Mann, Golo: Nachlass Golo Mann



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Mann, Golo (1909-1994)
Titel Nachlass Golo Mann
Eckdaten der Dokumente : 1939-1994
Umfang : 252 Schachteln (ohne Bibliothek)
Signatur : SLA-GM

A Werke
A-1 Wissenschaftliche und literarische Werke einschliesslich Übersetzungen
A-1-a Friedrich von Gentz
A-1-b Vom Geist Amerikas
A-1-c Deutsche Geschichte
A-1-d Propyläen Weltgeschichte
A-1-e Erinnerungen und Dokumente (Prinz Max von Baden)
A-1-f Wallenstein
A-1-g Krupp
A-1-h Horaz
A-1-i Machado
A-1-j Eine wahre Geschichte
A-1-k Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland
A-1-l Wanderungen rund um Deutschland
A-1-m Wir alle sind, was wir gelesen. Aufsätze und Reden zur Literatur
A-1-n Fragmente
A-2 Beiträge in Büchern, Zeitungen und Zeitschriften, für Radio und Fernsehen; Reden und Vorträge 1929-1992
A-2-1929 bis A-2-1959 Beiträge 1929-1959
A-2-1960 bis A-2-1963 Beiträge 1960 - 1963
A-2-1964 bis A-2-1968 Beiträge 1964 - 1968
A-2-1969 bis A-2-1973 Beiträge 1969 - 1973
A-2-1974 bis A-2-1976 Beiträge 1974 - 1976
A-2-1977 bis A-2-1981 Beiträge 1977 - 1981
A-2-1982 bis A-2-1987 Beiträge 1982 - 1987
A-2-1988 bis A-2-1992 Beiträge 1988 - 1992
A-3 Buchbesprechungen
A-4 Herausgeberschaften, Vorworte und Einleitungen
A-5 Vorlesungen
A-6 Nicht eindeutig zu verortende Typoskripte
A-6-a Typoskripte mit Titel, ohne Datum
A-6-b Typoskripte ohne Titel, ohne Datum
B Briefe
B-1 Briefe von Golo Mann
B-2 Briefe an Golo Mann
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute
B-4-a Konvolute einzelner Briefpartner und Briefwechsel
B-4-b Personenbezogene Konvolute
B-4-b-1 betr. Rudolf Hess
B-4-b-2 GM in Sachen TM
B-4-b-3 GM in Sachen Tagebücher KM. Korrespondenz mit Edition Spangenberg (Ellermann Verlag)
B-4-b-4 GM in Sachen Familie Mann (Heinrich, Thomas, Klaus, Erika, Katia etc.) u.a.
B-4-c Leserbriefe, Zuschriften und Reaktionen auf Veröffentlichungen von GM
B-4-c-1 "Als Bergarbeiter unter Bergarbeitern" betr. Artikel im "8-Uhr Abendblatt"
B-4-c-2 ZEIT-Artikel "Das Ende der Bonner Illusionen" und "Die Rechnung für den verlorenen Krieg"
B-4-c-2a Leserbriefe und Stellungnahmen Golo Manns zu seinem Engagement für eine neue Ostpolitik
B-4-c-3 Zuschauerbriefe u.a. betr. Hessen-Forum und Hessische Rahmenrichtlinien 1973/1974
B-4-c-4 Leserbriefe zum Leitartikel in der Welt, 1977.09.07: "Quo usque tandem?"
B-4-c-5 Echo auf Interview Bild am Sonntag, 6.8.1978
B-4-c-6 Reaktionen auf Fernsehsendung "Vis-à-vis", Juni 1982
B-4-c-7 Leserbriefe auf Artikel FAZ über Ernst Jünger, August 1982
B-4-c-8 Hermann Burte-Gesellschaft
B-4-c-9 Reaktionen auf Artikel in der Bild-Zeitung, 15.10.1992
B-4-c-10 Reaktionen auf Artikel in der Bild-Zeitung, 1993
B-4-c-11 Autogrammwünsche
B-4-c-12 Unbeantwortete Leserbriefe
B-4-d Leserbriefe bzw. Reaktionen von GM auf Medienberichte
B-4-d-1 Leserbriefe von GM
B-4-e Briefwechsel betr. Lesungen und Beiträge
B-4-e-1 Korrespondenz betr. Lesungen
B-4-e-2 Lesung Stadtbibliothek Schaffhausen, 15.12.1988
B-4-e-3 Heinrich Heine Abend, Rombach-Center, 26.06.1981
B-4-e-4 Anfragen und Absagen 1984-1986
B-4-e-5 Anfragen und Absagen 1986-1989
B-4-e-6 Anfragen und Absagen 1989-1992
B-4-e-7 div. Anfragen betr. Beiträge und Lesungen
B-4-e-8 Anfragen für Abiturzeitschriften
B-4-f Korrespondenzen mit Verlagen und Medien
B-4-f-1 Abrechnungen und Korrespondenz S. Fischer Vlg. - TM-Erben
B-4-f-2 Korrespondenz S. Fischer Vlg. - GM
B-4-f-3 Korresp. GM - Ullstein Verlag / Propyläen Verlag
B-4-f-4 Korrespondenz mit div. Verlagen
B-4-f-5 Korrespondenz mit TV und Rundfunk
B-4-f-6 Korrespondenz mit Zeitschriften
B-4-f-7 Abrechnungen und Korresp. S. Fischer Vlg. - TM-Erben
B-4-g Übrige Konvolute aus der beruflichen Tätigkeit
B-4-g-1 Korrespondenz in der Eigenschaft als Herausgeber
B-4-g-2 Korrespondenz als Ordinarius
B-4-g-3 Korrespondenz mit Universitäten und Hochschulen
B-4-h Biografisch-ereignisbezogene Konvolute
B-4-h-1 60. Geburtstag
B-4-h-2 65. Geburtstag
B-4-h-3 70. Geburtstag
B-4-h-4 Weihnachten 1980
B-4-h-5 73. Geburtstag
B-4-h-6 74. Geburtstag
B-4-h-7 Weihnachten 1983
B-4-h-8 75. Geburtstag
B-4-h-9 Weihnachten 1984
B-4-h-10 76. Geburtstag
B-4-h-11 Weihnachten 1985
B-4-h-12 77. Geburtstag
B-4-h-13 78. Geburtstag
B-4-h-14 Weihnachten 1987
B-4-h-15 79. Geburtstag
B-4-h-16 Weihnachten 1988
B-4-h-17 80. Geburtstag
B-4-h-18 Weihnachten 1989
B-4-h-19 81. Geburtstag
B-4-h-20 Weihnachten 1990
B-4-h-21 82. Geburtstag
B-4-h-22 Weihnachten 1991
B-4-h-23 83. Geburtstag
B-4-h-24 Weihnachten 1992
B-4-h-25 85. Geburtstag
B-4-i Konvolute der privaten Lebensführung
B-4-i/1 Korrespondenz betr. Spenden
B-4-i/2 Korrespondenz betr. Israel-Reise, 1979-80
B-4-i/3 Diverse Einladungen
B-4-i/4 Korrespondenz m. Lübeck in Sachen Familie Mann
