Images et voix de la culture suisse (IMVOCS): Ton-, Film- und Videodokumente aus den Beständen des SLA, des Max-Frisch-Archivs und der Radio- und TV-Archive der SRG SSR idée suisse


Version française

Versione italiana

Inventar erstellt von Simon Messerli, Felix Rauh, Memoriav; Lukas Dettwiler, Rudolf Probst, SLA


Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Titel : Images et voix de la culture suisse (IMVOCS): Ton-, Film- und Videodokumente aus den Beständen des SLA, des Max-Frisch-Archivs und der Radio- und TV-Archive der SRG SSR idée suisse
Eckdaten der Dokumente : 1998-2012
Umfang : 120 Video-Kompaktkassetten (VHS) 2 TB digitale Tondokumente
Signatur : SLA-Imvocs

Beutler, Maja
Videodokumente
Audiodokumente
Bezzola, Clo Duri
Videodokumente
Audiodokumente
Bianconi, Piero
Videodokumente
Bichsel, Peter
Videodokumente
Audiodokumente
Biert, Cla
Videodokumente
Audiodokumente
Bille, S. Corinna
Videodokumente
Audiodokumente
Böni, Franz
Videodokumente
Boesch, Hans
Videodokumente
Audiodokumente
Bonalumi, Giovanni
Videodokumente
Borgeaud, Georges
Videodokumente
Audiodokumente
Budry, Paul
Audiodokumente
Bührer, Jakob
Audiodokumente
Burger, Hermann
Videodokumente
Audiodokumente
Burkart, Erika
Videodokumente
Audiodokumente
Cendrars, Blaise
Videodokumente
Audiodokumente
Ceresa, Alice
Videodokumente
Audiodokumente
Chappaz, Maurice
Videodokumente
Audiodokumente
Chessex, Jacques
Videodokumente
Audiodokumente
Cingria, Charles-Albert
Audiodokumente
Cuttat, Jean
Audiodokumente
Deplazes, Gion
Videodokumente
Audiodokumente
Dürrenmatt, Friedrich
Videodokumente
Audiodokumente
Eigeldinger, Marc
Audiodokumente
Federspiel, Jürg
Videodokumente
Audiodokumente
Felder, Anna
Audiodokumente
Francillon, Clarisse
Audiodokumente
Frisch, Max
Videodokumente
Audiodokumente
Galland, Bertil
Audiodokumente
Gangale, Giuseppe
Audiodokumente
Gangale Uffer, Margarita
Audiodokumente
Gebser, Jean
Audiodokumente
Gehri, Alfred
Audiodokumente
Grobéty, Anne-Lise
Audiodokumente
Gwerder, Alexander Xaver
Videodokumente
Hasler, Eveline
Videodokumente
Highsmith, Patricia
Videodokumente
Hedinger, Paul
Audiodokumente
Hochhuth, Rolf
Videodokumente
Audiodokumente
Hohl, Ludwig
Videodokumente
Audiodokumente
Hohler, Franz
Videodokumente
Audiodokumente
Hürlimann, Thomas
Videodokumente
Jenni, Adolfo
Audiodokumente
Johansen, Hanna
Audiodokumente
Kaiser, Ingeborg
Audiodokumente
Lauber, Cécile
Audiodokumente
Livello, Edvige
Audiodokumente
Lerch, Fredi
Audiodokumente
Loetscher, Hugo
Videodokumente
Audiodokumente
Ludwig, Emil
Audiodokumente
Mann, Golo
Audiodokumente
Marchi, Otto
Audiodokumente
Marti, Kurt
Videodokumente
Audiodokumente
Matthey, Pierre-Louis
Audiodokumente
Meienberg, Niklaus
Videodokumente
Audiodokumente
Meier, Gerhard
Videodokumente
Videodokumente
Audiodokumente
Merz, Klaus
Audiodokumente
Morax, René
Audiodokumente
Muschg, Adolf
Videodokumente
Audiodokumente
Nebel, Otto
Videodokumente
Audiodokumente
Nessi, Alberto
Nizon, Paul
Videodokumente
Audiodokumente
Orelli, Giorgio
Videodokumente
Orelli, Giovanni
Videodokumente
Pedretti, Erica
Videodokumente
Peer, Andri
Videodokumente
Audiodokumente
Ramuz, Charles Ferdinand
Audiodokumente
Reynold, Gonzague de
Videodokumente
Audiodokumente
Rilke, Rainer Maria
Audiodokumente
Ritter, William
Audiodokumente
Rivaz, Alice
Videodokumente
Audiodokumente
Roud, Gustave
Audiodokumente
Rougemont, Denis de
Videodokumente
Salis, Jean Rodolphe von
Videodokumente
Audiodokumente
Schneider, Hansjörg
Videodokumente
Schwarzenbach, Annemarie
Videodokumente
SSV - Schweizerischer Schriftsteller-Verband
Audiodokumente
Semadeni, Jon
Videodokumente
Audiodokumente
Spescha, Hendri
Audiodokumente
Spoerri, Daniel
Videodokumente
Audiodokumente
Starobinski, Jean
Audiodokumente
Steiner, Jörg
Videodokumente
Audiodokumente
Theobaldy, Jürgen
Audiodokumente
Vogel, Traugott
Audiodokumente
Vogt, Walter
Audiodokumente
Voisard, Alexandre
Videodokumente
Audiodokumente
Walser, Robert
Audiodokumente
Walter, Otto F.
Audiodokumente
Walter, Silja
Videodokumente
Audiodokumente
Walzer, Pierre-Olivier
Audiodokumente
Weber, Peter
Videodokumente
Weber, Werner
Videodokumente
Audiodokumente
Weder, Heinz
Videodokumente
Audiodokumente
Weideli, Walter
Audiodokumente
Werner, Markus
Videodokumente
Audiodokumente
Widmer, Urs
Videodokumente
Audiodokumente
Wyss, Laure
Videodokumente
Audiodokumente
Zschokke, Matthias
Videodokumente
Audiodokumente
Zürcher, Zeno
Audiodokumente
Solothurner Literaturtage
Videodokumente
Audiodokumente
Musiknachlässe
Audiodokumente
Voix au chapitre
Videodokumente
Literaturmagazin - Gut aufgelegt
Videodokumente
Schauplatz-Sendungen
Videodokumente
Das Montagsmagazin
Videodokumente
Beiträge zu Tessiner Architekten
Videodokumente
Zusätzliche Beiträge
Videodokumente


