Autor/Urheber : | Hesse, Hermann | |
Titel : | Autografen und Werkmanuskripte von Hermann Hesse (Verweise) | |
Eckdaten der Dokumente : | 1899-1962 | |
Zusammenfassung : | Organisation der Dokumente [Teil A]: Aufgelistet werden die Autografen und Gedichtanfänge gemäss Katalog "Handschriften. Autoren und Anonyme. Hesse“. Der jeweilige Verweis führt zum Dokument, wie es in der jeweiligen Sammlung oder im jeweiligen Nachlass vollständig beschrieben und im Kontext der anderen Dokumente steht. Hinweise zur Erschliessung: Siehe dazu die "Hinweise zur Erschliessungsgeschichte" auf der Eingangsseite "Inventar der Hesse-Sammlungen im Schweizerischen Literaturarchiv" auf der obersten Hierarchiestufe. |
|
Signatur : | SLA-Hesse-A |
A-1 | Autografen und Werkmanuskripte |
A-2 | Gedichtanfänge (Incipits) |
A-1 |
Autografen und Werkmanuskripte |
||
Bem.: Weitere Autografen, s. Ms-Lq-541-1 Hesse-Schreibtisch: Hermann Hesse (Manuskripte, Notizen).Die vollständige Sammlung aller gedruckten (kleineren) Schriften, s. D-3 Teil D: Gedruckte (Kleinere) Schriften. s.a. Ms-Lq-541-1, s.a. D-3 |
|||
Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
Abschied vom Tessin (Den alten Wanderstecken) | [s.d.] |
8°, 1 gef. Bogen, 1 Bl. masch. m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-22 |
Allein (Über die Erde führen) | [s.d.] |
8°, 1 gef. Bogen, 1 Bl. masch. m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-23 |
Allerlei Post. Rundbrief an Freunde. Zürich 1952 | 1952.02.02 |
31 cm, 1 Bl. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 152, P 1107 s. Ms-Lq-314-Beil-38 |
Alte Leute (Es liegt die Welt in Scherben) | 1944.04.23 |
8°, 1 gef. Bogen, 2 S. Text e. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-12 |
Der Alte und seine Hände (Mühsam schleppt er sich die Strecke) | 1957.01 |
21 cm, 1 Bl. hektographiert, e. Korr. u. Widm. | Bem.: Slg. Maass s. Ms-L-142-40/29 |
Alter Maler in der Werkstatt. Hans M. Purrmann in Freundschaft gewidmet | [s.d.] |
Maschinenschrift-Kopie | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-12 |
Am Weg. Erzählungen | 1943.07.08-1943.09.03 |
Korrekturfahnen 50 x 18 cm, 12 Bl.; Umbruch: 25 x 18cm, 43 Bl. | Bem.: Slg. L. Moilliet s. Ms-Lq-316-Beil-07 |
An einen jungen Künstler | 1949 |
kl. 8°, 11 S. Privatdruck | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-81 |
Anmerkungen zu Büchern | 1935 |
25 cm, 9 S. | Bem.: Slg. Markwalder / Waiber P 30s.a. NLH-353 s. NLH-353, s. Ms-Lq-314-Beil-21 |
Antwort auf "Einsame Nacht" [Gedicht von Hermann Hesse]. Anonym | 1943.05 |
8°, 1 Bl. masch. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-49 |
2 Aquarelle | 1922.07.12 |
21 x 24 cm; 32 x 25 cm | Bem.: Slg. L. Moilliet s. Ms-Lq-316-Beil-08 |
Aufhorchen (Ein Klang so zart, ein Hauch so neu) | 1944.11 |
8°, 1 Bl. maschr. m. e.U. | Bem.: NL Dieners.a. Slg. L. Moiilliet Ms-Lq-316-16b s. SLA-Diener-Ms-L-116-25, s. Ms-Lq-316-16b |
Zwei Aufsätze (Über Gedichte / Über einen Teppich) | 1944.11 |
8°, 12 S. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Dieners.a. Ms-Lq-314-Beil-30 s. SLA-Diener-Ms-L-116-75, s. Ms-Lq-314-Beil-30 |
Zwei Aufsätze (Über Gedichte / Über einen Teppich) | 1945 |
18 cm, 14 S. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 9s.a. Ms-L-116-75
s.a. NLH-119 s. SLA-Diener-Ms-L-116-75, s. NLH-119, s. Ms-Lq-314-Beil-30 |
Aufzeichnungen eines Herrn im Sanatorium. Mitgeteilt von HH. Fragment aus einem nicht ausgeführten Roman | 1909 |
8°, 19 S., gedr. Ex. m. hs. Widm., 1924 | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-69-1-Res |
Aus einem lyrischen Tagebuch 1926. [28 Gedichte] | 1926 |
22 cm, 15 Bl. masch., hs. Titel | Bem.: Slg. Markwalder s. Ms-Lq-314-Beil-11 |
Aus einem Tagebuch des Jahres 1920 | [s.d.] |
8°, 18 p. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-59 |
Aus einem Tagebuch des Jahres 1920 | [s.d.] |
4°, 11 Bl. (Druckbogen) | Bem.: Slg. Weltis.a. Slg. Markwalder Ms-Lq-314-Beil-42
s.a. NLH-318 s. NLH-318, s. Ms-Lq-60-8, s. Ms-Lq-314-Beil-42 |
Aus einem Tagebuch des Jahres 1920 | 1932 |
21 cm, 18 S. | Bem.: Slg. Markwalder Waibler P 1334s.a. NLH-318
s.a. Ms-L-116-59
s.a. Ms-Lq-60-8 s. SLA-Diener-Ms-L-116-59, s. NLH-318, s. Ms-Lq-60-8, s. Ms-Lq-314-Beil-42 |
[Auszüge / Leseproben aus:] Hermann Hesse-Heft. Auswahl von A[lfred] Simon | 1932 |
23 cm, 1 Heft, 32 S. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler A 4s.a. NLH-386 s. NLH-386, s. Ms-Lq-314-Beil-41 |
Balzac. Zu seinem fünfundsiebzigsten Todestag | 1925.08.18 |
1 Ztga. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 74 s. Ms-Lq-314-Beil-53 |
Bei einem Grabe (Er sehnte sich nach Ruhe, Stille, Nacht) | [s.d.] |
8°, 1 Bl. masch. m. e. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-36 |
Beilagen zur Korrespondenz mit Paul Schaffner | ca. 1920-1955 |
div. Mat. (Ztga. u.a.) | Bem.: Slg. Sturzenegger s. Ms-Lq-319-D-Beil |
Beim Blumengiessen (Noch einmal, ehe der Sommer verblüht) | [s.d.] |
8°, 1 Bl. e., m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-9 |
