Widmer, Urs: Archiv Urs Widmer



Inventar erstellt von Ladina Fessler (2007), Miriam Lustig, Adrian Dürrwang, Kristel Roder (2015)








Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)

Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch



Findmittel codiert von Rudolf Probst (Export HelveticArchives), 2023-01-31


Übersicht

Autor/Urheber : Widmer, Urs (1938-2014)
Titel : Archiv Urs Widmer
Eckdaten der Dokumente : 1946-2014
Umfang : 158 Archivschachteln + 27.5 Lfm Publikationen
55 Laufmeter
Signatur : SLA-Widmer

s.a. A-1-GKH-Widmer

Biographische Angaben

Geboren am 21.5.1938 in Basel, gestorben am 2.4.2014 in Zürich. Aufgewachsen in Basel. 1959-1966 Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte in Basel, Montpellier und Paris (Dr. phil. 1966). 1966-1968 Verlagslektor in Olten und Frankfurt a. M. 1968-1984 freischaffender Schriftsteller in Frankfurt a. M. Dozent für Neuere Deutsche Literatur an der Frankfurter Universität. von 1984 bis zu seinem Tod freischaffender Schriftsteller in Zürich. Sein Werk umfasst vor allem Erzählungen ("Alois", "Liebesnacht" "Der blaue Siphon" usw.), Romane ("Im Kongo", "Der Geliebte der Mutter", "Das Buch des Vaters" u.a.) und eine Autobiographie ("Reise an den Rand des Universums"), weiter Essays, Hörspiele, Theaterstücke ("Top Dogs", "Jeanmaire" u.a.) und Kolumnen sowie zwei Poetikvorlesungen. Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, Frankfurt a. M. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, darunter der Hörspielpreis der Kriegsblinden 1976, der manuskripte-Preis 1983, der Heimito-von-Doderer-Preis 1998, der Bertolt-Brecht-Literaturpreis 2000, der Grosse Preis der Bayerischen Akademie der schönen Künste 2002, der Friedrich-Hölderlin-Preis 2007 sowie der Jakob-Wassermann-Literaturpreis 2014.

Urs Widmer, 1980er Jahre (Foto: Yvonne Böhler)

Umfang und Inhalt der Dokumente

Umfangreiche Typoskriptsammlung (v.a. jüngere Werke): Erzählprosa, Theater, Hörspiele; grosse Anzahl essayistische/publizistische Typoskripte inklusive Belegexemplare (Zeitschriften / Zeitungsartikel); handschriftliche Notizbücher; umfangreiche Korrespondenz (mehrheitlich ab Mitte 1980er Jahre); u.a. Briefe von und/oder an H.C. Artmann, Heinrich Böll, Karlheinz Braun, Hubert Burda, Peter Esterhazy, Gerd Haffmans, Peter Hamm, Reto Hänny, Wolfgang Hildesheimer, Klaus Hoffer, Franz Hohler, Hanna Johansen, Jochen Jung, Daniel Keel, Alfred Kolleritsch, Ursula Krechel, Michael Krüger, Rolf Lyssi, Jürg Läderach, Gerhard Meier, Gerhard Melzer, Klaus Merz, Adolf Muschg, Paul Parin, Oskar Pastior, Rosa Pock, Iris Radisch, Harry Rowohlt, Heinz F. Schafroth, Peter Schweiger, Jörg Steiner, Heiri Strub, Beatrice von Matt, Peter von Matt, Markus Werner, Fritz Widmer. Weiter Fotos, Ton- und Videodokumente, Tischagenden.

Integriert: Nachlass-Teile des Vaters Walter Widmer (1903-1965): einzelne Typoskripte, Belegexemplare seiner Übersetzungen, Briefe.


Administrative Informationen

Zugang

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen

Bevorzugte Zitierweise

Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Archiv Urs Widmer

Erwerbung

Ankauf, 2007

Hinweise zur Erschliessung

HelveticArchives / online

http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-85395

Dieses Online-Inventar wurde aus HelveticArchives generiert. Es unterscheidet sich in seinem Erscheinungsbild von "normalen" Online-Inventaren hauptsächlich durch die beiden folgenden Merkmale: das Datum wird mit Punkt (statt Trennstrich) angezeigt, es gibt - strukturell bedingt - mehr „Darin“-Auflistungen im Bemerkungsfeld. In ihrem Inhalt sind die beiden Inventarformen jedoch identisch.

