Nizon, Paul: Archiv Paul Nizon



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Nizon, Paul (1929 - )
Titel : Archiv Paul Nizon
Eckdaten der Dokumente : 1930 (ca.)-2017 (ca.)
Umfang : 159 Archivschachteln + 24 Sonderformate
26 Laufmeter
Signatur : SLA-Nizon

A Werke
A-1 Das erzählerische Werk
A-1-a Die gleitenden Plätze [1959; 1990]
A-1-b Canto [1963; 1992]
A-1-c Im Hause enden die Geschichten [1971]
A-1-d Untertauchen [1972]
A-1-e Stolz [1975]
A-1-f [Das] Jahr der Liebe [1981]
A-1-g Im Bauch des Wals [1989]
A-1-h Das Auge des Kuriers [1994]
A-1-i Meine Ateliers [1994, 1999]
A-1-k Hund. Beichte am Mittag [1998]
A-1-l Das Fell der Forelle [2005]
A-1-m Abdrucke in Zeitungen und Zeitschriften [1961-1983]
A-2 Das publizistische und essayistische Werk
A-2-a Kunstkritiken, Rezensionen, Essays, Belletristik
A-2-b Zürcher Almanach [1967]
A-2-c Diskurs in der Enge. Aufsätze zur Schweizer Kunst bzw. Verweigerers Steckbrief [1970, 1971, 1973; 1990]
A-2-d Friedrich Kuhn - Paul Nizon [1969]
A-2-e Der Maler Varlin und sein Werk [1970]
A-2-f Swiss made [1971]
A-2-g Paul Nizon - Hans Falk. Die Skizzenbücher, Zeichnungen, Objekte aus dem Woodstock-Hotel New York 1973-1979 [1979]
A-2-h Aber wo ist das Leben [1983]
A-2-i Am Schreiben gehen [1985]
A-2-k Über den Tag und durch die Jahre [1991]
A-2-l Mein lieber Kleiner. Flaschenpost an meinen Sohn. Kolumne Tages-Anzeiger Magazin
A-2-m Nachwort zu Peter Hennings "Tod eines Eisvogels"
A-2-n Goya/Abschied von Europa und andere Prosa
A-2-o Heimat/Exil/Essay/Entwurf und Materialien über Emigration
A-2-p Ordner ohne Titel
A-2-q Prosa ab 1950
A-2-r Essays / Kolumnen / Vorträge / Reportagen
A-2-s Essays I
A-2-t Grussadressen für Künstler
A-3 Die autobiographischen Schriften. Die veröffentlichten Journale
A-3-a Die Innenseite des Mantels. Journal [1980-1989] [1995]
A-3-b Die Erstausgaben der Gefühle. Journal 1961-1972 [2002]
A-3-c Das Drehbuch der Liebe. Journal 1973-1979 [2004]
A-3-d Die Zettel des Kuriers. Journal 1990-1999 [2008]
A-3-e Urkundenfälschung. Journal 2000-2010 [2012]
A-3-e-a Kopien redigierte Fassung, -2012
A-4 Journale
A-4-a Zur Integration ins Journal, 1960-1977
A-4-b Kopien Journale
A-4-c Mikrofilme Journale
A-4-1_bis_5 [Journal] Amsterdam [19]53 (?) und Varia (sechziger Jahre)
A-4-6_bis_9 Journal 1961
A-4-10_bis_13 Journal 1962
A-4-14_bis_17 Journal 1963
A-4-18_bis_22 Journal 1964
A-4-23_bis_24 Journal 1965
A-4-25_bis_38 Journal 1966
A-4-39_bis_90 Journal 1967
A-4-91_bis_107 Journal 1968
A-4-108_bis_125 Journal 1969
A-4-126_bis_148 Journal 1970
A-4-149_bis_176 Journal 1971
A-4-177_bis_217 Journal 1972
A-4-218_bis_327 Journal 1973 (1)
A-4-4176_bis_4178 Journal 1973 (2) [Neuzugang 2011]
A-4-328_bis_361 Journal 1974
A-4-362_bis_395 Journal 1975
A-4-396_bis_437 Journal 1976
A-4-438_bis_476 Journal 1977
A-4-477_bis_536 Journal 1978
A-4-537_bis_676 Journal 1979
A-4-677_bis_832 Journal 1980
A-4-833_bis_950 Journal 1981
A-4-951_bis_1162 Journal 1982
A-4-1163_bis_2155 Journal 1983
A-4-2156_bis_2253 Journal 1984
A-4-2254_bis_2357 Journal 1985
A-4-2358_bis_2490 Journal 1986
A-4-2491_bis_2606 Journal 1987
A-4-2607_bis_2747 Journal 1988
A-4-2748_bis_2861 Journal 1989
A-4-2862_bis_2918 Journal 1990
A-4-2919_bis_3003 Journal 1991
A-4-3004_bis_3121 Journal 1992
A-4-3122_bis_3215 Journal 1993
A-4-3216_bis_3288 Journal 1994
A-4-3289_bis_3349 Journal 1995
A-4-3350_bis_3452 Journal 1996 (1)
A-4-4179_bis_4192 Journal 1996 (2) [Neuzugang 2011]
A-4-4118_bis_4175 Journal 1997 (1) [Neuzugang 2011]
A-4-3453_bis_3496 Journal 1997 (2)
A-4-3497_bis_3624 Journal 1998
A-4-3625_bis_3717 Journal 1999
A-4-3718_bis_3768 Journal 2000
A-4-3769_bis_3823 Journal 2001
A-4-3824_bis_3871 Journal 2002
A-4-3872_bis_3899 Journal 2003
A-4-3900_bis_3929 Journal 2004
A-4-3930_bis_3969 Journal 2005
A-4-3970_bis_4005 Journal 2006
A-4-4006_bis_4039 Journal 2007
A-4-4040_bis_4068 Journal 2008
A-4-4069_bis_4117 Journal 2009
A-4-4193_bis_4232 Journal 2010 [Neuzugang 2011]
A-4-4233_bis Journal 2011 [Neuzugang 2011]
A-5 Rundfunk (Manuskripte von Paul Nizon), 1964 (ca.)-1980
A-6 Vorträge, Ansprachen, Reden
A-7 Frühe Schriften
B Briefe
B-1 Briefe von Paul Nizon
B-1-a Verweise auf Briefe von Paul Nizon in den Journalen
B-1-b Korrespondenz von Paul Nizon mit Personen und Institutionen
B-2 Briefe an Paul Nizon
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute
B-4-a Korrespondenz zu Werken
B-4-b Verlagskorrespondenz
B-4-c Leserbriefe
B-4-d Geburtstagskorrespondenz
B-4-e Jugendbriefe (Briefe von Nizon, Paul. Briefe an Meret; Gopf; Anita; u. a.), Adelboden, Bern, u. a., 1943 (ca.)-
B-4-f Korrespondenz Anwalt (Briefe von Nizon, Paul; Nordemann, Wilhelm; Unseld, Siegfried. Briefe an Nizon, Paul; Nordemann, Wilhelm), Berlin, Biel/Bienne, Paris, Potsdam, 1995 (ca.)-1996 (ca.)
B-4-g Kondolenzschreiben Tod Flora Nizon (Briefe von Ammann, Egon; Branke (?), Jürgen; Dieras, Denise; Friedli, Peter; Flammersfeld, Marie-Luise; Humbel-Cavadini, Anna; Manz, Heidi; Manz, Hans; Müller, Beat; Stettler, Michael; ?, Gerardo und Pia; ?, Elsa. Briefe an Nizon, Paul; Nizon, Odile), divers, 1988.05 (ca.)
B-4-h Korrespondenzen Frühe Liebschaften - Schulzeit und knapp danach (Briefe von Fricker, Hélène; Grunder, Marianne; ?, Oila; ?, Vicenta; Meyer-Benteli, Meret; ?, Barbara; ?, Vera; Zehnder, Nelly. Briefe an Nizon, Paul), Ascona, Bern, Davos, Genf, Gstaad, Oberhofen, Saanenmöser, Winterthur, Zürich, 1944-1952
B-4-i Kondolenzschreiben Tod Max Nizon (Briefe von Civelli, R.; Oettli, Samuel. Briefe an Trauerfamilie Nizon; Nizon, Flora), Bern, 1942
C Lebensdokumente
C-1 Agenden und Adressbuch
C-2 Dokumente
C-3 Fotografien
C-3-a Fotoalben
C-3-b Öffentliche Anlässe und Porträts von Paul Nizon
C-3-c Private Fotografien
C-3-d Kunstfotografien
C-4 Privates Ton- und Bildmaterial
C-5 Verträge
C-6 Objekte
C-7 Schulzeit / Studium
C-8 Unterlagen Buchhaltung
C-9 Todesanzeigen und Nachrufe
C-10 Ehrungen und Preise
C-11 Notizen
C-12 Ordner
C-13 Konvolut Lola Nichinson (Tante)
D Sammlungen
D-1 Tondokumente
D-1-a Manuskripte (Frühfassungen), vom Autor auf Band gesprochen (1)
D-1-a-1 Canto
D-1-a-2 Im Hause enden die Geschichten
D-1-a-3 Untertauchen
D-1-a-4 Stolz
D-1-a-5 Die Taube
D-1-a-6 Im Bauch des Wals
D-1-a-7 Hund. Beichte am Mittag
D-1-a-8 Das Fell der Forelle
D-1-b Öffentliche Lesungen (auf MC.s)
D-1-c Rundfunksendungen von und über P.N.
D-1-d Varia
D-2 Filmdokumente
D-2-l NZZ Television
D-3 Bearbeitungen Dritter
D-4 Belegexemplare
D-4-a Gemeinschaftliche Werke und Anthologien
D-4-b Selbständige Publikationen
D-4-c Dissertation über Van Gogh u. andere kunstwissenschaftliche Arbeiten
D-4-d Belege in Zeitschriften und Zeitungen
D-4-e Belegexemplare von Essays und kürzeren Schriften
D-4-f Übersetzungen der Werke von Nizon
D-5 Sekundärliteratur
D-6 Gegenstände
D-7 Veranstaltungen, Vorträge u. ä.
D-8 Thematische Dokumentationen
D-9 Verlags- und Werbematerial
D-10 Diverses
D-11 Autorenbibliothek
E Erweiterungen
E-1 Schenkung Silvia Meier Camponovo
E-1-B Briefe
E-1-D Sammlung


