Autor/Urheber : | Rilke, Rainer Maria (1875-1926) | |
Titel | Schweizerisches Rilke-Archiv | |
Eckdaten der Dokumente : | 1879- | |
Umfang : | 166 Archivschachteln; 17 Laufmeter Schweizerisches Rilke-Archiv, 45 Laufmeter Rilke-Sammlung Ouwehand |
|
Signatur : | SLA-RMR |
A | Werke | ||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
B | Briefe | ||
|
|||
|
|||
|
C | Lebensdokumente |
Erw | Erweiterung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
D |
Sammlungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
D-01 |
Gedruckte Werke von Rilke |
||||||
D-01-1 |
Anthologien |
||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E_1 | Rilke, Rainer Maria |
Aus der Frühzeit Rainer Maria Rilkes. Vers, Prosa, Drama, 1894-1899 / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Leipziger Bibliophilen-Abend |
1921 |
8°, 259 S. | Inhalt: hs. Eintragung v. RMR: "Nike. du Selbstgeworfnes fängst... Muzot, am letzten Januar 1922" Bibliographie u. Nachwort v. Huenich, Fritz Adolf s. E_1-1 |
E_2 | Rilke, Rainer Maria |
Briefe, Verse und Prosa aus dem Jahre 1896 / Rilke, Rainer Maria | New York |
Verlag der Johannespresse |
1946 |
8°, 111 S., Faks. | Inhalt: hg. v. Mises, Richard von; Rainer Maria Rilke im Jahre 1896 3 |
E_106 | Rilke, Rainer Maria |
Dichtung, Prosa, Übertragung / Rilke, Rainer Maria | ? |
? |
1925 |
Inhalt: mit hs. Korrekturen v. RMR In: in: Dichtung und Welt. Beil. zur Prager Presse 49, 1925 |
|
E_73 | Rilke, Rainer Maria |
Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR / Rilke, Rainer Maria | Paris |
Plon |
1942 |
Anthologie | Inhalt: Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.; Présences |
D-01-2 |
Gedichte deutsch |
||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E_108-1 | Rilke, Rainer Maria |
Der Abend wartet... / Rilke, Rainer Maria | Stuttgart |
Deutsche Verlagsanstalt |
1927 |
1 Faksimilie (Handschrift) in Zeitschrift | Bem.: vgl.: E_108-2 (Rainer Maria Rilke. Erinnerungen / Schlözer, Leopold von; in: Die Literatur 29.6, 1927-03, S. 317-21) und E_108-3
(Rilke, Rainer Maria an Schlözer, Leopold von; in: Die Literatur 29.6, 1927-03, S. 340) Inhalt: Gedicht, o. O., 1901 In: in: Die Literatur 29.6, 1927-03, S. 341 s.a. E_108-3 s.a. E_108-2 |
E_23 | Rilke, Rainer Maria |
Advent / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Friesenhahn |
1898 |
8°, 88 S. | Beil.: Widmung an eine Unbekannte, 1898-01-01, Fk. aus einem andern nicht im Rilke-Archiv vorhandenen Ex. Inhalt: Umschlagsillustration: Orlik; Umschlag dat: 1897 |
E_40-02 | Rilke, Rainer Maria |
Aus der ersten "Duineser Elegie" / Rilke, Rainer Maria | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seite 4 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 4 |
E_41 | Rilke, Rainer Maria |
Ausgewählte Gedichte / Rilke, Rainer Maria | o. O. / Berlin |
Calvary in Kommission |
1931 |
4°, 168 S. in Schuber | Beil.: Einleitung zu der Ausgabe, 2 S. Inhalt: Gedichte aus den Jahren 1902-1917; m. 16 Illustrationen v. Slevogt, Max; Ex. Nr. LX/XI |
E_34 | Rilke, Rainer Maria |
Der ausgewählten Gedichte erster Teil / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1943 |
8°, 80 S. | Inhalt: ausgewählt v. Kippenberg, Katharina; Feldpostausgabe |
E_26 | Rilke, Rainer Maria |
Das Buch der Bilder / Rilke, Rainer Maria | Berlin |
Juncker |
1902 |
8°, 88 S. | Inhalt: Titelvignette: Vogeler, Heinrich |
E_104 | Drei Gedichte aus dem Umkreis: Spiegelungen / Rilke, Rainer Maria | Inhalt: in: Vers und Prosa 12, 1924, S. 425/426 In: in: Vers und Prosa 12, 1924, S. 425/426 |
|||||
E_31 | Rilke, Rainer Maria |
Duineser Elegien / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1923 |
8°, 43 S. | Beil.: 8 Visitenkt. versch. Personen, 4 Zettel m. Adressen Inhalt: hs. Eintragungen v. RMR: Das kleine Hand-Exemplar; Für Nike, Weihnachten 1923. Alle die Stimmen der Bäche..., Widmungsgedicht, 2 S.; Anm. bei einzelnen Gedichten; Aus den Elegien. Weihnächtliche Niederschriften für Nike, Locarno, 1919, II, 21 S.; Br. v. Wunderly-Volkart, Nanny, 1919, von ihr abgeschrieben, 4 S. s. E_31-1 |
E_35 | Rilke, Rainer Maria |
Duineser Elegien / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1923 |
4°, 54 S. in Schuber | Inhalt: gedruckt in 300 Ex. auf echtem Büttenpapier; das vorliegende Ex. über die Aufl. gedruckt f. Wunderly-Volkart, Nanny |
E_38 | Rilke, Rainer Maria |
Duineser Elegien / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1923 |
8°, 43 S. | Inhalt: hs. Widmung v. RMR u. hs. Gedicht: „Si la langue ne tout retient...“; auf der Titelseite hs. Datumseintragung v. RMR: „1912-1922“ s. E_38-1 |
E_273 | Rilke, Rainer Maria |
Duineser Elegien / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1923 |
41 S. | Inhalt: mit Widmung: „Meiner treuen / Frida Baumgartner / ... / (Weihnachten 1923) / R. M. Rilke“ s. E_273-1 |
E_231 | Rilke, Rainer Maria |
Die frühen Gedichte / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1909 |
8°, IV, 145 S. | Inhalt: des Buches „Mir zur Feier“; 2. Aufl. |
E_39-01 | Rilke, Rainer Maria |
Gedichte / Rilke, Rainer Maria | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
9 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 6-7, 23-26, 57-59 |
E_36 | Rilke, Rainer Maria |
Gedichte / Rilke, Rainer Maria | Inhalt: 3 Gedichte In: in: Europäische Revue 1.1, 1925, S. 48-49 |
||||
E_42/1-4 | Rilke, Rainer Maria |
Gesammelte Gedichte / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1930-1934 |
4 Bde., 4° | Inhalt: Initial v. Maillol, A., Titel v. Gill, E. gezeichnet; 4 Bde.; gedruckt unter der Leitung v. Kessler, Harry (Graf) Band 1: 1930, 273 S.; Band 2: 1931, 285 S.; Band 3: 1931, 225 S.; Band 4: 1933, 267 S. |
E_22 | Rilke, Rainer Maria |
Larenopfer / Rilke, Rainer Maria | Prag |
Dominicus (Th. Gruss) |
1896 |
kl. 8°, II, IV, 106 S. | Inhalt: hs. Widmung v. Rilke, Phia an Wunderly-Volkart, Nanny: „Frau Hanny (!) Wunderly“ |
E_93-1 | Rilke, Rainer Maria |
Der Letzte / Rilke, Rainer Maria | Genf |
? |
1927 |
1 Heft, illustriert | Bem.: vgl.: E_93-2 (Une visite au poète Rainer Maria Rilke / Franzoni, François; in: Les amis de l’enfance 5, 1927-05, S. 8-10) In: in: Les amis de l’enfance 5, 1927-05, S. 7 s.a. E_93-2 |
E_94-1 | Rilke, Rainer Maria |
Liebeslied / Rilke, Rainer Maria | Zürich |
? |
1951 |
1 Gedicht | Bem.: vgl.: E_94-2 (Frauen, die Rilke geliebt hat / Stieler, Hilde; in: Annabelle, Jg. 14, Nr. 159, 1951-05, S. 18-19) In: in: Annabelle, Jg. 14, Nr. 159, 1951-05, S. 18 s.a. E_94-2 |
E_234 | Rilke, Rainer Maria |
Das Marien-Leben / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1913 |
8°, 29 S. | |
Marionetten-Theater "Furnes, Kermes" / Rilke, Rainer Maria | New York | (Faksimilie (Handschrift)) | Bem.: siehe unter: E_92 (Gedicht, o. O., o. J.; in: Stechert-Hafner. Book News. Rainer Maria Rilke, 1875/1926. Sonderheft 6.3, 1951-11,
S. 33) s. E_92 |
||||
E_40-03 | Rilke, Rainer Maria |
An Merline / Rilke, Rainer Maria | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seite 25 in der Ausgabe | Inhalt: Autor: „René“ = RMR; Gedicht In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 25 |
E_25 | Rilke, Rainer Maria |
Mir zur Feier / Rilke, Rainer Maria | Berlin |
Meyer |
1899 |
8°, 119 S. illustriert | Inhalt: Gedichte; Vignetten: Vogeler, Heinrich |
E_222.1 | Musik. Atem der Statuen... / Rilke, Rainer Maria | ||||||
E_232 | Rilke, Rainer Maria |
Neue Gedichte / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1907 |
8°, VI, 105 S. | |
E_30 | Rilke, Rainer Maria |
Neue Gedichte / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1914 |
8°, VI, 109 S. in Schuber | Inhalt: 3. Auflage |
E_263 | Rilke, Rainer Maria |
Neue Gedichte / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1920 |
2 Bde. | Inhalt: 2 Bde., 10. bis 14., bzw. 9. bis 13. Tsd.; auf dem Vorsatz je Zueignung an Clermont-Tonerre, de (Mme), 1920; 79 K 138 |
Orpheus. Eurydike. Hermes / Rilke, Rainer Maria | 1 Blatt in Mappe | Bem.: siehe unter: G_26 (1 Blatt mit Gedichten; zu: 12 Radierungen v. Trümpler, Stefan; gedruckt v. Soscia, Maurizio, Itri, Italia;
Ex. 12/15; 78 K 541) s. G_26 |
|||||
E_236 | Rilke, Rainer Maria |
Requiem / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1909 |
8°, 27 S. in Schuber | |
E_40-04 | Rilke, Rainer Maria |
aus: Requiem für eine Freundin / Rilke, Rainer Maria | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seite 57 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 57 |
das Roseninnere / Rilke, Rainer Maria | s. l. | Gedicht | Bem.: siehe unter: E_109 (Gedicht zu "Bern und sein Rosengarten im dichterischen Werk von Rainer Maria Rilke" von Boesch, Gottfried;
in: Das Rosenblatt 1, 1959, Tafel; 1960 K 1732) s. E_109 |
||||
E_103 | Die Sahle von Salenegg / Rilke, Rainer Maria | Chur |
1926 |
Gedicht, 3 Seiten | Inhalt: Separatabdruck aus: Bündner Monatsblatt 1926 |
||
E_97-1 | Rilke, Rainer Maria |
Saiten sind Brücken... / Rilke, Rainer Maria | Konstanz |
? |
1947 |
1 Faksimilie (Handschrift) in Zeitschrift | Bem.: vgl.: E_97-2 (Kindheit, Bild der Kunst. Unveröffentlichter Brief an eine junge Dichterin, 1899 / Rilke, Rainer Maria; in:
Die Erzählung 1.3, 1947-04, S. 11-13) In: in: Die Erzählung 1.3, 1947-04, S. 13 s.a. E_97-2 |
E_33-1 | Rilke, Rainer Maria |
Sieben Entwürfe aus dem Wallis, oder Das kleine Weinjahr / Rilke, Rainer Maria | München / Berlin / Zürich |
? |
1935 |
1 Artikel | Inhalt: 2 französische, 5 deutsche Gedichte In: in: Corona 5.6, 1935-09, S. 627-633 |
E_254 | Rilke, Rainer Maria |
Die sieben Jungfrauen von Orlamünde = Les sept filles d'Orlamonde / Rilke, Rainer Maria | Liège |
Edition Dynamo |
1967 |
19 cm, 14 S., 2 Portrait-Tafeln | Inhalt: traduit de Maeterlinck, Maurice |
E_32 | Rilke, Rainer Maria |
Die Sonette an Orpheus. Geschrieben als Grab-Mal für Wera Ouckama Knoop / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1923 |
8°, 64 S. | Inhalt: hs. Widmung v. RMR an Heimann, Moritz; nicht in richtiger Reihenfolge geb. |
E_27 | Rilke, Rainer Maria |
Das Stundenbuch, enthaltend die drei Bücher: Vom moenchischen Leben. Von der Pilgerschaft. Von der Armut und vom Tode / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
4°, 108 S. | Bem.: vgl.: E_28 und E_29 Inhalt: hs. Widmung v. RMR an Nike, Ex. Nr. 440/RMR s.a. E_28 s.a. E_29 |
||
E_28 | Rilke, Rainer Maria |
Das Stundenbuch, enthaltend die drei Bücher: Vom moenchischen Leben. Von der Pilgerschaft. Von der Armut und vom Tode / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1912 |
8°, 104 S. | Bem.: vgl.: E_27 und E_29 Inhalt: Titel, Kopfleiste u. Anfangsinitiale: Tiemann, Walter; 5. Aufl.; Umschl. dat: 1911; hs. Widmung v. RMR an Valmarana, Pia di s.a. E_27 s.a. E_29 |
E_29 | Rilke, Rainer Maria |
Das Stundenbuch. Das Buch vom moenchischen Leben / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1936 |
8°, 94 S. | Bem.: vgl.: E_27 und E_28 Inhalt: Nachwort v. Mövius, Ruth; Faks.-Dr. der 1. hs. Fassung s.a. E_28 s.a. E_27 |
E_24 | Rilke, Rainer Maria |
Traumgekrönt. Neue Gedichte / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Friesenhahn |
1897 |
8°, 64 S. | Inhalt: Band I |
E_262 | Rilke, Rainer Maria; Régnier, Henri de |
Rainer Maria Rilke und Régnier, Henri de: Echo du temps passé. "Versailles" in Poesie von Rainer Maria Rilke und Prosa Henri de Régnier's / Rilke, Rainer Maria und Régnier, Henri de | kl. 8°, 13 Bl. illustriert | Beil.: Andenken an Rainer Maria Rilke, Schloss Englar im Eppau, Süd-Tirol, 1903 Darin: RMR: Von den Fontänen; dieses Büchlein wurde v. der Hoboken-Presse als Hs., die unverkäuflich, f. den Sammler Hoennicke, Alf (Charlottenburg) in ein paar Stücken hergestellt Inhalt: eine Erinnerung v. Hoennicke, Alf; Anhang: RMR: Von den Fontänen; 80 K 3137 |
|||
Vision / Rilke, Rainer Maria | Gedicht in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_243 (Gedicht, Erstausgabe; in: Frühling. Monatsschrift für Litteratur und Kritik, 1898.3, 1898-03, München,
Fritsch, 8°, S. 65-96) s. E_243 |
|||||
E_37-1 | Rilke, Rainer Maria |
Winterliche Stanzen / Rilke, Rainer Maria | Zürich |
? |
1927 |
Seite 105 in Ausgabe | Inhalt: Gedicht In: in: Neue Schweizer Rundschau 20.2, 1927, S. 105 |
D-01-3 |
Prosa deutsch |
||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E_58 | Rilke, Rainer Maria |
Am Leben hin. Novellen und Skizzen / Rilke, Rainer Maria | Stuttgart |
Bonz |
1898 |
8°, IV, 123 S. | |
E_55 | Rilke, Rainer Maria |
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1910 |
2 Bde., 8°, IV, 192 S.; IV, 187 S. | Beil.: 1 Buchzeichen Inhalt: mit hs. Widmung v. RMR in Bd. 1 an Valmarana, Pia di; in Bd. 2: hs. Namenszug v. RMR |
E_56 | Rilke, Rainer Maria |
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1910 |
2 Bde., 8°, IV, 192 S.; IV, 188 S. | Inhalt: 8.-12. Tsd.; hs. Widmung v. RMR: A Pia di Valmarana… |
E_60 | Rilke, Rainer Maria |
Bücher, Theater, Kunst / Rilke, Rainer Maria | Wien |
Wiener Offizin von Jahoda und Siegel |
1934 |
8°, XI, 306 S. | Inhalt: hg. u. eingeleitet v. Mises, Richard von; Ex. Nr. 100/92 |
E_39-02 | Rilke, Rainer Maria |
Erlebnis / Rilke, Rainer Maria | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
3 Seiten in Heft | Inhalt: Prosatext; 2 Ex In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 26-28 |
E_57 | Rilke, Rainer Maria |
Die Letzten / Rilke, Rainer Maria | Berlin |
Juncker |
1902 |
8°, 76 S. | Inhalt: 3 Erzählungen |
E_107 | Thomas Mann's "Buddenbrooks" / Rilke, Rainer Maria | Fk. einer Masch.-Abschrift | In: in: Bremer Tagblatt, 1902-04-16; Mann, Thomas |
||||
E_64 | Rilke, Rainer Maria |
Rilke, Rainer Maria / Pritzel, Lotte: Puppen / Rilke, Rainer Maria | München |
Hyperionverlag |
1921 |
4°, 15 S., 15 Tafeln in Schuber | Beil.: Br. v. Pritzel, Lotte an RMR, 1913-10 Inhalt: Text: RMR, Illustrationen: Pritzel, Lotte; Ex. Nr. 1200/479 |
E_223.1 | Aus dem "Marienleben" / Rilke, Rainer Maria | ||||||
E_235 | Rilke, Rainer Maria |
Auguste Rodin / Rilke, Rainer Maria | Berlin |
Bard |
1903 |
kl. 8°, VI, 73 S., 8 Tafeln | In: Die Kunst 10 |
E_105 | Samskola / Rilke, Rainer Maria | Inhalt: Erzählung; in: Die Zukunft 13.14, 1905-01-01, S. 34/38 In: Erzählung; in: Die Zukunft 13.14, 1905-01-01, S. 34/38 |
|||||
E_95-1 | Stammbucheintrag für Reinhart, Hans | 1 Bl. | |||||
E_61 | Rilke, Rainer Maria |
Ewald Tragy / Rilke, Rainer Maria | New York |
Verlag der Johannespresse |
1944 |
8°, 73 S. | Inhalt: Nachwort v.: Mises, Richard von |
E_63 | Rilke, Rainer Maria |
Heinrich Vogeler / Rilke, Rainer Maria | o. O. |
? |
1902 |
4°, illustriert | In: in: Deutsche Kunst und Dekoration. Sonderheft 2, 1902-04, S. 298-330 |
E_253 | Rilke, Rainer Maria |
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christop Rilke / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1912 |
19 cm, 34 S. | Inhalt: 11. bis 30. Tsd.; Insel-Bücherei 1 |
E_54 | Rilke, Rainer Maria |
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christop Rilke / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
8°, 34 S. | |||
E_252 | Rilke, Rainer Maria |
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1921 |
19 cm, 32 S. | Inhalt: 201. bis 230. Tsd.; Insel-Bücherei 1 |
E_251 | Rilke, Rainer Maria |
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1940 |
19 cm, 36 S. | Inhalt: 601. bis 650. Tsd.; Insel-Bücherei 1 |
E_53 | Rilke, Rainer Maria |
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1942 |
8°, 36 S. | Inhalt: Feldpostausgabe |
E_224 | aus: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke / Rilke, Rainer Maria | Basel | 1945 | 4°, 4 S. | Inhalt: in: Programm zu: Basler Kammerorchester 3. Konzert 1945-02-09 |
||
Die Weise von Liebe und Tod... / Rilke, Rainer Maria | Frankfurt a. M. | Text: 36 S.; Illustrationen: 13 Bl. | Bem.: siehe unter: G_28 (Text zu: 12 Farbholzschnitten von Hungerbühler, Emil; Text und Illustrationen zusammen in Mappe; Text:
Insel-Bücherei 1) s. G_28 |
||||
E_52 | Rilke, Rainer Maria |
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Otto Rilke / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
? |
1927 |
quer 8°, 16 Bl., 1 Tafel | Inhalt: Faks der 1. Fassung; Ex. Nr. 150/10 |
E_62 | Rilke, Rainer Maria |
Worpswede. Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Fritz Overbeck, Hans am Ende, Heinrich Vogeler / Rilke, Rainer Maria | Bielefeld / Leipzig |
Velhagen & Klasing |
1903 |
4°, IV, 124 S. illustriert | Inhalt: Künstler-Monographien 64; Mackensen, Fritz // Modersohn, Otto // Overbeck, Fritz // am Ende, Hans // Vogeler, Heinrich |
E_59 | Rilke, Rainer Maria |
Zwei Prager Geschichten / Rilke, Rainer Maria | Stuttgart |
Benz |
1899 |
8°, VIII, 165 S. |
D-01-4 |
Gedichte französisch |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Kollation | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|
Ah moi à mon tour... / Rilke, Rainer Maria | Abdruck Faks. der Hs. in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (Gedicht an Liliane, o. J.; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis
par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 69, Collection Les Lettres) Bem.: Hinweis: Liliane = Goll-Studer, Claire (!) s. E_71 |
|||
E_49 | La dormeuse / Rilke, Rainer Maria | Paris : ? |
1924 |
Seiten 165-169 | Inhalt: Poèmes In: in: Commerce 2, automne 1934, S. 165-169 |
Esquisses Valaisannes / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (Poèmes; in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond…
u. a., Paris, Plon, 1942, S. 41-44) s. E_73 |
|||
E_50 | Les fenêtres / Rilke, Rainer Maria | Paris : in officina Sanctandreana |
1927 |
4°, 47 S., 10 Tafeln | Inhalt: dix poèmes illustrés de dix eaux-fortes par Klossowska, Baladine; Ex. Nr. 510/218 |
E_100 | Poèmes / Rilke, Rainer Maria | Paris : ? |
1925 |
Inhalt: m. hs. Korr. v. RMR In: in: La revue nouvelle 1.8/9, 1925-07/1925-08, S. 1-3 |
|
E_47 | Les Quatrains valaisans / Rilke, Rainer Maria | Neuchâtel : Ides et Calendes |
1949 |
8°, 77 S., Faks. der Hs. | |
E_72 | Quatres poèmes / Rilke, Rainer Maria | Paris : ? |
1929 |
Seiten 24-25 in Ausgabe | Inhalt: traduit de Morice, Charles In: in: La poèsie allemande contemporaine. Conférence de Dreyfus, Albert faite le 1909-11-06, Salon d’automne, S. 24-25 |
E_43 | Les Roses / Rilke, Rainer Maria | Lausanne : Roth & Sauter |
1944 |
8°, 28 S. | Inhalt: Gedichte; 1 aus einer Aufl. v. 10 Ex. |
E_264 | Vergers, suivi des Quatrains valaisans... / Rilke, Rainer Maria | Paris : ? |
1926 |
Inhalt: Ex. Nr. 43; auf dem Vorsatzbl. hs. Widmung f. von der Mühll, Dory, 1926; 82 K 1522 |
|
E_44 | Vergers, suivi des Quatrains valaisans / Rilke, Rainer Maria | Paris : Nouvelle revue française |
1926 |
8°, 93 S. | Inhalt: avec un portrait de l’auteur par Klossowska, Baladine, gravé sur bois par Aubert, Georges; hs. Widmung v. RMR an Jaloux, Edmond
(u. Frau): „A Madame E. Jaloux et à Edmond Jaloux“; Ex. Nr. CXVIII/XXX |
E_45 | Vergers, suivi des Quatrains valaisans / Rilke, Rainer Maria | Paris : Nouvelle revue française |
1926 |
8°, 93 S. | Bem.: vgl.: Mikrofilm des Gedichts: Varia_4 u. Varia_5, B_8 Darin: Widmungsgedicht "Les „Victoires“" (Muzot, 1926) mit Widmung von Rilke, Rainer Maria für Wunderly-Volkart, Nanny „A Nike“ Inhalt: avec un portrait de l’auteur par Klossowska, Baladine, gravé sur bois par Aubert, Georges; Ex. Nr. CXVIII/VI s.a. Mikrofilm-B_8-5 |
E_46 | Vergers, suivi des Quatrains valaisans / Rilke, Rainer Maria | Paris : Nouvelle revue fran-çaise |
1926 |
8°, 93 S. | Inhalt: avec un portrait de l’auteur par Klossowska, Baladine, gravé sur bois par Aubert, Georges; hs. Eintragung v. RMR: „A ces moments
si beaux...“, Gedicht, Ragaz, 1926; Ex. Nr. 868/501; Geschenk v. Reinhart, Georg s. E_46-1 |
D-01-5 |
Prosa französisch |
||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E_272 | Rilke, Rainer Maria |
Mitsou. Quarante images par Baltusz / Rilke, Rainer Maria | Erlenbach-Zürich / Leipzig |
Rotapfel-Verlag |
1921 |
95 S. illustriert (Vorwort von Rilke, Rainer Maria) | Inhalt: Autor: Baltusz; préface de RMR; mit Widmung: „Fräulein Frida /Noël 1921 / (Herzlichst, zum Französisch-Lernen) / R. M. Rilke“ |
E_265 | Rilke, Rainer Maria |
Préface zu: Mitsou. Quarante images par Baltusz / Rilke, Rainer Maria | Erlenbach-Zürich / Leipzig |
Rotapfel-Verlag |
1921 |
Vorwort in Ausgabe | Inhalt: auf dem Schmutztitel: Widmung v. RMR f. von der Mühll, Dory, 1921; 82 K 1522 In: zu: Mitsou. Quarante images par Baltusz |
Préface de: Klossowski, Baltusz: Mitsou. Quarante images par Baltusz / Rilke, Rainer Maria | Vorwort | Bem.: siehe unter: E_201 (préface de RMR; in: Klossowski, Baltusz: Mitsou. Quarante images par Baltusz) s. E_201 |
D-01-6 |
Dramen |
||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E_102 | Rilke, Rainer Maria |
Ohne Gegenwart. Drama in 2 Akten / Rilke, Rainer Maria | Berlin |
Entsch |
1898 |
8°, 36 S. | Inhalt: Den Bühnen gegenüber Ms.; 1955 K 521 |
E_51 | Rilke, Rainer Maria |
Das tägliche Leben. Drama in 2 Akten / Rilke, Rainer Maria | München |
Langen |
1902 |
8°, 85 S. |
D-01-7 |
Übersetzungen von Rilke Texten |
||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E_40-05 | Rilke, Rainer Maria |
Aus den französischen Gedichten / Rilke, Rainer Maria | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seite 11 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 11 |
E_255 | Rilke, Rainer Maria |
Les cahiers de Malte Laurids Brigge / Rilke, Rainer Maria | Liège |
Ed. Dynamo |
1965 |
19 cm, 20 S. | Inhalt: Fragments traduits par Gide, André |
E_65 | Rilke, Rainer Maria |
Les cahiers de Malte Laurids Brigge / Rilke, Rainer Maria | Paris |
Stock |
1923 |
8°, 125 S. | Inhalt: traduction et introduction de Betz, Maurice; les contemporains 29 |
E_66 | Rilke, Rainer Maria |
Les cahiers de Malte Laurids Brigge / Rilke, Rainer Maria | Paris |
Stock |
1923 |
8°, 125 S. | Inhalt: traduction et introduction de Betz, Maurice; les contemporains 29; hs. Widmung v. RMR an Jaloux, Edmond…; Originaltitel: Die
Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge |
Les cahiers de Malte Laurids Brigge / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (traduit de Gide, André; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis
par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 76-92, Collection Les Lettres) s. E_71 |
|||||
E_67 | Rilke, Rainer Maria |
La chanson d'amour et de mort du Cornets Christoph Rilke / Rilke, Rainer Maria | Paris |
Kra |
1927 |
8°, 35 S. | Inhalt: transcrite par Kra, Suzanne, 4e éd.; Originaltitel: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke |
E_239 | Rilke, Rainer Maria |
Duineser Elegien / Rilke, Rainer Maria | Taiwan |
8°, VI, 148 S., 1 Tafel | Inhalt: ins Chinesische übertragen v. Kwei-sheng Lee |
||
E_76 | Rilke, Rainer Maria |
Five Prose Pieces / Rilke, Rainer Maria | Cummington (Mass.) |
4°, II, 24 S., illustriert | Inhalt: translated by Niemeyer, Carl, with woodcuts by Williams, Wightman; Ex. Nr. VII-XXXVII/XXX; 1960 K 1889 |
||
E_241 | Rilke, Rainer Maria |
Rilkes ausgewählte Gedichte und Briefe / Rilke, Rainer Maria | Taiwan |
8°, 168, 6 S. | Inhalt: hg. u. übertragen v. Kwei-sheng Lee |
||
E_242 | Rilke, Rainer Maria |
Journal florentin de R. M. Rilke / Rilke, Rainer Maria | Paris |
Emile-Paul |
1946 |
8°, 163 S., 12 Tafeln | Inhalt: traduit de Metz, Maurice, avec des illustrations de Despierre, Jacques; 1969 K 213 |
E_69 | Rilke, Rainer Maria |
Il Libro delle immagini / Rilke, Rainer Maria | Milano |
Edizioni Cenobio |
1947 |
8°, 175 S. | Inhalt: Versione di Nicola, Pietro de. Fregio della copertina di Holbein il Giovane; hs. Widmung v. Nicola, Pietro de an Wunderly-Volkart,
Nanny: „An die gnädige Frau Nanny Wunderly...“; Titolo dell’ opera originale: Das Buch der Bilder |
E_70 | Rilke, Rainer Maria |
Il Libro d'Ore / Rilke, Rainer Maria | Morcelliana |
? |
1950 |
8°, 109 S. | Inhalt: Versione di Nicola, Pietro de. Premessa di Angelini, Cesare; Confidenziali „Candidior interius“; Originaltitel: Das Stundenbuch |
E_101 | Rilke, Rainer Maria |
Sei liriche / Rilke, Rainer Maria | 8°, 7 Bl. | Inhalt: traduzione da Nicola, Pietro de In: Separatabdruck aus: Saggi di Umanismo Cristiano 3, 1948-09 |
|||
E_75-2 | Rilke, Rainer Maria |
Nuit sur la grandeur / Rilke, Rainer Maria | Paris |
? |
1939 |
Seite 429 in Ausgabe | Inhalt: traduit de Robin, Arman In: in: La Nouvelle revue française, année 27, Nr. 312, 1939-09, S. 429 |
Poèmes, 1913-1924 / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (traduit de Vigée, Claude; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis
par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 10-15, Collection Les Lettres) s. E_71 |
|||||
Requiem / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (Fragment, o. O., 1908; traduit de Vigée, Claude; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke,
1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 8-9, Collection Les Lettres) s. E_71 |
|||||
E_48 | Rilke, Rainer Maria |
Le roi Bohusch / Rilke, Rainer Maria | Paris |
Emile-Paul |
1931 |
8°, IV, XVI, 119 S. | Inhalt: Einleitung: Gespräch zwischen Jaloux, Edmond und Cassou, Jean; Ex. Nr. 800/259 |
E_240 | Rilke, Rainer Maria |
Die Sonette an Orpheus / Rilke, Rainer Maria | Taiwan |
8°, II, 120 S., 1 Tafel | Inhalt: übertragen v. Kwei-sheng Lee |
||
E_74-1 | Rilke, Rainer Maria |
Sonnets à Orphée / Rilke, Rainer Maria | Paris |
? |
1927 |
Seiten 177-179 in Ausgabe | Inhalt: traduit de Betz, Maurice In: in: La revue européenne 3, 1927-03, S. 177-179 |
Sonnets à Orphée / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (traduit de Vigée, Claude; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis
par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 71-75, Collection Les Lettres) Bem.: Hinweis: Originaltitel = Sonette an Orpheus s. E_71 |
|||||
E_68 | Rilke, Rainer Maria |
Sonnets to Orpheus. Written as a monument for Wera Ouckama Knoop / Rilke, Rainer Maria | London |
The Hogarth Press |
1936 |
8°, 188 S., 1 Tafel | Inhalt: the German text, with an English translation, introduction and notes by Leishman, J. B.; Originaltitel: Sonette an Orpheus |
D-01-8 |
Rilke als Übersetzer |
||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E_81 | Barret-Browning, Elisabeth |
Sonette nach dem Portugiesischen / Barret-Browning, Elisabeth | Leipzig |
Insel-Verlag |
1908 |
8°, 54 S. | Inhalt: übertragen durch RMR |
E_82 | Barret-Browning, Elisabeth |
Sonette nach dem Portugiesischen / Barret-Browning, Elisabeth | Leipzig |
Insel-Verlag |
1911 |
8°, 57 S. | Bem.: vgl.: Mikrofilm Varia_4 u. Varia_5 (Mikrofilm zur Widmung) Inhalt: übertragen durch RMR, 2. Aufl.; hs. Widmung v. RMR f. Wunderly-Volkart, Nanny: „Für Frau N. Wunderli(!)-Volkart…“, Sonett „O wenn ein Herz…“, Zürich, 1919, hs. s. E_82-1 |
E_77 | Gide, André |
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes / Gide, André | Leipzig |
Insel-Verlag |
1918 |
8°, 38 S. | Inhalt: übertragen v. RMR; 11. bis 15. Tsd.; Insel-Bücherei 143 |
Rilke and the Arabian Nights / Grossmann, Walter | Cambridge (Mass.) | Bem.: siehe unter: E_99 (Separatabdruck aus: Harvard Library Bulletin 14.3, Herbst 1960, S. 461-486) s. E_99 |
|||||
E_83 | Labé, Louise |
Die vierundzwanzig Sonette der Louïze Labé, Lyoneserin, 1555 / Labé, Louise | Leipzig |
Insel-Verlag |
1920 |
8°, 52 S. | Inhalt: übertragen v. RMR, 11. bis 15. Tsd.; Insel-Bücherei 222 |
E_85 | - |
Die Liebe der Magdalena / - | Leipzig |
Insel-Verlag |
1912 |
8°, 51 S. | Inhalt: ein französischer Sermon, gezogen durch den Abbé Joseph Bonnet aus dem Manuskript Q I 14 der Kaiserlichen Bibliothek zu St.
Petersburg. Übertragungen durch RMR |
E_86 | - |
Die Liebe der Magdalena / - | Leipzig |
Insel-Verlag |
1912 |
8°, 51 S. | Inhalt: ein französischer Sermon, gezogen durch den Abbé Joseph Bonnet aus dem Manuskript Q I 14 der Kaiserlichen Bibliothek zu St.
Petersburg. Übertragungen durch RMR; hs. Namenszug v. Wunderly-Volkart, Nanny |
E_84 | Michelangelo |
Dichtungen / Michelangelo | Leipzig |
Insel-Verlag, o. J. |
1936 |
8°, 80 S. | Inhalt: übertragen v. RMR; Insel-Bücherei 496 |
E_37-2 | Michelangelo |
Veggio nel tuo bel viso, Signior mio... = Ich weiss in deinem Antlitz zu gewahren... / Michelangelo | Zürich |
? |
1927 |
Seiten 106-107 in Ausgabe | Inhalt: Gedicht, Übertragung v. RMR In: in: Neue Schweizer Rundschau 20.2, 1927, S. 106-107 |
E_37-3 | Michelangelo |
Veggio co' be' vostr' occhi un dolce lume... = Mit deinen Augen seh ich süsses Licht... / Michelangelo | Zürich |
? |
1927 |
Seiten 106-107 in Ausgabe | Inhalt: Gedicht, übertragen v. RMR In: in: Neue Schweizer Rundschau 20.2, 1927, S. 106-107 |
Arabische Liebeslyrik aus Tausendundeiner Nacht / Rilke, Rainer Maria | Bem.: siehe unter: E_99 (Grossmann, Walter: Rilke and the Arabian Nights, with 2 unpublished translations v. RMR, Cambridge, Mass.,
1960; Separatabdruck aus: Harvard Library Bulletin 14.3, Herbst 1960, S. 461-486) s. E_99 |
||||||
E_79 | Valéry, Paul |
Eupalinos oder Über die Architektur. Eingeleitet durch "Die Seele und der Tanz" / Valéry, Paul | Leipzig |
Insel-Verlag |
1927 |
8°, 208 S. | Inhalt: übertragen v. RMR; 1955 K 513 |
E_80 | Valéry, Paul |
Gedichte / Valéry, Paul | Zürich |
? |
1924 |
Seiten 1247-1272 in Ausgabe | Inhalt: aus „Charmes“; übertragen v. RMR, französischer und deutscher Text gegenüberstehend In: in: Wissen und Leben. Neue Schweizer Rundschau 17.21, 1924-10, S. 1247-1272 |
E_78 | Valéry, Paul |
Gedichte / Valéry, Paul | Leipzig |
Insel-Verlag |
1925 |
4°, 63 S. in Schuber | Inhalt: übertragen durch RMR; Initial v. Gill, Eric, Druckleitung u. Druckordnung v. Kessler, Harry (Graf) u. Mathey, G. A; Ex. Nr.
XX/NW hs. Widmung v. RMR: „A Nike pour être auprès d’elle…“ |
E_266 | Valéry, Paul |
Gedichte / Valéry, Paul | Leipzig |
Insel-Verlag |
1925 |
4°, 63 S. | Inhalt: übertragen durch RMR; Ex. Nr. 164; auf dem Vorsatz egh. Abschrift RMRs v. Persall Smith, Logan: Le Peuplier, u. Widmung an
von der Mühll, Dory; 82 K 1522 |
D-01-9 |
Briefe von Rilke (deutsch, französisch und Übersetzungen) |
||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E_13-1 | Drei unveröffentlichte Briefe Rilkes / Rilke, Rainer Maria | Stuttgart |
? |
1936 |
1 Artikel (in Heft "E_13") | Inhalt: mitgeteilt v. Pongs, Hermann In: in: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. R. M. Rilke. Sonderheft 37, 1936, S.100-115 |
|
Lettres à une jeune femme, Soglio, 1919 / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (traduit de Afra, Blanche; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis
par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 16-22, Collection Les Lettres) s. E_71 |
|||||
Lettres de Paris / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (traduit de l’allemand par Betz, Maurice, in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais
et souvenires de Jaloux, Edmond… u. a., Paris, Plon, 1942, S. 3-40, Présences) s. E_73 |
|||||
Lettres inédites / Rilke, Rainer Maria | Bem.: siehe unter: E_7 (Briefe; in: in: La Nef. Revue mensuelle, année 5, Nr. 45, 1948-08, S. 41-53) s. E_7 |
||||||
E_89 | Rilke, Rainer Maria |
Lettre à une amie / Rilke, Rainer Maria | Paris |
? |
1927 |
Inhalt: Separatabdruck aus: La Nouvelle revue française, 1927, S. 131-136; une amie = Klossowska, Baladine |
|
Lettre inédite / Rilke, Rainer Maria | Portrait | Bem.: siehe unter: E_5 (Portrait; in: Le Point. Revue artistique et littéraire 3, 1938-09, S. 186-188) s. E_5 |
|||||
E_8 | Briefwechsel mit Benvenuta / Rilke, Rainer Maria | Esslingen |
Bechtle |
1954 |
8°, 156 S., 1 Tafel | Bem.: Benvenuta = Pseudonym von Hattingberg, Magda von Inhalt: mit hs. Widmung v. Hattingberg, Magda von |
|
Benvenuta (Pseudonym) | Bem.: Benvenuta (Pseudonym) = Hattingberg, Magda von; siehe unter: E_8 (Rilke, Rainer Maria: Briefwechsel mit Benvenuta, Esslingen,
Bechtle, 1954, 8°, 156 S., 1 Tafel; hs. Widmung v. Hattingberg, Magda von) und E_96-3 (Rilke, Rainer Maria: Unveröffentlichte
Briefe an Benvenuta, 1914, München, o. J., ca. 1947; in: Die Fähre 1.9, o. J., ca. 1947, S. 551-555) s. E_8 s. E_96-3 |
||||||
E_96-3 | Rilke, Rainer Maria |
Unveröffentlichte Briefe an Benvenuta, 1914 / Rilke, Rainer Maria | München |
Briefe in Zeitschrift | Bem.: vgl.: E_96-1 (Der Löwenkäfig. Zu einer noch unveröffentlichten Prosadichtung Rainer Maria Rilkes / Schneditz, Wolfgang von;
in: Die Fähre 1.9, o. J., ca. 1947, S. 557-559) und E_96-2 (Rainer Maria Rilke zum Gedächtnis / Schröder, Rudolf Alexander
und Zweig, Stefan; in: Die Fähre 1.9, o. J., ca. 1947, S. 556) In: in: Die Fähre 1.9, ca. 1947, S. 551-555 s.a. E_96-1 s.a. E_96-2 |
||
E_6 | Rilke, Rainer Maria |
His Last Friendship. Unpublished Letters to Mrs. Eloui Bey / Rilke, Rainer Maria | New York |
Philosophical Library |
1952 |
8°, 115 S., 1 Tafel | Inhalt: with a study by Jaloux, Edmond and an introduction by Raval, Marcal, translation from the French by Kennedy, William H.; Originaltitel:
La dernière amitié de Rainer Maria Rilke |
RMR: His Last Friendship. Unpublished Letters to Mrs. Eloui Bey / Eloui, Nimet | 8°, 115 S., 1 Tafel | Bem.: siehe unter: E_6 (HerausgeberIn; von: RMR: His Last Friendship. Un-published Letters to Mrs. Eloui Bey) s. E_6 |
|||||
Briefe von Rilke, Rainer Maria; in: Gilbert, Marianne: Le tiroir entr’ouvert | Briefe in Publikation | Bem.: siehe unter: E_4 (Gilbert, Marianne: Le tiroir entr’ouvert, précédé d’une introduction de Brion, Marcel, avec trente et une
lettres inédites de RMR, traduit par Briod, Blaise, et huit dessins de l’auteur, Paris, Grasset, 1956, 8°, 132 S., 8 Tafeln;
Ex. Nr. 1000/848) s. E_4 |
|||||
E_88 | Rilke, Rainer Maria; Goll-Studer, Claire "Freundin" |
Briefe an eine Freundin, 1918 - 1925 / Rilke, Rainer Maria | New York |
Wells College Press |
1944 |
8°, II, 36 S. | |
E_18 | Rilke, Rainer Maria |
Briefe an eine Freundin / Rilke, Rainer Maria | Berlin / Leipzig |
? |
1927 |
In: in: Die Neue Rundschau, Jahrgang 38 der Freien Bühne, H. 9, 1927-09, S. 301-308 |
|
2 Briefe an Stefan George, 1897/1899 / Rilke, Rainer Maria | 2 Briefe | Bem.: siehe unter: E_33-2 (Briefe; in: Sieber, Carl. Rainer Maria Rilke und Stefan George) s. E_33-2 |
|||||
RMR und Gide, André: Correspondance, 1926 / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (préface: Lang, Renée; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis
par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 42-47, Collection Les Lettres) s. E_71 |
|||||
E_3 | Rilke, Rainer Maria |
Über Gott. Zwei Briefe / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1933 |
8°, 52 S. | Inhalt: Vorwort: Sieber, Carl |
E_244 | Lettre à Hausenstein, Wilhelm sur Klee, Paul / Rilke, Rainer Maria | Château de Berg am Irchel | 1921.02.23 | 8° | Inhalt: traduit par Beaufret, Jean et Deguy, Michel; 1970 K 1201 In: dans: Tel quel 12, 1963, S. 6-7 |
||
Ein unbekannter Brief von Rainer Maria Rilke. RMR an Jouve, Pierre Jean, Muzot, 1925 / Rilke, Rainer Maria | Berlin | (Briefe) | Bem.: siehe unter: E_98 (Vajda, Peter; aus: Zeitschrift für Deutsche Philologie 83.1, 1964, S. 215-219) s. E_98 |
||||
Lettre à Jouve, Pierre Jean, 1925 / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 40-41, Collection Les Lettres) s. E_71 |
|||||
E_74-2 | Rilke, Rainer Maria |
Trois lettres à Mme M.... / Rilke, Rainer Maria | Paris |
? |
1927 |
Seiten 180-188 in Ausgabe | Inhalt: introduction de Brimont, R. de (Baronesse) In: in: La revue européenne 3, 1927-03, S. 180-188 |
Brief an Gräfin Manon zu Solms-Laubach, 1913 / Rilke, Rainer Maria | z. T. Faks. | Bem.: siehe unter: E_154 (Anhang zu: Ferreiro Alemparte, Jaime: Rilkes "Frühlings-Kinder Lied", aus dem Spanischen übersetzt v.
Reiss, Ina, Frankfurt a. M., 1964, 10 S.; Separatabdruck aus: Insel-Almanach auf das Jahr 1965) s. E_154 |
|||||
E_10 | Die Briefe an Frau Gudi Nölke aus Rilkes Schweizer Jahren / Rilke, Rainer Maria | Wiesbaden |
Insel-Verlag |
1953 |
8°, 208 S., 4 Tafeln | Bem.: vgl.: E_11 (Übersetzung des Originaltitels) Inhalt: hg. v. Obermüller, Paul; hs. Widmung v. Obermüller, Paul s.a. E_11 |
|
E_11 | Rilke, Rainer Maria |
Letters to Frau Gudi Nölke during his Life in Switzerland / Rilke, Rainer Maria | London |
The Hogarth Press |
1955 |
8°, 135 S., 1 Tafel | Bem.: vgl.: E_10 (Originaltitel) Inhalt: edited with an epilogue and notes by Obermüller, Paul, translation from the German by Macdonald, Violet M.; Originaltitel: Die Briefe an Frau Gudi Nölke aus Rilkes Schweizer Jahren s.a. E_10 |
E_12 | Briefe an Baronesse von Oe. / Rilke, Rainer Maria | New York |
Verlag der Johannespresse |
1945 |
8°, 71 S. | Bem.: Hinweis: Baronesse von Oe. = Oestéren, Laska van (!) Inhalt: hg. v. Mises, Richard von; Rainer Maria Rilke im Jahre 1896 2; |
|
E_95-2 | Rilke, Rainer Maria |
Aus den Briefen R. M. Rilkes an Reinhart, Hans / Rilke, Rainer Maria | ? |
? |
1919-1920 |
2 Br., 3 Bl. | |
E_39-03 | An Rockenbach, Martin / Rilke, Rainer Maria | 3 S., Faks. beigeheftet | Bem.: vgl.: Ms_A_368 und Ms_A_303/1-2 Inhalt: 1 Br.,1921; 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), beigeheftet s.a. Ms_A_303/1-2 s.a. Ms_A_368 |
||||
E_14 | Rilke, Rainer Maria |
Lettres à Rodin / Rilke, Rainer Maria | Paris |
? |
1928 |
8°, IV, 171 S., 12 Tafeln, 4 Faks.-Tafeln | Bem.: vgl.: E_15 (verbesserte Ausgabe) Inhalt: préface de Grappe, Georges, illustré des portraits de Rodin, Auguste et de Rilke, Rainer Maria, gravés à l'eau-forte par Delzers, A. et de sépias d'après Rodin, Auguste; Les du temps 7; Ex. 21-70/67 s.a. E_15 |
E_15 | Rilke, Rainer Maria |
Briefe an Rodin, Auguste / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1928 |
4°, 90 S. | Bem.: vgl.: E_14 (Version der Ausgabe) Inhalt: auf den Hs. des Musée Rodin in Paris beruhende Ausgabe, in der einige Versehen des Dichters verbessert worden sind; Ex. Nr. 420/46 s.a. E_14 |
E_40-06 | Rilke, Rainer Maria |
An Rodin, Auguste / Rilke, Rainer Maria | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seite 11 in der Ausgabe | Inhalt: 1 Br., 1908; Übersetzung v. Speth, Curt In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S.11 |
RMR und Rodin, Auguste / Rilke, Rainer Maria | Abdruck Faks. der Hs. in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (2 Br., v. RMR geschrieben, v. Rodin, Auguste unterzeichnet, 1906; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer
Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 64-67, Collection
Les Lettres) s. E_71 |
|||||
RMR und Rolland, Romain: Correspondance, 1913 / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 23-28, Collection Les Lettres) s. E_71 |
|||||
E_16 | Rilke, Rainer Maria |
Lettres à une amie vénitienne. Ecrites dans les années 1907-1912 / Rilke, Rainer Maria | Verona |
Officina Bodoni |
1941 |
8°, 85 S., illustriert | Bem.: Hinweis: l'amie vénitienne = Romanelli, Anna (!) Inhalt: eau-forte par Vellani-Marchi, Mario; Ex. Nr. 350/317 s.a. Ms_Bq_3/01-31 s.a. Ms_Bq_4/01-03 |
Rilke, Rainer Maria | Bem.: siehe unter: E_90 (Jonas, Klaus W.: Rilke und Clotilde Sacharoff. Ein unveröffentlichter Briefwechsel, Madison, Wisc., 1966;
Separatabdruck aus: Monatshefte für deutschen Unterricht 58.1, 1966, S. 1/19) s. E_90 |
||||||
E_17 | Rilke, Rainer Maria |
Rainer Maria Rilke und das Schloss Bothmar. Ein Brief Rilkes an Guido von Salis 10. September 1920, Sonntag / Rilke, Rainer Maria | St. Gallen |
Tschudy & Co. |
1953 |
kl. 8°, 22 S., Abb. | Inhalt: Zeichnung des Umschlags v. Böhmer, Gunther; den Teilnehmenden der Jahrestagung 1953 Schweizerischen Bibliophilen Gesellschaft
gewidmet In: aus: RMR: Briefe aus den 1914-1921, Insel-Verlag |
E_108-3 | Rilke, Rainer Maria an Schlözer, Leopold von; Korrespondenz | Stuttgart |
Deutsche Verlagsanstalt |
1927 |
1 Faksimile (Brief) in Zeitschrift | Bem.: vgl.: E_108-1 (Der Abend wartet... / Rilke, Rainer Maria; in: Die Literatur 29.6, 1927-03, S. 341) und E_108-2 (Rainer Maria
Rilke. Erinnerungen / Schlözer, Leopold von; in: Die Literatur 29.6, 1927-03, S. 317-321) Inhalt: Br., Rom, o. J. In: in: Die Literatur 29.6, 1927-03, S. 340 s.a. E_108-1 s.a. E_108-2 |
|
E_97-2 | Rilke, Rainer Maria |
Kindheit, Bild der Kunst. Unveröffentlichter Brief an eine junge Dichterin, 1899 / Rilke, Rainer Maria | Konstanz |
? |
1947 |
Briefe in Zeitschrift | Bem.: vgl.: E_97-1 (Saiten sind Brücken... / Rilke, Rainer Maria; in: Die Erzählung 1.3, 1947-04, S. 13) Inhalt: junge Dichterin = Schultz, Charlotte In: in: Die Erzählung 1.3, 1947-04, S. 11-13 s.a. E_97-1 |
E_19 | Rilke, Rainer Maria |
Six lettres à A. A. M. Stols / Rilke, Rainer Maria | Maestricht |
? |
1927 |
8°, 16 Bl., Fk. | Bem.: vgl.: Mikrofilm Varia_1 Inhalt: Ex. Nr. 99/11 |
RMR und Supervielle, Jules: Correspondance, 1925-1926 / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (préface: Supervielle, Jules; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes
réunis par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 48-55, Collection Les Lettres) s. E_71 |
|||||
E_20 | Rilke, Rainer Maria |
Briefe an die Fürstin von Thurn und Taxis, Marie, 1915-1921 / Rilke, Rainer Maria | München / Berlin / Zürich |
? |
1933 |
In: in: Corona 3.5, 1933-06, S. 546-565 |
|
Rilke, Rainer Maria an Valmarana, Pia di; Korrespondenz | (Brief) | Bem.: siehe unter: E_171 (1 Brief, 1921; in: Nicola, Pietro de: L'ultima dimora di Rainer Maria Rilke, con "Lettera da Muzot" inedita,
Pavia, 1948, 12 S.; estratto dai "Saggi di Umanismo " 2, 1948-06) s. E_171 |
|||||
Lettres à Vildrac, Charles, 1920 / Rilke, Rainer Maria | Abdruck in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 34-39, Collection Les Lettres) s. E_71 |
|||||
E_91 | Rilke, Rainer Marias Briefe an seine Haushälterin / Rilke, Rainer Maria | Zürich |
? |
1945 |
illustriert | Beil.: Br. v. Reinhart, Werner an Vinassa, W., 1946-01-08, masch., Dg.; Br. v. Reinhart, Walter an Zuppinger, Mabel (Redaktion der
Annabelle), 1946-02-15, masch., Dg.; Br. v. Burckhardt, C. J. an Reinhart, Werner, 1946-02-11, Abschrift f. Wunderly-Volkart,
Nanny; Br. v. Reinhart, Werner an Wunderly-Volkart, Nanny, 1946-02-15; Br. v. Reinhart, Werner an Zuppin-ger, Mabel, 1946-04-11,
masch., Dg. Inhalt: Haushälterin = Walthert, Ida In: in: Annabelle 8.94, Weihnachten 1945, S. 22-25 |
|
E_87 | Rilke, Rainer Maria |
Worpsweder Briefe. Unveröffentlichtes von RMR / Rilke, Rainer Maria | Bremen |
? |
1928 |
1 Buch | Inhalt: hg. u. eingeleitet v. Oppeln-Bronikowski, Friedrich von; in: Niedersachsen. Verbunden mit „Der Schimmelreiter“ 33, 1928-07,
S. 184/187 |
E_21 | Rilke, Rainer Maria |
Dreizehn Briefe an Zwintscher, Oskar / Rilke, Rainer Maria | Chemnitz |
Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz |
1931 |
8°, typographischer Teil u. Faks.-Teil | Inhalt: hs. wiedergegeben; typographischer Teil: S. 1-4, 45-59, Faks.-Teil: S. 5-44; hs. Widmung v. Rilke, Phia; 37. = 21. ausserordentliche
Gesamtveröffentlichung der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz; Ex. Nr. 675/22 |
D-01-10 |
Briefe an Rilke |
|
Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|
Briefe an Rainer Maria Rilke / Heise, Lisa | Korrespondenz | Bem.: siehe unter: E_200 (Heise, Lisa: Briefe an Rainer Maria Rilke, 7. bis 10. Tsd., Berlin, Rabenpresse, 1934, 8°, 64 S.) s. E_200 |
Rilke, Rainer Maria; Korrespondenz | Korrespondenz | siehe unter: Hoffmansthal, Hugo von: Deux lettres. A Rainer Maria Rilke et à Ruth Rilke, 1923-1927, traduction par Vigée, Claude, Paris, 1952 |
Rilke, Rainer Maria; Korrespondenz | Korrespondenz | Bem.: siehe unter: Liliane: Fragment eines Briefs an Rainer Maria Rilke, o. O., o. J., Paris, 1952, Faks. der Hs. Hinweis: Liliane = Goll-Studer, Liliane (!) |
D-02 |
Gedruckte Werke von anderen |
|||||||
D-02-1 |
Werke aus der Schenkung Nanny Wunderly-Volkart |
||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Afra, Blanche |
Traduction de: RMR: Lettres à une jeune femme / Afra, Blanche | Übersetzung | Bem.: traduit de Afra, Blanche, Paris, 1952 s. E_71 |
||||
E_196 | Aksakow, Sergei Timofejewitsch |
S. T. Aksakow's Familienchronik / Aksakow, Sergei Timofejewitsch | Leipzig |
Insel-Verlag |
1919 |
8°, 470 S. | Inhalt: nach Raczynskis, Sergius Übertragung aus dem Russischen, bearbeitet u. erweitert v. Röhl, H., Memoiren und Chroniken; Widmung
v. RMR an Bodmer (Herr u. Frau Dr.); 1952 K 1578 |
E_248 | - |
Alles Lebendige meinet den Menschen. Gedenkbuch für Niehans, Max / - | Bern |
Francke |
1972 |
24 cm, 476 S., Portrait | Inhalt: hg. v. Buck, Irmgard u. Schauer, Georg Kurt |
L'amie vénitienne | siehe unter: Romanelli, Anna (= l'amie vénitienne) | ||||||
E_110 | Amstutz, Jakob |
Die Seelsorge Rilkes / Amstutz, Jakob | Bern |
Haupt |
1948 |
8°, 63 S. | In: Religiöse Gegenwartsfragen 16/17 |
Angelini, Cesare |
Premessa di: RMR: Il Libro d'Ore / Angelini, Cesare | 8°, 109 S. | Bem.: siehe unter: E_70 (Vorwort; zu: RMR. Il Libro d'Ore) s. E_70 |
||||
Angelloz, J.-F. |
Les Nouveaux Poèmes / Angelloz, J.-F. | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 97-103, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_111 | Angelloz, J.-F. |
Pour les vingt-cinquième anniversaire de la mort de Rilke / Angelloz, J.-F. | Paris |
? |
1952 |
Seiten 135-148 in Ausgabe | Inhalt: avec Bibliographie; 1955 K 1333 In: in: Mercure de France 314, Nr. 1061, 1952-01, S. 135-148 |
E_112 | Angelloz, J.-F. |
Rilke als Europäer / Angelloz, J.-F. | Lahr |
? |
1946 |
Seiten 283-292 in Ausgabe | Inhalt: 1955 K 1328 In: in: Das Goldene Tor 1.3, 1946-12, S. 283-292 |
E_113 | Arendt, Hannah; Stern, Günther |
Rilkes Duineser Elegien / Arendt, Hannah und Stern, Günther | Zürich |
? |
1930 |
Seiten 855-871 in Ausgabe | In: in: Neue Schweizer Rundschau 23.11, 1930-11, S. 855-871 |
- |
Atti del 1° e 2° convegno, settembre 1972 ed ottobre 1973, nel Centro "Rainer Maria Rilke e il suo tempo" / - | Bem.: siehe unter: E_258 und E_259 (Centro studi "Rainer Maria Rilke e il suo tempo") s. E_258 s. E_259 |
|||||
Aubert, Georges |
Gravur zu: Vergers. Suivis des Quatrains valaisans / Aubert, Georges | Bem.: siehe unter: E_44 (Gravur; zu: RMR. Vergers) s. E_44 |
|||||
Aubert, Georges |
Vergers. Suivis des Quatrains valaisans / Aubert, Georges | Gravur in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_45 (Gravur; zu: RMR. Vergers) s. E_45 |
||||
Aubert, Georges |
Vergers. Suivis des Quatrains valaisans / Aubert, Georges | Gravur in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_46 (Gravur; in: RMR. Vergers) s. E_46 |
||||
E_220 | - |
Auktions- u. Antiquariatskataloge / - | Inhalt: m. Angeboten v. Werken v. RMR u. v. Schriften über ihn |
||||
Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthäus. Ohne Kürzungen aufgeführt Basler Gesangsverein am 1920-03-20 und 1920-03-21 unter Leitung von Suter, Hermann / Bach, Johann Sebastian | Basel | 8°, 22 S. | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/63 (Beilage zum Brief 63 von Rilke, Rainer Maria an Wunderly-Volkart, Nanny; ehemals Brief 62) s. Ms_B_1/063 |
||||
E_216 | Baedecker, Karl |
Die Schweiz, nebst angrenzenden Teilen von Oberitalien, Savoyen und Tirol. für Reisende / Baedecker, Karl | Leipzig |
Baedecker |
1909 |
8°, XLII, 572 S. | Beil.: 1 Postkt. v. Robertson, Hans an Nölke, Gudi, 1919 1 Rechnung des Hotels Willy, Soglio, f. RMR Inhalt: 33. Aufl.; Pläne, Karten, Panoramen; hs. Eintragungen v. RMR |
Baeschlin, Franz |
Übersetzung v.: Budry, Paul / Rivaz, Paul de: Sierre, la Noble contrée et la Val'Anniviers = Siders, "Noble contrée" und Eifischtal / Baeschlin, Franz | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_218 (Übersetzung; von: Budry, Paul / Rivaz, Paul de: Sierre, la Noble contrée et la Val'Anniviers) s. E_218 |
||||
E_114 | Bäumer, Gertrud |
"Ich kreise um Gott". Der Beter Rainer Maria Rilke / Bäumer, Gertrud | Berlin |
Herbig |
1935 |
8°, 191 S., 1 Tafel | Inhalt: 4. bis 7. Tsd. |
Baltusz | Bem.: siehe unter: E_201 (Klossowski, Baltusz: Mitsou. 40 images par Baltusz, préface de RMR, Erlenbach-Zürich, Leipzig, Rotapfel-Verlag,
1921, 4°, 13 S., 40 Tafeln; hs. Widmung v. RMR an Wunderly-Volkart, Nanny; Beil.: Zeichnung m. Beschriftung v. RMR; Foto,
Rückseite: Widmung v. "Hilde" an Klossowska, Baladine s. E_201 |
||||||
Barlach, Ernst |
Illustration zu: Walter, Reinhold von: Der Kopf. Ein Gedicht / Barlach, Ernst | 10 Holzschnitte | Bem.: siehe unter: E_207 (Illustrationen; zu: Walter, Reinhold von: Der Kopf. Ein Gedicht) s. E_207 |
||||
Barrett-Browning, Elizabeth |
Sonette aus dem Portuguiesischen / Barrett-Browning, Elizabeth | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_82 s. E_82 |
||||
Barrett-Browning, Elizabeth |
Sonette nach dem Portuguiesischen / Barrett-Browning, Elizabeth | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_81 s. E_81 |
||||
E_237 | Batterby, Kenneth Allen James |
Rilke and France. A Study in Poetic Development / Batterby, Kenneth Allen James | London |
Oxford University Press |
1966 |
8°, VIII, 199 S. | In: Oxford Modern Languages and Literature Monographs |
E_192 | Baudelaire, Charles |
Poésies et poèmes en prose / Baudelaire, Charles | Paris |
kl. 8°, IV, II, 114 S. | Bem.: vgl.: Mikrofilm Varia_2 Inhalt: Petite collection rose; hs. Bleistifteintragungen v. RMR s. E_192-1 |
||
FA_4/84 | Wie ich den grossen Dichter Rainer Maria Rilke erleben durfte / Baumgartner, Frieda | maschinenschriftlich; 1 Heft | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 84 Inhalt: Heft "Seperatdruck 'Lueg nit verby' 1967" vom Beitrag "Wie ich den grossen Dichter Rainer Maria Rilke erleben durfte" von Frieda Baumgartner |
||||
E_267 | Baumgartner, Frieda |
Wie ich zu R. M. Rilke kam ... / Baumgartner, Frieda | 1960 | maschinenschriftlich; 1 Fotokopie (Transkript), 4 Blatt | |||
E_268 | Baumgartner, K. |
Rainer Maria Rilke, der grosse Einsame, sein Leben und Werk / Baumgartner, K. | o. O |
? |
1934 |
1 Einband mit 10 Seiten, mit Anhang | Beil.: Anhang: Abschriften von Briefen und Gedichten von Rilke, Rainer Maria Inhalt: aus einem Vortrag |
Béalu, Marguerite |
Traduction de: Gunther, Herbert: Malentendus autour de la gloire de Rilke / Béalu, Marguerite | Übersetzung | traduit de Béalu, Marguerite | ||||
E_13-2 | Beissner, Friedrich |
Rilkes Begegnung mit Hölderlin / Beissner, Friedrich | Stuttgart |
? |
1936 |
1 Artikel (in Heft "E_13") | In: in: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. R. M. Rilke. 37, 1936, S. 36-50 |
E_158 | Belmore, H. W.; Heimann, Heidi |
"Behangen wie ein Stier". Entgegnung und Berichtigung / Belmore, H. W.; Heimann, Heidi | Leeds |
W. S. Maney & Son Ltd. |
1963 |
1 Heft | In: reprinted from: The Publications of the English Goethe Society 33, 1963, S. 1-9 |
E_149 | Bentley, Charles A. |
Rilke and André Maurois / Bentley, Charles A. | Baltimore |
? |
1954 |
In: aus: Modern Languages Notes 63, 1953-06, S. 393-395. |
|
E_150 | Rilke's Sonette an Orpheus and Max Dauthendey / Bentley, Charles A. | In: aus: Modern Languages Notes 64, 1954-05, S. 340/343. |
|||||
Bernus, Alexander von |
Vormitternacht. Ein Schattenspiel der Seele / Bernus, Alexander von | 8°, S. 9-20 (S. 1-8 fehlen) | Bem.: siehe unter: Ms_A_24 (Fragment; Beilage zu Korrespondenz) s. Ms_A_24 |
||||
Betz, Jacques |
Etablissement de: Bibliographie française de Rilke / Betz, Jacques | Bibliografie | etablie par Betz, Jacques | ||||
Betz, Maurice |
Traduction et introduction dans: RMR: Les cahiers de Malte Laurids Brigge / Betz, Maurice | 8°, 125 S. | Bem.: siehe unter: E_66 (Übersetzung und Einleitung; zu: RMR. Les Cahiers de Malte Laurids Brigge) s. E_66 |
||||
Betz, Maurice |
Traduction de: RMR: Journal florentin de R. M. Rilke / Betz, Maurice | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_242 (Übersetzung; von: RMR: Journal florentin de R. M. Rilke; traduit de Betz, Maurice) s. E_242 |
||||
Betz, Maurice |
Traduction de: RMR: Lettres de Paris / Betz, Maurice | Übersetzung | traduit de l’allemand par Betz, Maurice | ||||
E_115 | Betz, Maurice |
Rainer Maria Rilke / Betz, Maurice | Paris |
? |
1938 |
Seiten 557-582 in Ausgabe | In: in: Revue de Paris 45.15, 1938-08, S. 557-582 |
Betz, Maurice |
Traduction de: RMR: Sonnets à Orphée / Betz, Maurice | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_74-1 (Übersetzung; in: La revue européenne 3, 1927-03, S. 177-179) s. E_74-1 |
||||
Betz, Maurice |
Supplément à "Rilke vivant" / Betz, Maurice | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 223-228; Présences) s. E_73 |
||||
E_116 | Bianquis, Geneviève |
La poésie autrichienne de Hofmannsthal à Rilke / Bianquis, Geneviève | Paris |
Les presses universitaires de France |
1926 |
8°, VIII, 335 S. | |
Bianquis, Geneviève |
Rilke traducteur / Bianquis, Geneviève | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 156-179; Présences) s. E_73 |
||||
Bibliographie française de Rilke / - | Bibliografie in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (établie par Betz, Jacques, in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs
de Jaloux, Edmond… u. a., Paris, Plon, 1942, S. 281-291; Présences) s. E_73 |
|||||
A Selected Rilke Bibliography / Rilke, Rainer Maria | New York | Bem.: siehe unter: E_92 (in: Stechert-Hafner: Book News. Rainer Maria Rilke, 1875/1926, Sonderheft 6.3, 1951-11, S. 37/41) s. E_92 |
|||||
E_40-07 | Blanckenhagen, Peter H. von |
Rilke und "La famille des saltimbanques" von Picasso / Blanckenhagen, Peter H. von | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seiten 43-54 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 43-54 |
Blokesch, Georg H. |
Blokesch, Georg H. | Bem.: siehe unter: E_140 (Thurn und Taxis-Hohenlohe, Marie von (Fürstin): Rainer Maria Rilke. Erinnerungen, deutsche Ausgabe besorgt
v. Blokesch, Georg H., München, Berlin, Zürich, 1932, in: Corona 2.6, 1932, S. 665-689) s. E_140 |
|||||
E_271 | - |
Die Blümlein des heiligen Franziskus von Assisi / - | Leipzig |
Insel-Verlag |
1919 |
IV, 336 S., illustriert | Inhalt: aus dem Italienischen der Ausgabe der Tipografia Metastasio, Assisi, 1901, unter Berücksichtigung der besten Texte übertragen
v. Binding, Rudolf G. mit Widmung: „Dem Dichter Rainer Maria Rilke / mit viel dankbarer Zuneigung! / Frau Ilse Blumenthal. / Berlin, Ostern 1922“ |
Böhmer, Gunther |
RMR und das Schloss Bothmar. Ein Brief Rilkes an Guido von Salis vom 10. September 1920, Sonntag / Böhmer, Gunther | kl. 8°, 22 S., Abb. | Bem.: siehe unter: E_17 (Zeichnung des Umschlags v. Böhmer, Gunther; zu: RMR und das Schloss Bothmar. Ein Brief Rilkes an Guido
von Salis vom 10. September 1920, Sonntag) s. E_17 |
||||
E_109 | Bern und sein Rosengarten im dichterischen Werk von Rainer Maria Rilke / Boesch, Gottfried | Stans |
? |
1959 |
1 Artikel | In: in: Das Rosenblatt 1, 1959, S. 1-3; Ex. Nr. 1000/221 |
|
E_146 | Die Rose der Bettlerin. Ein Beitrag zur Rilkeforschung und zum Thema Rilke Rosen / Boesch, Gottfried | Stans |
? |
1961 |
1 Artikel | In: in: Das Rosenblatt 3, 1961, S.5-7 |
|
E_147 | Boesch, Gottfried |
Rose, oh reiner Widerspruch. Die Rose in der Dichtung von Rainer Maria Rilke / Boesch, Gottfried | Stans |
? |
1962 |
1 Artikel | In: in: Das Rosenblatt 5, 1962, S.5-12 |
E_148 | Boesch, Gottfried |
Rose, oh reiner Widerspruch. Die Rose in der Dichtung von Rainer Maria Rilke / Boesch, Gottfried | Stans |
? |
1962 |
3 Ex. | In: in: Das Rosenblatt 6, 1962, S.6-12 |
E_117 | Boesch, Gottfried |
Rose, oh reiner Widerspruch. Die Rose in der Dichtung von Rainer Maria Rilke / Boesch, Gottfried | ? |
? |
1962 |
8°, 134 S., illustriert | Inhalt: mit Federzeichnung v. Günthart, Lotte, Stans, von Matt; Ex. Nr. 100/54, G 116 |
Bonnet, Joseph (Abbé) | Abschrift | Bem.: siehe unter: E_85 (Die Liebe der Magdalena. Ein französischer Sermon, gezogen durch den Abbé Joseph Bonnet aus dem Manuskript
Q_I_14 der Kai-serlichen Bibliothek zu St. Peters-burg. Übertragen durch RMR, Leipzig, Insel-Verlag, 1912, 8°, 51 S.) s. E_85 |
|||||
Bonnet, Joseph (Abbé) | Abschrift | Bem.: siehe unter: E_86 (ein französischer Sermon, gezogen durch den Abbé Joseph Bonnet aus dem Manuskript Q I 14 der Kaiserlichen
Bibliothek zu St. Petersburg. Übertragungen durch RMR; hs. Namenszug v. Wunderly-Volkart, Nanny) s. E_86 |
|||||
E_213 | Borsinger, Paul |
Bukefalos / Borsinger, Paul | Zürich |
? |
1925 |
1 Artikel in Ausgabe | In: in: Wissen und Leben. Neue Schweizer Rundschau 18.6, 1925-04, S. 389-391 |
E_214 | Borsinger, Paul |
Standeswahl / Borsinger, Paul | Zürich |
? |
1925 |
1 Artikel in Ausgabe | In: in: Wissen und Leben. Neue Schweizer Rundschau 18.11/12, 1925-07, S. 746-753 |
E_39-04 | Braun, Felix |
Aus einer Trauerrede auf RMR / Braun, Felix | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
4 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monats-schrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 41-44 |
Breuer-Camesasca, Margarete |
Rast nach der Flucht. Betrachtungen und Lieder / Breuer-Camesasca, Margarete | 8°, II, 12 S. | Bem.: siehe unter: Ms_A_46 (Beilage zur Korrespondenz: Breuer-Camesasca, Margarete: Rast nach der Flucht. Lieder und Betrachtungen
(Dessau, Dünnhaupt, ca. 1925)) s. Ms_A_46 |
||||
Brimont, R. de (Baronne) |
Introduction dans: RMR: Trois lettres à Mme M ... / Brimont, R. de (Baronne) | Einleitung | Bem.: siehe unter: E_74-2 (Einleitung; introduction de Brimont, R. de (Baronne); in: La revue européenne 3, 1927-03, S. 180-188) s. E_74-2 |
||||
Übersetzung v.: Gilbert, Marianne: Le tiroir entr'ouvert / Briod, Blaise | 8°, 132 S., 8 Tafeln | Bem.: siehe unter: E_4 (Übersetzung; zu: Gilbert, Marianne: Le tiroir entr'ouvert) s. E_4 |
|||||
Brion, Marcel |
Rilke en nous / Brion, Marcel | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 236-240, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Brion, Marcel |
Einleitung zu: Gilbert, Marianne: Le tiroir entr'ouvert / Brion, Marcel | 8°, 132 S., 8 Tafeln | Bem.: siehe unter: E_4 (Einleitung; zu: Gilbert, Marianne: Le tiroir entr'ouvert) s. E_4 |
||||
Brion, Marcel |
Rilke et la critique française / Brion, Marcel | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 142-155; Présences) s. E_73 |
||||
E_40-08 | Buddeberg, Else |
Rilkes Cézanne-Begegnung / Buddeberg, Else | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seiten 36-42 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 36-42 |
E_218 | Budry, Paul; Rivaz, Paul de |
Sierre, la Noble contrée et la Val'Anniviers = Siders, "Noble contrée" und Eifischtal / Budry, Paul und Rivaz, Paul de | Neuchâtel |
Editions de la Baconnière |
1942 |
8°, Text: 16 S., Bildteil: 48 S. | Inhalt: allemand de Baeschlin, Franz, Fotos: Blanc, M.… u. a. In: Villes et régions d’art de la Suisse = Schweizerische Kunststätten 3 |
E_151-1 | Buenzod, Emmanuel |
Rainer Maria Rilke / Buenzod, Emmanuel | Genève | 1926 | 1 Artikel | Inhalt: mit 1 Portrait von Klossowska, Baladine, Genève, 1926 In: in: La semaine littéraire, anneé 34, N° 1706, 1926-09-11, S. 435-438 s.a. E_151-2 |
|
E_210 | Über den Arzt und Kunstsammler Ludovic Demoulin de Rochefort aus Blois, gestorben in Basel 1582 / Burckhardt, Rudolf F. | Basel |
? |
1918 |
4°, 32 S., Abb., 2 Tafeln | Beil.: Beil.: Widmungsbl. v. Burckhardt, Rudolf F. an RMR; Demoulin de Rochefort, Ludovic Inhalt: mit handschriftlicher Widmung von Burckhardt, Rudolf F. für R. M. Rilke In: Separatabdruck aus: Jahresbericht des Historischen Museums |
|
E_13-3 | Cämmerer, Heinrich; Theissen, Mien |
Zur Siebenten Duineser Elegie / Cämmerer, Heinrich und Theissen, Mien | Stuttgart |
? |
1936 |
1 Artikel (in Heft "E_13") | Inhalt: 1. Deutung der Elegie, v. Cämmerer, Heinrich 2. Zum Grundgedanken vom Auftrag der Erde, v. Theissen, Mien In: in: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. M. Rilke. Sonderheft 37, 1936, S. 60-75 |
Camille-Schneider |
De Paris à Strasbourg et Colmar avec Rainer Maria Rilke / Camille-Schneider | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 184-192, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_118 | Carlsson, Anni |
Rainer Maria Rilkes Kindheit als Schicksal / Carlsson, Anni | Zürich |
? |
1949 |
Seiten 18-31 in Ausgabe | In: in: Schweizer Monatshefte 29.1, 1949-04, S. 18-31 |
E_246-A | Carossa, Hans |
Eine Kindheit / Carossa, Hans | Leipzig |
Insel-Verlag |
1922 |
21 cm, 122 S. | Inhalt: m. hs. Anmerkungen v. RMR |
E_75-1 | Carossa, Hans |
Recontre avec Rainer Maria Rilke / Carossa, Hans | Paris |
? |
1939 |
Seiten 416-428 in Ausgabe | Inhalt: traduit par Leguèbe, J. In: in: La Nouvelle revue française, année 27, Nr. 312, 1939-09, S. 416-428 |
E_119 | Cassirer-Solmitz, Eva |
Rilke, Rainer Maria: Das Stundenbuch. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Duineser Elegien. Die Sonette an Orpheus. Die Götter bei Rilke / Cassirer-Solmitz, Eva | Heidelberg |
Koester |
1957 |
8°, zusammen 293 S. | Inhalt: 1961 G 4364 |
Cassou, Jean |
Fragment sur Rilke / Cassou, Jean | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 221-223, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Cassou, Jean |
Cassou, Jean | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_130 (Jaloux, Edmond / Cassou, Jean: Dialogue sur Rainer-(!)Maria Rilke, Genève, 1930, in: Bibliothèque universelle
et Revue de Genève, 1930-07, S. 21-26) s. E_130 |
||||
Cattaui, Georges |
Rilke et Nimet Eloui / Cattaui, Georges | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 198-204, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_258 | - |
Centro studi "Rainer Maria Rilke e il suo tempo". Atti del 1° convengo, 1972-09-27-1972-09-28 / - | Duino / Trieste |
? |
1973 |
23 cm, 127 S. | Inhalt: a cura di Gruber Benco, Aurelia |
E_259 | - |
Centro studi "Rainer Maria Rilke e il suo tempo". Atti del 2° convegno, 1973-10-29 - 1973-10-30 / - | ? |
? |
1974 |
23 cm, 156 S. | Inhalt: a cura di Gruber Benco, Aurelia |
Chelius, Oscar von |
Heimkehr. "Er kehrte nicht heim". Für 1 Singstimme und Piano forte. Opus 25 / Chelius, Oscar von | 4°, 7 S. | Bem.: siehe unter: Ms_A_70 (Beilage zu Korrespondenz: Chelius, Oscar von: Heimkehr. „Er kehrte nicht heim“. Für 1 Singstimme und
Piano forte. Opus 25 (Leipzig, Leuckart, ca. 1920), Text v. Jentsch, Martin) s. Ms_A_70 |
||||
Chelius, Oscar von |
Magda Maria. Oper in drei Akten / Chelius, Oscar von | 8°, 24 S. | Bem.: siehe unter: Ms_A_70 (Beilage zu Korrespondenz; Chelius, Oscar von: Magda Maria. Oper in drei Akten (Berlin, Rieser & Erler,
1921), Dichtung v. Treutler, Max, Musik v. Chelius, Oscar von, Auszüge aus Kritiken) s. Ms_A_70 |
||||
Chelius, Oscar von |
Magda Maria. Oper in drei Akten / Chelius, Oscar von | 8°, 24 S., Notenbeispiele | Bem.: siehe unter: Ms_A_70 (Beilage zu Korrespondenz: Chelius, Oscar von: Magda Maria. Oper in drei Akten (Berlin, Rieser & Erler,
1921), Dichtung v. Treutler, Max, Einführung m. zahlreichen Notenbeispielen v. Dette , Arthur) s. Ms_A_70 |
||||
E_215 | Les dentelles de la salle Amélie Piot / Cherbuliez, Emilie | Genève |
imprimerie Atar |
1919 |
8°, 67 S., Abb., 2 Tafeln | Inhalt: Ville de Genève. Musée d’art et d’histoire; hs. Notizen v. RMR auf der Rückseite des Umschl. |
|
Cocteau, Jean |
La lampe de Rilke / Cocteau, Jean | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 229; Présences) s. E_73 |
||||
E_152-1 | Corbach, Liselotte |
Rainer Maria Rilke und das Christentum / Corbach, Liselotte | Lüneburg |
Heliand-Verlag |
1949 |
8°, 48 S. | Beil.: siehe unter: E_152-2 (Br. v. Rilke, Waldemar an Wunderly-Volkart, Nanny, 1949) und E_152-3 (Br. v. Bassermann, Dieter an Rilke,
Waldemar, 1949, Masch.- Abschrift; RMR) s.a. E_152-2 s.a. E_152-3 |
Daniel-Rops, Henri |
Rilke et Rodin / Daniel-Rops, Henri | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 100-115) s. E_73 |
||||
Daniel-Rops, Henri |
Rilke, notre jeunesse / Daniel-Rops, Henri | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 229-233, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_120 | Dehn, Fritz |
Rainer Maria Rilke und sein Werk. Eine Deutung / Dehn, Fritz | Leipzig |
Insel-Verlag |
1934 |
8°, 248 S. | |
E_13-4 | Dehn, Fritz |
Rilke und Nietzsche. Ein Versuch / Dehn, Fritz | Stuttgart |
? |
1936 |
1 Artikel (in Heft "E_13") | In: in: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. R. M. Rilke. 37, 1936, S. 1-21 |
Delétang-Tardif, Yanette |
Rilke et quelques voix / Delétang-Tardif, Yanette | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 134-141; Présences) s. E_73 |
||||
Delétang-Tardif, Yanette |
Deux amitiés de Rilke. Valéry, Paul - Jaloux, Edmond / Delétang-Tardif, Yanette | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 161-167, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_121-1 | Delhoven, E. |
Beitrag zum Bilde Rilkes / Delhoven, E. | Berlin |
? |
1936 |
Seiten 1300-1305 in Ausgabe | In: in: Die Neue Rundschau, Jahrgang 47 der Freien Bühne. 12, 1936-12, S. 1300-1305 |
Delzers, Antonin |
Gravur v.: RMR: Lettres à Rodin / Delzers, Antonin (Graveur) | 8°, IV, 171 S., 12 Tafeln, 4 Faks.-Tafeln | Bem.: siehe unter: E_14 (Gravur (gravés à l’eau-forte par Delzers, A. et de sépias d’après Rodin, Auguste); in: RMR: Lettres à Rodin) s. E_14 |
||||
Despierre, Jacques |
Illustrations de: RMR: Journal florentin de R. M. Rilke / Despierre, Jacques | Illustration | Bem.: siehe unter: E_242 (Illustrationen; in: RMR: Journal florentin de R. M. Rilke; avec des illustrations de Despierre, Jacques) s. E_242 |
||||
Dette, Arthur |
Einführung zu: Chelius, Oscar von: Magda Maria. Oper / Dette, Arthur | Bem.: siehe unter: Ms_A_70 (Beilage zu Korrespondenz) s. Ms_A_70 |
|||||
Du Bos, Charles |
Extrait de son journal / Du Bos, Charles | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 207-214; Présences) s. E_73 |
||||
Emié, Louis |
Lui et nous et les survivances de Rilke / Emié, Louis | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 270-280; Présences) s. E_73 |
||||
E_40-09 | Erné, Nino |
Plastik und Musikalität in Rilkes Verskunst / Erné, Nino | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seiten 32-34 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 32-34 |
E_122 | Eschmann, Ernst Wilhelm |
Valéry und Rilke. Fragmente eines Vergleichs / Eschmann, Ernst Wilhelm | Zürich |
? |
1948 |
Seiten 179-187 in Ausgabe | In: in: Neue Schweizer Rundschau. Neue Folge 16.3, 1948-07, S. 179-187 |
E_194 | Faesi, Robert |
Aus der Brandung. Zeitgedichte eines Schweizers / Faesi, Robert | Frauenfeld / Leipzig |
Huber |
1917 |
8°, 45 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Faesi, Robert an RMR |
E_39-05 | Faesi, Robert |
Gedenkrede auf Rainer Maria Rilke / Faesi, Robert | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
10 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 13-23 |
Fargue, Léon-Paul |
Souvenirs d'un fantôme / Fargue, Léon-Paul | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 217-222; Présences) s. E_73 |
||||
E_153 | Der dichterische Ausdruck mystischer Religiosität bei Rainer Maria Rilke / Faust, August | Tübingen |
? |
1922 |
In: Separatabdruck aus: Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der 11.2, 1922, S. 224/255; RMR |
||
E_124 | Ferreiro Alemparte, Jaime |
Rilke y el padre Pedro Ribadeneira / Ferreiro Alemparte, Jaime | Madrid |
? |
1963 |
Seiten 29-51 in Ausgabe | In: in: Filologia moderna 4.13, 1963-10, S. 29-51 |
E_155 | Ferreiro Alemparte, Jaime |
Rilke y San Agustin / Ferreiro Alemparte, Jaime | Madrid |
? |
1965 |
1 Heft | In: Separatabdruck aus: Filologia moderna 19/20, 1965-04/1965-08, S. 159/183. |
E_123 | Ferreiro Alemparte, Jaime |
Rilke y San Agustin / Ferreiro Alemparte, Jaime | Madrid |
Taurus Ediciones |
1966 |
8°, 85 S. | In: Cuadernos Taurus 71 |
E_154 | Rilkes "Frühlings-Kinder Lied" / Ferreiro Alemparte, Jaime | Frankfurt a. M. |
? |
1964 |
10 S. | Inhalt: aus dem Spanischen übersetzt von: Reiss, Ina In: Separatabdruck aus: Insel-Almanach das Jahr 1965 |
|
Ferreiro Alemparte, Jaime | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_129 (Holthusen, Hans Egon: Rainer Maria Rilke. El poeta a través de sus propios , traducción y notas: Ferreiro
Alemparte, Jaime, Madrid, Alianza Editorial 1968, 8°, S., illustriert; Allianza Editorial 123; título original: Rainer Maria
Rilke in und Bilddokumenten) s. E_129 |
|||||
E_93-2 | Franzoni, François |
Une visite au poète Rainer Maria Rilke / Franzoni, François | Genf |
? |
1927 |
illustriert, mit 2 Fotos | Bem.: vgl.: E_93-1 (Der Letzte / Rilke, Rainer Maria; in: Les amis de l’enfance 5, 1927-05, S. 7) In: in: Les amis de l’enfance 5, 1927-05, S. 8-10 s.a. E_93-1 |
E_9 | Freundschaft mit Rainer Maria Rilke. Begegnungen, Gespräche, Briefe Aufzeichnungen / - | Bern |
Züst |
1946 |
8°, 215 S. | Beil.: Brief von RMR an Nevar, Elya Maria, 1920 Inhalt: mitgeteilt v. Nevar, Elya Maria; Faks. beil. |
|
E_177 | Spender, Stephen |
Übersetzung von Fried, Erich: Der Einfluss Rilkes auf die englische Dichtung / Spender, Stephen | München |
1 Heft | In: in: Neue Auslese 10, o. J., S. 21-25 (Übersetzung von Fried, Erich) |
||
E_243 | - |
Frühling. Monatsschrift für Litteratur und Kritik / - | München |
Fritsch |
1898-03 |
8°, S. 65-96 | Inhalt: H. 3, hg. v. Dreyfus, Albert u. Daffis, Hans; enthält S. 90: RMR: Vision. Gedicht = Erstausgabe |
E_217 | - |
Führer durch das bernische historische Museum / - | Bern |
? |
1916 |
1 Buch | Bem.: vgl.: Mikrofilm Varia_3 Beil.: 3 Ansichtskt., Eintrittsbillet Inhalt: hg. v. der Direktion; auf S. 45f. hs. Eintragungen v. RMR s. E_217-1 |
Gandara, Antonio de La | Portrait | Bem.: siehe unter: E_203 (Moréas, Jean: Les stances. Avec un portrait de l¿auteur par Gandara, de La, Paris, Mercure de France,
1917, 8°, 214 S., 1 Portrait-Tafel; hs. Eintragungen v. RMR) s. E_203 |
|||||
Gariel, Philippe |
Rainer Maria Rilke, poète d'expression française / Gariel, Philippe | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S.78-92) s. E_73 |
||||
E_125 | Gasser, Emil |
Grundzüge der Lebensanschauung Rainer Maria Rilkes / Gasser, Emil | Bern |
Haupt |
1925 |
8°, 241, IV S. | In: Sprache und Dichtung 36 |
E_126 | Gebser, Jean |
Der grammatische Spiegel. Neue Denkformen im sprachlichen Ausdruck / Gebser, Jean | Zürich / New York |
Oprecht |
1944 |
8°, 55 S. | |
Gide, André |
Rainer Maria Rilke / Gide, André | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S.195-196; Présences) s. E_73 |
||||
Gide, André |
Traduction de: RMR: Les cahiers de Malte Laurids Brigge / Gide, André | Übersetzung | traduit de Gide, André | ||||
Gide, André | Korrespondenz | ||||||
Gide, André |
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes / Gide, André | Übertragung | Bem.: siehe unter: E_77 (Die Rückkehr des verlorenen Sohnes / Gide, André; übertragen von RMR) s. E_77 |
||||
E_4 | Gilbert, Marianne |
Le tiroir entr'ouvert / Gilbert, Marianne | Paris |
Grasset |
1956 |
8°, 132 S., 8 Tafeln | Inhalt: précedé d’une introduction de Brion, Marcel, avec trente et une lettres inédites de RMR, traduit par Briod, Blaise et huit
dessins de l’auteur; Ex. Nr. 1000/848 |
Gill, E. | Bem.: siehe unter: E_42/1-4 (RMR: Gesammelte Gedichte) s. E_42/1-4 |
||||||
Gill, Eric |
Initial zu: Valéry, Paul: Gedichte / Gill, Eric | Initial | Bem.: siehe unter: E_78 (Initial; zu: Valéry, Paul: Gedichte. übertragen von RMR) s. E_78 |
||||
E_127 | Goertz, Hartmann |
Frankreich und das Erlebnis der Form im Werke Rainer Maria Rilkes / Goertz, Hartmann | Stuttgart |
Metzler |
1932 |
8°, VIII, 147 S. | Inhalt: bibliographischer Anhang S. 139-147 |
Goertz, Hartmann |
Rilke et Baudelaire / Goertz, Hartmann | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S.116-127; Présences) s. E_73 |
||||
E_249 | Goj, Erwin |
Rainer Maria Rilke im Rahmen einer kulturphilosophischen Betrachtung / Goj, Erwin | Prag |
? |
1928 |
35 cm, 141 Bl., Fk. des hs. Ms. | Inhalt: Dissertation |
E_7 | Goll, Claire |
Rilke et les femmes / Goll, Claire | Paris |
? |
1948 |
1 Artikel | Darin: Briefe: S. 41-53 In: in: La Nef. Revue mensuelle, année 5, Nr. 45, 1948-08, S. 32-40 |
Goll-Studer, Claire | Widmungsgedicht | ||||||
Goll-Studer, Claire | Bem.: siehe unter: E_88 (Briefe an eine Freundin, 1918/1925, hg. v. Mises, Richard von, New York, Wells College Press, 1944, 8°,
II, 36 S.; Aurora VI) s. E_88 |
||||||
E_156 | Graeser, Hans |
Rainer Maria Rilke. Der Lebensweg eines Heimatlosen / Graeser, Hans | o. O. |
? |
1961 |
1 Heft | In: Separatabdruck aus: Schweizerisches Jahrbuch "Die Ernte", 1961, . 92/112; RMR |
Grappe, Georges |
Vorwort zu: RMR: Lettres à Rodin / Grappe, Georges | 8°, IV, 171 S., 12 Tafeln, 4 Faks.-Tafeln | Bem.: siehe unter: E_14 (Vorwort; zu: RMR: Lettres à Rodin) s. E_14 |
||||
Grappe, Georges |
Rilke à l'Hôtel Biron / Grappe, Georges | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S.248-258; Présences) s. E_73 |
||||
E_39-06 | Grolmann, Adolf von |
Gedächtnisrede auf Rainer Maria Rilke / Grolmann, Adolf von | Augsburg |
? |
1927 |
6 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monats-schrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 7-12 |
E_197 | Grosser-Rilke, Anna |
Nie verwehte Klänge. Lebenserinnerungen aus 8 Jahrzehnten / Grosser-Rilke, Anna | Leipzig / Berlin |
Beyer |
1937 |
8°, VI, 264 S., 6 Tafeln | Inhalt: Beyer – Bildende Bücher; mit hs. Eintragungen auf S. 28, 30, 31 |
E_99 | Grossmann, Walter |
Rilke and the Arabian Nights. with 2 unpublished translations. / Grossmann, Walter | Cambridge (Mass.) |
Harvard University Press |
1960 |
1 Heft (Sonderdruck) | Inhalt: Separatabdruck aus: Harvard Library Bulletin 14.3, Herbst 1960, S. 461-486 |
Guéguen, Pierre |
Rilke et les anges français / Guéguen, Pierre | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S.93-99) s. E_73 |
||||
Günthart, Lotte | Illustration | Bem.: siehe unter: E_117 (Boesch, Gottfried: Rose, oh reiner Widerspruch. Die Rose in der Dichtung von Rainer Maria Rilke, Federzeichnungen
v. Günthart, Lotte, Stans, von Matt, 1962, 8°, 134 S., illustriert) s. E_117 |
|||||
Guillaume, Louis |
R. M. Rilke et Max Jacob conseillers poétiques / Guillaume, Louis | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 104-108, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Gunther, Herbert |
Malentendus autour de la gloire de Rilke / Gunther, Herbert | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (traduit de Béalu, Marguerite, in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes
réunis par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 168-179, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Hattingberg, Magda von | Widmung | Bem.: siehe unter: E_8 (RMR: Briefwechsel mit Benvenuta, Esslingen, Bechtle, 1954, 8°, 156 S., 1 Tafel; hs. Widmung v. Hattingberg,
Magda von; Benvenuta = Pseudonym v. Hattingberg, Magda von) s. E_8 |
|||||
(Briefe) | Bem.: siehe unter: E_96-3 (Rilke, Rainer Maria: Unveröffentlichte Briefe an Benvenuta, 1914, München, o. J., ca. 1947; in: Die Fähre
1.9, o. J., ca. 1947, S. 551-555) s. E_96-3 |
||||||
E_211 | Hausenstein, Wilhelm |
Der Isenheimer Altar des Matthias Grünewald / Hausenstein, Wilhelm | München |
Hirth |
1919 |
8°, 112 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Hausenstein, Wilhelm f. RMR |
E_39-07 | Heidrich-Herxheimer, Dora |
Persönliche Erinnerungen an Rainer Maria Rilke / Heidrich-Herxheimer, Dora | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
3 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 44-46 |
E_157 | "O wenn er steigt, behangen wie ein Stier". Rilkes Gedicht "Der Turm" / Heimann, Heidi | Leeds |
W. S. Maney & Son Ltd. |
1962 |
1 Heft | Inhalt: mit 2 Tafeln In: reprinted from: The Publications of the English Goethe Society 32, 1962, 46-73 |
|
Heimann, Heidi |
Heimann, Heidi | Leeds | 1963 | Bem.: siehe unter: E_158 (Belmore, H. W.; Heimann, Heidi: "Behangen wie ein Stier". Entgegnung Berichtigung, Leeds, 1963; Repro.
