Becher, Ulrich: Teilnachlass Ulrich Becher



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Becher, Ulrich (1910-1990)
Titel Teilnachlass Ulrich Becher
Eckdaten der Dokumente : 1860-1990
Umfang : 76 Archivschachteln + 2 Sonderformatschachteln, 1 Lista-Schublade (5 Mappen), 1 Objekt, 1 Autorenbibliothek
16 Laufmeter
Signatur : SLA-UB

A Werke, 1930-1990
A-1 Erzählungen
A-1-a Männer machen Fehler, -1931
A-1-a-1 Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit, -1931
A-1-a-2 Zwei im Frack, -1931
A-1-a-3 Ein junger Mann kommt zu Vater zurück, -1931
A-1-a-4 Eskapade, -1931
A-1-a-5 Das kurze Leiden, -1931
A-1-a-6 Der Maler (Fast ein Monolog), -1931
A-1-a-7 Männer machen Fehler. Après-Texte
A-1-b Die Eroberer. Geschichten aus Europa
A-1-b-1 Die Eroberer. Geschichte vom Schwarzen Meer, -1936
A-1-b-2 Drei Reiter, -1936
A-1-b-3 Das Klärchen wird begraben, -1936
A-1-b-4 Nur ein toller Hund, 1933
A-1-b-5 Hornrufe durch die Nacht, -1936
A-1-b-6 Die Eroberer. Après-Texte und Materialien
A-1-c Nachtigall will zum Vater fliegen. Ein Zyklus New Yorker Novellen in vier Nächten
A-1-c-1 Die Frau und der Tod, [ca. 1945]
A-1-c-2 Der schwarze Hut, [ca. 1945]
A-1-c-3 Beim Apfelwein, 1945
A-1-c-4 Nachtigall will zum Vater fliegen, [ca. 1945]
A-1-c-5 Feuerwasser, ca. 1940-1949
A-1-c-6 New Yorker Novellen. Après-Texte und Materialien
A-1-d Männer machen Fehler. Geschichten der Windrose, -1958
A-1-d-1 Josua war kein Feldherr, -1958
A-1-d-2 Die Armenhäusler, -1958
A-1-d-3 Hochmusikalische alte Dame, -1958
A-1-d-4 Katharinapolka, 1944-1945
A-1-d-5 Madame Keckes Hut
A-1-d-6 Happy-End
A-1-d-7 Die Flieger, 1958
A-1-d-8 Er wollte sie nicht haben
A-1-d-9 Männer machen Fehler. Après-Texte und Materialien
A-1-e Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit
A-1-e-1 Fussballeidenschaft des Napoleon Bonaparte, [ca. 1970-1982]
A-1-e-2 Miniplay X. v. Y., 1971
A-1-e-3 Der obligate Ausfall, 1964
A-1-e-4 Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit. Materialien
A-1-f Weitere Erzählungen und Erzählskizzen
A-1-f-1 Lampenfieber? Reisefieber? Eine Geschichte im Stil der Oper Boheme, -1933
A-1-f-2 Sein Traum, -1933
A-1-f-3 Flug nach Rom, -1933
A-1-f-4 Blonde Dame reist nach Venedig, -1933
A-1-f-5 Europa - Adieu!, ca. 1929-1930
A-1-f-6 Der Tropenhelm, -1933
A-1-f-7 Mörderisches Marseille, [ca. 1959]
A-1-f-8 Bruch in Arosa, -1935
A-1-f-9 Becher, Ulrich: Der Hundefänger / Der Knax
A-1-f-10 Das Konzert
A-1-f-11 Franz. Geschichte von zwei Frauen, 1932
A-1-f-12 Aus den Papieren meines im alten Krieg gefallenen Onkels
A-1-f-13 Die Schlacht von Jemeljan, 1930
A-1-f-14 Reise ins Dunkel
A-1-f-15 Die Spezialität der Kublitzkaja, [ca. 1953]
A-1-f-16 Der kleine Dreh, [ca. 1953]
A-1-f-17 Dreitausend auf Känguruh, [ca. 1953]
A-1-f-18 Die Mordbanditen von Greenville
A-1-f-19 Auch Neuyork ist auf Hügeln erbaut
A-1-f-20 Heimkehr in die alte Welt
A-1-f-21 Moment in Genua, 1953
A-1-f-22 Jahrtausende gingen dahin, 1945.01-1945.06
A-1-f-23 Der Mann ist höflich eingeladen (II)
A-1-f-24 Vom jungen Mann, der lebt, 1937
A-1-f-25 Welcher ist's?, 1953
A-1-f-26 Der Riese Le Schek, [ca. 1959]
A-1-f-27 Die Versammlung, [ca. 1958]
A-1-f-28 Mucki
A-1-f-29 Kurzer Prozess. Ich wurde erwürgt
A-1-f-30 Der Bärenhecht, 1950-1958
A-1-f-31 Letzte Liebe, 1938-
A-1-f-32 Eine sehr baltische Geschichte - Das Freifräulein Lena Hahnenspor, [ca. 1955]
A-1-f-33 Sommernacht, 12 Uhr…
A-1-f-34 Ganz kleine Angelegenheit mit einem schönen Mädchen
A-1-f-35 Die Tür war angelehnt…
A-1-f-36 Ein Europäer in Dongondol
A-1-f-37 Café Oceania
A-1-f-38 Maler in einer Hafenstadt
A-1-f-39 Herr Wejrostek und der Pariser hygienische Frisiersalon
A-1-f-40 Rifkele, Marina und die Apfelsine
A-1-f-41 Blücher
A-1-f-42 Die Läuse oder keine Zeit für Spezialisten, 1955
A-1-f-43 Sommernachtstraum in Ogunquit
A-1-f-44 Bernhard Graf Krosigk
A-1-f-45 Gräfin Königslöw und Isidor Stinkfuß
A-1-f-46 Die Furzer von Sansego
A-1-f-47 Haute Pfiff aus Columbiahaus raus (Pfeifer-Fragment)
A-1-f-48 Madame de Kruif
A-1-f-49 Die Zwillinge
A-1-f-50 Elisa
A-1-f-51 Anna Wodyschenko
A-1-f-52 Die unguten Bonnen, [ca. 1956]
A-1-f-53 In bester Erinnerung, [ca. 1953]
A-1-f-54 Doktor Dora Donner
A-1-f-55 Die kleine Kirke, [ca. 1979]
A-1-f-56 Unfair zu einer blonden Schlange?, [ca. 1960]
A-1-f-57 Die Verwandlung des Zwergs
A-1-f-58 Karl Christen
A-1-f-59 Die Flazbach-Schlucht
A-1-f-60 Gérard sieht Berta mit Alter Ego
A-1-f-61 Mütze und Tulpe
A-1-f-62 Max
A-1-f-63 Alp 39, 1965
A-1-f-64 Im Speisewagen, 1962-
A-1-f-65 Glaube, Liebe, Hoffnung
A-1-f-66 Die Scheibe
A-1-f-67 Zu denken, dass James Joyce…
A-1-f-68 Leutnant Mirsky
A-1-f-69 Der Geiger
A-1-f-70 Für R. Fabian
A-1-f-71 Fragment der Petra Z,
A-1-f-72 Ödipus und Iokaste
A-1-f-73 Antwort nach 45 Jahren oder wie ein Bruder den anderen erschoss
A-1-f-74 Der streitsüchtige Engel. Aus Luzius H.'s Papieren
A-1-f-75 Laan
A-1-f-76 Ankunft in Genf
A-1-f-77 Zwei Gitarristen aus Hawai
A-1-f-78 Nataschas Schaukelstuhl
A-1-g Hades-Telefonate
A-1-g-1 Hades-Telefonate: Kopierbücher und -blätter, 1970-1990
A-1-g-2 Hades-Telefonate: Typoskripte, 1970-1990
A-1-h Fragmente und Materialien
A-2 Romane
A-2-a Der Hampelmann (Romanfragment)
A-2-a-1 Der Hampelmann. Notizbücher und Entwürfe
A-2-a-2 Der Hampelmann. Typoskript-Konvolute, 1933-1941
A-2-b Kurz nach 4, 1956
A-2-b-1 Kurz nach 4. Druckfassungen, 1956
A-2-b-2 Kurz nach 4. Vorstufen, 1956
A-2-b-3 Kurz nach 4. Après-Texte und Materialien
A-2-c Murmeljagd
A-2-c-1 Murmeljagd. Manuskripte, 1945-1969
A-2-c-1-1 Murmeljagd. Entwürfe, Skizzen, 1945-1969
A-2-c-1-2 Murmeljagd. Manuskriptfassungen, 1945-1969
A-2-c-2 Murmeljagd. Typoskripte, 1945-1969
A-2-c-2-1 Murmeljagd I. Tote Zeit, 1945-1969
A-2-c-2-2 Murmeljagd II. Licht im See, 1945-1969
A-2-c-2-3 Murmeljagd III. Geisterbahn I, 1945-1969
A-2-c-2-4 Murmeljagd IV. Geisterbahn II, 1945-1969
A-2-c-2-5 Murmeljagd V. Die Strasse über San Gian, 1945-1969
A-2-c-3 Murmeljagd. Materialien und Vorstufen
A-2-d Das Profil
A-2-d-1 Das Profil. Kopierbücher und Entwürfe, [ca. 1972]
A-2-d-2 Das Profil. Typoskripte, [ca. 1972]
A-2-e William's Ex-Casino
A-2-e-1 William's Ex-Casino. Kopierbücher
A-2-e-2 William's Ex Casino. Typoskripte, 1965-1966
A-2-e-3 William's Ex-Casino. Entwürfe, Korrekturen, Materialien, 1965-1966
A-2-f Abseits vom Rodeo, 1975-1982
A-2-f-1 Abseits vom Rodeo. Kopierbücher, 1975-1982
A-2-f-2 Abseits vom Rodeo. Typoskripte, 1975-1982
A-2-f-3 Abseits vom Rodeo. Materialien
A-3 Gedichte und Versepen
A-3-a Das Märchen vom Räuber, der Schutzmann wurde. Eine Moritat, 1942-1943
A-3-b Reise zum blauen Tag. Verse, 1939-1946
A-3-b-1 Serenade vom letzten Friedensabend, 1939.08
A-3-b-2 Ahnung und Versprechen, 1939.08
A-3-b-3 Ein Bauer denkt an seinen Pudel, 1940
A-3-b-4 Trunkener Spruch, 1940.09
A-3-b-5 Wiederbegegnung, 1939-1946
A-3-b-6 Winterwunder, 1940.12
A-3-b-7 Das arme Licht, 1939-1946
A-3-b-8 Traumsonette, [ca. 1941]
A-3-b-9 Drohlied der Erschlagenen, 1940.09
A-3-b-10 Ostersegen, [ca. 1941]
A-3-b-11 Die sieben stummen Fragen, 1941
A-3-b-12 Sang des portugiesischen Meeres - Praia das Maçãs, 1944
A-3-b-13 Der schwarze Segler, 1941
A-3-b-14 Nebelland. Mittelbrasilianisches Orgelgebirg in der Regenzeit, [ca. 1941]
A-3-b-15 Der rote Baum. Rio de Janeiro, 1939-1946
A-3-b-16 Romanze vom Blumenküssertod, 1939-1946
A-3-b-17 Drei basilianische Gedichte, 1939-1946
A-3-b-18 Stiller Heimwunsch, 1939-1946
A-3-b-19 An Jemand in Paris. Ballade und Sonett, 1943.01
A-3-b-20 Mahnsonette, [ca. 1941]
A-3-b-21 Sonette der Ungeduld (Sonett von meiner Altleutebank), 1939-1946
A-3-b-22 Abendländers Gelübd, 1939-1946
A-3-b-23 Verhör eines Passlosen, 1939-1946
A-3-b-24 Der blaue Tag oder drei Brüder, 1939-1946
A-3-b-25 Reise zum blauen Tag. Après-Texte
A-3-c Brasilianischer Romanzero, 1943-1944
A-3-c-1 Romanze der Begegnung mit Johann Damaszener Vanille, 1943-1944
A-3-c-2 Romanze von den tollen Hunden zu Rio, 1943-1944
A-3-c-3 Brasilianischer Romanzero. Après-Texte und Materialien
A-3-d Franz Patenkindt, 1943-1944
A-3-d-1 Franz Patenkindt. Druckfassung, 1943-1944
A-3-d-2 Franz Patenkindt. Vorstufen und Entwürfe, 1943-1944
A-3-e Weitere Gedichte und Gedichtskizzen
A-3-e-1 Heimkehr in die Alpenfeste, 1939-1940
A-3-e-2 Tanzlied, 1949
A-3-e-3 Den Flüchtlingen auf allen Strassen, 1940.09.02
A-3-e-4 Am Grabmal des unbekannten Soldaten
A-3-e-5 Sehnsucht in gestirnter Nacht
A-3-e-6 Enttäuschung
A-3-e-7 Lob des Murmeltiers
A-3-e-8 Verwirrung
A-3-e-9 Bitte
A-3-e-10 Der schwarze Engel
A-3-e-11 Irrfahrt
A-3-e-12 Deutsche Romanze
A-3-e-13 Wirtshausbeichte
A-3-e-14 Schmetterlingswerdung
A-3-e-15 Der Gefangene
A-3-e-16 Zehn Jahre
A-3-e-17 Abendlied
A-3-e-18 Aber da wird eine Stunde
A-3-e-19 Sie kommen
A-3-e-20 Fünfhundert
A-3-e-21 Die Luft, 1930-1931
A-3-e-22 An Kalypso
A-3-e-23 An die Mörder
A-3-e-24 Ode an die Notwendigkeit einer Wohnung
A-3-e-25 Zum 52. Geburtstag von Böff
A-3-e-26 Die menschliche Natur
A-3-e-27 König Raufian
A-3-e-28 Wandrers Nachtlied oder Wenn man mit den Kalt-kriegern in einem Boot sitzt
A-3-e-29 Frühe und Frühgebliebene Christen
A-3-e-30 Die Gefühlsnuance
A-3-e-31 Vom Fahrstuhl Fürchtegott
A-3-e-32 Begegnung
A-3-e-33 Ein Neger aus Marokko
A-3-e-34 Tierliche Unterhaltung
A-3-e-35 Orient
A-3-e-36 Laubenkolonie
A-3-e-37 Abenteuer in einem Satz
A-3-e-38 Einbruch
A-3-e-39 Strandcafe
A-3-e-40 Der Selbstmörder
A-3-e-41 Geschenk für ein Fräulein
A-3-e-42 Polikuschka
A-3-e-43 An Roda Rodas. Hymne der Wehmut, des Lobes und Dankes, 1932
A-3-e-44 Ein recht deutsches Bekenntnis
A-3-e-45 Ich kannte einen Krüppelmann
A-3-e-46 Gedichte (Liste). Ans Argentinische Tageblatt
A-3-e-47 Margites, 1983.04
A-3-e-48 The change of life
A-3-e-49 Böffs einsame Nacht auf Hillairefarm
A-3-e-50 Apologie der Tiere
A-3-e-51 Paris, ca. 1920-1929
A-3-e-52 Wahlspruch in Zeiten
A-3-e-53 Cato, 1979.10
A-3-e-54 Die Mau kam erst viertel vor 6, 1979.11.02
A-3-e-55 Onkel Franz Rickenbacher, 1939.06
A-3-e-56 Der bitterste Schwanz von allen
A-3-e-57 Zwei Gedichte der Hoffnung 1942, 1942
A-3-f Geburtstagsgedichte
A-3-f-1 Elises Geburtstag (1917)
A-3-f-2 Elises Geburtstag
A-3-f-3 Weihnachtsgedicht 1918
A-3-f-4 Richards Geburtstag (1920)
A-3-f-5 Aus dem Tagebuche eines Rechtsanwalts, 1920
A-3-f-6 Richards Geburtstag (1921)
A-3-f-7 Elises Geburtstag (1922)
A-3-f-8 Segeltörn, 1922
A-3-f-9 Richards Geburtstag (1923), 1932.08.30
A-3-f-10 Obdachlos
A-3-f-11 Reise ins Engadin
A-3-f-12 Der Weihnachtsmann
A-4 Dramen
A-4-a Niemand. Ein neuzeitliches Mysterienspiel in 14 Bildern, ca. 1930-1966
A-4-a-1 Niemand. Notizbücher und Entwürfe, 1930-1934
A-4-a-2 Niemand. Typoskripte und Textbücher, 1930-1934
A-4-a-3 Niemand. Materialien und Après-Texte
A-4-b Der Bockerer. Dramatisches Possenspiel in 3 Akten
A-4-b-1 Der Bockerer. Typoskripte und Textbücher
A-4-b-2 Der Bockerer. Materialien und Après-Texte
A-4-c Der Pfeifer von Wien
A-4-c-1 Der Pfeifer von Wien. Typoskripte und Textbücher
A-4-d Samba. Schauspiel in drei Akten, 1949-1951
A-4-d-1 Samba. Manuskripte und Entwürfe, 1949-1950
A-4-d-2 Samba. Typoskripte und Textbücher
A-4-d-3 Samba. Materialien und Après-Texte
A-4-e Feuerwasser. Deutschamerikanische Chronik in drei Akten und einem Epilog, 1950.08-1951.06.03
A-4-e-1 Feuerwasser. Manuskripte und Entwürfe, 1950-1951
A-4-e-2 Feuerwasser. Typoskripte und Textbücher, 1950-1951
A-4-e-3 Feuerwasser. Materialien und Après-Texte
A-4-f Die Kleinen und die Grossen. Neue Zauberposse in zwei Akten, [ca. 1955]
A-4-f-1 Die Kleinen und die Grossen. Manuskripte und Entwürfe, [ca. 1955]
A-4-f-2 Die Kleinen und die Grossen. Typoskripte und Textbücher, [ca. 1955]
A-4-f-3 Die Kleinen und die Grossen. Après-Texte und Materialien
A-4-g Mademoiselle Löwenzorn. Fatale Komödie in drei Akten, 1949-1954
A-4-g-1 Mademoiselle Löwenzorn. Manuskripte und Entwürfe
A-4-g-2 Mademoiselle Löwenzorn. Typoskripte und Textbücher
A-4-g-3 Mademoiselle Löwenzorn. Materialien, 1949-1954
A-4-h Der Herr kommt aus Bahia / Makumba, 1958-1965
A-4-h-1 Becher, Ulrich: Der Herr kommt aus Bahia / Makumba. Manuskripte und Entwürfe
A-4-h-2 Becher, Ulrich: Der Herr kommt aus Bahia / Makumba. Typoskripte und Textbücher
A-4-h-3 Becher, Ulrich: Der Herr kommt aus Bahia / Makumba. Après-Texte und Materialien
A-4-i Biene gib mir Honig, 1972
A-4-i-1 Biene gib mir Honig. Manuskripte und Entwürfe
A-4-i-2 Biene gib mir Honig. Typoskripte und Textbücher
A-4-j Dramenentwürfe
A-4-j-1 Önone oder die Angst der Götter. Spiel in zwei Akten
A-4-j-2 Liebe und Liebe
A-4-j-3 Der Dreieckshandel. Schauspiel in 12 Bildern
A-4-j-4 Elefanten ändern nichts. Schauspiel in 3 Akten
A-4-j-5 Margaret Lunz
A-4-j-6 Wie aus einem alten Spiel
A-5 Drehbücher und Filmideen
A-5-a Doktor Kurian, 1938
A-5-b Filmideen, 1957
A-6 Essays und Reden
A-6-a Artikel und Essays, 1936-1978
A-6-a-1 Einigt euch um Gottes Willen. Aufruf an die Christen und Sozialisten des Abendlandes, 1936
A-6-a-2 Kleiner Spiegel großer Zeit. Aus einem Brief an einen amerikanischen Freund, 1937
A-6-a-3 Der große Bund. Essay zum Problem 'Austria in Europa', 1939.03
A-6-a-4 Gefallene Kameraden der Freiheit - Zum Gedenken an die ersten Bücherverbrennungen in Europa, 1939.07
A-6-a-5 In der Alpenkatakombe, 1942
A-6-a-6 Der Stülpnagel
A-6-a-7 Krieg oder Mirakel, 1943.06
A-6-a-8 Der große Grosz und eine große Zeit, 1948-1978
A-6-a-9 Leskoschek-Ausstellung in Rio
A-6-a-10 Maschine zeugte sie!
A-6-a-11 Die Seine fließt nicht mehr durch Paris, 1944
A-6-a-12 Krawall in Winterthur, 1945
A-6-a-13 Waldinger, Dichter der neuen Einfachheit
A-6-a-14 Der Dreissigjährige Krieg des George Grosz, 1947
A-6-a-15 So hätt's auch kommen können, 1947-1975
A-6-a-16 Im Gedenken an einen lächelnden Zentaur, 1955
A-6-a-17 Das Theater - die Welt, 1956
A-6-a-18 Ödöns rätselhafter Tod, 1958
A-6-a-19 Ein kleines Ja und ein grosses Nein, [ca. 1958]
A-6-a-20 Zwei deutsche Weihnachtswünsche
A-6-a-21 Miniaturporträt eines deutsches Verlegers. Zum 50. Geburstag Heinrich Maria Ledig Rowohlts, 1958
A-6-a-22 Der Nonperfektionist Heinz Hilpert, 1960
A-6-a-23 Aprilmarginalien 65, 1965
A-6-a-24 An die Wand gemalt (Schlagzeilen aus dem 20. Jahrhundert p. Chr.)
A-6-a-25 Aus der Spielmacherschule geplaudert, 1967
A-6-a-26 Aus Stein Leben schlagen, 1967
A-6-a-27 Ventus der Kritiker/ Vindobonus der Gefürchtete, 1971
A-6-a-28 Streiflichter. In Memoriam Hohner-Baby, 1970
A-6-a-29 Ranza, der Kreisel, 1947-1975
A-6-a-30 Entwurf für die Aufstellung der Friedensarmee
A-6-a-31 Die grosse Lüge, 1938
A-6-a-32 Ich habe weder Hegel und Marx noch Hitler und Rosenberg gelesen
