Hans Morgenthaler:

Inventar seines Nachlasses im Schweizerischen Literaturarchiv


Inventar erstellt von Hugo Sarbach


Schweizerisches Literaturarchiv
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Morgenthaler, Hans (1890 - 1928)
Titel : Inventar seines Nachlasses im Schweizerischen Literaturarchiv
Eckdaten der Dokumente : 1916/1993
Zusammenfassung : Manuskripte (Prosa, Theater-Rezensionen), Briefe, Typoskripte, Zeitungsausschnitte, Publikationen
Umfang : 15 Archivschachteln, 2 Sonderformate
Signatur : SLA-HaMo

A Werke
A-1 Werkübersicht
A-2 Frühe Prosa
A-2-a Notizbücher
A-2-b Skizzen (Doppel), Feuilletons
A-2-c Skizzen und Entwürfe
A-2-d Kritische Aufsätze, Rezensionen etc.
A-2-e Wissenschaftliche Schriften
A-3 Gedichte
A-3-a Vereinzelte Gedichte
A-3-b Manuskripte aller Gedichte
A-3-c Das Ende vom Lied
A-3-d Verstreute Texte und Gedichte
A-4 Erzählungen und Romane
A-4-a Eimann.s Kur
A-4-b Gadscha puti
A-4-c Indah
A-4-d In der Stadt
A-4-e/1 Das lustige Influenzabuch
A-4-e/2 Das lustige Influenzabuch [Vermischte Schriften]
A-4-f Matahari [Dokumente]
A-5 Zeichnungen und Aquarelle
A-5-a/1 Skizzenbuch v. H.M.
A-5-a/2 Zeichnungen und Aquarelle v. H.M.
A-5-b Zeichnungen und Aquarelle v. H.M.
A-5-c Zeichnungen von Ernst Morgenthaler
A-5-d Zeichnungen von Mischa Epper
A-5-e Zeichnungen von Ernst Morgenthaler
A-5-f Siamesische Ornamente, Motive und Symbole
A-5-g Varia
B Briefe
B-1 Briefe von Hans Morgenthaler
B-2 Briefe an Hans Morgenthaler
1. Briefe von Hermann Hesse, Emmy Ball-Hennings, Ernst Morgenthaler
2. Briefe verschiedener Absender
3. Berufliche Korrespondenz (Verlage)
B-3 Briefe Dritter
B-4 Konvolut Kurt Marti
C Lebensdokumente
C-1 Autobiographische Schriften
C-2 Fotografien und Zeichnungen
C-3 Werkvertrieb
C-4 Amtliche Dokumente
D Sammlungen
D-1 Abdrucke in Zeitungen und Zeitschriften
D-2 Rezensionen
D-3 Sekundärliteratur
D-4 Ausstellungen / Veranstaltungen
D-5 Briefwechsel Hans und Ernst Morgenthaler bzw. Hermann Hesse
D-6 Werkausgaben
D-7 Beilagen in Büchern


B

Briefe

Hinweis. Briefentwürfe bzw. -kopien finden sich auch in Manuskripten (Teil A), etwa im Konvolut In der Stadt oder Influenzabuch. Eine ganze Reihe von Leserbriefen bewahrte H.M. unter den Rezensionen seiner Werke auf, s. D-2-a bis c.

