Wyss, Laure: Nachlass Laure Wyss



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Wyss, Laure (1913 - 2002)
Titel : Nachlass Laure Wyss
Eckdaten der Dokumente : 1943-2002
Signatur : SLA-Wyss

A Werke
A-01 Erzählerische Prosa
A-01-a Mutters Geburtstag
A-01-b Das rote Haus
A-01-c Tag der Verlorenheit
A-01-d Liebe Livia
A-01-e Das blaue Kleid
A-01-f Weggehen ehe das Meer zufriert
A-01-g Wahrnehmungen
A-02 Lyrik
A-02-a Lascar
A-02-b Rascal
A-03 Hörspiele
A-03-a Eingeschlossen
A-04 Essayistisches / Publizistisches
A-04-a Frauen erzählen ihr Leben. 14 Protokolle
A-04-b Ein schwebendes Verfahren
A-04-c Was wir nicht sehen wollen, sehen wir nicht
A-04-d Briefe nach Feuerland – Wahrnehmungen zur Schweiz in Europa
A-04-e Schuhwerk im Kopf
A-04-f Protokoll einer Stunde über das Alter
A-04-g Martha Farner, Fabrikbesichtigungen; Das Leben und ich; 21 Jahre TAM
A-04-h Condition féminine
A-04-i Buchbesprechungen
A-04-j Gerichtsberichterstattung
A-04-k Artikel für die WoZ
A-04-l Artikel für Zeitungen und Zeitschriften
A-05 Autobiografische Texte
A-05-a Tagebücher
A-05-b Tagebuchartige Agenden
A-05-c Unveröffentlichte Texte; Tagebuchnotizen
A-06 Übersetzungen
A-06-a Übersetzung DU: "Der spielerische Max Frisch" von Lars Gustafsson
A-06-b "Le soleil ni la mort" von Jacques Mercanton
A-07 Texte in Anthologien und ähnlichen Publikationen
A-07-a Texte in Anthologien
A-07-b Texte in Bildbänden
A-07-c Vor- und Nachworte
A-07-d Texte in fortlaufenden Publikationen
A-07-e Diverse Texte, Vorträge, Arbeiten
A-07-f "Manuskripte Ruth Mayer Verlag"
A-08 Musikalische Werke
A-08-a Cristina-Oper
A-09 Fotografische Werke
A-09-a Wahrnehmungen / Begegnungen
B Briefe
B-01 Briefe von Laure Wyss
B-02 Briefe an Laure Wyss
B-03 Korrespondenz Dritter an Dritte
B-04 Werkbezogene Korrespondenz
B-04-1 Mutters Geburtstag
B-04-2 Ein schwebendes Verfahren
B-04-3 Das rote Haus
B-04-4 Tag der Verlorenheit
B-04-5 Liebe Livia
B-04-6 Was wir nicht sehen wollen, sehen wir nicht
B-04-7 Persönlich
B-04-8 Das blaue Kleid
B-04-9 Zürich mein Zürich
B-04-10 Zytlupe
B-04-10-a Zytlupe Havel-Furgler-Dürrenmatt (Januar)
B-04-10-b Zytlupe dis Problem (Februar)
B-04-10-c Zytlupe Frauen und Krieg (April)
B-04-10-d Zytlupe Allgemein: März bis Oktober
B-04-11 Lascar
B-04-12 Weggehen, ehe das Meer zufriert
B-04-13 Vis-à-vis. Talkshow mit Frank A. Meyer
B-04-14 Laure Wyss: Schriftstellerin und Journalistin
B-04-15 Briefe nach Feuerland
B-04-16 Rascal
B-04-17 Ein Schreibleben
B-04-17-a Rückmeldungen von Zuschauerinnen und Zuschauern II (n/z)
B-04-17-b Rückmeldungen von Zuschauerinnen und Zuschauern III (Diverse a/z)
B-04-18 Film Meienberg
B-04-19 Schuhwerk im Kopf
B-04-19-a Schuwerk im Kopf
B-04-19-b Artikel über LW und Schuhwerk im Kopf in Coop Zeitung
B-04-20 Protokoll einer Stunde über das Alter / Moritz Leuenberger im Gespräch mit Laure Wyss
B-04-20-a Protokoll einer Stunde über das Alter I (Buch)
B-04-20-b Protokoll einer Stunde über das Alter II (Gespräch)
B-04-20-c Protokoll einer Stunde über das Alter / Beitrag in Tagesschau / Radio
B-04-21 Korresp. betr. Verschiedenes
B-05 Briefe zu Ereignissen
B-05-1 Korrespondenz Geburtstage
B-05-1-1993 80. Geburtstag
B-05-1-1996 83. Geburtstag
B-05-1-1998 85. Geburtstag
B-05-1-1999 86. Geburtstag
B-05-1-2000 87. Geburtstag
B-05-1-2001 88. Geburtstag
B-05-1-2002 89. Geburtstag
B-05-1-000 Geburtstag - Datum unklar
B-05-2 Weihnachts- und Neujahrskarten
B-05-2-1994/1995 Weihnachts-/Neujahrskarten 1994/1995