D

Sammlungen

s.a. C-4

D-1

Tondokumente

D-1-a

Manuskripte (Frühfassungen), vom Autor auf Band gesprochen (1)

D-1-a-1
Canto
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-1-a Canto. Monsterlesung   s.d.
1 BD Scotch 3M/BASF (in schwarzer Plastikkassette) Digitalisiert IMVOCS V0306, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-1-b Canto        
Darin:
D-1-a-1-b-1 Canto, s.d.. 2 CD.s (CD 19, CD 8). Kopie von D-1-a-1-a. - Mit Ausnahme einer Frauen­stimme und der Stimme von Wolfgang Schwarz von P.N. gelesen. Von Musik untermalt
. - Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1963, S. 7-33, S. 29-56, S. 223-239
D-1-a-1-b-2 Canto (Fortsetzung)

D-1-a-2
Im Hause enden die Geschichten
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-2-a Schrift und Haus [= Im Hause enden die Geschichten]   s.d.
1 BD BASF Typ LGS 26 Digitalisiert IMVOCS V0301, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-2-b Haus II [= Im Hause enden die Geschichten]   s.d.
Scotch 290 (in weiss-goldigem Karton) Digitalisiert IMVOCS V0307, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-2-c Im Hause enden die Geschichten   s.d.
1 CD (CD 11). Kopie von D-1-a-2-a bis b. Wenn es Nachmittag. Nachts. Der Tabakladen oder Da - hol schnell zehn Burrus In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1971, S. 11 bis S. 36
D-1-a-2-d Im Hause enden die Geschichten   s.d.
1 CD (CD 9). Kopie von D-1-a-2-a bis b. Werner. Grosstante. Die schöne Lena. Die Brüder. Die Gegend des Schulwegs. Die Gegend des Fensters oder eine traumhafte Aussicht traumhaft. Die Gegend der Liebe In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1971, S. 37-78
D-1-a-2-e Im Hause enden die Geschichten   s.d.
1 CD (CD 10). Kopie von D-1-a-2-a bis b. Die Gegend des Sonntags. Die Gegend des Waschtages. Die Gegend des Vaters. Die Gegend von Weihnachten. Todesfälle. 1. Begraben um zu haben In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1971, S. 78-105
D-1-a-2-f Im Hause enden die Geschichten   s.d.
1 CD (CD 5). Kopie von D-1-a-2-a bis b. Todesfälle. 1. Begraben um zu haben. Grosstante oder Der Wald. Ein langes Sterben oder Das Frühstück. Die Überlebenden. Die Helden des Hauses oder Die Schwester. Bei Liebreichs' ist's schön. Landschaften. Das Revier des Falken. Im Haus enden die Geschichten. Im Haus verenden die Lebensgeschichten, die Leben In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1971, S. 103-143
D-1-a-2-g Im Hause enden die Geschichten   s.d.
1 CD (CD 6) Kopie von D-1-a-2-a bis b In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1979, S. 143 bis Schluss

D-1-a-3
Untertauchen
s.a. A-1-d-2
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-3-a Untertauchen     1 CD (CD 6). Kopie von D-1-a-2-a bis b. Arbeitstitel: Eine Geschichte, die ich schon tausend mal erzählt habe In: Entspricht Ex Libris-Ausgabe 1977, S. 5-14
D-1-a-3-b Untertauchen   s.d.
1 CD (CD 7). Kopie von D-1-a-2-a bis b In: Entspricht Ex Libris-Ausgabe 1977, S. 14-56
D-1-a-3-c Untertauchen     1 CD (CD 1). Kopie von D-1-a-2-a bis b In: Entspricht Ex Libris-Ausgabe 1977, S. 56 bis Schluss

D-1-a-4
Stolz
s.a. A-1-e-10_bis_21
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-4-a Stolz I   s.d.
1 BD BASF In braunem Umschlag ('Züri Leu'). Digitalisiert IMVOCS V030, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-4-b [Evt. Stolz]   s.d.
1 BD National In gelbem Briefumschl., ohne Anschrift. Digitalisiert IMVOCS V0304, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-4-c Stolz   s.d.
1 BD Scotch 3m (in schwarzer Plastik­kassette) Digitalisiert IMVOCS V0305, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-4-d Stolz   s.d.
1 CD (CD 1). Schneeleben (Arbeitstitel von Stolz, Rohfassung. Kopie von D-1-a-4-a bis c In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1975, bis S. 30
D-1-a-4-e Stolz   s.d.
1 CD (CD 2). Kopie von D-1-a-4-a bis c In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1975, S. 30-66
D-1-a-4-f Stolz   s.d.
1 CD (CD 3). Kopie von D-1-a-4-a bis c In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1975, S. 66-116
D-1-a-4-g Stolz   s.d.
1 CD (CD 4). Kopie von D-1-a-4-a bis c In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1975, S. 116-162

D-1-a-5
Die Taube
s.a. A-1-f-1-a_bis_g
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-5-a Die Taube [= Das Jahr der Liebe]. 1. Band (1. Teil)   s.d.
1 BD Scotch 211 SP Digitalisiert IMVOCS V0295, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-5-b Die Taube [= Das Jahr der Liebe]. 2. Band (1. Teil und Anfang 2. Teil)   s.d.
1 BD Scotch 3m Digitalisiert IMVOCS V0296, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-5-c Die Taube [= Das Jahr der Liebe]. 3. Band (2.Teil)   s.d.
1 BD AGFA PER 525 Digitalisiert IMVOCS V0297, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-5-d Die Taube [= Das Jahr der Liebe]. 4 Band (Schluss 2. Teil/ Anfang 3. Teil)   s.d.
1 BD AGFA PER 525 Digitalisiert IMVOCS V0298, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-5-e Die Taube [= Das Jahr der Liebe]. 5 Band (Fortsetzung und Schluss 3. Teil/Allererster Anfang 4. Teil)   s.d.
1 BD AGFA PER 525 Digitalisiert IMVOCS V0299, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-5-f Die Taube [= Das Jahr der Liebe]. 6. Band (4. Teil: Beginn und Forts.)   s.d.
1 BD AGFA PER 525 Digitalisiert IMVOCS V0300, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-5-g Ende Das Jahr der Liebe. (7. Band, 4. Teil)   s.d.
1 BD AGFA PE 41 Digitalisiert IMVOCS V0302, s. Archivschachtel Nr. 58
D-1-a-5-h Das Jahr der Liebe   s.d.
1 CD (CD 12). Kopie von D-1-a-5-a bis g In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1981, S. 7-37
D-1-a-5-i Das Jahr der Liebe   s.d.
1 CD (CD 13). Kopie von D-1-a-5-a bis g In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1981, S. 37-65
D-1-a-5-k Das Jahr der Liebe   s.d.
1 CD (CD 14). Kopie von D-1-a-5-a bis g In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1981, S. 65-92
D-1-a-5-l Das Jahr der Liebe   s.d.
1 CD (CD 15). Kopie von D-1-a-5-a bis g In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1981, S. 92-124
D-1-a-5-m Das Jahr der Liebe   s.d.
1 CD (CD 16). Kopie von D-1-a-5-a bis g In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1981, S. 124-157
D-1-a-5-n Das Jahr der Liebe   s.d.
1 CD (CD 17). Kopie von D-1-a-5-a bis g In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1981, S. 157-189
D-1-a-5-o Das Jahr der Liebe   s.d.
1 CD (CD 18). Kopie von D-1-a-5-a bis g In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1981, S. 189-220
D-1-a-5-p Das Jahr der Liebe   s.d.
1 CD (CD 11). Kopie von D-1-a-5-a bis g In: Entspricht Suhrkamp-Ausgabe 1981, S. 220 bis Schluss

D-1-a-6
Im Bauch des Wals
s.a. A-1-g-2-a,
s.a. A-1-g-2-c-1,
s.a. A-1-g-2-d-1
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-6-a Im Bauch des Wals: Der Marschierer; Soldaten   s.d.
1 MC s.a. A-1-i-1
D-1-a-6-b Im Bauch des Wals: Ende vom Marschierer; Die Gärten [des Glücks]; Die Gärten Ende; Die Nackte und ihr Freund   s.d.
1 MC s.a. A-1-i-1

D-1-a-7
Hund. Beichte am Mittag
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-7-a Hund. Beichte am Mittag. 1. Teil   s.d.
1 MC Privataufnahme
D-1-a-7-b Hund. Beichte am Mittag. 2. Teil [?]   s.d.
1 MC Privataufnahme
D-1-a-7-c Hund erste Version ?   s.d.
1 MC Nicht Lesung aus Hund, sondern Fremdtext

D-1-a-8
Das Fell der Forelle
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-8-a Das Fell der Forelle 1. Teil   2002.05.07
1 MC Privataufnahme. Gelesen von Peter Stephan Jungk, Schriftsteller
D-1-a-8-b Das Fell der Forelle 2. Teil   2002.05.07 (ca.)
1 MC Privataufnahme. Gelesen von Peter Stephan Jungk
D-1-a-8-c Das Fell der Forelle 3. Teil   2002.05.07 (ca.)
1 MC Privataufnahme. Gelesen von Peter Stephan
D-1-a-8.4 Kopien von D-1-a-1-b-1 bis D-1-a-8-c     19 CD.s. Zusätzlich 18 DAT 125. 1 Tisch-Mikrophon. Einstellung Netzspannung. Kabel  

D-1-b

Öffentliche Lesungen (auf MC.s)