Das Montagsmagazin, 1975.01.22-1976.07.21

Videodokumente

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
I-470-5 Warum haben wir Carl Spitteler vergessen? 1975.01.22
Dauer: 00:09:10 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über Carl Spitteler. Statements u.a. von Prof. Werner Stauffacher, Dr. Alexander Heussler und Dr. Fritz Schaub
HelveticArchives ID=529912
I-470-6 Was ist "Instrumentales Theater"? 1975.02.19
Dauer: 00:07:21 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über das "Instrumentale Theater": eine von Mauricio Kagel benannte Konzert-Art. Der Film umreisst die Entwicklung der Musik von Arnold Schönberg bis John Cage
HelveticArchives ID=529913
I-470-7 Hommage an Meret Oppenheim 1975.02.19
Dauer: 00:10:34 Der Film endet mit einer Analyse von Meret Oppenheims "Pelztasse" durch den Kunsthistoriker Dr. Robert T. Stoll.
Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=529914
I-471-1 Merian 1975.01.22
Dauer: 00:01:52 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Sonderausgabe über die Schweiz des Monatshefts "Merian"
HelveticArchives ID=529915
I-471-2 Was ist mit der UNESCO los? [1. Teil] 1975.01.22
Dauer: 00:03:30 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der UNESCO
HelveticArchives ID=529916
I-471-3 Was ist mit der UNESCO los? [2. Teil] 1975.01.22
Dauer: 00:04:00 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der UNESCO
HelveticArchives ID=529917
I-471-4 "Betonfluss" 1975.02.19
Dauer: 00:13:59 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Express-Strassen-Planung im Raum Zürich
HelveticArchives ID=529918
I-471-5 Planung auf Ruinen 1975.03.19
Dauer: 00:15:49 Statements von Hans Berger, Paul Bürgin-Kreis, Stiftung Pro Augusta Raurica, Hans Zünd, Walter Schüepp, Teodora Tomasevic, Leiterin der Ausgrabungen. Sequenzen: Ausgrabungen in Augusta Raurica und Avenches, Römerhaus in Augst
Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über geplante Überbauungen der römischen Ruinenstadt Augusta Raurica.
HelveticArchives ID=529919
I-471-6 Kunst und Konjunktur 1975.04.16
Dauer: 00:13:59 Statements von Bruno Bischofberger, Annemarie Verna, Mario Castelli, Walter Koller, Pablo Stähli, Anne Rotzler und Hans Erni
Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Galerie-Besitzer äussern sich zur Frage, in welcher Weise sich die Wirtschaftslage auf das Kunstgeschehen auswirkt.
HelveticArchives ID=529920
I-471-7 St. Gallen - Stadtsubstanz und Lebensraum 1975.04.16
Dauer: 00:14:30 Beitrag aus der Serie zum Europäischen Jahr des Denkmalschutzes ("Eine Zukunft für unsere -Vergangenheit"), Sequenzen: Kinder spielen in Hinterhöfen, Stadtbibliothek (Vadiana), Bahnhof, Hauptpost, Rathaus.
Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=529921
I-472-1 Die Irrtümer der Herren Städteplaner 1975.05.14
Dauer: 00:14:17 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=529922
I-472-2 Bauen als Umweltzerstörung 1975.05.14
Dauer: 00:06:47 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über das Buch "Bauen als Umweltzerstörung" des Zürcher Architekten Rolf Keller
HelveticArchives ID=529923
I-472-3 Warum haben wir Georg Herwegh vergessen? 1975.06.18
Dauer: 00:06:36 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über Georg Herwegh und die Feierlichkeiten zum 100. Todestag. Statements und Gedenkworte von Adolf Muschg, Bruno Kaiser und Arthur Schmid
