Autor/Urheber : | Hasler, Eveline (1933 - ) | |
Titel : | Archiv Eveline Hasler | |
Eckdaten der Dokumente : | 1980-2008 | |
Umfang : | 31 Archivschachteln, 2 Schachteln Sonderformate, Handbibliothek (ca. 1 Laufmeter) | |
Signatur : | SLA-Hasler |
B | Briefe | ||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
C | Lebensdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
D | Sammlungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
A |
Werke |
|||||
A-1 |
Romane |
|||||
A-01-ANNA |
Anna Göldin – Letzte Hexe. Roman (1982) |
|||||
s.a. D-05-c.1, s.a. D-05-c.4, s.a. D-05-c.5, s.a. D-05-c.8, s.a. D-05-c.9, s.a. D-05-c.10, s.a. D-05-c.11, s.a. D-05-c.13, s.a. D-05-c.14, s.a. D-05-c.15, s.a. D-05-c.20, s.a. D-05-c.21, s.a. D-05-c.22, s.a. D-05-c.24, s.a. D-05-c.27, s.a. D-05-c.31, s.a. D-05-c.32, s.a. D-05-c.34, s.a. D-05-c.39, s.a. D-05-c.44, s.a. D-05-c.45, s.a. D-05-c.47, s.a. D-05-c.49, s.a. D-05-c.50, s.a. D-05-c.68, s.a. D-05-c.69, s.a. D-05-c.70, s.a. D-05-c.88, s.a. D-05-c.53, s.a. D-05-c.58, s.a. D-05-c.59 |
||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-01-ANNA-01 | Materialien: Art. Gemert / Cautio Criminalis in den Niederlanden | 1993 |
9 S. A4 Fk. |
Gemert, Guillaume van: „Spees Cautio Criminalis in den Niederlanden. Pieter Rabus’ Besprechung der Sozzbacher Ausgabe von 1695“, aus: Morgen-Glantz 3, 1993, S. 207-222. | ||
A-01-ANNA-02 | Materialien: Art. Schlözer | s.d. |
3 S. A4 Fk. |
Aus: A. L. Schlözer’s Stats-Anzeigen, Heft VII, S. 273-277. | ||
A-01-ANNA-03 | Materialien: Art. Der Hexenprozess | 1994 |
20 S. Fk. |
„Der Hexenprozess“, in: Hexen und Hexenverfolgung im deutschen Südwesten. Hgg. von Sönke Lorenz, Ostfildern: 1994; S. 67-86. Mit vielen Anstreichungen von EH. | ||
A-01-ANNA-04 | Materialien: Dokumentation zur Industrie im Glarnerland | s.d. |
22. S. Fk. |
|||
A-01-ANNA-05 | Materialien: Schedler, Robert, Die Freiherren von Sax zu Hohensax, Historischer Verein des Kantons St. Gallen (Hrsg.), St. Gallen: Druck der Buchdruckerei Zollikofer | 1919 |
||||
A-01-ANNA-06 | Materialien: 4 Fotos Sennwald/Forsteck. s/w | s.d. |
div. Fotos |
Mumie Forsteck/Sennwalder Bauernhaus/Kirche Sennwald/Burg Forsteck. | ||
A-01-ANNA-07 | Materialien: Oberhänsli, Silvia, Die Glaner Unternehmer im 19. Jahrhundert, Diss. phil. I, Zürich | 1982 |
||||
A-01-ANNA-08 | Materialien: Aebi, Richard, Geschichte der evangelischen Kirchgemeinden in der Gemeinde Sennwald, Buchs: Buchdruckerei Buchs AG | 1963 |
||||
A-01-ANNA-09 | Materialien: Hilty-Kunz, David, Über Werdenberger Familiennamen, Beitrag zur Werdenberger-Geschichte, Buchs: Verlag von J. Kuhn | 1900 |
||||
A-01-ANNA-10 | Materialien: G., R., „In der Heimat der letzten Hexe, Mit Eveline Hasler, Autorin von «Anna Göldin» in Sennwald“ | 1982.07.21 |
Bem.: In: Sonntag Nr. 30, 21. 7. 1982. In: In: Sonntag Nr. 30, 21. 7. 1982. |
|||
A-01-ANNA-11 | Materialien: „Bilder dokumentieren Anna Göldis Geschichte“ | 1982.02.06 |
Bem.: Vorabdruck. In: Die Ostschweiz am Wochenende, 6. 2. 1982. In: Vorabdruck. In: Die Ostschweiz am Wochenende, 6. 2. 1982. |
|||
A-01-ANNA-12 | Materialien: Lehmann, Heinrich Ludwig, Freundschaftliche und vertrauliche Briefe … , Zürich: Füessly | 1783 |
1 S. Fk. |
Tb. | ||
A-01-ANNA-13 | Materialien: Kreis, Hans, Die Freiherrschaft Sax-Forstegg als zürcherische Landvogtei (1615-1798), Zürich: Buchdr. A. Bopp und Co | 1923 |
||||
A-01-ANNA-14 | Materialien: N.N.: Gedanken zur Verfilmung | s.d. |
3 S. A4 masch. |
Ev. von EH? | ||
A-01-ANNA-15 | Materialien: Eveline Hasler, Typoskript zu Anna Göldin | s.d. |
maschinenschriftlich mit handschriftlichen Korrekturen; 221 S. A4, Typoskript |
|||
A-01-ANNA-16 | Hasler, Eveline Pinkus, Getrud (Drehbuch) |
Materialien: Pinkus, Gertrud Drehbuch und Plakat zum Film "Anna Göldin - Die letzte Hexe" | s.d. |
maschinenschriftlich und handschriftlich; 1 Plakat zum Film, 1 Notizkarte, 65 S. Drehbuchmanuskript (Kopie), 2 S. Drehbuchtyposkript
(Kopie) |
||
A-01-ANNA-17 | Hasler, Eveline Russi, Nicolas (Bühnenfassung) |
Materialien: Russi, Nicolas Bühnenfassung zu Anna Göldin - letzte Hexe | Reiden |
2004.10-2004.11 |
1 Veranstaltungshinweis, 1 Brief Russi Nicolas an Hasler Eveline (s.d.), 60 S. maschinenschriftliche Bühnenfassung |
A-01-IBIC |
Ibicaba. Das Paradies in den Köpfen. Roman (1985) |
|||||
s.a. D-05-c.16, s.a. D-05-c.23, s.a. D-05-c.26, s.a. D-05-c.33, s.a. D-05-c.48, s.a. D-05-c.61, s.a. D-05-c.62, s.a. D-05-c.65, s.a. D-05-c.80, s.a. D-05-c.89 |
||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-01-IBIC-01 | Materialien: 1 Konvolut Fotos | s.d. |
10 Kk |
9 s/w, 1 kol. 8,5 x 12 cm | ||
A-01-IBIC-02 | Materialien: Art. „’Schweizer Wirtschaftsflüchtlinge’“ | 1992 |
1 Art. |
„’Schweizer Wirtschaftsflüchtlinge’“ [Ein imaginäres Interview mit Thomas Davatz], aus: Amnesty International Magazin, 11, 1992; S. 15-21. | ||
A-01-IBIC-03 | Materialien: Art. Bosshard-Gloor | 1991 |
2 Sdr. |
Bosshard-Gloor, Hans: „Zwei Briefe des 1855 nach Brasilien ausgewanderten Zürcher Unterländers Johannes Albrecht.“ Separatdruck aus dem Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1992, Zürich 1991; S. 143-162. 2 Ex. | ||
A-01-IBIC-04 | Materialien: Art. Balz Spörri | 1988 |
1 Beilage |
Spörri, Balz: „Nur die Bäume wachsen zum Himmel. Eine Oberländer Familie wandert nach Brasilien aus“, aus: Heimatspiegel. Illustrierte Beilage zum „Zürcher Oberländer“, Nr. 12, Dez. 1988. | ||
A-01-IBIC-05 | Materialien: 1 Faksimile Solothurner-Blatt | 1850 |
1 Fk. |
„Ueber die Auswanderungen in unserem Kantone“, aus: Solothurner-Blatt No. 3, 17. Jg. 1850 [Faksimile]. | ||
A-01-IBIC-06 | Materialien: Div. Dokumente zu Auswanderung, Konv. 1 | s.d. |
Div. Fk. |
Ungeordnet; u. a. Fk. von Der Kolonist. Organ für die schweizerische Auswanderung, insbesondere nach Nord- und Südamerika, Nr. 17, 7. Jg., 1837. | ||
A-01-IBIC-07 | Materialien: 1 Faksimile-Brief von Albrecht von Stadel | 1855 |
Div. Fk. |
