Glauser, Friedrich: Nachlass Friedrich Glauser



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Glauser, Friedrich (1896-1938)
Titel : Nachlass Friedrich Glauser
Eckdaten der Dokumente : 1916-1938
Umfang : 33 Archivschachteln
3.5 Laufmeter
Signatur : SLA-Glauser

A Werke
A-1 Erzählungen
A-2 Romane
A-2-a Die Fieberkurve, 1935
A-2-b Wachtmeister Studer, 1935
A-2-c Gourrama, 1936
A-2-d Matto regiert, 1936
A-2-e Krock & Co., 1937
A-2-f Der Chinese, 1938
A-2-g Der Tee der drei alten Damen, 1939
A-3 Fragmente
A-3-a Ascona
A-3-b Angles
A-3-c Basel
A-3-d Charleroi
A-3-e Diverse Fragmente
A-4 Gedichte
B Briefe
B-1 Briefe von Friedrich Glauser
B-2 Briefe an Friedrich Glauser
B-3 Briefe Dritter
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche Dokumente
C-1-a Ausweispapiere und Dokumente
C-1-b Heiratsunterlagen
C-1-c Identitätskarten
C-1-d Nachrufe
C-1-e Notizen zu Pflanzenkunde
C-1-f Postempfangsquittungen
C-1-g Quittungen, Belege
C-1-h Testamentunterlagen
C-1-i Unterlagen (La Bernerie)
C-1-j Verschiedenes
C-1-k Verträge
C-1-l Zeitungsausschnitte
D Sammlungen
D-01_bis_D-13 Verlegerbelege Schneider
D-01 I: Artemis Verlag
D-02 II: Schweizer Druck- und Verlagshaus
D-03 III: A. Francke Verlag
D-04 IV: Büchergilde Gutenberg
D-05 V: Praesens-Film AG
D-06 VI: Martha Ringier
D-07 VII: Berthe Bendel
D-08 VIII: Morgarten-Verlag
D-09 IX: Arche Verlag
D-10 X: Beromünster
D-11 XI: Tod, Testament, Grabstätte
D-12 XII: Stadttheater Basel / Schweizer Feuilleton-Dienst
D-13 XIII: Gemischte Belege
D-14 Rezensionen
D-15 Robert Binswanger
D-16 Zeichnungen
D-17 Bruno Goetz
D-18 Glausers Lektüre
D-19 Texte über Glauser
D-20 Zeitungsabdruck "Der Chinese"
D-21 Hörspiel "Der Chinese"
D-22 Verfilmung "Der Chinese"
D-23 Fernsehspiel "Der Chinese"
D-24 Hörfolge (Albert Rösler)
D-25 Film "Der Handkuss"
D-26 Erinnerungen an Friedrich Glauser (von Martha Ringier)
D-27 Boris Pilnjak
D-28 Notizen früherer Bearbeiter
D-29 Film "Wachtmeister Studer und der Fremde"
D-30 "Wachtmeister Studer" (franz.)
D-31 "Die Fieberkurve" (franz.)
D-32 Fotos
D-33 Zeitschriften und Zeitungen mit literarischen Beiträgen
D-34 Zeugnis und Hefte aus der Gartenbauschule Oeschberg
D-35 Verhörprotokolle / Krankenakten
D-36 Konvolut Suhrkamp
D-37 Dokumente Fremdenlegion
D-38 Werbematerial Limmat Verlag
D-39 Neuere Zeitungsausschnitte
D-40 "Matto regiert", Praesens-Film
D-41 Tondokumente
E Erweiterter Nachlass
E-01 Sammlung Binswanger
E-01-a Literarisches
E-01-B-1 Briefe von Glauser
E-01-B-3 Briefe Dritter
E-01-C Persönliche Dokumente/Sammlungen
E-02 Ausstellung "Friedrich Glauser", SLA 1996
E-03 Sammlung von Max Müller
E-03-A Werke
E-03-B-1 Briefe von Friedrich Glauser
E-03-B-2 Briefe an Friedrich Glauser
E-03-B-3 Briefe Dritter
E-03-B-4 Thematische Konvolute
E-03-B-4-1 Korrespondenz Amtsvormundschaft - Max Müller
E-03-D Sammlungen
E-03-D-1_bis_D-9 Psychiatrische und Polizeiakten / Verfügungen div. Behörden
E-03-D-10 Notizen Max Müller
E-03-D-11 Aktenmappe Münsingen
E-04 Fotosammlung Limmat Verlag
E-04-a Anonym: Originalabzüge bei Martha Meyer-Messmer. Album 1, [ca. 1930]
E-04-b Anonym: Originalabzüge Martha Meyer-Messmer. Album 2, [ca. 1930]
E-04-c Anonym (z.T. Friedrich Glauser): Originalabzüge bei Martha Meyer-Messmer, Album 3, 1938
E-04-d Anonym (z.T. Friedrich Glauser, Hulda Messmer, Kleiber): Originalabzüge bei Hulda Messmer. Album 4, [ca. 1936]
E-05 Fotokonvolut Rotraut Binswanger, [ca. 1919]
E-06 Sammlung Reto Feurer (Erstausgaben, Zeitungsabdrucke, Sekundärliteratur), [ca. 1915]
E-06-a Primärliteratur Friedrich Glauser, [ca. 1915]
E-06-b Sekundärliteratur Friedrich Glauser
E-06-b-06 Materialsammlung: Sekundärliteratur Friedrich Glauser, [ca. 1980]
E-07 Diverse Erweiterungen, [ca. 1915]
E-08 Diverses Material
E-09 Schenkung aus dem Nachlass Christoph Siegrist


