Rhyn, Hans: Autographensammlung Hans Rhyn



Inventar erstellt von Margit Gigerl








Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)

Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch



Findmittel codiert von Rudolf Probst (Export HelveticArchives), 2023-01-17


Übersicht

Autor/Urheber : Rhyn, Hans (1888-1967)
Titel : Autographensammlung Hans Rhyn
Umfang : 9 Schachteln
1 Laufmeter
Signatur : SLA-Rhyn

Biographische Angaben

Hans Rhyn, am 2. August 1888 in Langenthal als Sohn eines Metzgers und Wirts geboren, besuchte nach Primar- und Sekundarschule (in Langenthal) das Städtische Gymnasium in Bern. Es folgte ein Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Pädagogik an der Universität Bern, unterbrochen von Studienaufenthalten in London und Oxford. 1913 promovierte er über Theodor Fontanes Bearbeitungen altenglischer und altschottischer Balladen. Ab 1914 war er als Lehrer für deutsche Literatur zunächst am Progymnasium, später am Städtischen Gymnasium in Bern tätig.

Bereits während seiner Schulzeit verfasste Hans Rhyn erste Gedichte, zum lyrischen Werk kamen später Dramen und Erzählungen sowie bildungspolitische Schriften. Sein literarisches Werk wurde stark von Rudolf Maria Holzapfel und dessen panidealistischer Philosophie beeinflusst.
Hans Rhyn verstarb am 1. Juni 1967 im Alter von 79 Jahren in Bern.

Proklamations-Bescheinigung v. 9. Mai 1844, unterzeichnet vom Pfarrer des Orts, Albert Bitzius. SLA-Rhyn-10-a/01.

Umfang und Inhalt der Dokumente

Entsprechend der ganzheitlichen Kulturphilosophie Rudolf Maria Holzapfels umfasst die Autographensammlung von Hans Rhyn verschiedenste wissenschaftliche Disziplinen, Dokumente und Textsorten, Kunstsparten und unterschiedlichste historische Persönlichkeiten von Physikern, Chemikern, Geologen und Reisenden über Biologen, Mediziner, Botaniker und Astronomen bis zu bildenden Künstler/innen, Musiker/innen, Schriftsteller/innen und «Staatsmänner, Denker, Frauen» (so seine eigene Rubrizierung): Beethoven, Haydn, Clara und Robert Schumann, Brahms, Turner, Monet, Anker, Giovanni Segantini, Newton, Marie Curie, Gauss, Pestalozzi, Dunant, Lavater, Schliemann, Darwin, Pasteur, Koch, Gotthelf, Keller, Goethe, Schiller, Grillparzer, Stifter und zahlreiche weitere mehr oder weniger bekannte Namen und Zimelien sind in dieser singulären Sammlung enthalten.
Die von Hans Rhyn vorgenommene Ordnung nach Fach- bzw. Spezialgebieten in 9 Abteilungen, die Heinz Balmer nochmals - in einer nicht mehr im Detail rekonstruierbaren Weise - in 11 Ringordnern umorganisierte, wurde für das Online-Inventar beibehalten.

Hans Rhyn baute seine Autographensammlung im Wesentlichen zwischen 1940 und 1960 auf, mit einer Klimax um 1950; danach betrachtete er sie als abgeschlossen. Rhyn erwarb seine einzelnen Stücke beim befreundeten Autographenhändler Rudolf Weiss-Hesse in Olten, bei Heinrich Hinterberger in Wien, Gutekunst & Klipstein in Bern, Hellmut Schumann und L'Art ancien in Zürich sowie bei J. A. Stargardt in Marburg. (Brief Heinz Balmer an Wolfgang Milde / Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 1. Nov. 1980; s.a. Rhyn-09-a/01)


Administrative Informationen

Zugang

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einzelne Einschränkungen aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.

Bevorzugte Zitierweise

Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Autographensammlung Hans Rhyn

Erwerbung

Heinz Balmer erhielt die Autographensammlung von Hans Rhyn, die dieser ihm bereits zu Lebzeiten anvertraut hatte, als Geschenk und vermachte sie wiederum dem SLA testamentarisch.

Hinweise zur Erschliessung

HelveticArchives / online

http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-90852

Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von "normalen" Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgenden Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt, es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen jedoch identisch.

