Neumann, Fritz

Nachlass Fritz Neumann


Inventar erstellt von Arbeitsstelle Schweiz des RISM


Schweizerisches Literaturarchiv
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Neumann, Fritz (1882 - 1966)
Titel : Nachlass Fritz Neumann
Eckdaten der Dokumente : 1906/1944
Zusammenfassung : Musikalische Werke, Liedertexte, Libretti und Dichtungen sowie Texte aus Fritz Neumanns beruflicher Tätigkeit
Umfang : 5 Archivschachteln (davon 4 Sonderformate)
Signatur : Ms-Mq-52

Ms-Mq-52-0 Bestandsdossier
A Werke
A-1 Kompositionen
Ms-Mq-52,2 Bühnenwerke
Ms-Mq-52,3 Sakrale Werke
Ms-Mq-52,4.1 Gesang mit Instrumentalbegleitung
Ms-Mq-52,4.1a Lautenlieder
Ms-Mq-52,4.1b Lieder
Ms-Mq-52,4.2 Chorlieder
Ms-Mq-52,5.1 und 52,5.3 Orchesterwerke
Ms-Mq-52,5.2 Kammermusik
Ms-Mq-52,6 Fragmente und unklare Werke
A-2 Dichtungen, Liedertexte
A-3 Textbücher, Libretti
D Sammlungen
D-1 Vorträge, Referate
D-2 Diverses
D-3 Texte Dritter


A

Werke

A-1

Kompositionen

Ms-Mq-52,2

Bühnenwerke

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation
Ms-Mq-52,2-1/1   Susannens Irrtum / Herr Argus hat sich geirrt (FN); Musikalisches Lustspiel in 2 Akten   1937/1938
Klavierauszug (Au.), mit einem Ztga., inklusive Foto des Komponisten: Vorankündigung der Uraufführung. Mit Bleistift ergänzt „1939“
Ms-Mq-52,2-1/2   Susannens Irrtum / Herr Argus hat sich geirrt (FN); Musikalisches Lustspiel in 2 Akten     Textbuch (Ts.)
Ms-Mq-52,2-2/1 Romany, Rolph
Der Filmleutnant (Auszug: Nrn. mit Musik) (; Gesangstexte FN); Musikalisches Lustspiel in einem Vorspiel und 3 Akten     Partitur (Au.)
Ms-Mq-52,2-2/2 Romany, Rolph
Der Filmleutnant (Auszug: Nrn. mit Musik) (; Gesangstexte FN); Musikalisches Lustspiel in einem Vorspiel und 3 Akten   1940-07-00
Klavierauszug (Au.)
Ms-Mq-52,2-2/3 Romany, Rolph
Der Filmleutnant (; Gesangstexte FN); Musikalisches Lustspiel in einem Vorspiel und 3 Akten     Textbuch (Ts.)
Ms-Mq-52,2-3/1   Eidgenossenschaft. Festspiel zur 650 Jahrfeier (Schibli, Emil)   1941-05-21/1941-06-09
Reduzierte Partitur (Au.)
Ms-Mq-52,2-3/2   Eidgenossenschaft. Festspiel zur 650 Jahrfeier (Auszug: Nr. 14, 38)     Klavierauszug (Au.)
Ms-Mq-52,2-3/3   Eidgenossenschaft. Festspiel zur 650 Jahrfeier (Auszug: Nr. 14, 18, 38, 40)     Klavierauszug (Au.)
Ms-Mq-52,2-3/4   Eidgenossenschaft. Festspiel zur 650 Jahrfeier (Auszug: Nr. 47)     Klavierpartitur (Au.)
Ms-Mq-52,2-3/5   Eidgenossenschaft. Festspiel zur 650 Jahrfeier (Auszug: Nr. 47, daraus: Landeshymne)     Gesangspartitur (Transparentpapier: Au.)
Ms-Mq-52,2-4/1 Schenk, Paul
Begegnung in Yverdon (Auszug: Vorspiel und Beginn des 1. Aktes, endet mitten der 2. Szene) (); Musikalisches Lustspiel in 3 Akten     Partitur (Au.), untextiert
Ms-Mq-52,2-4/2 Schenk, Paul
Begegnung in Yverdon (Auszug: Vorspiel und Beginn des 1. Aktes, endet mitten der 7. Szene) (); Musikalisches Lustspiel in 3 Akten   1942-04-00
Klavierauszug (Au.)
Ms-Mq-52,2-4/3 Schenk, Paul
Begegnung in Yverdon (Auszug: Vorspiel und Beginn des 1. Aktes, endet mitten der 7. Szene) (); Musikalisches Lustspiel in 3 Akten   1942-04-00
Klavierauszug (Au.)
Ms-Mq-52,2-4/4 Schenk, Paul
Begegnung in Yverdon (); Musikalisches Lustspiel in 3 Akten   1942-07-25
Libretto (Ts.)
Ms-Mq-52,2-4/5 Schenk, Paul
Begegnung in Yverdon (); Musikalisches Lustspiel in 3 Akten     Skizzen, 5 Bl. (Au.)