B-4-i/5 Korrespondenz in Sachen Erbschaft Döring
B-4-i/6 Korrespondenz zum Tod Thomas Mann
B-4-i/7 Korrespondenz in Sachen Michael Mann und die Herausgabe der Tagebücher Thomas Mann
B-4-i/8 Korrespondenz zum Tod Michael Mann
B-4-j Chronologische Konvolute
B-4-k Varia
B-4-k.1 Diverse Briefe von GM
B-4-l Nicht identifizierte Korrespondenz
B-4-l-1 unidentifizierte Zusendungen und Korrespondenzen
C Lebensdokumente
C-1 Dokumente der privaten Lebensführung
C-1-a Privatleben: Schriftliche Dokumente
C-1-a-1 Amtliche Dokumente/Ausbildung
C-1-a-2 Tagebücher, Adressbücher, Agenden etc.
C-1-a-3 Gesundheit
C-1-a-4 Banken
C-1-a-4-1 Bankverein SBV: Belege
C-1-a-4-2 bis C-1-a-4-4 Versicherungen
C-1-a-5 Biographisches, Alltag
C-1-b Fotografien
C-1-b-1 Jugend- und Familienfotos
C-1-b-2 Fotos von 1950 bis 1959
C-1-b-3.1 Fotos von 1960 bis 1969
C-1-b-4/1-3.1 Fotos von 1970 bis 1979
C-1-b-5 Fotos von 1980 bis 1989
C-1-b-6 Fotos von 1990 bis 1994
C-1-b-7/1-6 varia
C-1-b-8 Fotos, Juni 1987
C-1-c Gemälde, Objekte
C-2 Berufliche Dokumente
C-2-a Lehrtätigkeit und Vorlesungen
C-2-b Berufliche und kulturelle Aktivitäten
C-2-c Der Fall Hofer/Frick
C-2-d Ehrungen und Preise
C-3 Dokumente aus gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten
C-4 Dokumente, Familienmitglieder betreffend (Fremdnachlässe)
D Sammlungen
D-1 Interviews, Schriften über den Nachlasser, Rezensionen
D-1-a Interviews
D-1-b Schriften, Zeitungsartikel etc. über GM
D-1-c Rezensionen der Werke
D-2 Diverse Materialsammlungen
D-2-a Materialsammlungen zu bestimmten Themen/Arbeitsmaterial
D-2-b Zeitungsausschnitte
D-2-c Notizen
D-2-d Audiovisuelle Dokumente
D-2-d-1 Tonbandkassetten (MC)
D-2-d-1-1 Zum Thema Alfried Krupp
D-2-d-1-2 Diverse Aufnahmen (Lesungen, Interviews, Gespräche etc.)
D-2-d-2 Tonbänder (BD)
D-2-d-2-1 Diverse Aufnahmen
D-2-d-2-2 Zum Thema Alfried Krupp
D-2-d-3 Video
D-2-d-4 Schallplatte (LP)
D-2-e Bilder - Karten - Atlanten
D-3 Fremdmanuskripte
D-4 Bibliothek
E Erweiterung
E-1 Schenkung Prinzessin Margaret von Hessen und bei Rhein
E-1.1 Beisetzung von Golo Mann, Friedhof Kilchberg, 1994
E-2 Schenkung Archiv S. Fischer-Verlag
E-3 Schenkung Klaus W. Jonas
E-4 Schenkung Manfred Franke
E-5 Schenkung Sebastian Schiller
E-6 Schenkung Horst Fahlbusch
E-6.1
E-7 Schenkung Tilmann Lahme
E-8 Schenkung Stefan Schaltenbrand
E-8.1 Brief von Golo Mann an Stefan Schaltenbrand
E-9 Schenkung Hans Adriani
E-9.1 Briefe von Golo Mann an Hans Adriani
E-9.2 Briefe von Hans Adriani an Golo Mann
E-10 Schenkung Christian Jauslin
E-10.1 2 Briefe von Golo Mann an Christian Jauslin
E-11 Schenkung Andreas Burckhardt
E-11.1 Briefwechsel Golo Mann - Andreas Burckhardt über die Neuausgabe von Erinnerungen und Dokumente des Prinzen Max von Baden
E-11-a Briefe von Golo Mann an Andreas Burckhardt
E-11-b.1 Briefe von Andreas Burckhardt an Golo Mann
E-11-b.2 Briefwechsel Kurt Hahn - Andreas Burckhardt
E-11-c Briefwechsel Max Markgraf von Baden - Andreas Burckhardt
E-11-d Briefwechsel Kurt Mohler - Andreas Burckhardt
E-12 Schenkung Veronica Butler
E-12.1 Briefe und Karten von Golo Mann an Lotte Labowsky (1905-1991, Tante)
E-13 Schenkung Urs Bitterli
E-14 Schenkung Joachim Pini
E-14.1 Briefe von Golo Mann an Joachim Pini
E-15 Schenkung Gisela Goldberg
E-16 Schenkung Suzanne Waldvogel-Hürzeler-Erb (SHE)
E-17 Schenkung Archives Raymond Aron
E-17.1 Briefe von Golo Mann an Raymond Aron
E-18 Schenkung Renate Länger-Ott
E-18.1 Briefe von Golo Mann an Wilhelm Ott
E-18.2 Briefe von Wilhelm Ott an Golo Mann
E-19 Briefwechsel Golo Mann - Prinzessin Margaret von Hessen und bei Rhein
E-20 Schenkung Stephen Taylor
E-21 Schenkung Bliggenstorfer
E-22 Schenkung Klaus Fischli
E-23 Schenkung Dietrich von Radetzky: Briefkonvolut Waldemar von Radetzky und Golo Mann
E-23-B-1 Briefe von Golo Mann, 1977-1989
E-23-B-2 Briefe an Golo Mann, 1977-1989
E-23-B-3 Briefe Dritter, 1977-1989
E-23-C Dokumente, 1977-1989
E-23-D Sammelstücke, 1977-1989
E-24 Briefwechsel von Golo Mann mit Julio del Val Caturla
E-24-B Korrespondenz
E-24-B-1 Briefe von Golo Mann, 1955-1989
E-24-B-2 Briefe an Golo Mann, 1955-1992
E-24-B-3 Briefe Dritter, 1964-1994
E-24-C Fotos
E-24-D Sammlungen
E-25 Schenkung Helmar Härtel
E-26 Schenkung Schreibmaschine von Golo Mann, 2015.11.27
E-27 Ankauf Briefe von Golo Mann an Max Weber-Schäfer
E-28 Ankauf Briefe von Golo Mann an Karl und Gertrud von Raumer, 1957-1971
E-29 Restitution von Descartes Discours de la méthode aus dem Besitz von Golo Mann
E-30 Ankauf Briefe von Golo Mann an Hans Waldmüller
E-31 Schenkung Briefe von Golo Mann an Wolfram Dufner, 2017.05.22
E-32 Ankauf Briefe von Golo Mann an Uwe Naumann
E-33 Schenkung Brief von Dagmar von Gersdorff, 2018
E-34 Erwerbung Dirk Heißerer: Golo Manns 24-bändige Goethe-Ausgabe, Artemis, 1949
E-35 Tagebuch Nr. 5 [Faksimile], 2019


