Images et voix de la culture suisse (IMVOCS): Ton-, Film- und Videodokumente aus den Beständen des SLA, des Max-Frisch-Archivs und der Radio- und TV-Archive der SRG SSR idée suisse


Version française

Versione italiana

Inventar erstellt von Simon Messerli, Felix Rauh, Memoriav; Lukas Dettwiler, Rudolf Probst, SLA


Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Titel : Images et voix de la culture suisse (IMVOCS): Ton-, Film- und Videodokumente aus den Beständen des SLA, des Max-Frisch-Archivs und der Radio- und TV-Archive der SRG SSR idée suisse
Eckdaten der Dokumente : 1998-2012
Umfang : 120 Video-Kompaktkassetten (VHS) 2 TB digitale Tondokumente
Signatur : SLA-Imvocs

Beutler, Maja
Videodokumente
Audiodokumente
Bezzola, Clo Duri
Videodokumente
Audiodokumente
Bianconi, Piero
Videodokumente
Bichsel, Peter
Videodokumente
Audiodokumente
Biert, Cla
Videodokumente
Audiodokumente
Bille, S. Corinna
Videodokumente
Audiodokumente
Böni, Franz
Videodokumente
Boesch, Hans
Videodokumente
Audiodokumente
Bonalumi, Giovanni
Videodokumente
Borgeaud, Georges
Videodokumente
Audiodokumente
Budry, Paul
Audiodokumente
Bührer, Jakob
Audiodokumente
Burger, Hermann
Videodokumente
Audiodokumente
Burkart, Erika
Videodokumente
Audiodokumente
Cendrars, Blaise
Videodokumente
Audiodokumente
Ceresa, Alice
Videodokumente
Audiodokumente
Chappaz, Maurice
Videodokumente
Audiodokumente
Chessex, Jacques
Videodokumente
Audiodokumente
Cingria, Charles-Albert
Audiodokumente
Cuttat, Jean
Audiodokumente
Deplazes, Gion
Videodokumente
Audiodokumente
Dürrenmatt, Friedrich
Videodokumente
Audiodokumente
Eigeldinger, Marc
Audiodokumente
Federspiel, Jürg
Videodokumente
Audiodokumente
Felder, Anna
Audiodokumente
Francillon, Clarisse
Audiodokumente
Frisch, Max
Videodokumente
Audiodokumente
Galland, Bertil
Audiodokumente
Gangale, Giuseppe
Audiodokumente
Gangale Uffer, Margarita
Audiodokumente
Gebser, Jean
Audiodokumente
Gehri, Alfred
Audiodokumente
Grobéty, Anne-Lise
Audiodokumente
Gwerder, Alexander Xaver
Videodokumente
Hasler, Eveline
Videodokumente
Highsmith, Patricia
Videodokumente
Hedinger, Paul
Audiodokumente
Hochhuth, Rolf
Videodokumente
Audiodokumente
Hohl, Ludwig
Videodokumente
Audiodokumente
Hohler, Franz
Videodokumente
Audiodokumente
Hürlimann, Thomas
Videodokumente
Jenni, Adolfo
Audiodokumente
Johansen, Hanna
Audiodokumente
Kaiser, Ingeborg