Beschriftet: Fotokopie eines Briefes des im Jahre 1855 nach Brasilien ausgewanderten Johannes Albrecht von Stadel bei Niederglatt im Kanton Zürich. Der Brief ist datiert Angelika, den 1. März 1857 und adressiert an seinen Stiefbruder Hans Heinrich Albrecht in Niederglatt. Er wird im Bundesarchiv in Bern aufbewahrt und befindet sich mit einer Reihe anderer Emigrantenbriefe im Dossier mit der Signatur E2/2099. | ||
A-01-IBIC-08 | Materialien: Div. Dokumente zur Auswanderung / Neusiedlung, Konv. 2 | s.d. |
Div. Fk. |
Enthält u.a. Ueberfahrtsvertrag (Quittung) Speditions-Bureau Eduard de Paravicini, Zürich, 2 Karten-Ausschnitte (Fk.) 1:250’000 Saò Paulo, Limeira | ||
A-01-IBIC-09 | Materialien: 2 Konvolute Farbfotos, u. a. vom Herrschaftshaus von Ibicaba | 1990 (ca.) |
ca. 50 Fotos |
(Kk, div. Formate) | ||
A-01-IBIC-10 | Materialien: Fotokopie Buch Davatz / Die Kolonisten | 1858 |
Fk. |
Davatz, Thomas: Die Behandlung der Kolonisten in der Provinz St. Paulo in Brasilien und deren Erhebung gegen ihre Bedrücker. Ein Noth- und Hilfsruf an die Behörden und Menschenfreunde der Länder und Staaten, welchen Kolonisten angehörten. Dargestellt von dem ehemaligen Kolonisten Thomas Davatz, Chur: Druck von Leonh. Hitz 1858. | ||
A-01-IBIC-10-a | Materialien: 9 Dokumente betr. Auswanderung, Armut | |||||
A-01-IBIC-11 | Materialien: Art. über Thomas Davatz | 1997 |
6 S. A4 Fk. |
Aus: Bündner Monatsblatt, Heft 4, 1997; S. 266-302. [1. Seite fehlt] | ||
A-01-IBIC-12 | Materialien: Die geregelte Auswanderung nach Brasilien | 1852 |
3 S. A4 Fk. |
Aus: Die geregelte Auswanderung nach Brasilien und ihr erster glänzende Erfolg. Blätter zur Bekämpfung der gegen dieses Land herrschenden Vorurtheile, und zur Belehrung der dahin Auswandernden. Herausgegeben von D. F. Schmidt, Rudolstadt: Druck und Verlag von G. Froebel 1852; S. 28-31 (2 Seiten) plus Titelblatt (1 Seite). | ||
A-01-IBIC-13 | Materialien: “Davatz – O lider suiço” | 1990.01.28 |
1 S. A3, 4 S. A4 (Fk.) |
Midiel Christofoletti: Davatz – O lider suiço, aus: Diário do Rio Claro, Beil. Übersetzung (von Günter Jost) „Davatz – der Schweizer Führer“ | ||
A-01-IBIC-14 | Materialien: Poesie-Album Eintrag von Thomas Davatz | 1835 |
2 S. A4 Fk. |
|||
A-01-IBIC-15 | Materialien: Brief von Paravicini | 1865 |
4 S. A4 Fk. |
An seinen Grossvater im Toggenburg, 1865 | ||
A-01-IBIC-16 | Materialien: Art. über Paravicini | 1986 |
3 S. A4 Fk. |
Aus: Börsenblatt 20 [des deutschen Buchhandels], 11. 03.1986. | ||
A-01-IBIC-17 | Materialien: Art. „Als die Schweiz noch Wirtschaftsflüchtlinge produzierte...“ | 1996 |
3 S. |
Aus: Wendekreis [Zs.], 4, 1986. | ||
A-01-IBIC-18 | Materialien: „Walter Hauser: Bitterkeit und Tränen“ | s.d. |
1 S. A4 masch. |
Notiz: „Thema Armut Glarnerland, Buchrezension“ | ||
A-01-IBIC-19 | Materialien: 1 Karte „Gut Superaguhy“ | s.d. |
1 Karte (Fk. A3) |
Gut Superaguhy (in der Nähe von Paranaguá, Provinz St. Paulo) | ||
A-01-IBIC-20 | Hasler, Eveline Weizinger, Franz Xaver (Dr.) |
Materialien: Die Schweizer Kolonie Helvetia in Brasilien, Weizinger, Franz Xaver (Dr.) | Gama Gráficos e Editores Ltda. |
2005.06 |
1 Buch "Die Schweizer Kolonie Helvetia in Brasilien" von Weizinger, Franz Xaver (Dr.) |
|
A-01-IBIC-21 | Materialien: Zeitungsausschnitte aus der Zeitung "Der Kolonist" | 1853 (ca.)-1857 (ca.) |
maschinenschriftlich; Zeitungsausschnitte aus "Der Kolonist" zum Auswanderungs-Problem (Kopien) |
Mit handschriftlichen Anstreichungen und Notizen von Eveline Hasler | ||
A-01-IBIC-22 | Materialien: Buchausschnitte zu Kolonien, Bündner Monatsblatt zu Auswanderung, Vortrag über Armut in Glarus | 1974.03.09-1986.04 (ca.) |
maschinenschriftlich; Buchausschnitte zur Situation in den südamerikanischen Kolonien (Kopien), Bündner Monatsblatt (Zeitschrift
für bündnerische Geschichte, Heimat- und Volkskunde): Untervazer Vergangenheit Auseinandersetzungen mit Auswanderung nach
Brasilien (original), Vortrag "Schwere Jahre, Matt 1830/1860" über die Armut in Glarus (Kopien) |
mit Notizen und Anstreichungen von Hasler, Eveline | ||
A-01-IBIC-23 | Materialien: Auszug aus der Wirtschaftsgeschichte von Bergie. Auszug aus "Die Auswanderung als öffentliche Wohltat" | 1854 (ca.)-1983.06.16 |
maschinenschriftlich; 1 Brief von Nagel, Renate an Hasler, Eveline. Auszug aus der Wirtschaftsgeschichte von Bergier (betreffend
Auswanderung) (Kopie). Auszug aus "Die Auswanderung als öffentliche Wohltat˝ (Kopie) |
|||
A-01-IBIC-24 | Materialien: Diverse Briefe, Zeitungs- und Bücherauszüge betreffend Auswanderung | 1850 (ca.) |
maschinenschriftlich; Diverse Zeitungs- und Bücherauszüge zur Situation in Glarus um ~1850. Briefe aus Brasilien. Inserat
Paravicini. Auswanderungslisten. Brief zu Grüsch (GR). Auszug aus einem Bericht über das schweizerische Auswanderungswesen
(alles Kopien) |
mit handschriftlichen Notizen von Hasler, Eveline | ||
A-01-IBIC-25 | Materialien: diverse Recherchematerialien zur Schweizer Auswanderung nach Brasilien | maschinenschriftlich und handschriftliche Kopien; Materialien: Passbewilligungsschein für Auswandernde (Kopie). Auszug zur
Familie Davatz (Kopie). Zeitungsartikel aus "Der freie Rhätier" Chur (original). Brief von Ziegler, Béatrice an Hasler, Eveline
(original). Lexikonauszug zum Namen "Davatz". Tagebuchauszüge von der Reise Graubünden nach Ibicaba von Thomas Davatz (Kopien). |
mit handschriftlichen Kopien von Hasler, Eveline |
A-01-RIESE |
Der Riese im Baum. Roman (1988) |
|||
s.a. D-05-c.41 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-RIESE-01 | Der Riese im Baum, früher Romananfang | s.d. |
1 Ts., 12 S. A4 masch. |
Computerprint |
A-01-RIESE-02 | Der Riese im Baum, früher Romananfang | s.d. |
1 Ts, 11 S. A4 masch. m. hs. Notizen |
Computerprint; m. hs. Notizen, Vorspann mit rosa Leuchtstift |
A-01-RIESE-03 | Materialien: 1 Sdr. Zur Geschichte der Akromegalie | 1982 |
1 Sdr. |
Schönwetter, Hans Peter: „Zur Geschichte der Akromegalie. Mit besonderer Berücksichtigung der Frühgeschichte im Kanton Glasrus“, aus: Gesnerus. Zeitschrift der Schweiz. Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, 39, 1982; S. 369-393. – 2 Ex., 1 mit hs. Widmung des Autors, 2 weitere ungedruckte Fassungen beiliegend. |
A-01-RIESE-04 | Materialien: 1 Broschüre Schloss Ludwigsburg (farbig) | 1984 |