A-6-a-33 Wir können nicht von Moden leben
A-6-a-34 Einkehr in der Dichterei
A-6-a-35 Über Zuckmayer
A-6-a-36 Buch des Jahres
A-6-a-37 Thomas Mann
A-6-a-38 Ich habe einen George Groszkomplex
A-6-a-39 Fata Morgana
A-6-a-40 Krieg
A-6-a-41 Krieg in Europa (Frido von Sänger und Etterlin)
A-6-a-42 Bundeswerk 326
A-6-a-43 Die Wahl in der FKP
A-6-b Après-Texte
A-6-b-1 SIFF. Après-Texte
A-6-b-2 Kleines Mutter-Lesebuch
A-7 Literarische Notizbücher und -hefte
A-7-a Literarische Notizbücher und -hefte
A-7-a-1 Schreibheft 1
A-7-a-2 Schreibheft 2
A-7-a-3 Schreibheft 3
A-7-a-4 Schreibheft 4 (Ringbuch)
A-7-a-5 Schreibheft 5 (Ringbuch)
A-7-a-6 Schreibheft 6
A-7-a-7 Schreibheft 7
A-7-a-8 Schreibheft 8
A-7-a-9 Schreibheft 9
A-7-a-10 Schreibheft 10
A-7-a-11 Schreibheft 11, 1937
A-7-a-12 Schreibheft 12, 1905.04.07
A-7-a-13 Schreibheft 13
A-7-a-14 Schreibheft 14, ca. 1928-1932
A-7-a-15 Schreibheft 15
A-7-a-16 Schreibheft 16
A-8 Bildwerk
A-8-a Skizzen, Entwürfe, Zeichnungen, Karikaturen
A-8-a-1 Zeichenheft 1915
A-8-a-2 Kinderzeichnung (Mann mit Hut)
A-8-a-3 Auf dem Geeserich durch die Havel
A-8-a-4 Das Mysterium vom uralten Geist
A-8-a-5 Dezember
A-8-a-6 Drei Reiter
A-8-a-7 Illustration zu Madame Keckes Hut
A-8-a-8 Selbstporträt
A-8-a-9 Der Besitzer von 67 Millionen Menschen
A-8-a-10 Hitlerkarikatur
A-8-a-11 Das Märchen vom Räuber, der Schutzmann wurde
A-8-a-12 Skizze Hitlerkarikatur mit göttlichem Auge
A-8-a-13 Entwürfe für eine Hitlerbüste
A-8-a-14 Karikaturköpfe
A-8-a-15 Sozi, Demo
A-8-a-16 Martins erste Zeichnungen (zusammen mit Uli)
A-8-a-17 Ely Ruhbek
A-8-a-18 Roda Roda
A-8-a-19 Väterchen Roda. Karikatur von Ulrich Becher
A-8-a-20 Briefträger
A-8-a-21 Hermann Kesser
A-8-a-22 Die Kleinen, [ca. 1954]
A-8-a-23 Karikatur
A-8-a-24 Max Frisch
A-8-a-25 Günther Grass
A-8-a-26 Karikaturkopf
A-8-a-27 Schema!
A-8-a-28 Hans Scheu-Sahl
A-8-a-29 Selbstporträt, 1943
A-8-a-30 Bockerer und Beatle
A-8-a-31 Der Mann mit dem trägen Stuhl, 1976
A-8-a-32 Ich heisse Legion
A-8-a-33 Gei 2
A-8-a-34 Leumund
A-8-a-35 Ornithologisches
A-8-a-36 Du hast ihn getragen…
A-8-a-37 Rhebus
A-8-a-38 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, wenn er zu essen hat
A-8-a-39 Der Kammersänger
A-8-a-40 Bestiarium
A-8-a-41 Karikatur
A-8-a-42 Franz
A-8-a-43 Kapitän Laan
A-8-a-44 Der plumpe Riese, der das Gewalt heisst
A-8-a-45 Krach bei Linders
A-8-a-46 The forgotten man II
A-8-a-47 Der Führer hält bei schlechte, Wetter eine Rede
A-8-a-48 Schreibheft mit Hitlerkarikatur
A-8-a-49 Mann mit Hut
A-8-a-50 Soldatenkarikatur
A-8-a-51 Runder Mann
A-8-a-52 Bärtiger Mann
A-8-a-53 Mann mit riesiger Nase
A-8-a-54 Karo-Muster
A-8-a-55 Karikaturköpfe
A-8-a-56 Familie
A-8-a-57 Blütenlese des deutschen Geistes
A-8-a-58 Frauenkopf
A-8-a-59 Herrengruppe
A-8-a-60 Akrobat
A-8-a-61 Frauenkörper
A-8-a-62 Lutamos contra o Diabo moderno
A-8-a-63 Drei Offiziere
A-8-a-64 Ecclesia Militans oder Adolar und Héloise
A-8-a-65 Männerkopf
A-8-a-66 Drei Schweizer Bürger beim Fussballmätsch
A-8-a-67 Kutsche
A-8-a-68 Kirche
A-8-a-69 Profil
A-8-a-70 Kirche
A-8-a-71 Das Märchen vom Räuber, der zum Schutzmann wurde
A-8-a-72 Irrenarzt Dr. Hulbeck
A-8-a-73 Rauchender Mann
A-8-a-74 Karikaturköpfe
A-8-a-75 Strassenszene
A-8-a-76 Groteske Ritter
A-8-a-77 Die Beerdigung des Herren Götz
A-8-a-78 Kreuz, 1923
A-8-a-79 Explosion, 1923
A-8-a-80 Wanderung, 1923
A-8-a-81 Porträt
A-8-a-82 Mezzoforte
A-8-a-83 Abschied am Bahnhof, 1926
A-8-a-84 Porträt
A-8-a-85 Bebrillter Mann
A-8-a-86 Berglandschaft, 1923
A-8-a-87 Das Ehepaar, 1926
A-8-a-88 Porträt Richard Bechers, 1927-1928
A-8-a-89 Pickelhaube
A-8-a-90 Frauenkörper (Studie)
A-8-a-91 Charleston (Heiliger Geist)
A-8-a-92 Christus im 20. Jahrhundert
A-8-a-93 Liebeserklärung im Wald
A-8-b Grafiken
A-8-b-1 Der Leichenzug
A-8-b-2 Schatten
A-8-b-3 Das Dorf
A-8-b-4 Jesusfigur
A-8-b-5 Uli Selbstkarikatur, 1943.12.24
A-8-b-6 Schiffmusikanten
A-8-b-7 Der Schillerkragen
A-8-b-8 Akademisch gebildeter Matrose
A-8-b-9 Regentag
A-8-b-10 Das Dorf
A-8-b-11 Frauenfigur
A-8-b-12 Frauenakt unter Palmen
A-8-b-13 Komposition, 1925
A-8-b-14 Der Feldwebel
A-8-b-15 Wolkenkratzer mit Hochgebirge
A-8-c Malereien
A-8-c-1 Heiligenverehrung, 1939
A-8-c-2 Hosianna, [ca. 1942]
A-8-c-3 Engel und Soldaten
A-8-c-4 Tänzer
A-8-c-5 Frau mit Windmühle, [ca. 1927]
A-8-c-6 Poseidon
A-8-c-7 Das stehende Heer
A-8-c-8 Zirkus
A-8-c-9 Der Musiksaal
A-8-c-10 Der Vorort
A-8-c-11 Tennisspiel
A-8-c-12 Sportler
A-8-c-13 Mann mit Zylinder
B Briefe, 1916-1990
B-1 Briefe von Ulrich Becher, 1916-1990
B-1-BECH Becher, Richard und Elise, 1916-1969
B-1-BECHD Becher, Dana, Bad Gastein; Basel; Berlin; Mailand; Manila; Montecatini; München; Paris; Prag; Salzburg; Triest; Venedig; Verona; Wien, 1952.03.12-1980.10.28
B-1-BECHM Becher, Martin Roda, Baden b. Wien; Paris; [Toskana], 1959.10.28-1964.06.30
B-1-BECHR Becher, Rolf, Berlin, ca. 1923.02.02-1935
B-1-BENZ Benziger Verlag;
Nagel, Renate, o.O., ca. 1974.12-1977
B-1-BER Berblinger (?), Klaus, o.O., [ca. 1942]
B-1-BLA Blaha, Paul;
Volkstheater Wien, Basel, 1986.09.19
B-1-BREI Breicha, Otto, o.O., [ca. 1978]
B-1-BUD Budzislawski, Hermann, Tariffville; Woodstock, 1944.08.14-1944.08.21
B-1-CAS Caspar, Günter;
Aufbau-Verlag, Basel, 1957.10.03-1967.12.14
B-1-CHRO Chronos Verlag;
Mörike, Sophie, Berlin, 1952.04.23
B-1-FEL Fellner, Anton;
Neues Österreich, Wien, 1966.05.14
B-1-FUL Fulda, Jorge, o.O., [s.d.]
B-1-FRI Fritzsche, Walter;
Piper Verlag, Basel, 1970.11.03
B-1-GEM Gemeindeamt Bad Gleichenberg, Steinen, 1939.06.14
B-1-GRO Grosz, George, [New York?]; Zürich, 1935.12-1948.01
B-1-HEI Heinemann, (Herr), Berlin, [ca. 1930]
B-1-HUB Huber Verlag, o.O., [ca. 1981.04]
B-1-KAR Karter, Egon;
Reiss AG, Basel, 1982.11.09-1985.09.23
B-1-KECK Keckeis, Peter;
Benziger Verlag, Basel, 1972.10.21-1973.05.21
B-1-KOR Koralnik, Eva, Basel, 1977.06.05
B-1-KRU Krukowski, Elizabeth, Basel, 1977.03.27
B-1-KUE Kürschners Deutscher Literaturkalender, Basel, 1983.03.14
B-1-LANG Langen-Müller Verlag, Basel, [ca. 1971]
B-1-LED Ledig-Rowohlt, Heinz;
Rowohlt Verlag, Basel, 1956.10.09-1966.06.15
B-1-LES Leskoschek, Axel, New York, 1946.02.26
B-1-MAE Maeder, Louis, Villars-sur-Ollon, 1936.06.26
B-1-MAS Maschke, Günter;
Hohenheim-Verlag, Edition M., Basel, 1982.02.25
B-1-MER Merwick, Erich;
Rowohlt Verlag, München, 1969.11.10
B-1-MOE Moeller, Hans-Bernhard;
Department of Germanic Languages, University of Texas, Basel, 1976.10.19-1977.05.23
B-1-PIN Pinner, (Frau), St. Moritz, 1934.05.24
B-1-RIB Ribèrt, M. Erneste, Basel, 1951.06.08
B-1-ROD Roda Roda, Alexander, Berlin; Wien, 1933.09.11-
B-1-RODE Roda Roda, Elsbeth, München, 1959.02.06-
B-1-ROW Rowohlt Verlag, Basel, 1956.10.09-1968.12.04
B-1-SCHU Schulenburg, Ulrich N.;
Thomas Sessler Verlag, Basel, 1982.03.11
B-1-SEXL Sexl, A.;
Verlag A. Sexl, Continental Edition, Basel, [ca. 1954]
B-1-SLK Staatliche Literaturkreditkommission Basel-Stadt, Basel, 1986.05.05
B-1-STE Steckel, Leonard, Berlin, 1953.09.30
B-1-UEW Universal Edition AG Wien;
Witte, Traute van, Basel, 1952.05.08
B-1-ULR Ulrich, Martin u. Maria, Wickersdorf, 1923.06.17-1923.10.29
B-1-ULRA Ulrich, Arthur, Zürich, 1940.12.31
B-1-WED Wedekind, Hermann;
Stadttheater Basel, München, 1956.12.07
B-1-WEIS Weismann, Willi, Innsbruck, [ca. 1951-1955 (ca.)]
B-1-ZIM Zimmermann, Hans;
Stadttheater Bern, Wien, 1935.12.27
B-1-ZUCK Zuckmayer, Carl, [s.d.]
B-2 Briefe an Ulrich Becher, 1912-1990
B-2-AI Amnesty International - Sektion der Bundesrepublik Deutschland;
Asper, Barbara;
Müller, Joachim, Bielefeld, 1987.12.27
B-2-AKA Akademie der Künste Berlin - Archiv und Bibliothek;
Huder, Walter, Berlin, 1978.09.05
B-2-ALL Allert de Lange;
Landauer, Walter, Amsterdam, 1938.05.30-1938.09.30
B-2-AUF Aufbau-Verlag;
Caspar, Günter;
Hähn, Erhard;
Scheer, Maximilian;
Schroeder, Max;
Töpelmann, Sigrid, Berlin, 1950.08.14-1985.12.20
B-2-AUT Austro American Tribune;
Freundlich, Liesl, New York, 1947.05.03
B-2-BAB Babel, Elsa, o.O., [s.d.]
B-2-BACH Bachmann, Ingeborg;
Bachman, Dieter, Zürich, 1988.06.24
B-2-BAE Baechler, Wolfgang, Blotzheim; Fieberbrunn; Westheim, 1966.06.17-1975.06.20
B-2-BAR Barlog, Boleslaw;
Barlog, Herta;
Schiller-Theater Berlin, Berlin; Sylt, 1952.06.01-1990.01.24
B-2-BAS Basler Theater;
Alten, Fred, Basel, 1969.12.02
B-2-BAY Bayer, Joella, Aspen; Colorado, 1946.09.11
B-2-BECH Becher, Richard und Elise, Basel; London; Poços de Caldas; Prag; Rio de Janeiro; São Paulo; Zürich, 1925.05.01-1968.09.06
B-2-BECHD Roda Becher, Dana, Brüssel; Genf; Graz; Rom; Wien; Zürich, 1933.10.23-1956.12.16
B-2-BECHM Becher, Martin Roda, La Escala, 1982.06.23
B-2-BECHR Becher, Rolf, Samnaun; St. Moritz; Piazzogna; Zürich; Zypern, [ca. 1935.06.09-1988.06.30]
B-2-BECK Beck, Wolfgang, Berlin, 1956.06.23
B-2-BECKM Becker, Maria, o.O., [ca. 1965]
B-2-BEN Benteli Verlag;
Hefti, Juliette, Bern, 1967.09.19
B-2-BENZ Benziger Verlag;
Keckeis, Peter;
Kunze, C.;
Nagel, Renate, Zürich, 1972.01.11-1973.05.15
B-2-BER Berliner Morgenpost;
Geisler, Günther, Berlin, 1954.10.29
B-2-BON Bonaparte, Marieluise, Wien, [ca. 1970-1980 (ca.)]
B-2-BRA Brandt, Conrad, München; Paris, 1970-1975
B-2-BRAN Brandt, Willy, Bonn, 1978.12.25
B-2-BREI Breicha, Otto, Wien, 1967.09.18
B-2-BRI Britall, Wolfgang, Kleinmachnow, 1982.03.21
B-2-BRIT British & Continental Plays LTD.;
Holländer, Vera, London, 1938.01.14-1938.04.11
B-2-BUN Bunin, Nikolaj, Moskau, 1974.09.07
B-2-BUND Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport, Wien, 1987.06.17
B-2-BUR Burckhardt, Claudia, Köln, 1987.12.31
B-2-BURR Burri, Peter, o.O., 1983.06.07
B-2-CHR Christen, Hanns U., Basel, 1990.01.02
B-2-CHRO Chronos Verlag Martin Mörike;
Mörike, Sofie, Hamburg, 1950.10.13-1952.04.28
B-2-CIT City-Film GmbH, Berlin, 1952.05.03
B-2-CLA Werner Classen Verlag;
Classen, Werner A., Zürich, 1950.12.22
B-2-DAD Das andere Deutschland;
Siemsen, August, Buenos Aires, 1943.05.06-1943.07.12
B-2-DAR Darmstädter Echo, Darmstadt, 1954.02.11-1956.07.26
B-2-DEF Deutsche Film AG;
Wilkening, Albert, Potsdam-Babelsberg, 1956.07.28
B-2-DEI Deinhard, Hanna, Paris, 1974.12.17
B-2-DES Kurt Desch Verlag;
Dollinger, Hans;
Greuèl, Herbert;
Jensen, Walter, München, 1954.11.29-1959.10.05
B-2-DIL Dilia - Tschechoslowakische Agentur für Literatur- und Bühnenrechte, Prag, 1959.07.22
B-2-DRA Dramatiker-Union;
Stingl, Josef, Berlin, 1971.12.01
B-2-DRO Drozdowski, Piotr Joran, Chapel Hill; N.C., 1986.02.26
B-2-ECK Eckert Budzislawski, Thomas, Berlin, 1986.09.18
B-2-ELI Eliacheff, Anatole, Berlin; Lech; Paris; Rom, ca. 1929.12.29-1954.03.06
B-2-ENG Engroff, Bernd, Gross-Gerau, 1983.05.31-1983.08.26
B-2-FBE Felix Bloch Erben;
Kaempfer, Wolfgang;
Carwin, Heinz H.;
Köhler, Christoph, Berlin, 1952.05.04-1972.04.06
B-2-FED Federspiel, Jürg, Golino, 1970.09.21
B-2-FEU Feuchtwanger, Lion, Pacific Palisades; Calif., 1947.12.30-1948.03.09
B-2-FIL Filmaufbau GmbH Göttingen;
Thiele, Rolf;
Roth, Ekkehard, Abano; Göttingen, 1953.11.30-1955.02.24
B-2-FIS S. Fischer Verlag;
Wagenbach, Klaus, Frankfurt am Main, 1960.12.14
B-2-FLE Fletzer, Gino, Venedig, 1988.02.14
B-2-FOR Forster, Rudolf, o.O., 1952.02.29
B-2-FORT Forte, Dieter, o.O., [ca. 1990.01.02]
B-2-FRA Frankfurter Allgemeine Zeitung;
Schwab-Felisch, Hans, Frankfurt am Main, 1959.07.14
B-2-FRAR Frankfurter Rundschau;
Köpke, Horst;
Rudorf, Reginald, Frankfurt am Main, 1966.06.27-1971.11.16
B-2-FREY Frey, Alexander Moritz, Zürich, 1954.02.03
B-2-FRI Wilhelm Frick Verlag, Wien, 1950.08.22
B-2-FUL Fulda, Jorge, Genf, 1940.07.10-1940.07.19
B-2-GEN Genossenschaft dramatischer Schriftsteller und Komponisten in Wien, Wien, 1966.06.28
B-2-GIL Gillespie, Henry W., London, 1969.06.12
B-2-GIR Giroud, Françoise;
L'Express, Paris, 1972.10.02
B-2-GLA Glaeser, Ernst, Zürich, 1936-1944
B-2-GLAS Glas, Gretl, Zwickau, [ca. 1930-1935 (ca.)]
B-2-GON Gong, Alfred, New York, 1962.05.14
B-2-GRO Grosz, George, Bayside (New York); Huntington (New York), 1935.05.03-1960.02.21
B-2-GROS Grosz, Eva, o.O., 1929.12.30
B-2-GUE Guenther, Johannes von, Kochel am See; Seeshaupt, 1949.11.08-1953.09.04
B-2-GUM Gumpert, Hans, Berlin, 1954.03.01-1961.04.19
B-2-GUT Gutöhrlein, Eleonore;
Gutöhrlein, Karla;
Eliacheff, Anatole, Baden-Baden; Hall; Paris, 1938.05.22-1939.05.31
B-2-GUTM Gutöhrlein, Margarethe, Hall, 1938.09.15
B-2-HAB Habe, Hans, Ascona, 1964.11.12
B-2-HEI Heider, Wolf;
International Theatre, Paris, 1956.05.26
B-2-HEIT Heitner, ?, o.O., 1958.12.28
B-2-HEN Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin, 1972.07.14
B-2-HENS Hensel, Georg, Darmstadt, 1968.08.23
B-2-HER Herburger, Günter, München, 1990.02.27
B-2-HERD Herdan-Zuckmayer, Alice, Vermont, [ca. 1940.10]
B-2-HERR Herrmann-Neisse, Max und Leni, London, 1938.12.18
B-2-HERZ Herzfelde, Wieland;
Franz-Mehring-Institut, Leipzig, 1949.09.02
B-2-HIL Hilpert, Heinz;
Deutsches Theater Göttingen, Göttingen, 1952.12.12-1956.09.08
B-2-HIR Hirt, Beat, Basel, 1990.01.02
B-2-HIRT Hirt, Eva, Birsfelden b. Basel, 1954.03.18
B-2-HOB Hoboken, Eva van, St. Moritz, 1938.08
B-2-HOC Hochwälder, Fritz, o.O., 1955.08.22
B-2-HOCK Hocke, Monika und Ben, Hamburg, 1954.10.07
B-2-HUB Hubacher, Helmut, Basel, 1990.01.04
B-2-HUBE Huber Verlag;
Keckeis, Peter, Frauenfeld, 1979.02.16
B-2-HUE Hühnerfeld, Paul;
Die Zeit, Hamburg, 1957.10.31
B-2-IMH Imhoff, Fritz, Wien, 1948.10.22
B-2-JAE Jaeger, Ernst Gustav, Berlin, 1912.09.14
B-2-KEL Keller, Willy;
Instituto Cultural Brasil Alemanha, München; Rio de Janeiro, 1967.11.06-1967.12.18
B-2-KES Kesten, Hermann, New York, 1962.11.08
B-2-KOCH Koch, Heinrich, Cuxhaven; Hamburg, 1954.08.05
B-2-KOE Koebner, Inéz, Baden-Baden, [ca. 1983.12]
B-2-KRE Kreisky, Bruno, Wien, 1975.12.31
B-2-KRU Krukowski, Elizabeth, Middletown; Ohio, 1977.03.19
B-2-LAP La Page Internationale;
Grautoff, Uta, Paris, 1956.08.10-1956.08.24
B-2-LEG Legrand, Jacques, Saarbrücken, 1970.03.01-1974.08.12
B-2-LEI Leinfellner, Elisabeth;
Leinfellner, Werner, Lincoln; Nebraska; Wien, 1967.09.10-1989.02.18
B-2-LEK Lektüre Verlag;
Greiwe, Ulrich, München, 1979.08.10
B-2-LEN Lenos Verlag;
Forrer, Tom, Basel, 1989.07.13
B-2-LES Leselampe;
Hofmann, Helene;
Weichselbaum, Hans, Salzburg, 1983.01.13
B-2-LIE Liepman AG;
Koralnik, Eva, Zürich, 1988.09.19-1989.01
B-2-LIF Lifezis, Hugo, Buenos Aires, 1960.06.14
B-2-LIN Link, Ania, Warschau, 1965.01.11
B-2-LIT Literatur in Liestal;
Füglister, Stefan, Läufelfingen, 1989.07.10
B-2-LOE Loeben, Renate von, München, ca. 1969.03.13-1990.01.02
B-2-LOEW Löwenstein, Helga zu, Berlin, 1953.12.25
B-2-LOU Loucatos, H., Münster, 1965.11.15
