Signatur |
Titel / Beschreibung |
Datum |
Kollation |
Bemerkung |
Ms-Lq-546-1 |
Erzählungen
|
1943-1947
|
200 Ztga. ca. + div. Mat. |
Die Dokumente befinden sich in einem schwarzen Klemmordner mit Aufschrift "Erzählungen". Jeder Zeitungsausschnitt (Buchbesprechung)
ist auf ein Makulaturpapier aufgeklebt (zum Teil beidseitig). Auf dem Blatt stehen jeweils hs. die Angaben zum Publikationsort
und -datum.
|
|
Darin: |
|
Ms-Lq-546-1.1
|
1 Währungsfaktura vom 05.12.1985 mit (Absender) Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, 7010 Leipzig und
(Adressat) Schweizerische Landesbibliothek, Bern
|
Ms-Lq-546-1.2
|
Wohnhaus eines Dichters in Montagnola. Architekten. Architekten Heinrich Müller und Joh. Albert Freytag BSA, Thalwil-Zürich. - 1 Blatt (S. 192) aus: Das Werk. Schweizer Monatsschrift für Architektur und Kunst, 29 Jg, H. 8, Aug. 1942. Mit 1 Foto und
4 Abbildungen von Grundrissen, Situationsplänen, Skizzen.
|
Ms-Lq-546-1.3
|
2 Typoskripte mit Abschriften von Thomas Mann |
|
Ms-Lq-546-2 |
Dichtungen
|
1927-1947
|
50 Ztga. ca. + div. Mat. |
Die Dokumente befinden sich in einem schwarzen Klemmordner mit Aufschrift "Dichtungen". Jeder Zeitungsausschnitt (Gedichtabdruck)
ist auf ein Makulaturpapier aufgeklebt. Auf dem Blatt stehen jeweils hs. die Angaben zum Publikationsort und -datum. Unter
Darin sind jeweils der erste und letzte Ausschnitt verzeichnet. Es befinden sich darunter so seltene Zeitungen wie die Deutsche
Zeitung in Kroatien (1943), Deutsche Zeitung in Norwegen (1943), Krakauer Zeitung (1942), Görlitzer Nachrichten (1932). Es
befinden sich auch vereinzelte Zeitschriftenausschnitte (Schule der Freitheit) oder ein Ausschnitt aus einem Kalender (Thüringer
Volkskalender, 1949) darunter.
|
|
Darin: |
|
Ms-Lq-546-2.1
|
Jahres Ende. - Pariser Zeitung, 31.12.1943 |
Ms-Lq-546-2.2
|
(Partiturblatt) Julius Klaas: Liebe. - Zeitschrift für Musik, Beilage Nr. 81, H. 10, 1927 |
|
Ms-Lq-546-3 |
"Hermann Hesse" (Sammelmappe)
|
1915-1957
|
1 grüne Mappe m. div. Mat. (ca. 200 Dok.) |
In der als Hülle für die Dokumente dienenden "Gewel-Notenmappe" mit der Aufschrift "Hermann Hesse" findet sich eine ungeordnete,
disparate Sammlung von Zeitungsausschnitten die Vita und das Werk Hesses betreffend. Nebst Rezensionen sind u.a. auch Aufsätze
(als Typoskripte) und Verlagsprospekte abgelegt. Einzelne Zeitungsausschnitte sind auf ein Blatt der Agentur "Die Zeitung
im Ausschnitt" (Berlin) aufgeklebt. Einzelne Beiträge sind handschriftliche Rezensionen von (Zeitschriften-)Beiträgen, Beispiele:
"Notizen über einen deutschen Dichter. Von Otto Zarek" oder ein ein Typoskript "Dr. Maria Müller-Gögler: Wir sprachen mit
Hermann Hesse (Monatsschrift "Drei in einem Heft", Bertelsmann ,1957). Am Ende des Konvoluts liegen Listen mit (zum Verkauf
angebotenen?) Büchern, Absender: Walter Schmidt, Zittau.
|
|
Darin: |
|
Ms-Lq-546-3.1
|
Schulnachrichten über das königl. Württembergische Gymnasium in Cannstatt zum Schlusse des Schuljahres 1893-94. - 1 Sonderdruck (?), Cannstatt: Louis Bosheuyer's Buchdruckerei (Wolfgang Drück), 1894 |
Ms-Lq-546-3.2
|
Schwäbische Sippentafel II. Bearbeitet von Ernst Metelmann. - 1 Faltblatt mit u.a. dem Eintrag betr. Hesse |
|
Ms-Lq-546-4 |
Buchbesprechungen im "Bücherwurm"
|
1907-1933
|
1 orange Mappe m. div. Mat. |
In der orangen Mappe mit der Aufschrift "Hermann Hesse: Buchbesprechungen im "Bücherwurm" Jg. 15-18" liegen die Dokumente
ungeordnet. Es handelt sich v.a. um einzelne lose Blätter mit Verlagsankündigungen etc., auf denen für eine Neuerscheinung
auch mit Buchempfehlungen und/oder Zitaten von Hesse geworben wird. Es liegt auch eine Postkarte vom Antiquariat "Bücherwurm"
an Walter Schmidt, Zittau, bei. Die Buchbesprechungen in "Der Bücherwurm" verteilen sich auf 2 "Hefte" und einzelne lose Blätter
und sind handschriftliche Abschriften.
