Nebel, Otto: Nachlass Otto Nebel



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Otto Nebel-Stiftung
Titel : Nachlass Otto Nebel
Eckdaten der Dokumente : 1918-1973
Umfang : 94 Archivschachteln4 Laufmeter
Signatur : SLA-Nebel

A Werke
A-01 Wortkunst
A-01-a Zuginsfeld (1920/1921)
A-01-b Die Rüste-Wüste. Eine Keilschrift (1924)
A-01-c Unfeig (1924/1925)
A-01-d Das Rad der Titanen (1957)
A-01-d-01 Konvolut „Rad“
A-01-d-02 Das Rad der Titanen
A-01-e Sieben Trübsinnscheuchen (1965)
A-01-f Hall und der Herbst (1971)
A-01-g Sternendonner (1979)
A-01-h Gedichte (1979)
A-01-h-01 Konvolut „Gedichte“
A-01-h-02 Fassungen einzelner Gedichte auf losen Blättern
A-01-i In Italien (1979)
A-01-j Den Flammen entrissen (1979)
A-01-k Darüber hinaus!
A-01-l Wahrtraum im Wetterleuchten (1979) u.a.
A-01-m Die Baukunst dem Volke! (unveröffentlicht)
A-02 Schriften
A-02-a Schriften zur Sprache und Kunst
A-02-a-01 Geistige Kunst der Gegenwart und der Zukunft (Der kleine Bund 1947, 1948)
A-02-a-02 Aus dem Werkwissen um die Neue Kunst (1951)
A-02-a-03 Erkenntnisse aus sechzig Lebensjahren (1952)
A-02-a.4 Botschaft der geistigen Kunst an die Jugend in Europa (1952)
A-02-a-04 Worte zu Bildern (1954)
A-02-a-05 Zum Kriegswerke von Otto Dix (1958)
A-02-a-06 Was ein Lebenswerk lehrt [aus Büchern und Schriften von O.N.] (1966)
A-02-a-07 Einweisendes (1967)
A-02-a-08 Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung meiner geschenkten Werke an das Berner Kunstmuseum am 25. Nov. 1971 (1971)
A-02-a-09 Sprache der Dichtung, Ur-Dichtung der Sprache (DW 1979)
A-02-a-10 Schauen und Lauschen. Eine Kunstfibel (SCHZK 1988)
A-02-a-11 Anmut und Segen der Sendung (posthum; Auszüge in: DW 1979; SCHZK 1988)
A-02-a-12 Meine Ausstellung in Paris (posthum, SCHZK 1988)
A-02-a-13 Vom Wesen und Geiste neuer Kunstmalerei (posthum, SCHZK 1988)
A-02-a-14 Neue Schwarz-Weisz-Kunst des Schnitzmessers (posthum, SCHZK 1988)
A-02-a-15-1 Die Zeichnung als dichterisches Geheimnis (posthum, SCHZK 1988)
A-02-a-16 Aufbau eines erprobten Lehrganges im Zeichnen und Malen (posthum, SCHZ 1988)
A-02-a-17 Aufzeichnungen zu einem Lehrgange (posthum, SCHZ 1988)
A-02-a-18 Kunstwürdige Wertungen (posthum, SCHZK 1988)
A-02-a-19 Über kunstwürdige Grossbilder einer geistigen Wandmalerei neuer Ordnung (posthum, SCHZK 1988)
A-02-a-20 Werkstattblätter (Auszüge in: SCHZK 1988)
A-02-a-21 Unbeirrbare Werkgeheimnisse zeitloser Kunst (unveröffentlicht)
A-02-a-22 Werkleben und Sinnweben (unveröffentlicht)
A-02-a-23 Werden und Wesen der Formenwelt in der geistigen Kunst (unveröffentlicht)
A-02-a.25 Vom Sinn und Adel dichterischen Schaffens (unveröffentlicht)
A-02-a-24 Starke Arznei (unveröffentlicht)
A-02-b Zu eigenen Dichtungen
A-02-b-01 Vorworte zur Neun-Fugen-Dichtung „UNFEIG“ (1924)
A-02-b-02 Geleit- und Begleiterscheinungen zur Kunst der Fuge in der Dichtung (1924)
A-02-b.3 Vorbemerkungen zum Zuginsfeld
A-02-b-03 Die Kunst der Fuge in der Dichtung (DW 1979)
A-02-b-04 Weitere Werk-Erfahrungen (DW 1979)
A-02-c Schriften in direkter Auseinandersetzung mit Emanuel von Swedenborg
A-02-c-01 Vorarbeiten
A-02-c-02 Schriften eines Christen der Neuen Kirche
A-02-c-02-a Gedanken über Schmerz und Bewusstsein (1945)
A-02-c-02-b Leidwissen und Sinnsicht (1945)
A-02-c-02-c Zur Schönheit der offenbarenden Gesichte (1945)
A-02-c-02-d Zur Erforschung des Heilswertes der himmlischen Zwölfzahl
A-02-c-02-e Inhaltsfragen kirchlicher Kunst im Lichte der Neuen Kirche (1945)
A-02-c-02-f Der Sinn des Gebetes und der Fürbitte (1946)
A-02-c-02-g Was ist geistige Gefangenschaft? (1947)
A-02-c-02-h Beitrag zur Aussprache: “Gibt es ein grundloses Gottvertrauen?“ (1948)
A-02-c-02-i Erlöstwerden durch das Göttliche (1950)
A-02-c-02-j Zeitlose Merksätze (1951)
A-02-c-02-k Emanuel Swedenborgs Lebenswerk und dessen wachsende Nutzwirkung (1954)
A-02-c-02-l Goldene Brücken (1955)
A-02-c-02-m Geborgene Schätze (1958)
A-02-c-02-n Höhenwanderung (1959)
A-02-c-02-o Leuchtfeuer (1961)
A-02-c-02-p Schilde und Waffen (1958)
A-02-c-02-q Zeitlose Merksätze (1966)
A-02-c-02-r Gewiszheit durch Wunder (1971)
A-02-c-03 Über die menschlichen Sinne und ihre wahre Bedeutung (1951)
A-02-c-04 Die Sinnwelt der Entsprechungen in den Künsten (1955)
A-02-c-05 Von der Unermesslichkeit des Schönen (posthum, DW 1979)
A-02-c-06 Geistige Weisungen (unveröffentlicht)
A-02-d Über Kunst und Künstler aus dem Sturm-Kreis
A-02-d-01 Konvolut „Ueber Kunst und Künstler“
A-02-d-02 Rudolf Blümner. Eine Würdigung (1954)
A-02-d-03 Zur Kandinsky-Austellung in Bern, 1955 (1955)
A-02-d-04 Kurt Schwitters zum Gedächtnis (1972)
A-02-d.5 Georg Muche (SCHZK 1988)
A-02-d-05 Diverses
A-02-e Beiträge in Berner Tageszeitungen
A-02-e-01 Hochverrat an Europa (1951)
A-02-e-02 Abfälle in den Anlagen (1953)
A-02-e-03 Brot auf der Gasse (1953)
A-02-e-04 Vom Unsegen der unflätigen Redeweise (1954)
A-02-e-05 Über Bühnenspiele und Menschendarstellung (unveröffentlicht)
A-02-e-06 Der Unfug wahlloser Verchromerei (unveröffentlich ?)
A-03 Aphorismen und Notate
A-03-a Notizbücher
A-03-b Kästchen
A-03-c Veröffentlichte Sammlungen
A-03-c.1 Zeitlose Merksätze (1951)
A-03-c-01 Goldene Spur (1962)
A-03-c.3 Zeitlose Merksätze (1966)
A-03-c-02 Zuraunungen (1969)
A-03-d Unveröffentlichte Sammlungen
A-03-d-01 Meinerlei
A-03-d-02 Krystallinisches
A-03-d-03 Gedanken und Hinweise
A-03-d-04 In Anbetracht des Bleibenden
A-03-d-05 Abgeklärt
A-03-d-06 Dem inneren Gedächtnis anvertraut
A-03-d-07 Sinngefüge
A-03-e Diverse Aufzeichnungen
A-04 Tagebücher/Autobiographisches
A-04-a Tagebücher
A-04-b Tagebuch-Bearbeitungen
A-04-c Autobiographische Texte
A-04-c-01 Selbst-Besinnung
A-04-c-02 Herkunft und Bestimmung
A-05 Auszüge und Anhalte
A-05-a (Selbst-)Zitate, Exzerpte und Abschriften
A-05-b Übersetzungen und Übertragungen
A-05-b-01 Zen-Lehre und Nó-Spiele
A-05-b-02 The Science of Mentalphysics
A-05-b-03 Gedichte von Velimir Chlebnikov (1972)
A-05-c Kräftebilder
A-06 Nebel,Otto: Bildnerisches Werk
B Briefe
B-1 Briefe von Otto Nebel
B-2 Briefe an Otto Nebel
B-3 Briefe Dritter
B-4 Konvolute
C Lebensdokumente
D Sammlungen
D-01 Werkverzeichnisse
D-01-a Bilderverzeichnis
D-01-b Zeichnungen, Linolschnitte
D-01-c Besondere Verzeichnisse
D-01-d Das grosse Werkverzeichnis
D-02 Hilda Nebel
D-02-a Notizen u.a.
D-02-b Fotografien lose
D-02-c Alben
D-02-d Verpackung
D-03 Lesung in Wien
D-04 Ausstellung European Painters
D-05 Druckbelege, Abschriften
D-06 Gedruckte Werke, 1965
D-07 Sekundärliteratur
D-08 Fremdmanuskripte
E Erweiterung
E-01 Erweiterungen
E-01-a Tondokumente
E-01-b Übrige Dokumente
E-02 Schenkung der Otto Nebel-Stiftung 2010
E-02-A Werkmanuskripte
E-02-B Briefe
E-02-B-01 Briefe von Otto Nebel
E-02-B-02 Briefe an Otto Nebel
E-02-B-04 Briefkonvolute
E-02-C Lebensdokumente
E-02-C-01 Dokumente
E-02-C-02 Fotografien
E-02-C-02-a Positive
E-02-C-02-b Negative
E-02-C-03 Objekte
E-02-D Sammlungen
E-02-D-01 Druckbelege
E-02-D-01-a Drucke in Zeitungen und Zeitschriften
E-02-D-01-b Einzelausgabe
E-02-D-02 Pressedokumentation, Sekundärliteratur, Materialien zu Ausstellungen und Veröffentlichungen
E-02-D-02-a Alben „Öffentlichkeit“
E-02-D-02-b Zeitungsartikelsammlung lose
E-02-D-02-c Texte über Otto Nebel, von ihm selbst zusammengestellt
E-02-D-02-d Erwähnungen, Sekundärliteratur
E-02-D-02-e Materialien zu Ausstellungen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen
E-02-D-02-f Zeitungsartikel und Texte nicht über ihn selbst
E-02-D-03 Autorenbibliothek
E-02-D-04 Bibliothek Elsi Ammann
E-02-D-05 Diverse Verzeichnisse
E-02-D-06 Sammlung Hilda Nebel
E-02-D-06-a Grunow-Lehre
E-02-D-06-b Diverses
E-02-D-07 Audiovisuelle Dokumente
E-03 Sammlung Bhattacharya
E-04 Sammlung Willnauer, 1954-1997
E-05 Dok. Nachlass-Erschliessung Stipendium Geiser-Stiftung; Ausstellung Kunstmuseum Bern; Soiree SLA, 2009-2013
E-06 Sammlung Burri, 1936 (ca.)-1982 (ca.)


A

Werke

A-01

Wortkunst

verzeichnet nach dem Datum des Erstdrucks

A-01-a

Zuginsfeld (1920/1921)

s.a. A-02-b.3
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-a-1 ZUGINSFELD   1918-1945
Ts./Dg. 108 Bl., m. Illustrationen, sign., in Kartonschnellhefter Durch Huguette Radrizzani-Duvoisin besorgte buchstabengetreue Abschrift der 6. Fassung von 1927 m. Änd. vom 1945-03 (vgl. DW, Bd. 3, S. 269ff.). M. Vorbemerkungen zum Zuginsfeld. Vorspann: 2 Bl., Vorbemerkungen von 1945-03-14: 8 Bl., Ts. Zuginsfeld: Tb. + 96 S., Anfänge der einzelnen Abschnitte: 1 Bl.; FA. Eingeklebt sind s/w der Illustrationen.

A-01-b

Die Rüste-Wüste. Eine Keilschrift (1924)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-b-1 Die Rüste-Wüste. Eine Keilschrift   1945
Ts./Dg. 7 Bl. m. hs. Korr., geh., in orangem Kartonumschlag (Motiv aus kleinasiatischem Teppich, coll.), Stempel, Plakette M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Erstdruck in: Der Sturm, Berlin, Jg. XV Nr. 3 (1924), S. 122-124. Buchver-öffentlichung: 1926. Mehrere Korrekturdurchgänge.

A-01-c

Unfeig (1924/1925)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-c-1 UNFEIG. Eine Neun-Runen-Fuge zur Unzeit gegeigt.   1956
Ts./Dg. 44 S. m. hs. Erg., sign. + Beil., zusammengeklebt, in grauem Schutzumschlag, Plakette Endfassung. Abgeschlossen am 1956-11-05. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Beil. Einweisende und abschliessende Worte über Sinn, Wert und Tragweite der Neun-Runen-Fuge UNFEIG, 1956-11-06, Ts./Dg. 3 Bl.