Audiodokumente
Lauber, Cécile
Audiodokumente
Livello, Edvige
Audiodokumente
Lerch, Fredi
Audiodokumente
Loetscher, Hugo
Videodokumente
Audiodokumente
Ludwig, Emil
Audiodokumente
Mann, Golo
Audiodokumente
Marchi, Otto
Audiodokumente
Marti, Kurt
Videodokumente
Audiodokumente
Matthey, Pierre-Louis
Audiodokumente
Meienberg, Niklaus
Videodokumente
Audiodokumente
Meier, Gerhard
Videodokumente
Videodokumente
Audiodokumente
Merz, Klaus
Audiodokumente
Morax, René
Audiodokumente
Muschg, Adolf
Videodokumente
Audiodokumente
Nebel, Otto
Videodokumente
Audiodokumente
Nessi, Alberto
Nizon, Paul
Videodokumente
Audiodokumente
Orelli, Giorgio
Videodokumente
Orelli, Giovanni
Videodokumente
Pedretti, Erica
Videodokumente
Peer, Andri
Videodokumente
Audiodokumente
Ramuz, Charles Ferdinand
Audiodokumente
Reynold, Gonzague de
Videodokumente
Audiodokumente
Rilke, Rainer Maria
Audiodokumente
Ritter, William
Audiodokumente
Rivaz, Alice
Videodokumente
Audiodokumente
Roud, Gustave
Audiodokumente
Rougemont, Denis de
Videodokumente
Salis, Jean Rodolphe von
Videodokumente
Audiodokumente
Schneider, Hansjörg
Videodokumente
Schwarzenbach, Annemarie
Videodokumente
SSV - Schweizerischer Schriftsteller-Verband
Audiodokumente
Semadeni, Jon
Videodokumente
Audiodokumente
Spescha, Hendri
Audiodokumente
Spoerri, Daniel
Videodokumente
Audiodokumente
Starobinski, Jean
Audiodokumente
Steiner, Jörg
Videodokumente
Audiodokumente
Theobaldy, Jürgen
Audiodokumente
Vogel, Traugott
Audiodokumente
Vogt, Walter
Audiodokumente
Voisard, Alexandre
Videodokumente
Audiodokumente
Walser, Robert
Audiodokumente
Walter, Otto F.
Audiodokumente
Walter, Silja
Videodokumente
Audiodokumente
Walzer, Pierre-Olivier
Audiodokumente
Weber, Peter
Videodokumente
Weber, Werner
Videodokumente
Audiodokumente
Weder, Heinz
Videodokumente
Audiodokumente
Weideli, Walter
Audiodokumente
Werner, Markus
Videodokumente
Audiodokumente
Widmer, Urs
Videodokumente
Audiodokumente
Wyss, Laure
Videodokumente
Audiodokumente
Zschokke, Matthias
Videodokumente
Audiodokumente
Zürcher, Zeno
Audiodokumente
Solothurner Literaturtage
Videodokumente
Audiodokumente
Musiknachlässe
Audiodokumente
Voix au chapitre
Videodokumente
Literaturmagazin - Gut aufgelegt
Videodokumente
Schauplatz-Sendungen
Videodokumente
Das Montagsmagazin
Videodokumente
Beiträge zu Tessiner Architekten
Videodokumente
Zusätzliche Beiträge
Videodokumente