1 Brosch. |
Autor: Klaus Merten. Hrsg. Vom Württembergischen Landesmuseum, Stuttgart. München: Deutscher Kunstverlag 1984/3. Aufl. |
A-01-RIESE-05 | Materialien: 1 Broschüre Schloss Solitude (farbig) | 1984 |
1 Brosch. |
Autor: Hans Andreas Klaiber. Hrsg. vom Staatl. Liegenschaftsamt und dem Württembergischen Landesmuseum, Stuttgart. München: Deutscher Kunstverlag 1984. |
A-01-RIESE-06 | Materialien: 1 Museumsführer Der Riese Melchior Thut | 1977 |
1 Brosch. (23 S.) |
Der Riese Melchior Thut. Sein Leben (1736-1784) und seine Zeit (18. Jh.). Ausstellung 1977 des Ortsmuseums Linthal und Glarner Hinterland. |
A-01-RIESE-07 | Materialien: 1 Karte „Franziska von Hohenheim“ | s.d. |
1 Kunstkarte |
Aufnahme der Württ. Landesbildstellte, Stuttgart (Orig. Öl auf Leinwand, von J. F. Weckherlin, um 1790) |
A-01-RIESE-08 | Materialien: 1 Sdr. Aus der Geschichte des Geschlechtes Thut | s.d. |
1 Sdr. |
Stüssi, Heinrich: Aus der Geschichte des Geschlechtes Thut, aus: Neujahrsbote für das Glarner Hinterland 1967. |
A-01-RIESE-09 | Materialien: 1 Programmheft Christian Friedrich Daniel Schubart, 1739-1791 | s.d. |
1 Programmheft |
Hrsg. von der Stadt Aalen |
A-01-RIESE-10 | Materialien: „Der Grösste Schweizer.“ Artikel von Eveline Hasler über Melchior Thut | 1988 |
1 Magazin Tages-Anzeiger |
Aus: Das Magazin (Tages-Anzeiger u. Berner Zeitung), Nr. 43, 28./29. Okt. 1988. |
A-01-RIESE-11 | Materialien: Aufnahmen vom Gelände Tierfehd | s.d. |
1 Foto, 2 Fk. |
|
A-01-RIESE-12 | Materialien: Unterlagen Österreichische Nationalbibliothek | 1988 |
1 Br., 2 Fotos |
Kk s/w 12-18cm: Wien, Neuer Markt: 1. Frontalansicht der Mehlgrube, 2: Durchblick gegen N, links die Kapuzinerkirche. Aus: Bild-Archiv, Porträt-Sammlung. |
A-01-RIESE-13 | Materialien: 1 Porträt Melchior Thut | s.d. |
1 Foto |
Aus Lavaters „Physiognomischen Fragmenten“, auf Karton aufgezogen. |
A-01-RIESE-14 | Materialien: 2 Porträts Melchior Thut (Foto), Lavaters Verse auf den Riesen Thut (Fk.) | s.d. |
8 Fotos; 3 Fk. |
6 Kk s/w, 1 Kk col. (id. Abb.); 3 Fk. der Verse von Lavater |
A-01-RIESE-15 | Materialien: Konvolut Schloss Solitude | s.d. |
4 Kt., 1 Prospekt |
Ansichtskarten von Schloss Solitude, Fayence-Büste von Herzog Carl-Eugen, 1 Prospekt „Hotel Ambassador“, Wien |
A-01-RIESE-16 | Materialien: Div. Artikel zum Thema Riesenwuchs | s.d. |
Ztga., Fk. |
Beil.: Konv. Dr. med. P. Rehli, Linthal und Naturhistorisches Museum Wien |
A-01-RIESE-17 | Materialien: Der Riese Cotter („Cotters’s Later Years”) | s.d. |
1 Foto |
1 Kk s/w 22x30cm |
A-01-RIESE-18 | Materialien: Archivnotizen Staatsarchiv Stuttgart | s.d. |
2 Bestellzettel, 1 S. A4 (halbkarton) hs. |
|
A-01-RIESE-19 | Materialien: 2 Abbildungen: Die Bantenbrücke (Druck). Der Riese im Baum (Fk.) | s.d. |
1 Druck, 1 Fk. |
Die Bantenbrücke im Kanton Glarus, Umschlag-Illustration (Druck). Der Riese im Baum (Fk.) mit Melchior Thut in der Kleidung des Dieners am Hof des Herzogs |
A-01-RIESE-20 | Materialien: Blatt Schreienbachfall und Ausschnitte von Karte mit Linthal | s.d. |
1 [Buch ?-] Illustration, 2 Fk. |
1 Blatt „Der Schreienbachfall“ (Tierfehd und Selbsanft). 2 Ausschnitte von Karte mit Linthal |
A-01-RIESE-21 | Materialien: Entwurf Buchumschlag Der Riese im Baum | s.d. |
1 Fk. (farbig) |
Verlag Nagel und Kimche |
A-01-RIESE-22 | Materialien: Konvolut Fotokopien (von Artikeln etc.) | s.d. |
Fk. |
Enthält „Die Missgeburt als Schauobjekt“, „Du Tal des Tödi. Zu einem Gedicht von Karl Kraus“, Landschaft (Tierfehd am Tödi, 1916), 4 S. mit Gedichten (u.a. „Landschaft“) |
A-01-RIESE-23 | Materialien: Verworfener Buchumschlag Der Riese im Baum | s.d. |
1 Kunstkarte |
Illustration Marianne von Werefkin: „Albero rosso“, 1910 |
A-01-RIESE-24 | Materialien: 2 Blätter mit Bemerkungen zur Physiognomie-Lehre von Lavater | s.d. |
2 Fk. |
Aus: Neues Magazin für Aertze, hg. von Ernst Gottfried Baldinger (S. 2 mit Abb. „Acht Silhouetten von Purschenschwänzen zur Uebung“) [ohne weitere Angaben]. |
A-01-WACHS |
Die Wachsflügelfrau. Geschichte der Emily Kempin-Spyri. Roman (1991) |
|||
s.a. D-05-c.19, s.a. D-05-c.35, s.a. D-05-c.36, s.a. D-05-c.43 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-WACHS-01 | Materialien: Art. “Lectures on law for non-matriculants, and in particular for business women.” Lecturer Emily Kempin, LL.D | s.d. |
2 S. A4 Fk. |
Aus: The New York University Archives. |
A-01-WACHS-02 | Materialien: Art. “A Law School for Women” | 1989.08.06 |
1 S. A4 Fk. |
Aus: New York Times, 06.08.1989. |
A-01-WACHS-03 | Materialien: Blatt “Aus der Chronik der Kirchgemeinde Zürich-Neumünster, 1889“ | 1889 |
1 Fk. |
|
A-01-WACHS-04 | Materialien: Foto [Haus in New York?], | s.d. |
1 Kk kol. |
|
A-01-WACHS-05 | Materialien: Lebenserinnerungen Marie Stritt geb. Bacon | s.d. |
23 S. A4 (Fk.) |
Marie Stritt geb. Bacon: Lebenserinnerungen. (Umfasst Abschnitte Familie, Kindheit, Elternhaus, Unterricht, Schule, Studium in Wien) [ohne weitere Angaben]. |
A-01-WACHS-06 | Materialien: Photokopien aus einem Haushaltsbuch aus der Zeit um Kempins Jugend | s.d. |
14 S. Fk. |
|
A-01-WACHS-07 | Materialien: Florence Sutros Biographie | s.d. |
1 S. Ts. Fk. |
|
A-01-WACHS-08 | Materialien: Art. “Hypnotism and its relation to Jurisprudence” von Emily Kempin. | 1890 |
17 S. A3. Fk. |
Aus: The Arena, The January Number, vol. II, Boston 1890. |
A-01-WACHS-09 | Materialien: Gedenkbroschüre zu Ehren der Hochschulabsolventinnen“ 100 Years of Women 1892-1992, NYU School of Law” | 35 S. Fk. |
||
A-01-WACHS-10 | Materialien: Art. “The legal education of women” von Isabella Mary Pettus | 5 S. Fk. |
Aus: The Albany Law Journal, 26. V. 1900.Handschriftliche Notizen auf der ersten Seite | |
A-01-WACHS-11 | Materialien: Korrespondenz | Korrespondenz mit New Yorker Bibliotheken und Archiven | ||
A-01-WACHS-12 | Materialien: Photokopien zur Law School an der New York City University von Phyllis A. Klein. | 5 S. Fk. |
||
A-01-WACHS-13 | Materialien: Photokopien aus New Yorker Zeitungen über Kempins Law School for Women. | 9 S. Fk. |
handschriftliche Notizen auf den Rückseiten | |
