Steiner, Jörg: Archiv Jörg Steiner



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Steiner, Jörg (1930-2013)
Titel : Archiv Jörg Steiner
Eckdaten der Dokumente : 1951-2005
Umfang : 70 Archivschachteln
Signatur : SLA-Steiner

A Werke
A-01 Prosa
A-01-a Romane
A-01-a-1 Strafarbeit, 1962
A-01-a-2 Ein Messer für den ehrlichen Finder, 1966
A-01-a-3 Das Netz zerreissen, 1982
A-01-a-4 Weissenbach und die anderen, 1989
A-01-b Erzählungen
A-01-b-1 Eine Stunde vor Schlaf, 1956
A-01-b-2 Abendanzug zu verkaufen, 1961
A-01-b-3 Polnische Kastanien, 1963
A-01-b-4 Schnee bis in die Niederungen, 1973
A-01-b-5 Fremdes Land, 1989
A-01-b-6 Der Kollege, 1996
A-01-b-7 Wer tanzt schon zu Musik von Schostakowitsch, 2000
A-01-b-8 Ein Kirschbaum am Pazifischen Ozean, 2008
A-01-c Geschichten(-bücher) und Anthologien
A-01-c-1 Auf dem Berge Sinai sitzt der Schneider Kikrikri, 1969
A-01-c-2 Eine Giraffe könnte es gewesen sein, 1979
A-01-c-3 Olduvai, 1985
A-01-c-3-a Olduvai. 1. Fassung(en)
A-01-c-3-b Olduvai. Zweite Fassung(en)
A-01-c-3-c Olduvai. 3. Fassung
A-01-c-3-d Olduvai. 4. Fassung, Lektoratsfassung
A-01-c-4 Mit deiner Stimme überlebe ich, 2005
A-01-d Wenig oder unveröffentlichte Texte
A-01-e Verschiedene (meist unveröffentlichte) Texte
A-01-f Kritisches - Selbstkritisches
A-01-g Varia
A-01-h Konvolut Hans Aeschbacher
A-01-i Konvolut Mappe Walter Verlag
D-01-k Vermutlich Archivmaterial, das schon abgegeben ist
A-01-l Doppel/Dubletten
A-02 Lyrik
A-02-a Feiere einen schönen Tag, 1955
A-02-b Episoden aus Rabenland, 1956
A-02-c Der Schwarze Kasten, 1965
A-02-d Berndeutsche Gedichte
A-02-e Als es noch Grenzen gab, 1976
A-03 Dramatik
A-03-a Theater
A-03-b Hörspiel
A-03-c Fernsehspiel
A-03-d Film
A-04 Bearbeitungen
A-05 Bilderbücher und Jugendbücher
A-05-a Diverse Autorgemeinschaften
A-05-a-1 Pele sein Bruder, 1972
A-05-a-2 Antons Geheimnis, 1985
A-05-a-3 Die verwunschene Stadt, 1992
A-05-b Autorengemeinschaft Jörg Müller - Jörg Steiner
A-05-b-1 Der Bär, der ein Bär bleiben wollte, 1976
A-05-b-2 Die Kanincheninsel, 1977
A-05-b-3 Die Menschen im Meer, 1981
A-05-b-4 Der Eisblumenwald,1983
A-05-b-5 Der Mann vom Bärengraben, 1987
A-05-b-6 Aufstand der Tiere oder Die neuen Stadtmusikanten, 1989
A-05-b-7 Was wollt ihr machen, wenn der Schwarze Mann kommt, 1998
A-05-c Ideensammlungen und Diverses
B Briefe
B-01 Briefe von Jörg Steiner
B-02 Briefe an Jörg Steiner
B-03 Briefe Dritter
B-04 Thematische Konvolute
B-04-a Korrespondenz Suhrkamp Verlag
B-04-b Korrespondenz Sauerländer Verlag
B-04-c Korrespondenz Hermann Luchterhand Verlag; thematische Korrespondenz
B-04-d Korrespondenz Walter Verlag
B-04-e Korrespondenz Philipp Reclam jun. Verlag
B-04-f Korrespondenz dTV Verlag / Hartmut von Hentig (Hg.)
B-04-g Korrespondenz Lenos Presse und Zytglogge Verlag
B-04-h Korrespondenz Diverse Verlage, Redaktionen etc.
B-04-i Korrespondenz Abschiedsfest Hannah Zweifel-Wüthrich
