Autor/Urheber : | Hürlimann, Thomas (1950-) | |
Titel : | Archiv Thomas Hürlimann | |
Eckdaten der Dokumente : | 1960 (ca.)-2014 | |
Zusammenfassung : | Manuskripte, Typoskripte, Druckfahnen, Notizhefte, Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammlungen; Chronik der Mutter Marie-Therese
Hürlimann; Familienarchiv Hürlimann |
|
Umfang : | 163 Archivschachteln | |
Signatur : | SLA-Hürlimann |
B | Korrespondenz | ||
|
|||
|
|||
|
|||
|
C | Lebensdokumente | ||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
D | Sammlungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
E | Erweiterungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
A |
Werke |
||||
A-1 |
Dramatik |
||||
s.a. D-12-61 |
|||||
A-1-CARL |
Carleton, 1996 |
|||
Dat.: Erscheinungsdatum s.a. A-4/17, s.a. D-12-12 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-CARL/1 | Carleton [Typoskript]: "provisorische" Fassung Juli 1995 (Sieben Akte seines Lebens) | 1995.07 |
53 Seiten; masch., pag. (S. 1-49 und 3 nicht pag. Seiten.) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der letzten Seite Inhalt: Letzte Seite: Entwurf des zweiten Teils "Das Spaghetti-Damaskus". |
A-1-CARL/2 | Carleton [Typoskript]: Akte Eins und Zwei | keine Angabe |
69 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Post-It mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung ("Akte Eins und Zwei von insgesamt dreien") Inhalt: Das Typoskipt enhält hs. Anmerkungen und Streichungen. |
A-1-CARL/3 | Carleton [Typoskript]: [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
96 Seiten; masch., pag. (S. 1-96) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Wenige hs. Anmerkungen. Die Änderungen wurden im [Typoskript] Carleton ["3. letzte Fassung"] bereits übernommen. |
A-1-CARL/4 | Carleton [Typoskript]: ["3. letzte Fassung"] | keine Angabe |
91 Seiten; masch., pag. (S. 0-90) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Post-It mit dem Vermerkt "3. letzte Fassung" Inhalt: Mit einer Widmung von TH für seine Mutter Marie-Theres Hürlimann-Duft |
A-1-CARL/5 | Carleton [Typoskript]: [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
72 Seiten; masch., pag. (S. 0-71) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-CARL/6 | Carleton [Typoskript]: ["Fast Endgültige Fassung"; Kopie] | 1996.04.24 |
72 Seiten; masch., pag. (S. 0-71) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datum des Begleitbriefes von TH an seine Mutter Beil.: Brief von TH an seine Mutter Marie-Theres Hürlimann-Duft und ein Post-It mit der Aufschrift "Fast Endgültige Fassung. Im Sommer 96 wurden vom Autor nochmals kl. Änderungen vorgenommen" Inhalt: Änderungen im Vergleich zum "[Typoskript] Carleton [undatierte Fassung II]": Die vorgenommenen Änderungen entsprechen der Druckfassung. |
A-1-CARL/7 | Carleton [Typoskript]: [Fassung Sommer 1996] | 1996.04.24- |
73 Seiten; masch., pag. (1-70 und 3 nicht pag. Seiten) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung von einer früheren Fassung. Die Änderungen müssen zwischen April und August 1996 gemacht worden sein. Inhalt: Änderungen im Vergleich zu "[Typoskript] Carleton ["Fast Endgültige Fassung"; Kopie]": vgl. S. 28 und 29. Die vorgenommenen Änderungen entsprechen der Druckfassung. |
A-1-CARL/8 | Carleton [Fahnen]: Carleton | 1996.08.14 |
48 Seiten; masch., pag. (0-96), doppelseitiger Druck | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung durch den Ammann-Verlag |
A-1-EINS |
Das Einsiedler Welttheater, 2000 |
||||
Dat.: Aufführungsdatum s.a. A-2-3-STARK/1 |
|||||
A-1-EINS-00 |
Das Einsiedler Welttheater: Version 2000 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-EINS-00/1 | Das Einsiedler Weltheater [Typoskript]: [Fassung Weihnachten 1994] | 1994.12.24 |
9 Seiten; masch., pag. (S. 1-9) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der ersten Seite |
A-1-EINS-00/2 | Das Einsiedler Weltheater [Manuskript]: [Fassung 25.06.1996] | -1996.06.25 |
Ca. 50 Seiten; hs., teilweise paginiert | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Dat.: Datierung auf der Rückseite der 1. Seite Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Es wurde in einem Ringheft verfasst. |
A-1-EINS-00/3 | Das Einsiedler Weltheater [Typoskript]: [Fassung Neujahr 1999] | 1999.01.01 |
48 Seiten; masch., pag. (S. 0-47) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf dem Titelblatt Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-1-EINS-00/4 | Das Einsiedler Weltheater [Typoskript]: [Fassung I Fastnacht 1999] (nach Pedro Caldéron de la Barca) | 1999 |
63 Seiten; masch., pag. (S. 0-63, Seite 54 fehlt) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf dem Titelblatt; "Fastnacht 1999" Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-1-EINS-00/5 | Das Einsiedler Weltheater [Teiltyposkript]: Die sechste Viertelstunde | keine Angabe |
6 Seiten; masch., pag. (S. 41-46) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen |
A-1-EINS-00/6 | Das Einsiedler Weltheater [Typoskript]: [Fassung II Fastnacht 1999] | 1999 |
58 Seiten; masch., pag. (S. 1-58) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf dem Titelblatt; "Fastnach 1999" |
A-1-EINS-00/7 | Das Einsiedler Weltheater [Typoskript]: [Fassung Fronleichnahm 1999] | 1999 |
57 Seiten; masch., pag. (S. 1-57) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf dem Titelblatt; "Fronleichnahm 1999" |
A-1-EINS-00/8 | Das Einsiedler Weltheater [Typoskript]: [Fassung August 1999] | 1999.08 |
55 Seiten; masch., pag. (S. 1-55) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf dem Titelblatt |
A-1-EINS-00/9 | Das Einsiedler Weltheater [Typoskript]: [Fassung Ammann Verlag] | keine Angabe |
51 Seiten; masch., pag. (S. 1-51) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-EINS-07 |
Das Einsiedler Welttheater: Version 2007 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-EINS-07/1 | Das Einsiedler Welttheater 2007 [Manuskript]: [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Ringheft verfasst. Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Einzelne Seiten wurden aus dem Block herausgelöst und lose hineingelegt. Einzelne Textteile liegen als Typoskiptseiten vor. |
A-1-EINS-07/2 | Das Einsiedler Welttheater 2007: [Manuskript]: [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
Ca. 25 Seiten; hs. | Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Ringheft verfasst. Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Einzelne Seiten
wurden aus dem Block hinausgelöst und lose hineingelegt. Einzelne Textteile wurden collagiert eingeklebt. |
A-1-EINS-07/3 | Das Einsiedler Welttheater 2007: [Typoskript] V Zwischenspiel | keine Angabe |
2 Seiten; masch., pag. (S. 20-21) | Provenienz des Dokuments: Walchwil |
A-1-EINS-07/4 | Das Einsiedler Welttheater: [Typoskript]: [deutsche und englische Version] | keine Angabe |
30 Seiten; masch., pag. (S. 1-60), Seiten doppelseitig bedruckt. | Inhalt: Die deutsche und die englische Version sind sich tabellarisch gegenübergestellt |
A-1-EINS-07/5 | Das Einsiedler Welttheater: [Typoskript]: The Einsiedler World Theatre | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch. |
A-1-EINS-M |
Das Einsiedler Welttheater: Material |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-1-EINS-M/1 | Calderon de la Barca, Pedro |
Das grosse Welttheater [Kopie] (Aus dem spanischen von Hans Gerd Kübel und Wolfgang Funke) | 1981.03 |
40 Seiten; masch., pag. (S. 0-80), doppelseitiger Druck | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-EINS-M/2 | Eichendorff, Josef |
Das Einsiedler grosse Welttheater (Sakramentsspiel. Nach Josef vorn Eichendorffs Uebersetzung für die Einsiedler Aufführung bearbeitet) | keine Angabe |
30 Seiten; masch., pag. (S. 1-30) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Textfassung enthält einzelne hs. Anmerkungen |
A-1-EINS-M/3 | Kamer, Paul |
Die Bettlerin [Kopie] (Ein kleines Welttheater für die Spielleute von Einsiedeln) | 1963 |
33 Seiten; masch., pag. (S. 0-32) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Kopie enthält einzelne hs. Anmerkungen |
A-1-EINS-M/4 | Bitterli, Dieter;
Haller, Christian |
Bitterli, Dieter und Haller, Christian Das grosse Welttheater. Nach der Übersetzung von Josep von Einchendorff. Textfassung für die Aufführung in Einsiedeln 1992 | 1992 |
36 Seiten; masch., pag. (unpag. Titelseite, S. 0-34) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Textfassung enthält einzelne hs. Anmerkungen |
A-1-EINS-M/5 | Gedanken zu Calderons "Welttheater" | 1994 |
hs/ masch.; 4 Seiten; masch., pag. und 8 Seiten; hs., pag. (S. 1-8) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Kopie eines Zeitungsartikels "Im Vorzimmer der Weltliteratur" (lag bei der hs. Fassung der Überlegungen) Inhalt: Die Überlegungen liegen in handschriftlicher und maschienengeschriebener Form vor. |
|
A-1-EINS-M/6 | Hindermann, Mario |
Einsiedler Welttheater [Überlegungen] | 1994.03 |
22 Seiten; masch., pag. (S. 1-22) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-EINS-M/7 | Braun, Hans Eugen |
Das Einsiedler Wallfahrtstheater der Barockzeit (Dissertation) | 1969.11.13 |
90 Seiten; masch., pag. (S. 1-90) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-EINS-M/8 | Calderon de la Barca, Pedro |
Das grosse Welttheater. Übertragen für die Bühne von Hans Urs von Balthasar | 1959 |
masch.; 1 Band (82 Seiten) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Dat.: Erscheinungsdatum |
A-1-EINS-M/9 | P. Rafael Häne |
Das Einsiedler Meinradspiel von 1576 | 1926 |
masch.; 1 Band (76 Seiten) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Dat.: Erscheinungsdatum |
A-1-FRAN |
De Franzos im Ybrig, 1991 |
|||
Dat.: Erscheinungsdatum |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-FRAN/1 | De Franzos im Ybrig: [Planungsübersicht] (Komödie in drei Akten) | keine Angabe |
hs.; 2 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Post-It mit den Kontaktdaten des Ammann-Verlags. Inhalt: Inhaltsangabe der drei Akte des (geplanten) Stücks. Auf der 2. Seite werden unten vertragliche Bedingungen abgehandelt. |
A-1-FRAN/2 | De Franzos im Ybrig: [Manuskript]: Franzos (De Franzos im Ybrig. Komödie) | keine Angabe |
56 Seiten; hs./masch., pag. (S. 0-54 und eine nicht pag. Seite). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst, die Seiten wurden teilweise hinausgelöst und liegen lose im Block. Einzelne Seiten liegen als Typoskript vor (diese wurden nachträglich hs. pag. und ersetzten die jeweiligen Manuskriptseiten). |
A-1-FRAN/3 | Hürlimann, Thomas: De Franzos im Ybrig: [Manuskript]: Franzos; 2. Teil (Szenen VIII-X) | keine Angabe |
38 Seiten; hs./masch., pag. (S.1-35 und 3 nicht pag. Seiten) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst, die Seiten wurden teilweise hinausgelöst und liegen lose im Block. Einzelne Seiten liegen als Typoskript vor (diese wurden nachträglich tw. eingeklebt). |
A-1-FRAN/4 | De Franzos im Ybrig: [Typoskript]: Erster Akt | keine Angabe |
hs.; 22 Seiten; masch., pag. (S. 1-29; die Seiten 6,13.17,18,19,21,22 fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enhält einige hs. Amerkungen und Streichungen |
A-1-FRAN/5 | De Franzos im Ybrig: [Typoskript]: "Szenen IX-XII" | keine Angabe |
hs.; 12 Seiten; masch., pag. (S. 28-41; die Seiten 37,38 fehlen) und 1 zerschnittenes Loseblatt | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen, Textteile sind tw. collagiert eingeklebt. |
A-1-FRAN/6 | De Franzos im Ybrig: [Typoskript]: [undatierte Fassung] | keine Angabe |
50 Seiten; masch., pag. (S. 1-50) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-FRUNZ |
Fredi Frunz, keine Angabe |
||||
Dat.: Erscheinungsdatum |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-1-FRUNZ/1 | Fredi Frunz [Manuskript]: Metaphysiche Komödie | keine Angabe |
masch.; Ca. 80 Seiten; hs., pag. (S. 0-60 und zahlreiche Loseblätter) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Ringheft verfasst |
|
A-1-FRUNZ/2 | Fredi Frunz [Manuskript]: Die letzte | keine Angabe |
masch.; 21 Seiten (Frunz); hs., pag. (S. 1-21) und 23 Seiten (namenloses Manuskript); hs., pag. (S. 1-23) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Heft verfasst. Das Heft umfasst neben dem Frunz-Manuskript ein weiteres Manuskript (ohne Titel). |
|
A-1-FRUNZ/3 | Hürlimann, Thomas;
Leimbacher, Christoph (Mitarbeit) |
Fredi Frunz [Typoskript]: [undatierte Fassung I] (Komödie in vier Akten) | keine Angabe |
37 Seiten; masch., pag. Seiten 3-15 fehlen. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-FRUNZ/4 | Fredi Frunz [Typoskript]: [undatierte Fassung II] (Komödie in vier Akten) | keine Angabe |
50 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Kopie der Textfassung |
|
A-1-FRUNZ/5 | Fredi Frunz [Typoskript]: [undatierte Fassung II mit hs. Anmerkungen] | keine Angabe |
50 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Kopie der "undatierten Fassung II", die hs. Anmerkungen stammen vermutlich von Egon Ammann. |
|
A-1-FRUNZ/6 | Fredi Frunz [Typoskript]: [Kapitel I-II] | keine Angabe |
28 Seiten; masch., pag. (S. 1-28) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Seiten 20-22 mussten reproduziert werden, da diese Gefahr laufen zu verblassen (Fax-Papier) |
|
A-1-FRUNZ/7 | Fredi Frunz [Typoskript]: "Werner I. Fassung" | keine Angabe |
7 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen. Textteile wurden collagiert (aus Zeitungsartikeln) eingeklebt. |
|
A-1-FRUNZ/8 | Fredi Frunz [Typoskript]: "1. Werner-Fassung I u. II" | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Mappe (mit Beschriftung) |
||
A-1-FRUNZ/9 | Fredi Frunz [Typoskript]: "2. Werner-Fassung 2. Hälfte I; Madame, Eisenbahner" | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Mappe (mit Beschiftung) Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-1-GAST |
Der letzte Gast. Komödie, 1990 |
|||
Dat.: Erscheinungsdatum s.a. D-12-60 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-GAST/1 | Der letzte Gast: [Typoskript; Einsamer nie]: Fassung "von Hand korrigiert" | keine Angabe |
48 Seiten; masch., pag. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-GAST/2 | Der letzte Gast: [Typoskript; Einsamer nie]: [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
88 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Brief der Mutter Marie-Theres Hürlimann an TH Inhalt: Die Korrekuren der "von Hand korrigierten Fassung" wurden hier übernommen. Das Typoskript enthält hs. Amerkungen. |
A-1-GAST/3 | Der letzte Gast: [Typoskript; Einsamer nie]: [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
86 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Korrekturen der "undatierten Fassung I" wurden übernommen. |
A-1-GAST/4 | Der letzte Gast [Typoskript]: Grenzbahnhof (Komödie) | keine Angabe |
86 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Der vorherige Arbeitstitel "Einsamer nie" wurde von Hand durch "Grenzbahnhof" ersetzt. Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-GAST/5 | Der letzte Gast [Typoskript]: [Zweiter Akt. Undatierte Fassung I] | keine Angabe |
22 Seiten; masch., pag. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-GAST/6 | Der letzte Gast [Typoskript]: Die Girlande [undatierte Fassung I] (Komödie in vier Akten (Vorläufige Fassung)) | keine Angabe |
72 Seiten; masch., pag. (die Seiten 68 und 69 fehlen) und 13 Loseblätter; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Kommentierung auf den beiliegenden Loseblättern. |
A-1-GAST/7 | Der letzte Gast [Typoskript]: Dritter Akt | keine Angabe |
24 Seiten; masch., pag. Die Seiten 1-52 fehlen. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Es handelt sich um eine kopierte Fassung |
A-1-GAST/8 | Der letzte Gast [Typoskript]: Entwurf | keine Angabe |
99 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Briefumschlag Inhalt: Es handelt sich um eine kopierte Fassung mit vielen Streichungen. |
A-1-GAST/9 | Der letzte Gast [Typoskript]: [Fassung I 1989] (Komödie in drei Akten) | 1989 |
77 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält wenige hs. Anmerkungen. |
A-1-GAST/10 | Der letzte Gast [Typoskript]: [Fassung II 1989] (Komödie) | 1989 |
100 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Szenenabfolge enspricht jener der Druckfassung eher, als die "Fassung I 1989. Das Typoskript enthält wenige hs. Anmerkungen. |
A-1-GAST/11 | Der letzte Gast [Typoskript]: [Fassung III 1989] | 1989 |
83 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Korrekturen aus der "Fassung II 1989" wurden übernommen und Figurennamen wurden geändert (entsprechen jener der Druckfassung). Das Typoskript enthält ernige hs. Hervorhebungen. |
