürich; Länge: 108'. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/236 Portrait eines Planeten: FD, Teil 2, 1984-1994. 1 VHS; kommerz. Kop. für Kunsthaus Zürich; mit Notizblatt von ChK; Länge: 132'. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/237 Portrait eines Planeten: FD, Teil 1: franz. Untertitel zur Abnahme, 1984-1995. 1 VHS. - Länge: 182'; UT bis 1:49; Film und Video Untertitelung GmbH, Düsseldorf. - 1995 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/238 Portrait eines Planeten: FD, Teil 2: franz. Untertitel zur Abnahme, 1984-1995. 1 VHS. - Länge: 133'; Fortsetzung des 1. Teils (SLA-FD-E-48-D-04-a/237); Film und Video Untertitelung GmbH, Düsseldorf. - 1995 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/239-1 La ballade du Minotaure. Extrait du 'portrait d'une planète', film de Charlotte Kerr, édition spéciale, sous-titres français, 1984-2005. 1 DVD. - Länge: 22'05''; Sonderausgabe zur Ausstellung "Les Mythes de Dürrenmatt" (Fondation Bodmer, Cologny). - 2005 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/239-2 La ballade du Minotaure. Extrait du 'portrait d'une planète', film de Charlotte Kerr, édition spéciale, sous-titres français, 1984-2005. 1 DVD. - Länge: 22'05''; Sonderausgabe zur Ausstellung "Les Mythes de Dürrenmatt" (Fondation Bodmer, Cologny). - 2005 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/239-3 La ballade du Minotaure. Extrait du 'portrait d'une planète', film de Charlotte Kerr, édition spéciale, sous-titres français, 1984-2005. 1 DVD. - Länge: 22'05''; Sonderausgabe zur Ausstellung "Les Mythes de Dürrenmatt" (Fondation Bodmer, Cologny). - 2005 (Kop.). - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/240 Zwischen Passion und Profession – Friedrich Dürrenmatt, Maler (Film von Charlotte Kerr), 1993. LB Pal, Amplex KCA-60 (prof. Format), mit Timecode; Bavaria-Kopierwerk; Länge: 57'14''. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/241 "Dürrenmatt Radeln" (Ausschnitt aus: "Portrait eines Planeten"), 1984. 16-mm-Filmrolle in Büchse. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/242 Dürrenmatt: El Complice, Teil 1 (Der Mitmacher, spanisch), Teatro Laboratorio "Tabula Rasa", Bogotà, Colombia, 1997. 1 Sony KSP-60 60-Minute U-Matic SP Video Cassette
E-48-D-04-a/243 Dürrenmatt: El Complice, Teil 2 (Der Mitmacher, spanisch), Teatro Laboratorio "Tabula Rasa", Bogotà, Colombia, 1997. 1 Sony KSP-60 60-Minute U-Matic SP Video Cassette
E-48-D-04-a/244 Dürrenmatt: El Complice, Teil 3 (Der Mitmacher, spanisch), Teatro Laboratorio "Tabula Rasa", Bogotà, Colombia, 1997. 1 Sony KSP-60 60-Minute U-Matic SP Video Cassette
E-48-D-04-a/245 3sat Atelier 4: Kultur im Gespräch ("Abich – Kerr – gut"), 1987. 1 VHS. - Länge: 25' (ab 1:12 bis 1:37). - Über FD: Portrait eines Planeten, Rollenspiele, Der Auftrag
E-48-D-04-a/246 Charlotte Kerr Dürrenmatt: Aufnahmen CKD - Mann in unterirdischer Anlage, keine Angabe. 1 VHS. - Länge: 49'. - Unterirdische Anlage, vermutl. Rohmaterial für Verfilmung "Der Auftrag"
E-48-D-04-a/CKD1 Plutonium, 1977-1978. 1 VHS. - ChK als Darstellerin. - Rainer Erler (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD2 Plutonium, engl. Fassung, 1977-1978. 1 VHS. - ChK als Darstellerin. - Rainer Erler (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD3 Carlos Saura. Portrait, 1983. 1 VHS; Länge: 58'37''. - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD4 Fred Zinnemann, ein Hollywood-Regisseur, 1983 (ca.). 1 VHS; Länge: 31'. - 1983?. - Charlotte Kerr (RegisseurIn); . - im November 1982 anlässlich der in der Pariser Cinemathek stattfindenden Zinnemann-Retrospektive geführtes Interview mit dem aus Österreich stammenden Filmregisseur.