B-1

Briefe von Hans Morgenthaler

Briefentwürfe oder handschriftliche Kopien

Signatur Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
B-1-ALL-1 Unbekannt s.l. s.d. 1 Br.-Fragment, ¼ S. hs. (Tinte)
B-1-ALL-2 Thommen, Elisabeth; Ha.Mo.-Mensch s.l. s.d. 2 Br. 5 ½ S. hs. (Tinte u. Bleistift); 1 S. hs. (Tinte) Letzte Botschaft an die mütterliche Freundin Elisabeth. Und: Lieber Ha.Mo.-Mensch. Mit Korr. und Zusätzen. Vgl. A-4-e/2-9
B-1-ALL-3 Indah (d.i. Ina Galli) Arosa 1924-06-14 1 Br. 4 S. hs. (Tinte); 1 Zettel hs. (Bleistift) Mit Korr. und Zusätzen. Text bricht ab
B-1-ALL-4 Goldschneider; [Schmid], Gritli; Moilliet s.l.; Arosa 1922-10-271924-06-311925-08-19 3 Br. 6 S. hs. (Tinte) Mit Korr. und Zusätzen. 2 Br. brechen ab
B-1-ALL-5 Morgenthaler, Ernst; Schwarz, ? (Frau); Füri, Fritz; Ball, Frau (d.i. Ball-Hennings, Emmy) s.l.; Mendrisio s.d.1926-09-061926-09-111926-09-12 4 Br. 7 ½ S. aus einem Schreibblock, hs. (Bleistift). 1 Bl. Notizen Mit Tilgungen
B-1-ESCH Eschmann, Ernst Siam 1919-02-25 1 Br. Zs.-Ausschnitt (Fk.) Abdruck in: On the road. Neue Schweizer Literaturzeitschrift, Nr. 4, 1984/85. Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
B-1-FUE Füri, Fritz Ascona 1927-01-05 1 Br. 2 S. hs. Fotokopie. Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
B-1-HES Hesse, Hermann Bern-Waldau 1925-05-17 1 Br. 1 ½ S. hs. (Tinte) Vermutl. Br.-Entwurf, bricht ab. Mit Korr.
B-1-IND Indah (d.i. Ina Galli) Arosa 1924-06-04 1 Br. 2 S. hs. (Tinte), collagiert Mit Korr. und Zusätzen. Mit Stelle auf Malaiisch
Ms Lq 400/E I [HAMO-EMO] Morgenthaler, Ernst 125 Br. u. Kt., hs. (Tinte, ab u. zu Bleistift; 3 Br. masch.) s. a. Transkriptionen: D-5
Chronologisch geordnet und durchnumeriert. Teils mit Br.-Umschl. Mit Collagen, Inserts u. Zeichnungen. Auch halbe Seiten. SLB/NB-Angaben
Ms Lq 400/E I (1 bis 6) Morgenthaler, Ernst Bangkok; Bern; Arosa 1917/1927 6 Kt., hs. Teils als Fotokopie
Ms Lq 400/E I (7 bis 12) Morgenthaler, Ernst Zürich; Arosa 1922 5 Br., 5 Bl. u.1 Kt., hs. Mit getrockneten Blumen
Ms Lq 400/E I (13 bis 30) Morgenthaler, Ernst u. Morgenthaler, Sascha Arosa; Ascona; Zürich 1923 18 Br., 21 Bl., hs. Sascha ist die Frau v. Ernst Morgenthaler. 1 Br. an Orell Füssli (Abschrift)
Ms Lq 400/E I (31 bis 54) Morgenthaler, Ernst u. Morgenthaler, Sascha Davos.; Arosa; s.l. 1924 24 Br., 33 Bl. u. 2 Kt., hs.
Ms Lq 400/E I (55 bis 79) Morgenthaler, Ernst u. Morgenthaler, Sascha Davos; Münchenbuchsee; Bern-Waldau; Cassarate 1925 25 Br., 30 Bl. u. 2 Kt., hs. Nr. 66, 74 fehlend
Ms Lq 400/E I (80 bis 100) Morgenthaler, Ernst u. Morgenthaler, Sascha Cassarate; Mendrisio; Ascona 1926 20 Br., 25 Bl. u. 4 Kt., hs. (auch mit Bleistift u. masch.) 1 Br. als Fotokopie
