Marti, Hugo: Nachlass Hugo Marti



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Marti, Hugo (1893-1937)
Titel : Nachlass Hugo Marti
Eckdaten der Dokumente : 1898-1995
Umfang : 24 Archivschachteln
4.8 Laufmeter
Signatur : SLA-H.MARTI

A Werke
A-01 Prosa
A-01-a Das Kirchlein zu den sieben Wundern
A-01-b Das Haus am Haff
A-01-c Balder
A-01-d Ein Jahresring
A-01-e Rumänisches Intermezzo
A-01-f Rumänische Mädchen
A-01-g Notizblätter von Bepp
A-01-h Ein Jahrmarkt im Städtlein
A-01-i Davoser Stundenbuch
A-01-j Rudolf von Tavel. Leben und Werk
A-01-k Eine Kindheit
A-02 Frühe Prosa
A-02-a Grasburg/ Walter Amsteg / Der Narr vom Glück / Der hohe Tag / u. a. gedruckte Texte
A-03 Dramatik
A-03-a Die Herberge am Fluss/ Lache Prinzessin!
A-04 Lyrik
A-04-a Der Kelch
A-04-b Gedichte
A-05 Reden, Artikel, Vorträge, Aufsätze
A-05-a Artikel im Bund
A-05-b Artikel und Aufsätze (nicht Bund)
A-05-c Vorträge und Reden
A-05-d Dialog Hans Bloesch und Hugo Marti über J. V. Widmann. Zum 20. Todestag
A-06 Übersetzungen
A-06-a Phormio. Ein Lustspiel des Publius Terentius Afer
A-06-b Lucian Blaga: Meister Manole. Drama in fünf Akten
B Briefe
B-01 Briefe von Hugo Marti
B-02 Briefe an Hugo Marti
B-03 Briefe Dritter
B-04 Thematische Konvolute
B-04-a Korrespondenz zu den Werken
B-04-a-1 Korrespondenz zur Dissertation
B-04-a-2 Korrespondenz zu A-01-a Das Kirchlein zu den sieben Wundern
B-04-a-3 Korrespondenz zu A-01-b Das Haus am Haff
B-04-a-4 Korrespondenz zu A-01-c Balder
B-04-a-5 Korrespondenz zu A-01-d Ein Jahresring
B-04-a-6 Korrespondenz zu A-01-e Rumänisches Intermezzo
B-04-a-7 Korrespondenz zu A-01-f Rumänische Mädchen
B-04-a-8 Korrespondenz zu A-01-g Notizblätter von Bepp
B-04-a-9 Korrespondenz zu A-01-i Davoser Stundenbuch
B-04-a-10 Korrespondenz zu A-01-j Rudolf von Tavel. Leben und Werk
B-04-a-11 Korrespondenz zu A-01-k Eine Kindheit
B-04-a-12 Korrespondenz zu A-03-a Die Herberge am Fluss / Lache Prinzessin!
B-04-a-13 Korrespondenz zu A-04-a Der Kelch
B-04-a-14 Korrespondenz zu A-01-j Rudolf von Tavel. Leben und Werk
B-04-b Korrespondenz als Bund-Redaktor
B-04-b-1 Korrespondenz zu: Hamsun – Hiltbrunner – Grethlein & Co
B-04-b-2 Korrespondenz zu: Schweizerischer Schillerpreis für Walther Siegfried
B-04-b-3 Korrespondenz: Berner Theaterkritiker vs. Reinhard, ? (Stadtrat, Verwaltungsrat des Berner Stadttheaters)
B-04-b-4 Korrespondenz über Unterstützung für Bernhard Moser: Hohe Fahrt
B-04-b-5 Korrespondenz zu Affäre Eugen Diederichs – Jonas Fränkel
B-04-b-6 Affäre Grésuisa, Korrespondenz mit Hans u. Ines Weyermann
B-04-b-7 Korrespondenz zu fremdenpolizeilicher Angelegenheit um Herbert Helwig (Stiefsohn v. Jakob Schaffner)
B-04-b-8 Korrespondenz zum PEN-Club (Präsident: Hugo Marti)
B-04-b-9 Briefe vom Lehrerinnen-Seminar in Aarau (Deutschlehrer: Dr. Carl Günther)
B-04-b-10 PEN-Kongress Dubrovnik 1933
B-04-b-11 Vorschlag einer Schweizerischen Akademie v. Robert Faesi
B-04-b-12 Humor des Gewerbes
B-04-b-13 Zusendung von Stilblüten-Funden
B-04-c Korrespondenz nach Hugo Martis Tod
B-04-c-1 Korrespondenz von u. mit Carl Günther und anderen, v. a. zu Günthers Biographie von Hugo Marti
B-04-c-2 Korrespondenz im Gedenken an Hugo Marti, 20. Todestag u. 70. Geburtstag
B-04-c-3 Korrespondenz zu Beitrag in der Davoser Revue anlässlich der Neuveröffentlichung des Davoser Stundenbuchs
B-04-c-4 Korrespondenz zu Wanner, Kurt: Der Himmel schon südlich, die Luft aber frisch – Schriftsteller, Maler, Musiker und ihre Zeit in Graubünden 1800-1950
C Lebensdokumente
C-01 Persönliche Dokumente, v. a. aus Kindheit und Jugend
C-02 Dokumente zur schriftstellerischen Tätigkeit
C-03 Dokumente aus beruflicher Tätigkeit beim Bund
C-04 Sonstige Dokumente
C-05 Fotografien
C-05-ON Originalnegative
C-05-OP Originalfotografien
C-05-RP Reproduktionen
D Sammlungen
D-01 Gedruckte Artikel von Hugo Marti im Bund
D-02 Gedruckte Beiträge von Hugo Marti zu Lebzeiten (nicht Bund)
D-03 Curiosa
D-04 Rezensionen und Würdigungen zu Lebzeiten
D-05 Hans Kayser: Blätter für Harmonikale Forschung
D-06 Nachrufe, Würdigungen und Besprechungen postum
D-07 Zeitungsartikel Dritter über Dritte


