Images et voix de la culture suisse (IMVOCS): Ton-, Film- und Videodokumente aus den Beständen des SLA, des Max-Frisch-Archivs und der Radio- und TV-Archive der SRG SSR idée suisse


Version française

Versione italiana

Inventar erstellt von Simon Messerli, Felix Rauh, Memoriav; Lukas Dettwiler, Rudolf Probst, SLA


Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Titel : Images et voix de la culture suisse (IMVOCS): Ton-, Film- und Videodokumente aus den Beständen des SLA, des Max-Frisch-Archivs und der Radio- und TV-Archive der SRG SSR idée suisse
Eckdaten der Dokumente : 1998-2012
Umfang : 120 Video-Kompaktkassetten (VHS) 2 TB digitale Tondokumente
Signatur : SLA-Imvocs

Beutler, Maja
Videodokumente
Audiodokumente
Bezzola, Clo Duri
Videodokumente
Audiodokumente
Bianconi, Piero
Videodokumente
Bichsel, Peter
Videodokumente
Audiodokumente
Biert, Cla
Videodokumente
Audiodokumente
Bille, S. Corinna
Videodokumente
Audiodokumente
Böni, Franz
Videodokumente
Boesch, Hans
Videodokumente
Audiodokumente
Bonalumi, Giovanni
Videodokumente
Borgeaud, Georges
Videodokumente
Audiodokumente
Budry, Paul
Audiodokumente
Bührer, Jakob
Audiodokumente
Burger, Hermann
Videodokumente
Audiodokumente
Burkart, Erika
Videodokumente
Audiodokumente
Cendrars, Blaise
Videodokumente
Audiodokumente
Ceresa, Alice
Videodokumente
Audiodokumente
Chappaz, Maurice
Videodokumente
Audiodokumente
Chessex, Jacques
Videodokumente
Audiodokumente
Cingria, Charles-Albert
Audiodokumente
Cuttat, Jean
Audiodokumente
Deplazes, Gion
Videodokumente
Audiodokumente
Dürrenmatt, Friedrich
Videodokumente
Audiodokumente
Eigeldinger, Marc
Audiodokumente
Federspiel, Jürg
Videodokumente
Audiodokumente
Felder, Anna
Audiodokumente
Francillon, Clarisse
Audiodokumente
Frisch, Max
Videodokumente
Audiodokumente
Galland, Bertil
Audiodokumente
Gangale, Giuseppe
Audiodokumente
Gangale Uffer, Margarita
Audiodokumente
Gebser, Jean
Audiodokumente
Gehri, Alfred
Audiodokumente
Grobéty, Anne-Lise
Audiodokumente
Gwerder, Alexander Xaver
Videodokumente
Hasler, Eveline
Videodokumente
Highsmith, Patricia
Videodokumente
Hedinger, Paul
Audiodokumente
Hochhuth, Rolf
Videodokumente
Audiodokumente
Hohl, Ludwig
Videodokumente
Audiodokumente
Hohler, Franz
Videodokumente
Audiodokumente
Hürlimann, Thomas
Videodokumente
Jenni, Adolfo
Audiodokumente
Johansen, Hanna
Audiodokumente
Kaiser, Ingeborg
Audiodokumente
Lauber, Cécile
Audiodokumente
Livello, Edvige
Audiodokumente
Lerch, Fredi
Audiodokumente
Loetscher, Hugo
Videodokumente
Audiodokumente
Ludwig, Emil
Audiodokumente
Mann, Golo
Audiodokumente
Marchi, Otto
Audiodokumente
Marti, Kurt
Videodokumente
Audiodokumente
Matthey, Pierre-Louis
Audiodokumente
Meienberg, Niklaus
Videodokumente
Audiodokumente
Meier, Gerhard
Videodokumente
Videodokumente
Audiodokumente
Merz, Klaus
Audiodokumente
Morax, René
Audiodokumente
Muschg, Adolf
Videodokumente
Audiodokumente
Nebel, Otto
Videodokumente
Audiodokumente
Nessi, Alberto
Nizon, Paul
Videodokumente
Audiodokumente
Orelli, Giorgio
Videodokumente
Orelli, Giovanni
Videodokumente
Pedretti, Erica
Videodokumente
Peer, Andri
Videodokumente
Audiodokumente
Ramuz, Charles Ferdinand
Audiodokumente
Reynold, Gonzague de
Videodokumente
