Autor/Urheber : | Bachmann, Dieter (1940-) | |
Titel : | Archiv Dieter Bachmann | |
Eckdaten der Dokumente : | [ca. 1960] | |
Umfang : | 97 Archivschachteln |
|
Signatur : | SLA-Bachmann |
B | Briefe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
C | Lebensdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
D | Sammlungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
E | Erweiterung | ||
|
|||
|
C |
Lebensdokumente |
||||||||||
C-1 |
Persönliche und gesellschaftliche Dokumente, [ca. 1800] |
||||
Dat.: Es lagen 2 handgeschriebene "Briefe" (Urkunden/Verträge?) aus dem 18. Jh. bei. DB erhielt sie von einer Bäuerin aus Untersteckholz
(Kt. Bern). Die Dokumente befanden sich auf 2 BO verteilt (jeweils in Klarsichtmappen abgelegt), beide beschriftet mit "dokumente".
Die Beschriftungen / Etiketten zeigen (jeweils auf der Rückseite) folgende Kennzeichnung: "AMTLICHE DOKUMENTE *PERSON* D.B."
und "Bank (+Postanw.) 1970 [etc.]-1976". Vgl. C-1-g/05 |
|||||
C-1-a |
Ausweise etc. |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
C-1-a/01 | Taufschein | [s.d.] |
masch./Druck; 1; Taufschein | Dat.: 1940 Beschr.: Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt, Stempel: Pfarramt Frauenspital |
|
C-1-a/02 | Heimatschein | Bottenwil |
1983.08.22 |
masch./Druck; 1; Heimatschein | Ausstellende Behörde: Zivilstandsamt Bottenwil |
C-1-a/03 | Drei Schweizerpässe | [s.d.] |
masch./Druck; 3 Schweizerpässe: Pass 1965 (mit 3 herausgestanzten Sternen annulliert) No. 953179/45842, gültig bis 1969; Pass 1978 (mit 1 herausgestanztem Dreieck annulliert) No. 3364453 gültig bis 1983; Pass (mit 2 herausgestanzten Löchern annulliert) No. 6550000 gültig bis 1994 | ||
C-1-a/04 | Journalistenausweise | [s.d.] |
masch./Druck; 3 Ausweise | Inhalt: Personalausweis Tages-Anzeiger |
|
C-1-a/05 | Visitenkarten | [s.d.] |
masch./Druck; 2 Visitenkarten Dr. Dieter Bachmann Chefredaktor du - Die Zeitschrift der Kultur | ||
C-1-a/06 | Führerausweis | 1984.04.16 |
masch./Druck; Führerausweis (sehr abgenutzt) | Dat.: Datum der Ausstellung: Camorino, 16.04.1984 |
|
C-1-a/07 | AHV-Ausweis | [s.d.] |
masch./Druck; 1 AHV-Ausweis | ||
C-1-a/08 | Blutspender-Ausweis | 1963.06.07 |
masch./Druck; 1 Blutspender-Ausweis | Dat.: Datum der Ausstellung |
|
C-1-a/09 | International Certificates of Vaccination | 1965.04.28 |
masch./Druck; 1 Zertifikat | Dat.: Ältester Datums-Eintrag |
|
C-1-a/10 | Dienstbüchlein (DB) Schweizer Armee | 1984.02.18 |
masch./Druck; 1 DB | Dat.: Stempel auf gelb-orangem Laufband um DB: Aarau 18-2-84 (Abs.: Militärverwaltung 5004 Aarau) |
|
C-1-a/11 | Zivilschutzbüchlein | 1966.06.16 |
masch./Druck; 1 Zivilschutzbüchlein | Dat.: Stempel der (ersten) Ausstellung (auf Innenrückseite unter Rubrik: Postadresse des Meldepflichtigen) |
|
C-1-a/12 | Schiessbüchlein | 1960.11.10 |
masch./Druck; 1 Schiessbüchlein | Dat.: Stempel der Aussstellung: Bellinzona, 10. Nov. 1960 Beil.: 1 (ungebrauchte) Postetikette An das Kantonskriegskommissariat Zürich 1 (vorne inliegend), 1 Anerkennungskarte für gute Leistungen im Schiessen "dem Füs. Bachmann Dieter" (mit masch. Datums-Eintrag) "Bellinzona, 10. Nov. 1960" |
|
C-1-a/13 | Familienbillet SBB | 1984.10.03 |
masch./Druck; 1 Familienbillet SBB | Dat.: Aussstellung: Stempel SBB Reisebüro, Zürich, 3. Okt. 1984 |
|
C-1-a/14 | Carta Famiglia FS | 1985.04.05 |
masch./Druck; 1 Familienbillet SBB | Dat.: Aussstellung: Stempel FFS Lugano, 5. April 1985 |
|
C-1-a/15 | Fiche Bundespolizei "Bachmann" | keine Angabe |
masch./Druck; 2 Fk. | ||
C-1-a/16 | Brillenrezept | 2006.06.09 |
masch./Druck; 1; 1 Brillenrezept | Dat.: Stempel der Ausstellung auf Rezeptur Augenarzt |
|
C-1-a/17 | Akte Ehetrennung | 1982.05.24 |
masch./Druck; 1 Akte (6 Bl. masch. m. Papierprägesiegel, in gelbem Umschlag) | Dat.: Stempel der Ausstellung Beschr.: [Akte]Bezirksgericht Zürich, 6. Abteilung, Prozess Nr. 577/1982 |
C-1-b |
Schulzeit Basel |
|||
s.a. A-8 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-1-b-01 | Zeugnis(se) Dieter Bachmann, Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium Basel | 1956-1960 |
1 Zeugnisheft (m. 4 Zeugnisbogen - pro Schuljahr 1 Bogen - Umschlag eingfasst in grünem Papier) | |
C-1-b-02 | Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium (MNG) Basel: Maturitätszeugnis Zeugnis Dieter Bachmann | 1960.03.31 |
1 Zeugnisheft (m. 4 Zeugnisbogen - pro Schuljahr 1 Bogen - Umschlag eingfasst in grünem Papier) | Dat.: Ausstellungsdatum |
C-1-b-03 | Zur Lektüre. Dieter Bachmann | 1955-1960 |
1 Schulheft (blau) | Inhalt: hs. verfasste Aufsätze etc. |
C-1-b/04 | Literaturgeschichte. Dieter Bachmann 7A | 1955-1960 |
1 Schulheft | Inhalt: hs. verfasste Aufsätze / Mitschriften / Wandtafel-Abschriften (von Stoffen von Deutschunterricht-Stunden?) |
C-1-b-05 | Konvolut Aufsätze 1 (Geschichte und Dichtung in Schillers W. Tell / Ein alter Volksbrauch, die Basler Fasnacht / Die Fähre / Ich führe einen Fremden durch Basel / Le contrat social / Was macht das Glück der Jugend aus? / Incip. "Der Mensch ist ein von Natur aus ein gemeinschaftsbildendes Wesen..." [Aufsatzthema?] / Aufsatz / Entwurf [?] dt./frz. zu Rousseau / 1 Bl. mit Deutschaufgabe) | 1955-1960 |
lose Bl. (30 Bl. ca.) | Inhalt: Bl. (Hektographie) mit "Deutschaufgabe" mit Abschrift von "Gewitter im Mai" und "Heidebilder" plus 4 Aufgaben des Lehrers
dazu untenstehend. |
C-1-b-06 | Konvolut Aufsätze 2 (Der dramatische Aufbau der Räuber / Kellers Liebe zum Original / Goethe in Italien / Sonnenwende / Messewetter / Warum x der von mir bevorzugte Dichter ist / Incip. "Heute wollen wir uns das Gebiet der Fotografie ein wenig näher betrachten (...)") | 1955-1960 |
lose Bl. (30 Bl. ca.); dabei 1 fragm. Bl. (Incip. "unterdrückte Schreie hörte...") | D |
C-1-b-07 | Konvolut Aufsätze 3 (Franz Kafka / 2 Bl. zu Gedichtinterpretationen / Der kunstliebende Kaffer / Incip. "Sepik - wieviel verbirgt sich hinter diesem Wort ...") | 1955-1960 |
lose Bl. (20 Bl. ca.) | Inhalt: 1 Bl. m. Kürzest-Iinterpretationen und Bemerkungen zu Gedichten von: Brecht, Goethe, Oda Schaefer, Ingeborg Bachmann, inkl.