B-05-2-1995/1996 Weihnachts-/Neujahrskarten 1995/1996
B-05-2-1996/1997 Weihnachts-/Neujahrskarten 1996/1997
B-05-2-1997/1998 Weihnachts-/Neujahrskarten 1997/1998
B-05-2-1998/1999 Weihnachts-/Neujahrskarten 1998/1999
B-05-2-1999/2000 Weihnachts-/Neujahrskarten 1999/2000
B-05-2-2000/2001 Weihnachts-/Neujahrskarten 2000/2001
B-05-2-2001/2002 Weihnachts-/Neujahrskarten 2001/2002
B-05-2-000 Weihnachts-/Neujahrskarten
B-05-3 Beileidsschreiben
B-06 Berufliche Korrespondenz
B-06-1 Tages-Anzeiger Verlag
B-06-2 Huber Verlag
B-06-3 Limmat Verlag
B-06-4 Fernsehen
B-06-5 Radio
B-06-6 Andere Verlag u.ä.
B-06-7 Diverse andere Verlage u.ä.
B-07 Diverse Korrespondenz a/z
B-08 Korrespondenz nach Vornamen, nicht identifiziert
C Lebensdokumente
C-01 Fotos
C-01-a Fotos von Laure Wyss
C-01-a-1 Passfotos
C-01-a-2 Porträts und porträt-ähnliche Fotos von Laure Wyss
C-01-a-3 Berufliche Fotos
C-01-b Fotos von Laure Wyss mit andern
C-01-c Fotos von andern
C-01-d Familienfotos, Geburtstagsfeste u.ä.
C-01-d-01 Familienfotos chronologisch
C-01-d-2 Familienfotos divers
C-01-d-3 Geburtstagsfeste LW an Winkelwiese
C-01-e Örtlichkeiten
C-02 Persönliche Dokumente
C-02-a Ausweise, Zeugnisse, Dokumente
C-02-b Persönliche Gegenstände
C-02-c Agenden, Karteikärtchen und Adressen
C-03 Dokumente aus beruflicher Tätigkeit
C-03-a Literaturpreise, Werkbeiträge, Anerkennungen
C-03-b Reden, Schreibaufträge, Projekte, Interviews
C-03-c Lesungen
C-03-d Abgesagte Lesungen und Aufträge
C-04 Politische, organisatorische und gesellschaftliche Dokumente
C-04-a EMMA, Frauenbewegung, Frauenstimmrecht
C-04-b Weiteres politisches Engagement
C-04-c Gesellschaftliche Dokumente
D Sammlungen
D-01 Dokumentationen zu Leben und Werk
D-01-a_bis_-n Kritiken / Rezensionen zu den Werken von Laure Wyss
D-01-o Presseartikel über Laure Wyss
D-01-p Akademische und Schul-Arbeiten über Laure Wyss
D-02 Dokumentationen zu Radio- und TV-Tätigkeit
D-02-a Fernsehtätigkeit 1959/1968
D-02-b Radio-Texte 1984/1998
D-02-c Radio-Tätigkeit. Tonband, Audio-Kassetten und CDs
D-02-d Video-Kassetten
D-03 Von Laure Wyss angelegte Dokumentationen und Sammlungen
D-03-a Polska – KZ-Dokumentation
D-03-b Diverse Dokumentationen
D-04 Widmungs- und Belegtexte
D-04-a Schreibe Anderer
D-04-b Widmungsexemplare Niklaus Meienberg
D-04-c- Widmungsexemplare Publikationen Karl Schmid
D-04-d Widmungsexemplare unpublizierte Reden
D-04-e Publizierte Werke Karl Schmid ohne Widmungen
D-04-f Unpublizierte Reden / Texte Karl Schmid ohne Widmungen
D-05 Beleg-Exemplare
D-05-a/1 Widmungsexemplare unpublizierte Reden
E Erweiterung
E-01 Einzeldokumente
E-02 Sammlung Nikolaus Wyss
E-02-A Werke
E-02-A-1 Übersetzungen
E-02-B Briefe
E-02-B-1 Briefe von Laure Wyss
E-02-B-2 Briefe an Laure Wyss
E-02-B-3 Korrespondenz Dritter an Dritte
E-02-B-4 Gerichtsfälle
E-02-C Lebensdokumente
E-02-C-1 Fotos
E-02-C-1-a Fotos von Laure Wyss
E-02-C-1-b Fotos von Nikolaus Wyss
E-02-C-1-c Fotoalbum, keine Angabe
E-02-C-2 Persönliche Dokumente
E-02-C-3 Dokumente aus beruflicher Tätigkeit
E-02-D Sammlungen
E-02-D-1 Sammlung Emil Bösch
E-02-D-2 Werke Dritter
E-02-D-2-a Bösch, Emil: Bösch, Emil, 1929-1955
E-02-D-2-b Miegel, Agnes: Miegel, Agnes, 1945-1979
E-02-D-2-c Wyss, Nikolaus: Wyss, Nikolaus, 2015
E-02-D-2-d Unbekannt
E-03 Sammlung Annemarie Gutzwiller, 1978-2001
E-03-A Notizen Annemarie Gutzwiller zu ihrer Sammlung "Laure Wyss"
E-03-B Briefe
E-03-D Sammlungen
E-04 Laure Wyss: Doku Drehmaterial zu "Ein Schreibleben", diverse, 1998-1999


