Signatur |
Titel |
Publikationsorgan / Verlag |
Jahr |
Bemerkung |
BJF-1 |
Hugo von Hofmannsthal. Ein literarischer Essay |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 37, S. 291-295
|
1900
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-2 |
Ludwig Jacobowski |
NZZ, Nr. 349, Mgbl.
|
1900-12-17
|
Nachruf; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-3 |
Schluck i Jau |
Tydzień, Nr. 21
|
1900-05-27
|
Schluck und Jau, Komödie, 1899; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-4 |
Die Kuhmagd und anderes. Novellen von Johannes Schlaf, Berlin (Fontane Verlag) 1900 |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 34
|
1900
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-5 |
Danksagung; Die Schellenkappe; Der Wanderer |
Bunte Blätter, Bern (Benteli & Cie) (Hrsg. von Stefan v. Gacki, Jonas Fränkel, Franz René Theissing, Anna Rajchmann, Hans
Blösch, Ernst Schiller), S. 8-12
|
1900
|
3 Gedichte von JF; Widmung: «Dem, der uns allen nahesteht, Herrn Prof. Walzel zugeeignet»; Umschlagzeichnung: Paul Klee.;
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-6 |
Ognie Swietojańskie |
Tydzień
|
1901-01-20
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-7 |
Sobótka |
Prawda, Nr. 6
|
1901-01-27
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-8 |
Nachtstimmung; Die Begegnung |
Bunte Blätter, Heft 2, Bern (Benteli & Co) (Hrsg. Jonas Fränkel, Stefan von Gacki, Anna Rajchmann, Franz René Thiessing, Anna
Schapire, Wilhelm Ochsenbein), S. 1-4
|
1901-01-00
|
2 Gedichte von JF; Umschlagzeichnung: Anna Haag.; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-9 |
Marie Ebner von Eschenbach. Nach ihren Werken geschildert Leipzig (Meyer) 1900 |
NZZ, Nr. 36
|
1901-02-05
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-10 |
Novalis. Ein Erinnerungsblatt zur 100. Wiederkehr seines Todestages |
NZZ, Nr. 84 + 85 [?]
|
1901-03-25/1901-03-26
|
Biographische Skizze; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-11 |
Henryk Sienkiewicz |
NZZ, Nr. 89 + 90
|
1901-03-30/1901-03-31
|
Biographische Skizze; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-12 |
Henryk Sienkiewicz: Ums liebe Brot |
NZZ (in 16 Teilen), Nr. 91-109
|
1901-04-01/1901-04-20
|
Autorisierte Übersetzung aus dem Polnischen von Jonas Fränkel; Quelle: [fl.]
|
BJF-13 |
Henryk Sienkiewicz: Ums liebe Brot |
Bern (A. Benteli); Leipzig (K. F. Köhler), 8°, S. VIII + 1-172 S.
|
1902
|
Dat.: (vordatiert) Autorisierte Übersetzung aus dem Polnischen von Jonas Fränkel; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-14 |
Friedrich Nietzsche in seinen Briefen |
NZZ, Nr. 234-236
|
1901-08-24/1901-08-26
|
Quelle: [fl.]
|
BJF-15 |
Drei Briefe von Rodenberg an Keller |
Neue Freie Presse, Nr. 13297
|
1901-09-01
|
kommentierend eingeleitet von JF; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-16 |
Erinnerungen an Friedrich Nietzsche. Leipzig (F. A. Brockhaus) 1901 |
NZZ, Nr. 292
|
1901-10-21
|
Rezension; Quelle: [fl.]
|
BJF-17 |
Der Schleier der Beatrice |
NZZ, Nr. 361-362
|
1901-12-30/1901-12-31
|
Der Schleier der Beatrice, Drama, 1899; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-18 |
Epipsychidion von Stanislaw Przybyszewski. Berlin (Fontane) 1900 |
Der Bund, Nr. 411 (Kunst & Litteratur)
|
1901
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-19 |
Ein Goethe-Denkmal |
NZZ , Nr. 85-86, S.
|
1902-03-26/1902-03-27
|
Quelle: BJF ; Handschrift: JF
|
BJF-20 |
Shakespeares «Kaufmann von Venedig» |
NZZ, Nr. 104
|
1902-04-15
|
Theater-Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-21 |
Haller-Ausstellung in Bern |
NZZ, Nr. 148
|
1902-05-30
|
Ausstellungs-Rezension; Quelle: [fl.]
|
BJF-22 |
Über den Begriff des sittlichen Ideals. Bern (Schmid & Francke) 1902 |
NZZ, Nr. 156
|
1902-06-07
|
Rezension; Quelle: [fl.]
|
BJF-23 |
Goethes Faust. Entstehungsgeschichte und Erklärung, Stuttgart (Cotta) 1901 |
NZZ, Nr. 191
|
1902-07-12
|
Rezension; Quelle: [fl.]
|
BJF-24 |
Marya Konopnicka |
Die Zeit (Wien)
|
1902-10-25
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-25 |
Eine Euripides-Vorstellung |
NZZ, Nr. 332
|
1902-11-301902
|
Theater-Rezension: Hippolytos; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-26 |
Der arme Heinrich |
NZZ, Nr. 339 (Beilage)
|
1902
|
Der arme Heinrich, Versdrama 1902; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-27 |
Ein Goethe-Denkmal |
Die Zeit, Bd. 35, S. 253 ff.
|
1903
|
Notiz JF : «Vgl. unter 1902». ; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-28 |
Ludwig Tieck. Zur 50. Wiederkehr seines Todestages |
NZZ, Nr. 117-118
|
1903-04-28/1903-04-29
|
Dat.: (II. Abdbl.) + (Mgbl.) Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-29 |
Geschichte der polnischen Literatur. Von Aleksander Brückner, Leipzig (C. F. Amelang) 1901 |
NZZ, Nr. 148
|
1903-05-29
|
Rezension (signiert: Blonay. Jonas Fränkel; Notiz JF: «Zeit (Wien)»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-30 |
Bettinas Königsträume |
NZZ, Nr. 182-183
|
1903-07-03/1903-07-04
|
Dat.: (Mgbl.) Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-31 |
Nietzsche und seine Freunde |
Der Bund, Nr. 203-205
|
1903-07-23/1903-07-25
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-32 |
Goethes Schwester. Georg Witkowski: Cornelia, die Schwester Goethes, Frankfurt (Rütten und Loening) 1903 |
NZZ, Nr. 241-242
|
1903-08-31/1903-09-01
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-33 |
Die Braut von Messina |
NZZ, Nr. 270
|
1903
|
Theater-Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-34 |
Raimund. Sämtliche Werke, hrg. v. Eduard Casle, Leipzig (Max Hesse) 1904 |
NZZ, Nr. 271
|
1903-09-30
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-35 |
Grillparzer. Zu seinen Briefen und Tagebüchern, hrg. v. Karl Glossy/ August Sauer, Stuttgart (Cotta), o. J. |
NZZ, Nr. 318-319
|
1903-11-16/1903-11-17
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-36 |
Über Wallenstein-Aufführung |
Täglicher Allgemeiner Anzeiger (Zürich)
|
1903-12-09
|
Theater-Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-37 |
Schillers Don Carlos |
NZZ, Nr. 346
|
1903-12-14
|
Theater-Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-38 |
Herder. Sein Leben und Wirken, Berlin (Ernst Hofmann) 1904 |
NZZ, Nr. 347
|
1903-12-15
|
Rezension; Quelle: [fl.]
|
BJF-39 |
Zum Herder-Tage |
NZZ, Nr. 350-351
|
1903-12-18/1903-12-19
|
Zum hundertsten Todestag; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-40 |
Aus Adolf Stahrs Nachlass |
NZZ (?)
|
1903-12-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-41 |
Fest-Almanach bernischer Studenten |
Bern (A. Benteli), S. 23 + 29
|
1903
|
Gedichte. – Notiz JF: «herausgegeben zur Erweiterung der neuen Universität»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-42 |
Gutzkows «Uriel Acosta» |
NZZ, Nr. 47
|
1904-02-16
|
Theater-Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-43 |
Emil Kuhs Briefwechsel mit Gottfried Keller |
Neue Freie Presse, Literaturbeilage
|
1904-02-21
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-44 |
K. E. Franzos: Reise- und Kulturbilder I. Aus Anhalt und Tübingen, Berlin (Concordia) 1903 |
Die Zeit, Nr. 503
|
1904-02-21
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-45 |
Bölsches Novalis-Ausgabe. Leipzig (Hesse & Becker) o. J. |
NZZ, Nr. 55
|
1904-02-24
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-46 |
Zum hundertsten Geburtstag von Schillers «Tell» |
Die Zeit, Nr. 531
|
1904-03-17
|
Notiz BF: «v. A. Michaelis» [Pseudonym von Jonas Fränkel?]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-47 |
Eine Goethe-Enthusiastin |
NZZ, Nr. 101-102
|
1904-04-11/1904-04-12
|
Quelle: [fl.]
|
BJF-48 |
Eine Prager Goethe-Enthusiastin |
Beilage zur Bohemia, Nr. 110
|
1904
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-49 |
Bartels’ Luther-Trilogie. München (Georg D. W. Callwey) 1903 |
NZZ, Nr. 113
|
1904-04-23
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-50 |
Bei der Strassburger Goethe-Feier |
NZZ, Nr. 123 (Abdbl.)
|
1904-05-03
|
Reportage. – «Strassburg, am 1. Mai»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-51 |
Eine Waiblinger-Biographie. v. Karl Frey, Aarau (Sauerländer) 1904 |
NZZ, Nr. 133
|
1904-05-13
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-52 |
Anzeige von Ricarda Huch: Gottfried Keller. Berlin und Leipzig (Schuster & Loeffler) 1904 |
Die Zeit (Wien)
|
1904-06-18
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-53 |
Das Junge Deutschland in seinen Beziehungen zu Frankreich |
NZZ, Nr. 170
|
1904
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-54 |
Theodor Herzl |
NZZ, Nr. 186
|
1904-07-06
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-55 |
Tell-Ausstellung in Zürich |
Neue Freie Presse, Literaturblatt
|
1904-07-17
|
Ausstellungs-Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-56 |
Eine Goethe-Biographie. München (C. H. Beck) 1904 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 343, 1. u. 2. Beilage
|
1904-07-24
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-57 |
Über romantische Ethik |
NZZ, Nr. 210-211
|
1904
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-58 |
Die Blütezeit der deutschen politischen Lyrik von 1840 bis 1850. Ein Beitrag zur deutschen Literatur- und Nationalgeschichte, München (Lehmann) 1903 |
NZZ, Nr. 264
|
1904-09-22
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-59 |
Christian Fürchtegott Fulda: Trogalien zur Verdammung der Xenien. [1797]; Reprint: hrg. v. Ludwig Grimm, Berlin (B. Behr) 1903 |
NZZ, Nr. 271
|
1904
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-60 |
Ricarda Huchs Darstellung der Romantik |
NZZ, Nr. 293-294
|
1904
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-61 |
Goethe-Feinde |
Berliner Börsen-Courier, II. Beil. , Nr. 523, II. Beil.
|
1904
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-62 |
Wilhelm Waiblinger (100. Geburtstag) |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 545
|
1904-11-20
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-63 |
Nietzsche und seine Freunde |
Die Zeit (Wochenschrift), Bd. 38, Nr. 489, S. 77 ff.
|
1904
|
[vgl. Der Bund, 23.-25. 7. 1903]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-64 |
Goethes Schwester |
Die Zeit (Wochenschrift), Bd. 39, Nr. 505
|
1904
|
Notiz JF: «vgl. unter 1903»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-65 |
Goethe und Österreich |
Die Zeit (Tagblatt), Nr. 474
|
1904
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-66 |
Grillparzers Briefe und Tagebücher. [vermutlich gleiche Ausgabe wie unter 16. + 17. 11. 1903] |
Die Zeit, Nr. 475
|
1904
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-67 |
Ludwig Tiecks Werke. Leipzig (Hesse Verlag) 1900 oder 1905 |
Die Zeit, Nr. 545
|
1904
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-68 |
Zacharias Werners Luther-Drama in Berlin |
Sonntagsbeilage der Voßischen Zeitung, Nr. 21 u. 22
|
1904
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-69 |
Zacharias Werners Weihe der Kraft. Eine Studie zur Technik des Dramas, Beiträge zur Ästhetik (Hrsg. Theodor Lipps und Richard Maria Werner) |
Hamburg und Leipzig (Verlag von Leopold Voss), S. X + 1-141
|
1904
|
Dissertation von JF; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-70 |
Fragmente von Novalis. Hrg. v. H. Simon, München (Langen) 1905 |
Berliner Börsen-Courier, 1. Beilage, Nr. 46
|
1905-01-28
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-71 |
Mozart-Jubiläum. Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag, Leipzig (Insel), 1905 [?] |
Berliner Börsen-Courier, 1. Beilage, Nr. 54
|
1905-02-02
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-72 |
Altes in neuem Gewande. Dante: Göttliche Komödie (Teubner); Petrarca: Sonette und Canzonen (Insel); Grossherzog Wilhelm Ernst-Ausgabe deutscher Klassiker
(Insel): Goethes Romane, I. Teil, Schillers Dramen I. Teil; Erzieher zu deutscher Bildung: Herder (Diederichs) |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 61, 2. Beilage
|
1905-02-05
|
Sammelrezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-73 |
Calabrien – Apulien und Streifereien an den oberitalienischen Seen. Frauenfeld (Huber) 1904 |
Die Zeit
|
1905-04-16
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-74 |
Die Briefe der Frau Rat |
Der Tag (Literarische Rundschau)
|
1905-04-23
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-75 |
Spitteler. Zum 60. Geburtstag |
Berliner Börsen-Courier
|
1905-04-23
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-76 |
Der neue Schiller. Cottasche Säkular-Ausgabe, Stuttgart/Berlin (Cotta) 1904 |
Berliner Börsen Courier, I. Beil., Nr. 213
|
1905-05-07
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-77 |
Schiller und der Herzog von Augustenburg |
Der Tag, Nr. 235
|
1905-05-17
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-78 |
Schiller-Literatur. Schiller-Briefe (Deutsche Verlagsanstalt); Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller (Diederichs); Anthologie auf das Jahr
1782 (Verlag E. Frensdorff); Schiller: Ästhetische Erziehung (Diederichs) |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 119, 1. Beilage
|
1905-05-21
|
Sammelrezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-79 |
Heinrich Laubes ausgewählte Werke. Leipzig (Hesse) o. J. |
NZZ, Nr. 259
|
1905
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-80 |
H. Laube-Biographie von H. H. Houben |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 218
|
1905-09-18
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-81 |
Turnus-Ausstellung schweizerischer Künstler, Basel |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 234
|
1905-10-06
|
Ausstellungs-Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-82 |
Böcklin-Ausstellung |
NZZ, Nr. 287
|
1905-10-16
|
Ausstellungs-Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-83 |
Eine Autographen-Sammlung |
NZZ, Nr. 308-309
|
1905-11-06/1905-11-07
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-84 |
Boccaccio. Leipzig (Insel) 1905 [?] |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 526
|
1905-11-09
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-85 |
Karl Emil Franzos: Ein Kampf uns Recht. Stuttgart/Berlin (Cotta), 1906 (5. Auflage) |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 532
|
1905-11-13
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-86 |
Der Heilige und die Tiere |
Berliner Börsen-Courier
|
1905-11-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-87 |
Aus Chamissos Frühzeit. Berlin (Pratel) 1905 |
NZZ, Nr. 333
|
1905-12-01
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-88 |
Moeller van den Bruck. [vermutlich zu «Verschwärmte Deutsche», Minden (Bruns Verlag) 1905] |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 573
|
1905-12-07
|
Rezension ; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-89 |
Neues von Karl Emil Franzos |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 606
|
1905-12-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-90 |
Gestalten und Probleme |
Voßische Zeitung, Nr. 131
|
1905
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-91 |
Corona Schröter |
Voßische Zeitung, Nr. 239
|
1905
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-92 |
Vom Mimus |
Der Tag (Literarische Rundschau), Nr. 473
|
1905
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-93 |
Die Tragödie des Heiligen |
Österreichische Rundschau, Bd. 4, S. 589 ff.