D

Sammlungen

D-01_bis_D-13

Verlegerbelege Schneider

D-01

I: Artemis Verlag

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-01-1 Verlegerbelege   1939.03.18-1939.12.22
D-01-2 Verlegerbelege   1944.02.26-1965.10.20
D-01-3 Verlagsvertrag zwischen der und den Erben des FG   1944.04.04
D-01-4 Nachtrag zum Verlagsvertrag vom 4. April 1944   1944.11.06
D-01-5 Verlagsvertrag zwischen der und den Erben des FG   1947.11.27
D-01-6 Verlagsvertrag zwischen der und Herrn Dr. jur. Robert Schneider   1959.01.31

D-02

II: Schweizer Druck- und Verlagshaus

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-02-1 Verlegerbelege   1939.10.02-1951.01.31
D-02-2 Verlagsvertrag zwischen dem und den Erben des FG   1939.10.21
D-02-3 Vertrag zwischen dem u. Herrn Dr. jur. Robert Schneider   [s.d.]

D-03

III: A. Francke Verlag

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-03-1 Verlegerbelege Peter Lotar (Dramaturg der )   1947.12.12-1953.11.27
D-03-2 Verlagsvertrag zwischen Herrn Peter Lotar und dem   1948.12.14
D-03-3 Nachtrag zum Verlagsvertrag zwischen Herrn Peter Lotar und dem   1948.12.20

D-04

IV: Büchergilde Gutenberg

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-04/1 Verlegerbelege Genossenschaft   1949.07.13-1963.08.20
D-04/2 Lizenzverträge u. Verlagsverträge abgeschlossen zwischen Herrn Dr. jur. Robert Schneider und der Genossenschaft   1951.07.25-1954.07.16

D-05

V: Praesens-Film AG

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-05-1/1 Verlegerbelege Praesens-Film AG   1942.11.20-1949.08.20
D-05-1/2 Vertrag zwischen der und den Erben des FG   1946.08.06
D-05-1/3 Vertrag zwischen der und den Erben des FG   1946.06.01
D-05-1/4 "Matto regiert", Inhaltsübersicht der Film-Story   1943.01.22
D-05-1/5 Artikel zur Generalversammlung der . In: NZZ   1948.05.03
D-05-2/1 Verlegerbelege   1950.01.06-1974.01.21
D-05-2/2 Rückkauf von Prioritätsaktien der   1954.06.03-1954.06.19
D-05-2/3 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der   1962.09.03

D-06

VI: Martha Ringier

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-06-1 Belege zu Martha Ringiers Guthaben an Friedrich Glausers Werk   1939.05.17-1948.11.18

D-07

VII: Berthe Bendel

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-07/1 Belege zu Berthe Bendels Leben nach dem Tode Friedrich Glausers   1938.12.08-1943.11.29
Original des Telegramms mit Ankündigung von Friedrich Glausers Tod.
D-07/2 Material betreffend Einbürgerungsgesuch Berthe Bendels   1940.10.14-1941.05.02
 
D-07/3 Belege zum Einsatz Berthe Bendels für Friedrich Glausers Werk nach seinem Tod   1948.12.03-1952.02.15
Nach Berthe Bendels Heirat mit dem Bündner Konrad Derungs. Also Belege gekennzeichnet mit Berthe Derungs.