Max Frisch-Zitat; 1 Bl. Interpretretion und Um-Interpretation (Neu-Schreibung durch DB) des Goethe-Gedichtes "Gefunden", mit
hs. Verlaufsdiagramm. |
C-1-c |
Studium Zürich |
|||
s.a. A-8 |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-1-c-01 | 2 Testathefte von Dieter Bachmann Universität Zürich | 1960-1967 |
2 Testathefte | Beschr.: Matrikelnummer 66671 u. 66671 röm. II |
C-1-c-02 | Universität Zürich, 3 Doktorgrad-Bestätigungen für Dieter Bachmann | 1968.05.04 |
masch./Druck; 3 Bestätigungen | Bem.: 1) 1 Kt. A6; 2) 1 Bl. A4 Vorläufiger Ausweis; 3) 1 Bl. A4 Universität Zürich Philosophische Fakultät I (m. Prägestempel) Dat.: Datum der mündlichen Prüfungen |
C-1-c-03 | Fernen. Eine literarische Zeitschrift [Studierender der Universität Zürich] (Bachmann, Dieter: Aus dem Notizbuch eines Europäers) | 1962-1963 |
masch./Druck; 5 Hefte | In Heft 5 (1963), S. 17 ist das Gedicht von DB abgedruckt: Aus dem Notizbuch eins Europäers. |
C-1-c-04 | Punkt und Fragezeichen | [ca. 1962] |
masch.; 1 Ts. 17 Bl. A4 geb. | Keine Sem.arbeit, sondern eine (freie) literarische Arbeit, aber gebunden und äusserlich aufgemacht wie die nachfolgenden Sem.arbeiten. |
C-1-c-05 | Naturwunder [Gedichte] | [ca. 1965] |
masch.; 1 Ts. 16 Bl. A4 geb. | Bem.: Keine Sem.arbeit, sondern eine (freie) literarische Arbeit, aber gebunden und äusserlich aufgemacht wie die nachfolgenden
Sem.arbeiten. Inhalt: Naturwunder ist der Titel einer Zusammenstellung von Gedichten mit den Sequenzen/Übertiteln und Titeln: [beginnend mit den Titeln in Sequenz 1, ohne Übertitel]: Sieg. - Morgenwunder. - Hundstag. - Versuchter Betrug. - Schüchterner Widerspruch gegen ein Naturgesetz. -; Noch ein Blick zurück über die Achseln: Incip. "- - - / Warum liessest Du". - Balance. - Nach Abzug der Spesen. - A plat ventre; Aus dem Tagebuch eines Europäers: Incip. "Auf einen Engel angewiesen?". - Traum: paura. - Lied in bekannter Manier / auch / Lied in späten Tagen. - Rede an einige junge Zürcher Freunde, gehalten am 23. Feburar 1963 |
C-1-c-06 | [Über u.a. François] Billetdoux | keine Angabe |
1 Ts. 4 Bl. "Billetdoux", 3 lose Zettel hs., 3 lose Bl. masch. + Beil. | Bem.: auf 1. hs. Zettel: Zitat von Wb [Werner Weber?]: Erinnerungen muss man wie Wege beschreiten, damit sie das bleiben. Beil.: (nachträglich?) beschrifteter roter Halbkarton-Umschlag: Ideen / Entwürfe. |
C-1-c-07 | Saga of Western Man: 1964 | keine Angabe |
masch.; 1 Ts. 11 Bl. A4 ms. hs. Änd. | Bem.: Abgelegt in Mappe (Patria - Schweiz. Lebensversicherung-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit) mit durchgestrichener hs. Aufschrift:
Hotz[enköcherle] SS63 / Sprach-Geographie. Nicht durchgestrichen steht darüber in rel. gross geschriebenen Kleinbuchstaben
das Akronym: tv. Inhalt: TV-Skript [?] m. Minutage-Angaben |
C-1-c-08 | Text Daniel Spoerri | keine Angabe |
masch.; 1 Ts. 4 Bl. A4 ms. hs. Änd. | Bem.: Abgelegt in Mappe (Patria - Schweiz. Lebensversicherung-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit) mit durchgestrichener hs. Aufschrift:
Hotz[enköcherle] SS63 / Sprach-Geographie. Nicht durchgestrichen steht darüber in rel. gross geschriebenen Kleinbuchstaben
das Akronym: tv. Inhalt: Transkription (m. Minutage-Angaben) eines Interviews mit M.O. Meret Oppenheim, K.B. Kischka Baticheff, B.L. Bernhard Luginbühl für das Schweizer Fernsehen. |
C-1-c-09 | Else Lasker-Schüler: "Die Verscheuchte" | 1961 |
masch.; 2 Ts. 16 Bl. A4 geb. + Anh. 2 Bl. | 2 Ex.: 1 Orig., 1 Dg.; Orig. m. hs. Kurzkommentar des Professors (Emil Staiger?). |
C-1-c-10 | Martin Heidegger: Vom Wesen des Grundes, II. Teil. | 1964 |
masch.; 1 Ts. 11 Bl. A4 geb. + einige Bl. Ms., + 2 Bl. Bibliogr. (blau) | Sem.arb. bei Prof. W. Keller, SS 1964 |
C-1-c-11 | Konjunktionen im Berner Bericht der Dokumente zur Geschichte des Bürgermeisters Hans Waldmann | 1964 |
masch.; 1 Ts. 40 Bl. A4 geb. (Dg.) | Sem.arb. bei Prof. R. Hotzenköcherle, SS 1964 "Arbeiten zur vorneuhochdeutschen Schriftsprache in der Schweiz" |
C-1-c-12 | Der Plan von Musils "Mann ohne Eigenschaften" | keine Angabe |
masch.; 1 Ts. 40 Bl. A4 geb. (Dg.) | Sem.arb. bei Prof. [E. Staiger?] s.d. |
C-1-c-13 | Bestand und Kritik der Übersetzungen ahd. und as. Dichtungen | keine Angabe |
masch.; 2 Ts. [unpag.] 30 Bl. A4 | Sem.arb. bei Prof. St. Sonderegger, s.d.; 2 Ex.: 1 Orig. mit hs. (Bleistift-)Benotung und Kurz-Kommentar auf Titelbl., Hs. des Professors [?], 1 Dg. |
C-1-c-14 | Aporetik und Sprachbegriff. Arbeit im Rahmen "Sprache und Wissenschaft" | keine Angabe |
masch.; 1 Ts. 10 Bl. A4 (Dg.) | Sem.arb. bei PD J. P. Schobinger |
C-1-c-15 | Aspekte von Hegels philosophischer Position in der 'Differenzschrift' nach Helmut Girndts "Differenz des Fichteschen und Hegelschen Systems" | keine Angabe |
masch.; 1 Ts. 12 Bl. A4 (Dg.) | ohne weitere Angaben |
C-1-c-16 | David Hume: "Of personal identity". Interpretation des "Treatise of Human Nature" I, IV,6 mit Berücksichtigung des Appendix | keine Angabe |
masch.; 1 Ts. 24 Bl. A4 (Dg.) | ohne weitere Angaben |
C-1-c-17 | "Berührungen der deutschen Wortbildungsgeschichte mit der Lautgeschiche und Flexionsgeschichte" | -1969 |
masch.; Ts., 8 Bl., pag. S. 1-7 | Inhalt: Klausurarbeit bei Prof. Dr. Hotzenköcherle an der Universität Zürich |
C-1-d |
Beruf - Journalismus |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
C-1-d/01 | To Whom it May Concern | keine Angabe |
1 Bescheinigung (Original u. Dg.) | Beschr.: Ausgestellt (unter Briefkopf Département Politique Fédéral) von Federal Political Department / Section for Cultural and UNESCO
affiars (Stauffer) m. Stempel |
|
C-1-d/02 | Certificato Dott. Dieter Bachmann | Roma |
2000.08.28 |
1 Bescheinigung | Beschr.: Ausgestellt von Ambasciata di Svizzera |
C-1-d/03 | Visitor's Permit Dieter Bachmann, No. 6819 | Ahmedabad |
1984.03.24 |
1 Bescheinigung | Beschr.: Stempel: Ahmedabad - Inspector of Pro Excise |
C-1-d/04 | Arbeitsvertrag Dieter Bachmann - TA-Media AG | Zürich |
1988-1995 |
3 Verträge (samt Korresp.) | Inhalt: Die Verträge und Unterlagen von: 1988, 1995, 1996 |
C-1-d/05 | Pensionkasse / berufl. Vorsorge | Bern, u.a. |
[ca. 1986] |
1 Vertrag, 2 Broschüren | Inhalt: div. Mat.: Ausweise, Reglemente, Broschüren etc. |
C-1-d/06 | Vereinbarung Vorzeitige Pensionierung TA-Media AG | Bern, u.a. |
1998.01.19 |
2 Bl. masch. | Die beiden erwähnten Anhänge lagen der Vereinbarung nicht bei. |
C-1-e |
Buchverträge und Vereinbarungen |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
C-1-e-01 | Buchverträge betr. So many worlds (Thames & Hudson), Beiträge für Caffé Cisalpino, Der kürzere Atem, Die Vorzüge der Halbinsel | Zürich |
1996-2007 |
1 Vertrag, 2 Broschüren | Inhalt: So Many Worlds (1996 - Thames and Hudson Ltd.) |
C-1-e-02 | Pro Litteris Unterlagen | Zürich |
