Autor/Urheber : | Zbinden, Hans (1893-1971) | |
Titel : | Nachlass Hans Zbinden | |
Eckdaten der Dokumente : | 1913-1971 | |
Umfang : | 232 Archivschachteln 34 Laufmeter |
|
Signatur : | SLA-Zbinden |
B | Korrespondenz, 1905 (ca.)-1972 (ca.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
C | Lebensdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
D | Sammlungen | ||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
E | Erweiterung | ||
|
|||
|
B |
Korrespondenz, 1905 (ca.)-1972 (ca.) |
|||||
ca. 10'000 bis 15'000 Br./Kt. | ||||||
Bem.: Schachtel 68: Reserve-Schachtel (leer) Bem.: Schachtel 71: Korresp. Bekannte / Frauen 1920/1962 [in 15 Mappen; 'Bekannte' im Sinne von (bekannte) Persönlichkeiten, Bsp.: Max Brod, Otto Hausherr, Hermann Hauswirth u.a. aber auch Bekannte im Umfeld aus dem Panidealismus Kreis (Erwin Hausherr) etc., oder von seiner Schweizer Maria Amez-Droz] Bem.: Schachtel 72: Allg. Korrespondenz 1940-1969 ca. [ teils chronolog, bis 1969., teils alphabet. abgelegt] Bem.: Schachtel 73: Allg. Korrespondenz 1942-1953 ca., A-Z [in 6 Mappen] Bem.: Schachtel 74: Allg. Korrespondenz 1950-1963, A-Z in [17 Umschlägen] Bem.: Schachtel 69: Reserve-Schachtel (leer) Bem.: Schachtel 70: - Mappe Hans Zbinden Korrespondenz 1931 [ehem. abgeheftet in Ordner, jetzt in 4 Mappen A-Z], - Kuvert: Briefe an und von Zbinden 1932 (geordnet); - Allg. Korrespondenz 1929/1949 Bem.: Schachtel 75: priv. Briefe (2 Kuv. "dieses Couvert ist zu vernichten ohne zu öffnen"; eines davon ist bereits geöffnet, das andere zugeklebt), 1 Kuv. Briefe 1945, 1 Kuv. Briefe o.O.u.J; Verlagspersönlichkeiten (H. Hauswirth; Artemis Verlag /F. Witz; Arnulf Klett; Eugen Rentsch, Universitas/H. Walter Bähr); 1 Kuv. Rotraut Lehmann Bem.: Schachtel 76: Konv. "noch einzuordnen" (u.a. Holzapfel betr.); Konv. Hilfswerk / Caritas-Pakete 1946/1949 ca.; diverse Briefe 1933-1941 Bem.: Schachtel 77: B-3-Konv.: Br. (comptes/impôts) an Mme J.[osephine] Segantini-Ritter, Fribourg, von Étude Wavre, notaires, Neuchâtel u. Étude Jean Roulet, avocat Neuchâtel 1912/1934 ca. (s. unter B-3-ETU-SEG) Bem.: Schachtel 78: Korrespondenz A-Z auf Postkarten (umgelagert aus Karteikasten, 2006) Bem.: Schachtel 79: Diverse/Disparate Konv. teilw. vorgeordnet (aber noch nicht umgelagert), u.a. Eingabe für Christian Rubi, November 1953; Kuvert Privatkorrespondenz 1929; Kuvert m. Korresp. an HZ aus USA, u.a. von Urius HImmelstein; viele einzelne Umschläge m. Br. von Frauen, u.a. von Edith Mendelssohn-Bartholdy Bem.: Schachtel 80: Diverse/Disparate Konv. teilw. vorgeordnet (aber noch nicht umgelagert), u.a. Kuvert Briefe der Freunde 1924; Umschlag Korrespondenz mit dem Osten; Briefe (Dg.) von HZ Bem.: Schachtel 81: B-3: Br. in Kuv./Pkt. an J. Segantini-Ritter, Monruz (meist sign. Pierrot Ritter - "ton chouli", ca. 300 Br./Kt. (s.unter: B-3-PIE-SEG) Inhalt: Die Korrespondenz ist sehr umfangreich. Korrespondenz findet sich auch unter C-3, Beispiel: C-3-a-B: Panidealismus - R. M. Holzapfel s.a. C-3-a-B |
||||||
B-1 |
Briefe von Hans Zbinden |
||||
Signatur | Adressat/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-1-BAE | Bänziger, H.[ans] | Bern | 1961.03.26 | 1 Br.-Dg. masch. | Inhalt: betr. die "genuss- und gewinnreiche Lektüre Ihrer beiden Bücher 'Heimat und Fremde' und 'Dürrenmatt und Frisch'..." |
B-1-DIV | Zbinden, Hans an diverse | Bern | 1960-1966 | 30 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; ca. 30 Briefentwürfe masch. u. hs.; vor Mappe (1) in Umschlag liegen Briefentwürfe
von HZ, u.a. an Friedrich Witz zu dessen 70. Geburtstag in Form eines Brouillons, 8 A6-Bl. in Kuvert, 2 Bl. A4 masch. In Mappe B-1-ZBI (1) u.a.: 1 Br. hs. von Rudolf [Maria] Holzapfel an HZ, Bern, 25.07.1922, Kuvertbeschriftung: Herrn Dr. H. Zbinden. / bei Familie [Maria] Amez-Droz.; In Mappe B-1-ZBI (2) [aus Kuvert neutral mit Beschr. det: -> Mameli] u.a.: Postkarten signiert "Bubeli"; darin u.a. auch "Dienstbefehl an Rekrut Zbinden, Johann", Stempel: Bern: 271.13.; In Mappe B-1-ZBI (3) [urspr. Sch. "IX: Priv. Briefe 1923/24 und Korr. Eltern etc. Notizen in Zusammenhang mit Briefen, pers."] u.a.: 1 blaues Schulheft Panideal II |
Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Briefentwürfe von HZ, u.a. an Friedrich Witz zu dessen 70. Geburtstag in Form eines Brouillons, acht A6-Bl. in Kuvert, 2 Bl. A4 masch.In Mappe B-1-ZBI (1) u.a.: 1 Br. hs. von Rudolf [Maria] Holzapfel an HZ, Bern, 25.07.1922, Kuvertbeschriftung: Herrn Dr. H. Zbinden. / bei Familie [Maria] Amez-Droz. |
B-1-FAM | Familie (Eltern) | Zürich; Basel; Brissago u.a. | 1905-1930 (ca.) | 400 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; 300 Br./Kt./Pkt., 1 Plakat, Kuverts | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Konv. 1: U.a. Br. von R. M. Holzapfel, 1 Br. von Susi Goldschmid, Paris 1931; 1 Militärsack-Etikette mit Schnürchen "Füsilier Zbinden, Jean / Infanterierekr.schule 3/I / KKK Komp. 2. Zug / Zimmer 84 / Ktrno. 130" Bem.: 1 Plakat (auf orangem Papier): Vortrag von Dr. Wladimir Astrow. Dostojewsky und Holzapfel. Ein Apologet der Vergangenheit und der Seher der Zukunft. Freitag den 29. Juni 1917, Glockenhof Zwinglisaal, 1. Stock, Zürich. Bem.: 2 Konvolute (01 u. 02). Beide enthalten auch B-2-Briefe.Viele (Feld-)Postkarten, u.a. mit Abs.: Füsilier Zbinden; viele Anschriften: Madame Marie Zbinden, Fräulein Marie Zbinden, oder Familie Zbinden, mein liebes Mameli etc. Bem.: Konv. 2: u.a. 1 Dienstbefehl / Aufgebot an Rekrut Zbinden, Johannes, Stud. jur., Donnerbühlweg 15, Bern. Dat.: 27.1.[19]13. 1 Rechnung von Theodor Meyer, Bern, Eisen-, Glas- und Kristallwaren - Porzellan - Steingut, dat. 13. März 1916. Bem.: Enthält u.a. auch div. Br. an Senglet, Franz Konv. 3: Enthält viele umfangreiche Entwürfe von HZ (betr. Panideal?), die nicht (klar) der Korrespondenz zuzuordnen sind. Auch liegt ein Kuvert bei "Notizen Italien" (Italien durchgestrichen). |
B-1-GYG | Gygax, [?] (Dr., Generalkonsul New York City) | Bern | 1949.05.15 | 1 Br.-Dg. masch. |
B-2 |
Briefe an Hans Zbinden |
||||
Bem.: Schachtel 68: Reserve-Schachtel (leer)Schachtel 69: Reserve-Schachtel (leer)Schachtel 70: Allg. Korrespondenz 1929-1949 (alphabetisch) (Auch Werke 31,34; -> Kop. 01/03); Br. an und von HZ 1932Schachtel 71: Korr. Bekannte 1956-1963Schachtel 72: Allg. Korrespondenz 1940-1969Schachtel 73: Allg. Korrespondenz 1942-1947Schachtel 74: Allg. Korr. (alphabetisch) 1950-1963Schachtel 75: priv. Briefe, Autobiogr., Verlagspersönlichkeiten (Universität, Artemis, Klett, Rentsch)Schachtel 76: Konvolut noch einzuordnen (u.a. Holzapfel); Konvolut diverse Briefe (1933-1941); Diverses; Briefe aus und nach
BrissagoSchachtel 77: von Mme J. Segantini-RitterSchachtel 78: Korrespondenz A-Z auf Postkarten (umgelagert aus Karteikasten, 2006)Schachtel 79: Korrespondenz Freundeskreis / Frauen / Chantal / Keller / Knote u. verschiedene Korrespondenz Schachtel 80: Reserve-Schachtel (leer) |
|||||
B-2 |
Buchstabe A |
||||
Beachte: Vor Anfang Buchstabe "A" findet sich eine Mappe mit "Korresp. A-Z mit ?", also mit noch nicht identifizierten Absendern). Inhalt: ca. 30 Br./Kt.(Stand: Herbst 2014) | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-ADR | Adrian, W. | Bern | 1957.10.24 | 1 Br. masch. | |
B-2-AEB | Aebi, M.[agdalena] | Burgdorf | 1964.02.22 | 1 Br. masch. + Antwortbr. | |
B-2-AEBI | Aebi-Lüthy, Rolf | Kastanienbaum | 1966-1969 | 2 Br. hs. + Beil. | Beil.: Kann ein Unternehmer nur unter ständigem Druck seinen Betrieb erfolgreich führen? Ein Gespräch mit Herrn Rolf Aebi, Inhaber
der Frigorex AG in Luzern (2 Bl. aus: Betriebsführung 4/1970) |
B-2-ALL | Allen, Marjory | London | 1959.10.20 | 1 Br. hs. | |
B-2-AMA | Amag (Automobil- und Motoren AG) | Schinznach-Bad | 1964.06.05 | 1 Br. masch. | |
B-2-AMB | Amberg-Ballinari, Piera | Bern | 1966.05.16 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. Vortrag von Zenta Maurina im Neuen Gymnasium, Bern, 21. Juni 1966 |
B-2-AMBS | Ambühl, J. (sen.) | Stein a. R. | 1964.07.21 | 1 Br. masch. | |
B-2-AMR | Amrein, Franz X. | New York | 1970 | 1 Kt. hs. m. Kuv. + Beil. | Bem.: Auf Kunstkarte abgeb.: Männerkopf, darunter mit Bleistift: From "Selfportrait" 1968 - Amrein. Beil.: 1 Zeitungsausschnitt: Impressum Amerikanische Schweizer-Zeitung - American Swiss Gazette. An American Newspaper. Printed in the German Language. With English, French and Italian Contributions. Darauf: Editor and Manager: Franz X. Amrein. Inhalt: U.a. betr. "'Bäre Club New York, Grabe Bern' (ehemalige N.Y. Mutzen)" |
B-2-AMS | Amsler, Fritz | s.l. | keine Angabe | hs.; 1 Kt. | |
B-2-ANG | Anger, Martin | Hannover-Kleefeld | 1960.10.29 | 1 Br. masch. | |
B-2-ANN | Annasohn, Jakob | 1962.05.10 | 1 Kt. hs. | ||
B-2-ANNE | Anneler, Adolf | Bern | 1967-1969 | 3 Br./Kt. masch. + Beil. | Beil.: Kirchenbote 26 Jg, Nr. 9, Okt. 1969 |
B-2-ANT | Antz, Joseph | Bonn | 1956 | 1 Kt. hs. | |
B-2-ARN | Arnet, Edwin | 1 Kt. hs. | |||
B-2-ART | Artemis Verlag;; Friedrich Witz; Witz, Friedrich |
Zürich | 1951 (ca.) | 2 Br. masch. + Beil. | Bem.: 1 Br.-Dg. von HZ an FW betr. Verlagsvertrag, Bern 31.03.1951 Bem.: 1 Br. masch. von Basler Nachrichten / Peter Dürrenmatt an HZ, Basel, 05.12.1951 (betr. Rez.ex. von Welt im Zwielicht) Beil.: u.a. 1 Autorenheft Artemis-Verlag (darin auf 8 Rubriken verteilt, Fragen des Verlags an den Autor HZ; bis zu Rubrik 4 sind sie von HZ hs. beantwortet/ausgefüllt.; 1 Vertragsentwurf betr. Kampf wider Caliban), div. Notizzettel, 1 Ts.-Dg. Zeitung und Zeitschriften, denen man Vorabdrucke anbieten kann [Auflistung von ca. 20 Adressen von Redaktionen/Herausgebern/Redaktoren] |
B-2-ASA | Asad, Muhammad | Commugny s/Coppet | 1959-1962 | 2 Br. masch. | Bem.: HZ und MA (Hg.) publizierten im Walter -Verlag, Olten, 1960, gemeinsam das Buch Islam und Abendland. Begegnung zweier Welten.
