Hans Morgenthaler:

Inventar seines Nachlasses im Schweizerischen Literaturarchiv


Inventar erstellt von Hugo Sarbach


Schweizerisches Literaturarchiv
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Morgenthaler, Hans (1890 - 1928)
Titel : Inventar seines Nachlasses im Schweizerischen Literaturarchiv
Eckdaten der Dokumente : 1916/1993
Zusammenfassung : Manuskripte (Prosa, Theater-Rezensionen), Briefe, Typoskripte, Zeitungsausschnitte, Publikationen
Umfang : 15 Archivschachteln, 2 Sonderformate
Signatur : SLA-HaMo

A Werke
A-1 Werkübersicht
A-2 Frühe Prosa
A-2-a Notizbücher
A-2-b Skizzen (Doppel), Feuilletons
A-2-c Skizzen und Entwürfe
A-2-d Kritische Aufsätze, Rezensionen etc.
A-2-e Wissenschaftliche Schriften
A-3 Gedichte
A-3-a Vereinzelte Gedichte
A-3-b Manuskripte aller Gedichte
A-3-c Das Ende vom Lied
A-3-d Verstreute Texte und Gedichte
A-4 Erzählungen und Romane
A-4-a Eimann.s Kur
A-4-b Gadscha puti
A-4-c Indah
A-4-d In der Stadt
A-4-e/1 Das lustige Influenzabuch
A-4-e/2 Das lustige Influenzabuch [Vermischte Schriften]
A-4-f Matahari [Dokumente]
A-5 Zeichnungen und Aquarelle
A-5-a/1 Skizzenbuch v. H.M.
A-5-a/2 Zeichnungen und Aquarelle v. H.M.
A-5-b Zeichnungen und Aquarelle v. H.M.
A-5-c Zeichnungen von Ernst Morgenthaler
A-5-d Zeichnungen von Mischa Epper
A-5-e Zeichnungen von Ernst Morgenthaler
A-5-f Siamesische Ornamente, Motive und Symbole
A-5-g Varia
B Briefe
B-1 Briefe von Hans Morgenthaler
B-2 Briefe an Hans Morgenthaler
1. Briefe von Hermann Hesse, Emmy Ball-Hennings, Ernst Morgenthaler
2. Briefe verschiedener Absender
3. Berufliche Korrespondenz (Verlage)
B-3 Briefe Dritter
B-4 Konvolut Kurt Marti
C Lebensdokumente
C-1 Autobiographische Schriften
C-2 Fotografien und Zeichnungen
C-3 Werkvertrieb
C-4 Amtliche Dokumente
D Sammlungen
D-1 Abdrucke in Zeitungen und Zeitschriften
D-2 Rezensionen
D-3 Sekundärliteratur
D-4 Ausstellungen / Veranstaltungen
D-5 Briefwechsel Hans und Ernst Morgenthaler bzw. Hermann Hesse
D-6 Werkausgaben
D-7 Beilagen in Büchern


D

Sammlungen

D-1

Abdrucke in Zeitungen und Zeitschriften

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a 10 Einzelbeiträge, Prosa s.d.
1923/1927
Ausschn. aus Zss. u. Ztg. 1 Beitrag m. Ts. Teils mehrere Ex. Titelliste auf Umschlagseite. Quellenangaben teils hs.; mit Korr.
D-1-b 5 Einzelbeiträge, Gedichte s.d.
1926
Ausschn. aus Zss. u. Ztg. Titelliste auf Umschlagseite
D-1-c Des Löwen Tod (Gedicht). Vom Bücherlesen und -schreiben (Prosa) 1926-12-05
Zss.-Ausschn. Aus: Schwyzerhüsli
Ms Lq 400/C 13 Einzelbeiträge, Prosa u. Lyrik s.d.
1923/1927
Ausschn. aus Zss. u. Ztg. Titelliste auf Umschlagseite. Häufig in: National-Zeitung, Basel erschienen
D-1-d Hans Morgenthaler zum Gedächtnis. Der literarische Nachlass H.M.s. Proben aus den nachgelassenen Werken 1929-03-03
Ztg.-Bund, 4 Ex. In: Der kleine Bund, Literarische Beilage des Bund, Bern, 10. Jg., Nummer 9, S. 65-72. Smlg. Kurt Marti, aus B-3
D-1-e Aus dem Nachlass von Hans Morgenthaler. Von Fritz Hegg. Mit Textproben 1929-08-18
Ztg.-Bund In: Sonntagsblatt der Basler Nachrichten. Smlg. Kurt Marti, aus B-3