C

Lebensdokumente

s.a. B-4-f
s.a. B-4-i

C-1

Dokumente der privaten Lebensführung

C-1-a

Privatleben: Schriftliche Dokumente

C-1-a-1
Amtliche Dokumente/Ausbildung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-a-1-1 Reifezeugnis, Konstanz 1927.03.05.   1927.03.05
Zeugnis  
C-1-a-1-2 Vorbereitung auf das Examen im Frühjahr 1932. Notizen   1932
Notizen  
C-1-a-1-3 Wallenstein in der neueren deutschen Forschung. Dissertationsschrift für das Staatsexamen in Hamburg. 1932/33   1932-1933
Ts. geb.  
Darin:
C-1-a-1-3.1 Vorbereitungs-Arbeiten für das Examen im Frühjahr 1932. Notizen hs.
C-1-a-1-4 Bescheinigung der Lehrtätigkeit GMs an der Ecole Supérieure d'Enseignement Primaire à Saint-Cloud 1933/1934   1933-1934
Ts. masch. u. Kopie Dat.: Weitere Daten: 1938-02-19
Darin:
C-1-a-1-4.1 notariell beglaubigte Kopie des Arbeitszeugnisses, 1938.02.19.
C-1-a-1-5 Arbeitsbestätigung und -zeugnis der Lehrtätigkeit GMs an der Université de Rennes, Faculté des Lettres, von 1935/36. 1938.03.10. hs.   1935-1936
Bestätigung, Zeugnis Dat.: Weitere Daten: 1938-03-10
C-1-a-1-6 Empfehlungsschreiben anlässlich des Transfers von GM zu Radio Luxemburg, 1945.03.10.   1945.04.10
Schreiben  
C-1-a-1-7 Bescheinigung der Teilnahme am 2. Weltkrieg im Dienst der Vereinigten Staaten von Amerika durch das Office of Strategic Services, 1945.10.01.   1945.10.01
Bescheinigung  
C-1-a-1-8 'Honorable Discharge': Ehrenvolle Entlassung aus dem Kriegsdienst, Frankfurt am Main, 1946.01.31.   1946.01.31
Urkunde  
C-1-a-1-9 Arbeitszeugnis als Radio Commentary Writer in der Zeit von Januar 1947 bis März 1947 im Dienst des German Radio Unit     Arbeitszeugnis  
C-1-a-1-10 Zertifikat eines Stipendiums der John Simon Guggenheim Memorial Foundation von August 1951 bis Juli 1952. New York, 1951.07.20.     Zertifikat Dat.: Weitere Daten: 1951-07-20
C-1-a-1-11 Verschiedene Ausweise, bzw. Kopien von Ausweisen   1957
Ausweise (Kop.) Dat.: Weitere Daten: 1978; 1984; 1989
Darin:
C-1-a-1-11.1 Kopie des Führerscheins von 1957
C-1-a-1-11.2 Impfausweis für Hunde (Bjelka) 1978
C-1-a-1-11.3 Internationaler Führerschein von 1984, ausgestellt in Zürich
C-1-a-1-11.4 Kopie des Schweizer-Passes von 1989
C-1-a-1-12 Einbürgerungsbewilligung des Eidgen. Justiz- und Polizeidepartements für die Einbürgerung im Kanton Zürich , 1968.07.18.   1968.07.18
Urkunde (GM ist zu dieser Zeit amerikanischer Staatsangehöriger)
C-1-a-1-13 Landrechts-Urkunde des Kantons Zürich an den amerikanischen Staatsangehörigen GM. Zürich, 1968.12.23.   1968.12.23
Urkunde  
C-1-a-1-14 Bürgerrechtsurkunde der Gemeinde Kilchberg. : Kilchberg, 1969.01.21.   1969.01.21
Urkunde (Mit Protokollauszug aus dem Gemeinderat der Gemeinde Kilchberg)
C-1-a-1-15 Schriftenempfangsschein, Kilchberg, 1969.01.30.   1969.01.30
Urkunde  
C-1-a-1-16 Konvolut 'Haus Hans Beck', mit notarieller Urkunde, 1970.08.29 und weiteren Dokumenten 1970-1979.   1970.08.29
div. Mat. Dat.: Weitere Daten: 1970/1979
C-1-a-1-17 Dokumente zur Hypothek Boetticher. Mit Korrespondenz. 1972.10.13.   1972.10.13
div. Mat., Korresp.  
C-1-a-1-18 Alters- und Hinterbliebenenversicherungsausweis (AHV)     Ausweis (Seit April 1974 nicht mehr beitragspflichtig)
C-1-a-1-19 Zivilstandsausweis (Schweiz), 1975.04.03.   1975.04.03
Ausweis  
C-1-a-1-20 Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland, 1976.01.23.   1976.01.23
Urkunde  
C-1-a-1-21 Rechnung des Notars für die Adoption von Hans Beck. 1977.06.29.   1977.06.29
Rechnung  
C-1-a-1-22 Reisepass der Bundesrepublik Deutschland, 1979.11.07.   1979.11.07
Reisepass  
C-1-a-1-23 Finanzamt Leverkusen 1983.   1983
   
C-1-a-1-24 Varia   1954-1975
div. Mat. div. Mat.: Dokumente betr. Steuern GM in der Schweiz und den USA 1954-1975; Korrespondenz mit dem Anwaltsbüro Meier & Walder bzw. Kaplan, Livingston, Goodwin & Berkowitz, Kopien von Bankauszügen, Steuererklärungen, Einzahlungsbelege
Darin:
C-1-a-1-24.1 Dokumente betr. AHV
C-1-a-1-24.2 Belege und Aufstellungen zu Steuererklärungen 1982-1989

