Hänny, Reto: Archiv Reto Hänny



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Hänny, Reto (1947 - )
Titel : Archiv Reto Hänny
Eckdaten der Dokumente : 1960-2014
Umfang : 85 Standard-Archivschachteln, 5 Sonderformate
Signatur : SLA-Hänny

A Werke
A-1 Unpubliziertes und erste Publikationen
A-1-a Gedichte
A-1-b Frühe Manuskripte
A-1-b-1 Prosa zum Komplex „Ausbruchversuche“
A-1-b-2 Bruchstücke - Idylle
A-1-b-3 Vom Ufer nach den Dünen
A-1-b-4 Diverse frühe Manuskripte
A-1-b-5 Schlafstadt
A-1-b-6 Ausbruchsversuche. Prosasammlung
A-1-d "Taschenbücher"
A-2 Romane
A-2-a Ruch
A-2-a-1 Ruch. Ein Bericht. 1. Fassung (1979)
A-2-a.2 Komplex RUCH (Vorstufen und Zustände)
A-2-a-1-24 RUCH (Zur Buchentstehung)
A-2-a-1-25 RUCH (Diversa)
A-2-a-2 Ruch. 2., revidierte Fassung (1984)
A-2-b Zürich. Anfang September
A-2-b-1 Zürich. Anfang September. Diverse Arbeitsmanuskripte
A-2-b-2 Material zu Zürich. Anfang September
A-2-c FLUG
A-2-c-1 Flug. 1985
A-2-c-2 Flug. Neue Fassung (2007)
A-3 Erzählprosa
A-3-a Am Boden des Kopfes. Verwirrungen eines Mitteleuropäers in Mitteleuropa (1991)
A-3-a-30 Diverses zum Komplex Polen
A-3-b Wildwechsel (1999)
A-3-c Helldunkel. Ein Bilderbuch (1994)
A-3-c-32 GUAI
A-3-d Frühling (1997)
A-4 Dramatik
A-4-a Das Schloss
A-4-b Dräck am Stäcka
A-5 Essays und kleinere Arbeiten
B Briefe
B-1 Briefe von
B-2 Briefe an
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche Dokumente
C-2 Dokumente aus beruflicher Tätigkeit
C-3 Vorlesungsmitschriften und Unterrichtstätigkeit
C-4 Fotografien
D Sammlungen
D-1 Materialsammlungen
D-5 Leere Originalordner und Mappen


C

Lebensdokumente

C-1

Persönliche Dokumente

C-2

Dokumente aus beruflicher Tätigkeit

C-3

Vorlesungsmitschriften und Unterrichtstätigkeit

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-3-01 Vorlesungen 1974/1976 (Muschg, von Matt)   1974-1977
div. Mat. + Beil.
Bem.: Unterlagen und Mitschriften, und 1 Proseminararbeit
Beil.: [aus transparenter Klarsichtmappe:] Unterlagen gemischt: P. von Matt 1976, Muschg 1977
C-3-02 Proseminar A. Zimmermann: Politische Dichtung im 19. Jh. WS 1975/1976   1975-1976
div. Mat.
Unterlagen u. Proseminar-Arbeiten
C-3-03 Kafka Seminar von Professor Peter von Matt: In der Strafkolonie. SS 1976   1976
div. Mat.
Bem.: Unterlagen, Notizen
Beil.: [aus grüner Klarsichtmappe:] Kafka Seminar von Prof. von Matt SS 1976: In der Strafkolonie (Seminar-Unterlagen)
C-3-04 Unterlagen Proseminar SS 1976 „Wittgensteinsche Sprachauffassung…“, PD Dr. Heinrich Mettler   1976
div. Mat.
Aus Ringordner blau, separat abgelegt zu: D-5
C-3-05 Kafka Seminar ETH: „Kafka wiedergelesen“, 1989   1979-1989
div. Mat., Beil.
Bem.: "Kafka wiedergelesen" (Muschg-Stellvertretung): div. Mat. (Unterlagen, u.a. 1 gelber Flyer A4 "Franz Kafka wiedergelesen", Korresp. mit Schule etc.): 1 Br. masch. (3 Bl.) von Roland Ris / ETH an Reto Hänny, Zürich 15.03.1989
Beil.: Unterlagen Kafka-Walser-Seminar, Stellvertretung Muschg, 1979
C-3-06 Unterlagen Schule für Gestaltung Zürich, Frühling 1995   1995
div. Mat.
div. Mat.: Arbeitsvertrag, Abschlussbericht, Arbeitsrapporte, TeilnehmerInnenliste, Arbeitsrapporte, Schülerarbeiten etc.) u.a. Texte zum Seminar SprachFilm von Reto Hänny; Korrespondenz: 1 Fax von Lucie Bader Egloff / Schule für Gestaltung Zürich an Reto Hänny, 24.11.1994, 1 Br. masch. von Barbara Dänzer / Schule für Gestaltung Zürich an Reto Hänny, 05.01.1995, 1 Br. masch. von Reto Hänny an Margit Eschenbach / Schule für Gestaltung Zürich, Zollikon 06.02.1995
C-3-07 Schreibarbeit WS 1975/76   1975-1976
div. Mat.
Texte von verschiedenen Autorinnen und Autoren (Seminar-Teilnehmende)

C-4

Fotografien