|
|
|
Biographische Angaben
Robert Saitschick wurde am 24.4.1868 in Mstislawl (Weissrussland) geboren. Er starb am 29.1.1965 in Oberrieden (ZH). Philosoph
und Literaturhistoriker.
Der litauische Emigrant wurde 1889 Privatdozent an der Universität Bern. 1895 Professor für moderne slawische und russische
Literatur an der ETH Zürich, 1914 Professor für Philosophie und Aesthetik in Köln. 1925 zog er in die Schweiz zurück und lebte
zuerst in Ascona und dann in Oberrieden als freier Schriftsteller.
|
|
|
 |
|
Robert Saitschicks Zettelkasten (Foto Simon Schmid / NB)
|
Umfang und Inhalt der Dokumente
Der Nachlass umfasst Werkmanuskripte, Briefe, Lebendsdokumente und Sammlungen, die teilweise von Robert Saitschick selbst,
teilweise von ihm nache stehenden Personen angelegt worden sind.
Administrative Informationen
Zugang
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.
Erwerbung
Schenkung, 1979
Hinweise zur Erschliessung
Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von „normalen“ Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden
folgende Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt, es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen
im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen jedoch identisch.