Eine Vortragsfolge [produziert von Radio Bern im Landessender Beromünster Winter 1958/1959 unter der Leitung von Karl Rinderknecht].
Der Gelehrte, Diplomat und Korrespondent der Frankfurter Zeitung Muhammad Asad kam am 2. Juli 1900 in Lemberg als Leopold
Weiss zur Welt. Inhalt: betr. u.a. Kontakt mit Universität Basel und deren Promotionsbestimmungen; dankt für Zusendung von HZs Ich bin ein Schweizer Knab |
B-2-AST | Astrow, Wladimir | Zürich; Furna-Dorf (Prättigau) | 1937 | 30 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; ca. 10 Kt. hs., 20 Br. masch. u. hs. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert; teilw. mitverfasst von Margot (Astrow, geb. Körner) |
B-2 |
Buchstabe B |
||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-BAC | Bachert, Gerd-Walter (Foto-Reporter) | Münster/Westf. | 1964-1970 | 3 Br. masch. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-BAE | Bänziger, Hans | Trogen | 1961.04.02 | 1 Br. masch. | |
B-2-BAER | Bärtschi, Ernst (Alt Stadpräsident) | Bern | 1958 | 1 Br. hs. | Dat.: Ostern |
B-2-BAL | Bally Schuhfabriken AG; Waldkirch, E.[rwin] von |
Schönenwerd | 1999.01.31 | 2 Br. masch. | |
B-2-BAR | Barba, Jozep | Barcelona | 1966.03.23 | 1 Br. hs. | |
B-2-BAS | Basler, Otto | Burg (AG) | 1959-1965 | 12 Br. masch. u. hs. | |
B-2-BAU | Baumann-Jung, F.[ritz] | Feldmeilen | 1969.06.25 | 1 Br. hs. | |
B-2-BAUM | Baumgarten-Tramér, Franziska | Bern | 1969.05.31 | 1 Br. masch. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-BEC | Bechtolsheim, Hubert von | Rattenkirchen | 1971.02.25 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. Tocqueville-Sendung für Südwestfunk |
B-2-BECK | Beck, Th.; BIA (Basler Ingenieur- und Architektenverein) |
Basel | 1957.02.01 | 1 Br. masch. | |
B-2-BECKS | Becks, M.; Grilon SA |
Domat-Ems | 1999.01.31 | 1 Br. masch. | Inhalt: dankt für HZs Art. in NZZ "Bedrohte Führungskräfte in der modernen Wirtschaft" |
B-2-BEG | Begert, Fritz Jean | Biel; Hilterfingen; Thun | 1932-1945 | 30 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; 5 Kt. hs u. 25 Br. hs. u. masch. | Beil.: Schweizer Erziehungsrundschau, Nr. 1, Zürich April 1935, m. Widm. "Herrn Dr. Hans Zbinden in Verehrung F. J. Begert" |
B-2-BEH | Behrendt, Richard F.[ritz] | Bern; Lima; a. | 1957-1965 | 8 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; 7 Kt. hs., 1 Br. masch. + Beil. | Beil.: 1 Br. masch. + Dg. von HZ an RFB vom 04.04.1965 (nicht abgesandt) |
B-2-BEI | Beidler, Franz W.; Schweiz. Schriftsteller Verein (SSV) |
Zürich u.a. | 1954-1964 | 20 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; 3 Kt. hs. u. ca. 17 Br. masch. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: in Konv. SSV: 1 Br. masch. von FWB an Carl Ludwig Lang betr. "Beitrag zu den Kosten der Veröffentlichung eines Bandes gesammelter Vorträge und Aufsätze von Prof. Dr. Hans Zbinden" vom 15.05.1959 |
B-2-BEL | Belart, Urs | Olten | 1961.12.17 | 1 Br. hs. (2 Bl.) | Inhalt: betr. UBs Roman Wera. Des Schicksals und der Liebe Walten. Olten: Opal-Verlag, 1961 |
B-2-BER | Ber, Jean (Récital-Spectacles) | Biel-Bienne | 1966.03.02 | 1 Br. masch. | |
B-2-BERN | Bernoulli, Fernand | Bern | 1952-1953 | Masch. u. hs.; 4 Br. masch. u. Beil. | Beil.: 1 Br. masch von Melliger an HZ |
B-2-BES | Beseler, Hartwig (Kunstgeschichtliches Insitut Johann Wolfgang Goethe-Universität) | Frankfurt a. M. | 1947.06.25 | Masch.; 1 Br. masch. | Inhalt: betr. Finanzierung einer kunstwiss. Exkursion und Besuch von Museen in Schaffhausen und St. Gallen |
B-2-BET | Bettex, Albert | Thalwil | 1961.02.08 | 1 Br. hs. | |
B-2-BEU | Beutler, Ernst; Freies Deutsches Hochstift / Goethehaus |
Frankfurt; Zürich | 1948-1954 | Hs. u. masch.; 1 Kt. hs. u. 9 Br. masch. + Beil. | Bem.: z.T. Briefköpfe: Frankfurter Goethe-Museum, Artemis-Verlag Beil.: 1 Br. masch. v. Christian Beutler an HZ mit Beil. Todesanzeige Ernst Beutler |
B-2-BIL | Billeter, H. Paul | Zürich | 1865-1966 | 4 Br./Kt. masch. u. hs. + Beil. | Beil.: Diplomatisches Bulletin (DB), 37. Jg, Nr. 10, Berlin, Montag, 31. Mai 1965 (m. pinkfarbigem Kleber "Bitte beachten Sie auch
Seite [hs.:] 5: [dort findet sich ein kurzer Art. mit der Überschrift:] Empfang für Schweizer Wissenschaftler. |
B-2-BLA | Blake, Martin; Atlantic College |
Glamorgan | 1964-1966 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Br. masch., 1 Br. hs.; masch. u. hs. | |
B-2-BOC | Bock, Werner | Crans/sur Sierre; Losone | 1956-1961 | 14 Br./Kt. masch. u. hs. + Beil. | Beil.: Todesanzeige Werner Bock, Zürich-Losone, 3. Febr. 1962 |
B-2-BOE | Böhni-Spinas, Max | Zürich | 1959.11.11 | 1 Br. masch. (2 Bl.) | Inhalt: "betr. Ihre Veröffentlichungen" |
B-2-BOEN | Fürchtenicht-Boening, Walter | Bochum | 1957-1971 | 40 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 40 Br. masch. u. hs., 1 Telegramm + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: Br.-Dg. von WF-B an Adolf Portmann von 1970/71, und Br. (Fk.) von AP an WF-B von 1970/71. |
B-2-BOES | Böschenstein, Hermann | Bern | 1958-1963 (ca.) | masch. u. hs.; 5 Br./Kt. masch./hs. | |
B-2-BOM | Bombach, G. | Basel | 1967.05.03 | Masch.; 1 Br. masch. | |
B-2-BON | Bondy, Fritz | Zürich | 1962-1963 | 4 Korrespondenzstücke: Brief(e), masch. u. hs.; 3 Br. masch., 1 Br. hs. | |
B-2-BOS | Bosch GmbH | Stuttgart | 1960.12.14 | 1 Br. masch. | Inhalt: dankt für "die mir freundlicherweise überlassenen Schriften" [HZs] |
B-2-BOV | Boven, P.[ierre] | Lausanne | 1957-1958 | 5 Br./Kt. masch./hs. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-BRA | Brassel, Hermann (alt Pfarrer) | Nesslau | 1966 | 2 Br. masch. | |
B-2-BRAE | Bräm, E.[mil] Max | Basel | 1958.01.02 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. "Essay-Literatur[geschichte] der Schweiz" |
B-2-BRAU | Braun, Hanns (Prof. Dr.) | München | 1961.03.30 | 1 Br. hs. | |
B-2-BRAUN | Braun, Peter | München | 1963 | 2 Br. masch. | |
B-2-BRE | Bremi, Ulrich | Zollikerberg | 1966.11.19 | 1 Br. masch. (2 Bl.) | |
B-2-BREN | Brenner, Edouard (Univ. Prof. Dr.) | Oberaudorf/Inn | 1965.09.21 | 1 Br. hs. | |
B-2-BREY | Breycha-Vauthier, Arthur | Genf | 1957 (ca.)-1962 (ca.) | 4 Br. hs. | |
B-2-BRO | Brominska, Ella (Dr.) | Chesières | 1963.09.25 | 1 Br. hs. + Beil. | Beil.: 1 Zettel hs. (EB) mit Adrressangaben |
B-2-BROC | Brock, Elisabeth | s.l. | s.d. | 1 Kt. hs. | |
B-2-BROT | Brotbeck, Kurt (Dr.) | (z.Zt.) Bedigliora | 1967.10.09 | 1 Kt. hs. + Beil. | Beil.: 1 Ztga. "Im Schatten des Fortschritts", von Dr. Kurt Brotbeck, aus: Die Tat, 30.09.1967, S. 3; 1 Zettel von HZ "Brotbeck"
mit 7 Punkten/Anmerkungen |
B-2-BRU | Brügger, Arthur | Meiringen | 1960.08.29 | 1 Br. hs. | Dat.: 1960 (m. Bleistift von früh. Archivar SLA ergänzt und m. Fragezeichen versehen) |
B-2-BUD | Buddensieg, Hermann | Ziegelhausen/Heidelberg | 1963.08.13 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. u.a. Zusendung von Mickiewickz-Blättern an HZ und Drucklegung des "Pan Tadeusz" |
B-2-BUE | Bühler, Werner | Utzenstorf | 1954.06.24 | 1 Br. masch. | |
B-2-BUEN | Bündsdorf, Karl; Österreichisch-Schweizerische Gesellschaft |
Wien | 1966-1967 | 2 Br. masch., 1 Abschrift masch. | |
B-2-BUET | Bütler, Otto | Olten | 1962.01.10 | 1 Br. masch. | Inhalt: dankt für HZs Schrift Ich bin ein Schweizerknabe |
B-2-BUER | Bürki, [K.?] | Bern | 1958.02.08 | 1 Br. hs. | |
B-2-BUN | Bundesräte an | 1954 (ca.)-1966 (ca.) | 50 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; ca. 50 Br./Kt. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert; Nebst den bundesrätlichen Schreiben ist im Konv noch enthalten: 1 Schreiben im Auftrag des schweiz.
Bundesrats (Oser) und 1 Schreiben des Präsidenten der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Prof. Dr. jur.
