Marchi, Otto: Nachlass Otto Marchi



Inhalt


Übersicht
Biographische Angaben
Umfang und Inhalt der Dokumente
Administrative Informationen
Zugang
Bevorzugte Zitierweise
Erwerbung
Hinweise zur Erschliessung

Inhaltsverzeichnis

A Werke
A-0 Arbeiten aus der Schulzeit
A-1 Arbeiten aus dem Studium (Haupt- und Nebenfach)
A-2 Dissertation
A-2-a Fassungen
A-2-b Konzepte, Recherchen, Rezensionen
A-2-c Dissertationsprojekte
A-3 Schweizer Geschichte für Ketzer, 1971
A-3-a Schweizer Geschichte für Ketzer, Buchausgabe. Allgemeine Unterlagen; Unterlagen für Band II: Laupen–Marignano
A-3-b Schweizer Geschichte für Ketzer, Zeitungsserie 1, 1969-1970
A-3-c Schweizer Geschichte für Ketzer, Zeitungsserie 2, 1971-1972
A-3-d Schweizer Geschichte für Ketzer, Buchausgabe. Original-Manuskript, Buchumschlagsentwürfe, Tabellen/Grafiken
A-3-e Schweizer Geschichte für Ketzer, Buchausgabe. Hinweise der Wochenpresse
A-3-f Schweizer Geschichte für Ketzer, Buchausgabe. Reinschrifts-Manuskript
A-3-g Schweizer Geschichte für Ketzer, Buchausgabe. Unterlagen (Einleitung/Anhang/Herausgabe), Unterlagen zum Tell-Problem (Tell-Kuriosa etc.)
A-3-h Neuauflage Schweizer Geschichte für Ketzer. Abgeblasen! Alle Unterlagen, 1997
A-3-i Neuauflage der Schweizer Geschichte für Ketzer. Zytglogge-Verlag 1981, Ex-Libris 1983, Rotpunkt-Verlag 1985, 1981-1985
A-3-k Geo: Tell-Story, 1979-1980
A-3-l Schweizer Geschichte für Ketzer: Rezensionen, 1971-1972
A-3-m Allgemeine Unterlagen. Unterlagen für Zeitungsserie II, 1 Kopie des Textes für Zeitungen, Komplette Serien (NZ, AT, NBZ etc.)
A-3-n llgemeines zu: Zeitungsserien I und II, Buchausgabe. Leserbriefe, Reportagen, Glossen, Vetrag mit Praeger-Verlag
A-3-o Rezensionen über Max Frisch: Wilhelm Tell für die Schule; Tellitis in der Schweiz (Sommer/Herbst 1971), 1971
A-3-p Schweizer Geschichte für Ketzer: Bilder I (sämtliche Tell-Bilder)
A-3-q Schweizer Geschichte für Ketzer: Bilder II (ganze Befreiungsgeschichte bis Ende 14. Jh.)
A-3-r Schweizer Geschichte für Ketzer: Hinweise der Wochenpresse etc. auf Buchausgabe und Kritiken; Franz. Übersetzungen
A-3-s Schweizer Geschichte für Ketzer: Buchausgabe: Unterlagen (Bibliografien, Fotokopien wichtiger Bücher, hs. Exzerpte, Korrekturen/Illustrationen)
A-3-t Flüeler/Praeger. Fotokopien Briefwechsel, 1970-1971
A-3-u "Schweizer Geschichte" und Tell-Film der BBC, 1988
A-3-v TV-Film über Entstehung der Eidgenossenschaft 1991
A-3-w Tell, 2004
A-3-x Korrespondenz mit Benzinger, Verträge mit Flüeler/Präger (Doppel), Tell-Souvenirs
A-4 Rückfälle
A-4-a Glimm. Vorstufen der "Vorstufen". Am Ende: Rückfälle. Fassungen 1-7.
A-4-b Vorstufen. Rückfälle; Unterlagen 1
A-4-c Vorstufen. Rückfälle; Unterlagen 2
A-4-d Rückfälle: Unterlagen, Reservemanus.
A-4-e Original-Manus
A-4-f Rückfälle: Rezensionen. Briefe, Lesungen, 1978-1979
A-5 Sehschule
A-5-a Verschiedenes zu Sehschule
A-5-b Sehschule: Konzepte, Theorie, Vater und Mutter: Dramologie, Bruder
A-5-c Sehschule: Diverse Fassungen
A-5-d Album (später Sehschule): Text, Theorie
A-5-e Sehschule: Konzept, Korrekturen, Lokaltermine, Stil + Georg
A-5-f Sehschule: Vorabdrucke, Rezensionen, Briefe, 1983
A-5-g Sehschule: Materialsammlung, Familiengeschichte, Stammbäume, Allgemeine Unterlagen, Material aus Vaters Nachlass
A-5-h Diverses zur Sehschule
A-5-i Literaturarbeit von W. Senn über „Sehschule“
A-5-k Abdruck des Fischer-Verlags zur Sehschule („Fischer-Original“)
A-5-l Sehschule-Allgemeines
A-6 Landolts Rezept
A-6-a Landolts Rezept (Das Fest). Fassungen 1-7
A-6-b Landolts Rezept (Das Fest). Detail-Inhalt der Kapitel 7 bis Schluss
