| Autor/Urheber : | Becher, Ulrich (1910-1990) | |
| Titel | Teilnachlass Ulrich Becher | |
| Eckdaten der Dokumente : | 1860-1990 | |
| Umfang : | 76 Archivschachteln + 2 Sonderformatschachteln, 1 Lista-Schublade (5 Mappen), 1 Objekt, 1 Autorenbibliothek 16 Laufmeter |
|
| Signatur : | SLA-UB |
| B | Briefe, 1916-1990 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| C | Lebensdokumente, 1860-1990 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| D | Sammlungen, 1930-1990 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
D |
Sammlungen, 1930-1990 |
|||||||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
||||||||
D-1 |
Druckbelege, 1930-1990 |
|||||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
||||||
D-1-a |
Erzählungen, 1930-1990 |
||||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
|||||
D-1-a-01 |
Beide hiessen Franz |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-01-a | Franz. Berliner Tageblatt | Berlin |
1932.07.17 |
Bem.: auf S. 2 des Berliner Tageblatts, Nr. 336, 61. Jahrgang s.a. A-1-f-11-3 s.a. A-1-f-11-4 |
| D-1-a-01-b | Franz. National-Zeitung Basel | Basel |
1957.06.08 |
Bem.: auf S. 2 der National-Zeitung Basel, Nr. 260 s.a. A-1-f-11-1 s.a. A-1-f-11-2 s.a. A-1-f-11-3 s.a. A-1-f-11-4 |
| D-1-a-01-c | Beide hiessen Franz. Der Tagesspiegel | 1958.05.25 |
Bem.: auf S. 5 des Tagesspiegels, Nr. 3863 s.a. A-1-f-11-1 s.a. A-1-f-11-2 s.a. A-1-f-11-3 s.a. A-1-f-11-4 |
D-1-a-02 |
Madame Keckes Hut |
|||
| s.a. A-8-a-7-1 |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-02-a | Frau Keckes Hut. Das Magazin | 1932.12 |
Druck; 1 Belegexemplar, Erzählung mit Illustrationen + 3 Bl. Zeitungsausschnitt m. beigelegtem Titelblatt "madam Keckes Hut" | S. 27-32 in Das Magazin, Nr. 100 |
| D-1-a-02-b | Das gibts noch in Paris. Neues Österreich | 1957.06.16 |
Druck; 1 Bl. | S. 13 in Neues Österreich |
| D-1-a-02-c | Madame Keckes Hut | [ca. 1932-1960 (ca.)] |
Kopie S. 322-327 aus einem Buch, masch. Amerkung: "Die kleine Story schrieb UB mit 22", Liepmann-Stempel |
D-1-a-03 |
Blonde Dame reist nach Venedig |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-03-a | Blonde Dame reist nach Venedig. Die Dame | -1933 |
Druck; 1 Bl. | S. 379-380, Die Dame |
D-1-a-04 |
Bruch in Arosa |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-04-a | Bruch in Arosa. Zürcher Illustrierte | Zürich |
1935 |
Druck; 2 Bl., m. hs. Ergänzungen | Bem.: S. 535-538, Zürcher Illustrierte, Nr. 18 s.a. A-1-f-8-1 s.a. A-1-f-8-2 s.a. A-1-f-8-3 |
D-1-a-05 |
Hornrufe durch die Nacht |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-05-a | Hornrufe durch die Nacht | [ca. 1936] |
Druck; 8 Bl. | S.133-140, Die Eroberer |
| D-1-a-05-b | Hornrufe durch die Nacht. Geschichte aus den Pyrenäen | [ca. 1936] |
Druck; 7 Bl. | in Die Eroberer veröffentlicht |
D-1-a-06 |
In einer Pension |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-06-a | In einer Pension. National-Zeitung | Basel |
1939.11.12 |
Druck; 1 Bl. | In der Unterhaltungsbeilage der Basler National-Zeitung, 20. Jg., Nr.526 |
D-1-a-07 |
Der Herr kommt aus Bahia |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-07-a | Der Herr kommt aus Bahia. Die Neue Zeitung | München |
1951.12.30 |
Druck; 1 Bl. | S. 9 der Neuen Zeitung, Nr. 303 |
| D-1-a-07-b | Der Herr kommt aus Bahia. Welt der Arbeit | Köln, Berlin |
1952.08.01 |
Druck; 1 Bl. | Welt der Arbeit |
D-1-a-08 |
Die Armenhäusler |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-08-a | Die Armenhäusler | Köln, Berlin |
1952.11.07 |
Druck; 1 Bl. | Welt der Arbeit |
D-1-a-09 |
Nur ein kleiner Dreh |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-09-a | Der kleine Dreh. National-Zeitung | Basel |
1953.01.13 |
Druck; 1 Bl. | S. 2 der National-Zeitung, Abendblatt Nr. 19 |
| D-1-a-09-b | Nur ein kleiner Dreh. Neues Österreich | Wien |
1953- |
Druck; 1 Bl. | o. D. |
| D-1-a-09-c | Nur ein kleiner Dreh. Darmstädter Echo | Darmstadt |
1959.08.11 |
Druck; 1 Bl. | |
| D-1-a-09-d | Nur ein kleiner Dreh | [ca. 1978] |
Druck; 1 Bl., Kopie eines Zeitungsartikels mit masch. Anmerkung für Verlag von SIFF | Für SIFF | |
| D-1-a-09-e | Kariokischer Karneval. Die Schau | Wien |
[ca. 1953.02] |
S. 7, Die Schau. Halbmonatsschrift für Kultur und Politik, Nr. 4 |
D-1-a-10 |
Der gekreuzigte und die Automobilisten |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-10-a | Welcher ist's?. Welt der Arbeit | Köln, Berlin |
[ca. 1953.04.03] |
Druck; 1 Bl. Zeitungsausschnitt + 4 Kopien | |
| D-1-a-10-b | Karfreitagabend in Grassina. Neues Österreich | Wien |
[ca. 1953.04.05] |
Druck; 1. Bl. (2 Ex) | S. 9, Neues Österreich |
| D-1-a-10-c | Der Gekreuzigte und die Automobilisten. Die Freiheit | Mainz |
[ca. 1958.04] |
Druck; 1 Bl. Zeitungsausschnitt |
D-1-a-11 |
Hochmusikalische alte Dame |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-11-a | Hochmusikalische alte Dame. National-Zeitung | Basel |
[ca. 1953.04.12] |
Druck; 1 Bl. Zeitungsausschnitt | Sonntags-Beilage der national-Zeitung Basel, Nr. 164 |
D-1-a-12 |
Ophelia in der Schenke |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-12-a | Ophelia in der Schenke. Neue Zeitung | Berlin |
[ca. 1953.10.15] |
Druck; 1 Bl. (2 Ex) | S. 7, Neue Zeitung Berlin, Nr. 241 |
| D-1-a-12-b | Ophelia in der Schenke. National-Zeitung | Basel |
[ca. 1958.09.22] |
Druck; 1 Bl. (2 Ex) | S. 2, National-Zeitung, Nr. 436 |
D-1-a-13 |
Das Klärchen ist gestorben |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-13-a | Das Klärchen ist gestorben. Welt der Arbeit | Köln |
[ca. 1953.10.30] |
Welt der Arbeit, Nr. 44 |
D-1-a-14 |
3000 auf Känguruh |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-14-a | Dreitausend Cruzeiros auf Känguruh. Berliner Morgenpost | Berlin |
1953.11.03 |
Druck; 3 Ex | Berliner Morgenpost, Unterhaltungs-Beilage |
| D-1-a-14-b | Dreitausend auf Känguruh. Berliner Südkurier | Konstanz |
1955.09.24 |
Druck; mehrere Ex | |
| D-1-a-14-c | Dreitausend auf Känguruh. | 1953- |
ohne Datum |
D-1-a-15 |
In bester Erinnerung |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-a-15-a | In bester Erinnerung. Berliner Morgenpost | Berlin |
1953.10.18 |
D-1-a-16 |
Landstreicherinnen der 8. Avenue |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-a-16-a | Landstreicherinnen der 8. Avenue. Mannheimer Morgen | Mannheim |
1954.04.03 |
D-1-a-17 |
Drei Sternenjäger |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-17-a | Drei Sternenjäger. National-Zeitung | Basel |
1954.12.24 |
Basler National-Zeitung, Nr. 596, gekürzte Version der "Drei Reiter" |
D-1-a-18 |
Jahrtausende gingen dahin |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-a-18-a | Jahrtausende gingen dahin. Die Welt | Hamburg |
1954.11.05 |
D-1-a-19 |
Fräulein Kublitzkas Spezialität |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-19-a | Die Spezialität der Kublitzka. Stuttgarter Zeitung | Stuttgart |
1953.10.10 |
|
| D-1-a-19-b | Fräulein Kublitzkas Spezialität. Abendpost | 1955.01.22 |
||
| D-1-a-19-c | Jan Podje oder das Ende des Kalten Kriegs | 1955- |
Kopien eines Zeitungsartikels, Name der Zeitung und Datum unbekannt |
D-1-a-20 |
Eine sehr baltische Geschichte |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-20-a | Das Freifräulein Lena Hahnenspor. Der Kurier | Wien |
1955.02.26 |
S. 9, Der Kurier, Nr. 48, Episode der Murmeljagd |
| D-1-a-20-b | Eine sehr baltische Geschichte. Göttinger Tagesblatt | Göttingen |
1958.07.20 |
Episode der Murmeljagd |
| D-1-a-20-c | Eine sehr baltische Geschichte. Braunschweiger Zeitung | Braunschweig |
