Wyss, Hedi: Archiv Hedi Wyss



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Wyss, Hedi (1940-)
Titel : Archiv Hedi Wyss
Eckdaten der Dokumente : [ca. 1960]
Umfang : 24 Archivschachteln
4 Laufmeter
Signatur : SLA-AHW

A Werke
A-01 Prosa
A-01-a Romane
A-01-a/01 Das rosarote Mädchenbuch
A-01-a/02 Keine Hand frei
A-01-a/02-a Fortpflanzung
A-01-a/03 Der Ozean steigt
A-01-a/04 Bubikopf und Putzturban
A-01-a/05 Flügel im Kopf
A-01-a/06 Tinas Fahrt durch die Luft
A-01-b Unveröffentlichter Roman
A-01-c Erzählungen
A-01-d Diverse Erzählungen
A-01-d/01 Frühe Zeit
A-01-e Entwürfe, Konzepte und Notizen
A-02 Publizistisches und Essayistisches
A-02-a Die Frau
A-02-a/01 Ein aktuelles Buch - ein aktuelles Problem
A-02-a/02 Das Gedicht
A-02-a/03 Frau und Politik
A-02-a/04 Filmrezensionen
A-02-b Wir Eltern
A-02-b/01 Stillen - Fachleute äussern sich
A-02-b/02 Kunst- und kinderfreundliche Pausenplätze
A-02-b/03 Kopfzeile Wir Eltern
A-02-c Der Bund
A-02-c/01 Forum der Jungen
A-02-d Badener Tagblatt
A-02-d/01 Reportage: Afrika
A-02-d/02 Kunst- und Theaterrezensionen
A-02-d/03 Diverse
A-02-e Neue Zürcher Zeitung
A-02-f Elle
A-02-g Annabelle
A-02-h Die Weltwoche
A-02-i Spick. Das schlaue Schüler-Magazin zum Sammeln
A-02-j Zürichsee-Zeitung
A-02-k Der schweizerische Beobachter
A-02-l Basler Magazin
A-02-m Kindergarten. Zeitschrift für Erziehung im Vorschulalter
A-02-n Thematische Dossiers
A-02-n/01 Kommentare
A-02-n/02 New York
A-02-n/03 Das unbekannte Gesicht unserer Kantonskapitalen
A-02-n/04 Kästchen. Die Stellung der Schweizer Frau im Lichte des Schweizerischen Zivilgesetzbuches
A-02-n/05 Rezensionen zu Büchern
A-02-o Diverse Kolumnen, Essays u. Erzählungen in Zeitungen u. Zeitschriften
A-02-p Konzepte
A-02-p/01 Rotstrumpf. Das Buch für Mädchen
A-03 Lyrik
A-04 Dramatik
A-04-c Wunderplunder, [s.d.]
A-05 Übersetzung
A-05-a Der Käfig der Träume (Originaltitel: La cage aux rêves)
A-06 Vorträge
A-07 Hörspiele
B Briefe
B-01 Thematische Korrespondenz
B-01-a Leserbriefe
B-01-b SchriftstellerInnen
B-01-c Verlage u. VerlegerInnen
B-01-d Zeitungen u. Zeitschriften
B-01-e Diverse berufliche Korrespondenz
B-01-f Politik
B-01-g Preise
B-01-h Privatkorrespondenz
C Lebensdokumente
C-01 Persönliche Dokumente
C-02 Dokumente aus beruflicher Tätigkeit
C-02-a Preise
C-02-b Finanzielles
C-02-c Schule
C-03 Politische u. gesellschaftliche Dokumente
D Sammlungen
D-01 Pressedokumentation
D-01-b Zu einzelnen Werken
D-01-b/01 Das rosarote Mädchenbuch
D-01-b/02 Rotstrumpf. Das Buch für Mädchen
D-01-b/02-a Bd. 2: Ich bin anders als du
D-01-b/02-b Bd. 3: Die Welt, die uns umgibt
D-01-b/02-c Bd. 4: Glück ist, keine Angst zu haben
D-01-b/02-d Bd. 5: Mut ist, auch mal nein zu sagen
D-01-b/03 Welt hinter Glas
D-01-b/04 Keine Hand frei
D-01-b/05 Flügel im Kopf
D-01-b/06 Der violette Puma
D-01-b/07 Der Ozean steigt
D-01-b/08 Tinas Fahrt durch die Luft
D-01-b/09 Bubikopf und Putzturban
D-01-b/10 Hansjörg Wyss - Mein Bruder
D-01-b/11 Der weisse Hirsch
D-02 Belegexemplare
D-02-a Buchausgaben
D-02-b Beiträge in Sammelbänden
D-02-b/01 Serie Rotstrumpf. Das Buch für Mädchen, 1975-1985
D-02-b/02 Erzählerisches, 1978-1993
D-02-b/03 Publizistisches und Essayistisches, 1970-1996
D-02-b/04 Lyrisches, 1985-2015
D-02-c Beiträge in Zeitungen u. Zeitschriften
D-02-c/01 Spick. Das schlaue Schüler-Magazin zum Sammeln, 1982-1997
D-02-c/01-a Texte, 1982.07-1983.08
D-02-c/01-b Schule, 1983.01-1997.04
D-02-c/01-c Natur und wir, 1988.10-1995.10
D-02-c/01-d Leben und Leute, 1989.09-1996.02
D-02-c/01-e Wie Was Warum, 1991.09-1994.12
D-02-c/01-f Tips und Tricks, 1995.12
D-02-c/02 Annabelle, 1984-1991
D-02-c/03 Elle, 1978
D-02-c/04 Emma, 1977-1996
D-02-c/05 Wir Eltern, 1970-1990
D-02-c/06 Der Bund, 1966-1969
D-02-c/06-a Jahr 1966
D-02-c/07 Tages-Anzeiger, 1967-1988
D-02-c/08 nz panorama. Beilage der Nationalzeitung für Familie Gesellschaft und Umwelt, 1971-1973
D-02-c/09 Volksrecht AZ, 1970
D-02-c/10 Die Weltwoche, 1970-1997
D-02-c/11 Badener Tagblatt, 1969-1980
D-02-c/11-a Wichtige Kunstrezensionen, 1969-1980
D-02-c/11-b Rezensionen, 1969-1971
D-02-c/11-c Reportage: Afrika, 1975
D-02-c/11-d Erziehung, 1970-1977
D-02-c/11-e Diverse, 1969-1977
D-02-c/12 Neue Zürcher Zeitung, 2000
D-02-c/13 Die Frau, 1967-1980
D-02-c/14 Diverse Artikel, Erzählungen u. Gedicht in Zeitungen u. Zeitschriften, 1970-1993
D-02-c/15 Zürichsee-Zeitung, 1990-1997
D-02-c/16 Einspruch, 1990-1991
D-02-c/17 Panda Club, 1982-1994
D-02-c/18 NZZ Wochenende, 1988-1997
D-02-d Übersetzungen
D-02-d/01 Übersetzungen der Werke v. Hedi Wyss
D-02-d/02 Übersetzungen v. Hedi Wyss
D-02-e Diverse Schriften
D-03 Sekundärliteratur


D

Sammlungen

D-01

Pressedokumentation

D-01-a

10 Beinträge

D-01-b

Zu einzelnen Werken

D-01-b/01
Das rosarote Mädchenbuch
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/01-a Wyss, Hedi
Inserate In: Berner Oberländer Spiez (12.05.1973); Reutlinger Generalanzeiger (23.05.1973); Schweizer Familie (06.06.1973); Kleine Zeitung (23.06.1973); Wiener Zeitung (23.06.1973); Der Komet (30.06.1973); Werk und Leben (06.1973); Basler Woche (13.07.1973); Heidelheimer Zeitung (04.08.1973); Die berufsbildende Schule (07.08.1973); Badische Neueste Nachrichten (11.08.1973); Medizin heute (08.1973); Gabriele (08.1973); NWZ (18.09.1973); basis (04.1977); Stuttgarter Zeitung (11.06.1977)  
D-01-b/01-b Wyss, Hedi
Rezensionen In: National Zeitung Basel (28.04.1973); Der Bund (Beilage: Visitenkarte m. Glückwunsch v. M. Völk-Gisiger, Redaktorin am Bund) (29.04.1973); anabelle (30.04.1973); Badener Tagblatt (17.05.1973); Glarner Nachrichten (23.05.1973); Südwest Presse (30.05.1973); Österreichischer Rundfunk (31.05.1973); Elle (01.06.1973); Schweizer Frauenblatt (08.06.1973); Die Frau (23.06.1973); Frankfurter Rundschau (22.06.1973); Tages Anzeiger (Beilage: Glückwunsch v. Hallwag m. Briefumschlag) (27.06.1973); Die Welt (28.06.1973); Der Landbote (28.06.1973); Domino (06.1973); Pfiff (06.1973); Pro Juventute (07/08/09.1973); Nürnberger Nachrichten (04.07.1973); Volksstimme (14.07.1973); Schweizerisches kaufmännisches Zentralblatt (20.07.1973); Meyers Modeblatt (28.07.1973); Wir Eltern (07.1973); Berner Nachrichten (04.08.1973); Jugendfunk (18.08.1973); Süddeutscher Rundfunk (20.09.1973); Westdeutscher Rundfunk (Beilage: Grüsse v. Hallwag) (20.09.1973); Bayerischer Rundfunk / Familienfunk (25.09.1973); dpa-Buchbrief / Kultur (25.09.1973); Südwestfunk Baden Baden (09.1973); petra magazin (09.1973); Stuttgarter Zeitung (13.10.1973); (s. d.)  
D-01-b/01-c Wyss, Hedi
Empfehlungen für die Schulen u. Bibliotheken Einzelne Empfehlungen: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen (05.1973); Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hessen (08.1973); Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (09.1973); Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Braunschweig (s. d.); EKZ Reutlingen (08/09.1973); EKZ-Informationsdienst (s. d.); Bundesverband der Lehrer an beruflichen Schulen (s. d.)  

D-01-b/02
Rotstrumpf. Das Buch für Mädchen
D-01-b/02-a
Bd. 2: Ich bin anders als du
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/02-a-01 Wyss, Hedi
Inserate In: Der Kompass (04.1977); Forum Schülerzeitung des Heinrich-Heine-Gymnasiums (04.1977); Abendpost (21.09.1977); Freiburger Nachrichten (14.10.1977); Schwyzer Demokrat (31.10.1977); Emma (10.1977); St. Galler Volksblatt (11.11.1977); Die Vorstadt (15.11.1977); TZ (23.11.1977); Nürnberger Nachrichten (23.11.1977); Meyers Modeblatt (26.11.1977); Zürichbieter (26.11.1977) u. Zürcher Unterländer (29.11.977); Westermanns Monatshefte (11.1977); Der Tagesspiegel (04.12.1977); Elmshorner Nachrichten (08.12.1977); Wochenpresse (14.12.1977); Bündner Tagblatt (22.12.1977); Illustrierte Schweizer Schülerzeitung (12.1977); Imprint (1977); Bündner Schulblatt (1977/1978); Schweizerische Lehrerzeitung (02.02.1978); Wochenanzeiger (02.02.1978); Wiesbadener Kurier (10.02.1978); Westfalen-Blatt (21.02.1978); elan. Das Jugendmagazin (02.1978); Jugendschriftzentrale des Verbandes Bildung und Erziehung (s. d.)  
D-01-b/02-a-02 Wyss, Hedi
Renzensionen In: depesche. Schülerzeitung des Gymnasiums Langenberg (02.1977); Münchner Merkur (03/04.09.1977); Saarbrückner Zeitung (15.10.1977); Deutsches allgemeines Sonntagsblatt (16.10.1977); Oltener Tagblatt (19.10.1977); Rhein-Neckar-Zeitung (20.10.1977); Abendzeitung München (01.11.1977); Luzerner Neuste Nachrichten (03.11.1977); Berner Tagblatt (18.11.1977); Die Zeit (25.11.1977); Welt am Sonntag (27.11.1977); Das Buch (29.11.1977); Bücherkommentare (11/12.1977); Niedersächsisches Tageblatt (22.12.1977); 17 (01.1078); Jugendbücherei (01.1978); Radio Rias Berlin (12/14.02.1978); Badener Tagblatt (16.02.1978); Deutsche Zeitung (20.02.1978); Basler Magazin (18.03.1978); Journal am Morgen. Südfunk (23.03.1978); PLATTFORM Schülerzeitung des Riemenschneidergymnasiums (03.1978); Österreichische Jugendschriftenkommission beim Bundesministerium für Unterricht und Kunst (04.1978); Basis (04.1978); St. Galler Tagblatt (18.05.1978); Neue Zürcher Zeitung (21.06.1978)  
D-01-b/02-a-03 Wyss, Hedi
Empfehlungen für die Schulen u. Bibliotheken Einzelne Empfehlungen: Arbeitskreis Jugend und Buch (01.10.1977); Komission für Schul- und Gemeindebibliotheken (20.11.1977); GEW Hessen (s. d.); GEW Schleswig-Holstein (s. d.); GEW Baden-Württemberg (s. d.); GEW Rheinland-Pfals (s. d.); Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge (s. d.)  

