Autor/Urheber : | Marti, Kurt (1921-2017) | |
Titel : | Archiv Kurt Marti | |
Eckdaten der Dokumente : | 1940-2006 | |
Umfang : | 90 Archivschachteln, 1 Sonderformat (SF 1-1), 1 Objekt (leere Urkundenrolle) |
|
Signatur : | SLA-K.MARTI |
A | Werke | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
B | Briefe | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
C | Lebensdokumente | ||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
E | Erweiterung | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
A |
Werke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-1 |
Lyrik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Bemerkung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-1-a | Einzelgedichte |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
A-1-b | Übersetzungen |
|
A-2 |
Prosa |
|||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-2-a | Im Sternzeichen des Esels |
|
||||||||||
A-2-b | Die Riesin |
|
||||||||||
A-2-c | Ein Topf voll Zeit 1928-1948 | -2008 |
|
|||||||||
A-2-d | Wortwarenladen |
|
||||||||||
A-2-e | Alte Legende | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 2 Blatt (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | |||||||||
A-2-f | Tierengel | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 4 Blatt (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | Inhalt: 4 Exemplare |
||||||||
A-2-g | Auf dem Weg zum Alphornpalast (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 2 Blatt (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | |||||||||
A-2-h | Herr Fremd. Ein Irrgarten. Ein Album. (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 7 Blatt (Typoskript) | Inhalt: handschriftliche Einleitung; |
||||||||
A-2-i | Der Alphornpalast. Prosastücke. Kaleidoskop. | [s.d.] |
|
|||||||||
A-2-j | Ehre den Ohren! | [s.d.] |
Schreibmaschine; 10 Blatt Typoskript | Inhalt: 5 Exemplare |
||||||||
A-2-k | Mund/Maul | [s.d.] |
Schreibmaschine; 10 Blatt Typoskript | Inhalt: 5 Exemplare |
||||||||
A-2-l | Zahnetüde | [s.d.] |
Schreibmaschine; 6 Blatt Typoskript | Inhalt: 6 Exemplare |
||||||||
A-2-m | Noch besser als auf dem Laufenden ists ein Laufender zu sein. | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 5 Blatt (Typoskript und Handschrift) | Inhalt: 2 Seiten Handschriftliches, 3 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Streichungen/Ergänzungen |
A-3 |
Dramatik |
|||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Bemerkung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-3-a | Gesang im Haus |
|
||||||
A-3-b | Bis die Neger kommen |
|
||||||
A-3-c | Julians Tanz |
|
A-4 |
Theologische Schriften |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-4-a | Wie entsteht eine Predigt? Wie entsteht ein Gedicht? | 1968- |
Computer; Handschrift; 1 Essay mit handschriftlichen Ergänzungen und Durchstreichungen, 18-19 Seiten (2 Exemplare) | Dat.: Unbekannt von wann die handschriftlichen Ergänzungen sind. Die Jahreszahl 1968 wurde durchgestrichen. |
A-4-b | Lavaters Himmelssprache | 1976 |
Computer;
Handschrift; 1 Essay mit handschriftlichen Ergänzungen und Durchstreichungen, 4 Seiten; 1 Essay mit handschriftlichen Ergänzungen und Durchstreichungen, 7 Seiten; |
Inhalt: publiziert in: Marti, Kurt: Grenzverkehr. Ein Christ im Umgang mit Kultur, Literatur und Kunst. Neukirchen 1976, S. 108-115.