A-01-WACHS-14 | Materialien: Photokopien aus Heinrich Emanuel von Mathieu Schwann | 3 S. Fk. |
Freund von Kempins Tochter. Emily verliebte sich in ihn. | |
A-01-WACHS-15 | Materialien: Photokopien „zur Frauenemanzipation“ von Dr. Mathieu Schwann | 10 S. Fk. |
Aus: Die Gesellschaft, Monatsschrift für Literatur, Kunst und Sozialpolitik, drittes Quartal, 1896. | |
A-01-WACHS-16 | Materialien: Photokopien zu Jay Gould | 8. S. Fk. |
Geldgeber Emily Kempins. Seine Tochter studierte bei ihr. | |
A-01-WACHS-17 | Materialien: Photokopie Walter Kempins Lebenslauf | |||
A-01-WACHS-18 | Materialien: Photokopien aus Chancellor’s Report | 1890 |
3 S. Fk. |
|
A-01-WACHS-19 | Materialien: Schriftliche Begrüssung zur Enthüllung einer Gedenktafel für Emily Kempin Spyri. Rede von Kàthi La Roche am 6.11.1992. | 1992.11.06 |
1 S. Fk. |
In Dialekt |
A-01-WACHS-20 | Materialien: Korrespondenz zu den Recherchen | 1989 |
7 Br. Ts. / 1. Br. hs. |
Korrespondenz zwischen Psychiatern, zwischen E. Hasler und Psychiatern, zwischen E. Hasler und Pfarrer Walter. |
A-01-WACHS-21 | Materialien: Art. „Über die Kreativität und Suizidalität Georg Trakls“ von Pr. Dr. Pöldinger und Rosemarie Ebner | s.d. |
6 S. Fk. |
Aus: SWISS MED, Nr. 11, 10. 1988.Dr. Pöldinger schickte Frau Hasler seinen von ihm selber verfassten Artikel. Auf der ersten Seite des Artikels übermittelt Dr. Pöldinger am 6.4.88 seine Grüsse an Frau Hasler. |
A-01-WACHS-22 | Materialien: Bestellzettel an “The New York Public Library” für die Ausleihe eines Artikels in ARENA 1890 von E. Kempin. | 1890 |
||
A-01-WACHS-23 | Materialien: Unterlagen zur Tätigkeit Emily Kempins an der New York City University | s.d. |
4 S. Fk. |
|
A-01-WACHS-24 | Materialien: Bibliographie zu den Recherchen | s.d. |
1 S. Ts. und hs. |
Mit handschriftlichen Notizen |
A-01-WACHS-25 | Materialien: Bäume der Friedmatt, Bauminventar des Parkes der psychiatrischen Universitätsklinik Basel, Basel 1985. | 1985 |
1 Brosch broch. (53 S.) |
Beil.: 1 Bl. Fk. über die “Silberlinde” und 1. S. hs. Fazit |
A-01-WACHS-26 | Materialien: Projekt für einen historischen Roman | 1989 |
2 S. masch. |
Das Projekt ist in St. Gallen geschrieben worden. |
A-01-WACHS-27 | Materialien: Die Wachsflügelfrau | 13.09.1991 |
Bem.: Vorabdruck. In: NZZ. 13. 9. 1991. 6. Folge. In: Vorabdruck. In: NZZ. 13. 9. 1991. 6. Folge. |
|
A-01-WACHS-28 | Materialien: Nachruf in Zeitung auf E. K. S. | 1901.04.21 |
1. S. Fk. A3. |
Bem.: In: Frauen-Zeitung, Nr. 16, 21. 4. 1901, S. 62. In: In: Frauen-Zeitung, Nr. 16, 21. 4. 1901, S. 62. |
A-01-WACHS-29 | Materialien: Photokopien über die Geschichte der Law School Emily Kempin | s.d. |
35 S. Fk. |
Aus: “For the Better Protection of their Rights, A history of the First Fifty Years of the Woman’s Legal Education Society and the Woman’s Law Class at New York University”, New York: New York University 1940. |
A-01-WACHS-30 | Materialien: Handschriftanalysen von Emily Kempin Spyri und vom Pfarrer Kempin | 1990 |
3 S. Masch. / 1 S. hs. Fk. |
|
A-01-WACHS-31 | Materialien: Photokopien über die Heilanstalt Friedmatt in Basel | s.d. |
24 S. Fk. |
Aus: Staehelin, J. E., Kantonale, Kantonale Heil- und Pflegeanstalt Friedmatt Basel, Zürich: Verlag Eckhardt und Pesch 1933. |
A-01-WACHS-32 | Materialien: Art. in Enzyklopädie über Belva Lockwood | s.d. |
1 S. Fk. |
|
A-01-WACHS-33 | Materialien: Kopie Porträt Belva Lockwood u. Foto von E. K. | 1989 |
Beil.: Teil eines Briefumschlags mit Adresse des Absenders („University Archives“), der Empfängerin (E. Hasler) u. datierter Briefmarke. |
|
A-01-WACHS-34 | Materialien: Psychogramm der Autorin zum Schreibenanfangen | 1990 |
||
A-01-WACHS-35 | Handschriftliche Notizen | s.d. |
3 S. Notizen hs. |
|
A-01-WACHS-36 | Handschriftliche Notizen | s.d. |
10 S. Notizen hs. |
|
A-01-WACHS-37 | Die Wachsflügelfrau | 1991 |
Ts. in 4 Teilen |
|
A-01-WACHS-38 | Materialien: Programmheft zu La donna dalle ali di cera (Esther Flückiger, E.H.) | s.d. |
1 Programmheft |
|
A-01-WACHS-39 | Materialien: Film-Exposé "Die Wachsflügelfrau" (Bausinger / Tübingen) | s.d. |
20 S. A4 masch. |
|
A-01-WACHS-40 | Materialien: Theaterprojekt zu E.K.S Sogni - Più belli della realtà svelata, realisiert von Esther Flückiger | 2003 |
||
A-01-WACHS-41 | Materialien: Plakat / Programm Lindenrot. Ein Musiktheater nach dem Roman Die Wachsflügelfrau | 2003-2005 |
A-01-ZEIT |
Der Zeitreisende. Die Visionen des Henry Dunant. Roman (1994) |
|||
s.a. D-05-c.2, s.a. D-05-c.6, s.a. D-05-c.17, s.a. D-05-c.18 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-ZEIT-01 | 1 Cahier „Skizzen im Vorfeld des Buches: Der Zeitreisende“ | s.d. |
1 Cahier (geringt), hs. |
|
A-01-ZEIT-02 | 1 Cahier „Palais des Nations, Jan 93“ | 1 Cahier hs. |
||
A-01-ZEIT-03 | Materialien: 1 Museumsprospekt Clara Barton National Historic Site | s.d. |
1 Museumsprospekt, 1 Postkarte |
3 Dokumente |
A-01-ZEIT-04 | Materialien: Art. Geschichte [des internationalen Friedensbüros] | 1969 |
4 S. A4 (Fk.) |
Aus: Das internationale Friedensbüro, Genf 1969; S. 5-9, 16-17. |
A-01-ZEIT-05 | Materialien: 3 Zeitungsartikel betr. Friedenskonferenz | 1892 |
3 S. A3 (Fk.) |
Aus: Norddeutsche Allg. Zeitung 24, August 1892, National-Zeitung, 3. Sept. 1892, Wiener Allgemeine Zeitung, 3. Sept. 1892. |
A-01-ZEIT-06 | Umschlagsentwurf Taschenbuch-Ausgabe | 1 Fk. kol. |
Nagel und Kimche Verlag | |
A-01-ZEIT-07 | Unterlagen (samt Korrespondenz) zu Film-Projekt. [Notiz EH: „bis heute noch nicht geglücktes Film-Projekt Henry Dunant, im Hollywood-Stil, Drehbuch: Ron Bass.] | 1994 |
4 Faxe, 1 Br., 1 Ztga. |
3 Faxe von Grey, Jean-Pierre, 1 Fax von Drehbuch-Anfang von Bass, Ron, 1 Ztga. über Ron Bass „A Workaholic Screenwriter (International Herald Tribune, may 94) |
A-01-ZEIT-08 | Materialien: La „maison Henry Dunant“ a vu naître la Croix-Rouge, Genève: Croix-Rouge genevoise 1989. | |||
A-01-ZEIT-09 | Materialien: Amann, Hans, Henry Dunants zweite Heimat - das Appenzellerland, Herisau: Verlag Appenzeller Hefte 1992. | |||