D-01-b/02-b
Bd. 3: Die Welt, die uns umgibt
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/02-b-01 Wyss, Hedi
Inserate u. Rezensionen In: Jugendnachrichten (10.1980); Stadt Gottes (11.1980); Neue Zürcher Nachrichten (02.12.1980); Rupertusblatt (07.12.1980)  

D-01-b/02-c
Bd. 4: Glück ist, keine Angst zu haben
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/02-c-01 Wyss, Hedi
Inserate u. Rezensionen In: Elmshorner Nachrichten (07.10.1981); Saarbrücker Zeitung (10.10.1981); Neue Osnabrücker Zeitung (14.10.1981); Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt (18.10.1981); Bulletin Jugend Literatur (10.1981); St. Galler Tagblatt (10.11.1981)  

D-01-b/02-d
Bd. 5: Mut ist, auch mal nein zu sagen
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/02-d-01 Wyss, Hedi
Rezension In: Zeitbild (09.01.1985)  

D-01-b/03
Welt hinter Glas
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/03-a Wyss, Hedi
Inserate u. Rezensionen In: Der Bund (01.03.1980); Brückenbauer (05.12.1980); Das neue Buch (02.1981)  

D-01-b/04
Keine Hand frei
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/04-a Wyss, Hedi
Inserate In: Hotel und Gästemagazin (03.1980); Neue Osnabrücker Zeitung (12.10.1980); Reutlinger General-Anzeiger (16.10.1980); Augsburger Allgemeine (16.10.1980); Braunschweiger Zeitung (24.10.1980); Besprechungen BA (11.1980); Prisma Buchbesprechungsdienst (11.1980); SGF-Zentralblatt (12.12.1980); Radiotelevisione della Svizzera (15.12.1980); Der Überblick. Informationen und Kommentare für den öffentlichen Dienst (1981); Die neue Bücherei (02.1981); Bücherei Nachrichten (03.1981); Radio della Svizzera italiana (04.1981); Eigentümer (05.1981); Neue Apotheken Illustrierte (05.1981); Neue Jugendbücher (11.09.1981); Jahresliste '81 öffentliche Büchereien (s. d.)  
D-01-b/04-b Wyss, Hedi
Rezensionen In: Vorwärts (13.11.1980); Schaffhauser Nachrichten (21.11.1980); (28/29.11.1980); smog (11.1980); Neue Zürcher Zeitung (02.12.1980); Der Landbote (12.12.1980); Vaterland (23.12.1980); Südfunk (04.03.1981); Österreichischer Rundfunk (14.04.1981); Falter. Wiener Programmzeitschrift (08/21.05.1981)  
D-01-b/04-c Wyss, Hedi
Lesungen Einzelne Lesungen: Schweizer Autoren lesen aus neuen Werken (24.11.1980); SP-Bildung u. Gewerkschaftsbund Lyss-Seeland (11.01.1990)  

D-01-b/05
Flügel im Kopf
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/05-a Wyss, Hedi
Rezensionen In: Aargauer Volksblatt (07.12.1982); Schweizer Feuilleton-Dienst. Schweizer Erzähler im Benziger-Verlag (s. d.)  

D-01-b/06
Der violette Puma
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/06-a Wyss, Hedi
Rezensionen In: Tages-Anzeiger (02.05.1984); Zürichsee-Zeitung. Veranstaltungskalender (08.06.1984)  

D-01-b/07
Der Ozean steigt
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/07-a Wyss, Hedi
Inserate In: Über Bücher (1987); Freundin (1987); Schweizer Bibliotheksdienst (Herbst 1987); Freude mit Büchern. Weihnachtsausgabe (1987); Knoe literarischer Weihnachtskatalog (1987); Von neuen Büchern. Weihnachtskatalog (1987); Büchernachrichten (06.1987); Solothurner Zeitung (23.07.1987); Aargauischer Bund für Naturschutz (08/09.1987); Radio DRS (26/27.08.1987); buch2000. information für morgen (09.1987); Ziitig für Hirslanden und Hottingen (09.1987); Züri Woche (22.10.1987); Appenzeller Zeitung (30.10.1987); Katalog des Schweizer Buchhandels (1988); Das neue Buch (01.1988); Wochenpresse (22.01.1988); Hans Huber Buchratgeber (s. d.); Osiander Journal (s. d.); Bücher zum schenken (s. d.); Nilsson & Lamm bv (s. d.); Katalog Nagel & Kimche (s. d.); Schweizer Familie (s. d.); Librium Weiterlesen (s. d.)  
D-01-b/07-b Wyss, Hedi
Rezensionen In: Der Bund (20.07.1987); Die Weltwoche (13.08.1987); Sonntagszeitung (30.08.1987); Schweizer Feuilleton-Dienst (01.09.1987); Der Rheintaler (02.09.1987); Der Landbote (05.09.1987) u. Glarner Nachrichten (08.10.1987); Schaffhauser Nachrichten (17.09.1987); Neue Zürcher Zeitung (26.09.1987); Schweizer Frauenblatt (November 1987); Radio Sunshine (06.10.1987); Basler Zeitung (07.10.1987); Tages-Anzeiger (07.10.1987); Der Zürcher Oberländer (09.10.1987); Rheintalische Volkszeitung (14.10.1987); Meyers Modeblatt (21.10.1987); Luzerner Neueste Nachrichten (21.10.1987); Berner Zeitung (21.10.1987); Süddeutsche Zeitung (21/22.10.1987); Bündner Tagblatt (27.10.1987); Vaterland (24.10.1987); General-Anzeiger (25.10.1987); Neue Zürcher Zeitung (26.10.1987); St. Galler Tagblatt (30.10.1987); Bieler Tagblatt / Seeländer Bote (12.12.1987); ORF. Ex Libris (27.12.1987); Süddeutscher Rundfunk (03.01.1988); Hessische / Niedersächsische Allgemeine (17.01.1988); Zürichsee-Zeitung (20.02.1988); Kurier (25.02.1988); Buchpreis des Kantons Bern (s. d.); Service de presse suisse (s. d.)  
D-01-b/07-c Wyss, Hedi
Empfehlungen für die Schulen u. Bibliotheken Einzelne Empfehlungen: ekz-Informationsdienst (1987); Kantonale Kommission für Schul- und Gemeindebibliotheken (07.09.1987)  

D-01-b/08
Tinas Fahrt durch die Luft
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/08-a Wyss, Hedi
Inserate u. Rezensionen 33 Einträge  
D-01-b/08-b Wyss, Hedi
Empfehlungen für die Schulen u. Bibliotheken 8 Einträge
 
D-01-b/08-c Wyss, Hedi
Lesung 1 Eintrag  

D-01-b/09
Bubikopf und Putzturban
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/09-a Wyss, Hedi
Inserate u. Rezensionen 6 Einträge  

D-01-b/10
Hansjörg Wyss - Mein Bruder
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/10-a Wyss, Hedi
Rezensionen 3 Einträge  
D-01-b/10-b Wyss, Hedi
Lesung 1 Eintrag  

D-01-b/11
Der weisse Hirsch
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-01-b/11-a Wyss, Hedi
Rezension 1 Eintrag  

D-02

Belegexemplare

D-02-a

Buchausgaben

Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
D-02-a/01 Wyss, Hedi
Das rosarote Mädchenbuch. Ermutigung zu einem neuen Bewußtsein Bern
Hallwag
1974
  229 S.  
D-02-a/02 Wyss, Hedi
Das Rosarote Mädchenbuch. Ermutigung zu einem neuen Bewußtsein. ungekürzte, aktualisierte Ausgabe Frankfurt am Main
Fischer Taschenbuch
1976
ungekürzte, aktualisierte Ausgabe
173 S.  
D-02-a/03 Wyss, Hedi
Welt hinter Glas Zürich
Benziger
1979
  188 S.  
D-02-a/04 Wyss, Hedi
Keine Hand frei Zürich
Benziger
1980
  234 S.  
D-02-a/05 Wyss, Hedi
Keine Hand frei. ungekürzte Ausgabe Frankfurt am Main
Fischer Taschenbuch
1982
ungekürzte Ausgabe
192 S.  
D-02-a/06 Wyss, Hedi
Flügel im Kopf Zürich
Benziger
1982
  219 S.  
D-02-a/07 Wyss, Hedi
Flügel im Kopf Frankfurt am Main
Fischer
2014
  157 S.  
D-02-a/08 Wyss, Hedi
Der violette Puma Zürich
Benziger
1984
  122 S.  
D-02-a/09 Wyss, Hedi
Der Ozean steigt Zürich
Nagel & Kimche
1987
  279 S.  
D-02-a/10 Wyss, Hedi
Der Ozean steigt Frankfurt am Main
Ullstein
1991
  288 S.  
D-02-a/11 Wyss, Hedi
Der Ozean steigt Frankfurt am Main
Fischer
2016
  279 S.  
D-02-a/12 Wyss, Hedi
Tinas Fahrt durch die Luft Zürich
Nagel & Kimche
1990
  143 S.  
D-02-a/13 Wyss, Hedi
Bubikopf und Putzturban. Ein Leben im zwanzigsten Jahrhundert Bern
eFeF
2003
  213 S.  
D-02-a/14 Wyss, Hedi
Hansjörg Wyss - Mein Bruder Wettingen
eFeF
2014
  236 S.  
D-02-a/15 Wyss, Hedi
Der weisse Hirsch Basel
Münster
2017
  220 S.  
D-02-a/16 Wyss, Hedi
Redefreiheit. Kolumnen 1988-2013 Wettingen
eFeF
2015
  341 S.  
D-02-a/17 Wyss, Hedi
Süden ist unten und hell Norden ist oben und dunkel. Reportagen 1966-2002 Basel
Münster
2016
  219 S.  
D-02-a/18 Wyss, Hedi
Wer das Leben zu sehr hütet, verpasst es. Kleine Prosaschriften     2015
  154 S. Privatdruck für den 75. Geburtstag v. Hedi Wyss, Hrsg. Vesna Kondrič Horvat  

D-02-b

Beiträge in Sammelbänden

D-02-b/01
Serie Rotstrumpf. Das Buch für Mädchen, 1975-1985
6 Bd.
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Kollation Bemerkung
D-02-b/01-a Wyss, Hedi; Schaad, Isolde
Bd. 1: Die Welt, in der ich lebe Zürich
Benziger
1975
288 S. Darin: Hedi Wyss: Mädchenbücher sind blöd!, S. 9-11; Love Story, S. 81-86; Spiele, S. 263-264; Lieber Briefkastenonkel!, S. 266-270  
D-02-b/01-b Wyss, Hedi; Schaad, Isolde
Bd. 2: Ich bin anders als du Zürich
Benziger
1977
289 S. Darin: Hedi Wyss: Vorwort, S. 7-10; Arbeitslos, S. 164-166; Lernen ohne Schule?. S. 170-178; Ist sie denn schön?, S. 198; Freundinnen, S. 266-271; Die neue Zärtlichkeit, S. 273-274  
D-02-b/01-c Wyss, Hedi; Schaad, Isolde
Bd. 3: Die Welt, die uns umgibt Zürich
Benziger
1979
288 S. Darin: Hedi Wyss: So etwas wie ein Vorwort, S. 7-8; Gespräch über den Lebensstil, S. 9-14; Sage mir, wo du wohnst..., S. 60-71; Das Rendez-vous, S. 121-128; Der Turm, S. 184-193; Die neuen Abenteurer, S. 243-259  
D-02-b/01-d Wyss, Hedi; Schaad, Isolde
Bd. 4: Glück ist, keine Angst zu haben Zürich
Benziger
1981
306 S. Darin: Hedi Wyss: Vorgefühl, S. 7-8; Eine romantische Nacht, S. 51-57; Manchmal brauchen auch wir Vertständnis (Teil I), S. 101-104; Manchmal brauchen auch wir Verständnis (Teil II), S. 174-178; Noch einmal davon gekommen, S. 211-219; Gefühle (miss)brauchen, S. 243-247; Manchmal brauchen auch wir Verständnis (Teil III), S. 278-279; Manchmal brauchen auch wir Verständnis (Teil IV), S. 293-294  
D-02-b/01-e Wyss, Hedi; Schaad, Isolde
Bd. 4: Von Zärtlichkeit und Zorn und anderen Gefühlen Gütersloh
Ravensburger Taschenbuch
1983
175 S. Darin: Hedi Wyss: Vorgefühl, S. 7-9; Eine romantische Nacht, S. 49-57; Manchmal brauchen auch wir Vertständnis (Teil I), S. 97-100; Manchmal brauchen auch wir Verständnis (Teil II), S. 120-126; Noch einmal davon gekommen, S. ; Manchmal brauchen auch wir Verständnis (Teil III), S. 165-166; Manchmal brauchen auch wir Verständnis (Teil IV), S. 167-168  
D-02-b/01-f Wyss, Hedi; Schaad, Isolde
Bd. 5: Mut ist, auch mal nein zu sagen Zürich
Benziger
1983
264 S. Darin: Hedi Wyss: Wider-stehen, S. 9-12; Die Neinsagerin, S. 39-42; Widerstand ist weiblich, S. 143-147  
D-02-b/01-g Wyss, Hedi; Schaad, Isolde
Bd. 5: Mut ist, auch mal nein zu sagen Ulm
Ravensburger Taschenbuch
1985
269 S. Darin: Hedi Wyss: Wider-stehen, S. 9-13; Die Neinsagerin, S. 28-33; Widerstand ist weiblich, S. 138-143  
D-02-b/01-h Wyss, Hedi
Bd. 6: Ich hab' doch einen Traum. Lebensentwürfe für heute und morgen Zürich
Benziger
1985
294 S. Darin: Hedi Wyss: Berührungen, S. 194-198; Meine Bäume, S. 261-266  