Korrekturen wurden nachträglich angebracht. |
A-4-c | Versuch einer theologischen Definition der Literatur | 1963 |
Computer; Handschrift; 21 Seiten (kopiert, mit handschriftlichen Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: publiziert in: Marti, Kurt; Lüthi, Kurt; von Fischer, Kurt: Moderne Literatur, Malerei und Musik. Drei Entwürfe zu einer Begegnung
zwischen Glaube und Kunst. Zürich/Stuttgart: Flamberg, 1963. Die handschriflichen Ergänzungen und Streichungen wurden nachträglich angebracht. |
A-4-d | Entfremdung und Erfahrung in Theologie und Literatur | 1976- |
Computer; Handschrift; 9 Seiten (kopiert, mit handschriftlichen Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: publiziert in: Marti, Kurt: Grenzverkehr. Ein Christ im Umgang mit Kultur, Literatur und Kunst. Neukirchen 1976, S. 92-107 Korrekturen wurden nachträglich angebracht. |
A-4-e | Jesus - der Bruder. Ein Beitrag zum Christusbild in der neueren Literatur | 1970- |
Computer; Handschrift; 10 Seiten (mit handschriftlichen Ergänzungen und Streichungen) | |
A-4-f | Zu einem Wort von G.K. Chesterton | [s.d.] |
Computer; Handschrift; 4 Seiten (mit handschriftlichen Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: 2 Exemplare |
A-4-g | Ich zucke immer leicht zusammen, wenn von mir als christlichem Dichter die Rede ist... | 1983- |
Computer; 3 Seiten kopiert (mit handschriftlichen Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: Aus der Zeitschrift: Themen der praktischen Theologie - Theologica practica, München, 18. Jahrgang, 1983, Hefte 3/4 |
A-4-h | Ist Gott arm oder reich? (Typoskript) | 1994.12 |
Schreibmaschine; Handschrift; 8 Blatt Typoskript (mit handschriftlichen Ergänzungen/Streichungen) | Inhalt: 2 Exemplare; handschriftlich mit "NZZ-Folio Dez 94" datiert. |
A-4-i | Aisthesis. Aphorismen (Typoskript) | -1990 |
Schreibmaschine; Handschrift; 16 Blatt Typoskript (mit handschriftlichen Ergänzungen/Streichungen) | Inhalt: handschriftliche Notiz: Seim, Jürgen; Seiger, Lothar (Hg.): Lobet Gott. Beiträge zur theologischen Ästhetik. Festschrift Ludwig
Bohren zum 70. Geburtstag, München: Chr. Kaiser, 1990.; 2 Exemplare. |
A-4-j | Eine Hoffnung, die sein muss, ist keine mehr | [s.d.] |
Computer; Handschrift; 6 Blatt (mit handschriftlichen Ergänzungen/Streichungen) | |
A-4-k | 1. Die altkirchliche Lehre von der rückhaltlosen Offenbarung Gottes (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 33 Blatt (mit handschriftlichen Ergänzungen/Streichungen) | Inhalt: 2 Exemplare |
A-5 |
Essays und Kolumnen |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-5-a | Aufzeichnungen Reisen. Typoskripte zu Notizen und Details | 1954-1991 |
Handschrift; Schreibmaschine; Computer; 10 Typoskripte (114 A4-Seiten) | Bem.: Anordnung der Unterlagen wurde nicht verändert. Beil.: 3 Zeitungsartikel; Reformatio (5, 10.1988 / 4, 08.1989 / 1, 02.1991) mit Kolumnen von Kurt Marti; einzelne Kolumnen von Kurt Marti aus Reformatio; Inhalt: Typoskripte von Reiseberichten; Typoskripte zu "Notizen und Details" mit handschriftlichen Notizen, Streichungen, Korrekturen: - "Finnisches" - "Sylt" - "Visite in Rom" - "Brenner" - "Südtirol" |
|
A-5-b | Die Frage meiner Geschichten. Typoskript | [s.d.] |
Schreibmaschine;; 1 Typoskript, 1 A4-Seite (2 Exemplare) | ||
A-5-c | Bewunderung, deshalb Distanz. Typoskript | [s.d.] |
Schreibmaschine;; 1 Typoskript, 2 A4-Seiten (2 Exemplare) | ||
A-5-d | Das Spiel des Schreibens | 1964 |
Computer; 4 Seiten ohne Seitenzahlen, handschriftliche Ergänzungen und Informationstext aufgeklebt | Dat.: Text zur Expo 1964 |
|
A-5-e | Alexandrien oder die Tradition der Moderne | 1963- |