1998 |
1 Vertrag, 2 Broschüren | Inhalt: Mitglieder-Vertrag Dr. Dieter Bachmann (1998) / Statuten / Fürsorge-Reglement |
C-1-e-03 | Nutzungsvereinbarung betr. Die Vorzüge der Halbinsel | Zürich |
2008.09.22 |
1 Br. masch. + Beil. | Beil.: Nutzungsvereinbarung Inhalt: betr. Audioaufnahmen von LCB/Berlin aus Lesung DBs von Grimsels Zeit auf www.literaturport.de als Ton präsentieren zu dürfen. s. A-1-d |
C-1-e-04 | Domain-Registrierung | Zürich |
2006.11.27 |
2 E-Mails | Bem.: Von: SWITCH Internet Domains, Zürich (betr. 1) Registrierung, 2) User-ID, Passwort. Inhalt: Antrag Domain-Registrierung dieterbachmann.ch |
C-1-e-05 | Honorarabrechnungen und Buchverträge betr. RAB, Grimsels Zeit, Vorzüge der Halbinsel, Il lungo Addio, Die Gärten der Medusa | 1993-2015 |
div. Mat. (Verträge, Honorarabrechnungen, Korrespondenz) |
C-1-f |
Finanzielles / Versicherungen |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-1-f/01 | Certificato die quota - Cassa Raiffeisen di Arzo | 1984 |
1 Attest | |
C-1-f/02 | Eurocard/Mastercard Versicherungsbestätigung | keine Angabe |
2 Formblatt Allg. Geschäftsbedingungen (Druck/Formular) betr. Versicherungsbedingen in versch. Sprachen + Beil. | Beil.: inkl. Sicherheitskarte (Visitenkarte-Format) |
C-1-f/03 | Versicherungs-Policen nationale suisse / Nationalversicherung | 2002-2008 |
3 Policen/Formblätter/1 Antwortbr. von DB | Policen betr. Saab 900; Saab 9-5; betr. Aprilia Leonard 125 |
C-1-f/04 | Sachversicherungs-Police Baloise | 1983 |
2 Policen | Inhalt: für Gebäude in Arzo |
C-1-f/05 | Sanitas - Versicherungspolice | 1992-1995 |
2 Br. masch. + Formblatt | Inhalt: Certificato d'assicurazione Formblatt betr. Versicherungsbedingungen |
C-1-f/06 | Darlehensvertrag und Vereinbarung Zürcher Kantonalbank | 1996.10.29 |
1 Darlehensvertrag, 1 Vereinbarung, 2 Belastungsanzeigen + Beil. | Beil.: 1 Kontokarte Anlagesparkonto 2000 Inhalt: Darlehensvertrag und Vereinbarung Zürcher Kantonalbank |
C-1-f/07 | Vereinbarungen betr. Plino Bachmann, betr. Stefan Bachmann | 1991 |
2 Vereinbarungen | Inhalt: Vereinbarungen zw. Dr. Ingeborg Bachmann u. Dr. Dieter Bachmann betr. Plino, resp. Stefan Bachmann |
C-1-f/08 | Darlehensvertrag Dieter Bachmann - Paul Bachmann | keine Angabe |
1 Bl. masch. (m. hs. Ergänzungen/Auflistungen) | Mit Blaustift steht mit grossen Lettern darüber: Kopie. |
C-1-f/09 | Fremdwährungen | keine Angabe |
ca. 30 Banknoten | Inhalt: Fremdwährungen / Banknoten aus verschiedenen Herren Ländern. |
C-1-f/10 | Buchverträge, Buchhonorare | keine Angabe |
C-1-g |
Diversa |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-1-g/01 | Goethe-Leitspruch | keine Angabe |
1 Bl. masch. | Bem.: Mit hs. Kommentar von DB darunter: Ein alter Leitspruch, der lange bei mir an der Wand hing, zur Stärkung. 28. April 1991. Inhalt: Masch. Abschrift eines Goethe-Worts mit Incip."Lieben und Hassen, Hoffen und Fürchten sind auch nur differente Zustände unseres trüben Inneren [...]" / Goethe, Tagbuch am 25. Mai 1817 |
C-1-g/02 | Argus-Beleg (ZueRiich [=Zürich]) | 1984.03.20 |
masch.; 1 Argus-Beleg (auf A4-Bl. geklebt) | ZueRiich [=Zürich]: Aus Nebelspalter, 20.03.1984. Mit hs. Kommentar von DB daneben: Wichtig, weil hier für einmal meine Erfindung datiert ist. Es gibt keinen früheren Beleg. |
C-1-g/03 | Thermolumineszenz-Gutachten (betr. Ashanti-Figur) | 1989.11.23 |
masch.; 1 Bl. A4 (m. aufgekl. col. Foto) + Beil. | Bem.: Foto: 1 Büste/Kopf (Ashanti Kultur). Gutachten erstellt: 23.11.1989 von Ralf Kotalla / "Labor für Fälschungserkennung" Kätzling
2 D-7452 Haigerloch. Beil.: 1 Bl. (Ausdruck mit Analyse-/ Laborwerten) Beschr.: Erstellt: 23.11.1989 von Ralf Kotalla / "Labor für Fälschungserkennung" Kätzling 2 D-7452 Haigerloch |
C-1-g/04 | Horoskop-Analyse für Dieter Bachmann | 1995.03.14 |
masch.; 1 Astrogramm, 1 psycholog. Horoskop-Analyse (Broschur 20 S.) | Beil.: 1 Bl. (Ausdruck mit Analyse-/ Laborwerten) Beschr.: Erstellt von Astrodienst Zürich 14.03.95. |
C-1-g/05 | Dokumente im Zusammenhang mit Artikel Landleben | ca. 1715-1930 |
masch.; 1 "Spruch-Brief" (von 1715), 1 "Erbauskauf-Zeille [sic]" (von 1796), 1 Bogen Zins-Quittungen (m. hs. ausgefüllter Spalte "Betrag"), 1 Schildchen "Kleegrasmischung No. 5 b" | s.a. A-3-b |
C-1-g/06 | Karte "Meine Einladung zum 70. Geburtstag - Restaurant Eichhörnli Zürich" | ca. 1715-1930 |
masch.; 1 Einladungskarte gefaltet | Inhalt: Im Innern: Menubeschrieb |
C-1-h |
Auszeichnungen - Preise |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-1-h/01 | Diplom ("Diplome d'honneur") Voir la Suisse | 1984.06 |
1 Diplom/Urkunde | "pour avoir collaboré à lédition de l'ouvrage Voir la Suisse" |
C-1-h/02 | Ehrengabe Kanton Zürich (für Grimsels Zeit) | 2002.10.23 |
1 Diplom/Urkunde + Beil. | Bem.: gezeichnet von: Dr. Markus Notter, Regierungsrat Beil.: Programm |
C-1-h/03 | (Bestätigungs-)Karte für Auszeichnung betr. Sorgen im Paradies | 1987.11.27 |
1 Kt. (A6) masch. | Inhalt: Signiert: A.[lfred] Gilgen, Direktor des Erziehungswesens des Kantons Zürich s.a. A-2-b |
C-1-h/04 | Medaille Zürcher Journalistenpreis 1984 | 1984 |
1 Medaille in Etui | |
C-1-h/05 | Anerkennungspreis der Fachstelle Kultur Kanton Zürich für Die Gärten der Medusa von Dieter Bachmann | 1984 |
masch.; 1 Bl. A4 | Inhalt: Auf dem undatierten Schreiben mit dem Briefkopf "Kanton Zürich / Direktion der Justiz und des Innern / Fachstelle Kutlur"
ist die Begründung von Roman Bucheli für die Preisvergabe der Fachgruppe Literatur (Kantonale Kulturförderungskommission)
festgehalten. |
C-1-h/06 | Preis Schweizerische Schillerstiftung für Grimsels Zeit | 2003 |
masch.; 1 Bl. A4 | Inhalt: Signiert von: Mendrisio, 18. Mai 2003, Irene Widmer, Die Referentin für die deutsche Schweiz |
C-1-i |
Familiäre Dokumente
|
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
C-1-i-1 | Bachmann, Paul |
Die Bachmann-Story (Die Bachmann-Story (Erinnerungen, Erzählungen, Erforschtes, mit einer Prise Geschichte umrahmt und etwas Phantasie gewürzt)) | 1805-1982 |
1 Ts. gelocht 124 S. A4 (m. vielen eingeklebten s/w Fotos) + Beil. | Beil.: 1 Ts. 4S. von DB von 1998: Die Mansarde (an der Hegenheimerstrasse), 1 Ts. 4 S. von DB: Nächtliche Gedankensplitter eines
alten Mannes; Rundbriefe von Paul Bachmann von 1982 u. 1988 (u.a. Erbschaftsregelungen betr.); weitere fotokopierte einzelne
"Story"-Texte. Inhalt: Paul Bachmann, Vater von Dieter Bachmann, erzählt darin auf unterhaltende und anschauliche Weise die weitläufige Sippengeschichte der Bachmanns. Sie beginnt mit dem Stammvater auf der Schweizer Seite, Melchior Bachmann, geboren am 24. November 1805, Landwirt auf Bottenstein bei Bottwil im Aargau. Der zweite Stammvater der späteren Bachmann-Familie heisst ebenfalls Melchior - es ist Melchiorre Bocchino aus Canelli bei Asti (im Piemont), der Vater von Grossmutter Clotilde. Die Bachmann-Story endet am 1. Mai 1982, am 39. Hochzeitstag von Paul und Lucia Bachmann. Viele s/w und col. Fotografien illustrieren das Typoskript. s. C-3-b-2-o |