E-48-D-04-a/CKD5 Melina Mercouri – ihre beste Rolle, 1985. 1 VHS-Kop. SDR. - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD6 Keine zufällige Geschichte – Melina Mercouri, keine Angabe. 1 VHS-Kop. BR, Länge: 88'. - Notiz CKD: "liegt auf Anfang englisch-deutsche Untertitel gut.". - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD7 Jules Dassin, keine Angabe. 1 VHS. - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD8 Melina Mercouri; Angle + Dassin; Roma 1971, keine Angabe. 1 VHS; Länge: 45', 60', 30'. - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD9 Bernhard Wicki: Regisseur, 1989. 1 VHS. - "Erstsendung 31.10.89 ZDF". - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD10 Bernhard Wicki: Regisseur, 1989. 1 VHS; Länge: 85'04''. - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD11 Bernhard Wicki. Porträt des Regisseurs im Filmforum ZDF, 1989. 1 VHS; Länge: 85'. - Dat. der Sendung 31.10.1989. - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD12 Sans Soleil, keine Angabe. 1 VHS. - deutsche Sprecherstimme: ChK. - Chris Marker (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD13 Robert Altman – Ich bin, was ich bin, keine Angabe. 1 VHS. - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD14 Elisabeth Bergner, keine Angabe. 1 VHS. - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD15 Brigitte Horney, keine Angabe. 1 VHS. - Charlotte Kerr (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD16 Mario Botta, Architekt, 1996. 1 VHS. - Charlotte Kerr Dürrenmatt (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD17 Das Cabinet des Dr. Caligari, keine Angabe. 1 VHS. - Robert Wiene (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD18 Samuel Beckett – gegen seine Liebhaber verteidigt, 1968. 1 VHS1. - Wiederausstrahlung 1980er Jahre, vorangehend Gespräch mit Klaus Reichert. - Adorno, Boehlich, Esslin u. Ernst Fischer; Mod. Falkenberg
E-48-D-04-a/CKD19 Kagemusha, keine Angabe. 1 VHS. - ev. von FD beschriftet (vgl. seine Äusserungen zum Film). - Akiro Kurosawa (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD20 Johann Sebastian Bach / Das Klavierwerk. Glenn Gould 1. Das Klangbild, 2. Die Kunst der Fuge, 3. Die Goldberg-Variationen, keine Angabe. 1 VHS. - Ev. von FD bzw. Sekr. aufgezeichnet
E-48-D-04-a/CKD21 Gulda Mozart, 1995. 1 VHS
E-48-D-04-a/CKD22 Schwetz. Festsp. H-moll-Messe arte, 1996. 1 VHS; Kop. SDR
E-48-D-04-a/CKD23 Tobacco Road, keine Angabe. 1 VHS. - John Ford (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD24 Diener zweier Herren; Beethoven Klavierkonz. 3 c-moll, keine Angabe. 1 VHS. - Beschriftung ChK. - 1. Strehler: Diener zweier Herren 2. Böhm, Pollini: Beethoven Klavierkonz. 3 c-moll
E-48-D-04-a/CKD25 Drei Tage des Kondors, keine Angabe. 1 VHS. - Sidney Pollack (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD26 Arche Noah in Jerusalem, keine Angabe. 1 VHS; Länge: 10'
E-48-D-04-a/CKD27 Blade Runner. Director's Cut, 1996. 1 VHS; kommerz. Kop. Warner Home Video. - Ridley Scott (RegisseurIn);
E-48-D-04-a/CKD28 Bilan – les grands entretiens: David de Pury, 1998. 1 VHS; TSR
E-48-D-04-a/CKD29 M, keine Angabe. 1 VHS. - vgl. auch die Äusserungen in Stoffe zu "M". - Fritz Lang (RegisseurIn);
E-48-D-04-b Videokassetten Handkamera (Video 8/MiniDV). 26 BD (Videokassetten für Handkamera). - 17 Video 8-Kassetten m. div. Inhalten (einzeln beschriftete Bänder)
Darin:
E-48-D-04-b/01 Achterloo IV: Besuch Josef Svoboda, Bühnenbildbesprechung, 1987.10.08-1987.10.09. 1 Kassette Sony Video 8 P5-90 Metal Powder Tape. - Dat. auf J-Card. - masch. beschriftete J-Card (vermutl. von der Sekretärin FDs): "Besuch Josef Svoboda, Neuchâtel. Bühnenbild-Besprechung. 8.-9. Oktober 1987"
E-48-D-04-b/02 Achterloo IV: 1. Probe Bühne, Stuttgart, Marathon-Lauf, Svoboda Neuchâtel, keine Angabe. 1 Kassette Sony Video 8 P5-90 Metal Powder Tape. - hs. auf J-Card: "5.5.". - hs. beschriftete J-Card: "1. Probe - Bühne - 5.5. Stuttgart. Marathon-Lauf. Svoboda Neuchâtel" (die ersten beiden Zeilen der Beschriftung m. Fragezeichen versehen, auch m. anderer Farbe geschrieben)
E-48-D-04-b/03 Achterloo IV: Monolog ?, Probe 2. Akt, Marxe, 1988.05.23. 1 Kassette Sony Video 8 P5-90 Metal Powder Tape. - hs. auf J-Card: 23. Mai. - hs. beschriftete J-Card: "Monolog ? [unleserlich] 23. Mai. Probe II. Akt. Marxe'"
E-48-D-04-b/04 Achterloo IV: Probe 1. Akt, 1988.05.26. 1 Kassette Sony Video 8 P5-90 Metal Powder Tape. - hs. auf J-Card: 26. Mai. - hs. beschriftete J-Card: "25.V. Probe 1. Akt'"
E-48-D-04-b/05 Achterloo IV, Reithalle Stuttgart Probe 2. Akt, 1988.05.31. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape. - Dat. hs. auf J-Card. - hs. beschriftete J-Card: "31.V. 1988. Probe 2. Akt. Achterloo IV. Reithalle Stuttgart'"
E-48-D-04-b/06 Achterloo IV, 1. Akt, 2. Teil, 1988.06.07. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape. - hs. auf J-Card: "7.6.". - hs. beschriftete J-Card: "7.6. Achterloo IV. 1. Akt. 2. Teil'"
E-48-D-04-b/07 Achterloo IV, Reithalle Stuttgart, keine Angabe. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape. - hs. beschriftete J-Card: "Probe Achterloo IV. Reithalle'"
E-48-D-04-b/08 Achterloo IV, Reithalle Stuttgart, keine Angabe. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape. - hs. beschriftete J-Card: "Probe Achterloo IV. Reithalle'"
E-48-D-04-b/09 Achterloo IV, Schwetzingen, Monolog, letzte Vorstellung, keine Angabe. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape. - hs. beschriftete J-Card: "Achterloo IV. Schwetzingen. Monolog ... [unleserlich]. Letzte Vorstellung'"
E-48-D-04-b/10 Achterloo IV: Letzte Probe Reithalle 1. u. 2. Akt, keine Angabe. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape. - hs. beschriftete J-Card: "Letzte Probe. Reithalle. I. Akt, Plon Plon, Janne [sic], Gebiss. II. Akt Anfang Sohner [?]"