B-2-LUS Lustig-Prean, Karl, München; São Paulo, 1943.09.27-1960.08.24
B-2-MAE Maerker, Christa, Basel, 1982.11.19
B-2-MAN Manesse Verlag, Zürich, 1948.07.09
B-2-MAL Malpi, Maria, Basel, 1946.09.03
B-2-MAR Marti, Walter, Zürich, 1973.07.04-1975.03.26
B-2-MART Martin, Barbara, Basel, 1980.03.01
B-2-MAT Mathys, Fritz K., Basel, 1989.12.03
B-2-MAU Maurer, Beatrice, Buenos Aires; Magden; Surava, 1983.10.01-1989.08.04
B-2-MEC Mechnig, Elfriede;
Chronos Verlag Martin Mörike, Berlin, 1953.01.14-1980.01.02
B-2-MEI Meininger Theater;
Lang, Ottomar, Meiningen, 1954.06.02-1966.07.21
B-2-MEN Mendelssohn, Heinrich, London, 1936.11.04
B-2-MET Metsch, Gerhard, Auressio, 1940.09.24
B-2-METZ Metz, Reinhold, Karlsruhe, 1972.01.02
B-2-MEY Meyer, Hedwig, New York, 1953.02.14
B-2-MIS Mislin, Anton, o.O., [ca. 1957-1960 (ca.)]
B-2-MOC Möckel, Birgit, Karlsruhe, 1984.01.31-1984.02.17
B-2-MOE Moeller, Hans-Bernhard, Austin, 1976.10.07
B-2-MOL Molnár, Franz, Genf; New York, 1937-1952
B-2-MUL Muliar, Fritz, Wien, [ca. 1965.08.14]
B-2-MUS Muschg, Walter, Basel, 1965.05.09
B-2-NAS Nassauischer Kunstverein Wiesbaden;
Wiedemann, Ingrid, Wiesbaden, 1987.03.24-1987.07.11
B-2-NAT Die Nation, Bern, 1941.02.26
B-2-NATI National-Zeitung;
Linder, Hans Rudolf;
Schmidt, Aurel, Basel, 1954.03.23-1971.07.09
B-2-NATM Nationaltheater Mannheim;
Petersen, Arnold, Mannheim, 1989.12.27
B-2-NAU Naumann, Uwe, Hamburg, 1988.05.20
B-2-NEU Die Neue Zeitung;
Luft, Friedrich;
Julius, Liselotte, Berlin; München, 1952.04.08-1953.03.26
B-2-NEUM Neumann, Robert, Locarno-Monti, 1964.07.21-1967.03.27
B-2-NOR Norddeutsche Filmproduktions Gemeinschaft;
Wegeleben, Gottfried, Hamburg; Starnberg/See, 1964.07.31-1968.03.24
B-2-OES Oesterreich, Hans Guenther, Bremen, 1987.05.11
B-2-OFA Office artistique international;
Rothschild, A., Paris, 1952.04.21
B-2-OLD Olden, Balder, Buenos Aires, 1943.07.20
B-2-PAN Panorama;
Schwärzler, Gertrud, München, 1960.10.20
B-2-PAR Parrisius, Horst, München, 1952.12.14
B-2-PEN P.E.N.-Zentrum Bundesrepublik Deutschland, Darmstadt, [ca. 1990.01.02]
B-2-PFA Pfändler, Franz, Wien, 1952.05.10
B-2-PFE Pfeiffer, Cornelius, München, 1981.10.17
B-2-PRE Preses, Peter, Wien, 1950.08.21
B-2-RAD Radawitz, Bernhard, Basel, 1982.12.28
B-2-RAS Rasser, Alfred, Rheinfelden, 1973.04.30
B-2-REI Reiner, Karin, Wallisellen, 1988.08.31
B-2-REIS Reiss AG;
Reiss, Kurt, Basel, 1952.04.08-1973.02.01
B-2-ROD Roda Roda, Alexander, Graz; Wien, [ca. 1933.02.19-1936.02.19]
B-2-RODE Roda Roda, Elsbeth, Graz; Rom, 1933.08.23-1933.09.18
B-2-ROH Rohrbach-Grand, André, Bern, 1988.06.13
B-2-ROS Rosendorfer, Herbert, Taufkirchen, 1984.06.25
B-2-ROW Rowohlt Verlag;
Becker-Berke, Anne-Lotte;
Buchenau, Siegfried;
Busch, Kurt;
Friedrichsen, (Herr);
Hempel, Gerhard;
Ledig-Rowohlt, Heinrich Maria;
Raddatz, Fritz J.;
Rowohlt, Harry;
Salomon, Ernestine von;
Weyrauch, Wolfgang;
Zingler, Peter, Frankfurt am Main; Hamburg; Kampen/Sylt; Reinbek bei Hamburg; St. Moritz; Wiesbaden, 1954.06.03-1987.08.24
B-2-SAP Sapper, Theodor, Wien, [ca. 1953-1956.07.11]
B-2-SCHA Schauspielhaus Zürich;
Lindtberg, Leopold;
Rüedi, Peter, Zürich, 1965.05.24-1988.02.22
B-2-SCHI Schiller-Theater;
Bessler, Albert, Berlin, 1951.11.20-1964.10.07
B-2-SCHL Schlatter, Elsbeth, Nidau-Biel, 1940.09.26
B-2-SCHM Schmalhausen, Lotte, Berlin, 1958.04.24
B-2-SCHMO Schmalhausen, Otto, Berlin-Charlottenburg, 1952.05.10-1955.08.18
B-2-SCHN Schnitzler, Christian, Essen, 1988.03.08
B-2-SCHR Schroeder, Karl, Würzburg (?), 1988.11.19
B-2-SCHWA Schwachhofer, René, Leipzig, 1955.06.02-1956.09.13
B-2-SCHWB Schweizerischer Landessender Beromünster, Zürich, 1937.02.25
B-2-SCHWR Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft;
Frei, Guido;
Schönenberger, Edith, Basel; Zürich, 1972.10.25-1980.10.08
B-2-SEI Seiler, Alexander J., Basel, 1960.05.14-1990.01.22
B-2-SES Thomas Sessler Verlag;
Schulenburg, Ulrich N., Wien, 1978.04.10-1984.01.24
B-2-SIM Simoën, Jean-Claude, Paris, 1975.09.23
B-2-SLA Śląsk;
Gliszczyński, Jeremi, Katowice, 1962.01.25
B-2-SPI Spiel, Hilde, London (Wimbledon), 1959.07.11
B-2-SPO Spoerri, Theophil, Basel, 1988.05.30
B-2-STA Staatliche Hochschule für Bildende Künste Hamburg;
Buttlar, Herbert Freiherr von, Hamburg, 1969.04.11-1969.10.06
B-2-STAA Staatliche Literaturkreditkommission des Kantons Basel-Stadt;
Striebel, Hans Rudolf;
Wiemken, Beat, Basel, 1986.04.22
B-2-STAD Stadttheater Bautzen, Bautzen, 1956.07.03
B-2-STAE Städtische Bühnen Frankfurt;
Skopnik, Günter, Frankfurt am Main, 1956.06.29
B-2-STAEL Städtische Theater Leipzig;
May, Ferdinand;
Wolf, Dietrich, Leipzig, 1955.05.20-1956.09.07
B-2-STAP Stapenhorst, Fritz;
Stapenhorst, Isolde, Icking, 1977.08.31-1984.02.07
B-2-STE Steckel, Leonard, München, 1952.12.03
B-2-STEI Steigmann, Maximilian, Montevideo, 1971.01.28
B-2-STEIN Steinboeck (?), Rudolf, Wien, 1951.01.17
B-2-STO Stolz, Robert, Wien, 1953.03.26
B-2-STU Studach, Pia;
Studach, Martin, Muttenz, 1987.12.20
B-2-SWF Südwestfunk;
Meyer-Wehlack, Benno, Baden-Baden, 1959.07.16-1961.05.30
B-2-TEA Teaterförlag Lars Schmidt & Co;
Korposoff, Ingrid Gedda, Stockholm, 1956.05.09
B-2-THA Thalias-Theater Hamburg, Hamburg, 1954.03.23
B-2-THE Theater am Stadtgarten Winterthur;
Grieder, Walter, Winterthur, 1984.02.21
B-2-THEB Theater der Stadt Baden-Baden;
Hübner, Rolf, Baden-Baden, 1956.04.06-1956.09.15
B-2-ULL Ullstein Verlag;
Bender, Felizitas;
Brenner, H. M., Berlin; Darmstadt; Wien, 1934.02.01-1963.10.01
B-2-UEW Universal Edition AG Wien;
Witt, Traute van, Wien, 1950.08.19-1973.07.31
B-2-VAN Vansant, Jacqueline, Clinton; New York, 1988.04.18
B-2-VAW Uitgeverij Van Walraven BV;
Boschert-Stoker, G. M., Apeldoorn, 1991.09.12
B-2-VDA Verlag der Autoren;
Braun, Karlheinz;
Wiens, Wolfgang, Frankfurt am Main, 1970.06.09-1970.08.19
B-2-VOB Volksbühne Berlin;
Goertz, Heinrich;
Wisten, Fritz, Berlin, 1956.05.23-1956.09.03
B-2-VOR Vorel, Lucy, Wien, 1949.02.11-1952.04.28
B-2-VOS Volksstimme;
Schmidt, Franz, St. Gallen, 1938.10.18-1940.10.19
B-2-VOT Volkstheater Wien;
Blaha, Paul, Wien, 1986.10.08
B-2-WAG Wagner, Herbert H., Hannover, 1952.06.26
B-2-WAL Walter, Hans-Albert, Hofheim/Taunus, 1981.06.06
B-2-WEHR Wehrli, Peter K., Hongkong, 1978.12.27
B-2-WEI Willi Weismann Verlag;
Hartung, Rudolf;
Weismann, Willi, München, 1950.03.08-1954.06.19
B-2-WEIS Weismann, Willi, München, 1969.04.09-1970.02.19
B-2-WEL Welt am Sonntag;
Nyary, Josef, Hamburg, 1989.03.28
B-2-WELA Welt der Arbeit;
Dohrenbusch, Hans, Köln, 1953.08.17-1954.10.16
B-2-WET Wetterich, Susanne, Stuttgart, 1983.10.16-1983.12.18
B-2-WLM Wilhelm-Lehmbruck-Museum;
Salzmann, Siegfried, Duisburg, 1969.03.31
B-2-WOL Wolfensberger, Peter M., Bière, 1955.06.24
B-2-WOT Wotruba, Fritz;
Vorel, Lucy, Riva del Garda, 1957.08.25
B-2-WUE Würzler, Lore, Berlin; Dubrovnik, 1937.09.20
B-3 Briefe Dritter, 1930-1990
B-3-ALB-BECHD Albertsen, ElisabethBecher, Dana, Rom, 1967.06.22
B-3-AMA-BECHD Amato, FamilieBecher, Dana, Bellinzona, 1988.02.04
B-3-ANDE-BECHD Anders, W.Becher, Dana, Flushing; N.J., 1992.01.18
B-3-BACH-BECHD Bach, SusanneBecher Dana, Bellerive sur Allier; Paris; Rio de Janeiro; Iteer; Morro Azul; München, 1940.08.19-1992.03.09
B-3-BAECH-BECHD Bächler, WolfgangBecher Dana, München; Nangis, 1966.04.01-1967.11.05
B-3-BAS-REISS Basler Theater;
Völker, KurtKurt Reiss Verlag, Basel, 1975.08.20
B-3-BAUM-BECHD Baumgartner, IlseBecher Dana, Tokyo; Wien, 1980.12.17-1983.06
B-3-BECH-AERZT Becher, RichardÄrzteverband Zürich, Rio de Janeiro, 1943.05.29
B-3-BECH-BECHM Becher, EliseBecher, Martin Roda, St. Moritz, 1956.08.07
B-3-BECH-BEZM Becher, RichardBezirksamt Maloja, Celerina, 1939.04.13
B-3-BECH-KANT Becher, RichardKantonale Wehropferverwaltung Schwyz, Rio de Janeiro, 1943.09.03
B-3-BECH-OPR Becher, RichardOprecht-Verlag;
Oprecht, Emil, New York, 1947.03.24
B-3-BECH-RODA Becher, RichardRoda Roda, Alexander;
Roda Roda, Elsbeth, Zürich; Rio de Janeiro; Poços de Caldas, 1937.08.05-1945.08.31
B-3-BECH-STEI Becher, RichardSteinberg Verlag, São Paulo, 1944.09.01
B-3-BECH-TREU Becher, RichardTreuhandverwaltung für jüdisches und polnisches Vermögen, Basel, 1948.07.22
B-3-BECHD-BACH Becher, DanaBach, Susanne, München, 1955.03.27
B-3-BECHD-BECH Becher, DanaBecher, Richard;
Becher, Elise, Paris; Bern; Zuoz; São Paulo; New York; Basel; Nizza, 1934.02.22-1961
B-3-BECHD-BETH Becher, DanaDiakonat Bethesda, Basel, [ca. 1950]
B-3-BECHD-HACK Becher, DanaHackermüller, Rotraut, Basel; Wien, 1985.05.30
B-3-BECHD-HAEUS Becher, DanaHaeusserman, Ernst;
Theater an der Josefsstadt, Basel, 1971.09.21
B-3-BECHD-HELL Becher, DanaHellmannsberger,?, Basel, 1983.11.13
B-3-BECHD-JOSY Becher, DanaFräulein Josy, Arosa, 1937.01.20
B-3-BECHD-LUFT Becher, DanaLuft, Friedrich, Basel, 1986.02.19
B-3-BECHD-NEUM Becher, DanaNeumann, Robert, Basel, [ca. 1950-]
B-3-BECHD-PROCH Becher, DanaProchnow, Günter, Basel, 1972.05.04
B-3-BECHD-RODA Becher, DanaRoda Roda, Alexander;
Roda Roda, Elsbeth, München; Therezopolis; Rio de Janeiro; New Foundland; Basel; Berlin; Jesolo, 1921.11.20-1957
B-3-BECHD-ROEV Becher, DanaRöver, Maria, Zürich, 1940.11.01
B-3-BECHD-ZSOL Becher, DanaPaul Zsolnay Verlag;
Polak, Hans W., Basel, 1983.05.08-1986.07.27
B-3-BECHL-BECH Becher, LuzBecher, Elise, Tel Aviv, 1960.09.27
B-3-BECHM- BECHD Becher, Martin Roda;
Gerda;
AnjaBecher, Dana, Bern; Paris; Wien; Isola Bella; S. Margherita Ligure, 1987-1991.04.04
B-3-BECHM- RODA Becher, Martin Roda;
Becher, DanaRoda Roda, Elsbeth, Cros-de-Cagnes; Basel; St. Moritz, [ca. 1956]
B-3-BECHR-BECH Becher, RolfBecher, Richard;
Becher, Elise, Ostseebad Arendsee; Zürich; Grenoble, [ca. 1927.07.28-1941.11.07]
B-3-BELM-BECHD Belmont, Y.Becher, Dana, s.l., 1990.11.05
B-3-BERG-BECHD Berger, LudwigBecher, Dana, Schlangenbad; Taunus, 1962.02.08
B-3-BERN-BECH Bernoulli, Rudolf und KatharinaBecher, Richard;
Becher, Elise, Zürich, 1942.07.03
B-3-BOIT-BECHD Boiter, IrinaBecher, Dana, München, 1963.02.13-1965.09.08
B-3-BRA-BECHD Brandt, ConradBecher, Dana, Paris, [s.d.]
B-3-BRIT-BECHD Britall, WolfgangBecher, Dana, Kleinmachnow, 1982.06.02
B-3-BRODY-BECHD Brody, Peter;
Schmid, GraBecher, Dana, s.l., 1950.11.13
B-3-BUCH-BECHD Buch, EvaBecher, Dana, New York; Jerusalem; Bagur, [ca. 1960-1990.08.06]
B-3-BURCK-BECHD Burckhardt-Furrer, SophieBecher, Dana, Basel, 1992.03.25
B-3-CHRI-BECHD Christen, Hanns U.Becher, Dana, Basel, 1990.09.30
B-3-CLUY-BECHD Cluysille, ?Becher, Dana, München, 1966.03.06
B-3-DEF-SPITZ DEFA Studio für SpielfilmeSpitzer, ?;
Felix Bloch Erben, Potsdam-Babelsberg, 1956.07.31
B-3-DILIA-REISS Dilia-Agentur;
Hlaváč, JiříReiss AG;
Karter, ?, Prag, 1986.01.30
B-3-DOEB-BECHD Döbler, KatharinaBecher, Dana, Berlin, 1990.05.02
B-3-EISK-BECHD Eisenberg, Katharina (Katzi)Becher, Dana, Rio de Janeiro, Stein; Basel, [ca. 1950-1959.02.08]
B-3-EISK-LESK Eisenberg, Katharina (Katzi)Leskoschek, Axl, Zürich, 1949.02.03
B-3-ENG-BECHD Engel, H. J.Becher, Dana, New York, [s.d.]
B-3-ENGEL-BECHD Engelhardt, Jürgen vonBecher, Dana, Bregenz; Schwarzach; Mumbai; Augsburg, 1952.12.14-1972.01.02
B-3-ESPE-BECHD Espenak, LiljanBecher, Dana, New York; Mannheim, 1965.07.11-1987.11.09
B-3-EULE-BECHD Eulenspiegel-Verlag;
Jörn, SieglindeBecher, Dana, Ost-Berlin, 1965.10.22-1982.04.05
B-3-FREI-BECH Freie Schule Wickersdorf;
Luserke, M.;
Reiner, Dr. Paul (i.V.);
Suhrkamp, PeterBecher, Richard, Wickersdorf, 1922.10-1923.11.06
B-3-FRISE-BECHD Frisé, AdolfBecher, Dana, Bad Homsburg, 1970.09.11
B-3-FUERST-BECHD Fürst, ReinmarBecher, Dana, Sirmione; Bardolino, [ca. 1988]
B-3-GRUEN-BECHD Grünigen, Milly vonBecher, Dana, Basel, 1967.01.08
B-3-HACK-BECHD Hackermüller, RotrautBecher, Dana, Wien, ca. 1985.05.30-1990.05
B-3-HEID-BECHD Heider, WolfBecher, Dana, BAsel, [s.d.]
B-3-HEPP-BECHD Hepp, Michael;
Forschungsstelle Kurt Tucholsky, Universität OldenburgBecher, Dana, Oldenburg, 1991.10.28
B-3-HERRN-BECHD Herrnstadt-Oettingen, EdithBecher, Dana, Shanghai, [ca. 1941-1944 (ca.)]
B-3-HERTA-BECHD ?, HertaBecher, Dana, Bremgarten, 1983.03.20
B-3-HEUEN-BECHD Heuenfeldt, IrinaBecher, Dana, Savannah; Ga., 1961
B-3-HORCH-BECHD Horch, FranzBecher, Dana, Wien, 1982.06.01
B-3-JAC-BECHD Jacobi, Erwin R.Becher, Dana, Zürich; Florenz, 1957.07.12-1978.12.31
B-3-JANU-RODA Januszewska, GiselaRoda Roda, Elsbeth, Bad Gleichenberg, 1938.09.04
B-3-JENNY-BECHD Jenny, BeatBecher, Dana, New Haven; Cambridge, [ca. 1966.09.29]
B-3-KELEN-BECHD Kelen, EmeryBecher, Dana, Salisbury; Connecticut, 1967.03.21
B-3-KELZ-BECHD Kelzenberg, UteBecher, Dana, Köln
B-3-KEST-BECHD Kestler, Izabela M. FurtadoBecher, Dana, Freiburg i. Br., 1988.08.29
B-3-KEYS-BECHD Keyserling, Doris deBecher, Dana, New York, 1945.10.31
B-3-KIR-BECHD Kirsten, WulfBecher, Dana, Weimar, 1989.09.04
B-3-KLUGE-BECHD Kluge, MonikaBecher, Dana, Leipzig, 1964.02.20
B-3-KOEP-BECH Koepplin, FritzBecher, Elise, Basel, 1972.05.12
B-3-KORA-BECHD Koralnik, EvaBecher, Dana, Zürich, 1981.02.03
B-3-KRAU-BACH Krause, JürgenBach, Susanne, München, 1990.11
B-3-LEICH-BECHD Leichsenring, PaulBecher, Dana, Bensheim, 1983.08.18
B-3-LEIN-BECHD Leinfellner, ElisabethBecher, Dana, Wien, 1989.04.25-1990.01.31
B-3-LENOS-BECHD Lenos VerlagBecher, Dana, Basel, 1991.11.07-1992.01.17
B-3-LESK-BECH Leskoschek, Axl;
Leskoschek, MarussjaBecher, Elise, Wien, 1956.07.10
B-3-LESK-BECHD Leskoschek, Axl;
Leskoschek, MarussjaBecher, Dana, Graz; Zürich; Sankt Stefan; Wien, 1952.05.03-1958.03.29
B-3-LIEP-BECHD Liepmann, RuthBecher, Dana, Zürich, 1971.03.02
B-3-LIFE-BECHD Lifezis, Hugo;
Lifezis, AnnieBecher, Dana;
Becher, Elise, Buenos Aires; Barcelona, 1958.04.06-1966.05.24
B-3-LOEBEN-BECHD Loeben, Renate vonBecher, Dana, München; Prien, 1958.04.20-1991.11.04
B-3-LOEBEN-RODA Loeben, Renate vonRoda Roda, Elsbeth, München; Prien, 1958-1960
B-3-LOENS-RODA Loens, ?Roda Roda, Alexander, Graz, 1936.11.04
B-3-LUFT-BECHD Luft, FriedrichBecher, Dana, Berlin, 1986.02.28
B-3-LUST-BECH Lustig-Prean, Karl vonBecher, Richard, São Paulo, 1944.07.14
B-3-LUST-BECHD Lustig-Prean, Karl vonBecher, Dana, São Paulo, 1945.09.10-1946.10.14
B-3-MAD-MECH Madame. Die Internationale GesellschaftzeitschriftMechnig, Elfriede, München, 1958.07.01
B-3-MAUT-BECHD Mautner, Benno I.Becher, Dana, New York, 1958.02.14
B-3-MECHN-BECHD Mechnig, ElfriedeBecher, Dana, Berlin, 1963-1981.10.12
B-3-MICH-WITT Michel, RobertWitt, Traute van;
Universal Edition, München, 1952.10.19
B-3-MILL-BECHD Miller, HenryBecher, Dana, Lausanne; Montpellier, 1961.05.05
B-3-MOE-BECHD Möckel, BirgitBecher, Dana, Frankfurt, 1988.05.26