from: The Publications of the English Society 32, 1962, S. 1-9) s. E_158 |
|||
E_200 | Heise, Lisa |
Briefe an Rainer Maria Rilke / Heise, Lisa | Berlin |
Die Rabenpresse |
1934 |
8°, 64 S. | Bem.: Hinweis: Heise, Lisa = Junge Frau (!) Inhalt: 7. bis 10. Tsd. |
E_223.2 | Rodin et les Neue Gedichte de R. M. Rilke. Interférences thématiques "Abschied" / Hergershausen, Lore | 8°, 17 S., Abb. | |||||
E_222.2 | Sur quelques termes du vocabulairde des arts plastiques dans l'oeuvre de . M. Rilke. Les reflets / Hergershausen, Lore | 8° | |||||
E_128 | Heygrodt, Robert Heinz |
Die Lyrik Rainer Maria Rilkes. Versuch einer Entwicklungsgeschichte / Heygrodt, Robert Heinz | Freiburg i. Br. |
Bielefelds Verlag |
1921 |
8°, 151 S. | |
Hoffmann, Camill |
Der Dichter der slawischen Melodie / Hoffmann, Camill | Prag | Bem.: siehe unter: E_106 (in: Dichtung und Welt. Beilage zur Prager Presse 49, 1925; hs. Korr. v. RMR) s. E_106 |
||||
Hofmannsthal, Hugo von |
Deux lettres. A Rainer Maria Rilke et à Ruth Rilke, 1923-1927 / Hofmannsthal, Hugo von | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (traduction: Vigée, Claude, in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis
par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 56-59, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_269_b | Wege zur Rettung / Hohenlohe, Alexander (Prinz) | 1920.05 | Zeitungsauschnitte; 1 Umschlag | Beil.: grauer Umschlag, von Rilke, Rainer Maria beschriftet: „Hohenlohe-Aufsätze, Mai 1920“ In: in: Neue Zürcher Zeitung 766, 775, 785, 1920-05 |
|||
Holbein, Hans |
Holbein, Hans (Der Jüngere) | Verzierung | Bem.: siehe unter: E_69 (Illustration; in: RMR: Il libro delle immagini. Versione di Nicola, Pietro de. Fregio della copertina di
Holbein il Giovane, Milano, Edizioni Cenobio 1947, 8°, 175 S.) s. E_69 |
||||
E_261 | Hollard, Henri |
Jean-Henri Fabre, 1823-1915 / Hollard, Henri | Paris / Genève |
? |
1924 |
64 S., 3 Tafeln | Inhalt: auf S. 1: Muzot, éte 1924, Vermerk v. RMRs Hand |
E_238 | Holthusen, Hans Egon |
Rainer Maria Rilke / Holthusen, Hans Egon | Taiwan |
8°, II, 210 S., 1 Portrait-Tafel | Inhalt: ins Chinesische übertragen v. Kwei-sheng Lee |
||
E_129 | Holthusen, Hans Egon |
Rainer Maria Rilke. El poeta a través de sus propios textos / Holthusen, Hans Egon | Madrid |
Alianza Editorial |
1968 |
8°, 273 S., illustriert | Inhalt: traducción y notas: Ferreiro Alemparte, Jaime; Allianza Editorial 123; título: Rainer Maria Rilke in Selbstzeugnissen und
Bilddokumenten; G 3095 |
E_227 | - |
Homenaje al poeta Rilke / - | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: vgl.: FP_56/1 und FP_56/2 Inhalt: beigeheftet: Farbfoto des Standbildes im Gartes des Hotels Reina Victoria, Ronda In: in: Estudia Yahorra 2, 1967, S. 10-12 s.a. FP_56/2 s.a. FP_56/1 |
|||
Horstmann, Lalli |
Rilke à Valmont / Horstmann, Lalli | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 205-213, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Huenich, Fritz Adolf |
Bibliografie und Nachwort | Bem.: siehe unter: E_1 (Rilke, Rainer Maria: Aus der Frühzeit Rainer Maria Rilkes. Vers, Prosa, Drama, 1894-1899, Bibliographie
u. Nachwort v. Huenich, Fritz Adolf, Leipzig, Bibliophilen-Abend, 1921, 8°, 259 S.) s. E_1 |
|||||
Hulewicz, Jerzy |
Illustrationen zu: Slowacki, Julius: Genezis z ducha. Wydal i oryginalnemi przyozdobil Jerzy Hulewicz. Naklad spolki wyd. "Ostoja" / Hulewicz, Jerzy | Illustrationen | Bem.: siehe unter: E_206 (Illustrationen; zu: Slowacki, Julius: Genezis z ducha. Wydal i oryginalnemi przyozdobil Jerzy Hulewicz.
Naklad spolki wyd. "Ostoja") s. E_206 |
||||
umeau, Edmond |
Pouvoirs sur le Valais / Humeau, Edmond | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 193-197, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_246.2 | Rilke par lui-même / Jaccottet, Philippe | 8°, 192 S. illustriert | |||||
Jaloux, Edmond |
La leçon de Rilke / Jaloux, Edmond | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S.47-59) s. E_73 |
||||
E_130 | Jaloux, Edmond; Cassou, Jean |
Dialogue sur Rainer-[!] Maria Rilke / Jaloux, Edmond und Cassou, Jean | Genève / Lausanne |
? |
1930 |
Seiten 21-26 in Ausgabe | In: in: Bibliothèque universelle et Revue de Genève, 1930-07, S. 21-26 |
Jaloux, Edmond;
Cassou, Jean |
Gespräch über Rainer Maria Rilke / Jaloux, Edmond und Cassou, Jean | Einleitung in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_48 (Einleitung; zu: RMR: Le roi Bohusch, Einleitung: Gespräch zwischen Jaloux, Edmond u. Cassou, Jean, Paris,
Emile-Paul, 1931, 8°, IV, XVI, 119 S.; Ex. Nr. 800/259) s. E_48 |
||||
Jentsch, Martin |
Text zu: Chelius, Oscar von: Heimkehr / Jentsch, Martin | Bem.: siehe unter: Ms_A_70 (Beilage zu Korrespondenz) s. Ms_A_70 |
|||||
E_257 | Jephcott, E. F. N. |
Proust and Rilke. The Literature of Expanded Conciousness / Jephcott, E. F. N. | London |
Chatto & Windus |
1972 |
23 cm, 315 S. | |
Joeden, J. B. von |
Illustrationen zu: Roeber, Friedrich Max: Das Buch der silbernen Waldesquellen. Einsame Gesänge / Joeden, J. B. von | Titelholzschnitt | Bem.: siehe unter: E_208 (Illustration; zu: Roeber, Friedrich Max: Das Buch der silbernen Waldesquellen. Einsame Gesänge) s. E_208 |
||||
E_159 | Jonas, Klaus W. |
Rilke und Amerika / Jonas, Klaus W. | Lyon, Paris |
In: Separatabdruck aus: Etudes germaniques, o. J., S. 55-59 |
|||
E_161 | Jonas, Klaus W. |
Rainer Maria Rilke in Germany and Switzerland / Jonas, Klaus W. | New York |
? |
1967 |
1 Heft | In: aus: Stechert-Hafner. Book News 22.1, 1967-09, S. 1-5 |
E_90 | Jonas, Klaus W. |
Rilke und Clotilde Sacharoff. Ein unveröffentlichter Briefwechsel / Jonas, Klaus W. | Madison (Wisc.) |
? |
1966 |
Inhalt: Separatabdruck aus: Monatshefte für deutschen Unterricht 58.1, 1966, S. 1/19; RMR // Sacharoff, Clotilde |
|
E_160 | Jonas, Klaus W. |
Ritzer, Walter. Rainer Maria Rilke Bibliographie / Jonas, Klaus W. | o. O. |
? |
1951 |
1 Heft | In: Separatabdruck from: Papers of the Bibliographical Society of America 45, th Quarter, 1951, S. 371/374; RMR; 1955 K 1329 |
E_162 | Joseph, Ernst |
Rainer Maria Rilke / Joseph, Ernst | 1 Heft | In: in: Das neue Dreieck. Zeitschrift der jungen Generation, Heft 1, 1926, S. 23-27 |
|||
E_219 | - |
Journées Rilkéennes / - | Sierre/Siders | 1956.10.06-1956.10.07 | 4 S. | Inhalt: Programme |
|
E_212 | Jouve, Pierre Jean |
Huit poèmes de la solitude / Jouve, Pierre Jean | Mies |
Ed. de l'auteur |
1918 |
8°, 20 S. | Inhalt: Ex. Nr. 50/27; signiert v. Kolb, Annette / Jouve, Pierre Jean |
Jouve, Pierre Jean |
Souvenir / Jouve, Pierre Jean | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 234-235, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Jouve, Pierre Jean | Korrespondenz | ||||||
E_39-08 | Junghanns, Inga |
Persönliche Erinnerungen an Rainer Maria Rilke / Junghanns, Inga | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
6 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 46-51 |
Justi, F. | Illustration | Bem.: siehe unter: E_137 (Illustration; zu: Schnack, Ingeborg: Rainer Maria Rilkes Erinnerungen an Marburg und Hessische Land, m.
Federzeichnungen v. Justi, F., Marburg, Elwert, o. J., 8°, 31 S.) s. E_137 |
|||||
Justi, F. | Illustration | Bem.: siehe unter: E_138 (Illustration; zu: Schnack, Ingeborg: Rainer Maria Rilkes Erinnerungen an Marburg und Hessische Land, m.
einem Titelbild v. Pasternak, Leonid u. Federzeichnungen . Justi, F., 2., vermehrte Aufl., Marburg, Elwert, 1963, 8°, 36 S.
illustriert) s. E_138 |
|||||
Das Graphische Kabinett |
Ausstellung im Graphischen Kabinett, 12. Juni bis Mitte August 1927, Museum Winterthur / Das Graphische Kabinett | 8° (Katalog; enthält: RMR über die Kohlenzeichnungen v. Reinhart, Georg; eines Reisenden zu den "13 Einfällen", v. RMR; Mitteilungen den Sammlungen des Kunstvereins Winterthur 12.4, 1927, S. 75-90) | Bem.: siehe unter: Ms_Bq_11/01-42 (Beilage zu Korrespondenz) s. Ms_Bq_11/01-42 |
||||
E_164 | Kaufmann, Fritz |
Sprache als Schöpfung. Zur absoluten Kunst im Hinblick auf Rilke / Kaufmann, Fritz | Stuttgart |
Ferdinand Enke Verlag |
1934 |
1 Heft, 54 S. | In: Separatabdruck aus: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine 28, 1934 |
E_163 | Kaufmann, Fritz |
Vom Vermächtnis Rainer Maria Rilkes / Kaufmann, Fritz | 1 Heft | Inhalt: 1955 K 1319 In: Reprint from: Monatshefte für deutschen Unterrricht, deutsche Sprache und Literatur 40.3, 1948-03, S. 113-125 |
|||
Übersetzung v.: RMR: His Last Friendship. Unpublished Letters to Mrs. Eloui Bey / Kennedy, William H. | 8°, 115 S., 1 Tafel | Bem.: siehe unter: E_6 (Übersetzung; zu: RMR: His Last Friendship. Unpublished Letters to Mrs. Eloui Bey) s. E_6 |
|||||
Kessler, Harry (Graf) | Bem.: siehe unter: E_42/1-4 (RMR: Gesammelte Gedichte) s. E_42/1-4 |
||||||
Kessler, Harry (Graf) |
Druckleitung und Druckanordnung v.: Valéry, Paul: Gedichte / Kessler, Harry (Graf) | Bem.: siehe unter: E_78 (Druckleitung und Druckanordnung; von: Valéry, Paul: Gedichte. übertragen von RMR) s. E_78 |
|||||
Keyserling, Hermann |
Kayküll / Keyserling, Hermann | aus: Das Reisetagebuch eines Philosophen, 3. Aufl., Darmstadt, Otto Reichl, 1920, 2 Bde. in: Der Lesezirkel 8.7, 1920/1921, Zürich-Hottingen, 8°, S. 95-97 |
Bem.: siehe unter: Ms_B_1/167 (Beilage zu Korrespondenz) s. Ms_B_1/167 |
||||
Kippenberg, Katharina |
Rilke à Paris. Souvenirs / Kippenberg, Katharina | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 239-247; Présences) s. E_73 |
||||
Kippenberg, Katharina |
Auswahl v.: RMR: Der ausgewählten Gedichte erster Teil / Kippenberg, Katharina | 8°, 80 S. | Bem.: siehe unter: E_34 (Auswahl; von: RMR. Der ausgewählten Gedichte erster Teil) s. E_34 |
||||
E_269_d | Kitt, Alfred |
Sir Richard Francis Burton / Kitt, Alfred | 2 Zeitungsausschnitte; 1 Umschlag | Inhalt: Umschlag von Rilke, Rainer Maria beschriftet mit „Zeitungsausschnitte vielleicht interessant für Fürstin Taxis“ In: in: Neue Zürcher Zeitung, 1920-03-19; Neue Zürcher Zeitung, 1920-05 (Aus dem Prager Kulturleben) |
|||
Portrait zu: Rilke, Rainer Maria: Der Letzte / Klossowska, Baladine | Genève | illustriert | Bem.: siehe unter: E_93-1 (Gedicht, mit 1 Portrait von Klossowska, Baladine; in: Les amis de l’enfance 5, 1927-05, S. 7) s. E_93-1 |
||||
Klossowska, Baladine: Portrait von Rilke, Rainer Maria | (Zeichnung) | Bem.: siehe unter: E_151-1 (Buenzod, Emmanuel: Rainer Maria Rilke, m. 1 Portrait v. Klossowska, Baladine, Genève, 1926; Portrait;
in: La semaine littérature, année 34, Nr. 1706, 1926-09-11, S. 435-438) s. E_151-1 |
|||||
Klossowska, Baladine | Bem.: siehe unter: E_50 (Illustrationen; zu: RMR. Les fenêtres. Dix poèmes illustrés de dix eaux-fortes par , Baladine, Paris, in
officina Sanctandreana, 1927, 4°, 47 S., 10 Tafeln) s. E_50 |
||||||
Klossowska, Baladine | Bem.: siehe unter: E_44 (Portrait; zu: RMR. Vergers. Suivis des Quatrains valaisans) s. E_44 |
||||||
Klossowska, Baladine |
Klossowska, Baladine | Portrait zur Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_45 (RMR. Vergers. Suivis des Quatrains valaisans; avec un portrait de l'auteur par Klossowska, Baladine, gravé
sur bois par Aubert, Georges, Paris, Nouvelle revue française, 1926, 8°, 93 S.; hs. Eintragung v. RMR: "A Nike"; Les "Victoires",
Gedicht, Muzot, 1926; Ex. Nr. CXVIII/VI) s. E_45 |
||||
Klossowska, Baladine |
Klossowska, Baladine | Portrait für Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_46 (RMR: Vergers. Suivis des Quatrains valaisans; avec un portrait de ¿auteur par Klossowska, Baladine, gravé
sur bois par Aubert, Georges, Paris, revue française, 1926, 8°, 93 S.; hs. Eintragung v. RMR: "A ces moments beaux...", Gedicht,
Ragaz, 1926; Ex. Nr. 868/501; Geschenk v. Reinhart, Georg) s. E_46 |
||||
E_201 | Klossowski, Baltusz |
Mitsou / Klossowski, Baltusz | Erlenbach-Zürich / Leipzig |
Rotapfel-Verlag |
1921 |
4°, 13 S., 40 Tafeln | Beil.: Zeichnung m. Beschriftung v. RMR; Foto, Rückseite: Widmung v. "Hilde" an Klossowska, Baladine Inhalt: 40 images par Baltusz, préface de RMR; hs. Widmung v. RMR an Volkart, Nanny |
Kra, Suzanne |
Transcription de: RMR: La chanson d'amour et de mort du Cornette Christoph Rilke / Kra, Suzanne | 8°, 35 S. | Bem.: siehe unter: E_67 (Übersetzung; von: RMR. La chanson d'amour et de mort du Cornette Christoph Rilke) s. E_67 |
||||
Krauel, Wolfgang |
Ad amicos fidos. Begrüssungs- und Dankesworte an die Teilnehmer an Geburtstagfeier im "Roten Bären" in Freiburg i .Br. am 27. Oktober 1968 / Krauel, Wolfgang | 16 S. | Bem.: siehe unter: Ms_C_96/1-16 (Beilage zu Korrespondenz) s. Ms_C_96/1-16 |
||||
E_256 | Kuh, Kih-Seong |
Die Tiersymbolik bei Rainer Maria Rilke mit besonderer Berücksichtigung Vorstellung des "Offenen" / Kuh, Kih-Seong | Berlin |
? |
1967 |
21 cm, 149 S. | Inhalt: Diss. phil. I |
Kwei-sheng Lee |
Hg. v.: RMR: Rilkes ausgewählte Gedichte und Briefe / Kwei-sheng Lee | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_241 (HerausgeberIn; von: RMR: Rilkes ausgewählte Gedichte und Briefe; hg. u. übertragen v. Kwei-sheng Lee) s. E_241 |
||||
Kwei-sheng Lee |
Übersetzung v.: Holthusen, Hans: Rainer Maria Rilke / Kwei-sheng Lee | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_238 (Übersetzung; von: Holthusen, Hans: Rainer Maria Rilke; ins Chinesische übertragen v. Kwei-sheng Lee) s. E_238 |
||||
Kwei-sheng Lee |
Übersetzung v.: RMR: Duineser Elegien / Kwei-sheng Lee | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_239 (Übersetzung; von: RMR: Duineser Elegien; ins Chinesische übertragen v. Kwei-sheng Lee) s. E_239 |
||||
Kwei-sheng Lee |
Übersetzung v.: RMR: Die Sonette an Orpheus / Kwei-sheng Lee | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_240 (Übersetzung; von: RMR: Die Sonette an Orpheus; übertragen v. Kwei-sheng Lee) s. E_240 |
||||
Labé, Louise |
Die vierundzwanzig Sonette der Louïze Labé, Lyoneserin, 1555 / Labé, Louise | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_83 s. E_83 |
||||
Lambert, Jean |
Deux lettres sur Rilke / Lambert, Jean | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 224-228, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_131 | Lang, Renée |
Les lectures françaises de Rilke / Lang, Renée | Paris |
? |
1955 |
1 Artikel in Ausgabe | In: in: Preuves, année 5, Nr. 49, 1955-03, S. 76-79 |
Lang, Renée |
Préface de: RMR und Gide, André: Correspondance, 1926 / Lang, Renée | Vorwort | préface de Lang, Renée | ||||
Lang, Renée |
Rilke et Gide / Lang, Renée | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 148-160, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_132-2 | Langer, Norbert |
Aphorismen von Rilkes Mutter / Langer, Norbert | Stuttgart |
? |
1930 |
1 Artikel in Ausgabe | Inhalt: mitgeteilt v. Langer, Norbert In: in: Die Literatur 32.4, 1930-01, S. 209-211 |
D-02-1-LATH | Site pittoresque / Lathion, Lucien | Lamalou-les-Bains, Hérault |
Ed. de la "Revue du Languedoc" |
1926 |
8°, 6 S. | Bem.: poèmes; s. Ms_D_104 s.a. Ms_D_104/1-25 |
|
Leguèbe, J. |
Traduction de: Carossa, Hans: Rencontre avec Rainer Maria Rilke / Leguèbe, J. | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_75-1 (Übersetzung; traduit par Leguèbe, J., in: La Nouvelle revue française, année 27, Nr. 312, 1939-09, S.
416-428) s. E_75-1 |
||||
Leishman, J. B. |
Translation of: RMR: Sonnets to Orpheus. Written as a monument for Ouckama Knoop / Leishman, J. B. | 8°, 188 S., 1 Tafel | Bem.: siehe unter: E_68 (Übersetzung; von: RMR. Sonnets to Orpheus) s. E_68 |
||||
E_40-10 | Leonhard, Kurt |
Die Legende von den drei Lebendigen und den drei Toten / Leonhard, Kurt | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seiten 27-28 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 27-28 |
E_191 | Leopardi, Giacomo |
Canti / Leopardi, Giacomo | Bologna |
Oberosler |
1920 |
kl. 8°, 116 S. | |
E_39-09 | Lernet-Holenia, Alexander |
Szene zur Totenfeier für Rainer Maria Rilke / Lernet-Holenia, Alexander | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
6 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 1-6 |
- |
Die Liebe der Magdalena. Ein französischer Sermon, gezogen durch den Abbé , Joseph aus dem Manuskript Q I 14 der Kaiserlichen Bibliothek zu St. Petersburg / - | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_85 (Die Liebe der Magdalena (übertragen durch RMR)) s. E_85 |
||||
- |
Die Liebe der Magdalena. Ein französischer Sermon, gezogen durch den Abbé , Joseph aus dem Manuskript Q I 14 der Kaiserlichen Bibliothek zu St. Petersburg / - | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_86 (Die Liebe der Magdalena (übertragen durch RMR); hs. Namenszug v. Wunderly-Volkart, Nanny) s. E_86 |
||||
Liliane (Pseudonym) | Pseudonym | = Goll-Studer, Claire | |||||
Goll-Studer, Claire |
Fragment eines Briefs an Rainer Maria Rilke, o. O. u. J. / Liliane (Pseudonym) | 1 Faks. der Hs. in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 68, Collection Les Lettres) Bem.: Hinweis: Liliane = Goll-Studer, Claire (!) s. E_71 |
||||
Lucques, Claude |
Avec Rilke aujourd'hui / Lucques, Claude | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 120-129, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_165-1 | M'ahesa, Sent |
Nachmittage mit Rilke. Münchner Erinnerungen / M'ahesa, Sent | Zürich |
? |
1947 |
1 Heft | Beil.: siehe unter: E_165-2 (Brief von M'ahesa, Sent an Rilke, Rainer Maria) In: aus: Atlantis 19.2, 1947-02, S. 71-74 s.a. E_165-2 |
Übersetzung v.: RMR: Letters to Frau Gudi Nölke during his Life in Switzerland / Macdonald, Violet M. | 8°, 135 S., 1 Tafel | Bem.: siehe unter: E_11 (Übersetzung; von: RMR: Letters to Frau Gudi Nölke during his Life in Switzerland (edited with an epilogue
and notes by Obermüller, Paul, translation from the by Macdonald, Violet M.; Originaltitel: Die Briefe an Frau Gudi Nölke
aus Schweizer Jahren)) s. E_11 |
|||||
Maillol, A. | Bem.: siehe unter: E_42/1-4 (RMR: Gesammelte Gedichte) s. E_42/1-4 |
||||||
Marcel, Gabriel |
Rilke et l'occulte / Marcel, Gabriel | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 136-147, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_166 | Marti, Hugo |
Rainer Maria Rilke. Henrik Ibsen. 2 Reden / Marti, Hugo | Bern |
A. Francke A.-G. Verlag |
1928 |
1 Heft, 8°, 16 S. | In: Schriften der Freistudentenschaft Bern, Heft 3, 1928 |
E_222.3 | Warum ich Rilkes "Cornet" vertont habe / Martin, Frank | ||||||
Mathey, G. A. |
Druckleitung und Anordnung v.: Valérey, Paul: Gedichte / Mathey, G. A. | Bem.: siehe unter: E_78 (Druckleitung und Anordnung; von: Valéry, Paul: Gedichte. übertragen von RMR) s. E_78 |
|||||
E_233-B | Mayer, Gerhard |
Ibero-amerikanische Rilkeana. Entwurf einer Zusammenstellung / Mayer, Gerhard | Highland Park (Ill., USA) |
? |
1972-05 |
I, 19 Bl., masch. | |
E_167 | Mehring, Walter |
Der Fall Rilke / Mehring, Walter | Berlin |
Tagebuchverlag M-B-H |
1925 |
1 Heft | Beil.: 1 Zeitungsausschnitt: Betz, Maurich: polémique allemande. Rilke à Paris, o. O., o. J. In: in: Das Tagebuch 6.33, 1925-08, S. 1214-1215 |
E_202 | Mendelssohn, Anja; Mendelssohn, Georg |
Der Mensch in der Handschrift. Mit zahlreichen Schriftproben / Mendelssohn, Anja und Mendelssohn, Georg | Leipzig |
Seemann |
1928 |
8°, VIII, 100 S., Faks., 8 Faks.-Tafeln | |
Mendelssohn, Georg |
Mendelssohn, Georg | Bem.: siehe unter: E_202 (Mendelssohn, Anja / Mendelssohn, Georg: Der Mensch in der Handschrift. Mit zahlreichen Schriftproben,
Leipzig, Seemann, 1928, 8°, VIII, 100 S., Faks., Faks.-Tafeln) s. E_202 |
|||||
E_270 | Menzi, Hermann |
Gedichte für eine liebe Frau / Menzi, Hermann | Rendsburg / Leipzig |
Euterpia-Verlag |
1922 |
22 S. | Bem.: vgl.: Ms_A_378 (Brief) Beil.: 1 Br.: Menzi, Hermann an RMR, Hasle B., 1924 (unter Signatur: Ms_A_378) s.a. Ms_A_378 |
Michelangelo |
Dichtungen / Michelangelo | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_84 s. E_84 |
||||
Michelangelo |
Veggio co' be' vostr' occhi un dolce lume... = Mit deinen Augen seh ich süsses Licht... / Michelangelo | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_37-3 (Gedicht; übertragen v. RMR) s. E_37-3 |
||||
Michelangelo |
Veggio nel tuo bel viso, Signior mio... = Ich weiss in deinem Antlitz zu gewahren... / Michelangelo | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_37-2 (Gedicht, Übertragung v. RMR) s. E_37-2 |
||||
E_233-A | Minder, Robert |
Dichter in der Gesellschaft. Erfahrungen mit deutscher und französischer Literatur / Minder, Robert | Darmstadt |
Moderner Buch-Club |
1968 |
8°, II, 404 S. | Darin: S. 265ff.: Rilke in Worpswede S. 287ff.: Rilke über Baudelaire und Cézanne |
Hg. v.: RMR: Briefe an Baronesse von Oe. / Mises, Richard von | 8°, 71 S. | Bem.: siehe unter: E_12 (HerausgeberIn; von: RMR: Briefe an Baronesse von Oe.) s. E_12 |
|||||
Mises, Richard von: Hg. v.: Briefe an eine Freundin, 1918/1925 / Rilke, Rainer Maria | New York | 8°, II, 36 S. | s. E_88 |
||||
Hg. v.: RMR: Briefe, Verse und Prosa aus dem Jahre 1896 / Mises, Richard von | 8°, 111 S., Faks. | Bem.: siehe unter: E_2 (RMR: Briefe, Verse und Prosa aus dem Jahre 1896) s. E_2 |
|||||
Mises, Richard von |
Hg. v.: RMR: Bücher, Theater, Kunst / Mises, Richard von | 8°, XI, 306 S. | Bem.: siehe unter: E_60 (HerausgeberIn; von: RMR. Bücher, Theater, Kunst) s. E_60 |
||||
Mises, Richard von |
Nachwort zu: RMR: Ewald Tragy / Mises, Richard von | 8°, 73 S. | Bem.: siehe unter: E_61 (Nachwort; zu: RMR. Ewald Tragy) s. E_61 |
||||
Mises, Richard von |
Rilke secrétaire de Rodin / Mises, Richard von | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (traduit de Vigée, Claude, in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis
par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 60-63, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Mövius, Ruth |
Nachwort zu: RMR: Das Stunden-Buch. Das Buch vom mönchischen Leben / Mövius, Ruth | 8°, 94 S. | Bem.: siehe unter: E_29 (Nachwort; zu: RMR. Das Stundenbuch) s. E_29 |
||||
E_133 | Mövius, Ruth |
Rainer Maria Rilkes Stunden-Buch. Entstehung und Gehalt / Mövius, Ruth | Leipzig |
Insel-Verlag |
1937 |
8°, 264 S., Faks., 1 Tafel | |
Monnier, Adrienne |
Le poète angélique / Monnier, Adrienne | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 237-238; Présences) s. E_73 |
||||
E_209 | Monnier, Adrienne |
Les vertus / Monnier, Adrienne | Paris |
Sociéte générale d'imprimerie et d'édition |
1926 |
4°, 37 S. | Inhalt: poème, chants I, II et III; hs. Widmung v. Monnier, Adrienne an RMR; Ex. Nr. 60/34 |
Morand, Paul |
Le cadre romain de Rilke / Morand, Paul | 1 Artikel | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 215-216; Présences) s. E_73 |
||||
E_203 | Moréas, Jean |
Les stances / Moréas, Jean | Paris |
Mercure de France |
1917 |
8°, 214 S., 1 Portrait-Tafel | Bem.: vgl.: FP_193 (Fotografie des Portraits) Inhalt: avec un portrait de l'auteur par Gandara, Antonio de La; hs. Eintragungen v. RMR s.a. FP_193 |
Morice, Charles |
Traduction de: RMR: Quatre poèmes / Morice, Charles | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_72 (Übersetzung; von: RMR. Quatre poèmes) s. E_72 |
||||
E_168 | Morse, B. J. |
Phantasie über eine Rilkevorlesung / Morse, B. J. | Morriston |
Glantawe Printers |
1947 |
1 Heft, 8°, 8 Bl. | |
Nevar, Elya Maria | Bem.: siehe unter: E_9 (Freundschaft mit Rainer Maria Rilke. Begnungen, Gespräche, Briefe und Aufzeichnung, mitgeteilt durch Nevar,
Elya Maria, Bern, Züst, 1946, 8°, 215 S.; Faks. beil.; Beil.: Br. v. RMR an Nevar, Elya Maria, 1920) s. E_9 |
||||||
E_169 | Nicola, Pietro de |
Il "culto" di Rilke in Italia nel dopoguerra / Nicola, Pietro de | 1 Heft | In: estratto dai: "Saggi di umanismo cristiano", o. O., o. J., S. 79-81 |
|||
E_172 | Nicola, Pietro de |
Di alcuni versi "conviviali" scritti da Rilke nel 1924 e di altre cose / Nicola, Pietro de | Pavia |
? |
1951 |
1 Heft, 8 S. | In: estratto dai "Saggi di umanismo cristiano" 1, 1951-03 |
Nicola, Pietro de |
Traduzione di: RMR: Il Libro delle immagini / Nicola, Pietro de | 8°, 175 S. | Bem.: siehe unter: E_69 (Übersetzung; von: RMR. Il Libro delle immagini) s. E_69 |
||||
Nicola, Pietro de |
Traduzione di: RMR: Il Libro d'Ore / Nicola, Pietro de | 8°, 109 S. | Bem.: siehe unter: E_70 (Übersetzung; von: RMR. Il Libro d'Ore) s. E_70 |
||||
Nicola, Pietro de |
Traduzione di: Rainer Maria Rilke. Sei liriche / Nicola, Pietro de | Pavia | 1948 | 8°, 7 Bl. | Bem.: siehe unter: E_101 (Übersetzung; von: Rainer Maria Rilke. Sei liriche; Separatabdruck aus: Saggi di Umanismo Cristiano 3,
1948-09; traduzione da Nicola, Pietro de) s. E_101 |
||
E_170 | Nicola, Pietro de |
Sulla presunta psicopatia ossessiva e dissociativa del poeta R. M. Rilke / Nicola, Pietro de | Milano |
? |
1948 |
1 Heft, 14 S. | In: estratto dai: Archivio di psicologia, neurologia e psichatria 9.4, 1948-12 |
E_171 | Nicola, Pietro de |
L'ultima dimora di Rainer Maria Rilke / Nicola, Pietro de | Pavia |
? |
1948 |
1 Heft, 12 S. | Inhalt: con una "Lettera da Muzot" inedita In: estratto dai: Saggi di umanismo 2, 1948-06 |
E_174 | Nicole, Georges |
Katherine Mansfield et Rilke en Valais / Nicole, Georges | Montana-Vermala |
? |
1933 |
7 Blatt (Fotokopie) | Inhalt: mit Abbildungen In: in: Revue de Montana-Vermala, Nr. 71, 72, 73 = année 5, 1933-06/1933-07, Nr. 7, 8, 9 |
E_173 | Nicole, Georges |
Katherine Mansfield et Rilke en Valais. Suite / Nicole, Georges | Montana-Vermala |
? |
1933 |
1 Heft | Inhalt: mit Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras In: in: Revue de Montana-Vermala, Nr. 72 = année 5, 1933-07, Nr. 8, S. 1-2 |
Niehans, Max |
Alles Lebendige meinet den Menschen. Gedenkbuch für Niehans, Max / Niehans, Max | Portrait | Bem.: siehe unter: E_248 (Alles Lebendige meinet den Menschen. Gedenkbuch für Niehans, Max) s. E_248 |
||||
Niemeyer, Carl |
Translation of: RMR: Five Prose Pieces / Niemeyer, Carl | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_76 (Übersetzung; translated by Niemeyer, Carl; von: RMR. Five Prose Pieces) s. E_76 |
||||
Nölke, Gudi | Bem.: siehe unter: E_10 (RMR: Die Briefe an Frau Gudi Nölke | aus Rilkes Schweizer Jahren, hg. v. Obermüller, Paul, Wiesbaden, Insel-Verlag,
1953, 8°, 208 S., 4 Tafeln; hs. Widmung v. Obermüller, Paul) s. E_10 |
||||||
Nölke, Gudi | Bem.: siehe unter: E_11 (RMR: Letters to Frau Gudi Nölke during his Life in Switzerland, edited an epilogue and notes by Obermüller,
Paul, translation from the German by , Violet M., London, The Hogarth Press, 1955, 8°, 135 S., 1 Tafel; : Die Briefe an Frau
Gudi Nölke aus Rilkes Schweizer Jahren) s. E_11 |
||||||
Hg. v.: RMR: Die Briefe an Frau Gudi Nölke aus Rilkes Schweizer Jahren / Obermüller, Paul | 8°, 208 S., 4 Tafeln | Bem.: siehe unter: E_10 (HerausgeberIn; von: RMR: Die Briefe an Frau Gudi Nölke aus Rilkes Schweizer Jahren (mit hs. Widmung v.
Obermüller, Paul)) s. E_10 |
|||||
Hg. v.: RMR: Letters to Frau Gudi Nölke during his Life in Switzerland / Obermüller, Paul | 8°, 135 S., 1 Tafel | Bem.: siehe unter: E_11 (Editor, Epilog und Notizen; zu: RMR: Letters to Frau Gudi Nölke during his Life in Switzerland (edited
with an epilogue and notes by Obermüller, Paul, translation from the by Macdonald, Violet M.; Originaltitel: Die Briefe an
Frau Gudi Nölke Rilkes Schweizer Jahren) s. E_11 |
|||||
Baronesse von Oe. | Bem.: siehe unter: E_12 (Oestéren, Laska van) s. E_12 |
||||||
Oestéren, Laska van | Bem.: siehe unter: E_12 (RMR: Briefe an Baronesse von Oe., hg. v. Mises, Richard von, New York, der Johannespresse, 1945, 8°, 71
S.; Rainer Maria Rilke im Jahre 1896 2; von Oe. = Oestéren, Laska van) s. E_12 |
||||||
On Rilke in General / Rilke, Rainer Maria | New York | Bem.: siehe unter: E_92 (in: Stechert-Hafner. Book News. Rainer Maria Rilke, 1875/1926, Sonderheft 6.3, 1951-11, S. 35/36; RMR) s. E_92 |
|||||
Oppeln-Bronikowski, Friedrich von | Bem.: siehe unter: E_87 (RMR: Worpsweder Briefe. Unver-öffentlichtes v. RMR, hg. u. eingeleitet v. Oppeln-Bronikowski, Friedrich
von, Bremen, 1928; in: Niedersachsen. Verbunden mit „Der Schimmelreiter“ 33, 1928-07, S. 184-187 s. E_87 |
||||||
Orlik, Emil |
Umschlagsillustration zu: RMR: Advent / Orlik, Emil | 8°, 88 S. | Bem.: siehe unter: E_23 (Illustration; zu: RMR. Advent) s. E_23 |
||||
E_134 | Pahl, Günther |
R. M. Rilke / Pahl, Günther | Berlin |
Goldstein |
1933 |
8°, 80 S. | |
Pasternak, Leonid | Titelbild | Bem.: siehe unter: E_138 (Titelbild; zu: Schnack, Ingeborg: Rainer Maria Rilkes Erinnerungen an Marburg das Hessische Land, m. Federzeichnungen
v. Justi, F., 2., vermehrte Aufl., , Elwert, 1963, 8°, 36 S. illustriert) s. E_138 |
|||||
E_269_c | Pastonchi, Francesco |
Vier Gedichte / Pastonchi, Francesco | 4 Zeitungsausschnitte; 1 Umschlag | Inhalt: Umschlag von Rilke, Rainer Maria beschriftet mit „Francesco Pastonchi“ |
|||
Petit, Georges |
Visite à Rilke / Petit, Georges | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 266-269; Présences) s. E_73 |
||||
Pobé, Marcel |
De la France à la Suisse française / Pobé, Marcel | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 180-192; Présences) s. E_73 |
||||
E_13-5 | Pongs, Hermann |
Zum ersten Entwurf der Zehnten Elegie Rainer Maria Rilkes / Pongs, Hermann | Stuttgart |
? |
1936 |
1 Artikel (2 Blatt; in Heft "E_13") | Inhalt: Faks. beil. In: in: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. R. M. Rilke. Sonderheft 37, 1936, S. 97-99 |
Hg. v.: RMR: Drei unveröffentlichte Briefe Rilkes / Pongs, Hermann | Bem.: siehe unter: E_13-1 (HerausgeberIn; RMR: Drei unveröffentlichte Briefe Rilkes (mitgeteilt v. Pongs, Hermann; in: Dichtung
und Volkstum. Neue Folge Euphorion. R. M. Rilke. Sonderheft 37, 1936, S.100-115) s. E_13-1 |
||||||
E_13-6 | Pongs, Hermann |
Rilkes Umschlag und das Erlebnis der Frontgeneration / Pongs, Hermann | Stuttgart |
? |
1936 |
1 Artikel (in Heft "E_13") | In: in: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. R. M. Rilke. 37, 1936, S.75-97 |
E_13-7 | Rilke-Schrifttum / Pongs, Hermann und Zinn, Ernst | Stuttgart |
? |
1936 |
1 Artikel (in Heft "E_13") | In: in: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. R. M. Rilke. 37, 1936, S.116-140 |
|
Poulet, Georges |
Le temps et l'espace rilkéens / Poulet, Georges | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 130-135, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Pritzel, Lotte (Illustratorin) |
Pritzel, Lotte (Illustratorin) | Bem.: siehe unter: E_64 (RMR; Pritzel, Lotte: Puppen, Text: RMR, Illustrationen: Pritzel, Lotte, ünchen, Hyperionverlag, 1921, 4°,
15 S., 15 Tafeln in Schuber; Beil.: Br. v. Pritzel, an RMR, 1913-10; Ex. Nr. 1200/479) s. E_64 |
|||||
E_247 | Quiel, Friedrich |
Rilkes Vermächtnis. Das Geheimnis von Raron / Quiel, Friedrich | Bodman / Bodensee |
Hohenstaufen Verlag |
1972 |
8°, 56 S. | |
Raczynski, Sergius | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_196 (Aksakow, Sergei Timofejewitsch: S. T. Aksakow¿s Familienchronik, Raczynskis, Sergius Übertragung aus dem
Russischen, bearbeitet u. erweitert . Röhl, H., Leipzig, Insel-Verlag, 1919, 8°, 470 S.; Memoiren und Chroniken; v. RMR an
Bodmer, H. (Herrn u. Frau Dr.)) s. E_196 |
|||||
E_40-11 | Rannit, Aleksis |
Gespräche mit Clara Rilke / Rannit, Aleksis | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seiten 7-10 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 7-10 |
E_40-12 | Rannit, Aleksis |
Rilke und die slawische Kunst / Rannit, Aleksis | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seiten 13-24 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 13-24 |
Raval, Marcel |
Einleitung zu: RMR: His Last Friendship. Unpublished Letters to Mrs. Eloui Bey / Raval, Marcel | 8°, 115 S., 1 Tafel | Bem.: siehe unter: E_6 (Einleitung; zu: RMR: His Last Friendship. Unpublished Letters to Mrs. Eloui Bey) s. E_6 |
||||
Régnier, Henri de |
Régnier, Henri de | Bem.: siehe unter: E_262 (RMR / Régnier, Henri de: Echo du temps passé...) s. E_262 |
|||||
E_260 | Reinhart, Theodor |
Reise auf den Aetna / Reinhart, Theodor | Inhalt: Separatabdruck aus dem Jahrbuch des S. A. C. 18, S. 226-242 |
||||
Reiss, Ina |
Reiss, Ina | Frankfurt a. M. | 1964 | (Übersetzung) | Bem.: siehe unter: E_154 (Ferreiro Alemparte, Jaime: Rilkes "Frühlings-Kinder Lied", aus dem Spanischen übersetzt v. Reiss, Ina,
Frankfurt a. M., 1964, 10 S.; Separatabdruck : Insel-Almanach auf das Jahr 1965) s. E_154 |
||
Renéville, A. Rolland de |
l'art poétique de Rilke / Renéville, A. Rolland de | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 93-96, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Renéville, A. Rolland de |
Rilke et Francis Jammes / Renéville, A. Rolland de | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 128-133; Présences) s. E_73 |
||||
Rilke, Clara | Gespräche | Bem.: siehe unter: E_40-11 (Rannit, Aleksis: Gespräche mit Clara Rilke, Baden-Baden, 1951, in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von
Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 7-10) s. E_40-11 |
|||||
E_226 | - |
Rilke en Ronda. Actos en ho-menaje... del 40° aniversario de su muerte, Ronda 1966, 18 al 20 de Noviembre / - | 1966 | 1 Heft | |||
E_193 | Rilke-Entz, Sophie |
Ephemeriden / Rilke, Sophie (genannt Phia) | Prag |
Neugebauer |
1900 |
kl. 8°, 54 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Rilke-Entz, Sophie (genannt Phia) an Wunderly-Volkart, Nanny |
E_135 | Ritzer, Walter |
Rainer Maria Rilke. Bibliographie / Ritzer, Walter | Wien |
Kerry |
1951 |
8°, XVI, 328 S. | Inhalt: 1951 K 974 |
Rivaz, Paul de |
Rivaz, Paul de | Bem.: siehe unter: E_218 (Budry, Paul / Rivaz, Paul de: Sierre, la Noble contrée et la Val’Anniviers = Siders, „Noble contrée“ und
Eifischtal, allemand de Baeschlin, Franz, Fotos: Blanc, M.… u. a., Neuchâtel, Edition de la Baconnière, 1942, 8°, Text: 16
S., Bildteil: 48 S.; Villes et régions d’art de la Suisse = Schweizerische Kunststätten 3) s. E_218 |
|||||
Robin, Armand |
Traduction de: RMR: Nuit sur la grandeur / Robin, Armand | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_75-2 (Übersetzung; traduit de Robin, Arman; in: La Nouvelle revue française, année 27, Nr. 312, 1939-09, S.
429) s. E_75-2 |
||||
E_175 | Robinet de Clery, Adrien |
R.-M. Rilke et Paul Valéry / Robinet de Clery, Adrien | o. O. |
1 Heft | In: Separatabdruck aus: Annales du Centre Universitaire Méditerranéen 3, o. J., 2 S. |
||
Rodin, Auguste |
Illustrationen zu: RMR: Lettres à Rodin / Rodin, Auguste | 8°, IV, 171 S., 12 Tafeln, 4 Faks.-Tafeln | Bem.: siehe unter: E_14 (Illustrationen, zu: RMR: Lettres à Rodin) s. E_14 |
||||
Rodin, Auguste | Bem.: siehe unter: E_15 (RMR: Briefe an Rodin, Auguste, auf den Hs. des Musée Rodin in Paris Ausgabe, in der einige sprachliche
Versehen des Dichters verbessert sind, Leipzig, Insel-Verlag, 1928, 4°, 90 S., Ex. Nr. 420/46) s. E_15 |
||||||
Rodin, Auguste | Korrespondenz | ||||||
E_208 | Roeber, Friedrich Max |
Das Buch der silbernen Waldesquellen. Einsame Gesänge / Roeber, Friedrich Max | Berlin |
Wir Verlag |
1922 |
4°, 14 S. | Inhalt: Titelholzschnitt v. Joeden, J. B. von; hs. Widmung v. Roeber, Friedrich Max an RMR; Ex. Nr. 200/32 In: Artusrunde 19 |
Röhl, H. |
Röhl, H. | Erweiterung | Bem.: siehe unter: E_196 (Aksakow, Sergei Timofejewitsch: S. T. Aksakow's Familienchronik, Raczynskis, Sergius Übertragung aus dem
Russischen, bearbeitet u. erweitert v. Röhl, H., Leipzig, Insel-Verlag, 1919, 8°, 470 S.; Memoiren und Chroniken; Widmung
v. RMR an Bodmer, H. (Herrn u. Frau Dr.)) s. E_196 |
||||
Rolland, Romain |
A Rilke. Souvenirs de son voisin / Rolland, Romain | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 200-206; Présences) s. E_73 |
||||
Rolland, Romain |
Journal. Extraits, 1915-1916 / Rolland, Romain | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 29-33, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Rolland, Romain | Korrespondenz | ||||||
Romanelli, Anna |
Romanelli, Anna | Bem.: siehe unter: E_16 (RMR: Lettres à une amie vénitienne. Ecrites dans les années 1907-1912, eau-forte par Vellani-Marchi, Mario,
Verona, Officina Bodoni, 1941, 8°, 85 S., illustriert; Ex. Nr. 350/317) s. E_16 |
|||||
La Rose de Locarno | Bem.: siehe unter: E_269_e (Soulaine, Pierre) s. E_269_e |
||||||
Rousselot, Jean |
l'évangile de Rainer Maria Rilke / Rousselot, Jean | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 109-119, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Rychner, Max |
Übersetzung v.: Valéry, Paul: Herr Teste / Rychner, Max | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_205 (übertragen v. Rychner, Max; von: Valéry, Paul: Herr Teste) s. E_205 |
||||
Sacharoff, Clotilde | Bem.: siehe unter: E_90 (Jonas, Klaus W.: Rilke und Sacharoff, Clotilde. Ein unveröffentlichter Briefwechsel, Madison, Wisc., 1966;
Separatabdruck aus: Monatshefte für deutschen Unterricht 58.1, 1966, S. 1/19) s. E_90 |
||||||
Sagan, Henry |
Rilke's Marionettes / Sagan, Henry | New York | Bem.: siehe unter: E_92 (in: Stechert-Hafner. Book News. Rainer Maria Rilke, 1875/1926, Sonderheft 6.3, 1951-11, S. 34/35; RMR) s. E_92 |
||||
Saint-Hélier, Monique |
Souvenir / Saint-Hélier, Monique | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 233-236; Présences) s. E_73 |
||||
E_108-2 | Schlözer, Leopold von |
Rainer Maria Rilke. Erinnerungen / Schlözer, Leopold von | Stuttgart |
Deutsche Verlagsanstalt |
1927 |
1 Artikel in Zeitschrift | Bem.: vgl.: E_108-1 (Der Abend wartet... / Rilke, Rainer Maria; in: Die Literatur 29.6, 1927-03, S. 341) und E_108-3 (Rilke, Rainer
Maria an Schlözer, Leopold von; in: Die Literatur 29.6, 1927-03, S. 340) In: in: Die Literatur 29.6, 1927-03, S. 317-321 s.a. E_108-1 s.a. E_108-3 |
Schlözer, Leopold von | (Brief) | Bem.: siehe unter: E_108-3 (Rilke, Rainer Maria an Schlözer, Leopold von, Br., Rom, o. J., Stuttgart, 1927, Faks. Hs.; in: Die Literatur
29.6, 1927-03, S. 340) s. E_108-3 |
|||||
Schmidt, Albert-Marie |
Rilke et la paysage Parisien / Schmidt, Albert-Marie | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 60-77; Présences) s. E_73 |
||||
E_137 | Schnack, Ingeborg |
Rainer Maria Rilkes Erinnerungen an Marburg und das Hessische Land / Schnack, Ingeborg | Marburg |
8°, 31 S., illustriert | Inhalt: m. Federzeichnungen v. Justi, F. |
||
E_138 | Schnack, Ingeborg |
Rainer Maria Rilkes Erinnerungen an Marburg und das Hessische Land / Schnack, Ingeborg | Marburg |
Elwert |
1963 |
8°, 36 S., illustriert | Inhalt: m. einem Titelbild v. Pasternak, Leonid und Federzeichnungen v. Justi, F.; 2., vermehrte Aufl. |
E_190 | Schnack, Ingeborg |
Die Rilke-Handschriften der Sammlung Kippenberg / Schnack, Ingeborg | Stuttgart |
Alfred Kröner Verlag |
1963 |
1 Heft | In: Separatabdruck aus: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 7, 1963, S. 536-580 |
E_245 | Schnack, Ingeborg |
Rilke in Ragaz. 1920-1926 / Schnack, Ingeborg | Bad Ragaz |
Privatdruck der Thermalbäder und Grandhotels Bad Ragaz |
1970 |
8°, 168 S., Abb. | Inhalt: 1970 G 2344 |
E_96-1 | Schneditz, Wolfgang von |
Der Löwenkäfig. Zu einer noch unveröffentlichten Prosadichtung Rainer Maria Rilkes / Schneditz, Wolfgang von | München |
1 Artikel in Zeitschrift | Bem.: vgl.: E_96-2 (Rainer Maria Rilke zum Gedächtnis / Schröder, Rudolf Alexander und Zweig, Stefan; in: Die Fähre 1.9, ca. 1947,
S. 556) und E_96-3 (Unveröffentlichte Briefe an Benvenuta, 1914 / Rainer, Maria Rilke; in: Die Fähre 1.9, o. J., ca. 1947,
S. 551-555) In: in: Die Fähre 1.9, o. J., ca. 1947, S. 557-559 s.a. E_96-3 s.a. E_96-2 |
||
E_136 | Schneditz, Wolfgang von |
Rilke und die bildende Kunst. Versuch einer Deutung / Schneditz, Wolfgang von | Graz |
Kienreich |
1947 |
8°, 128 S., 1 Portrait-Tafel | Inhalt: 2. Aufl. |
E_96-2 | Schröder, Rudolf Alexander; Zweig, Stefan |
Rainer Maria Rilke zum Gedächtnis / Schröder, Rudolf Alexander und Zweig, Stefan | München |
1 Artikel in Zeitschrift | Bem.: vgl.: E_96-1 (Der Löwenkäfig. Zu einer noch unveröffentlichten Prosadichtung Rainer Maria Rilkes / Schneditz, Wolfgang von;
in: Die Fähre 1.9, ca. 1947, S. 557-559) und E_96-3 (Unveröffentlichte Briefe an Benvenuta, 1914 / Rainer, Maria Rilke; in:
Die Fähre 1.9, o. J., ca. 1947, S. 551-555) In: in: Die Fähre 1.9, o. J., ca. 1947, S. 556 s.a. E_96-1 s.a. E_96-3 |
||
Schultz, Charlotte | (Brief) | Bem.: siehe unter: E_97-2 (Rilke, Rainer Maria: Kindheit, Bild der Kunst. Unveröffentlichter Brief an eine junge Dichterin, 1899,
Konstanz, 1947; in: Die Erzählung 1.3, 1947-04, S. 11-13) s. E_97-2 |
|||||
Sensine, Henri |
Sensine, Henri | Bem.: siehe unter: E_269_e (Soulaine, Pierre) s. E_269_e |
|||||
E_176 | Siebels, Eva |
Dante im Erleben Rainer Maria Rilkes / Siebels, Eva | o. O. |
? |
1941 |
1 Heft | In: Separatabdruck aus: Deutsches Dante-Jahrbuch 23 = Neue Folge 14, 1941, S. 182-201 |
E_13-8 | Siebels, Eva |
Rilke und Kassner. Ein Versuch / Siebels, Eva | Stuttgart |
? |
1936 |
1 Artikel (in Heft "E_13") | In: in: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. R. M. Rilke. 37, 1936, S. 22-35 |
E_33-2 | Sieber, Carl |
Rainer Maria Rilke und Stefan George / Sieber, Carl | München / Berlin / Zürich |
? |
1935 |
1 Artikel | Inhalt: 2 Briefe von Rilke, Rainer Maria an George, Stefan: S. 670-675 In: in: Corona 5.6, 1935-09, s. 670-676 |
E_13-9 | Sieber, Carl |
Rilkes äusserer Weg zu Goethe / Sieber, Carl | Stuttgart |
? |
1936 |
1 Artikel (in Heft "E_13") | In: in: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion. R. M. Rilke. 37, 1936, S. 51-60 |
Sieber, Carl |
Vorwort zu: RMR: Über Gott. Zwei Briefe / Sieber, Carl | 8°, 52 S. | Bem.: siehe unter: E_3 (Vorwort; zu: RMR: Über Gott. Zwei Briefe) s. E_3 |
||||
Sieber, Carl |
Sieber, Carl | Bem.: siehe unter: E_139 (Sieber-Rilke, Ruth / Sieber, Carl: Das Rilke-Archiv zu Weimar, Leipzig, 1942; in: Das Inselschiff 23.2,
Sommer u. Herbst 1942, S. 137-145) s. E_139 |
|||||
Sieber-Rilke, Ruth | Korrespondenz | ||||||
E_139 | Sieber-Rilke, Ruth; Sieber, Carl |
Das Rilke-Archiv zu Weimar / Sieber-Rilke, Ruth und Sieber, Carl | Leipzig |
? |
1942 |
1 Artikel in Ausgabe | In: in: Das Inselschiff 23.2, Sommer u. Herbst 1942, S. 137-145 |
- |
Sierre, la Noble contrée e le Val d'Anniviers / - | Bem.: siehe unter: E_218 (Budry, Paul / Rivaz, Paul de: Sierre, la Noble contrée et la Val’Anniviers = Siders, „Noble contrée“ und
Eifischtal, allemand de Baeschlin, Franz, Fotos: Blanc, M.… u. a., Neuchâtel, Edition de la Baconnière, 1942, 8°, Text: 16
S., Bildteil: 48 S.; Villes et régions d’art de la Suisse = Schweizerische Kunststätten 3) s. E_218 |
|||||
E_71 | Rainer Maria Rilke |
Rainer Maria Rilke, 1875-1926 / Silvain, André und Vigée, Claude | Paris |
Librairie Les Lettres |
1952 |
Inhalt: Texte v. u. über RMR; Textes réunis par Silvain, André et Vigée, Claude; Collection Les Lettres |
|
Slevogt, Max (Illustrator) |
Illustrationen zu: RMR. Ausgewählte Gedichte. Gedichte aus den Jahren 1902-1917 / Slevogt, Max (Illustrator) | 4°, 168 S. in Schuber | Bem.: siehe unter: E_41 (Illustrationen; zu: RMR. Ausgewählte Gedichte) s. E_41 |
||||
E_206 | Slowacki, Juliusz |
Genezis z ducha. Wydal i oryginalnemi drzeworytami przyozdobil Jerzy Hulewicz. spolki wyd. "Ostoja" / Slowacki, Juliusz | Poznan |
? |
1918 |
4°, 56 S., illustriert | Beil.: Slowacki, Julius: Genesis aus dem Geiste. Ein Gebet. Deutsche Übersetzung, 24 Bl., masch. Inhalt: mit hs. Widmung v. Hulewicz, Jerzy an RMR |
E_269_e | La Rose de Locarno / Soulaine, Pierre | 1 Zeitungsartikel mit 1 Transkript; 2 Zeitungsauschnitte | Beil.: Sensine, Henri: La renaissance de Reims. Eine Anregung, Zeitungsausschnitt; ursprünglich gelber Umschlag, von Rilke, Rainer
Marias Hand beschriftet: "La Rose de Locarno" Inhalt: betreffend Locarno – Vertrag u. Wiederherstellung der Kathedrale von Reims, Figaro, 1926-03-10; davon 3 Masch.-Abschriften, 1 datiert v. RMRs Hand In: in: Figaro, 1926-03-10 |
||||
Spender, Stephen |
Der Einfluss Rilkes auf die englische Dichtung / Spender, Stephen | München | Bem.: siehe unter: E_177 (in: Neue Auslese 10, o. J., S. 21-25 (Übersetzung von Fried, Erich)) s. E_177 |
||||
Speth, Carl |
Übersetzung v.: RMR: An Rodin, Auguste / Speth, Carl | 1 Brief (Übersetzung) | Bem.: siehe unter: E_40-06 (Übersetzung von 1 Brief (1908) von Speth, Carl (Baden-Baden, 1951); von: RMR. An Rodin, Auguste) s. E_40-06 |
||||
E_92 | Stechert - Hafner. Book News: Rainer Maria Rilke, 1875-1926; Sonderheft: Volume VI, November 1951, Number 3 | o. O. |
Hafner Publishing Co. |
1951 |
1 Heft (Sonderdruck) | ||
Steiner, Herbert |
Rilke / Steiner, Herbert | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (traduit de Vigée, Claude; in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis
par Silvain, André et Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 180-183; Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
Stern, Günther |
Stern, Günther | Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_113 (Arenth, Hannah / Stern, Günther: Rilkes Duineser Elegien, Zürich, 1930; in: Neue Schweizer Rundschau 23.11,
1930-11, S. 855-871) s. E_113 |
||||
E_94-2 | Stieler, Hilde |
Frauen, die Rilke geliebt hat / Stieler, Hilde | Zürich |
? |
1951 |
1 Artikel in Zeitschrift | Bem.: vgl.: E_94-1 (Liebeslied / Rilke, Rainer Maria; in: Annabelle, Jg. 14, Nr. 159, 1951-05, S. 18) In: in: Annabelle, Jg. 14, Nr. 159, 1951-05, S. 18-19 s.a. E_94-1 |
E_178 | Strich, Fritz |
Rainer Maria Rilke / Strich, Fritz | Leipzig |
? |
1926 |
1 Heft | Bem.: vgl.: Zeitschrift für Deutschkunde Heft 7, 1925 In: Separatabdruck aus: Zeitschrift für Deutschkunde 40.5, 1926, s. 309-323 |
E_5 | A propos d'une lettre de Rilke / Strohl, Jean | Colmar |
? |
1938 |
1 Artikel | Inhalt: mit Portrait In: in: Le Point. Revue artistique et littéraire 3, 1938-09, S. 186-188 |
|
Supervielle, Jules |
Préface de: RMR; Supervielle, Jules: Correspondance, 1925-1926 / Supervielle, Jules | Vorwort | préface | ||||
E_179 | Tashiro, T. |
Das physiognomische Weltbild Kassners / Tashiro, T. | o. O. |
? |
1962 |
1 Heft | In: Separatabdruck des japanischen Originals, S. 47-60 |
E_182 | Tashiro, T. |
Rilke und Klee / Tashiro, T. | o. O. |
1 Heft | In: Separatabdruck des japanischen Originals, S. 15-32 |
||
E_180 | Tashiro, T. |
Rilke und Picasso / Tashiro, T. | o. O. |
1 Heft | In: Separatabdruck des japanischen Originals, S. 43-58 |
||
E_181 | Tashiro, T. |
Über Rilkes "Dinge" / Tashiro, T. | o. O. |
1 Heft | In: Separatabdruck des japanischen Originals, S. 61-67 |
||
Tchernosvitow, Génia |
Les derniers mois de Rainer Maria Rilke / Tchernosvitow, Génia | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_71 (in: Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, Textes réunis par Silvain, André et
Vigée, Claude, Paris, Librairie Les Lettres, 1952, S. 214-220; Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||
E_132-1 | Temborius, Heinrich |
Rilke als Künstler des Briefs / Temborius, Heinrich | Stuttgart |
? |
1930 |
1 Artikel in Ausgabe | In: in: Die Literatur 32.4, 1930-01, S. 208-209 |
Theissen, Mien |
Theissen, Mien | Bem.: siehe unter: E_13-3 (Cämmerer, Heinrich / Theissen, Mien: Zur Siebenten Duineser Elegie; 1. Deutung der Elegie, v. Cämmerer,
Heinrich; 2. Zum Grundgedanken vom der Erde, v. Theissen, Mien, Stuttgart, 1936; in: Dichtung und Volkstum. Folge des Euphorion.