D-08

VIII: Morgarten-Verlag

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-08/1 Verlegerbelege   1937.08.15-1953.07.20
D-08/2 Honorar-Gutschrift des   1939.03.03-1953.08.15

D-09

IX: Arche Verlag

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-09/1 Verlegerbelege   1968.02.06-1975.08.18
D-09/2 Verlagsvertrag zwischen Herrn Dr. jur. Robert Schneider und dem   1968.04.30

D-10

X: Beromünster

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-10-1 Dok. betreffend Zusammenarbeit mit Radio Beromünster   1941.10.11-1963.12.17

D-11

XI: Tod, Testament, Grabstätte

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-11-1 Dok. betreffend: Unterkunft in Nervi, Tod Glausers, Testamentseröffnung u. Grabstätte   1938.12.14-1961.12.21

D-12

XII: Stadttheater Basel / Schweizer Feuilleton-Dienst

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-12-1 Dok. betreffend Zusammenarbeit mit u.   1939.08.28-1956.05.18

D-13

XIII: Gemischte Belege

s.a. B-3.59
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-13/1 Schweizerische Monatsschrift "Du"   1947.04.25
D-13/2 Elite Film-Magazin   1949.02.01
D-13/3 Beobachter AG   1939.03.15-1941.11.11
D-13/4 National-Zeitung   1929.04.29-1940.02.01
D-13/5 Mondadori   1939.01.26-1939.02.14
D-13/6 Eugen Rentsch Verlag   1939.01.07

D-14

Rezensionen

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum
D-14-01   Diverse Artikel zur Trauerfeier Glausers   1938
D-14-02   Artikel zum Tode Glausers. In: NZZ, Nr. 339   1938.12.09
D-14-03   Diverse Artikel zu Glausers Leben und Werk. Lose Blätter gemischter Herkunft   1938-1959
D-14-04   Artikel zur Veröffentlichung des Erinnerungsbuchs "Mensch im Zwielicht". Lose Blätter gemischter Herkunft    
D-14-05   Artikel u. Bilder zum Kriminalroman "Wachmeister Studer". In: Schweizer Illustrierte Zeitung, Nr. 34   1939.08.23
D-14-06   Artikel zum Kriminalroman "Matto regiert". In: NZZ, Nr. 1878   1943.07.27
D-14-07 Ringier, Martha
Erinnerungen an Glausers. In: Separatabdruck aus dem Schweizerischen Jahrbuch "Die Ernte"   1946
D-14-08   Artikel zu Neuerscheinungen Glausers. Lose Blätter gemischter Herkunft   1938-1959
D-14-09   Artikel zur Verfilmung von "Matto regiert". Lose Blätter gemischter Herkunft (NZZ, Tages-Anzeiger u. Die Nation)    
D-14-10 Witz, Friedrich
, Friedrich Glauser ein Abenteurer?. In: Das Buch, Revue für Literatur, Kunst und Wissenschaft, Heft Nr. 5   1947.08.15
D-14-11   Artikel zum Kriminalhörspiel "Der Chinese"; Lose Blätter gemischter Herkunft   1947
D-14-12 Witz, Friedrich
, Das abenteuerliche Leben Glausers. In: Schweizer Radio Zeitung, Nr. 49   1948.12.05-1948.12.11
D-14-13   Ankündigung Radiosendung: Lebensbild des Schriftstellers Friedrich Glauser. In: Offizielle Radioprogramm für jedermann.   1948.12.05-1948.12.11
D-14-14   Artikel "Wachmeister Studer" eine Erinnnerung an Friedrich Glauser. In: Elite Film-Magazin.    
D-14-15   Artikel zu Friedrich Glausers Werk. In: Schweizer Familie.   1954.02.06
D-14-16   Artikel zur Veröffentlichung des Kriminalromans "Der Chinese" bei Sphinx-Kriminalroman. In: Büchergilde, Monatsschrift der Büchergilde Gutenberg Zürich, Heft Nr. 4.    
D-14-17   Artikel zum 20. Todestag Friedrich Glausers. Lose Blätter gemischter Herkunft (In: Basler Volksblatt, Volksstimme St. Gallen, Thurgauer Arbeiterzeitung, Arbon, Anzeiger von Uster).    
D-14-18   Artikel zum Fremdenlegionär Glauser. Lose Blätter gemischter Herkunft.   1960-1969
D-14-19   Artikel zur Figur Studer. Lose Blätter gemischter Herkunft.   1970-1971
D-14-20   , Disziplinierte Unordnung - Versuch den unpopulären Friedrich Glauser und seine populäre Romanfigur Jakob Studer zu identifizieren. In: Schweizer Monatshefte, Heft Nr. 4.    
D-14-21   , Friedrich Glauser - ein Dichter des Menschlichen. In: Die Woche. Heft Nr. 49.   1972.12.06
D-14-22   Programm des Städtebundtheater Biel/Solothurn. Aufführung "Ehe mit Nausikaa".   1972.12.20
D-14-23   Artikel zur Wiederentdeckung Glausers Werk. Lose Blätter gemischter Herkunft.    
D-14-24   Artikel zum vierten Band der Glauser-Ausgabe, Matto regiert. In: Domino, Schweizer Bücherzeitung, Heft Nr. 117.    
D-14-25 Leber, Hugo; Zeltner, Gerda
Leber, Hugo Zeltner, Gerda: u. , Annäherung an Friedrich Glauser. Gesprochenen Prosa. In: Schweizer Monatshefte, Heft Nr. 7.    
D-14-26   Ankündigung einer TV- Sendung über Glausers Leben. In: TV-Radio-Zeitung, Heft Nr. 48.   1975.12.01-1975.12.07
D-14-27   Gemischte Rezensionen erschienen im Arche-Verlag.   1986

