Hans Morgenthaler:

Inventar seines Nachlasses im Schweizerischen Literaturarchiv


Inventar erstellt von Hugo Sarbach


Schweizerisches Literaturarchiv
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Morgenthaler, Hans (1890 - 1928)
Titel : Inventar seines Nachlasses im Schweizerischen Literaturarchiv
Eckdaten der Dokumente : 1916/1993
Zusammenfassung : Manuskripte (Prosa, Theater-Rezensionen), Briefe, Typoskripte, Zeitungsausschnitte, Publikationen
Umfang : 15 Archivschachteln, 2 Sonderformate
Signatur : SLA-HaMo

A Werke
A-1 Werkübersicht
A-2 Frühe Prosa
A-2-a Notizbücher
A-2-b Skizzen (Doppel), Feuilletons
A-2-c Skizzen und Entwürfe
A-2-d Kritische Aufsätze, Rezensionen etc.
A-2-e Wissenschaftliche Schriften
A-3 Gedichte
A-3-a Vereinzelte Gedichte
A-3-b Manuskripte aller Gedichte
A-3-c Das Ende vom Lied
A-3-d Verstreute Texte und Gedichte
A-4 Erzählungen und Romane
A-4-a Eimann.s Kur
A-4-b Gadscha puti
A-4-c Indah
A-4-d In der Stadt
A-4-e/1 Das lustige Influenzabuch
A-4-e/2 Das lustige Influenzabuch [Vermischte Schriften]
A-4-f Matahari [Dokumente]
A-5 Zeichnungen und Aquarelle
A-5-a/1 Skizzenbuch v. H.M.
A-5-a/2 Zeichnungen und Aquarelle v. H.M.
A-5-b Zeichnungen und Aquarelle v. H.M.
A-5-c Zeichnungen von Ernst Morgenthaler
A-5-d Zeichnungen von Mischa Epper
A-5-e Zeichnungen von Ernst Morgenthaler
A-5-f Siamesische Ornamente, Motive und Symbole
A-5-g Varia
B Briefe
B-1 Briefe von Hans Morgenthaler
B-2 Briefe an Hans Morgenthaler
1. Briefe von Hermann Hesse, Emmy Ball-Hennings, Ernst Morgenthaler
2. Briefe verschiedener Absender
3. Berufliche Korrespondenz (Verlage)
B-3 Briefe Dritter
B-4 Konvolut Kurt Marti
C Lebensdokumente
C-1 Autobiographische Schriften
C-2 Fotografien und Zeichnungen
C-3 Werkvertrieb
C-4 Amtliche Dokumente
D Sammlungen
D-1 Abdrucke in Zeitungen und Zeitschriften
D-2 Rezensionen
D-3 Sekundärliteratur
D-4 Ausstellungen / Veranstaltungen
D-5 Briefwechsel Hans und Ernst Morgenthaler bzw. Hermann Hesse
D-6 Werkausgaben
D-7 Beilagen in Büchern


A

Werke

Kursivierungen der Titel sind, sofern es sich nicht um Buchtitel handelt, autoreigene Beschriftungen der Konvolute resp. Werkteile

A-1

Werkübersicht

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-a Die Bücher von Hans Morgenthaler. Index s.d.
1 Bl., 1 S. masch., mit hs. Korr. 1 Werkverzeichnis
A-1-b Die Bücher von Hans Morgenthaler. Übersicht. HAMO. Der letzte fromme Europäer s.d.
1 Bl., 2 S. hs. (Tinte u. Bleistift), 1 Collage, 4 S. hs. (Tinte u. Farbstift) 2 Werkverzeichnisse. Wichtig: Verfügung des Autors
A-1-c HAMO. Der letzte fromme Europäer 1924-06-05
1 Bl., 1 S. hs. 1 Werkverzeichnis. Das ganze Werk unter einem Haupttitel. Datierungen
A-1-d Hauptstück, Teilstücke. Zur Erläuterung des Ganzen. Inhalt von Gadjah putih. Notiz zu Totenjodel I-III 1926-03-31
7 S. u. 1 Zettel, hs. (Bleistift, Tinte u. Farbstift) 2 Werkverzeichnisse. 2 Fotokopien (SLA)

A-2

Frühe Prosa

A-2-a

Notizbücher

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-a-1 bis 5 Eintragungen unterschiedlichster Art s.d.
1921
3 Taschenbücher, je ca. 100 S., hs. (Bleistift u. Tinte), vakate Seiten, lose Zettel eingelegt (u.a. 1 Telegr. aus Bangkok v. 1918) Zahlreiche Tilgungen. Es kommen siamesische Schriftzeichen vor
A-2-a-6 bis 8 Splitter. In der StadtGadjah putih. Ich Chaos s.d.
3 Taschenbücher, je ca. 100 S., hs. (Bleistift u. Tinte), zahlreiche vakate Seiten; 13 S. Ms. 4 Titel von Entwürfen zu Projekten. Splitter: 13 S. Zahlreiche Tilgungen rsp. Entfernung von ganzen Seiten u. Seitenteilen
A-2-a-9 bis 21 Verschiedene Notizen und Entwürfe s.d.
Konvolut (Mappe, von dritter Hand beschriftet) v. ca. 60 Bl., Papierbögen od. Zetteln, hs. (Bleistift u. Tinte) Gewisse Texte sind in Papierbögen eingelegt, sie scheinen zum Stoffkreis von Gadscha puti zu gehören u. weisen Manuskriptform auf; es kommen aber auch Texte zu anderen Werken vor, etwa zu Eimann (s. A-4-a). Texte teils mit Überschriften. Harimau (5 S. masch.; vgl. A-2-b-5 u. A-4-e/2-1). Briefentwürfe. 1 Gedicht. Anordnung ungewisss. Gewisse Texte sind kontextfremd