Audiodokumente
Rilke, Rainer Maria
Audiodokumente
Ritter, William
Audiodokumente
Rivaz, Alice
Videodokumente
Audiodokumente
Roud, Gustave
Audiodokumente
Rougemont, Denis de
Videodokumente
Salis, Jean Rodolphe von
Videodokumente
Audiodokumente
Schneider, Hansjörg
Videodokumente
Schwarzenbach, Annemarie
Videodokumente
SSV - Schweizerischer Schriftsteller-Verband
Audiodokumente
Semadeni, Jon
Videodokumente
Audiodokumente
Spescha, Hendri
Audiodokumente
Spoerri, Daniel
Videodokumente
Audiodokumente
Starobinski, Jean
Audiodokumente
Steiner, Jörg
Videodokumente
Audiodokumente
Theobaldy, Jürgen
Audiodokumente
Vogel, Traugott
Audiodokumente
Vogt, Walter
Audiodokumente
Voisard, Alexandre
Videodokumente
Audiodokumente
Walser, Robert
Audiodokumente
Walter, Otto F.
Audiodokumente
Walter, Silja
Videodokumente
Audiodokumente
Walzer, Pierre-Olivier
Audiodokumente
Weber, Peter
Videodokumente
Weber, Werner
Videodokumente
Audiodokumente
Weder, Heinz
Videodokumente
Audiodokumente
Weideli, Walter
Audiodokumente
Werner, Markus
Videodokumente
Audiodokumente
Widmer, Urs
Videodokumente
Audiodokumente
Wyss, Laure
Videodokumente
Audiodokumente
Zschokke, Matthias
Videodokumente
Audiodokumente
Zürcher, Zeno
Audiodokumente
Solothurner Literaturtage
Videodokumente
Audiodokumente
Musiknachlässe
Audiodokumente
Voix au chapitre
Videodokumente
Literaturmagazin - Gut aufgelegt
Videodokumente
Schauplatz-Sendungen
Videodokumente
Das Montagsmagazin
Videodokumente
Beiträge zu Tessiner Architekten
Videodokumente
Zusätzliche Beiträge
Videodokumente


Walser, Robert, 1954.09.11-1999.10.22

Audiodokumente

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
V1089 Robert Walser: Wer mich liest, und wie man mich liest, kümmert mich nicht 1976.11.01
Original: 1 BD (gross)
Dauer: 01:45:14
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Ein Podiumsgespräch mit: Paul Nizon, Robert Mächler, Katharina Kerr, Thomas Koerfer, Dieter Feldhausen. Gesprächsleitung: Dr. Hans-Ulrich Voser.
HelveticArchives ID=528219
V1090 Ostersonntag Feature 1978
Original: 1 BD 19 cm/s (Studioband, grössere Spule)
Dauer: 00:37:58
Anfang identisch mit D-5-1/03: Arthur Stixenberger, wann kamen Sie in die Anstalt... / Beilage: Bandbegleitzettel. Grössere Spule: Rohmaterial, vollständiges Interview?
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Robert Walser in Herisau - ein Poet, der verstummte. Interview von Fritz Hirzel mit Arthur Stixenberger (Oberpfleger) und Martha Dubs (Sozialhelferin). Sie beschreiben u.a. die Arbeiten und Gewohnheiten von Robert Walser im Anstaltsalltag.
HelveticArchives ID=528220
V1091 Ostersonntag Feature 1978.03.25
Original: 1 BD 19 cm/s (Studioband, kleinere Spule)
Dauer: 00:31:41
Anfang identisch mit D-5-1/02: Arthur Stixenberger, wann kamen Sie in die Anstalt... / Beilage: Bandbegleitzettel; Kleinere Spule: Mit Musik (= ausgestrahlte Sendung)
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Sendedatum
Abstract: Robert Walser in Herisau - ein Poet, der verstummte. Interview von Fritz Hirzel mit Arthur Stixenberger (Oberpfleger) und Martha Dubs (Sozialhelferin). Sie beschreiben u.a. die Arbeiten und Gewohnheiten von Robert Walser im Anstaltsalltag.