A-1-GAST/12 | Der letzte Gast [Druckexemplar] (Komödie in vier Akten) | 1989 |
114 Seiten; masch., pag., gebunden. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Druckfassung enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden ausgeschnitten. |
A-1-GESA |
Der Gesandte, 1991 |
|||
Dat.: Erscheinungsdatum s.a. D-12-62 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-GESA/1 | Der Gesandte [Typoskript] | keine Angabe |
38 Seiten; masch., pag. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-GESA/2 | Der Gesandte [Fahnen] (Unkorrigiert) | 1991.03.02 |
40 Seiten; masch., pag., doppelseitiger Druck | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf dem beiliegenden Brief von Egon Ammann Beil.: Brief von Egon Ammann an Marie-Therese Hürlimann |
A-1-GRO |
Großvater und Halbbruder, 1981 |
||||
Dat.: Erscheinungsdatum s.a. C-2/24, s.a. A-1-U-GESI, s.a. A-1-U-GESI/1 |
|||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-1-GRO/1 | Großvater und Halbbruder: Szenenübersicht [I] | Zug |
1982.05.03 |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Übersicht und Ideen für Änderungen. |
A-1-GRO/2 | Großvater und Halbbruder: Szenenübersicht [II] | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Übersicht der 10 Szenen |
|
A-1-GRO/3 | Großvater und Halbbruder: Szenenübersicht [III] | keine Angabe |
1 Seitne; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Übersicht der Szenen I-VI |
|
A-1-GRO/4 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: Das Aquarium (Liebe und Leid) | keine Angabe |
19 Seiten; hs.,tw. pag., 1 Loseblatt | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Es handelt sich um einen Schreibblock, die einzelnen Seiten liegen tw. hinausgelöst im Schreibblock. |
|
A-1-GRO/5 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: Der Aufstieg [undatierte Fassung I] (Durchgestrichener Titel: Der Schöpfer) (Komödie.) | keine Angabe |
54 Seiten; hs., pag. (0-53, 2 Seiten nicht pag., die Seite 33/34 ist doppelt pag.). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst und enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Die Seiten sind teilweise aus dem Block hinausgelöst, oder auf anderem Papier verfasst und hineingelegt. Teilweise wurden Textteile collagiert aufgeklebt. |
|
A-1-GRO/6 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: Der Aufstieg [undatierte Fassung II] (Komödie) | keine Angabe |
20 Seiten; hs., pag. (S. 0-19) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst, die 20 Seiten werden noch durch den Leim zusammengehalten. |
|
A-1-GRO/7 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: [ Szene I; "Flur im Haus meines Grossvaters"; undatierte Fassung I] | keine Angabe |
23 Seiten; hs., pag (S. 1-23) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst. Einzelne Seiten sind hinausgelöst. |
|
A-1-GRO/8 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: [Szene I; "Flur im Haus meines Grossvaters"; undatierte Fassung II] | keine Angabe |
2 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Auf der Rückseite des 2. Loseblatts befindet sich die Manuskriptseite (S. 24) einer anderen Fassung. |
|
A-1-GRO/9 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: [Szene II: "Im Leuen"; Fassung I] | keine Angabe |
15 Seiten; hs., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Es handelt sich bei dem Manuskript um Loseblätter. Die ersten 4 Seiten sind mit Bleistift, der Rest mit schwarzem Kugelschreiber verfasst. Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen. |
|
A-1-GRO/10 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: [Szene II: "Im Leuen" Fassung II] | keine Angabe |
2 Seiten; hs., pag. (S. 16a-16b) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Verschiedene Änderungen, die im Manuskript "Großvater und Halbbruder; Szene II: "Im Leuen" Fassung I" gemacht wurden, wurden in dieser Fassung bereits übernommen. |
|
A-1-GRO/11 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: [Szene II: "Im Leuen" Fassung III] | keine Angabe |
6 Seiten; hs., pag. (S. 16-21). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Verschiedene Änderungen, die im Manuskript "Großvater und Halbbruder; Szene II: "Im Leuen" Fassung II" gemacht wurden, wurden in dieser Fassung bereits übernommen. |
|
A-1-GRO/12 | Großvater und Halbbruder: [Typoskript]: Meine Geschichte mit Anna | keine Angabe |
24 Seiten; hs. und masch., pag. (S. 0-23) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
|
A-1-GRO/13 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: Etage eines Hochhauses im Bau | keine Angabe |
19 Seiten; hs., pag. (S. 1-18, und eine nicht pag. Seite). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst. Einzelne Seiten wurden hinausgelöst. Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
|
A-1-GRO/14 | Großvater und Halbbruder: [Teilmanuskript I] | keine Angabe |
15 Seiten; hs., pag. (S. 18-34, die Seiten 19 u. 20 fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde mit schwarzen Kugelschreiber verfasst, es enthält hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-1-GRO/15 | Großvater und Halbbruder: [Teilmanuskript II] | keine Angabe |
9 Seiten; hs., pag., (S. 13-21). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde mit schwarzen Kugelschreiber verfasst, es enthält hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-1-GRO/16 | Großvater und Halbbruder: [Teilmanuskript III] | keine Angabe |
4 Seiten; hs., pag (S. 17-20). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde mit blauen und schwarzen Kugelschreiber verfasst, es enthält hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-1-GRO/17 | Großvater und Halbbruder: [Teilmanuskript IV] | keine Angabe |
5 Seiten; hs., pag. (S. 20-24. Seite 21 nicht pag.). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde mit blauen Kugelschreiber verfasst, es enthält hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-1-GRO/18 | Großvater und Halbbruder: [Teilmanuskript V] | keine Angabe |
2 Seiten; hs., pag (S. 19-20) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Teilmanuskipt enthält hs. Anmerkungen. |
|
A-1-GRO/19 | Großvater und Halbbruder: [Typoskript]: Vatterland (Stück im schweizerdeutschen Dialekt) | keine Angabe |
51 Seiten; masch., pag. (0-51, S. 5 fehlt. Die Seiten sind tw. zurechtgeschnitten) und 3 (zurechtgeschnittene, nicht pag.) Loseblätter. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Kopie des Typoskripts; die Seiten 1-44 liegen vollständig vor. Beil.: Briefumschlag Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
|
A-1-GRO/20 | Großvater und Halbbruder: [Typoskript]: Grossvatterland [Kopien I-III] | keine Angabe |
50 Seiten; masch., pag. (S. 0-48, das Typoskript enthält S. 20a und 20b). | Bem.: Provenienz der Dokumente: Uckermark Inhalt: 3 Kopien des Typosktips "Grossvatterland". In den Kopien I-III sind tw. bereits hs. Anmerkungen der kopierten Vorlage vorhanden. Die Kopie I enthält zusätzliche hs. Anmerkungen. |
|
A-1-GRO/21 | Großvater und Halbbruder: [Typoskripte]: [Kopien I-II; "Frühere Fassung"] | keine Angabe |
hs.; 51 Seiten; masch., pag. (S. 0-50) | Bem.: Provenienz der Dokumente: Uckermark Inhalt: 2 Kopien der "früheren Fassung" von Grossvater und Halbbruder. Die Typoskripte enthalten hs. Anmerkungen und Streichungen der kopierten Vorlage. |
|
A-1-GRO/22 | Großvater und Halbbruder: [Typoskript]: [Korrekturbogen] | keine Angabe |
hs.; 24 Seiten; masch., pag. (Die Paginierung beginnt mit S. 66 und ist nicht fortlaufend). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Es handelt sich bei diesem Typoskript wahrscheinlich um einen Korrekturbogen (Vgl. S. 84: "Keine Änderungen auf Seite 85 u. 86". Die entsprechenden Seiten sind nicht vorhanden). |
|
A-1-GRO/23 | Großvater und Halbbruder: [Collagierte Linienvorlage] Mit einem Anhang von Peter Rüdi [Kopie] | keine Angabe |
36 Seiten; masch., pag. (S. 0-71), doppelseitiger Druck. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Kopie Linienvorlage des Ammann-Verlags, collagiert mit Textteilen aus Großvater und Halbbruder. Das Dokument enthält hs. Anmerkungen. |
|
A-1-GRO/24 | Großvater und Halbbruder: [Manuskript]: Einzelseite "Adolf Hitler und die Madonna von Einsiedeln" | keine Angabe |
1 Seite; hs. |
A-1-GUED |
Güdelmäntig, 1993 |
|||
Dat.: Erscheinungsdatum |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-GUED/1 | Güdelmäntig [Typoskript]: Allschwiler Dialektfassung (Ein fastnächtlicher Totentanz in sieben Bildern) | keine Angabe |
50 Seiten; masch., pag. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-GUED/2 | Güdelmäntig [Typoskript]: ["Originial"-Fassung] | 1993.06.08 |
55 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der ersten Seite Inhalt: Kopie des Typoskripts. Auf der ersten Seiten als "Original" bezeichnet. |
A-1-GUED/3 | Güdelmäntig [Typoskript]: Güdelmäntig; Guggen-Oper (für einen Schauspieler, Chor und Blasmusik) | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; masch., pag. (S. 1-30) einzelne Seiten fehlen. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Enthält die Signatur des Ammann Verlags |
A-1-LIED |
Das Lied der Heimat, 1998 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-LIED/1 | Das Lied der Heimat [Skizze] Dichter auf der Terasse | 1995.09 |
3 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Skizze von Das Lied der Heimat |
A-1-LIED/2 | Das Lied der Heimat: [Typoskript]: [Fassung Frühling 1997] (Stück in fünf Akten) | 1997 |
39 Seiten: masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der Titelseite; "Stand Frühling 1997" |
A-1-LIED/3 | Das Lied der Heimat: [Typoskript]: [Fassung August 1997] (Szenen) | 1997.08 |
45 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Kopie des Typoskripts Inhalt: Wenige hs. Anmerkungen |
A-1-LIED/4 | Das Lied der Heimat: [Typoskript]: [Fassung Oktober 1997] (Komödie in drei Akten) | 1997.10 |
42 Seiten; masch., pag. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-LIED/5 | Das Lied der Heimat: [Typoskript]: ["gültige Fassung"] (Komödie in vier Bildern) | keine Angabe |
40 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Kopie des Typoskripts |
A-1-LIED/6 | Das Lied der Heimat: [Typoskript]: [gültige Fassung II] (Stück) | keine Angabe |
40 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Diese Fassung war enthalten im Dossier "gültige Fassung". Der Untertitel dieser Fassung ist identisch mit jenem der Fahnen. |
A-1-LIED/7 | Das Lied der Heimat: [Fahnen] | 1998.01.27 |
38 Seiten; masch., pag., doppelseitiger Druck und 1 Loseblatt; masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: 1 Loseblatt; Enthält (vertrauliche) Informationen betreffend der Uraufführung des Stücks (in der Druckfassung auf S. 78-79 festgehalten). |
A-1-STICH |
Stichtag, 1984 |
||||
Dat.: Erscheinungsdatum Inhalt: Es handelt sich hier um eine provisorische (nicht eine definitve!) Ordnung der Dokumente. |
|||||
A-1-STICH-1 |
Theater |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-STICH-1/1 | Stichtag [Manuskript]: Krakatu (Eine Komödie) | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; hs., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/2 | Stichtag [Manuskript]: Die Voyeure; I-II | keine Angabe |
20 Seiten; hs., pag. (S. 1-7, 1-9 und 33-36) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/3 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: [I: ?] | keine Angabe |
22 Seiten; hs., pag. (S. 11-32) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/4 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: Die Fabrik; I: Der junge Damunt | keine Angabe |
Ca 40 Seiten; hs., pag. (s. 1-48 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/5 | Stichtag [Manuskript]: Szenenübersicht | keine Angabe |
2 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/6 | Stichtag [Manuskript]: Szenenüberischt [Damunt] & I. Gastwirtschaft | keine Angabe |
7 Seiten; hs., pag. (S. 0-5) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Notiz von Marie-Theres Hürlimann Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/7 | Stichtag [Manuskript]: II: Stallung für die Intensivmast | keine Angabe |
27 Seiten; hs., pag. (S. 1-21 und 6 unpag.) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/8 | Stichtag [Manuskript]: III: Am Fuss einer Betonwand | keine Angabe |
10 Seiten; hs., pag. (S. 16-24 und 22b) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/9 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: III: Baugrube | keine Angabe |
39 Seiten; hs., pag. (S. 26-36, 26-43, 49-63 und 3 unpag.) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: 3 Notizblätter Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/10 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: II: Damunt, Neonbaby | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/11 | Stichtag [Manuskript]: III: Nacht | keine Angabe |
8 Seiten; hs., pag. (S. 1-8) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/12 | Stichtag [Manuskript]: IV: Anna, Fitzmann | keine Angabe |
8 Seiten; hs., pag. (S. 39-46) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/13 | Stichtag [Manuskript]: IV, Szene 1-3 | keine Angabe |
4 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/14 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: IV: Der junge Damunt, Rosi | keine Angabe |
10 Seiten; hs., pag. (S. 1-7, 1-3) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/15 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: IV: Der junge Damunt | keine Angabe |
8 Seiten; hs., pag. (S. 1-8) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/16 | Stichtag [Manuskript]: Damunt [früher: Fitzmanns Verhängnis] I: Vor Damunts Tür | keine Angabe |
11 Seiten; hs., pag. (S. 0-10) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/17 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: Anna Damunt [früher: Der Aufstieg (Volksstück in 5 Akten) | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; hs., pag. (S. 1-58 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/18 | Stichtag [Manuskript]: "Stück I"; I: Gelände der Damunt-Betriebe | keine Angabe |
20 Seiten; hs., pag. (S. 1-23, die Seiten 9-12 fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/19 | Stichtag [Manuskript]: I: Produktionshalle, Szene 1 | keine Angabe |
4 Seiten; hs., pag. (S. 1-4) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/20 | Stichtag [Manuskript]: I: In der Produktionshalle | keine Angabe |
8 Seiten; hs., pag. (S. 1-8) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/21 | Stichtag [Manuskript]: Das Produkt; [?] Areal der Damunt-Farm (Schauspiel in 4 Akten) | keine Angabe |
24 Seiten; hs., pag. (S. 1-21 und 1b, 1c und 19b) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/22 | Stichtag [Manuskript]: Das Produkt; IV: Hanskurt, Notz | keine Angabe |
15 Seiten; hs., pag. (S. 1-15) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/23 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: Die neue Ethik; I: Areal der Damunt Werke (Spätbürgerliche Komödie in drei Akten) | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/24 | Stichtag [Manuskript]: I. Areal der Damunt-Farm | keine Angabe |
14 Seiten; hs., pag. (S. 1-19, die Seiten 3-7 fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/25 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: Damunt; I: Vestibül | 1982.01.24 |
81 Seiten; hs., pag. (1-80 und 10b) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der letzten Seite Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/26 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: Damunt; I: Damunts Gastwirtschaft (Ein Theaterstück) | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs., pag. (S. 1-62 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/27 | Stichtag [Manuskript]: IV: Baugrube, Szene 1-10 | keine Angabe |
11 Seiten; hs., pag. (S. 1-11) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/28 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: Damunt; I: Damunts Direktionsetage (Ein Theaterstück) | keine Angabe |
37 Seiten; hs., pag. (S. 1-16 und 17a) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/29 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: II: Damunt [?] | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; hs./masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/30 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Manuskript]: I: Ein Vestibül | keine Angabe |