E-48-D-04-b/11 Achterloo IV: Letzte Probe 2. Teil Schluss, keine Angabe. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape. - hs. beschriftete J-Card: "Letzte Probe. II. Teil Schluss. in Kamera"
E-48-D-04-b/12 Achterloo IV: Probe Schwetzingen, 1988.06.12-1988.06.13. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape. - Dat. hs. auf J-Card. - hs. beschriftete J-Card: "Probe Schwetzingen. 12./13.6.88"
E-48-D-04-b/13 Frank VI, 1989.01.24. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape. - Dat. auf J-Card. - hs. beschriftete J-Card: "Frank VI. 24.1.89. Madrid"
E-48-D-04-b/14 Arbre volante, 1997.11.29. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape (in Kodak-Hülle). - Dat. auf Kassette. - hs. beschriftete Kassette: "Centre FD. 'Arbre volante'. 29.11.1997"
E-48-D-04-b/15 Bauarbeiten Centre Dürrenmatt, 1998.05.20-1998.06.04. 1 Kassette Sony Video 8 P5-60 Metal Particle Tape (in Agfa P590-Hülle). - Dat. auf J-Card. - hs. beschriftete J-Card: "Bauarbeiten C.D. 20.5.-4.6.98'"
E-48-D-04-b/16 Bauarbeiten Centre Dürrenmatt, 1998.09-1998.10. 1 Kassette Kodak 8mm Metal Particle (P5-60MP8). - Dat. auf beigelegter Etikette. - hs. beschriftete beigelegte Etikette: "Bauarbeiten. CD Botta Sept/Okt. 98. Die Terrasse. Die gewölbte Aussenmauer, 'Das Labyrinth'"
E-48-D-04-b/17 vermutl. leer, keine Angabe. 1 Kassette Kodak 8mm Metal Particle (P5-60MP8)
E-48-D-04-b/18 Labyrinth K I, keine Angabe. 1 MiniDV Sony ME DVM60. - hs. beschriftete Kassette
E-48-D-04-b/19 Labyrinth K II, keine Angabe. 1 MiniDV Sony ME DVM60. - hs. beschriftete Kassette u. J-Card
E-48-D-04-b/20 Arche 1, keine Angabe. 1 MiniDV Sony ME DVM60. - hs. beschriftete Kassette u. J-Card. - hs. Dat. auf J-Card: "29.5.". - hs. beschriftete J-Card: "Jüd. Friedhof. Oelberg - Olivenb. Vöegel Mauer. Friedhof Gang-Treppe 29.5. 18-20.30h" [sic]
E-48-D-04-b/21 Arche 2, keine Angabe. 1 MiniDV Sony ME DVM60. - hs. beschriftete Kassette u. J-Card. - hs. Dat. auf J-Card: "30.5.". - hs. beschriftete J-Card: "Niki abends (verhüllte Tiere -+ Augen tiere 2 Kinder. 30.5."
E-48-D-04-b/22 Arche 3, keine Angabe. 1 MiniDV Sony ME DVM60. - hs. beschriftete Kassette u. J-Card. - hs. Dat. auf J-Card: "31.5.". - hs. beschriftete J-Card: "31.5. morgen + 16-18h Niki 2 Fortsetzung"
E-48-D-04-b/23 Arche 5, keine Angabe. 1 MiniDV Sony ME DVM60. - hs. beschriftete Kassette u. J-Card. - hs. Dat. auf J-Card: "1.VI.". - hs. beschriftete J-Card: "1.VI. Beerdigung Nyons Gate. Alakschamosche. Damaskus Tor. Palästinenser" [sic]
E-48-D-04-b/24 Arche 6, keine Angabe. 1 MiniDV Sony ME DVM60. - hs. beschriftete Kassette u. J-Card. - hs. Dat. auf J-Card: "2.06.". - hs. beschriftete J-Card: "Interwiev 27min Itcik. nicht überspielt" [sic]
E-48-D-04-b/25 Der Auftrag, Tunnel, 1999.12.14-1999.12.15. 1 MiniDV TDK ME DVM60. - hs. beschriftete J-Card. - hs. Dat. auf J-Card. - hs. beschriftete J-Card: "Der Auftrag. 'Tunnel'. 14./15.12.1999"
E-48-D-04-b/26 Test, 2007.04.25. 1 MiniDV Sony ME DVM60. - hs. beschriftete J-Card u. Kassette. - hs. Dat. auf J-Card. - hs. beschriftete J-Card: "Test Kam Cortesi 25.4.07", hs. beschriftete Kassette: "Test F.D"
E-48-D-05 Dürrenmatt, Friedrich   Tondokumente   Bem.: Film- u. Tonmaterial zu FDs "Die Physiker" befindet sich in der multimedialen Dokumentation "Die Physiker", siehe unter SLA-FD-E-48-D-01/k
s. E-48-D-01/k
Darin:
E-48-D-05-a Spulentonbänder (BD)
Darin:
E-48-D-05-a-01 Aufnahmen CERN, 1988.10
Darin:
E-48-D-05-a-01/a 1: Aufnahmen CERN, 1988.10.04. 1 BD (Scotch 3M CQ); Durchmesser Tonbandspule: 12,5cm. - Inhalt hs. auf Schachtel vermerkt: 1)-3) (viele Schreibfehler). - 1) Tunnel (Sirene und Fahrgeräusche von Seilbahn), 2) Grosse Halle, allgemeine Geräusche und Kran, 3) Kontrollraum (Geräusche von Monitor). - s.a. . - HelveticArchives ID=628365
E-48-D-05-a-01/b 2: Aufnahmen CERN, 1988.10.05. 1 BD (Scotch 3M CQ); Durchmesser Tonbandspule: 12,5cm. - Inhalt hs. auf Schachtel vermerkt: 1) (viele Schreibfehler). - 1) Experiment Halle (verschiedene Geräusche), Halle, Menschen, Kran, Experiment, kleiner Tunnel, Geräusche, Schritte Dame in Pelz, allg. Geräusche. - HelveticArchives ID=628367
E-48-D-05-a-01/c 3: Aufnahmen Neuchâtel, 1988.10.06. 1 BD (Scotch 3M CQ); Durchmesser Tonbandspule: 12,5cm. - Inhalt hs. auf Schachtel vermerkt: 1)-3) (viele Schreibfehler). - 1) Atmosphäre Natur, 2) Atmosphäre Raum mit Papagei, 3) Wind. - HelveticArchives ID=628368
E-48-D-05-a-02 Aufnahmen für den Film "Portrait eines Planeten", keine Angabe
Darin:
E-48-D-05-a-02/a Aufnahmen für "Portrait eines Planeten" 1, keine Angabe. 1 BD (Scotch); Durchmesser Tonbandspule: 17,8cm. - Vermutl. handelt es sich bei den Aufnahmen um Sequenzen für den Film "Portrait eines Planeten" von ChK. - FD liest Sequenzen aus "Der Meteor", "Potrait eines Planeten", "Winterkrieg in Tibet", Gespräch über Malerei (darin: über das Bild "Die Welt der Atlasse"), im Hintergrund Stimme ChKs. - HelveticArchives ID=628369
