Autor/Urheber : | Bichsel, Peter (1935-2025) | |
Titel | Archiv Peter Bichsel | |
Eckdaten der Dokumente : | [ca. 1945-2006 (ca.)] | |
Umfang : | 102 Archivschachteln |
|
Signatur : | SLA-PB |
B | Briefe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
C | Lebensdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
D | Sammlungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
E | Erweiterung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
A |
Werke |
||||
A-1 |
Erzählerische Prosa |
||||
A-1-a |
Versuche über Gino, Gigandet-Privatdruck, 1960 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-a/1 | Versuche über Gino | 1959.04 |
7 Bl. masch. m. hs. Änd. | |
A-1-a/2 | Umschlag | 1960 |
1 Umschl. | Gigandet Druck. |
A-1-b |
Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen, 1964 |
|||
Das ganze Konvolut befand sich ungeordnet in einer beigen Mappe, angeschrieben mit "Frau Blum / Entwürfe / ausgeschiedenes / alte Fassungen / Doppel etc.". Die erwähnten Fassungen sind zum Teil identisch. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-b/01 | Stockwerke | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-b/02 | Die Männer | 1961 |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 4 Fassungen. |
A-1-b/03 | Blumen | 1961 |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 5 Fassungen. |
A-1-b/04 | Pfingstrosen | [s.d.] |
2-3 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 7 Fassungen, zT. sign. |
A-1-b/05 | November | 1961 |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 6 Fassungen, zT. sign. |
A-1-b/06 | Die Löwen | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fasungen. |
A-1-b/07 | Musikdosen | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 8 Fassungen, nummeriert von 1 bis 7. |
A-1-b/08 | Holzwolle | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fassungen. |
A-1-b/09 | Sein Abend | [s.d.] |
2-3 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 5 Fassungen. |
A-1-b/10 | Der Milchmann | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 3 Fassungen. |
A-1-b/11 | Herr Gigon | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-b/12 | Die Beamten | [s.d.] |
1-2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 4 Fassungen. |
A-1-b/13 | Vom Meer | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-b/14 | Das Messer | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fassungen. |
A-1-b/15 | San Salvador | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fassungen, 1 davon hs. (2 Bl., 3 S.). |
A-1-b/16 | Das Kartenspiel | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fassungen. |
A-1-b/17 | Der Tierfreund | 1962 |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fassungen. |
A-1-b/18 | Die Tante | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-b/19 | Die Tochter | [s.d.] |
2-3 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fassungen. |
A-1-b/20 | Roman | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-b/21 | Erklärung | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-b/22 | Die Geschichte | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 4 Fassungen, nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/23 | Die Verwandtschaft | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/24 | Sintflut | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 4 Fassungen, nicht aufgenommen in die publ. Aus-gabe. |
A-1-b/25 | Der Dekorateur | [s.d.] |
5 Bl. A5 hs. + 2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fassungen, nicht aufgenommen in die publ. Aus-gabe. |
A-1-b/26 | Der Tag | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 4 Fassungen, nicht aufgenommen in die publ. Aus-gabe. |
A-1-b/27 | In seinem Gedächtnis | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 3 Fassungen, nicht aufgenommen in die publ. Aus-gabe. |
A-1-b/28 | Er suchte sich eine auf dem Place Pigalle ... [Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fassungen, nicht aufgenommen in die publ. Aus-gabe. |
A-1-b/29 | Beim Mittagessen | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/30 | Seridan muss es geben | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/31 | Er sass mit ihr im Café... [Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/32 | Ich erwartete einen Telefonanruf ... [Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | Bem.: 2 Fassungen, Gedicht, 1 davon hs., nicht aufgenom-men in die publ. Ausgabe. s.a. A-2 |
A-1-b/33 | Biographischer Monolog | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/34 | Die Mädchen sind blöd, sagte er ... [Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/35 | Man kann nicht in ein Restaurant eintreten und ... [Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/36 | Sie kichern währen des Tanzens | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/37 | Wenn man in die Stadt geht | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fassungen, nicht aufgenommen in die publ. Aus-gabe. |
A-1-b/38 | Casablanca | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/39 | Der Linksaussen | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/40 | Zu schreiben wäre noch die Geschichte vom Chirurgen ... [Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/41 | Der Lehrling in der Eisenwarenhandlung ... [Incipit] | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/42 | Die Zahl Tausend | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe. |
A-1-b/43 | Einzelblätter | [s.d.] |
8 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | nicht aufgenommen in die publ. Ausgabe, darunter "Ein Sommer", "So ist es" (Gedicht). |
A-1-b/44 | Umschlag |
A-1-c |
Das Gästehaus, 1965 |
|||
Bem.: Gemeinschaftsroman verschiedener AutorInnen, entstanden in Walter Höllerers Literarischem Colloquium, Berlin. s.a. B-2-HOELL s.a. B-2.235 s.a. A-3-b/18 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-c/1 | Roman Höllerer. Kapitel: Otto Büttiker | 1963 |
div. Mat. | Darin: Brief von Höllerer, Walter; Texte zum Gesamtprojekt; verschiedene Textfassungen zum Kapitel Otto Büttiker. |
A-1-c/2 | Colloquiumsarbeiten. Diverse Texte | 1963.11.06 |
9 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-c/3 | Otto Büttiker. Vor einigen Tagen bin ich zurückgekehrt | 1965 |
ca. 40 Bl. A4 masch. mit hs. Änd. | Bem.: 2 Fassungen, dabei, Br. u.a. von Höllerer, Walter; Wagenbach, Klaus; Sender Freies Berlin; Maier, Wolfgang. s.a. B-2-WAKL s.a. B-2.552 |
A-1-c/4 | Altleutefahrt | [s.d.] |
ca. 50 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | Verschiedene Versionen des Textes um den Protagonisten Studer, mit fiktiven Briefen. Gehört vielleicht nicht zum Projekt Otto Büttiker. |
A-1-d |
Die Jahreszeiten, 1967 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-d/1 | Die Jahreszeiten. Notizen zu K. | [s.d.] |
ca. 20 Bl A4 masch. mit hs. Änd. | Diverse Entwürfe zu Kiesinger und Tarragona. |
A-1-e |
Kindergeschichten, 1969 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-e/1 | Geschichten [/ Kindergeschichten] | [s.d.] |
ca. 30 Bl. A4 masch. mit hs. Änd. | Darin: Die Erde ist rund; Ein Tisch ist ein Tisch (2 Ex.); Äpfel sind nämlich meistens grün oder gelb (mit Belegen); Im Osten die
Sonne, Erster Dezember; Eine Weihnachtsgeschichte?; Im Wald gibt es Rehe, Hasen und Füchse (2 Ex.); Für Annemarie anstelle
von Palmwein. |
A-1-e/2 | Amerika gibt es nicht (Kindergeschichten) | [s.d.] |
8 Bl. masch. m. hs. Änd. | aus Dossier Verschiedene Entwürfe. |
A-1-e/3 | Der Mann, der nichts mehr wissen wollte (Kindergeschichten) | [s.d.] |
5 Bl. A4 masch. m. hs. Ände-rungen | aus Dossier "div. Fragmente". |
A-1-f |
Der Busant: von Trinkern, Polizisten und der schönen Magelone, 1985 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-f/1 | Bichsel, Peter: Der Busant / Zur Stadt Paris | 1986 |
Div. Mat. ca. 50 Bl. | Darin: Zur Stadt Paris: Wie ein Roman entsteht; Der Busant; Eisenbahnfahren; Robinson; Warten in Baden-Baden (1. und 2. Fassung);
Grammatik einer Abreise. |
A-1-f/2 | Robison. Eine Geschichte für Fernand Mül-ler | [s.d.] |
8 Bl. A4 masch., zT m. hs. Änd. | 3 Ex. |
A-1-f/3 | Der Busant | [s.d.] |
ca. 200 Bl. A4 masch., zT m. hs. Änd | Enthält: Bemerkung zum Busant; Der Busant; Laufbahn; Eisenbahnfahren (2 Ex.); Robinson (2 Ex.); Warten in Baden-Baden (2 Ex.); Diese Sätze; Grammatik einer Abreise; Eine Erklärung an den Lehrling in Prey; Schreiben Sie uns doch eine Ge-schichte (nicht aufg. in Der Busant); 2 Ztg.-Ausschn. zum Busant. |
A-1-g |
Zur Stadt Paris: Geschichten, 1993 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-g/1 | Zur Stadt Paris. Notizbüchlein | [s.d.] |
1 kleines Notizheft, hs. | Mit Entwürfen zu Zur Stadt Paris. |
A-1-g/2 | Die Kunst des Anstreichens | [s.d.] |
4 Bl. masch. Dg. | |
A-1-g/3 | Immer wieder Weisshaupt | [s.d.] |
4 Bl. A4 masch. Fk. + 2 Bl. Ts. | |
A-1-g/4 | Zur Stadt Paris | [s.d.] |
ca. 100 Bl. A4, Ts.-Reinschr. m. hs. Änd.; | |
A-1-g/5 | Fotos Warenhaus Nordmann | [s.d.] |
4 Bl. A4 Fk. | |
A-1-g/6 | Die Geschichte von Erwin | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Ex. |
A-1-g/7 | 24. Dezember | 1987.12.24 |
8 Bl. A4 masch. | Für Sonntagsblick vom 20. Dez. 87; 4 Ex. |
A-1-g/8 | Mann mit Hut | [s.d.] |
12 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 3 Ex. |
A-1-g/9 | Lesebuchgeschichte | [s.d.] |
4 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Fass. |
A-1-g/10 | Der da sitzt in seinem Haus | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-g/11 | Die Kunst des Anstreichen | [s.d.] |
5 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Ex. |
A-1-g/12 | Geordnete Verhältnisse | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-g/13 | Das wusste ich nicht | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-g/14 | Die Putzmacherin | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Ex. |
A-1-g/15 | Kehba | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 6 Ex. |
A-1-g/16 | Die Familie | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 3 Ex. |
A-1-g/17 | Div. Texte | [s.d.] |
ca. 30 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-g/18 | Meine Reisen mit Röhler | [s.d.] |
4 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 3 Ex. |
A-1-g/19 | Briefroman Teufel | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. | |
A-1-g/20 | Günther Herburger: Bichsel | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-g/21 | Die neue Melusine | [s.d.] |
9 Bl. A4 masch. | Bem.: Rede anlässlich der Neueröffnung der Buchhandlung von Melusine Huss. s.a. A-3-f-34/1 |
A-1-g/22 | Eine Neigung zur Armut | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-1-g/23 | Zur Stadt Paris. Typoskript | 1992 |
90 S. masch. + 4 S. Nachwort | Darin: Dabei: 2 Versionen Inhaltsverzeichnis: Dateilisten mit Titeln, Textgattung und Datum. |
A-1-h |
Cherubin Hammer und Cherubin Hammer, 1999 |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-1-h/1 | 2 Sätze | [s.d.] |
1 Bl. masch. |
A-1-h/2 | Cherubin Hammer und Cherubin Hammer | [s.d.] |
ca. 40 Bl. CA, 73 S. pag. |
A-1-h/3 | Cherubin Hammer und Cherubin Hammer | [s.d.] |
ca. 50 Bl. CA, 49 S. pag. |
A-1-h/4 | Cherubin Hammer und Cherubin Hammer | [s.d.] |
ca. 80 Bl. CA, 79 S. pag. |
A-1-i |
Eisenbahnfahren, 2002 |
[Keine Materialien vorhanden]. | |
A-1-k |
Verschiedene Geschichten, Entwürfe und Fragmente |
|||
s.a. B-4-3-4 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-1-k-0 | Hängeregister-Beschriftungen | |||
A-1-k/1 | Die mehreren Peter von Matt oder kampanischen Nationalgesichter | 1997.05.20 |
9 Bl. A4 masch. | aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k/2 | Von den Schwierigkeiten, meinen Freund Siegfried zu beschreiben | [s.d.] |
4 Bl. A4 masch. | aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k/3 | Meine Reisen mit Roehler | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. | Bem.: aus Dossier "Geschichten". s.a. A-3-f-35/8 |
A-1-k/4 | Vernissage Garance | 1993.05.01 |
6 Bl. A4 masch. | Bem.: aus Dossier "Geschichten". s.a. A-3-f-35/9 |
A-1-k/5 | Beobachtung, Empfindung, Veränderung | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. | aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k/6 | Eine kleine Schnulze für Klaus | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. | aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k-/7 | Schon längst sind meine Reisen ... | [s.d.] |
1 Bl. A4. masch | aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k/8 | Sprachlos (für Stimme und Blockflöte(n)) | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. | aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k/9 | Die Mühseligkeiten des August Goetschi | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. | aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k/10 | Eine alte Geschichte | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k/11 | Dumme Fragen | 1994.03.15 |
5 Bl. A4 masch. | für Radio DRS, aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k/12 | Die Strasse nach Evordes | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. | aus Dossier "Geschichten". |
A-1-k/13 | Drei Randständige erklären Candide die Demokratie | 1997.12.12 |
4 Bl. A4 masch. | Bem.: 2 Ex., aus Dossier "Geschichten". In: Auftragstext für die Zürich Versicherung zum 125. Jubiläum. Publiziert in der Weltwoche, 14.05.1998, sowie im Tages-Anzeiger-Magazin, 16.05.1998 |
A-1-k/14 | Als die Mutter starb waren alle da ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | aus Dossier "div. Fragmente", Risse, Verfärbungen. |
A-1-k/15 | Eigenartig, sagte Herr Hüppi ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | aus Dossier "div. Fragmente". |
A-1-k/16 | Als ich gegen morgen nach Hause kam ... [Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus Dossier "div. Fragmente", 2 Ex. |
A-1-k/17 | Sie hätte es nicht gemocht ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. Änd. | aus Dossier "div. Fragmente", 2 Ex. |
A-1-k/18 | Ohio/Grundriss der Spekulation | [ca. 1972] |
47 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus Dossier "div. Fragmente", div. Entwürfe und Fassungen zu "Grundriss der Spekulation" (2 Fassungen), 4 Bl. m. Titel "Ohio", div. Teile kommen in "Grundriss d. Sp." wieder vor, 4 Bl. m. Beschriftung: Oberlin, 18.01.1972. |
A-1-k/19 | Das ist keine Geschichte | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. | aus Dossier "div. Fragmente", Verfärbungen. |
A-1-k/20 | Ein Mann, dessen Name ... [Incipit] | [s.d.] |
5 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus Dossier "div. Fragmente", starke Verfärbungen u. Flecken. |
A-1-k/21 | Ich habe einen Mann gesehen ... [Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus Dossier "div. Fragmente". |
A-1-k/22 | Als er erwachte, zwitscherten die Vögel ... [Incipit] | [s.d.] |
4 Bl. A4 masch. . hs. Änd. | aus Dossier "div. Fragmente". |
A-1-k/23 | div. Fragmente ohne Titel | 1969 |
8 Bl. A4 masch., 2 Bl. A5 masch. u. hs. | aus Dossier "div. Fragmente", A5: 2.06.1969, Des Schweizers Schweiz, über Erinnerungen, über das Wählen, über Napoleon Bonaparte ... |
A-1-k/24 | Viel eher als an Regentage oder Das Verhalten von Frau Leuenberger | [s.d.] |
4 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. (Dg.), 1 Bl. A4 masch., 1 Fremdtyposkript | 1 Fassung u. publiziertes Belegex., Fremdtyposkript: 1 Bl. A4 "Ein Regentag" v. Matthias Bichsel. |
A-1-k/25 | Variationen zu "Struwwelpeter" | [s.d.] |
11 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | Darin: 1 Ex. v. "Der Struwwelpeter" v. Dr. Heinrich Hoffmann . s.a. A-1-k/32 |
A-1-k/26 | (Umschlag) | [s.d.] |
1 Umschlag A4 | m. hs. Beschriftung PB: versch. Entwürfe, Doppel. |
A-1-k/27 | In einer Wirtschaft ... [Incipit] | [s.d.] |
12 Bl. A4 masch. m. hs. Änd., 1 Dg. masch. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel", über das Schreiben, das Erzählen usw., Dg. eines Briefes "Liebe Buchhändler". |
A-1-k/28 | Im Herbst 1953 sah ich ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". |
A-1-k-29 | Als der Grossvater starb ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". |
A-1-k/30 | Versuchen wir es mit der Sahara ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". |
A-1-k/31 | Man sagt, dass romanische, gotische, barocke Kirchenbauer ... [Incipit] | [s.d.] |
4 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". |
A-1-k/32 | Aus einem schönen alten Buch | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. u. Dg. | Bem.: aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". s.a. A-1-k/25. s.a. A-1-k/25 |
A-1-k-33 | Was erwarte ich von einem Roman | [s.d.] |
7 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". |
A-1-k-34 | Was ich von meiner Arbeit ... [Incipit] | [s.d.] |
5 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel", über das Schreiben. |
A-1-k/35 | Ich schreibe mir nicht etwas vom Leib ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". |
A-1-k/36 | Sie finden mich ekelhaft. [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". |
A-1-k/37 | Ich höre dich nicht ... [Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel", Dialogszene. |
A-1-k/38 | Den guten Willen der Völker ... [Incipit] | [s.d.] |
1 B. A4 masch. (Dg.) | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". |
A-1-k/39 | Ein Buch für Leser. Zu Peter Chotjewitz: "Die Erzählungen auf dem Bärenauge" | [s.d.] |
4 Bl. A4 masch. (Dg.) | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel". |
A-1-k/40 | Nachwort zu Jan Erik Vold "von zimmer zu zimmer" | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. (Dg.) | aus dem Dossier "versch. Entwürfe, Doppel", leichte Rostspuren v. Büroklammer. |
A-1-k/41 | Samowar und Caran d'Ache - eine Geschichte für Hofi | [s.d.] |
3 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. u. Korr. | über seine Begegnung mit "Hofi", alias Alfred Hofkunst, einzeln abgelegtes Werkmanuskript. |
A-1-l |
Sammlung Loevenich |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-1-l-001 | Warten in Baden-Baden | 1984 |
Schreibmaschine; 25 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Aus dem Band "Der Busant" (1985) Beil.: Erklärung zur Provenienz der Geschichte und Brief von Karl Bönzli Darin: Beilage zur Sammlung Loevenich: Ordnerbeschriftungen durch Silvia Loevenich Inhalt: Typoskript: Warten in Baden-Baden, welches Peter Bichsel anscheinend von Karl Bönzli erhalten hatte; mit handschriftlichen Korrekturen, angehängter Erklärung und dem Brief von Karl Bönzli |
|
A-1-l-002 | Eine Erklärung an den Lehrling von Prey | 1984 |
Schreibmaschine; 19 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Aus dem Band "Der Busant" (1985) Inhalt: Typoskript: Eine Erklärung an den Lehrling von Prey, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-003 | Dummheit ist Macht | 1984.06.07 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Kolumne für die Weltwoche vom 07.06.1984, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-004 | Der Busant | 1985 |
Druckschrift (Druckfahnen); 69 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Der Busant (Druckfahnen vom Luchterhand Verlag), mit handschriftlichen Korrekturen von Peter Bichsel |
|
A-1-l-005 | Auf meinen Füssen gehen | 1985.05.09 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Kolumne für die Weltwoche vom 09.05.1985, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-006 | In einem gelobten Land | 1986.02.11 |
Schreibmaschine; 7 Blatt (inklusive Beilage), A4 (Beilage A3), gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck des GEO (A3) Inhalt: Typoskript: Beitrag für das GEO-Magazin vom 11.02.1986, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck In: GEO 1/1987, 11.02.1987 |
|
A-1-l-007 | Ich freue mich dass du lebst | 1986.03.06 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Kolumne für die Weltwoche vom 06.03.1986, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-008 | Rede zur Verleihung des Hebel-Preises ("Und als er das Buch ..." [Incipit]) | 1986.05.10 |
Schreibmaschine; 8 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zur Verleihung des Hebel-Preises, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-009 | Rede an seinen Freund Robi (Grabrede) | 1986.08.15 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede von Peter Bichsel an seinen Freund Robi (vermutlich die Grabrede zu dessen Beerdigung), mit handschriftlichen
Korrekturen und Nummerierungen |
|
A-1-l-010 | Von Korea erzählen | 1986.10.02 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Kolumne für die Weltwoche vom 02.10.1986, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-011 | Mensch, das Leben! | [ca. 1986] |
Schreibmaschine; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Beitrag über Nâzim Hikmet, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-012 | Mit Fleiss gegen den Wald | 1987.01.23 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Kolumne für die Weltwoche vom 23.01.1987, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-013 | Rede zur Büchner-Feier (150. Todestag) | 1987.02.22 |
Schreibmaschine; 8 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zur Büchner-Feier (150. Todestag), mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-014 | Damals, als ich noch hörte | 1987.03.26 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Kolumne für die Weltwoche vom 26.03.1987, mit handschriftlichen Korrekturen und einer handschriftlichen Widmung |
|
A-1-l-015 | Das Kind der Schülerin | 1987.04.23 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Kolumne für die Weltwoche vom 23.04.1987 |
|
A-1-l-016 | Rede zur Delegiertenversammlung der Gewerkschaft Bau und Holz (GBH) | 1987.09 |
Schreibmaschine; 14 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zur Delegiertenversammlung der Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-017 | Ordnung für die Ordnung | 1987.10 |
Schreibmaschine; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Ordnung für die Ordnung", Rede für Gewerkschaft(en), mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-018 | Mein Vater, der Samariter | 1987.10 |
Schreibmaschine; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Mein Vater der Samariter", Rede für den Samariterverein |
|
A-1-l-019 | Vortrag für Silvia | 1987.10.13 |
Schreibmaschine; 7 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Vortrag über Karl Marx (für eine Silvia) |
|
A-1-l-020 | Rede für die Gewerkschaft Druck und Papier (GDP) | 1987.10.17 |
Schreibmaschine; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede für die Gewerkschaft Druck und Papier (GDP), mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-021 | Ist die Schweiz noch die Schweiz? | 1987.11.30 |
Schreibmaschine; 9 Blatt (inkusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Druck aus der Schweizer Illustrierten Inhalt: Typoskript: "Ist die Schweiz noch die Schweiz?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 30.11.1987, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck in der Beilage (SI) |
|
A-1-l-022 | 24. Dezember 1987 (Immer am 24. Dezember um vier Uhr (Titel Sonntagsblick)) | 1987.12.20 |
Schreibmaschine; 10 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Druck des Sonntagblicks Inhalt: Typoskript: "24. Dezember 1987", Beitrag für den Sonntagsblick vom 20.12.1987, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck in der Beilage (SB) |
|
A-1-l-023 | Der Fernsehzuschauer - die Leute | [ca. 1987] |
Schreibmaschine; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Der Fernsehzuschauer - die Leute", Nachwort zu Lenos Mediaprint-Buch, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-024 | Rede für eine Vernissage | 1988 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A5, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede für eine Vernissage (von einem Freund "Koni"), mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-025 | Die Putzmacherin | 1988 |
Schreibmaschine; 2 Blatt, A4, gelocht | Dat.: "anfangs 1988" Inhalt: Typoskript:"Die Putzmacherin", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-026 | Nâzim Hikmet soll einmal gesagt haben ... [Incipit] | 1988 |
Schreibmaschine; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Beitrag über Nâzim Hikmet, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-027 | Liebe Leserinnen, ... [Incipit] | 1988.02 |
Schreibmaschine; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Kolumne für die Gewerkschaftspresse vom 02.1988, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-028 | Meine Uhr - die mir abläuft | 1988.03 |
Schreibmaschine; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Meine Uhr - die mir abläuft", Kolumne für die Gewerkschaftspresse vom 03.1988, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-029 | Mein Freund Rambo | 1988.04.25 |
Schreibmaschine; 9 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Mein Freund Rambo", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 25.04.1988, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-030 | Das Leben erzählen | 1988.05.16 |
Schreibmaschine; 8 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Das Leben erzählen" Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 16.05.1988, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-031 | Eigenartige Leute - Leser zum Beispiel | 1988.06 |
Schreibmaschine; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Eigenartige Leute - Leser zum Beispiel", Beitrag für eine Lehrerzeitung in Kiel vom 06.1988, mit handschriftlichen
Korrekturen |
|
A-1-l-032 | Warten auf den Halbfinal | 1988.06.27 |
Schreibmaschine; 8 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Warten auf den Halbfinal", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 27.06.1988, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-033 | Auf Wiedersehen | 1988.07 |
Schreibmaschine; 3 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Handschriftliches Schreiben von Peter Bichsel Inhalt: Typoskript: "Auf Wiedersehen", Kolumne für die Gewerkschaftspresse vom 07.1988, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive einem handschriftlichen Schreiben von PB |
|
A-1-l-034 | Hildas Geburtstagsfeier | 1988.07.18 |
Schreibmaschine; 9 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Hildas Geburtstagsfeier", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 18.07.1988, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-035 | In Bellach wohnen | 1988.08 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "In Bellach wohnen", vom 08.1988, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-036 | In einem Land, wo es keine Schriftsteller gibt (Nachwort zu Friedrich Glausers "Mensch im Zwielicht" (Lesebuch, 1988)) | 1988.09 |
Schreibmaschine; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "In einem Land, wo es keine Schriftsteller gibt", Nachwort zu Friedrich Glausers "Mensch im Zwielicht" (Lesebuch,
1988), mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-037 | Die Zeit und das Erzählen | 1988.09.10 |
Schreibmaschine; 22 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Zeit und das Erzählen", Vortrag vor Psychiatern, Universität Bern, vom 10.09.1988, mit handschriftlichen
Korrekturen |
|
A-1-l-038 | Meine eigene Meinung | 1988.09.26 |
Schreibmaschine; 8 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Meine eigene Meinung", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 26.09.1988, mit Korrekturen |
|
A-1-l-039 | Der bewaffnete Kindergärtler | 1988.10.31 |
Schreibmaschine; 9 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Der bewaffnete Kindergärtler", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 31.10.1988, mit Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-040 | Was halten Sie von der Welt? | 1988.11.27 |
Schreibmaschine; 9 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Was halten Sie von der Welt?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 27.11.1988, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-041 | Die Männer der Frauen | 1988.12.19 |
Schreibmaschine; 9 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Männer der Frauen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.12.1988, mit Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-042 | Die neuen Speisewagen | 1989.01.09 |
Schreibmaschine; 8 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die neuen Speisewagen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.01.1989, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-043 | Schweiz ohne Armee | 1989.01.21 |
Schreibmaschine; 8 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Schweiz ohne Armee", vom 21.01.1989, mit handschriftlichen Korrekturen In: Rede in einer Kaserne in Basel vom 21.01.1989,gedruckt unter dem Totel "Die Armee ist tödlich", zuerst in einspruch, n° 14, 04.1989, dann in der erweiterten Ausgabe "Des Schweizers Schweiz", Suhrkamp, 1997, S. 81-91 |
|
A-1-l-044 | Sagen Sie ihm, dass wir ihn lieben | 1989.02 |
Schreibmaschine; 8 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Sagen Sie ihm, dass wir ihn lieben", Beitrag über J.R. von Salis für die Zeitschrift "Du", 02.1989, mit handschriftlichen
Korrekturen und einer Botschaft an "Nina" |
|
A-1-l-045 | Rede über das Christentum und die Schweiz | 1989.03.05 |
Schreibmaschine; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede über das Christentum und die Schweiz, 05.03.1989, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-046 | Wie viel Sicherheit braucht der Mensch | 1989.03.11 |
Schreibmaschine; 14 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Druck von "Altersgeiz" (11.03.1989) Inhalt: Typoskript: "Wie viel Sicherheit braucht der Mensch", vom 11.03.1989, mit handschriftlichen Korrekturen und einem beigelegten Druck von "Altersgeiz" |
|
A-1-l-047 | Wortklaubereien | 1989.03.13 |
Schreibmaschine; 9 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Wortklaubereien", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 13.03.1989, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-048 | Die altehrwürdigen Hüte ("für Nina Bellissima") | 1989.04.03 |
Schreibmaschine; 9 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die altehrwürdigen Hüte", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 03.04.1989, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-049 | Mann mit Hut stirbt (1. Fassung) | 1989.12.01 |
Schreibmaschine; 9 Blatt, A4, gelocht, 1 Notizzettel | Beil.: Notizzettel von Slivia Loevenich ("War wunderschön als Geschenk verpackt") Inhalt: Typoskript: "Mann mit Hut stirbt", 1. Fassung vom 01.12.1989, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Notizzettel von Silvia Loevenich |
|
A-1-l-050 | Warum ich Frauen wähle | 1990 |
Schreibmaschine; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Warum ich Frauen wähle", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-051 | 6 Kurzgeschichten ("Eine Neigung zur Armut", "Erinnerung", "Liebe", "Schicksal", "Eine Frau", "Widerspruch") | 1990.06 |
Schreibmaschine; 6 Blatt, A4, gelocht, 1 Notizzettel | Beil.: Notizzettel "fünf wunderschöne Geschichten. Juni 90" Inhalt: Typoskript: 6 Kurzgeschichten ("Eine Neigung zur Armut", "Erinnerung", "Liebe", "Schicksal", "Eine Frau", "Widerspruch"), mit handschriftlichen Korrekturen, mit einem Notizzettel von Silvia Loevenich |
|
A-1-l-052 | Vom Elend der Profis | 1990.06.18 |
Schreibmaschine; 8 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Vom Elend der Profis", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 18.06.1990, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-053 | Ich kann nicht lesen | 1990.08 |
Schreibmaschine; 7 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Ich kann nicht lesen", vom 08.1990, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-054 | Einer aus tausendundeiner Nacht | 1991 |
Schreibmaschine; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Einer aus tausendundeiner Nacht", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-055 | Die Geschichte von Erwin | 1991.03 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Geschichte von Erwin", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-056 | Erinnern Sie sich an Gorbatschow? | 1991.04 |
Schreibmaschine; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Erinnern Sie sich an Gorbatschow?", Kolumne für die Gewerkschaftspresse vom 04.1991, mit Korrekturen |
|
A-1-l-057 | Amerika, Amerika! | 1991.04.22 |
Schreibmaschine; 8 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Amerika, Amerika!", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 22.04.1991, inklusive Druck |
|
A-1-l-058 | Armut und soziale Sicherheit | 1991.05.15 |
Schreibmaschine; 11 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Armut und soziale Sicherheit", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-059 | Von der voreiligen Versöhnung | 1991.06 |
Schreibmaschine; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Von der voreiligen Versöhnung", Kolumne für die Gewerkschaftspresse vom 06.1991 |
|
A-1-l-060 | Er aber steht geduldig an der Pforte des 20. Jahrhunderts | 1991.06.02 |
Schreibmaschine; 15 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Er aber steht geduldig an der Pforte des 20. Jahrhunderts", Rede zur Jean Paul-Woche in Bayreuth vom 02.06.1991,
mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-061 | Die richtigen Golns (Ein richtiger Goln! (Titel der Schweizer Illustrierten)) | 1991.06.17 |
Schreibmaschine; 9 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Die richtigen Golns", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 24.06.1991, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-062 | Gefunden werden | 1991.07.15 |
Schreibmaschine; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Gefunden werden", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.07.1991, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-063 | Ablehnung und Verständnis | 1991.08 |
Schreibmaschine; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Ablehnung und Verständnis", Kolumne für die Gewerkschaftspresse vom 08.1991, mit handschriftlichen
Korrekturen |
|
A-1-l-064 | Seveso | 1991.08.03 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Seveso", mit Notizen von Silvia Loevenich versehen |
|
A-1-l-065 | Der Asylant aus Magdeburg | 1991.08.05 |
Schreibmaschine; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Der Asylant aus Magdeburg", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 05.08.1991, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-066 | Sonderfall Geheimsprache | 1991.08.26 |
Schreibmaschine; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Sonderfall Geheimsprache", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 26.08.1991, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-067 | Rede zum Stadtschreiberfest Bergen | 1991.08.30 |
Schreibmaschine; 10 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zum Stadtschreiberfest Bergen vom 30.08.1991, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-068 | Ist die Schweiz noch zu retten | 1991.09 |
Schreibmaschine; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Ist die Schweiz noch zu retten" |
|
A-1-l-069 | Der Trotz des Hugo Leber | 1991.09.19 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Der Trotz des Hugo Leber", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-070 | Miles Davis (Eigenartig, wie jung ... [Incipit]) | 1991.09.30 |
Schreibmaschine; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): Beitrag über Miles Davis (WOZ?), vom 30.09.1991, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-071 | Wir haben gewählt | 1991.10 |
Schreibmaschine; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Wir haben gewählt", Kolumne für die Gewerkschaftspresse vom 10.1991, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-072 | Das Gespenst der Freiheit | 1991.10.04 |
Schreibmaschine; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Das Gespenst der Freiheit", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.10.1991, mit handschriftlichen
Korrekturen und einer persönlichen Botschaft an Silvia Loevenich |
|
A-1-l-073 | Definitionen | 1991.10.28 |
Schreibmaschine; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Definitionen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 28.10.1991, mit handschriftlichen Korrekturen, inklusive Druck |
|
A-1-l-074 | Flucht nach Olten | 1991.11.14 |
Schreibmaschine; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Flucht nach Olten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 18.11.1991, mit handschriftlichen Korrekturen und einer persönlichen Botschaft an Silvia Loevenich, inklusive Druck |
|
A-1-l-075 | Am Ende der Unfreiheit steht nicht die Freiheit | 1991.12.03 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Am Ende der Unfreiheit steht nicht die Freiheit", Kolumne für die Gewerkschaftspresse vom 03.12.1991,
mit persönlicher Botschaft an Silvia Loevenich |
|
A-1-l-076 | Bescheidenheit und Entschiedenheit | 1991.12.05 |
Schreibmaschine; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Bescheidenheit und Entschiedenheit", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.12.1991, mit handschriftlichen Korrekturen und einer persönlichen Botschaft an Silvia Loevenich, inklusive Druck |
|
A-1-l-077 | Aufräumen! Aufräumen! | 1991.12.28 |
Schreibmaschine; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Aufräumen! Aufräumen!", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 01.1992, mit einer perönlichen Botschaft für Silvia Loevenich, inklusive Druck |
|
A-1-l-078 | Ueberleben | 1992.01 |
Schreibmaschine; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Ueberleben", mit persönlicher Botschaft an Silvia Loevenich |
|
A-1-l-079 | Churchill und Onkel Jules | 1992.01.23 |
Schreibmaschine; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Churchill und Onkel Jules", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 27.01.1992 |
|
A-1-l-080 | Bemerkungen zu einer Literatur, die Schweizer Literatur genannt wird | 1992.04 |