C-1-i-2 | Bachmann, Paul an Bachmann, Dieter; Korrespondenz | 2001 |
hs.; div. Mat. | Bem.: Beschriftung von DB der roten Dossier-Mappe: Letzter Schriftwechsel mit Vater Päuli - eine Büchse der Pandora / [Vaters Garten
- Der vierhändige Garten]. Inhalt: Ca. 20 Briefe und Zeichnungen von Vater Paul Bachmann an DB, einige Bl. Skizzen/Entwürfe von DB, 1 Todesanzeige Kilchberg/ZH, 14. Mai 2003 betr. Paul Thomas Otto Bachmann-Sauter (ohne Angaben zum Geburtsjahr), fotokopierte Fotografien |
C-2 |
Tagebücher, Notizbücher, Agenden etc. |
|||
Inhalt: Die Bücher (oder grösseren Hefte) sind mit diversen Einlagen bestückt (Fotografien, Rezensionen, Tickets von Reisen, Eintritts-Coupons
von Museen etc.). Die kleineren Hefte sind in der Form als: Carnet, Wachstuchheft verschiedenen Formats, "Vokabel-Heft", rot-schwarzes "China-Buch", Taschenkalender, Agenda, Spiralblock, Wachstuchheft, Abreiss-Tages-Agenda "Disponent" etc.; eine eindeutige Typologie ist kaum auszumachen. Es gibt fliessende Übergänge von einer "(Jahres-)Agenda zu einem teilw. mit Datum versehenen Entwurfheft resp. zu einer Art Agenda mit darin notierten literarischen Einfällen und Skizzen. Es gibt unter diesen Heften, Skizzenblöcken, "Taschenagenden" Mischformen, die nur approximativ (und nach eingehendem Studium) eher dem Typus "normale Agenda" oder eher dem Typus "literarisches Brouillon-Heft"/literarisches Notizbüchlein zuzuordnen sind. s.a. C-6 |
||||
C-2-a |
"Tageklebebücher", 1960-2007 |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-2-a-1 | Tageklebebuch 1980 (ca.)/1986 | [ca. 1980] |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (rostrot) | Dat.: 2.7.[1980?]-30.6.1986 Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. / Auf Innenseite hinterer Rückendeckel geklebt: 1 sachet salz + pfeffer (pepper/salt swissair) |
C-2-a-2 | Tageklebebuch 1986 | 1986 |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (violett) | Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. |
C-2-a-3 | Tageklebebuch 1987/1992 | 1987-1992 |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (schwarz) | Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. |
C-2-a-4 | Tageklebebuch 1993/1994 | 1993-1994 |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (schwarz) | Dat.: 1993 [Mai] - April 1994 Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. |
C-2-a-5 | Tageklebebuch 1995 | 1995 |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (schwarz) | Dat.: [02.01.]1995 - 05./06.12.1995 Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. |
C-2-a-6 | Tageklebebuch 1996/1997 | 1996-1997 |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (blau) | Dat.: [ab 10.02.1995] - 30.04.1997 Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. |
C-2-a-7 | Tageklebebuch 1997/1999 | 1997-1999 |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (rot) | Dat.: 01.05.1997 - Sept. [?] 1999 Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. |
C-2-a-8 | Tageklebebuch 1999/2001 | 1999-2001 |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (schwarz) | Dat.: Ende Nov. 1999 - 31.12.2001 Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. |
C-2-a-9 | Tageklebebuch 2003 | 2003 |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (rot) | Dat.: 12.10 [20]03 - Juli [?] 2003 Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. |
C-2-a-10 | Tageklebebuch 2006/2007 | 2006-2007 |
hs.; 1 "Tageklebebuch" / Notizbuch (blau) | Dat.: Aug. [20]06 - 28.10.[2007] Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. |
C-2-a-11 | Tageklebebuch 2007/2008 | 2007-2008 |
1 "Tageklebebuch" (schwarz) | Darin: Eingeklebt: Fotos, Zeitungsausschnitte, Fahrkartenscheine, Museumstickets, Programme (gefaltet) etc. Inhalt: u.a. betr. Garten / Pücklers Abend |
C-2-b |
Jahres-Agenden und Abreisskalender, [ca. 1968] |
Bem.: SF-extra-2: C-2-b/14 bis 16: betr. Dürrenmatt (aus DBs Zeit als Dramaturg am Zürcher Schauspielhaus) Bem.: Hefte etc. verschiedener Hersteller, verschiedene Formate, mit und ohne Tel.verz., z. T. mit Beilagen Bem.: Nachlieferung 2017: C-2-b/60 bis 74: Agenden 2000 bis 2016. Beachte: Keine Agenden vorhanden: 2009 und 2010 und 2013.SF-extra-8:5 dünne Agenden mit Monatsübersichten 2000 bis 20044 Zürcher-Kantonalbank-Agenden mit Tagesübersicht 2005 bis 2010 (2009 und 2010 keine vorhanden).1 Moleskine Diary 2008 21 x 13cm5 in Künstlederhülle gefasste Zürcher-Kantonalbank-Agenden mit Tagesübersicht 2011 bis 2016 (2013 keine vorhanden). Inhalt: auch Wachstuchhefte mit Vorlesungsnotizen Unzi ZH; 3 Wachstuchhefte m. Anmerkungen/Notaten betr. Dürrenmatt Beschr.: SF-extra-2: C-2-b/01 bis 16 Beschr.: SF-extra-3: C-2-b/17 bis 39 Beschr.: SF-extra-4: C-2-b/40 bis 59 Beschr.: SF-extra-8: C-2-b/60 bis 74 |
|
C-2-c |
Spiralblöcke, Notizhefte etc., [ca. 1970] |
Bem.: Darunter auch Cahiers/Notizhefte mit Vorlesungnotizen aus der Studienzeit Uni Zürich 1960ff. ca.; Entwurf- und Skizzenhefte
(zu journalistischen Artikeln wie auch zu Schreibprojekten) Bem.: SF-extra-1 bis 6: C-2-c/01 bis C-2-c/53. Zeit: 1970 bis 1999; C-2-c/02 u. C-2-c/53: u.a. betr. Dürrenmatt Bem.: SF-extra-7: C-2-c/58 bis C-2-c/97 Zeit: 2000 bis 2017, inkl. 6 Heckers Hotel-Notizblöcke plus 1 ganz dicht beschriebenes, abgenutztes Telefonverzeichnis (das vermutlich über 4 Jahrzehnte, ab 1960 diente). Alle diese Materialien: aus Nachlieferung 2017. Bem.: Beachte: in SF-extra-6 wurden nach Einfügen der Nachlief. 2017 im leerstehenden Platz der Schachtel zusätzlich eingefügt: C-2-c/54 [Medusa-Notizen] bis /57. Beschr.: SF-extra-5: C-2-c/01 bis 28 Beschr.: SF-extra-6: C-2-c/29 bis 57 Beschr.: SF-extra-7: C-2-c/58 bis 90 Beschr.: SF-extra-8: C-2-c/91 bis 97 |
|
C-2-d |
Grosse Formate - Spezialformate |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-2-d-1 | Skizzenbuch Daler Rowney (Grosses Tageklebebuch) | [ca. 1990] |
hs., masch., Druck; 1 Skizzenblock 42 x 59,4 cm | Bem.: Handelsbezeichnung des Skizzenblocks: Spiral Sketch Pad - Acid Free. Daler Rowney A2 - 50 [Bl.] 96g/m2 42cm x 59.4 cm Inhalt: Jedes der ersten 20 Bl. des Skizzenblocks ist randvoll mit hs. Notizen und Zeichnungen, und angereichert mit diversen Einklebungen. Der Block muss am unteren Blattrand einmal mit Wasser in Berührung gekommen sein: das Papier ist leicht aufgewellt und die Farben und Schriften verlaufen. Eingeklebt sind: Fotografien, Post-it, masch. Texte, Briefmarken, Zeitungsausschnitte, Restaurant-Visitenkarten,Transport-Gutscheinen von Adressen. Auf einem der Blätter ist eine Notiz "Erinnerungen an D. R." [Diter Roth]. Auch eine Gedenkveranstaltung ("Memorandum") an Diter Roth ist eingeklebt. Beschr.: Keine Beschriftung |