|
1905
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-94 |
Das Werk Constantin Meuniers |
NZZ, Nr. 41
|
1906-02-10
|
[Nachruf? Der Bildhauer Meunier starb am 4.4.1905]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-95 |
Die Meyer Cohnsche Autographen-Sammlung. Mit Publikation ungedruckter Briefe von F. Meyer u. A. |
NZZ, Nr. 46, 47, 52
|
1906
|
Feuilleton [vgl. NZZ, 6. + 7.11.1905]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-96 |
Die Meyer Cohnsche Autographen-Sammlung |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 66
|
1906-02-09
|
Notiz BF: «kurze Fassung».; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-97 |
Der Mimus |
NZZ, Nr. 127 [oder 162?]
|
1906-06-13
|
Feuilleton [vgl. Der Tag, Nr. 473, 1905]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-98 |
Karoline Günderode. Leipzig (Insel) 1904 |
NZZ, Nr. 208, II. Blatt
|
1906
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-99 |
Die Briefe der Frau Rat Goethe |
NZZ, Nr. 238-239
|
1906
|
Feuilleton [vgl. Der Tag, 23.4.1905]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-100 |
Der revidierte Schlegel-Tiecksche Shakespeare |
Voßische Zeitung, Nr. 96
|
1906
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-101 |
R. M. Meyers «Deutsche Literaturgeschichte des 19. Jhdts», 3. Aufl.. Berlin (Bondi) 1906 |
Berliner Morgenpost, Nr. 9. Jg., 92
|
1906
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-102 |
Der Philosoph von Bümpliz |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 590
|
1906-12-18
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-103 |
Der grosse Einsame |
Die neue Rundschau, S. 504 ff.
|
1906
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-104 |
Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. 3 Bände |
Jena (Diederichs), S. XXX u. 264; 234; 228 S.
|
1906
|
[J. F. ist Herausgeber. – Notiz JF: «Rez. Walzel in der Dt. Litt. Ztg. 1908, Sp. 1822-28».]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-105 |
Drama und Theatergeschichte. Jahresberichte für neuere deutsche Litteraturgeschichte |
Berlin (Behr), Bd. 13 (Jahr 1902), S. 477-505
|
1906
|
[Eintrag findet sich von BF auch unter 1902 und 1905 vermerkt]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-106 |
Drama und Theatergeschichte. Jahresberichte für neuere deutsche Litteraturgeschichte |
Berlin (Behr), Bd. 14 (Jahr 1903), S. 678-693
|
1906
|
[v. JF unter 1907 eingetragen und von BF explizit mit dem falschen Zusatz «Berlin 1907» versehen]; Quelle: BJF; Handschrift:
JF
|
BJF-107 |
Die Jobsiade. Leipzig (Insel) 1906 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 3
|
1907-01-03
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-108 |
Donatello. Klassiker der Kunst in Gesamtausgaben, Bd. 11, Stuttgart (Deutsche Verlagsanstalt), 1907 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 5
|
1907-01-04
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-109 |
Chamisso-Ausgabe. hrg. v. L. Geiger, Leipzig (Reclam) o. J. |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 61
|
1907-02-06
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-110 |
Eine neue Schiller-Ausgabe. Grossherzog Wilhelm Ernst Ausgabe, Leipzig (Insel) 1906 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 75
|
1907-02-14
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-111 |
Franz Pocci. Lustiges Komödienbüchlein, Leipzig (Insel) 1907 |
Berliner Börsen-Courier, 1. Beilage, Nr. 111
|
1907-03-07
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-112 |
Lichtenberg: Satiren, Fragmente und Briefe. Jena (Diederichs) 1907 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 127
|
1907-03-15
|
Rezension; Quelle: ; Handschrift: BF
|
BJF-113 |
Goethes Maximen u. Reflexionen. hrg. v. M Hecker, Weimar (Verlag der Goethe-Gesellschaft) 1907 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 171
|
1907-04-13
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-114 |
Zu Schleiermacher. «Harmonie» und «Briefe» |
NZZ, Nr. 135
|
1907-05-15
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-115 |
Der junge Hoffmannsthal. Die Gedichte; Kleine Dramen I und II Leipzig (Insel) 1906 + 1907 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 229
|
1907-05-16
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-116 |
Fritz von Uhde. Klassiker der Kunst in Gesamtausgaben, Bd. 12, Stuttgart (Deutsche Verlagsanstalt), 1908 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 239
|
1907-05-22
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-117 |
Novalis, Schriften. hrg. v. J. Minor (Diederichs) 1907 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 253
|
1907-06-02
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-118 |
Zwei Briefe von Ludwig Tieck an Aug. Wilh. Schlegel |
Voßische Zeitung, Sonntagsbeilage, Nr. 45, S. 358 ff.
|
1907
|
Notiz JF: «kommentiert»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-119 |
Deutsches Pseudonymen-Lexikon |
Voßische Zeitung, Sonntagsbeilage Nr. 47, Nr. 47
|
1907-11-24
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-120 |
Grimmenshausens Simplicissimus. Leipzig (Insel) 1908 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 599
|
1907-12-22
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-121 |
Almanache. Insel-A. 1907; Deutscher A. 1907 (J. Zeitler-Verlag) |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 604
|
1907-12-28
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-122 |
Aus der Frühzeit der Romantik |
Berlin (Behr), S. VIII u. 254 S.
|
1907
|
[JF ist Herausgeber. – Auf dem Deckel des Bands steht verwirrlich: «Aus der Blütezeit der Romantik»]; Quelle: BJF; Handschrift:
JF
|
BJF-123 |
Friedrich Schlegel: Lucinde |
Jena (Diederichs), S. IV u. 300 S.
|
1907
|
Notiz JF: «Textrevision und Einleitung».; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-124 |
Friedrich Schleiermacher: Vertraute Briefe über Fr. Schlegels Lucinde |
Jena (Diederichs), S. 163 S.
|
1907
|
Notiz JF: «Textrevision und Nachwort».; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-125 |
Drama und Theatergeschichte. Jahresberichte für neuere deutsche Literaturgeschichte |
Berlin (Behr), Bd. 15 (Jahr 1904), S. 404-416
|
1907
|
Von JF unter 1908 vermerkt. Zusatz BF: «1904, Berlin 1908».; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-126 |
A. Schaer: Deutsch-schweizerische Lyrik der neueren Zeit. Zürich (Schulthess) 1907 |
Litterarisches Echo, Bd. 9, Heft 20, S. Sp. 1558
|
1907
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-127 |
Spittelers Schmetterlinge. Diederichs |
Litterarisches Echo
|
1907-12-00
|
Notiz JF unter 1908: «Dez. 1907 oder Januar 1908 im Litt. Echo über Sp’s Schmetterlinge.»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-128 |
Spittelers Schmetterlinge. Diederichs |
Der Bund
|
1908-01-00
|
Notiz JF unter 1908: «Dez. 1907 oder Januar 1908 im Litt. Echo über Sp’s Schmetterlinge; wiederabgedruckt durch Widmann im
‘Bund’ Ende Januar.»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-129 |
Goethes erste Schweizerreise |
NZZ, Nr. 22-23
|
1908-01-22
|
Feuilleton (von BF irrtümlicherweise unter 1907 vermerkt); Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-130 |
Carl Spitteler und Friedrich Nietzsche |
NZZ, Nr. 39
|
1908-02-08
|
Quelle: [fl.] [Korrektur fl.: Der Artikel stammt aus der Feder von Hans Trog und hat nichts mit Fränkel zu tun.]
|
BJF-131 |
Clemens Bretanos Frühlingskranz in Briefen, ihm geflochten, wie er selbst es schriftlich verlangte. hrg. v. Paul Ernst, Leipzig (Insel) 1907 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 7, S. Sp. 415 - 418
|
1908-02-15
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-132 |
Carl Spitteler |
Die Zukunft, hrg. von Maximilian Harden, Jg. 16, Nr. 23, S. 334-343
|
1908-03-07
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-133 |
Hermann Hüffer: Heinrich Heine. Gesammelte Aufsätze. Berlin (Biondi) 1906 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 18, S. 1120-1122
|
1908-05-02
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-134 |
Heine-Briefe. Hrg. v. Hans Daffis, Berlin (Pan) 1906/07 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 37, S. 2336-2337
|
1908-09-12
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF[/fl.]
|
BJF-135 |
Clemens Brentano’s Frühlingskranz. Königsberg i. Pr. (Aderjahn) 1907 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 43, S. 2718
|
1908-10-24
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF[/fl.]
|
BJF-136 |
Die Neuen Gedichte von Ricarda Huch. Leipzig (Insel) 1907 |
Die neue Rundschau, 2. Heft, S. 314 f.
|
1908
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-137 |
Goethe-Spiegelungen |
Jena u. Weimar. Ein Almanach des Verlages E. Diederichs, S. 67-79
|
1908
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-138 |
Zu Goethes Briefen |
Goethe-Jahrbuch, Bd. 29, S. 159 ff.
|
1908
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-139 |
Ein Billett Goethes an Charlotte v. Stein |
Chronik des Wiener Goethe-Vereins, Bd. 22, S. 16
|
1908
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-140 |
Goethes Briefe an Charlotte v. Stein. 3 Bände in 2 Büchern |
Diederichs (Jena), S. XXI u. 444, 410, 479 S.
|
.1908
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-141 |
Eine monumentale deutsche Shakespeare-Ausgabe. hrg. v. Gundolf, Berlin (Bondi) 1908 [- 1918] |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 3
|
1909-01-03
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-142 |
Minister Goethe |
Die Zukunft
|
1909-01-23
|
Notiz JF: «Einleitung zu Goethes Briefen an Charl. von Stein»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-143 |
Van Dyck. Hrg. v. E. Schaeffer, Klassiker der Kunst in Gesamtausgaben, Bd. 13, Stuttgart (Deutsche Verlagsanstalt), 1909 |
Berliner Börsen-Courier, Nr. 215
|
1909-05-09
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-144 |
Briefe Conrad Ferdinand Meyers. hrg. v. Adolf Frey, Leipzig (H. Haessel) 1908 |
Deutsche Rundschau, Jg. 35, S. 150 u. ff.
|
1909-07-00
|
Dat.: Juliheft Referat; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-145 |
Adolf Frey: CF Meyerbuch. Conrad Ferdinand Meyer: Sein Leben und seine Werke, II. Auflage, Stuttgart/Berlin (Cotta) 1909 |
Der Bund
|
1909-07-00/1909-08-00
|
Dat.: Notiz JF: «Juli od. August» Rezension. – Notiz JF: «Sond.beil?»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-146 |
Aus der Goethe-Literatur |
NZZ, Nr. 254, 255 + 256
|
1909-09-13/1909-09-15
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-147 |
Älteste deutsche Dichtungen. Hrg. v. K. Wolfskehl u. Frdr. v. d. Leyen (Insel, 1909) |
Frankfurter Zeitung, Lit.Beil.
|
1909
|
Rezension [keine genaue Datierung durch JF]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-148 |
Schillers sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe in 20 Bänden, Leipzig (Hesse & Becker) o. J. |
Der Bund, S. Gegen Ende Jahr
|
1909 [?]
|
In BJF eingelegte Postkarte vom 10.1.1910 des Verlags, der sich für die «Voranzeige der neuen Schiller-Ausgabe» im «Bund»
bedankt; Quelle: BJF
|
BJF-149 |
E. Vierling: La conversation d’un romantique. Paris (H. Didier) 1908 |
Litterarisches Echo, Bd. XI, Heft 14, S. Sp. 1042 ff.