A-01-d

Das Rad der Titanen (1957)

A-01-d-01
Konvolut „Rad“
s.a. A-02-c-01-a
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-d-01/01 Verpackung     Rosa Kartonmappe m. Coll. Auf Innenseite aufgeklebt Zettel mit Silesius-Zitat und Exzerpte aus Liä Dsï: Das wahre Buch vom quellenden Urgrund (chin.).
A-01-d-01/02 DAS RAD DER TITANEN. (Erste Oden!)   1926-1955
28 Bl. masch. m. hs. Korr., Erg. u. Überklebungen, sign., Kartonplakette Darin einzelne leere Zwischenblätter. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Enthält: DIES IST DIE REDE VOR DER TAT DER RIESEN, DIES IST DER RIESEN ANDRE REDE…, DIE ANDERN RIESEN REISEN IN DIE FINSTERNISSE. Korrekturen stimmen mehrheitlich mit den Korrekturen von A-01-d-01-c überein.
A-01-d-01/03 DAS RAD DER TITANEN. Des Inneren Wortsinns Weiser-Oden eines reinen Innewerdens     Ts./Dg. 64 S. m. hs. Korr. u. Überklebungen, zusammengeklebt Blätter durchnumeriert, darunter leere Zwischenblätter. Enthält: DIES IST DIE REDE VOR DER TAT DER RIESEN, DIES IST DER RIESEN ANDRE REDE…, DIE ANDERN RIESEN REISEN IN DIE FINSTERNISSE, DIE ODE VON DER RIESEN RAST, DIE ORTWARF-ODEN VON DEN REIFE-FEIERN
A-01-d-01/04 Diverses   1957-1963
Div. Mat. Darin: Rezension von Mächler, Robert im Kleinen Bund, m. beil. Zettel von ON; Angabe zu den Druckkosten; Runentafeln; Verzeichnis verschenkter oder verkaufter Belegexemplare.

A-01-d-02
Das Rad der Titanen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-d-02-1 DAS RAD DER TITANEN   1955
Ts. 94 S. m. hs. Korr. + Beil. + Einl., sign., geb., in grauem Schutzumschlag m. Coll., Marke Beil.: Einweisendes und Worterklärungen.
A-01-d-02.2 Tagebuchauszüge zur Entstehung       s.a. A-04-b

A-01-e

Sieben Trübsinnscheuchen (1965)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-e-1 Hochwichtig für Bergsteiger   1953.08
Ts./Dg. 9 S. m. hs. Korr., geb., sign. Auszüge unter dem Titel Die Winterschulung des Bergsteigers veröffentlicht in: Der Bergkamerad, München, Jg. 16, Nr. 11, 1955. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-01-f

Hall und der Herbst (1971)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-f-01 HALL UND DER HERBST   1965.10.30
Ts. 33 Bl. m. hs. Korr., in Schnellhefter, sign., Marke, Stempel, Etikette M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Zahlreiche Änderungen nicht von Nebels Hand (vgl. DW, Bd. 3, S. 308).
A-01-f-02 Zur Sprachforschung   1971-1973
1 Heft m. 10 S. hs. „(nach dem Erscheinen meiner Erzählung: „HALL UND DER HERBST“)“. Notizbuch mit Anagrammen; angelegt 1971. Darin 100 „Abwandlungen der Buchstaben des Wortes und der Silben DREI ACHSEN“. Die letzte Eintragung stammt vom 1973-08. Eingeklebt Zettel: „Wörter, in denen das Wort „OD“ als Sinnkern enthalten ist“, 1965.

A-01-g

Sternendonner (1979)

Nachlassfragment, veröffentlicht in DW, Bd. 2
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-g/01 Verpackung   s.d.
Packpapier des Warenhauses KAISER, beschriftet, gef. Aufgeklebt ist eine Karte.: „16-Runen Fuge: ‚Sternendonner’ Geheim! Werkstattgut erster Ordnung. NEBEL.“grösserer Umschlag und Mappe
A-01-g/02 Materialien zu Sternendonner   1959-1964
Div. Mat. in blauer Mappe Auf Innenseite Zettel m. Hinweis auf Farbenlehre von Grunow, Gertrud. In der Mappe: 11 Notizblöcke und -hefte kleinformatig; „DAS ERLESENE VON DAHER“, 2 Hefte A5, zu erstem u. viertem „Ordner“; 3 Bündel farbiges Papier, div. Formate, geh.; die vier Runenquadrate, in schwarzem Kunststoffetui; mit Metallklammern zusammengehaltene Plastikmappe: darin 5 Blätter u. Zettel hs. lose, 13 Bl. hs., m. Klebstreifen zusammengeklebt, 1 Block m. grünem Papier, leer.
A-01-g/03 Wörter für STERNENDONNER   [1960 (ca.)]
116 S. masch. geh., in bräunlichem Schnellhefter + Einl. Besteht aus mehreren Ts., durchpaginiert. Bei S. 87 eingelegter Zettel „Namen Ste. 87“.
A-01-g/04 aEIouDFHLMNrsTVW   1960.07.02
80 Coll. (Ztga. u. Zsa.) in Heft, A4 Collagen: bilden Vorarbeiten zu Die Toren von Walesund. Auf Innenseite des Deckels „MEMENTO“: „Nur Laut-Stämme und Wörter OHNE SINN! Wer ANDERES darin vermutet, irrt oder will irreführen. Er sei hiermit verwarnt! O.N.“.
A-01-g/05 STERNENDONNER. Allein ein Diesseitshall eines Hohen Liedes von der trostvollen Dreiheit Innersten Ersonntseins   1959-1969
Ts./Dg. 94 Bl. m. Sofortkorr., hs. Korr. u. Überklebungen, geh., in Kartonschnellhefter m. Coll. (Stern) Fragment; mehrere Korrekturdurchgänge

A-01-h

Gedichte (1979)

Bem.: Veröffentlicht in DW, Bd. 2; einzelne früher veröffentlicht
s.a. A-01-i/04,
s.a. A-01-l/34,
s.a. A-01-g-02-h
A-01-h-01
Konvolut „Gedichte“
Bem.: In gelbe Kartonmappe gebunden, aufgeklebt Motiv aus kaukasischem Teppich
s.a. A-01-h-02-b
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-h-01/01 Blühkreis   1924
Ts./ Dg. 1 Bl. Abgedruckt in: Der Sturm, Jg. XVI, Berlin 1925, Nr. 10, S. 148.
A-01-h-01/02 Öder Ort   1927
Ts./Dg. 2 Bl. Abgedruckt in: Walden, H., Silbermann, P. (Hgg.), Expressionistische Dichtungen, Berlin 1932.
A-01-h-01/03 Besinnen   1935
Ts./Dg. 1 Bl.  
A-01-h-01/04 Heimweg   1945
Ts./Dg. 2 Bl. s.a. A-01-h-02-i,
s.a. A-01-g-02-h
A-01-h-01-/05 Venedig der Selbstbegegnung   1945
Ts./Dg. 1 Bl. s.a. A-03-a
A-01-h-01/06 Johannisnacht   1948
Ts. 1 Bl.  
A-01-h-01/07 PAUL KLEE, dem Künstler und dem Freunde zum Gedächtnis   1948.08
Ts./Dg. 2 Bl. m. hs. Korr. u. Ausz. Abgedruckt in: Walden, N., Schreyer, L. (Hgg.), Paul Klee: Der Sturm, ein Erinnerungsbuch, Baden-Baden 1954.
A-01-h-01/08 DASEIN   1931-1949
Ts. 2 Bl. m. hs. Korr., sign. Bem.: Teilabdruck in: Schri-Kunst-Schri, Almanach, Baden-Baden 1954. s.a. A-01-g-02-d; s. A-03-a.
s.a. A-03-b-1,
s.a. A-01-g-02-h,
s.a. A-03-a
A-01-h-01/09 ANBRUCH   1922-1953
Ts. 1 Bl., sign. s.a. A-01-g-02-h
A-01-h-01/10 EURIDIKE   1953
Ts./Dg. 1 Bl., sign. Bem.: Abgedruckt in: Der Bund, Jg. 104, Nr. 44, 1953-01-28. s.a. A-01-g-02-h
s.a. A-01-h-02-g,
s.a. A-01-g-02-h
A-01-h-01/11 PREIS DER SCHÖPFUNG   1957
Ts. 2 Bl., sign.  
A-01-h-01-/12 ZURUF   1957.09-1957.11
Ts. 1 Bl., sign. s.a. A-01-h-02-k,
s.a. A-01-g-02-h
A-01-h-01/13 Spätherbstgang   1964.09-1964.11
Ts./Dg. 1 Bl., sign. Bem.: Abgedruckt in: Taschenzeitung, Nr. 1, Maistrassenpresse, München 1965. s.a. A-01-g-02-j.
s.a. A-01-h-02-j,
s.a. A-01-g-02-h
A-01-h-01/14 Einsichten   1966
1 Bl. hs., sign. Abgedruckt in: Offene Tore, Heft 3, Zürich 1966.
A-01-h-01/15 WENN SCHURKEN SINGEN   1966
Ts./Dg. 1 Bl., sign.  
A-01-h-01/16 Erfahren und erwandert   1967.05.07
Ts./Dg. 1 Bl. s.a. A-01-h-02-e,
s.a. A-01-g-02-h
A-01-h-01/17 Späte Geliebte   1972.04.03
Ts./Dg. 1 Bl.  

A-01-h-02
Fassungen einzelner Gedichte auf losen Blättern
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-h-02-a Abwehr   1958.05.14
1 Bl. hs., sign. In DW unter Nachlese der Gedichte.
A-01-h-02-b Anbruch   s.d.
1 Bl. masch. sign., m. Überklebung Bem.: Abschrift?s.a. A-01-h-01-i
s.a. A-01-h-01
A-01-h-02-c Anbruch   1922-1953
1 Bl. masch. Dg., sign. Bem.: m. Widm. "Meiner Haldi! Bern, am 12. I. 1953"s.a. A-01-h-01-i
s.a. A-01-h-02-i
A-01-h-02-d DASEIN   s.d.
Ts./Dg. 2 Bl., geh. Abschrift [von Radrizzani, René ?]
A-01-h-02-e ERFAHREN und ERWANDERT   1967.05.07
1 Bl. hs. sign., zusammengeklebt Bem.: m. Auszeichnungen; m. Widmung für Nebel, Hilda "Für Hilda!"s.a. A-01-h-01-p
s.a. A-01-h-01/16
A-01-h-02-f Erfahren und erwandert   1967.05.07
1 Bl. masch. Dg., sign. Abschrift?
A-01-h-02-g EURIDIKE   1953.01.18
1 Bl. masch. Dg., m. hs. Korr., sign. Bem.: m. Widm. für ? "Für Haldi"s.a. A-01-h-01-j
s.a. A-01-h-01/10
A-01-g-02-h EURIDIKE   s.d.
1 Bl. masch. sign. Bem.: Abschrift?s.a. A-01-h-01-j
s.a. A-01-h-01/04,
s.a. A-01-h-01/08,
s.a. A-01-h-01/09,
s.a. A-01-h-01/10,
s.a. A-01-h-01-/12,
s.a. A-01-h-01/13,
s.a. A-01-h-01/16,
s.a. A-01-h
A-01-h-02-i Heimweg   s.d.
2 Bl. masch. Dg. zusammengeklebt, sign. Bem.: m. farbigen Auszeichnungens.a. A-01-h-01-d
s.a. A-01-h-02-c,
s.a. A-01-h-01/04
A-01-h-02-j Spätherbstgang   1964.09-1964.11
1 Bl. masch. Dg., sign. s.a. A-01-h-01/13
A-01-h-02-k ZURUF   1957.09-1957.11
1 Bl. masch. sign. s.a. A-01-h-01-/12

A-01-i

In Italien (1979)

Teil II und III veröffentlicht in DW, Bd. 2
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-i/01 Aufzeichnungen aus Forte di Marmi und Florenz 1937 und 1938   1937-1938
33 Bl. masch. Dg. m. hs. Korr., geb., Kartonumschlag Sammelmappe für Ammann, Elsi. Enthält Teile von A-01-h-03; es handelt sich um einen Durchschlag: „Erneuerung“, 1937-10, Ts./Dg. 5 Bl. m. hs. Korr. (S. 57-61); o.T. „Ihr kennt doch diese einfachen Schneeräumer…“, 1937-10, 5 Bl. masch. Dg. (S. 62-66); „Florentiner Selbstgespräch“, 1937-11-24, Ts./Dg. 4 S. m. hs. Korr. (S. 80-83); „Bellosguardo sopra Firenze“, 1937-12-25, 5 Bl. masch. Dg. m. hs. Korr. (S. 88-91); „Aus den Tagebüchern eines Fremden in Florenz“, 1938-02-20, 14 Bl. masch. Dg. m. hs. Korr. (S. 94-107).
A-01-i/02 pisa   1937-1938
36 Bl. masch. Dg., 6 Zwischenbl. m. Abb., z.T. geb., in rotem Umschlag Bem.: Sammelmappe; ursprünglich Einlage in der Sammelmappe „Aufzeichnungen aus Forte die Marmi und Florenz 1937 und 1938“. Darin: „Pisa“, 1937-09-10, Ts./Dg. 16 S.(S. 24-39) geb. + Zwischenblätter mit s/w und Ansichtskt. von Pisa, coll.; „Carrara“, , Ts./Dg. 6 S. (S. 40-45) m. hs. Korr., m. Widm. „Für Elsi“; o.T. „N. 526: ’Die Stadt Musartaya…“ [Auszug Werkverzeichnis], 1938, Ts./Dg. 14 Bl. m. hs. Korr.s. s. D-01-d/02
s.a. D-01-d/02.1
A-01-i/03 In Italien   1937-1950
Ts. 92 S. m. hs. Korr. u. Überklebungen, geb. (3 Mappen: violett, rot, blau in braunen Schutzumschlag genäht), Bl. m. Abb. (div. Mat.) mit eingebunden, sign., Stempel, Plakette Fassung von 1937/1938. 1944 erste Durchsicht, erneute Durchsicht 1950. m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. S. 1-45: I „Unterwegs“; S. 46-68: II „Erneuerung“; S. 69-91 III: „Florenz“.
A-01-i/04 IN ITALIEN/Teil I/UNTERWEGS/Reisebilder   1937-1938
Ts./Fk. 45 S. geb. Bem.: Fk. Ts. S. 1-45 von A-01-h-03.
s.a. A-01-h
A-01-i/05 II/ERNEUERUNG/Herbstblätter aus dem Süden   [1962 (ca.)]
Ts./Dg. 24 S. m. hs. Korr. Abschrift der endgültigen Fassung durch Radrizzani, René.
A-01-i/06 III/FIRENZE/FLORENZ   [1962 (ca.)]
Ts./Dg. 25 S. m. hs. Korr. Abschrift der endgültigen Fassung durch Radrizzani, René.