B-3-MORR-BECHD Morris, Katherine;
The University of North CarolinaBecher, Dana, Greensboro; North Carolina, 1981.11.01
B-3-MUCKI-BECHD MuckiBecher, Dana, München; Ranzo; Knightsbridge, 1972.10.14-1992.02.02
B-3-MUEH-BECHD Mühsam, JoachimBecher, Dana, Buenos Aires; Köln; Paris, 1957.10.11-1989.09.06
B-3-MUSCHG-BECHD Muschg, WalterBecher, Dana, Basel, [s.d.]
B-3-NAT-BECHD National-Zeitung Basel, Feuilleton-Redaktion;
Lindner, HansBecher, Dana, Basel, [s.d.]
B-3-NEFF-BECHD Paul-Neff-VerlagBecher, Dana, Wien, 1964.04.30
B-3-NEUM-BECHD Neumann, RobertBecher, Dana, Kent; Locarno-Monti, 1958.05.13-1967.05.29
B-3-NUSS-BECH Nussbaum & RothschildBecher, Richard, Magdeburg, 1925.05.07
B-3-ORF-BECHD Österreichischer Rundfunk;
Draudt, A.Becher, Dana, Wien; Basel, 1968.04.01
B-3-PERL-BECHD Perl, ?Becher, Dana, Wien, 1965.06.02
B-3-PFEIF-BECHD Pfeifer, TadeusBecher, Dana, Basel, 1991.01.04
B-3-PFIST-BECHD Pfister, KatharinaBecher, Dana, Basel, 1959.09.16
B-3-POHL-BECHD Pohl, WalterBecher, Dana, Tunesien, 1991.12.24
B-3-PRESM-BECHD Preses, MariaBecher, Dana, Wien, [s.d.]
B-3-RADD-BECHD Raddatz, Fritz J.;
Rowohlt-Verlag;
Die ZeitBecher, Dana, Reinbek bei Hamburg; Hamburg, 1964.05.13-1986.01.08
B-3-RADD-SEIL Raddatz, Fritz J.;
Rowohlt-VerlagSeiler, Alexander, Reinbek bei Hamburg; Hamburg, 1961.02.15
B-3-REH-BECHD Rehfuss, I.Becher, Dana, München, 1962.10.28
B-3-RETAY-BECHD Rétay, Sándor vonBecher, Dana, Budapest, 1958.03.16-1989.03.10
B-3-RODA-BECH Roda Roda, Alexander;
Roda Roda, ElsbethBecher, Richard;
Becher, Elise, Bad Gastein; Graz; Zürich; Tarifville, 1933.07.16-1942.06.16
B-3-RODA-BECHD Roda Roda, Alexander;
Roda Roda, ElsbethBecher, Dana, Woosterhouse; Budapest; Bad Gleichenberg; New York, 1935.12.17-1949.05.25
B-3-RODA-JAEG Roda Roda, ElsbethJäger, Helene, Wien; Berlin, 1914.12.12-1932.10.26
B-3-RODAO-BECHD Roda, OlgaBecher, Dana, Bad Gleichenberg; Graz, 1956.08.11-1974.09.04
B-3-RODAO-RODA Roda, OlgaRoda Roda, Elsbeth, Bad Gleichenberg, 1955.05.11
B-3-ROES-BECHD Rössler, HermannBecher, Dana, Montreal, 1962.04.14-1963.02.12
B-3-ROWO-BECHD Ledig-Rowohlt, Heinrich Maria;
Rowohlt VerlagBecher, Dana, Reinbek bei Hamburg, 1973.06.20
B-3-ROWO-UNI Ledig-Rowohlt, Heinrich Maria;
Rowohlt VerlagUniversal Edition;
Witt, Traute von, Reinbek bei Hamburg, 1951.12.10
B-3-ROWOL-BECHD Rowohlt Verlag;
Heise, Manuela A.;
Wittek, DietmarBecher, Dana, Reinbek bei Hamburg, 1972.10.06-1988.11.17
B-3-ROWOL-STE Rowohlt VerlagSteinboeck, Rudolf, Hamburg, 1951.03.15
B-3-RUELL-BECHD Rüll, ThomasBecher, Dana, Tozeur; Nassandres, 1988.01.30-1990
B-3-RUSS-BECH Russell, ?Becher, Elise, New York, 1945.10.31
B-3-SAPP-BECHD Sapper, TheodorBecher, Dana, Wien, 1959.02.08
B-3-SCHI-BECHD Schiess, CharlotteBecher, Dana, Basel, 1982.12.22-1989.12
B-3-SCHLO-BECHD Schlocker, GeorgesBecher, Dana, London, 1970.02.23
B-3-SCHM-BECHD Schmalhausen, LotteBecher, Dana, Berlin, 1959.02.02
B-3-SCHNEI-BECHD Schneider, HansjörgBecher, Dana, Basel, 1986.01.16
B-3-SCHOE-BECHD Schönherr, LudwigBecher, Dana, Bensheim, 1966.12.20-1971.12.29
B-3-SCHROE-PONG Schroeder, MaxPonger, Vera, Berlin, 1950.07.20
B-3-SCHU-BECHD Schumann, Thomas B.Becher, Dana, Hürth, 1988.07.09-1988.09.07
B-3-SEPP-BECHD Sepp, AntoBecher, Dana, Rakvere, 1991.12.15
B-3-SESS-FISCH Thomas Sessler Verlag;
Schulenburg, Ulrich N.Fischer, E., Wien, 1986.03.03
B-3-STAIG-BECHD Staiger, AmyBecher, Dana, Paris; Capri; Marbella, 1957.09.01-1969.01.22
B-3-STAP-BECHD Miler-Stapenhorst, Isolde;
Stapenhorst, FritzBecher, Dana, Icking, 1980-1990.12.20
B-3-STEIG-BECHD Steigmann, MaximilianBecher, Dana, Montevideo, 1960.10.05-1965.12.03
B-3-STERN-BECHD Stern, MarcellaBecher, Dana, Wien, 1986.09.27
B-3-THIESS-BECH Thiess, FrankBecher, Richard, Berlin, 1932.01.19
B-3-TOLNAY-BECHD Tolnay, PaulBecher, Dana, Budapest, 1989.06.29
B-3-TROUB-BECH Troubetzky, Dorothy UlrichBecher, Elise, Hartford; Conn., 1947.01.24
B-3-TUCH-BECHD Gerold-Tucholsky, Mary;
Kurt Tucholsky-ArchivBecher, Dana, Rottach-Egern, 1957.10.02
B-3-ULRICH-BECH Ulrich, Arthur;
Ulrich, EdithBecher, Richard;
Becher, Elise, Detroit; Mich.; San Juan, 1935.08.11-1948
B-3-ULRICH-BECHD Ulrich, Arthur;
Ulrich, EdithBecher, Dana, Nizza, 1960.10.04
B-3-ULRIM-BECHB Ulrich, MartinBecher, Benno, Berlin, -1930
B-3-UNGER-BECHD Unger, IlseBecher, Dana, Bad Krozingen, 1965.12.22
B-3-UNI-BECHD Universal Edition;
Witt, Traute vonBecher, Dana, Wien, 1964.11.24
B-3-URSL-BECHM ?. UrslBecher, Martin Roda, s.l., 1983.12.11
B-3-VANS-BECHD Vansant, JacquelineBecher, Dana, Clinton; New York, 1988.05.19
B-3-VERE-BECHD Verena, AgnesBecher, Dana, Mainz, 1965.02.22
B-3-VIEN-PRE Fuchs, Albert;
Miller, Marlon;
Spig, RudolfPreses, Peter, Washington, 1939.11.30
B-3-VISCH-BECHD Vischherr, AlbertBecher, Dana, Zürich, 1965.12.15
B-3-VITA-BECHD Vitale, RosannaBecher, Dana, Nürnberg, 1992.02.17-1992.03.28
B-3-VOELK-BECHD Völker, KlausBecher, Dana, Berlin, 1986.04.17
B-3-VOELK-REISS Völker, Klaus;
Basler TheaterKurt Reiss Verlag;
Bernard, Basel, 1975.08.20
B-3-VOS-ROS VolksstimmeRosenberg, Wolfgang, St. Gallen, 1946
B-3-WAGN-BECH Wagner, PaulBecher, Richard, München, 1894-1903
B-3-WAL-BECHD Walter, Hans-AlbertBecher, Dana, Hofheim/Taunus, 1981.08.21
B-3-WEIN-BECHD Josef Weinberger Limited, Theatrical & Music Publishers;
Toeman, RichardBecher, Dana, London, 1985.12.04
B-3-WILLI-BECHD ?, WilliBecher, Dana, s.l., 1992.01.17
B-3-WIST-BECHM Wisten, Fritz;
Volksbühne BerlinBecher, Martin Roda, Berlin, 1955.12.17
B-3-WITT-BECHD Wittek, GreteBecher, Dana, Graz, 1988.05.10-1991
B-3-WOT-BECHD Wotruba, Fritz;
Wotruba, LucyBecher, Dana, Wien, 1966.07.19
B-3-ZANKL-BECHD Zankl, Horst;
Theater am NeumarktBecher, Dana, Zürich, 1972.12.16
B-3-ZEPP-BECHD Zeppelin, Harro von;
Zeppelin, LisaBecher, Dana, Barcelona; Shanghai; Yokohama; Tokio; Manila; Buenos Aires; New York; Mexiko-Stadt; Surfers Paradise; Wien, 1933.05.18-1989
B-3-ZEPP-RODA Zeppelin, Harro vonRoda Roda, Elsbeth, Buenos Aires, 1952.06.04
B-3-ZEPPM-BECHD Zeppelin, Marius vonBecher, Dana, Lower Hutt; Neuseeland, 1991.03.25
B-3-ZSOL-BECHD Paul Zsolnay Verlag;
Kaindl, OlgaBecher, Dana, Wien, 1989.05.10-1992.02.07
B-3-ZUCK-BECHD Zuckmayer, Carl;
Zuckmayer, AliceBecher, Dana, Saas Fee, 1969.03.11
B-4 Briefkonvolute, 1930-1990
B-4-BAD Badezimmer- und Küchenpost von Ulrich an Dana Becher, [ca. 1950-1990 (ca.)]
B-4-FLASCH Flaschenpost: Briefwechsel zwischen Uwe Naumann/Michel Töteberg und Dana Becher, [ca. 1950-1990 (ca.)]
B-4-KOAR Kondolenzschreiben Alexander Roda Roda, 1945
B-4-KOER Kondolenzschreiben Elsbeth Roda Roda, 1960
B-4-PROM Promotionsvorhaben von Torsten Lange, Osnabrück; Essen; Basel, 1987.11.28-1992.01.21
B-4-RUECK Rückerstattungsgespräche zwischen Hans Gumpert und Richard und Elise Becher, 1952-1962
B-4-UNBEK Unbekannte Korrespondenzpartner; Korrespondenz, Basel; Berlin; Bozen; Florenz; Frankfurt am Main; London; Neapel; New York; Prag; Sofia; Wien, 1927.03.25-1990.10.12
C Lebensdokumente, 1860-1990
C-1 Persönliche Dokumente
C-1-a Schulzeit
C-1-a-1 Zeugnisse und Leistungsberichte
C-1-a-2 Aufsätze
C-1-b Studium
C-1-b-1 Administrative Dokumente der Universität
C-1-b-2 Notizbücher zu juristischen Themen und Vorlesungsmitschriften
C-1-b-3 Hausarbeiten zum Studium der Rechtswissenschaften
C-1-c Diverse persönliche Dokumente
C-1-d Finanzielles
C-1-e Juristische Prozesse
C-1-e-1 Torberg, Friedrich - Becher, Ulrich, Preses, Peter: Der Bockerer
C-1-e-3 Schadenersatzklage gegen Nussbaumer, Arnold
C-2 Berufliche Dokumente
C-2-a Verlagsverträge und Vollmachten
C-2-b Urkunden und Preise
C-2-c Mitgliedschaften
C-3 Familie
C-3-a Ulrich, Martin (Grossvater mütterlicherseits)
C-3-a-1 Persönliche und familiäre Dokumente
C-3-a-3 Ulrich, Martin: Notizhefte
C-3-b Becher, Richard (Vater)
C-3-b-1 Persönliche Dokumente
C-3-b-1-a Zum Thema Tod
C-3-b-2 Manuskripte und Typoskripte
C-3-b-2-d Von und für Becher, Richard: Gewidmete Gedichte
C-3-b-2-e Becher, Richard: Übersetzungen
C-3-b-2-f Becher, Richard: Gedichte
C-3-b-2-g Becher, Richard: Texte und Textfragmente
C-3-b-3 Diverse Zeitungsartikel
C-3-c Becher-Ulrich, Elise (Mutter)
C-3-c-1 Persönliche und familiäre Dokumente
C-3-c-2 Notizen
C-3-d Roda Becher, Dana (Frau)
C-3-d-1 Persönliche Dokumente
C-3-d-1-b Familiäre Dokumente
C-3-d-2 Roda-Becher, Dana: Notizen und Manuskripte
C-3-d-3 Unterlagen zu Alexander Roda Roda
C-3-d-3-a Dokumente über Alexander Roda Rodas Leben und Werk
C-3-d-3-b Texte und Notizen von Alexander Roda Roda
C-3-e Becher, Martin Roda (Sohn)
C-3-e-1 Kindheit
C-3-e-2 Typoskripte, Texte, Fragmente
C-3-e-3 Zeitungsartikel
C-4 Fotografien
C-4-a Alben
C-4-b Einzelfotografien und Konvolute
C-4-b-1 Portraitaufnahmen von Ulrich Becher
C-4-b-1-a Ehlert, Max: Portrait von Ulrich Becher, Hamburg
C-4-b-1-b Eschen, Fritz: Portraits von Ulrich Becher, Berlin-Wilmersdorf
C-4-b-1-c Foto-Croner: Portrait von Ulrich Becher, Berlin
C-4-b-1-d Kössler, Michael: Portraits von Ulrich Becher, Wien
C-4-b-1-e Niggli, Claire: Portrait und Autogrammkarte von Ulrich Becher
C-4-b-1-f Pfirter, Esther: Portraits von Ulrich Becher, Basel
C-4-b-1-g Schramm, Ruth: Portraits von Ulrich Becher, München
C-4-b-1-h Ullmann, Curt: Portraits von Ulrich Becher, Berlin
C-4-b-1-i Wyss, Kurt: Portraits von Ulrich Becher, Berlin
C-4-b-1-j CEP Bilderdienst: Portrait von Ulrich Becher
C-4-b-1-k Fleyer, Wilhelm: Portrait von Ulrich Becher, Zürich
C-4-b-1-l [Unbekannt]: Portraits von Ulrich Becher
C-4-b-2 Fotografien aus dem Leben von Ulrich Becher
C-4-b-2-a Baby- und Kinderfotografien von Ulrich Becher, Wien
C-4-b-2-b Frühe Fotografien von Ulrich Becher, Wickersdorf
C-4-b-2-c Fotografien von Ulrich Becher: Brasilien
C-4-b-2-d Fotografien von Ulrich Becher: Literatur, Verlag, Rundfunk, [ca. 1930-1990]
C-4-b-2-e Fotografien von Ulrich Becher: Musik und Gesellschaft, [ca. 1930-1990]
C-4-b-2-f Fotografien von Ulrich Becher: Reisen, Freunde, Familie, [ca. 1930-1985 (ca.)]
C-4-b-2-g Fotografien von Ulrich Becher: Beilagen
C-4-b-3 Fotografien von der Familie
C-4-b-3-a Fotografien von Richard und Elise Becher, Brasilien, 1942-1943
C-4-b-3-b Fotografien von Dana und Martin Roda Becher, [ca. 1930-1970 (ca.)]
C-4-b-3-c Fotografien von Rolf, Gretli und Thomas Becher, [ca. 1930-1940 (ca.)]
C-4-b-3-d Fotografien von Alexander Roda Roda, 1930-1945
C-4-b-3-e Fotografien von Harro von Zeppelin, [ca. 1930-1989]
C-4-b-3-f Fotografien von Martin Ulrich, 1926
C-4-b-4 Fotografien von Freunden und Bekannten
C-4-b-4-a Fotografie von Max Klose, 1935.03.15
C-4-b-4-b Fotografien von Eleanor Gutöhrlein, [ca. 1930-1940 (ca.)]
C-4-b-4-c Fotografien von Suzann Bach (geb. Eisenberg), [ca. 1930-1960]
C-4-b-4-d Fotografie von Rotraut Hackermüller, [ca. 1985.08]
C-4-b-4-e Fotografie von Axl von Leskoschek, [ca. 1910-1930 (ca.)]
C-4-b-4-f Fotografien [Unbekannt]
C-4-b-5 Fotografien und Reprografien von Kunst
C-4-b-6 Fotografien von Theateraufführungen
C-4-b-6-a "Der Pfeifer von Wien", Volkstheater Wien, 1950
C-4-b-6-b "Samba", Schlossparktheater Berlin, 1952
C-4-b-6-c "Samba", Erstaufführung DDR, 1954
C-4-b-6-d "Feuerwasser", [ca. 1952-]
C-4-b-6-e "Der Bockerer", Landestheater Tübingen, 1963
C-4-b-6-f "Der Bockerer", Telespiel, 1963
C-4-b-7 Fotokopierte Fotografien und Postkarten
D Sammlungen, 1930-1990
D-1 Druckbelege, 1930-1990
D-1-a Erzählungen, 1930-1990
D-1-a-01 Beide hiessen Franz
D-1-a-02 Madame Keckes Hut
D-1-a-03 Blonde Dame reist nach Venedig
D-1-a-04 Bruch in Arosa
D-1-a-05 Hornrufe durch die Nacht
D-1-a-06 In einer Pension
D-1-a-07 Der Herr kommt aus Bahia
D-1-a-08 Die Armenhäusler
D-1-a-09 Nur ein kleiner Dreh
D-1-a-10 Der gekreuzigte und die Automobilisten
D-1-a-11 Hochmusikalische alte Dame
D-1-a-12 Ophelia in der Schenke
D-1-a-13 Das Klärchen ist gestorben
D-1-a-14 3000 auf Känguruh
D-1-a-15 In bester Erinnerung
D-1-a-16 Landstreicherinnen der 8. Avenue
D-1-a-17 Drei Sternenjäger
D-1-a-18 Jahrtausende gingen dahin
D-1-a-19 Fräulein Kublitzkas Spezialität
D-1-a-20 Eine sehr baltische Geschichte
D-1-a-21 Das Blauwolkenhaus
D-1-a-22 Der Halbidiot
D-1-a-23 Happy-End
D-1-a-24 Die unguten Bonnen
D-1-a-25 Die schweigsame Versammlung
D-1-a-26 Vom jungen Mann der lebt
D-1-a-27 Die Apachen der Rue des Lappes
D-1-a-28 Traum
D-1-a-29 Mörderisches Marseille
D-1-a-30 Die Schlacht bei Jemeljan
D-1-a-31 Streit auf der Piazza
D-1-a-32 Er wollte sie nicht haben
D-1-a-33 Die drei Krüppel
D-1-a-34 Das romantische Gelüst
D-1-a-35 Unfair zu einer blonden Schlange?
D-1-a-36 Der obligate Aufall
D-1-a-37 Alp 39
D-1-a-38 Der Riese Le Schek
D-1-a-39 Miniplay X. v. Y.
D-1-a-40 Das Herz des Hais
D-1-a-41 Das letzte Genrebild der Alten Zeit
D-1-a-42 Der Fremdenlegionär auf dem Geisterbahndach
D-1-a-43 Schweizervision
D-1-a-44 Abseits vom Rodeo
D-1-a-45 Richter Hundek
D-1-b Gedichte, 1930-1990
D-1-b-01 Die Luft
D-1-b-02 Drohlied der Erschlagenen
D-1-b-03 Tanzlied
D-1-b-04 Wiederbegegnung
D-1-b-05 Ahnung und Versprechen
D-1-b-06 Verhör eines Passlosen
D-1-b-07 In Tyrannos
D-1-c Dramen, 1930-1990
D-1-c-01 Die Kleinen und die Grossen
D-1-c-02 Der Bockerer
D-1-d Essays, 1930-1990
D-1-d-01 Einigt euch um Gottes Willen
D-1-d-02 Gefallene Kameraden der Freiheit
D-1-d-03 Väterchen. Erinnerungen an Roda Roda
D-1-d-04 Eine Nacht, ein Engel (Zur Leskoschek-Ausstellung in Rio)
D-1-d-05 Ein Nachwort zum Nürnberger Prozess
D-1-d-06 George Grosz' Dreissigjähriger Krieg
D-1-d-07 Der grosse Grosz und eine grosse Zeit
D-1-d-08 Berlin in Arizona. Eine Geschichte um George Grosz
D-1-d-09 Mein Schwiegervater Roda Roda
D-1-d-10 Im Gedenken an einen lächelnden Zentaur
D-1-d-11 Ödöns rätselhafter Tod
D-1-d-12 Stammgast im Liliputanercafé
D-1-d-13 Junge deutsche Dichter für Aufhörer
D-1-d-14 Der Gewaltinger
D-1-d-15 Aus Stein Leben schlagen. Zu Wortruba
D-1-d-16 Berlin, gefährliches Pflaster
D-1-d-17 Eine Zigarre am Jüngsten Tag zu Ende geraucht
D-1-d-18 Wir wollten sie nicht mehr sehen
D-1-d-19 Reiter und Writer in roter Weste
D-1-d-20 Zu Gast im Terminus
D-1-d-21 Wortrubas Dohle
D-1-d-22 Verdun, Paul: Der grosse Bund
D-1-d-23 Becher, Ulrich; Spycher, Peter: Becher, Ulrich/ Spycher, Peter: Ranza, The Top
D-1-d-24 In der Alpenkatakombe
D-1-e Karikaturen, 1930-1990
D-1-e-1 Roda Roda
D-1-e-2 Max Frisch
D-2 Pressedokumentation, 1930-1990
D-2-a Rezensionen, 1930-1990
D-2-b Zeitungsporträts und Artikel über UB, 1930-1990
D-2-c Programmhefte, Theaterprospekte und Verlagsvorschauen, 1930-1990
D-2-d Allgemeine Pressedokumentation, 1930-1990
D-3 Sekundärliteratur, 1930-1990
D-4 Autorenbibliothek, 1930-1990
D-5 Materialien Dritter
D-6 Sonstiges