A-2-b

Skizzen (Doppel), Feuilletons

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-b-1 bis 8 Brief an Hollukki in Bangkok. Davoser Schneebrief. Fahrt mit der chinesischen Dschunk. Harimau. Im Zickzack durchs Mittelmeer. Legg-legg und Pien. Orang Ketschil s.d.
1923/1925
Insgesamt 17. S. masch., mit hs. Korr. od. Zusätzen, Collagen Konvolut (Mappe, beschriftet von dritter Hand)
Typoskripte teils in mehreren Ex., Originale u. Kohlekopien. Abdrucke in Ztg. oder Zs.
Legg-legg und Pien als preisgekrönte Novelle
A-2-b-9 bis 13 4 Typoskripte: Radio der Seele. Das Segelboot. Der süsse Beruf. Tropenkoller. 14 Abdrucke in Zeitungen oder Zeitschriften.: Ein sonderbarer Musikliebhaber. Wer bist du…? Illegitim. In der Überwinterung. Dr. Hyman. Abend in Lugano und Des Löwen Tod (Gedichte). Lebenskünstler. Vom Bücherlesen und -schreiben. Die Spanierin. Strandbad-Gefühl. Tessiner Frühling. Sport. Kurgäste. Über Männlichkeit s.d.
1923/1927
Insgesamt 11 S. Ts., masch., Collagen Typoskripte teils in mehreren Ex., Originale u. Kohlekopien. Ztg.-Ausschn. in einem oder mehreren Ex.

A-2-c

Skizzen und Entwürfe

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-c-1 bis 17 Aequator. Blick in die Unsterblichkeit. Ich habe nun genug (Gedicht). Elephantenspur. Epistel für Erika. Im Zickzack durch’s Mittelmeer und nach Siam. Jakob Zahlers Hochzeit. Juan Racontar. Karl von Allmen. Karl von Allmens Tod. Modernste Eheprobleme. Neokommunismus. Ohne Titel. Liebe. Pauline. Professoren-Jubiläum. Schluss. Tropenkoller. Tschaumolé. Reisebegleitung. Weggestellt zur Reparatur s.d.
1924
Ca. 100 Bl. od. Zettel, hs. (Bleistift u. Tinte), Reinschriften, teils masch. u. eingelegt in Papierbögen (beschriftet) Konvolut (Mappe, von dritter Hand beschriftet)
Wenig Korr., Texte teils aus Ms.-Zusammenhängen, Collagen (z.B. aus Zs.-Druck)
A-2-c-18 bis 25 Schicksal. Orell Füssli-Autoren. Asien. Reiseabend. Im Chinesenhotel. Spaziergang in Bangkok. Chinesisches Dîner. Theater. Sport. Die “Andern“. Condolation. Physiognomien. Ehe. Der Bergkristall. Tuan makau…. Zinnwäscherinnen. Elephanteneier… s.d.
In 1 Umschl.: ca. 80 Bl. od. Zettel, hs. (Bleistift, Violettstift u. Tinte), 5 Zettel masch., mit Korr., ausgeschnittenen Seiten, mit Collagen, in beschrifteten Papierbögen, Seiten aus Ms.-Zusammenhängen od. Schreibbüchern Pläne u. Entwürfe zu: Ich Chaos. 1 Umschl. mit Notizen, Notaten, kurzen Textstücken. 1 Umschl. mit 4 Kürzesttexten (masch.). In Einzelumschl. 7 Text-Sammlungen ohne Titel
A-2-c-26 bis 43 Spassinserat. Hot season in Siamese Malaya. Das Bad. 5 kurze Stücke. Nach Yalta! Vom Liegestuhl aus. Abfall aus der Beichte. Urkultur. Aus dem Feldbuch eines Geologen. Ein paar Sachen zum Lachen… 1 Gedicht. Tragödie. 11 Textstücke (Indah-Stoff). Erstes Gespräch m. d. Totkranken (sic!). Zwischen Jura und den Alpen. Schicksal. Die Seele. Bergwahnsinn. Kürzesttexte s.d.
1923
1925
1926
In 1 Umschl.: 69 Bl. od. Zettel, hs. (Bleistift, Violettstift u. Tinte). Bergwahnsinn (masch. u. hs.). Seiten aus Schreibbuch (paginiert). Abdrucke in Ztg. od. Zs. Texte teils in Papierbögen Aus diesem Konvolut waren an der Hans Morgenthaler-Ausstellung Hamo - der letzte Europäer 1990 in Burgdorf verschiedene Beispiele als Exponate zu sehen. In der Sammlung auch Briefentwürfe oder -kopien (an den Vater, an Ernst Morgenthaler u. Elisabeth Thommen). 1 Papierbogen mit Notizen u. Zeichnungen

A-2-d

Kritische Aufsätze, Rezensionen etc.

Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
A-2-d-1 bis 2 Rezensionen zu Werken von Shaw Desmond, Peter Altenberg, Friedrich Hölderlin, Novalis, Hermann Hesse, Knut Hamsun, Emile Coué, Max Dauthendey, Romain Rolland, Maxim Gorki, Alfred de Vigny, Gunnar Larsen, Miguel de Unamuno Mappe, beschriftet. Zeitungsausschnitte, z.T. mehrfach Die meisten Rezensionen erschienen in der National-Zeitung

A-2-e

Wissenschaftliche Schriften

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-e-1 Zur Kenntnis der Geologie und der Erzlagerstätten von Hinterindien 1922
2 Separata, S. 123-130 Sonderdruck

A-3

Gedichte

A-3-a

Vereinzelte Gedichte

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-a-1 Poetica. Gedichte s.d.
In Mappe Ursprünglich: DJALAN. Ausgewählte Berg- und Reisebilder. Gestrichen
A-3-a-2 Dichterleben 1926-05-31
1 S. hs. (Tinte u. Bleistift) Aus: Das Ende vom Lied
A-3-a-3 O so verliebt zu sein s.d.
1 S., hs. (Tinte), collagiert
A-3-a-4 Das Ende vom Lied. Lyrisches Testament eines Schwindsüchtigen 1926-07-00/1926-09-00
24 S. masch., 1 Zettel hs. (Original) u. 2 S. hs. Mit hs. Korr. Mit 4 Trennblättern (Briefumschl. Lith I - IV). 2 versch. Paginierungen
A-3-a-5 Das Ende vom Lied. Inhaltsangabe s.d.
1 Bl., 2 S. hs. (Tinte, Blei- u. Farbstift)
A-3-a-6 Rückblick. Trostlose Reise. Liebe Frau Elisabeth s.d.
In Mappe: 2 Gedichte. 1 Briefentwurf (-kopie?), 5 S. hs. (Tinte). 1 Papierbogen
A-3-a-7 Gedichte. Duplikate s.d.
119 Gedichte. 119 S. u. Zettel, hs. u. masch.; Originale u. Kopien. In Papierbogen eingelegt. Gewisse Gedichte mehrfach. Ztg.-Ausschn.
A-3-a-8 Ich bin nur ein Mensch s.d.
1 S. masch.
A-3-a-9 Die Erlösung. Rechtfertigung s.d.
2 Gedichte, 2 S. hs. (Tinte)

A-3-b

Manuskripte aller Gedichte

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-b-1 bis 2 Das Ende vom Lied. Lyrisches Testament eines Schwindsüchtigen [1926-07-00/1926-09-00]
47 S. hs. (Tinte), mit Korr. (Bleistift) Handschrift; in Mappe, angeschrieben v. fremder Hand und in Papierbogen eingelegt

A-3-c

Das Ende vom Lied

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms Lq 400/B 2a,b,c Das Ende vom Lied. Lyrisches Testament eines Schwindsüchtigen bzw. Lyrik aus dem letzten Sommer (1926). 3 Fassungen [1926-07-00/1926-09-00]
a) Ts., 34 S. (Kohlekopie), in Papierbogen. b) Ts., 17 S. (Original), o. S.-Zahlen. c) Ts., 10 S. (Kohlekopie), längliches Papierformat a) Elisabeth Thommen gewidmet (hs.). c) Mit Widmungstext (masch.). Alle 3 Fss. ohne Korr., vereinzelt Anm.

A-3-d

Verstreute Texte und Gedichte

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms Lq 400/B 3 Prosa und Gedichte [u.a. (Beichte 1926). Der Maulwurf (doppelt). Abend. Des Löwen Tod. Rückblick] s.d.
1926
9 Blätter od. Zettel, 14 S. masch. od. hs. s. a. A-4-d-13

A-4

Erzählungen und Romane

A-4-a

Eimann.s Kur

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-1 Eimann II (und Hamo I) s.d.
19 Umschl.; 1 Mappe, versehen mit Namen, Zeichen, Zeichnungen u. Anmerkungen Texte jeweils in Tinte, Korr. mit Bleistift. Stets ohne Paginierung. Die Reihenfolge der einzelnen Teile ist unsicher. Teils Fotokopien SLA. Nicht publiziert. Das Gleiche gilt für A-4-a-2 bis 19
A-4-a-2 Eimann's Kur (Erzählung) 1924-06-09
1 Bogen, hs. beschriftet. 9 S. hs. (Tinte u. Bleistift). 1 Zettel 2 Texte in Briefform. Vorgesehene Kapitelüberschriften
A-4-a-3 Kurhausleben s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 6 S. hs. (Tinte u. Bleistift, collagiert). 3 Zettel hs.
A-4-a-4 Gespräche mit dem Todkranken s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 10 S. hs. (Tinte u. Bleistift). 1 Zettel hs.
A-4-a-5 Felicitas s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 18 S. hs. (Tinte u. Bleistift). 1 Zettel hs.
A-4-a-6 Promenade s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 8 S. (teils halbe) hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-a-7 [Ohne Titel] s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 2 S. hs. (Bleistift)
A-4-a-8 Fieber s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 1 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-a-9 Ziele s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 3 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-a-10 Weihnachten s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 6 S. u. 1 Zettel hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-a-11 Post s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 10 S. u. 3 Zettel hs. (Tinte u. Bleistift, Collagen)
A-4-a-12 Sport und Kunst s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 5 S. u. 1 Zettel hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-a-13 Bettag s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 7 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-a-14 Kollegen. Schnee s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 8 S. u. 2 Zettel hs. (Tinte u. Bleistift, Collage)
A-4-a-15 Ewigkeiten s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 7 S. u. 4 Zettel hs. (Tinte u. Bleistift, Collage)
A-4-a-16 Nummer 7 s.d.
1 Bogen, hs. beschriftet. 9 S. u. 9 Zettel hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-a-17 Ordnungsblatt v. fremder Hand s.d.
1 Bl.
A-4-a-18 Eimann. 2 Textstücke s.d.
1 S. hs. (Tinte), 1 Zettel hs. (Bleistift)
A-4-a-19 Gespräche über Frauen s.d.
2 S. hs. (Tinte u. Bleistift)