D-02-b/02
Erzählerisches, 1978-1993
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Kollation Bemerkung
D-02-b/02-a Wyss, Hedi
Sei vernünftig Zürich
Edition R♀F
1978
1 Exemplar Buch, 119 S. In: Texte zum Thema Anfällig sein, S. 93-96  
D-02-b/02-b Wyss, Hedi
Ein knallroter Mantel Zürich
Edition R♀F
1982
1 Exemplar Buch, 134 S. In: Frauen erfahren Frauen, S. 104-108  
D-02-b/02-c Wyss, Hedi
Berührungen Zürich
Schweizerische Energie-Stiftung
1984
1 Exemplar Buch, 154 S. Bem.: In: Strahlende Hunde soll man nicht wecken. Texte wider die gespaltene Zukunft, S. 128-132
Beil.: Postkarte (18.10.1991)
 
D-02-b/02-d Wyss, Hedi
Margarete, die Hexe aus Zürich Basel
Friedrich Reinhardt
1988
1 Exemplar Buch, 158 S. In: Zeitensprung. Historische Gestalten kehren zurück in die Schweiz von heute, S. 49-59  
D-02-b/02-e Wyss, Hedi
Die 35-Zeilen-Geschichte (4 Geschichten) Zürich
Werd
1989
1 Exemplar Buch, 147 S. In: 35 Zeilen-Geschichten. Alle in der Tages-Anzeiger-Beilage züritip erschienenen Beiträge, S. 129-133  
D-02-b/02-f Wyss, Hedi
Weggehen Frankfurt am Main
Suhrkamp
1990
1 Exemplar Buch, 398 S. In: Schweizer Erzählungen. Seit 1950, Bd. 2, S. 223-229  
D-02-b/02-g Wyss, Hedi
Seniorenglück Zürich
IG Altern
1993
1 Exemplar Buch, 112 S. In: ...und plötzlich bin ich alt. Bilder und Geschichten zum Alter, S. 35-37  

D-02-b/03
Publizistisches und Essayistisches, 1970-1996
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Kollation Bemerkung
D-02-b/03-a Wyss, Hedi
Der Traum vom Paradies auf Erden Zürich
Domo-Verlag
1970
1 Exemplar Buch, 144 S. Bem.: In: Eine Schweizerin ist, wenn man..., S. 74-85
Beil.: Die Schweizerin zum an- und ausziehen. Ein Puppenspiel
 
D-02-b/03-b Wyss, Hedi
Der antiautoritäre Kindergarten - ein revolutionäres pädagogisches Experiment Zürich
Blackbox
1970
1 Exemplar Buch, 111 S. In: Dossier Schweiz. Schulprobleme, S. 106-111  
D-02-b/03-c Wyss, Hedi
Frauentherapie Bern
Jahrbuch-Verlag der Neuen Helvetischen Gesellschaft
1977
1 Exemplar Buch, 134 S. In: Die Frau heute. Situation de la femme, 48. Jg., S. 97-101  
D-02-b/03-d Wyss, Hedi
Ich war kein charmantes kleines Mädchen München
Deutscher Taschenbuch
1984
1 Exemplar Buch, 127 S. In: Das kleine Mädchen, das ich war. Schriftstellerinnen erzählen ihre Kindheit, S. 105-113  
D-02-b/03-e Wyss, Hedi
Mit Wörtern arbeiten Zürich
Zürcher Buchhändler- und Verleger-Verein
1991
1 Exemplar Buch, 215 S. In: Bücher, nur Bücher! Texte vom Lesen und Schreiben, S. 86-89  
D-02-b/03-f Wyss, Hedi
Internationales Künstler- und Künstlerinnen-Symposium. Dialog Süd-Nord Dakar
Jahresschrift für afrikanische Germanistik
1996
1 Exemplar Buch, 231 S. In: Etudes germano-africaines, S. 161-169  

D-02-b/04
Lyrisches, 1985-2015
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Kollation Bemerkung
D-02-b/04-a Wyss, Hedi
Hände Stuttgart
Kreuz
1985
1 Exemplar Buch, 197 S. In: Zärtlichkeit läßt Flügel wachsen. Für eine neue Lebensweise, S. 11-12  
D-02-b/04-b Wyss, Hedi
Wir tauschen unseren Zorn Erstfeld
edition pudelundpinscher
2015
1 Exemplar Buch, 199 S. In: Poetische Schweiz. Gedichte, S. 192-197  

D-02-c

Beiträge in Zeitungen u. Zeitschriften

D-02-c/01
Spick. Das schlaue Schüler-Magazin zum Sammeln, 1982-1997
D-02-c/01-a
Texte, 1982.07-1983.08
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
D-02-c/01-a-01 Wyss, Hedi
Als ich so alt war wie du 1982
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. Bem.: In: Spick, Nr. 7, Juli 1982, S. 31-32
Beil.: 1 Fk. S. 31-32
 
D-02-c/01-a-02 Wyss, Hedi
Die Krankheitspille 1983
Spick
1 Bl., Fk. S. 31-32 In: Spick, Nr. 20, August 1983, S. 31-32  

D-02-c/01-b
Schule, 1983.01-1997.04
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
D-02-c/01-b-01 Wyss, Hedi
Alle müssen, alle dürfen 1983
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 13, Januar 1983, S. 27-28  
D-02-c/01-b-02 Wyss, Hedi
Glücksache 1983
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 15, März 1983, S. 27-28  
D-02-c/01-b-03 Wyss, Hedi
Hausaufgaben - Unbehagen 1983
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 17, Mai 1983, S. 27-28  
D-02-c/01-b-04 Wyss, Hedi
Drinnen sitzen, draussen bleiben 1983
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 19, Juli 1983, S. 27-28  
D-02-c/01-b-05 Wyss, Hedi
Darfst du mitnehmen und anziehen, was du willst? 1983
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 22, Oktober 1983, S. 27-28  
D-02-c/01-b-06 Wyss, Hedi
Die Gedanken sind frei 1984
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 29, Mai 1984, S. 27-28  
D-02-c/01-b-07 Wyss, Hedi
Gleiche Chancen für alle 1984
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 33, September 1984, S. 27-28  
D-02-c/01-b-08 Wyss, Hedi
Ein Aufsatz - vier Bewertungen 1985
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 41, Mai 1985, S. 27-28  
D-02-c/01-b-09 Wyss, Hedi
Hundert Kinder unter einem Dach 1988
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 84, Dezember 1988, S. 27-28  
D-02-c/01-b-10 Wyss, Hedi
Noten: ja oder nein? 1989
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 90, Juni 1989, S. 27-28  
D-02-c/01-b-11 Wyss, Hedi
Was ist so schlimm am Aufschub? 1990
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 103, Juli 1990, S. 27-28  
D-02-c/01-b-12 Wyss, Hedi
Abenteuer Aufsatz 1993
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 133, Januar 1993, S. 27-28  
D-02-c/01-b-13 Wyss, Hedi
Vom Umgang mit dem Lehrmenschen 1993
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 142, Oktober 1993, S. 27-28  
D-02-c/01-b-14 Wyss, Hedi
Schwieriges Lernen und schwieriges Leben 1997
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 184, April 1997, S. 27-28  

D-02-c/01-c
Natur und wir, 1988.10-1995.10
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
D-02-c/01-c-01 Wyss, Hedi
Die Geschichte von der Baumverschenkerin 1988
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 82, Oktober 1988, S. 11-12  
D-02-c/01-c-02 Wyss, Hedi
Geliebtes, gehasstes, bequemes, gefährliches Wesen 1991
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 116, August 1991, S. 15-16  
D-02-c/01-c-03 Wyss, Hedi
Können Pflanzen schreien? 1993
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 141, September 1993, S. 13-14  
D-02-c/01-c-04 Wyss, Hedi
...und wenn sie nicht vertrottelt sind 1994
Spick
1 Exempar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 147, März 1994, S. 13-14  
D-02-c/01-c-05 Wyss, Hedi
Vier Ansichten der Welt 1995
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 163, Juli 1995, S. 15-16  
D-02-c/01-c-06 Wyss, Hedi
Einkaufen im Schlaraffenland 1995
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. Bem.: In: Spick, Nr. 166, Oktober 1995, S. 13-14
Beil.: 1 Bl. S. 13-14
 

D-02-c/01-d
Leben und Leute, 1989.09-1996.02
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
D-02-c/01-d-01 Wyss, Hedi
Ibadullah, 12: Ich gebe unsern Äckern Wasser 1989
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 93, September 1989, S. 7-8  
D-02-c/01-d-02 Wyss, Hedi
Tamara: Nirgends daheim 1989
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 96, Dezember 1989, S. 7-8  
D-02-c/01-d-03 Wyss, Hedi
Denis, 16: Ich musste alles zurücklassen 1991
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 111, März 1991, S. 7-8  
D-02-c/01-d-04 Wyss, Hedi
Kesang Dorge, 11: Ich bin ein Mönch 1992
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 125, Mai 1992, S. 9-10  
D-02-c/01-d-05 Wyss, Hedi
Burdeng, 10: Ich bin ein Schwerarbeiter 1994
Spick
1 Exemplar Zeitschrit, 32 S. In: Spick, Nr. 154, Oktober 1994, S. 9-10  
D-02-c/01-d-06 Wyss, Hedi
Petit Zulu, 13: Ich möchte ein Künstler werden 1996
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. Bem.: In: Spick, Nr. 170, Februar 1996, S. 9-10
Beil.: 1 Bl. S. 9-10
 

D-02-c/01-e
Wie Was Warum, 1991.09-1994.12
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
D-02-c/01-e-01 Wyss, Hedi
Wann ist eine Lüge eine Lüge? 1991
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 110, September 1991, S. 19-21  
D-02-c/01-e-02 Wyss, Hedi
Und wenn sie nicht gestorben sind 1991
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 118, Oktober 1991, S. 17-19  
D-02-c/01-e-03 Wyss, Hedi
Arbeit: Was ist das eigentlich? 1992
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 123, März 1992, S. 21  
D-02-c/01-e-04 Wyss, Hedi
Warum darf man nicht Scheisse sagen? 1992
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 126, Juni 1992, S. 19-21  
D-02-c/01-e-05 Wyss, Hedi
Ist Stricken Männersache? 1994
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 156, Dezember 1994, S. 19  

D-02-c/01-f
Tips und Tricks, 1995.12
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
D-02-c/01-f-01 Wyss, Hedi
Spickbrief 20: Diesmal zum Thema Haustiere 1995
Spick
1 Exemplar Zeitschrift, 32 S. In: Spick, Nr. 168, Dezember 1995, S. 29-30  

D-02-c/02
Annabelle, 1984-1991
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/02-a Wyss, Hedi
Den alten Mythos neu entdecken. Weihnachten 1984
1 Exemplar Zeitschrift, 108 S. In: Annabelle, Nr. 25, 14.12.1984, S. 58-61  
D-02-c/02-b Wyss, Hedi
Armee. Ja oder nein? Braucht die Schweiz eine Armee, oder soll man sie abschaffen? Zur Volksabstimmung vom 26. November bringt die annabelle ein Streitgespräch 1989
1 Exemplar Zeitschrift, 278 S. In: Annabelle, Nr. 21, 24.10.1989, S. 124-137  
D-02-c/02-c Wyss, Hedi
Gemeinsam haben alle Kinder eines: Mütter 1990
1 Exemplar Zeitschrift, 256 S.; 1 Exemplar Gazette, 28 S. In: Annabelle, Nr. 9, 28.04.1990, S. 119-131  
D-02-c/02-d Wyss, Hedi
Hilflos an Krücken 1990
1 Exemplar Zeitschrift, 220 S.; 1 Exemplar Gazette, 24 S. In: Annabelle, Nr. 20, 16.10.1990, S. 75  
D-02-c/02-e Wyss, Hedi
Plastik. Ein Alltagsalptraum 1991
1 Exemplar Zeitschrift, 192 S.; 1 Exemplar Gazette, 32 S. In: Annabelle, Nr. 6, 19.03.1991, Beilage Gazette, S. 11  
D-02-c/02-f Wyss, Hedi
Knabenschiessen 1991
1 Exemplar Zeitschrift, 140 S.; 1 Exemplar Gazette, 28 S. In: Annabelle, Nr. 13, 25.06.1991, Beilage Gazette, S. 9  
D-02-c/02-g Wyss, Hedi
Der kleine Finger 1991
1 Exemplar Beilage, 47 S. In: Annabelle, Nr. 14, 09.07.1991, Beilage, S. 3-7  