Muschg, Adolf, 1968 (ca.)-2002.12.19

Videodokumente

Audiodokumente

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
V1334 Hiroshima, 50 Jahre danach 1995.08.06
Original: 1 MC
Dauer: 00:53:47
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Adolf Muschg mit einem Schlusswort der Sendung "Hiroshima, 50 Jahre danach" [V1334_T02].
HelveticArchives ID=527895
V1335 Adolf Muschg: Les Vatoussis. Pièce pour deux ambassadeurs s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 00:52:58
"Deutsche Originalfassung: Watussi oder Ein Stück für zwei Botschafter. UA: Stadttheater Bern. 05.03.1977. Regie: Volker Hesse. Deutsche EA: Städtische Bühnen. Augsburg. 28.11.1979. Regie: Stefan A. Schön; Übersetzung: Jeanvoinne, Michelle".
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
HelveticArchives ID=527896
V1336 Wo liegt Auschwitz? 1997.06.17
Original: 1 MC
Dauer: 00:27:58
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
Abstract: Adolf Muschg im Gespräch mit Hans Saner.
HelveticArchives ID=527897
V1337 Peter Handke - einsam im Einbaum 1999.06.18
Original: 1 MC
Dauer: 00:32:14
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
Abstract: Adolf Muschg im Gespräch mit Dorothea Franck u. Felix Schneider über Peter Handkes "Die Fahrt im Einbaum".
HelveticArchives ID=527898
V1338 Sutters Glück s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 00:04:00
O-Ton Muschg.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Über den Roman "Sutters Glück" von Adolf Muschg.
HelveticArchives ID=527899
V1339 Bernhard Littéraire (gekürzte Fassung vom 2001.04.09) u.a. über "Sutters Glück" 2001.04.15
Original: 1 MC
Dauer: 00:46:43
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=527900
V1340 Bernhard Littéraire (gekürzte Fassung vom 15.10.1998) u.a. über "O mein Heimatland" 1998.10.15
Original: 1 MC
Dauer: 00:54:10
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Peter Zeindler im Gespräch mit Jürg Willi, Margaretha Dubach über "Das wahre Leben der Helvetia", sowie mit Christian Dütschler "Das Kreuz mit dem Pass" und mit Adolf Muschg "O mein Heimatland".
HelveticArchives ID=527901
V1341 1648, 1798, 1848 ... quo vadis, Helvetia? 1998.11.18
Original: 1 MC
Dauer: 01:15:54
Kassette lag noch in Originalverpackung: Cellofanverpackung.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Ein Panel-Gespräch u.a. mit Adolf Muschg.
HelveticArchives ID=527902
V1342 Peter Huemer im Gespräch mit Adolf Muschg 1998.06.04
Original: 1 MC
Dauer: 01:02:17
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
Abstract: Peter Huemer im Gespräch mit Adolf Muschg. Themen: Schreiben / Literatur als Therapie / Heilung; über "Literatur als Therapie? Ein Exkurs über das Heilsame und das Unheilsame", "Liebesgeschichten", "Leib und Leben" u. "Wenn Auschwitz in der Schweiz liegt".
HelveticArchives ID=527903
V1343 Interview mit Adolf Muschg von Sabine Adler 1997.08.25
Original: 1 MC
Dauer: 00:25:30
Beilage: 1 Kt. hs. von Adler, Sabine 1997-08-27.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
Abstract: Interview mit Adolf Muschg von Sabine Adler u.a. über die Rolle der Schweiz während und nach dem 2. Weltkrieg.
HelveticArchives ID=527904
V1344 Vergebliche Aufzeichnungen. Vom Verschwinden des Schriftstellers Wolfgang Hildesheimer aus der Literatur 1996.12.08
Original: 1 MC
Dauer: 00:39:31
Kurze Statements von Adolf Muschg: ca. 2.30, ca. 12.10, ca. 29.00 u. ca. 35.50.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
Abstract: Sendung zum 80. Geburtstag von Wolfgang Hildesheimer.
HelveticArchives ID=527905
V1345 Diplomarbeit von Yvonne Scherrer: Totalrevision der Bundesverfassung s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 00:41:54
Mit Einspielungen von Adolf Muschg, hauptsächlich ab ca. 17.00 [kurze Statements].
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
HelveticArchives ID=527906
V1346 Dialog im Krieg. Droht der Welt wegen Afghanistan ein Kampf der Kulturen? 2001
Original: 1 CD
Dauer: 00:25:29
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=527907
V1347 Adolf Muschg zu Gast bei Ernst Buchmüller 2001.05.26
Original: 1 CD
Dauer: 00:59:44
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
Abstract: Interview mit Adolf Muschg geführt von Ernst Buchmüller u.a. über Solothurner Literaturtage.
HelveticArchives ID=527908
V1348 Svizzera, dove vai? Incontro con Adolf Muschg 2002.12.19
Original: 1 CD
Dauer: 00:40:46
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
HelveticArchives ID=527909
V1349 Beitrag von Adolf Muschg: Mein Goethe 1999
Original: 1 CD
Dauer: 00:03:02
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
HelveticArchives ID=527910
V1350 Goethe-Vortrag (Geburtstagsrede für einen entfernten Bekannten) / Muschg, Adolf [?] 1968 (ca.)
Original: 2 BD
Dauer: 01:29:21
[Beschriftung Bandschachtel 1. Band]: "(Für Frau E. Merz, Studio Bern) Adolf Muschg: Geburtstagsrede für einen entfernten Bekannten (zum 28. August 1968)"; [Beschriftung Bandschachtel 2. Band:] "Für Frau Eva Merz: A. Muschg, Goethe-Vortrag, 2. (verbesserte?) Auflage Ithaca, N.Y. 2. Juli 1968".
K01/K02: Identischer Inhalt [?]
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
HelveticArchives ID=527911