Inhaltsverzeichnis

A Werke
A-01 Erzählerische Prosa
A-01-a Roman ohne Titel
A-01-b Die Forschungsreise. Ein Abenteuerroman
A-01-c Vom Fenster meines Hauses aus. Prosa
A-01-d Indianersommer. Erzählung
A-01-e Auf auf, ihr Hirten! Die Kuh haut ab!Kolumnen
A-01-f Der Kongress der Paläolepidopterologen. Roman
A-01-g Das Paradies des Vergessens. Erzählung
A-01-h Die sechste Puppe im Bauch der fünften im Bauch der vierten und andere Überlegungen zur Literatur. Grazer Poetikvorlesung
A-01-i Der blaue Siphon. Erzählung.
A-01-j Liebesbrief für Mary. Roman
A-01-k Im Kongo. Roman
A-01-l Vor uns die Sintflut. Geschichten
A-01-m Der Geliebte der Mutter. Roman
A-01-n Das Buch der Albträume
A-01-o Das Geld, die Arbeit, die Angst, das Glück. Essais und Kolumnen
A-01-p Shakespeares Königsdramen
A-01-q Das Buch des Vaters. Roman
A-01-r Ein Leben als Zwerg. Roman
A-01-s Vom Leben, vom Tod und vom Übrigen auch dies und das. Frankfurter Poetikvorlesungen
A-01-t Valentin Lustigs Pilgerreise
A-01-u Die schönsten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht
A-01-v Herr Adamson. Roman
A-01-w Stille Post. Kleine Prosa
A-01-x Reise an den Rand des Universums. Autobiografie, [ca. 2013]
A-02 Dramatik
A-02-a Theater
A-02-a-1 Frühe Stücke
A-02-a-1-a Die lange Nacht der Detektive
A-02-a-1-b Jahrtausendwende. Stück
A-02-a-2 Stan und Ollie in Deutschland
A-02-a-3 Züst oder die Aufschneider. Ein Traumspiel
A-02-a-4 Alles klar. Stück
A-02-a-5 Der Sprung in der Schüssel. Farce in zwei Bildern (Vorstufen)
A-02-a-6 Das aufrechte Fähnlein Gottfried Kellers
A-02-a-7 Frölicher. Ein Fest
A-02-a-8 Bottoms Traum
A-02-a-9 Jeanmaire. Ein Stück Schweiz
A-02-a-10 Sommernachstswut
A-02-a-11 Top Dogs
A-02-a-12 Die schwarze Spinne
A-02-a-13 Bankgeheimnisse
A-02-a-14 Theater Diverses (Kleine Szenen; Unpubliziertes, Unaufgeführtes, Namenloses)
A-02-a-15 "Psst!" Festspiel zum 175. Jubiläum der Museumsgesellschaft Zürich und zum 10. Jubiläum des Literaturhauses Zürich, 2009
A-02-a-16 Kellner Lear, 2010
A-02-a-17 Die toten Tiere. Oper, 2011
A-02-a-18 Münchhausens Enkel, 2012
A-02-a-19 Das Ende vom Geld, 1993-2013
A-02-a-20 König der Bücher, 2001-2013
A-02-a-21 Föhn, 2014
A-02-b Hörspiel
A-02-b-1 Henry Chicago
A-02-b-2 Operette
A-02-b-3 Aua 231
A-02-b-4 Das Überleben der unsterblichen Mimi
A-02-b-5 Die schreckliche Verwirrung des Giuseppe Verdi
A-02-b-6 Fernsehabend
A-02-b-7 Die Ballade von der Hoffnungen der Väter
A-02-b-8 Das Blasquartett oder 80 Fragen nach dem Glück
A-02-b-9 Die Zehen der Elfen
A-02-b-10 Indianersommer
A-02-b-11 An die Freunde – Ein Requiem
A-02-b-12 Der Besuch aus Kassel
A-02-b-13 Der Gott und das Mädchen
A-02-b-14 Der Afrikaforscher
A-02-b-15 Bottoms Traum
A-02-b-16 Das gelöschte Band
A-02-b-17 S Kind wo-n-i gsi bi
A-02-b-18 Die Frauen des Sultans
A-02-b-19 Helmuts Brief
A-02-b-20 Durst
A-02-b-21 Im Kongo
A-02-b-22 Der Pensionierte
A-02-b-23 Albe. Träume
A-02-b-24 Dialog über den Müll an den Stränden
A-02-b-25 Das Machthorn
A-02-b-26 Top Dogs