Ms Lq 400/E I (101 bis 121) Morgenthaler, Ernst u. Morgenthaler, Sascha Ascona; Bern; Montana 1927/1928 21 Br., 24 Bl., hs. (auch mit Bleistift u. masch.) 2 Br. als Fotokopie
B-1-EMO-1 Morgenthaler, Ernst Arosa; Bern-Waldau 1924/1925 4 Br., 10 S. hs. (Tinte) Mit 2 Abdrucken von Gedichten H.M.s
B-1-EMO-2 Morgenthaler, Ernst Mendrisio 1926-08-27 1 Br., 1 Papierbogen u.1 Zettel, 6 S. hs. (Bleistift)
B-1-EMO-3 Morgenthaler, Ernst Bern-Waldau.; Cassarate; Mendrisio; s.l. 1926-04-18/1926-10-27 7 Br., 15 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
B-1-OMO-1 Morgenthaler, Otto s.l. s.d. 1 Br., 1 S. hs. Vater v. M.H.
Br.-Entwurf, bricht ab
B-1-OMO-2 Morgenthaler, Otto Bangkok; Port Said s.d.1917-11-05 1 Postkarte. 1 Br., 3. S. hs. (Tinte)
B-1-OMO-3 Morgenthaler, Otto Singapore 1917-11-28 1 Br., 2 S. hs. (Tinte) Auf Holzfaserpapier mit Illustration
B-1-OMO-4 Morgenthaler, Otto NaKorn Sridjamaraj; s.l. 1918-06-201918-09-26 2 Kt., hs. (Bleistift)
B-1-OMO-5 Morgenthaler, Otto Cassarate 1925-12-31 1 Br., 2 S. hs. (Tinte)
B-1-WMO-1 Morgenthaler, Walter Bern-Waldau 1925-04-15 1 Br., 4 S. hs. (Tinte) Psychiater, Vetter v. H.M.
B-1-WMO-2 Morgenthaler, Walter Davos; Bern-Waldau 1924-11-011925-09-07 7 Br., 15 S. hs. (Tinte) Fotokopien. Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
B-1-THO Thommen, Elisabeth Chur 1924-07-17 1 Kt., hs. (Tinte) H.M. Radierung von Gr. Rabinovitch
Ms Lq 400/E III [HAMO-THO] Thommen, Elisabeth 1924/1928 44 Br. hs. (Tinte u. Bleistift) Chronologisch geordnet u. durchnumeriert. Teils mit Br.-Umschl. Mit Collagen, Inserts u. Zeichnungen. Auch halbe Seiten. SLB/NB-Angaben. Mit Beilagen
Ms Lq 400/E III (1 bis 12) Thommen, Elisabeth Arosa; Davos; s.l. 1924 12 Br., 16 Bl., 29 S. hs. (Tinte)
Ms Lq 400/E III (13 bis 23) Thommen, Elisabeth Küsnacht; Davos; Münchenbuchsee; s.l. 1925 11 Br., 13 Bl., 19 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
Ms Lq 400/E III (24 bis 42) Thommen, Elisabeth s.l.; Arosa; Davos; Bern 1924/1928 19 Br., 20 Bl, 30 S. hs. (Tinte u. Bleistift)
Ms Lq 400/E III (43 bis 45) Thommen, Elisabeth s.l.; Davos 1924-10-241925-01-171925-02-13/1925-02-14 3 Br., 1 leerer Umschl., 1 Bl., 1 Zettel, 2 S. hs. (Rot- u. Bleistift)
Ms Lq 400/E III Hesse, Hermann s.l. 1925-04-00/1925-05-00 1 Br., 1 Zettel, hs. (Bleistift) Als Beilage im Konvolut E. Thommen
Ms Lq 400/E III H.M.; Schillerstiftung s.l.; Zürich 1927-12-061928-03-14 2 Br., 2 Bl., 3 S. hs. u. masch. Schillerstiftung als Beilage im Konvolut E. Thommen. H.M. starb am 16.03.1928; vgl. Anm. im Br. v. E. Thommen v. 14.03.1928
B-1-WIL Wiley od. Willy (?) Singapore 1917-11-29 1 Br., 3 S. hs. (Tinte) Auf Holzfaserpapier mit Illustration
B-1-FUE-1 bis 3 Orell Füssli Zürich; Arosa; Davos; Cassarate 1921/1926 5 Br., 5 Bl., 7 S. hs. u. masch.