A-01-j

Den Flammen entrissen (1979)

Bem.: Veröffentlicht in DW, Bd. 2
s.a. E-02-B-01-KORN
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-j/01 „Den Flammen entrissen“   1951
1 Bl. A4 hs. coll. Vermutlich als Schlusswort in Rede oder Vortrag verwendet.
A-01-j/02 DEN FLAMMEN ENTRISSEN   1951
Ts./Dg. A4 1 Bl.  
A-01-j/03 Den Flammen entrissen. Gerettete Reste einer auf tausend Seiten gewesenen Innenweltbotschaft des Dichters ORFELIND   1955.05
Ts. 15 S. A5, auf Büttenpapier, geb., in blauem Schutzumschlag, sign., Marke, Plakette Reinschrift. m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-01-k

Darüber hinaus!

Veröffentlicht in DW, Bd. 3
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-k/01 Traum Mensch   1959
13 Bl. masch./Dg. m. hs. Korr. u. Ausz., sign., geb. Bem.: Briefe an Radrizzani, Renézu Traum Mensch.
s.a. A-03-a-03
A-01-k/02 Merkblätter zur zerstörten Dichtung: „Uns, unser, Er, sie, Es“   1959
14 Bl. masch./Dg. m. hs. Korr. u. Ausz., sign., geb. Briefe an Radrizzani, Renézu Uns, unser, Er, sie, Es. Darin auch Auszüge aus Razzia im Schemenviertel. Schatten-Fasching. Veröffentlicht in: Der Sturm, 1925, Jg. XVI, Nr. 4, S. 56ff.
A-01-k/03 DARÜBER HINAUS!   [1960-1961 (ca.)]
Ts./Dg. 143 S. m. hs. Korr. u. Erg., geh., grauer Schutzumschlag, Coll., m. Etikette Bem.: Zusammengestellt u. eingeleitet von Radrizzani, René, Einband und Zwischenblätter von ON, ohne Abbildungen. Korrekturen von [Radrizzani, René] und ON; z.T. Stempel mit Autorisierungsvermerken. Darin: 1) SPRACHE DER DICHTUNG, UR-DICHTUNG DER SPRACHE; - DIE RÜSTE-WÜSTE. Eine Keil-Schrift; -Briefe über TRAUM-MENSCH. Eine Dichtung; 3) DIE SCHAU-GAUKEL. Eine Heil-Schrift; 2) Briefe über die Runenfuge UNS UNSER ER SIE ES; 4) Vorworte zur Runenfuge UNFEIG (Vorworte zur Neun-Runen-Fuge UNFEIG, GELEIT-WORTE zur KUNST DER FUGE IN DER DICHTUNG (1949)); 5) DAS WESENTLICHE. Eine Reinschrift (1945); 6) Erinnerliches zu den vernichteten Gedichten aus dem Jahre 1919 und zu den beiden Kampfschriften GEBRAUCHS-ABWEISUNG (Bedenkliche Ruckweisheit) NICHTSNUTZ-ABWENDUNG (Berückende Denkweise); 7) ZUR ENTWICKLUNG DES KÜNSTLERS (aus HERKUNFT UND BESTIMMUNG).
s.a. A-02-a-09-1,
s.a. A-02-b-01-1,
s.a. A-02-b-02-1

A-01-l

Wahrtraum im Wetterleuchten (1979) u.a.

Bem.: Sammelmappe mit von O.N. nicht eingeordneten Texten
s.a. A-02-c-02-k-1,
s.a. A-02-d.5
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-l.1 Druckreife FASSUNGEN, die noch nicht eingeordnet sind   1949.05
Div. Mat., in grünem Schutzumschlag m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Sammelmappe
Darin:
A-01-l/01 Wahrtraum im Wetterleuchten, 1949.05
A-01-l/02 Bemerkungen zum Werke Bachofens
A-01-l/03 o.T. „Wieviele wahre, gute, tiefe…“, 1949.07
A-01-l/04 o.T. „Der Hass…“, 1949.11
A-01-l/05 ÜBERWUNDENE, 1949.11.22
A-01-l/06 o.T. „Dort, wohin…“, 1949.12.28
A-01-l/07 NEUE KUNST und NEUE KIRCHE, 1949.11.23
A-01-l/08 WARNEND, Gedicht, 1949
A-01-l/09 Gegen falsche Deutereien, 1949.12.08
A-01-l/10 o.T. „Otto Nebel, April 1950, Bern…“. - 3 Bl. mit Sinnsprüchen
A-01-l/11 o.T.. 1 Zettel eingelegt
A-01-l/12 o.T. „Anfang Oktober 1962…“
A-01-l/13 o.T. „Es ist unwiderleglich erwiesen…“, 1950.04
A-01-l/14 o.T. „Antwort auf die Frage: weshalb die Breite…“
A-01-l/15 WANDEL, Gedicht, 1931-1949
A-01-l/16 UNTERSCHIEDEN, 1931-1949
A-01-l/17 o.T. „Der glaubensstarke…“, 1950.05
A-01-l/18 Zeitlose Merksätze, s.d.
A-01-l/19 EINSICHT, 1949
A-01-l/20 WAFFEN, 1949
A-01-l/21 GEORG MUCHE, 1951.08
A-01-l/22 RESTE VON SELBSTGESPRÄCHEN, 1951
A-01-l/23 Emanuel Swedenborgs Lebenswerk und dessen wachsende Nutzwirkung, 1951-1952
A-01-l/24 OTTO NEBEL über seine Bühnentätigkeit zur Zeit seines Überschreitens des 60. Lebensjahres
A-01-l/25 Vom Bedeutungs-Zerfall der Scheinwerte, 1953
A-01-l/26 Brot auf der Gasse; Namen, die etwas zur Sache tun
A-01-l/27 Aus dem Ta[g]ebuche 54 vom Jahre 1942, 1942
A-01-l/28 Von den unbestechlichen Urzeugen der Kunst, 1954
A-01-l/29 Zur sachlichen Wertung meines Lebenswerkes, 1954
A-01-l/30 WERKSTATT-BLÄTTER/Zur geistigen Kunst der Malerei, 1948-1957
A-01-l/31 o.T. „Nur DER ist…“, 1948-1957
A-01-l/32 Überlebte Formen des Kunstbesprechens, 1955
A-01-l/33 KURT SCHWITTERS zum Gedächtnis, 1957
A-01-l/34 Landschaftsbilder aus den Tagebüchern: Tagebuch 21, Prerow am Darsswalde, OstseeZu einem geplanten Bande . - s.a. A-01-h, . - s.a. A-04-b/02
A-01-l/35 Vom Werden und Grundwesen des Lebenswerkes, 1958
A-01-l/36 Vom Übersetzen aus dem Französischen ins Deutsche, 1958
A-01-l/37 Vom Übersetzen aus dem Französischen ins Deutsche, 1958
A-01-l/38 Werkstattblätter vom Jahre 1958, 1958
A-01-l/39 Nachträgliches zur Zwölfrunenfuge DAS RAD DER TITANEN, 1958
A-01-l/40 Entscheidende Kunst-Einsichten, 1958
A-01-l/41 Abwehren unzutreffender Deutungsversuche im Hinblick auf meine Zwölf-Runen-Fuge: DAS RAD DER TITANEN, 1958
A-01-l/42 Abwehr, Gedicht, 1958

A-01-m

Die Baukunst dem Volke! (unveröffentlicht)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-m-1 Die Baukunst dem Volke!   1958.10.25
Ts./Dg. 5 Bl. m. hs. Korr., sign., geh., in Packpapierumschlag Hörspiel.

A-02

Schriften

A-02-a

Schriften zur Sprache und Kunst

A-02-a-01
Geistige Kunst der Gegenwart und der Zukunft (Der kleine Bund 1947, 1948)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-01/01 Vom Sinnwirken im Schönen. Ein Buch der massgebenden Unterscheidungen im Geiste des Kunstschaffens (I.)   1940-1955.02.18
Ts./Dg. 70 S., z.T. coll., m. hs. Korr., geh. (Schnellhefter), m. Packpapier beklebt; sign., Stempel, Plakette m. Autorisierungsformel: „Druckreife, endgiltige Fassung“; erste Fassung 1940, letzte Fassung 1955.
A-02-a-01/02 Geistige Kunst der Gegenwart und der Zukunft. Eine Darlegung von Otto Nebel   1946.12-1947.01
Div. Mat. geb., in Kartonumschlag geklebt, sign., Stempel Neumontage von Teilen der Zweitfassung von Vom Sinnwirken im Schönen. Darin: Linoldruck (?); Hinweise und Anweisungen zur Benutzung v. 1948-01-07; Ts. Vortrag am 1947-02-13 im Berner Kunstmuseum, 21 S. m. hs. Korr. u. Ausz.; 1 Ex. der gedruckten Fassung (1948). Bei der gedruckten Ausgabe handelt es sich um eine verkürzte Fassung des Ts.
A-02-a-01.3 Auszüge: „Geistige Kunst der Gegenwart und der Zukunft“       s.a. A-02-a-22/03

A-02-a-02
Aus dem Werkwissen um die Neue Kunst (1951)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-02-1 Aus dem Werkwissen um die Neue Kunst (Einführendes)   1951.06
Ts./Dg. (?) 4 S. m. hs. Korr., geb. in Kartonumschlag, sign., Stempel + Beil. Bem.: „Reiseheft“; m. Autorisierungsformeln; Beil. 1) Notiz „An das Werk, das im Werden ist, 1950-09-28; Beil. 2) Auszug Anmut und Segen der Sendung, 1953; Beil. 3) ein Zettel m. drei Notatens. s. A-02-a-11/01
s.a. A-02-a-11/01

A-02-a-03
Erkenntnisse aus sechzig Lebensjahren (1952)
s.a. A-02-a.25,
s.a. A-02-a.4,
s.a. A-02-c-02-m.2
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-03-1 Erkenntnisse aus sechzig Lebensjahren; Botschaft der geistigen Kunst an die Jugend; Vom Sinn und Adel dichterischen Schaffens; Goldene Brücken; Geborgene Schätze   1952-1953
Ts. 6 S. m. hs. Korr., sign.; Ts./Dg. 7 S. m. hs. Korr., sign.; Ts./Dg. 7 S. m. Korr., sign.; Ts. 8 S. m. hs. Korr., sign.; Ts. 10 S. m. hs. Korr. sign.; geb., in schwarzem Kartonumschlag „Otto Nebel/Schriften, 1952/1953“, Coll., Marke, Stempel, Plakette Bem.: Erkenntnisse aus sechzig Lebensjahrenveröffentlicht in: Der Bund, Bern, Jg. 103, Nr. 513, 1952; Botschaft der geistigen Kunst an die Jugend veröffentlicht in: Blätter des Bielefelder Jugend-Kulturringes, 1952-10-25. Vom Sinn und Adel dichterischen Schaffens: vermutlich unveröffentlicht, obwohl O.N. angibt, alle Texte des Konvoluts seien veröffentlicht. Der Text steht in engem Zusammenhang u.a. mit Die reine Muttersprache, Sprache der Dichtung, Ur-dichtung der Sprache (vgl. DW, Bd. 3, S. 334f.). Geborgene Schätze: Teile ausgeschnitten und neu zusammengeklebt. „Zusammenfassung beendet am 31.1.1953“ s. A-02-c-02-m. Ob sich das auf der dem Konvolut angehängten Plakette später hinzugefügte „1958“ auf die ebenfalls mit blauem Kugelschreiber ausgeführten Korrekturen in diesem Typoskript bezieht, ist unklar.
s.a. A-02-c-02-m

A-02-a.4
Botschaft der geistigen Kunst an die Jugend in Europa (1952)
s.a. A-02-a-03

A-02-a-04
Worte zu Bildern (1954)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-04-1 Worte zu Bildern   1954
Ts./Dg. 9 Bl. m. hs. Korr. Titelblatt, Vorspann, pag. 3-6, Abbildungsverzeichnis; z.T. rechte untere Ecke abgeschnitten.