R. M. Rilke. Sonderheft 37, 1936, S. 60-75) s. E_13-3 |
|||||
E_140 | Thurn und Taxis-Hohenlohe, Marie von (Fürstin) |
Rainer Maria Rilke. Erinnerungen / Thurn und Taxis-Hohenlohe, Marie von (Fürstin) | München / Berlin / Zürich |
? |
1932 |
1 Artikel in Ausgabe | Inhalt: deutsche Ausgabe besorgt v. Blokesch, Georg H. In: in: Corona 2.6, 1932, S. 665-689 |
E_183 | Thurow, H. |
Rainer Maria Rilke / Thurow, H. | Basel |
? |
1927 |
1 Heft | In: in: Samenkörner 14.3, 1927-03, S. 37-39 |
Tiemann, Walter |
Zeichnung v.: Titel, Kopfleiste und Anfangsinitiale zu: RMR: Das Stunden-Buch, die drei Bücher: Vom moenchischen Leben. Von der Pilgerschaft. der Armuth und vom Tode / Tiemann, Walter (Illustrator) | 8°, 104 S. | Bem.: siehe unter: E_28 (Zeichnung; zu: RMR. Das Stundenbuch) s. E_28 |
||||
Treutler, Max |
Text zu: Chelius, Oscar von: Magda Maria. Oper / Treutler, Max | Bem.: siehe unter: Ms_A_70 (Beilage zu Korrespondenz) s. Ms_A_70 |
|||||
E_195 | Uexküll, Jakob von |
Nie geschaute Welten. Die Umwelten meiner Freunde. Ein Erinnerungsbuch / Uexküll, Jakob von | Berlin |
Fischer |
1936 |
8°, 304 S., 17 Tafeln | |
E_141 | Unterkreuter, Robert |
Rainer Maria Rilkes Epitaph / Unterkreuter, Robert | Stuttgart |
? |
1948 |
1 Artikel in Ausgabe | In: in: Universitas 3.3, 1948-03, S. 378-379 |
E_98 | Vajda, Peter |
Ein unbekannnter Brief von Rainer Maria Rilke / Vajda, Peter | Berlin | 1964 | 1 Fotokopie (Artikel) mit Abschrift (Briefe) | Inhalt: Abschrift der Korrespondenz: Rilke, Rainer Maria an Jouve, Jean Pierre, Muzot, 1925; aus: Zeitschrift für Deutsche Philologie
83.1, 1964, S. 215/219 |
|
Valéry, Paul |
Eupalinos oder Über die Architektur. Eingeleitet durch Die Seele und der Tanz / Valéry, Paul | Übertragung | Bem.: siehe unter: E_79 (Valéry, Paul: Eupalinos oder Über die Architektur. Eingeleitet durch Die Seele und der Tanz; übertragen
von RMR) s. E_79 |
||||
Valéry, Paul |
Gedichte / Valéry, Paul | Übersetzung | Bem.: siehe unter: E_266 (Übersetzung; in: Valéry, Paul: Gedichte. übertragne von Rainer Maria Rilke; Ex. Nr. 164) s. E_266 |
||||
Valéry, Paul |
Gedichte / Valéry, Paul | Übertragung | Bem.: siehe unter: E_78 (Valéry, Paul: Gedichte; übertragen von RMR) s. E_78 |
||||
Valéry, Paul |
Gedichte / Valéry, Paul | Übertragung | Bem.: siehe unter: E_80 (Valéry, Paul: Gedichte; übertragen von RMR; in: Wissen und Leben. Neue Schweizer Rundschau 17.21, 1924-10,
S. 1247-1272) s. E_80 |
||||
E_151-2 | Valéry, Paul |
Hommage à Rainer Maria Rilke / Valéry, Paul | Genève | 1926 | 1 Artikel | In: in: La semaine littéraire, année 34, Nr. 1706, 1926-09-11, S. 438 s.a. E_151-1 |
|
Valéry, Paul |
Souvenirs / Valéry, Paul | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 197-199; Présences) s. E_73 |
||||
E_269_a | Valéry, Paul |
"Tante Berthe" / Valéry, Paul | 1926 | 1 Zeitungsauschnitt | Dat.: Sommer Beil.: gelber Umschlag, von Rilke, Rainer Maria beschriftet: „Tante Berthe“, été 1926 Inhalt: Übertragung durch Rilke, Rainer Maria In: in: Neue Zürcher Zeitung. Literarische Beil., 1926-11-07 |
||
E_205 | Valéry, Paul |
Herr Teste / Valéry, Paul | Leipzig |
Insel-Verlag |
1927 |
8°, 124 S. | Inhalt: übertragen v. Rychner, Max; 1955 K 512 |
E_39-10 | Veith, Friedrich Maria |
Rainer Maria Rilke in Frankreich / Veith, Friedrich Maria | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
7 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 51-57 |
Vellani-Marchi, Mario |
Illustration v.: Lettres à une amie vénitienne. Ecrites dans les années 1907/1912 / Vellani-Marchi, Mario | 8°, 85 S., illustriert | Bem.: siehe unter: E_16 (Illustration; zu: RMR. Lettres à une amie vénitienne. Ecrites dans les années 1907-1912) s. E_16 |
||||
E_199 | Verhaeren, Emile |
Les flammes hautes. Poèmes / Verhaeren, Emile | Paris |
Mercure de France |
1917 |
8°, 194 S. | Inhalt: 5e éd.; mit hs. Widumung v. RMR an Valmarana, Pia di: "A Pia - un Livre..."; G 1425 |
Verhaeren, Emile |
Suprême Apothéose / Verhaeren, Emile | 2 Bl., hs. v. RMR, Fk. | Bem.: siehe unter: Ms_Bq_11/32 (poème (traduction: RMR); Beilage zu Brief 32) s. Ms_Bq_11/32 |
||||
E_121-2 | Vietta, Egon |
Über die Duineser Elegien / Vietta, Egon | Berlin |
? |
1936 |
Seiten 1306-1318 in Ausgabe | In: in: Die Neue Rundschau. Jg. 47 der Freien Bühne, H. 12, 1936-12, S. 1306-1318 |
Vigée, Claude |
Traduction de: Hofmannsthal, Hugo von: Deux lettres. A RMR et à Rilke, Ruth, 1923-1927 / Vigée, Claude | Übersetzung | |||||
Vigée, Claude |
Traduction de: Mises, Richard von: Rilke secrétaire de Rodin / Vigée, Claude | Übersetzung | |||||
Vigée, Claude |
Traduction de: RMR: Poèmes, 1913-1924 / Vigée, Claude | Übersetzung | |||||
Vigée, Claude |
Traduction de: RMR: Requiem / Vigée, Claude | Übersetzung | |||||
Vigée, Claude |
Traduction de: RMR: Sonnets à Orphée / Vigée, Claude | Übersetzung | |||||
Vigée, Claude |
Traduction de: Steiner, Herbert: Rilke / Vigée, Claude | Übersetzung | |||||
Vigée, Claude | Bem.: siehe unter: E_71 (Silvain, André / Vigée, Claude: Rainer Maria Rilke, 1875-1926, réunis par Silvain, André et Vigée, Claude,
Paris, Librairie Les Lettres, 1952, Collection Les Lettres) s. E_71 |
||||||
Vildrac, Charles |
Souvenir / Vildrac, Charles | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 230-232, Présences) s. E_73 |
||||
Vildrac, Charles | Korrespondenz | ||||||
Vogel, Hans;
Frauchiger, Ernst |
Werner Ganzoni. Zum Gedenken an Werner Ganzoni-Gretener. Lebensbild / Vogel, Hans und Frauchiger, Ernst | 20 S. (Abdankungsansprache. v. Vogel, Hans (Pfarrer); Dank der Klages-Gesellschaft, v. Frauchiger, Ernst (Prof. Dr.)) | Bem.: siehe unter: Ms_C_88/1-35 (Beilage zu Brief 34) s. Ms_C_88/1-35 |
||||
Vogeler, Heinrich |
Vignetten zu: RMR: Mir zur Feier. Gedichte / Vogeler, Heinrich | 8°, 119 S., illustriert | Bem.: siehe unter: E_25 (Vignetten; zu: RMR. Mir zur Feier) s. E_25 |
||||
Vogeler, Heinrich |
Titelvignette zu: RMR: Das Buch der Bilder / Vogeler, Heinrich | 8°, 88 S. | Bem.: siehe unter: E_26 (Titelvignette; zu: RMR. Das Buch der Bilder) s. E_26 |
||||
Voilier, Jean |
Rencontre et hommage / Voilier, Jean | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: E_73 (in: Rilke et la France. Textes et poèmes inédits de RMR. Essais et souvenirs de Jaloux, Edmond… u. a.,
Paris, Plon, 1942, S. 259-265; Présences) s. E_73 |
||||
E_184 | Waas, Johannes Baptist |
Über ein unbekanntes Fragment der zehnten Duineser Elegie von Rainer Maria Rilke / Waas, Johannes Baptist | Minden i. W. |
Dr. Francis Ising Verlag |
1950 |
1 Heft, 8°, 21 S. | |
E_207 | Walter, Reinod von |
Der Kopf. Ein Gedicht / Walter, Reinod von | Berlin |
Cassirer |
1919 |
4°, 37 S., illustriert | Inhalt: m. 10 Holzschnitten v. Barlach, Ernst; hs. Widmung v. Walter, Reinold von an RMR |
E_204 | Walther, Wilhelm |
Der eucharistische Heiland. Gedichte in Prosa / Walther, Wilhelm | Darmstadt |
Hohmann |
1922 |
8°, 35 S. | Beil.: Brief v. Walther, Wilhelm an RMR, 1922 Inhalt: mit hs. Widmung v. Walther, Wilhelm an RMR |
Walthert, Ida | Zürich | 1945 | Bem.: siehe unter: E_91 (Rilke, Rainer Marias Briefe an seine Haushälterlin = Walthert, Ida, Zürich, 1945, illustriert; in: Annabelle,
Jg. 8, Nr. 94, Weihnacht 1945, S. 22/25) s. E_91 |
||||
E_39-11 | Walzel, Oskar |
Der Sinn von Rilkes Dichtung / Walzel, Oskar | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
26 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 59-84 |
E_185 | Wandrey, Conrad |
Das Lebenswerk Rilkes / Wandrey, Conrad | Leipzig |
? |
1926 |
1 Heft | In: in: Der Bücherwurm 12.5, 1926, S. 129-131 |
E_186-1 | Wegwitz, Franz |
Rainer Maria Rilke / Wegwitz, Franz | Braunschweig |
George Westermann |
1908 |
1 Heft | Beil.: beigeheftet: Brief von Wegwitz, Franz an Rilke, Rainer Maria, 1908, hs. (siehe unter: E_186-2) Inhalt: mit Bildnis nach einem Gemälde von Zwintscher, Oskar In: Separatabdruck aus: Westermanns Monatshefte, Bd. 105, I, H. 627, 1908-12, S. 437-443 s.a. E_186-2 |
E_142 | Wehrli, Max |
Das Problem R. M. Rilke. Zur neuen Literatur über den Dichter / Wehrli, Max | Zürich |
? |
1944 |
1 Artikel in Ausgabe | In: in: Schweizer Monatshefte 24.1, 1944-04, S. 41-49 |
E_143 | Wild, Jakob Heinrich |
Rainer Maria Rilke. Sein Weg zu Gott / Wild, Jakob Heinrich | Zürich / Leipzig |
Rascher |
1936 |
8°, 68 S. | |
Williams, Wightman |
Woodcuts to: RMR. Five Prose Pieces / Williams, Wightman | Holzschnitte | Bem.: siehe unter: E_76 (Holzschnitt; with woodcuts by Williams, Wightman; zu: RMR. Five Prose Pieces) s. E_76 |
||||
E_144 | Wocke, Helmut |
Rilke und Italien / Wocke, Helmut | Giessen |
Kindt |
1940 |
8°, 167 S. | Inhalt: m. Benutzung ungedruckter Quellen dargestellt In: Giessener Beiträge zur Philologie 73 |
E_187 | Wolf, Ernest M. |
Rilke's l'ange méridien. A Thematic Analysis / Wolf, Ernest M. | New York |
Modern Language Association of America |
1965 |
1 Heft | Inhalt: mit Tafeln In: Separatabdruck aus: Publications of The Modern Language Association America 80.1, 1965-03, S. 9-18, illustriert |
Wolfskehl, Karl |
Wolfdietrich und Rauhe Els / Wolfskehl, Karl | 8°, 20 S., Beil. (4 Abb. v. Schattenspielen; Schwabinger Schattenspiele) | Bem.: siehe unter: Ms_A_24 (Publikation; Beilage zur Korrespondenz) s. Ms_A_24 |
||||
E_250 | Wydenbruck, Nora |
Rilke. Man and Poet. A Biographical Study / Wydenbruck, Nora | Westport (Conn.) |
Greenwood Press |
1972 |
23 cm, 373 S., 1 Tafel | |
E_225 | Zampa, Giorgio |
Un ritratto del vero di Rilke / Zampa, Giorgio | Milano |
? |
1956 |
1 Seperatausdruck | Inhalt: 80 K 842 In: Separatabdruck aus: Lo Smeraldo, Milano, 1956, S. 23-26 |
E_39-12 | Zech, Paul |
ein Requiem. Für Rainer Maria Rilke / Zech, Paul | Augsburg / Köln / Mönchengladbach / Wien |
? |
1927 |
13 Seiten in Heft | Inhalt: 2 Ex. In: in: Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften 3. Rainer Maria Rilke. Sonderheft 1/2 (1927-04/1927-05), S. 28-41 |
E_145 | Zech, Paul |
Rainer Maria Rilke. Der Mensch und das Werk / Zech, Paul | Dresden |
Jess |
1930 |
8°, IV, 259 S., 1 Portrait-Tafel | Inhalt: m. einem Bildnis v. RMR nach dem Gemälde v. Zwintscher, Oskar |
E_188 | Zech, Paul |
Rainer Maria Rilke. Ein Querschnitt durch sein Werk / Zech, Paul | Berlin |
Horen Verlag |
1925/1926 |
1 Heft | In: in: Die Horen. Vierteljahrshefte des Künstlerdanks 2.2, 1925/1926, S. 126-138 |
E_221 | Zellweger, Rudolf |
Valangin. Genèse et commentaire d'un poème de Rainer Maria Rilke / Zellweger, Rudolf | Neuchâtel |
? |
1967 |
Faks. | In: Extrait de: Musée Neuchâtel 3, 1967, S. 97-116 |
Zimmermann, Rudolf |
Von unserer Landplage / Zimmermann, Rudolf | in: Kirchenbote für den Kanton Zürich 6.12, 1920, S. 91-92 | Bem.: siehe unter: Ms_A_361/1-6 (Kirchenbote; Beilage zu Korrespondenz) s. Ms_A_361/1-6 |
||||
E_189 | Zinn, Ernst |
Mitteilungen zu R. M. Rilkes ausgewählten Werken / Zinn, Ernst | Stuttgart |
F. B. Mecklersche Verlagsbuchhandlung |
1939 |
1 Heft | In: Separatabdruck aus: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Euphorion 40, 1939, S. 119-132 |
Zinn, Ernst | Bem.: siehe unter: E_13-7 (Pongs, Hermann / Zinn, Ernst: Rilke-Schrifttum, Stuttgart, 1936; in: und Volkstum. Neue Folge des Euphorion.
R. M. Rilke. Sonderheft 37, 1936, S. 116-140) s. E_13-7 |
||||||
E_40-13 | Zöllin, Freya |
Die Maler in Rilkes Briefen an Merline / Zöllin, Freya | Baden-Baden |
? |
1951 |
Seiten 54-55 in der Ausgabe | In: in: Das Kunstwerk. Zum 25. Todestag von Rainer Maria Rilke 5.4, 1951, S. 54-55 |
Zweig, Stefan |
Zweig, Stefan | (Artikel) | Bem.: siehe unter: E_96-2 (Schröder, Rudolf Alexander; Zweig, Stefan: Rainer Maria Rilke zum Gedächtnis, München, o. J., ca. 1947;
in: Die Fähre 1.9, o. J., ca. 1947, S. 556) s. E_96-2 |
||||
Zwintscher, Oskar (Illustrator) | (Abbildung) | Bem.: siehe unter: E_186-1 (Wegwitz, Franz: Rainer Maria Rilke. Nach einem Gemälde von Zwintscher, Oskar, mit Bildnis, Braunschweig,
1908; Separatabdruck aus: Westermanns Monatshefte, Bd. 105, I, H. 627, 1908-12, S. 437-443) s. E_186-1 |
|||||
Zwintscher, Oskar (Illustrator) | Bem.: siehe unter: E_145 (Zech, Paul: Rainer Maria Rilke. Der Mensch und das Werk, m. Bildnis v. RMR nach dem Gemälde v. Zwintscher,
Oskar, Dresden, Jess, 1930, 8°, IV, 259 S., 1 Portrait-Tafel) s. E_145 |
D-02-2 |
Bücher aus dem Muzot |
|||||||
Bem.: Diese Bücher befanden sich im Château de Muzot; . a. A-09: Widmungen, Eintragungen in Büchern. s.a. A-09 |
||||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Reihe / Auflage | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Muz_37 | Ade, Hans Christoph |
Die Kerzen. Fragment eines lyrischen Spiels / Ade, Hans Christoph | Heidelberg |
Meister |
1919 |
kl. 8°, 7 S. | In: Die kleinen Saturnbücher 19 |
|
Muz_36 | Ade, Hans Christoph |
Die Schale. Gedichte / Ade, Hans Christoph | Jena |
Landhausverlag |
1919 |
8°, 75 S. | Inhalt: v. Ade, Hans Christoph signiert; Ex. Nr. 59 |
|
Muz_96 | - |
Almanach der Literarischen Vereinigung Winterthur auf das Jahr 1918 / - | Winterthur |
Vogel |
1918 |
8°, 120 S. | Inhalt: Literarische Vereinigung Winterthur, 1. Gabe |
|
Muz_43 | - |
Amalthea-Almanach auf das Jahr 1920 / - | Zürich / Leipzig / Wien |
Amalthea-Verlag |
1920 |
8°, 255 S., 23 Tafeln, Vignetten | ||
Muz_113 | - |
l'Amie du lettre. Année littéraire et artistique pour 1925 / - | Paris |
Crès |
1925 |
8°, 478 S., 4 Tafeln | Inhalt: éd. par l’Association des Courrièristes littéraires des journaux quotidiens mit hs. Eintragung v. RMR |
|
Muz_80 | Arcos, René |
Le sang des autres. Poèmes, 1914-1917 / Arcos, René | Genève |
Ed. du sablier |
1919 |
8°, 93 S., illustriert | Inhalt: ornés de huit bois hors-texte par Masereel, Frans mit hs. Widmung v. Arcos, René an RMR: „à Maria (!) Rilke...“ |
|
Muz_16 | Arnoux, Alexandre |
Ecoute s'il pleut. Roman / Arnoux, Alexandre | Paris |
Fayard |
1923 |
8°, 253 S. | Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR |
|
Muz_15 | Artus, Louis |
La chercheuse d'amour. Roman / Artus, Louis | Paris |
Grasset |
1926 |
8°, 339 S. | Inhalt: 4e éd. mit hs. Abschrift v. RMR aus einem Br. v. Valéry, Paul an Artus, Louis |
|
Muz_10 | Aubarède, Gabriel d' |
Le jeune homme puéril / Aubarède, Gabriel d' | Paris |
Plon |
1926 |
8°, VI, 231 S. | Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR auf dem Vorsatzbl. In: L’aubier. collection de romans et d’essais 6 |
|
Muz_112 | Audra, Alliette |
Du côté de la neige. Poèmes / Audra, Alliette | Paris |
Ed. Corrêa |
1939 |
8°, 231 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Audra, Alliette: „Pour Monsieur Reinhart, Werner...Paris, Novembre 1939“ |
|
Muz_73 | Barbey, Bernard |
La maladère / Barbey, Bernard | Paris |
Grasset |
1926 |
8°, XVI, 253 S. | Inhalt: préface de Mauriac, François mit hs. Widmung v. Barbey, Bernard an RMR |
|
Muz_21 | Barreyre, Jean |
Le navire aveugle / Barreyre, Jean | Paris |
Ed. Fast |
1925 |
8°, II, 228 S. | Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR In: Collection des Amis des lettres françaises |
|
Muz_106 | Baud-Bovy, Daniel |
Die Heilige Kuemmernis. Legendenspiel nach einer Sage aus dem in 3 Bildern für die Puppenbühne / Baud-Bovy, Daniel | Genf |
Henn |
1918 |
4°, 28 S., illustriert | Inhalt: deutsche Übersetzung v. Reinhart, Werner u. Reinhart, Hans; Buchschmuck: Cingria, Alexandre mit hs. Widmung v. Reinhart, Hans an RMR: „Herrn Rainer Maria Rilke...“ |
|
Muz_139 | Benjamin, René |
La prodigieuse vie d'Honoré de Balzac / Benjamin, René | Paris |
Plon |
1925 |
379 S. | Inhalt: mit Vermerk auf dem Vorsatz: „RMR / Muzot“; „... / Antoine Fontaney, Journal Intime (1831)“ |
|
Muz_114 | Bernanos, Georges |
Sous le soleil de Satan / Bernanos, Georges | Paris |
Plon |
1926 |
8°, VIII, 367 S. | Inhalt: Ex. Nr. 6600/3970 |
|
Muz_115 | Betz, Maurice |
Le démon impur. Roman / Betz, Maurice | Paris |
Emile-Paul |
1926 |
8°, 232 S. | Inhalt: Collection Edmond Jaloux mit hs. Widmung v. Betz, Maurice an RMR |
|
Muz_116 | Betz, Maurice |
Scaferlati pour troupes. Poèmes / Betz, Maurice | Paris |
Albert Messein |
1921 |
8°, 127 S. | Inhalt: suivis de La Malemort de Jean Lefranc mit hs. Eintragungen m. Widmung v. Betz, Maurice an RMR: „Alle meine Verse... Au poète Rainer Maria Rilke“ |
|
Betzler, E. |
Betzler, E. | Holzschnitte in Ausgabe | Bem.: siehe unter: Muz_104 (Illustration; von: Haringer, Jakob: Tobias, Holzschnitte v. Betzler, E., Amsterdam, Brundel, 1922, 4°,
12 S., Holzschnitte) s. Muz_104 |
|||||
Muz_40 | Bonsels, Waldemar |
Die Biene Maja und ihre Abenteuer. Ein Roman für Kinder / Bonsels, Waldemar | Berlin / Leipzig |
Schuster & Loeffler |
1920 |
8°, 178 S., 1 Portrait-Tafel | Inhalt: 171. bis 180. Aufl. |
|
Muz_52 | Bonsels, Waldemar |
Eros und die Evangelien. Aus den Notizen eines Vagabunden / Bonsels, Waldemar | Frankfurt a. M. |
Rütten & Loening |
1921 |
8°, 214 S. | Inhalt: mit hs. Eintragung v. RMR auf der 1. S. |
|
Muz_70 | Bove, Emmanuel |
Armand. Roman / Bove, Emmanuel | Paris |
Emile-Paul |
1927 |
8°, 206 S. | Inhalt: mit hs. Eintragung v. Bove, Emmanuel: „A monsieur Rainer Maria Rilke...“ |
|
Muz_49 | Braun, Felix |
Aktaion. Tragödie / Braun, Felix | Wien / Berlin |
Wiener literarische Anstalt |
1921 |
8°, 96 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Braun, Felix an RMR |
|
Muz_54 | Burschell, Friedrich |
Die Einfalt des Herzens / Burschell, Friedrich | München |
Roland-Verlag |
1919 |
8°, 65 S. | Inhalt: 5. Tsd. mit hs. Widmung v. Burschell, Fritz f. RMR In: Die Neue Reihe 22 |
|
Muz_64 | Camoes, Luiz de |
Ausgewählte Sonette / Camoes, Luiz de | Leipzig |
Insel-Verlag |
1919 |
8°, 52 S. | Inhalt: übertragen v. Taube, Otto von; Insel-Bücherei 264 mit hs. Widmung v. Taube, Otto von an RMR |
|
Editorial Cervantes |
Einleitung zu: Novalis: Gedichte / Editorial Cervantes | Einleitung | Bem.: siehe unter: Muz_51 (Einleitung; zu: Novalis: Gedichte; Einleitung des Editorial Cervantes) s. Muz_51 |
|||||
Cingria, Alexandre |
Cingria, Alexandre | Buchschmuck | Bem.: siehe unter: Muz_106 (Illustration; in: Baud-Bovy, Daniel: Die Heilige Kuemmernis. Legendenspiel nach einer Sage aus dem Oberwallis
in 3 Bildern für die Puppenbühne, deutsche Übersetzung v. Reinhart, Werner u. Reinhart, Hans; Buchschmuck: Cingria, Alexandre,
Genf, Henn, 1918, 4°, 28 S., illustriert) s. Muz_106 |
|||||
Muz_66 | Clermont-Tonnerre, Elisabeth de |
Almanach des bonnes choses de France / Clermont-Tonnerre, Elisabeth de | Paris |
Crès |
1920 |
8°, XII, 247 S., Vignetten | Inhalt: mit hs. Widmung v. Clermont-Tonnerre, Elisabeth de an RMR: „à monsieur R. M. Rilke...“ |
|
Muz_118 | Colette |
Aventures quotidiennes / Colette | Paris |
Flammarion |
1924 |
8°, I, 249 S. | Inhalt: mit hs. Eintragung v. RMR, Paris |
|
Muz_117 | Colette |
La paix chez les bêtes / Colette (Colette Willy) | Paris |
Crès |
1916 |
8°, VIII, 242 S. | Inhalt: frontispice de Alexandre, Théophile mit hs. Eintragung v. Klossowska, Monky In: Nouvelles Collection „Les proses“ |
|
Muz_119 | Colette |
Les vrilles de la vigne / Colette | Paris |
J. Ferenczi |
1923 |
8°, 175 S., illlustriert | Inhalt: 63 bois originaux de Serveau, Clément; le livre moderne illustré 6 |
|
Muz_69 | Colin, Paul |
Le cadran solaire. Roman / Colin, Paul | Bruxelles |
Les cahiers indépendants |
1919 |
8°, 300 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Colin, Paul an RMR |
|
Muz_120 | Constant, Benjamin; Constant de Rebecque, Lola |
Le "Cahier rouge" de Benjamin Constant / Constant, Benjamin und Constant de Rebecque, Lola | Paris |
Calmann-Lévy |
1907 |
8°, 131 S., 1 Portrait | Inhalt: mit hs. Eintragung v. RMR |
|
Constant de Rebeque, Lola |
Constant de Rebeque, Lola | Bem.: siehe unter: Muz_120 (Constant, Benjamin: Le „Cahier rouge“ de Benjamin Constant, Constant de Rebecque, Lola, Paris, Calmann-Lévy,
1907, 8°, 131 S., 1 Portrait) s. Muz_120 |
||||||
Muz_20 | Couchoud, Paul-Louis |
Sages et poètes d'Asie / Couchoud, Paul-Louis. 3e éd. | Paris |
Calmann-Lévy |
1916 (ca.) |
3e éd. |
8°, IV, 301 S. | Bem.: vgl.: G_31 (g: Umschlag mit Rosenblättern) Inhalt: mit hs. Eintrangungen von Rilke, Rainer Maria s.a. G_31 |
Muz_81 | Curtius, Ernst Robert |
Französischer Geist im neuen Europa / Curtius, Ernst Robert | Stuttgart / Berlin / Leipzig |
Deutsche Verlags-Anstalt |
1925 |
8°, 372 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Curtius, Ernst Robert an RMR |
|
Muz_97 | Däubler, Theodor |
Die Treppe zum Nordlicht / Däubler, Theodor | Leipzig |
Insel-Verlag |
1920 |
8°, 54 S. | ||
Muz_121 | Dandolo, Milly |
Le stelle nel mare. Raconti / Dandolo, Milly | Milano |
Fratelli Treves |
1924 |
8°, II, 278 S. | Inhalt: mit hs. Eintragung v. RMR |
|
Muz_122 | Daniel-Rops, Henri |
Carte d'Europe. Strindberg - Conrad - Tchekhov - Unamuno - Pirandello - Duhamel - Rilke / Daniel-Rops, Henri | Paris |
Librairie académique Perrin |
1928 |
8°, XXXII, 279 S., 7 fig. | Inhalt: ouvrage orné de sept portraits gravés sur bois par Martin, Henri |
|
Delahaye, Ernest |
Delahaye, Ernest | Vorwort | Bem.: siehe unter: Muz_134 (Vorwort; zu: Nouveau, Germain: Valentines et autres vers, préface de Delahaye, Ernest, Paris, Albert
Messein, 1922, 8°, 253 S., 1 Portrait, h. t.) s. Muz_134 |
|||||
Descaves, Lucien |
Descaves, Lucien | Vorwort | Bem.: siehe unter: Muz_133 (Vorwort; zu: Nau, John Antoine: Force ennemie. Roman, préface de Descave, Lucien, Paris, Flammarion,
1918, 8°, XVI, 351 S.) s. Muz_133 |
|||||
Muz_109 | - |
Die Dichtung / - | Potsdam |
Kiepenheuer |
1920 |
4°, 168 S. | Inhalt: Folge 2, Buch 1 |
|
Muz_123 | Dreyfus, Robert |
Souvenirs sur Marcel Proust / Dreyfus, Robert | Paris |
Grasset |
1926 |
8°, 345 S., 1 Portrait | Inhalt: avec des lettres inédites de Proust, Marcel; Ex. Nr. 6740/2669 In: les cahiers verts 68 |
|
Muz_124 | Dschuang-Dsi |
Gleichnisse / Dschuang-Dsi | Erlenbach-Zürich / Leipzig |
Rotapfel-Verlag |
1920 |
8°, 140 S. | Inhalt: Auswahl u. Übertragung v. Salenstein, Walter = Steiner-Schmitz, Walter |
|
Muz_9 | Dupouey, Pierre Dominique; Gide, André (Vorwort) |
Lettres du lieutenant de vauisseau Dupouey / Dupouey, Pierre Dominique. 3e éd. | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1922 |
3e éd. |
8°, 222 S. | Inhalt: préface de Gide, André mit hs. Eintragung v. RMR auf dem Vorsatzbl. |
Muz_55 | Erdmann, Veronika |
Die Gedichte vom fremden Leben / Erdmann, Veronika | Jena |
Lichtenstein |
1921 |
8°, 48 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Erdmann, Veronika an RMR: „Dem Dichter Rainer Maria Rilke...“ |
|
Muz_42 | - |
Zur Erinnerung an Dr. Theodor Reinhart. Ausgewählte Schriften aus seinem Nachlass / - | Winterthur |
Vogel |
1920 |
8°, 152 S., 10 Tafeln | Inhalt: Literarische Vereinigung Winterthur, 3. Gabe |
|
Muz_68_a | Escher, Nanny von |
Frau Margaretha. Eine Novelle / Escher, Nanny von | Bern |
Francke |
1917 |
8°, 185 S. | Inhalt: mit hs. Widmungsgedicht v. Escher, Nanny von an RMR: „Mög’ mancher Liebe Rose aus der Gruft...“ |
|
Muz_26 | Esme, Jean d' |
Thi-Bâ. Fille d'Annam. Roman / Esme, Jean d' | Paris |
La renaissance du livre |
1920 |
8°, 271 S. | Beil.: Zettel m. Verdeutschungen französischer Wörter, v. RMR hs. Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR In: Collection des écrivains combattants |
|
Faesi, Robert |
Aus dem Buche: Rainer Maria Rilke / Faesi, Robert | 1 Artikel in Ausgabe | Bem.: siehe unter: Muz_43 (Artikel; in: Amalthea-Almanach auf das Jahr 1920, Zürich, Leipzig, Wien, Amalthea-Verlag, 1920, S. 202-214) s. Muz_43 |
|||||
Muz_102 | Faesi, Robert |
Aus der Brandung. Zeitgedichte eines Schweizers / Faesi, Robert | Frauenfeld / Leipzig |
Huber |
1917 |
8°, 45 S. | ||
Muz_98 | Faesi, Robert |
Rainer Maria Rilke / Faesi, Robert | Zürich / Leipzig / Wien |
Amalthea-Verlag |
1919 |
8°, 74 S., 1 Tafel | Inhalt: Amalthea-Bücherei 3; Ex. Nr. 4 mit egh. Sign. v. Faesi, Robert mit hs. Widmung an RMR: „Herrn Rainer Maria Rilke...“ |
|
Muz_71 | Farrère, Claude |
Bêtes et gens qui s'aimèrent / Farrère, Claude | Paris |
Flammarion |
1920 |
8°, 246 S. | Beil.: gepresste Blummenblätter Inhalt: 10e mille mit hs. Eintragungen v. RMR |
|
Muz_125 | Ferval, Claude |
Nino et son cortège / Ferval, Claude. 8e éd. | Paris |
Fayard |
1924 |
8e éd. |
8°, 285 S. | Inhalt: m. Besitzeintragung, Blindprägestempel: „Muzot 1924“ |
France, Anatole |
Préface de: Proust, Marcel: Le plaisirs et les jours / France, Anatole | Vorwort | Bem.: siehe unter: Muz_29 (Vorwort; zu: Proust, Marcel: Le plaisirs et les jours; précédé d’une préface par France, Anatole) s. Muz_29 |
|||||
Muz_99 | Franck, Hans |
Siderische Sonette / Franck, Hans | München |
8°, 80 S. in Schuber | Inhalt: mit hs. Widmung v. Franck, Hans an RMR; Ex. Nr. 500/249 |
|||
Muz_19 | Gallarati-Scotti, Tommaso |
La vita di Antonio Fogazzaro / Gallarati-Scotti, Tommaso | Milano |
Baldini & Castoldi |
1920 |
8°, XVI, 559 S. | Inhalt: 18° migliaio mit hs. Eintragungen v. RMR |
|
Gamba, Francesco | Bem.: siehe unter: Muz_103 (Ungaretti, Giuseppe: Il porto sepolto. Poesie, presentate da Mussolini, Benito, con fregi di Gamba,
Francesco, La Spezia, Serra, 1923, 4°, 145 S., illustriert) s. Muz_103 |
|||||||
Muz_126 | Gelli, Jacopo |
Divise, motti, imprese di famiglie e personaggi italiani / Gelli, Jacopo | Milano |
Ulrico Hoepli |
1916 |
8°, XII, 700 S., illustriert | Inhalt: con trecentosessanta figure riprodotte da stampe originali mit hs. Eintragung v. R., W. f. RMR: „à l’ami Rainer Maria Rilke... Juin 1923“ |
|
Muz_111 | Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst I - II | Leipzig |
Wolff |
1919 |
2 Bde., f., illustriert | |||
Muz_6 | Gide, André |
Dostoievsky. Articles et causeries / Gide, André | Paris |
Plon |
1923 |
8°, VIII, 311 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Gide, André an RMR |
|
Muz_5 | Gide, André |
Incidences / Gide, André | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1924 |
8°, 222 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Gide, André an RMR mit hs. Eintragungen v. RMR |
|
Muz_8 | Gide, André |
Morceaux choisis / Gide, André | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1921 |
8°, 467 S., 1 Portrait-Tafel | Inhalt: mit hs. Widmung v. Gide, André an RMR |
|
Muz_14 | Gide, André |
Les nourritures terrestres / Gide, André | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1921 |
8°, 189 S. | Beil.: Zettel m. Notiz v. RMR |
|
Gide, André |
Préface de: Dupouey, Pierre Dominique: Lettres du lieutenant de vaisseau Dupouey / Gide, André | Vorwort | Bem.: siehe unter: Muz_9 (Vorwort; zu: Dupouey, Pierre Dominique: Lettres du lieutenant de vaisseau Dupouey (3e éd.); préface de
Gide, André) s. Muz_9 |
|||||
Muz_7 | Gide, André |
La symphonie pastorale / Gide, André | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1919 |
8°, 151 S. | Beil.: kleiner Zettel m. Notiz v. RMR u. mumifizierter Blume (zw. S. 144 u. 145 ) Inhalt: Ed. originale; Ex. Nr. 801-830/807 mit hs. Widmung v. Gide, André an RMR |
|
Muz_141 | Giraudoux, Jean |
Bella / Giraudoux, Jean | Paris |
Grasset |
1926 |
237 S. | Inhalt: mit Eintrag v. RMR: „RMR / (Muzot) / (reçu à Val-Mont)“ |
|
Muz_127 | Giraudoux, Jean |
Suzanne et la pacifique / Giraudoux, Jean. 25me éd. | Paris |
Emile-Paul |
1925 |
25me éd. |
8°, IV, 298 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. A., L. an Wunderly-Volkart, Nanny: „Frau Nanny Wunderly... Weihnachten 1929“ |
Muz_62 | Goll, Iwan |
Astral. Ein Gesang / Goll, Iwan | Dresden |
Kaemmerer |
1920 |
8°, 15 S. | Inhalt: Titelbl.: Léger, Fernand mit hs. Widmung v. Goll, Iwan an RMR In: Das neuste Gedicht 30 |
|
Muz_128 | Goll, Iwan |
Die drei guten Geister Frankreichs / Goll, Iwan. 2. Aufl. | Berlin |
Erich Reiss |
1919 |
2. Aufl. |
8°, 76 S. | In: Tribüne der Kunst und Zeit 5 |
Muz_61 | Goll, Iwan |
Die Unterwelt. Gedichte / Goll, Iwan | Berlin |
Fischer |
1919 |
8°, 67 S. | Inhalt: Dichtungen und Bekenntnisse aus unserer Zeit mit hs. Eintragung v. Goll, Iwan |
|
Muz_129 | Gómez de la Serna, Ramón |
Echantillons / Gómez de la Serna, Ramón | Paris |
Grasset |
1923 |
8°, XX, 191 S. | Inhalt: traduction de Pomès, Mathilde et Larbaud, Valery; Ex. Nr. 5500/2104 mit hs. Eintragung v. RMR In: Les cahiers verts 16 |
|
Muz_91 | Gorki, Maxim |
Meine Kindheit / Gorki, Maxim | Berlin |
Ullstein |
1918 |
8°, 441 S. | Inhalt: einzig autorisierte Übersetzung v. Scholz, August; 17. bis 22. Tsd. mit hs. Widmung v. Guttmann, Angela an RMR |
|
Muz_63 | - |
Gotik in Österreich. Ausstellung / - | Wien |
? |
1926 |
8°, 95 S., 31 Tafeln | Inhalt: veranstaltet vom Verein der Museumsfreunde in Wien im Österreichischen Museum für Kunst und Industrie, Wien, 1926-09-15 bis
1926-11-08 |
|
Muz_18 | Grey, Roch |
Le château de l'étang rouge. Roman / Grey, Roch | Paris |
Stock / Delamein et Boutelleau |
1926 |
8°, XXXII, 277 S. | Inhalt: mit hs. Abschrift v. RMR aus einer Kritik v. „Le château...“, aus: Nouvelles littéraires 179, 1926-03-20 |
|
Muz_17 | Gros, Charles |
Le coffret de santal / Gros, Charles | Paris |
Stock |
1908 |
8°, IV, II, 279 S. | Inhalt: 3e éd. mit hs. Abschrift v. RMR eines Gedichts v. Gros, Charles: „Ton capiteux parfum d’été...“ (o. O., o. J.) |
|
Gros, Charles |
"Ton capiteux parfum d'été..." / Gros, Charles | Gedicht (handschriftliche Eintragung) | Bem.: siehe unter: Muz_17 (Gedicht, o. O., o. J., Abschrift v. RMR; in: Gros, Charles: Le coffret de santal, Paris, Stock, 1908,
8°, IV, II, 279 S., 3e éd.) s. Muz_17 |
|||||
Hanotaux, Gabriel |
Hanotaux, Gabriel | Vorwort | Bem.: siehe unter: Muz_135 (Vorwort; zu: Pouquet, Jeanne Maurice: Le Salon de Madame Arman de Caillavet, ses amis: France, Anatole...
etc., préface de Hanotaux, Gabriel, Paris, Hachette, 1926, 8°, IV, VIII, 272 S., 1 Portrait h. t.) s. Muz_135 |
|||||
Muz_93 | Hanser, G. |
Post- und Eisenbahn-Reisekarte von Deutschland, Holland, Belgien... = Carte de voyage par voies de poste et de chemins de fer en Allemagne... / Hanser, G. | Nürnberg |
Serz |
1862 |
62 x 75 cm, gef., 24-teilig, 8° | Inhalt: vermehrte, verbesserte... Ausgabe |
|
Muz_11 | Harcourt, Robert d' |
Souvenirs de captivité et d'évasion / Harcourt, Robert d' | Paris |
Nouvelle librairie nationale |
1922 |
8°, 352 S., Karte | Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR |
|
Muz_104 | Haringer, Jakob |
Tobias / Haringer, Jakob. Betzler, E. (Illustration) | Amsterdam |
Brundel |
1922 |
Betzler, E. (Illustration) |
4°, 12 S., Holzschnitte | Inhalt: Holzschnitte v. Betzler, E.; Die Denkmäler. Eine Bücherei 39 |
Muz_108 | Hartlaub, Gustav Friedrich |
Kunst und Religion. Ein Versuch über die Möglichkeit neuer religiöser Kunst / Hartlaub, Gustav Friedrich | Leipzig |
Wolff |
1919 |
4°, 120 S., 38 Tafeln, illustriert | Inhalt: Das neue Bild. Bücher für die Kunst der Gegenwart 2 |
|
Muz_130 | Herriot, Edouard |
Madame Récamier et ses amis / Herriot, Edouard | Paris |
Payot |
1924 |
8°, 373 S. | Inhalt: portrait de Mme Récamier sur la couverture mit hs. Eintragung v. RMR, Muzot |
|
Muz_67 | Hofmannsthal, Hugo von |
Die Frau ohne Schatten. Erzählung / Hofmannsthal, Hugo von | Berlin |
Fischer |
1919 |
8°, 181 S. | Beil.: gepresste Veilchen u. Primeln Inhalt: mit hs. Widmung v. Hofmannsthal, Hugo von an RMR: „Rilke...“ |
|
Muz_41 | Hohenlohe, Alexander zu (Prinz) |
Vergebliche Warnungen / Hohenlohe, Alexander zu (Prinz) | München |
Musarion-Verlag |
1919 |
8°, IV, XVI, 149 S. | Beil.: 1 Zeitungsartikel v. Hohenlohe, Alexander von Inhalt: 1. bis 3. Tsd.; Die soziale Revolution. Politische Bibliothek mit hs. Widmung v. Hohenlohe, Alexander von an RMR: „Herrn Rainer Maria Rilke...“ |
|
Muz_110 | Holdt, Hanns |
Niddy Jmpekoven. 7 photographische Studien / Holdt, Hanns | München |
Euphorion-Verlag |
1919 |
f., 8 S., 8 Tafeln | Inhalt: mit einleitenden Worten von Koenig, Hertha; Ex. Nr. 100/1 |
|
Hünich, Fritz Adolf |
Hünich, Fritz Adolf | Auswahl der Gedichte in Ausgabe | Bem.: siehe unter: Muz_50 (Auswahl; in: Deutsche Wanderlieder, ausgewählt v. Hünich, Fritz Adolf, Titelholzschnitt v. Speckter,
Hans, Leipzig, Insel-Verlag, o. J., ca. 1921, 8°, 80 S., Insel-Bücherei 313) s. Muz_50 |
|||||
Hunziker, Rudolf |
Hunziker, Rudolf | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_45 (Übersetzung; von: Runeberg, Johan Ludvig: König Fjalar. Eine Dichtung in 5 Gesängen, in den Versmassen
des Orig. aus dem Schwedischen übertragen v. Hunziker, Rudolf, Anhang v. Hunziker, Rudolf, Zürich, Schulthess, 1905, 8°, 110
S.) s. Muz_45 |
|||||
Muz_44 | - |
Jahrbuch der Literarischen Vereinigung Winterthur / - | Winterthur |
Vogel |
1922 |
8°, 288 S., 20 Tafeln, illustriert | Inhalt: Literarische Vereinigung Winterthur, 6. Gabe |
|
Muz_88 | Jaloux, Edmond |
O toi que je'eusse aimée! / Jaloux, Edmond | Paris |
Plon |
1926 |
8°, VIII, 255 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Jaloux, Edmond an RMR |
|
Muz_76 | Jaloux, Edmond |
Le rayon dans le brouillard / Jaloux, Edmond | Paris |
Le Divan |
1924 |
8°, 165 S. | Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR; Ex. Nr. 800/540 In: Les soirées du Divan 8 |
|
Muz_53 | Joseph II (empereur d'Allemagne) |
Lettres inédites. Précédées d'une notice historique sur ce prince, et suivies de étails sur ses derniers moments / Joseph II (empereur d'Allemagne) | Paris |
Persan |
1822 |
8°, XXX, 144 S. | Inhalt: traduit de l’allemand par V., M. |
|
Muz_24 | Jouhandeau, Marcel |
La jeunesse de Théophile. Histoire ironique et mystique / Jouhandeau, Marcel | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1921 |
8°, 235 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Jouhandeau, Marcel an RMR |
|
Muz_142 | Kassner, Rudolf |
Die Grundlagen der Physiognomik / Kassner, Rudolf | Leipzig |
Insel-Verlag |
1922 |
109 S. | Inhalt: mit Vermerk v. RMR: „Muzot / (trouvé en rentrant le 1er Avril, lu le 2, / Dimanche, fort tard dans la nuit“ |
|
Muz_100 | Klebs, Georg |
Erinnerungen an Jakob (!) Burckhardt / Klebs, Georg | Heidelberg |
Winter |
1919 |
8°, 39 S. | Inhalt: m. einem Vorwort v. Oncken, Hermann, nach einer im Nachlasse gefundenen Niederschrift hg. v. Klebs, Luise mit hs. Widmung v. Klebs, Luise |
|
Klebs, Luise |
Klebs, Luise | Beitrag | Bem.: siehe unter: Muz_100 (Beitrag; in: Klebs, Georg: Erinnerungen an Jakob (!) Burckhardt, m. einem Vorwort v. Oncken, Hermann,
nach einer im Nachlasse gefundenen Niederschrift hg. v. Klebs, Luise, Heidelberg, Winter, 1919, 8°, 39 S.) s. Muz_100 |
|||||
Koenig, Hertha |
Koenig, Hertha | Bem.: siehe unter: Muz_110 (Holdt, Hans: Niddy Jmpekoven. 7 photographische Studien, m. einleitenden Worten v. Koenig, Hertha, München,
Euphorion-Verlag, 1919, f., 8 S., 8 Tafeln; Ex. Nr. 100/1) s. Muz_110 |
||||||
Muz_107 | Die Bildenden Künste 2.9 | ? |
? |
1919 |
4°, S. 201/224, XXIX-XXX illustriert, 1 Tafel | |||
Muz_140 | Lagerlöf, Selma |
Mårbacka. Jugend-Erinnerungen / Lagerlöf, Selma | München |
A. Langen |
1923 |
324 S. | Inhalt: einzige berechtigte Übersetzung aus dem Schwedischen v. Klaiber-Gottschau, Pauline mit Vermerk v. RMR: „Muzot“ |
|
Muz_47 | Landau, Lola |
Das Lied der Mutter / Landau, Lola | Charlottenburg |
Lehmann |
1919 |
8°, 46 S. | Inhalt: mit hs. Widmung der Verfasserin = Landau, Lola an RMR: „Herrn Rainer Maria Rilke...“ |
|
Muz_58 | Langer, Hanns Werner |
Aus Vaterlands Notzeit. Worte und Weisen / Langer, Hanns Werner | s. l. |
? |
1921 |
8°, 12 S., Noten | Beil.: Brief v. Langer, Hanns Werner an RMR, 1921 |
|
Muz_92 | Larbaud, Valery |
Fermina Marquez / Larbaud, Valery | Paris |
Fasquelle |
1911 |
8°, VI, 251 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Larbaud, Valery an Schlumberger, Jean |
|
Larbaud, Valery |
Larbaud, Valery | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_129 (Übersetzung; von: Gómez de la Serna, Ramón: Echantillons, traduit de Pomès, Mathilde et Larbaud, Valery,
Paris, Grasset, 1923, 8°, XX, 191 S.) s. Muz_129 |
|||||
Léger, Fernand |
Léger, Fernand | Titelblatt der Ausgabe | Bem.: siehe unter: Muz_62 (Illustration; in: Goll, Iwan: Astral. ein Gesang, Titelbl.: Léger, Fernand, Dresden, Kaemmerer, 1920,
8°, 15 S.) s. Muz_62 |
|||||
Lemont, Jessie |
Lemont, Jessie | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_82 (Übersetzung; von: RMR: Auguste Rodin, translated by Jemont, Jessie and Trausil, Hans, preface by Trausil,
Hans, New York, Sunwise Turn Inc., 1919, 8°, 81 S., 1 Portrait-Tafel) s. Muz_82 |
|||||
Lemont, Jessie |
Lemont, Jessie | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_83 (Übersetzung; von: RMR: Poems, translated by Lermont, Jessie, with an introduction by Trausil, Hans, New
York, Wright, 1918, 8°, XXXVI, 69 S., Vignetten) s. Muz_83 |
|||||
Muz_59 | Lernet-Holenia, Alexander |
Demetrius. Haupt- und Staatsaktion / Lernet-Holenia, Alexander | Berlin |
Fischer |
1926 |
8°, 80 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Lernet-Holenia, Alexander f. RMR |
|
Muz_57 | Lernet-Holenia, Alexander |
Pastorale / Lernet-Holenia, Alexander | Wien / Berlin |
Wiener literarische Anstalt |
1921 |
kl. 8°, 40 S. in Schuber | Bem.: Hinweis: Lernet-Holenia, Alexander = Lernet, Alexander Maria (!) Inhalt: Gedichte |
|
Levetzow, K. M. |
Levetzow, K. M. | Beitrag in Ausgabe | Bem.: siehe unter: Muz_46 (Masu, Kuro: Der goldene Pfad. Eine Botschaft der Liebe und Selbstentäusserung. Dem heutigen Verständnis
genähert v. Levetzow, K. M., Wien, Berlin, Wiener literarische Anstalt, 1921, 8°, 86 S.) s. Muz_46 |
|||||
Muz_89 | Loti, Pierre |
Prime jeunesse. Suite au Roman d'un enfant / Loti, Pierre. 31e éd. | Paris |
Calmann-Lévy |
1919 |
31e éd. |
8°, II, VI, 268 S. | Inhalt: Bibliothèque contemporaine mit hs. Eintragungen v. RMR |
Muz_131 | Maeterlinck, Maurice |
Les sentiers dan la montagne / Maeterlinck, Maurice | Paris |
Eugène Fasquelle |
1919 |
8°, IV, 307 S. | Inhalt: 2e mille; Bibliothèque-Charpentier mit hs. Eintragung v. RMR |
|
- |
La Malemort de Jean Lefranc / - | Publikation in Buch | Bem.: siehe unter: Muz_116 (2. Publikation in Buch; in: Betz, Maurice: Scaferlati pour troupes. Poèmes. Suivis de La Malemort de
Jean Lefranc, Paris, Albert Messein, 1921, 8°, 127 S.) s. Muz_116 |
|||||
Muz_72 | Marcel, Gabriel |
Le Quator en fa dièse. Pièce en 5 actes / Marcel, Gabriel. 2e éd. | Paris |
Plon |
1925 |
2e éd. |
8°, VIII, 195 S., Notenbeisp. | Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR |
Muz_84 | Maristany, Fernando |
En el azul' Rimas / Maristany, Fernando | Valencia |
Cervantes |
1919 |
kl. 8°, 80 S. | Inhalt: precedidas de un prefacio de Pascoaes, Teixeira de mit hs. Widmung v. Maristany, Fernando an RMR: „Al gran poeta aleman Rainer Maria Rilke...“ |
|
Maristany, Fernando |
Maristany, Fernando | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_81_a (Übersetzung; von: Las cien mejores poesías líricas de la lengua alemana, traducido, directamente en
verso por Maristany, Fernando, prólogo de Montoliu, Manuel de, Valencia, Cervantes, 1919, 8°, 144 S.) s. Muz_81_a |
|||||
Muz_85 | Maristany, Fernando |
La dicha y el dolor, 1919-1920. 3. época de En el azul... Poesías / Maristany, Fernando | Barcelona |
kl. 8°, 55 S. | Inhalt: precedidas de un prefacio de Montoliu, Manuel de mit hs. Widmung v. Maristany, Fernando an RMR |
|||
Martin, Henri |
Martin, Henri | Portrait-Holzschnitte | Bem.: siehe unter: Muz_122 (Illustration; in: Daniel-Rops, Henri: Carte d’Europe. Strindberg – Conrad – Tchekhov – Unamuno – Pirandello
– Duhamel – Rilke, ouvrage orné de sept portraits gravés sur bois par Martin, Henri, Paris, Librairie académique Perrin, 1928,
8°, XXXII, 279 S., 7 fig.) s. Muz_122 |
|||||
Muz_78 | Martineau, Henri |
La vie de Paul-Jean Toulet / Martineau, Henri | Paris |
Ed. du Divan |
1921 |
8°, 127 S., Faks., 2 Portrait-Tafeln | Inhalt: avec de nombreux documents inédits, un portrait, un dessin et un facsimile d’écriture, un essai de bibliographie; Ex. Nr.
1000/496 mit hs. Eintragung v. RMR: „Dans la multiple rencontre...“, Gedicht |
|
Masereel, Frans (Illustrator) |
Masereel, Frans (Illustrator) | Illustration | Bem.: siehe unter: Muz_80 (Illustration; in: Arcos, René: Le sang des autres. Poèmes, 1914/1917, ornés de huit bois hors-texte par
Masereel, Frans, Genève, Ed. du sablier, 1919, 8°, 93 S., illustriert) s. Muz_80 |
|||||
Muz_46 | Masu, Kuro |
Der goldene Pfad. Eine Botschaft der Liebe und Selbstentäusserung / Masu, Kuro | Wien / Berlin |
Wiener literarische Anstalt |
1921 |
8°, 86 S. | Inhalt: dem heutigen Verständnis genähert v. Levetzow, K. M. mit hs. Widmung v. Levetzow, K. M. an RMR |
|
Muz_13 | Mauriac, François |
La vie et la mort d'un poète / Mauriac, François | Paris |
Bloud & Gay |
1924 |
8°, 185 S., 1 Portrait-Tafel | Inhalt: 5e éd. mit hs. Eintragungen v. RMR |
|
Mauriac, François |
Mauriac, François | Vorwort in Ausgabe | Bem.: siehe unter: Muz_73 (Vorwort; in: Barbey, Bernard: La maladère, préface de Mauriac, François, Paris, Grasset, 1926, 8°, XVI,
253 S.) s. Muz_73 |
|||||
Muz_60 | - |
Der Neue Merkur. Monatshefte 3.9 / - | München |
? |
1920-02 |
8°, S. 577-648 | ||
Muz_132 | Mickiewicz, Adam |
Les Slaves / Mickiewicz, Adam | Paris |
Musée Adam Mickiewicz |
1914 |
4°, XXXVI, 372 S., 1 Tafel | Inhalt: préface de Strowski, Fortunat et introduction de Mickiewicz, Ladislas mit hs. Widmung v. Hulewicz, Witold an RMR: „A Monsieur Rainer Maria Rilke...“ |
|
Mickiewicz, Ladislas |
Mickiewicz, Ladislas | Einleitung | Bem.: siehe unter: Muz_132 (Einleitung; in: Mickiewicz, Adam: Les Slaves, préface de Strowski, Fortunat et introduction de Mickiewicz,
Ladislas, Paris, Musée Adam Mickiewicz, 1914, 4°, XXXVI, 372 S., 1 Tafel) s. Muz_132 |
|||||
Monglond, André |
Monglond, André | Étude | Bem.: siehe unter: Muz_138 (Étude; in: Sénancour, Etienne Pivert de: Aldomen ou le bonheur dans l’obscurité, précédé d’une étude
sur ce premier Obermann inconnu, par Monglond, André, Paris, Les Presses françaises, 1925, 8°, XL, 95 S., 6 Tafeln) s. Muz_138 |
|||||
Montoliu, Manuel de |
Übersetzung v.: Novalis: Gedichte / Montoliu, Manuel de | kl. 8°, 67 S. | Bem.: siehe unter: Muz_51 (Übersetzung; von: Novalis: Gedichte; aus dem Deutschen übersetzt v. Montoliu, Manuel de) s. Muz_51 |
|||||
Montoliu, Manuel de |
Prólogo de: Las cien mejores poesías líricas de la lengua alemana / Montoliu, Manuel de | Vorwort in Ausgabe | Bem.: siehe unter: Muz_81_a (Vorwort; zu: Las cien mejores poesías líricas de la lengua alemana; Prólogo de Montoliu, Manuel de) s. Muz_81_a |
|||||
Montoliu, Manuel de |
Montoliu, Manuel de | Vorwort | Bem.: siehe unter: Muz_85 (Vorwort; zu: Maristany, Fernando: La dicha y el dolor, 1919-1920. 3. época de En el azul... Poesías,
precedidas de un prefacio de Montoliu, Manuel de, Barcelona, Cervantes, ca. 1921, kl 8°, 55 S.) s. Muz_85 |
|||||
Mussolini, Benito | Bem.: siehe unter: Muz_103 (Ungaretti, Giuseppe: Il porto sepolto. Poesie, presentate da Mussolini, Benito, con fregi di Gamba,
Francesco, La Spezia, Serra, 1923, 4°, 145 S., illustriert) s. Muz_103 |
|||||||
Muz_133 | Nau, John Antoine |
Force ennemie. Roman / Nau, John Antoine | Paris |
Flammarion |
1918 |
8°, XVI, 351 S. | Inhalt: préface de Descaves, Lucien mit hs. Eintragung v. RMR: „Muzot“, m. Blindprägestempel |
|
Muz_23 | Noailles, Anna-Elisabeth de (comtesse) |
Les forces étérnelles / Noailles, Anna-Elisabeth de (comtesse). 5e éd. | Paris |
Fayard |
1920 |
5e éd. |
8°, 421 S. | Beil.: gepresste Rose, Notizzettel v. RMRs Hand Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR |
Muz_22 | Noailles, Anna-Elisabeth de (comtesse) |
Poème de l'amour / Noailles, Anna-Elisabeth de (comtesse). 5e éd. | Paris |
Fayard |
1924 |
5e éd. |
8°, 223 S. | Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR |
Muz_134 | Nouveau, Germain |
Valentines et autres vers / Nouveau, Germain | Paris |
Albert Messein |
1922 |
8°, 253 S., 1 Portrait h. t. | Inhalt: préface de Delahaye, Ernest mit hs. Eintragung v. RMR |
|
Muz_51 | Novalis |
Gedichte / Novalis | Barcelona |
kl. 8°, 67 S. | Inhalt: aus dem Deutschen übersetzt v. Montoliu, Manuel de; Einleitung des Editorial Cervantes mit hs. Widmung v. Montoliu, Manuel de an RMR: „Al eximio poeta alemán Rainer Maria Rilke...“ In: Las mejores poesías líricas de los mejores poetas 10 |
|||
Oncken, Hermann |
Oncken, Hermann | Vorwort | Bem.: siehe unter: Muz_100 (Vorwort; zu: Klebs, Georg: Erinnerungen an Jakob (!) Burckhardt, m. einem Vorwort v. Oncken, Hermann,
nach einer im Nachlasse gefundenen Niederschrift hg. v. Klebs, Luise, Heidelberg, Winter, 1919, 8°, 39 S.) s. Muz_100 |
|||||
Pascoaes, Teixeira de |
Pascoaes, Teixeira de | Vorwort | Bem.: siehe unter: Muz_84 (Vorwort; zu: Maristany, Fernando: En el azul' Rimas, precedidas de un prefacio de Pascoaes, Teixeira
de, Valencia, Cervantes, 1919, kl. 8°, 80 S.) s. Muz_84 |
|||||
Muz_25 | Péguy, Charles |
Notre patrie / Péguy, Charles (1873-1914). 4e éd. | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1915 |
4e éd. |
8°, 121 S. | |
Muz_77 | Pesquidoux, Joseph de |
Le livre de raison / Pesquidoux, Joseph de. 5e éd. | Paris |
Plon |
1925 |
5e éd. |
8°, VIII, XII, 243 S. | Inhalt: mit hs. Eintragung v. RMR: „I. rien que cela, mon Dieu, si c’est permis...“, Gedicht; „II. C’est par la terre...“, Vers |
Muz_81_a | - |
Las cien mejores poesías líricas de la lengua alemana / - | Valencia |
Cervantes |
1919 |
8°, 144 S. | Inhalt: traducido directamente en verso por Maristany, Fernando; prólogo de Montoliu, Manuel de mit hs. Widmung v. Maristany, Fernando an RMR: „Para el admirable poeta lírico alemán Rainer Maria Rilke...“ |
|
Pomès, Mathilde |
Pomès, Mathilde | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_129 (Übersetzung; von: Gómez de la Serna, Ramón: Echantillons, traduit de Pomès, Mathilde et Larbaud, Valery,
Paris, Grasset, 1923, 8°, XX, 191 S.) s. Muz_129 |
|||||
Muz_135 | Pouquet, Jeanne Maurice |
Le Salon de Madame Arman de Caillavet, ses amis: France, Anatole... etc. / Pouquet, Jeanne Maurice | Paris |
Hachette |
1926 |
8°, IV, VIII, 272 S., 1 Portrait h. t. | Inhalt: préface de Hanotaux, Gabriel, Paris, Hachette, 1926, 8° mit hs. Eintragungen v. RMR: „Muzot, Val-Mont-Vevey, fin d’avril 1926“ |
|
Muz_30-34 | Proust, Marcel |
A la recherche du temps perdu / Proust, Marcel | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
[-] |
8° | Inhalt: 1: Du côté de chez Swann, 44e éd, 1919, 2 Bde., 203 S., 191 S. (Signatur: Muz_34) 2: A l’ombre des jeunes filles en fleurs, 68e éd., 1924, 2 Bde., 251 S., 232 S. (Signatur: Muz_33) 4: Le côté des Guermantes 2, Sodome et Gomorrhe 1, 3e éd., 1921, 283 S., hs. Eintragungen v. RMR (Signatur: Muz_32) 6: La prisonnière. Sodome et Gomorrhe 3, 10e éd., 1923, 2 Bde., 281 S., 289 S., hs. Eintragungen v. RMR (Signatur: Muz_31) 7: Albertine disparue, 9e éd., 1925, 2 Bde., 227 S., 215 S. (Signatur: Muz_30) |
|
Muz_28 | Proust, Marcel |
Pastiches et mélanges / Proust, Marcel. 2e éd. | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1919 |
2e éd. |
8°, 277 S. | |
Muz_29 | Proust, Marcel; France, Anatole (Vorwort) |
Les plaisirs et les jours / Proust, Marcel. 11e éd. | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1924 |
11e éd. |
8°, 278 S. | Inhalt: précédé d’une préface par France, Anatole |
Proust, Marcel |
Proust, Marcel | Abdruck uneditierter Briefe | Bem.: siehe unter: Muz_123 (uneditierte Briefe; in: Dreyfus, Robert: Souvenirs sur Marcel Proust, avec des lettres inédites de Proust,
Marcel, Paris, Grasset, 1926, 8°, 345 S., 1 Portrait) s. Muz_123 |
|||||
Muz_75 | Régnier, Paule |
La vivante paix / Régnier, Paule. 18e éd. | Paris |
Grasset |
1924 |
18e éd. |
8°, 399 S. | Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR |
Muz_48 | Reinhart, Hans |
Alfred Mombert. Der Denker. Eine Studie / Reinhart, Hans | Leizpig |
Hegner |
1903 |
8°, 36 S., 1 Portrait-Tafel | Inhalt: m. Portrait v. Mombert, Alfred v. Weiss, E. R. mit hs. Widmung v. Reinhart, Hans an RMR: „Herrn Rainer Maria Rilke...“ |
|
Muz_101 | Reinhart, Hans |
Der Garten des Paradieses. Dramatische Rhapsodie aus Andersen / Reinhart, Hans. 2., veränderte Ausgabe | Zürich |
Rascher |
1918 |
2., veränderte Ausgabe |
8°, 64 S. in Schuber | Inhalt: mit hs. Widmung v. Reinhart, Hans an RMR: „Herrn Rainer Maria Rilke...“ |
Muz_95 | Reinhart, Hans |
Der Sonne-Geist / Reinhart, Hans | Leipzig |
Universal-Edition |
1919 |
8°, 30 S., Portrait, 1 Tafel m. Notenbeispielen | Beil.: 2 Ansichtskt. Inhalt: Dichtung v. Mombert, Alfred, Musik v. Klose, Friedrich, thematischer Führer v. Reinhart, Hans |
|
Reinhart, Hans |
Reinhart, Hans | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_106 (Übersetzung; von: Baud-Bovy, Daniel: Die Heilige Kuemmernis. Legendenspiel nach einer Sage aus dem Oberwallis
in 3 Bildern für die Puppenbühne, deutsche Übersetzung v. Reinhart, Werner u. Reinhart, Hans; Buchschmuck: Cingria, Alexandre,
Genf, Henn, 1918, 4°, 28 S., illustriert) s. Muz_106 |
|||||
Reinhart, Theodor |
Reinhart, Theodor | diverse Schriften aus seinem Nachlass | Bem.: siehe unter: Muz_42 (Zur Erinnerung an Dr. Theodor Reinhart. Ausgewählte Schriften aus seinem Nachlass, Winterthur, Vogel,
1920, 8°, 152 S., 10 Tafeln, Literarische Vereinigung Winterthur, 3. Gabe s. Muz_42 |
|||||
Reinhart, Werner |
Reinhart, Werner | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_106 (Übersetzung; von: Baud-Bovy, Daniel: Die Heilige Kuemmernis. Legendenspiel nach einer Sage aus dem Oberwallis
in 3 Bildern für die Puppenbühne, deutsche Übersetzung v. Reinhart, Werner u. Reinhart, Hans; Buchschmuck: Cingria, Alexandre,
Genf, Henn, 1918, 4°, 28 S., illustriert) s. Muz_106 |
|||||
Muz_82 | Rilke, Rainer Maria |
Auguste Rodin / Rilke, Rainer Maria | New York |
Sunwise Turn Inc. |
1919 |
8°, 81 S., 1 Portrait-Tafel | Inhalt: translated by Lemont, Jessie and Trausil, Hans, preface by Trausil, Hans mit hs. Widmungen v. Lemont, Jessi und Trausil, Hans an RMR |
|
Gedichte / Rilke, Rainer Maria | Gedichte in Ausgabe | Bem.: siehe unter: Muz_43 (Gedichte; in: Amalthea-Almanach auf das Jahr 1920, Zürich, Leipzig, Wien, Amalthea-Verlag, 1920, S. 130-131) s. Muz_43 |
||||||
Muz_83 | Rilke, Rainer Maria |
Poems / Rilke, Rainer Maria | New York |
Wright |
1918 |
8°, XXXVI, 69 S., Vignetten | Inhalt: translated by Lermont, Jessie; with an introduction by Trausil, Hans mit hs. Widmungen v. Lemont, Jessie und Trausil, Hans an RMR |
|
Muz_136 | Roc, Jean |
Don Juan et... / Roc, Jean. 6e éd. | Paris |
Ed. de la Sirène |
1921 |
6e éd. |
8°, 206 S. | |
Muz_87 | Röttger, Karl |
Christuslegenden / Röttger, Karl | München |
Müller |
1918 |
kl. 8°, 304 S. | Inhalt: 2. bis 4. Tsd. mit hs. Widmung v. Röttger, Karl an RMR |
|
Muz_94 | Röttger, Karl |
Der Eine und die Welt. Legenden von Weisheit, Wanderung, Nacht und Glück / Röttger, Karl | München |
Müller |
1918 |
kl. 8°, 338 S. | Inhalt: 4. bis 6. Tsd. mit hs. Widmung v. Röttger, Karl an RMR |
|
Muz_86 | Röttger, Karl |
Das Gastmahl der Heiligen. Der Legenden 3. und letzter Band / Röttger, Karl | München |
Müller |
1920 |
kl. 8°, 323 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Röttger, Karl an RMR: „dem Dichter Rainer Maria Rilke“ |
|
Muz_45 | Runeberg, Johan Ludvig |
König Fjalar. Eine Dichtung in 5 Gesängen / Runeberg, Johan Ludvig | Zürich |
Schulthess |
1905 |
8°, 110 S. | Inhalt: In den Versmassen des Originals aus dem Schwedischen übertragen v. Hunziker, Rudolf. Anhang v. Hunziker, Rudolf mit hs. Widmung v. Hunziker, Rudolf an RMR: „Herrn Rainer Maria Rilke...“ |
|
Salenstein, Walter (= Pseudonym v. Steiner-Schmitz, Walter) |
Salenstein, Walter (= Pseudonym v. Steiner-Schmitz, Walter) | Auswahl und Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_124 (Übersetzung; von: Dschuang-Dsi: Gleichnisse, Auswahl u. Übertragung v. Salenstein, Walter (Steiner-Schmitz,
Walter), Erlenbach-Zürich, Leipzig, Rotapfel-Verlag, 1920, 8°, 140 S.) s. Muz_124 |
|||||
Muz_39 | Schaeffer, Albrecht |
Elli oder Sieben Treppen. Beschreibung eines weiblichen Lebens / Schaeffer, Albrecht | Leipzig |
Insel-Verlag |
1919 |
8°, VIII, 274 S. in Schuber | Inhalt: mit hs. Widmung v. Schaeffer, Albrecht an RMR |
|
Muz_79 | Schlumberger, Jean |
Un homme heureux / Schlumberger, Jean. 2e éd. | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1920 |
2e éd. |
8°, 157 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Schlumberger, Jean à RMR mit hs. Eintragung v. RMR |
Muz_65 | Schmid, Paul |
Brüder. Eine Dichtung wider den Tod / Schmid, Paul | Stuttgart |
Strecker & Schröder |
1919 |
8°, IV, 133 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Schmid, Paul an RMR |
|
Muz_12 | Schneider, Edouard |
l'immaculée / Schneider, Edouard | Paris |
Michel |
1918 |
8°, II, 446 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Schneider, Edouard an RMR: „A monsieur Rilke...“ |
|
Scholz, August |
Scholz, August | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_91 (Übersetzung; von: Gorki, Maxim: Eine Kindheit, einzig autorisierte Übersetzung v. Scholz, August, 17.
bis 22. Tsd., Berlin, Ullstein, 1918, 8°, 441 S.) s. Muz_91 |
|||||
Muz_138 | Sénancour, Etienne Pivert de |
Aldomen ou le bonheur dans l'obscurité / Sénancour, Etienne Pivert de | Paris |
Les Presses françaises |
1925 |
8°, XL, 95 S., 6 Tafeln | Inhalt: précédé d’une étude sur ce premier Obermann inconnu, par Monglond, André; Bibliothèque romantique mit hs. Eintragung v. RMR |
|
Serveau, Clément |
Serveau, Clément | 63 Holzschnitte | Bem.: siehe unter: Muz_119 (Illustration; zu: Colette: Les vrilles de la vigne, 63 bois originaux de Serveau, Clément, Paris, J.
Ferenczi, 1923, 8°, 175 S., illustriert) s. Muz_119 |
|||||
Muz_27 | Sindral, Jacques |
Attirance de la mort / Sindral, Jacques. 6e éd. | Paris |
Grasset |
1924 |
6e éd. |
8°, IV, 331 S. | Inhalt: mit hs. Eintragungen v. RMR In: Collection „Le roman“ |
Muz_90 | Sittenberger, Hans |
Scholastica, Bergamin / Sittenberger, Hans | Berlin |
kl. 8°, 132 S. | Bem.: vgl.: Brief v. Mirbach-Geldern, Mariette (Gräfin), 1920-11-25; GBV 1937, 5.336-42 Inhalt: mit hs. Widmung v. Mirbach-Geldern, Mariette (Gräfin) |
|||
Muz_35 | Solms-Laubach, Bernhard zu (Graf) |
Lichtweg / Solms-Laubach, Bernhard zu (Graf) | Giessen |
8°, 54 S. | Beil.: getrocknete Blumenblätter |
|||
Speckter, Hans |
Speckter, Hans | Titelholzschnitt | Bem.: siehe unter: Muz_50 (Illustration; zu: Deutsche Wanderlieder, ausgewählt v. Hünich, Fritz Adolf, Titelholzschnitt v. Speckter,
Hans, Leipzig, Insel-Verlag, o. J., ca. 1921, 8°, 80 S., Insel-Bücherei 313) s. Muz_50 |
|||||
Muz_137 | Spitteler, Carl |
Carl Spittelers Gottfried Keller-Rede in Luzern, gehalten am 1919-07-26 / Spitteler, Carl | Luzern |
im Selbstverlag der Freien Vereinigung Gleichgesinnter Luzern |
1919 |
8°, 17 S. | Inhalt: m. hs. Namenszug v. Spitteler, Carl auf der Titel-S. auf der Umschlaginnen-S. Widmung v. Burri, F. X. (Forstinspektor) an RMR: „dem hochgeehrten Herrn Rainer Maria Rilke... Luzern, November 1919“ |
|
Steiner-Schmitz, Walter |
Steiner-Schmitz, Walter | Hinweis: für Steiner-Schmitz, Walter: siehe unter: Salenstein, Walter (Pseudonym) | ||||||
Steinlen, Théophile Alexandre |
Steinlen, Théophile Alexandre | Frontispiz | Bem.: siehe unter: Muz_117 (Illustration; zu: Colette (Colette Willy): La paix chez les bêtes, frontispice de Steinlen, Théophile
Alexandre, 14e éd., Paris, Crès, 1916, 8°, VIII, 242 S.) s. Muz_117 |
|||||
Muz_38 | Stoecklin, Francisca |
Gedichte / Stoecklin, Francisca | Bern |
Seldwyla |
1920 |
8°, 65 S., illustriert | Inhalt: m. 5 Kohlezeichnungen u. 1 farbigen Zeichnung der Dichterin mit hs. Widmung v. Stoecklin, Francisca an RMR |
|
Strowski, Fortunat |
Strowski, Fortunat | Vorwort | Bem.: siehe unter: Muz_132 (Vorwort; zu: Mickiewicz, Adam: Les Slaves, préface de Strowski, Fortunat et introduction de Mickiewicz,
Ladislas, Paris, Musée Adam Mickiewicz, 1914, 4°, XXXVI, 372 S., 1 Tafel) s. Muz_132 |
|||||
Muz_2 | Supervielle, Jules |
Gravitations. Poèmes / Supervielle, Jules. 2e éd. | Paris |
Gallimard |
1925 |
2e éd. |
8°, 213 S. | Inhalt: mit hs. Eintragung v. RMR |
Muz_3 | Supervielle, Jules |
Gravitations. Poèmes / Supervielle, Jules | Paris |
Gallimard |
1925 |
8°, 213 S. | Beil.: 1 Visitenkt. v. Superveille, Jules Inhalt: 3e éd. mit hs. Widmung v. Supervielle, Jules an RMR: „au grand poète Rainer Maria Rilke...“ |
|
Muz_1 | Supervielle, Jules |
Le voleur d'enfants / Supervielle, Jules | Paris |
Gallimard |
1926 |
8°, 222 S. | Inhalt: éd. originale; Ex. Nr. 850/775 mit hs. Widmung v. Supervielle, Jules an RMR |
|
Muz_56 | - |
Das Tagebuch 1.20 / - | Berlin |
? |
1920-05 |
8°, S. 662-693 | ||
Taube, Otto von |
Taube, Otto von | Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_64 (Übersetzung; von: Camoes, Luiz de: Ausgewählte Gedichte, übertragen v. Taube, Otto von, Leipzig, Insel-Verlag,
1919, 8°, 52 S., Insel-Bücherei 264) s. Muz_64 |
|||||
Trausil, Hans |
Trausil, Hans | Vorwort in Ausgabe; Übersetzung | Bem.: siehe unter: Muz_82 (Vorwort und Übersetzung; in/von: RMR: Auguste Rodin, translated by Lemont, Jessie and Trausil, Hans,
preface by Trausil, Hans, New York, Sunwise Turn Inc., 1919, 8°, 81 S., 1 Portrait-Tafel) s. Muz_82 |
|||||
Trausil, Hans |
Trausil, Hans | Einleitung | Bem.: siehe unter: Muz_83 (Einleitung; zu: RMR: Poems, translated by Lermont, Jessie, with an introduction by Trausil, Hans, New
York, Wright, 1918, 8°, XXXVI, 69 S., Vignetten) s. Muz_83 |
|||||
Muz_103 | Ungaretti, Giuseppe |
Il porto sepolto. Poesie / Ungaretti, Giuseppe | La Spezia |
Serra |
1923 |
4°, 145 S., illustriert | Inhalt: presentate da Mussolini, Benito, con fregi di Gamba, Francesco |
|
Muz_105 | - |
Valori plastici. Rivista d'arte 2.3/4 / - | Roma |
? |
1920-03/1920-04 |
4°, S. 25-48, 4 Tafeln | ||
Muz_74 | Vaudoyer, Jean-Louis |
Beautés de la Provence et des Comtats / Vaudoyer, Jean-Louis | Paris |
Grasset |
1926 |
8°, 307 S. | Inhalt: mit hs. Widmung v. Vaudoyer, Jean-Louis an RMR: „Monsieur Rainer Maria Rilke...“; Ex. Nr. 400/215 In: Les cahiers verts 66 |
|
Muz_68 | Vezin, August |
Die Freudenbotschaft unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. Nach den heiligen Evangelien und der übrigen Urüberlieferung harmonisch geordnet / Vezin, August | Freiburg i. Br. |
Herdersche Verlagsbuchhandlung |
1915 |
8°, X, 532 S. | Beil.: 1 Lieferschein, Insel-Verlag, 1921 Inhalt: mit hs. Eintragung v. Schmidt-Pauli, Elisabeth von (Schwester) In: Bücher für Seelenkultur |
|
Muz_4 | Vildrac, Charles |
Chants du désespéré / Vildrac, Charles | Paris |
Ed. de la Nouvelle revue française |
1920 |
8°, 79 S. | Inhalt: 2e éd. mit hs. Widmung v. Vildrac, Charles an RMR: „au cher Rainer Maria Rilke...“ |
|
Muz_50 | - |
Deutsche Wanderlieder / - | Leipzig |
8°, 80 S. | Beil.: gepresste Blume Inhalt: ausgewählt v. Hünich, Fritz Adolf, Titelholzschnitt v. Speckter, Hans, Insel-Bücherei 313 mit hs. Widmung v. Hünich, Fritz Adolf an RMR |
|||
Weiss, E. R. |
Weiss, E. R. | Bem.: siehe unter: Muz_48 (Reinhart, Hans: Alfred Mombert. Der Denker. Eine Studie, m. Portrait v. Mombert, Alfred v. Weiss, E.