|
1909
|
Rezension (Notiz BF: «Zacharias Werner»); Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-150 |
Drama und Theatergeschichte. Jahresberichte für neuere deutsche Literaturgeschichte |
Berlin (Behr), Bd. 16 (Jahr 1905), S. 495-502
|
1909
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-151 |
Marginalien zu Goethes Briefen an Charlotte v. Stein |
Jena (Diederichs), S. 1-25
|
1909
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-152 |
Der Volks-Goethe |
Frankfurter Zeitung, Literaturblatt, Nr. 1
|
1910
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-153 |
Platens Werke und Nachlass. vermutlich hrg. v. Max Koch/ Erich Petzet |
Frankfurter Zeitung, Literaturblatt
|
1910-07-24
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-154 |
Goethe im Briefwechsel |
NZZ, Nr. 237
|
1910
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-155 |
Goethe und seine Freunde im Briefwechsel |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 41, S. Sp. 2590-2592
|
1910-10-08
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/fl.
|
BJF-156 |
[Goethe-Bücher]. Italienische Reise, hrg. v. Graevenitz; Autobiographische Schriften, hrg. v. Jahn; Dramatisch Dichtungen, hrg. v. Gräf |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 45, S. 2849-2852
|
1910-11-05
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/fl.
|
BJF-157 |
Raschers Jahrbuch II. Hrg. v. K. Falke, Zürich/Leipzig (Rascher) 1911 |
Büchermarkt, Nr. 6
|
1910
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-158 |
Goethes Werke. Hrg. v. K. Alt, Berlin (Bong & Co) o. J. |
Büchermarkt, Nr. 6
|
1910
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-159 |
Wolfgang Golther: Tristan und Isolde in den Dichtungen des Mittelalters und der neueren Zeit. Leipzig (Hirzel), 1907 |
Büchermarkt, Nr. 6
|
1910
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-160 |
Gottfried von Strassburg: Tristan und Isolde. hrg. v. W. Hertz, Stuttgart/ Berlin (Cotta), 1907 |
Büchermarkt, Nr. 6
|
1910
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-161 |
Wandlungen des Prometheus. Antrittsvorlesung gehalten am 6. Nov. 1909 |
Bern, Drechsel (Berner Universitätsschriften, Heft 2), S. 1-36
|
1910
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-162 |
Heine-Literatur 1906-1909. Jahresberichte für neuere deutsche Literaturgeschichte |
Berlin (Behr), Bd. 19 u. 20 (1908 u. 1909), S. 1004-1015
|
1910
|
[von JF unter 1911 eingetragen]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-163 |
Im Röseligarte |
Frankfurter Zeitung
|
1910 [?]
|
Rezension. – Notiz BF: «1910 od. 1911» [Band 1 der Sammlung erschien bei Francke in Bern allerdings erst 1912]; Quelle: BJF;
Handschrift: BF
|
BJF-164 |
Das Oxforder Buch Deutscher Dichtung, hrg. v. H. F. Fiedler. Oxford (Universitäts-Verlag) 1911 |
Büchermarkt, Nr. 2
|
1911
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-165 |
E. Engel: Deutsche Stilkunst. Leipzig (Freytag) 1912 |
Büchermarkt, Nr. 2
|
1911
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-166 |
Sp. Wukadinović: Goethes «Novelle». Halle (Niemeyer) 1909 |
Büchermarkt, Nr. 2
|
1911
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-167 |
Oskar Walzel: Das Prometheussymbol von Shafesbury zu Goethe. Leipzig (B. G. Teubner) 1910 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 21, S. Sp. 1313-1314
|
1911-05-27
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-168 |
Emil Kuhs Kritische und literaturhistorische Aufsätze (1863-1876). Wien (Verlag des Vereins) 1910 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 40, S. Sp. 2530-2531
|
1911-01-07
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-169 |
Erich Eckertz: Heine und sein Witz. Berlin (Emil Felber) 1908 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 43, S. Sp. 2729-2730
|
1911-10-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-170 |
Der Missbrauch von Dichterbriefen |
Der Bund, Nr. 431
|
1911
|
Feuilleton; Notiz JF: «ohne Unterschrift»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-171 |
J. V. Widmann |
Der Bund, Nr. 585, 587, 589
|
1911
|
(vermutlich Nachruf auf Widmann); Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-172 |
Gottfried Kellers Legenden |
Alpen, 6. Jg., S. 1-13
|
1911
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-173 |
Hugo von Hofmannsthal und C. F. Meyer |
Wissen und Leben, 5. Jg., Heft 5, S. 353-354
|
1911
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-174 |
Heinrich Heines Gedichte Bd. I. Heines Sämtliche Werke hrg. von Oskar Walzel, Bd 1 |
Leipzig (Insel), S. 1-510
|
1911
|
[JF ist Herausgeber. – Hinweis siehe S. 511 des Bandes]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-175 |
Die Gedichte des Grafen August von Platen. hrg. v. Rudolf Schlösser, Leipzig (Insel) 1910 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 11, S. 670-671
|
1912-03-161912
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-176 |
Der Briefwechsel des Grafen August von Platen. Hrg. v. Ludwig von Scheffler/ Paul Bernstein, München (Georg Müller) 1911 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 38, S. Sp. 1760-1761
|
1912-07-131912
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-177 |
Jakob Minor |
NZZ, 1. Bl. 2. Mgbl.
|
1912-10-13/1912-10-14
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-178 |
Conrad Ferd. Meyer im Spiegel der Theologie |
Die Alpen, Jg. VI, S. 412-415 und 623 f.
|
1912
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-179 |
Eine Schrift über Carl Spitteler. H. E. Hofmann: Carl Spitteler, eine Einführung in seine Werke. Magdeburg (Wanderer), 1912 |
Der Bund, Sonntagsblatt, S. 789 ff.
|
1912
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-180 |
Zur Neuausgabe des Briefwechsels zwischen Schiller und Goethe |
Wissen und Leben, 5. Jg., Heft 2, S. 781-784
|
1912
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-181 |
Studien zu Heines Gedichten |
Euphorion, Bd. 19, Heft 3 + 4 [?], S. 645-652; 774-780
|
1912
|
[JF wiederholt diesen Eintrag unter 1913]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-182 |
J. V. Widmann. Eine Gedächtnisrede. |
München (Rentsch), S. 1-28
|
1912
|
Erweiterter akademischer Vortrag; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-183 |
Heinrich Heines Gedichte Bd. II. Heines Sämtliche Werke hrg. von Oskar Walzel, Bd 2; Leipzig (Insel) |
Leipzig (Insel), S. 1-465
|
1912
|
[JF ist Herausgeber. – Hinweis siehe S. 467 des Bandes]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-184 |
Heine-Literatur 1910. Jahresberichte für neuere deutsche Literaturgeschichte |
Berlin (Behr), Bd. 21 (1910), S. 610-613
|
1912
|
[von JF unter 1913 eingetragen]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-185 |
Richard Maria Werner |
NZZ, Nr. 37
|
1913
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-186 |
Hölderlins Sämtliche Werke. Hrg. v. Norbert von Hellingrath/ Friedrich Seebass, München (Georg Müller) |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 5, S. Sp. 300-302
|
1913-02-01
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-187 |
Johannes Bobeth: Die Zeitschriften der Romantik. Leipzig (H. Haessel), 1911 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 10, S. Sp. 612-613
|
1913-03-08
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-188 |
Heinrich Heine: Ausgewählte Prosaschriften. Hrg. v. Karl Georg Wendriner, Leipzig (Fritz Eckardt) 1911 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 13, S. Sp. 810-811
|
1913-03-29
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-189 |
E. Altkirch: Spinoza im Porträt. Jena (Diederichs) 1913 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 20, S. 1227-1228
|
1913-05-17
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-190 |
Paul Wüst: Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer in ihrem persönlichen und literarischen Verhältnis. Leipzig (H. Haessel) 1911 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 26, S. 1639-1641
|
1913-06-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-191 |
R. M. Meyer: Goethe |
NZZ, Nr. 1679
|
1913-11-30
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-192 |
Heinrich Heine |
Frankfurter Zeitung, 1. Morgenbl. , Nr. 345
|
1913-12-13
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-193 |
Berthold Auerbachs Werke. hrg. v. A. Bettelheim, Leipzig (Hesse & Becker) o. J. |
Büchermarkt, Nr. 6
|
1913
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-194 |
Friedrich Gottlieb Klopfstock: Oden. hrg. v. P. Merker, Leipzig (Kurt Wolff) 1913 |
Büchermarkt, Nr. 6
|
1913
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-195 |
Neue Gedichte von Adolf Frey. Stuttgart (Cotta) 1913 |
Büchermarkt, Nr. 6
|
1913
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-196 |
Schriftsteller, Verleger und Publikum. Eine Rundfrage |
Büchermarkt, Nr. 6
|
1913
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-197 |
Schnitzlers Komödie vom Professor Bernhardi |
Wissen und Leben, 6. Jg., Heft 9, S. 570 f.
|
1913
|
Professor Bernhardi, Schauspiel, 1912; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-198 |
Erich Schmidt und die schweizerischen Dichter |
Wissen und Leben, 6. Jg., Heft 17, S. 308 f.
|
1913
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-199 |
Zu Weingartners Schrift über Spitteler. Felix Weingartner: Carl Spitteler. Ein künstlerisches Erlebnis, München (Georg Müller) 19132 |
Die Alpen, 7. Jg., S. 677 ff.
|
1913
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-200 |
Richard Maria Werner |
Internationale Monatsschrift, 7. Jg., S. Sp. 893-896
|
1913
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-201 |
Otto Ludwig |
Wissen und Leben, 6. Jg., S. 654 ff.
|
1913
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-202 |
Heinrich Heines Gedichte Bd. III. Heines Sämtliche Werke hrg. von Oskar Walzel, Bd 3; Leipzig (Insel) |
Leipzig (Insel), S. 1-583
|
1913
|
[JF ist Herausgeber. – [Hinweis siehe S. 584 des Bandes]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-203 |
Heine-Literatur 1911/1912. Jahresberichte für neuere deutsche Literaturgeschichte |
Berlin (Behr), Bd. 22 u. 23 (1911/1912), S. 1032-1039
|
1913
|
[von JF unter 1914 eingetragen]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-204 |
Die Bildnisse Goethes. Hrg. v. Ernst Schulte-Strathaus, München (Georg Müller) 1911 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 2, S. 99-101
|
1914-01-10
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/fl.
|
BJF-205 |
J. V. Widmann. Ein biogr. Versuch |
Wissen und Leben
|
1914-05-01 1914-05-15
|
Notiz JF: ««u. Kl. Bund (siehe 1915)»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-206 |
Carl Puetzfeld: Heinrich Heines Verhältnis zur Religion. Berlin (G. Grote) 1912 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 22, S. 1375-1376
|
1914-05-30
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/fl.
|
BJF-207 |
Hayms Romantische Schule. [1870]; Neuausgabe: Berlin (Weidenmannsche Buchhandlung) 1914 |
Deutsche Rundschau, Jg. 40, S. 313 f.
|
1914
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-208 |
Offener Brief an Richard M. Meyer. Zum Thema Spitteler-Nietzsche |
Die Tat (Jena), Jg. 6, S. 173-176
|
1914
|
Notiz JF: «hierzu Rich. M. Meyer: Offene Antwort an Jonas Fränkel, ebda S. 309 f.».; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-209 |
Theodor Herzls Feuilletonkunst |
Das jüdische Echo (München), Nr. 7, S. 81
|
1914
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-210 |
Spittelers früheste Erlebnisse |
Der Lesezirkel, Jg. 1, S. 165 ff.
|
1914
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-211 |
Otto Brahm: Kritische Schriften |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 34
|
1915
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-212 |
Hans Gerhard Gräf: Goethe über dein Dichtungen. Frankfurt (Literarische Anstalt Rütten u. Loening) 1912 |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 16, S. Sp. 817-819
|
1915-04-17
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-213 |
Leutholds Dichtungen |
Deutsche Rundschau, S. 317 f.
|
1915-11-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-214 |
Die neue Gotthelf-Ausgabe |
Zürcher Post, Abend-Ausg.
|
1915-12-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-215 |
Betrachtungen zum «Fall Spitteler» |
Wissen und Leben, Jg. 8, S. 486-501
|
1915
|
[In der Druckversion sind im Titel JFs Anführungszeichen weggefallen]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-216 |
Spittelers frühester Apostel |
Schweizerland
|
1915
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-217 |
J. V. Widmann |
Biogr. Jahrbuch u. Deutscher Nekrolog, Bd. 17, S. 256-272
|
1915
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-218 |
Rede über Spitteler. Gehalten am 24. April 1915 bei der öffentlichen Spitteler-Feier der Freistudentenschaft der Universität Bern |
Bern (A. Francke), S. 1-23
|
1915
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-219 |
J. V. Widmann |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 7, 8, 9
|
1916
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-220 |
Die Gottfried Keller-Biographie. Emil Ermatinger: Gottfried Keller. Leben, Briefe und Tagebücher, Stuttgart/Berlin (Cotta) 1916 |
Zürcher Post, Nr. 213
|
8.5.1916
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-221 |
Bürgers Gedichte. hrg. v. E. Consentius, Berlin (Bong) o. J. |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1916
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-222 |
Beiträge zur Forschung.. Studien und Mitteilungen aus dem Antiquariat Jacques Rosenthal, München |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1916
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-223 |
Samuel Singer: Literaturgeschichte der deutschen Schweiz im Mittelalter. Bern (Francke) 1916 |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1916
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-224 |
Goethes Werke. hrg. v. E. Engel, Leipzig (Hesse & Becker) o. J. |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1916
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-225 |
Eine Fälschung. Spitteler und die Süddeutschen Monatshefte |
Der Bund, Nr. 437
|
1916-09-17
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/fl.