D-02-c/03
Elle, 1978
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/03-a Wyss, Hedi
Kinderparadies 1978
1 Exemplar Zeitschrift, 92 S. In: Elle, Nr. 14, 15.07.1978, S. 6-7  
D-02-c/03-b Wyss, Hedi
Haustiere 1978
1 Exemplar Zeitschrift, 84 S. In: Elle, Nr. 15, 01.08.1978, S. 8-9  
D-02-c/03-c   Unerwünscht schwanger unter dem neuen Bundesgesetz     1 Exemplar Zeitschrift In: Elle, Nr. 10, 15. 05.1978, S. 70-71  

D-02-c/04
Emma, 1977-1996
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/04-a Wyss, Hedi
Eine richtige Frau oder: Warum Fische kein Fahrrad brauchen 1977
1 Exemplar Zeitschrift, 63 S. In: Emma, Nr. 6, Juni 1977, S. 54-56  
D-02-c/04-b Wyss, Hedi
Pippi - das Übermädchen 1978
2 Bl. In: Emma, Nr. 9, 1978, S. 50-52  
D-02-c/04-c Wyss, Hedi
Frauen, Natur und Moral. Ein Gang durch Argumente und Ideologien: von der Gerechtigkeits-Ethik bis zum Ökofeminismus 1995
1 Exemplar Zeitschrift, 115 S. In: Emma, Nr. 5, September/Oktober 1995, S. 72-74  
D-02-c/04-d Wyss, Hedi
Frickel, frackel, strickel, strackel. Ist das Stricken, Sticken und Weben eine blöde Frauenarbeit oder hohe Kunst? 1996
1 Exemplar Zeitschrift, 114 S. In: Emma, Nr. 1, Januar/Februar 1996, S. 80-84  
D-02-c/04-e Wyss, Hedi
Eine Bewegung ist etwas Lebendiges. Zwei Wissenschaftlerinnen listeten 25 Jahre FFB (Schweizerische Frauenbefreiungsbewegung) wissenschaftlich auf, sie notierten Daten, Slogans und Phasen. Aber wo bleiben unsere Motive, unsere Gefühle, unsere Verve, fragt Hedi Wyss 1996
3 Bl., Fk. In: Emma, August 1996, S. 66-68  

D-02-c/05
Wir Eltern, 1970-1990
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/05-a Wyss, Hedi
Von Donald Duck bis Superman. Sind Comics eine Gefahr für unsere Kinder? 1970
1 Exemplar Zeitschrift, 46 S. Bem.: In: Wir Eltern, Nr. 3, 48. Jg., März 1970, S. 10-14
Beil.: 1 Bl. Geschenkpapier
 
D-02-c/05-b Wyss, Hedi
Unser Kindergarten 1970
1 Exemplar Zeitschrift, 46 S. In: Wir Eltern, Nr. 4, 48. Jg., April 1970, S. 16-20  
D-02-c/05-c Wyss, Hedi
Summer Hill School. Die pädagogische Revolution im 20. Jahrhundert 1970
1 Exemplar Zeitschrift, 46 S. In: Wir Eltern, Nr. 9, 48. Jg., September 1970, S. 12-15  
D-02-c/05-d Wyss, Hedi
Erziehung im machtfreien Raum: Die Ecole d'Humanité in Goldern 1970
1 Exemplar Zeitschrift, 48 S. In: Wir Eltern, Nr. 11, 48. Jg., November 1970, S. 16-19  
D-02-c/05-e Wyss, Hedi
Neue Mathematik 1971
1 Exemplar Zeitschrift, 44 S. In: Wir Eltern, Nr.2 ,49. Jg., Februar 1971, S. 18-20 u. 35  
D-02-c/05-f Wyss, Hedi
Kinder im Kibuzz 1971
1 Exemplar Zeitschrift, 46 S. In: Wir Eltern, Nr. 4, 49. Jg., April 1971, S. 10-14  
D-02-c/05-g Wyss, Hedi
Demokratische Schule 1971
1 Exemplar Zeitschrift, 46 S. Bem.: In: Wir Eltern, Nr. 10, 49. Jg., Oktober 1971, S. 18-20
Beil.: Beilage zur Oktobernummer
 
D-02-c/05-h Wyss, Hedi
Kunst- und kinderfreundliche Pausenplätze 1972
1 Exemplar Zeitschrift, 46 S. In: Wir Eltern, Nr. 9, 50. Jg., September 1972, S. 10-13  
D-02-c/05-i Wyss, Hedi
Spielen im Getto 1972
1 Exemplar Zeitschrift, 46 S. In: Wir Eltern, Nr. 10, 50. Jg., Oktober 1972, S. 8-10  
D-02-c/05-j Wyss, Hedi
Licht in die Rätselwelt der Kindheit 1973
1 Exemplar Zeitschrift, 46 S. In: Wir Eltern, Nr. 6, 51. Jg., Juni 1973, S. 17-18  
D-02-c/05-k Wyss, Hedi
Grosse Erzieher. Hans Zulliger 1973
1 Exemplar Zeitschrift, 46 S. In: Wir Eltern, Nr. 7, 51. Jg., Juli 1973, S. 24-25  
D-02-c/05-l Wyss, Hedi
Heute noch aktuell - Erzieher von gestern: J. H. Pestalozzi 1974
1 Exemplar Zeitschrift, 50 S. In: Wir Eltern, Nr. 2, 52. Jg., Februar 1974, S. 14-15  
D-02-c/05-m Wyss, Hedi
Schulunterricht, der aufs Leben vorbereitet 1974
1 Exemplar zeitschrift, 50 S. In: Wir Eltern, Nr. 3, 52. Jg., März 1974, S. 19-21  
D-02-c/05-n Wyss, Hedi
Erzieher von gestern - heute noch aktuell. Maria Montessori: lehrend lehren, nicht korrigierend 1974
1 Exemplar Zeitschrift, 58 S. In: Wir Eltern, Nr. 4, 52. Jg., April 1974, S. 20-21  
D-02-c/05-o Wyss, Hedi
Friedrich Fröbel. Eine freie demokratische Schule soll Eltern und Schüler bilden 1974
1 Exemplar Zeitschrift, 50 S. In: Wir Eltern, Nr. 7, 52. Jg., Juli 1974, S. 18-19  
D-02-c/05-p Wyss, Hedi
Müssen Kinderkrippen Notlösungen bleiben? 1974
1 Exemplar Zeitschrift, 62 In: Wir Eltern, Nr. 11, 52. Jg., November 1974, S. 4-9  
D-02-c/05-q Wyss, Hedi
Leben mit Martin 1975
1 Exemplar Zeitschrift, 54 S. Bem.: In: Wir Eltern, Nr. 12, 53. Jg., Dezember 1975, S. 9-11
Beil.: 1 Beilage Dezember 1975
 
D-02-c/05-r Wyss, Hedi
Spielzeug 1976
1 Exemplar Zeitschrift, 54 S. In: Wir Eltern, Nr. 12, 54. Jg., Dezember 1976, S. 15-18  
D-02-c/05-s Wyss, Hedi
Peng, peng, jetzt bist du tot 1977
1 Exemplar Zeitschrift, 48 S. In: Wir Eltern, Nr. 2, 55. Jg., Februar 1977, S. 9-11  
D-02-c/05-t Wyss, Hedi
Stillen - Fachleute äussern sich 1977
1 Exemplar Zeitschrift, 62 S. In: Wir Eltern, Nr. 4, 55. Jg., April 1977, S. 9-14  
D-02-c/05-u Wyss, Hedi
Ausflug in eine andere Welt. Ein bisschen Glück für die ärmsten Kinder von New York 1990
1 Exemplar Zeitschrift, 78 S. In: Wir Eltern, März 1990, S. 16-19  

D-02-c/06
Der Bund, 1966-1969
D-02-c/06-a
Jahr 1966
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-02-c/06-a-01 Wyss, Hedi
Januar - Mai Einzelne Beiträge: Neue Architektur in Frankreich; Montmartre am Aareufer. Chanson-Gastspiel in der Rampe; Was ist der Mensch?; Wir trafen in der Stadt: Wolfgang von Hebenstreith; Neukosmisches Erleben des Menschen; Die schönsten deutschen Bücher. Eine Ausstellung in der Landesbibliothek; S'gaht obsi i de Schwiiz. Gastspiel Stefanie Glaser / Walter Roderer im Kursaal Bern; Kulturelle chronik der Stadt Bern. de la poésie in Bern; Buch und Geschäft; Eine Sibelius-Gedenkschau; Begegnung mit Susanne und helene Basler; Claude Debussy; Ein Strich geht durchs Zimmer; Baruch Barkin singt; Lyrik im technischen Zeitalter; Konkrete Poesie; Rosa-Gedanken zu Weiss auf Weiss; Zeitschriften; Zeitschriften. Der Architekt Anton Gaudi; Zeitschrift; Lenssen liest Brecht; Kulturelle Nachricht. Schweizerisches Landesmuseum; free and form; Ist Claudia sexy?; Das Tragische erst macht unser Leben lebenswert; Urs Jaeggi liest aus seinem Werk; Otto F. Walter liest vor; Die Sammlung in Berner Kunstmuseum neu geordnet; Das Glas Wasser. Gastspiel der Schauspieltruppe Zürich; Mensch und Raum; Wir sind so frei. Cabaret Rueblisaft in Bern; Das Wandgemälde in der Markuskirche; Die Oxford University Press. Eine Ausstellung in der Buchhandlung Francke; Les Romands. Prosa junger Autoren der Westschweiz; Schlussfeier des staatlichen Lehrerseminars; Onkel Emils Hütte; Spiel im Schloss mit Kuli; In bernischen Galerien. Galerie Spitteler: Werner Fehlmann; Draussen vor der Tür. Wolfgang Borcherts Stück im Kleintheater Kramgasse 6; Es geht um den Menschen; Rund um die Oberländer See; Schweizer Uraufführung in Bern. Ein Gespräch mit Helmut Schilling, dem Autor von Experiment René; Zwei prominente Autoren in Bern; Dreikampf in der Rampe; Die polnische Literatur von heute; Kulturelle Nachricht: Schauspielstudio: Antigone; Berner Büechermärit; Mein Bär; Robert Neumann liest vor; Gerhard Lenssen singt und spielt Orffs Kluge; An der BEA: Der geflügelte Bär; Lokale Chronik der Stadt Bern. Hamlet - einmal anders; Peter Lehner erzählt; Xaver Schnyder von Wartensee; Berner Künstlernachwuchs; Anpassung und Widerstand; Der Arzt un der Tod. Walter Vogt liest aus seinem Roman Wüthrich. Selbstgespräch eines sterbenden Arztes; Lokale Chronik der Stadt Bern. 4./5. Juni Blindenbasar; Robinsonaden; Der Astragal. Autobiographischer Roman von Albertine Sarrazin  
D-02-c/06-a-02 Wyss, Hedi
Juni - Dezember Einzelne Beiträge: Ruth Elisabeth Kobel liest vor; Gebrannte Kinder; Philosophie und Geschichte; Josef Maria Camenzind; Werde, der du bist; Therese Keller im Theater Zytglogge; Mit gnädigster Erlaubnis; Theaterstudio Bern; Der Unwiderstehliche. Gastspiel der Studentenbühne Bern im Kleintheater Kramgasse 6; Marcel de Pasquier: La suisse romande, terre d'accueil et d'échange; Wir trafen in der Stadt: Zenta Maurina; Wir trafen in der Stadt: Hans Falk; Matéo Maximoff; Ein Anfang? Kurt Hutterli liest im Theater am Zytglogge; Gerhard Meier liest Lyrik; Schwarzi Göggs und wyssi Chräge. Chäller Kumedi im Theater am Zytglogge; Die Brüder Andreae; Marguerite Duras: Die Verzückung der Lol V. Stein; Aus reichem Leben. Bella Chagall: Brennende Lichter; Brigitte Meng: Spürst du die Schatten? Gedichte; Françoise Sagan / Bernard Buffet: Gift; Georges Poulet: Marcel Proust. Zeit und Raum; Alaine Robbe-Grillet: Die Jalousie oder die Eifersucht; Walliser Glockenspiele. Marc Vernet: Les Carillons du Valais; Vom Reichtum unserer Mundarten; Die Problematik der Sprache; Tam-Tam; Baile Atha Cliath; Schweizer Originalgraphik; Ikarus und Sisyphos. Einmannkabarett Franz Josef Bogner im Theater Zytglogge; Erlebnis der Literatur oder Erlebnis des Spiels? Theaterabend der Berner Gymnasien; Das Calvinhaus der Münsterkirchgemeinde; Bronzeplastik von Max Fueter dem Konservatorium übergeben; Mut und Sanftheit; Die fünfte Schweiz im Wandel der Zeit. Ausstellung in der Landesbibliothek; Polnische Plakate; Was meinen Sie dazu? Eine Ausstellung über die gute Form; Die Geheimnisse der Kunstwerke; Gang durch bernische Galerien; W. E. Richartz und Wilhelm Grasshoff; Das Jahrhundert der Barbarei; Herr Weinzäpfi und die Amerikanerinnen; Ursula Bruns: König Vollblut; Wo isch der Prinz? Aschenputtel im Intimen Theater; Das Fest und der künstliche Feiertag; Nach dreissig Jahren noch nicht abgesetzt; Anna Seghers: Transit  