A-02-a-05
Zum Kriegswerke von Otto Dix (1958)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-05-1 Zum Kriegswerke von . Eine Würdigung   1958.09-1958.11
Ts./Dg. 5 S. m. hs. Korr., geb., sign. + Beil. Bem.: Veröffentlicht in: Katalog der Otto Dix-Ausstellung Nov. 1958-Jan. 1959 in der Galerie „im Erker“ St. Gallen, S. 3-8. M. Widm. „Für Hilda! /O.N. 1958-09-30“; m. Autorisierungsstempel „ERLEDIGT durch endgültige Bearbeitung von OTTO NEBEL selbst.“
Beil.: Fk./ Ts.

A-02-a-06
Was ein Lebenswerk lehrt [aus Büchern und Schriften von O.N.] (1966)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-06-1 WAS EIN LEBENSWERK LEHRT   s.d.
Ts./Dg. 3 S. m. hs. Korr., sign. + Beil. Bem.: Veröffentlich in: Kunstblätter der Galerie Nierendorf 9, Berlin, 1966, S. 9/10
Beil.: Fk.

A-02-a-07
Einweisendes (1967)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-07-1 EINWEISENDES   1967.03-1967.05
Ts./Fk. 2 S. + Beil. Bem.: Veröffentlicht in: Katalog ›Otto Nebel‹. Kunsthalle Bern, 1967. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung“ .
Beil.: 1) Druckbeleg ?, m. hs. Korr.; Beil. 2) biographischer Abriss von ON, 1956, 1 Bl. Ts./Dg., m. hs. Korr.

A-02-a-08
Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung meiner geschenkten Werke an das Berner Kunstmuseum am 25. Nov. 1971 (1971)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-08-1 o.T. „Sehr geehrte hohe Herren…“   1971.09.09
Ts. 4 Bl. m. hs. Korr. u. Ausz., sign. + Beil. Bem.: Veröffentlicht als Sonderdruck der Arcade-Press Zürich 1971 und (längerer Beitrag) in: Offene Tore, Nr.1/2, 1972, S. 53-56. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgültige Fassung/OTTO NEBEL“.
Beil.: Berner Kunstmuseuman ON, 1970-06-15, 1 Br. masch., darin Werkverzeichnis der Schenkung von 1969.

A-02-a-09
Sprache der Dichtung, Ur-Dichtung der Sprache (DW 1979)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-09-1 Sprache der Dichtung, Ur-Dichtung der Sprache   1931.02
Ts./Dg. 8 Bl. m. hs. Korr. geb. (Kartonumschlag bläulich).; m. Sign. und Autorisierungsvermerk Bem.: Erstfassung. „Lese-Urkunde für Vorträge. (Kein Doppel mehr!) (1956).“ Als Vortrag gehalten vor dem „Forum der Jungen“ in Berlin 1931-02-Plakette: Sprache der Dichtung, UR-Dichtung der Sprache 1936 ?.s. s. A-01-k/03.
s.a. A-01-k/03

A-02-a-10
Schauen und Lauschen. Eine Kunstfibel (SCHZK 1988)
s.a. A-03-a-02,
s.a. A-03-a-03
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-10-1 Schauen und Lauschen. Eine Kunstfibel   1956.09.15-1956.10.26
Ts. 228 S. m. hs. Korr., geb. (Kartoneinband bemalt und beklebt: gold-schwarz-silber-rote Marmorierung); gelbe Kartonplakette mit Titel) + Einlage „Letzte Reinschrift“; m. Sign. und Autorisierungsvermerk, auf S. 4 Daten der Entstehunggeschichte. Ohne Abbildungen; eingelegt ist ein Zettel m. hs. Hinweisen zu den Abbildungen.s. s. A-02-a-09; s. A-03-a-02 und A-03-a-03.

A-02-a-11
Anmut und Segen der Sendung (posthum; Auszüge in: DW 1979; SCHZK 1988)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-11/01 Anmut und Segen der Sendung. Ein Buch des Dankes an ein Lebenswerk   1950-1953.11.04
Ts./Ts./Dg. 62 S. m. hs. Korr. u. Erg., Blätter z.T. coll., geb. (Kartoneinband) m. Signatur, Autorisierungsvermerk, Stempeln, Plakette; + Einl. Bem.: „Druckreife, endgiltige Fassung“; Struktur: Eingangsworte, Schau und Zauber, Der Ereignisse in der Erfüllungswelt der geistgeformten Bilder ist kein Ende (Textanfang mit rotem Punkt ausgezeichnet), Einblicke in die innere Werkbauordnungs. s. A-02-a-02
s.a. A-02-a-02-1
A-02-a-11/02 1) B. (Anfang)   1953.05
2 Bl. hs. sign., zusammengeklebt + Beil. Bem.: II. Fassung
Beil.: Fk.
A-02-a-11/03 Von den Kernfragen in den geistigen Künsten   [1954 (ca.)]
Ts./Dg. 6 Bl. m. hs. Korr.u. Ausz., sign., Stempel Neumontage von Abschnitten aus „Anmut und Segen der Sendung“ (vgl. SCHZK)
A-02-a-11/04 Von den Kernfragen in den geistigen Künsten   1956
Ts. 5 S. m. hs. Korr. u. Komm., sign., Stempel Kl. Löcher; Kommentar: „(Diese Fassung wurde am Anfange gekürzt gegenüber der Urfassung; sonst genau so belassen.) O.N.“.

A-02-a-12
Meine Ausstellung in Paris (posthum, SCHZK 1988)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-12-1 Meine Ausstellung in Paris, im Mai 1955, und die Folgerungen aus meinen Pariser Einblicken in die zeitgenössische Malerei   1955.05.18
Ts./Dg. 5 Bl. m. hs. Korr., geb., m. Kartonumschlag, sign., Marke, Stempel, Plakette M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-02-a-13
Vom Wesen und Geiste neuer Kunstmalerei (posthum, SCHZK 1988)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-13-1 Vom Wesen und Geiste neuer Kunstmalerei   1936-1945
Ts. 27 S. m. hs. Korr. u. Erg., Korr. z.T. coll., geb., Kartonumschlag (aufgeklebt Reproduktion Linodruck: Ausschnitt aus einem persischen Teppich), sign., Stempel, Plakette Vortragsmanuskript. Beendet am 1936-09-23, vorgetragen 1936-11-21. Korrekturdurchgang 1945-01; m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-02-a-14
Neue Schwarz-Weisz-Kunst des Schnitzmessers (posthum, SCHZK 1988)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-14-1 Neue Schwarz-Weisz-Kunst des Schnitzmessers (mit Anschauungsbeispielen)   1948
16 S. hs. geb.., in Kartonumschlag (aufgeklebt Type „A“), sign., Stempel, Marke, Plakette Vortrag auf Einladung der Handsetzer-Vereinigung Bern. Gehalten 1948-02-04. Als Anschauungsmaterial dienten Linolschnitte vgl. SCHZK.

A-02-a-15-1
Die Zeichnung als dichterisches Geheimnis (posthum, SCHZK 1988)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-15 Die Zeichnung als dichterisches Geheimnis   1948.08
Ts. 10 S. m. hs. Korr., geb., Kartonumschlag, sign., Stempel, Marke, Plakette Geplanter Vortrag zu 60 im Juni in Gaggio, Vernate, Ticino, geschaffenen Handzeichnungen; wurde nie gehalten. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-02-a-16
Aufbau eines erprobten Lehrganges im Zeichnen und Malen (posthum, SCHZ 1988)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-16-1 Aufbau eines erprobten Lehrganges im Zeichnen und Malen   1945-1947
1 Heft, 20 beschriebene S. hs., sign., Stempel, Marke, kl. Kartonetikette (rot) Beendet 1947-10-17.

A-02-a-17
Aufzeichnungen zu einem Lehrgange (posthum, SCHZ 1988)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-17-1 Aufzeichnungen zu einem Lehrgange (Erziehung zum künstlerischen Empfinden). Zeichnen und Malen   1953.01
Ts./Dg. 10 S. m. hs. Korr., geb., in Kartonumschlag geklebt; sign., m. Stempeln und Kartonplakette M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“, „endgültige Zusammenfassung“ aus frühen Aufzeichnungen (1931).

A-02-a-18
Kunstwürdige Wertungen (posthum, SCHZK 1988)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-18/01 Kunstwürdige Wertungen: Hauptstück I: Von der Farbe/Hauptstück II: Vom Bildgesetze   1942-1948
57 Bl. masch./masch. Dg. u. hs., m. hs. Korr., in Kartonschnellhefter (aufgeklebt: Packpapier, Reproduktion Linoldruck: Ausschnitt aus einem persischen Teppich), sign. Stempel, Plakette Titelbl./Vorspann 2 Bl., pag. 1-55; auf. S. 1 eine „Einweisung“ zu Hauptstück I Von der Farbe. Nebel verweist auf die Schriften Worte zur geistigen Malerei, Schauen und Lauschen und Vom Sinnwirken im Schönen, zu denen die vorliegenden Einzelwertungen der Farbe als Ergänzung zu betrachten sind. Zwei Ts. zusammengefügt: Hauptstück I entstand 1942; beim Ts. von Hauptstück II handelt es sich um eine Zusammenfassung vom 1943-01-07; die erste Fassung dieses Teils ist nicht vorhanden. 1944 und 1948 Korrekturdurchgänge, von denen die zahlreichen hs. Korr. zeugen. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.
A-02-a-18/02 Creative Valuations   1942-1943
Ts. 11 S. m. hs. Korr., geb., in Kartonumschlag geklebt; sign., m. Stempeln und Kartonplakette Engl. Übersetzung aus Kunstwürdige Wertungen?. Ins Englische übersetzt von Sauerbeck, E. (Frau). m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung“ und Druckverbot „Nachlasz!!-NICHT für die Öffentlichkeit. Nicht druckreif“.

A-02-a-19
Über kunstwürdige Grossbilder einer geistigen Wandmalerei neuer Ordnung (posthum, SCHZK 1988)
s.a. A-02-b-03.2
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-19-1 Über kunstwürdige Grossbilder einer geistigen Wandmalerei neuer Ordnung   1946.11.10
3 S. hs., sign., geh., Kartonumschlag, Stempel, Plakette Reinschrift; m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“; Erstfassung 1933. In Sammelmappe „Kleinere Schriften und Aufzeichnungen“. Darin auch: Fotografie von ON, coll.; Überreste von Blättern eines Werkverzeichnisses, 1937/1947; 3 Linschnitte; Betrifft die Erläuterungen zur Zwölf-Runen-Fuge: „Das Rad der Titanen“, 1946, Reinschrift der Aufzeichnungen von 1945

A-02-a-20
Werkstattblätter (Auszüge in: SCHZK 1988)
besitzen Notizcharakter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-20/01 Werkstattblätter   1947-1958
Div. Mat. + Beil. Aufschrift „Otto Nebel/Werkstattblätter/Nur für den eigenen Bedarf. Nicht missbrauchen!/Endfassungen vorbehalten! Zum Teil, zum Grossteil verwendet bereits!“. Unterschiedliche Faszikel sind in Kartonumschlag geklebt, sodass eine Art Sammelhandschrift entsteht. Auszüge veröffentlicht in SCHZK. Darin: Erstfassung der Ansprache Nebels anlässlich seiner Schenkung im Berner Kunstmuseum, 1970-0, 6 Bl. masch. Kop. M. hs. Korr. u. Erg. Beil. Ts. Dg. 2 Bl. m. Korr. Die Forscherin Gertrud Grunow (†) und die Bedeutung ihrer Lehre u. Fk. (Abschrift aus „Herkunft und Bestimmung“, 1945).
A-02-a-20/02 Tizians Malweise (Nach Doerner)   1947.09.11
5 S. hs. m. Ausz., geb., in Kartonumschlag geklebt, sign. Exzerpt aus Doerner, Max: Malmaterial und seine Verwendung im Bilde. Darin auch Farbdiagramm nach K.[lee(?)], Leitspruch „Wahnlos wandelt der Wache die Steige zum letzten Tor Und wandelt auf seinem Wege die Wesen Und segnet das Schicksal, das einst ihn empörte.“.

A-02-a-21
Unbeirrbare Werkgeheimnisse zeitloser Kunst (unveröffentlicht)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-21-1 Unbeirrbare Werkgeheimnisse zeitloser Kunst   1949
Ts. 10 Bl., z.T. coll., m. hs. Korr., geb., Kartonumschlag, Stempel, Plakette Bem.: Dazu vgl.. SCHZ S. 373. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Es liegt die gekürzte Fassung von 1969 vor: das Ts. von 1949 ist zerschnitten und neu zusammengesetzt worden.
Dat.: gekürzte Fasung: 1969

A-02-a-22
Werkleben und Sinnweben (unveröffentlicht)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-22/01 Einführendes (Einzeln oder als 2. Teil zu der Schrift „Einblicke“ verwendbar)   1949.12
8 Bl. A5 masch. coll. m. hs. Korr. u. Ausz. sign. „Dieses sind herausgeschnittene und neu zusammengefügte Teile aus der (gekürzten) zweiten Fassung meiner Schrift „Werkleben und Sinnweben“.
A-02-a-22/02 o.T. „Im Hinblicke auf eine höchstreine geistige Malerei…“   1949.12
1 Bl. hs. u. Ts. 3 Bl. m. hs. Korr., Erg. u. Ausz. „Bereitgelegtes zum Gegenstande: Höchstreine geistige Malerei“: Auszug: „Anmut und Segen der Sendung“ und Teile aus der 1. Fassung von „Werkleben und Sinnweben“.
A-02-a-22/03 2 (in einem Stücke) bereitliegende Fassungen zu einer Schrift: „Einblicke“ „(in mein zeichnerisches und malerisches Schaffen“)   1949.12
4 Bl. A4 masch. coll. m. hs. Korr. u. Ausz. sign. + Beil. Bem.: „Herausgeschnittene und neu zusammengefügte Teile aus der zweiten Fassung meiner Schrift ‚Werkleben und Sinnweben’“. „Die rot angestrichenen Stellen ergeben die kürzeste Fassung.“. Beil. Auszüge von „Geistige Kunst der Gegenwart und der Zukunft“, vermutlich um 1949 mit Auszeichnungen sowie 1 komplettes Ex. Geistige Kunst der Gegenwart und der Zukunft m. hs. Korr. u. Ausz.
s.a. A-02-a-01.3
A-02-a-22/04 Werkleben und Sinnweben. Einblicke in mein zeichnerisches und malerisches Schaffen   1950
Ts./Dg. 17 S. m. hs. Korr., Erg. u. Ausz., geb., in Kartonumschlag geklebt; sign., Stempel, Marke 2. Fassung. Vorspann 6 Bl., pag. 1-9, Abbildungsverzeichnis 2 Bl.; Motto: „Wahnlos wandelt der Wache…“.