C-3 |
Fotoarchiv |
||||
Beil.: 1 Kamera Agfa (in Lederetui, leicht beschädigt). Standort: Objekte. |
|||||
C-3-a |
Fotoboxen, [ca. 1940] |
|||
Diverse Fotografen; Privataufnahmen; amtl. (m. Fotografien) versehene Dokumente | ||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-3-a-1 | Fotos Ordner 1 | [ca. 1940] |
200-300 Aufnahmen ca. | Bem.: Die Reihenfolge der Ablage im Ordner wurde so belassen wie vorgefunden. Alle Abzüge finden sich in Transparenttaschen. Die
vom Autor verwendeten Klarsichtmappen wurden ersetzt durch archivtaugliche Transparenttaschen (Secol, Mylar). Inhalt: Teil 1 Fotoordner 1: s/w und col. Abzüge, Polaroids v.a. von Porträts von DB. Zuvorderst (1. Hülle) befindet sich der Badge/Presseausweis des DU-Journalisten DB für die Rencontres d'Arles. Es folgen diverse (Porträt-)Aufnahmen von DB als Kind, u.a. mit seiner Mutter, Aufnahme des Sopransaxophon spielenden DB, s/w Kontaktkopien von Porträtserien, bis zu Aufnahmen im Kreis der Familie oder am Arbeitsplatz (Redaktionssitzungen Weltwoche etc.). Bildstrecken mit Porträtaufnahmen, Porträts auf Ausweisen (Presseausweis, Ausweis Mitarbeiter Schweizer Fernsehen etc.). Zum Teil liegen auch die Negative bei. Viele Abzüge sind rückseitig beschriftet. Vereinzelte Collagen finden sich ebenso unter dem Material. Doppelporträts u.a. von: DB + Maria Becker; DB + Jürg Schubiger; DB + Werner Düggelin; DB + Peter Schweiger; DB + Jürg Laederach; DB + Elsbeth Pulver; DB + Jochen Greven Fotos von: H. Stebler; Keystone Press; [?] Thomy; Ruth Vögtlin; Eric Bachmann; Peter Friedli. Fotocollage: DB als Playboy "Girolimoni" (Torso: Nino Manfredi als Girolimoni, Kopf: DB). C-3-a-1-22: s/w Abzug (9 x 23,5 cm) längs gefaltet zu einem veritablen "Zündholz-Briefchen". Auf Aufnahme: gesellige Tischrunde. C-3-a-1-26: Kontaktkopie DB: "M. Sacher, Agresti, Toscana" (darauf u.a. Werner Düggelin), m. Neg. Teil 2 Fotoordner 1: s/w und col. Abzüge, Polaroids v.a. von Porträts von DB. Zuvorderst: DB Schnee schaufelnd vor Pächterhaus Brunegg, dann Passfotos (4er-Streifen) DB + Ingeborg. Danach: s/w Abzüge DB in Senegal 1980; Polaroids "Aufrichte Arzo 83/84"; s/w u. col. Abzüge (darauf u.a.: Friedrich Dürrenmatt) der Produktion Achterloo 1983/84 Schauspielhaus Zürich mit Szenenfotos; s/w u. col. Abzüge von (von DB u. DB + Ingeborg in) Sabbioneta; col. Abzüge u. 1 Polaroid DB in Bhopal; s/w Abzüge TV-Inszenierung Mikado; col. Abzüge von DB mit Frau/Kind(ern); diverse s/w Abzüge von Porträts(serien) DB; s/w Abzüge TV-film Die Synchronschwimmerin Fotos von: Horst Munzig; Eduard Rieben; Joschi Solymosi; Esther Schneider; Foto Heitmann [?]; Eric Bachmann; Helmut Utri. C-3-a-1-39: DB "Schrei der Einsamkeit" Winter 85/86 C-3-a-1-54: DB "in China 1988" (mit angeklebtem Federchen auf s/w Abzug) s.a. A-6-c |
C-3-a-2 | Fotos Ordner 2 | [ca. 1975] |
100-200 Aufnahmen ca. | Bem.: Die Reihenfolge der Ablage im Ordner wurde so belassen wie vorgefunden. Alle Abzüge finden sich in Transparenttaschen. Die
vom Autor verwendeten Klarsichtmappen wurden ersetzt durch archivtaugliche Transparenttaschen (Secol, Mylar). Inhalt: Teil 1 Fotoordner 2: s/w und col. Abzüge, v.a. von Porträts von DB. Zuvorderst: die Negative der von Salis-Porträt-Serie (im Atelier von Rosina Kuhn) von 1988; der Kontakabzug davon befindet sich zuhinterst in der Fotobox. Es folgen u.a. Aufnahmen von: Ch. Baumann / Prod. Der Affe, Theater am Neumarkt; 3 Porträts (Foto: DB) von Siegfried Lenz in Dänemark; 2 Porträts (Foto: DB) von einem schwarzafrikanischen Kind; Aufnahmen (im familiären und Freundeskreis) von Arzo (darauf u.a. M. Marti, der Maler; M. Schaub, TA). Doppelporträts u.a. von: DB + Maria Becker; DB + Jürg Schubiger; DB + Werner Düggelin; DB + Peter Schweiger; DB + Jürg Laederach; DB + Elsbeth Pulver; DB + Jochen Greven Fotos von: DB; R. Gnant; Horst Munzig; N.N. C-3-a-2-7 bis C-3-a-2-21: s/w Abzüge vom 50. Geburtstag von DB in Arzo (darauf u.a.: Plinio, Ingeborg, Marco Meier, Paul Nizon, Hans Sigg). Teil 2 Fotoordner 2: s/w und col. Abzüge, u.a. auch Porträts (1 davon als Kind) von DB, Porträts von Ingeborg. Zuvorderst: 3 grossformatige (30x40cm) Szenenfotos von "Angscht", Foto: Leoard Zubler. Danach u.a.: Innen- und Aussenaufnahmen von Haus in Arzo [?] (Foto: Adriano Heitmann); 2 s/w Abzüge (DB mit "Chief" [?] aus Senegal; DB als "Co-Pilot" in Helikopter, Bretagne 1978 (Amoco Cadiz-Reportage) ; DB als "Mineur" im Gotthard Strassentunnel [1980?]; DB als Redner in NB bei Gedenkveranstaltung für Hermann Burger 1991 Doppelporträts von: DB + François Bondy (Foto: Ohlbaum) Fotos von: Leonard Zubler; Eric Bachmann; Pia Zanetti; Adriano Heitmann; Isolde Ohlbaum; Peter Friedli. C-3-a-2-28: DB nach Überfall (Nov. 1988) C-3-a-2-40: Bildstrecke/Porträtserie von Peter Friedli (1991?). s.a. A-6-d, s.a. C-3-b-2-a |
C-3-a-3 | Diapositive | [ca. 1980] |
300 Aufnahmen ca. | Bem.: Urspr. (vor DBs Abgabe ans SLA) abgelegt in div. Ringordnern, Mappen und im grossen Plast-Container mit seinen Fotoarchivalien.
Insbesondere aus Gründen der Konservierung / Aufbewahrung / Vermittlung / Präsentation wurden die Diapositive in eine Fotobox
umgelagert. Inhalt: SF-Fotobox-5: Diverse Diapositive(-Serien), meist Porträts (und einige Doppelporträts) von DB. C-3-a-3-01: 3 DB-Porträts (Foto: H.P. Siffert) C-3-a-3-02: "Our man [DB] in Africa (Foto: H. Munzig: 12 Dias & 2 col. Abz.) C-3-a-3-03: Replica "Aus der du-Geschichte 1988-1998" (Foto: N.N., 81 Dias, hergestellt für Dia-Animation/Abschiedsfest) C-3-a-3-04: Arno Stern in Paris (Foto: N.N., 46 Dias) C-3-a-3-05: Vishnu Kare in Swiss Embassy, New Delhi (Foto: N.N., 27 Dias) C-3-a-3-06: Tamedia / DU-MA (Foto: H.P. Siffert, 132 Dias) SF-Fotobox-6: Diverse Diapositive, meist Porträts (wenige Doppelporträts) von DB. C-3-a-3-07: Bei Marc-Antoine Fehr (Foto: N.N., 26 Dias). C-3-a-3-08: "Briefe und Dokumente": 3 Pkt. von Jugendfreund Edi Vogt an DB; 16 s/w (6x8 cm) Abz. Zeltlager Sommer 1954; 8 s/w Abz. (6x8 cm) 450 Jahrfeier [von Basel, 1951], 6 s/w Abz. (6x8 cm) u. 1 Neg. (6x8 cm) Ferienlager Greiner; 3 Zeitungsausschn. (summercasino fescht, resp. ABC - Au Bon Café mit Konzerthinweisen, 1 davon Jazz-Konzert "Mary Lou's Friends", mit DB am S.S. [Sopran-Saxophon]. C-3-a-3-09: Kontaktkopie (36er-Film) Simmen/Züst/Bachmann ca. 1965. C-3-a-3-10: 2 36er-Film Kontaktkopien, darauf u.a.: DB, E. Y. Meyer, P. K. Wehrli, Jürg Laederach. s.a. D-2-a-12/28, s.a. A-3-a-28, s.a. A-3-b |
C-3-a-4 | Diapositive und (s/w) Abzüge | Bem.: Urspr. (vor DBs Abgabe ans SLA) abgelegt in div. Ringordnern, Mappen und im grossen Plast-Container mit seinen Fotoarchivalien.