1959.07.13 |
Episode der Murmeljagd |
D-1-a-21 |
Das Blauwolkenhaus |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-21-a | Das Blauwolkenhaus. National-Zeitung | Basel |
1954.08.28 |
Druck; 3 Ex | Erzählung in 11 Folgen, Hier: Folge 3 und 4 |
| D-1-a-21-b | Das Blauwolkenhaus. Luzerner Tagblatt | Luzern |
1955.09.20-1955.10.02 |
Druck; 21 Belegexemplare | Bem.: Erzählung in 11 Folgen s.a. A-2-a-2-2 |
D-1-a-22 |
Der Halbidiot |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-22-a | Halbidiot. Grazer Neue Zeitung | Graz |
1955.07.31 |
Nr. 157 |
D-1-a-23 |
Happy-End |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-a-23-a | Happy-End. Die Zeit | Hamburg |
1955.05.05 |
D-1-a-24 |
Die unguten Bonnen |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-a-24-a | Die unguten Bonnen. Neues Österreich | Wien |
1956.07.08 |
D-1-a-25 |
Die schweigsame Versammlung |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-a-25-a | Die schweigsame Versammlung. Neue Presse | Frankfurt |
1958.05.21 |
D-1-a-26 |
Vom jungen Mann der lebt |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-26-a | Er lebt! Zürcher Tagesanzeiger | Zürich |
1958.04.05 |
Nr. 80 |
| D-1-a-26-b | Vom jungen Mann der lebt. Mannheimer Morgen | Mannheim |
1959.03.28 |
|
| D-1-a-26-c | It happened on Friday. The man who is alive | 1958- |
Zeitungsausschnitte geklebt auf Papier (3 Bl.), englischer Titel maschinenschriftlich |
D-1-a-27 |
Die Apachen der Rue des Lappes |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-27-a | Die Apachen der Rue des Lappes. Göttinger Tageblatt | Göttingen |
1952.11.28-1958.07.08 |
2 Ex |
| D-1-a-27-b | Die Apachen der Rue des Lappes. Jüdische Illustrierte | Düsseldorf |
[ca. 1959.09] |
D-1-a-28 |
Traum |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| D-1-a-28-a | Traum. Die Bühne | 1959.09- |
veränderte Fassung von "Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit" |
D-1-a-29 |
Mörderisches Marseille |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-29-a | Mörderisches Marseille. Mannheimer Morgen | Mannheim |
1959.07.25 |
s.a. A-1-f-7-1 s.a. A-1-f-7-2 |
| D-1-a-29-b | In Marseille ist es wirklich nicht geheuer. Tagesspiegel | Berlin |
1959.10.04 |
Bem.: mit Illustrationen s.a. A-1-f-7-1 s.a. A-1-f-7-2 |
D-1-a-30 |
Die Schlacht bei Jemeljan |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-a-30-a | Die Schlacht bei Jemeljan. Süddeutsche Zeitung | München |
1959.10.24 |
D-1-a-31 |
Streit auf der Piazza |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-31-a | Streit auf der Piazza.Akzente. Zeitschrift für Dichtung | 1960 |
Sonderdruck aus Heft 2/1960 | ||
| D-1-a-31-b | Streit auf der Piazza. Basler Nachrichten | Basel |
1975.08.30 |
Druck; 2 Ex |
D-1-a-32 |
Er wollte sie nicht haben |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-32-a | Er wollte sie nicht haben. | Luzern |
[ca. 1959.08] |
Erzählung in 2 Folgen, aus "Männer machen Fehler" |
D-1-a-33 |
Die drei Krüppel |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-33-a | Die drei Krüppel. National-Zeitung | Basel |
1960.01.03 |
Episode aus der "Murmeljagd" |
D-1-a-34 |
Das romantische Gelüst |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-34-a | Das romantische Gelüst. National-Zeitung | Basel |
1960.01.06 |
s.a. A-7-a-14-1 |
| D-1-a-34-b | Das romantische Gelüst. Frankfurter Rundschau | Frankfurt |
1970.01.17 |
D-1-a-35 |
Unfair zu einer blonden Schlange? |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-35-a | Unfair zu einer blonden Schlange? Frankfurter Allgemeine Zeitung | Frankfurt |
1960.08.13 |
Episode aus der "Murmeljagd" |
| D-1-a-35-b | Unfair zu einer blonden Schlange? Neues Österreich | Wien |
1960.10.02 |
Episode aus der "Murmeljagd"; enthält ausserdem: "Roda Roda-Cavalcade": "Der Nobelpreis für Gregor Ris" von Roda Roda und "Onkel Erwin" von Martin Roda Becher |
D-1-a-36 |
Der obligate Aufall |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-36-a | Der obligate Ausfall. Stuttgarter Zeitung | Stuttgart |
1964.06.06 |
s.a. A-1-e-3-5 s.a. A-1-e-3-1 s.a. A-1-e-3-2 |
D-1-a-37 |
Alp 39 |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| D-1-a-37-a | Alp 39 | [ca. 1965] |
Episode aus der "Murmeljagd" |
D-1-a-38 |
Der Riese Le Schek |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-a-38-a | Der Riese Le Schek. Basel-Landschaftliche Zeitung | Liestal |
1959.09.11 |
| D-1-a-38-b | Der Riese Le Schek. Luzerner Neueste Nachrichten | Luzern |
1971.03.26 |
D-1-a-39 |
Miniplay X. v. Y. |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-39-a | Miniplay X. v. Y. Frankfurter Rundschau | Frankfurt |
1971.03.27 |
m. hs. Anmerkungen |
D-1-a-40 |
Das Herz des Hais |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-40-a | Das Herz des Hais. Basler Nachrichten | Basel |
1972.02.06 |
Folge 5 |
D-1-a-41 |
Das letzte Genrebild der Alten Zeit |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-41-a | Das letzte Genrebild der Alten Zeit. Die Weltwoche | Zürich |
1974.02.20 |
enthält zudem einen Artikel über Bechers "William Ex-Casino", wird in "Murmeljagd" aufgegriffen |
D-1-a-42 |
Der Fremdenlegionär auf dem Geisterbahndach |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-42-a | Der Fremdenlegionär auf dem Geisterbahndach | [ca. 1960-1980 (ca.)] |
Druck; 2 Bogen | Episoder der "Murmeljagd", Seiten aus einem Buch herausgelöst, ohne Datum |
D-1-a-43 |
Schweizervision |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-a-43-a | Schweizervision | [ca. 1934-] |
Druck; 8 Bl. Kopie aus Kleines-Mutter-Lesebuch | Episode aus "Der Hampelmann", ohne Datum und Veröffentlichungsort, Geschichte von Tino Frischherz |
D-1-a-44 |
Abseits vom Rodeo |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| D-1-a-44-a | Abseits vom Rodeo. Poesie. Zeitschrift für Literatur | 1976.01 |
S. 27-36 in Poesie Heft 3/1975 |
| D-1-a-44-b | Abseits vom Rodeo. Poesie. Zeitschrift für Literatur | 1982.01 |
S. 17-24, Poesie, Heft 1/1982; Abdruck eines Auszugs von "Abseits vom Rodeo" |
D-1-a-45 |
Richter Hundek |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-a-45-a | Richter Hundek. The German American | New York City |
1945.07.15 |
hs. Erg: "Für Papa" | |
| D-1-a-45-b | Richter Hundek. National-Zeitung | Basel |
1970.07.05 |
masch. Ergänzung: "erstmals publiziert 46 in The German-American " | |
| D-1-a-45-c | Richter Hundek. Basler Nachrichten | Basel |
1975.04.19 |
Druck; 1 Ex + Kopie |
D-1-b |
Gedichte, 1930-1990 |
|||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
||||
D-1-b-01 |
Die Luft |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-b-01-a | Die Luft. Volksstimme Sankt Gallen | Sankt Gallen |
1939.08 |
D-1-b-02 |
Drohlied der Erschlagenen |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-b-02-a | Drohlied der Erschlagenen. Volksstimme Sankt Gallen | Sankt Gallen |
1940.10.05 |
D-1-b-03 |
Tanzlied |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-b-03-a | Tanzlied. Volksstimme Sankt Gallen | Sankt Gallen |
1940.10.26 |
D-1-b-04 |
Wiederbegegnung |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-b-04-a | Wiederbegegnung. Volksstimme Sankt Gallen | Sankt Gallen |
1941.09.20 |
Beil.: 1 Briefumschlag, adressiert an Rolf Becher, 22.09.1941 |
D-1-b-05 |
Ahnung und Versprechen |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-b-05-a | Ahnung und Versprechen. Freies Deutschland/Alemania Libre | Mexiko Stadt |
1945.09 |
auf S. 21 der Exilzeitschrift "Freies Deutschland", hrsg. in Mexiko |
D-1-b-06 |
