Signatur |
Titel / Beschreibung |
Datum |
Kollation |
Bemerkung |
Ms-Mq-52,1-1-1 |
Der Bürger und die Schweizer Woche
|
|
Ts., Ds., 3 S., zusammengeheftet mit dem Gedicht „Das Gedicht am Samstag“; 30 x 21 cm
|
Bem.: St.: „Fritz Neumann“
|
Ms-Mq-52,1-1-2 |
Das Fräulein Eulalia Immergrün …
|
|
egh., 3 S. geheftet; 27,5 x 22 cm
|
Bem.: Streichungen und Korr.; St.: „Kapellmeister / FRITZ NEUMANN / -BERN-“
|
Ms-Mq-52,1-1-3 |
Das Gedicht am Samstag
|
|
Ts., 2 S., zusammengeheftet mit dem Gedicht „Der Bürger und die Schweizer Woche“; 30 x 21 cm; 2 weitere Ex. beigelegt: Ts.,
Ds. je 2 S.
|
Bem.: St.: „Fritz Neumann“
|
Ms-Mq-52,1-1-4 |
Ein altes Studentenlied mit zeitgemässem Text („Wer kann heut Feste feiern...“)
|
|
Ts., 1 S.; 29,5 x 21 cm
|
Bem.: Anm.: „(Melodie bekannt)“. Am Schluss: „Nemo“
|
Ms-Mq-52,1-1-5 |
Durchleuchtete Tondichter. Musikalisches A-B-C
|
|
Ts., 22 S. lose; 30 x 21 cm; 3 Scherenschnitte
|
Bem.: Arbeitsfassung von: Gedichtband „Umgang mit Tondichtern. Musikalisches A-B-C. Ein heiteres Vademecum in Versen von Fritz Neumann
mit Scherenschnitten von Ekkehard Kohlund. [1944] Verlag A. Francke AG. Bern
|
Ms-Mq-52,1-1-6 |
Knigges „Umgang mit Menschen“ aus der Froschperspektive betrachtet von Fritz Neumann
|
|
Ts., 69 S. zum Teil geheftet u. lose; 21,5 x 15,5 cm
|
Bem.: Gedichtband
|
Ms-Mq-52,1-1-7 |
Sammelheft mit Liedertexten
|
1935
|
Ts., 27 S. geheftet; 21 x 15 cm
|
Bem.: St., mehrfach: „Fritz Neumann“, „Neumann-Quartett“
|
|
Darin: |
|
Ms-Mq-52,1-1-7/01
|
An der Schönen grauen Donau (Einleitung, 5 Walzer, Coda) |
Ms-Mq-52,1-1-7/02
|
Schweizer Wein-Weib und Gesang-Walzer / Wein, Weib und Gesang (Einleitung, 4 Walzer) |
Ms-Mq-52,1-1-7/03
|
Schweizer-Käs-Walzer / Wiener Blut (Einleitung, 4 Walzer, Coda) |
Ms-Mq-52,1-1-7/04
|
Claudius, Mathias: Schweizer Weinlied (frei nach ; auf die Melodie von André) |
Ms-Mq-52,1-1-7/05
|
Song von der Strassenbahn (Melodie „Drahthaarfox“) |
Ms-Mq-52,1-1-7/06
|
Heine, Heinrich: Du bist wie eine Blume (frei nach ) |
Ms-Mq-52,1-1-7/07
|
Uhland, Ludwig: Der Schenk von Limburg (frei nach ) |
Ms-Mq-52,1-1-7/08
|
Stossseufzer eines Ehemannes am Tage seiner silbernen Hochzeit. Nach der Arie des Bombardon aus der Oper „Das goldene Kreuz“ |
Ms-Mq-52,1-1-7/09
|
Ode an das Geld |
Ms-Mq-52,1-1-7/10
|
Ode an den Frühling |
Ms-Mq-52,1-1-7/11
|
Ode an die Liebe |
Ms-Mq-52,1-1-7/12
|
Schiller, Friedrich: Ode an die Frauen (frei nach ) |
Ms-Mq-52,1-1-7/13
|
Ode an die Alpen (Dichter unbekannt) |
|
Ms-Mq-52,1-1-8 |
Sammelheft mit Liedertexten (Eigene und Abschriften fremder Texte)
|
|
egh., 26 S.; 20 x 13,5 cm; mit Zeichnungen
|
Bem.: Titel: „Lieder zur Laute / [Zeichnung] / Fritz Neumann“
|
|
Darin: |
|
Ms-Mq-52,1-1-8/01
|
Pfeiflied (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/02
|
Herr Naseweis (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/03
|
Protektion (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/04
|
Törichte Wünsche (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/05
|
Wahlverwandtschaft (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/06
|
Tanzlied (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/07
|
Abschied (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/08
|
Landsknechtlied (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/09
|
Wanderlied (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/10
|
Madrigal (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/11
|
Schäferlied (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/12
|
Nocturno (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/13
|
Klagendes Lied (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/14
|
Busch, Wilhelm: Kunterbuntes () |
Ms-Mq-52,1-1-8/15
|
Busch, Wilhelm: Romanze () |
Ms-Mq-52,1-1-8/16
|
Busch, Wilhelm: Reue () |
Ms-Mq-52,1-1-8/17
|
Busch, Wilhelm: Betrachtung () |
Ms-Mq-52,1-1-8/18
|
Löns, Hermann: Abendlied () |
Ms-Mq-52,1-1-8/19
|
Löns, Hermann: So oder so () |
Ms-Mq-52,1-1-8/20
|
Lux, Stefan: Zwei Lieder des Narren (P. Sturmbusch = ) |
Ms-Mq-52,1-1-8/21
|
Lux, Stefan: Morgen geh ich nicht... (P. Sturmbusch = ) |
Ms-Mq-52,1-1-8/22
|
Der liebe Hahnemann (Volkslied) |
Ms-Mq-52,1-1-8/23
|
Wirtshausg’stanzeln (FN) |
Ms-Mq-52,1-1-8/24
|
Noch‘ osennjaja (Rimsky-Korsakov, Nicolay Andreyevich) |
Ms-Mq-52,1-1-8/25
|
Ej uhnem (Volkslied) |
Ms-Mq-52,1-1-8/26
|
Kalinka (Larionov, Iván Petrovich) |
Ms-Mq-52,1-1-8/27
|
Usar kunec |
Ms-Mq-52,1-1-8/28
|
Whiting, Richard A.; Kahn, Gus: Ukulele Lady (; ) |
Ms-Mq-52,1-1-8/29
|
Loch Lomond (schottisch) |
Ms-Mq-52,1-1-8/30
|
Where my caravan has rested |
Ms-Mq-52,1-1-8/31
|
Ritka búza, ritka árpa |
Ms-Mq-52,1-1-8/32
|
Csak egy széplány |
Ms-Mq-52,1-1-8/33
|
A cucir e ricamar |
Ms-Mq-52,1-1-8/34
|
Cucù |
Ms-Mq-52,1-1-8/35
|
La lavandera |
Ms-Mq-52,1-1-8/36
|
Serenata criolla |
Ms-Mq-52,1-1-8/37
|
Partenza |
Ms-Mq-52,1-1-8/38
|
Löns, Hermann: Der Kuckuck () |
Ms-Mq-52,1-1-8/39
|
Löns, Hermann: Der Spuk () |
Ms-Mq-52,1-1-8/40
|
Löns, Hermann: Der Jungfernkranz () |
Ms-Mq-52,1-1-8/41
|
Löns, Hermann: Das Fensterlein () |
|