Ms-Mq-52,3

Sakrale Werke

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
Ms-Mq-52,3-1/1 Missa brevis in f-Moll; 2S, 2A, FrChor   1944-05-00
Klavierpartitur (Au.)
Ms-Mq-52,3-1/2 Missa brevis in f-Moll; 2S, 2A, FrChor   1944-05-00
Klavierpartitur (Au.)
Ms-Mq-52,3-1/3 Missa brevis in f-Moll; 2S, 2A, FrChor     org-Stimme mit eingezogenem Chorsatz (Au.), Kzprog. beigelegt
Ms-Mq-52,3-1/4 Missa brevis in f-Moll; 2 S, 2 A, FrChor     Stimmen (Transparentpapier: Au.; Vervielfältigung)
Ms-Mq-52,3-1/5 Missa brevis in f-Moll (Auszug: Sanctus, Benedictus, Agnus Dei); 2S, 2A, FrChor     Stimmen: S 1-2 (Au.)
Ms-Mq-52,3-1/6 Missa brevis in f-Moll (Auszug: Sanctus, Benedictus, Agnus Dei); 2S, 2A, FrChor     Stimmen (Vervielfältigung: Au.)
Ms-Mq-52,3-2/1 Cantate Domino; FrChor   1944-05-00
Klavierpartitur (Vervielfältigung: Au.)
Ms-Mq-52,3-2/2 Cantate Domino; FrChor     org-Stimme mit eingezogenem Chorsatz (Au.)

Ms-Mq-52,4.1

Gesang mit Instrumentalbegleitung

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms-Mq-52,4.1-1 Sammlung; V, Streicher, Harfe   1921
Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1-1/1 Bethge, Hans: Liebesklage (Meidiön; )
Ms-Mq-52,4.1-1/2 Wenn‘s nach zweier Willen ginge (Goldbrunner, Adolf)
Ms-Mq-52,4.1-1/3 Gestern (Schubert, Egon)
Ms-Mq-52,4.1-1/4 Bethge, Hans: Trübes Lied (Ozi; )
Ms-Mq-52,4.1-2 Sammlung; V, Streicher, Harfe     Instrumentalstimmen (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1-2/1 Bethge, Hans: Schwermut (Prinz Nazihira; )
Ms-Mq-52,4.1-2/2 Bethge, Hans: Liebesklage (Meidiön; )
Ms-Mq-52,4.1-2/3 Bethge, Hans: Trübes Lied (Ozi; )