Walter Hallstein Beil.: Antwortbr. von HZ Inhalt: In vielen Schreiben der BR steht der Dank für den Erhalt von Schriften/Büchern von HZ, auch Korrespondenz im Zusammenhang mit Funktion HZs als Präsident des SSV. |
|
B-2-BUR | Burckhardt, Carl J.[acob] | Vinzel / La Bâtie | 1957.01.03 | hs.; 2 kl. Karten | Die grössere der beiden Karten ist undatiert |
B-2-BURG | Burgerliches Waisenhaus der Stadt Bern | Bern | 1942-1944 | 20 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 20 Br. masch., Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: 1 Br. von HZ an Burgerliches Waisenhaus (Garantieschreiben), 1 Garantieversprechen, sign. HZ, Bern 27.09.1942; 1 Formblatt "Nichtburger - Aufnahmebedingungen für das Burgerliche Waisenhaus der Stadt Bern" Beil.: mehrere Br. von Amez-Droz, Charles [Charli] an HZ |
B-2-BURI | Buri, Dewet | Etzelkofen; Locarno | 1960-1962 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; 1 Kt. hs., 1 Br. masch.; Kt. mit Kopf: [Schweizerkreuz] Ständerat | Inhalt: Br. masch. betr. "unvergesslichen Vortrag über Albert Anker im 'Bierhübeli'". |
B-2-BURN | Burnand, René (Docteur) | Lausanne | 1956.05.18 | masch. u. hs.; 1 Br. hs., 1 Antwortbr.-Dg. | |
B-2-BUSH | Bush, Martin H.; Syracus University |
Syracus; NY | 1968.10.15 | 1 Br. masch. | |
B-2-BUT | Buttersack, Felix (Dr.) | München | 1946-1971 | 6 Br. masch. + Beil. | Bem.: Teilweise geschrieben i. V. vom Sekretariat Dr. Felix Buttersack, Herausgeber des "Münchner Merkur" Beil.: 2 Gedicht-Ts. von FB; Br.-Dg. von HZ an A.E.M. Caroni, Studio, Locarno vom 20.12.1971 [letzte Ziffer auf Dg. unsichtbar] betr. Niederlassung von FB im Tessin. |
B-2 |
Buchstabe C |
||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-CAL | Calgari, Guido | (Lugano) | 1951.05.18 | 1 Pkt. hs. | Bem.: betr. seinen Beitrag in Altri volti., altre voci ... / Inediti di Valerio Abbondio, Dante Bertolini, Piero Bianconi ..., [e.a.]
per onorare gli 80 anni di Francesco Chiesa. Dat.: Datum ab Poststempel |
B-2-CEL | Celio, Enrico | Bern | 1943 | Hs.; 1 Kt. hs. | |
B-2-CEN | Centre de Recherches et d'Etudes de Psychologie des Peuples et de Sociologie Economique, Université de Caen; Miroglio, Abel |
Le Havre | 1964.10.23 | 1 Br. masch. | |
B-2-CHAT | Chatterji, Nimai | London | 1958.12.21 | 1 Br. hs. (5 Bl.) | |
B-2-CIP | Cipriani, Lidio | Florenz | 1959-1961 | 5 Korrespondenzstücke: Brief(e), 4 Kt. hs., 1 Br. hs. | |
B-2-CON | Congresso Internazionale degli Scrittori cristiani; D'Amore, Benedetto (Padre) |
Roma | 1967.03.26 | 2 Br. masch. + Beil. | Beil.: Programm III Congresso Internazionale degli Scrittori cristiani / Venezia, 27 Settembre - 1 Ottobre 1967 |
B-2-COR | Corti, Walter Robert | Oberägeri; Zürich | 1940-1958 | 30 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; ca. 10 Kt. hs. u. 20 Br. hs. u. masch. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-COU | Courvoisier, Philippe E. | Genf | 1964.03.17 | 1 Br. masch. | Briefkopf: Master of Comparative Jurisprudence (N.Y.U.) |
B-2-CRO | Cron, Helmut | Stuttgart | 1964-1971 | 3 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Kt. masch., 2 Br. masch. |
B-2 |
Buchstabe D |
||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-DAG | Daguet, André | Engelberg | 1967.05.25 | 1 Br. hs. (6 Bl.) | |
B-2-DAM | Damberg, Irene | Bochum | 1965-1967 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; 1 Br. hs., 1 Br. masch. | |
B-2-DAX | Daxelhofer, Bérangère | Muhen | 1964 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Kt. masch., 1 Br. masch. | |
B-2-DEP | Deppeler, Rolf | Bern | 1958.07.20 | 1 Br. masch. | |
B-2-DER | Derendinger, Gertrud; Artesia - Internationale Gemäldegalerie |
Ulmiz | 1967.10.23 | 1 Br. masch. | |
B-2-DEU | Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung; Johann, Ernst |
Darmstadt | 1964-1969 | 4 Br. masch. | |
B-2-DEUT | Deutsches Industrieinstitut; Arlt, [?] (Dr.) |
Köln | 1963 | 2 Br. masch. | |
B-2-DEUTJ | Deutsches Jugendinstitut; Ehrke, Alexandra |
München | 1999.01.31 | 1 Br. masch. | Inhalt: Dank für HZs Schrift Die Zukunft Europas und die Jugend |
B-2-DIC | Dick, H. R. (Dr. med.) | Bern | 1958.03.04 | 1 Br. hs. | Inhalt: Dank für HZs Schrift über das Alter und die Zwangspensionierung |
B-2-DIE | Dietschi, Urs | Solothurn | 1953.01.26 | 1 Br. masch. + Beil. | Beil.: 1 Argus Ztga.: Bücher und Zeitschriften - Das Spiel um den Spöl, aus: Neue Bündner Zeitung, 7. April. 1953 [betr. Vortrag
von HZ] |
B-2-DIL | Dilger, J. F. | Zürich | 1967.05.10 | 1 Br. hs. | |
B-2-DIV | Diverse | Zürich; Basel; Salzburg; Paris; München | 1905 (ca.)-1961 (ca.) | 500 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; ca. 500 Br./Kt. hs./masch. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Enthält auch B-2-Briefe. Bem.: Mappe 2 "HZ München postlagernd": u.a. Briefe von H. Debrunner, O. Hausherr etc., u.a. an HZ, Salzburg postlagernd Mappe "poste restante Prague [mit Bleistift darüber: Briefe von Frau Dr. 1924" [Holzapfel]": Briefe von Kocherhans, F.J.B. (Fritz Jean Begert) u.a. an HZ, postlagernd Stuttgart von Kocherhans, Rabbentalstrasse, Bern, 1924; Bahnofstrasse 13, Berlin-Lichterfelde 1923. Darin u.a. auch 1 Posteinlieferungsschein mit Empfänger: Sv[enska] Akad.[emien] Nobelkom.[mitté], Stempel: München 4. jUL. 25 |
B-2-DOR | Dorow, Bert | Stuttgart-Rot | 1967 | 1 Br. masch. | Inhalt: Dank für Vortrag in Esslingen-Jägerhof |
B-2-DPF | Département Politique Fédéral | Bern | 1964.04.16 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. Nomination von Franz W. Beidler als Nachfolger von HZ am Sitz der Unesco |
B-2-DRA | Drascher, W. (Prof.) | z.Zt. Meran | 1960.12.05 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. Art. von HZ Braucht die freie Welt eine "Ideologie" des Westens? |
B-2-DRI | Drimmelen, H. van | Hamburg | 1956.03.20 | 1 Br. masch. | Inhalt: Dank für Vortrag im Shellhaus |
B-2 |
Buchstabe E |
||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-EBE | Eberle-Rouschal, Oscar | Dübendorf | 1965.11.15 | 1 Br. masch. | |
B-2-EEC | Eeckels, G. (Traductions) | Brüssel | 1963.01.17 | 1 Br. hs. | |
B-2-EGE | Eger, Gerhard | Bochum | 1960 (ca.)-1963 | 5 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; 2 Kt. hs., 3 Br. masch. | |
B-2-EIN | Kloster Einsiedeln; Tschudy, Raimond |
Einsiedeln | 1964.11.30 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. Abb./Dias mit Darstellungen des hl. Eustachius |
B-2-ELL | Stiftsbund Ellwangen; Mayer, H. (Dr.); Schabel, Elisabeth |
Ellwangen | 1967 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Br. masch., 1 Br. hs. | |
B-2-ENG | Engelhardt, [?] [Direktor Stadt Stuttgart Bürgermeisteramt] | Stuttgart | 1968.12.11 | 1 Br. masch. | |
B-2-ERN | Erny, Thomas K. | Herisau | 1961.02.09 | 1 Br. masch. | Inhalt: Dank für Vortrag |
B-2-ESC | Eschenburg, Thedor | Tübingen | 1966.07.14 | 1 Br. masch. | |
B-2-ETH | Eidg. Technische Hochschule ETH; Traupel, Walter (Rektor) |
Zürich | 1999.01.31 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. u. Dank für Zusendung von Buch Schulnöte der Gegenwart und den Aufsatz Spezialisierung und Allgemeinbildung |
B-2-ETT | Ettlinger Kreis; Deckers, Hans |
Weinheim | 1963.01.07 | 1 Br. masch. | |
B-2-ETTE | Etter, Philippe | Bern | 1948-1953 | Masch. u. hs.; 3 Kt. masch. u. hs. u. Kuv. | |
B-2-EUC | Eucken, Walter | Freiburg | 1947.07.25 | 1 Br. masch. | Inhalt: Dankt für Zusendung von HZs Schrift Um Deutschlands Zukunft |
B-2 |
Buchstabe F |
||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-FAE | Faesi, Robert | Zollikon | 1947.07.26 | 1 Br. masch. + Beil. | Beil.: 1 Br. masch. (Dg.) von HZ an RF, Bern, 10.05.1947 (worin sich HZ über EL auslässt). Inhalt: RF bedankt sich und schreibt "Längst wäre es an der Zeit gewesen, Ihnen das Material über Emil Ludwig zurückzugeben, das Sie mir z.H. des P.E.N.-Clubs freundlich zur Verfügung stellten." |
B-2-FAN | Fankhauser, Alfred | Bern | 1953 | 7 Korrespondenzstücke: Brief(e), Masch.; 5 Br. masch, 1 Kt. hs., 1 Druckkarte + Beil. | Beil.: 2 Br. masch. (Dg.) von HZ an AF |
B-2-FEH | Fehr, Hans | Muri b. Bern | 1957 (ca.)-1961 | 3 Korrespondenzstücke: Brief(e), 2 Kt. hs., 1 Br. hs. | |
B-2-FEI | Feitknecht, Thomas | Bern | 1970.03.31 | 1 Br. masch. | |
B-2-FEL | Feller, Elisabeth | Horgen | 1965.04.07 | 1 Br. masch. | |
B-2-FELD | Feldmann, Erich (Prof. Dr.); Int. Vereinigung für Film- und Fernsehwissenschaft |
Bonn | 1964.11.30 | 2 Br. masch. | |
B-2-FELDM | Feldmann, Markus | Bern | 1946-1951 | 5 Korrespondenzstücke: Brief(e), Masch. u. hs.; ca. 5 Kt. od. Br. masch. u. hs. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-FELL | Feller, Richard | Bern | 1956 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs.; 1 (vorgedruckte) kleine Dankeskarte, 1 Kt. hs. (1956) | Inhalt: Dankeskt.: ... am achtzigsten Geburtstag teilgenommen zu haben. |
B-2-FER | Ferrari, L. F. | Buenos Aires | keine Angabe | 1 Kt. hs. | Inhalt: Neujahrsgrüsse |
B-2-FIS | Fischer, Ernst Hugo (Prof. Dr.) | Ohlstadt | 1965 | 2 Br. masch. | |
B-2-FISC | Fischer, Rudolf von | Wien | 1956 | 2 Br. hs. | |
B-2-FLU | Flückiger, Max (Dr.) | Bern | 1966-1967 | 2 Br. masch. | |
B-2-FLUE | Flüeler, René | Zürich | 1961-1962 | 2 Br. hs. | Inhalt: betr. u.a. "meine Studie über die Neutralität der Schweiz" |
B-2-FOG | Foglia, Manlio | Bern | 1958.03.22 | 1 Br. masch. | |
B-2-FON | Fontaine, Anne | 1 Br. hs. | Dat.: "le 7 juin" |
||
B-2-FOS | Fosca, François | Genf | 1962.01.16 | 1 Br. hs. | Bem.: Der Brief ist an den Verleger, und nicht direkt an HZ adressiert. Inhalt: betr. (Rez.) von Anker-Buch HZs |
B-2-FRA | Franco, Julio | Miracruz | 1954-1957 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; 1 Br. hs., 1 Br. masch. | |
