Saitschick, Robert: Nachlass Robert Saitschick



Inventar erstellt von Bettina Mosca-Rau, 2014-01-15








Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)

Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch



Findmittel codiert von Rudolf Probst (Export HelveticArchives), 2014-01-15


Übersicht

Autor/Urheber : Saitschick, Robert (1868 - 1965)
Titel : Nachlass Robert Saitschick
Eckdaten der Dokumente : 1885 (ca.)-1965
Umfang : 29 Archivschachteln
Signatur : SLA-Saitschick

Biographische Angaben

Robert Saitschick wurde am 24.4.1868 in Mstislawl (Weissrussland) geboren. Er starb am 29.1.1965 in Oberrieden (ZH). Philosoph und Literaturhistoriker. Der litauische Emigrant wurde 1889 Privatdozent an der Universität Bern. 1895 Professor für moderne slawische und russische Literatur an der ETH Zürich, 1914 Professor für Philosophie und Aesthetik in Köln. 1925 zog er in die Schweiz zurück und lebte zuerst in Ascona und dann in Oberrieden als freier Schriftsteller.

Robert Saitschicks Zettelkasten (Foto Simon Schmid / NB)

Umfang und Inhalt der Dokumente

Der Nachlass umfasst Werkmanuskripte, Briefe, Lebendsdokumente und Sammlungen, die teilweise von Robert Saitschick selbst, teilweise von ihm nache stehenden Personen angelegt worden sind.


Administrative Informationen

Zugang

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.

Erwerbung

Schenkung, 1979

Hinweise zur Erschliessung

Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von „normalen“ Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgende Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt, es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen jedoch identisch.

Inhaltsverzeichnis

A Werke
A-01 Monografien
A-02 Aufsätze und Artikel
A-03 Vorträge
A-04 Vorlesungen
A-05 Fragmente und Materialien
A-05-a Frühe Texte und Materialien
A-05-a-01 Bibliographische Notizen, Exzerpte, Zitate
A-05-a-02 Entwürfe ohne Titel
A-05-a-03 Materialien (teilw. mit Vorlesungen)
A-05-b Manuskripte, fragmentarisch
A-05-c Kleine Fragmente
A-05-d Notizhefte und Register
B Briefe
B-01 Briefe von Robert Saitschick
B-02 Briefe an Robert Saitschick
B-03 Briefe Dritter
B-04 Thematische Konvolute
B-04-a Verlage und andere Publikationsorgane; Korrespondenz
B-04-b Bücherbestellungen; Korrespondenz
B-04-c Veranstalter von Vorträgen; Korrespondenz
B-04-d Zuschriften nach Radiovorträgen; Korrespondenz
B-04-e Gratulationen zum Geburtstag; Korrespondenz
B-04-f Diverse administrative Korrespondenz
B-04-g Diverse kurze Zuschriften; Korrespondenz
B-04-h Verwandtschaft; Korrespondenz
B-04-i Unleserliches und Entwürfe; Korrespondenz
B-04-j Kondolenzschreiben an Familie Schwegler nach Robert Saitschicks Tod; Korrespondenz
B-04-k Russische Korrespondenz; Korrespondenz
C Lebensdokumente
C-01 Berufliches - Universität zu Köln
C-02 Privates - Bibliothek Saitschick
C-03 Privates - Persönliche Dokumente
C-04 Privates - Finanzielle Dokumente
C-05 Fotografien
D Sammlungen
D-01 Belegexemplare
D-01-a Bücher
D-01-b Broschiertes
D-01-c Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften
D-02 Kleine Sammlungen
D-02-a Curiosa
D-02-b Russica
D-02-c Visitenkarten
D-03 Allgemeine Artikel, Rezensionen, Nachrufe zu Robert Saitschick
D-03-a Allgemeine Artikel über Robert Saitschick
D-03-b Rezensionen zu Robert Saitschick
D-03-c Nachrufe auf Robert Saitschick
D-04 Drucksachen und Materialien Dritter
D-05 Zettelkataloge
D-06 Verpackungsmaterial