Ms-Mq-52,4.1a

Lautenlieder

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms-Mq-52,4.1a-1 Wenn‘s nach zweier Willen ginge (); V, Laute     Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.1a-2 Sammlung; V, Laute     Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1a-2/1 Märchen (FN)
Ms-Mq-52,4.1a-2/2 Wirtshausg’stanzeln (FN)
Ms-Mq-52,4.1a-3 2 Sammlungen; V, Laute   1925-01-00/1925-05-00
Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1a-3/01 Busch, Wilhelm: 1.01: Wie schad dass ich kein Pfaffe bin ()
Ms-Mq-52,4.1a-3/02 Busch, Wilhelm: 1.02: Kunterbuntes ()
Ms-Mq-52,4.1a-3/03 Busch, Wilhelm: 1.03: Sie war ein Blümlein hübsch und fein ()
Ms-Mq-52,4.1a-3/04 Busch, Wilhelm: 1.04: Früher da ich unerfahren und bescheidner war als heute ()
Ms-Mq-52,4.1a-3/05 Busch, Wilhelm: 1.05: Es sitzt ein Vogel auf dem Leim ()
Ms-Mq-52,4.1a-3/06 Busch, Wilhelm: 1.06: Die erste alte Tante sprach ()
Ms-Mq-52,4.1a-3/07 Busch, Wilhelm: 1.07: Romanze: Es war einmal ein Schneiderlein ()
Ms-Mq-52,4.1a-3/08 Lux, Stefan: 1.08: Wo ich die Krone fand? (P. Sturmbusch = )
Ms-Mq-52,4.1a-3/09 Lux, Stefan: 1.09: Nahm die Krone in die Hand (P. Sturmbusch = )
Ms-Mq-52,4.1a-3/10 Lux, Stefan: 1.10: Morgen geh ich nicht nach Hause ( P. Sturmbusch = )
Ms-Mq-52,4.1a-3/11 2.01: Törichte Wünsche (FN)
Ms-Mq-52,4.1a-3/12 2.02: Tandaradei (FN)
Ms-Mq-52,4.1a-3/13 2.03: Tanzlied (FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4 2 Sammlungen (eigene Kompositionen und Bearbeitungen); diverse Besetzung   1925
Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1a-4/01 1.01: Schäferlied (FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/02 1.02: Vergebliches Ständchen (FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/03 1.03: Tanzlied (FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/04 1.04: Bauernregel (FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/05 1.05: Mädchen, ach meide Männerschmeicheleien (Mozart, Wolfgang Amadeus; unbekannt; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/06 1.06: Männer suchen stets zu naschen (Mozart, Wolfgang Amadeus; unbekannt; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/07 1.07: Herbstlied (Mendelssohn Bartholdy, Felix; Klingemann, Carl; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/08 1.08: Das Ährenfeld (Mendelssohn Bartholdy, Felix; Hoffman von Fallersleben, August Heinrich; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/09 1.09: Ländliches Lied (Schumann, Robert; Geibel, Emanuel; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/10 1.10: Liebesgarten (Schumann, Robert; Reinick, Robert; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/11 1.11: Rätsellied (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/12 1.12: Liebesunterricht (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/13 Reinhart, Josef: 1.13: Meietag (; ; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/14 Reinhart, Josef: 1.14: Möcht no ’nes bitzeli läbe (; ; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/15 2.01: A cucir e ricamar (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/16 2.02; Scià, scià Peppina (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/17 2.03: Soldati Ticinesi (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/18 2.04: Cucù (Volkslied; arr.FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/19 2.05: Per fare l’amor (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/20 2.06: La lavandera (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/21 2.07: La campana di San Giusto (Arona, Colombo; unbekannt; arr. von Neumann)
Ms-Mq-52,4.1a-4/22 2.08: Partenza (Volkslied; arr. von Neumann)
Ms-Mq-52,4.1a-4/23 2.09: Adieu, petit rose (Volkslied; arr. von Neumann)
Ms-Mq-52,4.1a-4/24 Pagliara, Rocco Emanuele: 2.10: Penso (; ; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/25 2.11: La serenata (Tosti, Francesco Paolo; Cesareo, Giovanni Alfredo; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/26 Rimsky-Korsakov, Nicolay Andreyevich: 2.12: Noch‘ osennjaja (; ; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/27 2.13: Tebe odnoj (Rybasow; unbekannt; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/28 Ryndin, Pyotr: 2.14: Kak sladko s toboju mne byt' (; ; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/29 Lermontov, Mikhail Yu‘ryevich: 2.15. Slyshu li golos tvoj (unbekannt; ; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/30 2.16: Ej uhnem (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/31 2.17: Kalinka (Text u. Musik Larionov, Iván Petrovich; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/32 2.18: Ay, Ay, Ay, (Pérez Freire, Osmán; unbekannt; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/33 2.19: Torna a Surriento (De Curtis, Ernesto; De Curtis, Giambattista; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/34 2.20: Mattinata (Text u. Musik Leoncavallo, Ruggero; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-4/35 Whiting, Richard A.; Kahn, Gus: 2.21: Ukulele Lady (; ; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5 Sammlung (eigene Kompositionen und Bearbeitungen); V, Laute     V-Stimme (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1a-5/01 Das Bittgedichtlein vom Sonnenkuss (Bartsch, Hans Rudolf)
Ms-Mq-52,4.1a-5/02 Das letzte Kännchen (Weinzierl, Max von; Baumbach, Rudolph; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/03 Herbst (Weinzierl, Max von; Baumbach, Rudolph; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/04 Letzter Frühling (Grieg, Edvard; unbekannt; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/05 Ich trage meine Minne (Strauss, Richard; Henckell, Karl Friedrich; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/06 Volksweise (unbekannt)
Ms-Mq-52,4.1a-5/07 Bang ist die Nacht (unbekannt)
Ms-Mq-52,4.1a-5/08 Horch auf die träumender Tannenforst (Weinzierl, Max von; Baumbach, Rudolph; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/09 Schäferlied (unbekannt)
Ms-Mq-52,4.1a-5/10 Lenau, Nikolaus: Liebesfeier (; ; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/11 Kdy by’s mĕla (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/12 Nevdávej se má panenko (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/13 Keď ja smutný pôjdem na tú vojnu (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/14 Boleráz, boleráz, zelený boleráz (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.1a-5/15 Kde domov můj (Škroup, František Jan; Tyl, Josef Kajetán; arr. FN)

