Geiser, Christoph: Archiv Christoph Geiser



Inventar erstellt von Michael Schläfli, Moritz Wagner








Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)

Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch



Findmittel codiert von Rudolf Probst (Export HelveticArchives), 2023-01-20


Übersicht

Autor/Urheber : Geiser, Christoph (1949-)
Titel : Archiv Christoph Geiser
Eckdaten der Dokumente : 1935-2022
Umfang : 156 Archivschachteln + 1 Sonderformatschachtel, 1 Autorenbibliothek, 1 Schreibmaschine
Signatur : SLA-Geiser

s.a. A-1-GKH-Geiser

Biographische Angaben

Geboren 1949 in Basel, wo Christoph Geiser auch seine Jugend verbringt. Mehrere längere Auslandaufenthalte, u.a. in Oberlin (Ohio), Adelaide, London, Paris und Dresden. Der heute in Bern und Berlin lebende Autor hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem der wichtigsten Schweizer Schriftsteller entwickelt. 1968 veröffentlichte er als Mitbegründer der Literaturzeitschrift "drehpunkt" seine ersten Texte. Von einschneidenden persönlichen Erfahrungen ausgehend, hat er sich nach seinen familien- und gesellschaftskritischen Generationenromanen "Grünsee" (1978) und "Brachland" (1980) immer intensiver dem Thema des (homosexuellen) Aussenseiters als Künstler in eigenwilliger ästhetischer Auseinandersetzung zugewandt. Sein über zwanzig Bände mit Romanen, Erzählungen, Gedichten und Essays umspannendes Werk zeichnet sich seit seinen Anfängen durch eine unbändige Vitalität und radikale «Ästhetik des Widerstands» aus. Von der existentiellen Notwendigkeit seines Schreibens zeugen die gefeierten frühen Familienromane ebenso wie das ‚journal intime‘ "Wüstenfahrt" (1984) und die autofiktionalen Künstlerromane um Caravaggio ("Das geheime Fieber", 1987), Marquis de Sade ("Das Gefängnis der Wünsche", 1992) oder Giovanni Battista Piranesi ("Die Baumeister", 1998).

© Yvonne Böhler

Umfang und Inhalt der Dokumente

Das Archiv Christoph Geiser ist 1991 durch Schenkung an das Schweizerische Literaturarchiv gelangt. Manuskripte, Typoskripte, umfangreiche Notizen und Entwürfe, Pressedokumentationen und Korrespondenz dokumentieren ausgezeichnet das schriftstellerische Schaffen sowie das kulturpolitische Engagement Christoph Geisers.


Administrative Informationen

Zugang

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen. Die Korrespondenz ist nicht zugänglich.

Bevorzugte Zitierweise

Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Archiv Christoph Geiser

Erwerbung

Geschenk von Christoph Geiser, 1991; Nachlieferungen 2020 und 2022.

Hinweise zur Erschliessung

Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von "normalen" Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgenden Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt, es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen jedoch identisch.

Das Inventar wurde erstellt von Moritz Wagner (2021-2022), nach Vorarbeiten von Michael Schläfli.