Verhör eines Passlosen |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| D-1-b-06-a | Verhör eines Passlosen | [ca. 1945] |
Dat.: Ort und Datum der Veröffentlichung unbekannt |
D-1-b-07 |
In Tyrannos |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-b-07-a | In Tyrannos. The German American | New York City |
1945.08.15 |
D-1-c |
Dramen, 1930-1990 |
||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
|||
D-1-c-01 |
Die Kleinen und die Grossen |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-c-01-a | Die Kleinen und die Grossen. Die Kultur | München |
1956.10.01 |
D-1-c-02 |
Der Bockerer |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-c-02-a | Der Neidiger. Volksstimme St. Gallen | St. Gallen |
1946.03.30 |
D-1-d |
Essays, 1930-1990 |
|||||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
||||||
D-1-d-01 |
Einigt euch um Gottes Willen |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| D-1-d-01-a | Einigt euch um Gottes willen | 1936 |
Nachdruck von Bechers Artikel, der am 28.03.1936 in "Europa" erschienen ist, sowie eine Antwort auf den Artikel und weitere Beiträge (Heinrich Mann,...), m. hs. Anm. |
D-1-d-02 |
Gefallene Kameraden der Freiheit |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-d-02-a | Gefallene Kameraden der Freiheit. La otra Alemania | Buenos Aires |
1943.06.01 |
in der Exilzeitschrift La otra Alemania/ Das andere Deutschland, Nr. 66 erschienen, S. 1-6, m. hs. Korr.u. Streichungen | |
| D-1-d-02-b | Der Graben der spriessenden Bajonette | Buenos Aires |
1943- |
Druck; 4 Bl. Kop., 1 Bl. masch. Kop. | Kopien aus La otra Alemania, m. hs. Korr. u. Streichungen und masch. Ergänzungen, Anm: für SIFF |
D-1-d-03 |
Väterchen. Erinnerungen an Roda Roda |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-03-a | Väterchen. Erinnerungen an Roda Roda. Austro-American Tribune | New York City |
1945.10 |
S. 8 der Exilzeitschrift Austro-American Tribune, 4. Jahrgang, Nr. 3 |
| D-1-d-03-b | Väterchen. Erinnerungen an Roda Roda. Freies Deutschland | Mexiko (Stadt) |
1945.11 |
S. 55-57 der Exilzeitschrift Freies Deutschland, 4. Jahrgang, Nr. 12 |
D-1-d-04 |
Eine Nacht, ein Engel (Zur Leskoschek-Ausstellung in Rio) |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-d-04-a | Eine Nacht, ein Engel (Zur Leskoschek-Ausstellung in Rio). Austro-American Tribune | Mexiko (Stadt) |
1946.02 |
D-1-d-05 |
Ein Nachwort zum Nürnberger Prozess |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-05-a | Ein Nachwort zum Nürnberger Prozess. La otra Alemania | Buenos Aires |
1946.12.10 |
S.6-8, La otra Alemania, Nr. 131 |
| D-1-d-05-b | Ein Nachwort zum Nürnberger Prozess (Schluss). La otra Alemania | Buenos Aires |
1946.12.15 |
S.8-9, La otra Alemania, Nr. 132 |
D-1-d-06 |
George Grosz' Dreissigjähriger Krieg |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-06-a | George Grosz' Dreissigjähriger Krieg. La otra Alemania | Buenos Aires |
1947.01.01 |
S.14-15, La otra Alemania, Nr. 133 |
| D-1-d-06-b | Der Dreissigjährige Krieg des George Grosz. Welt der Arbeit | Köln, Berlin |
1954.07.09 |
Text und Lithographie Bechers |
D-1-d-07 |
Der grosse Grosz und eine grosse Zeit |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-07-a | Der grosse Grosz und eine grosse Zeit. Volksstimme | Sankt Gallen |
1947.12.06 |
43. Jahrgang, Nr. 286 |
D-1-d-08 |
Berlin in Arizona. Eine Geschichte um George Grosz |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| D-1-d-08-a | Berlin in Arizona. Eine Geschichte um George Grosz | [ca. 1947] |
Dat.: Publikationsort und -datum unbekannt |
D-1-d-09 |
Mein Schwiegervater Roda Roda |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-09-a | Mein Schwiegervater Roda Roda | Berlin |
1952.04.13 |
Artikel anlässlich des 80. Geburstags Roda Rodas (*1872), Publikationsort unbekannt |
| D-1-d-09-b | Mein Schwiegervater Roda Roda. Neues Österreich | Wien |
1955.08.21 |
Artikel anlässlich des 10. Todestags Roda Rodas |
D-1-d-10 |
Im Gedenken an einen lächelnden Zentaur |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-d-10-a | Im Gedenken an einen lächelnden Zentaur. Der Kurier | Berlin |
1955.08.20 |
Druck; Zeitungsausschnitt + ganze Zeitung | Artikel anlässlich des 10. Todestags Roda Rodas |
D-1-d-11 |
Ödöns rätselhafter Tod |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-11-a | Ödöns rätselhafter Tod. Die Kultur | München |
1958.06.01 |
Artikel anlässlich des 20. Todestags des Dramatikers Ödön von Horvath |
D-1-d-12 |
Stammgast im Liliputanercafé |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-d-12-a | Stammgast im Liliputanercafé. Die Kultur | München |
1961.10 |
Artikel auf S. 6, Karikatur auf S. 8 | |
| D-1-d-12-b | Stammgast im Liliputanercafé | 1961- |
Druck; 2 Bl. Kop. | Kopie |
D-1-d-13 |
Junge deutsche Dichter für Aufhörer |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-d-13-a | Junge deutsche Dichter für Aufhörer. Die Weltwoche | Zürich |
1964.09.11 |
Druck; Artikel + Fortsetzung + 2 Kopien | Die Weltwoche, Nr. 1609 |
D-1-d-14 |
Der Gewaltinger |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-1-d-14-a | Der Gewaltinger. National-Zeitung | Basel |
1966.03.31 |
Druck; 1 Artikel m. Streichungen und hs. u. masch. Anm. | masch. Anm. "soll um ca. 7 Seiten erweitert werden und den Titel tragen Der Gewaltiger oder Kilroy was here" |
| D-1-d-14-b | Der Gewaltinger. Frankfurter Rundschau | Frankfurt |
1966.05.14 |
masch. Anm. "soll um 3 Seiten erweitert werden" |
D-1-d-15 |
Aus Stein Leben schlagen. Zu Wortruba |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-d-15-a | Aus Stein Leben schlagen. Zu Wortruba. Basler Nachrichten | Basel |
1967.09.10 |
D-1-d-16 |
Berlin, gefährliches Pflaster |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-16-a | Berlin, gefährliches Pflaster. National-Zeitung | Basel |
1967.07.04 |
anlässlich des 10. Todestages von George Grosz |
D-1-d-17 |
Eine Zigarre am Jüngsten Tag zu Ende geraucht |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-17-a | Eine Zigarre am Jüngsten Tag zu Ende geraucht. National-Zeitung | Basel |
1970.03.14 |
über Herbert Rosendorfers "Ruinenbaumeister" |
D-1-d-18 |
Wir wollten sie nicht mehr sehen |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-18-a | Wir wollten sie nicht mehr sehen. National-Zeitung am Wochenende | Basel |
1971.06.26 |
25 Jahre nach dem Prozess von Nürnberg |
D-1-d-19 |
Reiter und Writer in roter Weste |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-19-a | Reiter und Writer in roter Weste. Basler Nachrichten | Basel |
1972.04.16 |
zu Roda Roda |
| D-1-d-19-b | Reiter und Writer in roter Weste. Darmstädter Echo | Darmstadt |
1972.09.09 |
zu Roda Roda |
D-1-d-20 |
Zu Gast im Terminus |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-20-a | Zu Gast im Terminus. National-Zeitung am Wochenende | Basel |
1974.11.16 |
zu Ödön von Horvath |
D-1-d-21 |
Wortrubas Dohle |
|||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation |
|---|---|---|---|---|
| D-1-d-21-a | Wortrubas Dohle. Die Weltwoche | Zürich |
1977.01.26 |
Druck; 3 Ex + 3 Kopien |
D-1-d-22 |
Verdun, Paul: Der grosse Bund |
|||||
| Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| D-1-d-22-a | Verdun, Paul | Der grosse Bund. Die Österreichische Post | Paris |
1939.04.15 |
Druck; 1 Zeitungsartikel | Ulrich Becher unter dem Pseudonym Paul Verdun in der Österreichischen Post, Nr. 1 |
D-1-d-23 |
Becher, Ulrich; Spycher, Peter: Becher, Ulrich/ Spycher, Peter: Ranza, The Top |
||
| Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Kollation |