Ms-Mq-52,4.1b

Lieder

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms-Mq-52,4.1b-1   Die Ahnfrau (Wagner, Rudolf; unbekannt; arr. FN); V, pf     Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.1b-2/1 Bartsch, Hans Rudolf
Das Bittgedichtlein vom Sonnenkuss (); 1. Fassung; V, pf     Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.1b-2/2 Bartsch, Hans Rudolf
Das Bittgedichtlein vom Sonnenkuss (); 2. Fassung.; V, pf     Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.1b-3   O Ticino (F. O.); V, pf   1944-05-00
Partitur (Transparentpapier: Au.)
 
Ms-Mq-52,4.1b-4   Trutzliedchen (Heyse, Paul); V, pf   1906
Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.1b-5   Sammlung; V, pf   1923-10-00/1923-11-00
Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1b-5/1 Lenzwanderung (Stoltenberg, Achim von)
Ms-Mq-52,4.1b-5/2 Vorfrühling (Hofmannsthal, Hugo von)
Ms-Mq-52,4.1b-5/3 So regnet sich langsam ein (Flaischlen, Cäsar Otto Hugo)
Ms-Mq-52,4.1b-6   Sammlung; V, pf   1923-11-00/1924-05-00
Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1b-6/1 Verstimmung am Morgen (Strigl, Otto)
Ms-Mq-52,4.1b-6/2 Wünsche (Strigl, Otto)
Ms-Mq-52,4.1b-6/3 Geist (Strigl, Otto)
Ms-Mq-52,4.1b-7   Sammlung (Lieder für eine Frauenstimme); V, pf     Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1b-7/1 Liebeslied (Bierbaum, Otto Julius)
Ms-Mq-52,4.1b-7/2 An den Mond (Dieliker, Walter)
Ms-Mq-52,4.1b-7/3 Aufstieg (incpl) (unbekannt)
Ms-Mq-52,4.1b-8   Sammlung; V, pf   1939-10-00
Partitur, 29 Ex. (Vervielfältigung: Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.1b-8/1 Puppeschlofliedli (FN?)
Ms-Mq-52,4.1b-8/2 ’s Muetti (FN?)
Ms-Mq-52,4.1b-9   Sulamith (Schönaich-Carolath, Emil Prinz von); Sprechstimme, pf     Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.1b-10   Glück der Liebe (Hoffman von Fallersleben, August Heinrich); V, org   1927-10-00
Partitur (Au.)
 

Ms-Mq-52,4.2

Chorlieder

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms-Mq-52,4.2-1 Allschlarafische Stammrolle (FN); MChor   1967/1968
Klavierpartitur (Vervielfältigung: Au.)
 
Ms-Mq-52,4.2-2 Il bacio (Arditi, Luigi; Aldighieri, Gottardo; arr. FN); FrChor, pf   1937-11-00
Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.2-3 Die Ballade vom Kanapee (FN); Chor, pf     Partitur, pf-Stimme fehlt (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.2-4 Junggesellen-Song (FN); MChor     T 1-Stimme (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.2-5 D’Juzer (Lienert, Meinrad); MChor, 3 Jodler     Partitur (Dr.)
 
Ms-Mq-52,4.2-6 Der liebe Hahnemann (Volkslied; arr. FN); Chor     Klavierpartitur (Transparentpapier: Au.)
 