C-1-a-2
Tagebücher, Adressbücher, Agenden etc.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-a-2-1/01 Ohne Bezeichnung, vermutlich Tagebuch 1   1931.09.30-1932.01.15
1 schwarzes Wachstuchheft A5 mit ausgerissenen Seiten am Anfang, 77 S. hs. pag., einseitig beschr. Tagebuch 2 fehlt.
C-1-a-2-1/02 Tagebuch III   1932.08.22-1933.01.19
1 schwarzes Wachstuchheft A5 mit stark beschädigtem Rücken, 96 S. hs. pag., einseitig beschr. Tagebuch 4 fehlt
C-1-a-2-1/03 Tagebuch N 5   1933.04-1933.07
1 schwarzes Wachstuchheft A5 mit beschädigtem Umschlag und eingerissenen bzw. zerquetschten Seite, 78 S. hs. einseitig beschr. Bem.: Faksimile vorhanden unter E-35
s.a. E-35
C-1-a-2-1/04 Tagebuch VI 12. Juli 33   1933.07.12-1933.09.21
1 schwarzes Wachstuchheft A5, 71 S. hs. einseitig beschr. + 4 Bl. A5 hs. lose  
C-1-a-1/05 Tgb. 7   1933.09.26-1933.11.15
1 oranges Heft A5, 48 S. hs. einseitig beschr.  
C-1-a-2-1/06 Tgb. 71/2. Kusnacht Octobre 35   1935.10.07-1935.11.22
1 grünes Heft A5, 48 S. hs., meist einseitig beschr. Durchgehend in Französisch.
C-1-a-2-1/07 Tagebuch 8 / St. Cloud, November 33   1933.11.22-1934.03.13
1 rotes Heft "Gallia" mit schwarzem Rücken A5, 96 S. hs. einseitig beschr. Durchgehend in Französisch.
C-1-a-2-1/08 Tagebuch 9 Angefangen St. Cloud März 34   1934.03.18-1935.01.03
1 schwarzes Wachstuchheft A5, 143 S. hs., meist einseitig beschr. (11 S. beidseitig) Durchgehend in Französisch.
C-1-a-2-1/09 Tagebuch 10. St. Cloud. Februar 35   1935.02.08-1935.04.28
1 grünes Heft A5 mit schwarzem Rücken, 74 S. hs. einseitig beschr. Durchgehend in Französisch.
C-1-a-2-1/10 Tgb. 13 [beginnend am 25.11.1935 in Renne]   1935.11.25-1936.02.18
1 schwarzes Wachstuchheft A5, 118 S. hs. einseitig beschr. Durchgehend in Französisch.
C-1-a-2-1/11 Tgb. 14 [beginnend am 21.2.1936 in Rennes]   1936.02.21-1936.03.24
1 schwarzes Wachstuchheft A5, 68 S. hs. einseitig beschr. Durchgehend in Französisch.
C-1-a-2-1/12 Tgb. 15 [beginnend am 1.4.1936 in Rennes]   1936.04.01-1937.06.07
1 schwarzes Wachstuchheft A5, 108 S. hs. meist einseitig beschr. Vorwiegend in Französisch, einzelne Passagen in Deutsch.
C-1-a-2-1/13 [Tagebuch] 16 / April 38   1938.04.01-1939.05.20
1 schwarzes Wachstuchheft A5, mit weisser Etikette auf Deckblatt, inliegend, 66 S. hs. einseitig beschr.  
C-1-a-2-1/14 [Tagebuch] 17 [beginnend am 26.5.1939 in Princeton]   1939.05.26-1939.10.24
1 rotes Heft A5 mit schwarzem Rücken, 82 S. hs. einseitig beschr. + 4 Bl. A4 lose, mit masch. Aufzeichnungen  
C-1-a-2-1/15 [Tagebuch] 18 / Zürich, Ende Oktober 39   1939.10.28-1940.06.23
1 schwarzes Wachstuchheft A5, 70 Bl. hs., mehrheitlich beidseitig beschr. (insgesamt ca. 110 S. beschr.) + 4 Bl. Oktav, hs. Dat.: Weitere Daten: 1952-08-31
Beil.: Mit losen Oktav-Blättern eingelegt, dat. vom 31.8.1952
C-1-a-2-1/16 [Ohne Bezeichnung, 20.6.1957-26.9.1958, Original rotes Heft A5, die ersten Seiten herausgerissen]        
C-1-a-2-1/17 [Diverse Notizen, u.a. zu D.G. und eine Notiz mit Datum 15.2.1957, Original schwarzes Heft A5        
C-1-a-2-1/18 1959/1962        
C-1-a-2-1/19 1963/1968        
C-1-a-2-1/20 1969/1972        
C-1-a-2-1/21 Tb. 72-74        
C-1-a-2-1/22 Tb. 74-75        
C-1-a-2-1/23 75-76 [76-77]        
C-1-a-2-1/24 77-78        
C-1-a-2-1/25 78-August 79        
C-1-a-2-1/26 Kurze Jahreserinnerungen ab 1942 (inkl. 2 Kopien), Skandinavienreise 1969, Norwegen 1976, Notizen        
C-1-a-2-1/27 Tgb. August 79-80 Guti        
C-1-a-2-1/28 Tgb. Juni 80 Mai 82        
C-1-a-2-1/29 Tgb. Mai 82-Juli 83        
C-1-a-2-1/30 Tb August 83 [beginnend 7.8.1983, endend 8.8.1986] [Tagebuchaufzeichnungen auf losen, maschinengeschriebenen Blättern A4, z.T. 1934 (ev. für Autobiographie), aber auch 3.8.1985-2.9.1985.        
C-1-a-2-1/31 Tgeb. Dez. 86 mit verlorenen Monaten [beginnend 16.8.1986, endend Dez. 1988]        
C-1-a-2-1/32 Tgb Januar 89        
C-1-a-2-1/33 Tgb. 89-90-91        
C-1-a-2-1/1 Kop. [Kopie A4, Ohne Bezeichnung, vermutlich Tagebuch 1]        
C-1-a-2-1/2 Kop. [Tagebuch 3 Kopie A4, Aug.32-Jan.33]        
C-1-a-2-1/3 Kop. [Tagebuch 5 Kopie A4] April-Juli 33        
C-1-a-2-1/4 Kop. [Tagebuch 6 Kopie A4] Juli-Sept. 33        
C-1-a-2-1/5 Kop. [Tagebuch 7 Kopie A4] Sept.-Nov. 33        
C-1-a-2-1/6 Kop. [Kopie Tagebuch 71/2 A4, schwer leserlich mit blauem Stift angeschrieben] X 35 XI 35]        
C-1-a-2-1/7 Kop. [Tagebuch 8 Kopie A4] Nov. 33-März 34        
C-1-a-2-1/8 Kop. [Tagebuch 9 Kopie A4] März 34 Jan 35        
C-1-a-2-1/9 Kop. [Tagebuch 10 Kopie A4, schwer leserlich mit blauem Stift angeschrieben] II 35        
C-1-a-2-1/10 Kop. [Tagebuch 13 Kopie A4] Nov. 35-Febr. 36        
C-1-a-2-1/11 Kop. [Tagebuch 14 Kopie A4] Febr. 36-März 36 Rennes        
C-1-a-2-1/12 Kop. Kop. [Tagebuch 15 Kopie A4]        
C-1-a-2-1/13 Kop. [Tagebuch 16 Kopie A4] April 38-Mai 39]        
C-1-a-2-1/14 Kop. [Tagebuch 17 Kopie A4]        
C-1-a-2-1/15 Kop. [Tagebuch 18 Kopie A4 in zwei Teilen 28.10.1939-22.2.1940 und 10.4.1940-27.8.1940, Zwischenstück fehlt]        
C-1-a-2-1/16 Kop. [Kopie A4, ohne Bezeichnung, 20.6.1957-26.9.1958]        
C-1-a-2-1/17 Kop. [Kopie A4, diverse Notizen, u.a. zu D.G. und eine Notiz mit Datum 15.2.1957]        
C-1-a-2-1/18 Kop. [14 Ton-Kassetten]        
C-1-a-2-1.1 [Notizbuch schwarz marmoriert, etwas grösser als A5, auf dem Deckel Markenbezeichnung "Compositions", 9 Seiten eigenhändig mit Tinte, Princeton 7.-21.9.1955.]        
C-1-a-2-1.2 Tagebuchaufzeichnungen        
C-1-a-2-2 Agenda: 1972-1978       s.a. D-2-c-1
C-1-a-2-3 Adressbücher: 5 Stück. o.D., diverse Formate        
C-1-a-2-4 Termin-Listen, masch. 1972 u. 1989-1991. Ts. masch. mit hs. Korr.        
C-1-a-2.1 Originale Verpackungen     Schwarze Ringordner A5 etc.  

C-1-a-3
Gesundheit
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
C-1-a-3-1   1982-1984
 
C-1-a-3-2 Behandlungen Leverkusen, Dezember 1989 - September 1992   1989-1992
In der Hauptsache Rechnungen
C-1-a-3-3 Zwei Medizinische Untersuchungsberichte   1987.06.24
Dat.: Weitere Daten: 1991-06-19
Darin:
C-1-a-3-3.1 Vom 24.06.1987
C-1-a-3-3.2 Vom 19.06.1991
C-1-a-3-4 Varia   1969.06.24
 
Darin:
C-1-a-3-4.1 Ausweise
C-1-a-3-4.2 Rezepte
C-1-a-3-4.3 Röntgenbilder 1969.06.24