A

Werke

A-01

Prosa

A-01-a

Das Kirchlein zu den sieben Wundern

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-a/01 Notizblatt Rolf Marti   s.d.
1 Bl., 8°, hs. Verweis auf weitere Dokumente
A-01-a/02 Anzeigen zu Das Kirchlein zu den sieben Wundern   s.d.
2 Bl., 1 gef.  
A-01-a/03.1 Manuskript Das Kirchlein zu den sieben Wundern, S. 1/59   s.d.
59 Bl., pag., hs.  
A-01-a/03.2 Manuskript Das Kirchlein zu den sieben Wundern, S. 60/129   s.d.
70 Bl., pag., hs. Vermerk auf S. 129: „Geschrieben 1914-1918“
A-01-a/03.3 Mappe   s.d.
1 kartonierte Mappe darin urspr. A-01-a/03.1 u. A-01-a/03.2
A-01-a.6 Rezensionen zu Das Haus am Haff u. Das Kirchlein zu den sieben Wundern       s.a. A-01-b/02.1
A-01-a.7 Kopien Gute Schriften. Der Jahrmarkt im Städtlein. Der fahrende Schüler. Die beiden Gaukler   s.d.
2 Ex. à 33 Bl., Fk., geh. s.a. A-01-h/03
A-01-a.8 Notizzettel Hugo Marti   s.d.
Zettel, hs. m. Bleistift Bem.: Namensliste, vermutlich Empfänger v. Ex. v. A-01-a u. A-01-b; urspr. in B-04-a-03; s. A-01-b/03
s.a. A-01-b/03

A-01-b

Das Haus am Haff

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-b/01 Landkarte Kreis Labiau im Regierungsbezirk Königsberg   1892
1 Landkarte, m. Leinwand verstärkt, gef., beschriftete Selbstklebeetikette Rolf Marti  
A-01-b/02.1 Rezensionen zu Das Haus am Haff u. Das Kirchlein zu den sieben Wundern   1921-1922
20 Zeitungsausschnitte; z. T. mehrere S., z. T. gef., z. T. Erg. u. Dat. hs. s.a. A-01-a.6
A-01-b/02.2 Rezensionen zu Das Haus am Haff u. Das Kirchlein zu den sieben Wundern   1923-1924
10 Zeitungsausschnitte; z. T. mehrere S., z. T. gef., z. T. Erg. u. Dat. hs.; 1 masch., Dg.  
A-01-b/02.3 Rezensionen zu Das Haus am Haff u. Das Kirchlein zu den sieben Wundern   s.d.
10 Rez.; z. T. mehrere S., z. T. gef., z. T. Erg. u. Dat. hs. Beil.: 1 Umschl. v. Rolf Marti
A-01-b/03 Notizzettel Hugo Marti   s.d.
Zettel, hs. m. Bleistift Bem.: Namensliste, vermutlich Empfänger v. Exempl. v. A-01-a u. A-01-b; urspr. in B-04-a-03
s.a. A-01-a.8

A-01-c

Balder

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-c/01 Konzept zu Balder   s.d.
1 Bl., hs.  
A-01-c/02 Entwurf Balder   [1918-1919 (ca.)]
1 Schreibheft, auseinandergefallen, hs., dazwischen einzelne lose Bl.  
A-01-c/03 Notizblatt Hugo Marti   s.d.
1 Bl. Liste m. Namen
A-01-c/04.1 Rezensionen zu Balder     17 Zeitungsausschnitte; z. T. gef., z. T. Erg. u. Dat. hs.; 1 m. mehreren S.  
A-01-c/04.2 Umschlag zu Rezensionen   1922.12.05
1 Umschl.  

A-01-d

Ein Jahresring

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-d/01.1 Manuskript Ein Jahresring, S. 1/29   s.d.
30 Bl. pag., hs.  
A-01-d/01.2 Manuskript Ein Jahresring, S. 30/59   s.d.
30 Bl. pag., hs.  
A-01-d/01.3 Manuskript Ein Jahresring, S. 60/89   s.d.
30 Bl. pag., hs.  
A-01-d/01.4 Manuskript Ein Jahresring, S. 90/106   s.d.
17 Bl. pag., hs.  
A-01-d/02.1 Rezensionen zu Ein Jahresring     18 Bl., z.T. Dat. hs.  
A-01-d/02.2 Notizblatt Hugo Marti   s.d.
1 Bl. Liste m. Namen
A-01-d/02.3 Umschlag   s.d.
1 Umschl. darin urspr. A-01-d/02.1 u. A-01-d/02.2; urspr. in Beil. zu B-04-a-05/13
A-01-d/3 Neudruck Ein Jahresring im Bund   1992.06.05-1992.07.17
36 Bl.  
A-01-d/04 Artikel zu Hugo Marti im Bund   1992.06.04
3 Bl., gef.: 2mal S. 1, 1mal S. 33 Einleitung zu Neuabdruck Ein Jahresring
A-01-d/05 nicht eingesandter Leserbrief Elsa Marti an Bund   1992.06.10
1 Bl., 4°, masch., Dat. hs. Rolf Marti  

A-01-e

Rumänisches Intermezzo

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-e/01 Revue de Genève   1929.06
1 Heft, 8°, m. Stück v. Umschl. als Lesezeichen darin: Hugo Marti Sonia
A-01-e/02 Davoser Revue 6. 11   1929.08.15
1 Heft, 8° darin: Hugo Marti: Todoritza u. F., J.: Hugo Marti
A-01-e/03 Rezensionen zu Rumänisches Intermezzo     26 Bl.; z.T. gef., z.T. Erg. u. Dat. hs. Beil.: 1 Umschl.
s.a. B-02-PULV

A-01-f

Rumänische Mädchen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-f/01.1 Rezensionen Rumänische Mädchen     30 Zeitungsausschnitte.; z.T. mehrere Bl., z.T. gef., z.T. Erg. u. Dat. hs.  
A-01-f/01.2 Umschlag zu Rezensionen   s.d.
1 Umschl. darin urspr. A-01-f/01.1
A-01-f/02 Schweizerische Monatshefte 8.10   1929.01
1 Heft, 8°; m. Stück v. Umschl. als Lesezeichen darin S. 472ff.: Rezension Rumänische Mädchen
A-01-f/03 Yelena. 7 Folgen in Gazette de Lausanne   1929.11.24-1929.11.30
7 Bl., gef., Dat. hs. französische Übersetzung: Valentin, N.
A-01-f/04 Rezensionen Rumänische Mädchen in der rumänischen Presse     3 Zeitungsausschnitte.; mehrere Bl. gef.  
A-01-f/05 Gandira 8.12   1928.12
1 Heft, 4°; m. Buchzeichen darin: Beitrag zu Hugo Marti v. Blaga, Lucian
A-01-f/06 Gandira 10.3   1930.03
1 Heft, 4° darin: Hugo Marti: Sonia, Übersetzung: Blaga, Lucian