Ms-Mq-52,4.2-7/1 Ode an die Liebe (unbekannt); Fassung für FrChor, pf     Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.2-7/2 Ode an die Liebe (unbekannt); Fassung für 5 Männerstimmen, pf   1935-03-00
Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.2-8 Ode an das Geld (unbekannt); 5 Männerstimmen, pf   1935-03-00
Partitur (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.2-9 Wir sind die Alten (unbekannt)     T 1-Stimme (Au.)
 
Ms-Mq-52,4.2-10 Sammlung; Chor, pf     Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.2-10/1 Mozart schreibt an seine Schwester (Mozart, Wolfgang Amadeus)
Ms-Mq-52,4.2-10/2 Ballade vom Kanapee (FN)
Ms-Mq-52,4.2-11 2 Sammlungen; Chor, pf   1935-02-00/1935-07-00
Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,4.2-11/1 1.1: Phyllis und die Mutter (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.2-11/2 1.2: Ich gehe meinen Schlendrian (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.2-11/3 Werner, Heinrich; Goethe, Johann Wolfgang von: 1.3: Sah ein Knab ein Röslein stehn (; ; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.2-11/4 2.1: Es waren zwei Königskinder (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.2-11/5 2.2: Zu Strassburg auf der Schanz (Volkslied; arr. FN)
Ms-Mq-52,4.2-11/6 Zuccalmaglio, Anton Wilhelm Florentin von: 2.3: Sandmännchen (Text u. Musik ; arr. FN)
Ms-Mq-42, 4.2-12 Liederzyklus (incpl); Chor, pf     Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-42, 4.2-12/1 Hymne Nr. 1: Die allerbeste Schokolade (Laroche = FN?)
Ms-Mq-42, 4.2-12/2 Hymne Nr. 3: Trinkt Milch, heisst es auf allen Wagen (Laroche = FN?)

Ms-Mq-52,5.1 und 52,5.3

Orchesterwerke

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
Ms-Mq-52,5.1-1/1 Hochzeitssuite (Polonaise, Intermezzo, Notturno und Barcarole, Hochzeitsmarsch); Orchester   1918-1940
Partitur (Au.)
Ms-Mq-52,5.1-1/2 Hochzeitssuite (Polonaise, Intermezzo, Notturno und Barcarole, Hochzeitsmarsch); Orchester     Stimmen (Au.)
Ms-Mq-52,5.1-1/3 Hochzeitssuite (Polonaise, Intermezzo, Notturno und Barcarole, Hochzeitsmarsch); Orchester     Klavierauszug (Au.)
Ms-Mq-52,5.1-2/1 Deutsche Tänze (9 Nr. mit Coda); Fassung für Orchester     Partitur (Au.)
Ms-Mq-52,5.1-2/2 Deutsche Tänze (6 Nr. mit Coda); Fassung für pf     pf-Stimme (Au.)
Ms-Mq-52,5.1-3 Mazurka; Orchester     Partitur (Au.)
Ms-Mq-52,5.3-1 Berner Stadtmusik-Marsch; Orchester   1939-07-00
Partitur (Au.)
Ms-Mq-52,5.3-2 Defilier Marsch; Orchester   1939-07-00
Partitur (Au.)
Ms-Mq-52-5.3-3 Festmarsch der Metallharmonie Bern; Bläser     Reduzierte Partitur (Au.)
Ms-Mq-52,5.3-4 Tric-trac Bernois     Klavierauszug (Au.)

Ms-Mq-52,5.2

Kammermusik

Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
Ms-Mq-52,5.2-1 Italienische Suite (Mattinata, Forlana, Barcarole, Tarantella); Zupfinstrumente   Stimmen (Au.; Abschr.: Wattinger, L.)
 
Ms-Mq-52,5.2-2 Kleine Serenade; Streicher   Partitur, Stimmen (Au.)
 
Ms-Mq-52,5.2-3 Streichquartett; Op. 47; vl 1, 2, vla, vlc   Stimmen (Au.)
 