A-4-b

Gadscha puti

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-b-1 Ordnungszettel 1 Zettel hs. 1 Umschlag
A-4-b-2 Gadscha puti. Leben u. Treiben in einer tropischen Minenfirma. Manuskriptstücke s.d.
1924-10-25
Handschrift, 69 S. (Bleistift u. Tinte). 1 Umschl. 1 Presspanheft rot. 1 Titelblatt. 2 Zettel. 1 S. gestrichen. 2 Bl. mit Korr.
A-4-b-3 bis 11 Gadscha puti. Leben u. Treiben in einer tropischen Minenfirma. Manuskriptstücke s.d.
Handschrift, 69 S. (Tinte), 2 S. masch. 9 Umschl. 1 Papierbogen (2 S.). Mit Korr. (Bleistift) u. Collagen Die einzelnen Teile (ohne Überschriften) häufig paginiert. Die Reihenfolge der Teile ist aber ungewiss
A-4-b-12 bis 18 Gadscha puti. Ein Minenabenteuer [1] s.d.
Ts., paginiert. Abschrift. Kohlekopie. 7 Umschl. Kap. 1 bis 18. 149 von insgesamt 279 S. Mit Korr. (Tinte, Bleistift, u. Rotstift) u. Collagen Befand sich in grünlicher Kartonschachtel
A-4-b-19 bis 25 Gadscha puti. Ein Minenabenteuer [2] s.d.
Ts., paginiert. Abschrift. Kohlekopie. 7 Umschl. Kap. 19 bis 38. 130 von insgesamt 279 S. Mit Korr. (Tinte, Bleistift, u. Rotstift) u. Collagen. 2 Bl. vakat Befand sich in Kartonschachtel
A-4-b-26 bis 28 Gadscha puti. Ein Minenabenteuer. Rein Manuscript s.d.
1928-08-15
Typoskript. 161 S. (Original). 3 Umschl. 1 Mappe (angeschrieben). Kap. 1 bis 38. Ab S. 112 Fabbandwechsel. Mit geringfügigen Korr. hs. (Bleistift). Mit Collagen. Von Hand paginiert Rein Manuscript: Wahrscheinlich Reinschrift, im Gegensatz zu A-4-b-29 bis 35. Im Präsens geschrieben, mit Ausnahmen (Präteritum). Eingelegt 1 Zettel hs. v. fremder Hand (Orell Füssli) u. 1 Br. masch. an Orell Füssli (gezeichnet: Saager; d.h. es könnte sich hier um das Verlags-Exemplar handeln). Papier von guter Qualität (häufig bei H.M.)
A-4-b-29 bis 35 Gadscha puti. Ein Minenabenteuer s.d.
Typoskript. 161 S. (Kohlekopie). 7 Umschl. 1 orangefarbene Mappe (mit Name u. Adresse v. H.M.). Kap. 1 bis 38. Mit zahlreichen Korr., hs. (Tinte, auch Bleistift; möglicherweise v. fremder Hand) u. Collagen. Von Hand paginiert Identisch mit A-4-b-26 bis 28, aber mit vielen Korrekturen (Text v.a. vom Präsens ins Präteritum gesetzt; vgl. Anm. Ms Lq 400/B 1[a-1 bis 3]
Ms Lq 400/B 1[a-1 bis 3] Gadjah Putih. Bilder aus einer exotischen Minenfirma [1] s.d.
1925-11-10
Originalmanuskript (Ts., Original), 38 Kap., insgesamt 368 S. 3 Umschl. 100 S. (Lila- u. Schwarzband), mit hs. Korr. oder Zusätzen (Tinte rsp. Bleistift), teils collagiert. Paginiert. Spezielles Papierformat. Mit 368 S. umfangreichste Fassung. Befand sich in Umschl. F2 02 = Ms Lq 400/F [38] Mit Begleitschreiben v. Otto Zinniker an einen nicht genannten Verleger. Anm. v. dritter Hand, hs., auf Titelseite: “Originalmanuskript. Gedruckt wurde eine von Literaten zusammengestrichen u. in den Tempi veränderte Ausgabe, welche HAMO niemals gut geheissen haben würde.“ Das Buch erschien nach Morgenthalers Tod 1929 im Francke Verlag, Bern
Ms Lq 400/B 1[b-1 bis 3] Gadjah Putih. Bilder aus einer exotischen Minenfirma [2] s.d.
Originalmanuskript (Ts., Original), 38 Kap., insgesamt 368 S. 3 Umschl. 150 S. (Lila- u. Schwarzband), mit hs. Korr. oder Zusätzen (Tinte rsp. Bleistift), teils collagiert. Paginiert Befand sich in Umschl. F2 02 = Ms Lq 400/F [38]
Ms Lq 400/B 1[c-1 bis 3] Gadjah Putih. Bilder aus einer exotischen Minenfirma [3] s.d.
Originalmanuskript (Ts., Original), 38 Kap., insgesamt 368 S. 3 Umschl. 118 S. (Lila- u. Schwarzband), mit hs. Korr. oder Zusätzen (Tinte rsp. Bleistift), teils collagiert. Paginiert Befand sich in Umschl. F2 02 = Ms Lq 400/F [38]
A-4-b-36 Gadscha puti. Ein Minenabenteuer s.d.
Typoskript. Original. 38 Kap., 296 S. (längliches Papierformat). Gebunden (Leinen, gelb). Paginiert. Mit orthographischen Korr. von Hand