B-2

Briefe an Hans Morgenthaler

1.

Briefe von Hermann Hesse, Emmy Ball-Hennings, Ernst Morgenthaler

Signatur Absender/in Ort Datum Kollation Bemerkung
B-2-BAL Ball-Hennings, Emmy s.l. s.d. 2 Br., 4 S. masch. Mit Fotokopien
B-2-HES Hesse, Hermann s. unten 1922/1927 17 Br., 13 Kt. Mehrheitlich masch. Diverse Papierformate
B-2-HES-1 bis 10 Hesse, Hermann s.l.; Montagnola; Zürich s.d.1922/1924 6 Br., 4 Kt.; 6 Bl., 10 S. masch. u. hs.
B-2-HES-11 bis 20 Hesse, Hermann s.l.; Montagnola; Basel 1924/1925 5 Br., 5 Kt.; 6 Bl., 13 S. masch. u. hs.
B-2-HES-21 bis 30 Hesse, Hermann> s.l.; Montagnola; Lugano 1926/1927 5 Br., 5 Kt.; 6 Bl., 10 S. masch. 1 Papierbogen, 4 S. hs., scheint aus einem Ms. zu stammen
Ms Lq 400/E II [EMO-HAMO] Morgenthaler, Ernst s. unten 1922/1927 44 Br. od. Kt. s. a. Transkriptionen: D-5
EMO, Maler, Vetter v. H.M.
Chronologisch geordnet u. durchnumeriert. Teils mit Br.-Umschl. Diverse Papierformate. Von Hand geschrieben (Tinte, selten Bleistift)
Ms Lq 400/E II (1 bis 2) Morgenthaler, Ernst Zürich; Paris 1922 2 Br., 9 S. Nr. 1-2. Als Fotokopien. Mit 2 Zeichnungen
Ms Lq 400/E II (3 u. 6.1 bis 4) Morgenthaler, Ernst s.l.; Zürich; Küsnacht 1922/1925 5 Br., 16 S. Br. Nr. 4 u. 5 verschoben nach Nr. 37bis u. 33bis. 4 Br. als Fotokopien, Originale s. B-2-EMO-1 bis 2
Ms Lq 400/E II (7 bis 10) Morgenthaler, Ernst Zürich; Küsnacht 1923 4 Br., 30 S. (kl. Papierformat, gefaltet)
Ms Lq 400/E II (11 bis 18) Morgenthaler, Ernst Küsnacht; Burgdorf 1924 8 Br., 50 S. (Papierbögen gefaltet) 1 Br. v. Sascha Morgenthaler. Teils m. Br.-Umschl.
Ms Lq 400/E II (19 bis 29) Morgenthaler, Ernst Küsnacht 1924/1925 11 Br., 100 S. (Papierbögen gefaltet) Teils m. Br.-Umschl.
Ms Lq 400/E II (30 bis 39) Morgenthaler, Ernst Küsnacht; Paris; Zürich; Morcote 1926 7 Br., 3 Kt., 43 S. (div. Papierformate) 1 Br. mit Bleistift geschrieben
Ms Lq 400/E II (40 bis 44) Morgenthaler, Ernst Küsnacht; Ascona 1927 5 Br., 33 S. (kl. Papierformat, gefaltet) 1 Br. v. Sascha Morgenthaler. Teils m. Br.-Umschl. Mit Zeichnungen
B-2-EMO-1 bis 2 Morgenthaler, Ernst Zürich; Küsnacht 1922/1925 4 Br., 2 Umschl., 18 S. (div. Papierformate) Mit 1 Zeichnung in Farbe

2.

Briefe verschiedener Absender

Signatur Absender/in Ort Datum Kollation Bemerkung
B-2-BEG Béguelin, Ch. Bangkok 1923-03-30 1 Br., 2 Bögen, 8 S. hs. (Tinte)
B-2-IND-1 bis 5 Ina (Indah) Galli s.l.; Glion; Epagny; Wien s.d.1922-09-091924-05-151924-06-11 6 Br., 4 Bl., 7 Br.-Bögen, 36 S. hs. (Tinte) Ein 1. Teil eines Br. fehlend. Einschübe auf Siamesisch
B-2-LIS Lissy (?) s.l. s.d. 1 Br., 2 S. hs. (Bleistift)
B-2-MAR Marti, Hermine Obergoldbach 1924-11-13 1 Br., 1 Bl., 2 S. hs. (Tinte) Leserbrief
Ms Lq 400/E V-c [MEY] Meyer, Otto s.l. s.d. 2 S. hs. (Tinte)
B-2-OMO Morgenthaler, Otto Bern; Burgdorf s.d.1911-03-301915-05-15 6 Br., hs., samt Transkription Vater v. M.H.
Fotokopien. Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
Ms Lq 400/E V-a [OMO] Morgenthaler, Otto Burgdorf 1923/1926 3 Br., 8 S. hs. (Tinte u. Schreibstift) Vater v. H.M.
Ms Lq 400/E V-b [WMO] Morgenthaler, Walter Bern 1924-07-22 1 S. masch. Psychiater, Vetter v. H.M.
Verso: Antwort v. H.M., hs. (Bleistift)
B-2-WMO Morgenthaler, Walter Bern, Münchenbuchsee 1925 6 Br., 9 S. (div. Papierformate), masch.
Ms Lq 400/E V-d [RAB] Jagore, Rabinovanath Zürich 1926-07-06 1 Briefbogen vorgedruckt, 1 S. hs. (Tinte)
B-2-REY Rey, Els[e] Zürich 1926-06-14 1 Br., 2 S. hs. (Tinte) Leserbrief
B-2-THO Thommen-Bührer, Elisabeth Zürich 1923-02-26 1 Br., Papierbogen gefaltet, 4 S. hs. (Tinte)
Ms Lq 400/E V-e [ZIN] Zinniker, Otto Zürich 1926-04-13 2 S. hs. (Tinte)

