Autor/Urheber : | Rakusa, Ilma (1946-) | |
Titel | Archiv Ilma Rakusa | |
Eckdaten der Dokumente : | [ca. 1965-2022] | |
Umfang : | 140 Archivschachteln und eine Sonderformat-Schachtel 28 Laufmeter |
|
Signatur : | SLA-Rakusa |
B | Korrespondenz | ||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
C | Lebensdokumente | ||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
D | Sammlungen | ||
|
A |
Werke |
||||||||||||||||
Die von Ilma Rakusa vorgenommene Ablegeordnung wurde übernommen; Werkteil enthält Sammlungen, Korrespondenzen und Lebensdokumente | |||||||||||||||||
A-01 |
Lyrik |
||||||||||||
Bem.: Rakusa, Ilma: Garten, Züge. Eine Erzählung und zehn Gedichte. Vgl. A-02-f s.a. A-02-f |
|||||||||||||
A-01-a |
Verstreute Gedichte |
||||||||||||
Bem.: z. T. publiziert, z. T. nicht publiziert Bem.: Rakusa, Ilma: Transit. Transfinit. Vgl. A-12-ag Bem.: Rakusa, Ilma: September. Erschienen in in NZZ, Nr. 225, 28.09.2007. Vgl. A-11-o s.a. A-11-o s.a. A-12-ag |
|||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-01-a-01 | Frühe Gedichte | Barcelona, Helsinki, Illmitz, Kilchberg ZH, Lanzarote, Maribor, Prag, Piran, Pontresina GR, Rüschlikon ZH, Santo Stefano,
Wien |
[ca. 1963-1982.02.21] |
Handschrift, Schreibmaschine; 166 Blätter A 4; 2 Blätter A 5; Abdruck des Gedichts "Marina Zwetajewa" in: Die Tat 113, 14.05.1976; Abdruck des Gedichts "Drei" in: Die Tat 30, 04.02.1977; Ablageumschlag | Bem.: Dossier enthält Manuskripte und Typoskripte von Gedichten aus dem Frühwerk IRs (1963 bis 1982) sowie Durchschläge von diesen,
die vor der Ablieferung von IR in mehrere Konvolute eingeteilt wurden. Diese Einteilung wurde bei der Erschliessung beibehalten,
auch wenn die Konvolute keine übergreifenden Titel tragen. Die Konvolute enthalten sowohl maschinen-, wie auch handgeschriebene
Fassungen von Gedichten, einige Konvolute wurden vermutlich nach diesem Kriterium unterteilt. 89 der enthaltenen Gedichte
tragen keinen Titel, die Betitelten sind im Inhaltsfeld jeweils mit ihren Fassungen aufgeführt. Dossier enthält die Durchschläge
einer Einsendung an "Spektrum. Internationale Vierteljahresschrift für Dichtung und Originalgrafik" vom 27.03.1972. Dossier
enthält die Kurzgeschichte "Die Geschichte von den Mäusen", sowie zwei Abdrucke von Gedichten IRs in Die Tat. Dossier enthält
mehrere Gedichte aus "Die Innenseite des Apfels" (1973), siehe A-01-a-02. Dossier enthielt ein Typoskript von IR "Die Innenseite
des Apfels", das in A-01-a-02 verschoben wurde. Das Dossier enthält u.a. mehrere Gedichte, die im Jahr 1968 in Prag entstanden
sind. Einige Typoskripte sind mit Kommentaren versehen, darunter Verweise auf bestimmte Feiertage des christlichen liturgischen
Kalenders, z.B. Mariae Geburt, Laetare, Fastensonntag, Gründonnerstag. Beil.: Abdruck des Gedichts "Marina Zwetajewa" in: Die Tat 113, 14.05.1976; Abdruck des Gedichts "Drei" in: Die Tat 30, 04.02.1977 Darin: Kurzgeschichte "Die Geschichte von den Mäusen" von Rakusa, Ilma Inhalt: Enthält 89 unbetitelte sowie die nachfolgend aufgeführten betitelten Gedichte, die teilweise in mehreren Fassungen vorliegen (mit römischen Ziffern nach den Anführungszeichen angegeben): Konvolut 1: "Der Ruf", "Jurodivyj", "Beerdigung", "Fährmann", "Begegnung", "Gebet", "Mariae Empfaengnis", "Auf der Landstrasse", "Abend", "Lampe", "Raum"; Konvolut 2: "Kleinseite", "Impressio 14.V.66", "Schwalbe", "Loch", "Slupi", "Rauch-Baum", "Skazka", "Vision fugitive- SCHERBE", "Kuhwarme Milch", "Mensch ohne Hintergrund", "P R A H A", "Bahnhof I", "Bahnhof II", "Heinrichskirche", "Slupi" (II), "Schwanger I", "Schwanger II", "Ton", "Weihnachten der Kranken", "Schau", "Gedicht, konzipiert im Traum", "Le halo de ma lampe"; Konvolut 3: "Drei Mädchen", "Kanalzeit", "Heinrichskirche", "Postojanska Jama", "Abend I", "Abend II", "Das andere Ufer", "Auf dem Baum die Krähen"; Konvolut 4: "Teyn", "Halluzination", "L'esprit et l'eau","Adorandum", "Die Lerche", "Umsonst die Entblössung", "Ausweinen die entfesselte Schwere der Angst", "Kybernetik", "Traum", "Kybernetik" (II), "Rambla", "DIR", "DU - ICH", "Nachtgedicht", "Regen", "Marionetten", "Nimmermehr", "Sandsein", "Der Narr", "Bild I", "Bild II", "Bild III", "Bild IV" "Bild V" "Bild VI" "Bild VII", "Gebet" (II), "Kaktus", "Regen" (II); Konvolut 5: "Lena Levšina", "Persönlicher Anruf an das 'braune Tuch Lena'", "Vision d'outre-tombe", "Lanzarote", "Las Canadas", "Marrakeche", "Spanierin", "Nach Csontvary", "Bahnhof Komarovo", "Schlehbeere", "Elke von Seelen", "Aufruhr", "Larissa", "Xauen", "Tetuan", "In memoriam O.M."; Konvolut 6: "Jakub", "Regen" (II), "Fallen", "Baum", "Baum II", "Leichtes Gefälle", "Die Tore", "Enttäuschungen", "Herbst", "In memoriam O.M." (II), "Die Weide", "NARR", "Involutio II", "Chagalls Jakobsfenster I und II", "Abschied", "Admeu", "Kizhi", "Larissa Fedorovna", "Souvenirs de la Provence", "(Weihnachten)", "Kanal", "Russ. Neujahrsfeier", "Krakau", "Du: TOT", "(unleserlich)"; Konvolut 7: "Migraene", "Credo", "ROSA", "Pour F", "D'après Hénoch", "Eiland Drei", "DIE HEUTIERE", "Subrealistisch", "Von den Annen", "Flora Bonjour", "Der Esel ritt plan", "Anna Blume", "LACINA: Zeleny klin", "LACINA: Venuše", "De plus en plus"; Konvolut 8: "Einkehr", "Allee in der Erinnerung", "Refugium - Abends neun Uhr", "Involutio I", "Ivolutio II", "Heinrichskirche" (II), "Lacina I", "Lacina II", "Lacina III"; Konvolut 9: "Benedicere", "Ave Maria", "Darüber später", "Die Weide" (II), "Regen" (III), "Russische Neujahrsfeier" (II), "Kanal" (II), "In memoriam O.M." (II), "Jakub" (II), "Einst", "Etrange frôlement", "Admeu" (II), "Kizhi" (II), "Herbst" (II), "Chagalls Jakobsfenster" (II), "Weide", "Frühling", "Einkehr" (II), "Kanal" (III), "Newskij", "Um die Ecke", "Weisse Nacht", "Anna Achmatova", "Eliso", "Um die Ecke" (II), "Distichon", "Nacht"; Konvolut 10: "Trug", "Tot", "Heute", "J.B."; Konvolut 11: "Marina Zwetajewa"; Konvolut 12: "Traurige Frau", "Emma", "Venus von Zürich", "Sie war wie", "Mumpsmädchen", "ROSA" (II); Konvolut 13: "Ende", "Winterlich", "Von den Annen" (II), "Schneefall", "Ankunft", "Ankunft" (II), "Hommage à Maurice Blanchot", "F = Frühling", "EL, "Wie ich mir San Gimignano vorstelle", "Wir", "Vereinzelung"; Konvolut 14: "Hiobsversprechen", "Ann träumt von türkischen Blutegeln", "Drüben, das heisst es war einmal", "Der drübere Strand", "Der drübere Strand" (II), "Meinungsbildung hinter Brombeersträuchern"; |
||||||||
A-01-a-02 | Die Innenseite des Apfels. Typoskript | 1973.07.10 |
Schreibmaschine; 38 Blatt A4 in zwei Ausführungen | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 1; Dossier enthält zwei Fassungen Inhalt: Erste Seite Inhaltsverzeichnis. Gedicht "Von den Annen" auch enthalten in A-1-b-2. Titel der Texte: Die Innenseite des Apfels; Subrealistisch; Von den Annen; Anna Blume; Credo; Wir; Die Heutiere; De plus en plus; Für JK; Rosa; Lacina I; Lacina II; Es ist gut; D'après Henoch; Drei; Pour F; Europa nach dem Regen; Krebskanon; Song; Die Fische; Binnensee; Allee in der Erinnerung; Einkehr; Gestern; Involutio II; Elke von Seelen; Refugium abends neun Uhr; Migräne; Einst; Darüber später; Nach Csontvary; Frühling; Kanal; Nacht; Der Esel ritt plan; Flora, Bonjour s.a. A-01-a-03 |
|||||||||
A-01-a-03 | Div.Gedichte. Typoskript | [ca. 1971-1979 (ca.)] |
masch.; 10 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 1 Dat.: Vermerk auf Schachtel: "Verstreute Gedichte aus den 1970er Jahren". "Die Säulen der Gesellschaft" und "Schneefall" datiert mit "26.1.79" Inhalt: Gedicht "Von den Annen" auch enthalten in A-1-b-1. Titel der Texte: "Die Säulen der Gesellschaft"; Schneefall; "Zwischen vier und fünf"; Von den Annen; "Im selben Mass"; Ende; Winterlich; "Gestorben ist gestorben"; Traurige Frau; Transkarpatien zurückbuchstabiert s.a. A-01-a-02 |
|||||||||
A-01-a-04 | ALVIER oder Tisch des Berges | 2001 |
Gedicht; vollständiger Titel: "ALVIER oder Tisch des Berges. Für Susanne Tunn". Erschienen als: Alvier oder Tisch des Berges.
In: Susanne Tunn: Tisch des Berges. Alfhausen: S. Tunn 2001, S. 2-7. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27
|
||||||||||
A-01-a-05 | Blooming light. Typoskript | [ca. 2002] |
masch. m. hs. Anm.; 2 Bl. A4 (Beilage: div. Formate) | Bem.: Vgl. zur Beschäftigung mit Štrba zu dieser Zeit auch A-12-ak (das Gedicht "Blooming light" ist auch im Ts. "Zu Annelies Štrba"
enthalten). Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Dat.: Br. in Beilage dat. Beil.: Br. Meier, Anton an IR, dat. 23.01.2002, betr. Grafik-Mappe Annelies Štrba, dazu Beilage: 6 Drucke v. Bildern. Einladung zu Ausstellung v. Štrba (2002) in d. Galerie Anton Meier (1 Bl. A4, 1 Postkarte) Inhalt: Ts. m. hs. Vermerk (Bleistift): "Zu Bildern von Annelies Štrba"; 2 Bl. A4 ohne Pag. s.a. A-12-ak |
|||||||||
A-01-a-06 | Gedichte 1987-2017 (nur vereinzelt veröffentlicht) | Bad Oeynhausen, Berlin, Bondo GR, Marrakesch, Santorini, Sarajevo, Tokio, Venasque, Zürich |
1987.12.06-2017.06.06 |
Handschrift, Schreibmaschine, Computer; 71 Blätter; Ablagematerial | Bem.: Dossier enthält Manuskripte und Typoskripte von Gedichten IRs aus dem Werkabschnitt von 1987 bis 2017 sowie Abschriften, Durchschläge
und Abdrucke von diesen, die vor der Ablieferung von IR in neun Konvolute eingeteilt wurden. Diese Einteilung wurde bei der
Erschliessung beibehalten, auch wenn die Konvolute keine übergreifenden Titel tragen oder sich Zeiträume überschneiden. Die
Konvolute enthalten sowohl maschinen-, wie auch handgeschriebene Fassungen von Gedichten. Auf einigen Manuskripten und Typoskripten
finden sich handschriftliche Korrekturen sowie nachträglich hinzugefügte Kommentare IRs, die auf spätere Publikationsorte
und -daten der Gedichte verweisen. Enthält Uebersetzungen von Haikus IRs ins Englische und Japanische. 45 der enthaltenen
Gedichte tragen keinen Titel, die Betitelten sind im Inhaltsfeld jeweils mit ihren Fassungen aufgeführt. Enthält zwei Traumprotokolle
IRs. Das Dossier enthält zudem Ablagematerial, in dem es zusammen mit dem Dossier A-01-a-01 angeliefert wurde. Beil.: Eine ausgedruckte Email von Tschumi, Pius an IR und andere betreffs der Verwendung der übersetzten Haikus IRs bei der Expo 05 in Aichi, Japan; eine ausgedruckte Email von Leitner, Anton G. und Trinckler, Gabriele Darin: zwei Protokolle von Träumen IRs am 17.08.2004 und am 18.08.2004 Inhalt: Konvolut 1: "Schlick", "Keilschrift", "(Jan Skacel zum Gedenken)", "Who is who?", "Schlick" (II), "Keilschrift" (II), "(Jan Skacel zum Gedenken)" (II), "Who is who?" (II), "Und Flandern", "Meine Stille", "Weil der Wind geht", "Bälder ist nie", "Die Aufgelassenen Weingärten", "Dieser Wunsch", "Der Fuss", "Konferenz des Körpers","Vier Neunzeiler"; 6 unbetitelte Gedichte Konvolut 2: [Istrien und Bergell], [Die Vögel tschilpen in den Pilzen], [Die Wiesen schwimmen], [Helle Paradiesäpfel hell], [Der Farnfächer rauscht], [Mit den grünen Farnen mach Frieden], [Zwei Lesben assen Kalbsherz]; aufgrund der besonderen Form der eigentlich unbetitelten Gedichte wurden hier die ersten und dann mehrfach wiederholten Zeilen der jeweiligen Gedichte als Identifikationsmerkmale angegeben; 7 unbetitelte Gedichte Konvolut 3: "Ornithologische Zeile: zück mich"; Konvolut 4: "Small talk der Eifersucht", "Pentecoste", "Nachtweih, zweitausendeins", "Home", "In den Annalen", "Al fresco", "Es ist keine Gnade in der Luft", "Wasserinventar", "Abbitte", "Nobody is right", "Nachtweih, Weihnacht", "Keinmal Frühling", "Vilnius", "Für Anna Achmatowa", "Nagender Verlust", "Wie weiter", "Der Sommer kam im Herbst", "Distorted area", "Mobil", "An eine Lampe", "Aber März", "Solitude", "Only blackness", "Besuch", "Invasion", "Für Gustav Januš zum Fünfundsiebzigsten", "La collina", "Grat", "Die Hunde", "Korea", "Pannonien", "Museumsbesuch"; 11 unbetitelte Gedichte Konvolut 5: "Elfzeiler", "Freitag der Erinnerung", "Kein Schnee", "Frost"; 10 unbetitelte Gedichte Konvolut 6: "Von Tag zu Tag"; 11 unbetitelte Gedichte Konvolut 7, "Haikus (ab 2007)": "Herbst Haikus", "Fall Haikus" [übers. v. Shields, Andrew], [Haikus, übers. ins Japanische v. Suzuki, Fusae u. Suzuki, Shun], "Sommer-Haikus", "FREUDE. Fünf Haikus", "Zwölf Haikus (zu multiplizieren mit fünf) für Ludwig. H."; Konvolut 8: "Ankunft", "Nacht heller als der Tag", "Das Kind", "Dona nobis", "Andacht"; Konvolut 9: "Bad Oeynhausen, Doppelbelichtung", "Santorini, 9. September 21 Uhr", "Chinesische Ahnenhalle, Ahnung", "Sarajevo, Svrzos Haus", "Tokio, Kabuki", "Kita-Kamakura", "Dezembernachmittag", "Winter, elegisch (Eine Zwiesprache mit Theodor Storm)", "Kathedrale, jetzt", "Vorfrühling, heute", "Sarajevo im April", "Bergell", "Lepanto", "Ranft", "Miroslav Tichýs Frauen" |
A-01-b |
Wie Winter |
|||
Wie Winter. Gedichte. Zürich: Edition Howeg 1977. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-b-01 | Wie Winter. Vorstufen und unveröffentlichte Gedichte. Typoskript | [ca. -1977] |
masch.; 13 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 1 Inhalt: Ts., enthält hs. Notizen. Teilweise publiziert (Vorstufen), teilweise unveröffentlichte Gedichte; letzte Seite Inhaltsverzeichnis (stimmt nicht mit Inhalt überein). Titel der Texte: Der Winter ging schlafen; Drei Lettern zusammen; "Im Winter sieht der Schnee"; beinlos kommen wir; "Neunmal neun"; "Es war"; "Englische Engel"; "Wunderland"; im Ostwind; wie wenn Ritzen [Vorstufe]; zwischen T und T; T |
A-01-b-02 | Wie Winter. Definitives Typoskript | [ca. -1977] |
masch.; 14 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 1 Beil.: Offerte Edition Howeg (20.8.1977); Druckfahne mit hs. Korr.; Bestellkarte Edition Howeg; div. Zeitungsartikel (Besprechungen); Br.: Hersberger, Marguerite an IR und Felix Ingold, dat. 13.4.1978; Adressliste. Die Beilagen wurden von IR so geordnet Inhalt: Ts. m. vereinzelten hs. Korr. (Bleistift), hs. pag. |
A-01-c |
Leben |
|||
Leben. Fünfzehn Akronyme. Zürich: Edition Howeg 1990 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-c-01 | Leben. Typoskript | 1990 |
masch. m. hs. Korr.; 16 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 1 Dat.: dat. auf Titelblatt Inhalt: Ts., masch. m. hs. Korr. auf Titelblatt ("Fünfzehn" statt "Sechzehn" Akronyme). Titel der Texte: Leben; Winter; Wort; Nebel; Mond; Leben; Herbst; Karst; Triest; Insel; Berg; Nebel; Schnee; Angst; Wund |
A-01-c-02 | Akronyme. Typoskript | [ca. 1987-1990 (ca.)] |
hs. u. masch.; 27 Bl. A4 u. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 1 Dat.: Div. Gedichte dat.; auf Mappe: "AKRONYME (aus der Zeit von 'Leben' sowie spätere)". Mit Beilagen: bis 1995 Beil.: Mischkonvolut. 1 Bl. A4 m. Akronym "Zürich", dazu Br. Sandor, C. L., orte-Literaturzeitschrift, Bitte um Beitrag für Nr. mit Thema "Zürich". 3 Bl. A4 Ts. m. hs. Korr., darin: Lana [I u. II], Regula ["Für Regula zum 60. Geburtstag von Ilma Rakusa", Febr. 1991]; Samuel "[Für Samuel Moser zum 40. Geburtstag", 1. März 1991]. Akronym für Zeeh, Burgel ("September 1992"), dazu Br. Unseld, Siegfried, betr. Bitte um Beitrag zu "Bouquet" von Äusserungen über Zeeh [10.9.1992]. 1 Bl. A4 Akronym "Frank" [Bodin, Frank, "29.3.94"]. 2 Bl. A4 "Solitude" (und Vorstufe), 4.12.1995, dazu Br. Joly, Jean-Baptiste, Bitte um Beitrag für Jahrbuch 3 der Akademie Schloss Solitude (23.11.1995). 5 Bl. A4 Akronyme, darin: "Peter Handke" ("zu Handkes 70. [sic] Geburtstag"), "Michaux", "Edu", "Friederike", "Risiko". Druckfahne "Risiko" mit hs. Korr. u. Ergänzungen (19.8.1992) [erschienen in: Risiko: Kurze Geschichten. Museum für Gestaltung, Basel, 1992]. 4 Bl. A4 Ts., darin: "Europa", "Meer", "Haar", "Linie", "Schlaf". 5 Bl. Kop. aus Zeitschriften mit Akronymen von IR Inhalt: Pub. u. unpub. Gedichte; hs. Korr. u. Erg.; z. T. beidseitige Beschriftung auf Makulatur. Titel der Texte: Leben [div. Versionen]; Winter [div. Versionen]; Nebel [div. Versionen]; Mond; Herbst; Karst [I u. II]; Triest; Insel [I u. II]; Berg [div. Versionen]; Wald [mit Erg.: "Titel Romanprojekt / Wortwelten / Kinderbabel Babel / Babel und ich"]; Wund; Worst; Weiss [div. Versionen]; Schnee; Angst; Wind; Sand; Ruh [I u. II]; Schwelle; Kritiker; Kunst |
A-01-d |
les mots / morts (Walter, Regine [Radierungen] und Rakusa, Ilma [Gedichte]) |
|||
Bem.: les mots / morts. Zürich: Edition Howeg 1992 s.a. B-4-LES |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-d-01 | Rakusa, Ilma: les mots / morts. Typoskript | -1992 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 12 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. a. Form.) | Bem.: Die Dokumente wurden nachträglich einzeln geliefert und befanden sich in keiner der Archivschachteln Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1992 Beil.: 1 Flyer für Ausstellung Regine Walter m. Lesung IR, Paulus Akademie, Zürich Inhalt: Ts. d. Gedichte aus "les mots / morts" m. hs. Anm./Korr. |
A-01-d-02 | Rakusa, Ilma: les mots / morts. Tschechische Übersetzung | 1995 |
14 Bl. A4 (davon 1 Bl. auseinandergerissen) | Bem.: Erschienen in: Světová literatura, Nr. 3/1995. Die Dokumente wurden nachträglich einzeln geliefert und befanden sich in keiner
der Archivschachteln Inhalt: Konvolut 1: Ts. d. Übersetzung durch Grögerová, Bohumila m. hs. Anm./Korr., v. a. jeweils m. d. deutschen Titeln versehen (m. Bleistift unten rechts notiert). Konvolut 2: Korrespondenz; 2 Br. Grögerová, Bohumila an IR, betr. Übersetzung u. ihre Publikation (1 Br. auseinandergerissen, 2 Teile) |
A-01-e |
Ein Strich durch alles |
|||
Bem.: Ein Strich durch alles. Neunzig Neunzeiler. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 1997 s.a. B-4-STRI |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-e-01 | Ein Strich durch alles. Manuskripte und Typoskripte | [ca. 1995-1997 (ca.)] |
masch. u. hs.; ca. 100 Bl., meist A4, z. T. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 10 Dat.: Viele Gedichte dat. Beil.: Kop. Druckfahne: "Drei Gedichte für Joseph Brodsky", Hanser Verlag, 23.01.1997 (Kop. m. hs. Anm./Korr.), von IR dem Konvolut beigelegt Inhalt: Div. Gedichte, hs. u. Typoskript (zahlreiche hs. Korr./Anm.), oft auf Makulatur (z. B. Kop. aus literarischen Texten, Briefentwürfe), z. T. beidseitig mit Gedichten beschrieben, z. T. Doppelungen u. verschiedene Stufen (Ablageordnung IR wurde beibehalten), viele Gedichte dat. Bei Gedicht "Ist die Eiche Esche kehrt": Postkarte Kunstinstallation (Flohr, Sarah u. Tarasov, Vladimir) beigelegt |
A-01-e-02 | Ein Strich durch alles. Weitere Neunzeiler. Typoskript | [ca. 1995-1996 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 13 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 10 Dat.: Gedichte z. T. dat. Inhalt: Ts., Neunzeiler, die nicht in "Ein Strich durch alles" publiziert wurden (auf erster Seite von IR hs. vermerkt) |
A-01-e-03 | Ein Strich durch alles. Typoskript (Vorstufe Druckfahne 1) | [ca. 1997] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 10 Beil.: 3 Bl. A4, hs., auf Makulatur (Briefentwürfe u. Typoskripte): "Entstehungsorte und -daten", "Veröffentlichte Gedichte" Inhalt: Zwischenstufe vor Druckfahne, heterogenes Konvolut; erste Seiten schon Suhrkamp-Layout. Enthält Widmung u. Inhaltsverzeichnis u. Doppelung Inhaltsverzeichnis, gefaxt von Weiss, Rainer an IR (dat.15.04.1997), m. hs. Korr. der Titel. Enthält "Entstehungsorte und -daten" der Gedichte. Hs. paginiert, wenige hs. Korr./Anm. |
A-01-e-04 | Ein Strich durch alles. Typoskript (Vorstufe Druckfahne 2) | [ca. 1997] |
masch.; Kop. m. kopierten hs. Anm./Korr.; ca. 90 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 10 Inhalt: Zwischenstufe vor Druckfahne, m. erster Seite im Suhrkamp-Layout u. Widmung (ohne Inhaltsverzeichnis, Entstehungsorte und -daten). Kop., hs. Anm./Korr. schwach sichtbar, ohne Paginierung |
A-01-e-05 | Ein Strich durch alles. 2 Druckfahnen | 1997 |
masch.; ca. 200 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 10 Dat.: Druckfahnen vorne dat. (Stempel) Beil.: zu Konvolut 1: Probedruck Cover (einseitig) auf dickem Papier Inhalt: Konvolut 1: Druckfahne 1. Lauf; wenige hs. Anm./Korr. Konvolut 2: Druckfahne 2. Lauf; Kop.; wenige hs. Anm./Korr. (kopiert) |
A-01-e-06 | Ein Strich durch alles. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | [ca. 1996-1997] |
div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 10 Beil.: Konvolut 1: Div. Kop. aus Kunstbüchern (wahrscheinlich mögliche Abbildungen für Umschlag). Beil.: Konvolut 2: Br. Raetz, Markus an IR, dat. 07.03.1997, betr. Verwendung eines Bilds des Künstlers für Buchumschlag (Absage); dazu 2 Bl. Kop. v. Bildern. Beil.: Konvolut 3: Br. Arb, Giorgio von [Fotograf; hat Porträt IR auf Umschlag "Ein Strich durch alles" aufgenommen] an IR, dat. 19.03.1997 (Collage), dazu 3 Bl. s/w Drucke von Fotos in Mappen. Beil.: Konvolut 4: Suhrkamp Verlagsvorschau, 2. Halbjahr 1997 (Einlage IR) (dazu Umschläge) Inhalt: Vertrag zw. Suhrkamp u. IR betr. Publikation "Ein Strich durch alles", dat. 1997. Div. Korrespondenz zw. Suhrkamp (v. a. Weiss, Rainer) u. IR: Br. Weiss, Rainer an IR, dat. 31.01.1996, betr. Lektüre d. Neunzeiler u. Aufnahme ins Verlagsprogramm; Br. Borchers, Elisabeth an IR, dat. 07.03.1996; Br. Weiss, Rainer an IR, dat. 14.01.1997; Br. Weiss, Rainer an IR, dat. 04.02.1997, betr. u. a. Umschlagillustration; Briefkopie IR an Weiss, Rainer, dat. 21.02.1997, betr. Umschlagillustration, dazu Kopie Zeichnung v. Bächli, Silvia; Fax Weiss, Rainer an IR, dat. 26.02.1997, betr. Umschlagillustration; Briefkopie IR an Weiss, Rainer, dat. 10.03.1997, m. Beschreibung "Ein Strich durch alles"; Br. Weiss, Rainer an IR, dat. 05.03.1997, m. hs. Anm. ("Vertrag?"); Fax IR an Weiss, Rainer, dat. 29.03.1997; Fax Irlenkäuser, Olaf an IR, dat. 04.04.1997, betr. Vertretertext; Br. Irlenkäuser, Olaf an IR, dat. 02.04.1997, dazu Entwurf Buchumschlag in Farbe; Br. Zegarzewski, Werner an IR, dat. 08.04.1997, dazu Entwurf Buchumschlag s/w; Konvolut Umschlag 1 (Br. u. Zettel) m. Entwurf Buchumschlag m. weissem Hintergrund; Konvolut Umschlag: 2 Faxe, 1 Zettel v. Weiss, Rainer, dat. 25.04.1997, Umschlagentwurf |
A-01-e-07 | Ein Strich durch alles. Abdruck einzelner Gedichte ausserhalb des Bandes | [ca. 1997-1999 (ca.)] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 10 Beil.: Die Wochenzeitung Nr. 2, 14.01.1999, m. Abdruck eines nicht im Band veröffentlichten Neunzeilers ("Kadenzen der memory") u. Hinweis auf "Ein Strich durch alles" Inhalt: Korrespondenz, Kop. veröffentlichte Gedichte, Ts. Inhalt: Fax Klumpp, Susanne (Hanser Verlag) an IR, dat. 23.01.1997, betr. Abdruck "Drei Gedichte für Joseph Brodsky"; Fax Fichtner, Ingrid, an IR, dat. 30.03.1997, betr. Abdruck Neunzeiler, dazu "Drei Neunzeiler"; Br. Feichtner, Brigitte an IR, dat. 08.04.1997; div. Kop. aus Zeitschriften mit Neunzeilern v. IR; Konvolut zu Abdruck "Mit zwei Zungen" in "Deutsch.ideen - Interkulturelle Beziehungen" (Unterlagen VG Wort); Weltwoche Supplement Nr. 4, April 1996, m. Abdruck "Zwei Neunzeiler" (S. 15); Die Zeit, 10.12.1998, m. Abdruck "Wenn Schnee die Heide" |
A-01-e-08 | Ein Strich durch alles. Engl. Übersetzung (Shearsman Books, 2005) | [ca. 2005] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 100 Bl. A4 u. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 11 Inhalt: Vertrag zw. IR und Shearsman Books betr. Publ. "A Farewell to Everything" (Übersetzung "Ein Strich durch alles"), dat. Juni 2005; 2 Bl. hs. Übersetzungen (auf Makulatur) m. Kontaktdaten Shields, Andrew [Übersetzer]; Korrespondenz Shields, Andrew (ausgedruckte E-Mails, Faxe u. Br.) mit IR, März bis August 2004, dazu engl. Übersetzungen einzelner Gedichte (z. T. auf Makulatur); Probedruck Cover; Druckfahne (Ablageordnung von IR beibehalten) |
A-01-e-09 | Ein Strich durch alles. Übersetzungen einzelner Gedichte | [ca. 1998-1999 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 11 Beil.: Konvolut Vortrag Heintz-Gresser, Anne-Marie, "L'univers poetique d'Ilma Rakusa: entre nostalgie et utopie": 14 S. Kop. Vortragstext m. wenigen hs. Anm. u. hs. Paginierung; Br. Lajarrige, Jacques an IR, dat. 04.11.1998, betr. Übersendung Vortragstext; Br. (Kop.) IR an Heintz-Gresser, Anne-Marie, dat. 08.11.1998, betr. Rückmeldung zu Vortragstext. Heft "did" m. Übersetzung v. Gedichten ins Slowenische Inhalt: Konvolut 1: Korrespondenz u. Kop. einer armenischen Übersetzung. Konvolut 2: Korrespondenz in Sachen einer französischen Übersetzung mit Übersetzerin Graf, Marion (Fax), dazu Journal de Genève et Gazette de Lausanne, 27./28.12.1997, m. Abdruck "Neige" [Beilage: Kärtchen]. Konvolut 3: Frz. Übersetzungen für LITTERall u. Lesung im Oktober 1998 in Paris (Fondation Suisse), Inhalt: Typoskript (hs. paginiert) "Un trait sur tout ça", 11 Bl.; div. Korrespondenzen in Sachen Organisation; Flyer Lesung (2 x); Broschüre LITTERall; div. weitere Korrespondenz; div. Visitenkarten [das ganze Konvolut weist zahlreiche hs. Notizen auf, u. a. Adressen] |
A-01-e-10 | Ein Strich durch alles. Rezensionen | [ca. 1998-2008 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 11 Beil.: hs. beschriebener Zettel m. bibliographischer Angabe (Törne, Dorothea von: Subversive Spiele. Idyll und Anarchie, in: ndl [1998], H.1, S. 173-175) Darin: 1 Dia m. Foto von Buchcover Inhalt: Div. Rezensionen in Orig. u. Kop., u. a. NZZ (Rezension von Pulver, Elsbeth), Basler Zeitung, Berliner Zeitung, Der Landbote, Frankfurter allgemeine Zeitung [Besprechung Lesung u. Artikel m. hs. Notiz], Tages-Anzeiger [m. Dia v. Buchcover in Umschlag als Beilage], Das Gedicht (Fax), Tagblatt, Buchjournal. Pressedokumentation m. Erwähnungen u. Ankündigungen. Arabische Rezension u. Br. dazu. Ausdruck Blogpost Martens, Tasso J. auf LitTalk u. Mailwechsel. Ausdruck Mailwechsel Reichart, Manuela, betr. Text über IR |
A-01-e-11 | Ein Strich durch alles. Veranstaltungen | 1997-1999 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 11 Inhalt: Konvolut zu Veranstaltungen, enthält Korrespondenz u. Pressedokumentationen, Orig. u. Kop. Konvolut 1: Lesung Literarische Vereinigung Winterthur m. Korrespondenz Balmes, Hans Jürgen (2 Karten, 1 Beilage: Zettel über IRs Schreiben als "Mobile") u. Besprechung aus "Der Landbote". Konvolut 2: Literarischer Club Zürich m. Werbematerial u. Ankündigung aus Züritip. Konvolut 3: Literaturhaus Frankfurt m. Werbematerial, Karte Eschenbach, Margit u. div. Zeitungsartikel. Konvolut 4: Lesung Literaturhaus Hamburg m. Werbematerial u. Programm. Konvolut 5: Lesung Kunstverein Wien m. Br. Neumann, Kurt u. Br. Limbeck, Elisabeth, sowie Werbematerial. Konvolut 6: 13. Internationaler Autorenwettbewerb von Vilenica (Slowenien) m. Zeitungsartikeln u. Werbematerial sowie Br. Pro Helvetia an Frankfurter Verlagsanstalt betr. Unterstützung Reisefinanzierung u. Br. IR an Pro Helvetia m. Bericht über Veranstaltung. Konvolut 7: Galerie im Trudelhaus, Baden, m. Br. Bechstein, Eva, Werbematerial u. Zeitungsartikeln. Konvolut 8: St. Johanner Lesezeichen m. Korrespondenz u. Werbematerial. Konvolut 9: Karo Kulturclub, Zürich, m. Einladung u. Korrespondenz Leuzing, Romana. Konvolut 10: Glückert-Haus, Darmstadt, m. Werbematerial u. Korrespondenz. Konvolut 11: Lesung Psych. Klinik Münsterlingen, m. Werbematerial, Besprechung u. Korrespondenz. Konvolut 12: Bernhard-Littéraire m. Werbematerial. Konvolut 13: Karte Vetsch, Florian an IR, dat. 30.05.1998, dazu Ausgabe WOZ m. Artikel Vetsch aus Anlass der Solothurner Literaturtage 1998, in dem er IR erwähnt. Konvolut 14: Bündner Kunstmuseum m. Fax u. Flyer. Dazu Dokumentation von weiteren Veranstaltungen, einzelne Dokumente |
A-01-e-12 | Ein Strich durch alles. Preise | div. Form. | Beil.: Umschläge Inhalt: Konvolut 1: Schiller-Preis der Zürcher Kantonalbank; enthält: Urkunde; Korrespondenz Zürcher Kantonalbank m. Mediencommuniqué u. Screenshots Website [Beilage: Visitenkarte]; Kop. Ansprache v. Krämer, Rolf; Korrespondenz u. Administration ZKB, inkl. Programm Preisverleihung u. Menu; 3 Fotos Veranstaltung (s/w); Zeitungsartikel (NZZ [Orig.], Personalzeitung ZKB [Kop.]); Korrespondenz, v. a. Gratulationen, z. T. m. Beilagen, u. a. v.: Schmid, Wanda; Parin, Paul; Krämer, Rolf; Buchwald, Christoph; Martelanc, Ivan [Br. auf Slowenisch]. Konvolut 2: Kulturelle Auszeichnung Kanton Zürich; enthält Korrespondenz, Pressematerial, Zeitungsartikel (NZZ) |
A-01-f |
Love after Love |
|||
Bem.: Love after Love. Acht Abgesänge. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 2001 s.a. B-4-LOVE |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-01-f-01 | Love after Love. Kopien (Vorstufe Druckfahne) | -2001 |
masch.; 34 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 12 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Love after Love" 2001 Inhalt: Kop. "Love after Love", z. T. im Suhrkamp-Layout, letzte Seite: Inhalt, ohne hs. Anm. s.a. A-01-f-02 |
A-01-f-02 | Love after Love. Vorstufe Druckfahne mit Korrekturen (Orig. u. Kop.) | -2001 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (z. T. Kop.); ca. 70 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 12 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Love after Love" 2001 Inhalt: Konvolut 1: Kop. "Love after Love", Grundlage identisch m. A-01-f-01, aber m. zahlreichen hs. Korr. (hier in Kopie). Konvolut 2: Kop. "Love after Love" m. zahlreichen hs. Anm./Korr., Anm. aus Konvolut 1 alle vorhanden, aber noch mehr Korr. Dazu einige Zusatzseiten (Impressum Suhrkamp u. Bandplanung). Beilage: Zettel Weiss, Rainer, betr. Rücksendung dieser Dokumente s.a. A-01-f-01 |
A-01-f-03 | Love after Love. 2 Druckfahnen | 2001 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier kopiert); ca. 60 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 12 Beil.: 1 Br. Suhrkamp u. 1 Br. Jung Crossmedia GmbH, betr. Lieferung Druckfahnen Inhalt: Konvolut 1: Druckfahne 1. Lauf (Kop.) m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (hier kopiert). Konvolut 2: Druckfahne 3. Lauf (Kop.) m. wenigen hs. Anm./Korr. |
A-01-f-04 | Love after Love. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | 2001 |
masch. m. hs. Anm.; 6 Bl. A4 u. 1 Heft | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 12 Beil.: Programmvorschau Suhrkamp Nov. 2001 - Apr. 2002, inkl. Einlage: Zettel Weiss, Rainer Inhalt: Vertrag zw. IR u. Suhrkamp betr. Publikation "Love after Love", dat. 2001, dazu Brief Suhrkamp an IR; diverse Korrespondenz Suhrkamp inkl. Liste Freiexemplare "Love after Love" v. IR |
A-01-f-05 | Love after Love. Rezensionen und Veranstaltungen | [ca. 2002-2003 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 12 Inhalt: div. Rezensionen u. Besprechungen (Orig. u. Kop.), auch von Veranstaltungen, u. a. NZZ, Tages-Anzeiger (Beilage: Br. Weiss, Rainer), Zeit. Anzeige NZZ m. Br. Weiss, Rainer. Veranstaltungen: Besprechung Lyriktage auf Schloss Elmau (NZZ) u. Konvolut Berliner Literaturtage: Zeitungsartikel SZ, Werbematerial |
A-02 |
Prosa |
|||||
A-02-a |
Verstreute Prosa |
|||
Bem.: Z. T. publiziert, z. T. unpubliziert Bem.: Rakusa, Ilma: Texte für "Sacra Conversazione". Vgl. A-07-l Bem.: Rakusa, Ilma: Transit. Transfinit. Vgl. A-12-ag Bem.: Rakusa, Ilma: Stadtbild in Blau. Erschienen in NZZ, Nr. 105, 08.05.2001. Vgl. A-11-m s.a. A-07-l s.a. A-11-m s.a. A-12-ag |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-a-01 | Prosaskizzen und Kurzgeschichten. Typoskript und Kopien | [ca. 1975-1981 (ca.)] |
masch.; 41 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 1 Dat.: Schachtel war dat. Inhalt: z. T. Kop.; z. T. beidseitig beschrieben. Titel der Texte: Pathmische Landschaft; Pathmisches Tagebuch; Plauen im Vogtland [2 Versionen]; Der "Heilige Berg" bei Ollmütz [2 Versionen]; Lublin II; Lublin-Majdanek; Das Ghetto von Krakau; "Hubert hatte seinen Diensteifer verloren"; Nicht geträumt; Geträumt; Vier kahle Wände und ein Traum; Zwei wahre Geschichten (Treffen in Reykjavik; Besuch in Russikon) [veröffentlicht: Klagenfurter Texte zum Ingeborg-Bachmann-Preis 1981, München: List Verlag 1981, S. 185-198]; Tanzenberg; Verpasst |
A-02-a-02 | Nachdenken über Vater. Typoskripte | [ca. 1982-1983 (ca.)] |
masch. m. hs. Korr.; 15 Bl. A4 u. 1 Zettel (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Erschienen in "Zeit-Schrift der zeitbewussten Leser(in)", 1983 (datierbar durch Br. als Beilage). Die Dokumente befanden sich
in Schachtel 25 Beil.: Br. d. Zeit-Schrift der zeitbewussten Leser(in) an IR, dat. 22.10.1982 Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: z. T. auf Makulatur; masch. pag. (6 Bl. A4), hs. Korr. (Tinte und Tipp-Ex), unterschiedliche masch. Schriftarten. Dazu 1 Zettel m. hs. Notizen (Bleistift). Ts. 2: wenige hs. Korr., masch. pag. (9 Bl. A4) |
A-02-a-03 | Ich heiße, also bin ich. Typoskripte | [ca. 1984-1986 (ca.)] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 12 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Publiziert als: Ich heiße, also bin ich. In: Namenzauber. Erzählungen vom eigenen Namen. Hg. v. Eva-Maria Alves. Frankfurt
a. M.: Suhrkamp 1986, S. 167-171. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Beil.: 2 Br. v. Alves, Eva-Maria an IR, dat. 1984; 1 Br. Suhrkamp Verlag an IR, s.d.; 1 Zeitungsartikel NZZ sowie Kop. aus einem Text über Mihály Vörösmarty (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: masch. pag., 6 Bl. A4, viele masch. u. hs. Korr. (Bleistift und Tinte), alter Titel m. Bleistift auf erstem Bl. notiert: "Namensbeschreibung". Ts. 2: masch. pag., 6 Bl. A4, hs. u. masch. Korr. |
A-02-a-04 | Jalousie: Tagtraum: Bewegliche Zeit. Typoskript | [ca. 2000] |
masch. m. hs. Korr.; 16 Bl. A4 (Beilage: 5 Bl. A4) | Bem.: Erschienen als: Jalousie: Tagtraum: Bewegliche Zeit. In: Zeiträume. Hg. v. Catherine Silberschmidt u. Christine Tresch. Zürich:
Limmat Verlag 2000, S. 37-64. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Beil.: 1 Bl. hs. Notizen (beidseitig beschrieben; auf Rückseite Skizzen); 2 Br. Tresch, Christine an IR, dat. 2000; Autorinnenvertrag zw. IR u. Fachstelle für Gleichberechtigungsfragen des Kantons Zürich FFG, dat. 16.03.2000; Ankündigung des Buchs (herausgerissene Seite aus Katalog) Inhalt: Ts. m. hs. Korr., masch. pag., 16 Bl. A4; auf letzter Seite "Zitierte Literatur" |
A-02-a-05 | Vom Wort zum Karst und Retour. Typoskript | [ca. 2002] |
masch.; 2 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Publiziert in einer Extraproduktion für Ludwig Hartinger, Tartin, 2002. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: Br. Tartin Editionen an IR, dat. 17.01.02 Inhalt: Ts. ohne Pag., hs. Notiz auf erster Seite: "Hommage für Ludwig Hartinger 2002", ansonsten keine hs. Korr./Anm. s.a. A-07 |
A-02-a-06 | Grazie, no glamour, gut so. Druckfahne | [ca. 2002-2003 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 7 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Rakusa, Illma: Grazie, no glamour, gut so. In: Graz von außen. Hg. v. Klaus Hoffer u. Alfred Kolleritsch. Graz: Literaturverlag
Droschl 2003, S. 236-242. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Beil.: Br. Literaturverlag Droschl an IR, dat. 06.12.2002, betr. Konditionen d. Veröffentlichung Inhalt: Druckfahne m. hs. Korr. u. Notiz (bibliographische Angabe) auf erster Seite (Bleistift) |
A-02-a-07 | Dreimal Süden. Gefühle. Typoskript | [ca. 2003] |
masch. m. hs. Anm.; 7 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Lesung im Rahmen d. Veranstaltung "Die Himmel Europas" am Literaturhaus Graz 2003; publiziert als Rakusa, Ilma: Dreimal Süden.
Gefühle. In: Es liegt was in der Luft. Die Himmel Europas. Hg. v. Gerhard Melzer. Graz: Literaturverlag Droschl 2003, S. 133-142.