R., Leipzig, Hegner, 1903, 8°, 36 S., 1 Portrait-Tafel) s. Muz_48 |
D-02-3 |
Aus Frieda Baumgartners Besitz |
||||||
Enthält auch Publikationen von Rilke, teilweise mit hs. Widmung. | |||||||
Signatur | AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E_316 | Adolph, Rudolf |
Umgang mit Dichtern. Notizen und Erlebnisse eines Bücherfreundes / Adolph, Rudolf | Olten |
? |
1967 |
65 S. | Inhalt: mit Widmung: „... / Für Frida Baumgartner! / Rudolf Adolph“ |
E_323 | Alain-Fournier |
Le grand meaulnes / Alain-Fournier | Paris |
Ed. G. P. |
1955 |
268 S., illustriert | Inhalt: illustrations de Sainte-Croix, G. de mit Widmung: „Zur freundlichen Erinnerung an unsere / Begegnung im Château de Muzot am 13.8.1956! / Esch-Alzette, 5.10.1956 J. Schneider.“ |
E_319 | Aman, Elisabeth |
Das Vermächtnis. Die Schicksale des Comte d'Egrenay genannt Dreifuss / Aman, Elisabeth | München |
E. Rinn |
1951 |
592 S. | Inhalt: mit Widmung: „Frieda Baumgartner zur / guten Erinnerung an / unvergessliche Gestalten / und Gespräche. / Elisabeht Aman /
August 25“ |
E_269-B | Andersen, Hans Christian |
Andersens Märchen / Andersen, Hans Christian | Stuttgart |
128 S., illustriert, 3 Tafeln | Inhalt: Übersetzung v. Bauer, Gertrud, m. Bildern v. Hey, Paul; mit Widmung: „Fräulein Frida / mit herzlichen Grüssen und Wünschen
/ von Walter Robert Corti / Ober-Aegeri / 1.III.41“ |
||
E_274-B | Audra, Alliette |
Voix dans le renouveau / Audra, Alliette | Paris |
R.-A. Corrêa |
1937 |
135 S. | Inhalt: mit préface de Jammes, Francis mit Widmung: „A Moidemoiselle Frida Baumgartner / grâce à qui la présence du Poète / est intacte à Muzot. / avec la profonde reconnaissance / d’Alliette Audra / 19.9.38“ |
E_292 | Benn, Gottfried |
Statische Gedichte / Benn, Gottfried | Zürich |
Verlag der Arche |
1948 |
72 S. | Inhalt: mit Widmung: „Fräulein Frieda Baumgartner / in aufrichtiger Dankbarkeit / für den freundlichen Empfang / in Muzot am 17.VI.1953
/ F. W. Oelze / Bremen – Oberneuland / 24.VI.53“ |
E_333 | Bernanos, Georges |
Tagebuch eines Landpfarrers. Ein Roman / Bernanos, Georges | Wien |
Thomas-Verlag J. Gegner |
1936 |
144 S. | Inhalt: mit Vermerk: „A. Baer / 1936“ mit Widmung: „Liebes, teures / Friedeli, ... / Regina Ullmann“ |
E_280 | - |
Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments der deutschen Übersetzung Martin Luther's / - | Stuttgart |
zusammen 1054 S., Kt. | Inhalt: mit Vermerk: „Werner Reinhart / Muzot 1930“ |
||
E_264-B | Binding, Rudolf G. |
Die Perle. Und andere Erzählungen / Binding, Rudolf G. | Potsdam |
Rütten & Loening |
1941 |
84 S. | Inhalt: mit Widmung: „Meiner lieben Fräulein Baum- / garnter in dankbarer Erinnerung / Ulrike Krauel / September 1943“ |
E_287 | Bracher, Albin |
Albin Bracher. 80. Geburtstag am 21. Februar 1969 / Bracher, Albin | Derendingen-Solothurn |
Habegger |
1969 |
71 S., Abb. | Inhalt: Hg.: Verlag Solothurner Heimatbuch „Lueg nit verby“ mit Widmung: „mit vielen herzlichen Grüssen“ |
E_273-B | Burckhardt, Carl J. |
Jugendfreundschaften. Erinnerungen / Burckhardt, Carl J. | Zürich |
Verlag der Arche |
1969 |
48 S., illustriert | Inhalt: mit Widmung: „Für Fräulein Frieda / Baumgartner / in alter Dankbarkeit / Carl J. Burckhardt / 1970“ |
E_277 | Burckhardt, Helene A. |
Vom Reisen. Zeugnisse aus allen Zeiten / Burckhardt, Helene A. | Basel |
B. Schwabe |
1944 |
168 S. | Inhalt: eine Anthologie zusammengestellt v. Burckhardt, Helene A. mit Widmung „Für Fräulein Frieda Baumgartner / ... / Helene Burckhardt / März 1944. Basel“ |
E_344 | Costalas, Gab |
Le Ballet des Nuées / Costalas, Gab | Paris |
Pierre Seghers |
1953 |
31 S. | Inhalt: mit Widmung: „Pour Frida Baumgartner, / ... / Gab Costalas“ |
E_345 | Costalas, Gab |
Expiation / Costalas, Gab | Paris |
Pierre Seghers |
1955 |
31 S. | Inhalt: mit Widmung: „Pour Frida Baumgartner, / ... / Gab Costalas / Novembre 56“ |
E_325 | Courten, Eug. de |
Les maisons de la Famille de Courten à Sierre / Courten, Eug. de | Sierre |
? |
1942 |
31 S., 4 Tafeln | Inhalt: mit Widmung: „... / 1943 Eug. de Courten“ |
E_297 | Delp, Ellen |
Regina Ullmann. Eine Biographie der Dichterin / Delp, Ellen | Einsiedeln / u. a. |
Benziger |
1960 |
239 S., 16 Tafeln | Inhalt: mit erstmalig veröffentlichten Briefen, Bildern u. Faks. aus dem Besitze v. Ullmann, Regina u. Delp, Ellen mit Widmung: „Zur Erinnerung / ... / Mit herrlichen Geburtstagswünschen / Ihre Ellen Delp / September 1965 / Insel Reichenau“ |
E_276 | Etter, Philipp |
Reden an das Schweizervolk gehalten im Jahre 1939 von Bundespräsident Philipp Etter / Etter, Philipp | Zürich |
Atlantis |
1939 |
96 S. | Inhalt: mit Widmung: „Fräulein Frieda Baumgartner / der treuen Hüterin des Heiligtums von Muzot, / in dankbarer Erinnerung an meinen
Besuch auf Muzot! / 25.4.45 / Philipp Etter“ |
E_343 | Braunschweig, Mechthild von |
Das fliessende Licht. ein heimliches Buch von Gottes und der Seele Spiel / Braunschweig, Mechthild von | Konstanz |
K. Höhn |
1927 |
96 S. | Inhalt: mit Widmung: „Fräulein Rosa Baumgartner / ... / Regina Ullmann. / Château de Muzot / am 14. August 1927“ |
E_299 | Fuchs, Leonhart |
Alt-Kräuterbüchlein. Von der Kraft und Wirkung der Kräuter / Fuchs, Leonhart | Heilbronn |
E. Salzer |
1938 |
143 S., illustriert | Inhalt: nach dem „New-Kreüterbüchlein“ des Fuchs, Leonhart, 1543 mit Widmung: „Frl. F. Baumgartner / z. fr. Prg.! / v. M. la Roche“ |
E_318 | - |
Das Gedicht. Jahrbuch zeitgenössischer Lyrik / - | Hamburg |
Chr. Wegner |
1955 |
167 S. | Inhalt: 2. Folge 1955/1956, hg. v. Ibel, Rudolf mit Widmung: „An Frl. Frieda Baumgartner / herzlich und dankbar / für die Tage in Muzot – / von Ihrem ergebenen Walter Gross / im Dezember 1955“ |
E_267-B | Geist, Hans-Friedrich |
Paul Klee / Geist, Hans-Friedrich | Hamburg |
E. Hauswedell |
1948 |
48 S., Abb. | Inhalt: mit Widmung: „Fräulein Baumgartner / zur Erinnerung an den / 27. Juli 1952 / in Muzot / herzlichst / Hans-Friedrich Geist“ |
E_294 | Gianzun, Vidal |
Klingender Kranz / Gianzun, Vidal (Ganzoni, Werner) | St. Gallen |
W. Weinhold |
1946 |
33 S. | Inhalt: mit Widmung: „Seiner verehrten, lieben / Fräulein Frieda Baumgartner / mit freundlichsten Gedanken / zum neu angetretenen
Jahr / überreicht vom Verfasser / im Januar 1947“ |
E_295 | Gianzun, Vidal |
Leben im Lied. Gedichte, 1936-1945 / Gianzun, Vidal (Ganzoni, Werner) | 77 S. | Inhalt: mit Widmung: „Seiner verehrten lieben Fräulein Frida Baumgartner, / ... / überreicht am 10. Juni 1945 / Vom Verfasser“ |
|||
E_317 | Gianzun, Vidal |
Lyrik, 1931-1966 / Gianzun, Vidal (Ganzoni, Werner) | Wien / u. a. |
Rohrer |
1966 |
173 S. | Inhalt: mit Widmung: „Seiner lieben verehrten / Frieda Baumgartner / Zum neuen Jahr / 1. Januar 1967 / Vom Verfasser / Werner Ganzoni“ |
E_334 | Gotthelf, Jeremias |
Geld und Geist, oder Die Versöhnung / Gotthelf, Jeremias | Erlenbach-Zürich / u. a. |
397 S. | Inhalt: mit Widmung: „... / Dem lieben, treuen Friedeli... / R. U. / August 1927“ = Ullmann, Regina |
||
E_349 | Gregorovius, Ferdinand |
Wanderjahre in Italien / Gregorovius, Ferdinand | Dresden |
W. Jess |
1925 |
1186 S., 60 Tafeln | Inhalt: mit Widmung: „Herrn W. Reinhart / auf die Reise / mit den besten Wünschen / (unbekannt) / 23.7.26“ |
E_350 | Gross, Walter |
Die Taube / Gross, Walter | Sins |
Borgis Verlag |
1956 |
6 Bl., nicht geb. | Inhalt: hg. v. Bolliger, Max mit Widmung: „Fräulein Frieda Baumgartner / mit herzlichen Weihnachtswünschen / und als Dank für zusammenverbrachte Tage im Muzot / von Ihrem Walter Gross / im November 1956“ |
E_347 | Gubler, Romuald |
Bd. 1: Zum Gedächtnis an Gubler, Romuald, 1928-09-24/1948-09-20; . 2: Bemühungen des Jünglings. "Hugo von Hofmannsthal", "Wilhelm Meister"; . 3: Geschenke des Knaben; . 4: Italien. Aus Tagebüchern und Briefen / Gubler, Romuald | Beil.: Gubler, Corti / Friedrich T. an Baumgartner, Frieda: 1 Br., Winterthur, 1950 (siehe unter: Ms_C_157) |
||||
E_304 | Herdan-Zuckmayer, Alice |
Die Farm in den grünen Bergen / Herdan-Zuckmayer, Alice | Frankfurt a. M. / Hamburg |
Fischer-Bücherei |
1956 |
214 S. | Inhalt: mit Widmung: „2. Januar 1969 / mit herzlichen Neujahrsgrüssen / für Fräulein Frieda Baumgartner / Alice Herdan-Zuckmayer“ |
E_303 | Herdan-Zuckmayer, Alice |
Das Kästchen. Die Geheimnisse einer Kindheit / Herdan-Zuckmayer, Alice | Frankfurt a. M. / Hamburg |
Fischer-Bücherei |
1966 |
172 S. | Inhalt: mit Widmung: „2. Januar 1967 / für Frieda Baumgartner / mit guten Gedanken / von Alice Herdan-Zuckmayer“ |
E_321 | Blasius, Wilhelm; Frauchiger, Ernst; Eggert Schröder, Hans |
Hestia. 1963/1964. Vorträge über das Werk von Klages, Ludwig / - | Wien |
W. Braumüller |
1964 |
72 S., Abb. | Inhalt: v. Blasius, Wilhelm; Frauchiger, Ernst; Eggert Schröder, Hans; erste Jahresgabe der Klages-Gesellschaft mit Widmung v. Ganzoni, Werner |
E_290 | Hölderlin, Friedrich |
Gedichte / Hölderlin, Friedrich | Zürich |
Atlantis |
1944 |
456 S. | Inhalt: Einleitung v. Staiger, Emil mit Vermerk: „Werner Reinhart / Muzot“ |
E_291 | Hölderlin, Friedrich |
Hyperion. Empedokles. Aufsätze / Hölderlin, Friedrich | Zürich |
Atlantis |
1944 |
423 S. | Inhalt: mit Vermerk: „Werner Reinhart / Muzot“ |
E_329 | Huber-Bindschedler, Berta |
Regina Ullmann / Huber-Bindschedler, Berta | Glarus |
Tschudi |
1943 |
16 S. | Inhalt: mit Widmung: „... / Frieda Baumgartner in herzlicher, unwandelbarer Verbundenheit. / Regina. / Château de Muzot Sept. 43“ |
E_309 | Indermitte, Josef |
Der Dekan von Raron. Alois Andermatten, Pfarrer von Raron / Indermitte, Josef | Visp |
? |
1971 |
184 S., Abb. | Inhalt: mit Widmung: „Tita. 13.7.71“ |
E_331 | Jammes, Francis |
Das Kreuz des Dichters / Jammes, Francis | 123 S. | Inhalt: übertragen aus dem Französischen v. Bockmann, Helmut u. von der Weyhd, Rudolf mit Widmung: „Den lieben Schwestern / Baumgartner frohe, erfüllte Weihnacht. / Regina Ullmann“ |
|||
E_275-B | Jedlicka, Gotthard |
Max Gubler / Jedlicka, Gotthard | Olten |
Vereinigung Oltner Bücherfreunde |
1959 |
26 S. | Inhalt: mit Widmung: „Für Frieda Baumgartner / in Erinnerung an Muzot / (und den guten Wein!) / Gotthard Jedlicka / 30. August 1959“ |
E_266-B | Karrer, Otto |
Die Gottesfindschaft / Karrer, Otto | München |
Ars Sacra |
1934 |
125 S., 5 Tafeln | Inhalt: mit Widmung: „Regina Ullmann gewidmet / Weihnachten 1941 / Otto Karrer“ |
E_324 | Keller, Adolf |
Von Geist und Liebe. Ein Bilderbuch aus dem Leben / Keller, Adolf | Gotha / Zürich |
L. Klotz / Wanderer-Verlag |
1934 |
XII, 245 S., 14 Tafeln | Beil.: Keller, Adolf: an Baumgartner, Frieda: 1 Br., Genève, 1943 (siehe unter: Ms_C_157) Inhalt: Gotha: L. Klotz, Zürich: Wanderer-Verlag mit Widmung: „Dem Geistlein / im Turm / in Dankbarkeit / Adolf Keller“ |
E_285 | Klossowski, Pierre |
Le bain de Diane / Klossowski, Pierre | Paris |
J.-J. Pauvert |
1956 |
137 S., 4 Tafeln | |
E_298 | Krenek, Ernst |
Karl V. Bühnenwerk mit Musik in zwei Teilen / Krenek, Ernst | Wien / Leipzig |
Universal-Edition |
1933 |
73 S. | Inhalt: mit Widmung: „für Frieda Baumgartner / mit herzlichstem Dank und / zu guter Erinnerung an / schöne Walliser Sommertage / Ernst
Křenek / Muzot, 22. Juli 1938“ |
E_346 | Kruse-von Jakimow, Annemarie |
Der Gutshof Jakimow. Erlebnisse einer deutschen Frau in Sowjetrussland / Kruse-von Jakimow, Annemarie | Berlin |
Ullstein |
1919 |
254 S., 1 Tafel | Inhalt: mit Widmung: „Erinnerungen... / Regina Ullmann / Château de Muzot, August 19??“, an Baumgartner, Frieda |
E_332 | Lang, Siegfried |
Lesebuch schweizerischer Dichtung / Lang, Siegfried | St. Gallen |
Schweizer Bücherfreunde |
1938 |
303 S. | Inhalt: mit Widmung: „Friedali Baumgartner und Schwester / fröhliche Weihnacht. / Regina Ullmann / St. Gallen 1939“ |
E_283 | Lathion, Lucien |
Chateaubriand et Goethe en Valais / Lathion, Lucien | Sierre |
Ed. des Treize Etoiles |
1944 |
217 S., 6 Tafeln | Inhalt: mit Widmung: „Der lieben Frieda Baumgartner / im Andenken an den schönen / Abend im Muzot. E. Nager-Reinhart / 7. April 1945“ |
E_302 | Lienert, Meinrad |
S' Heiwili. Ds Mirli. Im ybriger Dialäkt / Lienert, Meinrad | Frauenfeld |
Huber |
1935 |
2 Bde., in Schuber, 114 S., 111 S. | Inhalt: S’ Heiwili. Die viert Uflag, 114 S.; Ds Mirli. Im ybriger Dialäkt. Die dritt gänderet Uflag, 111 S. mit Widmung: “Für Frieda Baumgartner / als Weihnachtsgruss / 1935 / von Werner Reinhart” |
E_300 | Mell, Max |
Adalbert Stifter / Mell, Max | Leipzig |
Insel-Verlag |
1939 |
75 S. | Inhalt: mit Widmung: „Für Frieda Baumgartner / ... / Max Mell. / Wien, im Dezember 1950“ |
E_327 | Melville, Herman |
Bartleby / Melville, Herman | Zürich |
Verlag der Arche |
1946 |
76 S. | Inhalt: mit Widmung: „... / Frieda Baumgartner herzlichst / von Regina Ullmann / Muzot, Mai 1946“ |
E_279 | Meyer, Conrad Ferdinand |
Gedichte. Huttens letzte Tage / Meyer, Conrad Ferdinand | Engelberg / Berlin |
424 S. | Inhalt: mit Vermerk: „Werner Reinhart“ |
||
E_272-B | Moinat, Denyse |
Chansons pour un faune. Poèmes / Moinat, Denyse | La Chaux-de-Fonds |
Ed. des Nouveaux Cahiers |
1941 |
112 S. | Inhalt: mit Widmung: „A Mademoiselle F. Baumgartner / En souvenir de cette visite / inoubliable à la tour du Poète. / Denyse Moinat
/ Eté 1944“ |
E_338 | Pestalozzi. Leben und Wirken / - | Zürich / Leipzig |
Rascher |
1927 |
263 S., 1 Tafel | Inhalt: hg. v. Ernst, Fritz mit Widmung: „Gesegnete Weihnacht, / liebes, treues Friedalein / wünscht von Herzen / Regina Ullmann / Flanegg, Bayern, Hofmannstr.“ |
|
E_268-B | Picard, Max |
Über das Vorgegebene in der Dichtung / Picard, Max | Einsiedeln |
10 S. | In: Separatabdruck aus: Schweizer Rundschau 10, 1951/1952 |
||
E_310 | Ramuz, C.-F. |
Aline. Histoire / Ramuz, C.-F. | Paris |
Grasset |
1927 |
207 S. | Inhalt: mit Widmung: „à Mademoiselle Frieda Baumgartner / un souvenir d’un séjour / à Muzot / d’en reconnaissant / hommage / C. F.
Ramuz / août 28“ |
E_284 | Ramuz, C.-F. |
Das Regiment des Bösen. Roman / Ramuz, C.-F. | Leipzig / Basel |
Rhein-Verlag |
1921 |
II, 247 S. | |
E_301 | Ramuz, C.-F. |
Die Sühne im Feuer. Gedichte und Novellen / Ramuz, C.-F. | Leipzig / Basel |
Rhein-Verlag |
1921 |
XVI, 199 S. | Inhalt: mit Widmung: „A Mademoiselle Frieda Baumgartner / en souvenir à un séjour à / Muzot / Marianne Ramuz. / 30 VIII 1928“ |
E_289 | Rilke, Rainer Maria |
Aus dem Nachlass des Grafen C. W. Ein Gedichtkreis / Rilke, Rainer Maria | Wiesbaden |
Insel-Verlag |
1950 |
43 S. | Inhalt: mit Widmung: „Der getreuen / Hüterin von Muzot / Ihre Fritzsches / Januar 1951“ |
E_293 | Rilke, Rainer Maria |
Die Briefe an Frau Gudi Nölke. Aus Rilkes Schweizer Jahren / Rilke, Rainer Maria | Wiesbaden |
Insel-Verlag |
1953 |
208 S., 4 Tafeln | Inhalt: mit Widmung: „Fräulein Frieda Buamgartner / mit freundschaftlichen Grüssen / und im Andenken / Paul Obermüller / Heidelberg
/ 21.7.1953“ |
E_307 | Rilke, Rainer Maria |
From the Remains of Count C. W. / Rilke, Rainer Maria | London |
The Hogarth Press |
1952 |
VIII, 64 S. | Inhalt: the German text with an English translation and introduction by Leishman, J. B. mit Widmung: “Frl. Frieda Baumgartner, / mit schönen Erinnerungen / an Muzot, / von J. B. Leishman. / Oxford, August 1952“ |
E_281 | Rilke, Rainer Maria |
Das Stunden-Buch, enthaltend die drei Bücher: Vom moenchischen Leben. Von der Pilgerschaft. Von der Armuth und vom Tode / Rilke, Rainer Maria | Leipzig |
Insel-Verlag |
1928 |
111 S. | Inhalt: mit Widmung: „Der lieben Frieda / zu Weihnachten 1931“; Wunderly-Volkart, Nanny |
E_270-B | Salis, Jean Rudolf von |
Rilkes Schweizer Jahre. Ein Beitrag zur Biographie von Rilkes Spätzeit / Salis, Jean Rudolf von | Frankfurt a. M. |
Suhrkamp |
1975 |
316 S., Abb. | Inhalt: mit Widmung: „Für Frieda Baumgartner / J. R. v. Salis / mit herzlichen Wünschen. Dez. 1975“ |
E_308 | Salis-Seewis, Johann Gaudenz von |
J. Gaudenz v. Salis-Seewis / Salis-Seewis, Johann Gaudenz von | Zürich |
Fretz & Wasmuth |
1937 |
192 S., 14 Tafeln | Inhalt: hg. v. Korrodi, Eduard |
E_314 | Schmidt-Pauli, Elisabeth |
Als Jesus über die Erde ging / Schmidt-Pauli, Elisabeth | Essen |
Fredebeul & Koenen |
1934 |
98 S., illustriert | Inhalt: mit Widmung: „Fräulein Frieda Baumgartner / am Rilke-Tisch im Muzot / zu lesen. / Elisabeth von Schmidt-Pauli“ |
E_286 | Schneider, Reinhold |
Philipp der Zweite oder Religion und Macht / Schneider, Reinhold | Frankfurt a. M. / Hamburg |
Fischer Bücherei |
1955 |
239 S. | Inhalt: mit Widmung: „Mit vielen herzlichen / Grüssen aus Wien / Herta F. Staub“ |
E_265-B | Schneider, Reinhold |
Theresia von Spanien / Schneider, Reinhold | München |
64 S., 8 Tafeln | Inhalt: mit Vermerk: „Eigentum von Regina Ullmann. / Felsenstr. 6 St. Gallen“ |
||
E_315 | Schoeck, Othmar |
Othmar Schoeck. Festgabe der Freunde zum 50. Geburtstag / Schoeck, Othmar | Erlenbach-Zürich |
E. Rentsch |
1936 |
135 S., 1 Tafel | Inhalt: m. Beiträgen v. Andreae, Volkmar u. a., hg. v. Schuh, Willi mit Widmung: „Fräulein Frida Baumgartner / in herzlichem Gedenken der / zauberhaften Herbsttage / auf Muzot (10.-17. Okt. 40) / Willi Schuh“ |
E_271-B | Schuh, Willi |
Über Opern von Richard Strauss / Schuh, Willi | Zürich |
Atlantis |
1947 |
157 S. | Inhalt: mit Widmung: „Frl. Frieda Baumgartner / mit herzlichen Weihnachtswünschen / v. Willi Schuh“ |
E_288 | Schulz, Helmut |
Ludwig van Beethoven, 1770-1827. Sein Leben in Bildern / Schulz, Helmut | Leipzig |
Bibliographisches Institut |
1936 |
40 S., 23 Tafeln | Inhalt: mit Widmung: „In Dankbarkeit / für einen schönen, Er- / innerung an R. M. Rilke / verbrachten Herbstmorgen / auf Muzot / Viktor
Franke u. Frau / Genf“ |
E_311 | Sternberger, Dolf |
Figuren der Fabel. Essays / Sternberger, Dolf | Berlin / Frankfurt a. M. |
Suhrkamp |
1950 |
213 S. | Inhalt: mit Widmung: „Meiner lieben Fridy / Noël 1959 / Baladine“ |
E_330 | Stilling, Henrich |
Henrich Stillings Jugend. Eine wahrhafte Geschichte / Stilling, Henrich | Leipzig |
71 S. | Inhalt: mit Widmung: „... / Für Frieda Baumgartner / in Erinnerung an die Zeit auf / Château de Muzot. / Regina Ullmann. / August
1927“ |
||
E_326 | Storck, Joachim W. |
Germanisch und Deutsch / Storck, Joachim W. | Braunschweig |
G. Westermann |
1970 |
Inhalt: Beiträge v. Storck, Joachim W. u. a. mit Widmung: „Für Fräulein Frieda Baugartner / als kleiner Adventsgruss 1972 / von Joachim W. Storck / 25.XI.72“ In: Separatabdruck aus: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, Jg. 121, Bd. 206, H. 4, S. 273-279 |
|
E_262-B | Straaten, Werenfried van |
Wo Gott weint / Straaten, Werenfried van | Recklinghausen |
G. Bitter |
1969 |
207 S. | Inhalt: mit Widmung: „Mit dankbarem Gruss! / Werenfried van Straaten / Rom, 11.2.70“ |
E_340 | Ullmann, Regina |
Der ehrliche Dieb. Und andere Geschichten / Ullmann, Regina | Basel |
Gute Schriften |
1946 |
63 S. | |
E_282 | Ullmann, Regina |
Der Engelskranz. Erzählungen / Ullmann, Regina | Einsiedeln / Köln |
Benziger |
1942 |
287 S. | |
E_328 | Ullmann, Regina |
Erinnerungen an Rilke. Briefe des Dichters und die Genfer Ansprache von Carl J. Burckhardt für Regina Ullmann / Ullmann, Regina | St. Gallen |
79 S. | Inhalt: mit Widmung: „... / der lieben Frieda Baumgartner / in alter Erinnerung von / ihrer / Regina Ullmann. / St. Gallen, Dezember
1945“ |
||
E_341 | Ullmann, Regina |
Feldpredigt. Dramatische Dichtung in einem Akt / Ullmann, Regina | Leipzig |
38 S. | |||
E_335 | Ullmann, Regina |
Gedichte / Ullmann, Regina | Leipzig |
Insel-Verlag |
1919 |
71 S. | Inhalt: mit Widmung: „Frieda Baumgartner / Zum freundlichen Andenken. / Regina Ullmann. / Château de Muzot am 19. August 1927“ |
E_336 | Ullmann, Regina |
Die Landstrasse. Erzählungen / Ullmann, Regina | Leipzig |
Insel-Verlag |
1921 |
196 S. | Inhalt: mit Widmung: „In Erinnerung an Château de Muzot / v. R. U. / Aug. 1927“ = Ullmann, Regina |
E_337 | Ullmann, Regina |
Madonna auf Glas, und andere Geschichten / Ullmann, Regina | Einsiedeln / Köln |
Benziger |
1944 |
216 S. | Inhalt: mit Widmung: „Geliebtes Friedali, / ... / Regina Ullmann. / St. Gallen, Dezember 1944“ |
E_348 | Vercors |
Le silence de la mer / Vercors | Paris |
Ed. de Minuit |
1942 |
91 S. | Inhalt: mit Widmung: „... / Josette Angelsberg-Clarens / Bruxelles. 2. Mai 1947“ |
E_296 | Walter, Otto F. |
Der Stumme. Roman / Walter, Otto F. | München |
Kösel-Verlag |
1959 |
287 S. | Inhalt: mit Widmung: „Für / Frl. Rosa Baumgartner / Otto F. Walter / 13.11.59“ |
E_278 | Wiechert, Ernst |
Der Dichter und die Jugend / Wiechert, Ernst | Mainz-Kastel |
24 S. | Inhalt: mit Widmung: „Für Fräulein Baumgartner / in herzlicher Erinnerung / Montana – Bern / Mitte Nov. 37 / Walter Robert Corti“ |
||
E_342 | Wilder, Thornton |
Die Brücke von San Luis Rey / Wilder, Thornton | Frankfurt a. M. |
S. Fischer |
1950 |
197 S. | Inhalt: mit Widmung: „Fräulein Rosa... / Baumgartner... / Regina Ullmann / Château de Muzot 1951“ |
E_263-B | Zermatten, Maurice |
Le coeur inutile. Roman / Zermatten, Maurice | Fribourg |
Ed. de la Librairie de l¿Université |
1936 |
244 S. | Inhalt: mit Widmung: „An Fräulein Baumgartner / ... / Eduard Korrodi“; „... / M. Zermatten“ |
E_313 | Zermatten, Maurice |
Rilkes letzte Lebensjahre / Zermatten, Maurice | Fribourg |
255 S. | Inhalt: mit Widmung: „A Mademoiselle Frieda Baumgartner / ... / Sion, 9 juillet 1975 / Maurice Zermatten“ |
||
E_320 | Zermatten, Maurice |
Der Ruf der Stille. Rilkes Walliser Jahre / Zermatten, Maurice | Zürich |
Rascher |
1954 |
169 S., 4 Tafeln | Inhalt: m. einem Beitrag v. Korrodi, Eduard: Rainer Maria Rilkes Begräbnis mit Widmung: „A Mademoiselle Baumgartner / ... / Sion, 29 juin 1954 / Maurice Zermatten“ |
E_306 | Zola, Emile |
Le docteur Pascal / Zola, Emile | Paris |
IX, 391 S. | Inhalt: mit Widmung v. W., E. = vermutlich Wolff, Ernst |
||
E_305 | Zuckmayer, Carl |
Als wär's ein Stück von mir. Horen der Freundschaft / Zuckmayer, Carl | Wien |
S. Fischer |
1968 |
590 S. | Inhalt: mit Widmung: „Für Frieda Baumgartner / in Dankbarkeit / eingedenk ihrer / Treue und Güte zu / einem Dichter! / Carl Zuckmayer
/ 2.I.1969“ |
D-03 |
Photographien und Reproduktionen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Achtung: In den Schachteln befinden sich nur die Abzüge und Repro.- Abzüge; Die Negative, Repro.- Negative (SLA) und Repro.- Abzüge (SLA) werden in separaten Behältnissen aufbewahrt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
D-03-1 |
Photographien nach der Natur |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
D-03-1-1 |
Alben |
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FA_1 | Marquard, Kurt (Dr. med); Marquard, Claire | Fotoalbum m. 15 Fotografien v. Raron, Muzot, Rhonetal (15 Photographien v. Raron, Muzot, Rhonetal) | 1930.08 |
1 Fotoalbum; 15 Abzüge (in Fotoalbum der Signatur FA_1 eingeklebt); 4 Abzüge (lose, Zweitexemplare) schwarz-weiss | Bem.: Die jeweiligen Abzüge im Fotoalbum sind unter einer eigenen Signatur (FA_1/1-15) einzeln verzeichnet! Beil.: 4 Abzüge (Zweitexemplare zu den Abzügen im Fotoalbum) Inhalt: Fotoalbum mit 15 Fotografien; beinhaltet Aufnahmen von: Raron, Muzot und dem Rhonetal; aufgenommen und zusammengestellt von Claire Marquard und Kurt Marquard (Dr. med.); mit einer Widmung an Frieda Baumgartner; aus dem Nachlass von: Frieda Baumgartner Text Widmung: Unserer Schweizer Freundin Fräulein Frieda Baumgartner | Zur Erinnerung an einen schönen Sommertag! August 1930 | von Claire und Kurt Marquard - Mainz s.a. FA_1/1 s.a. FA_1/2 s.a. FA_1/3 s.a. FA_1/4 s.a. FA_1/5 s.a. FA_1/6 s.a. FA_1/7 s.a. FA_1/8 s.a. FA_1/9 s.a. FA_1/10 s.a. FA_1/12 s.a. FA_1/14 s.a. FA_1/15 s.a. FA_1/13 s.a. FA_1/11 |
|
FA_2 | Fotoalbum m. 13 Aufnahmen unbekannter Herkunft v. Soglio, Muzot, Ste-Anne, Raron (unbekannter Herkunft: 13 Aufnahmen v. Soglio, Muzot, Ste-Anne, Raron) | [ca. 1933-1935 (ca.)] |
1 Fotoalbum; 13 Abzüge (in Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Bem.: Die jeweiligen Abzüge im Fotoalbum sind unter einer eigenen Signatur (FA_2/1-13) einzeln verzeichnet! Inhalt: Fotoalbum mit 13 Abzügen; beinhaltet Aufnahmen unbekannter Herkunft von: Soglio, Muzot, Ste-Anne, Raron; Fotoalbum aus dem Nachlass von: Frieda Baumgartner Abschrift aus "Frühe Gedichte" R. M. Rilkes: Das ist die Sehnsucht: wohnen im Gewoge | und keine Heimat haben in der Zeit. | Und das sind Wünsche: leise Dialoge | täglicher Stunden mit der Ewigkeit. | Rainer Maria Rilke - Frühe Gedichte. s.a. FA_2/1 s.a. FA_2/2 s.a. FA_2/3 s.a. FA_2/4 s.a. FA_2/5 s.a. FA_2/6 s.a. FA_2/7 s.a. FA_2/8 s.a. FA_2/9 s.a. FA_2/10 s.a. FA_2/11 s.a. FA_2/12 s.a. FA_2/13 |
||
FA_3 | Fritze, Hildegard von | Fotomappe m. 21 Fotografien in Muzot; m. Fritze, Hildegard von, Baumgartner, Frieda und Ullmann, Regina (Baumgartner, Frieda, Ullmann, Regina, Fritze, Hildegard von21 Aufnahmen , Muzot) | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Fotomappe; 21 Abzüge (lose, nicht in Originalmappe gelagert); schwarz-weiss | Bem.: Die einzelnen Fotografien der Fotomappe sind jeweils unter einer eigenen Signatur (FA_3/1-21) verzeichnet. Inhalt: Fotomappe mit 21 losen Fotografien; Fotomappe beinhaltet Aufnahmen von Muzot in Veyras im 1927 (ca.); FotografIn: Hildegard von Fritze (Winterthur); im Bild: Hildegard von Fritze, Frieda Baumgartner und Regina Ullmann; aus dem Nachlass von: Frieda Baumgartner s.a. FA_3/1 s.a. FA_3/2 s.a. FA_3/4 s.a. FA_3/5 s.a. FA_3/6 s.a. FA_3/7 s.a. FA_3/8 s.a. FA_3/9 s.a. FA_3/10 s.a. FA_3/11 s.a. FA_3/12 s.a. FA_3/13 s.a. FA_3/14 s.a. FA_3/15 s.a. FA_3/16 s.a. FA_3/17 s.a. FA_3/18 s.a. FA_3/19 s.a. FA_3/20 s.a. FA_3/21 s.a. FA_3/3 |
FA_4 | Studer, Oscar | Illustration des années valaisannes du poète Rainer Maria Rilke, Trimbach | 1971 |
5 Bde., 441 S., hs.; Illustrationen: Ansichtskt., Fotos, Aquarelle usw. schwarz-weiss | recherches et textes: Studer-Kiefer, Ella; photographies: Studer, Oscar | |
FA_B_44/53 | Fotoalbum m. 45 Fotografien: Aufnahmen in Muzot, Veyras, Miège u. Raron; m. Rilke, Rainer Maria, Klossowska, Baladine, Baumgartner, Frieda, Rilke-Westhoff, Clara u. Wunderly-Volkart, Nanny (Rilke, Rainer Maria, Klossowska, Baladine, Baumgartner, Frieda, Rilke, Clara, Wunderly-Volkart, Nanny (45 Aufnahmen: u. a., v. Muzot, Veyras, Miège, Raron)) | 1922-1938 |
1 Fotoalbum (beschriftet v. fr. Hand); 45 Abzüge (ins Fotoalbum geklebt); weitere Abzüge (lose) mit Neg.; Repro- Abzüge; Repro.- Abzüge (SLA); Repro.- Neg. (SLA); schwarz-weiss | Bem.: Fotos im Album sind einzeln unter jeweils eigener Signatur (FA_B_44/53/1-45) verzeichnet! Beil.: Beilagen zum Album: weitere Abzüge und Negative (Zweitexemplare, alternative Aufnahmen) Inhalt: Fotoalbum mit 45 Abzügen; beinhaltet Aufnahmen in: Muzot, Veyras, Miège und Raron; im Bild: Rainer Maria Rilke, Baladine Klossowksa, Clara Rilke-Westhoff und Nanny Wunderly-Volkart; aus dem Besitz von: Frieda Baumgartner Fotoalbum ist Beilage zur Korrespondenz zwischen Rilke, Rainer Maria und Baumgartner, Frieda (Signatur: Ms_B_44/1-54) s.a. FA_B_44/53/1 s.a. FA_B_44/53/2 s.a. FA_B_44/53/3 s.a. FA_B_44/53/4 s.a. FA_B_44/53/5 s.a. FA_B_44/53/6 s.a. FA_B_44/53/7 s.a. FA_B_44/53/8 s.a. FA_B_44/53/9 s.a. FA_B_44/53/10 s.a. FA_B_44/53/11 s.a. FA_B_44/53/12 s.a. FA_B_44/53/13 s.a. FA_B_44/53/14 s.a. FA_B_44/53/15 s.a. FA_B_44/53/16 s.a. FA_B_44/53/17 s.a. FA_B_44/53/18 s.a. FA_B_44/53/19 s.a. FA_B_44/53/20 s.a. FA_B_44/53/21 s.a. FA_B_44/53/22 s.a. FA_B_44/53/23 s.a. FA_B_44/53/24 s.a. FA_B_44/53/26 s.a. FA_B_44/53/27 s.a. FA_B_44/53/29 s.a. FA_B_44/53/30 s.a. FA_B_44/53/31 s.a. FA_B_44/53/32 s.a. FA_B_44/53/33 s.a. FA_B_44/53/34 s.a. FA_B_44/53/36 s.a. FA_B_44/53/38 s.a. FA_B_44/53/40 s.a. FA_B_44/53/41 s.a. FA_B_44/53/42 s.a. FA_B_44/53/44 s.a. FA_B_44/53/45a s.a. Ms_B_44/1-54 s.a. FA_B_44/53/39 s.a. FA_B_44/53/25 s.a. FA_B_44/53/28 s.a. FA_B_44/53/35 s.a. FA_B_44/53/43 s.a. FA_B_44/53/37 |
D-03-1-2 |
Personen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
D-03-1-2-1 |
Rilke allein |
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FP_1 | Rilke, Rainer Maria | Tschechien, Prag | 1879 |
1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA);1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von René (später Rainer) Maria Rilke, 1879 (als Mädchen gekleidet, neben Hund stehend) Text Verso 1: Rainer Maria Rilke | geb. Dez. 1875 | im Alter von 3 Jahren und 8 Monaten | 1879 | [??] von seiner Mutter, Phia Rilke. Text Verso 2: Fotografisches Atelier | Prag im Stadtpark | vis à vis dem Frans Josef Bahnhof | Mariengasse 25n ![]() René Rilke, 1879 (als Mädchen gekleidet, neben Hund stehend) |
|
FP_2 | Rilke, Rainer Maria | 1880 |
1 Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1880 Text Verso: Rainer Maria Rilke 1880 |
||
FP_3 | Foto Winter (Prag) | Rilke, Rainer Maria | Tschechien, Prag | 1880 |
1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1880 (als Mädchen gekleidet, Foto Winter, Prag) Text Recto: Winter | Prag Text Verso 1: Rainer Maria Rilke | 1880 Text Verso 2: M. L. Winter | Photograph | Prag | Trapp & Münch, Wien. ![]() Rilke, 1880 (als Mädchen gekleidet, Foto Winter, Prag) |
FP_4 | Rilke, Rainer Maria | schwarz-weiss | ||||
FP_5 | Rilke, Rainer Maria | Tschechien, Prag | 1882 |
1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1882 Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1882 |
|
FP_6 | Rilke, Rainer Maria | Tschechien, Prag | 1883 |
1 Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1883 Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1883 |
|
FA_4/173 | Rilke, Rainer Maria | 1885 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 173; gleiche Aufnahme: FP_7 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke s.a. FP_7 |
||
FP_7 | Rilke, Rainer Maria | Tschechien, Prag | 1885 |
1 Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA); 2 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/173 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1885 Text Verso 1: Rainer Maria Rilke | 1885 Text Verso 2: Langhans Atelier | im eigenen Haus | Prag - Wassergasse 37 s.a. FA_4/173 ![]() René Rilke, 1885 |
|
FP_8 | Rilke, Rainer Maria | Tschechien, Prag | 1888 |
1 Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1888 Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1888 |
|
FP_9 | Rilke, Rainer Maria | Tschechien, Prag | [ca. 1897] |
1 Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1897 (ca.) Text Recto: Langhans Text Verso: Rainer Maria Rilke |
|
FP_13 | Rilke, Rainer Maria | 1899 |
2 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1899; Schenkung von: Regina Ullmann Text Recto: Geschenkt von Regina Ullmann. | 1899 | Bibersberg bei Meiringen Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1899 |
||
FA_4/186-2 | Rilke, Rainer Maria | 1900.09.18 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 186, rechts Inhalt: Portrait-Aufnahme von R. M. Rilke |
||
FP_14 | Rilke, Rainer Maria | 1902 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1902 (stehend, mit Notizheft)![]() Rilke, 1902 (stehend, mit Notizheft) |
||
im Park von Borgeby | Borgeby | 1904 |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_B_41/1-28 (Fotografie als Beilage zu Korrespondenz); Foto aus dem Besitz v. Ingers, Lucia (erhalten 1983) s. Ms_B_41/1-28 |
||
FP_10 | Rilke, Rainer Maria | 1906 |
1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1906 Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1906 |
||
FP_11 | Rilke, Rainer Maria | 1906 |
1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1906 Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1906 |
||
FP_12 | Rilke, Rainer Maria | 1906 |
1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1906 (sitzend, die Hände auf Oberschenkel übereinander gelegt) Text Verso: Rep. Sincelins | ursp. auf Karton, aufgezogen mit Widmung von unbekannter Hand: "Meiner lieben Mama zum 4. Mai 1929" ![]() Rilke, 1906 (sitzend, die Hände auf Oberschenkel übereinander gelegt) |
||
FP_15 | Rilke, Rainer Maria; Paris | ca. 1908-1910 |
1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke in Paris Legende zum Foto: Rainer Maria Rilke Text Verso: Rilke, Paris, 1908-11 |
||
FP_16/1 | Bernhard, Hedwig | Bad Rippoldsau (Rilke, Rainer Maria, Rippoldsau) | Deutschland, Bad Rippoldsau | 1913 |
2 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_16/1-4); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Bad Rippoldsau im Schwarzwald (Deutschland) im 1913; im Bild: R. M. Rilke (auf einer Bank sitzend) Legende zum Foto: Aufnahmen v. Hedwig Bernhard | R. M. Rilke in jüngeren Jahren Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1913 | in Rippoldsau im Schwarzwald |
FP_16/2 | Bernhard, Hedwig | Bad Rippoldsau (Rilke, Rainer Maria, Rippoldsau) | Deutschland, Bad Rippoldsau | 1913 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_16/1-4); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Bad Rippoldsau im Schwarzwald (Deutschland) im 1913; im Bild: R. M. Rilke Legende zum Foto: Aufnahmen v. Hedwig Bernhard | R. M. Rilke in jüngeren Jahren Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1913 | in Rippoldsau im Schwarzwald |
FP_16/3 | Bernhard, Hedwig | Bad Rippoldsau (Rilke, Rainer Maria, Rippoldsau) | Deutschland, Bad Rippoldsau | 1913 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_16/1-4); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Bad Rippoldsau im Schwarzwald (Deutschland) im 1913; im Bild: R. M. Rilke Legende zum Foto: Aufnahmen v. Hedwig Bernhard | R. M. Rilke in jüngeren Jahren Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1913 | in Rippoldsau im Schwarzwald ![]() Rilke, 1913 in Rippoldsau |
FP_16/4 | Bernhard, Hedwig | Bad Rippoldsau (Rilke, Rainer Maria, Rippoldsau) | Deutschland, Bad Rippoldsau | 1913 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_16/1-4); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Bad Rippoldsau im Schwarzwald (Deutschland) im 1913; im Bild: R. M. Rilke Legende zum Foto: Aufnahmen v. Hedwig Bernhard | R. M. Rilke in jüngeren Jahren Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1913 | in Rippoldsau im Schwarzwald |
FP_16/5 | Bernhard, Hedwig | Bad Rippoldsau (Rilke, Rainer Maria, Rippoldsau) | Deutschland, Bad Rippoldsau | 1913 |
2 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FP_16/5-7) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Bad Rippoldsau im Schwarzwald (Deutschland) im 1913; im Bild: R. M. Rilke Legende zum Foto: Aufnahmen v. Hedwig Bernhard | R. M. Rilke in jüngeren Jahren Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1913 | in Rippoldsau im Schwarzwald |
FP_16/6 | Bernhard, Hedwig | Bad Rippoldsau (Rilke, Rainer Maria, Rippoldsau) | Deutschland, Bad Rippoldsau | 1913 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FP_16/5-7) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Bad Rippoldsau im Schwarzwald (Deutschland) im 1913; im Bild: R. M. Rilke (auf einer Bank am Tisch sitzend) Legende zum Foto: Aufnahmen v. Hedwig Bernhard | R. M. Rilke in jüngeren Jahren Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1913 | in Rippoldsau im Schwarzwald |
FP_16/7 | Bernhard, Hedwig | Bad Rippoldsau (Rilke, Rainer Maria, Rippoldsau) | Deutschland, Bad Rippoldsau | 1913 |
2 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FP_16/5-7); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Beil.: 1 Zweitexemplar Inhalt: Aufnahme in Bad Rippoldsau im Schwarzwald (Deutschland) im 1913; im Bild: R. M. Rilke (auf einer Bank sitzend und ein Buch lesend) Legende zum Foto: Aufnahmen v. Hedwig Bernhard | R. M. Rilke in jüngeren Jahren Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1913 | in Rippoldsau im Schwarzwald |
FA_4/21 | Aufnahme in München (Rilke, Rainer Maria, München) | Deutschland, München | 1918 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 21 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke in München |
|
FP_17 | Nyon | Schweiz, Nyon | 1919 |
1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA, Kontaktabzug); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Nyon am Genfersee; im Bild: R. M. Rilke (mit Hut); Besuch bei Maria "Mary" Gräfin von Dobržensky (eh. Wenckheim) Text Verso 1: Rainer Maria Rilke | 1919 | aufgenommen in Nyon bei Gräfin Dobrzensky Text Verso 2: Adalbert Werner | München | Telefon 54227 | 7 Elisenstrasse 7 |
|
FP_18 | Nyon | Schweiz, Nyon | 1919 |
1 Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA, Kontaktabzug); 2 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Nyon am Genfersee; im Bild: R. M. Rilke (mit Hut); Besuch bei Maria "Mary" Gräfin von Dobržensky (eh. Wenckheim) Text Verso 1: Rainer Maria Rilke | 1919 | aufgenommen in Nyon (Genfersee) bei Gräfin Dobržensky Text Verso 2: Adalbert Werner | München | Telefon 54227 | 7 Elisenstrasse 7 |
|
FP_19 | Nyon | Schweiz, Nyon | 1919 |
1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA, Kontaktabzug); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Nyon am Genfersee; im Bild: R. M. Rilke (mit Hut); Besuch bei Maria "Mary" Gräfin von Dobržensky (eh. Wenckheim) Text Verso 1: Rainer Maria Rilke | 1919 | aufgenommen in Nyon bei Gräfin Dobržensky Text Verso 2: Adalbert Werner | München | Telefon 54227 | 7 Elisenstrasse 7 |
|
FP_20/4 | Rilke, Rainer Maria; Passbild | 1919 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_20/1-6); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1919 Legende zum Foto: Passbild |
||
FP_20/2 | Rilke, Rainer Maria | 1919 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_20/1-6); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1919 |
||
FP_20/3 | Rilke, Rainer Maria; Passbild | [ca. 1919] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_20/1-6); 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke; Legende zum Foto: Passbild ![]() Passbild |
||
FP_21/1 | Brestenberg | 1920 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Foto der Signatur FP_21/2); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme bei Brestenberg (?); im Bild: R. M. Rilke |
||
FP_21/2 | Brestenberg | [ca. 1920] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Foto der Signatur FP_21/1); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im Brestenberg (?); |
||
FP_20/6 | Rilke, Rainer Maria | [ca. 1921] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_20/1-6); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1921 (ca.) |
||
FP_22 | Beatenberg | Schweiz, Beatenberg | 1922 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im 1922 Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1922 | Beatenberg s.a. FA_4/26-2 |
|
FP_23/1 | Beatenberg | Schweiz, Beatenberg | 1922 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Foto der Signatur FP_23/2); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Beatenberg; im Bild: R. M. Rilke (mit Hut) |
|
FP_23/2 | Beatenberg | Schweiz, Beatenberg | 1922 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Foto der Signatur FP_23/1); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Beatenberg; im Bild: R. M. Rilke |
|
FA_4/26-2 | Aufnahme im Muzot (Rilke, Rainer Maria) | Schweiz, Muzot | 1922 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 26, oben rechts; gleiche Aufnahme: FP_22 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im Muzot in Veyras s.a. FP_22 |
|
FA_4/172-1 | Muzot (Rilke, Rainer Maria, Muzot) | Schweiz, Muzot | 1923-1925 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 172, oben links; gleiche Aufnahme: FP_38 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im Arbeitszimmer der Tour de Muzot in Veyras s.a. FP_38 |
|
FA_4/172-2 | Muzot (Rilke, Rainer Maria, Muzot) | Schweiz, Muzot | 1923-1925 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 172, oben rechts; Montage dieser Aufnahme: FP_39 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im Arbeitszimmer der Tour de Muzot in Veyras s.a. FP_39 |
|
FA_4/172-3 | Muzot (Rilke, Rainer Maria, Muzot) | Schweiz, Muzot | 1923-1925 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 172, unten links; gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/19 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im Garten der Tour de Muzot in Veyras s.a. FA_B_44/53/19 |
|
FA_4/172-4 | Muzot (Rilke, Rainer Maria, Muzot) | Schweiz, Muzot | 1923-1925 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 172, unten rechts Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
|
FP_24/1 | Baumgartner, Frieda | auf dem Balkon des Muzot | Schweiz, Muzot | 1923 |
3 Abzüge; 1 Neg. schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_B_44/53/6, FA_B_44/53/7, FA_4/170, FA_4/171-1, FA_4/171-2, FP_24/2, FP_25 und FP_64 Dat.: Herbst Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke auf dem Balkon des Muzot; mit handschriftlichen Notizen auf Verso s.a. FA_B_44/53/6 s.a. FA_4/171-1 s.a. FP_64 s.a. FP_25 s.a. FA_B_44/53/7 s.a. FA_4/170 s.a. FA_4/171-2 s.a. FP_24/2 ![]() Rilke auf dem Balkon des Muzot |
FP_24/2 | Baumgartner, Frieda | auf dem Balkon des Muzot | Schweiz, Muzot | 1923.10 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt); 1 Neg. schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/171-1 und FA_B_44/53/6; vgl.: FA_4/170, FA_4/171-2, FA_B_44/53/7, FP_24/1, FP_25 und FP_64 Dat.: Herbst 1923 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke auf dem Balkon des Muzot Legende zum Foto: Château de Muzot s/Sierre. Text Verso: Rainer Maria Rilke | Herbst 1923 | aufgenommen von Frieda Baumgartner s.a. FP_24/1 s.a. FP_64 s.a. FA_B_44/53/6 s.a. FA_4/171-1 s.a. FP_25 s.a. FA_B_44/53/7 s.a. FA_4/170 s.a. FA_4/171-2 |
FA_B_44/53/6 | auf dem Süd-Balkon des Muzot, Muzot | Schweiz, Muzot | 1923.10 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FP_24/2 und FA_4/171-1; vgl.: FP_24/1, FP_25, FP_64, FA_4/170, FA_4/171-2 und FA_44/53/7 Dat.: Herbst 1923 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke auf dem Südbalkon des Muzot: im Bild: R. M. Rilke Legende zum Foto: R. M. Rilke | 1923 | Muzot s.a. FP_64 s.a. FA_B_44/53 s.a. FP_24/1 s.a. FA_4/171-1 s.a. FP_25 s.a. FA_B_44/53/7 s.a. FA_4/170 s.a. FA_4/171-2 s.a. FP_24/2 |
|
FA_4/171-1 | Rilke, Rainer Maria, auf dem Balkon des Muzot, Muzot | Schweiz, Muzot | 1923.10 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 171, oben links; vgl.: FP_24/1, FP_25, FP_64, FA_4/170, FA_4/171-2 und FA_B_44/53/7; gleiche
Aufnahme: FP_24/2 und FA_B_44/53/6 Dat.: Herbst 1923 Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: R. M. Rilke s.a. FP_64 s.a. FA_B_44/53/6 s.a. FP_24/2 s.a. FP_24/1 s.a. FP_25 s.a. FA_B_44/53/7 s.a. FA_4/170 s.a. FA_4/171-2 |
|
FA_4/171-2 | auf dem Balkon des Muzot, Muzot | Schweiz, Muzot | 1923.10 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 171, oben rechts; vgl.: FP_25, FA_B_44/53/6 Dat.: Herbst 1923 Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: R. M. Rilke s.a. FA_B_44/53/6 s.a. FP_25 s.a. FA_4/171-1 s.a. FP_24/2 s.a. FP_64 s.a. FP_24/1 s.a. FA_B_44/53/7 s.a. FA_4/170 |
|
FP_25 | Baumgartner, Frieda | Muzot, auf dem Südbalkon | Schweiz, Muzot | 1923 |
1 Abzug (Montage der Originalaufnahme) schwarz-weiss | Bem.: Montage nach: FP_64, FA_B_44/53/7 und FA_4/170; vgl.: FP_24/1, FP_24/2, FA_4/171-1, FA_4/171-1 und FA_B_44/53/6 Inhalt: Montage einer Aufnahme auf dem Südbalkon des Muzot; im Bild: R. M. Rilke; in der Originalaufnahme ist zusätzlich Baladine Klossowska zu sehen s.a. FA_4/171-1 s.a. FA_B_44/53/6 s.a. FP_24/2 s.a. FP_24/1 s.a. FP_64 s.a. FA_B_44/53/7 s.a. FA_4/170 s.a. FA_4/171-2 |
FP_26 | Rilke, Rainer Maria | 1923.09-1923.11 |
2 Abzüge (herauskopiert); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: aus der Aufnahme FP_25 herauskopiert Dat.: Herbst 1923 |
||
FP_27/1 | Sion, Tourbillon | Schweiz, Sion/Sitten | 1923 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_27/1-4); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Sion; im Bild: R. M. Rilke (sitzend); im Hintergrund: Schloss Tourbillon und Chapelle de Tous les Saints; Legende zum Foto: Sion. |
|
FP_31 | Muzot | Schweiz, Muzot | 1924 |
1 Abzug (Montage einer Originalaufnahme); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: Montage der Aufnahme: FP_67 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (Ausschnitt aus dem Gruppenbild m. M., Mme, Mlle Contat, Morax, Jean u. Morax, René) Text Verso: Rainer Maria Rilke à Muzot en 1924 s.a. FP_67 |
|
FP_29 | Sommerhoff, Lisel | auf der Eingangstreppe des Muzot, Muzot | Schweiz, Muzot | 1924 |
1 Abzug (auf 1 Karton geklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Vorplatz vom Muzot; im Bild: R. M. Rilke (auf der Eingangstreppe stehend); |
FA_B_44/53/15 | im Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1924] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FP_34/5, FA_4/27-1 Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: R. M. Rilke mit Hut Legende zum Foto: R. M. Rilke au jardin s.a. FA_4/27-1 s.a. FA_B_44/53 s.a. FP_34/5 |
|
FA_B_44/53/19 | im Garten des Muzot, m. übergeschlagenen Beinen, Muzot | [ca. 1924] |
2 Abzüge (1 davon in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Neg.; 1 Abzug (vergrössert); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/172-3 Beil.: 1 Zweitexemplar mit Negativ; 1 Drittexemplar (vergrössert); Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke sitzend und mit überschlagenen Beinen Legende zum Foto: R. M. Rilke au jardin s.a. FA_B_44/53 s.a. FA_4/172-3 |
||
FP_32/1 | Muzot, Garten; kauernd, Muzot | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_32/1-6); 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (kauernd)![]() Rilke im Garten von Muzot, kauernd |
|
FP_32/2 | Muzot, stehend vor Baumhintergrund, Muzot | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_32/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (stehend vor Baumhintergrund); |
|
FP_32/3 | im Garten v. Muzot, stehend, m. Hut, Muzot | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_32/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bidl: R. M. Rilke (stehend und mit Hut); |
|
FP_33/1 | schreitend auf einem Weg des Muzot-Gartens, Muzot | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_33/1-3); 3 Repro.- Abzüge (SLA, Kontaktabzug); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (schreitend auf einem Weg im Garten); |
|
FP_34/5 | im Garten des Muzot stehend | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FP_34/1-6); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/15, FA_4/27-1 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (mit Hut und im Garten des Muzot stehend); s.a. FA_B_44/53/15 s.a. FA_4/27-1 ![]() Rilke mit Hut, im Garten des Muzot stehend |
|
FP_101 | im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1924] |
1 Neg.; 1 Repro.- Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: R. M. Rilke (auf einer Bank sitzend) |
|
FA_4/27-1 | Rilke, Rainer Maria, im Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Muzot | 1924 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 27, oben links; gleiche Aufnahme: FP_34/5, FA_B_44/53/15 Dat.: Ostern Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot in Veyras; im Bild: R. M. Rilke s.a. FA_B_44/53/15 s.a. FP_34/5 |
|
FO_24/1 | Rilke, Rainer Maria; Muzot, Garten, m. Katze "Minon" auf den Knien, Muzot (Rilke, Rainer Maria, Muzot, Garten, m. einer Katze auf den Knien, Muzot) | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/18; B_44/53/18 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot in Veyras: im Bild: Rainer Maria Rilke mit Katze "Minon" s.a. FA_B_44/53/18 |
|
FA_B_44/53/18 | im Garten des Muzot, m. Katze "Minon" auf den Knien, Muzot | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Repro.- Abzug (vergrössert); 1 Repro.- Abzug (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_24/1 Beil.: 1 Repro.- Abzug (vergrössert) Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke sitzend mit Katze "Minon" auf den Knien Legende zum Foto: R. M. Rilke caressant "Minon" s.a. FO_24/1 s.a. FA_B_44/53 |
|
FA_B_44/53/17 | vor dem Eingangsgartentor v. Muzot, m. Hut, Mantel auf dem Arm, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Repro.- Abzug (SLA); schwarz-weiss | Beil.: 1 Reproduktion der Aufnahme (SLA) Inhalt: Aufnahme vor dem Eingangsportal von Muzot; im Bild: R. M. Rilke mit Hut und Mantel auf dem Arm Legende zum Foto: R. M. Rilke devant le portail s.a. FA_B_44/53 |
||
FP_30 | Sommerhoff, Lisel | unweit des Muzot | Schweiz, Muzot | 1924 |
1 Abzug (auf 1 Karton geklebt); 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke (mit Stock und Hut auf einem Mäuerchen sitzend) in der Umgebung vom Muzot; im Hintergrund: Muzot |
FP_34/3 | stehend an Rebbergmauer in der Nähe des Tour de Goubing (Rilke, Rainer Maria, stehend an Rebbergmauer in der Umgebung des Muzot) | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FP_34/1-6); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/27-2 Dat.: Ostern 1924 Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (stehend, an Rebbergmauer gelehnt); aufgenommen am Chemin des Vieilles Cibles in Siders/Sierre; im Hintergrund die Tour de Goubin s.a. FA_4/27-2 |
|
FP_34/4 | sitzend auf Rebbergmauer, Umgebung des Muzot | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FP_34/1-6); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Sierre; im Bild: R. M. Rilke (mit Hut, die Linke auf Stock gestützt, auf Rebbergmauer sitzend);
im Hintergrund: Tour de Goubing (?);![]() Rilke mit Hut, die Linke auf Stock gestützt, auf Rebbergmauer |
|
FP_28 | Rilke, Rainer Maria; Greifensee | 1924 |
1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke am Greifensee im 1924![]() Rilke am Greifensee |
||
FP_41 | Greifensee | Schweiz, Greifensee | 1924 |
1 Abzug (auf 1 Karton geklebt); 2 Repro.- Abzüge (SLA); 2 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke am Greifensee Text Verso: Rainer Maria Rilke | Juni 1923 (1924) | Aufenthalt auf der Fluh a/Greifensee, Landgut von der Familie Reinhart Winterthur. (auf einer Schifffahrt aufgenommen.) ![]() |
|
FP_32/4 | stehend am Strassenrand, m. Hut u. Stock | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_32/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (am Strassenrand stehend, mit Hut und Stock und Wald im Hintergrund) |
|
FP_32/5 | stehend in Wiese vor Waldrand, Kopf abgeschnitten, in den Händen, Stock, Handschuhe, Photoapparaten-Tasche | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_32/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahmne in der Umgebung von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (Teilansicht, in Wiese stehend und mit Stock, Handschuhen und Fotoapparaten-Tasche
in den Händen) |
|
FP_35 | Siders/Sierre | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1924] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke in Sierre; im Bild: R. M. Rilke (sitzend auf einer Mauer iin Sierre) |
|
FP_36/2 | Siders/Sierre, beim Turm der Viztume, Aufnahme aus der Nähe, Siders/Sierre | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Foto der Signatur FP_36/1); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Sierre beim Turm der Viztume; im Bild: R. M. Rilke (auf Mauer sitzend)![]() Rilke, beim Turm der Viztume auf Mauer sitzend |
|
FP_36/1 | Siders/Sierre, beim Turm der Viztume, Aufnahme aus grösserer Distanz, Siders/Sierre | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Foto der Signatur FP_36/2); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Sierre beim Turm der Viztume; im Bild: R. M. Rilke |
|
FA_4/27-2 | auf dem Chemin des Vieilles Cibles in Siders/Sierre; im Hintergrund die Tour Goubin, Siders/Sierre (Rilke, Rainer Maria, auf dem Chemin des Vieilles Cibles in Siders/Sierre, im Hintergrund die Tour Goubin, Siders/Sierre) | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1924] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 27, oben rechts; gleiche Aufnahme: FP_34/3 Inhalt: Aufnahme auf dem Chemin des Vieilles Cibiles in Sierre; im Bild: R. M. Rilke; im Hintergrund: Tour de Goubing s.a. FP_34/3 |
|
FP_38 | im Arbeitszimmer des Muzot, Muzot | Schweiz, Muzot | 1925 |
4 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt); 1 Neg.; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/172-1 Inhalt: Aufnahme im Arbeitszimmer des Muzot; im Bild: R. M. Rilke (im Ohrensessel sitzend) Legende zum Foto: Château de Muzot | R. M. Rilke in seinem Arbeitszimmer. s.a. FA_4/172-1 |
|
FP_39 | Muzot, Arbeitszimmer, Muzot | Schweiz, Muzot | 1925 |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/172-2 Inhalt: Aufnahme im Arbeitszimmer des Muzot; im Bild: R. M. Rilke s.a. FA_4/172-2 |
|
FP_37 | Klossowska, Baladine | Paris | Frankreich, Paris | 1925 |
2 Abzüge schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke in Paris Text Verso: Rainer Maria Rilke | 1925 | Paris | aufgenommen von [?] Klossowska, eine der letzten Aufnahmen |
FP_42 | Klossowska, Baladine | Paris | Frankreich, Paris | 1925 |
1 Abzug (auf 1 Karton geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke in Paris; FotografIn: Baladine Klossowska |
FP_43 | Klossowska, Baladine | Paris | Frankreich, Paris | 1925 |
1 Abzug (auf 1 Karton geklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Paris; im Bild: R. M. Rilke Text Verso: Rainer Maria Rilke | aufgenommen von [?] Klossowska, Paris | 1925 |
FP_44 | Martinie, Henri | Portrait von Henri Martinie; Paris | Frankreich, Paris | 1925 |
1 Abzug (auf 1 Karton geklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/26-1 Inhalt: Aufnahme von Henri Martinie in Paris s.a. FA_4/26-1 ![]() R. M. Rilke - 1925 in Paris (Fotograf: Henri Martinie) |
FA_4/26-1 | Aufnahme in Paris (Rilke, Rainer Maria, Paris) | Frankreich, Paris | 1925 |
1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 26, oben links; vgl.: FP_44 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke in Paris s.a. FP_44 |
|
FA_4/279 | Rilke, Rainer Maria, Paris | Frankreich, Paris | 1925 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 279, unten links Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke; daneben Zeichnung eines Gnu, um die Aussage von C. C. Olsommer zu illustrieren, R. M. Rilke habe einem Gnu geähnelt |
|
FP_40 | Thonon, Begegnung mit Valéry, Paul; Thonon | Frankreich, Thonon-les-Bains | 1926 |
1 Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_68 Inhalt: Aufnahme in Thonon-les-Bains am Lac Léman; im Bild: R. M. Rilke (stehend, allein) Legende zum Foto: Sept. 1926 | Visite à Paul Valéry à Thonon, Lac Léman. s.a. FP_68 |
|
FP_45 | Strohl, Jean | im Garten v. Muzot, m. Hund; Muzot | Schweiz, Muzot | 1926 |
1 Abzug (auf 1 Karton geklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (stehend) und Hund Text Verso: Rainer Maria Rilke, im Garten von Muzot. Aufnahme von Prof. Strohl. |
FP_34/1 | im Garten v. Muzot, sitzend auf Bank, Muzot | Schweiz, Muzot | 1926 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FP_34/1-6); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Dat.: Datierung gemäss Wunderly-Volkart, Nanny; evtl.: 1924 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (sitzend auf Bank vor Baumstamm) ![]() Rilke, sitzend auf Bank vor Baumstamm |
|
FP_34/2 | im Garten v. Muzot, im Gras gelagert, Muzot | Schweiz, Muzot | 1926 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FP_34/1-6); 1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt); 4 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Dat.: Datierung gemäss Wunderly-Volkart, Nanny; evtl.: 1920 oder 1924 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (im Gras gelagert) |
D-03-1-2-2 |
Rilke mit anderen |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
FP_67 | Gruppenbild m. Contat, Antoine, Contat, Léonie, Contat, Antoinette, Morax, Jean, Morax, René; Garten des Muzot, Muzot (Rilke, Rainer Maria, Contat, Antoine, Contat, Léonie, Contat, Antoinette, Morax, Jean: Gruppenbild) | Schweiz, Veyras | 1924 |
1 Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: Montage dieser Aufnahme: FP_31 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: R. M. Rilke (links), Léonie und Antoinette Contat (neben Rilke), Antoine Contat, Jean Morax und René Morax Text Verso: Rilke | Familie Contat | Jean et Renè Morax | à Sierre s.a. FP_31 |
FP_27/2 | zusammen m. Dobržensky, Mary (Gräfin); Sion, Tourbillon | Schweiz, Sion/Sitten | 1923 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_27/1-4); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl. FP_32 (??) Inhalt: Aufnahme in Sion; im Bild: R. M. Rilke und Gräfin Mary Dobrežensky; im Hintergrund: Schloss Tourbillon und Chapelle de Tous les Saints; Legende zum Foto: Sion | R. M. Rilke u. Grf. Dobrežensky |
FP_60 | m. Drožžin, Spiridon Dimitrevič (Droshshin) Nisowska (Nizovka), Gouvernement Tver (Twer), Russland (Rilke, Rainer Maria u. Dro¿¿in, Spiridon, Nisowska, Gouvernement Tver) | Russland, Nizovka | 1900 |
3 Abzüge; 3 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_33 (??) Inhalt: Aufnahme in Nisowska, Gouvernement Tver; im Bild: R. M. Rilke und Spiridon Dimitrevič Drožžin (Droshshin); |
FP_20/1 | Muzot, Sommer 1921, nach Erscheinen v. "Mitsou"; Gruppenbild m. Klossowska, Baladine, Rham, Florence de, Rham Noémie de, Gonard, Gaston, Mestral, Aymon de (Rilke, Rainer Maria, Klossowska, Baladine, Rham, Florence de, Rham Noémie de, Gonard, Gaston, Mestral, Aymon de, Sommer 1921, nach Erscheinen v. "Mitsou": Gruppenbild) | Schweiz, Muzot | 1921.06-1921.09 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_20/1-6); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: RMR/Wunderly-Volkart, Nanny, S. 690; FP_34 (?) Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot im Sommer 1921; Gruppenbild nach Erscheinen von "Mitsou"; im Bild: R. M. Rilke (vorne rechts), Florence und Noémie de Rham (vorne links und mittig), Baladine Klossowska (hinten rechts), Aymon de Mestral (hinten mittig) und Gaston Gonard (hinten links) Legende zum Foto: Muzot (R. M. Rilke rechts aussen). |
FP_62 | m. Klossowska, Baladine; Beatenberg | Schweiz, Beatenberg | 1922 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: Montage dieser Aufnahme: FP_144/1; vgl.: FP_35 (??) Inhalt: Aufnahme in Beatenberg; im Bild: R. M. Rilke und Baladine Klossowska (nebeneinander stehend); s.a. FP_144/1 ![]() Rilke neben Baladine Klossowska auf dem Beatenberg |
FP_63 | m. Klossowska, Baladine u. Klossowski, Baltusz; Beatenberg | Schweiz, Beatenberg | 1922 |
1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_36 (??) Inhalt: Aufnahme in Beatenberg; im Bild: R. M. Rilke (links) zusammen mit Baladine Klossowska (mittig) und ihrem Sohn Baltusz Klossowski (rechts); |
FA_B_44/53/7 | m. Klossowska, Baladine; Süd-Balkon, Muzot | Schweiz, Veyras | 1923.09-1923.11 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FP_64 und FA_4/170; Montage dieser Aufnahme: FP_25; vgl.: FA_4/171-1, FA_4/171-2, FP_24/1, FP_24/2 und FA_B_44/53/6 Inhalt: Aufnahme von R. M. Rilke auf dem Südbalkon des Muzot zusammen mit Baladine Klossowska; im Bild: R. M. Rilke und Baladine Klossowska Legende zum Foto: R. M. Rilke et Baladine Klossowska | 1923 | Muzot s.a. FA_B_44/53/6 s.a. FA_4/171-1 s.a. FP_24/2 s.a. FA_4/171-2 s.a. FP_24/1 s.a. FA_4/170 s.a. FA_B_44/53 s.a. FP_25 s.a. FP_64 |
FA_4/170 | m. Klossowska, Baladine; auf dem Balkon des Muzot, Muzot | Schweiz, Muzot | 1923.09-1923.11 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 170; gleiche Aufnahme: FP_64, FA_B_44/53/7; Montage dieser Aufnahme: FP_25; vgl.: FP_24/1,
FP_24/2, FA_4/171-1, FA_4/171-2 und FA_B_44/53/6 Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: R. M. Rilke und Baladine Klossowska s.a. FA_B_44/53/6 s.a. FP_24/1 s.a. FP_24/2 s.a. FA_4/171-1 s.a. FA_4/171-2 s.a. FP_25 s.a. FA_B_44/53/7 s.a. FP_64 |
FP_64 | Rilke, Rainer Maria mit Klossowska, Baladine; auf dem Balkon des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1923 |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/7 und FA_4/170; Montage dieser Aufnahme: FP_25; vgl.: FP_24/1, FP_24/2, FA_4/171-1, FA_4/171-2
und FA_B_44/53/6 Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: R. M. Rilke und Baladine Klossowska s.a. FA_4/170 s.a. FA_B_44/53/7 s.a. FP_24/1 s.a. FA_B_44/53/6 s.a. FA_4/171-1 s.a. FP_25 s.a. FA_4/171-2 s.a. FP_24/2 ![]() Rilke mit Baladine Klossowska auf dem Balkon des Muzot |
FA_B_44/53/16 | mit Klossowska, Baladine; Garten des Muzot (?), Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Neg.; schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FP_32/6 Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot (?); im Bild: R. M. Rilke und Baladine Klossowska auf einer Bank sitzend Legende zum Foto: R. M. Rilke et Madame Klossowska s.a. FP_32/6 s.a. FA_B_44/53 |
|
FP_32/6 | zusammen m. Klossowska, Baladine, Muzot (?) | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_32/1-6); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/16; vgl.: FP_42 (??) Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot (?); im Bild: R. M. Rilke und Baladine Klossowksa (?) (gemeinsam auf einer Bank sitzend); s.a. FA_B_44/53/16 |
FP_61 | zusammen m. Landowska, Wanda; (wahrscheinl.) Berlin (Rilke, Rainer Maria u. Landowska, Wanda, wahrscheinl. Berlin) | Deutschland, Berlin | 1917 |
1 Zeitungsartikel (m. Abb.); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_43 (??) Dat.: Datum der ungefähren Aufnahme Inhalt: Zeitungsartikel mit einer Aufnahme von R. M. Rilke zusammen mit Wanda Landowska; aus: "Der Welt-Spiegel" | Berlin | 1930-01-26; Legende zur Abbildung: Wanda Landowska und Rainer Maria Rilke |
FP_65 | m. Moodie, Alma u. Reinhart, Werner; Notre Dame des Marais, Siders/Sierre (Rilke, Rainer Maria, Moodie, Alma, Reinhart, Werner, Notre Dame des Marais, Siders/Sierre) | Schweiz, Sierre/Siders | 1923 |
2 Abzüge; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_44 (??) Inhalt: Aufnahme in der Nähe der Notre Dame des Marais in Sierre; im Bild: R. M. Rilke (mittig), Alma Moodie (links) und Werner Reinhart (rechts) |
FP_66 | m. Moodie, Alma u. Reinhart, Werner; Château de Valère, Sion (Rilke, Rainer Maria, Moodie, Alma, Reinhart, Werner, Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1923 |
2 Abzüge; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_45 (??) Inhalt: Aufnahme beim Château de Valère in Sion; im Bild: R. M. Rilke (rechts) zusammen mit Alma Moodie (mittig) und Werner Reinhart (links); im Hintergrund: Tourbillon |
FP_34/6 | im Garten des Muzot, Gruppenbild m. Moodie, Alma u. Reinhart, Werner; Muzot | Schweiz, Muzot | 1923-1924 |
5 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_34/1-6); 1 Neg.; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/38; vgl.: FP_46 (??) Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: R. M. Rilke (rechts), Alma Moodie (mittig) und Werner Reinhart (links); im Hintergrund: Kapelle Ste-Anne s.a. FA_B_44/53/38 |
FA_B_44/53/38 | mit Moodie, Alma u. Reinhart, Werner; im Garten des Muzot, Muzot | 1923-1924 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FP_34/6; vgl.: FP_47.1 (??) Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Werner Reinhart, Alma Moodie, R. M. Rilke; im Hintergrund: Kapelle Ste-Anne Legende zum Foto: Werner Reinhart, Alma Moodie et R. M. Rilke (dans le verger de Muzot près du vieux cerisier). s.a. FP_34/6 s.a. FA_B_44/53 |
|
FP_69 | m. Rilke-Westhoff, Clara; Friedelhausen | Friedelhausen | 1905 |
1 Plakat (mit Fotografie) schwarz-weiss | Bem.: (vgl.: FP_48 (??)) Inhalt: Plakat der Ausstellung "Die Bildhauerin Clara Rilke-Westhoff" in Langenargen 1988 mit einer Aufnahme von R. M. Rilke und Clara Rilke-Westhoff in Friedelhausen |
FP_20/5 | Glion (Montreux), Valmont; zusammen m. (vermutl.) der Krankenschwester Simonin, Louise | Schweiz, Glion | 1926 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_20/1-6); 1 Abzug (Montage der Originalaufnahme); 1 Repro.- Abzug (SLA, Montage dieser Aufnahme); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_49 Beil.: 1 Zweitexemplar (Abzug mit Rilke allein) Inhalt: Aufnahme vor der Clinique Valmont in Glion bei Montreux im 1926; im Bild: Rilke und (vermutl.) Louise Simonin Legende zum Foto: Valmont. ![]() Rilke mit (vermutl.) Louise Simonin |
FP_68 | m. Valéry, Paul; Anthy-sur-Léman b. Thonon-les-Bains | Frankreich, Anthy-sur-Léman | 1926.09.13 |
1 Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: Montage dieser Aufnahme: FP_40; vgl.: FP_50 (??) Inhalt: Aufnahme in Anthy-sur-Léman bei Thonon-les-Bains; im Bild: R. M. Rilke (stehend) und Paul Valéry (neben seiner Büste sitzend); Besuch bei Julien P. Monod s.a. FP_40 ![]() Paul Valéry (neben seiner Büste sitzend) und Rilke in Anthy bei Julien P. Monod |
FA_4/72 | mit 2 unbekannten Personen; Terrasse des Hôtel Bellevue, Sierre/Siders (Rilke, Rainer Maria mit 2 unbekannten Personen, Terrasse des Hôtel Bellevue) | Schweiz, Sierre/Siders | 1924 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 72; (vgl.: FP_51 (?)) Inhalt: Aufnahme auf der Terrasse des Hôtel Bellevue in Sierre; im Bild: R. M. Rilke mit 2 unbekannten Personen |
D-03-1-2-3 |
Andere |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FA_4/388-1 | Albert-Lazard, Lou (1891/1969) | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 388, links Inhalt: Aufnahme von Lou Albert-Lasard; aus der "Semaine de la Femme", 1956-10-13 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/388-2 | Albert-Lazard, Lou (1891/1969) | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 388, rechts; zum Gemälde mit Portrait von R. M. Rilke vgl.: FP_59, FA_4/385 und FA_4/389 Inhalt: Aufnahme von Lou Albert-Lasard; mit 2 ihrer Gemälde; aus der "Semaine de la Femme", 1956-10-13 s.a. FA_4/389 s.a. FP_59 s.a. FA_4/385 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alberti, Renée-Hélène | 1923 |
(Fotografien) | Bem.: siehe unter: Ms_A_2/1-2 (Beilagen zu Briefen) s. Ms_A_2/1-2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aman, Elisabeth: m. Baumgartner, Frieda u. Wunderly-Volkart, Nanny; Grab von R. M. Rilke, Raron | 1937-1938 |
Bem.: 2 Aufnahmen aus versch. Richtung s. FA_B_44/53/45a s. FA_B_44/53/45b |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ambrosi: Zeitungsbild | Zeitungsbild | s. Ms_C_11 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ambrosi (Bildhauer): Fotos des Künstlers u. zweier seiner Werke | 1923 |
(Fotografien) | Bem.: siehe unter: Ms_A_4/1-4 (Fotografien zu Briefen) s. Ms_A_4/1-4 s. FP_125 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_125 | Ambrosi, Gustinus (Bildhauer in Wien); Portrait neben Bildnis | 1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Ms_A_4/1-4 (Fotografien zu Briefen) Inhalt: Aufnahme von Ambrosi (Bildhauer) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Andreas-Salomé, Lou (?): Aufnahme einer unbekannten jüngeren Frau | Bem.: könnte nach Kohlschmidt, Werner vielleicht Andreas-Salomé, Lou darstellen; s. a. Becker-Modersohn, Paula; Vogeler, Martha s. FP_204 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/1 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 135 | Les bons amis Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/2 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 133 | Fillete arabe Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/3 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 101 | La petite nomade Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/4 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 111 | Vieux rabbin Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/5 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 130 | Femme arabe à la fontaine Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/6 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 107 | Femme arabe voilée Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/7 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 131 | Le petit Ali Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/8 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 136 | Fillettes bédouines Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/9 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 134 | Jeune arabe Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/10 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 108 | Bédouine Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/11 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 110 | Ayada Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/12 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 127 | Artisan arabe Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/13 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 104 | Type arabe Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/14 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 125 | Jeune arabe Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/15 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 106 | Mohamed Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/16 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 109 | Jeune femme bédouine Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/17 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 112 | Vieux juif Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_199/18 | Araber: Aufnahme einer arabischen Person (Araber: 18 Aufnahmen v. Arabern u. Araberinnen) | 1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme arabischer Personen; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Legende zur Ansichtskarter: 128 | Fillette bédouine Text Verso: Editeur L. & L. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Arnold, H. W. (Pfarrer): Grab v. RMR, neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte; m. Arnold (Pfarrer) u. a., Raron | s. FO_53/4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_160/1 | Baumgartner, Frieda; Fotografie; Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg. schwarz-weiss | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_160/2 | Baumgartner, Frieda; Fotografie; Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg. schwarz-weiss | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_160/3 | Baumgartner, Frieda; Fotografie; Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg. schwarz-weiss | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_161/1 | Baumgartner, Frieda: Portrait | [ca. 1923] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/166-1 Inhalt: Portrait-Aufnahme von Frieda Baumgartner s.a. FA_4/166-1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_161/2 | Marquard, Kurt | Baumgartner, Frieda: Portrait | 1931.03.08 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Portrait-Aufnahme von Frieda Baumgartner Text Verso: Phot. Dr. Kurt Marquard | Mainz | für Wiesbaden, 8.3.31 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_161/3 | Baumgartner, Frieda: Portrait | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Portrait-Aufnahme von Frieda Baumgartner Text Verso: Foto W. Steck | Locarno |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_163/1 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; nicht Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner (in einer Wiese sitzend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_163/2 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; nicht Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner (in einer Wiese liegend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_163/3 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Strasse mit Allee, Raron | Schweiz, Raron | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Raron; im Bild: Frieda Baumgartner (an der Allee stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_177 | Baumgartner, Frieda: Portrait | [ca. 1916] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Portrait-Aufnahme von Frieda Baumgartner |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/166-1 | Baumgartner, Frieda | [ca. 1923] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 166, oben; gleiche Aufnahme: FP_161/1 Inhalt: Portrait-Aufnahme von Frieda Baumgartner s.a. FP_161/1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/30 | Baumgartner, Frieda: bei Turtmann; stehend m. Hut in der Hand | Schweiz, Turtmann | [ca. 1925] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_45/4; FP_220/19 Inhalt: Aufnahme in der Nähe von Turtmann; im Bild: Frieda Baumgartner mit Hut in der Hand in einer Allee stehend Legende zum Foto: F. Baumgartner (près de Tourtemagne) - Turtmann. s.a. FO_45/4 s.a. FA_B_44/53 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FO_45/4 | Baumgartner, Frieda: bei Turtmann; stehend m. Hut in der Hand | Schweiz, Turtmann | [ca. 1925] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_45/1-6); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/30; FP_220/19 Inhalt: Aufnahme in der Nähe von Turtmann; im Bild: Frieda Baumgartner mit Hut in der Hand in einer Allee stehend Legende zum Foto: Frieda Baumgartner s.a. FA_B_44/53/30 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/29 | Fritze, Hildegard von | Baumgartner, Frieda: Muzot, Garten, m. Klöppelarbeit beschäftigt | 1927 |
3 Abzüge (1 davon in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Neg.; schwarz-weiss | Beil.: 1 Zweitexemplar mit Negativ; 1 Drittexemplar Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner sitzend und mit Klöppelarbeit beschäftigt; im Hintergrund: Kapelle Ste-Anne; aufgenommen von: Hildegard von Fritze Legende zum Foto: F. Baumgartner vers le vieux cerisier du verger (au fond: la Chapelle SteAnne) s.a. FA_B_44/53 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/166-2 | Baumgartner, Frieda | Schweiz, Muzot | 1927 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 166, unten; gleiche Aufnahme: FP_162/1, FP_162/2 Inhalt: Aufnahme im Garten der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: Frieda Baumgartner s.a. FP_162/1 s.a. FP_162/2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_3/1 | Fritze, Hildegard von | Baumgartner, Frieda: Muzot, Balkon (Baumgartner, Frieda, Balkon Muzot) | Schweiz, Muzot | [ca. 1926] |
3 Abzüge (1 davon eine Vergrösserung); 2 Neg. schwarz-weiss | Beil.: 2 Mehrfachexemplare Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon von Muzot in Veyras; im Bild: Frieda Baumgartner s.a. FP_162/3 s.a. FA_3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_164/1 | Marquard, Kurt | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Mainz | Deutschland, Mainz | 1931.03.09 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Mainz; im Bild: Frieda Baumgartner |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_164/2 | Marquard, Kurt | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Mainz | Deutschland, Mainz | 1931.03.09 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Mainz; im Bild: Frieda Baumgartner |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_179 | Baumgartner, Frieda: Portrait; Mainz | Deutschland, Mainz | 1931 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Mainz; im Bild: Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_178 | Baumgartner, Frieda: Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1934 |
1 Ansichtskt. (1 Abzug); schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (nur Kopf); im Hintergrund: Tour de Muzot (aus
Südwest-Richtung) Verso: handschriftliche Nachricht an Frieda Baumgartner vom 27.04.1934 gestempelt Poststempel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FO_43/4 | Baumgartner, Frieda: im Garten v. Muzot | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_43/1-5); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner auf einem Stuhl sitzend Legende zum Foto: Frieda Baumgartner | Aufnahmen von 1944. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/1 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Muzot | [ca. 1928] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/166-2, FP_162/2 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (im "Muzot-Gärtchen" sitzend) s.a. FP_162/2 s.a. FA_4/166-2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/2 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/166-2, FP_162/1 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (im "Muzot-Gärtchen" sitzend) s.a. FA_4/166-2 s.a. FP_162/1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/3 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Balkon des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/1 Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner s.a. FA_3/1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/4 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (auf Gartenbank sitzend), Laubengang und Rosenstrauch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/5 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Terrasse, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf der Terrasse des Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (am Tisch sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/6 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Eingangstreppe, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Vorplatz des Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (auf der Treppe zum Muzot stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/7 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (unter der Pergola stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/8 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (auf Mäuerchen sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/9 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (beim Laubenbogen stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/10 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (am Tisch beim Zaun sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/11 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten (?), Muzot (?) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme (out of focus) im Garten von Muzot (?); im Bild: Frieda Baumgartner (in Landschaft blickend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/12 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (auf Gartenweg stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/13 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Vorplatz des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Vorplatz des Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und eine weitere Frau |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/14 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (auf Stuhl unter Ahorn sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/15 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Gartenpflege; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (bei der Gartenpflege) und Katze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/16 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (m. Hut, neben Rosenstrauch stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/17 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (auf Gartenbank sitzend) und Laubengang |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/18 | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1942] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (unter Baum in der Gartenecke sitzend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_162/19 | Kaminski, Heinrich | Baumgartner, Frieda: Fotografie; Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1930] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung ungenau Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (hinter Baum stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_159/1 | Baumgartner, Frieda; Fotografie; Gartenpflege; im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 2 Abzüge; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner bei der Gartenpflege |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_159/2 | Baumgartner, Frieda; Fotografie; im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (auf der Mauer zum Rebberg hinunter sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_159/3 | Baumgartner, Frieda; Fotografie; Gartenpflege; im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner bei der Gartenpflege |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_159/4 | Baumgartner, Frieda; Fotografie; im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (m. Hut, auf der Brunnenmauer sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/161-2 | Baumgartner, Frieda: Muzot, Gartentor m. Besucher, Baumgartner, Frieda einen ungebetenen Besucher abwehrend | Schweiz, Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 161, unten Inhalt: Aufnahme bei der Eingangspfort zur Tour de Muzot in Veyras; im Bild: Frieda Baumgartner; aus: Radio "Je vois tout", 1954-01 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_166/1 | Baumgartner, Frieda; Fotografie; Balsthal | Schweiz, Balsthal | 1971.08.19 |
1 Abzug farbig | Inhalt: Aufnahme in Balsthal; im Bild: Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_166/2 | Baumgartner, Frieda; Fotografie; Balsthal | Schweiz, Balsthal | 1971.08.19 |
1 Abzug farbig | Inhalt: Aufnahme in Balsthal; im Bild: Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_180/1 | Baumgartner, Frieda: Aufnahme in Saas Fee | Schweiz, Saas Fee | [ca. 1975] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Mitte der 1970er Jahre Inhalt: Aufnahme in Saas Fee; im Bild: Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_180/2 | Baumgartner, Frieda: Aufnahme in Saas Fee | Schweiz, Saas Fee | [ca. 1975] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Mitte der 1970er Jahre Inhalt: Aufnahme in Saas Fee; im Bild: Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_180/3 | Baumgartner, Frieda: Aufnahme in Saas Fee | Schweiz, Saas Fee | [ca. 1975] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Mitte der 1970er Jahre Inhalt: Aufnahme in Saas Fee; im Bild: Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_180/4 | Baumgartner, Frieda: Aufnahme in Saas Fee | Schweiz, Saas Fee | [ca. 1975] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Mitte der 1970er Jahre Inhalt: Aufnahme in Saas Fee; im Bild: Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_169 | Baumgartner, Frieda: m. Bloch, Emmy; Umgebung von Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und Emmy Bloch; im Hintergrund: Tour de Muzot (aus Südost-Richtung) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baumgartner, Frieda: m. Burte, Hermann; auf der Treppe des Muzot, Muzot | Veyras | [ca. 1930-1935 (ca.)] |
s. FP_155 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_182/1 | Baumgartner, Frieda: m. (Mme) Gaspoz, Marcelle; Veyras | Schweiz, Veyras | 1965 |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Herbst 1965 Inhalt: Aufnahme in Veyras; im Bild: Frieda Baumgartner und Marcelle Gaspoz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_182/2 | Baumgartner, Frieda: m. (Mme) Gaspoz, Marcelle; Veyras | Schweiz, Veyras | 1965 |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Herbst 1965 Inhalt: Aufnahme in Veyras; im Bild: Frieda Baumgartner und Marcelle Gaspoz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_108 | Baumgartner, Frieda: m. Kassner, Rudolf; vermutl. Hôtel Bellevue, Sierre/Siders | Schweiz, Sierre | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Hôtel Bellevue (vermutlich) in Sierre; im Bild: Rudolf Kassner und Frieda Baumgartner (beide an einem Tisch sitzend); |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baumgartner, Frieda: m. Kjelsberg, Ragna; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_174 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_181 | Baumgartner, Frieda: m. Krauel, Wolfgang; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1944] |