|
BJF-226 |
Rudolf Ungar: Von Nathan zu Faust. Basel (Helbling & Lichtenhahn) 1916 |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 44
|
1916
|
Antrittsvorlesung in Basel am 2.5.1916; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-227 |
Henryk Sienkiewicz |
Der Bund, Nr. 547, 549, 551
|
1916
|
[vermutlich Nachruf. Sienkiewicz starb am 15.11.1916]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-228 |
Henryk Sienkiewicz Janko der Musikant. Übersetzung aus dem Polnischen |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 48
|
1916-12-03
|
[JF hat schon 1901/1902 Sienkiewicz übersetzt; siehe oben]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-229 |
E. Ermatinger: Gottfried Kellers Leben, Briefe und Tagebücher. Stuttgart/Berlin (Cotta) 1915 + 1916, Bde 1 + 2 |
Göttingische gelehrte Anzeigen, Nr. 12, S. 681-706
|
1916
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-230 |
Conrad Ferdinand Meyers dichterischer Nachlass |
Der Bund, Nr. 21
|
1917
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-231 |
Der Briefwechsel zwischen Nietzsche und Overbeck |
Fremdenblatt (Wien), Nr. 36 + 37
|
1917-02-08/1917-02-09
|
Notiz BF in Bezug auf Nachfolgendes: «Dasselbe (leicht gekürzt)». ; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-232 |
Der Briefwechsel zwischen Nietzsche und Overbeck |
Der Bund, Nr. 83, 85, 87
|
1917-02-19/1917-02-21
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-233 |
Gottfried Keller: Ursula. Hamburg-Grossborstel (Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung) 1917 |
Büchermarkt, Nr. 2
|
1917
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-234 |
Josef Viktor von Scheffel: Ekkehard. Hamburg-Grossborstel (Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung) 1917 |
Büchermarkt, Nr. 2
|
1917
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-235 |
Alfred Wien: Liebeszauber der Romantik. Berlin (Mittler & Sohn) 1917 |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 12
|
1917
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-236 |
Leibnitz: Neue Abhandlungen. Hrg. v. L. Cassirer |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 13, S. 207 f.
|
1917
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-237 |
Ein Buch über C. F. Meyer. Baumgarten: Das Werk C. F. Meyers, München 1917 (Beck) |
Der Bund
|
1917-04-01
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-238 |
Vom Blick der Schlangen |
Der Bund, Nr. 185
|
1917-04-22
|
Feuilleton [zur Eichhörnchen-Episode in «Die Welt als Wille und Vorstellung» II, Zusatz A 6]; Quelle: BJF; Handschrift: BF/[fl.]
|
BJF-239 |
Die Brüder Boisserée |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 17, S. 262-267
|
1917-04-29
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-240 |
Neues von Goethe und Wieland |
NZZ, Nr. 576
|
1917-05-02
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-241 |
Franz Overbeck: Scholastik. Basel (B. Schwabe) 1917 |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 19
|
1917
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-242 |
August Wilhelm Schlegel und die italienische Literatur. Lavinia Mazzucchetti, Zürich (Rascher) 1917 |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 27
|
1917
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-243 |
Inserate. Entgegnung auf ein Inserat von Emil Ermatinger |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 27, S. Sp. 867-870
|
1917-07-07
|
JFs Antwort auf Ermatingers «Richtigstellung» zu F.s Kritik in den «Göttingischen gelehrten Anzeigen» (siehe oben) in der
«Deutschen Literaturzeitung» Nr. 15, 14.4.1917, Sp. 491-496.; Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-244 |
Der Spiegel. Anekdoten zeitgenössischer deutscher Erzähler, hrg. v. K. Lerbs, Weimar (Kiepenheuer) 1918 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1917
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-245 |
Inserate. JFs Replik auf Ermatinger |
Deutsche Literaturzeitung, Nr. 37, S. Sp. 1175-1176
|
1917-09-15
|
JFs Replik antwortet auf Ermatingers «Erwiderung» (siehe oben) in der Deutschen Literaturzeitung Nr. 30, 28.7.1917, Sp. 968.;
Quelle: BJF; Handschrift: JF/fl.
|
BJF-246 |
Neue Goethe-Literatur |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 34, 35, S. 530-534 + 552-560
|
1917
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-247 |
Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre. Ein Novellenkranz. hrg. v. E. Wolff, Frankfurt (Rütten & Loening) 1916 |
Der Bund, Sonntagsblatt, Nr. 38
|
1917
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-248 |
Von Polens Seele |
Frankfurter Zeitung, Nr. 349
|
1917
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-249 |
Die Tat. Hrg. E. Diederichs |
NZZ, Nr. 1621
|
1917
|
Feuilleton. – [Die Monatszeitschrift «Die Tat» erscheint seit 1909 im Diederichs-Verlag, Jena.]; Quelle: BJF; Handschrift:
BF
|
BJF-250 |
Das Goethe-Jahrbuch. Leipzig (Insel) 1917, Band 4 |
NZZ, Nr. 1859
|
1917-10-06
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-251 |
Der lesbare Luther |
NZZ, Nr. 2053 u. 2056
|
1917
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-252 |
Luther in Urschrift |
NZZ, Nr. 2173
|
1917-11-18
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-253 |
Ein deutscher Jüngling |
NZZ, Nr. 2240
|
1917-11-28
|
Über einen gefallenen deutschen Studenten, mit JF über Spitteler korrespondiert hat.; Quelle: BJF; Handschrift: JF/fl.]
|
BJF-254 |
Der neue Hölderlin |
NZZ, Nr. 2396 + 2400
|
1917
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-255 |
Henryk Sienkiewicz |
Nord und Süd, hrg. v. L. Stein, Jg. 41, S. 327-334
|
1917
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-256 |
Joseph Victor Widmann: Gemütliche Geschichten. Liestal (Lüdin) 1917 |
Der Lesezirkel, 4. Jg., Heft 5
|
1917
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-257 |
Ein Brief der Frau Rat am Bettina |
NZZ
|
1917-12-20
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-258 |
Graf Stanislaw Tarnowski |
NZZ, Nr. 19
|
1918
|
[Vermutlich zum Tod von Tarnowski am 31.12.1917 (Er war zwischen 1871 und 1909 Professor an der Jagiellonen-Universität in
Krakau)].; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-259 |
[?]. [?] |
NZZ, Nr. 39
|
1918
|
Eingelegt in BJF ein vorgedruckter Zettel: «Fehlende Nr. der ‘Neuen Zürcher=Ztg.» sind vergriffen», versehen mit Notiz von
BF: «= Rez. ??»; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-260 |
Aus Conr. Ferd. Meyers Dichterwerkstatt |
Frankfurter Zeitung, Nr. 62, I. Mgbl.
|
|
Feuilleton (Hinweis JF: «Vgl. unter 1917, erweitert»); Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-261 |
Randglossen zu einem Autographen-Katalog |
NZZ, Nr. 365 + 370
|
1918
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-262 |
Das Schicksal der «Kultur der Renaissance» |
NZZ, Nr. 836 + 841
|
1918-06-26/1918-06-27
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-263 |
Zur Ehrenrettung Ludwig Geigers. Entgegnung an Prof. Alfred Stern |
Züricher Post, Nr. 311
|
1918
|
Feuilleton ; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-264 |
Winterthurer Literaturgeschichte |
NZZ, Nr. 933
|
1918
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-265 |
Stifters Briefe. Leipzig (Insel) 1917 |
NZZ, Nr. 1045
|
1918-08-09
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BT
|
BJF-266 |
Max Morris |
NZZ, Nr. 1150
|
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-267 |
Eine Bücherversteigerung |
NZZ, Nr. 1265
|
1918
|
Feuilleton (Notiz JF: «Schüddekopf»); Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-268 |
Luthers Sendschreiben/ Goué: «Der höhere Ruf»/ Heine Der Doktor Faust». Sammelbesprechung von Publikationen der Bibliophilen Gesellschaft Weimar, 1917 |
NZZ, Nr. 1278
|
1918-09-28
|
Rezensionen. – [Von BF unter 1917 verzeichnet; präzise Datierung findet sich auf Notizzettel von BF unter 1918]; Quelle: BJF;
Handschrift: BF
|
BJF-269 |
Hölderlin Erneuerung. Zinkernagels Ausgabe, Leipzig (Insel) o. J. |
NZZ, 1622 + 1643
|
1918
|
[Der zweite, etwas später erschienene Teil wird in einer Notiz von BF als «Nachtrag» angesprochen]; Quelle: BJF; Handschrift:
JF/BF
|
BJF-270 |
Ein Almanach. Amalthea-Verlag |
NZZ, Nr. 1625
|
1918
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-271 |
Bemerkungen zu Burckhardt |
Der Lesezirkel, 5. Jg., S. 129-141
|
1918
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-272 |
Der Briefwechsel von Jakob Burckhardt und Paul Heyse. München (J. F. Lehmann Verlag) 1916 |
Der Lesezirkel , 5. Jg. , S. 142
|
1918
|
Rezension (JF schreibt in Bezug auf Obiges: «ebenda»); Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-273 |
Das Epos. Ein Kapitel aus der Geschichte der deutschen Theorie |
Zeitschrift für Ästhetik und allgem. Kunstwissenschaft, Bd. 13, S. 27-55
|
1919
|
[Eintrag von JF findet sich unter 1918; der Band 13 der Zeitschrift ist 1919 erschienen. – Siehe auch: JF: Dichtung und Wissenschaft,
1954, 25 ff.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-274 |
Zum Zwingli-Jubiläum |
Frankfurter Zeitung, Nr. 26
|
1919
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-275 |
Sitfters Briefe. (Hrg. v. G. Wilhelm) |
Wiener Fremdenblatt, Nr. 27 (Mgbl.)
|
1919
|
[Dieser Eintrag findet sich unter jenem mit gleichem Titel im Jahrgang 1918; JF notiert dort: «wiederholt im Wiener…»]; Quelle:
BJF; Handschrift: JF
|
BJF-276 |
Wiener Romantik |
NZZ, Nr. 70
|
1919
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-277 |
Stifter-Entdeckung |
NZZ, Nr. 148
|
1919
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-278 |
Die Eipeldauer Briefe |
Frankfurter Zeitung, Nr. 361
|
1919-05-17
|
Feuilleton [vermutl. ad. Josef Richter: Die Eipeldauer Briefe 1785-1813, München (Verlag Georg Müller) 1917]; Quelle: BJF;
Handschrift: JF/fl.
|
BJF-279 |
Die Brüder Boisserée |
NZZ, Nr. 361
|
|
(Notiz von J. F: «(vgl. unter 1917; erweitert)»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-280 |
Der Briefwechsel zwischen Keller und Heyse |
Frankfurter Zeitung, Nr. 533
|
1919
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-281 |
Eine Reminiszenz. (Berichtigg. zu Nr. 971) |
NZZ (?), Nr. 976
|
1919
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-282 |
Die Befreiung Hodlers. (Meldg aus «Die Tat», Diederichs) |
NZZ, Nr. 1036
|
1919-07-10
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-283 |
Von und über Gottfried Keller |
Frankfurter Zeitung, Literaturblatt, Nr. 15
|
1919-07-20
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-284 |
Die früheste Gestalt der «Sieben Legenden» |
NZZ, Nr. 1078
|
1919
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-285 |
Eine illustrierte Ausgabe von Gottfried Keller Legenden. evtl: Dassel (Schleicher & Schüll) o. J., Illustrationen von Wolfgang Goetze |
NZZ, Nr. 1155
|
1919-08-02
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-286 |
Dichter und Redakteur. Briefwechsel C.F. Meyer-Rodenberg, Berlin (Gebrüder Paetel) 1919 |
Der Lesezirkel, 6. Jg., Heft 8
|
1919
|
Notiz JF: «Mappe Meyer»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-287 |
Ein Dichterschicksal in Briefen. (JMR Lenz) |
NZZ, Nr. 1229
|
1919
|
Feuilleton [vermutl. unter Verwendung der zweibändigen Lenz-Ausgabe bei Kurt Wolff, Leipzig, 1918]; Quelle: BJF; Handschrift:
JF
|
BJF-288 |
Der Schweizer-Goedeke |
NZZ, Nr. 1754
|
1919
|
Notiz von BF: «Berichtigung dazu: ebenda Nr. 1794»); Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-289 |
Die bildenden Künste. (Schroll) |
NZZ (?), Nr. 1783
|
1919-11-17
|
Feuilleton [Der Schroll-Verlag in Wien veröffentlicht unter dem Titel «Die bildenden Künste» Monatshefte); Quelle: BJF; Handschrift:
BF
|
BJF-290 |
Inselbücherei. (Nr. 275-286) |
Büchermarkt, Nr. XI
|
1919
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-291 |
«Jahrbuch» (C. Schüddekopf)/ Nicolai: «Feiner kleiner Almanach» (Faksimiledruck)/ Hölty. Sammelbesprechung von Publikationen der Bibliophilen Gesellschaft Weimar |
NZZ, Nr. 1955
|
1919
|
Rezensionen; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-292 |
J. V. Widmann. Drei Studien |
Wien (Amalthea-Verlag), S. 1-74
|
1919
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-293 |
Adolf Frey als Literaturhistoriker |
NZZ, Nr. 303 + 305
|
1920
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-294 |
Zu Carl Spittelers Geburtstag. Eine imaginäre Ansprache |
NZZ, Nr. 680
|
1920
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-295 |
Der Briefwechsel zwischen Goethe und Heinrich Meyer |
NZZ, Nr. 2009
|
1920-12-06
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-296 |
Friedrich Schleiermachers Briefwechsel mit seiner Braut |
NZZ, Nr. 2146
|
1920
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-297 |
Goethe und sein Kreis. hrg. v. F. Neubert, Leipzig (J. J. Weber) 1919 |
NZZ, Nr. 266
|
1921
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-298 |
Ein Brief Gottfried Kellers an Paul Heyse. Zu «Romeo und Julia auf dem Dorfe» |
NZZ, Nr. 1731 - 1733
|
1921-12-04/1921-12-05
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-299 |
Ein Brief Gottfried Kellers an Paul Heyse |
Frankfurter Zeitung
|
1921-12-04
|
Notiz in Bezug auf Obiges von BF: «Dasselbe (kürzer)»; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-300 |
Indianermärchen aus Südamerika. hrg. v. Th. Koch-Grünberg, Jena (Diederichs) 1920 |
Der Bund, Nr. 535
|
1921-12-15
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-301 |
Märchen nicht für Kinder |
Schweizerland, 7. Jg., Heft 7, S. 314
|
1921
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-302 |
Gottfried Kellers Sämtliche Werke. Bde 7 und 8, Die Leute von Seldwyla |
Schroll-Verlag (Wien), S. 401 S. + 466 S.