D-15

Robert Binswanger

Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-15-1 Gedichtsammlung. 1 Titelblatt u. 4 Bl.   1920.02.04
Mit der Widmung: "Meinem lieben Klaus / Freunde und Schicksalsgenossen / an unser aller Geburtstage / dem 4. Februar 1920 in / Ascona / von seinem Rolli Binswanger."

D-16

Zeichnungen

Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-16-1 2 Zeichnungen Bleistift u. 2 Handdrucke v. Asconeser Künstler u. 2 Kohlenzeichnungen v. Asconeser Künstler   [s.d.]

D-17

Bruno Goetz

Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-17/1 Gedichtsammlung von Bruno Goetz: Der Schläfer. 1 Heft, 71 Bl.     Mit der Widmung: Für Friedrich Glauser.
D-17/2 Gedichtsammlung von Bruno Goetz: Neue Gedichte. 1 Heft, 14 Bl.     Mit der Widmung: Für Friedrich Glauser.
D-17/3 Gedichtsammlung von Bruno Goetz: Drei Gedichte. 1 Heft, 6 Bl.   1919.08.31
Mit der Widmung: Käthe Wulff, genannt Minehaha / zum Geburtstag.

D-18

Glausers Lektüre

Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-18/1 Titeleien verschiedener Bücher.   [s.d.]
D-18/2 Umgebung Glausers auf dem Büchermarkt. 23 Bl. (Kop. aus Enzyklopädien).   1918
D-18/3 Glauser über Rainer Maria Rilke. Ts. mit Korr. hs., 9 Bl.   1936-1959

D-19

Texte über Glauser

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum
D-19/1 Halperin, Joseph
Vorwort zu "Gourrama", von . 17 Bl.   1937.08.05
D-19/2 Witz, Friedrich
Fortsetzung von "Mensch im Zwielicht", von . 16 Bl.   [s.d.]
D-19/3   Seminararbeit über "Gourrama", von Catherine Brandeis. 10 Bl.    
D-19/4   Studie "Die Beziehungen zwischen biographischer Wirklichkeit und literarischem Werk über Friedrich Glauser", von Katharina Wäckerlin-Swiagenin. 19 Bl.   [s.d.]
D-19/5   Lizentiatsarbeit "Friedrich Glausers Frankreich: Zwischen Mythos, Klischee und kultureller Auseinandersetzung", von Céline Fontannaz.    

D-20

Zeitungsabdruck "Der Chinese"

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
D-20-1 Kriminalroman "Der Chinese" erschienen in Zeitung [unbekannt] unter Fortsetzungen   [s.d.]
43 Bl.

D-21

Hörspiel "Der Chinese"

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-21-1 Skript zum Kriminalhörspiel "Der Chinese"   [s.d.]
45 Bl. Bearbeitet von Werner Gutmann

D-22

Verfilmung "Der Chinese"

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
D-22/1 Skript   [s.d.]
130 Bl.
D-22/2 Neue Konzeption zur Vorgeschichte des "Chinesen"   1977.06.15
12 Bl.

D-23

Fernsehspiel "Der Chinese"

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation
D-23/1 Gutmann, Werner
Projektskizze von Televico AG. Bearbeitet von   [s.d.]
6 Bl.
D-23/2   Drehbuch für Fernsehspiel   1962
204 Bl.