E

Erweiterung

E-01

Einzeldokumente

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-01-01 Kopp, Barbara: Keine Verpflichtungen, keine Hemmungen, frei für Radikales   2008.01.19
Computer-Ausdruck
Rede für Tagung "Das Potential der späten Jahre", Paulus-Akademie

E-02

Sammlung Nikolaus Wyss

E-02-A

Werke

E-02-A-1
Übersetzungen
Signatur Titel Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
E-02-A-1-a Poszerzenie Źrenic : Poezja Szwajcarii Niemieckojezycznej Po 1945 Roku. 2013 2013
275 S. Bem.: Enthält das Gedicht "Śmierć von Laure Wyss
ISBN: 978-83-7432-905-7
 

E-02-A-2
Tagebuchnotizen, 1952-1956
Verschiedene Blätter mit persönlichen Notizen, viele auch zu ihrem Sohn Nikolaus

E-02-B

Briefe

E-02-B-1
Briefe von Laure Wyss
Signatur Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-02-B-1-BOE Boesch, Emil div. O.  1954-1957 31 Br.  
E-02-B-1-DOR Doris div. O.  1993-1997 8 Br.  
E-02-B-1-KAEU Käufeler   1963.02.16 1 Br.  
E-02-B-1-KAU Kauer, Marthe Zürich  1957.09.18 1 Br.  
E-02-B-1-NIEA Niederer, Loni div. O.  1979-1999 8 Br.  
E-02-B-1-NUF Nufer, Vreni Zürich  2001.04.23 1 Br.  
E-02-B-1-SCHB Schwarzenbach, Lotte div. O.  1986-1993 11 Br. Zu den Briefen gehört ebenfalls eine Audiokassette mit 18 Gedichten aus "Lascar", siehe WYSS-D-02-c-02/50e, Schachtel 126
E-02-B-1-VOEG Voegeli, Thomas Novosibirsk  1969.05.12 1 Kt.  
E-02-B-1-VOS Voser, H.W. Zürich  1967.07.05 1 Br.  
E-02-B-1-WER Werner, Doris div. O.  1963-1969 (ca.) 8 Br.  
E-02-B-1-WYN Wyss, Nikolaus div. O.  1967-2002 187 Br. Bem.: Ein Teil der Briefe wurde von Niklaus Wyss mit "erfreut" gekennzeichnet: 8.7.1967 / 12.7.1967 / 17.7.1967 / 20.7.1967 / 25.7.1967 / 28.7.1967 / 2.8.1967 / 8.10.1967 / 15.10.1967 / 29.4.1968 / 30.4.1968 / 1.5.1968 / 3.5.1968 / 7.5.1968 / 9.5.1968 / 12.5.1968 / 15./.17.5.1968 / 20.5.1968 / 23./25.5.1968 / 25.5.1968 / 27.5.1968 / 27.5.1968 / 29.5.1968 / 4.6.1969 / 6.6.1968 / 12.6.1968 / 20.2.1969 /19.1.1986 / 23.3.1986 / 12.4.1993
Bem.: Vgl. die Liste der Briefe von Laure Wyss an ihren Sohn Nikolaus
s.a. http://ead.nb.admin.ch/pdf/Liste_Briefe_Laure_Wyss_an_Sohn_Nikolaus.pdf