43 Seiten; hs., pag. (S. 1-12 und 1b und 31-57) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/31 | Stichtag [Teilmanuskript]: III: Baugrube | keine Angabe |
4 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/32 | Stichtag [Teilmanuskript]: IV: Damunts Geschichte | keine Angabe |
16 Seiten; hs., pag. (S. 51-67, die Seite 58 fehlt) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/33 | Stichtag [Teilmanuskript]: [Damunt in Zürich] | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/34 | Stichtag [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert I] | keine Angabe |
8 Seiten; hs., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/35 | Stichtag [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert II] | keine Angabe |
4 Seiten; masch./hs., pag. (S. 47-50) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/36 | Stichtag [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert III] | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/37 | Stichtag [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert IV] | keine Angabe |
6 Seiten; hs., pag. (S. 49-54) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/38 | Stichtag [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert V] | keine Angabe |
10 Seiten; hs., pag. (S. 33-44. die Seiten 38 und 39 fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/39 | Stichtag [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert VI] | keine Angabe |
Ca. 15 Seiten; hs., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/40 | Stichtag [Typoskript]: I: Areal der Damunt-Farm [früher: Nacht im Herbst] | keine Angabe |
4 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/41 | Stichtag [Typoskript]: I: Das Areal der stillgelegten Damunt-Farm | keine Angabe |
Ca. 10 Seiten; masch., pag. (S. 1-15 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/42 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: I: Flur | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; masch., pag. (S. 1-31 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/43 | Stichtag [Typoskript]: I: Hanskurt Damunt | keine Angabe |
11 Seiten; masch., pag. (S. 1-12, die Seite 8 fehlt) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/44 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: I: [?] | keine Angabe |
32 Seiten; masch., pag. (S. 2-33) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/45 | Stichtag [Typoskript]: II: Gastwirtschaft | keine Angabe |
10 Seiten; masch., pag. (S. 19-28) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/46 | Stichtag [Typoskript]: II: Baugrube, Szenen 1-5 | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch., pag. (S. 29-55 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/47 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: I: Die Molkerei | keine Angabe |
22 Seiten; masch., pag. (S. 1-22) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/48 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: II: Molkerei | keine Angabe |
Ca. 10 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/49 | Stichtag [Typoskript]: III: Auftritt Notz | keine Angabe |
7 Seiten; masch., pag. (S. 31-38, die Seite 35 fehlt) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/50 | Stichtag [Typoskript]: III: Am Grab [früher: Fröhlicher Frühlingsanfang] | keine Angabe |
14 Seiten; masch., pag. (S. 34-47) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/51 | Stichtag [Typoskript]: III: Am Grab, Szenen 1-5 | keine Angabe |
12 Seiten; masch., pag. (S. 33-44) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-1/52 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: I: Molkerei | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; masch., pag. (S. 1-44 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/53 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: [II: ?] | keine Angabe |
24 Seiten; masch., pag. (S. 24-47 und 25b) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-1/54 | Stichtag [Typoskript]: III: In der Baugrube [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
5 Seiten; masch., pag. (S. 33-38) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/55 | Stichtag [Typoskript]: In der Baugrube [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
16 Seiten; masch., pag. (S. 33-47 und 44b) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/56 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: III: Baugrube | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch., pag. (S. 29-53 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/57 | Stichtag [Typoskript]: Konvolut "Baugrube" | keine Angabe |
Ca. 70 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz der Dokumente: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/58 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: Damunt (Arbeitstitel); I: Die Molkerei | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/59 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: [I:?] | keine Angabe |
9 Seiten; masch., pag. (S. 6-14) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/60 | Hürlimann, Thomas: Stichtag [Typoskript]: II: [?] | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; masch., pag. (S. 6-48 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/61 | Stichtag [Typoskript]: "Überholte Fassung (Mit Smoky)"; I: Areal der stillgelegten Damunt Farm | keine Angabe |
26 Seiten; masch., pag. (S. 1-26) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/62 | Stichtag [Typoskript]: III: [?] | keine Angabe |
9 Seiten; masch., pag. (S. 30-43 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/63 | Stichtag [Typoskript]: I-V | keine Angabe |
34 Seiten; masch., pag. (S. 1-49, die Seiten 30-43 fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/64 | Stichtag [Typoskript]: Komplex der Damunt AG | keine Angabe |
8 Seiten; masch., pag. (S. 1-7 und 1) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/65 | Stichtag [Typoskript]: Konvolut 1. Fassung | 1983.03.29 |
Ca. 80 Seiten; masch./hs., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz der Dokumente: Uckermark Dat.: Datierung des beiliegenden Briefes Beil.: Brief von Thomas Hürlimann an Konrad ? Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/66 | Stichtag [Typoskript]: Damunt [undatierte Fassung I] (I: Vestibül / II: Damunts Zentrale / IV: Im Kühlraum / V: Damunts Zentrale / VI: Damunts Zentrale / VII: Areal der Damunt AG) | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; masch., pag. (S. 0-45 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/67 | Stichtag [Typoskript]: Damunt [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
72 Seiten; masch., pag. (S. 0-71) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält wenige hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/68 | Stichtag [Typoskript]: Im ewigen Frühling (Stück in drei Akten) | keine Angabe |
15 Seiten; masch., pag. (S. 0-14) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/69 | Stichtag [Typoskript] | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; masch./hs., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/70 | Stichtag [Typoskript]: [undatierte Fassung I] (Stück) | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; masch., pag. (S. 4-39 mit Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/71 | Stichtag [Typoskript]: [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
53 Seiten; masch., pag. (S. 1-51 und 2 unpag.) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-1/72 | Stichtag [Typoskript]: [undatierte Fassung III] | keine Angabe |
42 Seiten; masch., pag. (S. 1-42) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-1/73 | Stichtag [Typoskript]: "Neue Fassung - Alt I" | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/74 | Stichtag [Typoskript]: "Neue Fassung!!" | keine Angabe |
40 Seiten; masch., pag. (S. 0-39) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-1/75 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; I] | keine Angabe |
12 Seiten; masch., pag. (S. 6-17) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/76 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; II] | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch./hs., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/77 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; III] | keine Angabe |
9 Seiten; masch., pag. (S. 4-12 und 1 Loseblatt) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/78 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; IV] | keine Angabe |
2 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/79 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; V] | keine Angabe |
1 Seite; masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/80 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; VI] | keine Angabe |
6 Seiten; masch., pag. (S. 31-36) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/81 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; VII] | keine Angabe |
4 Seiten; masch., pag. (S. 49-52) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/82 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; VIII] | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz der Dokumente: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/83 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; IX ] | keine Angabe |
2 Seiten; masch./hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/84 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; X] | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. (S. 27-30) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/85 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; XI] | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. (S. 1-3) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/86 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; XII] | keine Angabe |
8 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-STICH-1/87 | Stichtag [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert; XIII] | keine Angabe |
6 Seiten; masch., hs. | Inhalt: Enthält eine hs. Szenenübersicht |
A-1-STICH-2 |
Oper |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-STICH-2/1 | Stichtag. Oper [Typoskirpt]: Fassung September 1991 | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; masch./hs., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Dat.: Datierung auf dem beiliegenden Brief an Daniel Furter Beil.: 2 Briefe: Thomas Hürlimann an Daniel Furter und eine Antwort Furters an Hürlimann (eine Kopie des Faxes wurde angefertigt und beigelegt). Beil.: 3 A-4 Seiten hs. Anmerkungen von Daniel Furter Inhalt: Das Typoskript enthätl hs. Anmerkungen |
A-1-STICH-2/2 | Stichtag. Oper [Typoskirpt]: Libretto Oper in 5 Akten [Kopie] (Stadttheater Sr. Gallen) (Musik: Daniel Fueter) | keine Angabe |
43 Seiten; masch., pag. (S. 0-42) und 1 Loseblatt | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Programmblatt der Opernaufführung im Stadttheater St. Gallen Inhalt: Das Typoskript enthätl hs. Anmerkungen |
A-1-STICH-2/3 | Stichtag. Oper [Typoskirpt]: Libretto; Akt I [Kopie] (Musik: Daniel Fueter) | keine Angabe |
hs./ masch.; 54 Seiten; hs. / masch. (S. A-C und S. 1-52) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-1-STICH-2/4 | Stichtag. Oper [Typoskirpt]: Libretto II Akt [Kopie] (Musik: Daniel Fueter) | keine Angabe |
hs. / masch.; 81 Seiten; hs./masch., pag. ( S.52-132) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-2/5 | Stichtag. Oper [Typoskirpt]: Libreto; III. Akt [Kopie] (Musik: Daniel Fueter) | keine Angabe |
78 Seiten; hs./masch., pag. (S. A und 133-209) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-2/6 | Stichtag. Oper [Typoskirpt]: Libretto; IV Akt | keine Angabe |
101 Seiten; hs./masch., pag. (S. 210-301) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-2/7 | Stichtag. Oper [Typoskirpt]; Intermezzo 4 und V. Akt [Kopie] (Musik: Daniel Fueter) | keine Angabe |
77 Seiten; hs./masch., pag. (S. A-B und S. 302-376) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-2/8 | Stichtag. Oper [Manuskript]: Libretto [Kopie] | keine Angabe |
41 Seiten; hs./masch., pag. (S. 0-40), Format A3 | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Libretto |
A-1-STICH-3 |
Materialien |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-1-STICH-3/1 | Hühner. Tiere oder Eiweissmaschienen? | keine Angabe |
masch.; 1 Buch | Provenienz des Dokuments: Uckermark | |
A-1-STICH-3/2 | Bäuerliche Geflügelhaltung. Ein Leitfaden | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Ca. 40 Seiten; masch., pag., gebunden |
||
A-1-STICH-3/3 | Krax, Herbert |
Essay; Geflügelproduktion [Kopie] | keine Angabe |
3 Seiten; mach./hs. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-1-STICH-3/4 | Good breeding shows here [Kopie] | keine Angabe |
Ca. 80 Seiten; masch., Format A5 |
A-1-SYN |
Synchron, 2002 |
|||
Dat.: Erscheinungsdatum |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-SYN/1 | Synchron [Manuskript] | keine Angabe |
masch.; Ca. 30 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Beil.: Im Ringheft enthalten: Brief von TH an Lord Chandos Inhalt: Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen. |
A-1-SYN/2 | Synchron [Typoskript]: Szene "Eins", "Zwei" und Drei" | keine Angabe |
masch.; 11 Seiten; masch, pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen. |
A-1-SYN/3 | Synchron [Typoskript]: Stand Juni 2001 (Komödie) | 2001.06 |
59 Seiten; masch., pag. (S. 1-59) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Loseblätter Inhalt: Typoskript enthält hs. Anmerkungen auf beiliegenden Loseblättern |
A-1-SYN/4 | Synchron [Digiscript]: Stand Oktober 2000 | 2000.10 |
Computer; Digiscript (1 Diskette; 627 KB) | Dat.: Datierung aus den Metadaten s.a. D-12-16 |
A-1-U |
Unveröffentlichte Dramatexte |
|||
A-1-U-CHINA |
Chinatown, 1990.09.03 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-CHINA/1 | Chinatown [Manuskript]: Meine Heimatstadt begibt sich in den Vietnamkrieg | keine Angabe |
12 Seiten; hs., pag. (S. 1-10 und 2 nicht paginierte Seiten). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst und enthält hs. Anmerkungen. |
A-1-U-CHINA/2 | Chinatown [Manuskript] | 1990.09.03 |
30 Seiten; hs., pag. (S. 0-29) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der 1. Seite Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-1-U-DELPH |
Delphin Deutschland |
|||
s.a. A-4/31 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-DELPH/1 | Delphin Deutschland [Typoskript]: Entwurf von Szene 1 und des Stückes (Komödie (in sieben Bildern)) | 1991.12 |
10 Seiten; masch., pag. (1-8 und 2 nicht paginierte Seiten) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Dat.: Datierung auf der 3. Seite Inhalt: Der Titel entspricht dem einer (ebenfalls nicht veröffentlichten) Novelle. s.a. A-2-5-DELPH |
A-1-U-DELPH/2 | Delphin Deutschland [Material] | keine Angabe |
4 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Kopie eines Artikels über Delphine |
A-1-U-DREH |
Der grosse Dreh, keine Angabe |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-DREH/1 | Der grosse Dreh [Typoskript] (Pubertätsstück in zweiter Fassung) | keine Angabe |
62 Seiten; masch., teilweise pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Es handelt sich um eine Kopie des Typoskripts, mit einigen hs. Anmerkungen. |
A-1-U-ENDE |
Das Ende von etwas |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-ENDE/1 | Das Ende von Etwas [Typoskript]: [Kopien] (Stück) | keine Angabe |
85 Seiten; masch., pag. (S. 0-84) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die 6 Typoskript-Kopien enthalten alle (nahezu) dieselben hs. Anmerkungen |
A-1-U-GESI |
Das zweite Gesicht |
|||
s.a. A-1-GRO |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-GESI/1 | Das zweite Gesicht [Manuskript] | 1985 (ca.) |
6 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung in der Materialsammlung Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen. s.a. A-1-GRO |
A-1-U-GESI/2 | Das zweite Gesicht [Material] | 1985 (ca.) |
Ca. 10 Seiten; hs./masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf dem Bibliotheksleihschein Inhalt: Zeitungsartikel, Notizen (Titel vom Autor übernommen) |
A-1-U-GSCHI |
Gschicht vo de Tuube über der Stadt Züri |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-GSCHI/1 | Gschicht vo de Tuube über der Stadt Züri [Typoskript] | keine Angabe |
3 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript wurde mit Tipp-Ex bearbeitet |
A-1-U-LASV |
Las Vegas |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-LASV/01 | Las Vegas [Manuskript]: Las Vegas I | keine Angabe |