Inhaltsverzeichnis

A Werke, 1967-2019
A-1 Frühe Prosa und Gedichte, 1967-1984
A-1-a Bessere Zeiten und weitere frühe Prosa, 1967-1968
A-1-b Mitteilung an Mitgefangene und andere Gedichte, 1967-1970
A-1-c Hier steht alles unter Denkmalschutz und andere Erzählungen, 1970-1972
A-1-d Warnung für Tiefflieger. Gedichte und Mittelland-Geschichten, 1971-1974
A-1-e Weitere Gedichte und Prosa 1971-1976, 1971-1976
A-1-f Neue Gedichte 1977-1984, 1977-1984
A-2 Erzählungen, 1974-2019
A-2-a Zimmer mit Frühstück, 1974-1975
A-2-b Disziplinen (und andere Erzählungen im Umfeld von Grünsee und Brachland), 1974-1980
A-2-b-01 Spuren
A-2-b-02 Jäger und Sammler
A-2-b-03 Der Kopfsprung
A-2-b-04 Bunz
A-2-b-05 Disziplinen
A-2-b-06 Jakob von Guntens Traum
A-2-b-07 Fremdsprachen
A-2-b-08 Zwischenzeiten
A-2-b-09 A-02-d-01-09: Komplizen
A-2-b-10 A-02-d-01-010: Schöne Aussicht
A-2-b-11 A-02-d-01-011: Wurfkörper
A-2-b-12 A-02-d-01-012: Tauchen
A-2-b-13 A-02-d-01-013: Abzeichnen und Schönschreiben
A-2-b-14 A-02-d-01-014: Der Verlust
A-2-b-15 A-02-d-01-015: Die Entführung
A-2-b-16 A-02-d-01-016: Die Bärenfellmütze
A-2-b-17 Anfänge
A-2-b-18 Mani. Eine griechische Reise
A-2-b-19 Drei Männer in Hanoi
A-2-b-20 Casablanca
A-2-b-21 Sisyphos
A-2-b-22 Notizen und Entwürfe, 1974-1982
A-2-b-23 Disziplinen. Konvolut, 1974
A-2-b-24 Disziplinen. Konvolut II, 1980.07.29
A-2-c Wunschangst, 1981-1993
A-2-c-1 Kollegen
A-2-c-2 A-02-i-16: Beute
A-2-c-3 Initiation
A-2-c-4 Der letzte Mensch
A-2-c-5 Unter Aufsicht
A-2-c-6 Dämmerung
A-2-c-7 Wunschangst
A-2-c-8 Schreiben - eine Erregung!
A-2-d Da bewegt sich nichts mehr. Mordsachen, 2014-2016
A-2-d-1 Mordsachen. Letzte Fassung und Materialien
A-2-d-2 Und immer wär' Februar oder: Das kleine Gericht
A-2-d-3 Mord im Kiez oder: Das Lächeln der Uhren
A-2-d-4 Down Under
A-2-e Verfehlte Orte, 2016-2019
A-2-e-1 Die Vergrämung der Zauneidechsen
A-2-e-2 Der Neandertaler von Darmstadt
A-2-e-3 Carlchen - oder: Das Balkonzimmer
A-2-e-4 Die falschen Toten von San Michele
A-2-e-5 Step by step
A-2-e-6 Verfehlte Orte. Materialien
A-2-f Weitere Erzählungen, 1975-2015
A-2-f-01 Nullwachstum, 1976
A-2-f-02 Gastfreundschaft, 1977
A-2-f-03 Paranoia-City, 1981
A-2-f-04 Touristen, 1981
A-2-f-05 Das Verhör, 1983-1984
A-2-f-06 Seal Rocks, [ca. 1984]
A-2-f-07 Bioindikatoren, 1984-1985
A-2-f-08 Der Schrei, [ca. 1985]
A-2-f-09 Der Sturz, 1987
A-2-f-10 Glückliche Jungerfernfahrt, [ca. 1988]
A-2-f-11 Westlicht, 1988
A-2-f-12 Im Entzug, 1989
A-2-f-13 Der Schiffbrüchige, [ca. 1987]
A-2-f-14 Pornographie-Komplex, 1995-1996
A-2-f-15 Monsieur. Geschichten zur Unzeit, 2007
A-2-f-16 Die Balkonszene, 2007
A-2-f-17 Schöne Bescherung, 2008
A-2-f-18 Nah & gut, 2008
A-2-f-19 Strafsachen, 2008
A-2-f-20 Anfänge (für Michael), 2007-2010
A-2-f-21 Anfänge, [ca. 2008]
A-2-f-22 Geschichten zur Unzeit. Materialien, 2007-2015
A-3 Romane, 1971-2013
A-3-a Frühe Romanprojekte (Frühe Romanideen), 1971-1973
A-3-a-1 Telemachos-Stoff, 1971-1973
A-3-a-2 Charly Gnom, 1971-1974
A-3-a-3 Zettelkasten und andere Romanideen, 1971-1973
A-3-a-4 A-02-i-17: Im Freigehege / Nordlicht
A-3-b Grünsee, 1963-1977
A-3-b-1 Grünsee. Urfassung, Vorstufen und Konzeption
A-3-b-2 Grünsee. 1. Fassung
A-3-b-3 Grünsee. 2. Fassung
A-3-b-4 Grünsee. Endgültige Fassung
A-3-b-5 Grünsee. Materialien und Notizen
A-3-c Brachland, 1974-1980