D-02-c/06-b
Einzelne Beiträge: Die Anarchisten (1967); Kommunikationsschwierigkeiten. Schriftsteller der Tschechoslowakei, Deutschlands und der Schweiz trafen sich in Rüschlikon (1968); Clemens Mettler: Der Glasberg (1968); In der Isolierung? Neue Erzähler aus dem Tessin (1968); Was ist und will die Zürcher Frauenbefreiungsbewegung? (1969); Mehr als Häuser bauen. Zur Lyrik des israelischen Dichters David Rokeah (1969)

D-02-c/07
Tages-Anzeiger, 1967-1988
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/07-a Wyss, Hedi
Musikinstrumente der Zukunft. Ein Interview mit den Frères Baschet in Paris 1967
2 S. In: Tages-Anzeiger, 30.09.1967, S. 17  
D-02-c/07-b Wyss, Hedi
Einen Berg bauen. Kollektive Kunst im Schulhaus 1973
1 Exemplar Zeitschrift, 39 S. In: Tages-Anzeiger, Nr. 6, 10.02.1973, S. 14-18  
D-02-c/07-c Wyss, Hedi
Lehrerschule - Schlüsse aus Umfrage bei Lehrern 1973
2 S. In: Tages-Anzeiger, 06.12.1973, S. 49  
D-02-c/07-d Wyss, Hedi
Piaget, Prophet im eigenen Land 1978
2 S. In: Tages-Anzeiger, 06.09.1978, S. 48  
D-02-c/07-e Wyss, Hedi
Nur ein sympatischer Alter? 1978
2 S. In: Tages-Anzeiger, 08.09.1978, S. 58  
D-02-c/07-f Wyss, Hedi
Das Gelddenken zerstört grüne Inseln 1988
4 S. In: Tages-Anzeiger, Nr. 52, 10.05.1988, S.15  

D-02-c/08
nz panorama. Beilage der Nationalzeitung für Familie Gesellschaft und Umwelt, 1971-1973
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/08-a Wyss, Hedi
Das Unbehagen im Männerstaat. Stellvertretend äussern sich sechs Frauen und Mädchen Kritik und politische Ziele 1971
2 S. In: nz panorama, 10.10.1971, S. 2  
D-02-c/08-b Wyss, Hedi
Im Schatten des Wohlstandes. Gespräch mit Bäuerinnen 1972
8 S. In: nz panorama, Nr. 28, 12.03.1972, S. 2  
D-02-c/08-c Wyss, Hedi
Wohlwollende Kritik erwünscht. Die Lehrerschule: Resultat einer Umfrage unter Berner Lehrern gibt zu denken 1973
8 S. In: nz panorama, Nr. 336, 27.10.1973  

D-02-c/09
Volksrecht AZ, 1970
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/09-a Wyss, Hedi
Samy Molcho: Befreiendes Lachen 1970
2 S. In: Volksrecht AZ, Zürcher Tagebuch, 29.01.1970  
D-02-c/09-b Wyss, Hedi
Revolte eines Vierzigjährigen 1970
4 S. In: Volksrecht AZ, 09.03.1970  
D-02-c/09-c Wyss, Hedi
Dr.-Emil-Oprecht-Preis für Schauspielschüler 1970
4 S. In: Volksrecht AZ, 31.03.1970  
D-02-c/09-d Wyss, Hedi
Der Ruinenbaumeister. Nicht nur für den Bücherwurm 1970
4 S. In: Volksrecht AZ, 16.04.1970  
D-02-c/09-e Wyss, Hedi
Die William Tell Story 1970
4 S. In: Volksrecht AZ, 20.08.1970  
D-02-c/09-f   "Brief an Herrn Y"     1 Art.. In: Volksrecht AZ, 01.12.1988  
D-02-c/09-g   Die neuen Abolitionisten     1 Art. In: Volksrecht AZ, 23.03.1989  
D-02-c/09-h   Das Recht der Stärkeren     1 Art. In: Volksrecht AZ, 18.05.1989  
D-02-c/09-i   Landesverteidigung     4 S. In: Volksrecht AZ, 21.09.1989  
D-02-c/09-j   Nach dem gleichen Muster     1 Art. In: Volksrecht AZ, 11.01.1990  
D-02-c/09-k   Im Dunkeln singen     1 Art. In: Volksrecht AZ, 19.04.1990  
D-02-c/09-l   Kurzfutter     1 Art. In: Volksrecht AZ, 26.06.1990  
D-02-c/09-m   Schlag-Zeilen     1 Art. In: Volksrecht AZ, 01.11.1990  
D-02-c/09-n   Verheizt     1 Art. In: Volksrecht AZ, 08.02.1991  

D-02-c/10
Die Weltwoche, 1970-1997
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/10-a Wyss, Hedi
Dilettanten am Katheder. Das Dilemma der Lehrerbildung 1970
4 S. In: Die Weltwoche, Nr. 20, 15.05.1970, S. 15  
D-02-c/10-b Wyss, Hedi
Schule ohne Schandbank. Englands Primarschulen übernehmen die antiautoritären Erziehungsmethoden von Summerhill 1970
4 S. In: Die Weltwoche, Nr. 33, 14.08.1970, S. 39  
D-02-c/10-c Wyss, Hedi
Anatomie eines Wohnblocks. Ein bericht von Hedi Wyss und Isolde Schaad 1970
4 S.; 4 Bl. Fk. In: Die Weltwoche, Nr. 41, 09.10.1970, S. 41  
D-02-c/10-d Wyss, Hedi
Die Revolution geht übers Rechenbuch hinaus 1971
4 S. In: Die Weltwoche, Nr. 11, 19.03.1971, S. 43  
D-02-c/10-e Wyss, Hedi
Das klassenlose Zimmer. Hedi Wyss besuchte die erste Gesamtschule der Schweiz 1971
4 S. In: Die Weltwoche, Nr. 34, 27.08.1971, S. 41.  
D-02-c/10-f Wyss, Hedi
Eine Mehrheit wähnt sich als hoffnungslose, verlorene Minderheit. Wie kann ökologisches Wissen in ökologisch verantwortliches Tun umgemünzt werden? Das ist neuerdings Gegenstand der Forschung 1992
8 S. In: Die Weltwoche, Nr. 49, 03.12.1992, S. 54-44  
D-02-c/10-g Wyss, Hedi
Sie wollten nichts als diese Insel des anderen Lebens. Die Wohlgroth-Jugend hat wenig gemeinsam mit 68 und den 80er Bewegten, nur dies: das Unverständnis der Erwachsenen 1993
4 S. In: Die Weltwoche, Nr. 48, 02.12.1993, S. 51  
D-02-c/10-h Wyss, Hedi
Auf dass die Natur zu ihrem Recht komme. Konzepte einer neuen Ethik liefern Argumente zum Schutz von Tieren, Pflanzen und Umwelt 1995
4 S. In: Die Weltwoche, Nr. 33, 17.08.1995, S. 27  
D-02-c/10-i Wyss, Hedi
Global denken - und global handeln. Ist Umweltbewusstsein ein Hobby, das sich vor allem die Reichen leisten können? 1996
4 S. In: Die Weltwoche, Nr. 46, 14.11.1996, S. 51  
D-02-c/10-j Wyss, Hedi
Umdenken lernt am besten, wer handelt. Die Schriftstellerin Hedi Wyss über das Umweltproblem Mensch und die Möglichkeiten der Wissenschaft 1996
4 S. In: Die Weltwoche, Nr. 52, 26.12.1996, S. 22  
D-02-c/10-k Wyss, Hedi
Ade, hierarchische Weltsicht - die Krone der Schöpfung ist abgesetzt. Gefühle, aber auch Denken und Bewusstsein sind keine Privilegien der menschlichen Spezies - die neu erkannte Verwandtschaft ist vor allem für uns eine Bereicherung 1997
2 S. In: Die Weltwoche, Nr. 19, 07.05.1997, S. 75  