Schreibmaschine; 17 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Bemerkungen zu einer Literatur, die Schweizer Literatur genannt wird", mit handschriftlichen Korrekturen In: Peter Bichsel: Cuny-Geschichten. The Graduate School and University Center, City University of New York, 1994 (Pro Helvetia Swiss Lectureship 8), S. 9-21 |
|
A-1-l-081 | Die Verzweiflung der Friedlichen | 1992.06.19 |
Schreibmaschine; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Die Verzweiflung der Friedlichen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 22.06.1992, mit handschriftlichen Korrekturen und einer persönlichen Botschaft an Silvia Loevenich, inklusive Druck |
|
A-1-l-082 | Hören und dazugehören | 1992.06.04 |
Schreibmaschine; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Hören und dazugehören", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 08.06.1992, inklusive Druck |
|
A-1-l-083 | Bichsel, Peter: Liebe / Sehnsucht | [ca. 1992.07] |
Schreibmaschine; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Liebe", "Sehnsucht" (2 Kürzestgeschichten) |
|
A-1-l-084 | Sich etwas kaufen ("Also, es ist viel billiger, ... [Incipit]) | 1992.07.15 |
Schreibmaschine; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Sich etwas kaufen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.07.1992, inklusive Druck |
|
A-1-l-085 | Der da sitzt in seinem Haus | 1992.07.20 |
Schreibmaschine (Computer); 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "erste ausgedruckte Geschichte (Computer)" Inhalt: Typoskript: "Der da sitzt in seinem Haus", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-086 | Lesebuchgeschichte | 1992.07.25 |
Schreibmaschine (Computer); 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Lesebuchgeschichte" |
|
A-1-l-087 | Die Kunst des Anstreichens | 1992.07.31 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Kunst des Anstreichens", mit einer persönlichen Botschaft an Silvia Loevenich |
|
A-1-l-088 | Die Kunst des Anstreichens (Überarbeitete Fassung ("Geschichte überholt")) | 1992.08 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Kunst des Anstreichens" |
|
A-1-l-089 | Immer wieder Weisshaupt | 1992.08 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "neu überholt Aug. 92" Inhalt: Typoskript: "Immer wieder Weisshaupt", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-090 | Gerechtigkeit | 1992.08.03 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "heute entstanden. mit derselben Geschichte auf Flasche" Inhalt: Typoskript: "Gerechtigkeit", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-091 | Erinnerung an die Titanic | 1992.08.10 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: " Erinnerung an die Titanic", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.08.1992, inklusive Druck |
|
A-1-l-092 | Profession | 1992.08.13 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Profession", mit handschriftlichen Korrekturen und Notizen zu Bundesräten und Departementen |
|
A-1-l-093 | Vorwort zu Leonardo Bezzolas "Clic 2" | 1992.08.13 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Vorwort zu Leonardo Bezzolas "Clic 2" |
|
A-1-l-094 | Der heissgeliebte Aerger | 1992.08.22 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Der heissgeliebte Aerger", Kolumne für die WOZ, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-095 | Die Wahrheit als Information | 1992.08.26 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Die Wahrheit als Information", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 31.08.1992, mit einer persönlichen
Botschaft an Silvia Loevenich |
|
A-1-l-096 | Fremd sein dürfen | New York |
1992.08.30 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Fremd sein dürfen", Kolumne für die Coop-Zeitung |
A-1-l-097 | Nichts Besonderes | 1992.08.30 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Nichts Besonderes" |
|
A-1-l-098 | Mann mit Hut | [ca. 1992.09] |
Computer; 12 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Mann mit Hut", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-099 | Vor dem Krieg | 1992.09.12 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Vor dem Krieg" |
|
A-1-l-100 | Im Spiegel | 1992.09.14 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Im Spiegel", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-101 | Rosen | 1992.09.17 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "Erstfassung" Inhalt: Typoskript: "Rosen" |
|
A-1-l-102 | Werbung für uns | 1992.09.17 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Werbung für uns", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 21.09.1992, mit einer persönlichen Botschaft an Silvia Loevenich, inklusive Druck |
|
A-1-l-103 | Eigenheim mit Rosen | 1992.09.18 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "Zweitfassung" Inhalt: Typoskript: "Eigenheim mit Rosen" |
|
A-1-l-104 | Und schon nur die Wahrheit | Paris ("im Zug") |
1992.09.24 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Und schon nur die Wahrheit" |
A-1-l-105 | Wie Erwachsene | 1992.09.30 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Brief): "Wie Erwachsene" |
|
A-1-l-106 | Hoffnung | 1992.09.30 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Brief): "Hoffnung" |
|
A-1-l-107 | Hugo | 1992.10.03 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Dat.: "3. Oktober 1992 (2 Tage nach dem 1. Oktober)" Inhalt: Typoskript: "Hugo", mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-108 | Für eine soziale Schweiz in einem sozialen Europa - Kritisch für den EWR | [ca. 1992.10] |
Computer; 9 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Für eine soziale Schweiz in einem sozialen Europa - Kritisch für den EWR", Beitrag zur EWR-Debatte. Kein Text
von Bichsel, vermutlich Beilage zur folgenden Signatur |
|
A-1-l-109 | Rede zur EWR-Pressekonferenz in Bern (Wir werden nicht darum ... [Incipit]) | 1992.10.06 |
Computer; 8 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: 2 briefliche Einladungsschreiben zur Pressekonferenz (frz., 30.09.1992; dt., 01.10.1992) Inhalt: Typoskript: Rede zur EWR-Pressekonferenz in Bern |
|
A-1-l-110 | Mein alter Freund | 1992.10.12 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Mein alter Freund", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 12.10.1992, inklusive Druck |
|
A-1-l-111 | Das Geschäft mit den Feinden | 1992.10.19 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Das Geschäft mit den Feinden", Kolumne für die Gewerkschaftspresse vom 10.1992, mit handschriftlichen Korrekturen |
|
A-1-l-112 | Eine Sammlung von Menschen | 1992.11.02 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Eine Sammlung von Menschen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 02.11.1992 |
|
A-1-l-113 | Abschied von der Architektur | 1992.11.14 |
Computer; 10 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Abschied von der Architektur" |
|
A-1-l-114 | Beitrag zum Echo der Zeit (Etwas haben die rechten ... [Incipit]) | 1992.11.14 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Beitrag zum Echo der Zeit (EWR-Debatte) |
|
A-1-l-115 | An die Schweiz erinnern | 1992.12 |
Computer; 8 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "An die Schweiz erinnern" |
|
A-1-l-116 | Ein Buch über Menschen | 1992.12.16 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Ein Buch über Menschen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.12.1992, inklusive Druck |
|
A-1-l-117 | Ein Snob entscheidet sich für 1 Franken 10 | 1993.01 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Persönliche Widmung: "oh Du liebe Nina (Almeyer)" Dat.: "Januar (dummer Monat) 93" Inhalt: Typoskript: "Ein Snob entscheidet sich für 1 Franken 10" |
|
A-1-l-118 | An die Schweiz erinnern | 1993.01.05 |
Computer; 8 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "du dummi Chue, das weiss ja säuber." Dat.: "5. (füfte) Januar 1993 -" Inhalt: Typoskript: "An die Schweiz erinnern" |
|
A-1-l-119 | Ein guter Mensch | 1993.01.11 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein guter Mensch", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 11.01.1993, inklusive Druck |
|
A-1-l-120 | Die Strasse nach Evordes | 1993.01.11 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "11.1.93 (geschrieben in einer Zeit von besonderer Verliebtheit in Nina) und auch für eine Ausstellung - Du dumme Kuh!" Dat.: "11.1.93 (geschrieben in einer Zeit von besonderer Verliebtheit in Nina) und auch für eine Ausstellung - Du dumme Kuh!" Inhalt: Typoskript: "Die Strasse nach Evordes" |
|
A-1-l-121 | Selbstgemachte Geschichten | 1993.01.28 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Selbstgemachte Geschichten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 01.02.1993, inklusive Druck |
|
A-1-l-122 | Endlich reden darüber | 1993.02.15 |
Computer; 7 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Zwei Fassungen (und Druck) Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Endlich darüber reden", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.02.1993, zwei Fassungen, inklusive Druck |
|
A-1-l-123 | Des Pudels Kern | 1993.04.26 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Des Pudels Kern", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 26.04.1993, inklusive Druck |
|
A-1-l-124 | Abgeschoben ins Ghetto | 1993.04.29 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Abgeschoben ins Ghetto", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.05.1993, inklusive Druck |
|
A-1-l-125 | Garance, Caran d'Ache und Samowar | Wangen an der Aare |
1993.05.01 |
Computer; 7 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Rede für Vernissage Garance Inhalt: Typoskript: "Garance, Caran d'Ache und Samowar", Rede für Vernissage Garance |
A-1-l-126 | Die Erinnerung an meine Hilflosigkeit (Referat anlässlich der Delegiertenversammlung der Schweizerischen Vereinigung der Elternvereine für geistig Behinderte (SVEGB)) | Winterthur |
1993.05.08 |
Computer; 16 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Erinnerung an meine Hilflosigkeit", Referat zur Delegiertenversammlung der SVEGB |
A-1-l-127 | Die guten Vorbilder | Solothurn |
1993.06.02 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript (als Fax): "Die guten Vorbilder", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.06.1993, inklusive Druck |
A-1-l-128 | Diplomfeier - Pädagogisches Institut Basel | 1993.06.24 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Diplomfeier - Pädagogisches Institut Basel |
|
A-1-l-129 | 10 Jahre Huss'sche Buchahndlung | 1993.07.10 |
Computer; 7 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "10 Jahre Huss'sche Buchahndlung", Jubiläumsrede |
|
A-1-l-130 | Mein gerechter Grossvater | 1993.07.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Mein gerechter Grossvater", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.07.1993, inklusive Druck |
|
A-1-l-131 | Herr Hauptmann, habe ich gesagt | 1993.08.09 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Herr Hauptmann, habe ich gesagt", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.08.1993, inklusive Druck |
|
A-1-l-132 | Die Mühseligkeiten des August Goetschi | 1993.09 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Mühseligkeiten des August Goetschi" |
|
A-1-l-133 | Nachruf auf Hans Werner Richter | Akademie der Künste, Berlin |
1993.10.23 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript (als Fax): "Nachruf auf Hans Werner Richter" |
A-1-l-134 | Musterstaaten | 1993.11 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Musterstaaten" |
|
A-1-l-135 | Einer erzählt mir bei Rotwein von einem Mann namens Mörike | 1993.11.13 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Einer erzählt mir bei Rotwein von einem Mann namens Mörike" |
|
A-1-l-136 | Die mysteriöse Klangschachtel | 1993.11.25 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die mysteriöse Klangschachtel", Beitrag zu Christoph Wagners "Das Akkordeon" |
|
A-1-l-137 | Ein Land ohne Patriotismus | 1993.11.29 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein Land ohne Patriotismus", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 29.11.1993, inklusive Druck |
|
A-1-l-138 | Zum Beispiel das mit den Käfern | 1993.12.27 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Zum Beispiel das mit den Käfern", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 27.12.1993, inklusive Druck |
|
A-1-l-139 | Bildlegenden zu 12 Monatsbildern des Jahres 1993 | 1993.12.31 |
Computer; 14 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Tagesanzeiger Magazin Nr. 52 Inhalt: Typoskript: "Bildlegenden zu 12 Monatsbildern des Jahres 1993", Tagesanzeiger Magazin Nr. 52 vom 31.12.1993, inklusive Druck |
|
A-1-l-140 | Die Geschichten unter dem Strich | 1994 |
Computer; 9 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "zu Friedrich Glauser: Das erzählerische Werk. herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Pabst im Limmat Verlag, Zürich" Inhalt: Typoskript: "Die Geschichten unter dem Strich", zu Friedrich Glausers "Das erzählerische Werk" |
|
A-1-l-141 | Der Schnelle und der Stille ((Manfred Schwarz und die Zeit der Kassandra)) | 1994.01.08 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Der Schnelle und der Stille (Manfred Schwarz und die Zeit der Kassandra)" |
|
A-1-l-142 | Streng vertraulich | 1994.02 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "für "Schnüffelfritz" Febr. 94" Inhalt: Typoskript: "Streng vertraulich" |
|
A-1-l-143 | Die Welt ist noch in Ordnung | 1994.02.21 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Welt ist noch in Ordnung", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 21.02.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-144 | Zum Weggang (Flucht) der Stadtbeobachterin von Zug (Zsusanne Gahse) | 1994.02.24 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Bem.: für "Echo der Zeit" Inhalt: Typoskript: "Zum Weggang (Flucht) der Stadtbeobachterin von Zug (Zsusanne Gahse)", Beitrag zum Echo der Zeit vom 24.02.1994 |
|
A-1-l-145 | Widerstand ist ein einsames Geschäft | 1994.03.10 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "zu dem Hörspiel "Code- Execute" von Hanspeter Gschwend" Inhalt: Typoskript: "Widerstand ist ein einsames Geschäft", Kommentar zu Hanspeter Gschwends Hörspiel "Code-Execute" |
|
A-1-l-146 | DUMME FRAGEN | 1994.03.15 |
Computer; 6 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "für Radio DRS" Inhalt: Typoskript: "DUMME FRAGEN", Beitrag für Radio DRS |
|
A-1-l-147 | Entschuldigung, Entschuldigung | 1994.03.21 |
Computer; 3 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Entschuldigung, Entschuldigung", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 21.03.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-148 | Nachwort zu "Klein Zaches, genannt Zinnober" von E.T.A. Hoffmann (In einem Gespräch ... [Incipit]) | 1994.04 |
Computer; 7 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Nachwort zu "Klein Zaches, genannt Zinnober" von E.T.A. Hoffmann |
|
A-1-l-149 | Ohne Worte | 1994.04.11 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ohne Worte", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 11.04.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-150 | Vorwort zu Ennio Flaiano "Blätter von der Via Veneto" | 1994.05.10 |
Computer; 9 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Vorwort zu Ennio Flaiano "Blätter von der Via Veneto" |
|
A-1-l-151 | Eine Kultur der Behauptungen | 1994.05.16 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Eine Kultur der Behauptungen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 16.05.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-152 | Amerikanische Geschichten | 1994.07.27 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Amerikanische Geschichten" |
|
A-1-l-153 | Und der Schuldige ist der Staat | 1994.08.08 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Und der Schuldige ist der Staat", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 08.08.1994 |
|
A-1-l-154 | Es geht um die Demokratie | 1994.08.26 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Es geht um die Demokratie" |
|
A-1-l-155 | Dialoge | 1994.08.29 |
Computer; 2 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Broschürentext zur Ausstellung "Leonardo Bezzola - Dialoge" Beil.: Broschüre zur Ausstellung "Leonardo Bezzola - Dialoge" Inhalt: Typoskript: "Dialoge", Broschürentext zur Ausstellung "Leonardo Bezzola - Dialoge", inklusive Broschüre |
|
A-1-l-156 | Von den ganz Anderen | 1994.09.05 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von den ganz Anderen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 05.09.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-157 | Ein vergessenes Land | 1994.10.03 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein vergessenes Land", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 03.10.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-158 | Nein, nicht Solothurn | 1994.10.06 |
Computer; 4 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck der Solothurner Zeitung Inhalt: Typoskript: "Nein, nicht Solothurn", Kolumne für die Solothurner Zeitung vom 06.10.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-159 | Zur Verabschiedung von Walter Renschler (Ich erinnere mich an ... [Incipit]) | 1994.10.24 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Zur Verabschiedung von Walter Renschler" |
|
A-1-l-160 | Parlament in falscher Umgebung | 1994.10.31 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Parlament in falscher Umgebung", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 31.10.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-161 | Es gibt nur Eine Sprache ((für Klaus Reichert)) | 1994.11.08 |
Computer; 22 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: "Rede zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des mehrsprachigen Unterrichts in der Schweiz" Inhalt: Typoskript: "Es gibt nur Eine Sprache", Rede zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des mehrsprachigen Unterrichts in der Schweiz |
|
A-1-l-162 | Mein Kollege F.G. | 1994.11.28 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Mein Kollege F.G.", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 28.11.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-163 | Die Schweiz, ein Staat ohne Geschichte? | 1994.12.14 |
Computer; 7 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck der WOZ Inhalt: Typoskript: "Die Schweiz, ein Staat ohne Geschichte?", Kolumne für Die Wochenzeitung (WOZ) vom 23.12.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-164 | Ich bin 1935 geboren, ... [Incipit] | 1994.12.16 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Ich bin 1935 geboren, ... [Incipit]" |
|
A-1-l-165 | Du hast nichts verpasst | 1994.12.26 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Du hast nichts verpasst", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 26.12.1994, inklusive Druck |
|
A-1-l-166 | Die Farbe meines Grappas ((zu den Bildern von Jürg Tanner)) | 1995.01.02 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Farbe meines Grappas" |
|
A-1-l-167 | Aufräumen | 1995.01.21 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "Zytlupe Radio DRS (Mundart)" Inhalt: Typoskript: "Aufräumen", Beitrag für Zytlupe Radio DRS |
|
A-1-l-168 | Die Einladung der Mitte | 1995.03.20 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Einladung der Mitte", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.03.1995, inklusive Druck |
|
A-1-l-169 | Die Kleine Stadt (Heinrich Mann) | 1995.04 |
Computer; 8 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Kleine Stadt", Beitrag über Heinrich Manns "Die Kleine Stadt" für die Weltwoche "Supplement" |
|
A-1-l-170 | Palmsonntag (Palmsonntag - ein wunderschönes ... [Incipit]) | Kassel |
1995.04.09 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Palmsonntag" |
A-1-l-171 | Alles von mir gelernt | 1995.04.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Alles von mir gelernt", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.04.1995, inklusive Druck |
|
A-1-l-172 | Eintreten in eine Landschaft (zu der Ausstellung von C. Pechet Reber in der alten Pianofabrik in Biel-Mett) | 1995.04.23 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Eintreten in eine Landschaft", zur Ausstellung von C. Pechet Reber |
|
A-1-l-173 | VORN HAT DAS NAS ... [Incipit] | 1995.05.05 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Bem.: an die Redaktion "Das Nashorn", Bremen; in zweifacher Ausgabe Inhalt: Typoskript: "VORN HAT DAS NAS ... [Incipit]" |
|
A-1-l-174 | Unbewältigte Vergangenheit | 1995.05.15 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Unbewältigte Vergangenheit", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom .1995, inklusive Druck |
|
A-1-l-175 | Die Wahrheit über Prinz Rama | 1995.05.31 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Wahrheit über Prinz Rama" |
|
A-1-l-176 | Die Legende von Hugo Koblet | 1995.06.12 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Legende von Hugo Koblet", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 12.06.1995, inklusive Druck |
|
A-1-l-177 | Zu Franco Supinos "Musica Leggera" | 1995.06.20 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Zu Franco Supinos "Musica Leggera" |
|
A-1-l-178 | Live ist das Leben | 1995.08.07 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Live ist das Leben", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.08.1995, inklusive Druck |
|
A-1-l-179 | Die Totaldemokraten (Bemerkungen zum Stamm- und Biertisch) | 1995.09 |
Computer; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Totaldemokraten", Kolumne für das NZZ Folio vom 10.1995 In: NZZ Folio, 10.1995 |
|
A-1-l-180 | Das Unverständliche lesen | 1995.09.04 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Das Unverständliche lesen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 04.09.1995, inklusive Druck |
|
A-1-l-181 | Ein Recht auf Flucht | 1995.09.23 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein Recht auf Flucht", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 23.09.1995, inklusive Druck |
|
A-1-l-182 | Dankeschön Richard ("für ein Buch zum 100. Geb. von R.F, (Jürg Schläpfer)") | 1995.09.27 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für ein Buch zum 100. Geburtstag von Richard Flury Inhalt: Typoskript: "Dankeschön Richard", Beitrag für ein Buch zum 100. geburtstag von Richard Flury |
|
A-1-l-183 | Angst vor dem Wählen | 1995.10.21 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für Zytlupe Radio DRS Inhalt: Typoskript: "Radio ", Beitrag für Zytlupe Radio DRS |
|
A-1-l-184 | Jemand muss es tun | 1995.11.27 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Jemand muss es tun", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 27.11.1995, inklusive Druck |
|
A-1-l-185 | Die Weihnachtsgeschichten | 1995.12.25 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Weihnachtsgeschichten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 25.12.1995, inklusive Druck |
|
A-1-l-186 | Interesse an und für sich | 1996 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Dat.: "mit Datum (Verfall Okt. 96)" Inhalt: Typoskript: "Interesse an und für sich" |
|
A-1-l-187 | Die Leser | 1996.01.22 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Leser", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 22.01.1996, inklusive Druck |
|
A-1-l-188 | Beaujolais | 1996.02.17 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für Zytlupe Radio DRS Inhalt: Typoskript: "Beaujolais", Beitrag für Zytlupe Radio DRS |
|
A-1-l-189 | Von der Lüge und der Wahrheit | 1996.02.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von der Lüge und der Wahrheit", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.02.1996, inklusive Druck |
|
A-1-l-190 | Mögen Sie Landschaften? | 1996.03 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für den Katalog "Hodler", Museum Solothurn Inhalt: Typoskript: "Mögen Sie Landschaften?", Beitrag für den Katalog "Hodler", Museum Solothurn |
|
A-1-l-191 | Und da bin ich so froh als wenn ich froh wäre (über Jean Pauls: "Ideen-Gewimmel" und Rolf Vollmanns Jean Paul-Essay) | 1996.04 |
Computer; 27 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Beitrag für die Weltwoche vom 2. Mai 1996, 3 Fassungen und Druck Beil.: Zeitungs-Druck der Weltwoche Inhalt: Typoskript: "Und da bin ich so froh als wenn ich froh wäre", Beitrag über Jean Pauls: "Ideen-Gewimmel" und Rolf Vollmanns Jean Paul-Essay für die Weltwoche vom 2. Mai 1996, 3 Fassungen, inklusive Druck |
|
A-1-l-192 | Die Privatstaaten | 1996.04.15 |
Computer; 3 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Dat.: Falsche Datumsangabe auf dem Typoskript: "16. April 1996" Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Privatstaaten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.04.1996, inklusive Druck |
|
A-1-l-193 | Die Heimatlosen | 1996.04.20 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für Zytlupe Radio DRS Inhalt: Typoskript: "Die Heimatlosen", Beitrag für Zytlupe Radio DRS |
|
A-1-l-194 | Positives Denken | 1996.05.13 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Positives Denken", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 13.05.1996, inklusive Druck |
|
A-1-l-195 | Fernsehen hören | 1996.05.18 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für Zytlupe Radio DRS Inhalt: Typoskript: "Fernsehen hören", Beitrag für Zytlupe Radio DRS |
|
A-1-l-196 | Die schöne Schwester der Langeweile | 1996.06.17 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die schöne Schwester der Langeweile", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.06.1996 |
|
A-1-l-197 | Bitte keine Büchsen liegen lassen | 1996.07 |
Computer; 7 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Bitte keine Büchsen liegen lassen", Kolumne für die Greenpeace-Zeitung vom 07.1996, 2 Fassungen |
|
A-1-l-198 | Und bleib imer frölich | 1996.07.15 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Und bleib imer frölich", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.07.1996 |
|
A-1-l-199 | Nur das Gedächtnis - bitte kein gutes | 1996.08 |
Computer; 14 Blatt, A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: "Nur das Gedächtnis - bitte kein gutes", Kolumne für die Zeitschrift für Hirnverletzte vom 08.1996, 2 Fassungen |
|
A-1-l-200 | Schadenersatz von Waffenfabriken (Heimat ist gratis (Titel Schweizer Illustrierte)) | 1996.09.09 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Schadenersatz von Waffenfabriken", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.09.1996, inklusive Druck |
|
A-1-l-201 | WIE ANDERSWO | 1996.09.18 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Plakatgedicht für Mainz Inhalt: Typoskript: "WIE ANDERSWO", Plakatgedicht für Mainz |
|
A-1-l-202 | Ein unbeobachtetes Land (Die Unschuld der Gegenwart) | 1996.10.07 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein unbeobachtetes Land", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.10.1996, inklusive Druck |
|
A-1-l-203 | Sage es ihnen mal | 1996.11.04 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Sage es ihnen mal", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 04.11.1996, inklusive Druck |
|
A-1-l-204 | Kultur-Staat | Mainz |
1996.11.13 |
Computer; 15 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Rede Rheinland-Pfälzischer Städtetag Inhalt: Typoskript: "Kultur-Staat", Rede am Rheinland-Pfälzischer Städtetag In: zuerst unter dem Titel "Bekenntnisse eines Snobs" in der Wochenzeitung 09.1997, 28.02.1997, S. 22-23; später unter dem Titel "Aber ich glaube dem Herrn Kamber. Eine Rede" in "Die Totaldemokraten" |
A-1-l-205 | Keller | 1996.11.24 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Suhrkamp-Veranstaltung Inhalt: Typoskript: "Keller", Beitrag für eine Suhrkamp-Veranstaltung |
|
A-1-l-206 | Wohnen im Gewohnten | 1996.12.02 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Wohnen im Gewohnten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 02.12.1996, inklusive Druck |
|
A-1-l-207 | Rede für die Maturitätsfeier Liestal | 1996.12.17 |
Computer; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede für die Maturitätsfeier Liestal |
|
A-1-l-208 | Erzählen gegen den Tod (Nachtgeschichten (Ursprünglicher Titetl, durchgestrichen und ersetzt)) | 1996.12.30 |
Computer; 8 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen und Druck Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Erzählen gegen den Tod", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 30.12.1996, 2 Fassungen, inklusive Druck |
|
A-1-l-209 | Eine kleine Schnulze für Klaus | 1997 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Eine kleine Schnulze für Klaus" |
|
A-1-l-210 | MEINE REISEN MIT ROEHLER | 1997 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "MEINE REISEN MIT ROEHLER" |
|
A-1-l-211 | Rassismus/Nazigelder | 1997.01.19 |
Computer; 6 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für Zytlupe, Radio DRS, 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: "Rassismus/Nazigelder", Beitrag für Zytlupe, Radio DRS, 2 Fassungen |
|
A-1-l-212 | Die Autos fahren noch | 1997.01.27 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Autos fahren noch", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom .1997, inklusive Druck |
|
A-1-l-213 | Ein Ort, wo die Zeit lang wird | 1997.02 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für die SBB-Zeitschrift "Via" Inhalt: Typoskript: "Ein Ort, wo die Zeit lang wird", Beitrag für die SBB-Zeitschrift "Via" |
|
A-1-l-214 | Probleme, Probleme | 1997.02.24 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Probleme, Probleme", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 24.02.1997, inklusive Druck |
|
A-1-l-215 | Ordnung an und für sich (Die Ordnungskräfte (Titel Schweizer Illustrierte)) | 1997.03.24 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ordnung an und für sich", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 24.03.1997, inklusive Druck |
|
A-1-l-216 | Wer sind Sie wirklich? | 1997.05.05 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Wer sind Sie wirklich?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 05.05.1997 |
|
A-1-l-217 | Die Schweiz, ein deutscher Spiessertraum | 1997.05.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Schweiz, ein deutscher Spiessertraum", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom .1997, inklusive Druck |
|
A-1-l-218 | Die mehreren Peter von Matt oder kampanischen Nationalgesichter | 1997.05.20 |
Computer; 26 Blatt, A4, gelocht | Bem.: 3 Fassungen Inhalt: Typoskript: "Die mehreren Peter von Matt oder kampanischen Nationalgesichter", 3 Fassungen |
|
A-1-l-219 | Bern, 8. Juni 2027 (Ich war dabei (Titel Schweizer Illustrierte)) | 1997.06.16 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "8. Juni 2027", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 16.06.1997, inklusive Druck |
|
A-1-l-220 | Doppelgänger, Rassismus | 1997.06.20 |
Computer; 7 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Doppelgänger, Rassismus", Beitrag für Zytlupe, Radio DRS vom 21.06.1997 |
|
A-1-l-221 | Er aus Oensingen | 1997.07.08 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Er aus Oensingen", Beitrag für ein Buchprojekt zu Bezzola |
|
A-1-l-222 | Namen, Namen, Namen | 1997.07.14 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Namen, Namen, Namen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 14.07.1997, inklusive Druck |
|
A-1-l-223 | Diesmal keine Kolumne | 1997.09.08 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Diesmal keine Kolumne", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 08.09.1997, inklusive Druck |
|
A-1-l-224 | Tagebücher des Staunens | 1997.10.06 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Tagebücher des Staunens", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 06.10.1997, inklusive Druck |
|
A-1-l-225 | FLUCHT | 1997.10.13 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "FLUCHT", Beitrag für Zytlupe, Rasio DRS vom 18.10.1997 |
|
A-1-l-226 | Vorwort zu Programm "Rügel" Okt. 97 | 1997.10.30 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Vorwort zu Programm "Rügel" Okt. 97" |
|
A-1-l-227 | Also angenommen | 1997.11.03 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Also angenommen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 03.11.1997 |
|
A-1-l-228 | Chaotisch wie die Sprache selbst | 1997.12.08 |
Computer; 8 Blatt, A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: "Chaotisch wie die Sprache selbst", Kolumne für Plateau Nr. 45, 2 Fassungen |
|
A-1-l-229 | Drei Randständige erklären Candid die Demokratie | 1997.12.12 |
Computer; 4 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: "für PR Zürich Vers., Wirz-Werbung" Dat.: "12.12.1912, 97" Beil.: Druck der Weltwoche vom 14.05.1998 Inhalt: Typoskript: "Drei Randständige erklären Candid die Demokratie", Werbetext für die Zürich Versicherung, inklusive Druck in der Weltwoche In: Auftragstext für die Zürich Versicherung zum 125. Jubiläum. Publiziert in der Weltwoche, 14.05.1998, sowie im Tages-Anzeiger, 16.05.1998 |
|
A-1-l-230 | Aufhören | 1997.12.19 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Aufhören", Beitrag für Zytlupe, Radio DRS vom 20.12.1997 |
|
A-1-l-231 | Ein gutes altes Jahr | 1997.12.29 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein gutes altes Jahr", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom .1997, inklusive Druck |
|
A-1-l-232 | Oder in Venedig | 1998 |
Computer; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Oder in Venedig" |
|
A-1-l-233 | Also brechen wir auf | 1998 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Also brechen wir auf" |
|
A-1-l-234 | Schule, Demokratie | 1998 |
Computer; 33 Blatt, A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: "Schule, Demokratie", 2 Fassungen |
|
A-1-l-235 | Lesesucht ... [Incipit] | 1998 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Lesesucht ... [Incipit]" |
|
A-1-l-236 | Beim täglichen Oeffnen meines Kühlschranks | 1998.02 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Beim täglichen Oeffnen meines Kühlschranks", Kolumne für Plateau vom 02.1998 |
|
A-1-l-237 | Was willst du werden? | 1998.02.23 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Was willst du werden?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 23.02.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-238 | Auf der Suche nach Buchstaben | 1998.04 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Auf der Suche nach Buchstaben", Kolumne für Plateau vom 04.1998 |
|
A-1-l-239 | JAMMERS ist erst ... [Incipit] | 1998.04.14 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "JAMMERS ist erst ..." [Incipit] |
|
A-1-l-240 | Am Radio kommen | 1998.04.20 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Am Radio kommen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.04.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-241 | Und alles ist ganz anders | 1998.05.18 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und alles ist ganz anders", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 18.05.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-242 | Die Indianer | 1998.06 |
Computer; 11 Blatt, A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Indianer", Kolumne für Plateau vom 06.1998, 2 Fassungen |
|
A-1-l-243 | Die Trommler am Fernsehen | 1998.07.13 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Trommler am Fernsehen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 13.07.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-244 | Er konnte kein Französisch | 1998.08 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Er konnte kein Französisch", Kolumne für Plateau vom 08.1998 |
|
A-1-l-245 | Die Hoheitszeichenstempler | 1998.08.10 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Hoheitszeichenstempler", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.08.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-246 | Änneli ist gestorben, ... [Incipit] | 1998.09 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Änneli ist gestorben, ..." [Incipit], Kolumne für Plateau vom 09.1998 |
|
A-1-l-247 | Jörg Steiner, Stadtschreiber | 1998.09.07 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Jörg Steiner, Stadtschreiber", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.09.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-248 | SPRACHLOS ((für Stimme und Blockflöte(n))) | 1998.09.13 |
Computer; 11 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für die Musikfestwochen Luzern, 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: "SPRACHLOS", Beitrag für die Musikfestwochen Luzern, 2 Fassungen |
|
A-1-l-249 | Ein ausserordentlich flugtüchtiger Engel | 1998.10 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: " Ein ausserordentlich flugtüchtiger Engel", Kolumne für Plateau vom 10.1998 |
|
A-1-l-250 | Die Schönheitsköniginnen | 1998.10.05 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Die Schönheitsköniginnen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 05.10.1998 |
|
A-1-l-251 | Text zur Seiler-Retrospektive ind Frankfurt | 1998.11 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Text zur Seiler-Retrospektive ind Frankfurt" |
|
A-1-l-252 | Die Sucht verlieren | 1998.11.02 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Sucht verlieren", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 02.11.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-253 | Leben ohne Geschichte | 1998.11.05 |
Computer; 2 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck der WOZ Inhalt: Typoskript: "Leben ohne Geschichte", Kolumne für die Wochenzeitung (WOZ) vom 05.11.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-254 | Bettlerballade | 1998.11.28 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag zu C.F. Meyers "Bettlerballade" Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Bettlerballade", Beitrag zu C.F. Meyers "Bettlerballade" |