E-48-D-05-a-02/b Aufnahmen für "Portrait eines Planeten" 2, keine Angabe. 1 BD (Maxell UD 18-180); Durchmesser Tonbandspule: 17,7cm. - Vermutl. handelt es sich bei den Aufnahmen um Sequenzen für den Film "Portrait eines Planeten" von ChK. - FD liest Sequenzen aus "Vallon de l'Ermitage" (aus: "Versuche"), "Der Mitmacher" ("Dramaturgie der Liebe"), "Ein Engel kommt nach Babylon", "Schweizer Psalm", "Nachgedanke" zu "Zusammenhänge. Essay über Israel", "Minoraurus. Eine Ballade". - s.a. . - HelveticArchives ID=628371
E-48-D-05-a-03 ChK liest aus "Der Auftrag", keine Angabe. 1 BD (Revox); Durchmesser Tonbandspule: 26,7cm. - Kerr, Charlotte (SprecherIn); . - Sequenz aus "Der Auftrag", gelesen von ChK. - s.a. . - HelveticArchives ID=628374
E-48-D-05-a-04 leere Tonbandspule m. Hülle: "Das Lob der Praktischen Vernunft", 1979. 1 Hülle Scotch Classic 3M, darin: leere Tonbandspule BASF, Durchmesser: 17,8cm. - Bei dem auf der Innenseite der Hülle genannten Interview handelt es sich um ein Gespräch FDs m. Rübner, Tobias (Tuvia). Das Bd. wurde (vermutl. von ChK) auf eine Kassette überspielt, s.u. SLA-FD-E-48-D-05-b/07. Eine Abschrift des Gesprächs befindet sich unter SLA-FD-E-48-D-13/a.. - Dat. auf Hülle. - masch. Beschriftete Hülle, aussen: "DAS LOB DER PRAKTISCHEN VERNUNFT (1979). Interview m. T. Rübner, Israel. Rundfunk", innen: "DAS LOB DER PRAKTISCHEN VERNUNFT. Interview mit Tobias Rübner. für: Office de Radiodiffusion-Télévision Israelienne; Israel (s. Brief vom Nov. 1979, Jerusalem). Sendungen: 3.11. und 10.11.1979, Programm: WORTE, DIE KONTAKT SUCHEN (Lit.-Progr.)". - s. E-48-D-05-b/07, . - s. E-48-D-13/a
E-48-D-05-b Tonbandkassetten (MC)
Darin:
E-48-D-05-b/01 "Der Tunnel", "Das Haus", keine Angabe. 1 MC (Audiokassette BASF 60IECII (Eigenaufnahme)). - Professionell gesprochen. - hs. beschriftete Audiokassette: Seite A: "1. Der Tunnel", Seite B: "2. Das Haus". - s.a. . - HelveticArchives ID=627161
E-48-D-05-b/02 Radiosendung über Dag Hammarskjöld und Peter Noll, keine Angabe. 1 MC (Audiokassette AGFA LNX 60 (Eigenaufnahme)). - hs. beschriftete Audiokassette: Seite 1: "2 NOII", Seite 2: "1 Hamarskj." Radiosendung über Peter Noll u. sein Buch "Diktate über Sterben und Tod" sowie über Dag Hammarskjöld. - HelveticArchives ID=627169
E-48-D-05-b/03 Friedrich Dürrenmatt: Die Panne, keine Angabe. 1 MC (Audiokassette des Radio DRS). - Audiokassette des Radio DRS: "F. Dürrenmatt: Die Panne"
E-48-D-05-b/04 Friedrich Dürrenmatt: Stoffe I-III, 1990. 1 MC (Audiokassette Dolby Digital). - Hülle fehlt. - Friedrich Dürrenmatt. Stoffe I-III. Auszüge - Ausgewählt und gelesen von Wolfgang Reichmann
E-48-D-05-b/05 Friedrich Dürrenmatt: Turmbau. Stoffe IV-IX, 1991. 1 MC (Audiokassette Dolby Digital, Spieldauer: 75'50''). - Aufnahmen: Tonstudio Bauer, Ludwigsburg 2./3. April 1991. - Düben, Otto (RegisseurIn); . - Friedrich Dürrenmatt. Turmbau. Stoffe IV-IX. Auszüge - Ausgewählt und gelesen von Wolfgang Reichmann Seite A: 1. Begegnungen, 2. Querfahrt; seite B: 1. Der Turmbau zu Babel, 2. Das Haus, 3. Das Hirn
E-48-D-05-b/06 leere Hülle: "Der Mitmacher", "Über die Liebe", "Selbstgespräch: Gott spricht mit Gott", 1991-. 1 Kassettenhülle. - Copyright des orig. Inhalts 1991. - leere Hülle, hs. beschriftet auf J-Card: "Der Mitmacher", "Über die Liebe F.D.", "weg --> politisch: cop - ein Rebell CH.K.", "2.) Selbstgespräch: Gott spricht mit Gott F.D." ursprüngl. befand sich darin die MC: Buddy Guy: Damn right I've got the blues [entfernt]
E-48-D-05-b/07 Gespräch Tobias Rübner und FD (Das Lob der praktischen Vernunft), 1994. 1 MC (Audiokassette TDK D90 (Eigenaufnahme)). - Das Gespräch wurde von einem Tonband überspielt [fehlt], deren beschriftete Hülle sich unter SLA-FD-E-48-D-05-a-04 befindet, dort Trägt es den Titel "Das Lob der praktischen Vernunft"
Eine Abschrift des Gesprächs befindet sich unter SL-FD-E-48-D-13/a. - hs. dat. auf J-Card. - hs. beschriftete Audiokassette: Seite A: "Gespräch I", Seite B: "Gespräch II". - s.a. . - s. E-48-D-13/a, . - s. E-48-D-05-a-04. - HelveticArchives ID=627146
E-48-D-05-b/08 Friedrich Dürrenmatt: Der Pensionierte, 1997. 1 MC (Audiokassette Dolby Digital, Spieldauer: 90'). - Production: 1995. - Ahrem, Regine (RegisseurIn); Steffens, Monika (TechnikerIn); Ganz, Bruno (SprecherIn); . - "Friedrich Dürrenmatt. Bruno Ganz liest der Pensionierte. Fragment eines Kriminalromans"
E-48-D-05-b/09 Max Frisch - Friedrich Dürrenmatt. Briefwechsel, 1998.09.27. 1 MC, Spieldauer: 60'45''. - Befand sich noch in Originalverpackung (eingeschweisst). - Urlesung: 27.09.1998. - Griem, Helmut; Schell, Maximilian (SprecherIn); . - Liveaufnahme der Urlesung vom 27.09.1998 im Schauspielhaus Zürich, gelesen von Helmut Griem, Maximilian Schell
E-48-D-05-c Compact Discs (CD)
Darin:
E-48-D-05-c/01 Friedrich Dürrenmatt. Gespräch mit Heinz Ludwig Arnold am 7./8. März 1975 in Neuchâtel, 1996. 1 CD in Kartonhülle. - Limitierte Sonderausgabe, gelangt nicht in den Handel. - Copyright: 1996. - Friedrich Dürrenmatt. Gespräch mit Heinz Ludwig Arnold am 7./8. März 1975 in Neuchâtel. - s.a. . - HelveticArchives ID=627270