Beim Einzug in's neue Haus. Geschrieben für Herrn G. C. Bodmer, Abschrift für Herr und Frau Dr. E. Welti, Sommer 1931 | 1931 |
1 Bl. (Umschl.), 20 Bl. (39 S. masch.), 1 Br.umschl., 1 Bl. m. Holzschnitt | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-22 |
Beim Einzug in's neue Haus. Montagnola im Sommer 1931 | 1931 |
8°, 27 S. (fängt m. S. 5 an), m. 2 OA | Bem.: NL Dieners.a. Ms-Lq-314-Beil-16
s.a. NLH-138 s. SLA-Diener-Ms-L-116-58, s. NLH-138, s. Ms-Lq-314-Beil-16 |
Beim Einzug in's neue Haus. Montagnola 1931 | 1931 |
21 cm, 27 S. m. hs. Gruss, 1 Federzeichnung u. Repr. e. Federzeichnung d. Dichters | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 48s.a. Ms-L-116-58
s.a. NLH-138 s. SLA-Diener-Ms-L-116-58, s. NLH-138, s. Ms-Lq-314-Beil-16 |
Beim Wiederlesen des Maler Nolten (Bescheiden klopf ich wieder an dein Tor) | [s.d.] |
8°, 1 gef. Bogen, 1 Bl. Text masch. m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-20 |
Beim Wiederlesen von "Heumond" und "Schön ist die Jugend". - Im Schloss Bremgarten. Zwei Gedichte | 1944.08 |
21 cm, 1 Bl. masch. m. U. + Beil. | Slg. Bodmer |
Beim Wiedersehen von Jugend-Bildnissen (So blickt aus fast vergessener Frühe) | 1930.08.23 |
8°, 1 Bl. masch. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-31 |
Bericht aus Normalien. Ein Fragment aus dem Jahre 1948 | 1948 |
18 cm, 24 S. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 15, P 103s.a. NLH-122 s. NLH-122, s. Ms-Lq-314-Beil-37 |
Bericht des Schülers (Mein Lehrer liegt und schweigt schon manche Tage) | 1941.11.28 |
8°, 2 Bl. masch. e. Gruss u. U., m. 1 Holzschnitt nach einem Aquarell von HH | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-38 |
Berthold. Aus einem Romanfragment [Dazu:] Leb wohl, Frau Welt (Es liegt die Welt in Scherben) | 1944 |
8°, 8 S. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-73 |
Beschreibung einer Landschaft. Ein Stück Tagebuch | 1947 |
8°, 10 S. + Beil. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-76 |
Besinnung (Göttlich ist und ewig der Geist) | 1933.11.20 |
30 cm, 1 Bl. masch. m. U. | Bem.: Slg. Sturzeneggers.a. Ms-Lq-60-71-Beil-06
s.a. Ms-L-116-2
s.a. Ms-Lq-535-A-1-2/02 s. SLA-Diener-Ms-L-116-2, s. Ms-Lq-60-71-Beil-06, s. Ms-Lq-319-A/30, s. Ms-Lq-535-A-1-2/02 |
Bibliothekskataloge von Hesse: A bis R / S bis Z | [s.d.] |
16,5 x 11 cm, 2 schwarze Taschenbücher | s. Ms-Lq-519.1 |
Brief an einen Bücherleser | 1928 |
Ztga. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler B 12 s. Ms-Lq-314-Beil-54 |
Ein Brief | 1941 |
8°, 4 S. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-68 |
Bruder Tod (Auch zu mir kommst du einmal) | [s.d.] |
1 Bl. e. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-6 |
Bücher-Ausklopfen | 1931 |
25 cm, 5 S., Sdr. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 240s.a. Ms-Lq-60-69-Beil-04 s. Ms-Lq-60-69-Beil-04, s. Ms-Lq-314-Beil-17 |
Bücher-Ausklopfen | [ca. 1931] |
4°, 3 Bl. masch., m. hs. Titel u. Korr. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-69-Beil-04 |
Der Bücherwurm | 1919.02.15 |
36 cm, 2 bedr. Bogen m. hs. Gruss u. Autoporträt-Skizze | Bem.: Schenkung von Egon Wilhelm, 20.11.1991 s. Ms-Lq-515.1 |
Chinesisch (Mondlicht aus opalener Wolkenlücke) | [s.d.] |
4°,1 Bl. masch. m. e. Gruss u. U., Sdr. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-41 |
Chinesisch (Mondlicht aus opalener Wolkenlücke) | 1937 |
25 cm, 1 Bl., Sdr. | Bem.: Slg. Markwalder s. Ms-Lq-314-Beil-24 |
Chinesische Parabel | [s.d.] |
1 Bl. masch. A5 (Abschrift + davon 2 Dg.) | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-8 |
Dank an Goethe | 1932 |
25 cm, 8 S., Sdr. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 301; s.a. Brief Ms-Lq-314/22
s.a. NLH-289 s. Ms-Lq-314/01 bis 36.1, s. Ms-Lq-314-B, s. NLH-289 |
Der Dichter (Nachtwandler, tast' ich mich durch Wald und Schlucht) | [s.d.] |
1 gef. Bogen, 1 Bl. masch., m. 1 Original-FZ | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-21 |
Drei Bilder aus einem alten Tessiner Park | 1937.12.25 |
8°, 6 Bl. masch., 3 OA, 2 Fotos | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-35 |
Du auch bist schön, Fabrik im grünen Tal [Gedicht o.T. mit Aquarell-Vignette] | [s.d.] |
22 x 18,5 cm, 1 OA, auf Karton aufgezogen, sign. H. Hesse, Text hs. | s. Ms-Lq-317-Beil-04 |
"Du sollst dich freun am neuen Jahr" [Gedicht] | 1918 |
1 Kt. hs. m. FZ | Bem.: Slg. Wenger s. Ms-Lq-317-B-1 |
Engadiner Erlebnisse | 1955 |
1 Zs, m. Kt. | Bem.: Slg. Sturzenegger s. Ms-Lq-319-D-Beil-03 |
Erinnerung an Indien | 1918 |
30 cm, 5 Bl. masch./hs. (7 Ex.) | Bem.: Slg. Sturzenegger s. Ms-Lq-319-H |
Erinnerung (Wer an die Zukunft denkt) | 1945.01.20 |
8°, 2 S. masch. m. e. Gruss u. U., 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-15 |
Erinnerung an ein paar Bücher | 1934 |
4 S. masch. m. e. Gruss an Frau Dr. Welti + Beil. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-31 |
Erinnerung an Klingsors Sommer | [ca. 1944] |