Inhaltsverzeichnis

1 Musiker
1-a Beethoven, Ludwig van (1770 - 1827)
1-b Haydn, Joseph (1732 - 1809)
1-c Nägeli, Hans Georg (1773 - 1836)
1-d Mendelssohn-Bartholdy, Felix (1809 - 1847)
1-e Schumann, Robert (1810 - 1856)
1-f Schumann, Clara (1819 - 1896)
1-g Joachim, Joseph (1831 -1907)
1-h Brahms, Johannes (1833 - 1897)
1-i Liszt, Franz (1811 - 1886)
1-j Paganini, Niccolò (1782 - 1840)
1-k Strauss, Richard (1864 - 1949)
1-l Dvořák, Antonín (1841 - 1904)
1-m Casals, Pablo (1876 - 1973)
2 Maler
2-a Turner, Joseph Mallord William (1775 - 1851)
2-b Corot, Jean-Baptiste-Camille (1796 - 1875)
2-c Monet, Claude (1840 - 1926)
2-d Schwind, Moritz von (1804 - 1871)
2-e Richter, Ludwig (1803 - 1884)
2-f Spitzweg, Carl (1808 - 1885)
2-g Thoma, Hans (1839 - 1924)
2-h Kollwitz, Käthe (1867 - 1945)
2-i Anker, Albert (1831 - 1910)
2-j Segantini, Giovanni (1858 - 1899)
2-k Zuloaga, Ignacio (1870 - 1945)
3 Physiker
3-a Newton, Isaac (1642 - 1727)
3-b Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646 - 1716)
3-c Volta, Alessandro (1745 - 1827)
3-d Ørsted, Hans Christian (1777 - 1851)
3-e Faraday, Michael (1791 - 1867)
3-f Tyndall, John (1820 - 1893)
3-g Maxwell, James Clerk (1831 - 1879)
3-h Kelvin, William Thomas (1824 - 1907)
3-i Rayleigh, John William Strutt (1842 - 1919)
3-j Mayer, Robert von (1814 - 1878)
3-k Müller, Johann Heinrich Jacob (1809 - 1875)
3-l Helmholtz, Hermann von (1821 - 1894)
3-m Kirchhoff, Gustav Robert (1824 - 1887)
3-n Clausius, Rudolf (1822 - 1888)
3-o Röntgen, Wilhelm Conrad (1845 - 1923)
3-p Kohlrausch, Friedrich (1840 - 1910)
3-q Wüllner, Adolf (1835 - 1908)
3-r Quincke, Georg (1834 - 1924)
3-s Wiedemann, Gustav Heinrich (1826 - 1899)
3-t Meyer, Oskar Emil (1834 - 1909)
3-u Lindemann, Ferdinand (1852 - 1939)
3-v Lenard, Philipp (1862 - 1947)
3-w Skłodowska-Curie, Marie (1867 - 1934)
3-x Kerr, John Glasgow (1824 - 1901)
3-y Edison, Thomas A. (1847 - 1931)
3-z Marconi, Guglielmo (1874 - 1937)
3-aa Planck, Max (1858 - 1947)
4 Chemiker
4-a Lavoisier, Antoine Laurent (1743 - 1794)
4-b Berthollet, Claude-Louis (1748-1822)
4-c Gay-Lussac, Joseph Louis (1778 - 1850)
4-d Chevreul, Michel-Eugène (1786 - 1889)
4-e Dumas, Jean-Baptiste (1800 - 1884)
4-f Berthelot, Marcelin (1827 - 1907)
4-g Gosse, Henri Albert (1753 - 1816)
4-h Berzelius, Jöns Jakob (1779 - 1848)
4-i Wöhler, Friedrich (1800 - 1882)
4-j Liebig, Justus (1803 - 1873)
4-k Hofmann, August Wilhelm (1818 - 1892)
4-l Bunsen, Robert Wilhelm (1811 - 1899)
4-m Kekulé, August (1829 - 1896)
4-n Ramsay, William (1852 - 1916)
4-o Arrhenius, Svante (1859 - 1927)
5 Reisende und Geologen
5-a Humboldt, Alexander von (1769 - 1859)
5-b Stanley, Henry Morton (1841 - 1904 )
5-c Nansen, Fridtjof (1861 - 1930)
5-d Nordenskjöld, Otto (1869 - 1928)
5-e Payer, Julius (1842 - 1915)
5-f Nöggerath, Jakob (1788 - 1877)
5-g Dechen, Heinrich von (1800 - 1889)
5-h Beyrich, Ernst (1815 - 1896)
5-i Heim, Albert (1849 - 1937)
5-j Schaaffhausen, Hermann (1816 - 1893)
6 Biologen, Mediziner, Botaniker
6-a Lamarck, Jean Baptiste (1744 - 1829)
6-b Cuvier, Georges (1769 - 1832)
6-c Baer, Karl Ernst von (1792 - 1876)
6-d Darwin, Charles (1809 - 1882)
6-e Carus, Carl Gustav (1789 - 1869)
6-f Sömmerring, Samuel Thomas von (1755 - 1830)
6-g Büchner, Ludwig (1824 - 1899)
6-h Haller, Albrecht von (1708 - 1777)
6-i Müller, Johannes (1801 - 1858)
6-j Du Bois-Reymond, Emil Heinrich (1818 - 1896)