E-48-D-05-c/02 Friedrich Dürrenmatt: Frank V (Le Théâtre des Osses), 1998-1999. 1 CD Quantegy CDR 74min/650MB (Eigenaufnahme). - gebasteltes Inlet. - Dat. auf CD, Dat. der Tracks: 01.01.1995. - hs. beschriftete CD: "'Frank V' - Th. des Osses 1998/1999. Karl Engel-Gerarde Vila / Paul Burkhard", darauf Klavierstücke (33 Tracks). - s.a. . - HelveticArchives ID=627271
E-48-D-05-c/03 Friedrich Dürrenmatt: Fyzikové (Staatsoper Prag), 2000-2001. 2 CDs, Spieldauer CD 1: 61'55'', CD 2: 58'33''. - Spielsaison 2000/2001, Weltpremiere: 26.10.2000. - Nekovar, Anton (RegisseurIn); Dvořák, Daniel (TechnikerIn); . - Inlet à 18 S.. - Staatsoper Prag: "Fyzikové. Andreas Pflüger. Die Physiker". - s.a. . - HelveticArchives ID=627289
E-48-D-05-c/04 Friedrich Dürrenmatt: Le Cerveau. L'Edification, 2005.08.23. 1 CD m. Hülle, Spieldauer: 37'44''. - Dat. auf Inlet u. CD. - Bideau, Marcela (ProduzentIn); Bideau, Jean-Luc (SprecherIn); . - Friedrich Dürrenmatt: Le Cerveau (L'Edification). Gelesen von Jean-Luc Bideau
E-48-D-06 Kerr, Charlotte
Fotografien   Bem.: Bildmaterial zu FDs "Die Physiker" befindet sich in der multimedialen Dokumentation "Die Physiker", siehe unter SLA-FD-E-48-D-01/k
s. E-48-D-01/k
Darin:
E-48-D-06/01 Kerr, Charlotte: Fotoserie Wüste, Algerien, Algerie, keine Angabe. 17 Fotografien; jeweils 3-4 Fotografien auf Bl. Papier (A4) aufgeklebt. - 17 Fotografien m. Aufnahmen von Wüstenlandschaft, aufgeklebt u. beschriftet m. "Plateau Djanet" u. "Tassili Hogar" [Algerien]
E-48-D-06/02 Kerr, Charlotte: Fotoserie "Sahara 1999" I, Libyen, 1999.11. 12 Fotografien (15x10cm), 4 Negativstreifen, 1 Bl. (A5), 2 Papierhüllen. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 1, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - Dat. auf Fotografien u. Fototasche. - (1): 12 Fotografien m. Wüstenbildern; 4 Negativstreifen m. 14 Wüstenbildern; (2): Nachbestellformular m. Negativhülle u. Fototasche
E-48-D-06/03 Kerr, Charlotte: Fotoserie "Sahara 1999" II, 1999.11. 19 Fotografien (15x10cm), 10 Negativstreifen, 1 Bl. (A5), 1 Papierhülle. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 1, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - Dat. auf Fotografien u. Fototasche. - (1): 19 Fotografien m. Wüstenbildern; 10 Negativstreifen m. 37 Wüstenbildern; (2): Nachbestellformular, Fototasche
E-48-D-06/04 Kerr, Charlotte: Fotoserie "Sahara 1999" III, Libyen, 1999.11. 27 Fotografien (15x10cm), 12 Negativstreifen, 2 Bl. (A5), 2 Papierhüllen. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 1, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - Dat. auf Fotografien u. Fototasche. - (1): 27 Fotografien m. Sujets einer alten Stadt; 12 Negativstreifen m. 49 Bildern einer alten Stadt; (2): 2 Nachbestellformulare, Fototasche u. Negativhülle
E-48-D-06/05 Kerr, Charlotte: Fotoserie "Sahara 1999" IV, Libyen, 1999.11.08-1999.11.17. 24 Fotografien (15x10cm), 10 Negativstreifen, 1 Bl. (A5), 1 Papierhülle. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 1, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - Dat. auf Fotografien u. Fototasche. - (1): 24 Fotografien m. Wüstensujets; 10 Negativstreifen m. 41 Bildern Wüstensujets; (2): 1 Nachbestellformular, Fototasche
E-48-D-06/06 Kerr, Charlotte: Fotoserie "Sahara 1999" Select-Kopien I, Libyen, 1999.11.08. 36 Fotografien (3,8x5,5cm), 1 Papierhülle. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 1, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - Dat. auf Fototasche. - (1): 36 Fotografien Select-Kopien, (2): 1 Fototasche m. Aufschrift "Leptus Magnum"
E-48-D-06/07 Kerr, Charlotte: Fotoserie "Sahara 1999" Select-Kopien II, 1999.11.12. 19 Fotografien (3,8x5,5cm), 1 Papierhülle. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 1, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - Dat. auf Fototasche. - (1): 19 Fotografien Select-Kopien, (2): 1 Fototasche
E-48-D-06/08 Kerr, Charlotte: Fotoserie "Tassili Hogar" I, Algerien, keine Angabe. 9 Fotografien (8,8x13cm), 10 Negativstreifen, 1 Papierhülle. - Die Negativstreifen waren jeweils m. den dazugehörigen Fotografien zusammengeheftet
(1) befindet sich in Fotoschachtel 2, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - (1): 9 Fotografien m. Wüstenlandschaft, 10 Negativstreifen m. 40 Bildern Wüstenlandschaft, (2): 1 Fototasche
E-48-D-06/09 Kerr, Charlotte: Fotoserie "Tassili Hogar" II, Algerien, keine Angabe. 19 Fotografien (8,8x13cm), 9 Negativstreifen, 1 Papierhülle. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 2, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - (1): 19 Fotografien m. Wüstenlandschaft, 9 Negativstreifen m. 24 Bildern Wüstenlandschaft, (2): 1 Fototasche
E-48-D-06/10 Kerr, Charlotte: Fotoserie "Tassili Hogar" III, Algerien, keine Angabe. 28 Fotografien (8,8x13cm), 8 Negativstreifen, 1 Papierhülle. - Die Negativstreifen waren jeweils m. den dazugehörigen Fotografien zusammengeheftet.