8°, 2 S. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-74 |
Erwachen in der Nacht (Mond vom Fenster weckte mich) | [s.d.] |
8°, 1 gef. Bogen, 1 Bl. masch., m. 1 Orig.-FZ | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-19 |
Erzählung für den Geburtstag einer Schwester (Die beiden Brüder - für Marulla) | 1887 |
3 Bl. masch. (Dg.) + Beil. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-1 |
Etwas über Zinnien | [s.d.] |
4°, 6 Bl. masch. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-46 |
31 Ex libris | ca. 1907-1933 |
31 Ex libris | s. Ms-L-61.1 |
Feuerwerk | 1946 |
19 cm, 19 S. (Buch) | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 57, P 445s.a. NLH-141 s. NLH-141, s. Ms-Lq-314-Beil-32 |
Das Flötenspiel (Vor einem Hause blieb ich stehn). - 2. Das Flötenspiel (Ein Haus bei Nacht durch Strauch und Baum). | 1940.03 |
1 Bl., 4 S. masch. m. e. Widm. u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-38 |
Flötenspiel (Ein Haus bei Nacht durch Strauch und Baum) | [s.d.] |
1 gef. Bogen, 1 Bl. masch. m. e.U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-39 |
Föhnige Nacht (Schaukelt im wehenden Föhnwind der Feigenbaum) | 1962.06.02 |
21 cm, 1 Bl. gedr., m. Aq., hs. Widm. u. Br. | Bem.: Slg. Wenger s. Ms-Lq-317 |
Föhn-Nacht im Februar (Schaukelt im wehenden Föhnwind der Feigenbaum). Zwei Fassungen | 1938.02.13 |
36 cm, 1 Bl. masch. m. e. Gruss | Slg. Bodmer |
Frans Masereel. Aus dem Aufsatz "Zu einer Holzschnitt-Folge" | [s.d.] |
8°, 3 S. Prospekt der Galerie Forster, Zürich | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-84 |
Einem Freunde (mit dem Gedichtbuch) (Was mich je bewegte und erfreute) | 1942.12 |
8°, 1 Bl. masch. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-27 |
Friede, geschrieben im Oktober 1914. Im vierten Kriegsjahr. Geschrieben im Jahr 1918. Kopie zum Neujahr 1940. | 1914.10 |
3 S. e. m. kol. Umschl. (Vignette) u. e. Widm. u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-4 |
Friede (Jeder hat's gehabt) | [s.d.] |
4°, 1 Bl. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-78 |
Fünf Gedichte | 1934 |
31 cm, 10 S. (nicht pag.) | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 74 s. Ms-Lq-314-Beil-20 |
Gedenkblatt für Adele | 1949 |
8°, 18 S. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-80 |
Gedenkblatt für Franz Schall | 1943 |
8°, 4 S. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-70 |
Gedicht (Wenn des Sommers Höhe überschritten) | [s.d.] |
8°, 1 Bl. e. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-30 |
[Gedichte] | 1915-1916 |
3 Bl. (Druck), 1 Pkt., 1 Zs. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-5 |
Gedichte [1928-1930] | 1928-1930 |
7 Bl. masch. u. hs., 6 davon mit 1 OA | Bem.: Slg. Weltis.a. Gedichte 4-7 in: Ms-Lq-314-Beil-78 s. Ms-Lq-60-16, s. Ms-Lq-314-Beil-78 |
[o.T.: Fünf Gedichte, 1937] | 1937 |
5 Bl. masch. (div. Formate) + Kuvert hs. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-33 |
[o.T.: Fünf Gedichte] | [s.d.] |
23 cm (m. Kordel geb.), 21 Pergament-Bl. hs. (Kalligrafie), Umschlag: blaue Bütten | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-45 |
[Gedichte] | 1903-1918 |
8°, 8 S. masch. m. e. Widm. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-3 |
Gedichte aus dem Sommer 1933 | 1933 |
2 Bl. masch., Titel e., je mit 1 OA | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-30 |
Gedichte aus dem Sommer 1933 | 1933 |
4°, 11 Bogen zu je 4 S. (13 Ged., Tit. u. Widm. e., m. 8 kol. FZ) + Beil. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-90 |
Die Gedichte des jungen Josef Knecht. | 1935 |
21 cm, 9 S., Sdr. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 77 s. Ms-Lq-314-Beil-44 |
Gedichte von Hermann Hesse (gelesen von Gert Westphal im Kunstmuseum Bern, am 2. November 1977) | 1977.11.02 |
21 cm, 22 Bl. (vervielf.) | Bem.: Schenkung Bracher s. Ms-Lq-502.1 |
Geheimnisse | 1947 |
23 cm, 11 S. m. Widm. (2 Ex.; Widm. in Ex. 1) | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 526 s. Ms-Lq-314-Beil-45.2 |
Gespräch | [s.d.] |
1 Ztga. | Bem.: Slg. Sturzenegger s. Ms-Lq-319-D-Beil-07 |
Das Glasperlenspiel (Musik des Weltalls und Musik der Meister) | [s.d.] |
8°, 1 Bl. masch. m. e.U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-46 |
Grauer Wintertag (Es ist ein grauer Wintertag) | 1947.11 |
21 cm, 1 Bl. masch. m. hs. Notiz u. U. u. Br.umschl. | Bem.: Slg. Markwalder s. Ms-Lq-314-Beil-08 |
Gruss zur Weihnacht 1918; Zwölf Gedichte [1920] | [s.d.] |
22 cm, 2 Bl. (weiss) gef., hs. m. je 1 OA [Gruss]; 24 cm, 13 Bl. gef., Titel e. Text masch. (kursiv) m. je 1 OA als Vignette + Titelbl. m. OA | Geschenk von Frau Oederlin |
Gute Lektüre | [s.d.] |
3 Bl. masch. (Dg.) | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-25 |
Das Haus der Träume. Eine unvollendete Dichtung | [s.d.] |
4°, 22 Bl. masch. (Dg.) m. e. Änd. u. Satzanweisungen u. Umschl. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-7 |
Das Haus der Träume. Eine unvollendete Dichtung | 1920-1921 |