D

Sammlungen, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente

D-1

Druckbelege, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente

D-1-a

Erzählungen, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
D-1-a-01
Beide hiessen Franz
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-01-a Franz. Berliner Tageblatt   Berlin
1932.07.17
Bem.: auf S. 2 des Berliner Tageblatts, Nr. 336, 61. Jahrgang
s.a. A-1-f-11-3
s.a. A-1-f-11-4
D-1-a-01-b Franz. National-Zeitung Basel   Basel
1957.06.08
Bem.: auf S. 2 der National-Zeitung Basel, Nr. 260
s.a. A-1-f-11-1
s.a. A-1-f-11-2
s.a. A-1-f-11-3
s.a. A-1-f-11-4
D-1-a-01-c Beide hiessen Franz. Der Tagesspiegel     1958.05.25
Bem.: auf S. 5 des Tagesspiegels, Nr. 3863
s.a. A-1-f-11-1
s.a. A-1-f-11-2
s.a. A-1-f-11-3
s.a. A-1-f-11-4

D-1-a-02
Madame Keckes Hut
s.a. A-8-a-7-1
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-02-a Frau Keckes Hut. Das Magazin   1932.12
Druck; 1 Belegexemplar, Erzählung mit Illustrationen + 3 Bl. Zeitungsausschnitt m. beigelegtem Titelblatt "madam Keckes Hut" S. 27-32 in Das Magazin, Nr. 100
D-1-a-02-b Das gibts noch in Paris. Neues Österreich   1957.06.16
Druck; 1 Bl. S. 13 in Neues Österreich
D-1-a-02-c Madame Keckes Hut   [ca. 1932-1960 (ca.)]
  Kopie S. 322-327 aus einem Buch, masch. Amerkung: "Die kleine Story schrieb UB mit 22", Liepmann-Stempel

D-1-a-03
Blonde Dame reist nach Venedig
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-03-a Blonde Dame reist nach Venedig. Die Dame   -1933
Druck; 1 Bl. S. 379-380, Die Dame

D-1-a-04
Bruch in Arosa
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-04-a Bruch in Arosa. Zürcher Illustrierte   Zürich
1935
Druck; 2 Bl., m. hs. Ergänzungen Bem.: S. 535-538, Zürcher Illustrierte, Nr. 18
s.a. A-1-f-8-1
s.a. A-1-f-8-2
s.a. A-1-f-8-3

D-1-a-05
Hornrufe durch die Nacht
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-05-a Hornrufe durch die Nacht   [ca. 1936]
Druck; 8 Bl. S.133-140, Die Eroberer
D-1-a-05-b Hornrufe durch die Nacht. Geschichte aus den Pyrenäen   [ca. 1936]
Druck; 7 Bl. in Die Eroberer veröffentlicht

D-1-a-06
In einer Pension
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-06-a In einer Pension. National-Zeitung   Basel
1939.11.12
Druck; 1 Bl. In der Unterhaltungsbeilage der Basler National-Zeitung, 20. Jg., Nr.526

D-1-a-07
Der Herr kommt aus Bahia
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-07-a Der Herr kommt aus Bahia. Die Neue Zeitung   München
1951.12.30
Druck; 1 Bl. S. 9 der Neuen Zeitung, Nr. 303
D-1-a-07-b Der Herr kommt aus Bahia. Welt der Arbeit   Köln, Berlin
1952.08.01
Druck; 1 Bl. Welt der Arbeit

D-1-a-08
Die Armenhäusler
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-08-a Die Armenhäusler   Köln, Berlin
1952.11.07
Druck; 1 Bl. Welt der Arbeit

D-1-a-09
Nur ein kleiner Dreh
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-09-a Der kleine Dreh. National-Zeitung   Basel
1953.01.13
Druck; 1 Bl. S. 2 der National-Zeitung, Abendblatt Nr. 19
D-1-a-09-b Nur ein kleiner Dreh. Neues Österreich   Wien
1953-
Druck; 1 Bl. o. D.
D-1-a-09-c Nur ein kleiner Dreh. Darmstädter Echo   Darmstadt
1959.08.11
Druck; 1 Bl.  
D-1-a-09-d Nur ein kleiner Dreh     [ca. 1978]
Druck; 1 Bl., Kopie eines Zeitungsartikels mit masch. Anmerkung für Verlag von SIFF Für SIFF
D-1-a-09-e Kariokischer Karneval. Die Schau   Wien
[ca. 1953.02]
  S. 7, Die Schau. Halbmonatsschrift für Kultur und Politik, Nr. 4

D-1-a-10
Der gekreuzigte und die Automobilisten
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-10-a Welcher ist's?. Welt der Arbeit   Köln, Berlin
[ca. 1953.04.03]
Druck; 1 Bl. Zeitungsausschnitt + 4 Kopien  
D-1-a-10-b Karfreitagabend in Grassina. Neues Österreich   Wien
[ca. 1953.04.05]
Druck; 1. Bl. (2 Ex) S. 9, Neues Österreich
D-1-a-10-c Der Gekreuzigte und die Automobilisten. Die Freiheit   Mainz
[ca. 1958.04]
Druck; 1 Bl. Zeitungsausschnitt  

D-1-a-11
Hochmusikalische alte Dame
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-11-a Hochmusikalische alte Dame. National-Zeitung   Basel
[ca. 1953.04.12]
Druck; 1 Bl. Zeitungsausschnitt Sonntags-Beilage der national-Zeitung Basel, Nr. 164

D-1-a-12
Ophelia in der Schenke
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-12-a Ophelia in der Schenke. Neue Zeitung   Berlin
[ca. 1953.10.15]
Druck; 1 Bl. (2 Ex) S. 7, Neue Zeitung Berlin, Nr. 241
D-1-a-12-b Ophelia in der Schenke. National-Zeitung   Basel
[ca. 1958.09.22]
Druck; 1 Bl. (2 Ex) S. 2, National-Zeitung, Nr. 436

D-1-a-13
Das Klärchen ist gestorben
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-13-a Das Klärchen ist gestorben. Welt der Arbeit   Köln
[ca. 1953.10.30]
Welt der Arbeit, Nr. 44

D-1-a-14
3000 auf Känguruh
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-14-a Dreitausend Cruzeiros auf Känguruh. Berliner Morgenpost   Berlin
1953.11.03
Druck; 3 Ex Berliner Morgenpost, Unterhaltungs-Beilage
D-1-a-14-b Dreitausend auf Känguruh. Berliner Südkurier   Konstanz
1955.09.24
Druck; mehrere Ex  
D-1-a-14-c Dreitausend auf Känguruh.     1953-
  ohne Datum

D-1-a-15
In bester Erinnerung
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-a-15-a In bester Erinnerung. Berliner Morgenpost   Berlin
1953.10.18

D-1-a-16
Landstreicherinnen der 8. Avenue
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-a-16-a Landstreicherinnen der 8. Avenue. Mannheimer Morgen   Mannheim
1954.04.03

D-1-a-17
Drei Sternenjäger
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-17-a Drei Sternenjäger. National-Zeitung   Basel
1954.12.24
Basler National-Zeitung, Nr. 596, gekürzte Version der "Drei Reiter"

D-1-a-18
Jahrtausende gingen dahin
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-a-18-a Jahrtausende gingen dahin. Die Welt   Hamburg
1954.11.05

D-1-a-19
Fräulein Kublitzkas Spezialität
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-19-a Die Spezialität der Kublitzka. Stuttgarter Zeitung   Stuttgart
1953.10.10
 
D-1-a-19-b Fräulein Kublitzkas Spezialität. Abendpost     1955.01.22
 
D-1-a-19-c Jan Podje oder das Ende des Kalten Kriegs     1955-
Kopien eines Zeitungsartikels, Name der Zeitung und Datum unbekannt

D-1-a-20
Eine sehr baltische Geschichte
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-20-a Das Freifräulein Lena Hahnenspor. Der Kurier   Wien
1955.02.26
S. 9, Der Kurier, Nr. 48,
Episode der Murmeljagd
D-1-a-20-b Eine sehr baltische Geschichte. Göttinger Tagesblatt   Göttingen
1958.07.20
Episode der Murmeljagd
D-1-a-20-c Eine sehr baltische Geschichte. Braunschweiger Zeitung   Braunschweig
1959.07.13
Episode der Murmeljagd

D-1-a-21
Das Blauwolkenhaus
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-21-a Das Blauwolkenhaus. National-Zeitung   Basel
1954.08.28
Druck; 3 Ex Erzählung in 11 Folgen, Hier: Folge 3 und 4
D-1-a-21-b Das Blauwolkenhaus. Luzerner Tagblatt   Luzern
1955.09.20-1955.10.02
Druck; 21 Belegexemplare Bem.: Erzählung in 11 Folgen
s.a. A-2-a-2-2

D-1-a-22
Der Halbidiot
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-22-a Halbidiot. Grazer Neue Zeitung   Graz
1955.07.31
Nr. 157

D-1-a-23
Happy-End
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-a-23-a Happy-End. Die Zeit   Hamburg
1955.05.05

D-1-a-24
Die unguten Bonnen
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-a-24-a Die unguten Bonnen. Neues Österreich   Wien
1956.07.08

D-1-a-25
Die schweigsame Versammlung
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-a-25-a Die schweigsame Versammlung. Neue Presse   Frankfurt
1958.05.21

D-1-a-26
Vom jungen Mann der lebt
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-26-a Er lebt! Zürcher Tagesanzeiger   Zürich
1958.04.05
Nr. 80
D-1-a-26-b Vom jungen Mann der lebt. Mannheimer Morgen   Mannheim
1959.03.28
 
D-1-a-26-c It happened on Friday. The man who is alive     1958-
Zeitungsausschnitte geklebt auf Papier (3 Bl.), englischer Titel maschinenschriftlich

D-1-a-27
Die Apachen der Rue des Lappes
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation
D-1-a-27-a Die Apachen der Rue des Lappes. Göttinger Tageblatt   Göttingen
1952.11.28-1958.07.08
2 Ex
D-1-a-27-b Die Apachen der Rue des Lappes. Jüdische Illustrierte   Düsseldorf
[ca. 1959.09]
 

D-1-a-28
Traum
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-a-28-a Traum. Die Bühne   1959.09-
veränderte Fassung von "Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit"