|---|---|---|---|
| D-1-d-23-a | Becher, Ulrich;; Spycher, Peter | Becher, Ulrich/ Spycher, Peter: Ranza, The Top | Druck; 8.Bl. Kop. aus einem Buch |
D-1-d-24 |
In der Alpenkatakombe |
|
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort |
|---|---|---|
| D-1-d-24-a | In der Alpenkatakombe. La otra Alemania | Buenos Aires |
D-1-e |
Karikaturen, 1930-1990 |
||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
|||
D-1-e-1 |
Roda Roda |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-e-1-a | Roda Roda. Die Kultur | Wien |
1961.11 |
D-1-e-2 |
Max Frisch |
||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum |
|---|---|---|---|
| D-1-e-2-a | Max Frisch. Die Kultur | Wien |
1962.03 |
D-2 |
Pressedokumentation, 1930-1990 |
|||||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
||||||
D-2-a |
Rezensionen, 1930-1990 |
||||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
|||||
| Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-2-a-01 | Buch der Kritiken | ca. 1936.12.04-1950 |
Druck; 1 Buch, Stoffeinband + einige lose Bl. | Inhalt: Enthält eine Sammlung eingeklebter Zeitungsrezensionen und von Publikationen Bechers sowie Fotos und Besprechungen der Inszenierungen
seiner Stücke. |
|
| D-2-a-02 | Männer machen Fehler | ca. 1932.01.17-1959.02 |
Druck; Ts., 2 Bl. (3 Ex) + ca. 25 Zeitungsausschnitte auf Papier geklebt oder kopiert | Inhalt: enthält abgetippte Rezensionen (Urteile über die beiden früheren Novellen-Sammlungen Ulrich Bechers, Kurz nach 4 und Die Eroberer);
Ausschnitt des rororo-Katalogs (Neue Taschenbücher); Rezensionen in zahlreichen Zeitungen Rezension von Peter Suhrkamp in der Literarischen Umschau der Vossischen Zeitung vom 17.01.1932 |
|
| D-2-a-03 | Die Eroberer | 1937.08 |
Druck; gebundenes Heft, ca. 112 S. | Bem.: Das Wort, 2. Jahrgang, 8. Heft Inhalt: Das Wort, enthält Lion Feuchtwangers Rezension zu Die Eroberer, S. 90-92 |
|
| D-2-a-04 | New Yorker Novellen | 1949.11.12-1974.11.30 |
Druck; Ts., 5 Bl. + 8 Zeitungsausschnitte | Inhalt: enthält abgetippte Rezensionen zu "Die Frau und der Tod" (1949-1950) und verschiedene Zeitungsausschnitte; Besprechung "Die
ganze Nacht", inkl. masch. Brief an Renate Nagel, Benziger-Verlag, vom 13.01.1971, Rezension aus Monatshefte 1949 |
|
| D-2-a-05 | Kurz nach 4 | ca. 1958.12-1959.02 |
Druck; 32 Zeitungsausschnitte +8 Kopien von ZA + 1 Benachrichtigung des Aufbau-Verlags vom 03.10.1967 mit Verweis auf eine beiliegende Besprechung + Entwurf für Buchbinde mit zahlr. Rezensionen | Inhalt: enthält zahlreiche Rezensionen und Ankündigungen in versch. Zeitungen 1957 (Erstaufl.), Kopie einer frz. Rezension in "Nouvelles
Littéraires", Ankündigung zur Neuauflage 1975, Rezensionen der Neuauflage |
|
| D-2-a-06 | Das Herz des Hais | 1972.10.16-1973.02.17 |
Druck; 7 Zeitungsausschnitte/ Kopien + Klappentext der Auflage vom Benziger-Verlag | Inhalt: Rezensionen und Klappentext |
|
| D-2-a-07 | Murmeljagd | ca. 1953-1973 |
Druck; ca. 40 Zeitungsausschnitte/ Kopien + Klappentext der Auflage vom Benziger-Verlag + 6 Bl. Kop. eines Ts. + 1 Bl. Ts. | Inhalt: Ankündigung (1953), dass der Autor sich zurückzieht um einen Roman mit dem Schauplatz St. Moritz zu schreiben; zahlreiche
Rezensionen, Besprechungen und Ankündigungen, teilw. m. hs. o. masch. Anm. versehen (z.B. Brief an die Mutter, 21. 10. 1969);
eine kritische Besprechung (Ts.), sign. v. "Marek"; frz. Pressurteile der fr. Übersetzung; enthält u.a. Artikel von Dieter
Bachmann, Hans R. Lindner, Otto Breicha, Hans Bender |
|
| D-2-a-08 | Das Profil | 1972.05.09-1985.02.23 |
Druck; 9 Zeitungsausschnitte/ Kopien | Inhalt: Transkript einer Radiobesprechung im Süddeutschen Rundfunk, Rezensionen in versch. Zeitungen |
|
| D-2-a-09 | William's Ex-Casino | 1974.01.03-1974.03.15 |
Druck; 5 Zeitungsartikel + 7 Kopien | Inhalt: versch. Rezensionen, Leseprobe enthält u.a. Beiträge von Dieter Bachmann, Werner Bucher |
|
| D-2-a-10 | Abseits vom Rodeo | 1991.09.04-1992.01.15 |
Druck; 4 Zeitungsartikel + 3 Kopien + Schein der Bibliothek Kantonsschule Alpenquai + Kopie Literaturreport Okt 1991 | Inhalt: Rezensionen und Ankündigungen |
|
| D-2-a-11 | Reise zum blauen Tag | 1947 |
Druck; Ts. Kop, 14 Bl. + Ts./ Ts. Dg., 6 Bl. + 2 Zeitungsausschnitte | Inhalt: Ankündigung von Seven Seas Book, NY (14 Ex.); masch. Transkripte versch. Presseurteile; 2 Zeitungsausschnitte |
|
| D-2-a-12 | Der brasilianische Romanzero | 1961.11.04 |
Druck; Ts., 4 Bl. + Belegexemplar SZ | Inhalt: Rezension von Carl Zuckmayer + Leseprobe in der Süddeutschen Zeitung |
|
| D-2-a-13 | Niemand | [ca. 1936] |
Druck; Ts. Dg., 5 Bl. m. hs. Korr., sign.+ Ts., 4 Bl. + Ts., 1 Bl., sign.+ Ts. Dg. 6 Bl. | Inhalt: Typoskript von Dr. Theodor Sapper, Wien: Weltnahes Mysterium. Bemerkungen zu Ulrich Bechers Mysterienspiel "Der Niemand" Transkripte von Pressestimmen und Kritiken zu Bechers Niemand (zur Uraufführung am Stadttheater Bern u. zur Buchausgabe) u. a. von Lion Feuchtwanger, August Siemsen, Herm Salinger Empfehlung des Theaterstücks von Prof. A. Fankhauser an das Theater der Courage, Wien (29.01.1936) Englische Übersetzungen der Kritiken aus der Berner Tagwacht und Der Bund. |
|
| D-2-a-14 | Der Bockerer | 1966-1988.10.15 |
Druck; 1 Belegexemplar Sie+Er + ca. 20 Zeitungsartikel + ca. 90 Kopien | Inhalt: Rezensionen des Buchs Rezension auf S. 73 des Magazins Sie+ Er (1966) Notiz zur Aufführung im Schauspielhaus Zürich (NZZ, 1988) Kopien von Zeitungsartikeln und -rezension betreffend Franz Antels Film Der Bockerer II – Österreich ist frei Rezensionen der Uraufführung in Wien, 1948 Rezensionen des Films, 1963 Rezensionen der Aufführung in Mannheim, Kassel, München, 1984 und Aufführung mit Mannheimer Truppe in Winterthur |
|
| D-2-a-15 | Der Pfeifer von Wien | 1950.08.14-1953.06 |
Druck; 12 Teitungsausschnitte u. Zeitungsartikel + Ts./Dg. 4 Bl. | Inhalt: 4 Zeitungsausschnitte zur Ankündigung des Stücks Rezension der Aufführung im Wiener Volkstheater (Die Presse, 1950) Pressedokumentation der Aufführung an den Wiener Festwochen 1953; unter dem Titel "Das Spiel vom lieben Augustin" Presseberichte für den Tagesanzeiger Zürich, für die schweizer Presse und die Wiener Theaternotiz |
|
| D-2-a-16 | Samba | 1951-1966 |
Druck; ca. 60 Zeitungsausschnitte und -artikel + 5 Kopien + 2 Bl., Ts. und Dg. | Inhalt: Ankündigungen und Kritiken der Uraufführung im Theater in der Josefstadt, Wien 1950/1951 Kritiken der Aufführung im Schlossparktheater Berlin, 1952 Kritiken der Aufführung im Stadttheater Luzern, 1965 + Transkript verschiedener Kritiken Ankündigungen und Kritiken der Fernseh-Produktion, 1966 |
|
| D-2-a-17 | Feuerwasser | 1952.11-1956 |
Druck; ca.68 Zeitungsausschnitte und -artikel + 5 Kopien + 13 Bl., Ts./ Dg. | Inhalt: Ankündigungen und Kritiken der Aufführung im Schauspielhaus Hamburg unter der Regie von Robert Meyns, 1954 Ankündigungen und Kritiken der Aufführung im Volkstheater Wien unter der Regie von Heinz Hilpert, 1954 Ankündigungen und Kritiken der Uraufführung in Göttingen, 1952 Ankündigungen und Kritiken der Aufführung auf der Volksbühne Ostberlin unter der Regie von Kurt Wisten, 1956 Literarische Notizen: Transkript verschiedener lit. Notizen zu Aufführungen Bechers (Feuerwasser, Löwenzorn, der Pfeifer von Wien) und Tod Roda Rodas Auszugsvorschläge von Rezensionen für zusätzliches Prospektmaterial, abgetippte Theaternotiz, Durchschlag eines Artikels |
|
| D-2-a-18 | Mademoiselle Löwenzorn | 1952.11-1956 |