Die Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Beil.: Materialien zu Lesung am Literaturhaus Graz: Br. Literaturhaus Graz an IR, Honorarnote u. Spesenbestätigung Literaturhaus Graz, Hotelrechnung Hotel Gollner, Werbematerial (Programm Literaturhaus Graz; Programm Veranstaltung "Die Himmel Europas") Inhalt: Ts. m. hs. Notiz auf erster Seite: "Anthologie 'Es liegt was in der Luft. Die Himmel Europas'. Droschl Verlag 2003". Ohne Pag., 6 Bl. A4. Dazu 1 S. Kopie aus einem Nachschlagewerk m. hs. Notiz (von IR ans Ts. geheftet) |
A-02-a-08 | Black Russian. Typoskript | [ca. 2002-2003 (ca.)] |
masch.; 2 Bl. A4 (Beilage: 3 Bl. A4) | Bem.: Rakusa, Ilma: Black Russian. In: Cocktails. Hg. v. Peter Glückstein, Manuela Reichart u. Reinhard Stangl. Berlin: Nicolai
Verlag 2003, S. 51. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Beil.: 2 Emails v. Reichart, Manuela an IR, dat. 21.04.2002 (m. hs. Notizen) Inhalt: Ts., 2 Bl. A4 ohne Pag., hs. Notiz auf erster Seite: "In: Cocktails. Nicolai Verlag, Berlin 2003" |
A-02-a-09 | Nachtcapriccio. Typoskript und Druckfahne | [ca. 2002-2003 (ca.)] |
masch.; 4 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Rakusa, Ilma: Nachtcapriccio. In: Muscheln und Blumen. Literarische Texte zu Werken der Kunst. Hg. v. Beat Wismer, Stephan
Kunz, Sibylle Omlin. Zürich: Ammann Verlag 2003, S. 248-250. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Beil.: 1 Br. Aargauer Kunsthaus an IR, dat. 03.10.2002 Inhalt: Ts., 1 Bl. A4, Titel "Ilse Weber / Nachtcapriccio". Dazu Druckfahne (dat. 09.07.2003), 3 Bl. A4, m. hs. Notiz auf erster Seite |
A-02-a-10 | Madame P und Marquis A. Typoskript | [ca. 2005] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 3 Bl. A4 | Bem.: Rakusa, Ilma: Madame P und Marquis A. In: drehpunkt, Nr. 123, 2005, S. 21-23. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Inhalt: Ts., ohne Pag., hs. Korr. (Tinte und Bleistift), hs. Notiz auf erster Seite |
A-02-a-11 | Licht. Erzeugung. Verwandlung. Typoskript | [ca. 2005-2007 (ca.)] |
masch. m. hs. Korr.; 10 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Rakusa, Ilma: Licht. Erzeugung. Verwandlung. Ein fiktives Gespräch mit Einstein und dem Chor. In: Nah am Original. Fünf Autoren
antworten auf Albert Einstein 1905. Hrsg. v. Florian Dombois und Guy Krneta. Basel et al.: U. Engeler 2007, S. 37-47. Die
Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Beil.: div. Materialien, u. a. 1 Bl. A4 hs. Notizen (Zitate), Korrespondenz: u. a. Krneta, Guy an IR sowie Dombois, Florian an IR, Pauschallohnvereinbarung m. HKB Bern, Werkvertrag m. Technischer Universität Dresden (Lesung), div. Recherchematerialien: u. a. Kop. Aufsatz Einstein: "Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt", Kop. Aufsatz Dath, Dietmar über Einstein aus FAZ, Artikel aus Die Zeit. Dazu div. Werbematerialien u. a. v. Biennale Bern 05 (u. a. Broschüren) sowie vereinzelt Visitenkarten etc. Von IR als ein Konvolut abgelegt Inhalt: Ts., masch. pag., wenige hs. Korr. (Bleistift), letzte S. m. Zitatnachweisen |
A-02-a-12 | Bahnhofsgeschichten. Typoskript | [ca. 2006] |
masch.; 3 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Rakusa, Ilma: Bahnhofsgeschichten. In: Basel. Hrsg. v. David Marc Hoffmann und Barbara Piatti. Wieser-Verlag und Schwabe Verlag
2006. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Beil.: Fax Wieser Verlag an IR, dat. 17.07.2006 (enthält Genehmigung/Einverständniserklärung u. Informationen zu Honorar) Inhalt: Ts. ohne Pag. |
A-02-b |
Die Insel |
|||
Bem.: Die Insel. Erzählung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 1982 (Suhrkamp Taschenbuchverlag 1992) s.a. B-4-INS |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-b-01 | Die Insel. Typoskript | 1980 |
masch. m. hs. Anm.; ca. 102 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 3 Dat.: Dat. auf letzter Seite.: "März - April 1980" Inhalt: Ts. enthält div. Korr. (masch., Bleistift, Kugelschreiber, Tipp-Ex) |
A-02-b-02 | Die Insel. Typoskript m. Korr. Lektorat Suhrkamp (1) | 1981 |
masch. m. hs. Korr.; ca. 111 Bl. A4 (Beilage: 1 Br.) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 3 Dat.: Br. in Beil. dat. "18.8.81" Beil.: Br.: Müller-Schwefe, Hans-Ulrich [Lektor Suhrkamp Verlag], dat. 18.08.1981, masch. m. hs. Anm. betr. Ausstattung Publikation Inhalt: Ts. mit hs. Korr. (v.a. Bleistift); Korr. v. Müller-Schwefe, Hans-Ulrich [Lektor Suhrkamp Verlag]. S. 89 u. 90 doppelt vorhanden, mit Korr. |
A-02-b-03 | Die Insel. Typoskript m. Korr. Lektorat Suhrkamp (2) | 1982 |
masch. m. hs. Korr.; ca. 110 Bl. A4 (Beilage: 1 Br. u. 2 Umschläge) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 3 Dat.: Br. in Beil. dat. "5/4/82" Beil.: Br.: Müller-Schwefe, Hans-Ulrich [Lektor Suhrkamp Verlag], dat. 05.04.1982, m. Umschl. Inhalt: Ts. mit hs. Korr. (z. T. Kop.); Korr. v. Müller-Schwefe, Hans-Ulrich [Lektor Suhrkamp Verlag] |
A-02-b-04 | Die Insel. Dokumente zur Entstehung | [ca. 1972-1982 (ca.)] |
hs. u. masch. (Makulatur); 10 Fotos, Farbe, nicht aufgezogen; 2 Bl. A4 u. 2 Bl. a. Form. | Dat.: Fotos dat. "1972"; Makulatur dat. 1981; Terminus ante quem: Publikation Erzählung 1982 Inhalt: Fotos "INSEL (Fotos von Patmos)"; 2 Bl. A4 hs. Notizen "'Patmos'-Buch. Benutzte Literatur" (1 Bl. beidseitig beschrieben); 2 Bl. Notizen auf Makulatur (Veranstaltungsankündigung ETH Zürich), weitere Literaturhinweise |
A-02-b-05 | Die Insel. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | [ca. 1981-2004] |
masch. u. hs.; ca. 30 Bl. A4 u. a. Form.; div. Umschl. (Beilage: div. Form.) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 3 Dat.: Vertrag dat. 1981; letzte Abrechnung Suhrkamp 2004 Beil.: 2 Bl. A4 (masch. u. hs.) Adressen Besprechungs- rsp. Freiexemplare; Honorar-Abrechnungen Suhrkamp 1982-1986; Br.: Hardt, Petra Christina, dat. 08.02.2005, betr. Rechte und Lizenzen mit Beil.: Vertragsabschlüsse Ungarn, Slowakei, Serbien, Kroatien; Programmvorschau Suhrkamp 1982/1 m. Einlagen (u. a. Poster: "Schweizer Autoren bei Suhrkamp im Frühjahr 1982") Inhalt: Verlagsvertrag zw. Suhrkamp u. IR betr. Publikation "Die Insel. Erzählung" (August 1981); Br.: IR an Müller-Schwefe, Hans-Ulrich, dat. 30.11.1980 betr. Zusendung Ts. u. Br.: Müller-Schwefe, Hans-Ulrich an IR, dat. 17.12.1980; Br.: Müller-Schwefe, Hans-Ulrich, dat. 07.07.1981, betr. Vertrag; 2 Bl. hs. Notizen zu Ausstattung etc. (Notiz: "Frau Zeeh"); Br.: Schneider, Wolfgang, dat. 28.10.1991, betr. Taschenbuchausgabe "Die Insel"; Br.: Schneider, Wolfgang, dat. 09.12.1991, betr. Taschenbuchausgabe mit Beil. Umschlagandruck; Br.: Müller-Schwefe, Hans-Ulrich, dat. 02.09.1981, betr. Einladung an Buchmesse; Br.: Müller-Schwefe, Hans-Ulrich, dat. 28.10.1981, betr. letzte Korr. an Fahne u. Vorschautext mit Beil.: 2 Bl. A4 Vorschautext mit hs. Korr. |
A-02-b-06 | Die Insel. Diverse Korrespondenz vor Publikation | 1980-1981 |
masch. (z.T. m. hs. Anm.); ca. 11 Bl. A4 u. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 3 Dat.: Br. dat. Beil.: Div. Umschl. u. 1 Etikette; 1 Umschl. ohne Br., adressiert an IR u F. Ingold von H. Zischler (Berlin) Inhalt: Enthält v.a. Korrespondenz m. div. Verlagen und Absagen; v. IR als ein Konvolut gesammelt. Br.: IR an Walter, Otto F., dat. 01.07.1980 u. Br.: Walter, Otto F., dat. 01.07.1980; Br.: IR an Keckeis, Peter [Verlag Huber & Co.], dat. 24.11.1980, Bestätigung Verlag Huber & Co. über Eingang Ts., Br.: IR an Keckeis, Peter, dat. 06.05.1981 u. Br.: Keckeis, Peter an IR, dat. 04.06.1981; Br. IR an Fink, Wilhelm, 24.11.1980 (Ts. u. Kop., Beilage: Umschl. u. Etikette); Br.: Beckermann, Thomas [S. Fischer Verlag], dat. 17.11.1980; Br. Alpheus Verlag, dat. 14.02.1981 (2 Bl. A4) |
A-02-b-07 | Die Insel. Rezensionen | [ca. 1982-2005 (ca.)] |
masch. (z.T. hs. Notizen); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 3 Dat.: Grossteil d. Rezensionen 1982; Rezensionen d. Übersetzungen 2004/2005 Beil.: Briefentwurf: IR an Zelger-Vogt, Marianne [Feuilletonredaktion NZZ], dat. 23.09.1980, dazu Artikel NZZ 25./26.04.1981 (Nr. 95), Ausschnitt aus Prosamanuskript "Die Insel" (Artikel noch einmal unter A-11-g abgelegt); Semesterarbeit "Die Insel" v. Leuenberger, Priscilla, Kantonsschule Aarau, 1996 Inhalt: Div. Zeitungsausschnitte (Orig. u. Kop.), ganze Zeitschriften (Einlagen von IR wurden belassen); ganz hinten in Konvolut: fremdsprachige Rezensionen von Übersetzungen s.a. A-11-g |
A-02-b-08 | Die Insel. Veranstaltungen | [ca. 1982-1984 (ca.)] |
masch.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 3 Beil.: 1 Bl. A4, masch., Titel "Mehrsprachigkeit", mit Ausschnitten aus "Die Insel" u. Notizen Inhalt: Ablageordnung v. IR wurde beibehalten (nicht chronologisch); enthält Veranstaltungsbesprechungen, Zeitungsartikel, Zeitschriften, Kataloge u. vereinzelte Fotos. Br.: Oehrli, Esther, dat. 26.05.1982; Br.: Muschg, Adolf, dat. 07.01.1981, betr. ETH-Autorenlesungen (Beil.: 1 Bl. A4 Informationen, 1 Karte u. 1 Poster); Br.: Balmer, Christoph, dat.08.04.1982; Dokumentation einer Lesereise nach Österreich 1984 inkl. Presseberichte u Br. IR an Zweifel-Wüthrich, Hanne [Pro Helvetia], dat. 05.05.1984 u. Br. Zweifel-Wüthrich, Hanne, dat. 23.05.1984 |
A-02-c |
Miramar |
|||
Bem.: Miramar. Erzählungen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 1986 s.a. B-4-MIR |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-c-01 | Miramar. Erzählung "Rundfahrt". 2 Typoskripte | [ca. 1983-1984 (ca.)] |
Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: Die beiden Typoskripte wurden wohl 1983 fertiggestellt Beil.: 2 Br. m. Anm. zu Frühversionen "Rundfahrt": Schafroth, Heinz an IR, dat. 15.12.1983 u. 01.02.1984; Müller-Schwefe, Hans-Ulrich an IR, dat. 15.07.1983 Inhalt: 2 Typoskripte: Ts. m. Titel "Die Rundreise", masch. m. zahlreichen hs. Korr. (vergilbt); Ts. (Kop.) m. Titel "Die Rundfahrt", neuer Titel, unter dem die Erzählung auch erschienen ist, masch. (ohne hs. Korr.) |
|
A-02-c-02 | Miramar. Erzählung "Rundfahrt". 2 Br. u. Ts. für Publ. ausserhalb Bd. "Miramar" | [ca. 1983-1984 (ca.)] |
masch.; 43 Bl. A4, 1 Bl. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Inhalt: Konvolut Jahrbuch "Kutsch": Br. Ammann-Verlag an IR, dat. 06.10.1983; Kop. Ts. (Korrekturabzug) "Der Windberg / (Aus der Erzählung 'Rundfahrt')"; Kop. des Texts aus "Kutsch. Literatur aus der Schweiz. Ein Jahrbuch", hg. V. Heinz F. Schafroth u. Egon Ammann, Ammann Verlag, 1983, S.44-47. Konvolut Petrarca-Jahrbuch: Br. Krüger, Michael an IR, dat. 08.07.1983, betr. Aufnahme "Rundfahrt" in Petrarca-Festschrift; Br. Lucht, Frank an IR, 08.05.1984, betr. Petrarca-Jahrbuch; Kop. Ts. m. vereinzelten hs. Korr. |
A-02-c-03 | Miramar. Erzählung "Der Schwede". Typoskript | -1986 |
masch. m. hs. Korr. (Bleistift u. Tinte); 5 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 Inhalt: Ts. "Der Schwede", Titel hs. hinzugefügt, mit Motto v. Georges Bataille versehen (in publizierter Version gestrichen), zahlreiche hs. Korr./Anm., Blätter vergilbt |
A-02-c-04 | Miramar. Erzählung "Die Chinesin". 2 Typoskripte | [ca. -1985] |
masch. u. hs. Korr.; 15 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: Ts. 1 ist dat. auf letzter Seite: "Ende Febr. - Anf. März 1985" Inhalt: Ts. 1: Titel hs. vermerkt, zahlreiche hs. Korr./Anm., Dat. vermerkt auf letzter Seite; Ts. 2: masch., ohne Korr., Korr. aus Ts. 1 eingearbeitet |
A-02-c-05 | Miramar. Erzählung "Szene". 2 Typoskripte | -1986 |
masch. m. hs. Korr. (Bleistift); 13 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 Inhalt: Ts. 1: Alter Titel: "Nichts als das"; neuer Titel "Szene" hs. vermerkt, zahlreiche hs. Korr./Anm. Ts. 2: masch., nur masch. Korr. (Tipp-Ex), Korr. aus Ts. 1 eingearbeitet |
A-02-c-06 | Miramar. Erzählung "Der König der Einsamkeit". 2 Typoskripte | -1986 |
masch. m. hs. Korr. (Bleistift); 15 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 Beil.: Zettel IR, Beschriftung: "Vorstufen zur Erzählung, die unter dem Titel 'König der Einsamkeit' in 'Miramar' erschienen ist" Inhalt: Ts. 1: Titelvorschläge mit Bleistift notiert ("[Rache aber wofür]" "[Und ich erfand einen Mann]"), zahlreiche hs. Korr./Anm., stark vergilbt; Ts. 2: Alter Titel: "Und entwarf einen Mann", masch., wenig hs. Korr. (Bleistift), Korr. aus Ts. 1 eingearbeitet |
A-02-c-07 | Miramar. Erzählung "Löschungen". 2 Typoskripte | [ca. 1984] |
masch. m. hs. Korr. (Bleistift u. Tinte); 11 Bl. A4 (Beilage: 2 Bl. A4 u. 1 Bl. A6) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: Erste Publikation der Erzählung: Im Jahrhundert der Frau. Ein Suhrkamp-Lesebuch, hg. v. Müller-Schwefe, Hans-Ulrich, 1984 Beil.: Br. Laux, Renate an IR, dat. 15.02.1984, betr. Vertrag für Erstpublikation "Löschungen" in Anthologie "Im Jahrhundert der Frau" (Suhrkamp) u. Vertrag zw. Suhrkamp u. IR betr. "Löschungen" (1 Bl. A4, beidseitig bedruckt); Zettel IR mit Beschriftung: "Die Erzählung 'Löschungen' ist zuerst in der Anthologie 'Im Jahrhundert der Frau' [1984] erschienen" Inhalt: Ts. 1: Titel "Löschungen" hs. vermerkt, zahlreiche hs. Korr./Anm., stark vergilbt; Ts. 2: masch., wenig hs. Korr. (Bleistift), Korr. aus Ts. 1 eingearbeitet |
A-02-c-08 | Miramar. Erzählung "Nives". Typoskript | -1986 |
masch. m. hs. Korr. (Bleistift); 7 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 Inhalt: Ts. "Nives" mit zahlreichen hs. Korr./Anm. |
A-02-c-09 | Miramar. Erzählung "Idyll". Typoskript | -1986 |
masch. m. wenig hs. Korr.; 4 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 Inhalt: Ts.; nur 1 hs. Korr. auf S. 3 (Tipp-Ex u. Tinte), die in Publikation nicht übernommen wurde |
A-02-c-10 | Miramar. Erzählung "Andrei". Typoskript | -1986 |
masch. m. hs. Korr./Anm. (Bleistift u. Tinte); 12 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 Inhalt: Titel "Andrei" hs. vermerkt (Bleistift); zahlreiche Korr. u. Anm. (viele Differenzen zur publizierten Version) |
A-02-c-11 | Miramar. Erzählung "Warngeschichte". 2 Typoskripte | -1986 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; Ts. 1: 28 Bl. A4; Ts. 2: 21 Bl. A4 (Beilage: 2 Bl. A4 Noten, 1 Bl. A6) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 Beil.: Noten "Tea For Two / (Schenk' mir heut' ein Rendezvous) / Foxtrot", mit Text (Ts. 1 war eingeschlagen in Noten); Zettel IR m. Beschriftung: "Vorstufen zur Erzählung, die als 'Warngeschichte' in 'Miramar' erschienen ist" Inhalt: Ts. 1: War eingeschlagen in "Tea For Two" (Beilage); Alter Titel: "[Das Teegespräch]"; Motto Anna Winteler [in publ. Version gestrichen]; z. T. auf Makulatur (Rückseite S. 1 u. 2: Endnoten zu einem Text über russische Literatur; S. 9: Anna Grigorjewna Dostojewskaja, "Erinnerungen"); zahlreiche hs. Korr./Anm.; weit länger als publizierte Version. Ts. 2: Titel "Die Teestunde", von Hand paginiert, wenige Korr. (Tipp-Ex) |
A-02-c-12 | Miramar. Typoskript (1) (urspr. Titel: "Nives") | -1986 |
masch. m. hs. Korr./Anm. (Bleistift u. Tinte); ca. 120 Bl. A4 u. vereinzelt a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 Inhalt: Ts., hs. Korr./Anm. (Bleistift, Tinte, Tipp-Ex). Auf Titelblatt alter Titel: "Nives", Bl. 2 Inhaltsverzeichnis. Z. T. Ts., z. T. Kop. aus Vorveröffentlichungen (Kop.: "Szene", "Der Schwede", "Rundfahrt" [in Kop. mit Tipex Korr. eingefügt], "Der König der Einsamkeit" [in Kop. mit Tipp-Ex Korr. eingefügt; alter Titel "Und entwarf einen Mann" auf erster Seite mit Tipp-Ex getilgt], "Löschungen" [ausgeschnittene Kop., auf A4 geklebt, von Hand paginiert]). Von IR nach Erzählungen geordnet und getrennt geheftet s.a. A-02-c-13 |
A-02-c-13 | Miramar. Typoskript (2) | -1986 |
masch. m. hs. Korr./Anm. (Bleistift, Tinte, Tipp-Ex); ca. 110 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 Inhalt: Kop. Ts. m. Angaben für Satz (Einzeltexte sind Kop. v. A-02-c-12); Bl. 1: Planung Band m. Hinweisen zu Schriftarten etc.; letztes Bl.: Inhaltsverzeichnis s.a. A-02-c-12 |
A-02-c-14 | Miramar. Druckfahne | -1986 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (Tinte, Bleistift); 73 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: Terminus ante quem: Publikation "Miramar" 1986 (Vermerk: "Erste Auflage 1986") Inhalt: Druckfahne Suhrkamp mit hs. Anm./Korr. |
A-02-c-15 | Miramar. Aushänger | 1986 |
masch.; ca. 150 Bl., gefaltet 12x18cm | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Dat.: Br. in Beilage dat. Beil.: Br. Stenger, Marion u. Weiss, Rainer an IR, dat. 11.08.1986, betr. Übersendung des Aushängers Inhalt: Aushänger, gefaltet |
A-02-c-16 | Miramar. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | [ca. 1986] |
masch. u. hs.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 5 Beil.: Umschläge; Suhrkamp Programmvorschau 1986/2 (Einlagen von IR belassen); 2 x Suhrkamp "Das literarische Programm", Herbst 1986 (Broschüre) Inhalt: Korrespondenz u. geschäftliche Dokumente. Vertrag zw. IR und Suhrkamp betr. "Miramar. Erzählungen", dat. März 1986. Konvolut zur Frage des Titels: Br. Unseld, Siegfried, an IR, dat. 31.01.1986, mit Bitte um Titeländerung des Bandes ("'Nives' ist ganz und gar unmöglich"); Br. Weiss, Rainer u. Stenger, Marion, an IR, dat. 28.02.1986, betr. alternative Titelvorschläge; Umschlag mit hs. Notizen zur Titelfindung (z. B. "Meereis", "Nirgendland", mit Bleistift auch "Miramar"). Br. Weiss, Rainer an IR, dat. 26.02.1986, betr. Reaktion auf "Miramar" und Anfrage bzgl. Br. von Domin, Hilde; dazu in Anlage: Br. (Kop.) Domin, Hilde an Weiss, Rainer, dat. 08.12.1985, betr. einer Israelin, die mit einem Autor zusammen Lebenserinnerungen verfassen möchte. Br. Weiss, Rainer an IR, s. d., betr. u.a. Reaktion auf "Miramar". Br. Weiss, Rainer an IR, s. d., betr. Klappentexte, dazu im Anhang Kop. Klappentext mit hs. Korr. Br. Weiss, Rainer an IR, dat. 17.04.1986, betr. letzte Korr. u. Klappentext. Br. Weiss, Rainer an IR, dat. 28.05.1986, betr. Umschlag und Rechte an Bild, dazu im Anhang Umschlag. Br. Weiss, Rainer an IR, dat. 30.10.1986, betr. Wiederabdruck "Der Schwede" in Anthologie "Im Jahrhundert der Frau" |
A-02-c-17 | Miramar. Rezensionen | [ca. 1986-1988 (ca.)] |
masch. (z. T. m. hs. Notizen); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 6 Beil.: Zettel Suhrkamp, masch. u. hs.: "Pressearchiv, Natalie Sieber-Rilke"; Br. Burger, Hans [Rezensent "Miramar"] an IR, dat. 12.11.1986 u. Visitenkarte Burger, Hans [waren dem Artikel aus dem Bieler Tagblatt beigelegt, "Die Brechungen der Brechungen", dat. 08.11.1986]; ganzes Heft "Bücherpick", Nr.4, 1986, mit Einlage IR; Kop. Rezension aus "World Literature today", 62.1, 1988 (Kop., doppelt vorhanden); Seminararbeit Rohner, Marietta, Deutsches Seminar Bern, Juli 1989, über die Frage einer weiblichen Ästhetik in Miramar u. 2 Postkarten v. Rohner an IR (waren vorne in Arbeit eingelegt) Inhalt: Div. Zeitungsausschnitte (Orig. u. Kop., z. T. Doppelungen), ganze Zeitschriften (Einlagen von IR wurden belassen). Pressearchiv Suhrkamp, überreicht durch Suhrkamp, dat. 05.12.1986 war eingeschlagen in Zettel (Beilage), enthält u.a. Rezensionen NZZ (Rezension v. Kübler, Gunhild; vgl. Leserbrief in B-4-MIR), Die Presse, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit [dazu: Leserbrief Fieguth, Hilde, an das Feuilleton der Zeit, dat. 16.12.1986] sowie Transkript WDR u. ORF-Besprechungen, Interview mit der BZ (dat. 05.12.1986) u. Ausschnitt Sonntagsblatt m. Würdigung IR durch Pedretti, Erica s.a. B-4-MIR |
A-02-c-18 | Miramar. Veranstaltungen | [ca. 1986-1987 (ca.)] |
masch., z. T. hs. Notizen; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 6 Beil.: 1 Bl. A4 m. hs. Notizen für Lesungen Inhalt: Veranstaltungsankündigungen u. -besprechungen, Orig. u. Kop. (z. T. Doppelungen); enthält ganze Zeitschriften u. Broschüren u. ein Poster; Dokumentation Lesungen am Literaturhaus Berlin, 1987, dazu Br. Tax, Sissi an IR, dat. 15.04.1987; Dokumentation Literatursymposium des steirischen herbst 1986 inkl. 2 gebundene Büchlein; Dokumentation Lesereise Salzburg, dazu Br. Gimmelsberger, Erwin an IR, dat. 15.10.1986; Dokumentation kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich (Ehrengabe CHF 6000), dazu Br. Wagner, Thomas [Stadtpräsident Zürich] an IR, dat. 18.11.1986 [m. Umschlag] u. div. Zeitungsartikel, Programme etc. (Konvolut war eingeschlagen in Bl.: "Übergabe der kulturellen Auszeichnung der Stadt Zürich") |
A-02-c-19 | Miramar. Übersetzungen einzelner Erzählungen | [ca. 1986-1993 (ca.)] |
masch. u. hs. Anm./Korr.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 6 Beil.: Br. Popović, Nenad u. Iveković, Rada an IR, dat. 15.12.1986, betr. serbokroatische Ausgabe "Miramar" u. Besprechung Iveković, Rada v. IRs "Miramar" in NIN, dat. 23.11.1986 (kyrillische Schrift); div. Zeitungsartikel (Besprechungen) m. Einlagen IR, ganze Zeitungen; Br. Oepping, Martina M. an IR, dat. 10.12.1990, betr. italienische Übersetzung "Miramar" (Absage); Br. Beurskens, Huub an IR, dat. 05.12.1986, betr. holländische Übersetzung "Arsenal" Inhalt: Inhalt: Br. Ritzerfeld, Helene an IR, dat. 30.08.1989, betr. div. Übersetzungen. Konvolut serbokroatische Übersetzung "Rundfahrt": Br.Tišma, Aleksandar [serbischer Schriftsteller u. Übersetzer] an IR, dat. 07.12.1989 [m. hs. Anm.], Antwort IR, dat. 18.12.1989 u. Kop. serbokroatische Übersetzung "Rundfahrt" (masch. u. hs., lateinische Schrift), dazu Publ. d. Übersetzung, aus Zeitschrift ausgeschnitten (kyrillische Schrift). Konvolut polnische Übersetzung "Miramar": Br. Ritzerfeld, Helene an IR, dat. 31.07.1989 u. Kop. eines polnischen Texts v. Goślicki, Jan |
A-02-d |
Steppe |
|||
Bem.: Steppe. Erzählungen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 1990 s.a. B-4-STEP |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-d-01 | Steppe. Erzählung "Halbzeit". Typoskript | -1990 |
masch. m. hs. Korr.; 6 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Steppe" 1990 Inhalt: Ts. mit in Publ. gestrichenem Untertitel ("Skizze in zehn Teilen"); wenige hs. Korr. (Tinte u. Tipp-Ex) |
A-02-d-02 | Steppe. Erzählung "Wladimir". 2 Typoskripte | -1990 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 15 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Steppe" 1990 Inhalt: Ts. 1: Titel mit Bleistift vermerkt; viele Korr. (hs. m. Bleistift u. masch.). Ts. 2: Korr. v. Ts. 1 eingearbeitet u. weitere Überarbeitungen; wenige Korr. m. Tipp-Ex |
A-02-d-03 | Steppe. Erzählung "Wir". Typoskript | -1990 |
masch.; 7 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Steppe" 1990 Inhalt: Ts., auf S. 4 u. 7 überklebte Stellen |
A-02-d-04 | Steppe. Erzählung "Pittermann, bitte". Typoskript | 1988 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 4 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: dat. auf letzter Seite: "20./21.11.88" Inhalt: Titel mit Bleistift vermerkt; auf letzter Seite Wasserzeichen in Form eines Schwans |
A-02-d-05 | Steppe. Erzählung "Wanda und Johann". Typoskript | -1990 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 6 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Steppe" 1990 Inhalt: Titel mit Bleistift vermerkt: "Wanda und Johann / Ein (...) mit August Strindberg" |
A-02-d-06 | Steppe. Erzählung "Die Tür zum Meer". Typoskript | 1986 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 5 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: Auf letzter Seite dat.: "11.-15.04.1986" Inhalt: Viele hs. Korr. u. Unterstreichungen |
A-02-d-07 | Steppe. Erzählung "Liniatur". Typoskript | -1990 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 6 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Steppe" 1990 Inhalt: Titel in Bleistift notiert: "LINIATUR / (Versuch einer Linie) / Für Richard Tuttle". Darstellung in 2 Spalten |
A-02-d-08 | Steppe. Erzählung "Steppe". Typoskript | -1990 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 8 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Steppe" 1990 Inhalt: Zwischentitel z. T. mit Bleistift notiert, z. B. Bl. 1: "Beim Anblick dieses glücklichen Menschen"; z. T. von Hand (Bleistift), z. T. masch. paginiert |
A-02-d-09 | Steppe. Typoskript und Kopien (Vorstufe Druckfahne) | 1990 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 55 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: dat. auf erster Seite: "15. Mai 1990" Inhalt: Ts. u. Kop. (z. T. aus früheren Publikationen der einzelnen Erzählungen, meistens m. Quellenangabe versehen, entspricht Bl. 55: "Bibliographische Nachweise"; nur "Steppe" u. "Ada, Ady" sind Kop. Ts., da Erstveröffentlichung) mit zahlreichen hs. Korr./Anm., z. T. zu Layout etc. Heterogenes Konvolut u. Zwischenstufe vor Druckfahne; erste Seiten schon von Suhrkamp (Impressum etc.). Hs. paginiert. Enthält alle Erzählungen des Bandes |
A-02-d-10 | Steppe. Druckfahne | 1990 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 40 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: dat. auf erster Seite: "17.6.90" Inhalt: Druckfahne mit zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift u. Tinte) |
A-02-d-11 | Steppe. Korrespondenz Suhrkamp u. Vertrag | 1990 |
masch.; 21 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Beil.: Adressliste für Freiexemplare; Umschläge Inhalt: Verlagsvertrag zw. IR u. Suhrkamp, dat. 1989, betr. Publikation "Steppe. Erzählungen", m. Beilage: Br. Unseld, Joachim an IR, dat. 22.06.1990, betr. Zusendung gegengezeichnetes Exemplar Vertrag; div. Korrespondenz Suhrkamp: Weiss, Rainer an IR, dat. 28.02.1990, betr. Lektorat "Steppe"; Unseld, Joachim an IR, dat. 07.03.1990, betr. Ms. "Steppe"; Weiss, Rainer an IR, dat. 12.03.1990, betr. "Ada, Ady"; Weiss, Rainer an IR, dat. 16.05.1990; Weiss, Rainer an IR, dat. 26.03.1990; Suhrkamp an IR, dat. 09.04.1990, betr. Vorschautext, dazu Kop. Vorschautext; IR an Weiss, Rainer (Durchschlag), s.d., betr. Ms., Vorschautext u. Vita, dazu Vita IR, Inhaltsverzeichnis "Steppe" u. Bibliographische Nachweise; IR an Weiss, Rainer, dat. 17.06.1990, betr. Druckfahne "Steppe"; Weiss, Rainer an IR, dat. 16.07.1990, betr. Umschlag "Steppe", dazu Kop. Umschlag; Weiss, Rainer an IR, dat. 27.08.1990, betr. Auslieferung "Steppe"; Br. Weiss, Rainer an IR, dat. 29.11.1990, betr. Druckfehler in "Steppe" |
A-02-d-12 | Steppe. Rezensionen | [ca. 1990-1994 (ca.)] |
masch. (u. Kop. v. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Beil.: Q, Zeitung Aarauer Kultur, 3 Jahrgang, Nr.3 (März 1994), mit Abdruck "Pletnjow oder die Unpaarigkeit" u. "Die Tür zum Meer" Inhalt: Rezensionen von "Steppe" (Kop. u. Orig., z. T. Doppelungen) aus NZZ (von Pulver, Elsbeth), Basler Zeitung, Der Landbote, Brugger Tagblatt, Die Zeit, Die Welt, drehpunkt, Knjizevna Revija (Serbokroatisch) |
A-02-d-13 | Steppe. Veranstaltungen u. Preise | [ca. 1990] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Beil.: Umschläge Inhalt: Konvolut "Kulturelle Auszeichnung Stadt Zürich": Br. Hoby, Jean-Pierre [Chef Kulturpflege Stadt Zürich], dat. 12.11.1990, betr. Auszeichnung; Programm Preisübergabe; Mediencommuniqué; 2 Zeitungsartikel (NZZ u. Tages-Anzeiger); Korrespondenz m. Gratulationen: Unseld, Siegfried an IR, dat. 23.11.1990; Schmid, Wanda an IR, s. d.; Hegetschweiler, Irma an IR, dat. 17.12.1990; Aeschbacher, Marguerite u. Robert, dat. 18.12.1990. Programm Lesung Suhrkamp bei Buchhandlung Jäggi; Ankündigung Lesung Schauspielhaus Zürich (2 x), Br. Benning, Achim [Direktor Schauspielhaus] an IR, dat. 14.11.1990; Br. Mlasko, Elisabeth, dat. 19.11.1990, m. Reaktion auf Lesung im Schauspielhaus |
A-02-e |
Durch Schnee |
|||
Bem.: Durch Schnee. Erzählungen und Prosaminiaturen. Mit einem Nachwort von Kathrin Röggla. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 2006 s.a. B-4-DUR |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-e-01 | Durch Schnee. Typoskript und Kopien | [ca. 2005] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 200 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 17 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Durch Schnee" 2006; aufgrund anderer Dokumente (z. B. Briefe) wahrscheinliche Entstehung 2005 Beil.: 5 Bl. A4, mit römischen Ziffern beschrieben, dienten wohl der Trennung des Konvoluts in die 5 Teile, in die die Publikation gegliedert ist Inhalt: Heterogenes Konvolut: z. T. Ts., z. T. Kop. von früheren Veröffentlichungen der Erzählungen. Zahlreiche hs. Anm./Korr. Inhaltsverzeichnis doppelt vorhanden; dazu Quellenverzeichnis |
A-02-e-02 | Durch Schnee. Druckfahne (1) | [ca. 2005] |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier kopiert); ca. 120 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 17 Inhalt: Druckfahne, Kop. m. hs. Anm./Korr. (hier kopiert), viele Anm. zu Layout, Nachwort fehlt |
A-02-e-03 | Durch Schnee. Druckfahne (2) | 2005 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 130 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 17 Dat.: auf jeder Seite dat. "19.10.05" Inhalt: Druckfahne 3. Lauf m. hs. Korr. / Anm.; auf Titelblatt hs. (Bleistift) vermerkt, wo Korr. vorgenommen sind. Titelblatt weist rote Flecken auf |
A-02-e-04 | Durch Schnee. Korrespondenz und Vertrag Suhrkamp | 2005-2006 |
masch. m. hs. Anm.; 18 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 17 Beil.: Konvolut 1: Kop. Erzählung "Durch Schnee". Beil.: Konvolut 2: Mail Röggla, Kathrin an IR, dat. 30.08.2005, betr. Verfassen Nachwort (früherer Mailwechsel mit dazu abgedruckt); dazu 3 Bl. Entwurf Nachwort m. hs. Korr. (Tinte) Inhalt: Verlagsvertrag zw. IR und Suhrkamp, dat. 2006, betr. Veröffentlichung "Durch Schnee". Div. Korrespondenz Suhrkamp, u. a. Br. an u. von Weiss, Rainer. |
A-02-e-05 | Durch Schnee. Rezensionen und Veranstaltungen | 2006 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 17 Inhalt: Von IR als ein Konvolut abgelegt. Div. Rezensionen u. Besprechungen, Orig. u. Kop., u. a. aus NZZ, Südwestrundfunk. Fax Suhrkamp an IR betr. Schalten einer Geburtstagsanzeige in der NZZ, dazu Zeitungsseite m. Anzeige. Anzeige in "manuskripte" (Kop.). Veranstaltungen: Werbematerial Literaturhaus Zürich u. Literaturhaus Graz |
A-02-f |
Garten, Züge. Eine Erzählung und zehn Gedichte |
s.a. A-01 |
|
A-02-g |
Mehr Meer. Erinnerungspassagen |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-02-g-01 | Mehr Meer. Typoskript (1) | Graz;
Zürich |
-2009.02.12 |
Handschrift, Computer; 283 Blätter; | Bem.: Typoskript zu "Mehr Meer"; noch ohne Untertitel; Kommentare und Korrekturen von Götz, Rainer Beil.: Kopien einer Email und eines Faxes mit Korrekturen und Anmerkungen von Götz, Rainer (Droschl Verlag), 21 Blätter Inhalt: Typoskript zu "Mehr Meer" mit handschriftlich hinzugefügtem Motto; Kommentare und Korrekturen des Lektors Götz, Rainer zu den ersten 21 Seiten in einer beigelegten, ausgedruckten Email und kopierten Faxseiten |
|
A-02-g-02 | Mehr Meer. Typoskript (2) | Zürich |
2008.12.15- |
Computer, Handschrift; 283 Blätter | Bem.: Typoskript enthält noch nicht den Untertitel "Erinnerungspassagen" Beil.: handschriftlicher Lebenslauf IRs sowie handschriftliche Notizen zu Korrekturen des Typoskripts; 5 Blätter und 1 Briefumschlag Darin: Unbetiteltes Gedicht IRs [Keine Tiere gab es] auf einem Blatt mit Korrekturen; Brief von Doma, Akos an IR Inhalt: Typoskript zu "Mehr Meer" mit handschriftlichen Korrekturen und Hinzufügungen |
|
A-02-g-03 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Typoskript | [ca. 2009] |
Bem.: Typoskript enthält hier den Untertitel "Erinnerungspassagen"; Typoskript war bei Ablieferung Teil eines Konvoluts mit der
Korrespondenz mit dem Suhrkamp Verlag, siehe A-02-g-06; Kapitelübersicht am Ende stimmt nicht mit vorhandener Anzahl an Kapiteln
überein: Typoskript endet mit Kapitel 52, während im Index wie in den früheren Typoskripten 71 Kapitel angegeben sind Inhalt: Typoskript zu "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" mit handschriftlicher Kapitelübersicht am Ende s.a. A-02-g-06 |
|||
A-02-g-04 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Druckfahnen | Graz;
Zürich |
[ca. 2009] |
Computer, Handschrift; ca. 100 Blätter, vierfach bedruckt | Bem.: Druckfahne enthält handschriftliche Kommentare IRs; an das Dokument angehängt findet sich ein Blatt mit weiteren Notizen zu
Korrekturen Beil.: Postkate von Götz, Rainer an Rakusa, Ilma Inhalt: Druckfahne zu "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" mit Anmerkungen und Korrekturen |
|
A-02-g-05 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Korrespondenz Pro Helvetia | Zürich;
Zürich |
2006.11.29-2009.06.12 |
Computer; 5 Briefe | Beil.: Einladung zu einer Veranstaltung der Buchlobby Schweiz Darin: Vertrag Werkbeitrag Pro Helvetia Inhalt: Reaktion auf Gesucheingabe für Werkbeitrag (Oehlschläger, Beatrice; Knüsel, Pius); Zusprache des Werkbeitrags |
|
A-02-g-06 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Korrespondenz Suhrkamp | Frankfurt am Main, Düsseldorf;
Zürich |
2008.12.03-2009.02.20 |
Computer, Handschrift; 3 Briefe, 7 Kopien von Faxen, 3 ausgedruckte Emails, 1 Postkarte | Bem.: Enthält ausgedruckte Emails und Kopien von Faxen von Rakusa, Ilma an Fellinger, Raimund; an Berkéwicz, Ulla; an Raabe, Katharina;
enthält ausserdem Korrespondenz mit Weiss, Rainer und Schutzbach, Anya von Weissbooks betreffend einer möglichen Veröffentlichung.
Dem abgelieferten Konvolut lag ein Typoskript von "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" bei, siehe A-02-g-03 s.a. A-02-g-03 |
|
A-02-g-07 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Korrespondenz Droschl | Graz;
Zürich |
2009.03.09-2017.07.27 |
Computer, Handschrift; 20 Briefe, 20 ausgedruckte Emails, 5 Rechnungen von IR an den Droschl Verlag | Bem.: Dossier enthält Korrespondenz zwischen IR und dem Droschl Verlag (Götz, Rainer; Knoch, Annette; Koralnik, Marc; Koralnik,
Eva; Rupnik, Anton; Votsos, Theo; u.a.) zur Veröffentlichung von "Mehr Meer. Erinnerungspassagen", darunter den Publikationsvertrag,
Uebersetzungsverträge und Abrechnungen für Haupt- und Nebenrechtsverwertung. Dossier enthält ebenfalls Korrespondenz mit der
Literaturagentur Liepmann und ausländischen Verlagen bezüglich der Uebersetzungen und Nebenrechte von "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" Beil.: Mehrere Abrechnungsübersichten; mehrere Verträge zu Übersetzungsrechten von "Mehr Meer. Erinnerungspassagen"; Werbe- und Informationsmaterial Droschl Verlag zur Durchsicht und Korrektur; Lagerholm, Martin: "Die einsame Kolumnistin des ehemaligen Europas", Artikel in Svenska Dagbladet 22.03.2015 übersetzt von Funke, Benita; Lebenslauf von Bilopavlović, Latica; Übersetzungsexposé Spanisch von Labhart, Karin Inhalt: Administrative Korrespondenz zur Veröffentlichung von "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" im Droschl Verlag; Abrechnungen zu Haupt- und Nebenrechtsverwertung; Publikationsvertrag zwischen IR und Droschl Verlag |
|
A-02-g-08 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Ablagematerial | Inhalt: Dossier enthält die von IR beschriebenen Teile der Ordner, in denen der Bestand gelagert und abgeliefert wurde |
||||
A-02-g-09 | Rakusa, Ilma: Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Korrespondenz nach Veröffentlichung / Reaktionen | Baden AG, Basel, Berlin, Bivio GR, Blumenstein BE, Budapest, Burgdorf BE, Chambésy GE, Chur, Dresden, Essen, Florenz, Gais
AR, Graz, Herisau AR, Hombrechtikon ZH, Hunzenschwil AG, Illnau ZH, Keutschach, Kyiv, Küsnacht ZH, Liestal BL, Luxemburg,
Luzern, Maloja GR, Männedorf ZH, Menzingen ZG, Miami Platja, München, Nals, Paris, Salzburg, Sempach LU, Stans NW, Toulouse,
Triest, Venedig, Wald ZH, Wernetshausen ZH, Wien, Zürich;
Zürich |
2007.07.08-2021.07.25 |
Handschrift, Computer; ca. 50 Briefe, ca. 50 Postkarten, ca. 100 ausgedruckte Emails, 2 kopierte Faxe; Umschläge | Bem.: Dossier enthält Reaktionen und Lektüreeindrücke zu "Mehr Meer. Erinnerungspassagen", die über viele Jahre hinweg (von 2009
bis 2021) von Leser:innen und Freund:innen an IR gesendet wurden; Dossier enthält mehrere Antwortbriefe und ausgedruckte Emails
von IR Beil.: Ausschnitt aus dem Tagesanzeiger vom 02.09.2009; Ausschnitt der Sonntagszeitung vom 20.12.2009; Ausdruck der SWR-Bestenliste, Flyer zur SWR-Bestenliste, Artikel in der FAZ vom 28.12.2009 über IR auf der SWR Bestenliste; Kopie eines Ausschnitts aus dem Tagblatt der Stadt Zürich vom 31.03.2010; Vortragsmanuskript der Antrittsvorlesung von Abbt, Christine an der Universität Zürich vom 11.12.2017; mehrere Visitenkarten; diverse Zeitungsausschnitte Darin: Karte mit Holzschnitt von Schweizer, Hans Inhalt: Rückmeldungen und Lektüreeindrücke zu "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" (u.a. von Černe, Urška P.; Delius, Friedrich Christian; Egger, Oswald; Esterházy, Péter; Gomringer, Nortrud; Isermann, Ingrid; Johansen, Hanna; Jurt, Joseph; Kempker, Birgit; Klein, Reimar; Knoch, Annette; Koralnik, Eva; Körte, Mona; Kuštevskaja, Tatʹjana Vasilʹevna; Lekovich, Kenka; Leutenegger, Gertrud; Lozynsʹkyj, Vasylʹ; Magris, Claudio; Mračnikar, Helga; Oleschinski, Brigitte; Schmid, Wanda; Schweizer, Hans; Siegfried, Bert; Tietze, Rosemarie; Ugrešić, Dubravka; Wysocki, Gisela von) |
|
A-02-g-10 | Baureithel, Ulrike;
Bodrožić, Marica;
Bongartz, Barbara;
Boxler, Heinrich;
Breidecker, Volker;
Durrer, Hans;
Ebel, Martin;
Gauß, Karl-Markus;
Hess, Silvia;
Kennedy, Beate;
Landerl, Peter;
Langner, Beatrix;
Leis, Sandra;
Mazenauer, Beat;
Meister, Martina;
Mischke, Roland;
Schneider, Peter P.;
u.a. |
Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Rezensionen | 2009.09.02-2013.08.20 |
5 ausgedruckte Emails; 2 Postkarten; 1 Brief; zahlreiche Ausschnitte aus Zeitungen und Kopien von Rezensionen; Umschlag | Beil.: chamisso Magazin des Adelbert-von-Chamisso-Preises; Broschüre des Goethe-Instituts; Inhalt: Rezensionen in u.a. Tagesanzeiger 02.09.2009; NZZ Nr. 220, 23.09.2009; Basler Zeitung, 02.10.2009; DER SPIEGEL, 41/2009; Wiener Zeitung, 10.10.2009; Sueddeutsche Zeitung, 13.10.2009; Der Freitag Nr. 42, 15.10.2009; Die Presse, 17.10.2009; rezensionen.ch, 04.11.2009; Aargauer Zeitung, 06.11.2009; Deutschlandradio Kultur, 08.12.2009; Berliner Zeitung Nr. 288, 10.12.2009; Hamburger Abendblatt 16.12.2009; literaturkritik.de, Nr. 12 Dezember 2009; Schweizer Monatshefte Nr. 974, Dezember 2009; DIE ZEIT Nr. 6, 04.02.2010; Der Standard 13-14.02.2010; Bieler Tagblatt, 26.04.2010; weitere Rezensionen auf Tschechisch, Italienisch, Kroatisch, Ungarisch, Rumänisch |
|
A-02-g-11 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Preise | 2009.09.25-2013.08.23 |
ca. 170 Blätter: ausgedruckte Emails, zahlreiche Ausdrucke und Kopien von Zeitungsartikeln, Ausschnitte aus Zeitungen, Informationsmaterial; Umschläge | Bem.: Dossier enthält gesammelte Dokumente und Materialien verschiedener Art zur Verleihung des Schweizer Buchpreises 2009 an IR
für "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" und zweier anderer verliehener Preise; Dossier enthält ein abgetrenntes Konvolut mit
gesammelten Medienberichten einer Medienbeobachtungsagentur Beil.: Compact Disc mit Aufzeichnung der Preisverleihung des Prix Lipp an IR Inhalt: Dokumente und Medienberichte zur Verleihung des Schweizer Buchpreises 2009 an IR; Dokumente zur Verleihung der Anerkennungsgabe der Stadt Zürich an IR; Dokumente zur Verleihung des Prix Lipp 2013 an IR |
||
A-02-g-12 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Veranstaltungen | 2009.08.13-2018.08.26 |
Computer; ca. 30 Druckerzeugnisse, die auf Veranstaltungen zu IRs "Mehr Mehr. Erinnerungspassagen" bzw. das Buch selbst hinweisen | Bem.: Dossier enthält verschiedene Druckmedien, die auf Veranstaltungen zu "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" verweisen; Dossier enthält
Dokumente zu einer Lesereise IRs nach Japan und hierzu einen Vertrag mit dem dortigen Goethe-Institut Inhalt: Veranstaltungen, insbesondere Lesungen und Gespräche zu "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" |
||
A-02-g-13 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Abdrucke in anderen Publikationen | [ca. 2009-2016 (ca.)] |
1 Buch, 5 Hefte, 1 Zeitungsausschnitt | Bem.: Dossier enthält vollständige oder unvollständige Publikationen Dritter, die Abdrucke aus "Mehr Meer. Erinnerungspassagen"
enthalten. Inhalt: Jahrbuch 2011 der SOS-Kinderdörfer; Sonderabdruck aus Stimmen der Zeit Heft 12, Dezember 2009, mehrere Exemplare des A-Bulletins vom 14. Mai 2010; Ausschnitt aus dem Tagblatt der Stadt Zürich vom 31.03.2010; Deutschlehrbuch "Deutsch. Ein Grundlagenwerk für Berufsschulen" von Eckert-Stauder, Rahel; Neuhaus, Andrea u.a. |
||
A-02-g-14 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Korrespondenz Buchpreis | Baar ZG, Basel, Berlin, Bratislava, Burgdorf BE, Cadenazzo TI, Darmstadt, Dublin, Egg ZH, Ebikon LU, Ennetbaden AG, Frankfurt
am Main, Freiburg im Breisgau, Gockhausen ZH, Grado, Küsnacht ZH, Lucignano, Männedorf ZH, Maribor, München, Oberglatt ZH,
Pfäffikon ZH, Riehen BS, Rom, Rotkreuz ZG, Spiegel BE, Straelen, Thun, Uitikon ZH, Welmlingen, Winterthur, Zollikon ZH, Zürich;
Zürich |
2009.09.23-2011.02.04 |
Handschrift, Schreibmaschine, Computer; 139 ausgedruckte Emails; 54 Postkarten; 29 Briefe; Umschläge | Bem.: Dossier enthält die Korrespondenz zur Verleihung des Schweizer Buchpreises an IR; einige Briefe, Postkarten und Emails geben
hierbei auch Rückmeldung zur Lektüre von "Mehr Meer. Erinnerungspassagen"; Schreiben u.a. von Berkéwicz, Ulla; Beutler, Maja;
Biró, Alice; Bodrožić, Marica; Esterházy, Péter; Gahse, Zsuzsanna; Gauger, Hans-Martin; Graf, Karin; Grössel, Hanns; Hersberger,
Marguerite; Hess, Silvia; Hohler, Franz; Kuštevskaja, Tatʹjana Vasilʹevna; Lichtsteiner, Rudolf; Lupa, La; Mehr, Mariella;
Muschg, Adolf; Nádas, Péter; Olonetzky, Nadine; Reichert, Klaus; Schmid, Wanda; Schobinger, Bernhard; Siblewski, Klaus; Thoenen-Steinle,
Eliza; Trojanow, Ilija; Trottenberg, Dorothea; von Scarpatetti, Beat Beil.: diverse Zeitungsartikel und Werbematerial für "Mehr Meer. Erinnerungspassagen"; Kopie eines Auszugs aus "Spaziergang von Rostock nach Syrakus" von Delius, Friedrich Christian Darin: Getrocknete Pflanzen auf hangeschöpftem Papier von Mehr, Mariella; Inhalt: Glückwünsche zum Gewinn des Schweizer Buchpreises 2009 für "Mehr Meer. Erinnerungspassagen"; organisatorische Korrespondenz mit dem Veranstalter der Preisverleihung |
|
A-02-g-15 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Übersetzungstyposkript ins Ungarische | Budapest;
Zürich |
[ca. 2010.05.24-2010.07.13 (ca.)] |
Computer, Handschrift; 238 Blätter | Bem.: Übersetzungstyposkript ins Ungarische angefertigt von Kurdi, Imre mit handschriftlichen Kommentaren von Rakusa, Ilma; beigelegt
finden sich Emails mit Kommentaren und Korrekturen; ebenso sind Antworten von Kurdi, Imre auf die Kommentare von Rakusa, Ilma
beigelegt Beil.: 1 ausgedruckte Email von IR an Nádas, Péter sowie Antwort von Nádas, Péter an IR; 1 Brief von Balázs, Judit an IR; 1 ausgedruckte Email von Kurdi, Imre an IR; 1 ausgedruckte Mail von IR an Kurdi, Imre; Kommentare von Kurdi, Imre zu IRs Kommentaren Inhalt: Übersetzungstyposkript von "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" ins Ungarische; Kommentare und Korrekturen IRs sowie Reaktion IKs auf die Kommentare |
|
A-02-g-16 | Carbone, Antonia;
Finnan, Carmel;
Klettenhammer, Sieglinde;
Maffli, Stéphane;
Marino, Patric;
Müller, Dominik;
Polledri, Elena;
Tignanelli, Giulia;
Utz, Peter;
Zelger, Barbara; |
Mehr Meer. Wissenschaftliche Publikationen und Qualifikationsschriften | [ca. 2010-2017 (ca.)] |
3 gebundene Qualifikationsschriften; mehrere Aufsatztyposkripte | Beil.: 1 Brief von Zelger, Barbara an IR; 1 Brief von Marino, Patric an IR; 1 Projektentwurf von Carbone, Antonia zu ihrer Diplomarbeit;
1 Notiz von IR zur Diplomarbeit von Carbone, Antonia "Was ich vermisse"; 3 ausgedruckte Emails von Carbone, Antonia sowie
1 ausgedruckte Antwort von IR; Inhalt: Marino, Patric: "Die Wechselwirkungen zwischen den Sprachen im Schreiben von mehrsprachigen Autoren", Theoriearbeit Bachelor Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut 01.11.2010; Polledri, Elena: "Scritture transmigranti in lingua tedesca. Più mare di Ilma Rakusa", Typoskript mit Anmerkungen IRs, veröffentlicht in: “Il Bianco e Il Nero. Studi di Filologia e di Letteratura” 12 (2011), S. 109-122; Zelger, Barbara: "Phänomene von Grenzüberschreitungen am Beispiel von Ilma Rakusas Mehr Meer", Diplomarbeit eingereicht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck im Januar 2012; Carbone, Antonia: "Transmigrazione e transculturalità in Mehr Meer di Ilma Rakusa", Diplomarbeit eingereicht an der Università degli studi di Salerno im Jahr 2013; Finnan, Carmel: "Cartographies of Self: Ilma Rakusa's Mehr Meer. Erinnerungspassagen", in: German Monitor No. 76 (2013); Utz, Peter; Müller, Dominik; Maffli, Stéphane: "Literatur über die Grenzen: MigrantInnen und Migration in der deutschsprachigen Literatur aus der Schweiz", Seminarplan im FS 2015 in Kooperation der Universitäten Lausanne und Genf mit Veranstaltungsskizze zu IRs "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" am 17. und 18.04.2015; Tignanelli, Giulia: ""L'ago della bussola interiore indica l'est": MehrMeer. Erinnerungspassagen di Ilma Rakusa", Diplomarbeit eingereicht an der Università della Calabria im Jahr 2017; Klettenhammer, Sieglinde ""Ich ist viele". Transkulturelle Konstruktionen des Selbst in Ilma Rakusas Autobiographie Mehr Meer. Erinnerungspassagen", Typoskript mit Anmerkungen IRs. |
|
A-02-g-17 | Mehr Meer. Veranstaltungen | 2009.08.29-2016.04.28 |
3 Briefe; 3 Postkarten; etwa 20 ausgedruckte Emails; etwa 40 Rechnungen; Umschläge | Bem.: Dossier enthält Korrespondenz und Werbematerial zu Veranstaltungen (Lesungen, Gespräche,...) zu "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" Beil.: fünf Fotografien, vier davon von IR; DVD mit Aufnahme einer Veranstaltung mit IR im August 2009 Inhalt: Korrespondenz zu Veranstaltungen mit IR; Abrechnungen und Verträge; Veranstaltungsflyer, Programmbroschüren und Werbematerial der Veranstaltungsorte |
||
A-02-g-18 | Wortwelten. Fragmentarischer Triest-Roman. Typoskript | [ca. 1989] |
Schreibmaschine; 92 Blätter | Bem.: Typoskript eines Romanfragments mit dem Titel "WORTWELTEN". Laut einem einleitenden Hinweis von IR wurde "WORTWELTEN"zugunsten
von "Mehr Meer" abgebrochen. Typoskript gliedert sich in die drei Teile "Emilio", "Das Haus, das Buch", "Kinder", sowie ein
mit "Neue Teile" überschriebenes Konvolut weiterer Typoskriptseiten, die dem Romanfragment von IR zugeordnet wurden Beil.: 3 Ausschnitte aus der NZZ vom 15. und 16.12.1988; mehrere handschriftliche Notizen von IR; 1 Durchschlag eines Briefs von IR an Pro Helvetia; 1 Brief von Pro Helvetia an IR Inhalt: Typoskript des Fragment gebliebenen Romans "WORTWELTEN" von IR; Typoskript gliedert sich in die drei Teile "Emilio", "Das Haus, das Buch", "Kinder", sowie ein mit "Neue Teile" überschriebenes Konvolut weiterer Typoskriptseiten, die dem Romanfragment von IR zugeordnet wurden; es finden sich einige thematische Überschneidungen zum späteren Roman "Mehr Meer": Triest; fragmentarisches Schreiben, fragmentarische Erzählung; Familiengeschichte s.a. D-03-b-2-XX |
||
A-02-g-19 | Mehr Meer. Erinnerungspassagen. Materialien | [ca. 1967-2019 (ca.)] |
1 Brief; zahlreiche Ausschnitte aus Zeitungen und Büchern; 2 Typoskripte von Rakusa, Ilma | Bem.: Dossier enthält Recherche- und Bildmaterial zu "Mehr Meer. Erinnerungspassagen" bzw. zu einzelnen Kapiteln; einzelne Dokumente
enthalten Verweise IRs Beil.: 3 Nachdrucke von historischen Fotografien von Triester Stadtszenen; 1 grossformatige Fotografie; 1 Ausdruck von eingescannten Fotografien; Darin: Typoskript zu Rakusa, Ilma "Gedenkrede für Rado Rakusa" vom 13.02.1999; Typoskipt zu Švarc, Elena Andreevna "Anthropologische Erdkunde", übersetzt von Rakusa, Ilma Inhalt: handschriftliche Notizen zu "Mehr Meer. Erinnerungspassagen"; diverse Zeitungsausschnitte aus NZZ, UZH Magazin, Sonntagszeitung und Forum zu den Themen Erinnerung, Gedächtnis, Spiritualität; kopierter Auszug von Cvetaeva, Marina "Dichter mit Geschichte und Dichter ohne Geschichte", übersetzt von Keil, Rolf-Dietrich; kopierter Auszug aus Christensen, Inger "Alphabet"; kopierter Auszug aus Mandelʹštam, Osip "Mitternacht in Moskau. Die Moskauer Hefte. Gedichte 1930-1934", übersetzt und herausgegeben von Dutli, Ralph; Leseprobe aus Mitgutsch, Anna "Zwei Leben und ein Tag"; Broschüre "Frauenkirchen. Burgenland"; Buch "Der Neusiedler See. Ein Kleinod Oesterreichs" von Machura, Lothar; Zeitschrift "Costa do Sol. Revista de Divulgação turistica" 8 (1967) mit Abbildung von IR; |
A-02-h |
Alma und das Meer |
A-02-i |
Japan-Journal |
|||
nicht publiziert | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-02-i-01 | Japan-Journal. Typoskript | 2013 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 21 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 62 Inhalt: Ts. m. hs. Notiz auf erster Seite: "JAPAN-JOURNAL" u. hs. Anm./Korr. (Bleistift und Tinte), hs. pag. |
A-02-j |
Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-02-j-01 | Berlin-Journal (Oktober und November 2010). Typoskript | 2010.10.01- |
Computer, Handschrift; 6 Blätter | Bem.: Typoskript befand sich im Ordner "Aufgerissene Blicke (+ Materialien Berlin)". Der beschriebene Rücken des Ordners liegt dem
Dossier A-02-j-04 bei. Inhalt: Typoskript zu "Berlin-Journal" von Rakusa, Ilma mit einer handschriftlichen Notiz |
|
A-02-j-02 | Berlin-Journal. Typoskript | -2012.02.29 |
Computer, Handschrift; etwa 60 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich im Ordner "Aufgerissene Blicke (+ Materialien Berlin)". Der beschriebene Rücken des Ordners liegt dem
Dossier A-02-j-04 bei. Dat.: Typoskript selbst weist keine Datierung auf. Einzig auf den beigelegten Notizen finden sich zwei Datumsangaben vom 27. und 29.02.2012 Beil.: zwei Blätter A5 mit handschriftlichen Ergänzungen Inhalt: Typoskript zu "Berlin-Journal" von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen und Anmerkungen |
|
A-02-j-03 | Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal 2010/2011. Druckfahne | [ca. 2012] |
Druck; 60 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich im Ordner "Aufgerissene Blicke (+ Materialien Berlin)". Der beschriebene Rücken des Ordners liegt dem
Dossier A-02-j-04 bei. Inhalt: Druckfahne zu Rakusa, Ilma: "Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal" |
|
A-02-j-04 | Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal. Korrespondenz Droschl | 2012.05.23-2013.01.28 |
5 ausgedruckte Emails; 2 Briefe; 1 Postkarte | Bem.: Konvolut befand sich im Ordner "Aufgerissene Blicke (+ Materialien Berlin)". Der beschriebene Rücken des Ordners liegt diesem
Dossier bei. Beil.: Manuskripte des Klappentexts und der Autorinnenbiografie von Rakusa, Ilma; handschriftliche Notizen Inhalt: Korrespondenz zwischen Rakusa, Ilma und Knoch, Annette und Goetz, Rainer betreffs des Lektorats und der Publikation von "Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal"; enthält eine Honorarnote und Vereinbarung Buchpublikation |
|
A-02-j-05 | Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal. Allgemeine Korrespondenz | Berlin;
Zürich |
2013.02.18-2015.03.07 |
13 ausgedruckte Emails; 6 Briefe; 2 Postkarten; Umschläge | Bem.: Konvolut befand sich im Ordner "Aufgerissene Blicke (+ Materialien Berlin)". Der beschriebene Rücken des Ordners liegt dem
Dossier A-02-j-04 bei. Beil.: Maturarbeit von Schenk, Jana Inhalt: Rückmeldung von Freund:innen und Leser:innen (Kuštevskaja, Tatʹjana Vasilʹevna; Narbutovič, Katharina; Winkler, Ron; Utz, Peter) zu Veröffentlichung und Lektüre von "Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal" von Rakusa, Ilma |
A-02-j-06 | Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal. Rezensionen | 2013.03.04-2013.11.19 |
zahlreiche Zeitungsseiten und Kopien von Rezensionen | Bem.: Konvolut befand sich im Ordner "Aufgerissene Blicke (+ Materialien Berlin)". Der beschriebene Rücken des Ordners liegt dem
Dossier A-02-j-04 bei. Beil.: Programmflyer Inhalt: gesammelte Rezensionen, Besprechungen und Interviews zu "Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal" von Rakusa, Ilma, veröffentlicht u.a. in NZZ, Der Tagesspiegel, Junge Welt; Sendemanuskripte; Korrespondenz |
|
A-02-j-07 | Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal. Lesungen | 2013.02.26-2014.12.07 |
4 ausgedruckte Emails; 3 Briefe; 1 Postkarte | Bem.: Konvolut befand sich im Ordner"Aufgerissene Blicke (+ Materialien Berlin)" in einer Klarsichthülle, auf der "Berlin-Materialien"
vermerkt war. Der beschriebene Rücken des Ordners liegt dem Dossier A-02-j-04 bei. Beil.: 5 analoge Fotografien von Rakusa, Ilma; Honorarnote; Einführung in das Werk von Rakusa, Ilma von Petra, Nagenkögel; Verlagsvorschauen, diverses Werbematerial, Programmbroschüren und -flyer Inhalt: Korrespondenz zu Lesungen zu "Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal" (Blum, Henrike; Vogt, Karin; Lubrich, Oliver) |
|
A-02-j-08 | Aufgerissene Blicke. Berlin-Journal. Berlin-Materialien | [ca. 2010-2011 (ca.)] |
zahlreiche Programmbroschüren, -zettel, Veranstaltungsbillette, Einladungsschreiben, Werbematerial, Zeitungsartikel | Bem.: Konvolut befand sich im Ordner"Aufgerissene Blicke (+ Materialien Berlin)" in einer Klarsichthülle, auf der "Berlin-Materialien"
vermerkt war. Der beschriebene Rücken des Ordners liegt dem Dossier A-02-j-04 bei. Inhalt: Materialien und Dokumente zu Veranstaltungen, die Rakusa, Ilma während ihres Berlinaufenthalts besucht hat |
A-02-k |
Einsamkeit mit rollendem "r" |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-02-k-01 | Sam. Unlektorierte Fassung. Typoskript | [ca. -2014] |
Computer, Handschrift; 8 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo' auf Italienisch (ü:
Mario Rubino) Lesung Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken findet sich diesem
Dokument beigelegt. Beil.: beschriebener Ordnerrücken Inhalt: Typoskript zur Kurzgeschichte "Sam" von Rakusa, Ilma; später Teil von "Einsamkeit mit rollendem 'r'" mit handschriftlichen Notizen von IR |
|
A-02-k-02 | Venasque. Typoskript | [ca. -2014] |
31 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo' auf Italienisch (ü:
Mario Rubino) Lesung Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken findet sich dem Dokument
A-02-k-01 beigelegt. Inhalt: Typoskript zur Kurzgeschichte "Venasque" von Rakusa, Ilma, die später als Teil der Sammlung "Einsamkeit mit rollendem 'r'" veröffentlicht wurde, mit handschriftlichen Anmerkungen |
|
A-02-k-03 | Einsamkeit mit rollendem "r". Typoskript (1) | [ca. 2013-2014 (ca.)] |
Computer; ungefähr 60 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo' auf Italienisch (ü:
Mario Rubino) Lesung Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken findet sich dem Dokument
A-02-k-01 beigelegt. Inhalt: Typoskript zu "Einsamkeit mit rollendem 'r'" von Rakusa, Ilma |
|
A-02-k-04 | Nagoya. Druckfahne | [ca. -2014] |
Computer, Handschrift; 8 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo' auf Italienisch (ü: Mario Rubino) Lesung
Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken findet sich dem Dokument A-02-k-01 beigelegt. Inhalt: Druckfahne zur Kurzgeschichte "Nagoya" von Rakusa, Ilma, die als Teil von "Einsamkeit mit rollendem 'r'" veröffentlicht wurde |
|
A-02-k-05 | Einsamkeit mit rollendem "r". Druckfahne | [ca. -2014] |
Computer, Handschrift; 80 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo' auf Italienisch (ü:
Mario Rubino) Lesung Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken findet sich dem Dokument
A-02-k-01 beigelegt. Beil.: 1 Postkarte von Goetz, Rainer; handschriftliche Notizblätter von Rakusa, Ilma Inhalt: Druckfahne zu "Einsamkeit mit rollendem 'r'" von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Notizen und Anmerkungen |
|
A-02-k-06 | Einsamkeit mit rollendem "r". Typoskript (2) | 2013.09.05 |
Computer, Handschrift; ca. 50 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo' auf Italienisch (ü:
Mario Rubino) Lesung Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken findet sich dem Dokument
A-02-k-01 beigelegt. Beil.: 1 Brief von Götz, Rainer; Entwurf für Verlagsvorschau Inhalt: Typoskript zu "Einsamkeit mit rollendem 'r'" von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Notizen und Anmerkungen von Götz, Rainer |
|
A-02-k-07 | Einsamkeit mit rollendem "r". Korrespondenz | Basel, Graz, Paris;
Zürich |
2013.10.03-2014.11.08 |
Computer, Handschrift; 24 ausgedruckte Emails; 10 Postkarten; 6 Briefe; Umschläge | Bem.: Korrespondenz befand sich im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo' auf Italienisch (ü: Mario Rubino) Lesung
Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken findet sich dem Dokument A-02-k-01 beigelegt. Beil.: Verlagsvorschau; Inhalt: Korrespondenz zur Veröffentlichung von "Einsamkeit mit rollendem 'r'" von Rakusa, Ilma sowie Reaktionen auf das Buch nach dessen Erscheinen von Freund:innen und Leser:innen (u.a. Götz, Rainer; Kempker, Birgit; Knoch, Annette; Stanišić, Saša; Wajsbrot, Cécile) |
A-02-k-08 | Einsamkeit mit rollendem "r". Rezensionen | 2013.10.03-2014.11.08 |
Computer, Druck; diverse ausgedruckte Online-Rezensionen, diverse Zeitungsblätter | Bem.: Inhalt des Dossiers befand sich im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo' auf Italienisch (ü: Mario Rubino)
Lesung Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken findet sich dem Dokument A-02-k-01
beigelegt. Beil.: 1 ausgedruckte Email von Knoch, Annette Inhalt: Rezensionen zu "Einsamkeit mit rollendem 'r'" von Rakusa, Ilma sowie Reaktionen auf das Buch nach dessen Erscheinen von Freund:innen und Leser:innen |
|
A-02-k-09 | Einsamkeit mit rollendem "r". Veranstaltungen | 2013.11.24-2016.02.05 |
Computer, Druck; zahlreiche ausgedruckte Emails, Verträge und andere Drucksachen zu den einzelnen Veranstaltungen | Bem.: Inhalt des Dossiers befand sich im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo' auf Italienisch (ü: Mario Rubino)
Lesung Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken findet sich dem Dokument A-02-k-01
beigelegt. Beil.: zahlreiche Programmhefte und Ankündigungsblätter; Zeitungsausschnitte Inhalt: Dossier enthält Dokumente, Korrespondenz und Beilagen zu Veranstaltungen zu "Einsamkeit mit rollendem 'r'" von Rakusa, Ilma; handschriftliche Notizen von Rakusa, Ilma zu einer Veranstaltung mit Hersberger, Marguerite |
|
A-02-k-10 | Einsamkeit mit rollendem "r". Übersetzungen | 2017.07.05-2018.08.29 |
Computer, Druck, Handschrift; 2 ausgedruckte Emails, 1 Brief von IR an Ruinelli, Bruna; etwa 50 Blätter A4 | Bem.: Inhalt des Dossiers befand sich gesammelt in einer Klarsichthülle im Order, der mit "Einsamkeit mit rollendem 'r' + 'Bondo'
auf Italienisch (ü: Mario Rubino) Lesung Bergell 2017 + 'Katica' auf Ungarisch" gekennzeichnet war. Der beschriebene Rücken
findet sich dem Dokument A-02-k-01 beigelegt. Beil.: Buch "Marienkäfer" von Klausnitzer, Bernhard; Klausnitzer, Hertha; Ausgabe der Zeitschrift "Plav" 10/2010; Ausgabe der Zeitschrift "Internazionale", Nr. 1206, 26.05.2017; Veranstaltungsflyer Darin: Typoskript zu "Bondo" von Rakusa, Ilma, aus dem Deutschen übersetzt von Rubino, Mario; Typoskript zu "Katica" von Rakusa, Ilma, aus dem Deutschen übersetzt von Tatár, Sándor Inhalt: Dossier enthält zwei Übersetzungen von Kurzgeschichten von Rakusa, Ilma ins Italienische und ins Ungarische sowie Korrespondenz hierzu und begleitendes Material; Dokumente und Korrespondenz zu einer Lesung im Bergell |
A-02-l |
Impressum: Langsames Licht |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-02-l-01 | Impressum: Langsames Licht. Druckfahne (1) | [ca. 2015-2016 (ca.)] |
Computer; 92 Blätter A4 | Bem.: Die Druckfahne befand sich gesammelt mit den weiteren Druckfahnen A-02-l-02 und A-02-l-03 in einer Klarsichthülle und wurde
im Ordner "Gedichtband 'Impressum: Langsames Licht' I" abgeliefert. Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dokument
beigelegt. Inhalt: Erste Druckfahne zu "Impressum: Langsames Licht" von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Notizen |
||
A-02-l-02 | Impressum: Langsames Licht. Druckfahne (2) | [ca. 2015-2016 (ca.)] |
Computer, Handschrift; 72 Blätter A4 | Bem.: Die Druckfahne befand sich gesammelt mit den weiteren Druckfahnen A-02-l-01 und A-02-l-03 in einer Klarsichthülle und wurde
im Ordner "Gedichtband 'Impressum: Langsames Licht' I" abgeliefert. Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dokument
A-02-l-01 beigelegt. Inhalt: Zweite Druckfahne zu "Impressum: Langsames Licht" von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Notizen |
||
A-02-l-03 | Impressum: Langsames Licht. Druckfahne (3) | [ca. 2015-2016 (ca.)] |
Computer; 84 Blätter A4 | Bem.: Die Druckfahne befand sich gesammelt mit den weiteren Druckfahnen A-02-l-01 und A-02-l-02 in einer Klarsichthülle und wurde
im Ordner "Gedichtband 'Impressum: Langsames Licht' I" abgeliefert. Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dokument
A-02-l-01 beigelegt. Inhalt: Dritte Druckfahne zu "Impressum: Langsames Licht" von Rakusa, Ilma |
||
A-02-l-04 | Šteger, Aleš |
Nachwort zu Rakusa, Ilma: Impressum: Langsames Licht. Typoskripte | [ca. 2015-2016 (ca.)] |
Computer, Handschrift; 45 Blätter A4 | Bem.: Die Typoskripte befanden sich gesammelt in einer Klarsichthülle und wurden im Ordner "Gedichtband 'Impressum: Langsames Licht'
I" abgeliefert. Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dokument A-02-l-01 beigelegt. Beil.: Postkarte von Götz, Rainer an Rakusa, Ilma Inhalt: Sechs Typoskripte von Šteger, Aleš zum Nachwort zu "Impressum: Langsames Licht" von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen; Fassungen sind teilweise entsprechend ihrer Stufe markiert |
|
A-02-l-05 | Impressum: Langsames Licht. Korrespondenz zur Publikation | Graz;
Zürich |
2015.04.01-2020.03.31 |
Computer, Handschrift; 10 Briefe; 6 ausgedruckte Emails | Bem.: Die Korrespondenzen wurden im Ordner "Gedichtband 'Impressum: Langsames Licht' I" abgeliefert. Der beschriebene Rücken des
Ordners findet sich dem Dokument A-02-l-01 beigelegt. Beil.: Verlagsvorschau Droschl Inhalt: Korrespondenz mit der Robert Bosch Stiftung (u.a. Götz, Rainer; Knoch, Annette) bezüglich einer Projektförderung; Korrespondenz mit dem Droschl Verlag bezüglich der Korrektur der Publikation und der administrativen Belange |
|
A-02-l-06 | Impressum: Langsames Licht. Fotografien | Bondo GR; Ulm |
[ca. 1993-2000 (ca.)] |
5 Fotografien Farbfilm 10 x 15 cm; 1 Fotografie Farbbilm 15 x 21 cm | Bem.: Die Fotos wurden gesammelt in einem Kuvert im Ordner "Gedichtband 'Impressum: Langsames Licht' I" abgeliefert. Auf dem Kuvert
steht notiert: "Bilder mit Beziehung zu den Gedichten (Schlafzimmerbild, Schnee, Ulm u.a.)", es liegt dem Dossier bei. Der
beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dokument A-02-l-01 beigelegt. Inhalt: Analoge Fotografien von Rakusa, Ilma mit Bezug zum Gedichtband "Impressum: Langsames Licht". Dargestellt sind Winterszenen in Bondo, eine abfotografierte Fotografie von Štrba, Annelies sowie ein Detail eines Kirchenfensters des Ulmer Münsters; Fotografien wurden teilweise auf der Rückseite von IR beschrieben |
|
A-02-l-07 | Impressum: Langsames Licht. Weitere Korrespondenz | Rehau, Zürich;
Zürich |
2012.03.23-2022.07.01 |
21 ausgedruckte Mails; 5 Briefe; 7 Postkarten; Umschläge | Bem.: Die Korrespondenzen wurden gesondert von der Korrespondenz zur Publikation im Ordner "Gedichtband 'Impressum - Langsames Licht'
II" abgeliefert. Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dokument A-02-l-01 beigelegt. Beil.: Sonderdruck von "Gedicht gegen die Angst" von Rakusa, Ilma; Abdruck eines Gedichts von IR im Kölner Stadtanzeiger; diverse Gedichte von Leser:innen; handschriftliche Notizen von Rakusa, Ilma Inhalt: Korrespondenz mit Leser:innen und Freund:innen über "Impressum: Langsames Licht" (u.a. Gomringer, Nortrud; Kuštevskaja, Tatʹjana Vasilʹevna; Schmid, Wanda); Reaktionen auf die Lektüre; Zusendung eigener Gedichte von Leser:innen |
|
A-02-l-08 | Impressum: Langsames Licht. Rezensionen | [ca. 2016-2018 (ca.)] |
zahlreiche Zeitungsartikel, Ausdrucke von Online-Ressourcen | Bem.: Die Rezensionen wurden gesondert in einer so markierten Klarsichthülle im Ordner "Gedichtband 'Impressum - Langsames Licht'
II" abgeliefert. Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dokument A-02-l-01 beigelegt. Beil.: Ausgabe von "chamisso. Viele Kulturen - eine Sprache", März 2017 Nr. 16, hrsg. v. der Robert Bosch Stiftung Inhalt: von IR gesammelte Rezensionen zu "Impressum: Langsames Licht", in diversen Medien erschienen |
||
A-02-l-09 | Impressum: Langsames Licht. Übersetzung | ca. 2017.01.27-2019.05.31 |
3 ausgedruckte Emails | Bem.: Der Inhalt des Dossiers wurde gesondert in einer Klarsichthülle im Ordner "Gedichtband 'Impressum - Langsames Licht' II" abgeliefert.
Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dokument A-02-l-01 beigelegt. Beil.: Zeitungsseiten aus "Politika"; Ausgabe der Zeitung "22 Danas"; Programmblätter zum Belgrader Poesie- und Buchfestival 2019; Darin: grossformatiges Plakat, auf dem Rakusa, Ilma abgebildet ist und auf dessen Rückseite die polnischen Übersetzungen ihrer Gedichte gedruckt sind Inhalt: Diverse Dokumente und Beilagen zu Übersetzungen von Gedichten aus "Impressum: Langsames Licht" ins Serbische und Polnische; Korrespondenz mit dem serbischen Verlag Treci Trg |
||
A-02-l-10 | Impressum: Langsames Licht. Lesungen | [ca. 2016-2020 (ca.)] |
zahlreiche ausgedruckte Emails und Briefe | Bem.: Der Inhalt des Dossiers wurde gesondert in einer beschriebenen Klarsichthülle im Ordner "Gedichtband 'Impressum - Langsames
Licht' II" abgeliefert. Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dokument A-02-l-01 beigelegt. Beil.: zahlreiche Programmhefte und Programmblätter Inhalt: Diverse Dokumente, Korrespondenz und Beilagen zu öffentlichen Lesungen aus "Impressum: Langsames Licht" |
A-03 |
Bildnerische Werke |
|||||
A-03-a |
Sinai. Ein Bild-Text-Buch |
|||
Bem.: Sinai. Ein Bild-Text-Buch. Zürich: Edition Howeg 1980 s.a. B-4-SIN |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-03-a-01 | Sinai. Fotos und Negative Jerusalem und Sinai (Herbst 1979) | 1979- |
3 Kontaktabzüge (2 x Farbe, 1 x S/W); 28 Negativstreifen | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 2 Dat.: Beschriftung Kartonmappe, in der sich die Dokumente befanden: "Fotos Jerusalem und Sinai (Herbst 1979)" Beil.: Umschlag transparent; Mäppchen für Negativstreifen Inhalt: 2 Kontaktabzüge Jerusalem u. Sinai (Farbe); Negativstreifen im Kleinbildformat (24 x 36 mm) u. dazugehörige Mäppchen (v. 2 Filmen); 1 S/W Kontaktabzug mit z. T. ausgeschnittenen Fotos, wohl für Erstellen v. Maquetten benutzt |
A-03-a-02 | Sinai. Verschiedene Sinai-Bilder | -1980 |
52 Fotos, S/W, nicht aufgezogen, meistens ca. 6.5 x 9.0 cm | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 2 Dat.: Keine Datierung; Terminus ante quem: Publikation "Sinai" 1980 Beil.: Umschlag mit Beschriftung "Verschiedene Sinai-Bilder/ IR" Inhalt: Landschaftsbilder, vereinzelt Tiere u. Menschen; z. T. in "Sinai" aufgenommen |
A-03-a-03 | Sinai. Verschiedene Sinai-Bilder ("Photos [Sinai] 1-16") | -1980 |
16 Fotos (auf Rückseite nummeriert), S/W, nicht aufgezogen, ca. 6.0 x 9.0 cm | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 2 Dat.: Keine Datierung; Terminus ante quem: Publikation "Sinai" 1980 Beil.: Umschlag mit Beschriftung "Photos (Sinai) 1-16"; transparenter Umschlag Inhalt: Landschaftsbilder; z. T. in "Sinai" aufgenommen |
A-03-a-04 | Sinai. Leeres Layout | -1980 |
7 Bl. A4 | Dat.: Keine Datierung; Terminus ante quem: Publikation "Sinai" 1980 Inhalt: Leere Layoutseiten für "Sinai" mit Text- und Bildfeldern; z. T. Kop. |
A-03-a-05 | Sinai. Ms. (Entwurf) u. provisorische Maquette | -1980 |
hs.; 14 Bl. A5, 4 Bl. A4 (gefaltet zu A5) mit Fotos (Kleinformat ab Kontaktabzügen) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 2 Dat.: Keine Datierung; Terminus ante quem: Publikation "Sinai" 1980 Beil.: Umschlag mit Beschriftung "Manuskript (Entwurf) und 1. provisorische Maquette" Inhalt: hs. Ms. (m. Korr. u. Anm.); Maquette mit Fotos, A4 gefaltet, ohne Text |
A-03-a-06 | Sinai. Druckfahne u. Maquette | -1980 |
masch. u. hs. Korr. / Anm.; 2 Konvolute. Druckfahne: ca. 25 Bl. A5 (gefaltet). Maquette: ca. 40 Bl. A5 mit Fotos (Kleinformat ab Kontaktabzügen), unterschiedliche Papierqualität (Text: dünn; Fotos: dick) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 2 Dat.: Keine Datierung; Terminus ante quem: Publikation "Sinai" 1980 Inhalt: 2 Konvolute, von IR so abgelegt. Druckfahne: noch nicht finale Schriftart; div. hs. Korr. Maquette: eingelegt in Karton, mit ISBN versehen |
A-03-a-07 | Sinai. Provisorische Druckfahne (Grossformat) | -1980 |
masch. u. vereinzelte hs. Korr./Anm.; 13 Bl. A4, 2 Bl. A5, 9 Bl. a. Form. (gefaltet) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 2 Dat.: Keine Datierung; Terminus ante quem: Publikation "Sinai" 1980 Inhalt: Texte u. Bilder der finalen Publikation m. Zwischenseiten aus Seidenpapier; z. T. ausgeschnittene Elemente u. halbierte Seiten; Zwischenstufe vor Erstellung des definitiven Layouts u. z. T. wohl Grundlage für spätere Maquetten [nicht im Archiv]. 15 Bl. gesammelter Text, 9 Bl. Bildabzüge (Grossformat) m. Probedruck d. Bilder für die Publikation: z. T. versch. Graustufen u. Farbangabe; handschriftliche Paginierung |
A-03-a-08 | Sinai. Aushänger | -1980 |
masch.; Sonderformat zusammengefaltet zu ca. 20 Bl. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 2 Dat.: Keine Datierung; Terminus ante quem: Publikation "Sinai" 1980 Inhalt: Aushänger "Sinai" aus zusammengefalteten Einzelseiten, hs. paginiert, m. schwarz-weissen Abbildungen |
A-03-a-09 | Sinai. Finanzielles | 1979-1980 |
masch. u. hs. Korr./Anm.; ca. 10 Bl. A4 u div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 2 Dat.: Br. u. Rechnungen/Offerten dat. Beil.: Br. Steo-Stiftung an IR, at. 09.12.1979; IR an Steo-Stiftung, dat. 14.12.1979; Steo-Stiftung an IR, dat. 11.01.1980; Umschläge Inhalt: Korrespondenz Steo-Stiftung mit Antrag auf Förderung; Offerte v. Druckfirma für Herstellung v. "Broschüre" "Sinai" (an Staehelin, Georg, Designer, dat. 11.02.1980); Rechnung BodmerWeberOffsetAG (dat. 30.05.1980); Rechnung Satzatelier (dat. 24.03.1980) (dahinter: hs. Notiz, dat. 20.02.1980) |
A-03-a-10 | Sinai. Pressedokumentation | 1980-1985 |
masch.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 2 Beil.: 2 Zeitungsartikel, die nicht direkt IRs "Sinai" behandeln, sondern weiteres Interesse am Thema bekunden: Bericht über "Berner Atelierausstellung Marietta Gullotti" mit Bildern, die nach einer Sinai-Reise der Künstlerin 1979 entstanden sind (Artikel: 1982); Reisebericht Jenny, Esther, über Sinai, in: Basler Magazin, Nummer 23, 08.06.1985 Inhalt: Erwähnungen von IRs "Sinai": Katalog Edition Howeg, 1/1981; Katalog Bücher aus dem Erasmushaus, Nr. 804, Winter 1980/91; Katalog Buchhandlulng Kurt Stäheli & Co., 1980; Kop. aus Zeitschrift für Wirtschaftsgeografie mit hs. Anm., 1/1981. Einlagen von IR wurden belassen |
A-03-b |
Vögel. Fiktiv. Ausstellung im Kleinen Helmhaus Zürich |
|||||
Sammlungseinheit enthält zwei Konvolute mit beschriebenen und bemalten Karten, jeweils eines von Kempker, Birgit und eines von Rakusa, Ilma; diese Karten waren Beiträge zur Ausstellung "Raum" von Kempker, Birgit im Kleinen Helmhaus in Zürich; enthält ein Dankschreiben von Maurer, Simon | ||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-03-b-01 | Beitrag von Rakusa, Ilma | Zürich |
-1994.08.09 |
Handschrift; 15 von Rakusa, Ilma beschriebene und bemalte Karten und Fotografien | Beil.: ein Dankschreiben von Maurer, Simon Inhalt: Dossier enthält ein Konvolut mit beschriebenen und bemalten Karten; diese Karten waren Beiträge zur Ausstellung "Raum" von Kempker, Birgit im Kleinen Helmhaus in Zürich 1994 |
|
A-03-b-02 | Kempker, Birgit |
Beitrag von Kempker, Birgit | -1994.08.09 |
Handschrift; 12 von Kempker, Birgit beschriebene und bemalte Karten | Inhalt: Dossier enthält ein Konvolut mit beschriebenen und bemalten Karten; diese Karten waren Beiträge zur Ausstellung "Raum" von
Kempker, Birgit im Kleinen Helmhaus in Zürich 1994 |
A-04 |
Dramatik |
|||
A-04-a |
Jim |
|||
Bem.: Jim. Sieben Dramolette. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 1993 s.a. B-4-JIM |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-04-a-01 | Jim. Dramolett "Der Moorteich". Typoskript | -1993 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 7 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Jim" 1993 Inhalt: Ts., Titel hs. vermerkt, zahlreiche Korr. (Bleistift) |
A-04-a-02 | Jim. Dramolett "Jim". Typoskript | -1993 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 5 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 7 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Jim" 1993 Inhalt: Ts. "Jim", Titel hs. vermerkt mit Alternative "Grillen". 1 Bl. auf Makulatur: Briefentwurf IR betr. Reisekostenrückerstattung |
A-04-a-03 | Jim. Dramolett "Der Matrose". Typoskript | -1993 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 5 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Jim" 1993 Inhalt: Ts. "Der Matrose", Titel hs. vermerkt (Bleistift). Ts. auf Makulatur: Essayentwurf über Dichtung (Günter Grass, Ilse Aichinger) |
A-04-a-04 | Jim. Dramolett "Der alte Mann und das Mädchen". Typoskript | -1993 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 9 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Jim" 1993 Inhalt: Ts. "Der alte Mann und das Mädchen", Titel hs. vermerkt (Bleistift) |
A-04-a-05 | Jim. Dramolett "H.". Typoskript | -1993 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 6 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Jim" 1993 Inhalt: Ts. "H.", Titel hs. vermerkt, "Erster Mann / Zweiter Mann" hs. oben auf Bl. 1 vermerkt u. durchgestrichen |
A-04-a-06 | Jim. Dramolett "Mit letzter Kraft". Typoskript | -1993 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 8 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Jim" 1993 Inhalt: Titel hs. vermerkt (Bleistift), div. hs. Anm., z. T. auf Makulatur: Bl. 8 hat auf Rückseite Zusammenstellung von Vorlesungen IRs über die moderne russische Literatur |
A-04-a-07 | Jim. Dramolett "Der Schneehase". Typoskript | -1993 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 7 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Jim" 1993 Inhalt: Ts. mit hs. korrigiertem Tippfehler in Titel u. zahlreichen hs. Korr. |
A-04-a-08 | Jim. Typoskript | -1993 |
masch.; ca. 70 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Jim" 1993 Inhalt: Gesamttyposkript "Jim" mit Titelseite, Widmung u. Inhaltsverzeichnis. Kaum hs. Korr./Anm. (z. T. Korr. mit Tipp-Ex), nicht durchgängig paginiert (Einzeltexte waren einzeln geheftet) |
A-04-a-09 | Jim. Druckfahne | -1993 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (Kopien); ca. 50 Bl. A4 (Beilage: 6 Bl. a. Form. [Bilder] u. 1 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Jim" 1993 Beil.: 6 Bl. Abbildungen: Probedruck (alle Abbildungen in publizierte Version aufgenommen). Bilder von Štrba, Annelies. Dazu: 1 Bl. A4 Probelayout S. 102 f. (Kop.) m. hs. Notiz v. Rainer Weiss Inhalt: Druckfahne (Kopie), 2. Lauf, m. zahlreichen hs. Anm. |
A-04-a-10 | Jim. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | [ca. 1993] |
masch.; ca. 20 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Beil.: Umschläge; Honorarabrechnung über Aufführungsrechte "Jim", dat. 13.03.1994 Inhalt: Verlagsvertrag zw. IR u. Suhrkamp betr. Publikation "Jim" mit masch. hinzugefügter Sparte "Aufführungsrechte". Dazu Br. von Weiss, Rainer an IR betr. Lektorat, Vorschautext, Radio-Inszenierungen etc.; Br. von Unseld, Siegfried an IR, dat. 30.03.1993, mit Ablehnung "Jim" für edition Suhrkamp; Br. von Unseld, Siegfried an IR, dat. 05.04.1993, betr. doch noch erfolgter Aufnahme in die 'edition' |
A-04-a-11 | Jim. Rezensionen | 1993-1994 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Inhalt: Besprechungen Buchausgabe "Jim" aus Tages-Anzeiger, Der Bund, Basler Zeitung (dazu: Karte v. Schafroth, Heinz, m. Kop. Artikel) |
A-04-a-12 | Jim. Inszenierungen (inkl. Vertonungen) | [ca. 1993-2001 (ca.)] |
masch. (Orig. u. Kop.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 8 Beil.: Br. Schweiger, Peter an IR, dat. 25.05.1999, betr. Unmöglichkeit einer Aufführung der "Kurzopern" am Stadttheater St. Gallen Inhalt: Konvolut 1: Szenische Urlesung "Dramolette" von IR, Theater am Neumarkt, März 1993. Enthält: Ankündigung (3 x), Plakat, Annonce NZZ, Pressematerial "Frauen im Theater - FIT" (inkl. Buchvernissage "Damendramen - Dramendamen"), Brief Flüeler, Rosemarie an IR, dat. 10.07.1993 u. Transkription Gespräch mit Weber, Caroline, 08.07.1993 (Kop. m. hs. Anm./Korr.). Konvolut 2: Uraufführung am Theater Tuchlaube Aarau, März 1994. Enthält: 2 Tickets, 2 Plakate, Pressetext, Flyer Podiumsgespräch u. Pressedokumentation: Q, Zeitung Aarauer Kultur, Nr. 3 (März 1994) m. Ankündigung; Suhrkamp Theaterblatt Nr. 33 (März 1994) m. Ankündigung u. Werbetext; Besprechungen Inszenierung u. a. aus Der Bund, St. Galler Tagblatt, Tages-Anzeiger, NZZ, WOZ; Abschrift Besprechung DRS 2. Konvolut 3: Hörspiel-Umsetzung DRS, 1995. Enthält: Broschüre "Hörspiel" v. Radio DRS m. Ankündigung; Heft "Teleradio" mit Ankündigung einer Hörspiel-Umsetzung von Heilmann, Stephan [Text] u. Fueter, Daniel [Musik]; Besprechung des Hörspiels aus der NZZ (14.03.1995). Konvolut 4: Uraufführung "Der alte Mann und das Mädchen" am Theater St. Gallen, 2001. Enthält: Programm Theater, Besprechung NZZ. Konvolut 5: Vertonungen Axel-Mario Vincent. Enthält: 3 Notenhefte m. Spiralbindung u. Stempel auf Cover: "Stadttheater Hildesheim GmbH - Dramaturgie". Vertonte Texte: "Der Moorteich", "Mit letzter Kraft", "Der alte Mann und das Mädchen" |
A-04-b |
Paartanz |
|||
Theaterstück, 2003 im Auftrag des steirischen Herbst entstanden, wurde nie aufgeführt und blieb unveröffentlicht | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-04-b-01 | Paartanz. Manuskript und Notizen | [ca. 2003] |
hs.; 9 Bl. A4 (Beilage: 3 Zeitungsartikel) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 14 Beil.: 3 Artikel NZZ m. hs. Notizen, z. T. Inspiration für Figuren Inhalt: hs. Notizen u. Ms. 'Paartanz', z. T. ausgeführte Szenen, z. T. Entwürfe. Z. T. beidseitig beschrieben, z. T. auf Makulatur (Br.). Enthält Quellenangaben u. Gedichtentwürfe |
A-04-b-02 | Paartanz. Typoskript | 2003 |
masch. m. hs. Anm.; 73 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 14 Inhalt: Anm. (Bleistift) auf Titelblatt: "Bei 'Paartanz' handelte es sich um eine Auftragsarbeit für den 'steirischen herbst' Graz 2003. Leider wurde das Stück nie aufgeführt". Ts. ohne hs. Anm. |
A-04-b-03 | Paartanz. Bearbeitung Brigitte Landes | [ca. 2003] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 81 Bl. A4 (Beilage: 3 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 14 Beil.: Br. Landes, Brigitte an IR, s. d., betr. Bearbeitung; dazu 2 Bl. Kop. aus 'Paartanz' m. hs. Anm./Korr. Inhalt: Ts. 'Paartanz' m. hs. Korr. u. zahlreichen Streichungen (Kop.) |
A-04-b-04 | Paartanz. Korrespondenz und Administratives | [ca. 2003-2006 (ca.)] |
masch. u. hs.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 14 Inhalt: Korr. in Sachen 'Paartanz', Br. u. ausgedruckte Emails. Betr. u. a. Rückmeldung v. Lesern, z. B. Melzer, Gerhard u. Niefind, Dagmar. Enthält zahlreiche Zettel m. Notizen, besonders Kontaktdaten, u. Visitenkarten (z. B. Visitenkarte Lewitscharoff, Sibylle, auf Rückseite beschrieben) |
A-05 |
Poetikvorlesungen |
||||
A-05-a |
Farbband und Randfigur (Grazer Poetikvorlesung) |
|||
Bem.: Vorlesungen gehalten im Dezember 1993 an der Universität Graz; publiziert als: Farbband und Randfigur. Vorlesungen zur Poetik.
Graz: Literaturverlag Droschl 1994 s.a. B-4-FAR |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-05-a-01 | Farbband und Randfigur. Vorlesungsnotizen u. Vorstufen | [ca. 1993] |
hs.; 16 Bl. A4, 1 Bl. a. Form. (Beilage: 17 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 9 Dat.: Terminus ante quem: Vorlesung im Nov. u. Dez. 1993 Beil.: Br. Melzer, Gerhard [Professor in Graz] an IR, dat. 07.12.1993 betr. Übersendung d. Einleitung u. Ideen zu IRs Poetikvorlesung u. Werk. Dazu 16 Bl. A4 hs. Notizen auf Makulatur; 4 Bl. Fliesstext (Text Einleitung), 12 Bl. Notizen u. a. m. Zitaten aus IRs Werken (Die Insel, Miramar). Meist auf Makulatur (div. Literaturlisten, kopierte Zeitungsartikel, Vorlesungsverzeichnisse etc.) Inhalt: 7 Bl. A4 hs. Notizen, z. T. auf Makulatur (u. a. Kop. eines Texts von IR aus einer Zeitschrift; Seite aus "Die lieben Verwandten" v. Marie NDiaye); Notizen zu Themen der Vorlesung und Zitate. Zettel mit Zitat Elias Canetti ("Am Uebersetzen ist nur interessant, was verloren geht; um dieses zu finden, sollte man manchmal übersetzen.") mit Quellenangabe. 9 Bl. Textausschnitte u. Zitate (m. hs. Anm.), u. a. v. Gertrude Stein u. Günter Eich |
A-05-a-02 | Farbband und Randfigur. Administratives (Universität Graz) | [ca. 1993] |
masch.; 8 Bl. A4; 3 Bl. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 9 Beil.: Br. Melzer-Tükel, Jale an IR, dat. 03.12.1993, betr. Geburtstagsfest in Istanbul (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: Kurzbeschreibung Inhalte Poetikvorlesung (2 Bl.); Lehrauftragserteilung, dat. 01.06.1993; Br. Melzer, Gerhard an IR, dat. 21.01.1993, betr. Beantragung Poetikvorlesung; Br. Steueramt Stadt Zürich an IR, dat. 02.02.1993, dazu Steuerausweis; Br. Institut für Germanistik, Karl-Franzens-Universität Graz, an IR, dat. 29.06.1993, betr. Lehrveranstaltungsbeschreibung; Br. Institut für Germanistik an IR, 22.09.1993, betr. Meldung Beginn; Werbematerial Vorlesung: Poster, 2 Flyer (im Postkartenformat) |
A-05-a-03 | Farbband und Randfigur. Typoskript | [ca. 1993] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 180 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 9 Inhalt: Ts. m. hs. Korr. (z. T. Tipp-Ex)/Anm., z. T. Anm. zum Layout (z. B. Blatt 1); verschiedene Papierarten; z. T. hs. paginiert. S. 113-115: Collage mit aus anderen Publikationen ausgeschnittenen / aufgeklebten Teilen; Schluss: Literaturverzeichnis u. Inhaltsverzeichnis (ohne Seitenangaben) |
A-05-a-04 | Farbband und Randfigur. Korrespondenz Literaturverlag Droschl | 1993-1994 |
masch. u. hs.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 9 Beil.: Programm Droschl Herbst 1994 (Broschüre); Adresslisten auf Makulatur; Br. Droschl, Maximilian, an IR, dat. 28.10.1993, betr. Beitrag IR zu Buchprojekt mit Arbeitstitel "Odyssee" (realisiert als: Grond. Absolut Homer. Graz: Literaturverlag Droschl, 1994; IRs Text: [Triest], S. 527-544) Inhalt: Vereinbarung Buchpublikation m. Droschl, Maximilian (Br. an IR, dat. 27.11.1993, mit Unterschrift IR); div. Br.: IR an Götz, Rainer, dat. 30.01.1994, betr. Übersendung Ms., m. Beilage: Kopie Bleistiftzeichnung Frank, Beat (Frontispiz) in Kleinformat; Br. Götz, Rainer an IR, dat. 17.02.1994, hs., m. Notizen zu Layout von anderer Hand; div. weitere hs. Br. u. Karten Götz, Rainer an IR (Beilage: Probedruck Cover) u. IR an Götz (z. T. Durchschläge auf Makulatur); Druckfahne eines Buchausschnitts, dat. 29.07.1994 (Kop. m. hs. Korr./Anm.) |
A-05-a-05 | Farbband und Randfigur. Druckfahne (Kop.) | [ca. 1994] |
masch. m. hs. Korr./Anm. (Kop.); ca. 200 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 9 Inhalt: Druckfahne (Kop.) m. zahlreichen Korr./Anm.; am Schluss: Namensliste für Register ohne Seitenzahlen u. gesetzte Version m. Korr. (Seiten stark gebogen u. verfärbt) |
A-05-a-06 | Farbband und Randfigur. Rezensionen | [ca. 1994-1998 (ca.)] |
masch. u. hs.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 9 Dat.: 1998: mit Beilagen Beil.: Katalog Buchhandlung Calligramme m. Ankündigung (Einlage v. IR); Proseminararbeit Wintsch, Susann, Universität Zürich, über "Farbband und Randfigur", Wintersemester 1997/98 Inhalt: Konvolut NZZ: Karte Moser, Samuel an IR, s. d., betr. NZZ-Artikel, dazu Rezension NZZ (07.02.1995) (Orig.) u. 8 Bl. A4 m. langer Besprechung (nicht in dieser Form gedruckt). Div. Rezensionen der Vorlesungen und der Publikation (z. T. Doppelungen), u. a. Tages-Anzeiger, Kleine Zeitung; Programmhinweis aus NZZ: Sendung über "Farbband" auf DRS 2 ("Reflexe-Thema"). Br. Schmidt, Colette M. an IR, dat. 14.01.1994, m. Beilage: v. Schmidt verfasste Rezensionen (Kop.) |
A-05-b |
Zur Sprache gehen (Dresdner Chamisso-Poetikvorlesung) |
|||
Bem.: Vorlesung gehalten 2005 im Rahmen der 4. Chamisso-Poetikdozentur für Migrantenliteratur, verliehen vom MitteleuropaZentrum
für Staats-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften der Technischen Universität Dresden und der Robert Bosch Stiftung, in Zusammenarbeit
mit dem Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der TU Dresden. Der Kreis der Dozenten speiste sich aus dem jährlich
durch die Stiftung vergebenen Adelbert-von-Chamisso-Preis für deutschsprachige Autoren nichtdeutscher Sprachherkunft (IR:
Preisträgerin 2003). Publiziert als: Zur Sprache gehen. Dresdner Chamisso-Poetikvorlesungen 2005. Dresden: Thelem 2006 s.a. B-4-ZUR s.a. A-12-ag |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-05-b-01 | Zur Sprache gehen. Typoskript | 2005 |
masch. m. hs. Anm./Korr. u. hs. Notizzettel; ca. 150 Bl. A4 u. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 16 Dat.: dat. auf Titelblatt Beil.: Aufsatz Matt, Peter von: "Vom Schlaf und den Schlafenden in der Literatur" (Kop.; von IR als Beilage zu Ts. abgelegt); dazu Br. Matt, Peter von, an IR, dat. 22.04.2003, betr. Gedicht Celan, "Alle die Schlafgestalten", sowie Kop. Gedichte. Mappe, in der Konvolut abgelegt war Inhalt: Ts., abgelegt in einzelnen Konvoluten zu den einzelnen Vorlesungen, Beilagen zu versch. Konvoluten: Folien m. Textausschnitten u. Zitaten. Konvolute heterogen, z. T. Kop. aus Büchern etc. für Zitate etc., z. T. hs. Notizzettel. Auf Titelblatt schon Verlag notiert ("Thelem 2005"). Alter Titel, mit Bleistift korrigiert: "Zeitlos zur Sprache gehen" |
A-05-b-02 | Zur Sprache gehen. Druckfahne (1) | 2005 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 16 Inhalt: Druckfahne m. hs. Anm. / Korr.; Bibliographie unvollständig. Dazu Bibliographie v. IRs Werken (von IR so abgelegt), Texte bis 2005 verzeichnet |
A-05-b-03 | Zur Sprache gehen. Druckfahne (2) | [ca. 2005] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 16 Beil.: Korrespondenz: Br. Technische Universität Dresden an IR, 04.08.2005, betr. Übersendung verbesserte Fassung, darauf hs. Notizen: Seiten mit Korr. notiert; Br. IR an Technische Universität Dresden, dat. 10.08.2005, betr. Korr. in Fahne Inhalt: Druckfahne mit zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift u. Tinte); auf Titelblatt vermerkt: "Fahnensatz ohne Nachwort / mit unvollständiger Bibliographie" |
A-05-b-04 | Zur Sprache gehen. Druckfahne (3) | 2006 |
ca. 50 Bl. A3 (Beilage: 2 Bl. A4) | Beil.: Korrespondenz: Technische Universität Dresden an IR, dat. 21.09.2006, betr. Übersendung Fahne. 1 Bl. A4 m. hs. Notizen zu
einzelnen Seiten (auf Makulatur: Br. an IR, m. hs. Notizen versehen). Umschlag, in dem die Dokumente abgelegt waren Inhalt: Druckfahne auf A3, fertiger Satz, hs. Anm./Korr. (Tinte), auf erster Seite alle Seiten mit Korr. notiert |
A-05-b-05 | Zur Sprache gehen. Korrespondenz/Administration Poetikvorlesung und Buchpublikation | [ca. 2003-2005 (ca.)] |
masch. u. hs.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 16 Beil.: Fax Ortlieb, Harald, m. Entwurf Titelblatt; Werbematerial Poetikdozentur (2 Poster, 1 Broschüre/Einladung);div. Werbematerial, u.a. von Dresdner Institutionen (Broschüren etc.) Inhalt: Konvolut 1: Werkvertrag zw. IR u. Technischer Universität Dresden, dat. 2005, betr. Erstellen eines Ms. zur Drucklegung der Texte der Poetikdozentur (dazu in Briefanhang: Antrag Werkvertrag). Div. Korrespondenz (u. a. v. Schmitz, Walter) u. Formulare Technische Universität Dresden. Dazu Zettel m. hs. Notizen (v.a. Kontaktadressen in Dresden) u. Zettel v. Hotel m. Zimmernummer etc. Konvolut 2: div. Korrespondenz in Sachen Publikation m. Schmitz, Walter u. Thelem (Universitätsverlag), betr. Drucklegung |
A-05-b-06 | Zur Sprache gehen. Rezensionen und Veranstaltungen | [ca. 2005-2007 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 16 Darin: 1 CD-ROM m. Fotos v. Büchertisch (Erich Kästner Museum 2005) Inhalt: Konvolut 1: Besprechungen Poetikdozentur u. a. aus Sächsischer Zeitung, dazu Br. Technische Universität Dresden an IR, s. d., betr. Übersendung. Konvolut 2: Erich Kästner Museum; enthält Br. an IR, dat. 21.05.2005 u. Fotos Büchertisch, sowohl ausgedruckt als auch digital, auf CD-ROM. Konvolut 3: Kurzbesprechung Buchpublikation aus NZZ (Orig.) |
A-05-c |
Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman (Stefan-Zweig-Poetikvorlesung) |
|||
Bem.: Publiziert als: Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman. Stefan Zweig Poetikvorlesung. Wien: Sonderzahl 2014 Keine Druckfahne vorhanden, da Korrektur digital stattfand (Information v. IR) |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-05-c-01 | Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman. Vorlesungsunterlagen (Ts.) | [ca. 2011] |
masch.; 16 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A3, 1 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 18 Dat.: dat. Beil.: Titelblatt im A3-Format (Poster); Wortwolke für den Namen "Ilma Rakusa", auf A4 in Farbe ausgedruckt Inhalt: Meist beidseitig bedruckt. Überschrieben m. "Dienstagskolloquium / Ilma Rakusa / Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman" (Di, 15.03.2011). Enthält mehrere Kurzbeschreibungen der Vorlesungsinhalte auf Deutsch u. Englisch, dazu längere Texte zum Thema (wurden wahrscheinlich an Teilnehmende verteilt). Dazu 4 Bl. A4 Zitate aus "Mehr Meer", Deutsch u. Englisch |
A-05-c-02 | Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman. Administratives (Universität Salzburg) | [ca. 2010-2011 (ca.)] |
masch. m. hs. Notizen; 7 Bl. A4, 1 Bl. A3, 1 Bl. a. Form. (zugeschnitten) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 18 Beil.: Stadtplan Salzburg m. hs. Hervorhebungen Inhalt: Korrespondenz: Schmidinger, Heinrich an IR, dat. 11.03.2010, betr. Angebot der Poetikvorlesung; Mail Gürtler, Christa an IR, versehen m. hs. Notizen; Mails Universität Salzburg. Programm Vorlesung, Kurzbeschreibung m. Bücherliste, Vita IR |
A-05-c-03 | Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman. Typoskript | [ca. 2011-2014 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr. u. hs. (Beilage); 37 Bl. A4 u. 1 Bl. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 18 Dat.: s. d., muss zw. Vorlesung und Einreichen Ts. beim Verlag entstanden sein Beil.: 1 Bl. m. hs. Notizen betr. "Terminologie" (z. B. "Factual Fictions"), beidseitig beschrieben, Rückseite m. Adresse u. Namen beschrieben Inhalt: Ts., gegliedert nach Vorlesungen (3 Konvolute), m. hs. Anm./ Korr. u. Endnoten |
A-05-c-04 | Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman. Administratives Sonderzahl Verlag und Vertrag | 2013 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 7 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 18 Inhalt: Verlagsvertrag zw. IR und Sonderzahl Verlag, dat. 2003, betr. Publikation, dazu Mail Sonderzahl Verlag an IR, dat. 12.12.2013; Mailwechsel IR u. Gürtler, Christa, betr. Korrekturen u. Lektorat/Korrektorat der Publikation |
A-05-c-05 | Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman. Rezensionen und Werbematerial | [ca. 2011-2013] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 18 Inhalt: Besprechung Poetikvorlesung aus den Salzburger Nachrichten; Anzeigen aus den Salzburger Nachrichten u. dem Salzburger Fenster; Reklamematerial Universität Salzburg (Poster, Flyer, Programm); Katalog Sonderzahl Herbst 2013 |
A-05-d |
Liliencron-Dozentur für Lyrik |
||||
Im Unterschied zu den übrigen Poetikdozenturen wurden die Vorträge dieser Reihe nicht publiziert. | |||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-05-d-01 | Schöpfungsgesten, Inventare. Typoskript | Kiel |
2003.06.16-2003.06.20 |
Computer, Handschrift; 21 Blätter A4 | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Poetik-Dozentur Kiel (Juni 2003) 'Vom Buchstabieren der Welt' 1) Schöpfungsgesten,
Inventare 2) Poesie und Schlaf 3) Das narrative Gedicht". Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich diesem Dossier beigelegt. Beil.: Kopien von Gedichten von Christensen, Inger; Egger, Oswald und Kiš, Danilo Inhalt: Typoskript zum ersten Beitrag von Rakusa, Ilma zur Kieler Poetikdozentur 2003 unter dem Titel "Schöpfungsgesten, Inventare" |
A-05-d-02 | Poesie und Schlaf. Typoskript | Kiel |
2003.06.16-2003.06.20 |
Computer, Handschrift; 21 Blätter A4 | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Poetik-Dozentur Kiel (Juni 2003) 'Vom Buchstabieren der Welt' 1) Schöpfungsgesten,
Inventare 2) Poesie und Schlaf 3) Das narrative Gedicht". Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dossier A-05-d-01
beigelegt. Beil.: Kopien von Gedichten von Ajgi, Gennadij Nikolaevič; Brodsky, Joseph; Celan, Paul; Leiris, Michel; Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zum zweiten Beitrag von Rakusa, Ilma zur Kieler Poetikdozentur 2003 unter dem Titel "Poesie und Schlaf" |
A-05-d-03 | Das narrative Gedicht. Typoskript | Kiel |
2003.06.16-2003.06.20 |
Computer, Handschrift; 23 Blätter A4 | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Poetik-Dozentur Kiel (Juni 2003) 'Vom Buchstabieren der Welt' 1) Schöpfungsgesten,
Inventare 2) Poesie und Schlaf 3) Das narrative Gedicht". Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dossier A-05-d-03
beigelegt. Beil.: Kopien von Gedichten von Achmatova, Anna; Brinkmann, Rolf Dieter; Brodsky, Joseph; Charms, Daniil; Kiš, Danilo; Murray, Les A.; Rakusa, Ilma; Williams, William Carlos; Inhalt: Typoskript zum dritten Beitrag von Rakusa, Ilma zur Kieler Poetikdozentur 2003 unter dem Titel "Das narrative Gedicht" |
A-05-d-04 | Liliencron-Dozentur Kiel. Korrespondenz | Kiel |
2002.12.13-2003.10.08 |
Computer, Handschrift; 2 Briefe; 2 Postkarten; 1 ausgedruckte Email | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Poetik-Dozentur Kiel (Juni 2003) 'Vom Buchstabieren der Welt' 1) Schöpfungsgesten,
Inventare 2) Poesie und Schlaf 3) Das narrative Gedicht". Der beschriebene Rücken des Ordners findet sich dem Dossier A-05-d-04
beigelegt. Beil.: Publikation "Die Kieler Liliencron Dozentur für Lyrik 1997-1999"; diverse Zeitungsartikel; zahlreiche Kopien von Zeitungsartikeln; diverse Programmbroschüren; Visitenkarten Inhalt: Organisatorische Korrespondenz von Rakusa, Ilma mit den Veranstaltern zur Kieler Poetikdozentur 2003 (Fohrmann, Gudrun; Sandfuchs, Wolfgang; Schulte, Bärbel) Korrespondenz mit einer Zuhörerin der Vorträge; handschriftliche Notizen von Rakusa, Ilma |
A-06 |
Essay- und Aufsatzsammlungen |
|||||||||||||||
A-06-a |
Von Ketzern und Klassikern |
|||
Von Ketzern und Klassikern. Streifzüge durch die russische Literatur. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2003 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-06-a-01 | Von Ketzern und Klassikern. Typoskript und Kopien | -2003 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 50 Bl. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 13 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 2003 Beil.: 3 Bl. A4 hs. Inhaltsverzeichnis m. Korr. Inhalt: Ts. u. Kop. Aufsätze sind meistens Kop. aus früheren Veröffentlichungen, z. B. aus Zeitungen, meistens m. (hs.) Quellenangabe versehen; dazu Titelseite (früherer Titel, durchgestrichen u. mit Bleistift durch "Von Ketzern und Klassikern" ersetzt: "Teetrinken. Fallen"), Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen u. Zwischenseiten zur Gliederung des Konvoluts in Teile. Vorwort fehlt. Enthält zahlreiche hs. Korr./Anm. u. Streichungen u. z. T. Einlagen (z. B. Gedichte) |
A-06-a-02 | Von Ketzern und Klassikern. 2 Druckfahnen | 2003 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 220 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 13 Dat.: Druckfahnen dat. Inhalt: Druckfahne 1: 1. Lauf; Kop. m. hs. Anm./Korr. (hier kopiert). Druckfahne 2: 3. Lauf, m. hs. Korr. (Bleistift) |
A-06-a-03 | Von Ketzern und Klassikern. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | 2003 |
masch. u. hs.; 5 Bl. A4 (Beilage: Broschüre) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 13 Beil.: Programmvorschau Suhrkamp 2003/2004 Inhalt: Vertrag zw. IR u. Suhrkamp, dat. 2003, betr. Publikation "Von Ketzern und Klassikern"; dazu 2 Faxe IR an Suhrkamp betr. Druckfahnen |
A-06-a-04 | Von Ketzern und Klassikern. Rezensionen und Reaktionen | 2003-2004 |
masch.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 13 Inhalt: Pressearchiv m. Artikeln u. a. aus Deutschlandfunk, Literarische Welt, NZZ. Dazu Korrespondenz Suhrkamp betr. Übersendung Archiv u. weitere Korrespondenz, u. a. Br. v. Schmid, Wanda |
A-06-b |
Langsamer! |
|||||||||||||||
Bem.: Langsamer! Gegen Atemlosigkeit, Akzeleration und andere Zumutungen. Graz: Literaturverlag Droschl 2005 s.a. B-4-LAN |
||||||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-06-b-01 | Langsamer! Notizen und Entwürfe | [ca. -2005] |
hs. (auf masch. Makulatur); 5 Bl. A4, 1 Bl. A6 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 15 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Langsamer!" 2005 Inhalt: Hs. Notizen, z. T. beidseitig beschrieben, z. T. auf Makulatur; enthält Titelvariationen (z. B. "Langsamer! Gegen die Beschleunigungshysterie") u. Zitate (u. a. von Robert Walser) |
||||||||||||
A-06-b-02 | Langsamer! 2 Druckfahnen | [ca. 2005] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 180 Bl. A4; 1 Postkarte | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 15 Dat.: s. d. Inhalt: Druckfahne 1: zahlreiche hs. Anm./Korr. Druckfahne 2: Korrekturen aus Druckfahne 1 übernommen, aber wiederum neue hs. Anm./Korr. Beilage zu Druckfahne 2: Karte Götz, Rainer, an IR, s. d., betr. Übersendung des letzten Korrekturausdrucks |
||||||||||||
A-06-b-03 | Langsamer! Korrespondenz Droschl und Vertrag | [ca. 2005-2012 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 9 Bl. A4 (Beilage: 2 Broschüren) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 15 Beil.: Programm Literaturverlag Droschl (2 x) Inhalt: div. Korr. m. Literaturverlag Droschl, enthält Festlegung der Konditionen der Publikation (anstatt Vertrag), Ergänzungen Literaturverzeichnis u. Adresslisten für Freiexemplare (IR an Götz, Rainer) sowie Honorarnote betr. erste u. spätere Auflagen |
||||||||||||
A-06-b-04 | Langsamer! Rezensionen und Veranstaltungen | [ca. 2005-2007 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 15 Inhalt: Konvolut zu Rezensionen u. Veranstaltungen, von IR so abgelegt, z. T. Orig., z. T. Kop. Enthält u. a. Rezensionen u. Veranstaltungsbesprechungen aus NZZ, MZ (mit Begleitkarte an IR v. Hess, Silvia), AZ, Die Zeit, Tages-Anzeiger, dazu Material (Werbematerial etc.) zu Veranstaltungen u. a. am Literaturhaus Basel u. Literaturhaus Stuttgart (inkl. Korrespondenz). Enthält Konvolut zu Lesungen u. Interviews in Österreich m. div. Korrespondenz. Enthält hinten hs. Notizen zu Interviews (auf ausgedruckten Emails) |
||||||||||||
A-06-b-05 | Langsamer! Ungarische Ausgabe - Nachwort Nádas, Péter | [ca. 2005-] |
masch. m. hs. Anm.; 8 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 15 Dat.: s. d. Inhalt: Ausdruck / Kop. Nachwort Nádas, Péter zur ungarischen Ausgabe v. "Langsamer!", versehen m. wenigen hs. Anm., Titel auf Deutsch: "Ilmas Sprache" |
||||||||||||
A-06-b-06 | Langsamer! Aufsatz "Wieviel Geschwindigkeit verkraften wir?" | Bem.: Wieviel Geschwindigkeit verkraften wir? Ein poetisches Plädoyer für die Langsamkeit. In: Betrifft: Chotjewitz, Drost, Hermann,
Hoppe, Kehlmann, Klein, Kling, Kronauer, Mora, Ortheil, Oswald, Rakusa, Sebald, Walser, Zeh. Hg. v. Florian Höllerer und Tim
Schleider. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag 2004, S. 81-87 (edition suhrkamp 2379). Basiert auf einem Vortrag, der in der
Essayreihe "Betrifft:" gehalten wurde (17.12.03) und wurde zuerst in der Stuttgarter Zeitung veröffentlicht (vgl. A-11-m,
wo der Zeitungsartikel im Original abgelegt ist). Zudem wurde der Essay in den Band "Langsamer!" aufgenommen und das Konvolut
von IR entsprechend abgelegt s.a. A-07 s.a. B-4-WIE s.a. A-11-m
|
A-07 |
Einzelne Aufsätze und Essays |
|||||
Bem.: Zahlreiche Essays, die in Zeitungen erschienen, sind in der Kategorie "Publizistik" erfasst. Vgl. A-11 Bem.: Rakusa, Ilma: Vom Wort zum Karst und Retour (2002). Vgl. A-02-a-05 Bem.: Rakusa, Ilma: Ich ist viele (2007). Vgl. A-12-ar Bem.: Rakusa, Ilma: Laudatio für Peter Waterhouse. Laudatio zur Verleihung des Erich Fried Preises, 2007. Erschienen in der Zeitschrift "kolik. zeitschrift für literatur", Nr. 36, 2007. Vgl. A-12-an Bem.: Rakusa, Ilma: Stationen einer Literaturgeschichte Sloweniens (1991). Vgl. A-12-o Bem.: Rakusa, Ilma: Wieviel Geschwindigkeit verkraften wir? (2003/2004) Vgl. A-06-b-06 Bem.: Rakusa, Ilma: Nachwort zu "Die Brüder Karamasoff". In: Fjodor M. Dostojewski: Die Brüder Karamasoff. Roman. München: R. Piper & Co. Verlag 1985, S. 1286-1319. Vgl. A-09-b-09 Bem.: Rakusa, Ilma: Notate, Reflexionen über Marguerite Duras' "Der Liebhaber". Notate, Reflexionen über Marguerite Duras' "Der Liebhaber". In: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur 26, September 1985, S. 47-49. Vgl. A-10-d-02 Bem.: Rakusa, Ilma: "Aus traurigem Herzen unverbrüchlich heiter". Aufsatz von IR über Imre Kertész. In: Du, Nr. 757, Juni 2005, S. 50-51. Vgl. A-10-q-11 Bem.: Rakusa, Ilma: Szopienice, Oberschlesien (Fotos: Annelies Schobinger/Štrba, Text: IR). Erschienen im Tages-Anzeiger-Magazin 1985. Vgl. A-11-f Bem.: Rakusa, Ilma: Stille. Ein Versuch. Erschienen in NZZ, Nr. 133,12./13.06.1999. Vgl. A-11-k Bem.: Rakusa, Ilma: Nachwort zu "Der Idiot". In: Fjodor M. Dostojewski: Der Idiot. Roman. München: R. Piper & Co. 1983, S. 955-973. Vgl. A-09-b-08 s.a. A-02-a-05 s.a. A-12-o s.a. A-10-d-02 s.a. A-11 s.a. A-11-f s.a. A-11-k s.a. A-10-q-11 s.a. A-12-ar s.a. A-12-as s.a. A-09-b-08 s.a. A-09-b-09 s.a. A-06-b-06 |
||||||
A-07-a |
Nachwort zu Jewgenij Samjatins Roman "Wir" |
|||
Rakusa, Ilma: Nachwort zu Jewgenij Samjatins Roman "Wir". In: Jewgenij Samjatin: Wir. Roman. Aus dem Russischen von Gisela Drohla. Zürich: Manesse Verlag 1977, S. 297-320 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-a-01 | Nachwort zu Samjatins "Wir". Typoskript (1) | -1977 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 15 Bl. A4 (Beilage: 9 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1977 Beil.: Ts. eines weiteren Texts über Samjatin m. hs. Anm./Korr., masch. pag., 7 Bl. A4; 2 Bl. A4 hs. Notizen Inhalt: Ts. m. zahlreichen hs. Korr./Anm. (Bleistift und Tinte), gelocht, ohne Pag., 15 Bl. A4 |
A-07-a-02 | Nachwort zu Samjatins "Wir". Typoskript (2) | -1977 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 16 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1977 Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr. (Bleistift), masch. pag., 16 Bl. A4. Blätter z. T. angerissen u. stark vergilbt |
A-07-b |
Bibliophilie in der Sowjetunion |
|||
Rakusa, Ilma: Bibliophilie in der Sowjetunion. Hinweis auf den "Almanach des Bibliophilen". Erschienen im August 1981 in: Librarium. Zeitschrift der schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-b-01 | Bibliophilie in der Sowjetunion. Typoskripte | [ca. 1981] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 30 Bl. A4 u. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 4 Bl. A4 Ts. zu Abbildungslegenden u. Quellen; mehrere Bl. A4 u. Zettel m. hs. Notizen (z. T. auf Makulatur) Inhalt: Mehrere Ts. des Artikels m. masch. u. hs. Anm./Korr. (Bleistift, Tinte); einzelne Konvolute masch. pag. Ablageordnung IR beibehalten. Papier z. T. eingerissen u. stark vergilbt |
A-07-b-02 | Bibliophilie in der Sowjetunion. Dokumente zur Entstehung | [ca. 1977-1982] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Inhalt: Konvolut 1: Korrespondenz; 2 Br. Zimmermann, Werner G. an IR m. Beilagen, u. a.: 5 Fotografien. Konvolut 2: Recherchematerialien; div. Kop. aus anderen Publikationen (u. a. ein Text auf Russisch) u. ein Artikel aus NZZ |
A-07-c |
Metamorphosen des Unscheinbaren. Annäherung an Hanna Johansen |
|||
Bem.: Rakusa, Ilma: Metamorphosen des Unscheinbaren. Annäherung an Hanna Johansen, in: Bücherpick Nr. 4, 1982, S. 86-88. Vgl. A-11-g
(publizierter Artikel noch einmal abgelegt). Von IR wurde in Schachtel 26 ein ganzes Konvolut rund um diesen Artikel abgelegt,
das verschiedene weitere Veröffentlichungen zu Hanna Johansen beinhaltet. Das Konvolut wurde so belassen und die übrigen Veröffentlichungen
wurden unter A-07-c-02 erfasst s.a. A-11-g |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-c-01 | Metamorphosen des Unscheinbaren. Typoskript | 1982 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 6 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4, 1 Zeitschrift) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Dat.: durch Beilagen datierbar Beil.: 1 Br. Redaktion Bücherpick an IR, dat. 29.06.1982; 1 Zeitschrift "Bücherpick" Inhalt: Ts., masch. pag., 6 Bl. A4, m. hs. Anm./Korr./Hervorhebungen (Bleistift) |
A-07-c-02 | Metamorphosen des Unscheinbaren. Andere Arbeiten zu Hanna Johansen | 1980-1982 |
masch. (z. T. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 (in einem Konvolut zu Hanna Johansen, dessen zentraler Bestandteil der Artikel
aus dem "Bücherpick" ist) Beil.: 1 Artikel NZZ m. hs. Notiz; 1 Zeitungsseite aus Weltwoche (m. Artikel v. Schafroth, Heinz F.) Inhalt: Konvolut 1: 2 Bl. Ts. "Hanna Johansen / Trocadero"., masch. pag., auf Titelblatt hs. Notiz: "Stäheli, 'Weihnachtskatalog', 18.8.80". Dazu Beilage: Weihnachtskatalog Stäheli m. Besprechung IR auf S. 26-27. Konvolut 2: Schweizer Monatshefte; enthält: 2 Bl. Ts., masch. pag. (unvollständig); 1 Sonderabdruck aus "Schweizer Monatshefte", 61. Jahr, Heft 4, April 1981, m. Besprechung v. Hanna Johansens "Trocadero" von IR; 1 Br. Redaktion Schweizer Monatshefte an IR, dat. 14.11.1980 s.a. A-11 |
A-07-d |
Gennadij Ajgis lyrischer Suprematismus |
|||
Bem.: Rakusa, Ilma: Gennadij Ajgis lyrischer Suprematismus. In: Schweizerische Beiträge zum IX. Internationalen Slawistenkongress
in Kiev, September 1983, Bern: Peter Lang 1983, S. 149-171. Vgl. dazu einen NZZ-Artikel unter dem Titel "Zeichenhaftes Sprechen.
Zu Gennadij Ajgis lyrischem Suprematismus", der in A-11-g abgelegt ist (NZZ Nr. 286, 8./9.12.1979). Die Dokumente befanden
sich in Schachtel 23 s.a. A-11-g |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-d-01 | Ajgis lyrischer Suprematismus. Typoskript | [ca. 1981-1983] |
masch. m. hs. Korr./Anm. u. hs.; 22 Bl. A4 (Beilage: 6 Bl. A4 u. div. Zettel) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 5 Bl. A4 hs. Notizen (beidseitig beschrieben), dazu div. Notizzettel, u. a. m. bibliographischen Angaben; Br. Brang, Peter an IR u. andere "Mitarbeiter des Sammelbandes", dat. 12.08.1981 (1 Bl. A4) Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr. (Bleistift, Tinte, Tipp-Ex), 22 Bl. A4, masch. pag. (Pag. hs. korrigiert) |
A-07-e |
Isola-tion |
|||
Erscheinen in: Schritte ins Offene: Zeitschrift für Emanzipation, Glaube, Kulturkritik. Hg. v. Schweizerischer Katholischer Frauenbund u. Evangelischer Frauenbund der Schweiz. 14.1984,4 ("Insel - Paradies und Gefängnis") | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-e-01 | Isola-tion. Typoskript | [ca. 1984] |
masch.; 4 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Inhalt: Ts. m. masch. Korr., masch. pag. |
A-07-e-02 | Isola-tion. Dokumente zur Entstehung | [ca. 1984] |
masch. u. hs.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 25 Inhalt: 1 Bl. A4 hs. Notizen (auf Makulatur: von IR gezeichnetes Ts. eines anderen Artikels); 2 Br. Zangger-Derron, Gabrielle (Redaktion "Schritte ins Offene") an IR m. Beilage: Konzept Band "Insel - Paradies und Gefängnis"; Dossier "Reisen" aus "Die Weltwoche", Nr. 14, 05.04.1984, m. Artikel über Griechenland |
A-07-f |
Nachwort zu Alexander Kuprin, Meistererzählungen |
|||
Rakusa, Ilma: Nachwort zu Alexander Kuprin, "Meistererzählungen". In: Alexander Kuprin, Meistererzählungen. Aus dem Russischen übersetzt von Eveline Passet. Zürich: Manesse Verlag 1989, S. 525-543 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-f-01 | Nachwort zu Kuprin, "Meistererzählungen". Typoskript | -1989 |
masch. m. hs. Korr.; 16 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1989 Inhalt: Ts. m. wenigen hs. Korr. (Tinte), masch. pag., enthält Literaturverzeichnis auf letzter Seite |
A-07-f-02 | Nachwort zu Kuprin, "Meistererzählungen". Vertrag und Dokumente zur Entstehung | [ca. 1988] |
masch. (z. T. hs. Anm.); ca. 10 Bl. A4 u. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Inhalt: Vertrag zw. IR u. Manesse Verlag betr. Nachwort, dat. 1988, dazu Br. Manesse Verlag an IR, dat. 01.06.1988; 2 Bl. A4 Inhaltsangabe des Bandes "Meistererzählungen"; 2 Br. Manesse Verlag an IR; 1 Zettel A5 m. hs. Notizen (beidseitig beschrieben); Kop. aus einer russischen Publikation (4 Bl. A4) |
A-07-f-03 | Nachwort zu Kuprin, "Meistererzählungen". Rezensionen | [ca. 1988-1989] |
masch.; ca. 20 Bl. A4 u div. Form. (Beilage: 1 Poster) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 1 Poster "Manesse Bibliothek der Weltgeschichte" Inhalt: Rezensionen u. Ankündigungen (Kop.) u. a. aus Hamburger Abendblatt, FAZ, NZZ; dazu Karten v. Manesse Verlag betr. Überreichung Pressearchiv |
A-07-g |
Die Fremdsprache der Ilse Aichinger |
|||
Rakusa, Ilma: Die Fremdsprache der Ilse Aichinger. In: Ilse Aichinger. Materialien zu Leben und Werk. Hg. v. Samuel Moser. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch 1990, S. 99-103 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-g-01 | Die Fremdsprache der Ilse Aichinger. Typoskripte | -1990 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 13 Bl. A4 (Beilage: 1 Zettel) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1990 Beil.: 1 hs. Zettel m. Notizen zu Aichinger Inhalt: 2 Typoskripte; Ts. 1: 6 Bl. A4, masch. pag. zahlreiche masch. u. hs. (Bleistift) Anm./Korr. Ts. 2: 7 Bl. A4, masch. pag., kaum hs. Korr. |
A-07-g-02 | Die Fremdsprache der Ilse Aichinger. Druckfahne | 1989 |
masch. m. hs. Korr.; 4 Bl. A4 (Beilage: 3 Bl. A4, 1 Postkarte) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: 2 Br. S. Fischer Verlag an IR, Beilage: Vereinbarung (Vertrag) zw. Fischer Taschenbuch Verlag; Beil.: 1 Postkarte v. Moser, Samuel an IR, dat. 21.08.1988 Inhalt: Druckfahne, 3 Bl. A4, hs. Korr. (Tinte, Tipp-Ex); dazu Br. S. Fischer Verlag an IR, dat. 26.09.1989, betr. Übersendung Fahne |
A-07-h |
Fünf Annäherungen an Annelies Štrba |
|||
Rakusa, Ilma: Fünf Annäherungen an Annelies Štrba. In: Annelies Štrba: Shades of Time. Baden: Lars Müller Publishers 1997, S. 307-322 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-h-01 | Fünf Annäherungen an Annelies Štrba. Typoskripte | -1997 |
masch. m. hs. Korr.; 17 Bl. A4 (Beilage: 8 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1997 Beil.: 1 Bl. A4 Ts. Kurzvita IR, dazu 2 Kop. d. Kurzvita; 4 Bl. A4 hs. Notizen (z. T. beidseitig, z. T. auf Makulatur) u. 1 Kop. aus Publikation m. hs. Notizen (Zitat Jean Starobinski) Inhalt: Ts., masch. pag., 17 Bl. A4, m. wenigen hs. Korr. (Bleistift, Tinte, Tipp-Ex) |
A-07-h-02 | Fünf Annäherungen an Annelies Štrba. Typoskript englische Übersetzung | 1997 |
masch. m. hs. Anm.; 18 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Dat.: dat. auf erster Seite: 25.06.1997 Beil.: Br. Verlag Lars Müller an IR, dat. 22.04.1997, betr. engl. Übersetzung; Fax Schelbert, Catherine an IR, dat. 09.06.1997, betr. Übersetzung; 1 Postkarte Inhalt: 2 x Ts. englische Übersetzung: Version 1 m. hs. Anm., ohne Pag., 9 Bl. A4; Version 2 ohne hs. Anm., hs. pag., 9 Bl. A4 |
A-07-h-03 | Fünf Annäherungen an Annelies Štrba. Druckfahne | 1997 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 19 Bl. A3 (Beilage: div. Form.) | Dat.: dat.: 23.07.1997 Beil.: 1 Br. IR an Müller, Lars, dat. 12.07.1997; 1 Karte Schaub, Martin an IR, s. d., dazu 2 Bl. A4 Ausdruck eines Texts v. Schaub; 1 Einladung zu Ausstellungseröffnung m. abgedrucktem Zitat IR; 1 Postkarte Inhalt: Druckfahne im A3-Format m. hs. Anm./Korr. (Bleistift und Tinte) |
A-07-i |
Die Einsamkeit der Statue |
|||
Rakusa, Ilma: Die Einsamkeit der Statue (Böcklin und de Chirico). In: Arnold Böcklin. Giorgio de Chirico. Max Ernst. Eine Reise ins Ungewisse. Hg. v. Guido Magnaguagno und Juri Steiner. Bern: Benteli Verlag 1997, S. 242-247 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-i-01 | Die Einsamkeit der Statue. Typoskript | -1997 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 8 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1997 Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr. (Bleistift), masch. pag. |
A-07-i-02 | Die Einsamkeit der Statue. Druckfahnen | 1997 |
masch. m. hs. Korr. (hier in Kopie); 6 Bl. A3 (Beilage: a. Form.) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Beil.: Fax v. Steiner, Juri an IR, dat. 04.11.1997; enthält gefaxte Druckfahne m. hs. Korr. Inhalt: 2 Druckfahnen. Fahne 1: dat. 06.08.1997, wenige hs. Korr. Fahne 2: dat. 11.08.1997, viele hs. Korr. (hier in Kopie) |
A-07-i-03 | Die Einsamkeit der Statue. Recherchematerialien | [s.d.] |
masch. (z. T. m. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Inhalt: div. Materialien zur Entstehung; enthält Kop. aus anderen Publikationen u. Exzerpte; Korrespondenz (div. Br. u. Zettel v. Steiner, Juri an IR), hs. Notizen u. Kop. v. Bildern |
A-07-j |
Hölle, Eis und Enzian. Fleur Jaeggys Unerbittlichkeit |
||
Rakusa, Ilma: Hölle, Eis und Enzian. Fleur Jaeggys Unerbittlichkeit. In: Text und Kritik IX, 1998, S. 174-177 (Sonderband Literatur in der Schweiz) | |||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-07-j-01 | Hölle, Eis und Enzian. Druckfahne | 1998 |
Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Dat.: dat. 15.05.1998 Beil.: 1 Br. Text + Kritik an IR, dat. 19.05.1998; dazu 1 Bl. A4 Kop. Druckfahne m. Fragen Inhalt: 2 Bl. A3 Druckfahne m. hs. Korr. (Tinte) |
A-07-k |
Materialekstase. Brigitte Kronauers Roman "Die Frau in den Kissen" |
|||
Gehalten als Vortrag im Rahmen des Collegium Helveticum, 29.01.1998. Publiziert als: Rakusa, Ilma: Materialekstase. Brigitte Kronauers Roman "Die Frau in den Kissen". In: Die Sichtbarkeit der Dinge. Über Brigitte Kronauer. Hg. v. Heinz Schafroth. Stuttgart: Klett-Cotta 1998, S. 136-151 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-k-01 | Materialekstase. Materialien zu Vortrag | 1998 |
masch. (z. T. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Inhalt: Mischkonvolut zum Vortrag, v.a. Werbematerial u. Administratives sowie Pressearchiv. Flyer und Programm, Textblätter zu einzelnen Vorträgen (z. T. hs. Notizen, auch auf Rückseite), Kop. v. Zeitungsartikel, 1 Postkarte an IR. Dazu Pressearchiv: Zeitungsartikel im Orig. aus NZZ u. Züritip |
A-07-k-02 | Materialekstase. Typoskript | -1998 |
masch. (Beilage: hs.); 16 Bl. A4 (Beilage: 6 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1998 Beil.: 6 Bl. A4 hs. Notizen auf Makulatur Inhalt: Ts. des Aufsatztexts, masch. pag. |
A-07-k-03 | Materialekstase. Druckfahne | 1998 |
masch. m. hs. Korr.; 10 Bl. A4 (Beilage: 5 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Dat.: Br. in Beilage dat. Beil.: Br. v. Klett-Cotta-Verlag an IR, betr. Übersendung Fahnen; Beil.: Vertrag zw. IR u. Klett-Cotta betr. Text "Materialekstase"; Beil.: Br. v. Klett-Cotta-Verlag an IR m. Kop. d. Ankündigung v. "Die Sichtbarkeit der Dinge" Inhalt: Druckfahne m. hs. Korr. (hier in Kopie) |
A-07-l |
Texte für "Sacra Conversazione" |
|||
Bem.: "Sacra Conversazione" war ein Ausstellungsprojekt v. Simon Beer am Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen. IRs Texte wurden im
Rahmen einer Audioinstallation in d. Ausstellung präsentiert u. in den Katalog aufgenommen (am Projekt waren weiter mit Texten
beteiligt: Erica Pedretti, Kristin T. Schnider, Roger Monneret, Reto Hänny). Publizierte Version: Rakusa, Ilma: Maria Magdalena
/ Heiliger Martin / Heilige Dorothea / Marienklage / Madonna mit Kind, in: Simon Beer, Sacra Conversazione, Schwabe & Co.