8°, 23 S. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-56 |
Haus zum Frieden. Aufzeichnungen eines Herrn im Sanatorium | 1947 |
19 cm, 37 S. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 11, P 53 s. Ms-Lq-314-Beil-35 |
Der Heiland (Immer wieder wird er Mensch geboren) | 1940 |
8°, 1 gef. Bogen, e. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-37 |
Heimat haben ist gut (Süss der Schlummer unter eigenem Dach) [Gedichtentwurf] | [s.d.] |
18 cm, 1 Bl. e. m. U. | Bem.: Slg. Bodmer s. Ms-Lq-313/02 |
Herbstgeruch (Wieder hat ein Sommer uns verlassen) | 1947.11.04 |
21 cm, 1 Bl. hs. m. Gruss u. U. u. Titelvignette (HH m. Brille u. Hut) | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 11, P 53 s. Ms-Lq-314-Beil-09 |
Herbstlicher Regensonntag (in Baden) | 1928 |
Ztga. (2 Ex.) m. Gruss | Bem.: Slg. Markwalder s. Ms-Lq-314-Beil-55 |
Hermann Hesses letztes Gedicht (Splittrig geknickter Ast). 2 Fassungen | 1962.08.02 |
1 Bl. | Bem.: Slg. Jollos-Mazzucchetti s. Ms-Lq-315 |
Hieroglyphen | [s.d.] |
8°, 3 S. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-83 |
Im Auto über den Julier | 1949.08.18 |
30 cm, 1 Bl. masch. m. e. Widm. u. U. | Bem.: s.a. Ms-Lq-538-B-1-/1
SLA96Kl.12 s. Ms-Lq-503.1, s. Ms-Lq-538-B-1 |
Im Banne des Unbedingten. Christoph Schrempf zugeeignet von HH… [u.a.] | 1930 |
8°, 92 S. gedr. Ex. m. Zeichnung u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-69-2-Res |
Im Kursaal. Bekenntnisse eines Kurgastes | 1924 |
1 Ztga. | Bem.: Slg. Sturzenegger s. Ms-Lq-319-D-Beil-08 |
Im Lohn im Juni 1941 (Die Linden und Kastanien hundertjährig) [Gedicht] für Frau Helene Welti. Lohn (Kehrsatz, 25. Juni 1941) | 1941.06.25 |
19 cm, 1 Bl. hs. u. 1 Umschl. | Bem.: Slg. Weltis.a. Ms-Lq-60-45
s.a. Ms-Lq-319-A/60b s. Ms-Lq-60-79-Beil-09, s. Ms-Lq-319-B-1, |
Im Schloss Bremgarten (Wer hat einst die alten Kastanien gepflanzt) | [s.d.] |
14 cm, 1 Bl. masch. m. Gruss u. U. | Bem.: Slg. L. Moilliets.a. Ms-L-116-2 s. SLA-Diener-Ms-L-116-2, s. Ms-Lq-316-20 |
In Schmerzen (Schmerz ist ein Meister der uns klein macht) | 1933.12 |
8°, 1 Bl. + Beil. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-28 |
Jugendgedichte | 1895 |
1 Bl. hs. (Xerokopie) | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-25 |
Das junge Genie. Antwort an eien Achtzehnjährigen | [s.d.] |
4°, 2 S. m. e.U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-82 |
Das junge Genie. (Brief an einen Achtzehnjährigen). Mit kurzem Brief des Dichters auf dem Vorsatzblatt | 1950 |
15 cm, 14 S. | Bem.: Slg. Markwalder Waibler E 211, B 6s.a. NLH-151 u. 152 s. NLH-151, s. Ms-Lq-314-Beil-36 |
Der Kareno-Tag | [s.d.] |
28 cm, 18 Bl. Abschrift | Bem.: Slg. L. Moilliet s. Ms-Lq-316-Beil-06 |
Karfreitag (Verhängter Tag, im Wald noch Schnee) | 1931 |
8°, 1 gef. Bogen, 1 Bl. Text masch., Titel e. und sig. H.H., m. 1 OA | Bem.: NL Dieners.a. Ms-Lq-314-Beil-04 s. SLA-Diener-Ms-L-116-13, s. Ms-Lq-314-Beil-04 |
Kauf einer Schreibmaschine (Aus der Zeit des "Steppenwolf") | 1952 |
21 cm, 4 S. unpag., 1 Bl., 1 Umschl. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 106, P 754s.a. NLH-253 s. NLH-253, s. Ms-Lq-314-Beil-39 |
Klage und Trost | 1954.03 |
Maschinenschrift-Kopie | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-14 |
Kleine Betrachtungen. Sechs Aufsätze | [ca. 1941] |
8°, quer, 39 S. e. Widmung m. U. von HH u. Brieflein | Bem.: Slg. Weltis.a. Ms-Lq-314-Beil-27Slg. Markwalder s. Ms-Lq-60-41, s. Ms-Lq-314-Beil-27 |
Kleine Betrachtungen. Sechs Aufsätze | 1942 |
16 x 19 cm, 39 S. | Bem.: Sgl. Markwalder / Waibler E 23s.a. Ms-Lq-60-41 s. Ms-Lq-60-41, s. Ms-Lq-314-Beil-27 |
Kleine Betrachtungen. Sechs Aufsätze | [ca. 1942] |
8°, 1 Buch 47 S. m. 1 OA | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-69-3 |
Kleine Kammermusik. Gedichte | 1923 |
10 Doppelbl. (Bütten) hs. m. 8 0A u. Widm. | Bem.: Slg. Markwalder s. Ms-Lq-314-Beil-80 |
Kleine Lieder | 1892 |
21 cm, 23 Bl. hs. (23 je sign. Gedichte) in Karton-Umschl. m. Widm. + Beil. | Bem.: SLA96Kl.2 s. Ms-Lq-522.1 |
Kleiner Gesang [Gedicht] | 1962.05 |
Maschinenschrift-Kopie | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-10 |
Kleiner Knabe (Hat man mich gestraft) | 1960 |
18 cm, 1 Bogen, masch. m.U. u. Widm., Aquarell u. hs. Titel | Bem.: Sgl. L. Moilliet s. Ms-Lq-316-18 |
Kleines Bilderbuch vom Sommer 1929 | 1905.04.12 |
18 OA, in Schuber 20 x 13,7 x 1,5 cm (m. darauf aufgekl. e. Titelvignette "Kleines Bilderbuch") | Bem.: Slg. Bodmer s. Ms-Lq-313-Beil-10 |
Klingsor | [s.d.] |
28 cm, 8 Bl. Abschrift | Bem.: Slg. L. Moilliet s. Ms-Lq-316-Beil-05 |
Knaben-Erlebnis. Abschrift für Frau H. Welti | ca. 1904-1933 |
5 Bl. masch. (Titel e.) | Bem.: Slg. Welti s. SLA-Diener-Ms-L-116-5, s. Ms-Lq-60-29 |
Knittelverse zum kriegerischen Zeitalter | 1939.08 |
5 S. masch. m. e. Titel, Widm. u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-37 |
König Yu-s Untergang | 1929.12.25 |
8°, 13 S. m. e. Titel (farb. Vignette), Widmung u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-18/01 |