Insbesondere aus Gründen der Konservierung / Aufbewahrung / Vermittlung / Präsentation wurden die Diapositive in eine Fotobox
umgelagert. Beil.: Aus Nachlieferung 2017 in Fotobox-6 dazu abgelegt: 1 kl. Passfoto DB, 1 Streifenkopie (fragmentarisch und leicht vergrösserte Aufnahmen eines Ilford FP4-Filmes) auf gewöhnlichem A4-Papier ausgedruckt. Zu sehen sind darauf Familien-/Ferienszenen. Inhalt: xx Diverse Diapositive, meist Porträts (wenige Doppelporträts) von DB. C-3-a-4-01: Bei Marc-Antoine Fehr (Foto: N.N., 26 Dias). C-3-a-4-02: "Briefe und Dokumente": 3 Pkt. von Jugendfreund Edi Vogt an DB; 16 s/w (6x8 cm) Abz. Zeltlager Sommer 1954; 8 s/w Abz. (6x8 cm) 450 Jahrfeier [von Basel, 1951], 6 s/w Abz. (6x8 cm) u. 1 Neg. (6x8 cm) Ferienlager Greiner; 3 Zeitungsausschn. (summercasino fescht, resp. ABC - Au Bon Café mit Konzerthinweisen, 1 davon Jazz-Konzert "Mary Lou's Friends", mit DB am S.S. [Sopran-Saxophon]. C-3-a-4-03: Kontakopie (36er-Film) Simmen/Züst/Bachmann ca. 1965. C-3-a-4-04: 2 36er-Film Kontaktkopien, darauf u.a.: DB, E. Y. Meyer, P. K. Wehrli, Jürg Laederach. |
C-3-b |
Fotografien und Fotoalben, [ca. 1940] |
||||
Diverse Fotografen und Fotografinnen | |||||
C-3-b-1 |
Diverse Fotografen: Porträts DB (von Berufsfotografen)
|
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-3-b-1-a | Porträts DB (im Atelier H. C. Jenssen), von Thomas Aigner | keine Angabe |
2; 14x18,5 cm s/w Abzüge | Beil.: Begleitbrief v. Thomas Aigner an C. Jäger-Trees/SLA vom 18.09.2012 betr. Zusendung der beiden Abzüge. |
C-3-b-1-b | Porträts DB, von Eric Bachmann | keine Angabe |
8; 1; 14x18,5 cm s/w Abzüge; 1 col. Abz. | Bem.: Abz. 1: Doppelporträt DB+Ingeborg (in einem Restaurant); Abz. 2: DB Telefonhörer an Ohr, an einem "Fernsprecher" (öff. Telefon)
in Sizilien; Abz. 9 (col.): Doppelporträt DB+Helmut Vogel (an Gartentisch, Arzo / Rovina Rossi Giugno 2000) Beil.: Ztga.: ABC-Au Bon Café (Jazz mit dem Dixiland [sic]-Jazz-Band / the mary-lou's friends, Freie Strasse 59 [Basel]) |
C-3-b-1-c | Porträts DB, von Werner Gadliger | 1996.11.26 |
4; 12,5 x 17,5 cm | Bem.: Auf Fotos: DB, Isolde Schaad, Pierre Favre, Peter Weber, Marianne Frisch Beil.: 1 col. Abz. Schaufenster (wo?) mit ausgelegten DU-Heften. |
C-3-b-1-d | Porträts und Doppelporträts DB, von Isolde Ohlbaum | keine Angabe |
11; 14,5x21,5 cm s/w Abz. | Abz. 9, 10 und 11: Doppelporträts DB + François u. [?] Bondy |
C-3-b-1-e | Doppelporträt DB + Christoph Vitali, von N.N. | keine Angabe |
2; col. Abz. | |
C-3-b-1-f | Porträts und Doppelporträts DB, von N.N. | keine Angabe |
20 ca.; s/w u. col. Abz. | U.a. auch Familienfotos (Ingeborg als junge Mutter m. Sohn Stefan; Mutter (?) von DB vor Schloss Bottmingen etc.); DB und 2 DU(?)-MA, u.a. inszeniert am Boden liegend |
C-3-b-1-g | Porträts und Doppelporträts DB, von N.N. - anl. Tages-Anzeiger Geschäftsbericht 1990 | 1990 |
6; 6 s/w u. col. Abz. (div. Formate) | Auf einem der Abzüge/Prints: DB als DU-Chefredaktor in Denkerpose vor auf Wand projiziertem DU-Cover. |
C-3-b-1-h | Porträts und Doppelporträts DB, von N.N. - an Redaktionssitzungen [?] | [ca. 1990] |
6; 24 x 30,5 cm u. 20 x 25 cm s/w Abz. | |
C-3-b-1-i | Porträts DB, von Daniel Schwartz u. Keystone - Relaunch DU | [ca. 1988] |
4; 24 x 18 cm , 12,5 x 18 cm s/w Abz. | 1 Aufnahme: Doppelporträt DB + Marco Meier in Fauteuils sitzend vor grossem "du" (die beiden Buchstaben als Plastik im Flur an Wand stehend) |
C-3-b-1-j | Porträts und Doppelporträts DB, von diversen Fotografen | keine Angabe |
16; col. u. s/w Abz. div. Formate | Inhalt: u.a. DB auf chinesischer Mauer stehend; DB vor Bücherwand; DB + Dalai Lama (plus 6 andere Menschen vor Schrein); 1 Porträt
von Paul Nizon (Foto: Doris Quarella) auf Pont Neuf (?) in Paris. |
C-3-b-1-k | Doppelporträts DB J. R. von Salis (u. Elsie von Salis?), von Leonardo Bezzola | keine Angabe |
6; 13 x 18 cm s/w Abz. | |
C-3-b-1-l | Doppelporträts DB, von Daniel Schwartz | 1992.09.04 |
4; 23,5 x 30,5 cm s/w Abz. | Inhalt: DB + Ingeborg; DB + Wall Walkers; DB + Marco Meier; DB + Franz [?] Beschr.: (Lake of Thoun, 4.9.92) |
C-3-b-1-m | Doppelporträts DB, von Jean-Pascal Imsand | keine Angabe |
5; 23,5 x 30,5 cm ca. s/w Abz. | Inhalt: DB + Gisèle Freund; DB + [?] |
C-3-b-1-n | Doppelporträts DB + Jochen Jung, von Niklaus Stauss - Frankfurter Buchmesse 1997 | 1997 |
1; 18 x 24 cm s/w Abz. | Beil.: 1 col. Abz.: DB vor Aufnahme-Monitor auf Supermarkt-Einkaufswagen gestellt, darauf zu sehen: DB (seitlich, wie ein Schattenriss). |
C-3-b-1-o | Doppelporträt DB + V. S. Naipaul, von Jean-Pascal Imsand | 1993.08.05 |
3; 16 x 23 cm s/w Abz. | Beschr.: 5. August 1993 |
C-3-b-1-p | Div. Doppelporträts DB, von Horst Munzig u.a. | keine Angabe |
37; 18 x 24 cm ca. u. kleiner s/w Abz. | Inhalt: Porträts DB u. Doppelporträts (an u.a. Autorentreffen Solothurn?); Aufnahmen von Grab Arnold Küblers; Doppelporträts J. R.
von Salis + Reto Hänny; weitere abgeb. Personen u.a.: Adolf Muschg, Karl Pestalozzi, Peter Weber, Sohn u. Ingeborg. |
C-3-b-1-q | Diverse Aufnahmen | keine Angabe |
37; 18 x 24 cm ca. u. kleiner s/w Abz. | Inhalt: Porträt m. DB in Schulklasse MNG (vor Elisabethenkirche), Basel, 1959?; Porträt DB (oder Jürg Laederach?) Saxophon spielend
auf Industriegelände |
C-3-b-2 |
Diverse Fotografen: Veranstaltungen, Lesungen, Alben, Diversa etc., [ca. 1940] |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
C-3-b-2-a | J. R. von Salis - Porträtsitzung bei Rosina Kuhn | [ca. 1991] |
17; 18 x 24 cm s/w Abz. | Bem.: Negative: s. C-3-a-2-2: Dort (zuvorderst): die Negative der von Salis-Porträt-Serie (im Atelier von Rosina Kuhn) von 1988;
der Kontakabzug davon befindet sich zuhinterst in der Fotobox. Inhalt: J. R. von Salis - Porträtsitzung bei Rosina Kuhn, in Begleitung von DB (im Atelier Kuhn, 1991?) s.a. C-3-a-2 |
|
C-3-b-2-b | Dieter Bachmann, 50. Geburtstag | 1990.12.15-1990.12.16 |
5; Fotokopien der Kontakopien (5 Bl.) | ||
C-3-b-2-c | Abschied von DU im Grotto Besazio bei Daniela | 1998 |
32; 18 x 24 cm s/w Abz. | ||
C-3-b-2-d | Archivkopien, Kontaktkopien | [ca. 1990] |
36; 36; Archivkopien s/w Abz.; Neg. | ||
C-3-b-2-e | The Voyage Out - Ein Bilderbuch für Dieter | [ca. 1940] |
22; 18 x 24,5 cm s/w Abz. | Albumblattformat: 25 x 35 cm (22 Bl. halbkartonstarke schwarze Bl. oder Bogen, mit roter Schnur und roter Kordel zu einem "Album" gebunden). "Dokumentation" einer Wanderung (in den Tessiner Bergen?) mit Weggefährten. Darauf abgebildet u.a. Daniel Schwartz, Marco Meier, ein Gartenzwerg, Felsschichtung/Gesteinsformation. Zwecks Konservierung sind von der Bestandserhaltung (2013) vor jeden Abzug feine Zwischenblätter (Grösse 25 x 35 cm) eingelegt worden. | |
C-3-b-2-f | "Oh, les beaux jours." Ein Album | Bigorio | 1977 |