HelveticArchives ID=528221
V1092 Martin Walser: Der Unerbittlichkeitsstil 1978.04.14
Original: 1 LP
Dauer: 00:42:46
Sprechplatte Suhrkamp. Produktion: Suhrkamp Verlag, 1978
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Martin Walser: Der Unerbittlichkeitsstil. Rede zum 100. Geburtstag von Robert Walser, aufgezeichnet anlässlich der Festveranstaltung der Carl Seelig-Stiftung (Robert Walser-Archiv) zur Verleihung des Robert Walser-Zentenarpreises an Ludwig Hohl am 14. April 1978 im Schauspielhaus Zürich.
HelveticArchives ID=528222
V1093 Robert Walser 1980 (ca.)
Original: 1 LP (2 Ex.)
Dauer: 01:00:51
Sprechplatte Suhrkamp. Produktion: Suhrkamp Verlag, 1980
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Seite A: "Robert Walser Lebenslauf, von ihm selbst erzählt" / Simon Tanners Kündigung aus dem Roman "Geschwister Tanner" und die Erzählung "Germer". Seite B: "Welt", "Basta", "Theaterbrand", "Schneien", Phantasieren". (Zusammengestellt von Volker Michels).
HelveticArchives ID=528223
V1094 Für und wider Gotthelf 1954.09.11
Original: 1 MC
Dauer: 00:58:12
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Für und wider Gotthelf - Hörfolgen. Diskussion mit Ernst Balzli, Prof. Dr. W. Muschg, Hans Schmocker, Prof. Dr. G. Thürer. Gesprächsleitung: Dr. Robert Schmitz
HelveticArchives ID=528224
V1095 Vogel Flucht 1966.11.08
Original: 2 MC
Dauer: 02:22:58
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Vogel Flucht: 1 bis 4 mit Einführung [Einführung bei Teil 3?]. U.a. Ausschnitte aus Roman "Jakob von Gunten".
HelveticArchives ID=528225
V1096 Gotthelf am Radio 1974
Original: 1 MC
Dauer: 00:48:49
Zusammenstellung: Rudolf Stalder.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Gotthelf am Radio. Eine kritische Dokumentation (u.a. über Dialekthörspiele von Ernst Balzli nach Werken von Jeremias Gotthelf)
HelveticArchives ID=528226
V1097 Robert Walser: Schneewittchen 1978 (ca.)
Original: 1 MC
Dauer: 00:56:37
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: ca. Anfang 1978-00-00
HelveticArchives ID=528227
V1098 Robert Walser und Peter Lauster: Über die Liebe. Gedanken und Geschichten 1984.07.09-1984.07.13
Original: 1 MC
Dauer: 01:30:18
Die Texte entstammen folgenden Büchern: Robert Walser: "Liebesgeschichten". Peter Lauster: "Die Liebe".
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedaten
Abstract: Aus der Sendereihe "Mosaik" vom 9. bis 13. Juli 1984: Robert Walser und Peter Lauster: Über die Liebe. Gedanken und Geschichten.
HelveticArchives ID=528228
V1099 Gespräch über Robert Walser / Robert Walser Colloquium in Rom 1985.05.24
Original: 1 MC
Dauer: 00:32:05
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Interview mit Werner Morlang über Robert Walser / Bericht Colloquium Rom (Bericht von Pia Candinas).
HelveticArchives ID=528229
V1100 Wiederholung aus "Wirkendes Wort" 1985.06.11
Original: 1 MC
Dauer: 01:31:48
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Seite 1: [Zu Beginn klassische Musik]. Franz von Assisi [?]; Seite 2: Mosaik. Wiederholung aus "Wirkendes Wort" (1963) Martin Walser über Robert Walser. Anschliessend Lesung.
HelveticArchives ID=528230
V1101 Göttin der Dichtkunst, bitte, bitte! 1985.07.05
Original: 1 MC
Dauer: 01:14:28
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Szenische Lesung: Göttin der Dichtkunst, bitte, bitte!
HelveticArchives ID=528231
V1102 Jakob von Gunten 1986.02.17
Original: 1 MC
Dauer: 00:08:35
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Robert Walser: Jakob von Gunten. Klaus Colberg über Bühnenfassung von Peter Siefert in Kassel.