AG, 1999, S. 62, 90, 93, 96, 99. s.a. A-02-a |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-l-01 | Texte für "Sacra Conversazione". Typoskript | [ca. 1999] |
masch.; 5 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Inhalt: Ts., ohne Pag. |
A-07-l-02 | Texte für "Sacra Conversazione". Druckfahne | [ca. 1999] |
masch. m. hs. Korr.; 10 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Inhalt: Druckfahne des Katalogs m. hs. Korr. u. Platzhaltern für Illustrationen |
A-07-l-03 | Texte für "Sacra Conversazione". Dokumente zur Entstehung | [ca. 1997-1999 (ca.)] |
div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Beil.: Werbematerial: Dossier zur Ausstellung; Einladung zur Vernissage Inhalt: Konvolut 1: Korrespondenz, Br. von und an IR; v. a. Beer, Simon an IR (m. Beilagen: z. B. Konzept "Sacra Conversazione"). Konvolut 2: Recherchematerialien; v.a. Kop. v. Aufsätzen u. Exzerpte etc. aus anderen Publikationen |
A-07-m |
Notate, assoziativ |
|||
Bem.: Im Booklet für CD v. Beat Furrer erschienen, "Stimmen"; 2001, Kairos. Vgl. dazu A-08-a-04 s.a. A-08-a-04 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-m-01 | Notate, assoziativ. Typoskript | -2001 |
masch.; 2 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 2001 Inhalt: Ts. m. hs. Notiz auf erster Seite |
A-07-n |
Nachwort zu Andrej Belyj, Petersburg |
|||
Rakusa, Ilma: Nachwort zu Andrej Belyj, Petersburg. In: Andrej Belyj: Petersburg. Roman. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold. Frankfurt a. M.: Insel Verlag 2001, S. 633-639 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-n-01 | Nachwort zu Belyj, Petersburg. Typoskripte | [ca. 2001] |
masch. m. hs. Anm.; 9 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4 u. 1 Diskette) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 1 Diskette m. Etikette: "Ilma Rakusa: Nachwort zu Andrej Belyj ('Petersburg')"; 1 Bl. A4 m. hs. Notizen (beidseitig beschrieben) Darin: 1 Diskette Inhalt: 2 Typoskripte; Version 1: hs. Notiz auf erster Seite ("1. Fassung"), masch. pag., 4 Bl. A4. Version 2: masch. pag., 5 Bl. A4 |
A-07-n-02 | Nachwort zu Belyj, Petersburg. Druckfahne und Korrespondenz | 2001 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Inhalt: Druckfahne als Fax v. Insel-Verlag an IR, dat. 28.05.2001; dazu div. weitere Faxe u. Briefe v. Insel-Verlag an IR (u. a. Raabe, Katharina an IR) |
A-07-o |
Der Kontinent Danilo Kiš |
|||
Rakusa, Ilma: Der Kontinent Danilo Kiš. In: Kafka. Zeitschrift für Mitteleuropa, Heft 6, 2002, S. 62-67 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-o-01 | Der Kontinent Danilo Kiš. Typoskript | [ca. 2002] |
masch. m. hs. Anm.; 6 Bl. A4 (Beilage: 3 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: Br. IR an Brodersen, Ingke, dat. 24.01.2002, dazu Kurzvita IR; 1 Rechnung von IR für Verfassen Artikel Inhalt: Ts., nur 1 hs. Anm. auf erster Seite, masch. pag., 6 Bl. A4 |
A-07-p |
Zwischen Zufall und Kalkül |
|||
Zuerst Seminar, gegeben im Rahmen d. 5. internationalen Tagung für Improvisation, Luzern, 7.-12.10.2002. Publiziert als: Zwischen Zufall und Kalkül. Reflexionen zur 'Improvisation' in der Literatur. In: Improvisationen V. Hg. v. Walter Fähndrich. Winterthur: Amadeus Verlag 2003, S. 99-105 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-p-01 | Zwischen Zufall und Kalkül. Materialien zu Vortrag/Seminar | [ca. 2002] |
masch. (m. hs. Anm.) u. hs.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: 1 Hotelrechnung IR aus Hotel Des Balances, Luzern, dazu Broschüre Hotel Des Balances; 1 Bl. A4 m. Gedicht (masch.) Inhalt: Mischkonvolut m. Materialien für die und aus der 5. Tagung für Improvisation. Konvolut 1: hs. Notizen; 1 Bl. A4 (beidseitig beschrieben), 1 Zettel m. Adresse. Konvolut 2: Vereinbarung (Vertrag) zw. Verein Internationale Tagung für Improvisation u. IR, dat. 2002, betr. Beitrag zu Tagung. Dazu Br. Verein Internationale Tagung für Improvisation an IR; Br. IR an Verein Internationale Tagung für Improvisation; 2 Briefe Fähndrich, Walter m. Beilage: Tagungsprogramm; Visitenkarte Fähndrich. Konvolut 3: Material v. Tagung u. Recherchen; enthält u. a. Seminarunterlagen Czernin, Franz Josef u. Lichtenhahn, Ernst, sowie div. Kop. aus Publikationen. Konvolut 4: Werbematerial; 2 Broschüren m. Programm etc., 1 Zettel m. Programmänderung |
A-07-p-02 | Zwischen Zufall und Kalkül. Druckfahne | 2003 |
masch.; 4 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Dat.: dat. durch Br. in Beilage Beil.: 1 Br. Fähndrich, Walter an IR, dat. 13.10.2003, betr. Übersendung Druckfahne Inhalt: Druckfahne, 4 Bl. A4, meist beidseitig bedruckt |
A-07-q |
Das Begehren des Blicks |
|||
Rakusa, Ilma: Das Begehren des Blicks. Adrian Lynes "Lolita". In: CINEMA 51 ("Erotik"), 2006, S. 18-20 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-q-01 | Das Begehren des Blicks. Typoskript | [ca. 2005] |
masch.; 3 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Beil.: 1 Bl. A4 "Beispiele Autorenzeile" m. hs. notierter Kurzvita IR (Bleistift) Inhalt: Ts., ohne Pag. |
A-07-q-02 | Das Begehren des Blicks. Druckfahne | 2005 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 3 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Dat.: dat. durch Br. in Beilage Beil.: Br. Brunner, Philipp an IR, dat. 22.11.2005, betr. Übersendung Druckfahne Inhalt: Druckfahne m. hs. Anm./Korr. (Bleistift) |
A-07-r |
Nachwort zu "Berlin, meine Liebe" |
|||
"Berlin, meine Liebe. Schließen Sie bitte die Augen." Ungarische Autoren schreiben über Berlin. Mit einem Nachwort von Ilma Rakusa. Herausgegeben von Mónika Dózsai, Gabriella Gönczy und Nina Hartl. DAAD Spurensicherung 18, 2006 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-r-01 | Nachwort zu "Berlin, meine Liebe". Druckfahne | 2006 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 7 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Dat.: dat.: 08.08.2006 Inhalt: Druckfahne m. hs. Anm./Korr./Hervorhebungen (Bleistift) |
A-07-s |
Die Vielfalt der 'Migrantenliteratur'. Eine anthologische Annäherung |
|||
Bem.: Laudatio für die Akademiepreise der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 2011; publiziert in: Deutsche Akademie für
Sprache und Dichtung. Jahrbuch 2011. Göttingen: Wallstein 2012, S. 50-52 s.a. A-12 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-s-01 | Die Vielfalt der 'Migrantenliteratur'. Typoskript | [ca. 2011] |
masch. m. hs. Anm.; 7 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Darin: Br. Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung an IR, dat. 29.09.2008, betr. Sitzung des Erweiterten Präsidiums im Rahmen der Herbsttagung (m. hs. Anm.) Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Hervorhebungen, masch. pag. |
A-07-t |
Rakusa, Ilma; Ingold, Felix Philipp: M. I. Cvetaeva im Briefwechsel mit R. M. Rilke: Unveröffentlichte Materialien aus dem Berner Rilke-Archiv |
|||||
Bem.: Erschienen in: Zeitschrift für Slavische Philologie Vol. 41, No. 1 (1980), S. 127-173. Das im Dossier enthaltene Konvolut
befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Konvolut in einer Mappe, die mit "Marina Z. -
R.M. Rilke (Manuskript, Notizen, Briefe)" überschrieben war und auf den Publikationsort verwies. Inhalt: Typoskript, Korrespondenz und handschriftliche Notizen zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Briefwechsel zwischen Cvetaeva, Marina und Rilke, Rainer Maria; erschienen in: Zeitschrift für Slavische Philologie Vol. 41, No. 1 (1980), S. 127-173. |
||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-07-t-01 | Rakusa, Ilma; Ingold, Felix Philipp |
Marina Cvetaeva und R.M. Rilke. Typoskript | [ca. 1977-1980 (ca.)] |
Schreibmaschine, Handschrift; 20 Blätter | Bem.: Erschienen in: Zeitschrift für Slavische Philologie Vol. 41, No. 1 (1980), S. 127-173. Das Typoskript befand sich im Ordner
"Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem
Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Konvolut in einer Mappe, die mit "Marina Z. - R.M. Rilke
(Manuskript, Notizen, Briefe)" überschrieben war und auf den Publikationsort verwies. Inhalt: Typoskript mit handschriftlichen Notizen zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Briefwechsel zwischen Cvetaeva, Marina und Rilke, Rainer Maria; erschienen in: Zeitschrift für Slavische Philologie Vol. 41, No. 1 (1980), S. 127-173. |
|
A-07-t-02 | Rakusa, Ilma; Ingold, Felix Philipp |
Marina Cvetaevas Briefe an Rainer Maria Rilke. Typoskript | [ca. 1977-1980 (ca.)] |
Schreibmaschine, Handschrift; 17 Blätter | Bem.: Erschienen in: Zeitschrift für Slavische Philologie Vol. 41, No. 1 (1980), S. 127-173. Das im Dossier enthaltene Konvolut
befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Konvolut in einer Mappe, die mit "Marina Z. -
R.M. Rilke (Manuskript, Notizen, Briefe)" überschrieben war und auf den Publikationsort verwies. Typoskript enthält entgegen
der späteren Fassung nur den Namen von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript mit handschriftlichen Notizen zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Briefwechsel zwischen Cvetaeva, Marina und Rilke, Rainer Maria; erschienen in: Zeitschrift für Slavische Philologie Vol. 41, No. 1 (1980), S. 127-173. |
|
A-07-t-03 | Cvetaeva, Marina |
Briefe an Rilke, Rainer Maria. Transkription | 1926.05.08-1926.05.08 |
Schreibmaschine, Handschrift; 31 Blätter | Bem.: Durchschlagblätter einer Transkription. Das Typoskript befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen
und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand
sich das Konvolut in einer Mappe, die mit "Marina Z. - R.M. Rilke (Manuskript, Notizen, Briefe)" überschrieben war und auf
den Publikationsort verwies. Dat.: Die angegebenen Daten beziehen sich auf den Entstehungszeitraum der nicht beiligenden Originalbriefe, nicht auf die vorliegende Transkription. Die Durchschläge der Transkription und die zugehörigen handschriftlichen Anmerkungen sind vermutlich zwischen 1977 und 1980 entstanden. Inhalt: Durchschlagblätter der maschinenschriftlichen Transkription der Briefe von Cvetaeva, Marina an Rilke, Rainer Maria mit handschriftlichen Anmerkungen von Rakusa, Ilma und Ingold, Felix Philipp |
|
A-07-t-04 | Rakusa, Ilma; Ingold, Felix Philipp: M. I. Cvetaeva im Briefwechsel mit R. M. Rilke: Unveröffentlichte Materialien aus dem Berner Rilke-Archiv. Notizen und Arbeitsmaterial | [ca. 1977-1980 (ca.)] |
Handschrift, Schreibmaschine; 34 Blätter | Bem.: Das Konvolut befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb dieses Ordners befand sich das Konvolut in einer Mappe,
die mit "Marina Z. - R.M. Rilke (Manuskript, Notizen, Briefe)" überschrieben war und auf den Publikationsort verwies. Beil.: diverse Zeitungsausschnitte; Visitenkarte von Dedecius, Karl Inhalt: Handschriftliche Notiz- und Konzeptblätter zum Briefwechsel von Cvetaeva, Marina und Rilke, Rainer Maria von Rakusa, Ilma und Ingold, Felix Philipp; maschinengeschriebene Übersicht zu Briefwechseln und Einführung in Leben und Werk von Cvetaeva, Marina von Rakusa, Ilma |
||
A-07-t-05 | Cvetaeva, Marina |
Rakusa, Ilma; Ingold, Felix Philipp: M. I. Cvetaeva im Briefwechsel mit R. M. Rilke: Unveröffentlichte Materialien aus dem Berner Rilke-Archiv. Korrespondenz | Berkeley CA, Bern, Esslingen ZH, St. Gallen, St. Petersburg;
Esslingen ZH, Gernsbach |
1977.04.22-1980.11.17 |
Schreibmaschine; 6 Briefe; Umschläge | Bem.: Die Briefe befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Konvolut in einer Mappe,
die mit "Marina Z. - R.M. Rilke (Manuskript, Notizen, Briefe)" überschrieben war und auf den Publikationsort verwies. Inhalt: Korrespondenz zwischen Rakusa, Ilma und verschiedenen, mit Cvetaeva, Marina oder Rilke, Rainer Maria verbundenen Persönlichkeiten zur Publikation des Briefwechsels (Azadovskij, Konstantin M.; Karlinsky, Simon; Luck, Rätus); Durchschlag eines Briefs von Rakusa, Ilma an Sieber-Rilke, Christoph; Brief von Saxer, Martha an Ingold, Felix Philipp |
A-07-u |
Над Национальность Поэта: Цветаева и Рильке
|
|||
Bem.: Erschienen in: ОДНА или ДВЕ РУССКИХ ЛИТЕРАТУРЫ? МЕЖДУНАРОДНЫЙ СИМПОЗИУМ, СОЗВАННЫЙ ФАКУЛЬТЕТОМ СЛОВЕСНОСТИ ЖЕНЕВСКОГО УНИВЕРСИТЕТА
И ШВЕЙЦАРСКОЙ АКАДЕМИЕЙ СЛАВИСТИКИ Женева, 13-14-15 апреля 1978, herausgegeben von Nivat, Georges, Editions L'Age d'Homme,
Lausanne 1981, S. 31-40. Das im Dossier enthaltene Typoskript befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners
befand sich das Konvolut in einer Mappe, die mit "Nad-nacional'nost' poeta: cvetaeva i Rilke (Na materiale neopublikovannoj
perepiski) dt. Die Über-Nationalität des Dichters: Zwetajewa und Rilke. Aufgrund des unveröffentlichten Briefwechsels" überschrieben
war und auf den Publikationsort verwies. Inhalt: Typoskript, Korrespondenz und handschriftliche Notizen zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Briefwechsel zwischen Cvetaeva, Marina und Rilke, Rainer Maria; erschienen in: Zeitschrift für Slavische Philologie Vol. 41, No. 1 (1980), S. 127-173. |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-u-01 | Над Национальность Пoэта: Цветаева и Рильке. Typoskript (Nad Nacional'nost' Poėta: Cvetaeva i Ril'ke / Über die Nationalität des Dichters: Cvetaeva und Rilke) | [ca. 1978-1981 (ca.)] |
26 Blätter; Mappennotiz | Bem.: Erschienen in: ОДНА или ДВЕ РУССКИХ ЛИТЕРАТУРЫ? МЕЖДУНАРОДНЫЙ СИМПОЗИУМ, СОЗВАННЫЙ ФАКУЛЬТЕТОМ СЛОВЕСНОСТИ ЖЕНЕВСКОГО УНИВЕРСИТЕТА
И ШВЕЙЦАРСКОЙ АКАДЕМИЕЙ СЛАВИСТИКИ Женева, 13-14-15 апреля 1978, herausgegeben von Nivat, Georges, Editions L'Age d'Homme,
Lausanne 1981, S. 31-40. Das Typoskript befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien
zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Typoskript
in einer Mappe, die mit "Nad-nacional'nost' poeta: cvetaeva i Rilke (Na materiale neopublikovannoj perepiski) dt. Die Über-Nationalität
des Dichters: Zwetajewa und Rilke. Aufgrund des unveröffentlichten Briefwechsels" überschrieben war und auf den Publikationsort
verwies. Beil.: Kopie des gesamten Typoskripts Inhalt: Typoskript zu einem wissenschaftlichen Vortrag über den Briefwechsel zwischen Cvetaeva, Marina und Rilke, Rainer Maria; gehalten während des Kolloquiums "Une ou deux littératures russes" an der Faculté des Lettres der Université de Genève zwischen dem 13. und dem 15. April 1978; erschienen in: ОДНА или ДВЕ РУССКИХ ЛИТЕРАТУРЫ? МЕЖДУНАРОДНЫЙ СИМПОЗИУМ, СОЗВАННЫЙ ФАКУЛЬТЕТОМ СЛОВЕСНОСТИ ЖЕНЕВСКОГО УНИВЕРСИТЕТА И ШВЕЙЦАРСКОЙ АКАДЕМИЕЙ СЛАВИСТИКИ Женева, 13-14-15 апреля 1978, herausgegeben von Nivat, Georges, Editions L'Age d'Homme, Lausanne 1981, S. 31-40 |
A-07-v |
Deutsche Reminiszenzen im Prosawerk von Marina Cvetaeva |
|||||
Bem.: Das im Dossier enthaltene Konvolut befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien
zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Konvolut
in einer Mappe, die mit "Marina Tsevaeva: Actes du 1er colloque international (Lausanne, 30. VI.-3.VII. 1982), publiés sous
la direction de Robin Kemball en collaboration avec Efim Etkind et Leonid Heller, Peter Lang Verlag Bern Berlin Frankfurt
a. M. New York Paris Wien 1991 (=Slavica Helvetica Bd. 26), S. 46-56." überschrieben war und auf den Publikationsort verwies. Inhalt: Typoskripte, Druckfahne und Korrespondenz zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über die Deutschlandbezüge im literarischen Werk von Cvetaeva, Marina; erschienen in: Marina Tsevaeva: Actes du 1er colloque international (Lausanne, 30. VI.-3.VII. 1982), herausgegeben von Kemball, Robin; Etkind, Efim; Heller, Leonid, Peter Lang Verlag: Bern Berlin Frankfurt a. M. New York Paris Wien 1991 (=Slavica Helvetica Bd. 26), S. 46-56. |
||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-07-v-01 | Deutsche Reminiszenzen im Prosawerk von Marina Cvetaeva. Typoskript | -1986.12.12 |
Schreibmaschine, Handschrift; 13 Blätter | Bem.: DasTyposkript befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Typoskript in einer Mappe,
die mit "Marina Tsevaeva: Actes du 1er colloque international (Lausanne, 30. VI.-3.VII. 1982), publiés sous la direction de
Robin Kemball en collaboration avec Efim Etkind et Leonid Heller, Peter Lang Verlag Bern Berlin Frankfurt a. M. New York Paris
Wien 1991 (=Slavica Helvetica Bd. 26), S. 46-56." überschrieben war. Es handelt sich um die Kopie eines Typoskripts. Beil.: Handschriftliche Notiz von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über die Deutschlandbezüge im literarischen Werk von Cvetaeva, Marina; erschienen in: Marina Tsevaeva: Actes du 1er colloque international (Lausanne, 30. VI.-3.VII. 1982), herausgegeben von Kemball, Robin; Etkind, Efim; Heller, Leonid, Peter Lang Verlag: Bern Berlin Frankfurt a. M. New York Paris Wien 1991 (=Slavica Helvetica Bd. 26), S. 46-56. |
||
A-07-v-02 | Deutsche Reminiszenzen im Prosawerk von Marina Cvetaeva. Druckfahne | Zürich, Lausanne |
1986.12.12-1986.12.20 |
14 Blätter | Bem.: Die Druckfahne befand sich mit ihren Beilagen im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien
zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich die Druckfahne
in einer Mappe, die mit "Marina Tsevaeva: Actes du 1er colloque international (Lausanne, 30. VI.-3.VII. 1982), publiés sous
la direction de Robin Kemball en collaboration avec Efim Etkind et Leonid Heller, Peter Lang Verlag Bern Berlin Frankfurt
a. M. New York Paris Wien 1991 (=Slavica Helvetica Bd. 26), S. 46-56." überschrieben war und auf den Publikationsort verwies. Beil.: zwei Briefe von Kemball, Robin an Rakusa, Ilma ("Katia") zur Korrektur und Publikation des Aufsatzes; Tagungsbericht von Kemball, Robin zum internationalen Kolloquium über Cvetaeva, Marina 1982 in Lausanne Inhalt: Kopie einer Druckfahne mit handschriftlichen Anmerkungen zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über die Deutschlandbezüge im literarischen Werk von Cvetaeva, Marina; erschienen in: Marina Tsevaeva: Actes du 1er colloque international (Lausanne, 30. VI.-3.VII. 1982), herausgegeben von Kemball, Robin; Etkind, Efim; Heller, Leonid, Peter Lang Verlag: Bern Berlin Frankfurt a. M. New York Paris Wien 1991 (=Slavica Helvetica Bd. 26), S. 46-56. |
|
A-07-v-03 | Peters, Johanne;
Razumovsky, Maria |
Peters, Johanne; Razumovsky, Maria: "Deutschland, meine Liebe". Marina Cvetaeva. Typoskript | Köln;
Zürich |
1984.12.27-1987.03.18 |
Schreibmaschine, Handschrift; 23 Blätter | Bem.: Das Typoskript mit seinen Beilagen befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien
zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Typoskript
in einer Mappe, die mit "Marina Tsevaeva: Actes du 1er colloque international (Lausanne, 30. VI.-3.VII. 1982), publiés sous
la direction de Robin Kemball en collaboration avec Efim Etkind et Leonid Heller, Peter Lang Verlag Bern Berlin Frankfurt
a. M. New York Paris Wien 1991 (=Slavica Helvetica Bd. 26), S. 46-56." überschrieben war und auf den Publikationsort verwies. Beil.: Eine Postkarte von Kopelev, Lev an Rakusa, Ilma; ein Brief von Franz, Dagmar an Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript und Korrespondenz zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über die Deutschlandbezüge in Leben und Werk von Cvetaeva, Marina; erschienen in: Deutsche und Deutschland in der russischen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts, herausgegeben von Herrmann, Dagmar; Peters, Johanne, Wilhelm Fink Verlag: München 1988, S. 179-216. |
A-07-w |
Cvetaeva, Marina. Lexikonartikel |
||||
Bem.: Das Konvolut befand sich in einer unbeschriebenen Mappe im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und
Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Inhalt: Typoskripte, Druckfahne und Korrespondenz zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über die Deutschlandbezüge im literarischen Werk von Cvetaeva, Marina; erschienen in: Marina Tsevaeva: Actes du 1er colloque international (Lausanne, 30. VI.-3.VII. 1982), herausgegeben von Kemball, Robin; Etkind, Efim; Heller, Leonid, Peter Lang Verlag: Bern Berlin Frankfurt a. M. New York Paris Wien 1991 (=Slavica Helvetica Bd. 26), S. 46-56. |
|||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-07-w-01 | Cvetaeva, Marina. Lexikonartikel. Typoskript (1) | -1997.12.21 |
Computer, Handschrift; 4 Blätter | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer unbeschriebenen Mappe im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und
Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Inhalt: Typoskript in zwei Ausfertigungen zu einem wissenschaftlichen Lexikonartikel über Cvetaeva, Marina; erschienen in: Metzler-Autorinnen-Lexikon, herausgegeben von Hechtfischer, Ute; Hof, Renate; Stephan, Inge; Veit-Wild, Flora im Verlag J.B. Metzler, Stuttgart 1998. Eine der beiden Ausfertigungen enthält handschriftliche Anmerkungen und Korrekturen von Hechtfischer, Ute |
|
A-07-w-02 | Cvetaeva, Marina. Lexikonartikel. Typoskript (2) | 1997.12.21- |
Computer; 2 Blätter | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer unbeschriebenen Mappe im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und
Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Inhalt: Typoskript zu einem wissenschaftlichen Lexikonartikel über Cvetaeva, Marina; erschienen in: Metzler-Autorinnen-Lexikon, herausgegeben von Hechtfischer, Ute; Hof, Renate; Stephan, Inge; Veit-Wild, Flora im Verlag J.B. Metzler, Stuttgart 1998. Typoskript weist die eingearbeiteten Korrekturen von Hechtfischer, Ute, wie sie in A-07-w-01 angegeben sind, auf. |
|
A-07-w-03 | Cvetaeva, Marina. Lexikonartikel. Druckfahne | 1997.12.21- |
Computer, Handschrift; 2 Blätter | Bem.: Die Druckfahne befand sich in einer unbeschriebenen Mappe im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und
Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Inhalt: Druckfahne zu einem wissenschaftlichen Lexikonartikel über Cvetaeva, Marina; erschienen in: Metzler-Autorinnen-Lexikon, herausgegeben von Hechtfischer, Ute; Hof, Renate; Stephan, Inge; Veit-Wild, Flora im Verlag J.B. Metzler, Stuttgart 1998. |
|
A-07-w-04 | Cvetaeva, Marina. Lexikonartikel. Korrespondenz | Stuttgart, Weimar;
Zürich |
1997.04.02-1998.06.18 |
Schreibmaschine, Handschrift; 6 Briefe; 3 Briefe von IR; Umschlag | Bem.: Die Korrespondenz befand sich mit den Typoskripten und der Druckfahne in einer unbeschriebenen Mappe im Ordner "Aufsätze,
Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI
beiliegt. Beil.: Style-Sheets zur Publikation; Exposé der Publikation; Kopie des Artikels zu Drewitz, Ingeborg Inhalt: Korrespondenz zur Vorbereitung und Korrektur eines wissenschaftlichen Lexikonartikels über Cvetaeva, Marina (mit Hechtfischer, Ute und Parnell, Christina); erschienen in: Metzler-Autorinnen-Lexikon, herausgegeben von Hechtfischer, Ute; Hof, Renate; Stephan, Inge; Veit-Wild, Flora im Verlag J.B. Metzler, Stuttgart 1998. |
A-07-x |
Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein |
|||
Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners
befanden sich Typoskript und Beilagen gemeinsam mit einem weiteren, inhaltlich identischen Typoskript und Korrespondenz zum
Vortrag zu einem einzigen Konvolut zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Dieses Konvolut wurde dem Pertinenzprinzip
folgend aufgetrennt und in ein Dossier zum Vortrag und eines zur später daraus hervorgegangenen Publikation eingeteilt, siehe:
A-12-ba. Inhalt: Typoskript, Druckfahne und Korrespondenz zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Eigensinn und die Autonomie in Leben und Werk von Cvetaeva, Marina; erschienen in: Ursula Keller (Hrsg.): "Nun breche ich in Stücke ..." : Leben, Schreiben, Suizid; über Sylvia Plath, Virginia Woolf, Marina Zwetajewa, Anne Sexton, Unica Zürn, Inge Müller; Vorwerk 8: Berlin 2000, S. 49-66. |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-x-01 | Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein. Typoskript (1) | 1999.11.03-2000.01.19 |
Computer, Handschrift; 16 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Typoskript gemeinsam mit
weiteren, inhaltlich identischen Typoskripten, korrigierten Fassungen und Korrespondenz zum Vortrag zu einem einzigen Konvolut
zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Dieses Konvolut wurde aufgetrennt und in ein Dossier zum Vortrag und eines
zur später daraus hervorgegangenen Publikation eingeteilt, siehe: A-12-ba. Inhalt: Typoskript zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Eigensinn und die Autonomie in Leben und Werk von Cvetaeva, Marina mit handschriftlichen Anmerkungen und Korrekturen; erschienen in: Ursula Keller (Hrsg.): "Nun breche ich in Stücke ..." : Leben, Schreiben, Suizid; über Sylvia Plath, Virginia Woolf, Marina Zwetajewa, Anne Sexton, Unica Zürn, Inge Müller; Vorwerk 8: Berlin 2000, S. 49-66. |
A-07-x-02 | Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein. Typoskript (2) | 2000.01.19 |
Computer, Handschrift; 21 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Typoskript gemeinsam mit
weiteren, inhaltlich identischen Typoskripten, korrigierten Fassungen und Korrespondenz zum Vortrag zu einem einzigen Konvolut
zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Dieses Konvolut wurde aufgetrennt und in ein Dossier zum Vortrag und eines
zur später daraus hervorgegangenen Publikation eingeteilt, siehe: A-12-ba. Inhalt: Typoskript zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Eigensinn und die Autonomie in Leben und Werk von Cvetaeva, Marina mit handschriftlichen Anmerkungen und Korrekturen; erschienen in: Ursula Keller (Hrsg.): "Nun breche ich in Stücke ..." : Leben, Schreiben, Suizid; über Sylvia Plath, Virginia Woolf, Marina Zwetajewa, Anne Sexton, Unica Zürn, Inge Müller; Vorwerk 8: Berlin 2000, S. 49-66. |
A-07-x-03 | Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein. Druckfahne | 2000.04.05 |
Computer; 22 Blätter A4 | Bem.: Die Druckfahne befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich das Typoskript gemeinsam mit
weiteren, inhaltlich identischen Typoskripten, korrigierten Fassungen und Korrespondenz zum Vortrag zu einem einzigen Konvolut
zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Dieses Konvolut wurde aufgetrennt und in ein Dossier zum Vortrag und eines
zur später daraus hervorgegangenen Publikation eingeteilt, siehe: A-12-ba. Beil.: Kurzbiographie IR Inhalt: Druckfahne zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Eigensinn und die Autonomie in Leben und Werk von Cvetaeva, Marina mit kopierten handschriftlichen Anmerkungen und Korrekturen; erschienen in: Ursula Keller (Hrsg.): "Nun breche ich in Stücke ..." : Leben, Schreiben, Suizid; über Sylvia Plath, Virginia Woolf, Marina Zwetajewa, Anne Sexton, Unica Zürn, Inge Müller; Vorwerk 8: Berlin 2000, S. 49-66. |
A-07-x-04 | Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein. Korrespondenz | 1999.11.16-2000.04.05 |
Computer; 3 Briefe | Bem.: Die Briefe und ihre Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu
Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befand sich die Korrespondenz
gemeinsam mit Typoskripten, einer Druckfahne und weiterer Korrespondenz zum Vortrag zu einem einzigen Konvolut zusammengefasst
in einer unbeschriebenen Mappe. Dieses Konvolut wurde aufgetrennt und in ein Dossier zum Vortrag und eines zur später daraus
hervorgegangenen Publikation eingeteilt, siehe: A-12-ba. Beil.: Ausschnitt aus einer Verlagsankündigung; Zeitungsartikel aus NZZ vom 15./16.01.2000 Inhalt: Korrespondenz zu einem wissenschaftlichen Aufsatz über den Eigensinn und die Autonomie in Leben und Werk von Cvetaeva, Marina mit kopierten handschriftlichen Anmerkungen und Korrekturen (Schreiben von Gläser, Helga; Gußmann, Reinald); erschienen in: Ursula Keller (Hrsg.): "Nun breche ich in Stücke ..." : Leben, Schreiben, Suizid; über Sylvia Plath, Virginia Woolf, Marina Zwetajewa, Anne Sexton, Unica Zürn, Inge Müller; Vorwerk 8: Berlin 2000, S. 49-66. |
A-07-y |
Rilke und Russland |
|||||
s.a. C-02-a-05 |
||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-07-y-01 | Zauber und Gegenzauber. Auf Rilkes Spuren in Russland. Typoskript (1) | [ca. 2016-] |
Computer, Handschrift; 20 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich im Ordner "Katalog-Essay Rilke und Russland. Rede. Materialien, Rezensionen. Reisematerialien. Tagebuch",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-07-y-04 beiliegt. Der Ordner enthielt sämtliche von Rakusa, Ilma gesammelte Materialien
zum Themenkomplex der Publikation "Rilke und Russland". Das zugehörige Tagebuch findet sich unter C-01-a-01, die persönlichen
Reisedokumente unter C-02-a-01. Inhalt: Typoskript zu "Zauber und Gegenzauber - auf Rilkes Spuren in Russland. Ein Reisejournal" von Rakusa, Ilma, später veröffentlicht in: Schmidt, Thomas (Hrsg.): Rilke und Russland. Katalog zur Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, 03.05.2017-06.08.2017, Marbach am Neckar und in der Schweizerischen Nationalbibliothek, 15.09.2017-10.12.2017, Bern; mit handschriftlichen Anmerkungen s.a. C-02-a-05 |
||
A-07-y-02 | Zauber und Gegenzauber. Auf Rilkes Spuren in Russland. Typoskript (2) | [ca. 2016-2017 (ca.)] |
Computer, Handschrift; 28 Blätter A4, teilweise mit Klebestreifen versehen | Bem.: Typoskript befand sich im Ordner "Katalog-Essay Rilke und Russland. Rede. Materialien, Rezensionen. Reisematerialien. Tagebuch",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-07-y-04 beiliegt. Der Ordner enthielt sämtliche von Rakusa, Ilma gesammelte Materialien
zum Themenkomplex der Publikation "Rilke und Russland". Das zugehörige Tagebuch findet sich unter C-01-a-01, die persönlichen
Reisedokumente unter C-02-a-01. Inhalt: Typoskript zu "Zauber und Gegenzauber - auf Rilkes Spuren in Russland. Ein Reisejournal" von Rakusa, Ilma, später veröffentlicht in: Schmidt, Thomas (Hrsg.): Rilke und Russland. Katalog zur Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, 03.05.2017-06.08.2017, Marbach am Neckar und in der Schweizerischen Nationalbibliothek, 15.09.2017-10.12.2017, Bern; mit handschriftlichen Anmerkungen s.a. C-02-a-05 |
||
A-07-y-03 | Zauber und Gegenzauber. Auf Rilkes Spuren in Russland. Druckfahne | [ca. 2016-2017 (ca.)] |
Druck, Handschrift; 10 Blätter A3, teilweise mit Klebestreifen versehen | Bem.: Druckfahne befand sich im Ordner "Katalog-Essay Rilke und Russland. Rede. Materialien, Rezensionen. Reisematerialien. Tagebuch",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-07-y-04 beiliegt. Der Ordner enthielt sämtliche von Rakusa, Ilma gesammelte Materialien
zum Themenkomplex der Publikation "Rilke und Russland". Das zugehörige Tagebuch findet sich unter C-01-a-01, die persönlichen
Reisedokumente unter C-02-a-01. Inhalt: Druckfahne zu "Zauber und Gegenzauber - auf Rilkes Spuren in Russland. Ein Reisejournal" von Rakusa, Ilma, später veröffentlicht in: Schmidt, Thomas (Hrsg.): Rilke und Russland. Katalog zur Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, 03.05.2017-06.08.2017, Marbach am Neckar und in der Schweizerischen Nationalbibliothek, 15.09.2017-10.12.2017, Bern; mit handschriftlichen Anmerkungen s.a. C-02-a-05 |
||
A-07-y-04 | Zauber und Gegenzauber. Auf Rilkes Spuren in Russland. Korrespondenz DLA | Marbach am Neckar;
Zürich |
2016.03.02-2018.01.30 |
Computer; 9 ausgedruckte Emails, 6 Briefe | Bem.: Korrespondenz befand sich im Ordner "Katalog-Essay Rilke und Russland. Rede. Materialien, Rezensionen. Reisematerialien. Tagebuch",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-07-y-04 beiliegt. Der Ordner enthielt sämtliche von Rakusa, Ilma gesammelte Materialien
zum Themenkomplex der Publikation "Rilke und Russland". Das zugehörige Tagebuch findet sich unter C-01-a-01, die persönlichen
Reisedokumente unter C-02-a-01. Beil.: diverse Programmbroschüren; zwei Werkverträge; Kopie einer Seite des Feuilleton-Beiblattes des St. Petersburger Herolds vom 24. Dezember 1906 Nr. 322; handschriftliche Notizen von Rakusa, Ilma Inhalt: Korrespondenz zu Recherchereise von Rakusa, Ilma nach Russland (u.a. mit Raabe, Katharina; Raulff, Ulrich; Schmidt, Thomas); zur Ausstellung "Rilke und Russland" und zu "Zauber und Gegenzauber - auf Rilkes Spuren in Russland. Ein Reisejournal" von Rakusa, Ilma, veröffentlicht in: Schmidt, Thomas (Hrsg.): Rilke und Russland. Katalog zur Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, 03.05.2017-06.08.2017, Marbach am Neckar und in der Schweizerischen Nationalbibliothek, 15.09.2017-10.12.2017, Bern; Korrespondenz über die Zensur in der russischen Version des Ausstellungskatalogs. s.a. C-02-a-05 |
|
A-07-y-05 | Zauber und Gegenzauber. Auf Rilkes Spuren in Russland. Korrespondenz SLA | Bern;
Zürich |
2017.07.18-2017.07.25 |
Computer; 2 ausgedruckte Emails | Bem.: Korrespondenz befand sich im Ordner "Katalog-Essay Rilke und Russland. Rede. Materialien, Rezensionen. Reisematerialien. Tagebuch",
dessen beschriebener Rücken diesem Dossier beiliegt. Der Ordner enthielt sämtliche von Rakusa, Ilma gesammelte Materialien
zum Themenkomplex der Publikation "Rilke und Russland". Das zugehörige Tagebuch findet sich unter C-01-a-01, die persönlichen
Reisedokumente unter C-02-a-01. Beil.: Dienstleistungsvertrag Schweizerische Nationalbibliothek; Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bundes für Dienstleistungsaufträge; diverse Programmbroschüren Inhalt: Korrespondenz (Wirtz, Irmgard M.) zu Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Rilke und Russland" und zu "Zauber und Gegenzauber - auf Rilkes Spuren in Russland. Ein Reisejournal" von Rakusa, Ilma, veröffentlicht in: Schmidt, Thomas (Hrsg.): Rilke und Russland. Katalog zur Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, 03.05.2017-06.08.2017, Marbach am Neckar und in der Schweizerischen Nationalbibliothek, 15.09.2017-10.12.2017, Bern. s.a. C-02-a-05 |
|
A-07-y-06 | Eröffnungsrede Rilke und Russland. Typoskript | 2017.09.15 |
Computer; 4 Blätter A4 | Bem.: Typoskript befand sich im Ordner "Katalog-Essay Rilke und Russland. Rede. Materialien, Rezensionen. Reisematerialien. Tagebuch",
dessen beschriebener Rücken diesem Dossier beiliegt. Der Ordner enthielt sämtliche von Rakusa, Ilma gesammelte Materialien
zum Themenkomplex der Publikation "Rilke und Russland". Das zugehörige Tagebuch findet sich unter C-01-a-01, die persönlichen
Reisedokumente unter C-02-a-01. Inhalt: Typoskript zur Eröffnungsrede zur Ausstellung "Rilke und Russland" von Rakusa, Ilma; gehalten am 15.09.2017 im Strauhof in Zürich. s.a. C-02-a-05 |
||
A-07-y-07 | Azadovskij, Konstantin M.;
Breidecker, Volker;
Bucheli, Roman;
Ebel, Martin;
Rakusa, Ilma; |
Zauber und Gegenzauber. Auf Rilkes Spuren in Russland. Sonstige Korrespondenz, Veranstaltungen, Besprechungen | 2016.12.10-2018.10.10 |
Computer, Handschrift; 1 Brief, 1 Postkarte, 10 ausgedruckte Emails | Bem.: Konvolut befand sich im Ordner "Katalog-Essay Rilke und Russland. Rede. Materialien, Rezensionen. Reisematerialien. Tagebuch",
dessen beschriebener Rücken diesem Dossier beiliegt. Der Ordner enthielt sämtliche von Rakusa, Ilma gesammelte Materialien
zum Themenkomplex der Publikation "Rilke und Russland". Das zugehörige Tagebuch findet sich unter C-01-a-01, die persönlichen
Reisedokumente unter C-02-a-01. Beil.: drei Rezensionen in NZZ und Sueddeutsche Zeitung; diverse Zeitungsartikel; Programmbroschüren Darin: zwei Exemplare des Artikels "Von einer Sehnsucht fürchtig und befangen" von Rakusa, Ilma in NZZ Nr. 94 vom 22.04.2017; schriftliches Interview via Email zwischen Rakusa, Ilma und Botos, Cella; Inhalt: Verschiedene Dokumente, die im Anschluss an die Publikation des Aufsatzes und die Eröffnung der Ausstellung "Rilke und Russland" in Marbach am Neckar, Bern und Zürich entstanden sind; Korrespondenz zu Folgeveranstaltungen und Rückmeldung zum Band (u.a. mit Alexandrowa, Anastasia; Collin, David; Mnukhin, Boris) s.a. C-02-a-05 |
A-07-z |
Rakusa, Ilma; Viragh, Christina: Six lettres sur la traduction |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-07-z-01 | Rakusa, Ilma;
Viragh, Christina |
Rakusa, Ilma; Viragh, Christina: Six lettres sur la traduction. Briefe und Faxe | 1997.08.19-1997.10.08 |
Computer, Handschrift; 11 Briefe, 4 Faxe | Bem.: Dossier wurde in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzungen II" abgeliefert, dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-cx
beiliegt. Der Briefwechsel der beiden Autorinnen stellen die Grundlage für einen Beitrag in dem von Graf, Marion herausgegebenen
Band "L'Ecrivain et son traducteur en Suisse et en Europe" dar, der 1999 in den Editions Zoe erschienenen ist. Beil.: 1 Brief von Graf, Marion; 1 gefaxte Inhaltsübersicht des Bandes; Programmblatt LCB Berlin Inhalt: Briefwechsel der beiden Übersetzerinnen Rakusa, Ilma und Viragh, Christina über ihre Theorie und Praxis des Übersetzens; die Briefe wurden in dem von Graf, Marion herausgegebenen Band "L'Ecrivain et son traducteur en Suisse et en Europe" veröffentlicht, der 1999 in den Editions Zoe erschienenen ist. |
A-07-aa |
Schriftsteller und Übersetzer - ein Zwillingsberuf? |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-07-aa-01 | Schriftsteller und Übersetzer - ein Zwillingsberuf? Typoskript | [ca. -2004.05.01] |
Computer; 2 x 6 Blätter A4 paginiert | Bem.: Typoskript wurde in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzungen II" abgeliefert, dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-cx beiliegt. Später veröffentlicht in der Zeitschrift Prospero, Triest Mai 2004 Inhalt: Typoskript zu Rakusa, Ilma: "Schriftsteller und Übersetzer - ein Zwillingsberuf?", später erschienen in Prospero, Triest Mai 2004 in doppelter Ausführung |
A-07-aa-02 | Schriftsteller und Übersetzer - ein Zwillingsberuf? Druckfahne | [ca. -2004.05.01] |
9 Blätter A4, paginiert | Bem.: Druckfahne wurde in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzungen II" abgeliefert, dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-cx beiliegt. Inhalt: Kopie einer Druckfahne zu Rakusa, Ilma: "Schriftsteller und Übersetzer - ein Zwillingsberuf?", später erschienen in Prospero, Triest Mai 2004; mit kopierten handschriftlichen Korrekturen |
A-07-ab |
Texte im, en Transit: zur Übersetzung belletristischer Texte ins Französische und ins Deutsche |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-07-ab-01 | Aus mehreren Sprachen übersetzen. Typoskript | Zürich |
-2007.09.19 |
Computer, Handschrift; 7 Seiten A4, paginiert | Bem.: Typoskript wurde gemeinsam mit A-07-ab-02 in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzungen II" abgeliefert, dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cx beiliegt. Beil.: Brief von Pfeiffer, Erna an Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zu "Aus mehreren Sprachen übersetzen" von Rakusa, Ilma; Aufsatz erschienen im Sammelband "Texte im, en Transit : zur Übersetzung belletristischer Texte ins Französische und ins Deutsche", herausgegeben von Daran, Valérie de; Pfeiffer, Erna Pfeiffer, Hamburg 2009; mit handschriftlichen Korrekturen |
A-07-ab-02 | Der Autor-Übersetzer. Sondierungen in vielschichtigem Terrain. Typoskript | Zürich |
-2007.09.19 |
Computer, Handschrift; 8 Seiten A4, paginiert | Bem.: Typoskript wurde gemeinsam mit A-07-ab-01 in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzungen II" abgeliefert, dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cx beiliegt. Inhalt: Typoskript zu "Der Autor-Übersetzer. Sondierungen in vielschichtigem Terrain" von Rakusa, Ilma; Aufsatz erschienen im Sammelband "Texte im, en Transit : zur Übersetzung belletristischer Texte ins Französische und ins Deutsche", herausgegeben von Daran, Valérie de; Pfeiffer, Erna Pfeiffer, Hamburg 2009; mit handschriftlichen Korrekturen |
A-08 |
Libretti |
|||
A-08-a |
Invocation |
|||
Libretto nach dem Roman "Moderato Cantabile" von Marguerite Duras für Oper von Beat Furrer; von Beat Furrer bearbeitet, aber zuletzt nicht verwendet u. nicht publiziert | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-08-a-01 | Invocation. Typoskript (ursprüngliche Fassung) | [ca. 2003] |
masch. m. hs. Anm.; 13 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 14 Inhalt: Ts. m. hs. Anm. auf Bl. 1: "ursprüngliche Fassung IR". Dazu: Brief IR an Furrer, Beat, dat. 04.01.2002 s.a. A-08-a-02 |
A-08-a-02 | Invocation. Typoskript | [ca. 2003] |
masch. m. hs. Korr.; 11 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 14 Inhalt: Stark überarbeitetes Ts. (verglichen mit A-08-a-01) m. hs. Korr. (Bleistift) s.a. A-08-a-01 |
A-08-a-03 | Invocation. Vorstufen Druckfahne | [ca. 2003] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 10 Bl. A4 u. 1 Bl. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 14 Inhalt: Formatierte Kop. des Librettos, 2 x: einmal m. hs. Korr./Anm., einmal ohne. Dazu hs. beschriebener Zettel Opernhaus Zürich betr. Übersendung "Libretto-Abdruck" in zweifacher Ausfertigung |
A-08-a-04 | Invocation. Vertrag und Dokumente zur Entstehung | [ca. 2001-2003 (ca.)] |
masch. u. hs.; ca. 20 Bl. A4 u. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 14 Beil.: Konvolut 1, "Begehren": Musiktheater in zehn Szenen von Furrer, Beat: Kop. Text u. Informationen, Korrespondenz m. Kairos Musikproduktion betr. Text IR über "Begehren", Text IR ("Notate, assoziativ") auf Deutsch, Englisch, Französisch (vgl. A-07-m), dazu Rezension 'Begehren' aus NZZ. Beil.: Konvolut 2: Kop. "Bildbeschreibung" (Prosatext Heiner Müller) Inhalt: Vertrag zw. IR u. Opernhaus Zürich betr. Verfassen des Librettos (Orig. ohne Unterschrift von Vertretern Opernhaus Zürich); Br. IR an Pereira, Alexander, dat. 23.08.2002; Fax m. Entwürfen "Moderato Cantabile" s.a. A-07-m |
A-08-a-05 | Invocation. Presse und Werbematerial | [ca. 2003] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 14 Inhalt: Div. Zeitungsartikel und Rezensionen zu "Invocation", u. a. NZZ, Tages-Anzeiger. Programm 'Tag der offenen Tür am Schauspielhaus' m. hs. Notizen auf Rückseite. Programm Zürcher Festspiele, Sommer 2003. Broschüre "Invocation", Opernhaus Zürich, m. Text IR über Marguerite Duras |
A-09 |
Herausgeberschaften |
|||||||||||||||
A-09-a |
Russische Kinder (hrsg. v. Rakusa, Ilma und Schmid, Hugo) |
|||
Rakusa, Ilma und Schmid, Hugo (Hgg.): Russische Kinder. Zürich: Arche 1979 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-09-a-01 | Russische Kinder. Entwürfe, Dokumente zur Entstehung und Korrespondenz m. Schmid, Hugo | [ca. 1978-1979 (ca.)] |
masch. u. hs. u. masch. m. hs. Anm./Korr.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 28 Dat.: Br. dat. Beil.: 1 Zettel Fernleihe Zentralbibliothek Zürich: Ausleihe "Die verbotene Frucht", hg. v. Kaempfe, Werner; Umschläge Inhalt: Entwürfe, Exzerpte, Zeitungsauschnitte u. Recherchen, Korrespondenz (Dokumente oft beidseitig beschrieben). Komplexer Entstehungsprozess im Material gespiegelt: z. B. legt Schmid seinen Briefen Exzerpte zur Inspiration bei u. IR selber sammelt Zeitungsausschnitte etc., die z. T. Notizen in Schmids Handschrift tragen. Das Material ist folglich nur annäherungsweise in Konvolute einzuordnen. Konvolut 1: div. hs. Notizen zu "Russische Kinder"; Ideen, Namenslisten, Notizen für die Einleitung, z. T. auf Makulatur. Konvolut 2: Austausch IR u. Schmid, Hugo, besteht v.a. aus Korrespondenz. Enthält diverse Exzerpte u. Diskussionen über Titelauswahl, Umfang und Cover (inkl. Coverentwürfe) sowie eine hs. Quittung Hugo Schmids, die bestätigt, dass IR eine Honorar-Anzahlung geleistet hat. Konvolut 3: Dokumente zur Textauswahl und Umfangplanung, z. T. hs. (auch Schmids Handschrift), z. T. masch. Konvolut 4: Recherchen, div. Zeitungsausschnitte (z. B. aus NZZ) u. Artikel (z. B. Kop. aus "Sowjetsystem und demokratische Gesellschaft. Eine vergleichende Enzyklopädie") in Orig. und/oder Kopie, oft m. hs. Notizen versehen. Enthält Ankündigungen anderer Bücher u. Ausschnitte aus anderen Anthologien (z. B. "Russische Erzähler des 20. Jahrhunderts") sowie einen Artikel auf Russisch |
A-09-a-02 | Russische Kinder. Typoskript (Einleitung und Paratexte) | -1979 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 29 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 28 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Russische Kinder" 1979 Inhalt: Nur Einleitung und Paratexte als Ts. vorhanden. Unterschiedliche Papierqualitäten u. -farben. Einleitung in 2 Versionen, Nr. 1 ist älter. Paratexte (Inhaltsverzeichnis, Quellenangaben, Bibliographische Hinweise): 1 x als Ts. m. hs. Anm./Korr. vorhanden, 1 x als Kopie m. hs. Anm./Korr. |
A-09-a-03 | Russische Kinder. Typoskript (Vorstufe Druckfahne) | -1979 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 158 Bl. A4 (1 Bl. auseinandergeschnitten, S. 68) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 28 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation "Russische Kinder" 1979 Inhalt: Typoskript aller in die Anthologie aufgenommenen Texte, im A4-Format (nicht gesetzt), mit zahlreichen hs. Anm./Korr. (Tinte u. Bleistift). 1 Konvolut aus Paratexten (Einleitung, Bibliographische Hinweise und Quellen). Im Hauptteil fehlt Tschechows "Wanka", im Anhang einzeln abgelegt. Masch. pag.; Paratexte ohne Seitenzahlen, Hauptteil 1-113, Anhang ("Wanka") 1-11 (eine Seite ohne Paginierung). Papier stark vergilbt u. z. T. gebogen |
A-09-a-04 | Russische Kinder. Korrespondenz Arche Verlag und Vertrag | [ca. 1978-1979 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 28 Beil.: Umschlag der Anthologie; Br. Diogenes Verlag (Keel, Daniel; Dorn, Susanne) an Schmid, Hugo, dat. 13.07.1978, betr. Ablehnung der Anthologie für das Diogenes-Verlagsprogramm; Br. NZZ an IR, dat. 27.11.1978, betr. Aufsatz über "Das Kind in der russischen Literatur" Inhalt: Konvolut 1: Vertrag zw. Verlag der Arche u. IR, dat. Februar 1979, betr. Publikation "Russische Kinder" (Hugo Schmid nicht als Vertragspartner aufgeführt) (Beilage: Br. Verlag der Arche an IR, dat. 22.02.1979, betr. Übersendung Vertrag). Konvolut 2: Div. Korrespondenz zw. Verlag der Arche u. IR: u. a. IR an Schifferli, Peter, dat. 11.09.1978; Linsmayer, Charles an IR, dat. 20.09.1979; div. Br. Schifferli, Peter an IR. Konvolut 3: Honorarabrechnungen Arche Verlag an IR, 1979-1984, dazu Br. Verlag der Arche, Juni 1984, betr. Verzögerung in Honorarabrechnung |
A-09-a-05 | Russische Kinder. Rezensionen | [ca. 1978-1979 (ca.)] |
masch. m. hs. Markierung; 2 Bl. A4, 1 Bl. a. Form. (abgerissen) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 28 Beil.: Werbetext für die Anthologie (1 Bl. m. masch. Korr., Kop.) Inhalt: Rezensionen, div. Form., Orig. u. Kop.: Kop. Artikel NZZ (beidseitig bedruckt, gesammelt m. anderen Rezensionen russischer Literatur); aus einer Publikation herausgerissene Seite m. Kurzbesprechung von "Russische Kinder" durch Ingold, Felix Philipp |
A-09-b |
Dostojewskij in der Schweiz |
|||||||||||||||
Bem.: Dostojewskij in der Schweiz. Ein Reader. Unter Mitwirkung von Felix Philipp Ingold. Frankfurt a. M.: Insel Verlag 1981 s.a. B-4-DOS |
||||||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-09-b-01 | Dostojewskij in der Schweiz. Notizen, Entwürfe, Konzept | -1981 |
masch. u. hs.; 18 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 29 Dat.: s. d.; Terminus ante Quem: Publikation 1981 Inhalt: hs. Notizen zum Reader samt Umfangplanung; z. T. beidseitig beschrieben. Mehrere Seiten Notizen zu Dostojewskij in Genf u. Vevey (samt Planung der Abbildungen) m. Informationen zur Lokalgeschichte etc. sowie Notizen zu Briefen v. Dostojewskij m. Verweisen. Dazu 3 Versionen Konzept, z. T. m. hs. Notizen/Korr.; einmal Grobkonzept, ein Konzept m. hs. Notiz "Katalog Stäheli / (18.8.80)" versehen |
||||||||||||
A-09-b-02 | Dostojewskij in der Schweiz. Typoskript und Kopien (Vorstufe Druckfahne) | -1981 |
masch. u. hs. u. m. zahlreichen hs. Anm./Korr.; ca. 300 Bl. A4 (z. T. zusammengeklebt) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 29 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1981 Beil.: 2 Typoskripte d. Einleitung m. zahlreichen hs. Korr. / Anm.; gesetztes Inhaltsverzeichnis (Druckfahne) m. hs. eingefügten Seitenzahlen; Zettel m. Suhrkamp-Schriftzug beschrieben m. "Frau Dessauer" Inhalt: Heterogenes Konvolut: Ts. u. Kop. u. z. T. Collagen (aus anderen Publikationen ausgeschnittene Zitate) m. zahlreichen hs. Korr./Anm. (Bleistift, Tinte, Leuchtstift). Hs. u. masch. paginiert u. m. Notizen zu Layout versehen. Beinhaltet alle Textteile; Teile des Registers mehrfach vorhanden, aber mit einzelnen fehlenden Seiten (vgl. Paginierung) |
||||||||||||
A-09-b-03 | Dostojewskij in der Schweiz. Bildmaterial (inkl. Rechte, Rechnungen etc.) | [ca. 1980-1981] |
masch. m. hs. Anm. u. hs.; div. Form. (z. T. zugeschnitten/m. ausgeschnittenen Elementen) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 30 Inhalt: Heterogenes Konvolut; Ablageordnung von IR beibehalten. Beinhaltet Kop. aus anderen Publikationoen (z. T. Russisch), Rechnungen, Kopieraufträge (z. B. ZB Zürich), Abdruckgenehmigungen (z. B. Schweizerisches Landesmuseum) u. Korrespondenzen in Sachen Bildmaterial (z. B. Kunstmuseum Basel, Bibliothèque Publique et Universitaire de Genève, div. Archive), Br. z. T. in Orig. u. Kop. vorhanden. Enthält div. Fotografien; ein grosses Konvolut m. Briefumschlag enthält 50 Fotografien (Reproduktionen) für Abdruck in "Dostojewskij in der Schweiz", m. Deckblättern m. Anmerkungen zu Layout etc. versehen. Enthält Mikrofilm "Journal de Genève" (gesendet v. Bibliothèque Publique et Universitaire de Genève) |
||||||||||||
A-09-b-04 | Dostojewskij in der Schweiz. Recherchematerial | [ca. -1981] |
masch. u. hs.; div. Form. (z. T. zugeschnitten/m. ausgeschnittenen Elementen; z. T. ganze Broschüren, Büchlein und Zeitschriften) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 29 und 30 (durch Trennseiten markiert) Dat.: Terminus ante quem: Publikation 1981 Inhalt: Mischkonvolut: hs. Notizen (u. a. Adressen u. bibliographische Hinweise, div. Zettel), Zeitungsauschnitte u. ganze Zeitungen/Zeitschriften (z. B. ZEITmagazin, Nr. 6, 30.01.1981), Exzerpte (z. B. aus Dostojewskij, Anna Grigorjewna, Erinnerungen), Leihscheine u. Bestellscheine, oft beidseitig beschrieben (verschiedene Handschriften), viele Unterstreichungen u. Hervorhebungen, z. T. auf Makulatur. Enthält vereinzelt Korrespondenzen, u. a. Markish, Simon an IR, betr. Recherchen (Br. auf Russisch) u. Hochschule St.Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Ingold, Felix Philipp. Enthält einzelne Visitenkarten, Broschüren u. Büchlein (z. B. Muller, Fédia: Vevey et l'Hotel des Trois Couronnes, 1959) u. Sammlungen zu verwandten Themen, z. B. Goethe und die Schweiz, sowie Pressedokumentation zu Dostojewskijs 100. Todestag (1981) m. Zeitungsartikeln etc. (z. B. NZZ) |
||||||||||||
A-09-b-05 | Dostojewskij in der Schweiz. Korrespondenz Insel-Verlag und Vertrag | [ca. 1980] |
masch. m. hs. Anm.; diverse Formate | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 29 Beil.: Buchumschlag "Dostojewskij in der Schweiz" m. einer hs. Korr. im Klappentext; Kop. Buchankündigung m. Werbetext (1 Bl. A4); Einlageblatt, in dem sich die Dokumente befanden Inhalt: Verlagsvertrag zw. IR sowie Ingold, Felix Philipp und Insel Verlag, dat. 1980, betr. Publikation "Dostojewskij in der Schweiz"; dazu 2 Br. Insel-Verlag an IR, dat. 1980. Div. Korrespondenzen (z. T. Orig., z. T. Kop.) zwischen IR und Verlagen (auch Suhrkamp Verlag Zürich) sowie Ingold, Felix Philipp, u. a. Br. an und von Ammann, Egon; Unseld, Siegfried. Beinhaltet Briefentwürfe, Beilagen, z. B. Lizenz-Rechung Piper-Verlag, Adresslisten für Freiexemplare u. Korrespondenzen u. Formulare zur Befreiung von Steuern |
||||||||||||
A-09-b-06 | Dostojewskij in der Schweiz. Rezensionen | [ca. 1980] |
div. Form. | Beil.: Werbematerial: Anzeigen "Dostojewskij in der Schweiz", Programm Insel Verlag 1980 Inhalt: div. Rezensionen u. Besprechungen v. "Dostojewskij in der Schweiz", u. a. aus NZZ, Basler Zeitung, LNN, Die Welt, Allgemeine jüdische Zeitung, FAZ; dazu: Br. Suhrkamp Verlag an Ingold, Felix Philipp, betr. Kop. v. Rezensionen u. verschickte Exemplare |
||||||||||||
A-09-b-07 | Zeitungsartikel aus dem Zusammenhang von "Dostojewskij in der Schweiz" |
|
||||||||||||||
A-09-b-08 | Nachwort zu "Der Idiot" aus dem Zusammenhang von "Dostojewskij in der Schweiz" | Bem.: Nachwort zu Dostojewskis "Der Idiot". In: Fjodor M. Dostojewski: Der Idiot. Roman. München: R. Piper & Co. 1983, S. 955-973.