3.

Berufliche Korrespondenz (Verlage)

Signatur Absender/in Ort Datum Kollation Bemerkung
B-2-VER-1 Orell Füssli Verlag Zürich 1922/1926 12 Br., 17 Bl., 23 S. masch. U.a. Abrechnungen. 1 Br. an Maguerite Schmid, Zürich, 07.04.1934
B-2-VER-2 Orell Füssli Verlag Zürich 1927-04-22 1 S. masch. Abrechnung pro 1925
B-2-VER-3 Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart 1925-12-30 Briefbogen gefaltet, 3. S. masch. Betr. Gadjah putih
B-2-VER-4 SSV / Naef, Kurt Zürich 1925-10-19 2 S. masch.
B-2-VER-5 Querido-Verlag / Nahuys, Alice van Amsterdam 19221925 2 Br., 1 Bogen, 1 Kt., 3 S. masch. u. hs. Mit Rezension auf Holländisch
B-2-VER-6 Allen, George London 19221928 1 S. masch., 1 Br.-Umschl. leer Briefe Dritter. Englisch u. Deutsch. Adressiert an: Haerdi & Hertig, Notare in Bern

B-3

Briefe Dritter

Signatur Absender/in Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
B-3-WMO-EMO Morgenthaler, Walter Morgenthaler, Ernst Bern 1926-08-28 2 S. masch. Als Fotokopie
Ms Lq 400/E IV-a [WMO-THO] Morgenthaler, Walter Thommen-Bührer, Elisabeth Münchenbuchsee 1923-11-18/1925-03-13 10 Br., 10 Bl., 19 S. masch. Chronologisch geordnet u. durchnumeriert. Diverse Papierformate
Ms Lq 400/E IV- b [THO-WMO] Thommen-Bührer, Elisabeth Morgenthaler, Walter Davos; Bern 1925-03-06/1925-11-13 9 Br., 1 Kt., 11 Bl., 19 S. masch. u. hs. Chronologisch geordnet u. durchnumeriert. Diverse Papierformate. 1 Br. in 2 Fss. v. E.Th.-B. an H.M., hs.
Ms Lq 400/E IV-c [THO-SPE] Thommen-Bührer, Elisabeth / Speyr, Wilhelm von Speyr, Wilhelm von / Thommen-Bührer, Elisabeth Bern; Davos; Bern-Waldau 1925-06-111925-08-311925-09-04 2 Br., 2 Bl., 2 S. masch. / 1 Br., 1 Bl., 1 S. masch. Wilhelm von Speyr war Direktor der Klinik Waldau. Abschriften. - Agenda-Auszug v.E. Thommen-Bührer: Begegnungen mit H.M., 1924.12.24 bis 1925.01.17, 2 S. masch.
Ms Lq 400/E VI-a [HES-WMO] Hesse, Hermann Morgenthaler, Ernst s.l. 19261950-05-03 2 Br., 3 Bl., 4 S. masch. Davon Fotokopien. 1 Br. collagiert auf Br. an H.H.
B-3-HES-WMO Hesse, Hermann / Morgenthaler, Walter Morgenthaler, Walter / Hesse, Hermann Montagnola; Münchenbuchsee 1925-05-08/1925-05-12 3 Br., 3 Bl., 4 S. masch. Fotokopien. Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
Ms Lq 400/E VI-b [WMO-EMO] Morgenthaler, Walter Morgenthaler, Ernst Bern; Münchenbuchsee 1924-07-061924-07-221926-08-28 3 Br., 3 Bl., 6 S. masch.
Ms Lq 400/E VI-c [SCH-THO] Schmid, Marguerite (Gritli) Thommen-Bührer, Elisabeth / Morgenthaler, Hans / Morgenthaler, Sascha Bern 1928-01-06/1928-06-18 6 Br., 6 Bl., 10 S. hs. (Tinte) Beilagen: M. Schmid an H.M. (08.04.1912) u. an Sascha Morgenthaler (09.07.1929); 3 S. hs. (Tinte),
Ms Lq 400/E VI-d [HES-MAN] Manicomio Cantonale, Casavegno/TI Hesse, Hermann Mendrisio 1926-08-25 1 Br. (offizielles Papier), 1 S. hs. (Tinte)
Ms Lq 400/E VI-e [UNB] Unbekannt Unbekannt s.l. s.d. 1 S. hs. (Tinte) Fraglich, ob zum Nachlass gehörig. Angesprochen ist eine Eugenia (?). Schwer lesbar. Br.-Papier zerknittert