D-1-a-29
Mörderisches Marseille
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-29-a Mörderisches Marseille. Mannheimer Morgen   Mannheim
1959.07.25
s.a. A-1-f-7-1
s.a. A-1-f-7-2
D-1-a-29-b In Marseille ist es wirklich nicht geheuer. Tagesspiegel   Berlin
1959.10.04
Bem.: mit Illustrationen
s.a. A-1-f-7-1
s.a. A-1-f-7-2

D-1-a-30
Die Schlacht bei Jemeljan
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-a-30-a Die Schlacht bei Jemeljan. Süddeutsche Zeitung   München
1959.10.24

D-1-a-31
Streit auf der Piazza
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-31-a Streit auf der Piazza.Akzente. Zeitschrift für Dichtung     1960
  Sonderdruck aus Heft 2/1960
D-1-a-31-b Streit auf der Piazza. Basler Nachrichten   Basel
1975.08.30
Druck; 2 Ex  

D-1-a-32
Er wollte sie nicht haben
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-32-a Er wollte sie nicht haben.   Luzern
[ca. 1959.08]
Erzählung in 2 Folgen, aus "Männer machen Fehler"

D-1-a-33
Die drei Krüppel
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-33-a Die drei Krüppel. National-Zeitung   Basel
1960.01.03
Episode aus der "Murmeljagd"

D-1-a-34
Das romantische Gelüst
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-34-a Das romantische Gelüst. National-Zeitung   Basel
1960.01.06
s.a. A-7-a-14-1
D-1-a-34-b Das romantische Gelüst. Frankfurter Rundschau   Frankfurt
1970.01.17
 

D-1-a-35
Unfair zu einer blonden Schlange?
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-35-a Unfair zu einer blonden Schlange? Frankfurter Allgemeine Zeitung   Frankfurt
1960.08.13
Episode aus der "Murmeljagd"
D-1-a-35-b Unfair zu einer blonden Schlange? Neues Österreich   Wien
1960.10.02
Episode aus der "Murmeljagd";
enthält ausserdem: "Roda Roda-Cavalcade": "Der Nobelpreis für Gregor Ris" von Roda Roda und "Onkel Erwin" von Martin Roda Becher

D-1-a-36
Der obligate Aufall
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-36-a Der obligate Ausfall. Stuttgarter Zeitung   Stuttgart
1964.06.06
s.a. A-1-e-3-5
s.a. A-1-e-3-1
s.a. A-1-e-3-2

D-1-a-37
Alp 39
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-a-37-a Alp 39   [ca. 1965]
Episode aus der "Murmeljagd"

D-1-a-38
Der Riese Le Schek
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-a-38-a Der Riese Le Schek. Basel-Landschaftliche Zeitung   Liestal
1959.09.11
D-1-a-38-b Der Riese Le Schek. Luzerner Neueste Nachrichten   Luzern
1971.03.26

D-1-a-39
Miniplay X. v. Y.
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-39-a Miniplay X. v. Y. Frankfurter Rundschau   Frankfurt
1971.03.27
m. hs. Anmerkungen

D-1-a-40
Das Herz des Hais
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-40-a Das Herz des Hais. Basler Nachrichten   Basel
1972.02.06
Folge 5

D-1-a-41
Das letzte Genrebild der Alten Zeit
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-a-41-a Das letzte Genrebild der Alten Zeit. Die Weltwoche   Zürich
1974.02.20
enthält zudem einen Artikel über Bechers "William Ex-Casino", wird in "Murmeljagd" aufgegriffen

D-1-a-42
Der Fremdenlegionär auf dem Geisterbahndach
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-42-a Der Fremdenlegionär auf dem Geisterbahndach   [ca. 1960-1980 (ca.)]
Druck; 2 Bogen Episoder der "Murmeljagd", Seiten aus einem Buch herausgelöst, ohne Datum

D-1-a-43
Schweizervision
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-43-a Schweizervision   [ca. 1934-]
Druck; 8 Bl. Kopie aus Kleines-Mutter-Lesebuch Episode aus "Der Hampelmann", ohne Datum und Veröffentlichungsort, Geschichte von Tino Frischherz

D-1-a-44
Abseits vom Rodeo
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-a-44-a Abseits vom Rodeo. Poesie. Zeitschrift für Literatur   1976.01
S. 27-36 in Poesie Heft 3/1975
D-1-a-44-b Abseits vom Rodeo. Poesie. Zeitschrift für Literatur   1982.01
S. 17-24, Poesie, Heft 1/1982; Abdruck eines Auszugs von "Abseits vom Rodeo"

D-1-a-45
Richter Hundek
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-45-a Richter Hundek. The German American   New York City
1945.07.15
  hs. Erg: "Für Papa"
D-1-a-45-b Richter Hundek. National-Zeitung   Basel
1970.07.05
  masch. Ergänzung: "erstmals publiziert 46 in The German-American "
D-1-a-45-c Richter Hundek. Basler Nachrichten   Basel
1975.04.19
Druck; 1 Ex + Kopie  

D-1-b

Gedichte, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
D-1-b-01
Die Luft
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-b-01-a Die Luft. Volksstimme Sankt Gallen   Sankt Gallen
1939.08

D-1-b-02
Drohlied der Erschlagenen
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-b-02-a Drohlied der Erschlagenen. Volksstimme Sankt Gallen   Sankt Gallen
1940.10.05

D-1-b-03
Tanzlied
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-b-03-a Tanzlied. Volksstimme Sankt Gallen   Sankt Gallen
1940.10.26

D-1-b-04
Wiederbegegnung
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-b-04-a Wiederbegegnung. Volksstimme Sankt Gallen   Sankt Gallen
1941.09.20
Beil.: 1 Briefumschlag, adressiert an Rolf Becher, 22.09.1941

D-1-b-05
Ahnung und Versprechen
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-b-05-a Ahnung und Versprechen. Freies Deutschland/Alemania Libre   Mexiko Stadt
1945.09
auf S. 21 der Exilzeitschrift "Freies Deutschland", hrsg. in Mexiko

D-1-b-06
Verhör eines Passlosen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-06-a Verhör eines Passlosen   [ca. 1945]
Dat.: Ort und Datum der Veröffentlichung unbekannt

D-1-b-07
In Tyrannos
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-b-07-a In Tyrannos. The German American   New York City
1945.08.15

D-1-c

Dramen, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
D-1-c-01
Die Kleinen und die Grossen
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-c-01-a Die Kleinen und die Grossen. Die Kultur   München
1956.10.01

D-1-c-02
Der Bockerer
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-c-02-a Der Neidiger. Volksstimme St. Gallen   St. Gallen
1946.03.30

D-1-d

Essays, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
D-1-d-01
Einigt euch um Gottes Willen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-d-01-a Einigt euch um Gottes willen   1936
Nachdruck von Bechers Artikel, der am 28.03.1936 in "Europa" erschienen ist, sowie eine Antwort auf den Artikel und weitere Beiträge (Heinrich Mann,...), m. hs. Anm.

D-1-d-02
Gefallene Kameraden der Freiheit
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-d-02-a Gefallene Kameraden der Freiheit. La otra Alemania   Buenos Aires
1943.06.01
  in der Exilzeitschrift La otra Alemania/ Das andere Deutschland, Nr. 66 erschienen, S. 1-6, m. hs. Korr.u. Streichungen
D-1-d-02-b Der Graben der spriessenden Bajonette   Buenos Aires
1943-
Druck; 4 Bl. Kop., 1 Bl. masch. Kop. Kopien aus La otra Alemania, m. hs. Korr. u. Streichungen und masch. Ergänzungen, Anm: für SIFF

D-1-d-03
Väterchen. Erinnerungen an Roda Roda
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-03-a Väterchen. Erinnerungen an Roda Roda. Austro-American Tribune   New York City
1945.10
S. 8 der Exilzeitschrift Austro-American Tribune, 4. Jahrgang, Nr. 3
D-1-d-03-b Väterchen. Erinnerungen an Roda Roda. Freies Deutschland   Mexiko (Stadt)
1945.11
S. 55-57 der Exilzeitschrift Freies Deutschland, 4. Jahrgang, Nr. 12

D-1-d-04
Eine Nacht, ein Engel (Zur Leskoschek-Ausstellung in Rio)
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-d-04-a Eine Nacht, ein Engel (Zur Leskoschek-Ausstellung in Rio). Austro-American Tribune   Mexiko (Stadt)
1946.02

D-1-d-05
Ein Nachwort zum Nürnberger Prozess
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-05-a Ein Nachwort zum Nürnberger Prozess. La otra Alemania   Buenos Aires
1946.12.10
S.6-8, La otra Alemania, Nr. 131
D-1-d-05-b Ein Nachwort zum Nürnberger Prozess (Schluss). La otra Alemania   Buenos Aires
1946.12.15
S.8-9, La otra Alemania, Nr. 132

D-1-d-06
George Grosz' Dreissigjähriger Krieg
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-06-a George Grosz' Dreissigjähriger Krieg. La otra Alemania   Buenos Aires
1947.01.01
S.14-15, La otra Alemania, Nr. 133
D-1-d-06-b Der Dreissigjährige Krieg des George Grosz. Welt der Arbeit   Köln, Berlin
1954.07.09
Text und Lithographie Bechers

D-1-d-07
Der grosse Grosz und eine grosse Zeit
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-07-a Der grosse Grosz und eine grosse Zeit. Volksstimme   Sankt Gallen
1947.12.06
43. Jahrgang, Nr. 286

D-1-d-08
Berlin in Arizona. Eine Geschichte um George Grosz
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-d-08-a Berlin in Arizona. Eine Geschichte um George Grosz   [ca. 1947]
Dat.: Publikationsort und -datum unbekannt

D-1-d-09
Mein Schwiegervater Roda Roda
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-09-a Mein Schwiegervater Roda Roda   Berlin
1952.04.13
Artikel anlässlich des 80. Geburstags Roda Rodas (*1872), Publikationsort unbekannt
D-1-d-09-b Mein Schwiegervater Roda Roda. Neues Österreich   Wien
1955.08.21
Artikel anlässlich des 10. Todestags Roda Rodas

D-1-d-10
Im Gedenken an einen lächelnden Zentaur
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-d-10-a Im Gedenken an einen lächelnden Zentaur. Der Kurier   Berlin
1955.08.20
Druck; Zeitungsausschnitt + ganze Zeitung Artikel anlässlich des 10. Todestags Roda Rodas

D-1-d-11
Ödöns rätselhafter Tod
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-11-a Ödöns rätselhafter Tod. Die Kultur   München
1958.06.01
Artikel anlässlich des 20. Todestags des Dramatikers Ödön von Horvath

D-1-d-12
Stammgast im Liliputanercafé
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-d-12-a Stammgast im Liliputanercafé. Die Kultur   München
1961.10
  Artikel auf S. 6, Karikatur auf S. 8
D-1-d-12-b Stammgast im Liliputanercafé     1961-
Druck; 2 Bl. Kop. Kopie

D-1-d-13
Junge deutsche Dichter für Aufhörer
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-d-13-a Junge deutsche Dichter für Aufhörer. Die Weltwoche   Zürich
1964.09.11
Druck; Artikel + Fortsetzung + 2 Kopien Die Weltwoche, Nr. 1609

D-1-d-14
Der Gewaltinger
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-d-14-a Der Gewaltinger. National-Zeitung   Basel
1966.03.31
Druck; 1 Artikel m. Streichungen und hs. u. masch. Anm. masch. Anm. "soll um ca. 7 Seiten erweitert werden und den Titel tragen Der Gewaltiger oder Kilroy was here"
D-1-d-14-b Der Gewaltinger. Frankfurter Rundschau   Frankfurt
1966.05.14
  masch. Anm. "soll um 3 Seiten erweitert werden"

D-1-d-15
Aus Stein Leben schlagen. Zu Wortruba
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-d-15-a Aus Stein Leben schlagen. Zu Wortruba. Basler Nachrichten   Basel
1967.09.10

D-1-d-16
Berlin, gefährliches Pflaster
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-16-a Berlin, gefährliches Pflaster. National-Zeitung   Basel
1967.07.04
anlässlich des 10. Todestages von George Grosz

D-1-d-17
Eine Zigarre am Jüngsten Tag zu Ende geraucht
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-17-a Eine Zigarre am Jüngsten Tag zu Ende geraucht. National-Zeitung   Basel
1970.03.14
über Herbert Rosendorfers "Ruinenbaumeister"

D-1-d-18
Wir wollten sie nicht mehr sehen
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-18-a Wir wollten sie nicht mehr sehen. National-Zeitung am Wochenende   Basel
1971.06.26
25 Jahre nach dem Prozess von Nürnberg

D-1-d-19
Reiter und Writer in roter Weste
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-19-a Reiter und Writer in roter Weste. Basler Nachrichten   Basel
1972.04.16
zu Roda Roda
D-1-d-19-b Reiter und Writer in roter Weste. Darmstädter Echo   Darmstadt
1972.09.09
zu Roda Roda

D-1-d-20
Zu Gast im Terminus
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
D-1-d-20-a Zu Gast im Terminus. National-Zeitung am Wochenende   Basel
1974.11.16
zu Ödön von Horvath

D-1-d-21
Wortrubas Dohle
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation
D-1-d-21-a Wortrubas Dohle. Die Weltwoche   Zürich
1977.01.26
Druck; 3 Ex + 3 Kopien

D-1-d-22
Verdun, Paul: Der grosse Bund
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-1-d-22-a Verdun, Paul Der grosse Bund. Die Österreichische Post   Paris
1939.04.15
Druck; 1 Zeitungsartikel Ulrich Becher unter dem Pseudonym Paul Verdun in der Österreichischen Post, Nr. 1

D-1-d-23
Becher, Ulrich; Spycher, Peter: Becher, Ulrich/ Spycher, Peter: Ranza, The Top
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Kollation
D-1-d-23-a Becher, Ulrich;; Spycher, Peter Becher, Ulrich/ Spycher, Peter: Ranza, The Top   Druck; 8.Bl. Kop. aus einem Buch

D-1-d-24
In der Alpenkatakombe
Signatur Titel / Beschreibung Ort
D-1-d-24-a In der Alpenkatakombe. La otra Alemania   Buenos Aires

D-1-e

Karikaturen, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
D-1-e-1
Roda Roda
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-e-1-a Roda Roda. Die Kultur   Wien
1961.11

D-1-e-2
Max Frisch
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum
D-1-e-2-a Max Frisch. Die Kultur   Wien
1962.03

D-2

Pressedokumentation, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente

D-2-a

Rezensionen, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-2-a-01   Buch der Kritiken   ca. 1936.12.04-1950
Druck; 1 Buch, Stoffeinband + einige lose Bl. Inhalt: Enthält eine Sammlung eingeklebter Zeitungsrezensionen und von Publikationen Bechers sowie Fotos und Besprechungen der Inszenierungen seiner Stücke.
D-2-a-02   Männer machen Fehler   ca. 1932.01.17-1959.02
Druck; Ts., 2 Bl. (3 Ex) + ca. 25 Zeitungsausschnitte auf Papier geklebt oder kopiert Inhalt: enthält abgetippte Rezensionen (Urteile über die beiden früheren Novellen-Sammlungen Ulrich Bechers, Kurz nach 4 und Die Eroberer); Ausschnitt des rororo-Katalogs (Neue Taschenbücher); Rezensionen in zahlreichen Zeitungen
Rezension von Peter Suhrkamp in der Literarischen Umschau der Vossischen Zeitung vom 17.01.1932
D-2-a-03   Die Eroberer   1937.08
Druck; gebundenes Heft, ca. 112 S. Bem.: Das Wort, 2. Jahrgang, 8. Heft
Inhalt: Das Wort, enthält Lion Feuchtwangers Rezension zu Die Eroberer, S. 90-92
D-2-a-04   New Yorker Novellen   1949.11.12-1974.11.30
Druck; Ts., 5 Bl. + 8 Zeitungsausschnitte Inhalt: enthält abgetippte Rezensionen zu "Die Frau und der Tod" (1949-1950) und verschiedene Zeitungsausschnitte; Besprechung "Die ganze Nacht", inkl. masch. Brief an Renate Nagel, Benziger-Verlag, vom 13.01.1971, Rezension aus Monatshefte 1949
D-2-a-05   Kurz nach 4   ca. 1958.12-1959.02
Druck; 32 Zeitungsausschnitte +8 Kopien von ZA + 1 Benachrichtigung des Aufbau-Verlags vom 03.10.1967 mit Verweis auf eine beiliegende Besprechung + Entwurf für Buchbinde mit zahlr. Rezensionen Inhalt: enthält zahlreiche Rezensionen und Ankündigungen in versch. Zeitungen 1957 (Erstaufl.), Kopie einer frz. Rezension in "Nouvelles Littéraires", Ankündigung zur Neuauflage 1975, Rezensionen der Neuauflage
D-2-a-06   Das Herz des Hais   1972.10.16-1973.02.17
Druck; 7 Zeitungsausschnitte/ Kopien + Klappentext der Auflage vom Benziger-Verlag Inhalt: Rezensionen und Klappentext
D-2-a-07   Murmeljagd   ca. 1953-1973
Druck; ca. 40 Zeitungsausschnitte/ Kopien + Klappentext der Auflage vom Benziger-Verlag + 6 Bl. Kop. eines Ts. + 1 Bl. Ts. Inhalt: Ankündigung (1953), dass der Autor sich zurückzieht um einen Roman mit dem Schauplatz St. Moritz zu schreiben; zahlreiche Rezensionen, Besprechungen und Ankündigungen, teilw. m. hs. o. masch. Anm. versehen (z.B. Brief an die Mutter, 21. 10. 1969); eine kritische Besprechung (Ts.), sign. v. "Marek"; frz. Pressurteile der fr. Übersetzung; enthält u.a. Artikel von Dieter Bachmann, Hans R. Lindner, Otto Breicha, Hans Bender
D-2-a-08   Das Profil   1972.05.09-1985.02.23
Druck; 9 Zeitungsausschnitte/ Kopien Inhalt: Transkript einer Radiobesprechung im Süddeutschen Rundfunk, Rezensionen in versch. Zeitungen
D-2-a-09   William's Ex-Casino   1974.01.03-1974.03.15
Druck; 5 Zeitungsartikel + 7 Kopien Inhalt: versch. Rezensionen, Leseprobe
enthält u.a. Beiträge von Dieter Bachmann, Werner Bucher
D-2-a-10   Abseits vom Rodeo   1991.09.04-1992.01.15
Druck; 4 Zeitungsartikel + 3 Kopien + Schein der Bibliothek Kantonsschule Alpenquai + Kopie Literaturreport Okt 1991 Inhalt: Rezensionen und Ankündigungen
D-2-a-11   Reise zum blauen Tag   1947
Druck; Ts. Kop, 14 Bl. + Ts./ Ts. Dg., 6 Bl. + 2 Zeitungsausschnitte Inhalt: Ankündigung von Seven Seas Book, NY (14 Ex.); masch. Transkripte versch. Presseurteile; 2 Zeitungsausschnitte
D-2-a-12   Der brasilianische Romanzero   1961.11.04
Druck; Ts., 4 Bl. + Belegexemplar SZ Inhalt: Rezension von Carl Zuckmayer + Leseprobe in der Süddeutschen Zeitung
D-2-a-13   Niemand   [ca. 1936]
Druck; Ts. Dg., 5 Bl. m. hs. Korr., sign.+ Ts., 4 Bl. + Ts., 1 Bl., sign.+ Ts. Dg. 6 Bl. Inhalt: Typoskript von Dr. Theodor Sapper, Wien: Weltnahes Mysterium. Bemerkungen zu Ulrich Bechers Mysterienspiel "Der Niemand"
Transkripte von Pressestimmen und Kritiken zu Bechers Niemand (zur Uraufführung am Stadttheater Bern u. zur Buchausgabe) u. a. von Lion Feuchtwanger, August Siemsen, Herm Salinger
Empfehlung des Theaterstücks von Prof. A. Fankhauser an das Theater der Courage, Wien (29.01.1936)
Englische Übersetzungen der Kritiken aus der Berner Tagwacht und Der Bund.
D-2-a-14   Der Bockerer   1966-1988.10.15
Druck; 1 Belegexemplar Sie+Er + ca. 20 Zeitungsartikel + ca. 90 Kopien Inhalt: Rezensionen des Buchs
Rezension auf S. 73 des Magazins Sie+ Er (1966)
Notiz zur Aufführung im Schauspielhaus Zürich (NZZ, 1988)
Kopien von Zeitungsartikeln und -rezension betreffend Franz Antels Film Der Bockerer II – Österreich ist frei
Rezensionen der Uraufführung in Wien, 1948
Rezensionen des Films, 1963
Rezensionen der Aufführung in Mannheim, Kassel, München, 1984 und Aufführung mit Mannheimer Truppe in Winterthur
D-2-a-15   Der Pfeifer von Wien   1950.08.14-1953.06
Druck; 12 Teitungsausschnitte u. Zeitungsartikel + Ts./Dg. 4 Bl. Inhalt: 4 Zeitungsausschnitte zur Ankündigung des Stücks
Rezension der Aufführung im Wiener Volkstheater (Die Presse, 1950)
Pressedokumentation der Aufführung an den Wiener Festwochen 1953; unter dem Titel "Das Spiel vom lieben Augustin"
Presseberichte für den Tagesanzeiger Zürich, für die schweizer Presse und die Wiener Theaternotiz
D-2-a-16   Samba   1951-1966
Druck; ca. 60 Zeitungsausschnitte und -artikel + 5 Kopien + 2 Bl., Ts. und Dg. Inhalt: Ankündigungen und Kritiken der Uraufführung im Theater in der Josefstadt, Wien 1950/1951
Kritiken der Aufführung im Schlossparktheater Berlin, 1952
Kritiken der Aufführung im Stadttheater Luzern, 1965 + Transkript verschiedener Kritiken
Ankündigungen und Kritiken der Fernseh-Produktion, 1966
D-2-a-17   Feuerwasser   1952.11-1956
Druck; ca.68 Zeitungsausschnitte und -artikel + 5 Kopien + 13 Bl., Ts./ Dg. Inhalt: Ankündigungen und Kritiken der Aufführung im Schauspielhaus Hamburg unter der Regie von Robert Meyns, 1954
Ankündigungen und Kritiken der Aufführung im Volkstheater Wien unter der Regie von Heinz Hilpert, 1954
Ankündigungen und Kritiken der Uraufführung in Göttingen, 1952
Ankündigungen und Kritiken der Aufführung auf der Volksbühne Ostberlin unter der Regie von Kurt Wisten, 1956
Literarische Notizen: Transkript verschiedener lit. Notizen zu Aufführungen Bechers (Feuerwasser, Löwenzorn, der Pfeifer von Wien) und Tod Roda Rodas
Auszugsvorschläge von Rezensionen für zusätzliches Prospektmaterial, abgetippte Theaternotiz, Durchschlag eines Artikels
D-2-a-18   Mademoiselle Löwenzorn   1952.11-1956
Druck; ca. 29 Zeitungsausschnitte und -artikel + 5 Kopien + 4 Bl., Ts./ Dg. Inhalt: Ankündigungen und Kritiken der Aufführung am Deutschen National-Theater Weimar unter der Regie von Fritz Bennewitz, 1971
Ankündigungen und Kritiken der Aufführung im Schauspielhaus Leipzig unter der Regie von Rudi Kurz, 1955
Ankündigungen und Kritiken des WDR-Fernsehspiels unter der Regie von Gerhard Klingenberg, 1965
Ankündigungen und Kritiken der Aufführung im Basler Stadttheater unter der Regie von Willy Duvoisin, 1957
Ankündigungen und Kritiken der Uraufführung im Schlossparktheater Berlin unter der Regie vomn Ludwig Berger, 1954
Ankündigungen und Kritiken der Aufführung in Budweis, Tschechische Rep., 1958
D-2-a-19   Der Herr kommt aus Bahia   1958.07
Druck; ca. 89 Zeitungsausschnitte und -artikel Inhalt: Ankündigungen und Kritiken der Uraufführung u.d. Regie v. Hein Hilpert im Deutschen Theater Göttingen, 1958
D-2-a-20   Biene gib mir Honig   1974
Druck; 5 Zeitungsartikel Inhalt: Kritiken der Uraufführung u.d. Regie v. Emil Stöhr im Stadttheater Bern, 1974
Ankündigungen und Kritiken der Fernsehaufzeichnung der Uraufführung
D-2-a-21 Becher, Ulrich;; Uwe Naumann;; Michael Töteberg Flaschenpost. Geschichte einer Freundschaft   1988.03.18-1990.02.24
Druck; 13 Zeitungsartikel + Kopien + Kopie eines Ts. von Hans Bender (4 Bl.) Bem.: bezieht sich auf den Band: Ulrich Becher/George Grosz: Flaschenpost. Geschichte einer Freundschaft. Hrsg. v. Uwe Naumann/Michael Töteberg. Lenos Verlag, Basel 1989.
Inhalt: Rezensionen
D-2-a-22   Abseits vom Rodeo   1991.11.18
Druck; 1 Zeitungsartikel (Ankündigung einer Lesung) Inhalt: Rezensionen