D-24

Hörfolge (Albert Rösler)

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation
D-24-1 Rösler, Albert; Witz, Friedrich
Rösler, Albert Witz, Friedrich: Skript der Hörfolge von , unter Verwendung der biographischen Skizze von . Musik von .   1934
Insg. 71 Bl. (5 Fassungen)

D-25

Film "Der Handkuss"

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum
D-25-1 Seiler, Alexander J.
1 Mitteilungszettel u. 15 Bl. Kop. des Drehbuchs. Bearbeitet von .   1978.01.03

D-26

Erinnerungen an Friedrich Glauser (von Martha Ringier)

Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-26/1 4 Beilagen zum Freien Aargauer   1961.02.18
D-26/2 Ts., 20 Bl.    
D-26/3 Durchschlag, 20 Bl. u. 1 Kop.   1938.12.09
D-26/4 Copyrapid, 19 Bl.    

D-27

Boris Pilnjak

Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Kollation Bemerkung
D-27-1 Pilnjak, Boris
Kriminalfeuilleton "Maschinen und Wölfe" von . Erschienen in "Der öffentliche Dienst" unter Fortsetzungen 26 Bl.  

D-28

Notizen früherer Bearbeiter

Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-28-1 18 Notizzettel mit Bemerkungen zum Nachlass FG   [s.d.]

D-29

Film "Wachtmeister Studer und der Fremde"

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
D-29-1 Drehbuch Förnbacher / Becher   1971-1972
1 Titelblatt u. 31 Bl. Kop.

D-30

"Wachtmeister Studer" (franz.)

Signatur Titel Bemerkung
D-30-1 "Le Brigadier Studer". Erschienen in: Lectures du foyer, Verlag Conzett & Huber, Zürich.  

D-31

"Die Fieberkurve" (franz.)

Signatur Titel Bemerkung
D-31-1 "La feuille de température". Erschienen in: Lectures du foyer, Verlag Conzett & Huber, Zürich.  

D-32

Fotos

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-32-a Anonym
Fotografien bis 1920 / Diverse Aufnahmen   [ca. 1896]
Dat.: Fotografien aus der Kindheit und Jugend
Inhalt: Fotografien aus der Kindheit und Jugend (bis ca 1920), auch Fotografien der Eltern von Friedrich Glauser sowie diverse Aufnahmen
In: Datierung nach Frank Göhre "Zeitgenosse Glauser", Zürich, Arche, 1988.
D-32-b Anonym
Porträts Glauser 1928-1938   [ca. 1928]
Inhalt: Fotografien: Diverse Porträts von Friedrich Glauser aus dem Zeitraum von 1928 bis 1938. Darunter auch eine Fotografie von Berthe Bendel und Beatrix Gutekunst.
In: Datierung nach Frank Göhre "Zeitgenosse Glauser", Zürich, Arche, 1988.
D-32-c Anonym
grossformatige Glauser-Porträts   1919-1937
Beil.: eine Fotografie von Gotthard Schuh
Inhalt: Fotografien: zwei grossformatige Glauser-Porträts (eines von Gotthard Schuh). Kopie eines Gruppenbilds in Ascona (Original: SLA-Glauser-E-05/3)
In: Datierung nach Frank Göhre "Zeitgenosse Glauser", Zürich, Arche, 1988.
D-32-d Anonym
Fotokonvolut "Der Chinese"   [ca. 1930]
Inhalt: Fotografien von Dokumenten aus dem Konvolut "Der Chinese": Manuskriptseiten, Notizhefte, Schulhefte Gartenbauschule Oeschberg etc.
In: Datierung nach Frank Göhre "Zeitgenosse Glauser", Zürich, Arche, 1988.
D-32-e Anonym
Münsingen (Konvolut Limmat Verlag)   [ca. 1930]
Inhalt: Klinik Münsingen: Ansicht Haupteingang
D-32-f Anonym
Angles und La Bernerie (Konvolut Limmat Verlag)   1936-1937
Inhalt: Fotografien von Friedrich Glauser und Berthe Bendel aus Angles und La Bernerie
D-32-g Anonym
Nervi (Konvolut Limmat Verlag)   1938
Inhalt: Fotografien von Friedrich Glauser und Berthe Bendel sowie weiteren Personen in Nervi bei Genua

D-33

Zeitschriften und Zeitungen mit literarischen Beiträgen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-33-1 "Der Kleine - Skizze". In: Die Schweiz, Illustrierte Monatszeitschrift, Heft Nr. 12   1917.12
   
