Rilke, Rainer Maria: Schweizerisches Rilke-Archiv



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
Titel Schweizerisches Rilke-Archiv
Eckdaten der Dokumente : 1879-
Umfang : 166 Archivschachteln; 17 Laufmeter Schweizerisches Rilke-Archiv, 45 Laufmeter Rilke-Sammlung Ouwehand
Signatur : SLA-RMR

A Werke
A-01 Gedichte deutsch
A-02 Prosa deutsch
A-03 Gedichte französisch
A-04 Prosa französisch
A-05 Handschriftliche Übersetzungen von Rilke-Texten
A-06 Rilke als Übersetzer
A-07 Abschriften Texte Dritter von Rilkes Hand
A-08 Andere handschriftliche Texte von Rilke
A-09 Widmungen, Eintragungen in Büchern
A-09-1 von Rilke
A-09-2 von anderen
A-10 Manuskripte Dritter
A-11 Sammlung Jeanne de Sépibus-de Preux
B Briefe
B-01 Briefe von Rilke
B-02 Briefe an Rilke
B-03 Briefe Dritter
C Lebensdokumente
D Sammlungen
D-01 Gedruckte Werke von Rilke
D-01-1 Anthologien
D-01-2 Gedichte deutsch
D-01-3 Prosa deutsch
D-01-4 Gedichte französisch
D-01-5 Prosa französisch
D-01-6 Dramen
D-01-7 Übersetzungen von Rilke Texten
D-01-8 Rilke als Übersetzer
D-01-9 Briefe von Rilke (deutsch, französisch und Übersetzungen)
D-01-10 Briefe an Rilke
D-02 Gedruckte Werke von anderen
D-02-1 Werke aus der Schenkung Nanny Wunderly-Volkart
D-02-2 Bücher aus dem Muzot
D-02-3 Aus Frieda Baumgartners Besitz
D-03 Photographien und Reproduktionen
D-03-1 Photographien nach der Natur
D-03-1-1 Alben
D-03-1-2 Personen
D-03-1-2-1 Rilke allein
D-03-1-2-2 Rilke mit anderen
D-03-1-2-3 Andere
D-03-1-3 Örtlichkeiten
D-03-1-3-1 Muzot
D-03-1-3-2 Ste-Anne
D-03-1-3-3 Raron
D-03-1-3-4 Andere
D-03-2 Photographien / Reproduktionen künstlerischer Darstellungen
D-03-2-1 Personen
D-03-2-1-1 Rilke
D-03-2-1-2 Andere
D-03-2-2 Örtlichkeiten
D-03-2-2-1 Muzot / Ste-Anne
D-03-2-2-2 Raron
D-03-2-2-3 Andere
D-03-2-3 Sachen (Wappen, Tiere usw.)
D-03-2-4 Photographen und Künstler
D-03-3 Photographien aus dem Nachlass von Frieda Baumgartner
D-04 Originalgraphik und Gegenstände
D-04-1 Künstlerinnen und Künstler
D-04-2 Personen (Widmungen u. a. Rückweise)
D-04-3 Örtlichkeiten
D-04-4 Objekte
D-05 Vertonungen
D-05-1 Partituren
D-05-2 Tonträger
D-06 Artikel und Publikationen über Rilke
D-06-1 in Zeitungen und Zeitschriften
D-06-2 Sekundärliteratur
D-07 Mikrofilme
D-07-1 Gedichte, deutsch und französisch
D-07-2 Übersetzungen
D-07-3 Prosatexte
D-07-4 Briefe
D-08 Varia zu Rilke
D-08-1 Diverse Kopien
D-08-2 Weitere Dokumente
D-08-3 Kataloge, Ausstellungen, Verzeichnisse
D-08-4 Rilke Gesellschaft
Erw Erweiterung
Erw-01 Erwerbungen ab 2010
Erw-02 Sammlung Rosemarie Moor, 1912-2010
Erw-03 Rilke-Sammlung Musikkollegium Winterthur
Erw-04 Sammlung Ouwehand
Erw-04.I Werke; (1 bis 343)
Erw-04.II Briefe und Tagebücher (chronologische Ordnung); (344 bis 425)
Erw-04.III Werke und Briefe in Büchern (chronologische Ordnung); (426 bis 539)
Erw-04.IV Werke und Briefe in Zeitschriften (alphabetische Ordnung); (540 bis 583)
Erw-04.V Handschriften, Briefe und Widmungen (chronologische Ordnung); (584 bis 625)
Erw-04.VI Übersetzungen (chronologische Ordnung); (626 bis 961)
Erw-04.VII Sekundärliteratur (alphabetische Ordnung); (962 bis 1805)
Erw-04.VIII Rilke in der Parodie, in Gedichten, Erzählungen und Theater; (1806 bis 1842)
Erw-04.IX Vertonungen (alphabetische Ordnung); (1843 bis 1889)
Erw-04.X Quellen zu Leben und Werke. Rilke Lektüre und Umwelt (alphabetische Ordnung); (1890 bis 2328)
Erw-04.XI Bibliografie und Kataloge (chronologische Ordnung); (2329 bis 2356)
Erw-04.XII Varia (2357 bis 2387)
Erw-05 Sammlung Familie Reinhart, 1908-1987


C

Lebensdokumente

s. D-04-4