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-b-1   Lesung v. P.N. Sendung v. Dieter Bachmann über P.N. Südwestfunk Baden-Baden   s.d.
1 MC O-Ton Nizon. Digitalisiert IMVOCS V0285
D-1-b-2   Aus: Im Hause enden die Geschichten. Radiolesung, Studio Radio Zürich. Einführung Hugo Leber   1971.07.29
1 MC O-Ton Nizon. Digitalisiert IMVOCS V0269
D-1-b-3   Aus: Das Jahr der Liebe. Théatre de poche, Biel/Bienne   1981.11 (ca.)
2 MC O-Ton Nizon. Digitalisiert IMVOCS V0273
D-1-b-4   Aus: Aber wo ist das Leben. Porträt Karl Buri (…) u. Heimreiser. Radiolesung, Sender Freies Berlin   s.d.
1 MC O-Ton Nizon. Anfang fehlt. Digitalisiert IMVOCS V0270
D-1-b-5   Aus: Aber wo ist das Leben. Heimreiser u. Porträt Karl Buri… Radiolesung, Studio Radio Bern   1983.11 (ca.)
1 MC O-Ton Nizon (Lesung). Digitalisiert IMVOCS V0294
D-1-b-6   Aus: Im Bauch des Wals. Soldaten. Radiolesung. Bayern 2   1989.07 (ca.)
1 MC Bem.: Anfang fehlt. O-Ton Nizon. Digitalisiert IMVOCS V0272
s.a. A-1-i-1,
s.a. D-1-c-5
D-1-b-7   Aus: Im Bauch des Wals. Der Marschierer. Radiolesung, Österreich 1   1991.09.15
1 MC Mit einem Porträt von P.N. O-Ton Nizon. Digitalisiert IMVOCS V0281
D-1-b-8   Aus: Über den Tag und durch die Jahre. Bernhard-Theater, Zürich. Moderation P. Zeindler. Radio Zürichsee   1993.11.18
1 MC O-Ton Nizon. Es lesen neben P.N. P. Bichsel, der beginnt u. S. Gasze. Begleittext zur Kassette. Digitalisiert IMVOCS V0286
D-1-b-9   Paul Nizon liest Die Erstausgaben der Gefühle im Antiquariat Buch & Wein (Wien). Einleitung: Stefan Gmünder   s.d.
1 CD Privataufnahme. Beginn: Track 3
D-1-b-10 Kässens, Wend
Neumann, Kurt
Kässens, Wend und Neumann, Kurt: 4. Internationales Literaturfestival Leukerbad. Paul Nizon. Hommage zum 70. Geburtstag. "Ein etwas anderer Diskurs zu, um und mit Paul Nizon". Mitwirkende: Wend Kässens, Kurt Neumann. Aufzeichnung des Gesprächs im Theatersaal Leukerbad   1999.07.03
1 CD Copyright: Würfelwort Komma Dampf
D-1-b-11   Conversation avec Paul Nizon. France Culture, 'Carnet nomade'   2003.02.28
2 CD  
D-1-b-12 Mühleis, Volkmar
Volkmar Mühleis über Paul Nizons Abschied von Europa. Redaktion: Angela Gutzeit. Deutschlandfunk, 'Büchermarkt'   2003.03.13
1 CD  
D-1-b-13   Interview mit Paul Nizon. France Culture, 'Affinités éléctives'   2003.09.04
1 CD  
D-1-b-14 Nizon, Paul
Ruoss, Hardy
Paul Nizon. Das Drehbuch der Liebe. Journal 1973 - 1979. Paul Nizon im Gespräch mit Hardy Ruoss. DRS2, '52 Beste Bücher'   2004.12.19
1 CD  
D-1-b-15   C'est ici que j'ai grandi: avec Paul Nizon. Sprecherin:Sylvie Tanette. RSR Espace2, 'Entre les lignes'   2005.07.28
1 CD  
D-1-b-16   Beiträge zu Paul Nizons Les premières éditions des sentiments. Journal 1961-1972 (Die Erstausgaben der Gefühle) und La fourrure de la truite (Das Fell der Forelle). France Culture, 'Du jour au lendemain'   2006.01.30
1 CD  
D-1-b-17   Beitrag zu Paul Nizons Le Livret de l'amour (Das Buch der Liebe). France Culture, 'Du jour au lendemain'   2007.04.17
1 CD  
D-1-b-18   Beitrag zu Paul Nizons Le ramassement de soi (Über den Tag und durch die Jahre). France Culture, 'Du jour au lendemain'   2008.12.18
1 CD  
D-1-b-19   Konzert/Lesung Baden   1994.12.14
1 MC Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "Konzert/Lesung Baden"

D-1-c

Rundfunksendungen von und über P.N.

Bem.: D-1-c-1 bis D-1-c-9: Rundfunksendungen über P.N. auf Deutsch (MC.s) / D-1-c-10 bis D-1-c-24: Rundfunksendungen über P.N. auf Französisch (MC.s) / D-1-c-25: Rundfunksendung über P.N. auf Italienisch (MC) / D-1-c-26 bis D-1-c-29: Neuzugänge
s.a. A-1-g-7-a_bis_l,
s.a. A-3-a-6-c-1_bis_3,
s.a. A-1-c-3-a_bis_f,
s.a. A-1-d-5-a_bis_i,
s.a. A-1-e-39-a_bis_k,
s.a. A-1-f-5-a_bis_k
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-c-1 Nizon, Paul
Schulz, Uwe
Paul Nizon im Gespräch mit Uwe Schultz. 'Der Dialog', Hessischer Rundfunk 2     1984.07.14
2 MC.s, d.h. 2 Aufnahmen, von denen eine unbrauchbar ist O-Ton Nizon. Ohne Anmoderation. Digitalisiert IMVOCS V0284
D-1-c-2 Horn, Ulrich
"Das Leben zu gewinnen oder zu verlieren." Ein Porträt des Schriftstellers Paul Nizon. Von Ulrich Horn. Bayrischer Rundfunk 2     1985.03.04
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0271
D-1-c-3 Nizon, Paul
Stänner, Paul
Gespräch Paul Nizon - Paul Stänner. Deutschlandfunk (DLF)     1986.04.17
1 MC O-Ton Nizon. Digitalisiert IMVOCS V0280
D-1-c-4 Henning, Peter
Schmidt, Christel
Peter Henning im Gespräch mit Christel Schmidt, zu Paul Nizons Buch Das Jahr der Liebe. Hessischer Rundfunk 2, 'Bücher im Gespräch'     1988.04 (ca.)
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0290
D-1-c-5 Nizon, Paul
Hess, Dieter
Hamm, Peter
2 Besprechungen von Im Bauch des Wals auf Bayern 2. Von Dieter Hess ('Kultur-Aktuell') u. von Peter Hamm ('Bücher - Ein Magazin für Leser') Lesung v. P.N.     1989.05-1989.07 (ca.)
1 MC Bem.: Digitalisiert IMVOCS V0287
s.a. D-1-b-6
D-1-c-6 Koch, Egon
"Der Lebenssucher. Paul Nizon im Porträt". Von Egon Koch. Südwestfunk Baden-Baden     1991.09 (ca.)
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0278
D-1-c-7 Bachmann, Dieter
"Das Leben schreiben". Werk und Leben von Paul Nizon (?) Von Dieter Bachmann, Südwestfunk Baden-Baden (?)     s.d.
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0268
D-1-c-8 Nizon, Paul
Berner, Urs
Interview v. Urs Berner mit P.N. (Grosser Literaturpreis des Kantons Bern an P.N.). Themen: Stadt/Bern/Paris; Schreiben/Heiraten; Ökonomie/Literaturmarkt/Alkohol; Lit. Background P.N.s. Radio Förderband, Bern     1984.08 (ca.)
1 MC O-Ton Nizon, O-Ton Siegfried Unseld zu Sendebeginn (Einschätzung Unselds v. P.N. u. Das Jahr der Liebe). Aufnahmequalität mangelhaft. Digitalisiert IMVOCS V0289
D-1-c-9 Zeindler, Peter
Grössel, Hanns
Peter Zeindler über Stolz. Hanns Grössel: Paul Nizon - ein Stratege im Literaturkampf. Radio DRS 2, 'Forum der Kritik'     1976
1 MC Zur Verleihung des Rudolf Alexander Schröder-Preises an P.N. Beitrag v. H. Grössel fehlt. Digitalisiert IMVOCS V0288
D-1-c-10   Paul Nizon. France Culture, 'Un livre des voix'     1990.10.04
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0279
D-1-c-11   Paul Nizon. France 1     1988.01.08
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0292
D-1-c-12   Paul Nizon. France 2     s.d.
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0275
D-1-c-13 Bofford, Jacques
Paul Nizon. Radio Suisse romande (RSR), 'Première Edition'.     s.d.
2 MC. 1 MC unbespielt  
D-1-c-14   Paul Nizon. Radio Suisse romande (RSR), 'Dimanche littéraire: Correspondance'     s.d.
1 MC  
D-1-c-15 Goldschmidt, Georges-Arthur
Sendung über L'année de l'amour (Das Jahr der Liebe). France Culture, 'Du jour au lendemain', mit Georges-Arthur Goldschmidt. A 064     1986.05.03
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0293
D-1-c-16   Paul Nizon. France Culture, 'Du jour au lendemain'. A 151     1987.11.25
1 MC O-Ton Nizon. Digitalisiert IMVOCS V0277
D-1-c-17   Paul Nizon. RSR, Espace 2, 'Entrée public'     1990.02.05
2 MC  
D-1-c-18 Jeannet, Daniel
Paul Nizon / Daniel Jeannet (comédien). RSR, Espace 2, 'La plume en liberté'     1991.03.18-1991.04.14
2 MC  
D-1-c-19   Paul Nizon. Radio Suisse romande, La Première, 'Lettres à Jacques Bofford'     1991.10.01
1 MC  
D-1-c-20 Bofford, Jacques
Bridel, Geneviève
Paul Nizon. Radio Suisse romande, La Première, 'Première lecture'. Une émission de Jacques Bofford, présentée par Geneviève Bridel     1992.10.31
1 MC  
D-1-c-21 Battus, Nathalie
Soucy, Bruno
Porträt von Paul Nizon, par Nathalie Battus et Bruno Soucy (?). France Culture, 'Nuits magnétique'.     1992.02.05
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0291
D-1-c-22   Paul Nizon. France Culture, 'Un livre des voix'     1992.01.31
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0267
D-1-c-23 Brenzli Buob, Markus
Paul Nizon. Mit Markus Brenzli Buob. Canal 3. Radio lokal Biel     1994.10.13-1994.10.27
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0274
D-1-c-24   'Rencontre pour lire'. Paul Nizon     s.d.
1 MC Digitalisiert IMVOCS V0279
D-1-c-25 Nizon, Paul
Mantovani, Mattia
Intervista a Paul Nizon autore di Die Innenseite des Mantels. A cura di Mattia Mantovani. Radio svizzera di lingua italiana (RETE 2), 'Asterischi'     1995.09.21
1 MC  
D-1-c-26   Paul Nizon über seine Schallplatten. NDR, 'Musikalische Biographien und Bekenntnisse'     s.d.
1 MC Paul Nizon präsentiert eine Auswahl seiner Schallplatten
D-1-c-27 Montremy, Jean-Maurice de
Beitrag zu Paul Nizon. Sprecher: Jean-Maurice de Montremy. RFI, 'Magazine de l'actualité Culturelle'     1997.05.26
1 MC  
D-1-c-28   Beitrag zu L'envers du manteau. Journal d'atelier (Die Innenseite des Mantels. Journal) France Culture, 'Du jour au lendemain'     1997.06.03
1 MC  
D-1-c-29 Nizon, Paul
Rüf, Isabelle
Fin de siècle'. Invité: Paul Nizon. Sprecherin: Isabelle Rüf. Production: Lison Méric. RSR, Espace 2     1997.09.07
1 MC  
D-1-c-30   Gesprächszeit: Thorsten Jantschek im Gespräch mit Paul Nizon     2006.04.08
1 CD Inhalt: Ein Programm von Radio Bremen und dem NDR
D-1-c-31   Klassik à la carte 25.06.2012. Gast: Paul Nizon.     2012.06.25
1 CD Inhalt: Beitrag auf NDR kultur. Moderation: Alexander Solloch
D-1-c-32   Du jour au lendemain     2011.06.08
1 MC Inhalt: Gespräch mit Paul Nizon
D-1-c-33   WDR3 Zeichen und Wunder. Gespräch mit Paul Nizon. 01.11.2011     2011.11.01
1 CD Inhalt: Redaktion: Michael Kothes
D-1-c-34   Menschenbilder     1998.01.11
1 MC Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "Menschenbilder" von Paul Nizon, ORF, Ö1
D-1-c-35   Paul Nizon im Gespräch mit Wolfgang Herbert     1997.03.10
1 MC Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "Paul Nizon im Gespräch mit Wolfgang Herbert"
D-1-c-36   Gespräch mit Gerstner     1986.04.24-1986.05.29
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "Gespräch mit Gerstner" / "Gerstner-Nizon"
D-1-c-37   Paul Nizon / Cornelia Zetzsche     2003.01.26
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Beil.: Nachricht an Paul Nizon von Cornelia Zetzsche
Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "Paul Nizon / Cornelia Zetzsche", eine Aufzeichnung des Bayern 2 Radio, Kulturjournal
D-1-c-38   Von Tag zu Tag     2003.10.03
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "Von Tag zu Tag"; Sendung des Ö1, zu Gast: Paul Nizon
D-1-c-39   Paul Nizon       1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: Eine Kasette mit dem Titel "Paul Nizon", Aufzeichnung einer Sendung des Radio France Internationale
D-1-c-40   Paul Nizon     1984.07.14
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: Eine Kasette mit dem Titel "Paul Nizon", Hessischer Runfunk
D-1-c-41   Nota Bene/Paul Nizon   Paris
1998.11.22
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: Eine Kasette mit dem Titel "Paul Nizon", in einer Hülle von Radio France inter.
D-1-c-42   Das Leben schreiben. Dem Schriftsteller Paul Nizon zum 70. Geburtstag.     1999.12.14
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: Eine Kasette mit dem Titel "Das Leben schreiben. Dem Schriftsteller Paul Nizon zum 70. Geburtstag. Von Wend Kässens.", NDR Radio 3, 14.12.1999, 20 bis 21 Uhr
D-1-c-43   Lesung Paul Nizon     2000.03.21
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: Eine Kasette mit dem Titel "Lesung Paul Nizon", Aufzeichnung Österreichischer Rundfunk
D-1-c-44   Nizon: Erstausgabe der Gefühle / Naipaul: Briefe     s.d.
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: Eine Kasette mit dem Titel "Nizon: Erstausgabe der Gefühle / Naipaul: Briefe", private Aufzeichnung
D-1-c-45   Onda Viva - Primo Piano     1994.12.13
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: Eine Kasette mit dem Titel "Onda Viva - Primo Piano" Einführung mit Paul Nizon, RETE 2. Radio Svizzera di lingua italiana.