|
A-1-l-255 | Das Metzgerspiel | 1998.11.30 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Das Metzgerspiel", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 30.11.1998 |
|
A-1-l-256 | Mechthild ist auf der Toilette (eine transsibirische Geschichte für Peter Härtling) | 1998.12.02 |
Computer; 15 Blatt, A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: "Mechthild ist auf der Toilette", 2 Fassungen |
|
A-1-l-257 | Paris ist gar nichts | 1998.12.28 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Paris ist gar nichts", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 28.12.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-258 | Sehet die Lilien auf dem Felde (Predigt in der Elisabethen-Kirche Basel) | 1999.01.24 |
Computer; 14 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Sehet die Lilien auf dem Felde", Predigt in der Elisabethen-Kirche Basel |
|
A-1-l-259 | Warum nicht Pusterla | 1999.01.25 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Warum nicht Pusterla", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 25.01.1998, inklusive Druck |
|
A-1-l-260 | Vom persönlichen Wissen | 1999.02.22 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Vom persönlichen Wissen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 22.02.1999, inklusive Druck |
|
A-1-l-261 | Gleich neben der Cremeschnitte | 1999.03.22 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Gleich neben der Cremeschnitte", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 22.03.1999, inklusive Druck |
|
A-1-l-262 | Und vielleicht noch lange | 1999.04.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und vielleicht noch lange", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.04.1999, inklusive Druck |
|
A-1-l-263 | Am Ende der Revolution - Staaten ohne Citoyens | 1999.05.07 |
Computer; 13 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Vortrag am Liechtenstein-Institut Inhalt: Typoskript: "Am Ende der Revolution - Staaten ohne Citoyens", Vortrag am Liechtenstein-Institut |
|
A-1-l-264 | Schreiben Sie doch mal | 1999.05.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Schreiben Sie doch mal", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.05.1999, inklusive Druck |
|
A-1-l-265 | Goethe, der Wildheuer | 1999.06.26 |
Computer; 7 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Beitrag für den Tages Anzeiger Beil.: Zeitungs-Druck des TA Inhalt: Typoskript: "Goethe, der Wildheuer", Beitrag für den Tages Anzeiger vom 26.06.1999, inklusive Druck |
|
A-1-l-266 | Die kleine Freiheit | 1999.07.12 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die kleine Freiheit", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 12.07.1999, inklusive Druck |
|
A-1-l-267 | Ein Jahrhundertereignis | 1999.08.23 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Ein Jahrhundertereignis", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 23.08.1999 |
|
A-1-l-268 | Aha, das ist Taiwan (Vor Jahren schenkte ... [Incipit]) | 1999.10.04 |
Computer; 2 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Seiten fehlen Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Aha, das ist Taiwan", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom .1999, Seiten fehlen, inklusive Druck |
|
A-1-l-269 | Rede für Bäri | 1999.10.09 |
Computer; 6 Blatt, ca. A5, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede für Bäri |
|
A-1-l-270 | Die Igel sterben aus Liebe | 1999.11.01 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Igel sterben aus Liebe", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 01.11.1999, inklusive Druck |
|
A-1-l-271 | Rede der Pressekonferenz zur Frage der Asylpolitik | 1999.11.02 |
Computer; 3 Blatt, cs. A5, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede der Pressekonferenz zur Frage der Asylpolitik |
|
A-1-l-272 | Interview für "Sonderfall ade ..." | 1999.11.08 |
Computer; 10 Blatt, A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: Interview für "Sonderfall ade ...", 2 Fassungen |
|
A-1-l-273 | Aber die Menschen sind nicht so | 1999.11.29 |
Computer; 3 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Aber die Menschen sind nicht so", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 29.11.1999, inklusive Druck |
|
A-1-l-274 | Was studierst du? (Was studierst du? Was denkst du? Was hast du? (Titel Schweizer Illustrierte)) | 1999.12.27 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Was studierst du?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 27.12.1999, inklusive Druck |
|
A-1-l-275 | Von der Vergangenheit erzählen | 2000.01.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von der Vergangenheit erzählen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.01.2000, inklusive Druck |
|
A-1-l-276 | Mir fällt nichts ein | 2000.03.20 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Mir fällt nichts ein", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.03.2000, inklusive Druck |
|
A-1-l-277 | Zum ersten Mai oder einem anderen Datum | 2000.04.04 |
Computer; 12 Blatt, A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: "Zum ersten Mai oder einem anderen Datum", Kolumne für die Gewerkschaftspresse, 2 Fassungen |
|
A-1-l-278 | Lieber Egon, dankeschön | 2000.04.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Lieber Egon, dankeschön", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.04.2000, inklusive Druck |
|
A-1-l-279 | Rede zur Vernissage von Pechet Reber | 2000.05.04 |
Computer; 3 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Broschüre der Vernissage Inhalt: Typoskript: Rede zur Vernissage von Pechet Reber, inklusive Broschüre der Vernissage |
|
A-1-l-280 | Das Jetzt in Conrad Steinmanns Tönen | 2000.06 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Das Jetzt in Conrad Steinmanns Tönen" |
|
A-1-l-281 | Rede zur Einweihung des "Otto-Wolf-Weg" | Bellach |
2000.08.10 |
Computer; 8 Blatt, A6, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zur Einweihung des "Otto-Wolf-Weg" |
A-1-l-282 | Rede zum 50 Jahre-Jubiläum von Bücher Balmer | 2000.09.15 |
Computer; 10 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Broschüre zur Jubiläumsfeier Inhalt: Typoskript: Rede zum 50 Jahre-Jubiläum von Bücher Balmer, inklusive Broschüre zur Jubiläumsfeier |
|
A-1-l-283 | Nachwort zu "Leichenreden" von Kurt Marti | 2000.10.18 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Nachwort zu "Leichenreden" von Kurt Marti |
|
A-1-l-284 | Sprachlos, erster Satz | 2000.12 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "mit Konrad Steinmann" Inhalt: Typoskript: "Sprachlos, erster Satz" |
|
A-1-l-285 | ZWEITER SATZ | 2000.12 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "mit Konrad Steinmann" Inhalt: Typoskript: "ZWEITER SATZ" |
|
A-1-l-286 | Rede zum Zürcher Kunstpreis (Lieber Peter von Matt, ... [Incipit]) | 2000.12.03 |
Computer; 10 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zum Zürcher Kunstpreis |
|
A-1-l-287 | Rede zum Prix Charles Veillon | 2000.12.06 |
Computer; 15 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Broschüre "FONDATION CHARLES VEILLON LAUSANNE" (2001) Inhalt: Typoskript: Rede zum Prix Charles Veillon, inklusive Broschüre "FONDATION CHARLES VEILLON LAUSANNE" |
|
A-1-l-288 | Rede zur Gründung des SOS Racisme Solothurn | 2001.01.20 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zur Gründung des SOS Racisme Solothurn |
|
A-1-l-289 | Alle wäre so wie es ist | 2001.03.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Alle wäre so wie es ist", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.03.2001, inklusive Druck |
|
A-1-l-290 | Ein bisschen Schweiz, aber nicht zu viel | 2001.06 |
Computer; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Ein bisschen Schweiz, aber nicht zu viel", Kolumne für die Basler Zeitung |
|
A-1-l-291 | Festrede zum 100 Jahre-Jubikäum des FC Solothurn | 2001.06.04 |
Computer; 6 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungsartikel zum Jubiläum (Neue Mittelland Zeitung) Inhalt: Typoskript: Festrede zum 100 Jahre-Jubikäum des FC Solothurn, inklusive Zeitungsartikel zum Jubiläum (Neue Mittelland Zeitung) |
|
A-1-l-292 | Und wer ist für den König? | 2001.06.11 |
Computer; 3 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und wer ist für den König?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 11.06.2001, inklusive Druck |
|
A-1-l-293 | Ein afrikanisches Wintermärchen | 2001.07.09 |
Computer; 3 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein afrikanisches Wintermärchen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.07.2001, inklusive Druck |
|
A-1-l-294 | Die Weltsprache Englisch | 2001.07.16 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: für Deutschland Radio Berlin Inhalt: Typoskript: "Die Weltsprache Englisch", Kolumne für Deutschland Radio Berlin |
|
A-1-l-295 | Als wir noch fliegen konnten | 2001.07.31 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Als wir noch fliegen konnten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 31.07.2001, inklusive Druck |
|
A-1-l-296 | Vom Verlieren | 2001.09.03 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Vom Verlieren", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 03.09.2001, inklusive Druck |
|
A-1-l-297 | Zeit der Betroffenheiten | 2001.10.29 |
Computer; 7 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Zeit der Betroffenheiten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 29.10.2001, 2 Fassungen, inklusive Druck |
|
A-1-l-298 | Am Pulsschlag des Lebens | 2001.11.26 |
Computer; 3 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Am Pulsschlag des Lebens", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 26.11.2001, inklusive Druck |
|
A-1-l-299 | Weisse Weihnachten | 2001.12.24 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Weisse Weihnachten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 24.12.2001, inklusive Druck |
|
A-1-l-300 | Ein wunderbarer Clown ... [Incipit] | 2002.01.17 |
Computer; 20 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "Rede Augsburg 17.1.02", 3 Fassungen Inhalt: Typoskript: "Ein wunderbarer Clown ..." [Incipit], Rede über Max Frisch, 3 Fassungen |
|
A-1-l-301 | Zeit zum Lesen | 2002.01.21 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Zeit zum Lesen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 21.01.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-302 | Eine Schweiz, die siegt | 2002.02.18 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Eine Schweiz, die siegt", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 18.02.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-303 | Vor dem Haus steht ein Baum | 2002.03 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Vor dem Haus steht ein Baum" |
|
A-1-l-304 | Kommentar zu Alexander J. Seilers Film "Septemberwind" | 2002.03 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Kommentar zu Alexander J. Seilers Film "Septemberwind" |
|
A-1-l-305 | Von Paris erzählen | 2002.03.18 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von Paris erzählen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 18.03.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-306 | Die Abenteuerer (An der Wand ... [Incipit]) | 2002.05.13 |
Computer; 3 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Abenteuerer", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 13.05.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-307 | Die Liebe zur Wiederholung | 2002.06.10 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Liebe zur Wiederholung", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.06.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-308 | Mit freundlichen Grüssen | 2002.07.08 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Mit freundlichen Grüssen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 08.07.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-309 | Entschuldigung, ich war nicht da | 2002.08.05 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Entschuldigung, ich war nicht da", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 05.08.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-310 | Eine Geschichte ohne Bedeutung | 2002.09.30 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Eine Geschichte ohne Bedeutung", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 30.09.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-311 | Drei Ellen guter Bannerseide (Rede am Herbstbott der Gottfried-Keller-Gesellschaft) | 2002.10.27 |
Computer; 31 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Abdruck der Rede in der NZZ Inhalt: Typoskript: "Drei Ellen guter Bannerseide", Rede am Herbstbott der Gottfried-Keller-Gesellschaft, 3 Fassungen, inklusive Druck in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) |
|
A-1-l-312 | Aarau liegt weit weg | 2002.10.28 |
Computer; 7 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Aarau liegt weit weg", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 28.10.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-313 | Von Gustav erzählen | 2002.11.25 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von Gustav erzählen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 25.11.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-314 | Am Anfang war das Wort | 2002.12.23 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Am Anfang war das Wort", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 23.12.2002, inklusive Druck |
|
A-1-l-315 | "Der Krieg ist die Fortsetzung ... [Incipit] | 2003.01 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Der Krieg ist die Fortsetzung ..." [Incipit], Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 01.2003, Seiten fehlen |
|
A-1-l-316 | Wie wenn die Vergangenheit Heimat wäre | 2003.01.20 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Wie wenn die Vergangenheit Heimat wäre", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.01.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-317 | Das Böse heisst nicht mehr Markus | 2003.02.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht, 2 Leserbriefe | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI und Leserbriefe Inhalt: Typoskript: "Das Böse heisst nicht mehr Markus", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.02.2003, inklusive Druck und Leserbriefe |
|
A-1-l-318 | Ein Erzähler, der schweigt (Zum Bild von Varlin "Ballsaal im Hotel Palace in Montreux") | 2003.03 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Kommentar zum Bild von Varlin "Ballsaal im Hotel Palace in Montreux" für das Kunstmuseum Aarau Inhalt: Typoskript: "Ein Erzähler, der schweigt", Kommentar zum Bild von Varlin "Ballsaal im Hotel Palace in Montreux" für das Kunstmuseum Aarau |
|
A-1-l-319 | Von der Wohltat, ausgelacht zu werden | 2003.03.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von der Wohltat, ausgelacht zu werden", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.03.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-320 | Abschied von Stephan Portmann | 2003.04.06 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Abschied von Stephan Portmann |
|
A-1-l-321 | Die Linsen meiner Mutter | 2003.04.14 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Linsen meiner Mutter", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 14.04.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-322 | 25 Jahre Solothurner Literaturtage. eine Strafarbeit | 2003.05 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "25 Jahre Solothurner Literaturtage. eine Strafarbeit", Beitrag für die Solothurner Zeitung |
|
A-1-l-323 | Meine Reisen zu Cordes (eine transsibirische Geschichte für Eckart) | 2003.05 |
Computer; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Meine Reisen zu Cordes" |
|
A-1-l-324 | Zeit, die Zeit zu lesen | 2003.05.12 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Zeit, die Zeit zu lesen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 12.05.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-325 | Sie gleichen uns und ihm | 2003.06.09 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Sie gleichen uns und ihm", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.06.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-326 | EINGESPERRT IN SPRACHE | 2003.06.18 |
Computer; 19 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für das Symposium "Nationale Literaturen heute - ein Fantom?", 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: "EINGESPERRT IN SPRACHE", Beitrag für das Symposium "Nationale Literaturen heute - ein Fantom?", 2 Fassungen |
|
A-1-l-327 | Die Sprengung des Hochkamins | 2003.07.07 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Sprengung des Hochkamins", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.07.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-328 | Gari, der Meister im Weitsprung | 2003.08.04 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: mit einer persönlichen Botschaft an Nina (Silvia Loevenich) Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Gari, der Meister im Weitsprung", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 04.08.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-329 | Zum 75. Geburtstag von Alexander J. Seiler (Altmeister seit langem (Titel Tages-Anzeiger)) | 2003.08.06 |
Computer; 3 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck des Tages-Anzeigers Inhalt: Typoskript: "Zum 75. Geburtstag von Alexander J. Seiler", Beitrag für den Tages-Anzeiger vom 06.08.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-330 | Gesucht wird Rosa Minder | 2003.09.01 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Gesucht wird Rosa Minder", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 01.09.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-331 | Jauslins stummes Erinnern | 2003.09 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Jauslins stummes Erinnern" |
|
A-1-l-332 | "Lieber Ruedi Häusermann, du tust uns sanft" | 2003.09.24 |
Computer; 6 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Beitrag für die Mittelland Zeitung vom 25.09.2003 Beil.: Zeitungs-Druck der Mittelland Zeitung Inhalt: Typoskript: "Lieber Ruedi Häusermann, du tust uns sanft", Beitrag für die Mittelland Zeitung vom 25.09.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-333 | Doch, ich gehe wählen | 2003.09.29 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Doch, ich gehe wählen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 29.09.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-334 | Die Kunst des Schuhe putzen lassens (Die Kunst des Schuhe-putzen-Lassens (Titel Schweizer Illustrierte)) | 2003.10.20 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Kunst des Schuhe putzen lassens", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.10.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-335 | Auftrag des Süddeutschen Rundfunks: Eine Geschichte ... | Locarno |
2003.10.24 |
Computer; 13 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Lesung im Grand Hotel Locarno, 2 Fassungen Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Auftrag des Süddeutschen Rundfunks: Eine Geschichte ...", Lesung im Grand Hotel Locarno vom 24.10.2003, 2 Fassungen |
A-1-l-336 | Die heilige Zeit (Mein treuer Leser Egon ... [Incipit]) | 2003.12.21 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die heilige Zeit", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 21.12.2003, inklusive Druck |
|
A-1-l-337 | Die kleine Grosse Welt | 2004.01.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die kleine Grosse Welt", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.01.2004, inklusive Druck |
|
A-1-l-338 | Goehte, Kleopatra und Habegger | 2004.02.16 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Handschriftliches Gedicht auf der Rückseite Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Goehte, Kleopatra und Habegger", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 16.02.2004, inklusive Druck, handschriftliches Gedicht auf der Rückseite |
|
A-1-l-339 | Der Glaube an die Muskatnuss | 2004.03.09 |
Computer; 7 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Der Glaube an die Muskatnuss", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.03.2004, 2 Fassungen, inklusive Druck |
|
A-1-l-340 | Oder ein Hähnchen in Hannover? | 2004.04.10 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Oder ein Hähnchen in Hannover?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.04.2004, inklusive Druck |
|
A-1-l-341 | Robert Walser wohnt jetzt hinter dem Bahnhof | 2004.05.10 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Robert Walser wohnt jetzt hinter dem Bahnhof", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.05.2004, inklusive Druck |
|
A-1-l-342 | Rede zum Schwingfest Weissenstein (Ich weiss nicht mehr, ... [Incipit]) | 2004.05.24 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zum Schwingfest Weissenstein |
|
A-1-l-343 | Die Dinge beim Namen nennen | 2004.06.07 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Dinge beim Namen nennen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.06.2004, inklusive Druck |
|
A-1-l-344 | Bernhard Blumes Gläser | 2004.07.05 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Bernhard Blumes Gläser", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 05.07.2004, inklusive Druck |
|
A-1-l-345 | Anton und die Verschwörung der Leser | 2004.08.30 |
Computer; 7 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Anton und die Verschwörung der Leser", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 30.08.2004, 2 Fassungen, inklusive Druck |
|
A-1-l-346 | Von den richtigen Erwachsenen | 2004.09.27 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von den richtigen Erwachsenen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 27.09.2004, inklusive Druck |
|
A-1-l-347 | Vorerst möchte ich festhalten ... [Incipit] | 2004.10.09 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Vorerst möchte ich festhalten ..." [Incipit], Beitrag für das Echo der Zeit, Radio DRS vom 09.10.2004 |
|
A-1-l-348 | Die lange Reise nach Ithaka | 2004.10.25 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die lange Reise nach Ithaka", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 25.10.2004, inklusive Druck |
|
A-1-l-349 | Von der Erfindung der heiligen Schrift | 2004.10.26 |
Computer; 14 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Rede zur Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Theologische Fakultät der Universität Basel Beil.: Abdruck eines Ausschnitts der Rede in der Mittelland Zeitung; Brief der Theologischen Fakultät zur Ehrenpromotion Inhalt: Typoskript: "Von der Erfindung der heiligen Schrift", Rede zur Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Theologische Fakultät der Universität Basel, inklusive Druck und Brief |
|
A-1-l-350 | Und trotzdem ein neues Jahr | 2004.12.20 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und trotzdem ein neues Jahr", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.12.2004, inklusive Druck |
|
A-1-l-351 | Ich will nicht, dass sie sterben | 2005.01.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ich will nicht, dass sie sterben", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.01.2005, inklusive Druck |
|
A-1-l-352 | Die Sprache des Grossvaters | 2005.02.14 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Sprache des Grossvaters", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 14.02.2005, inklusive Druck |
|
A-1-l-353 | Heute ist Sonntag | 2005.07.04 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Heute ist Sonntag", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 04.07.2005, inklusive Druck |
|
A-1-l-354 | Vom Unausgesprochenen | 2005.08.02 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Vom Unausgesprochenen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 02.08.2005, inklusive Druck |
|
A-1-l-355 | Ein Plädoyer für den Lärm | 2005.08.29 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein Plädoyer für den Lärm", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 29.08.2005, inklusive Druck |
|
A-1-l-356 | Interview mit Peter Bichsel | 2005.08.30 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Antworten auf einen Fragenkatalog zu Bichsel und der Stadt Solothurn Inhalt: Typoskript: Interview mit Peter Bichsel, Antworten auf einen Fragenkatalog zu Bichsel und der Stadt Solothurn |
|
A-1-l-357 | Die kleine und die grosse Welt | 2005.09.26 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die kleine und die grosse Welt", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 26.09.2005, inklusive Druck |
|
A-1-l-358 | Ich weiss nicht, ... [Incipit] ("Text zu Abschied von Franz - langjähriger Wirt im Literaturhaus in Frankfurt Okt. 05") | 2005.10 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Ich weiss nicht, ..." [Incipit], Abschiedsrede für den Wirt des Literaturhauses in Frankfurt |
|
A-1-l-359 | Do the Swiss like stranger | 2005.10 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Antworten auf Fragenkatalog an Peter Bichsel Inhalt: Typoskript: "Do the Swiss like stranger", Antworten auf Fragenkatalog an Peter Bichsel |
|
A-1-l-360 | VORWORT ("Max Frisch (1963)") | 2005.10.05 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "Vorwort zum Buch zum Film von Alexander Seiler "Siamo Italiani"" Inhalt: Typoskript: "VORWORT", Vorwort zum Buch zu Alexander Seilers Film "Siamo Italiani" |
|
A-1-l-361 | Ein Nachruf auf Herrn Egede | 2005.10.24 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Ein Nachruf auf Herrn Egede", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 24.10.2005 |
|
A-1-l-362 | Münsingen ist keine Nation | 2005.11.21 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Münsingen ist keine Nation", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 21.11.2005, inklusive Druck |
|
A-1-l-363 | Etwas weihnächtliche Nostalgie | 2005.12.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Etwas weihnächtliche Nostalgie", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.12.2005, inklusive Druck |
|
A-1-l-364 | Die kleine Kneipe ohne Vergangenheit | 2006.01.16 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die kleine Kneipe ohne Vergangenheit", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 16.01.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-365 | Meine Besuche in Könighäusern | 2006.02.13 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Meine Besuche in Könighäusern", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 13.02.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-366 | Im Schnee von vorgestern | 2006.03.13 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Im Schnee von vorgestern", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 13.03.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-367 | Rede zur Vernissage von "Kunst im Wasseramt" | 2006.04.01 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zur Vernissage von "Kunst im Wasseramt" |
|
A-1-l-368 | Die Geschichte vom Spatz, der wartete | 2006.04.10 |
Computer; 7 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Geschichte vom Spatz, der wartete", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.04.2006, 2 Fassungen, inklusive Druck |
|
A-1-l-369 | Der Jazzer auf dem Apfelbaum | 2006.05.08 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Der Jazzer auf dem Apfelbaum", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 08.05.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-370 | Mein kleiner Abschied vom grossen Walser | 2006.05.27 |
Computer; 3 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck der NZZ Inhalt: Typoskript: "Mein kleiner Abschied vom grossen Walser", Beitrag über Robert Walser für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), inklusive Druck |
|
A-1-l-371 | Fast unentdeckt vom ... [Incipit] | 2006.06 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Fast unentdeckt vom ..." [Incipit], Rede für Stadtschreiberamt |
|
A-1-l-372 | Nur weil es halt so ist | 2006.07.03 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Nur weil es halt so ist", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 03.07.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-373 | Zum ersten August | 2006.07.31 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Zum ersten August", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 31.07.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-374 | Briefe an einen Freund | 2006.08.28 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Briefe an einen Freund", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 28.08.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-375 | "Glaubt nicht an die erfahrenen alten Leute. Es gibt keine Erfahrung" (Ein Gespräch mit Peter Bichsel) | 2006.09.14 |
Computer; 12 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Glaubt nicht an die erfahrenen alten Leute. Es gibt keine Erfahrung", Interview von pfister protokoll mit Peter
Bichsel |
|
A-1-l-376 | Predigt am Bettag | 2006.09.17 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Predigt am Bettag vom 17.09.2006 im Grossmünster in Zürich |
|
A-1-l-377 | Von der Macht und der Weisheit | 2006.09.25 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von der Macht und der Weisheit", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 25.09.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-378 | Ob Kunstzeitschriften sinnvoll sind | 2006.10 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Ob Kunstzeitschriften sinnvoll sind", Kolumne für Plateau vom 10.2006 |
|
A-1-l-379 | Eröffnungsrede zur Buchmesse in Olten | 2006.10.04 |
Computer; 6 Blatt, A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: Eröffnungsrede zur ersten Buchmesse in Olten |
|
A-1-l-380 | In den Wind geschrieben | 2006.10.23 |
Computer; 7 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "In den Wind geschrieben", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 23.10.2006, 2 Fassungen, inklusive Druck |
|
A-1-l-381 | Das hab ich nun davon | 2006.11.02 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Beitrag für die Anthologie "Mein erstes Buch" des Suhrkamp Verlags Inhalt: Typoskript: "Das hab ich nun davon", Beitrag für die Anthologie "Mein erstes Buch" des Suhrkamp Verlags |
|
A-1-l-382 | Wie hat sie nur geheissen? | 2006.11.20 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Wie hat sie nur geheissen?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.11.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-383 | Das Warten auf der Flucht | 2006.12.18 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Das Warten auf der Flucht", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 18.12.2006, inklusive Druck |
|
A-1-l-384 | Ich habe kein bekenntnis ... [Incipit] | 2007.01.09 |
Computer; 2 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Kopie des Gedichts von 1958, inklusive Begleitbrief von "Staub + Alice" (09.01.2007) Beil.: Brief von "Staub + Alice" Inhalt: Typoskript: "Ich habe keinbekenntnis ..." [Incipit], Kopie des Gedichts von 1958, inklusive Begleitbrief |
|
A-1-l-385 | Beim Aufräumen zum neuen Jahr | 2007.01.15 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Beim Aufräumen zum neuen Jahr", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.01.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-386 | Meine Reisen zu Cordes (Eine transsibirische Geschichte) | 2007.01.24 |
Computer; 12 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Druckfahnen Inhalt: "Meine Reisen zu Cordes", Druckfahnen |
|
A-1-l-387 | Es war einmal | 2007.01.25 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "Häusermann Schiffbau Zürich" Inhalt: Typoskript: "Es war einmal" |
|
A-1-l-388 | Man muss sie gesehen haben | 2007.01.28 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Man muss sie gesehen haben", Kolumne für die "ReformiertenPresse" vom 03.2006 |
|
A-1-l-389 | In einem mehrsprachigen Land | 2007.02.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "In einem mehrsprachigen Land", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.02.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-390 | Das ist auf den ersten Blick ... [Incipit] | 2007.03.15 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "für die christkatholische Kirche Zürich" Inhalt: Typoskript: "Das ist auf den ersten Blick ..." [Incipit], Beitrag für die christkatholische Kirche Zürich, inklusive Druck |
|
A-1-l-391 | Beim Betrachten meiner Bratengabel | 2007.03.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Beim Betrachten meiner Bratengabel", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.03.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-392 | Und mit wem sollen sie sprechen? | 2007.04.16 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und mit wem sollen sie sprechen?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 16.04.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-393 | Handwerk des Lebens | 2007.05 |
Computer; 8 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "für Ausstellungskatalog Schang Hutter, Kunstmuseum Solothurn", 2 Fassungen Inhalt: Typoskript: "Handwerk des Lebens", Beitrag für den Ausstellungskatalog Schang Hutter, Kunstmuseum Solothurn, 2 Fassungen |
|
A-1-l-394 | Nation, das ist ein grosses Wort ... [Incipit] | 2007.05 |
Computer; 1 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Nation, das ist ein grosses Wort ..." [Incipit] |
|
A-1-l-395 | Mein kleines Taschenatomkraftwerk | 2007.05.14 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Mein kleines Taschenatomkraftwerk", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 14.05.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-396 | Zwei Nobelpreisträger, abends | 2007.06.11 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Zwei Nobelpreisträger, abends", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 11.06.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-397 | Lieber Gerhard, ... [Incipit] (Menschenspuren (Titel Mittelland Zeitung)) | 2007.06.20 |
Computer; 1 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck der Mittelland Zeitung Inhalt: Typoskript: "Lieber Gerhard, ..." [Incipit], Beitrag zum 90. Geburtstag von Gerhard für die Mittelland Zeitung vom 20.06.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-398 | Mein Lesterday | 2007.07 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "für ein Buch über Jazz von Hausi Ruprecht, Bern; Juli 2007" Inhalt: Typoskript: "Mein Lesterday", Beitrag dür ein Buch von Hausi Ruprecht |
|
A-1-l-399 | Und Paris Hilton? | 2007.07.09 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und Paris Hilton?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.07.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-400 | In Luzern geboren | 2007.08.06 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "In Luzern geboren", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 06.08.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-401 | Von Ameisen und Elefanten | 2007.09.03 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von Ameisen und Elefanten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 03.09.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-402 | Die einzig richtigen Eidgenossen | 2007.10.01 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die einzig richtigen Eidgenossen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 01.10.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-403 | Als wir noch warten konnten | 2007.10.29 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Als wir noch warten konnten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 29.10.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-404 | Für eine Radiosendung zum Thema warten von DRS | 2007.11 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Für eine Radiosendung zum Thema warten von DRS" |
|
A-1-l-405 | Rede zur Abdankung von Kurt Hasler | 2007.11.15 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: Rede zur Abdankung von Kurt Hasler |
|
A-1-l-406 | Von der grossen goldenen Weltgeschichte | 2007.11.26 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von der grossen goldenen Weltgeschichte", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 26.11.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-407 | Auf der Suche nach Tristram | 2007.12.01 |
Computer; 2 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck der NZZ Inhalt: Typoskript: "Auf der Suche nach Tristram", Beitrag für die Neue Zürcher Zeitung vom 01/02.12.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-408 | Das Fest des Dazugehörens | 2007.12.24 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Das Fest des Dazugehörens", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 24.12.2007, inklusive Druck |
|
A-1-l-409 | Ein entfernter Verwandter des Sonnentaus | 2008.01.21 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein entfernter Verwandter des Sonnentaus", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 21.01.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-410 | Vom voreiligen Verstehen | 2008.02.18 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Vom voreiligen Verstehen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom .2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-411 | Roll over Beethoven | 2008.03.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Roll over Beethoven", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.03.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-412 | Vom Stier, der auch nur ein Mensch war | 2008.04.14 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Vom Stier, der auch nur ein Mensch war", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 14.04.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-413 | Von dem Gewitter, das über den Jura kam (Erinnerunge eines 68er-Sympathisanten) | 2008.04.25 |