A-01-ZEIT-10 | Materialien: Verein vom Rothen Kreuz, Gründung, Jahresbericht pro 1890 und Statuten, nebst Anhang und Mitgliederverzeichnis, Heiden: Weber’s Buchdruckerei 1891. | Beil.: Brief von Elisabeth Trüb (1994-09-07) |
||
A-01-ZEIT-11 | Materialien: Denkmalführer von San Martino und Solferino, Padua. | s.d. |
||
A-01-ZEIT-12 | Materialien: Recherchen in Enzyklopädien zu Clara Barton | 5 S. Fk. (1 davon mit Coll.) |
||
A-01-ZEIT-13 | Notizen über Clara Barton | 16 S. hs. |
||
A-01-ZEIT-14 | Materialien: Photokopien aus The Story of My Childhood von Clara Barton | 9 S. Fk. |
||
A-01-ZEIT-15 | Materialien: Gedrückte Seiten vom “Clara Barton Historic Site, List of most often asked questions”. | 1993 |
20 S. Dr. |
“Volunteer Handbook” |
A-01-ZEIT-16 | Materialien: Photokopien von Kapiteln im Buch von Epler | 57 S. |
Aus: Epler, Percy H., The Life of Clara Barton, New York: The Macmillan Company 1953. | |
A-01-ZEIT-17 | Materialien: Ondei, Emilio, Henry Dunant, Florence Nightingale, Musée International de la Croix-Rouge, Castiglione delle Stiviere / Italien. | 1 kleine Brosch. |
||
A-01-ZEIT-18 | Materialien: Lossier, J. G., Castiglione delle Stiviere e la Croce Rossa, Museo Internazionale della Croce Rossa, Trentesimo Anniversario 1959 – 1989, Guidizzolo 1989. | 1 kleine Brosch. |
||
A-01-ZEIT-19 | Materialien: Ondei, Emilio, The International Red Cross Museum of Castiglione delle Stiviere, Museo Internazionale della Croce Rossa, Trentesimo Anniversario 1959 – 1989, Guidizzolo 1989. | 1 kleine Brosch. |
||
A-01-ZEIT-20 | Materialien: Bonaparte, N., Betrachtungen über die Schweiz, Zürich: Orell, Füssli und Compagnie 1833. | 1 S. Fk. |
Tb. | |
A-01-ZEIT-21 | Handschriftliche Notizen über Bertha von Suttner | hs.10 S. Fk. |
||
A-01-ZEIT-22 | Materialien: Kopie Bild “Parisian schoolboys collecting gifts for the relief of the wounded“” | s.d. |
1 S. Fk. u.1 S. Tb. (1871-01-30) |
Beil.: Tb. “Cinquième Liste de Blessés Français recueillis par les troupes allemandes”, Comité International de Genève 1871. |
A-01-ZEIT-23 | Materialien: Bulletin de la société Henry Dunant, Nr. 17, Genève 1994. | 1 Brosch. |
||
A-01-ZEIT-24 | Materialien: Bulletin de la société Henry Dunant, Nr. 20, Genève 2000-2002. | 1 Brosch. |
||
A-01-ZEIT-25 | Materialien: 1843 – 1993 Bertha von Suttner and Other Women in Pursuit of Peace, Geneva: United Nations 1993. | 1 Brosch. |
||
A-01-ZEIT-26 | Materialien: Photokopie Dunants Werk für Napoleon III | 50 S. Fk. |
Dunant, Henry, L’Empire Romain, Genève: Jules-Gme Fick 1895. Beil. Briefmarken. | |
A-01-ZEIT-27 | Materialien: Recherchen in Enzyklopädien zu A. Kaufmann und J. G. Kastner | 2 S. A3 u. 6 S. A4 Fk. |
vermutlich zu Der Zeitreisende | |
A-01-ZEIT-28 | Div. handschriftliche Notizen | 18 S. hs. |
vermutlich zu Der Zeitreisende | |
A-01-ZEIT-29 | Div. handschriftliche Notizen | 7 S. u. 1 Pappblatt |
||
A-01-ZEIT-30 | Materialien: Div. Photokopien | 14 S. A4 Fk. |
vermutlich zu Der Zeitreisende | |
A-01-ZEIT-31 | Materialien: Le Creuset de la Croix – Rouge, Collection Henry Dunant Nr. 14. Genève 1996. | 1 Brosch. |
A-01-VOGEL |
Die Vogelmacherin. Die Geschichte von Hexenkindern. Roman (1997) |
|||
s.a. D-05-c.30, s.a. D-05-c.51, s.a. D-05-c.52, s.a. D-05-c.88 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-VOGEL-01 | Notizen u. Skizzen hs. | s.d. |
3 S. A5; 10 S. A4 |
|
A-01-VOGEL-02 | Div. Notizen hs. | s.d. |
5 S. A5, 13 S. A5, 2 S. auf handgeschöpftem Papier, blau |
|
A-01-VOGEL-03 | Aus dem 1. Entwurf: „Brainstorming Vogelmacherin“ | s.d. |
5 S. A4 hs. |
|
A-01-VOGEL-04 | 1 Ts. [ohne Titel] | s.d. |
42 S. A4 masch. |
Computerprint, z. T. unpaginiert, gewisse Seiten mit „Romoos 14.7.1996“ datiert |
A-01-VOGEL-05 | Materialien: 1 Art. Zum Thema Hexen | 1963 |
Ca. 50 S. A4 (Fk.) |
Aus: Jahrbuch für fränkische Landesforschung, Nr. 23. Hrsg. vom Institut für Fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg, Neustadt: Degener 1963; S 321-353. |
A-01-VOGEL-06 | Materialien: 1 Art. von Rolf Burkhardt | s.d. |
10 S. A4 (Fk.) |
Rolf Burkhardt: „Hexenprozesse in Hohenzellern (Gammerlingen)“ (so die Beschriftung der 1. Seite der Fk.); 1 S. davon rs. m. Brief v. Loges, Gabriele an EH, Hettingen, 21.01.1997) |
A-01-VOGEL-07 | Materialien: 1 Rez. von Wolf Middendorf „Kinder im Bann des Hexenaberglaubens“ | 1996 |
1 Fk. |
(= Rezension des Buches von Hartwig Weber: Von der verführten Kinder Zauberei); Aus: Beiträge zur Landeskunde, regelmässige Beilage zum Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Nr. 4, August 1996. |
A-01-VOGEL-08 | Materialien: Art. Decker / Hexenkinder | 1998.03.02 |
4 S. A4 (Fk.) |
Rainer Decker: „Mit merklichem Nachteil der Gerechtigkeit? Wie die römische Inquisition Schweizer Hexenkinder vor dem Scheiterhaufen rettete“, aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2. März 1998. |
A-01-VOGEL-09 | Materialien: Pläne, Karten etc. von Bad Buchau | s.d. |
5 Fk. |
(5 Dokumente) |
A-01-VOGEL-10 | Materialien: 1 Prospekt Bad Buchau und der Federsee | s.d. |
1 Prospekt |
|
A-01-VOGEL-11 | Materialien: Fotos von Buchau | s.d. |
Ca. 24 Kk |
Zum Einkleiden in: BESTANDESERHALTUNG? |
A-01-VOGEL-12 | Materialien: Illustrationen zum Thema Hexenkinder, Hexen | s.d. |
4 S. A4 (Fk.) |
(aus alten Stichen); 2 Ex. |
A-01-VOGEL-13 | Materialien: Presse-Akten Luzerner Landesarchiv 1652 | 1652 |
8 S. A4 (Fk.) |
|
A-01-VOGEL-14 | The Girl Who Made Birds. The Story of the Witch Children (Übersetzungsprobe) | s.d. |
11 S. A4 |
Übersetzungsprobe (Sample Translation) von Beier, Jean Boase |
A-01-VOGEL-15 | Theaterfassung Die Vogelmacherin (in Dialekt) | 2001 |
1 Ts., geb., 48 S. |
Luzerner Spielleute präsentieren: Die Vogelmacherin. Die Geschichte eines Hexenkindes in Luzern. Nach dem gleichnamigen Roman von EH), v. Paul Steinmann, Probenfassung 18.01.2001 |
A-01-VOGEL-16 | Exposé Ciné A. S./Filmproduktion Alice Schmid | 2001 |
1 Ts., geb., 11 S., m. 2 S. Anhang (Bilder) |
|
A-01-VOGEL-17 | Materialien: Diverse Recherchematerialien zu Kinderhexenprozessen und handschriftliche Notizen | maschinenschriftlich und handschriftlich; Buchauszug zu Buchau (Kopie). Akten zu Amalin Wüest (Kopien zu Akten von Kinderhexenprozessen