1 Abzug farbig | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner, Dr. Wolfgang Krauel und ein Hund |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_171 | Baumgartner, Frieda: m. Křenek, Berta; Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner und Berta Křenek (am Strassenrand auf Stein sitzend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_167/1 | Baumgartner, Frieda: m. Martzi, Johanna; Fotografie | Schweiz, Veyras | [ca. 1949] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung des Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und Johanna Martzy (beide zu Tisch sitzend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_167/2 | Baumgartner, Frieda: m. Martzi, Johanna; beim Wegkreuz v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1949.07.17 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_184 Inhalt: Aufnahme in der Umgebung des Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und Johanna Martzy; im Hintergrund: Wegkreuz und Tour de Muzot (aus Südwest-Richtung) s.a. FP_184 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_167/3 | Baumgartner, Frieda: m. Martzi, Johanna; Fotografie | [ca. 1949] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung des Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und Johanna Martzy (beide zu Tisch sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_184 | Baumgartner, Frieda: m. Martzi, Johanna; Umgebung v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1949.07.17 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_167/2 Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und Johanna Martzi (neben Wegkreuz beim Muzot stehend); im Hintergrund: Tour de Muzot s.a. FP_167/2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_168/1 | Baumgartner, Frieda: m. Mason, Esther; Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner und Esther Mason |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_168/2 | Baumgartner, Frieda: m. Mason, Esther; Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner und Esther Mason |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_168/3 | Baumgartner, Frieda: m. Mason, Esther; Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner und Esther Mason |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_168/4 | Baumgartner, Frieda: m. Mason, Esther; Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner und Esther Mason |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_168/5 | Baumgartner, Frieda: m. Mason, Esther; Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner und Esther Mason |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baumgartner, Frieda: m. Reinhart, Werner; Grab v. R. M. Rilke, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand", m. sichtbarer Umfriedung, Raron | Raron | s. FO_52/3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_87 | Baumgartner, Frieda: m. Reinhart, Werner; Rebberg, Muzot | Schweiz, Veyras | 1944 |
1 Abzug farbig | Inhalt: Aufnahme im Rebberg des Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und Werner Reinhart |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_88 | Baumgartner, Frieda: m. Reinhart, Werner u. Riggenbach, Rudolf (Dr.); Sion | Schweiz, Sion | 1950.04 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Sion; im Bild: Frieda Baumgartner (mit offenem Schirm), Rudolf Riggenbach (mit Stock am Arm) und Werner Reinhart
(mit Schirm) Text Verso: Dr. Riggenbach (Basel) | Dr. W. Reinhart | F. Baumgartner | Sion, Arpil 1950. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baumgartner, Frieda: m. Reinhart, Werner u. Riggenbach, Rudolf (Dr.); Sion | Sion | 1950.04 |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_43/1-115 (Fotografie zu Brief 112); gleiche Aufnahme: FP_88 s. FP_88 s. Ms_C_43/1-115 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_175 | Baumgartner, Frieda: m. Röntgen, Annemarie; in der Umgebung v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und Annemarie Röntgen (beim Wegkreuz sitzend); im Hintergrund:
Tour de Muzot (aus Südwest-Richtung) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_173 | Baumgartner, Frieda: m. Ueker (Fräulein, Hotelsekretärin "Bellevue", Siders/Sierre); Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und Fräulein Ueker |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_3/2 | Fritze, Hildegard von | Baumgartner, Frieda: Muzot, Garten; m. Ullmann, Regina (Baumgartner, Frieda, Ullmann, Regina, Muzot) | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FP_139; vgl.: FP_140 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot in Veyras; im Bild: Frieda Baumgartner (links) und Regina Ullmann (rechts); FotografIn: Hildegard von Fritze s.a. FP_140 s.a. FA_3 s.a. FP_139 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_139 | Baumgartner, Frieda: m. Ullmann, Regina; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/2; vgl.: FP_140 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (rechts) und Regina Ullmann (links) s.a. FA_3/2 s.a. FP_140 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_141/1 | Baumgartner, Frieda: m. Ullmann, Regina | 1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner (links) und Regina Ullmann (rechts) Verso: Notiz von Regina Ullmann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_141/2 | Baumgartner, Frieda: m. Ullmann, Regina u. Zeltner, Anny (Freundin v. Baumgartner Frieda); Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1928 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (links), Regina Ullmann (mittig) und Anny Zeltner (rechts); zusammen
auf einer Gartenbank sitzend; Sommer 1928 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_143/1 | Baumgartner, Frieda: m. Ullmann, Regina; Kutschenfahrt | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in einer Kutsche; im Bild: Frieda Baumgartner, Regina Ullmann, Kutscher und unidentifizierte Person |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_143/2 | Baumgartner, Frieda: m. Ullmann, Regina; Kutschenfahrt | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in einer Kutsche; im Bild: Frieda Baumgartner, Regina Ullmann, Kutscher und unidentifizierte Person |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_143/3 | Baumgartner, Frieda: m. Ullmann, Regina; Kutschenfahrt | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in einer Kutsche; im Bild: Frieda Baumgartner, Regina Ullmann, Kutscher und unidentifizierte Person |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baumgartner, Frieda: m. Ullmann, Regina; Kutschenfahrt | s. FP_170 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/170.2 | Baumgartner, Frieda m. Ullmann, Regina | Aufnahme s/w schwarz-weiss | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_176 | Baumgartner, Frieda: m. Vautier, Benjamin; Fotografie; Strassenrand | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Frieda Baumgartner und Benjamin Vautier |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baumgartner, Frieda: m. Wunderly-Volkart, Nanny u. Aman, Elisabeth; Grab von R. M. Rilke, Raron | 1937-1938 |
Bem.: 2 Aufnahmen aus versch. Richtung s. FA_B_44/53/45a s. FA_B_44/53/45b |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_172 | Baumgartner, Frieda: m. Zeltner, Anny; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner (links) und Anny Zeltner (rechts) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_165/1 | Baumgartner, Frieda: m. Studenten; Basilika San Francesco, Assisi (Baumgartner, Frieda, m. andern, unbekannten Personen) | Italien, Assisi | 1935.03.10 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme bei der Basilika San Francesco in Assisi; im Bild: Frieda Baumgartner und Studententruppe Verso: Notiz von Frieda Baumgartner (?) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_165/2 | Baumgartner, Frieda: m. Studenten; Basilika San Francesco, Assisi (Baumgartner, Frieda, m. andern, unbekannten Personen) | Italien, Assisi | 1935.03.10 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme bei der Basilika San Francesco in Assisi; im Bild: Frieda Baumgartner und Studententruppe Verso: Notiz von Frieda Baumgartner (?) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_165/3 | Baumgartner, Frieda: m. 3 Personen am Wasser (Baumgartner, Frieda, m. andern, unbekannten Personen) | 1931 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme am Wasser; im Bild: Frieda Baumgartner mit 3 weiteren Personen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_165/4 | Baumgartner, Frieda: m. einem Mann; auf Wiese liegend (Baumgartner, Frieda, m. andern, unbekannten Personen) | 1934.10 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in einer Wiese; im Bild: Frieda Baumgartner und ein Mann (m. Hut) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_165/5 | Baumgartner, Frieda: m. einem Mann; bei einer Kirche (Baumgartner, Frieda, m. andern, unbekannten Personen) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme bei einer Kirche; im Bild: Frieda Baumgartner und ein Mann (m. Hut) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_165/6 | Baumgartner, Frieda: m. einem Mann; im Garten v. Muzot, Muzot (Baumgartner, Frieda, m. andern, unbekannten Personen) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner und ein Mann; im Hintergrund: Venthône mit Château und Eglise |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_165/7 | Baumgartner, Frieda: m. Winzer; in der Umgebung des Muzot (?) (Baumgartner, Frieda, m. andern, unbekannten Personen) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in einer Wiese; im Bild: Frieda Baumgartner und ein Winzer Text Verso: Foto Rupprecht | A846 | Hückeswagen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_183 | Baumgartner, Frieda: m. unbekannter Besucherin; Balkon v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Frieda Baumgartner mit einer unbekannten Besucherin und einer Katze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_190 | Baumgartner, Frieda: m. (vermutl.) Delacrétaz, Nelly u. Wanner, Marthe; Gruppenbild; Burghügel, Raron | Schweiz, Raron | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel von Raron; im Bild: Frieda Baumgartner mit (vermutlich) Nelly Delacrétaz und Marthe Wanner |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_189/1 | Baumgartner, Rosa; m. (vermutl.) Delacrétaz, Nelly u. Wanner, Marthe; Gruppenbild (Baumgartner, Rosa) | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Rosa Baumgartner mit zwei unbekannten jungen Frauen (vermutlich Nelly Delacrétaz und Marthe Wanner) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_189/2 | Baumgartner, Rosa; m. (vermutl.) Delacrétaz, Nelly u. Wanner, Marthe; Gruppenbild (Baumgartner, Rosa) | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Rosa Baumgartner mit zwei unbekannten jungen Frauen (vermutlich Nelly Delacrétaz und Marthe Wanner) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_189/4 | Baumgartner, Rosa; m. (vermutl.) Delacrétaz, Nelly u. Wanner, Marthe; Gruppenbild; Burghügel, Raron (Baumgartner, Rosa) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel von Raron; im Bild: Rosa Baumgartner mit zwei unbekannten jungen Frauen (vermutlich Nelly Delacrétaz
und Marthe Wanner) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_191/1 | Baumgartner: (Mutter) (Baumgartner (Vater u. Mutter)) | 2 Abzüge schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Mutter von Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_191/2 | Baumgartner: (Vater) (Baumgartner (Vater u. Mutter)) | 1955.10 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Vater von Frieda Baumgartner; mit Hund im Garten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_191/3 | Baumgartner: (Mutter) (Baumgartner (Vater u. Mutter)) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Mutter von Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_191/4 | Baumgartner: (Mutter) (Baumgartner (Vater u. Mutter)) | 1 Neg.; 1 Umschlag schwarz-weiss | Beil.: 1 Umschlag (beschriftet) Inhalt: Aufnahme von [?] von Frieda Baumgartner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Becker-Modersohn, Paula (?): Aufnahme einer unbekannten jüngeren Frau | Bem.: könnte nach Kohlschmidt, Werner vielleicht Becker-Modersohn, Paula darstellen; s. a. Andreas-Salomé, Lou; Vogeler, Martha s. FP_204 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bernstorff, Albrecht (Graf) | [ca. 1920] |
(Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_A_22/1-7 (Fotografie zu Brief 5) s. Ms_A_22/1-7 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_130 | Bloch, E. (Lehrer): m. Zeltner, Anny (Freundin v. Baumgartner, Frieda); Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot (?); im Bild: Anny Zeltner (Freundin von Frieda Baumgartner) und E. Bloch (Lehrer) Verso: Notiz von Ernst Zinn zum Foto |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bloch, Emmy: m. Baumgartner, Frieda; Umgebung von Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_169 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bourdin, Paul: m. Klossowska, Baladine u. Klossowski, Pierre; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | 1929.12 |
s. FP_151/1 s. FP_151/2 s. FP_151/3 s. FP_151/4 s. FP_151/5 s. FP_151/6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bourdin, Paul: m. Klossowska, Baladine; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | 1929.12 |
s. FP_151/7 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bühler, Anton Salomon: Aufnahme beim Schloss Berg am Irchel; m. Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Bühler, Hans; Berg am Irchel | Berg am Irchel | s. FO_65/12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bühler, Hans Ulrich Eduard: Aufnahme im Schloss Berg am Irchel; m. Bühler-Volkart, Margrit; Berg am Irchel | Berg am Irchel | s. FO_65/10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bühler-Volkart, Margrit: Aufnahmen im Schloss Berg am Irchel, z. T. m. Bühler, Hans Ulrich Eduard, Bühler, Anton Salomon, Bühler, Hans u. Bühler, Veronika; Berg am Irchel | Berg am Irchel | s. FO_65/5 s. FO_65/10 s. FO_65/12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bühler, Veronika: Aufnahme beim Schloss Berg am Irchel; m. Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Hans u. Bühler, Anton Salomon; Berg am Irchel | Berg am Irchel | s. FO_65/12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_81/1 | Bühler, Victor: Gruppenbild m. Reinhart, Werner, Zsillery, Bela de, Tschudy, Daniel, Martzi, Johanna (alle musizierend); Schützenhaus, Muzot | Schweiz, Veyras | 1948 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Schützenhaus beim Muzot; im Bild (von rechts nach links, nach Angabe von Frieda Baumgartner): Werner Reinhart,
Bela de Zsillery, Daniel Tschudy und Johanna Martzi (alle musizierend); |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_81/2 | Bühler, Victor: Gruppenbild m. Reinhart, Werner, Zsillery, Bela de, Tschudy, Daniel, Martzi, Johanna (alle musizierend); Schützenhaus, Muzot | Schweiz, Veyras | 1948 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Schützenhaus beim Muzot; im Bild (von rechts nach links, nach Angabe von Frieda Baumgartner): Werner Reinhart,
Bela de Zsillery, Daniel Tschudy und Johanna Martzi (alle musizierend); |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_126 | Burg, Walter von (Minister); Portrait | 1952 |
1 Abzug; 1 Zeitungsartikel schwarz-weiss | Beil.: 1 Zeitungsartikel: Biographie Burg, Walter von; aus: Solothurner Nachrichten, 1966-10-24 Inhalt: Aufnahme von Walter von Burg (Minister von Balsthal); Weihnachten 1952 Verso: Widmung an Baumgartner, Frieda |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_153/1 | Baumgartner, Frieda | Burte, Hermann: Fotografie; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1930-1935 (ca.)] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Hermann Burte (am Tisch sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_153/2 | Baumgartner, Frieda | Burte, Hermann: Fotografie; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1930-1935 (ca.)] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Hermann Burte (auf Gartenbank sitzend); im Hintergrund: Laubengang |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_153/3 | Baumgartner, Frieda | Burte, Hermann: Fotografie; Eingangstreppe z. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1930-1935 (ca.)] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf der Eingangstreppe zum Muzot; im Bild: Hermann Burte (auf Treppe stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_153/4 | Baumgartner, Frieda | Burte, Hermann: Fotografie; Einganstreppe z. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1931.04 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf der Eingangstreppe zum Muzot; im Bild: Hermann Burte (auf Treppe sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_153/5 | Baumgartner, Frieda | Burte, Hermann: Fotografie; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1930-1935 (ca.)] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Hermann Burte (am Tisch sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_153/6 | Burte, Hermann: Portrait | [ca. 1940] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Portrait-Aufnahme von Hermann Burte Text Verso: der Dichter und Maler Hermann Burte (ca. 1940) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_155 | Burte, Hermann: m. Baumgartner, Frieda; auf der Treppe des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1930-1935 (ca.)] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf der Eingangstreppe zum Muzot; im Bild: Hermann Burte (links) und Frieda Baumgartner (rechts) auf der Treppe sitzend |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_154 | Burte, Hermann: m. Reinhart, Werner; auf dem Gornergrat, Zermatt; im Hintergrund Matterhorn | Schweiz, Zermatt | 1930-1935 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Gornergrat bei Zermatt; im Bild: Hermann Burte und Werner Reinhart; im Hintergrund: Matterhorn |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Putzi, Cassani | (Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_A_64/1-27 (Fotografie zu Brief 5: an R. M. Rilke vom 1919-07-03); gleiche Aufnahme: FP_122 s. FP_122 s. Ms_A_64/1-27 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_122 | Putzi, Cassani; Portrait | 1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA, Kontaktabzug); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: Ms_A_64 Inhalt: Aufnahme von Cassani Putzi (auf Bank sitzend, mit Hund) ![]() Cassani Putzi (auf Bank sitzend, mit Hund) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Contat, Antoine: Gruppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Contat, Léonie, Contat, Antoinette, Morax, Jean, Morax, René; Garten des Muzot, Muzot | Veyras | 1924 |
s. FP_67 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Contat, Antoinette: Gruppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Contat, Antoine, Contat, Léonie, Morax, Jean, Morax, René; Garten des Muzot, Muzot | Veyras | 1924 |
s. FP_67 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Contat, Léonie: Gruppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Contat, Antoine, Contat, Antoinette, Morax, Jean, Morax, René; Garten des Muzot, Muzot | Veyras | 1924 |
s. FP_67 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Daul, Tilly | [ca. 1920] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_234/1-38 (Fotografie zu Brief 38); Tänzerin, gestorben 1920-05-10 s. Ms_A_234/1-38 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_189/3 | Delacrétaz, Nelly (vermutl.): m. Wanner, Marthe (vermutl.); Burghügel, Raron (Baumgartner, Rosa) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel von Raron; im Bild: zwei unbekannte junge Frauen (vermutlich Nelly Delacrétaz und Marthe Wanner) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/391 | Détraz, Henri (1878 - 1959) | 1942-1945 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 391 Inhalt: Aufnahme von Henri Détraz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dobržensky, Mary (Gräfin): m. Rilke, Rainer Maria; Sion, Tourbillon | Sion/Sitten | 1923 |
s. FP_27/2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Drožžin, Spiridon Dimitrevič (Droshshin): m. Rilke, Rainer Maria; Nisowska (Nizovka), Gouvernement Tver (Twer), Russland | Nizovka | 1900 |
s. FP_60 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ebneter, Curdin (Sekretär der Fondation): Siders/Sierre, Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung "Rilke et Kassner" | 1987 |
s. FO_77/8 s. FO_77/9 s. FO_77/10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fischer, Hedwig: m. den beiden Töchtern Brigitte u. Hildegard, Santa Margherita Ligure | 1924 |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_A_104/1-25 (Fotografie zu Brief 23) s. Ms_A_104/1-25 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fritze, Hildegard von: Muzot | [ca. 1927] |
s. FA_3/21 s. FA_3/20 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_3/21 | Baumgartner, Frieda (?) | Fritze, Hildegard von: Muzot (Fritze, Hildegard von, Muzot) | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Hildegard von Fritze; FotografIn: Frieda Baumgartner (?); entstanden im: Sommer
1927 s.a. FA_3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gaspoz, Henri: vor dem Muzot | Muzot | [ca. 1924] |
(Fotografie) | s. FA_4/201 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/26 | Gaspoz, Henri: m. Mutter u. Bruder | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Repro.- Abzug (vergrössert); 1 Repro.- Abzug (SLA, vergrössert) schwarz-weiss | Beil.: 2 Repro.- Abzüge (vergrössert) Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Henri Gaspoz (die Butte tragend) zusammen mit Mutter und Bruder Legende zum Foto: Henri Gaspoz (portant la brante), sa mère et son frère s.a. FA_B_44/53 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_196 | Gaspoz, Henri: m. Oetinger, Tita von; Gruppenbild m. Chor | 1 Abzug farbig | Inhalt: Aufnahme von Henri Gaspoz und Tita von Oetinger mit einem Chor |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gaspoz, Marcelle: m. Baumgartner, Frieda; Veyras | Veyras | 1965 |
s. FP_182/1 s. FP_182/2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_113 | Geijerstam, Gustaf af: Portrait; Berlin | Deutschland, Berlin | 1907 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Portrait-Aufnahme von Gustaf af Geijerstam Legende zum Foto (Widmung an R. M. Rilke): Rainer Maria Rilke von seinem ergebenen Gustaf af Geijerstam | Berlin, 6/1 1907 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gisler, Leni | (Fotografien) | Bem.: siehe unter: Ms_A_370/1-11 (Beilagen zu Briefen) s. Ms_A_370/1-11 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gonard, Gaston: Muzot, Sommer 1921, nach Erscheinen v. "Mitsou"; Grupppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Klossowska, Baladine, Rham, Florence de, Rham, Noémie de, Mestral, Aymon de | 1921.08 |
s. FP_20/1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_186 | Gugger, Ada: Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ada Gugger (Lehrerin, die R. M. Rilke noch kannte) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_197/1 | Guttmann, Angela (vermutl.): Fotografie (Guttmann, Angela (vermutl.)) | 1980-1982 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Angelina Guttmann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_197/2 | Guttmann, Angela (vermutl.): Fotografie (Guttmann, Angela (vermutl.)) | 1950-1955 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Angelina Guttmann Text Verso: Angelina Guttmann | etwa 1950/1955 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_197/3 | Guttmann, Angela (vermutl.): Aufnahme im Castello di Ferro, Locarno (Guttmann, Angela (vermutl.)) | Schweiz, Locarno | 1919 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Angelina Guttmann im Castello di Ferro Text Verso (hs./ms.): Locarno | Schloss in dem sie Rilke empfing. / (1) Angela Hubermann-Guttmann im Castello di Ferro in Locarno 1919 | (aus dem Besitz von Angelina Rohr) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_197/4 | Guttmann, Angela (vermutl.): Fotografie (Guttmann, Angela (vermutl.)) | 1920-1925 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Angelina Guttmann Text Verso: (16) Angelina Rohr als Korrespondentin auf der Reise durch Sibirien | (aus dem Besitz von A. Rohr) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_197/5 | Guttmann, Angela (vermutl.): Fotografie (Guttmann, Angela (vermutl.)) | [ca. 1980-1982 (ca.)] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Angelina Guttmann Text Verso: (20) Angelina Rohr mit dem Leuchter, den Rilke ihr geschenkt habe, in Moskau.| (Phot. Dr. Hans. Marte, Wien) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_197/6 | Guttmann, Angela (vermutl.): Portrait (Guttmann, Angela (vermutl.)) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Angelina Guttmann Text Verso: (17) Angelina Rohr | aus dem Besitz von A. Rohr |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/376 | Haenni, Georges (1896 - 1980) | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 376 Inhalt: Aufnahme von Georges Haenni |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/423 | Hain, Ferdinand (Dr. iur.): am Grab v. RMR | Schweiz, Raron | 1957 |
1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 423 Inhalt: Aufnahme von Ferdinand Hain am Grab von R. M. Rilke auf dem Burghügel in Raron s.a. FA_4/416-423 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_111 | Hattingberg, Magda von: Portrait; Berlin | Deutschland, Berlin | 1914 |
1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Berlin; im Bild: Magda von Hattingberg; aus dem Besitz von: R. M. Rilke;![]() Magda von Hattingberg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_110 | Hennebert, Marthe (verheiratete Lurçat): Paris | Frankreich, Paris | 1928 |
1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Marthe Henneberth (am Webstuhl vor Wandteppich)![]() Marthe Henneberth am Webstuhl vor Wandteppich |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hindemith, Gertrud: m. Hindemith, Paul; Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | [ca. 1932] |
s. FP_156/2 s. FP_156/3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/4 | Hindemith, Gertrud: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Gertrud Hindemith (auf Gartenweg stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hindemith, Paul: Portraitphotographie | 1939 |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_28/1-15 (Fotografie Brief 5) s. Ms_C_28/1-15 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/1 | Hindemith, Paul: Aufnahme im Garten v. Muzot (?), Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot (?; evtl. auch bei Ste-Anne); im Bild: Paul Hindemith (auf einer Bank sitzend, mit Hund neben
sich) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/2 | Hindemith, Paul: m. Hindemith, Gertrud: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Hindemith und Gertrud Hindemith |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/3 | Hindemith, Paul: m. Hindemith, Gertrud: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Hindemith und Gertrud Hindemith (beide auf Gartenweg stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/5 | Hindemith, Paul: m. Hindemith, Gertrud: Aufnahme im Garten von Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme unterm Laubengang im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/6 | Hindemith, Paul: m. Hindemith, Gertrud: Aufnahme im Garten von Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/7 | Hindemith, Paul: m. Hindemith, Gertrud: Aufnahme in der Nähe von Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung der Tour de Muzot in Veyras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/8 | Hindemith, Paul: m. Hindemith, Gertrud: Aufnahme in der Nähe von Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung der Tour de Muzot in Veyras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/9 | Hindemith, Paul: m. Hindemith, Gertrud: Aufnahme in der Nähe des Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung der Tour de Muzot in Veyras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/10 | Hindemith, Paul: Aufnahme unterm Laubengang im Garten des Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme unterm Laubengang im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/11 | Hindemith, Paul: Aufnahme im Garten des Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_156/12 | Hindemith, Paul: m. 1 Person: Aufnahme im Garten von Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1932] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_114 | Hindemith, Paul; Portrait; Widmung an Baumgartner, Frieda | [ca. 1952] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Paul Hindemith Recto (auf Abzug geschriebene Widmung an Baumgartner, Frieda): Der treuen Hüterin von Muzot, von einem, den sie auch wiederholt dort behütet hat. Paul Hindemith | Aug 52. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hoesslin, Franz von: m. Reinhart, Werner u. Schuh, Willi | [ca. 1938] |
s. FP_89 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jaenichen, Ella (Tochter v. Jaenichen-Woermann, Hedwig) | 1921 |
(Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_A_155/1-7 (Fotografie zu Brief 5) s. Ms_A_155/1-7 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_115/1 | Jaloux, Edmond: "chez Rilke à Muzot (Valais); Muzot (Giraudoux, Jean, Jaloux, Edmond, Muzot, Vittel) | Schweiz, Veyras | [ca. 1949] |
1 Abbildung (auf 1 Blatt; Rückseite m. Abb. der Signatur FP_115/2); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_115/2 (= Rückseite dieser Aufnahme) Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot um 1949; im Bild: Edmond Jaloux; Auszug aus dem Journal "Vie, Art, Cité", Lausanne, 1949-12 s.a. FP_115/2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_115/2 | Jaloux, Edmond: m. Giraudoux, Jean; "à Vittel en 1938"; Vittel | Frankreich, Vittel | 1938 |
1 Abbildung (auf 1 Blatt; Vorderseite m. Abb. FP_115/1); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_115/1 (= Rückseite dieser Aufnahme); Inhalt: Aufnahme in Vittel im 1938; im Bild: Edmond Jaloux und Jean Giraudoux; aus dem Journal: "Vie, Art, Cité", Lausanne, 1949-12 s.a. FP_115/1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_157/1 | Kaminski, Heinrich: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Heinrich Kaminski (auf Gartenbank sitzend und Pfeife rauchend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_157/2 | Kaminski, Heinrich: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Heinrich Kaminski (im Garten stehend und Pfeife rauchend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_157/3 | Kaminski, Heinrich: auf d. Terrasse v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Vorplatz v. Muzot; im Bild: Heinrich Kaminski (im Morgenrock auf der Terrasse) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_157/4 | Kaminski, Heinrich: Fotografie; Balkon des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Heinrich Kaminski (im Morgenrock auf dem Balkon) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_157/5 | Kaminski, Heinrich: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Heinrich Kaminski ((im Morgenrock) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_157/6 | Kaminski, Heinrich: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Heinrich Kaminski (stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_157/7 | Kaminski, Heinrich: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Heinrich Kaminski |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_157/8 | Kaminski, Heinrich: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Heinrich Kaminski |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_157/9 | Kaminski, Heinrich: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Heinrich Kaminski |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/426 | Kassner, Rudolf | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 426 Inhalt: Aufnahme von Rudolf Kassner; aus: Zeitung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/434 | Kassner, Rudolf | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 434 Inhalt: Aufnahme von Rudolf Kassner; aus: Zeitung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/437-1 | Kassner, Rudolf: die eingesargte, sterbliche Hülle | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 437, oben rechts Inhalt: Aufnahme des eingesargten Rudolf Kassner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kassner, Rudolf: m. Baumgartner, Frieda; vermutl. Hôtel Bellevue, Siders/Sierre | Sierre | s. FP_108 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_188/1 | Kjelsberg, Ragna: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1930] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ragna Kjelsberg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_188/2 | Kjelsberg, Ragna: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1930] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ragna Kjelsberg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_188/3 | Kjelsberg, Ragna: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1930 |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Ostersonntag 1930 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ragna Kjelsberg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_174 | Kjelsberg, Ragna: m. Baumgartner, Frieda; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ragna Kjelsberg und Frieda Baumgartner (beide am Tisch sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klaesi, Jakob | Zeitungsbild | s. Ms_D_47/1-5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_118/4 | Klages, Ludwig: Aufnahme m. Schuler, Alfred (Klages, Ludwig, Schuler, Alfred: 5 Aufnahmen, 1 m. Klages, Ludwig) | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_118/1 Beil.: 1 Umschlag (beschriftet von R. M. Rilke und einer Notiz von Wunderly-Volkart, Nanny): vgl. FP_118/1 Inhalt: Aufnahme von Alfred Schuler s.a. FP_118/3 s.a. FP_118/1 s.a. FP_118/2 s.a. FP_118/5 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_144/1 | Klossowska, Baladine: Aufnahme in Beatenberg | Schweiz, Beatenberg | 1922 |
1 Abzug (zugeschnitten) schwarz-weiss | Bem.: Montage der Aufnahme: FP_62 Inhalt: Montage einer Aufnahme in Beatenberg; im Bild: Baladine Klossowska s.a. FP_62 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_144/2 | Klossowska, Baladine: Aufnahme in Beatenberg | Schweiz, Beatenberg | 1922 |
1 Abzug (zugeschnitten) schwarz-weiss | Inhalt: Montage einer Aufnahme in Beatenberg; im Bild: Baladine Klossowska |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_144/3 | Klossowska, Baladine: Aufnahme in Beatenberg | Schweiz, Beatenberg | 1922 |
1 Abzug (zugeschnitten) schwarz-weiss | Inhalt: Montage einer Aufnahme in Beatenberg; im Bild: Baladine Klossowska |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_146/1 | Klossowska, Baladine: Fotgrafie; Balkon d. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1927 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Baladine Klossowska (stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_146/2 | Klossowska, Baladine: Fotgrafie; Balkon d. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1927 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Baladine Klossowska (stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_146/3 | Klossowska, Baladine: Fotgrafie; Balkon d. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1927 |
1 Abzug (fehlt!) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Baladine Klossowska (stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_145 | Klossowska, Baladine: Fotografie; Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1928] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Muzot; im Bild: Baladine Klossowska (auf der Türschwelle sitzend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_147/1 | Klossowska, Baladine: Portrait; Balkon d. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg.; 1 Repro.- Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Baladine Klossowska |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_147/2 | Klossowska, Baladine: Portrait; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg.; 1 Repro.- Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Baladine Klossowska (in Liege sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_147/3 | Klossowska, Baladine: Portrait; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg.; 1 Repro.- Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Baladine Klossowska |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_147/4 | Klossowska, Baladine: Portrait; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg.; 1 Repro.- Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme (veschwommen) im Garten von Muzot; im Bild: Baladine Klossowska (stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_152 | Klossowska, Baladine; Portrait | 1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Baladine Klossowska![]() Baladine Klossowska |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowska, Baladine: m. Rilke, Rainer Maria; Balkon des Muzot, Muzot | Veyras | 1923 |
s. FP_64 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowska, Baladine: m. Rilke, Rainer Maria; Garten des Muzot (?), Muzot | [ca. 1924] |
Bem.: gleiche Aufnahme: FP_32/6 s. FA_B_44/53/16 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowska, Baladine: m. Rilke, Rainer Maria, Muzot (?) | [ca. 1924] |
s. FP_32/6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_149 | Klossowska, Baladine: m. Klossowski, Pierre (Sohn); Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Baladine Klossowska (links) und Pierre Klossowski (rechts) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/1 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul u. Klossowski, Pierre; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin (links), Baladine Klossowska (mittig) und Pierre Klossowski (rechts) unter
Baum stehend |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/2 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul u. Klossowski, Pierre; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin (mittig), Baladine Klossowska (rechts) und Pierre Klossowski (links) unter
Baum |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/3 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul u. Klossowski, Pierre; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin (rechts), Baladine Klossowska (mittig) und Pierre Klossowski (links) auf
Gartenbank sitzend |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/4 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul u. Klossowski, Pierre; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin (links), Baladine Klossowska (rechts) und Pierre Klossowski (mittig) auf
Gartenbank sitzend |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/5 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul u. Klossowski, Pierre; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin (links), Baladine Klossowska (rechts) und Pierre Klossowski (mittig) auf
Gartenbank sitzend |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/6 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul u. Klossowski, Pierre; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin (links), Baladine Klossowska (mittig) und Pierre Klossowski (rechts) unter
Baum stehend |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/7 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin (rechts) und Baladine Klossowska (links) am Zaun stehend |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/8 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul u. Klossowski, Pierre; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin, Baladine Klossowska und Pierre Klossowski |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/9 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul u. Klossowski, Pierre; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin, Baladine Klossowska und Pierre Klossowski |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/10 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin und Baladine Klossowska |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_151/11 | Klossowska, Baladine: m. Bourdin, Paul; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1929.12 |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Paul Bourdin und Baladine Klossowska |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowska, Baladine: m. Rilke, Rainer Maria; Beatenberg | Beatenberg | 1922 |
s. FP_62 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowska, Baladine: m. Rilke, Rainer Maria u. Klossowski, Baltusz; Beatenberg | Beatenberg | 1922 |
s. FP_63 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_148/1 | Klossowska, Baladine: m. Ullmann, Regina; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Baladine Klossowska (rechts) und Regina Ullmann (links) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_148/2 | Klossowska, Baladine: m. Ullmann, Regina; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Baladine Klossowska (links) und Regina Ullmann (rechts) bei der Gartenpflege |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowska, Baladine: Muzot, Sommer 1921, nach Erscheinen v. "Mitsou"; Grupppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Rham, Florence de, Rham, Noémie de, Gonard, Gaston, Mestral, Aymon de | 1921.08 |
s. FP_20/1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowski, Baltusz: m. Rilke, Rainer Maria u. Klossowska, Baladine; Beatenberg | Beatenberg | 1922 |
s. FP_63 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowski, Matthieu: Portrait | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_15/1-64 (Fotografie zu Brief 46) s. Ms_C_15/1-64 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowski, Matthieu: Portrait | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_15/1-64 (Fotografie zu Brief 51) s. Ms_C_15/1-64 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowski, Pierre: m. Klossowska, Baladine (Mutter); Garten v. Muzot , Muzot | Veyras | s. FP_149 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_150/1 | Klossowski, Pierre: Portrait; Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Muzot; im Bild: Pierre Klossowski |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_150/2 | Klossowski, Pierre: Portrait; Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Muzot; im Bild: Pierre Klossowski |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_150/3 | Klossowski, Pierre: Portrait; Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Muzot; im Bild: Pierre Klossowski |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_150/4 | Klossowski, Pierre: Portrait; Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Muzot; im Bild: Pierre Klossowski |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klossowski, Pierre: m. Klossowska, Baladine u. Bourdin, Paul; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | 1929.12 |
s. FP_151/1 s. FP_151/2 s. FP_151/3 s. FP_151/4 s. FP_151/5 s. FP_151/6 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Knoop, May von (Freundin v. Rilke, Clara): Portrait | [ca. 1909] |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_A_168/1-14 (Fotografie Brief 2) s. Ms_A_168/1-14 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_120 | Knoop, Wera Ouckama: Portrait | 1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Wera Ouckama Knoop |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_200/6 | Kokoschka, Nina; m. Kokoschka, Oskar; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Nina und Oskar Kokoschka (am Tisch sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_200/1 | Kokoschka, Oskar: Fotografie; Siders/Sierre | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Sierre; im Bild: Oskar Kokoschka |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_200/2 | Kokoschka, Oskar: Fotografie; Siders/Sierre | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Sierre; im Bild: Oskar Kokoschka |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_200/4 | Kokoschka, Oskar: Fotografie; Siders/Sierre | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Sierre; im Bild: Oskar Kokoschka |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_200/5 | Kokoschka, Oskar: Fotografie; Siders/Sierre | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Sierre; im Bild: Oskar Kokoschka |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_200/7 | Kokoschka, Oskar: Fotografie; Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Oskar Kokoschka |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Krauel, Wolfgang: m. Baumgartner, Frieda; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | [ca. 1944] |
s. FP_181 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Křenek, Berta: m. Baumgartner, Frieda; Fotografie | s. FP_171 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_158/1 | Křenek, Ernst: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1936] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ernst Křenek (gehend auf Gartenweg) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_158/2 | Křenek, Ernst: m. Křenek, Berta u. weiteren Personen; Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1936] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ernst Křenek, Berta Křenek und weitere Personen (alle zu Tisch zum Geburtstag von Trudi) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_158/3 | Křenek, Ernst: m. diversen Personen; Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1936] |
2 Abzüge; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ernst Křenek und diverse Personen (alle zu Tisch zum Geburtstag von Trudi) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_158/4 | Křenek, Ernst: m. diversen Personen; Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1936] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ernst Křenek und diverse Personen (alle zu Tisch zum Geburtstag von Trudi) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_158/5 | Křenek, Ernst: Fotografie; auf Treppe | [ca. 1936] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Ernst Křenek (auf Treppe stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_158/6 | Křenek, Ernst: mit div. Personen; Aufnahme im Garten von Muzot | [ca. 1936] |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Ernst Křenek im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_158/7 | Křenek, Ernst: m. Křenek, Berta u. weiteren Personen; Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1936] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Ernst Křenek, Berta Křenek und weitere Personen (alle zu Tisch zum Geburtstag von Trudi) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kyber, Manfred: Portrait-Aufnahme | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_A_179 (Beilage zum Brief) s. Ms_A_179 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Landowska, Wanda: zusammen m. Rilke, Rainer Maria; (wahrscheinl.) Berlin | Berlin | 1917 |
s. FP_61 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lechter, Melchior: Raron, Friedhof, Grab v. Lechter, Melchior, Raron | Raron | (Fotografie) | s. FA_4/418-2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_119 | Mallarmé, Stéphane: Portrait | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Stéphane Mallarmé Text verso (handschriftlicher Text von R. M. Rilke): "Reçu de Paul Valéry, à Paris, au commencement 1925" |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_86/1 | Marie-José von Belgien (Königin); m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1946] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Königin Marie-José von Belgien und Werner Reinhart (beide im Garten des Muzot stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_86/2 | Marie-José von Belgien (Königin); m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1946] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Königin Marie-José von Belgien und Werner Reinhart (beide im Garten des Muzot stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_86/3 | Marie-José von Belgien (Königin); m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1946] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Königin Marie-José von Belgien und Werner Reinhart (beide im Garten des Muzot stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_86/4 | Marie-José von Belgien (Königin); m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1946] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Königin Marie-José von Belgien und Werner Reinhart (beide im Garten des Muzot stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_86/5 | Marie-José von Belgien (Königin); m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1946] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Königin Marie-José von Belgien und Werner Reinhart (beide im Garten des Muzot stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_86/6 | Marie-José von Belgien (Königin); m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1946] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Königin Marie-José von Belgien und Werner Reinhart (beide im Garten des Muzot stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_86/7 | Marie-José von Belgien (Königin); m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1946] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Königin Marie-José von Belgien und Werner Reinhart (beide im Garten des Muzot stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_86/8 | Marie-José von Belgien (Königin); m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1946] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Königin Marie-José von Belgien und Werner Reinhart (beide im Garten des Muzot stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_86/9 | Marie-José von Belgien (Königin); m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | [ca. 1946] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Königin Marie-José von Belgien und Werner Reinhart (beide im Garten des Muzot stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/9 | Mariétan, Ignace (Abbé, Dr. h. c., Präsident der Société Valaisanne des sciences naturelles "La Murithienne") | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 9 Inhalt: Portrait-Aufnahme von Ingnace Mariétan |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_198 | Marquard, Kurt (Dr. med.): m. Familie; Fotografie | Deutschland, Mainz | [ca. 1931.04.30] |
1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Inhalt: Recto (!): Postkarte mit einer Aufnahme von der Familie Marquard in Mainz; im Bild: Kurt Marquard, Claire Marquard und ihre
Tochter (?) Verso (!): Nachricht von Marquard, Kurt an Baumgartner, Frieda vom 30.04.31 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Martzi, Johanna: m. Baumgartner, Frieda; Muzot | Veyras | [ca. 1949] |
s. FP_167/1 s. FP_167/2 s. FP_167/3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_187 | Martzi, Johanna: Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1949.07.17 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Johanna Martzi (auf Gartenbank sitzend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Martzi, Johanna: m. Baumgartner, Frieda; Umgebung v. Muzot, Muzot | Veyras | 1949.07.17 |
s. FP_184 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_195 | Martzi, Johanna: Fotografie; im Wald ob Ajer | Schweiz, Ayer | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Wald ob Ayer; im Bild: Johanna Martzi |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mason, Esther: m. Baumgartner, Frieda; Fotografie | s. FP_168/1 s. FP_168/2 s. FP_168/3 s. FP_168/4 s. FP_168/5 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/375 | Mathieu, Gustav (1865/1928, 1919/1928 Pfarrer u. Dekan in Raron) | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 375, unten Inhalt: Portrait-Aufnahme von Gustav Mathieu |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/146 | Meichtry, Ernest (1899/1941, Gipser u. Maler, öfters auf Muzot beschäftigt) | 1926 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 146 Inhalt: Portrait-Aufnahme von Ernest Meichtry |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mestral, Aymon de: Muzot, Sommer 1921, nach Erscheinen v. „Mitsou“; Grupppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Klossowska, Baladine; Rham, Florence de, Rham, Noémie de; Gonard, Gaston | 1921.08 |
s. FP_20/1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/23 | "Milord" = Schäferhund v. Souvairan, Charles (Lt. Col.) | 1923-1924 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: der Schäferhund "Milord" Legende zum Foto: "Milord" (le chien du Col. Souvairan) (1923 - 1924) s.a. FA_B_44/53 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moodie, Alma: m. Rilke, Rainer Maria u. Reinhart, Werner; Notre Dame des Marais, Siders/Sierre | Sierre/Siders | 1923 |
s. FP_65 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moodie, Alma: m. Rilke, Rainer Maria u. Reinhart, Werner; Château de Valère, Sion | Sion/Sitten | 1923 |
s. FP_66 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moodie, Alma: im Garten des Muzot, Gruppenbild m. Rilke, Rainer Maria u. Reinhart, Werner; Muzot | 1923-1924 |
s. FP_34/6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moodie, Alma: mit Rilke, Rainer Maria u. Reinhart, Werner; im Garten des Muzot, Muzot | 1923-1924 |
Bem.: vgl.: FP_47.1; FP_34/1-6; FP_34/1-6.8 s. FA_B_44/53/38 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Morax, Jean: Gruppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Contat, Antoine, Contat, Léonie, Contat, Antoinette, Morax, René; Garten des Muzot, Muzot | Veyras | 1924 |
s. FP_67 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Morax, René: Gruppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Contat, Antoine, Contat, Léonie, Contat, Antoinette, Morax, Jean; Garten des Muzot, Muzot | Veyras | 1924 |
s. FP_67 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/370 | Morax, René (1873/1963) (Morax, Jean (1873/1963)) | 1942-1945 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 370 Inhalt: Aufnahme von René Morax |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oetinger, Tita von: m. Sépibus-de Preux, Jeanne de; Fotografie; Raron | Raron | 1966 |
s. FP_127 s. FP_128 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oetinger, Tita von: Raron, Grab v. RMR, neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte, Raron | s. FO_53/4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oetinger, Tita von: m. Gaspoz, Henri; Gruppenbild m. Chor | s. FP_196 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/272-2 | Olsommer, Charles-Clos (1883 - 1966): Fotografie in Zeitung | 1958 |
1 Abzug (Zeitung) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 272, unten; vgl.: FA_4/272-1 Dat.: Zeitungsbild von 1958 Inhalt: Aufnahme eines Portraits von Charles-Clos Olsommer in einer Zeitung von 1958 s.a. FA_4/272-1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/277 | Olsommer, Vesca (geborene Moneva, 1885 - 1968): Fotografie (Olsommer, Charles-Clos: Portrait v. Olsommer, Vesca) | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 277, oben links und mitte rechts Inhalt: Aufnahmen von Vesca Olsommer |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/260 | Preux-de Courten, Adèle de (1858/1923, Mutter v. Sépibus-de Preux, Jeanne de) | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 260, oben Inhalt: Portrait-Aufnahme von Adèle de Preux-de Courten mit Schriftzug von R. M. Rilke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Raunier, Annie: auf dem Balkon des Muzot, Muzot | Veyras | [ca. 1910] |
(Fotografie) | s. FA_4/102-2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/99-2 | Raunier, Annie: m. Raunier, Gabriel; auf der Eingangstreppe des Muzot, Muzot (Raunier, Annie, Raunier, Gabriel; , auf der Eingangstreppe des Muzot, Muzot) | Schweiz, Muzot | [ca. 1920] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 99, unten Inhalt: Aufnahme von Annie und Gabriel Raunier (beide auf der Eingangstreppe der Tour de Muzot sitzend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/99-1 | Raunier, Annie (1902/1959, verheiratete Mottier) | s. l. | [ca. 1922] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 99, oben Inhalt: Portrait-Aufnahme von Annie Raunier |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Raunier-Keller, Cécile (Vorbesitzerin des Muzot): auf dem Balkon des Muzot, Muzot | Veyras | [ca. 1910] |
(Fotografie) | s. FA_4/102-2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Raunier, Gabriel: m. Raunier, Annie | Veyras | (Fotografie) | s. FA_4/99-2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Barbara: Fotografie; Tochter v. Reinhart, Nanni u. Reinhart, Balthasar | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_70/1-12 (Fotografie zu Brief 2) s. Ms_C_70/1-12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Barbara: m. Reinhart, Basil; Fotografie; Kinder v. Reinhart, Nanni u. Reinhart, Balthasar | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_70/1-12 (Fotografie zu Brief 3) s. Ms_C_70/1-12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Barbara: m. Reinhart, Lorenz (?); Fotografie; Kinder v. Reinhart, Nanni u. Reinhart, Balthasar | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_70/1-12 (Fotografie zu Brief 4) s. Ms_C_70/1-12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Barbara: m. Reinhart, Lorenz u. Reinhart, Basil; Fotografie; Kinder v. Reinhart, Nanni u. Reinhart, Balthasar | [ca. 1954] |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_70/1-12 (Beilage zu Brief 12, Fotografie 1) s. Ms_C_70/1-12 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Barbara: Fotografie; Tochter v. Reinhart, Nanni u. Reinhart, Balthasar | [ca. 1954] |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_70/1-12 (Beilage zu Brief 12, Fotografie 2) s. Ms_C_70/1-12 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Barbara: Fotografie; Tochter v. Reinhart, Nanni u. Reinhart, Balthasar | [ca. 1954] |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_70/1-12 (Beilage zu Brief 12, Fotografie 3) s. Ms_C_70/1-12 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_94 | Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot (Reinhart, Werner, Muzot) | Schweiz, Veyras | 1923 |
1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Werner Reinhart; im Hintergrund: Muzot (aus Süd-Südwest-Richtung) Text Verso: Werner Reinhart | à Muzot | 1923 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Werner: m. Rilke, Rainer Maria u. Moodie, Alma; Notre Dame des Marais, Siders/Sierre | Sierre/Siders | 1923 |
s. FP_65 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Werner: m. Rilke, Rainer Maria u. Moodie, Alma; Château de Valère, Sion | Sion/Sitten | 1923 |
s. FP_66 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Werner: mit Rilke, Rainer Maria u. Moodie, Alma; im Garten des Muzot, Muzot | 1923-1924 |
Bem.: vgl.: FP_47.1; FP_34/1-6; FP_34/1-6.8 s. FA_B_44/53/38 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Werner: im Garten des Muzot: Gruppenbild m. Rilke, Rainer Maria u. Moodie, Alma; Muzot | 1923-1924 |
s. FP_34/6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_79/1 | Reinhart, Werner; Portrait | [ca. 1930] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Werner Reinhart (Portrait) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_79/2 | Baumgartner, Frieda | Reinhart, Werner: m. Burte, Hermann; auf dem Balkon des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1939.08 |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Verso Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Werner Reinhart und Hermann Burte Verso: handschriftliche Notiz (12. Januar 1950) von Hermann Burte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Werner: m. Burte, Hermann; auf dem Gornergrat, Zermatt; im Hintergrund Matterhorn | 1930-1935 |
s. FP_154 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_90 | Burte, Hermann | Reinhart, Werner: Gruppenaufnahme m. Hr. u. Fr. Wachter u. Dr. Bischoff; in der Bergtrotte Stein am Rhein, Stein am Rhein | Schweiz, Stein am Rhein | 1937 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Bergtrotte Stein am Rhein; im Bild: Werner Reinhart, Herr und Frau Wachter und Dr. Bischoff |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_89 | Reinhart, Werner: m. Schuh, Willi u. Hoesslin, Franz von | [ca. 1938] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Werner Reinhart (mittig), Willi Schuh (links) und Franz von Hoesslin (rechts); alle auf einer Bank sitzend |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_74 | Reinhart, Werner; Rückenansicht | 1941 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Nachricht auf Verso vom 06.05.1941 Inhalt: Aufnahme von Werner Reinhart (Rückenansicht) Verso: handschriftliche Nachricht vom 06.05.1941 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Werner: m. Baumgartner, Frieda; Rebberg des Muzot, Muzot | Veyras | 1944 |
s. FP_87 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Werner: m. Marie-José von Belgien (Königin); im Garten des Muzot, Muzot | Veyras | [ca. 1946] |
s. FP_86/1 s. FP_86/2 s. FP_86/3 s. FP_86/4 s. FP_86/5 s. FP_86/6 s. FP_86/7 s. FP_86/8 s. FP_86/9 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Werner: m. Baumgartner, Frieda u. Riggenbach, Rudolf (Dr.); Sion | Sion | 1950.04 |
s. FP_88 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_75 | Reinhart, Werner: Portraitaufnahme; Karlsbad | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Werner Reinhart (Portrait) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_76 | Reinhart, Werner: Portraitaufnahme; Karlsbad | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Werner Reinhart (Portrait) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ms_C_99/9 | Reinhart, Werner: auf einer Bank sitzend; Fotografie (Reinhart, Werner, auf einer Bank sitzend) | schwarz-weiss | s.a. Ms_C_99/1-11 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_73/1 | Reinhart, Werner; Fotografie (Reinhart, Werner) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; 1 Neg.; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Werner Reinhart (am Strassenrand stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_73/2 | Reinhart, Werner; Fotografie; Garten des Muzot, Muzot (Reinhart, Werner) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; 1 Neg.; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Werner Reinhart |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_73/3 | Reinhart, Werner; Fotografie; Balkon des Muzot, Muzot (Reinhart, Werner) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; 1 Neg.; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Werner Reinhart |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_73/4 | Reinhart, Werner; Fotografie; Südbalkon des Muzot (Reinhart, Werner) | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Werner Reinhart |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_73/5 | Reinhart, Werner; Fotografie; auf Bank im Garten des Muzot (Reinhart, Werner) | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Werner Reinhart |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_73/6 | Reinhart, Werner; Fotografie; auf Bank im Garten des Muzot (Reinhart, Werner) | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Werner Reinhart |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_73/7 | Reinhart, Werner; Fotografie; im Garten des Muzot (Reinhart, Werner) | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Werner Reinhart |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_73/8 | Reinhart, Werner; Fotografie; im Garten des Muzot (Reinhart, Werner) | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Werner Reinhart |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_78 | Burte, Hermann | Reinhart, Werner: Rücken, m. Matterhorn | Schweiz, Zermatt | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vor dem Matterhorn in der Umgebung von Zermatt; im Bild: Werner Reinhart (mit dem Rücken zur Kamera vor Matterhorn
stehend); FotografIn: Hermann Burte![]() Werner Reinhart vor Matterhorn (mit dem Rücken zur Kamera) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reinhart, Werner: m. Baumgartner, Frieda; Grab v. R. M. Rilke, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand", m. sichtbarer Umfriedung, Raron | s. FO_52/3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_200/3 | Reinhart, Werner: m. Kokoschka, Oskar; Sitzung (f. Portrait-Gemälde); Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_77 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Werner Reinhart und Oskar Kokoschka (beim Malen eines Portraits von Werner Reinhart); Gemälde ist im Bild sichtbar s.a. FP_77 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_82/1 | Reinhart, Werner: m. Mr. u. Mrs. Stewart; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Werner Reinhart und Mr. und Mrs. Stewart (gemeinsam im Garten stehend); im Hintergrund:
Château und Eglise de Venthône |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_82/2 | Reinhart, Werner: m. Mr. u. Mrs. Stewart; Garten des Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Werner Reinhart und Mr. und Mrs. Stewart (gemeinsam an einem Tisch sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_83 | Reinhart, Werner: m. Strohl, Jean; Balkon des Muzot, Muzot (Reinhart, Werner, Strohl, Jean, m. , Muzot) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Balkon des Muzot; im Bild: Werner Reinhart und Jean Strohl (beide auf einer Bank sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_80 | Burte, Hermann | Reinhart, Werner: m. Steiner, H. (?); Burghügel, Raron | Schweiz, Raron | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel in Raron; im Bild: Werner Reinhart und H. Steiner (?); FotografIn: Hermann Burte (?); Aussicht
ins Rhone-Tal nach Westen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_100 | Reinhart, Werner: in Begleitung eines Unbekannten beim Schützenhaus, Muzot, Muzot | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Werner Reinhart und ein unbekannter Mann |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_84 | Reinhart, Werner: Fotografie m. Winzern; Umgebung des Muzot, Muzot (Reinhart, Werner: Aufnahme m. Winzern) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung des Muzot; im Bild: Werner Reinhart (mittig) und WinzerInnen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_85 | Reinhart, Werner: m. Teilnehmern einer Wallfahrt | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rham, Florence de: Muzot, Sommer 1921, nach Erscheinen v. „Mitsou“; Grupppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Klossowska, Baladine, Rham, Noémie de, Gonard, Gaston, Mestral, Aymon de | 1921.08 |
s. FP_20/1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rham, Noémie de: Muzot, Sommer 1921, nach Erscheinen v. „Mitsou“; Grupppenbild m. Rilke, Rainer Maria, Klossowska, Baladine, Rham, Florence de, Gonard, Gaston, Mestral, Aymon de | 1921.08 |
s. FP_20/1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/254-1 | Ribordy-de Courten, Julie (1860/1927, Tante v. Sépibus-de Preux, Jeanne de): Portrait-Aufnahme; Fotografie (Ribordy-de Courten, Julie (1860/1927, Tante v. Sépibus-de Preux, Jeanne de): Photographie u. Photographie einer Portraitzeichnung) | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 254, links Inhalt: Portrait-Aufnahme von Julie Ribordy-de Courten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/254-2 | Ribordy-de Courten, Julie (1860/1927, Tante v. Sépibus-de Preux, Jeanne de): Portrait-Zeichnung; Fotografie (Ribordy-de Courten, Julie (1860/1927, Tante v. Sépibus-de Preux, Jeanne de): Photographie u. Photographie einer Portraitzeichnung) | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 254, rechts Inhalt: Aufnahme einer Portrait-Zeichnung von Julie Ribordy-de Courten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Riggenbach, Rudolf (Dr.): m. Baumgartner, Frieda u. Reinhart, Werner; Sion | Sion | 1950.04 |
s. FP_88 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rilke, Clara: Fotoportrait | 1953 |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_25/1-3 (Fotografie in Beilage) s. Ms_C_25/1-3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rilke-Westhoff, Clara: m. Rilke, Rainer Maria; Friedelhausen | Friedelhausen | 1905 |
(Plakat) | s. FP_69 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/14 | Rilke-Westhoff, Clara: im Garten v. Muzot, Muzot | 1924 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Clara Rilke-Westhoff auf einem Stuhl sitzend Legende zum Foto: Clara Westhoff s.a. FA_B_44/53 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_95 | Rilke, Phia: Portrait | Tschechien, Prag | ca. 1870-1980 |
1 Abzug; 1 Repro. - Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Phia Rilke Verso: handschriftliche Notiz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_102 | Rilke, Ruth: m. Westhoff, Helmuth, ihrem Onkel | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Ruth Rilke mit ihrem Onkel Helmuth Westhoff |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/417 | Fritzsche-Sieber-Rilke, Ruth: mit Fritzsche, Willy am Grab v. RMR, Raron | Schweiz, Raron | 1969 |
1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 417 Inhalt: Aufnahme von Ruth Fritzsche-Sieber-Rilke und Willy Fritzsche am Grab von R. M. Rilke auf dem Burghügel in Raron s.a. FA_4/416-423 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Röntgen, Annemarie: m. Baumgartner, Frieda; in der Umgebung v. Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_175 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sadée, Ilse | [ca. 1913] |
(Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_A_267/1-9 (Fotografie zu Brief 9); gleiche Aufnahme: FP_124 s. FP_124 s. Ms_A_267/1-9 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_124 | Sadée, Ilse: Portrait | 1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: Ms_A_267/1-9 (Fotografie zu Brief 9) Inhalt: Aufnahme von Ilse Sadée |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/366-2 | Salzgeber, Johann (1863/1955, Gemeindepräsident v. Raron 1919/1928) | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 366, rechts Inhalt: Portrait-Aufnahme von Johann Salzgeber |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/245 | Savary, Léon | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 245, unten Inhalt: Portrait-Aufnahme von Léon Savary |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schmid, Otto: m. Schmid, Rosa (Ehefrau); Fotografie | s. FP_205 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_205 | Schmid, Rosa (Münchner Haushälterin von Rilke, Rainer Maria): m. Schmid, Otto (ihrem Mann); Fotografie | 1 Repro.- Abzug; 2 Repro.- Abzüge (SLA, Kontaktabzug); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Ms_A_279 Inhalt: Aufnahme von Rosa Schmid (R. M. Rilkes Haushälterin in München) mit ihrem Mann: Otto Schmid s.a. Ms_A_279/1-22 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schuh, Willi: m. Reinhart, Werner u. Hoesslin, Franz von | [ca. 1938] |
s. FP_89 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_118/1 | Schuler, Alfred: Aufnahme (Klages, Ludwig, Schuler, Alfred: 5 Aufnahmen, 1 m. Klages, Ludwig) | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA); 1 Umschlag schwarz-weiss | Beil.: 1 Umschlag (beschriftet von R. M. Rilke und einer Notiz von Wunderly-Volkart, Nanny) Inhalt: Aufnahme von Alfred Schuler s.a. FP_118/2 s.a. FP_118/3 s.a. FP_118/4 s.a. FP_118/5 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_118/2 | Schuler, Alfred: Aufnahme (Klages, Ludwig, Schuler, Alfred: 5 Aufnahmen, 1 m. Klages, Ludwig) | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_118/1; FP_118/3; FP_118/4; FP_118/5 Beil.: 1 Umschlag (beschriftet von R. M. Rilke und einer Notiz von Wunderly-Volkart, Nanny): vgl.: FP_118/1 Inhalt: Aufnahme von Alfred Schuler s.a. FP_118/3 s.a. FP_118/4 s.a. FP_118/5 s.a. FP_118/1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_118/3 | Schuler, Alfred: Aufnahme (Klages, Ludwig, Schuler, Alfred: 5 Aufnahmen, 1 m. Klages, Ludwig) | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_118/1; FP_118/2; FP_118/4; FP_118/5 Beil.: 1 Umschlag (beschriftet von R. M. Rilke und einer Notiz von Wunderly-Volkart, Nanny): vgl.: FP_118/1 Inhalt: Aufnahme von Alfred Schuler s.a. FP_118/5 s.a. FP_118/4 s.a. FP_118/1 s.a. FP_118/2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_118/5 | Schuler, Alfred: Aufnahme (Klages, Ludwig, Schuler, Alfred: 5 Aufnahmen, 1 m. Klages, Ludwig) | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_118/1; FP_118/2; FP_118/3; FP_118/4 Beil.: 1 Umschlag (beschriftet von R. M. Rilke und einer Notiz von Wunderly-Volkart, Nanny): vgl.: FP_118/1 Inhalt: Aufnahme von Alfred Schuler s.a. FP_118/4 s.a. FP_118/1 s.a. FP_118/2 s.a. FP_118/3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulze, Leslie | (Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_A_290/1-16 (Fotografie zu Brief 1: an R. M. Rilke vom 1919-11-22); gleiche Aufnahme: FP_121 s. FP_121 s. Ms_A_290/1-16 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_121 | Schulze, Leslie; Portrait | 1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: Ms_A_290/1-16 (Fotografie zu Brief 1) Inhalt: Aufnahme von Leslie Schulze |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/139 | "Alter Schweizer": Portrait eines Offiziers im Muzot, an dem Rilke, Rainer Maria wenig Gefallen hatte | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 139 Inhalt: Aufnahme von einem Gemälde in der Tour de Muzot; auf dem Gemälde: Portrait "Alter Schweizer" |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_123 | Seiler, Janine; Fotografie | 1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: Ms_A_293/1-13 (Fotografie zu Brief 9) Inhalt: Aufnahme von Janine "Jane" Seiler s.a. Ms_A_293/1-13 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/233-1 | Sépibus-de Preux, Jeanne de | 1920 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 233, oben Inhalt: Portrait-Aufnahme von Jeanne de Sépibus-de Preux |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/234 | Sépibus-de Preux, Jeanne de | 1926 |
1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 234 Inhalt: Aufnahme von Jeanne de Sépibus-de Preux |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/229 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: im Muzot-Garten, Muzot | Schweiz, Muzot | 1957 |
1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 229 Inhalt: Aufnahme von Jeanne de Sépibus-de Preux im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/421 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: am Grab v. RMR, Raron | Schweiz, Raron | 1957 |
1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 421 Inhalt: Aufnahme von Jeanne de Sépibus-de Preux am Grab von R. M. Rilke auf dem Burghügel in Raron s.a. FA_4/416-423 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_127 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: m. Oetinger, Tita von; Fotografie; Burghügel, Raron | Schweiz, Raron | 1966 |
1 Abzug farbig | Bem.: vgl.: FP_128; FO_53/4 Inhalt: Aufnahme in Raron; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux und Tita Oetinger (beide vorne), weitere Personen im Hintergrund s.a. FO_53/4 s.a. FP_128 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_128 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: m. Oetinger, Tita von; Fotografie; Raron | Schweiz, Raron | 1966 |
1 Abzug farbig | Bem.: vgl.: FP_127; FO_53/4 Inhalt: Aufnahme in Raron; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux, Tita Oetinger und 2 weitere Frauen s.a. FP_127 s.a. FO_53/4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sépibus-de Preux, Jeanne de: Grab v. RMR, neuerer Zustand m. 2. Grabplatte; Raron | s. FO_53/4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_96/1 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Fotografie; vor Baum stehend (Sépibus-de Preux, Jeanne de: 8 Aufnahmen, 1 m. Sépibus, Jules de (Dr. med.)) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in [?]; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux (vor Baum stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_96/2 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Fotografie; vor Kapelle Ste-Anne, Muzot (Sépibus-de Preux, Jeanne de: 8 Aufnahmen, 1 m. Sépibus, Jules de (Dr. med.)) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vor der Kapelle Ste-Anne in der Umgebung des Muzot; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux; im Hintergrund: Kapelle
Ste-Anne |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_96/3 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Fotografie; am Strassenrand stehend (Sépibus-de Preux, Jeanne de: 8 Aufnahmen, 1 m. Sépibus, Jules de (Dr. med.)) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme am Strassenrand; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_96/4 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Fotografie m. Sépibus, Jules de (Dr. med.); Ste-Anne, Muzot (Sépibus-de Preux, Jeanne de: 8 Aufnahmen, 1 m. Sépibus, Jules de (Dr. med.)) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vor der Kapelle Ste-Anne in der Umgebung des Muzot; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux und Dr. med. Jules de Sépibus-de
Preux (beide vor Kapelle stehend); im Hintergrund: Kapelle Ste-Anne |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_96/5 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Fotografie; in Veyras (?) (Sépibus-de Preux, Jeanne de: 8 Aufnahmen, 1 m. Sépibus, Jules de (Dr. med.)) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Veyras (?); im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux; im Hintergrund: Dorfstrasse in Veyras (?) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_96/6 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Fotografie; im Garten des Muzot, Muzot (Sépibus-de Preux, Jeanne de: 8 Aufnahmen, 1 m. Sépibus, Jules de (Dr. med.)) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux (auf Stuhl sitzend) mit Katze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_96/7 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Fotografie; auf der Terrasse des Muzot, Muzot (Sépibus-de Preux, Jeanne de: 8 Aufnahmen, 1 m. Sépibus, Jules de (Dr. med.)) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf der Terrasse des Muzot; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux (am Tisch sitzend); im Hintergrund: Kapelle Ste-Anne |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_96/8 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Fotografie (Sépibus-de Preux, Jeanne de: 8 Aufnahmen, 1 m. Sépibus, Jules de (Dr. med.)) | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in [?]; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_194/1 | Sépibus-de Preux, Jeanne de (vermutl.): m. Kind; Aufnahme im Garten | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Jeanne de-Sépibus-de Preux (vermutlich) mit einem Kind |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_194/2 | Sépibus-de Preux, Jeanne de (vermutl.): m. Kind; Aufnahme im Garten | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Jeanne de-Sépibus-de Preux (vermutlich) mit einem Kind |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_194/3 | Sépibus-de Preux, Jeanne de (vermutl.): m. einer Frau; Aufnahme im Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Jeanne de-Sépibus-de Preux (vermutlich) und eine zweite Frau (beide auf Gartenbank
sitzend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_194/4 | Sépibus-de Preux, Jeanne de (vermutl.): Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Jeanne de-Sépibus-de Preux (vermutlich); im Hintergrund: Haus |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/235-1 | Sépibus, Jules de (1882/1951, Dr. med.) | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 235, oben Inhalt: Portrait-Aufnahme von Jules de Sépibus |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sépibus, Jules de (Dr. med.): Fotografie m. Sépibus-de Preux, Jeanne de; Kapelle Ste-Anne, Muzot | Veyras | s. FP_96/4 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_106 | Sieber-Rilke, Christine: m. Sieber-Rilke, Josepha, ihrer jüngeren Schwester; Fotografie | 1927 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Christine und Josepha Sieber-Rilke |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_103/1 | Sieber-Rilke, Christine: m. Sieber-Rilke, Josepha, ihrer jüngeren Schwester; im Garten | [ca. 1931] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Notiz Beil.: 1 Umschlag u. 1 Notiz von Nanny Wunderly-Volkart Inhalt: Aufnahme im Gaften; im Bild: Christine Sieber-Rilke (grosse Schwester) und Josepha Sieber-Rilke (kleine Schwester); beide im Rasen sitzend s.a. FP_103/2 s.a. FP_103/3 s.a. FP_103/4 s.a. FP_103/5 s.a. FP_103/6 s.a. FP_103/7 s.a. FP_103/8 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_103/2 | Sieber-Rilke, Christine: m. Sieber-Rilke, Josepha, ihrer jüngeren Schwester; Aufnahme im Haus | [ca. 1931] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Notiz Inhalt: Aufnahme im Haus; im Bild: Christine Sieber-Rilke (grosse Schwester) und Josepha Sieber-Rilke (kleine Schwester) s.a. FP_103/3 s.a. FP_103/4 s.a. FP_103/5 s.a. FP_103/6 s.a. FP_103/7 s.a. FP_103/8 s.a. FP_103/1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_103/3 | Sieber-Rilke, Christine: m. Sieber-Rilke, Josepha, ihrer jüngeren Schwester; vor dem Haus auf Treppe | [ca. 1931] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Notiz Inhalt: Aufnahme auf der Treppe vor dem Haus; im Bild: Christine Sieber-Rilke (grosse Schwester) und Josepha Sieber-Rilke (kleine Schwester) s.a. FP_103/4 s.a. FP_103/5 s.a. FP_103/6 s.a. FP_103/7 s.a. FP_103/8 s.a. FP_103/1 s.a. FP_103/2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_103/4 | Sieber-Rilke, Christine: m. Sieber-Rilke, Josepha, ihrer jüngeren Schwester; Aufnahme vor dem Haus auf der Treppe | [ca. 1931] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Notiz Inhalt: Aufnahme auf der Treppe vor dem Haus; im Bild: Christine Sieber-Rilke (grosse Schwester) und Josepha Sieber-Rilke (kleine Schwester) s.a. FP_103/5 s.a. FP_103/6 s.a. FP_103/7 s.a. FP_103/8 s.a. FP_103/1 s.a. FP_103/2 s.a. FP_103/3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_103/5 | Sieber-Rilke, Christine: m. Sieber-Rilke, Josepha, ihrer jüngeren Schwester; im Garten | [ca. 1931] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Notiz Inhalt: Aufnahme im Garten; im Bild: Christine Sieber-Rilke (grosse Schwester) und Josepha Sieber-Rilke (kleine Schwester); beide spielend mit Puppe auf Stuhl s.a. FP_103/6 s.a. FP_103/7 s.a. FP_103/8 s.a. FP_103/1 s.a. FP_103/2 s.a. FP_103/3 s.a. FP_103/4 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_103/6 | Sieber-Rilke, Christine: m. Sieber-Rilke, Josepha, ihrer jüngeren Schwester; Aufnahme im Garten | [ca. 1931] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Notiz Inhalt: Aufnahme im Garten; im Bild: Christine Sieber-Rilke (grosse Schwester) und Josepha Sieber-Rilke (kleine Schwester) s.a. FP_103/7 s.a. FP_103/8 s.a. FP_103/1 s.a. FP_103/2 s.a. FP_103/3 s.a. FP_103/4 s.a. FP_103/5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_103/7 | Sieber-Rilke, Christine: m. Sieber-Rilke, Josepha, ihrer jüngeren Schwester; Aufnahme im Garten | [ca. 1931] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Notiz Inhalt: Aufnahme im Garten; im Bild: Christine Sieber-Rilke (grosse Schwester) und Josepha Sieber-Rilke (kleine Schwester) s.a. FP_103/8 s.a. FP_103/1 s.a. FP_103/2 s.a. FP_103/3 s.a. FP_103/4 s.a. FP_103/5 s.a. FP_103/6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_103/8 | Sieber-Rilke, Christine: m. Sieber-Rilke, Josepha, ihrer jüngeren Schwester; Aufnahme im Garten | [ca. 1931] |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Notiz Inhalt: Aufnahme im Garten; im Bild: Christine Sieber-Rilke (grosse Schwester) und Josepha Sieber-Rilke (kleine Schwester) s.a. FP_103/1 s.a. FP_103/2 s.a. FP_103/3 s.a. FP_103/4 s.a. FP_103/5 s.a. FP_103/6 s.a. FP_103/7 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_105 | Sieber-Rilke, Christine: Aufnahme im Garten | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten; im Bild: Christine Sieber-Rilke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sieber-Rilke, Christoph u. Sieber-Rilke, Hella: Grab v. RMR, neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte, m. Kindern; Raron | s. FO_53/2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sieber-Rilke, Josepha: m. Sieber-Rilke, Christine, ihrer älteren Schwester | 1927 |