B-2-FRAN | Franke, Walter | Aarburg | 1968.01.03 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Br. masch. + Beil. | Beil.: 1 Br. masch. von WF an Fräulein Martha Niggli, Aarburg, vom 12.10.1964 |
B-2-FRANZ | Franzoni, Renée | Genf | 1959.02.18 | 1 Br. hs. | |
B-2-FRE | Frei, Guido (Dr.) | Zollikerberg | 1965.05.22 | 1 Br. masch. | |
B-2-FREU | Freund, Michael | Kiel | 1960.08.05 | 1 Br. masch. | |
B-2-FREY | Frey, Hugo | Wangen b. Olten | 1955.07.20 | 1 Br. masch. | |
B-2-FREYM | Freymond, Pierre - Wurlod, Marcel (avocats) | Lausanne | 1963.07.14 | 1 Br. masch. | |
B-2-FRI | Fries, Willy | Wattwil | 1956-1957 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Kt. hs., 1 Br. hs. | |
B-2-FRO | Froidevaux, Sylvain | Bern | 1962.01.15 | 1 Br. hs. | |
B-2-FUE | Fueter, Max | Bern | 1958.01.11 | 1 Br. hs. |
B-2 |
Buchstabe G |
||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-GAR | Gardi, René | Bern | 1959.06.06 | 1 Br. masch. | |
B-2-GAS | Gasser, C.; Maschinenfabrik Mikron AG |
Biel | 1970.05.22 | 1 Br. masch. | |
B-2-GEH | Gehring, Konrad | Bern | 1964.11.03 | 1 Br. masch. (9 Bl. A4) | Inhalt: betr. "Neugestaltung der Wirtschaft" (ausgelöst durch Lektüre von HZs Aufsatz "Die wahre Macht" in der "Wandlung" |
B-2-GER | Gerutis, Albert | Bern | 1964.11.03 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. "Baltischen Kulturtage" und den "lettischen Dichter Reinis", der "15 Jahre in der Schweiz im Exil verbracht hat". |
B-2-GERD | Gerdts, Ludwig | München; Lugano | 1932-1944 | 60 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; ca. 3 Kt. u. 57 Br. hs. u. masch., Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: 1 Br.(-Dg.) von Ludwig Gerdts an Willy Schuppisser Beil.: 1 Br.(-Dg.) von Ludwig Gerdts an Deutsches Institut für Technische Arbeitsschulung Beil.: 1 Br. von R. Oldenbourg / Oldenbourg München an HZ Beil.: 2 Br.(-Dg.) von Ludwig Gerdts an Otto Meyer mit beil. Zettel "Herrn Dr. Zbinden zur gefl. Kenntnisnahme" Beil.: 1 Br.(-Dg.) von Ludwig Gerdts an F. Deckel Beil.: 1 Br.(-Dg.) von Ludwig Gerdts an H. Wohlfahrt Beil.: 1 Br.(-Dg.) von Ludwig Gerdts an F. C. von Kramer |
B-2-GIL | Gillen, Otto | Karlsruhe | 1962-1963 | 2 Br. hs. | |
B-2-GNA | Gnädinger, Fritz | Ramsen | 1958.12.05 | 1 Br. masch. | Inhalt: Dank für Sendung "Islam und Abendland" |
B-2-GOL | Goldbeck, Gustav | Köln-Deutz | 1965-1966 | 2 Br. masch. + Beil. | Beil.: 1 Bl. Ts. von Dr. G.: Vorkommen des Wortes "Technik" in den Werken von Novalis, |
B-2-GOE | Goeschel, Heinz | Erlangen | 1963.05.30 | 1 Br. masch. | |
B-2-GRE | Greif, Christian | Basel | 1966.12.21 | 1 Br. masch. | |
B-2-GREN | Grenchen (Einwohnergemeinde) | Grenchen | 1965.04.08 | 1 Br. masch. + Beil. | Beil.: 2 Bl. Ts. Bemerkungen zum Sprachfragebogen der Bezirksschule Grenchen / Aufnahmeprüfung 1965 |
B-2-GREY | Greyerz, Hans von | Bern | 1958.06.04 | 1 Br. hs. | |
B-2-GRO | Grond, Beat | Chur | 1970.10.08 | 1 Br. hs. | |
B-2-GRU | Grüter, Charles | Neuenburg | 1969.12.28 | 1 Br. hs. | |
B-2-GRUN | Grunder, Karl | Thun; Inseli a/Thunersee; u.a. | 1999.01.31 | 20 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 20 Kt. hs. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: 1 Danksagung, 1 Ztga. (o. weit. Ang.) "Erhebende Gedenkfeier für Karl Grunder / mit Einweihung eines Denkmals auf der Hamegg", 1 Kt. masch. von HZ an Beat Jäggi, Schwyzerlüt vom 14.08.1963, 1 Br. hs. von Hanni [Grunder?] an "liebes Idy, lieber Hans" [HZ] vom 14.01.1963 (nach Tod von KG) |
B-2-GUB | Gubler, Heinz (Dr.) | Bern | 1962.01.18 | 1 Br. masch. | Inhalt: Dank für HZs Vademekum Ich bin ein Schweizer Knabe |
B-2-GUE | Gübeli, Alfred | Luzern | 1956.07.08 | 1 Kt. hs. | |
B-2-GUI | Guimard [?], U. | Genf | 1964.09.15 | 1 Br. hs. | |
B-2-GUT | Gut, [?] | [Chur] Curia Raetorum | 1953.03.11 | 1 Br. hs. |
B-2 |
Buchstabe H |
||||
Briefschaften "H" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.Des weitern u.a. Br. von Hess, Gerhard; Heuschele, Otto; Hittmair, Anton; Hövel, Paul; Hofer, Paul; Hollander, Walter von; Hundhausen, Carl | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-HAD | Hadorn, Gustav | Bern | 1967.03 | 1 Br. hs. u. Kuv. | |
B-2-HADO | Hadorn, Walter (Dr. med.) | Bern | 1970.01.09 | 1 Br. hs. | |
B-2-HAE | Häsler, Alfred A. | Zürich | 1971.02.25 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. HZs Art. zum Überschallknall |
B-2-HAEV | Hävernick, [Walter] (Prof. Dr.) | Hamburg | 1964-1965 | 3 Br. masch. | |
B-2-HAG | Hagen, Oswald von | Simaringendorf | 1967.12.08 | 1 Br. masch. | |
B-2-HAGE | Hagelstange, Rudolf | Unteruhldingen | 1949 | Hs. u. masch.; 3 Br. hs. u. masch. | |
B-2-HAI | Hainard, Robert | Bernex | 1957.04.15 | 1 Br. hs. | |
B-2-HAL | Halpern, J. W. | z.Zt. Stockholm | 1965.06.30 | 1 Br. masch. | |
B-2-HAN | Hansen, Kurt (Prof. Dr.); Farbenfabrik Bayer AG |
Leverkusen | 1966.05.02 | 1 Br. masch. | Inhalt: Dank für Zusendung von Sonderdrucken |
B-2-HAR | Harris, Roger | Rutland (Vermont) | 1970.09.30 | 1 Br. masch. | Inhalt: bittet um Autogramm HZs |
B-2-HART | Hartmann, Wolfgang | Luzern | 1970.03.17 | 1 Br. hs. | Inhalt: Gruss und Begleitbrief zu Zusendung von WHs Der Traum vom neuen Menschen |
B-2-HAU | Hauser, Karl | Sasbach | 1963.05.19 | 1 Br. hs. | Inhalt: Betr. Zusendung von "Photo als Erinnerung an jenen gehaltvollen Abend..." |
B-2-HAUS | Hauser, Vital (Dr.) | Näfels | 1965.06.09 | 1 Br. hs. | |
B-2-HAUSW | Hauswirth, Alfred | Delémont | 1964.01.09 | 1 Br. masch. | |
B-2-HEC | Hecht [?], R. [?] | Hörnum / Sylt | 1967.08.09 | 1 Br. hs. | Inhalt: betr. HZs Schrift Mensch und Technik in unserer Zeit |
B-2-HED | Hediger, H.[eini] (Direktor Zoo Basel) | Chicago; Zürichberg | 1956 | 3 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs.; 1 Pkt., 2 Kt. | |
B-2-HEG | Hegel, J. von | s.l. | keine Angabe | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Kt. hs., 1 Br. hs. | Unterschrift schwer lesbar, ev. nicht J. von Hegel; der Briefschreiber bezeichnet sich "als angehender [deutscher?] Offizier" |
B-2-HEI | Heimberger, Karl | Wien | 1966.04.07 | 1 Br. masch. | |
B-2-HEL | Hellin, F. P. | New York; Zürich; u.a. | 1960-1970 | 6 Br. masch. u. hs. | |
B-2-HELL | Hellman, Karol | Warschau | 1969.12.19 | 1 Br. hs. | |
B-2-HER | Herring, Herbert; Internationales Bildungswerk "Die Brücke" |
Düsseldorf | keine Angabe | 1 Br. hs. | |
B-2-HERS | Hersch, Jeanne | s.l. [Genf] | 1; 1 Visitenkarte (m. Mitteilung) | ||
B-2-HUB | Huber, Hans; Buchhandlung und Verlag Hans Huber |
Bern | 1962.01.09 | 1 Br. masch. | |
B-2-HUBH | Huber, Hermann | 1958.09.13 | 1 Kunstdruck-Karte hs. | Abs.: Der Künstler Hermann Huber, 1888-1967 (geb. am 13.09.1888); Auf Karte steht hs. (gedruckt): Herzlichen Dank 13 September 58. | |
B-2-HUBM | Huber, Max | Bern | 1961.09.11 | 1 Br. hs. |
B-2 |
Buchstabe I / J |
||||
Briefschaften "I/J" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.U.a. auch Br. von Jacobi, Hansres | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-ITT | Itten, Johannes | Zürich | 1962.08.20 | 1; 1 Br. hs. u. Kuv. | |
B-2-JAC | Jacobi, Hansres | Zürich | 1956-1961 | 3; 2 Kt. hs., 1 Br. hs. |
B-2 |
Buchstabe K |
||||
Briefschaften "K" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.U.a. auch Br. von Kayser, Hans; Kocherhans, Ernst | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-KEL | Keller, Christel; Keller, Leo |
Milano; Stuttgart; u.a. | 1958-1970 | 30 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 30 Br. u. Kt. masch. u. hs. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-KLE | Klett, Arnulf | Stuttgart | 1949-1961 | 20 Korrespondenzstücke: Brief(e), Masch. u. hs.; ca. 20 Br. masch. u. hs., Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: 1 Br. von HZ an AK |
B-2-KNO | Knote, Ruth; Knote, Carola; Knote, Steffi |
München, Rondri | 1960-1966 | 10 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 10 Br. hs. (auch mehrseitige) | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-KUP | Kupfermann, Cilly; Kupfermann, Henryk (Dr.) |
Mt. Carmel; Haifa | 1932-1946 | 20 Br./Kt. hs. u. masch. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert; 1 Karte (aus Jerusalem) m. Trockenblume |
B-2 |
Buchstabe L |
||||
Briefschaften "L" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.U.a. Br. von Landolt, Emil; Larese, Dino; Lindau, Hans | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-LIN | Lindau, Hans | Lausanne | 1942-1943 | 12 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 12 Br. hs. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-LIP | Lipszycówna, Anjuta | Gorki Ostrowek; Firenze, | 1956-1963 | 10 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 20 Br./Kt. hs., Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Sophie (polnisch Zofia) und Niuta Lipszyc (oder mit weiblichem Suffix Lipszycówna) gehörten zusammen mit dem Mathematiker Izydor Blumenfeld zum Lemberger Bekanntenkreis von St. Vincenz in der Zwischenkriegszeit. Die Br./Kt. sind meist mit Njuta (Koseform, wohl von Anja, Anjuta) unterschrieben. Beil.: Kt. von Lidio Cipriani |
B-2 |
Buchstabe M |
||||
Briefschaften "M" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.U.a. auch Br. von Mächler, Robert; Marbach, John; Mayer, Albert; Martin, Adrian Wolfgang; Meyer, Peter (1894-1994); Moine, Virgile | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-MAI | Maier, F. G.; Schweiz. Landesbibliothek |
Bern | 1969-1971 | 4 Br. masch. + Beil. | Beil.: u.a. hs. Zettel mit 8-teiliger Auflistung/Struktur des NL HZ, aufgeschrieben von HZ (mit Rotstift oben rechts notiert: 13.X[1969?])