D-2

Rezensionen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-2-a Ich selbst. Gefühle. Recensionen etc 1922-1924
Album mit Ztg.-Ausschn. (eingeklebt, 63 S. vakat) Mit Quellenangaben, Anmerkungen oder Kommentaren (!) von H.M. 1 Brfw. mit Red. Berner Tagblatt; 1 Leserbrief (engl.); 1 Antwort v. H.M.
D-2-a-1 Ich selbst. Gefühle. Lose Rezensionen 1922/1924
5 Ztg.-Ausschn., 1 Abschr. masch. Aus dem Album D-2-a
D-2-a-2 Ich selbst. Gefühle. Leserzuschriften 1922/1927
31 Br., hs. (2 Br. masch.) Aus dem Album D-2-a, in Tasche am Buchende
D-2-b Zeitungsausschnitte “Ihr Berge“ etc. Rezensionen u. Leserzuschriften 1915/1924
Album mit 59 Ztg.-Ausschn. u. 16 Leserzuschriften (eingeklebt, 20 S. vakat) Mit Quellenangaben, Anm. u. Kommentaren
D-2-b-1 bis 3 Ihr Berge. Lesehonorare. Rezensionen. Leserzuschriften 1917
1920/1921
1923/1925
1 Bl., hs., recto/verso. 5 Ztg.-Ausschn., 1 Br., 1 Kt. Aus dem Album D-2-b
D-2-c Matahari. Rezensionen u. Leserzuschriften 1921/1925
Album mit 69 Ztg.-Ausschn. u. 15 Leserzuschriften (eingeklebt, 11 S. vakat) Mit 2 Fotos v. H.M. aus Siam. Anm. v. H.M.
D-2-c-1 bis 3 Matahari. Rezensionen u. Leserzuschriften 1921/1923
12 Ztg.-Ausschn. 3 Br. (1 Br. masch.), 1 Kt. 1 Zettel, ausgeschnitten: Notiz u. Zeichnungen hs. Aus dem Album D-2-c. Die eingeklebten Ausschn. lösten sich aus dem Album. Rezension u. Grusswort v. Hermann Hesse
D-2-d-1 Woly-Recensionen 1 Mappe
D-2-d-2 Woly-Recensionen 1924/1925
Ca. 50 Ztg.-Ausschn. (z.T. doppelt), 1 Abschrift (masch.) Mit Quellenangaben hs. v. H.M.
D-2-d-3 Woly. Leserzuschriften 1925/1926
2 Br. hs.
D-2-d-4 Woly. Tiefdrucke aus der Erstausgabe 4 Bl. Kohlestiftzeichnungen von Mischa Epper; vgl. A-5-d
D-2-d-5 Frühling der Gegenwart 1 Prospekt Woly. Sommer im Süden. Aus dem Besitz von Kurt Marti; vgl. D-3-b-19
D-2-d-6 Rezensionen zu: Ihr Berge, Matahari, Ich selbst 1922
3 Ztg.-Ausschn. Aus: D-2-d-2