(1) befindet sich in Fotoschachtel 2, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - (1): 28 Fotografien m. Wüstenlandschaft, 8 Negativstreifen m. 32 Bildern Wüstenlandschaft, (2): 1 Fototasche
E-48-D-06/11 Kerr, Charlotte: Fotoserie Algier, Algier, 1989.06. 16 Fotografien (8,8x13cm), 11 Negativstreifen, 1 Papierhülle. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 2, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - einige dat. Fotografien. - (1): 16 Fotografien der Altstadt von Algier, 11 Negativstreifen m. 41 Bildern der Altstadt von Algier, (2): 1 Fototasche
E-48-D-06/12 Kerr, Charlotte: Fotoserie Djanet, Djanet, Algerien, keine Angabe. 22 Fotografien (8,8x13cm), 7 Negativstreifen, 1 Papierhülle. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 2, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - (1): 22 Fotografien m. Wüstenlandschaft, 7 Negativstreifen m. 28 Bildern Wüstenlandschaft, (2): 1 Fototasche
E-48-D-06/13 Kerr, Charlotte: Fotoserie Tunnel I, [Genf], 1998.12.14-1998.12.16. 16 Fotografien (8,8x13cm), 12 Fotografien Select-Kopien auf 4 Streifen (3,8x5,5cm), 2 Papierhüllen. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 2, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - Dat. auf Fototasche (14., 15., 16.12.1999 (!)), Dat. auf Fotografien (12.1998). - (1): 16 Fotografien von Tunnel [vermutl. CERN], 12 Fotografien Select-Kopien; (2): 1 Fototasche, 1 Negativhülle m. Beschriftung "Christo Bäume"
E-48-D-06/14 Kerr, Charlotte: Fotoserie Tunnel II, [Genf], keine Angabe. 20 Fotografien (8,8x13cm), 24 Fotografien Select-Kopien auf 8 Streifen (3,8x5,5cm), 10 Negativstreifen, 2 Papierhüllen. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 2, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - (1): 20 Fotografien einer unterirdischen technischen Anlage [vermutl. CERN], 24 Fotografien Select-Kopien, 10 Negativstreifen m. 38 Bildern einer unterirdischen technischen Anlage; (2): 1 Fototasche, 1 Negativhülle
E-48-D-06/15 Kerr, Charlotte: Fotoserie Ägypten, Ägypten, 2001.01. 15 Fotografien (10x15cm), 7 Negativstreifen, 1 Papierhülle. - (1) befindet sich in Fotoschachtel 2, (2) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 5. - Dat. auf Fototasche u. auf Rückseite Fotografien. - (1): 15 Fotografien von Ägypten (Statuen, Läden, Landschaft), 6 Negativstreifen m. 21 Bildern,4 leere Negativstreifen (2): 1 Fototasche
E-48-D-06/16 CD: "Endspiele" (Forum Schlossplatz), 2003.11.29-2004.01.25. 1 CD imation CD-R 700MB/80min (selbst gebrannt). - gebasteltes Inlet. - Dat. auf CD. - Fotos aus "Friedrich Dürrenmatt: Endspiele. 29.11.2003-25.01.2004 im Forum Schlossplatz": Räume 1-4, Vernissage
E-48-D-06/17 Fotografien "Doña Clara" (Aufführung Manila), 2004.06. - vgl. SLA-FD-E-48-D-01/f. - s. E-48-D-01/f
E-48-D-06/18 Kerr, Charlotte: Fotografien der Ausstellung "the myths of DÜRRENMATT", Athen, 2007. 31 Fotografien, 20 Negativstreifen, 3 Papierhüllen. - Die Fotografien befanden sich m. weiterem Dokumentationsmaterial in einer Hängemappe m. Aufschrift: "FOTOS TEXTE EINLADUNGEN MYTHES FD". - Dat. auf Rückseite der Fotografien: 07/07, die Ausstellung dauerte vom 31.05.-29.07.2007. - 3 Papierhüllen, auf einem die hs. Anm. "ATHEN". - 31 Farbfotografien, 10x15cm, m. Bildern der Ausstellung "the myths of Dürrenmatt"; 20 Negativstreifen, welche sich mit den Fotografien in den beil. Papierhüllen befanden
E-48-D-07 Kerr, Charlotte
Diapositive    
Darin:
E-48-D-07/a Kerr, Charlotte: Diapositive Persepolis, Persepolis, 2002.11. 36 Diapositive, 1 leerer Negativstreifen, 1 Negativbild. - Die Diapositive befanden sich in einer Kunststoffschachtel m. Aufschrift "Persepolis"
(1)-(4), befinden sich in SF Foto 1
(5) befindet sich in SLA-Schachtel Nr. 490. - (1)-(4): 36 Diapositive m. Motiven aus Persepolis, 1 leerer Negativstreifen, 1 Negativbild m. Motiv aus Persepolis; (5): Bestellzettel
E-48-D-08 Dürrenmatt, Friedrich   Plakate, Pläne    
Darin:
E-48-D-08-a Plakate, 1977-2011. S/W, vertikalhorizontal. - Teils dat. Plakate. - 22 Plakate in div. Grössen:
- Aufführung "Besuch der alten Dame", Nationaltheater Bulgarien (?), s.d.