D-02-c/11
Badener Tagblatt, 1969-1980
D-02-c/11-a
Wichtige Kunstrezensionen, 1969-1980
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/11-a-01 Wyss, Hedi
Gestalt und Gestaltung 1969
4 S.; 1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, Nr. 283, 05.12.1969  
D-02-c/11-a-02 Wyss, Hedi
Konfrontation 2. Aargauer Kunsthaus, forum Schweiz 1971
4 S. In: Badener Tagblatt, Nr. 30, 06.02.1971  
D-02-c/11-a-03 Wyss, Hedi
Les Suisses de Paris. Zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus in Aarau 1971
4 S. In: Badener Tagblatt, Nr. 65, 19.03.1971  
D-02-c/11-a-04 Wyss, Hedi
Kunst ist Kunst ist Kunst ist Kunst. Zweimal Aargauer Künstler 1971 im Aargauer Kunsthaus 1971
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, Nr. 301, 25.12.1971  
D-02-c/11-a-05 Wyss, Hedi
Die Reinheit des Universalen. Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag von Piet Mondrian im Kunstmuseum Bern 1972
2 S. In: Badener Tagblatt, 19.02.1972, S. 28  
D-02-c/11-a-06 Wyss, Hedi
Steine des Anstosses. Konfrontation 3 im Aargauer Kunsthaus: Erich Hauser und Eugène Dodeigne 1972
4 S. In: Badener Tagblatt, 29.04.1972, S. 27  
D-02-c/11-a-07 Wyss, Hedi
Illusion: Zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus in Aarau 1972
2 S. In: Badener Tagblatt, 17.06.1972, S. 27-28  
D-02-c/11-a-08 Wyss, Hedi
Magische Abfälle. Zu der Ausstellung von Miros plastischem Werk im Kunsthaus Zürich 1972
4 S. In: Badener Tagblatt, 15.07.1972, S. 23  
D-02-c/11-a-09 Wyss, Hedi
Aus Licht geholt. Zur Ausstellung Barockplastik des Aargaus im Aargauer Kunsthaus 1972
4 S. In: Badener Tagblatt, 16.09.1972, S. 27  
D-02-c/11-a-10 Wys, Hedi
Geheimnisse der Materie. Zur Retrospektive Erwin Rehmanns im Aargauer Kunsthaus 1972
4 S. In: Badener Tagblatt, 25.10.1972, S.51  
D-02-c/11-a-11 Wyss, Hedi
Kunst im Industrie-Zeitalter. Zur Ausstellung Amerikanische Grafik im Aargauer Kunsthaus 1973
4 S. In: Badener Tagblatt, 17.02.1973, S. 27  
D-02-c/11-a-12 Wyss, Hedi
Verleugnetes Antlitz des Lebens. Zu der Ausstellung Jürg Kreienbühl im Aargauer Kunsthaus in Aarau 1973
4 S. In: Badener Tagblatt,, 16.06.1973, S. 29  
D-02-c/11-a-13 Wyss, Hedi
Klee als Zeichner. Zu der Ausstellung im Kunstmuseum Bern: Paul Klee - Das zeichnerische Werk I. Von den Anfängen bis 1920 1973
4 S. In: Badener Tagblatt, 28.07.1973, S. 21-22  
D-02-c/11-a-14 Wyss, Hedi
Das Spiel mit der Realität. Zu der Ausstellung im Luzerner Kunsthaus: Ein grosses Jahrzehnt amerikanischer Kunst (Sammlung Ludwig, Köln und Aachen) 1973
2 S. In: Badener Tagblatt, 18.08.1973, S. 25-26  
D-02-c/11-a-15 Wyss, Hedi
Zürich 1973. Zur Ausstellung Zürcher Künstler im Aargauer Kunsthaus 1973
4 S. In: Badener Tagblatt, 22.09.1973, S. 27  
D-02-c/11-a-16 Wyss, Hedi
Die Struktur des Lebendigen. Zu der Ausstellung Peter Hächler und Italo Valenti im Aargauer Kunsthaus Aarau 1973
2 S. In: Badener Tagblatt, 17.11.1973, S. 28  
D-02-c/11-a-17 Wyss, Hedi
Magische Strukturen. Zu der Ausstellung Der Fall Emma Kunz im Aargauer Kunsthaus 1973
2 S. In: Badener Tagblatt, 22.12.1973, S. 21  
D-02-c/11-a-18 Wyss, Hedi
Statt Bilanz zu ziehen: Neues ins Gespräch gebracht. Aargauer Künstler 1973 im Aargauer Kunsthaus Aarau 1973
2 S. In: Badener Tagblatt, 22.12.1973, S. 23  
D-02-c/11-a-19 Wyss, Hedi
Die Schweiz ist nur ein Besipiel. Zu der Ausstellung Schweiz im Bild - Bild der Schweiz? im Aargauer Kunsthaus Aarau 1974
4 S. In: Badener Tagblatt, 02.03.1974, S. 27  
D-02-c/11-a-20 Wyss, Hedi
Haben und Nicht-Haben. Zur Ausstellung Schweizer Kunst im Aargauer Kunsthaus 1974
4 S. In: Badener Tagblatt, 29.06.1974, S. 47  
D-02-c/11-a-21 Wyss, Hedi
Ernst Suter und Adolf Weber. Zur Doppelausstellung im Aargauer Kunsthaus 1974
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 12.10.1974  
D-02-c/11-a-22 Wyss, Hedi
Den Raum erforschen. Michael Grossert (Skulpturen) und Josef Schulz (Tapisserien) im Aargauer Kunsthaus 1975
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 04.10.1975, S. 35  
D-02-c/11-a-23 Wyss, Hedi
Weltanschauung als Bildidee. Zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus 1975
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 04.10.1975, S. 30  
D-02-c/11-a-24 Wyss, Hedi
Phantastische Welt. Der polnische Maler Jan Janczak - aus der Sammlung R. Zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus in Aarau 1976
4 S. In: Badener Tagblatt, 15.05.1976, S. 35  
D-02-c/11-a-25 Wyss, Hedi
Vom Leben zerrüttet. Retrospektive Johann Robert Schürch im Aargauer Kunsthaus in Aarau 1976
4 S. In: Badener Tagblatt, 26.06.1976, S. 31  
D-02-c/11-a-26 Wyss, Hedi
Vielfalt und Niveau. Zur Ausstellung der Gesellschaft Schweizerischer Malerinnen, Bildhauerinnen und Kunstgewerblerinnen der Sektionen Basel, Bern, Neuchâtel und Vaud im Aargauer Kunsthaus Aarau 1977
2 S. In: Badener Tagblatt, 12.03.1977, S. 31  
D-02-c/11-a-27 Wyss, Hedi
Zweimal Segantini - Kunst für Volk? Zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus 1977
2 S. In: Badener Tagblatt, 21.05.1977, S. 27  
D-02-c/11-a-28 Wyss, Hedi
Von Hodler zu Noland. 3. Ausstellung in der Reihe der Aargauer Sammlungen 1977
4 S. In: Badener Tagblatt, 18.06.1977, S. 35  
D-02-c/11-a-29 Wyss, Hedi
Paul Klees pädagogischer Nachlass. Zur Diskussion gestellt im Kunstmuseum Bern 1977
4 S. In: Badener Tagblatt, 16.07.1977, S. 27  
D-02-c/11-a-30 Wyss, Hedi
Retrospektive Hoffmann. Zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus Aarau 1977
2 S. In: Badener Tagblatt, 10.09.1977, S. 35  
D-02-c/11-a-31 Wyss, Hedi
Ich kann nur malen, was ich liebe. Walter Kuhn im Aargauer Kunsthaus 1977
2 S. In: Badener Tagblatt, 12.11.1977, S. 37  
D-02-c/11-a-32 Wyss, Hedi
Parallele Entwicklung. Ursula Fischer-Klemm und Hans Eric Fischer im Kunsthaus Aarau 1977
2 S. In: Badener Tagblatt, 26.11.1977, S. 39  
D-02-c/11-a-33 Wyss, Hedi
Ueberschaubare Auswahl. Zur Weihnachtsausstellung im Aargauer Kunsthaus in Aarau 1977
2 S.; 1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 23.12.1977, S. 39  
D-02-c/11-a-34 Wyss, Hedi
Malen als Gebärde. Zur Varlin-Retrospektive im Aargauer Kunsthaus, Aarau 1978
2 S. In: Badener Tagblatt, 29.04.1978, S. 39  
D-02-c/11-a-35 Wyss, Hedi
Kunst aus Rumänien. Erstmals in der Schweiz - im Aargauer Kunsthaus 1978
8 S. In: Badener Tagblatt, 30.09.1978, S. 35  
D-02-c/11-a-36 Wyss, Hedi
Die inneren Bilder sichtbar machen. Zu der Ausstellung Batisseurs de l'imaginaire im Aargauer Kunsthaus Aarau 1979
2 S. In: Badener Tagblatt, 24.02.1979, S. 33  
D-02-c/11-a-37 Wyss, Hedi
Eine Rolle spielen. Zur Ausstellung von Urs Lüthi im Aargauer Kunsthaus Aarau 1979
2 S. In: Badener Tagblatt, 07.04.1979, S. 39  
D-02-c/11-a-38 Wyss, Hedi
Die Magie der einfachen Form. Aargauer Kunsthaus Aarau: Theodor Bally. Aus seinem Nachlass 1980
2 S.; 1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 22.03.1980, S. 38  
D-02-c/11-a-39 Wyss, Hedi
Dokumentationen flüchtiger Wirklichkeit. Zu der Ausstellung Alfred Hofkunst - Nikolaus Lang im Aargauer Kunsthaus in Aarau 1980
2 S.; 1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 03.05.1980, S. 39  
D-02-c/11-a-40 Wyss, Hedi
Kunst im Dialog mir der Umwlelt. Zur 7. Schweizerischen Plastikausstellung in Biel 1980
2 S.; 1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 21.06.1980, S. 35  

D-02-c/11-b
Rezensionen, 1969-1971
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Bemerkung
D-02-c/11-b-01 Wyss, Hedi
Kunst: Jahr 1969 Einzelne Beiträge: Fritz Huf, Plastik, Gemälde, Zeichnungen. Im Helmhaus; Friedrich Kuhn, Ein- und Ausstellung. Galerie Pierre Baltensperger; Kritische Realismen; Gesellschaftskritische Kunst erregt Anstoss. Kunstskandal?; Murice Estève, Collagen. Neue Galerie; Fünf Künstler in der Galerie Klubschule, Wengihof; Aquarelle von Alan Davie. Galerie Gimpel und Hanover; Magie des Papiers. Zur Ausstellung im Kunstgewerbemuseum; Konkrete und phantastische Richtungen. Zürcher Künstler im Helmhaus; Grafik-Ausstellung Zürcher Künstlerinnen. Kunstsalon Wolfsberg; Gedächtnisausstellung Ignaz Epper. Galeire Annemarie Verna; Glasausstellung im Museum Bellerive; Zürcher Künstler. Galerie Coray  
D-02-c/11-b-02 Wyss, Hedi
Kunst: Jahr 1970 Einzelne Beiträge: Rosina Kuhn. Galerie Palette; Julio Gonzales. Galerie Gimpel und Hanover; Camesi. Galerie Renée Ziegler; Janos Urban: constructions, projets, systèmes. Galerie Palette; Retrospektive Paul Speck. Kunsthaus Zürich; Curt Manz, Walter Meier, Marco Richterich. Kunstsalon Wolfsberg; Gisela Andersch. Galerie Suzanne Bollag; Hans-Ruedi Giger. Galerie Bruno Bischofberger; Urs Dicherhoff. Galerie Coray; Zeugen aus einer untergegangenen Welt. Zur Ausstellung im Kunsthaus: Faras, christliche Fresken aus Nubien; Urs Raußmüller. Galerie Palette; Marcello Morandini. Galerie Annemarie Verna; Henry Wabel, Klaus Brunner, Martin Zigmüller. Kunsthaus Wolfsberg; Wilfried Moser im Kunsthaus Zürich; Robert Huot, Eduardo Chillida. Galerie Renée Ziegler; Ceri Ricardo, Karl Flury. Kunstsalon Wolfsberg; Janos Németh, De-formationen. Galerie Suzanne Bollag; Gebhard Metzler, Hans W. Scheller. Städtische Kunstkammer zum Strauhof; Jean Bayer, oeuvres récentes. Galerie Palette; Horst Antes. Galerie Gimpel und Hanover; Roland Werro und 6 West Coast Artists. Galerien Verna und Baltensperger; Daniel Ferrara. Galerie Daniel Keel; Patrick Dupré, David Goldschmidt, Alexander Gosztony und Alberto Solbach. Galerie Bürdeke; Konkrete Malerei und Plastik. Galerie klubschule, Wengihof; Victor Vasarely. Galerie Objet, Zollikon; Hanspeter Riklin und Annelies Rudin. Städtische Kunstkammer zum Strauhof; Sato. Galerie Semiha Huber; Sechs sowjetische Künstler; Matschinksy-Denninghoff, Karl Landolt. Kunstsalon Wolfsberg; Walter Grab, Lubomir Stepan. Galerie Walcheturm; Max Gubler. Galerie Coray; Charles Lapicque. Neue Galerie; Malerei des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Kunsthaus Zürich; Eine neue Galerie in Zürich; Pia Pizzo. Galerie Suzanne Bollag; Künstler der Südstraße. Kunstkammer zum Strauhof; Trova. Galerie Gimpel und Hanover; Kunstchibli, Kunstfest, Kunstmarkt. Über das Creative Team Erwin Meierhofers; Pol Mara: Erotic pop art. Galerie Semiha Huber; Günter Maas, Klangbilder. Galerie Klubschule, Wengihof; Kunst im Warenhaus. Zu einer Ausstellung kinetischer Kunst im Globus-Forum; Fernand Léger, Oelbilder. Centre Le Corbusier; Hey Heussler und Alfred Meyer (Gedächtnisausstellung). Kunstkammer zum Strauhof; Text, Buchstabe, Bild. Eine Ausstellung im Zürcher Helmhaus; Architektur als Komsumgut. Zur Ausstellung im Corbusier-Zentrum; Illustration und Graphik. Kunstsalon Wolfsberg; Soll das noch Kunst sein?; Tschechische Kunst des 20. Jahrhunderts. Kunsthaus; Ed Sommer. Galerie Gimpel und Hanover; Alfred Hofkunst. Galerie Gimpel und Hanover; Blick in Zürcher Galerien; Kunst für bedrohte Tiere; Calder. Galerie Semiha Huber; Mario Comensoli in der Galerie Walcheturm; Konzeptionelle Kunst. Galerie Annemarie Verna; Indische Kunst der Gegenwart. Galerie Coray; Afrikanische Kunst - nicht Primitivität, sondern Raffinesse. Im Kunsthaus Zürich; Neuerwerbungen faszinieren Museum Bellerive; Hans Gerber: Collagen. Galerie Palette; Topor. Galerie Daniel Keel; Legs; Grafik - Ausstellung Zürcher Künstlerinnen. Kunstsalon Wolfsberg; Ausstellung GSMBA Sektion Zürich. Kunshaus Zürich; Figurative Malerei und Plastik. Helmhaus; In Zürichs Galerien. Galerie Maeght: Zoltan Kemeny; In Zürichs Galerien. Eröffnung einer neuen Galerie: Kornfeld  
D-02-c/11-b-03 Wyss, Hedi
Kunst: Jahr 1971 Einzelne Beiträge: Eidgenössisches Kunststipendium; Industrielandschaft. Zur Photausstellung im Globus-Provisorium; Michel Engel, Plastikum und Zeichnungen. Galerie Suzanne Bollag; Heiner Kielholz. Galerie Palette; In Zürichs Galerien. Gottfried Honegger; Kulissen des alltäglichen Grauens. Zu der Ausstellung Edward Kienholz im Kunsthaus Zürich; Aja Iskander Schidlin. Galerie Coray; Cornelia Hesse-Honegger. Galerie Palette; Maria de Posz in der Galerie Daniel Keel; Lodewijk. Galerie Suzanne Bollag; Edward Kienholz - ein grosser Erfolg; Künstlerische Prostitution auf höchster Ebene. Tàpies in der Galerie Maeght; Rodney Gladwell: Amerika 1970. Galerie Palette; Jürg Kreienbühl. Galerie Rotapfel; Pierre Clerc. Galerie Coray; Farbe als Medium der Meditation. Zur Ausstellung Mark Rothko im Kunsthaus; Kurt Laurenz Metzler. Galerie Semiha Huber; Juana Faure. Galerie Beno; Carlo Ciussi. Galerie Renée Ziegler; Ulrich Elsener, Jean-Claude Schauenberg. Galerie Palette; Maler der Schipfe: Ueli Bär, Fred Knecht, Franz Anatol Wyss. Kunskammer zum Strauhof; Vera Isler: Relief-Programmierungen. Galerie Suzanne Bollag; Naive aus sieben Ländern. Galerie Coray; Erich Hauser. Galerie Gimpel und Hanover; Abstrakte Malerei und Plastik. Galerie Klubschule, Wengihof; Arbeiten der Fotoklasse der Kunstgewerbeschule. Fotogalerie Klubschule; Zürcher Zeichner. Kunstkammer zum Strauhf; Vera Haller. Galerie Suzanne Bollag; Max Maller. Galerie Palette; Antonio Calderara. Galerie Annemarie Verna; Kunstschätze aus Dresden. Eine außergewöhnliche Ausstellung im Kunsthaus; Montagebilder von Walter Strack. Galerie Palette; Max Bill. Galerie Suzanne Bollag; Jacques Soisson. Galerie Chicio Haller; Paul Flora: neue Zeichnungen. Galerie Daniel Keel; The roaring twenties. Galerie Annemarie Verna; Vom Orient zum Fernen Osten. Außereuropäische Kunst aus der Sammlung des Kunstgewerbemuseums im Museum Bellerive  
D-02-c/11-b-04 Wyss, Hedi
Theater: Jahre 1969 - 1971 Einzelne Beiträge: Die Nacht der Mörder (1969); Kollektives Theater - ein verheissungsvoller Ansatz. Zur Werkstattaufführung von Szenen aus Wolfgang Deichsels Frankenstein im Zürcher Spielhaus (1970); Stadthof 11: Totales Theater. Gastspiel der Off-off-Brodway-Truppe La Mama (1971)  