HelveticArchives ID=529924
I-472-4 Biennale in Biel (Trailer) 1975.06.18
Dauer: 0:50 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=529925
I-472-5 Tendenzwende - Aber wohin? 1975.06.18
Dauer: 00:11:21 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Ausschnitt aus dem Stück "Early morning" und aus "Keller's Abend" von Adolf Muschg. Statements von Adolf Muschg, Harald Szeemann, Johannes Gachnang und Ernst Eggimann
HelveticArchives ID=529926
I-472-6 Das Gesicht der Strasse 1975.06.18
Dauer: 00:06:13 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Ausstellung "Das Gesicht der Strasse" im Zürcher Kunstgewerbemuseum
HelveticArchives ID=529927
I-472-7 Diapositive 1975.08.20
Dauer: 00:11:07 Statements von Alan Porter, Fritz und Julia Billeter und Margrit Jäggli.
Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=529928
I-473-1 Video - Art 1975.08.20
Dauer: 00:13:30 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag zum Video als künstlerisches Medium.
HelveticArchives ID=529929
I-473-2 George Segal: Momentaufnahmen aus Gips 1975.08.20
Dauer: 00:10:41 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über den amerikanischen Künstler George Segal. Gespräch mit George Segal
HelveticArchives ID=529930
I-473-3 Die Tapisserie überschreitet Ihre Grenzen 1975.09.17
Dauer: 00:09:05 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Tapisserie- Ausstellung im Musée des Beaux-arts in Lausanne. Interviews mit L. Siegfried, Moik Schiele, Colette Ryter und Erika Billeter
HelveticArchives ID=529931
I-473-4 Die Dritte Welt in Frankfurt 1975.10.15
Dauer: 00:07:22 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Frankfurter Buchmesse 1975
HelveticArchives ID=529932
I-473-5 Der Säntis auf dem Bodensee 1975.10.15
Dauer: 00:07:41 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Kunstaktion "Säntis-Projekt" der St. Galler Künstler Roman Signer und Bernhard Tagwerker. Statements von Roman Signer und Bernhard Tagwerker
HelveticArchives ID=529933
I-473-6 Der Basler Theaterneubau 1975.10.15
Dauer: 00:13:21 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Einweihung des neuen Stadttheaters in Basel. Statements von Werner Düggelin, Rolf Gutmann und Felix Schwarz. Interview mit Hans Hollmann
HelveticArchives ID=529934
I-474-1 Klaus Rainer Röhl: Links schreiben - rechts leben? 1975.11.19
Dauer: 00:13:28 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Interview von Eric A. Peschler mit Klaus Rainer Röhl über K. R. Röhls Buch "Die Genossin"
HelveticArchives ID=529935
I-474-2 Romainmôtier: Sonderfall der Denkmalpflege 1975.11.19
Dauer: 00:14:25 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Statements von Katharina von Arx. Innen und Aussenaufnahmen vom Schloss Romainmôtier, Hochzeitsessen im Schloss, Pläne vom Umbau des Schlosses
HelveticArchives ID=529936
I-474-3 Der Einsame von Münster: Edzard Schaper 1975.12.17
Dauer: 00:14:12 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Gespräch mit Edzard Schaper. Edzard Schaper liest aus seinem Roman "Degenhall". Aufnahmen vom Dorf Münster im Oberwallis
HelveticArchives ID=529937
I-474-4 Europäisches Zentrum: Boswil 1975.12.17
Dauer: 00:12:45 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Aktivitäten des Künstlerhauses im aargauischen Dorf Boswil
HelveticArchives ID=529938
I-475-1 "Rendez-vous": Ulrich Becher 1976.01.21