HelveticArchives ID=528232
V1103 Das grosse Welttheater 1986.10.12
Original: 1 MC
Dauer: 01:31:40
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Robert Walser: Dramolette aus dem "Bleistiftgebiet". Robert Walser-Feature (I). Auswahl.
HelveticArchives ID=528233
V1104 Autour de Robert Walser 1988.02.15
Original: 1 MC
Dauer: 01:17:42
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
HelveticArchives ID=528234
V1105 Erwin Leibundgut: Blinddiagnose des Astrogramms Robert Walsers 1989.06.17
Original: 1 MC
Dauer: 01:28:33
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Erwin Leibundgut: Blinddiagnose des Astrogramms Robert Walsers am 17. Juni 1989. Allgemeine Einführung mit einzelnen Vorgriffen.
HelveticArchives ID=528235
V1106 Mikrogramme 1990.07.02
Original: 1 MC
Dauer: 00:28:10
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Thema: Zum Lesen empfohlen. Robert Walsers "Mikrogramme". Über Robert Walser als Prosaist.
HelveticArchives ID=528236
V1107 Das Leben Robert Walsers 1992.07.23
Original: 1 MC
Dauer: 00:59:03
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Robert Mächler "Das Leben Robert Walsers". Hardy Ruoss im Gespräch mit Robert Mächler und Werner Morlang mit anschliessender Lesung aus Mächlers Biographie.
HelveticArchives ID=528237
V1108 [Ohne Titel] 1993.01.14
Original: 1 MC
Dauer: 00:56:02
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: 4. Teil einer Sendereihe über Robert Walser.
HelveticArchives ID=528238
V1109 Walser: Institut Benjamenta 1993.09.12
Original: 1 MC
Dauer: 01:29:39
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar2 id. Ex. vorhanden
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Walser: Institut[e] Benjamenta. Version radiophonique de la mise en scène de Joël Joanneau, Jean Louay. Entretien avec J. Joanneau (Lausanne 1993).
HelveticArchives ID=528239
V1110 Robert Walser 1994.01.26
Original: 1 MC
Dauer: 00:24:40
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Thema: Robert Walser. U.a. Gespräch zwischen Eberhard Spreng und Joël Joanneau.
HelveticArchives ID=528240
V1111 Robert Walser et ses traducteurs 1994.02.22
Original: 1 MC
Dauer: 00:32:02
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
HelveticArchives ID=528241
V1112 Christoph Neidhöfer: Vier Lieder auf Texte von Robert Walser 1995 (ca.)
Original: 1 MC
Dauer: 00:08:02
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
HelveticArchives ID=528242
V1113 Robert Walser: Kleines Theater des Lebens 1995
Original: 1 MC
Dauer: 01:05:31
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar2 Ex. vorhanden.
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Lese-Dramen, ca. 1924 aus: "Kleines Theater des Lebens" und "Die Rose"
HelveticArchives ID=528243
V1114 Weshalb Forellen in Rapperswil essen, wenn wir im Appenzellerland Speck haben können? 1995
Original: 1 MC
Dauer: 00:46:20
Musik und Szene: Ruedi Häusermann; Technik: Stephan Schneider, Hanspeter Strub, Erwin Bindzius
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Robert Walser: Weshalb Forellen in Rapperswil essen, wenn wir im Appenzellerland Speck haben können? Eine Wanderung mit Robert Walser.
HelveticArchives ID=528244
V1115 Jakob von Gunten 1996.02.04 (ca.)
Original: 1 MC
Dauer: 01:18:34
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Robert Walser: Jakob von Gunten. Walser-Hörspielzyklus. Hörspiel nach der Bühnenbearbeitung von Peter Siefert und Verena Jost
HelveticArchives ID=528245
V1116 Seelenlandschaft mit Eisvogel 1996.09.06
Original: 1 MC
Dauer: 00:59:21
Auf beiliegendem Zettel steht: "Mit freundlichem Gruss Redaktion Literatur i.A. Gisele Wege
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Seelenlandschaft mit Eisvogel. Der englische Schriftsteller und Übersetzer Christopher Middleton: Christopher Middleton u. Peter Bichsel lesen u.a. aus "Der Spaziergang".