C-1-a-4
Banken
C-1-a-4-1
Bankverein SBV: Belege
Signatur Titel / Beschreibung Datum
C-1-a-4-1-a Bankverein SBV. Belege der Bankgeschäfte von Golo Mann 1971-1973.   1971-1973
C-1-a-4-1-b Bankverein SBV. Belege der Bankgeschäfte von Golo Mann 1973-1975.   1973-1975
C-1-a-4-1-c Bankverein SBV. Belege der Bankgeschäfte von Golo Mann 1976-1978.    
C-1-a-4-1-d Bankverein SBV. Belege der Bankgeschäfte von Golo Mann 1978-1981.   1978-1981
C-1-a-4-1-e Bankverein SBV. Belege der Bankgeschäfte von Golo Mann 1982-1983.   1982-1983
C-1-a-4-1-f Bankverein SBV. Belege der Bankgeschäfte von Golo Mann 1984-1985.   1984-1985
C-1-a-4-1-g Bankverein SBV. Belege der Bankgeschäfte von Golo Mann 1986-1987.   1986-1987
C-1-a-4-1-h Bankverein SBV. Belege der Bankgeschäfte von Golo Mann 1988-1989.   1988-1989
C-1-a-4-1-i Bankverein SBV. Belege der Bankgeschäfte von Golo Mann 1990-1992.   1990-1992

C-1-a-4-2 bis C-1-a-4-4
Versicherungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum
C-1-a-4-2 CSS-Versicherung (Christlich-Soziale Krankenkasse der Schweiz) 1981-1992. Belege. Ausweise, Rechnungen und Statuten etc.   1981-1992
C-1-a-4-3 Fahrzeug-Versicherung: Verschiedene Dokumente/Belege. Beilage: Dokumente zum Autokauf, Mitgliedschaft TCS, Reparaturbelege etc.    
C-1-a-4-4 Geldanweisungen. Belege    

C-1-a-5
Biographisches, Alltag
s.a. C-2-d
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
C-1-a-5/1 Biografisches   s.a. C-2-b
Darin:
C-1-a-5/1.1 Selbsterstellte Lebensläufe. - Golo Mann about himself
C-1-a-5/1.2 Listen der Ehrungen und Preise
C-1-a-5/1.3 Auszüge aus biografischen Lexika
C-1-a-5/2 Varia I    
Darin:
C-1-a-5/2.1 Aufstellung über Familienbesitz im Kilchberger Haus
C-1-a-5/2.2 Biografisches: Lebensläufe fremderstellt. - s.a. C-2-b
C-1-a-5/2.3 Gutachten von und über GM
C-1-a-5/2.4
C-1-a-5/2.5 Abrechnungshefte "Putzfrauen" und Arbeitsvertrag
C-1-a-5/2.6 Konvolut Haushalthilfe
C-1-a-5/2.7 u.a.
C-1-a-5/3 Varia II    
Darin:
C-1-a-5/3.1 Rechnungen, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen etc. 1960-1981
C-1-a-5/3.2 Dokumente betr. Haus in Kilchberg, Rechnungen, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen etc. 1954-1992
C-1-a-5/3.3 Dokumente betr. Haus in Icking: Korresp. betr. Kauf, Steuern, Versicherungen, Rechnungen, Quittungen, Garantiescheine etc.1978-1981
C-1-a-5/3.4 Quittungen der Hypo-Bank Wolfratshausen
C-1-a-5/4-1 Gegenstände des privaten Alltags, Teil 1    
Darin:
C-1-a-5/4-1.1 Aschenbecher aus Holz, rund, ca. 20cm
C-1-a-5/4-1.2 Feuerzeug
C-1-a-5/4-1.3 Pfeifenköpfe, 2 Stück
C-1-a-5/4-1.4 Pfeife mit Hirschdekor
C-1-a-5/4-1.5 Schlüsselanhänger, mit Gravur (Initialen GM und Geburtsdatum)
C-1-a-5/4-1.6 Schnapsbecher, 4 Stück, versch. Grössen in Lederumhüllung
C-1-a-5/4-1.7 Siegelstempel
C-1-a-5/4-1.8 Tabakbäutel mit Pfeifenstopfer
C-1-a-5/4-1.9 Tischskulptur aus Messing, ca. 20cm hoch
C-1-a-5/4-1.10 Zinnschale
C-1-a-5/4-1.11 Zinnbecher
C-1-a-5/4-2 Gegenstände des privaten Alltags, Teil 2    
Darin:
C-1-a-5/4-2.1 Gaspistole, EM-GE, Mod. 6 A. Cal. 6 mm, 6 schüssig, D. Patente. Verpackung nicht mit Pistole identisch. Zwei Gebrauchsanweisungen
C-1-a-5/4-2.2 Gedenkmünzen, diverse, 9 Stück
C-1-a-5/4-2.3 Ledertasche, ca. 25 auf 30cm
C-1-a-5/4-2.4 Uhr, Tissot
C-1-a-5/4-2.5 Siam-Orden. Mit dem Vermerk: "Klaus Pringsheim? Juli 88"
C-1-a-5/4-3 Gegenstände des privaten Alltags, Teil 2    
Darin:
C-1-a-5/4-3.1 Archivboxen, Karton, 2 Stück
C-1-a-6 Schreibmaschine Hermes, von Golo Mann   s.a. E-26/1

C-1-b

Fotografien

C-1-b-1
Jugend- und Familienfotos
Nicht einzeln verzeichnet.

C-1-b-2
Fotos von 1950 bis 1959
Nicht einzeln verzeichnet. Darin: kleinformatige Fotos aus Berzona
Signatur FotografIn / KünstlerIn / Copyright Titel / Beschreibung Datum Kollation Masse Bemerkung
C-1-b-2/01 Stein, Fred, New York  Mann, Golo, Porträt 1  [1950-1959]
schwarz-weiss 20 x 25 cm   
C-1-b-2/02 Stein, Fred, New York  Mann, Golo, Porträt 2  [1950-1959]
schwarz-weiss 20 x 25 cm 
Porträt, 1950er Jahre
 
C-1-b-2/03 Stein, Fred, New York  Mann, Golo, Porträt 3  [1950-1959]
schwarz-weiss 20 x 25 cm   

C-1-b-3.1
Fotos von 1960 bis 1969
Weitere, auf den Fotos abgebildete Personen (Auswahl):
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
C-1-b-3.2 Holthusen, H.E.  
C-1-b-3.3 Kissinger, Henry  
C-1-b-3.4 Mann, Golo, Mit Freunden beim Wandern  

C-1-b-4/1-3.1
Fotos von 1970 bis 1979
Weitere, auf den Fotos abgebildete Personen (Auswahl):
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
C-1-b-4/1-3.2 Reinisch, Leonhard  
C-1-b-4/1-3.3 Scheel, Walter  
C-1-b-4/1-3.4 Novakowsky  
C-1-b-4/1-3.5 n.n., u.v.m.  
C-1-b-4/1-3.6 n.n., Fotos von Lesungen, Vorträgen und Preisverleihungen  

C-1-b-5
Fotos von 1980 bis 1989
Weitere, auf den Fotos abgebildete Personen (Auswahl):
Signatur Titel / Beschreibung Datum Masse Bemerkung
C-1-b-5.01 Bieneck, Horst      
C-1-b-5-BER/01.1 Bertaux, Pierre, Porträt [1980-1989]
10 x 15 cm   
C-1-b-5-BER/01.2 Bertaux, Pierre, Mann, Golo, Gruppenbild [1950-1959]
10 x 15 cm   
C-1-b-5.02 Carstens, Karl      
C-1-b-5.03 Genscher, H.D.      
C-1-b-5.04 Gutierrez Garcia, J.F.      
C-1-b-5.05 Honegger, F.      
C-1-b-5.06 Vargas Llosa, Mario      
C-1-b-5.07 Novakowsky      
C-1-b-5.08 Reinisch, Leonhard      
C-1-b-5.09 Sternberger, Dolf      
C-1-b-5.10 Strauss, Franz Josef      
C-1-b-5.11 Vallecilla, C.      
C-1-b-5.12 Fotos von Lesungen, Vorträgen und Preisverleihungen      