aus dem 17. Jh.). Prozessakten Kinderhexen mit Transkription (Kopie). Skizzen zu Buchau, handschriftliche Notizen. Diverse
weitere Materialien. |
||
A-01-VOGEL-18 | Materialien: Englische Übersetzung von "Die Vogelmacherin" | maschinenschriftlich; 1 Übersetzung von "Die Vogelmacherin" |
||
A-01-VOGEL-19 | Materialien: Zur Inszenierung der Luzerner Spielleute von "Die Vogelmacherin" | 2001 |
maschinenschrifltich; 1 Veranstaltungshinweis der Luzerner Spielleute (original), 1 Dokumentation über die Produktion der
Luzerner Spielleute (original) zu: "Die Vogelmacherin" |
A-01-ALINE |
Aline und die Erfindung der Liebe. Roman (2000) |
|||
s.a. D-05-c.37, s.a. D-05-c.63, s.a. D-05-c.64 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-ALINE-01 | Notizen, hs. | s.d. |
5 S. Oktavformat, 2 S. Abreissblock, beide hs. |
|
A-01-ALINE-02 | Typoskript “Für Vorabdruck. Gekürzt“ | 2003 |
9 S. A4 |
Beil.: Brief von Vaihinger, Dirk u. 1 S. A4 „Der Baumwollhof“ (von W. Rosenbaum) |
A-01-ALINE-03 | Typoskript vollständig | 2003 |
120 S. A4 |
|
A-01-ALINE-04 | Materialien: 6 (Porträt) Fotos Aline Valangin | s.d. |
6 Kk s/w, 2 kol. |
|
A-01-ALINE-05 | Unterlagen Valangin – Guggenbühl, Silone | s.d. |
Fk, Ztga., Br. |
U. a. 1 S. von Andrea Paganini |
A-01-ALINE-06 | Materialien: Fotos aus Umfeld von Aline Valangin | s.d. |
6 Kk kol |
U.a. Doppelporträt EH /Maria Bustini (langjährige Magd von A. Valangin) |
A-01-ALINE-07 | Materialien: Glückwunsch-Rede von Wladimir Rosenbaum | 1979 |
5 S. A4 masch. (Fk.) |
Zur Feier des 90. Geburtstages von AV, am 10. Februar 1979 in Ascona |
A-01-ALINE-08 | Materialien: Ettorino, „der Zwerg“ | s.d. |
1 Fk. |
m. Abbildung eines kleinwüchsigen Mannes, auf Stossstange eines VW mit Tessiner Nummernschild sitzend |
A-01-ALINE-09 | Umschlagsentwurf zum Buch | s.d. |
1 Fk. kol. |
Verlag Nagel und Kimche |
A-01-ALINE-10 | Materialien: Rossi, Paolo, Ich mache nicht mehr mit, Zürich: Schweizer Spiegel Verlag 1936. | Roman |
||
A-01-ALINE-11 | Materialien: Linolschnitte zu Ignazio Silone, Berlin: Lit Pol 1980. | Lose S. in kart. Mappe |
||
A-01-ALINE-12 | Materialien: Auszug aus Oczeret, Herberts Publikation "Die Nervosität als Problem des modernen Menschen" | maschinenschriftlich; lose Seiten (Kopie), 1 Blatt mit handschriftlichen Notizen |
A-01-TELL |
Tells Tochter. Julie Bondeli und die Zeit der Freiheit. Roman (2004) |
|||
s.a. D-05-c.7, s.a. D-05-c.42, s.a. D-05-c.56, s.a. D-05-c.57, s.a. D-05-c.66 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-TELL-01 | 1. Entwurf, hs. | s.d. |
25 S. A4, hs., unpag. |
Beil.: 2 S. A4 hs., Braga 19.05.2001, mit hs. Zettel |
A-01-TELL-02 | Cahier “Materialien Julie 2002, Heft 2“ | 2002 |
1 Kollegheft, hs. |
Von beiden Seiten her beschrieben. Einmal pag. bis S. 61, einmal nur S. 1 beschrieben |
A-01-TELL-03 | Materialien: Art. Claude François de Sandoz-Bada | s.d. |
3 S. Fk. |
Pierre-Arnold Borel: “Claude-François de Sandoz-Bada. Un général au service de la Hollande.“ [ohne weitere Angaben] |
A-01-TELL-04 | Materialien: Art. Gleichgestimmte Seelen | 2001 |
Fk., unpag. |
Brigitte Schnegg: Gleichgestimmte Seelen. Empfindsame Inszenierung und intellektueller Wettstreit von Männer und Frauen in der Freundschaftskultur der Aufklärung, aus: Werkstattgeschichte 28, 2001. |
A-01-TELL-05 | Materialien: Artikelsammlung, u.a. über Pfr. Gruner in Burgdorf | 1979 |
7 S. A4 Fk. |
Aus: Ballmoos-Pauli, Doris, Fankhauser, Heinz: 250 Jahre Stadtbibliothek Burgdorf 1729-1979, Burgdorf 1979; S. 9-17. 1 Anhang Donatorenbuch der Stadtbibliothek Burgdorf 1729 (1 S. A4 Fk.) |
A-01-TELL-06 | Materialien: Pestalozzis Burgdorfer Zeit | s.d. |
6 S. A4 Fk., 1 S. A5 hs. |
Aus: Widmer, Christian: Pestalozzis Burgdorfer Zeit, 1799-1804, Bern: Paul Haupt Verlag 1973 (= Berner Heimatbücher 115/116). Diverse Seiten ohne Paginierung, mit Anhang (hs. Notiz A5) |
A-01-TELL-07 | Materialien: 1 S. „585-586” (über Friedrich Bondeli) | 1748 |
1 S. A4 Fk. |
„Lyssach. Erteilung des ‚Rechts der Armen’ an die Tauner 1748 Oktober 23/28, Friedrich Bondeli, Schultheiss von Burgdorf [...]“. Angaben auf einer ‚Seite 789’ aus einem Buch ohne weitere Angaben. |
A-01-TELL-08 | Materialien: 2 S. mit Registerauszug [?] 1741 - 1756 | 1741-1756 |
ohne weitere Angaben | |
A-01-TELL-09 | Materialien: Google-Recherche zu Emilie, Marquise du Châtelet-Laumont | s.d. |
3 S. A4 Fk. |
|
A-01-TELL-10 | Materialien: Art. Sophie La Roche | s.d. |
12 S. A4 Fk. |
Mit hs. Notiz: “aus Sophie La Roche: Mein Schreibtisch, Buch integral aus Biberacher Archiv erhalten“ |
A-01-TELL-11 | Materialien: Art. Albrecht von Haller | s.d. |
7 S. A4 Fk. |
Aus: Balmer, Heinz: Albrecht von Haller [aus welcher Ausgabe?] |
A-01-TELL-12 | Materialien: Grisler ou l’ambition punie | s.d. |
Fk. |
Grisler ou l’ambition punie. Tragédie en cinq actes [1762], Frontispiz u. S. 11-125 [ohne weiter Angaben]; Beil. 1 Fax (Fk.) von , Paul Steinmann vom 3.9.2001, ensemble theater der Regionen: Aufführungsdaten von Grisler oder der bestrafte Ehrgeiz |
A-01-TELL-13 | Materialien: Julie Bondeli und Wieland | s.d. |
Fk., pag. |
Julie Bondeli und Wieland. Drama in vier Akten, mit e. Vorspiel, aus: Helvetia [?], hg. von Rob. Weber, Basel1884 [hs. Notiz d. Autorin?, ohne weitere Angaben]; 2 Ex. |
A-01-TELL-14 | Materialien: Originale Bondeli-Briefe (frz.) | s.d. |
Fk. |
S. 185-231 [ohne weitere Angaben] |
A-01-TELL-15 | Materialien: Letzte Briefe an Zimmermann | s.d. |
Fk. |
S. 306-321 [ohne weitere Angaben] |
A-01-TELL-16 | Materialien: Samuel Henzi’s Leben und Schriften | 1880 |
Fk., |
J. J. Baebler: Samuel Henzi’s Leben und Schriften, : Aarau: Druck und Verlag von H. R. Sauerländer 1880. |
A-01-TELL-17 | Materialien: Konvolut Wieland Briefwechsel (Seiffert) | s.d. |
div. Fk. |
[ohne weitere Angaben] |
A-01-TELL-18 | Materialien: Register über bürgerliche Taufen von Bern | s.d. |
Fk., unpag. |
aus: Staatsarchiv Bern. Mit div. eingelegten Zetteln mit e. Notizen. |
A-01-TELL-19 | Materialien: Konvolut Poellnitz / Friedrich Bondeli [Vater von Julie Bondeli] | s.d. |
