Meylan, Elisabeth: Archiv Elisabeth Meylan



Inventar erstellt von Manuela Bättig








Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)

Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch



Findmittel codiert von Rudolf Probst (Export HelveticArchives), 2021-12-21


Übersicht

Autor/Urheber : Meylan, Elisabeth (1937-)
Titel : Archiv Elisabeth Meylan
Umfang : 19 Archivschachteln, 1 Sonderformatschachtel
Signatur : SLA-Meylan

Biographische Angaben

Elisabeth Meylan wurde am 14.6.1937 in Basel geboren. Nach der Matura am Basler Mädchengymna-sium besuchte sie für einige Semester die Kunstgewerbeschule, entschied sich jedoch dann für das Studium der Germanistik, Romanistik und Anglistik in ihrer Heimatstadt. 1968 promovierte Meylan zum Dr. phil. Anschliessend war sie als Verlagslektorin, Lehrerin und Redakteurin einer Konsumentenzeit-schrift in St. Gallen, Zürich und Genf tätig. Von 1981 bis 1996 bekleidete Meylan zudem das Amt einer Stiftungsrätin der Schweizerischen Schillerstiftung. 1981 nahm sie am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Elisabeth Meylan lebt seit 1987 als freie Schriftstellerin in Basel. Ihr Schaffen umfasst neben Erzählungen und Romanen auch Lyrik. In allen Formen erweist sie sich als Dichterin eines urbanen Lebensgefühls, welches sie in eine nüchterne Sprache verpackt.

Foto: Jean-Pierre Meylan (zvg)

Umfang und Inhalt der Dokumente

Das Archiv von Elisabeth Meylan umfasst Manuskripte, Korrespondenzen, u.a. mit ihrem damaligen Arche-Verlag, Tagebücher, Fotos, Tonaufzeichnungen etc. Digitale Dokumente auf ihrem Computer werden auf einem Stick mitgeliefert.


Administrative Informationen

Zugang

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen

Bevorzugte Zitierweise

Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Archiv Elisabeth Meylan

Erwerbung

Schenkung, 2017

Hinweise zur Erschliessung

Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von "normalen" Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgenden Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt, es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen jedoch identisch.

Inhaltsverzeichnis

A Werke
A-1 Lyrik
A-1-a Frühe Gedichte
A-1-b Zeit zum Fliegen, -2001
A-1-c Leimengedichte
A-1-d Häuser, Amseln, Einsamkeiten (2013)
A-1-e Gedichte 2013 (digital)
A-1-f ORTE-Gedichte (digital)
A-1-g Gedichtvorlagen und Versuche (digital)
A-2 Prosa
A-2-a Römisches Morgenstück
A-2-b Intercity
A-2-c Der Schrecken am Ende der Treppe
A-2-d Das Ende von Weinbergs Schweigen (1992)
A-2-e Weshalb die Erde summt. Gedichte und Prosastücke
A-2-f Roman 4
A-2-g Neue Erzählungen
A-2-h Lautlose Rückkehr. Erzählungen
A-2-i Letzte Arbeiten vor Ruhestand, -2013.06
A-2-j Zwischen Himmel und Hügel. Erzählungen (1989) (digital), 1993.02
A-2-k Zimmerflucht (1997) (digital), -2008.04.16
A-2-l Vorlagen für Prosa und Versuche (digital), 2005.10.24
A-3 Aufsätze
A-4 Zeichnungen
A-4-a Bleistift
A-4-a-1 Bleistift 1990-2003
A-4-a-2 Bleistift 2004/05
A-4-a-3 Bleistift 2006-2009
A-4-b Aquarell
A-4-b-1 Elisabeth Meylan: Aquarell 1990-2007
A-4-b-2 Elisabeth Meylan: Aquarell 2008-2009
A-4-c Tusche
A-4-c-1 Tusche 93-03
A-4-c-2 Tusche 2004-2010
A-4-d Mischtechnik und farbige Tinte
A-4-e Kopien von Arbeiten auf Papier
B Briefe
B-1 Briefe von Elisabeth Meylan
B-2 Briefe an Elisabeth Meylan
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
C-1-a Journal
C-1-b Diverse familiäre Dokumente
C-1-c Diverse persönliche Dokumente
C-2 Berufliche Dokumente
C-2-a Schulen und Universität
C-2-b Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse
C-2-c Verlagsverträge
C-2-d Honorarabrechnungen
C-2-e Anerkennungen/Preise
C-2-f Verbände (digital)
C-2-g Biobibliografisches (digital)
C-3 Politische, organisatorische oder gesellschaftliche Dokumente
C-4 Fotos
C-5 Datenträger
D Sammlungen
D-1 Pressedokumentation
D-1-a Allgemein zu Person und Werk
D-1-b Zu einzelnen Werken
D-1-c Programmhefte
D-2 Belegexemplare
D-2-a Buchausgaben
D-2-b Anthologien
D-2-b-1 Prosa in Anthologien
D-2-b-2 Lyrik in Anthologien
D-2-b-3 Aufsätze in Anthologien
D-2-c Belege in Zeitungen, Zeitschriften und anderen Publikationen
D-2-d Widmungsexemplare
D-2-e Übersetzungen
D-2-e-1 Übersetzungen von Büchern von Elisabeth Meylan
D-2-e-2 Übersetzungen in Anthologien
D-2-e-3 Sonstige Übersetzungen
D-2-f Lektoratsarbeit
D-3 Thematische Dokumentationen
D-4 Sekundärliteratur
D-5 Aus Elisabeth Meylans Bibliothek
D-6 Audiovisuelle Dokumente
D-7 Diverses