s. FP_106 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_104/1 | Sieber-Rilke, Josepha: Aufnahme im Garten | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten; im Bild: Josepha Sieber-Rilke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_104/2 | Sieber-Rilke, Josepha: Aufnahme im Garten | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten; im Bild: Josepha Sieber-Rilke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sieber-Rilke, Josepha: m. Sieber-Rilke, Christine, ihrer älteren Schwester | [ca. 1931] |
s. FP_103/1 s. FP_103/2 s. FP_103/3 s. FP_103/4 s. FP_103/5 s. FP_103/6 s. FP_103/7 s. FP_103/8 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/343 | Simonin, Louise (Pflegerin v. RMR): Valmont | Schweiz, Montreux | 1926 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 343 Inhalt: Aufnahme von Louise Simonin in Valmont bei Montreux |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/344 | Simonin, Louise (Pflegerin v. RMR): Valmont | 1926 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 344 Inhalt: Aufnahme von Louise Simonin |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Simonin, Louise (vermutl.): Glion (Montreux), Valmont Clinique; zusammen m. Rilke, Rainer Maria | 1926 |
s. FP_20/5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Souvairan, Charles (Lt. Col.) | Muzot | (Fotografie) | s. FA_B_44/53/23 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stauffenberg, Wilhelm von (Freiherr) | [ca. 1918] |
(Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_A_355/1-2 (Fotografie zu Brief 2) s. Ms_A_355/1-2 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stewart (Mr. and Mrs.): m. Reinhart, Werner; Garten des Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_82/1 s. FP_82/2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_99 | Strohl, Fry: Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Fry Strohl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strohl, Jean: m. Reinhart, Werner; Balkon des Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_83 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_109/1 | Thurn und Taxis, Mary von (geborene Prinzessin zu Hohenlohe): Portrait | 1902 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Mary von Thurn und Taxis (geborene Prinzessin zu Hohenlohe) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_109/2 | Thurn und Taxis, Mary von (geborene Prinzessin zu Hohenlohe): Portrait | 1902 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Mary von Thurn und Taxis (geborene Prinzessin zu Hohenlohe) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ueker (Fräulein im Hôtel "Bellevue" Sierre/Siders): m. Baumgartner, Frieda; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_173 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Uexküll, Gudrun von (geborene Schwerin?): m. Kindern | (Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_A_228/1-15 (Fotografie zu Brief 16) s. Ms_A_228/1-15 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ullmann, Regina: Muzot, Garten; m. Baumgartner, Frieda | [ca. 1927] |
s. FA_3/2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_138 | Ullmann, Regina; Fotografie; Garten v. Muzot (?), Muzot | Schweiz, Veyras | 1943 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Regina Ullmann Verso (Widmung an Frieda Baumgartner): für Frieda Baumgartner von Regina im Herbst 1943 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_136/1-16 | Ullmann, Regina: m. div. Personen; Aufnahmen in Muzot, Raron (Ullmann, Regina u. a., Muzot u. Garten) | 16 Neg. (16 Aufnahmen) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahmen von Regina Ullmann (teils mit weiteren Personen) in der Umgebung von Muzot, Raron und weitere Orte
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_185 | Ullmann, Regina: m. 3 weiteren Frauen; Gruppenbild; Nähe Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Regina Ullmann (zweite von links) mit 3 weiteren Frauen (alle beim Wegkreuz von
Muzot stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_142/1 | Ullmann, Regina: m. Walliser Bäuerin, Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Regina Ullmann (links) und Walliser Bäuerin |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_142/2 | Ullmann, Regina: m. Walliser Bäuerin, Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Regina Ullmann (links) und Walliser Bäuerin |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_137 | Ullmann, Regina: Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Regina Ullmann (beim Zaun stehend) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_140 | Ullmann, Regina: Garten v. Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_3/2; FP_139 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Regina Ullmann (am Tisch sitzend) s.a. FP_139 s.a. FA_3/2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_134 | Ullmann, Regina | Aufnahme s/w schwarz-weiss | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ullmann, Regina: m. Baumgartner, Frieda; Kutschenfahrt | s. FP_143/1 s. FP_143/2 s. FP_143/3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ullmann, Regina: m. Baumgartner, Frieda; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_139 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ullmann, Regina: m. Baumgartner, Frieda | s. FP_141/1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ullmann, Regina: m. Baumgartner, Frieda u. Zeltner, Anny; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_141/2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_170 | Ullmann, Regina: m. Baumgartner, Frieda; Kutschenfahrt | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme während einer Kutschenfahrt; im Bild: Regina Ullmann, Frieda Baumgartner, ein Kutscher und eine weitere Frau (unidentifiziert) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ullmann, Regina: m. Klossowska, Baladine; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_148/1 s. FP_148/2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_133 | Ullmann, Regina: m. Wunderly-Volkart, Nanny u. Wunderly, Charlie; Meilen | Schweiz, Meilen | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) farbig | Inhalt: Aufnahme in Meilen; im Bild: Regina Ullmann (rechts), Nanny Wunderly-Volkart (mittig) und Charlie Wunderly (links) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_204 | Unbekannte jüngere Frau: Fotografie | 1899-1901 |
1 Abzug schwarz-weiss | Dat.: nach Kohlschmidt, Werner wahrscheinlich zwischen 1899 und 1901 Inhalt: Aufnahme einer unbekannten jungen Frau; aus dem Besitz von: R. M. Rilke Text Verso (hs. Notiz v. Werner Kohlschmidt): "Paula Becker-Modersohn? / Lou Andreas-Salomé? / Martha Vogeler? / Wahrscheinl. zwischen 1899 u. 1901" |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_203 | Unbekannte jüngere Frau (m. Hut): im Profil v. hinten aufgenommen | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer jüngeren unbekannten Frau m. Hut; aus dem Besitz von R. M. Rilke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_202 | Unbekannte ältere Frau: Portrait | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahem einer älteren unbekannten Frau; aus dem Besitz von: R. M. Rilke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_201/1 | Unbekannte Frau: Portrait; Paris (?) | 1 Abzug (Ausschnitt aus grösserer Aufnahme) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Paris (?); im Bild: unbekannte junge Frau; aus dem Besitz von: R. M. Rilke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_201/2 | Unbekannte Frau: Portrait; Paris (?) | 1 Abzug (Ausschnitt aus grösserer Aufnahme) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Paris (?); im Bild: unbekannte junge Frau; aus dem Besitz von: R. M. Rilke |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Valéry, Paul: m. Rilke, Rainer Maria; Anthy-sur-Léman b. Thonon-les-Bains | Anthy-sur-Léman | 1926.09.13 |
s. FP_68 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vautier, Benjamin: m. Baumgartner, Frieda; Fotografie; Strassenrand | s. FP_176 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_112 | Vogeler, Heinrich: Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Heinrich Vogeler (sitzend unter einem Baum) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vogeler, Martha (?): Aufnahme einer unbekannten jüngeren Frau | Bem.: könnte nach Kohlschmidt, Werner vielleicht Vogeler, Martha darstellen; s. a. Andreas-Salomé, Lou; Becker-Modersohn, Paula s. FP_204 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/21 | Walliser Bauern: Walliser Familie (Walliser Bauern: 2 jeunes valaisannes, famille valaisanne, un vigneron, les vendanges près de Muzot, vielle paysanne de Veyras) | [ca. 1924] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: zu 2 dieser Aufnahmen: s. FO_45/5 u. FO_45/6 Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Walliser Familie (1 Mutter und 4 Kinder) Legende zum Foto: Famille valaisanne s.a. FA_B_44/53 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/22 | Walliser Bauern: Walliser Winzer (Walliser Bauern: 2 jeunes valaisannes, famille valaisanne, un vigneron, les vendanges près de Muzot, vielle paysanne de Veyras) | [ca. 1924] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: zu 2 dieser Aufnahmen: s. FO_45/5 u. FO_45/6 Inhalt: Legende zum Foto: un vigneron Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Walliser Winzer mit Logel (Korb für Traubenlese) s.a. FA_B_44/53 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/27 | Walliser Bauern: Traubenlese (Walliser Bauern: 2 jeunes valaisannes, famille valaisanne, un vigneron, les vendanges près de Muzot, vielle paysanne de Veyras) | [ca. 1924] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_220/21; FP_220/57; zu 2 dieser Aufnahmen: s. FO_45/5 u. FO_45/6 Inhalt: Legende zum Foto: Les Vendages près de Muzot. Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Leute bei der Traubenlese s.a. FA_B_44/53 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/35 | Walliser Bauern: Alte Bäuerin (Walliser Bauern: 2 jeunes valaisannes, famille valaisanne, un vigneron, les vendanges près de Muzot, vielle paysanne de Veyras) | [ca. 1924] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: zu 2 dieser Aufnahmen: s. FO_45/5 u. FO_45/6 Inhalt: Legende zum Foto: Vielle paysanne de Veyras Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Alte Bäuerin aus Veyras s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_45/6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Walliser Bauer: m. Baumgartner, Frieda; Fotografie | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_69/1-39 (Beilage zu Brief 21, Fotografie 1) s. Ms_C_69/1-39 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Walliser Bauer: Fotografie eines Walliser Bauern | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_69/1-39 (Beilage zu Brief 21, Fotografie 2) s. Ms_C_69/1-39 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Walliser Bauer: Fotografie eines Walliser Bauern | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_69/1-39 (Beilage zu Brief 21, Fotografie 3) s. Ms_C_69/1-39 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Walliser: 2 Walliser Mädchen; v. Ste-Anne aus West-Richtung aufgenommen, Ste-Anne | [ca. 1925] |
s. FO_45/5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Walliser: 2 Walliser Mädchen; im Hintergrund: Muzot, Nord-Seite | s. FO_45/3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_98 | Wanner, Marthe (Freundin v. Baumgartner, Frieda): Portrait | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Marthe Wanner |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_129 | Weidemann, Julie: Raron, RMR-Grab, Raron | Schweiz, Raron | 1939 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme beim Grab von R. M. Rilke auf dem Burghügel in Raron; iim Bild: Julie Weidemann (bei der Grabpflege) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Westhoff, Helmuth: m. Rilke, Ruth | s. FP_102 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/191 | Winkelried, Charles, Venthône | [ca. 1925] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 191 Inhalt: Portrait-Aufnahme von Charles Winkelried |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/189 | Winkelried, Charles: in der Chapelle de Ste-Anne | Schweiz, Muzot | 1956 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 189 Inhalt: Aufnahme von Charles Winkelried in der Chapelle Ste-Anne in Muzot bei Veyras; aus: "Semaine de la Femme", 1956-10-13 s.a. FA_4/175-189 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/193 | Winkelried, Charles, Venthône | [ca. 1971] |
2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 193, oben und unten Inhalt: Aufnahmen von Charles Winkelried in Venthône |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunderly, Charlie: m. Ullmann, Regina u. Wunderly-Volkart, Nanny; Meilen | Meilen | s. FP_133 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_131/1 | Wunderly-Volkart, Nanny: Fotografie (Wunderly-Volkart, Nanny, z. T. Muzot) | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme unterwegs; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart (auf Stein sitzend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_131/2 | Wunderly-Volkart, Nanny: unterwegs m. Freundin (Wunderly-Volkart, Nanny, z. T. Muzot) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme unterwegs; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart mit Freundin |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_131/3 | Wunderly-Volkart, Nanny: auf Bank sitzend; Garten v. Muzot, Muzot (Wunderly-Volkart, Nanny, z. T. Muzot) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart (auf einer Gartenbank sitzend); im Hintergrund: Laubengang |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_131/4 | Wunderly-Volkart, Nanny: unterwegs m. Freundin (Wunderly-Volkart, Nanny, z. T. Muzot) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme unterwegs ; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart und Freundin |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_131/5 | Wunderly-Volkart, Nanny: Eingangstreppe des Muzot, Muzot (Wunderly-Volkart, Nanny, z. T. Muzot) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Vorplatz des Muzot ; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart (stehend auf der Eingangstreppe) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_131/6 | Wunderly-Volkart, Nanny: b. Gartenpflege; Garten v. Muzot, Muzot (Wunderly-Volkart, Nanny, z. T. Muzot) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot ; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart (bei der Gartenpflege) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_131/7 | Wunderly-Volkart, Nanny: b. Gartenpflege; Garten v. Muzot, Muzot (Wunderly-Volkart, Nanny, z. T. Muzot) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot ; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart (bei der Gartenpflege) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_131/8 | Wunderly-Volkart, Nanny: b. Gartenpflege; Garten v. Muzot, Muzot (Wunderly-Volkart, Nanny, z. T. Muzot) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart (bei der Gartenpflege) und Rosenstrauch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_131/9 | Wunderly-Volkart, Nanny: Fotografie; vor einem Kreuz stehend (Wunderly-Volkart, Nanny, z. T. Muzot) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in [?]; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart (angelehnt an Wegkreuz stehend) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_132 | Wunderly-Volkart, Nanny: Badekurort; Vulpera, Tarasp, Scuol | Schweiz, Tarasp | 1936 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Badekurort Vulpera in Tarasp in Scuol; im Bild: Nanny Wunderly-Volkart (auf der Liege) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunderly-Volkart, Nanny: m. Baumgartner, Frieda u. Aman, Elisabeth; Grab von R. M. Rilke, Raron | 1937-1938 |
Bem.: 2 Aufnahmen aus versch. Richtung s. FA_B_44/53/45a s. FA_B_44/53/45b |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_B_44/53/33 | Wunderly-Volkart, Nanny: auf der Eingangstreppe des Muzot sitzend, Muzot | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Muzot; im Bild: Nanny Volkart-Wunderly auf der Treppe sitzend Legende zum Foto: Madame Wunderly sur l'escalier s.a. FA_B_44/53 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunderly-Volkart, Nanny: m. Wunderly, Charlie u. Regina Ullmann; Meilen | Meilen | s. FP_133 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeltner, Anny (Freundin v. Baumgartner, Frieda): m. Bloch, E. (Lehrer); Muzot | Veyras | s. FP_130 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeltner, Anny: m. Baumgartner, Frieda u. Ullmann, Regina; Garten v. Muzot, Muzot | Veyras | s. FP_141/2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeltner, Anny: m. Baumgartner, Frieda; Garten v. Muzot, Muzot | s. FP_172 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FA_4/16 | Zermatten, Maurice | [ca. 1958] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 16 Inhalt: Portrait-Aufnahme von Maurice Zermatten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FP_192 | Suffrey, César (Briefträger in Siders/Sierre); Strasse beim Muzot, Muzot | Schweiz, Veyras | 1 Neg.; 1 Repro.- Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf der Strasse beim Muzot; im Bild César Suffrey (Briefträger in Sierre) |
D-03-1-3 |
Örtlichkeiten |
|||||
D-03-1-3-1 |
Muzot |
|||||
HINWEIS: Muzot: Garten, Haus - s. a. das Album m. den ungeordneten Photographien . Baumgartner, Frieda | ||||||
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FP_33/2 | Muzot: Aussenansicht, Aufnahme aus West-Richtung (Muzot: Aussenansicht, Nord-Seite) | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_33/1-3); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_B_44/53/4 Inhalt: Aufnahme in der Umgebung vom Muzot; im Bild: Muzot (aus West-Richtung) s.a. FA_B_44/53/4 |
|
FA_4/106-1 | Muzot: Aufnahme aus Nord | Schweiz, Muzot | [ca. 1960] |
1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 106, oben Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
|
FO_45/3 | Muzot: Aufnahme aus Nord-Richtung; im Vordergrund 2 Walliser Mädchen (Muzot: Aufnahme v. Nord, im Vordergrund 2 Walliser Mädchen) | Schweiz, Muzot | [ca. 1925] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_45/1-6); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FO_45/5 Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Muzot aus Nord-Richtung; im Vordergrund: 2 Walliser Mädchen Legende zum Foto: Muzot |
|
FA_4/201 | Muzot: Aufnahme v. Nordwest, m. Gaspoz, Henri im Vordergrund | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 201 Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: Henri Gaspoz |
|
FO_25/1 | Muzot: Aufnahmen aus Nord-Nordwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 2 Abzüge; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras |
||
FO_25/2 | Muzot: Aufnahme aus Nord-Nordwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras |
||
FO_25/3 | Muzot: Aufnahme aus Nordwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras |
||
FO_25/4 | Muzot: Aufnahme aus Nord-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras |
||
FO_25/5 | Muzot: Aufnahme aus Nordost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras |
||
FO_25/6 | Muzot: Aufnahme Nordost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras Text Verso: Foto Rupprecht | A846 | Hückeswagen |
||
FO_25/7 | Muzot: Aufnahme aus Nordwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras |
||
FO_25/8 | Muzot: Aufnahme aus Nordost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras |
||
FO_25/9 | Muzot: Aufnahme aus Nord-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras |
||
FO_25/10 | Muzot: Aufnahmen aus Nordost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras |
||
FO_25/11 | Muzot: Aufnahme aus Nordwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Nord, Nordwest, Nord-Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzuzg schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_19 | Chiffelle, Max F. (Lausanne) | Muzot: Photographie aus Nordwest | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras von Max F. Chiffelle Text Recto: Max F. Chiffelle Text Verso: Max F. Chiffelle | photographe | LAUSANNE | 12, Rue Beau - Séjour |
||
FP_27/3 | Proeschel, Hermine | Muzot: Aufnahme v. Nordwest | Schweiz, Muzot | 5 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_27/1-4); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung vom Muzot; im Bild: Baum; im Hintergrund: Muzot Legende zum Foto: Muzot. s.a. FO_27/2 |
|
FO_17 | Muzot: Aufnahmen aus Nordwest | Schweiz, Muzot | 4 Ansichtskarten; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme von Muzot Text Recto: Sierre. Château de Muzot (XIIIe Siècle). 293 Text Verso: Edition Art. Perrochet & Phototypie., S.A. Lausanne |
||
FO_20 | Chiffelle, Max F. (Lausanne) | Muzot: Photographie aus Nordwest (Muzot: Photographie aus Nordost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Beil.: Text Verso: Max F. Chiffelle | photographe | LAUSANNE | 12, Rue Beau - Séjour Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras von Max F. Chiffelle Text Recto: Max F. Chiffelle |
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FP_212/2 | Zwissig, Ellie (Stadtpräsident v. Siders/Sierre) | Muzot: Aufnahme aus Süd | Schweiz, Veyras | 2 Abzüge (1 davon auf 1 Karton geklebt mit Foto der Signatur FP_212/1); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Tour de Muzot aus Südost-Richtung; FotografIn: Ellie Zwissig |
|
FA_2/4 | Muzot: Photographie v. Süd, über Blumenwiese hinweg | Schweiz, Muzot | 1933.07.28 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot in Veyras; im Bild: Muzot aus Süd-Richtung; Legende zum Foto: Muzot, 28. Juli 1933 | O Haus, o Wiesenhang... s.a. FA_2 |
|
FO_23/6 | Ackermann, Lily | Muzot: Photographie aus Süd, neben dem Turm vorbei auf Küchenbau | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot von Lily Ackermann Legende zum Photo: Aufnahmen von Lily Ackermann; Château de Muzot p/Sierre. |
|
FO_23/4 | Ackermann, Lily | Muzot: Aufnahme v. Süd, aus dem Garten | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot von Lily Ackermann Legende zum Photo: Aufnahmen von Lily Ackermann; Château de Muzot p/Sierre. |
|
FA_4/110-1 | Muzot: Aufnahme aus Süd | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 110, oben Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
||
FA_4/110-2 | Muzot: Aufnahme aus Süd | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 110, unten Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_13 | Muzot: Aufnahme v. Südwest, m. Wegkreuz | Schweiz, Muzot | 1922.09 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras Text Verso (handschriftliche Notiz von R. M. Rilke): Muzot (September 1922) |
|
FA_B_44/53/2 | Muzot: Photographie v. Südwest, m. Wegkreuz | 1922 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot aus Südwest-Richtung; im Bild: Muzot und das Wegkreuz Legende zum Foto: Château de Muzot | 1922 s.a. FA_B_44/53 |
||
FA_4/159 | Muzot: Aufnahme v. Südwest, m. Wegkreuz | Schweiz, Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 159; vgl.: FA_4/217 Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras s.a. FA_4/217 |
||
FO_9/4 | Muzot: Aufnahme aus Südwest, m. "der Pappel", also vor 1924-10 | Schweiz, Muzot | -1924.10 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Signaturen FO_9/1-4) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/216-1 und FA_B_44/53/1; vgl.: Ms_Bq_12 (Fotografie zum Brief vom 11.03.1924 von der Mühll, Dory) Inhalt: Aufnahme von Muzot aus Südwest-Richtung; im Bild: Pappel und Wegkreuz Legende zum Foto: die Pappel! s.a. Ms_Bq_12 s.a. FA_4/216-1 s.a. FA_B_44/53/1 |
|
FA_4/217 | Muzot: Aufnahme aus Südwest | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 217; vgl.: FA_4/159 Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras s.a. FA_4/159 |
||
FA_B_44/53/1 | Muzot: Aufnahme aus Südwest m. Pappel u. Wegkreuz | 1922 |
2 Abzüge (1 davon in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Repro.- Abzug (SLA); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_9/4 und FA_4/216-1 Dat.: Datum in der Legende Beil.: 1 Zweitexemplar und 1 Reproduktion (SLA, vergrössert) Inhalt: Aufnahme von Muzot aus Südwest-Richtung; im Bild: Pappel und Wegkreuz Legende zum Foto: Le vieux peuplier et le château de Muzot | 1922 s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_9/4 s.a. FA_4/216-1 |
||
FA_B_44/53/3 | Muzot: Aufnahme aus Südwest m. Pappel u. Wegkreuz | 1922 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot aus Südwest-Richtung; im Bild: Muzot, die Pappel und das Wegkreuz Legende zum Foto: Muzot et le peuplier | 1922 s.a. FA_B_44/53 |
||
FO_45/1 | Muzot: aus Südwest-Richtung aufgenommen; m. Wegkreuz (Muzot: Aufnahmen v. Südwest, m. Westkreuz bzw. m. Bäuerin u. Kind) | Schweiz, Muzot | [ca. 1925] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_45/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot aus Südwest-Richtung; im Bild: Muzot und das Wegkreuz Legende zum Foto: Muzot. |
|
FO_45/6 | Muzot: aus Südwest-Richtung aufgenommen; m. Bäuerin u. Kind (m. Lämmlein auf Armen) (Muzot: Aufnahmen v. Südwest, m. Westkreuz bzw. m. Bäuerin u. Kind) | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_45/1-6); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_B_44/53/35 Inhalt: Legende zum Foto: Muzot. Aufnahme von Muzot aus Südwest-Richtung; im Bild: Muzot, eine Bäuerin, ein Kind mit einem Lämmlein auf den Armen s.a. FA_B_44/53/35 |
|
FO_22 | Muzot: Photographie aus Südwest, im Vordergrund urspr. Mutter u. Kind (wegretouchiert) u. Pferdefuhrwerk | Schweiz, Muzot | 2 Abzüge; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras; im Bild: Muzot; im Vordergrund: Pferdefuhrwerk Legende zum Foto: Château de Muzot |
||
FO_34/2 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Photographie v. Südwest m. äusserer Aufgangstreppe | Schweiz, Muzot | 1927.05-1927.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FO_34/1-9); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_3/3 Dat.: Datierung in Legende Inhalt: Aufnahme von Muzot von Hildegard von Fritze (Sommer 1927) Legende: Château de Muzot. Aufnahmen v. Frl. v. Fritze. Sommer 1927. s.a. FA_3/3 |
Muzot: Aufnahme aus Südost | Veyras | [ca. 1935] |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_140/1-4 (Fotografie Brief 4) s. Ms_C_140/1-4 |
||
FA_3/3 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Aufnahme v. Südwest | Schweiz, Veyras | 1927 |
1 Abzug; (??Neg. vorhanden) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FO_34/2 Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus Südwest-Richtung; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FA_3 s.a. FO_34/2 ![]() Muzot aus Südwest-Richtung |
Muzot: Aufnahme v. Südwest m. Wegkreuz | Veyras | 1935 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_44/1-2 (Fotografie Brief 2) s. Ms_C_44/1-2 |
||
Muzot: aufgenommen v. Südwest | Veyras | 1936 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_20/1-149 (Fotografie zu Brief 106) s. Ms_C_20/1-149 |
||
FA_2/5 | Muzot: Photographie v. Südwest | Schweiz, Muzot | 1933.07.28 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras; im Bild: Muzot und das Wegkreuz Legende zum Foto: 28. Juli 1933 s.a. FA_2 |
|
FA_2/6 | Muzot: Photographie v. Südwest | Schweiz, Muzot | 1933.07.28 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus Süd-Richtung; im Bild: Muzot Legende zum Foto: 28. Juli 1933. s.a. FA_2 |
|
FO_14 | Morel, Fritz (Dr., Basel) | Muzot: Photographie aus Südwest | Schweiz, Muzot | 2 Ansichtskarten; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme von Muzot in Veyras; FotografIn: Dr. Fritz Morel (Basel) Text Verso: Château de Muzot, Sierre (Valais) |
|
FO_15/1 | Muzot: Aufnahme aus Südwest, m. Wegkreuz, Winteraufnahme (Muzot: Photographie aus Südwest, m. Wegkreuz, Winteraufnahme) | Schweiz, Muzot | 1 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme von Muzot in Veyras; im Bild: Muzot und Wegkreuz |
||
FO_15/2 | Muzot: Photographie aus Südwest, m. Wegkreuz (Muzot: Photographie aus Südwest, m. Wegkreuz, Winteraufnahme) | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Sierre. Wegkreuz vor der Tour de Muzot. |
|||
FO_42/1 | Muzot: Photographie v. Südwest | Schweiz, Muzot | 1 Ansichtskt. (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_42/1-5); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot aus Südwest-Richtung Text Recto: 6785 Sierre, Château de Muzot Text Verso: Editions Schnegg, Fils et Cie, Renens |
||
FO_21/1 | Chiffelle, Max F. (Lausanne) | Muzot: Photographie aus Südwest, im Vordergrund Wegkreuz und blühender Obstbaum (Muzot: Photographien aus Südwest, im Vordergrund blühender Obstbaum) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot von Max F. Chiffelle Text Recto: Max F. Chiffelle Text Verso: Max F. Chiffelle | photographe | LAUSANNE | 12, Rue Beau - Séjour |
|
FO_21/2 | Chiffelle, Max F. (Lausanne) | Muzot: Photographie aus Südwest, im Vordergrund blühender Obstbaum (Muzot: Photographien aus Südwest, im Vordergrund blühender Obstbaum) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 2 Ansichtskt. dieser Aufnahme; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot von Max F. Chiffelle Text Recto: Max F. Chiffelle Text Verso: Max F. Chiffelle | photographe | LAUSANNE | 12, Rue Beau - Séjour 2 Ansichtskarten dieser Aufnahme von Muzot Text Verso: Château de Muzot, Veyras/Sierre (Valais); Photo M. F. Chifelle, Reproduction interdite Verso: handschriftliche Texte |
|
FO_26/1 | Muzot: Aufnahme aus Südost-Richtung, m. Schweizer Fahne und Mann auf Dach (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1920.04 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Muzot im neuen Fahnenschmuck, Ostern 1920 |
|
FO_26/2 | Muzot: Aufnahme aus Südost-Richtung, Weihnacht (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1938.12 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Weihnacht 1938 |
|
FO_26/3 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung, m. blühendem Obstbaum (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | [ca. 1942] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: ca. 1942. |
|
FO_26/4 | Muzot: Aufnahme aus Süd-Richtung, m. Frau im Garten (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1950.09 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Muzot sept. 1950. |
|
FO_26/5 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung, m. Wegkreuz und Frau im Vordergrund (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1950.09 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Muzot sept. 1950 |
|
FO_26/6 | Muzot: Aufnahme aus Süd-Südost-Richtung, m. Schweizer Fahne (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1957.08 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: - Muzot - août 1957 |
|
FO_26/7 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung, m. Wegkreuz (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1958.05.18 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: 18.5.1958 |
|
FO_26/8 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/9 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung, m. Wegkreuz, Winteraufnahme (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/10 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/11 | Muzot: Aufnahme aus Südost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/12 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/13 | Muzot: Aufnahme aus Südost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/14 | Muzot: Fernaufnahme aus Süd-Richtung, in Landschaft (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Muzot in der Landschaft |
||
FO_26/15 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung, in Landschaft und m. Wegkreuz (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/16 | Muzot: Aufnahmen aus Südwest-Richtung, m. Wegkreuz (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/17 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung, m. Wegkreuz (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/18 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung, m. Wegkreuz und Frau (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1924.10- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: ohne Pappel, ergo nach Okt. 1924 Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_26/19 | Muzot: Aufnahme aus Süd-Südost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Muzot. |
||
FO_26/20 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung; mit Mann im Bild (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/21 | Muzot: Aufnahmen aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/22 | Wyss, H. | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Aufnahme von Frl. H. Wyss. |
|
FO_26/23 | Wyss, H. | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Aufnahme v. Frl. Wyss. |
|
FO_26/24 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/25 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/26 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/27 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
||
FO_26/28 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1986 |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Muzot, 1986. |
|
FO_26/29 | Muzot: Aufnahme aus Süd-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Süd, Südwest, Südost) | Schweiz, Muzot | 1986 |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Muzot, 1986. |
|
FA_4/102-2 | Muzot: Aufnahme aus Südost-Richtung | Schweiz, Muzot | [ca. 1910] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 102, unten Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: Annie Raunier und Cécile Raunier-Keller (auf dem Balkon stehend) |
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FO_18 | Muzot: Aufnahme aus West | Schweiz, Muzot | 1 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_B_44/53/5; FO_11/2 Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme von Muzot in Veyras s.a. FA_B_44/53/5 s.a. FO_11/2 |
||
Muzot: Zustand vor 1900; Ansichtskarte | Veyras | -1900 |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_B_53/21 (Ansichtskarte beim Brief vom 26.12.1921); Ms_B_8/19 (Brief 19); gleiche Aufnahme: FO_10/1, FA_4/104 s. FO_10/1 s. FA_4/104 s. Ms_B_8/19 s. Ms_B_53/21 |
||
Château de Muzot: Zustand nach der Restaurierung um 1900 | Veyras | 1900- |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_B_8/19 (Brief 19: RMR an Dobržensky, Mary (Gräfin) vom 1921-11-23) s. Ms_B_8/19 |
||
FO_10/1 | Muzot: Aufnahme v. West-Nordwest | Schweiz, Muzot | [ca. 1905] |
2 Ansichtskarten; 1 Repro- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_4/104 Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme von Muzot aus West-Nordwest-Richtung; Text Recto: J. J. 5380 Château de Muzot (13me siècle) près Sierre (Valais) Text Verso: Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève s.a. FA_4/104 |
|
FO_10/2 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus Südwest-Richtung; im Bild: Muzot und unterer Eingang zum Garten mit Treppe |
||
FA_4/104 | Muzot: Aufnahme v. West-Nordwest | Schweiz, Muzot | [ca. 1905] |
1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 104; gleiche Aufnahme: FO_10/1 Inhalt: Ansichtskarte von der Tour de Muzot in Veyras; von: Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève Text Recto: J. J. 5380 | Château de Muzot (XIIIe siècle), près Sierre (Valais) s.a. FO_10/1 |
|
Muzot: Aufnahme aus West | Veyras | 1917-1920 |
(Fotografie) | s. FA_4/99-2 |
||
FA_B_44/53/4 | Muzot: Photographie v. West | 1922-1923 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot aus West-Richtung; im Bild: Muzot Legende zum Foto: Muzot s.a. FA_B_44/53 s.a. FP_33/2 |
||
FA_B_44/53/5 | Muzot: Photographie aus West | 1922-1923 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/156; FO_11/2; FO_18 Inhalt: Aufnahme von Muzot aus West-Richtung; im Bild: Muzot Legende zum Foto: Muzot s.a. FA_4/156 s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_18 s.a. FO_11/2 |
||
FO_11/1 | Muzot: aus Nordwest-Richtung aufgenommen (Muzot: aus Norwest bzw. West-Richtung aufgenommen) | Schweiz, Muzot | -1938 |
1 Abzug (auf ein Blatt geklebt mit Signaturen FO_11/1-2 ) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras Text zum Foto: Château de Muzot. p/Sierre s.a. FO_11/2 |
|
FO_11/2 | Muzot: aus West-Richtung aufgenommen (Muzot: aus Norwest bzw. West-Richtung aufgenommen) | Schweiz, Muzot | [ca. -1921] |
2 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Signaturen FO_11/1-2); 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/156, FA_B_44/53/5 und FO_18 Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras Text zum Foto: Château de Muzot. p/Sierre s.a. FA_4/156 s.a. FA_B_44/53/5 s.a. FO_18 s.a. FO_11/1 |
|
FO_16 | Muzot: Aufnahme aus West-Richtung; Nachricht von Baumgartner Frieda an Wunderly-Volkart, Nanny (Muzot: Photographie aus West) | Schweiz, Muzot | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Ms_C_19/1-113 (Korrespondenz zwischen Baumgartner Frieda und Wunderly-Volkart, Nanny) Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Muzot in Veyras; auf Verso Nachricht von Frieda Baumgartner an Nanny Wunderly-Volkart Verso: handschriftlicher Text von Frieda Baumgartner, adressiert an Nanny Wunderly-Volkart, am 06.09.1944, mit Briefmarke und Poststempel Text Verso 2: Studio-Photo Berlincourt | Sierre s.a. Ms_C_19/1-113 |
||
FO_12 | Muzot u. Miège, v. West aufgenommen | Schweiz, Muzot | 1 Ansichtskarte; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/102a Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Muzot, Miège im Hintergrund Text Recto: Miège (Valais) et château de Muzot Text Verso: Editions Louis Burgy, Lausanne 5388 |
||
FO_27/1 | Muzot: Aufnahme aus West-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Richtung; im Bild: Muzot |
||
FO_27/2 | Proeschel, H | Muzot: Aufnahme aus Nordwest-Richtung; m. Landschaft (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1923 |
4 Abzüge; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_27/1-4 Dat.: Datierung auf Verso Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus Nordwest-Richtung; im Bild: Muzot in der Landschaft; FotografIn: H. Proeschel Text Verso: 1923 | aufgen. von H. Proeschel s.a. FP_27/3 |
FO_27/3 | Muzot: Aufnahme aus West-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Richtung; im Bild: Muzot |
||
FO_27/4 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung; m. Landschaft (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus Südwest-Richtung; im Bild: Muzot in der umgebenden Landschaft |
||
FO_27/5 | Muzot: Aufnahme aus West-Südwest-Richtung; m. Frau (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Südwest-Richtung; im Bild: Muzot und eine Frau mit Hut |
||
FO_27/6 | Muzot: Aufnahme aus West-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Richtung; im Bild: Muzot |
||
FO_27/7 | Muzot: Aufnahme aus West-Nordwest-Richtung; Winteraufnahme (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1938.12.24-1938.12.26 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Verso Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Nordwest-Richtung; Winteraufnahme; im Bild: Muzot Text Verso: Weihnacht 1938 |
|
FO_27/8 | Muzot: Aufnahme aus West-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Richtung; im Bild: Muzot |
||
FO_27/9 | Muzot: Aufnahme aus Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus Südwest-Richtung; im Bild: Muzot und unterer Eingang zum Garten |
||
FO_27/10 | Muzot: Aufnahme aus West-Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Südwest-Richtung; im Bild: Muzot |
||
FO_27/11 | Muzot: Aufnahme aus West (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Richtung; im Bild: Muzot |
||
FO_27/12 | Muzot: Aufnahme aus West (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Richtung; im Bild: Muzot |
||
FO_27/13 | Muzot: Aufnahme aus West-Südwest-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus West, Südwest, Nordwest) | Schweiz, Muzot | 1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus West-Südwest-Richtung![]() Muzot aus West-Südwest-Richtung |
||
FO_9/2 | Muzot: Aufnahme aus West-Richtung; Winteraufnahme | Schweiz, Muzot | 1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Signaturen FO_9/1-4); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Muzot in Veyras; im Bild: Muzot und kleiner Junge; Winteraufnahme |
||
FO_9/3 | Zwissig, Ellie (StadtpräsidentIn v. Siders/Sierre) | Muzot: Aufnahme aus West-Richtung, Winter | Schweiz, Muzot | 2 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Signaturen FO_9/1-4); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme beim Muzot in Veyras; Winteraufnahme; im Bild: Frieda Baumgartner, Zwissig Ellie und Sohn; im Hintergrund: Muzot Legende zum Foto: Photos de Mme E. Zwissig, [?], Sierre. (Muzot) |
|
FA_4/106-2 | Muzot: Aufnahme aus West, heutiger Zustand | Schweiz, Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 106, unten Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
||
FA_4/111-1 | Muzot: Aufnahme v. West, heutiger Zustand | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 111, oben Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
||
FA_4/156 | Muzot: Aufnahme v. West, heutiger Zustand | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 156; vgl.: FO_11/2, FA_B_44/53/5 Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras s.a. FA_B_44/53/5 s.a. FO_11/2 |
||
FA_4/109-2 | Muzot: Aufnahme aus West, m. gehisster Fahne | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 109, unten Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
||
FA_4/109-1 | Muzot: Aufnahme aus West, m. Wegkreuz | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 109, oben Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras; im Vordergrund: Wegkreuz |
||
FA_4/216-1 | Muzot: Aufnahme aus Südwest; m. Wegkreuz und "der Pappel" (Muzot: Aufnahme v. West) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 216, oben; gleiche Aufnahme: FO_9/4 und FA_B_44/53/1 Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: Tour de Muzot, Wegkreuz und Pappel s.a. FA_B_44/53/1 s.a. FO_9/4 |
||
FA_4/216-2 | Muzot: Aufnahme aus West (Muzot: Aufnahme v. West) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 216, unten Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
|
|
||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
FO_28/1 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Südost-Richtung, Winteraufnahme (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/2 | Muzot: Nahaufnahme aus Ost-Richtung, m. Küchenanbau (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 3 Abzüge; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/3 | Muzot: Aufnahme aus Nordost-Richtung, m. Küchenanbau (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Aufnahme von Frl. H. Wyss |
|
FO_28/4 | Muzot: Aufnahme aus Südost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/5 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung, m. Garten (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/6 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung, m. Garten (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/7 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung, m. Garten (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/8 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Nordost-Richtung, m. Garten (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/9 | Muzot: Aufnahme aus Nordost-Richtung, m. Efeu-überwachsener Mauer (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/10 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung, m. Efeu-überwachsener Mauer (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot Text Verso: Foto Rupprecht | A846 | Hückeswagen |
|
FO_28/11 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/12 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/13 | Muzot: Aufnahme aus Nordost-Richtung, m. Garten (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/14 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung, m. Garten (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/15 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/16 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung, m. Garten (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/17 | Muzot: Aufnahme aus Ost-Richtung, m. Garten (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_28/18 | Muzot: Aufnahme aus Nordost-Richtung (Muzot: versch. Aufnahmen aus Ost-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von Muzot |
|
FO_24/3 | Muzot, Ste-Anne u. Schützenhaus: Aufnahme aus grösserer Distanz, Ost-Südost (Ste-Anne, Muzot, Schützenhaus: Aufnahme aus grösserer Distanz, Ost-Südost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot in Veyras aus der Ferne; im Bild: Muzot, Ste-Anne und Schützenhaus Legende zum Foto: Muzot. |
|
FA_4/111-2 | Muzot: Aufnahme aus Ost, Küchenbau | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 111, unten Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
|
FO_23/5 | Ackermann, Lily | Muzot: Photographie aus Ost, Blick auf Küchenbau | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot von Lily Ackermann Legende zum Photo: Aufnahmen von Lily Ackermann; Château de Muzot p/Sierre. |
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FA_3/4 | Fritze, Hildegard von | Muzot: äussere (Garten-)Eingangspforte | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_42/5 Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: das Portal zum Muzot; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_42/5 s.a. FA_3 |
FA_3/10 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Eingangstreppe | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_34/1; vgl.: FA_3/11 Inhalt: Aufnahme auf dem Vorplatz des Muzot; im Bild: die Eingangstreppe zum Muzot; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FA_3/11 s.a. FO_34/1 s.a. FA_3 |
FA_1/11 | Muzot: Eingangstreppe u. Laubenbogen; 2 Frauen auf d. Treppe (Muzot: Eingangstreppe) | Schweiz, Muzot | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Vorplatz von Muzot; im Bild: Eingangstreppe und Laubenbogen zum Garten; auf der Treppe: 2 Frauen (?) (vermutlich
Frieda Baumgartner und Claire Marquard) s.a. FA_1 |
|
FO_34/1 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Eingangstreppe | Schweiz, Muzot | 1927.05-1927.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FO_34/1-9) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/10; vgl.: FA_3/11 Dat.: Datierung in Legende Inhalt: Aufnahme von Muzot von Hildegard von Fritze (Sommer 1927) Legende: Château de Muzot. Aufnahmen v. Frl. v. Fritze. Sommer 1927. s.a. FA_3/11 s.a. FA_3/10 |
FA_4/114 | Muzot: Eingangstreppe | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 114 Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_23/3 | Ackermann, Lily | Muzot: Eingangstreppe u. Türe | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Muzot von Lily Ackermann Legende zum Photo: Aufnahmen von Lily Ackermann; Château de Muzot p/Sierre. |
|
FO_30/1 | Muzot: Terrasse, Ste-Anne im Hintergrund (Muzot: Eingangstreppe, Vorplatz) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Eingangsbereich des Muzot |
||
FO_30/2 | Muzot: Eingangstreppe, Vorplatz (Muzot: Eingangstreppe, Vorplatz) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Eingangsbereich des Muzot |
||
FO_30/3 | Muzot: Terrasse (Muzot: Eingangstreppe, Vorplatz) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Eingangsbereich des Muzot |
||
FO_30/4 | Muzot: Eingangstreppe (Muzot: Eingangstreppe, Vorplatz) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Eingangsbereich des Muzot |
||
FO_30/5 | Muzot: Eingangstreppe (Muzot: Eingangstreppe, Vorplatz) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Eingangsbereich des Muzot |
||
FO_30/6 | Beyer, Klaus G. | Muzot: Terrasse (Muzot: Eingangstreppe, Vorplatz) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Terrasse des Muzot Text Verso: Muzot, Terrasse; Klaus G. Beyer, Weimar - Reg.-Nr. 43 |
|
FO_30/7 | Muzot: Eingangstreppe, Vorplatz | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Eingangstreppe, Vorplatz |
||
FO_30/8 | Muzot: Eingangstreppe, Vorplatz | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Eingangstreppe, Vorplatz |
||
FA_3/19 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Eingangstür Haus | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_34/7 Inhalt: Aufnahme von Muzot; im Bild: die Eingangstür zum Muzot; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_34/7 s.a. FA_3 |
FO_34/7 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Eingangstür | Schweiz, Muzot | 1927.05-1927.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FO_34/1-9); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/19 Dat.: Datierung in Legende Inhalt: Aufnahme von Muzot von Hildegard von Fritze (Sommer 1927) Legende: Château de Muzot. Aufnahmen v. Frl. v. Fritze. Sommer 1927. s.a. FA_3/19 |
|
|
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
FO_40/1 | Muzot: Innenaufnahme, Kommode, Krug (Muzot: versch. Innenaufnahmen, Gegenstände) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Kruges auf einer Kommode im Muzot s.a. FO_24/8 |
FO_24/8 | Muzot: Innenaufnahme, Kommode, Krug | Schweiz, Muzot | 1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_24/7-13) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FO_40/1 Inhalt: Aufnahme eines Kruges auf einer Kommode im Esszimmer in der Tour de Muzot in Veyras Legende zum Foto: Esszimmer. s.a. FO_40/1 |
FO_40/2 | Muzot: Innenaufnahme, Katze auf Tisch (Muzot: versch. Innenaufnahmen, Gegenstände) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Katze auf einem Tisch im Muzot |
FO_40/3 | Muzot: Innenaufnahme, Vase m. Blumen (Muzot: versch. Innenaufnahmen, Gegenstände) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Vase mit Blumen im Muzot |
FO_40/4 | Muzot: Innenaufnahme, Vase m. Blumen (Muzot: versch. Innenaufnahmen, Gegenstände) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Vase mit Blumen im Muzot |
FO_40/5 | Muzot: Innenaufnahme, Vase m. Blumen (Muzot: versch. Innenaufnahmen, Gegenstände) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Vase mit Blumen im Muzot |
FO_41 | Muzot: Speckstein-Ofen | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Specksteinofens im Muzot |
FA_4/115-137 | Muzot: versch. Innenaufnahmen | Schweiz, Muzot | 25 Abzüge (25 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seiten 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 131, 134, 135,
136 und 137 Inhalt: Aufnahmen im Innern der Tour de Muzot in Veyras unter anderem im Arbeitszimmer, Esszimmer, Schlafzimmer und Hauskapelle (z. T. gleiche Motive wie auf den Photographien "Arbeitszimmer...", hier nachfolgend) |
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FA_B_44/53/9 | Muzot: Arbeitszimmer | 1922-1923 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Arbeitszimmer des Muzot; im Bild: Schreibtisch Legende zum Foto: La chambre de travail s.a. FA_B_44/53 |
||
FA_B_44/53/11 | Muzot: Arbeitszimmer | 1922-1923 |
2 Abzüge (1 davon in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Beil.: 1 Zweitexemplar Inhalt: Aufnahme im Arbeitszimmer des Muzot; im Bild: Schreibtisch und Stuhl Legende zum Foto: La chambre de travail s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_24/9 |
||
FO_24/9 | Muzot: Arbeitszimmer, Schreibtisch | Schweiz, Muzot | 1924 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_24/7-13); 2 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_B_44/53/11 und FO_38/2 Inhalt: Aufnahme im Arbeitszimmer des Muzot; im Bild: Schreibtisch und Stuhl Legende zum Foto: Schreibtisch (1924) s.a. FA_B_44/53/11 s.a. FO_38/2 |
|
FA_3/17 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Arbeitszimmer, Ohrensessel u. indische Götterfigur | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Intérieur von Muzot; im Bild: das Arbeitszimmer mit Ohrensessel und indischer Götterfigur; FotografIn: Hildegard
von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FA_3 s.a. FO_24/11 |
FO_24/11 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Arbeitszimmer, Ohrensessel und indische Götterfigur | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_24/7-13); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/17 Dat.: Sommer Inhalt: Aufnahme im Intérieur von Muzot; im Bild: das Arbeitszimmer mit Ohrensessel und indischer Götterfigur; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 Legende zum Foto: Arbeitszimmer. s.a. FA_3/17 |
FA_3/16 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Arbeitszimmer u. Schreibstehpult | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Intérieur von Muzot; im Bild: das Arbeitszimmer, Bibliothek und Schreibstehpult; FotografIn: Hildegard von Fritze;
entstanden im: Sommer 1927 s.a. FA_3 |
FO_38/1 | Chiffelle, Max F. (Photograph, Lausanne) | Muzot: Arbeitszimmer, Schreibtisch m. Blick ins Schlafzimmer (2 Aufnahmen: Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Arbeitszimmers mit Blick ins Schlafzimmer R. M. Rilkes im Muzot von Max F. Chiffelle |
|
FO_38/2 | Chiffelle, Max F. (Photograph, Lausanne) | Muzot: Arbeitszimmer, Schreibtisch (2 Aufnahmen: Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Arbeitszimmers R. M. Rilkes im Muzot s.a. FO_24/9 |
|
FO_38/3 | Muzot: Arbeitszimmer, Schreibtisch (2 Aufnahmen: Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme des Arbeitszimmers R. M. Rilkes im Muzot |
||
FO_38/4 | Muzot: Arbeitszimmer, Schreibtisch m. Blick aus dem Doppelfenster (2 Aufnahmen: Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Arbeitszimmers R. M. Rilkes im Muzot |
||
FO_37/1 | Muzot: Arbeitszimmer, Schreibtisch mit Statue (Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_37/1-4); 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Arbeitszimmer im Muzot Legende zum Foto: Arbeitszimmer von R. M. Rilke | Muzot. Aufnahmen von 1944. |
|
FO_37/2 | Muzot: Arbeitszimmer, m. Blick ins Schlafzimmer v. RMR (Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_37/1-4); 1 Neg. schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_37/5 Inhalt: Aufnahme vom Arbeitszimmer im Muzot Legende zum Foto: Arbeitszimmer von R. M. Rilke | Muzot. Aufnahmen von 1944. s.a. FO_37/5 |
|
FO_37/3 | Muzot: Arbeitszimmer, Schreibtisch (Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_37/1-4); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_37/6 Inhalt: Aufnahme vom Arbeitszimmer im Muzot Legende zum Foto: Arbeitszimmer von R. M. Rilke | Muzot. Aufnahmen von 1944. s.a. FO_37/6 |
|
FO_37/4 | Muzot: Arbeitszimmer, Bibliothek (Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_37/1-4); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_37/7 Beil.: Legende zum Foto: Arbeitszimmer von R. M. Rilke | Muzot. Aufnahmen von 1944. Inhalt: Aufnahme vom Arbeitszimmer im Muzot Legende zum Foto: Arbeitszimmer von R. M. Rilke | Muzot. Aufnahmen von 1944. s.a. FO_37/7 |
|
FO_37/5 | Muzot: Arbeitszimmer, m. Blick ins Schlafzimmer v. RMR (Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Arbeitszimmer im Muzot Text Verso: Arbeitszimmer Muzot mit Blick ins Schlafzimmer von R. m. Rilke s.a. FO_37/2 |
|
FO_37/6 | Muzot: Arbeitszimmer, Schreibtisch (Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Arbeitszimmer im Muzot Text Verso: Arbeitszimmer Muzot s.a. FO_37/3 |
|
FO_37/7 | Muzot: Arbeitszimmer, Bibliothek (Muzot: Arbeitszimmer, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Arbeitszimmer im Muzot Text Verso: Arbeitszimmer Muzot s.a. FO_37/4 |
|
|
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
FA_B_44/53/10 | Muzot: Hauskapelle m. der Swastika | 1922-1923 |
2 Abzüge (1 davon in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Neg.; 1 Alternativ-Abzug schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/136a-b Beil.: 1 Zweitexemplar mit Negativ; 1 alternative Aufnahme Inhalt: Aufnahme in der Hauskapelle des Muzot; im Bild: Eingang zur Kapelle mit der Swastika Legende zum Foto: L'entrée de la Chapelle s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_24/13 |
|
FO_24/13 | Muzot: Hauskapelle mit der Swastika | Schweiz, Muzot | 1922-1923 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_24/7-13); 1 Alternativ-Aufnahme schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_B_44/53/10 Beil.: 1 alternative Aufnahme Inhalt: Aufnahme in der Hauskapelle des Muzot; im Bild: Eingang zur Kapelle mit der Swastika Legende zum Foto: Eingang zur Kapelle s.a. FA_B_44/53/10 |
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FA_3/18 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688 | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Intérieur von Muzot; im Bild: das Esszimmer mit Tisch von 1688; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im:
Sommer 1927 s.a. FA_3 |
FO_39/1 | Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688 (Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Esszimmers im Muzot; im Bild ein Tisch von 1688 Text Verso: Esszimmer, Muzot |
||
FO_39/2 | Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688 u. Specksteinofen (Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Esszimmers im Muzot; im Bild ein Tisch von 1688 u. Specksteinofen |
||
FO_24/10 | Muzot: Esszimmer mit Tisch und Specksteinofen | Schweiz, Muzot | 1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_24/7-13) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Esszimmers im Muzot; im Bild: der Tisch von 1688 und Specksteinofen Legende zum Foto: Esszimmer-Tisch u. Speckstein-Ofen. |
||
FO_39/3 | Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688 (Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Esszimmers im Muzot; im Bild ein Tisch von 1688 |
||
FO_39/4 | Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688 (Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Esszimmers im Muzot; im Bild ein Tisch von 1688 Text Verso: Optiker Koch | Zürich | A395 |
||
FO_39/5 | Muzot: Esszimmer m. Holztisch (Muzot: Esszimmer) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Esszimmers im Muzot |
||
FA_B_44/53/42 | Muzot: Esszimmer | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Esszimmer von Muzot; im Bild: der Tisch von 1688 Legende zum Foto: La salle à manger s.a. FA_B_44/53 |
|
FA_B_44/53/43 | Muzot: Esszimmer | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 2 Neg.; 1 Alternativ-Abzug schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_43/1 Beil.: 1 Negativ der Aufnahme; 1 alternative Aufnahme mit Negativ Inhalt: Aufnahme im Esszimmer von Muzot; im Bild: Tisch von 1688; mit Blick ins Entrée Legende zum Foto: La salle à manger (et vue sur la Terrasse) s.a. FO_43/1 s.a. FA_B_44/53 |
|
FO_43/1 | Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688 | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_43/1-5); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/43 Inhalt: Aufnahme im Esszimmer von Muzot; im Bild: der Tisch von 1688; mit Blick ins Entrée Legende zum Foto: Esszimmer u. Entrée | Aufnahmen von 1944. s.a. FA_B_44/53/43 |
|
FA_B_44/53/8 | Muzot: Esszimmer m. Tisch v. 1688 | 1922-1923 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Esszimmer des Muzot; im Bild: der Tisch von 1688 Legende zum Foto: La salle à manger | 1922 - 1923 s.a. FA_B_44/53 |
||
FA_4/168 | Muzot: m. Esstisch v. 1688, im Hintergrund Specksteinofen | Schweiz, Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 168, unten Inhalt: Aufnahme im Esszimmer der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: Holztisch von 1688 und Specksteinofen |
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FA_B_44/53/12 | Muzot: Garten, Aufnahme m. 3 Katzen | Schweiz, Muzot | 1922-1923 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_24/2 Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: 3 Katzen Legende zum Foto: Les chats de Muzot s.a. FO_24/2 s.a. FA_B_44/53 |
|
FO_24/2 | Muzot: Garten, Aufnahme m. 3 Katzen (Muzot: Garten, Aufnahme m. 2 Katzen) | Schweiz, Muzot | 1922-1923 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/12 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot in Veyras; im Bild: 3 Katzen s.a. FA_B_44/53/12 |
|
FA_B_44/53/13 | Muzot: Garten, Rosenstöcke | Schweiz, Muzot | 1922-1923 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FO_24/4 Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Beete mit Rosenstöcken Legende zum Foto: Les roses de Muzot s.a. FO_24/4 s.a. FA_B_44/53 s.a. FP_33/3 |
|
FA_1/10 | Muzot: Garten | Schweiz, Muzot | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: der Garten s.a. FA_1 |
|
FA_B_44/53/39 | Muzot: Garten, Zaun u. Pforten | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Neg. schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_43/2 Inhalt: Legende zum Foto: Coin du jardin (à l'ouest, vers le fin de l'été) Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Gartenweg, kleine Pforte und grosse Eingangspforte s.a. FO_43/2 s.a. FA_B_44/53 |
|
FA_B_44/53/40 | Muzot: Garten, Partie neben der Eingangstreppe | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Muzot; im Bild: Partie neben der Eingangstreppe Legende zum Foto: Coin du jardin (au debut de printemps) s.a. FA_B_44/53 |
|||
FA_B_44/53/28 | Muzot: Garten, Weg u. Zaun | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Gartenweg und Zaun Legende zum Foto: Coin du jardin s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_24/5 |
|||
FA_3/9 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, Baum u. Umzäunung | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_34/6 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Baum und äussere Umzäunung des Gartens; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_34/6 s.a. FA_3 |
FO_34/6 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Gartenecke m. Baum | Schweiz, Muzot | 1927.05-1927.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FO_34/1-9); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/9 Dat.: Datierung in Legende Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot von Hildegard von Fritze (Sommer 1927) Legende: Château de Muzot. Aufnahmen v. Frl. v. Fritze. Sommer 1927. s.a. FA_3/9 |
FA_B_44/53/32 | Muzot: Eingang zum Obstgarten | Schweiz, Muzot | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_24/6 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Pforte zum Obstgarten Legende zum Foto: Rosier et l'entré du verger s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_24/6 |
||
FO_24/6 | Muzot: Eingang zum Obstgarten | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/32 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot in Veyras; im Bild: Garten auf der Westseite Legende zum Foto: Muzot, Westseite s.a. FA_B_44/53/32 |
||
FO_34/4 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, Rondell | Schweiz, Muzot | 1927.05-1927.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FO_34/1-9); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/12 Dat.: Datierung in Legende Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot von Hildegard von Fritze (Sommer 1927) Legende: Château de Muzot. Aufnahmen v. Frl. v. Fritze. Sommer 1927. s.a. FA_3/12 |
FA_3/12 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten m. Rondell | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_34/4 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: das Rondell; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_34/4 s.a. FA_3 |
FA_3/13 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Gartenpartie unterhalb des Süd-Balkons | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_34/8 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Rosenstöcke und die Gartenpartie unterhalb des Süd-Balkons; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_34/8 s.a. FA_3 |
FO_24/4 | Muzot: Garten, Rosenbeete | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_B_44/53/13 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot in Veyras; im Bild: Rosenstöcke Legende zum Foto: Die Rosen R. M. Rilkes. s.a. FA_B_44/53/13 |
||
FP_33/3 | Muzot: Rosengarten | Schweiz, Muzot | [ca. 1923] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_33/1-3) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/13 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bidl: die Rosenstöcke s.a. FA_B_44/53/13 |
|
FO_34/8 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten unter dem Süd-Balkon | Schweiz, Muzot | 1927.05-1927.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FO_34/1-9); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/13 Dat.: Datierung in Legende Beil.: Legende: Château de Muzot. Aufnahmen v. Frl. v. Fritze. Sommer 1927. Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot von Hildegard von Fritze (Sommer 1927) s.a. FA_3/13 |
FO_23/8 | Ackermann, Lily | Muzot: Garten m. Wassertonne | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot von Lily Ackermann Legende zum Photo: Aufnahmen von Lily Ackermann; Château de Muzot p/Sierre. |
|
FA_4/150-155 | Muzot: versch. Aufnahmen des Gartens | Schweiz, Muzot | 8 Abzüge (8 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seiten 150, 151, 152, 153, 154 und 155 Inhalt: Aufnahmen im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_33/1 | Foto Rupprecht | Muzot: Garten, Gartenweg (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot Text Verso: Foto Rupprecht | A846 | Hückeswagen |
|
FO_33/2 | Foto Rupprecht | Muzot: Garten, Rosenbeete (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot Text Verso: Foto Rupprecht | A846 | Hückeswagen |
|
FO_33/3 | Muzot: Garten, Gartenweg auf Westseite (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/4 | Muzot: Garten, Vorplatz Nordseite u. Gartenweg (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/5 | Muzot: Garten, Callas am Brunnen (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot Text verso: leider nicht scharf | Callas am Brunnen, 30 Stück |
||
FO_33/6 | Muzot: Garten, Erdbeerbaum (cornus capitata) (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot Text Verso: Erdbeerbaum (cornus capitata) hinten die Callapracht |
||
FO_33/7 | Muzot: Garten, Pappel (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/8 | Muzot: Garten, Gartenweg u. Pergola (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/9 | Muzot: Garten, Zaun (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/10 | Muzot: Garten, Rosenstrauch (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/11 | Muzot: Garten, Gartenweg, im Hintergrund Gartenlaube (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/12 | Muzot: Garten, Sitzplatz u. Ahornbaum (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/13 | Muzot: Garten, Panorama (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/14 | Burte, Hermann | Muzot: Garten, Weg u. Obstbaum (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1935 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot Text Verso: Muzot | Photo H. Burte (1935) |
FO_33/15 | Muzot: Garten (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/16 | Muzot: Garten (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_33/17 | Muzot: Garten, Aufnahme aus Nordost-Richtung (Muzot: Garten, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FO_24/5 | Muzot: Garten, Westseite | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/28 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot in Veyras; im Bild: Garten auf der Westseite Legende zum Foto: Muzot, Westseite. s.a. FA_B_44/53/28 |
||
FA_4/108-2 | Muzot: Garten, Nordost-Ecke | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 108, unten Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FA_3/7 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Gartenweg | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_34/9 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: ein Gartenweg; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_34/9 s.a. FA_3 |
FO_34/9 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Gartenweg | Schweiz, Muzot | 1927.05-1927.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FO_34/1-9); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/7 Dat.: Datierung in Legende Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot von Hildegard von Fritze (Sommer 1927) Legende: Château de Muzot. Aufnahmen v. Frl. v. Fritze. Sommer 1927. s.a. FA_3/7 |
FO_34/10 | Muzot: Garten m. Rosenstock | Schweiz, Muzot | 1927 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datierung der Collage entnommen Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Rosenstock |
|
FA_4/107-2 | Muzot: Ginko biloba | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 107, unten Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FA_3/5 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten m. Brunnen | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_42/2 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: der Brunnen; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_42/2 s.a. FA_3 |
FO_42/2 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten m. Brunnen | Schweiz, Muzot | 1927 |
2 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_42/1-5); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/5 Inhalt: Aufnahme des Brunnens im Garten von Muzot s.a. FA_3/5 |
FO_23/2 | Ackermann, Lily | Muzot: Garten m. Brunnen | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot von Lily Ackermann Legende zum Photo: Aufnahmen von Lily Ackermann; Château de Muzot p/Sierre. |
|
FO_29/1 | Muzot: Brunnen, m. Garten (Muzot: Garten. m. Brunnen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Brunnens im Garten von Muzot |
||
FO_29/2 | Muzot: Brunnen, m. Garten (Muzot: Garten. m. Brunnen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Brunnens im Garten von Muzot |
||
FO_29/3 | Muzot: Brunnen, m. Garten (Muzot: Garten. m. Brunnen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Brunnens im Garten von Muzot |
||
FO_29/4 | Muzot: Brunnen, m. Garten (Muzot: Garten. m. Brunnen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Brunnens im Garten von Muzot |
||
FO_29/5 | Muzot: Brunnen, m. Garten (Muzot: Garten. m. Brunnen) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Brunnens im Garten von Muzot |
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FO_42/4 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, Laubenbogen | Schweiz, Muzot | 1927 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_42/1-5); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/6 Inhalt: Aufnahme des Laubenbogens im Garten von Muzot s.a. FA_3/6 |
FO_23/1 | Ackermann, Lily | Muzot: Garten m. Laubenbogen | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot von Lily Ackermann Legende zum Photo: Aufnahmen von Lily Ackermann; Château de Muzot p/Sierre. |
|
FO_32/1 | Muzot: Garten, Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubenganges im Garten von Muzot |
||
FO_32/2 | Muzot: Garten, Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubenganges im Garten von Muzot |
||
FO_32/3 | Muzot: Garten, Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 2 Abzüge; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubenganges im Garten von Muzot |
||
FO_32/4 | Muzot: Garten, Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubenganges im Garten von Muzot |
||
FO_32/5 | Muzot: Garten, Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubenganges im Garten von Muzot |
||
FO_32/6 | Foto Rupprecht | Muzot: Garten, Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubenganges im Garten von Muzot Text Verso: Foto Rupprecht | A846 | Hückeswagen |
|
FO_32/7 | Burte, Hermann | Muzot: Garten, Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1935 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme des Laubenganges im Garten von Muzot Text Verso: Muzot | Photo H. Burte (1935) |
FO_32/8 | Burte, Hermann | Muzot: Garten, Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1935 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme des Laubenganges im Garten von Muzot Text Verso: Muzot | Photo H. Burte (1935) |
FO_32/9 | Muzot: Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: Frau auf einer Bank sitzend; im Hintergrund: Laubengang |
||
FO_32/10 | Muzot: Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_32/11 | Muzot: Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubengangs im Garten der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: ein Mann |
||
FO_32/12 | Muzot: Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubengangs im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_32/13 | Muzot: Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubengangs im Garten der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: eine Katze |
||
FO_32/14 | Muzot: Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Laubengangs im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_32/15 | Muzot: Garten, Laubengang (Muzot: Garten, Laubengänge) | Schweiz, Muzot | 1986 |
1 Abzug; farbig | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme des Laubenganges im Garten von Muzot Text Verso: Muzot 1986 |
|
FA_1/13 | Muzot: Garten, Laubengang | Schweiz, Muzot | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzto; im Bild: der Laubengang; im Vordergrund: eine Frau s.a. FA_1 |
|
FA_3/6 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, Laubenbogen (Muzot: Garten, Laubengang) | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_42/4 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot in Veyras; im Bild: der Laubenbogen; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_42/4 s.a. FA_3 |
|
|
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FO_42/3 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, kleine Pforte | Schweiz, Muzot | 1927 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_42/1-5); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/8 Inhalt: Aufnahme der kleinen Pforte im Garten von Muzot s.a. FA_3/8 |
FO_34/5 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Gartenpforte | Schweiz, Muzot | 1927.05-1927.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FO_34/1-9); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/11 Dat.: Datierung in Legende Inhalt: Aufnahme von Muzot von Hildegard von Fritze (Sommer 1927) Legende: Château de Muzot. Aufnahmen v. Frl. v. Fritze. Sommer 1927. s.a. FA_3/11 |
FO_42/5 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Grosse Pforte (Muzot: Gartenpforte) | Schweiz, Muzot | 1927 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_42/1-5); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/4 Inhalt: Aufnahme der grossen Pforte von Muzot s.a. FA_3/4 |
FA_3/11 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, innere Gartenpforte | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_34/5; vgl.: FO_34/1 und FA_3/10 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: innere Gartenpforte und Laubenbogen; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_34/5 s.a. FA_3 s.a. FA_3/10 s.a. FO_34/1 |
FA_4/160 | Muzot: Gartentor | Schweiz, Muzot | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 160 Inhalt: Aufnahmen von der Eingangspforte zur Tour de Muzot in Veyras |
||
FA_4/161-1 | Muzot: Gartentor m. Besucher (Muzot: Gartentor m. Besucher; Baumgartner, Frieda ungebetenen Besucher abwehrend) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 161, oben Inhalt: Aufnahme an der Eingangspforte zur Tour de Muzot in Veyras; im Bild: ungebetener Besucher; aus: Radio "Je vois tout", 1954-01 |
||
FA_3/15 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, Zäune | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Zäune; Aussicht mit Blick in die Berge; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden
im: Sommer 1927 s.a. FA_3 |
FO_34/3 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, Zaun | Schweiz, Muzot | 1927.05-1927.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signatur FO_34/1-9); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_3/14 Dat.: Datierung in Legende Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot von Hildegard von Fritze (Sommer 1927) Legende: Château de Muzot. Aufnahmen v. Frl. v. Fritze. Sommer 1927. s.a. FA_3/14 |
FO_31/1 | Muzot: Garten, Zaun u. Landschaft (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Zaunes im Garten von Muzot |
||
FO_31/2 | Muzot: Garten, Pergola (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Pergola im Garten von Muzot |
||
FO_31/3 | Muzot: Pforte, Vorplatz u. Brunnen (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Pforte von Muzot |
||
FO_31/4 | Muzot: Pforte u. Vorplatz (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Pforte von Muzot |
||
FO_31/5 | Muzot: Garten, Zaun u. Landschaft (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Zaunes im Garten von Muzot |
||
FO_31/6 | Muzot: Garten, Pforte mit Schild "Muzot" (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Pforte von Muzot mit einem mit "Muzot" beschrifteten Schild |
||
FO_31/7 | Muzot: Garten und Zaun (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_31/8 | Muzot: Garten; Bilck nach Veyras (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme beim äusseren Gartenzaun; mit Blick nach Veyras |
||
FO_31/9 | Muzot: äusserer Gartenzaun; Blick auf Pergola (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_31/10 | Muzot: äusserer Gartenzaun (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten der Tour de Muzot in Veyras |
||
FO_31/11 | Muzot: äusserer Gartenzaun (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten der Tour de Muzot in Veyras; im Bild: ein Mann |
||
FO_31/12 | Muzot: Garten, Zaun und Beete (Muzot: Garten, Zäune u. Portal) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot |
||
FA_3/8 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, Zaun u. Pforte | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_42/3 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Laubenbogen und kleine Pforte; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_42/3 s.a. FA_3 |
FO_43/5 | Muzot: Garten, Zaun u. Pforte | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_43/1-5); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Laubenbogen, Zaun und Pforte, im Hintergrund das Wegkreuz Legende zum Foto: Aufnahmen von 1944 |
|
FO_43/2 | Muzot: Zaun u. Pforten | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_43/1-5); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/39 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Gartenweg, kleine Pforte und grosse Eingangspforte Legende zum Foto: Tor u. kl. Törchen zum Garten | Aufnahmen von 1944. s.a. FA_B_44/53/39 |
|
FA_3/14 | Fritze, Hildegard von | Muzot: Garten, Laubengang u. Zaun | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; Neg. vorhanden schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_34/3 Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: der Laubengang und äussere Umfriedung des Gartens; FotografIn: Hildegard von Fritze; entstanden im: Sommer 1927 s.a. FO_34/3 s.a. FA_3 |
FA_1/12 | Muzot: Garten, Zaun u. Laubengang | Schweiz, Muzot | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bidl: Rosenstöcke (links) und Laubengang (rechts); mit Mann im Laubengang s.a. FA_1 |
|
FA_2/7 | Muzot: Gartenweg u. -zaun | Schweiz, Muzot | 1935.04.30 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot in Veyras; im Bild: Gartenweg und Pforte; im Hintegrund: Residenz Legende zum Foto: Muzot, 30. April 1935 | Am Ende ist er Euch am nächsten dann, wenn er sich plötzlich, wie in süsser Trauer, von einem Gartenweg nicht trennen kann. s.a. FA_2 |
|
|
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
FA_4/319 | Muzot: Bisse | Schweiz, Muzot | 2 Abzüge farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 319 Inhalt: Aufnahmen der Bisse in Muzot bei Veyras |
FA_4/331 | Muzot: Bisse | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 331 Inhalt: Aufnahme der Bisse bei Muzot in Veyras |
FA_B_44/53/41 | Muzot: die Bisse Muzot-Veyras | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung des Muzot; im Bild: die Bisse in Richtung Veyras auf Höhe des Muzot Legende zum Foto: Le "bisse" de Muzot à Veyras s.a. FA_B_44/53 |
|
FO_36/1 | Muzot: die Bisse nach Veyras auf der Höhe v. Muzot | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Strasse bei Muzot, rechts die Bisse |
FO_36/2 | Muzot: die Bisse nach Veyras auf der Höhe v. Muzot | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Strasse bei Muzot, rechts die Bisse |
|
|
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
FO_44/1 | Muzot: Schützenhaus | Schweiz, Muzot | 1950.09 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Schützenhaus Text Verso: La Dépendance de Muzot, Sept. 1950. |
FO_44/2 | Muzot: Schützenhaus, Winteraufnahme (Muzot: Schützenhaus) | Schweiz, Muzot | 1957 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Schützenhaus |
FO_44/3 | Muzot: Schützenhaus | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Schützenhaus |
|
FO_44/4 | Muzot: Schützenhaus | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: Schützenhaus Text Verso: Muzot "Schützenhaus" |
|
|
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
FO_66/1 | Muzot: Alte Brücke auf dem Weg nach Miège | Schweiz, Miège | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der alten Brücke auf dem Weg nach Miège; im Bild: Brücke und Wegkreuz Legende zum Foto: Le vieux petit pont près de Muzot, chemin allant à Miège. Text Verso: près de Muzot à Miège |