B-04-k Korrespondenz Gesprächskreis Meinungsäusserungsfreiheit
B-04-l Aufstand der Tiere oder Die neuen Stadtmusikanten
B-04-m Korrespondenz zum 75. Geburtstag von Jörg Steiner, 2005
C Lebensdokumente
C-01 Persönliche Dokumente
C-01-a Ausweise, Zeugnisse etc.
C-01-b Staatsschutzakten
C-01-c Stadtrat Biel
C-01-d Curricula vitae und Bio-Bibliografien
C-02 Lesereisen und Schreibaufenthalte
C-02-a Grossbritannien 1972
C-02-b Max Kade Institute, 1996
C-02-c Japan 1996
C-02-d Bergen-Enkheim 1997-98
C-03 Preise und Auszeichnungen
C-04 Fotografien
C-04-a Porträts und Doppelporträts
C-04-b Diverse Fotografien
C-05 Memorabilia
C-05-a Arbeitsutensilien
C-05-b Sammel-Objekte
C-06 Grafiken / Zeichnungen
C-06-a Lithographie "épreuve d'artiste", von Hans Aeschbacher
D Sammlungen
D-01 Thematische Konvolute
D-01-a Carl Seelig Stiftung / Robert Walser-Archiv
D-01-b Konvolut Jochen Greven
D-01-c Kulturkreis Köln
D-01-d Konvolut Stucki
D-01-e Centre culturel Suisse de Paris
D-01-f Konvolut Kindergeschichten
D-01-g Geschichten und Zeichnungen von Kindern
D-01-h Konvolut Stadtschreiber 1997 Bergen-Enkheim, 1997-1998
D-01-i Aeschbacher, Lea: Metamorphosen. Die künstlerische Entfaltung als Ausdruck der eigenen Entwicklung, 2011
D-01-j Konvolut Bergen-Enkheim (von C. Grebe), 2011
D-01-k Artikel zum 70. Geburtstag von Jörg Steiner, 2000
D-01-l Artikel zum 75. Geburtstag von Jörg Steiner, 2005
D-01-m Literarische Soirée zum 80. Geburtstag von Jörg Steiner, 2010
D-01-n Nashornschülerheft
D-01-o Preisreden anderer Autorinnen/Autoren
D-02 Sekundärliteratur
D-02-a Lizentiatsarbeiten etc.
D-03 Audiovisuelle Dokumente
D-03-a Tonband (BD)
D-03-b Music-Kassetten (MC)
D-03-c Compact Discs (CD)
D-03-d Video (VHS / DVD)
D-03-e Tondokumente aus Nachlieferungen und Beilagen
D-04 Rezensionen, Zeitungs- und Zeitschriftenbelege
D-04-a Prosa, Lyrik, Dramatik
D-04-b Jörg Steiner: Journalistische Arbeiten
D-04-c Literaturpreise
D-04-d Separata und Über den Schriftsteller Jörg Steiner
D-04-e Bilderbücher und Jugendbücher
D-04-f Vermischtes
D-05 Fremdmanuskripte
D-06 Bücher und Zeitschriften (Belegexemplare)
D-06-a Bücher (mit Beiträgen) von Jörg Steiner
D-06-a-1 Erstausgaben und Lizenzausgaben
D-06-a-2 Bücher mit Beiträgen von Jörg Steiner
D-06-a-3 Vorstadtpresse
D-06-a-4 Anthologien, Jahrbücher, Einzelnummern von Zeitschriften etc.
D-06-a-5 Übersetzungen von Büchern
D-06-b Zeitschriften (mit Beiträgen) von Jörg Steiner
D-06-b-1 Hortulus. Illustrierte Zweitmonatsschrift für Dichtung
D-06-b-2 Sprache im technischen Zeitalter
D-06-b-3 Spektrum. Vierteljahresschrift für Originalgrafik und Dichtung
D-06-c Bilderbücher / Jugendbücher
D-06-d Bücher und Publikationen Dritter
D-07 Handexemplare / Vorlesebücher
D-08 Autorenbibliothek Jörg Steiner
E Erweiterung
E-01 Sammlung Rederlechner - Jörg Steiner
E-01-B E-01-B
E-01-B-1 Briefe von Jörg Steiner
E-01-D E-01-D
E-01-D-1 Fotografien
E-01-D-2 Zeitungsartikel
E-01-D-3 Tonbandkassetten (Audio)