Die Dokumente befanden sich in Schachtel 30 s.a. A-07
|
||||||||||||||
A-09-b-09 | Nachwort zu "Die Brüder Karamasoff" aus dem Zusammenhang von "Dostojewskij in der Schweiz" | Bem.: Nachwort zu "Die Brüder Karamasoff". In: Fjodor M. Dostojewski: Die Brüder Karamasoff. Roman. München: R. Piper & Co. Verlag
1985, S. 1286-1319. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 30 Beil.: Mappe, in der sich die Dokumente befanden s.a. A-07
|
||||||||||||||
A-09-b-10 | Kurs "Dostojewskij" (Volkshochschule Zürich, WS 1980/81) aus dem Zusammenhang von "Dostojewskij in der Schweiz" | Bem.: Kurs: F. M. Dostojewskij (1821-1881): Ausgewählte Themen. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 30 s.a. A-13 s.a. B-4-DOS-VHS
|
A-09-c |
Marguerite Duras. Materialienband |
|||
Bem.: Marguerite Duras. Materialienband. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1988 s.a. B-4-DURA |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-09-c-01 | Marguerite Duras. Materialienband. Typoskript und Kopien | [ca. 1987] |
masch. m. hs. Korr./Anm. (z. T. in Kopie); ca. 200 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachteln 41 und 42 (mit Trennblättern markiert) Beil.: Konvolut 1: Provisorische, unvollständige Version des Aufsatzes v. Feldvoß, Marli. Beil.: Konvolut 2: Ts. Vorwort von IR m. zahlreichen hs. Anm./Korr.; unvollständig (5 Seiten). Dazu 2 Bl. hs. Notizen (beidseitig beschrieben). Beil.: Konvolut 3: Konvolut zur Übersetzung des Aufsatzes v. Šafranek, Ingrid (Typoskripte m. hs. Anm./Korr.) [Beilage: Zettelfragment auf Serbokroatisch, masch.] Inhalt: Ts. u. Kop. m. hs. u. masch. Korr./Anm. (auch hs. Korr. in Kopie). Einzelne Texte heterogener Herkunft (z. B. Zeitungsartikel) m. unterschiedlicher Formatierung u. unterschiedlich vielen Korr. Inhaltsverzeichnis am Anfang; nicht alle zuletzt publizierten Texte sind als Ts./Kop. vorhanden, zudem divergieren Inhaltsverzeichnis u. die publizierte Version des Bandes. Beinhaltet z. T. Texte, die nicht in die finale Publikation aufgenommen wurden (Duras, Das Blau des Schals). Bibliographie d. Filme in Form von Collage; ausgeschnittene u. aufgeklebte Elemente aus anderer Publikation |
A-09-c-02 | Marguerite Duras. Materialienband. Druckfahne | 1988 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 180 Bl. A4 u. 1 Zettel | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 41 Dat.: auf Titelblatt m. Stempel dat.: "1. Juni 1988" Inhalt: Druckfahne 1. Lauf v. Suhrkamp m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift u. Tinte). Reihenfolge d. einzelnen Texte entspricht nicht d. Paginierung; Ablageordnung von IR wurde beibehalten. Enthält als Beilage einen hs. Zettel, der dem Aufsatz v. Marli Feldvoß beigelegt ist |
A-09-c-03 | Marguerite Duras. Materialienband. Bildmaterial | [ca. 1988] |
div. Form.; enthält Fotos u. Broschüren | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 42 Dat.: Br. v. 1988 Beil.: 1 brauner, hs. beschriebener Umschlag, der dem Konvolut leer beigelegt war Inhalt: Mischkonvolut m. Kop. u. Fotos zur Bebilderung des Bandes; enthält vereinzelt Korrespondenz. 1 Konvolut 'Éditions de minuit': 3 Fotos, auf Rückseite ausgewiesene Fotografin: Bamberger, Hélène; dazu div. Kop. aus Publikation u. 1 Br. Mascolo, Jean, dat. 19.05.1988, an Suhrkamp Verlag/Insel Verlag (Beilage: Zettel Suhrkamp Verlag/Insel Verlag an IR). Div. weitere Kop. u. Korrespondenz: Deutsches Filmmuseum, Frankfurt a. M. Kop. z. T. m. hs. Anm. versehen (v. a. zu Auswahlprozess d. Fotos für die Publikation) |
A-09-c-04 | Marguerite Duras. Materialienband. Recherchematerial | -1988 |
hs. u. masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 42 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation Materialienband 1988 Inhalt: Mischkonvolut mit Kop. aus anderen Publikationen, u. a. Bibliographie Marguerite Duras. Enthält Zeitungsartikel (Orig. u. Kop., z. B. NZZ), hs. Zettel m. Notizen (z. B. Adressen, bibliographische Hinweise) u. vereinzelt Korrespondenz (Suhrkamp Verlag an IR) |
A-09-c-05 | Marguerite Duras. Materialienband. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | 1986-1988 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 42 Beil.: div. weitere Korrespondenz aus dem Zusammenhang d. Entstehungsgeschichte (Korrespondenz m. potenziellen BeiträgerInnen unter B-4-DURA abgelegt); hs. Zettel u. div. Versionen des Konzepts / Inhaltsverzeichnisses m. hs. Anm./Korr. (v. IR bei den Briefen abgelegt); 1 Bl. Konzept des Aufsatzes v. Meyer, Eva; Kop. Zeitungsartikel Inhalt: Vertrag zw. Suhrkamp u. IR, dat. 1986, betr. Publikation Materialienband (Beilage: Zettel Suhrkamp an IR). Übersetzervertrag zw. Suhrkamp u. IR, dat. 1988, betr. Übersetzungen der Duras-Texte im Band (Beilage: Br. Suhrkamp). Div. Korrespondenz zw. Suhrkamp u. IR, v. a. zw. Kaussen, Wolfgang u. IR. Enthält als Beilagen zu Briefen u. a. Inhaltsangaben des Bandes in versch. Planungsstufen u. z. T. hs. Zettel s.a. B-4-DURA |
A-09-c-06 | Marguerite Duras. Materialienband. Rezensionen und Werbematerial | [ca. 1988-1989] |
masch.; div. Form.; enthält Broschüren, 1 Büchlein u. 1 Poster | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 42 Inhalt: Konvolut 1: Rezensionen zur Publikation aus Tages-Anzeiger u. Hamburger Abendblatt, dazu Br. Suhrkamp Verlag an IR, dat. 26.01.1989, betr. Übersendung Pressestimmen. Suhrkamp Konvolut 2: Programm Suhrkamp 1987/88; Büchlein "Das unvermeidliche Leben der Marguerite D.", Suhrkamp Verlag 1989; 1 Poster v. Duras |
A-09-d |
Danilo Kiš. Homo poeticus |
|||
Bem.: Danilo Kiš: Homo poeticus. Gespräche und Essays. München: Carl Hanser 1994 s.a. A-10 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-09-d-01 | Kiš. Homo poeticus. Typoskripte | -1994 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 64 Bl. A4 (Beilage: 17 Bl. A4, 1 Bl. a. Form.) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 52 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1994 Beil.: Konvolut 1: Notizen u. Entwürfe, 6 Bl. A4 u. 1 Bl. a. Form. (zugeschnitten); hs. u. masch., z. T. auf Makulatur. Enthält Notizen zu "Nachwort" und provisorische Inhaltsverzeichnisse. Beil.: Konvolut 2: Br. v. Delpech, Pascale an IR, dat. 26.05.1992, betr. frz. Übersetzung "Vie, littérature" (1 Bl. A4), dazu 9 Bl. A4 frz. Übersetzung (Kop.) u. 1 Bl. russischer Text (+ Umschlag) (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: Typoskripte einzelner Texte, meist Übersetzungen IR, dazu Ts. Nachwort. Konvolut 1: "Leben Literatur", 22 Bl. A4, masch. pag., m. hs. Anm./Korr. Konvolut 2: "Homo poeticus, trotz allem", 3 Versionen; Version 1: 4 Bl. A4, hs. u. masch. pag., hs. Anm./Korr.; Version 2: 5 Bl. A4, masch. pag., hs. Anm./Korr. (auch zu Layout); Version 3: Kop. v. Version 2 m. wenigen hs. Anm. Konvolut 3: "Ich wage es nicht, zu erfinden", 4 Bl. A4, masch. pag., hs. Anm./Korr. Konvolut 4: "Belastungszeuge Karlo Štajner", 9 Bl. A4, masch. pag., hs. Anm./Korr. Konvolut 5: "'Sanduhr' ist der vollkommene Riss" (Titel hs. korr.), 9 Bl. A4, masch. pag., hs. Anm./Korr. Konvolut 6: Entwurf Nachwort, 6 Bl. A4, masch. pag., zahlreiche hs. Anm./Korr. |
A-09-d-02 | Kiš. Homo poeticus. Typoskript und Kopien | -1994 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 164 Bl. A4 u. 4 Notizzettel | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 52 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1994 Inhalt: Heterogenes Konvolut: Ts. u. Kop., zumeist Collagen (aus anderen Publikationen u. Typoskripten ausgeschnittene Seiten) m. zahlreichen hs. Korr./Anm., oft auf Makulatur. Hs. pag., z. T. gelochte Seiten. Enthält Zettel m. Notizen, z. B. Überlegungen zu den Titeln einzelner Texte. |
A-09-d-03 | Kiš. Homo poeticus. Vollständiges Typoskript | -1994 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (z. T. kopiert); ca. 150 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 52 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1994 Inhalt: Konvolut bezeichnet als "vollständiges Typoskript" (hs. Notiz auf Titelblatt). Nicht durchgängig paginiert. Zahlreiche hs. Anm./Korr., z. T. in Kopie. Typoskripte sind Kopien. Enthält Inhaltsverzeichnis u. Bibliographie. Versch. Papierqualität, z. T. vergilbt u. gebogen |
A-09-d-04 | Kiš. Homo poeticus. Druckfahne (1) | 1993 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); ca. 130 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 53 Beil.: Br. Hanser Verlag an IR, dat. 13.12.1993, betr. Zusendung der kollationierten Umbruchfassung; Zettel Hanser Verlag an IR, dat. 10.11.1993, betr. Zusendung des zweiten Teils des Umbruchs, m. hs. Anm. Inhalt: Kop. Druckfahne, auf Titelblatt bezeichnet als 'kollationierter Umbruch', dat. 04.11.1993 u. 09.11.1993 (zweiter Teil), m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (hier in Kopie). Ohne Register s.a. A-09-d-05 |
A-09-d-05 | Kiš. Homo poeticus. Druckfahne (2) | 1993 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); ca. 130 Bl. A4 (Beilage: 13 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 53 Dat.: dat. 22.12.1993 Beil.: Br. Hanser Verlag an IR, dat. 04.01.1994, betr. Zusendung Druckfahne. Beil.: Konvolut Register: 3 Versionen Register, 1 x Ts. m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (5 Bl. A4), dazu 1 Seite "Nachweis der Werke von Danilo Kiš"; 1 x Kop. Druckfahne Register (3 Bl. A4); 1 x Kop. Druckfahne m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (3 Bl. A4), von IR als ein Konvolut abgelegt Inhalt: Korrigierte Version v. A-09-d-04; Kop. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie). Ohne Register s.a. A-09-d-04 |
A-09-d-06 | Kiš. Homo poeticus. Korrespondenz Hanser Verlag und Vertrag | [ca. 1991-1994 (ca.)] |
masch., z. T. m. hs. Anm.; ca. 30 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 52 Beil.: Br. Antkowiak, Barbara an IR, dat. 07.11.1993, betr. Korrektorat Inhalt: Vertrag zwischen IR und Hanser Verlag, dat. 1993, betr. Publikation "Homo poeticus" (Übersetzervertrag), dazu Br. Hanser Verlag an IR betr. Übersendung Vertrag. Div. Korrespondenz zw. IR u. Hanser Verlag m. Beilagen, z. B. Konzept des Bandes u. frz. Texte über/von Kiš. Div. Briefe v. Krüger, Michael an IR u. vice versa (Briefe v. IR z. T. Durchschläge, z. T. auf Makulatur). Beinhaltet Entwurf Klappen- u. Rückentext u. Probedruck Cover |
A-09-d-07 | Kiš. Homo poeticus. Rezensionen | 1993-1994 |
masch.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 53 Beil.: Artikel über Kiš: aus Frankfurter Rundschau (Interview) u. einer frz. Zeitschrift Inhalt: Rezensionen, Orig. u. Kop., aus Die Zeit (besprochen von Widmer, Urs) u. Tages-Anzeiger |
A-09-d-08 | Kiš. Homo poeticus. Kiš-Übersetzungen für "Akzente" | 1992-1993 |
ca. 30 Bl. A4 u. a. Form. | Bem.: Erschienen in Akzente 40:1 (1993), S. 68-75. Dokumente stammen aus dem Kontext v. "Homo poeticus", aber fanden keinen Eingang
in den Band. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 53 Inhalt: Kiš-Übersetzungen: ausgewählte Gedichte u. "Über die Inspiration". Konvolut 1: Typoskripte d. Übersetzungen m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift), u. a. Anm. zu Layout. Konvolut 2: Druckfahnen m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (eine Version dat. 14.01.1993). Beilage: Zettel Hanser Verlag an IR, betr. Übersendung Fahnen. Konvolut 3: Korrespondenz - Hanser Verlag an IR (Krüger, Michael) in Sachen Übersetzungen; Br. Delpech, Pascale an IR, dat. 18.05.1992, betr. Übersetzungen für "Akzente" (m. Beilage) s.a. A-10 |
A-09-d-09 | Kiš. Homo poeticus. Kiš-Übersetzungen für "Schreibheft" | 1995 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 32 Bl. A4 | Bem.: Übersetzungen v. 3 Kiš-Interviews: "Alle Gene meiner Lektüre"; Die Banalität ist unzerstörbar wie eine Plastikflasche"; "Ich
wage es nicht, zu erfinden". Publiziert wurden nur die ersten 2 Interviews in: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur 46,
1995. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 53 Beil.: Br. Wehr, Norbert an IR, dat. 16.06.1995 (dazu Umschlag); Br. IR an Wehr, Norbert (Redaktion Schreibheft), dat. 04.07.1995, betr. Übersetzungen. Inhalt: Typoskripte (Kopien) d. Übersetzungen m. hs. Anm. (hier in Kopie); 3 Interviews, 2 davon publiziert s.a. A-10 |
A-09-e |
Einsamkeiten. Ein Lesebuch |
|||
Bem.: Einsamkeiten. Ein Lesebuch. Frankfurt a. M.: Insel 1996. Ältere Ausgabe mit erheblichen Differenzen: Einsamkeiten. Ein Lesebuch.
Zürich: Peter Schifferli Verlags AG Die Arche, 1975 (zu dieser Ausgabe liegt kein Archivmaterial vor) s.a. B-4-EIN |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-09-e-01 | Einsamkeiten. Typoskripte, Entwürfe, Notizen | [ca. 1995] |
masch. m. hs. Anm./Korr. u. hs.; ca. 30 Bl. A4 u. a. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 31 Inhalt: Konvolut 1: Typoskripte u. Notizen; u. a. Entwurf "Nachwort", m. hs. Korr./Anm., u. Übersetzung Philip Larkin, Best Society (v. IR als Beilage abgelegt: Karte Ammann Verlag an IR m. Rückmeldung betr. Übersetzung, dat. 30.05.1995). Z. T. auf Makulatur. Konvolut 2: Entwürfe u. Konzepte, v.a. Inhaltsverzeichnisse, Quellenverzeichnisse etc., z. T. hs., z. T. masch., z. T. auf Makulatur. Konvolut 3: Kopien und Recherchematerial; Kop. v. Gedichten aus anderen Publikationen u. 1 Zeitungsartikel (NZZ) |
A-09-e-02 | Einsamkeiten. Typoskript und Kopien | -1996 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 124 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 31 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1996 Beil.: 1 Bl. A4 m. Gedicht (Max Herrmann-Neisse), nicht pag., m. hs. Anm./Korr. Inhalt: Heterogenes Konvolut: Ts. u. Kop., viele Collagen (aus anderen Publikationen u. Typoskripten ausgeschnittene Seiten) m. zahlreichen hs. Korr./Anm., hs. pag. |
A-09-e-03 | Einsamkeiten. Druckfahne (1) | -1996 |
masch. m. hs. Anm. (z. T. hier in Kopie); ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 31 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1996 Inhalt: Druckfahne Insel Verlag m. hs. Anm./Korr. (z. T. hier in Kopie, z. T. Bleistift); beinhaltet 1 gestrichene Seite (in der Folge Seitenzahlen hs. korrigiert): Karolus Hell, "Kommunikation als Entfremdung?" |
A-09-e-04 | Einsamkeiten. Druckfahne (2) | 1995 |
masch. m. wenigen hs. Anm./Korr.; ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 31 Dat.: Br. in Beilage dat. Beil.: Br. Insel Verlag an IR, dat. 07.08.1995, betr. Übersendung Druckfahne zweiter Lauf Inhalt: Druckfahne 2. Lauf m. wenigen hs. Anm./Korr.; Autoren- u. Quellenverzeichnis sowie Inhaltsverzeichnis fehlt |
A-09-e-05 | Einsamkeiten. Druckfahne (3) | 1995 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 120 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 31 Dat.: Br. in Beilage dat. Beil.: Br. Insel Verlag an IR, dat. 25.08.1995, betr. Übersendung dritter Lauf Inhalt: Dritter Lauf Druckfahne, m. hs. Anm./Korr. (z. T. in Kopie); enthält alle Textteile |
A-09-e-06 | Einsamkeiten. Korrespondenz und Vertrag | [ca. 1994-1995 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm.; ca. 30 Bl. A4 (Beilage: 1 Broschüre) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 31 Beil.: Programm Insel Verlag 2. Halbjahr 1994 (Broschüre) Inhalt: Konvolut 1: Herausgebervertrag zw. Insel Verlag u. IR betr. "Einsamkeiten", dat. 1994; dazu Br. Insel Verlag an IR betr. Übersendung Vertrag. Konvolut 2: Div. Korr. zw. Insel Verlag und IR (Br. v. IR z. T. Durchschläge); div. Briefe v. u. an Hackel, Franz-Heinrich. Enthält hs. Notizen u. Beilagen. Konvolut 3: Korrespondenz in Sachen Covergestaltung; zw. IR und Insel Verlag. Enthält u. a. Briefe IR an Sherman, Cindy; 1 Br. (dat. 07.05.1995) m. Bitte um Abdruckrechte; zweifache Ausführung: 1 x m. hs. Notiz von Sherman, Cindy. Enthält div. Beilagen u. Coverentwürfe u. Probedruck Cover. Beilage: Zeitungsartikel über James Dean aus NZZ m. hs. Hervorhebungen |
A-09-f |
Joseph Brodsky, Haltestelle in der Wüste |
|||
Joseph Brodsky, Haltestelle in der Wüste. Gedichte. Russisch und Deutsch. Hrsg. v. Ilma Rakusa. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1997 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-09-f-01 | Brodsky, Haltestelle. Typoskripte und Kopien | -1997 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 100 Bl. A4 u. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 32 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1997 Beil.: Artikel über Brodsky (u. a. NZZ); 1 Blatt m. Kop. Gedicht Brodsky u. hs. Notiz ("Für Ilma R.") Inhalt: Mischkonvolut; z. T. Typoskripte, z. T. Kop. aus anderen Publikationen, z. T. hs. Notizen u. Korrespondenz. Vorarbeiten zum Band. Konvolut 1: Ts. Nachwort u. Quellenverzeichnis, dazu Ts. Titelblatt. Konvolut 2: Div. Kop. v. Gedichten v. Brodsky aus anderen Publikationen, z. T. m. hs. Anm. etc., z. T. Russisch. Konvolut 3: Typoskripte Nachwort m. Korrespondenz Suhrkamp (Irlenkäuser, Olaf an IR), z. T. Fax, dazu hs. Notizen, z. T. auf Makulatur |
A-09-f-02 | Brodsky, Haltestelle. Druckfahne (1) | [ca. 1997] |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); ca. 60 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 32 Inhalt: Druckfahne 1. Lauf m. hs. Anm./Korr., hier in Kopie s.a. A-09-f-03 |
A-09-f-03 | Brodsky, Haltestelle. Druckfahne (2) | 1997 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); ca. 50 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 32 Dat.: dat. auf Titelblatt, m. Stempel u. hs. Notiz Beil.: 1 Bl. A4 m. Anm. zur Fahne, überschrieben m. "Frau Julkowski" Inhalt: Druckfahne 1. Lauf (vgl. A-09-f-02) m. zusätzlichen hs. Anm./Korr. (hier in Kopie). Unterschiedliche Handschriften. Papier stark gebogen s.a. A-09-f-02 |
A-09-f-04 | Brodsky, Haltestelle. Druckfahne (3) | 1997 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); ca. 60 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 32 Inhalt: Druckfahne zweiter Lauf m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie). Papier stark gebogen |
A-09-f-05 | Brodsky, Haltestelle. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | 1996-1997 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 32 Beil.: Br. Literaturhaus Frankfurt an IR, s. d., m. 3 x Programm als Beilage; 1 hs. beschriebener Zettel m. Anm. für Korrekturen für eine zweite Auflage; Seite aus NZZ m. Brodsky-Gedicht "Engel", übersetzt v. Felix Philipp Ingold (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: Vertrag zw. Suhrkamp Verlag und IR betr. Publikation "Haltestelle in der Wüste", dat. 1997. Dazu div. Korrespondenz (Briefe und Faxe) zw. IR und Suhrkamp, bes. Br. v. Irlenkäuser, Olaf an IR und vice versa. Dazu div. weitere Korrespondenz in Sachen Publikation, z. B. Br. Dutli, Ralph an IR, dat. 30.07.1997; Br. Etkind, Efim an IR, dat. 11.07.1997 u. Br. Krüger, Michael an IR, dat. 04.09.1996. Beinhaltet div. Beilagen, z. B. provisorisches Inhaltsverzeichnis u. Quellenverzeichnis, u. z. T. hs. Notizen |
A-09-f-06 | Brodsky, Haltestelle. Rezensionen | 1997-1998 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 32 Inhalt: Rezensionen (Orig. u. Kop.) aus Der Bund, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, NZZ |
A-09-g |
Cvetaeva, Marina: Marina Zwetajewa, Versuch, eifersüchtig zu sein |
Bem.: 2002 Suhrkamp, Frankfurt/M; siehe A-10-aa s.a. A-10-aa |
|
A-09-h |
Europa schreibt |
Europa schreibt. Was ist das Europäische an den Literaturen Europas? Essays aus 33 europäischen Ländern. 2003 edition Körber-Stiftung, Hamburg. Herausgegeben zusammen mit Ursula Keller | |
A-09-i |
Die Minze erblüht in der Minze (hrsg. v. Bennis, Mohammed und Rakusa, Ilma) |
|||
Die Minze erblüht in der Minze. Hrsg. v. Bennis, Mohammed und Rakusa, Ilma. München: Carl Hanser Verlag, 2008 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-09-i-01 | Die Minze erblüht in der Minze. Typoskripte (1) | 2006 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 80 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 38 Dat.: Br. in Beilage dat. Inhalt: Typoskripte d. Texte für die Anthologie m. Beilagen. Typoskripte von Gedichten u. Texten m. zahlreichen hs. Anm./Korr.; enthält u. a. Listen von Beiträgern. Dazu Briefe: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung an IR, betr. Erstellung des Bandes / Übersetzungen etc.. Die Ablageordnung von IR wurde beibehalten (Briefe in Typoskripte eingelegt) |
A-09-i-02 | Die Minze erblüht in der Minze. Typoskripte (2) | [ca. 2006] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 150 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 38 Beil.: Korrespondenz zw. IR und Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Sachen Ausdrucke u. Korrekturen Inhalt: Typoskripte (Ausdruck) d. Texte für die Anthologie, z. T. m. hs. Anm./Korr. |
A-09-i-03 | Die Minze erblüht in der Minze. Druckfahne (1) | [ca. 2006-2007 (ca.)] |
masch. m. hs. Korr./Anm. (hier in Kopie); ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 38 Beil.: Ausdrucke der arabischen Gedichte auf einzelnen A4-Seiten Inhalt: Druckfahne erster Lauf m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (hier in Kopie), z. T. hs. korr. Seitenzahlen u. Anm. zum Layout |
A-09-i-04 | Die Minze erblüht in der Minze. Druckfahne (2) | [ca. 2006-2007 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 38 Inhalt: Druckfahne zweiter Lauf m. hs. Anm./Korr. |
A-09-i-05 | Die Minze erblüht in der Minze. Workshop Lyrikübersetzung, Gemersheim 2010 | 2010 |
masch.; ca. 30 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. a. Form.) | Bem.: Workshop für den Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 15.-17.01.2010.
Die Dokumente befanden sich in Schachtel 38 Beil.: Ausgedruckter Flyer "Nacht der Poesie" in Gemersheim, 16.01.2010, m. Lesung von IR und anderen Inhalt: Mischkonvolut m. Materialien für den und aus dem Workshop. Konvolut 1: Typoskripte / Ausdrucke v. Gedichten, z. B. von IR, Draesner, Ulrike und Reichert, Klaus. Konvolut 2: Konzept einer 'Arabischen Anthologie'; provisorischer Inhalt (4 Bl. A4). Konvolut 3: Administratives; Programm u. Informationen zu Gemersheim etc. Enthält Namenslisten auf Deutsch und Arabisch s.a. A-13 |
A-10 |
Übersetzungen |
|||||||||||||
Bem.: Rakusa, Ilma: Kiš-Übersetzungen für den Band "Danilo Kiš. Homo poeticus". Von IR übersetzte Texte: "Leben, Literatur"; "Homo
poeticus, trotz allem"; "Belastungszeuge Karlo Štajner"; "Ratschläge für einen jungen Schriftsteller"; "'Sanduhr' ist der
vollkommene Riß" (ca. 1991-1994). Vgl. A-09-d Bem.: Rakusa, Ilma: Kiš-Übersetzungen für "Akzente" (1992/93). Kiš-Übersetzungen: ausgewählte Gedichte u. "Über die Inspiration". Erschienen in Akzente 40:1 (1993), S. 68-75. Dokumente stammen aus dem Kontext v. "Homo poeticus", aber fanden keinen Eingang in den Band. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 53 und sind beim Homo poeticus-Konvolut abgelegt. Vgl. A-09-d-08 Bem.: Rakusa, Ilma: Kiš-Übersetzungen für "Schreibheft". Übersetzungen v. 3 Kiš-Interviews: "Alle Gene meiner Lektüre"; Die Banalität ist unzerstörbar wie eine Plastikflasche"; "Ich wage es nicht, zu erfinden". Publiziert wurden nur die ersten 2 Interviews in: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur 46, 1995. Vgl. A-09-d-09 Bem.: Rakusa, Ilma: Übersetzung v. Nádas, Péter, "Kertész und sein Thema". Der Artikel erschien in deutscher Übersetzung 2002 in der NZZ (07.12.2002). Vgl. A-10-q-10 Bem.: Rakusa, Ilma: Übersetzung v. Kertész, Imre, "Die letzte Einkehr". Übersetzung des Anfangs eines längeren Proastücks (zur Publikationszeit unveröffentlicht) v. Kertész; erscheinen in: NZZ, 07.11.2009, S. 61-62. Vgl. A-10-q-12 s.a. A-09-d s.a. A-09-d-08 s.a. A-09-d-09 s.a. A-10-q-10 s.a. A-10-q-12 |
||||||||||||||
A-10-a |
Alexej Remisow, Der goldene Kaftan und andere Märchen |
|||
Bem.: Alexej Remisow: Der goldene Kaftan und andere Märchen. Zürich: Manesse Verlag 1981 s.a. B-4-REM |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-a-01 | Remisow, Kaftan. Manuskript | -1981 |
hs.; 151 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 46 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1981 Beil.: Konvolut Notizen und Recherchen: hs. Notizen zu Remisow in div. Form., beinhaltet Zettel u. a. m. bibliographischen Hinweisen; dazu Kop. aus Publikationen über Remisow (1 Text auf Russisch) Inhalt: Manuskript d. dt. Übersetzung, hs., hs. paginiert, m. zahlreichen Korr./Streichungen etc. [Papier stark vergilbt u. gebogen] |
A-10-a-02 | Remisow, Kaftan. Typoskript | -1981 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 216 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 46 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1981 Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr., enthält alle Textteile, samt Inhaltsverzeichnis u. Nachwort, masch. pag. (Nachwort IR wieder von 1 gezählt, erste Seiten samt Inhaltsverzeichnis nicht mitgezählt). Alter Titel (durchgestrichen u. hs. ersetzt): "Russische Märchen und Legenden" [Papier stark vergilbt und gebogen) |
A-10-a-03 | Remisow, Kaftan. Korrespondenz Manesse und Vertrag | [ca. 1978-1981 (ca.)] |
masch.; ca. 30 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 46 Beil.: 2 Br. vom Institut für slawische Philologie der Universität Wien an IR, betr. Recherchen zu Remisow; 1 Rezension der Märchen aus der NZZ (Orig.) Inhalt: Vertrag zw. IR und Manesse-Verlag, dat. 17.05.1978, betr. Übersetzung Remisow. Div. Korrespondenz zw. IR u. Manesse-Verlag m. Beilagen (z. B. Konzept). Korrespondenzkonvolut zur Bildauswahl samt Kop. v. Bildern |
A-10-b |
Danilo Kiš, Ein Grabmal für Boris Dawidowitsch |
|||
Bem.: Danilo Kiš: Ein Grabmal für Boris Dawidowitsch. München: Piper Verlag 1983; Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1987. Revidierte Fassung:
München: Carl Hanser Verlag 2004 [abgelegt unter SLA-Rakusa-A-10-w] s.a. B-4-GRAB s.a. A-10-w |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-b-01 | Kiš, Grabmal. Typoskript (1) | -1983 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 130 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 49 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1983 Inhalt: Ts. d. Übersetzung m. zahlreichen hs. (Bleistift u. Tinte) u. masch. Anm./Korr. Verschiedene Papierarten, z. T. stark vergilbt |
A-10-b-02 | Kiš, Grabmal. Typoskript (2) | -1983 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 153 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 49 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1983 Inhalt: Ts. auf Layoutseiten Piper Verlag (gelocht), m. notierten Anschlägen, Zeilen etc. Zahlreiche hs. Korr./Anm. (Bleistift u. Tinte). Masch. pag. s.a. A-10-b-03 |
A-10-b-03 | Kiš, Grabmal. Typoskript (3) m. Lektorat Piper-Verlag | -1983 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 152 Bl. A4 (Beilage: 1 Visitenkarte) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 49 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1983 Beil.: Visitenkarte Leube, Anna [Belletristisches Lektorat Piper] m. hs. Notiz Inhalt: Kop. v. A-10-b-02 m. hs. Anm./Korr. durch Lektorat Piper (hier kopiert). Titelseite fehlt s.a. A-10-b-02 s.a. A-10-b-04 |
A-10-b-04 | Kiš, Grabmal. Typoskript (4) | -1983 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 153 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 49 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1983 Inhalt: Orig. v. A-10-b-03 m. zahlreichen weiteren/späteren hs. Korr./Anm. (Bleistift, verschiedenfarbige Tinte u. Leuchtstift), u. a. zu Layout. Z. T. beschädigte Blätter s.a. A-10-b-03 |
A-10-b-05 | Kiš, Grabmal. Korrespondenz Piper-Verlag und Vertrag | 1981-1982 |
masch. m. hs. Anm.; 13 Bl. A4, 1 Bl. a. Form. (Beilage: Broschüre) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 49 Beil.: Verlagsprogramm Piper Frühjahr 1983 (Broschüre) Inhalt: Vertrag zw. Piper-Verlag und IR, dat. 1981, betr. Übersetzung von Kiš, Grabmal. Div. Korrespondenz zw. IR und Piper-Verlag samt Beilagen, u. a. Adressliste für Freiexemplare. Enthält Br. v. und an Leube, Anna. Z. T. m. hs. Anm. versehen |
A-10-b-06 | Kiš, Grabmal. Rezensionen | 1983 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 49 Inhalt: Rezensionen Orig. u. Kop. u. a. aus FAZ, SZ, Basler Zeitung, Tages-Anzeiger, z. T. m. hs. Anm. u. Hervorhebungen |
A-10-c |
Marguerite Duras, Sommer 1980 |
|||
Bem.: Marguerite Duras: Sommer 1980. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984 s.a. B-4-SOM |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-c-01 | Duras, Sommer 1980. Typoskript | -1984 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 73 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 39 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1984 Inhalt: Ts. d. Übersetzung, unter dem zuletzt geänderten Titel "Sommer achtzig", m. hs. Korr./Anm. u. masch. Korr., masch. pag. |
A-10-c-02 | Duras, Sommer 1980. Druckfahne | 1984 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 50 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 39 Dat.: dat. m. Stempel: 17.02.1984 Inhalt: Druckfahne edition suhrkamp m. hs. Korr. (Tinte) |
A-10-c-03 | Duras, Sommer 1980. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | 1983-1984 |
masch. (m. hs. Anm.) u. hs.; 6 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 39 Beil.: Abrechnung Suhrkamp für "Sommer 1980" u. "L'Amant", 1984 Darin: Br. v. Duras, Marguerite an IR (masch. m. hs. Anm.) m. Notizen betr. Übersetzung (z. B. Übersetzung des Titels) Inhalt: Übersetzervertrag zw. IR und Suhrkamp, betr. "L'Eté 80", dat. 1983; dazu Briefe Suhrkamp an IR u. Br. Éditions de minuit an IR. |
A-10-c-04 | Duras, Sommer 1980. Rezensionen | 1984 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 39 Inhalt: Rezensionen aus Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, NZZ |
A-10-d |
Marguerite Duras, Der Liebhaber |
|||||||||||
Bem.: Marguerite Duras, Der Liebhaber. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1985 s.a. B-4-LIEB |
||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-10-d-01 | Duras, Liebhaber. Notizen | -1985 |
hs.; 3 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 40 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1985 Inhalt: hs. Notizen (Tinte u. Bleistift) zur Übersetzung v. "Der Liebhaber", m. Überlegungen zu inhaltlichen u. sprachlichen / syntaktischen Fragen u. zur Titelwahl. Beidseitig beschrieben |
||||||||
A-10-d-02 | Duras, Liebhaber. "Notate, Reflexionen" zur Übersetzungsarbeit (publiziert in "Schreibheft") | [ca. 1985-1986 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; div. Form. | Bem.: Publiziert als: Notate, Reflexionen über Marguerite Duras' "Der Liebhaber". In: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur 26,
September 1985, S. 47-49. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 40 Inhalt: Konvolut 1: Ts., 7 Bl. A4, masch., z. T. beidseitig beschrieben (Rückseite durchgestrichen). Konvolut 2: Korrespondenz; Br. Redaktion Schreibheft (Wehr, Norbert) an IR, m. Beilagen (Werbematerial "Schreibheft") s.a. A-07 |
||||||||
A-10-d-03 | Duras, Liebhaber. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | 1984-1985 |
masch. m. hs. Anm.; 13 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 40 Beil.: Honorarabrechnungen Suhrkamp; Umschläge Inhalt: Übersetzervertrag zw. IR u. Suhrkamp, betr. Übersetzung "L'Amant", dat. 1984. Dazu div. Korrespondenz zw. IR u. Suhrkamp, u. a. v. Borchers, Elisabeth u. Unseld, Siegfried (beinhaltet Brief v. IR an Unseld, Siegfried) |
||||||||
A-10-d-04 | Duras, Liebhaber. Rezensionen | [ca. 1985] |
masch.; div. Form., enthält ganze Zeitschriften | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 40 Beil.: Film demnächst (Nr. 83, 20. Jahrgang, April 1992) m. Bericht über die Verfilmung von "Der Liebhaber" durch Jean-Jacques Annaud; hs. beschriebener Zettel ("Rezensionen"), in den das Konvolut eingeschlagen war Inhalt: Rezensionen zu Duras, Liebhaber, z. T. Orig., z. T. Kop. (z. T. doppelt vorhanden), u. a. aus FAZ (v. Reich-Ranicki, Marcel), Tages-Anzeiger, Die Zeit, NZZ, Der Bund, Die Weltwoche, Süddeutsche Zeitung. Enthält Radiotranskripte (ORF, österreichischer Rundfunk) u. vereinzelt Korrespondenzen zur Übersendung der Pressematerialien |
||||||||
A-10-d-05 | Duras, Liebhaber. Veranstaltungen | 1985 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 40 Inhalt: Konvolut 1: Deutsch-französische Literaturtage Hamburg, 1985; beinhaltet Briefe v. Wittmann, Reinhard an IR (m. Beilagen) u. Broschüre. Konvolut 2: Lesung in der Buchhandlung Schulthess Münschtergass, Zürich; beinhaltet Zeitungsartikel m. Ankündigung u. Programm/Einladung |
||||||||
A-10-d-06 | Duras, Liebhaber. Vortrag "Ecriture féminine - une écriture du refus" | [ca. -1986] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 10 Bl. A4 | Bem.: Referat gehalten an einer feministischen Tagung in Dubrovnik, April 1986. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 40 Inhalt: Ts. des Referats, Frz., masch. pag., z. T. hs. Korr./Anm., enthält Endnoten s.a. A-12 |
||||||||
A-10-d-07 | Die Leere und die Fülle. Vortrag | Bem.: Referat gehalten am Literatursymposium "Sprache der Liebe. Literatur als Erotik", steirischer herbst, Graz, September 1986 s.a. A-12
|
||||||||||
A-10-d-08 | Traduire L'Amant. Vortrag | Bem.: Referat gehalten an einer Tagung von ATLAS (Association pour la promotion de la traduction littéraire) im November 1987 s.a. A-12
|
||||||||||
A-10-d-09 | Duras, Liebhaber. Vortrag "Traduire Marguerite Duras" | 1987 |
masch. m. hs. Anm./Korr. u. hs.; div. Form. | Bem.: Vortrag gehalten am 21.12.1987 im Hauptseminar v. Prof. Ch. L. Hart Nibbrig: Literarische Übersetzung - Theorie und Praxis
(WS 1987/88). Die Dokumente befanden sich in Schachtel 40 Inhalt: Notizen, Entwürfe u. Zitate für Gastreferat, z. T. hs., z. T. masch. Enthält zahlreiche Kop. aus Büchern / Textbeispiele. Kein Ts. vorhanden. Ablageordnung IR beibehalten s.a. A-12 |
||||||||
A-10-d-10 | Duras, Liebhaber. Vortrag vor Lesezirkel Baden | 1989 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 12 Bl. A4 (Beilagen: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten vor der Literarischen Gesellschaft Baden am 18.09.1989. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 40 Beil.: Konvolut 1: Korrespondenz m. Literarischer Gesellschaft Baden, Werbematerial u. hs. Notizzettel. Konvolut 2: Vortrag in Buchhandlung Librium; Werbematerial u. Karte v. Buchhandlung an IR betr. Übersendung Werbematerial (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: Ts. des Vortrags m. hs. Anm./Korr.; masch. pag., z. T. beidseitig beschrieben s.a. A-12 |
A-10-e |
Marina Cvetaeva, Mutter und die Musik |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-10-e-01 | Cvetaeva, Der Teufel. Typoskript | Frankfurt am Main; Zürich |
1983.04.27-1994.12.31 |
Schreibmaschine, Handschrift; 28 Blätter | Bem.: Das Typoskript wurde mit der dazugehörigen Korrespondenz mit dem Suhrkamp Verlag abgeliefert und ist dem Dokument beigelegt;
ebenfalls beigelegt ist der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut abgeliefert wurde Beil.: 11 Briefe Korrespondenz zwischen dem Suhrkamp Verlag und Rakusa, Ilma, darunter Durchschläge von Antwortbriefen von IR an Suhrkamp; der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das Konvolut abgeliefert wurde Inhalt: Typoskript der Übersetzung der Kurzgeschichte "Der Teufel" von Cvetaeva, Marina durch Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen; "Der Teufel" bildet im 1987 veröffentlichten und von IR übersetzten Band "Mutter und die Musik" von Cvetaeva, Marina den zweiten von vier Teilen; Korrespondenz zur Übersetzung und zur Veröffentlichung |
A-10-e-02 | Cvetaeva, Das Haus beim alten Pimen. Typoskript | [ca. 1983-] |
Schreibmaschine, Handschrift; 60 Blätter | Bem.: "Das Haus beim Alten Pimen" bildet den dritten von vier Teilen des Bandes "Mutter und die Musik" von Cvetaeva, Marina, der
in Rakusa, Ilmas Uebersetzung 1987 im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurde Beil.: Handschriftliche Notiz von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript der Kurzgeschichte "Das Haus beim alten Pimen" von Cvetaeva, Marina; aus dem Russischen übersetzt und mit handschriftlichen Korrekturen versehen von Rakusa, Ilma |
|
A-10-e-03 | Cvetaeva, Die Geisslerinnen. Typoskript | München; Zürich |
1983.11.29-1984.04.16 |
10 Blätter; | Bem.: Das Typoskript wurde in einer Mappe zusammen mit dem Typoskript zu "Die Kunst im Lichte des Gewissens" abgeliefert, siehe
A-10-e-04; diesen Typoskripten lag zudem die Korrespondenz mit dem Carl Hanser Verlag zur Veröffentlichung der beiden Uebersetzungen
bei; die Korrespondenz findet sich dem Typoskript beigelegt Beil.: Druckfahne zu "Die Kirillstöchter"; vier Briefe Korrespondenz mit dem Carl Hanser Verlag Inhalt: Typoskript zur Übersetzung der Kurzgeschichte "Die Geisslerinnen" von Cvetaeva, Marina durch Rakusa, Ilma aus dem Russischen; veröffentlicht in Akzente (vermutlich 1984) |
A-10-e-04 | Cvetaeva, Die Kunst im Lichte des Gewissens. Typoskript | 1983.11.29-1984.04.16 |
Schreibmaschine, Handschrift; 13 Blätter | Bem.: Das Typoskript wurde in einer Mappe zusammen mit dem Typoskript zu "Die Geisslerinnen" abgeliefert, siehe A-10-e-03; diesen
Typoskripten lag zudem die Korrespondenz mit dem Carl Hanser Verlag zur Veröffentlichung der beiden Uebersetzungen bei; die
Korrespondenz findet sich dem Typoskript A-10-e-03 beigelegt. Beil.: Druckfahne zu "Die Kunst im Lichte des Gewissens" mit handschriftlichen Korrekturen Inhalt: Aus dem Russischen übersetzter Auszug aus dem Essay "Die Kunst im Lichte des Gewissens" von Cvetaeva, Marina, veröffentlicht in Akzente (vermutlich 1984) |
|
A-10-e-05 | Cvetaeva, Mutter und die Musik. Typoskript | 1986.09.02-1987.02.02 |
Schreibmaschine, Handschrift; 184 Blätter | Bem.: Dem Typoskript zu Rakusa, Ilmas Uebersetzung von Cvetaeva, Marinas "Mutter und die Musik" liegt eine Korrespondenz mit dem
Suhrkamp Verlag zur Veröffentlichung des gleichnamigen Bandes bei. Beil.: Drei Briefe vonseiten des Suhrkamp Verlags an IR; ein Durchschlag eines Briefs von IR an den Suhrkamp Verlag Inhalt: Typoskript zu Rakusa, Ilmas Übersetzung von Cvetaeva, Marinas "Mutter und die Musik" aus dem Russischen; Anmerkungen zur Übersetzung und Nachwort von Rakusa, Ilma; Korrespondenz zur Publikation |
|
A-10-e-06 | Cvetaeva, Mutter und die Musik. Reaktionen und Rezensionen | 1987.02.06-1994.06.26 |
4 Briefe; 9 kopierte Ausschnitte von Rezensionen; zwei Programme der Kleinbühne Züri Off; Umschläge | Beil.: Sendemanuskript zur Sendung Zwischen-Töne im Süddeutschen Rundfunk vom 22.07.1987 Inhalt: Korrespondenz mit Bezug zur Publikation von "Mutter und die Musik" sowie Kopien von Rezensionen in verschiedenen Zeitungen (Caduff, Corina; Karlinsky, Simon; Zischler, Hanns) |
A-10-f |
Michail Prischwin, Meistererzählungen |
|||
Bem.: Michail Prischwin, Meistererzählungen. Zürich: Manesse Verlag 1988 s.a. B-4-MEIS |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-f-01 | Prischwin, Meistererzählungen. Typoskript und Manuskript | -1998 |
hs. u. masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 200 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 48 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1988 Inhalt: Ts. u. Ms. d. einzelnen Übersetzungen m. zahlreichen masch. u. hs. Anm./Korr. (Bleistift und Tinte); nicht durchgängig pag. Enthält Konvolut "Phacelia": Ts. u. Ms. m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift und Tinte). Masch. u. hs. pag. (58 Bl. A4). Enthält Ts. des Nachworts m. zahlreichen Anm./Korr. Verschiedene Papierarten, z. T. stark vergilbt |
A-10-f-02 | Prischwin, Meistererzählungen. Typoskript | -1988 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); 245 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 48 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1988 Inhalt: Vollständiges Ts. m. wenigen hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); durchgängig masch. pag. Dazu Ts. Nachwort samt Quellennachweisen, masch. pag., Zählung wieder bei 1 angefangen |
A-10-f-03 | Prischwin, Meistererzählungen. Prischwin-Übersetzungen für Anthologie | [ca. 1983] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 10 Bl. A4 u. 2 Zettel | Bem.: Erschienen in: "Sag ich's euch, geliebte Bäume...": Texte aus der Weltliteratur. Hrsg. von Federico Hindermann, Zürich: Manesse
Verlag 1984, S. 8-13. Von IR beim Konvolut "Meistererzählulngen" abgelegt; überschneidet sich z. T. m. Texten, die in den
"Meistererzählungen" unter dem Titel "Phacelia" abgedruckt sind. Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 48 Inhalt: Konvolut 1: Br. IR an Hindermann, Federico, dat. 15.10.1983, betr. Übersetzungen; dazu Ts. Übersetzung Prischwin, "Die Stockwerke des Waldes" (3 Bl. A4, masch. pag.). Konvolut 2: Kop. v. anderer Prischwin-Übersetzung, "Geheimnisse des Waldes" (Alfred Holz Verlag, 1952), dazu 1 Zettel m. hs. Notizen zu Übersetzung u. 1 Zettel v. Manesse Verlag. Papier z. T. stark vergilbt |
A-10-f-04 | Prischwin, Meistererzählungen. Rezensionen | 1988 |
masch. m. hs. Anm. u. Hervorhebungen; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 48 Inhalt: Rezensionen zu u. Hinweise auf "Meistererzählungen" m. hs. Anm. u. Hervorhebungen, meistens in Kopie, u. a. aus: NZZ, FAZ, Hamburger Abendblatt, Die Zeit. Enthält Radiotranskripte, z. b. Radio Bremen |
A-10-g |
Marguerite Duras, Das tägliche Leben |
|||
Bem.: Marguerite Duras, Das tägliche Leben. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1988 s.a. B-4-TAEGL |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-g-01 | Duras, Das tägliche Leben. Typoskript | -1988 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); 148 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 39 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1988 Inhalt: Ts. v. "Das tägliche Leben" m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie). Durchgängig masch. pag. Weist Differenzen zur Publikationsfassung auf |
A-10-g-02 | Duras, Das tägliche Leben. Druckfahne (1) | 1988 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 80 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 39 Dat.: dat. auf Titelblatt: 15.06.1988 Inhalt: Druckfahne 1. Lauf m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift), z. T. in Kopie. Enthält Anm. zu Layout |
A-10-g-03 | Duras, Das tägliche Leben. Druckfahne (2) | 1988 |
masch. m. wenigen hs. Anm./Korr.; ca. 80 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 39 Inhalt: Druckfahne 2. Lauf m. wenigen hs. Anm./Korr. Papier z. T. vergilbt |
A-10-g-04 | Duras, Das tägliche Leben. Übersetzervertrag Suhrkamp | 1987 |
masch. u. hs. (Unterschriften); 1 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 39 Inhalt: Vertrag zw. IR u. Suhrkamp betr. Übersetzung "La Vie Matérielle" |
A-10-g-05 | Duras, Das tägliche Leben. Rezensionen | 1989 |
masch. m. hs. Anm./Hervorhebungen; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 39 Inhalt: Rezensionen u. a. aus FAZ (Beilage: Br. Unseld, Joachim an IR, dat. 29.11.1988, betr. Rezension FAZ), Der Bund, Die Zeit |
A-10-h |
Danilo Kiš, Sanduhr |
|||
Bem.: Danilo Kiš, Sanduhr. Roman. München: Carl Hanser Verlag 1988 s.a. B-4-SAND |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-h-01 | Kiš, Sanduhr. Typoskript (1) | -1988 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 274 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 51 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1988 Beil.: 1 Bl. A4 m. hs. Notizen, 1 Zettel m. hs. Notizen, 1 Karte m. Zeichnung u. Titel d. Publikation Inhalt: Ts. m. masch. u. hs. (Bleistift, Tinte) Anm./Korr. |
A-10-h-02 | Kiš, Sanduhr. Typoskript (2) | -1988 |
masch. m. wenigen hs. Anm./Korr.; 299 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 51 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1988 Inhalt: Ts. m. wenigen hs. Anm./Korr. (hier zumeist in Kopie) |
A-10-h-03 | Kiš, Sanduhr. Korrespondenz Hanser Verlag und Vertrag | 1985-1987 |
masch. (hs. unterschrieben); 3 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 51 Inhalt: Übersetzerertrag zw. Carl Hanser Verlag und IR, dat. 1985, betr. Übersetzung; Br. IR an Hanser Verlag (Leube, Anna), dat. 22.09.1987 |
A-10-h-04 | Kiš, Sanduhr. Rezensionen | 1988 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 51 Inhalt: Rezensionen (z. T. Orig., z. T. Kop.) u. a. aus Die Zeit, SZ, Spiegel, Frankfurter Rundschau, NZZ; dazu Ankündigungen z. B. aus Die Zeit u. Empfehlungsliste SWF. |
A-10-h-05 | Kiš, Sanduhr. Diagramm von Hänny, Reto | 1989 |
hs.; 1 Bl. A5, 2 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 51 Inhalt: 1 Br. Hänny, Reto an IR, dat. 11.01.1989, betr. Übersendung Diagramm; dazu 2 Bl. graphische Darstellung d. Struktur v. "Sanduhr" (hier in Kopie) m. einer hs. Notiz v. Hänny |
A-10-h-06 | Kiš, Sanduhr. NZZ-Artikel "Jüdisches Schicksal in Pannonien" | 1982-1983 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 24 Bl. A4 u. 1 Zeitungsseite | Bem.: Erschienen in NZZ, 26./27.03.1983, S. 69-70. Zusätzlich zum Artikel erschienen von IR übersetzte Ausschnitte aus "Sanduhr". Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 51 Inhalt: Konvolut 1: Ts. m. hs. Anm./Korr. (Bleistift). Konvolut 2: Ts. (Kop.) ohne hs. Anm./Korr.; Änderungen aus Konvolut 1 z. T. übernommen. Konvolut 3: hs., übersetzte Ausschnitte aus "Sanduhr" ("Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen", II), in NZZ in Ausschnitten erschienen (5 Bl. A4, beidseitig beschrieben). Konvolut 4: Ts. d. Exzerpte aus "Sanduhr", m. hs. Anm./Korr. (2 x vorhanden, Orig. u. Kop.). Dazu Br. Jacobi, Hansres an IR, dat. 14.12.1982, betr. Übersendung Artikel; 1 Zeitungsseite NZZ m. Artikel IR u. "Sanduhr"-Exzerpten s.a. A-11 s.a. A-11-g |
A-10-h-07 | Kiš, Sanduhr. Kiš-Vortrag u. Lesung, Literaturpodium d. Stadt Zürich | [ca. 1989] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 7 Bl. A4 | Bem.: Vortrag gehalten am 08.01.1989 im Theater am Hechtplatz. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 51 Inhalt: 6 Bl. Ts. Vortrag m. hs. Anm./Korr.; letzte Seite Collage m. ausgeschnittenem u. aufgeklebtem Zitat. Dazu Ankündigung d. Lesung (1 Bl. A4) s.a. A-12 |
A-10-i |
Marina Cvetaeva, Phoenix |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-10-i-01 | Cvetaeva, Phoenix. Typoskript (1) | [ca. 1989] |
Schreibmaschine, Handschrift; 92 Blätter | Bem.: Dem Dokument beigelegt ist der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut abgeliefert wurde; der Ordner
enthielt zudem noch die Konvolute "Versuch, eifersüchtig zu sein" und "Liebesgedichte", siehe A-10-aa und A-10-ab. Inhalt: Typoskript zur Cvetaeva, Marina "Phoenix", aus dem Russischen übersetzt von Rakusa, Ilma; mit handschriftlichen Korrekturen |
||
A-10-i-02 | Cvetaeva, Phoenix. Typoskript (2) | Frankfurt am Main; Zürich |
1989.11.24-1989.12.19 |
Schreibmaschine, Handschrift; 84 Blätter | Bem.: Dem Typoskript sind entsprechend der Ablieferung zwei Briefe von Lektoren des Suhrkamp Verlags betreffs der Veröffentlichung
sowie zwei Ausführungen einer "Editorischen Notiz" beigelegt; der als "Drittes Bild" bezeichnete dritte Akt weist eine neubeginnende
Paginierung auf, möglicherweise wurde dieser Teil separat versendet oder entstand zu einem späteren Zeitpunkt. Beil.: 2 Briefe vonseiten des Suhrkamp Verlags zur Publikation von "Phoenix. Versdrama in drei Bildern"; 2 Ausführungen einer "Editorischen Notiz" Inhalt: Typoskript zu Cvetaeva, Marina "Phoenix. Versdrama in drei Bildern", aus dem Russischen übersetzt von Rakusa, Ilma; von IR mit handschriftlichen Korrekturen versehen; Korrespondenz mit Martini, Angela und Weiss, Rainer |
|
A-10-i-03 | Cvetaeva, Phoenix. Typoskript (3) | [ca. 1989-1990 (ca.)] |
Schreibmaschine, Handschrift; 97 Blätter | Inhalt: Typoskript zu "Phoenix. Versdrama in drei Bildern" von Cvetaeva, Marina, aus dem Russischen übersetzt von Rakusa, Ilma; handschriftliche
Korrekturen |
||
A-10-i-04 | Cvetaeva, Marina |
Феникс. Satzfahne | [ca. 1989-1990 (ca.)] |
Schreibmaschine, Handschrift; 97 Blätter | Inhalt: Satzfahne mit handschriftlichen Korrekturen zu Cvetaeva, Marina "Феникс" zur Vorbereitung der Publikation zusammen mit der
Übersetzung von Rakusa, Ilma |
|
A-10-i-05 | Cvetaeva, Marina; Rakusa, Ilma |
Фениx / Phoenix. Druckfahne (1) | 1990.01.11 |
Druckschrift, Handschrift; 56 Blätter A3 | Inhalt: Druckfahne zur zweisprachigen Ausgabe von Cvetaeva, Marina "Фениx / Phoenix", aus dem Russischen übersetzt von Rakusa, Ilma
mit handschriftlichen Korrekturen; |
|
A-10-i-06 | Cvetaeva, Marina;
Rakusa, Ilma |
Cvetaeva, Marina; Rakusa, Ilma: Феникс / Phoenix. Druckfahne (2) | 1990.01.30 |
Druckschrift, Handschrift; 94 Blätter A 4 | Inhalt: Druckfahne zur zweisprachigen Ausgabe von Cvetaeva, Marina "Феникс / Phoenix", aus dem Russischen übersetzt von Rakusa, Ilma
mit handschriftlichen Korrekturen; |
|
A-10-i-07 | Cvetaeva, Phoenix. Verstreute Typoskriptseiten | [ca. 1989-1990 (ca.)] |
21 Blätter | Bem.: Abgabeordner enthielt einzelne Blätter und unvollständige Teile von Typoskripten, die keinem der übrigen Typoskripte zuzuordnen
waren, sie wurden in diesem Dossier gesammelt. Inhalt: Einzelne Blätter und Konvolute, die kein vollständiges Typoskript zu "Phoenix" bilden oder ohne Zusammenhang zu den übrigen Typoskripten im Ablageordner abgeliefert wurden |
||
A-10-i-08 | Veit, Birgit |
Cvetaeva, Phoenix. Typoskript | [ca. -1990] |
Schreibmaschine; 27 Blätter | Bem.: IR verwendete bei der Nachdichtung von Cvetaevas Versdrama eine bestehende Uebersetzung von Veit, Birgit Inhalt: Typoskript zu "Phoenix" von Cvetaeva, Marina, aus dem Russischen übersetzt von Veit, Birgit |
|
A-10-i-09 | Cvetaeva, Marina |
Феникс. Kopie eines Abdrucks | Prag |
[ca. 1924] |
Druckschrift; 41 Blätter A 4 | Inhalt: Kopie eines ursprünglich 1924 in der Prager russischen Emigrantenzeitung "Volja Rossii" veröffentlichten Abdrucks von "Phoenix"
von Cvetaeva, Marina |
A-10-i-10 | Casanovas Ende. Eine Szene von Marina Zwetajewa. Hörspielskript | Stuttgart |
1991.04.16-1991.09.22 |
Schreibmaschine; 27 Blätter A 4; Umschlag | Dat.: Als Ausstrahlungsdatum geben die Deutsche Hörspieldatenbank wie auch Weiss, Rainer in einem Brief den 22.09.1991 an Beil.: Zwei Briefe von Weiss, Rainer an Rakusa, Ilma mit Bezug auf die Bearbeitung des Hörspielskripts und die Ausstrahlung des Hörspiels Inhalt: Hörspielskript zu "Casanovas Ende. Eine Szene von Marina Zwetajewa" von Rakusa, Ilma, ausgestrahlt am 22.09.1991 im Süddeutschen Rundfunk |
|
A-10-i-11 | Cvetaeva, Phoenix. Inszenierung Schaubühne am Lehniner Platz. Materialien und Korrespondenz | 1988.08.16-2008.06.26 |
16 Briefe an IR; 3 Durchschläge von Briefen von IR an verschiedene Adressaten; Umschläge | Bem.: Cvetaevas zu Lebzeiten unaufgeführtes Stück "Phoenix" wurde am 05.03.1990 durch Grüber, Klaus Michael an der Berliner Schaubühne
am Lehniner Platz inszeniert. Die Nachdichtung ins Deutsche besorgte Rakusa, Ilma. Das Dossier enthält u.a. Einführungstexte
IRs, Korrespondenz zwischen IR und dem Theater sowie dem Suhrkamp Verlag; Verträge, Abrechnungen und andere administrative
Dokumente; Präsentationsmaterial sowie Kritiken der Inszenierung. Beil.: Computermanuskript zu "Begegnung im Spiegel. Giacomo Casanova und Marina Zwetajewas "Phoenix"" von Martynova, Olʹga; 2 Programme der Schaubühne am Lehniner Platz für die Spielzeit 1990; 27 Kopien von Kritiken; 16 Ausschnitte von Kritiken aus Zeitungen; Suhrkamp Theaterblatt Darin: 4 analoge Grossformatfotografien von Walz, Ruth, die verschiedene Schauspieler bei der Inszenierung von "Phoenix" zeigen Inhalt: Kopie einer Einführung in Leben und Werk von Cvetaeva, Marina von Rakusa, Ilma; Exposé zu Cvetaeva, Marinas Stück "Phoenix" von Rakusa, Ilma; handschriftliche Notizen von Rakusa, Ilma; Korrespondenz zur Nachdichtung des Stücks durch Rakusa, Ilma und zur Inszenierung an der Schaubühne (u.a. mit Schitthelm, Jürgen; Stadelmaier, Gerhard; Walz, Ruth; Weiss, Rainer); Dokumente zur Vergütung; Theaterkritiken und weitere Publikationen |
A-10-j |
Marguerite Duras, Im Sommer abends um halb elf |
|||
Marguerite Duras, Im Sommer abends um halb elf. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1990 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-j-01 | Duras, Im Sommer abends um halb elf. Typoskript (1) | [ca. 1988-1989 (ca.)] |
111 Bl. A4 (Beilage: 11 Bl. A4, 1 Bl. A5) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 43 Beil.: Br. François, Rose-Marie an IR, dat. 10.10.1988, betr. u. a. Übersetzungsfragen; dazu 10 Bl. A4 Kop. aus frz. Text m. zahlreichen hs. Anm. u. 1 Bl. A5 m. hs. Notizen zur Übersetzung (von IR als ein Konvolut abgelegt) Inhalt: Ts. m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift und Tinte); m. Titelblatt m. altem Titel: "An einem Sommerabend um halb elf" |
A-10-j-02 | Duras, Im Sommer abends um halb elf. Typoskript (2) | [ca. 1988-1989 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr. (z. T. in Kopie); 123 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 43 Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr. (hier z. T. in Kopie); z. T. masch. pag. |
A-10-j-03 | Duras, Im Sommer abends um halb elf. Druckfahne | 1989 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 43 Dat.: dat. auf Titelseite: 22.02.1989 Inhalt: Druckfahne 1. Lauf m. zahlreichen hs. Anm./Korr.; Notiz für IR auf Titelblatt |
A-10-j-04 | Duras, Im Sommer abends um halb elf. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | 1988-1989 |
masch. m. hs. Anm.; 12 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 43 Inhalt: Übersetzervertrag zw. Suhrkamp Verlag und IR, betr. Übersetzung Marguerite Duras, "Dix heures et demie un soir en été", dat. 1988; dazu div. Korrespondenz zw. IR u. Suhrkamp Verlag, genauer Borchers, Elisabeth an IR u. vice versa (Br. IR z. T. Durchschläge) u. Unseld, Siegfried an IR |
A-10-j-05 | Duras, Im Sommer abends um halb elf. Rezensionen | 1990 |
masch. m. wenigen hs. Anm./Hervorhebungen; 3 Bl. A3, 14 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 43 Beil.: Zettel v. Suhrkamp betr. Übersendung Pressearchiv, in den das Konvolut eingeschlagen war Inhalt: Div. Rezensionen (Kop.), u. a. aus Die Zeit, FAZ, Kölnische Rundschau, Wiener Zeitung |
A-10-k |
Leslie Kaplan, Das Buch der Himmel |
|||
Bem.: Leslie Kaplan, Das Buch der Himmel. Zürich: Ferdydurke Verlag 1991 s.a. B-4-HIM |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-k-01 | Kaplan, Buch der Himmel. Typoskript (1) | -1991 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 100 Bl. A4 u. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 44 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1991 Beil.: Br. v. François, Rose-Marie an IR, dazu div. Zettel in div. Form. (z. T. ausgeschnitten) m. hs. Notizen/Hinweisen zur Übersetzung, z. T. Kop. m. hs. Kommentaren Inhalt: Ts. m. zahlreichen hs. Anm./Korr., z. T. hs. und/oder masch. pag. Titelblatt zugeschnitten; z. T. auf Makulatur; z. T. liniertes Papier |
A-10-k-02 | Kaplan, Buch der Himmel. Typoskript (2) | -1991 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 104 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 44 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1991 Inhalt: Ts. m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift) |
A-10-k-03 | Kaplan, Buch der Himmel. Typoskript (3) | -1991 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier v. a. in Kopie); ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 44 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1991 Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr. (hier v. a. in Kopie); Titelblatt fehlt. Masch. pag., beginnt m. S. 9 |
A-10-k-04 | Kaplan, Buch der Himmel. Typoskript (4) | -1991 |
masch.; ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 44 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1991 Beil.: Mäppchen, in dem das Typoskript abgelegt war Inhalt: Ts. (Kopie) des Texts; Vorstufe Druckfahne m. leeren Seiten. Keine hs. Anm./Korr. |
A-10-k-05 | Kaplan, Buch der Himmel. Korrespondenz Ferdydurke Verlag und Vertrag | 1989-1991 |
Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 44 Beil.: 2 Bl. hs. Notizen Inhalt: Übersetzervertrag zw. Ferdydurke Verlag u. IR, betr. Kaplan, "Le livre des ciels", dat. 1989; dazu Br. Rohr, Max an IR betr. Übersendung Vertrag. Div. weiter Br. v. Rohr, Max an IR u. vice versa, m. Beilagen; enthält u. a. Ts. des Nachworts v. IR m. hs. Anm./Korr. |
|
A-10-k-06 | Kaplan, Buch der Himmel. Rezensionen | 1992 |
masch.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 44 Dat.: Beilage: 1996 Beil.: Programm Literarisches Kolloquium Berlin, September 1996, m. Lesung aus "Buch der Himmel" Inhalt: Rezensionen (Orig.) aus NZZ, FAZ, Die Zeit |
A-10-l |
Marina Cvetaeva, Im Feuer geschrieben |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-10-l-01 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Ich baute kein Haus. Arbeitstyposkript (Ich baute kein Haus. Ein Leben in Briefen) | [ca. 1988-1991 (ca.)] |
Schreibmaschine, Handschrift; etwa 400 Blätter | Bem.: Arbeitsdokument der von Rakusa, Ilma übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina. Typoskript wurde in mehreren abgetrennten Konvoluten
innerhalb eines Ablageordners abgeliefert. Jedes Konvolut enthielt den Briefwechsel mit einer oder mehreren Personen, ebenso
befanden sich die editorischen Angaben und die Einleitung der Herausgeberin Rakusa, Ilma in einem separaten Konvolut. Da sich
die einzelnen Konvolute jeweils auf das Publikationsprojekt der Briefe Cvetaeva, Marinas im Suhrkamp Verlag beziehen, wurden
sie entsprechend der von der Herausgeberin und Übersetzerin Rakusa, Ilma angelegten zeitlichen Gliederung zusammengeführt,
geordnet und bleiben als durch Trennblätter markierte Einheiten innerhalb des Dokuments erhalten. Die einzelnen Untereinheiten
des Typoskripts weisen zahlreiche handschriftliche Annotationen auf, zudem sind einigen der Konvolute handschriftliche Notizen
beigelegt gewesen. Diese Beilagen finden sich bei den jeweiligen Briefwechseln, wodurch der Zusammenhang der Bezüge gewahrt
werden soll. Dat.: Typoskript ist undatiert, doch lässt sich mithilfe der verschiedenen Entstehungsstufen ein Zeitraum eingrenzen Beil.: zahlreiche handschriftliche Notizen zu Übersetzung und Ordnung; Brief von Rakusa, Ilma an Karlinsky, Simon (angehängt an die übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina an Halpern, Salomeja) Darin: Typoskript einer nicht abgedruckten Übersetzung eines Briefs von Cvetaeva, Marina an Swajginzewa, Wera Klawdijewna und Jerofejew, Alexander Sergejewitsch Inhalt: Arbeitsdokument der von Rakusa, Ilma übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina an u.a. Achmatova, Anna; Kobylinskij, Lev Lʹvovič; Bachrach, Aleksandr V.; Berg, Ariadna Ė.; Bulgakov, Valentin Fedorovič; Muromceva-Bunina, Vera N.; Gulʹ, Roman; Ivask, Jurij; Pasternak, Boris Leonidovič; Tesková, Anna |
|
A-10-l-02 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Typoskript (1) (Ich baute kein Haus. Ein Leben in Briefen) | [ca. 1989-1992 (ca.)] |
Schreibmaschine, Handschrift; 631 Blätter | Bem.: Mit "endgültige Maschinenfassung" überschriebenes Typoskript der von Rakusa, Ilma übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina.