|
FO_66/2 | Muzot: Alte Brücke auf dem Weg nach Miège | Schweiz, Miège | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der alten Brücke auf dem Weg nach Miège; im Bild: Brücke und Wegkreuz |
|
FA_2/9 | Muzot: Umgebung, Motiv auf dem Weg v. Siders/Sierre nach Muzot | Schweiz, Muzot | 1935.04.30 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot in Veyras; im Bild: Motiv auf dem Weg v. Sierre nach Muzot Legende zum Foto: Motiv am Wege von Sierre nach Muzot - 30. April 1935 | Giebt es denn Bäume, von Engeln beflogen... s.a. FA_2 |
FA_2/10 | Muzot: Umgebung, Motiv auf dem Weg v. Siders/Sierre nach Muzot | Schweiz, Muzot | 1935.04.30 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot in Veyras; im Bild: Motiv auf dem Weg von Sierre nach Muzot Legende zum Foto: Motiv am Wege von Sierre nach Muzto - 30. April 1935 s.a. FA_2 |
FP_27/4 | Muzot: Umgebung, Weggabelung m. Kreuz | Schweiz, Muzot | 1923 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FP_27/1-4); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung vom Muzot; im Bild: Weggabelung und Wegkreuz Legende zum Foto: Weg nach Muzot. |
FA_4/219 | Muzot: m. den 4 Weiden = "les quatres soeurs" | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 219 Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras; im Vordergrund: die 4 Weiden "les quatres soeurs" |
|
FA_4/220 | Muzot: m. den 4 Weiden = "les quatres soeurs" | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 220 Inhalt: Aufnahme von der Tour de Muzot in Veyras; im Vordergrund: die 4 Weiden "les quatres soeurs" |
|
FO_35/1 | Muzot: Blick auf Venthône (Muzot: nähere u. weitere Umgebung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Umgebung von Muzot; im Bild Château de Venthône und Eglise de Venthône |
|
FO_35/2 | Muzot: Blick auf Venthône (Muzot: nähere u. weitere Umgebung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Umgebung von Muzot; im Bild Château de Venthône, Eglise de Venthône und Residenz |
|
FO_35/3 | Muzot: Blick talaufwärts (Muzot: nähere u. weitere Umgebung) | Schweiz, Muzot | 1934 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme der Umgebung von Muzot Text Verso: Auf der [??]ane zum Muzot | Blick talaufwärts | Mzt. 1934 |
FO_35/4 | Muzot: Blick auf Pappel (Muzot: nähere u. weitere Umgebung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Pappel in der Umgebung von Muzot |
|
FO_35/5 | Muzot: Blick auf Château u. Eglise de Venthône (Muzot: nähere u. weitere Umgebung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Umgebung von Muzot; im Bild Château de Venthône und Eglise de Venthône Text Verso: Blick v. Muzot (Essz.) n. Venthône s.a. FO_35/6 |
|
FO_35/6 | Muzot: Blick auf Château u. Eglise de Venthône (Muzot: nähere u. weitere Umgebung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Umgebung von Muzot; im Bild Château de Venthône und Eglise de Venthône s.a. FO_35/5 |
|
FA_1/14 | Muzot: Blick n. Venthône; m. Château de Venthône und Eglise de Venthône (Raron: Burgkirche, Photographie v. Ost) | Schweiz, Muzot | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; mit Aussicht nach Venthône; im Bild: Château de Venthône und Eglise de Venthône s.a. FA_1 |
FA_4/322-323 | Muzot: Wege in der Umgebung | Schweiz, Muzot | 3 Abzüge (3 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seiten 322 und 323 Inhalt: Aufnahmen von Wegen in der Umgebung von Muzot in Veyras |
|
FO_43/3 | Muzot: nähere u. weitere Umgebung, Weg nach Veyras | Schweiz, Muzot | 1944 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt zusammen mit Fotos der Signaturen FO_43/1-5); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Weges von Muzot nach Veyras; im Bild: Weg, Wegkreuz und Rebstöcke Legende zum Foto: Der Weg nach Veyras hinunter | Aufnahmen von 1944. |
FA_4/108-1 | Muzot: Blick ins Rhonetal | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 108, oben Inhalt: Aufnahme in Veyras; im Bild: Tour de Muzot, mit Blick ins Rhone-Tal |
D-03-1-3-2 |
Ste-Anne |
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FA_4/371 | Ste-Anne | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 371 Inhalt: Aufnahme der Chapelle Ste-Anne in Muzot bei Veyras |
||
FA_4/372-1 | Ste-Anne | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 372, oben Inhalt: Aufnahme der Chapelle Ste-Anne in Muzot bei Veyras |
||
FA_4/107-1 | Muzot: Chapelle Ste-Anne und Tour de Muzot (Chapelle Ste-Anne) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 107, oben Inhalt: Aufnahme in Veyras; im Bild: Chapelle Ste-Anne und Tour de Muzot |
||
FO_9/1 | Ste-Anne: Photographie v. Südwest | Schweiz, Muzot | 2 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Signaturen FO_9/1-4); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Chapelle St. Anne beim Muzot in Veyras; Winteraufnahme Legende zum Foto: Chapelle St. Anne |
||
FA_2/8 | Ste-Anne: Photographie v. Südwest | Schweiz, Muzot | 1935.04.30 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Kapelle Ste-Anne beim Muzot in Veyras aus Südwest-Richtung; im Bild: die Kapelle Ste-Anne Legende zum Foto: 30.04.1935 | Chapelle Sainte-Anne s.a. FA_2 |
|
FO_47/1 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus West-Richtung (Ste-Anne: Aufnahmen v. West her, 1 m. Walliser Mädchen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus West-Richtung aufgenommen; ein Mann unterm Baum stehend |
||
FO_47/2 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus West-Nordwest-Richtung (Ste-Anne: Aufnahmen v. West her, 1 m. Walliser Mädchen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus West-Nordwest-Richtung aufgenommen; |
||
FO_47/3 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus West-Nordwest-Richtung; mit Walliser Mädchen (Ste-Anne: Aufnahmen v. West her, 1 m. Walliser Mädchen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_220/56; FP_220/58 Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus West-Nordwest-Richtung aufgenommen; ein Walliser Mädchen mit einem Körbchen |
||
FO_47/4 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus West-Nordwest-Richtung (Ste-Anne: Aufnahmen v. West her, 1 m. Walliser Mädchen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus West-Nordwest-Richtung aufgenommen; im Vordergrund eine
Frau auf einer Mauer sitzend |
||
FO_47/5 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus West-Richtung (Ste-Anne: Aufnahmen v. West her, 1 m. Walliser Mädchen) | Schweiz, Muzot | [ca. 1924] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/34 Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus West-Richtung aufgenommen; s.a. FA_B_44/53/34 |
|
FO_47/6 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Südwest-Richtung; Winteraufnahme (Ste-Anne: Aufnahmen v. West her, 1 m. Walliser Mädchen) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne im Winter aus Südwest-Richtung aufgenommen |
||
FA_B_44/53/34 | Ste-Anne: Aufnahme aus West | [ca. 1924] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Kapelle Ste-Anne aus West-Richtung Legende zum Foto: Chapelle Ste Anne s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_47/5 |
||
FO_23/7 | Ackermann, Lily | Ste-Anne: Aufnahme aus Nord | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von Ste-Anne von Lily Ackermann Legende zum Photo: Aufnahmen von Lily Ackermann; Château de Muzot p/Sierre. |
|
FO_48/1 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Süd-Südwest-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Süd-Südwest-Richtung aufgenommen; im Vordergrund: das
Portal von Muzot |
||
FO_48/2 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Süd-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Süd-Richtung (aus dem Garten von Muzot) aufgenommen |
||
FO_48/3 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Süd-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Süd-Richtung aufgenommen |
||
FO_48/4 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Süd-Südost-Richtung; Venthône im Hintergrund (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Süd-Südost-Richtung aufgenommen; im Hintergrund: Château
de Venthône und Eglise de Venthône |
||
FO_48/5 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Südost-Richtung; Venthône im Hintergrund (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Südost-Richtung aufgenommen; im Hintergrund: Château
de Venthône und Eglise de Venthône Text Verso: Optiker Koch | Zürich | D20 |
||
FO_48/6 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Südost-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Südost-Richtung aufgenommen |
||
FO_48/7 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Nord-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Nord-Richtung aufgenommen |
||
FO_48/8 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Nordwest-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Nordwest-Richtung aufgenommen |
||
FO_48/9 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Süd-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Süd-Richtung aufgenommen; im Hintergrund: Residenz in
Venthône |
||
FO_48/10 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Nord-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1986 |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne |
|
FO_48/11 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Süd-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1986 |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne |
|
FO_48/12 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Südwest-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen aus Nord- bzw. Süd-Richtung) | Schweiz, Muzot | 1986 |
1 Abzug; farbig | Dat.: Datierung auf Verso Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Südwest-Richtung aufgenommen Text Verso: St-Anne, Muzot | 1986 |
|
FO_46/1 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Ost-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen v. Ost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Ost-Richtung |
||
FO_46/2 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Ost-Südost-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen v. Ost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Ost-Südost-Richtung |
||
FO_46/3 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Ost-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen v. Ost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Ost-Richtung Text Verso: Muzot, St. Anna-Kapelle. |
||
FO_46/4 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Südost-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen v. Ost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Südost-Richtung |
||
FO_46/5 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Ost-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen v. Ost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Ost-Richtung, mit Holzkreuz Text Verso: Ste-Anne |
||
FO_46/6 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Südost-Richtung; Winteraufnahme (Ste-Anne: versch. Aufnahmen v. Ost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Ost-Richtung im Winter |
||
FO_46/7 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Ost-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen v. Ost) | Schweiz, Muzot | 1945.06.17 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Ost-Richtung Text Verso: 17 juin 1945 |
|
FO_46/8 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Ost-Richtung (Ste-Anne: versch. Aufnahmen v. Ost) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Text Verso: Ste-Anne Aufnahme in der Umgebung von Muzot; im Bild: die Kapelle Ste-Anne aus Ost-Richtung, mit Holzkreuz |
||
Ste-Anne: Aufnahme v. Ost | Veyras | [ca. 1950] |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_70/13-18 (Fotografie zu Brief 17) s. Ms_C_70/13-18 |
||
Ste-Anne, Muzot, Schützenhaus: Aufnahme aus grösserer Distanz, Ost-Südost | s. FO_24/3 |
|||||
FO_24/7 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Südost | Schweiz, Muzot | 1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_24/7-13) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Chapelle Ste-Anne in Muzot bei Veyras |
||
FO_24/12 | Ste-Anne: Kapelle; Aufnahme aus Südwest | Schweiz, Muzot | 1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_24/7-13) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Chapelle Ste-Anne in Muzot bei Veyras |
||
Ste-Anne: Blick v. Südost | Veyras | 1938 |
1 Ansichtspostkt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_110/1-13 (Fotografie zu Brief 10) s. Ms_C_110/1-13 |
||
FO_9/5 | Ste-Anne: Aufnahme aus Süd | Schweiz, Muzot | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Chapplle Ste-Anne beim Muzot in Veyras; Winteraufnahme |
||
FO_45/5 | Ste-Anne: Kapelle, aus West-Richtung aufgenommen; 2 Walliser Mädchen im Vordergrund (Walliser Mädchen: versch. Aufnahmen v. Ste-Anne aus in westlicher Richtung, 1 m. Walliser Mädchen) | Schweiz, Muzot | [ca. 1925] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_45/1-6); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/20 Inhalt: Aufnahme von der Kapelle Ste-Anne in der Nähe von Muzot; im Bild: 2 Walliser Mädchen Legende zum Foto: Chapelle St. Anne. s.a. FA_B_44/53/20 |
|
FA_B_44/53/20 | Ste-Anne: Kapelle, m. 2 einheimischen Frauen | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FP_220/68 Inhalt: Aufnahme vor der Kapelle Ste-Anne; im Bild: 2 einheimische Frauen Legende zum Foto: 2 jeunes valaisannes (devant la Chapelle de Muzot (Ste-Anne)) s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_45/5 |
|||
FA_4/175-189 | Ste-Anne: Aussen- u. Innenaufnahmen | Schweiz, Muzot | 10 Abzüge (10 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seiten 175, 176, 178, 179, 183, (184), (186 (links)), 187, 188a und (189) Inhalt: Aufnahmen der Kapelle Ste-Anne in Muzot bei Veyras; Aussen- und Innenaufnahmen s.a. FA_4/189 s.a. FA_4/186-1 s.a. FA_4/184 |
||
FA_4/184 | Ste-Anne: Laterne u. Bild m. der Schwarzen Muttergottes v. Czenstochau | Schweiz, Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 184 (Ikone und Bild auf Fotografie); vgl.: FA_4/185-1, FA_4/185-2, FO_76/1 Inhalt: früher über dem Eingangstor des Hauses Herrengasse 8 in Prag s.a. FA_4/185-1 s.a. FO_76/1 s.a. FA_4/175-189 s.a. FA_4/185-2 |
||
FO_49/1 | Ste-Anne: Innenaufnahme; Altar (Ste-Anne: Innenaufnahmen: Altar u. Kir-chenraum) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen 49/1-3); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Innenbereich der Kapelle Ste-Anne; im Bild: der Altar Legende zum Foto: Chapelle St. Anne près du Château de Muzot | restaurée par Rainer Maria Rilke. |
||
FO_49/2 | Ste-Anne: Innenaufnahme; Innenbereich u. Altar (Ste-Anne: Innenaufnahmen: Altar u. Kir-chenraum) | Schweiz, Muzot | 1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen 49/1-3); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Innenbereich der Kapelle Ste-Anne; im Bild: der Altar Legende zum Foto: Chapelle St. Anne près du Château de Muzot | restaurée par Rainer Maria Rilke. |
||
FO_49/3 | Ste-Anne: Innenaufnahme; Eingagsbereich (Ste-Anne: Innenaufnahmen: Altar u. Kir-chenraum) | Schweiz, Muzot | 2 Abzüge (1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen 49/1-3); schwarz-weiss | Beil.: 1 Zweitexemplar Inhalt: Aufnahme im Innenbereich der Kapelle Ste-Anne; im Bild: der Eingangsbereich; mit Blick nach draussen Legende zum Foto: Chapelle St. Anne près du Château de Muzot | restaurée par Rainer Maria Rilke. |
||
FA_3/20 | Baumgartner, Frieda (?) | Ste-Anne: Blick aus dem Garten des Muzot, m. Fritze, Hildegard von | Schweiz, Muzot | [ca. 1927] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten von Muzot; im Bild: Hildegard von Fritze; im Hintergrund: Kapelle Ste-Anne; FotografIn: Frieda Baumgartner
(?); entstanden im: Sommer 1927 s.a. FA_3 |
D-03-1-3-3 |
Raron |
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FA_4/350 | Raron: der Burghügel m. Kirche v. der Lötschberglinie her gesehen | Schweiz, Raron | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 350 Inhalt: Aufnahmen des Burghügels in Raron |
||
FA_4/4 | Raron: Ansicht v. Ost | Schweiz, Raron | [ca. 1940] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 4 Inhalt: Aufnahme von Raron aus West-Richtung |
|
FA_4/349 | Raron: Blick ins Rhonetal ost- u. west-wärts | Schweiz, Raron | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 349 Inhalt: Aufnahmen vom Rhonetal von Raron aus nach West und nach Ost |
||
FA_1/8 | Raron (vermutl.): Maultiere | Schweiz, Raron | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Raron (vermutlich); im Bild: Maultiere (rechts); 2 Frauen (links: vermutlich Frieda Baumgartner und Claire Marquard) s.a. FA_1 |
|
FA_4/372-374 | Raron: Winteraufnahmen v. Burghügel u. Kirche | Schweiz, Raron | 5 Abzüge (5 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seiten 372 (unten), 373 und 374 Inhalt: Aufnahmen vom Burghügel in Raron im Winter |
||
FA_4/377-381 | Raron: versch. Winteraufnahmen | Schweiz, Raron | 4 Abzüge (4 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seiten 377, 378, 379 und 381 (unten) Inhalt: Aufnahmen von Raron im Winter |
||
FA_4/351 | Raron: Gemeinde- bzw. Zehntenwappen | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 351, oben Inhalt: Aufnahme des Gemeindewappens von Raron |
|||
FA_4/348 | Raron: Gesamtansicht | Schweiz, Raron | [ca. 1927] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 348 Inhalt: Aufnahme von Raron; aus: "Inselschiff" |
|
FA_4/347 | Raron: Gesamtansicht | Schweiz, Raron | 1956-1959 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 347 Inhalt: Aufnahme von Raron |
|
FA_4/365 | Raron: Gesamtansicht | Schweiz, Raron | [ca. 1960] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 365 Inhalt: Aufnahme von Raron |
|
FA_4/351-360 | Raron: versch. Aufnahmen v. Dorf, Burghügel, Friedhof, Kirche, Umgebung | Schweiz, Raron | 16 Abzüge (16 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seiten 351 (unten), 352, 353, 354, 355, 356, 357, 358 und 359 Inhalt: Aufnahmen von Raron |
||
Raron: Dorf u. Kirche | Raron | [ca. 1926] |
1 Ansichtskarte | Bem.: siehe unter: Ms_B_50/16 (Ansichtskarte bei Brief); Ansichtskarte gleicher Aufnahme: FO_56/5 s. FO_56/5 s. Ms_B_50/16 |
||
Raron: Dorfpartie | 1927 |
Ansichtskt. | s. Ms_C_16/1-28 |
|||
FA_4/422 | Raron: Alte Strasse bei der Kirche | Schweiz, Raron | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 422 Inhalt: Aufnahme der Alten Strasse nach Raron bei der Kirche |
||
Raron: Kirche, m. Simplon | Raron | Ansichtspostkt. | Bem.: siehe unter: Ms_Cq_3/1-175 (Ansichtspostkt. v. Rilke, Phia an Wunderly-Volkart, Nanny, 1928-06-16) s. Ms_Cq_3/1-175 |
|||
FA_1/2 | Raron: Burghügel; Blick nach Süd; m. Claire u. Kurt Marquard (?) (Raron: Burgkirche, Blick nach Süd) | Schweiz, Raron | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel in Raron; im Bild: Claire und Kurt Marquard; mit Blick nach Süden s.a. FA_1 |
|
FA_1/9 | Raron (vermutl.): Burgkirche, Photographie v. West (Raron: Burgkirche, Photographie v. West) | Schweiz, Raron | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Raron (vermutlich); im Bild: (wahrscheinlich) die Burgkirche St. Roman in der Landschaft; Aufnahme
von West (?) s.a. FA_1 |
|
FA_1/3 | Raron: Burgkirche u. Grab v. RMR | Schweiz, Raron | 1930.08 |
2 Abzüge (1 davon in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Beil.: 1 Zweitexemplar Inhalt: Aufname auf dem Burghügel in Raron; im Bild: das Grab von R. M. Rilke und Teil der Burgkirche s.a. FA_1 |
|
FA_1/4 | Raron: Burghügel, Friedhof (Raron: Burgkirche u. Friedhof) | Schweiz, Raron | 1930.08 |
2 Abzüge (1 davon in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Beil.: 1 Zweitexemplar Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel in Raron; im Bild: der Friedhof neben der Burgkirche s.a. FA_1 |
|
FA_1/1 | Raron: Blick nach West ins Rhonetal | Schweiz, Raron | 1930.08 |
2 Abzüge (1 davon in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Beil.: 1 Zweitexemplar Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel in Raron; im Bild: das Rhonetal mit Blick nach Westen s.a. FA_1 |
|
FA_2/11 | Raron: Burgkirche, Photographie v. Süd | Schweiz, Raron | 1933.07.28 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Roman in Raron aus Süd-Richtung; im Bild: die Burgkirche auf dem Burghügel Legende zum Foto: Raron - 28. Juli 1933 s.a. FA_2 |
|
FA_4/5 | Raron: Kirche, Ansicht v. West | Schweiz, Raron | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 5 Inhalt: Aufnahme der Burgkirche St. Romanus auf dem Burghügel in Raron |
||
FA_4/366-1 | Raron: Burgkirche, Turm | Schweiz, Raron | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 366, links Inhalt: Aufnahme vom Turm der Burgkirche in Raron |
||
FO_55/1 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Süd-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Süd-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman Legende zum Foto: Eglise de Raron (Valais). |
||
FO_55/2 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Nord-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Nord-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman und altes Pfarrhaus, mit
Blick aufs Rhone-Tal Legende zum Foto: Kirche v. Raron. |
||
FO_55/3 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Ost-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Ost-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman und Wohnturm der Viztume Text Verso: Raron | Leider zu früh am Morgen aufgenommen |
||
FO_55/4 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Ost-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Ost-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman und Wohnturm der Viztume |
||
FO_55/5 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Südwest-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Südwest-Richtung; im Bild: Rhone, Raron, Burgkirche St. Roman und Wohnturm
der Viztume Text Verso: Kirche von Raron. Hier sind die Telegrafen Stangen am besten!! |
||
FO_55/6 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Ost-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Ost-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman, altes Pfarrhaus und Wohnturm
der Viztume |
||
FO_55/7 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Nordwest-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Nordwest-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman und altes Pfarrhaus |
||
FO_55/8 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Nord-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Nord-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman und altes Pfarrhaus Text Verso: Optiker Koch | Zürich | D20 |
||
FO_55/9 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Süd-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1986 |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Süd-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman und Wohnturm der Viztume |
|
FO_55/10 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus West-Richtung; Gesamtansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1986 |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus West-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman und Felsenkirche |
|
FO_55/11 | Raron: Burgkirche St. Romanus, Aufnahme aus Südwest, Teilansicht (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Roman in Raron aus Südwest-Richtung; im Bild: Aussenmauer |
||
FO_55/12 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme vom ganzen Burghügel (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Roman in Raron |
||
FO_55/13 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme vom Tal aus (Raron: Burgkirche St. Romanus, Gesamt- u. Teilansichten) | Schweiz, Raron | 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Burgkirche St. Roman in Raron |
||
FO_56/1 | Raron: Burgkirche St. Romanus; m. Pfarrhaus u. Wohnturm der Viztume; Aufnahme aus Nordost-Richtung (Raron: Burgkirche St. Romanus, z. T. miterfasst das Pfarrhaus (Nord) u. der Wohnturm der Viztume (West)) | Schweiz, Raron | 2 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Nordost-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman,
Pfarrhaus und Wohnturm der Viztume; mit Blick aufs Rhone-Tal Legende zum Foto: Raron, Burg mit Kirche Text Verso: Edition Art. Perrochet & Phototypie S. A., Lausanne; bzw.: A. Metzger, éditeur, Lausanne. |
||
FO_56/2 | Raron: Burgkirche St. Romanus; m. Pfarrhaus u. Wohnturm der Viztume; Aufnahme aus Nord-Richtung (Raron: Burgkirche St. Romanus, z. T. miterfasst das Pfarrhaus (Nord) u. der Wohnturm der Viztume (West)) | Schweiz, Raron | 2 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: No. 4171 | Raron | Die Kirche. Text Verso: Seal Edit. d'Art R.E. Chapallaz fils, Lausanne Ansichtskarte einer Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Nord-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman, Pfarrhaus und Wohnturm der Viztume |
||
FO_56/3 | Raron: Burgkirche St. Romanus; m. Wohnturm der Viztume; Aufnahme aus Ost-Richtung (Raron: Burgkirche St. Romanus, z. T. miterfasst das Pfarrhaus (Nord) u. der Wohnturm der Viztume (West)) | Schweiz, Raron | 3 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: No. 4170 | Raron | Die Kirche Text Verso: Seal Edit. d'Art R.E. Chapallaz fils, Lausanne Ansichtskarte einer Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Ost-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman und Wohnturm der Viztume |
||
FO_56/4 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aufnahme aus Südwest-Richtung (Raron: Burgkirche St. Romanus, z. T. miterfasst das Pfarrhaus (Nord) u. der Wohnturm der Viztume (West)) | Schweiz, Raron | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: Raron | Kirche mit Bietschtal Text Verso: Edition Art, Perrochet-Matile, Lausanne. Ansichtskarte einer Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Südwest-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman; m. Blick ins Bietschtal |
||
FO_56/5 | Raron: Burgkirche St. Romanus; m. Pfarrhaus, Wohnturm der Viztume und Dorf; Aufnahme aus West-Richtung (Raron: Burgkirche St. Romanus, z. T. miterfasst das Pfarrhaus (Nord) u. der Wohnturm der Viztume (West)) | Schweiz, Raron | [ca. 1926] |
1 Ansichtskarte; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: Ansichtskarte gleicher Aufnahme: Ms_B_50/16a Inhalt: Legende zum Foto: No. 4174 | Raron Text Verso: "Seal" Edit. d'Art R.-E. Chapallaz fils, Lausanne Ansichtskarte einer Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus West-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman, Pfarrhaus, Wohnturm der Viztume und Dorf |
|
FO_56/6 | Raron: Burgkirche St. Romanus; m. Pfarrhaus u. Wohnturm der Viztume; Aufnahme aus Nordwest-Richtung (Raron: Burgkirche St. Romanus, z. T. miterfasst das Pfarrhaus (Nord) u. der Wohnturm der Viztume (West)) | Schweiz, Raron | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: 6169 | Raron | Burg mit Kirche vom Dorf aus Text Verso: Edition Art. Perrochet & Phototypie S. A., Lausanne Ansichtskarte einer Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Nordwest-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman, Pfarrhaus und Wohnturm der Viztume; mit Blick ins Tal |
||
FO_56/7 | Raron: Burgkirche St. Romanus; m. Pfarrhaus u. Wohnturm der Viztume; Aufnahme aus Nordwest-Richtung (Raron: Burgkirche St. Romanus, z. T. miterfasst das Pfarrhaus (Nord) u. der Wohnturm der Viztume (West)) | Schweiz, Raron | [ca. 1926] |
1 Ansichtskt.; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: Ansichtskarte gleicher Aufnahme: Ms_B_50/16b Inhalt: Legende zum Foto: No. 4172 | Raron | mit Simplon Text Verso: Seal Edit. d'Art R.E. Chapallaz fils, Lausanne Ansichtskarte einer Aufnahme von der Burgkirche St. Romanus in Raron aus Nordwest-Richtung; im Bild: Burgkirche St. Roman, altes Pfarrhaus und Wohnturm der Viztume; mit Blick auf den Simplon |
|
Raron: Kirche, Pfarrhaus u. Wohnhaus der Viztume | Raron | [ca. 1926] |
1 Ansichtskarte | Bem.: siehe unter: Ms_B_50/16 (Ansichtskarte zu Brief); Ansichtskarte gleicher Aufnahme: FO_56/7 s. FO_56/7 s. Ms_B_50/16 |
||
FO_57/1 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Grab von R. M. Rilke; Blick auf das Rhone-Tal (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab R. M. Rilkes an der Burgkirche St. Romanus; im Bild: Grabumfriedung und das Rhone-Tal Legende zum Foto: R. M. Rilkes Grab, Raron. | Aufnahme: v. Engelberg, Schloss [??]agenfeld. |
||
FO_57/2 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Innenbereich; Kirchenchor (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Burgkirche St. Romanus; im Bild: Chor und Altar Legende zum Foto: Raron | Das Kirchenchor. |
||
FO_57/3 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Kreuzigungsgruppe (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Burgkirche St. Romanus; im Bild: Kreuzigungsgruppe Legende zum Foto: Raron | Kreuzigungsgruppe. |
||
FO_57/4 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aussenansicht; Nebeneingang u. Friedhof (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Burgkirche St. Romanus von aussen; im Bild: Friedhof, Nebeneingang, Teil des Turmes |
||
FO_57/5 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aussenansicht; Eingangsbereich (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Eingangsbereichs der Burgkirche St. Romanus; im Bild: gedeckter Eingangsbereich Text Verso: Eingang z. Kirche i. Raron. | Fotohaus | Günther | Leipzig | C1 |
||
FO_57/6 | Raron: Wohnturm der Viztume, Aufnahme aus Süd-Richtung | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Wohnturm der Viztume in Raron aus Süd-Richtung; im Bild: Wohnturm der Viztume u. Grabsteine |
||
FO_57/7 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Aussicht vom Grab R. M. Rilkes; Rhone-Tal (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | [ca. 1986] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme beim Grab R. M. Rilkes an der Burgkirche St. Romanus; im Bild: Das Rhone-Tal |
|
FO_57/8 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Innenbereich; Gewölbe (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | [ca. 1986] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme in der Burgkirche St. Romanus; im Bild: Gewölbe mit Verzierungen |
|
FO_57/9 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Innenbereich; Chor u. Altar (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | [ca. 1986] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme in der Burgkirche St. Romanus; im Bild: Innenbereich mit Chor und Altar |
|
FO_57/10 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Innenbereich; m. Kanzel u. Chor (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | [ca. 1986] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme in der Burgkirche St. Romanus; im Bild: Innenbereich mit Chor und Kanzel |
|
FO_57/11 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Innenbereich, m. Blick Richtung Ausgang (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | 1966 |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme in der Burgkirche St. Romanus; im Bild: Innenbereich, vom Altarbereich aus aufgenommen mit Blick Richtung Ausgang |
|
FO_57/12 | Raron: Burgkirche St. Romanus; Innenbereich, Chor u. Altar (Raron: Burgkirche St. Romanus: Details, Inneres, Blick auf die Rhoneebene, Wohnhaus der Viztume, Friedhof) | Schweiz, Raron | 1966 |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme in der Burgkirche St. Romanus; im Bild: Chor, Altar u. Gedächtniskranz |
|
FO_57/13 | Raron: Wohnturm der Viztume, Aufnahme aus Süd-Richtung | Schweiz, Raron | 1 Abzug; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Wohnturm der Viztume in Raron aus Süd-Richtung; im Bild: Wohnturm der Viztume u. Grabsteine |
||
FO_58/1 | Raron: Grab v. R. M. Rilke; Aussicht übers Rhone-Tal (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: Aussicht vom Grab von R. M. Rilke; m. Blick übers Rhone-Tal Legende zum Foto: Rhonetal |
||
FO_58/2 | Raron: Aufnahme v. St. German; Ausblick übers Rhonetal nach Westen (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, St. German | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: Das Dorf St. German, m. Kirche u. Kapelle St. Anna Legende zum Foto: Raron, Rhonetal |
||
FO_58/3 | Raron: Aufnahme v. St-German; Blick nach Westen übers Rhone-Tal (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, St. German | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: das Dorf St. German und das Rhonetal; Blick Richtung Westen (Sierre) Legende zum Foto: Raron, Rhonetal |
||
FO_58/4 | Raron: Grab v. R. M. Rilke; Aussicht übers Rhone-Tal (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: Aussicht vom Grab von R. M. Rilke; mit Blick übers Rhone-Tal Text Verso: Blick v. Rilkes Grab ins Rohnetal gegen Sierre |
||
FO_58/5 | Raron: Allee nach Raron (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: Allee nach Raron Text Verso: Pappelweg n. Raron | Fotohaus Günther | Leipzig C1 |
||
FO_58/6 | Raron: Grab v. R. M. Rilke; Aussicht nach Süden ins Rhone-Tal (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: Die Aussicht nach Süden vom Grab von R. M. Rilke; Blick auf Rhone, Brücke und Allee Text Verso: Blick von Rilkes Grab nach Süden | Fotohaus Günther | Leipzig C1 |
||
FO_58/7 | Raron: Allee nach Raron (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: Allee nach Raron Text Verso: Allee in Raron |
||
FO_58/8 | Raron: Allee nach Raron (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: Allee nach Raron Text Verso: Die Allee in Raron |
||
FO_58/9 | Raron: Allee nach Raron (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, Raron | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: die Allee nach Raron, Personen auf Strasse |
||
FO_58/10 | Raron: Aufnahme des Dorfteils "Stadt" (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, Raron | 2 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: der Dorfteil genannt Stadt Legende zum Foto: J. J. 8584 | Raron - Dorfpartie genannt "Stadt" Text Verso: Julien frères, Phot.- Editeur, Genève |
||
FO_58/11 | Raron: Bahnhof, Aufnhame des Bahnhofsschildes (Raron: Details; Ansichtskarten des Dorfteils "Stadt" (2), Allee, Blick auf Rhoneebene.) | Schweiz, Raron | [ca. 1986] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme in der Gemeinde Raron; im Bild: Bahnhofsschild am Bahnhof Raron |
|
FA_1/6 | Raron: Rhoneübergang | Schweiz, Raron | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel in Raron; im Bild: Rhoneübergang im Tal bei Raron; Aussicht mit Blick nach Westen s.a. FA_1 |
|
FA_2/12 | Raron: Burgkirche, Blick nach Ost ins Rhonetal (Raron: Burgkirche, Blick nach West ins Rhonetal) | Schweiz, Raron | 1933.07.28 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel in Raron; Aussicht mit Blick nach Osten ins Rhone-Tal Legende zum Foto: Blick vom Kirchfelsen in Raron gegen Osten | 28. Juli 1933 - aufsteigendes Gewitter s.a. FA_2 |
|
FA_2/13 | Raron: Burgkirche, Blick nach West ins Rhonetal | 1933.07.28 |
1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel in Raron; Aussicht mit Blick ins Rhone-Tal nach Westen Legende zum Foto: Blick vom Kirchfelsen in Raron gegen Westen | 28. Juli 1933 - Die grossmütige Landschaft. s.a. FA_2 |
||
Raron: Rhoneebene; Fotografie des Wallis v. der Kirche Raron aus, 2 Männer lehnen über die Mauer | Raron | 1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_69/1-39 (Belage zu Brief 5) s. Ms_C_69/1-39 |
|||
Raron: Rhoneebene; Fotografie des Wallis | Raron | 1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt) | Bem.: siehe unter: Ms_C_69/1-39 (Fotografie zu Brief 16) s. Ms_C_69/1-39 |
|||
FA_4/418-1 | Raron: Friedhof, Kreuz | Schweiz, Raron | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 418, oben Inhalt: Aufnahme eines Kreuzes auf dem Friedhof von Raron |
||
FO_50/1 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_50/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/2 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz u. Grabplatte (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_50/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/3 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz u. Grabplatte (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_50/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/4 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz u. Grabplatte (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_50/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/5 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz u. Grabplatte (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_50/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/6 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz u. Grabplatte (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_50/1-6); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/7 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
2 Abzüge; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/8 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/9 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/10 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/11 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke |
|
FO_50/12 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Aufnahme der Grabstätte, leer, m. Kreuz u. Grabplatte (Raron: RMRs Grab, Aufnahme der Grabstätte: leer, m. Kreuz, m. Kreuz u. Grabplatte) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke Text Verso: Das Grab R. M. Rilkes (früher Zustand) |
|
Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand Ende 1928 | Raron | 1928 |
1 Neg. | Bem.: siehe unter: Ms_C_20/1-149 (Fotografie zu Brief 49, Negativ 2) s. Ms_C_20/1-149 |
||
FO_52/1 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Grab, Kreuz, Grabstein und Umfriedung |
|
FO_52/2 | Raron: Grab von R. M. Rilke; sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
2 Abzüge; 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Kreuz und Grabstein |
|
FO_52/3 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung; m. Baumgartner, Frieda u. Reinhart, Werner (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Frieda Baumgartner und Werner Reinhart; m. handschriftlichen Anmerkungen
auf Verso Text Verso: Werner Reinhart u. Frieda Baumgartner in Raron. + handschriftliche Notiz |
|
FO_52/4 | Raron: Grab von R. M. Rilke; sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Kreuz und Grabstein Text Verso: Frl. [???]elsberg herzlichen Gruss Rainer Maria Rilke's Grab! Irene van Payer [??] |
|
FO_52/5 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Kreuz und Grabstein |
|
FO_52/6 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Grab mit Umfriedung und Grabstein Text Recto: Raron | Grab des Dichters Reiner Maria Rilke Text Verso: Rarogne, Tombe du poète Rainer Maria Rilke | Edition Phot., Perrochet, Lausanne |
|
FO_52/7 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Grab mit Umfriedung und Grabstein Text Recto: 11600 | Raron | Grab von Reiner Maria Rilke Text Verso: Edition Phot., Perrochet, Lausanne |
|
FO_52/8 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron |
|
FO_52/9 | Raron: Grab von R. M. Rilke; sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron |
|
FO_52/10 | Raron: Grab von R. M. Rilke; Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron |
|
FO_52/11 | Raron: Grab von R. M. Rilke; sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron |
|
FO_52/12 | Raron: Grab von R. M. Rilke; sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung (Baumgartner, Frieda, Reinhart, WernerRaron: Grab v. RMR, Gesamtansicht, sog. "alter Zustand" m. sichtbarer Umfriedung, Aufnahme m. u.) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron |
|
FA_4/396 | Raron: Grab v. RMR | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 396 Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke auf dem Burghügel in Raron |
|
FA_B_44/53/44 | Raron: RMRs Grab | 1927 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Grab mit Grabkranz Legende zum Foto: La Tombe de R. M. Rilke | Raron | 1927 s.a. FA_B_44/53 |
||
Raron: RMRs Grab | 1928 |
2 Aufnahmen | Bem.: Br. 25 s. Ms_C_15/1-64 |
|||
Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand Ende 1928 | Raron | 1928 |
1 Neg. | Bem.: siehe unter: Ms_C_20/1-149 (Fotografie zu Brief 49, Negativ 1) s. Ms_C_20/1-149 |
||
FA_1/5 | Raron: Grab v. RMR | Schweiz, Raron | 1930.08 |
2 Abzüge (1 davon in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Beil.: 1 Zweitexemplar Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel in Raron; im Bild: Grab von R. M. Rilke (links); Aussicht mit Blick nach Südosten s.a. FA_1 |
|
FA_1/7 | Raron: Grab v. RMR | Schweiz, Raron | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Burghügel in Raron; im Bild: das Grab von R. M. Rilke im Friedhof neben der Burgkirche s.a. FA_1 |
|
FA_B_44/53/45a | Raron: Grab von R. M. Rilke; m. Baumgartner, Frieda, Wunderly-Volkart, Nanny u. Aman, Elisabeth; Draufsicht (Raron, Rilkes Grab, Aufnahme m. Baumgartner, Frieda, Wunderly-Volkart, Nanny, Aman, Elisabeth; dasselbe talaufwärts photographiert) | 1937-1938 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_B_44/53/45b Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Frieda Baumgartner, Nanny Wunderly-Volkart und Elisabeth Aman Legende zum Foto: La tombe de R. M. Rilke (1937 - 1938) | F. Baumgartner, Mme Amann, Mme Wunderly s.a. FA_B_44/53 s.a. FA_B_44/53/45b |
||
FA_B_44/53/45b | Raron: Grab von R. M. Rilke; m. Baumgartner, Frieda, Wunderly-Volkart, Nanny u. Aman, Elisabeth; talaufwärts photographiert (Raron, Rilkes Grab, Aufnahme m. Baumgartner, Frieda, Wunderly-Volkart, Nanny, Aman, Elisabeth; dasselbe talaufwärts photographiert) | 1937-1938 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_B_44/53/45a Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke in Raron; im Bild: Frieda Baumgartner, Nanny Wunderly-Volkart und Elisabeth Aman s.a. FA_B_44/53/45a |
||
FA_4/399-403 | Raron: Grab v. RMR, versch. Aufnahmen | Schweiz, Raron | 1952 |
5 Abzüge (5 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seiten 399, 400, 401 und 403 Inhalt: Aufnahmen des Grabes von R. M. Rilke auf dem Burghügel von Raron |
|
FA_4/411-412 | Raron: Grab v. RMR, die 1961 verlegte Grabplatte der Familie | Schweiz, Raron | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seiten 411 und 412 (oben) Inhalt: Aufnahmen von der 1961 verlegten Grabplatte |
||
FO_53/1 | Raron: Grab v. R. M. Rilke; neuerer Zustand, m. Grabstein u. 2. Grabplatte (Oetinger, Tita von, Sépibus-de Preux, Jeanne de, Sieber-Rilke, Christoph, Sieber-Rilke, HellaRaron: Grab v. RMR, neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte, 5 Aufnahmen, davon 1 m. ; Arnold, H. W. u. , 1 m. u. u. Kindern) | Schweiz, Raron | [ca. 1961-] |
1 Ansichtkt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; das Grab in neuerem Zustand; im Bild: Grabstein und zweite
Grabplatte Text Recto: 2501 | Tombe du Poète R. M. Rilke à Rarogne Text Verso: Marcel Rouge, Editeur, Lausanne |
|
FO_53/2 | Raron: Grab v. R. M. Rilke; neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte; m. Sieber-Rilke, Christoph; Sieber-Rilke, Hella u. Kindern (Oetinger, Tita von, Sépibus-de Preux, Jeanne de, Sieber-Rilke, Christoph, Sieber-Rilke, HellaRaron: Grab v. RMR, neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte, 5 Aufnahmen, davon 1 m. ; Arnold, H. W. u. , 1 m. u. u. Kindern) | Schweiz, Raron | [ca. 1961-] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; das Grab in neuerem Zustand; im Bild: Hella und Christoph Sieber-Rilke mit Kindern |
|
FO_53/3 | Raron: Grab v. R. M. Rilke; neuerer Zustand, Kreuz u. Grabstein (Oetinger, Tita von, Sépibus-de Preux, Jeanne de, Sieber-Rilke, Christoph, Sieber-Rilke, HellaRaron: Grab v. RMR, neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte, 5 Aufnahmen, davon 1 m. ; Arnold, H. W. u. , 1 m. u. u. Kindern) | Schweiz, Raron | [ca. 1986] |
1 Abzug; farbig | Bem.: vgl.: FO_54/2 Dat.: Datierung wie FO_54/2 [???] Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; das Grab in neuerem Zustand; im Bild: Kreuz und Grabstein s.a. FO_54/2 |
|
FO_53/4 | Raron: Grab v. R. M. Rilke; neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte; Winteraufnahme; m. Arnold, H. W.; Sépibus-de Preux, Jeanne de; Oetinger, Tita von (Oetinger, Tita von, Sépibus-de Preux, Jeanne de, Sieber-Rilke, Christoph, Sieber-Rilke, HellaRaron: Grab v. RMR, neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte, 5 Aufnahmen, davon 1 m. ; Arnold, H. W. u. , 1 m. u. u. Kindern) | Schweiz, Raron | 1966 |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; das Grab in neuerem Zustand; im Bild: H. W. Arnold (Pfarrer), Jeanne de Sépibus-de
Preux, Tita von Oetinger und andere Text Verso: Raron | v. lks. nach rechts | Pf. Arnold, Mme. de Sépibus, Tita von Oetinger s.a. FP_127 s.a. FP_128 |
|
FO_53/5 | Raron: Grab v. R. M. Rilke; neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte; Winteraufnahme (Oetinger, Tita von, Sépibus-de Preux, Jeanne de, Sieber-Rilke, Christoph, Sieber-Rilke, HellaRaron: Grab v. RMR, neuerer Zustand, m. 2. Grabplatte, 5 Aufnahmen, davon 1 m. ; Arnold, H. W. u. , 1 m. u. u. Kindern) | Schweiz, Raron | 1966 |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron; das Grab in neuerem Zustand; im Bild: Grabstein und neue Grabplatte |
|
FA_4/410 | Raron: Grab v. R. M. Rilke (Raron: Grab v. RMR, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Raron | 1957-1965 |
1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 410 Inhalt: Aufnahme des Grabes von R. M. Rilke auf dem Burghügel in Raron |
|
FA_4/416-423 | Raron: Grab v. RMR, versch. Aufnahmen | Schweiz, Raron | 1957-1965 |
2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seiten 416, (417), 420, (421) und (423) Inhalt: Aufnahmen des Grabes von R. M. Rilke auf dem Burghügel in Raron s.a. FA_4/417 s.a. FA_4/421 s.a. FA_4/423 |
|
Raron: R. M. Rilkes Grab | Raron | 1966 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_92/1-12 (Beilage zu Brief 10) s. Ms_C_92/1-12 |
||
FO_54/1 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | 1988.08.29 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grabstein Verso: handschriftlicher Text adressiert an Dr. Luck von Maria [????]rosso |
|
FO_54/2 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | 1986 |
1 Abzug; farbig | Bem.: vgl.: FO_53/3 Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: verdorrte Pflanzen, Holzkreuz und Grabstein s.a. FO_53/3 |
|
FO_54/3 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grabstein; Nahaufnahme |
|
FO_54/4 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Weg, Grasfläche
und Grabstein |
|
FO_54/5 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grabstein; Nahaufnahme |
|
FO_54/6 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grabstein; Nahaufnahme |
|
FO_54/7 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Weg, Grasfläche
und Grabstein |
|
FO_54/8 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grabstein |
|
FO_54/9 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grasfläche und Grabstein |
|
FO_54/10 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grabstein |
|
FO_54/11 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grabstein; Nahaufnahme |
|
FO_54/12 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grasfläche und Grabstein |
|
FO_54/13 | Raron: Grab v. R. M. Rilke, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971 (Raron: Grab v. RMR, Zustand nach der Restaurierung der Kirche 1970/1971) | Schweiz, Raron | [ca. 1971-] |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Grab von R. M. Rilke in Raron nach der Restaurierung der Kirche im Jahre 1970/1971; im Bild: Grasfläche und Grabstein |
|
FA_4/6 | Raron: Grab von Rilke, Rainer Maria (Raron: RMRs Grab) | Schweiz, Raron | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 6 Inhalt: Aufnahme vom Grab von Rainer Maria Rilke auf dem Burghügel in Raron |
||
FO_51/1 | Staub, Christian | Raron: Grab von R. M. Rilke; Grabstein (Raron: RMRs Grab, m. Kreuz u. Grabplatte, ohne Umfriedung bzw. Umfriedung nicht sichtbar) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Grabes von Rainer Maria Rilke; im Bild: der Grabstein Inschrift Grabstein: Rainer Maria Rilke | Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, niemandes Schlaf zu sein unter so viel Lidern. Text Verso: Photograph by Christian Staub |
FO_51/2 | Raron: Grab von R. M. Rilke; mit Kreuz und Grabstein (Raron: RMRs Grab, m. Kreuz u. Grabplatte, ohne Umfriedung bzw. Umfriedung nicht sichtbar) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Inschrift Grabstein: Rainer Maria Rilke | Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, niemandes Schlaf zu sein unter so viel Lidern. Text Verso: Raron. Rilkes Grab. Aufnahme des Grabes von Rainer Maria Rilke; im Bild: der Grabstein |
|
FO_51/3 | Raron: Grab von R. M. Rilke; mit Grabstein, mit Mauer umfriedet (Raron: RMRs Grab, m. Kreuz u. Grabplatte, ohne Umfriedung bzw. Umfriedung nicht sichtbar) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Text Verso: Raron. Rilkes Grab gegen den Simplon. Aufnahme des Grabes von Rainer Maria Rilke; im Bild: Umfriedung mit Mauer und der Grabstein |
|
FO_51/4 | Raron: Grab von R. M. Rilke; mit Kreuz u. Grabstein, umfriedet (Raron: RMRs Grab, m. Kreuz u. Grabplatte, ohne Umfriedung bzw. Umfriedung nicht sichtbar) | Schweiz, Raron | 1926- |
1 Ansichtskarte; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Inschrift Grabstein: Rainer Maria Rilke | Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, niemandes Schlaf zu sein unter so viel Lidern. Text Verso: Raron | Grab | aus Frühzeit an | Verlag E. Blau, Bern Aufnahme des Grabes von Rainer Maria Rilke; im Bild: der Grabstein Text Recto: Rarogne | Tombe du poète Rainer Maria Rilke |
|
FO_51/5 | Raron: Grab von R. M. Rilke; mit Kreuz u. Grabstein (Raron: RMRs Grab, m. Kreuz u. Grabplatte, ohne Umfriedung bzw. Umfriedung nicht sichtbar) | Schweiz, Raron | [ca. 1952] |
2 Ansichtskt.; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Inschrift Grabstein: Rainer Maria Rilke | Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, niemandes Schlaf zu sein unter so viel Lidern. Text Verso: 8684 | Rilkés Grab an der Kirche zu Raron | Gyger & Klopfenstein, Adelboden Ansichtskarte einer Aufnahme des Grabes von Rainer Maria Rilke; im Bild: Kreuz und Grabstein |
|
FA_4/418-2 | Raron: Friedhof, Grab v. Lechter, Melchior | Schweiz, Raron | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 418, unten Inhalt: Aufnahme des Grabes von Melchior Lechter auf dem Friedhof von Raron |
D-03-1-3-4 |
Andere |
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FO_68/6 | Venthône, Anchettes sur Sierre: Château de Preux (Anchettes sur Sierre: Château de Preux) | Schweiz, Anchettes sur Sierre | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Château de Preux in Anchettes sur Sierre Text Recto: 2262 | Anchettes s/Sierre. - Château de Preux Text Verso: Phototypie Co, Neuchâtel |
||
Arbaz, Wallis: Ansichtskarte m. Trachtenfrauen | Arbaz | 1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_20/1-149 (Fotografie Brief 12) s. Ms_C_20/1-149 |
|||
FO_76/3 | Arles: Musée Lapidaire, Danseuse en victoire | Frankreich, Arles | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme im Musée Lapidaire in Arles (Frankreich); im Bild: Reliefskulptur "Danseuese en victoire" Text Recto: 180 | Arles - Musée Lapidaire | Danseuse en victoire provenant d'un Arc de Triomphe. | ND Phot. |
||
Auerbach im Vogtland | Auerbach | 1910 |
(Ansichtskarte; Repro.- Abzug; Repro.- Neg.) | Bem.: siehe unter: Ms_A_229/1-24 (Fotografie zu Brief 5) s. Ms_A_229/1-24 |
||
FO_76/4 | Avignon: Papstpalast (Avignon) | Frankreich, Avignon | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Avignon; im Bild: Papstpalast Text Verso: Avignon Text Recto: Avignon - Le Château des Papes | ND Phot. |
||
FO_76/5 | Avignon: Blick über die Stadt; Papstpalast (Avignon) | Frankreich, Avignon | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Text Verso: Avignon Aufnahme in Avignon vom Glockenturm (Beffroi) aus; im Bild: Stadkern und Papstpalast; Text Recto: Avignon - vue génerale prise du beffroi | ND Phot. |
||
FO_76/6 | Avignon: Conservatoire de Musique (heute: Münzstätte) (Avignon) | Frankreich, Avignon | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Text Verso: Avignon Aufnahme in Avignon; im Bild: das Musikkonservatorium (ist heute eine Münzstätte; frz.: Hôtel des Monnaies); im Hintergrund: Rathaus (Hôtel des Monnaies) |
||
Beatenberg: Ansichtskarte | Beatenberg | [ca. 1922] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_B_44/06 (Fotografie auf Recto) s. Ms_B_44/06 |
||
Ms_B_50/6a | Berg am Irchel: Schloss mit Wasserspiel | Schweiz, Berg am Irchel | Digitalisat (Original siehe unter: FO_65/1) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Ms_B_50/6 (Fotografie zu Korrespondenz) und FO_65/1 (Original zum Digitalisat) Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel mit Wasserspiel s.a. FO_65/1 s.a. Ms_B_50/6 |
||
Ms_B_50/6b | Berg am Irchel: Schloss ohne Wasserspiel | Schweiz, Berg am Irchel | Digitalisat (Original siehe unter: FO_65/2) | Bem.: vgl.: Ms_B_50/6 (Fotografie zu Brief) und FO_65/2 (Original zum Digitalisat) Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel mit Wasserspiel; Beil. zum Br. v. RMR vom 1920-12-11 s.a. FO_65/2 s.a. Ms_B_50/6 |
||
Berg am Irchel: Ansichtspostkt. m. dem Schloss u. Wasserspiel | Berg am Irchel | (Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_B_8/07 (Beilage zum Brief 7: RMR an Dobržensky, Mary (Gräfin) vom 1920-11-23); Ms_B_8/12 (Brief 12: RMR an
Dobržensky, Mary (Gräfin) vom 1921-02-09); Ms_B_8/14 (Brief 14: vom 1921-02-17); Ms_B_49/b (Brief 49b) s. Ms_B_8/07 s. Ms_B_8/12 s. Ms_B_8/14 s. Ms_B_49/b |
|||
FO_65/1 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Springbrunnen, Teich u. Schloss (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_65/1-2); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA); 1 Mappe mit 2 Digiprints; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Ms_B_50/6a (Digitalisat zum Original) Beil.: 1 Mappe m. einem farbig gedruckten Foto und einer Notiz von C. v. Ballenmoos; Erinnerung an Rilke (4.10.88) Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Schloss, Teich und Springbrunnen Legende zum Foto: Schloss Berg a/ Irchel s.a. Ms_B_50/6a |
|
FO_65/2 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Schloss, Eingang (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Foto der Signature FO_65/1) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Ms_B_50/6b (Digitalisat zum Original) Inhalt: Legende zum Foto: Eingang Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Eingang zum Schloss s.a. Ms_B_50/6b |
|
FO_65/3 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Springbrunnen, Teich (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: Schloss Berg a/ Irchel. Ausblick. Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Springbrunnen und Teich |
|
FO_65/4 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Charmille (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: Schloss Berg a/ Irchel. Charmille Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: die Charmille |
|
FO_65/5 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Springbrunnen, m. Bühler-Volkart, Margrit (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: Schloss Berg a/ Irchel Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Margrit Bühler-Volkart; im Hintergrund: der Springbrunnen |
|
FO_65/6 | Berg am Irchel: Innenaufnahme; Arbeitszimmer von R. M. Rilke (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA); schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: Schloss Berg a/ Irchel. Arbeitszimmer von R. M. Rilke. Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Arbeitszimmer von R. M. Rilke |
|
FO_65/7 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Orangerie (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_65/7-10) schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: die Orangerie. Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: die Orangerie; im Vordergrund: gedeckter Tisch |
|
FO_65/8 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Teich, Springbrunnen, Schloss (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_65/7-10) schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: Schloss Berg a/ Irchel. Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Teich, Springbrunnen und Schloss |
|
FO_65/9 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Hundert-Zwanzig-Schritte-Weg, m. Bühler-Volkart, Margrit (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_65/7-10) schwarz-weiss | Inhalt: Legende zum Foto: Der Hundert-Zwanzig-Schritte-Weg, Brief: i33 [?]. Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Margrit Bühler-Volkart auf dem Hundert-Zwanzig-Schritte-Weg. |
|
FO_65/10 | Berg am Irchel: Aufnahme vom Schloss; Springbrunnen, m. Bühler-Volkart, Margrit u. Bühler, Hans Ulrich Eduard (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | ca. 1921-1922 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_65/7-10) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Margit Bühler-Volkart und Hans
Ulrich Eduard Bühler; im Hintergrund: der Springbrunnen; im Vordergrund: Innenbereich |
|
FO_65/11 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Garten u. Haus (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | ca. 1921-1922 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Garten mit Teich und Haus |
|
FO_65/12 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Garten u. Haus; m. Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Bühler Hans u. Bühler, Anton Salomon (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Margrit
Bühler-Volkart mit den Kindern Veronika, Hans und Anton Text Verso: B[???] mit den Kindern | Schloss Berg a/ Irchel. |
|
FO_65/13 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Garten m. Teich u. Springbrunnen (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Garten
mit Teich und Springbrunnen Text Verso: Ein kleiner Pfingstgruss aus dem Flaachtal! |
|
FO_65/14 | Berg am Irchel: Innenaufnahme; Wohnbereich (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Wohnbereich |
|
FO_65/15 | Berg am Irchel: Innenaufnahme; Esszimmer (?) (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | [ca. 1923] |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Esszimmer |
|
FO_65/16 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Schloss, Teich u. Springbrunnen (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | 1988.01 |
1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Schloss, Teich und Springbrunnen |
|
FO_65/17 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Garten (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Garten mit Baum |
||
FO_65/18 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Schloss, Haupteingang (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Haupteingang zum Schloss |
||
FO_65/19 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Teich, Springbrunnen und Schloss (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Schoss, Teich und Springbrunnen |
||
FO_65/20 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Teich, Springbrunnen u. Orangerie (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Garten mit Teich und Springbrunnen;
im Hintergrund: die Orangerie |
||
FO_65/21 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Teich u. Springbrunnen (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Garten mit Teich und Springbrunnen |
||
FO_65/22 | Berg am Irchel: Aussenaufnahme; Schloss, Teich u. Springbrunnen (Bühler-Volkart, Margrit, Bühler, Veronika, Eduard, Hans Ulrich, Bühler, Salomon AntonBerg am Irchel: versch. Aussen- u. Innenaufnahmen, Springbrunnen, Charmille usw.; 1 Aufnahme m. ; ; u.) | Schweiz, Berg am Irchel | 1988.01 |
1 Abzug; farbig | Dat.: Datum auf Verso Inhalt: Aufnahme vom Schloss Berg am Irchel; Wohnstätte R. M. Rilkes in den Jahren 1920/1921; im Bild: Schloss, Teich und Springbrunnen |
|
Berlin, Grunewald: Haus des Verlegers Fischer, Samuel | Berlin | [ca. 1912] |
1 Ansichtskarte | Bem.: siehe unter: Ms_A_104/1-25 (Fotografie zu Brief 14) s. Ms_A_104/1-25 |
||
Bern: Bärengraben; Ansichtskarte | Bern | [ca. 1922] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_B_44/05 (Fotografie auf Recto) s. Ms_B_44/05 |
||
FO_77/2 | Bern: Schweizerische Landesbibliothek, Schweizerisches Rilke-Archiv, Aufnahme m. "Rilke"-Schrank, offen (Bern: Schweizerische Landesbibliothek, Schweizerisches Rilke-Archiv, Aufnahmen m. "Rilke"-Schrank) | Schweiz, Bern | [ca. 1952] |
2 Abzüge (2 Aufnahmen) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom sogenannten "Rilke"-Schrank in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern s.a. G_37 |
|
FO_77/3 | Bern: Schweizerische Landesbibliothek, Schweizerisches Rilke-Archiv, Aufnahme m. "Rilke"-Schrank, halboffen (Bern: Schweizerische Landesbibliothek, Schweizerisches Rilke-Archiv, Aufnahmen m. "Rilke"-Schrank) | Schweiz, Bern | [ca. 1952] |
2 Abzüge (2 Aufnahmen) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom sogenannten "Rilke"-Schrank in der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern s.a. G_37 |
|
Blismes: Château de Chassny, Schloss v. Klossowski, Balthusz | 1 Foto | Br. Nr. 57 | ||||
Borgeby-gård: Rilke, Rainer Maria im Park v. Borgeby | Borgeby | 1904 |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_B_41/1-28 (Fotografie zu Briefen); Foto aus dem Besitz v. Ingers, Lucia (erhalten 1983) s. Ms_B_41/1-28 |
||
Buchillon: La pointe de Chanivaz | Buchillon | (Ansichtskarten) | Bem.: siehe unter: Ms_A_55/1-8 (Fotografien zu Briefen) s. Ms_A_55/1-8 |
|||
FA_4/393 | Chippis: Dorf u. Aluminiumfabrik | Schweiz, Chippis | [ca. 1914] |
1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 393 Inhalt: Aufnahme von Chippis |
|
Dornach: Goetheanum, das Neujahr 1923 zerstörte Gebäude | Dornach | (Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_A_270/1-3 (Fotografie zu Brief 3) s. Ms_A_270/1-3 |
|||
FO_75/1 | Duino: Castello di Duino; Aussenaufnahme, Ansicht des "neuen" Schlosses (Duino: Ansicht des "neuen" Schlosses) | Italien, Duino | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Ms_C_1/2-1, Ms_C_1/2-2, Ms_C_1/2-3 und Ms_C_1/2-4 Inhalt: Aufnahme vom Castello di Duino in Duino; im Bild: Castello di Duino Text Verso: Schloss Duino. |
||
Duino: Castello di Duino; Aussenaufnahme | Duino | [ca. 1968] |
1 Ansichtskt.; 1 Repro. (SLA ?) u. Neg. | Bem.: siehe unter: Ms_C_1/1-2 (Beilage zu Brief 2, Fotografie 1); vgl.: FO_75/1 s. FO_75/1 s. Ms_C_1/1-2 |
||
Duino: Castello di Duino; Aussenaufnahme v. "alten" Schloss aus | Duino | [ca. 1968] |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_1/1-2 (Beilage zu Brief 2, Fotografie 2); vgl.: FO_75/1 s. FO_75/1 s. Ms_C_1/1-2 |
||
Duino: Castello di Duino; Aussenaufnahme; m. Dantes Klippe | Duino | [ca. 1968] |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_1/1-2 (Beilage zu Brief 2, Fotografie 3); vgl.: FO_75/1 s. FO_75/1 s. Ms_C_1/1-2 |
||
Duino: Castello di Duino; Aussenaufnahme; m. "altem" Schloss | Duino | [ca. 1968] |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_1/1-2 (Beilage zu Brief 2, Fotografie 4); vgl.: FO_75/1 s. FO_75/1 s. Ms_C_1/1-2 |
||
Einsiedeln: Inneres der Klosterkirche, Gnadenkapelle | Einsiedeln | Ansichtspostkt. | Bem.: siehe unter: Ms_Cq_3/1-175 (Ansichtspostkt. v. Rilke, Phia an Wunderly-Volkart, Nanny, 1929-11-20) s. Ms_Cq_3/1-175 |
|||
FA_4/43 | Erschmatt | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 43, oben Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Erschmatt |
|||
FO_63/1 | Etoy: Prieuré; Gesamtansicht (Etoy: Prieuré) | Schweiz, Etoy | 1921.05-1921.07.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Signatur FO_63/2) schwarz-weiss | Dat.: Datum in Legende Inhalt: Aufnahme des Prieuré in Etoy (VD); im Bild: der Prieuré; im Vordergrund: Rebstöcke; Gesamtansicht Legende zum Foto: Le Prieuré d'Etoy. Vaud. Mai 1921 - 8 July 1921 |
|
FO_63/2 | Etoy: Prieuré; Teilansicht (Etoy: Prieuré) | Schweiz, Etoy | 1921.05-1921.07.08 |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Signatur FO_63/1); schwarz-weiss | Dat.: Datum in Legende Inhalt: Legende zum Foto: Le Prieuré d'Etoy. Vaud. Mai 1921 - 8 July 1921 Aufnahme des Prieuré in Etoy (VD); im Bild: der Prieuré; Teilansicht |
|
Etoy: Die Post | Etoy | [ca. 1922] |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_A_55/1-8 (Fotografie zu Brief 6) s. Ms_A_55/1-8 |
||
FO_74/1 | Sils im Engadin: Fextal (Fextal) | Schweiz, Fex | 1 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in Fex in Sils im Engadin; im Bild: Fextal Text Recto: Abend im Fextal | 24209 Text Verso: Verlag Chr. Meisser, Zürich |
||
Fischerhude: “Bredenau“, Haus v. Rilke, Clara | Fischerhude | 1924 |
Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_Cq_4/1-5 (Fotografie als Beilage zu Brief) s. Ms_Cq_4/1-5 |
||
Fischerhude: “Bredenau“, Haus v. Rilke, Clara | 1939 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_25/1-3 (Fotografie Brief 2) s. Ms_C_25/1-3 |
|||
Fischerhude: “Bredenau“, Haus v. Rilke, Clara | 1939 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_25/1-3 (Fotografie Brief 3) s. Ms_C_25/1-3 |
|||
FO_76/7 | Florenz: Blick auf Arno, Stadtkern u. die Wohnung von R. M. Rilke im 1898 (Florenz: Blick auf Arno, Stadtkern u. s Wohnung 1898 (= Pfeil) am Lungarno Serrestori 13) | Italien, Florenz | 1 Abzug; 2 Digiprint schwarz-weiss | Beil.: Fotokopie des Briefes von Rilke, in dem er seine Wohnung in Florenz erwähnt Inhalt: Aufnahme von Florenz; im Bild: der Fluss Arno, Stadkern und die Wohnung R. M. Rilkes im Jahre 1898 (Pfeil zeigt auf Lungarno Serrestori 13, Florenz; [Adresse - Stand 2020 - ist: Lungarno Serristori 25/27, Florenz] |
||
Landhaus "Fluh" in Maur am Greifensee | 1939 |
Ansichtskt. | s. Ms_C_84/1 |
|||
FO_70/1 | La Forêt noire (Schwarzwald): Wasser und Wald (La Forêt noire) | 1962.09.19 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Verso Inhalt: Aufnahme irgendwo im Schwarzwald; auf Verso eine handschriftlichen Mitteilung von Baladine Klossowska an Frieda Baumgartner; Text Verso (Mitteilung von Baladine Klossowska): La Forêt noir | Herzlicher Glückwunsch zum 19. Sept. 62 [evtl.: 67] liebste Freedy von B. Haben Sie Niels Lyne von Jacobsen gelesen? Wenn nicht, so schicke ich's. |
||
FA_4/42-2 | Gedwing, gegenüber v. Turtmann | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 42, unten Inhalt: Aufnahme von Gedwing |
|||
Haseldorf, Holstein: Herrenhaus | [ca. 1919] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_22/1-7 (Fotografie zu Brief 3) s. Ms_A_22/1-7 |
|||
FA_4/38-2 | Heidnischbiel: Aufnahme zwischen Raron u. St. German (Heidnischbiel, zwischen Raron u. St. German) | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 38, unten Inhalt: Aufnahme von Heidnischbiel zwischen Raron und St. German |
|||
Heiligendamm an der Ostsee, Mecklenburg; Ansichtskarte | Heiligendamm | (Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_B_6/37 (Ansichtskarte zum Brief 37) s. Ms_B_6/37 |
|||
Helouan: Hotel "Al Hayat" | Helwan | 1909 |
1 Kunstpostkarte (farbig) | Bem.: siehe unter: Ms_A_168/1-14 (Kunstpostkarte Brief 2) s. Ms_A_168/1-14 |
||
Karlsbad: Blick zum Geysirpark | 1935 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_43/1-115 (Fotografie zu Brief 23) s. Ms_C_43/1-115 |
|||
Karnak | [ca. 1924] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_293/1-13 (Beilage zu Brief 4) s. Ms_A_293/1-13 |
|||
Kreuzlingen: die Seeburg | Kreuzlingen | 1933 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie zu Brief 61) s. Ms_C_19/1-113 |
||
Lac de Finges | Sierre/Siders | 1935 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_110/1-13 (Fotografie zu Brief 9) s. Ms_C_110/1-13 |
||
Lautschin: Schloss | Lautschin | 1936 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_134/1-2 (Beilage zu Brief 2) s. Ms_C_134/1-2 |
||
Leipzig: Richterstrasse 2, Gohlis, Haus v. Kippenberg, Anton, wo Rilke, Rainer Maria im 1910-01 die "Aufzeichnungen" diktiert hat | Leipzig | 1923 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_32/1-8 (Fotografie zu Brief 8) s. Ms_C_32/1-8 |
||
FO_68/3 | Lens: Kirche; Innenaufnahme (Lens: Kirche, Dorf, Bundesfeier-Umzug) | Schweiz, Leis/Lens | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in der Kirche von Lens; im Bild: Mittelschiff mit Blick zum Chor mit Altar Text Recto: Lens - Intérieur de l'église Text Verso: A. Trüb & Cie., Lausanne |
||
FO_68/4 | Lens: Dorf (Lens: Kirche, Dorf, Bundesfeier-Umzug) | Schweiz, Leis/Lens | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in Lens; im Bild: Lac Louché; im Hintegrund: das Dorf Lens Text Recto: Lens (Valais) - Altitude 1139 m. (oh!). Text Verso: A. Trüb & Cie., Lausanne |
||
FO_68/5 | Lens: Bundesfeier-Umzug (Lens: Kirche, Dorf, Bundesfeier-Umzug) | Schweiz, Leis/Lens | 1912.08.01 |
1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in Lens; im Bild: Bundesfeier-Umzug durch Lens Legende zum Foto: Lens - 1er août 1912 - Départ des musiciens Text Verso: A. Trüb & Cie., Lausanne |
|
FO_68/7 | Leuk: Altes Schloss (Leuk Stadt) | Schweiz, Leuk | 1 Ansichtskt. (nachgefärbt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Stadt Leuk; im Bild: Altes Schloss Text Recto: Leuk Stadt. Altes Schloss Text Verso (Notiz v. R. M. Rilke): Der 'Majors-Turm` wie ihn die alten Leute in Leuk noch nennen. |
||
FO_68/8 | Leuk: Stadt | Schweiz, Leuk | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Stadt Leuk; im Bild: Stadt, Schloss und Kirche Text Recto: 2334 | Louëche-Ville et la vallée du Rhône Text Verso: -* Phototypie Co, Neuchâtel |
||
FA_4/10 | Leukerbad: Kirchplatz | Schweiz, Leukerbad | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 10 Inhalt: Aufnahme auf dem Kirchplatz in Leukerbad |
||
FO_62/1 | Ermatingen: "Lilienberg" bei Ermatingen; Intérieur ("Lilienberg" bei Ermatingen: 2 Aussenaufnahmen, Intérieur) | Schweiz, Ermatingen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Villa Lilienberg in Ermatingen; im Bild: Zimmer m. Tisch und Stühlen Text Verso: Lilienberg |
||
FO_62/2 | Ermatingen: "Lilienberg" bei Ermatingen; Aussenaufnahme ("Lilienberg" bei Ermatingen: 2 Aussenaufnahmen, Intérieur) | Schweiz, Ermatingen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Villa Lilienberg in Ermatingen; im Bild: Villa Lilienberg, im Hintergrund der See Text Verso: Lilienberg |
||
FO_62/3 | Ermatingen: "Lilienberg" bei Ermatingen; Aussenaufnahme ("Lilienberg" bei Ermatingen: 2 Aussenaufnahmen, Intérieur) | Schweiz, Ermatingen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Villa Lilienberg in Ermatingen; im Bild: Villa Lilienberg, im Vordergrund der See Text Verso: Lilienberg |
||
Londorf, Oberhessen | Londorf | [ca. 1908] |
(Fotografien) | Bem.: siehe unter: Ms_A_228/1-15 (Fotografien zu Brief 2); Rilke, Rainer Maria v. Nordeck zur Rabenau, Julie von (Freifrau) geschenkt s. Ms_A_228/1-15 |
||
Londorf, Oberhessen: Haus v. Nordeck zur Rabenau, Julie von (Freifrau) | Londorf | 1913 |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_228/1-15 (Fotografie zu Brief 15) s. Ms_A_228/1-15 |
||
FO_74/6 | Luzern: Museggschulhaus, Aula | Schweiz, Luzern | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Aula im Museggschulhaus in Luzern Text Verso: Aula Museggschulhaus |
||
FO_73/1 | Isola Maloja (Maloja - Bregaglia): Restaurant Maurizio; Innenaufnahme (Maloja, Isola Maloja: Restaurant Maurizio, 4 Innenaufnahmen) | Schweiz, Isola (Maloja) | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme im Restaurant Maurizio in Isola (Maloja; Gemeinde Bregaglia); im Bild: alte "stüva sur" Text Recto: Alte "stüva sur" im Restaurant Maurizio, Isola-Maloja Text Verso: Phot. R. Zinggeler, Kilchberg, Zürich |
||
FO_73/2 | Isola Maloja (Maloja - Bregaglia): Restaurant Maurizio; Innenaufnahme (Maloja, Isola Maloja: Restaurant Maurizio, 4 Innenaufnahmen) | Schweiz, Isola (Maloja) | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme im Restaurant Maurizio in Isola (Maloja; Gemeinde Bregaglia); im Bild: altes Kistenbett Text Recto: Altes Kistenbett im Restaurant Maurizio, Isola-Maloja Text Verso: Phot. R. Zinggeler, Kilchberg, Zürich |
||
FO_73/3 | Isola Maloja (Maloja - Bregaglia): Restaurant Maurizio; Innenaufnahme (Maloja, Isola Maloja: Restaurant Maurizio, 4 Innenaufnahmen) | Schweiz, Isola (Maloja) | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme im Restaurant Maurizio in Isola (Maloja; Gemeinde Bregaglia); im Bild: altes Engadinerbett Text Recto: Altes Engadinerbett im Restaurant Maurizio, Isola-Maloja Text Verso: Phot. R. Zinggeler, Kilchberg, Zürich |
||
FO_73/4 | Isola Maloja (Maloja - Bregaglia): Restaurant Maurizio; Innenaufnahme (Maloja, Isola Maloja: Restaurant Maurizio, 4 Innenaufnahmen) | Schweiz, Isola (Maloja) | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme im Restaurant Maurizio in Isola (Maloja; Gemeinde Bregaglia); im Bild: der alte Ofen Text Recto: Alter Ofen im Restaurant Maurizio, Isola-Maloja Text Verso: Phot. R. Zinggeler, Kilchberg, Zürich |
||
Mayrhofen, Zillertal: Ansichtskt. v. 2 Jagdhütten (?), Ferienort v. Wunderly-Volkart, Nanny | Mayrhofen | 1924 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie zu Brief 25); vgl.: RMR/Wunderly-Volkart, Nanny, S. 1011 s. Ms_C_19/1-113 |
||
Meilen: Untere Mühle, Aussenansicht | Meilen | 1928 |
1 Kunstkt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie zu Brief 49) s. Ms_C_19/1-113 |
||
Meilen: Untere Mühle, Aussenansicht | Meilen | 1931 |
1 Kunstkt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie zu Brief 65) s. Ms_C_19/1-113 |
||
Meilen: Untere Mühle; Ansichtskt. m. beiden Gebäuden u. Garten | Meilen | 1939 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie zu Brief 74) s. Ms_C_19/1-113 |
||
Meilen: Untere Mühle; Aussenaufnahme; Sommer | Meilen | 1931.09 |
1 Karte | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie zu Brief 58) s. Ms_C_19/1-113 |
||
Meilen: Untere Mühle; Aussenaufnahme; Winter | Meilen | 1931.12 |
1 Karte | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie zu Brief 59) s. Ms_C_19/1-113 |
||
Meilen: Untere Mühle, Winteraufnahme | Meilen | 1938 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie zu Brief 71) s. Ms_C_19/1-113 |
||
FO_59/1 | Meilen: Untere Mühle; Aufnahme v. Haus; Teilansicht (Meilen: Untere Mühle, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Meilen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Unteren Mühle in Meilen (ZH); Wohnsitz von Hans und Nanny Wunderly-Volkart; im Bild: Eingangsbereich von aussen |
||
FO_59/2 | Meilen: Untere Mühle; Aufnahme v. Haus u. Garten (Meilen: Untere Mühle, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Meilen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Unteren Mühle in Meilen (ZH); Wohnsitz von Hans und Nanny Wunderly-Volkart; im Bild: Haus und Garten |
||
FO_59/3 | Meilen: Untere Mühle; Aufnahme v. Haus u. Garten (Meilen: Untere Mühle, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Meilen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Unteren Mühle in Meilen (ZH); Wohnsitz von Hans und Nanny Wunderly-Volkart; im Bild: Haus und Garten; mit Blick
auf das Dorf Meilen |
||
FO_59/4 | Meilen: Untere Mühle; Aufnahme v. Garten (Meilen: Untere Mühle, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Meilen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Unteren Mühle in Meilen (ZH); Wohnsitz von Hans und Nanny Wunderly-Volkart; im Bild: Garten, Winkelstrasse und
Nachbarshaus; Blick auf den Zürichsee |
||
FO_59/5 | Meilen: Untere Mühle; Aufnahme v. Haus u. Garten (Meilen: Untere Mühle, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Meilen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Unteren Mühle in Meilen (ZH); Wohnsitz von Hans und Nanny Wunderly-Volkart; im Bild: Haus und Garten |
||
FO_59/6 | Meilen: Untere Mühle; Aufnahme v. Haus u. Garten (Meilen: Untere Mühle, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Meilen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Unteren Mühle in Meilen (ZH); Wohnsitz von Hans und Nanny Wunderly-Volkart; im Bild: Haus und Garten |
||
FO_59/7 | Meilen: Untere Mühle; Aufnahme v. Haus u. Garten (Meilen: Untere Mühle, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Meilen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Unteren Mühle in Meilen (ZH); Wohnsitz von Hans und Nanny Wunderly-Volkart; im Bild: Haus und Garten Text Verso: Zur Unteren Mühle, Meilen |
||
FO_59/8 | Meilen: Untere Mühle; Aufnahme v. Haus u. Garten (Meilen: Untere Mühle, versch. Aufnahmen) | Schweiz, Meilen | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Unteren Mühle in Meilen (ZH); Wohnsitz von Hans und Nanny Wunderly-Volkart; im Bild: Haus und Garten Text Verso: Zur Unteren Mühle, Meilen | vergrössert durch: Foto Hänssler, Zch. 1 | Bahnhofstrasse 22 |
||
Meilen: Untere Mühle, Innenaufnahme | Meilen | [s.d.] |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie Brief 12) s. Ms_C_19/1-113 |
||
Meilen: Untere Mühle, Innenaufnahme | Meilen | [s.d.] |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie Brief 13) s. Ms_C_19/1-113 |
||
FA_4/54-1 | Miège | Schweiz, Miège | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 54, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Miège J. J. 8561 | Miège - Vue générale |
||
FA_4/54-2 | Miège | Schweiz, Miège | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 54, unten Inhalt: Legende zur Ansichtskarte: Miège - Le village Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Miège |
||
FA_4/330-2 | Miège | Schweiz, Miège | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 330, unten Inhalt: Aufnahme von Miège |
||
FO_45/2 | Miège: die Kapelle; Aufnahme aus West-Richtung (Ste-Anne: Aufnahme v. West) | Schweiz, Miège | [ca. 1925] |
1 Abzug (auf 1 Blatt geklebt mit Fotos der Signaturen FO_45/1-6); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/24 Inhalt: Aufnahme von der Kapelle in Miège aus West-Richtung s.a. FA_B_44/53/24 |
|
FA_B_44/53/24 | Miège: die Kapelle | Schweiz, Miège | [ca. 1925] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Kapelle in Miège Legende zum Foto: La Chapelle, Miège. s.a. FO_45/2 s.a. FA_B_44/53 |
|
FA_4/223 | Miège: Chapelle Notre Dame de la Salette | Schweiz, Miège | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 223 Inhalt: Aufnahme von der Chapelle Notre-Dame de la Salette in Miège |
||
Schloss Molsdorf: Sitz der Grafen Gneisenau, bei Ingersleben, Kreos Gotha | Ingersleben | ca. 1911-1913 |
(Ansichtskarten; Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_A_118/1-20 (Fotografien zu Briefen 17, 18 und 19) s. Ms_A_118/1-20 |
||
FA_4/40 | Montorge: Hügel bei Sion (Montorge, Hügel bei Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 4 Abzüge (4 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 40 Inhalt: Aufnahmen vom Montorge bei Sion |
||
FA_4/37 | Moulin-du-Diable: zwischen Miège u. Salgesch (Moulin-du-Diable, zwischen Miège u. Salgesch) | 4 Abzüge (4 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 37 Inhalt: Aufnahme der Moulin-du-Diable zwischen Miège und Salgesch |
|||
München: Hotel Deutscher Kaiser | München | Ansichtspostkt. | Bem.: siehe unter: Ms_Cq_3/1-175 (Ansichtspostkt. v. Rilke, Phia an Wunderly-Volkart, Nanny, 1930-08-09) s. Ms_Cq_3/1-175 |
|||
FO_70/5 | Muraz: Dorfansicht | Schweiz, Muraz | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Sierre; im Bild; das Dorf Muraz sur Sierre mit Kirche Saint-Martin Text Verso: Muraz s/Sierre |
||
FA_4/59-1 | Muraz: Dorfzentrum | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 59, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Muraz bei Sierre Text Recto: Muraz |
||
FA_4/59-2 | Muraz: Dorfausgang Richtung Veyras | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 59, unten Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Muraz bei Sierre Text Recto: J. J. 8099 | Muraz s/Sierre |
||
FA_4/58-1 | Sierre/Siders: Muraz u. Pradegg (Muraz u. Pradegg) | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 58, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme in der Umgebung von Sierre; im Bild: Muraz und Pradegg Text Recto: J. J. 8319 | Scène de Vendages |
||
FO_76/8 | Niederstetten: Schloss Haltenbergstetten; Wohnsitz der Familie Mirbach-Geldern-Egmont (Niederstetten: Schloss der Familie Mirbach-Geldern) | Deutschland, Niederstetten | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Haltenbergstetten in Niederstetten (Deutschland); im Bild: Schloss und Umgebung; Luftaufnahme |
||
FO_76/9 | Niederstetten: Schloss Haltenbergstetten; Wohnsitz der Familie Mirbach-Geldern-Egmont (Niederstetten: Schloss der Familie Mirbach-Geldern) | Deutschland, Niederstetten | 1 Ansichtskt.; farbig | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Schloss Haltenbergstetten in Niederstetten (Deutschland); im Bild: Schloss und Umgebung Text Verso 1: 6994 | Schloss Niederstetten Text Verso 2: Verlag: a. Braun, Inh. M. Schuler, Marktplatz 2, 6992 Weikersheim |
||
FA_4/332 | Die "Noble contrée" m. Muraz u. Veyras, Muzot, Venthône u. den Alpen Aminona u. Aprili | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 332 Inhalt: Panorama-Aufnahme mit den Dörfern Muraz, Veyras, Muzot und Venthône sowie den Alpen Aminona und Aprili |
||
FO_70/2 | Zeller, Konrad | Noës: Gehöft bei Noës | Schweiz, Noës | 1940 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Verso Inhalt: Aufnahme eines Gehöfts in Noës in der Gemeinde Sierre; im Bild: Gehöft Text Verso (Notiz von Werner Reinhart): Gehöft bei Noës* (Wallis) | Aufnahme von Konrad Zeller (1940) | *bei Siders |
Nordeck: Burg in Hessen, bei Marburg | Marburg | [ca. 1907] |
1 Ansichtskarte | Bem.: siehe unter: Ms_A_100/1-10 (Ansichtskarte vom 06.07.1907) s. Ms_A_100/1-10 |
||
FO_68/1 | Randogne: Eglise de Crételles; auch Notre Dame des Neiges genannt (Notre Dame des Neiges) | Schweiz, Randogne | -1951 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der sogenannten Notre Dame des Neiges in Randogne; im Bild: eine Frau mit Kind; im Hintergrund: die Kirche Legende zum Foto: Notre Dame des Neiges. 1707. |
|
FO_68/2 | Randogne: Eglise de Crételles; auch Notre Dame des Neiges genannt (Notre Dame des Neiges) | Schweiz, Randogne | -1951 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der sogenannten Notre Dame des Neiges in Randogne Text Verso: Notre Dame des Neiges. |
|
FO_70/6 | Pontis (Chandolin): Notre Dame des Pontis (Notre Dame des Pontis (?)) | Schweiz, Pontis (Chandolin) | 1947.08 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Notre Dame des Pontis in Pontis in der Gemeinde Chandolin; im Bild: die Kapelle. Text Verso: Notre-Dame des Pontis | août 1947. |
|
Padua: "Rovolòn", Landhaus v. Cittadella, Gino (Conte, Onkel v. Valmarana, Pia di), bei Padua | Padua | (Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_B_6/54 (Beilage zu Brief 54); vgl.: RMR an Valmarana, Pia di, 1921-03-10; RMR/Wunderly-Volkart, Nanny, S.