anl. der "Nachlass-Entgegennahme"; 1 Neujahrskarte SLB an HZ; 1 Programm 75 Jahre SLB |
B-2-MOE | Moeschlin, Felix | Brissago | 1954 (ca.)-1964 (ca.) | 12 Korrespondenzstücke: Brief(e), 9 Pkt./Kt. hs., 3 Br. hs. | |
B-2-MOS | Moser, Hans Albrecht | Bern | 1950-1959 | 30 Korrespondenzstücke: Brief(e), 5 Kt. hs. u. masch., 25 Br. hs. u. masch., Beil. | Beil.: 1 Br. von Moser Fritz an HZ (Adressat: Götti Hans) |
B-2-MUE | Münch, Jenny; Münch, Trude |
Ipsach; Prag; Ajezd [Ajezd; Augezd]; Prag; Triesch; Zürich; Nîmes; Tartu; Haifa; Greifenberg; Paris; Triesch; u.a. | 1933 (ca.)-1940 (ca.) | 60 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; ca. 60 Br. hs. u. masch. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: 1 Telegramm aus (Stanislawow, 18.03.1939) an HZ: BITTEN INSTANDIGST BESORGET VORUEBERGEHENDEN AUFENTHALT SCHWEIZ JENNY MUENCH UND FAMILIE = SPERBER LIEBERMANA + Bem.: u.a. 1 Br. von Kupfermann Cilly an HZ Bem.: u.a. div. Br. von Sapotzki, L. (Familie) an HZ, Tartu 1935 Bem.: u.a. 1 Br. u. 2 Kt. von Dr. [Emanuel] Sperber an HZ (aus Stanislawow, 12.03.1936, und Haifa Oktober 1939) Bem.: u.a. Br. von Oskar Lowy an HZ Bem.: u.a. 1 Br. von Alexander Brero an HZ, Ipsach Bem.: 1 Br. hs. von Ruth Polturak an HZ, Paris 14.02.1939 Bem.: 2 Br. von Georg Brecher an HZ, Prag u. Olmütz, 1933) Bem.: 1 Br. von Saly Harburger an HZ, Zürich, 05.12.1937 Inhalt: meist betr. Flucht/Auswanderung |
B-2 |
Buchstabe N |
||||
Briefschaften "N" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.U.a. auch Br. von Neuenschwander, Robert (betr. F. F. Begert); Nischwitz, Walter | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-NAE | Näf, Werner | Gümligen | 1953.03.08 | hs.; 1 kl. Grusskarte |
B-2 |
Buchstabe O |
||||
Briefschaften "O" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.U.a. auch Br. von Oprecht, Hans; Oser, Elisabeth | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-OPR | Oprecht, Hans | Zürich | 1961.08.14 | 1 Br. masch. | Inhalt: betr. Erstellen von Fotokopien von Briefen von Romain Rolland zuhanden Frau Marie Rolland resp. Stiftung in Paris |
B-2-OSE | Oser, Elisabeth | Bern | 1961.12.26 | 1 Br. hs. | Enkelin von Albert Anker |
B-2 |
Buchstabe P |
||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-PAR | Parandowski, Jean; Koprowski, Jan; Pen-Club Warszawa |
Warschau | 1961-1966 | 10 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 10 Br. masch. u. hs. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert; dem Konv. liegen bei: Br. von Jan Koprowski und Antwortbr. resp. Versandnotizen (Aktennotiz HZs betr. Zusendung von Büchern/Schriften) von HZ an beide Abs. |
B-2-PARI | Pariset, François-Georges | Bordeaux | 1959-1970 | 3; 2 Br. hs., 1 Pkt. hs. | |
B-2-PEP | Peper, M.; Sigarenmagazijn "Smoky" |
Amsterdam | 1964-1965 | 3; 3 Br. hs. | Inhalt: betr. Verkauf/Preis/Versand von Zigarren |
B-2-PER | Perrin, Henri; Insitut Français de Munich |
München | 1960.02.01 | 1 Br. hs. | |
B-2-PIE | Pierson, G. W.; Department of History, Yale University |
New Haven (Conn.) | 1956-1957.10.27 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Br. hs., 1 Br. masch. | Bem.: Br. hs., zwar m. Briefkopf Yale University, jedoch hs. mit einer Pariser Adresse versehen. Inhalt: betr. Tocqueville |
B-2-PET | Petitpierre, Max | Bern | 1949-1953 | Hs.; 2 Kt. hs. | |
B-2-PETR | Petrén, Gustaf; Nordiska rådet, Svenska delegationen |
Stockholm; Bukarest | 1957.12.30-1969.09.13 | 2; 2 Br. hs. | |
B-2-PFE | Pfeiffer, Hans | (z.Zt.) Ascona | 1962.09.19 | 1 Pkt. (gross) hs. | |
B-2-PFL | Pfleiderer, Marianne | 1950 (ca.) | 100 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 100 Br./Kt., 1 Telegramm | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Keine Ortsangaben (ausser auf Telegramm: Schorndorf) |
|
B-2-PIN | Pintér, Emil | s.l. | 1966 (ca.) | 1 hektogr. Rundschreiben | Bem.: Das vorlieg. Rundschreiben (das die HZ zugeschickten und auszufüllenden, im Brief erwähnten, 4 Formulare begleitete, ist m.
Bem. HZs am unteren Briefrand versehen. Inhalt: Meinungsforschungs-Umfrage |
B-2-PLA | Platz, Carl | Pontresina | 1953.10.20 | 1 Br. hs. | Inhalt: Carl Platz, Bergführer, Segantinihütti, dankt für Zusendung von HZs: Giovanni Segantini. Leben und Werk. |
B-2-POR | Portmann, Adolf; Zoologische Anstalt der Universität Basel |
Basel | 1936-1957 | 3 Korrespondenzstücke: Brief(e), masch. u. hs.; 2 Br. masch., 1 Br. hs. | Br. masch. mit Briefkopf Zoologische Anstalt |
B-2-PRE | Preiswerk, Eduard | Riehen | 1966 (ca.) | 1 Br. hs. + Beil. | Beil.: 1 S. (unpag., aus frzspr. Zs.) betitelt: Annexe d'un tiré à part de l'article "Les Résines Epoxy, Découverte de leur fonction
liante" par Edouard Preiswerk, publié dans "Sciences et Techniques, No. 4 - 1966. |
B-2 |
Buchstabe Q |
Keine Absender mit "Q" als Initiale. | |
Titel / Beschreibung |
---|
B-2 |
Buchstabe R |
||||
Inhalt: Briefschaften "R" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet. U.a. auch Br. von Rehm, Max; Reverdin, Olivier; Rickover, H. G.; Rothschild, Lothar (Rabbiner); Rickover, Hyman George; Rüstow, Alexander; Röhrig, Herbert (Hannover); Röpke, Wilhelm |
|||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-REY | Reynold, Gonzague de | Cressier-sur-Morat | 1957-1958 | 3 Br. masch. + Beil. | Beil.: 1 Antwortbr.-Dg. von HZ an GdR vom 24.06.1957 |
B-2-RIT | Ritter-Tcherv, Josef | Melide | 1953-1955 | 10 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 10 Br. hs., Beil. | Beil.: Todesanzeige William Ritter; 1 Ztga.: Nekrolog von Charly Guyot "Le Souvenir de Wiliiam Ritter" in: La Tribune de Genève,
2./3.05.1955, auch als Hektographie (3 Bl.) von Service de Presse Suisse; 1 Br. von WR an HZ, Melide, 18.11.1953 Beil.: Konv. "Fam. Ritter": Darin 3 weitere Br. von JR-T / WR, sowie Br. u. Kärtchen von Gabrielle Ritter, J. Segantini-Ritter, Jérôme Ritter; Zeitraum: 1936-1959 Inhalt: U.a. betr. Photos Segantini, der Brief beginnt: "Voici, roulées, le reste des photgraphies Segantini. Impossible de me rappeler qui [unterstrichen] de la famille a ecrit, derrière, les indications au crayon. (...)" |
B-2-ROE | Rörig, Ellen | München; Seefeld im Tirol; Innsbruck | 1935-1953 | 20 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs.; ca. 10 Kt. hs., 10 Br. hs. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: ca. 1/2 Dutzend s/w Porträtfotos von ER (in div. Formaten) |
B-2-ROT | Rotten, Elisabeth | Saanen | 1949-1953 | 10 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 10 Br. u. Beil. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-RYB | Rybar, Peter | Nazaré; Paris; Winterthur | 1935-1940 | 15 Korrespondenzstücke: Brief(e), masch. u. hs.; ca. 2 Kt. hs. u. 13 Br. hs. u. masch.; Beil. | Bem.: Auf Plakataushang / Flyer (Konzert in Prag, 20. Februar 1934) abgeb.: Petr Rybár Beil.: Plakataushang plus Flyer |
B-2 |
Buchstabe S |
||||
Briefschaften "S" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.U.a. auch Br. von Sager, Peter; Sand, Theo; Schack, Alard von; Schwedhelm, Karl; Spitz, Charlotte; Spemann, Adolf; Seeberger, Wilhelm; Société européenne de culture; Sedlmayr, Hans; Slater, Lydia.Schachtel 63: bis B-2-SCHN (Schnegg, Walter) mit Signatur verzeichnet. Physisch bis Schweizer, J. (nicht mit Signatur verzeichnet).Schachtel 64: U.a. Br. von Steinhaus, Hugo; Strub, Urs Martin; Strübin, Eduard; | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-SAC | Sachs, Hans J. (DMD, Ph. D.) | New York | 1964.06.11 | 1 Br. masch. | |
B-2-SEN | Sénéchal, Christian | Paris; Barbizon | 1933-1938 | 30 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs.; ca. 5 Kt hs., 20 Br., z.T. m. Kuv. hs. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Briefköpfe: Ligue d'Études germaniques, Deutsche Blätter, Einladungskarten Association romande de Berne (M. Christian Sénéchal, agrégé de l'Université de Paris, parlera de La littérature française d'aujourd'hui et la crise de la civilisation, le lundi 15 février, au "Söller" [o. J., ca. 1937] Beil.: 2 Entwürfe für Br. von HZ an JS; 1 Ts. 3 Bl. (US-Letter-Format) Der Geistesroman des neuzeitlichen Frankreich, sign. Dr. Renée Aberdam; 1 Ts. 2 Bl. Zu Christian Sénéchals Vortrag in Thun, sign. F.[ritz] J.[ean] B.[egert] |
B-2-SCHM | Schmid, Karl | Bassersdorf | 1953-1968 | 7 Br./Kt. masch. u. hs., 1 Kuv. + Beil. | Beil.: 1 Antwortbr.-Dg. von HZ an KS vom 24.07.1967 betr. seine Lektüre von Schmids "Unbehagen im Kleinstaat" |
B-2-SCHN | Schnegg, Walter | Bern | 1960.07.15 | 1 Br. hs. | |
B-2-SCHU | Schuller, Theodor ("Teddy"); The Clarendon Press; Museum Press Ltd Publishers; Sir Isaac Pitman & Sons Limited |
Oxford; London | 1948-1965 | 150 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; ca. 150 Br. hs. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: div. Antwortbr. von HZ an TS |
B-2-SCHUP | Schuppisser, Peter W. ("Willy") | Zürich; Itschnach; Torremolinos; u.a. | 1932-1966 | 50 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 50 Br./Kt. hs. u. masch. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-STE | Stempowski, Jerzy | Budapest; Tissaborkut; Raho; Balatonszdiszo; Florenz; Akna Szlatina | 1939-1940 | 30 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs.; ca. 5 Kt hs., 20 Br., z.T. m. Kuv. hs. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: 2 Entwürfe für Br. von HZ an JS; u.a. Br. von Stanislaw Aniserewicz an HZ, Balatonszdiszo, 24.12.1939; Pkt. von Lidio Cipriani an HZ, Firenze, 27.02.1940 |
B-2-STU | Stüssy-(Künzli), Rita | Chur; Bern | 1913 (ca.)-1917 (ca.) | Hs.; 15 Br. hs. m. jeweils Kuvert | |
B-2-STO | Stoll, Arthur (Prof. Dr.) | Basel | 1959-1966 | 10 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 10 Br./Kt. masch. u. hs. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: 1 Br. hs. (mit vielen Durchstreichungen!) von HZ an AS vom 09.03.1959 u.a. betr. Skizzenbuch Ankers und ferne Jugenderinnerungen HZs in "Aeschi und Kratligen" |
B-2-STEI | Steiger, Otto | Bern | 1953.01.21 | 1 Kt. hs. | Inhalt: Dankt "für die liebenswürdige Zustellung Ihres Werkes 'Das Spiel um den Spöl'". |