Enthält handschriftliche Korrekturen Inhalt: Mit "endgültige Maschinenfassung" überschriebenes Typoskript der von Rakusa, Ilma aus dem Russischen übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina an u.a. Achmatova, Anna; Kobylinskij, Lev Lʹvovič; Bachrach, Aleksandr V.; Berg, Ariadna Ė.; Bulgakov, Valentin Fedorovič; Muromceva-Bunina, Vera N.; Gulʹ, Roman; Ivask, Jurij; Pasternak, Boris Leonidovič; Tesková, Anna; handschriftliche Korrekturen |
|
A-10-l-03 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Typoskript (2) | [ca. 1990-1992 (ca.)] |
Schreibmaschine, Handschrift; 643 Blätter | Bem.: Mit "satzfertiges Manuskript" überschriebenes Typoskript der von Rakusa, Ilma übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina. Entspricht
dem Inhalt von Behältnis IV der mit "Im Feuer geschrieben" überschriebenen Abgabeordner. Beil.: ein Notizblatt von Weiss, Rainer vom Suhrkamp Verlag Darin: bemalte und beschriebene Zeichnung, die dem Typoskript als Cover voransteht Inhalt: Mit "satzfertiges Manuskript" überschriebenes Typoskript der von Rakusa, Ilma aus dem Russischen übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina an u.a. Achmatova, Anna; Kobylinskij, Lev Lʹvovič; Bachrach, Aleksandr V.; Berg, Ariadna Ė.; Bulgakov, Valentin Fedorovič; Muromceva-Bunina, Vera N.; Gulʹ, Roman; Ivask, Jurij; Pasternak, Boris Leonidovič; Tesková, Anna; handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen |
|
A-10-l-04 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Druckfahne (1) (1. Lauf) | [ca. 1991-1992 (ca.)] |
Druck, Handschrift, Schreibmaschine; 296 Blätter | Bem.: Mit "1. Lauf" überschriebene Druckfahne der von Rakusa, Ilma übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina. War enthalten in Behältnis
III der mit "Im Feuer geschrieben" überschriebenen Abgabeordner. Beil.: handschriftliches Notizblatt von IR; maschinengeschriebenes Personenregister Inhalt: Mit "1. Lauf" überschriebene Druckfahne der von Rakusa, Ilma aus dem Russischen übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina an u.a. Achmatova, Anna; Kobylinskij, Lev Lʹvovič; Bachrach, Aleksandr V.; Berg, Ariadna Ė.; Bulgakov, Valentin Fedorovič; Muromceva-Bunina, Vera N.; Gulʹ, Roman; Ivask, Jurij; Pasternak, Boris Leonidovič; Tesková, Anna; handschriftliche Korrekturen und Anmerkungen |
|
A-10-l-05 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Druckfahne (2) (2. Lauf) | [ca. 1991-1992 (ca.)] |
Druck; 296 Blätter | Bem.: Mit "2. Lauf" überschriebene Druckfahne der von Rakusa, Ilma übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina. War enthalten in Behältnis
III der mit "Im Feuer geschrieben" überschriebenen Abgabeordner. Inhalt: Mit "2. Lauf" überschriebene Druckfahne der von Rakusa, Ilma aus dem Russischen übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina an u.a. Achmatova, Anna; Kobylinskij, Lev Lʹvovič; Bachrach, Aleksandr V.; Berg, Ariadna Ė.; Bulgakov, Valentin Fedorovič; Muromceva-Bunina, Vera N.; Gulʹ, Roman; Ivask, Jurij; Pasternak, Boris Leonidovič; Tesková, Anna |
|
A-10-l-06 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Druckfahne (3) (Revision. Letzte Korrektur) | [ca. 1991-1992 (ca.)] |
Druck; 302 Blätter | Bem.: Mit "Revision" überschriebene Druckfahne der von Rakusa, Ilma übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina. War enthalten in Behältnis
III der mit "Im Feuer geschrieben" überschriebenen Abgabeordner. Inhalt: Mit "Revision" überschriebene Druckfahne der von Rakusa, Ilma aus dem Russischen übersetzten Briefe von Cvetaeva, Marina an u.a. Achmatova, Anna; Kobylinskij, Lev Lʹvovič; Bachrach, Aleksandr V.; Berg, Ariadna Ė.; Bulgakov, Valentin Fedorovič; Muromceva-Bunina, Vera N.; Gulʹ, Roman; Ivask, Jurij; Pasternak, Boris Leonidovič; Tesková, Anna |
|
A-10-l-07 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Korrespondenz Suhrkamp | Frankfurt am Main;
Zürich |
1987.07.08-1993.05.17 |
38 Briefe, 4 Faxe; Umschläge | Beil.: Brief und Inhaltsverzeichnisse der dreibändigen Werkausgabe von Cvetaeva, Marina erschienen 1989 im Verlag Volk & Welt in
der DDR (Lyrik, Prosa, Briefe); Ansuchen um Förderung beim Deutschen Literaturfonds, dem ein Typoskript der Übersetzung eines
Briefs von Cvetaeva, Marina an Achmatova, Anna beigelegt ist; zahlreiche Rezensionen, gesammelt vom Suhrkamp Verlag; Sendemanuskript
einer Rezension im Bayerischen Rundfunk am 19.09.1992; zahlreiche gefaxte und kopierte Teile von Korrekturfahnen; verschiedene
Entwürfe zur Gestaltung des Buchcovers; Einführungs- und Klappentext von IR; Personenregister Inhalt: administrative und inhaltliche Korrespondenz mit den Lektor:innen des Suhrkamp Verlags zur Publikation von "Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen" (Martini, Angela; Müller-Schwefe, Hans-Ulrich; Weiss, Rainer); handschriftliche Notizen IRs; Korrekturmaterialien |
A-10-l-08 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Korrespondenz allgemein | Berlin, Bottmingen BL, Donaueschingen, Essen, Freiburg i. Br., Lausanne, Moskau, München, Reiden LU, Stuttgart, Zürich |
1991.09.16-1999.07.20 |
Handschrift, Computer, Schreibmaschine; 14 Briefe inkl. der Durchschläge von IR; 2 Postkarten; Umschläge | Bem.: Dossier enthält handschriftliche Notizen IRs sowie Durchschläge von Briefen IRs Beil.: kopierte Dokumente zur Umrechnung julianischer Daten in gregorianische; Rezension zu "Im Feuer geschrieben" von Westphal, Anke in TAZ; Darin: Ausschreibung zum Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 1999, Anschreiben IRs, Absage des Komittees Inhalt: Allgemeine Korrespondenz zur Übersetzung des Briefwechsels von Cvetaeva, Marina vor und nach dessen Publikation (u.a. mit Belkina, Marija O.; Isermann, Ingrid; Kemball, Robin); Reaktionen von Leser:innen |
A-10-l-09 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Veranstaltungen | Basel, Berlin, Detmold, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Herford, Kassel, Lüttich, München, Riehen BS, Salzburg, Zürich |
1992.07.08-2004.02.18 |
Handschrift, Computer, Schreibmaschine; 19 Briefe; 4 Postkarten; Umschläge | Bem.: Dossier enthält handschriftliche Notizen IRs sowie Durchschläge von Briefen IRs Beil.: hand- und maschinenschriftliche Notizen IRs zu bestimmten Veranstaltungen; Typoskript zu einer Einführung in das Werk von Cvetaeva, Marina; diverse Abdrucke von Gedichten von Cvetaeva, Marina und ihrer Übersetzung; Ausschnitte oder Kopien von Zeitungsartikeln; Werbematerial zu den Veranstaltungen und Programmhefte, teilweise auch grossformatig; Sendemanuskript und Ablaufplan zu einer Sendung über Cvetaeva, Marina im DRS vom 02.10.1992; zwei Fotografien Darin: Brief von IR an Schnittke, Alfred Inhalt: Korrespondenz (u.a. mit Schnittke, Alfred; Wiesner, Herbert), Werbe- und Informationsmaterial sowie administrative Dokumente zu Lesungen und anderen Veranstaltungen zu "Im Feuer geschrieben" |
A-10-l-10 | Cvetaeva, Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen. Ablagematerial | Basel, Berlin, Detmold, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Herford, Kassel, Lüttich, München, Riehen BS, Salzburg, Zürich |
4 beschriebene Ordnerrücken aus Karton | Bem.: Dossier enthält die beschriebenen Rücken der Ablageordner, in denen die Konvolute angeliefert wurden Inhalt: Die Konvolute zu "Im Feuer geschrieben. Ein Leben in Briefen" wurden in insgesamt vier Ablageordnern angeliefert. Dossier enthält die beschriebenen Rücken dieser Ordner, auf denen die verschiedenen Inhalte vermerkt sind und so Rückschlüsse auf Entstehungsstufen geben. |
A-10-m |
Péter Nádas, Hausputz |
|||
Bem.: Übersetzt ursprünglich für: Theater Konstanz, erschienen im Rowohlt Theater Verlag 1994. Eingegangen in: Péter Nádas, Ohne
Pause s.a. A-10-s |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-m-01 | Nádas, Hausputz. Typoskript (1) | [ca. 1993-1994 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 50 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 34 Inhalt: Ts. m. zahlreichen masch. u. hs. (Bleistift) Korr./Anm., nicht pag., auf Makulatur (z. B. Kop. aus anderen Publikationen; Kop. v. Werktyposkripten). Mit Titelseite m. Titel u. Figuren |
A-10-m-02 | Nádas, Hausputz. Typoskript (2) | [ca. 1994] |
masch.; 67 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 34 Dat.: s. d.; ungefährer Zeitraum kann aus Korrespondenzen unter A-10-M-05 erschlossen werden Inhalt: Vollständiges Ts., hier Kop., masch. pag. (erste 3 Blätter nicht pag.) s.a. A-10-m-05 |
A-10-m-03 | Nádas, Hausputz. Textbuch | [ca. 1994] |
masch. (m. wenigen hs. Anstreichungen); 1 Textbuch m. Plastikspiralbindung (Beilage: 1 Broschüre, 1 Kärtchen) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 34 Beil.: Katalog Rowohlt Theaterverlag 2, 1994, m. Ankündigung d. Übersetzung; dazu Kärtchen vom Rowohlt Theaterverlag m. Unterschrift Inhalt: Text des Stücks, erschienen im Rowohlt Theaterverlag, gesamter Text m. Plastikspiralbindung, wenige hs. Hervorhebungen |
A-10-m-04 | Nádas, Hausputz. Korrespondenz m. Péter Nádas | 1994 |
masch., z. T. m. hs. Anm.; 16 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 34 Beil.: Umschläge Inhalt: Br. v. Nádas, Péter an IR, betr. Fragen d. Übersetzung. Br. meist zweisprachig, ungarische u. deutsche Teile. Mit Beilagen: Z. B. Kop. aus Publikation m. hs. Anm. (Fragen u. Antworten in 2 Handschriften); Zeitungsartikel auf Ungarisch (Kop.). Dat. April bis September 1994 |
A-10-m-05 | Nádas, Hausputz. Korrespondenz Rowohlt und Vertrag | 1993-1994 |
masch. (hs. Unterschriften); ca. 10 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 34 Inhalt: Übersetzervertrag zw. Rowohlt u. IR, dat. 1993/1994, betr. Übersetzung. Dazu Br. Rowohlt Theaterverlag an IR betr. Übersendung Vertrag u. Br. IR an Rowohlt betr. Vertrag. Div. weitere Korr. zw. IR u. Rowohlt (Br. IR Durchschlag auf Makulatur) s.a. A-10-m-02 |
A-10-m-06 | Nádas, Hausputz. Textbücher auf Ungarisch und Englisch | [s.d.] |
masch. (m. hs. Anstreichungen etc.) u. hs.; 2 Textbücher u. 2 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 34 Inhalt: Textversionen, m. denen IR im Kontext der Übersetzung gearbeitet hat. Konvolut 1: Ungarischer Originaltext m. Plastikspiralbindung, auf Titelblatt m. Stempel vom Rowohlt Verlag versehen. Hs. Notizen/Fragen im ganzen Textbuch. Dazu von IR abgelegt: Br. IR an Nádas, Péter, dat. 02.04.1994, betr. Fragen d. Übersetzung (Durchschlag) sowie 1 Bl. A4 hs. Notizen m. Überschrift "Fragen an Péter Nádas". Konvolut 2: Englische Version "Housecleaning", auf Titelblatt m. Stempel vom Rowohlt Verlag versehen; wenige hs. Anm. (Bleistift) |
A-10-m-07 | Nádas, Hausputz. Inszenierung am Stadttheater Konstanz (Spielzeit 1994/1995) | 1993-2010 |
masch. m. wenigen hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 34 Dat.: Letzte Honorarabrechnung aus dem Jahr 2010 Beil.: Programm Stadttheater Konstanz, Spielzeit 1993/1994 (Broschüre) Inhalt: Konvolut 1: Korrespondenz. Br. v. Mennicken, Rainer an IR, dat. 04.10.1993, betr. Idee d. Übersetzung, dazu Umschlag. Konvolut 2: Programmheft "Hausputz" am Stadttheater Konstanz (enthält Gespräch m. Nádas); dazu 3 Fotografien (s/w) aus d. Inszenierung, auf Rückseite m. aufgeklebten Informationen. Konvolut 3: Rezensionen (Kop.) u. a. aus Tages-Anzeiger, Schwäbische Zeitung, Thurgauer Volksfreund; dazu Br. Rowohlt Theaterverlag an IR betr. Übersendung Pressearchiv. Konvolut 4: Administratives; Memorandum über Vorstellungen in Konstanz, dazu Honorarabrechnungen (bis 2010) |
A-10-n |
Péter Nádas, Begegnung |
|||
Bem.: Übersetzt f. den Rowohlt Theaterverlag, ca. 1993; Uraufführung d. dt. Fassung v. IR 23.11.1995, Tiroler Landestheater Innsbruck.
Übersetzung eingegangen in: Péter Nádas, Ohne Pause s.a. A-10-s |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-n-01 | Nádas, Begegnung. Typoskript | [ca. 1993] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 130 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 33 Inhalt: Ts. m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift), masch. pag. |
A-10-n-02 | Nádas, Begegnung. Druckfahnen | [ca. 1993-1995 (ca.)] |
masch.; 235 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 33 Inhalt: Druckfahne in zweifacher Ausführung (Kop.) ohne hs. Anm./Korr. Entspricht A-10-n-03 s.a. A-10-n-03 |
A-10-n-03 | Nádas, Begegnung. Textbuch | [ca. 1993-1995 (ca.)] |
masch.; 1 Textbuch (132 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 33 Inhalt: 1 Textbuch m. Plastikspiralbindung, erschienen im Rowohlt Theaterverlag s.a. A-10-n-02 |
A-10-n-04 | Nádas, Begegnung. Korrespondenz Rowohlt und Vertrag | [ca. 1993] |
masch. (z. T. m. hs. Anm.) u. hs.; ca. 20 Bl. A4 u. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 33 Inhalt: Konvolut 1: Übersetzervertrag zw. IR und Rowohlt, dat. 1993, betr. Übersetzung "Találkozás" (Beilage: Umschlag). Konvolut 2: Div. Korr. zw. IR u. Rowohlt m. Beilagen (Br. IR ist ein Durchschlag). Konvolut 3: Materialien zu Vorwort rsp. Anweisungen an den Regisseur von "Begegnung". Enthält Br. Rowohlt Theaterverlag an IR, Ts. d. übersetzten Anweisungen (2x) und Kop. aus einer ungarischen Ausgabe, dazu Karte v. Nádas, Peter an IR, dat. 07.07.1993, m. Beilagen (Kop. aus Publikation m. hs. Anm.). Ablageordnung von IR wurde beibehalten |
A-10-n-05 | Nádas, Begegnung. Ungarischer Originaltext (Kop.) | [s.d.] |
hs. (hier in Kopie, dazu hs. Anm.); 130 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 33 Beil.: Umschlag, in dem die Dokumente sich befanden Inhalt: Ungarischer Text v. "Begegnung" (m. dem IR für ihre Übersetzung arbeitete). Hs., hier in Kop. Z. T. hs. Anm./Fragen (Bleistift) |
A-10-n-06 | Nádas, Begegnung. Textbuch d. dt. Übersetzung v. Frischmuth, Barbara (1988) | [ca. 1988] |
masch.; Geheftetes Textbuch; 150 Bl. A4 | Bem.: Begegnung. Übers. a. d. Ungarischen von Barbara Frischmuth, 1988, im Auftrag v. Vilmos Desy - Theater beim Auersperg. Die
Dokumente befanden sich in Schachtel 33 Inhalt: Geheftetes Textbuch d. dt. Übersetzung v. Frischmuth; 150 Bl. A4 und Deckel. Stempel v. "Artisjus" auf Titelblatt |
A-10-n-07 | Nádas, Begegnung. Textbuch d. frz. Übersetzung v. Virag, Ibolya u. Thibaudat, Jean-Pierre | [ca. 1990] |
masch.; 196 Bl. A4 + Titelblatt | Bem.: Paris: Editions Théâtrales, 1990. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 33 Inhalt: Geheftetes Textbuch einer frz. Übersetzung, 196 Bl. A4, Titelblatt m. aufgeklebter Etikette u. Stempel "Artisjus" |
A-10-n-08 | Nádas, Begegnung. Inszenierungen | [ca. 1995-1996 (ca.)] |
masch. (m. hs. Anm.) u. hs.; 9 Bl. A4 u. 4 Bl. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 33 Inhalt: Konvolut 1: Erstaufführung, Tiroler Landestheater Innsbruck, 23.11.1995 (Regie: Ulrich Greb). Enthält Abschluss-Memorandum Rowohlt Theaterverlag an IR betr. Aufführungen, Werbematerial m. Karte v. Tiroler Landestheater an IR u. Honorarabrechnung. Konvolut 2: Inszenierung Schlosstheater Celle. Enthält Abschluss-Memorandum Rowohlt Theaterverlag an IR, dazu Rezensionen (Kop.) d. Inszenierung u. a. aus Kurier |
A-10-o |
Alexej Remisow, Die Geräusche der Stadt |
|||
Alexej Remisow, Die Geräusche der Stadt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1996 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-o-01 | Remisow, Geräusche. Typoskript (1) | [ca. 1994-1995 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 163 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 47 Inhalt: Ts. (z. T. auf Makulatur) m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift), masch. pag., auf erster Seite m. Bleistift vermerkt: "1. Fassung mit handschriftlichen Korrekturen" |
A-10-o-02 | Remisow, Geräusche. Typoskript (2) | [ca. 1994-1995 (ca.)] |
masch. m. wenigen hs. Anm./Korr.; 189 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 47 Beil.: 1 Bl. A4 m. hs. Notizen (auf Makulatur) Inhalt: Konvolut 1: Vollständiges Ts. m. wenigen masch. u. hs. Anm./Korr., masch. pag. Konvolut 2 (von IR so abgelegt): Ts. "Nachwort" (11 Bl. A4), "Editorische Notiz" (1 Bl. A4) u. Inhaltsverzeichnis (2 Bl. A4); dazu Br. IR an Suhrkamp Verlag (an Müller-Schwefe, Hans-Ulrich) [Papier des ganzen Konvoluts stark gebogen] |
A-10-o-03 | Remisow, Geräusche. Druckfahne (1) | [ca. 1995] |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 47 Inhalt: Druckfahne 1. Lauf m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (hier in Kopie), u. a. zu Layout, masch. pag., z. T. hs. korrigiert |
A-10-o-04 | Remisow, Geräusche. Druckfahne (2) | 1995 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (z. T. in Kopie); ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 47 Dat.: dat. auf erster Seite: 27.10.1995 Inhalt: Druckfahne 2. Lauf m. hs. Anm./Korr. (z. T. in Kopie); auf Titelblatt m. Bleistift Seitenzahlen notiert (Seiten m. Korr.) |
A-10-o-05 | Remisow, Geräusche. Korrespondenz Suhrkamp und Vertrag | [ca. 1993-1995] |
masch. (z. T. hs. Anm.) u. hs.; ca. 10 Bl. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 47 Beil.: Honorarabrechnung Suhrkamp, dat. 23.03.1995; Umschläge Inhalt: Übersetzervertrag zw. IR u. Suhrkamp, dat. 1993, betr. "Die Geräusche der Stadt". Dazu div. Korrespondenz zw. IR u. Suhrkamp (Müller-Schwefe, Hans-Ulrich) (Br. v. IR: Entwurf auf Makulatur) |
A-10-o-06 | Remisow, Geräusche. Rezensionen | [ca. 1996] |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 47 Inhalt: Rezensionen zu Remisow (Orig. u. Kop.), u. a. aus NZZ, Süddeutsche Zeitung, Der Bund. Enthält Radiotranskripte: Hessischer Rundfunkt u. Südwestfunk (Beilage: Br. [Kop.] Veit, Birgit an Suhrkamp Verlag, betr. Übersendung Transkript) |
A-10-p |
Danilo Kiš, Der Heimatlose |
|||
Bem.: Danilo Kiš, Der Heimatlose. Erzählungen. München: Carl Hanser Verlag 1996 s.a. B-4-HEIM |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-p-01 | Kiš, Der Heimatlose. Typoskript | [ca. 1995-1996 (ca.)] |
masch. m. hs. Anm./Korr./Anstreichungen (hier in Kopie); 109 Bl. A4 u. 1 Bl. a. Form. (Beilagen: 5 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 54 Beil.: Konvolut 1: Kop. aus "Sinn und Form" (3 Bl. A4) m. Kiš-Text (Ausschnitte "Jurij Golez"). Beil.: Konvolut 2: Br. Delpech, Pascale an IR, dat. 08.12.1992, m. Beilage: "Inédits de Danilo Kiš" (2 Bl. A4; dazu Umschlag m. hs. Notizen) Inhalt: Ts. des Bandes m. Titelblatt, masch. pag., hs. Anm./Korr./Hervorhebungen. In Konvolut eingelegt: Karte "Sinn und Form" an IR, betr. redigierte Fassung d. Erzählung "Jurij Golez", m. hs. Notizen |
A-10-p-02 | Kiš, Der Heimatlose. Typoskript m. Korr. Lektorat Carl Hanser Verlag | -1996 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); ca. 100 Bl. Papier | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 54 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1996 Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr. Lektorat Carl Hanser Verlag (hier in Kopie), auf Titelblatt m. hs. Notiz versehen: "von Tatjana Michaelis durchgesehenes (lektoriertes) Typoskript". Masch. pag., Paginierung hs. korrigiert |
A-10-p-03 | Kiš, Der Heimatlose. Druckfahne (1) | 1996 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 60 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 54 Dat.: dat. auf jeder Seite: 14.06.1996 Beil.: Br. Carl Hanser Verlag an IR, dat. 15.05.1996; Br. IR an Carl Hanser Verlag, dat. 14.05.1996 (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: Druckfahne m. zahlreichen hs. Korr./Anm. (Tinte). Letzte Seite: Inhaltsverzeichnis |
A-10-p-04 | Kiš, Der Heimatlose. Druckfahne (2) | 1996 |
masch. m. hs. Korr./Anm. (z. T. in Kopie); ca. 60 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 54 Dat.: Dat. auf jeder Seite: 03.07.1996 Beil.: Karte Carl Hanser Verlag an IR, dat. 17.06.1996, m. hs. Notizen (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: Druckfahne m. hs. Anm./Korr. (Bleistift u. Tinte) u. Notizen zu Layout |
A-10-p-05 | Kiš, Der Heimatlose. Rezensionen | 1996-1997 |
masch.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 54 Inhalt: Pressearchiv zu "Der Heimatlose", zumeist Kop. v. Zeitungsartikeln u. Radiotranskripte (u. a. Radio Bremen, WDR). Z. T. Collagen; z. T. auf Papier v. Hanser aufgeklebt. Meistens m. Quellennachweis versehen. Rezensionen u. a. aus Die Zeit, Tages-Anzeiger, Basler Zeitung, Frankfurter Rundschau, FAZ, NZZ, Der Bund, Süddeutsche Zeitung. Beinhaltet vereinzelt Br. an Carl Hanser Verlag v. Medienstellen |
A-10-q |
Imre Kertész, Ich - ein anderer |
|||
Imre Kertész, Ich - ein anderer. Berlin: Rowohlt Verlag 1998 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-q-01 | Kertész, Ich - ein anderer. Typoskript (1) u. Korrespondenz m. Kertész | -1998 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 100 Bl. A4 u. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 1998 Inhalt: Von IR zusammen abgelegt; Mäppchen m. Etikette versehen: "erste Fassung sowie Korrespondenz mit Imre Kertész". Konvolut 1: Ts. m. zahlreichen hs. Anm./Korr., auf Makulatur (z. B. Briefentwürfe). Hs. Notiz auf erster Seite: "erste Fassung, mit handschriftlichen Korrekturen". Darin eingelegt: 1 Fax an IR m. Kop. aus einer Publikation. Konvolut 2: Korrespondenz m. Kertész, Imre (Briefe u. Faxe) zu Fragen d. Übersetzung. Beinhaltet div. Faxe vom Rowohlt Verlag (Raabe, Katharina) an IR (von IR hin einem Konvolut m. den Kertész-Briefen abgelegt), einen Br. v. Krüger, Ingrid an IR sowie eine Antwort an Krüger von IR sowie Blätter m. hs. Notizen (auf Makulatur) (Ablageordnung von IR beibehalten) |
A-10-q-02 | Kertész, Ich - ein anderer. Typoskript (2) | [ca. 1997] |
Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Dat.: Datierung kann aus Korr. in Beilage eruiert werden Beil.: Korrespondenz (Faxe) zw. IR u. Raabe, Katharina (Rowohlt Verlag), betr. Typoskript u. Lektorat. Vgl. auch A-10-q-03 Inhalt: Ts. (Kop.), masch. pag., 105 Bl. Papier s.a. A-10-q-03 |
|
A-10-q-03 | Kertész, Ich - ein anderer. Typoskript m. Korr. Lektorat Rowohlt | [ca. 1997-1998 (ca.)] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 104 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr. (v. a. Tinte) zu Layout u. Sprache, auf erster Seite m. hs. Notiz versehen: "Von der Lektorin, Katharina Raabe, durchgesehene Fassung". Masch. pag. (S. 60 u. 62 fehlen); z. T. auf Makulatur. Vgl. auch Korrespondenz in A-10-q-02 m. Raabe s.a. A-10-q-02 |
A-10-q-04 | Kertész, Ich - ein anderer. Druckfahne (1) | 1998 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); ca. 60 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Inhalt: Druckfahne 1. Lauf m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie) |
A-10-q-05 | Kertész, Ich - ein anderer. Druckfahne (2) | 1998 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 60 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Beil.: Br. v. Rowohlt Verlag (Raabe, Katharina) an IR, dat. 11.02.1998, versehen m. hs. Notizen Inhalt: Druckfahne 2. Lauf m. hs. Anm./Korr. (Bleistift und Tinte) |
A-10-q-06 | Kertész, Ich - ein anderer. Korrespondenz Rowohlt und Vertrag | 1997-1998 |
masch.(z. T. m. hs. Anm.); 8 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Beil.: Br. "Der Hörverlag" an IR, dat. 30.04.2003 Inhalt: Vertrag zw. IR und Rowohlt, dat. 27.05.1997, dazu 2 Br. Rowohlt an IR. Dazu weitere Br. von Rowohlt an IR (u. a. v. Raabe, Katharina), auch betr. Publikation v. "Ich - ein anderer" als Hörbuch (2003) |
A-10-q-07 | Kertész, Ich - ein anderer. Dokumente zur Entstehung | [s.d.] |
masch. m. hs. Anm./Korr. (z. T. in Kopie) u. hs.; 89 Bl. A4 u. eine Karte | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Inhalt: Karte Rowohlt Verlag an IR, dat. 05.03.1997, betr. Übersendung Materialien. 3 Bl. A4 "Gutachten zu 'Valaki más'" (ungarischer Originaltitel v. "Ich - ein anderer"), unterzeichnet v. Haldimann, Eva. Dazu 86 Bl. A4 Kop. ungarisches Original; Imre Kertész: Valaki más. Versehen m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie) |
A-10-q-08 | Kertész, Ich - ein anderer. Korrekturen v. Kertész | 1998 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 27 Bl. A4 | Bem.: Änderungen wurden in der Taschenbuchausgabe berücksichtigt, da Kertész sie für den ersten Druck zu spät lieferte. Die Dokumente
befanden sich in Schachtel 37 Beil.: Umschlag, in dem sich die Materialien befanden Inhalt: Br. Raabe, Katharina an IR, dat. 05.05.1998, betr. Korr. Kertész; dazu als Beilage Kop. m. hs. Anm./Korr. (z. T. in Kopie) |
A-10-q-09 | Kertész, Ich - ein anderer. Rezensionen | 1998 |
masch.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Beil.: "Bestenliste" des Südwestfunk, Juni 1998; aus einer Publikation gerissene Seite m. hs. Notiz an IR Inhalt: Rezensionen im Orig., u. a. aus Die Zeit, NZZ, Süddeutsche Zeitung |
A-10-q-10 | Kertész, Ich - ein anderer. Artikel Nádas, Péter: "Kertész und sein Thema" | [ca. 2002] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 6 Bl. A4 | Bem.: Der Artikel erschien in deutscher Übersetzung 2002 in der NZZ (07.12.2002). Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Inhalt: Konvolut 1: Dt. Ts. m. hs. Anm./Korr. (2 Bl. A4). Konvolut 2: ungarisches Ts. m. hs. Anm./Unterstreichungen u. Hervorhebungen (4 Bl. A4) s.a. A-10 |
A-10-q-11 | Kertész, Ich - ein anderer. "Aus traurigem Herzen unverbrüchlich heiter" (Aufsatz v. IR in "Du") | [ca. 2005] |
masch. (m. hs. Anm./Korr.) u. hs.; ca. 20 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. a. Form.) | Bem.: Aufsatz von IR über Kertész: "Aus traurigem Herzen unverbrüchlich heiter. Imre Kertész' Lachen." In: Du, Nr. 757, Juni 2005,
S. 50-51. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Beil.: Einladung zu einer Feier des Erscheinens d. "Du"-Ausgabe m. Lesung v. Kertész, in die das Konvolut eingeschlagen war Inhalt: Konvolut 1: 3 Bl. A4 Ts. m. wenigen hs. Anm., Titel: "Imre Kertész und die Geheimnisse des Lachens". Konvolut 2: 2 Bl. A4 hs. Notizen auf Makulatur. Konvolut 3: Kop. eines Aufsatzes auf Ungarisch s.a. A-07 s.a. A-11 |
A-10-q-12 | Kertész, Ich - ein anderer. "Die letzte Einkehr" (Artikel NZZ) | 2009 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 20 Bl. A4 u. a. Form. | Bem.: Übersetzung des Anfangs eines längeren Prosastücks (zur Publikationszeit unveröffentlicht) v. Kertész; erscheinen in: NZZ,
07.11.2009, S. 61-62. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 37 Inhalt: Konvolut 1: Ts. "Die letzte Einkehr", übersetzt v. IR, 9 Bl. A4. Konvolut 2: Ts. "Die letzte Einkehr" m. Korr. (masch., auf Ausdruck gelb hervorgehoben); Notiz auf erster Seite: "von Ingrid Krüger korrigierte Fassung". Konvolut 3: ungarischer Text m. hs. Anm./Fragen (Kop. Fax). Dazu: Artikel NZZ (Orig.) s.a. A-10 |
A-10-r |
Marina Cvetaeva, Ein Abend nicht von dieser Welt |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-10-r-01 | Cvetaeva, Ein Abend nicht von dieser Welt. Übersetzungsmanuskript | Frankfurt am Main;
Zürich |
1999.01.12 |
Computer; 135 Blätter | Bem.: Dem Dokument ist der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut abgeliefert wurde, beigelegt. Beil.: Ein Brief von Müller-Schwefe, Hans-Ulrich; der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut abgeliefert wurde Inhalt: Computermanuskript zu Cvetaeva, Marina "Ein Abend nicht von dieser Welt", aus dem Russischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Anmerkungen von Müller-Schwefe, Hans-Ulrich |
|
A-10-r-02 | Cvetaeva, Ein Abend nicht von dieser Welt. Druckfahne (1) | 1999.02.17 |
Druck; 76 Blätter | Inhalt: Kopie der Druckfahne zu Cvetaeva, Marina "Ein Abend nicht von dieser Welt", aus dem Russischen übersetzt und mit einem Nachwort
versehen von Rakusa, Ilma |
||
A-10-r-03 | Cvetaeva, Ein Abend nicht von dieser Welt. Druckfahne (2) | 1999.02.17- |
Druck, Handschrift; 76 Blätter | Bem.: enthält handschriftliche Korrekturen und einen handschriftlichen Notizzettel mit Korrekturen Beil.: handschriftlicher Notizzettel mit Korrekturen Inhalt: Zweite Druckfahne zu Cvetaeva, Marina "Ein Abend nicht von dieser Welt", aus dem Russischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Rakusa, Ilma |
||
A-10-r-04 | Cvetaeva, Ein Abend nicht von dieser Welt. Teil einer Druckfahne (3) | Frankfurt am Main |
1999.03.22 |
1 Fax | Bem.: Fax Inhalt: Teil einer Druckfahne von Cvetaeva, Marina "Ein Abend nicht von dieser Welt", aus dem Russischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Rakusa, Ilma zur Revision vor der Drucklegung |
|
A-10-r-05 | Cvetaeva, Ein Abend nicht von dieser Welt. Korrespondenz | Bordeaux, Frankfurt am Main, Niederbipp BE, Saint-Guilhem-le-Desert;
Zürich |
1997.06.20-1999.09.29 |
Schreibmaschine, Druck, Handschrift; 6 Briefe, 3 Kopien von Briefen, 4 Postkarten; Umschläge | Bem.: enthält Kopien von Briefen von Rakusa, Ilma an Müller-Schwefe, Hans-Ulrich Beil.: Ankündungstext von Rakusa, Ilma; Kopien von Fotografien von Cvetaeva, Marina und Vološin, Maksimilian A.; handschriftliche Notizen; zweisprachiger Abdruck des Gedichts "Deutschland" von Cvetaeva, Marina Russisch - Deutsch; Rezension vpm "Ein Abend nicht von dieser Welt" von Martynova, Olʹga Inhalt: Korrespondenz zum Lektorat und zur Veröffentlichung von "Ein Abend nicht von dieser Welt" sowie Korrespondenz mit Dritten nach der Veröffentlichung (mit Honigmann, Barbara; Müller-Schwefe, Hans-Ulrich; Martynova, Olʹga; Meier, Gerhard; Zischler, Hanns) |
|
A-10-r-06 | Martynova, Olʹga;
Trottenberg, Dorothea;
van Kann, Brigitte; |
Cvetaeva, Ein Abend nicht von dieser Welt. Rezensionen | 1999.08.24-2000.06.04 |
7 Blätter | Inhalt: Vier Rezensionen zu Cvetaeva, Marina "Ein Abend nicht von dieser Welt", aus dem Russischen übersetzt und mit einem Nachwort
versehen von Rakusa, Ilma |
|
A-10-r-07 | Pampuch, Susanne |
Cvetaeva, Woloschin. Lebendiges über einen Lebendigen. Abdruck | [ca. 1992] |
40 Blätter | Bem.: Es handelt sich um die Kopie einer Übersetzung des Textes von Cvetaeva, Marina durch Pampuch, Susanne aus dem Jahr 1992, den
Rakusa, Ilma später als ersten Text des Prosabandes "Ein Abend nicht von dieser Welt" unter dem Titel "Erinnerungen an einen
Lebenden" übersetzt Inhalt: Kopie eines Abdrucks von Cvetaeva, Marina "Woloschin. Lebendiges über einen Lebendigen", aus dem Russischen übersetzt von Pampuch, Susanne. Erschienen in: Der Pfahl. Jahrbuch aus dem Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft VI 1992, S. 173-249. |
A-10-s |
Péter Nádas, Ohne Pause |
|||||||||||
Bem.: Péter Nádas, Ohne Pause. Theaterstücke. Reinbeck: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1999. Die Stücke "Hausputz" und "Begegnung" wurden
schon früher von IR übersetzt, vgl. A-10-m, A-10-n s.a. A-10-n s.a. A-10-m |
||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-10-s-01 | Nádas, Ohne Pause. Konvolut "Beerdigung" | Das Stück erschien vorab im Rowohlt Theaterverlag und wurde dann in "Ohne Pause" aufgenommen. Die Dokumente befanden sich
in Schachtel 35, beim "Ohne Pause"-Konvolut
|
||||||||||
A-10-s-02 | Nádas, Ohne Pause. Typoskript Rahmentexte | [ca. 1998-1999] |
masch.; 45 Bl. A4 (Beilage: 25 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 35 Beil.: Kop. eines ungarischen Texts m. hs. Anm./Unterstreichungen/Hervorhebungen (Bleistift) Inhalt: Ts. d. Rahmentexte im Band "Ohne Pause" ("Fragen, Versuch einer Antwort"; "Letzte Seiten eines Probentagebuchs"); nur diese Texte sind im Band "Ohne Pause" Neuübersetzungen von IR. 44 Bl. A4. Dazu Br. Rowohlt Theaterverlag an IR, dat. 18.08.1998, betr. Übersetzung Rahmentexte (1 Bl. A4). Vereinbarung betr. d. Übersetzung d. Rahmentexte befindet sich in A-10-s-03 s.a. A-10-s-03 |
||||||||
A-10-s-03 | Nádas, Ohne Pause. Korrespondenz und Vertrag | 1999 |
masch. m. hs. Anm.; ca. 20 Bl. A4 u. div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 35 Inhalt: Übersetzervertrag zw. IR u. Rowohlt Taschenbuch Verlag, dat. 1999, betr. "Ohne Pause". Div. Korrespondenz (Briefe und Faxe) zw. IR u. Rowohlt Verlag, z. T. m. hs. Notizen (enthält Vereinbarung betr. d. Übersetzung d. Rahmentexte, vgl. A-10-s-02, sowie Rechnungen). Dazu 3 Faxe Nádas, Péter an IR (alle dat. März 1999) m. Anhang: Diskussion v. Textstellen s.a. A-10-s-02 |
||||||||
A-10-s-04 | Nádas, Ohne Pause. Druckfahne | [ca. 1999] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 150 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 35 Dat.: s. d.; aus Korrespondenz im Konvolut "Ohne Pause" kann ungefähre Datierung ermittelt werden Inhalt: Druckfahne 2. Lauf v. "Ohne Pause" m. zahlreichen hs. Korr./Anm. (Bleistift). Enthält einzelne Seiten als Faxe |
A-10-t |
Péter Nádas, Die erste Stunde nach der letzten |
|||
Übersetzt für Zinger, Arie; für Theaterperformance zum Tag der Deutschen Einheit von Arie Zinger (Eine Produktion von "Mr. Mazel&Friends" und ART BUREU München, 2000) | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-t-01 | Nádas, Die erste Stunde nach der letzten. Typoskript | 2000 |
masch. m. hs. Korr.; 10 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 35 Inhalt: Ts. "In der ersten Stunde nach der letzten" (Titel für Aufführung geändert), 8 Bl. A4, m. wenigen hs. Korr. Von IR beigelegt: 2 Br.; IR an Zinger, Arie, dat. 05.07.2000; IR an Nádas, Péter, dat. 27.07.2000, betr. Übersendung d. Übersetzung (hs. Notiz auf Br.: "Brief plus 8 Seiten") |
A-10-t-02 | Nádas, Die erste Stunde nach der letzten. Korrespondenz | 2000 |
masch. m. hs. Anm.; div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 35 Inhalt: Briefe u. Faxe in Sachen Übersetzung, von IR als 1 Konvolut abgelegt; 2 Faxe Nádas, Péter an IR m. Anhang (Textstellen m. Kommentaren). Dazu u. a. Faxe v. Zinger, Arie an IR |
A-10-u |
Anton Tschechow, Die Möwe |
|||||||||||||
Bem.: Bühnenfassung 2000 für die Wiener Festwochen; Druckfassung: Anton Tschechow, Die Möwe. In: Anton Tschechow, Der Kirschgarten.
Dramen. Düsseldorf: Artemis & Winkler 2006, S. 214-302 s.a. B-4-MÖW |
||||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-10-u-01 | Tschechow, Die Möwe. Typoskripte (1) | [ca. 2000] |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 78 Bl. A4 u. div. Klebezettel | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 45 Beil.: 1 Br. IR an Burgtheater Wien, dat. 16.05.2000, betr. Änderungen (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: 2 Versionen Ts. Konvolut 1: Ausdruck ohne hs. Anm./Korr., 39 Bl. A4, masch. pag. Konvolut 2: Kop. v. Konvolut 1 m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift). Einzelne Blätter m. Klebezetteln markiert, die z. T. beschrieben sind (durch SLA vom Ts. abgelöst und jeweils vor der markierten Seite auf säurefreie Trennblätter geklebt) |
||||||||||
A-10-u-02 | Tschechow, Die Möwe. Typoskript (2) | [ca. 2000] |
masch.; 70 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 45 Inhalt: Ts. "Die Möwe", z. T. unvollständig, masch. pag., auf Titelblatt: "Spielfassung 12.5.2000" |
||||||||||
A-10-u-03 | Tschechow, Die Möwe. Typoskript (3) ("Vorläufige Fassung") | [ca. 2000] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 69 Bl. A4 (Beilage: 2 Bl. A4; 1 Mappe) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 45 Beil.: Telefonliste "Die Möwe", auf Rückseite m. hs. Notizen versehen; 1 Bl. A4 m. hs. Notizen (Bleistift) auf Makulatur (Briefentwurf). Dazu Mappe, in der sich die Dokumente befanden (versehen m. zahlreichen hs. Notizen [Bleistift]) Inhalt: Ts., auf Titelblatt bezeichnet als: "Vorläufige Fassung", m. hs. Korr./Anm. (Bleistift), masch. pag. u. gelocht, m. zahlreichen Klebezetteln versehen (durch SLA vom Ts. abgelöst und jeweils vor der markierten Seite auf säurefreie Trennblätter geklebt) |
||||||||||
A-10-u-04 | Tschechow, Die Möwe. Textbuch | [ca. 2000] |
masch.; 1 Textbuch m. Plastikspiralbindung (38 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 45 Inhalt: Textbuch "Die Möwe" m. Plastikspiralbindung; 38 Bl. A4, dazu Deckblatt (transparent) u. Rückseite |
||||||||||
A-10-u-05 | Tschechow, Die Möwe. Materialien | [s.d.] |
masch. (z. T. m. hs. Anm.) u. hs.; 169 Bl. A4 u. 1 Notizzettel | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 45 Beil.: Kop. d. Übersetzung v. "Die Möwe" v. Zemme, Ulrike (nicht gebunden, 114 Bl. A4, gelocht) (Rowohlt Theaterverlag. Erstaufführung der Übersetzung: 02.03.2000) Inhalt: Materialien, zumeist Recherchematerial. Enthält: Materialien, Burgtheater 1999/2000 (Ausdruck, 39 Bl. A4); Kop. eines russischen Texts (16 Bl. A4); ein hs. beschriebener Zettel. Dazu Mappe, in der sich die Materialien befanden |
||||||||||
A-10-u-06 | Tschechow, Die Möwe. Korrespondenz Burgtheater und Vertrag | 1999-2000 |
masch. (z. T. m. hs. Anm./Korr.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 45 Inhalt: 2 Versionen des Vertrags zw. IR und Burgtheater, unterschiedlich dat. (beide Exemplare hs. dat. u. unterschrieben), dazu Karte Burgtheater Wien an IR, dat. 23.12.1999. Dazu div. Korr. zw. IR und Burgtheater Wien (Briefe u. Faxe), enthält Beilagen, u. a. hs. Notizen (auf Makulatur) u. Entwürfe v. Texten für Broschüre |
||||||||||
A-10-u-07 | Tschechow, Die Möwe. Werbematerial und Rezensionen | [ca. 2000] |
masch. (z. T. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 45 Inhalt: Konvolut 1: Werbematerial für "Die Möwe"; enthält u. a. Programmheft "Die Möwe" und Programmheft Wiener Festwochen. Dazu 9 Fotografien aus der Inszenierung, Premieretickets u. div. Gutscheine etc. Konvolut 2: Rezensionen (Orig. u. Kop.), u. a. aus NZZ (dazu Br. Würgler, Hans an Villiger Heilig, Barbara [Redaktion NZZ] u. Antwort Villiger Heilig an Würgler), Tages-Anzeiger, Die Weltwoche, Die Zeit etc., sowie Pressespiegel Burgtheater (Fax) |
||||||||||
A-10-u-08 | Tschechow, Die Möwe. Druckfassung aus "Der Kirschgarten" | 2006 |
Anton Tschechow, Der Kirschgarten. Dramen. Düsseldorf: Artemis & Winkler 2006, S. 214-302
|
A-10-v |
Péter Nádas, Freiheitsübungen und andere kleine Prosa |
|||
Péter Nádas, Freiheitsübungen und andere kleine Prosa. Berlin: Berlin Verlag 2004 (Titelessay von IR übersetzt) | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-v-01 | Nádas, Freiheitsübungen. Typoskript | [s.d.] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 59 Bl. A4 (Beilage: 81 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 35 Beil.: Konvolut 1: Ts. des ungarischen Texts m. zahlreichen hs. Anm./Markierungen etc.; masch. pag., 34 Bl. A4. Beil.: Konvolut 2: Ts. eines ungarischen Texts, hs. Notiz (Bleistift) auf erster Seite: "Langversion (nicht von mir übersetzt)". Masch. pag., 47 Bl. A4 Inhalt: Ts. "Freiheitsübungen" m. zahlreichen hs. Korr./Anm. (Bleistift; nicht in IRs Handschrift). Masch. pag., 59 Bl. A4 |
A-10-v-02 | Nádas, Freiheitsübungen. Druckfahne | 2004 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 30 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 35 Dat.: Durch Br. in Beilage datierbar Beil.: 2 Briefe Berlin Verlag an IR, betr. u. a. Übersendung Druckfahne (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: Druckfahne "Freiheitsübungen", nur titelgebender Essay (von IR übersetzt), m. hs. Korr. (Bleistift) |
A-10-v-03 | Nádas, Freiheitsübungen. Rezensionen | 2004 |
masch.; 12 Bl. A4 (Beilage: 1 Mappe) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 35 Beil.: Mappe, in der die Dokumente sich befanden Inhalt: Rezensionen u. a. aus Die Zeit, FAZ, NZZ (alle in Kop.). Dazu Br. Berlin Verlag an IR betr. Übersendung Pressearchiv |
A-10-w |
Danilo Kiš, Ein Grabmal für Boris Dawidowitsch (revidierte Fassung) |
|||
Bem.: Danilo Kiš, Ein Grabmal für Boris Dawidowitsch (revidierte Fassung). München: Carl Hanser Verlag 2004. Vgl. SLA-Rakusa-A-10-b s.a. A-10-b |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-w-01 | Kiš, Grabmal (revidierte Fassung). Typoskripte und Korrekturen | [ca. 2003] |
masch. (z. T. m. hs. Korr., hier in Kopie); 35 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 50 Beil.: 1 Rechnung IR an Carl Hanser Verlag für Verfassen des Nachworts u. Übersetzung des Vorworts v. Brodsky; Br. Carl Hanser Verlag an IR, dat. 25.03.2003, betr. Finanzielles Inhalt: 3 Konvolute als Beilage zu Br. IR an Carl Hanser Verlag, dat. 29.10.2003. Konvolut 1: Typoskript "Vorwort von Joseph Brodsky" (Übersetzung aus dem Englischen von IR), masch. pag., 5 Bl. A4, dazu 1 Bl. A4 Titelblatt ohne Pag. Konvolut 2: Ts. "Nachwort von Ilma Rakusa", masch. pag., 6 Bl. A4. Konvolut 3: Kop. aus erster Auflage m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); 22 Bl. A4 |
A-10-w-02 | Kiš, Grabmal (revidierte Fassung). Druckfahne (1) | 2004 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier in Kopie); ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 50 Dat.: Br. in Beilage dat. Beil.: Br. IR an Carl Hanser Verlag, dat. 12.04.2004 (masch. u. hs.) betr. Fahnenkorrektur Inhalt: Druckfahne m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (hier in Kopie) s.a. A-10-w-03 |
A-10-w-03 | Kiš, Grabmal (revidierte Fassung). Druckfahne (2) | 2004 |
masch. m. hs. Anm./Korr. (hier v. a. in Kopie); ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 50 Dat.: dat. auf Titelblatt: 16.03.2004 Beil.: Karte Carl Hanser Verlag an IR, betr. Fahnenkontrolle; Fax m. Ankündigungstext d. revidierten Fassung m. hs. Korr. (Bleistift und Tinte) Inhalt: Druckfahne m. d. Korr./Anm. aus A-10-w-02 in Kopie, dazu neue Anm./Korr. (hs.) s.a. A-10-w-02 |
A-10-w-04 | Kiš, Grabmal (revidierte Fassung). Druckfahne (3) | 2004 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 100 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 50 Inhalt: Druckfahne 2. Lauf m. hs. Korr./Anm. (Bleistift). Auf Titelblatt m. Bleistift Seitenzahlen m. Korr. notiert |
A-10-w-05 | Kiš, Grabmal (revidierte Fassung). Rezensionen | 2005 |
masch. m. hs. Hervorhebungen; div. Form. (Beilage: Katalog) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 50 Dat.: Beilage: 2004 Beil.: Katalog Hanser Herbst 2004 Inhalt: Rezension aus FAZ (Kop.), Ankündigung DRS 2: "52 beste Bücher" über "Grabmal" aus NZZ (Orig., m. Leuchtstift angestrichen) |
A-10-x |
Danilo Kiš, Die mechanischen Löwen |
|||
Danilo Kiš, Die mechanischen Löwen. Stücke, Carl Hanser Verlag: München 2007. Von IR übersetzt: "Vorwort" und 2 Stücke: "Der Papagei"; "Die mechanischen Löwen" | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-x-01 | Kiš, Die mechanischen Löwen. Typoskript | -2007 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; ca. 100 Bl. A4 (Beilage: 1 Karte; 3 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 54 Dat.: Terminus ante quem: Publikation 2007 Beil.: 1 Karte Carl Hanser Verlag an IR, dat. 13.09.2006, betr. lektoriertes Ts.; serbokroatischer Text des "Vorworts" v. Kiš (Kop. aus anderer Publikation, 3 Bl. A4) Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr. (Bleistift u. Tinte). Konvolut 1: "Vorwort" u. "Editorische Nachbemerkung", ohne Pag., 4 Bl. A4. Konvolut 2: Ts. "Der Papagei" m. hs. Anm./Korr. (Tinte; Lektorat Carl Hanser Verlag); ohne Pag. Konvolut 3: Ts. "Die mechanischen Löwen" m. hs. Anm./Korr. (Tinte; Lektorat Carl Hanser Verlag); ohne Pag. |
A-10-x-02 | Kiš, Die mechanischen Löwen. Recherchematerial | 1968-2006 |
masch.; 5 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 54 Dat.: Zeitungsartikel dat. 1968; im Internet abgerufen u. gedruckt 2006 Inhalt: Mischkonvolut: Zeitungsartikel gedruckt, 4 Bl. A4, bezogen v. "Open Society Archives", betr. "Belgrade Student Riots" (1968); Flyer für Filmvorführung "Nacht und Nebel" im Filmpodium der Stadt Zürich (1998) (1 Bl. A4) |
A-10-y |
Péter Nádas, Sirenengesang |
|||
Deutsche Uraufführung im Rahmen der "Odyssee Europa" (ein Projekt bei RUHR 2010) am Theater an der Ruhr. Drucklegung: Sirenengesang. Ein Satyrspiel. In: Theater Theater. Odyssee Europa. Aktuelle Stücke 20/10. Fischer Taschenbuch, Frankfurt a. M. 2010, S. 177-267 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-y-01 | Nádas, Sirenengesang. Druckfahne | [ca. 2009] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 60 Bl. A4 u. 1 Zettel | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 36 Dat.: Br. in Beilage dat. Beil.: Br. S. Fischer Verlag an IR, dat. 23.09.2009, betr. Übersendung Fahne (1 Bl. A4) Inhalt: Druckfahne m. hs. Anm./Korr. (Bleistift), dazu Zettel m. hs. notierten Seitenzahlen |
A-10-y-02 | Nádas, Sirenengesang. Ungarischer Originaltext u. Korrespondenz Nádas | [ca. 2009] |
masch. m. hs. Anm. u. hs.; ca. 80 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 36 Dat.: Emails dat. Beil.: 1 Bl. A4, Ausdruck d. Einladung zu einer Vernissage (von IR bei diesem Konvolut abgelegt) Inhalt: Mischkonvolut zur Entstehung d. Übersetzung. 1 Bl. A4 hs. Notizen zu Übersetzung (beidseitig beschrieben). Ts. des ungarischen Originals m. zahlreichen hs. Anm. (Bleistift); masch. pag., 76 Bl. A4. Korrespondenz (Br. u. Emails) zwischen IR u. Nádas, Péter zu Fragen d. Übersetzung |
A-10-y-03 | Nádas, Sirenengesang. Verträge und Korrespondenz | 2009-2011 |
masch. m. hs. Anm.; 14 Bl. A4 u. ein Klebezettel (Beilage: 5 Bl. A4) | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 36 Dat.: Letzte Honorarabrechnung in Beilage dat. 2011 Beil.: 1 Rechnung v. IR an Theater an der Ruhr; 4 Bl. Honorarabrechnungen Rowohlt Verlag Inhalt: 2 Verträge: Vertrag 1 zw. IR u. Theater an der Ruhr, betr. Übersetzung für "Odyssee Europa", dat. 2009 (dazu Klebezettel m. hs. Notizen). Vertrag 2 zw. IR u. Rowohlt Theaterverlag, dat. 2010. Dazu 2 Briefe v. Theater an der Ruhr an IR; 2 Briefe Rowohlt Theaterverlag an IR; 1 Email S. Fischer Verlag an IR (m. hs. Notizen) |
A-10-y-04 | Nádas, Sirenengesang. Rezensionen | 2010 |
masch. m. hs. Anm. (hier in Kopie); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 36 Inhalt: Rezensionen, v. a. zu Aufführung im Rahmen d. "Odyssee 2010". Artikel aus NZZ (Orig.), dazu Pressespiegel Theater an der Ruhr (alle Rezensionen als Kop.), u. a. Rezensionen aus Kölner Stadt-Anzeiger, FAZ, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung |
A-10-z |
"Man muss sich ausziehen, man muss sich anziehen..." Gábor Németh im Gespräch mit Péter Nádas |
|||
Übersetzung erschienen in: Péter Nádas. In der Dunkelkammer des Schreibens. Übergänge zwischen Text, Bild und Denken. Begleitbuch zur Ausstellung im Kunsthaus Zug, hg. von Matthias Haldemann. Nimbus. Kunst und Bücher, 2012 | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-10-z-01 | Németh im Gespräch mit Nádas. Manuskript | -2012 |
hs.; 28 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 36 Dat.: s. d., Terminus ante quem: Publikation 2012 Inhalt: Ms., beidseitig beschrieben, hs. pag., 28 Bl. A4 |
A-10-z-02 | Németh im Gespräch mit Nádas. Typoskript | -2012 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 12 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 36 Dat.: s. d.; Terminus ante quem: Publikation 2012 Inhalt: Ts. m. masch. Korr. (Word: Modus "Änderungen nachverfolgen") u. m. hs. Korr./Anm. (Bleistift), ohne Pag. |
A-10-z-03 | Németh im Gespräch mit Nádas. Ungarischer Originaltext | [s.d.] |
masch. m. hs. Anm.; 12 Bl. A4 | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 36 Inhalt: Ts. auf Ungarisch m. hs. Anm. (Bleistift) auf Deutsch |
A-10-aa |
Marina Cvetaeva, Versuch, eifersüchtig zu sein |
|||||
Bem.: Sammelband übersetzter Gedichte von Cvetaeva, Marina, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Rakusa, Ilma im Suhrkamp
Verlag 2001; der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut mit zwei weiteren abgeliefert wurde, befindet
sich in A-10-r-01. s.a. A-09-g |
||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-10-aa-01 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Versuch, eifersüchtig zu sein. Druckfahne | Frankfurt am Main |
[ca. 2002] |
Druck; 104 Blätter | Bem.: Druckfahne eines Sammelbandes übersetzter Gedichte von Cvetaeva, Marina, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von
Rakusa, Ilma im Suhrkamp Verlag 2002 Beil.: Inhaltsübersicht zur Planung; einzelnes Übersetzungsmanuskript von Rakusa, Ilma; handschriftliche Notizen Inhalt: Druckfahne eines Sammelbandes übersetzter Gedichte von Cvetaeva, Marina, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Rakusa, Ilma im Suhrkamp Verlag 2002; |
A-10-aa-02 | Cvetaeva, Versuch, eifersüchtig zu sein. Korrespondenz | Berlin, Frankfurt am Main;
Zürich |
1998.07.07-2002.05.02 |
Schreibmaschine, Handschrift; 6 Briefe; 5 Blätter handschriftliche Notizen | Bem.: enthält Kopien von Briefen von Rakusa, Ilma Beil.: Diskette mit Übersetzungsmanuskript von Erb, Elke; mehrere Übersetzungen von Erb, Elke von Gedichten von Cvetaeva, Marina; zahlreiche Kopien von publizierten Gedichten von Cvetaeva, Marina in Russisch und Deutsch, ohne Angaben von Publikationsort und Übersetzer; drei Rezensionen des Bandes nach dessen Erscheinen in FAZ, Basler Zeitung, Die Zeit Inhalt: Korrespondenz mit Erb, Elke und Müller-Schwefe, Hans-Ulrich zur Konzeption und Veröffentlichung des Bandes "Versuch, Eifersüchtig zu sein" mit Nachdichtungen von Gedichten von Cvetaeva, Marina; handschriftliche Notizen von Rakusa, Ilma |
A-10-ab |
Marina Cvetaeva, Liebesgedichte |
|||||
Der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut mit zwei weiteren abgeliefert wurde, befindet sich in A-10-r-01. | ||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
A-10-ab-01 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Liebesgedichte. Übersetzungsmanuskript | Zürich;
Frankfurt am Main |
2007.07.12 |
Computer, Druck; 47 Blätter | Bem.: Das Übersetzungsmanuskript enthält Blätter, auf die die gedruckten Gedichte mit Klebestreifen aufgeklebt sind sowie gefaxte,
kopierte und ausgedruckte Gedichte Beil.: Kopie eines Briefs von IR an Dammel, Gesine vom Insel Verlag Inhalt: Übersetzungsmanuskript zu "Liebesgedichte" von Cvetaeva, Marina, herausgegeben von Rakusa, Ilma; veröffentlicht im Insel Verlag 2008 |
A-10-ab-02 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Liebesgedichte. Druckfahne (1) | Frankfurt am Main |
-2007.10.11 |
Druck; 51 Blätter | Inhalt: Druckfahne zu "Liebesgedichte" von Cvetaeva, Marina, herausgegeben von Rakusa, Ilma |
A-10-ab-03 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Liebesgedichte. Druckfahne (2) | Frankfurt am Main;
Zürich |
2007.10.04-2007.10.11 |
Computer, Handschrift, Druck; 58 Blätter | Beil.: Brief von Reger, Gabriele an Rakusa, Ilma Inhalt: Zweite Druckfahne zu Cvetaeva, Marina "Liebesgedichte", herausgegeben von Rakusa, Ilma und veröffentlicht im Insel Verlag 2008. |
A-10-ab-04 | Cvetaeva, Liebesgedichte. Korrespondenz | Frankfurt am Main, St. Gallen;
Zürich |
2007.04.18-2008.07.24 |
Computer, Handschrift; 2 Briefe | Beil.: eine Rezension aus DIE ZEIT 31 vom 24.07.2008; Werbematerial des Verlags; Kopien von übersetzten Gedichten von Cvetaeva, Marina Inhalt: Korrespondenz zur Veröffentlichung des von Rakusa, Ilma herausgegebenen Bandes "Liebesgedichte" von Cvetaeva, Marina (Dammel, Gesine) |
|
A-10-ab-05 | Ingold, Felix Philipp |
Cvetaeva, Gedichte. Verschiedene Abdrucke | ca. 1987.12.01-1993 |
5 Publikationen | Inhalt: Verstreute Publikationen von Gedichten von Cvetaeva, Marina, aus dem Russischen übersetzt von Ingold, Felix Philipp u.a. in
Akzente, NZZ, Der Prokurist |
A-10-ac |
Cvetaeva, Marina: Marina Cvetaeva, Ich schicke meinen Schatten voraus |
||||
Der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut mit zwei weiteren abgeliefert wurde, befindet sich in A-10-ac-01. | |||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-10-ac-01 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Ich schicke meinen Schatten voraus. Typoskript | 2017.07.19-2017.07.28 |
Computer, Handschrift; 761 Blätter | Bem.: Typoskript entspricht dem Inhalt des ersten von zwei Ablageordnern, in denen das Konvolut zu "Ich schicke meinen Schatten
voraus" abgeliefert wurde; die beschriebenen Rücken der Ablageordner finden sich dem Dokument beigelegt. Das Typoskript war
mit einer Vielzahl von farbigen Klebestreifen versehen, die wohl Korrekturen sichtbar machen sollen. Da die Klebstreifen einem
bestimmten Farbcode zu folgen scheinen und systematisch angebracht worden sind, wurden sie in der abgelieferten Form and den
ursprünglichen Stellen erhalten. Beil.: 4 ausgedruckte Emails mit Korrespondenz zur Herausgabe der Publikation Inhalt: Typoskript zu "Ich schicke meinen Schatten voraus", dem ersten Band der gesammelten Werke von Cvetaeva, Marina herausgegeben von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen und Notizen von Rakusa, Ilma |
A-10-ac-02 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Ich schicke meinen Schatten voraus. Druckfahne (2. Lauf) | 2018.03.11 |
Druck, Handschrift; 364 Blätter | Bem.: Typoskript war Teil des Inhalts des zweiten von zwei Ablageordnern, in denen das Konvolut zu "Ich schicke meinen Schatten
voraus" abgeliefert wurde; die beschriebenen Rücken der Ablageordner finden sich dem Dokument A-10-ac-01 beigelegt. Beil.: eine ausgedruckte Email von IR an Raabe, Katharina mit Korrekturen Inhalt: Druckfahne des 2. Laufs zu "Ich schicke meinen Schatten voraus", dem ersten Band der gesammelten Werke von Cvetaeva, Marina herausgegeben von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen und Notizen von Rakusa, Ilma |
A-10-ac-03 | Cvetaeva, Ich schicke meinen Schatten voraus. Veranstaltungen und Rezensionen | 2018.03.21-2018.12.07 |
Druck, Computer, Handschrift; 10 ausgedruckte Emails; 5 Notizblätter | Bem.: Die hier gesammelten Materialien waren Teil des Inhalts des zweiten von zwei Ablageordnern, in denen das Konvolut zu "Ich
schicke meinen Schatten voraus" abgeliefert wurde; die beschriebenen Rücken der Ablageordner finden sich dem Dokument A-10-ac-01
beigelegt. Beil.: diverse Programmhefte und Zeitungsausschnitte; Sendemanuskript von Braunsperger, Gudrun zur Sendung "Ex Libris" im ORF am 08.09.2018 Darin: Typoskript einer Einführung in das Werk von Cvetaeva, Marina von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Notizen; Typoskript eines Interviews von Schwarzer, Heinrich mit Rakusa, Ilma vom 19.06.18 mit handschriftlichen Notizen von IR Inhalt: Korrespondenz und Werbematerial zu Veranstaltungen in Freiburg i. Br., Marbach und Meran zu "Ich schicke meinen Schatten voraus"; handschriftliche Notizen von IR zu den jeweiligen Veranstaltungen |
A-10-ad |
Cvetaeva, Marina: Marina Cvetaeva, Lichtregen |
||||
Der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut mit zwei weiteren abgeliefert wurde, befindet sich in A-10-ad-01. | |||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-10-ad-01 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Lichtregen. Typoskript | [ca. 2020] |
650 Blätter | Bem.: Entspricht dem Inhalt des ersten von zwei Ablageordnern, in denen das gesamte Konvolut zu "Lichtregen" abgeliefert wurde;
die beschriebenen Rücken beider Ablageordner sind diesem Dokument beigelegt. Beil.: 2 beschriebene Rücken der Ablageordner, in denen das gesamte Konvolut zu "Lichtregen" abgeliefert wurde. Inhalt: Typoskript zu "Lichtregen", Gesammelte Werke Band 2: Essays und Erinnerungen, herausgegeben von Rakusa, Ilma |
A-10-ad-02 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Lichtregen. Druckfahne (2. Lauf) | [ca. 2020] |
Druck, Handschrift; 650 Blätter | Bem.: Entspricht einem Teil des Inhalts des zweiten von zwei Ablageordnern, in denen das gesamte Konvolut zu "Lichtregen" abgeliefert
wurde; die beschriebenen Rücken beider Ablageordner sind dem Dokument A-10-ad-01 beigelegt. Druckfahne wurde mit zahlreichen
Klebestreifen versehen, um Korrekturstellen kenntlich zu machen. Diese wurden in der ursprünglichen Form erhalten, um die
Arbeitsweise und die Aenderungen nachvollziehbar zu belassen. Inhalt: Druckfahne zu "Lichtregen", Gesammelte Werke Band 2: Essays und Erinnerungen, herausgegeben von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen von Rakusa, Ilma |
A-10-ad-03 | Cvetaeva, Lichtregen. Korrespondenz | 2018.05.18-2022.03.24 |
Computer, Handschrift; 15 ausgedruckte Emails, 1 Brief, 1 Postkarte | Bem.: Entspricht einem Teil des Inhalts des zweiten von zwei Ablageordnern, in denen das gesamte Konvolut zu "Lichtregen" abgeliefert
wurde; die beschriebenen Rücken beider Ablageordner sind dem Dokument A-10-ad-01 beigelegt. Enthält ausgedruckte Emails von
Rakusa, Ilma. Beil.: Inhaltsübersicht zur Publikation; Rezension von "Lichtregen" in FAZ; Programmheft; diverse Zeitungsausschnitte Inhalt: Korrespondenz zur Publikation von "Lichtregen"; Korrespondenz nach Veröffentlichung zu Veranstaltungen und Rezensionen (u.a. mit Raabe, Katharina) |
A-10-ae |
Cvetaeva, Marina: Marina Cvetaeva, Ich sehe alles auf meine Art |
||||
Der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut mit zwei weiteren abgeliefert wurde, befindet sich in A-10-ae-01. | |||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-10-ae-01 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Ich sehe alles auf meine Art. Typoskript (1) (Typoskript ohne Anmerkungen, siehe Ablageordner) | [ca. 2021-2022 (ca.)] |
Computer; 526 Blätter | Bem.: Dokument war Teil des Inhalts des ersten von zwei Ablageordnern, in denen das gesamte Konvolut zu "Ich sehe alles auf meine
Art" abgeliefert wurde. Die beschriebenen Rücken der Ablageordner, in denen das gesamte Konvolut wurde, sind dem Dokument
beigelegt. Typoskript ist mit zahlreichen Klebestreifen beklebt, die aufgrund ihrer Funktion bei der Korrektur der Fassung
an ihrer ursprünglichen Stelle belassen wurden. Inhalt: Typoskript zu "Ich sehe alles auf meine Art" von Cvetaeva Marina, herausgegeben von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen |
A-10-ae-02 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Ich sehe alles auf meine Art. Typoskript (2) (Typoskript mit Anmerkungen) | 2021.12.20-2022.02.01 |
Computer, Handschrift; 292 Blätter | Bem.: Die beschriebenen Rücken der Ablageordner, in denen das gesamte Konvolut wurde, sind dem Dokument A-10-ae-01 beigelegt. Typoskript
ist mit zahlreichen Klebestreifen beklebt, die aufgrund ihrer Funktion bei der Korrektur der Fassung an ihrer ursprünglichen
Stelle belassen wurden. Beil.: handschriftliche Notizblätter von IR; ausgedruckte Emails mit Anmerkungen zur Übersetzung und Publikation von "Ich sehe alles auf meine Art" von Raabe, Katharina und Rüter, Janika Inhalt: Typoskript zu "Ich sehe alles auf meine Art" von Cvetaeva Marina, herausgegeben von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen; |
A-10-ae-03 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Ich sehe alles auf meine Art. Druckfahne (2. Lauf) | [ca. 2022] |
Computer; 299 Blätter | Bem.: Die beschriebenen Rücken der Ablageordner, in denen das gesamte Konvolut wurde, sind dem Dokument A-10-ae-01 beigelegt. Druckfahne
ist mit zahlreichen Klebestreifen versehen, die aufgrund ihrer Funktion bei der Korrektur der Fassung an ihrer ursprünglichen
Stelle belassen wurden. Inhalt: Druckfahne zu "Ich sehe alles auf meine Art" von Cvetaeva Marina, herausgegeben von Rakusa, Ilma |
A-10-ae-04 | Cvetaeva, Marina |
Cvetaeva, Ich sehe alles auf meine Art. Korrespondenz | 2021.06.28-2023.08.04 |
Computer, Handschrift, Schreibmaschine; 15 ausgedruckte Emails; 3 Briefe; | Bem.: Enthält ausgedruckte Emails von Rakusa, Ilma. Der beschriebene Rücken des Ablageordners, in dem das gesamte Konvolut mit zwei
weiteren abgeliefert wurde, befindet sich in A-10-ae-01. Beil.: diverse Zeitungsausschnitte; Ausdruck einer Rezension von Bleutge, Nico im Deutschlandfunk; eine Übersicht über Empfänger:innen von Frei- und Rezensionsexemplaren; Kopie eines Auszugs aus der russischen Veröffentlichung der Notizbücher von Cvetaeva, Marina; Verlagsvorschau Suhrkamp 2. Halbjahr 2022 Inhalt: Korrespondenz zur Übersetzung von "Ich sehe alles auf meine Art" von Cvetaeva, Marina (u.a. mit Bisky, Jens; Leutenegger, Gertrud; Radisch, Iris; Zischler, Hanns), herausgegeben von Rakusa, Ilma mit den Übersetzerinnen Martynova, Olʹga und Kuryanovich, Elizaveta aus dem Russischen; Korrespondenz mit dem Suhrkamp Verlag; Korrespondenz zu Veranstaltungen; Korrespondenz zu einer Rezension von Radisch, Iris in DIE ZEIT vom 13.07.2023 |
A-11 |
Publizistik |
||||
Bem.: Die Publizistik war teilweise in Konvoluten zu einzelnen Artikeln in verschiedenen Schachteln abgelegt, teilweise gebündelt
und chronologisch geordnet in entsprechend angeschriebenen Schachteln. Die Schachteln mit ganzen Sammlungen an Artikeln wurden
hier summarisch erfasst, so wie sie sich in IRs Ablageordnung präsentierten Bem.: Rakusa, Ilma: "Aus traurigem Herzen unverbrüchlich heiter" [Aufsatz von IR über Imre Kertész], in: Du, Nr. 757, Juni 2005, S. 50-51. Vgl. A-10-q-11 Bem.: Rakusa, Ilma: Schreiben als der Versuch zu schweigen. Laudatio für Ilse Aichinger anlässlich der Verleihung des Solothurner Literaturpreises. Erschienen in Basler Zeitung, 27.08.1991. Vgl. A-12-q Bem.: Rakusa, Ilma: Hanna Johansen / Trocadero, in: Weihnachtskatalog Stäheli 1980, S. 26-27. Vgl. A-07-c-02 Bem.: Rakusa, Ilma: Hanna Johansen / Trocadero, in: Schweizer Monatshefte, 61. Jahr, Heft 4, April 1981. Vgl. A-07-c-02 Bem.: Rakusa, Ilma: Basel, 24. August 1867 - ein Tag im Leben Dostojewskijs, in: Basler Zeitung, 19.03.1981, S. 39. Vgl. A-09-b-07-02 Bem.: Rakusa, Ilma: Sanfte, Stolze, Verstörte. Fjodor M. Dostojewskijs Frauengestalten, in: NZZ, 3./4.09.1983, S. 66. Vgl. A-09-b-07-03 Bem.: Rakusa, Ilma: Jüdisches Schicksal in Pannonien, in: NZZ, 26./27.03.1983, S. 69-70. Zusätzlich zum Artikel erschienen von IR übersetzte Ausschnitte aus "Sanduhr". Vgl. A-10-h-06 Bem.: Rakusa, Ilma: Zwischen Vorurteil und Widerspruch. Fjodor M. Dostojewski in der Schweiz, in: NZZ, 13./14.09.1980, S. 65. Vgl. A-09-b-07-01 Bem.: Auch längere Artikel und Essays wurden als Publizistik erfasst, sofern sie in Zeitungen und ähnlichen Organen publiziert und von IR entsprechend abgelegt wurden. Vgl. ansonsten A-07 s.a. A-10-q-11 s.a. A-12-q s.a. A-09-b-07-01 s.a. A-09-b-07-02 s.a. A-10-h-06 s.a. A-07-c-02 s.a. A-09-b-07-03 s.a. A-07 |
|||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-11-a | Frühe Warnung. Erzählungen und Satiren von Jewgeni Samjatin. Typoskripte | 1976 |
masch. m. hs. Korr.; 7 Bl. A4 (Beilage: 5 Bl. A4 u. 1 Zeitungsseite) | Bem.: Erschienen in NZZ, Nr. 147, 26./27.06.1976. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 1 Zeitungsseite (Orig.) m. Abdruck Artikel; Ts. mit Titel: "Jewgenij Samjatin - ein 'Häretiker im Namen des Menschen'", masch. pag., 5 Bl. A4, masch. Korr. Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: masch. pag., 3 Bl. A4, viele hs. Korr. (Tinte und Bleistift), z. T. hs. Notizen auf Rückseite [Blätter stark vergilbt]. Ts. 2: korrigierte u. erweiterte Version von Ts. 1, masch. pag., 4 Bl. A4, wenige hs. Korr. (Bleistift) s.a. A-11-g |
|
A-11-b | Russische Kunstszene in Paris. Typoskript | 1976 |
masch. m. hs. Korr.; 3 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Erschienen in Die Tat, Nr. 148, 25.06.1976. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 1 Zeitungsseite (Orig.) m. Abdruck Artikel; Konvolut Recherchematerial: u. a. Zeitungsartikel, Werbematerial Galerien u. Museen, Visitenkarten etc. Inhalt: Ts., masch. pag., hs. Korr. (Bleistift), Seiten z. T. unten abgerissen |
|
A-11-c | Widerspruch als Prinzip. Aus Anlass von L. N. Tolstojs 150. Geburtstag. Typoskript | 1978 |
masch. m. hs. Anm.; 8 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Erschienen in NZZ, Nr. 209, 9./10.09.1978. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 1 Zeitungsseite (Orig.) m. Abdruck Artikel; 1 Br. NZZ an IR, dat. 17.01.1978; dazu ein Konvolut m. diversen Recherchematerialien (z. B. Zeitungsartikel [z. T. auf Russisch], Kopien aus Büchern, Materialien aus Lehre - Handout für Kurs "Russland im Spiegel seiner Literatur 1890-1917, vgl. A-13-c) u. hs. Notizen zum Artikel (Ablageordnung von IR beibehalten) Inhalt: Ts., masch. pag., masch. Korr. u. wenige hs. Anm. [Blätter stark vergilbt] s.a. A-13-c |
|
A-11-d | Wirklichkeit und Illusion. Jüngste Tendenzen in der kroatischen Gegenwartsliteratur. Typoskripte | 1981 |
masch. m. hs. Korr./Anm. u. hs.; 30 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Erschienen in NZZ, Nr. 112, 16./17.05.1981; dazu Exzerpt aus "Das Stalin-Porträt" v. Stjepan Čuić u. einzelne Gedichte v.