D-2-b

Zeitungsporträts und Artikel über UB, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-2-b-01 Berendsohn, Walter A. Die humanistische Front. Tat   Zürich
1947.04.26
Druck; 1 Zeitungsartikel m. hs. Anm.  
D-2-b-02   Becher - wie er im Programm-Heft steht. Abendzeitung   München
1955.02.08
Druck; 1 Zeitungsartikel m. masch. Anm. Autor unbekannt
D-2-b-03 Hühnerfeld, Paul Auf der Suche nach dem alten Europa. Die Zeit   Hamburg
1957.05.23
Druck; 2 Zeitungsartikel  
D-2-b-04 Künzli, Arnold Dichter havrierten Europäertums. National-Zeitung/ Die Kultur   Basel
1957.03.03-1959.12.15
Druck; 2 Zeitungsartikel (jew. 2 Ex), 1 Ex. (Kultur) auf Blatt geklebt u. m. masch. Anmn.  
D-2-b-05 Seiler, Alexander J. Europa im urwald - Urwald Europa   Zürich
1961.01.06
Druck; 1 Kopie  
D-2-b-06   Becher/Grosz. Frankfurter Rundschau   Frankfurt
1961.12.11
Druck; 1 Zeitungsausschnitt (Foto) zur Eröffnung der Ausstellung in der Akademie der Künste (Berlin)
D-2-b-07 Feigenwinter, Felix Basler Schriftsteller (5): Ulrich Becher     [ca. 1965]
Druck; 1 Zeitungsartikel  
D-2-b-08   Ulrich Becher sechzigjährig   München, Basel, Augsburg
1969.12.31-1970.01.01
Druck; 3 Zeitungsartikel m. hs. Anm. versch. Artikel in der Süddeutschen Zeitung, Basler Nachrichten, Augsburger Allgemeine
D-2-b-09 Kusche, Lothar Ein unmodischer Schriftsteller. Die Weltbühne   Berlin
1970.02.24
Druck; 1 Art. + Kop.  
D-2-b-10 Bachmann, Dieter;; Waeger, gerhart Dieter Bachmann/ Gerhart Waeger: Gespräch mit Ulrich Becher. Domino   Zürich
1970.11
Druck; 1 Ex. Domino, Nr. 95, Schweizer Bücherzeitung + Beilage Beil.: Herausgetrenntes Interview (Zweitexemplar) mit Annotationen
Inhalt: Gespräch mit Ulrich Becher auf der Frankfurter Buchmesse
D-2-b-11 Muschter, Christiane Kosmopolit und zu wenig gereist. National-Zeitung   Basel
1971.10.05
Druck; 1 Zeitungsartikel (2 Ex)  
D-2-b-12   Bechers Lesung im PEN-Club   Basel
1971.11.17-1971.11.18
Druck; 3 Zeitungsartikel Inhalt: 3 Artikel zu Bechers Lesung im PEN-Club als "Lückebüsser" für Günter Bruno Fuchs
D-2-b-13   Lesungen 1972   Basel
1972.05.09-1972.10.27
Druck; 3 Zeitungsartikel (Kopien) Bem.: verschiedene Artikel in den Basler Nachrichten, Basler National-Zeitung, Berner Tageblatt
Inhalt: 3 Artikel zu Bechers Lesungen im Literarischen Forum Basel und auf Einladung des Benziger Verlags im Zähriger Forum
D-2-b-14 Herzog, Valentin Ein Moby Dick in Basel. NZ am Wochenende   Basel
1973.12.15
Druck; 1 Zeitungsartikel (3 Exemplare) National-Zeitung am Wochenende, Basel
D-2-b-15   Zwischen den Grenzen. Ein Selbstporträt. TV Radio-Zeitung     1974.02.17
Druck; 1 Zeitungsartikel Inhalt: Radioprogramm, Ankündigung eines Selbstporträts Bechers im 2. Programm
D-2-b-16 Aboutille, Mario C. Dieser Becher ist immer voll. Tat   Zürich
1977.07.04
Druck; 1 Exemplar der Tat, Artikel auf S. 23  
D-2-b-17 Caspar, Günter Kleine Hommage an Ulrich Becher     1979.05
Druck; Ts. Dg., 9 Bl., m. hs. Korr.  
D-2-b-18 Passavant, Ruedi von Ulrich Becher - displaced Person.Gespräch mit Ulrich Becher. Drehpunkt   Basel
1980.05
Druck; 1 Exemplar Bem.: Drehpunkt, Schweizer Literaturzeitschrift Nr. 46/47, 12. Jahrgang
Inhalt: S. 1-14 der Literaturzeitschrift, Kurzporträt gefolgt von einem Interview mit Ulrich Becher
D-2-b-19 Burri, Peter Der alte Mann und seine Zeit. Die Weltwoche   Zürich
1984.05.17
Druck; 1 Zeitungsartikel  
D-2-b-20   Ulrich Becher 75. Geburtstag     1985.01.02-1985.01.05
Druck; 2 Zeitungsartikel (Kopien) Artikel im Badener Tagblatt und einer unidentifizierten Zeitung
D-2-b-21   Naumann, Uwe/ Töteberg, Michael: Auf dem dünnen Seil der Wirklichkeit. Radiosendung     1985.04.21
Druck; 1 Bl. m. hs. Notiz + Kop. Inhalt: Kopie des Radioprogramms, Sendung in Radio bremen 2
D-2-b-22   20 Autoren zum Thema Schweiz: Ulrich Becher. Schweizer Illustrierte     1986.12.15
  Inhalt: Text Bechers über die Schweiz S. 37-39 der Zetschrift, gefolgt von einem Text Martin Roda Bechers, S. 40-41.
D-2-b-23   Zum 80. Geburtstag     1990.01.02-1990.01.04
Druck; 5 Zeitungsartikel, teilw. mehrfach/ Kopien versch. Artikel in der Weltwoche, Die Presse (Wien), Der Standard (Wien), Frankfurter Allgemeine Zeitung, Basler Zeitung
D-2-b-24   Laudatio auf Ulrich Becher       Ts., 2 Bl. m. hs. Korr. u. Erg. + Ms., 2 Bl., unbekannte Handschrift Dat.: s.d.
D-2-b-25   Theaternotiz       Schreibmaschine; Ts. Dg., 1 Bl. Dat.: s.d.
D-2-b-26 Pfeifer, Tadeus Auf der Suche nach der Wirklichkeit       Druck; 1 Kopie Dat.: Publikationsort und -datum unbekannt
D-2-b-28   Im Brennpunkt. Neues Österreich     [ca. 1959]
Druck; 1 Zeitungsausschnitt  
D-2-b-29   Seelmann-Eggebert, Ulrich: Nicht nur lesen, auch spielen. Zu den Dramen von Ulrich Becher. National-Zeitung   Basel
1969.05.23
Druck; 1 Kopie eines Zeitungsausschnitts auf Papier geklebt  
D-2-b-30   Nachrufe     1990.04.18-1990.05.03
Druck; 6 Zeitungsartikel und Kopien Bem.: Nachrufe in der Weltwoche, Basler Zeitung, Vorwärts, Neue Vorarlberger Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Abendzeitung, AZ
Inhalt: Nachrufe u.a. von Tadeus Pfeifer, Peter Rüedi, Martin Roda Becher

D-2-c

Programmhefte, Theaterprospekte und Verlagsvorschauen, 1930-1990

Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-2-c-01 Berner Theaterzeitung. Niemand   Bern
1935-1936
1 Prospekt Inhalt: Ankündigung Uraufführung des "Niemand" am Stadttheater Bern
D-2-c-02 Wiener Festwochen. Das Spiel vom lieben Augustin   Wien
1953.05.30-1953.06.21
2 Flyer, 1 Programmheft, 1 Einladung Inhalt: Ankündigung und Programmheft für die Aufführung von "Das Spiel vom lieben Augustin" von ulrich becher und Peter Preses an den Wiener Festwochen
D-2-c-03 Deutsches Theater Göttingen. Feuerwasser   Göttingen
1952-1953
Programmheft (4 Exemplare) Inhalt: Ankündigung "Feuerwasser" von Ulrich Becher
D-2-c-04 Schlossparktheater Berlin. Mademoiselle Löwenzorn   Berlin
1953-1954
1 Programmheft Inhalt: Ankündigung der Uraufführung von "Mademoiselle Löwenzorn" + Auszug aus "Nachtigall wil zu Vater fliegen"
D-2-c-05 Meininger Theater. Samba   Meiningen
1954-1955
1 Programmheft  
D-2-c-06 Voksbühne Berlin. Feuerwasser   Berlin
1955-1956
1 Programmheft  
D-2-c-07 Leipziger Theater. Mademoiselle Löwenzorn   Leipzig
1954-1955
1 programmheft Inhalt: Ankündigung und Programmheft "Mademoiselle Löwenzorn"
D-2-c-08 Stadttheater Basel. Mademoiselle Löwenzorn   Basel
1956-1957
1 Programmheft Inhalt: Mademoiselle Löwenzorn
D-2-c-09 Deutsches Theater Göttingen. Der Herr kommt aus Bahia   Göttingen
1957-1958
1 Programmheft Inhalt: Der Herr kommt aus Bahia
D-2-c-10 Theater Budweis/Brünn. Mademoiselle Löwenzorn   Budweis, Brünn
1956-1958
2 Programmhefte, 1 Plakat Inhalt: Mademoiselle Löwenzorn in der Tschechischen Republik; Theaterprogramme und -Plakat
D-2-c-11 Landestheater Württemberg-Hohenzollern. Der Bockerer   Tübingen
1963
1 Prospekt + 2 Programmhefte Inhalt: Ankündigung "Der Bockerer", Programmheft
D-2-c-12 Stadttheater Luzern. Samba   Luzern
1964-1965
2 Programmhefte + 2 Kopien Inhalt: Ankündigung "Samba"
D-2-c-13 Ateliertheater Bern. Biene gib mir Honig   Bern
1973-1974
1 Prospekt Inhalt: Ankündigung "Biene gib mir Honig"
D-2-c-14 Theater Peking. Der Bockerer   Peking
1982
1 Programmheft  
D-2-c-15 Theater in Freiburg. Der Bockerer   Freiburg im Breisgau
1982-1983
1 Programmheft  
D-2-c-16 Schauspielhaus Zürich. Der Bockerer   Freiburg im Breisgau
1988-1989
2 Programmbücher, 1 Bl. Ts. Inhalt: Programmbuch zur Auffühgrung vom Bockerer, Programm der Einführungsmatinee
D-2-c-17 Werbebrief der Notgemeinschaft deutscher ANnifaschisten. Das Märchen vom Räuber,der Schutzmann wurde     1944.04.15
Ts. Dg., 1 Bl. Inhalt: Werbebrief der Notgemeinschaft deutscher Antifaschisten
D-2-c-18 Rowohlt Verlagswerbung. Herz des Hais     1961
1 Bl. Inhalt: Rowohlt-Nachrichten: "Herz des Hais" wurde zum Thema einer Fasnachtclique gemacht
D-2-c-19 Lenos-Verlag. Verlagswerbung   Basel
1989-1990
3 Verlagspropsekte Inhalt: Gesamtverzeichnis 1990 (mit: Flaschenpost, Das Profil, Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit), Verlagswerbung 1989 (Flaschenpost), Die neuen Bücher Herbst 1989 (Flaschenpost)
D-2-c-20 Vom Unzulänglichen der Wirklichkeit. Bilder und Texte     1992.10.22-1992.11.28
1 Prospekt, 1 Katalog Inhalt: Einladung zur Vernissage in der Schweizerischen Landesbibliothek + Ausstellungskatalog
D-2-c-21 Schriftsteller als bildende Künstler. Nassauischer Kunstverein Wiesbaden   Wiesbaden
1987.08.23-1987.10.04
Druck; 1 Katalog Inhalt: Ausstellungskatalog mit Porträts von Becher, Cocteau, Ionesco, Grass u.a.
D-2-c-22 Kalenderblatt mit Grosz-Collage. Aufbau-Verlag     1950-
Druck; 1 Seite Dat.: s.d.
Inhalt: Kalenderblatt

D-2-d

Allgemeine Pressedokumentation, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-2-d-01 Das Neue Tagebuch   1936.11.21-1939.10.14
26 Zeitschriften Inhalt: 26 Ausgaben der Zeitschrift "Das Neue Tage-Buch", herausgegeben von Leopold Schwarzschild in Paris/Amsterdam.
D-2-d-02 Programmhefte, Theaterprospekte und Verlagsvorschauen   1931-2007
9 Prospekte Inhalt: Programmhefte, Theaterprospekte und Verlagsvorschauen ohne Erwähnung Bechers:
Rowohlt Verlagsvorschau 1931,
Programm New Yorker Philharmonie 1946/1947 (m. hs. Anm.)
Verlagsverzeichnis Wilhelm Frick-Verlag 1949
Bärner Jodler-Abend 1959
Blätter des Deutschen Theaters in Göttingen 1959/1960 (zu Emil Pohl: Eine leichte Person) (m. hs. Notation, versch. Pseudonyme: Xaver Ulys Calixo/ Ulys Calixo/ Xaver Calixo, etc.)
Programmheft mit Widmung von Gisela May 30.11.1980
Antiquariatskatalog Michael Pabst, Wien
Theater Basel Spielplan 2007 mit Notiz von Lotte Strathenwert (verm. an Martin Roda Becher)
Bund der Erneuerung
Einladung zur Leskoschek-Ausstellung im Museum der schönen Künste (Bras.)
D-2-d-03 George Grosz   1930-1962
  Inhalt: Prozessberichte Gotteslästerungsprozess gegen Grosz und Wieland Herzfelde (1930)
Artikel über Grosz (Der Spiegel, 30.06.1954): Der traurigste Mensch in Europa (enthält ausserdem einen Beitrag über Martin Roda Becher, Kinderautor)
Collage von Grosz (True Man's Magazine, 02.1959) (m. hs. Notizen auf dem Titelblatt)
Pressedokumentation der Grosz-Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste (1962)
D-2-d-04 Dokumentation Schweiz   1952-1966
ca. 13 Zeitungsartikel + 2 Bl. Kopien Inhalt: Pressedokumentation: Orte im Engadin, Militärübungen, Basler Fasnacht, Haltung der Schweiz im 2. Weltkrieg
D-2-d-05 Dokumentation USA   1945.08.15-1981
ca. 10 Zeitungsartikel Inhalt: Pressedokumentation:
Japans Kapitualation (NY Staatszeitung, Herold, 15.08.1945, m. Abonnentenstempel Roda Rodas + NY Times)
Gangster in New York
Die Kobalt-/Atombombe (1955-1981, 3 Artikel. hs. Anm.)
Herny Kissinger (1979, 3 Artikel, hs. ANm.)
Abdruck der US-Unabhängigkeitserklärung von 1776
D-2-d-06 Dokumentation Brasilien   1943-1951
4 Zeitungsartikel, 1 Landkarte, 1 Ausstellungsprospekt Inhalt: Austellungsprospekt des Museo de Belas Artes, Rio (1943)
Karte von Südamerika (Rücks. Palestina)
Zeitungsartikel aus bras. Zeitungen 1944
Artikel über Brasilien in Tiroler Tageszeitung (05.01.1951)
D-2-d-07 Dokumentation NS-Deutschland   1937-1962
ca. 8 Zeitungsartikel Inhalt: Dokumentation des Empfangs Mussolinis in München 1937,
der "kulturbolschewistischen" kunstausstellung in Mannheim
den Hitler-Stalin-Pakt (Neue Volkszeitung New York 1946)
untergetauchte Nazis, u.a. Eichmann
D-2-d-08 Dokumentation Österreich   1943-1962
5 Zeitungsartikel  
D-2-d-09 Nachrufe   1930-1981
ca. 15 Zeitungsartikel Inhalt: Nachrufe von Jules Pascin, Hermann Ungar, Masaryk, Julius und Ethel Rosenberg, Heinrich Mann, Max Hermann-Neisse, Hans Frölicher, Erwin Piscator, Walter Muschg, Ludwig Berger, Fratellini, Hans Habe, Ludwig Winter
D-2-d-10 Literatur und Kunst   1930-1985
ca. 23 Zeitungsartikel Inhalt: Feuilletonbeiträge, Pressedokumentation zu Ausstellungen, Veranstaltungen:
PEN-Club, Mythendiskussion (irving Felder), Rudolf Olden, über Borges und Neruda, Aufruf zur Errichtung einer Bibl. der Emigrationsliteratur, Wortruba-/Thöny-Ausstellung, Fortsetzungs-Kriminalerzählung, Filmsbesprechung (Die letzte Brücke), Illustrierte NEUE Welt (Nr. 8/9, 1985) zu Rosch Haschana und zu zahlreichen Schriftstellern (Böll, Canetti, Werfel, Wassermann,...)
D-2-d-11 Kriminalfälle   1931-1954
ca. 15 Zeitungsartikel  
D-2-d-12 Politik und Zeitgeschehen   [ca. 1935-1970 (ca.)]
ca. 10 Zeitungsartikel Inhalt: z.B. zur Niederwerfung Serbiens 1915, Wahl de Gaulles (1967), Chrustschow, etc
D-2-d-13 Sonstiges   [ca. 1930-1980 (ca.)]
26 Stück Inhalt: Zürcher Telephontarife 1940 (m. hs. Notizen), Notizen zu Flugzeugabstürzen, Glossen, Aktienkurse, Texte in öst. und schweiz. Dialekt, einzelne Zeitungsausschnitte m. hs. Notizen, Exemplare Die Kultur (01./02. 1962), Die Dame u.a.

