Signatur |
Titel / Beschreibung |
Datum |
Bemerkung |
A-01-a |
Im Sternzeichen des Esels
|
1995
|
m. hs. Korr. |
A-01-b |
Konvolut "Dramatisches"
|
s.d.
|
|
|
Darin: |
|
A-01-b/01
|
Gesang im Haus, 1991.07. Ts. (48 S. A5 + Notenanhang, zu Buch gebunden). - Dramatisiert von den klassen 3A + 1A der Bezirksschule Solothurn. Illustriert von Claudia Ruosch, Stephan Hartmann. Hs. Notiz
von K. M. auf Post-it-Kleber: aus "Nachtgeschichten"
|
A-01-b/02
|
Bis die Neger kommen, 1966. 2 Tss. + Programmheft (2 id. Ex.). - Ts. 1: 10 S. A4 (Dg.) pag. I bis X. Ts. 2: 14 S. A4 (graues Papier, m. hs. Korr.). Programmheft Theater Die Rampe, Bern, 1966.
Kurt Martis Einakter in "steak antik". Hs. Notiz von K. M. auf Post-it-Kleber: 6 Autoren schreiben Stücke für 3 Personen,
die als Metzger, Metzgerin und Antiquar definiert sind.
|
A-01-b/03
|
Julians Tanz, 1981. Ts. (8 S. A4) + Br. SRG + Autorenvertrag. - Hs. Notiz von K. M. auf beigel. Zettelchen: Fernseh-Dramatisierung 1981 der Erzählung "Julians Tanz" (enthalten in "Ruhe und
Ordnung" 1983, 242 ff.)
|
|
A-01-c |
Gedichte
|
|
|
|
Darin: |
|
A-01-c/01
|
Nicaragua, sage ich (Gedicht), 1987. Ts. (4 S. A4) |
A-01-c/02
|
Zaffaraya (Gedicht), 1987. Ts. (2 S. A4 Fk.) |
A-01-c/03
|
Bosnien (Gedicht), 1993. Ts. (2 S. A4, m. hs. Korr.) |
|
A-01-d |
Kurt Marti: Der Lohngedanke bei Jesus und bei Paulus
|
1946
|
Hs. Notiz von K. M. auf beigel. Zettelchen: Akzessarbeit in neutestamentlicher Theologie. Eingereicht bei Prof. Wilhelm Michaelis
1946
|
A-01-e |
Geduld und Revolte, Gedichte am Rande
|
1993
|
Translated by Ingeborg Stanzl, 1993. Hs. Notiz von K. M. auf beigel. Zettelchen: Niepublizierte Übersetzung [ins Englische]
aus den USA. Ts. 1: Geduld und Revolte / Gedichte am Rande:43 S. A4 (Dg.). Ts. 2: My barefoote Praise: 56 S. A4 (Dg.)
|
A-01-f |
Die Riesin
|
1990
|
Korrekturexemplar 3, Radius Verlag 1990 (Neuauflage) |
A-01-g |
Bibliographie Werke/Publikationen
|
s.d.
|
Hs. Notiz von K. M. auf beigel. Zettel: bis 1.6.2006. Enthält auch Verzeichnis der Vertonungen, Schallplatten, Übersetzungen,
Sekundärliteratur
|