ca. 100 Seiten; hs. | Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-U-LASV/02 | Las Vegas [Manuskript]: "1: Der letzte Heller" | keine Angabe |
Ca. 100 Seiten; hs. | Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-U-MASKE |
Die Maske |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-MASKE/1 | Die Maske [Typoskript]: Kurzkomödie | keine Angabe |
4 Seiten; masch., pag. (S. 1-4) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-U-MASKE/2 | Die Maske [Typoskript]: Erster Akt | keine Angabe |
masch.; 18 Seiten; masch, pag. (S. 1-18) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-U-MIKRO |
Mikrogrill. Stück für K.B. |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-MIKRO | Mikrogrill [Übersicht] | keine Angabe |
2 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Szenenübersicht mit hs. Anmerkungen |
A-1-U-SPEC |
F.B. Specktackel in 3 Abtheilungen |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-U-SPEC/1 | F.B. Specktackel in III Abtheilungen oder 14 Stationen, einem Prologos und einem Quodlibet [Manuskript] | keine Angabe |
47 Seiten; masch., hs.; tw. pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die ersten 6 Seiten liegen als Typoskript vor, der Rest ist hs. überliefert. Auf das Titelblatt wurde eine Zeichnung geklebt. |
A-1-X |
Nicht identifizierte Dramatexte |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-X/1 | Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskript]: Winter 1941 | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Es wurde in einem Ringheft verfasst (A4) |
A-1-X/2 | Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskript]: Bild I; Das Beinhaus | keine Angabe |
31 Seiten; hs., pag. (S. 1-31) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-X/4 | Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskript]: Die Nacht auf der Rampe | keine Angabe |
Ca. 35 Seiten; hs., pag. (S. 1-29 und S. 1-5, Seiten liegen teilweise doppelt vor) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-X/5 | Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskript]: III: Chinesisches Restaurant | keine Angabe |
12 Seiten; hs., pag. (S. 1-12) | Bem.: Provenienz: Uckermark Beil.: 1 A4 Seite Notizen Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-X/6 | Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskript]: Hongkong, Chinesisches Restaurant | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; hs., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Es wurde in einem Schreibblock verfasst. |
A-1-X/7 | Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskript]: Chinesisches Restaurant in Hongkong | keine Angabe |
26 Seiten; hs., pag. (S. 1-26) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-X/8 | Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskript]: Baff | keine Angabe |
Ca. 80 Seiten; hs., pag. (S. 1-80, einige Seiten fehlen oder liegen doppelt vor) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Es wurde in einem Ringheft verfasst. Einzelne Seiten wurden hineingelegt. |
A-1-X/9 | Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskript/Typoskript]: Fleck fliegt | keine Angabe |
Ca. 80 Seiten; hs./masch. | Bem.: Provenienz: Uckermark Beil.: Notizen Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Einzelne Seiten liegen als Typoskriptseiten vor |
A-1-X/10 | Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskript]: Baff | keine Angabe |
hs./masch.; Ca. 140 Seiten; hs., pag. (S. 1-129, einige Seiten wurden nicht paginiert, oder übersprungen) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Einzelne Seiten liegen als Typoskriptseiten vor |
A-1-X/11 | Nicht identifizierte Dramatexte [Typoskript]: Fleck | keine Angabe |
13 Seiten; masch., pag. (S. 1-13) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-X/12 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Dramatexte [Manuskripte und Typoskripte: Konvolut]: Ohne Titel | keine Angabe |
masch.; 11 Dokumente | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Konvolut umfasst 11 (ein oder mehrseitige) Dokumente und ist auf 2 Mappen aufgeteilt. |
A-1-X/13 | Mombasa | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs., pag. (S. 1-27 und weitere nicht einheitlich paginierte Seiten) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst. Einzelne Seiten wurden lose hineingelegt. Einzelne Seiten liegen als Typoskriptseiten vor. |
A-1-X/14 | Schluss [?] | keine Angabe |
hs.; Ca. 15 Seiten | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-X/15 | Städtisches Casino | keine Angabe |
Ca. 25 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-1-X/16 | [Fleck]: Luise, verschlafen aus dem Schlafzimmer | keine Angabe |
Ca. 25 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Das Manuskript enthält einzelne Typoskriptseiten |
A-1-X/17 | [Damunt?] (Mannfred und Fritzmann) | keine Angabe |
5 Seiten; masch. |
A-2 |
Prosa |
||||
A-2-1 |
Erzählungen |
||||
A-2-1-BERG |
Der Berg, 1990 |
||||
Dat.: Erscheinungsdatum Inhalt: Der Film erschien im Jahr 1990. Die Erzählung "Der Berg" wurde (trotz Ankündigung des Ammann Verlags) nicht publiziert. Laut Aussage von Thomas Hürlimann gelang der Genre-Wechsel vom Film-Drehbuch zur Erzählung nicht zu seiner Zufriedenheit, weswegen er von einer Publikation absah. s.a. A-4/29, s.a. A-4/10, s.a. A-4/9, s.a. D-12-5, s.a. D-12-6, s.a. D-12-7, s.a. D-12-8, s.a. D-12-46 |
|||||
A-2-1-BERG-1 |
Erzählung |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-1-BERG-1/a | Der Berg [Manuskript]: [Fassung vom 26.Mai 1990; Kopie] | 1990.05.26 |
Ca. 200 Seiten; hs., pag. (S. 1-207 mit einigen Lücken und Dopplungen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Kopie enthält hs. Anmerkungen |
A-2-1-BERG-1/b | Der Berg [Manuskript]: XV: Beginn der Schlacht | 1990.06.30 |
103 Seiten; hs., pag. (S. 104-206) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-1-BERG-1/c | Der Berg [Manuskript]: Erzählung [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
103 Seiten; hs., pag. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-1-BERG-1/d | Der Berg [Manuskript]: Erzählung [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
21 Seiten; hs./masch., pag. (S. 8-26, und: S. 8a + b, 19a + b + c und die S. 17 fehlt). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Einzelne Seiten liegen als Typoskriptseiten vor. Einige Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-1-BERG-1/e | Der Berg [Manuskript]: Erzählung [undatierte Fassung III] | keine Angabe |
63 Seiten; hs./masch., pag. (S. 1-60a und: 14 a+b, 23 a+b, 26 a+b, 29 a+b und die S. 49 fehlt) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Einzelne Seiten liegen als Typoskriptseiten vor. Einige Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-1-BERG-1/f | Der Berg [Typoskript]: I. Die Seilschaft | keine Angabe |
hs./masch.; 15 Seiten; masch, pag. (S. 1-15) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-1-BERG-1/g | Der Berg [Typoskript]: [Fassung "Ammann Verlag"] | -1990.07.20 |
42 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung des Briefes von Egon Ammann. Beil.: Brief von Egon Ammann mit der Begründung warum die Erzählung so nicht erscheinen kann und 1 Briefumschlag |
A-2-1-BERG-2 |
Filmdrehbuch |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-2-1-BERG-2/a | Der Berg [Typoskript]: [Frühe Drehbuchfassung I] | keine Angabe |
108 Seiten; masch., pag. (S. 1-108) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark s.a. A-5 |
|
A-2-1-BERG-2/b | Der Berg [Typoskript]: [Frühe Drehbuchfassung II] | keine Angabe |
136 Seiten; masch., pag. (S. 1-136) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Von den Seiten 128-136 liegen Kopien vor. s.a. A-5 |
|
A-2-1-BERG-2/c | Der Berg [Typoskript] Treatment "Säntis" (für einen Spielfilm von Markus Imhof) | 1988.02 |
13 Seiten; masch., pag (S. 0-12) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark s.a. A-5 |
|
A-2-1-BERG-2/d | Hürlimann, Thomas;
Imhoof, Markus |
Der Berg [Typoskript]: Drehbuch [Fassung 1988, I] | 1988 |
140 Seiten; masch., pag. (S. 1-140), gebunden | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält (sehr wenige) hs. Anmerkungen s.a. A-5 |
A-2-1-BERG-2/e | Hürlimann, Thomas;
Imhoof, Markus |
Der Berg [Typoskript]: Drehbuch [Kopien der Fassung 1988] | 1988 (ca.) |
140 Seiten; masch., pag. (S. 1-140) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: 2 kopierte Exemplare der Fassung 1988 s.a. A-5 |
A-2-1-BERG-2/f | Hürlimann, Thomas;
Imhoof, Markus |
Der Berg [Typoskript]: Drehbuch [Fassung September 1988] | 1988.09 |
110 Seiten; gebunden, masch., pag. und 9 Loseblätter; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: 9 Seiten Loseblätter; es handelt sich um die Seiten, die im gebundenen Typoskript fehlen (pag. vorhanden). s.a. A-5 |
A-2-1-BERG-2/g | Hürlimann, Thomas;
Imhoof, Markus |
Der Berg [Typoskript]: Drehbuch ["Endgültige Fassung I"; April 1989] | 1989.04 |
124 Seiten; gebunden, masch., pag. (S. 1-128) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Enthält viele hs. Anmerkungen. Die direkte Rede ist in Dialekt und wurde hs. in die deutsche Standardsprache übersetzt s.a. A-5 |
A-2-1-BERG-2/h | Hürlimann, Thomas;
Imhoof, Markus |
Der Berg [Typoskript]: Drehbuch ["Endgültige Fassung II"; April 1989] | 1989.04 |
124 Seiten; masch., pag. (S. 1-124) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Anmerkungen der "Endgültigen Fassung I" wurden übernommen. s.a. A-5 |
A-2-1-BERG-2/i | Der Berg [Typoskript]: Notizen | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark s.a. A-5 |
A-2-1-BERG-3 |
Material |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-2-1-BERG-3/1 | Hürlimann, Thomas;
Imhoof, Markus |
Materialien [Der Berg] | keine Angabe |
masch.; Ca. 100 Seiten | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Notiz an den Bundesrat Hans Hürlimann zwecks Zustellung der Kopien aus der Landesbibliothek Inhalt: Auszüge der meteorologischen "Original-Beobachtungen" aus dem Jahr 1922 |
A-2-1-TESS |
Die Tessinerin |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-1-TESS/1 | Die Tessinerin [Typoskript] (Geschichten) | keine Angabe |
53 Seiten; masch., pag. (S. 1-107, die Seiten 24-73 fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-1-TESS/2 | Die Tessinerin [Typoskript]: [Kopie] | keine Angabe |
107 Seiten; masch., pag. (S. 1-107) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Vgl. die Kopiervorlage: [Typoskript; Die Tessinerin] |
A-2-1-TESS/3 | Die Tessinerin [Typoskript]: Kapitel Die Tessinerin [undatierte Fassung I] | -1981.08.20 (ca.) |
13 Seiten; masch., pag. (S. 1-13) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung des beiliegenden Briefs Beil.: Brief an TH Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-1-TESS/4 | Die Tessinerin [Typoskript]: Kapitel Die Tessinerin [undatierte Fassung II] | -1981.08.20 (ca.) |
13 Seiten; masch., pag. (S. 1-13) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-1-TESS/5 | Hürlimann, Thomas:Die Tessinerin [Fahnen] | keine Angabe |
64 Seiten; masch., pag. (S. 1-128) doppelseitiger Druck. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Fahnen enthalten hs. Anmerkungen |
A-2-2 |
Kurzgeschichten |
|||
A-2-2-BES |
Der Besuch |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-2-BES/1 | Der Besuch [Typoskript] | 1988 |
11 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Erschienen im Zuger Nachrichtenblatt 1988 [laut Notiz von Marie-Theres Hürlimann auf der 1. Seite] |
A-2-2-MOLL |
Der lustige Moll |
|||
s.a. A-4/6, s.a. A-4/7, s.a. A-4/8, s.a. D-12-13, s.a. D-12-43 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-2-MOLL/1 | Der lustige Moll [Typoskript] | 1991 (ca.) |
16 Seiten; masch., pag. (S. 2-17) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Erschienen in: Meridian Schweiz, 4. April 91 |
A-2-2-MOLL/2 | Der Lustige Moll [Typoskript]: Molls Garten | keine Angabe |
27 Seiten; masch. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-2-REG |
Der alte Regierungsrat |
|||
Inhalt: d |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-2-REG/1 | Der alte Regierungsrat [Typoskript] | keine Angabe |
2 Seiten; masch., pag. (S. 1-2) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Der Text wurde veröffentlicht in: Daheim & Daneben: wo Schriftsteller zu Hause sind / hrsg. von Gunhild Kübler |
A-2-2-SAT |
Die Satellitenstadt. Geschichten, 1992 |
|||
Dat.: Erscheinungsdatum s.a. A-4/12 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-2-SAT/1 | Die Satellitenstadt [Kapitel-Überischt] | keine Angabe |
1 Seite; masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Kapitelübersicht stimmt nicht mit dem Inhaltsverzeichnis der Druckversion überein |
A-2-2-SAT/2 | Die Satellitenstadt [Typoskript]: [Einleitung] | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-2-SAT/3 | Die Satellitenstadt [Typoskript]: Die Erst-August Rede | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-2-SAT/4 | Die Satellitenstadt [Typoskript]: Kapitel IV | keine Angabe |
41 Seiten; masch., pag. (S. 2-42) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-2-SAT/5 | Die Satellitenstadt [Fahnen]: ["unkorrigierte" Fassung] | keine Angabe |
93 Seiten; masch. pag (S. 2-188), doppelseitiger Druck | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Fahnen enthalten viele hs. Anmerkungen |
A-2-2-SAT/6 | Die Satellitenstadt [Fahnen]: ["Exemplar M.T. Hürlimann"] | keine Angabe |
97 Seiten; masch., pag. (S. 2-196), doppelseitiger Druck | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Fahnen enthalten einige hs. Anmerkung von Marie-Theres Hürlimann |
A-2-2-SCHIFF |
Das weisse Schiff |
|||
s.a. D-12-13, s.a. D-12-42 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-SCHIFF/1 | Das weisse Schiff [Manuskript]: [unatierte Fassung I] | keine Angabe |
10 Seiten; hs., pag. (S. 1-14, die Seiten 9-12 fehlen) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-SCHIFF/2 | Das weisse Schiff [Manuskript]: [unatierte Fassung II] | keine Angabe |
2 Seiten; hs., pag. (S. 1-2) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-SCHIFF/3 | Das weisse Schiff [Manuskript]: [unatierte Fassung III] | keine Angabe |
1 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-3 |
Novellen |
|||
A-2-3-GART |
Das Gartenhaus, 1989 |
|||
Dat.: Erscheinungsdatum |
||||
A-2-3-GART-1 |
Novelle |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-3-GART-1/a | Das Gartenhaus [Manuskript]: Kapitel I-IV | keine Angabe |
33 Seiten; hs., pag. (S.1-35, S. 27 ist doppelt vorhanden), Seiten teilweise beidseitig beschrieben. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-3-GART-1/b | Das Gartenhaus [Teilmanuskript]: Kapitel 1 | keine Angabe |
2 Seiten; hs., pag. (S. 1-2) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Teilmanuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-3-GART-1/c | Das Gartenhaus [Manuskript]: Kapitel VI-VII | keine Angabe |
13 Seiten; hs., pag. (S. 18a-29 und S. 18b) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-3-GART-1/d | Das Gartenhaus [Manuskript]: Kapitel VIII-X | keine Angabe |
28 Seiten; hs., pag. (S. 28-54, die Seite 49 ist doppelt vorhanden) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-3-GART-1/e | Das Gartenhaus [Typoskript]: Kapitel I-IV | keine Angabe |
17 Seiten; masch., pag. (S. 1-17) und 1 Loseblatt | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Loseblatt mit hs. Anmerkungen Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen |
A-2-3-GART-1/f | Das Gartenhaus [Typoskript]: Kapitel I - VII [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
25 Seiten; masch., pag. (S. 1-25) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen. |
A-2-3-GART-2 |
Filmdrehbuch |
|||
s.a. D-12-10, s.a. D-12-47 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-3-GART-2/a | Das Gartenhaus [Typoskript]: Drehbuchentwurf [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
112 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark s.a. A-5, s.a. D-12-9 |
A-2-3-GART-2/b | Das Gartenhaus [Typoskript]: Drehbuchentwurf; Stand Juni 2000 | 2000.06 |
100 Seiten; masch., pag. (S. 1-100) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil s.a. A-5 |
A-2-3-GART-2/c | Das Gartenhaus [Typoskript]: Drehbuch; Stand August 2000 | 2000.06 |
98 Seiten; masch., pag. (S. 1-98) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil s.a. A-5 |
A-2-3-STARK |
Fräulein Stark |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-3-STARK/1 | Fräulein Stark [Manuskript]: [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