Drago Štambuk u. Ivan Rogić Nehajev (alle übersetzt v. IR). IR legte mit dem Artikel zur kroatischen Gegenwartsliteratur u.
den Materialien zu den Übersetzungen ein ganzes Konvolut an Typoskripten u. Recherchematerialien für Zeitungsartikel ab (z.
T. nicht veröffentlicht). Das Konvolut wurde so belassen. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 1 Zeitungsseite (Orig.) m. Abdruck Artikel. Beil.: Konvolut Rudi Šeligo: 2 Typoskripte (Ts. 1: masch. pag., 7 Bl. A4, zahlreiche hs. Korr.; Ts. 2: masch. pag., 8 Bl. A4, masch. Korr.), dazu Br. IR an Šeligo, Rudi, dat. 27.12.1980 (Texte publiziert in NZZ, Nr. 55, 07./08.03.1981; vgl. A-11-g). Beil.: Konvolut Milorad Stojević: 2 Bl. A4 Ts. v. Übersetzung eines Gedichts m. hs. Korr. Konvolut "Steffi Zweck liest die 'Madame Bovary' von Gustave Flaubert": Ts., masch. pag., 3 Bl. A4, zahlreichen hs. Korr. Beil.: Dazu umfangreiches Mischkonvolut m. Recherchematerialien u. Notizen, u. a. Zeitungsartikel, Kop. v. Texten (z. T. Serbokroatisch, z. T. Englisch) u. Broschüren. Enthält vereinzelt Korrespondenz. Ablageordnung v. IR beibehalten Inhalt: Konvolut 1: Artikel. 2 Typoskripte. Ts. 1: masch. pag., 7 Bl. A4, zahlreiche masch. u. hs. Korr. (Bleistift, Tipp-Ex) [Papier stark vergilbt]. Ts. 2: überarbeitete Version v. Ts. 1, masch. pag., 8 Bl. A4, hs. Korr. (Tinte). Konvolut 2: Übersetzungen. 2 Bl. A4 Ts. von Gedichten (1 x auf Makulatur) u. 3 Bl. A4 hs. Notizen u. Ms. der Übersetzung. 2 Typoskripte v. Ausschnitten aus Stjepan Čuić, "Das Stalin-Porträt": Ts. 1 m. zahlreichen hs. Korr. (Bleistift, Tinte), masch. pag., 5 Bl. A4; Ts. 2: wenig hs. Korr. (Bleistift), masch. pag., 5 Bl. A4 s.a. A-11-g |
|
A-11-e | In extremis. Annäherung an Miroslav Krleža. Typoskript | 1982 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 16 Bl. A4 (Beilage: 13 Bl. A4, 1 Zeitungsseite) | Bem.: Erschienen in NZZ, Nr. 271, 20./21.11.1982. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 1 Zeitungsseite (Orig.) m. Abdruck Artikel. Ts. "Miroslav Krleža - der Klassiker der modernen kroatischen Lit.", masch. pag., 7 Bl. A4. Dazu 6 Bl. A4 Kop. u. Ts. (z. T. Collagen) m. Exzerpten aus Krležas Werken Inhalt: Ts., masch. pag., 9 Bl. A4 (letztes Blatt: beidseitig beschrieben), hs. Korr./Anm. (Tinte und Bleistift). Dazu 7 Bl. A4 hs. Notizen (z. T. beidseitig beschrieben) |
|
A-11-f | Szopienice, Oberschlesien (Fotos: Annelies Schobinger/Štrba, Text: IR). Typoskripte | 1985 |
masch. m. hs. Korr.; 8 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Erschienen im Tages-Anzeiger-Magazin 1985. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Beil.: Br. Tages-Anzeiger-Magazin an IR, dat. 05.03.1985; dazu Mischkonvolut Recherchematerialien: div. Kop. aus anderen Publikationen (z. T. Polnisch), Zeitungsartikel u. ganze Zeitschriften (z. B. Tages-Anzeiger-Magazin) u. Broschüren Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: masch. pag., 3 Bl. A4, viele masch. u. hs. Korr. (Bleistift und Tinte). Ts. 2: masch. pag., 3 Bl. A4, wenig hs. Korr. (Bleistift, Tipp-Ex). Dazu 1 Bl. A4 Ts. m. Notizen u. 1 Bl. A4 m. bibliographischer Angabe u. hs. Notizen s.a. A-07 |
|
A-11-g | Zeitungsartikel 1976-1985 | 1976-1985 |
masch. (z. T. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 55, beschriftet mit: "NZZ-Artikel IR (+ Zeit-Artikel) 1976-1985" Inhalt: Zeitungsartikel v. IR, meistens ganze Zeitungsseiten, z. T. m. Beilagen (z. B. Recherchematerial und Korrespondenz: Br. Seyppel, Joachim an IR, dat. 10.11.1979; Br. Loertscher, Evelyne an IR, dat. 28.07.1980; Br. Loertscher, Evelyne an IR, dat. 17.08.1983; Die Zeit an IR, dat. 22.10.1984 [Kopie Leserbrief]; Borowsky, Kai an IR, dat. 02.01.1986). Enthält zahlreiche Artikel aus NZZ, dazu vereinzelte Artikel aus Basler Zeitung, Die Zeit, Die Tat, St. Galler Tagblatt. Z. T. publizierte Versionen d. Artikel aus anderen Konvoluten; vgl. z. B. A-07-c, A-11-a, A-10-h-06, A-07-d, A-09-b-07-01, A-11-d (dort Typoskripte d. Übersetzungen v. Šeligo, hier publizierte Version), A-09-b-07-02 (Zeitungsseite in beiden Konvoluten abgelegt), A-02-b-07 (Zeitungsseite in beiden Konvoluten abgelegt) s.a. A-07-c s.a. A-11-a s.a. A-10-h-06 s.a. A-07-d s.a. A-09-b-07-01 s.a. A-11-d s.a. A-09-b-07-02 s.a. A-02-b-07 |
|
A-11-h | Zeitungsartikel 1986-1990 | 1986-1990 |
masch. (z. T. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 56, beschriftet mit: "NZZ-Artikel (+ Zeit) (+ Tagesanzeiger) (+ Weltwoche) 1985-1990"
(erste Artikel sind jedoch von 1986) Dat.: Einzelne Beilagen zu Zeitungsartikeln v. 1985 Inhalt: Zeitungsartikel v. IR, meistens ganze Zeitungsseiten, z. T. m. Beilagen (z. B. Recherchematerial und Korrespondenz: Wieser, Lojze an IR, dat. 01.11.1985; Messner, Janko an IR, dat. 21.08.1986; Parin, Paul an IR, dat. 09.08.1986; Marti, Erika an IR, s. d.; Schrott, Raoul an IR, dat. 02.11.1988; Diogenes Verlag an IR, s. d.; Steffen, Markus an IR, dat. 17.11.1989; Böni, Otto an IR, dat. 02.11.1989; Busse, Wilhelm an IR, dat. 01.05.1990). Enthält zahlreiche Artikel aus NZZ, dazu vereinzelte Artikel aus Die Weltwoche, Die Zeit, Tages-Anzeiger, St. Galler Tagblatt, Basler Zeitung, Volksrecht. Enthält z. T. Typoskripte (z. B. "Nordrussische Orphik", publiziert in NZZ, Nr. 253, 31.10./01.11.1987) u. hs. Notizen |
|
A-11-i | Zeitungsartikel 1991-1993 | 1991-1993 |
masch. (z. T. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 57, beschriftet mit: "NZZ-Artikel (+ ZEIT etc.) 1993-1993" Inhalt: Zeitungsartikel v. IR, meistens ganze Zeitungsseiten, z. T. m. Beilagen (z. B. Recherchematerial und Korrespondenz: Briefwechsel zw. Wallmann, Hermann und IR, 1991; NZZ an IR, dat. Sept. 1991; Lauterburg, Traute an IR [Leserbrief], dat. 17.01.1992; Lauterburg, Traute an IR, dat. 09.03.1992 [Beilage: Kop. Br. Tišma, Aleksandar an Lauterburg, Traute, dat. 14.02.1992]; Borchers, Elisabeth an IR, dat. 06.04.1992; Basler Zeitung an IR, dat. 05.05.1992. Dazu Briefwechsel zw. IR u. Kretzen, Friederike, 1992, in Ausschnitten gedruckt in: "Neue Bücher", Sonderbeilage der Basler Zeitung, Nr. 229, 30.09.1992, unter dem Titel: "Briefwechsel über Bücher II: Friederike Kretzen und Ilma Rakusa über '53 Tage' von Georges Perec" [Sonderbeilage liegt dem Konvolut bei]). Enthält zahlreiche Artikel aus NZZ, dazu Artikel aus Die Weltwoche, Die Zeit, Basler Zeitung, Der Bund. Enthält z. T. Typoskripte |
|
A-11-j | Zeitungsartikel 1994-1996 | 1994-1996 |
masch. (z. T. hs. Anm. etc.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 58, beschriftet mit: "NZZ / Zeit u. a. / 1994-1996" Inhalt: Zeitungsartikel v. IR (enthält v. IR übersetzte und abgedruckte Ausschnitte aus literarischen Werken sowie Interviews), meistens ganze Zeitungsseiten, z. T. m. Beilagen (z. B. Recherchematerial, z. T. in anderen Sprachen, und Korrespondenz: u. a. Borowsky, Kay an IR, dat. 07.04.1994; Borowsky, Kay an IR, dat. 02.05.1994; Tietze, Rosemarie an IR, dat. 09.03.1995; Parin, Paul an IR, dat. 25.03.1996; Weiss, Rainer an IR, dat. 30.03.1996; IR an Linsmayer, Charles, dat. 08.05.1996). Enthält zahlreiche Artikel aus NZZ, dazu Artikel aus Die Weltwoche (u. Weltwoche Supplement), Die Zeit, Basler Zeitung, Berner Zeitung, Der Bund. Enthält z. T. Typoskripte (z. B. Péter Nádas, "Bleibe doch, mein liebstes Leben") u. hs. Notizen |
|
A-11-k | Zeitungsartikel 1997-2000 | 1997-2000 |
masch. (z. T. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 59, beschriftet mit: "NZZ-Artikel / ZEIT / 1997-2000" Inhalt: Zeitungsartikel v. IR (enthält v. IR übersetzte und abgedruckte Ausschnitte aus literarischen Werken sowie Essays, z. B. "Stille. Ein Versuch", publiziert in NZZ, Nr. 133,12./13.06.1999 [samt Leserbriefen]), meistens ganze Zeitungsseiten, z. T. m. Beilagen (z. B. Recherchematerial, z. T. in anderen Sprachen, und Korrespondenz: z. B. Steffen, Markus an IR, dat. 22.07.1998; Stefano, Santo an IR, dat. 26.07.1998; Weiss, Rainer an IR, dat. 20.07.1999; Fries, Hanny an IR, dat. 12.02.2000 [m. Beilage: 1 Fotografie]). Enthält zahlreiche Artikel aus NZZ, dazu Artikel aus Tages-Anzeiger, Die Zeit, Die Weltwoche, Berliner Zeitung, Basler Magazin. Enthält z. T. Typoskripte (z. B. "Poetik des Mülls. Danilo Kiš als Lyriker", publiziert als "Sub specie mortis. Poetik des Mülls: Danilo Kiš als Lyriker" in NZZ, Nr. 19, 24./25.01.1998) u. hs. Notizen s.a. A-07 |
|
A-11-l | Die Brüder. Typoskript | 1999-2000 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 6 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Essay zum Kinderdoppelbildnis Johannes und Wilhelm Leonhard Bernoulli, gemalt von Giovanni Moriggia, Basel, um 1840. Zuerst
gelesen im Haus zum Kirschgarten am 19.06.1999; gedruckt in: Basler Magazin [Politisch-kulturelle Wochenend-Beilage der Basler
Zeitung, 78], Nr. 13, 01.04.2000, S. 3-4, Thema: "Dichter im Museum. Drei Schriftsteller schreiben über ihre liebsten Exponate
im Haus zum Kirschgarten". Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Beil.: Ganze Zeitungsbeilage (Orig.) m. Abdruck Artikel; dazu Br. Dean, Martin R. an IR, dat. 03.05.1999 sowie eine weitere Karte an IR, Werbematerial für Lesung u. Postkarte des besprochenen Bildes Inhalt: Ts., masch. pag., m. wenigen hs. Anm./Korr. (Bleistift) |
|
A-11-m | Zeitungsartikel 2001-2004 | 2001-2004 |
masch. (z. T. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 60, beschriftet mit: "NZZ-Artikel / Zeit / 2001-2004" Inhalt: Zeitungsartikel v. IR (enthält literarische Texte [z. B. "Stadtbild in Blau", in NZZ, Nr. 105, 08.05.2001], Übersetzungen v. Artikeln IRs in andere Sprachen sowie Essays), meistens ganze Zeitungsseiten, z. T. m. Beilagen (z. B. Korrespondenz: u. a. Köstler, Erwin an IR, dat. 23.01.2001; Ansull, Oskar an IR, dat. 06.05.2003; Weiss, Rainer an IR, dat. 02.06.2003; Leutenegger, Gertrud an IR, dat. 09.06.2003; Geiser, Thomas an IR, dat. 01.06.2003). Enthält zahlreiche Artikel aus NZZ, dazu Artikel aus Die Zeit [inkl. Zeit Literatur], Stuttgarter Zeitung ["Wie viel Geschwindigkeit verkraften wir?", vgl. A-06-b-06], Die Weltwoche s.a. A-06-b-06 s.a. A-02-a |
|
A-11-n | Kabinett der Moderne. Schriftsteller schreiben über Kunst. Neo Rauchs "Konvoi". Typoskript | 2005 |
masch. m. hs. Anm.; 2 Bl. A4 (Beilage: 16 Bl. A4) | Bem.: Erschienen in Du, Nr. 761, Nov. 2005. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Beil.: Portfolio Neo Rauch v. Galerie EIGEN + ART sowie Werbematerial Inhalt: Ts., ohne Pag., eine hs. Anm. auf Bl. 1 |
|
A-11-o | Zeitungsartikel 2005-2009 | 2005-2009 |
masch. (z. T. hs. Anm.); div. Form. | Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 61, beschriftet mit: "NZZ-Artikel / Zeit / 2005-2009" Inhalt: Zeitungsartikel v. IR (enthält literarische Texte u. Gedichte [z. B. "September", abgedruckt in NZZ, Nr. 225, 28.09.2007], v. IR übersetzte essayistische Werke [z. B. "In diesen Tagen taut es nicht. Gescholten und gefürchtet in Ljubljana, schlaflos in Bukarest - Notizen von einer winterlichen Lesereise" v. Nádas, Péter, in NZZ, Nr. 43, 21./22.02.2009], von IR übersetzte Ausschnitte aus literarischen Werken sowie Essays), meistens ganze Zeitungsseiten, z. T. m. Beilagen (z. B. Korrespondenz: u. a. Wodin, Natascha an IR, dat. 28.10.2007; Nádas, Péter an IR, dat. 30.01.2008; Huguenin, Dagmar an IR, dat. 04.05.2008). Enthält zahlreiche Artikel aus NZZ, dazu Artikel aus Die Zeit (inkl. Zeit Literatur), Basler Zeitung (inkl. BaZ-Kulturmagazin) und Die Süddeutsche Zeitung s.a. A-01-a |
|
A-11-p | Marina Zwetajewa und Rainer Maria Rilke. Aufgrund unveröffentlichter Briefmaterialien. Typoskript | Zürich |
1978.04.28-1979.09.02 |
Schreibmaschine, Handschrift; 8 Blätter | Bem.: Dokument befand sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen
beschriebener Rücken findet sich B-4-CVRI beigelegt. Als Auftragsarbeit verfasster Artikel, veröffentlicht in NZZ Nr. 202
vom 1./2.09.1979, s. 65-66. Beil.: Brief von Jacobi, Hansres an Rakusa, Ilma mit der Beauftragung; Zeitungsseite NZZ Nr. 202 vom 1./2. September 1979 mit dem veröffentlichten Artikel Inhalt: Typoskript zu einem Zeitungsartikel von Rakusa, Ilma über den Briefwechsel von Cvetaeva, Marina und Rilke, Rainer Maria s.a. B-4-CVRI |
A-11-q | Zeitungsartikel 2010-2020 | Zürich, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin;
Zürich |
[ca. 2010-2020 (ca.)] |
Druck, Computer, Handschrift; zahlreiche Zeitungsblätter, Ausdrucke von Artikeln, ausgedruckte Emails, Briefe und Belegexemplare | Bem.: Dossier befand sich im Ordner "NZZ und andere Zeitungsartikel 2010-2020 (zum Teil mit angehängten Briefen)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier beigelegt ist. Die Zeitungsartikel sind innerhalb des Dossiers entsprechend der Ablieferung IRs nach Jahreszahl
sortiert und chronologisch geordnet. Beil.: 2 Fotografien von Schmidt, Matthias Inhalt: Zeitungsartikel von Rakusa, Ilma aus den Jahren 2010 bis 2020; Dossier enthält ganze Zeitungsblätter und Ausdrucke von digitalen Versionen der Artikel sowie Typoskripte zu einzelnen Artikeln. Die Artikel wurden in den Zeitungen NZZ, FAZ, Die Welt und Die Zeit veröffentlicht. Das Dossier enthält Korrespondenz zu einzelnen Artikeln, die Leser:innenreaktionen, Kritik und Organisatorisches umfasst (u.a. von Brendel, Alfred; Ćosić, Bora; Leupold, Gabriele; Rakusa, Ilma; Schöffling, Klaus; Trojanow, Ilija; Überhoff, Thomas). Dossier enthält zudem Abdrucke von Gedichten von Rakusa, Ilma in NZZ, FAZ, Tagesanzeiger und Korrespondenz hierzu. |
A-11-r | Ist die Intelligenzia opportunistisch? (Ilma Rakusa über Ostbegegnungen an den Solothurner Literaturtagen) | Zürich, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin;
Zürich |
1994.04.13-1994.04.29 |
Druck, Schreibmaschine, Handschrift; 2 Blätter A4 | Bem.: Dossier befand sich im Ordner "Lesungen II (Einführungen, Vorträge)", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-dn beiliegt.
Das Dossier war ursprünglich Teil eines grösseren, innerhalb des Ordners in zwei Mappen abgelieferten Kovoluts zu den Solothurner
Literaturtagen 1994, siehe Dossier C-02-c-17. Beil.: Postkarte an Redaktorin Kündig; Zeitungsblatt mit publiziertem Text Inhalt: Kopie des Typoskripts zum Kolumnentext "Ist die Intelligenzia opportunistisch?" von Rakusa, Ilma; erschienen in Cash Nr. 17, 29.04.1994 s.a. C-02-c-07 |
A-12 |
Reden, Vorträge, Radiobeiträge |
||||||||||||||||
Bem.: Diese drei Werkkategorien waren in IRs Ablageordnung zusammengelegt Bem.: Rakusa, Ilma: Die Vielfalt der 'Migrantenliteratur'. Eine anthologische Annäherung. Laudatio für die Akademiepreise der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 2011 (publiziert in: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Jahrbuch 2011. Göttingen: Wallstein 2012). Vgl. A-07-s Bem.: Rakusa, Ilma: Ecriture féminine - une écriture du refus. Referat gehalten an einer feministischen Tagung in Dubrovnik, April 1986. Vgl. A-10-d-06 Bem.: Rakusa, Ilma: Die Leere und die Fülle. Eros und Negativität bei Marguerite Duras. Referat gehalten am Literatursymposium "Sprache der Liebe. Literatur als Erotik", steirischer herbst, Graz, September 1986. Vgl. A-10-d-07 Bem.: Rakusa, Ilma: Traduire L'Amant. Referat gehalten an einer Tagung von ATLAS (Association pour la promotion de la traduction littéraire) im November 1987. Vgl. A-10-d-08 Bem.: Rakusa, Ilma: Traduire Marguerite Duras. Vortrag gehalten am 21.12.1987 im Hauptseminar v. Prof. Ch. L. Hart Nibbrig: Literarische Übersetzung - Theorie und Praxis (WS 1987/88). Vgl. A-10-d-09 Bem.: Rakusa, Ilma: Danilo Kiš. Vortrag gehalten am 08.01.1989 im Theater am Hechtplatz für das Literaturpodium der Stadt Zürich. Vgl. A-10-h-07 Bem.: Rakusa, Ilma: Vortrag über Duras vor Lesezirkel Baden. Vortrag gehalten vor der Literarischen Gesellschaft Baden am 18.09.1989. Vgl. A-10-d-10 s.a. A-07-s s.a. A-10-d-06 s.a. A-10-d-07 s.a. A-10-d-08 s.a. A-10-d-09 s.a. A-10-h-07 s.a. A-10-d-10 |
|||||||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A-12-a | Russische Weihnacht in literarischen Zeugnissen. Typoskript | 1975 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 10 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten vor dem Lyceum de Suisse (Ortsgruppe Zürich) am 08.12.1975. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 24 Dat.: auf erster Seite: 08.12.1975 Beil.: Ankündigung Vortrag (aus Publikation herausgerissene Seite); Ts. eines Referats v. Wehrli, Agnes (4 Bl. A4); 2 x NZZ-Seite m. Artikel zu "Russische Weihnacht" Inhalt: Ts. auf gelochtem Papier m. hs. Anm./Korr. (Bleistift), masch. pag., Paginierung hs. korrigiert |
|||||||||||||
A-12-b | Die poetische Welt der Alena Synková. Typoskript | 1978 |
masch.; 5 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten am 10.06.1978 anlässlich einer Ausstellungseröffnung v. Alena Synková in d. Geigenmühle. Die Dokumente befanden
sich in Schachtel 27 Beil.: 2 Bl. A4 hs. Notizen (beidseitig beschrieben); Programm Vernissage; Broschüre Inhalt: Ts., masch. pag.; auf letzter Seite datiert: "9. Juni 78" |
|||||||||||||
A-12-c | Olga Iwinskaja, Lara. Typoskript | 1979 |
masch.; 4 Bl. A4, 1 Bl. A5 | Bem.: Besprechung für Süddeutscher Rundfunk, gesendet 04.07.1979. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 24 Inhalt: Ts., masch. pag., 4 Bl. A4 [stark vergilbt]; dazu 1 Bl. A5 m. bibliographischer Angabe u. hs. Notiz |
|||||||||||||
A-12-d | Anton Tschechow, Onkel Wanja. Typoskript | 1984 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 20 Bl. A4 (Beilage: 6 Bl. A4) | Bem.: Vortrag gehalten im Juni 1984. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 24 Beil.: 6 Bl. hs. Notizen, z. T. beidseitig beschrieben Inhalt: Ts. m. zahlreichen hs. Korr./Anm. (Tinte, Tipp-Ex), masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-e | Michail Bulgakow, Der Meister und Margarita. Typoskript | [s.d.] |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 18 Bl. A4 | Bem.: Vortrag gehalten an der Volkshochschule Zürich, s. d.; muss aufgrund d. verwendeten Literatur u. der Gestalt des Typoskripts
in den 1980ern gewesen sein. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Inhalt: Ts. m. zahlreichen hs. Anm./Korr. (Bleistift), masch. pag., letzte Seite: Verwendete Literatur (beidseitig beschrieben) |
|||||||||||||
A-12-f | Schostakowitsch und Tschechow - einige Anmerkungen zur Oper "Rothschilds Geige". Typoskript | 1986 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 5 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4; 1 Karte) | Bem.: Vortrag gehalten am 23.11.1986 im Stadttheater Luzern. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 24 Beil.: 1 Programm Stadttheater Luzern; 1 Karte Uhrmann, Thomas an IR, betr. Übersendung Klavierauszug v. "Rothschilds Geige" Inhalt: Ts. m. hs. Korr. (Tinte, Tipp-Ex), masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-g | Fremd. Typoskript | 1988 |
masch.; 10 Bl. A4 (Beilage: 1 Zettel) | Bem.: Vortrag zur Eröffnung d. Ausstellung "Exotische Welten - Europäische Phantasien", Museum für Gestaltung, Basel, 11.11.1988.
Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Zettel m. Angabe zu Vortragsort u. -datum Inhalt: Ts., masch. pag., z. T. Collage m. aus anderen Publikationen ausgeschnittenen Elementen |
|||||||||||||
A-12-h | Die klagende Muse. Anna Achmatowa. Typoskripte | 1989 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 65 Bl. A4 (Beilage: 5 Bl. A4) | Bem.: Radio-Porträt von IR, gesendet im Bayerischen Rundfunk, Mai 1989. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 24 Beil.: 4 Bl. A4 hs. Notizen (z. T. auf Makulatur); Br. IR an Bayerischer Rundfunk, dat. 24.05.1989, betr. Übersendung des Porträts Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: zahlreiche masch. u. hs. Korr. (Bleistift), masch. pag., 30 Bl. A4. Ts. 2: wenige hs. Korr. (Tinte), masch. pag., 33 Bl. A4. Dazu 1 Bl. A4 "Benutzte Literatur"; 1 Bl. A4 "Dias" (hs. Korr., Bleistift) |
|||||||||||||
A-12-i | Anna Achmatowa. Typoskript | 1989 |
masch. m. hs. Korr.; 9 Bl. A4 (Beilage: 14 Bl. A4) | Bem.: Vortrag gehalten am Literaturhaus Berlin, 26.05.1989. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 24 Beil.: Kop. aus anderen Publikationen sowie Collagen m. Zitaten (14 Bl. A4, davon 1 Bl. auf Russisch) Inhalt: Ts. m. hs. Korr. (Bleistift und Tinte), masch. pag., 8 Bl. A4. Dazu 1 Bl. A4 Zeitplan u. Struktur Vortrag |
|||||||||||||
A-12-j | Tatjana Tolstaja. Typoskript | 1989 |
masch. m. hs. Korr.; 3 Bl. A4 | Bem.: Besprechung d. Erzählungen v. Tatjana Tolstaja, gesendet am 16.12.1989 im Südwestfunk Baden-Baden. Die Dokumente befanden
sich in Schachtel 22 Inhalt: Ts. m. hs. Notiz auf erster Seite, hs. Korr. (Bleistift), masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-k | Jäger Gracchus. Typoskript | 1989 |
masch. m. hs. Anm.; 6 Bl. A4 (Beilage: 5 Bl. A4) | Bem.: Vortrag zu Kafka, gehalten an der ETH am 27.06.1989 im Rahmen des Seminars "Franz Kafka wiedergelesen" (Muschg, Adolf und
Ris, Roland). Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: 2 Briefe Ris, Roland an IR, dat. 1989; 1 Br. IR an Ris, Roland, dat. 1989. Dazu 1 Bl. A4 Werbung für Seminar Inhalt: Ts., z. T. masch. pag., 6 Bl. A4; Notizen u. Anm. (kein Fliesstext) u. a. zu Deutungen in d. Forschung, Verweisen auf die Mythologie etc. Hs. Anm. u. Korr. (Bleistift, Tinte, Tipp-Ex) |
|||||||||||||
A-12-l | Einführung Bella Achmadulina und Tatjana Tolstaja. Typoskripte | 1990 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; ca. 20 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Einführungen gegeben an der Bayerischen Akademie der schönen Künste, Mai 1990, im Rahmen von "Europa, literarisch '90"; erschienen
im Jahrbuch 4 d. Bayerischen Akademie der schönen Künste 1990. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Div. Briefe v. Bayerische Akademie der schönen Künste an IR (z. T. m. Umschlägen); Programm "Europa, literarisch '90" Inhalt: 4 Typoskripte. Ts. 1: "Bella Achmadulina", Ts. m. zahlreichen hs. Korr./Anm. (Bleistift), dazu Notizzettel m. hs. Notizen u. Kop. v. "Die Steinkette" (Gedicht Achmadulina) (Materialien zusammengeheftet). Ts. 2: "Bella Achmadulina", ohne hs. Korr., masch. pag., 4 Bl. A4. Ts. 3: "Tatjana Tolstaja", hs. Korr., masch. u. hs. pag., 3 Bl. A4, davon 2 Bl. Collage m. Zitaten. Ts. 4: "Tatjana Tolstaja", masch. pag., 4 Bl. A4 |
|||||||||||||
A-12-m | Es ist eine Frage der Pausen. Notizen | 1990 |
hs. u. masch.; 4 Bl. A4 | Bem.: Sendung "Literatur und Musik" (Es ist eine Frage der Pausen. Ilma Rakusa liest Geschichten und Gedichte), Südwestfunk SWF
2, 25.01.1990. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: 1 Zeitungsseite (NZZ) m. Radioprogramm; div. Korrespondenz: IR an Südwestfunk u. Südwestfunk an IR, z. T. m. Beilagen, z. T. m. hs. Notizen. Dazu Sendevertrag Hörfunk zw. IR u. Südwestfunk, dat. 1990 Inhalt: 3 Bl. hs. Notizen zur Sendung, z. T. beidseitig beschrieben; 1 Bl. masch. Notizen für Sendung |
|||||||||||||
A-12-n | Andrej Bitow - ein Realitätstheoretiker der Literatur. Typoskript | 1991 |
masch.; 2 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4, 2 Bl. a. Form.) | Bem.: Einführung gehalten an der Pendo-Matinee (des pendo-verlags), 01.12.1991, Zürich, Theater an der Winkelwiese. Die Dokumente
befanden sich in Schachtel 22 Beil.: 1 Br. u. 1 Karte pendo-verlag an IR Inhalt: Ts. m. hs. Notiz auf erster Seite; masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-o | Entwurf einer Literaturgeschichte Sloweniens. Typoskripte | 1991 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 40 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten im Literaturhaus Hamburg und im Literaturhaus Berlin, Juni 1991, im Rahmen der "Slowenischen Literaturtage".
Gekürzt und leicht revidiert erschienen in d. Südtiroler Zeitschrift "Sturzflüge" (Titel: "Stationen einer Literaturgeschichte
Sloweniens"). Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Konvolut 1: Korrespondenz. U. a. Briefe u. Karte v. Pixis, Christian an IR; Briefe Literaturhaus Berlin an IR (enthält Honorarvereinbarung; Programm Literaturhaus); Br. Literaturhaus Hamburg an IR. Beil.: Konvolut 2: div. Zeitungsartikel (z. T. Orig., z. T. Kop.), u. a. Besprechung Slowenische Literaturtage Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: Vortrag, masch. pag., 25 Bl. A4, wenige hs. Korr. (Bleistift, Tipp-Ex). Ts. 2: masch. pag., 15 Bl. A4, hs. Notiz auf erster Seite: "gekürzte und leicht revidierte Fassung, erschienen in der Südtiroler Zeitschrift 'Sturzflüge'"; Kop. m. wenigen hs. Korr. s.a. A-07 |
|||||||||||||
A-12-p | Der Rest ist Stille. Typoskript | 1991 |
masch. m. hs. Korr.; 4 Bl. A4 (Beilage: 9 Bl. A4) | Bem.: Sendung für den Südwestfunk II, Juli 1991. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Konzept Sendung (Ts.); hs. Notizen; Entwurf Pressetext; Br. IR an Südwestfunk; Sendevertrag zw. IR u. Südwestfunk Inhalt: Ts., masch. pag., 2 Bl. A4; dazu Kop. des Typoskripts |
|||||||||||||
A-12-q | Laudatio für Ilse Aichinger anlässlich der Verleihung des Solothurner Literaturpreises. Typoskripte | 1991 |
masch. m. wenigen hs. Korr.; 15 Bl. A4 | Bem.: Erschienen in Basler Zeitung, 27.08.1991, unter dem Titel "Schreiben als der Versuch zu schweigen". Die Dokumente befanden
sich in Schachtel 22 Dat.: Gehalten am 25.08.1991 Beil.: Kop. Artikel aus BaZ. Dazu 1 Bl. A4 hs. Notizen; 1 Br. Literaturhaus Wien an IR; Beil.: Dossier Literaturpreis Solothurn: enthält Einladung, Informationen zu Aichingers Leben, 2 Fotos; dazu div. Artikel über Aichinger v. Schafroth, Heinz F. (Kop.) u. Artikel NZZ über Verleihung Literaturpreis an Aichinger Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: masch. m. zahlreichen masch. u. hs. Korr./Anm., masch. pag., 7 Bl. A4. Ts. 2: Ts. m. hs. Korr., masch. pag., 7 Bl. A4; dazu Blatt, in welches das Ts. eingeschlagen war s.a. A-11 |
|||||||||||||
A-12-r | Dostojewskij, "Schuld und Sühne". Typoskript | 1992 |
masch. m. hs. Korr.; 24 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten an der Volkshochschule des Kantons Zürich, SS 1992. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 24 Beil.: 2 Zettel m. hs. Notizen; 1 Br. Volkshochschule des Kantons Zürich an IR, dat. 22.04.1992; 1 Br. Fries-Buchmann, Vrene an IR, dat. 18.06.1992 Inhalt: Ts. m. zahlreichen hs. Korr./Anm. (Tinte und Bleistift), masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-s | Fremdsein als Lebensart. Typoskript | 1992 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 11 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten an der ETH Zürich, 03.06.1992, im Rahmen der Ausstellung "DIVERSES - Bilder vom Fremden, fremdartige Bilder".
Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: 1 Bl. A4 hs. Notizen (auf Makulatur), 1 Zettel hs. Notizen, 1 Bl. A4 Pressemitteilung ETH Zürich, dazu div. weitere Werbematerialien Ausstellung u. Recherchematerialien, u. a. Artikel aus NZZ (Orig.). Enthält ganze Zeitschriften Inhalt: Ts. m. hs. Anm./Korr. (Bleistift), masch. u. hs. pag.; letzte Seiten sind Kop. m. Zitaten s.a. A-12-w |
|||||||||||||
A-12-t | Ingeborg Bachmann, "Alles". Notizen | 1992 |
hs.; 6 Bl. A4 (Beilage: ca. 10 Bl. A4; 5 Bl. A3) | Bem.: Seminarsitzung gestaltet von IR im Rahmen des Seminars "Ingeborg Bachmann wiedergelesen" an der ETH Zürich (1992, Adolf Muschg
und Roland Ris). Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: 1 Br. Ris, Roland an IR, dat. 16.03.1992; Recherchematerialien: Kop. d. Erzählung "Alles" m. hs. Hervorhebungen u. wenigen Notizen; Kop. aus Nachschlagewerk Inhalt: 6 Bl. A4 hs. Notizen zu Bachmann, hs. pag., z. T. beidseitig beschrieben |
|||||||||||||
A-12-u | Wladimir Majakowski - Futurist, Revolutionsbarde, "Wolke in Hosen". Typoskripte | 1993 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 56 Bl. A4 (Beilage: 2 Bl. A4 u. 1 Zeitungsseite) | Bem.: Radio-Porträt zum 100. Geburtstag v. Majakowski. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 23 Beil.: 2 Bl. A4 hs. Notizen (1 Bl. beidseitig beschrieben); 1 Zeitungsartikel NZZ über Majakowski (Orig.) Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: zahlreiche masch. u. hs. Korr./Anm. (Bleistift), masch. pag., 26 Bl. A4. Ts. 2: überarbeitete Fassung v. Ts. 1, wenige hs. Korr./Anm. (Bleistift), masch. pag., 29 Bl. A4, letzte Seite (ohne Pag.): "Benutzte Literatur" |
|||||||||||||
A-12-v | Andrej Belyj. Typoskript | 1993 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 20 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten am 26.05.1993 an der Volkshochschule des Kantons Zürich, Mai 1993. Die Dokumente befanden sich in Schachtel
23 Beil.: 2 Bl. A4 hs. Notizen (auf Makulatur); 1 Br. v. Zumbühl, Rolf an IR, dat. 29.05.1993; Recherchematerial: Artikel NZZ; Kop. aus Nachschlagewerk. Dazu div. Materialen zur Administration der VHZ Inhalt: Ts. m. masch. u. hs. Anm./Korr. (Bleistift), masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-w | Rakusa, Illma: Ich durchquere Zimmer. Typoskripte | 1994 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 52 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vierteilige Sendung für ORF Wien, November 1994. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Br. an IR; Zettel m. Angaben zur Ausstrahlung; Programm m. Vortrag aus A-12-s Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: auf Makulatur, viele masch. u. hs. Korr. (Bleistift), masch. pag., 10 Bl. A4, dazu 2 Bl. A4 hs. Notizen (v. IR an Ts. geheftet). Ts. 2: Ts. in vier Teile unterteilt, wenig Korr. (Tipp-Ex), jeder Teil masch. pag.; jeder Teil genau 10 Bl. A4 s.a. A-12-s s.a. A-12-bi |
|||||||||||||
A-12-x | Ohnmacht und Gewalt. Aleksandar Tišma, "Die Schule der Gottlosigkeit". Typoskripte | 1994 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 10 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Von IR wurden hier mehrere Typoskripte zusammengefasst als ein Konvolut mit dem Titel "Einführung Tišma 1) und 2)". Zentral:
Einführung für Literaturhaus Hamburg, 17.03.1994. Bem.: Dazu Einführung am Literaturhaus Berlin am 22.03.1994; Einführung am 26.11.1991 im Rahmen d. Zürcher Buchwoche 1991 sowie weitere Typoskripte zu Tišma. Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Dat.: m. Beilagen: 1991-1994 Beil.: 4 weitere Typoskripte; Ts. 1: 4 Bl. A4, masch. pag., viele hs. Korr.; Beil.: Korrespondenz m. Beilagen: 1 Br. Präsidialabteilung der Stadt Zürich an IR, 1 Br. Literaturhaus Hamburg an IR. Dazu Honorarvereinbarung Literaturhaus Berlin sowie div. Werbematerial Beil.: Ts. 2: 3 Bl. A4 ohne Pag., viele hs. Korr.; Beil.: Ts. 3: "Glut und Asche / zu Aleksandar Tišmas Roman "Der Gebrauch des Menschen", masch. pag., 3 Bl. A4, wenige hs. Korr.; Beil.: Ts. 4: Titel "Aleksandar Tišma: Der Gebrauch des Menschen", hs. Notiz auf erster Seite ("Gutachten Hanser Dez. 88"), masch. pag., 3 Bl. A4, zahlreiche hs. Korr./Anm. Inhalt: 2 Typoskripte; Ts. 1: masch. pag., 5 Bl. A4, wenige Korr. (Tipp-Ex). Ts. 2: Kop. v. Ts. 1 |
|||||||||||||
A-12-y | Literaturclub DRS. Notizen | 1994 |
masch. m. hs. Anm.; 7 Bl. A4 (Beilage: 2 Karten) | Bem.: Notizen für IRs Auftritt im Literaturclub des Schweizer Fernsehens DRS, aufgezeichnet am 04.02.1994. Die Dokumente befanden
sich in Schachtel 22 Beil.: 2 Karten: Schweizer Fernsehen DRS an IR; Ammann Verlag an IR Inhalt: 7 Bl. A4 Notizen (Ts.) u. Kop. v. Zitaten, oft Collagen m. Hervorhebungen u. Kommentaren zu den Büchern, die im Literaturclub diskutiert wurden |
|||||||||||||
A-12-z | Einführung Andrej Bitow. Typoskript | 1994 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 6 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Einführung Literaturpodium der Stadt Zürich, 09.05.1994. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Werbematerial Literaturpodium Stadt Zürich u. Literaturhaus Hamburg; Ankündigung d. Veranstaltung des Literaturpodiums aus NZZ; Pressespiegel zu Bitow (z. T. Kop., z. T. Orig.), Artikel u. a. aus Tagesspiegel, Die Weltwoche Inhalt: Ts. m. zahlreichen masch. u. hs. Korr./Anm. (Bleistift und Tipp-Ex), z. T. auf Makulatur, masch. pag., 5 Bl. A4; dazu 1 Bl. hs. Notizen |
|||||||||||||
A-12-aa | Streiflichter auf die Literatur Ostmitteleuropas. Typoskript | 1995-1996 |
masch. m. hs. Korr.; 18 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten in Bern im Rahmen des Collegium generale der Universität, 31.10.1995; wiederholt am 12.02.1996, Volkshochschule
Weinfelden. Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Korrespondenz m. Beilagen: u. a. Briefe Volkshochschule Weinfelden an IR; Universität Bern - Institut für Germanistik an IR (Beilage: Werbematerial). Beil.: Werbematerial Volkshochschule Weinfelden u. Universität Bern. Beil.: Artikel NZZ zum Thema europäische Literatur (ganze Zeitungsseite). Beil.: Interview IR m. Berner Zeitung zum Thema Literatur in Mitteleuropa, 28.10.1995: Zeitungsartikel (Orig.) u. Ausdruck Inhalt: Ts. m. masch. u. hs. Korr. (Bleistift), masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-ab | Russische Literatur im Aufbruch. Typoskript | 1998 |
masch. m. hs. Korr.; 18 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten im Rahmen der Ringvorlesung "Russland auf 'neuen' Wegen" der Volkshochschule des Kantons Zürich am 25.05.1998.
Die Dokumente befanden sich in Schachtel 24 Beil.: Administratives Volkshochschule Zürich: enthält u. a. Br. Volkshochschule an IR, Kursprogramm etc. Korrespondenz: 2 Br. Lyceumclub Zürich an IR (m. Beilagen); 1 Br. IR an Lyceumclub Zürich. Kop. "Die Erde ist kalt" von Anatoli Gawrilow. 1 Artikel NZZ über Russland (ganze Zeitungsseite) Inhalt: Ts. m. wenigen hs. Korr. (Bleistift), masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-ac | Einführung Ursula Krechel. Typoskript | 1998 |
masch.; 4 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Gehalten am 24.02.1998 am Literaturhaus Hamburg. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Konvolut 1: Korrespondenz. Briefe Literaturhaus Hamburg an IR; Fax Krechel, Ursula an IR, dat. 01.03.1998. Konvolut 2: Werbematerial Literaturhaus Hamburg Inhalt: Ts., hs. pag. |
|||||||||||||
A-12-ad | Die Alphabete und Zungen des Raoul Schrott. Typoskript | 1999 |
masch.; 6 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Laudatio zum Peter-Huchel-Preis 1999. Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Korrespondenz: enthält u. a. Fax von IR an Schrott, Raoul, dat. 02.04.1999; 1 Br. u. 1 Fax v. IR an Heidenreich, Wolfgang (Südwestfunk) sowie 1 Karte Südwestfunk an IR m. Beilage: 4 Fotografien v. Preisverleihung (s/w). Dazu Kop. eines Texts v. Schrott u. Werbematerial Peter-Huchel-Preis Inhalt: Ts., masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-ae | Laudatio auf Jurij Mamlejew, Verleihung Puschkin-Preis. Typoskript | 2000 |
masch.; 6 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Gehalten in Moskau am 26.05.2000. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 24 Beil.: Russische Übersetzung d. Laudatio in zweifacher Ausführung: 1 x m. hs. Korr., 1 x ohne (jeweils masch. pag., 6 Bl. A4). Dazu div. Recherchematerialien; enthält u. a. 1 Br. v. "Mascha" an IR, hs. Notizen, Pressespiegel u. Texte auf Russisch Inhalt: Ts., masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-af | Meine Sprachen und ich. Typoskript | 2000 |
masch. m. hs. Anm.; 7 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Gehalten unter dem Titel "Meine Sprache" am Musilhaus in Klagenfurt, 14.03.2000. Die Dokumente befanden sich in Schachtel
25 Beil.: Korrespondenz; u. a. Briefe und Faxe Robert-Musil-Institut für Literaturforschung an IR und IR an Robert-Musil-Institut für Literaturforschung. Broschüre Musilhaus. Tonbandabschrift des Gesprächs zw. IR u. Haderlap, Maja (nach Vortrag IR): Ts., masch. pag., 10 Bl. A4; dazu Karte Robert-Musil-Institut für Literaturforschung an IR Inhalt: Ts. m. wenigen hs. Anm. (Bleistift), masch. pag., 6 Bl. A4; dazu 1 Bl. A4 Kop. eines Gedichts |
|||||||||||||
A-12-ag | Transit. Transfinit. Typoskripte | 2000 |
masch. m. hs. Korr.; 14 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Lesung v. Prosatexten und Lyrik und Gespräch im Rahmen des 9. Autorenlabors des Literarischen Quartiers, Alte Schmiede, 24.11.
u. 01.12.2000. Eine überarbeitete Version des Essays ging in "Zur Sprache gehen" ein, vgl. A-05-b. Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Korrespondenz: Briefe u. Faxe Kunstverein Wien an IR (m. Beilagen); Werbematerial; Recherchematerial: Zeitungsartikel (u. a. NZZ) u. Kop. Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: Titel "Transit. Transfinit", masch. pag., 4 Bl. A4, wenige hs. Korr. Ts. 2: Titel "Zweimal Osten", wenige hs. Korr. (Bleistift), masch. pag., 9 Bl. A4, dazu 1 Bl. A4 m. Titel "Und Osten" (Gedicht) s.a. A-05-b s.a. A-12-be s.a. A-01-a s.a. A-02-a |
|||||||||||||
A-12-ah | Ostmitteleuropa. Streifzüge durch Kultur und Mentalitätsgeschichte. Typoskript | 2002 |
masch.; 21 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten auf Schloss Lautrach, 14.11.2002 (Lautracher Forum 2002: "Ost-Erweiterung der europäischen Union"). Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: 3 Fotografien v. d. Veranstaltung; Beil.: Korrespondenz: u. a. Briefe u. Faxe v. Bachfischer, Robert an IR; Beil.: div. Werbematerial, u. a. für Lautracher Forum; Beil.: Zeitungsartikel über IRs Vortrag aus d. Memminger Zeitung (Kop.); Beil.: div. Recherchematerialien, u. a. Kopien u. Zeitungsartikel (z. T. Orig., z. T. Kop.) Inhalt: Ts., masch. pag., letzte Seite: hs. unterschrieben |
|||||||||||||
A-12-ai | Beitrag zum "Archiv der Poesie". Typoskripte | 2002 |
masch. m. hs. Anm.; 4 Bl. A4 (Beilage: 7 Bl. A4) | Bem.: Gesendet im Norddeutschen Rundfunk 2002 (Radio 3: Archiv der Poesie). Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Korrespondenz: Briefe v. IR an Sárkány, Ulrike sowie Br. v. Sárkány, Ulrike an IR. Beil.: Dazu 2 x Beschäftigungs-, Sende-, Honorarvertrag zw. IR u. Norddeutscher Rundfunk (je 1 Bl. A4) u. 1 Bl. A4 "Vertragsartenschlüssel" Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: zu Peter Waterhouse, "An die ferne Geliebte". Hs. Notiz auf erster Seite, ohne Pag., 2 Bl. A4. Ts. 2: zu Joseph Brodsky. Ohne Pag., 2 Bl. A4 |
|||||||||||||
A-12-aj | Vortrag über Poesie. Typoskript | 2002 |
masch. m. hs. Anm.; 11 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Gehalten am Seminar für Pädagogische Grundausbildung Zürich, 13.12.2002. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: Korrespondenz: 1 Karte u. 1 Br. vom Seminar für Pädagogische Grundausbildung an IR; 1 Br. v. Hugentobler, Bruno an IR, dat. 14.12.2002 Inhalt: Ts. m. wenigen hs. Anm./Korr. (Bleistift), masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-ak | Zu Annelies Štrba. Typoskript | 2002 |
masch.; 5 Bl. A4 (Beilage: 1 Karte) | Bem.: Vortrag gehalten am 17.04.2002 in Berlin im Forum der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (Galerie EIGEN + ART). Vgl. zur
Beschäftigung mit Štrba zu dieser Zeit auch A-01-a-05 (Das Gedicht "Blooming light" ist im Ts. enthalten). Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 27 Beil.: 1 Karte: Einladung zum Filmabend Annelies Štrba, Galerie EIGEN + ART Inhalt: Ts., masch. pag.; Stempel auf letzter Seite s.a. A-01-a-05 |
|||||||||||||
A-12-al | Streifzüge durch die russische Literatur. Typoskripte | 2003 |
masch.; 36 Bl. A4 (Beilage: 1 Karte, 1 Zettel) | Bem.: Vortrag gehalten am 06.10.2003 vor dem Union International Club in Frankfurt. Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: Einladung zur Veranstaltung (Karte); Quittung m. Honorarangabe Inhalt: 2 Typoskripte. Ts. 1: masch. pag., 18 Bl. A4, an einer Stelle hs. Unterstreichung (Tinte). Ts. 2: Kop. v. Ts. 1 |
|||||||||||||
A-12-am | Giorgio von Arb. Fotografien historischer Gärten. Typoskript | 2004 |
masch.; 3 Bl. A4 (Beilage: 7 Bl. A4, 1 Bl. A5, 1 Karte) | Bem.: Referat an Vernissage d. Ausstellung "Grün - Schwarz - Weiss. Fotografien historischer Gärten", 04.05.2004. Die Dokumente
befanden sich in Schachtel 27 Beil.: Werbematerial; Karte Arb, Giorgo von an IR, dat. 13.05.2004; Br. Grün Stadt Zürich an IR, dat. 25.03.2004; Ausgabenbeleg; Kop. Lebenslauf u. Publikationsliste Arb, Giorgo von Inhalt: Ts. ohne Pag. |
|||||||||||||
A-12-an | Schule der Illusionslosigkeit. Zum Werk des serbischen Schriftstellers Aleksandar Tišma. Typoskript | 2004 |
masch.; 5 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Gehalten am 11.11.2004 im Rahmen der "Hommage à Aleksandar Tišma und Miroslav Krleža", Akademie der Künste, Berlin. Die Dokumente
befanden sich in Schachtel 26 Beil.: Div. Werbematerial Akademie der Künste; Br. Akademie d. Künste an IR, dat. 02.06.2004; Vertrag zw. Akademie d. Künste u. IR; Infobrief Akademie d. Künste (6 Bl. A4, bebildert; Ausschnitt aus IRs Ts. abgedruckt) Inhalt: Ts., masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-ao | Radio-Rezensionen Achmatowa, Katajew, Bitow, Esterházy. Typoskripte | 2004-2005 |
masch. m. hs. Korr./Anm.; 16 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Radio-Rezensionen für den Westdeutschen Rundfunk Köln, 2004/2005. Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 22 Beil.: Korr. zw. Winkler, Adrian u. IR; 1 Mail v. Graf, Guido an IR, dat. 14.03.2005; Verträge zw. IR u. Westdeutscher Rundfunk Köln (inkl. Honorarabrechnungen); 1 Zeitungsseite m. Artikel über Bitow Inhalt: 4 Typoskripte. Ts. 1: "Anna Achmatowa: Enuma elisch. Traum im Traum. Übertragung, Anmerkungen und Nachwort von Alexander Nitzberg. Urs Engeler Editor, Basel 2005"; hs. pag., 4 Bl. A4, wenige hs. Korr. (Bleistift). Ts. 2: "Valentin Katajew: Kubik. Aus dem Russischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Swetlana Geier. Dörlemann Verlag, Zürich 2005"; ohne Pag., 4 Bl. A4, hs. Korr. u. Hervorhebungen (Bleistift und Leuchtstift). Ts. 3: "Andrej Bitow: Geschmack. Novelle. Deutsch von Rosemarie Tietze. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2004"; masch. pag., 4 Bl. A4, wenige hs. Korr. (Bleistift). Ts. 4: "Péter Esterházy: Die Hilfsverben des Herzens. Roman. Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke. Mit einem Nachwort von Imre Kertész. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2004"; ohne Pag., 4 Bl. A4, hs. Korr. (Bleistift) |
|||||||||||||
A-12-ap | Vortrag Marguerite Duras. Typoskript | 2006 |
masch. m. hs. Korr.; 11 Bl. A4 (Beilage: 8 Bl. A4 u. 1 Visitenkarte) | Bem.: Gastvortrag gehalten in Freiburg i. Br. für Frankreich-Zentrum, 08.11.2006. Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: Korrespondenz zw. Schmitz, Barbara (Geschäftsführerin Frankreich-Zentrum) und IR m. Beilagen (z. T. beidseitig bedruckt u. m. hs. Notizen versehen); Empfangsbestätigung Honorar; Stadtkarte u. Visitenkarte Inhalt: Ts., masch. pag., hs. Anm./Korr. (Bleistift) |
|||||||||||||
A-12-aq | Ästhetik des Faden. Reflexionen zu Peter Waterhouse und Franz Josef Czernin. Typoskript | 2006 |
masch.; 7 Bl. A4 | Bem.: Vortrag Alte Schmiede Wien, 20.01.2006 (dazu Gespräch: Elfriede Czurda und Ilma Rakusa sprechen mit Franz-Josef Czernin und
Peter Waterhouse). Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: Ts. "Das Nicht-Unerhebliche des Faden. Elfriede Czurda und Ilma Rakusa sprechen mit Franz-Josef Czernin und Peter Waterhouse", masch. pag., 8 Bl. A4, zahlreiche hs. Korr. (Bleistift); dazu Mailwechsel zw. IR u. Czurda, Elfriede. 4 Bl. A4 Kop.: Francois Jullien, Über das Fade. Eine Eloge; dazu 4 Bl. A4 Ts., Reflexionen über Waterhouse und Czernin. Br. Alte Schmiede Wien an IR; Honorarnote; Programm Alte Schmiede Januar/Februar 2006 Inhalt: Ts., masch. pag. |
|||||||||||||
A-12-ar | Ich ist viele. Typoskript | 2007 |
masch.; 5 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Vortrag gehalten am 27.01.2007 für das Jubiläum der Alfred Toepfer Stiftung (75 Jahre). Die Dokumente befanden sich in Schachtel
25 Beil.: Korrespondenz zw. Alfred Toepfer Stiftung u. IR m. Beilagen (u. a. Programm); Rechnung u. Fahrtkostenabrechnung; Programm des 75-Jahre Jubiläums d. Toepfer Stiftung (Broschüre); Recherchematerial: Wikipedia-Artikel zu "Doppelgänger" (Ausdruck, 31.12.2006) Inhalt: Ts., bezeichnet als "Essay 'Alter Ego'", masch. pag. s.a. A-07 |
|||||||||||||
A-12-as | Laudatio für Peter Waterhouse. Typoskript | 2007 |
masch. m. hs. Anm.; 5 Bl. A4 (Beilage: div. Form.) | Bem.: Laudatio zur Verleihung des Erich Fried Preises, 2007 (im Rahmen der Erich Fried Tage 2007). Erschienen in der Zeitschrift
"kolik. zeitschrift für literatur", Nr. 36, 2007. Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: Ts. IR: "Die musikalischen Fehler sind die schlimmsten / (Statement für die Erich-Fried-Tagung, November 2007)", 2 Bl. A4, ohne Pag.; Beil.: dazu 6 Bl. A4 Kop. anderer Statements, u. a. v. Martin Amanshauser. 2 Bl. A4 hs. Notizen (beidseitig beschrieben). Beil.: Korrespondenz: 2 Br. Internationale Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache an IR m. Beilage (Broschüre m. Programm); Mail Waterhouse, Peter an IR, dat. 07.12.2007. Beil.: Honorarnote u. Reisekostenerstattung (3 Bl. A4). Beil.: Pressespiegel: div. Artikel, z. T. Kop., z. T. Orig., dazu Pressespiegel m. Klebebindung. Div. Kop. u. Werbematerial Inhalt: Ts. m. hs. Anm. auf erster Seite, hs. pag. s.a. A-07 |
|||||||||||||
A-12-at | Über Russland ins Schneewittchenland. Für Gerhard Meier zum Neunzigsten. Typoskript | 2007 |
masch. m. hs. Anm./Korr.; 4 Bl. A4 (Beilage: 1 Bl. A4, 1 Karte) | Bem.: Gehalten im Rahmen der Gerhard Meier-Hommage, 01.06.2007, Dampfzentrale Bern. Bem.: Die Dokumente befanden sich in Schachtel 26 Beil.: 1 Bl. A4 Programm d. Veranstaltung; 1 Br. v. A.N. Steiner an IR (+ Umschlag) Inhalt: Ts., hs. Anm./Korr. (Bleistift), ohne Pag. |
|||||||||||||
A-12-au | "Masslos in einer Welt nach Mass", Rede anlässlich der Verleihung des Hieronymus-Ringes am 21.11.1987 (Einige Worte zu Marina Zwetajewa; Marina Zwetajewa) | 1987.11.21 |
Die im Dossier enthaltenen Typoskripte befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel, Lesungen und Kolloquien
zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners befanden sich beide
Typoskripte zu einem Konvolut zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe.
