Autor/Urheber : | Rhyn, Hans (1888-1967) | |
Titel : | Autographensammlung Hans Rhyn | |
Umfang : | 9 Schachteln 1 Laufmeter |
|
Signatur : | SLA-Rhyn |
![]() |
|
Proklamations-Bescheinigung v. 9. Mai 1844, unterzeichnet vom Pfarrer des Orts, Albert Bitzius. SLA-Rhyn-10-a/01. |
|
Entsprechend der ganzheitlichen Kulturphilosophie Rudolf Maria Holzapfels umfasst die Autographensammlung von Hans Rhyn verschiedenste
wissenschaftliche Disziplinen, Dokumente und Textsorten, Kunstsparten und unterschiedlichste historische Persönlichkeiten
von Physikern, Chemikern, Geologen und Reisenden über Biologen, Mediziner, Botaniker und Astronomen bis zu bildenden Künstler/innen,
Musiker/innen, Schriftsteller/innen und «Staatsmänner, Denker, Frauen» (so seine eigene Rubrizierung): Beethoven, Haydn, Clara
und Robert Schumann, Brahms, Turner, Monet, Anker, Giovanni Segantini, Newton, Marie Curie, Gauss, Pestalozzi, Dunant, Lavater,
Schliemann, Darwin, Pasteur, Koch, Gotthelf, Keller, Goethe, Schiller, Grillparzer, Stifter und zahlreiche weitere mehr oder
weniger bekannte Namen und Zimelien sind in dieser singulären Sammlung enthalten.
Die von Hans Rhyn vorgenommene Ordnung nach Fach- bzw. Spezialgebieten in 9 Abteilungen, die Heinz Balmer nochmals - in einer
nicht mehr im Detail rekonstruierbaren Weise - in 11 Ringordnern umorganisierte, wurde für das Online-Inventar beibehalten.
Hans Rhyn baute seine Autographensammlung im Wesentlichen zwischen 1940 und 1960 auf, mit einer Klimax um 1950; danach betrachtete er sie als abgeschlossen. Rhyn erwarb seine einzelnen Stücke beim befreundeten Autographenhändler Rudolf Weiss-Hesse in Olten, bei Heinrich Hinterberger in Wien, Gutekunst & Klipstein in Bern, Hellmut Schumann und L'Art ancien in Zürich sowie bei J. A. Stargardt in Marburg. (Brief Heinz Balmer an Wolfgang Milde / Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 1. Nov. 1980; s.a. Rhyn-09-a/01)
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einzelne Einschränkungen aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.
Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Autographensammlung Hans Rhyn
Heinz Balmer erhielt die Autographensammlung von Hans Rhyn, die dieser ihm bereits zu Lebzeiten anvertraut hatte, als Geschenk und vermachte sie wiederum dem SLA testamentarisch.
HelveticArchives / online
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-90852
Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von "normalen" Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgenden Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt, es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen jedoch identisch.
2 | Maler | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
3 | Physiker | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
4 | Chemiker | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
5 | Reisende und Geologen | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
6 | Biologen, Mediziner, Botaniker | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
7 | Astronomen, Wissenschaftliche Umfrage | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
8 | Staatsmänner, Denker, Frauen | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
9 | Dichter I | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
10 | Dichter II | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
11 | Briefe an Hans Rhyn / Urkunden | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
12 | Dokumentation |