E-02-B-2
Briefe an Laure Wyss
Signatur Absender/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-02-B-2-BLA Blanche, La Voisine   1954-1982 2 Brief(e), 1 Br., 2. Kt. vermutlich Coppex, Blanche
E-02-B-2-DER Wyss, Laure Zürich  2000.12.21 1 Br. mit vier Fotos Im Brief sind vier Portraitaufnahmen des Fotografen Derungs von Laure Wyss
E-02-B-2-FAN Fanconi, Doris Zürich  2000.03.06 1 Br., 2 Fotos und Notizen Als Beilage zwei Portraits von Laure Wyss und Notizen zu einem Telefonat
E-02-B-2-LANZC Lanz, Christian Pfaffhausen  2000.05.11   Enthält als Beilage drei Portraifotografien von Laure Wyss
E-02-B-2-LUCK Luckner, Silvia   1999.04.08 1 Brief(e), Kt. Enthält zwei Portraitaufnahmen von Laure Wyss als Beilage
E-02-B-2-VOS Voser, H.W. Zürich  1967.07.02 1 Br.  
E-02-B-2-WYN Wyss, Nikolaus div. O.  1962-1996 58 Br.  

E-02-B-3
Korrespondenz Dritter an Dritte
Signatur Absender/in Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-02-B-3-BAE-BOE Bänziger, Trudi  Bösch, Emil  St. Gallen  1955-1957 15 Br. Es sind teilweise Beilagen wie Zeichnungen oder Fotos von Nikolaus Wyss dabei. Einige Briefe sind im Namen von Nikolaus geschrieben.
E-02-B-3-BOES-BOE Bösch, Emil und Alice Dora  Bösch, Emil  St. Gallen  1956.10.12 1 Br. Ein Brief der Eltern an Emil Bösch
E-02-B-3-BOE-BUR Boesch, Emil  von Burg, Conrad    1957.10.31 1 Br.  
E-02-B-3-BOE-DUTT Bösch, Emil  Duttweiler, Gottlieb    1950.01.16 1 Br. Empfehlung von Frau Laure Wyss
E-02-B-3-BOE-FW Bösch, Emil  F.W.  St.Gallen  1958.01.15 1 Br.  
E-02-B-3-BUR-BOE von Burg, Conrad und Engelina  Bösch, Emil  Dübendorf  1955-1960 12 Br. Die Briefe sind an "Marius" geschrieben
E-02-B-3-FW-BOE F.W.  Bösch, Emil  Zürich  1958.01.17 1 Br.  
E-02-B-3-KANI-BOE Kaestli, Nicole  Boesch, Emil    1958 2 Br.  
E-02-B-3-PEST-BOE Pestalozzi, Ruth  Bösch, Emil  Zürich  1954.09.20 1 Br.  
E-02-B-3-SCHMIK-WYN Schmid, Karl  Wyss, Nikolaus  Bassersdorf  1968.02.21 1 Br.  
E-02-B-3-WYN-BOE Wyss, Nikolaus  Boesch, Emil  div. O.  1953-1959 88 Br. Einige mit Zeichnungen als Beilage und teilweise in der Handschrift der Mutter oder Trudi Bänziger verfasst
E-02-B-3-WYN-WEB Wyss, Nikolaus  Weber, Urs  Zürich  1993.10.04 1 Br. Der Brief an den Anwalt enthält zwei Übereinkünfte von Laure Wyss und Emil Bösch und den Auszug aus dem Protokoll der Kammer II Nr. 3058 als Beilage
E-02-B-3-WYTR-BOE Wyss-Sautter, Trudi  Boesch, Emil  Zürich  1959.06.22 1 Br.  