- "Ein Engel kommt nach Babylon", Opernhaus Zürich, 06.1977
- Plakat einer Manuskriptseite von Dürrenmatt (aus "Mondfinsternis"), 1978
- "The Substation Conference 1993: Art vs. Art: Conflict & Convergence"
- Dürrenmatt im Kunsthaus Zürich, Ausstellung, s.d. [18.03.1994-23.05.1994]
- Architekturpläne (5 Bl.) von Mario Botta für das Centre Dürrenmatt Neuchâtel, 11.1999
- "Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni", Casa Rusca, Pinacoteca Comunale, Piazza S. Antonio, Locarno, 04.03.2003-17.08.2003
- "L'Esprit Dürrenmatt", Ausstellung im Centre Dürrenmatt Neuchâtel, 25.09.2010-20.03.2006
- "Les mythes de Friedrich Dürrenmatt", Ausstellung in der Fondation Martin Bodmer, 19.11.2005-12.03.2006
- "Les mythes de Friedrich Dürrenmatt", Ausstellung im Centre Dürrenmatt Neuchâtel, 11.02.2007-30.04.2007. - s. E-48-D-08-c
E-48-D-08-b Architekturpläne Wohnhaus Dürrenmatt, 1962.10. - Dat. gemäss dat. Pläne. - 25 Bl. Architekturpläne u. Skizzen zum Wohnhaus von Friedrich Dürrenmatt. - Réf. M. F. Dürrenmatt. Maison d'habitation. Vallon de l'Ermitage
E-48-D-08-c Architekturpläne Centre Dürrenmatt, 1999.11. - 2 Bl. Architekturpläne zum Centre Dürrenmatt Neuchâtel. - 2 weitere, grossformatige Pläne befinden sich unter SLA-FD-E-48-D-08-a.. - s. E-48-D-08-a
E-48-D-09 Dürrenmatt, Friedrich   Übersetzungen    
Darin:
E-48-D-09/a Übersetzung "Soirée d'Automne", 1961. 32 Bl.. - Die Übersetzung befand sich in Umschlag m. Aufschrift: "Abendstunde - FD. französisch. Frau Kerr". Der Umschlag befand sich in Hängemappe m. Aufschrift "Text: Franz. Abendstunde F.D". - Die Publ. erschien 1961 (Lausanne). - 1 Kop. der Übersetzung "Soirée d'Automne": 32 Bl.
E-48-D-09/b Bowles, Patrick (Übersetzer): Übersetzung "The Visit", 1962. 55 Bl.. - Die Übersetzung befand sich in einer Hängemappe m. Aufschrift: "Uebersetzun: Englisch. Frank der Fünfte" [sic]. - Copyright der Übersetzung: 1962. - 1 Kop. der Übersetzung "The Visit": 55 Bl.
E-48-D-09/c Bullock, Michael (Übersetzer): Übersetzung "The Marriage of Mr. Mississippi", 1964. 84 Bl.. - Das Material befand sich in einer Hängemappe m. Aufschrift "TEXT ENGLISCH MISSISSIPI" [sic]. - Das Buch erschien 1964 (London). - Deckblatt "Text Englisch Mississippi": rückseitig hs. Anweisung (Adr. unbekannt) zur Überweisung von 150$ an Gesellschaft der Freunde der Stiftung Haus der Künste München; 1 S. Flyer für einen "Curriculum Faire"vom 07.10.1995 in Seal Beach, California; 2 kop. Exemplare der engl. Übersetzung " The Marriage of Mr. Mississippi": 2x41 Bl.
E-48-D-09/d Kirkup, James (Übersetzer): Übersetzung "Frank the fifth", keine Angabe. masch.; 107 Bl.. - Die Übersetzung befand sich in einer Hängemappe m. Aufschrift: "Uebersetzun: Englisch. Frank der Fünfte" [sic]. - 1 Kop. Ts. Übersetzung "Frank the fifth": 107 Bl. m. hs. Korr., Streichungen, hs. pag.
E-48-D-09/e Agee: Übersetzung "The Minotaur", 2004.04. masch.; 52 Bl.. - Haydon, Bettina ist Assistentin von Dr. Lübben, Gesine und Bauknecht, Susanne
Die Übersetzung von Martin, Christopher (b) befand sich in dunkelrotem Ordner, darauf ein Post-It m. hs. Anm. von ChK: "Eigentum von Frau Charlotte Kerr-Dürrenmatt". - Dat. Br.. - a) Ts. der Engl. Übersetzung "The Minotaur. A Ballad", 14 S. (Computerausdruck), 1 masch. Begleitbr. vom Diogenes Verlag (Haydon, Bettina), vom 20.04.2004 b) Ts. der Engl. Übersetzung "The Minotaur. English Version Christopher Martin", 33 masch. S., pag., hs. sign., dat. 2004
E-48-D-10 Dürrenmatt, Friedrich   Objekte    
Darin:
E-48-D-10/a Die Panne - Vase, 1979. 1 Objekt. - Inszenierung: 1979. - Zinnvase
E-48-D-10/b Die Panne - Maske, 1979. 1 Objekt. - Inszenierung: 1979. - Weisse Maske, inwendig beschriftet "H. TRIMBUR"
E-48-D-11 Dürrenmatt, Friedrich   Bildwerke Dritter, Bühnenbilder    
Darin:
E-48-D-11/a Zeichnungen von Qualtinger, Helmut, 1988.08.21. 16 Bl. (A4). - Die Zeichnungen befanden sich in beiger Papiermappe m. Aufschrift: "Skizzen von Besuch Helmut Qualtinger (21. Aug. 88)"
nachträgliche Übergabe an das SLA durch ChK, 12.01.2005. - Dat. auf Papiermappe. - 16 Zeichnungen, schwarzer Filzstift auf weissem Papier, div. humoristische/karikative Inhalte, u.a. Karikaturen von FD
E-48-D-11/b Zeichnungen von Sven, keine Angabe. 13 Bl., div. Grössen. - nachträgliche Übergabe an das SLA durch ChK, 12.01.2005. - 12 Zeichnungen von ?, Sven, Tusche auf Papier, coll.