|
1921
|
[JF ist Herausgeber. – Notiz JF: «Kl. 8°».]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-303 |
Georg Brandes’ Goethebuch. Berlin (Paul Franke) 1922 |
NZZ, Nr. 170
|
1922
|
Feuilleton ; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-304 |
Warum besitzen wir von Spittelers Werken keine Gesamtausgabe? |
NZZ, Nr. 570 + 573, S. 1.5.
|
1922
|
Feuilleton (hierzu siehe den Anstoss zur Debatte in NZZ Nr. 431, 31.3.1922; die «Entgegnung» des Verlegers Albert Müller in
NZZ Nr. 701, 29.5.1922, sowie Spittelers Stellungnahme zugunsten von JF in NZZ Nr. 818, 21.6.1922); Quelle: BJF; Handschrift:
JF
|
BJF-305 |
Conrad Ferdinand Meyers Huttendichtung |
NZZ, Nr. 1678
|
1922
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-306 |
Ein schweizerischer Dichter-Almanach |
Euphorion, Bd. 24, Heft 1, S. 138 -162
|
1922
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-307 |
Gottfried Keller Pfingstgedicht |
NZZ, Nr. 682
|
1923
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-308 |
Das lyrische Werk Gottfried Kellers |
Die Schweiz, Illustriertes Jahrbuch, S. 188-194
|
1923
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-309 |
Textverwitterungen in Conrad Ferdinand Meyers Gedichten |
NZZ, Nr. 1855
|
1924-12-09
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-310 |
Conrad Ferdinand Meyer: Werke Bd. II. Gedichte. Huttens letzte Tage |
Haessel-Verlag (Leipzig), S. 584 S.
|
1924
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-311 |
Carl Spittelers Schicksal. Sondernummer In memoriam Carl Spitteler |
National-Zeitung
|
1925
|
[JF datiert nicht, Spitteler starb am 29.12.1924, demnach Januar 1925]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-312 |
Missdeutete Worte Spittelers |
National-Zeitung, Nr. 59 (Abdbl.)
|
1925
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-313 |
Zum Tode Carl Spittelers |
Der Lesezirkel, Jg. 12, S. 54 ff.
|
1925
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-314 |
Der Heilige |
Der kleine Bund, Nr. 41
|
1925
|
Notiz JF: «C. Ferd. Meyer Nr.» [offenbar zu Meyers 100. Geburtstag am 11.10.1825]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-315 |
Isabelle Kaiser |
Frankfurter Zeitung, Nr. 179, I. Morgenblatt
|
1925-03-08
|
Feuilleton [vermutlich Nachruf zu Kaisers Tod am 17.2.1925]; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-316 |
Das Schicksal des Prometheus |
NZZ, Literarische Beilage «Zur Erinnerung an Carl Spitteler», Nr. 646
|
1925-04-26
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-317 |
Aus J. V. Widmanns Jugendbriefen. Einleitung zu Max Widmanns Publikation |
NZZ, Nr. 686 + 697
|
1925
|
[1924 war bei Huber, Frauenfeld, Max Widmanns Buch zur «Zweiten Lebenshälfte» seines Vaters Joseph Victor Widmann erschienen].;
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-318 |
Spitteler und Rolland |
Frankfurter Zeitung, Nr. 311
|
1925-04-28
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-319 |
Spitteler und Basel |
Der Basilisk (National-Zeitung), Jg. 6, Nr. 2
|
1925
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-320 |
Spitteler-Verehrung?. Eine Berichtigung |
Schweizerische Monatshefte , Juni, S. 187
|
1925
|
Notiz JF: «Mappe: Nekrologe»); Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-321 |
Ein Jahrhundert deutscher Erstausgaben. hrg. v. L. Brieger, H. Bloesch (Stuttgart (Julius Hoffmann) 1925 |
Der Bund, Nr. 244
|
1925-06-13
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-322 |
Noch einmal der «Handbissen» |
NZZ, Nr. 1577
|
1925-10-04
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-323 |
Gottfried Kellers «Frühe Gedichte». Ein Vorwort |
National-Zeitung, Nr. 562
|
1925-12-02
|
[ev. JFs Vorwort zu Gottfried Keller: «Frühe Gedichte. Eine Auslese aus dem Nachlaß», Rentsch 1927, IX-XIV (siehe unten)];
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-324 |
Gottfried Keller-Korrektur |
Frankfurter Zeitung, Nr. 918
|
1925-12-10
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-325 |
Carl Spitteler. In Memoriam |
Diederichs (Jena), 35 S.
|
1925
|
Darin von JF nachgedruckt: «Zum Tode Carl Spittelers» (siehe oben), 1- -4; «Carl Spittelers Schicksal» (siehe oben), 23-30.;
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-326 |
Die Kritische Keller-Ausgabe |
Der Schweizer Bücherbote, Drittes Heft, S. 7-12
|
1925
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-327 |
Zur neuen Insel-Ausgabe von Heines Gedichten |
Das Inselschiff, Jg, 6, S. 140-148
|
1925
|
[JF schreibt offenbar als Herausgeber über seine eigene Arbeit]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-328 |
Heinrich Heines Gedichte. Revidierte Textausgabe |
Insel (Leipzig), S. 973 S.
|
1925
|
[JF ist Herausgeber (siehe S. 975)]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-329 |
Verwahrung. Betr. Namensmissbrauch für C. F. Meyer-Ausgabe |
[?]
|
1926 [?]
|
[Ohne Quellenangabe. Notiz BF: «Wo? 1926?»]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-330 |
Gruss an Romain Rolland |
Der Bund, Nr. 43
|
1926
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-331 |
Was bleibt von Spitteler? |
Der kleine Bund, Nr. 7, S. 52-55
|
1926-02-14
|
vs. Thomas Roffler: Carl Spitteler. Eine literarische Feststellung, Jena (Diedrichs), 1926; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-332 |
1848. Ein unveröffentlichtes Gedicht von Gottfr. Keller |
Frankfurter Zeitung, Nr. 367
|
1926
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-333 |
Die kritische Gottfried Keller-Ausgabe |
«Welt und Leben», Beilage zum Aargauer Tagblatt und zum Aargauer Volksfreund, Nr. 6
|
1926
|
[JF schreibt offenbar als Herausgeber über seine eigene Arbeit. – Siehe hierzu: Oskar Walzel: «Die große, kritische Ausgabe
von Gottfried Kellers Werken», Kleiner Bund, Nr. 28, 11.7.1926]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-334 |
Gottfried Kellers sämtliche Werke. Bde 3-6 («Der grüne Heinrich», 2. Fassung) und 16-19 («Der grüne Heinrich», 1. Fassung) |
Rentsch-Verlag (Erlenbach-Zürich und München), Bde 3-6 + 16-19, S. 250, 234, 306, 388, 273, 307, 246, 290 S., 8°.
|
1926
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-335 |
Gottfr. Keller: Der grüne Heinrich. Hrg. vh Dr. Karl Hoppe, Leipzig (J. J. Weber) 1926 |
Der kleine Bund, Nr. 8
|
1927
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-336 |
Theodor Herzls Feuilletonkunst |
Das jüdische Heim, Nr. 4, S. 55
|
1927-07-22
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-337 |
Eugen Diederichs und Carl Spitteler |
Der Bund, Nr. 349 + 351
|
1927-08-16/1927-08-17
|
[Antwort JFs auf Eugen Diederichs Artikel «Carl Spitteler und Jonas Fränkel», Bund, Nr. 305, 19.7.1927]; Quelle: BJF; Handschrift:
JF
|
BJF-338 |
Mein Schlusswort an Eugen Diederichs |
Der Bund, Nr. 437
|
1927
|
[Offenbar hat Diederichs zwischenzeitlich auf Obiges repliziert.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-339 |
Rilke und Spitteler |
Inselschiff, Bd. 8, S. 126 ff.
|
1927
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-340 |
Gottfried Keller: Frühe Gedichte. Eine Auswahl aus dem Nachlaß |
Rentsch-Verlag (Erlenbach-Zürich und München), S. XIV + 193 S., 4°
|
1927
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-341 |
Gottfried Kellers sämtliche Werke. «Die Leute von Seldwyla» |
Rentsch-Verlag (Erlenbach-Zürich und München), Bde 7 + 8, S. 403 u. 506 S., 8°.
|
1927
|
Hinweis von JF: «II. umgearbeitete Ausgabe, siehe sub 1921». ; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-342 |
Schweizerischer Literaturbetrieb. Brief zum Fall Hermann Kurz |
Die Front, S. 90
|
1928-02-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-343 |
Ein Gedicht von Gottfried Keller |
In: Aus unbekannten Schriften. Festgabe für Martin Buber, Berlin (Lambert Schneider) 1928, S. 174 -179
|
1928
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-344 |
Die Gottfried Keller-Ausgaben. Ein Kapitel neuster Philologie |
Euphorion, Bd. 29, 1. + 2. Heft, S. 138 -174
|
1928
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-345 |
Goethes Briefe an Charlotte v. Stein. In Auswahl herausgegeben |
Fikentscher-Verlag (Leipzig), S. 315 S.
|
1928
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-346 |
Konrad Burdach. Zu seinem 70. Geburtstag |
Deutsche Rundschau, Jg. 55, S. 218 ff.
|
1929
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-347 |
Gottfried Kellers «Lenzspruch» |
Der Lesezirkel, Jg. 17, Heft 8/9, S. 82
|
1930
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-348 |
Arthur Eloesser: Die deutsche Literatur vom Barock bis zur Gegenwart. Bd. I, Berlin (B. Cassirer) 1930 |
Büchermarkt, Nr. 2
|
1930
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-349 |
Friedrich Walters: Stefan George und die Blätter für die Kunst. Berlin (Georg Bondi) 1930 |
Büchermarkt, Nr. 2
|
1930
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-350 |
Stefan George: Gesamtausgabe der Werke. Berlin (Georg Bondi) 1927 -1934 |
Büchermarkt, Nr. 2
|
1930
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-351 |
Rud. Presber: Das Deutschlandbuch. Franke (Berlin), 1930 |
Büchermarkt, [?]
|
1930 [?]
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-352 |
Oskar Eberle: Theatergeschichte der Innern Schweiz. Gräfe und Unzer (Königsberg) 1929 |
Büchermarkt, [?]
|
1930 [?]
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-353 |
Der Dichter Robert Seidel |
Der Sonntag, Beilage zum Volksrecht, Nr. 47
|
1930-11-22
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-354 |
Zwölf Tragödien des Euripides. übersetzt von Hans v. Arnim, Wien (Verlag Hölder-Pichler-Tempski) 1931 |
Büchermarkt
|
1930-12-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-355 |
Moses Mendelsohns Ges. Schriften |
Büchermarkt
|
1930[?] 1931 [?]
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-356 |
Würde des Menschen. Ein Kapitel aus der Spitteler-Biographie |
Der Lesezirkel, Jg. 18, Heft 8
|
1931
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-357 |
X. Y. Z. Satyrisch-literarisches Taschenbuch für 1848. Einleitung |
hrg. v. Michael Holzmann, Wien (Verlag von Josef Grünfeld)
|
1931
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-358 |
Spitteler |
Przegląd współczesny (Krakau), Schweizerheft
|
1931-09-00/1931-10-00
|
[Notiz JF: «polnische Übersetzung – nicht von mir! – der ‘Rede über Spitteler’ 1915 mit Weglassung des Anfangs und des Schlusses»];
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-359 |
Gottfried Kellers Kampf mit dem Dämon |
National-Zeitung, Sonntagsbeilage, Nr. 530
|
1931-11-15
|
[Notiz JF: «Vorabdruck eines Teils der Einleitung» aus Nachfolgendem.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-360 |
Gottfried Kellers sämtliche Werke. Gesammelte Gedichte 1 |
Benteli-Verlag (Bern und Leipzig), Bd. 1, S. XXXIV + 349 S.
|
1931
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-361 |
Walther Köhler: das Buch der Reformation Huldrych Zwinglis. München (Reinhardt) 1931 |
Büchermarkt
|
1931
|
Rezension. [Hier und im folgenden: Sechs Rezensionen auf losem Blatt, eingelegt unter 1931. Notiz BF: «1931? (1932?)»]; Quelle:
BJF; Handschrift: BF
|
BJF-362 |
Hippolyte Loiseau: Goethe et la France. Paris (V. Attinger) 1930 |
Büchermarkt
|
1931
|
Rezension. – [Dito.]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-363 |
Baedeker: Schweiz, Oberitalien, Unteritalien. Leipzig (Karl Baedecker) 1931 [?] |
Büchermarkt
|
1931
|
Rezension. – [Dito.]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-364 |
Franz Kuypers: Sizilien. München (Bruckmann) 1931 |
Büchermarkt
|
1931
|
Rezension. – [Dito.]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-365 |
Baedeker: Paris und Umgebung. Leipzig (Karl Baedecker) 1931 |
Büchermarkt
|
1931
|
Rezension. – [Dito.]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-366 |
Friedrich Nietzsche: Die Unschuld des Werdens. hrg. v. Alfred Bäumler, Leipzig (Kröner) 1931 |
Büchermarkt
|
1931
|
Rezension. – [Dito.]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-367 |
Der Dichter Robert Seidel |
Freidenker, New Ulm, Minnesota
|
1932-01-03
|
[Eintrag unter dem gleichnamigen Artikel 1930, dort Notiz JFs: «wiederabgedruckt im ‘Freidenker’…».]; Quelle: BJF; Handschrift:
JF
|
BJF-368 |
Goethe-Literatur 1932. G.-Kalender auf das Jahr 1932, Jena (Diederichs); G. als Benutzer der Weimarer Bibliothek, (Weimar); G. Gesamtkatalog (Preussische
Staatsbibliothek); G. und seine Welt in 580 Bildern (hrg. v. H. Wahl u. A. Kippenberg); G. Ein Bilderbuch (hrg. v. R. Payer-Thurn);
G. in Zürich (Friedrich Zollinger); G.s Briefwechsel mit Georg und Caroline Sartorius; G.: Schriften über die Natur (hrg.