E-02-B-4
Gerichtsfälle
Signatur Titel des Dossiers Ort Datum Bemerkung
E-02-B-4-A Gerichtsakten Bösch, Emil und Wyss, Laure div. O.  1949-1967 Enthält diverse Korrespondenz zwischen Wyss, Laure und Bösch, Emil. Ebenfalls auch Korrespondenz mit ihren Anwälten, Urteilsakten, Vereinbarungen, Lebensversicherung, Verfügungen, Handnotizen, Zeitungsberichte, Aktenverzeichnisse, Zeugenberichte, Vorladungen, Rechnungen, Quittungen und Klageschriften zum Verfahren
E-02-B-4-B Gerichtsakten Bösch, Emil und Scherrer, Bruno   1961-1965 Enthält diverse Korrespondenz rund um den Fall Scherrer und Zeitungsartikel

E-02-C

Lebensdokumente

E-02-C-1
Fotos
E-02-C-1-a
Fotos von Laure Wyss
24 Fotos und 3 Dias von Laure Wyss, Portraits und teilweise mit anderen Leuten zusammen

E-02-C-1-b
Fotos von Nikolaus Wyss
5 Fotos von Niklaus Wyss, teilweise mit seinem Vater

E-02-C-1-c
Fotoalbum, keine Angabe
Zum Fotoalbum gibt es 19 lose Fotografien, welche nicht eingeklebt sind

E-02-C-2
Persönliche Dokumente
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-02-C-2-a Imfeld-Meyer, Verena
Büste     1940 (ca.)-1949 (ca.)
  Bronze-Büste Laure Wyss
E-02-C-2-b   Horoskop     1972.04
  Horoskop mit Brief als Beilage
E-02-C-2-c   Rechnungen / Belege     1952-1954
2 Bl.
Zwei Belege für einen Ski-Auftrag und für das Krankenhaus Bethanien
E-02-C-2-d   Notizbuch Englisch          
E-02-C-2-e   Notizen Familienrede       8 Bl.
 
E-02-C-2-f   Rezepte         Rezeptbuch und Rezeptblätter
E-02-C-2-g   Sparbüchlein Nikolaus Wyss     1960-1985
   
E-02-C-2-h   Aufführungsprogramm Niklaus Wyss   Zürich
1967
1 Bl.
 
E-02-C-2-i Laure Wyss
Jugendbildnis Laure Wyss gemalt von A. Bütschi     1923
Hochformat 57x44cm, gerahmt mit Goldblattrahmen, hinter Glas
 
E-02-C-2   E-02-C-2          

E-02-C-3
Dokumente aus beruflicher Tätigkeit
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
E-02-C-3-a Skript für Frauenstunde   1958.11.08
Skript für die Frauenstunde mit Laure Wyss

E-02-D

Sammlungen

E-02-D-1
Sammlung Emil Bösch
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
E-02-D-1-a IKRK Diverse Unterlagen   1945-1988
Enthält Unterlagen vom IKRK von Emil Bösch wie Korrespondenz, die Revue des Schweizerischen Roten Kreuzes, versch. Beiträge und Zeitungsartikel (zu Louis Haefliger)
E-02-D-1-b IKRK Berlin   1945 (ca.)-1954 (ca.)
Korrespondenz, Empfehlungsschreiben, Aufzeichnungen, Berichte, Karten und Zeitungsausschnitte aus der Zeit fürs IKRK in Berlin
E-02-D-1-c IKRK Kopenhagen   1945 (ca.)-1955 (ca.)
Enthält Korrespondenz, Aufzeichnungen, Befugnisse und Notizen von Emil Bösch aus seiner Zeit fürs IKRK in Kopenhagen
E-02-D-1-d IKRK Polen   1946-1959
Enthält Zollunterlagen, Korrespondenz, Bestätigungen, Aufzeichnungen, Karten und Balleteintrittskarten von Emil Bösch aus seiner Zeit fürs IKRK in Polen. Ebenfalls einige Unterlagen zu einer Polenreise von Schweizer Journalisten von 1947 (Programm, Texte, Artikel, Korrespondenz, Notizen)

E-02-D-2
Werke Dritter
E-02-D-2-a
Bösch, Emil: Bösch, Emil, 1929-1955
Enthält "Ikarus" von Emil Bösch und dazugehörige Rezensionen und Korrespondenzen