A-01-g

Notizblätter von Bepp

Bem.: Für den Abdruck einzelner Beiträge v. „Bepp“ im Bund: s.a. D-01
s.a. B-03-FUST-MARTE,
s.a. D-01
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-g/01 Abdruck Notizblätter von Bepp im Bund   1930.01.03-1930.12.17
Zeitungsartikel: 1 lose, die übrigen zu 3 Heften zusammengeklebt urspr. in Beil. zu D-01/08
A-01-g/02 Gedicht v. „Bepp“   1935
1 Bl., 8°, masch., hs. dat. urspr. in D-01/12
A-01-g/03 Notizblätter (Elsa Marti?)   1970.02.20
4 Bl., 8° vermutl. Verzeichnis der Folgen Notizblätter von Bepp
A-01-g/04 Rezensionen Notizblätter von Bepp. 3. Folge     3 Bl., z.T. Dat. hs. Beil.: 1 Umschl.
A-01-g/05 Artikel zu Neudruck Notizblätter von Bepp   1971.03.07
1 Bl. gef. Dat. hs. Beil.: 1 Umschl.
A-01-g/06 Leserbrief zu Notizblätter von Bepp   1983.04.02
1 Bl., geklebt, Dat. u. Quellenangabe hs. urspr. zusammen m. B-3-DELLS-NICHT u. B-3-RUEDI-MARTE in A-01-g/4
A-01-g.7 Abdruck Bruder Klaus geht heim (aus: Notizblätter von Bepp. 2. Folge) in: Leben und Glauben 13.9   1938.07.30
  s.a. D-02-22

A-01-h

Ein Jahrmarkt im Städtlein

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-h/01 Zeitungsartikel v. Lesung Ein Jahrmarkt im Städtlein   1922.01.19
1 Bl., Dat. hs.  
A-01-h/02 Abdruck v. Ein Jahrmarkt im Städtlein (Schluss) im Basilisk   1922.04.11
1 Doppels., gef.  
A-01-h/03 Kopien Gute Schriften. Der Jahrmarkt im Städtlein. Der fahrende Schüler. Die beiden Gaukler   s.d.
2 Ex. à 33 Bl., Fk., geh. Bem.: Der fahrende Schüleru. Die beiden Gaukler zuerst abgedruckt in: A-01-a
s.a. A-01-a.7

A-01-i

Davoser Stundenbuch

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-i/01 Bücherzettel Stundenbuch   s.d.
1 Bl., 8°, perforiert  
A-01-i/02 Bücherzettel Stundenbuch   s.d.
1 Bl., 8°, perforiert  
A-01-i/03.1 Manuskript Davoser Stundenbuch, Teil 1   s.d.
31 Bl., hs., pag. 1/30  
A-01-i/03.2 Manuskript Davoser Stundenbuch, Teil 2   s.d.
25 Bl., hs., pag. 1/25  
A-01-i/03.3 Manuskript Davoser Stundenbuch, Teil 3   s.d.
25 Bl., hs., pag. 1/25  
A-01-i/04 Das Silberboot 5   1936.12
1 Heft, geh., pag. 210/264 darin: Rezension v. Davoser Stundenbuch
A-01-i/05.1 Rezensionen Davoser Stundenbuch     18 Zeitungsausschnitte; z. T. mehrere Bl., z. T. gef., z. T. Erg. u. Dat. hs., 1 m. Klebband zu Erstausgabe
A-01-i/05.2 Rezensionen Davoser Stundenbuch     22 Zeitungsausschnitte; z. T. mehrere Bl., z. T. gef., z. T. Erg. u. Dat. hs. zu Erstausgabe
A-01-i/06 Kopie von Rezension Davoser Stundenbuch   s.d.
1 Bl., f., Fk. hs. Vermerk m. Bleistift v. Rolf Marti; Orig. in A-01-i/05; urspr. in Beil. zu B-2-FRISC
A-01-i/07 Davoser Revue 10.2   1934.11
1 Heft, pag., S. 30/53 darin: Rezension v. Davoser Stundenbuch
A-01-i/08 Die Auswahl. Lang’s Buchberater 2   1934.12
1 Heft, pag., S. 2/16 darin: Anzeige v. Davoser Stundenbuch
A-01-i/09 Der christliche Ständestaat 2.46   1935.11.17
1 Heft, pag., S. 1096/1116 darin: Rezension v. Davoser Stundenbuch
A-01-i/10.1 Die Besinnung 9.4   1935.08
1 Heft, pag., S. 97/128 darin: Rezension v. Davoser Stundenbuch
A-01-i/10.2 Begleitbriefv. Humbel, F.Dr. an Hugo Marti zu Die Besinnung   1935.11.11
1 Bl., hs. urspr. bei A-01-i/10.1
A-01-i/11.1 Rezensionen zu französischer Übersetzung v. Davoser Stundenbuch     8 Bl., z. T. gef.  
A-01-i/11.2 Umschlag zu Rezensionen   1943
1 Umschl. Bem.: darin urspr. A-01-i/11.1
Dat.: 1943-?-14
A-01-i/12 Rezensionen zu Neuausgabe Davoser Stundenbuch,     2 Bl., gef. Dat.: 1981
A-01-i/13 Notizzettel Hugo Marti   s.d.
1 Bl., hs.  
A-01-i/14 Notizzettel Hugo Marti   s.d.
1 Bl., hs. Liste m. Namen
A-01-i/15 Erklärung Hugo Marti zu Veröffentlichung Davoser Stundenbuch   1934.07
1 Abdruck, ausgeschnitten; Dat. hs. m. Bleistift urspr. in A-05

A-01-j

Rudolf von Tavel. Leben und Werk

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-j/1.1 Notizheft Hugo Marti zu Rudolf von Tavel   s.d.
1 Heft, kl. 8°, hs. s.a. B-02-TAVEA
A-01-j/1.2 Notizzettel   s.d.
1 Bl., hs. urspr. in A-01-j/1.1
A-01-j/1.3 Notizzettel   s.d.
1 Bl., hs. urspr. in A-01-j/1.1
A-01-j/1.4 Notizzettel   s.d.
1 Bl., hs. Hs. v. Tavel, A. von; urspr. in A-01-j/1.1
A-01-j/2 Notizheft Hugo Marti zu Rudolf von Tavel   s.d.
1 Heft, kl. 8°, hs.  
A-01-j/3 Katalog der Neuerscheinungen im Cosmos-Verlag 1985/1986   1985-1986
1 Heft, 8° darin Anzeige 4. Aufl. Rudolf von Tavel; Beil.: 1 Visitenkt.: Schärer, Roland an vermutl. Elsa Marti
A-01-j/4 Anzeigen zu Neuauflagen Rudolf von Tavel   s.d.
4 Bl., Fk. Anzeigen v. Hugo Marti: Rudolf von Tavel u. den Werken v. Tavel, Rudolf von
A-01-j/5.1 Rezensionen Rudolf von Tavel     Zeitungsausschnitte, z.T. mehrere Bl., z.T. gef., z.T. Dat. hs.  
A-01-j/5.2 Umschlag zu Rezensionen   [1930-1939 (ca.)]
1 Umschl. Adressat: Elsa Marti; darin urspr. A-01-j/5.1