|
Ms-Lq-546-5 |
Bibliographie
|
ca. 1907-1951
|
Bibliographie (hs. Listen) + div. Mat. |
Die Dokumente befinden sich in einem schwarzen Klemmordner mit Aufschrift "Bibliographie".
|
|
Darin: |
|
Ms-Lq-546-5.1
|
Europa-Archiv, Mai 1947. - Darin unter "Kultur-Archiv": Das Werk Hermann Hesses: Eine bibliographische Übersicht. Von Horst Kliemann (S. 604-609). |
Ms-Lq-546-5.2
|
Bibliographie A-Z. - Handschriftliche Bibliographie (auf Rundbrief-Makulaturpapier von 1938 geschrieben). Teilweise ose Blätter beiliegend |
Ms-Lq-546-5.3
|
Briefumschlag mit Karteikarten. - 1 grüner Briefumschlag, darin einige wenige Karteikarten mit weiteren (musik-)bibliographischen hs. Notizen etc. |
Ms-Lq-546-5.4
|
Verlagsprospekte etc.. - Verlagsprospekte etc., eingelegt in roten Buchumschlag "Diesterwegs Neusprachliche Reformausgaben Band 113: Contemporary English
Authors"
|
|
Ms-Lq-546-6 |
Vorabdrucke, Sonderdrucke
|
ca. 1912-1957
|
200 Vorabdrucke etc. |
Die Vorabdrucke befinden sich in 24 Konvoluten, die von 1 bis 17 und röm. I bis VII angeschrieben sind. Die Vorabdrucke /
Ausschnitte in den Konvoluten sind alle handschriftlich (vom Zentralantiquariat?) mit den bibliographischen Angaben verzeichnet.
Die meisten Konvolute sind am Rücken mit einer gedruckten Aufschrift versehen, die das Konvolut näher bezeichnet. Beispiele:
"Gedichte", "Das Glasperlenspiel" etc.
|
|
Darin: |
|
Ms-Lq-546-6.1
|
Rosshalde. Roman von Hermann Hesse (Vorabdruck). - in Konvolut III, Heft 11 und 12 (Schluss) von Velhagen und Klasings Monatshefte, 1912/1913.
|
|
Ms-Lq-546-6.0 |
Schachtel leer
|
|
Schachtel leer |
Leerschachtel als Reserve für eine mögliche spätere Umlagerung der Dokumente auf 2 Schachteln. 15.04.2010/det |
Ms-Lq-546-7;_Ms-Lq-545 |
Vorabdrucke, Sonderdrucke
|
ca. 1912-1957
|
200 Vorabdrucke, Ztga., hs. Abschriften von Artikeln etc. |
Die Pressedokumentation "77 K 3103" (Ms-Lq-545), wurde 1977 erworben. 77K3103 steht für die Schenkung von Werner Bärtschi
(oder "Alfred Bärtschi, Lehrer, Burgdorf" wie der Name im kleinen rötlichen auf einer Rechnung (Buchhandlung Wepf, Basel,
1945) geschrieben steht.
|
|
Darin: |
|
Ms-Lq-546-7;_Ms-Lq-545.1
|
77K3103: blassblaue grosse Juramappe mit Zeitungsartikeln. - Im kleinen roten beil. Büchlein in der Juramappe mit den Rubriken "Bücher in meinem Besitz" und "Zeitungsbeiträge von Hermann
Hesse in meinem Besitz" sind die Titel alle hs. bibliographiert.
|
Ms-Lq-546-7;_Ms-Lq-545.2
|
Vorabdrucke, Sonderdrucke, Privatdrucke, die zur Sammlung zur Sammlung 85K3144 gehören. - Diese Dokumente finden sich: in drei grünen Umschlägen ("1.", "8.", "II."), als lose Dokumente und in weissen Umschlägen,
sowie im zuunterst liegenden schwarzen Ringordner "Einzeldokumente" eingeheftet.
|
|
Ms-Lq-546-7;_Ms-Lq-545.0 |
Schachtel leer
|
|
Schachtel leer |
Leerschachtel als Reserve für eine mögliche spätere Umlagerung der Dokumente auf 2 Schachteln. 15.04.2010/det |