|
|
|
Biographische Angaben
Geboren 1860 in Wald (Kanton Zürich), gestorben am 04. November 1901 in Berlin. Musiklehrer an der Uppingham School (England),
seit 1889 lebte er bis zu seinem Tod in Berlin.
Umfang und Inhalt der Dokumente
Kompositionen
Administrative Informationen
Zugang
Konsultation nur im Lesesaal SLA
Bevorzugte Zitierweise
Schweizerisches Literaturarchiv (SLA). Nachlass Otto Oberholzer
Erwerbung
Der Nachlass ging 1928 als Depositum des Konservatoriums für Musik in Zürich an die Schweizerische Nationalbibliothek über
und wurde 1987 um eine weitere Musikquelle erweitert.
Hinweise zur Erschliessung
HelveticArchives / Online
Datenbank der Arbeitsstelle Schweiz des RISM
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-37648
http://www.rism-ch.org/
Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von "normalen"
Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgenden Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt,
es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen
jedoch identisch.
Erschliessung von Yvonne Babioch (RISM), 2008 - 2010
Findmittel codiert von Rudolf Probst (SLA), März 2010