A-01-k

Eine Kindheit

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-01-k/01 Notizblatt Rolf Marti   s.d.
1 Bl., 8°, hs. Verweis auf weitere Dokumente
A-01-k/02.1 Typoskript Eine Kindheit   s.d.
Ts., 63 S., masch., geh. u. geb.  
A-01-k/02.2 Briefumschlag zu Ts. Eine Kindheit   s.d.
1 Umschl. darin urspr. A-01-k/02.1
A-01-k/03 Zeitungsartikel zu Eine Kindheit     4 Bl.  
A-01-k/04.1 Rezension zu Eine Kindheit   1938.10.19
1 Bl.  
A-01-k/04.2 Notizblatt zu Rezension Rolf Marti   s.d.
1 Bl. A5  
A-01-k/04.3 Briefumschlag zu Rezension   s.d.
1 Umschl. darin urspr. A-01-k/4.1 u. A-01-k/4.2
A-01-k/05 Rezension zu Eine Kindheit   s.d.
1 Bl. urspr. in Beil. zu B-2-GLAUS: Umschl. v. Rolf Marti

A-02

Frühe Prosa

A-02-a

Grasburg/ Walter Amsteg / Der Narr vom Glück / Der hohe Tag / u. a. gedruckte Texte

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-02-a/01 Grasburgu. Freiheit   1908.07-1908.10
1 Wachstuchheft, hs., pag.: S. 1/45 S. 1/45 = Grasburg; Freiheit = Drama
A-02-a/02 Illustrierte schweizerische Schülerzeitung. Der Kinderfreund 24   1909.01.15
1 Heft, 8°, Dr. darin S. 154/157: Abdruck: Hugo Marti: Edo. Eine Schülerarbeit; urspr. in A-05
A-02-a/03 Der Hausfreund 28.35 u. 28.36   1910.05.28-1910.06.04
2 Zeitungen, f, geh., gef., Seitenränder z. T. eingerissen darin: Abdruck in Fortsetzung: Hugo Marti: Freund Heinz; urspr. in A-05
A-02-a/03.1 Walter Amsteg. Teil 1   1910.09-1911.12.31
1 Wachstuchheft, hs., pag. m. Bleistift: S. 1/35, Dat. m. Bleistift; 1 Bl., hs. Beil.: 1 Notizblatt Rolf Marti m. Vermerk m. Dat.
A-02-a/03.2 Walter Amsteg. Teil 2   1910.09-1911.12.31
1 Wachstuchheft, hs., pag. m. Bleistift: S. 36/82  
A-02-a/03.3 Walter Amsteg. Teil 3   1910.09-1911.12.31
1 Wachstuchheft, hs., pag. m. Bleistift: S. 83/130  
A-02-a/03.4 Walter Amsteg. Teil 4   1910.09-1911.12.31
1 Wachstuchheft, hs., pag. m. Bleistift: S. 131/178  
A-02-a/03.5 Walter Amsteg. Teil 5   1910.09-1911.12.31
1 Wachstuchheft, hs., pag. m. Bleistift: S. 179/226  
A-02-a/03.6 Walter Amsteg. Teil 6   1910.09-1911.12.31
1 Wachstuchheft, hs., pag. m. Bleistift: S. 227/274  
A-02-a/04 Der Narr vom Glück   1911.04
1 Heft, hs., Dat. m. Bleistift  
A-02-a/05 Feier-Abend   1911.12.21
1 Bl. Zeitung, Bogen nicht zerschnitten darin: Hugo Marti: Der Türmer; urspr. in A-05
A-02-a/06 Der Schweizer Bauer   1911.12.20-1911.12.27
4 Bl. Zeitung, gef. darin: Hugo Marti: Der Zigüüner-Heiri in 4 Folgen; urspr. in A-05
A-02-a/07 Sonntagsblatt des Bund   1912.03.03
4 Bl. Zeitung, 4°, ineinander gelegt, gef. darin S. 140-142: Hugo Marti: Die Klapperschlange. Eine alltägliche Geschichte; urspr. in A-05
A-02-a/08 Der hohe Tag   1912.10
1 Heft  
A-02-a/09 Feier-Abend   1915.02.24
2 Bl. Zeitung, gef.; auf S. 1 hs. m. Bleistift v. fr. Hand darin S. 7/8: Hugo Marti: Erntezeit in Ostpreussen; urspr. in A-05

A-03

Dramatik

A-03-a

Die Herberge am Fluss/ Lache Prinzessin!

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-03-a/01 Typoskript Lache Prinzessin!   s.d.
1 Ts., masch., geklebt, geb. auf 1. S. hs.: Adresse Elsa Marti
A-03-a/02 Rezensionen zu Die Herberge am Fluss     16 Bl., z.T. Erg. masch. u. hs.; 3 Bl. masch.  
A-03-a/03 Rezensionen zu Lache Prinzessin!     1 Bl., m. Erg. hs.; 1 Bl. masch. m. Erg. hs.  
A-03-a/04 Rezensionen zu Die Herberge am Fluss u. Lache Prinzessin!     12 Bl.  
A-03-a/05 Manuskript: Prolog u. Konzept Lache Prinzessin   1918-1919
1 Bl., hs., beidseitig beschriftet Dat.: Weitere Daten: 1931-08
A-03-a/06 Umschlag zu A-03-a/02 bis A-03-a/05   s.d.
1 Umschl. darin urspr. A-03-a/02 bis A-03-a/05
A-03-a/07 Programmheft 1931/1932. Stadttheater Luzern   1931-1932
1 Heft, 8° darin Anzeige Uraufführung Die Herberge am Fluss
A-03-a/08 Berner Theater-Zeitung 28   1931-1932
1 Heft, 8° Bem.: darin: Artikel Hugo Marti zu Die Herberge am Fluss u. Lache Prinzessin; urspr. in A-05
s.a. A-05-b.16
A-03-a/09 Die Herberge am Fluss   s.d.
1 Heft, f., Dr., m. Radierungen Privatdr. der Berner Kunstgesellschaft, m. Radierungen v. Pauli, Fritz