HelveticArchives ID=528246
V1117 "Hintermajestätisch": Das Schweizerische in der Schweizer Literatur 1996.10.18
Original: 1 MC
Dauer: 00:56:12
Pressetext von Christian Stolz liegt MC bei.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
HelveticArchives ID=528247
V1118 Zu wem red' ich hier? Robert Walser und das Radio 1996.12
Original: 1 MC
Dauer: 00:54:07
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
HelveticArchives ID=528248
V1119 Robert Walser a 40 anni dalla morte 1997.01.23
Original: 1 MC
Dauer: 00:35:10
Incontro con Bernhard Echte. Di Mattia Mantovani.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
HelveticArchives ID=528249
V1120 La Waldau, asile de creation 1997.03.21
Original: 1 MC
Dauer: 00:53:10
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: La Waldau, asile de creation. Par Isabelle Rüf et la coll. D'Alphonse Layaz.
HelveticArchives ID=528250
V1121 Viaggio nell' Emmental 1997.10.07
Original: 1 MC
Dauer: 00:10:07
Traduzione di Mattia Mantovani. Lettura di Antonio Ballerio.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Robert Walser, "Viaggio nell' Emmental".
HelveticArchives ID=528251
V1122 Il poeta che danza sul ciglio 1998.05.05
Original: 1 MC
Dauer: 00:51:41
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Il poeta che danza sul ciglio. Incontro con Peter Utz a cura di Mattia Mantovani.
HelveticArchives ID=528252
V1123 Holliger zu Walser 1998.10.16
Original: 1 MC
Dauer: 00:42:37
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Heinz Holliger hat aus Robert Walsers Dramolett "Schneewittchen" eine Oper gemacht.
HelveticArchives ID=528253
V1124 Journal 1999.06.11
Original: 1 MC
Dauer: 00:16:17
Ein Berliner Radio (Name ?).
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Studiogespräch mit dem Robert-Walser-Forscher Bernhard Echte über Emmy Ball-Hennings.
HelveticArchives ID=528254
V1125 Rudolph Ganz im Gespräch mit Bernhard Echte 1999.10.22
Original: 1 MC
Dauer: 00:12:05
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Dat.: Aufnahmedatum
Abstract: Rudolph Ganz im Gespräch mit Bernhard Echte (Sekretär der Robert Walser-Gesellschaft) über Robert Walser.
HelveticArchives ID=528255
V1126 Ein tödlicher Traum s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 00:49:33
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Robert Walser: Ein tödlicher Traum. Szenen nach dem Roman "Geschwister Tanner" und anderen Texten Robert Walsers.
HelveticArchives ID=528256
V1127 Ein Vormittag / Don Juan s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 01:29:24
Herausgeber: Radio DRS?
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Robert Walser: Ein Vormittag / Don Juan (mit Einleitung)
HelveticArchives ID=528257
V1128 Die Brautschau des Dichters Robert Walser im Hof der Anstaltswäscherei von Bellelay, Kanton Bern s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 01:32:56
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Gert Hofmann: Die Brautschau des Dichters Robert Walser im Hof der Anstaltswäscherei von Bellelay, Kanton Bern. Hörspiel (1982?)
HelveticArchives ID=528258
V1129 Mikrogramme 4. Bd. s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 00:07:37
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Robert Walser: Mikrogramme 4. Bd. Werner Morlang im Gespräch mit Hardy Ruoss.
HelveticArchives ID=528259
V1130 "FELIX"-SZENEN s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 01:08:30
Technik: Stanislav Hromadnik
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Robert Walser: "FELIX"-SZENEN
HelveticArchives ID=528260
V1131 Über Robert Walser s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 01:14:16
(evt. Aufnahmen zur Radiosendung Passage 2 vom 13.12.1996)
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
HelveticArchives ID=528261
V1132 Immer am Rande des Vergessens s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 00:44:42
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Vortrag von Werner Kraft: "Immer am Rande des Vergessens" (über Robert Walser).
HelveticArchives ID=528262
V1133 Der Diener s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 01:04:32
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Robert Walser: Der Diener. Hörspiel von Gerhard Staguhn.