D-1-d

Varia

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-d-1 Fabbrica di pensieri e sogni: 60 anni arte & scienza all'Instituto Svizzero di Roma   s.d.
3 CD Instituto Svizzero di Roma
D-1-d-2 Die Bibliothek der Autoren. Erzählstimmen. Hugo Loetscher, Heiner Müller, Paul Nizon, Peter Rühmkorf, Christa Wolf   2012
1 CD  
D-1-d-3 Stanley Kubricks Klänge   2002.04.15-2002.04.18
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: Hörspiel, ausgestrahlt auf ORF - Ö 1, aufgenommen auf Kasette.
D-1-d-4 Von der Freiheit fahren zu können, wohin man will. Eine akustische Erzählung von Egon Koch     1 MC Bem.: Nachlieferung 2019
Inhalt: Eine Kasette, beschriftet mit dem Titel: Von der Freiheit fahren zu können, wohin man will. Eine akustische Erzählung von Egon Koch; Regie: Patrick Blank
D-1-d-5 Peter Henning: Jeder von uns ist das Produkt seiner vergangenen Leiden / E.M. Cioran - ein Rumänischer Autor in Frankreich   1986.10.08
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019
Inhalt: 1 Kasette mit einer Aufzeichnung der Sendung "Das Abendstudio" (Hessischer Rundfunk 2)
D-1-d-6 "Wer das Absolute fordert, endet im Absurden", Albert Camus - sein Leben und sein Werk. Von Peter Henning.   1986.05.14
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: Eine Aufzeichnung der Sendung Abendstudio (Hessischer Rundfunk) mit dem Titel "Wer das Absolute fordert, endet im Absurden", Albert Camus - sein Leben und sein Werk. Von Peter Henning.
D-1-d-7 Das Mutterbild in der Bibel     1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 2 Kasetten (1A/1B und 2A/2B) mit dem Titel "Das Mutterbild in der Bibel. Friedrich Weinreb."
D-1-d-8 Ernst Jandl   s.d.
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: Eine Aufzeichnung mit dem Titel "Ernst Jandl/casette de travail 1er livre"
D-1-d-9 Onetti   s.d.
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: Eine Aufzeichnung mit dem Titel "Onetti"
D-1-d-10 Givres   2007.08.09
1 CD Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: Eine CD mit dem Titel "Givres" von Oscar Wiggli
D-1-d-11 Oscar Wiggli. Eine Begegnung mit dem Eisenplastiker, Zeichner und Komponisten.   2004 (ca.)
1 CD Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: Eine CD mit dem Titel "Oscar Wiggli. Eine Begegnung mit dem Eisenplastiker, Zeichner und Komponisten."
D-1-d-12 Radalvar   2005 (ca.)
1 CD Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: Eine CD mit dem Titel "Radalvar" von Oscar Wiggli.
D-1-d-13 KIN-SA-TO-PO   2005 (ca.)
1 CD Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 2 CDs gleichen Inhalts mit dem Titel "KIN-SA-TO-PO" von Oscar Wiggli.
D-1-d-14 Les temps fragmentés   2012 (ca.)
1 CD Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 2 CDs gleichen Inhalts mit dem Titel "Les temps fragmentés". Text und Musik: Oscar Wiggli. Lesende: Séladom; Pierre Yves Dubois
D-1-d-15 Das Vaterbild in der Bibel   s.d.
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 2 Kasetten (1A/1B und 2A/2B) mit dem Titel "Das Vaterbild in der Bibel" von Friedrich Weinreb.
D-1-d-16 Notre-Dame von Paris   1991 (ca.)
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 1 Aufzeichnung mit dem Titel "Notre Dame von Paris. Egon Koch. Sprecherin: Anette Weber-Diehl; Übersetzer: Gerd Wameling; Zitator: Matthias Haase. Regie: Patrick Blank. Südwestrundfunk Baden-Baden.
D-1-d-17 Thailand. Indoniesen. Chansons   1991 (ca.)
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 1 Kasette mit dem von Paul Nizon beschrifteten Titel "Thailand. Indoniesen. Chansons "
D-1-d-18 France Culture. Nuit magnétiques / Colette Fellons.   s.d.
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "France Culture. Nuit magnétiques / Colette Fellons"
D-1-d-19 émission radio France inter ou culture?     1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel von Paul Nizon "émission radio France inter ou culture?"
D-1-d-20 France Culture. Du jour au lendemain.   2003.12.18
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "France Culture. Du jour au lendemain."
D-1-d-21 Paul Nizan   s.d.
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "Paul Nizan"
D-1-d-22 Le monde appartient à ceux qui l'écoutent   1997.06.06
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "France Culture, Le monde appartient à ceux qui l'écoutent. Un livre des voix"
D-1-d-23 Literaturstadt Paris   1997.06.06
1 MC Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: 1 Kasette mit dem Titel "Literaturstadt Paris von Ruthard Stäblein (?)"