D-33-2 "Der Käfer - Novelle". In: Schweizerland, Monatshefte für Schweizer Art und Arbeit, Heft Nr. 5.   1919.02
   
D-33-3 Mehrere literarische Beiträge im "Schweizer Spiegel"       Bem.: Siehe auch A-1/52 (Erzählungen).
s.a. A-1/52
Darin:
D-33-3/01 "Dada", 1931.10
D-33-3/02 "Ascona", 1931.11
D-33-3/03 "Im afrikanischen Felsenthal", 1932.02
D-33-3/04 "Zwischen den Klassen", 1932.07
D-33-3/05 "Morphium", 1932.11
D-33-3/06 "Die Verschwundene", 1933.07
D-33-3/07 "Der Kampf um die Witwe", 1933.11
D-33-3/08 "Sie geht um", 1934.11
D-33-3/09 "Ein Weltuntergang", 1935.02
D-33-3/10 "Im Landerziehungsheim", 1935.11
D-33-3/11 "Kollegen", 1937.04. - s.a. A-1/52
D-33-4 "Krock & Co" In: Der Schweizer Beobachter, Heft Nr. 17.   1937.09.15
  Bem.: Siehe auch Roman: SLA-Glauser-A-2-e
s.a. A-2-e/1,
s.a. A-2-e/2
D-33-5 "Der Frühling - unveröffentliches Schlusskapitel von Gourrama". In: Heute und Morgen.   1939.01
   
D-33-6 "Seppl". In: Schweizerischer Tierschutzkalender.   1938
   
D-33-7 "Die blinde Fanny". In: Schweizerischer Tierschutzkalender   1946
   
D-33-8 "Beichte in der Nacht". In: Nationalzeitung Basel.   1937.03.22
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/06
s.a. A-1/06
D-33-9 "Besuch von drüben". In: Nationalzeitung Basel.   1937.06.25
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/07
s.a. A-1/07
D-33-10 "Colomb-Bécher-Oran". In: Zürcher Illustrierte.        
D-33-11 "Der Besuch der Königin". In: Der kleine Bund, Nr. 1   1930.01.05
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/13
s.a. A-1/13-01,
s.a. A-1/13-02
D-33-12 "Der elfte November". In: Nationalzeitung Ba-sel, Nr. 536.   1936.11.17
  Bem.: Siehe auch SLA-Glauser-A-1/14: Erzählungen.
s.a. A-1/14
D-33-13 "Der 1. August in der Legion". In: Der Bund, Nr. 351.   1935.07.31
   
D-33-14 "Der französische Film". In: Der kleine Bund, Nr. 24.   1932.06.12
   
D-33-15 "Der Hellseherkoporal". In: Der kleine Bund, Nr. 11 & Nr. 12.   1931.03.15
  Dat.: Weitere Daten: 1931-03-22
D-33-16 "Der kleine Schneider". In: Der kleine Bund, Nr. 29.   1925.07.17
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/15
s.a. A-1/15
D-33-17 "Der Marquis, der die Konigin auspfiff". In: Der Bund, Nr. 297.   1935.06.30
   
D-33-18 "Der Reiter auf dem Maultier". In: Der kleine Bund, Nr. 44.   1936.11.01
   
D-33-19 "Der 27. Juli". In: Luzerner Tagblatt.   1937.07.27
   
D-33-20 "Der Skeptiker". In: Basler Nachrichten, Nr. 171.   1937.06.25
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/18
s.a. A-1/18
D-33-21 "Der Tod des Negers". In: Der kleine Bund, Nr. 25.   1933.06.18
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/32
s.a. A-1/32
D-33-22 "Der vergessene Märthyrer". In: Der kleine Bund.   1936.08.03
   
D-33-23 "Der vierzehnte Juni". In: Nationalzeitung Basel, Nr. 318.   1935.07.14
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/21
s.a. A-1/21
D-33-24 "Die Eule". In: Der kleine Bund, Nr. 4.   1935.01.27
   
D-33-25 "Die Hexe von Endor". In: Der kleine Bund, Nr. 41.   1929.10.13
   
D-33-26 "Die Kolonie Anna Müller". In: Der Bund.   1935.09.29
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/25
s.a. A-1/25
D-33-27 "Dorffest". In: Nationalzeitung, Nr. 464.   1936.10.06
   