Druck; ca. 29 Zeitungsausschnitte und -artikel + 5 Kopien + 4 Bl., Ts./ Dg. | Inhalt: Ankündigungen und Kritiken der Aufführung am Deutschen National-Theater Weimar unter der Regie von Fritz Bennewitz, 1971 Ankündigungen und Kritiken der Aufführung im Schauspielhaus Leipzig unter der Regie von Rudi Kurz, 1955 Ankündigungen und Kritiken des WDR-Fernsehspiels unter der Regie von Gerhard Klingenberg, 1965 Ankündigungen und Kritiken der Aufführung im Basler Stadttheater unter der Regie von Willy Duvoisin, 1957 Ankündigungen und Kritiken der Uraufführung im Schlossparktheater Berlin unter der Regie vomn Ludwig Berger, 1954 Ankündigungen und Kritiken der Aufführung in Budweis, Tschechische Rep., 1958 |
|
| D-2-a-19 | Der Herr kommt aus Bahia | 1958.07 |
Druck; ca. 89 Zeitungsausschnitte und -artikel | Inhalt: Ankündigungen und Kritiken der Uraufführung u.d. Regie v. Hein Hilpert im Deutschen Theater Göttingen, 1958 |
|
| D-2-a-20 | Biene gib mir Honig | 1974 |
Druck; 5 Zeitungsartikel | Inhalt: Kritiken der Uraufführung u.d. Regie v. Emil Stöhr im Stadttheater Bern, 1974 Ankündigungen und Kritiken der Fernsehaufzeichnung der Uraufführung |
|
| D-2-a-21 | Becher, Ulrich;; Uwe Naumann;; Michael Töteberg | Flaschenpost. Geschichte einer Freundschaft | 1988.03.18-1990.02.24 |
Druck; 13 Zeitungsartikel + Kopien + Kopie eines Ts. von Hans Bender (4 Bl.) | Bem.: bezieht sich auf den Band: Ulrich Becher/George Grosz: Flaschenpost. Geschichte einer Freundschaft. Hrsg. v. Uwe Naumann/Michael
Töteberg. Lenos Verlag, Basel 1989. Inhalt: Rezensionen |
| D-2-a-22 | Abseits vom Rodeo | 1991.11.18 |
Druck; 1 Zeitungsartikel (Ankündigung einer Lesung) | Inhalt: Rezensionen |
D-2-b |
Zeitungsporträts und Artikel über UB, 1930-1990 |
|||||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
||||||
| Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| D-2-b-01 | Berendsohn, Walter A. | Die humanistische Front. Tat | Zürich |
1947.04.26 |
Druck; 1 Zeitungsartikel m. hs. Anm. | |
| D-2-b-02 | Becher - wie er im Programm-Heft steht. Abendzeitung | München |
1955.02.08 |
Druck; 1 Zeitungsartikel m. masch. Anm. | Autor unbekannt | |
| D-2-b-03 | Hühnerfeld, Paul | Auf der Suche nach dem alten Europa. Die Zeit | Hamburg |
1957.05.23 |
Druck; 2 Zeitungsartikel | |
| D-2-b-04 | Künzli, Arnold | Dichter havrierten Europäertums. National-Zeitung/ Die Kultur | Basel |
1957.03.03-1959.12.15 |
Druck; 2 Zeitungsartikel (jew. 2 Ex), 1 Ex. (Kultur) auf Blatt geklebt u. m. masch. Anmn. | |
| D-2-b-05 | Seiler, Alexander J. | Europa im urwald - Urwald Europa | Zürich |
1961.01.06 |
Druck; 1 Kopie | |
| D-2-b-06 | Becher/Grosz. Frankfurter Rundschau | Frankfurt |
1961.12.11 |
Druck; 1 Zeitungsausschnitt (Foto) | zur Eröffnung der Ausstellung in der Akademie der Künste (Berlin) | |
| D-2-b-07 | Feigenwinter, Felix | Basler Schriftsteller (5): Ulrich Becher | [ca. 1965] |
Druck; 1 Zeitungsartikel | ||
| D-2-b-08 | Ulrich Becher sechzigjährig | München, Basel, Augsburg |
1969.12.31-1970.01.01 |
Druck; 3 Zeitungsartikel m. hs. Anm. | versch. Artikel in der Süddeutschen Zeitung, Basler Nachrichten, Augsburger Allgemeine | |
| D-2-b-09 | Kusche, Lothar | Ein unmodischer Schriftsteller. Die Weltbühne | Berlin |
1970.02.24 |
Druck; 1 Art. + Kop. | |
| D-2-b-10 | Bachmann, Dieter;; Waeger, gerhart | Dieter Bachmann/ Gerhart Waeger: Gespräch mit Ulrich Becher. Domino | Zürich |
1970.11 |
Druck; 1 Ex. Domino, Nr. 95, Schweizer Bücherzeitung + Beilage | Beil.: Herausgetrenntes Interview (Zweitexemplar) mit Annotationen Inhalt: Gespräch mit Ulrich Becher auf der Frankfurter Buchmesse |
| D-2-b-11 | Muschter, Christiane | Kosmopolit und zu wenig gereist. National-Zeitung | Basel |
1971.10.05 |
Druck; 1 Zeitungsartikel (2 Ex) | |
| D-2-b-12 | Bechers Lesung im PEN-Club | Basel |
1971.11.17-1971.11.18 |
Druck; 3 Zeitungsartikel | Inhalt: 3 Artikel zu Bechers Lesung im PEN-Club als "Lückebüsser" für Günter Bruno Fuchs |
|
| D-2-b-13 | Lesungen 1972 | Basel |
1972.05.09-1972.10.27 |
Druck; 3 Zeitungsartikel (Kopien) | Bem.: verschiedene Artikel in den Basler Nachrichten, Basler National-Zeitung, Berner Tageblatt Inhalt: 3 Artikel zu Bechers Lesungen im Literarischen Forum Basel und auf Einladung des Benziger Verlags im Zähriger Forum |
|
| D-2-b-14 | Herzog, Valentin | Ein Moby Dick in Basel. NZ am Wochenende | Basel |
1973.12.15 |
Druck; 1 Zeitungsartikel (3 Exemplare) | National-Zeitung am Wochenende, Basel |
| D-2-b-15 | Zwischen den Grenzen. Ein Selbstporträt. TV Radio-Zeitung | 1974.02.17 |
Druck; 1 Zeitungsartikel | Inhalt: Radioprogramm, Ankündigung eines Selbstporträts Bechers im 2. Programm |
||
| D-2-b-16 | Aboutille, Mario C. | Dieser Becher ist immer voll. Tat | Zürich |
1977.07.04 |
Druck; 1 Exemplar der Tat, Artikel auf S. 23 | |
| D-2-b-17 | Caspar, Günter | Kleine Hommage an Ulrich Becher | 1979.05 |
Druck; Ts. Dg., 9 Bl., m. hs. Korr. | ||
| D-2-b-18 | Passavant, Ruedi von | Ulrich Becher - displaced Person.Gespräch mit Ulrich Becher. Drehpunkt | Basel |
1980.05 |
Druck; 1 Exemplar | Bem.: Drehpunkt, Schweizer Literaturzeitschrift Nr. 46/47, 12. Jahrgang Inhalt: S. 1-14 der Literaturzeitschrift, Kurzporträt gefolgt von einem Interview mit Ulrich Becher |
| D-2-b-19 | Burri, Peter | Der alte Mann und seine Zeit. Die Weltwoche | Zürich |
1984.05.17 |
Druck; 1 Zeitungsartikel | |
| D-2-b-20 | Ulrich Becher 75. Geburtstag | 1985.01.02-1985.01.05 |
Druck; 2 Zeitungsartikel (Kopien) | Artikel im Badener Tagblatt und einer unidentifizierten Zeitung | ||
| D-2-b-21 | Naumann, Uwe/ Töteberg, Michael: Auf dem dünnen Seil der Wirklichkeit. Radiosendung | 1985.04.21 |
Druck; 1 Bl. m. hs. Notiz + Kop. | Inhalt: Kopie des Radioprogramms, Sendung in Radio bremen 2 |
||
| D-2-b-22 | 20 Autoren zum Thema Schweiz: Ulrich Becher. Schweizer Illustrierte | 1986.12.15 |
Inhalt: Text Bechers über die Schweiz S. 37-39 der Zetschrift, gefolgt von einem Text Martin Roda Bechers, S. 40-41. |
|||
| D-2-b-23 | Zum 80. Geburtstag | 1990.01.02-1990.01.04 |
Druck; 5 Zeitungsartikel, teilw. mehrfach/ Kopien | versch. Artikel in der Weltwoche, Die Presse (Wien), Der Standard (Wien), Frankfurter Allgemeine Zeitung, Basler Zeitung | ||
| D-2-b-24 | Laudatio auf Ulrich Becher | Ts., 2 Bl. m. hs. Korr. u. Erg. + Ms., 2 Bl., unbekannte Handschrift | Dat.: s.d. |
|||
| D-2-b-25 | Theaternotiz | Schreibmaschine; Ts. Dg., 1 Bl. | Dat.: s.d. |
|||
| D-2-b-26 | Pfeifer, Tadeus | Auf der Suche nach der Wirklichkeit | Druck; 1 Kopie | Dat.: Publikationsort und -datum unbekannt |
||
| D-2-b-28 | Im Brennpunkt. Neues Österreich | [ca. 1959] |
Druck; 1 Zeitungsausschnitt | |||
| D-2-b-29 | Seelmann-Eggebert, Ulrich: Nicht nur lesen, auch spielen. Zu den Dramen von Ulrich Becher. National-Zeitung | Basel |
1969.05.23 |
Druck; 1 Kopie eines Zeitungsausschnitts auf Papier geklebt | ||
| D-2-b-30 | Nachrufe | 1990.04.18-1990.05.03 |
Druck; 6 Zeitungsartikel und Kopien | Bem.: Nachrufe in der Weltwoche, Basler Zeitung, Vorwärts, Neue Vorarlberger Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Abendzeitung, AZ Inhalt: Nachrufe u.a. von Tadeus Pfeifer, Peter Rüedi, Martin Roda Becher |
D-2-c |
Programmhefte, Theaterprospekte und Verlagsvorschauen, 1930-1990 |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-2-c-01 | Berner Theaterzeitung. Niemand | Bern |
1935-1936 |
1 Prospekt | Inhalt: Ankündigung Uraufführung des "Niemand" am Stadttheater Bern |
| D-2-c-02 | Wiener Festwochen. Das Spiel vom lieben Augustin | Wien |
1953.05.30-1953.06.21 |