Ca. 80 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Darin: Manuskript und (hineingelegte) Typoskriptseiten des Einsiedler Welttheaters. Ausserdem sind Manuskriptseiten eines nicht identifizierten Prosatextes enthalten. Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen. Das Manuskript wurde in einem Ringheft verfasst, einzelne Seiten wurden in das Heft gelegt. s.a. A-1-EINS, s.a. A-2-6 |
A-2-3-STARK/2 | Fräulein Stark [Manuskript]: [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
masch.; Ca. 50 Seiten; hs., pag. (S. 1-40, Seiten liegen teilweise doppelt vor) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Beil.: Zeitungsartikel der Berliner Zeitung vom 14./15. Juli 2001 Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen. Einzelne Seiten liegen als Typoskriptseiten vor. |
A-2-3-STARK/3 | Fräulein Stark [Fahnen] | 2001 |
96 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Erscheinungsdatum Inhalt: wenige hs. Anmerkungen |
A-2-4 |
Romane |
||||
A-2-4-KAT |
Der große Kater, 1998 |
|||
Dat.: Erscheinungsdatum s.a. A-2-5-GOLD/46, s.a. D-2-KAT/2 |
||||
A-2-4-KAT-1 |
Roman |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-4-KAT-1/a | Der große Kater [Typoskript]: [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
Ca. 100 Seiten; masch./hs., Paginierung nicht einheitlich. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Der Beginn kann eindeutig dem Roman " Der Grosse Kater" zugeordnet werden. Bei den Folgeseiten ist die Zuteilung m.E. nicht mehr so eindeutig. |
A-2-4-KAT-1/b | Der große Kater [Fahnen] | 1998 |
118 Seiten; masch., pag. (S. 1-137), doppelseitiger Druck. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Erscheinungsdatum |
A-2-4-KAT-2 |
Filmdrehbuch |
|||
Inhalt: Vergleiche zu den Drehbuchentwürfen von Thomas Hürlimann auch jene von Urs Bühler und Benito Müller s.a. D-2-KAT/2 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-4-KAT-2/a | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
42 Seiten; masch., pag. (S. 0-41) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen. s.a. A-5 |
A-2-4-KAT-2/b | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
53 Seiten; masch., pag. (S. 1-53) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen. s.a. A-5 |
A-2-4-KAT-2/c | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch [undatierte Fassung III] | keine Angabe |
49 Seiten; masch., pag. (S. 0-48) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen. s.a. A-5 |
A-2-4-KAT-2/d | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch [undatierte Fassung IV] | keine Angabe |
39 Seiten; masch., pag. (S. 1-78), doppelseitiger Druck | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen. s.a. A-5 |
A-2-4-KAT-2/e | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch; Stand 20.10.2007 | 2007.10.20 |
59 Seiten; masch., pag. (S. 0-36 und 0-21) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Dat.: Datierung durch die beiliege E-Mail von Doris Eisenschmidt Beil.: Je eine Mail von Doris Eisenschmidt und Jasmine Hoch mit Anmerkungen zum Typoskript Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen. s.a. A-5 |
A-2-4-KAT-2/f | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch; Teil I, von III, Stand 22.10.2007 | 2007.10.22 |
53 Seiten; masch., pag. (S. 0-52) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. s.a. A-5 |
A-2-4-KAT-2/g | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch; Teil I von 3, Stand 04.11.2007 | 2007.11.04 |
75 Seiten; masch., pag. (S. 0-44 und 0-29) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen. s.a. A-5 |
A-2-4-KAT-2/h | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch; Szenen 61-89 | keine Angabe |
28 Seiten; masch., pag. (S. 0-27) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil s.a. A-5 |
A-2-4-KAT-2/i | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch; Szenen 30-60 | keine Angabe |
33 Seiten; masch., pag. (S. 0-32) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen s.a. A-5 |
A-2-4-KAT-2/j | Der grosse Kater [Typoskript]: Drehbuch [Notizen] | keine Angabe |
3 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Die Notizen wurden in einem Schreibblock verfasst. s.a. A-5 |
A-2-4-PLAN |
Der Plan des Doktors [Romanfragment] |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-4-PLAN/1 | Der Plan des Doktors [Manuskript]: "Kreuzberg Zufall und Zuhause" | keine Angabe |
1 Schreibblock, ca. 40 Seiten; hs., pag. (uneinheitlich) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst. Einzelne Seiten wurden hinausgetrennt und lose in den Block gelegt. |
A-2-4-PLAN/2 | Der Plan des Doktors [Manuskript]: [Notizheft] | keine Angabe |
23 Seiten; hs., keine Paginierung, Format A-7 | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Das Manuskript wurde in einem Notizheft verfasst. |
A-2-4-PLAN/3 | Der Plan des Doktors [Manuskript]: [Der Doktor] | keine Angabe |
3 Seiten; hs., pag. (S. D1-D3). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-4-PLAN/4 | Der Plan des Doktors [Manuskript]: [nicht identifizierte Fassung I] | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-4-PLAN/5 | Der Plan des Doktors [Manuskript]: Reisverschluss | keine Angabe |
7 Seiten; hs., pag. (S. 1-7) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Faltblatt mit der Beschriftung "Reissverschluss" Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-4-PLAN/6 | Hürlimann, Thomas: Der Plan des Doktors [Manuskript]: Toblers Geschichte Kapitel I und II | keine Angabe |
31 Seiten; hs., pag. (S. 1-29, und 9b und 9c) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Faltblatt mit der Aufschrift "Toblers Geschichte Kapitel I / II" Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-4-PLAN/7 | Hürlimann, Thomas: Der Plan des Doktors [Manuskript]: I. "Ich kam vom Bahnhof" | keine Angabe |
Ca. 2o Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-4-PLAN/8 | Der Plan des Doktors [Manuskript]: II. "Elke, die Genossin" | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; hs./masch., pag. (S. 13-28, mit Lücken in der Paginierung) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-4-PLAN/9 | Der Plan des Doktors [Manuskript]: II [auch: "Unterm Glassturz" und "Zitteraal"] | keine Angabe |
4 Seiten; hs., pag. (S. 1-4) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. s.a. A-2-4-PLAN/29 |
A-2-4-PLAN/10 | Der Plan des Doktors [Teilmanuskript] | keine Angabe |
4 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-4-PLAN/11 | Der Plan des Doktors: Kapitelübersicht; Der erste Tag | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-4-PLAN/12 | Der Plan des Doktors [Typoskript]: [auch: Das Quartier] | keine Angabe |
masch.; 10 Seiten; hs., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-4-PLAN/13 | Der Plan des Doktors [Typoskript]: [Das Quartier] | keine Angabe |
17 Seiten; masch., pag. (S. 1-17) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Briefumschlag Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-4-PLAN/14 | Hürlimann, Thomas: Der Plan des Doktors [Typoskript]: I. [früher; Das Quarier] | keine Angabe |
16 Seiten; masch., pag. (S. 1-16) und 3 Loseseiten | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt |
A-2-4-PLAN/15 | Der Plan des Doktors [Typoskript]: Kreuzberg I-VII | keine Angabe |
18 Seiten; masch., pag. (S. 1-18) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Titelblatt mit der Beschriftung "Kreuzberg" Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-4-PLAN/16 | Der Plan des Doktors [Typoskript]: Kreuzberg I-IX | keine Angabe |
13 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-4-PLAN/17 | Hürlimann, Thomas: Der Plan des Doktors [Typoskript]: Kreuzberg; I: Toblers Abstieg | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
|
A-2-4-PLAN/18 | Hürlimann, Thomas: Der Plan des Doktors [Typoskript]: Die Berge von Berlin; 1. Kapitel Die Matratze | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch., keine fortlaufende Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-4-PLAN/19 | Der Plan des Doktors [Typoskript]: Kreuzberg [Mauern] | 1984.04 |
7 Seiten; masch., pag. (S. 0-6) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der letzten Seite Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-4-PLAN/20 | Der Plan des Doktors [Teiltyposkript]: I Kapitel Der Schläfer | keine Angabe |
2 Seiten; masch., pag. (S. 1-2) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-4-PLAN/21 | Hürlimann, Thomas: Der Plan des Doktors [Teiltyposkript]: 2. [Heimweh?] | keine Angabe |
24 Seiten masch., pag. (S. 1-18 und II,1- II, 6) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-4-PLAN/22 | Der Plan des Doktors [Teiltyposkript]: Lili und Andere | keine Angabe |
9 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-4-PLAN/23 | Der Plan des Doktors [Teiltyposkript]: [früher: "Lili und Andere"] | keine Angabe |
1 Seite; masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-4-PLAN/24 | Der Plan des Doktors [Teiltyposkript]: II. Unterm Glassturz | keine Angabe |
7 Seiten; masch., pag. (S. 13-20) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-4-PLAN/25 | Der Plan des Doktors [Teiltyposkript]: II Zitteraal [früher: Unterm Glassturz] | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. (S. 13-14 und S. 17). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-4-PLAN/26 | Der Plan des Doktors [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert I] | keine Angabe |
2 Seiten; masch., pag. (S. 18-19) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-4-PLAN/27 | Der Plan des Doktors [Teiltyposkript]: [nicht identifiziert II] | keine Angabe |
1 Seite; masch., pag. (S. 16) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-4-PLAN/28 | Der Plan des Doktors [Typoskript]: Fenster | keine Angabe |
15 Seiten; masch./hs., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Briefumschlag mit der Beschriftung "Das Fenster" Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert eingeklebt. Einzelne Seiten liegen als Manuskriptseiten vor. |
A-2-4-PLAN/29 | Der Plan des Doktors [Teilmanuskript] Kapitel II | keine Angabe |
6 Seiten; hs., pag. (S. 22-24, einzelne Seiten liegen doppelt oder nicht paginiert vor). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert eingeklebt. s.a. A-2-4-PLAN/9 |
A-2-4-PLAN/30 | Der Plan des Doktors [Manuskript]: Tür | keine Angabe |
Ca. 25 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-4-ROSE |
Vierzig Rosen |
||||
s.a. D-12-50, s.a. D-12-55 |
|||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-2-4-ROSE/1 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Marie. Geschichte einer Gattin. Erste Fassung [Juli 2002] | 2002.07 |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/2 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Vorläufig letzte Fassung [Dezember 2003] | Wilerzell |
2002.12.17 |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Das Manuskript enthält collagierte Typoskriptseiten. |
A-2-4-ROSE/3 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Marie [Dezember 2003] | Wilerzell |
2003.12.29 |
Ca. 70 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Dat.: Datierung auf der ersten Seite Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Das Manuskript enthält einzelnen hineingelegte Typoskriptseiten und lose Manuskriptseiten |
A-2-4-ROSE/4 | Vierzig Rosen [Manuskript]: [Marie] Kapitel 2; "Du lieber Himmel" | Willerzell |
keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
A-2-4-ROSE/5 | Vierzig Rosen [Manuskript]: [Marie] Kapitel 2 "Es klingelt" und Kapitel 3 | keine Angabe |
Ca. 60 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Das Manuskript wurde auf 2 Schreibblöcken und verschiedenen Loseseiten verfassst. Es enthält einzelne Typoskriptseiten. |
|
A-2-4-ROSE/6 | Vierzig Rosen [Manuskript]: [Marie] "Töchter" | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/7 | Vierzig Rosen [Manuskript]: [Marie] "Frühling vorbei" (III, b) | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/8 | Vierzig Rosen [Manuskript]: [2 Blöcke: Katz?, Marie?] | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/9 | Vierzig Rosen [Manuskript]: [Marie] "Meier und seine Launen" | Willerzell |
keine Angabe |
Ca. 70 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-4-ROSE/10 | Vierzig Rosen [Manuskript]: [Marie] Mischkonvolut Einzelseiten | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
|
A-2-4-ROSE/11 | Vierzig Rosen [Manuskript]: [Marie; Einzelseiten] | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
|
A-2-4-ROSE/12 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Marie. Das Meer "Kapitel I + II" | 2004.02 |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/13 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Terasse, Töchter, Park [Kapitel I] | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/14 | Hürlimann, Thomas: Vierzig Rosen [Manuskript]: Marie Meier-Katz, Krankheit | Berlin |
keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-4-ROSE/15 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Kapitel 2 und Kapitel 4 "Baum im Park" | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Das Manuskript enthält einzelne Loseblätter (nicht zusammenhängend). Sprung von Kapitel 2 zu Kapitel 4 |
|
A-2-4-ROSE/16 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Fassung Ostern 2006 | 2006 |
Ca. 20 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Dat.: Ostern Beil.: Zeitungsartikel Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Es wurde in einem Schulheft verfasst. |
|
A-2-4-ROSE/17 | Vierzig Rosen [Manuskript]: "Im Katzenhaus" Fassung August 2006 | 2006.08 |
Ca. 40 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/18 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Marie | keine Angabe |
Ca. 15 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/19 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Das Meer | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/20 | Vierzig Rosen [Manuskript]: Kapitel 1: "An jenem Samstag" und 2: Das Meer | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Beil.: Briefumschlag, enthält konzeptionelle Notizen Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/21 | Vierzig Rosen [Manuskript]: "Der Anfang" | Berlin |
keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
A-2-4-ROSE/22 | Hürlimann, Thomas: Vierzig Rosen [Typoskript]: Bar | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. Es handelt sich um 2 Konvolute, die nicht zusammenhängen |
|
A-2-4-ROSE/23 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Drittes Kapitel | Berlin |
keine Angabe |
Ca. 35 Seiten; masch., pag. (S. 33-68) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. |
A-2-4-ROSE/24 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Viertes Kapitel [früher: Fünftes Kapitel] | keine Angabe |
27 Seiten; masch., pag. (S. 49-76) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/25 | Vierzig Rosen [Teiltyposkript]: S. 93-100 | keine Angabe |
hs.; 8 Seiten; masch., pag. (S. 93-100) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/26 | Vierzig Rosen [Teiltyposkript]: S. 112-133 | keine Angabe |
22 Seiten; masch., pag. (S. 112-133) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/27 | Hürlimann, Thomas: Vierzig Rosen [Typoskript]: Konvolut Im Grand | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/28 | Hürlimann, Thomas: Vierzig Rosen [Typoskript]: Konvolut Im Grannd | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/29 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Kapitel II | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; masch., pag. (S. 55-88) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen und einige Einzelseiten |
|
A-2-4-ROSE/30 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Zweiter Teil. Im Mittag der Liebe | keine Angabe |
Ca. 15 Seiten; masch., pag. (S. 122-134, einzelne Seiten fehlen oder sind nicht paginiert) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/31 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Konvolut Diverse Typoskripte [Einzelseiten] | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. Die Seiten sind nicht durchgehend zusammenhängend |
|
A-2-4-ROSE/32 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Polen: Marie Maier Katz | keine Angabe |
Ca. 250 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/33 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Marie Maier-Katz | Berlin |
keine Angabe |
Ca. 100 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
A-2-4-ROSE/34 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Fahrt im Grand | keine Angabe |