D-3

Sekundärliteratur

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms Lq 400/D[-1] Elisabeth Thommen: Hans Morgenthaler [Nachruf] s.d. [1928]
Ts., 5 S. (Dünndruckpapier, Kohlekopie)
Ms Lq 400/D[-2] Todesanzeigen, Nachrufe u. Erinnerungen (u.a. v. F. Hegg, A. Saager, E. Ball-Hennings, O. Zinniker) 1928/1931
9 Ztg.-Ausschn. Zum Beitrag v. Fritz Hegg; vgl. D-3-b-27
Ms Lq 400/D[-3] Aus Siam 1921-08-25
1 Ztg.-Ausschn. (NZZ) Dokumentation aus dem Besitz von Kurt Marti
D-3-a-1 Erwiderung an H.M. 1925-02-05
Ztg.-Ausschn. (National-Zeitung) Leserbrief zu H.M.: Lebenskünstler
D-3-a-2 Fritz Hegg: Aus dem Nachlass von H.M. 1929-08-18
Ztg.-Ausschn. (Sonntagsblatt der Basler Nachrichten, 4 S.) Mit Textproben; vgl. D-1-e
D-3-b-1 bis 17 Sekundärliteratur in Ztg. u. Zss. Beiträge u.a. v. O. Zinniker, W. Adrian, F. Müller, A. Stüssi, H.F. Schafroth, Ch. Cornu, R. Perret, U. Weinzierl, K. Fehr, M. Zingg 1926/1938
1978/1984
25 Ztg.-Ausschn. od. Fotokopien Nähere Angaben auf den Umschlagseiten
D-3-b-18 W. Adrian: ‚Gadscha puti’ und der dichterische Nachlass von H.M. s.d.
Ts., 4 S. (Kohlekopie)
D-3-b-19 Kurt Marti: Nachwort zur Neuausgabe von Woly. Sommer im Süden 1982
Satzkopie, 11 S. Reihe: Frühling der Gegenwart; vgl. D-2-d-5
D-3-b-20/1 Marcel Schwander: Max Rudolf Morgenthaler (…). Nescafé-Erfinder gestorben s.d.
1 Ztg.-Ausschn. (Tages-Anzeiger) Max ist der Bruder v. H.M. Dokumentation aus dem Besitz von Kurt Marti
D-3-b-20/2 Der Vater des Nescafés ist gestorben. Von der Soldatenration zum Alltagsgetränk 1980-09-12
1988-07-08
2 Ztg.-Ausschn. (Basler Zeitung) Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
D-3-b-21 bis 26 Sekundärliteratur in Ztg. u. Zss. Beiträge u.a. v. Kurt Marti, Charles Linsmayer, Reinhold de Quervain, Fritz Hegg 1967/1986
8 Ztg.- od. Zs.-Ausschn. 4 Beiträge von Kurt Marti U.a. in: Das Wort (du) u. Reformatio (5 Ex.). Nähere Angaben auf den Umschlagseiten. Smlg. Kurt Marti (aus: B-3)
D-3-b-27 bis 28 Fritz Hegg: Der literarische Nachlass Hans Morgenthalers. Ders.: Vortrag über Hamo s.d.
2 Ts., 10 S. (Kohlekopie), broschiert, u. 15 S. (Kohlekopie), broschiert Abdruck s. Ms Lq 400/D[-2]. Smlg. Kurt Marti (aus: B-3)
D-3-b-29 Brief von Emmy Ball-Hennings [an H.M.] 1973-05-06
1 Ztg.-Ausschn. (Der kleine Bund) Mit einem Begleitwort v. Kurt Marti. Smlg. Kurt Marti (aus: B-3)
D-3-b-30 Vier Briefe von Hermann Hesse an H.M. 1973-09-30
1 Ztg.-Ausschn. (Der kleine Bund) Mit einem Begleitwort v. Kurt Marti. Smlg. Kurt Marti (aus: B-3)
D-3-b-31 HAMO wird wiederentdeckt 1982-08-07
1 Ztg.-Ausschn. (Basler Magazin) Bestandesdossier H.M. (SLA)
D-3-b-32 Radikale Formen. Hans Morgenthaler. Interview mit Roger Perret 1984/85
In: On the road. Neue Schweizer Literaturzeitschrift, No. 4, 1984/85 Besprechung in: Basler Magazin, 23.02.1985. Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
D-3-b-33 Charles Linsmayer: Hans Morgenthaler (Literarisches Kalenderblatt) 1986-06-20
Ztg.-Ausschn. (Oltener Tagblatt) Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
Ms Lq 400/F [a bis b] Otto Zinniker: Jurawunder. Colin Ross: Dschungelfahrt in Siam (m. Anm. v. H.M.) s.d.
2 Ztg.-Ausschn. Ohne Quellenangabe. Herkunft nicht bekannt