Computer; Handschrift; 2 Exemplare à je 7 Seiten, eine Version mit handschriftlichen Ergänzungen, die andere ist eine Kopie | Dat.: Unbekannt wann die handschriftlichen Ergänzungen angebracht wurden. Inhalt: Aufsatz aus: "Moderne Literatur, Malerei und Musik. Drei Entwürfe zu einer Begegnung zwischen Glaube und Kunst" von Marti, Kurt; Lüthi, Kurt; von Fischer, Kurt; Zürich, Stuttgart: Flamberg, 1963. |
|
A-5-f | Phantasie als Produktivkraft | 1972- |
Computer; Handschrift; 20 A4-Seiten | Dat.: Unbekannt von wann die handschriftlichen Ergänzungen sind. Inhalt: 1 Essay mit handschriftlichen Ergänzungen und Durchstreichungen, 9 Seiten; 1 Essay mit handschriftlichen Ergänzungen und Durchstreichungen, 11 Seiten; |
|
A-5-g | Heinrich Böll - Zeuge der neuen Konfession (Typoskript) | [s.d.] |
Computer; Handschrift; 4-seitiges Typoskript, kopiert, maschinengeschrieben (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) und Beilage | Beil.: 2 gedruckte Exemplare des Essays (mit Anmerkungen) |
|
A-5-h | Nachwort (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 7 A4-Seiten Typoskript (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | Inhalt: Nachwort zu Walter Vogt |
|
A-5-i | Walter Vogt und 1968 (Typoskript) | -1991 |
Schreibmaschine; Handschrift; 6 A4-Seiten Typoskript (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen; 2 Exemplare) | Beil.: Publikation des Textes in der WoZ vom 10.05.1991 |
|
A-5-j | Blatt für Alfred Mombert 1872-1942 | 1982- |
Computer; Handschrift; 3 kopierte Seiten (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | Inhalt: Ursprünglich publiziert in: Marti, Kurt: Widerspruch für Gott und Menschen. Aufsätze und Notizen. Freiburg: F.H. Keile Verlag
(jetzt: Herder Verlag), 1982, S. 51ff. (handschriftliche Notiz von Kurt Marti). |
|
A-5-k | Festgabe für Walter Jens (Typoskript) | Bern |
-1988 |
Schreibmaschine; Handschrift; 3 A4-Seiten Typoskript (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | Inhalt: handschriftliche Notiz von Kurt Marti: Festgabe für Walter Jens 111 Grussadressen zum 65. Geburtstag eingeleitet und herausgegeben von K.M. Radius Verlag Stuttgart 1988 |
A-5-l | Warnung vor einem Buch | -1982 |
Computer; Handschrift; 2 Seiten kopiert und aufgeklebt (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | Inhalt: publiziert in Reformatio, Februar 1982; Rezension zu Kuno Raeber: Das Ei, Düsseldorf: Erb Verlag, 1981 |
|
A-5-m | Poeta doctus, aber witzig, aber aggressiv | -1982 |
Computer; Handschrift; 3 Seiten kopiert und aufgeklebt (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | ||
A-5-n | Ein Volksschriftsteller | -1966 |
Computer; Handschrift; 2 Seiten kopiert (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | Inhalt: 2 Exemplare |
|
A-5-o | Notizen und Details | -1981.04 |
Computer; Handschrift; 3 Seiten kopiert (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen) | Inhalt: publiziert worden in: Reformatio 4, Jahrgang 30, April 1981 |
|
A-5-p | Hans Morgenthaler, genannt Hamo | [s.d.] |
Computer; Handschrift; Schreibmaschine; 11 Seiten kopiert (mit handschriftlichen Streichungen und Ergänzungen, 1 Seite aufgeklebt) und Beilage | Beil.: Auflistung von Neuausgaben zu Hans Morgenthaler |
|
A-5-q | Franz Wurm: Hundstage. Mit Zeichnungen von Gisèle Celan-Lestrange. Edition Howeg, Zürich 1986 (Typoskript) | [ca. 1986] |
Schreibmaschine; 2 Seiten Typoskript | Inhalt: Rezension zum Roman von Franz Wurm |
|
A-5-r | Erfolgsstreik (Typoskript) | 1969 |
Schreibmaschine; 2 Seiten Typoskript | ||
A-5-s | Die Alpen (Typoskript) | -1974 |
Schreibmaschine; 5 Seiten Typoskript (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) und Beilage | Beil.: Zeitungsartikel "Die Alpen" in: Der Bund, Bern, 10.02.1974 |