2 Flyer, 1 Programmheft, 1 Einladung | Inhalt: Ankündigung und Programmheft für die Aufführung von "Das Spiel vom lieben Augustin" von ulrich becher und Peter Preses an
den Wiener Festwochen |
| D-2-c-03 | Deutsches Theater Göttingen. Feuerwasser | Göttingen |
1952-1953 |
Programmheft (4 Exemplare) | Inhalt: Ankündigung "Feuerwasser" von Ulrich Becher |
| D-2-c-04 | Schlossparktheater Berlin. Mademoiselle Löwenzorn | Berlin |
1953-1954 |
1 Programmheft | Inhalt: Ankündigung der Uraufführung von "Mademoiselle Löwenzorn" + Auszug aus "Nachtigall wil zu Vater fliegen" |
| D-2-c-05 | Meininger Theater. Samba | Meiningen |
1954-1955 |
1 Programmheft | |
| D-2-c-06 | Voksbühne Berlin. Feuerwasser | Berlin |
1955-1956 |
1 Programmheft | |
| D-2-c-07 | Leipziger Theater. Mademoiselle Löwenzorn | Leipzig |
1954-1955 |
1 programmheft | Inhalt: Ankündigung und Programmheft "Mademoiselle Löwenzorn" |
| D-2-c-08 | Stadttheater Basel. Mademoiselle Löwenzorn | Basel |
1956-1957 |
1 Programmheft | Inhalt: Mademoiselle Löwenzorn |
| D-2-c-09 | Deutsches Theater Göttingen. Der Herr kommt aus Bahia | Göttingen |
1957-1958 |
1 Programmheft | Inhalt: Der Herr kommt aus Bahia |
| D-2-c-10 | Theater Budweis/Brünn. Mademoiselle Löwenzorn | Budweis, Brünn |
1956-1958 |
2 Programmhefte, 1 Plakat | Inhalt: Mademoiselle Löwenzorn in der Tschechischen Republik; Theaterprogramme und -Plakat |
| D-2-c-11 | Landestheater Württemberg-Hohenzollern. Der Bockerer | Tübingen |
1963 |
1 Prospekt + 2 Programmhefte | Inhalt: Ankündigung "Der Bockerer", Programmheft |
| D-2-c-12 | Stadttheater Luzern. Samba | Luzern |
1964-1965 |
2 Programmhefte + 2 Kopien | Inhalt: Ankündigung "Samba" |
| D-2-c-13 | Ateliertheater Bern. Biene gib mir Honig | Bern |
1973-1974 |
1 Prospekt | Inhalt: Ankündigung "Biene gib mir Honig" |
| D-2-c-14 | Theater Peking. Der Bockerer | Peking |
1982 |
1 Programmheft | |
| D-2-c-15 | Theater in Freiburg. Der Bockerer | Freiburg im Breisgau |
1982-1983 |
1 Programmheft | |
| D-2-c-16 | Schauspielhaus Zürich. Der Bockerer | Freiburg im Breisgau |
1988-1989 |
2 Programmbücher, 1 Bl. Ts. | Inhalt: Programmbuch zur Auffühgrung vom Bockerer, Programm der Einführungsmatinee |
| D-2-c-17 | Werbebrief der Notgemeinschaft deutscher ANnifaschisten. Das Märchen vom Räuber,der Schutzmann wurde | 1944.04.15 |
Ts. Dg., 1 Bl. | Inhalt: Werbebrief der Notgemeinschaft deutscher Antifaschisten |
|
| D-2-c-18 | Rowohlt Verlagswerbung. Herz des Hais | 1961 |
1 Bl. | Inhalt: Rowohlt-Nachrichten: "Herz des Hais" wurde zum Thema einer Fasnachtclique gemacht |
|
| D-2-c-19 | Lenos-Verlag. Verlagswerbung | Basel |
1989-1990 |
3 Verlagspropsekte | Inhalt: Gesamtverzeichnis 1990 (mit: Flaschenpost, Das Profil, Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit), Verlagswerbung 1989 (Flaschenpost),
Die neuen Bücher Herbst 1989 (Flaschenpost) |
| D-2-c-20 | Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit. Bilder und Texte | 1992.10.22-1992.11.28 |
1 Prospekt, 1 Katalog | Inhalt: Einladung zur Vernissage in der Schweizerischen Landesbibliothek + Ausstellungskatalog |
|
| D-2-c-21 | Schriftsteller als bildende Künstler. Nassauischer Kunstverein Wiesbaden | Wiesbaden |
1987.08.23-1987.10.04 |
Druck; 1 Katalog | Inhalt: Ausstellungskatalog mit Porträts von Becher, Cocteau, Ionesco, Grass u.a. |
| D-2-c-22 | Kalenderblatt mit Grosz-Collage. Aufbau-Verlag | 1950- |
Druck; 1 Seite | Dat.: s.d. Inhalt: Kalenderblatt |
D-2-d |
Allgemeine Pressedokumentation, 1930-1990 |
|||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
||||
| Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| D-2-d-01 | Das Neue Tagebuch | 1936.11.21-1939.10.14 |
26 Zeitschriften | Inhalt: 26 Ausgaben der Zeitschrift "Das Neue Tage-Buch", herausgegeben von Leopold Schwarzschild in Paris/Amsterdam. |
| D-2-d-02 | Programmhefte, Theaterprospekte und Verlagsvorschauen | 1931-2007 |
9 Prospekte | Inhalt: Programmhefte, Theaterprospekte und Verlagsvorschauen ohne Erwähnung Bechers: Rowohlt Verlagsvorschau 1931, Programm New Yorker Philharmonie 1946/1947 (m. hs. Anm.) Verlagsverzeichnis Wilhelm Frick-Verlag 1949 Bärner Jodler-Abend 1959 Blätter des Deutschen Theaters in Göttingen 1959/1960 (zu Emil Pohl: Eine leichte Person) (m. hs. Notation, versch. Pseudonyme: Xaver Ulys Calixo/ Ulys Calixo/ Xaver Calixo, etc.) Programmheft mit Widmung von Gisela May 30.11.1980 Antiquariatskatalog Michael Pabst, Wien Theater Basel Spielplan 2007 mit Notiz von Lotte Strathenwert (verm. an Martin Roda Becher) Bund der Erneuerung Einladung zur Leskoschek-Ausstellung im Museum der schönen Künste (Bras.) |
| D-2-d-03 | George Grosz | 1930-1962 |
Inhalt: Prozessberichte Gotteslästerungsprozess gegen Grosz und Wieland Herzfelde (1930) Artikel über Grosz (Der Spiegel, 30.06.1954): Der traurigste Mensch in Europa (enthält ausserdem einen Beitrag über Martin Roda Becher, Kinderautor) Collage von Grosz (True Man's Magazine, 02.1959) (m. hs. Notizen auf dem Titelblatt) Pressedokumentation der Grosz-Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste (1962) |
|
| D-2-d-04 | Dokumentation Schweiz | 1952-1966 |
ca. 13 Zeitungsartikel + 2 Bl. Kopien | Inhalt: Pressedokumentation: Orte im Engadin, Militärübungen, Basler Fasnacht, Haltung der Schweiz im 2. Weltkrieg |
| D-2-d-05 | Dokumentation USA | 1945.08.15-1981 |
ca. 10 Zeitungsartikel | Inhalt: Pressedokumentation: Japans Kapitualation (NY Staatszeitung, Herold, 15.08.1945, m. Abonnentenstempel Roda Rodas + NY Times) Gangster in New York Die Kobalt-/Atombombe (1955-1981, 3 Artikel. hs. Anm.) Herny Kissinger (1979, 3 Artikel, hs. ANm.) Abdruck der US-Unabhängigkeitserklärung von 1776 |
| D-2-d-06 | Dokumentation Brasilien | 1943-1951 |
4 Zeitungsartikel, 1 Landkarte, 1 Ausstellungsprospekt | Inhalt: Austellungsprospekt des Museo de Belas Artes, Rio (1943) Karte von Südamerika (Rücks. Palestina) Zeitungsartikel aus bras. Zeitungen 1944 Artikel über Brasilien in Tiroler Tageszeitung (05.01.1951) |
| D-2-d-07 | Dokumentation NS-Deutschland | 1937-1962 |
ca. 8 Zeitungsartikel | Inhalt: Dokumentation des Empfangs Mussolinis in München 1937, der "kulturbolschewistischen" kunstausstellung in Mannheim den Hitler-Stalin-Pakt (Neue Volkszeitung New York 1946) untergetauchte Nazis, u.a. Eichmann |
| D-2-d-08 | Dokumentation Österreich | 1943-1962 |
5 Zeitungsartikel | |
| D-2-d-09 | Nachrufe | 1930-1981 |
ca. 15 Zeitungsartikel | Inhalt: Nachrufe von Jules Pascin, Hermann Ungar, Masaryk, Julius und Ethel Rosenberg, Heinrich Mann, Max Hermann-Neisse, Hans Frölicher,
Erwin Piscator, Walter Muschg, Ludwig Berger, Fratellini, Hans Habe, Ludwig Winter |
| D-2-d-10 | Literatur und Kunst | 1930-1985 |
ca. 23 Zeitungsartikel | Inhalt: Feuilletonbeiträge, Pressedokumentation zu Ausstellungen, Veranstaltungen: PEN-Club, Mythendiskussion (irving Felder), Rudolf Olden, über Borges und Neruda, Aufruf zur Errichtung einer Bibl. der Emigrationsliteratur, Wortruba-/Thöny-Ausstellung, Fortsetzungs-Kriminalerzählung, Filmsbesprechung (Die letzte Brücke), Illustrierte NEUE Welt (Nr. 8/9, 1985) zu Rosch Haschana und zu zahlreichen Schriftstellern (Böll, Canetti, Werfel, Wassermann,...) |
| D-2-d-11 | Kriminalfälle | 1931-1954 |
ca. 15 Zeitungsartikel | |
| D-2-d-12 | Politik und Zeitgeschehen | [ca. 1935-1970 (ca.)] |
ca. 10 Zeitungsartikel | Inhalt: z.B. zur Niederwerfung Serbiens 1915, Wahl de Gaulles (1967), Chrustschow, etc |
| D-2-d-13 | Sonstiges | [ca. 1930-1980 (ca.)] |
26 Stück | Inhalt: Zürcher Telephontarife 1940 (m. hs. Notizen), Notizen zu Flugzeugabstürzen, Glossen, Aktienkurse, Texte in öst. und schweiz.