A-6-c Landolts Rezept: Tagebuch-Notizen
A-6-d Redaktions-Unterlagen
A-6-e Verschiedene Fassungen, Korrekturen
A-6-f Verschiedene Schlussfassungen
A-6-g Zum Konzept; Arbeitsjournal
A-6-h Romanfiguren
A-6-i Theoretisches, Sekundärliteratur, Recherchen
A-6-k Verschiedenes
A-6-l Landolts Rezept: Besprechungen, Briefe
A-6-m Landolts Rezept. Leseex-Adressen, Vorabdrucke, Lesungen CH + D, Übersetzung ins Englische von Volker Horn
A-7 Soviel ihr wollt
A-7-a Der Schwur. Das Zornhorn. Soviel ihr wollt, 1.-3. Fassung
A-7-b Zornhorn 3.-5. Fassung (1)
A-7-c Zornhorn 3.-5. Fassung (2)
A-7-d Zornhorn. Arbeits-Unterlagen, Arbeits-Journal
A-7-e Verschiedene Fassungen
A-7-f Arbeitstagebücher
A-7-g Zu Umschlag, Klappentext
A-7-h Zusätzliche Fassung „Alter Text“
A-7-i Recherche-Material
A-7-k Material zu Romanfiguren
A-7-l Verschiedenes zur Buchausgabe
A-7-m Angaben zu Quellen betreffend A. von Matt
A-7-n Rezensionen etc.
A-7-o Soviel ihr wollt + Lesungen
A-8 Unsichere Geschichte. Unvollendeter Roman
A-8-a Aktuell in Arbeit
A-9 Das trojanische Lächeln und andere Liebesgeschichten. Erzählband
A-9-a Erzählband, Überarbeitungen
A-9-b Vorstufen und verschiedene Fassungen
A-9-c Korrespondenz mit Verlagen zur Veröffentlichung (ohne Erfolg)
A-10 Korrekturexemplare und Kurzprosa
A-10-a Lese- und Korrekturexemplare
A-10-b Kurzprosa, Hörspiele, Dramen, literarische Projekte, Lexikonartikel
A-11 Vorträge Lesungen
A-11-a Lesereise: England/Schottland/Irland
A-11-b Lesereise: Amerika, 1996
A-11-c Lesereise: Neuseeland / Australien 25.März - 20. Mai 1992, 1992.03.25-1992.05.20
A-11-d Lesungen Schweiz
A-12 Literaturkritik
A-12-a MAZ
A-12-b literaturkritische Notate
A-13 Publizistik, Lesungen
A-13-a Publizistik, Lesungen in der Schweiz
B Briefe
B-1 Briefe von Otto Marchi
B-2 Briefe an Otto Marchi
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute
B-4-1 Verlagskorrespondenzen allgemein
B-4-2 Diverse Korrespondenzen
B-4-3 Diverse persönliche Korrespondenz
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche Dokumente
C-1-a Tagebücher / Arbeitstagebücher
C-1-b Nachlass Vater
C-1-c Fotos / Fotoalben
C-1-d Kulturelle Institutionen, Auslandaufenthalte
C-1-e Gesundheit
C-1-f Geburtstage / Todestage
C-1-h Diverse persönliche Dokumente
C-2 Dokumente aus beruflicher Tätigkeit
C-2-a Universtäts-Dokumente, Journalismus (Skripte etc.)
C-2-b HFG / HGKL
C-2-b-1 Administrative Unterlagen
C-2-b-2 Ästhetische Erziehung / Creative Writing
C-2-b-3 Medienkunde / Journalismus-Werkstatt
C-2-b-4 Design (Textil/Graphic) / Visuelle Kommunikation
C-2-b-5 Illustration / Video
C-2-b-6 HGKL/HFG Theorie
C-2-b-7 Dramaturgie Workshop
C-2-b-8 Konzept-Training (Kunst)
C-2-b-9 Sprach- und Redigierseminare
C-2-b-10 Literaturseminare
C-2-b-11 MAZ
C-2-c Journalismus
C-2-c-1 Tages-Anzeiger
C-2-c-2 Luzerner Neue Nachrichten (LNN)
C-2-d Finanzielles, Verträge
D Sammlungen
D-1 Belegexemplare (verschiedene Auflagen) evtl weitere Untergliederung einz. Werke (erschienen)
D-1-a-1 Publikationen von Otto Marchi
D-1-a-2 Beiträge von Otto Marchi in Sammelbänden
D-2 Zum Tod von Otto Marchi
D-2-a Nachrufe
D-2-b Berichterstattung
D-2-c Korrespondenz
D-2-d Varia
D-3 Presse- und Literaturdokumentation
D-3-a Thema Schweiz
D-3-b Thema Geschichte und Geschichtswissenschaft
D-3-b-16 Völkerschlachtdenkmal zu Leipzig, 2003.12.02
D-3-c Themen Literatur / Theater / Gesellschaft / Lehrerberuf
D-3-d Interviews
D-3-e Texte über Otto Marchi
D-4 Tonträger
D-5 Unterlagen, Arbeitsjournale, Notizbücher
D-6 SLA-Austellung 2006 Vitrine
D-7 Publikationen Dritter
D-8 Digitale Datenträger
D-9 Varia