Computer; 6 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Dat.: "für NZZ Mai 20008" (falsche Datierung) Beil.: Zeitungs-Druck der NZZ Inhalt: Typoskript: "Von dem Gewitter, das über den Jura kam", Beitrag für die Neue Zürcher Zeitung vom 25.04.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-414 | Es gibt nur eine Sprache | 2008.05.10 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Es gibt nur eine Sprache", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.05.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-415 | Beim kurzen Durchblättern ... [Incipit] | 2008.06 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Beim kurzen Durchblättern ..." [Incipit], Vorwort für Xandi |
|
A-1-l-416 | Das kleine Zittern mit Onkel Alfred | 2008.06.09 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Das kleine Zittern mit Onkel Alfred", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.06.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-417 | Einmal muss das Fest ja kommen (Nachwort zu "Das Schwarze Quadrat" v. Max Frisch) | 2008.07 |
Computer; 9 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Einmal muss das Fest ja kommen", Nachwort zu Max Frischs "Das Schwarze Quadrat" |
|
A-1-l-418 | Die alte Schule | 2008.07.07 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die alte Schule", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.07.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-419 | Die Wichtigkeit des CH-Stempelns | 2008.08.04 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Wichtigkeit des CH-Stempelns", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 04.08.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-420 | Rede zur Maturafeier Urdorf | 2008.09.01 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zur Maturafeier Urdorf |
|
A-1-l-421 | Vom Elend der Connaisseurs | 2008.09.01 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Vom Elend der Connaisseurs", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 01.09.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-422 | Der König, den niemand kennt | 2008.10.06 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Der König, den niemand kennt", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 06.10.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-423 | Der Mann mit dem gelben Motorrad | 2008.11.10 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Der Mann mit dem gelben Motorrad", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.11.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-424 | Raucher ist die Bezeichnung für Eisenbahnwagen | 2008.11.15 |
Computer; 3 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck der NZZ Inhalt: Typoskript: "Raucher ist die Bezeichnung für Eisenbahnwagen", Beitrag für die Neue Zürcher Zeitung vom 15./16.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-425 | An einem Mittwoch | 2008.12.15 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Dat.: "vom 15.12.80" Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "An einem Mittwoch", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.12.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-426 | Killroy was here | 2009.01.26 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Killroy was here", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 26.01.2009, inklusive Druck |
|
A-1-l-427 | Und etwas können | 2009.03.02 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und etwas können", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 02.03.2009, inklusive Druck |
|
A-1-l-428 | Candides Schweizermeister | 2009.04.06 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Candides Schweizermeister", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 06.04.2009, inklusive Druck |
|
A-1-l-429 | Vier Leser für Adolf Muschg | 2009.05 |
Computer; 1 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck des Tages Anzeigers Inhalt: Typoskript: "Vier Leser für Adolf Muschg", Beitrag für den Tages Anzeiger vom 13.05.2008, inklusive Druck |
|
A-1-l-430 | Von der voreiligen Verteidigung | 2009.05.11 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von der voreiligen Verteidigung", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 11.05.2009, inklusive Druck |
|
A-1-l-431 | Trauerrede für Ernst Leuenberger (Er kam aus der Selbstverständlichkeit (Titel WOZ)) | 2009.07.08 |
Computer; 5 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: abgedruckt in der Wochenzeitung (WOZ) vom 09.07.2009 Beil.: Zeitungs-Druck der WOZ Inhalt: Typoskript: Trauerrede für Ernst Leuenberger, abgedruckt in der Wochenzeitung (WOZ) vom 09.07.2009 |
|
A-1-l-432 | Ein ganzes Leben | 2009.08.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ein ganzes Leben", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.08.2009, inklusive Druck |
|
A-1-l-433 | Als mein Vater über Fussball sprach | 2009.09.14 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Als mein Vater über Fussball sprach", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 14.09.2009, inklusive Druck |
|
A-1-l-434 | Das Mädchen mit der Kastanie | 2009.10.12 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Das Mädchen mit der Kastanie", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 12.10.2009, inklusive Druck |
|
A-1-l-435 | Adolfs ganze Welt (Alle Kantone der Schweiz oder Adolfs ganze Welt (Titel Schweizer Illustrierte)) | 2008.11.09 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Adolfs ganze Welt", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.11.2009, inklusive Druck |
|
A-1-l-436 | Von der Angst der Vereinsamten | 2009.12.07 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von der Angst der Vereinsamten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.12.2009, inklusive Druck |
|
A-1-l-437 | Als ich dem Blocher meiner Mutter entwuchs | 2010.01.04 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Als ich dem Blocher meiner Mutter entwuchs", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 04.01.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-438 | Vorwort Hubacher | 2010.03 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Vorwort Hubacher" |
|
A-1-l-439 | Das Mädchen mit der Zitrone | 2010.03.01 |
Computer; 5 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Das Mädchen mit der Zitrone", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 01.03.2010, inklusive Druck und Kommentar vom Chefredaktor |
|
A-1-l-440 | Eine nutzlose Geschichte | 2010.03.29 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Eine nutzlose Geschichte", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 29.03.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-441 | Und Jahr für Jahr ein Frühling | 2010.04.22 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und Jahr für Jahr ein Frühling", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom .2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-442 | Zwischen Babylon und Pfingsten | 2010.05.24 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Zwischen Babylon und Pfingsten", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 24.05.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-443 | Vom wunderbaren Irrtum des Medizinmanns | 2010.06.09 |
Computer; 5 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck des Tages Anzeigers Inhalt: Typoskript: "Vom wunderbaren Irrtum des Medizinmanns", Beitrag für den Tages Anzeiger vom 09.06.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-444 | Interview mit der MM-Zeitung (Peter Bichsel, welches ... [Incipit]) | [ca. 2010.07] |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Interview mit der MM-Zeitung |
|
A-1-l-445 | Eine Geschichte aus dem Sommerloch | 2010.07.19 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Eine Geschichte aus dem Sommerloch", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 19.07.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-446 | Ob das Schwingen typisch schweizerisch ist? | 2010.08.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Ob das Schwingen typisch schweizerisch ist?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.08.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-447 | Disziplin, Anstand und Natur | 2010.09.13 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Disziplin, Anstand und Natur", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 13.09.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-448 | Eins, zwei, drei - Abfluss frei | 2010.10.11 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Eins, zwei, drei - Abfluss frei", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 11.10.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-449 | Ich wünsche mir einen friedlichen Sonntag | 2010.11 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Dat.: "Juli 2010" / "Nov 2010" Inhalt: Typoskript: "Ich wünsche mir einen friedlichen Sonntag" |
|
A-1-l-450 | Interview mit der WORK | 2010.11.19 |
Computer; 9 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck der WORK Inhalt: Typoskript: Interview mit der WORK, die Zeitung der Gewerkschaft vom 19.11.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-451 | Sonntag, 28. November 2010 | 2010.12.06 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Sonntag, 28. November 2010", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 06.12.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-452 | Interview der Berner Zeitung | 2010.12.24 |
Computer; 4 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitungs-Druck der Berner Zeitung Inhalt: Typoskript: Interview der Berner Zeitung vom 24.12.2010, inklusive Druck |
|
A-1-l-453 | Ich kenne sehr wenige ... [Incipit] | 2011.01 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Gedenkbuch zu Giorgio Messori Inhalt: Typoskript: "Ich kenne sehr wenige ..." [Incipit] Beitrag für ein Gedenkbuch zu Giorgio Messori |
|
A-1-l-454 | Kein Platz für Holdener | 2011.01.03 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Kein Platz für Holdener", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 03.01.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-455 | Das Gegenteil vom Matterhorn | 2011.01.31 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Das Gegenteil vom Matterhorn", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 31.01.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-456 | Die Geschichte vom "Ich weiss es nicht." | 2011.02.28 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Geschichte vom "Ich weiss es nicht."", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 28.02.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-457 | Rede Diplomfeier PH Solothurn | 2011.03.11 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede Diplomfeier PH Solothurn |
|
A-1-l-458 | Eines Morgens, als die Sonne durch die Dachluke schien | 2011.03.28 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Eines Morgens, als die Sonne durch die Dachluke schien", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 28.03.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-459 | Rede für Amnesty International | Solothurn |
2011.04.15 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede für Amnesty International |
A-1-l-460 | Rede zur Vernissage von Ernst Mattiello | 2011.05.20 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zur Vernissage von Ernst Mattiello |
|
A-1-l-461 | Max Frischs Fragen an uns selbst | 2011.05.23 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Max Frischs Fragen an uns selbst", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 23.05.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-462 | Dem Otto kommen die Geschichten abhanden | 2011.06.20 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Dem Otto kommen die Geschichten abhanden", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 20.06.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-463 | Rede zur Diplomfeier der PH Solothurn | 2011.07 |
Computer; 5 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zur Diplomfeier der PH Solothurn |
|
A-1-l-464 | Zu zwei Buchbesprechungen von Hesse (für ein Buch von Prof. Binggeli) | 2011.07 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Zu zwei Buchbesprechungen von Hesse" |
|
A-1-l-465 | Rede zur Verleihung des Solothurner Literaturpreises | 2011.07.04 |
Computer; 10 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: 2 Fassungen Beil.: Broschüre zur Preisverleihung Inhalt: Typoskript: Rede zur Verleihung des Solothurner Literaturpreises, 2 Fassungen, inklusive Broschüre zur Preisverleihung |
|
A-1-l-466 | Von der Nostalgie der Reichen im reichen Land | 2011.07.18 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von der Nostalgie der Reichen im reichen Land", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 18.07.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-467 | Die wunderschöne Landschaft Bulgariens | 2011.08.15 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die wunderschöne Landschaft Bulgariens", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.08.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-468 | Soll ich es Dir übersetzen? | 2011.10.10 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Soll ich es Dir übersetzen?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.10.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-469 | Woher kommen Sie? | 2011.11.07 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Woher kommen Sie?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.11.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-470 | Auf ein Bier mit meinem Marabu | 2011.12.05 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Auf ein Bier mit meinem Marabu", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 05.12.2011, inklusive Druck |
|
A-1-l-471 | Herzliche Wünsche zum angezählten Jahr | 2012.01.02 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Herzliche Wünsche zum angezählten Jahr", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 02.01.2012 |
|
A-1-l-472 | Nach der Vergangenheit die Zeitenwende | 2012.01.30 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Nach der Vergangenheit die Zeitenwende", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 30.01.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-473 | Vom zu Hause sein im Fremden | 2012.02.27 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Vom zu Hause sein im Fremden", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 27.02.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-474 | Auf der Suche nach Henri im Internet | 2012.04.23 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Auf der Suche nach Henri im Internet", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 23.04.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-475 | Das hat er nun davon | 2012.05 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: Rede zum Jubiläum des Radius Verlags Inhalt: Typoskript: "Das hat er nun davon", Rede zum Jubiläum des Radius Verlags |
|
A-1-l-476 | Ein Mädchen hüpft durchs Zimmer | 2012.05.15 |
Computer; 3 Blatt, A4; 2 Blatt, A3, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Ein Mädchen hüpft durchs Zimmer", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.05.2012, mehrere Drucke (A4/A3) |
|
A-1-l-477 | Rede zum Schillerpreis | 2012.05.17 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: Rede zum Schillerpreis |
|
A-1-l-478 | Zwei in einem Märchen | 2012.05.26 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Zwei in einem Märchen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 26.05.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-479 | Zu Hoffmanns Erzählungen | 2012.06 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Bem.: "für Programm Sommeroper Selzach, Juni 2012" Inhalt: Typoskript: "Zu Hoffmanns Erzählungen", Beitrag für ein Programmheft der Sommeroper Selzach |
|
A-1-l-480 | Die Bilder vom Fussball in meinem Kopf | 2012.06.18 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Bilder vom Fussball in meinem Kopf", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 18.06.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-481 | Einer erzählt mir zählend sein Leben | 2012.07.16 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Einer erzählt mir zählend sein Leben", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 16.07.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-482 | Manfesti Poetici, ... [Incipit] (Vernissage Jürg Tanner, Balsthal) | 2012.08 |
Computer; 2 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Manfesti Poetici, ... [Incipit]", Rede zur Vernissage von Jürg Tanner |
|
A-1-l-483 | Der sterbende Advokat | 2012.08.13 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Der sterbende Advokat", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 13.08.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-484 | Kinderarbeit im Bildungsvollzug | 2012.09.10 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Kinderarbeit im Bildungsvollzug", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 10.09.2012 |
|
A-1-l-485 | Das Alter, die Jahre, die Jahrgänger | 2012.10.08 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Kopie des Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Das Alter, die Jahre, die Jahrgänger", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 08.10.2012, inklusive Druck (Kopie) |
|
A-1-l-486 | Und ein Stück Lava aus Pompeji | 2012.11.05 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und ein Stück Lava aus Pompeji", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 05.11.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-487 | Die freundlichen anonymen Briefe | 2012.12.03 |
Computer; 3 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die freundlichen anonymen Briefe", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 03.12.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-488 | Von der Flucht in ein langes Leben | 2012.12.29 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Von der Flucht in ein langes Leben", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 29.12.2012, inklusive Druck |
|
A-1-l-489 | Meine langen Reisen nach Biel | 2013.01.28 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4 (und Kleineres), gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Meine langen Reisen nach Biel", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 28.01.2013, inklusive Druck |
|
A-1-l-490 | Und sich im Siegen verlieren | 2013.02.25 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Und sich im Siegen verlieren", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 25.02.2013, inklusive Druck |
|
A-1-l-491 | Zum Verwechseln ähnlich | 2013.03.25 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Zum Verwechseln ähnlich", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 25.03.2013, inklusive Druck |
|
A-1-l-492 | Und ein Risotto zum ersten Mai | 2013.04.22 |
Computer; 3 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Und ein Risotto zum ersten Mai", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 22.04.2013 |
|
A-1-l-493 | Vom Leben, das ein böses Alter ist | 2013.05 |
Computer; 4 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Vom Leben, das ein böses Alter ist", Kolumne für die WORK (Die Zeitung der Gewerkschaft) |
|
A-1-l-494 | Rede zum SEV-Kongress (Ich freue mich, ... [Incipit]) | 2013.05 |
Computer; 6 Blatt, A4, gelocht | Inhalt: Typoskript: "Rede zum SEV-Kongress", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 05.2013 |
|
A-1-l-495 | Die Parodie auf die Idee | 2013.06.17 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Parodie auf die Idee", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 17.06.2013, inklusive Druck |
|
A-1-l-496 | Über das Wetter reden | 2013.07.15 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Über das Wetter reden", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 15.07.2013, inklusive Druck |
|
A-1-l-497 | Halten Sie sich für korrumpierbar? | 2013.08.12 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Halten Sie sich für korrumpierbar?", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 12.08.2013, inklusive Druck |
|
A-1-l-498 | Die Versöhnung mit Burgdorf | 2013.09.09 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Die Versöhnung mit Burgdorf", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 09.09.2013, inklusive Druck |
|
A-1-l-499 | Meine misslungenen Sammlungen | 2013.10.07 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Meine misslungenen Sammlungen", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 07.10.2013, inklusive Druck |
|
A-1-l-500 | Resignation ist die Schwester der Revolution. Eine Rede (Rede zum 200. Geburtstag von Georg Büchner) | 2013.10.26 |
Computer; 11 Blatt (exklusive Beilage), A4, gelocht | Bem.: Rede zum 200. Geburtstag von Georg Büchner Beil.: Flyer des Sogar Theater zur Lesung Inhalt: Typoskript: "Resignation ist die Schwester der Revolution. Eine Rede", Rede zum 200. Geburtstag von Georg Büchner für das Sogar Theater in Zürich, inklusive Flyer |
|
A-1-l-501 | Mein maurischer Brieföffner | 2013.11.04 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Mein maurischer Brieföffner", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 04.11.2013, inklusive Druck |
|
A-1-l-502 | Der Buck in meiner Gamelle | 2013.12.02 |
Computer; 4 Blatt (inklusive Beilage), A4, gelocht | Beil.: Zeitschriften-Druck der SI Inhalt: Typoskript: "Der Buck in meiner Gamelle", Kolumne für die Schweizer Illustrierte vom 02.12.2013, inklusive Druck |
A-2 |
Lyrik |
|||
s.a. A-1-b/32 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-2-a/0 | Hängeregister-Beschriftungen | Gedicht(e), Gedichte I, Gedichte div. | ||
A-2-a/1 | Erkenntnis | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. Dg. | aus dem Dossier "Gedichte I", 2 Ex.. |
A-2-a/2 | Die Ballade von der Liebe | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. Dg. | aus dem Dossier "Gedichte I", 2 Ex. |
A-2-a/3 | Gefunden | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. Dg. | aus dem Dossier "Gedichte I", 2 Ex. |
A-2-a/4 | so ist es ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. Dg, 1 Ms. auf Briefumschlag | Bem.: aus dem Dossier "Gedichte I". In: Hamm, Peter: Aussichten. Junge Lyriker des deutschen Sprachraums. München: Biederstein, 1966. |
A-2-a/5 | vieles ist verboten ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | Bem.: aus dem Dossier "Gedichte I", hs. Anm. v. PB: Sätze, 2 Ex. Dg. u. weitere Fassung. In: Hamm, Peter: Aussichten. Junge Lyriker des deutschen Sprachraums. München: Biederstein, 1966. |
A-2-a/6 | Der Friseur sagte ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "Gedichte I", 2 Fassungen, 3 Ex. |
A-2-a/7 | denn jede Stadt ... [Incipit] | [ca. 1963] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd., 2 Bl. Ms. | aus dem Dossier "Gedichte I", 2 Fassungen. Ms. aus Dossier "div. Gedichte". |
A-2-a/8 | Sonnenaufgang | [s.d.] |
2 Bl./1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "Gedichte I" u. aus d. Dossier "div. Gedichte", 2 Fassungen. |
A-2-a/9 | einen Tisch kaufen ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "Gedichte I". |
A-2-a/10 | Bichsel, Peter: Sätze / wir verschieben die Möbel ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 Ts. u. Dg., m. hs. Änd. u. 1 Bl. A4 Ms. | Bem.: aus dem Dossier "Gedichte I" u. aus Dossier "div. Gedichte", 2 Fassungen. In: Hamm, Peter: Aussichten. Junge Lyriker des deutschen Sprachraums. München: Biederstein, 1966. |
A-2-a/11 | Ich bin zwischen euch ... [Incipit]/Sätze | [s.d.] |
1 Bl. A4 Ms., 1 Bl. A4 Ts. | aus dem Dossier "Gedichte I" u. aus Dossier "div. Gedichte". |
A-2-a/12 | Gehörtes wurde gesagt ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "Gedichte I", 3 Fassungen, auf Rückseite Teil v. Ms. |
A-2-a/13 | Liebe Antoinette ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "Gedichte I". |
A-2-a/14 | wir wären die Kinder ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd., 1 Bl. Ms. | Bem.: aus dem Dossier "Gedichte I". Ms. aus Dossier "div. Gedichte". In: Hamm, Peter: Aussichten. Junge Lyriker des deutschen Sprachraums. München: Biederstein, 1966. |
A-2-a/15 | bei dieser musik ... [Incipit] | 1958.09.02 |
1 Bl. A4 Ms., 1 Bl. A4 Ts. | 2 Ex. Ts., aus dem Dossier "Gedichte I", Ts. aus Dossier "div. Gedichte". |
A-2-a/16 | dass alles nicht wahr sei ... [Incipit] | 1962 |
1 Bl. A4 masch. | aus dem Dossier "Gedichte I". |
A-2-a/17 | Vézelay | 1958.07.28 |
2 Bl./1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | aus dem Dossier "Gedichte I". |
A-2-a/18 | für und von Günter Eich | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. Dg. | aus dem Dossier "Gedichte I". |
A-2-a/19 | Texte v. Matthias Bichsel | 1965 |
4 Bl. A4 masch. | aus dem Dossier "Gedichte I", Flecken. |
A-2-b/1 | équilibre | [1981-1982] |
1 Bl. A4 Ts. u. 2 Bl. A4 Ms. | aus Dossier "Gedicht(e), auf Rückseite d. Ms. hs. Multiplikationsrechnung. |
A-2-c/1 | 3 Gedichte zum neuen Jahr | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. Dg. | Für den Sonderdruck als Stadtschreiber von Bergen-Enkheim, 1981/1982. Aus dem Dossier "Gedichte div. 1", m. hs. Gruss v. PB. |
A-2-c/2 | er hat seine Tage gezählt ... [Incipit] | 1958.02.12 |
1 Bl. A4 Ms. | schlechter Zustand. |
A-2-c/3 | ob das wohl sehr gefährlich ist ... [Incipit] | 1958.06.10 |
1 Bl. A4 masch. Dg. | |
A-2-c/4 | fallen | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. | |
A-2-c/5 | dass alles nicht wahr sei ... [Incipit] | 1962 |
1 Bl. A4 masch. u. hs., m. Änd. | auf d. Rückseite Variation d. Gedichtes. |
A-2-c/6 | karneval | 1958.02.19 |
1 Bl. A4 masch. u. Dg. | |
A-2-c/7 | Diskussion über Musik ... [Incipit] | 1961.12.09 |
1 Bl. A4 Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. Ms. | |
A-2-c/8 | durch die Strassen gehen ... [Incipit] | 1961.12.13 |
1 Bl. A4 Ms. | |
A-2-c/9 | ich weiss nicht, wohin ich gehen soll ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 Ts. (Dg.), 1 Bl. A4 Ms. | |
A-2-c/10 | harald kreutzberg | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | u. Dg. |
A-2-c/11 | ich habe kein bekenntnis | 1958.02.08 |
1 Bl. A4 masch. u. Dg. | aus Dossier "Gedichte div. 1" und "Gedichte div. 2". |
A-2-c/12 | 3724 ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | u. Dg (3 Ex.). |
A-2-c/13 | (in memoriam) Gino | 1958.05.27 |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-2-c/14 | zudem regnet es ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | Bem.: 2 Fassungen. In: Hamm, Peter: Aussichten. Junge Lyriker des deutschen Sprachraums. München: Biederstein, 1966. |
A-2-c/15 | (es ist) Sonntag | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | 2 Ex. |
A-2-c/16 | ich bin zu müde ... [Incipit] | 1958.06.30 |
1 Bl. A4 masch. u. Dg. | |
A-2-c/17 | Kaktus | [s.d.] |
1 Bl. A4 Ts. u. Dg. | |
A-2-c/18 | die nacht sitzt satt in den bäumen | 1958.11.27 |
1 Bl. A4 masch., 1 Bl. Ms. | |
A-2-c/19 | ich | 1957 |
1 Bl. A4 masch. Dg. | |
A-2-c/20 | schweden | 1957 |
1 Bl. A4 Ts. u. Dg. | |
A-2-c/21 | einer meiner Vorfahren ... [Incipit] | 1963 |
1 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-2-c/22 | all meine Dinge | 1957 |
2 Bl. A4 masch. | |
A-2-c/23 | und unter den Bäumen ... [Incipit] | 1958.06.04 |
1 Bl. A4 masch. | |
A-2-c/24 | schon als Kind ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 Ts. u. Dg. | |
A-2-c/25 | das mädchen letzte nacht ... [Incipit] | 1958.11.04 |
1 Bl. Ms., 1 Bl. Ts. | |
A-2-c/26 | werft mir eitelkeit vor ... [Incipit] | 1958.09.02 |
1 Bl. Ms. | |
A-2-c/27 | wir hunde wurden gewarnt ... [Incipit] | 1958.11.27 |
1 Bl. Ms. | |
A-2-c/28 | ein trompetenkonzert von hayden ... [Incipit] | 1958.11.27 |
1 Bl. Ms. | |
A-2-c/29 | die kugel | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | aus Dossier "Gedichte div. 2". |
A-2-c/30 | Gino | 1 Bl. A4 masch. | ||
A-2-c/31 | ich ärgere mich stets, wenn ich lang schlafe ... [Incipit] | 1958.12.17 |
1 Bl. A4 Ms. | |
A-2-c/32 | wenn ich mein kind beim spiel sehe ... [Incipit] | 1958.01.29 |
1 Bl. A4 masch. | |
A-2-c/33 | oft möchte ich nicht wissen ... [Incipit] | 1958.04.24 |
1 Bl. A4 masch. | |
A-2-c/34 | einfach hinter der tür verschwinden ... [Incipit] | 1958.02.14 |
1 Bl. A4 masch. | |
A-2-c/35 | Autobiographisches | 1957.06 |
1 Bl. A4 masch. | u. Dg., hs. Anm.: "bendig ins Gästebuch" (?). |
A-2-c/36 | Gedichtzyklus "das lachen der nacht" | [s.d.] |
7 Bl. A4 masch. Dg. | 7 Gedichte, m. hs. Anm. v. PB. das lachen der nacht. |
A-2-c/37 | oft sind wir nur die zeit ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. Ts. u. Dg. | |
A-2-c/38 | römische spange | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | 2 Ex. u. 1 Dg., Bleistiftskizze, Riss. |
A-2-c/39 | und morgen ist wieder ein tag ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. u. Dg. | |
A-2-c/40 | golgatha | [s.d.] |
1 Bl. A4 Dg. | |
A-2-c/41 | hugo ball | [s.d.] |
1 Bl. A4 Dg. | |
A-2-c/42 | warum wohl die huren ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. u. Dg. | 2 Ex. Dg. |
A-2-c/43 | gedichte eines sechzehnjährigen | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. u. Dg. | |
A-2-c/44 | nur selten ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. Ms. | |
A-2-c/45 | es gibt nächte ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. u. Dg. | |
A-2-c/46 | spiel nur deine flöte ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. Dg. | |
A-2-c/47 | Die Parade | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. m. hs. Änd. | |
A-2-c/48 | ankunft | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | |
A-2-c/49 | durch den wald gehen ... [Incipit] | 1957.11 |
1 Bl. A4 masch. u. Dg. | |
A-2-c/50 | blues (mahalia jackson) | 1956 |
1 Bl. A4 masch. | |
A-2-c/51 | suchen ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | |
A-2-c/52 | Musikdosen, November und Milchmann | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | Dossier: div. Gedichte. |
A-2-c/53 | Für Peter. Mein Vater ist mein Tod...[Incipit] | 1 Bl. A4 hs. | Verfasser nicht identifiziert; aus Dossier div. Gedichte. | |
A-2-c/54 | Das ende der stadt | [ca. 1957] |
2 Bl. Dr. | PBs erste selbständige Publikation. 1 Bl. Gedicht von PB, 1 Bl. Illustration von Jörg Hamburger |
A-3 |
Essayistik |
||||
A-3-a |
Kolumnen |
|||
Publikationen: Geschichten zur falschen Zeit, Kolumnen 1975-1978, 1979. Irgendwo anderswo : Kolumnen 1980-1985, 1986. Im Gegenteil : Kolumnen 1986-1990, 1990. Gegen unseren Briefträger konnte man nichts machen : Kolumnen 1990-1994, 1995. Alles von mir gelernt : Kolumnen 1995-1999, 2000. Doktor Schleyers isabellenfarbige Winterschule : Kolumnen 2000-2002. Kolumnen, Kolumnen, 2005. | ||||
A-3-a-1 |
Kolumnen Luzerner Neueste Nachrichten |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-a-1/0 | Hängeregister-Beschriftungen | |||
A-3-a-1/1 | Kolumnen LNN 1979 | 1979 |
7 Ts. m. hs. Korr., Publikati-onsbelege LNN | Konvolut v. PB zusammengestellt, Hängeregister-Beschriftung: Kolumnen LNN 1979, für LNN-Rubriken "Standpunkte", "Weiter lesen", Text "Neujahr - was gibt es da schon zu sagen" m. hs. Anm. v. PB: Radio 78?. |
A-3-a-2 |
Kolumnen Schweizer Illustrierte |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-a-2-1 | SI Manus | 1980.10.15-1983.06.27 |
7 Ts. (Dg.) m. hs. Korr., 2 Kolumnenverzeichnisse | für Rubrik "PS", Konvolut v. PB zusammengestellt, Hängeregister-Beschriftung: SI Manus, Ts. d. Kolumnen u. d. im Verzeichnis aufgeführten stimmen nicht immer überein, z.T. in Buchpublikation: "Irgendwo anderswo" erschienen. |
A-3-a-2-2 | Kolumnen SI | 1989 |
2 Ts. m. hs. Anm. u. Korr. | |
A-3-a-2-3 | Kolumnen SI | 1990.01.22-1990.12.03 |
1 Bl. m. hs. Notizen "an Schütte Rundschau", 11 Ts. m. hs. Korr., 1 Fk. Ts. 2 Ts. (Dg.) m. hs. Korr., 1 Fax hs. v. 02.11.1990 an den Chefredaktor SI (Peter ?), 1 Ts. "Selbstverwirklichung" | u.a.: "Filmtage in Solothurn", "Die magische Demokratie", "Vom Elend der Profis", "Der geliebte Rucksack-Käser". |
A-3-a-2-4 | Kolumnen SI, Durchschläge | 1990.04.18-1991.10.07 |
16 Ts. (Dg.) m. hs. Korr., 4 Ts. (Nasskop.) | |
A-3-a-2-5 | Kolumnen SI | 1991.01-1991.12.09 |
16 Ts. m. hs. Korr., 1 Nasskop. | |
A-3-a-2-6 | Kolumnen SI | 1992.01-1992.09.21 |
13 Ts. | 1 Kolumne in 2 Ex. (Fk.), Kolumen z.T. aus New York. |
A-3-a-2-7 | Kolumnen SI | 1993.01-1993.12 |
13 Ts. | z.T doppelt vorhanden. |
A-3-a-2-8 | Kolumnen SI 1994-1995 | 1994-1995 |
8 Ts. | z.T doppelt vorhanden. |
A-3-a-2-9.1 | SI-Kolumnen Jan. 95-Juni 98, Plateau, Zeitlupe (Teil 1) | 1995-1998 |
45 Ts., 2 Bl. A4 Ts. ohne Titel | Konvolut v. PB zusammengestellt, Hängeregister-Beschriftung: SI-Kolumnen jan.95-Juni08, Plateau, Zeitlupe, Teil 1: geschrieben für SI, die 2 Bl. ohne Titel sind wohl Entwürfe für die Kolumne "Die Sucht verlieren", in Buchform erschienen in: "Alles von mir gelernt". |
A-3-a-2-9.2 | SI-Kolumnen Jan. 95-Juni 98, Plateau, Zeitlupe (Teil 2) | 1997-1998 |
4 Ts. | Teil 2: geschrieben für Plateau, z.T. in Buchpublikation: Alles von mir gelernt. |
A-3-a-2-9.3 | SI-Kolumnen Jan. 95-Juni 98, Plateau, Zeitlupe (Teil 3) | 1995-1997 |
16 Ts. | Teil 3: geschrieben für Zytlupe Radio DRS (Mundart), auf Hochdeutsch und Mundart geschrieben. |
A-3-a-2-10 | Kolumnen SI 2001-2004 | 2001-2004 |
10 Ts. | Konvolut von mj/SLA zusammengestellt, 1 Ts. v. 2001, 1 Ts. v. 2002, 7 Ts. v. 2003, 1 Ts. v. 2004. |
A-3-a-3 |
Kolumnen Weltwoche |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-a-3-0 | Hängeregister-Beschriftungen | Weltwoche; Weltwoche Manus. | ||
A-3-a-3-1 | Weltwoche | [s.d.] |
14 Ts. (z.T. nur Dg.) m. hs. Korr., 2 Br. masch. | Konvolut v. PB zusammengestellt, späte 1960er Jahre? Hängeregister-Beschriftung: Weltwoche, Ts. z.T. doppelt vorhanden, 1 Br. v. Seymour Lawrence Incorporated Boston an Otto. F. Walter betr. "Die Jahreszeiten", 1 Br. v. 10.04.1968 v. Weltwoche (August E. Hohler) an PB betr. regelmässige Mitarbeit, 1 Ts. "Die Schweiz 1938" für "Sonntag Journal", die übrigen Ts. sind nicht näher bezeichnet. |
A-3-a-3-2 | Kolumnen f. Weltwoche und Gewerk-schaftspresse | 1980-1984 |
21 Ts. m. hs. Korr., 1 Ex. "Profil Rote Revue" | Konvolut v. PB zusammengestellt u. chronologisch geordnet, bezeichnet und datiert, Hängeregister-Beschriftung: Weltwoche Manus, 12 Ts. f. Weltwoche, 8 Ts. f. Gewerkschaftspresse, 1 Ts "Der entsetzlich gute Schlaf" m. hs. Anm.: B+H Sept. 82, Rote Revue: Sonderparteitag 11./12. Februar 1984, m. Abdruck v. PB Rede "Der Preis der Salonfähigkeit", einzelne Kolumnen in Buchpublikation "Irgendwo anderswo, II" erschienen. |
A-3-a-3-3 | Weltwoche-Kolumnen | 1984-1986 |
16 Ts. m. hs. Korr., 4 Ztg.-Belege, | Konvolut v. PB zusammengetellt, Hängeregister-Beschriftung: Kolumnen, Reden, Texte PB bis Ende 1986, Ts. datiert u. bezeichnet, Ts. z. T. doppelt oder sowohl Ts. u. Beleg vorhanden, bei Kol. "Furcht vor den eigenen Geschichten" hs. Anm. v. PB: Titel von WW geändert "Organisiertes Scheinleben", z.T. in Buchpublikationen "Irgendwo anderswo" und "Im Gegenteil" erschienen. |
A-3-a-3-4 | Kolumnen Weltwoche | 1986-1987 |
14 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | Ts. "Demokratie in der Krise" doppelt vorhanden, hs. Anm. v. PB: letzte WW-Kol. Okt. 87, 1 Ts. m. masch. Anm.: für "illustré" August 1987, Kolumnen z.T. in Buchpublikation "Im Gegenteil" erschienen. |
A-3-a-4 |
Kolumnen Gewerkschaftpresse |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-a-4-0 | Hängeregister-Beschriftung | Kolumnen Belege Gewerkschaft. | ||
A-3-a-4-1 | Kolumnen für Gewerkschaftspresse | [1980-1985] |
13 Ts. m. hs. Korr., | Konvolut v. PB zusammengestellt: Gewerksch. Manus, z.T. m. Doppel (Fk.). |
A-3-a-4-2 | Kolumnen für Gewerkschaftspresse | [1984-1985] |
11 Ts. z.T. m. hs. Korr., 2 Ztg.-Belege | Konvolut v. PB zusammengestellt, Hängeregister-Beschriftung: Kolumnen Gewerkschaft Belege, nur z. T. datiert und näher bezeichnet, Belege aus: PTT Union 1985, "Wie teuer ist der Frieden" m. hs. Notizen auf Rückseite, "Ich lebe seit drei Wochen in Deutschland" für "B+H, Kolumne Sept. 81". |
A-3-a-4-3 | Kolumnen für Gewerkschaftspresse | [1986-1988] |
19 Ts. z. T. m. hs. Korr., 2 Br. hs., 1 Kurzbr. masch | die meisten Ts. doppelt vorhanden (Fk.), nur z.T. datiert u. näher bezeichnet, Kurzbr. u. Br. vom Juli 1988 von PB wohl an Redaktion, 1 Br. hs. v. Yvonne Müller an PB betr. Kolumnenpause, z.T. Risse. |
A-3-a-4-4 | Kolumnen für Gewerkschaftspresse | 1990-1991 |
8 Ts. z.T. m. hs. Korr., 4 Ztg.-Belege | Kolumnen z. T. doppelt vorhanden (Fk.), z.T. zusätzlich Beleg, Ztg.-Beleg aus: PTT-Union u. Organ für die Interessen der Gewerkschaft Druck und Papier. |
A-3-a-4-5 | Kolumnen für Gewerkschaftspresse (Belege u. Fk.) | 1981-1986 |
div. Ztg.-Belege, 10 Ts. (Fk.), 3 Ex. Werbebroschüre von der "winterthurer az" | Konvolut v. PB zusammengestellt, Hängeregister-Beschriftung: Kolumnen, Reden, Texte PB bis Ende 1986, Ztg.-Belege aus: Der Eisenbahner, PTT-Union, Druck + Papier, Bau + Holz, Gewerkschaft Textil Chemie Papier, Werbebroschüre m. Text v. PB. |
A-3-a-5 |
Kolumnen für Buchpublikation Kolumnenband |
|||
Inhaltsverzeichnisse u. Ts. bzw. Angaben im Kolumnenband u. Ts. stimmen meistens nicht ganz überein. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-a-5-0 | Hängeregister-Beschriftung | Kolumnenband. | ||
A-3-a-5-1 | Kolumnenband | [1981-1986] |
44 Ts. m. hs. Korr., 1 Broschüre, 1 Br. masch., 1 Br. hs., 1 Buch | Bem.: Konvolut v. PB zusammengestellt, 22 Ts. undatiert, m. hs. Anm., 16 Ts. dat. u. bezeichnet für Weltwoche, 4 Ts. (1983/1984)
f. Gewerkschaftspresse, Ts. d. Vorworts "Gleich um die Ecke beginnt die Welt" m. hs. Anm.: Huber Verlag Frauenfeld, Ts. Referat
"Manipulation durch Sprache" (Risse), 1 Ex. Broschüre "Chance Schweiz", Br. v. 18.10.1978 v. PB an eine Frau Nürnberger betr.