v. G. Ipsen); Karl Beadecker: Weimar und Jena. Rudolstadt. Ilmenau. |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1932
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-369 |
Franz Mehring: Gesammelte Schriften und Aufsätze. hrg. v. E. Fuchs, Leipzig (Soziologische Verlags-Anstalt) 1929-1931 |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1932
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-370 |
Karl Weerth: Georg Weerth, der Dichter des Proletariats. Leipzig (Hirschfeld) 1930 |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1932
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-371 |
Alexandre Héranger: Goethe en Italie |
Büchermarkt
|
1932
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-372 |
Sp. Wukadinovič: Goethe und Polen. Aus Anlass der Goethe-Ausstellung in Danzig (Krakowie Narodowa) 1930 |
Büchermarkt
|
1932
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-373 |
Henri Frédéric Amiel: Essais Critiques. Paris (Libr. Stock) 1931 |
Büchermarkt
|
1932
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-374 |
K. Baedeker: Österreich ohne Tirol und Vorarlberg. Leipzig (Karl Baedecker) 1931 |
Büchermarkt
|
1932
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-375 |
K. Baedeker: Deutschland. Leipzig (Karl Baedecker) 1931 [?] |
Büchermarkt
|
1932
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-376 |
Goethes Erlebnis der Schweiz |
Benteli-Verlag (Bern und Leipzig), S. 1-37, 4°
|
1932
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-377 |
Gottfried Kellers sämtliche Werke. Neuere Gedichte und Der kleine Romanzero |
Benteli-Verlag (Bern und Leipzig), Bd. XV1, S. XII u. 312 S.
|
1932
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-378 |
Um Spittelers Werk und Nachlass |
Der Bund, Nr. 596
|
1932-12-20
|
[vs. Robert Faesis Angriff auf JF in «Spittelers Weg und Werk», Frauenfeld (Huber) 1933, 307.]; Quelle: ; Handschrift: [fl.]
|
BJF-379 |
Antwort an Robert Faesi |
Der Bund, Nr. 613
|
1932-12-30
|
[Die in Obigem lancierte Debatte wird sofort sehr intensiv geführt. Vgl. vorgängig: Robert Faesi: «Um Spittelers Nachlass»;
Der Bund, Nr. 602, 23.12.1932; C. A. Loosli: «Um Spitteler Nachlass»; Der Bund, Nr. 611, 29.12.1932.]; Quelle: ; Handschrift:
[fl.]
|
BJF-380 |
Verabschiedung Robert Faesis |
Der Bund, Nr. 17
|
1933-01-11
|
[vgl. vorangehend: Robert Faesi: «Eine Widerlegung Jonas Fränkels»; Der Bund, Nr. 3, 3.1.1933; Karl Seelig: «Kämpfe um Dichter»;
Tages-Anzeiger, Nr. 2, 3.1.1933; Robert Faesi: «Antwort an Jonas Fränkel»; Der Bund, Nr. 5, 4.1.1933.]; Quelle: ; Handschrift:
[fl.]
|
BJF-381 |
Um den Willen Spittelers. Mit einer Vorbemerkung der Redaktion |
Der Bund, Nr. 33, 35, 37
|
1933-01-20/1933-01-23
|
[vgl. vorgängig: Anna Spitteler/ M.-A. Spitteler: «Um Spittelers Nachlass. Der Standpunkt der Erbinnen»; Der Bund, Nr. 19,
12.1.1933.]; Quelle: BJF; Handschrift: BF/fl.
|
BJF-382 |
Berichtigung von Jonas Fränkel. Mit einer Vorbemerkung der Redaktion |
Der Bund, Nr. 154
|
1933-04-01
|
[vgl. vorgängig: Redaktionelle Ankündigung einer Replik des Anwalts der Erbinnen; Der Bund; Nr. 47, 29.1.1933; Gottfried Bohnenblust/
Felix Moeschlin/ Carl. J Burckhardt: «Protest»; Der Bund, Nr. 49, 30.1.1933; Hans Bodmer: «Entgegnung»; Der Bund, Nr. 57,
3.2.1933; H. Schüpbach, Fürsprecher: «Carl Spittelers ‘letzter’ Wille»; Der Bund, Nr. 59, 5.2.1933; N. N.: «Schlusswort der
Redaktion»; Der Bund, Nr. 65, 8.2.1933; sowie «Spitteler, Wille und Rechte»: Zu C. A. Looslis Vortrag; Der Bund, Nr. 77; 15.2.1933.
• Nach dieser Berichtigung ist noch eine «Gegenberichtigung» von Schüpbach erschienen; Der Bund Nr. 163, 10.4.1933.]; Quelle:
; Handschrift: [fl.]
|
BJF-383 |
«Polenlied» von Gottfried Keller |
National-Zeitung, Sonntagsbeilage, Nr. 442
|
1933
|
Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-384 |
Paul Fechter: Dichtung der Deutschen. Berlin (Deutsche Buch-Gemeinschaft G.m.b.H.), 1932 |
National-Zeitung, Bücherseite, Nr. 538
|
1933-11-19
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-385 |
H. Lamer: Wörterbuch der Antike. Leipzig (Kröner Verlag), 1933 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933-09-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-386 |
Meyers Lexikon. 7. Aufl. Ergänzungsbände, Leipzig (Bibliogr. Institut), 1924-1933 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-387 |
Fritz Ernst: Iphigeneia und andere Essays. München/Berlin/ Zürich (Oldenbourg, Schriften der Corona VI), 1933 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-388 |
Ernst Howald: Gottfried Keller. Stechert (New York), 1933 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-389 |
Bücherei des Schocken-Verlags. Bde 1-9, Berlin (Schocken Verlag), 1933 ff. |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933
|
Rezension. – [Hierzu: de.wikipedia.org/wiki/Bücherei_des_Schocken_Verlags]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-390 |
Carl Augusts Begegnungen mit Zeitgenossen. Weimar (Verlag Böhlau Nachf.), 1933 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-391 |
Conrad Ferdinand Meyer: Huttens letzte Tage. Baltimore (The John Hopkins Press), 1933 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-392 |
Guido K. Brand: Werden und Wandlung. Berlin (K. Wolff-Verlag), 1933 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-393 |
Josef Nadler: Literaturgeschichte der deutschen Schweiz. Leipzig (Verlag Grethlein), 1932 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933
|
Rezension. – [Unter 1930 ist ein Zettel eingelegt mit der Notiz von BF: «1930 [gestrichen] = 1934!?» Unter 1933 folgt dann
diese präzise Angabe.]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-394 |
Die Bullinger Zeitungen. Hrsg. Leo Weisz (Buchdruckerei Berichthaus) Zürich, 1933 |
Büchermarkt, Nr. "8/9
|
1933
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-395 |
Carl Spitteler und Adolf Frey. Zu ihrem Briefwechsel |
National-Zeitung, Sonntagsbeilage, Nr. 45 + 57
|
1934-01-28 1934-02-04
|
[Notiz JF: «Sep. Abzug 16 S. 8°»]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-396 |
Die schönsten deutschen Gedichte. Von L. Goldscheider und P. Wiegler |
National-Zeitung, Bücherseite, Nr. 91
|
1934-02-25
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-397 |
Die Geschichte der Kellerschen «Galathea» |
National-Zeitung, Sonntagsbeilage
|
1934-04-22
|
[Notiz JF: «Vorabdruck aus G. Keller Bd. 11, S. 383-391 mit abweichendem Eingang und Schluß»]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-398 |
Zur Jahrhundertfeier der Universität Bern |
Przegląd współczesny (Krakau), S. 218 - 230
|
1934-05-00
|
[Notiz JF: «In polnischer Sprache»]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-399 |
Zur Jahrhundertfeier der Universität Bern |
National-Zeitung, Sonntagsbeilage, Nr. 247
|
1934-06-03
|
[Notiz JF auf Obiges bezogen: «Dasselbe (gekürzt)»; Notiz BF: «plus Manuskript»]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-400 |
Jacob Burkhardts Gesamtausgabe. Berlin/Leipzig (Deutsche Verlagsanstalt), 1930-1933 |
Büchermarkt, Nr. 7
|
1934-07-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-401 |
Gottfried Kellers sämtliche Werke. Das Sinngedicht |
Benteli-Verlag (Bern und Leipzig), Bd. 11, S. VIII + 486 S., 8°
|
1934
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-402 |
Ricarda Huch. Persönlichkeit und Werk in Darstellung ihrer Freunde. Berlin (Atlantis-Verlag) 1934 |
Büchermarkt, Nr. 1
|
1935
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-403 |
Fünfzehn Briefe Richard Wagners mit Erinnerungen und Erläuterungen von Eliza Wille geb. Sloman. München/Berlin/ Zürich (Oldenbourg, Schriften der Corona X), 1934 [?] |
Büchermarkt, Nr. 4
|
1935
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-404 |
Briefe an Cotta. 3 Bände, Berlin (Cotta), 1925-1934 |
Büchermarkt, Nr. 4
|
1935
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-405 |
R. M. Rilke: Briefe aus Muzot 1921-1926. Hrg. v. Ruth Sieber-Rilke/Carl Sieber, Leipzig (Insel-Verlag), 1935 |
Büchermarkt, Nr. 4
|
1935
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-406 |
Gottfried Keller und das Problem der schweizerischen Nationalität |
Die Nation
|
1935-07-26 1935-08-01
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-407 |
Gottfried Keller und das Problem der schweizerischen Nationalität |
National-Zeitung, Nr. 348 + 350 (Abendblatt)
|
1935-07-31/1935-08-01
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-408 |
Carl Spitteler und der Geist der hebräischen Sprache |
Jüdische Presszentrale, Nr. 856
|
1935-08-23
|
[Der Text wird von Eduard Corrodi rezensiert in NZZ, Nr. 1485, 27.8.1935; die Jüdische Presszentrale repliziert in Nr. 857,
1.9.1935.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-409 |
Gottfried Kellers erste Gedichtsammlung |
National-Zeitung, Sonntagsbeilage, Nr. 6 + 12
|
1936-01-05 1936-01-12
|
[Notiz JF: «aus der Einleitung zu Bd. 14».]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-410 |
Keller und Storm über das Dichterische. Zwei Briefe, mitgeteilt von J. Fr. |
Corona, Jg. VI, S. 241-247
|
1936
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-411 |
Gottfried Kellers «Liebespiegel» |
Corona, Jg. VI, Heft 4
|
1936
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-412 |
Der Weg des «Grünen Heinrich». Aus Gottfr. Kellers Briefen an Ed. Vieweg |
Corona, Jg. VI, Heft 5 u. 6
|
1936
|
[JF vermerkt diesen Eintrag auch unter 1935; der Beitrag erschien aber sicher 1936]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-413 |
Zur Heidelberger Universitätsfeier |
Schaffhauser Bauer, Nr. 164
|
1936-07-16
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-414 |
Résponse à l’Enquête sur le problème des réfugiés juifs |
Revue juive de Genève, S. 453
|
1936-07-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-415 |
Konrad Burdach. Ein deutscher Gelehrter |
National-Zeitung, Sonntagsbeilage
|
1936-10-04
|
Nachruf . – [Burdach starb am 18.9.1936]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-416 |
Heine und die Folgen |
Die Nation, Nr. 45
|
1936-10-05
|
Notiz JF: «Anti-Kraus»); Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-417 |
Corona. hrg. v. Martin Bodmer u. Herbert Steiner |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1936
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-418 |
Gottfried Kellers sämtliche Werke. Gedichte 1846 |
Benteli-Verlag (Bern und Leipzig), Bd. XIV, S. XXXVI + 437 S.
|
1936
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-419 |
Konrad Burdach (1858-1936) |
Przegląd współczesny (Krakau)
|
1937-02-00
|
Notiz JF: «Nekrolog aus der Nat-Ztg. erweitert u. übersetzt»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-420 |
Scrittori della Svizzera italiana. Studi critici e brani scelti. 2 volumi, Bellinzona (instituto editoriale ticinese), 1936 |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1937-03-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-421 |
Echtermeyer. hrg. v. R. Wittsack, Halle (Buchhandlung des Waisenhauses) 1936 |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1937
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-422 |
Gottfried Keller und die Juden |
Jüdische Presszentrale, Nr. 952 + 953 + 956
|
1937-07-30/1937-09-03
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-423 |
Gottfried Kellers sämtliche Werke. Gesammelte Gedichte |
Benteli-Verlag (Bern und Leipzig), Bd. 21, 1. Abteilung, S. XII + 318 S.
|
1937
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-424 |
«O mein Heimatland!» |
Die Nation
|
1938-04-21 1938-04-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-425 |
J. Gaudenz v. Salis-Seewis. hrg. v. Ed. Korrodi, Zürich (Fretz & Wasmuth), 1937 |
Büchermarkt, Nr. 3
|
1938
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-426 |
«O mein Heimatland!» |
Eidgenössisches Sängerblatt, Jg. 2, Heft 15, S. 177-179
|
1938-11-01
|
[Notiz JF zu Obigem: «Dasselbe in verbesserter Fassung»]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-427 |
Gottfried Kellers Briefe an Vieweg |
Verlag der Corona (Zürich), S. 191 S.
|
1938
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-428 |
Gottfried Kellers sämtliche Werke |
Benteli-Verlag (Bern und Leipzig), Bd. 21, 2. Abteilung, S. VIII + 290 S.