A-3-c-1 Brachland. Vorstufen, Konzeption und Notizen
A-3-c-2 Brachland. Prolog
A-3-c-3 Brachland. Teil 1
A-3-c-4 Brachland. Teil 2
A-3-c-4-b Rückkehr zur Herkunft. 2. Teil. 2. Fassung
A-3-c-4-c Tee-Kapitel
A-3-c-4-d Rückkehr zur Herkunft. 2. Teil. 1. Fassung
A-3-c-4-e Rückkehr zur Herkunft. 2. Teil. 1. Fassung
A-3-c-5 Brachland. 1. Fassung (Elsass)
A-3-c-5-a Notizen, Konzeptionen und Entwürfe zum Elsass
A-3-c-5-b Rückkehr zur Herkunft [Brachland] 1. Fassung [Elsass]
A-3-c-6 Brachland. 2. Fassung
A-3-c-7 Brachland. 3. Fassung
A-3-c-8 Brachland. Materialien und Après-Texte
A-3-c-8-h Pro-Helvetia Korrespondenz
A-3-d Wüstenfahrt, 1980-1984
A-3-d-1 Wüstenfahrt. Notizen, Entwürfe und Materialien
A-3-d-2 Wüstenfahrt. Urfassung
A-3-d-2-a Wüstenfahrt. 1. Fassung der Urfassung
A-3-d-2-b Wüstenfahrt. 2. Fassung der Urfassung, 1982.10-1983.02.04
A-3-d-2-c A-02-g-07: Wüstenfahrt. 2. Fassung der Urfassung
A-3-d-3 Wüstenfahrt. 1. Fassung
A-3-d-3-a Wüstenfahrt 1. Fassung
A-3-d-3-b Wüstenfahrt. 1. Fassung
A-3-d-4 Wüstenfahrt. Letzte Fassung
A-3-d-4-a Wüstenfahrt. Letzte Fassung
A-3-d-4-b A-02-g-09: Wüstenfahrt. Letzte Fassung
A-3-e Das geheime Fieber, 1984-1987
A-3-e-1 Das geheime Fieber. Entwürfe und Notizen, 1984-1986
A-3-e-1-a Neue Geschichten (überarbeitet), 1968-1975
A-3-e-2 Das geheime Fieber. Im Freigehege. 1. und 2. Fassung, 1985
A-3-e-3 Das geheime Fieber. 1. Teil: Im Freigehege (Berlin), 1985-1987
A-3-e-4 Das geheime Fieber. 2. Teil: Rom, 1984-1986
A-3-e-5 Das geheime Fieber. 2. Teil: Die fremde Kraft (Rom). Caravaggio-Ebene, 1985-1986
A-3-e-6 Das geheime Fieber. 3. Teil: Der Streik (Neapel), 1986
A-3-e-7 Das geheime Fieber. Bildersturz. Letzte Fassung vor dem Lektorat, 1986
A-3-e-8 Das geheime Fieber. Lektorierte Fassung, 1986-1987
A-3-e-9 Das geheime Fieber. Materialien und Übersetzung, 1985-1994
A-3-f Das Gefängnis der Wünsche, 1987-1992
A-3-f-1 Das Gefängnis der Wünsche. Notizen und Entwürfe, 1987-1992
A-3-f-2 Das Gefängnis der Wünsche. Frühe Fassung, 1989
A-3-f-3 Das Gefängnis der Wünsche. Londoner Fassungen, 1990-1991
A-3-f-4 Das Gefängnis der Wünsche. Fassungen 1991, 1991
A-3-f-5 Das Gefängnis der Wünsche. Letzte Fassung, 1992
A-3-f-6 Das Gefängnis der Wünsche. Materialien und Après-Texte, 1992
A-3-g Kahn, Knaben, schnelle Fahrt, 1993-1995
A-3-g-1 Kahn, Knaben, schnelle Fahrt. 1. Fassung, 1993
A-3-g-2 Kahn, Knaben, schnelle Fahrt. 2. Fassung, 1993
A-3-g-3 Kahn, Knaben, schnelle Fahrt. 3. Fassung (Winterfassung 1993/94), 1994
A-3-g-4 Kahn, Knaben, schnelle Fahrt. 4. Fassung (Sommerfassung 1994), 1994
A-3-g-5 Kahn, Knaben, schnelle Fahrt. Letzte Fassung, 1994-1995
A-3-h Die Baumeister, 1996-1998
A-3-h-1 Die Baumeister: Notizen, Entwürfe und Materialien, 1996-1998
A-3-h-2 Die Baumeister: 1. Fassung, 1996
A-3-h-3 Die Baumeister: 2. Fassung, 1996-1997
A-3-h-4 Die Baumeister: Fassungen 97, 1997-1998
A-3-h-5 Die Baumeister: Vorletzte Fassung, 1998
A-3-h-6 Die Baumeister: Letzte Fassung und Materialien, 1998
A-3-i Über Wasser. Passagen, 1998-2003
A-3-i-1 Über Wasser: Notizen, Entwürfe und Materialien, 1998-2003
A-3-i-2 Über Wasser: New Yorker Texte und Tagebücher, 1998-2002
A-3-i-3 Über Wasser: Dresdener Texte und Tagebücher, 1999-2002
A-3-i-4 Über Wasser: Endfassung und Lektoratsmanuskripte, 2001-2003
A-3-j Desaster [Wenn der Mann im Mond erwacht], 2001-2008