A-4-c

Indah

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-1 Indah Material s.d.
1 Mappe, beschriftet, mit Notizen u. Zeichnungen Ursprünglich: Eimann I (durchgestrichen; vgl. A-4-a-1 bis 19)
A-4-c-2 Indah Material. Einleitung s.d.
1 Zettel hs. (Bleistift). 2 Bl., 2 S. hs. (Tinte)
A-4-c-3 Indah Material. Indah.s Antrag-Brief (sic!) s.d.
4 Bl., 4 S. hs. (Tinte). In Papierbogen, angeschrieben, eingelegt
A-4-c-4 Indah Material. Einleitung. 1. Brief von Indah. Kissen-Fotos s.d.
4 Bl., 4 S. hs. (Tinte). In Papierbogen, angeschrieben, eingelegt
A-4-c-5 Indah Material. Illegitim. Brief an Indah Buliwan, die Sängerin s.d.
1 Ztg.-Ausschn. Vermutl. aus: Nebelspalter, 50. Jg., Nr. 25
A-4-c-6 Indah Material. Banger Erwartung s.d.
2 Bl., 2 S. hs. (Tinte). In Papierbogen, angeschrieben, eingelegt
A-4-c-7 Indah Material. Auf den Spuren des Dichters Eimann. Fragment aus einem Kurroman s.d.
2 Bl., 2 S. hs. (Tinte)