|
1938
|
JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-429 |
Gottfried Keller und die Demokratie |
NZZ, Nr. 4
|
1939-01-01
|
Notiz JFs: «Vorabdruck des 6. Kap. aus der polit. Sendung»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-430 |
Gottfr. Kellers «Herbst» |
Corona, Jg. VIII, Heft 6
|
1939
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-431 |
Hutten und Ariost |
NZZ, Nr. 472
|
1939-10-01
|
Notiz JFs: «Erstveröffentlichung von C. F. Meyers ‘Dichterloos’»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-432 |
Gottfried Kellers politische Sendung |
Oprecht-Verlag (Zürich), S. 1-126
|
1939
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-433 |
Gottfried Kellers sämtliche Werke. Nachgelassene Gedichte I |
Benteli-Verlag (Bern und Leipzig), Bd. 13, S. XX + 500
|
1939
|
JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-434 |
C. A. Loosli korrespondierendes Mitglied der portugiesischen Akademie der Wissenschaften |
Der Bund, Kleines Feuilleton, Nr. 145
|
1940-03-29
|
[Abdruck in C. A. Loosli, Werke Bd. 7, 432, Zürich (Rotpunktverlag), 2008.]; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-435 |
Alphons Nobel. Frau v. Stein, Goethes Freundin u. Feindin. Frankfurt (Societäts-Verlag) |
Das Bücherblatt
|
1940-05-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-436 |
Tod und Dichter |
NZZ
|
1940-07-14
|
Notiz JF: «Gottfr. Keller-Beilage»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-437 |
Das Gottfried Keller-Büchlein. Auslese aus den Werken, besorgt durch JF/ Dem Schweizervolk dargebracht zum 50. Todestag des Dichters |
Hrg.: Schweizerisches Arbeiterhilfswerk und Schweizerische Arbeiterbildungszentrale, Bern (Unionsdruckerei), S. 64
|
1940
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-438 |
Die Kunstform des «Grünen Heinrich» |
NZZ, Nr. 249
|
1941-02-16
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-439 |
Wölfflin: Gedanken zur Kunstgeschichte. Basel (Benno Schwabe) |
Das Bücherblatt
|
1941-04-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-440 |
Die Gottfried Keller-Ausgabe. Eine Erklärung |
National-Zeitung, Nr. 317
|
1941-07-12/1941-07-13
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-441 |
Die Gottfried Keller-Ausgabe. Eine Erklärung |
Der Bund, Nr. 323
|
1941-07-14
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-442 |
Die Gottfried Keller-Ausgabe. Eine Erklärung |
NZZ, Nr. 1094
|
1941-07-15
|
[Auf JFs Erklärung reagiert die Staatskanzlei Zürich ebenfalls mit einer Erklärung, die F.s Anwalt K. Zollinger mit Datum
vom 16.7.1941 zu einer Replik veranlasst; beides dokumentiert in: Der Bund, Nr. 329, 17.7.1941.; hier vgl. auch die Stellungnahme
von Walther Krieg, redaktionell eingeleitet durch Arnold H. Schwengeler in: Der Bund, Nr. 405, 31.8.1941.]; Quelle: [fl.]
|
BJF-443 |
An die Mitglieder der Gottfr. Keller-Gesellschaft |
Einblatt, unterzeichnet von JF und K. Zollinger
|
1941-07-21
|
[Analog wie Bund Nr. 329, 17.7.1941 (siehe oben), aber mit einer Einleitung von JF.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF[/fl.]
|
BJF-444 |
Um die Gottfr. Keller-Ausgabe |
National-Zeitung, Nr. 574
|
1941-12-10
|
Dat.: Abendbl. Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-445 |
Streit um Gottfried Keller. Offener Brief an den Zürcher Erziehungsdirektor Dr. Hafner |
Die Nation, Nr. 50
|
1941-12-11
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-446 |
Wider unberechtigten Nachdruck |
Volksrecht, Beilage Sonntag, Nr. 3
|
1942-01-17
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-447 |
Wider unberechtigten Nachdruck |
Freies Volk, S. 3
|
1942-03-13
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-448 |
Wider unberechtigten Nachdruck. Eine Entgegnung |
Volksrecht, Beilage Sonntag, Nr. 15
|
1942-04-11
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-449 |
Weingartner und Spitteler |
National-Zeitung, Sonntagsbeilage, Nr. 243
|
1942-05-31
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-450 |
Prozessstreit um die Gottfr. Keller-Ausgabe |
Berner Tagwacht
|
1942-06-08
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-451 |
Spittelers posthumes Schicksal |
National-Zeitung, Nr. 587 + 588
|
1942-12-17/1942-12-18
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-452 |
Die Gottfried Keller-Ausgabe und die Zürcher Regierung. Eine Abwehr von Jonas Fränkel |
Zürich (Kommerzdruck u. Verlags AG), S. 1-88
|
1942
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-453 |
Protest gegen Bundesrat Etter |
Freies Volk, Nr. 26
|
1943
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-454 |
Protest gegen Bundesrat Etter |
National-Zeitung, Nr. 17.6.
|
1943
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-455 |
Protest gegen Bundesrat Etter |
Berner Tagwacht, Nr. 18.6.
|
1943
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-456 |
An die Mitglieder der Gottfr. Keller-Gesellschaft |
Einblatt, unterzeichnet von JF
|
1943-07-08
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-457 |
Von der Aufgabe u. den Sünden der Philologie |
Kleiner Bund
|
1943-07-24
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-458 |
«Kulturplanung». Bundesrat Etter und der Spitteler-Nachlass |
Freies Volk, Nr. 37
|
1943-09-10
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-459 |
«Kulturplanung». Bundesrat Etter und der Spitteler-Nachlass |
Landschäftler
|
1943-09-17
|
; Handschrift: [fl.]
|
BJF-460 |
Um Spittelers Nachlass |
Berner Tagwacht
|
1943-09-22
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-461 |
Schulmeister. Eine Erklärung |
Schulpraxis, Jg. 33, Heft 9
|
1943
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-462 |
Bei Tehudas Tode |
Der Bund, Morgenblatt
|
1943-12-08
|
[Nachgedruckt in: Jonas Fränkel: «Spitteler. Huldigungen und Begegnungen», St. Gallen [Tschudy-Verlag], 1945, 145-149. – Mit
«Theuda» steht für Ellen Vetter-Brodbeck (1858-1943); vgl. C. A. Loosli, Werke, Bd. 5, Zürich (Rotpunktverlag) 2009, 557.];
Quelle: BJF; Handschrift: JF/[fl.]
|
BJF-463 |
Von der Aufgabe u. den Sünden der Philologie |
Basel (Birkhäuser), S. 1-23
|
1943
|
[Nachgedruckt in: JF: Dichtung und Wissenschaft, Heidelberg [Verlag Lambert Schneider], 1954, 10-24.); Quelle: BJF; Handschrift:
JF/[fl.]
|
BJF-464 |
Gesamtausgabe der Werke von Carl Spitteler. Erklärung |
Die Nation
|
1944-06-29
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-465 |
Gesamtausgabe der Werke von Carl Spitteler. Erklärung |
NZZ, Nr. 1094
|
1944
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-466 |
Antwort an Emil Staiger |
NZZ, Nr. 1670
|
1944-10-03
|
[Mit Bezug auf «Der neue Medius» (siehe unten) vermerkt JF: «Hierzu:»]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-467 |
Um Spittelers Gesamtausgabe. Eine Erklärung |
Der Bund, Nr. 505
|
1944
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-468 |
Um Spittelers Gesamtausgabe. Eine Erklärung |
Berner Tagwacht
|
1944-11-02
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-469 |
Der neue Medius |
Gesellschaft zur Förderung der Fränkelschen Gottfried Keller-Ausgabe, Olten (Buchdruckerei J. Hirsig), S. 1-47
|
1944
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-470 |
Zu einer «Gesamtausgabe» Spittelers |
St. Galler Tagblatt
|
1945-01-17
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-471 |
Zu einer «Gesamtausgabe» Spittelers |
Berner Tagwacht
|
1945-01-17
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-472 |
Zu Carl Spittelers hundertstem Geburtstag |
Neue Bündner Zeitung
|
1945-04-24
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-473 |
Brief an Josué Jéhuda |
La Revue Juive, S. 95
|
1945-04-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-474 |
Hans Bloesch |
Der kleine Bund, Nr. 19
|
1945
|
Nekrolog; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-475 |
Berichtigung. Zu Schwengelers Rezension der «Huldigungen u. Begegnungen» [s. unten] |
Der Bund, Nr. 230
|
1945-05-191945
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-476 |
Referat über Fritz Buri: Prometheus und Christus. Bern (Verlag A. Francke) 1945 |
Das Bücherblatt
|
1945-06-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-477 |
Über das Gebot der Nächstenliebe |
La Revue Juive, 8e année, S. 294-296
|
1945-10-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-478 |
Schutz für Spitteler!. Zur Frage der Abänderung des Urheberrechts |
Neue Bündner Zeitung, S. 2
|
1945-12-22
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-479 |
Spitteler. Huldigungen und Begegnungen |
St. Gallen (Tschudy-Verlag), S. 1-151
|
1945
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-480 |
Oswald Mohr: Das Wort der Verfolgten. Basel (Mundus), 1945 |
Das Bücherblatt, 10. Jg., Nr. 2, S. 1 f.
|
1946-02-22
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-481 |
Zu Spittelers «Gesamtausgabe». Eine Erklärung |
Die Nation
|
1946-02-27
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-482 |
Zu Spittelers «Gesamtausgabe». Eine Erklärung |
Vorwärts
|
1946-03-06
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-483 |
Zu Spittelers «Gesamtausgabe». Eine Erklärung |
Volksrecht
|
1946-03-27
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-484 |
Schutz für Spitteler!. Zur Frage der Abänderung des Urheberrechts |
Berner Tagwacht
|
1946-03-18
|
JF vermerkt als weiteren Abdruck: «Volksrecht, 19. März»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-485 |
Schutz für Spitteler!. Zur Frage der Abänderung des Urheberrechts |
Volksrecht
|
1946-03-19
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-486 |
Kunst hat mit Politik nichts zu tun |
Freies Volk
|
1946-03-22
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-487 |
Was müssen wir tun, um den Frieden zu gewinnen? |
Vorwärts
|
1946-06-17
|
[Notiz JF: «wiederabgedruckt» aus dem Buch von Merckling (siehe unten).]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-488 |
Heinrich Heine: Poesie und Prosa. hrg. v. Ad. Grabowsky, Zürich (Scientia-Verlag), 1945 |
Das Bücherblatt, 10. Jg., S. 7
|
1946-06-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-489 |
Karl Viktor v. Bonstetten. hrg. v. W. Klinke, Bern (Verlag A. Francke) 1945 |
Bücherblatt, S. 6 f.
|
1946-12-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-490 |
Was müssen wir tun, um den Frieden zu gewinnen? |
Albert Merckling [Hrg.]: Köpfe u. Gedanken zum Frieden, Zürich (Neographik Verlag), 1946
|
1946
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-491 |
Spittelers Recht. Dokumente eines Kampfes |
Winterthur (Mondial-Verlag), S. 1-262
|
1946
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-492 |
Erklärung gegen Prof. Faesi und die Redaktion des «Bund» |
Berner Tagwacht, S. II. Blatt
|
1947-05-08
|
[Replik auf: Robert Faesi: Jonas Fränkel und dem ‘Freien Volk’ zur Antwort, Bund Nr. 203, 3.5.1947]; Quelle: BJF; Handschrift:
JF
|
BJF-493 |
Robert Faesis Entbräunungsversuch |
Freies Volk, Nr. 20
|
1947-05-16
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-494 |
Goethes Christlichkeit |
NZZ, Nr. 1043
|
1947-05-31
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-495 |
Wölfflin: Kleine Schriften. hrg. v. Joseph Gantner, Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 1946 |
Das Bücherblatt, S. 5 f.
|
1947-05-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-496 |
Gruss an C. A.Loosli |
Die Arve, S. 18-24
|
1947-05-00
|
Zu Looslis 70stem Geburtstag; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-497 |
Gruss an C. A.Loosli. Sonderdruck |
Hochdorf (Graphia-Verlag), S. 1-7
|
1947
|
Zu Looslis 70stem Geburtstag; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-498 |
Schreiben an den Nationalrat |
National Zeitung, Nr. 272
|
1947-06-18
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-499 |
Schreiben an den Nationalrat |
Volksrecht
|
1947-06-18
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-500 |
Schreiben an den Nationalrat |
Neue Bündner Zeitung
|
1947-06-18
|
Dat.: [?] Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-501 |
Schreiben an den Nationalrat |
Tagwacht
|
1947-06-18
|
Dat.: [?] Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-502 |
Schreiben an den Nationalrat |
Volksstimme
|
1947-06-18
|
Dat.: [?] Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-503 |
Schreiben an den Nationalrat |
Oberländer Tagblatt
|
1947-06-18
|
Dat.: [?] Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-504 |
Schreiben an den Nationalrat |
Seeländer Volksstimme
|
1947-06-18
|
Dat.: [?] Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-505 |
Bundesrat Etter nimmt im Nationalrat eine Entbräunung vor |
Freies Volk, S. 6
|
1947-06-20
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-506 |
Der gefälschte Spitteler |
St. Galler Tagblatt
|
1947-07-19
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-507 |
Der gefälschte Spitteler |
Volksstimme (St. Gallen)
|
1947-07-19
|
Dat.: [?] Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-508 |
Der gefälschte Spitteler |
Neue Bündner Zeitung
|
1947-07-19
|
Dat.: [?] Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-509 |
Der gefälschte Spitteler |
Express
|
1947-07-19
|
Dat.: [?] Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-510 |
Der gefälschte Spitteler |
Freies Volk
|
1947-08-01
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-511 |
Zur Spitteler-Ausgabe. Berichtigung |
NZZ, Nr. 1568
|
1947
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-512 |
Der verherrlichte Duden |
Freies Volk, Nr. 34
|
1947-08-22
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-513 |
Zu Emil Ludwigs Anti-Freud |
Freies Volk, Nr. 40
|
1947-10-03
|
[Notiz BF: «plus Korrektur-Expl.»]; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-514 |
Schlusswort in der Diskussion über Spittelers Vermächtnis |
Schweizerische Republikanische Blätter
|
1947-10-25
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-515 |
Bundesrat Etter demissioniert? |
Freies Volk
|
1947-11-14
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-516 |
Der Kampf um Spitteler |
Freies Volk
|
1947-11-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-517 |
Von der bundesrätlichen Spitteler-Ausgabe |
Landschäftler
|
1947-11-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-518 |
Versündigung an Spitteler |
Volksrecht
|
1947-11-29
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-519 |
Versündigung an Spitteler |
Freie Innerschweiz
|
1947-12-03
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-520 |
«Schlusswort» an J. B. Rusch |
Schweizerische Republikanische Blätter
|
1947-12-20
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-521 |
Vom Staubbach in Weimar und von der Schweizer Goethe-Ausgabe |
Die Nation, Nr. 3, S. 10
|
1948-01-21
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-522 |
Jüdisches im europäischen Schrifttum |
Israelisches Wochenblatt
|
1948-05-28 1948-06-04
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-523 |
Kleiner Epilog zum Prozess um die Gottfr. Keller-Ausgabe |
Volksrecht
|
1948-08-13/1948-08-14
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-524 |
Spittelers Wille vollstreckt |
Die Nation, S. 2 f.