1 S. A 4 masch., 6 S. A5/A4 hs. |
1 S. „24.06.2002/Hy“ |
A-01-TELL-20 | Materialien: Artikel und Unterlagen „Buchsi-Gut in Köniz“ | s.d. |
5 S. A4 Fk. |
Dettwiler, Walter: „Buchsi-Gut in Köniz“ (3 S. A4), mit Anhang 2 S.A4 (masch.) „Das untere Buchsigut“ |
A-01-TELL-21 | Materialien: Konvolut Notizen zu Joh. Rud. Gruner, A. v. Haller, Samuel König | s.d. |
ca. 30 S. A5/A4 hs. |
Ungeordnet; Beil. Leihscheine Staatsarchiv des Kantons Bern, Kantonsbibliothek St. Gallen, sowie 3 S. Korrespondenz mit Kantonsbibliothek St. Gallen (Vadiana) |
A-01-TELL-22 | Materialien: Art. zu Christoph Martin Wieland | s.d. |
15 S. A4 Fk., unpag. |
Aus: Biograph.-bibliogr. Lexikon (Google) |
A-01-TELL-23 | Materialien: Notizen und Google-Recherchen zu Emilie du Châtelet und Voltaire / Emilie | 2003 |
15 S. A4, 2 S. A5 |
Notizen (11 S. hs.), Google-Recherchen (4 S.) |
A-01-TELL-24 | Materialien: Konvolut Unterlagen und Korrespondenz Burgerarchiv Burgdorf | 2001 |
Fk. |
U. a. aus: Aeschlimann. Johann Rudolph: Geschichte von Burgdorf und Umgegend. Meist aus Documenten gezogen und mit den wichtigsten Urkunden begleitet, Erster Band, Zwickau: in Commission der Richter’schen Buchhandlung 1847/1850. |
A-01-TELL-25 | Materialien: Albrecht von Hallers Gedichte | 1882 |
Fk. |
Ludwig Hirzel: Albrecht von Hallers Gedichte, Frauenfeld, Huber: 1882, aus: Bibliothek der älteren Schriftwerke der deutschen Schweiz und ihres Grenzgebietes, S. 5-43. |
A-01-TELL-26 | Materialien: Julie Bondeli, die Freundin | 1828 |
Fk. |
P. J. J. Schädelin: Julie Bondeli, die Freundin Rousseaus und Wielands. Ein Beitrag zur Kunde bernischer Kulturzustände, Bern: Verlag von E. U. Jenni, Sohn, 1838. |
A-01-TELL-27 | Materialien: Neujahrsblätter der Berner litterarischen Gesellschaft | s.d. |
Fk. |
[ohne weitere Angaben] |
A-01-TELL-28 | Materialien: Art. Über Oden von Henzi | s.d. |
Fk. |
S. 70-102 [ohne weitere Angaben] |
A-01-TELL-29 | Materialien: Karl Brunnemann: S. Henzi | s.d. |
Fk. |
[ohne weitere Angaben] |
A-01-TELL-30 | Materialien: Neujahrs-Blatt der litterarischen Gesellschaft Bern | 1903 |
Fk., 58 S. A4 |
Maria Krebs [= Maria Waser]: Henzi und Lessing. Eine historisch-litterarische Studie, Bern: Wyss 1903. (= Neujahrs-blatt der litterarischen Gesellschaft Bern auf das Jahr 1904) |
A-01-TELL-31 | Materialien: Julie Bondeli und ihr Freundeskreis | 1874 |
Fk. |
aus: Eduard Bodenmann: Julie von Bondeli und ihr Freundeskreis, Hannover: Hahn’sche Hofbuchhandlung 1874, S. 49-93, S. 148-163. |
A-01-TELL-32 | Materialien: Julie Bondeli | 1930 |
Fk. |
Willi Haller: Julie Bondeli, Leipzig: Haessel Verlag 1930, S. 6-41. |
A-01-TELL-33 | Materialien: Unterlagen zu J. G. Zimmermann | 2003 |
Fk. |
Meier, Pirmin: „Armer Zimmermann, wer wird dich verstehen?“. Johann Georg Zimmermann (1728-1795) aus Brugg, ein Aargauer Arzt und Schriftsteller an den Portalen der Weltliteratur, aus: Brugger Neuhjahrsblätter 113, 2003, S. 53-71. |
A-01-TELL-34 | Materialien: Briefe von und an Zimmermann | s.d. |
Fk. |
Aus: [?, ohne weitere Angaben], S. 39-79. |
A-01-TELL-35 | Materialien: Konvolut Zimmermann / Lavater / Tissot | s.d. |
Fk. |
[ohne weitere Angaben], |
A-01-TELL-36 | Materialien: Unterlagen J. E. Zaeslins „Henzi“ | s.d. |
div. Fk. |
[ohne weitere Angaben] |
A-01-TELL-37 | Materialien: Seminararbeit über J. Bondeli | 2001 |
Fk., 28 S. A4 |
Barbara Vannotti: Wir leben vom Wahren und nicht vom Schönen. Julie Bondeli, Philosophin, Salonnierère und Femme de Lettres im Bern des ausgehenden Ancien Régime. (Eingereicht bei Dr. Heidrun Homburg, Universität Zürich) |
A-01-TELL-38 | Materialien: Art. Boschung über Albrecht von Haller | 1977 |
Fk., unpag. |
Urs Boschung: Albrecht von Haller als Arzt. Zur Geschichte des Elixir acidum Halleri. Gesnerus, 34, 1977, Fasc. 3/4. |
A-01-TELL-39 | Materialien: Handschriftliche Aufzeichnung über die „Quadratzahlen“, „Primzahlen“ und „Kubikzahlen“ | Aufzeichnung hs. |
||
A-01-TELL-40 | Materialien: Diverse Photokopien von Briefen | 6 S. A4 Fk. |
Briefe von Sophie von La Roche an Christoph Martin Wieland, Johann Georg Jacobi und Julie Bondeli, in: Querelles, Jahrbuch für Frauenforschung 1998; Notiz für Frau Hasler von Frau Ottenbacher vom 30. 10. 03. | |
A-01-TELL-41 | Materialien: Notizen zu Wieland | Ms. 15 ca. 15 S. |
||
A-01-TELL-42 | Materialien: Photokopien Buch Zimmermann / Kapitel „Über Friedrich den Grossen“ | 6 S. Fk. |
Zimmermann, Johann Georg, Fragmente über Friedrich den Grossen zur Geschichte seines Lebens, seiner Regierung, und seines Charakters, Leipzig: 1790. | |
A-01-TELL-43 | Materialien: Photokopien Buch Lessing / Samuel Henzi | 18 S. Fk. |
Alte Ausgabe | |
A-01-TELL-44 | 1 Notizbuch zu Tells Tochter | 1 Notizbuch hs. |
||
A-01-TELL-45 | Tells Tochter | Notizen hs. ca. 20 S. |
||
A-01-TELL-46 | Tells Tochter | Ts. in 3 Teilen |
||
A-01-TELL-47 | Tells Tochter | Ts. in 4 Teilen |
A-01-STEIN |
Stein bedeutet Liebe. Roman (2007) |
||
s.a. D-05-c.87, s.a. D-04-a-02-13 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-01-STEIN-01 | Materialien: 1 Prospekt Buchvernissage Regina Ullmann, 1 Prospekt Otto Gross Kongress (2006) | 2006 |
|
A-01-STEIN-02 | Materialien: Diverse Unterlagen zur Villa Lutz in Wolfratshausen und zu Ludwig Derleth | maschinenschriftlich; 1 Auszug über die Villa Lutz in Wolfratshausen (Kopie). Diverse Unterlagen zu Ludwig Derleth. |
|
A-01-STEIN-03 | Materialien: Diverse Unterlagen zu Stein bedeutet Liebe | maschinenschriftlich und handschriftlich; 3 Fotos zu Regina Ullmann (original, 1929). Materialien zu Otto Gross. Briefe von
Regina Ullmann an ihre Tochter Camilla (Kopien, 1942-1955). Brief Hans Dorn an Regina Ullmann |
A-01-FREUND |
Und werde immer Ihr Freund sein. Hermann Hesse, Emmy Hennings und Hugo Ball. Roman (2013) |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-01-FREUND-01 | Materialien: Diverse Rechercheunterlagen | maschinenschriftlich und handschriftlich; Totenrede von Hugo Ball (Kopie). Email von Linsmayer, Charles an Hasler, Eveline
(Kopie). Artikel aus dem St. Galler Tagblatt (27.02.2009) (Kopie). Veranstaltungshinweis Ausstellung Luic Jacob (original)