D-4

Ausstellungen / Veranstaltungen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-a u. D-4-a-1 bis 3 Hamo - der letzte fromme Europäer. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Dichters H.M. in Burgdorf 1990-08-11/1990-09-09
Konzeption und Budget, 1989, 10 S. Begleitschrift zur Ausstellung, Burgdorf 1990, 64 S.; zusätzlich: Legenden u. Stellvertreter zu den Exponaten. Ztg.-Ausschn. zu Ausstellung v. Ernst Morgenthaler in Aarau (o.J.) Gestaltet von Beat Gugger u. Peter Erismann. Standorte gewisser Dokumente im Nachlass seither unsicher
D-4-a-4 Hamo - der letzte fromme Europäer. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Dichters H.M. in Burgdorf 1990
Pressedossier. Abschlussdokumentation v. Beat Gugger Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
D-4-b Fast nur Briefe und doch eine richtige Liebesgeschichte. Ausstellung im Österreichischen Literaturarchiv Wien 1999
Abschlussdokumentation v. Beat Gugger. Publikation: Fast nur Briefe und doch eine richtige Liebesgeschichte. Hans Morgenthaler in Wien. Hg. v. Beat Gugger. Burgdorf 1999 Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
D-4-c Hans Morgenthaler (Hamo) - der letzte fromme Europäer. Lesung im Kunstmuseum Bern [1990]-02-21
Programm Datierung: Jahr ungewiss
Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)
D-4-d Willy Grimm: Der Maulwurf - Zyklus von fünf mal zwei Gesängen nach Gedichten von Hans Morgenthaler und anderen Dichtern 1993-05-04
Programm Konzert zum 80. Geburtstag v. H.M. in Burgdorf. Aus: Bestandesdossier H.M. (SLA)

D-5

Briefwechsel Hans und Ernst Morgenthaler bzw. Hermann Hesse

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms Lq 400/A [4] Briefwechsel Hans Morgenthaler “HAMO“ (1890-1928) / Ernst Morgenthaler “EMO“ (1887-1962). Diplomarbeit der Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare, vorgelegt von Marianne Güdel, Bern 1978 1978
Ts., Original, gebunden, S. 1-276 Als Anhang: Briefwechsel Hans Morgenthaler / Hermann Hesse (1877-1962). Vgl. Der kuriose Dichter Hans Morgenthaler. Briefwechsel mit Ernst Morgenthaler und Hermann Hesse. Hg. Roger Perret. Basel 1983
Ms Lq 400/A [5] Briefwechsel Hans Morgenthaler / Hermann Hesse (1877-1962). Diplomarbeit der Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare, vorgelegt von Marianne Güdel, Bern 1978 1978
Ts., Original, gebunden, S. 277-402. Mit Personenregister
Ms Lq 400/A [6 bis 12] Briefwechsel Hans Morgenthaler “HAMO“ (1890-1928) / Ernst Morgenthaler “EMO“ (1887-1962) 1978
Ts. Als Anhang: Briefwechsel Hans Morgenthaler / Hermann Hesse (1877-1962). Diplomarbeit der Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare, vorgelegt von Marianne Güdel, Bern 1978.
Darin:
Ms Lq 400/A [6] Arbeitsbericht
Ms Lq 400/A [7] Recherchen (Korrespondenz)
Ms Lq 400/A [8] Biographisches
Ms Lq 400/A [9] Ztg.-Ausschn. zum Tod von Hans Morgenthaler
Ms Lq 400/A [10] Bibliographie
Ms Lq 400/A [11-12] Fotokopien v. Briefen u. Ztg.-Ausschn.
Ms Lq 400/Res [1] Briefwechsel Hans Morgenthaler “HAMO“ (1890-1928) / Ernst Morgenthaler “EMO“ (1887-1962). Diplomarbeit der Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare, vorgelegt von Marianne Güdel, Bern 1978. Arbeitsbericht 1978
Ts., Kopie, gebunden, S. 1-13 u. 22 S. Anhang Als Anhang: Briefwechsel Hans Morgenthaler / Hermann Hesse (1877-1962)
Ms Lq 400/Res [2] Briefwechsel Hans Morgenthaler / Hermann Hesse. Fotokopien der Originale der Briefe Fk.
Ms Lq 400/A [1] Briefwechsel Hans Morgenthaler “HAMO“ (1890-1928) / Ernst Morgenthaler “EMO“ (1887-1962). Diplomarbeit der Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare, vorgelegt von Marianne Güdel, Bern 1978 1978
Ts., Kopie, gebunden, S. 1-276 Als Anhang: Briefwechsel Hans Morgenthaler / Hermann Hesse (1877-1962)
Ms Lq 400/A [2] Briefwechsel Hans Morgenthaler / Hermann Hesse (1877-1962). Diplomarbeit der Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare, vorgelegt von Marianne Güdel, Bern 1978 1978
Ts., Kopie, gebunden, S. 277-402
Ms Lq 400/A [3] Briefwechsel Hans Morgenthaler “HAMO“ (1890-1928) / Ernst Morgenthaler “EMO“ (1887-1962). Diplomarbeit der Vereinigung Schweizerischer Bibliothekare, vorgelegt von Marianne Güdel, Bern 1978. Arbeitsbericht 1978
Ts., Kopie, gebunden, S. 1-13 u. 22 S. Anhang Als Anhang: Briefwechsel Hans Morgenthaler / Hermann Hesse (1877-1962)