Etwas von Yang Tschlu | [ca. 1929.12.25] |
8°, 3 S. masch. m. e. Titel (farb. Vignette) u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-18/02 |
Eine Konzertpause | [ca. 1947] |
20 cm, 16 S. m. Widmung, Sdr. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 114, P 802 s. Ms-Lq-314-Beil-33 |
Kranken-Nacht (Augen in die ich einst liebend geblickt) | 1941.10.12 |
8°, 2 S. masch. m. U. u. 1 OA | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-40 |
Kranken-Nacht (Augen in die ich einst liebend geblickt) | 1941.10.12 |
8°, 2 gef. Bogen, 2 Bl. Text masch., m. e. Gruss u. U., m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-14 |
Kriegerisches Zeitalter | 1939.08 |
8°, 1 Bl. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Dieners.a. Ms-Lq-314-Beil-06 s. SLA-Diener-Ms-L-116-65, s. Ms-Lq-314-Beil-06 |
Kriegerisches Zeitalter (Der alte Mann. Müsst ihr denn schon wieder kriegen) | 1939 |
1 Ztga. m. Gr. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler G 780s.a. Ms-Lq-314-Beil-06 s. Ms-Lq-314-Beil-06, s. Ms-Lq-314-Beil-61 |
Der lahme Knabe. Eine Erinnerung aus der Kindheit | [ca. 1937] |
8°, 17 S. m. e. Widmung u. U. + Beil. | Bem.: NL Dieners.a. Ms-Lq-314-Beil-23 s. SLA-Diener-Ms-L-116-67, s. Ms-Lq-314-Beil-23 |
Der lahme Knabe. Eine Erinnerung aus der Kindheit | [ca. 1937] |
24 cm, 18 S. m. Widmung | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 110s.a. Ms-L-116-67 s. SLA-Diener-Ms-L-116-67, s. Ms-Lq-314-Beil-23 |
Leben einer Blume (Aus grünem Blattkreis kinderhaft beklommen) | 1934.08.10 |
8°, 1 Bl. masch. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-44 |
Lej Nair. Kleiner schwarzer Waldsee in Engadin (Hinter strengem Felsenriegel) | 1961.08 |
1 Bl. | Bem.: Slg. Jollos-Mazzucchetti s. Ms-Lq-315 |
Der letzte Glasperlenspieler, Fragment aus Josef Knechts Gedichten (Sein Spielzeug, bunte Perlen, in der Hand) | 1937.11 |
4°, 1 Bl. masch. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-42 |
Die Liebe (Kennt ihr die Macht des Kindes mit dem Bogen) | 1892 |
8°, 1 Bl. masch., sig. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-43 |
Lieblingslektüre | 1945 |
Ztga. m. Gr. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 786 s. Ms-Lq-314-Beil-63 |
Lyrisches Tagebuch aus dem Winter 1925/26 | 1925-1926 |
8°, 9 Doppelbl. masch., Tit. e. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-12 |
Ein Märchen | 1933 |
21 cm, 20 S., m. Gruss | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 1404s.a. NLH-319 s. NLH-319, s. Ms-Lq-314-Beil-43 |
Magie des Buches | [ca. 1936] |
4° 8 S., m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-63 |
Magister Ludi. Aus dem "Versuch einer Lebensbeschreibung Josef Knechts" | 1940 |
8°, 13 S. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-66 |
Media in vita (Einmal, Herz, wirst du ruhn). Für Olga Diener geschrieben. November 1922 | 1922.11 |
8°, 6 S. e. sig. H., m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-7 |
Mein Nachbar Mario. Ausschnitt aus "Die Terrasse" | 1928.10 |
4° 3 S., m. e. Gruss u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-14 |
Der Mensch und sein Grab (Aus Mutterleib gekommen) | 1931.08 |
8°, 1 Bl. e. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-28 |
Die Mission. Aus dem "Versuch einer Lebensbeschreibung Josef Knechts" | 1940 |
25 cm, 13 S. m. Gruss | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 945s.a. NLH-363 s. NLH-363, s. Ms-Lq-314-Beil-26 |
Die Morgenlandfahrt. Eine Erzählung | 1932 |
119 S., Titelvign., m. hs. Widm. u. Ged | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-86 |
Die Morgenlandfahrt ([Gedicht:] "Verloren in der Welt, vom Kreuzug abgesprengt)] | [s.d.] |
8°, 2 Bl. masch. e. Zeilen und signiert, m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-10 |
Morgenstunde im Dezember (Regen schleiert dünn und träge Flocken) | 1937.12 |
4°, 1 Bl. masch. m. e. Z. u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-45 |
Mozarts Opern (dazu: Zwei Mozartbriefe) | 1932 |
8°, 3 S. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-61 |
Müssige Gedanken. Geschrieben 21.01.1940 | 1940.01.21 |
4 S. masch. m. e. Widmung u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-39 |
Nach dem Begräbnis meines Bruders (Am Sarge reiben sich die nassen Seile) | 1936 |
4°, 4 Bl. masch. M. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-47 |
Nachruf an Christoph Schrempf | 1944 |
8°, 10 S. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-72 |
Neue Gedichte | 1933.12 |
8°, 12 S. masch. (als Heft) + Beil. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-26 |
Neuere Gedichte | 1917-1918 |
23 cm, 34 Bl. e. geschr. u. ill., m. 34 OA, Feder- u. Farbstiftzeichnungen u. Skizzen + Titelbl. m. Widm. + Beil. | Bem.: Einzelerwerbung Emil und Bertha Molt s. Ms-Lq-391 |
Notizen aus diesen Sommertagen | 1948 |
8°, 4 s. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-79 |
Notizen zu Giovanni Boccaccio | 1904 |