|
A-5-t | E.M. Cioran | keine Angabe |
Computer; Handschrift; 4 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | ||
A-5-u | Ezra Pound und Wörgl | Bern |
1958.07- |
Computer; Handschrift; 2 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen, 2 Exemplare) | Inhalt: publiziert in: Evolution. Monatsschrift für Kultur, Wirtschaft , Politik. 1. Jahrgang, Nr. 7, Bern, Juli 1958. danach mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen versehen. |
A-5-v | Kapitalismus und Literatur (Typoskript) | 1969 |
Schreibmaschine; Handschrift; 3 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: handschriftliche Notiz von Kurt Marti: Gazette de Lausanne |
|
A-5-w | Eine Briefbeziehung (Typoskript) | keine Angabe |
Schreibmaschine; Handschrift; 4 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: 2 Exemplare |
|
A-5-x | Der Verlagsleiter - aus der Perspektive eines seiner Autoren (Typoskript) | keine Angabe |
Schreibmaschine; Handschrift; 5 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: 2 Exemplare (3 Seiten Kopie, im Original fehlt Seite 3) |
|
A-5-y | Freitod und Tulpe (Typoskript) | keine Angabe |
Schreibmaschine; Handschrift; 4 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | ||
A-5-z | Hugo Ball (Typoskript) | keine Angabe |
Schreibmaschine; Handschrift; 6 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: Titel "Notizen und Details" wurde von Hand durchgestrichen; |
|
A-5-aa | Zur Poesie von Friederike Mayröcker (Typoskript) | keine Angabe |
Schreibmaschine; Handschrift; 6 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: 2 Exemplare |
|
A-5-ab | Fragetext (Typoskript) | [ca. 1967] |
Schreibmaschine; Handschrift; 2 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: Handschriftlich von Kurt Marti notiert: "für Günter Eich"; publiziert in: Marti, Kurt: Trainingstexte. Zürich: Regenbogenreihe 8 + 9, 1967. |
|
A-5-ac | Ernst Jünger (Typoskript) | keine Angabe |
Schreibmaschine; Handschrift; 6 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | Inhalt: mit "Notizen und Details" übertitelt; |
|
A-5-ad | Einer, der sich nie vordrängte (Typoskript) | keine Angabe |
Schreibmaschine; Handschrift; 3 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | ||
A-5-ae | Erinnerung an Stefan Baciu (Typoskript) | 1993.06 |
Schreibmaschine; Handschrift; 2 Seiten (mit handschriftlichten Ergänzungen und Streichungen) | ||
A-5-af | Poesie und Liebe (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine;; 1 Seite Typoskript | ||
A-5-ag | Spuren (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine;; 2 Seiten Typoskript | ||
A-5-ah | Vorwort (Typoskript) | -2006 |
Schreibmaschine;; 1 Seite Typoskript | Inhalt: Vorwort zu Däpp, Walter. We das jede Wett. Bern: Zytglogge Verlag, 2006. |
|
A-5-ai | Jeden Monat... (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine;; 1 Seite Typoskript | ||
A-5-aj | Castrum Peregrini (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine;; 1 Seite Typoskript | ||
A-5-ak | Ausblick (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine;; 1 Seite Typoskript | Inhalt: Verweis auf AdS |
|
A-5-al | Unverminderte Frische (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 1 Seite Typoskript (handschriftliche Ergänzungen/Streichungen) | ||
A-5-am | ...dä, wo so liedli macht? (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 3 Seiten Typoskript (handschriftliche Ergänzungen/Streichungen) | ||
A-5-an | Täxscht übere Mani Matter (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; 2 Seiten Typoskript (handschriftliche Ergänzungen/Streichungen) | Inhalt: Datum ohne Jahreszahl: 27.02. |
|
A-5-ao | Notizen und Details (Typoskripte) | [s.d.] |