Dialekt, einzelne Zeitungsausschnitte m. hs. Notizen, Exemplare Die Kultur (01./02. 1962), Die Dame u.a. |
D-3 |
Sekundärliteratur, 1930-1990 |
||||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
|||||
| Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-3-a | Beck, Wolfgang | Zeit auf den Brettern. Bemerkungen zu Thematik und Technik des Dramatikers Ulrich Becher | 1957 |
1 Heft | Inhalt: Eine Studie erschienen in der Beilage zu Heft 3/ 1957 der Zeitschrift Theater der Zeit, S. 8-31. |
| D-3-b | The International Who's Who. 40. Auflage | 1976 |
1 Bl., Kop. m. masch. Erg. | Inhalt: Kopie des Eintrags zu Becher in The International Who's Who, 40. Aufl. (1976). Mit Bitte um Überprüfung der Angaben. Maschinenschriftliche
Ergänzungen und Signatur von Ulrich Becher |
|
| D-3-c | Becker, Harald A | Becker, Harald A.: Ulrich Becher und die USA | 1976.03.27 |
Ts. Dg., 10 Bl., m. hs. Korr. u. Anm. | Inhalt: Seminararbeit verfasst im Rahmen eines Seminars von Dr. Bernd Moeller an der Austin University Texas |
| D-3-d | Klotz, Mary | Two Women in Ulrich Becher's New Yorker Novellen | 1976 |
Ts. Dg., 8 Bl. | Inhalt: Seminararbeit |
| D-3-e | Bowen, Wayne | Social comment in three plays by Ulrich Becher. Niemand - Samba - Feuerwasser | 1978.08.15 |
Ts. Dg., 31 Bl. | Inhalt: Seminararbeit |
| D-3-f | Kelzenberg, Ute | Die Todesdarstellung in den Romanen Ulrich Bechers | 1986 |
gebundenes Ts., ca. 131 Bl. | Inhalt: Mgaisterarbeit vorgelegt von Ute Kelzenberg im Sommersemester 1986 an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln |
| D-3-g | Bruhn, Reginald;; Lange, Torsten | Bruhn, Reginald/Lange, Torsten: Heldentum und Mythos im Werk des Schriftstellers Ulrich Becher | 1986.08.12 |
gebundenes Ts., ca. 239 Bl. | Inhalt: Mgaisterarbeit vorgelegt von Reginald Bruhn und Torsten Lange an der Universität Osnabrück |
| D-3-h | Naumann, Uwe;; Töteberg, Michael | Naumann, Uwe/Töteberg, Michael: Auf dem dünnen Seil der Wirklichkeit. Über den Schriftsteller Ulrich Becher. Kritisches Lexikon der Gegenwartsliteratur | 1986.04.05 |
Ts. Kop., 16 Bl + Druck, 12 Bl. (aus einem Buch) + Kop., 12 Bl. + Beil. | Beil.: hs. Notiz vom 04.08.1986: Liebe Bechers, hier kommt (endlich) der Lexikonartikel! Erbauliche Lektüre wünscht Ihr Uwe Naumann Inhalt: Lexikonartikel über Ulrich Becher im Kritischen Lexikon der Gegenwartsliteratur |
| D-3-i | Naumann, Uwe;; Töteberg, Michael | Naumann, Uwe/Töteberg, Michael:" Zänks for your friendship und für die Kopfhaltung". Ulrich Becher und seine Freundschaft mit George Grosz. In: Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch, Bd. 5. | 1987 |
Kop., 20 Bl. + Beil. | Beil.: hs. Notiz vom 02.12.1987: Mit herzlichen Grüssen, Ihr Uwe Naumann Inhalt: Naumann, Uwe/Töteberg, Michael:" Zänks for your friendship und für die Kopfhaltung". Ulrich Becher und seine Freundschaft mit George Grosz. In: Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch, Bd. 5. Fluchtpunkte des Exils und andere Themen. Text + Kritik. München, S. 150-169 |
| D-3-j | Naumann, Uwe;; Töteberg, Michael | Naumann, Uwe/Töteberg, Michael: Ulrich Becher. Ein Porträt. | [ca. 1987] |
Ts., Kop., 13 Bl. | Dat.: o.D. |
| D-3-k | Naumann, Uwe;; Töteberg, Michael | Naumann, Uwe/Töteberg, Michael: Flaschenpost. Anmerkungen | [ca. 1989] |
Schreibmaschine; Ts., Kop., 14 Bl. | Dat.: o.D. |
D-4 |
Autorenbibliothek, 1930-1990 |
|||||||
| Dat.: Eckdaten der Dokumente |
||||||||
| Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Reihe / Auflage | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| D-4-01 | Becher, Ulrich |
Männer machen Fehler | Berlin |
Ernst Rowohlt Verlag |
1932 |
1 Exemplar, 248 S. | ||
| D-4-02 | Becher, Ulrich |
Die Eroberer. Geschichten aus Europa | Zürich |
Oprecht |
1936 |
1 Exemplar, 228 S., fehlender Schutzumschlag | Roda Roda auf Schmutztitel |
|
| D-4-03 | Becher, Ulrich |
Die Frau und der Tod | Berlin |
Aufbau-Verlag |
1949 |
1 Exemplar, 136 S., fehlender Schutzumschlag | anderes 1 Karte des Aufbau-Verlags |
|
| D-4-04 | Becher, Ulrich |
Die Frau und der Tod | Berlin |
1 Exemplar, 136 S., fehlender Schutzumschlag | ||||
| D-4-05 | Becher, Ulrich |
Die Frau und der Tod | Berlin |
1 Exemplar, 136 S., fehlender Schutzumschlag | anderes 1 Karte des Aufbau-Verlags |
|||
| D-4-06 | Becher, Ulrich |
Nachtigall will zum Vater fliegen. Ein Zyklus Newyorker Novellen in vier Nächten. Continental Edition | Wien |
Continental Edition |
1 Exemplar, 395 S., fehlender Schutzumschlag | |||
| D-4-07 | Becher, Ulrich |
Die ganze Nacht. Zwei Erzählungen. rororo Taschenbuch-Ausgabe | Hamburg |
rororo Taschenbuch-Ausgabe |
1 Exemplar, 185 S. | |||
| D-4-08 | Becher, Ulrich |
Die ganze Nacht. Zwei Erzählungen. rororo Taschenbuch-Ausgabe | Hamburg |
rororo Taschenbuch-Ausgabe |
1 Exemplar, 185 S. | |||
| D-4-09 | Becher, Ulrich |
Der schwarze Hut | Halle |
1 Exemplar, 101 S. | ||||
| D-4-10 | Becher, Ulrich |
New Yorker Novellen. Ein Zyklus in drei Nächten | Berlin / Weimar |
1 Exemplar, 327 S., mit Schutzumschlag | ||||
| D-4-11 | Becher, Ulrich |
Der schwarze Hut. Benziger Broschur | Zürich / Köln |
Benziger Broschur |
1 Exemplar, 148 S. | |||
| D-4-12 | Becher, Ulrich |
Der schwarze Hut. Benziger Broschur | Zürich / Köln |
Benziger Broschur |
1 Exemplar, 148 S. | |||
| D-4-13 | Becher, Ulrich |
Männer machen Fehler. Geschichten der Windrose | Hamburg |
1 Exemplar, 453 S., fehlender Schutzumschlag | ausgeschiedenes Exemplar der Kreisbücherei Bergstrasse, gestempelter Leihzettel auf Klappeninnenseite Lesezeichen Lesezeichen der Bibliothek |
|||
| D-4-14 | Becher, Ulrich |
Ihre Sache, Madame! und andere Erzählungen | Berlin / Weimar |
1 Exemplar, 207 S. | ||||
| D-4-15 | Becher, Ulrich |
Kurz nach 4 | Hamburg |
1 Exemplar, 180 S., fehlender Schutzumschlag | Widm.: Widmung mit rosafarbenem Filzstift auf Titelblatt und folgenden Seiten: "Basel '72, Herrn Doc Peter Keckeis - auf dynamische
Zusammenarbeit! Herzhaft dazu bereit", "Autor nahm alle Ost-Rechte an sich; weil keine tb-Ausgabe in West erfolgte, wird er
die West-Rechte ebenfalls an sich nehmen" und Porträtskizze |
|||
| D-4-16 | Becher, Ulrich |
Das Herz des Hais | Zürich / Köln |
1 Exemplar, 171 S. | ||||
| D-4-17 | Becher, Ulrich |
Das Herz des Hais | Sankt Petersburg |
1 Exemplar, 182 S. | russische Übersetzung | |||
| D-4-18 | Becher, Ulrich |
Das Profil. rororo Taschenbuch | Hamburg |
rororo Taschenbuch |
1 Exemplar, 151 S. | |||
| D-4-19 | Becher, Ulrich |
Das Profil | Basel |
1 Exemplar, 258 S. | ||||
| D-4-20 | Becher, Ulrich |
Williams's Ex-Casino. rororo-Taschenbuch | Hamburg |
rororo-Taschenbuch |
1 Exemplar, 173 S. | |||
| D-4-21 | Becher, Ulrich |
Williamovo Ex-Casino | Prag |
1 Exemplar, 225 S. | ||||
| D-4-22 | Becher, Ulrich |
Reise zum blauen Tag | St. Gallen |
1 Exemplar, 80 S. | Mit einer Federzeichnung von George Grosz |
|||
| D-4-23 | Becher, Ulrich |
Reise zum blauen Tag | St. Gallen |
1 Exemplar, 80 S. | Mit einer Federzeichnung von George Grosz | |||
| D-4-24 | Becher, Ulrich |