21 x 13,5 cm, 1 Ms.-Buch, 63 S. (oranger Marmorpapiereinband) | s. Ms-Lq-520.1 |
Notturni. Verse [Frühe Gedichte] | 1899-1910 |
9 Bl. e. m. Widm. an Hermann Löhnert | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-2 |
Notturni. Gedichte für meine Freunde | 1902 |
21 x 30 cm, 21 Bl. hs. (Fk.) | s. Ms-Lq-311.1 |
Die Nürnberger Reise | 1926 |
25 cm, 38 S. (Sdr.) m. e. Widm. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 1132s.a. NLH-368 s. NLH-368, s. Ms-Lq-314-Beil-14 |
Oktober 1944 (Leidenschaftlich strömt der Regen) | [ca. 1944] |
8°, 1 gef. Bogen, 1 bl. e., Umschlag m. 1 OA | Bem.: NL Dieners.a. Ms-Lq-314-Beil-07 s. SLA-Diener-Ms-L-116-16, s. Ms-Lq-314-Beil-07 |
Orgelspiel (Seufzend durchs Gewölbe zieht, und wiederdröhnend) | 1937 |
4°, 9 S. masch., m. e.U. + Beil. | Bem.: Slg. Weltis.a. Ms-Lq-314-Beil-49
s.a. NLH-173 bis 176 s. NLH-173, s. Ms-Lq-60-36, s. Ms-Lq-314-Beil-49 |
Ein paar Gedichte [Weihnacht 1932] | 1932.12 |
6 Doppelbl. masch. m. e. W., Titeln u. Bildern | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-23 |
Ein paar Gedichte | [s.d.] |
8°, 25 Bl. masch. m. e. Titel, Legenden u. Zeichnungen. Ledereinband | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-89 |
Ein paar Gedichte aus dem Sommer 1933 | [s.d.] |
8°, 6 Bl. masch. m. e. Titel, Widmung, U., m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-6 |
Ein paar Gedichte, die nicht in der Gesamtausgabe stehen | 1943 |
6 Doppelbl. masch. m. farbigem OA u. Widm. | Bem.: Slg. Markwalder s. Ms-Lq-314-Beil-79 |
Ein paar Gedichte von Hermann Hesse [Für Hans Meinke] | [s.d.] |
14 Bl. masch. m. e. Ill. (Fk.) | s. Ms-Lq-296.1 |
Ein paar Jugenderinnerungen. Für meine Söhne und Enkel | [s.d.] |
21 cm, 6 S. e. (Fk.) | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-27 |
Papierlaternen im nächtlichen Garten (Warm in dunkler Gartenkühle) | 1929.08 |
8°, 1 gef. Bogen, 1 Bl. Text masch. m. e. Datum u. U., m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-17 |
Der Pfirsichbaum | 1945.04 |
1 OA u. 1 Doppelbl. m. aufgekl. Ztga. | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-43 |
Piktor's Verwandlungen. Ein Märchen (Geschrieben für Frau Dr. Welti im Herbst 1922) | 1922 |
18 Bl. e. m. OA + Beil. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-85 |
Piktor's Verwandlungen. Ein Märchen [für] Olga Diener | 1922 |
8°, 18 Bl. u. Umschlag, Text e. m. OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-1 |
Piktors Verwandlungen | 1954 |
26 cm, 18 Bl. ill. m. e. Widm. | Bem.: Slg. Maass s. Ms-L-142-40/38 |
Piktors Verwandlungen (Faksimile) | [s.d.] |
2 Bücher in Schuber (Faksimile-Ausgabe der Kreissparkasse Calw) | Bem.: Schenkung Feitknecht s. Ms-Lq-533.1 |
Prosa (Auf einen Dichter) (Ihm macht das Verseschreiben kein Vergnügen) | 1942.04 |
8°, 2 S. m. e.U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-69 |
Psychologia Balnearia oder Glossen eines Badener Kurgastes | [s.d.] |
29 cm I, 103 Bl. (Bl. 61 doppelt), Dg., m. hs/e. Widmung an Ruth [Hesse-Wenger] | Bem.: Slg. Wenger s. Ms-Lq-317-Beil-05.1 |
Der Regenmacher. Erzählung | 1964.05 |
28 S. Maschinenschrift-Kopie | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-13 |
Der Regenmacher. Erzählung | 1934 |
25 cm, 37 S. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 1125s.a. NLH-369 s. NLH-369, s. Ms-Lq-314-Beil-19 |
Rigi-Tagebuch | 1945 |
21 cm, 24 S. m. Widmung + Beil. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 159, P 1143s.a. NLH-177 s. NLH-177, s. Ms-Lq-314-Beil-31a+b |
Rückgedenken (Im magern Gras Steinnelken glühn). - Schmetterlinge im August (Die Zeit der vielen Falter ist gekommen) | [s.d.] |
8°, Bl. masch. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-35 |
Scheingewitter (Der Donner spielt und knurrt wie eine Katze). - Sommer ward alt… (Sommer war alt und müd) | [s.d.] |
8°, 2 Bl. masch. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-34 |
Schmerzen (Schmerz ist ein Meister, der uns klein macht) | [s.d.] |
4°, 1 Bl. gedr. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-85 |
Der schwarze König und zwei andere Aufsätze | [s.d.] |
Privatdruck 1955, 15 cm, 31 S. | Bem.: Slg. Sturzenegger s. Ms-Lq-319-D-Beil-01 |
Sechs Gedichte des Fünfzehnjährigen | 1892 |
6 Bl. A5 masch. (Fk.) | Bem.: Hesse-Sammelschachtels.a. Ms-Lq-314-Beil-10 s. Ms-L-142-15, s. Ms-Lq-314-Beil-10 |
Seifenblasen (3. u. letzte Fassung) (Es destilliert aus Studien und Gedanken) | [s.d.] |
8°, 1 gef. Bogen Text masch., Untertitel u. U. e., m. 1 handkol. Holzschnitt n. einem Aq. Von HH | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-11 |
Seifenblasen (Ein Gedicht von Josef Knecht) (Es destilliert aus Studien und Gedanken) | 1937.01.14 |
8°, 1 Bl. masch. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-40 |
Siddhartha. Eine indische Erzählung. Erste Abschrift | 1921 |
4°, 115 S. masch. m. e. Widmung an Frau H. Welti | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-9 |
Sommer 1929. Vier Gedichte | 1929 |