A-3-j-1 Desaster. Notizen, Entwürfe und Materialien (Wenn der Mann im Mond erwacht), 2001-2005
A-3-j-2 Desaster. 1. Fassung (Wenn der Mann im Mond erwacht), 2001-2002
A-3-j-3 Desaster. 2. Fassung (Wenn der Mann im Mond erwacht), 2003-2006
A-3-j-4 Desaster. 3. Fassung (Wenn der Mann im Mond erwacht), 2005-2006
A-3-j-5 Desaster. Konzentrat (4. Fassung) (Wenn der Mann im Mond erwacht), 2006
A-3-j-6 Wenn der Mann im Mond erwacht. Lektoratsfassung (Desaster), 2006-2008
A-3-k Schöne Bescherung, 2009-2013
A-3-k-1 Schöne Bescherung. Notizen, Entwürfe und Materialien, 2009-2013
A-3-k-2 Schöne Bescherung. Fassungen, 2009-2012
A-4 Essayistik, Publizistik und Prosa, 1970-2017
A-4-a Beiträge 1970 bis 1990, 1970-1988
A-4-b Beiträge 1991 bis 2010, 1991-2010
A-4-c Beiträge 2011 bis 2020, 2011-2017
A-4-d Anthologie Schweizer Literatur für Ungarn, 1973-1974
A-4-e Der Angler des Zufalls, 2006-2009
A-5 Digitales literarisches Tagebuch, 2005-2015
B Briefe, 1963-2022
B-1 Briefe von Christoph Geiser, 1963-2014
B-2 Briefe an Christoph Geiser, 1963-2022
B-3 Briefe Dritter, 1969-2002
B-4 Briefkonvolute, 1969-1998
C Lebensdokumente, 1935-2021
C-1 Persönliche und familiäre Dokumente, 1943-2021
C-1-a Persönliche Dokumente und Ausweise, 1949-2006
C-1-b Familiendokumente, 1943-2006
C-1-c Finanzen, Versicherungen, Reisen, 1969-2017
C-1-d Tagebücher, Arbeitshefte, 1978-1998
C-1-e Nachrufe und Todesanzeigen, 1998-2021
C-2 Berufliche Dokumente, 1968-2020
C-2-a Literarische Aufenthalte, 1976-2004
C-2-b Autorentreffen und Lesungen, 1968-2018
C-2-c Gesuche, Werkbeiträge und Preise, 1971-2020
C-2-d Literarische Organisationen und Kommissionen, 1976-2006
C-2-e Kontroversen Literaturkritik, 1994-2007
C-2-f Drehpunkt-Archiv, 1968-1983
C-2-f-3 Korrespondenz, 1968-1983
C-3 Politische und gesellschaftliche Dokumente, 1968-2017
C-3-a Akten zur Dienstverweigerung, 1968-1971
C-3-b Akten zur Parteipolitik und politische Dossiers, 1968-2000
C-3-c Fichen über Christoph Geiser, 1968-1994
C-3-d Stasi-Akte über Christoph Geiser, 1988-2017
C-3-e Homosexuelle Organisationen, 1996-1997
C-4 Fotografien, 1935-2003
C-4-a Familienfotos und andere private Fotos, ca. 1935-2000
C-4-b Ereignisbezogene Fotos, 1974-2003
C-4-c Autorenporträts, 1978-2003
C-4-d Fotos Walter Vogt, 1972-1982
C-5 Objekte, 1965-1968
D Sammlungen, 1967-2022
D-1 Druckbelege, 1968-2022
D-1-a Veröffentlichungen in Zeitungen, 1968-2004
D-2 Rezensionen, 1968-2016
D-3 Pressedokumentation, 1968-2017
D-4 Sekundärliteratur, 1982-2013
D-4-a Lizentiats- und Seminararbeiten, 1982-2006
D-4-b Forschungsliteratur, 1983-2013
D-5 Fremdmanuskripte, 1967-2014
D-5-a Egyptien, Jürgen
D-5-b Fabiano, Vanessa
D-5-c Fahr, Peter
D-5-d Gauger, Hans-Martin
D-5-e Hediger, Markus
D-5-f Hennig, Martin
D-5-g Klimke, Christoph
D-5-h Kröhnke, Friedrich
D-5-i Lohse, Jens
D-5-j Lütteken, Laurenz
D-5-k Moser, Stephan
D-5-l Pross, Wolfgang
D-5-m Ramstein, Marta
D-5-n Schnyder, Bruno
D-5-o Sulzer, Alain Claude
D-5-p Ungerer, Klaus
D-5-q Vogt, Walter
D-5-r Wildbolz, Mike
D-5-s Winkler, Josef
D-5-t Weitere Publikationen Dritter
D-6 Ton- und Filmdokumente, 1971-2018
D-6-a Tondokumente, 1971-2013
D-6-b Filmdokumente, 1992-2018
D-7 Autorenbibliothek, 1968-2019
D-7-a Eigene Werke, 1968-2019
D-7-b Werke anderer Autor*innen
D-8 Digitale Daten
E Erweiterter Bestand, 1970-2019
E-1 Sammlung Martin Hennig, 1970-2019