D-2

Filmdokumente

Videokassetten HVS und DVD.s (Paul Nizon gefilmt)
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-2-a   "Ich bin ein Vorbeistationierer". [Paul Nizon in Berlin.] LCB. Sprache: dt; in Farbe (?)   1983
1 VHS s.a. D-2-e
D-2-b Ferrari, Guido
Personaggi allo specchio': Paul Nizon. Di Guido Ferrari, RTSI. Sprache: ital.; in Farbe (?)   1989.02.13
1 VHS  
D-2-c   Rencontre 66'. Nizon/Salzmann. SECAM   s.d.
1 VHS s.a. D-2-g
D-2-d Ickert, Klaus
Paul Nizon: Das Jahr der Liebe. [Paul Nizon in seiner Wohnung an der Rue Simart in Paris.] Ein Beitrag von Klaus Ickert. (?) 'Bücher beim Wort genommen' (?). Sprache: dt.; in Farbe     1 VHS  
D-2-e Brandt, Axel
Horn, Ulrich
Ludwig, Ursula
"Ich bin ein Vorbeistationierer”. Berlin 1983. Ein Film über Paul Nizon. Mitwirkende: Thomas Tanner, Antje Starost[?]. Realisation: Axel Brandt, Ulrich Horn, Ursula Ludwig. LCB-DAAD[?]. Sprache: dt.; in Farbe   1983
1 VHS s.a. D-2-a
D-2-f   Nachtlicht. Betrachtungen zu später Stunde. [Paul Nizon in Paris.] Ein Besuch von Daniel Bittermann. Ein Film über Paul Nizon. Hessen Drei. Sprache: dt.; in Farbe   1988.05.02
1 VHS  
D-2-g Horner, Christopher
LeGallic, Gilliane
Manéval, Alain
Gespräch von Gottfried Salzmann mit Paul Nizon. Eine Sendung von Christopher Horner, Gilliane Le Gallic, Alain Manéval. Redaktion: Chantal Bashung. Arte, 'Rencontre/Begegnung'. No. 64. Sprache: dt.; Schwarz/Weiss   1993
1 VHS s.a. D-2-c
D-2-h Lapousterle, Philippe
Sangla, Raoul
Paul Nizon: La vie par les mots. Ein Gespräch mit Paul Nizon. Eine Sendung von Philippe Lapousterle und Raoul Sangla. TV5, 'Référence'. Sprache: frz.; in Farbe   1998.02.08
1 VHS  
D-2-i Zag, Roland
Paul Nizon: Rohschnitt zu Litera-Tour de Suisse. Beitrag über Paul Nizon in Paris von Roland Zag. Mitwirkender: Reto Sorg. Media-Res-Film- und Fernsehproduktion München. Sprache: dt./Mundart; in Farbe   1998.04.17
1 VHS  
D-2-j Zag, Roland
Litera-Tour de Suisse. Beitrag über Paul Nizon in Paris von Roland Zag. Mitwirkender: Reto Sorg. Media-Res-Film- und Fernsehproduktion München. Sprache: dt./Mundart; in Farbe   1998.04.17 (ca.)
1 VHS  
D-2-k   Taxi Talk. TAXI auf STAR. 18/98 Paul Nizon. Redaktion: Martin Weiss, Barbara Lüthi. (?) Weiss Productions. Sprache: Mundart; in Farbe   1998.11.11
1 VHS Beil.: Karte von mk2tv. Schwankender Ton
D-2-l   NZZ Television        
Darin:
D-2-l-1 Bütler, Heinz: NZZ Television. NZZ Format. Paris mon amour. Folge 1: Der erotische Kontinent. Filmfassung. Ein Film von Heinz Bütler. Ein Porträt über Paul Nizon. Zitate Paul Nizons aus Das Jahr der Liebe, Die Innenseite des Mantels, Journal, Hund, Taubenfrass. Sprecher: Siegmund Tischendorf. (?) Weiss Productions. Sprache: dt.; in Farbe, 2000. 1 VHS. - 3 id. Ex.
D-2-l-2 Bütler, Heinz: NZZ Television (Kopie), 2000. 1 VHS. - 3 id. Ex.
D-2-l-3 Bütler, Heinz: NZZ Television (zweite Kopie), 2000. 1 VHS. - 3 id. Ex.
D-2-m   Paul Nizon Ecrivain. Interview mit Paul Nizon in Paris. Gesprächsleitung: Daniel Jeannet. TSR, 'Les grands entretiens'. Sprache: frz.; in Farbe   2004.06
1 VHS  
D-2-n Faroux, Bernard
Permis de penser/Denken erlaubt! [Mit Paul Nizon.] Paul Nizon im Gespräch mit Laure Adler, Johannes Wetzel und Miklos Matyassy. Realisation: Bernard Faroux. Arte France / MK2TV. Sprache: frz.; in Farbe   2005.10.11
1 VHS Schwankender Ton
D-2-o Wehrli, Peter K.
Paul Nizon: "Ein nicht geschriebener Tag ist kein gelebter Tag". Ein Film von Peter K. Wehrli   2009
1 DVD  
D-2-p Gerberding, Eva
Die Impressionisten in Paris. Eine Metropole im Umbruch. Ein Film von Eva Gerberding. Eine Produktion von Florianfilm im Auftrag der WDR in Zusammenarbeit mit ARTE   2010
1 DVD Mit der Beteiligung von Paul Nizon
D-2-q   NZZ Standpunkte. Sendung vom 3.2.13   2013.02.03
1 DVD Bem.: Aus der Nachlieferung 2019; abgelegt bei der Pressesammlung
Dat.: Ausstrahlungszeitpunkt
Inhalt: Mit Paul Nizon unterhalten sich NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann und Marco Färber über Lebensbrüche und Neuanfänge...

D-3

Bearbeitungen Dritter

Inhalt: Drehbücher nach Stoffen von P.N., und andere Bearbeitungen seiner Werke durch Dritte
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-3-a Höltschi, Peter
Nizon, Paul
Frönbacher, Helmut
Treatment zuhanden des Schweizer Fernsehens. UNTERTAUCHEN. Filmprojekt nach dem Roman von Paul Nizon, ausgearbeitet von Peter Höltschi, Paul Nizon, Helmut Frönbacher. Independent team film   1974.01.14
Fotokopien, geheftet, 40 S. masch. Mit technischen Angaben
D-3-b Höltschi, Peter
UNTERTAUCHEN. Drehbuch nach der Erzählung von Paul Nizon. Von Peter Höltschi. Mitarbeit: Paul Nizon, Helmut Frönbacher. Independent team film   1974.11.21
Fotokopien, geheftet, 95 S. masch. Vertrag mit dem Suhrkamp Verlag
D-3-c Tanner, Thomas
Expose für den Spielfilm STOLZ, von Thomas Tanner, nach dem Roman von Paul Nizon   1981.11.13
Fotokopien, gebunden, 34 S. masch.  
D-3-d Tanner, Thomas
Zochow, Michael
STOLZ. Drehbuch nach dem Roman von Paul Nizon von Thomas Tanner und Michael Zochow   1982
Fotokopien, gebunden, 85 S. masch. Bem.: Brief von Tanner, Thomas an Nizon, Paul vom 6.4.1982 (Nachlieferung 2019) abgelegt im Konvolut "Cinéma"
s.a. D-8-16
D-3-e Tanner, Thomas
STOLZ. Drehbuch nach dem Roman von Paul Nizon von Thomas Tanner. Mitarbeit: Paul Nizon   1983
Fotokopien, gebunden, 121 S. masch.  
D-3-f Tanner, Thomas
STOLZ. Drehbuch nach dem Roman von Paul Nizon von Thomas Tanner. Mitarbeit: Xavier Koller und Paul Nizon   1983
Fotokopien, gebunden, 111 S. masch.  
D-3-g   Varlin. "Wenn ich dichten könnte". Probefassung 2007. Mit Texten von: Paul Nizon, u.a.   2007-
maschinengeschrieben; 38 Blatt Bem.: Nachlieferung 2019.
Inhalt: Varlin. Wenn ich dichten könnte. Probefassung 2007. Konzept/Idee: Peter Brunner, sogar theater; Rechte: Patrizia Guggenheim, Bondo/Zürich

D-4

Belegexemplare

s.a. A-2-g-6,
s.a. D-11-c,
s.a. A-2-c.9

D-4-a

Gemeinschaftliche Werke und Anthologien

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-a-1   Dennhard, Joachim (Hg.): "Lyrics. Lyrik in Verbindung mit anderen Künsten. Ein Bildband."   1989
1 Buch / Zeitschrift  
D-4-a-2 Nizon, Paul
Fellous, Colette
Maria Maria   2004
1 Buch / Zeitschrift  
D-4-a-3   Les moments litteraires. Revue de littérature   2007
1 Buch / Zeitschrift Inhalt: Anthologie mit Auszügen aus "Das Drehbuch der Liebe"
D-4-a-4   World Literature Today. Multiculturalism in Contemporary German Litterature   1995
1 Buch / Zeitschrift Inhalt: Darin: Nizon, Paul: "Exile: Multiculturalisms as Stimulant"
D-4-a-5   Akzente. Zeitschrift für Literatur, herausgegeben von Michael Krüger. Heft 2. April 2012   2012.04
1 Buch / Zeitschrift Inhalt: Darin: Nizon, Paul: "Der Nagel im Kopf"
D-4-a-6   Am Erker. Zeitschrift für Literatur. Höhenflieger und Bruchpiloten. Nr. 56. Daedalus Verlag.   2008-2008
1 Buch / Zeitschrift Beil.: 2 Briefe von Alfons Huckebrink (von 2008 und 2009)
Inhalt: Darin: Nizon, Paul: "Woraus ich gemacht bin"; Interview "Bei einem richtigen Künstler geht es um den ganzen Einsatz"
s.a. B-2-HUCK

D-4-b

Selbständige Publikationen

D-4-c

Dissertation über Van Gogh u. andere kunstwissenschaftliche Arbeiten

Signatur Titel / Beschreibung
D-4-c-1 In the works...  