E-48-D-11/c [unleserlich]: Illustration Bühnenbild "Romulus" (farbig), 1949.12.10. 1 Bl., 30x41cm. - hs. am unteren Bildrand: "ROMULUS 2. Bild", dat. 10.12.49, zur Premiere Schauspielhaus Zürich
E-48-D-11/d ?: Illustrationen Bühnenbild (farbig), keine Angabe. 2 Bl., 35x49,5cm. - 2 farbige Illustrationen zu Bühnenbild
E-48-D-11/e ?: Illustrationen Bühnenbild (Kugelschreiber), keine Angabe. 2 Bl., 21x29,5cm/29,5x41,5cm. - 2 Skizzen (Kugelschreiber) Illustrationen Bühnenbild, Stück unbekannt
E-48-D-11/f ?: Illustrationen Bühnenbild "Der Besuch der alten Dame" (Tusche), keine Angabe. 9 Bl., 29,5x42cm. - 9 Zeichnungen (Tusche auf Papier) zum Bühnenbild "Der Besuch der alten Dame" [vermutl.], am unteren Bildrand steht jeweils der Akt sowie die Seitenzahl aus dem "Spectaculum II" [sechs moderne Theaterstücke. Beckett, Brecht, Dürrenmatt, Frisch, Jahn, Majakowski, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1959]
E-48-D-11/g Otto, Teo: Illustration Bühnenbild "Frank V" (Druck), 1966. 1 Bl., aufgeklebt auf schwarzem Karton, 32,5x51,5cm. - Schenkung ChK 2010. - Dat. auf unterer rechter Bildecke. - 1 Farbdruck der Illustration eines Bühnenbildes für "Frank V", gemalt von Otto, Teo
E-48-D-12 Dürrenmatt, Friedrich   Sekundärliteratur    
Darin:
E-48-D-12/a Aufsatz von N. Schiemann, K.-U. Hartwich: "'Der Schweiz liebster Bürgerschreck' und der 'Unschweizer von gestern'. Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch und ihr 'verluderter Staat': Anmerkungen zum Problem schweizer Identität", 1991. 8 Bl.. - Der Aufsatz befand sich in grüner Papiermappe m. Aufschrift "ACHTERLOO. FD französisch METEOR. LISTE Übersetzungen. Interviews Ch. positiv. EHEGESPRÄCH". - Dat. des Aufsatzes. - Kop. Aufsatz von Schiemann, Nadja u. Hartwich, Kai-Ulrich: "'Der Schweiz liebster Bürgerschreck' und der 'Unschweizer von gestern'. Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch und ihr 'verluderter Staat': Anmerkungen zum Problem schweizer Identität", aus: revue d'Allemagne et des pays de langue allemande, Nr. 07.-09.1991, S. 366-378
E-48-D-13 Dürrenmatt, Friedrich   Ts. Dritter    
Darin:
E-48-D-13/a Abschrift des Gesprächs zw. FD u. Tobias Rübner, 1979. masch.; 20 Bl.. - Das Dokument befand sich in gelbem Ordner m. Aufschrift "Texte über FD. Original Jens".
Die Rede wurde auf eine Tonbandspule aufgenommen [fehlt], wo sie den Titel "Das Lob der praktischen Vernunft" trägt. Diese wurde [vermutl. von ChK] auf eine Kassette überspielt. Sie befinden sich unter SLA-FD-E-48-D-05-a-04 (leere Hülle u. Spule) bzw. SLA-FD-E-48-D-05-b/07 (MC).. - Dat. auf Deckblatt. - Abschrift eines Gesprächs nach dem "EINSTEIN-Vortrag" (1979) m. FD u. Rübner, Tobias: 20 masch. S. m. hs. Unterstreichungen u. Deckblatt v. ChK m. Beschreibung u. Rechten. - s. E-48-D-05-b/07, . - s. E-48-D-05-a-04
E-48-D-13/b Rede Walter Jens (Orig.), keine Angabe. masch., hs.; 11 Bl.. - Das Dokument befand sich in gelbem Ordner m. Aufschrift "Texte über FD Original Jens".
Eine Kop. der Rede von Jens, Walter befindet sich unter SLA-FD-E-48-A-04-c/08.. - 1 Bl. m. hs. Auflistung von Texten; Rede Walter Jens über FD (Orig.): 10 masch. S. m. hs. Anm. u. hs. Widmung an ChK. - s. E-48-A-04-c/08
E-48-D-14 Dürrenmatt, Friedrich   Unterlagen aus Schrank neben Schreibtisch von Friedrich Dürrenmatt    
Darin:
E-48-D-14-a Schallplattensammlung Friedrich Dürrenmatt. - Die Schallplattensammlung umfasst ca. 500 bis 800 Schallplatten. Sie ist nicht katalogisiert, aber die Covers und teilweise innenseiten der Umschläge wurden reproduziert und können im SLA gesichtet werden. In der Sammlung stechen insbesondere ca. 200 Aufnahmen von Werken Johann Sebastian Bachs hervor.. - s. D-22
E-48-D-14-b Diverse Materialien
Darin:
E-48-D-14-b-01 Drehbare Sternenkarte "Sirius" - grosses Modell. - div. astronomische Unterlagen + Mondkarte mit Fehlstelle (Ausschnitt); 1 hs. Notiz von Friedrich Dürrenmatt: "Sonne 24 Juli 1960 [mit Skizze] / Kongo: 115'000 Weisse / 14'000'000 Noirs"
E-48-D-14-b-02 Bericht zur Chaumont-Konferenz über Supraleitung und Kernstruktur, 1962. - Vervielfältiger, hektografierter Bericht. - Friedrich Dürrenmatt war, wie im Bericht erwähnt wird, einer der Ehrengäste der Konferenz, die vom 12.-17.7.1962 stattfand.
E-48-D-15 Dürrenmatt, Friedrich   Mobiliar aus Dürrenmatt-Haushalt    
Darin:
E-48-D-15-01 Kleiner Holztisch auf Rädern (Petite table en bois sur roulette)
E-48-D-15-02 Holzstuhl (Chaise en bois)
E-48-D-15-03 Hometrainer (Fahrrad) (Vélo d’appartement)
E-48-D-15-04 Kleiner Mosaik-Tisch (Petite table en mosaïque)
E-48-D-15-05 Fotokopiergerät (Photocopieuse)
E-48-D-15-06 TV-Apparat (alt) (Ancienne TV)
E-48-D-15-07 Alter Fauteuil (Ancien Fauteuil)
E-48-D-15-08 Kleiner Rollwagen (Petit chariot sur roulette)
E-48-D-15-09 Stützbock für Tisch (Chevalet de support pour table)
E-48-D-15-10 Bettrahmen (Cadre de lit)