A-4-d

In der Stadt

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-1 bis 2 In der Stadt. Übersicht, Pläne, Verfügung s.d.
Mappe, beschriftet u. mit Zeichnungen Zugehörigkeiten fraglich
A-4-d-3 7 Einzeltexte, darunter: Verdorrte Seelen. Wäscherinnen. Das Bad. Tuan makan! Herr Essen!. Weihnachten im Dschungel. Malayu. TSCHAU MO LE s.d.
8 S. hs. (Tinte u. Bleistift). Mit Korr. Inhalt auf Thailand bezogen. Reihenfolge der Texte unsicher
A-4-d-4 Ideen für Filme s.d.
1 Bogen (beschriftet), 4 Bl. (div. Formate), 4 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-d-5 Leib und Seele s.d.
4 Bl., gefaltet, 3 S. hs. (Bleistift), 2 Zettel hs. (Bleistift)
A-4-d-6 Spruch, passend statt Condolation… s.d.
2 Bl., 3 S. hs. (Tinte u. Bleistift). 2 Fss.
A-4-d-7 Über Psychoanalyse s.d.
1 Bl., 1 S. hs. (Bleistift)
A-4-d-8 Kap. 5. Flucht vor sich selbst. Einzeltexte: Der Negerengel. Das Kanakanium. Dr. Richters stärkstes Erlebnis s.d.
1 Titelbl., 5 Bl., 5 S. hs. (Bleistift u. Tinte)
A-4-d-9 Wieder in der Stadt s.d.
In Bogen (beschriftet) eingelegt: 8 Bl. od. Zettel, 8 S. hs. (Bleistift u. Tinte), 1 Collage Auf Bogenrückseite: Racontar
A-4-d-10 J.H.T. s.d.
In Bogen (beschriftet) eingelegt: 9 Bl. od. Zettel, 10 S. hs. (Bleistift u. Tinte), 1 Zeichnung 5 Bl. vakat (Briefkopf von Dr. Hans Morgenthaler). 1 Text auf Siamesisch?
A-4-d-11 Allmählichem Ende entgegen s.d.
1925-05-26
In Bogen (beschriftet, m. Tilgungen) eingelegt: 6 Bl. od. Zettel, 4 S. hs. (Bleistift u. Tinte). 1 Bogen m. 2 Bl., 2 S. hs. (Tinte) In der Anstalt Waldau geschrieben
A-4-d-12 6 Br. od. Br.-Entwürfe. An: Hermann Hesse, Ernst Morgenthaler, Frau Ball, Z., G. 1925/1926
7 Bl. od. Zettel, 10 S. hs. (Bleistift u. Tinte), 1 Collage Mit 1 Ausnahme scheinen die Br. unvollendet zu sein
A-4-d-13 V.V. (Vers-Versuche) s.d.
23 Bl. od. Zettel, 27 S. hs. (Bleistift u. Tinte). 1 Gedicht masch., 1 Collage Gedichttitel: Steckbrief
Vgl. A-3-a-1 bis A-3-b-1 bis 2 u. A-3-c / Ms Lq 400/B 2a,b,c; A-3-d / Ms Lq 400/B 3
A-4-d-14 In der Stadt. Ungekürzte H[an]dschrift s.d.
1 Mappe, beschriftet, die ein Manuskript von 210 S. enthält
A-4-d-15 In der Stadt. Ungekürzte H[an]dschrift. Angaben zu: Djalan! Ausgewählte Berg und Reisebilder und Kleiner Spiegel s.d.
1 Umschl. 2 Papierbögen u. 1 Zettel. 5 S. hs. (Tinte u. Bleistift) Stellungsnahme d. Autors zu Ihr Berge u. zum Gesamtwerk
A-4-d-16 bis 26 In der Stadt. Ungekürzte H[an]dschrift. s.d.
11 Umschl. 11 Kap. Paginiert. 210 S. hs. (Tinte), mit Korr. (wenige, Bleistift u. Tinte), mit Collagen. 1 Kap. als Zs.-Abdruck (Collage)
A-4-d-27 In der Stadt. Beichte des Karl von Allmen. Nicht völlig bereinigtes Manuscript. (In der Not so druckbar.) s.d.
1 Mappe, beschriftet, die ein Manuskript von 212 S. enthält
A-4-d-28 In der Stadt. Beichte des Karl von Allmen. Nicht völlig bereinigtes Manuscript. (In der Not so druckbar.) s.d.
Titelei. 2 Bl., 2 S. hs. (Tinte)
A-4-d-29 bis 39 In der Stadt. Beichte des Karl von Allmen. Nicht völlig bereinigtes Manuscript. (In der Not so druckbar.) s.d.
11 Umschl. 11 Kap. Paginiert. 207 S. hs. (Tinte), mit Korr. u. Zusätzen (Tinte, auch Bleistift), mit zahlreichen Collagen. 1 Kap. masch. u. hs.
A-4-d-40 In der Stadt. Typoskript s.d.
1 Mappe, unbeschriftet, die ein Ts. von 98 S. enthält
A-4-d-41 In der Stadt. Notiz zum Typoskript s.d.
1 Zettel hs. (v. dritter Hand)
A-4-d-42 bis 50 In der Stadt. Typoskript s.d.
9 Umschl. Paginiert. 98 S. masch.; Original od. Kohlekopie. Mit Korr. (Rot- u. Bleistift). Es fehlen die S. 17-22, 26-27, 40, 81-84

A-4-e/1

Das lustige Influenzabuch

Manuskript v. 81 S. od. Zetteln, nicht paginiert (ausser in einem Fall), d.h. Reihenfolge der Bl. ungewiss. Teils Reinschrift, teils Arbeitsfss. Kapitel mit lateinischen Ziffern und mit malaiischen Zeichen versehen. Das Manuskript ist unvollständig

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-e/1-1 Influenza s.d.
Mappe, beschriftet
A-4-e/1-2 Das lustige Influenzabuch s.d.
Kap. mit malaiischem Zeichen. 2 Papierbögen, beschriftet. Ein Bogen leer. Der zweite Bogen enthält 11 S. (lose Bl.) u. 4 Zettel (Ausschnitte), hs. (Tinte), m. Korr. (Bleistift). Spezielles Papier u. Papierformat (teils Wasserzeichen). 1 Collage Titelvariante: Die Influenza. Eine komisch-tragische Geschichte. Recept: nur von Kranken im Bett zu lesen
A-4-e/1-3 Das lustige Influenzabuch s.d.
Kap. 1. 1 Papierbogen, beschriftet, enthält 8 S. (lose Bl.) u. 4 Zettel (Ausschnitte), hs. (Tinte), m. Korr. (Bleistift). 1 Collage
A-4-e/1-4 Das lustige Influenzabuch s.d.
Kap. 2. 1 Papierbogen, beschriftet, enthält 2 S. (lose Bl.) u. 1 Zettel (Ausschnitt), hs. (Tinte), m. Korr. (Bleistift)
A-4-e/1-5 Das lustige Influenzabuch s.d.
Kap. 3. 1 Papierbogen, beschriftet, enthält 3 S. (lose Bl.) u. 6 Zettel (Ausschnitte), hs. (Tinte), m. Korr. (Bleistift). 1 Collage
A-4-e/1-6 Das lustige Influenzabuch s.d.
Kap. mit malaiischem Zeichen. 1 Papierbogen, beschriftet, enthält 20 S. (lose Bl.) u. 2 Zettel, hs. (Tinte), m. Korr. (Bleistift). Mit Collagen
A-4-e/1-7 Das lustige Influenzabuch s.d.
Kap. 9. 1 Papierbogen, beschriftet, enthält 10 S. (lose Bl.) hs. (Tinte), m. Korr. (Bleistift). Mit Collagen
A-4-e/1-8 Das lustige Influenzabuch s.d.
1922-09-20
Kap. Genesung. 1 Papierbogen, beschriftet, enthält 12 S. (lose Bl.) od. Zettel (Ausschnitte), hs. (Tinte u. Bleistift), m. Korr. (Bleistift). Collage 1 Text in Briefform, mit Datum

A-4-e/2

Das lustige Influenzabuch [Vermischte Schriften]

21 Manuskripte u. 3 Typoskripte, insgesamt ca. 88 S. u. Zettel. 3 Manuskripte in Papierbögen eingelegt, mit Ziffer oder malaiischem Zeichen versehen. (3 Gedichte. Kürzestprosa). Fraglich, ob dieser Teil zum Influenzabuch gehört. So, wie er ins SLA gelangte, fand er sich aber im Konvolut Das lustige Influenzabuch.