A-02-a-23
Werden und Wesen der Formenwelt in der geistigen Kunst (unveröffentlicht)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-23-1 Werden und Wesen der Formenwelt in der geistigen Kunst   1955.04.22
Ts. 10 S. m. hs. Korr. u. Ausz., geb., Kartonumschlag, sign., Stempel, Marke, Plakette Vgl. SCHZ S. 373. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung“. s. SCHZ S. 373.

A-02-a.25
Vom Sinn und Adel dichterischen Schaffens (unveröffentlicht)
s.a. A-02-a-03

A-02-a-24
Starke Arznei (unveröffentlicht)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a-24-1 Starke Arznei. Kleines Handbuch der Vorbeugungsmittel gegen Kunstentartung und Sinnverderb   1953.06-1953.08
Ts. 18 Bl., z.T. coll., m. hs. Korr., geb., in Kartonumschlag, sign., Stempel, Plakette Vorspann 2 Bl., pag. 1-16; m. Autorisierungsformel: „Druckreife, endgiltige Fassung“ und vom Autor verfügter Sperrfrist „Bis zum 20. Jahre nach meinem Heimgange nicht zu veröffentlichen!/OTTO NEBEL, 1953-09-03.“

A-02-b

Zu eigenen Dichtungen

A-02-b-01
Vorworte zur Neun-Fugen-Dichtung „UNFEIG“ (1924)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-b-01-1 Vorworte zur Neun-Fugen-Dichtung „UNFEIG“.   1949.03.15
4 S. hs. geb., in Kartonumschlag geklebt; m. Stempeln und Marken Bem.: Erstdruck einer früheren Fassung in: Der Sturm, Jg. 15 H. 3 (1924); Neue Fassung; m. Autorisierungsvermerk: „Druckreife, endgiltige Fassung“ vgl. DW , Bd. 3, S. 337f.; darin eingeklebt auch Notiz zur Ausleihe eines Doppels des Typoskripts s. s. A-04-c-02/02 (AV) s. s. A-01-k/03
Dat.: Reinschrift 1949-05
s.a. E-02-A-02,
s.a. A-01-k/03,
s.a. A-04-c-02/02

A-02-b-02
Geleit- und Begleiterscheinungen zur Kunst der Fuge in der Dichtung (1924)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-b-02-1 Geleit- und Begleiterscheinungen zur Kunst der Fuge in der Dichtung   1949.03.17
6 S. hs. geb., in Kartonumschlag geklebt; m. Stempeln und Marken Bem.: Erstdruck einer früheren Fassung in: Der Sturm, Jg. 15 H. 4 (1924); Letzte Fassung; m. Autorisierungsvermerk: „Druckreife, endgiltige Fassung“ vgl.. DW , Bd. 3, S. 337f.; darin eingeklebt auch Notiz „s. Herkunft und Bestimmung/abtippen“s. s. A-04-c-02/02 (AV) s. s. A-01-k/03
Dat.: Reinschrift 1949-05
s.a. A-01-k/03,
s.a. A-04-c-02/02,
s.a. E-02-A-02

A-02-b.3
Vorbemerkungen zum Zuginsfeld
s.a. A-01-a

A-02-b-03
Die Kunst der Fuge in der Dichtung (DW 1979)
s.a. E-02-A-01
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-b-03-1 Die Kunst der Fuge in der Dichtung. Ein Erläuterungsband zur Zwölfrunenfuge: DAS RAD DER TITANEN   1945
Ts. 17 S. m. hs. Korr., geb. und in Kartonumschlag geklebt; Coll., grüne Zwischenblätter; m. Sign. u. Autorisierungsvermerk, div. Stempel, zwei Kartonplaketten Zweite Plakette verweist auf Weiterführung: „1949/Fortsetzungen: Die Kunst der Fuge in der Dichtung“
A-02-b-03.2 Betrifft die Erläuterungen zur Zwölf-Runen-Fuge: DAS RAD DER TITANEN       s.a. A-02-a-19

A-02-b-04
Weitere Werk-Erfahrungen (DW 1979)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-b-04-1 Weitere Werk-Erfahrungen aus dem Schöpfungsbereiche meiner RUNEN-FUGEN   1958-1966.06.06
Kop. Ts. m. hs. Korr., 3 Bl., geh., Kartonumschlag, sign., m. Kartonetikette grün M. Autorisierungsvermerk: „Druckreife, endgiltige Fassung“.

A-02-c

Schriften in direkter Auseinandersetzung mit Emanuel von Swedenborg

A-02-c-01
Vorarbeiten
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-01-a Die Neue Kirche. Vorarbeiten zu Darlegungen   1948-1958
2 Hefte A5 hs. geb. + Einl. Bem.: M. Marke „Sammlung“; Enthalten Exzerpte aus dem Alten Testament; v.a. Prophetenbücher, Psalmen und aus Schriften Emanuel von Swedenborgs m. Kommentaren. Die Verwendung der Bibel- und Swedenborg-Exzerpte ist z.T. explizit gemacht (S. 41). Sie stellen auch Vorarbeiten zu Das Rad der Titanen dar (vgl. S. 18ff.).; Einl. 1) [?], Hans und [?], Hanny an Nebel, Otto und Hilda, s.d., Postkarte hs. aus Verona mit Portal des Hl. Zeno; Einl. 2) „Vorsehuung und Vorhersehung“. Wichtige Stellen aus den Schriften E. Swedenborgs, Faltblatt der [Swedenborg-Gesellschaft] vom 1950-09-17 m. hs. Korr. u. Ausz. Von O.N.; Einl. 3) „12. Mai 58“ [Exzerpte aus Swedenborg „Himmlische Geheimnisse“], 4 Zettel hs. geh.
s.a. A-01-d-01

A-02-c-02
Schriften eines Christen der Neuen Kirche
Bei den nachfolgend einzeln verzeichneten Ts. u. Druckbelegen handelt es sich um ein von O.N. angelegtes Konvolut Schriften eines Christen der Neuen Kirche. Es versammelt die zwischen 1945 und 1971 in den Zeitschriften Die Neue Kirche, Offene Tore und Neu Kirchen Blatt abgedruckten Texte. Die Materialien sind gebunden und mit einem Kartoneinband versehen. Stempel, Plakette, aufgeklebt Ausschnitt aus Chotan-Teppich „Lebensbaum“.
A-02-c-02-a
Gedanken über Schmerz und Bewusstsein (1945)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-a-1 Gedanken über Schmerz und Bewusstsein   1945.04.08
Ts./Dg. 3 S. m. hs. Korr., sign. + Beil. Abschrift (?); m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“; Beil. Druckbeleg. Erschienen in: Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 62 Nr. 5/6, S. 44-45.

A-02-c-02-b
Leidwissen und Sinnsicht (1945)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-b-1 Leidwissen und Sinnsicht   1945.05.15
Ts./Dg. 4 Bl. m. hs. Korr., sign. Abschrift (?); m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“; Beil. Druckbeleg. Erschienen in: Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 62 Nr. 7/8, S. 62-65.

A-02-c-02-c
Zur Schönheit der offenbarenden Gesichte (1945)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-c-1 ZUR Schönheit der offenbarenden Gesichte   1945.05.29
Ts./Dg. 6 Bl. m. hs. Korr., sign. Abschrift (?); m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“; Beil. Druckbeleg. Erschienen in: Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 62 Nr. 9, S. 77-81.

A-02-c-02-d
Zur Erforschung des Heilswertes der himmlischen Zwölfzahl
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-d-1 Zur Erforschung des Heilswertes der himmlischen Zwölfzahl   1945-1946
Ts./Dg. 7 Bl., 1 Kt. hs., m. hs. Korr., sign. + Beil. Abschrift; m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“; Beil. Druckbeleg. Erschienen in: Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 62 Nr. 11/12, S. 114-118.

A-02-c-02-e
Inhaltsfragen kirchlicher Kunst im Lichte der Neuen Kirche (1945)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-e-1 Inhaltsfragen kirchlicher Kunst im Lichte der Neuen Kirche   1945.10.10
Ts./Dg. 7 Bl. m. hs. Korr., sign. Abschrift (?); m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“; Beil. Druckbeleg. Erschienen in: Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 63 Nr. 3/4, S. 34-39.

A-02-c-02-f
Der Sinn des Gebetes und der Fürbitte (1946)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
A-02-c-02-f-1 Der Sinn des Gebetes und der Fürbitte   1946.09
Bem.: Abschrift (?); m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL; von ON handschriftlich hinzugefügt „abgedruckt 1946“, kein Druckbeleg beigelegt, fehlt in Bibliographie DW.
Dat.: Weitere Daten: Ts./Dg. 4 Bl. m. hs. Korr. und Komm., sign.

A-02-c-02-g
Was ist geistige Gefangenschaft? (1947)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-g-1 Was ist geistige Gefangenschaft?   1947.08
Ts. 8 Bl. m. hs. Korr. u. Komm., sign. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“; Beil. Druckbeleg m. hs. Korr. u. Komm. Erschienen in: Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 64 Nr. 10/11, S. 112-118.

A-02-c-02-h
Beitrag zur Aussprache: “Gibt es ein grundloses Gottvertrauen?“ (1948)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-h-1 Beitrag zur Aussprache: “Gibt es ein grundloses Gottvertrauen?“   1948.09
Ts./Dg. 2 Bl. m. hs. Korr., sign. + Beil. Erschienen in: Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 65 Nr. 10/11, S. 118/119. Beil.: Antworten auf die Fragen I und II im vorigen Hefte (Nr. 5/6) des 66. Jahrganges, 1949-06-07; 1 Bl. masch. Dg., sign.

A-02-c-02-i
Erlöstwerden durch das Göttliche (1950)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-i-1 Erlöstwerden durch das Göttliche   s.d.
Ts./Dg. u. hs. 4 S. (Coll.) von ON handschriftlich hinzugefügt „Veröffentlicht 1950“. Erschienen in: Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 67 Nr. 11/12, Nov./Dez. 1950, S. 135-137.

A-02-c-02-j
Zeitlose Merksätze (1951)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-j-1 Zeitlose Merksätze   1951
2 Bl. Dr. coll. m. hs. Korr. u. Ausz. Bem.: Zwei Druckbelege; Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 68 Nr. 3/4, März/April 1951, S. 32/33; Nr. 7/8, Juli/Aug. 1951, S. 73/74.
s.a. A-03-c.1

A-02-c-02-k
Emanuel Swedenborgs Lebenswerk und dessen wachsende Nutzwirkung (1954)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-k-1 Emanuel Swedenborgs Lebenswerk und dessen wachsende Nutzwirkung   1951-1952
2 Bl. masch. Dg. m. hs. Korr. Bem.: m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Erschienen in: Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 71 Nr. 3/4, März/April 1954, S. 39-40.s. s. A-01-l.
s.a. A-01-l

A-02-c-02-l
Goldene Brücken (1955)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-l-1 Goldene Brücken   1955
1 Zs. m. hs. Korr. u. Ausz. + Beil. Belegexemplar; Die Neue Kirche. Monatsblätter für fortschrittliches religiöses Denken und Leben, Jg. 72 Nr. 1, Jan./März 1955, S. 6-12. Beil. Goldene Brücken, Ts./Dg. 8 S. m. hs. Korr.
A-02-c-02-l.2 Goldene Brücken        

A-02-c-02-m
Geborgene Schätze (1958)
s.a. A-02-a-03-1
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-m-1 Geborgene Schätze   1957.10.10
Ts. 8 Bl. m. hs. Korr. u. Erg. + Beil. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung ! O.N.“ Beil. Druckbeleg m. hs. Korr. u. Ausz.: Offene Tore. Beiträge zu einem neuen christlichen Zeitalter, Nr. 1, 1958, S. 11-18 m. Marke.
A-02-c-02-m.2 Geborgene Schätze       s.a. A-02-a-03

A-02-c-02-n
Höhenwanderung (1959)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-n-1 Höhenwanderung   1958.02.26
Ts./Dg. 5 S. m. hs. Korr.+ Beil. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Beil. Druckbeleg m. hs. Korr. Erschienen in: Offene Tore. Beiträge zu einem neuen christlichen Zeitalter, Nr. 4, 1959, S. 104-108 m. Marke. Beil. Höhenwanderung, Ts./Dg. 5 S. geb. m. hs. Korr. u. Erg.

A-02-c-02-o
Leuchtfeuer (1961)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-o-1 Leuchtfeuer   1958.03
Ts./Dg. 6 S. m. hs. Korr. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Beil Druckbeleg m. hs. Korr. (m. rotem Punkt ausgezeichnet). Erschienen in: Offene Tore. Beiträge zu einem neuen christlichen Zeitalter, Nr. 5, 1961, S. 157-162.