Interpretation v. "Die Tochter", Br. v. 25.01.1985 v. ? an PB betr. Kol. "Ich will nicht, dass du stirbst", Buch "Internationale
Dialog Zeitschrift", 5. Jahrgang 1972, abgelegt unter D-2-1-a-31. s.a. D-2-1-a-31 |
A-3-a-5-2 | Kolumnenband | 1980-1983 |
1 Kt. m. hs. Anm. zu Kolumnenband, 18 Ts. Dg. z.T. m. hs. Anm. u. Korr., 1 Ts., 5 Ztg.-Belege | Konvolut v. PB zusammengestellt, Hängeregister-Beschriftung: Kolumnenband, Belege für p.s. der Schweizer Illustrierte. |
A-3-a-5-3 | Kolumnenband | 1980-1985 |
||
A-3-a-5-4 | Kolumnenband | 1983-1985 |
1 Inhaltsverzeichnis "Weltwoche", 17 Ts. m. hs. Korr., 3 Ztg.-Belege | Konvolut v. PB zusammengestellt, Hängeregister-Beschriftung: Kolumnenband. Verzeichnis, Belege Weltwoche Sept. 83. Okt. 83, Nov. 84. |
A-3-a-6 |
Diverse Kolumnen und Texte |
|||
Nicht (unter diesem Titel) im Kolumnenband publiziert. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-a-6/1 | Die Unersetzbaren | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr u. Fk. | |
A-3-a-6/2 | Die ungeschriebenen Briefe der Elisabeth Strässle | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. | |
A-3-a-6/3 | Nichts passiert | 1983.09.15 |
1 Ts. | erschienen mit Titel "Beim Giessen meiner Palme". |
A-3-a-6/4 | Das Spiel mit der Akzeptanz | 1984.09.20 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | für Weltwoche. |
A-3-a-6/5 | Der Freiheitsersatz | 1984.09 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | für Gewerkschaftspresse. |
A-3-a-6/6 | Von den Schwierigkeiten, meinen Freund Siegfried zu beschreiben | [s.d.] |
1 Ts. | aus New York. |
A-3-a-6/7 | Armut ja - aber nicht so | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Notizen | |
A-3-a-6/8 | Wer schaut hier wen an? | [s.d.] |
1 Ts. | 2 Ex. |
A-3-a-6/9 | Die Weltordnung der Weltmeister | 1991.02 |
1 Ts. | für WOZ. |
A-3-a-6/10 | Erinnern Sie sich an Gorbatschow? | 1991.04 |
1 Ts. | für Gewerkschaftspresse. |
A-3-a-6/11 | Ein Bisschen Schweiz, aber nicht zu viel | 2001.06 |
1 Ts. | (2 Ex.), für Basler Zeitung. |
A-3-a-6/12 | Und wer ist für den König | [ca. 2001] |
1 Ts. m. hs. Korr. | betr. Abstimmung v. 2001-06-10. |
A-3-a-6/13 | Als Solothurner unter Solothurnern | 2001.05 |
1 Ts. | für Solothurner Zeitung, m. hs. Anm.: an Valentin Oetterli. |
A-3-a-6/14 | Die Gewalttätigen | 2001 |
1. Ts. | erschienen in "Doktor Schleyers isabellenfarbige Winterschule". |
A-3-a-6/15 | Ein Buch über Menschen | [s.d.] |
1 Ts. |
A-3-a-7 |
Material für Kolumnen |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-a-7/1 | Material | [s.d.] |
div. hs. Notizen, Ztg.-Fk., Textauszüge | u.a. Teil einer Rede (wohl v. PB zum Stadtschreiberamt Bergen), nicht vollständig, "Kolumne-Themen", Fk. des Textes der "Internationalen" u.a. Liedern, Fk. "Echte Repräsentanten der arbeitenden Klasse" aus: Frankfurter Rundschau, 6. Sept. 1980, Fk. aus: Max Peter Baumann, Hausbuch der Schweizer Volkslieder (Büchler, Bern 1980) zu einem Peter Bichsel v. 1580, m. masch. Gruss v. "benno". |
A-3-b |
Essays, Artikel |
|||
Einzeln abgelegte Werkmanuskripte mit Essays und Artikel. Publikationen: Des Schweizers Schweiz, 1969. Der Leser: das Erzählen : Frankfurter Poetik-Vorlesungen, 1982. Schulmeistereien : Aufsätze, Vorträge und Reden, 1985. Die Totaldemokraten : Aufsätze über die Schweiz, 1997. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-b/1 | Und da bin ich so froh als wenn ich froh wäre - über Jean Pauls "Ideen-Gewimmel" und Rolf Vollmanns Jean-Paul-Essay | [s.d.] |
1 Ts. (16 Bl.) | Essay. |
A-3-b/2 | Es wird uns allen sanft tun - zum "Leben des vergnügten Schulmeisterlein Wutz in Auenthal" von Jean Paul | 1984.04 |
1 Ts. m. hs Korr u. Fk. (Je 29 Bl.) | Essay, Fk. neuere Fassung. |
A-3-b/3 | Bichsel, Peter: Es gibt keine christliche Politik / Es gibt kein unpolitisches Christentum / Es gibt eine Verpflichtung des Christen zur Politik | [s.d.] |
2 Ts. (10 Bl. u. 7 Bl.) m. hs. Korr. u. Änd. | Essay. |
A-3-b/4 | Der grosse Untalentierte | [s.d.] |
1 Ts. Dg. (4 Bl.) | Essay über Ludwig Hohl. |
A-3-b/5 | Im Zusammenhang mit dem Versuch ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (7 Bl.) | Essay über Schulrecht, Schulzwang und Schülerstreik. |
A-3-b/6 | Hans Schuppisser | [s.d.] |
1 Ts. Dg. (3 Bl.) | Essay über nicht genug beachtete Schriftsteller. |
A-3-b/7 | Als die Gazellen ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (17 Bl.) | Essay über Arbeiterbewegung und Gewerkschaften. |
A-3-b/8 | Ich lebe in einer Welt von Dingen ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (5 Bl.) u. Dg. | Essay über Gegenstände, Design und Natur. Rede (?) (an Designer). |
A-3-b/9 | Begegnungen | 1978.03.06 |
1 Ts. m. hs. Korr. (4 Bl.) | Essay über den Begriff "Begegnungen" und wie Politiker und Bürger in der Schweiz sich "begegnen". |
A-3-b/10 | Der Waiter der "White Horse Tavern ... [Incipit]. [Tessiner Grappa] | [s.d.] |
1 Ts. (6 Bl.) | Computerausdruck, Essay über Dylan Thomas, Merlot, Viersprachigkeit und New York. |
A-3-b/11 | Bemerkungen zum Sportjournalismus | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.), 1 Kt. | Kt. v. Alexander J. Seiler m. hs. Gruss, sign. "X." (Xandi). |
A-3-b/12 | 17. Juli 1979 | 1979.07.07 |
1 Ts. Dg. | Bem.: Essay über Jazz. s.a. A-3-f-30/1 |
A-3-b/13 | Mutmassungen über Raymond Broger | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (7 Bl., Fk.) | |
A-3-b/14 | Die Bundesrepublik hat einen grossen Kanzler verloren ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (10 Bl., Fk.), Beleg | über den Sturz v. Helmut Schmidt, Helmut Kohl und eine Umfrage der Schweizer Illustrierten zu den deutschen Staatsmännern (keine Datierung), Beleg m. der Umfrage und PBs Artikel. |
A-3-b/15 | Zum 75. Geburtstag von Alexander J. Seiler | 2003.08 |
1 Ts. (3 Bl.) | |
A-3-b/16 | Mensch, das Leben | 1986.10 |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr., Hängeregister-Beschriftung | 2 Fassungen, Essay über den türkischen Schriftsteller Nâzim Hikmet und sein Buch "Die Romantiker", auf der einen Fassung hs. Anm.: Gewerkschaftspresse Dez. 86, geschrieben Okt. 86, 1. Fassung. |
A-3-b/17 | Die Sehnsucht Amerika | 1987.12 |
1 Ts. Fk., 1 Hängeregister-Beschriftung, Ztg.-Beleg | hs. Bem. auf Ts.: für SSR Dez. 1987, Beleg v. "Die Weltordnung der Weltmeister" v. PB in . WOZ Nr. 6, 8.2.1991. |
A-3-b/18 | Mühsam haben wir eine Legende über das Colloquium zusammengebastelt ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Fk (2 Bl.)., 1 Hängeregister-Beschriftung | Bem.: Hängeregister-Beschriftung: zu anderem (Lit.); über Walter Höllerer und das Literarische Colloquium Berlin A-1-c. s.a. A-1-c |
A-3-b/19 | Ich erinnere mich an Hans Werner Richter...[Incipit] | [s.d.] |
Dr. masch. | Druckfahnen. |
A-3-b/20 | Ich kannte Emil Hegetschweiler nicht...[Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. masch. | Darin: Abschrift für Ruckstuhl, Lee. |
A-3-b/21 | Über das handwerkliche in der Kunst | [s.d.] |
Notizheft |
A-3-c |
Vorträge, Reden |
|||
Einzeln abgelegte Werkmanuskripte. Publikationen: Möchten Sie Mozart gewesen sein?: Meditation zu Mozarts Credo-Messe KV 257 ; Predigt für die andern: eine Rede für Fernsehprediger, 1990. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-c/1 | Rede zum 50. Jubiläum von Bücher Balmer in Zug | 2000.09.15 |
1 Ts. (9 Bl.) | u.a. Anekdote über Peter Baal (eig. Peter Balmer) u. PB. |
A-3-c/2 | Erfahrungen beim Fremdsprachenlernen | 1979.05.18 |
1 Ts. m. hs. Änd. (19 Bl, Fk.) | s.a. A-3-f-3/6 |
A-3-c/3 | Die Sprache "Schweizerdeutsch", die wir als Mundart bezeichnen ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (18 Bl.) | hs. Strukturierung v. PB: I) Mundartsituation in der Schweiz/Stellung der Mundart II) Die Situation des Schriftstellers. |
A-3-c/4 | Ich danke Ihnen allen ... [Incipit] | 1979.12.15 |
1 Ts. m. hs. Korr. (6 Bl.) | Dankesrede bei der Verleihung des Berner Buchpreises. |
A-3-c/5 | Parteitag der SPS | 1984.02.11-1984.02.12 |
1 Ts. (18 Bl.) | 2 Ex. |
A-3-c/6 | Rede zur Neueröffnung der Buchhandlung Huss | 1 Ts. Fk. (8 Bl.) | s.a. A-3-f-34/1 |
|
A-3-c/7 | Die Aufgabe des Staates in einer sozialen Gesellschaft | 1976.06.24 |
1 Ts. (Orig. m. hs. Änd. u. Korr.), 2 Ex. Fk. | Referat am Verbandstag 1976 des VPOD. |
A-3-c/8 | Rede anlässlich der Übergabe eines Förderpreises des Kt. Solothurn | [ca. 1969.01.14] |
1 Ts. Dg. (7 Bl.) | Rede wurde unter dem Titel "Dem Bestehenden Schwierigkeiten machen" in "Des Schweizers Schweiz" veröffentlicht. |
A-3-c/9 | Der ehemalige Generalstabchef Annasohn ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (9 Bl.) | zum Forum Helveticum. |
A-3-c/10 | Jean Paul Woche, Juni 1991 Bayreuth | 1991.06.21 |
1 Ts. m. hs. Korr. orig.-sign. v. PB (15 Bl), 1 Br. hs. | 2 Ex. Ts. Fk. plus 1 Ex. unvollständiges Ts., Br. v. Marianne Hacke-Baedeker aus Bayreuth an PB betr. Veröffentlichung der Rede. |
A-3-c/11 | zum ersten August | [s.d.] |
1 Ts. (Fragment), 4 Bl. | div. Skizzen, für eine Rede?. |
A-3-c/12 | Lieber Ruedi Häusermann ... [Incipit] | [ca. 2003] |
1 Ts. | Rede anlässlich Vergabe des Aargauer Kulturpreises an Ruedi Häusermann, 2 Fassungen, Computerausdruck. |
A-3-c/13 | 100 Jahre VSJ | [s.d.] |
1 Ts. Fk. (12 Bl.) | Bem.: Festrede, VSJ: Verband der Schweizer Journalisten. s.a. A-3-f-6/5 |
A-3-c/14 | Festrede zum Jubiläum 100 Jahre FC Solothurn | 2001.06.04 |
1 Ts. (6 Bl.) | Computerausdruck. |
A-3-c/15 | Rede Gründung SOS Racisme Solothurn | 2001.01.20 |
1 Ts. (3 Bl.) | Computerausdruck. |
A-3-c/16 | Lieber Peter von Matt ... [Incipit] | 2000.12.03 |
1 Ts. (10 Bl) | anlässlich d. Verleihung d. Zürcher Kunstpreises an Peter von Matt. |
A-3-c/17 | Rede zur Einweihung des "Otto-Wolf-Weg" in Bellach | 2000.08.10 |
1 Ts. (8 Kt. A6) | |
A-3-c/18 | Buchpremiere und Ehrung v. Kurt Marti | 2001.02.14 |
1 Ts. (4 Bl.) | in der Buchhandlung Stauffacher, Bern. Computerausdruck. |
A-3-c/19 | Rede zur Eröffnung des Frisch-Projekts 2002 in Augsburg | 2002.01.17 |
1 Ts. (8 Bl.), 1 Kt. hs. | über Max Frisch, 3 Ex. u. ein unvollständiges Ex., auf einem Ts. hs: 12.01.2002 (Entstehungsdatum?), Kt. v. "Barbara" an Therese Bichsel. |
A-3-c/20 | Rede zur Taufe des Max-Frisch-Zuges" | 2002.05.03 |
1 Ts. (5 Bl. A6), 1 Br. masch. sign., 1 Tagesprogramm | Computerausdruck, Br. v. Anisha Imhasly, Direction artistique Expo02 betr. der AutorInnen-Zugreise, Umschlag. |
A-3-c/21 | Du muesch denn auä no rede | 2004.01.09 |
1 Ts. (7 Bl.), 1 Programmablauf | Rede zur Abdankung von Jean Racine in der Solothurner Reithalle, 2 Fassungen (1 u. 2 Ex.), auf einer Fassung d. hs. Anm.: 1. Fassung. |
A-3-c/22 | Vernissage Jean Hutter 16.4.71 | 1971.04.16 |
5 Bl. A5 masch. | Darin: Programmheft zur Vernissage. |
A-3-d |
Radiobeiträge |
|||
Einzeln abgelegte Werkmanuskripte. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-d/1 | einige Takte ALL YOU NEED IS LOVE | [s.d.] |
2 Ts. m. hs. Änd. (15 Bl. Orig. u. Dg.) | über die Wirkung und Bedeutung der Beatles-Songs. |
A-3-d/2 | Vorbemerkung: Musik ist kein Argument | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Bemerkungen (7 Bl.) | |
A-3-d/3 | Die Sylvester-Bibliothek des 3. Programms | 1968.12.31 |
1 Ts. masch. (45 Bl.) | Norddeutscher Rundfunk. |
A-3-d/4 | Der Literat und seine Aufgabe | 1980.09.03 |
1 Ts. masch. (14 Bl.) | BIGA-Kurs. |
A-3-d/5 | Essay: Wie christlich sind die Christen? | 1980 |
1 Ts. masch. (9 Bl.) | PB betr. den Zürcher Jugendunruhen 1980. |
A-3-d/6 | Radiosendung | 1981 |
1 Ts. masch. (9 Bl.) u. eigene Noti-zen zur Sendung | Bem.: u.a. von PB zusammengestellte Playlist. Dat.: Pfingsten 1981 |
A-3-d/7 | Div. Br. u. Kt. betr. Radiosendung | 1981.06.07-1981.06.27 |
20 Br. u. Kt. hs. u. masch. | Briefe an PB betr. Radiosendung. |
A-3-d/8 | Div. Br. u. Kt. betr. Radiosendung | 1981.06.07-1981.06.27 |
22 Br. u. Kt. hs. u. masch. | Briefe an PB betr. Radiosendung. |
A-3-d/9 | Zeitungsrezensionen | 1981.06.09 |
5 Rezensionen | Zeitungsrezesionen über PB. |
A-3-d/10 | Massenbrief | 1 Br. masch. (3 Ex.) | Massenbrief von PB an div. Leute, die PB anlässlich seiner Radiosendung Br. oder Kt. geschrieben haben. | |
A-3-d/11 | Ungehaltene Rede vor der Schweizerischen Offiziersgeselllschaft anlässlich ihrer Tagung "Armee und Umweltschutz" | 1 Ts. masch. (8 Bl.) | ||
A-3-d/12 | Zytlupe 1981-09-03 | 1981.09.03 |
1 Ts. m. hs. Änd. (3 Bl.) | Schilderung über einen Besuch bei reichen Leuten; Sicherheitssyteme. |
A-3-d/13 | Hart - weich von Peter Bichsel | 1983.02.05 |
1 Ts. masch. (2 Bl.) | Zytlupe. |
A-3-d/14 | Zytlupe 1983-02-26 | 1983.02.26 |
3 Ts. m. z.T. hs. Bemerkungen (3 Bl.) | Vater - Sohn Gespräch; Jugend. |
A-3-d/15 | Zytlupe 1983-03-19 | 1983.03.19 |
3 Ts. masch. (3 Bl.) | Erwachse werde. |
A-3-d/16 | Zytlupe 1983-04-09 | 1983.04.09 |
1 Ts. m. hs Änd. (2 Bl.) | Wünsche. |
A-3-d/17 | Zytlupe Radio 1983-04-30 | 1983.04.30 |
2 Ts. masch. (3 Bl.) | Angst. |
A-3-d/18 | Zytlupe 1983-05-21 | 1983.05.21 |
1 Ts. m. hs. Änd. (3 Bl.) | Jung und alt. |
A-3-d/19 | Zytlupe 1983-09-24 | 1983.09.24 |
1 Ts. masch. (3 Bl.) | Menschen. |
A-3-d/20 | Zytlupe 1983-10-15 | 1983.10.15 |
3 Ts. masch. (3 Bl.) | Ideen. |
A-3-d/21 | Zytlupe 1983-11-05 | 1983.11.05 |
4 Ts. masch. (3 Bl.) | Optisches Zeitalter. |
A-3-d/22 | Zytlupe 1983-12-17 | 1983.12.17 |
2 Ts. masch. (3 Bl.) | Versprechen. |
A-3-d/23 | Zytlupe 06-11 | 1 Ts. m. hs. Änd. (3 Bl.) | Zeit. | |
A-3-d/24 | Zytlupe 11-26 | 3 Ts. masch. (3 Bl.) | Zeit gewinnen. | |
A-3-d/25 | Peter Bichsel: Über die Sicherheit | 1983.09.23 |
1 Heft u. 2 Kop. des Hefts | Beitrag von PB in der Garte Zitig. |
A-3-d/26 | Möchten Sie Mozart gewesen sein? | 1990.01.25 |
1 Ts. masch. (26 Bl.) | Musikalische Meditation mit PB. |
A-3-d/27 | Weihnachten, Schnee, Zeit | 1996.12.21 |
1 Ts. masch. (6 Bl.) | Von der Zytlupe an PB. |
A-3-e |
Rezensionen, Buchbesprechungen, Vor- und Nachworte |
|||
Einzeln abgelegte Werkmanuskripte. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-e/1 | Dünnlio und Dicklio | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. | zu einem "Anticomic" der "Schüler von Halten". |
A-3-e/2 | Zu Jürg Federspiels "Museum des Hasses" | [s.d.] |
1 Ts. Dg. (3 Bl.) | |
A-3-e/3 | Realismus auf Abwegen | [s.d.] |
1 Ts. Dg. (4 Bl.) | Bem.: zu Günter Eich: Maulwürfe. s.a. A-3-f-24/1 |
A-3-e/4 | Dieses Buch ist mehr als ein Diskussions-beitrag ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Anm. u. Korr. (10 Bl.) | (wahrsch. Vorwort) zum Buch "Die Schülerschule von Barbiana", Suhrkamp. |
A-3-f |
Mischdossiers/Thematische Dossiers |
||||
Von PB zusammgestellte Dossiers enthalten meistens Textzeugen von verschiedenen Gattungen. Die Dossierbezeichnungen stammen von Peter Bichsel, die Ordnung der Dossiers wurde belassen. | |||||
A-3-f-1 |
Kolumnen, Reden, Texte PB bis Ende 1986 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-1/0 | Ordnerbeschriftung u. Register | [s.d.] |
div | Ordner: Kolumnen Reden Texte PB bis Ende 1986, Register. A - Adressen (hs.). |
A-3-f-1/1 | Jürg Tanner | 1985.01.26 |
1 Ts. | über den Haltener Lehrer Jürg Tanner, PB hat dort ein Jahr unterrichtet. Leichte Rostspuren v. Büroklammer. |
A-3-f-1/2 | Zum Tod von Robi Rebmann | 1986.08.15 |
1 Ts. | Bem.: 2 Ex. s.a. A-3-f-36/6 |
A-3-f-1/3 | Politik heisst nicht nur Sieg | 1984.12 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | Bem.: hs. Bem.: Construire Dez. 84. s.a. A-3-f-18/6 |
A-3-f-1/4 | Wie christlich sind die Christen? | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (fk.) | |
A-3-f-1/5 | Zur Eröffnung der neuen Galerie Medici | 1982.12 |
1 Ts. m. hs. Korr. | |
A-3-f-1/6 | Die sanfte Oberflächlichkeit | 1985.07.21 |
1 Ts. | hs. Anm.: für Katalog Alfonso Hüppi (Galerie Medici). |
A-3-f-1/7 | Zu Robert Walsers "Geschwister Tanner" | 1 Ts. (19 Bl.) m. hs. Korr. (Fk.) | Essay. | |
A-3-f-1/8 | Melusine in Frankfurt | 1984.11.10-1984.11.11 |
1 Ztg.-Beleg | Bem.: aus NZZ, betr. der Neueröffnung v. Melusine Huss' Buchhandlung. s.a. A-3-f-34/4 s.a. A-3-f-34/1 |
A-3-f-1/9 | p.s. | 1982-1983 |
7 Belege | Belege v. Kolumnen aus Schweizer Illustrierte. |
A-3-f-1/10 | Man trägt wieder rechts | 1982.08.05 |
1 Ztg.-Beleg | Essay, 2 Ex., aus: Die Woche, Nr. 31. |
A-3-f-1/11 | Kaffee, ganz richtig - Gedanken über ein nicht weltbewegendes Thema | 1982.01.22 |
1 Ztg.-Beleg | aus "Die Zeit", Nr.4. |
A-3-f-1/12 | Abschied von einer geliebten Kirche | 1985.05.02 |
3 Ex. Kirchenblatt | 141. Jahrg., Nr.9. Auszug aus PB "Schulmeistereien", Artikel über PB v. Hans Riniker. |
A-3-f-1/13 | Resignation ist menschlich | 1984.11-1984.12 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | |
A-3-f-1/14 | Der Widder-Mann im Jahre 1983 | 1983.01.10 |
1 Dg. | Kolumne für Schweizer Illustrierte. |
A-3-f-1/15 | Predigt für die andern! | 1986.03.12 |
1 Ts., 1 Ztg.-Beleg, 1 Ztg.-Ausschn. | Bem.: Ansprache für Wort zum Sonntag, Beleg mit PBs Rede und Einführung v. Erwin Koller, Ztg.-Ausschn. (aus Tagesanzeiger-Magazin?):
Leserbrief zu Robert Walser. s.a. A-3-f-10/5 |
A-3-f-1/16 | Airhostesse, ein Traumberuf? | 1986.06.13 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | Bem.: Referat in der Ringier-Journalistenschule, hs. Anm.: veröffentlicht in der "Schweizer Illustrierten" Nr. 26 vom 23. Juni 1986. s.a. A-3-f-22/14 s.a. A-3-f-6/6 |
A-3-f-1/17 | Polenkundgebung in Bern 19. Dezember 1981 | 1981 |
1 Ts. (3 Ex.) | Rede. |
A-3-f-1/18 | Übergabe des Kulturpreises der Innerschweiz an Niklaus Troxler | 1982.09.18 |
1 Ts. m. hs. Korr., 1 Ztg.-Beleg | Bem.: 2 Fassungen, Rede zur Preisverleihung, N. Troxler ist Initiator des Jazzfestivals in Willisau, Beleg nicht näher bezeichnet,
Auszug aus PBs Rede. s.a. A-3-f-30/2 |
A-3-f-1/19 | Tell 1315 - zu einem Filmprojekt von Markus Imhoof | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | |
A-3-f-1/20 | Profil Rote Revue | 1983 |
1 Heft | Nr. 12/83, über Willi Ritschard, mit der Radiorede v. PB zu Ritschards Tod. |
A-3-f-1/21 | Übersetzungen | 1983.11.11 |
1 Br. hs. (Fk.), 1 Liste masch. | Br. v. Therese Bichsel an Klaus Röhler betr. Übersetzungen v. PBs Büchern, Liste d. Übersetzungen, Rostspuren. |
A-3-f-1/22 | Hebelfest 1986 | 1986 |
1 Broschüre | |
A-3-f-1/23 | Ergänzungen zur Biographie im Reclam-Büchlein | [s.d.] |
1 Bl. masch., 1 Fk. | |
A-3-f-1/24 | Habertruber. Fassung v. 10. März 1985 | 1985.03.10 |
1 Ts. (19 Bl.) m. hs. Korr. (Fk.) | z.T. doppelt, der Text wurde unter dem Titel "Eine Erklärung an den Lehrling von Prey" in "Der Busant" publiziert. |
A-3-f-2 |
Kolumnen, Reden, Texte PB ab 1987 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-2/0 | Ordnerbeschriftung | [s.d.] |
Kolumnen Reden Texte PB ab 1987. | |
A-3-f-2/1 | Büchner-Feier | 1987.02.22 |
1 Ts. m. hs. Korr. u. Fk. | zum 150. Todestag v. Georg Büchner (19.02.1837). |
A-3-f-2/2 | Wieviel Sicherheit braucht der Mensch | 1989.03.11 |
1 Ts. (13 Bl.), 1 Fk. aus Buch, 1 Teilnehmerliste | zu einer Tagung in Boldern, Evang. Tagungs- und Studienzentrum, Männedorf. Fk. d. Kolumne "Altersgeiz". |
A-3-f-2/3 | Zeitungsbelege | [1987-1989] |
div. Ztg.-Belege | u.a.: PB über Friedrich Glauser in: Sortiment, Nr. 1, 12. Jan.1989, PB über Bücher und Lesen in: Sortiment, Nr. 9, 9. März 1989, über Amerika in SI; Nr.20, 11. Mai 1987, "Ein gutes neues Jahr" in : Weltwoche, Nr. 1, 01.01.1987. |
A-3-f-2/4 | Frieden in Gerechtigkeit | 1989.03.05 |
1 Ts. m. hs. Korr., 1 Infoblatt | Bem.: PBs Predigt zum Kirchensonntag in Büren a. d. Aare. s.a. A-3-f-10/3 |
A-3-f-2/5 | Damals, als ich noch hörte | 1987.03.26 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.), 1 Ztg.-Beleg | m. Beleg der Weltwoche. |
A-3-f-2/6 | Mögen Sie die Farben? | 1987.02.21 |
1 Ts., 1 Ztg.-Beleg | für Weltwoche v. 26.02.1987. |
A-3-f-2/7 | In einem Land voller Angst | 1987.02.25 |
1 Ts. | für Gewerkschaftspresse. |
A-3-f-2/8 | Mit viel Fleiss gegen den Wald | 1989.01.29 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | 2 Ex., Beleg der Weltwoche. |
A-3-f-2/9 | In einem gelobten Land | 1987.02.11 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | Bem.: für GEO Spezial Nr. 1 vom 11.02.1987. In: GEO 1/1987, 11.02.1987 |
A-3-f-2/10 | Das Kind der Schülerin | 1987.04.23 |
1 Ts., 1 Ztg.-Beleg | Beleg d. Weltwoche v. 05.04.1987 (?). |
A-3-f-3 |
Schule |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-3/0 | Hängeregister-Beschriftung | Schule. | ||
A-3-f-3/1 | Kommentar zum Film "Unser Lehrer" | 1971 |
1 Ts. Fk. | |
A-3-f3/2 | Brief von PB an Winell, ? | 1994.12.16 |
1 Br. masch. sign. (Fk.) | eine kurze Bio v. PB und etwas zum Mann, der den Fahrplan auswendig konnte. |
A-3-f-3/3 | Eigenartige Leute - Leser zum Beispiel | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | Essay über die Sucht "Lesen" und PB neues Lesenlernen in Korea. |
A-3-f-3/4 | Arbeitserziehung im Bruttosozialproduktstaat | [s.d.] |
1 Ts. Fk. (10 Bl.) | Untertitel: Schülerarbeit im 20. Jahrhundert ist der Ersatz für die Kinderarbeit im 18. und 19. Jahrhundert. |
A-3-f-3/5 | Ich kann nicht lesen | 1990.08 |
1 Ts. m. hs. Korr.(Orig.) | hs. Anm.: für Lenon-Verlag (Cornelia Cazis), über leidenschaftliches Lesen, Analphabetismus und Rechtschreibung. |
A-3-f-3/6 | Erfahrungen beim Fremdsprachelernen | 1979 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.), 1 Ex. Informationsbulletin | Bem.: Informationsbulletin der Nordwestschweizerischen Erziehungsdirektorenkonferenz, Nr. 24, November 1980, m. PBs publiziertem