C-1-b-6
Fotos von 1990 bis 1994
Weitere, auf den Fotos abgebildete Personen (Auswahl):
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
C-1-b-6.1 Dürrenmatt, Friedrich  
C-1-b-6.2 Jünger, Ernst  
C-1-b-6.3 Reinisch, Leonhard  

C-1-b-7/1-6
varia
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
C-1-b-7/1-6.1 Fotos vom Schreibtisch  
C-1-b-7/1-6.2 Mann, Golo, Undatierte Fotos von  
C-1-b-7/1-6.3 Fotos Dritter (Porträtaufnahmen Adenauer u.a.)  
C-1-b-7/1-6.4 Restliche  
C-1-b-7/1-6.5 Negative aller Kategorien  

C-1-b-8
Fotos, Juni 1987
s.a. A-2-1982-12/1-2
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
C-1-b-8.1 Kontaktgespräch zur Literaturpreisverleihung Bad Wurzach  
C-1-b-8.2 Fotos Kohlerhof  
C-1-b-8.3 Fotoalbum: "Aschendorfer Geschichtspreis" Bem.: Vgl. auch Dankesrede A-2-1982-12, Medaille C-2-d-14, Verleihungsurkunde C-2-d-28 und Zeitungsausschnittsammlung D-2-b-5
s.a. A-2-1982-12/1-2
s.a. C-2-d-14
s.a. C-2-d-28.3
s.a. D-2-b-5
 

C-1-c

Gemälde, Objekte

Signatur Titel / Beschreibung Datum
C-1-c-1 Hürzeler-Erb, Suzanne: Ölgemälde   1973-1983
C-1-c-2 Schreibmaschine Hermes 2000    
C-1-c-3 Koffer "Packeasy", hellbraun    

C-2

Berufliche Dokumente

C-2-a

Lehrtätigkeit und Vorlesungen

Bem.: Die Typoskripte der von Golo Mann gehaltenen Vorlesungen finden sich unter der Signatur A-5 (Vorlesungen).
s.a. A-5
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-2-a-1 Doktor der Philosophie der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dekan der Phil. Fakultät: Hermann Güntert. Fachvertreter: Karl Jaspers. Heidelberg, 1935.07.02.   1935.07.02
Urkunde  
C-2-a-2 Ernennung zum ordentlichen Professor auf Lebenszeit. Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Kiesinger. Stuttgart, 1960.09.13.   1960.09.13
Urkunde  
C-2-a-3 Golo Manns Umschreibung seines Lehrstuhls für politische Wissenschaft in Stuttgart. Artikel für die Studentenzeitung Stuttgart     Ts.  
C-2-a-4 Ernennung zum Honorarprofessor der Technischen Hochschule Stuttgart   1965.01.20
2 Urkunden  
Darin:
C-2-a-4.1 Urkunde Entlassung aus dem Landesdienst
C-2-a-4.2 Urkunde Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Kiesinger. Stuttgart, 1965.01.20

C-2-b

Berufliche und kulturelle Aktivitäten

Bem.: Lebensläufe, selbsterstellt u. andere: Siehe unter den Signaturen: C-1-a-5-1 und C-1-a-5-2
s.a. C-1-a-5/1
s.a. C-1-a-5/2.2
Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
C-2-b-1/1-2 Bayerische Akademie der Schönen Künste 1982 - 1993. Akten   Korresp., Protokolle, Beilagen  
C-2-b-2 Bayerischer Maximiliansorden 1987 - 1993   Korresp., Einladungen, etc.  
C-2-b-3 Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung 1973 - 1992. Akten   Korresp., Protokolle, Mitgliederverzeichnisse etc.  
C-2-b-4 Freier Deutscher Autorenverband; um 1983. Schutzverband Deutscher Schriftsteller   Satzung  
C-2-b-5 Hanns Martin Schleyer-Stiftung 1988 - 1992. Akten   Korresp., Protokolle, Beilagen s.a. C-2-d-22
s.a. D-1-b-4.6
C-2-b-6 Jürgen Ponto-Stiftung 1977 - 1992. Akten   Korresp., Protokolle, Gutachten etc.  
C-2-b-7/1-12 Orden Pour le Mérite 1974 - 1992. Akten   Korresp., Protokolle, Mitgliederverzeichnisse etc. s.a. C-2-d-8
s.a. A-2-1990-1
C-2-b-8 Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus 1975 - 1992. Akten   Korresp., Protokolle, Mitgliederverzeichnisse. Einladungen zu Veranstaltungen etc.  
C-2-b-9 Theodor Heuss-Stiftung 1984 - 1992. Akten   Korresp., Protokolle  
C-2-b-10 Walther Rathenau Gesellschaft e.V. 1983 - 1992. Akten   Korresp., Protokolle  
C-2-b-11 Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V.   Satzung, Mitgliederverzeichnis Nur Satzung von 1992
C-2-b-12 Verlagsabrechnung Felice le Monnier   Abrechnung  
C-2-b-13 VG Wort (Verwertungsgesellschaft Wort): 1976-1992   Korresp., Abrechnungen  

C-2-c

Der Fall Hofer/Frick

Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
C-2-c.1 Dossier 'Zeitgeschichte im Würgegriff der Gerichte' (Fall Nachkommen Wilhelm Frick gegen Walter Hofer und 74 weitere)   Dokumentation, Korresp., Ts., div. Ztga. Dokumentation des Gerichtsfalls und Korrespondenz. Typoskript einer Stellungnahme von GM. Diverse Zeitungsartikel

C-2-d

Ehrungen und Preise

Bem.: Die Dokumente mit der Signatur C-2-d sind chronologisch geordnet. Weitere Dokumente zum Thema Ehrungen und Preise finden sich auch unter den Signaturen C-1-a-5 (Biografisches) und D-1-b (Zeitungsartikel über Golo Mann).
s.a. C-1-a-5
s.a. D-1-b
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
C-2-d-1 Médaille en Bronze de l'Ordre Grand Ducal de la Couronne de Chêne. Charlotte, Grande-Duchesse de Luxembourg et Duchesse de Passau etc.     1945.10.12
Urkunde Für 'Radio Operating Detachment'. Luxemburg, 1945.10.12.
C-2-d-1a Schillerpreis der Stadt Mannheim für das Jahr 1964     1964
div. Mat. Bem.: Keine Urkunde vorhanden
Dat.: Weitere Daten: 1965-01-24
s.a. A-2-1964-20
Darin:
C-2-d-1a.1 Festrede von Golo Mann: Einige Gedanken über die Freiheit
C-2-d-1a.2
C-2-d-1a.3 Diverse Zeitungsartikel
C-2-d-2 Ludwig Thoma-Medaille der Landeshauptstadt München     1967.01.21
Urkunde Für 'den aufrechten Erneuerer der zeitgeschichtlichen Forschung und den vorbildlichen Mentor der politischen Pädagogik.' München, 1967.01.21.
C-2-d-2a Aufnahme in die Bayerische Akademie der Schönen Künste. 1967.07.07.     1967.07.07
  Bem.: Benachrichtigung von der Aufnahme durch Emil PreetoriusKeine Urkunde vorhanden. Orden s. C-2-d-26; s. a. C-3-c
s.a. C-2-d-26.1
s.a. C-3-c/1-2
C-2-d.5 Georg Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. Georg Büchner und die Revolution. Festvortrag von Golo Mann. 1968.10.26.     1968.10.26
  Bem.: Siehe unter A-2-1968-19
s.a. A-2-1968-19/1-2
C-2-d-3 XIX. Gottfried Keller-Preis der Martin-Bodmer-Stiftung Zürich und Ehrengabe aus dem kantonalen Literaturkredit.     1970.12.22
Urkunde Bem.: 'Für sein historisches Werk, das wissenschaftliche Sachkenntnis mit künstlerischer Form in vorbildlicher Weise vereinigt.' Zürich, 1970.12.22.s. a. A-2-1969-16
s.a. A-2-1969-16
C-2-d.7 tz-Rose von der tz-Feuilleton-Redaktion     1971
  Bem.: tz-Rosenstrauss des Jahre 1971 für 'herausragende Leistungen auf kulturellem Gebiet'. Für die Wallenstein-BiografieSiehe unter A-1-f/81: Ehrungen (Wallenstein)
s.a. A-1-f/81
C-2-d.8 AZ-Stern des Jahres von der Feuilleton-Redaktion der Abendzeitung     1971
  Bem.: Für 'die Biografie Wallenstein'Siehe unter A-1-f/81: Ehrungen (Wallenstein)
s.a. A-1-f/81
C-2-d-4 Das Grosse Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.     1972.10.02
Urkunde. Orden beiliegend 'In Anerkennung der um die Bundesrepublik Deutschland erworbenen besonderen Verdienste'. Bonn, 1972.10.02.
C-2-d.10 Verleihung des Lessingringes. Festvortrag: Geschichtsschreibung heute. 1972.10.23.     1972.10.23
  Bem.: Siehe unter A-2-1972-24
s.a. A-2-1972-24
C-2-d-5 Kulturpreis der deutschen Freimaurer. 1972. Auflistung der Preisträger     1972
   