D-02-c/11-c
Reportage: Afrika, 1975
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/11-c-01 Wyss, Hedi
Als Tourist in Ostafrika. Blätter aus einem Afrika-Tagebuch 1975
12 S.; 4 Bl. Fk In: Badener Tagblatt, 05.11.1975, S. 33-34  
D-02-c/11-c-02 Wyss, Hedi
Malawi - sauber, freundlich, unheimlich. Blätter aus meinem Ostafrika-Tagebuch (II) 1975
3 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 12.11.1975, S. 29-30  
D-02-c/11-c-03 Wyss, Hedi
Afrikanische Mentalität? Blätter aus meinem Ostafrika-Tagebuch (IV) 1975
3 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 26.11.1975, S. 38  
D-02-c/11-c-04 Wyss, Hedi
Als Tourist nach Ostafrika? Blätter aus meinem Ostafrika-Tagebuch (Schluss) 1975
2 S.; 3 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 03.12.1975, S. 38  

D-02-c/11-d
Erziehung, 1970-1977
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/11-d-01 Wyss, Hedi
Erziehung ohne Autorität 1970
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, Nr. 167, 22.07.1970  
D-02-c/11-d-02 Wyss, Hedi
Ein Paradies für kleine Leseratten 1970
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, Nr. 205, 04.09.1970  
D-02-c/11-d-03 Wyss, Hedi
Experimentier-Kindergarten in Zürich 1971
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, Nr. 85, 14.04.1971  
D-02-c/11-d-04 Wyss, Hedi
Im Interesse des Kindes. Uneheliche Kinder sind noch immer diskriminiert 1972
2 S. In: Badener Tagblatt, Nr. 226, 27.09.1972  
D-02-c/11-d-05 Wyss, Hedi
Sind Berufserzieher so schlecht informiert? Eine Lehrerumfrage, die zu denken gibt 1973
2 S. In: Badener Tagblatt, Nr. 241, 17.10.1973, S. 45-46  
D-02-c/11-d-06 Wyss, Hedi
Sozialkunde - praktisch. Religionsunterricht einmal anders: Langnauer Schulkinder spielen mit den Insassen eines Pflegeheims 1973
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 15.12.1973  
D-02-c/11-d-07 Wyss, Hedi
Zeitgemässe Texte für die Schule. Die Arbeitsgruppe Lesetexte stellt ihre zweite Mappe vor 1974
2 S. In: Badener Tagblatt, 17.04.1974, S. 26  
D-02-c/11-d-08 Wyss, Hedi
Schule im Wandel 1977
2 S. In: Badener Tagblatt, 24.09.1977, S. 29  

D-02-c/11-e
Diverse, 1969-1977
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/11-e-01 Wyss, Hedi
Grösste Ex-Libris-Filiale der Schweiz 1969
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 22.09.1969  
D-02-c/11-e-02 Wyss, Hedi
Zweiter Ausbildungsweg für Sozialarbeiter 1969
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, 02.10.1969  
D-02-c/11-e-03 Wyss, Hedi
Jungbürgerfeier 1969
4 S. In: Badener Tagblatt, Nr. 280, 02.12.1969  
D-02-c/11-e-04 Wyss, Hedi
Den Frieden bauen. Wegweisendes Gespräch über Dienstverweigerung, Zivildienst und Militärjustiz auf Boldern 1969
4 S. In: Badener Tagblatt, Nr. 290, 13.12.1969  
D-02-c/11-e-05 Wyss, Hedi
Zürich - Stadt ohne Zukunft? 1970
4 S. In: Badener Tablatt, Nr. 54, 06.03.1970  
D-02-c/11-e-06 Wyss, Hedi
Tibeterteppiche für europäische Wohnungen 1971
4 S. In: Badener Tagblatt, Nr. 16, 21.01.1971  
D-02-c/11-e-07 Wyss, Hedi
Schon wieder eine 1971
4 S. In: Badener Tagblatt, Nr. 51, 03.03.1971  
D-02-c/11-e-08 Wyss, Hedi
Abendverkauf, aus der Sicht des Verkaufspersonals 1971
1 Bl. Fk. In: Badener Tagblatt, Nr. 296, 20.12.1971  
D-02-c/11-e-09 Wyss, Hedi
Fristenlösung: Ja oder nein? Im Vorfeld der eidgenössischen Abstimmung 1977
2 S. In: Badener Tagblatt, 20.08.1977, S. 3  
D-02-c/11-e-10   Krankhafter Realismus?     1 Art. In: Badener Tagblatt, 15.02.1993  
D-02-c/11-e-11   Arbeit ist nicht gleich Arbeit     1 Art. In: Badener Tagblatt, 26.07.1993  
D-02-c/11-e-12   Jeder in seinem Gedanken-Netz     1 Art. In: Badener Tagblatt,15.04.1994  
D-02-c/11-e-13   Kultur - das Unnötige, aber Unentbehrliche     1 Art. In: Badener Tagblatt, 13.05.1994  
D-02-c/11-e-14   Winzige Tiere aus Stein     1 Art. In: Badener Tagblatt, 09.01.1995  

D-02-c/12
Neue Zürcher Zeitung, 2000
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/12-a Wyss, Hedi
Grossvaters Gilet und der Hochdorfer Crash 2000
1 Exemplar Zeitung In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 198, 26/27.08.2000, S. 121-123  
D-02-c/12-b Wyss, Hedi
Ein grünes Netz in New York City 1989
8 S. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 185, 12/13.08.1989, S. 73-75  

D-02-c/13
Die Frau, 1967-1980
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/13-a Wyss, Hedi
Unsere Galerie   48 Bl. 14 Beiträge  
D-02-c/13-b Wyss, Hedi
Kinder, Kinder, Kinder 14.09.1973 - 18.04.1975
49 Bl. 38 Beiträge  
D-02-c/13-c Wyss, Hedi
Frau informiert. Kinder   54 Bl. 49 Beiträge  
D-02-c/13-d Wyss, Hedi
Kinder, Kinder   7 Bl. 7 Beiträge  
D-02-c/13-e Wyss, Hedi
Titelgeschichte   35 Bl. 10 Beiträge  
D-02-c/13-f Wyss, Hedi
Frauenalltag - Alltagsfrauen 15.01.1980 - 15.09.1980
25 Bl. 10 Beiträge  
D-02-c/13-g Wyss, Hedi
Jahr 1967 25.01.1967 - 13.12.1967
37 Bl. 19 Beiträge  
D-02-c/13-h Wyss, Hedi
Jahr 1968   1 Exemplar Zeitschrift, 168 S.; 75 Bl. 56 Beiträge  
D-02-c/13-i Wyss, Hedi
Jahr 1969   44 Bl. 38 Beiträge  
D-02-c/13-j Wyss, Hedi
Jahr 1970   57 Bl. 45 Beiträge  
D-02-c/13-k Wyss, Hedi
Jahr 1971   41 Bl. 34 Beiträge  
D-02-c/13-l Wyss, Hedi
Jahr 1972   28 Bl. 24 Beiträge  
D-02-c/13-m Wyss, Hedi
Jahr 1973   23 Bl. 23 Beiträge  
D-02-c/13-n Wyss, Hedi
Jahr 1974   24 Bl. 24 Beiträge  
D-02-c/13-o Wyss, Hedi
Jahr 1975   26 Bl. 25 Beiträge  
D-02-c/13-p Wyss, Hedi
Jahr 1976   22 Bl. 22 Beiträge  
D-02-c/13-q   Jahr 1978     2 Exemplare 22 Beiträge  

D-02-c/14
Diverse Artikel, Erzählungen u. Gedicht in Zeitungen u. Zeitschriften, 1970-1993
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Jahr Kollation Bemerkung
D-02-c/14-a Wyss, Hedi
Auf der Schaukel 1970
1 Exemplar Zeitschrift, 164 S. In: Schweizer Rotkreuz Kalender, S. 68-69  
D-02-c/14-b Wyss, Hedi
Blaues Band 1970
1 Exemplar Zeitschrift, 56 S. In: Schweizerisches Rotes Kreuz, Nr. 2, 79. Jg., 15.02.1970, S. 16-17  
D-02-c/14-c Wyss, Hedi
Das Gärtnern ist des Städters Lust 1971
1 Exemplar Zeitschrift, 94 S. In: Nelly. Fachschrift für die Frau, Nr. 281, September 1971, S. 54-59  
D-02-c/14-d Wyss, Hedi
Künstliche und natürliche Säuglingsernährung 1977
4 S. In: Basler Magazin, Nr. 2, 02.04.1977, S. 11  
D-02-c/14-e Wyss, Hedi
Meine Kinder 1978
1 Exemplar Zeitschrift, 66 S. In: Schreiben. Frauenliteraturzeitung, Nr. 2, Januar 1978, S. 21  
D-02-c/14-f Wyss, Hedi
Haustiere 1978
1 Exemplar Zeitschrift, 75 S. Bem.: In: Versuche. Saarländische Zeitschrift für Literatur und Graphik. Frauenliteratur, Nr. 11, Novembre 1978, S. 25-27
Beil.: 1 Bestellzettel, 1 Notiz
 