22 cm, 3 Doppelbl., masch. m. hs. Tit, farb. Aq. u. Widm. | Bem.: Slg. Markwalders.a. Ms-Lq-60-16/04-07 s. Ms-Lq-60-16, s. Ms-Lq-314-Beil-78 |
Sommer 1933. [13] Gedichte | 1933.09 |
26 cm, 13 Bl. masch. m. farb. hs. Titelvign., 2 OA | Bem.: Slg. Markwalder s. Ms-Lq-314-Beil-12 |
Sommerabend in einem Tessiner Waldkeller (An den Platanenstämmen spielt noch Licht) | 1929.08 |
4°, 2 Bl. masch. m. e. Dat. u. sig. H.H. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-33 |
Sommermittag auf einem alten Berner Landsitz, Juni 1941 (Die Linden und Kastanien hundertjährig) | 1941.06 |
21 cm, 1 Bl. masch. m. hs. Widm. | Bem.: s.a. Ms-Lq-60-45
s.a. Ms-Lq-60-79-Beil-09 s. Ms-Lq-60-79-Beil-09, s. Ms-Lq-319-A/30, |
Sommers Ende | [s.d.] |
5 Bl. masch. (Titel e.) | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-43 |
Späte Prüfung (Nochmals aus des Lebens Weiten) | 1944.11 |
22 cm, 1 Bl. masch. m. u. U. Widm. | Bem.: Slg. L. Moilliets.a. Ms-L-116-24 s. SLA-Diener-Ms-L-116-24, s. Ms-Lq-316-16a |
Späte Prüfung (Nochmals aus des Lebens Weiten) | 1944.11 |
8°, 1 Bl. masch. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Dieners.a. Ms-Lq-316-16a s. SLA-Diener-Ms-L-116-24, s. Ms-Lq-316-16a |
Spätsommer (Noch einmal hat, auf den wir verzichtet) | [ca. 1929] |
8°, 1 Bl. masch. m. e.U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-29 |
Spätsommer (Noch schenkt der späte Sommer tag um Tag) | 1940.09.23 |
8°, 1 gef. Bogen, 1 Bl. masch. m. e. Dat., Gruss u. U., m. 1 OA | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-18 |
Der Steppenwolf | [ca. 1926] |
29 cm, 220 Bl. ca., Ts./Ts.-Kopie + Beil. | Bem.: SLA93Kl.15G s. Ms-Lq-504 |
Der Student Edmund | 1945 |
25 cm, 6 S. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 358 s. Ms-Lq-314-Beil-46 |
Ein Stück Tagebuch | [s.d.] |
33 cm, 5 Bl. masch. m. e. U. + Beil. | Bem.: Gekauft aus Mitteln der Hesse-Stiftung s. Ms-Lq-309.1 |
Ein Stückchen Theologie | 1932 |
8°, 12 S. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-60 |
Stufen (Wie jede Blüte welkt und jede Jugend) | 1941 |
8°, 2 S. masch. m. e. Gruss u. handkol. Holzschnitt nach einem Aq. von HH | Bem.: NL Dieners.a. Ms-Lq-314-Beil-28 s. SLA-Diener-Ms-L-116-8, s. Ms-Lq-314-Beil-28 |
Stufen (Wie jede Blüte welkt und jede Jugend) | 1942 |
23 cm, 1 Bl. (Druck) m. Gruss | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler G 732s.a. Ms-L-116-8 s. SLA-Diener-Ms-L-116-8, s. Ms-Lq-314-Beil-28 |
Eine Stunde hinter Mitternacht | 1941 |
8°, 144 S. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-88 |
Stunden im Garten. Eine Idylle | 1935 |
8°, 13 S. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-62 |
Stunden im Garten. Eine Idylle (Sommermorgens so gegen die sieben verlass ich das Haus, und ich trete) | [ca. 1937] |
13 S. gedr., num. 225-237, 6 Fotos m. e. Widmung u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-32 |
Sylvester (Schnell welkt Vergängliches) | 1930.12.29 |
8°, 1 Bl. masch. m. e.U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-32 |
Tagebuchblatt [vom] 13. März 1955 - als Brief an Max Niderlechner, Berlin-Zehlendorf, Wilskistr. 54 | 1955.03.13 |
1 Br. masch. (Abschrift) m. 2 hs. Zeilen, Dat. u. e.U. | Bem.: 1973 K 7 / Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-22 |
Tagebuch-Notizen / vom 1. August 1914 an (d.h.) Samstag 1. August 1914 [Bl. 1, bis] Samstag 17. Oktober [1914, Bl. 24] | 1914.08.01-1914.10.17 |
18 x 22 cm, Ts., 24 lose Bl. beidseitig beschrieben in Buchdeckel-Umschlag + Titelbl. | Bem.: SLA 91.K.69 s. Ms-Lq-505.1 |
Ein Tessiner Herbsttag. Ausschnitt | [s.d.] |
Druck, 6 S. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-42 |
Der Tod als Angler (Es sitzt der Tod und angelt uns mit schnöder) | [s.d.] |
19 cm, 1 Bl. hs. m. U. | Bem.: Slg. Maass s. Ms-L-142-40/28 |
Ein Traum | [s.d.] |
21 cm, 12 S. e. (Fk.) | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-28 |
Ein Traum | [ca. 1958] |
8°, 2 S. masch. m. 1 OA von HH | Bem.: NL Hesse??? s. Ms-Lq-61-A.1 |
Ein Traum Josef Knechts [Gedicht] | 1936 |
25 cm, 4 S. 2 Ex. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler G 380s.a. NLH-298 s. NLH-298, s. Ms-Lq-314-Beil-22a+b |
Ein Traum von Josef Knecht | 1936.09 |
kl. 8°, 6 Bl. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-64 |
Traumtheater. Aufzeichnungen | 1948 |
4° 2 S. m. e. Gruss u. U. | Bem.: NL Dieners.a. Ms-Lq-314-Beil-34 s. SLA-Diener-Ms-L-116-77, s. Ms-Lq-314-Beil-34 |
Traumtheater. Aufzeichnungen | 1948 |
31 cm, 1 Bl. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler E 190, P 1277 s. Ms-Lq-314-Beil-34 |
Traurigkeit (Die mir noch gestern glühten) | 1944.11.25 |
8°, 1 Bl. masch. m. e. Zeilen u. U. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-26 |
Über den Wolf Solent von John Cowper Powys | 1947 |
23 cm, 14 S. | Bem.: Slg. Markwalder s. Ms-Lq-314-Beil-45.1 |
Über ein paar Bücher | [ca. 1933] |
3 Bl. masch. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-24 |
Verschiedenes | 1946-1960 |