Essay und dem Vermerk: Vortrag gehalten am 18. Mai 1979 anlässlich des Kaderseminars in Solothurn, s.a. A-3-c/2. s.a. A-3-c/2 |
A-3-f-3/7 | Rede bei Maturitätsfeier in Liestal | 1996.12.17 |
1 Ts. | Computerausdruck, 3 Ex., 1 Ex. m. hs. Anm. v. PB: "und hier noch eine Ergänzung zum letzten Band des 'Herders'". |
A-3-f-3/8 | 50 Jahre Lehrersektion VPOD Zürich | 1981.05.30 |
1 Ts. m. hs. Änd. | Bem.: Rede. s.a. A-3-f-13/7 |
A-3-f-3/9 | Es gibt nur eine Sprache (für Klaus Reichert) | 1994.11.18 |
1 Ts. (22 Bl. A4), 2 Ex. Fk. | Rede zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des mehrsprachigen Unterrichts in der Schweiz, in Luzern. |
A-3-f-3/10 | Diplomfeier Pädagogisches Institut Basel | 1993.06.24 |
1 Ts. | Rede, 2 Fassungen, Computerausdruck. |
A-3-f-3/11 | Schweiz. Hotelierverein Diplomfeier Bern | 1987.10.24 |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | Bem.: Rede. s.a. A-3-f-13/6 |
A-3-f-3/12 | Armut und soziale Sicherheit | 1991.05.15 |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig., 11 Bl.) | Bem.: Rede in St. Gallen für Sozialarbeiter. s.a. A-3-f-18/5 s.a. A-3-f-10/4 |
A-3-f-3/13 | Schule, Demokratie | [s.d.] |
1 Ts. (20 Bl.) | Computerausdruck, Rede. |
A-3-f-3/14 | Schule, Demokratie | [s.d.] |
1 Ts. (20 Bl.) Computerausdruck, Rede | 3/14 bis 3/18 von PB separat zusammengestelltes Konvolut, das inhaltlich zum Dossier Schule gehört und vom SLA mit derselben Signatur erfasst wurde, z.T. Typoskripte, die im Dossier Schule schon vorhanden sind, meistens Computerausdrucke. |
A-3-f-3/15 | Nur das Gedächtnis - bitte kein gutes | 1 Ts. | Computerausdruck, für Zeitschrift "Hirngeschädigte", m. vorangestelltem Jean-Paul-Zitat. | |
A-3-f-3/16 | Die Erinnerung an meine Hilflosigkeit | 1993.05.08 |
1 Ts. (unvollständig) | Computerausdruck (m. fehlenden Umlauten), Referat anlässlich der Delegiertenversammlung der Schweizerischen Vereinigung der Elternvereine für geistig Behinderte (SVEGB). |
A-3-f-3/17 | Rede, Maturitätsfeier, Liestal | 1996.12.17 |
1 Ts. | Computerausdruck, mit vorangestelltem Goethe-Zitat. |
A-3-f-3/18 | Diplomfeier Pädagogisches Institut Basel | 1993.03.24 |
1 Ts. | Computerausdruck (m. fehlenden Umlauten). |
A-3-f-4 |
BIGA Kurs |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-4/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-4/1 | Der Literat und seine Aufgabe | 1980.09.03 |
1 Ts. m. hs. Korr. u. z.T. m. aufgeklebten Textausschn. (Orig. u. Fk) | hs. Anm. auf Ts.: BIGA-Kurs Lausanne. |
A-3-f-4/2 | Diversa zum BIGA-Kurs | 1980.09 |
1 Bl. A5 m. hs. Adresse, 2 Karteikt. hs., 1 Teilnehmerliste, 1 Detailprogramm, 1 Br. masch. | alles betr. des Kurses "Die Integration der Allgemeinbildung in den Deutschunterricht" vom 3. bis 6. September 1980 in Rolle, Le Courtil, Br. v. Dr. H. Thommen, Bundesamt f. Industrie, Gewerbe u. Arbeit. |
A-3-f-5 |
Eltern/Jugend |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-5/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-5/1 | Samariterbund | 1985.04 |
1 Ts. Dg. (1 Bl.) | |
A-3-f-5/2 | Für Verkehrshaus Luzern zum Landi-DKW (Holka) | 1990 |
1 Ts. Fk. | 2 Ex. |
A-3-f-5/3 | Samariter helfen - 100 Jahre Schweizeri-scher Samariterbund 1888-1988 | [ca. 1988] |
1 Ex. der Jubiläumsschrift | m. PBs Artikel "Mein Vater, der Samariter". |
A-3-f-6 |
Medien, Journalismus |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-6/0 | Hängeregister-Beschriftung | Medien/Journ. | ||
A-3-f-6/1 | Der Fernsehzuschauer - die Leute | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.) | Nachwort zu Lenos Mediaprint - Buch. |
A-3-f-6/2 | Der Trotz des Hugo Leber | 1991.09 |
1 Ts. (Nasskop.) | Essay, hs. Anm.: 20 Jahre TAM Sept. 91. Sicherungs-Fk. mj/SLA (TAM: Tagesanzeiger Magazin). |
A-3-f-6/3 | Von der Technik, die frei macht | 1995.09.20 |
1 Ts. | Essay, Computerausdruck, masch. Anm.: für Pro Litteris (Xandi Seiler). |
A-3-f-6/4 | Meine ganz schwarz gedruckten Sätze | 1986 |
1 Ts. Dg. | Essay, m. hs. Anm.: Volksrecht, frühe.86 (?). |
A-3-f-6/5 | 100 Jahre VSJ Zürich | 1983.06.25 |
1 Ts. m. hs. korr. (Orig. u. Fk.) | Bem.: auf Fk. hs. Anm.: Verband Schweizer Journalisten, s.a. A-3-c/13. s.a. A-3-c/13 |
A-3-f-6/6 | Airhostesse, ein Traumberuf? | 1986.06.13 |
1 Ts. Fk. | Bem.: Referat, hs. Anm.: Journalistenschule Ringier, Zofingen. S.a. A-3-f-1/16. s.a. A-3-f-22/14 s.a. A-3-f-1/16 |
A-3-f-7 |
Heimat |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-7/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-7/1 | In Bellach wohnen | 1988.08 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | Essay. |
A-3-f-7/2 | Vaterland | [s.d.] |
1 Ts. Dg. (4 Bl.) | 2 Ex., davon 1 Ex. unvollständig (3 Bl.). |
A-3-f-7/3 | Ich bin meine Heimat | [s.d.] |
1 Ts. Dg (5 Bl.) | Essay. |
A-3-f-7/4 | Kein Staat und kein System ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. | 2 Ex., über Menschenrechte. |
A-3-f-7/5 | Helft Abhängigkeiten durchbrechen, Swissaid Jahressammlung | 1987.01 |
1 Ex. | Zeitung d. Schweizerischen Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit, m. PBs Artikel "Der Rucksackbauer und die Inder". |
A-3-f-8 |
Juden |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-8/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-8/1 | Die Autos fahren noch | 1997.01.27 |
1 Ts. | für SI Nr. 5, Kolumne über Reichtum, Armut, die Krise der 1930er-Jahre und unanständige Bereicherungen (zu "nachrichtenlosen Vermögen"). |
A-3-f-8/2 | Rassismus/Nazigelder | 1997.01.19 |
1 Ts. | Zytlupe, für Radio DRS. |
A-3-f-8/3 | Manifest vom 21. Januar 1997 | 1997.01.21 |
1 Ts. | Bem.: 2 Ex., mit Liste der Initianten u. Erstunterzeichnern wie PB, Franz Hohler, Paul Rechsteiner, Adolf Muschg. s.a. A-3-f-13/40 |
A-3-f-8/4 | Stellungnahme v. PB zum Manifest | 1997.01.29 |
1 Ts. | Bem.: Computerausdruck. s.a. A-3-f-13/24 s.a. A-3-f-8/9 |
A-3-f-8/5 | Blochers infame Verdrehungen | 1997.03.07 |
1 Fax masch. | Fax: Presseerklärung v. Stefan Keller, Autor von "Grüningers Fall" und Paul Rechsteiner betr. d. Interviews v. Christoph Blocher mit der Weltwoche v. 6. März 1997. |
A-3-f-8/6 | Reaktion auf PBs Äusserungen | 1997.03.19 |
1 Br. masch. sign. | Br. von Tabita Suter, Zürich, an Bundespräsident Koller, Radio DRS, Jacqueline Fendt (Landesaustellungsdirektorin). |
A-3-f-8/7 | Reaktion auf PBs Äusserungen | 1997.01.30 |
1 Br. hs., 1 Zeichnung | Br. v. Andy Gebhardt, Bubikon, Umschlag. |
A-3-f-8/8 | Reaktion auf PBs Interview "Wir müssen reden" | 1997.02.01 |
1 Br. masch. sign. | Bem.: v. Frau May Bertschmann, Wabern. s.a. A-3-f-8/14. s.a. A-3-f-8/14 |
A-3-f-8/9 | Reaktion auf PBs Äusserungen | 1997.02.02 |
1 Br. masch. sign. | Bem.: Br. v. Max Schlegel, Wädenswil, betr. PBs Geschichte des 7-jährigen Jungen in Stellungnahme zum Manifest. s.a. A-3-f-8/4. s.a. A-3-f-8/4 |
A-3-f-8/10 | Reaktion auf PBs Äusserungen | 1997.01.09 |
1 Br. masch. sign. | Br. v. Annemarie Hohl, Winterthur. |
A-3-f-8/11 | Reaktion auf PBs Äusserungen | 1997.01.31 |
1 Br. hs., 1 Fk. Br. masch. | Br. hs. v. Giannina Näger-Tell, auf Rückseite Kurzbr. masch. an Redaktionen Beobachter und Nebelspalter u. BAZ, u. Fk. Titelblatt Schulzeugnis v. GN. Fk Br. v. GN an Senator D'Amato. Umschlag. |
A-3-f-8/12 | Reaktion auf PBs Äusserungen | 1997.01.30 |
1 Br. masch. sign. | Br. v. A. Jaeggi, Basel. |
A-3-f-8/13 | Reaktion auf PBs Äusserungen | 1997.12.30 |
1 Br. masch. | Br. v. Ernst Naegeli, Dornach, an den Verein Manifest. |
A-3-f-8/14 | Reaktionen auf PBs Äusserungen | [ca. 1997] |
div. Briefe u. Beil. | Bem.: anonymer Br. von "Claudia, Trimbach" m. Ausschn. der Kolumne "Die Autos fahren noch" in SI, darauf hs.: Hurensohn, Verpiss
dich, du vollgefressener Dreckskerl, Umschlag. Fk. d. Ms. mit den Worten v. Bundesrat Hermann Obrecht u. Buchangaben (ISBN,
Verlag, Jahr, kein Titel), Br. masch. v. A. Haller-Weber auf Fk. eines Leserbriefs auf Reaktion des Artikels "Entschädigung
ist nicht Wiedergutmachung", TA vom 12.12. (1996), sowie Fk. eines Zitats v. Churchill, Fk. eines Enzyklopädie-Eintrages zu
Pius XII, Fk. Ztg.-Artikel "Vorwürfe gegen Furgler teilweise zurückgenommen in : (TA), 28./29.12.1996, Ztg.-Ausschn. v. PBs
Interview mit Marçal Izard: Wir müssen reden", Umschlag. s.a. A-3-f-8/8 |
A-3-f-8/15 | Reaktion auf PBs Äusserungen | 1997.01.09 |
1 Kt. hs. | v. Ruedi Lehmann, Derendingen. |
A-3-f-8/16 | Reaktion auf PBs Äusserungen | 1997.02.08 |
1 Kt. masch. | v. Ernst Bolleter, Zürich, Wehrmann 1939-1945, Umschlag. |
A-3-f-9 |
Frieden |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
A-3-f-9/0 | Hängeregister-Beschriftung | ||
A-3-f-9/1 | Friedenswoche Bergen-Enkheim | 1 Ts. m. hs. Korr. | Essay. |
A-3-f-9/2 | PB über Max Frisch | ca. 26 Bl. | div. Skizzen u. Erinnerungen an Max Frisch, wahrsch. für DU. |
A-3-f-9/3 | Eine friedliche Schweiz | 1 Ztg.-Beleg | Bem.: saemann zum Thema Frieden, m. PBs Artikel "Eine friedliche Schweiz", u.a Autoren wie Andreas Urweider, Jacob Schädelin, Jürg
Jegge. s.a. A-3-f-13/22 |
A-3-f-9/4 | Wie teuer ist der Frieden? | 1 Ztg.-Beleg | PBs Artikel in UHURU/Swissaid. |
A-3-f-10 |
Religion |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-10/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-10/1 | Kassel, Palmsonntag | 1995.04.09 |
1 Ts. | Ts. unvollständig, Computerausdruck. |
A-3-f-10/2 | Der Herr ist mein Trotz! | 1988.05 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig. u. Fk.), 1 Ex. Neue Wege | Predigt, Orig. sign. v. PB, hs. Anm.: Mai 88 Zch, Predigerkirche Zürich, Neue Wege Juli/Aug. 1988, m. Abdruck v. PBs Predigt, Stellen angestrichen. |
A-3-f-10/3 | Predigt in Büren a. d. Aare | 1989.03.05 |
1 Ts., z. T. m. hs. Änd. | Bem.: 2 Fassungen (div. Enden), s.a. A-3-f-2/4. s.a. A-3-f-2/4 |
A-3-f-10/4 | Armut und soziale Sicherheit | 1991.05.15 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.), 1 Ex. Schweizerischer Kunstführer- Reformierte Kirche St. Laurenzen St. Gallen | Bem.: hs. Anm. auf Ts.: "unkorrigiert", s.a. A-3-f-3/12. s.a. A-3-f-18/5 s.a. A-3-f-3/12 |
A-3-f-10/5 | Predigt für die Andern - eine Rede vor Fernsehpredigern | 1986.03.12 |
Ts. z.T. m. hs. Änd., 1 Ex. Kirchenblatt, 1 Ztg.-Ausschn. | Bem.: Rede im Rahmen von "Wort zum Sonntag", 3 Ex. Fk., wobei 1 Ex. nicht vollständig ist, PBs Rede u. Reaktionen darauf in Kirchenblatt
Nr. 10, 15. Mai 1986, Ztg.-Ausschn. m. Abdruck v. PBs Rede in: winterthurer az, 27. März 1986. s.a. A-3-f-1/15. s.a. A-3-f-1/15 |
A-3-f-10/6 | Möchten Sie Mozart gewesen sein? | [s.d.] |
Ts.-Orig. m. hs. Änd. u. Korr. (13 Bl.) | nur Textteil. |
A-3-f-10/7 | Möchten Sie Mozart gewesen sein? | [ca. 1990] |
Fk. Ts., Infoblatt zum Ablauf | Musikalische Meditation m. PB, Credo-Messe KV 257 v. Wolfgang Amadeus Mozart, Infoblatt v. SF DRS zum Ablauf, Sendedaten, Solisten, Ausstrahlung DRS: Palmsonntag, 8. April 1990. |
A-3-f-10/8 | Möchten Sie Mozart gewesen sein? | [s.d.] |
Fk. Ts. | unvollständiges Ts. m. hs. Korr. |
A-3-f-10/9 | Radio, Neujahr 1980 | 1980 |
Ts. Dg. | Radioansprache. |
A-3-f-10/10 | Wie verhalte ich mich gegen Antisemitismus | 1981.07.03 |
Ts. m. hs. Korr. (Fk., 1 Bl.) | 2 Ex. |
A-3-f-10/11 | Rollschinkli und Kartoffelsalat | 1980.12 |
Ts. Fk. | 2 Ex., zu Weihnachten, für "Tele". |
A-3-f-10/12 | Altersgeiz | 1989.03.11 |
1 Ts. (14 Bl.) u. Kop. | Ts. orig.-sign. v. PB, für Boldern. |
A-3-f-11 |
Sport |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-11/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-11/1 | Sport als Religion? | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | Essay oder Kolumne. |
A-3-f-11/2 | Artisten im Nationalzirkus | 1987.02 |
1 Ts. Dg., 1 Ex. der "Schweizer Illustrierten" | SI m. PBs Abdruck der Kolumne, Sonderheft "Ski WM 87". |
A-3-f-12 |
Bahn(hof) |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-12/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-12/1 | Am Anfang und am Ende der Welt - über Bahnhöfe | [s.d.] |
1 Ts. Dg., 1 Beleg | Beleg: "Die Woche", Nr. 12 27.11.1981. |
A-3-f-13 |
Schweiz |
|||
s.a. B-4-3-4 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-13/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-13/1 | In einem gelobten Land | 1986.06 |
1 Br. masch. Fk., 1 Ts. Fk. | Bem.: Br. v. PB an Herrn Theobald, ?, Essay über die Schweiz(er). In: GEO 1/1987, 11.02.1987 |
A-3-f-13/2 | Der Spiegel | 1980.12.18 |
1 Br. masch. sign. | Br. von Michael H. (Der Spiegel) an PB betr. "Aussteigerjugend". |
A-3-f-13/3 | Gewerkschaft Textil-Chemie-Papier | 1978.08.31 |
1 Br. masch. sign., 1 Buch | Br. sign. Peter Vonlanthen, Lydia Trüb, Buch "Deine Gewerkschaft das sind wir, alle - 75 Jahre Ge-werkschaft GTCP, m. Texten v. PB, Roland Gretler, Roland Huber, Franz Rueb. |
A-3-f-13/4 | Frieden, Schweiz u.a. | [1975-1992] |
div. Ztg.-Belege (Orig. u. Fk.) u. andere Druckerzeugnisse | Bem.: u.a. Belege v. PBs Artikeln wie: "Eine friedliche Schweiz?", "Über die Sicherheit", "Der Rucksackbauer und die Inder", "Der
Virus Reichtum", Das Ende der Schweizer Unschuld", "Es rauscht nicht mehr im Blätterwald", 1 Ex. v. Merian zum Thema Schweiz
(Jan. 75), 1 Werbe-Kte. für Schang Hutter in den Ständerat. Publiziert zB in Der Spiegel, TAM, Swissaid-Zeitung, Kirchenbote. s.a. A-3-f-13-/31 s.a. A-3-f-13/22 |
A-3-f-13/5 | Bundesräte | 1983-1987 |
1 Ztg.-Artikel, 1 SI | Ztg.-Artikel m. Auflistung der Bundesräte 1848-1987, in NZZ, 22.12.1987, SI v. 26.09.1983 mit PBs Artikel "Zurück zur Natur" zum bevorstehenden Rücktritt v. BR Ritschard u. dem Artikel "Aus hartem Holz geschnitzt" v. Frank A. Meyer zum Rücktritt v. BR Chevallaz. |
A-3-f-13/6 | Diplomfeier Schweiz. Hotelier-Verein | 1987.10.24 |
1 Ts. Fk. | s.a. A-3-f-3/11 |
A-3-f-13/7 | 50 Jahre Lehrersektion VPOD Zürich | 1981.05.30 |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.), 12 Bl. | s.a. A-3-f-3/8 |
A-3-f-13/8 | Vorwort zu Programm "Rügel" Okt. 97 | [s.d.] |
1 Ts. (1 Bl.) | Computerausdruck, m. hs. Kurzbrief (Orig.) auf Ts.v. PB an Herrn Dürr. |
A-3-f-13/9 | Garance, Caran d'Ache und Samowar | 1993.05.01 |
1 Ts. | Bem.: Computerausdruck, Rede für Vernissage Garance, Wangen an der Aare. s.a. A-3-f-35/9 |
A-3-f-13/10 | Mutmassungen über Raymond Broger | 1980.02 |
1 Ts. Fk. u. Dg. | 2 Ex, für SI. |
A-3-f-13/11 | Der Aufstand im goldenen Käfig/Das Ende der Schweizer Legende ( zu den Zürcher Unruhen) | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. | Essay, 2 Ex., beides die gleichen Fassungen, aber m. unterschiedlichen Änd. und Korr. u. Titel. |
A-3-f-13/12 | Fragen zu der Frage, was die Eigenschaften eines Schweizers seien | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | Essay. |
A-3-f-13/13 | Die Totaldemokraten - Bemerkungen zum Stamm- und Biertisch | 1 Ts. | Bem.: Computerausdruck, für NZZ-Folio. In: Folio der Neue Zürcher Zeitung, 10.1995 |
|
A-3-f-13/14 | Von der Ohnmacht in der umständlichen Demokratie - Gedanken zum Erfolg der Autopartei | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr., Orig. | orig.-sign. v. PB, m. hs. Anm. auf Ts.: an Redaktion DU, Dieter Bachmann. |
A-3-f-13/15 | Das war die Schweiz | 1980 |
1 Ts. | Bem.: Essay, 3 Ex.: 2 Fk., 1 Computerausdruck. In: Weltwoche Magazin, 30.07.1980, S. 22-23; "Ich hab im Traum die Schweiz gesehn. 35 Schriftsteller aus der Schweiz schreiben über ihr Land" (hrsg. Jochen Jung), Residenz Verlag, Salzburg, Wien, 1980, S. 16-24 |
A-3-f-13/16 | Streng vertraulich | 1994.02.21 |
1 Ts. | Essay, m. masch. Anm.: für "Fichen-Fritz". |
A-3-f-13/17 | Das häusliche Symptom der Krankheit | 1990.04 |
1 Ts. Dg. | Essay, hs. Anm.: für Swissaid Apr. 90. |
A-3-f-13/18 | Tells klobige Hände - Die Schweiz, ein Staat ohne Geschichte? | 1994.12.14 |
1 Ts. | Bem.: Essay, Computerausdruck, für WOZ. In: Die Wochenzeitung, 51-52/1994, 23.12.1994, S. 17-18 |
A-3-f-13/19 | Wie deutsch sind die Deutschen? | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | Bem.: Essay. Beitrag für Schweizer Illustrierte, September 1980 In: Schweizer Illustrierte, 22.09.1980, S. 76-82 |
A-3-f-13/20 | Der heissgeliebte Ärger | [s.d.] |
1 Ts. | Bem.: Computerausdruck, hs. Anm.: an Patrik Landolt, WOZ. In: Die Wochenzeitung (WoZ), 35/1992, 28.08.1992, S. 1-2 |
A-3-f-13/21 | Schweiz ohne Armee | 1989.01.21 |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | Bem.: Rede, orig.-sign. v. PB. hs. Anm.: Basel. In: Rede in einer Kaserne in Basel vom 21.01.1989,gedruckt unter dem Totel "Die Armee ist tödlich", zuerst in einspruch, n° 14, 04.1989, dann in der erweiterten Ausgabe "Des Schweizers Schweiz", Suhrkamp, 1997, S. 81-91 |
A-3-f-13/22 | Eine friedliche Schweiz? | 1981.02 |
1 Ts. Dg. | Bem.: m. hs. Ende, hs. Anm.: Sähmann (sic), s.a. A-3-f-9/3 und A-3-f-13/4. s.a. A-3-f-9/3 s.a. A-3-f-13/4 |
A-3-f-13/23 | Notizen zur Misere | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) u. 2 Kop. | publiziert in "Des Schweizers Schweiz". |
A-3-f-13/24 | Stellungnahme zum Manifest v. Jan. 1997 | 1997.01.29 |
1 Ts. | Bem.: Computerausdruck, 2 Ex. auf einem Ex. hs., durchgestrichene Anm., s.a. A-3-f-8/4. s.a. A-3-f-8/4 |
A-3-f-13/25 | Bichsel, Peter: Schweizerdeutsch - eine Sprache ohne Schrift / Das Verhältnis des Schweizer Schriftstellers zum Hochdeutschen | 1972 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.) | Referat, m. hs. Anm.: Oberlin Ohio 1972. |
A-3-f-13/26 | Notizen aus einem Filmprojekt des WDR über Schweizerdeutsch | 1970.11 |
1 Ts. Dg. | |
A-3-f-13/27 | Die Schweiz - ein 'Land ohne Kultur'? Das Verhältnis einer provinziellen Literatur zum deutschen Sprachraum | 1977.09 |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr, 1 Ts. auf Englisch übersetzt (Orig.) | Referat, in Australien gehalten, übersetztes Ts.: Switzerland - a Country without Culture? A Provincial Literature in its Relation to the Sphere of German Culture, m. hs. Korr. u. einzelnen angestrichenen Worten/Wendungen. |
A-3-f-13/28 | Die Frage, ob es Schwejk, Romeo und Juli, Hamlet gibt ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | Essay über Tell und erfundene Figuren. |
A-3-f-13/29 | Der Gewässerreinigungs-Irrtum | 1987.10 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | masch. Anm.: für COOP-Zeitung. |
A-3-f-13/30 | Gut, ich gebe es zu ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. div. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | evt. 2 (unvollständige) Fassungen vermischt. |
A-3-f-13-/31 | Etwas über die Schweiz ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | Bem.: Essay, hs. Anm.: Merian Schweiz, s.a. A-3-f-13/4. s.a. A-3-f-13/4 |
A-3-f-13/32 | EG/nationale Identität der Schweiz | 1991.10.02 |
1 Br. hs., 1 Fax masch, 1 Fra-gebogen (Fax) | Br. v. der HWV an PB betr. Diplomarbeit "Die nationale Identität der Schweiz vor dem Hitnergrund eines EG-Beitritts", Br. v. PB an Herrn Bunjes, v. PB ausgefüllter Fragebogen (masch.), Sicherungs-Fk. mj/SLA (zT. auch schlecht, weil Vorlage stark ausgebleicht). |
A-3-f-13/33 | Schang Hutter in den Ständerat | 1 Ts. (Nasskopie) | auch Sicherungs-Fk. schlecht, da Vorlage stark ausgebleicht. | |
A-3-f-13/34 | Ist die Schweiz noch zu retten | 1 Ts. (Orig. u. Nasskop.) | hs. Anm.: für TAM. |
|
A-3-f-13/35 | Die Zeit und das Erzählen | 1988.09.10 |
1 Ts. Fk. m. hs. Korr. u. Änd. (22 Bl.) | Bem.: Vortrag vor Psychiatern, Uni Bern. Mit eingefügten Geschichten v. PB u. Auszügen aus seinen Frankfur-ter Poetikvorlesungen. s.a. A-3-f-22/17 |
A-3-f-13/36 | Fragmente u. Kurztexte | [1980-1987] |
div. Fk. u. Dg. | u.a. über die Bourbaki-Armee oder die Fristenlösung. z.T. Säureschaden. |
A-3-f-13/37 | Antworten auf Fragen des Blicks | 1995.07.06 |
2 Bl. A4 masch. | 13/37 bis 13/53: von PB separat zusammengestelltes Konvolut, das inhaltlich zum Dossier Schweiz gehört und vom SLA mit derselben Signatur erfasst wurde, z.T. Typoskripte, die im oberen Konvolut schon vorhanden sind, meistens Computerausdrucke. Nur die Antworten, ohne die dazugehörigen Fragen. |
A-3-f-13/38 | Antworten auf Fragebogen | 1995.04.24 |
2 Bl. A4 masch. | an die Redaktion der LNN, Matthias Böhni (od. Bähni), ohne die Fragen. Text ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-13/39 | Interview mit David de Pury (Korrekturen) | 1995.03 |
3 Bl. A4 masch. | |
A-3-f-13/40 | Stellungnahme zum Manifest vom 21. Jan. 1997 | 1997.01.29 |
1 Ts. | s.a. A-3-f-8/3 |
A-3-f-13/41 | Tells klobige Hände. Die Schweiz, ein Staat ohne Geschichte? | 1994.12.14 |
1 Ts. | Bem.: für WOZ. In: Die Wochenzeitung, 51-52/1994, 23.12.1994, S. 17-18 |
A-3-f-13/42 | WOZ-Werbebrief | 1996.07 |
1 Bl. A4 masch. | |
A-3-f-13/43 | Streng vertraulich | 1994.02.21 |
1 Ts. | masch. Anm.: für "Fichen-Fritz". |
A-3-f-13/44 | Bemerkungen zum Pro Helvetia-Programm in Lissabon und Portugal | 1995.12.13 |
1 Ts. | |
A-3-f-13/45 | Ein Land der Unschuld | 1997.09 |
1 Ts. | |
A-3-f-13/46 | Dass das geht | 1995.04.18 |
1 Bl. A4 masch. | An Herrn Lichtenstein. Betr. d. Schliessung der offenen Drogenszene in Solothurn. |
A-3-f-13/47 | Zur Verabschiedung von Walter Renschler | 1994.10.24 |
1 Bl. A4 masch. | Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-13/48 | An Markus Friedli | 1994.11.23 |
1 Bl. A4 masch. | PBs Antwort auf eine (nicht erwähnte) Frage, wohl etwas wie: Interessiert Sie die Schweiz? Kurzbio v. PB. |
A-3-f-13/49 | Das Geschäft mit den Feinden | 1992.10.20 |
1 Ts. | Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-13/50 | Der heissgeliebte Ärger | 1992.08.24 |