1; 1 Album (40 Bl. 16 x 22,5 cm ca.) m. ca. 40 10cm x14,7 cm s/w Abz. | Bem.: Albumformat : 16 x 22, 5 cm ca. (40 Bl. halbkartonstarke schwarze Bl., Ringbindung). Eine Zusammenkunft von Freunden und Bekannten
DBs im Garten eines Tessiner Hauses, bei Speis und Trank. Darauf abgebildet u.a. Zwecks Konservierung sind von der Bestandserhaltung
(2013) vor jeden Abzug feine Zwischenblätter (Grösse 16 x 22,5 cm ca.) eingelegt worden. Bei Abb. auf Bl. 20 (darauf Barbara Basting?, mit Sonnenbrille) steht: ©: ds [Daniel Schwartz?]. |
C-3-b-2-g | Dreharbeiten zum TV-Film Doppelporträt Rainer Brambach Jürg Federspiel | [ca. 1975] |
6; 12 x 18 cm s/w Abz. | Darauf u.a. DB (als Regisseur).Anl. des Erscheinens ihres gemeinsamen Buches Marco Polos Koffer. | |
C-3-b-2-h | Filmproduktion "Tuggener", Schweizer Fernsehen 1969 | 1969 |
masch. u. hs., Druck; 5; 15 x 23,5 cm s/w Abz. (Silbergelatine D.O.P.), div. Beil. | Bem.: Dokumentation ("Making of"-Aufnahmen) der Dreharbeiten in der Wohnung von JT. Darauf u.a. DB, Kamerleute, Techniker vom Schweizer
Fernsehen... Bem.: Stempel auf Rückseite der Silbergelatine-Abzüge: TUGGENER-FOTO / ZÜRICH 7/32 / TITLISSTRASSE 52. Beil.: Korresp., Rez., Typoskriipte, Notizzettel. 1 Br. hs. von JT an DB vom 23.06.1969 betr. Ausleihe u. Rückgabe von 3 Originalen [Stumm-Filmen]. 1 Zsa. "Dreiklang eines Künstlerlebens. Der Photograph, Maler und Filmer Jakob Tuggener" (ohne Autorangabe, Mosaik 10.04.1969, S. 23); 1 Zsa. "Der Mann, der aus der Stille kommt. Jakob Tuggener und die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen". Von DB (2 Bl. S. 8-9, aus Fernsehprogramm-Zeitung [Titel "Tele-Illustrierte"l?] o.w.A. [1969]; 3 Rez. (1968) betr. Berichterstattung von Frankfurter Buchmesse am Schweizer Fernsehen. 1 Br. masch. von DB an Dr. E. Stäuble / Abt. Kultur und Wissenschaft Schweizer Fernsehen, vom 11. März 1968 (3 Bl.) betr. "Entbindung" von der Red. "Lesezeichen" [mit Besprechung von Buch-Neuerscheinungen, ab 1967]. 1 Br. masch. von i.A. Samuel Gfeller / Fernsehen der deutschen und rätoromanischen Schweiz an DB, 26.04.1969 betr. Drehtermin für Filmproduktion "Tuggener", 1 Exposé von "db / 26. März 1969" (3 Bl. Hektografie) "Der Fotograf Jakob Tuggener", Prod. H.P. Danuser; 1 Dreh-Script "Zum Beispiel: Jakob Tuggener. Fotograf - Maler - Filmer (6 Bl. A4 m. hs. Änd. u. Anm., davon 1 Dg.) u. 5 weitere Dreh-Script-Bl., 1 Bl. "Titelkarton Tuggener", 1 hs. kleineres Bl. mit Budget-(Be-)Rechnungen (rückseitig beschrieben mit Notat zu Günter Grass), 1 kleines Bl. mit hs. Minutage-Angaben, 1 Drehplan von db zu Der Fotograf Jakob Tuggener (tabellarische Darstellung, 5 Bl. Hektografie m. hs. Änd.) Beil.: 1 Zsa./Rez. von DB "Die Zerstörung der Schönheit" - 'Der Irre? von Edward Bond in Basel", FAZ 08.03.1977, S. 21. s.a. D-2-a-7/07, s.a. B-2-TUGG, s.a. D-4-b/01 |
|
C-3-b-2-i | Amoco Cadiz - Weltwoche-Reportage | 1978 |
40 ca.; 5; 40 s/w Abz. div. Form.; 5 Neg.-Streifen a 36 Bilder | Bem.: In den 19 Fotoarchivierungs-Umschlägen befinden sich die s/w-Abzüge; in Umschl. 15-19 liegen die Kontaktkopien (teil mit Rotstift
umkreist oder mit Kreuz versehen, die meisten davon sind als grösserer Abzug beil.); die 5 Negativ-Taschen sind separat abgelegt,
nach den s/w Abzugen. Auf einer der Aufn. ist DB als "Co-Pilot".Aufnahmen: der havarierte, zerbrochene Tanker; Rettungsmassnahmen / Bergungsarbeiten zur Eindämmung der Katastrophe; ölverschmutztes
Meer und Strand etc. Dat.: Die Amoco Cadiz war ein Öltanker der US-amerikanischen Amoco Oil Corporation. Unter liberianischer Flagge fahrend kollidierte er am 16. März 1978 mit einem Felsen an der Küste der Bretagne (Frankreich) und brach in drei Teile auseinander, was zum sechstgrößten Ölunfall der Geschichte führte. 1,6 Millionen Barrel (223.000 t) Rohöl gelangten ins Meer. [wikipedia-Eintrag vom 22.04.2013] Beschr.: DB notierte auf Agfa-Papier-Schachtel von Hand: Weltwoche-Reportage ca. 1976. |
|
C-3-b-2-j | Vernissage von / bei [Atelier Tessin / Italien?] | [ca. 1990] |
9; 20 x 25 cm s/w Abz. | ||
C-3-b-2-k | The Patient Planet - "Making of"-Aufnahmen" der Ausstellung (The Patient Planet - "Making of"-Aufnahmen A History of the World in 255 photographs) | Zürich | 1995.09.01-1995.11.30 |
24; 13 x 18 cm s/w Abz. | Bem.: Auf den Aufnahmen sind u.a.: Daniel Schwartz, Marco Meier, DB. In: Nq 143939 u. JL 830.91 BACD/8 6ge: Der geduldige Planet. Eine Weltgeschichte. 255 Fotografien aus der Zeitschrift "du" [erste Präsentation der Wanderausstellung in der Lagerhalle der alten Zementfabrik Holderbank, Kanton Aargau, Schweiz.] |
C-3-b-2-l | China-Reise 1988 | China | 1988 |
16; 4; 1; Polaroids; col. Abz.; Dia | Aufnahmen für ‚great wall of china‘, die im du-heft 6/1989 einen vorabdruck fand (gem. Auskunft von DS). |
C-3-b-2-m | Fotoausstellung in [?], Polen 1997 | Polen | 1997 |
5; 20 x 25 cm col. Abz. | Bilder: Ausstellungsräume - Bilder - Publikum |
C-3-b-2-n | "The Family of Man" und "Werner Bischof - Europa 1945-1950" | China | 1996 |
5; Bl. A4 (mit darauf abgeb. Fotos) | Beil.: Art. (Sdr.) "Fotografien als Manifestation der Menschenwürde. Die Fotoausstellungen "The Family of Man und "Werner Bischof
- Europa 1945-1950" zum 1Jubiläumsjahr "50 Jahre UNO-Menschenrechtserklärung", von UK, in: Neues Bülacher Tagblatt, 26.5.07.1998 |
C-3-b-2-o | Bachmann-Story Aufnahmen | Basel | [ca. 1943] |
11; 10 5,5x5,5cm sw/Abz., 1 10,7x16,8cm s/w Abz. | Beil.: 1 Kuv. (Stempel: Basel, 27.11.58) adr. Herrn Dieter Bachmann / bei Familie Fuchs / Basel / Oberwiler Str. 86. Absender (auf
Rückseite): Sauter / Binningen / Bündemattstr. 61. Darunter von Hand DB: -> Bachmann-Story. Inhalt: Fotos, aufgenommen im Familien-Kreis Bachmann s. C-1-i-1 |
C-3-b-3 |
Grossformatige Fotografien, keine Angabe |
||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
C-3-b-3/01 | Munzig, Horst | Strassenszene / Strassenkreuzung mit Kindern, Gambia | 1960-1970 |
S/W | Inhalt: Strassenkreuzung (in Banjul?) Gambia. Im Vordergrund spielen Jungen mit Büchsen und Ball, 2 davon blicken Richtung Kamera,
hinter ihnen (ihre) Mütter und weitere Kindern auf Strassen, am mit Bäumen und weissen Häusern gesäumten Strassenrand. Beschr.: Berlin - im Mai 1999 / Lieber Dieter, / aus fröhlichen Kohlensackzeiten ein Vintageprint - Gambia - Du warst nicht dabei - es war in den späten Sechzigern / Dein / Horst Munzig |
C-3-b-3/02 | Schwartz, Daniel | Doppelporträt Friedrich Dürrenmatt - Dieter Bachmann, von Daniel Schwartz | 1990 |
S/W | Bem.: Der Abzug ist ein Blow up, von Daniel Schwartz als Geschenk an DB angefertigt. Die Foto war in der Kabinett-Ausstellung der
NB zu sehen, die im Anschluss an die Soirée Dieter Bachmann "Feuerstellen. Entlang eines Weges" zu besichtigen war. Die (in