D-4-d

Belege in Zeitschriften und Zeitungen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-d-1 Tages-Anzeiger-Magazin   1995
19 Zeitschriften, teilweise die gleiche Ausgabe mehrfach vorhanden Inhalt: Belegexemplare zu Nizons Kolumne "Mein lieber Kleiner. Flaschenpost an meinen Sohn"
D-4-d-2 Diverse Artikel und Kolumnen   1959 (ca.)-1979 (ca.)
ca. 38 Zeitschriften, Ausgaben teilweise mehrfach vorhanden Inhalt: Diverse Zeitschriften mit Beiträgen von Nizon; u. a. Schweizer Illustrierte und Tages Anzeiger Magazin
D-4-d-3 Diverse Artikel und Kolumnen   1980 (ca.)-1999 (ca.)
ca. 21 Zeitschriften, Ausgaben teilweise mehrfach vorhanden Inhalt: Diverse Zeitschriften mit Beiträgen von Nizon; u. a. Schweizer Illustrierte und Tages Anzeiger Magazin
D-4-d-4 Diverse Zeitschriften mit Artikeln   2000 (ca.)-2019 (ca.)
ca. 15 Zeitschriften, Ausgaben teilweise mehrfach vorhanden Inhalt: Diverse Zeitschriften mit Beiträgen von Nizon; u. a. Akzente

D-4-e

Belegexemplare von Essays und kürzeren Schriften

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-e-1 Augenmensch. Versuch über das Sehen   1979
1 Heft kartoniert, ca. 6 Seiten Inhalt: Essay
D-4-e-2 Bildnis Karl Buri. mit flankrierendem Selbstbildnis (als junger Museumsassistent) und weiteren Staffagen   1983
12 Exemplare Dat.: Datum der Veröffentlichung
Inhalt: Sonderdruck aus "Von Angesicht zu Angesicht. Porträtstudien" Festschrift für Michael Stettler
D-4-e-3 Verweigerers STECKbrief.   1988
7 Exemplare Inhalt: Separatum aus "Aspekte der Verweigerung in der neueren Literatur aus der Schweiz. Sigriswiler Kolloquium der Schweizerischen Akademie der Geisteswissenschaften"
D-4-e-4 Ein anständiges Haus, eine feine Familie   1968
6 Seiten geheftet Inhalt: Sonderabdruck aus "Schweizer Monatshefte", 48. Jahr, Heft 5, August 1968

D-4-f

Übersetzungen der Werke von Nizon

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-f-1 i mei atelier / saggio sul vedere / walser / e van gogh   2010
1 Buch  
D-4-f-2 Les carnets du coursier. Journal 1990-1999.   2011
1 Buch  
D-4-f-3 Figurants fugitifs   1999
1 Buch Dat.: 1999, überarbeitete Ausgabe[1991]
D-4-f-4 L'année de l'amour   2013
1 Buch Dat.: 2013 [1985]
D-4-f-5 Faux papiers. Journal 2000-2010.   2014
1 Buch Dat.: 2014 [2012]
D-4-f-6 Les débuts de van Gogh. Les dessins de la période hollandaise   2014
1 Buch Dat.: 2014

D-5

Sekundärliteratur

Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-5-a Universitäre Arbeiten          
Darin:
D-5-a-1 Lacroix, Yves; Coutelou, C.; Ducourtieux, J.S.: Lacroix, Yves / Coutelou, C. / Ducourtieux, J.S.: Paul Nizon
D-5-a-2 Dunsbach, Christiane: Paul Nizons Romanwerk. Saarbrücken, Mai 1990
D-5-a-3 Eberhardt, Hugo: Paul Nizon: Seine Entwicklung von 1959-76 als Oszillogramm poetischer Bedürfnisse. Winterthur 1976
D-5-a-4 Gortat, Britta: Literatur als Entdeckungsfahrt. Schreibweisen und Motive in der Prosa Paul Nizons. Bochum, Juni 1988
D-5-a-5 Kilchmann, Martin Sebastian: "Das Leben schreiben" Paul Nizons schriftstellerisches Werk als Spiegelung eines heutigen Poetenlebens. Basel, Februar 1983
D-5-a-6 Inderwildi, Hilda: "Aber wo ist das Leben, frage ich mich bang." Paul Nizon: Das Jahr der Liebe, Roman einer Lebenskrise. Toulouse 1998
D-5-a-7 Das Jahr der Liebe, Roman einer Lebenskrise. Toulouse 1998.
D-5-a-8 Krähenbühl, Regula: Eros/Sexus und Schreiben als Erfahrungsmodi des Lebens. Lektüren von Paul Nizons "Im Bauch des Wals". Bern, Februar 1994
D-5-a-9 Martin, Christophe: Paul Nizon ou l'Engagement Littéraire. Bourgogne 1993
D-5-a-10 Maubach, Claudia: Biographie und Fiktion. Die Möglichkeit des autobiographischen Schriftstellers Paul Nizon, seinen Romanhelden Iwan Stolz sterben zu lassen. Paderborn, September 1986
D-5-a-11 Menon, Ursula: Der Raum im Werk von Paul Nizon. Lyon, September 1996
D-5-a-12 Stranieri, Giuseppe: Die Narzisstische Konstitution bei Paul Nizon und Hermann Burger. Zürich, August 1989
D-5-a-13 Yalamoi, Stefania: Invito alla Lettura di Paul Nizon. Turino, 1997/98
D-5-a-14 Ohne Namen: In der Sprache wohnen. Überlegungen zum Wohnbegriff des Schriftstellers Paul Nizon
D-5-a-15 Gomez, Anne-Sophie: L'ecriture de l'espace dans l'oeuvre de Thomas Bernhard et de Paul Nizon, 2007.06.20. gebunden; 2 Bände, insgesammt 414 Seiten. - Dissertation
D-5-a-16 Liebmann-Parrinello. Giuli: Liebmann-Parinello, Giuli: Paul Nizon: Gli spazi, il cammino e la scrittura, 1997 (ca.). maschinengeschrieben; ca. 39 Blätter. - Typoskript eines Essays über Paul Nizon mit handschriftlicher Notiz
D-5-a-17 Fringeli, Dieter: Paul Nizon, 1997 (ca.). ca. 7 Blätter. - Lose Buchseiten
D-5-a-18 Fringeli, Dieter: "Der Dichter als Sprachbegeisterer". Hommage à Paul Nizon. Etudes Germaniques 1 (2010)., 2010 (ca.)
D-5-a-19 Beil, Ralf: Vom Ding, das nicht Rom ist. Ich und Fremdwahrnehmung in Paul Nizons "Canto", Freiburg, 1993 (ca.)-1993 (ca.). maschinengeschrieben; 30 Blatt. - Seminararbeit zum Seminar "Literarisch verarbeitete Fremdwahrnehmungen"
D-5-a-20 Krátká, Olga: Archetypus der Heimat im Werk von Paul Nizon., Budweis (Tschechien), 1999 (ca.)-1999 (ca.). maschinengeschrieben; 12 Blatt und ca. 70 Seiten.. - Die Arbeit ist ebenfalls auf tschechisch enthalten.. - Enthält eine Masterarbeit (Diplomová práce) auf deutsch und tschechisch
D-5-a-21 Schmidt, Thorsten: Schreiben heisst: Das Leben geben - Korrelationen zwischen der schriftstellerischen Arbeitsweise Paul Nizons und den Ekstasetechniken im Schamanismus., Rheinberg (DE), 2016.01.12. maschinengeschrieben; ca. 110 Seiten. - Aus der Nachlieferung 2019.. - Masterarbeit über Paul Nizon
D-5-a-22 Herbert, Wolfgang: Ein Leben auf der Feder Schneide: Paul Nizon - Eine Annäherung an sein literarisches Werk. Mit einem Gespräch im Anhang., Tokushima, 1998 (ca.)-1998 (ca.). 325 Seiten. - Aus der Nachlieferung 2019.. - "Buch" A5-Format "Offprinted from Journal of Language an Literature. The Faculty of Integrated Arts an Sciences. The University of Tokushima."
D-5-a-23 unbekannt: Lebensstoff, s.d.. maschinengeschrieben; 9 Seiten. - übergeben und gewidmet am 26.11.2018. - Essay oder Vortrag zu Paul Nizon, mit einer Widmung (unentzifferbar)
D-5-b Presse französischsprachig     -2015
  Bem.: Nachlieferung 2019 befindet sich im Behältnis Munz und enthält Presse von 2014 und 2015.
Beil.: 2 Ordnerbeschriftungen, Begleitschreiben von Actes Sud, Mappe von Actes Sud
Inhalt: Diverse Zeitungsartikel und Zeitschriften mit Beiträgen zu Nizon und seinem Werk in französischer Sprache, Pressespiegel zugesandt von Actes Sud
D-5-c Rezensionen (Presseausschnitte)          
Darin:
D-5-c Diverse Rezensionen (Presseausschnitte). - Ordnerbeschriftung. - Diverse Rezensionen (auch Manuskripte von Rundfunkbeiträgen zu Nizons Werk ) thematisch geordnet
D-5-c-1 Presseausschnitte zu Die gleitenden Plätze. - s.a. A-1-a-14-a_bis_g
D-5-c-2 Presseausschnitte zu Canto. - s.a. A-1-b-3, . - s.a. A-1-b-4-a_bis_d
D-5-c-3 Presseausschnitte zu Im Hause enden die Geschichten. - s.a. A-1-c-3-a_bis_f
D-5-c-4 Presseausschnitte zu Untertauchen. - s.a. A-1-d-5-a, . - s.a. A-1-d-5-i, . - s.a. A-1-d-5-b, . - s.a. A-1-d-5-c, . - s.a. A-1-d-5-d, . - s.a. A-1-d-5-e, . - s.a. A-1-d-5-f, . - s.a. A-1-d-5-g, . - s.a. A-1-d-5-h
D-5-c-5 Presseausschnitte zu Stolz. - s.a. A-1-e-39-a, . - s.a. A-1-e-39-b, . - s.a. A-1-e-39-c, . - s.a. A-1-e-39-d, . - s.a. A-1-e-39-e, . - s.a. A-1-e-39-f, . - s.a. A-1-e-39-g, . - s.a. A-1-e-39-h, . - s.a. A-1-e-39-i
D-5-c-6 Presseausschnitte zu Das Jahr der Liebe. - s.a. A-1-f-5-a_bis_k
D-5-c-7 Presseausschnitte zu Im Bauch des Wals. - s.a. A-1-g-7-a_bis_l
D-5-c-8 Presseausschnitte zu Das Auge des Kuriers. - s.a. A-1-h-2-a
D-5-c-9 Presseausschnitte zu Das Fell der Forelle. - s.a. A-1-l-13
D-5-c-10 Presseausschnitte zu Die Erstausgaben der Gefühle
D-5-c-11 Presseausschnitte zu Das Drehbuch der Liebe
D-5-c-12 Presseausschnitte zu Die Innenseite des Mantels. - s.a. A-3-a-6-a-1_bis_4
D-5-c-13 Presseausschnitte zu Die Zettel des Kuriers
D-5-c-14 Presseausschnitte zu Abdrucken. - s.a. A-1-m
D-5-c-15 Presseausschnitte zu Zürcher Almanach. - s.a. A-2-b
D-5-c-16 Presseausschnitte zu Diskurs in der Enge. - s.a. A-2-c-7-a_bis_f
D-5-c-17 Presseausschnitte zu Friedrich Kuhn. - s.a. A-2-d
D-5-c-18 Presseausschnitte zu Der Maler Varlin. - s.a. A-2-e
D-5-c-19 Presseausschnitte zu Swiss made. - s.a. A-2-f-2
D-5-c-20 Presseausschnitte zu Skizzenbuch Hans Falk. - s.a. A-2-g-5
D-5-c-21 Presseausschnitte zu Aber wo ist das Leben. - s.a. A-2-h-3
D-5-c-22 Presseausschnitte zu Am Schreiben gehen. - s.a. A-2-i-4-a_bis_c
D-5-c-23 Presseausschnitte zu Über den Tag und durch die Jahre. - s.a. A-2-k-5-a_bis_c
D-5-c-24 Besprechungen von Auftritten und Lesungen. - s.a. A-2-k-5-a_bis_c
D-5-c-25 Presse über P. N. I. - s.a. A-2-k-5-a_bis_c
D-5-c-26 Presse über P. N. II. - s.a. A-2-k-5-a_bis_c
D-5-d Interviews, Portraits, Kritiken          
Darin:
F_3-1 Kunstkritiken, Rezensionen, Essays
D-5-d-1 Schaub, Martin; Lukesch, Barbara: Tages-Anzeiger-Magazine, 1989-1994. 5 Tages-Anzeiger-Magazine, 3 verschiedene Ausgaben. - Artikel über und Interview mit Nizon
D-5-d-2 Diverse Zeitschriften mit Artikeln und Interviews, 1990-2012. - Artikel über und Interview mit Nizon
D-5-d-3 Presseausschnitte mit Artikeln und Interviews, 1970-2005. - Artikel über und Interviews mit Nizon sowie Manuskript eines Rundfunkinterviews zu "Im Hause enden die Geschichten"
D-5-d-4 Artikel und Interviews zum 70. Geburtstag, 1999. - Artikel über und Interviews mit Nizon
D-5-d-5 Zeitungsartikel (redigiert), s.d.. maschinengeschrieben; 12 Blatt. - Das Interview ist eine Rohfassung mit Korrekturen Paul Nizons.. - Interview von Wolfgang Paterno mit Paul Nizon für das Nachrichtenmagazin "profil".
D-5-e Vom Autor erstellte Pressesammlung         Inhalt: Kopien von Rezensionen und Artikeln, zusammengestellt von Paul Nizon und in Alben abgelegt.
D-5-f Materialien Nizon-Sammelband   Wien, Wuppertal, St. Louis, Missouri, u.a.
2001-2002
  Beil.: Briefumschläge
Beil.: Seite der Umschlagmappe
Beil.: Michel, Chantal: Fälle von Verschwundenem oder Übriggebliebenem. Computerausdruck von Fotografien, 2 Seiten.
Darin: Utz, Peter: "Lass es sprudeln" - Paul Nizon und das literarische Paris.
Caduff, Corinna: Erkaltete Topografie der Herkunft: "Im Hause enden die Geschichten".
Steffens, Andreas: Zweimal Paul. Parallele Ermutigungen durch die Jahre.
Krockauer, Doris: "Hund. Beichte am Mittag" – Vom Ende der Geschichte(n).
Henke, Silvia: "Ich sehe mich": Spiegelwände und Trennungen in Paul Nizons "Untertauchen".
Armel, Aliette: Espace de l'écrit chez Paul Nizon.
Althaus, Peter F.: Paul Nizon als Kunstkritiker und -schriftsteller