D-6

Werkausgaben

Signatur AutorIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Bemerkung
D-6-a Morgenthaler, Hans
hr Berge. Stimmungsbilder aus einem Bergsteiger-Tagebuch. Mit 33 Federzeichnungen vom Verfasser Zürich
Orell Füssli
1916
2 Ex., eines davon als persönliches Exemplar v. H. Morgenthaler, mit Angaben v. H.M. (Bleistift). Dass., 1 Ex., mit bissigen Anm. v. fremder Hand (befindet sich in Schachtel 17). Beilagen s. D-7-a-1 u. D-7-a-2
D-6-b Morgenthaler, Hans
Ihr Berge. Stimmungsbilder aus einem Bergsteiger-Tagebuch. Mit 33 Federzeichnungen vom Verfasser Zürich
Orell Füssli
1920
2. Auflage
D-6-c Morgenthaler, Hans
Ihr Berge. Stimmungsbilder aus einem Bergsteiger-Tagebuch. Mit 33 Federzeichnungen vom Verfasser Zürich
Orell Füssli
1936
3. Auflage
D-6-d Morgenthaler, Hans
Matahari. Stimmungsbilder aus den malayisch-siamesischen Tropen. Mit 24 Federzeichnungen, nach Motiven aus siamesischen Buddhatempeln, vom Verfasser Zürich und Leipzig
Orell Füssli
1921
2. Auflage. 2 Exemplare
D-6-e Morgenthaler, Hans
Matahari. Impressions of the Siamese-Malayan Jungle London
George Allen & Unwin LTD
1923
Persönliches Exemplar v. H. Morgenthaler; Rezension aus Times Literary Supplement eingeklebt. Leinen
D-6-f Morgenthaler, Hans
Mata Hari. In het rjik van Siameezen en Maleiers. Met 32 Autotypien Amsterdam
Querido
1922
Mit Fotos, die H.M. in Siam aufnahm. Persönliches Exemplar v. H. Morgenthaler, Rezensionen aus der niederländischen Presse eingeklebt. Leinen
D-6-g Morgenthaler, Hans
Mata Hari. In het rjik van Siameezen en Maleiers. Met 32 Autotypien Amsterdam
Querido
1922
Mit Widmung an Grittli (d.i. Marguerite Schmid)
D-6-h Morgenthaler, Hans
Ich selbst. Gefühle Zürich
Orell Füssli
1924
Buchschmuck vom Verfasser [Zeichnungen]. Persönliches Exemplar v. H. Morgenthaler (Corr. Exemplar). Mit Angaben v. H.M. (Tinte)
D-6-i Morgenthaler, Hans
Woly. Sommer im Süden. Roman. Mit 5 Originalzeichnungen von Frau Mischa Epper Zürich und Leipzig
Orell Füssli
1924
Beilage: s. D-7-a-3
D-6-k Morgenthaler, Hans
Totenjodel. Sonnenuntergang. Wer Gott sei? Zürich und Leipzig
Orell Füssli
1928
Drei Gedichte, in: Individualität. Dritter Jahrgang. Buch 1/11, Juli 1928, S. 234-236. Sonderband: Die Schweiz im XX. Jahrhundert