1 Ts. | Bem.: Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). In: Die Wochenzeitung (WoZ), 35/1992, 28.08.1992, S. 1-2 |
A-3-f-13/51 | Antworten zu Umfrage Solidaritätsstiftung | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | an Jacqueline Schärli, Redaktion Facts. |
A-3-f-13/52 | An Susanne Leutenegger | 1995.04.18 |
1 Bl. A4 masch. | betr. AHV, Audruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-13/53 | Texte/Textfragmente, die nicht zuzuordnen sind | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. | über EWR; betr. einer offiziellen Erwähnung der Schweiz, aber keine Entschuldigung, Villiger, Bundesrat von Steiger (wohl Entschuldigung v. BR Villiger für den Schweizer Juden-Stempel im 2. Weltkrieg). |
A-3-f-14 |
Politisches |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-14/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-14/1 | zu "Tic-Tac" von Walter Höllerer | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | Essay. |
A-3-f-14/2 | In einem warmen Land | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | über John Steinbeck und Vietnam. |
A-3-f-14/3 | Von Fahnenstangenfallenlassern | 1965 |
1 Ts. Dg. | für Weltwoche. |
A-3-f-14/4 | Meine Kinder haben ein Anrecht auf Weihnachten ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | PB spricht v. Vietnam u. Nixon. |
A-3-f-14/5 | Der Korrespondent des Schweizer Radios sagte ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | Essay über die (Jugend-)Opposition betr. Vietnamkrieg und (US-Präsident Lyndon B.) Johnson. |
A-3-f-14/6 | Bundesfeieransprache Grenchen | 1966.08.01 |
1 Ts. (Orig.) | |
A-3-f-14/7 | Rede anlässliche der Übergabe eines Förderpreises des Kantons Solothurn | [s.d.] |
1 Ts. (Orig.) | Säureschaden. |
A-3-f-14/8 | Notizen zur Geschichte der Schweiz im 18./19. Jh. | [s.d.] |
1 Ts. (1 Bl., Orig.?) | |
A-3-f-14/9 | Des Schweizers Schweiz | 1967.05.05 |
1 Ts. Dg., z.T. m. hs. Korr. | 2 Ex., eines davon unvollständig, leichte Rostspuren v. Büroklammer. |
A-3-f-14/10 | Ich heisse Peter Bichsel ... [Incipit] | 1966 |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | m. hs. Anm.: Radio Zürich 66, über die Jugend und das "Generationenproblem". |
A-3-f-14/11 | Sozialdemokratische Bezirkspartei Wasseramt | 1967.11.17 |
1 Br. masch., 1 Textfragment (Orig., 1 Bl. A4) | Br. v. Walter Weber (Bezirksparteipräsident) an "Genossen" betr. Herbstparteitag am 1.12.1967, Textfragment/Notizen ohne Titel und unvollständig. |
A-3-f-14/12 | Endlich darf man es wieder sagen | 1966.12.23 |
1 Ztg.-Artikel | Bem.: Max Frisch zur Rede v. Emil Staiger anlässlich der Verleihung des Literaturpreises d. Stadt Zürich, in: Weltwoche 23. Dezember
1966, Stichwort: Zürcher Literaturstreit. Angerissen. vgl. A-3-f-25/1, A-3-f-25/4. s.a. A-3-f-25/4 s.a. A-3-f-25/1 |
A-3-f-14/13 | Am Ende der Revolution - Staaten ohne Citoyens | 1999.05.07-1999.05.08 |
1 Ts. | 14/13 bis 14/17: von PB separat zusammengestelltes Konvolut, das inhaltlich zum Dossier Politisches gehört und vom SLA mit derselben Signatur erfasst wurde, meistens Computerausdrucke. Vortrag am Liechtenstein-Institut in Bendern. |
A-3-f-14/14 | Busant/Anfang | [s.d.] |
1 Ts. (1 Bl. A4) | Notizen zu Polizisten, Fernsehkrimis (nicht der Anfang des Buches "Busant". Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-14/15 | Kultur/Staat | 1996.11.13 |
1 Ts. | Referat Rheinland-Pfälzischer Städtetag Mainz. |
A-3-f-14/16 | für Radio DRS | 1993-1994 |
3 Bl. A4 masch. | 3 Kurztexte, Stellungnahmen: "es ist Krieg in Europa"; zu Jugoslawien; "meine Vision?". |
A-3-f-14/17 | Es geht um die Demokratie | [1994] |
1 Ts. (1 Bl. A4) | betr. Abstimmung über das Antirassismusgesetz |
A-3-f-15 |
Polen Dez. 1981 ff. |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-15/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-15/1 | Polenkundgebung in Bern | 1981.12.19 |
1 Ts. Fk. | Rede, Solidarnosc - Solidarität. |
A-3-f-15/2 | Berichterstattungen zu Polen und Israels Annexion der Golan-Höhen | 1981.12 |
div. Ztg.-Artikel | |
A-3-f-15/3 | Berichterstattung über Polenkundgebung | 1981.12.21 |
2 Ztg.-Artikel | Tages-Anzeiger u. Der Bund. |
A-3-f-15/4 | Notizen | [ca. 1980.07-1980.09] |
1 Bl. hs. Notizen | Notizen zu Chronologie der Polen-Ereignisse (Juli bis Sept. 1980 ?). |
A-3-f-16 |
Ritschard-Portrait |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-16/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-16/1 | Der Zeigefinger des Erklärers - zu den Reden von Willi Ritschard | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.), Beleg | Essay, Beleg: SI Nr. 42, 15.Okt. 1984, PBs Essay ist unter dem Titel "Willis Zeigefinger". |
A-3-f-16/2 | Willi Ritschard aus Deitingen - ein untauglicher Versuch, über einen Freund diskret zu sprechen | 1983 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | Essay, m. hs. Anm.: in "Willi Ritschard" zum 65. Geburtstag, Büchergilde Hägendorf/Schweiz 1983. |
A-3-f-17 |
Gewerkschaft |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-17/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-17/1 | Gewerkschaft D+P | 1987.10.17 |
1 Ts. Fk., | 2 Ex. der Rede. |
A-3-f-17/2 | GBH-Delegiertenversammlung Davos | 1987.09 |
1 Ts. Fk. 1 Br. masch. Fk. | publiziert in "Des Schweizers Schweiz" unter dem Titel "Der Virus Reichtum", Br. v. Stefan Howald betr. Abdruck v. PBs Rede in "Widerspruch". |
A-3-f-17/3 | 1. Mai-Rede | [ca. 1988] |
1 Ts. Fk. | 75 Jahre SP-Sektion Andelfingen, 100 Jahre SPS. |
A-3-f-17/4 | Solidarität heisst Solidarnosc | 1981.12.19 |
1 Ts. Fk | Rede an Polenkundgebung. s. s.a. A-3-f-15. |
A-3-f-18 |
Sozialismus |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-18/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-18/1 | 1.-Mai-Rede Andelfingen | 1988 |
1 Ts. Orig. m. hs. Änd. u. 2 Kop. | Rede. |
A-3-f-18/2 | Man trägt wieder rechts | 1982.08.05 |
1 Ztg.-Artikel (Fk.) | Essay, in Die Woche. |
A-3-f-18/3 | Vorwort zur Geschichte der Solothurner SP von Jean Maurice Lätt | 1990.05 |
1 Ts. (Dg.) | |
A-3-f-18/4 | Warum ich Frauen wähle | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | Essay. |
A-3-f-18/5 | Armut und soziale Sicherheit | 1991.05.15 |
1 Ts. Fk. | Bem.: Rede, s.a. A-3-f-10/4 und A-3-f-3/12. s.a. A-3-f-3/12 s.a. A-3-f-10/4 |
A-3-f-18/6 | Politik heisst nicht nur Sieg | 1984.12 |
1 Ts. Fk. | Bem.: für Construire, A-3-f-1/3. s.a. A-3-f-1/3 |
A-3-f-18/7 | In der Schweiz gibt es nach Améry keine echte Linke ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | Essay. |
A-3-f-18/8 | Vortrags-Entwurf für Gewerbeschüler (Marx) | [s.d.] |
1 Ts. Fk. |
A-3-f-19 |
SPS |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-19/0 | Hängeregister-Beschriftung | SPS 11.2.84. | ||
A-3-f-19/1 | Es wird uns allen sanft leid tun - zum Leben des "vergnügten Schulmeisterlein Wutz in Auenthal" von Jean Paul | 1 Ts. Fk. (29 Bl. A4) | ||
A-3-f-19/2 | Pressespiegel zum Sonderparteitag der SPS | 1984 |
div. Ztg.-Artikel u. Fk. | Bem.: zum Sonderparteitag der SP am 12. Feb. 1984 zur Frage, ob die SP im Bundesrat bleiben soll oder nicht. Auszüge aus PBs Rede
im Tages-Anzeiger. Fk. v. Günter Grass' Rede am Heilbronner Schriftstellertreffen, in: Frankfurter Rundschau, 21.12.1983,
Fk. v. 2 weiteren Reden v. ?. s.a. A-3-f-19/3 |
A-3-f-19/3 | Rede am Sonderparteitag der SPS | 1984.02.12 |
1 Ts. Dg. u. Fk. z. T. m. hs. Änd. | Bem.: 4 Ex., Dg. s.a. A-3-f-19/2. s.a. A-3-f-19/9 s.a. A-3-f-19/2 |
A-3-f-19/4 | Die Geschichte der Arbeiterbewegung ist eng verbunden mit der Geschichte ihrer Presse ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Orig. u. Dg. (1 Bl.) | betr. Winterthurer AZ (sozialdemokratische Zeitung). |
A-3-f-19/5 | Kantonale Regierungsrats-Wahlen (Kant-Reg R. Wahlen) | 1985 |
1 Ts. Dg. | 4 kurze Texte zu den Themen: Natur, Arbeit, Schule, Sozialpolitik. |
A-3-f-19/6 | Essay von Bernard Degen über die Ge-schichte des 1. Augusts | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | |
A-3-f-19/7 | Der 1. Mai, von Tobias Kästli | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | über die Geschichte des 1. Mai. |
A-3-f-19/8 | Brief an PB | 1984.02.21 |
1 Br. masch. sign. | v. Heidi Walker an PB betr. Rede am SP-Sonderparteitag. |
A-3-f-19/9 | Notizen | [s.d.] |
2 Bl. A4 masch. u. hs. Notizen | Bem.: v. PB wohl betr. Rede am SP-Sonderparteitag, A-3-f-19/3. s.a. A-3-f-19/3 |
A-3-f-19/10 | Rote Revue | 1984 |
2 Ex. Profil Rote Revue (Sozialdemokratische Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur | Nr. 2/1984 zum Thema: Bleiben oder gehen? mit Pierre Auberts Rede vor dem Kongress der Gewerkschaft Bau und Holz. Nr. 3/1984 zum Sonderparteitag: Die SP bleibt im Bundesrat, m. PBs Rede "Der Preis der Salonfähigkeit" u. Artikeln v. BR Aubert u. Stich u. Lilian Uchtenhagen (u.a.). |
A-3-f-19/11 | Br. an PB | 1984.02.21 |
1 Kt. masch. sign. | von Thomas Burgener zu PBs Rede am Sonderparteitag. |
A-3-f-19/12 | Br. an PB | 1984.02.13 |
1 Kt. hs. | v. Dr. Arthur Schmid, Regierungsrat zu PBs Rede. |
A-3-f-19/13 | Le Point (Bulletin mensuel du Parti Socia-liste Neuchâtelois) | 1985.02 |
1 Ex. | m. Übersetzung v. PBs Rede ins Französische, übersetzt v. Monique Laederach. |
A-3-f-19/14 | Natürlich Sozialdemokraten - Wahlplattform 1985 der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Solothurn | 1985 |
1 Ex. | |
A-3-f-19/15 | Olten im Frontenfrühling, von Peter Heim | 1981 |
1 Ex. (Fk.) | Untertitel: Ein Beitrag zum Jubiläum "500 Jahre eidgenössischer Stand Solothurn 1981". |
A-3-f-19/16 | Rede, geschrieben für Willi Ritschard | [s.d.] |
2 Bl. Dg. | Bem.: Reden von Willi Ritschard s.a. C-3-2. s.a. C-3-2 |
A-3-f-19/17 | Fragmente zur SPS | [s.d.] |
3 Bl. masch. | Notiz: Ich weiss, dass es dunkel ist (hs.). |
A-3-f-20 |
Jugendforum St. Michael |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-20/1 | (Eines Schweizers Frieden) | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | |
A-3-f-20/2 | Material | 1971 |
1 Br. hs., 2 Ztg.-Artikel | Br. v. K. Kirchhofer an PB betr. dessen Vortrag im Paulusheim. Ztg.-Artikel zum 400-Mio.-Rahmenkredit für die Entwicklungshilfe in: National-Zeitung Basel 16./17. März 1971, m. angestrichenen Stellen. |
A-3-f-20/3 | Programm Jugendforum | 2 Ex. |
A-3-f-21 |
zu Eigenem |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-21/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-21/1 | Rede zum Kunstpreis Olten | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | |
A-3-f-21/2 | Ich schreibe - das kann ich dazu mit Sicherheit sagen ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | Essay über das Schreiben, u.a. Zitat: Ich habe Vertrauen zum Missverständnis". Rostspuren. |
A-3-f-21/3 | Laudatio für Otto F. Walter und Peter Bichsel | [s.d.] |
Ztg.-Ausschn. | Die Laudatio von Prof. Dr. Beda Allemann, in 5 Teilen. |
A-3-f-22 |
Lesen, Erzählen, Literatur |
|||
s.a. B-4-3-4 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-22/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-22/1 | Ein Mann von funfzig (sic) Jahren | 2000.06 |
1 Ts. | Computerausdruck. Für die Süddeutsche Zeitung, über den Suhrkamp-Verlag. hs. Anm.: "funfzig" bitte ohne Umlaut. |
A-3-f-22/2 | Von der kulturellen Identität | 1994.01.19 |
1 Ts. | für "Zuger Nachrichten". |
A-3-f-22/3 | Ich kann nicht lesen | 1990.08 |
1 Ts. Fk. | hs. Anm.: "Lenor Cazis"?. |
A-3-f-22/4 | Bemerkungen zu einer Literatur, die Schweizer Literatur genannt wird | 1992.04 |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | Bem.: aus New York. In: Peter Bichsel: Cuny-Geschichten. The Graduate School and University Center, City University of New York, 1994 (Pro Helvetia Swiss Lectureship 8), S. 9-21 |
A-3-f-22/5 | Bemerkungen zum Sportjournalismus | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | Essay, hs. Anm.: Literatur Konkret. |
A-3-f-22/6 | Eigenartige Leute - Leser zum Beispiel | 1988 |
1 Ts. Fk. | Essay, für Lehrerzeitung Kiel (?). |
A-3-f-22/7 | Und da bin ich so froh als wenn ich froh wäre - über Jean Pauls "Ideengewimmel" und Rolf Vollmanns Jean-Paul-Essay | 1996.04 |
1 Ts. | Computerausdruck, für Weltwoche. |
A-3-f-22/8 | Rede zum Stadtschreiber-Amt Bergen-Enkheim (Frankfurt) | [1981-1982] |
1 Ts. Fk. | Antrittsrede, leichte Rostspuren. |
A-3-f-22/9 | Rede zum Stadtschreiberfest Bergen | 1991.08.30 |
1 Hängeregister-Beschriftung (Deutschland), 1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig. u. 1 Fk., 1 Nasskop.) | |
A-3-f-22/10 | 10 Jahre Huss'sche Buchhandlung | 1993.07.10 |
1 Ts. | Bem.: Rede, Computerausdruck. s.a. A-3-f-34/1 |
A-3-f-22/11 | Verleihung Literaturpreis Kanton Bern | 1979.12.15 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | 2 Ex. |
A-3-f-22/12 | Zum politischen Engagement deutscher Schriftsteller | [s.d.] |
1 Ts. Fk. Deutsch, 1 Ts. Fk. Englisch | englischer Titel: In the Political Commitment of German Writers. |
A-3-f-22/13 | Büchner-Feier | 1987.02.22 |
1 Ts. Fk. | für Feier im Neumarkt. Auf Rückseite hs. Anm.: "Nina war im Juli sehr schlecht. Ich auch ein kleines Bisschen.". |
A-3-f-22/14 | Ist Airhostess ein Traumberuf? | 1986.06.23 |
1 Ex. Schweizer Illustrierte | Bem.: Abdruck. v. PBs. Rede an der Diplomfeier der Ringier-Journalistenschule s.a. A-3-f-1/16, A-3-f-6/6. s.a. A-3-f-1/16 s.a. A-3-f-6/6 |
A-3-f-22/15 | Literaturpreis Kanton Bern | 1979.12.17 |
1 Ztg.-Beleg | Beleg "Kultur wird nicht benützt, aber man braucht sie", PBs Rede in: BZ. Mit Foto der anderen preisgekrönten Autoren: Yves Velan, Ernst Burren, Henri Dominique Paratte, Charles Racine, Walter Vogt, Hanspeter Gschwend, René Gardi. |
A-3-f-22/16 | Vorwort Salamanca | 1991.11 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.) | Bem.: orig. sign. v. PB, wohl für: Peter Bichsel, Ein Treffen mit dem Schrifsteller über sein Werk, hg. Ofelia Marti Peña, Ediciones
Universidad de Salamanca, 1994, vgl. B-1-MART u. B-2-MART. s.a. B-1-MART s.a. B-2-MART |
A-3-f-22/17 | Die Zeit und das Erzählen | 1988.09.10 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.) | Bem.: Vortrag vor Psychiatern, Uni Bern, Ts. ohne die Fk. der Geschichte von Weisshaupt, s.a. A-3-f-13/35. s.a. A-3-f-13/35 |
A-3-f-22/18 | Stellungnahmen PB | [ca. 1994] |
1 Br. masch, sign., 2 Ts. | Br. v. PB an Lilith Frei, 1 Ts. für Blick betr. "Absage von Alois Hotschnig", 2.3.94, 1 Ts. betr. "Weggang (Flucht) der Stadtbeobachterin von Zug (Zsuzsanna Gahse), für Echo der Zeit, Radio DRS, 24.2.94. |
A-3-f-23 |
über div. Autoren |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-23/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-23/1 | C. F. Meyer, "Bettlerballade" | 1998.11.28 |
1 Ts. | Computerausdruck, 2 Ex., beide unvollständig (?). m. Kop. der Bettlerballade. |
A-3-f-23/2 | Die Randazzozeit | 1987.10 |
1 Ts. Fk. | Seite 2 doppelt, über Primo Randazzo. |
A-3-f-23/3 | Marti Material-Band/Passen Sie auf, der Tisch wackelt | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.) | PB über Kurt Marti. |
A-3-f-23/4 | Zu Franco Supinos "Musica Leggera" | 1995.06.20 |
1 Ts. (1 Bl.) | Computerausdruck. |
A-3-f-23/5 | Meine Reisen mit Roehler | [s.d.] |
1 Ex. Druckfahnen (?) (3 Bl.) | Bem.: PB über Klaus Roehler, zu dessen 60. Geburtstag, s.a. A-3-f-35/8. s.a. A-3-f-35/8 |
A-3-f-23/6 | Von den Schwierigkeiten, meinen Freund Siegfried zu beschreiben | [s.d.] |
1 Ts. | Computerausdruck. Aus New York. |
A-3-f-23/7 | Sagen Sie ihm, dass wir ihn lieben | 1988.12 |
1 Ts. Fk. | hs. Anm.: über "von Salis" für DU. |
A-3-f-23/8 | Die Geschichten unter dem Strich | 1993.12.02 |
1 Ts. | Computerausdruck. Untertitel: zu Friedrich Glauser - Das erzählerische Werk. Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst im Limmat Verlag, Zürich. hs. Anm.: für "Die Zeit". |
A-3-f-23/9 | Reportagen aus der Schweiz ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | Vorwort für Niklaus Meienbergs Buch "Reportagen aus der Schweiz". |
A-3-f-23/10 | In einem Land, wo es keine Schriftsteller gibt | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.) | orig.-sign. v. PB, hs. Anm.: Vorwort Glauser. Über Friedrich Glauser.. |
A-3-f-23/11 | Einer erzählte mir bei Rotwein von einem Mann namens Mörike | 1993.08.02 |
1 Ts. | Computerausdruck. Essay. |
A-3-f-23/12 | Zu Heinz Heisl | [s.d.] |
1 Ts. | Computerausdruck. |
A-3-f-23/13 | Erfreuen Sie sich Ihrer Freiheit, Madame | [s.d.] |
1 Ts. Fk. m. hs. Korr. | Essay über George Sand und Heinrich Heine. |
A-3-f-23/14 | Mein Lehrer Grass | 1987.10.14 |
1 Ts. Fk. | über Günter Grass, für Basler Zeitung. |
A-3-f-23/15 | An die Schweiz erinnern | 1993.01.14 |
1 Ts. | über Otto F. Walter. |
A-3-f-23/16 | Goethe-Statement | 1982.12 |
1 Ts. Nasskop. | für Radio, anlässlich d. 150. Todestages v. Goethe, Sicherungs-Fk. mj/SLA. |
A-3-f-23/17 | Vom voreiligen Ärger (Jürg Federspiel "Die beste Stadt für Blinde" Suhrkamp 1980) | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) u. Fk., Fk. Eilsendung | 2 Fassungen. für "Der Spiegel", adressiert an Urs Jenny, Kulturredaktion, Hamburg. |
A-3-f-23/18 | Peter Bichsel über Joseph Conrad | 1983.07.30 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.), 1 Kop. | Sendung im Bayerischen Rundfunk: "Buchtip der Woche" Die Verdammte der Inseln. |
A-3-f-23/19 | Nationalräte machen einsam. Eine Lügengeschichte für Ursula Hürzeler | 1990.12.15 |
1 Ts. m. hs. Widmung, Fk. | hs. Widmung: für Ursula Hürzeler, herzlich und mit Dank zum Geburtstag. |
A-3-f-23/20 | Nachwort zu "Klein Zaches, genannt Zinnober" von E.T. A. Hoffmann | 1994.04.13 |
1 Ts. | 2 Ex., masch. Anm.: für Rowohlt Rotfuchs Klassiker, Frau Ute Blaich. |
A-3-f-23/21 | Widerstand ist ein einsames Geschäft | 1994.03.10 |
1 Ts. | masch. Anm.: zu dem Hörspiel "Code-Execute" von Hanspeter Gschwend. |
A-3-f-23/22 | Vorwort zu Ennio Flaiano "Blätter von der Via Veneto" | 1994.05.10 |
1 Ts. | |
A-3-f-23/24 | Über James Joyce | [ca. 1984.06.13] |
7 Kt. (A6) hs. | Rede/Notizen zu James Joyce. |
A-3-f-23/25 | Die kleine Stadt - Heinrich Mann | 1995.04 |
1 Ts. | Computerausdruck, masch. Anm.: für Weltwoche "Supplement". |
A-3-f-23/26 | PB über Hermann Peter Piwitt | 1981 |
1 Ts. Dg. | über Piwitts Buch "Deutschland. Versuch einer Heimkehr", hs. Anm.: Piwitt Stern Herbst 81. |
A-3-f-24 |
Buchbesprechungen |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
A-3-f-24/0 | Hängeregister-Beschriftung | ||||
A-3-f-24/1 | Zu Günter Eich: "Maulwürfe" | [s.d.] |
1 Ts. Orig. u. Dg. | s.a. A-3-e/3 |
|
A-3-f-24/2 | Absolute Prosa | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | über Gottfried Benn, Zitat: "Aber eigentlich ist zu hoffen, dass Benn keine neuen Verehrer findet; denn ich glaube, nur wer einmal auf ihn hereingefallen ist, ist kritisch genug.". | |
A-3-f-24/3 | Zu Reinhard Lettau: Kurze Rede | 1968.09.09 |
1 Ts. Dg. u. 1 Kop. | für den Norddeutschen Rundfunk, Sendung: zum Lesen empfohlen: "Der Feind. Immer kürzer werdende Geschichten", von Reinhard Lettau. Mit einer Einführung v. PB. | |
A-3-f-24/4 | Peyer, Rudolf | Aufsatz von Rudolf Peyer über PB | [ca. 1968] |
1 Br. masch. sign., 1 Ts. Dg. | Titel: Fragwürdige Selbstverständlichkeiten oder Die Genauigkeit des Ungefähren. Notizen zum Sprachphänomen Peter Bichsel. |
A-3-f-24/5 | Endlich ein Gammler verurteilt. Jossif Brodskij: Ausgewählte Gedichte | 1966.12.16 |
1 Ztg.-Beleg | Beleg zu PBs Rezension in: Zürcher Woche, 2 Ex. | |
A-3-f-24/6 | Notizen zum Tage - Henri Michaux: Dichtungen/Schriften I | 1966.12.02 |
1 Ztg.-Beleg | Rezension v. PB in: Zürcher Woche, im Rahmen des Kritikerkollegiums "Bücher der Sieben" m. Urs Jaeggi, PB, Jörg Steiner, Walter Vogt, Paul Nizon, mit Porträtfotos d. einzelnen Autoren/Kritikern. | |
A-3-f-24/7 | (Nicht-)Belege | 1967-1968 |
1 Ztg.-Beleg, 1 Ex. "Der Spiegel" | Ztg.-Beleg zu PBs Roman "Les saisons" in: Tribune de Lausanne 19.11.1967, Der Spiegel Nr.38 16.09.1968 m. Rubrik "Peter Bichsel über Günter Eich", Seiten herausgerissen (fehlen). |
A-3-f-25 |
Zeitung zur Literatur |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-25/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-25/1 | Unverbindlichkeiten | [s.d.] |
1 Ts. Orig. u. Dg. | Bem.: über Emil Staiger und Werner Weber, Stichwort: Zürcher Literaturstreit, s.a. A-3-f-14/12. s.a. A-3-f-25/4 s.a. A-3-f-14/12 |
A-3-f-25/2 | Zur Kontroverse Otto F. Walter - J.R. von Salis | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | Essay. |
A-3-f-25/3 | Zum Theaterstück "Dienstverweigerung", Regie: Erich Holliger | 1970 |
Infoblätter zum Stück | im Basler Theater, Aufführung vom 12. Dez. 1970, "Rekonstruiert wird wortwörtlich die Verhandlung des Divisionsgerichts 6 vom 19. April 1967 in Zürich gegen den Dienstverweigerer Rudolf Tobler - mit neuer Urteilsfindung durch das Publikum". Zeitl. Abriss der Ereignisse der Dienstverweigerung, Abstimmungszettel für das Publikum, ein Teil abgerissen. |
A-3-f-25/4 | Pressespiegel zum Zürcher Literaturstreit | [ca. 1967] |
div. Ztg.-Artikel | Bem.: Artikel v. Max Frisch u. Otto F. Walter, Artikel v. JR von Salis zur Kontroverse Frisch - Walter, die Rede v. Emil Staiger:
Literatur und Öffentlichkeit, Artikel v. Max Frisch: Nachtrag zum Gespräch über Emil Staigers Rede, Hugo Loetscher zu Emil
Staigers Rede, u.a., Artikel zur Bieler Kunstpreisverleihung. z. T. m. angestrichenen Stellen. Alles Dez. 1966 bis März 1967.