HelveticArchives ID=528263
V1134 Aus dem Bleistiftgebiet s.d.
Original: 2 MC
Dauer: 01:51:15
Musik: Eric Satie
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Robert Walser: Aus dem Bleistiftgebiet. Hörspiel u. Interview mit Werner Morlang.
HelveticArchives ID=528264
V1135 Verirren oder Das plötzliche Schweigen des Robert Walser s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 01:31:38
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Hörspiel von Jürg Ammann: Verirren oder Das plötzliche Schweigen des Robert Walser.
HelveticArchives ID=528265
V1136 Das Christkind s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 01:33:10
Es liest Wolfgang Stendar [?].
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Robert Walser: Geschichte. Prosa. "Das Christkind".
HelveticArchives ID=528266
V1137 Das Christkind s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 00:50:34
Sprecher: Wolfgang Stendar?.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Robert Walser: Das Christkind.
HelveticArchives ID=528267
V1138 Robert. Extraits de textes de Robert Walser s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 01:34:46
Traduction et adapt. Jean Launay avec Jean-Quentin Châtelain.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
HelveticArchives ID=528268
V1139 [Ohne Titel] s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 01:31:37
Beginnt mit: "Also ich red eine Rede. Ganz laut. Eine laute Rede (...). "Zuversichtlichkeit ist etwas prachtvolles, liess mich eine laut tönende Stimme denken, die aus dem Mund eines Spaziergängers heraus schallte. Die Stimme besass etwas kugelrundes..."
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Seite A: Theater Probe?-Lesung. Schauspieler und Schauspielerinnen (Name?); Ende Seite A / Seite B: Geistesschmiede zwischen Wolkenkratzer: Die New School for social research in New York; [Darauffolgend:] Salzburger Nachtstudio: Bürgergesellschaft vs. Staat.
HelveticArchives ID=528269
V1140 [Ohne Titel] s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 00:45:35
Werner Morlang ? und eine Frauenstimme (die die Archivalien entgegennimmt).
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Seite A: Auflistung der Dinge, die ins Robert Walser Archiv in Zürich mitgegeben werden. Seite B: Stimmen zu Beginn, dann leer.
HelveticArchives ID=528270
V1141 99. Tonkünstlerfest in Baden s.d.
Original: 1 MC
Dauer: 00:48:42
Seite B: leer
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Seite A: Bericht über Schweizer Tonkünstlerverein. 99. Tonkünstlerfest in Baden. Thema: Sprachmusik.
HelveticArchives ID=528271
V1143 [Ohne Titel] s.d.
Original: 1 DC
Dauer: 00:31:21
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Gespräch u.a. über Kunsthandel: u.a. über Adolfo Loewi.
HelveticArchives ID=528272
V1144 [Ohne Titel] s.d.
Original: 1 DC
Dauer: 00:22:10
Aufnahme z.T. verzerrt.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Gespräch u.a. über Zeit nach dem 2. Weltkrieg / Reisen (Paris) / Heirat.
HelveticArchives ID=528273
V1145 [Ohne Titel] s.d.
Original: 1 DC
Dauer: 00:18:02
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Gespräch u.a. Rowohlt / Fotografien u. Dunkelkammer in Amsterdam / Italien / Malerei.
HelveticArchives ID=528274
V1146 [Ohne Titel] s.d.
Original: 1 DC
Dauer: 00:30:28
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Gespräch u.a. über Kurt Valentin / Kunst.
HelveticArchives ID=528275
V1147 [Ohne Titel] s.d.
Original: 1 DC
Dauer: 00:32:43
Aufnahme z.T. verzerrt.
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Gespräch u.a. über 30er Jahre / Fotografien / Kardorff / Liebermann.
HelveticArchives ID=528276
V1150 [Ohne Titel] s.d.
Original: 1 DC
Dauer: 00:33:19
Herkunft/Quelle: SLA-Inventar
Abstract: Gespräch u.a. über Kunstgewerbeschule in Biel (ab 1960) / Küsnacht bei Zürich / Arbeiten als Grafiker / Paris / erste Ausstellung (Marionetten) bei Celia Steiner [?] Galerie Walu [?].
HelveticArchives ID=528277