div. Mat. (Notizen, Programme, Ztga.) | Bem.: Slg. Markwalder s. Ms-Lq-314-Beil-66i bis n |
Verse im Krankenbett | 1927 |
8°, 10 Bl. masch. (Dg.) m. hs. Änd. u. masch. Korr. + 1 Bl. hs. | Bem.: Slg. Bucherer-Feustel s. Ms-Lq-535-A-1-2/05-5 |
Versandlisten (Buchversandlisten) | [ca. 1953] |
15 Bl. hs. | Bem.: Hesse-Sammelschachtel s. Ms-L-142-3 |
Vogel. Ein Märchen | [s.d.] |
1 Künstlerbuch (Text: masch., m. vielen handkol. FZ) | Bem.: Slg. Bodmer s. Ms-Lq-313-Beil-12 |
Von der Seele | [s.d.] |
4°, 7 S., gedr. Ex. m. Farbstift-Zeichnung u. Gruss | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-69-4 |
Vorlesung eigener Dichtungen | 1905 |
32 Bl. (Fk., broschiert) | Bem.: SLA 96 D 6 K s. Ms-Lq-398.1 |
Vorwort zu Hugo Ball: Briefe eines Frühvollendeten | [ca. 1928] |
26 cm, 9 S. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 1424s.a. NLH-438 s. NLH-438, s. Ms-Lq-314-Beil-15 |
Wanderer im Spätherbst (Durch kahlen Waldes Astgeflecht) | 1956 |
30 cm, 1 Bl. masch. m. hs. Widm. u. U. | Bem.: Slg. Maass s. Ms-L-142-40/30 |
Wiederbegegnung mit zwei Jugendgedichten | [s.d.] |
25 cm, 1 Bl. m. hs. Widm. | Bem.: Slg. Maass s. Ms-L-142-40/01 bis 38 |
Zehn Gedichte | 1939 |
22 cm, 15 S. m. e. Aq. | Bem.: Slg. Markwalders.a. Ms-Lq-60-34
s.a. Ms-Lq-60-87 s. Ms-Lq-60-34, s. Ms-Lq-60-87, s. Ms-Lq-314-Beil-25 |
Zehn Gedichte | 1939 |
8°, 18 S. m. e. Widmung u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-87 |
Zehn Gedichte | 8°, 14 S., Privatdruck + Beil. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-34 |
|
Zeitgedichte [Gedichte aus Unterwegs, 1915] | 1915 |
8°, 32 S. gedr. m. Widm. u. e.U. (Bleistift) | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-83 |
Zeitungsausschnitte mit Beiträgen von Hermann Hesse | ca. 1926-1930 |
1 blaues Heft (20 x 14 cm) m. 29 Ztga. | Bem.: NL Hesse??? s. Ms-Lq-518.1 |
Zum Gedächtnis (In der Ulme rauscht Nacht) | 1931 |
8°, 1 S. (Zs./Druck) | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-57 |
Zwei Gedichte aus der Kriegszeit 1914/1918: Friede. - Im vierten Kriegsjahr | 1939.12 |
23 cm, 2 Bl. hs. | Bem.: Slg. Bodmer s. Ms-Lq-313-Beil-07 |
[Zwei Gedichte] Beim Wiederlesen von "Heumond“ und "Schön ist die Jugend“ (Unbegreiflich fremd und ferne). - Im Schloss Bremgarten (Wer hat einst die alten Kastanien gepflanzt) | 1944.08 |
21 cm, 1 Bl. masch. m. hs. Widm. u. U. | Bem.: Slg. Bodmer s. Ms-Lq-313-Beil-08 |
Zwei Gedichte: Das Lied von Abel's Tod (Tot in den Gräsern leigt Abel). - Jesus und die Armen (Wir leiden wie du, lieber Bruder Christ) | 1929.11 |
8°, 5 Bl. masch., Dat. e. und Umschlag m. e. Titel | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-4 |
Zwei Gedichte: In Schmerzen (Schmerz ist ein Meister der uns klein macht). Baden Dez. 1933. - Besinnung (Göttlich ist und ewig der Geist). Baden Nov. 1933 | 1933 |
8°, 4 Bl. masch. u. Umschl. m. 2 Fotos, e. Titel, Gruss u. Legende | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-2 |
Zwei Gedichte: Im Schloss Bremgarten (Wer hat einst die alten Kastanien gepflanzt). - Beim Wiederlesen von "Heumond" und "Schön ist die Jugend" (Unbegreiflich fremd und ferne) | 1944.08 |
quer 8°, 1 Doppelbl. masch. + Umschl. m. 1 OA u. e. Tit. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-3 |
Zwei Gedichte von dem Alten, der da im Lehnstuhl sitzt: Müssige Gedanken (Einmal wird dies alles nicht mehr sein). - Flötenspiel (Vor einem Hause blieb ich stehn) | 1940.01-1940.03 |
8°, 3 S. masch. m. e. Dat. u. U., Umschl. m. e. Titel | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-5 |
Zwei Geisteskrankheiten sind es nach meiner Meinung… [Denkspruch] | [s.d.] |
15 cm, 1 Bl. Druck | Bem.: Slg. Sturzenegger s. Ms-Lq-319-D-Beil-04 |
Zwei neue Gedichte. Das Lied von Abel's Tod. - Jesus und die Armen | 1929.11-1929.12 |
3 Bl. masch. m. e. U. u. Dat. + Beil. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-17 |
Zwischen Sommer und Herbst | 1939.08.27 |
8°, 11 Bl. masch. m. e. Widmung u. U. | Bem.: Slg. Welti s. Ms-Lq-60-21 |
Zwischen Sommer und Herbst | 1939.08.27 |
4°, 6 Bl. masch. | Bem.: NL Diener s. SLA-Diener-Ms-L-116-48 |
Zwischen Sommer und Herbst | 1944 |
18 cm, 11 S. m. Widm. | Bem.: Slg. Markwalder / Waibler P 1257s.a. NLH-183 s. NLH-183, s. Ms-Lq-314-Beil-29 |
Zwölf Gedichte [zus. mit: Gruss zur Weihnacht 1918] | 1918.12.25 |
Masch. m. e. Aq. von HH 1920 an Louis Moilliet | Bem.: 67 G 637, Geschenk von Frau Oederlins.a. Ms-Lq-59-2
s.a. Ms-Lq-500
s.a. Ms-Lq-501 s. Ms-Lq-501.1, s. Ms-Lq-500.1, |
Zwölf Gedichte. Geschrieben und gemalt von Hermann Hesse | 1946 |
24 cm, 13 Doppelbl. Ingres m. 12 OA u. hs. Ged. u. Titelvignette + Beil. | Bem.: 80 G 7224, Geschenk von Frau Yvonne TauberSlg. Loebs.a. Ms-Lq-59-1.1
s.a. Ms-Lq-500
s.a. Ms-Lq-501 s. Ms-Lq-500.1, s. Ms-Lq-501.1, s. Ms-Lq-59-2, |
Zwölf Gedichte. Geschrieben und gemalt von Hermann Hesse | [s.d.] |
26,5 cm, 13 Bl. m. je OA (Vignette) u. hs. Ged. | Bem.: Slg. Loebs.a. Ms-Lq-59-1.1
s.a. Ms-Lq-500
s.a. Ms-Lq-501 s. Ms-Lq-500.1, s. Ms-Lq-501.1, s. Ms-Lq-534-A-1-b, |