Inhalt: Typoskripte, provisorische Inhaltsverzeichnisse, Korrespondenzen und weitere Materialien zu Sorg, Reto (Hg.): "Autofiktion. Grenzgänger Paul Nizon". Auch Materialien zu einem "einspeisen"-Band vorhanden. Durchschlag eines Briefes von Nizon, Paul an Gmünder, Stefan.
Literaturwissenschaftliche Aufsätze teilweise mit handschriftlichen Kommentaren und Korrekturen von Nizon.
D-5-g Pressesammlung     2013 (ca.)-2018 (ca.)
ca. 150 Blatt Bem.: Aus der Nachlieferung 2019.
Inhalt: Presse (Kopien und Originale) von 2013 bis 2015 in einem Couvert, adressiert an Paul Nizon und abgesendet von Pino Dietiker, mit der Aufschrift "Kritiken, Critiques --> für Literatur Archiv Bern".
Pressedossier Suhrkamp 2018.

D-6

Gegenstände

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-6-1 Ausstellungsgegenstand   2005
Telefonkarten, v. P.N. getextet, auf blauem Grund Exponat an der Ausstellung 'brotlos - Vom Schreiben und vom Geld.' Schweizerisches Literaturarchiv Bern

D-7

Veranstaltungen, Vorträge u. ä.

Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-7-1 Materialien zu Veranstaltungen mit Nizon     1965-2016 (ca.)
  Bem.: Materialien aus der Nachlieferung von 2019 befinden sich in Behältnis Nr. 153 und SF-Extra-16.
Dat.: Materialien teilweise mit Datum
Beil.: Brief von Busch. J. / Sossenheimer, Doris an Nizon, Paul betreffs Referat an Symposion im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, 1994; 1 Blatt
Beil.: "Paul Nizon. Begleitheft zur Ausstellung der Stadt- und Universitätsbibliothek", Frankfurt am Main, 1984
Beil.: 1 Durchschlag des Briefs von Nizon, Paul an Sossenheimer, Doris, 1994; 1 Blatt
Beil.: 1 Brief von ??, François an Nizon, Paul, 1 Blatt
Beil.: Kopien Typoskript "Salve Maria" aus dem Schweizerischen Literaturarchiv für die Ausstellung im Strauhof
Beil.: Bernhard Wüscher. Phänomene. Broschüre Galerie Fronwagplatz Zürich.
Inhalt: Diverse Programme, Flyer, Tagungsmappen und Einladungen zu Veranstaltungen (Festivals, Lesungen etc.); beigelegte Korrespondenzen, Anfragen und Unterlagen zur Ausstellung "Schreibrausch" im Strauhof Zürich 2016 (Aus der Nachlieferung 2019).
Plakat "Autoren der Gegenwart" von 1982 (Veranstaltung an der ETH Zürich) (Aus der Nachlieferung 2019).
Plakat Berner Poesie Tage 1984 (Aus der Nachlieferung 2019).
Gesammelte Flyer, Zeitungsartikel und Einladungen zu Veranstaltungen mit Paul Nizon, von Nizon in einem Ordner gesammelt (Aus der Nachlieferung 2019).
D-7-2 Proseminar "Erzähltechnik in neuerer Prosa"     1971-1972 (ca.)
  Inhalt: Materialien zum Proseminar "Erzähltechnik in neuerer Prosa" (WS 1971/1972) von Dr. Heinrich Mettler, in welchem Paul Nizon zu Gast war: Seminarunterlagen sowie Begleitkorrespondenz
D-7-3 Kultur im Gespräch (Reader)     1984
1 Reader Inhalt: Sammlung von Referaten anlässlich einer kulturpolitischen Veranstaltung, u. a. ein Referat von P. Nizon mit dem Titel "Erfahrungen und Meinung eines Freischaffenden"
D-7-4 Encuentro internacional sobre la novela en europa     1993
1 Mappe Inhalt: In Mappe abgelegte Zeitungsartikel zur Tagung
D-7-5 Projekt Stadttheater Bern (Nizon – Rilke)     s.d.
Kopien von Buchseiten, 17 Blätter Dat.: ohne Datum
Inhalt: Kopien von Seiten aus Nizon, Paul: "Das Jahr der Liebe" (Nizon) und Rilke, Rainer Maria: "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
Handschriftliche Notiz auf der ersten Seite: "Stadttheater Bern / Aufführung mit Passagen zum Vergleich von Jahr der Liebe (Nizon) und Malte Laurids Brigge (Rilke)"
D-7-6 Lehrauftrag Schule für Gestaltung Luzern 1986   Paris, Luzern
1985-
maschinengeschrieben und handgeschrieben; ca. 60 Blätter Inhalt: Korrespondenz mit diversen LehrerInnen und Departementssekretär
Stundenplan
Seminarplan von Paul Nizon, handgeschrieben
Diverse Notizen: "Kathedrale", "Assoziationen zum Reizwort Kultur", "Lebensauffassungen"
Diverse Skizzen; Brief von Studienrendem (?) Flavio, Protokoll (25.-27.6.86); Aufgaben
Zeitungsartikel (31.10.1985)
D-7-7 Auditorium du Louvre: le 27 septembre   Paris
s.d.
maschinengeschrieben; ca. 10 Blatt Dat.: Jahr ist unbekannt.
Inhalt: Leseplan für Lesung im Louvre und Textkopien aus dem Werk