A-02-c-02-p
Schilde und Waffen (1958)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-p-1 Schilde und Waffen   s.d.
Ts./Dg. 3 Bl. m. hs. Korr. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Beil Druckbeleg m. hs. Korr. Erschienen in: Offene Tore. Beiträge zu einem neuen christlichen Zeitalter, Nr. 4, 1958, S. 119-121, m. Marke; darin auch Anzeige von Das Rad der Titanen, von Nebel ausgeschnitten und eingeklebt.

A-02-c-02-q
Zeitlose Merksätze (1966)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-02-q-1 Zeitlose Merksätze   1964-1966
3 Bl. Dr. m. Bem.: Zwei Druckbelege; Offene Tore. Beiträge zu einem neuen christlichen Zeitalter, Nr. 3-4, 1964, S. 126-127, 89 m. Marke; Offene Tore. Beiträge zu einem neuen christlichen Zeitalter, Nr. 4, 1966, S. 144.
s.a. A-03-c.3

A-02-c-02-r
Gewiszheit durch Wunder (1971)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-01-r-1 Gewiszheit durch Wunder   1971
1 Zs. m. hs. Korr. u. Komm. Belegex.; Neu Kirchen Blatt, Berlin, Zürich, Wien, Nr. 8-9, 1971, S. 9-10.

A-02-c-03
Über die menschlichen Sinne und ihre wahre Bedeutung (1951)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-03-1 Ueber DIE MENSCHLICHEN SINNE und ihre wahre Bedeutung   1951.02.01
Ts./Dg 13 S. m. hs. Korr. u. Ausz., sign., geb., in Kartonumschlag, Stempel, Plakette Als Typoskript vervielfältigt, Swedenborg-Verlag, Zürich 1951. Endfassung; m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-02-c-04
Die Sinnwelt der Entsprechungen in den Künsten (1955)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-04-1 Die Sinnwelt der Entsprechungen in den Künsten   1954
Ts./Dg. 16 S. m. hs. Korr., geb., in Kartonumschlag, Stempel, Marke, Plakette Bem.: Vortrag, gesprochen in der Swedenborg-Gesellschaft, Zürich, 1955-01-27. 1954-02-18 Reinschrift der ungekürzten Druckfassung beendet. m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Veröffentlicht in: Die Sinnwelt der Entsprechungen in den Künsten. Nr. III der Schriften-Reihe der Swedenborg-Gesellschaft, Zürich 1955.
s.a. E-02-A-03

A-02-c-05
Von der Unermesslichkeit des Schönen (posthum, DW 1979)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-05/01 Einige handschriftliche Teile zum Buche „Von der Unermesslichkeit des Schönen“   1961-1963.04.28
ca. 100 Zettel, hs. geh., in Briefumschlag, Marke Zu Bündeln zusammengeheftet. Hauptstücke III, VI-XII. Die Notate datieren vom Sommer 1961 bis 1963-04-28. M. Stempel „ERLEDIGT/durch endgültige Bearbeitung von/OTTO NEBEL selbst.“.
A-02-c-05/02 Von der Unermesslichkeit des Schönen   1961.03.15-1963.04.28
Ts. 52 S. m. hs. Korr., sign., geh., in Kartoneinband, m. Stempel und Etikette m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-02-c-06
Geistige Weisungen (unveröffentlicht)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-c-06-1 Geistige Weisungen   1941-1944
Ts./Dg. 7 S. m. hs. Korr. z.T. coll., sign., geb., in Kartonumschlag (aufgeklebt Reproduktion Vogelfigur aus einem chinesischen Teppich) Geschrieben am 1941-05-03, 1944 überarbeitet. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-02-d

Über Kunst und Künstler aus dem Sturm-Kreis

A-02-d-01
Konvolut „Ueber Kunst und Künstler“
Materialien in oranger Kartonmappe. Konvolut möglicherweise nicht von O.N. angelegt.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-d-01/01 Zu den Aufnahmen für die Fernsehsendung über den „Sturm“   1968.04.20
14 Bl. masch. m. hs. Erg., sign. + Beil. Bem.: S. 3, 5, und 7 fehlen. Bei der Sendung handelte es sich um eine Produktion des ZDF, die am 1968-05-14 in Bern bei O.N. und Walden, Nell aufgenommen wurde.
Beil.: Fk.
A-02-d-01/02 WILLIAM WAUER zum Gedächtnis   1968.08
Ts./Dg. 4 S. m. hs. Korr., geb., in Kartonumschlag, sign., Stempel + Beil. Bem.: m. Autorisierungsformel „Druckreife/endgültige Fassung/OTTO NEBEL“.s. s. A-02-d-02/01
Beil.: Fk.
s.a. A-02-d-02/01
A-02-d-01/03 Die Überwinderin   1969.01
Ts. 2 S. m. hs. Korr. Kop. (2 Ex.) Vorwort zu Walden, Nell: Bilder und Gedichte. Bern: Benteli Verlag 1969.

A-02-d-02
Rudolf Blümner. Eine Würdigung (1954)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-d-02/01 Vorarbeiten zur Würdigungsschrift „Rudolf Blümner“   1949
div. Mat. in blauem Kartonumschlag geb. Bem.: Konvolut mit Materialien: darin u.a. Abschrift eines Aufsatzes von Walden, Herwarth über Blümner, Briefe von Blümner, Rudolf und Lotte an die Nebels ; Schultz-Peltzer, F. an O.N., 1 Br.; Antwortbrief O.N.; Tagebuchauszüge zu Blümner; Notizen.
s.a. A-02-d-01/02
A-02-d-02/02 Rudolf Blümner. Eine Würdigung   1949
Ts./Dg. 7 S. m. hs. Korr. u. Erg., sign. geb. in Kartonumschlag, Stempel, Marke, Plakette Veröffentlicht in: Der Sturm, ein Erinnerungsbuch, hg. von N. Walden und L. Schreyer, Baden-Baden, 1954, S. 160-166.

A-02-d-03
Zur Kandinsky-Austellung in Bern, 1955 (1955)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-d-03/01 Zur KANDINSKY-Ausstellung in Bern, 1955   1955.03
Ts./Dg. 4 S. m. hs. Korr. u. Ausz., geb. in Kartonumschlag, sign., Stempel, Marke Plakette Veröffentlicht in: Der Bund, Bern. Jg. 106, Nr. 130, 1955-03-18. m. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.
A-02-d-03/02 Teil II. (Angefügt zwecks Vortragsfolge im März/April 1955. Zusammenstellung von neugeordneten Stellen aus meinen Büchern und Schriften).   1955.03.21
Ts. 7 S. m. hs. Korr. u. Ausz., s. oben Reinschrift. Am 1955-03-30 erfolgte ein weiterer Korrekturdurchgang, bei dem die in das Konvolut mit eingebundenen Zettel angebracht wurden, um einzelne Textpassagen nicht zu streichen, jedoch abzudecken.

A-02-d-04
Kurt Schwitters zum Gedächtnis (1972)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-d-04-1 KURT SCHWITTERS zum Gedächtnis   1957
Ts./Dg. Kop. 5 S. (2 Ex.) in Kartonhülle Mit der Kollation und der Beschriftung Die Urschrift (zum Vervielfältigen) meiner Arbeit über Kurt Schwitters von 1957 nimmt Nebel ironisch Bezug auf Schwitters Poetik der Montage. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Veröffentlicht in: Text+ Kritik, München. Nr. 35/36, 1972, S. 76.

A-02-d.5
Georg Muche (SCHZK 1988)
s.a. A-01-l

A-02-d-05
Diverses
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-d-06-a Schlusswort des Vortrages "STURM-DICHTUNGEN"   1954
Ts./Dg. 1 Bl. m. hs. Ausz. u. Korr., sign.  
A-02-d-06-b Zur Feier des 70. Geburtstages von NELL WALDEN   1958.01.19
Ts./Dg. 1 Bl. m. Ausz., sign. + Beil. Ansprache zur Feier in der Galerie Klipstein und Kornfeld, Bern. Beil. 1) Vortragsfolge; Beil. 2) Aus einer zum grössten Teil zerstörten Brieffolge: "Den Flammen entrissen" Gedicht o.T. "Ist es nicht ein beseligender…", Ts./Dg. 1 Bl., 1951. In der Vortragsfolge trägt das Gedicht den Titel Dasein.
A-02-d-06-c Zwei Gedichte von Herwarth Walden (o.T. "Du sollst nicht weinen…", o.T. "Singt ein Vogel…")   1958.01.20
Ts./Dg. 1 Bl. m. hs. Korr. Abschrift aus: Walden, Nell; Schreyer, Lothar (1954): Der Sturm. Ein Erinnerungsbuch. Baden-Baden 1954.
A-02-d-06-d Herwarth Walden und die Wortkunst des "Sturm"-Kreises   1965-1966
1 Heft, auf 33 S. div. Mat. hineingeklebt, (auf Umschlag Coll.: Schmetterling), Marke, Etikette Vortragsmanuskript für eine Reihe von Vorträgen zwischen 1955 und 1966. Neu eingerichtet für den Vortrag in Düsseldorf, 1966.
A-02-d-06-e Otto Nebel schreibt uns: "Meine unmittelbare Verbindung mit dem Sturmkreis…"   1971.11.04
Ts./Dg. 2 Bl. m. Korr., sign. + Beil. Wie Otto Nebel zum Sturm-Kreis kam.

A-02-e

Beiträge in Berner Tageszeitungen

A-02-e-01
Hochverrat an Europa (1951)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-e-01-1 HOCHVERRAT AN EUROPA   s.d.
Ts./Dg. 3 Bl. m. Sofortkorr. und hs. Korr., sign. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Unter dem Pseudonym Maurer, Martin veröffentlicht in: Die Nation, Bern. Jg. 19, Nr. 13, 1951-03-28

A-02-e-02
Abfälle in den Anlagen (1953)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-e-02-1 Abfälle in den Anlagen   s.d.
Ts./Dg. 2 Bl. m. hs. Korr., sign. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Veröffentlicht in: Neue Berner Zeitung. Jg. 34, Nr. 144, 1953-06-23

A-02-e-03
Brot auf der Gasse (1953)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-e-03-1 Brot auf der Gasse   s.d.
Ts./Dg. 2 Bl. m. hs. Korr., sign., zusammengeklebt M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Veröffentlicht in: Neue Berner Zeitung. Jg. 34, Nr. 144, 1953-06-23; Die Neue Kirche, Zürich. Jg. 70, Nr. 12, 1953-12, S. 134-135.

A-02-e-04
Vom Unsegen der unflätigen Redeweise (1954)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-e-04-1 Vom Unsegen der unflätigen Redeweise   s.d.
Ts./Dg. 3 Bl. m. hs. Korr., sign. Veröffentlicht in: Neue Berner Zeitung. Jg. 35, Nr. 4, 1954-01-06.

A-02-e-05
Über Bühnenspiele und Menschendarstellung (unveröffentlicht)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-e-05-1 Über Bühnenspiele und Menschendarstellung   1955
Ts. 2 Bl. m. hs. Korr., sign. Der Kleine Bund, dem O.N. den Beitrag am 1951-12-11 einreichte, lehnte eine Veröffentlichung ab.

A-02-e-06
Der Unfug wahlloser Verchromerei (unveröffentlich ?)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-02-e-06-1 Der Unfug wahlloser Verchromerei   1955
Ts. 2 Bl. m. hs. Korr., sign., zusammengeklebt

A-03

Aphorismen und Notate

A-03-a

Notizbücher

Bem.: Die datierten, handschriftlich in Notizbüchern vermerkten Aphorismen bilden vermutlich den Pool, aus dem die in Tippschrift überlieferten unveröffentlichten und veröffentlichen Sammlungen zusammengestellt wurden.
s.a. A-01-h-01-/05,
s.a. A-01-h-01/08,
s.a. A-03-d-04-1,
s.a. A-03-d-05-1
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-a-01 Was er sagen wollte   1949-1953
1 Heft, 128 S. hs., m. eingebundenen Zusatzbl., Einband Bast/Metall, sign., Stempel Bem.: Aufzeichnungen hauptsächlich von 1944/1953. Numeriert 52-723, einzelne nicht in Numerierung. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Eingeklebt div. Mat. wie z.B. Heiligenbildchen und ein Linoldruck, gedruckte Auszüge Aus dem Werkwissen um die neue Kunst und Geistige Kunst der Gegenwart und der Zukunft. Enthält Hinweis zu den Auszeichnungen von 1957.
s.a. A-03-b-1
A-03-a-02 Erkenntnisse/Sprüche/(Fortsetzungen)/(ab April 53)   1953.04-1960
1 Heft m. 71 S. hs., z.T. coll., 4 zusätzliche Bl. eingebunden Bem.: Aufzeichnungen hauptsächlich von 1953/1956. Numeriert 724-924, 2000-2024, viele Aphorismen datiert, einzelne nicht in Numerierung. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Nrn. 2000-2024: „Reihe von Aufzeichnungen, die ausschliesslich die Künste oder die Gestaltungswelt betreffen. Z.T. verwendet in Schauen und Lauschen. s. s. A-02-a-10
s.a. A-02-a-10
A-03-a-03 Auf-geschrieben!/Sinnsprüche und Merksätze   1955-1973
ca. 110 S. hs. u. masch.,m. Korr. u. Überklebungen, geb., Einband Marmorpapier/Leder(?) + Einl. Bem.: Aufzeichnung hauptsächlich von 1955/1973. Numeriert 925-1333 (S. 1-54), 1334-1492 (Rs. S. 53-Rs. S. 26), 2025-2174 (S. : „Fortsetzung die Künste betreffend“. Z.T. verwendet in Schauen und Lauschen s. A-02-a-10, AUSGEGRABEN!, eingerichtet 1955-10-10 (S. 89-94): Aphorismen von 1944, Nrn. 1-26; aus Traum-Mensch (S. 93-94), aus Tagebuch (1936) (Rs. S. 93). Diverse nicht numerierte, häufig eingeklebte Aufzeichnungen: Auszug aus Creative Evaluations (S. 88) s. Creative Evaluations; M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Div. Mat. eingeklebt, wie z.B. Linoldruck, Stickerei, Ztga.
s.a. A-01-k/01,
s.a. A-02-a-10