Reise zum blauen Tag | St. Gallen |
1 Exemplar, 80 S. | Mit einer Federzeichnung von George Grosz | |||
| D-4-25 | Becher, Ulrich |
Reise zum blauen Tag | St. Gallen |
1 Exemplar, 80 S. | Mit einer Federzeichnung von George Grosz | |||
| D-4-26 | Becher, Ulrich |
Reise zum blauen Tag | St. Gallen |
1 Exemplar, 80 S. | Mit einer Federzeichnung von George Grosz | |||
| D-4-27 | Becher, Ulrich |
Brasilianischer Romanzero | Wien |
1 Exemplar, 109 S. | mit Holzschnitten von Axl Leskoschek | |||
| D-4-28 | Becher, Ulrich |
Brasilianischer Romanzero | Wien |
1 Exemplar, 109 S. | mit Holzschnitten von Axl Leskoschek | |||
| D-4-29 | Becher, Ulrich |
Brasilianischer Romanzero | Zürich |
1 Exemplar, 109 S. | mit Holzschnitten von Axl Leskoschek | |||
| D-4-30 | Becher, Ulrich |
Franz Patenkindt. Romanze von einem deutschen Patenkind des François Villon in fünfzehn Bänkelsängen | Berlin |
1 Exemplar, 66 S. | Bem.: Dieses Exemplar hat die Nummer 19 mit farbigen Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig |
|||
| D-4-31 | Becher, Ulrich |
Franz Patenkindt. Romanze von einem deutschen Patenkind des François Villon in fünfzehn Bänkelsängen. Edition Neue Texte | München |
Edition Neue Texte |
1 Exemplar, 65 S. | mit einem Nachwort von Walter Huder und 10 sechsfarbigen Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. 52. Druck der Berliner Handpresse in einer Auflage von 300 Exemplaren erschienen | ||
| D-4-32 | Becher, Ulrich |
Franz Patenkindt. Romanze von einem deutschen Patenkind des François Villon in fünfzehn Bänkelsängen. Edition Neue Texte | Berlin / Weimar |
Edition Neue Texte |
1 Exemplar, 75 S. | |||
| D-4-33 | Becher, Ulrich |
Niemand. Ein neuzeitliches Mysterienspiel in 14 Bildern | Märisch-Ostrau |
1 Exemplar, 137 S. | ||||
| D-4-34 | Becher, Ulrich |
Niemand. Ein neuzeitliches Mysterienspiel in 14 Bildern | Märisch-Ostrau |
1 Exemplar, 137 S. | Widm.: Widmung an die Eltern auf Schmutzitelei, geueichnet Weihnachten 1933 in St. Moritz + Widmung an George Grosz hs. Motto: "Das Weltgeschehen ist so rund wie die Welt." anderes In Innenseite des Buchdeckels geklebt: ex Libris |
|||
| D-4-35 | Becher, Ulrich; Preses, Peter |
Becher, Ulrich und Preses, Peter: Der Bockerer. Dramatisches Possenspiel in 3 Akten. Continental Edition | Wien |
Continental Edition |
1 Exemplar, 155 S., mit einer Zeichnung Bechers auf dem Schutzumschlag | |||
| D-4-36 | Becher, Ulrich; Preses, Peter |
Becher, Ulrich und Preses, Peter: Der Bockerer. Dramatisches Possenspiel in 3 Akten. Continental Edition | Wien |
Continental Edition |
1 Exemplar, 155 S., mit einer Zeichnung Bechers auf dem Schutzumschlag | |||
| D-4-37 | Becher, Ulrich; Preses, Peter |
Becher, Ulrich und Preses, Peter: Der Bockerer. Dramatisches Possenspiel in 3 Akten. Aurora-Bücherei | Berlin |
Aurora-Bücherei |
1 Exemplar, 144 S. | |||
| D-4-38 | Becher, Ulrich |
Spiele der Zeit. Samba - Feuerwasser - Die Kleinen und die Grossen | Berlin |
1 Exemplar, 405 S. | ||||
| D-4-39 | Becher, Ulrich |
Spiele der Zeit 2. Niemand - Makumba - Mademoiselle Löwenzorn | Berlin / Weimar |
1 Exemplar, 333 S. | ||||
| D-4-40 | Becher, Ulrich |
Spiele der Zeit 2. Niemand - Makumba - Mademoiselle Löwenzorn | Berlin / Weimar |
1 Exemplar, 333 S., fehlender Schutzumschlag | ||||
| D-4-41 | Wiener Volksstücke von Nestroy, Roda Roda, Herzmanovsky, Ödön v. Horvath, Becher, Qualtinger, Bauer | München / Wien |
1 Exemplar, 480 S. | enthält den Bockerer | ||||
| D-4-42 | George Grosz. 1983 - 1959 | Berlin |
1 Exemplar, 480 S. | Ausstellungskatalog der Akademie der Künste zur Ausstellung vom 7.10.1962 - 30.12.1962 | ||||
| D-4-43 | Grosz, George |
Ein kleines Ja und ein grosses Nein. Sein Leben von ihm selbst erzählt. rororo-Taschenbuch | Hamburg |
rororo-Taschenbuch |
1 Exemplar, 290 S. | |||
| D-4-44 | Becher Ulrich; Grosz, George |
Becher Ulrich / Grosz, George: Flaschenpost. Geschichte einer Freundschaft | Basel |
1 Exemplar, 431 S. | Notizzettel anderes 1 Karte mit Foto von Ulrich Becher: Ausstellungseinladung der Galerie Hilt: Ulrich Becher Schriftsteller und Maler (1990) 1 Karte von Ledig-Rowohlt, m. hs. Notizen von Becher 1 Zettel |
|||
| D-4-45 | Zeller, Nancy; McClure, Anne |
Zeller, Nancy Anne McClure: Ulrich Becher. A Computer-Assisted Case Study of the Reception of an Exile. European University Studies | Bern |
European University Studies |
1 Exemplar, 416 S. | Notizzettel anderes 1 Zettel 1 Karte mit Foto von Ulrich Becher: Ausstellungseinladung der Galerie Hilt: Ulrich Becher Schriftsteller und Maler (1990) 1 Karte von Ledig-Rowohlt, m. hs. Notizen von Becher |
||
| D-4-46 | Turel, Adrian |
Bilanz eines erfolglosen Lebens | Zürich |
1 Exemplar, 188 S. | Widm.: hs. Widmung auf Titelblatt: "für Herrn Ulrich Becher. [...] Im Namen des Turel-Archivs, Luise Turel-Welli" s.a. B-3-RADD-SEIL |
|||
| D-4-47 | Becher, Ulrich |
Das Herz des Hais | Reinbek bei Hamburg |
Rowohlt Verlag |
1960 |
1 Exemplar, 146 S. | Widm.: hs. Widmung von Ulrich Becher, Basel, April 1964. |
D-5 |
Materialien Dritter |
||||
| Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-5-a | Wiesenthal, Simon | Sie wussten nicht was sie taten... | Schreibmaschine; Ts. Kop., 7 Bl., unvollst. | Inhalt: Untersuchung Wiesenthals (Holocaust-Überlebender, stellte bedeutende Nachforschungen zu den Verantworlichen des Holocausts
an) zur Beteiligung des Bischofs Hudal an den Verbrechen des 2. Weltkriegs |
|
| D-5-b | Mann, Thomas | Ein Briefwechsel. Antwort an den Dekan der Bonner Universität zur Aberkennung der Doktorwürde | -1936.12 |
Schreibmaschine; Ts.Dg., 11 Bl. | Als Broschüre im Oprecht-Verlag und im Bermann Fischer-Verlag, Stockholm, erschienen |
| D-5-c | Lektoratsmaterialien zu Rudolf Forsters Autobiographie | -1936.12 |
Schreibmaschine; Ts.Dg., 6 Bl., unvollst., m. hs. Erg., unbekannte HS. | vgl. Rudolf Forster: Das Spiel, mein Leben. Propyläen-Verlag, Berlin 1967. | |
| D-5-d | Grosz, George: Der Schriftsteller UHL. Miniaturcollage | 1958 |
Miniaturcollage + 2 Einzelkomponenten | Diente u.a. als Vorlage für das Cover des Romans "Das Profil" | |
| D-5-e | Leskoschek, Axl von: Druck | 1900-1950 |
1 Druckgrafik auf Durchschlagspapier, s/w, 1 Blatt |
D-6 |
Sonstiges |
||||
| Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| D-6-a | Unterschriftsproben | [ca. 1920-1990 (ca.)] |
1 Mappe, 1 Blatt, handschriftlich | Inhalt: Versuche von Ulrich Bechers Unterschrift |
|
| D-6-b | Teil einer Krippe | 1909-1990 |
1 Zeichnung auf Karton | ||
| D-6-c | Unbekannt | Expres Horoskop: Graphisches Gutachten | 1 Blatt, handschriftlich | ||
| D-6-d | Korrespondenzmaterialien | 1909-1990 |
7 Couverts; 4 Karten, unbeschriftet; 2 Kartons; 1 Fliesspapier; 1 Kohlepapier; Briefpapier, ca. 25 Blatt; Material ist teilweise mit Ulrich Bechers Namen versehen | Vermischte, unbenutzte Korrespondenzmaterialien | |
| D-6-e | Umschläge | [ca. 1930-1980 (ca.)] |
28 Mappen/Umschläge | Bem.: Weitere Mappen finden sich bei den jeweiligen Werken Dat.: grob geschätzt |