A-04

Lyrik

A-04-a

Der Kelch

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-04-a/01 Notizblatt Rolf Marti   s.d.
1 Bl., 8°  
A-04-a/02 Verzeichnis der Gedichte Rolf Marti   s.d.
1 Bl., hs.  
A-04-a/03 Rezensionen zu Der Kelch     8 Bl.  
A-04-a/04 Briefumschlag   s.d.
1 Umschl.  
A-04-a/05 Gedicht Danzig   1917.03
1 Bl., hs. s.a. A-04-b,
s.a. A-05-b
A-04-a/06 Gedicht Stiller Weg   s.d.
1 Bl., hs.  
A-04-a/07 Gedicht Herbst   1917.09.27
1 Bl., hs.  
A-04-a/08 6 Gedichte   1917.05-1917.10
3 Bl., hs., 2 gef., Zusätze m. Bleistift  
A-04-a/09 Gedicht Allein   1918.07.13
1 Bl., hs.  
A-04-a/10 Gedicht   1919.06
1 Bl., hs.  
A-04-a/11 Gedicht   1919.06
1 Bl., hs.  
A-04-a/12 Kopie v. Gedichten   1919.06.01-1919.06.06
1 Bl. A4, Fk., Orig. hs.; Vermerk m. Bleistift  
A-04-a/13.1 Gedicht Sommernacht   1919.07.17
1 Bl., hs. m. Bleistift  
A-04-a/13.2 Gedicht Sommernacht, hier ohne Titel   1919.07.17
1 Bl., hs.  
A-04-a/14 Gedicht   s.d.
1 Bl., hs.  
A-04-a/15 Umschlag   s.d.
1 Umschl.  

A-04-b

Gedichte

s.a. A-04-a/05
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-04-b/01 Gedicht Wunschzettel   s.d.
1 Bl., 8°, hs.  
A-04-b/02 Gedicht Der Cavalier   1908.11.18
1 Bl., hs.  
A-04-b/03 Umschlag   s.d.
1 Umschl.  
A-04-b/04 Gedicht Ernte   1911.07
1 Bl., hs.; 1 Bl., Dr.  
A-04-b/05 Zürcher Wochen-Chronik 40   1912.10.05
2 Teile à 2 Bl., gef.; 1 Stück Papier als Buchzeichen  
A-04-b/06 Gedicht   1913.05.12
1 Bl., masch.  
A-04-b/07 Gedichte An eine junge kranke Frau. Ein Intermezzo   1913.10
1 Tb., 4°, gef.; 8 Bl., 8°, masch.  
A-04-b/08 Gedichte Zwei Lieder an Gott   1914.04.23-1914.04.24
2 Bl., hs.  
A-04-b/09 Sammelmappe Gedichte 1909 bis 1914   1911-1914
1 Mappe, geschnürt, darin lose Bl. ohne Pag.; 3 Stücke v. Umschl. als Buchzeichen  
A-04-b/10 Gedichte Lieder zu Gott   1913-1914
1 Tb., 8°, gef.; 4 Bl., kl. 8°, hs.  
A-04-b/11 Die Ähre 3. 7/8   1914.11.22
1 Heft, 4°  
A-04-b/12 Gedichte Das weite Land   1914-1915
4 Bl., kl. 8°, hs.  
A-04-b/13 Umschlag   s.d.
1 Umschl.  
A-04-b/14 Die Ähre 3.23/24   1915.03.14
1 Heft; 1 Heft als Beil.  
A-04-b/15 Gedicht Nacht über fremdem Lande   1915.11.23
1 Bl., hs.  
A-04-b/16 Gedicht Eine Erinnerung   1915.12.18
1 Bl., hs.  
A-04-b/17 Gedicht Eine Erinnerung   1915.12.18
1 Bl., hs.  
A-04-b/18 Gedicht   1915.12.24
1 Bl., hs.  
A-04-b/19 Gedicht Weihnachtslieder in der Fremde   s.d.
1 Bl., hs.  
A-04-b/20 Gedicht Susi   1916.03.06
1 Bl., hs.  
A-04-b/21 Gedicht Erster Frühlingstag   1916.03.23
1 Bl., hs., Korr. m. Bleistift  
A-04-b/22 Gedicht (Aus einem Zyklus)   1916.04
1 Bl., hs.  
A-04-b/23 Gedicht Blühender Zweig   s.d.
1 Bl., hs.  
A-04-b/24 Gedicht I   1916.04
1 Bl., hs.  
A-04-b/25 Gedicht III   1916.04
1 Bl., hs.  
A-04-b/26 Gedicht V   1916.04
1 Bl., hs.  
A-04-b/27 Gedicht VI   1916.04
1 Bl., hs.  
A-04-b/28 Gedicht Sascha   1916.06.02
1 Bl., hs.  
A-04-b/29 Notizblatt Hugo Marti   s.d.
1 Bl., hs.  
A-04-b/30 Umschlag   s.d.
1 Umschl.  
A-04-b/31 Gedicht   1920
1 Bl., Dat. hs. m. Bleistift  
A-04-b/32 Gedicht   1920
1 Bl., Dat. hs. m. Bleistift  
A-04-b/33 Umschlag zu Gedichten   s.d.
1 Umschl.  
A-04-b/34 The Swiss Observer   1923.05.05
1 Zeitungsbl., gef.  
A-04-b/35.1 Gedicht Auslandschweizer im Gespräch   s.d.
1 Bl., masch.  
A-04-b/35.2 Gedicht Auslandschweizer im Gespräch   1933.10.27
1 Bl., Dr., Dat. hs.  
A-04-b/36.1 Gedicht Ballade vom verlassenen Haus   s.d.
1 Bl., gef., hs.  
A-04-b/36.2 Gedicht Ballade vom verlassenen Haus   s.d.
4 Bl., hs., m. Korrekturen  
A-04-b/37 Neue Zürcher Zeitung. Literarische Beilage   1926.08.15
1 Bl., gef., m. hs. Korrektur  
A-04-b/38 Gedicht zu Rilkes Tod   s.d.
1 Bl. masch., 1 Bl. Kop.  
A-04-b/39 Davoser Revue 8.12; Gedicht Davoser Stundenschläge   1933.09
2 Ex., 2 Hefte 8°  
A-04-b/40.1 Notenblatt. Vertonung Hier liegt unser Land   s.d.
1 Bl., Dr.  
A-04-b/40.2 Gedicht Hier!   1933
1 Bl., masch., Dat. hs.  
A-04-b/40.3 Gedicht Hier.   1943
1 Bl., hs., Dat. hs. in anderer Farbe  
A-04-b/41 Gedicht Für Fanny R.   1936.01
1 Bl., hs.  
A-04-b/42 Gedichte   1921-37. Jh.
1 Blankobuch, Gedichte eingeklebt, Dat. hs. Rolf Marti  
A-04-b/43 Gedicht Birkenlied   1961.04
1 Dr., Dat. hs.  
A-04-b/44 Gedicht Väter-Erbe   s.d.
1 Bl., hs.; 1 Bl. Dr.  
A-04-b/45 Gedicht Blick aufs Gebirge   s.d.
1 Bl., Dr.  
A-04-b/46 Gedicht Das alte Bern   s.d.
1 Bl., masch., Dg.  
A-04-b/47 Gedicht Berne en brume   s.d.
1 Bl., hs. (nicht Hugo Marti), Filzschreiber  
A-04-b/48 Gedicht von unbekanntem Verfasser   s.d.
6 Bl., hs.  
A-04-b.53 Gedichte       Beil.: v. Typoskript Der Beruf des Dichters: s. A-05-c/22
s.a. A-05-c/22