C-2-d-6 tz-Rose. tz-Feuilleton-Redaktion. Verliehen 'für die Stiftung des Klaus Mann-Archivs an die Stadt München'. München, 1973.01.28.     1973.01.28
Urkunde  
C-2-d-7 Docteur Honoris Causa de l'Université de Nantes. Université de Nantes. 1973.05.26.     1973.05.26
Urkunde, mit Fotos Bem.: Schärpe separat, s. ???s. a. die Dankesrede: A-2-1973-10
s.a. A-2-1973-10
C-2-d-8 Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste. Wahl zum Mitglied des Orden Pour le Mérite. Bonn, 1973.06.02.     1973.06.02
Urkunde mit grossformatigem Porträt-Foto Bem.: und C-2-b-7
s.a. A-2-1974-12
s.a. C-2-b-7/1-12
C-2-d-9 Bayerischer Verdienstorden     1974.05.21
Urkunde u. Foto Bem.: 'Als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk'Beilagen: Ansprachen und Programm. München, 1974.05.21.Orden s. C-2-d-26s. a. die Festrede: A-2-1976-9
s.a. A-2-1976-9-2
s.a. C-2-d-26.2
C-2-d-10 Schiller-Gedächtnis-Preis des Landes Baden-Württemberg.     1977.11.10
Urkunde u. Einladung zu den Verleihungs-Feierlichkeiten Bem.: 'In Würdigung des literarischen Schaffens'. Stuttgart, 1977.11.10.
Dankesrede s. A-2-1977-18
s.a. A-2-1977-18/1-2
C-2-d-11 Reden zu Golo Manns 70. Geburtstag     1979.04.01
Ts. u. Brief Dat.: Weitere Daten: 1979-10-11
Darin:
C-2-d-11.1
C-2-d-11.2 Harry Pross 1979.10.11 (Golo Mann - Historiker und Publizist)
C-2-d-12 Kultureller Ehrenpreis der Stadt München. 1980     1980
Korresp. u. Glückwünsche u.a. Glückwünsche von Strauss, F.J.; Maier, Hans; Stingl, Josef etc.
C-2-d-13 Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst. Abteilung für Kunst     1981.12.09
Korresp. Bem.: 'In Anerkennung für herausragende Leistungen auf den Gebieten von Wissenschaft und Kunst'. München, 1981.12.09.
Korrespondenz: Gratulationen von Persönlichkeiten aus der bayerischen und bundesdeutschen Politik.
Orden: siehe: C-2-d-26
s. a. E-3
s.a. C-2-d-26.3
s.a. E-3
C-2-d-14 Aschendorfer Geschichtspreis. 1982.06.08.     1982.06.08
Medaille Bem.: und Zeitungsausschnittsammlung D-2-b-5
s.a. A-2-1982-12/1-2
s.a. C-1-b-8.3
s.a. C-2-d-28.3
s.a. D-2-b-5
C-2-d-15 Jakob Fugger-Medaille.   München
1982.11.26
Korresp. Bem.: 'Für Verdienste um das Zeitschriftenwesen'
Kein Orden oder Urkunde vorhanden
Nur Korrespondenzs. a. die Dankesrede: A-2-1982-19
s.a. A-2-1982-19
C-2-d-16 Honorary Life Membership in der Claremont McKenna College Alumni Association. Claremont, California, 1984.03.23       Urkunde  
  Ernst Robert Curtius-Preis   Bonn
1984.05.29
  Bem.: Siehe unter A-2-1984-5
Bem.: Siehe auch: Zeitungsartikel unter D-1-b-4
s. A-2-1984-5/1-2
s. D-1-b-4.3
C-2-d-17 Literaturpreis der Stadt Bad Wurzach.     1985.06.13
Urkunde, Programm der Feierlichkeiten, Korresp. + Beil. Für die Deutsche Geschichte des 19. und 20. JahrhundertsKorresp. u.a. mit Schiedel, FriedrichBeilage: Mit Korrespondenz und Laudatio von Harry Pross: Steinig ist der goldene Mittelweg. Bad Wurzach, 1985.06.13.
C-2-d-18 Goethe-Preis der Stadt Frankfurt, 1985.08.29.     1985.08.29
Korresp. Bem.: Keine Urkunde vorhanden
Korrespondenz: u.a. Strauss, F.J.; Kohl, Helmut; Carstens, Karl; Filbinger, Hans; Maier, Hans; Fest, Joachim (Laudatio!) etc.
Zeitungsartikel unter D-1-b-4
s.a. B-1-FEST
s.a. D-1-b-4.5
C-2-d-18a Ueberlinger Bodensee-Literaturpreis, 1987.05.24     1987.05.24
Korresp. u. Einladung, div. Zeitungsartikel, Laudatio Bem.: Urkunde s. SLA-GM-C-2-d-28.5, hier nur Hülle
Für die Werke "Arenenberg", "Kurt Hahn als Politiker", das "Salem"-Kapitel in "Erinnerungen und Gedanken". Laudatio von Manfred Fuhrmann zu den "Erinnerungen und Gedanken"s. a. die Tonbandkassetten-Aufnahme der Preisverleihung: D-2-d-1
s.a. C-2-d-28.5
s.a. D-2-d-1/23
C-2-d-19 Kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich. 1986.12.18.     1986.12.18
Diverse Zeitungsartikel, Programm der Feierlichkeiten  
C-2-d-20 Doctor of Lettres, honoris causa, University of Bath     1988.06.27
Urkunde 'By reason of his distinguished work in The Writing of European History'. Bath, 1988.06.27.
C-2-d-21 Ernennung zum Elften ständigen Ehrengast im C.F. Meyer-Haus. Kilchberg, 1989.04.01.     1989.04.01
Urkunde  
C-2-d-22 Hanns Martin Schleyer-Preis. Hanns Martin Schleyer-Stiftung. Stuttgart, 1989.04.27.     1989.04.27
Urkunde Bem.: 'Für hervorragende Verdienste um die Festigung und Förderung der Grundlagen eines freiheitlichen Gemeinwesens'
s.a. C-3-e und D-1-b-4
s.a. C-2-b-5
s.a. C-3
s.a. D-1-b-4.6
C-2-d-23 Pflanzung einer Friedenseiche zu Ehren Golo Manns. Zum 80. Geburtstag. Bad Tölz, 1989.11.03.     1989.11.03
Korresp., Laudatio, Zeitungsdokumentation s.a. B-4-a-MAT
C-2-d-24 Karl Wolfskehl Preis für Exilliteratur. Bayerische Akademie der Schönen Künste. München, 1991.11.27.     1991.11.27
Urkunde, Dokumentation, Dankesworte GM (Ts.) 'Golo Mann analysiert als Historiker, Schriftsteller und politischer Publizist dieses Jahrhundert in Rückschau und warnender Prophetie und fordert dabei das moralische Gewissen seiner Mitmenschen heraus.'
C-2-d-25 Ehrenmitgliedschaft Buddenbrookhaus. 1992. 03.27.     1992.03.27
Urkunde  
C-2-d-26 Verschiedene Hüllen und Orden       Hüllen und Orden  
Darin:
C-2-d-26.1 Bayerische Akademie der Schönen Künste. - s.a. C-2-d-2a
C-2-d-26.2 Bayerischer Verdienstorden. - s.a. C-2-d-9
C-2-d-26.3 Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst. - s.a. C-2-d-13
C-2-d-26.4 Dr. h.c. Nantes
C-2-d-27 Urkunden, Ehrungen, Preise       Urkunden  
Darin:
C-2-d-27.1 "Goethe-Preis", Frankfurt 1985
C-2-d-27.2 "American Academy of Arts and Sciences", Massachusetts, 1977: Ehrenmitglieds-Urkunde
C-2-d-28 Urkunden, Ehrungen, Preise:       Urkunden  
Darin:
C-2-d-28.1 "Ernst Robert Curtius-Preis" Kilchberg, 1984
C-2-d-28.2 "Jacob Fugger-Medaille", München, 1982
C-2-d-28.3 "Aschendorfer Geschichtspreis", Verleihungsurkunde. - Vgl. auch Dankesrede A-2-1982-12, Fotoalbum C-1-b-8, Medaille C-2-d-14 und Zeitungsausschnittsammlung D-2-b-5. - s.a. C-1-b-8.3. - s.a. A-2-1982-12/1-2. - s.a. C-2-d-14. - s.a. D-2-b-5
C-2-d-28.4 Ehrendoktor-Urkunde der Université de Nantes, 1973
C-2-d-28.5 "Der Bodensee-Literatur-Preis der Stadt Überlingen", 1987. - s.a. C-2-d-18a
C-2-d-29 Urkunden, Ehrungen, Preise:       Urkunden  
Darin:
C-2-d-29.1 "Schiller-Preis"; Mannheim, 1964
C-2-d-29.2 "Grosskreuz des Verdienstordens der BR Deutschland", Verleihungsurkunde, Bonn 1993
C-2-d-29.3 "Mitgliedsurkunde der Bayerischen Akademie der Schönen Künste", München, 1967
C-2-d-29.4 "Fontane-Preis" der "Jubiläums-Stiftung", Berlin, 1962
C-2-d-29.5 "Adolf Grimme-Preis", Marl 1965
C-2-d-29.6 "Kultureller Ehrenpreis"der Stadt München, 1980