A-03-b

Kästchen

Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
A-03-b-1 Holzkästchen mit losen Aphorismen   1 Holzbox + Beil. Bem.: Darin: hs. Zettel mit Merksätzen, Schächtelchen mit ausgeschnittenen Kalenderzitaten. Beil.: blaues Ringheft kleinformatig mit dem Titel „Merksätze“. Das Heft enthält Eintragungen von 1943/1951, wurde also parallel zu Was er sagen wollte geführt s. A-03-a-01. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“ und Stempel „ERLEDIGT“. s. A-03-d-04; s. A-03-d-05. Darin neben den Aphorismen: Gedicht o.T. „Spätsommer-Donnerton…“ s. A-01-h-01/08 (AV); Venedig der Selbstbegegnung.
s.a. A-01-h-01/08,
s.a. A-03-a-01,
s.a. A-03-d-04,
s.a. A-03-d-05

A-03-c

Veröffentlichte Sammlungen

A-03-c.1
Zeitlose Merksätze (1951)
s.a. A-02-c-02-j-1

A-03-c-01
Goldene Spur (1962)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-c-01/a GOLDENE SPUR. Ein Sonderband mit Merksätzen, Zeichnungen und farbigen Drucken   1962
Ts. 42 S. m. hs. Komm., Ausz. u. FA, geh., in gelbem Schutzumschlag + Beil. 1. Fassung: „Erledigte Erstfassung. Gedruckt wurde die zweite Lösung“. Auf Umschlag Stempel „ERLEDIGT“. Ohne Abbildungen. Beil. Reihenfolge der Druckstöcke, Farbstellungen der Drucke, 1960/1961, 2 Bl. hs. m. Farbproben.
A-03-c-01/b MERKSÄTZE UND SINNSPRÜCHE   s.d.
46 Bl. (Ts./Dg. auf Karton coll.), m. hs. Korr. u. Ausz.., geh., in rotem Ordner Tb./Vorspann fehlt. Pag. 5-46. Vorwort von 1961. Besteht aus Teilen des Typoskripts der Erstfassung und anderer Typoskripte, die zerschnitten und neu zusammengesetzt wurden. Der Ordner trägt die Aufschrift „Goldene Spur ‚zweite Lösung’, nicht von Nebels Hand.

A-03-c.3
Zeitlose Merksätze (1966)
s.a. A-02-c-02-q-1

A-03-c-02
Zuraunungen (1969)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-c-02-1 ZURAUNUNGEN   1966.03
Ts. 28 S. m. hs. Korr. u. Überklebungen, sign., in Schnellhefter, auf Schutzumschlag Reproduktion einer Darstellung von Assisi, Franz von, Stempel, Plakette, + Beil. Bem.: M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.
Beil.: Korrespondenz mit Horn, Friedemann (Swedenborg-Presse)

A-03-d

Unveröffentlichte Sammlungen

Als Ganze unveröffentlicht. Einzelne Aphorismen oder Teile in den veröffentlichten Sammlungen enthalten.
A-03-d-01
Meinerlei
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-d-01-1 MEINERLEI. Merksätze.Erster Band   1938-1944
Ts./Dg.(?) 83 S., m. hs. Korr. Überklebungen u. Ausz., sign., geh., in grünem Schutzumschlag, Coll.: Motiv aus persischem Teppich, Stempel, Plakette Nummeriert 1-681. Entstanden im Herbst 1938. Die Jahreszahl 1944 bezieht sich vermutlich auf einen Korrekturdurchgang, in dessen Verlauf die Druckfassung erstellt wurde. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-03-d-02
Krystallinisches
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-d-02-1 KRYSTALLINISCHES. Merksätze   1942-1944
Ts. 8 Bl., m. hs. Korr. u. Ausz., sign., geh., in grünem Schutzumschlag, Coll.: Motiv aus turkestanischem Teppich, Stempel, Plakette „Zusammenfassung vom Jahresende 1942“. Die Jahreszahl 1944 bezieht sich vermutlich auf einen Korrekturdurchgang, in dessen Verlauf die Druckfassung erstellt wurde. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-03-d-03
Gedanken und Hinweise
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-d-03-1 GEDANKEN und HINWEISE   1949
Ts. 9 S. m. hs. Korr., sign., in rosa Schutzumschlag geklebt, Stempel, Plakette „Endfassungen aus dem Jahre 1949“. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. S. 1-7: Gedanken und Hinweise; S. 8-9: Entwurf zu einer umfassenden Innenwelt-Geschichte.

A-03-d-04
In Anbetracht des Bleibenden
s.a. A-03-b-1
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-d-04-1 IN ANBETRACHT DES BLEIBENDEN. Sinnsprüche und Merksätze   1949
Ts. 14 S., Tb./Vorspann hs., m. Korr. u. Ausz., sign., in braunem Schutzumschlag geklebt, Stempel, Plakette Bem.: „Endfassungen 1949“. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.s. s. A-03-a
s.a. A-03-a

A-03-d-05
Abgeklärt
s.a. A-03-b-1
Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
A-03-d-05-1 ABGEKLÄRT. Merksätze und Sinnsprüche   Ts. 46 S. + 3 Bl. masch. (Vorspann), m. hs. Korr. u. Ausz., sign., geh., in braunem Schutzumschlag, mit Packpapier beklebt , Stempel, Plakette Bem.: M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.s. s. A-03-a
s.a. A-03-a

A-03-d-06
Dem inneren Gedächtnis anvertraut
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-d-06-1 DEM INNEREN GEDÄCHTNIS ANVERTRAUT. Zeitlose Merksätze   1957
Ts./Dg. 9 S., m. hs. Korr. u. Ausz., sign., geb., Stempel, Plakette Am 1951-04-11 beendet. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.

A-03-d-07
Sinngefüge
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-d-07/01 SINNGEFÜGE   [1968 (ca.)]
Coll.n: Aphorismen hs. u. masch., in Prospekt zum Film A Space Odyssey geklebt, z.T. Zusatzblätter coll. Buchprojekt, als Ganzes unveröffentlicht. Darin die Teile: I-IV
A-03-d-07/02 Fortsetzung zu IV   s.d.
Coll.: Aphorismen hs. u. masch., coll., geh. Darin: Fortsetzung zu IV, V, VI
A-03-d-07/03 Fortsetzungen zu VI   1969.11.16
Coll.: Aphorismen hs. u. masch., auf Tapete geklebt, geh. Darin: Fortsetzung zu VI, VII. „Zusammenfassung beendet am 1969-11-16“.

A-03-e

Diverse Aufzeichnungen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-e-01 Schriften und Aufzeichnungen unterschiedlichen Inhalts. Beiträge zu einem Sonderbande, der von meinem Leben und Wirken Kunde täte   1933-1945
7 Bl. hs., sign, geb., grauer Schutzumschlag,, Coll.: Motiv aus kaukasischem Teppich, Stempel, Plakette Darin Bemerkungen zum Mappenwerk „Aus Paris mitgebracht“, letzte Fassung von 1945; Aufzeichnungen aus Florenz aus den Jahren 1937 und 1938 (Untersuchungen zu Bildern aus den Sammlungen der Uffizien), Endfassung von 1945-07. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“.
A-03-e-02 Kölner Dom   1971.09.22
2 Bl. hs. coll., sign. Bem.: Lag ursprünglich in Mappe mit den Übertragungen der Gedichte von Chlebnikovs. s. A-05-b-03.
s.a. A-05-b-03

A-04

Tagebücher/Autobiographisches

Unveröffentlicht

A-04-a

Tagebücher

Die Tagebücher Nr. 1-91 vernichtete Nebel nach der Umarbeitung in die Tippfassung A-04-b. Die erhaltenen Tagebücher tragen den Vermerk: „Nachlaß! Nicht druckreif…“
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-04-a/01 92   1966.01.27-1966.12.23
1 Heft A5 hs., div. Mat. coll. Erste Seiten herausgerissen; beginnt mit 06-04.
A-04-a/02 93   1966.12.24-1968.01.31
1 Heft A5 hs., div. Bl. u. Mat. coll. + Einl. Einträge zum Sechs-Tage-Krieg in Israel. Einl. 1) zwei Papierstreifen, hs.; Einl. 2) Löschblatt
A-04-a/03 94   1968.02.01-1969.05.31
1 Heft A5 hs., div. Bl. u. Mat. coll. Einl. Löschbl.
A-04-a/04 95   1969.06.01-1969.11.03
1 Heft hs., div. Bl. u. Mat. coll. Eintrag zur Mondlandung
A-04-a/05 96   1969.11.04-1970.04.24
1 Heft hs., Bl. u. Mat. coll. Der Einband wurde restauriert.
A-04-a/06 97   1970.04.25-1971.03.31
1 Heft hs., Bl. u. Mat. coll.  
A-04-a/07 98   1971.04.01-1972.02.15
1 Heft hs., div. Bl. u. Mat. coll. Beim 07-17 ist ein Lesezeichen eingelegt.
A-04-a/08 99   1972.02.19-1972.11.27
1 Heft hs., div. Bl. u. Mat. coll. Darin Kopie Brief an ON vom Süddeutschen Rundfunk zur Verleihung einer Ehrengabe.
A-04-a/09 100   1972.09.10-1972.11.28
1 Heft hs., div. Bl. u. Mat. coll. + Einl. Eingelegt: Diverses, ca. 50 Bl.

A-04-b

Tagebuch-Bearbeitungen

Bem.: Text und Bildmaterial der Tagebücher arbeitete Nebel in 10 Bände (Typoskripte) und 3 Mappen mit Materialien um
s.a. A-01-d-02.2,
s.a. E-02-A-04
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-04-b/01 Aus meinen Tagebüchern. Erster Band   1958
300 S. masch./masch. Dg. m. hs. Korr., Erg. u. Überkleb., geb., in grauem Schutzumschlag m. Coll., Etikette Anm. "Auszüge, besorgt und zusammengefügt vom Urheber: zwecks Ergänzung des Tatsachenberichtes in seinem Buche HERKUNFT UND BESTIMMUNG, das die Zeitspanne von 1892 bis 1924 schildert." Abgeschlossen am 1958-12-25. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 1-18. M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL" - Kons: Klebstreifen lösen sich
A-04-b/02 Aus meinen Tagebüchern. Zweiter Band   1958-1959
300 S. masch./masch. Dg. m. hs. Korr., Erg. u. Überkleb., geb., in orangem Schutzumschlag, Etikette Bem.: Abgeschlossen am 1959-04-16. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 19-[30](1934-05-15?). M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL"
s.a. A-01-l/34
A-04-b/03 Aus meinen Tagebüchern. Dritter Band.   1959
300 S. masch. m. hs. Korr. u. Überkleb., geb., in rosa Schutzumschlag, Etikette Abgeschlossen am 1959-12-16. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 30-[?](1938). M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL".
A-04-b/04 Aus meinen Tagebüchern. Vierter Band   1959-1960
300 S. masch. m. hs. Korr. u. Überkleb., geb., in grauem Schutzumschlag, Etikette Abgeschlossen am 1960-06-13. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 41-51(1941?). M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL".
A-04-b/05 Aus meinen Tagebüchern. Fünfter Band   1960
300 S. masch. m. hs. Korr. u. Überkleb., geb., in grünem Schutzumschlag, Etikette Abgeschlossen am 1960-12-14. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 52-?(1944-09). M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL".
A-04-b/06 Aus meinen Tagebüchern. Sechster Band   1960-1961
300 S. masch. m. hs. Korr. u. Überkleb., geb., in braunem Schutzumschlag, Etikette Abgeschlossen am 1961-11-15. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 59 (1944)-?(1948?). M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL".
A-04-b/07 Aus meinen Tagebüchern. Siebenter Band   1961-1963
300 S. masch. m. hs. Korr. u. Überkleb., geb., in grünem Schutzumschlag, Etikette Abgeschlossen am 1963-10-03.. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 67 (1948)-?(1952?). M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL".
A-04-b/08 Aus meinen Tagebüchern. Achter Band   1963-1964
300 S. masch./masch. Dg. m. hs. Korr. u. Überkleb.,geb. , in rotem Schutzumschlag, Etikette Abgeschlossen am 1964-11-26. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 74 (1952)-?(1955?). M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL".
A-04-b/09 Aus meinen Tagebüchern. Neunter Band   1964-1966
300 S. masch. m. hs. Korr., geb., in orangem Schutzumschlag, Etikette Abgeschlossen am 1966-06-29. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 79 (1956)-?(1961?). M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL".
A-04-b/10 Aus meinen Tagebüchern. Zehnter Band   1966-1968
300 S. masch. m. hs. Korr., geb., in grauem Schutzumschlag, Etikette Abgeschlossen am 1968-07-24. Beinhaltet Auszüge aus den Tagebüchern 84 (1961)-? (1966). M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL".
A-04-b/11 Besonderes aus und zu meinen bearbeiteten Tagebüchern. Mappe I. (Seiten 1-50)   1958
50 Bl. m. div. Mat. coll., m. hs. Anm., geh., in orangem Schutzumschlag, Stempel, Etikette Umfasst Materialien aus den Tagebüchern von 1926/1941 (Tgb. 4 bis 49). Die bearbeiteten Tgb. zerstörte ON. Beginn der Bearbeitung 1958.
A-04-b/12 Besonderes aus und zu meinen bearbeiteten Tagebüchern. Mappe II. (Seiten 51-100)   s.d.
50 Bl. m. div. Mat. coll., m. hs. Anm., geh., in grauem Schutzumschlag, Stempel, Etikette Umfasst Materialien aus den Tagebüchern von 1941/1954 (Tgb. 50 bis 76).
A-04-b/13 Besonderes aus und zu meinen bearbeiteten Tagebüchern. Mappe III. (100 Seiten)   s.d.
50 Bl. m. div. Mat. coll., m. hs. Anm., geh., in blauem Schutzumschlag, Stempel, Etikette Umfasst Materialien aus den Tagebüchern von 1955/1965 (Tgb. 76 bis 91). Leere Seiten.
A-04-b/14 Zusammengefasste Tagebuch-Auszüge im Hinblick auf DAS WERDEN DER ZWÖLF-RUNEN-FUGE: DAS RAD DER TITANEN   1955
Ts. 44 S. m. hs. Korr. + 1 Zettel masch., geb., in braunem Schutzumschlag, Stempel, Marke, Plakette M. Autorisierungsformel "Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL".
A-04-b/15 Aus dem Tagebucnh eines Fremden in Florenz   1937
Ts. 44 S. m. hs. Korr. + 1 Zettel masch., geb., in braunem Schutzumschlag, Stempel, Marke, Plakette 2 identische Hefte, fadengeheftet, Ts, 29 Bl.