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-e/2-1 HARIMAU s.d.
Ts., 5 S., Kohlekopie, mit hs. Korrekturen (Bleistift) Vgl. A-2-b-1 bis 8
A-4-e/2-2 Ha. Mo. M. b. H. Ein menschenfreundlicher Vorschlag s.d.
11 S. hs. (Tinte), Reinschrift, paginiert
A-4-e/2-3 Weggestellt zur Reparatur s.d.
9 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-e/2-4 Irrenhaus-Künstler s.d.
3 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-e/2-5 Betrachtung über Hornbrillen, Bubiköpfe, einen Tierarzt, körperliche Magerkeit und Magerkeit der Seele s.d.
6 S. hs. (Tinte u. Bleistift). Mit Collagen
A-4-e/2-6 Neuestes aus La Rosa s.d.
3 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-e/2-7 Auf dem Liegestuhl. Langstuhl-Kurzweil s.d.
1 Papierbogen, beschriftet, enthaltend 10 S. hs. (Tinte u. Bleistift). Mit Collagen
A-4-e/2-8 Die rrrasenden (sic!) Briefe. Gespäche mit dem Totkranken (sic!) . Wohnungssuche s.d.
1 Papierbogen, beschriftet, enthaltend 13 S. hs. (Tinte u. Bleistift) 4 Briefe an Indah [Galli], 1 Brief von Indah (fiktiv?)
A-4-e/2-9 An die mütterliche Freundin Elisabeth s.d.
3. Kap. 1 Papierbogen, beschriftet, enthaltend 3 S. (Tinte u. Bleistift) Gemeint ist wahrscheinlich Elisabeth Thommen; vgl. B-1-ALL-2
A-4-e/2-10/1 Der Riese s.d.
1 S. hs. (Tinte)
A-4-e/2-10/2 [Ohne Titel] s.d.
5 S. hs. (Tinte)
A-4-e/2-11 Aequator s.d.
5 S. hs. (Violett-Stift) Aus einem Schreibbuch, die vorgedruckten S. 91-92 mehrfach, d.h. für Kohlekopien
A-4-e/2-12 Kurze Nachricht s.d.
2 S. hs. (Bleistift)
A-4-e/2-13 Die Menschenfresserin s.d.
3 S. hs. (Bleistift). 1 Collage
A-4-e/2-14 5. Oktober [19] 25 bis 8. Okt. 25 1925
2 S. hs. (Tinte u. Bleistift). 1 Collage
A-4-e/2-15 [Ohne Titel] s.d.
3 Zettel, hs. (Bleistift)
A-4-e/2-16 Brief s.d.
1 Bl., auf welches ein zerrissener Brief, masch., aufgeklebt wurde 1 Brief von Walter Morgenthaler
A-4-e/2-17 Kultur. Tagebuchnotiz [Kürzestprosa] s.d.
2 Zettel (Ausschnitte), masch., auf 1 Bl. geklebt. Mit Korr.
A-4-e/2-18 Dichterelend [Gedicht] s.d.
1 Zettel (Ausschnitt), masch., mit Korr.
A-4-e/2-19 2 Gedichtfragmente s.d.
2 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
A-4-e/2-20 Kohlestiftzeichnung v. Mischa Epper s.d.
1 Seite aus: Woly. Sommer im Süden

A-4-f

Matahari [Dokumente]

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-f-1 Matahari Dokumente s.d.
Mappe Ein Manuskript ist nicht vorhanden
A-4-f-2 Dokumente: 1 Br. u. 1 Karte v. H.M. an Max Morgenthaler aus Near Colombo u. Singapore. 2 Karten v. H.M. an seinen Vater aus Bangkok. 1 Speisewagenrechnung. 1 Rezension v. Matahari 1917/1919
1 Br.: Bogen gefaltet, 4 S. hs. (Tinte). 3 Kt.: hs. (Tinte u. Violettstift). 1 Quittung. 1 Ztg.-Ausschn., NZZ (o. D.)
A-4-f-3 Illustrationen zur Erstausgabe s.d.
3 Drucke schwarz-weiss Mit Umschl.
A-4-f-4 Vortrag Matahari s.d.
1921/1923
1 Heft, 14 S. hs. (Tinte; Korr. mit Bleistift) Mit einer Liste der Auftritte von 1921 bis 1925

A-5

Zeichnungen und Aquarelle

A-5-a/1

Skizzenbuch v. H.M.