A-02-b-27 Hörspiel Diverses
A-02-b-28 Reise nach Istanbul
A-02-c Fernsehspiel
A-03 Notizbücher und Vermischtes
A-03-a Notizbücher
A-03-b Typoskript-Fragmente und hs. Dokumente
A-04 Essayistisches / Publizistisches
A-04-a Kolumnen
A-04-b Kritiken
A-04-b-1 Diverse Kritiken
A-04-b-2 Kritiken Rundfunk
A-04-c Essais, Kurzprosa, Reden
A-04-c-1 Diverse Texte
A-04-c-1-a Diverse Texte (01)
A-04-c-1-b Diverse Texte (02)
A-04-c-1-c Diverse Texte (03)
A-04-c-1-d Diverse Texte (04)
A-04-c-1-e Diverse Texte (05): "Journalismus", keine Angabe
A-04-c-1-f Diverse Texte (06): "U 90", [ca. 1990]
A-04-c-1-g Diverse Texte (07): "Texte ab August 91", [ca. 1991]
A-04-c-1-h Diverse Texte (08), keine Angabe
A-04-c-1-i Diverse Texte (09): "Texte ab Febr 94", [ca. 1994.02]
A-04-c-1-j Diverse Texte (10), keine Angabe
A-04-c-1-k Diverse Texte (11): "Texte ab Juni 1998", [ca. 1998.06]
A-04-c-1-l Diverse Texte (12): "Texte ab Mai 2001", [ca. 2001.05]
A-04-c-1-m Diverse Texte (13): "Texte ab Nov 03", [ca. 2003.11]
A-04-c-1-n Diverse Texte (14): "Texte ab Mai 2004", [ca. 2004.05]
A-04-c-1-o Diverse Texte (15): "Texte ab Dez 2008", [ca. 2008.12]
A-04-c-1-p Diverse Texte (16): "Texte ab Nov. 2011 (und ältere)", [ca. 2011.11]
A-04-c-1-q Chronik der LektorenVon Suhrkamp zum Verlag der Autoren, [ca. 2011]
A-04-c-1-r Dunkle Geschichten. Helle Geschichten, [ca. 2009]
A-04-c-2 Texte für Rundfunk
A-05 Universitäre Arbeiten
A-06 Übersetzungen
A-07 Zeichnungen / Kunstwerke von Urs Widmer
A-08 Werkbearbeitungen für Lesungen
B Briefe
B-01 Briefe von Urs Widmer
B-01-a Briefe vor 1986
B-01-b Briefe ab 1986
B-01-c Briefe ab Juli 1988
B-01-d Briefe ab Juni 1989
B-01-f Briefe ab Dezember 1990
B-01-g Briefe ab August 1991
B-01-h Briefe ab Mai 1992
B-01-l Briefe ab August 1995
B-01-m Briefe ab April 1997
B-01-n Briefe ab September 1998
B-01-p Briefe ab Mai 2001
B-01-q Briefe ab August 2002
B-01-r Briefe ab April 2004
B-01-s Briefe ab September 2005
B-02 Briefe an Urs Widmer
B-02-a Briefe vor 1986
B-02-b Briefe ab 1986
B-02-c Briefe ab Juli 1988
B-02-d Briefe ab Juni 1989
B-02-e Briefe ab Juni 1990
B-02-f Briefe ab Dezember 1990
B-02-g Briefe ab August 1991
B-02-h Briefe ab Mai 1992
B-02-i Briefe ab Januar 1993
B-02-j Briefe ab Oktober 1993
B-02-k Briefe ab Juni 1994
B-02-l Briefe ab August 1995
B-02-m Briefe ab April 1997
B-02-n Briefe ab Sept. 1998
B-02-o Briefe ab Oktober 2000
B-02-p Briefe ab Mai 2001
B-02-q Briefe ab August 2002
B-02-r Briefe ab April 2004
B-02-s Briefe ab September 2005
B-02-t Briefe ab 2006
B-02-u Briefe ab 2007
B-02-v Briefe ab 2008
B-02-w Briefe ab 2008
B-02-x Briefe ab 2009
B-02-y Briefe ab 2010
B-02-z Briefe ab 2010
B-02-aa Briefe ab 2011
B-02-ab Briefe ab 2011
B-02-ac Briefe ab 2013, 2013-
B-02-ad Briefe ab 2013, 2013-
B-02-ae Briefe ab 2013, 2013-
B-02-af Briefe ab 2007
B-02-ag Briefe ab September 2009
B-02-ah Konvolut Briefe 1960-2011
B-02-ai Konvolut Briefe 2012-2014
B-02-aj Briefe an Urs Widmer alphabetisch
B-03 Briefe Dritter
B-04 Briefkonvolute