B-4

Konvolut Kurt Marti

Konvolut aus dem Besitz von Kurt Marti.

Signatur Absender/in Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
B-4-MAR-1 1 Mappe Konvolut aus dem Besitz von Kurt Marti. Mit Mappe
B-4-MAR-2 Zinniker, Otto Schmid, Marguerite (Gritli) Biel 1948 1 Br., hs. Marguerite Schmid war Erbin des literarischen Nachlasses v. H.M.
B-4-MAR-3 Marti, Kurt Schmid, Marguerite (Gritli) Bern 1968 2 Br., masch. u. hs. + Beil. Beilage: Nachwort v. K.M. zu Ihr Berge, 6 S. masch. (Fotokopien)
B-4-MAR-4 Ammann, Egon / Kandelaber Verlag Schmid, Marguerite (Gritli) Bern 1970 1 Br., masch. + Beil. Beilagen: 1 Empfangsbestätigung für 31 Aquarelle u. Zeichnungen v. H.M. 1 Gedicht, hs.
B-4-MAR-5 Morgenthaler, Sascha Schmid, Marguerite (Gritli) s.l. 1968 1 Br., hs.
B-4-MAR-6 Schmid, Marguerite (Gritli) / Radio DRS / Rinderknecht, Karl / Perrottet-Morgenthaler, Liselotte / Lips, Max / Lauterburg, Traute / Mächler, Robert Marti, Kurt Zürich; Bern; Mont-sur-Lausanne; Steffisburg; Windisch; Unterendfelden 1967/1981 Insgesamt 10 Br., hs. u. masch. + Beil. Beilagen: 1 Hörerbrief v. R. Dürrenmatt-Christen (Tante v. Friedrich Dürrenmatt, stand mit H.M. in Briefkontakt). Liselotte Perrottet-Morgenthaler ist eine Nichte v. H.M., Max Lips ein Vetter. Traute Lauterburg steht im Besitz von zahlreichen Br. v. H.M. an ihren Mann Bernhard Lauterburg. 1 Artikel v. Robert Mächler zu H.M. (Fotokopie)
B-4-MAR-7 Zimmermann, Jürg Marti, Kurt Zürich 1972 1 Br., masch. + Beil. Beilagen: Rezension v. Walter Muschg zu Ich selbst. Gefühle. Abdruck v. Sport v. H.M. in: Wissen und Leben 16/20. Daten zu Leben und Werk v. H.M., 4 S. masch. Alles als Fotokopien
B-4-MAR-8 Perret, Roger Marti, Kurt Zürich 1984 1 Br., masch. + Beil. Beilagen: Hamo-Lesung im Berner Kunstmuseum 1984, samt Begrüssungsansprache v. Roger Perret (Kohlekopie)