6 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Eine Loseseite liegt als Manuskriptseite vor. |
|
A-2-4-ROSE/35 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Grand-Konvolut | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/36 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Einzelseiten [Konvolut I] | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Die Seiten sind nicht durchgehend zusammenhängend. |
|
A-2-4-ROSE/37 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Einzelseiten [Konvolut II] | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Die Seiten sind nicht durchgehend zusammenhängend. |
|
A-2-4-ROSE/38 | Hürlimann, Thomas: Vierzig Rosen [Typoskript]: Frisör | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/39 | Hürlimann, Thomas: Vierzig Rosen [Typoskript]: Spiegel | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Die Seiten sind nicht durchgehend zusammenhängend |
|
A-2-4-ROSE/40 | Hürlimann, Thomas: Vierzig Rosen [Typoskript]: Max Maier | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Die einzelnen Konvolute liegen gefaltet vor. |
|
A-2-4-ROSE/41 | Hürlimann, Thomas: Vierzig Rosen [Typoskript]: Liebe/ Gänge | keine Angabe |
Ca. 10 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/42 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Meer | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Das Typoskript enthält Einzelseiten |
|
A-2-4-ROSE/43 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Drittes Kapitel | keine Angabe |
4 Seiten; masch., pag. (S. 26-29) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
|
A-2-4-ROSE/44 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Dritter Teil Abend im Grand | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; masch., pag. (S. 219-301) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/45 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Dritter Teil Abend im Grand [II] | keine Angabe |
masch.; Ca. 80 Seiten; masch, pag. (S. 219-301) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/46 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Kapitel 8 und 9 | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. Die Seiten sind nicht durchgehend zusammenhängend |
|
A-2-4-ROSE/47 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Im Sommer ein Unfall [Kopie] | keine Angabe |
Ca. 70 Seiten; masch., pag. (S. 1-73) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält keine hs. Anmerkungen und Streichungen. Die Seiten sind nicht durchgehend zusammenhängend |
|
A-2-4-ROSE/48 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Im Sommer ein Unfall | keine Angabe |
Ca. 70 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält einige hs. Anmerkungen und Streichungen. Die Seiten sind nicht durchgehend zusammenhängend |
|
A-2-4-ROSE/49 | Vierzig Rosen [Typoskript]: Marie. Roman | keine Angabe |
Ca. 115 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
|
A-2-4-ROSE/50 | Vierzig Rosen [Manuskript]: [Ohne Titel] (Nummerierung ab III, 8- III, 19) | keine Angabe |
ca. 15 Seiten; hs. | Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-5 |
Unveröffentlichte Texte |
|||
A-2-5-DELPH |
Delphin Deutschland |
|||
s.a. A-1-U-DELPH/1 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-DELPH/1 | Delphin Deutschland [Manuskript]: [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
21 Seiten; hs., pag. (S. 0-20) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-DELPH/2 | Delphin Deutschland [Manuskript]: [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
19 Seiten; hs., pag. (S. 1-18, S. 18 doppelt vorhanden) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-DELPH/3 | Delphin Deutschland [Manuskript]: [undatierte Fassung III] | keine Angabe |
7 Seiten; hs., pag. (S. 1-7) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-DELPH/4 | Delphin Deutschland [Teilmanuskript] | keine Angabe |
3 Seiten; hs., pag. (S. 6-8) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-DELPH/5 | Delphin Deutschland [Typoskript] (Eine Erzählung) | keine Angabe |
hs.; 9 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-DSW |
[Mosambique]: Schule des Wahnsinns |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-DSW/01 | [Manuskript]: Mosambique // Schule des Wahnsinns | keine Angabe |
1 A4-Block, hs. | Inhalt: Manuskript enthält div. Korrekturen und vollagierte Textteile. |
A-2-5-FAHN |
Alter Fahnder im Spitalkorridor |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-FAHN/1 | Alter Fahnder im Spitalkorridor [Typoskript] | keine Angabe |
6 Seiten; masch., pag. (S. 1-6) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-5-FEIG |
Beschreibung meiner Feigheit |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-FEIG/1 | Beschreibung meiner Feigheit [Typoskript] | keine Angabe |
masch./hs.; 18 Seiten; masch./hs, pag. (S. 5-18, 6 Seiten sind nicht paginiert). | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Nur die ersten 6 Seiten sind maschienengeschrieben, die restlichen Seiten liegen als Manuskriptseiten vor. |
A-2-5-GOLD |
Arthur Goldaus Kindheit und Jugend |
|||
Inhalt: Die Ordnung wird vom Autor übernommen (vgl. die detaillierte Übersicht). Weitere Fassungen werden der vorgeschriebenen Ordnung
chronologisch nachgestellt. Es handelt sich bei den nachgestellten Dokumenten um eine provisorische (nicht eine definitve!)
Ordnung der Dokumente. |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-GOLD/1 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Übersicht des Autors | keine Angabe |
4 Seiten; masch., pag. (S. 1-4) und 1 Loseblatt | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Notizzettel Inhalt: Detaillierte Kapitelübersicht des Autors Thomas Hürlimann |
A-2-5-GOLD/2 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Inhaltsverzeichnis | keine Angabe |
2 Seiten; masch., pag. (S. 217-218) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Dient zur Orientierung der Kapitelaufstellung und der Lokalisierung einzelner Kapitel in den unterschiedlichen Manuskript- und Typoskriptfassungen |
A-2-5-GOLD/3 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Handschrift 1[Kopie] | keine Angabe |
60 Seiten; hs., pag. (S. 1-57, die Seite 2 liegt doppelt kopiert vor und; 17a, 29a, 30a, 36a, 37a. Die folgenden Seiten fehlen; 24, 34, 35) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "H1" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/4 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Handschrift 2a [Kopie] | keine Angabe |
38 Seiten; hs., pag. (S. 1-37 und S. 26a, 26b) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "H2a" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/5 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Handschrift 2b [Kopie] | keine Angabe |
80 Seiten; hs., pag. (S. 1-78, und 18a, 18b, 32a, 32b, 45a, 45b. Die Seite 27 fehlt). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: 3 Blätter mit der Beschriftung "H2b" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/6 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Handschrift 3 | keine Angabe |
34 Seiten; hs., pag. (S. 0-33) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/7 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Handschrift 4 | keine Angabe |
56 Seiten; hs., (S. 1-13b, die Paginierung enthält zahlreiche Lücken) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/8 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Handschrift 5 [Kopie] | keine Angabe |
79 Seiten; hs./masch., pag. (S. 1-72 und S. 17a, 17b, 62a, 62b, die Seitenzahlen 18 und 19 und 29 wurden doppelt verwendet. Und 2 Loseblätter ohne pag.) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blätter mit der Beschriftung "H5" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/9 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 1 | keine Angabe |
79 Seiten; masch., pag. (S. 1-79) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blätter mit der Beschriftung des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/10 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 1b | keine Angabe |
24 Seiten; masch., pag. (S. 1-12, 71, 82-92 und die Seitenzahl 84 wurde zwei Mal verwendet) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/11 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 2a, 2b und 2c | keine Angabe |
26 Seiten; masch., pag. (S. 11-17, 21-30, 36-44) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "2a, b, c" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/12 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 3a | keine Angabe |
38 Seiten; masch., pag. (S. 1-38) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "T3a" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/13 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 3b | keine Angabe |
24 Seiten; masch., pag, (S. 1-22 und S. 8a, 8b, 17a, 17b) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "T3b" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/14 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 3c | keine Angabe |
15 Seiten; masch., pag. (S. 1-16, die Seitenzahlen 2 und 3 befinden sich auf derselben Seite) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "T3c" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/15 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 3d | keine Angabe |
16 Seiten; masch., pag. (S. 1-16) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "T3d" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/16 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 4a | keine Angabe |
31 Seiten; masch., pag. (S. 27-57) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "T4a" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/17 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 4b | keine Angabe |
25 Seiten; masch., pag. (S. 49-73) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "T4b" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/18 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Typoskript 4c | keine Angabe |
9 Seiten; masch., pag. (S. 79-87) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Blatt mit der Beschriftung "T4c" des Autors Inhalt: Vgl. hierzu die Übersicht des Autors |
A-2-5-GOLD/19 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: "Arthi I" | keine Angabe |
Ca. 50 Seiten; hs., pag. (S. 1-56, einzelne Seiten fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Strreichungen. |
A-2-5-GOLD/20 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Arthi Goldau; Wie ich wurde was ich bin (Zwei Karrieren) | keine Angabe |
Ca. 90 Seiten; hs., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/21 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Arthi Goldau; Wie ich wurde was ich bin, Heft II | 1994.12.06- |
Ca. 150 Seiten; hs., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der 1. Seite Inhalt: Das Manuskript wurd in einem Ringheft verfasst. |
A-2-5-GOLD/22 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Kapitel 1-10 (1. Der Wal / 2. In der Dämmerung / 3. Eine alte Geschichte / 4. Der Freund / 5. Abschied [früher: Im Museum] / 6. Die Krone / 7. Mami / 8. Mami / 8. Dem Volk Europa / 10. Der Unglücksvogel / 10. Dornröschen) | 1993.08.17- |
Ca. 110 Seiten; hs., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der 1. Seite Beil.: Mappe Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-5-GOLD/23 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Kapitelübersicht | keine Angabe |
2 Seiten; hs. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-5-GOLD/24 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Kapitelüberischt II | keine Angabe |
1 Seite; hs., doppelseitig beschrieben | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Angabe: 15. Sept [Jahr fehlt] |
A-2-5-GOLD/25 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: "II, 1 bis II, 9" | keine Angabe |
164 Seiten; hs., pag. (S. 1-168, die Seite 4 liegt doppelt vor und 114a und 114b. Folgende Seiten fehlen; 39-42 und 76-77) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
A-2-5-GOLD/26 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Anfang; 1. Das Bild | keine Angabe |
40 Seiten; hs., pag. (S. 1-40) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: 1 Blatt mit der Beschriftung "Anfang" (die Rückseite ist eine weitere Manuskriptseite eines anderen (?) Manuskripts Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-5-GOLD/27 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: "Arthi Goldau Einsiedeln" (Kapitel II,1 bis II,3) | keine Angabe |
Ca. 130 Seiten; hs., pag. (Paginierung enthält Lücken und Doppelungen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Szenenübersicht II,1 bis II, 3 Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Schreibblock verfasst. Einzelne Seiten wurden herausgelöst und liegen lose im Block. |
A-2-5-GOLD/28 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Zweites Kapitel; Die Vorhaut | keine Angabe |
24 Seiten; hs., pag. (S. 1-33. Die Seiten 7,17,20 und 23-29 fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: 1 Blatt mit der Beschriftung "Riggi / Riss" diente zur Separierung der Manuskriptseiten von anderen Manuskripten Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/29 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: "Kapitel II" (Kapitel II; 1. An der Reception, 2. Weisse Flecken, 2. Dornröschen) (Zweites [früher; drittes] Kapitel; 1. Der Prospekt, 2. Oben und Unten, 3. Onkel Schramm, 4. Der Zahn der Zeit) (Zweites Kapitel; 1. In der Dämmerung, 2. [ohne Titel], 3. Der Erzfreund) | 1993.11.21 |
Ca. 40 Seiten; hs., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der Rückseite von S. 0. Beil.: Post-it (beschriftet) Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert eingeklebt. |
A-2-5-GOLD/30 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Erstes Kapitel, 1-8 und Drittes Kapitel ("enthält Kapitel I, III. plus: Die Story von Schremm u. Goldau (Hotel! Schluss). Mein Einstieg Bob der Bademeister") (1. Dornröschen / 2. Das Signal / 3. Die Kamera / 4. Goldau legt ab / 5. Der Darsteller der Macht am frühen Morgen / 6. Der Erzfreund / 7. Moll / 8. Bopp der Bademeister) | 1996.06.05 |
27 Seiten; hs., pag. (S. 1-27) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der Rückseite der 1. Seite Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Ringheft verfasst. Der Titel und (Untertitel) wurde von TH auf die Titelseite geschrieben. |
A-2-5-GOLD/31 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Erstes Kapitel und Zweites Kapitel (Erstes Kapitel; 1. Der Heinzel, 2. Die Eigenschaft, 3. In der Metzgerei, 4. Hulda Himmelbach, 5. Im Pfarrhaus, 6. Der Tunnel, 7. Auf der Toilette der Lehrerinnen, 8. Der Metzger u. seine Frau, 9. Bopp, der Chauffeur, 10. Die erste Wandlung) (Zweites Kapitel; 11. Tunnels an der Wand, 12. Jemand wird seltsam, 13. A wie Arthur, 14. A wie Auto, 15. Zukunftsmusik) | 1996.12.31 |
66 Seiten; hs., pag. (S. 1-66, die Seitenzahlen 7 und 8 befinden sich auf ders. Seite) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Dat.: Datierung auf der ersten Seite Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/32 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Drittes Kapitel | keine Angabe |
14 Seiten; hs., pag. (S. 1-14) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/33 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: 3. Couleuriker | keine Angabe |
15 Seiten; hs., teilweise pag. (S. 13-23 + 4 unpaginierte Seiten) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript wurde in einem Notizheft mit dem Format A4 verfasst. Ca 1/3 des Heftes wurde beschrieben. |
A-2-5-GOLD/34 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: Drittes Kapitel; Arthur | keine Angabe |
15 Seiten; hs., pag. (S. 1-15) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Mappe mit der Aufschrift "Pressemappe Produktion Schweizerlieder" Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/35 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Manuskript]: 5. Der Doktor [früher: Das Signalsystem] | keine Angabe |
13 Seiten; hs., pag. (S. 1-13) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/36 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teilmanuskript]: Kapitel 2.1 | keine Angabe |
5 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/37 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teilmanuskript]: "Arthi - Büro unten, Dach Mama" | keine Angabe |
5 Seiten; hs., pag. (S. 101-105) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/38 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert I] | keine Angabe |