A-05

Reden, Artikel, Vorträge, Aufsätze

A-05-a

Artikel im Bund

Bem.: Die Artikel im Bund und im Kleinen Bund sind zusammen eingeordnet.Manuskripte und Typoskripte zu Hugo Martis Artikeln im Bund existieren grösstenteils nicht mehr; zu den gedruckten Artikeln s. D-01
s.a. D-01
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05-a.1 Abdruck Der Gral   1923.11
  Bem.: Sonderabdruck des Kleinen Bund; s. A-05-b/02
s.a. A-05-b/02
A-05-a/01 Blanko-Buch mit eingeklebten Artikeln   1924
1 Buch, 8°, marmorierter Umschl., Zeitungsartikel gef. u. eingeklebt, dat. m. Bleistift  
A-05-a/02 Register Hugo Marti im Bund   1921-1937
1 Buch, 4°, hs.; Vorderseite m. Klebeetikette; 2 Zettel hs. Bem.: Verzeichnis Hugo Marti m. allen seinen Artikeln im Bund; Beil.: 2 Zettel m. Vervollständigungen Hugo Marti; s.a. D-01
s.a. A-05-a/03,
s.a. A-05-a/04,
s.a. D-01
A-05-a/03 Manuskript Ibsen-Tage in Norwegen   s.d.
10 Bl., 8°, hs., pag. 1/10 s.a. A-05-a/02
A-05-a/04 Typoskript Luigi Pirandello   [1934.11 (ca.)]
9 Bl., 4°, pag. 2/9, masch. m. hs. Korrekturen m. Bleistift Bem.: vermutl. Ts. zu Hugo Martis Artikel Luigi Pirandello. Nobelpreisträger vom 1934-11-25, s.a. A-05-a/02
s.a. A-05-a/02

A-05-b

Artikel und Aufsätze (nicht Bund)

s.a. A-04-a/05
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05-b/01   Manuskript Analytische und synthetische Bedeutungen des Gralkomplexes   1920
Ms., 53 Bl., 4°, 2 S. masch, der Rest hs., z. T. pag. Bem.: vermutl. Seminararbeit od. Referat; Pag. z. T. widersprüchlich; 1. Teil des Ms. = Disposition; Beil.: Zeitungsartikel über Gralkomplex, s.d.; Briefumschl. C5, hs. beschriftet
Dat.: Sommersemester 1920
A-05-b/02   Abdruck Der Gral   1923.11
3 Hefte = 3 Ex., 8°, Dr.; 1 m. hs. Bemerkung u. Dat., einge-rissene Ränder, 1 abgefallene S. Bem.: Sonderabdruck des Kleinen Bund
s.a. A-05-a.1
A-05-b/03.1   Manuskript Norwegische Sternsinger   1927.12.24
13 Bl., 8°, hs., pag. 2/11 Bem.: gemäss Notiz Rolf Marti auf Umschl. (= Beil. v. A-05-b/03.3): Übersetzung u. Zusammenfassung v. A-05-b/03.2
Dat.: nach 1927-12-24
A-05-b/03.2   gedruckte Vorlage auf Norwegisch   1927.12.24
Zeitungsausschnitte in 5 Teilen, z. T. gef. aus: Aftenposten = norwegische Zeitung
A-05-b/03.3   Noten von Sternsinger-Liedern   s.d.
4 Zettel, gedruckte Notenbl. aufgeklebt, hs. m. Bleistift Notenbezeichnungen u. Aussprache Beil.: 1 Umschl. Rolf Marti, darin urspr.: A-05-a/02.1 bis A-05-a/02.3
A-05-b/04   Typoskript Der Meistersinger. Unfeierliche Feierzeitschrift zum 70. Geburtstag Meister Singers   s.d.
1 Ts., 7 Bl., geb., pag. 1/5, 4°; Beil.: 1 Heft, 4°, m. Schnur geb., Dr. anonym, Hugo Marti vermutl. mindestens einen Teil davon geschrieben; Beil.: Gratulations-Broschüre f. Singer, Samuel (Prof.) zum 70. Geburtstag, unter den Unterzeichnenden Hugo Marti
A-05-b/05   Schriftenverzeichnis Singer, Samuel (Prof.)   1930.07
1 Heft, 8°, Dat. hs. v. fr. Hand Schriftenverzeichnis v. Marti, Maria zusammengestellt; Dat. und Anm. hs. v. Marti, Maria auf Tb.
A-05-b/06   Umschlag   s.d.
1 Umschl., gef., Ränder stark beschädigt, in 2 Teile zerfallen hs. Titel: „Prof S. Singer. 70. Geb.tg.“; darin urspr. A-05-b/04, A-05-b/05 u. C-01/16
A-05-b/07   Typoskript Knut Hamsun und Sigrid Undset   s.d.
1 Ts., 37 Bl., pag. 1-37, 4°, Korr. u. Titel hs.  
A-05-b/08 Undset, Sigrid
Undset, Sigrid: Rezension v. : Ida Elisabeth   s.d.
Zeitungsausschnitt, 2 Bl., 1 gef. in norwegischer Zeitung
A-05-b/09   Gedicht von Hamsun, Knut   1930.12.05
Zeitungsausschnitt, 1 Bl., Abdr. eines Ms. urspr. in Couvert m. Fotos v. Sigrid Undset
A-05-b/10   Typoskript Dichtung und Leben   1934 (ca.)
1 Ts., 16 Bl., 4°, pag. 2/16, masch., Dg., Rostabdruck v. Büroklammer Beil.: 2 Ex. v. Abdruck, 8°, geh., 1 m. hs. Quellenangabe u. Dat. v. Rolf Marti
A-05-b/11   Typoskript zu Preisausschreiben der Stiftung für das Drama   s.d.
1 Ts., 3 Bl., 4°, pag. 2/3, masch., Dg., Rostabdruck v. Büroklammer  
A-05-b/12   Notizen Hugo Marti zum Thema Norwegen   s.d.
9 Bl., 4°, hs. m. Bleistift, Papier stark gebräunt  
A-05-b/13   Typoskript Aus meinem römischen Skizzenbuch   s.d.
1 Ts., 7 Bl., pag. 2/7, masch., Dg. m. hs. Korrekturen m. Bleistift  
A-05-b.16   Berner Theaterzeitung 28       Bem.: darin: Artikel Hugo Marti zu Die Herberge am Fluss u. Lache Prinzessin!: s. A-03-a/08
s.a. A-03-a/08