D-33-28 "Die Strasse". In: Der Bund, Nr. 449.   1935.09.26
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/27
s.a. A-1/27-01,
s.a. A-1/27-02,
s.a. A-1/27-03
D-33-29 "Ehe mit Nausikaa". In: Der kleine Bund.   1935.11.24
   
D-33-30 "Ein altes Jahr". In: Zeitung unbekannt.   1936.12.31
   
D-33-31 "Ein Autounglück". In: Nationalzeitung, Nr. 410.   1936.09.04
   
D-33-32 "Ein Denker". In: Sonderdruck aus Die Ernte.   1905.04.29
   
D-33-33 "Gesprungenes Glas". In: NZZ.   1976.11.23
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/38
s.a. A-1/38-01,
s.a. A-1/38-02
D-33-34 "Gide retouchiert seine Rückkehr". In: ABC.   1937.09.09
   
D-33-35 "Guten Tag, Madame!". In: Der kleine Bund, Nr 19.   1937.05.09
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/39
s.a. A-1/39
D-33-36 "Im Hühnerhof". In: Nationalzeitung Basel, Nr. 386.   1936.08.31
   
D-33-37 "Kif". In: Tages-Anzeiger-Magazin, Nr. 22.   1972.07.03
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/47
s.a. A-1/47-01,
s.a. A-1/47-02,
s.a. A-1/47-03
D-33-38 "Kriminalogie". In: Zürcher Illustrierte.   [s.d.]
   
D-33-39 "Kuik". In: Zürcher Illustrierte, Nr. 31/32.   1938.07.29
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/53
Dat.: Weitere Daten: 1938-08-05
s.a. A-1/53
D-33-40 "Legion". In: Der Schweizer Schüler.   [s.d.]
   
D-33-41 "Marschtag in der Legion". In: Der kleine Bund, Nr. 49.   1933.12.03
   
D-33-42 "Nachbarn". In: Nationalzeitung Basel, Nr. 78.   1937.02.17
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/56
s.a. A-1/56-01,
s.a. A-1/56-02
D-33-43 "Nachtasyl". In: Burgdorfer Tagblatt, Nr. 21.   1938.05.29
   
D-33-44 "Oxford?". In: Berner Tagwacht, Nr. 239.   1935.10.12
   
D-33-45 "Panser-Tanzlokale". In: Der Bund.   1932.02.15
   
D-33-46 "Reisegesellschaft". In: Nationalzeitung Basel, Nr. 581.   1938.12.13
   
D-33-47 "Rettung". In: Schweizer Erziehungsrundschau, Nr. 12.       Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/61
s.a. A-1/61-01,
s.a. A-1/61-02
D-33-48 "Schreiben...". In: Zürcher Illusrtierte.   1937.11.26
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/65
s.a. A-1/65
D-33-49 "Schulfest". In: Nationalzeitung Basel.   1936.07.27
  Bem.: Siehe auch: Erzählungen.
s.a. A-1/66
D-33-50 "Sommernacht". In: Nationalzeitung Basel.   1937.09.17
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/67
s.a. A-1/67
D-33-51 "Warten". In: Nationalzeitung Basel, Nr. 513.   1937.11.04
  Bem.: Siehe auch Erzählungen: SLA-Glauser-A-1/74
s.a. A-1/74
D-33-52 "Gourrama Folgen". In: ABC Zürich.   1937.08.05-1938.03.25
  Bem.: Unvollständig; siehe auch Romane: SLA-Glauser-A-2-c
s.a. A-2-c/9,
s.a. A-2-c/1,
s.a. A-2-c/2,
s.a. A-2-c/3,
s.a. A-2-c/4,
s.a. A-2-c/5,
s.a. A-2-c/6,
s.a. A-2-c/7,
s.a. A-2-c/8
D-33-53 "Unveröffentliche Briefe aus der Fremdenlegion". In: DU, Nr. 6.        
D-33-54 "Der Sänger". In: Der Bund, Nr. 361   1935.08.06
   
D-33-55 Brockhoff, Stefan: "Zehn Gebote für den Kriminalroman". In: Zürcher Illustrierte, 5.2.1937, Nr. 6/1937   1937.02.05
Original-Zeitungsausschnitt, S. 173  