Ms-Mq-52,5.2-4 Fünf Vortragsstücke   Partitur, vl/vla-Stimme (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,5.2-4/1 Scherzo; vl, Laute
Ms-Mq-52,5.2-4/2 Wiener Tänze; vl, Laute
Ms-Mq-52,5.2-4/3 Humoreske; vl, Laute
Ms-Mq-52,5.2-4/4 Musette; vla, Laute
Ms-Mq-52,5.2-4/5 Berceuse; vla, Laute
Ms-Mq-52,5.2-5 Fünf Vortragsstücke   Partitur (Au.)
 
Darin:
Ms-Mq-52,5.2-5/1 Madrigale (Simonetti, Achille; arr. FN); vl, Laute
Ms-Mq-52,5.2-5/2 Musette; vla, Lute
Ms-Mq-52,5.2-5/3 Capriccio; vl, Laute
Ms-Mq-52,5.2-5/4 Scherzo; vl, Laute
Ms-Mq-52,5.2-5/5 Wiener Tänze; vl, Laute

Ms-Mq-52,6

Fragmente und unklare Werke

Signatur Titel / Beschreibung Kollation
Ms-Mq-52,6-1 Andante molto sostenuto (aus einem Streichquartett?)   Stimmen: vl 1, 2, vla, vlc (Au.)
Ms-Mq-52,6-2 Moderato, Allegro (aus einem Streichquartett?)   vla-Stimme (Au.)
Ms-Mq-52,6-3 Skizzen, Fragmente   17 Bl. (Au.)