|
||||||||||||||
A-12-av | Marina Zwetajewa - ein Leben für die Dichtung, ein Leben phantastischer als jede Dichtung. Vortragstyposkript mit Beilagen | Zürich |
1987.03.01-1994.02.17 |
Schreibmaschine, Handschrift; 19 Blätter A4 | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie die Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners
befanden sich Typoskript und Beilagen zu einem Konvolut zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Beil.: Kurzbiographie von Cvetaeva, Marina sowie Kurzbiographie von Rakusa, Ilma; Liste mit Übersetzungen von Werken Cvetaeva, Marinas ins Deutsche; Rezension in Tages-Anzeiger vom 03.03.1987; diverse Programmhefte und -blätter; Brief der Volkshochschule des Kantons Zürich an Teilnehmer:innen der Ringvorlesung 0402 "Frauenliteratur - Weltliteratur" Inhalt: Typoskript zu einem Vortrag im Off Züri am 01.03.1987 zu Leben und Werk von Cvetaeva, Marina mit handschriftlichen Anmerkungen und Notizen von Rakusa, Ilma |
||||||||||||
A-12-aw | Marina Zwetajewa: Texte. Lesungstyposkript mit eigenen Übersetzungen und Übersetzungen Dritter | 1992.03.26-1992.06.12 |
Schreibmaschine, Computer, Handschrift; 9 Blätter | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie die Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners
befanden sich Typoskript und Beilagen zu einem Konvolut zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Beil.: zwei Briefe von Rihm, Ariane an Rakusa, Ilma; Entwurf für Einladungskarten; Programmhefte, -blätter und Werbematerial; Kopie eines Faxes von Duvanel, Anne; Inhalt: Typoskript zu einer Lesung von Texten von Cvetaeva, Marina im Hardhof in Basel am 12.06.1992 mit Übersetzungen von Rakusa, Ilma sowie anderer Übersetzer:innen sowie zugehöriger Korrespondenz mit der Veranstalterin |
|||||||||||||
A-12-ax | Marina Zwetajewa: Widerspruch als Prinzip. Vortragstyposkript | 1991.10.31-1992.11.18 |
Schreibmaschine, Computer, Handschrift; 14 Blätter; Umschlag | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie die Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners
befanden sich Typoskript und Beilagen zu einem Konvolut zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Beil.: drei Briefe von Häberli, Simone an Rakusa, Ilma; ein Durchschlag eines Briefs von Rakusa, Ilma an Häberli, Simone; zwei Kopien von übersetzten Gedichten von Cvetaeva, Marina; Veranstaltungsübersicht und -plakat Inhalt: Typoskript zu einem Vortrag von Rakusa, Ilma über das Werk von Cvetaeva, Marina am Slavischen Seminar der Universität Bern am 18.11.1992 mit handschriftlichen Notizen von Rakusa, Ilma sowie zugehöriger Korrespondenz mit den Veranstalterinnen |
|||||||||||||
A-12-ay | Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein. Vortragstyposkript | Hamburg |
1998.05.05-1999.01.28 |
Schreibmaschine, Computer, Handschrift; 14 Blätter; Umschlag | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners
befanden sich Typoskript und Beilagen zu einem Konvolut zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Beil.: 2 Briefe an Rakusa, Ilma von Köster, Isabell und Heidebruch, Marianne; 2 Faxe an Rakusa, Ilma von Gerisch, Benigna; 1 Postkarte von Gerisch, Benigna; 1 Kopie eines Briefs von Pro Helvetia an Heidebruch, Marianne; 1 Veranstaltungsbericht von Rakusa, Ilma an Pro Helvetia; diverse Zeitungsartikel; Programmbroschüre; Verträge Inhalt: Typoskript zu einem Vortrag von Rakusa, Ilma über das Werk von Cvetaeva, Marina im Literaturhaus Hamburg am 19.06.1998 mit handschriftlichen Anmerkungen von Rakusa, Ilma sowie zugehöriger Korrespondenz mit den Veranstalterinnen |
||||||||||||
A-12-az | Interpretation des Gedichts "Versuch, eifersüchtig zu sein" von Marina Zwetajewa. Vortragstyposkript | Freiburg im Breisgau |
2001.11.13-2002.05.16 |
Computer, Handschrift; 14 Blätter; Umschlag | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners
befanden sich Typoskript und Beilagen zu einem Konvolut zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Beil.: Kopien verschiedener Übersetzungen des Gedichts "Versuch, eifersüchtig zu sein" von Ingold, Felix Philipp; Kirsch, Rainer; Dutli, Ralph; 1 Brief an Rakusa, Ilma Blank, Jutta; 1 ausgedruckte Email von Blank, Jutta; 1 Rezension in Badische Zeitung vom 18.05.2002; diverse Kopien von Artikeln aus Badische Zeitung Darin: Manuskript zum Gedicht "Small talk der Eifersucht" von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zu einem Vortrag von Rakusa, Ilma über das Gedicht "Versuch, eifersüchtig zu sein" von Cvetaeva, Marina im Haus der Badischen Zeitung in Freiburg im Breisgau am 19.06.1998 sowie zugehöriger Korrespondenz mit den Veranstalterinnen |
||||||||||||
A-12-ba | Marina Zwetajewas grundsätzliches Nein. Vortragstyposkript | Berlin |
1999.10.15-1999.11.04 |
Computer; 17 Blätter | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Innerhalb des Ordners
befanden sich Typoskript und Beilagen gemeinsam mit einem weiteren, inhaltlich identischen Typoskript, einer Druckfahne und
Korrespondenz zur Publikation des Vortrags zu einem einzigen Konvolut zusammengefasst in einer unbeschriebenen Mappe. Dieses
Konvolut wurde dem Pertinenzprinzip folgend aufgetrennt und in ein Dossier zum Vortrag und eines zur später daraus hervorgegangenen
Publikation eingeteilt, siehe: A-07-x. Beil.: Honorarvereinbarung; Programmblätter Inhalt: Typoskript zu einem Vortrag von Rakusa, Ilma über Leben und Werk von Cvetaeva, Marina im Literaturforum im Brecht-Haus in Berlin am 19.06.1998, veranstaltet von der Gesellschaft für Sinn und Form. |
||||||||||||
A-12-bb | Kommentar zu Marina Zwetajewa. Vortragsmanuskript | Thun, Bern;
Zürich |
2003.07.07-2004.05.11 |
Handschrift, Computer; 3 Blätter | Bem.: Das im Dossier enthaltene Manuskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Beil.: von Hand beschriebene Kopien eines Vorworts von Rakusa, Ilma zu einer Edition der Werke von Cvetaeva, Marina; 1 Fax von Weber, Barbara an Rakusa, Ilma; Programmblätter; Ausschnitt eines Zeitungsartikels aus dem Thuner Tagblatt vom 11.05.2004 Inhalt: Manuskript zu einem Vortrag von Rakusa, Ilma über Leben und Werk von Cvetaeva, Marina im Rahmen der Rathauskonzerte Thun am 09.05.2004. |
||||||||||||
A-12-bc | Marina Zwetajewa. Dichter als Übersetzer. Vortragsmanuskript | Tübingen;
Zürich |
2004.06.10-2004.07.06 |
Handschrift, Computer; 1 Blatt; Umschlag | Bem.: Das im Dossier enthaltene Manuskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Beil.: 1 Fax von Rakusa, Ilma an Wörn, Dietrich; 1 Brief von Wörn, Dietrich an Rakusa, Ilma; Programmbroschüren; Kopien aus der russischen Originalausgabe von "Mutter und die Musik" von Cvetaeva, Marina mit handschriftlichen Notizen von Rakusa, Ilma; Quittung Inhalt: Manuskript zu einem Vortrag von Rakusa, Ilma über das übersetzerische Werk von Cvetaeva, Marina im Rahmen der Vortragsreihe "Probleme der literarischen Übersetzung" am 06.07.2004 im Hölderlinturm in Tübingen. |
||||||||||||
A-12-bd | Zu Ehren von Marina Zwetajewa. Vortragstyposkript | Freiburg im Breisgau |
2022.10.22 |
Computer; 4 Blätter A4 | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Aufsätze, Vorträge, Reden, Lexikonartikel,
Lesungen und Kolloquien zu Marina Zwetajewa", dessen beschriebener Rücken dem Dossier B-4-CVRI beiliegt. Beil.: 2 Programmblätter Inhalt: Typoskript zu einem Vortrag von Rakusa, Ilma über Leben und Werk von Cvetaeva, Marina am Zwetajewa-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. |
||||||||||||
A-12-be | Auf Reisen in den kulturellen Alfabeten des Ostens. Vortragstyposkript | Freiburg im Breisgau |
2000.12.01-2001.12.01 |
Computer; 14 Blätter A4 | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022.
Radio Essays 1994-2001", dessen beschriebener Rücken diesem Dossier beiliegt. Ein Teil des Typoskripts ist identisch mit dem
in A-12-ag abgelegten Typoskript. Beil.: 1 Programmblatt; 1 Zeitungsausschnitt FAZ vom 01.12.2001 Inhalt: Typoskript zu einer Lesung von Rakusa, Ilma über das Reisen und Osteuropa in drei Teilen. Teil I stellt das Typoskript des Gedichts "Und Osten" dar, Teil II eine Reihe von Reisebeschreibungen unter dem Titel "Und Osten", Teil III den Essay "Transit. Transfinit". s.a. A-12-ag |
||||||||||||
A-12-bf | Laudatio auf Sofronieva, Tzveta anlässlich der Verleihung des Adelbert-von-Chamisso-Förderpreises 2009. Vortragstyposkript | Zürich |
2009.03.05 |
Computer, Handschrift; 3 Blätter A4 | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022.
Radio Essays 1994-2001", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: 1 Programmbroschüre Inhalt: Typoskript zur Laudatio von Rakusa, Ilma auf Sofronieva, Tzveta am 05.03.2009 in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz anlässlich der Verleihung des Adelbert-von-Chamisso-Förderpreises 2009. |
||||||||||||
A-12-bg | Laudatio auf Krasznahorkai, László anlässlich der Verleihung des Spycher-Literaturpreises 2010. Vortragstyposkript | Leuk VS;
Zürich |
2010.08.22 |
Computer, Handschrift; 4 Blätter A4 | Bem.: Das im Dossier enthaltene Typoskript sowie seine Beilagen befanden sich im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022.
Radio Essays 1994-2001", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: 1 Programmbroschüre, 1 ausgedruckte Email von Schnyder, Hans an Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript der Laudatio von Rakusa, Ilma für Krasznahorkai, László anlässlich der Verleihung des Spycher-Literaturpreises 2010, gehalten am 22.08.2010 im Schloss Leuk. |
||||||||||||
A-12-bh | Laudatio auf Erb, Elke anlässlich der Verleihung des Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung 2011. Typoskripte | Erlangen;
Zürich |
2011.07.22-2017.01.30 |
Computer, Handschrift; 16 Blätter A4 | Bem.: Die im Dossier enthaltenen Typoskripte sowie ihre Beilagen befanden sich im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022.
Radio Essays 1994-2001", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: administrative Korrespondenz mit den Veranstaltern, Verträge und Informationsbroschüren Inhalt: Typoskript zu Rakusa, Ilma: "Laudatio auf Elke Erb"; Druckfahne zu Rakusa, Ilma: "'Rohr - Sprachrohr - Instrument', Elke Erb als Übersetzungskünstlerin", veröffentlicht in Text + Kritik 214, April 2017; Typoskript zu "Erlangen-Dank" von Erb, Elke |
||||||||||||
A-12-bi | Ich durchquere Zimmer. Sendungsskript | 1994 |
Schreibmaschine, Handschrift; 40 Blätter A4 | Bem.: Das Sendungsskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Das Skript gehört thematisch zum Dossier A-12-w, doch stellt es
aufgrund der unterschiedlichen Textgestalt und der aufgelösten Korrekturen wohl eine spätere Stufe dar. Die spätere Abgabe
veranlasst die getrennte Erschliessung des Sendungsskripts, wenngleich es auf A-12-w bezogen bleibt. Inhalt: Kopie eines maschinenschriftlich verfassten Skripts mit dem Titel "Ich durchquere Zimmer" von Rakusa, Ilma zu einer vierteiligen Sendung des ORF Wien von 1994. s.a. A-12-w |
|||||||||||||
A-12-bj | Wie zum ersten Mal. Für eine Wahrnehmung des Staunens. Vortragstyposkript | Krailing, München;
Zürich |
2011.04.06-2011.06.29 |
Computer, Handschrift; 12 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalterin Lange, Katrin; Gutschriftsanzeige; diverse Zeitungsartikel; Korrespondenz mit Larsen, Alma betreffs einer Teilnahme am Schamrock Festival für Dichterinnen; diverse Kopien von Texten von u.a. Angehrn, Emil; Kant, Immanuel; Ranke, Kurt. Inhalt: Typoskript zu "Wie zum ersten Mal. Für eine Wahrnehmung des Staunens" von Rakusa, Ilma, Vortrag gehalten am 04.07.2011 im Literaturhaus München in der Reihe "anfangen! Montagsreden über das Schreiben". |
||||||||||||
A-12-bk | Laudatio auf Viragh, Christina anlässlich der Verleihung des Europäischen Übersetzerpreises 2012. Vortragstyposkript | Offenburg |
2012.05.13 |
Computer; 3 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: Broschüre zur Preisverleihung 2012 Inhalt: Typoskript zur Laudatio von Rakusa, Ilma auf Viragh, Christina anlässlich der Verleihung des des Europäischen Übersetzerpreises 2012 am 13.05.2012 in Offenburg in zwei Ausführungen |
||||||||||||
A-12-bl | Warum sprechen wir von Heimat und nicht von Heimaten? Vortragstyposkript | Budapest |
2012.11.30 |
Computer, Handschrift; 4 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: Programmblätter; Zeitungsblatt Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Warum sprechen wir von Heimat und nicht von Heimaten?" von Rakusa, Ilma, gehalten am 30.11.2012 beim Herbstfestival für Literatur in Budapest s.a. A-12-bt |
||||||||||||
A-12-bm | Laudatio auf Reichert, Klaus anlässlich der Verleihung des Wilhelm-Merton-Preises 2013. Vortragstyposkript | Frankfurt am Main |
2013.11.30 |
Computer, Handschrift; 6 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: Programmblätter; Zeitungsblatt Inhalt: Typoskript zur Laudatio auf Reichert, Klaus, gehalten bei der Verleihung des Wilhelm-Merton-Preises 2013 am 30.11.2013 in Frankfurt am Main. s.a. B-2-REIC |
||||||||||||
A-12-bn | Laudatio auf Kubin, Wolfgang anlässlich der Verleihung des Johann-Heinrich-Voss-Preises 2013. Vortragstyposkript | Tartu |
2013.05.18 |
Computer, Handschrift; 4 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Inhalt: Typoskript zur Laudatio auf Kubin, Wolfgang anlässlich der Verleihung des Johann-Heinrich-Voss-Preises 2013, gehalten am18.05.2013 in Tartu. |
||||||||||||
A-12-bo | Laudatio auf Senn, Fritz anlässlich der Verleihung des Zürcher Festspielpreises 2014. Vortragstyposkript | Zürich; Triest |
2014.06.24-2014.07.07 |
Computer, Handschrift; 4 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer mit "+ Trieste Joyce School" beschriebenen Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes,
Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Dossier enthält neben
dem Vortragstyposkript, der Korrespondenz zur Veranstaltung und den Programmmaterialien auch Unterlagen zur Teilnahme von
Rakusa, Ilma an der Trieste Joyce School 2013. Beil.: diverse Zeitungsartikel; diverse Programmbroschüren; Darin: Typoskript zur Laudatio auf Senn, Fritz von Morlang, Werner Inhalt: Typoskript zur Laudatio auf Senn, Fritz anlässlich der Verleihung des Zürcher Festspielpreises 2014, gehalten am 24.06.2014 in Zürich; Korrespondenz mit Veranstaltern der Preisverleihung; Korrespondenz mit Freund:innen und Teilnehmer:innen der Preisverleihung; Dokumente und Korrespondenz zur Teilnahme von Rakusa, Ilma an der Trieste Joyce School 2013 |
||||||||||||
A-12-bp | Osteuropäische Autorinnen sprechen Klartext. Vortragstyposkript (Von einer Frauenliteratur, die mit politischen und anderen Tabus aufräumt) | Salzburg |
2014.06.16-2015.03.23 |
Computer, Handschrift; 14 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: Programmblätter; Polizeibericht einer Zeugenvernehmung von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Osteuropäische autorinnen sprechen Klartext" von Rakusa, Ilma, gehalten an der Paris-Lodron-Universität Salzburg 23.03.2015; Korrespondenz mit Veranstaltern; organisatorische Dokumente zum Vortrag |
||||||||||||
A-12-bq | Vortrag über Zürn, Unica. Vortragstyposkript | Salzburg |
2016.03.04-2016.03.20 |
Computer, Handschrift; 14 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: diverse Programmblätter; Rechnung an die Veranstalterin; diverse Visitenkarten und unbeschriebene Postkarten Inhalt: Typoskript zu einem Vortrag über Zürn, Unica von Rakusa, Ilma, gehalten im Camaro Haus Berlin am 13.03.2016; Korrespondenz mit Veranstalterin; |
||||||||||||
A-12-br | Heimat. Vortrag zur BuchBasel 2016. Vortragstyposkript | Basel |
2016.11.11 |
Computer, Handschrift; 5 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Inhalt: Typoskript zum Eröffnungsvortrag der BuchBasel 2016 zum Thema Heimat, gehalten in Basel am 11.11.2016 |
||||||||||||
A-12-bs | Festrede an der Universität Luzern. Vortragstyposkript | Luzern |
2016.03.15-2017.03.17 |
Computer; 4 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalter; Pogrammübersicht Inhalt: Typoskript zur Festrede von Rakusa, Ilma anlässlich der Diplomfeier der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern am 17.03.2017 |
||||||||||||
A-12-bt | Warum sprechen wir von Heimat und nicht von Heimaten? Vortragstyposkript (2) (Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der EKM, Bern 09.11.2017) | Bern |
2017.09.22-2017.11.09 |
Computer; 4 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalterin; Programmblätter Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Warum sprechen wir von Heimat und nicht von Heimaten?" von Rakusa, Ilma im Rahmen der Jahrestagung der Eidgenössischen Migrationskommission am 09.11.2017 s.a. A-12-bl |
||||||||||||
A-12-bu | Wie das Gedicht über das Gesicht spricht und über die Welt. Vortragstyposkript (Vortrag im Strauhof Zürich am 22.08.2019) | Zürich |
2019.08.22 |
Computer; 11 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: Programmbroschüre Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Wie das Gedicht über das Gesicht spricht und über die Welt" von Rakusa, Ilma im Strauhof Zürich am 22.08.2019 |
||||||||||||
A-12-bv | Gewissen und Verantwortung, Schuld und Sühne. Vortragstyposkript (Vortrag Montagsforum am 11.03.2019) | Zürich |
2018.09.17-2019.03.11 |
Computer, Handschrift; 11 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: handschriftliches Notizblatt von Rakusa, Ilma; Korrespondenz mit Veranstalterin; Rechnung; diverse Zeitungsartikel Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Gewissen und Verantwortung, Schuld und Sühne" von Rakusa, Ilma im Rahmen des Montagsforums der Universität St. Gallen am 11.03.2019 |
||||||||||||
A-12-bw | Béla Bartók. Vortragstyposkript (Vortrag Literaturhaus Basel, Februar 2020) | Basel |
2020.02.21 |
Computer, Handschrift; 6 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Béla Bartók" von Rakusa, Ilma im Rahmen der Veranstaltung En route: Bartók/Rakusa im Literaturhaus Basel am 21.02.2020 |
||||||||||||
A-12-bx | Rede zur Eröffnung des Meraner Lyrikpreises 2021. Vortragstyposkript | Meran |
[ca. 2021] |
Computer; 4 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Inhalt: Typoskript zur Eröffnungsrede des Meraner Lyrikpreises 2021 von Rakusa, Ilma |
||||||||||||
A-12-by | Laudatio auf Cojocaru, Mara-Daria anlässlich der Verleihung des Lyrikpreises des Mondseelandes 2021. Vortragstyposkript | Mondsee |
2022.06.18 |
Computer; 3 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Dat.: Es handelt sich bei den weit auseinanderliegenden Daten zwischen Vergabe und Verleihung um keinen Irrtum, die offizielle Verleihung des Preises fand im Folgejahr seiner Datierung statt. Inhalt: Typoskript zur Laudatio von Rakusa, Ilma auf Cojocaru, Mara-Daria anlässlich der Verleihung des Lyrikpreises des Mondseelandes 2021 in Mondsee am 18.06.2022 in zwei Ausführungen |
||||||||||||
A-12-bz | In Petersburg spricht auch der Granit. Vortragstyposkript | 2011- |
Computer; 6 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Der Kontext des Vortrags, der Veranstaltungsort und eine genaue
Datierung sind dem Typoskript nicht zu entnehmen. Inhalt: Typoskript zu "In Petersburg spricht auch der Granit" von Rakusa, Ilma |
|||||||||||||
A-12-ca | Vortrag anlässlich der Franz-Werfel-Tagung 2022. Vortragstyposkript | Wien |
2021.08.23-2022.04.08 |
Computer, Handschrift; 10 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Reden, Laudationes, Vorträge 2009-2022. Radio Essays 1994-2001",
dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-be beiligegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalter; handschriftliches Notizblatt von Rakusa, Ilma; Entwurfseite; Programmübersicht; Handout zum Vortrag von Burov, Aleksej Nikitovič Inhalt: Typoskript zu Eröffnungsvortrag der Franz-Werfel-Tagung 2022 von Rakusa, Ilma, gehalten am 08.04.2022 in Wien. |
||||||||||||
A-12-cb | Zurück in die Zukunft? Nation und Kultur im östlichen Europa. Vortragstyposkript | Weimar |
2008.04.25 |
Computer; 3 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken diesem Dossier beiligegt. Beil.: Programmblatt; Programmbroschüre Inhalt: Typoskript zum Statement von Rakusa, Ilma im Rahmen des Symposiums Wiedervorlage: Nationalkultur vom 24.-26.04.2008 in Weimar. |
||||||||||||
A-12-cc | Einführung Marica Bodrožić. Vortragstyposkript | Zürich; Bern |
2008.02.14-2008.02.15 |
Computer; 4 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Beil.: Programmblatt Inhalt: Typoskript zum Statement von Rakusa, Ilma im Rahmen des Symposiums Wiedervorlage: Nationalkultur vom 24.-26.04.2008 in Weimar. |
||||||||||||
A-12-cd | Einführung Aleksandar Hemon. Vortragstyposkript | Zürich; Bern |
2009.02.17-2009.03.18 |
Computer; 2 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Beil.: Programmblatt; eine ausgedruckte Email von Hess, Roman Inhalt: Typoskript zur Einführung von Hemon, Aleksandar von Rakusa, Ilma im im Literaturhaus Zürich am 18.03.2009. |
||||||||||||
A-12-ce | Keine Kunst. Einführung Péter Esterházy. Vortragstyposkript | Zürich; Bern |
2009.03.19 |
Computer; 2 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Beil.: zwei Programmblätter Inhalt: Typoskript zur Einführung von Esterházy, Péter von Rakusa, Ilma unter dem Titel "Keine Kunst", gehalten im Literaturhaus Zürich am 19.03.2009. |
||||||||||||
A-12-cf | Wie zum ersten Mal. Für eine Wahrnehmung des Staunens. Vortragstyposkript | München |
2011.07.04 |
Computer, Handschrift (kopiert); 12 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Wie zum ersten Mal. Für eine Wahrnehmung des Staunens" von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen der Montagsreden über das Schreiben zum Thema "Anfangen!" im Literaturhaus München am 04.07.2011. |
||||||||||||
A-12-cg | Wie ich mein Deutsch unterfüttere und überforme. Vortragstyposkript | Basel |
2011.11.23 |
Computer, Handschrift; 4 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Beil.: Programmblatt; Veranstaltervertrag Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Wie ich mein Deutsch unterfüttere und überforme" von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen der Reihe "Zur Sprache gehen. Interkulturelle Literatur in der Deutschschweiz" in der Allgemeinen Lesegesellschaft Basel am 23.11.2011. |
||||||||||||
A-12-ch | Einführung Nádas "Parallelgeschichten". Vortragstyposkript | Zürich |
2012.04.13 |
Computer, Handschrift; 3 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Inhalt: Typoskript zu Einführung in "Parallelgeschichten" von Nádas, Péter von Rakusa, Ilma, gehalten im Literaturhaus Zürich am 13.04.2012. |
||||||||||||
A-12-ci | Einführung Juri Andruchowytsch. Vortragstyposkript | Lana |
2022.08.30 |
Computer, Handschrift; 2 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Inhalt: Typoskript zur Einführung von Andruchovyč, Jurij Ihorovyč von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen der Literaturtage Lana 2022: Krieg und Frieden am 30.08.2022 |
||||||||||||
A-12-cj | Was macht ein Menschenleben aus? Einführung Ljudmila Ulitzkaja. Vortragstyposkript (Ljudmila Ulitzkajas Erzählungen sind voll Empathie und Witz) | Lana |
2022.08.31 |
Computer, Handschrift; 2 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Dossier enthält zwei Fassungen der Einführung. Darin: Zweites Typoskript zur Einführung von Ulickaja, Ljudmila Evgenʹevna unter dem Titel "Einführung Ljudmila Ulitzkaja" von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zur Einführung von Ulickaja, Ljudmila Evgenʹevna unter dem Titel "Was macht ein Menschenleben aus?" von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen der Literaturtage Lana 2022: Krieg und Frieden am 31.08.2022 |
||||||||||||
A-12-ck | Laudatio auf Seiler, Lutz anlässlich der Verleihung des Bertolt-Brecht-Preises 2023. Vortragstyposkript | Augsburg |
2023.04.20 |
Computer, Handschrift; 5 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Beil.: Programmübersicht Inhalt: Typoskript zur Laudatio auf Seiler, Lutz gehalten von Rakusa, Ilma anlässlich der Verleihung des Bertolt-Brecht-Preises 2023 am 20.04.2023 in Augsburg. |
||||||||||||
A-12-cl | Laudatio auf Ulickaja, Ljudmila Evgenʹevna anlässlich der Verleihung des Günter-Grass-Preises 2023. Vortragstyposkript | Lübeck |
2023.06.16 |
Computer; 6 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener
Rücken dem Dossier A-12-cb beiligegt. Inhalt: Typoskript zur Laudatio auf Ulickaja, Ljudmila Evgenʹevna von Rakusa, Ilma gehalten anlässlich der Verleihung des Günter-Grass-Preises 2023 am 16.06.2023 in Lübeck. |
||||||||||||
A-12-cm | Einführung zu Zoltán Danyi "Rosenroman". Vortragstyposkript | Berlin |
2023.06.16 |
Computer; 3 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-cb beiligegt. Beil.: Programmbroschüre Inhalt: Typoskript zur Einführung in "Rosenroman" von Danyi, Zoltán gehalten von Rakusa, Ilma im Literaturhaus Berlin am 06.10.2023 |
||||||||||||
A-12-cn | Einführung zu Navid Kermani "Das Alphabet bis S". Vortragstyposkript | Zürich |
2023.12.12 |
Computer, Handschrift; 2 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich im Ordner "Vorträge, Einführungen, Laudationes (2008-2023)", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-cb beiligegt. Beil.: Programmbroschüre Inhalt: Typoskript zur Einführung in "Das Alphabet bis S" von Kermani, Navid gehalten von Rakusa, Ilma im Literaturhaus Zürich am 12.12.2023 |
||||||||||||
A-12-co | Zwischen Einfühlung und Distanz. Vortragsnotizen (Ilma Rakusa liest aus Werken von Marguerite Duras und Danilo Kiš) | Zürich |
1988.03.10-1988.10.02 |
Handschrift, Schreibmaschine; 5 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich im Ordner "Übersetzung I", dessen beschriebener Rücken diesem Dossier beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalterinnen und einer Zuhörerin (Hermannsdörfer, Regine; Richter, Barbara; Vassas, Odile); Programmbroschüre; Plakat Inhalt: Notizen zu Vortrag und Lesung übersetzten Werken von Duras, Marguerite und Kiš, Danilo unter dem Titel "Zwischen Einfühlung und Distanz" von Rakusa, Ilma am 21.09.1988 im Rahmen des Berliner Künstlerprogramms des DAAD |
||||||||||||
A-12-cp | Preisrede anlässlich der Übergabe des Hieronymus-Rings an List, Sylvia. Typoskripte | Stuttgart, Horgenzell;
Zürich |
1989.10.03-1990.11.07 |
Handschrift, Schreibmaschine; 5 Blätter A4 | Bem.: Das Typoskript befand sich im Ordner "Übersetzung I", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-co beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalterin (Brackmann, Ursula); Programmblätter; Zeitungsausschnitt Darin: Typoskript zur Dankesrede von List, Sylvia Inhalt: Zwei Typoskripte zur Preisrede von Rakusa, Ilma auf List, Sylvia anlässlich der Übergabe des Hieronymus-Rings am 18.11.1989; eines der Typoskripte weist handschriftliche Korrekturen auf, im anderen finden sich diese Korrekturen eingearbeitet |
||||||||||||
A-12-cq | Zwischen Einfühlung und Distanz. Zur Problematik des Übersetzens poetischer Prosa. Typoskripte | Graz;
Zürich |
1989.08.22-1991.08.16 |
Handschrift, Schreibmaschine; 22 Blätter A4 paginiert | Bem.: Das Typoskript befand sich im Ordner "Übersetzung I", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-co beiliegt. Enthält Durchschläge
von Antwortbriefen von IR Beil.: Korrespondenz mit Veranstalterin (Melzer-Tükel, Jale); Brief von Droschl, Maximilian; Telegramm von Pinczehelyi, Sándor an Rakusa, Ilma; Programmbroschüren; diverse Kopien von Zeitungsartikeln Inhalt: Zwei Typoskripte zum Vortrag "Zwischen Einfühlung und Distanz. Zur Problematik des Übersetzens poetischer Prosa" von Rakusa, Ilma, gehalten am 10.01.1991 anlässlich des Symposions "Abenteuer des Übersetzens" vom 09.-12.01.1991 in Graz; eines der beiden Typoskripte enthält handschriftliche Korrekturen, im anderen finden sich diese Korrekturen bereits eingearbeitet. |
||||||||||||
A-12-cr | Vortrag beim Übersetzerkolloquium Liège 1991. Typoskript | Lüttich;
Zürich |
1990.10.30-1992.03.05 |
Schreibmaschine, Computer; 3 Blätter A4 paginiert | Bem.: Das Typoskript befand sich im Ordner "Übersetzung I", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-co beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalter:innen (Leeuwe, Lidwine; Pagnoulle, Christine; van Crugten, Alain); Programmbroschüren; Stadtpläne; Informations- und Vortragsmaterial der anderen Teilnehmer:innen der Tagung; diverse Kopien von Primärtexten; Dokumentenmappe Inhalt: Typoskript zum Vortrag von Rakusa, Ilma im Rahmen des Übersetzerkolloquiums "La Traduction: Perspectives" am 23.03.1991; |
||||||||||||
A-12-cs | Wiederdichten. Peter Handke als Übersetzer | 1992.07.02-1992.10.14 |
Bem.: Das gesamte Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung I", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-co beiliegt. Inhalte des Dossier sind separat erschlossen worden, siehe A-12-cs-01, A-12-cs-02, A-12-cs-03, A-12-cs-04. s.a. A-12-cs-01 s.a. A-12-cs-02 s.a. A-12-cs-03
|
||||||||||||||
A-12-ct | Von der Schwierigkeit, lyrische Prosa zu übersetzen. Lesungsskript (Zweisprachige Lesung aus Leslie Kaplans Le livre des ciels, mit Erläuterungen.) | Lausanne |
1993.03.25-1993.08.23 |
Handschrift, Schreibmaschine, Computer; 2 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung I", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-co
beiliegt. Beil.: Kopien von Kaplan, Leslie "Das Buch der Himmel", aus dem Französischen übersetzt von Rakusa, Ilma; Korrespondenz mit Veranstalter; diverse Programmbroschüre Inhalt: Handschriftliche Notizen zur Lesung "Von der Schwierigkeit, lyrische Prosa zu übersetzen" von Rakusa, Ilma am 13.04.1993 im Rahmen des Semesterprogramms des Centre de traduction littéral in Lausanne; |
||||||||||||
A-12-cu | Laudatio auf Geier, Swetlana anlässlich der Verleihung des Reinhold-Schneider-Preises 1995. Vortragstyposkript | Freiburg im Breisgau;
Zürich |
1995.05.12-1995.12.06 |
Handschrift, Schreibmaschine, Computer; 9 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung I", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-co
beiliegt. Beil.: zahlreiche Kopien von Zeitungsartikeln; Korrespondenz mit dem Veranstalter und Gästen; diverse Programmblätter Darin: Typoskript zu "Dostojewskij beim Wort genommen. Gespräch mit der Übersetzerin Swetlana Geier" von Gut, Taja; Druckfahne zu "Dostojewskij beim Wort genommen. Gespräch mit der Übersetzerin Swetlana Geier" von Gut, Taja Inhalt: Laudatio von Rakusa, Ilma auf Geier, Swetlana gehalten am 06.07.1995 anlässlich der Verleihung des Reinhold-Schneider-Preises in Freiburg im Breisgau; handschriftliche Notizen von Rakusa, Ilma |
||||||||||||
A-12-cv | Übersetzen aus slavischen Sprachen. Vortragstyposkript | Darmstadt, Passau;
Zürich |
1997.03.17-1997.04.23 |
Handschrift, Computer; 4 Blätter A4 | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung I", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-co
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung; 2 Faxe von Matwin-Buschmann, Roswitha; Programmbroschüren; Hotelreservation; Stadtplan; Umschläge Darin: Typoskript zu einem Vortrag über Kiš, Danilo von Rakusa Ilma; Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Übersetzen aus slavischen Sprachen" von Rakusa, Ilma gehalten am 02.05.1997 anlässlich der Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 1997; Materialien zur Tagung; |
||||||||||||
A-12-cw | Laudatio auf Geier, Swetlana anlässlich der Verleihung des Wilhelm-Merton-Preises 2001. Vortragstyposkript | Frankfurt am Main;
Zürich |
2001.02.08-2001.07.09 |
Handschrift, Computer; 5 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung I", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-co
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit dem Veranstalter (Mark, Lothar); diverse Einladungskarten; Menukarte; Publikation zur Unternehmensgeschichte der Gontard Bank; Publikation über die Wilhelm-Merton-Preisträgerin 2001 Inhalt: Typoskript zur Laudatio auf Geier, Swetlana von Rakusa, Ilma gehalten am 10.06.2001 anlässlich der der Verleihung des Wilhelm-Merton-Preises in Frankfurt am Main |
||||||||||||
A-12-cx | Leid und Leidenschaft des Nachdichtens. Vortragstyposkripte (Laudatio auf Gabriele Leupold, Gewinnerin des Zuger Übersetzerstipendiums 1997) | Oberägeri ZG, Zürich, Zug;
Zürich |
1997.06.22-1997.08.05 |
Schreibmaschine, Handschrift, Computer; 12 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung II", dessen beschriebener Rücken diesem Dossier beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Leupold, Gabriele; kopierte Auszüge aus "Peterburg" von Belyj, Andrej sowie aus der Übersetzung ins Deutsche von Mieg, Bettina; Korrespondenz mit dem Veranstalter; Korrespondenz mit dem Verein ZusammenZug; Korrespondenz mit dem Manesse Verlag bezüglich einer Abdruckgenehmigung; Druckfahne des Vortragsfassung; zahlreiche Kopien von literarischen Texten; diverse Zeitungsartikel und Kopien von Zeitungsartikeln; zwei analoge Farbfotografien von Rakusa, Ilma Inhalt: Zwei Typoskripte zur Laudatio "Leid und Leidenschaft des Nachdichtens" auf Leupold, Gabriele von Rakusa, Ilma gehalten am 22.06.1997 anlässlich der der Verleihung des Zuger Übersetzerstipendiums 1997 in Zug; eines mit handschriftlichen Korrekturen und Anmerkungen (frühere Stufe), eines ohne (spätere Stufe) |
||||||||||||
A-12-cy | Wieviel Übersetzung brauchen wir? Radioskript | Wien;
Zürich |
-1999.05.18 |
Handschrift, Computer; 7 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung II", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-cx
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Redakteur (Bernhofer, Martin) Inhalt: Typoskript zu Radiobeitrag "Wieviel Übersetzung brauchen wir?" von Rakusa, Ilma, verfasst im Auftrag des ORF 1999 |
||||||||||||
A-12-cz | Die Rolle der Übersetzung für die Einheit in der Vielfalt. Vortragstyposkript | Baden-Baden;
Zürich |
2002.12.18-2003.03.19 |
Computer; 12 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung II", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-cx
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalter Darin: gefaxte Druckfahne zum Vortrag "Die Rolle der Übersetzung für die Einheit in der Vielfalt" von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Die Rolle der Übersetzung für die Einheit in der Vielfalt" von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen der Tagung DISSIMILE: Europa entwerfen am 08.02.2003 in Baden-Baden |
||||||||||||
A-12-da | Aus mehreren Sprachen übersetzen. Vortragstyposkript | Schwerin;
Zürich |
2002.12.18-2003.03.19 |
Computer, Handschrift; 8 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung II", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-cx
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalter; Programmblatt; Broschüren Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Aus mehreren Sprachen übersetzen" von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen der P.E.N.-Jahrestagung am 17.05.2003 in Schwerin |
||||||||||||
A-12-db | Masken und Spiele in Danilo Kiš' Roman "Sanduhr". Vortragstyposkript (Reflexionen zu Übersetzungsproblemen) | Berlin;
Zürich |
2002.12.18-2003.03.19 |
Computer, Handschrift; 7 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung II", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-cx
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalter (Glaser, Isa; Mazurowicz, Pia); Programmbroschüren; Honorarvertrag; collagierte Auszüge aus "Sanduhr" von Kiš, Danilo in der Originalsprache sowie ins Deutsche übersetzt von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Masken und Spiele in Danilo Kiš' Roman "Sanduhr" von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen des Symposiums "In Ketten tanzen", im Literarischen Colloquium Berlin 04.-05.09.2006 mit handschriftlichen Notizen |
||||||||||||
A-12-dc | Nur was sich übersetzt, wird wieder lebendig. Vortragstyposkript | Klagenfurt;
Zürich |
2007.06.24 |
Computer, Handschrift; 5 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung II", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-cx
beiliegt. Beil.: Vertrag zwischen dem Verein der Freunde des Musil-Hauses und Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Nur was sich übersetzt, wird wieder lebendig" von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen der Verleihung des österreichischen Staatspreises für literarische Übersetzung am 24.06.2007 |
||||||||||||
A-12-dd | Warum Dichtung übersetzen? Vortragstyposkript | Istanbul;
Zürich |
2010.05.07-2010.05.14 |
Computer, Handschrift; 7 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung II", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-cx
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalterin; Kopien von diversen Gedichten von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Warum Dichtung übersetzen?" von Rakusa, Ilma, gehalten an der Marmara Universität Istanbul am 14.05.2010 |
||||||||||||
A-12-de | Übersetzen, von hier nach dort. Vortragstyposkript | Schaan;
Zürich |
2010.05.05-2010.06.07 |
Computer, Handschrift; 10 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Übersetzung II", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-cx
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalter; Programmbroschüre; Kopien von diversen literarischen Texten von Nádas, Péter; Kiš, Danilo Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Übersetzen, von hier nach dort" von Rakusa, Ilma, Vortrag gehalten im Rahmen der liechtensteiner Literaturtage in Schaan am 04.06.2010; mit handschriftlicher Anmerkung |
||||||||||||
A-12-df | Eduard Kusnezow: Kandalamscha. Vortragstyposkript | Zürich;
Esslingen ZH |
1979.05.31-1979.06.29 |
Schreibmaschine; 1 Blatt A4 | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen, Vorträge 1978-1994", dessen beschriebener Rücken dem Dossier C-02-c-01 beiliegt. Beil.: Briefe vom Aktionskommitee für die Juden in der Sowjetunion u.a. (Koralnik, Eva; Kräuchi, Heidi; Rom, Werner); Programmblätter; Zeitungsartikel aus NZZ vom 13. und 15.06.1979 Inhalt: Typoskript zum Vortrag Eduard Kusnezow: Kandalamscha" von Rakusa, Ilma, Vortrag gehalten im Rahmen einer Lesung mit Kuznecov, Ėduard auf dem Literaturpodium der Stadt Zürich am 12.06.1979 |
||||||||||||
A-12-dg | Einführung Péter Esterházy Mai 1991. Vortragstyposkript | Solothurn;
Zürich |
1991.05.10-1991.05.14 |
Schreibmaschine, Handschrift; 4 Blätter A4 mit handschriftlichen Korrekturen | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen, Vorträge 1978-1994", dessen beschriebener Rücken dem Dossier C-02-c-01 beiliegt. Beil.: zahlreiche Kopien von Zeitungsartikeln; zahlreiche Zeitungsartikel; Programmblätter und Programmbroschüren Inhalt: Typoskript zur Einführung von Esterházy, Péter von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen der Solothurner Literaturtage am 10.05.1991 und auf dem Literaturpodium der Stadt Zürich am 14.05.1991 |
||||||||||||
A-12-dh | Schrift und Schlaf: Denn die Ränder wissen es besser. Vortragstyposkript (Augen auf, Augen zu. Und ein Plädoyer für den Schlaf) | Graz;
Zürich |
1991.03.28-1991.09.19 |
Schreibmaschine, Handschrift, Computer; 15 Blätter A4 mit handschriftlichen Korrekturen | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen, Vorträge 1978-1994", dessen beschriebener Rücken dem Dossier C-02-c-01 beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstaltern; zahlreiche Kopien von Zeitungsartikeln; zahlreiche Zeitungsartikel; Programmblätter und Programmbroschüren Inhalt: Typoskript zu "Schrift und Schlaf: Denn die Ränder wissen es besser" von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen des Literatursymposions "Die Lesbarkeit der Welt" am 18.10.1991 in Graz |
||||||||||||
A-12-di | Einführung zur Lesung von László Krasznahorkai | Zürich |
1992.12.09-1993.02.08 |
Schreibmaschine, Handschrift, Computer; 15 Blätter A4 mit handschriftlichen Korrekturen | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen, Vorträge 1978-1994", dessen beschriebener Rücken dem Dossier C-02-c-01 beiliegt. Inhalt: Typoskripte und Korrespondenz zur Einführung von Einführung zur Lesung von Krasznahorkai, László von Rakusa, Ilma
|
||||||||||||
A-12-dj | Einführung Drago Jančar. Vortragstyposkript | Zürich;
Zürich |
1993.03.01-1993.05.09 |
Schreibmaschine, Handschrift (kopiert); 5 Blätter A4 | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen, Vorträge 1978-1994", dessen beschriebener Rücken dem Dossier C-02-c-01 beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Hess, Roman; Stravs, Alexis; Programmblätter; Kopie von "Augsburg" von Jančar, Drago, aus dem Slowenischen übersetzt von Philippsen, Astrid; analoge Fotografie, auf der Rakusa, Ilma und Jančar, Drago abgebildet sind Inhalt: Kopie eines Typoskripts zur Einführung von Jančar, Drago, gehalten am 09.03.1993 auf dem Literaturpodium der Stadt Zürich von Rakusa, Ilma |
||||||||||||
A-12-dk | Jugoslawische Autoren des 20. Jahrhunderts. Vortragstyposkript | Zürich;
Zürich |
1993.03.30-1994.02.19 |
Schreibmaschine, Handschrift; 12 Blätter A4, paginiert; 1 Blatt Kleinformat | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen, Vorträge 1978-1994", dessen beschriebener Rücken dem Dossier C-02-c-01 beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Hess, Roman; Stravs, Alexis; Programmblätter; diverse Zeitungsartikel und Kopien von Zeitungsartikeln; Ausgabe des Magazins BücherPick Februar 1994; Kopien von "Wegzeichen" von Andrić, Ivo, aus dem Kroatischen übersetzt von Fischer, Reinhard Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Jugoslawische Autoren des 20. Jahrhunderts" von Rakusa, Ilma, gehalten am 22.04.1993 in Baden AG; mit handschriftlichen Korrekturen |
||||||||||||
A-12-dl | Regina Ullmann. Vortragstyposkript | Zürich;
Zürich |
1993.10.28-1994.04.24 |
Schreibmaschine, Handschrift; 4 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen, Vorträge 1978-1994", dessen beschriebener Rücken dem Dossier C-02-c-01 beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit den Veranstalterinnen; Programmblätter; diverse Zeitungsartikel; Ausgabe des ZüriTip Inhalt: Typoskript zu einem Vortrag über Ullmann, Regina von Rakusa, Ilma, im Rahmen der Veranstaltung "Tote Frauen leben länger. Autorinnen der Gegenwart entdecken Schweizer Autorinnen der Vergangenheit" in der Roten Fabrik Zürich am 24.04.1994 |
||||||||||||
A-12-dm | Einführung zur Lesung von Zsuzsanna Gahse. Vortragstyposkript | Solothurn |
1993.10.28-1994.04.24 |
Schreibmaschine, Handschrift; 3 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen, Vorträge 1978-1994", dessen beschriebener Rücken dem Dossier C-02-c-01 beiliegt. Beil.: Reinschrift des korrigierten Typoskripts; Programmblatt; Programmbroschüre; Zeitungsblatt Inhalt: Typoskript zur Einführung von Gahse, Zsuzsanna von Rakusa, Ilma, gehalten im Rahmen der Solothurner Literaturtage am 22.05.1993; mit handschriftlichen Korrekturen |
||||||||||||
A-12-dn | Laudatio auf Kling, Thomas anlässlich der Verleihung des Else-Lasker-Schüler-Preises 1994 | 1993.11.01-1994.02.14 |
Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen II (Einführungen, Vorträge)", dessen beschriebener Rücken diesem Dossier beiliegt.
|
||||||||||||||
A-12-do | Unterwegs zwischen Natur und Geschichte. Vortragstyposkript (Bitow) | Zürich, Graz |
[ca. 1994] |
5 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen II (Einführungen, Vorträge)", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-dn
beiliegt. Beil.: zwei kopierte Doppelseiten aus unbekanntem Werk Inhalt: Typoskript zu "Unterwegs zwischen Natur und Geschichte", Einführung zu Bitov, Andrej von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen |
||||||||||||
A-12-dp | Einführung zu Ádám Bodor. Vortragstyposkript | Zürich |
[ca. 1994] |
Schreibmaschine, Handschrift; 5 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen II (Einführungen, Vorträge)", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-dn
beiliegt. Beil.: Brief von Hess, Roman; Programmblatt Inhalt: Typoskript zur Einführung zu Bodor, Ádám von Rakusa, Ilma mit handschriftlichen Korrekturen, Einführung gehalten am 30.04.1994 im Stadthaus Zürich |
||||||||||||
A-12-dq | Schrift und Schlaf (und Schamanen). Druckfahne (Glossolalie) | Detmold;
Zürich |
1994.07.21-1995.02.15 |
Computer; 10 Blätter A4 | Bem.: Das Dossier befand sich im Ordner "Lesungen II (Einführungen, Vorträge)", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-dn
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit dem Veranstalter; Programmbroschüren; umfangreicher Pressespiegel Inhalt: Druckfahne zum Vortrag "Schrift und Schlaf (und Schamanen)" von Rakusa, Ilma, gehalten am 02.10.1994 im Rahmen der 3. Literaturbegegnung in Schwalenberg. |
||||||||||||
A-12-dr | Jurij Galperin: Play Blues. Vortragstyposkript | Zürich |
1995.02.05-1995.02.22 |
Schreibmaschine, Handschrift; 4 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dokument befand sich im Ordner "Lesungen II (Einführungen, Vorträge)", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-dn
beiliegt. Beil.: Brief von Lendorff-El Rafii, Marise an Rakusa, Ilma; Zeitungsausschnitt; Programmblatt Inhalt: Typoskript zur Einführung in den Roman "Play Blues" von Galʹperin, Jurij, gehalten am 22.02.1995 im Literarischen Club Zürich |
||||||||||||
A-12-ds | Einführung zu Dubravka Ugrešić. Vortragstyposkript | Hamburg, Zürich;
Zürich |
1994.09.01-1995.05.09 |
Schreibmaschine, Handschrift; 4 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dokument befand sich im Ordner "Lesungen II (Einführungen, Vorträge)", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-dn
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstaltern; Brief von Slezak, Marko an Rakusa, Ilma; Programmblätter und -broschüren; diverse Zeitungsartikel Inhalt: Typoskript zur Einführung von Ugrešić, Dubravka, gehalten am 31.10.1994 in Zürich und am 01.06.1995 in Hamburg |
||||||||||||
A-12-dt | Einführung zur Lesung von Dževad Karahasan. Typoskript | Berlin;
Zürich |
1995.09.15-1995.10.09 |
Schreibmaschine, Handschrift; 4 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dokument befand sich im Ordner "Lesungen II (Einführungen, Vorträge)", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-dn
beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalterin (Richter, Barbara); Postkarte von Karahasan, Dževad; Programmbroschüren; Kopie eines Typoskripts zu "Poetika Ruševine" von Karahasan, Dževad; Kopie eines Abdrucks von "Die Poetik der Ruine" von Karahasan, Dževad, aus dem Bosnischen übersetzt von Melčić, Dunja; Typoskript zu "Unamuno" von Karahasan, Dževad; Kopie eines Abdrucks von "Unamuno" von Karahasan, Dževad, aus dem Bosnischen übersetzt von Olof, Klaus Detlef Inhalt: Typoskript zur Einführung von Karahasan, Dževad, gehalten am 29.09.1995 in der daadgalerie in Berlin |
||||||||||||
A-12-du | Einführung Péter Nádas. Typoskript | Zürich |
1995.11.05-1995.11.08 |
Schreibmaschine, Handschrift; 6 Blätter A4, teilweise paginiert | Bem.: Das Dokument befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen III", dessen beschriebener Rücken diesem Dossier beiliegt. Beil.: Postkarte von Parin, Paul; diverse Zeitungsartikel; Programmblätter Darin: Vorstufe des Typoskripts und handschriftliche Notizen von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zur Einführung von Nádas, Péter von Rakusa, Ilma, gehalten am 05.11.1995 in Zürich |
||||||||||||
A-12-dv | Einführung Friederike Mayröcker. Typoskript | Zürich |
1995.11.16 |
Schreibmaschine, Handschrift; 3 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dokument befand sich im Ordner "Lesungen III", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-du beiliegt. Beil.: Programmblatt Inhalt: Typoskript zur Einführung von Mayröcker, Friederike von Rakusa, Ilma, gehalten am 16.11.1995 in Zürich |
||||||||||||
A-12-dw | Einführung Elfriede Czurda. Typoskript | Wien;
Zürich |
1995.10.30-1995.11.27 |
Schreibmaschine, Handschrift; 3 Blätter A4, paginiert | Bem.: Das Dokument befand sich im Ordner "Lesungen III", dessen beschriebener Rücken dem Dossier A-12-du beiliegt. Beil.: eine Postkarte von Czurda, Elfriede; ein Brief von Hess, Roman; eine handschriftliche Notiz von Rakusa, Ilma; Zeitungsblatt; Programmbroschüre; Kopien eines Auszugs aus "Das Confuse Compendium" von Czurda, Elfriede Inhalt: Typoskript zur Einführung von Czurda, Elfriede von Rakusa, Ilma, gehalten am 27.11.1995 in Zürich |
||||||||||||
A-12-dx | Der Frager. Josef Müller-Brockmann zum Gedenken. Typoskript | Zürich;
Zürich |
[ca. 1996.09.01-1996.09.16] |
Schreibmaschine, Handschrift; 3 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken diesem Dossier
beiliegt. Beil.: Brief von Yoshikawa, Shizuko an Rakusa, Ilma; Programmblatt Inhalt: Typoskript zur Trauerrede auf Müller-Brockmann, Josef von Rakusa, Ilma, gehalten am 16.09.1996 in Zürich, mit handschriftlichen Anmerkungen |
||||||||||||
A-12-dy | Stille (gleichsam). Typoskript | Frankfurt am Main, Wien;
Zürich |
1996.10.24-1997.08.27 |
Schreibmaschine, Handschrift; 7 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-dx beiliegt. Beil.: Programmblätter; Korrespondenz mit Veranstalterin (Limbeck, Elisabeth) (Brief und Faxe); Brief von Redaktorin der FAZ (Köhler, Andrea) an Rakusa, Ilma; diverse Zeitungsartikel Darin: Vorstufe zum Typoskript mit handschriftlichen Anmerkungen von Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Stille (gleichsam" von Rakusa, Ilma, gehalten am 15.11.1996 in Zürich |
||||||||||||
A-12-dz | Laudatio auf Hoppe, Felicitas anlässlich der Verleihung des Rauriser Literaturpreises 1997. Typoskript | Salzburg, Rauris;
Zürich |
1996.09.22-1997.04.14 |
Schreibmaschine, Handschrift; 5 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-dx beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstaltern (Hüfner, Agnes; Kalista, Monika; Steinwendtner, Brita); zahlreiche Kopien von Zeitungsartikeln; Buch "25 Jahre Rauriser Literaturtage"; Ausgabe der Literaturzeitschrift SALZ 87, April 1997 Inhalt: Typoskript zur Laudatio auf Hoppe, Felicitas von Rakusa, Ilma, gehalten am 02.04.1997 in Rauris |
||||||||||||
A-12-ea | Ein Leben im Zeichen der Vermittlung. Zum Tod der Übersetzerin Susanna Roth. Typoskript | Zürich |
[ca. 1997.03.01-1997.07.10] |
Schreibmaschine, Handschrift; 2 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-dx beiliegt. Beil.: zahlreiche Faxe; diverse Kopien von Zeitungsartikeln Darin: Typoskript zu "Ein unverdientes Ende" von Roth, Susanna mit einer Kopie Inhalt: Typoskript zur Trauerrede auf Roth, Susanna von Rakusa, Ilma, gehalten am 10.04.1997 in Zürich |
||||||||||||
A-12-eb | Dževad Karahasan: Schahrijârs Ring. Typoskript | Zürich;
Zürich |
1997.09.26-1997.10.09 |
Schreibmaschine, Handschrift; 5 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-dx beiliegt. Beil.: Programmblätter; diverse Zeitungsartikel; 1 Fax von Karahasan, Dževad; 1 Fax vom Rowohlt Verlag Inhalt: Typoskript zur Einführung zu "Schahrijars Ring" von Karahasan, Dževad, gehalten von Rakusa, Ilma am 29.09.1997 in Zürich mit handschriftlichen Notizen |
||||||||||||
A-12-ec | Susanna Roth zu Ehren. Typoskript | Berlin;
Zürich |
1997.10.01-1997.12.14 |
Computer, Handschrift; 6 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-dx beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalter (Faxe) und Pro Helvetia (Becker, Jürgen-Jakob; Benz-Steffen, Erica); Programmblätter Inhalt: Typoskript zur Trauerrede auf Roth, Susanna von Rakusa, Ilma, gehalten am 11.12.1997 in Berlin |
||||||||||||
A-12-ed | Einführung Lesung Budapest (Balla, Mayröcker, Esterházy, Grünbein). Typoskript | Darmstadt, Budapest;
Zürich |
1998.01.30-1998.04.24 |
Computer, Handschrift; 5 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-dx beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstaltern (Dette, Gerhard); zahlreiche Kopien von Auszügen aus literarischen Texten; Programmblätter; zahlreiche Visitenkarten Inhalt: Typoskript zur Einführung der Lesung von Balla, Zsófia; Esterházy, Péter; Mayröcker, Friederike; Grünbein, Durs von Rakusa, Ilma, gehalten am 24.04.1998 in Budapest |
||||||||||||
A-12-ee | Wandern und Wohnen. Typoskript | Zürich;
Zürich |
1998.03.09-1998.05.27 |
Computer, Handschrift; 8 Blätter A4, paginiert; von Hand beschriebenes Notizblatt | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-dx beiliegt. Beil.: Brief von Rakusa, Ilma an Brülhart, Wolfgang Amadeus; Brief von Caduff, Corina an Rakusa, Ilma; Autorenvertrag; Zeitungsartikel und Kopien von Zeitungsartikeln Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Wandern und Wohnen" von Rakusa, Ilma, Vortrag gehalten im Rahmen der Solothurner Literaturtage vom 22.-24.05.1998 |
||||||||||||
A-12-ef | Einführung zur Lesung von Ljudmila Petruschewskaja. Typoskript | Zürich;
Zürich |
1998.04.08-1998.05.26 |
Computer, Schreibmaschine; 4 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-dx beiliegt. Beil.: Programmblätter; Brief von Hunsperger, Jules an Rakusa, Ilma Inhalt: Typoskript zur Einführung zur Lesung von Petruševskaja, Ljudmila von Rakusa, Ilma, gehalten am 26.05.1998 in Zürich |
||||||||||||
A-12-eg | Einführung Jelena Guro. Typoskript | Salzburg;
Zürich |
ca. 1998.02.09-1998.10.31 |
Computer, Handschrift; 6 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. IV 1996-1998", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-dx beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalterin (Hausbacher, Eva); Programmbroschüren; Honorarnoten Inhalt: Typoskript zur Einführung von Guro, Elena G. gehalten am 03.06.1998 in Salzburg von Rakusa, Ilma |
||||||||||||
A-12-eh | Conrad Ferdinand Meyer - Gedichte. Typoskript | Dübendorf ZH;
Zürich |
ca. 1998.10.31-1998.11.28 |
Computer, Schreibmaschine; 7 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. V 1998-2001", dessen beschriebener Rücken diesem Dossier
beiliegt. Beil.: 1 Brief von Matt, Peter von an Rakusa, Ilma; Programmblatt; Kopien literarischer Texte Inhalt: Typoskript zum Vortrag "Conrad Ferdinand Meyer - Gedichte" von Rakusa, Ilma, gehalten anlässlich des 100. Todestages am 28.11.1998 in Zürich |
||||||||||||
A-12-ei | Einführung zu Friedrich Gorenstein (Chagall-Roman). Typoskript | Zürich |
ca. 1998.01.12-1999.03.09 |
Computer, Schreibmaschine, Handschrift; 4 Blätter A4, paginiert | Bem.: Dossier befand sich in einer Klarsichthülle im Ordner "Lesungen etc. V 1998-2001", dessen beschriebener Rücken dem Dossier
A-12-eh beiliegt. Beil.: Korrespondenz mit Veranstalter; Programmblätter; umfangreicher Pressespiegel; Ausdruck eines russischen Texts von Gorenštejn, Fridrich Naumovič Darin: Typoskript zu "Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich Rumpelstilzchen heiss" von Gorenštejn, Frid |