A-04-c

Autobiographische Texte

A-04-c-01
Selbst-Besinnung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-04-c-01-1 SELBST-BESINNUNG   1936
Ts. 13 S. m. hs. Korr., geh., in gelbem Schutzumschlag, Coll.: Motiv aus einem Chotan-Teppich, Stempel, Plakette Begonnen Ende März 1936 in Bern. Die Jahreszahl 1944 bezieht sich vermutlich auf das Erstellen der Druckfassung durch einen Korrekturdurchgang.

A-04-c-02
Herkunft und Bestimmung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-04-c-02/01 HERKUNFT und BESTIMMUNG. Ein Tatsachenbericht über den ersten Teil meines Erdendaseins und somit über die Zeit von 1892 bis 1924   1945
20 S. hs.+ div. Mat., sign., geh., in blauem Schutzumschlag, Coll., Stempel, Marke S. 2-5 „Vorbemerkungen“ zur Entstehung. Reinschrift von 1945. In deren Verlauf wurde die erste Fassung von 1936 vernichtet. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“ und Stempel „ERLEDIGT“ (durch die spätere Fassung). Zum Manuskript gehören zahlreiche Lebensdokumente: Karten mit Nebels Aufenthaltorten während des Ersten Weltkriegs; Dok. zum Tod von Nebel, Ernst Siegismund (Grossvater von ON); Lehrvertrag zur Lehre als Maurer; Nebel, Karl (Bruder von ON) an ON, 1919-10-16, in der Zeit als Kriegsgefanger in Camp Colsterdale, Amtliche Mittelung betreffend Steuern von Fuchs, Julis (Kfm.), 1923, Arbeitszeugnis der Chemischen Fabrik auf Actien, Berlin, 1924; Todesanzeige von Nebel, Otto (Vater von ON), 1924.
A-04-c-02/02 HERKUNFT UND BESTIMMUNG. Ein Tatsachenbericht über den ersten Teil meines Erdendaseins und somit über die Zeit von 1892 bis 1924   1945-1971
Ts. 278 S. m. hs. Korr. u. Überklebungen, sign., geb., Schutzumschlag aus Karton, roter Ledereinband, Lesezeichen, Stempel, Plaketten Bem.: Geschrieben 1945/1946, überprüft 1957, 1965, 1966, 1971.Im Ts. verschiedene Korrekturdurchgänge ersichtlich. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“. Auf S. 241 beginnt IN EIGENER SACHE. Zwei ergänzende Schriften zum Buche ’HERKUNFT UND BESTIMMUNG, neu bearbeitet 1947. GEMILDERTES ERFAHRUNGSWISSEN (S. 244-254), LEBENSERFAHRUNGEN ÜBER ERZIEHUNG IM HÖHEREN SINNE (s. 255-277), Nachtrag (Tagebuchaufzeichnung 1942-07-26) zu Swedenborg.
s.a. A-02-b-01-1,
s.a. A-02-b-02-1

A-05

Auszüge und Anhalte

A-05-a

(Selbst-)Zitate, Exzerpte und Abschriften

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05-a-01 Auszüge und Anmerkungen beim Bücherlesen   [1928 (ca.)]
1 Heft hs. u. masch., 146 beschriebene S.+ Einl. Aus der Berliner Zeit; m. späteren Kommentaren, hauptsächlich von 1955. Stempel: „Druckreif machen durch strengste AUSMERZUNG aller Fremdwörter! OTTO NEBEL“
Darin:
A-05-a-01.1 da Vinci, Leonardo: Über die Wissenschaft, Über Kunst
A-05-a-01.2 Dacqué, Edgar: Umwelt, Sage und Menschheit, Erdgeschichtliche Zeittabelle nach Dacqué, Edgar
A-05-a-01.3 Simmel, Georg: Schopenhauer und Nietzsche
A-05-a-01.4 Mette, Alexander: Über Beziehungen zwischen Spracheigentümlichkeiten Schizophrener und dichterischer Produktion
A-05-a-01.5 Schelling, [Friedrich]: Zitat
A-05-a-01.6 Jung, C.G.: Psychologische Typen
A-05-a-01.7 Stendhal: Del’Amour
A-05-a-01.8 Schopenhauer, [Arthur]: Über das innere Wesen der Kunst [aus: Die Welt als Wille und Vorstellung]
A-05-a-01.9 Pannwitz, Rudolf: Das neue Leben
A-05-a-01.10 Wirth, Herman: Der Aufgang der Menschheit Einl. (S.88/89): Texttafeln zu Der Aufgang der Menschheit
A-05-a-01.11 Kayser, Hans: Der Hörende Mensch m. Berechnungen
A-05-a-01.12 Mette, Alexander: Nietzsches „Geburt der Tragödie“ in psychoanalytischer Beleuchtung
A-05-a-01.13 Stifter, Adalbert: Der Nachsommer
A-05-a-01.14 Grunow, Gertrud
A-05-a-02 Auszüge und Anhalte   1963
12 Bl. geh., div. Mat. coll. Enthält neben einem Heft mit gedruckten, aber unveröffentlichten Sprüchen, Auszügen aus den Tagebüchern und andere, Zitate von Kraus, Karl, Goethe, Hebbel , Jean Paul, Lagerlöf, Selma und Turgenjew, Iwan.
A-05-a-03 Nebel, Otto: RILKE   1963
1 Heft A4 m. 24 S. hs. Skript für Lesung. Eingeklebt Verzeichnis. Abschrift beendet am 1963-12-01.

A-05-b

Übersetzungen und Übertragungen

A-05-b-01
Zen-Lehre und Nó-Spiele
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05-b-01-1 Zen-Lehre und Nó-Spiele. Übersetzungen aus dem Englischen   1942-1945
Ca. 60 Bl. hs. u. masch., m. hs. Korr. u. Überklebungen, sign., geb., grauer Einband, Coll.: Motiv aus Kirman-Teppich, Stempel, Plakette Ursprünglich zusammen mit den Marksätzen abgelegt. M. Autorisierungsformel „Druckreife, endgiltige Fassung/OTTO NEBEL“
Darin:
A-05-b-01-1.1 Anmerkung
A-05-b-01-1.2 ZEN und das NO-Spiel; Vortrag, gehalten im Berner Kunstmuseum im Rahmen der Ausstellung „ZEN-Malerei“, 1959.07.01
A-05-b-01-1.3 Übertragungen ins Deutsche aus: Beck, Adams L. (1929) The garden of vision: Die Rede über die NO-SPIELE, die der Hochschullehrer Kitesato hielt; Halle der Besinnung; Anschliessendes Gespräch zwischen Arima Sama und Yasoma; The address of Prof. Kitesato (Abschrift des engl. Texts); The address of Arima (Abschrift des engl. Texts)

A-05-b-02
The Science of Mentalphysics
s.a. E-02-C-01-c
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05-b-02-a I: GEHEIMHALTEN!/II: SPANNKRAFT!/III: SELBST-GELÖBNIS!...   1946-1947.04
Div. Mat., geb., blauer Schutzumschlag mit Linolschnitt (?): Tiger + Beil. Div. Broschüren etc. des Institute of Mentalphysics. Dt. Übersetzungen der Übungen; eigene Bearbeitungen. Beil. Plakat mit verschiedenen Ernährungstypen.
A-05-b-02-b DING-LE-MEI. „26 Lessons“ A.   1947.07
Ca. 170 Bl. Dr. geb., m. Schutzumschlag hs. Doppel ohne Bearbeitungen. hs. Anm. von ON „Die groben Fehler sind also alle noch darin!“. Mit dem Studium von Lehrbrief 1 begann Nebel im Sommer 1946.
A-05-b-02-c DING-LE-MEI. „Inner Chamber Teachings“ B.   1947.04-1948.04
Ca. 200 Bl. Dr. geb., m. Schutzumschlag hs., Stempel, Marke+ Beil. Einige Mat. coll. M. Auszeichnungen, Streichungen, Übersetzungen und Kommentaren. Darin Abschrift eines Briefs von ON an das Institute of Mentalphysics, 1948-01-13. Beil. 1) Brief des Institute of Mentalphysics an O, 1948-01-29, m. Komm. u. Ausz. von ON; Beil. 2) Lehrbriefe 31-38 mit Bearbeitungen

A-05-b-03
Gedichte von Velimir Chlebnikov (1972)
Bem.: Chlebnikov, Velimir. Werke 1, Poesie. Peter Urban (Hg.). Reinbek bei Hamburg 1972Zusammen mit Aufzeichnungen zum Kölner Dom (A-03-e-02) aus demselben Jahr in gelber Kartonmappe. Der dritte auf der Mappe angegebene Text fehlt.
s.a. A-03-e-02
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05-b-03-a o.T. „Zwei abendrote Stürme…“   1971.02
1 Bl. hs. u. 1 Bl. masch./Dg., sign.  
A-05-b-03-b o.T. „Der Üppigen Geschwätzigkeit…“   1971.02
1 Bl. hs. u. 1 Bl. masch./Dg., sign.  
A-05-b-03-c o.T. „Leitstern…“   1971.02
1 Bl. masch. Dg./1 Bl. masch./ Fk. Unterlage Urban, Peter
A-05-b-03-d o.T. „Blau der Nächte…“   1971.02
2 Bl. masch. Dg./2 Bl. masch./Fk. Unterlage Urban, Peter
A-05-b-03-e Peter Urban an ON betreffend Honorierung   1972.03.26
1 Br. masch./Kop. s.a. B-2-URB/1-13

A-05-c

Kräftebilder

Die Horoskope, von ON als „Kräftebilder“ bezeichnet, die er selbst anfertigte oder anfertigen liess, zeugen von seiner Beschäftigung mit Astrologie.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05-c-01 Kräftebilder von OTTO NEBEL, und Hildegard Margarete Nebel, meiner Frau. Sowie einige andere Kräftebilder   1933-1972
div. Bl., geh. oder in grauen Schutzumschlag geklebt, m. Stempeln + Einl. Diverse Horoskope, angefertigt von Ring, Thomas, Walden, Nell u.a. Neben Geburtshoroskopen von ON und HN auch Horoskope von Adam, Max; Würster, Otto, Koffhaus, Else; Liebmann, Kurt, Ammann, Elsi u.a. Einl. 1) Horoskope von Engels, Dita, 1972, 4 Bl. hs./hs. Fk.; Einl. 2) Erarbeitung meines Geburtskräftebildes, 1949-11, 10 Bl. hs., geh
A-05-c-02 Radix-Kosmogramm   s.d.
1 Bl. aufgez., geh. Bem.: Geburtshoroskop von Engels, Ditas. s. B-2-ENGE/1-44.
s.a. B-2-ENGE/1-44
A-05-c-03 Sonderheft I: Planetenkombinationen   s.d.
50 S. masch. Kop., geh. Umschlagbild zerrissen, S. mit Klebstreifen repariert; m. hs. Korr. u. Ausz. von ON. Vermutlich von Ring, Thomas.
A-05-c-04 Dita Engels. Deutungsversuch des Kräftebildes und des Wesenshaushalts der wohlgeborenen Dita Engels   1972.02
34 Bl. hs. Fk. + Beil. ON stützt sich bei der Deutung auf Thomas Ring ( Maler, Lyriker, Astrologe), mit Nebel befreundet, gehört zum Sturm-Kreis. Beil. 1 Zettel hs.

A-06

Nebel,Otto: Bildnerisches Werk

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Bemerkung
A-06-a Nebel,Otto
Farben-Atlas zu Italien   CD Rom; Original im Besitz der Otto-Nebel-Stiftung