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
Ms Lq 400/G Privat drawings. Skizzenbuch 1917/1920
Text u. Zeichnungen mit Bleistift, Tinte, Tusche, Farbstift. Vakate Seiten. Als Beilage: Visitenkärtchen v. H.M. u. 8 Klein-Federzeichnungen. 1 Umschl. leer

A-5-a/2

Zeichnungen und Aquarelle v. H.M.

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-5-a/2-1 2 Zeichnungen s.d.
2 Bl. Tinte, Bleistift, Farbstift (auf einer Rückseite mit Text)
A-5-a/2-2 1 Landkartenzeichnung s.d.
1 Bl. Tinte od. Tusche Gegend von Gadjah putih
A-5-a/2-3 2 Aquarelle (aus dem Tessin) s.d.
1927-09-27
2 Bl. Wasserfarben u. Bleistift Betitelt: Haus in Agnuzzo

A-5-b

Zeichnungen und Aquarelle v. H.M.

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-5-b-1 Zeichnungen und Aquarelle v. H.M. s.d.
1 Mappe aus Karton, nicht beschriftet
A-5-b-2 bis 4 1 Federzeichnungen v. H.M. u. 2 Reproduktionen s.d.
3 Bl. klein- bis grossformatig. Tusche schwarz Illustrationen zu: Ihr Berge und Matahari. Mit technischen Angaben
A-5-b-5 bis 12 10 Aquarelle v. H.M. Mit u. ohne Titel. Agnuzzo (2x). Die Bevölkerung auf einer Reisedecke (2x). Das Ende vom Lied (3 Varianten) 1927
Diverse Formate u. Materialien. Teils in Passepartouts Alle Aquarelle datiert u. gezeichnet
A-5-b-13 bis 20 6 Aquarelle v. H.M. Ohne Titel 1928
Alle Bl. gleichformatig Alle Aquarelle datiert u. gezeichnet

A-5-c

Zeichnungen von Ernst Morgenthaler

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-5-c-1 bis 4 4 Kohlestiftzeichnungen (1x doppelt) von Ernst Morgenthaler. U.a. 2 Porträts von H.M. s.d.
Reproduktionen, gleichformatig Nicht datiert, nicht gezeichnet. Verwendet als Lithographien in Das Ende vom Lied

A-5-d

Zeichnungen von Mischa Epper

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-5-d-1 bis 8 4 Kohlestiftzeichnungen von Mischa Epper s.d.
Originale u. Reproduktionen Originale mit technischen Angaben für den Druck (Woly, Sommer im Süden). 4 Reproduktionen aus Woly (eine doppelt). Diverse Formate u. Materialien
Gezeichnet, aber ohne Titel

A-5-e

Zeichnungen von Ernst Morgenthaler

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-5-e-1 bis 2 2 Kohlestiftzeichnungen von Ernst Morgenthaler. Porträt von H.M. u. von Hermann Hesse s.d.
1926
2 grossformatige Bl. Reproduktionen Hesses Porträt gezeichnet u. datiert, mit Widmung v. Ernst Morgenthaler an H.M.

A-5-f

Siamesische Ornamente, Motive und Symbole

Federzeichnungen von H.M. nach Vorlagen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms Lq 400/F [1 bis 16] 14 Federzeichnungen nach Vorlagen. Motive, Symbole u. Ornamente aus Siam. 1 Aquarell (Corriere della Sera) s.d.
1927
14 Federzeichnungen, 1 Aquarell, 1 Br.-Umschl., beschriftet Das Aquarell in einem Passepartout. Die Zeichnungen (schwarze Tusche) haben verschiedene Formate und sind aufgeklebt auf kartonstarkes Papier, gross- und kleinformatig
Die Zeichnungen sind numeriert (es fehlen die Nr. 2, 9, 11, 15); 2 Zeichnungen ohne Nummer. Die Abbildungen teils scherenschnittartig. Es handelt sich vermutlich um Illustrationen in einer Publikation, die H.M. ausschnitt, auf ein Blatt oder einen Karton klebte und Hintergrund oder Figuren mit Tusche ausmalte. Zum Abdruck in Matahari bestimmt.
Ms Lq 400/F [17 bis 37] 23 Federzeichnungen nach Vorlagen. Motive, Symbole u. Ornamente aus Siam. 1 Reproduktion (an einem Strand). 2 Bleistiftzeichnungen (asiatisches Boot, Phantasiezeichnung) s.d.
23 Federzeichnungen, 1 Reproduktion, 2 Bleistiftzeichnungen Die Zeichnungen (schwarze Tusche) haben verschiedene Formate und sind aufgeklebt auf kartonstarkes Papier, gross- und kleinformatig
Wie oben. Vorlagen für den Abdruck (Matahari und Ihr Berge). Teils mit Anm. versehen u. gezeichnet v. H.M. Zum Teil identisch mit Ms Lq 400/F [1 bis 16]

A-5-g

Varia

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms Lq 400 /F [38] Militärkarte China-South Coast. Hong Kong Waters. East 1958
Nahezu Weltformat Kann nicht aus dem Nachlass v. H.M. stammen
Ms Lq 400/B1 Umschlag zum Originalmanuskript von Gadhia putih s.d.
Blindband, Karton in Leder gefasst (Maroc) Vgl. A-4-b / Ms Lq 400/B 1 [a bis c]