E

Erweiterung

E-01

Sammlung Rederlechner - Jörg Steiner

E-01-B

E-01-B

E-01-B-1
Briefe von Jörg Steiner
Signatur Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-01-B-1-RED Rederlechner, Hanspeter Biel  2000-2013 1 Br. masch., 2 Kt. hs. mit Kuv. Bem.: Die beiden Karten sind datiert: Biel, 9.12.2000, und s.l. s.d. (Datum Poststempel) 11.1.[20]13
Beil.: 2 Todesanzeigen JS, 26. Oktober 1930 - 20. Januar 2013, 1 Todesanzeige Silvia Steiner, 7. Februar 1933 - 22. April 2012; 1 Einladung von Hanspter Rederlechner zu einem Fest anl. seines Rücktritts nach der 28-jährigen Tätigkeit als Kulturredaktor an der Solothurner Zeitung/Mitteland Zeitung.

E-01-D

E-01-D

E-01-D-1
Fotografien
Signatur FotografIn / KünstlerIn / Copyright Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-01-D-1-a Rederlechner, Hanspeter  Stadtschreiber Jörg Steiner in Bergen-Enkheim  1997-1998
9 s/w-Abzüge 12 x 18 cm, 2 Negativfilme (36 Aufn.) + Beil. Beil.: 1 Tüte, die 2 Original-Negativtaschen (m. den Bleistift-Vermerken der vergrösserten Aufnahmen)
Inhalt: Auf einer der 9 s/w-Abzüge ist JS zu sehen, wie er sein eigenes Namensschild "Jörg Steiner" an die Stadtschreiber-Tafel von Bergen-Enkheim befestigt. Auf einer der Aufnahmen ist er beim Signieren zu sehen, auf einer weiteren steht er gegenüber von Peter Bichsel. Die beiliegende Tüte (des Fotolabors oder des Fotografiegeschäftes, worin die Negative und die Abzüge sich befanden) trägt die Etikette: FOTO-FILM-AUFTRAG.
 
E-01-D-1-b Rederlechner, Hanspeter  Lesung Jörg Steiner Literaturhaus Basel, 24. Oktober 2000  2000.10.24
17 col-Abzüge 12 x 18 cm, 1 Farbnegativfilm (36 Aufn.) + Original Fototasche Color Labor Inhalt: Die Aufnahmen stammen von der Veranstaltung vom 24. Oktober 2000 "'Dass die Wahrheit eine Geschichte ist'. Günter Grass und Peter Weber lesen Jörg Steiner", die im Literaturhaus Basel stattgefunden hat. Die ersten Aufnahmen auf dem Farbnegativfilm allerdings zeigen (Tessiner?) rustici oder Landschaften, Örtlichkeiten aus (anderen) Schweizer Bergtälern?
 
E-01-D-1-c Rederlechner, Hanspeter  Rencontres littéraires. Eine Veranstaltungsreihe zu Jörg Steiner und Robert Walser, 27.10.-29.11.2000 Biel-Bienne, musée neuhaus  2000.11.29
16 col-Abzüge 12 x 18 cm, 1 Farbnegativfilm (36 Aufn.) + Original Fototasche Color Labor Inhalt: Auf einer der Aufnahmen ist u.a. auch Peter Bichsel als Redner zu sehen.
 

E-01-D-2
Zeitungsartikel
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-01-D-2-01 Diversa und Nachrufe zu Leben und Werk von Jörg Steiner   1994-2013
4 Nachrufe + Beil. Beil.: 1 Zeitungsartikel: Beat Mazenauer: Verschworene Männerfreundschaft. "Weissenbach und die anderen". Ein neuer Roman von Jörg Steiner, in: Solothurner Zeitung (?), 30.09.1993, Nr. 228, S. 29, Seite Kultur
Beil.: 1 Nachruf auf Silvia Steiner von Annelise Zwez: Zum Tod von Silvia Steiner 2012. Die Kunst war ihre Leidenschaft, in: Bieler Tagblatt, 07.05.2012 (als Fotokopie auf A-4)
Beil.: Programm "Jör Steiner zu Ehren, Sonntag, 18. Mai 11 Uhr, Schauspielhaus Zürich, Pfauen
E-01-D-2-02 Diverse Unterlagen zum Stadtschreiber Jörg Steiner   1997
1 Fax, 2 Ts. Inhalt: Fax "Jörg Steiner trat Stadtschreiber-Amt in Bern an"; Typoskript (Fk.) "24. Stadtschreiber: Jörg Steiner. Rede anl. der Übergabe von Wilhelm Ganzino an Jörg Steiner am 29. August 1997 in Bergen-Enkheim." Von Linda Reisch; Typoskript (Fk.): Rede von Jörg Steiner

E-01-D-3
Tonbandkassetten (Audio)
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-01-D-3-01   Hanspeter Rederlechner und Verena Zimmermann sprechen mit Jörg Steiner zu "Mit deiner Stimme überlebe ich" (Eigenaufnahme)   2005
1 MC Beteiligte Person(en): Zimmermann, Verena; Rederlechner, Hanspeter (RegisseurIn);
E-01-D-3-02 Zimmermann, Verena; Rederlechner, Hanspeter
Zimmermann, Verena und Hanspeter Rederlechner im Gespräch mit Jörg Steiner zu Leben und Werk von Robert Walser (Eigenaufnahme)   keine Angabe
  Beteiligte Person(en): Zimmermann, Verena; Rederlechner, Hanspeter (RegisseurIn);
E-01-D-3-03 Zimmermann, Verena; Racine, André Jean [?]
Verena Zimmermann und André Jean Racine (?) im Gespräch mit Jörg Steiner (Eigenaufnahme)   2005
1 MC