D-02-c/14-g Wyss, Hedi
Im Bus. Eine Kurzgeschichte von Hedi Wyss 1986
1 Bl. In: BZ, 16.07.1986, S. 11  
D-02-c/14-h Wyss, Hedi
Der heilige Franz: Patron des Umweltschutzes. Der WWF feierte sein 25jähriges Bestehen in der Wallfahrtskirche von Assisi 1986
4 S. In: BZ, 11.10.1986, S. 15  
D-02-c/14-i Wyss, Hedi
Die 35-Zeilen-Geschichte (3 Geschichten) 1988
3 Exemplare Zeitung In: züri-tip: 31.03.1988, S. 13; 08.04.1988, S. 13; 15.04.1988, S. 15  
D-02-c/14-j Wyss, Hedi
Häuser 1991
1 Exemplar Zeitschrift, 132 S. In: Der Schweizerische Beobachter,Nr. 8, 65. Jg., 12.04.1991, S. 95  
D-02-c/14-k Wyss, Hedi
Leben, um zu arbeiten, oder arbeiten, um zu leben? Thomi und Silvia unterhalten sich über ein wichtiges Thema 1993
1 Exemplar Zeitung In: Südwest Magazin, 06.02.1993  
D-02-c/14-l Wyss, Hedi
Mäuse fangen 1993
1 Exemplar Zeitschrift, 80 S. In: drehpunkt. Die Schweizer Literaturschrift, Nr. 87, November 1993, S. 60-62  
D-02-c/14-m Wyss, Hedi
Der kleine Wolf 1993
1 Exemplar Zeitschrift, 29 S. In: Kindergarten. Zeitschrift für Erziehung im Vorschulalter, 83. Jg., April 1993, S. 20-21  
D-02-c/14-n Wyss, Hedi
Die Medizinmännin 1957
1 Exemplar Zeitschrift, 35 S. In: Nebelspalter, Nr. 13, 83. Jg., 27.03.1957, S. 14-15  
D-02-c/14-o   Ordnung - welche Ordnung?     1 Art. In: DAZ, 11.03.1992  
D-02-c/14-p   Die fremde Qual wahr-nehmen     1 Art. In: DAZ, 19.11.1992  
D-02-c/14-q   Wie Hund und Katz     1 Art. In: DAZ, 25.11.1993  
D-02-c/14-r   Mit Vernunft und Gefühl     1 Art. In: DAZ, 13.06.1996  
D-02-c/14-s   Eine Spielgruppe im Wohnblock     1 Art. In: Das rote Heftli, Nr. 3, 178, S.3-4  
D-02-c/14-t   Tagebuch der Doris L.     1 Art. In: Das rote Heftli, Nr. 5, 178, S.16-17  
D-02-c/14-u   Peng - jetzt bist du tot     1 Art. In: Das rote Heftli, Nr. 10, 1978, S. 10-12  
D-02-c/14-v   Wer die Macht hat...     1 Art. In: Entwürfe, Nr. 2, Juni 1992, S. 11-14  
D-02-c/14-w   Unerwünschte Schwangerschaft     1 Art. In: Frauenoffensive, Nr. 7, 1977  
D-02-c/14-x   Pubertät     1 Art. In: Frauenoffensive, Nr. 12, 1978  
D-02-c/14-y   Notvorrat - schlechter Rat     1 Art. In: Gesünder essen. 1983  
D-02-c/14-z   Zias Lädeli - schlechter Rat     1 Art. In: Gesünder essen. 1983  
D-02-c/14-aa   Hassan ist nicht mein Sohn     1 Art. In: Alle Menschen sind AusländerInnen, 1989  
D-02-c/14-ab   ...für möglichst wenig Experimente     1 Art. In: Schritte ins Offene 6/87  
D-02-c/14-ac   Die Schöpfung erhalten     1 Art. In: Schweizer Schule 8/87  
D-02-c/14-ad   Frauen und Technik. Frauen im Ingenieurberuf     1 Art. In: Schweizerische technische Zeitschrift, 25/26, 1988  
D-02-c/14-ae   Freiwillig hinter Klostermauern     1 Art. In: Schweizer Illustrierte, Nr. 32, 1990  
D-02-c/14-af   Als wärs ein Stück von uns...     1 Art. In: Persönlich, Nr.19. 1993  
D-02-c/14-ag   Angst - je nach dem     1 Art. In: Leseheft 11 zum Thema Rassismus, 1994  
D-02-c/14-ah   Eine andere Geschichte     1 Art. In: Zoom, 1994  
D-02-c/14-ai   Schreiben - eine Erfahrung     1 Art. In: infos für junge Kaufleute in Aus- und Weiterbildung, 1994  
D-02-c/14-aj   Süden ist unten und hell, Norden ist oben und dunkel     1 Art. In: WoZ, 4.8.1995; Nr. 31  
D-02-c/14-ak   was heisst hier Pubertät     3 Art.  
D-02-c/14-al   Entwurzelte Bäume - Entwurzelte Seele     3 Art. Dokumentation des WWF  
D-02-c/14-am   Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst     3 Art. In: Alter und Zukunft, Nr. 4, 1996  
D-02-c/14-an   Der Baum     3 Art. In: Augenblicke, 1999  
D-02-c/14-ao   Div. Prospekte        
D-02-c/14-ap   Leserbriefe von Hedi Wyss   1980-2016 6 Art. Beil.: Bibliographie der Leserbriefe
 
D-02-c/14-aq   Seidenstrasse: Reise ins Reich der Phantasie   1988.12.11 1 Art. Inhalt: In: Sonntags Zeitung
 
D-02-c/14-ar   Verlorenes Paradies. Reflexionen auf einer Reise im Süden Mexikos und Portait einer zornigen Frau   1990 1 Art. Inhalt: In: Globetrotter, Nr. 27, 1990
 
D-02-c/14-as   Auf uralten Weidestrassen   1996.06.12 1 Art. Inhalt: In: Brückenbauer, Nr. 24, 1996
 

D-02-c/15
Zürichsee-Zeitung, 1990-1997
Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
D-02-c/15-a Schmetterlingseffekt   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 19.07.1990
D-02-c/15-b Was nie passieren kann   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 01.09.1990
D-02-c/15-c Sprache als Werkzeug   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 23.11.1990
D-02-c/15-d Alpträume   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 31.12.1990
D-02-c/15-e Realitäts-Fantasie   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 11.03.1991
D-02-c/15-f Frauen streikt!   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 17.05.1991
D-02-c/15-g Reisen   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 11.07.1991
D-02-c/15-h Normal   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 23.09.1991
D-02-c/15-i Lieber reich und gesund als arm und krank   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 02.11.1991
D-02-c/15-j Die herrschende Sprache   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 20.02.1992
D-02-c/15-k Redefreiheit   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 22.04.1992
D-02-c/15-l Arbeiten und Leben   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 19.05.1992
D-02-c/15-m Sauberkeit und Dreck   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 13.08.1992
D-02-c/15-n Geschichten   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 02.10.1992
D-02-c/15-o Die fremde Qual wahr-nehmen   1 Art. Bem.: In: Zürichsee-Zeitung, 19.11.1992
Inhalt: Auch in DAZ 24.22.1992 veröffentlicht
D-02-c/15-p Blindheit als Hilfe zum Glück?   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 27.02.1993
D-02-c/15-q Farbflecken im Grau   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 25.03.1993
D-02-c/15-r Museums-Sucht   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 27.05.1993
D-02-c/15-s Arbeit   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 10.07.1993
D-02-c/15-t Reale Zeit   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 18.08.1993
D-02-c/15-u Die Sanduhr   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 19.10.1993
D-02-c/15-v Wie Katz und Hund   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 25.11.1993
D-02-c/15-w Angst - je nachdem   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 30.12.1993
D-02-c/15-x Jeder in seinem Gedanken-Netz   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 18.02.1994
D-02-c/15-y Eine zornige alte Frau   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 31.03.1994
D-02-c/15-z Kultur - das Unnötige, aber Unentbehrliche   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 13.05.1994
D-02-c/15-aa Winzige Tiere aus Stein   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 11.07.1994
D-02-c/15-ab was bringt's   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 13.08.1994
D-02-c/15-ac Die Gedanken sind frei   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 31.08.1994
D-02-c/15-ad Augen zu, Ohren zu, Mund zu?   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 07.10.1994
D-02-c/15-ae Du schönes Rind   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 15.11.1994
D-02-c/15-af Böser Hai   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 16.12.1994
D-02-c/15-ag Liebes- und Lebensgeschichten oder: Die Norm als Konstruktion   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 08.02.1995
D-02-c/15-ah Schwarz und Weiss   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 08.04.1995
D-02-c/15-ai Gleichzeitigkeit   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 11.05.1995
D-02-c/15-aj Blickfeld beschränkt   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 07.06.1995
D-02-c/15-ak Spannende Geschichten   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 03.08.1995
D-02-c/15-al Tierisch   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 29.08.1995
D-02-c/15-am Kultur und Folklore   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 07.10.1995
D-02-c/15-an Der süsse Brei der Information   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 08.11.1995
D-02-c/15-ao Tod und Leben   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 21.12.1995
D-02-c/15-ap Wie's sich gehört   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 29.02.1996
D-02-c/15-aq 'Zeigen, wo Gott hockt   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 04.04.1996
D-02-c/15-ar 'Bei Trost   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 08.05.1996
D-02-c/15-as Zurück in die Heimat   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 15.06.1996
D-02-c/15-at Ethik des Engagements   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 26.06.1996
D-02-c/15-au Landleben - lebendig?   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 27.07.1996
D-02-c/15-av Abends um zehn ist die Welt nicht in Ordnung   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 21.08.1996
D-02-c/15-aw Unschädlich vernichtbar   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 17.09.1996
D-02-c/15-ax Landschaften, Gesichter   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 18.10.1996
D-02-c/15-ay Global Change   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 09.11.1996
D-02-c/15-az Hassan ist nicht mein Sohn   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 15.11.1996
D-02-c/15-ba Das Lichterfest   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 18.12.1996
D-02-c/15-bb Arbeit. Arbeit?   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 01.02.1997
D-02-c/15-bc Von allem gewusst und schön verdrängt   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 22.02.1997
D-02-c/15-bd April, April oder: Wie uns die Welt narrt   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 05.04.1997
D-02-c/15-be Eine Etikette am Zeh   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 24.05.1997
D-02-c/15-bf Kehrseite   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 12.07.1997
D-02-c/15-bg Der Sommersee   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 27.08.1997
D-02-c/15-bh Handelnd gegen die Umweltangst. Ein gesundes Selbstwertgefühl ist Voraussetzung umweltbewussten Verhaltens   1 Art. In: Zürichsee-Zeitung, 05.11.1997

D-02-c/16
Einspruch, 1990-1991
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-02-c/16-a Einspruch   1990-1991
2 Art. Inhalt: Mit Sprache verwalten, mit Sprache erkennen, Nr. 22, 1990
Abschied von Papiland, Nr. 26, 1991

D-02-c/17
Panda Club, 1982-1994
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
D-02-c/17-a Panda Club   1982-1994
Ca. 45 Exemplare

D-02-c/18
NZZ Wochenende, 1988-1997
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-02-c/18-a NZZ Wochenende   1988-1997
Ca- 40 Art. Inhalt: Reportagen

D-02-d

Übersetzungen

D-02-d/01
Übersetzungen der Werke v. Hedi Wyss
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Kollation Bemerkung
D-02-d/01-a Wyss, Hedi
El viaje de Tina en globo (Originaltitel: Tinas Fahrt durch die Luft) Madrid
Espasa-Calpe
1992
189 S. ÜbersetzerIn: Bermejo, Amalia  
D-02-d/01-b Wyss, Hedi
Hansjörg Wyss - My Brother (Originaltitel: Hansjörg Wyss - Mein Bruder) Wettingen
eFeF
2014
221 S. ÜbersetzerIn: Halter, Peter  

D-02-d/02
Übersetzungen v. Hedi Wyss
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Kollation Bemerkung
D-02-d/02-a Wyss, Hedi
Die Seele und der Tanz (v. Paul Valéry) Gurtendorf
Walter Zürcher
1966
1 Exemplar Buch In: roni segal tanzt  
D-02-d/02-b Wyss, Hedi
Die Regenbogenschlange. Geschichten vom Anfang der Welt und von der Kostbarkeit der Erde Bern
Zytglogge
1987
101 S.  

D-02-e

Diverse Schriften

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-02-e/01 Meines Vaters Libelle   [s.d.]
2 Exemplare (Deutsch u. Englisch), jeweils 31 S. Zum 80. Geburtstag Hansjörg Wyss'
D-02-e/02 Geburtstage   [s.d.]
8 S.  
D-02-e/03 Geburtstag H. J.   [s.d.]
3 Bl.  

D-03

Sekundärliteratur

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
D-03-a Herger, Lisbeth
Mutterschaftsideologie in der Literatur. Ideologiekritische Untersuchungen von Mutterbildern   Zürich
1984.02
157 Bl. Lizentiatsarbeit an der Philosophischen Fakultät I der Universität Zürich (Februar 1984); Darin: 5.2. Hedi Wyss: Keine Hand frei
D-03-b   Wörter sind verräterisch. Die Shriftstellerin Hedi Wyss als Journalistin   Berlin
: Weidler
2016
1 Exemplar Buch, 173 S.  
D-03-c Kondrič Horvat, Vesna
Frauen im Spannungsfeld von Widerstand und Anpassung, Hoffnung und Resignation. Zum Roman Bubikopf und Putzturabn von Hedi Wyss   Bled, Slowenien
2011.11.10-2011.11.13
13 Bl. Vortrag, 4. Konferenz Südosteuropäisch GermanistInnenverbandes (SOEGV), Bled, Slowenien (10-13.11.2011)
D-03-d Kondrič Horvat, Vesna
Between Protest and Adjustment: Der Ozean steigt by Hedi Wyss and Kontinent by Gertrud Leutenegger   Denver, Colorado
2013.10.03-2013.10.06
10 Bl. Vortrag, 37 th Annual GSA-Conference, Denver, Colorado (03-06.10.2013)
D-03-e Kondrič Horvat, Vesna
Aber Haie sind nun mal keine süssen Kätzchen... Hedi Wyss als Journalistin     2014.01.17-2014.01.18
11 Bl. Vortrag, 5. Internationale Tagung der Gesellschaft für die Erforschung der Deutschschweizer Literatur (G.E.D.L.) und des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA) (17-18.01.2014)
D-03-f Kondrič Horvat, Vesna
Changing the World with Images and Books. Hedi Wyss and Max Frisch   Kansas City, Missouri
2014.09.18-2014.09.21
9 Bl. Vortrag, 38 th Annual Conference of German Studies Association, Kansas City, Missouri (18-21.09.2014)
D-03-g Kondrič Horvat, Vesna
Don't lose altitude and maintain your position. Hedi Wyss and her latest book Hansjörg Wyss - My Brother   Boston, Washington D. C., New York
2015.04.27-2015.04.29
3 Exemplare, jeweils 10 S.; 1 Exemplar, 8 Bl. Bem.: Vortrag, Boston (27.04.2015), Washington D. C. (28.04.2015), New York (29.04.2015)
Beil.: Flyer Lesung v. Hedi Wyss, Collegium Helveticum Zürich (05.05.2015)