B-2-STR | Strich, Fritz | s.l. | 1952 | 1 (gedruckte) Dankeskarte | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Inhalt: für "Glückwünsche und Blumen" zum 70. Geburtstag |
B-2 |
Buchstabe T |
||||
Briefschaften "T" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.Br. u.a. von Thürer, Georg; Thiébaud, Georg; Tobel, Rudolf von; Toepfer, Alfred | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-TAP | Tappolet, Walter | Zürich | 1966.06.28 | 1 Br. hs. |
B-2 |
Buchstabe U |
||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-UEB | Ueberwasser, Walter; Kupferstichkabinett der Öffentlichen Kunstsammlung im Kunstmuseum Basel |
Basel | 1943-1951 | 60 Korrespondenzstücke: Brief(e), masch. u. hs.; ca. 60 Br./Kt. hs. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Die meisten Br. mit Briefkopf: Kupferstichkabinett der Öffentlichen Kunstsammlung im Kunstmuseum Basel; Pkt. von Sant'Angelo d'Ischia, August 51 mit hs. 12-Zeiler, Incip.: "Pflückt ihr goldenen Herbst, bindet zu Kränzen ihn,"; Br. vom 3. Aug. 48 mit längeren Ausführungen / Überlegungen zu "Plan: Indische Miniaturen / Irismappen..." Beil.: u.a. 2 Gedicht-Ts.(-Dg.) von UEB: Die Neuen Ruinen, hs. dat./sign. 6./7. Febr. 1948; Das Schachbrett; Br.-Entwurf u. Br-Dg. von HZ an UEB. |
B-2-UET | Uetz, Karl | Gümligen; Bern | 1960-1962 | 8 Br./Kt. hs. + Beil. | Beil.: 1 Br. hs. (Danksagung nach Tod von KU) von Marie Uetz an HZ vom 11.12.1965 |
B-2-UTE | Utermann, Wilhelm | Obermaubach üb. Düren | 1965.10.27 | 1 Br. masch. |
B-2 |
Buchstabe V / W |
||||
Briefschaften "V" und "W" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, "W" jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet.U.a. auch Br. von Wattenvyl / Watteville [Alville], Alix de; Walter, Hans [= HW 1920-2001?]; Walz, Hans; Wattwil, Ostschweiz. Evang. Heimstätte; Welti, Peter (Küsnacht); Widmaier, Hans Peter (Prof.); Wilhelm Röpke Stiftung; Wissler, G.; Wolf, Gerhart (BASF); Wuppermann, Carl Theodor | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-VAL | Valjavec, Fritz | München | 1955.09.08 | 1 Br. masch. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-VAU | Vaucher, Georges; Groupe d'étude sur le Moyen-Orient |
Genf | 1970.02.17 | 1 Br. masch. + Beil. | Beil.: 1 Br.-Dg. masch. von GV an Zürcher Woche, 17.02.1970 |
B-2-VIN | Vincenz, Stanislaw | Wilna; Warschau; Budapest; Bystřec [Walterstadt]; Nogradveröce; Uriage les Bains; Grenoble; Heidelberg; Paris; u.a. | 1927-1971 | 800 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; ca. 800 Br./Kt. hs. u. masch., Telegramme, Kuverts | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Schachtel 65:In Konv. "Aktion Dr. Vincenz und Freunde" u.a. 1 Ts. (US Letter Format, 7 Bl.) "Wasyl Stefanyk. Zum sechzigsten Geburtstag des ukrainischen Dichters (14. Mai 1931), sign. "G.O." Bem.: Konv. "Hilfsaktion Dr. Vincenz" (Bankbelege etc.) Bem.: Konv. "Vincenz u. Blumenfeld", darin u.a. der Zeitungsausschnitt samt das Ts. plus Dg. "Das Buch aus dem Huzulenland", "Robotnik", 14. März 1936, Übersetzung aus dem Polnischen, hs. sign. "N. Zarembina"; das Ts. "Der Judenstein. (Schibche ha Jehely) von Stanislaw Vincenz. Br. Falkenberg, Else; Lipszyc, Anjuta und Sophie Bem.: Diverse Typoskripte von Aufsätzen und Artikeln (z. T. in Übersetzung) liegen den Konvoluten bei. Ebenso befinden sich einzelne (Antwort-)Briefe von HZ an SV sowie Briefe anderer (an HZ) und Dritter, u.a. von:Białostocki, Jan; Goslicki, Jan; Hauswirth, Hermann; Vincenz, Alinka; Vincenz, Irene (Rena); Begert, F. J.; Vincenz, Kasimierz F.; Vincenz, Andrew [= Vincenz, André de ?] (Telegramm); Schweizerische Gesandschaft Budapest; Debrunner, Hugo; Légation de Suisse en Roumanie Schachtel 66, Mappe 1962/1971:oben inliegend: Art. "Ein Gerechter unter den Völkern". Stanislaw Vincenz. Von Samuel Scheps. Aus: Das neue Israel. Jg. 34, 1982, H. 9 (2 Bl. Fotokopie).Br. von u.a. Hersch, Jeanne; Neuenschwander, René; Buddensieg, Hermann |
B-2-VIS | Vischer, Wilhelm | Basel | 1959.01.04 | 1 Br. hs. | |
B-2-VOI | Voith, Hanns | Heidenheim a. d. Brenz | 1964.07.24-1964.12.30 | 2 Br. masch. | |
B-2-VOL | Volkart, Otto | Zürich | 1953-1954 | 3 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Br. hs., 2 Pkt. hs. | |
B-2-VOEL | Völke, P. | Bern | 1958.03.17 | 1 Br. masch. | |
B-2-VOLL | Vollenweider, Jakob | Zürich | 1969.10.13 | 1 Kt. hs. | |
B-2-VRI | Vring, Georg von der | s.l. | 1949.11.28 | 1 Br. hs. | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-WAE | Wäber, Harald | Bern | 1969.11.09 | 1 Br. masch. | Inhalt: U.a. betr. Grossen Literaturpreis des Kanton Bern an Friedrich Dürrenmatt |
B-2-WAG | Wagmann, S.[amuel?] | Kolomyja | 1934-1937 | 10 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; ca. 10 Br./Kt. hs. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: 1 Br. hs. von SW an PH, 2 Br. masch. u. 1 Kt. masch. von Paul Haupt, Verlag - Akademische Buchhandlung - Antiquariat an SW, Bern 1937 |
B-2-WID | Widmer, Jean u. Jantien | Ottawa; Luzern u.a. | 1957 (ca.)-1961 (ca.) | 20 Korrespondenzstücke: Brief(e), ca. 20 Br./Kt. hs. u. 2 Visitenkarten Jantien Widmer | Anzahl Br./Kt.=Schätzwert |
B-2-WIT | Witz, Friedrich | Zürich | 1943-1954 | 40 Korrespondenzstücke: Brief(e), Masch. u. hs.; ca. 40 Br. masch. u. hs. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beil.: 1 Prospekt Witz, Friedrich: "Gedanken um einen in Sinn, Form und Aufbau neuartigen Verlag für schweizerischen und europäische Kultur" Beil.: div. Br. von HZ an FW |
B-2 |
Buchstabe X / Y / Z |
||||
Kein Absender mit Initiale "X". Absender mit Initiale "Y": Yannopoulos, G.Briefschaften "Z" gesichtet/erschlossen/einzeln abgelegt, jedoch erst auszugsweise in Scope verzeichnet. Nebst Br. von Zeller, Rudolf und Zbinden, Maria und Chantal finden sich Br. von Zahn, W. (betr. Ehrismann, Albert); Zollinger, Heinrich / ETH; Züricher, U. W.; Zurukzoglu, St. | |||||
Signatur | Absender/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-2-YAN | Yannopoulos, G. | Athen | 1966 | Masch.; 2 Br. masch. | |
B-2-ZBA | Amez-Droz Zbinden, Maria | Todtmoos; Muri b. Bern | 1933 (ca.)-1944 (ca.) | 10 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; ca. 10 Br./Kt. hs. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: tlw. sign. Amez-Droz Zbinden, tlw. nur Zbinden oder nur Amez-Droz (Schwester von HZ) MZ erwähnt im Br. masch. vom 20.01.1944 "[...] abgesehen davon, dass das Sortieren und Ordnen bei der grossen Zahl der [Zeitungs-]Ausschnitte auch dann viel Zeit gebraucht hätte. [...] Auch musste ich vorerst mit dem D.-K. System vertraut werden, das für mich ganz neue war. [...] ich habe mir dafür unabhängig von dem Ordner, den Du bekommst, eine kleine Kartei eingerichtet [...]" |
B-2-ZBC | Zbinden, Chantal (Tochter von HZ) | München; Carihuela; Zürich; Torremolinos | 1960 (ca.)-1966 (ca.) | 80 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs.; ca. 80 Br./Pkt. hs. u. masch., 1 Telegramm + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Konv. 1: Tochter Chantal und Bekannte in München (Beschriftung: H. Gastpar) Bem.: Konv. 2: Scheidungspapiere Bem.: Konv. 3: u.a. Zeitungsausschnitte Beil.: ca. 20 Br. hs. von Moises, Helga an HZ Beil.: ca. 8 Br. hs. von Willy Schuppisser an HZ Beil.: div. Mat. (Zeitungsausschnitte) von/über CZ. Auf einem der Ztga. steht die Legende: De izquierda a derecha, Mr. Schuppisser-Perpeet, Chantal Zbinden y Ricardo Oliveira. |
B-2-ZEL | Zeller, Rudolf; Bernisches Historisches Museum |
Bern | 1933 | 10 Korrespondenzstücke: Brief(e), Masch.; ca. 10 Br. masch. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Inhalt: betr. (Aufbau der) Huzulen-Sammlung des Museums |
B-3 |
Briefe Dritter |
|||||
Signatur | Absender/in | Adressat/in | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
B-3-PIE-SEG | Ritter, Pierrot | Segantini-Ritter, J.[osephine] | 1910 (ca.)-1934 (ca.) | 300 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs.; ca.300 Br./Kt. hs. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Br. in Kuv./Pkt. an J. Segantini-Ritter, Monruz (meist sign. Pierrot Ritter - "ton chouli", ca. 300 Br./Kt., in Schachtel: "Bonbons fins auch Chocolat D. Peter, Vevey, Suisse", ca. 1910/1934, viele aus Chile, Beil.: Div. Mat. (u.a. Drucke von Publ. von HZ) Beil.: Broschüren etc. von HZ, Émile Vitta; 2 Umschläge m. "Adresses Mademoiselle Maria Segantini, Bibliothèque Nationale Suisse, Berne" (darin kleinere Publikationen von E. Vitta, mit Widmung an Mlle. M. Segantini) Beil.: Liste der Reisenden des Turbinen-Schnelldampfers Cap Arcona, 19. November 1927, Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft Beil.: ca. 20 kleine s/w Abz. (in 4flaps abgelegt) |
|
B-3-ETU-SEG | Etude Wavre; Etude Jean Roulet |
Segantini-Ritter, J.[osephine] | Neuchâtel | 1912-1934 (ca.) | 100 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs.; ca. 100 Br./Kt. hs. + Beil. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Étude Wavre u. Étude Jean Roulet: Notare in Neuchâtel/Neuenburg. Beil.: Konv. Projet de partage des objets mobiliers et collections qui restent à partager. Hoirie Guillaume Ritter, 1917. Projet élaboré par M. William Ritter, le 234 avril 1917 (auf beil. Kuvert hs.: Projet partage tableaux / gravures) |
B-4 |
Thematische Konvolute |
|||||
Neujahrskarten 1957/58, 1961-1964 | ||||||
B-4-BEK |
Korrespondenz von bekannten Persönlichkeiten, Autoren, 1947-1953 (ca.) |
||||
Bem.: Beil.: 1 Konv. Lithographie Bruno Bischofberger Bem.: 2 Konv. Verschiedenes-von HZ-gesammelt Bem.: Auch Br. u.a. von Pablo Casals, Cuno Amiet, Hermann Hesse. Bem.: Beil.: 1 Konv. betr. Brief von Gottfried Keller (An die Redaction v. Nord und Süd in Berlin / Paul Lindau, Poststempel auf Kuvert: 14.03.1881), div. Mat./Abs., auch Ztga. NZZ, Sonntag 14. Juli 1940 "Zu Gottfried Kellers Gedenken". Im Brief von Hans Lindau an HZ findet sich ein von HL gezeichnetes Porträt von Peter Lippert Bem.: Beil. 1 Konv. Rumm, darin: August Rumm: Das Gesicht der Zeit. Zehn Lichtdrucke. 1. Folge. Geleitwort von Heinrich Berl. Inliegend: Br. hs. (3 Bl.) August Rumm an HZ, Allemühl über Eberbach a/Neckar, 5./6.02.1948 Bem.: U.a. auch ein Konv. "Technik und Unternehmer" (ohne Korresp.!); 1 Bündel Der Bund 1931 ("Bekehrungen in unserer Zeit" - Aus den 'Entretiens de Pontigny'); 4 Nrn. 1941 der Zs. Der Aufstieg Beil.: 2 Konv. Biographisches zu Hans Zbinden (darin u.a. auch Nachlass relevante Zettel mit hs. Angaben von 3 Zbinden-Kisten mit summarischer Beschreibung von deren Inhalt, 1 Ts.-Dg. (12 Bl.) Hans Zbinden / Einige bestimmende Eindrücke meines Lebens, Zeitung Der Standpunkt. Wochenzeitung für abendländische Kultur-Politik und Wirtschaft, i. JG, Nr. 26, Meran 1. Juli 1955, darin S. 3-4, Porträt-Artikel (m. Kasten) "Ein Schweizer von Welt", von Alfred Boensch |