E-02-D-2-b
Miegel, Agnes: Miegel, Agnes, 1945-1979
Enthält Zeitungsartikel über Agnes Miegel, Korrespondenz an Emil Bösch und fünf handgeschriebene Texte von ihr: Graf Bothwell, Die Blume der Götter, Der Entsöhnte, Otway's Tod, Ossian

E-02-D-2-c
Wyss, Nikolaus: Wyss, Nikolaus, 2015
3 Bl.
Enthält den Text von Nikolaus Wyss "Auf den Armen meines Vaters"

E-02-D-2-d
Unbekannt
Verschiedene Texte von einer guten Bekannten von Laure Wyss: "Die Beleuchterin", "Die Nonne", "Sabbatical Year 1973-1974" und "Neujahr", zudem ein Brief von Laure Wyss an Jean-Paul.

E-03

Sammlung Annemarie Gutzwiller, 1978-2001

E-03-A

Notizen Annemarie Gutzwiller zu ihrer Sammlung "Laure Wyss"

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-03-A-1 Notizen Annemarie Gutzwiller zu ihrer Sammlung "Laure Wyss"   keine Angabe
2 Bl., 1 Br.umschlag
enthält Erklärung zum Namen Anna Maria

E-03-B

Briefe

Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation
E-03-B-1 Gutzwiller, Annemarie
  Mornac sur Seudre, Stockholm, Zürich
1982 (ca.)-2001
11 Kt., 13 Br., 7 Br.umschläge

E-03-D

Sammlungen

Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
E-03-D-01 Publikationen Laure Wyss  
Darin:
E-03-D-01/1 Liebe Livia : Veras Tagebuch von Januar bis Dezember, 131 S., ISBN: 3857910968
E-03-D-01/2 Briefe nach Feuerland : Wahrnehmungen zur Schweiz in Europa, 93 S., ISBN: 385791288X
 
E-03-D-02 Zeitungsartikel     Inhalt: 24 Art.
Artikel von Laure Wyss, Artikel über Laure Wyss allg., Zur Verleihung des Max-Frisch-Werkjahres, zur Ehrengabe der Stadt Zürich, zu "Das blaue Kleid", zu "Lascar", zu "Ein schwebendes Verfahren", zu "Weggehen, ehe das Meer zufriert", zu "Das rote Haus", zu "Mutters Geburtstag", zu "Liebe Livia"  