- auf der Rückseite 1 Brief von Joachim Bähr an Eveline Hasler. Diverse Briefe von Hugo Ball (1915-1919, Kopien). Ausgabe
der Tessiner Zeitung (Kopie, 1999). Diverse Unterlagen zu den Familien Bernoulli, Boehringer und Althaus. |
mit handschriftlichen Notizen |
A-01-FREUND-02 | Materialien: maschinenschriftlicher Entwurf mit Anmerkungen und handschriftlichen Korrekturen | maschinenschriftlich; Ts. 165 S. mit handschriftlichen Korrekturen |
A-01-SCHIFF |
Mit dem letzten Schiff. Der gefährliche Auftrag von Varian Fry. Roman (2016) |
|
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation |
---|---|---|
A-01-SCHIFF-01 | Materialien: Diverse Rechercheunterlagen | maschinenschrifltich; Rechercheunterlagen zu Varian Fry, Walter Fabian, Miriam Davenport. Erlebnisbericht von Werner Epstein
aus dem KZ Birkenau und Javorznow (Kopie). Bericht von Elisabeth Kasser "Fritz, mein Sohn", welcher von den Nazis deportiert
wurde (Kopie). |
A-2 |
Gedichte |
|||
A-02-a |
Gedicht-Entwürfe |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-a-01 | Auf Wörtern reisen Entwürfe 1, (beginnt „nur flüchtig kennt man die Titel“) | s.d. |
2 S. A4 hs., 43 S. A4 (masch. u. Fk.) |
Mit hs. Zusätzen, Änderungen; 2 S. A4: Notizen, Titelliste hs. |
A-2-a-02 | Auf Wörtern reisen Entwürfe 2 (beginnt „wenn alle Zeit abgeerntet ist“, braunes Farband) | s.d. |
59 S. A4, 1 Zettel (masch. u. Fk.) |
Mit hs. Zusätzen, Änderungen, Zeichnungen, Bild-Gedichten |
A-2-a-03 | Auf Wörtern reisen Entwürfe 3 (beginnt „kein Haus mehr ohne Drähte“) | s.d. |
66 S. A4, 1 Zettel (masch. u. Fk.) |
Mit hs. Zusätzen, Änderungen (Zettel „Silbenstrand) |
A-2-a-04 | Auf Wörtern reisen Entwürfe 4 (beginnt Luft Leerraum zwischen den Wörtern“ | 1983 |
17 S. A4, 1 S. A5 (hs. u. masch.) |
Mit hs. Zusätzen, Änderungen; 1 Blatt „Südfrankreich 83“ angeschrieben |
A-2-a-05 | Auf Wörtern reisen Entwürfe 5 (beginnt „Viele Herzen“) | s.d. |
22 S. A4, masch. (teilw. Fk.) |
Mit hs. Zusätzen, Änderungen |
A-2-a-06 | Farben. Für Lotti | s.d. |
6 S. A4 hs. (Fk. kol.) |
|
A-2-a-07 | Diverse Gedichtentwürfe | 11 S. (hs., Ts., Fk. u. Plakat) |
Spurensuche, Die Farben, Schreiben, Paradiso, Oede an den Staub |
A-3 |
Autobiographisches, Referate, etc. |
|||
A-03-a |
Autobiographisches |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-a-01 | 1 Satz Entwurf «Mein Tessin» | 1995 |
37 S. A4 (Computerprint) |
Hasler, Eveline: Spaziergänge durch mein Tessin. Landschaft, Kultur und Küche. Mit Bildern von Hannes Binder und zahlreichen Rezepten. München: Sanssouci Verlag 2002. |
A-03-b |
Referate, Artikel, Vorträge, Entwürfe |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-b-01 | Ibicaba. Vorbereitung zu Referat / Interview (frz.) | 1989 |
3 S. A4 hs. |
Beil.: 1 Br. v. 12. Mai 1989 von RTSR La Première an EH betr. Radiosendung über Ibicaba |
A-03-b-02 | Fakten und Fiktion im historischen Roman (Entwurf u. Druckfassung) | s.d. |
5 S. A4 masch., 1 Heft |
Eveline Hasler in Porto. Akten des Workshops über Eveline Hasler in Anwesenheit der Autorin. Faculdade de Letras universidade do Porto, 18 de Maio de 2001, Coimbra : 2002; S. 13-19 (= cadernos do cieg, no. 4). |
A-03-b-03 | Entwurf Lexikonartikel Eveline Hasler | [1999 (ca.)] |
4 S. A4 hs. |
|
A-03-b-04 | Entwurf Bibliographie Eveline Hasler | 1991-1992 |
5 S. A4 Computerprint |
2 Fassungen; m. hs. Notizen |
A-03-b-05 | Was mich am Stoff um Henry Dunant faszinierte. Exposé für Radiosendung | [1994 (ca.)] |
3 S. A4 masch. |
Hs. Notiz: „Arbeit f. Radio über Dunants Alter“ |
A-03-b-06 | Entwurf zu „Die Felshöhle des jungen Hesse“ | s.d. |
6 S. A4 hs. |
(Unpubliziert 2004); Beil. Art. aus Tessiner Zeitung vom 20.04.2002 über Lesung von Die Felshöhle des jungen Hesse – Eine literarische Spurensuche im Tessin, 1 Programmblatt zur Aufführung / Performance (Fk.) |
A-03-b-07 | Eindrücke Chinareise (vom 10.10.88-12.10.88) | 1988 |
1 S. A4 Computerprint |
Beil.: 1 Foto (EH umgeben von Chinesinnen) |
A-03-b-08 | Vortrag [über EH] Biblioteca popolare Ascona | s.d. |
5 S. A4 Computerprint |
Gehalten anlässlich des 75. Geburtstages der Biblioteca popolare Ascona (Italienisch); Vortrag nicht von EH |
A-03-b-09 | Die Wachsflügelfrau. Vortrag für New York (engl.) | s.d. |
8 S. A4 Computerprint |
Englisch |
A-03-b-10 | Eigene Kurz-Artikel zum Hexenkomplex [Anna Göldin] | s.d. |
3 S. A4 Computerprint |
1 S. „Anna Göldin – Letzte Hexe“, 2 S. „Die Ausgeschlossenen oder: Die Dinge hören nicht an ihren Rändern auf“ |
A-03-b-11 | Entwurf „Writers in prison“ | s.d. |
2 S. A4 hs |
|
A-03-b-12 | Entwurf „Bermuda-Dreieck des Geistes | [1993 (ca.)] |
2 S. A4 Computerprint |
Beil.: Fk. des Art. in: Cash, Nr. 28, 16. Juli 1993. |
A-03-b-13 | Entwurf „Piazza frei für die Frauen | [1993 (ca.)] |
2 S. A4 Computerprint |
Beil.: Fk. des Art. in: Cash, Nr. 33, 20. August 1993. |
A-03-b-14 | Entwurf “für Sonntagszeitung 2001“ (hs.) | [2001 (ca.)] |
15 S. A4 Computerprint |
Ohne weitere Angaben; 2 Fassungen à 7 S. (1 m. Anhang S. 8 „Anreise nach Cesky Krumlov“) |
A-03-b-15 | Entwurf „Von alpenländischen Hexen, Bahnbrecherinnen und weiblichen Weltreisenden“ | 6 S. A4 Computerprint |
||
A-03-b-16 | Eveline Hasler: Vorberteitung für ein Interview "Dem Kosmos der Geschichte auf der Spur" | 2009.01.02 |
maschinenschriftlich; lose Blätter, 4 S. |
A-4 |
Erzählungen |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-04-01 | Hesses Felsspalte | Ts. 8 S. |
|
A-04-02 | Ausflug der Engel | Ts. 6 S. |
|
A-04-03 | Der Schutz | Ts. 2 S. |
Kurze Geschichte, vermutlich nicht vollständig |
A-04-04 | Eveline Hasler: Auffahrt zum Pilatus | 1 S. maschinenschriftlich, 1 Foto mit handschriftlichen Notizen |
mit handschriftlichen Notizen |
A-5 |
Kolumnen |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-05-01 | In der Hitze der Macht | 1992 |
2 S. Ts. |
A-05-02 | Bäume, Zeichen der Hoffnung | 2 S. Ts. |
|
A-05-03 | Blatt 2, Kolumne Eveline Hasler | 1 S. Ts. |
|
A-05-04 | Kolumne mit Titelvorschlag Von Rösti- und anderen Gräben | 2 Bl. Ts. |
|
A-05-05 | Kolumne über die Erziehung | 1 S. Ts. |