D-34

Zeugnis und Hefte aus der Gartenbauschule Oeschberg

Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-34/1 1 Heft zur Staudensammlung der Gartenbauschule Oeschberg.   [s.d.]
D-34/2 1 Heft zum Thema "Pomologie".   [s.d.]
D-34/3 1 Heft zum Thema "Pflanzenvermehrung".   [s.d.]
D-34/4 1 Heft zum Thema "Schädlinge und Krankheiten des Gemüsebaus".   [s.d.]
D-34/5 1 Heft zum Thema "Obstbaumzucht".   [s.d.]
D-34/6 1 Heft zum Thema "Obstkultur und Obstvermehrung".   [s.d.]
D-34/7 1 Heft zum Thema "Pflanzenkultur"   [s.d.]
D-34/8 Treiberei.   [s.d.]
D-34/9 Gehölzkunde.   [s.d.]
D-34/10 Pflanzenzüchtung.   [s.d.]
D-34/11 Zeugnisheft der Gartenbauschule Oeschberg.   1930-1931

D-35

Verhörprotokolle / Krankenakten

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-35-1 Abschriften aus Verhörprotokollen u. Krankenakten. Betreffend Robert Pieren, Ernst Meyer, Jeanne Hofer-Pichonnat u. Pierre Paratte.   [s.d.]
54 B. Sonderformat: siehe SF 4-1.

D-36

Konvolut Suhrkamp

Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-36/1 Ergänzungen zur Korrespondenz B-1-RIN.   1938.01.06
Bem.: Siehe auch Briefe: SLA-Glauser-B-1-RIN
s.a. B-1-RIN,
s.a. B-1-RIN-01,
s.a. B-1-RIN-02,
s.a. B-1-RIN-03,
s.a. B-1-RIN-04,
s.a. B-1-RIN-05,
s.a. B-1-RIN-06,
s.a. B-1-RIN-07,
s.a. B-1-RIN-08,
s.a. B-1-RIN-09,
s.a. B-1-RIN-10,
s.a. B-1-RIN-11,
s.a. B-1-RIN-12,
s.a. B-1-RIN-13,
s.a. B-1-RIN-14,
s.a. B-1-RIN-15,
s.a. B-1-RIN-16,
s.a. B-1-RIN-17,
s.a. B-1-RIN-18,
s.a. B-1-RIN-19,
s.a. B-1-RIN-20,
s.a. B-1-RIN-21
D-36/2 Postkarten und Fotos aus Frankreich (von Gerhard Saner)   [s.d.]
 
D-36/3 Fotoporträts von Friedrich Glauser   [s.d.]
 
D-36/4 Brief von Berthe Bendel u. Postkarte von unbekannt.   [s.d.]
 

D-37

Dokumente Fremdenlegion

Die erwähnten Dok. sind alle Fk. u. wurden 1995 vom Bureau des anciens de la Légion étrangère übergeben.
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-37/1 Acte d'engagement.   1921.04.21
D-37/2 Fiche matriculaire.   [s.d.]
D-37/3 Avis de mutation, suite à la réforme médicale.   1923.04.05
D-37/4 Bordereau d'envoi du Ministère de la Guerre avec la demande écrite de FG.   1936.08.04-1936.08.18

D-38

Werbematerial Limmat Verlag

Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-38-1 Posters, Flyers u. Broschüren zu Glausers Erzählungen und Romane (im erschienen).   1995-1996

D-39

Neuere Zeitungsausschnitte

Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-39/1 Diverse Artikel zu Leben und Werk Friedrich Glausers, erschienen bis 1970.   1937.08.05-1970.02.13
D-39/2 Diverse Artikel zu Leben und Werk Friedrich Glausers, erschienen bis 1980.   1971.04.25-1980.06.14
D-39/3 Diverse Artikel zu Leben und Werk Friedrich Glausers, erschienen bis 1995.   1981.11.28-1995.10.09
D-39/4 Diverse Artikel zu Leben und Werk Friedrich Glausers, erschienen bis 2001.   1996.09.14-2001.06.23
D-39/5 Diverse Artikel zu Leben und Werk Friedrich Glausers, Neuerscheinungen.   2002
D-39/6 Diverse Artikel zur Ausstellung im SLA (1996).   1996.05.24-1996.08.03
D-39/7 Diverse Artikel zum 100. Geburtstag (1996).   1996.01.24-1996.08.29

D-40

"Matto regiert", Praesens-Film

Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-40-1 Drehbuch.   1943.03
Geschenk von Rudolf Giovanoli.

D-41

Tondokumente

Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-41/1 Aufnahme "Studers erster Fall".   [s.d.]
 
D-41/2 Aufnahme "Wachtmeister Studer".   1939
 
D-41/3 Tonbandaufnahme von 'Radio Förderband Bern' u. 'Produktion SR-DRS'   1992
Dat.: Weitere Daten: 1996