einer Rolle in die NB gelangte) Foto wurde von der KoRes der NB in einen Passepartout eingepasst und auf Karton aufgezogen
und mit einer feinen Folie überzogen. Masse: ca. 110 x 110 cm Lichtmass, Rahmenbreite: ca. 20 cm. Inhalt: FD und DB betrachten den Blindband des DU-Themenheftes vom Januar 1991 mit dem Titel Friedrich Dürrenmatt (70). Havel, Kunst, Kosmos, Kollaps, die Schweiz. Auf dem Band, den die beiden in Händen halten, steht: Funktion sei Schriftsteller gewählt. Den Satz habe (laut DB) der Typograph aus rein graphischen Gründen so gewählt. |
C-3-b-4 |
Schülerarbeiten |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
C-3-b-4-01 | Maturreise Italien - Rom - Neapel | 1958-1959 |
27 Bl. (Halbkarton) 34,5 x 25 cm., darauf geklebt: 28 s/w-Abzüge | Bem.: Die 27 Bl. befanden sich in einem gelben Karton: Kodak Sheet Film / 25 Sheets 11 x 14 in. (27.9 x 35.6 cm) Kodalith Autoscreen
Ortho Film Inhalt: Aufnahmen, Entwicklungen, Vergrösserungen: Dieter Bachmann. Aufgezogen auf 27 Halbkartonbl. 34,5 x 25 cm sind 28 s/w Fotografien von der Maturreise "Italien - Rom - Neapel" 1958 (?) der Klasse des MNG (Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium) in Basel, der DB angehört hatte. Abgebildete Motive / Szenen: Strassenverkäufer, (spielende) Kinder auf Plätzen, leere Plätze, Carabinieri, Geistliche, Zeitungsleser (3 verschiedene Zeitungsleser sind auf den insgesamt 28 s/w-Abzügen abgelichtet; auf Bl. 10 sind 2 s/w-Abzüge eingeklebt). Beschr.: Keine Beschriftung |
C-3-b-4-02 | Album S-charl | 1956-1957 |
14 Halbkartonbl. 34,7 x 34,7 cm, darauf: 12 s/w-Abzüge | Inhalt: Aufnahmen, Entwicklungen, Vergrösserungen: Dieter Bachmann. Aufgezogen auf 12 Halbkartonbl. 34,7 x 34,7 cm sind 12 s/w Fotografien von S-charl (Engadin) und Umgebung. Abgebildete Motive / Szenen: Dächer, Hausfassaden, Hauseingänge, leeres Bachbett, Holzbeige etc. DB beschrieb die Arbeit 2016 (bei der Übergabe der Nachlieferung) als "selbst gestellte Schüleraufgabe". |
C-4 |
Schreibutensilien und Ablagen |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
C-4-a | Olivetti Reiseschreibmaschine Lettera 22 (Gehäuse hellblau) | ||
C-4-b | Sharp PC-4600, mit Tragtasche | Bem.: Markteinführung: 1987 Darin: Handbuch/Bedienungsanleitung Sharp PC 4602, Sharp PC 4641 |
|
C-4-c | MacIntosh Quadra 650 (nur Rechner, ohne Bildschirm) | ||
C-4-d | MacIntosh PowerBook G3 | Inhalt: C-4-d-1: Ausgebaute HD C-4-d-2: Powerbook |
|
C-4-e | Leere Original-Archivboxen etc. | 2 Archivboxen, 1 Weinkistchen (Holz), Original-Etiketten von Bundesordnern | Bem.: 2 blaue Archivboxen Resisto Classic 10: Die Boxen tragen je eine Etikette mit der gedruckten Aufschrift: Dieter Bachmann /
Unter Tieren. Darunter hs. [Box 1:] "sehr frühe Fassungen (um 1995) ..."; [Box 2:] "manuskripte, alle Stufen von ca. 2004-2010
(bis Korrektur)" Bem.: Die Original-Etiketten (Rückenbeschriftung der BO) liegen gesammelt in einem Kuvert Schweiz. Landesbibliothek, abgelegt ist das Kuv. in der Archivbox Aus der Nachlieferung 2017 blieben noch weitere leere Behälter inkl. Mappen übrig. |
C-4-f | "Lampenschirm"-Apple |
C-5 |
Bilder, Kunstwerke, Memorabilia |
||||||||||
Signatur | AutorIn / Künstler | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C-5-a | Grafiken |
|
|||||||||
C-5-b | Die Gärten der Medusa (Plan/Collage) (Aus der Umnachtung in die Helle der Nacht) | 2010 |
Dat.: Geschaffen um das Jahr 2010 Inhalt: Auf eine Kopie (eines vergrösserten?) Originalblattes mit der Herkunft Bibliographisches Institut in Leipzig mit der Abb. eines "Dampfschiff II. / Doppelschrauben-Schnelldampfer 'Deutschland'" sind einzelne Bereiche/Schiffsteile aber auch Leerflächen von DB mit farbigen sowie s/w Schnipseln zu einem fantastischen Schiff drapiert. Auch Legenden sind überklebt (vgl. Die Gärten der Medusa über dem Aufdruck Bibliographisches Institut in Leipzig). Unter der Legende Dampfschiff II. figuriert oben am Blatt der Titel: Aus der Umnachtung in die Helle der Nacht. Beschr.: s. Kurzbeschreibung |
||||||||
C-5-c | Medusa Memorial | 2015 |
Dat.: Geschaffen um das Jahr 2010 Inhalt: Memorial zum Untergang der „Medusa“ (Collage von DB, 2015; Fundstücke, durch Sturz zerstörte Porzellandose (Erbstück), zerbrochener Bergkristall, Textblatt der 6jährigen Olga, die auf La Ginestra zu Besuch war (DB: „Autorkommentar“). Bild CDF: Gescheiterte Hoffnung). Beschr.: s. Kurzbeschreibung |
||||||||
C-5-d | Sigg, Hans |
Hans Sigg: Die Kinder der Landstrasse (Tuschzeichnung) | keine Angabe |
1 Bl. 32 x 23 cm | Inhalt: Eine Originalzeichnung des Schweizer Karikaturisten Hans Sigg |
||||||
C-5-e | Weinflasche (leer) Château Villemaurine 1er Cru 1898 Saint Emilion R. Passemard | keine Angabe |
1 Weinflasche Bordeau + Beil. | Bem.: Erhalten vom Autor am 25. Oktober 2018. Beil.: 1 Bl. masch. mit der Geschichte des zusammen mit Friedrich Dürrenmatt in seinem Haus in Neuenburg 1991 verkosteten Weines anlässlich von dessen 60. Geburtstag. Datiert: d.b. 24. Oktober 2018. Dazu beiliegend: 1 Bl. Fotokopie aus Bachmanns "Sorgen im Paradies". Reportagen, 1987, S. 72. In: abgebildet in: Passim. Bulletin des Schweizerischen Literaturarchivs, Nr. 26 (2020), S. 30. |
|||||||
C-5-f | Sigg, Hans |
Sigg, Hans: "Die Ritter der Landstrasse" | [s.d.] |
1 Zeichnung, passepartouriert und gerahmt S/W, Tusche |
Bem.: Tuschezeichnung Inhalt: Karikatur: DB und Hans Sigg als Rennradfahrer in der Lombardei; vgl. DB: Die Gärten der Medusa (Zürich: Limmat 2015), S. 331 f.: "In Ortsnamen spürt Wild noch die Musik, die Maske der vergangenen Zeit: Olona, Albiolo, Valmorea, Cantù. Und Velmaio, vier Vokale mit drei Konsonanten. Die Erinnerung an Velmaio war am schlimmsten... Der grösste Schmerz..." In: Abgebildet in: Hepp! Dieter Bachmann zum Achtzigsten (Zürich: Edition Voldemeer 2020), S. 16. |
C-6 |
Umschlagentwürfe an Buchattrappen, 2002-2015 |
11 Stück | |
Beil.: 1 Single-LP Miles Davis All Star Sextet Beil.: Zeitungsartikel, u.a. zur Buchgestaltung der Insel-Reihe Inhalt: Umschlagentwürfe zu "Grimsels Zeit", "Die Vorzüge der Halbinsel", "Unter Tieren" und "Die Gärten der Medusa" in verschiednen Formaten unter Verwendung von Buchattrappen, darunter auch fünf beschriftete Notizbüchleinm aus den Jahren 2004-2009; dazu zwei kopierte Miniatur-Ausgaben der Zs. "du" zu C.G. Jung und zu Meier&Müller s.a. C-2 |
|
C-7 |
Postkarten, 1985-2021 |
9 St. | |
Beil.: Begleitkarte u. Couvert Inhalt: Vom Autor selbst gestaltete Postkarten, tlw. zu seinen Werken (Rab, Unter Tieren, Die Gärten der Medusa, Unwiderruflich letzte Vorstellungen), dazu 1 Karte mit gemeinsam m. H.C. Jenssen gestaltetem Gemälde, 1 Postkarte vom Landgut "La Ginestra" in Umbrien sowie 1 Einladungskarte des Direttore dell'Istituto Svizzero di Roma. |
|