A-05-c

Vorträge und Reden

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05-c/01.1 Manuskript und Notizen zu Vortrag über Volksbräuche in Rumänien   s.d.
Konvolut v. losen Bl., 8° u. Zetteln, hs., z. T. m. Bleistift, z. T. Korr. m. Bleistift, z. T. pag. Schrift v. Hugo Marti auf einzelnen Zettel noch wie in A-2, deshalb vielleicht älter; Text nur z. T. zusammenhängend
A-05-c/01.2 Teil eines Manuskripts zu Volksbräuchen in Rumänien   s.d.
8 Bl., 8°, ohne Pag., grau-blaues Papier, hs. m. Korr. m. Bleistift steht vermutl. in Zusammenhang m. A-05-a/01.1, evtl. Teil davon
A-05-c/01.3 Artikel zu Vortrag über Volksbräuche in Rumänien   s.d.
2 Zeitungsausschnitte; 1 in 3 Teilen, aufgeklebt auf Bl. 8°, hs. Korr. m. Bleistift, Zeitungspapier stark gebräunt; 1 m. dat. hs. Anfang des einen Artikels fehlt
A-05-c/01.4 Briefumschlag   s.d.
1 Umschl., Titel. m. Bleistift, Ränder stark eingerissen Titel: Rum. Volksliteratur; darin urspr. A-05-c/01.1 bis A-05-c/01.3
A-05-c/02 Typoskript C. F. Meyer   1925
   
A-05-c/03 Rezension zu Berner Meyer-Feier   1925
   
A-05-c/04 Manuskript Probleme Schweizerischer Dichtung der Gegenwart   1926.04.21 (ca.)
11 lose Bl., 8°, hs., 4 Bl. pag. 1/4, 7 Bl. pag. m. Buchstaben; 1 Dr., 8°, geh. m. zahlreichen hs. Korr. u. Zusätzen m. Bleistift ab S. 14 vermutl. hs. Blätter u. Dr. ab S. 14 m. hs. Zusätzen zusammen = 1 Vortrag; Beil.: 1 zusätzliches Ex. des Abdrucks Probleme Schweizerischer Dichtung der Gegenwart
A-05-c/05 Typoskript Rainer Maria Rilke   s.d.
1 Ts., 11 Bl., 4°, pag. 1/11 Beil.: Hugo Marti: Rainer Maria Rilke. Henrik Ibsen. Zwei Reden. Schriften der Freitstudentenschaft Bern 3, 1928, 1 Heft, 8°, Dr., darin: Abdruck des Ts.; s.a. A-05-c/08; Dat. des Ts. aus Beil.: 1927-01-26
s.a. A-05-c/08
A-05-c/06 Typoskript. Abschrift von Ibsens Briefen an Bardach, Emilie   s.d.
1 Ts., 17 Bl., 4°, pag. hs. m. Bleistift 1/17 Bem.: Adressatin der Briefe im Ts. nicht benannt; aus A-05-c/10
s.a. A-05-c/07
A-05-c/07 Notizen Hugo Marti zu Ibsen   s.d.
2 Zettel, hs. m. Bleistift Bem.: 1 Zettel m. Dat. der Briefe Ibsens u. Inhaltsangabe, s.a. A-05-c/06; Rückseite: Teil eines Br. v. Völkle, P. Th. (?) an Hugo Marti
s.a. A-05-c/06
A-05-c/08 Abdruck Hugo Marti: Rainer Maria Rilke. Henrik Ibsen. Zwei Reden   1928
1 Heft, 8°, Dr. s.a. A-05-c/05
A-05-c/09 Zeitungsartikel zu Ibsen   1956.06.02
2 Zeitungsausschnitte, Dat. bei 1 hs. 1 Artikel v. Hugo Marti; 1 Artikel über Hugo Marti u. Ibsen in norwegischer Zeitung
A-05-c/10 Briefumschlag   s.d.
1 Umschl., 8° hs. darauf: „Ibsen/Emilie Bardach“; darin urspr.: A-05-c/06 bis A-05-c/09
A-05-c/11.1 Einleitung zum Vortrag Björnstjerne Björnson   s.d.
6 Bl., 8°, pag. 2/6, hs. m. Bleistift  
A-05-c/11.2 Typoskript Björnstjerne Björnson   s.d.
28 Bl., 4°; 24 Bl., masch. m. hs. Titel u. hs. Korr. m. Bleistift, pag. 2/24; 4 Bl. hs. m. Bleistift dazwischen: S. 14a, 22a, 22b, 23a auf S. 24: Gedicht v. Knut Hamsun: norwegisches Orig. hs. neben deutscher Übersetzung; Beil.: Abdruck Björnstjerne Björnson, Untertitel: Zum 100. Geburtstag des Dichters u. Menschen, 9 Bl., 4°, pag. 1/9, Dr.
A-05-c/12 Notizen Hugo Marti zu internationaler Gegenwartsliteratur   s.d.
23 Bl., z. T. 8°, z. T. Zettel, hs. m. Bleistift nur z. T. zusammenhängender Text, urspr. in einer Klarsichtmappe m. A-05-c/13 bis A-05-c/15, gehört aber inhaltlich eher nicht dazu
A-05-c/13 Typoskript Der Dichter in seiner Zeit   1933.12 (ca.)
Ts., 29 Bl., 4°, pag., m. hs. Bemerkung auf S. 1 „Radio“, hs. Korr. m. Bleistift; Rostspuren v. Büroklammer Bemerkung auf S. 1: „Radio“; urspr. zusammen A-05-c/12 bis A-05-c/15 in Klarsichtmappe
A-05-c/14 Typoskript Der Dichter in seiner Zeit   1933.12 (ca.)
Ts., 28 Bl., 4°, pag., o. S. 11, m. hs. Bemerkung auf S. 1, hs. Korr. m. Bleistift; Rostspuren v. Büroklammer Bemerkung auf S. 1: „Korr. Vortrag Bern (Seite 11 fehlt)“; urspr. zusammen A-05-c/12 bis A-05-c/15 in Klarsichtmappe
A-05-c/15 Besprechungen zu Der Dichter in seiner Zeit   1933.12
2 ausgeschnittene Zeitungsartikel urspr. zusammen m. A-05-c/12 bis A-05-c/15 in Klarsichtmappe
A-05-c/16 Typoskript Rede für den Schweizer Buchhandlungs-Gehilfen und Angestellten-Verein   [1933.11-1933.12 (ca.)]
1 Ts., 2 Bl., 4°, pag., m. hs. Korr. m. Bleistift; 1 Br. masch., Unterschrift v. fr. Hand, auf Rückseite: Beginn des Texts v. Ts. hs. m. Bleistift  
A-05-c/17 Manuskript Ansprache Weihnachtsausstellung bernischer Künstler   1934.12.01
7 Bl., 8°, hs. m. Bleistift, pag. Beil.: Einladung zur Weihnachtsausstellung bernischer Künstler, 1 Bl., Rostspuren v. Büroklammer
A-05-c/18 Typoskript Schweizer Theater   1935.02
1 Ts., 43 Bl., pag. 2-43, hs. Korr. m. Bleistift, Dat. hs., Rostspuren v. Büroklammer urspr. A-05-c/18 bis A-05-c/21 zusammen in Klarsichtmappe
A-05-c/19 Abdruck Schweizer Theater   s.d.
17 Bl., 4°, m. Rostspuren v. Büroklammern; 16 Bl. m. auf-geklebtem Zeitungsartikel., Pag. hs.; 1 Bl. Notizen hs. m. Bleistift urspr. A-05-c/18 bis A-05-c/21 zusammen in Klarsichtmappe
A-05-c/20 Abdruck Schweizer Theater   1935.08-1935.09
3 Ex.: Hefte, 8° Bem.: Sonderabdruck aus dem Kleinen Bund; urspr. A-05-c/18 bis A-05-c/21 zusammen in Klarsichtmappe
Dat.: Sommer 1935
A-05-c/21 Besprechungen zu Schweizer Theater   1935
8 Bl., z. T. gef. urspr. A-05-c/18 bis A-05-c/21 zusammen in Klarsichtmappe
A-05-c/22 Typoskript Der Beruf des Dichters   1936 (ca.)
1 Ts., 35 Bl., 4°, pag. 2/34, zwischen S. 2 u. 3 zusätzliches bläuliches Bl., hs. Korr. m. Bleistift; Rostspuren v. Büroklammer Beil.: Abdruck postum unter dem Titel Wirklichkeit und Dichtung im Kleinen Bund, 1937; 2 Bl., f., auf Rückseite: Gedichte Hugo Marti
s.a. A-04-b.53
A-05-c/23 Besprechungen zu Der Beruf des Dichters   1936
3 Bl.  