D-6-l Morgenthaler, Hans
Dichtermisere. Ein Hans (Hamo) Morgenthaler-Brevier Zürich
orte
1977
Einführung und Auswahl von Georges Ammann
D-6-m Morgenthaler, Hans
In der Stadt. Die Beichte des Karl von Allmen [Biel]
[Daniel Andres]
[1981]
Nach dem Manuskript neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Roger Perret. Mit Widmung v. Roger Perret an Kurt u. Hanni Marti-Morgenthaler
Ms Lq 400/Res [3] Morgenthaler, Hans
Matahari. Stimmungsbilder aus den malayisch-siamesischen Tropen. Mit 24 Federzeichnungen, nach Motiven aus siamesischen Buddahtempeln, vom Verfasser Zürich und Leipzig
Orell Füssli
1921
2. Auflage
Ms Lq 400/Res [4] Morgenthaler, Hans
Woly. Sommer im Süden. Roman. Mit 5 Originalzeichnungen von Frau Mischa Epper Zürich und Leipzig
Orell Füssli
1921
Ms Lq 400/Res [5] Morgenthaler, Hans
Gadscha puti. Ein Minenabenteuer Bern
Francke
1929
Leinen
Ms Lq 400/Res [6] Morgenthaler, Hans
Das Ende vom Lied. Lyrisches Testament eines Schwindsüchtigen Bern
Bernische Kunstgesellschaft
1930
Jahresgabe der Bernischen Kunstgesellschaft. Mit einem Vorwort von Kurt Marti. Mit Originallithographien von Ernst Morgenthaler. Auflage: 500 Ex. In Karton, mit Doppelset Lithographien v. E. Morgenthaler. Bibliophile Ausgabe
Ms Lq 400/Res [7] Morgenthaler, Hans
In der Stadt. Die Beichte des Karl von Allmen Grenchen
Spaten-Verlag
1950
Aus dem Nachlass herausgegeben und mit einem Geleitwort versehen von Otto Zinniker. Leinen
Ms Lq 400/Res [8] Morgenthaler, Hans
Totenjodel Bern
Kandelaber
1970
Mit einem Nachwort von Kurt Marti. Xerographische Reproduktion der Schweizerischen Landsbibliothek
Ms Lq 400/Res [9] Morgenthaler, Hans
Ein Hans (Hamo) Morgenthaler-Brevier Zürich
orte
1977
Einführung und Auswahl von Georges Ammann

D-7

Beilagen in Büchern

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-7-a-1 1 Federzeichnung 1916
1977
1 Klischeeabzug. 1 Ztg.-Ausschn. Aus: Ihr Berge. 1916; S. 30/31.
D-7-a-2 Plagiataffäre zwischen Justizrat Dr. Schneider und Orell Füssli 1927
3 Briefe. 1 Abschr. aus Winterminiaturen v. Milana Jank Aus: Ihr Berge. 1916; S. 80/81
D-7-a-3 Öffentliches Inventar. Rechnungsruf 1928
1 Ztg.-Ausschn. (u. 4 Ztg.-Fetzen) Betr. Erbschaft v. H.M. Aus: Woly, Titelseite