Schreibmaschine; Handschrift; ca. 40 Blatt Typoskript (mit handschriftlichen Ergänzungen/Streichungen) | Inhalt: 4 Kolumnen Notizen und Details; |
|
A-5-ap | Das Ende vom geistlichen Lied? Ein Gespräch mit Kurt Marti über das Singen in der Kirche (Typoskript) | 1990.06.25 |
Schreibmaschine; Computer; 11 Blatt Typoskript und Beilagen | Beil.: Brief von der Schriftleitung "Neues Singen in der Kirche"; Druckfahne des Interviews (3 Seiten) |
|
A-5-aq | Notizen am Rande des Gebotes (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; ; 4 Blatt Typoskript | ||
A-5-ar | Schattenexistenz, Schattenarbeit (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; ; 6 Blatt Typoskript | Inhalt: Notizen und Details Kolumne; |
|
A-5-as | Der Gottesbegriff nach Auschwitz (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; ; 6 Blatt Typoskript | Inhalt: Notizen und Details Kolumne. |
|
A-5-at | Karl Barth (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; ; 4 Blatt Typoskript (mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen) | ||
A-5-au | Heilige Fremde (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; ; 6 Blatt Typoskript (mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen) | ||
A-5-av | Zwei Häuser, zwei Leben (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; ; 8 Blatt Typoskript (mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen) | Inhalt: 2 Exemplare (unterschiedliche Titel) |
|
A-5-aw | Gottesbilder. Ein Interview (Typoskript) | [s.d.] |
Schreibmaschine; ; 12 Blatt Typoskript (mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen) | Inhalt: 3 Exemplare |
|
A-5-ax | Lebensskizze (Typoskript) | 2003 |
Schreibmaschine; ; 6 Blatt Typoskript (1 Original, 1 Kopie) mit handschriftlichen Streichungen/Ergänzungen | Inhalt: 2 Exemplare |
A-6 |
Notizen / Exzerpte / Biographisches |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-6-a | Abschweifungen noch am Kuhnweg | Bern |
[ca. 1996] |
Handschrift; Computer; ca. 40 Blatt | Inhalt: Diverse Zeichnungen/Skizzen; Collagen; handschriftliche Notizen; zum Teil mit handschriftlichen Sätzen versehen; zum Teil beschriftet/datiert/mit Ort versehen; |
A-6-b | Exzerpte 1 | [s.d.] |
Handschrift; Computer; ca. 60 Blatt (A5), alphabetisch in Ordner-Register (A-Z) sortiert | Inhalt: Exzerpte (A - Z), mit verschieden farbigen Filzstiften notiert, beginnt mit: Abgott, Abgötter; teilweise ausgeschnittene Texte eingeklebt; aus kleinem rotem Ordner A5 (entsorgt); |
|
A-6-c | Exzerpte 2 | [s.d.] |
Handschrift; ca. 50 Blatt (A5), alphabetisch in Ordner-Register (A-Z) sortiert | Inhalt: Exzerpte (A - Z), mit verschieden farbigen Filzstiften notiert, beginnt mit: Anarchismus; aus kleinem orangem Ordner A5 (entsorgt); |
|
A-6-d | Skizzen | [s.d.] |
Handschrift; 6 Blatt | Inhalt: Diverse Skizzen von Kurt Marti; |
|
A-6-e | Kopfblüten. Fundstücke (Notizbuch) | [ca. 1991-2005 (ca.)] |
Handschrift; Computer; Notizbuch (gebunden, ohne Seitenzahlen, ca. 150 Seiten, handschriftlich beschrieben/durchgestrichen) | Inhalt: Zitate, Aphorismen, eingeklebte Zeitungsartikel, etc. |
|
A-6-f | Das Gehbot oder auch das Geh-bot (Notizbuch) | [ca. 1975-2001 (ca.)] |
Handschrift; Computer; Notizbuch (11x17,5cm, Ringbindung, ohne Seitenzahlen, ca. 50 Seiten, handschriftlich beschrieben/durchgestrichen) | Inhalt: Notizbuch mit Notizen, Zitaten, eingeklebten Zeitungsartikeln (zu einem grossen Teil mit Datum versehen). |
|
A-6-g | Gesammelte Zitate (Notizbuch) | [s.d.] |
Handschrift;; Notizbuch (15x21cm, Ringbindung, ohne Seitenzahlen, ca. 50 Seiten, handschriftlich beschrieben) | Inhalt: Sammlung von Zitaten; undatiert. |
|
A-6-h | Vergessen Verlieren (Notizbuch) | [s.d.] |