B-04-a Briefe von Verlagen/Stiftungen
B-04-b Briefe-Rechnungen, Steuern, Versicherung
C Lebensdokumente
C-01 Persönliche und familiäre Dokumente
C-01-a Agenden
C-01-b Fotografien
C-01-b-1 Porträtaufnahmen
C-01-b-2 Öffentliche und literarische Anlässe
C-01-b-3 Private- und Familienfotos
C-01-b-4 Theaterfotos
C-01-c Ausweise
C-01-d Familiäres
C-02 Preise und Ehrungen
C-03 Finanzen und Verträge
C-04 Ausbildung und Studium
C-05 Schreibtisch und Umfeld
C-06 Berufliche Tätigkeiten, Mitgliedschaften
C-06-a Jurytätigkeiten
C-06-b Berufsorganisationen
C-06-c Regietätigkeiten
C-06-d Verlagszusammenarbeit
C-07 Diverses
D Sammlungen
D-01 Abdruckbelege
D-01-a Belegexemplare Bücher, 1966-2014
D-01-b Übersetzungen und Adaptionen von Werken Urs Widmers (unpubl.)
D-01-c Belegexemplare Zeitungen, Zeitschriften
D-01-c-1 Kolumnen
D-01-c-1-a Schweizer Illustrierte
D-01-c-1-b Tagesanzeiger Magazin ("Treffpunkt")
D-01-c-1-c Tagesanzeiger Magazin ("Widmer")
D-01-c-1-d Kolumnen NZZ Folio ("Carte Blanche")
D-01-c-2 Kritiken
D-01-c-2-a Kritiken FAZ (Literaturblatt, Büchertagebuch)
D-01-c-2-b Andere
D-01-c-3 Essais, Kurzprosa, Reden
D-01-c-3-a Diverse Texte 1965-2006
D-01-c-3-b manuskripte (Zeitschrift)
D-01-c-3-c Tages-Anzeiger Magazin (ohne Kolumnen)
D-01-c-3-d NZZ Folio (ohne Kolumnen)
D-01-c-3-e Spezial
D-02 Widmungsexemplare, Separata
D-03 Presse, Sekundärtexte
D-03-a Rezensionen, Sekundärtexte
D-03-b Diverse Presseberichte Leben / Werk
D-03-c Interviews
D-03-d Programme, Plakate und Werbung
D-04 Unpublizierte Arbeiten über Urs Widmer
D-05 Tonträger zu Urs Widmer und seinem Werk
D-05-a Tonbänder (BD)
D-05-b Tonbandkassetten (MC)
D-05-b-1 Interviews, Gespräche, Pressekonferenzen
D-05-b-2 Lesungen / Reden
D-05-b-3 Hörspiele und Geschichten
D-05-b-4 Fremd-Tonträger
D-05-b-5 Musik-Aufnahmen und Diversa
D-05-b-6 Beschädigte und unbespielte Kassetten
D-05-b-7 SRG / DRS Produktionen
D-05-b-8 Industrietonträger (Kommerzielle Tonträger)
D-05-c Compact Disc (CD)
D-05-c-01 Interviews / Gespräche / Berichte
D-05-c-02 Lesungen / Reden
D-05-c-03 Hörspiele / Geschichten (Radio)
D-05-c-04 Belegexemplare
D-05-c-05 SRG / DRS Prduktionen
D-05-c-06 Musik-CDs und Diversa
D-05-d Digital Versatile Disc (DVD)
D-05-e Schallplatten (LP)
D-06 Videos und Filme
D-06-a Videos
D-06-b DVDs
D-07 Diverses
D-07-a Dokumente, Texte
D-07-b Geschenke, Zeichnungen, Verschiedenes
D-08 Kryptonachlass Walter Widmer
D-08-a Übersetzungen
D-08-b Literarische Werke
D-08-c Presse
D-08-d Lebensdokumente
D-08-d-1 Private Dokumente
D-08-d-2 Verlagsdokumente
D-08-e Diverses
D-08-f Belege Buchpublikationen Übersetzungen + Lehrbücher
D-08-g Korrespondenz Walter Widmer
D-08-g-01 Briefe an Walter Widmer
D-08-g-02 Briefe von Widmer, Walter
D-08-g-03 Briefe Dritter
D-08-g-04 Thematische Korrespondenz
D-09 Plakate und Bilder
D-10 Bibliothek Urs Widmer, [ca. 1960]
E Erweiterungen
E-01 Sammlung aus Diogenes-Lektorat Urs Widmer von Ursula Baumhauer
E-02 Piatti, Livio: Fotoporträtserie Urs Widmer, 1996
E-03 Sammlung Daniel Bernoulli