Dauer: 00:12:30 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Mechthild Werner-Frank stellt Ulrich Becher vor. Interview von Mechthild Werner-Frank mit Ulrich Becher
HelveticArchives ID=529939
I-475-2 "Alles in Allem": Kurt Guggenheim 1976.01.21
Dauer: 00:10:10 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag zu Kurt Guggenheim anlässlich seines 80. Geburtstages
HelveticArchives ID=529940
I-475-3 Fünfundzwanzig Jahre Stiftung Oskar Reinhart, Winterthur 1976.01.21
Dauer: 00:09:14 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=529941
I-475-4 Ein Inventar der Bahnhofstrasse 1976.01.21
Dauer: 00:05:15 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über Architekturformen an der Zürcher Bahnhofstrasse
HelveticArchives ID=529942
I-475-5 In Memoriam Hans Richter 1976.02.25
Dauer: 00:06:00 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: "Vormittagsspuk" von Hans Richter
HelveticArchives ID=529943
I-475-6 "Rendez-vous": N.O. Scarpi 1976.02.25
Dauer: 00:09:17 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über N.O. Scarpi. Margrith Argast interviewt N.O. Scarpi [Friedrich Bondy]
HelveticArchives ID=529944
I-475-7 Brauchtum - Missbrauchtum 1976.02.25
Dauer: 00:08:26 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Wiederbelebung alten Brauchtums
HelveticArchives ID=529945
I-476-1 Meine Meinung: Richard P. Lohse 1976.02.25
Dauer: 00:03:49 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Richard P. Lohse über die Funktion der Museen in unserer Zeit
HelveticArchives ID=529946
I-476-2 "Was passiert, das passiert in New York" 1976.03.17
Dauer: 00:16:00 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Entstehung des neuen Künstlerviertels Soho in New York en. U.a. Interview mit Sigmund Widmer über die Gründe, die die Stadt Zürich bewogen haben, in New York ein Atelier zu erwerben.
HelveticArchives ID=529947
I-476-3 Günther Wallraff: Literatur am eigenen Leib 1976.04.21
Dauer: 00:08:50 Dokumentation aus Material von SRG und vom NDR
Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über Günther Wallraff
HelveticArchives ID=529948
I-476-4 Eugène Ionesco zeigt St. Gallen 1976.04.21
Dauer: 00:12:03 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Eugène lonesco erzählt über St. Gallen und erklärt dabei, was ihn an dieser Stadt so fasziniert
HelveticArchives ID=529949
I-476-5 Kunsthaus Zürich: Die Kunst vom Sockel geholt 1976.04.21
Dauer: 00:08:12 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über das Zürcher Kunsthaus und die Eröffnung des Erweiterungsbaus
HelveticArchives ID=529950
I-476-6 Träume aus Stein: Der Briefträger Cheval 1976.06.16
Dauer: 00:15:58 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=529951
I-477-1 Porträt eines Helden: Superman 1976.06.16
Dauer: 00:11:21 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Verschiedene Statements über die Figur Superman
HelveticArchives ID=529952
I-477-2 Ausstellungen Picasso/Gruber 1976.07.21
Dauer: 00:03:18 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Beitrag über die Ausstellung Pablo Picasso im Kunstmuseum Basel und über die Ausstellung des Werks von Francis Gruber in der Kunsthalle Bern
HelveticArchives ID=529953
I-477-3 Max Frisch: "Vergangenheit als Heimat in der Gegenwart" 1976.07.21
Dauer: 00:03:18 Herkunft/Quelle: Archiv SF
Dat.: Sendedatum
Abstract: Ausschnitte aus Max Frischs Rede "Die Schweiz als Heimat"
HelveticArchives ID=529954