E-04

Laure Wyss: Doku Drehmaterial zu "Ein Schreibleben", diverse, 1998-1999

Kassette 00: Laure Wyss 11.7.1999 Kassette 01: Lesung von Laure Wyss Kassette 02: Preisübergabe Berner Literaturpreis, Bern, 1.12.1998 Kassette 03: Kurze Szene beim Essen in Bern / Bei Laure Wyss zu Hause (beim Zeitunglesen in der Küche / beim Bücherlesen) Kassette 04 Interview am grossen Schreibtisch Kassette 05: Winkelwiese aussen / Koffer-Nummer / 2. Teil Gespräch mit Doris Werner (Frauen vor dem Fernseher) Kassette 06: Interview am Esstisch im Wohnzimmer Kassette 07a: Interview 2 am Esstisch im Wohnzimmer / Interview 1 mit Doris Werner (TV-Vergangenheit) Kassette 07b: Archiv Kassette 08: Inserts TAM / 3 verschiedene Schreibmaschinen im Garten... Kassette 09: Die Pässe von Laure Wyss / Interview vor der Bücherwand (Gedichte, Aleter, Heimat, Zürich, Gerichtsberichterstattung) Kassette 10: Im Gemüse-Laden am Neumarkt Kassette 11: Iserts 1 (in der Trittligasse / Buchhandlung Oprecht / Barbara Sidler 261 16 28 / in der Altstadt-Bar) Kassette 12: Inserts 2 Kassette 13: Limmat-Verlag 1 (Szene in der Veranda mit Zimmerli, Born, Baumann / Statement über das Buch mit dem Buch in der Hand) Kassette 14: Szene im Büro von Jürg Zimmerli mit Jürg, LW u. Baumann am Tisch / statement über die Gedichte und das Buch / Szene am Compi des Herstellers / Limmatverlag von aussen, Totale und Detail an der Türe Kassette 15: Interview 1 in Mornac sur Seudre / Rundblick auf die Landschaft vom Silo-Dach her / Szenen am Meer (Côte sauvage) Kassette 16: Szenen am Meer (ohne Laure) / Laure im Haus, schreibend Kassette 17: Laure im Wohnzimmer, Patience legend / bei Catherine / mit dem Pöstler beim Hafen / mit Père Aubin am Hafen / mit Pére Aubin auf dem Weg ins Tahiti / beim Abendspaziergang in der Marée Kassette 18: In der Nougatine / in der Bar beim Tarte-Essen / Impressionen im Dorf / Interview in der Küche Teil 1 Kassette 19: Interview in der Küche, Teil 2 Kassette 20: Stockholm (auf dem Balkon des Hotels "Esplanades" / Interview im Hotel: Stockholm, Schweden, Gegenwart & Vergangenheit; Lesen und die Wichtigkeit Kassette 21: Stockholm Kassette 22: Stockholm Kassette 23: Stockholm
24 VHS-Kassetten
Inhalt: 25 VHS-Videokassetten
25 VHS-Videokassetten zu Lebensstationen von Laure Wyss
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-04/1 Doku Drehmaterial zu "Ein Schreibleben"   1998-1999
Kassette 00: Laure Wyss 11.7.1999 Kassette 01: Lesung von Laure Wyss Kassette 02: Preisübergabe Berner Literaturpreis, Bern, 1.12.1998 Kassette 03: Kurze Szene beim Essen in Bern / Bei Laure Wyss zu Hause (beim Zeitunglesen in der Küche / beim Bücherlesen) Kassette 04 Interview am grossen Schreibtisch Kassette 05: Winkelwiese aussen / Koffer-Nummer / 2. Teil Gespräch mit Doris Werner (Frauen vor dem Fernseher) Kassette 06: Interview am Esstisch im Wohnzimmer Kassette 07a: Interview 2 am Esstisch im Wohnzimmer / Interview 1 mit Doris Werner (TV-Vergangenheit) Kassette 07b: Archiv Kassette 08: Inserts TAM / 3 verschiedene Schreibmaschinen im Garten... Kassette 09: Die Pässe von Laure Wyss / Interview vor der Bücherwand (Gedichte, Aleter, Heimat, Zürich, Gerichtsberichterstattung) Kassette 10: Im Gemüse-Laden am Neumarkt Kassette 11: Iserts 1 (in der Trittligasse / Buchhandlung Oprecht / Barbara Sidler 261 16 28 / in der Altstadt-Bar) Kassette 12: Inserts 2
14 VHS-Video-Kassetten (00,01.02.03.04,05,06,07a,07b,08,09,10,11,12)
14 Kassetten zu verschiedenen Lebensstationen von Laure Wyss
E-04/2 Buchmüller, Ernst: Doku Drehmaterial zu "Ein Schreibleben"   1998-1999
Kassette 13: Limmat Verlag 1: Szene in der Veranda mit Zimmerli, Born, Baumann; Statement über das Buch mit dem Buch in der Hand Kassette 14: Szene im Büro von Jürg Zimmerli mit Jürg, L.W. und Baumann am Tisch; Statement über die Gedichte und das Buch; Szene am Compi des Herstellers; Limmatverlag von aussen, Totale u. Detail an der Türe Kassette 15: Interview 1 in Mornac sur Seudre; Rundblick auf die Landschaft vom Silo-Dach her; Szenen am Meer (côte sauvage) Kassette 16: Szenen am Meer (ohne Laure); Laure im Haus schreibend Kassette 17: Laure im Wohnzimmer, Patience legend; bei Catherine; mit dem Pöstler beim Hafen; mit Père Aubin am Hafen; mit Père Aubin auf dem Weg ins Tahiti; beim Abendspaziergang im Marée Kassette 18: in der Nougatine; in der Bar beim Tarte-Essen; Impressionen im Dorf; Interview in der Küche Teil 1 Kassette 19: Interview in der Küche, Teil 2 Kassette 20: Stockholm: auf dem Balkon des Hotels "Esplanade"; Interview im Hotel (Stockholm, Schweden, Gegenwar & Vergangenheit; Lesen und die Wichtigkeit) Kassette 21: Kassette 22: Kassette 23:
11 VHS-Kassetten