C-3

Dokumente aus gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten

s.a. C-2-d-22
Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
C-3-a/1-2 Altsalemer Vereinigung ASV 1981 - 1992. Akten   Korresp., Protokolle etc.  
C-3-b Association européenne pour le souvenir du camp Des Milles 1988 - 1992   Dokumentationen, Korresp. mit Fontaine, André  
C-3-c/1-2 Münchner Herrenclub e.V. 1982 - 1992. Akten   Korresp., Einladungen etc. s.a. C-2-d-2a
C-3.4 Politische Aktivitäten. Beiträge für Politiker     s.a. A-2-1969-13
s.a. A-2-1972-16
s.a. A-2-1972-18
s.a. A-2-1972-19
s.a. A-2-1973-14
C-3-d/1-5 Spendenbeiträge   div. Mat. (Korresp., Einzahlungsscheine, Quittungen etc.) Bem.: S. a. B-4-i-1
s.a. B-4-i-1.1

C-4

Dokumente, Familienmitglieder betreffend (Fremdnachlässe)

Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
C-4-a Belege SBG   Belege + Beil. Beil.: Beilage: 1 'Brief'. Thema: Letzte Jahre Monika Lanyi-Mann
Darin:
C-4-a.1 Belege der Schweizerischen Bankgesellschaft SBG betr. Finanzgeschäfte von Monika Lanyi-Mann, 1977-1984
C-4-a.2 Belege des Schweizerischen Bankvereins SBV betr. Finanzgeschäfte von Monika Lanyi-Mann, 1961-1983.
C-4-b Dokumente von Katia Mann in Erb- und Nachlassangelegenheiten der 1969 verstorbenen Erika Mann   Gutachten, Bankauszüge, Erbscheine etc.  
Darin:
C-4-b-1 VG Wort an Katia Mann in Sachen Thomas Mann. Korrespondenz (Abdruckrechte etc), Abrechnungen
C-4-b-2/1-2 Unterlagen zu den Steuererklärungen von Katia Mann 1977-1980. Und Bankauszüge Schweizerische Bankgesellschaft UBS Katia Mann. Unterlagen
C-4-b-3/1-3 Dokumente in Erbangelegenheiten der 1980 verstorbenen Katia Mann. Korresp., Belege, Vertrag etc.. - Korresp. Katia Mann mit Walder Wyss & Maier (Advokaturbüro) und Korresp. Walder Wyss & Maier und Katia Mann-Erben. Belege der Bankgeschäfte Schweizerischer Bankverein von Katia Mann, bzw. Katia Mann-Erben. Erbscheine, Vertrag unter den Miterben, Liegenschaftsschätzung, Nachlass-Schätzung Inneneinrichtung Kilchberg, Schmuckschätzung etc.
C-4-b-4 Todesanzeige von Katia Mann und Danksagung
C-4-c Verschiedene Testamente/letztwillige Verfügungen   Testamente, div. Mat.  
Darin:
C-4-c.1 Thomas Mann. Kopie mit Stempel der Bezirksgerichtskanzlei Horgen 1955.08.30. Beilage: Bestattungsschein Thomas Mann
C-4-c.2 Erika Mann. Handgeschrieben. Stempel unlesbar. 1965.04.28.
C-4-c.3 Katia Mann: Testament. Handgeschrieben. 1957.02.02.
C-4-c.4 Vollmacht in Urheberrechtsfragen Thomas Mann an Golo Mann und Erika Mann. 1977.03.14 .
C-4-c.5 Nachtrag zu letztwilligen Verfügungen. Handgeschrieben, Kopie. 1979.06.19.
C-4-d Varia   div. Mat.  
Darin:
C-4-d.1 Kopie des Tagebuchs der "Grossmutter Pringsheim" (wohl Hedwig Pringsheim, Grossmutter von Katia Mann). Zeitraum: 1881-1889., 1881-1889
C-4-d.2 Zeitungsartikel von Hedwig Pringsheim-Dohm. Unterhaltungsblatt und Vossische Zeitung. 1916 bis 1930, 8 Stück (Kopien)