5 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-5-GOLD/39 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert II] | keine Angabe |
1 Seite; hs., pag. (S. 5) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Eine eindeutige Identifizierung und Zuordnung der Kapitel steht noch aus. |
A-2-5-GOLD/40 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert III] | keine Angabe |
8 Seiten; hs., pag. (S. 13-20) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/41 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teilmanuskript]: [nicht identifiziert IV] | keine Angabe |
6 Seiten; hs., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Eine eindeutige Identifizierung und Zuordnung der Kapitel steht noch aus. |
A-2-5-GOLD/42 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: Erstes Kapitel; 1. Aussen/Abends | keine Angabe |
8 Seiten; masch., pag. (S. 1-8) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Mappe (Aufschrift: "Pressemappe Produktion Schweizerlieder") Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/43 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: I-V | keine Angabe |
84 Seiten; masch., pag. (S. 1-85, die Seite 64 fehlt) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/44 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: I, III, IV | keine Angabe |
Ca. 70 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/45 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: II (Einbruch der Dämmerung) | keine Angabe |
masch.; 23 Seiten; masch, pag. (S. 11-33) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Mappe mit der Aufschrift "Einbruch der Dämmerung" Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/46 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: III; Kater, Pfiff und die Frauen | keine Angabe |
28 Seiten; masch., pag. (S. 47-74) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen s.a. A-2-4-KAT |
A-2-5-GOLD/47 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: IV | keine Angabe |
4 Seiten; masch., pag. (S. 1-4) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/48 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: V [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; masch., Paginierung nicht einheitlich. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/49 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: V [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/50 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: [Zweites Kapitel?] 1. An der Reception | keine Angabe |
Ca. 25 Seiten; masch., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/51 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: [Zweites Kapitel] 5. Couleuriker | keine Angabe |
Ca. 15 Seiten; masch., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/52 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: [Kapitel II?] 1. Der Wal | keine Angabe |
Ca. 40 Seiten; hs./masch., Paginierung nicht fortlaufend. Teilweise mehrere Seitenzahlen auf einer Seite. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Mappe (Aufschrift: "Pressemappe Produktion Schweizerlieder") Inhalt: Einzelne Seiten liegen als Manuskriptseiten vor. |
A-2-5-GOLD/53 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: Drittes Kapitel; 1. Der Schlüssel | keine Angabe |
5 Seiten; masch., pag. (S. 25-29) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/54 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: [Viertes Kapitel?] 3. Onkel und Pate | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch., pag. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/55 | Hürlimann, Thomas: Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: [5.?] | keine Angabe |
masch./hs.; Ca. 25 Seiten; masch/hs., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/56 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: "XY" [1-6] | keine Angabe |
12 Seiten; masch., pag. (S. 1-12) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/57 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: Arthur Goldau | keine Angabe |
106 Seiten; masch., pag. (S. 1-106) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen. Textteile wurden collagiert eingeklebt. |
A-2-5-GOLD/58 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Typoskirpt]: "Freud" | keine Angabe |
8 Seiten; masch., pag. (S. 84-91) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. Textteile sind zum Teil collagiert aufgeklebt |
A-2-5-GOLD/59 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teiltyposkirpt]: 4. Klosterschüler | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. (S. 15-17) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/60 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teiltyposkirpt]: [nicht identifiziert I] | keine Angabe |
15 Seiten; masch., pag. (S. 20-34) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/61 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teiltyposkirpt]: [nicht identifiziert II] | keine Angabe |
2 Seiten; masch., pag. (S. 11-12) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/62 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teiltyposkirpt]: [nicht identifiziert III] | keine Angabe |
10 Seiten; masch., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/63 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teiltyposkirpt]: [nicht identifiziert IV] | keine Angabe |
5 Seiten; masch., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-GOLD/64 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend [Teiltyposkirpt]: [nicht identifiziert V] | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. (S. 2-4) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5/GOLD/65 | Arthur Goldaus Kindheit und Jugend: Personenübersicht [Goldau?] | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Eine eindeutige Identifizierung und Zuordnung steht noch aus. |
A-2-5-NACHT |
Nachtstück |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-2-5-NACHT/1 | Nachtstück [Typoskript] | keine Angabe |
31 Seiten; masch., pag. (S. 1-31) |
A-2-5-NEST |
Nestroy. Der Schützling |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-NEST/1 | Nestroy. Der Schützling [Typoskript] | 1988.09.27 |
3 Seiten; masch., pag. (S. 1-3) | Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Korrekturen |
A-2-5-OTT |
Ott lebendig |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-OTT/1 | Ott lebendig [Manuskript] | keine Angabe |
Ca. 70 Seiten; hs., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript umfasst 5 Teile (jeweils in Schreibblöcken oder auf Loseblättern). Das Konvolut befand sich in dieser Ordnung in einem Ringordner (hineingelegt) |
A-2-5-PAS |
Pas de Deux mit dem Tod, keine Angabe |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-PAS/1 | Pas de Deux mit dem Tod [Typoskript]: [Kopie] (Roman) | keine Angabe |
169 Seiten; masch., pag. (S. 0-168) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: 2 Kopien der ersten Seite (Konzept des Romans?) Inhalt: Die Kopie enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-5-PAS/2 | Material: Pas de deux mit dem Tod: Zeitungsartikel der Neuen Zürcher Zeitung über Mosambique | 1975.01.11 |
masch.; 1 Artikel | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-5-PERS |
Umriss einer Person |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-PERS/1 | Umriss einer Person [Typoskript] | keine Angabe |
24 Seiten; masch., pag. (S. 1-24) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-POEHL |
Pöhlmanns Start |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-2-5-POEHL/1 | Pöhlmanns Start [Typoskript] | 5 Seiten; masch., pag. (S. 1-6. Seite 5 fehlt) | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-RAUM |
Der Herr des Raumes |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-RAUM/1 | Der Herr des Raumes [Teiltyposkript]: [Undatierte Fassung I] | keine Angabe |
2 Seiten; masch., pag. (S. 1-2) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen |
A-2-5-RAUM/2 | Der Herr des Raumes [Typoskript]: [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. (S. 1-3) | Provenienz: Uckermark |
A-2-5-RENN |
Renners Reise |
|||
Inhalt: Nicht eindeutig zu bestimmen, ob das Renner-Konvolut zu Goldau gehört oder nicht. |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-RENN/1 | Renners Reise [Manuskript]: Fassung Karfreitag 1997 | 1997.03.28 |
Ca. 110 Seiten; hs., pag. (S. 1-104, Seiten teilweise mehrfach vorhanden) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Dat.: Datierung auf der Rückseite der 1. Seite "begonnen am Karfreitag 1997" Inhalt: Das Manuskript befand sich in einem violetten Ordner. Die Anordnung der Seiten wurden in der Ordnung des Autors gelassen. |
A-2-5-RENN/2 | Renners Reise [Manuskript]: [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
Ca. 70 Seiten; hs., pag. (S. 1-71, einzelne Seiten sind doppelt vorhanden oder fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Manuskript befand sich in einem pinken Ordner. Die Anordnung der Seiten wurden in der Ordnung des Autors gelassen. |
A-2-5-RENN/3 | Renners Reise [Manuskript]: [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
Ca. 80 Seiten; hs., pag. (S. 10-93, einzelne Seiten fehlen) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Das Manuskript befand sich in einem grünen Ordner. Die Anordnung der Seiten wurden in der Ordnung des Autors gelassen. |
A-2-5-RENN/4 | Renners Reise [Manuskript]: [undatierte Fassung III] (Roman) | keine Angabe |
Ca. 130 Seiten; hs., keine fortlaufende Paginierung | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript befand sich in einem roten Bundesordner. Die Anordnung der Seiten wurden in der Ordnung des Autors gelassen. |
A-2-5-ROB |
Robert Walser |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-ROB/1 | Robert Walser [Typoskript; Kopie] | keine Angabe |
4 Seiten; masch., pag. (S. 1-4) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Kopie eines Typoskripts. Prosaerzählung über Robert Walser. Enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-5-SIG |
[Das Jahr der Schauspielerin] Signacula // Alle meine Züge |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-SIG/1 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula: Kapitel Übersicht | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-5-SIG/2 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Manuskript]: [Stationen Vier [?] bis Neun] (Der Sprungturm (S. 93) / Fünfte Station Das Esszimmer (S. 104) / Sechste Station Die Halle (S. 127) / Siebe Station Luzern (S. 134) / Luzern, Kopfbahnhof [früher: Das Schlafzimmer] (S. 136b) / Achte Station Das Herrenzimmer (S. 182) / Neunte Station Eitel Felsensteins Antiquitätenladen (S. 199)) | keine Angabe |
158 Seiten; hs./masch., pag. (S. 17-211 und; 93a, 94a, 99 (Pag. doppelt vorh.) 100a, a00b, 126a, 127a, 131a, 135a, 136b. Es fehlen die Seiten; 1-16, 37-73 und 92) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Einige Seiten liegen als Typoskipte vor. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-5-SIG/3 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Manuskript]: Der Park [Stationen] | keine Angabe |
18 Seiten; hs., pag. (S.1-18) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-SIG/4 | Hürlimann, Thomas: [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Manuskript]: Das Schlafzimmer meiner Schwestern | keine Angabe |
6 Seiten; hs./masch., pag. (S. 1-6 und 3a, die Seite 5 fehlt) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. Einzelne Seiten liegen als Typoskriptseiten vor. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-5-SIG/5 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Teilmanuskript]: [ [?] I; Kopie] | keine Angabe |
6 Seiten; hs., pag. (S. 1-6) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Die Kopie ist tw. unleserlich (insbesondere an den Rändern fehlen Textteile) |
A-2-5-SIG/6 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Teilmanuskript]: [II; [?]] | keine Angabe |
1 Seite; hs., pag. (S.5) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Ein Loseblatt, Kapitelzugehörigkeit nicht identifiziert. |
A-2-5-SIG/7 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Die Anlage [undatierte Fassung I] | keine Angabe |
10 Seiten; masch., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-5-SIG/8 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: I Die Anlage [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
38 Seiten; masch., pag., (S. 1-36, und S. 19a und 19b) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. Einige Seiten liegen als Manuskriptseiten vor. |
A-2-5-SIG/9 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: I Die Anlage [undatierte Fassung III] | keine Angabe |
44 Seiten; masch., pag. (S. 0-43). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-5-SIG/10 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Das Ende [Die Anlage?] | keine Angabe |
5 Seiten; masch., pag. (S. 35-38 und 37a) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-SIG/11 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Der 26. September [Die Anlage?] | keine Angabe |
9 Seiten; masch., pag. (S. 35-39 und 42-45) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-SIG/12 | Hürlimann, Thomas: [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Der Flur | keine Angabe |
18 Seiten: masch., pag. (S. 9-23 und 14b-14e). | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-SIG/13 | Hürlimann, Thomas: [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Der Flur | keine Angabe |
25 Seiten; masch., pag. (S. 1-25) und 1 Loseblatt (hs.) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-SIG/14 | Hürlimann, Thomas: [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Zug City [früher: Der Flur] | keine Angabe |
18 Seiten; masch., pag. (S. II 1-18) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. Die Textteile sind teilweise collagiert aufgeklebt. |
A-2-5-SIG/15 | Hürlimann, Thomas: [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Der Park (Kantine und Gartenhaus-Entwurf (Titel auf dem beiliegenden Briefumschlag)) | keine Angabe |
masch./hs.; Ca. 25 Seiten; masch./ hs., Paginierung nicht einheitlich | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. Einzelne Seiten liegen als Manuskriptseiten vor. |
A-2-5-SIG/16 | Hürlimann, Thomas: [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Dritte Station [?] | keine Angabe |
14 Seiten; masch., pag (S. 60-73) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. Die Textteile sind teilweise collagiert aufgeklebt. |
A-2-5-SIG/17 | Hürlimann, Thomas: [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Im Park | keine Angabe |
10 Seiten; masch., pag. (S.32-35 und 56-61) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Briefumschlag Inhalt: Das Typoskriot enthält hs. Anmerkungen. Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-5-SIG/18 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: ? [Stationen] | keine Angabe |
14 Seiten; masch., pag. (S. 31-41 und 34a-34b und 39a und 37) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen |
A-2-5-SIG/19 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Teiltyposkript]: Eitel Felsenstein [Stationen] | keine Angabe |
2 Seiten; masch., pag. (S. 60 und 62) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält viele hs. Anmerkungen. Textteile sind collagiert aufgeklebt. |
A-2-5-SIG/20 | Hürlimann, Thomas: [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Eitel Felsensteins Antiquitätenladen | keine Angabe |
20 Seiten; masch./hs., pag. (S. 30-48 und 35a) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. Einige Seiten liegen als Manuskriptseiten vor. |
A-2-5-SIG/21 | Hürlimann, Thomas: [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Typoskript]: Die Anlage | keine Angabe |
27 Seiten; masch./hs., pag. (S. 1-16a, 37-40, 55-59) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. Die Seiten liegen teilweise als Manuskriptseiten vor. Einige Textteile wurden collagiert aufgeklebt. |
A-2-5-SIG/22 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Teiltyposkript]: [ I[?]] | keine Angabe |
1 Seite; masch. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Loseblatt besteht aus 2 Teilen, die zusammengeklebt sind. Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-5-SIG/23 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Teiltyposkript]: [II [?]] | keine Angabe |
masc.; 1 Seite, masch., pag. (S. 18) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Das Teiltyposkript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-SIG/24 | [Das Jahr der Schauspielerin] Signacula [Teiltyposkript]: Signacula 1 | keine Angabe |