A-2

Dichtungen, Liedertexte

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
Ms-Mq-52,1-1-1 Der Bürger und die Schweizer Woche     Ts., Ds., 3 S., zusammengeheftet mit dem Gedicht „Das Gedicht am Samstag“; 30 x 21 cm
Bem.: St.: „Fritz Neumann“
Ms-Mq-52,1-1-2 Das Fräulein Eulalia Immergrün …     egh., 3 S. geheftet; 27,5 x 22 cm
Bem.: Streichungen und Korr.; St.: „Kapellmeister / FRITZ NEUMANN / -BERN-“
Ms-Mq-52,1-1-3 Das Gedicht am Samstag     Ts., 2 S., zusammengeheftet mit dem Gedicht „Der Bürger und die Schweizer Woche“; 30 x 21 cm; 2 weitere Ex. beigelegt: Ts., Ds. je 2 S.
Bem.: St.: „Fritz Neumann“
Ms-Mq-52,1-1-4 Ein altes Studentenlied mit zeitgemässem Text („Wer kann heut Feste feiern...“)     Ts., 1 S.; 29,5 x 21 cm
Bem.: Anm.: „(Melodie bekannt)“. Am Schluss: „Nemo“
Ms-Mq-52,1-1-5 Durchleuchtete Tondichter. Musikalisches A-B-C     Ts., 22 S. lose; 30 x 21 cm; 3 Scherenschnitte
Bem.: Arbeitsfassung von: Gedichtband „Umgang mit Tondichtern. Musikalisches A-B-C. Ein heiteres Vademecum in Versen von Fritz Neumann mit Scherenschnitten von Ekkehard Kohlund. [1944] Verlag A. Francke AG. Bern
Ms-Mq-52,1-1-6 Knigges „Umgang mit Menschen“ aus der Froschperspektive betrachtet von Fritz Neumann     Ts., 69 S. zum Teil geheftet u. lose; 21,5 x 15,5 cm
Bem.: Gedichtband
Ms-Mq-52,1-1-7 Sammelheft mit Liedertexten   1935
Ts., 27 S. geheftet; 21 x 15 cm
Bem.: St., mehrfach: „Fritz Neumann“, „Neumann-Quartett“
Darin:
Ms-Mq-52,1-1-7/01 An der Schönen grauen Donau (Einleitung, 5 Walzer, Coda)
Ms-Mq-52,1-1-7/02 Schweizer Wein-Weib und Gesang-Walzer / Wein, Weib und Gesang (Einleitung, 4 Walzer)
Ms-Mq-52,1-1-7/03 Schweizer-Käs-Walzer / Wiener Blut (Einleitung, 4 Walzer, Coda)
Ms-Mq-52,1-1-7/04 Claudius, Mathias: Schweizer Weinlied (frei nach ; auf die Melodie von André)
Ms-Mq-52,1-1-7/05 Song von der Strassenbahn (Melodie „Drahthaarfox“)
Ms-Mq-52,1-1-7/06 Heine, Heinrich: Du bist wie eine Blume (frei nach )
Ms-Mq-52,1-1-7/07 Uhland, Ludwig: Der Schenk von Limburg (frei nach )
Ms-Mq-52,1-1-7/08 Stossseufzer eines Ehemannes am Tage seiner silbernen Hochzeit. Nach der Arie des Bombardon aus der Oper „Das goldene Kreuz“
Ms-Mq-52,1-1-7/09 Ode an das Geld
Ms-Mq-52,1-1-7/10 Ode an den Frühling
Ms-Mq-52,1-1-7/11 Ode an die Liebe
Ms-Mq-52,1-1-7/12 Schiller, Friedrich: Ode an die Frauen (frei nach )
Ms-Mq-52,1-1-7/13 Ode an die Alpen (Dichter unbekannt)
Ms-Mq-52,1-1-8 Sammelheft mit Liedertexten (Eigene und Abschriften fremder Texte)     egh., 26 S.; 20 x 13,5 cm; mit Zeichnungen
Bem.: Titel: „Lieder zur Laute / [Zeichnung] / Fritz Neumann“
Darin:
Ms-Mq-52,1-1-8/01 Pfeiflied (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/02 Herr Naseweis (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/03 Protektion (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/04 Törichte Wünsche (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/05 Wahlverwandtschaft (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/06 Tanzlied (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/07 Abschied (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/08 Landsknechtlied (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/09 Wanderlied (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/10 Madrigal (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/11 Schäferlied (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/12 Nocturno (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/13 Klagendes Lied (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/14 Busch, Wilhelm: Kunterbuntes ()
Ms-Mq-52,1-1-8/15 Busch, Wilhelm: Romanze ()
Ms-Mq-52,1-1-8/16 Busch, Wilhelm: Reue ()
Ms-Mq-52,1-1-8/17 Busch, Wilhelm: Betrachtung ()
Ms-Mq-52,1-1-8/18 Löns, Hermann: Abendlied ()
Ms-Mq-52,1-1-8/19 Löns, Hermann: So oder so ()
Ms-Mq-52,1-1-8/20 Lux, Stefan: Zwei Lieder des Narren (P. Sturmbusch = )
Ms-Mq-52,1-1-8/21 Lux, Stefan: Morgen geh ich nicht... (P. Sturmbusch = )
Ms-Mq-52,1-1-8/22 Der liebe Hahnemann (Volkslied)
Ms-Mq-52,1-1-8/23 Wirtshausg’stanzeln (FN)
Ms-Mq-52,1-1-8/24 Noch‘ osennjaja (Rimsky-Korsakov, Nicolay Andreyevich)
Ms-Mq-52,1-1-8/25 Ej uhnem (Volkslied)
Ms-Mq-52,1-1-8/26 Kalinka (Larionov, Iván Petrovich)
Ms-Mq-52,1-1-8/27 Usar kunec
Ms-Mq-52,1-1-8/28 Whiting, Richard A.; Kahn, Gus: Ukulele Lady (; )
Ms-Mq-52,1-1-8/29 Loch Lomond (schottisch)
Ms-Mq-52,1-1-8/30 Where my caravan has rested
Ms-Mq-52,1-1-8/31 Ritka búza, ritka árpa
Ms-Mq-52,1-1-8/32 Csak egy széplány
Ms-Mq-52,1-1-8/33 A cucir e ricamar
Ms-Mq-52,1-1-8/34 Cucù
Ms-Mq-52,1-1-8/35 La lavandera
Ms-Mq-52,1-1-8/36 Serenata criolla
Ms-Mq-52,1-1-8/37 Partenza
Ms-Mq-52,1-1-8/38 Löns, Hermann: Der Kuckuck ()
Ms-Mq-52,1-1-8/39 Löns, Hermann: Der Spuk ()
Ms-Mq-52,1-1-8/40 Löns, Hermann: Der Jungfernkranz ()
Ms-Mq-52,1-1-8/41 Löns, Hermann: Das Fensterlein ()

A-3

Textbücher, Libretti

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Kollation
Ms-Mq-52,1-2-1 Müller, Josef Ivar
Caecilia (); Opera sacra in 3 Akten   Textbuch (Ts.)
Ms-Mq-52,1-2-2   Hochzeitskuchen, bitte zu versuchen; Lustspiel   Textbuch (Ts.). Eine musikalische und literarische Kompilation Neumanns