|
1948-10-27
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-525 |
Spittelers Wille vollstreckt |
Freies Volk, Nr. 44
|
1948
|
[Notiz JF: «hierüber: St. Galler Tagbl., 30. Okt.»]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-526 |
Spittelers Wille vollstreckt |
Landschäftler
|
1948-10-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-527 |
Ausnahmegesetz gegen Carl Spitteler? |
Die Nation
|
2002-01-15
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-528 |
Kerr und das Gewissen |
Freies Volk, S. 7
|
1948-12-10
|
Notiz JF: «Hyde-Park»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-529 |
Dank |
Oberländer Tagblatt
|
1948-12-31
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-530 |
Goethe und Charlotte v. Stein. Einleitung zu einer Neuausgabe der Briefe |
National-Zeitung, Sonntagsbeilage
|
1949-08-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-531 |
Gottfried Kellers Briefe. Ankündigung |
Volksrecht
|
1949-09-16
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-532 |
Gottfried Kellers Briefe. Ankündigung |
National-Zeitung
|
1949-09-17/1949-09-18
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-533 |
Gottfried Kellers Briefe. Ankündigung |
Nation
|
1949-09-21
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-534 |
Der letzte Streich. Zur Rede Bundesrat Etters bei Behandlung des Postulates Werner Schmid im Nationalrat |
Die Nation, Nr. 39, S. 11
|
1949-09-28
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-535 |
Ist das korrekt?. Ein Briefwechsel mit dem Präsidenten des Nationalrates |
Die Nation, Nr. 40, S. 3
|
1949-10-05
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-536 |
Ein Brief |
In: Josué Jéhuda, l’homme et l’oeuvre, Paris, S. 272
|
1949
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-537 |
Goethe en het land van Wilhelm Tell |
Kronick van Kunst en Kultuur (Amsterdam), Nr. "7/8
|
1949
|
Notiz JF: «Goethe-Nr.»; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-538 |
Goethes Briefe an Frau v. Stein. In Auswahl herausgegeben. Umgearbeitete Neuausgabe |
Basel (Birkhäuser), S. 397 S.
|
1949
|
[JF. ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-539 |
Goethes Erlebnis der Schweiz. II. Auflage |
St. Gallen (Tschudy-Verlag), S. 1-58
|
1949
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-540 |
Ein Fauxpas der Regierung Israels |
Die Nation, Nr. 6, S. 3
|
1950-02-08
|
Notiz BF: «Betr. Nation Nr. 5, S. 3, 5»; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-541 |
Der tragische Ausklang der Zürcher Gottfried Keller-Ausgabe |
Die Nation, Nr. 9, S. 11
|
1950-03-01
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-542 |
Ein heroisches Wagnis. Michelangelos Gedichte, von einem Schweizer verdeutscht, Celerina (Quos Ego Verlag) 1950 |
Die Nation, Nr. 33, S. 11
|
1950-08-16
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-543 |
Sturm und Drang. [ev. hrg. v. E. Loewenthal: Sturm und Drang. Kritische Schriften, Heidelberg (Lambert Schneider) 1949] |
Erasmus, Vol. 3, Nr. 19-20, S. 652
|
1950
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-544 |
Sturm und Drang. [ev. hrg. v. E. Loewenthal: Sturm und Drang. Kritische Schriften, Heidelberg (Lambert Schneider) 1949] |
Das Bücherblatt, S. 2
|
1950-08-00
|
[Notiz JF in Bezug auf Obiges: «gekürzt».]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-545 |
Stössingers Heine. Heinrich Heine: Mein wertvollstes Vermächtnis. Religion, Leben, Dichtung, hsg. v. F. Stössinger, Zürich (Manesse) 1950 |
Das Bücherblatt, S. 2
|
1950-12-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-546 |
Glückwunsch zum 50. Geburtstag |
Israelitisches Wochenblatt, Nr. 50, S. 35
|
1950-12-15
|
[Die Wochenzeitung erschien zum ersten Mal am 4.1.1901. – Der Artikel wird von BF unter dem 15.12.1951 vermerkt]; Quelle:
BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-547 |
Rede auf Emil Ludwig bei der Trauerfeier in Moscia am 23. Sept. 1948 |
In: In Memoriam Emil Ludwig: 25.1.1881-17.9.1948, Milano (A. Mondadori) 1950, S. 25-33
|
1950
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF/fl.
|
BJF-548 |
Gottfried Kellers Liebesspiegel |
St. Gallen (Tschudy-Verlag, S. 102 S.
|
1950
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-549 |
Der neuentdeckte Heine |
St. Galler Tagblatt, Nr. 94
|
1951-02-24
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-550 |
Ein Beitrag zur Droste-Diskussion |
Unsere Meinung (von Humm), 3. Jg., Nr. 11, S. 9
|
1951-02-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-551 |
Die Bundesausgabe des «Olympischen Frühlings» |
Die Nation, S. 12
|
1951-06-27
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-552 |
H. Hoffmann: Die Humanitätsidee in der Geschichte des Abendlandes. Bern (H. Lang & Cie.) 1951 |
Das Bücherblatt, Nr. 6, S. 8
|
1951-06-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF/BF
|
BJF-553 |
Goethes Briefwechsel mit Christian Gottlieb Voigt, Bd. I + II. hrg. v. H. Tümmler, Weimar (Böhlau) 1949 + 1951 |
Das Bücherblatt, 16. Jg. Nr. 2, S. 3
|
1952
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-554 |
Hans Böhm: Goethe. Berlin (Walter de Gruyter) 1950 |
Das Bücherblatt, 16. Jg. Nr. 2
|
1952
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-555 |
Gertrud Schubart-Fikentscher: Goethes Strassburger Thesen. Weimar (Böhlau) 1949 |
Das Bücherblatt, 16. Jg. Nr. 2
|
1952
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-556 |
Goethes naturwissenschaftliche Schriften I, II. Weimar (Böhlau) 1947/49 |
Erasmus (Bruxelles), Vol. 5, Heft 3/4, S. Sp. 98-104
|
1952
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-557 |
Wie in Bern ein Hochschulprofessor nach 80 Semestern entlassen wird |
Die Nation, Nr. 36
|
1952-09-03
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-558 |
Goethes amtliche Schriften. Weimar (Böhlau) 1950 ff. |
Erasmus, Vol. 5, Heft 5/6, S. Sp. 177-179
|
1952
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-559 |
Gottfried-Keller-Philologie |
Euphorion, Bd. 46, S. 440-463
|
1952
|
(Von JF unter 1953 vermerkt); Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-560 |
Erklärung. Zur Rede des Zürcher Erziehungsdirektors im Kantonsrat |
Republikanische Blätter, S. 4
|
1953-10-31
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-561 |
Die Spitteler-Ausgabe |
Euphorion, Bd. 47, S. 452-461
|
1953
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-562 |
F. Hirth: H. Heine: 1) Bausteine; 2) Heine und seine französischen Freunde. [beide Bücher:] Mainz (Kupferberg) 1950 resp. 1949 |
Deutsche Literaturzeitschrift, 75. Jg., Heft 2, S. Sp. 82-90
|
1954-02-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-563 |
Die nicht unanfechtbare Flüchtlingspolitik |
Israelitisches Wochenblatt für die Schweiz, S. 22 f.
|
1954-04-23
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-564 |
Spitteler u. der Geist der hebräischen Sprache. Nebst thematischen Seitensprüngen |
Festschrift des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, Basel (Buchdruckerei Brin AG), S. 237-248
|
1954
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-565 |
Dichtung und Wissenschaft |
Heidelberg (Verlag Lambert Schneider), S. 1-266
|
1954
|
Essay-Sammlung; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-566 |
Heines Briefe. Mainz (Kupferberg) 1949/50 |
Israelitisches Wochenblatt, 55. Jg., Nr. 51, S. 56
|
1955
|
[Notiz JF: «F. Hirths Ausgabe»]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-567 |
Heine in Japan u. in der Tschechoslowakei |
Israelitisches Wochenblatt, 55. Jg., Nr. 53, S. 23
|
1955
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-568 |
Heine, der Jude |
Israelitisches Wochenblatt, Nr. 7
|
1956-02-17
|
Vortrag. – [Liegt auch als Sonderdruck vor]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-569 |
Der Düsseldorfer Heine Festakt |
Israelitisches Wochenblatt, Nr. 8, S. 52
|
1956
|
Notiz BF: «vgl. Bericht üb. diese Feier ebenda, Nr. 7, p. 23, von K. Kaiser-Blüth»; Quelle: BJF; Handschrift: BF
|
BJF-570 |
Zum Heine-Gedenkjahr |
Israelitisches Wochenblatt, Nr. 31, S. 38
|
1956-08-03
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-571 |
Georg Brandes und Arthur Schnitzler. Ein Briefwechsel. Hrg. v. K. Bergel, Bern (Francke-Verlag) 1956 |
Das Bücherblatt
|
1956-11-23
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-572 |
Heinr. Heine: Werke in einem Band. Jubiläums-Ausg., Hamburg (Hoffmann & Campe) 1956 |
Deutsche Literaturzeitung, Jg. 77, Heft 12, S. Sp. 907 ff.
|
1956-12-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-573 |
William Rose: Heinrich Heine. Two studies of his thought and feeling, Oxford (Clarendon Press) 1956 |
Deutsche Literaturzeitung, Jg. 78, Heft 2, S. Sp. 130-132
|
1957-02-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-574 |
Zu C. A. Looslis 80. Geburtstag |
Büchergilde, Monatsschrift, Heft 4, S. 76 f.
|
1957-04-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-575 |
Oskar Walzel: Wachstum und Wandel. Lebenserinnerungen. Berlin (Erich Schmidt) 1956 |
Bücherblatt, S. 5
|
1957-11-22
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-576 |
Karl Adolf Laubscher |
Bücherblatt, Nr. 1
|
1958
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-577 |
Heinrich Heine: Buch der Lieder. [vermutl. Leipzig (Insel) 1956] |
Bücherblatt
|
1958-01-00
|
Dat.: Januar [?] Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-578 |
Der gehörnte Moses |
Israelitisches Wochenblatt, S. 38
|
1958-04-22
|
Dat.: 22.[?] 4. Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-579 |
Kanzler v. Müller: Unterhaltungen mit Goethe. Hrg. v. E. Grumach, Weimar (Böhlau) 1956 |
Deutsche Literaturzeitung, 79. Jg, Heft 7/8
|
1958
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-580 |
Konrad Burdach: Zur Entstehungsgeschichte des Westöstlichen Divan. Hrg. v. E. Grumach, Berlin (Akademie Verlag) 1955 |
Deutsche Literaturzeitung, 79. Jg., S. Sp. 968-971
|
1958-11-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-581 |
Spitteler: Gesammelte Werke. Geleitbände I + II, Zürich (Artemis-Verlag) 1958 |
Evolution
|
1959-01-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-582 |
Zum Problem der Wiedergabe von Lesarten |
Euphorion, Bd. 53, S. 419-21
|
1959
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-583 |
Kanzler v. Müller: Unterhaltungen mit Goethe. Kleine Ausgabe, Weimar (Böhlau) 1959 |
Deutsche Literaturzeitung, S. 913 f.
|
1960-10-00
|
Rezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-584 |
Heinrich Heine: Ein Vortrag |
Biel (Vorstadtpresse), S. 1-24
|
1960
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-585 |
J. V. Widmann |
St. Gallen (Tschudy-Verlag), S. 1-110
|
1960
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-586 |
Goethes Ringen mit der Welt |
Der kleine Bund, Nr. 360
|
1961-08-25
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-587 |
Eine schöne Pflicht. Augusta Weldler-Steinberg |
Israelitisches Wochenblatt, S. 39
|
1961-11-03
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-588 |
Goethes Briefe an Charlotte v. Stein. Bde 1 + 2 |
Berlin (Akademie-Verlag) , S. Bd. I: XXI u. 512 S., gr. 8° Bd. II: 486 S.
|
1961
|
[JF ist Herausgeber. – Die Einleitung liegt auch als Sonderdruck vor: Zentralbibliothek Bern, Litt V. 285 (21)]; Quelle: BJF;
Handschrift: JF
|
BJF-589 |
Albert Malte Wagner |
Bund, Nr. 74, S. 5
|
1962-02-18
|
Feuilleton; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-590 |
Erweiterte und vertiefte Kenntnis Goethes |
Tages-Anzeiger, Nr. 43
|
1962-02-20
|
Sammelrezension; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-591 |
Eine persönliche Stellungnahme. Zu Steinlins Buch «Hochschule wohin?» |
Der Bund, Nr. 187, II. Blatt
|
1963-05-03/1963-05-04
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-592 |
Gottfried Keller und die Juden |
Bulletin des Leo Baeck-Instituts, Tel-Aviv (Verlag Bitaon Ltd.), 5. Jg., Nr. 18, S. 77-97
|
1962-08-00
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-593 |
Goethe u. der Herzog von Weimar |
Die Weltwoche, S. 27
|
1963-11-151963
|
Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-594 |
Goethes Briefe an Charlotte v. Stein. Bd. III Kommentar/ Register |
Berlin (Akademie-Verlag), S. 322
|
1963
|
[JF ist Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|
BJF-595 |
J. V. Widmann: Feuilletons. Vorwort u. Anhang |
Bern (Hans Huber Verlag), S. 124
|
1964
|
[JF ist auch Herausgeber.]; Quelle: BJF; Handschrift: JF
|