|||||
Signatur | Titel des Dossiers | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
B-4-BEK/01 | Amiet, Cuno an Zbinden, Hans; Korrespondenz | Oschwand | 1950.09.05-1950.09.08 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Br. hs., 1 Kt. hs., Beil. | Beil.: Erinnerungen an Segantin (2 Bl. hs., dat. Oschwand, 5. Sept. 50, C. Amiet) |
B-4-BEK/02 | Casals, Pablo an Zbinden, Hans; Korrespondenz | Prades | 1953.01.10-1953.01.16 | 2 Korrespondenzstücke: Brief(e), 1 Kt. hs. + Kuv., 1 Br. masch. | Die Kt. ist adressiert an Dr. Rudolf von Tobel, das Kuvert ist angeschrieben mit "Dr. Hans Zbinden c/o Dr. Rudolf von Tobel". |
B-4-BEK/03 | Hesse, Hermann an Zbinden, Hans; Korrespondenz | Montagnola | 1939-1954 | 7 Br./Kt. hs. u. masch., 1 Ts. (2 Bl./Bogen), 1 Druckbl., 1 Sdr. (Druck) + Beil. | Bem.: Unter Beil. ist aufgeführt, was nicht von HH (direkt) stammt. Unter den 7 Br./Kt. sind manche (mit einem Sinnspruch od. Gedicht
von HH) vorgedruckte Kt. oder Kleintyposkripte, versehen mit einem hs. Gruss-Wort von HH. Beil.: Ts. m. Widm. "Prosa (auf einen Dichter)" m. Incip.: Ihm macht das Verseschreiben kein Vergnügen; Dienst. Bl. "Dienst. Aus den Gedichten von Josef Knecht"; 1 Br. von Max Brod an HZ, Prag, 29.06.1933 betr. Änne Markgraf; 1 Kt. hs. von Ninon Hesse an HZ, s.l. 21.08.1952; 1 Br. hs. von René Sénéchal; 1 Br. hs. von Martin Hesse, Bern, 20.08.1944; 2 Gegenbr.-Dg./Abschr.? von HZ an HH, 1943 u. 1954 |
B-4-BEK/04 | Huch, Ricarda an Zbinden, Hans; Korrespondenz | Jena | 1942 | 5 Korrespondenzstücke: Brief(e), 4 Pkt. hs, 1 Br. hs. | |
B-4-BEK/05 | Kerényi, Karl an Zbinden, Hans; Korrespondenz | Ascona; | 1943-1944 | 4 Korrespondenzstücke: Brief(e), 3 Br. masch., 1 Br. hs. + Beil. | Bem.: 2 Br. auf Briefkopf: Inst. Phil. Class. Univ. Szeged Beil.: 2 Gegenbr. von HZ; 1 Br. von Freistudentschaft Bern an HZ, Bern, 02.12.1943 (betr. Vortrag von KK: "Medeia oder vom Ursprung des Mordes") |
B-4-BEK/06 | Mann, Golo an Zbinden, Hans; Korrespondenz | Kilchberg | 1963.10.24 | 1 masch. | |
B-4-BEK/07 | Mann, Thomas an Zbinden, Hans; Korrespondenz | Zürich | 1949.06.10 | 1 Br. hs. + Kuv. + Beil. | |
B-4-BEK/08 | Müller, Elisabeth an Zbinden, Hans; Korrespondenz | St. Gallen | 1943-1956 | 4 Br. hs. | |
B-4-BEK/09 | Ortega y Gasset, José an Zbinden, Hans; Korrespondenz | Cascais; München | 1942-1952 | 3 Korrespondenzstücke: Brief(e), 2 Br. masch., 1 Br. hs., Beil. | Beil.: 6 Gegenbr.-Dg. (und/od. Abschriften?) von HZ, 1942-1944; 1 Br. masch. von Auslandschweizerwerk der NHG an HZ, 10.05.1944;
1 Br. hs. von Prof. Heinrich Straumann / Mlle. Marie Gretler-Stftung an HZ, Zürich, 0.06.1944; 1 Br. masch. von Éditions de
la Baconnière / H. Hauser an HZ, Neuchâtel 30.09.1943 (Abb.: Collection "Grands voyages - Beaux pays") |
B-4-BEK/10 | Reinhart, Josef an Zbinden, Hans; Korrespondenz | Solothurn | 1944.02.17 | 1 Kt. hs. + Kuv. | |
B-4-BEK/11 | Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz | div. | 1950 | 5 Br. masch. | Von: Schweiz. Gewerbeverband Union Suisse des Arts et métiers, 20.05.1969 (betr. EWG/Vorabdruck); Willy Tappolet (s.d., 1954 ca.); Georg Wolff, 06.12.1964; Emil Preetorius, München 01.12.1964; René Morax, Morges, 30.12.1961 |
B-4-DIV |
Diverse (thematische) Korrespondenzen |
|||||
Inhalt: Die Briefe lagen meist als Briefbündel (geschnürt) vor; obschon ein Karton (mit Hs. HZ?) mit Aufschrift "Briefe II 1917-1920
- 1921 (bis August 1921)" oben auflag, finden sich auch Briefe älteren Datums darunter. Obschon privater Natur, stehen viele
Briefe im Zusammenhang mit Vereinbarungen betr. einen Vortrag Panideal... |
||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
B-4-DIV-1 | Dossier Simongut | 1948 |
Inhalt: 1 Ms.-Konv. (7 Bl. div. Formate), ca. 10 Ztga., 2 Br. betr. Errichtung eines Verwaltungsgebäudes auf der ehem. "Haspelmatte"
(zw. Monbijoustrasse und Mählemattstrasse) Beschr.: [Beschriftung Mappe:] Simongut |
|||
B-4-DIV-2 | Diverse Zbinden, Hans |
Diverse; KorrespondenzZbinden, Hans; KorrespondenzMoralkrise des Abendlands; Korrespondenz (Briefe von . Briefe an ) | div. |
1940-1941 |
1 Kuvert, ca. 1 Dutzend Br./Kt., 1 Ts.-Dg. | Bem.: Ts.-Dg. (2 Bl.) HZ: Die Moralkrise des Abendlandes. Ethische Grundfragen europäischer Zukunft Inhalt: 1 Kuvert, Beill, ca. 1 Dutzend Br./Kt an HZ, u.a. von: Häberlin, Paul BR Surbek, Victor Beschr.: [Beschriftung Kuvert:] Moralkrise des Abendlands [/] Kritiken [durchgestrichen] u. Briefe |
B-4-DIV-3 | Diverse Zbinden, Hans |
Diverse; KorrespondenzZbinden, Hans; KorrespondenzKritiken und Briefe über Radio-Vorträge (Briefe von . Briefe an ) | div. |
1940-1941 |
masch. u. hs.; 1 Kuvert, ca. 1 Dutzend Br./Kt. | Beschr.: [Beschriftung Kuvert:] Kritiken & Briefe über Radio-Vorträge |
B-4-DIV-4 | Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz Zbinden, Hans |
Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz; KorrespondenzZbinden, Hans; KorrespondenzBriefe zum Radiozyklus "Religion" (Briefe von . Briefe an ) | 1940-1941 |
masch. u. hs.; 1 Kuvert, ca. 1 Dutzend Br./Kt. | Bem.: u.a. von Schulmädchen Lory Lachmund; enthält div. Antwortbr. (Entwürfe/Kopien) von HZ Beschr.: [Beschriftung Kuvert:] Briefe zum Radiozyklus "Religion" |
|
B-4-DIV-5 | Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz Zbinden, Hans |
Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz; KorrespondenzZbinden, Hans; KorrespondenzBriefe zu Radio-Zyklen (Briefe von . Briefe an ) | 1941 |
masch. u. hs.; 1 Kuvert, 7 Br./Kt., 1 Ts.-Dg. (Fragment) | Bem.: Fragment (nur Bl. 1) eines Typoskript-Durchschlags (beiseitig beschrieben) von HZ Beschr.: [Beschriftung Kuvert:] Briefe zu Radio-Zyklen [/] (Anfragen wegen Veröffentlichung u.a.) |
|
B-4-DIV-6 | Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz Zbinden, Hans |
Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz; KorrespondenzZbinden, Hans; KorrespondenzAuswahl von Anfragen betr. Druck der [Radio-]Vorträge (Briefe von . Briefe an ) | 1940 |
masch. u. hs.; 1 Kuvert, ca. 3 Dutzend Br./Kt., 4 Argus-Ztga. | Bem.: U.a. von Frau Gertrud Jauslin (Buchegg); enthält div. Antwortbr. (Entwürfe/Kopien) von HZ; die Argus-Zeitungsausschnitte betr.
die Sendungen "Erst Brot, dann Kultur?", "Arbeit als Fluch und Arbeit als Freude" Beschr.: [Beschriftung Kuvert:] Auswahl von Anfragen betr. Druck der [Radio-]Vorträge |
|
B-4-DIV-7 | Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz Zbinden, Hans |
Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz; KorrespondenzZbinden, Hans; KorrespondenzDossier Unsterblichkeit - Antwort eines Philosophen" (Briefe von . Briefe an ) | 1940-1941 |
masch. u. hs.; 2 Kuverts, ca. 50 Br./Kt., Ztga.; 2 Kuverts, deren Inhalt je in einen Umschlag abgelegt wurde. | Bem.: U.a. 1 Br. hs. von J. Ph. G. Willemsen (z.Zt. Hotel Beau Séjour / Gersau); enthält auch "Antwortschema auf Radio-Briefe" (Ts.-Dg.,
halbiertes Bl.) von HZ; einzelne Br. auf Briefpapier "Soldatenstube", Karten mit Feldpost-Stempel. Beil.: 1 Broschüre "Wo sind die Toten? Eine religiös-physiologische Studie auf positiv biblischer Grundlage. Ein Auszug von der Broschüre: 'Wo sind die Toten' Von Prof. Dr. med. u. phil. Johannes Edgar Beschr.: [Beschriftung Kuvert 1:] Briefe zum Vortrag über "Unsterblichkeit - Antwort eines Philosophen" (Anfragen betr. Erscheinen im Druck); [Kuvert 2:] Vortrag Unsterblichkeit [/] Briefe von Hörern |
|
B-4-DIV-8 | Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz Zbinden, Hans |
Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz; KorrespondenzZbinden, Hans; KorrespondenzBriefe im Anschluss an Radio-Vorträge (Briefe von . Briefe an ) | 1940-1941 |
masch. u. hs.; 1 Kuvert, ca. 3 Dutzend Br./Kt., 4 Argus-Ztga. | Bem.: Der Brief von Alexander Moritz Frey ist leicht angerissen; enthält div. Antwortbr. (Entwürfe/Kopien) von HZ Beil.: 1 Broschüre (m. Widmung an HZ auf Deckbl.) von Emil Bünzli: Die Idee der Schweiz als Der Weg zur nationalen Erziehung (Ein Mahnruf an die Schweizer Jugend). Bern: Verlag S. J. Berthoud o.J.; 1 Broschüre von M. Junker: Das reichste Land der Welt - ein "armes" Land. Zürich: Druck & Verlag Herm. Gottfr. Haldimann 1937. Zur Broschüre liegt der hs. Br. von M. Junker an HZ bei, Zürich 15.07.1940. Beschr.: [Beschriftung Kuvert:] Auswahl von Anfragen betr. Druck der [Radio-]Vorträge |
|
B-4-DIV-9 | Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz Zbinden, Hans |
Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz; KorrespondenzZbinden, Hans; KorrespondenzDossiers Muri-Allee (Briefe von . Briefe an ) | 1962 (ca.)-1970 |
masch. u. hs.; 2 Mappen, total ca. 200-300 Br./Kt., viele (Entwurfs-)Tss./Mss., viele Ztga. | Bem.: Briefe von der Zeitung Der Bund, von Privaten (u.a. Hans Weiss, dipl. Arch. SIA), Institutionen, Verbänden (TCS), Behörden
(Tiefbaudirektion der Stadt Bern) etc., Schreiben von Kirchenfeld-Brunnadern-Leist; enthält auch div. Antwortbr. (Entwürfe/Kopien)
von HZ Beschr.: [Beschriftung der beiden Umschläge/Mappen. Mappe grau:] Muriallee [/] Ausfahrt des Alleeweg 1969/70. [Mappe rostbraun:] Muri-Allee |
|
B-4-DIV-10 | Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz Zbinden, Hans |
Diverse an Zbinden, Hans; Korrespondenz; KorrespondenzZbinden, Hans; KorrespondenzNaturschutz (Briefe von . Briefe an ) | 1947 |
masch. u. hs.; 3 Br. | Uferschutzverband Thuner- und Brienzersee / Jos. Spreng; Bernisch Naturschutz-Kommission; Naturschutz-Kommission des Kantons Bern |
B-4-GEB |