A-05-d

Dialog Hans Bloesch und Hugo Marti über J. V. Widmann. Zum 20. Todestag

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-05-d/01 Typoskript Hans Bloesch-Hugo Marti   s.d.
6 Bl., 4°, pag. 1/6, blau-graues Papier; 6 Bl., 8°, pag. 1a/6a Rückseite der 6 Bl., 8°: vorgedruckte Formulare der Stadt- u. Hochschulbibliothek Bern; „a“ der Pag. m. Bleistift; diese Bl. vermutl. v. Bloesch, Hans, die andern v. Hugo Marti
A-05-d/02 Gedicht Der Widmann-Brunnen   [1922 (ca.)]
1 Bl., 8°, Dr., Kop., Dat. urspr. hs.; 1 Umschl. „1922“ nicht unbedingt eine Dat.; Beil.: 1 Umschlag m. Vermerk Rolf Marti: „J. V. Widmann zum 20. Todestag. Hans Bloesch und Hugo Marti“; darin urspr.: A-05-d/1 u. A-05-d/2

A-06

Übersetzungen

A-06-a

Phormio. Ein Lustspiel des Publius Terentius Afer

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-06-a/01 Phormio. Ein Lustspiel des Publius Terentius Afer   1912.06-1912.08
1 Mappe m. losen Bl., geschnürt, pag. m. Bleistift: S. 1/75 Bem.: urspr. in A-02-a
Dat.: Sommer 1912

A-06-b

Lucian Blaga: Meister Manole. Drama in fünf Akten

s.a. B-02-BLAGA
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-06-b/01.1 Typoskript Meister Manole, Teil 1   s.d.
41 Bl., 4°, pag. 2/39, masch., Dg.; Rostspuren v. Büroklammer  
A-06-b/01.2 Typoskript Meister Manole, Teil 2   s.d.
41 Bl., 4°, pag. 40/80, masch., Dg.; Rostspuren v. Büroklammer  
A-06-b/02 Typoskript Pressestimmen   s.d.
5 Bl., 4°, masch.; Rostspuren v. Büroklammer Verfasser nicht identifiziert
A-06-b/03 Umschlagblatt   s.d.
1 Bl., f. hs. v. ?: „Exemplar v. M. M.“; darin ursrpr.: A-06-b/01 u. A-06-b/02 u. B-01-HEINS/1
A-06-b/04 Zeitungsartikel zu Meister Manole   1929.11
3 Bl.: 1 Ausschnitt, Dat. hs.; 2 Zeitungsbl. unzerschnitten, gef. 1 Rezension, 2 Ex., Der Kleine Bund zu Blaga, Lucian m. Fragment der Übersetzung v. Hugo Marti v. Meister Manole
A-06-b/05 Berner Theater-Zeitung 15.9   1929.11
1 Heft, 8°, m. Aufkleber in 2 Teilen darin: Anzeige für deutsche Uraufführung v. Meister Manole
A-06-b/06 Umschlag   s.d.
1 Umschl., 4° hs. Adresse Hugo Marti, Notiz Rolf Marti; darin urspr. A-06-b/01 bis A-06-b/05 u. B-01-WAELT/1