4 Seiten; masch., pag. (S. 6/5-6/8) | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: Loseblatt (enthält den Titel des Teiltyposkripts) Inhalt: Das Teiltyposkript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-5-STEIN |
Das Erwachen der Steine |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-STEIN/1 | Das Erwachen der Steine [Typoskript] | 1992.01 |
10 Seiten; masch., pag. (S. 1-10) | Inhalt: Auf der ersten Seite ist eine Notiz von Thomas Hürlimann an seine Mutter geschrieben. |
A-2-5-UNFALL |
Der Unfall |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5/1 | Der Unfall [?] [Manuskript] | keine Angabe |
Ca. 25 Seiten; hs. | Inhalt: Das Manuskript hat keinen Namen. Thematisch dreht es sich um einen Autounfall (Verbindungen zum neuen Roman?) |
A-2-5-VERW |
Verwandtschaft |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-VERW/1 | Verwandtschaft [Typoskript]; [undatierte Fassung I; Kopie] | keine Angabe |
6 Seiten; masch., pag. (S. 1-6) | Provenienz: Uckermark |
A-2-5-VERW/2 | Verwandtschaft [Typoskript]: [undatierte Fassung II] | keine Angabe |
6 Seiten; masch., pag. (S. 1-6) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
A-2-5-VON |
Von einem, der auszog, das Fürchten zu verlieren |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-5-VON/1 | Von einem, der auszog, das Fürchten zu verlieren [Typoskript] | keine Angabe |
1 Seite; masch., pag. (S. 17) | Provenienz des Dokuments: Uckermark |
A-2-6 |
Nicht identifizierte Prosatexte |
|||
s.a. A-2-3-STARK/1 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-6/1 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Manuskript]: Die erste Nacht | keine Angabe |
Ca. 30 Seiten; hs., Seiten nicht einheitlich paginiert | Provenienz: Uckermark |
A-2-6/2 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Manuskript]: Herders Konversationslexikon | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Notizen zu Herders Konversationslexikon |
A-2-6/3 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Manuskript]: De General vo de Schwyz | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-6/4 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Manuskript]: Die Ankunft | keine Angabe |
Ca. 10 Seiten; hs. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Textteile wurden collagiert eingeklebt. |
A-2-6/5 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Manuskript]: Der Anfang des Jahres im Herbst | keine Angabe |
12 Seiten; hs., pag. (S. 1-12) Format A5 | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-6/6 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Manuskript]: Dusche | keine Angabe |
7 Seiten; hs., pag. (S. 72-78) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Es wurde in einem Schreibblock verfasst. |
A-2-6/7 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Manuskript]: Die drei Kuppeln; siebtes Kapitel | keine Angabe |
32 Seiten; hs., pag. (S. 101-132) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-6/8 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Typoskript]: Der Ball. Ein Frage- und Antwortspiel | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. (S. 1-3) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Textteile wurden collagiert eingeklebt |
A-2-6/9 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Typoskript]: Die falsche Wahrnehmung | keine Angabe |
5 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen. |
A-2-6/10 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Typoskript]: Waagrechte Fassaden | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. (S. 1-3) | Provenienz: Uckermark |
A-2-6/11 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Typoskript]: Alle meine Züge. Anfang | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch., keine einheitliche Paginierung | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Textteile wurden collagiert eingeklebt |
A-2-6/12 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Typoskript]: Turm, Berg und Perron | keine Angabe |
7 Seiten; masch., pag. (S. 24-30) | Bem.: Provenienz: Uckermark Beil.: Briefumschlag Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. |
A-2-6/13 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Typoskript]: Berg, Perron, Turm | keine Angabe |
4 Seiten; masch., pag. (S. 24-27) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Textteile wurden collagiert eingeklebt |
A-2-6/14 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Typoskript]: 7. Station; Wirklichkeit | keine Angabe |
3 Seiten; masch., pag. (S. 38-40) | Bem.: Provenienz: Uckermark Beil.: Briefumschlag Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-6/15 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierter Prosatext [Typoskript]: 2.-7. Station (Vorlage für von K. getippten!) | keine Angabe |
Ca. 10 Seiten; masch., pag. (S. 47-60, Seiten teilweise nicht, teilweise doppelt vorhanden) | Bem.: Provenienz: Uckermark Beil.: Briefumschlag Inhalt: Das Manuskript enthält viele hs. Anmerkungen und Streichungen. Textteile wurden collagiert eingeklebt |
A-2-6/16 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Manuskripte und Typoskripte]: [Konvolut ohne Titel] | keine Angabe |
masch.; 36 Dokumente | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Konvolut umfasst 36 (ein oder mehrseitige) Dokumente und ist auf 3 Mappen aufgeteilt. |
A-2-6/17 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Typoskript]: Der Aufstieg | keine Angabe |
12 Seiten; masch., pag. (S. 1-12) | Bem.: Provenienz: Uckermark Beil.: Briefumschlag Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen |
A-2-6/18 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Manuskript]: Ringheft | keine Angabe |
masch.; 1 Rinhgeft, Format A4 | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen. |
A-2-6/19 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Typoskript]: Das Fenster / Das Kutschfenster / Der Philosoph | keine Angabe |
Ca. 20 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Typoskript enthält hs. Anmerkungen und collagierte Textteile |
A-2-6/20 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Typoskript/Manuskript]: Loseblätter | keine Angabe |
masch.; Ca. 10 Seiten | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Nicht zusammenhängend |
A-2-6/21 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Manuskript]: "Etage eines Hochhauses im Bau" | keine Angabe |
masch.; Ca. 10 Seiten | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Nicht zusammenhängend |
A-2-6/22 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Manuskript]: Hotel am Fluss / Milly | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Das Manuskript enthält hs. Anmerkungen und Streichungen |
A-2-6/23 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Typoskript]: 6. Juni 1993 | 1993 |
4 Seiten; masch., pag. (S. 1-4) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Es handelt sich um eine (tagebuchartige) Kurzgeschischte ohne Titel, eine Publikation konnte bis anhin nicht ausfindig gemacht werden. |
A-2-6/24 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Typoskript]: Prolog [Kopie] | keine Angabe |
1 Seite; masch. | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Es handelt sich um einen Prolog, eine eindeutige Zuordnung in einen grösseren Textzusammenhang steht noch aus. |
A-2-6/25 | Hürlimann Thomas: Nicht identifizierte Prosatexte [Typoskript]: Einsiedeln (1: Der Gang ins Freie // 2: Die Aufgabe // 3: Der Schulpräfekt //) | keine Angabe |
5 Seiten; masch., pag. | Inhalt: Das Typoskript enthält Korrekturen u. collagiert eingeklebte Textteile |
A-3 |
Liedertexte |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-3/HEX | Hürlilmann, Thomas |
Hexenlied [Typoskript] | keine Angabe |
2 Seiten; masch. | Provenienz: Walchwil |
A-3/LIEBE | Hürlilmann, Thomas |
Liebe feil [Typoskript] | keine Angabe |
2 Seiten; masch. | Provenienz: Walchwil |
A-3/SCHA | Hürlilmann, Thomas |
Schatz [Typoskript] | keine Angabe |
2 Seiten; masch. | Provenienz: Walchwil |
A-3/TRINK | Hürlilmann, Thomas |
Trinkspruch [Typoskript] | 2000 |
1 Seiten; masch. | Bem.: Provenienz: Walchwil Inhalt: Komposition: Daniel Fueter |
A-4 |
Notizhefte |
|||
s.a. C-2, s.a. D-9/11 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-4/1 | Wiener Notizbuch | 1980 (ca.) |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Dat.: Ca. 1980er Jahre Inhalt: Enthält: Notizen "Nachtzug nach Wien, treffen Hans-Rüdiger Schwab" |
|
A-4/2 | Notizheft "Hürlimann 1" | 1980 (ca.) |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Eingeklebter Zettel, Notizen, Geschichte "Zug: Die Grube", "Geschichte 2: Wollen Wahnsinn experimentell erforschen" |
|
A-4/3 | Notizheft 1982-1983 | 1982-1983 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zu Dramenszenen, Leihschein, Skizzen |
|
A-4/4 | Notizheft 1984 | 1984.08.15 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zu einem "Ideendrama" [Synchron]; Akte und Szenen-Beschreibung |
|
A-4/5 | Notizheft Juli 1988 | 1988 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Stück (Szene: Meine letzte Reise mit Malou), Werknotizen (Frunz), Reisenotizen |
|
A-4/6 | Notizheft 1988 | 1988 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Werknotizen (Moll) s.a. A-2-2-MOLL |
|
A-4/7 | Notizheft "Moll" | 1988 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: "Mörder Moll im Swimmingpool" [Der lustige Moll], Lymbacher, Einlageblätter: Schlafwagen s.a. A-2-2-MOLL |
|
A-4/8 | Notizheft Moll [II] | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zu Moll, Foto von Kathrin Brenk s.a. A-2-2-MOLL |
|
A-4/9 | Bloc-Notes "Berg", 1989 | 1989 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zum Besuch von "Frau Bühlmann", "Berg". Notizen zu einer Inszenierung vom Sturm, Notizen zu Lesungen s.a. A-2-1-BERG |
|
A-4/10 | Pinkes Notizheft 1990 | 1990 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Werknotizen (Heft beginnt von vorne und von hinten), Schnitzler-Inszenierung (?), Notizen über "Lymbacher", Private Episoden (Vater im Spital), Vorsatz zum "Berg" (fiktive Rahmenhandlung wird vorgegeben) s.a. A-2-1-BERG |
|
A-4/11 | Pinkes Notizheft "Scuol Mai 1990" | 1990 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Von vorne und von hinten her beschriben. Enthält: Zeichnungs-Skizzen, flüchtige Notizen |
|
A-4/12 | Notizheft vom Februar 1990 | 1990 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zum Todstag des Bruders, bunte Skizzen, Tagebuchartige Einträge, Figurenanalyse (Satellitenstadt > Gottfired Keller). s.a. A-2-2-SAT |
|
A-4/13 | Rotes Notizheft | 1991 |
Format A6; das ganze Heft ist doppelseitig beschrieben; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Notizen, Entwürfe (u.a. "Der Berg", "Deadline", "Gartenhaus") |
A-4/14 | Notizheft 1992/1993 | 1992-1993 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Werknotizen (Lymbacher) |
|
A-4/15 | Notizheft: April 1992 | 1992.04 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen |
|
A-4/16 | Pinkes Notizheft 1993-1994 | 1993-1994 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zu "Lymbacher", Notizen, Einlageblätter von Schlafwagenreservationen |
|
A-4/17 | Blaues Notizheft Dezember 1995 - 1996 | 1995-1996 |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Skizzen von Bühnenbilder, Notizen zu Carleton, Tagebuchartige Episoden, Dialoge, Adressen s.a. A-1-CARL |
|
A-4/18 | Notizheft Stockalperhof | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Adressangaben |
|
A-4/19 | Blauer Notizblock | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Arbeitsnotizen mit Fotos vom Sommer 1979 |
|
A-4/20 | Notizheft "Eine wilde Jagt" | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Werknotizen (Wilde Jagt, Grossvater, Franzos), Wortfeldübungen |
|
A-4/21 | Notizheft MG "Der Mord" | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Werknotizen (Grossvater?), Foto von Kathrin Brenk |
|
A-4/22 | Beiges Notizheft "Pest" | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Felix, Adressen, Notizen zur Pest |
|
A-4/23 | Blaues Notizheft | keine Angabe |
Das Heft hat das Format A5, Ca. 1/3 des Heftes wurde beschrieben; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Notizen, Zitate, Teilmanuskript (ohne Titel) |
A-4/24 | Rotes Ringheft | keine Angabe |
Format A6; Seiten doppelseitig beschrieben, hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Notizen und Entwürfe |
A-4/25 | Schwarzes Notizheft | keine Angabe |
Format; A6, Seiten doppelseitig beschrieben, hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Inhalt: Notizen und Entwürfe |
A-4/26 | Gelbes Notizheft | keine Angabe |
Heftformat; A4, Heft vollstänidg hs. beschrieben. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Uckermark Beil.: 10 Loseblätter (paginiert) Inhalt: Notizen und Entwürfe, u.a.: "Café fertig. Eine Conférance mit Liedern". Inhalte: Westberlin, Robert Walser, Thomas Mann, Die Figur "Milly" |
A-4/27 | Kleines Ringheft "Diogenes" | keine Angabe |
hs.; Format A7 | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthät: Notizen |
A-4/28 | Kleines Ringheft | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthät: Notizen zu einer Figur (Verlassen des Uni-Spitals) |
|
A-4/29 | Hürlimann, Thomas: Notizheft "Säntis" | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zum Hörspiel "Säntis" [Der Berg], 2. Teil: 3-Akter zum Thema Hund (enthält eine Strand-Szene) s.a. A-2-1-BERG |
|
A-4/30 | Oranges Notizheft | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zu Egon Ammann "Der Kerl kapiert nicht". (nur 1. Seite beschrieben) |
|
A-4/31 | Oranges Notizheft [II] | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zu "Delphin", Briefentwurf "an den lieben Felix" s.a. A-1-U-DELPH |
|
A-4/32 | Bloc-Notes [I] | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Notizen zur Inglin-Inszenierung (Übernahme der Figur Lymbacher), Robert Walser ("Ballon-Fahrt") |
|
A-4/33 | Notizzettel | keine Angabe |
Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Inhalt: Enthält: Gelegenheitsdichtung |
|
A-4/34 | Notizheft; "Die Lehre von der Mutter des Erlösers" | keine Angabe |
1 Heft; hs., Format: A6 | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Bem.: Das Notizheft befand sich im schwarzen Lederkoffer (zusammen mit den Agenden) Beil.: Loseblätter Inhalt: Enthält: Überlegungen zur Religion, Notizen |
A-4/35 | Notizheft; "Nacht, zum ersten Mal die Melodie" | keine Angabe |
1 Heft; hs., Format: A6 | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Enthält: Notizen, Adressen, Stück-Beobachtungen/Regieanweisungen (?) |
A-4/36 | Notizbuch 1999 | 1999 |
1 Heft; hs., Format: A6 | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Dat.: Datierung auf der Quittung Inhalt: Enthält: Notizen, Pläne, Briefentwürfe, etc. |
A-4/37 | Notizbuch; Moleskin 2002 | 2002 |
1 Heft; hs., Format: A6 | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Enthält: Notizen, philosophische Überlegunge (Said), Theaterskizzen |
A-4/38 | Notizheft: "Der allerbeste Ort" | keine Angabe |
1 Heft; hs., Format: A6 | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Enthält: Notizen, Überlegungen zu Leipzig |
A-4/39 | Notizzettel I | keine Angabe |
1 Seite; hs. | Bem.: Provenienz des Dokuments: Walchwil Inhalt: Enthält: Gedichtentwurf, Rückseite: Grafische Szenenabfolge (?) |
A-5 |
Filmdrehbücher |
||||
s.a. A-2-3-GART-2/a, s.a. A-2-1-BERG-2/e, s.a. A-2-1-BERG-2/f, s.a. A-2-1-BERG-2/g, s.a. A-2-1-BERG-2/c, s.a. A-2-1-BERG-2/d, s.a. A-2-1-BERG-2/h, s.a. A-2-1-BERG-2/i, s.a. A-2-1-BERG-2/a, s.a. A-2-1-BERG-2/b, s.a. A-2-3-GART-2/b, s.a. A-2-4-KAT-2/a, s.a. A-2-4-KAT-2/b, s.a. A-2-4-KAT-2/f, s.a. A-2-4-KAT-2/e, s.a. A-2-4-KAT-2/g, s.a. A-2-4-KAT-2/c, s.a. A-2-4-KAT-2/d, s.a. A-2-4-KAT-2/h, s.a. A-2-4-KAT-2/i, s.a. A-2-4-KAT-2/j, s.a. A-2-3-GART-2/c |
|||||
A-5-HEIN |
Der grüne Heinrich |
|||
s.a. D-3/1 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-5-HEIN/1 | Der Grüne Heinrich. Filmdrehbuch [Typoskript]: Fassung 09.1989 (Nach der 1. Fassung von Gottfried Keller) | 1989.09 |
43 Seiten; masch., pag. (S. 1-43) | Bem.: Provenienz: Uckermark Inhalt: Typoskript einer Filmfassung von Gottfried Kellers Der Grüne Heinrich |
A-5-MAN |
a man is a man is a man |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-5-MAN/1 | Hürlimann, Thomas [?] |
a man is a man is a man [Typoskript] | keine Angabe |
4 Seiten; masch. | Beil.: Bierdeckel mit Notizen Inhalt: das Typoskript kann Thomer Hürlimann nicht zu 100% zugeordnet werden |