D-8

Thematische Dokumentationen

Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-8-1 Dokumentation zu "Gesellschaft"       ca. 110 Blätter Beil.: Kopie der Ordnerbeschriftung; mit Notizen versehener Ordnerkarton (eine Aufzählung von Autorennamen u.ä.)
Inhalt: Von Paul Nizon erstellte Dokumentation; Ordner beschriftet mit "Gesellschaft II". Diverse Kopien von Reportagen u.ä.
D-8-2 Dokumentation "Lager, Kriege, Gesellschaft"       ca. 110 Blätter Beil.: Kopie der Ordnerbeschriftung
Inhalt: Von Paul Nizon erstellte Dokumentation; Ordner beschriftet mit "LAGER. KRIEGE.Gesellschaft im 20. Jahrhdt. EUROPA". Diverse Zeitungsartikel u.ä.
D-8-3 Dokumentation zu "Europa"       ca. 110 Blätter Beil.: Kopie der Ordnerbeschriftung; Dževad Karahasan: "Eröffnungsrede des zweiten internationalen literaturfestival berlin", 2002.
Inhalt: Von Paul Nizon erstellte Dokumentation beschriftet mit "Europa"; enthält u.a. diverse Kunst- und Ansichtskarten, Fotografien, Museumsunterlagen, Zeitungsartikel sowie Abschriften aus Briefen und Büchern (Henry Miller und Felix Hartlaub)
D-8-4 Dokumentation zum Kino     1960 (ca.)-2009 (ca.)
ca. 110 Blätter Beil.: Kopie der Ordnerbeschriftung; Nizon, Paul: "Dolce vita", Typoskript, 4 Seiten und handschriftliche Notizen; Nizon, Paul: "Fellini", Typoskript, 6 Blätter und 1 Blatt handschriftliche Notizen; Nizon, Paul: "Fellini: Vitelloni", Typoskript, 5 Blätter; Nizon, Paul: "Fellini: Amarcord", Typoskript; Nizon, Paul: "Sätze zu Fellini", Typoskript, 4 Blätter; Nizon, Paul: "Fellinis ROMA - Beschreibung eines Films", Typoskript, 14 Blätter; Nizon, Paul: "Fellini - Die Clowns", Typoskript, 4 Blätter; Nizon, Paul: "Roma - Was ist, das stiften die Clowns", Typoskript, 12 Blätter
Inhalt: Von Paul Nizon erstellte Dokumentation beschriftet mit "Cinéma"; enthält Filmkritiken und Artikel insbesondere zu Fellini sowie Notizen und Typoskripte von Nizon zu einzelnen Filmen Fellinis.
D-8-5 Dokumentation zu "Schweiz. Literatur"     1957 (ca.)-1998 (ca.)
ca. 110 Blätter Beil.: Kopie der Ordnerbeschriftung; Angele, Michael: "Aus der Welt (und Frankfurt am Main) verschwunden: Franz Bönis Geschichten" 13 Blätter; Garnlinski, Bojarek: "Friktionen mit der Fiktion. Die (deutschsprachige) Schweizer Literatur zwischen Mythos und Wirklichkeit" Typoskript mit handschriftlichen Anmerkungen und Korrekturen, 1992, 10 Blätter
Inhalt: Von Paul Nizon erstellte Dokumentation, abgelegt in einem Ordner beschriftet mit "SCHWEIZ. Literatur" sowie in einer Plastikmappe abgelegte Zeitungen; enthält Zeitungen, Reportagen etc. zu Schweizer Autoren und Literatur
D-8-6 Dokumentation "Gesellschaft, 'faits divers', SDF / Sport"     -2005 (ca.)
ca. 110 Blätter Beil.: Kopie der Ordnerbeschriftung
Inhalt: Von Paul Nizon erstellte Dokumentation mit Artikeln zu diversen Themen, abgelegt in einem Ordner beschriftet mit "Gesellschaft, 'faits divers', SDF / Sport"
D-8-7 Dokumentation "Sport"     -2005 (ca.)
ca. 110 Blätter Beil.: Kopie der Ordnerbeschriftung; mit Notizen versehene Ordnerrückwand
Inhalt: Von Paul Nizon erstellte Dokumentation mit Zeitungsartikeln zu Sport sowie Kopie eines maschinengeschriebenen Texte über Fabrice Tiozzo (Boxer)
D-8-8 Dokumentation "Tiere"     -2005 (ca.)
ca. 110 Blätter Beil.: Kopie der Ordnerbeschriftung
Inhalt: Von Paul Nizon erstellte Dokumentation mit Zeitungsartikeln zu Tieren
D-8-9 Dokumentation "Ausser Europa / Amerika / Japan"     -2005 (ca.)
ca. 110 Blätter Beil.: Kopie der Ordnerbeschriftung
Inhalt: Von Paul Nizon erstellte Dokumentation mit Zeitungsartikeln zu gesellschaftlichen und politischen Themen
D-8-10 Pressedokumentation "Suhrkamp Verlag"     2003 (ca.)-2012 (ca.)
5 Artikel  
D-8-11 Dokumentation "Norbert Tadeusz"   Düsseldorf
2009 (ca.)-2011 (ca.)
  Die Dokumentation enthält Notizen von Paul Nizon zu "Mythos des Alltags" und zu Norbert Tadeusz; ausserdem zwei Briefe von Gmyrek, Wolfgang bezüglich einer Verantaltung in der Galerie Wolfgang Gmyrek; Ausserdem den Umschlag zur Todesanzeige des Künstlers Tadeusz (2011); Ausserdem ein Foto
D-8-12 Dokumentation "Über Dichtung I, Dichter II / Künstler, Film, Foto"       ca. 110 Blätter Bem.: Nachlieferung 2019
Beil.: Kopie Ordnerbeschriftung
Inhalt: In Ordner abgelegte Materialien (Zeitungsausschnitte u. ä.)
D-8-13 Dokumentation "DICHTUNG. Büchner Benjamin u.a."       ca. 110 Blätter Bem.: Nachlieferung 2019
Beil.: Kopie Ordnerbeschriftung
Inhalt: In Ordner abgelegte Materialien (Vorträge, Zeitungsartikel)
D-8-14 Dokumentation "Träume"       ca. 200 Seiten Bem.: Nachlieferung 2019
Beil.: Ordner mit Beschriftung und Notiz
Inhalt: In Ordner abgelegte Materialien zu Träumen: Kopien von Journalseiten und handschriftlichen Aufzeichnungen von Träumen sowie eine Kopien von Träumen von Irene Halpern (Drei Träume, Neue Stimmenträume)
D-8-15 Dokumentation "Über Dichtung und Dichtung"       ca. 110 Blätter Bem.: Nachlieferung 2019
Beil.: Kopie Ordnerbeschriftung
Inhalt: In Ordner abgelegte Zeitungsartikel zu Literatur und Rezensionen
D-8-16 Dokumentation "Cinéma"       ca. 110 Blätter Bem.: Nachlieferung 2019; Dokumente von Nizon abgelegt in einem Umschlag mit der Aufschrift "Cinéma"
Beil.: Postkarte "Nach Berlin..." zum Film von Bettina Woernle
Beil.: Umschlag
Inhalt: Diverse Materialien rund um das Thema Film:
Brief von Thomas Tanner betreffend die Verfilmung von "Stolz" (1982)
Interview mit Peter Henning über Nizons Verhältnis zu Film und Kino, Computerausdruck des Transkripts sowie maschinengeschriebene Notizen von Paul Nizon zu diesem Thema (1999)
Überlegungen zum Film, Kopie eines Typoskripts (2005)
Überlegungen zum Projekt "Salve Maria" und "Nizon-Roma" (1982)
Idee für LECTURE GRAND SPECTACLE
Film-Bilder [Ideen für einen Film]
NIZON-ROMA. Projekt mit Bettina Woernle (1982-1983): Notizen von Nizon zum Filmprojekt und Exposé von Bettina Woernle sowie Korrespondenzen mit Ulrich Horn, Bettina Woernle, U. Ludwig vom Literarischen Colloquium Berlin und Max Peter Ammann
s.a. B-2-TAN-1_bis_9,
s.a. D-3-d,

D-9

Verlags- und Werbematerial

Inhalt: Plakate, Postkarten, Verlagskataloge und anderes zu Werbezwecken erstellte Materialien sowie Entwürfe zur Umschlaggestaltung von "Hund. Beichte am Mittag"
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-9-1 Verlags- und Werbematerial     Inhalt: Plakate, Postkarten, Verlagskataloge und anderes zu Werbezwecken erstellte Materialien sowie Entwürfe zur Umschlaggestaltung von "Hund. Beichte am Mittag"
D-9-2 Verlags- und Werbematerial   1975 (ca.)-
Inhalt: Verlagskataloge von Suhrkamp sowie Werbepostkarten für "Stolz"
Verlagskatalog Actes Sud 2008

D-10

Diverses

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-10-1 Zeitschriften u.a.       Inhalt: Zeitschriften, die weder Artikel von noch Artikel über Paul Nizon enthalten. Aus der Nachlieferung 2012.
D-10-2 Kopie Stich "Goya"       Inhalt: Kopie Stich "Goya", KünstlerIn unbekannt
D-10-3 Kinderzeichnungen   1965-
ca 10 Zeichnungen Zeichnungen von Valérie Nizon, Boris Nizon, u.a., waren abgelegt bei der Korrespondenz.
D-10-4 Postkarten (leer)     ca. 30 Postkarten  
D-10-5 Textkopien diverser AutorInnen        
D-10-6 Diverse Flyer; ohne direkten Bezug zu Nizon     1 Flyer Inhalt: Flyer. Karl Jakob Wegmann. Aufbruch zu neuen Spielen. Kunsmuseum Winterthur. 2015

D-11

Autorenbibliothek

Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
D-11-a Diverse Bücher   ca. 3,45 m Nachlieferung 2019
D-11-b Widmungsexemplare   ca. 1 m Nachlieferung 2019
D-11-c Eigene Werke   ca. 3 m Bem.: Nachlieferung 2019
Inhalt: Eigene Werke Paul Nizons aus seiner Bibliothek. Weitere Belegexemplare finden sich unter D-4.
s.a. D-4