S.a. A-3-f-14/12, A-3-f-25/1. s.a. A-3-f-14/12 s.a. A-3-f-25/1 |
A-3-f-25/5 | Die verschiedenen Fassungen einer Geschichte von Peter Bichsel | 1967.01.28 |
masch. Einladung, 8 Bl. Text-versionen masch. Fk. | div. Fassungen v. PBs Geschichte "Blumen", die in dieser Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Biel diskutiert wurden, m. hs. Gruss v. Leiter d. Veranstaltung, Heinz F. Schafroth. |
A-3-f-26 |
diverse Feuilletons |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-26/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-26/1 | Bitte keine Büchsen liegen lassen | 1 Ts. | Computerausdruck, für Greenpeace-Zeitung. | |
A-3-f-26/2 | Die drei Brände von Luzern | 1 Ts. | Computerausdruck, für die LNN. | |
A-3-f-26/3 | Von der Unmöglichkeit des Wohnens. Bemerkungen zu Fotomontagen von Leonardo Bezzola | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | |
A-3-f-26/4 | Bildlegenden zu 12 Monatsbildern des Jahres 1993 | 1993.01.31 |
1 Ts. | Computerausdruck, für das Tagesanzeiger-Magazin. |
A-3-f-26/5 | Ich habe einen echten Schrecken vor Schildern an Wirtshaustüren... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | Essay. |
A-3-f-26/6 | Br. an PB | 1 Br. masch. sign. | von René Bortolani, "Das Magazin" betr. einer Magazin-Sonderausgabe: 200 Schweizer Persönlichkeiten antworten auf die Frage: Was macht das Leben lebenswert?. | |
A-3-f-26/7 | Br. v PB | 1997.06.24 |
1 Kurzbr. masch. sign. | Br. v. PB an René Bortolani, Chefredaktor "Das Magazin" mit Antwort auf die Frage: Was macht das Leben lebenswert?. |
A-3-f-27 |
Adolf Wölfli |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-27/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-27/1 | Alles und noch mehr | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | Essay, 2 Ex.. |
A-3-f-27/2 | Die Sprache des Anderen | 1975 |
1 Fk. Artikel | Artikel v. G. Hofer zum Internationalen Kolloquium der Société Internationale de Psychopathologie de l'Expression zum Thema: Die Sprache des Anderen. . |
A-3-f-27/3 | Adolf Wölflis Erzählwerk, von Elka Spoerri | [s.d.] |
1 Ts. Fk. (2 Bl. | Aufsatz erscheint in: Die Sprache des Anderen, hrsg. v. Prof. G. Hofer, Karger Verlag Basel 1976, m. einigen s/w-Fk. von Zeichnungen
Adolf Wölflis. |
A-3-f-27/4 | Br. an PB | 1975.12.19 |
1 Br. hs. | Br. v. Elka Spoerri an PB betr. Wölfli. |
A-3-f-28 |
Robert Walser |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-28/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-28/1 | Zu "Geschwister Tanner" | 1 Ts. m. hs. Korr., Orig. u. Fk. | 2 Fassungen, auf Orig. hs. Anm.: erster Entw.. | |
A-3-f-28/2 | Lire les Enfants Tanner | 1985 |
1 Br. masch. Fk., 1 Ts. | Br. v. Didier Coigny betr. Übersetzung v. PBs Aufsatz zu "Geschwister Tanner" ins Französische, Ts. der Übersetzung. |
A-3-f-28/3 | Reading "Geschwister Tanner" | [s.d.] |
1 Ts. | Übersetzung v. PBs Aufsatz "zu Geschwister Tanner" ins Englische. |
A-3-f-29 |
Theater |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-29/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-29/1 | Ein Snob entscheidet sich für 1 Franken 10 | [s.d.] |
1 Ts. | Essay, Computerausdruck, 2 Ex. |
A-3-f-29/2 | Zu Sine Nomine Theatergruppe | 1981 |
1 Ts. Fk. | Essay. |
A-3-f-29/3 | Clowns im Schwarzen Hecht Solothurn | 1974.12.31 |
1 Ts. Orig. | Kurzstück. |
A-3-f-29/4 | Inhaltsangabe der Langeweile. Hörspiel von Peter Bichsel | [s.d.] |
1 Ts. Fk. (ca 24 Bl.) | für Radio DRS, Realisation: Peter Bichsel, Hans Jedlitschka, Hugo Leber. Verfärbungen. |
A-3-f-30 |
Musik |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-30/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-30/1 | Jazz ist eine Behauptung ... [Incipit] | 1979 |
1 Ts. Orig. | Bem.: hs. Anm.: Willisau 1979, A-3-b/12. s.a. A-3-b/12 |
A-3-f-30/2 | Innerschweizer Kulturpreis 1982, Dr. h.c. Josef Zihlmann, Niklaus Troxler | 1982 |
1 Büchlein | Bem.: die Fest- und Dankesreden, u.a. die Laudatio v. PB auf Niklaus "Knox" Troxler, div. Fotos u. "eine Art musikalische Laudatio"
v. John Wolf Brennan u.a., A-3-f-1/18. s.a. A-3-f-1/18 |
A-3-f-31 |
Vernissagen, Maler, Film etc. |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-31/0 | Hängeregister-Beschriftung | Vernis. / Maler / Film etc. | ||
A-3-f-31/1 | Zur Ausstellung von Willi Rieser | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. (2 Bl. A4 u 2 Kt. A6 doppelseitig masch.) | 2 Fassungen. |
A-3-f-31/2 | Zur Ausstellung von Rolf Spinnler | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (2 Kt. A6 doppelseitig masch.), Orig. | |
A-3-f-31/3 | Zum Maler Roman Candio | [s.d.] |
1 Ts. m. div. hs. Änd. u. Korr. (1x 3 Bl. A4, 1x 3 Kt. A6 doppelseitig masch., beides Orig.) | 2 Fassungen, PB und Roman Candio besuchten gemeinsam das Lehrerseminar und teilten ein Zimmer im "Schülerkosthaus". |
A-3-f-31/4 | Zu Kunstausstellung des Kunstvereins Solothurn | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. A5, Orig. u. Dg. | juryfreie Ausstellung, Präsident André Kamber, Aktuar Roberto Medici. |
A-3-f-31/5 | Zu Paul Flora | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (3 Bl. A4 u. 4 Bl. A5), Orig. | Karikaturist. |
A-3-f-31/6 | Zu "Siamo Italiani" | [s.d.] |
1 Ts. | zum Buch und zum Film v. Alexander J. Seiler. Rostspuren. |
A-3-f-31/7 | Über die Kunst und Rolf Spinnler | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. | |
A-3-f-31/8 | Die schwarzgekleidete Sekte | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | Essay über das Theater. |
A-3-f-31/9 | Bemerkungen zu den Arbeiten Jean Albert Hutters in der neun (sic) Klosterkirche St. Josef | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | |
A-3-f-31/10 | Von einem Mädchen und von der Übereinstimmung | [s.d.] |
1 Ts. Dg. m. hs. Korr., 1 Ztg.-Beleg | zu Alexander Kluges "Abschied von Gestern", Beleg m. Abdruck v. PBs Essay u. 4 weiteren Kommentaren zum Film von Alexander
J. Seiler, Otto F. Walter, Max Frisch, Jürg Federspiel in: Die Weltwoche, 18.11.1966. |
A-3-f-31/11 | Interview mit Peter Bichsel | 1966.11.19-1966.11.20 |
1 Ztg.-Artikel | in Am Sonntag - Berner Tagblatt, Rubrik: Junge Schriftsteller im Bernbiet und in Nachbarkantonen, Interview geführt v. Margit und Ernst Baumann, m. s/w-Porträtfoto v. PB. |
A-3-f-31/12 | Notizzettel | [s.d.] |
2 Kt. A6 doppelseitig masch. | div. Notizen, Stichworte zu Kunst, Kultur, Land- und Stadtbewohner. |
A-3-f-31/13 | Kino. Peter Bichsel sprach bei der Tagung "Schweizer Film heute" in Solothurn | 1966.02.04 |
1 Ztg.-Beleg | in: Die Weltwoche. Auch auf der Seite: "Hoffnung für den deutschen Film" v. Jürg Federspiel u. "vor 50 jahren war dada da" von Hugo Loetscher bzw. Peter Schifferli. |
A-3-f-31/14 | [Hans] Jauslins stummes Erinnern | [s.d.] |
3 Bl. masch. |
A-3-f-32 |
Bildende Kunst |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-32/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-32/1 | Die Strasse nach Evordes | 1 Ts. | hs. Anm.: für Stiftung Reinhart (Insel). | |
A-3-f-32/2 | Die Bilder von Elisabeth Strässle gefallen mir ... [Incipit] | 1988.10.27 |
1 Ts. Fk. | Essay. |
A-3-f-32/3 | Die ungeschriebenen Briefe der Elisabeth Strässle | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | |
A-3-f-32/4 | Die Schweigenden | 1 Ts. Orig. u. 1 Kop. | über Schang Hutter, Kop. m. hs. Anm. "Gruss! (Wieland Schmied hat für seinen Text 1500.- verlangt)". |
|
A-3-f-32/5 | Zu den Fotografien von Rosmarie Hausherr | 1 Ts. Fk. | hs. Anm.: Museum Solothurn Katalog. | |
A-3-f-32/6 | Zu einer Fotoserie von Claudia Leuenberger | [s.d.] |
1 Ts. Dg.(?) | |
A-3-f-32/7 | Zu einem Bild von Anne Abegglen | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | |
A-3-f-32/8 | Zu einem Bild von Sarah Haffner | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | |
A-3-f-32/9 | Das Reiterstandbild und die Muschel. Bemerkungen zu der Arbeit des Bildhauers Raffael Benazzi an der 7. Schweizer Plastikausstellung in Biel | 1980 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Fk.) | hs. Anm.: Plus Weltwoche 1980. |
A-3-f-32/10 | Mögen Sie Landschaften? | 1 Ts. | masch. Anm.: Katalog "Hodler, Museum Solothurn März 96. | |
A-3-f-32/11 | Eintreten in eine Landschaft. Zu der Ausstellung von C. Pechet Reber in der alten Pianofabrik in Biel-Mett | 1995.04.23 |
1 Ts. | |
A-3-f-32/12 | Die Farbe meines Grappas (zu den Bildern von Jürg Tanner) | 1995.01.02 |
1 Ts. | |
A-3-f-32/13 | Die sanfte Oberflächlichkeit | 1986 |
1 Ts. Fk. | hs. Anm.: Hüppi 1986. |
A-3-f-32/14 | Hausbesichtigung | 1 Ts. m. hs. Korr. | orig. sign. v. PB, hs. Anm.: Ausstellung Hans Leuenberger. | |
A-3-f-32/15 | Das ist die Geschichte einer Frau ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | über die Bilder von Gabriella Verna. |
A-3-f-32/16 | Ich hatte von Metzler gehört, dass er gewalttätig sei ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | über Kurt Laurenz Metzler. |
A-3-f-32/17 | Mauern werden vom Menschen nicht als etwas Technisches empfunden ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | über Eduard Dills Bilder. |
A-3-f-32/18 | Über Erica Pedretti | [s.d.] |
1 Ts. Nasskopie | |
A-3-f-32/19 | Ansprache Medici/Bernard | 1 Ts. Dg. (7 Bl. A5) | zur Galerie Bernard, Roberto Medici und Hans Liechti. | |
A-3-f-32/20 | Über Koni Müller | 1988.02.05 |
1 Ts. Fk. (3 Bl. A5) | |
A-3-f-32/21 | Ansprache an Vernissage v. Schang Hutter | 1980.04.25 |
1 Ts. Fk | in Winterthur. |
A-3-f-32/22 | Vernissagerede an der Ausstellung v. Schang Hutter | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | |
A-3-f-32/23 | Immer noch haben Künstler eigentlich nur als Legende eine Chance ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. Dg. | über Jean "Schang" Albert Hutter. M. hs. Anm.: "Habe das Stück in Klammer 3. Seite als Zitat in den Katalog genommen. Gruss (unleserlich)". |
A-3-f-32/24 | Timmermahn | 1978.04.28 |
1 Ts. Dg. (1 Bl. A5) | |
A-3-f-32/25 | Zur Eröffnung der neuen Galerie Medici | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | |
A-3-f-32/26 | Vorwort zu Buch über das alte Museum in Solothurn | [s.d.] |
1 Ts. Dg. u. Kop. | |
A-3-f-32/27 | Eintreten in eine Landschaft - zu der Ausstellung von C. Pechet Reber in der alten Pianofabrik in Biel-Mett | 1995.04.23 |
1 Ts. | f-32/27-36 von PB separat zusammengestelltes Konvolut "Artikel Kunst", das inhaltlich zum Dossier Schweiz gehört und vom SLA mit derselben Signatur erfasst wurde, z.T. Typoskripte., die im Dossier Bildende Kunst schon vorhanden sind, meistens Computerausdrucke. 2 Ex. |
A-3-f-32/28 | Projekt Leben | 1 Ts. | zu Klaus Merkels "Das Lesen der Zeit im Text der Natur". | |
A-3-f-32/29 | Er aus Oensingen | 1998.06.19 |
1 Ts. | für Buchprojekt Bezzola/Kunstverein, über André Kamber. |
A-3-f-32/30 | Dankeschön Richard | 1995.09.27 |
1 Ts. | über Richard Flury, masch. Anm.: für ein Buch zum 100. Geb. von R. F. (Jürg Schläpfer), ZURUECKGEZOGEN wegen Provinzkomödie (Ursli). |
A-3-f-32/31 | Mögen Sie Landschaften? | 1 Ts. | Katalog "Hodler" Museum Solothurn. | |
A-3-f-32/32 | Über die "Dialoge" von Bezzola | 1994.08.29 |
1 Ts. | |
A-3-f-32/33 | Wir haben uns angewöhnt, Fotos als exaktes Abbild der Realität zu nehmen ... [Incipit] | 1992.08.13 |
1 Ts | Vorwort für Click 2, Leonardo Bezzola. |
A-3-f-32/34 | Der Amateur Amato | 1997 |
1 Ts. | für Programm "Opern Open Air". |
A-3-f-32/35 | Abschied von der Architektur | [s.d.] |
1 Ts. | 2 Ex. |
A-3-f-32/36 | Die Strasse nach Evordes | [s.d.] |
1 Ts. |
A-3-f-33 |
Gottfried Keller - Berufswahl |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-33/0 | Umschlag | |||
A-3-f-33/1 | Textfragmente | [s.d.] |
1 Bl. A4 hs., 5 Bl. A4 masch. | hs. Fragment m. (autobiographischen ?) Notizen, masch. Fragmente zu Hörspiel o.a.: "Mord in der Telefonzentrale", mit Personenbeschreibungen
und einzelnen Skizzen. |
A-3-f-33/2 | Der grüne Heinrich: Kapitel 11 | [s.d.] |
4 Bl. masch. | Der grüne Heinrich (Gottfried Keller), 11. Kapitel: Berufswahl. Die Mutter und die Ratgeber. Mit diversen Unterstreichungen. Rostspuren. |
A-3-f-33/3 | div. Texte u. Textfragmente | [s.d.] |
22 Bl. A4 masch. (Orig., Dg.) | Titel wie: "Variation zu einem Kapitel aus dem 'Grünen Heinrich' - Die Berufswahl" (Orig. m. hs. Korr.), "Thema: Jemand entfernt
sich in grosser Entfernung", "Die Mandel wächst an einem Mandelstamm ... [Incipit]", "Der Doktorfisch", "Thema: Sterben",
"Altleutefahrt", "Die Tante", "Die Tochter".. |
A-3-f-33/4 | Briefe v. PBs Kindern Christa und Matthias | [s.d.] |
div. Briefe | Kinderbriefe (Orig.), z.T. m. kleinen Zeichnungen, Zitat: "ICH BIN GLÜKLI UND ICH KANN KLEINE BUCHSTABEN LESEN. URSELI DUD HÜROTEN UND DUD TARFSCH AU MIDCKOMEN:". |
A-3-f-34 |
Melusine |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-34/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-34/1 | Rede zur Neueröffnung der Buchhandlung Huss | [s.d.] |
1 Kurztext Einführung, 1 Ts. Fk. | Bem.: 2 Ex. Ts. s.a. A-1-g/21, A-3-c/6, A-3-f-1/8, A-3-f-22/10. s.a. A-1-g/21 s.a. A-3-c/6 s.a. A-3-f-1/8 s.a. A-3-f-22/10 |
A-3-f-34/2 | Glausers Vater sprach übrigens mangelhaft Deutsch ... [Incipit] | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. | unvollständig. |
A-3-f-34/3 | Notizen betr. Melusine | [s.d.] |
3 Bl. A5 hs. | |
A-3-f-34/4 | Melusine in Frankfurt | 1984.11.10-1984.11.11 |
1 Ztg.-Artikel | Bem.: 2 Ex. über die Neueröffnung v. Melusine Huss' Buchhandlung, Ausschnitt v. Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre", in. NZZ,
A-3-f-1/8. s.a. A-3-f-1/8 |
A-3-f-35 |
Geburtstage und Gelegenheiten |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-35/0 | Hängeregister-Beschriftung | Geburtst. u. Gelegenheiten. | ||
A-3-f-35/1 | Warum mir die Geschichte misslungen ist | [s.d.] |
1 Ts. Fk. | über einen geistig Behinderten und über Emil, der den ganzen Fahrplan auswendig kannte. |
A-3-f-35/2 | Die mehreren Peter von Matt oder kampanischen Nationalgesichter | 1997.05.20 |
1 Ts. | Computerausdruck, 2 Fassungen, auf einer Fassung hs. Anm.: Schluss erste Fassung. |
A-3-f-35/3 | Beobachtung, Empfindung, Veränderung | 1 Ts. Dg. u. Fk., 1 Beleg | zum 60. Geburtstag von Walter Höllerer, in "Sprache im technischen Zeitalter". | |
A-3-f-35/4 | Rede bei den "Alpini" Bellach | 1 Ts. Orig. (4 Bl. A5) | Alpini: italienische Gebirgsjäger (Militär). | |
A-3-f-35/5 | Eine kleine Schnulze für Klaus | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.) u. Fk. | mind. Schlusssätze unterschiedlich, hs. Anm.: zum 50. Geburtstag von Klaus Wagenbach in "Tintenfisch". |
A-3-f-35/6 | Viel eher als an Regentage oder Das Ver-halten von Frau Leuenberger (eine ländliche Idylle) | [s.d.] |
1 Ts. m. hs. Änd. u. Korr. (Orig.) | Erzählung in 11 (sehr) kurzen Kapiteln. |
A-3-f-35/7 | Vorschläge für Lesebuchgeschichten (Fragmente) | [s.d.] |
11 Bl. A4 masch. (Orig.) | div. Handlungsabrisse oder Ideen zu Geschichten, z.B über den "Mann, derm wenn er schlecht gelaunt ist, Geld ausgibt, das heisst er geht hin und kauft sich etwas.", oder über Polizisten, Feuerwehrmänner, vom Pfarrer in Huttwil, "die Geschichte vom Mann, der nicht über seinen Wagen hinausdenkt". |
A-3-f-35/8 | Meine Reisen mit Roehler | [s.d.] |
1 Fk., 1 Beleg | Bem.: Beleg: Achtung Klaus. Lose Blätter zu Roehlers Sechzigstem, m. Beiträgen v. div AutorInnen (Klaus Wagenbach, Walter Höllerer,
Hans Werner Richter, Otto F. Walter, PB, Peter Härtling, die Seiten m. PBs Text fehlen, sind zu finden unter A-3-f-23/5, s.a.
A-1-k/3. s.a. A-1-k/3 s.a. A-3-f-23/5 |
A-3-f-35/9 | Garance, Caran d'Ache und Samowar | 1993.05.01 |
1 Ts. | Bem.: 2 Ex., betr. Vernissage Garance, Wangen a. d. Aare, A-1-k/4, A-3-f-13/9. s.a. A-1-k/4 s.a. A-3-f-13/9 |
A-3-f-36 |
Nachrufe |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-36/0 | Hängeregister-Beschriftung | |||
A-3-f-36/1 | Nachruf auf Hans Werner Richter. | 1993.10.23 |
1 Ts. | Akademie der Künste Berlin. |
A-3-f-36/2 | Der Trotz des Hugo Leber | 1991.09 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.) | hs. Anm.: 20 Jahre TAM. |
A-3-f-36/3 | Mit Hugo Leber ist uns etwas weggenommen worden ... [Incipit] | 1981.04.10 |
1 Ts. (Orig.) | Rede zu seinem Tod, Zitat: "Hier auf diesem Friedhof...". |
A-3-f-36/4 | Max Frisch 15. Mai 1911 - 4. April 1991 | 1991 |
1 Büchlein | betr. Totenfeier v. MF, m. Texten/Reden v. Karin Pilliod-Hatzky (Lebensgefährtin), Michel Seigner, Peter Bichsel. |
A-3-f-36/5 | Pressefreiheit in Gefahr. Erklärung zu den Vorgängen beim Tages-Anzeiger | 1991.09.21-1991.09.22 |
1 Ztg.-Inserat | zur Entlassung v. Dr. Viktor Schlumpf und der "aggressiven Unternehmenspolitik" des Tages-Anzeigers. Mit div. Unterzeichnenden. |
A-3-f-36/6 | Viele von uns haben sich durch Robi kennengelernt ... [Incipit] | 1986.08.15 |
1 Ts. m. hs. Korr. (Orig.) u. Fk. | Bem.: 2 Fassungen (bes. Ende), zum Tod von Robi Rebmann, A-3-f-1/2. s.a. A-3-f-1/2 |
A-3-f-37 |
Artikel Literatur |
|||
Von PB zusammengestelltes und betiteltes Konvolut, das Typoskripte, meist Computerausdrucke, enthält, die oft schon in einem andern Dossier (nicht nur Literatur) vorhanden sind, aber aufgrund v. PBs Zusammenstellung vom SLA mit einer eigenen Signatur erfasst wurden. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-37/1 | Nachruf auf Hans Werner Richter | 1993.10.23 |
1 Ts. | |
A-3-f-37/2 | Lieber Siegfried ... [Incipit] | 1994.10.01 |
1 Ts., 2 Bl. A4 m. Notizen | 2 Ex., Geburtstagsrede für Siegfried Unseld, Palmensaal Irissaal. |
A-3-f-37/3 | Rede zum Aufenthalt als Mainzer Stadtschreiber | 1996.02 |
1 Ts. | |
A-3-f-37/4 | An Patrik Landolt und Stefan Keller/WOZ | 1995.03.11 |
1 Bl. A4 masch. | Korrekturen zu einem Interview in der WOZ.. |
A-3-f-37/5 | Für RadioMagazin Dez. 1997 | 1997.12 |
1 Bl. A4 masch. | 3 Fragen und PBs Antworten zu "Zytlupe". |
A-3-f-37/6 | Interview von Rolf Jucker mit Peter Bichsel | 1995.12 |
6 Bl. A4 masch. | in Swansea. Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-37/7 | Antworten für Studenten in Middlebury | 1995.08.04 |
2 Bl. A4 masch. | Audruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-37/8 | Von der kulturellen Identität | 1994.01.19 |
1 Ts. | für "Zuger Nachrichten". |
A-3-f-37/9 | Nachwort zu "Klein Zaches, genannt Zinnober" von E.T.A. Hoffmann | [s.d.] |
1 Ts. | |
A-3-f-37/10 | Widerstand ist ein einsames Geschäft | 1994.03.10 |
1 Ts. | zum Hörspiel "Code-Execute" von Hanspeter Gschwend. |
A-3-f-37/11 | Absage von Alois Hotschnig | 1994.03.02 |
1 Bl. A4 masch. | für Blick. |
A-3-f-37/12 | Ein Snob entscheidet sich für 1 Franken 10 | [s.d.] |
1 Ts. | |
A-3-f-37/13 | Zu Franco Supinos "Musicca Leggera" | 1995.06.20 |
1 Ts. | |
A-3-f-37/14 | Es gibt nur Eine Sprache (für Klaus Reichert) | 1994.11.18 |
1 Ts. | Rede zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des mehrsprachigen Unterrrichts in der Schweiz (Luzern). |
A-3-f-37/15 | Für Frau Vernocchi | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | betr. Literaturpreise. |
A-3-f-37/16 | Der Schnelle und der Stille (Manfred Schwarz und die Zeit der Kassandra) | 1994.01.08 |
1 Ts. | |
A-3-f-37/17 | An die Schweiz erinnern | [s.d.] |
1 Ts. | u.a. über Otto F. Walter. |
A-3-f-37/18 | Ich will kein Inmich mehr sein (zum Buch von Birger Sellin) | [s.d.] |
1 Ts. | |
A-3-f-37/19 | Osian, ein keltischer Buchhändler | 1995.10.25 |
1 Ts. | für das Jubiläum der Osianderschen Buchhandlung in Tübingen. |
A-3-f-37/20 | Über Keller und andere(s) | [s.d.] |
4 Bl. A4 masch. | die Seiten waren zusammengeheftet, ist aber unklar, ob alles zusammengehört. |
A-3-f-37/21 | Die Wahrheit über Prinz Rama | 1995.05.31 |
1 Ts. | Wie Dornröschen seine Unschuld gewann. von Beat Mazenauer und Severin Perrig, Kiepenheuer 1995. Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-37/22 | Und da bin ich so froh als wenn ich froh wäre (über Jean Pauls "Ideen-Gewimmel" und Rolf Vollmanns Jean-Paul-Essay) | 1 Ts., 3 Bl. A4 masch. Notizen | für Weltwoche. Notizen u. Zitate zu Jean Paul. | |
A-3-f-37/23 | JAMMERS | 1998 |
1 Ts. | für Otto.-F.-Walter-Ausstellung, Palais Besenval. |
A-3-f-37/24 | 10 Jahre Huss'sche Buchhandlung | 1993.07.10 |
1 Ts. | Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-37/25 | Bichsel, Peter: Die kleine Stadt / Heinrich Mann | 1 Ts. | ||
A-3-f-37/26 | Einer erzählt mir bei Rotwein von einem Mann namens Mörike | [s.d.] |
1 Ts. | Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-37/27 | Lieber Peter ... [Incipit] | 1993.08.23 |
1 Ts. (Br.) | zum Geburtstag von Peter Härtling (?). |
A-3-f-37/28 | Die Paarungen Frisch-Dürrenmatt, Walser-Glauser | [s.d.] |
1 Ts. m. Notizen/Skizzen | |
A-3-f-37/29 | Entweder ich bin ein Dichter | 1993.12.02 |
1 Ts. | zu Friedrich Glauser: Das erzählerische Werk. Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst, Limmat Verlag Zürich. |
A-3-f-37/30 | Vorwort zu Ennio Flaiano "Blätter von der Via Veneto" | 1994.05.10 |
1 Ts. | Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-37/31 | Text für Vorprogramm Musikfestwochen 1998 | 1998 |
1 Ts. | Kurztext zu Musik-/Textprogramm mit Conrad Steinmann u. PB. |
A-3-f-37/32 | Kurztext, nicht zuzuordnen | [s.d.] |
1 Bl. A4 masch. | über das Wiederlesen, Repetieren, das Auswendiglernen v. Max Frischs "Santa Cruz". Ausdruck ohne Umlaute (Sonderzeichen). |
A-3-f-38 |
Kurzes und Allgemeines über Literatur |
|||
Von PB zusammengestelltes und betiteltes Konvolut. | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-3-f-38/1 | Peter Bichsel: "Was erwarte ich von einem Roman." In: ad lectores 5 | 1967 |
1 Buch geb. | |
A-3-f-38/2 | Brief von Peter Bichsel an Nayhauss, Hans-Christian von | 1977 |
1 Br. masch. | Professor. |
A-3-f-38/3 | Die Stellvertreterkultur. Typoskript | 1985 |
2 Bl. masch. | Für Zytglogge-Zytig. |
A-3-f-38/4 | Die Stellvertreterkultur. Beleg | Ztg.-Ausschn. Fk. | Zytglogge-Zytig Nr. 101. | |
A-3-f-38/5 | Ich erinnere mich an die Freude, als ich mein erstes eigenes Buch in den Händen hatte... | 1987 |
3 Bl. masch. | Sonntags-Zeitung. |
A-3-f-39 |
Fragmente und Anderes |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation |
---|---|---|---|
A-3-f-39/1 | Nachtrag: Dieser Mann kann arbeiten wie ein Berseker...[Incipit] | [s.d.] |
2 Bl. masch. |
A-3-f-39/2 | Zitate von Peter Bichsel und Max Frisch | [s.d.] |
4 Bl. masch. u. hs. |
A-4 |
Filmprojekte |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-4/1 | Exposé zu Film über Volksschule | 1969.08.26 |
5 Bl. masch. | |
A-4/2 | Notizen zum Filmprojekt von Paul Bonner "Die Schweiz vom Helikopter" | 1970.07.29 |
5 Bl. masch. Orig. u. Dg. | Notizen von PB zum Filmprojekt. |
A-4/3 | Wir und die Grosswetterlage | 3 Bl. masch. | Text von PB zum Film "Palaver, Palaver" von A. J. Seiler. | |
A-4/4 | Ich habe das Matterhorn noch nie gesehen | 1 Ts. masch. (14 Bl.) | Entwurf Drehbuch/Ablauf (Entwurf von: Wir hätten in Spiez umsteigen müssen). | |
A-4/5 | Wir hätten in Spiez umsteigen müssen - Eine Reise zum Matterhorn | ca. 120 Blatt, A4 | Drehbuch/Ablauf; mehrere Fassungen (auch: "Ich habe das Matterhorn noch nie gesehen" oder "Eine Eisenbahnfahrt zum Matterhorn - die Geschichte"), Zeitpläne der Dreharbeiten, Off-Kommentare etc. | |
A-4/6 | Film Schweiz | 1 Ts. m. hs. Notizen (13 Bl.) | ||
A-4/7 | Unser Lehrer | 1 Ts. m. hs. Notizen (5 Bl.) | Pressetext zum Film von A. J. Seiler u. P. Bichsel. | |
A-4/8 | Die Leistungsschule | 1973.02.19 |
2 Ts. masch. (4 Bl.) | Essay-Text zum Film "Unser Lehrer". |
A-4/9 | Unser Lehrer | 3 Ts. masch. (Text zum Film) | Kommentar von PB. | |
A-4/10 | Bichsel, Peter: Unser Lehrer / Die Klasse | 1 Ts. masch. (Dialogliste); 1 Ts. masch. (Konzept) | Die Klasse ist der Arbeitstitel von "Unser Lehrer". | |
A-4/11 | Diversa zum Film "Unser Lehrer" | 18 Bl. | Div. Notizen, Kommentare und Briefe zum Film wie auch eine Zeichnung von Nina (Nichte von Jodok). | |
A-4/12 | Notre maitre (Unser Lehrer) | 1 Ts. masch. (6 Bl.) | Französische Version von "Unser Lehrer". | |
A-4/13 | 4 schwarz-weiss Fotographien | 4 Fotos | 4 Fotographien zu Notre maitre ("Unser Lehrer"). | |
A-4/14 | Betrifft Brief von A. Schmid an die Direktion Fernsehen DRS | 1971.12.04 |
1 Br. masch. | Brief von Max Schärer an Andres Schmid. |
A-4/15 | Brief von A. J. Seiler an A. Schmid | 1971.12.29 |
1 Br. masch. | Brief von Alexander J. Seiler (New Film G.m.bH.) an Andres Schmid. |
A-4/16 | Bichsel, Peter: Div. betr. "Die Schweiz aus Vogelschau" / "Birds eye view" | 1970.12.01 |
9 Bl. masch u. hs. | Div. Notizen und Aufzeichnungen. |
A-4/17 | Bichsel, Peter: Brief von Dr. Rudolf Flury / Fernsehen DRS an Paul Bonner / BBC-TV | 1971.06.18 |
1 Br. masch. | Brief von Dr. Rudolf Flury / Fernsehen DRS an Paul Bonner / BBC-TV. |
A-4/18 | Brief von PB an Dr. Stäuble | 1971.06.28 |
1 Br. masch. | Brief von PB an Dr. Stäuble. |
A-4/19 | Brief von Paul Bonner an PB | 1971.10.06 |
1 Br. masch. | Bem.: Brief von Paul Bonner an PB. Beil.: "Birds eye view" Flugplan 3. |
A-4/20 | Essay: Fondas Felsen | 3 Bl. masch. | ||
A-4/21 | Gemeinderat von Bern | 1983 |
3 Bl. masch | Rede für den den "Gemeinderat von Bern" ein Giger Film. |
A-4/22 | Tell - 1315 | 5 Bl. masch. (2 Ex.) | Text von PB zum Filmprojekt von Markus Imhoof; inkl. eines Berichtes über den Film von Theres 1985-02-08. | |
A-4/23 | Notizen zu einem Tell-Film | 5 Bl. masch. (2 Ex.) | Notizen zum Film von PB. | |
A-4/24 | Briefe an PB | 1985.01.19-1985.01.20 |
2 Br. masch u. hs. | Briefe an PB von Mathias Gnädinger und Brief Markus [Imhoof] zum Film Tell - 1315. |
A-4/25 | Artikel zu Alexander J. Seilers Film "Septemberwind." | 1 Bl. masch. | Darin: Plakat zum Film m. einem Kommentar v. PB. |
A-5 |
Dramatisches |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-5-1 | Jassen, Buchhandlung. Schweizerdeutsch ist ein Sammelbegriff | 7 Bl. masch. | ||
A-5-2 | Wir wohnten schon seit einiger Zeit hier. Da stand sie vor dem Haus ... [Incipit, Er-zählung] | 5 Bl. masch | ||
A-5-3 | Erzähl mir nichts | 14 Bl. masch.; 1 Bl. hs. | Hörspiel. | |
A-5-4 | Vor dem Gesetz | 1957.10.15 |
11 Bl. masch. | Bem.: Hörspiel nach der gleichnamigen Erzählung von Franz Kafka. Sendemanuskript. Darin: Umschlag. |
A-5-5 | Marenghi | 10 Bl. masch. | Bem.: Sendemanuskript. s.a. A-5-6 |
|
A-5-6 | Schallplatten | 2 Ex à 10 Bl. masch.; 1 Br. masch. | Bem.: Hörspiel/Dialog. s.a. A-5-5. Darin: Brief an PB von der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft 1969-03-21. s.a. A-5-5 |
|
A-5-7 | Ein Tisch, vier Stühle, Arnold tritt auf und sacht vor sich hin "Arnold"... | 3 Bl. masch. | ||
A-5-8 | Metzger, seine Frau, Antiquar | 3 Bl. masch.; 7 Bl. hs. | Dialog, 1 Ex. masch.; 1 Ex. hs. | |
A-5-9-a | Inhaltsangabe der Langeweile | 40 Bl. div. Mat. | Bem.: Hörspiel, 2. Fassung. Darin: Typosrkipt; Regieanweisung (Troubadour), Sätze aus Troubadour. |
|
A-5-9-b | Inhaltsangabe der Langeweile | 23 Bl. masch. geleimt, 23 Bl. masch. | Bem.: Hörspiel. Darin: Rohfassung; Typoskript für Radio DRS. |
|
A-5-9-c | Hörspiel. Material | 13 Bl. masch. div. Mat. | Darin: "Interview mit Kammersänger"; Inhaltsangabe 1. Akt bis 4. Akt; div. Texte. |
|
A-5-10 | Interview mit Kammersänger | 2 Bl. |
A-6 |
Übersetzungen der Werke von Peter Bichsel |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
A-6-1 | The seasons | [ca. 1967] |
1 Ts. | Übersetzt von Johnson, Claudia. |
A-6-2 | Switzerland and the Swiss | 1968 |
3 S. Dr. | Übersetzt von Crockett, E. J.; Illustrationen. |
A-6-3 | Anatomy of boredom | [s.d.] |
25 Bl. masch. | Übersetzt von Jones, Peter. |