6-k Hyrtl, Joseph (1810 - 1894)
6-l Pasteur, Louis (1822 - 1895)
6-m Koch, Robert (1843 - 1910)
6-n Lister, Joseph (1827 - 1912)
6-o Finsen, Niels R. (1860 - 1904)
6-p Ehrlich, Paul (1854 - 1915)
6-q Candolle, Augustin Pyramus de (1778 - 1841)
6-r Schleiden, Matthias Jacob (1804 - 1881)
6-s Cohn, Ferdinand (1828 - 1898)
6-t Martius, Carl Friedrich Philipp von (1794 - 1868)
6-u Schomburgk, Richard (1811 - 1891)
6-v Schinz, Hans (1858 - 1941)
6-w Lenné, Peter Joseph (1789 - 1866)
7 Astronomen, Wissenschaftliche Umfrage
7-a Laplace, Pierre Simon de (1749 - 1827)
7-b Herschel, William (1738 - 1822)
7-c Herschel, John F.W. (1792 - 1871)
7-d Gauß, Carl Friedrich (1777 - 1855)
7-e Strasser, Josef: Wissenschaftliche Umfrage, 1930-1931
8 Staatsmänner, Denker, Frauen
8-a Joseph II (1741 - 1790)
8-b Stapfer, Philipp Albert (1766 - 1840)
8-c Dufour, Guillaume Henri (1787 - 1875)
8-d Dunant, Henry (1828 - 1910)
8-e Pestalozzi, Johann Heinrich (1746 - 1827)
8-f Lavater, Johann Caspar (1741 - 1801)
8-g Washington, Booker T. (1856 - 1915)
8-h Schliemann, Heinrich (1822 - 1890)
8-i Boisserée, Sulpiz (1783 - 1854)
8-j Benfey, Theodor (1809 - 1881)
8-k Ruskin, John (1819 - 1900)
8-l Grimm, Jacob (1785 - 1863)
8-m Grimm, Wilhelm (1786 - 1859)
8-n Holzapfel, Rudolf Maria (1874 - 1930)
8-o Lannoy, Eugen von ( - 1755)
8-p Suttner, Bertha von (1843 - 1914)
8-q Duse, Eleonora (1858 - 1924)
9 Dichter I
9-a Lessing, Gotthold Ephraim (1729 - 1781)
9-b Herder, Johann Gottfried von (1744 - 1803)
9-c Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724 - 1803)
9-d Goethe, Johann Wolfgang von (1749 - 1832)
9-e Schiller, Friedrich von (1759 - 1805)
9-f Schmid, Christoph von (1768 - 1854)
9-g Uhland, Ludwig (1787 - 1862)
9-h Mörike, Eduard (1804 -1875)
9-i Eichendorff, Joseph von (1788 - 1857)
9-j Storm, Theodor (1817 - 1888)
9-k Fontane, Theodor (1819 - 1898)
9-l Grillparzer, Franz (1791 - 1872)
9-m Stifter, Adalbert (1805 - 1868)
10 Dichter II
10-a Gotthelf, Jeremias (1797 - 1854)
10-b Keller, Gottfried (1819 - 1890)
10-c Meyer, Conrad Ferdinand (1825 - 1898)
10-d Spyri, Johanna (1827 - 1901)
10-e Jean Paul (1763 - 1825)
10-f Tiedge, Christoph August (1752- 1841)
10-g Saphir, Moritz Gottlieb (1795 - 1858)
10-h Bodenstedt, Friedrich (1819 - 1892)
10-i Hebbel, Friedrich (1813 - 1863) u. Hebbel, Christine (1817 - 1910)
10-j Ebner-Eschenbach, Marie von (1830 - 1916)
10-k Rosegger, Peter (1843 - 1918)
10-l Scott, Walter (1771 - 1832)
10-m Whittier, John Greenleaf (1807 - 1892)
10-n Longfellow, Henry Wadsworth (1807 - 1882)
10-o Ibsen, Henrik (1828 - 1906)
10-p Turgenev, Ivan S. (1818 - 1883)
10-q Lewald, Fanny (1811 - 1889)
10-r Kopisch, August (1799 - 1853)
10-s Groth, Klaus (1819 - 1899)
10-t Dahn, Felix (1834 - 1912)
10-u Hofmannsthal, Hugo von (1874 - 1929)
10-v Lagerlöf, Selma (1858 - 1940)
10-w Hauptmann, Gerhard (1862 - 1946)
10-x Heer, Jakob Christoph (1859 - 1925)
10-y Lienert, Meinrad (1865 - 1933)
10-z Auerbach, Berthold (1812 - 1882)
11 Briefe an Hans Rhyn / Urkunden
11-a Widmann, Josef Viktor (1842 - 1911)
11-b Frey, Adolf (1855 - 1920)
11-c Waser, Maria (1878 - 1939)
11-d Hesse, Hermann (1877 -1962)
11-e Zulauf, Viktor
11-f Münchhausen, Börries von (1874 - 1945)
11-g Schaffner, Jakob (1875 - 1944)
11-h Guisan, Henri (1874 - 1960)
11-i Reinhart, Josef (1875 - 1957)
11-j Schneider, Reinhold (1903 - 1958)
11-k Urkunden, Kauf- und Gültbriefe
12 Dokumentation