Handschrift;; Notizbuch (15,5x22cm, gebunden, ohne Seitenzahlen, ca. 150 Seiten, handschriftlich beschrieben) | Inhalt: Notizbuch, ca. 30 Seiten beschrieben mit Gedanken/Notizen, viel durchgestrichen. |
|
A-6-i | Begriff-Sammlung | [s.d.] |
Handschrift;; Notizbuch (15x21cm, gebunden, ohne Seitenzahlen, alphabetisch unterteilt, ca. 100 Seiten, handschriftlich beschrieben) | Inhalt: Sammlung von Begriffen; wenig eingeklebte Zeitungsartikel; "Aus dem Altpapier 'gerettet', 2.3.2008, tm" (Notiz von Thomas Marti) |
|
A-6-j | Exzerpte 3 | [s.d.] |
Handschrift; Computer; 1 Wachstuchheft (schwarz, ca. 60 Blatt (A5), alphabetische Ordnung) | Inhalt: Exzerpte (A - Z), mit verschieden farbigen Filzstiften notiert, "Abgrund" bis "Zeit". |
|
A-6-k | Chaos und Spinnweb im Oberstübli I | [s.d.] |
Handschrift; ; 1 Notizbuch (geblümter Einband, ca. 60 Seiten, unliniert, unpaginiert) und Beilage | Dat.: nach dem Tod von Hanni Marti-Morgenthaler, 2009 wird als einzige Jahreszahl erwähnt. Beil.: "Hanni-Lob": 3 Zitate zu Hanni Marti-Morgenthaler von Mariella Mehr, Benz Schär und Markus Friedli. (1 Seite, A4, handgeschrieben) Inhalt: 1 Notizbuch mit handschriftlichen aphoristischen, sehr persönlichen Notaten (über das Alt- und Alleinsein) ergänzt mit ausgeschnittenen, eingeklebten Zeitungsartikel/Fotos; |
|
A-6-l | Chaos und Spinnweb im Oberstübli II | [ca. 2011-2015 (ca.)] |
Handschrift; Computer;; 1 Notizbuch (schwarzer Ledereinband, ca. 60 Seiten, unliniert, unpaginiert) und Beilage | Beil.: Div. Zeitungsartikel, Visitenkarte, 2 Passfotos, Mitgliedkarte, etc. Inhalt: 1 Notizbuch mit handschriftlichen aphoristischen, sehr persönlichen Notaten (über das Alt- und Alleinsein) ergänzt mit ausgeschnittenen, eingeklebten Zeitungsartikel/Fotos/Todesanzeigen; |
|
A-6-m | Gedicht-Abschriften 1 | [s.d.] |
Handschrift;; 1 Wachstuchbüchlein (schwarz, ca. 50 Seiten, unpaginiert) | Inhalt: 1 Notizbuch mit handgeschriebenen Gedicht-Abschriften von diversen Autor*innen; |
|
A-6-n | Gedicht-Abschriften 2 | [s.d.] |
Schreibmaschine;; 1 Karton-Mäppchen (rot-schwarz) mit ca. 50 losen Blättern (Typoskripte); | Inhalt: 1 Karton-Mäppchen mit maschinengeschriebenen Gedicht-Abschriften von diversen Autor*innen; |
|
A-6-o | o.T. [Aphorismen] | [s.d.] |
Schreibmaschine; 10 Blatt (Typoskript) | Inhalt: Inhaltlicher Bezug zu religiösen Themen; |
|
A-6-p | Memoiren | -1947 |
Handschrift; 15 Blatt (doppelseitig beschrieben, lose Blätter) | Dat.: Notiz von Thomas Marti: Diese Memoiren werden im Brief von K.M. an Hanni Marti-Morgenthaler vom 25.5.1947 erwähnt. Inhalt: Inhalt sind Erinnerungen an die Gymnasialzeit, an erste Verliebtheiten und an den Beginn des 2. Weltkrieges. |
A-7 |
Predigten |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-7-a | Predigten ohne Datum | Schreibmaschine; ca. 40 Blatt (Typoskript) | Inhalt: 3 Predigten (je 3 Exemplare) |
||
A-7-b | Predigten 1960-69 | 1964-1969 |
Schreibmaschine; ca. 50 Blatt (Typoskript) | Inhalt: 7 Predigten, chronologisch geordnet. |
|
A-7-c | Predigten 1970-79 | Nydegg |
1973-1979 |
Schreibmaschine; ca. 60 Blatt (mit handschriftlichen Ergänzungen/Streichungen) | Inhalt: 13 Predigten; chronologisch geordnet |
A-7-d | Predigten 1980-89 | 1980-1983 |
Schreibmaschine; ca. 40 Blatt (Typoskript) | Inhalt: 8 Predigten, chronologisch geordnet. |
|
A-7-e | Predigten 1940-49 | 1940-1949 |
Schreibmaschine; ca. 40 Blatt (Typoskript) | Dat.: Bei drei (zu 2. Mose 20, 8-11 / 13 / 14) geht aus dem Text hervor, dass sie 1948 in Büren gehalten wurden. Die anderen drei
(zu Lk. 19,1-10 / Joh. 15,26 / 1. Kor. 13, 4-7) stammen vermutlich auch aus der zweiten Hälfte der 40er-Jahre. Inhalt: 6 Predigten, ohne Datum. |