Korrespondenz Geburtstagsgrüsse zum (75. Geburtstag von HZ) und Adressen, 1940 (ca.)-1970 (ca.) |
Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: 1 Mappe Technik und Unternehmer (Zss.); 4 Sendemanuskripte Bayerischer Rundfunk, Reihe Kreuz und Quer zum Wochenend, Beiträge von Kurt Seeberger von 1970 Bem.: 1 Mappe mit umfangreichen, nach Ländern in 8 Kuverts abgelegten Adressen / Visitenkarten-Sammlungen, Notizzetteln, teilweise auch Korresp.; nicht auf Mappe verzeichnet, aber auch unter diesen 8 Kuverts: 1 Kuvert London, 1 Kuvert Wien, 1 Kuvert Zürich. Auf dem Kuvert Österreich, vermerkte HZ darunter: Yugoslawien / Ungarn / Polen Bem.: 1 Mappe Geburtstags-Glückwünsche 1968 (75. Geb.) ; 1 Mappe mit umfangreichen, nach Ländern in Kuverts abgelegten Adressen / Visitenkarten-Sammlungen, Notizzetteln, teilweise auch Korresp.; 1 Konv. Technik und Unternehmer (Zss.); 4 Sendemanuskripte Bayerischer Rundfunk, Reihe Kreuz und Quer zum Wochenend, Beiträge von Kurt Seeberger von 1970 Beschr.: [Beschriftung Mappe:] Hans Zbinden 75. Geburtstag-/Wünsche 26. August 1968, auf Mappe "Glückwunsch-Telegramme" Beschr.: [Beschriftung Mappe Adressen:] Adresses / Holland, Belgien, Skandinavien / Oesterreich / Süddeutschland / Norddeutschland (incl. Berlin + Frankfurt) Beschr.: [Beschriftung Mappe:] Technik und Unternehmer |
|
B-4-GRA |
Korrespondenz Gratulationen zur Honorarprofessur (1955), 1955 |
100 Korrespondenzstücke: Brief(e), Masch. u. hs.; ca. 100 Br./Kt. | |
Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Beschr.: [Kuvertbeschriftung:] Honorar-Professur Gratulationen (beantwortet) |
|
B-4-INST |
Korrespondenz Institutionen (Vereinigungen, Universitäten, Verbände, Volkshochschulen, Organisationen etc.), 1945 (ca.)-1970 (ca.) |
ca. 1000 Br./Kt. u. div. Mat. | |
Bem.: Schachtel 88: Korrespondenz Instiutionen (ca. 20 versch. Konv., u.a. 1 Konv. Radio + TV 1961/1970 (Br. von Süddeutscher Rundfunk,
Westdeutscher Rundfunk, SRG-Studios Basel, Bern, Zürich, Radio-Lausanne, Fernsehen DRS, RSI); 1 Konv. Auslandschweizer-Werk
1965/1967, inkl. Zeitungsausschnitte Amerikanische Schweizer-Zeitung; 1 Konv. Pro Helvetia 1963/1970 Bem.: Schachtel 89: Korrespondenz Institutionen (ca. 10 Konv.: Volkshochschulen, 1945/1960 ca.; Heimatschutz / Naturschutz, 1945/1963 ca.; auch Verschiedenes, dabei u.a. Br. von Clarendon Press / Teddy Schuller, 1955/1960 ca.) Schachtel 90: Korrespondenz zu Vorträgen alphabetisch geordnet nach Körperschaften/Absendern, umgelagert, jedoch noch nicht einzeln erschlossen, 1955/1970 ca. |
|
B-4-NEU |
Korrespondenz Neujahrswünsche und -karten, 1965 (ca.)-1969 (ca.) |
ca. 1000 Br./Kt. | |
Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Schachtel 93: Neujahrskarten 1965/1969 (3 Kuverts, siehe Legende Beschriftung) Bem.: Schachtel 92: Neujahrskarten 1957/1964 (in 8 dicken Kuverts), sehr umfangreich Beschr.: [Kuvertbeschriftung 1:] Neujahrs-Wunschkarten 1965 (fürs Jahr 1966 / Eingänge u. Sendungen / Beantwortet Beschr.: [Kuvertbeschriftung 2:] Neujahrs- und Weihnachtskarten 1966/67 Beschr.: [Kuvertbeschriftung 3:] Neujahrs-Glückwünsche 1969 / (Ende Dez. 1968, Anfang Jan. 69) |
|
B-4-NORD |
Korrespondenz Reise Nordeuropa 1937, 1937 |
Bem.: Im Konv. befindet sich u.a. auch 1 Handzettel HZs mit Notaten betr. die Stationen seiner Reise (samt Namen von Kontaktpersonen
unter den Orten/Stationen). Die Stationen: Oslo - Stockholm - Helsinki - Tallin - Riga - Kaunas - Warschau - Lodz - Memelgebiet. Inhalt: ca. 50 Br. v.a. von Konsulaten/Gesandtschaften (in Stockholm, Kaunas, Lodz etc.), je 1 Br. vom Schweizer-Klub in Stockholm resp. Helsingfors (betr. Vortrag); ca. 1 Dutzend Gegenbriefe-Dg., samt 1 Kürzest-Bio-Bibliografie u. 1 Fahrkarte/Billet "Brivbilete Latvijas Valsts Dzelzcelu" 2. Kl. ausgestellt auf HZ; 1 Br. masch. von J. W. Klawin-Ellansky samt daran angehefteter Visitenkarte Beschr.: [Beschriftung Kuvert:] Reise Nordeuropa 1937 [/] Correspondenzen betr. Vorträge mit Consulaten u.a. Empfehlungen der Consulate |
|
B-4-REPUB |
Korrespondenz betr. Reaktionen auf Publikationen von HZ, 1962 (ca.)-1970 (ca.) |
Beil.: 1 Verz. der ZB Zürich: Schriften von Hans Zbinden in der Zentralbibliothek Zürich; 1 Druckfahne, S. 77-84, m. hs. Änd. im
Art. von HZ: Tradition und Fortschritt, Schweizer Erziehungs-Rundschau, St. Gallen Juli 1964 Inhalt: ca. 20 Br./Kt. an HZ (in 2 Konv./Umschlägen: Konv. Allgemein, Konv. Geschichtsunterricht), darin u.a. Br. von: |
|
B-4-RUHR |
Korrespondenz und Akten Vortragsreihe Ruhrgebiet - Rheinland - Hannover, 1963-1964 |
Bem.: v.a. Briefe von Industrie- und Handelskammern, Konsulaten, Volkshochschulen, Stadtverwaltungen, Pro Helvetia, Schweiz. Botschaft
in der Bundesrepublik Deutschland (Botschaftsrat Dr. Rudolf Hartmann), WDR - Westdeutscher Rundfunk Inhalt: ca. 100 Br./Dok., u.a. auch Tischkärtchen Prof. Hans Zbinden Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Festmenu-Karte (m. Stoffkordel) Messe- und Kongressrestaurant Düsseldorf 29. Oktober 1964; 1 Kuvert Beschr.: [Beschriftung Kuvert:] Vortragsreise Ruhrgebiet/Rheinland Hannover Ende Oktober/Anfang November 1964 - Briefe, Akten, Korrespondenzen, Belege |
|
B-4-SANU |
Korrespondenz aus dem Sanatorium Universitaire de Leysin, 1942-1944 |
Bem.: Brief Walter: 1 Br. masch. m. roter Farbe von Silja Walter an HZ, Leysin, 21.07.1943, m. Beschrieb von "Kammerspiel-Versuch"
um den Stoff "Flucht nach Ägypten" und Bitte an HZ um ev. Angabe von Bild-Material, die "Bibliotheken hier sind nicht sehr
reichhaltig in dieser Hinsicht." Inhalt: ca. 40 Br. aus dem SU an HZ, dabei u.a. 1 Br. von Silja Walter an HZ; Br. von Dr. Louis Vauthier (Le Directeur) an HZ; Briefe von HZ a Docteur P. Steiner, Br. von Atlantis Verlag an Dr. P. Steiner, Dr. P. Steiner an HZ; Br. von Nic(olas) de Haller (Pasteur), M. Hermione de Haller, Marie-Claire de Haller u.a. |
|
B-4-TOD |
Korrespondenz Todesanzeigen, 1954 (ca.)-1964 (ca.) |
200 Todesanzeigen ca. (teilw. m. Korresp.) | |
Beschr.: [Kuvertbeschriftung:] Todes-Anzeigen 1954-1964 |
|
B-4-USA |
Korrespondenz (und Materialien) USA-Reise 1925/26, 1925-1939 |
div. Mat. (Korresp., Visitenkarten, Adressen, Recommendation-Letters) | |
Bem.: Recommendations-Letters: Harry Batsford Ltd., Librairie Plon Bem.: Enthält u.a. Ts. How to reach the synthetic ideal, by Dr. Hans Zbinden, 1927 Bem.: Enthält u.a. Materialien Fahrt mit der REX, 1939 (darin: Lista passeggeri classe turistica, Fahrkarte "Contratto per Biglietto", kolorierte Menukarten) Enthält viele Adressen, Visitenkarten |
|
B-4-VOR |
Korrespondenz Vorträge |
|||
Signatur | Titel des Dossiers | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
B-4-VOR-1 | Flüchtlinge, Adressen Bücherrückversendungen an Zbinden, Hans; Korrespondenz (Briefe von Diverse AbsenderInnen. Briefe an Zbinden, Hans) | 1939 (ca.)-1953 (ca.) | 300 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; ca. 300 Br./Kt., Visitenkarten, hs. u. masch. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Mappe m. Konv.Schenkung eines Bären an Neapel 1950/52; Konv. Flüchtlinge, Krieg etc. 1943/1947; Konv. Flüchtlinge, Politik etc. 1944/1949 (inkl. Dossier Vortragsdienst) Bem.: Unterlagen Artemis-Verlag 1944 betr. Biographiereihe "Führer des Geistes" (darin auch Br. u.a. von A. Portmann); Korresp. Polygraphische Gesellschaft Laupen 1939/1943 Bem.: Kuverts m. Adressen für Bücherrückversand ,von Reisen, Vorträgen, Reisen Tschechoslowakei, USA (inkl. viele Visitenkarten). Kleinere Kuverts m. Visitenkarten etc.: Warschau, Prag; Pontigny 1938; Italienreise 1946; Wien-Budapest-Bukarest 1942 Inhalt: x |
B-4-VOR-2 | Korrespondenz Vorträge (alphabetisch geordnet) an HZ (Briefe von Diverse AbsenderInnen. Briefe an Zbinden, Hans) | 1932-1969 | 500 Korrespondenzstücke: Brief(e), Hs. u. masch.; ca.500 Br./Kt. hs. u. masch. | Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert; noch nicht gesichtet, erst teilweise umgelagert. AbsenderInnen: Universitätsinstitute, Gesandtschaften, Parteien, Vereine, Stiftungen, Schweiz. Armeekommando, Verbände, Einzelpersonen |
B-4-VERL |
Korrespondenz Verlage, 1944 (ca.)-1969 (ca.) |
ca. 1000 Br./Kt. | |
Bem.: Anzahl Br./Kt.=Schätzwert Bem.: Schachtel 85: Korrespondenz Verlage (auch Amtsstellen etc.). Darin u.a. Konv.: Verlag W. Girardet; Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft / Prof. G. Bergler; Zs. "Der Nadler"; Franke Verlag Bern (1963/1969); ein Teil der Unterlagen ist alphabetisch vorgeordnet (A - Z); noch nicht umgelagert. Bem.: Schachtel 86: Korrespondenz Verlage alphabetisch (1950-1963) (z.T. auch 1968/1969); die Dokumente sind umgelagert. Schachtel 87: Reserve-Schachtel (leer) Verlage |
|
B-4-WIL |
Korrespondenz Wilton-Park, 1947-1953 (ca.) |
Beil.: 1 Konv. Rumm, darin: August Rumm: Das Gesicht der Zeit. Zehn Lichtdrucke. 1. Folge. Geleitwort von Heinrich Berl. Inliegend:
Br. hs. (3 Bl.) August Rumm an HZ, Allemühl über Eberbach a/Neckar, 5./6.02.1948 Beil.: 1 Konv. Lithographie Bruno Bischofberger Beil.: 2 Konv. Biographisches zu Hans Zbinden (darin u.a. auch Nachlass relevante Zettel mit hs. Angaben von 3 Zbinden-Kisten mit summarischer Beschreibung von deren Inhalt, 1 Ts.-Dg. (12 Bl.) Hans Zbinden / Einige bestimmende Eindrücke meines Lebens, Zeitung Der Standpunkt. Wochenzeitung für abendländische Kultur-Politik und Wirtschaft, i. JG, Nr. 26, Meran 1. Juli 1955, darin S. 3-4, Porträt-Artikel (m. Kasten) "Ein Schweizer von Welt", von Alfred Boensch Beil.: 1 Konv. betr. Brief von Gottfried Keller (An die Redaction v. Nord und Süd in Berlin / Paul Lindau, Poststempel auf Kuvert: 14.03.1881), div. Mat./Abs., auch Ztga. NZZ, Sonntag 14. Juli 1940 "Zu Gottfried Kellers Gedenken". Im Brief von Hans Lindau an HZ findet sich ein von HL gezeichnetes Porträt von Peter Lippert Beil.: 2 Konv. Verschiedenes-von HZ-gesammelt Beil.: U.a. auch ein Konv. "Technik und Unternehmer" (ohne Korresp.!); 1 Bündel Der Bund 1931 ("Bekehrungen in unserer Zeit" - Aus den 'Entretiens de Pontigny'); 4 Nrn. 1941 der Zs. Der Aufstieg Inhalt: Korrespondenz (George Greene / Wilton Park an HZ), Broschüren, Bericht von HZ + Beil. (div. Mat.) s.a. C-3-f |
|