D-3

Sekundärliteratur, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-3-a Beck, Wolfgang Zeit auf den Brettern. Bemerkungen zu Thematik und Technik des Dramatikers Ulrich Becher   1957
1 Heft Inhalt: Eine Studie erschienen in der Beilage zu Heft 3/ 1957 der Zeitschrift Theater der Zeit, S. 8-31.
D-3-b   The International Who's Who. 40. Auflage   1976
1 Bl., Kop. m. masch. Erg. Inhalt: Kopie des Eintrags zu Becher in The International Who's Who, 40. Aufl. (1976). Mit Bitte um Überprüfung der Angaben. Maschinenschriftliche Ergänzungen und Signatur von Ulrich Becher
D-3-c Becker, Harald A Becker, Harald A.: Ulrich Becher und die USA   1976.03.27
Ts. Dg., 10 Bl., m. hs. Korr. u. Anm. Inhalt: Seminararbeit verfasst im Rahmen eines Seminars von Dr. Bernd Moeller an der Austin University Texas
D-3-d Klotz, Mary Two Women in Ulrich Becher's New Yorker Novellen   1976
Ts. Dg., 8 Bl. Inhalt: Seminararbeit
D-3-e Bowen, Wayne Social comment in three plays by Ulrich Becher. Niemand - Samba - Feuerwasser   1978.08.15
Ts. Dg., 31 Bl. Inhalt: Seminararbeit
D-3-f Kelzenberg, Ute Die Todesdarstellung in den Romanen Ulrich Bechers   1986
gebundenes Ts., ca. 131 Bl. Inhalt: Mgaisterarbeit vorgelegt von Ute Kelzenberg im Sommersemester 1986 an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
D-3-g Bruhn, Reginald;; Lange, Torsten Bruhn, Reginald/Lange, Torsten: Heldentum und Mythos im Werk des Schriftstellers Ulrich Becher   1986.08.12
gebundenes Ts., ca. 239 Bl. Inhalt: Mgaisterarbeit vorgelegt von Reginald Bruhn und Torsten Lange an der Universität Osnabrück
D-3-h Naumann, Uwe;; Töteberg, Michael Naumann, Uwe/Töteberg, Michael: Auf dem dünnen Seil der Wirklichkeit. Über den Schriftsteller Ulrich Becher. Kritisches Lexikon der Gegenwartsliteratur   1986.04.05
Ts. Kop., 16 Bl + Druck, 12 Bl. (aus einem Buch) + Kop., 12 Bl. + Beil. Beil.: hs. Notiz vom 04.08.1986: Liebe Bechers, hier kommt (endlich) der Lexikonartikel! Erbauliche Lektüre wünscht Ihr Uwe Naumann
Inhalt: Lexikonartikel über Ulrich Becher im Kritischen Lexikon der Gegenwartsliteratur
D-3-i Naumann, Uwe;; Töteberg, Michael Naumann, Uwe/Töteberg, Michael:" Zänks for your friendship und für die Kopfhaltung". Ulrich Becher und seine Freundschaft mit George Grosz. In: Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch, Bd. 5.   1987
Kop., 20 Bl. + Beil. Beil.: hs. Notiz vom 02.12.1987: Mit herzlichen Grüssen, Ihr Uwe Naumann
Inhalt: Naumann, Uwe/Töteberg, Michael:" Zänks for your friendship und für die Kopfhaltung". Ulrich Becher und seine Freundschaft mit George Grosz. In: Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch, Bd. 5. Fluchtpunkte des Exils und andere Themen. Text + Kritik. München, S. 150-169
D-3-j Naumann, Uwe;; Töteberg, Michael Naumann, Uwe/Töteberg, Michael: Ulrich Becher. Ein Porträt.   [ca. 1987]
Ts., Kop., 13 Bl. Dat.: o.D.
D-3-k Naumann, Uwe;; Töteberg, Michael Naumann, Uwe/Töteberg, Michael: Flaschenpost. Anmerkungen   [ca. 1989]
Schreibmaschine; Ts., Kop., 14 Bl. Dat.: o.D.

D-4

Autorenbibliothek, 1930-1990

Dat.: Eckdaten der Dokumente
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
D-4-01 Becher, Ulrich
Männer machen Fehler Berlin
Ernst Rowohlt Verlag
1932
  1 Exemplar, 248 S.  
D-4-02 Becher, Ulrich
Die Eroberer. Geschichten aus Europa Zürich
Oprecht
1936
  1 Exemplar, 228 S., fehlender Schutzumschlag Roda Roda auf Schmutztitel
 
D-4-03 Becher, Ulrich
Die Frau und der Tod Berlin
Aufbau-Verlag
1949
  1 Exemplar, 136 S., fehlender Schutzumschlag anderes
1 Karte des Aufbau-Verlags
 
D-4-04 Becher, Ulrich
Die Frau und der Tod Berlin
      1 Exemplar, 136 S., fehlender Schutzumschlag  
D-4-05 Becher, Ulrich
Die Frau und der Tod Berlin
      1 Exemplar, 136 S., fehlender Schutzumschlag anderes
1 Karte des Aufbau-Verlags
 
D-4-06 Becher, Ulrich
Nachtigall will zum Vater fliegen. Ein Zyklus Newyorker Novellen in vier Nächten. Continental Edition Wien
    Continental Edition
1 Exemplar, 395 S., fehlender Schutzumschlag  
D-4-07 Becher, Ulrich
Die ganze Nacht. Zwei Erzählungen. rororo Taschenbuch-Ausgabe Hamburg
    rororo Taschenbuch-Ausgabe
1 Exemplar, 185 S.  
D-4-08 Becher, Ulrich
Die ganze Nacht. Zwei Erzählungen. rororo Taschenbuch-Ausgabe Hamburg
    rororo Taschenbuch-Ausgabe
1 Exemplar, 185 S.  
D-4-09 Becher, Ulrich
Der schwarze Hut Halle
      1 Exemplar, 101 S.  
D-4-10 Becher, Ulrich
New Yorker Novellen. Ein Zyklus in drei Nächten Berlin / Weimar
      1 Exemplar, 327 S., mit Schutzumschlag  
D-4-11 Becher, Ulrich
Der schwarze Hut. Benziger Broschur Zürich / Köln
    Benziger Broschur
1 Exemplar, 148 S.  
D-4-12 Becher, Ulrich
Der schwarze Hut. Benziger Broschur Zürich / Köln
    Benziger Broschur
1 Exemplar, 148 S.  
D-4-13 Becher, Ulrich
Männer machen Fehler. Geschichten der Windrose Hamburg
      1 Exemplar, 453 S., fehlender Schutzumschlag ausgeschiedenes Exemplar der Kreisbücherei Bergstrasse, gestempelter Leihzettel auf Klappeninnenseite
Lesezeichen
Lesezeichen der Bibliothek
 
D-4-14 Becher, Ulrich
Ihre Sache, Madame! und andere Erzählungen Berlin / Weimar
      1 Exemplar, 207 S.  
D-4-15 Becher, Ulrich
Kurz nach 4 Hamburg
      1 Exemplar, 180 S., fehlender Schutzumschlag Widm.: Widmung mit rosafarbenem Filzstift auf Titelblatt und folgenden Seiten: "Basel '72, Herrn Doc Peter Keckeis - auf dynamische Zusammenarbeit! Herzhaft dazu bereit", "Autor nahm alle Ost-Rechte an sich; weil keine tb-Ausgabe in West erfolgte, wird er die West-Rechte ebenfalls an sich nehmen" und Porträtskizze
 
D-4-16 Becher, Ulrich
Das Herz des Hais Zürich / Köln
      1 Exemplar, 171 S.  
D-4-17 Becher, Ulrich
Das Herz des Hais Sankt Petersburg
      1 Exemplar, 182 S. russische Übersetzung  
D-4-18 Becher, Ulrich
Das Profil. rororo Taschenbuch Hamburg
    rororo Taschenbuch
1 Exemplar, 151 S.  
D-4-19 Becher, Ulrich
Das Profil Basel
      1 Exemplar, 258 S.  
D-4-20 Becher, Ulrich
Williams's Ex-Casino. rororo-Taschenbuch Hamburg
    rororo-Taschenbuch
1 Exemplar, 173 S.  
D-4-21 Becher, Ulrich
Williamovo Ex-Casino Prag
      1 Exemplar, 225 S.  
D-4-22 Becher, Ulrich
Reise zum blauen Tag St. Gallen
      1 Exemplar, 80 S. Mit einer Federzeichnung von George Grosz
 
D-4-23 Becher, Ulrich
Reise zum blauen Tag St. Gallen
      1 Exemplar, 80 S. Mit einer Federzeichnung von George Grosz  
D-4-24 Becher, Ulrich
Reise zum blauen Tag St. Gallen
      1 Exemplar, 80 S. Mit einer Federzeichnung von George Grosz  
D-4-25 Becher, Ulrich
Reise zum blauen Tag St. Gallen
      1 Exemplar, 80 S. Mit einer Federzeichnung von George Grosz  
D-4-26 Becher, Ulrich
Reise zum blauen Tag St. Gallen
      1 Exemplar, 80 S. Mit einer Federzeichnung von George Grosz  
D-4-27 Becher, Ulrich
Brasilianischer Romanzero Wien
      1 Exemplar, 109 S. mit Holzschnitten von Axl Leskoschek  
D-4-28 Becher, Ulrich
Brasilianischer Romanzero Wien
      1 Exemplar, 109 S. mit Holzschnitten von Axl Leskoschek  
D-4-29 Becher, Ulrich
Brasilianischer Romanzero Zürich
      1 Exemplar, 109 S. mit Holzschnitten von Axl Leskoschek  
D-4-30 Becher, Ulrich
Franz Patenkindt. Romanze von einem deutschen Patenkind des François Villon in fünfzehn Bänkelsängen Berlin
      1 Exemplar, 66 S. Bem.: Dieses Exemplar hat die Nummer 19
mit farbigen Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig  
D-4-31 Becher, Ulrich
Franz Patenkindt. Romanze von einem deutschen Patenkind des François Villon in fünfzehn Bänkelsängen. Edition Neue Texte München
    Edition Neue Texte
1 Exemplar, 65 S. mit einem Nachwort von Walter Huder und 10 sechsfarbigen Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. 52. Druck der Berliner Handpresse in einer Auflage von 300 Exemplaren erschienen  
D-4-32 Becher, Ulrich
Franz Patenkindt. Romanze von einem deutschen Patenkind des François Villon in fünfzehn Bänkelsängen. Edition Neue Texte Berlin / Weimar
    Edition Neue Texte
1 Exemplar, 75 S.  
D-4-33 Becher, Ulrich
Niemand. Ein neuzeitliches Mysterienspiel in 14 Bildern Märisch-Ostrau
      1 Exemplar, 137 S.  
D-4-34 Becher, Ulrich
Niemand. Ein neuzeitliches Mysterienspiel in 14 Bildern Märisch-Ostrau
      1 Exemplar, 137 S. Widm.: Widmung an die Eltern auf Schmutzitelei, geueichnet Weihnachten 1933 in St. Moritz + Widmung an George Grosz
hs. Motto: "Das Weltgeschehen ist so rund wie die Welt."
anderes
In Innenseite des Buchdeckels geklebt: ex Libris
 
D-4-35 Becher, Ulrich;
Preses, Peter
Becher, Ulrich und Preses, Peter: Der Bockerer. Dramatisches Possenspiel in 3 Akten. Continental Edition Wien
    Continental Edition
1 Exemplar, 155 S., mit einer Zeichnung Bechers auf dem Schutzumschlag  
D-4-36 Becher, Ulrich;
Preses, Peter
Becher, Ulrich und Preses, Peter: Der Bockerer. Dramatisches Possenspiel in 3 Akten. Continental Edition Wien
    Continental Edition
1 Exemplar, 155 S., mit einer Zeichnung Bechers auf dem Schutzumschlag  
D-4-37 Becher, Ulrich;
Preses, Peter
Becher, Ulrich und Preses, Peter: Der Bockerer. Dramatisches Possenspiel in 3 Akten. Aurora-Bücherei Berlin
    Aurora-Bücherei
1 Exemplar, 144 S.  
D-4-38 Becher, Ulrich
Spiele der Zeit. Samba - Feuerwasser - Die Kleinen und die Grossen Berlin
      1 Exemplar, 405 S.  
D-4-39 Becher, Ulrich
Spiele der Zeit 2. Niemand - Makumba - Mademoiselle Löwenzorn Berlin / Weimar
      1 Exemplar, 333 S.  
D-4-40 Becher, Ulrich
Spiele der Zeit 2. Niemand - Makumba - Mademoiselle Löwenzorn Berlin / Weimar
      1 Exemplar, 333 S., fehlender Schutzumschlag  
D-4-41   Wiener Volksstücke von Nestroy, Roda Roda, Herzmanovsky, Ödön v. Horvath, Becher, Qualtinger, Bauer München / Wien
      1 Exemplar, 480 S. enthält den Bockerer  
D-4-42   George Grosz. 1983 - 1959 Berlin
      1 Exemplar, 480 S. Ausstellungskatalog der Akademie der Künste zur Ausstellung vom 7.10.1962 - 30.12.1962  
D-4-43 Grosz, George
Ein kleines Ja und ein grosses Nein. Sein Leben von ihm selbst erzählt. rororo-Taschenbuch Hamburg
    rororo-Taschenbuch
1 Exemplar, 290 S.  
D-4-44 Becher Ulrich;
Grosz, George
Becher Ulrich / Grosz, George: Flaschenpost. Geschichte einer Freundschaft Basel
      1 Exemplar, 431 S. Notizzettel
anderes
1 Karte mit Foto von Ulrich Becher: Ausstellungseinladung der Galerie Hilt: Ulrich Becher Schriftsteller und Maler (1990)
1 Karte von Ledig-Rowohlt, m. hs. Notizen von Becher
1 Zettel
 
D-4-45 Zeller, Nancy;
McClure, Anne
Zeller, Nancy Anne McClure: Ulrich Becher. A Computer-Assisted Case Study of the Reception of an Exile. European University Studies Bern
    European University Studies
1 Exemplar, 416 S. Notizzettel
anderes
1 Zettel
1 Karte mit Foto von Ulrich Becher: Ausstellungseinladung der Galerie Hilt: Ulrich Becher Schriftsteller und Maler (1990)
1 Karte von Ledig-Rowohlt, m. hs. Notizen von Becher
 
D-4-46 Turel, Adrian
Bilanz eines erfolglosen Lebens Zürich
      1 Exemplar, 188 S. Widm.: hs. Widmung auf Titelblatt: "für Herrn Ulrich Becher. [...] Im Namen des Turel-Archivs, Luise Turel-Welli"
s.a. B-3-RADD-SEIL
 
D-4-47 Becher, Ulrich
Das Herz des Hais Reinbek bei Hamburg
Rowohlt Verlag
1960
  1 Exemplar, 146 S. Widm.: hs. Widmung von Ulrich Becher, Basel, April 1964.
 

D-5

Materialien Dritter

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-5-a Wiesenthal, Simon Sie wussten nicht was sie taten...     Schreibmaschine; Ts. Kop., 7 Bl., unvollst. Inhalt: Untersuchung Wiesenthals (Holocaust-Überlebender, stellte bedeutende Nachforschungen zu den Verantworlichen des Holocausts an) zur Beteiligung des Bischofs Hudal an den Verbrechen des 2. Weltkriegs
D-5-b Mann, Thomas Ein Briefwechsel. Antwort an den Dekan der Bonner Universität zur Aberkennung der Doktorwürde   -1936.12
Schreibmaschine; Ts.Dg., 11 Bl. Als Broschüre im Oprecht-Verlag und im Bermann Fischer-Verlag, Stockholm, erschienen
D-5-c   Lektoratsmaterialien zu Rudolf Forsters Autobiographie   -1936.12
Schreibmaschine; Ts.Dg., 6 Bl., unvollst., m. hs. Erg., unbekannte HS. vgl. Rudolf Forster: Das Spiel, mein Leben. Propyläen-Verlag, Berlin 1967.
D-5-d   Grosz, George: Der Schriftsteller UHL. Miniaturcollage   1958
Miniaturcollage + 2 Einzelkomponenten Diente u.a. als Vorlage für das Cover des Romans "Das Profil"
D-5-e   Leskoschek, Axl von: Druck   1900-1950
1 Druckgrafik auf Durchschlagspapier, s/w, 1 Blatt  

D-6

Sonstiges

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-6-a   Unterschriftsproben   [ca. 1920-1990 (ca.)]
1 Mappe, 1 Blatt, handschriftlich Inhalt: Versuche von Ulrich Bechers Unterschrift
D-6-b   Teil einer Krippe   1909-1990
1 Zeichnung auf Karton  
D-6-c Unbekannt Expres Horoskop: Graphisches Gutachten     1 Blatt, handschriftlich  
D-6-d   Korrespondenzmaterialien   1909-1990
7 Couverts; 4 Karten, unbeschriftet; 2 Kartons; 1 Fliesspapier; 1 Kohlepapier; Briefpapier, ca. 25 Blatt; Material ist teilweise mit Ulrich Bechers Namen versehen Vermischte, unbenutzte Korrespondenzmaterialien
D-6-e   Umschläge   [ca. 1930-1980 (ca.)]
28 Mappen/Umschläge Bem.: Weitere Mappen finden sich bei den jeweiligen Werken
Dat.: grob geschätzt