432f., RMR/Thurn und Taxis, Marie von, S. 661 s. Ms_B_6/54 |
|||
Paris: Hôtel Biron/Musée Rodin | Paris | 1926 |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_90 (Fotografie zu Brief) s. Ms_A_90 |
||
FO_75/2 | Paris: Hôtel Biron/Musée Rodin, vue sur la cour (Paris: Hôtel Biron/Musée Rodin, vue sur le parc, vue sur la cour) | Frankreich, Paris | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Hôtel Biron (heute: Musée Rodin) in Paris; mit: vue sur la cour; im Hintergrund: der Invalidendom Text Verso 1: Hôtel Biron. vue sur la cour. Text Verso 2: Éditions A. Calavas - Paris |
||
FO_75/3 | Paris: Hôtel Biron/Musée Rodin, vue sur le parc (Paris: Hôtel Biron/Musée Rodin, vue sur le parc, vue sur la cour) | Frankreich, Paris | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Text Verso 1: Hôtel Biron. vue sur le parc. Text Verso 2: Éditions A. Calavas - Paris Ansichtskarte einer Aufnahme vom Hôtel Biron (heute: Musée Rodin) in Paris; mit: vue sur le parc |
||
FO_74/4 | Marquard, Kurt | Paris: Jardin du Luxembourg, Karussell-Elefant | Frankreich, Paris | 1930.12.31 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Verso Inhalt: Aufnahme eines Karussell-Elefanten im Jardin du Luxembourg in Paris (Frankreich); Text Verso 1: Phot.: Dr. Kurt Marquard | Mainz Text Verso 2: Paris, Jardin du Luxembourg | 31.12.1930 |
FA_4/42-1 | Pfynwald | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 42, oben und mittig Inhalt: Aufnahmen im Föhrenwald "Pfynwald" |
|||
FA_4/78-80 | Pfynwald u. Seen | 6 Abzüge (6 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seiten 78, 79 und 80 Inhalt: Aufnahmen im Pfynwald von Wald und See |
|||
FA_4/185-1 | Prag, Herrengasse 8: Eingangstor m. Laterne u. Ikone | Tschechien, Prag | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 185, links; gleiche Aufnahme: Cq_3; vgl.: FA_184, FA_185-2, FO_76/1 Inhalt: Aufnahme vom Eingangstor an der Herrengasse 8 in Prag; im Bild: Schwarze Muttergottes von Czenstochau und Laterne; auch bei den Br. v. 1927-07, m. Text v. Rilke, Phia auf der Rückseite: "Mein Elternhaus, mein Heim ungetrübter Jugend."; s.a. FA_4/185-2 s.a. FA_4/184 s.a. FO_76/1 |
||
FA_4/185-2 | Prag: Eingangstor an der Herrengasse 8; Schwarze Muttergottes von Czenstochau, Ikone (Schwarze Muttergottes von Czenstochau: Ikone, über dem Einganstor des Herrengasse 8 in Prag, jetzt in der Chapelle Ste-Anne) | Tschechien, Prag | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 185, rechts; vgl.: FA_4/184, FA_4/185-1, FO_76/1 Inhalt: Aufnahme von der Schwarzen Muttergottes von Czenstochau; hier in der Chapelle Ste-Anne in Muzot bei Veyras (ehemals über dem Einganstor an der Herrengasse 8, Prag) s.a. FA_4/184 s.a. FA_4/185-1 s.a. FO_76/1 |
||
FO_76/1 | Prag: Aufnahme vom Portal zum Palais Entz, Herrengasse 8; Haus der Grosseltern R. M. Rilkes (Prag, Herrengasse 8 (Elternhaus)) | Tschechien, Prag | 1929.05.23 |
1 Abzug; 1 Umschlag | Bem.: vgl.: FA_4/185a-b; Ms_B_1/084 (Karte) Dat.: Datierung auf Verso; Widmung vom 07.01.1930 Beil.: 1 Umschlag (von Hand beschriftet, Inhaltsangabe zum Foto); Inhalt: Aufnahme vom Portal zum Palais Entz an der Herrengasse 8; Haus der Grosseltern R. M. Rilkes; das Haus existiert - Stand 2020 - nicht mehr; im Bild: das Portal mit der Schwarzen Muttergottes von Czenstochau sowie einer Laterne Text Verso 1 (handschriftliche Notiz von Sophie "Phia" Rilke; Widmung an Nanny Wunderly-Volkart): Meiner teuersten Nanny! | Liebwertes Gedenken an mein teueres Elternhaus | [Piktogramm] 1930, Deine Phia Text Verso 2: Foto-Kratik, Praha II, Jo[??] 24. | 23. V. 1929 s.a. FA_4/185-2 s.a. Ms_B_1/084 s.a. FA_4/185-1 s.a. FA_4/184 |
|
Promenthoux: Abbaye | Promenthoux | 1 Ansichtskarte | Bem.: siehe unter: Ms_Bq_11/43-76 (Beilage zum Brief vom 12.08.1924 von Reinhart, Georg an Rilke, Rainer Maria); gleiche Aufnahme:
FO_61 s. FO_61 s. Ms_Bq_11/43-76 |
|||
FO_61 | Promenthoux: Abbaye | Schweiz, Promenthoux | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA); | Bem.: gleiche Aufnahme: Ms_Bq_11 (Foto zu Brief 35) Inhalt: Aufnahme der Abbaye in Promenthoux (Prangins); im Bild: Haus im Wald |
||
FA_4/39-2 | Le Puy-en-Veloy, Provence | Frankreich, Le Puy-en-Velay | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 39, unten Inhalt: Aufnahme von Le Puy-en-Velay in der Provence |
||
FA_4/329 | Ravire/Ravouire: Hügel südlich v. Miège | Schweiz, Veyras | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 329 Inhalt: Aufnahmen des Hügels "Ravire/Ravouire" südlich von Miège gehörig zu Veyras |
||
FO_64/1 | Rhonetal: Rotten, Nahaufnahme im Flussbett (Rhonetal: 2 Landschaftsaufnahmen) | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Rhone; im Bild: Fluss, kleine Brücke und Nanny Reinhart (??) Text Verso: Nanny Reinhart am Rotten |
|||
FO_64/2 | Rhonetal: Panoramaaufnahme (Rhonetal: 2 Landschaftsaufnahmen) | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Rhone-Tal; im Bild: das Rohnetal; Luftaufnahme, Bild aus der Region Veyras |
|||
FA_1/15 | Rhonetal: Blick v. West | 1930.08 |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_1 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Rhonetal s.a. FA_1 |
||
FA_4/328 | Die Rhone in der Nähe des Pfynwaldes | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 328 Inhalt: Aufnahmen der Rhone in der Nähe des Pfynwaldes im Wallis |
|||
Rhoneebene: Photographie auf der Höhe v. Raron | 1953 |
Bem.: siehe unter: Ms_C_69/1-39 (Fotografien zu Briefen 5 und 16) s. Ms_C_69/1-39 |
||||
FA_4/39-1 | Rhonelandschaft zwischen Chippis u. Pfynwald | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 39, oben Inhalt: Aufnahme der Rhone-Landschaft zwischen Chippis und Pfynwald |
|||
FA_4/81-82 | Rhonelandschaften m. "Winterbrücken" | 3 Abzüge (3 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seiten 81 und 82 Inhalt: Aufnahmen von Rhonelandschaften mit "Winterbrücken" |
|||
Ronda: 10 Photographien v. Ronda u. Umgebung | Ronda | (Fotografien) | Bem.: siehe unter: Ms_B_6/77 s. Ms_B_6/77 |
|||
"Rovolòn", Landhaus v. Cittadella, Gino (Conte, Onkel v. Valmarana, Pia di), bei Padua | Padua | (Fotografie) | Bem.: siehe unter: Ms_B_6/54 (Beilage zu Brief 54); vgl. RMR an Valmarana, Pia di, 1921-03-10; RMR/Wunderly-Volkart, Nanny, S. 432f.,
RMR/Thurn und Taxis, Marie von, S. 661 s. Ms_B_6/54 |
|||
Rozdol, Polen: Schloss der Familie Lanckoronski, Kirche u. Kloster | Rozdol | 1928 |
s. Ms_C_90/1-2 |
|||
St. Gallen: Hotel Hecht u. Stadttheater | St. Gallen | [ca. 1919] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_64/1-27 (Ansichtskarte Brief 19: an R. M. Rilke vom 05.10.1919) s. Ms_A_64/1-27 |
||
FA_B_44/53/36 | St. Maurice: Prozession | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in St. Maurice; im Bild: Prozession Legende zum Foto: Procession à St. Maurice s.a. FA_B_44/53 |
|||
FA_B_44/53/37 | St. Maurice: Prozession | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in St. Maurice; im Bild: Prozession Legende zum Foto: Procession à St. Maurice s.a. FA_B_44/53 |
|||
Salerno, Bucht v. Salerno : Turm v. Gilbert Clavel | Salerno | [ca. 1926] |
(Bild (Zeitungsartikel)) | Bem.: siehe unter: Ms_A_234/1-38 (Beilage zu Brief 36: 2 Illustrationen aus der "Berliner Illustrierten Zeitung") s. Ms_A_234/1-38 |
||
Schinznach: Ansichtskt. m. Bäderkomplex | Schinznach | 1935 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie zu Brief 67) s. Ms_C_19/1-113 |
||
Schöneck bei Beckenried, Vierwaldstättersee, versch. Bildmaterial | Beckenried | (Ansichtskarten) | Bem.: siehe unter: Ms_A_40 (Fotografien zu Briefen) s. Ms_A_40 |
|||
Schönenberg bei Pratteln: Gut der Famile Burckhardt/Von der Mühll | Schönenberg (Pratteln) | (Ansichtspostkarte) | Bem.: siehe unter: Ms_B_8/02 (Ansichtspostkarte v. RMR am 1920-03-04 an Dobržensky, Mary (Gräfin) gerichtet) s. Ms_B_8/02 |
|||
FO_60 | Photo Mathys | Pratteln: "Schönenberg" bei Pratteln; Aufnahme des älteren Gut-Teils (Schönenberg bei Pratteln: Aufnahme des älteren Gut-Teils) | Schweiz, Pratteln | 1 Abzug; 1 Repro.- Neg. (SLA); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Villa Schönenberg in Pratteln; im Bild: der ältere Guts-Teil Text Verso: Photo Mathys Basel f. Rilkearchiv |
|
FA_4/47-1 | Siders/Sierre: Gesamtansicht m. Weisshorn | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1908] |
1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 47, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Sierre; im Hintergrund: Weisshorn Text Recto: J. J. 9687 | Sierre | Vue générale et Weisshorn |
|
FA_4/47-2 | Siders/Sierre: Gesamtansicht u. Pradegg | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1908] |
1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 47, unten Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Sierre; im Hintergrund: Pradegg Text Recto: J. J. 7492 | Sierre - Vue générale et Pradegg | Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève |
|
FA_4/56 | Siders/Sierre: Gesamtansicht u. Lac de Géronde | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 56 Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Sierre und dem Lac de Géronde Text Recto: J. J. 7498 | Sierre - Vue générale et le Lac de Géronde | Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève |
||
FA_4/52-2 | Siders/Sierre: Blick über die Stadt auf Veyras, am Gegenhang, Mitte; ganz rechts, schwach, der Kirchturm v. Miège | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 52, unten Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Sierre Text Recto: J. J. 7485 | Sierre - Vue générale | Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève |
||
FA_4/58-2 | Siders/Sierre: Sierre u. Muraz | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 58, unten Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Sierre und Muraz Text Recto: J. J. 7489 | Sierre - Muraz | Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève |
||
FA_4/60 | Siders/Sierre: m. Blick auf Veyras; links oben die Kirchen v. Venthône u. St. Maurice de Lacques, in der Höhe die Mayens v. Aminona u. Aprili | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 60 Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Sierre; im Hintergrund: Veyras, Venthône, St. Maurice und Mayens von Aminona Text Recto: J. J. 7491 | Sierre | Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève |
||
Siders/Sierre: versch. Aufnahmen | Sierre/Siders | s. Ms_C_110/1-13 |
||||
FO_67/10 | Siders/Sierre: kl. Prospekt m. Aufnahmen markanter Bauten usw. (Siders/Sierre: versch. Aufnahmen markanter Bauten usw.) | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Kleiner Prospekt mit Aufnahmen diverser Bauten in und um Sierre; Aufnahmen von: Hôtel Château Bellevue; Tour de Goubin; Lac
de Géronde 1 Umschlag mit einem handschriftlichen Text von R. M. Rilke: „Cartes Postales / Sierre, Sion / (et environs)" |
||
FA_4/50 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue, Château des Vidomes, Eglise paroissiale | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1911] |
1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 50 Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Sierre; im Bild: Hôtel Bellevue, Château des Vidomes und Eglise paroissiale Text Recto: J. J. 9689 | Sierre (Valais) |
|
FA_4/49-2 | Siders/Sierre: Gesamtansicht m. Hôtel Bellevue u. Haus de Sépibus, Nussbaum | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 49, unten Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Sierre; im Bild: Hôtel Bellevue und Haus der de Sépibus Text Recto: J. J. 7497 | Sierre - Vue générale |
||
FA_4/64-1 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue u. Tour des Vidomes | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 64, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von Sierre; im Bild: Hôtel Bellevue und die Tour des Vidomes Text Recto: J. J. 9693 | Sierre - Vue générale |
||
FA_4/64-2 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue u. Chapelle Anglaise | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 64, unten Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme vom Hôtel Bellevue und der Chapelle Anglaise (1966 abgerissen) in Sierre Text Recto: J. J. 7483 | Sierre - Château Bellevue et la Chapelle Anglaise |
||
FA_4/65-1 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue u. Mont Bonvin | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 65, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme vom Hôtel Bellevue in Sierre; im Hintergrund: Mont Bonvin Text Recto: J. J. 8155 | Sierre - Château Hôtel Bellevue et Mont-Bonvin |
||
FO_67/11 | Siders/Sierre: Château Bellevue, heutiger Zustand | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Château Bellevue in Sierre |
||
FO_67/12 | Siders/Sierre: Château Bellevue, heutiger Zustand | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Château Bellevue in Sierre |
||
FO_67/3 | Siders/Sierre: Château Bellevue, Blick nach West | Schweiz, Siders/Sierre | 1934.10 |
1 Abzug; schwarz-weiss | Dat.: Datierung auf Verso Inhalt: Aufnahme im Hôtel Château Bellevue in Sierre; Ausblick aus einem Zimmer nach Westen Text Verso: Ausblick aus Zimmer Nr.62 im Hotel Château Bellevue in Siders. Okt. 1934. |
|
FA_4/65-2 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue, Haupteingang | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 65, unten Inhalt: Aufnahme vom Haupteingang des Hôtel Bellevue in Sierre |
||
FA_4/67 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue, Terrasse | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 67 Inhalt: Aufnahme der Terrasse des Hôtel Bellevue in Sierre |
||
FO_67/1 | Siders/Sierre: Château Bellevue, Terrasse | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf der Terrasse vom Hotel Château Bellevue in Sierre Legende zum Foto: La terrace aimée du Château Bellevue Sierre. Text Verso: Château Bellvue, Sierre. Terrasse, die Rilke sehr liebte. |
||
FA_4/68 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue, Terrasse, Garten | Schweiz, Sierre/Siders | 4 Abzüge (4 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 68 und 69 Inhalt: Aufnahmen von der Terrasse und vom Garten des Hôtel Bellevue in Sierre |
||
Siders/Sierre: Hôtel Bellevue, Terrasse, Garten | Sierre/Siders | (Fotografie) | s. FA_4/68 |
|||
FA_4/66-1 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue, Treppenhaus | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 66, oben Inhalt: Aufnahme vom Treppenhaus im Hôtel Bellevue in Sierre |
||
FA_4/66-2 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue, Salon | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 66, unten Inhalt: Aufnahme vom Salon im Hôtel Bellevue in Sierre |
||
FA_4/70 | Siders/Sierre: Hôtel Bellevue, Schreibtischchen u. Wandmalereien | Schweiz, Sierre/Siders | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 70 Inhalt: Aufnahmen im Hôtel Bellevue in Sierre |
||
FO_77/11 | Schneider, Sylvia | Siders/Sierre: Château Bellevue/Hôtel-de-Ville, "Salle Rilke"; Einrichtung während der photographischen Aufnahmen der Briefe v. RMR an Wattenwyl, Yvonne de, 1984 (Siders/Sierre: Château Bellevue/Hôtel-de-Ville, Einrichtung während der photographischen Aufnahmen der Briefe v. RMR an Wattenwyl, Yvonne de, 1984, in der "Salle Rilke") | Schweiz, Sierre/Siders | 1984 |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/233 Inhalt: Aufnahme im Hôtel Château Bellevue in Sierre, in der "Salle Rilke" im 1984; im Bild: die Beleuchtungseinrichtung für die Reproduktionen der Briefe; im Hintergrund: Portaitgemälde von Jeanne de Sépibus-de Preux (Teilansicht); Text Verso: Beleuchtungs-Einrichtung für die Reproduktionen der Rilke Briefe an Yvonne de Wattenwyl im Rilkemuseum (Hotel de Ville) in Sierre | 8. Nov. 1984 an der Wand: Gemäldeportait von Jeanne de Sépibus-de Preux; Künstler: F. Lage um 1920 |
FO_77/1 | Siders/Sierre: Château Bellevue/Hôtel-de-Ville, Exposition Rilke in der "Salle Rilke" | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug farbig | Inhalt: Aufnahme im Hôtel Château Bellvue in Sierre von der Exposition Rilke |
||
FA_4/437-2 | Siders/Sierre: Hôtel Château Bellevue, das Zimmer v. Kassner, Rudolf | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 437, unten Inhalt: Aufnahme des Zimmers von Rudolf Kassner im Hôtel Château Bellevue in Sierre |
||
FA_4/439 | Siders/Sierre: Friedhof, Grab von Kassner, Rudolf (Friedhof: Grab v. Kassner, Rudolf, Siders/Sierre) | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 439, unten Inhalt: Aufnahme des Grabes von Rudolf Kassner im Friedhof von Sierre |
||
FO_77/4 | Siders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung R. M. Rilke / Kassner, Rudolf; 1987 (Rilke, Rainer Maria, Kassner, RudolfSiders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung /, 1987) | Schweiz, Sierre/Siders | 1987 |
1 Abzug (8 Aufnahmen in Kleinformat); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Maison de Courten in Siders/Sierre von der Ausstellung R. M. Rilke und Rudolf Kassner im 1987; Abzug der Negative
einer Aufnahmeserie |
|
FO_77/5 | Siders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung R. M. Rilke / Kassner, Rudolf; 1987 (Rilke, Rainer Maria, Kassner, RudolfSiders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung /, 1987) | Schweiz, Sierre/Siders | 1987 |
1 Abzug (5 Aufnahmen im Kleinformat); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Maison de Courten in Siders/Sierre von der Ausstellung R. M. Rilke und Rudolf Kassner im 1987; Abzug der Negative
einer Aufnahmeserie |
|
FO_77/6 | Schneider, Sylvia | Siders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung R. M. Rilke / Kassner, Rudolf; 1987 (Rilke, Rainer Maria, Kassner, RudolfSiders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung /, 1987) | Schweiz, Sierre/Siders | 1987 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Maison de Courten in Siders/Sierre von der Ausstellung R. M. Rilke und Rudolf Kassner im 1987; im Bild: Tisch
mit Publikationen zu Rilke |
FO_77/7 | Siders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung R. M. Rilke / Kassner, Rudolf; 1987 (Rilke, Rainer Maria, Kassner, RudolfSiders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung /, 1987) | Schweiz, Sierre/Siders | 1987 |
1 Abzug (19 Aufnahmen im Kleinformat); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Maison de Courten in Siders/Sierre von der Ausstellung R. M. Rilke und Rudolf Kassner im 1987; Abzug der Negative
einer Fotoserie |
|
FO_77/8 | Schneider, Sylvia | Siders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung "Rilke et Kassner"; im Hintergrund rechts Ebneter, Curdin (Sekretär der Fondation) (Siders/Sierre: Maison de Courten, Fonda-tion Rilke, Ausstellung RMR/Kassner, Rudolf, 1987) | Schweiz, Sierre/Siders | 1987 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Maison de Courte in Sierre; im Bild: Courdin Ebneter (Sekretär der Fondation Rilke; rechts hinten) |
FO_77/9 | Schneider, Sylvia | Siders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung "Rilke et Kassner"; im Hintergrund rechts Ebneter, Curdin (Sekretär der Fondation) (Siders/Sierre: Maison de Courten, Fonda-tion Rilke, Ausstellung RMR/Kassner, Rudolf, 1987) | Schweiz, Sierre/Siders | 1987 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Maison de Courte in Sierre; im Bild: Courdin Ebneter (Sekretär der Fondation Rilke; rechts hinten) |
FO_77/10 | Schneider, Sylvia | Siders/Sierre: Maison de Courten, Fondation Rilke, Ausstellung "Rilke et Kassner"; im Hintergrund rechts Ebneter, Curdin (Sekretär der Fondation) (Siders/Sierre: Maison de Courten, Fonda-tion Rilke, Ausstellung RMR/Kassner, Rudolf, 1987) | Schweiz, Sierre/Siders | 1987 |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Maison de Courte in Sierre; im Bild: Courdin Ebneter (Sekretär der Fondation Rilke; rechts hinten) |
FA_4/312-314 | Siders/Sierre: Maison de Sépibus-de Preux, Nussbaum | Schweiz, Sierre/Siders | 5 Abzüge (5 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seiten 312, 313 und 314 Inhalt: Aufnahmen des Hauses der de Sépibus-de Preux |
||
FA_4/236-243 | Siders/Sierre: Maison de Sépibus, Rue Rilke, Aussen- u. Innenaufnahmen | Schweiz, Sierre/Siders | 16 Abzüge (16 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seiten 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242 und 243 Inhalt: Aufnahme in Sierre; im Bild: Maison de Sépibus (Innen- und Aussenansichten) und die Rue Rilke |
||
FA_4/49-1 | Siders/Sierre: Avenue de la Gare | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 49, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme der Avenue de la Gare in Sierre Text Recto: J. J. 7450 | Sierre - Avenue de la Gare |
||
FA_4/52-1 | Siders/Sierre: Maison du peintre Edmond Bille | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 52, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme vom Haus des Malers Edmond Bille in Sierre Text Recto: J. J. 7502 | Sierre - Château du peintre Bill | Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève |
||
FA_4/98 | Siders/Sierre: Geschäft Raunier | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 98 Inhalt: Aufnahme vom Geschäft "Raunier" in Sierre |
||
FO_67/4 | Siders/Sierre: "Maison Rouge" | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: RMR/Wunderly-Volkart, Nanny, Nr. 149 Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom "Maison Rouge" in Sierre Text Verso: Maison Rouge in Sierre |
||
FA_4/57 | Siders/Sierre: Rotes Rebhäuschen im Westen der Stadt, "Maison Rouge" | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 57 Inhalt: Aufnahme vom roten Rebhäuschen genannt "Maison Rouge" in Sierre ; siehe auch: Plan von Sierre auf Seite 55 |
||
FO_67/9 | Siders/Sierre: Château des Vidomnes (Siders/Sierre: Le Château) | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Ansichtskt. farbig | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Château des Vidomnes in Sierre; Text Verso: 2839 | Sierre - Le Château |
||
FO_67/7 | Siders/Sierre: Tour de Goubin | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Tour de Goubin in Sierre; Text Recto: 2383 | Tour de Goubin Text Verso: Phototypie Co, Neuchâtel |
||
FA_4/48-2 | Siders/Sierre: Tour de Goubin u. Notre-Dame des Marais | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 48, unten Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von der Tour de Goubing und der Notre-Dame des Marais in Sierre Text Recto: J. J. 5384 | Sierre |
||
FA_4/53-1 | Siders/Sierre: Notre-Dame des Marais | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 53, links Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme der Notre-Dame des Marais in Sierre Text Recto: J. J. 7499 | Sierre | Vieille Église contruite en 1422 et restaurée en 1721 |
||
FO_67/2 | Siders/Sierre: Notre-Dame des Marais | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Kirche Notre Dame des Marais in Sierre Text Verso: Notre Dame des Marais / Sierre. | 1319. |
||
FO_67/5 | Siders/Sierre: Notre-Dame des Marais | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme der Notre-Dame des Marais in Sierre Text Verso: Eglise de Marais, Sierre |
||
FA_4/51-1 | Siders/Sierre: Eglise paroissiale, Aussenansicht, vor 1921: durchgreifende Restaurierung (Siders/Sierre: Eglise paroissiale, Aussen- u. Innenansicht, vor 1921: durchgreifende Restaurierung) | Schweiz, Sierre/Siders | -1921 |
1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 51, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aussen-Aufnahme der Eglise paroissiale in Sierre Text Recto: Sierre - L'Eglise |
|
FA_4/51-2 | Siders/Sierre: Eglise paroissiale, Innenansicht, vor 1921: durchgreifende Restaurierung (Siders/Sierre: Eglise paroissiale, Aussen- u. Innenansicht, vor 1921: durchgreifende Restaurierung) | Schweiz, Sierre/Siders | -1921 |
1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 51, unten Inhalt: Text Recto: J. J. 5390 | Sierre - Intérieur de l'Eglise Ansichtskarte mit einer Innen-Aufnahme der Eglise paroissiale in Sierre |
|
FA_4/85 | Siders/Sierre: Tour de Goubin | Schweiz, Sierre/Siders | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 85 Inhalt: Aufnahmen von der Tour de Goubing in Sierre |
||
FA_4/48-1 | Siders/Sierre: Tour de Goubin u. Petit-Lac | Schweiz, Sierre/Siders | [ca. 1900] |
1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 48, oben Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme der Tour de Goubing und dem kleinen See bei Sierre Text Recto: J. J. 5389 | Sierre - Tour de Goubin et Lac |
|
FA_4/53-2 | Siders/Sierre: Château des Vidomes | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Ansichtskarte schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 53, rechts Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme des Château des Vidomes in Sierre Text Recto: Sierre - Le Château des Vidomes |
||
FA_4/262 | Siders/Sierre: Kloster Gerunden/Géronde | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug (Zeichnung) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 262 Inhalt: Aufnahme einer Zeichnung des Kloster Géronde in Sierre |
||
FO_67/6 | Siders/Sierre: Institution des Sourds - muets à Géronde | Schweiz, Siders/Sierre | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Bem.: vgl.: G_22 Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme von der Institution des Sourds in Sierre Text Recto: J. J. 5392 Sierre | Institution des Sourds - muets à Géronde Text Verso: Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève s.a. G_22 |
||
FO_67/8 | Siders/Sierre, Glarey: le Château de Chastonay | Schweiz, Glarey | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Château de Chastonay in Glarey bei Sierre; Text Recto: 2426 | Sierre - Château de Chastonay, Glarey, rière la Commune de Sierre | Construit en 1718, achevé en 1734 par le noble Stephani de Chastonay, juge de Brigue et Gouverneur de l'Agaune de St-Maurice (Valais). Text Verso: -* Phototypie Co, Neuchâtel |
||
FA_4/266-270 | Siders/Sierre: Hügel genannt "Vieux-Sierre" m. Villa | Schweiz, Sierre/Siders | 8 Abzüge (8 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seiten 266, 267, 268, 269 und 270 Inhalt: Aufnahmen auf dem Hügel "Vieux-Sierre" in Sierre mit der Villa; Villa 1921/1926 im Besitz v. Sépibus, Jules (?) de (Dr. med.), v. RMR 1923 zusammen m. Dobržensky, Mary besucht |
||
FA_4/264 | Siders/Sierre: Hügel genannt "Poncel" | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 264 Inhalt: Aufnahme des Hügels "Poncel" in Sierre |
||
FA_4/263 | Siders/Sierre: Hügel genannt "Vieux-Sierre" m. Mauerresten aus dem 13. Jh. | Schweiz, Sierre/Siders | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 263 Inhalt: Aufnahme auf dem Hügel "Vieux-Sierre" in Sierre |
||
FO_71/1 | Sils im Engadin: Sils/Segl Baselgia, Dorf (Sils/Silsersee) | Schweiz, Sils/Segl Baselgia | 1 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in Sils im Engadin; im Bild: Postkutsche auf dem Weg durch Sils/Segl Baselgia Text Recto: Sils Engadin |
||
FO_71/2 | Sils im Engadin: Sils/Segl Baselgia, Chastè (Sils/Silsersee) | Schweiz, Sils/Segl Baselgia | 1 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Inhalt: Text Recto: Sils i. E., Piz Margna gesehen von Chastè Ansichtskarte einer Aufnahme in Sils im Engadin; im Bild: der Piz Margna, gesehen von Chastè Text Verso: Chr. Meisser, Verlag, Zürich V |
||
FO_71/3 | Sils im Engadin: Silsersee, Maloja u. Plaun da Lej (Sils/Silsersee) | Schweiz, Sils/Segl Baselgia | 1 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Inhalt: Text Recto: Silsersee, Blick gegen Maloja | Plaun da Lej Ansichtskarte einer Aufnahme in Sils im Engadin; im Bild: Silsersee, m. Blick Richtung Maloja; im Hintergrund: Plaun da Lej und Maloja Text Verso: Verlag Chr. Meisser, Zürich. |
||
FO_71/4 | Sils im Engadin: Sils/Segl Baselgia u. Silsersee (Sils/Silsersee) | Schweiz, Sils/Segl Baselgia | 1 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Inhalt: Text Recto: 26739 | Sils-Baselgia Ansichtskarte einer Aufnahme von Sils/Segl Baselgia im Engadin; im Bild: das Dorf Sils/Segl Baselgia und der Silsersee Text Verso: Verlag: Wehrli A.G., Kilchberg-Zürich |
||
FA_4/256-2 | Sion | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 256, unten Inhalt: Aufnahme in Sion |
||
FO_69/1 | Sion: Schloss Tourbillon u. Kapelle aller Heiligen (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in Sion; im Bild: Schloss Tourbillon und die Kapelle aller Heiligen Text Recto: Sion | Tourbillon et la Chapelle de tous les Saints Text Verso: C. Mussler, Librairie, Papeterie Sion. Déposé 10025 a. |
||
FO_69/2 | Sion: Château de Valère (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme vom Château de Valère in Sion; im Bild: Notre Dame de Valère Text Recto: 6597 Sion | Eglise de N. D. de Valère Text Verso: Phototypie Co., Neuchâtel |
||
FO_69/3 | Sion: Schloss Tourbillon (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vom Schloss Tourbillon in Sion; im Bild: Schloss Tourbillon Text Verso: Sion. |
||
FO_69/4 | Sion: Château de Valère; Ausblick n. Westen (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von der Stadt Sion vom Château de Valère aus; im Bild: die Stadt; Blick Richtung Westen |
||
FO_69/5 | Sion: Schloss Tourbillon u. Château de Valère (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Sion; im Bild: Schloss Tourbillon und Château de Valère; im Vordergrund: Rebstöcke |
||
FO_69/6 | Sion: Schloss Tourbillon u. Château de Valère (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Umgebung von Sion; im Bild: Schloss Tourbillon und Château de Valère; im Vordergrund: Rebstöcke |
||
FO_69/7 | Sion: Tourbillon u. Chapelle de tous les Saints (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in Sion; im Bild: Tourbillon und die Kapelle Allerheiligen Text Recto: J. J. 4309 Sion | Tourbillon et Chapelle de tous les Saints Text Verso: Jullien frères, Phot. Editeurs, Genève |
||
FO_69/8 | Sion: Cathédrale de Valère; Innenaufnahme (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in der Cathédrale de Valère in Sion; im Bild: Genealogie der Jungfrau Maria Text Recto: 108. | Sion Cathédrale de Valère | C. Mussier, éditeur, Sion | La Généalogie de la Vierge Marie |
||
FO_69/9 | Sion: Tour des Sorciers (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in der Stadt Sion; im Bild: Tour des Sorciers Text Recto: J. J. - 1517 - Sion - Tour des Sorciers. Jullien frères, Phot.-Editeurs, Genève |
||
FO_69/10 | Sion: Kapelle im Tourbillon (Sion) | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in der Stadt Sion; im Bild: die Kapelle im Tourbillon Text Recto: B. & F. No. 65. | Sion - Chapelle du Tourbillon Text Verso: Ed. Phot. Franco - Suisse, Berne. |
||
Sitten/Sion: Rilke, Rainer Maria; aufgenommen unterhalb v. Tourbillon | 1923 |
s. FP_27/1 |
||||
Sion/Sitten; Rilke, Rainer Maria u. Dobržensky, Mary; aufgenommen unterhalb v. Tourbillon | Sion/Sitten | 1923 |
Bem.: Sitten/Sion s. FP_27/2 |
|||
Sion: Tourbillon, Inneres | Sion/Sitten | 1939 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_20/1-149 (Fotografie Brief 119) s. Ms_C_20/1-149 |
||
FA_4/41 | Sion: Hügel v. Valère, Pflanzenbewuchs | Schweiz, Sion/Sitten | 3 Abzüge (3 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 41 Inhalt: Aufnahmen vom Pflanzenbewuchs auf dem Hügel des Château de Valère in Sion |
||
Sion: Collégiale de Valère, Altar: La généalogie de Marie; Ansichtskarten | Sion/Sitten | [ca. 1920] |
3 Ansichtskarten | Bem.: siehe unter: Ms_B_44/1-54 (Beilage zu Brief 52) s. Ms_B_44/1-54 |
||
Sion: Valère, römische Säulen | Sion/Sitten | 1933 |
1 Ansichtskt. | Bem.: siehe unter: Ms_C_20/1-149 (Fotografie zu Brief 87) s. Ms_C_20/1-149 |
||
FA_4/73 | Sion: Maison de Courten-de Lavallaz | Schweiz, Sion/Sitten | [ca. 1902] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 73 Inhalt: Aufnahme von Sion; im Bild: Haus von der Familie de Courten-de Lavallaz (unten Mitte); aus: "Schweizer Panorama-Album" von Stühler, A., Neuenburg, 1902 |
|
FA_4/75 | Sion: Aufnahmen von Tourbillon und Valère (Sion: Ansichten der Stadt, v. Tourbillon u. Valère) | Schweiz, Sion/Sitten | [ca. 1902] |
3 Abzüge schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 75 Inhalt: Aufnahme vom Château de Valère und Tourbillon in Sion; aus: "Schweizer Panorama-Album" von Stühler, A., Neuenburg, 1902 |
|
FA_4/76 | Sion: Aufnahme der Stadt | Schweiz, Sion/Sitten | [ca. 1902] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 76 Inhalt: Aufnahme einer belebten Strasse in Sion; aus: "Schweizer Panorama-Album" von Stühler, A., Neuenburg, 1902 |
|
FA_4/257 | Sion: Maison de Lavallaz | Schweiz, Sion/Sitten | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 257 Inhalt: Aufnahmen des Maison de Lavallaz in Sion |
||
FA_4/256-1 | Sion: Maison de Supersaxo, grosser Saal aus dem 16. Jh. | Schweiz, Sion/Sitten | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 256, oben Inhalt: Aufnahme des Maison de Supersaxo in Sion |
||
Soglio: Kirche | [ca. 1919] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_22/1-7 (Fotografie zu Brief 2) s. Ms_A_22/1-7 |
|||
FO_72/1 | Soglio (Bregaglia): Palazzo Salis; Innenaufnahme (Soglio: Palazzo Salis, Pension Willy, 6 Aussen- u. Innenaufnahmen) | Schweiz, Soglio | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme im Palazzo Salis in Soglio (Gemeinde: Bregaglia); im Bild: Innenbereich mit Galerie Text Verso 1: Hotel Willy, Soglio | Im alten Palazzo Salis - Soglio | Halle Text Verso 2: Verlag: Foto Max, Wagner St. Moritz |
||
FO_72/2 | Soglio (Bregaglia): Palazzo Salis; Aussenaufnahme (Soglio: Palazzo Salis, Pension Willy, 6 Aussen- u. Innenaufnahmen) | Schweiz, Soglio | 1 Abzug; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme vor dem Palazzo Salis in Soglio (Gemeinde: Bregaglia); im Bild: Soglio; im Hintergrund: die Berglandschaft Text Verso: Soglio vom Palazzo De Salis aus mit Bondasca-Gruppe |
||
FO_72/3 | Soglio (Bregaglia): Palazzo Salis; Aussenaufnahme, m. 3 Frauen (Soglio: Palazzo Salis, Pension Willy, 6 Aussen- u. Innenaufnahmen) | Schweiz, Soglio | 1 Abzug; 1 Fotokopie; 1 Digiprint schwarz-weiss | Beil.: 1 Fotokopie der Aufnahme in Vergrösserung; 1 Brief von der Deutschen Schillergesellschaft ans Schweizerische Literaturarchiv Inhalt: Aufnahme vom Palazzo Salis in Soglio (Gemeinde: Bregaglia); im Bild: 3 Frauen (welche?) im Garten des Palazzos Text Verso: im Schlossgarten von Soglio |
||
FO_72/4 | Soglio (Bregaglia): Palazzo Salis; Aussenaufnahme (Soglio: Palazzo Salis, Pension Willy, 6 Aussen- u. Innenaufnahmen) | Schweiz, Soglio | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Palazzo Salis in Soglio (Gemeinde: Bregaglia); im Bild: Eingangsbereich von aussen |
||
FO_72/5 | Soglio (Bregaglia): Palazzo Salis; Aussenaufnahme (Soglio: Palazzo Salis, Pension Willy, 6 Aussen- u. Innenaufnahmen) | Schweiz, Soglio | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Palazzo Salis in Soglio (Gemeinde: Bregaglia); im Bild: Aussenbereich mit Garten |
||
FO_72/6 | Soglio (Bregaglia): Palazzo Salis; Innenaufnahme (Soglio: Palazzo Salis, Pension Willy, 6 Aussen- u. Innenaufnahmen) | Schweiz, Soglio | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme vom Palazzo Salis in Soglio (Gemeinde: Bregaglia); im Bild: Innenbereich mit Kamin |
||
Soglio: Pension Willy, Schlafzimmer | [ca. 1919] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_22/1-7 (Fotografie zu Brief 1) s. Ms_A_22/1-7 |
|||
FA_2/1 | Soglio: Motiv aus dem Garten des Hotels | Schweiz, Soglio | 1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme im Garten des Schlosshotels in Soglio; Aussicht mit Blick in die Berge Legende zum Foto: Soglio, Motiv aus dem Garten des Schlosshotels. s.a. FA_2 |
||
FA_2/3 | Soglio: Blick ins Bergell | Schweiz, Soglio | 1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme in Soglio; Aussicht mit Blick ins Bergell Legende zum Foto: Soglio, mit Blick ins Bergell. s.a. FA_2 |
||
FA_2/2 | Soglio: Blick vom Friedhof | Schweiz, Soglio | 1 Abzug (ins Fotoalbum der Signatur FA_2 eingeklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme auf dem Friedhof von Soglio; Aussicht mit Blick in die Berge Legende zum Foto: Soglio, Blick vom Friedhof. s.a. FA_2 |
||
FA_4/38-1 | Spanische Landschaft | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 38, oben Inhalt: Aufnahme einer Spanischen Landschaft |
|||
FO_74/2 | Thun: Aare u. Schloss | Schweiz, Thun | 1 Ansichtskt.; schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme in Thun; im Bild: Aare und Schloss Text Recto: 19530 | Thun, Aare und Schloss. Text Verso: Wehrli A.-G., Kilchberg, b. Zürich |
||
FA_B_44/53/31 | Turtmann: Wasserfall | Schweiz, Turtmann | [ca. 1925] |
1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FP_220/229 Inhalt: Aufnahme eines Wasserfalles in der Nähe von Turtmann Legende zum Foto: Cascade - Turtmann. s.a. FA_B_44/53 |
|
FO_74/3 | Valmont, Montreux: Klinik Valmont, Eingang, heutiger Zustand (Valmont: Klinik, Eingang, heutiger Zustand) | Schweiz, Valmont | 1 Abzug; farbig | Inhalt: Aufnahme der Klinik Valmont im Ortsteil Valmont in Montreux; im Bild: Eingangsbereich |
||
Venedig: Ansichtskt. m. zeitgenössischen u. älteren Motiven | s. Ms_C_89/1-9 |
|||||
FO_68/9 | Venthône: Château, Eglise und Dorf (Venthône) | Schweiz, Venthône | 1 Ansichtskt. schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte einer Aufnahme von Venthône; im Bild: Dorf, Château de Venthône und Eglise de Venthône Legende zum Foto: Venthône s/Sierre. Vallée du Rhône. Text Verso: Edition Art. Perrochet-Matile, Lausanne. |
||
FA_4/320-2 | Venthône: Château d'Anchettes | Schweiz, Venthône | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 320, rechts Inhalt: Aufnahme vom Château d'Anchettes in Venthône |
||
FA_4/321 | Venthône: Kirche u. Turm | Schweiz, Venthône | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 321 Inhalt: Aufnahme von Venthône |
||
FA_4/221 | Venthône: Kirche, "Tour de Venthône" u. Rebberge gegen Muzot | Schweiz, Muzot | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 221 Inhalt: Aufnahme von Venthône aus der Umgebung der Tour de Muzot in Veyras |
||
FA_4/330-1 | Venthône: Kirche u. Turm, Weinberghügel | Schweiz, Venthône | 2 Abzüge (2 Aufnahmen) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 330, oben links und rechts Inhalt: Aufnahmen von Venthône mit Rebbergen im Vordergrund |
||
FA_4/327 | Venthône: m. Lac de Géronde u. Val d'Anniviers | Schweiz, Venthône | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 327 Inhalt: Aufnahme von Venthône; im Hintergrund: Lac de Géronde und Val d'Annivers |
||
FA_4/224 | Venthône: Gebetshäuschen | Schweiz, Venthône | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 224 Inhalt: Aufnahme des Gebetshäuschens in Venthône |
||
FA_4/231 | Venthône: Kirche u. Haus der Familie de Preux | Schweiz, Venthône | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 231 Inhalt: Aufnahme in Venthône; im Bild: Kirche und Wohnhaus der Familie de Preux |
||
FO_70/8 | Veyras: Chapelle St-François | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/320-1 Inhalt: Aufnahme von der Kapelle St-François in Veyras Text Verso: Kapelle St-François, Veyras s.a. FA_4/320-1 |
||
FO_70/9 | Veyras: Chapelle St-François | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/320-1 Inhalt: Aufnahme von der Kapelle St-François in Veyras Text Verso: Chapelle St-François, Veyras s.a. FA_4/320-1 |
||
FO_70/11 | Veyras: Chapelle St-François | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/320-1 Inhalt: Aufnahme von der Kapelle St-François in Veyras Text Verso: Kapelle St-François, Veyras. s.a. FA_4/320-1 |
||
FA_4/320-1 | Veyras: Kapelle | Schweiz, Veyras | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 320, links; vgl.: FO_70/8, FO_70/9, FO_70/11 Inhalt: Aufnahme der Chapelle St-François in Veyras s.a. FO_70/8 s.a. FO_70/9 s.a. FO_70/11 |
||
FA_B_44/53/25 | Veyras: Dorfszene | Schweiz, Veyras | 1 Abzug (in Fotoalbum der Signatur FA_B_44/53 geklebt); 1 Repro.- Abzug (vergrössert); 1 Repro.- Abzug (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FO_70/10; vgl.: FO_70/3; FO_70/4; FO_70/7 Beil.: 1 Repro.- Abzug Inhalt: Aufnahme im Dorf von Veyras Legende zum Foto: Veyras - au village s.a. FA_B_44/53 s.a. FO_70/3 s.a. FO_70/10 s.a. FO_70/4 s.a. FO_70/7 |
||
FO_70/3 | Veyras: Dorfszene (Veyras: Dorfszenen) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FO_70/4; FO_70/7; FO_70/10; FA_B_44/53/25 Inhalt: Aufnahme im Dorf von Veyras; im Bild: ein Torbogen, darunter 4 kleine Kinder Text Verso: Veyras s.a. FO_70/10 s.a. FA_B_44/53/25 s.a. FO_70/4 s.a. FO_70/7 |
||
FO_70/4 | Veyras: Dorfszene; m. Venthône im Hintergrund (Veyras: Dorfszenen) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FO_70/3; FO_70/7; FO_70/10; FA_B_44/53/25 Inhalt: Aufnahme im Dorf von Veyras; im Bild: Dorfplatz; im Hintergrund: Château de Venthône und Eglise de Venthône Text Verso: Veyras. s.a. FO_70/3 s.a. FO_70/10 s.a. FA_B_44/53/25 s.a. FO_70/7 |
||
FO_70/7 | Veyras: Dorfszene (Veyras: Dorfszenen) | Schweiz, Veyras | 1 Abzug; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FO_70/3; FO_70/4; FO_70/10; FA_B_44/53/25 Inhalt: Aufnahme im Dorf von Veyras; im Bild: Dorfplatz; im Vordergrund: ein kleines Mädchen Text Verso: Veyras. s.a. FO_70/3 s.a. FO_70/4 s.a. FO_70/10 s.a. FA_B_44/53/25 |
||
FO_70/10 | Veyras: Dorfszene | Schweiz, Leuk | 1 Repro. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: gleiche Aufnahme: FA_B_44/53/25; vgl.: FO_70/3; FO_70/4; FO_70/7 Inhalt: Text Verso: Veyras - au village | à l'arrière plan l'église et le château de Venthône Aufnahme in Veyras; im Bild: Dorfplatz s.a. FA_B_44/53/25 s.a. FO_70/3 s.a. FO_70/4 s.a. FO_70/7 |
||
Ms_C_281 | Vuippens: Château | [ca. 1925] |
Foto schwarz-weiss | |||
Schloss Wartenberg: fürstlich Fuerstenbergisches Schloss bei Gneisingen | Gneisingen | (Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_111/1-2 (Fotografie zu Brief 1) s. Ms_A_111/1-2 |
|||
Wenkenhof, Riehen bei Basel: Kopie einer Ansichtskarte | Riehen | [ca. 1920] |
2 Repro.- Abzüge; 1 Repro.- Neg. | Bem.: siehe unter: Ms_B_50/2 (Ansichtskarte als Beilage zu Brief) s. Ms_B_50/2 |
||
Wenkenhof, Riehen bei Basel: Ansichtskt. des Hauses; Fotokopie | Riehen | [ca. 1924] |
2 Repro.- Abzüge; 1 Repro.- Neg. | Bem.: siehe unter: Ms_B_50/14a und Ms_B_50/14b (Fotografie; Beilagen zu Brief 14); vgl.: Ms_B_50/1-16 s. Ms_B_50/14a s. Ms_B_50/14b |
||
FO_74/5 | Winterthur: Stadttheater/Casino | Schweiz, Winterthur | 2 Abzüge; 3 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Saales im Casinotheater in Winterthur |
||
Wustrow, Mecklenburg: Bauernhaus | Mecklenburg | [ca. 1919] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_155/1-7 (Fotografie zu Brief 2) s. Ms_A_155/1-7 |
||
Zollikon: Haus v. (Prof. Dr.) Strohl, Jean | Zollikon | 1933 |
1 Abzug | Bem.: siehe unter: Ms_C_140/1-4 (Fotografie Brief 3) s. Ms_C_140/1-4 |
||
Zürich: Hotel Baur au Lac | Zürich | [ca. 1920] |
(Ansichtskarte) | Bem.: siehe unter: Ms_A_147/1-39 (Fotografie zu Brief 13) s. Ms_A_147/1-39 |
D-03-2 |
Photographien / Reproduktionen künstlerischer Darstellungen |
|||||
D-03-2-1 |
Personen |
|||||
auch literarische usw. | ||||||
D-03-2-1-1 |
Rilke |
|||||
Signatur | FotografIn / KünstlerIn / Copyright | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
FP_59 | Portrait; Ölgemälde v. Albert-Lasard, Lou (Albert-Lasard, Lou: Rilke, Rainer Maria: Ölportrait) | 1916 |
1 Abzug (Ölgemälde); 1 Neg.; 1 Zeitungsartikel; 1 Umschlag mit 1 Zeitungsartikel; 1 Karte schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/385, FA_4/388-2 (Bild auf Foto), FA_4/389 Beil.: 1 Zeitungsartikel "Eine Künstlerin und zwei grosse Dichter" aus: Sie und Er, N° 7, 1938; 1 Umschlag mit 1 Zeitungsartikel; 1 Karte mit Legende Inhalt: Aufnahme eines Ölgemäldes; im Bild: R. M. Rilke; KünstlerIn: Lou Albert-Lasard s.a. FA_4/385 s.a. FA_4/389 s.a. FA_4/388-2 |
||
FA_4/385 | Ölportrait von Albert-Lasard, Lou; Berlin; Fotografie (Albert-Lasard, Lou: Rilke, Rainer Maria: Ölportrait, Berlin) | Deutschland, Berlin | 1916 |
1 Abzug (Öl-Gemälde) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 385; vgl.: FP_59, FA_4/388-2 (Bild in Fotografie), FA_4/389 Inhalt: Aufnahme eines Öl-Gemäldes mit einem Portrait von R. M. Rilke; KünstlerIn: Lou Albert-Lasard s.a. FA_4/388-2 s.a. FA_4/389 s.a. FP_59 |
|
FA_4/389 | Portrait auf einem Öl-Gemälde von Albert-Lasard, Lou; Berlin (Albert-Lasard, Lou: Rilke, Rainer Maria: Ölportrait) | Berlin | 1916 |
1 Abzug (Öl-Gemälde) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 389; vgl.: FP_59, FA_4/385, FA_4/388-2 (Bild auf Foto) Inhalt: Aufnahme von einem Öl-Gemälde mit einem Portrait von R. M. Rilke; KünstlerIn: Lou Albert-Lasard s.a. FP_59 s.a. FA_4/385 s.a. FA_4/388-2 |
|
FA_4/367 | Gemälde "Rilkes Begräbnis" von Albert-Lasard, Lou; Fotografie (Albert-Lasard, Lou: Rilke, Rainer Marias Begräbnis) | [ca. 1925] |
1 Abzug (Ölbild) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 367; vgl.: FA_4/381-1 Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes von Lou Albert-Lasard s.a. FA_4/381-1 |
||
FA_4/381-1 | Gemälde "Rilkes Begräbnis" von Albert-Lasard, Lou; Fotografie (Albert-Lasard, Lou: Rilke, Rainer Marias Begräbnis) | [ca. 1925] |
1 Abzug (Ölbild) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 381, oben; vgl.: FA_4/367 Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes von Lou Albert-Lasard s.a. FA_4/367 |
||
FP_70 | m. Kassner, Rudolf; Zeichnung von Bacsay, Peter; Plakat | Schweiz, Sierre/Siders | Plakat (mit Fotografie (Zeichnung) schwarz-weiss | Inhalt: Plakat der Ausstellung "Itinéraires convergents: Rilke et Kassner" in Siders/Sierre 1987 mit einer Aufnahme einer Zeichnung
von R. M. Rilke und Rudolf Kassner; KünstlerIn: Peter Bacsay; Zeichnung nach Fotografien |
||
FP_211/1 | Portrait auf Marke der Schweizer Post; Stahlstich v. Schopfer, Pierre nach Entwürfen v. Erni, Hans (Erni, Hans, : Schopfer, Pierre: Rilke, Rainer Maria: Portraits v. RMR; Klee, Paul; Hesse, Hermann u. Mann, Thomas f. Marken der Schweizer Post) | 1979.02.21 |
14 Marken (R. M. Rilke); 1 Karteikarte schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_211/2 Dat.: (= Ausgabetag) Beil.: 1 Karteikarte mit handschriftlicher Notiz Inhalt: Marken mit einer Portrait-Aufnahme von R. M. Rilke; GestalterInnen: Hans Erni (Entwürfe) und Pierre Schopfer (Stahlstiche) Marke ist Teil einer Serie von Portrait-Marken der Schweizer Post "Wahlschweizer und Schweizer" s.a. FP_211/2 |
||
FA_4/171-3 | Portrait-Gemälde von Goppelsroeder, Theodor; Fotografie (Goppelsroeder, Theodor: RMR. Portrait) | [s.d.] |
1 Abzug (Öl auf Leinwand) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 171, unten Inhalt: Aufnahme eines Öl-Gemäldes von Theodor Goppelsroeder; im Bild: R. M. Rilke s.a. FP_55/1 s.a. G_1 s.a. FP_55/2 |
||
FP_55/1 | Portrait-Gemälde v. Goppelsroeder, Theodor, Basel; Fotografie | Schweiz, Basel | 1942 |
1 Abzug (Öl auf Leinwand); 1 Repro.- Neg. (SLA, col.); 1 Repro.- Abzug (SLA, Dia (col.)); 1 Dia col. farbig | Bem.: Original: G_1; vgl.: FP_55/2 und FA_4/171-3 Inhalt: Aufnahme von einem Portrait-Ölgemälde (Gesamtansicht); im Bild: R. M. Rilke; KünstlerIn: Theodor Goppelsroeder (Basel) s.a. G_1 s.a. FP_55/2 s.a. FA_4/171-3 |
|
FP_55/2 | Portrait-Gemälde v. Goppelsroeder, Theodor, Basel; Fotografie | Schweiz, Basel | 1942 |
1 Abzug (Öl auf Leinwand); farbig | Bem.: Original: G_1; vgl.: FP_55/1 und FA_4/171-3; Inhalt: Aufnahme von einem Portrait-Ölgemälde (Gesamtansicht, mit Rahmen); im Bild: R. M. Rilke; KünstlerIn: Theodor Goppelsroeder (Basel) s.a. G_1 s.a. FP_55/1 s.a. FA_4/171-3 |
|
FP_48a | Bildniskopf, gestaltet v. Huf, Fritz (Huf, Fritz: Rilke, Rainer Maria: Bildniskopf) | Schweiz, Winterthur | 1915 |
1 Abzug (auf 1 Karton geklebt); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/345; FP_48b (Verso) Inhalt: Aufnahme eines Bildniskopfes (Bronze) von R. M. Rilke; KünstlerIn: Fritz Huf; Aufnahme von: Fritz Huf (eigenhändig signiert, nach dem heute im Kunstmuseum Winterthur befindlichen Exemplar) Text Verso: Rainer Maria Rilke | Büste von Fritz Huf, fec. 1915 | [??] signierte Photographie aus R.M. R.'s Nachlass / Museum von Winterthur. Foto Verso: siehe FP_48b s.a. FA_4/345 s.a. FP_48b |
|
FP_48b | Bildniskopf, gestaltet v. Huf, Fritz (Huf, Fritz: Rilke, Rainer Maria: Bildniskopf) | Schweiz, Winterthur | 1915 |
1 Abzug (auf Verso von 1 Karton geklebt) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/345; FP_48a (Recto) Inhalt: Foto Recto: siehe FP_48a Aufnahme eines Bildniskopfes (Bronze) von R. M. Rilke; KünstlerIn: Fritz Huf; s.a. FP_48a s.a. FA_4/345 |
|
FA_4/345 | Bronzebüste von Huf, Fritz; Berlin (Huf, Fritz: Rilke, Rainer Maria, Berlin) | Berlin | 1915 |
1 Abzug (Bronzebüste) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 345; vgl.: FP_48a, FP_48b Inhalt: Aufnahme einer Bronzebüste von R. M. Rilke; KünstlerIn: Fritz Huf s.a. FP_48a s.a. FP_48b |
|
FP_52/1 | Portrait-Zeichnung v. Landau, Hubert | Deutschland, Berlin | 1926- |
1 Abzug (Zeichnung); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Zeichnung; im Bild: R. M. Rilke; KünstlerIn: Hubert Landau Text Verso: nach einer Zeichnung von Hubert Landau, Berlin. | Vollkommen unähnlich in Ausdruck und Proportion. Nanny Wunderly-Volkart. s.a. FP_52/2 |
|
FP_52/2 | Portrait-Zeichnung v. Landau, Hubert; Teilansicht | Deutschland, Berlin | 1926- |
1 Abzug (Zeichnung); schwarz-weiss | Inhalt: Teilaufnahme einer Zeichnung; im Bild: R. M. Rilke; KünstlerIn: Hubert Landau (?) Text Verso: Reproduktion einer Zeichnung s.a. FP_52/1 |
|
FP_49 | Portrait, gezeichnet v. Orlik, Emil (Orlik, Emil: Rilke, Rainer Maria: Portrait) | [ca. 1917] |
1 Abzug (Zeichnung); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Reproduktion einer Zeichnung; im Bild: R. M. Rilke (Portrait); KünstlerIn: Emil Orlik Text Recto: Rainer Maria Rilke |
||
FP_53/1 | Portrait-Gemälde v. Pasternak, Leonid | [ca. 1928] |
1 Abzug (Ölgemälde); 2 Umschläge schwarz-weiss | Beil.: 2 Umschläge m. Notizen; Notiz Umschlag 1: Photographien von einem Portrait von R. M. Rilke; Notiz Umschlag 2: Rainer geschenkt
von seiner Mutter Phia Rilke. Inhalt: Aufnahme von einem Ölgemälde-Portrait (mit Rahmen); im Bild: R. M. Rilke; KünstlerIn: Leonid Pasternak; Fotos aus dem Besitz von Phia Rilke; s.a. FP_53/2 s.a. FP_53/3 |
||
FP_53/2 | Portrait-Gemälde v. Pasternak, Leonid | [ca. 1928] |
1 Abzug (Ölgemälde); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von einem Ölgemälde-Portrait (ohne Rahmen); im Bild: R. M. Rilke; KünstlerIn: Leonid Pasternak s.a. FP_53/1 s.a. FP_53/3 |
||
FP_53/3 | Portrait-Gemälde v. Pasternak, Leonid; Zeitungsartikel | Koblenz | 1958.11.21 |
1 Zeitungsartikel (m. Abb.); schwarz-weiss | Inhalt: Zeitungsartikel zu einem Ölgemälde-Portrait (mit Abbildung); im Bild: R. M. Rilke; KünstlerIn: Leonid Pasternak; Erscheinungs
Zeitungartikel: Rheinischer Merkur, Koblenz | 21. Nov. 1958 s.a. FP_53/1 s.a. FP_53/2 |
|
FP_211/3 | Portrait auf Postwertzeichen der Republik Österreich; nach Pilch, A. u. Toth, R. | 1976 |
1 Briefmarke (an 1 Karte geklebt) farbig | Inhalt: Marke der Republik Österreich mit Portrait von R. M. Rilke; GestalterInnen: A. Pilch und T. Toth; als Beilage zu einer Postkarte
von Karl Klutz an Rätus Luck |
||
FP_56/2 | Standbild v. Díaz Piquero, Nicomodes; Hotel Reina Victoria, Ronda; Fotografie | Spanien, Ronda | 1966 |
1 Abzug (Standbild); farbig | Bem.: vgl.: FP_56/1; FP_57 Inhalt: Aufnahme eines Standbildes; abgebildet: R. M. Rilke; KünstlerIn: Nicomedes Díaz Piquero; Abzug ist auf der Montage "Homenaje de Ronda al poeta Rainer Maria Rilke" zu sehen (FP_56/1); s.a. FP_57 s.a. E_227 s.a. FP_56/1 |
|
FP_56/1 | Schneider, Sylvia | "Homenaje de Ronda al poeta Rainer Maria Rilke", Rilke-Ausstellung 1984; Fotografie | Schweiz, Sierre/Siders | 1984.11.08 |
1 Abzug (SLA); schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_56/2; FP_57 Inhalt: Aufnahme einer Collage zu R. M. Rilke "Homenaje de Ronda al poeta Rainer Maria Rilke"; abgebildet unter anderem das Standbild von R. M. Rilke der KünstlerIn Nicomedes Díaz Piquero s.a. FP_56/2 s.a. FP_57 s.a. E_227 |
FP_54 | Bronzebüste v. Rilke-Westhoff, Clara | 1936 |
1 Ansichtskt. (Bronzebüste); farbig | Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme einer Bronzebüste; im Bild: R. M. Rilke; KünstlerIn: Clara Rilke-Westhoff Text Verso 1: Clara Rilke-Westhoff (1878-1954) | Rainer Maria Rilke | Bronzebüste | Kunsthalle Bremen Text Verso 2: Verlag Haus am Weyerberg, Worpswede |
||
FP_50 | Selbstportrait; Glion, Clinique Valmont | Schweiz, Glion | 1924 |
1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Zeichnung; im Bild: R. M. Rilke (Selbstportrait (ganzer Figur)); KünstlerIn: R. M. Rilke; Original im Besitz
der Nachkommen von Nanny Wunderly-Volkart; abgebildet in: RMR/ Wunderly-Volkart, Nanny Text Recto: Originalzeichnung von Rainer Maria Rilke (Selbstportrait vor dem Spiegel) | Clinique Valmont | 1924. |
|
FP_51 | Portrait, Kreidezeichnung v. Schneeli, Gustav (Schneeli, Gustav: Rilke, Rainer Maria: Portrait) | 1927 |
1 Abzug (Kreidezeichnung, auf 1 Karton geklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Reproduktion einer Kreidezeichnung von R. M. Rilke; KünstlerIn: Gustav Schneeli Text Verso: Gustav Schneeli, Portrait von R. M. Rilke | 1927 | Vollkommen männlich, nich nach dem Leben gemacht. (N. Wundely-Volkart) |
||
FP_58/1 | Schneider, Sylvia | Büste v. Vitali, Edouard; Sierre; Fotografie (Vitali, Edouard: Rilke, Rainer Maria) | Schweiz, Sierre/Siders | 1984 |
1 Abzug (Büste); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Büste; abgebildet: R. M. Rilke; KünstlerIn: Edouard Vitali; Büste auf dem Place de l'Europe in Sierre; |
FP_58/2 | Schneider, Sylvia | Büste v. Vitali, Edouard; Sierre; Fotografie (Vitali, Edouard: Rilke, Rainer Maria) | Schweiz, Sierre/Siders | 1984 |
1 Abzug (Büste); 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Büste; abgebildet: R. M. Rilke; KünstlerIn: Edouard Vitali; Büste auf dem Place de l'Europe in Sierre; |
FP_58/3 | Schneider, Sylvia | Büste v. Vitali, Edouard; Sierre; Fotografie (Vitali, Edouard: Rilke, Rainer Maria) | Schweiz, Sierre/Siders | 1984 |
1 Abzug (Büste); 1 Neg. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Büste; abgebildet: R. M. Rilke; KünstlerIn: Edouard Vitali; Büste auf dem Place de l'Europe in Sierre; |
FP_47 | Portrait v. Zwintscher, Oskar (Zwintscher, Oskar: Rilke, Rainer Maria: Portrait) | 1902 |
1 Abzug (auf 1 Karton geklebt); 1 Repro.- Neg. (SLA); 1 Repro.- Abzug (auf 1 Karton geklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Portraits von R. M. Rilke; KünstlerIn: Oskar Zwintscher Text Verso: Rainer Maria Rilke | Portrait von Oskar Zwintscher 1902 |
||
FP_46 | als wandernder Sänger; v. unbekanntem Künstler | 1895 |
1 Litographie; 1 Repro.- Neg. (SLA, s/w) farbig | Inhalt: Litografie von R. M. Rilke (als wandernder Sänger dargestellt); |
||
FP_57 | Relief des Kopfes auf dem Strassenschild der "Avenida del poeta Rilke" in Ronda; unbekannter Künstler; Ronda | Spanien, Ronda | 1966 |
1 Abzug (Relief); farbig | Bem.: vgl.: FP_56 Inhalt: Aufnahme von einem Strassenschild in Ronda; im Bild: Relief des Kopfes von R. M. Rilke; Strasse ist nach Rilke "Avenida del poeta Rilke" benannt s.a. FP_56/2 s.a. FP_56/1 |
D-03-2-1-2 |
Andere |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Biblische Szene: vielleicht Apg. 14,13: Paulus u. Barnabas in Lystra; von unbekanntem Künstler; Fotografie | Muzot |
1300-1399 |
(Fotografie (Öl auf Holz)) | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 120, Bild auf Fotografie; Gemälde in der Tour de Muzot, gehängt vermutl. nach Rilke, Rainer
Marias Tod s. FA_4/115-137 |
||
FP_207 | Biblische Gestalten/Soggetto biblico: von Carpaccio, Vittorio; Fotografie | 1 Repro.- Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von einem Bild von Vittorio Carpaccio Legende zum Foto: Firenze | Soggetto biblico - Carpaccio - Gall. Uffizi |
|||
Bubenberg, Adrian von: Reiterstandbild; Modell im Historischen Museum Bern von Lanz, Alfred (1847-1907); Ansichtskarte | Ansichtspostkt. | Bem.: siehe unter: E_217 (Postkarte in Beilage, zu Rilke, Rainer Marias Ex. des "Führers durch das bernische historische Museum",
1916) s. E_217 |
||||
FP_215/1 | "La Dame à la licorne": gewirkter Teppich vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle); Fotografie; Musée de Cluny, Paris ("La Dame à la licorne": 5 v. 6 vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle) gewirkten Teppiche) | Frankreich, Paris |
1480-1500 |
1 Abzug (Teppich); 1 Umschlag schwarz-weiss | Beil.: 1 Umschlag (zu den fünf Abzügen FP_215/1-5) Inhalt: Aufnahme eines von insgesamt sechs Teppichen im Muséee de Cluny, Paris; "La Dame à la licorne"; vermutlich für Mlle Le Viste gewirkt; |
|
FP_215/2 | "La Dame à la licorne": gewirkter Teppich vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle); Fotografie; Musée de Cluny, Paris ("La Dame à la licorne": 5 v. 6 vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle) gewirkten Teppiche) | Frankreich, Paris |
1480-1500 |
1 Abzug (Teppich) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines von insgesamt sechs Teppichen im Muséee de Cluny, Paris; "La Dame à la licorne"; vermutlich für Mlle Le Viste
gewirkt; |
|
FP_215/3 | "La Dame à la licorne": gewirkter Teppich vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle); Fotografie; Musée de Cluny, Paris ("La Dame à la licorne": 5 v. 6 vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle) gewirkten Teppiche) | Frankreich, Paris |
1480-1500 |
1 Abzug (Teppich) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines von insgesamt sechs Teppichen im Muséee de Cluny, Paris; "La Dame à la licorne"; vermutlich für Mlle Le Viste
gewirkt; |
|
FP_215/4 | "La Dame à la licorne": gewirkter Teppich vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle); Fotografie; Musée de Cluny, Paris ("La Dame à la licorne": 5 v. 6 vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle) gewirkten Teppiche) | Frankreich, Paris |
1480-1500 |
1 Abzug (Teppich) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines von insgesamt sechs Teppichen im Muséee de Cluny, Paris; "La Dame à la licorne"; vermutlich für Mlle Le Viste
gewirkt; |
|
FP_215/5 | "La Dame à la licorne": gewirkter Teppich vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle); Fotografie; Musée de Cluny, Paris ("La Dame à la licorne": 5 v. 6 vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle) gewirkten Teppiche) | Frankreich, Paris |
1480-1500 |
1 Abzug (Teppich) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines von insgesamt sechs Teppichen im Muséee de Cluny, Paris; "La Dame à la licorne"; vermutlich für Mlle Le Viste
gewirkt; |
|
Danseuse en victoire: Musée Lapidaire, Arles | s. FO_76/3 |
|||||
FA_4/186-1 | Franz von Assisi | Schweiz, Muzot |
1 Abzug (Gemälde) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 186, links Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes mit Franz von Assisi in der Chapelle Ste-Anne in Muzot bei Veyras s.a. FA_4/175-189 |
||
FP_212/1 | Franz von Assisi: Ölgemälde v. unbekannntem Künstler; o. O.; o. J.; Fotografie | Schweiz, Veyras |
[s.d.] |
2 Abzüge (Ölgemälde; 1 davon auf 1 Blatt geklebt mit Foto der Signatur FP_212/2) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Ölgemäldes; im Bild: Franz von Assisi und weitere Personen; KünstlerIn: unbekannt; Gemälde hing im Tour de
Muzot, jetzt Kapelle Ste-Anne |
|
Helena u. Paris: Fresko aus Pompei, Pompei | Neapel |
Bem.: Neapel, Museo Nazionale s. FP_216/3 |
||||
FP_213 | Jesus Christus: Ölgemälde bei Kreuzabnahme od. Beweinung; v. unbekanntem Künstler; o. O.; Fotografie | Schweiz, Veyras |
[s.d.] |
1 Abzug (Ölbild) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes im Muzot; im Bild: Jesus Christus (Kreuzabnahme oder Beweinung); KünstlerIn: unbekannt |
|
FP_214/1 | Karikaturen/Caprichos: v. Goya, Francisco; Fotografie | 1799 |
1 Abzug (Aquatinta; Bl.: 2 von 80); 1 Umschlag schwarz-weiss | Beil.: 1 Umschlag (von Hand beschriftet): "5 Photographien nach Radierungen von Goya | "Caprichos", 1799, 5/80 Blättern". Inhalt: Aufnahme einer "Capricho" (Karikatur); Blatt 2 von 80; KünstlerIn: Francisco Goya |
||
FP_214/2 | Karikaturen/Caprichos: v. Goya, Francisco; Fotografie | 1799 |
1 Abzug (Aquatinta; Bl.: 7 von 80) | Beil.: 1 Umschlag (von Hand beschriftet): "5 Photographien nach Radierungen von Goya | "Caprichos", 1799, 5/80 Blättern". Inhalt: Aufnahme einer "Capricho" (Karikatur); Blatt 7 von 80; KünstlerIn: Francisco Goya |
||
FP_214/3 | Karikaturen/Caprichos: v. Goya, Francisco; Fotografie | 1799 |
1 Abzug (Aquatinta; Bl.: 73 von 80) | Beil.: 1 Umschlag (von Hand beschriftet): "5 Photographien nach Radierungen von Goya | "Caprichos", 1799, 5/80 Blättern". Inhalt: Aufnahme einer "Capricho" (Karikatur); Blatt 73 von 80; KünstlerIn: Francisco Goya |
||
FP_214/4 | Karikaturen/Caprichos: v. Goya, Francisco; Fotografie | 1799 |
1 Abzug (Aquatinta; Bl.: 74 von 80) | Beil.: 1 Umschlag (von Hand beschriftet): "5 Photographien nach Radierungen von Goya | "Caprichos", 1799, 5/80 Blättern". Inhalt: Aufnahme einer "Capricho" (Karikatur); Blatt 74 von 80; KünstlerIn: Francisco Goya |
||
FP_214/5 | Karikaturen/Caprichos: v. Goya, Francisco; Fotografie | 1799 |
1 Abzug (Aquatinta; Bl.: 79 von 80) | Beil.: 1 Umschlag (von Hand beschriftet): "5 Photographien nach Radierungen von Goya | "Caprichos", 1799, 5/80 Blättern". Inhalt: Aufnahme einer "Capricho" (Karikatur); Blatt 79 von 80; KünstlerIn: Francisco Goya |
||
FP_107 | Kassner, Rudolf: Totenmaske | 15 Kontaktabzüge schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahmen einer Totenmaske von Rudolf Kassner |
|||
Kassner, Rudolf: m. Rilke, Rainer Maria; Zeichnung von Bacsay, Peter; Plakat | Sierre/Siders |
(Plakat (Zeichung)) | s. FP_70 |
|||
FP_208 | Keates, John: "auf dem Sterbelager" von Severn, Joseph; 1821-01-28 | 1 Rahmen (mit 1 Abzug (Zeichnung) und Glasdeckel) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: SW 2, 75: Schnack, I.: Leben und Werk im Bild, 1966, S. 260 Inhalt: Aufnahme von Johne Keates auf dem Sterbelager; KünstlerIn: Joseph Severn; Bild hing bei Frieda Baumgartner in der Wohnung |
|||
FP_116 | Key, Ellen: Foto nach dem Bildnis eines nicht identifizierten Malers; Italien | 1907 |
1 Abzug (Bildnis); 1 Umschlag; 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_117 Beil.: 1 Umschlag zu FP_116 und FP_117: beschriftet von Wunderly-Volkart, Nanny Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes von Ellen Key; KünstlerIn: nicht identifiziert |
||
FP_117 | Key, Ellen: vorlesend im Kreis v. Freunden; Foto nach dem Gemälde eines nicht identifizierten Künstlers | 1 Abzug (Gemälde); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_116 Beil.: 1 Umschlag zu FP_116 und FP_117 (beschriftet von Wunderly-Volkart, Nanny): vgl.: FP_116 Inhalt: Aufnahmne von Ellen key (vorlesend im Kreis von Freunden); KünstlerIn: nicht identifiziert |
|||
Klossowski, Baltusz: "Baltusz / dessinant la 40ème image de Mitsou/ " von Klossowska, Baladine; Fotografie | 1 Abzug (Bleistiftzeichnung) | Bem.: siehe unter: E_201 (Fotografie in Beilage (mit Bildunterschrift v. RMR); zu: Klossowski, Baltusz: Mitsou) s. E_201 |
||||
FA_4/368 | Korrodi, Eduard (Dr.): Gemälde von Sturzenegger, Hans; Fotografie (Sturzenegger, Hans: Korrodi, Eduard (Dr.)) | [ca. 1930] |
1 Abzug (Ölbild) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 368 Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes von Eduard Korrodi; KünstlerIn: Hans Sturzenegger; um 1970 im Besitz der Schwester: Burch-Korrodi, ? (Frau, Bijouterie, Zürich) |
||
FP_217 | Labé, Louise (La Belle Cordière): Portrait-Stahlstich v. unbekanntem Künstler; o. O. (unbekannter Künstler: Labé, Louise (La Belle Cordière), o. O.) | [s.d.] |
1 Stahlstich schwarz-weiss | Inhalt: Stahlstich; im Bild: Louise Labé (La Belle Cordière); KünstlerIn: unbekant |
||
Le Viste, ? (Mlle): "La Dame à la licorne": 5 v. 6 vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle) gewirkten Teppiche | Paris |
1480-1500 |
Bem.: Muséee de Cluny, Paris; vorher Château de Boussac s. FP_215/1 s. FP_215/2 s. FP_215/3 s. FP_215/4 s. FP_215/5 |
|||
Madonna v. Delsberg, Holzfigur um 1300, Historisches Museum Bern; Ansichtskarte | Bern |
Ansichtspostkt. | Bem.: siehe unter: E_217 (Ansichtskarte in Beilage; zu: Rilke, Rainer Marias Ex. des "Führers durch das bernische historische Museum",
1916) s. E_217 |
|||
FP_206 | Männerkopf: Portrait eines unbekannten Mannes von einem unbekannten Künstler; Fotografie | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Portrait-Aufnahme von einem unbekannten Mann; KünstlerIn: unbekannt |
|||
die Schwarze Maria v. Czenstochau; Abgebildet auf einem Foto der ehemals über dem Portal des Palais Entz in Prag, Herrengasse 8, angebrachten Ikone | s. FO_76/1 |
|||||
die Schwarze Muttergottes v. Czenstochau | (Gemälde) | s. FA_4/185-1 s. FA_4/185-2 s. FA_4/184 |
||||
FP_193 | Moréas, Jean: Portrait-Zeichnung v. Gandara, A. de la; Fotografie (Gandara, A. de la: Moréas, Jean: Portrait) | 1 Abzug (Zeichnung) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Zeichnung; im Bild: Jean Moréas; KünstlerIn: A. de la Gandara; aus der Ausgabe: "Les Stances", Paris, Mercure
de France, 1917; s. E_203 s.a. E_203 |
|||
Neptun u. Frau: fliegend, Fresko in Pompei; Domus Vettiorum, Pompei | Neapel |
s. FP_216/2 |
||||
FP_218 | Nike v. Samothrake: Statue; Fotografie | Frankreich, Paris |
1 Abzug (Statue; auf 1 Blatt geklebt) schwarz-weiss | Dat.: vermutl. um 190 v. Chr. Inhalt: Aufnahme einer Statue; Bildnis von: Nike von Samothrake; Statue von 2.45 Meter Höhe; steht im Louvre in Paris |
||
FP_72/1 | Nofretete: Büste; Ägyptisches Museum, Berlin (Nofretete) | Deutschland, Berlin |
1 Abzug (Büste); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: RMR/Wunderly-Volkart, Nanny, S. 1270f. Inhalt: Aufnahme einer Büste von Nofretete im Ägyptischen Museum zu Berlin; Frontansicht |
||
FP_72/2 | Nofretete: Büste; Ägyptisches Museum, Berlin (Nofretete) | Deutschland, Berlin |
1 Abzug (Büste); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: RMR/Wunderly-Volkart, Nanny, S. 1270f. Inhalt: Aufnahme einer Büste von Nofretete im Ägyptischen Museum zu Berlin; Seitenansicht |
||
FA_4/272-1 | Olsommer, Charles-Clos (1883 - 1966): Selbstportrait (von Olsommer, Charles-Clos) | 1 Abzug (Zeichnung) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 272, oben; vgl.: FA_4/272-2 Inhalt: Aufnahme eines Selbstportaits von Charles-Clos Olsommer s.a. FA_4/272-2 |
|||
FA_4/276 | Olsommer, Vesca (geborene Moneva, 1885 - 1968): Portrait von Olsommer, Charles-Clos; Fotografie (Olsommer, Charles-Clos: Portrait v. Olsommer, Vesca) | 1 Abzug (Zeichnung) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 276, unten Inhalt: Aufnahme einer Portrait-Zeichnung von Vesca Olsommer; KünstlerIn: Charles-Clos Olsommer |
|||
FP_209 | Orpheus und die Tiere: kupfer-vergoldetes Ziertürchen; Deutschland | 1565 |
3 Repro.- Abzüge (kupfer-vergoldetes Ziertürchen) schwarz-weiss | Beil.: 1 Notiz zur Schenkung der Fotografien vom 05.01.1976 Inhalt: Aufnahme von "Orpheus und die Tiere" an einem Ziertürchen in Deutschland; Abegg-Stiftung Riggisberg |
||
Helena und Paris: Fresko aus Pompei, Pompei | Neapel |
Bem.: Neapel, Museo Nazionale s. FP_216/3 |
||||
FP_71 | Ramses der Grosse (Sesostri); Plakat (Ramses der Grosse (Sesostri)) | Italien, Turin |
1 Abzug (Statue); schwarz-weiss | Inhalt: Plakat einer Aufnahme von einer Statue Ramses des Grossen (Sesostri) im Antikenmuseum Turin; im Bild: Ramses der Grosse Legende zum Plakat: 3666 Torino | Museo di Antichità. | Ramesse il Grande (Sesostri). |(Edizioni Brogi). |
||
FP_91 | Reinhart, Georg: Portraitbüste v. Hubacher, Hermann; Fotografie | 1919 |
1 Abug (Büste, Bronze); 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA); 1 Farbdia (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Rilke, Rainer Maria/Reinhart (Brüder) Inhalt: Aufnahme einer Portraitbüste; abgebildet: Georg Reinhart; KünstlerIn: Hermann Hubacher |
||
FP_93 | Reinhart, Hans: Ölgemälde v. Sturzenegger, Hans; Fotografie | 1917 |
1 Abzug (Ölgemalde); 1 Repro.- Abzug (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA); 1 Farbdia (SLA) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Ölgemäldes; im Bild: Hans Reinhart; KünstlerIn: Hans Sturzenegger |
||
FP_92 | Reinhart, Oskar: Ölgemälde v. Blanchet, Alexandre; Fotografie | 1943 |
1 Ansichtskarte (Ölgemälde); 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA); 1 Diapositiv (SLA) farbig | Bem.: vgl.: Rilke, Rainer Maria/Reinhart (Brüder) Inhalt: Ansichtkarte einer Aufnahme eines Ölgemäldes; im Bild: Oskar Reinhart; KünstlerIn: Alexandre Blanchet |
||
FP_77 | Reinhart, Werner: Portrait-Gemälde v. Kokoschka, Oskar; Fotografie; Muzot (Kokoschka, Oskar: Reinhart, Werner: Portrait, Muzot) | Schweiz, Veyras |
1947 |
1 Abzug (Gemälde); 2 Repro.- Abzüge (SLA); 1 Repro.- Neg. (SLA) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FP_200/3; RMR/Reinhart (Brüder), S. 18, 476f. Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes; im Bild: Werner Reinhart; KünstlerIn: Oskar Kokoschka s.a. FP_200/3 |
|
Reinhart, Werner: Portrait-Gemälde v. Kokoschka, Oskar; Photographie einer Sitzung im Garten v. Muzot, Muzot | Veyras |
(Gemälde) | s. FP_200/3 |
|||
Römische Bronzegruppe, der Dea Artio, geweiht v. Licinia Sabinilla, im Historischen Museum Bern; Ansichtskarte | Bern |
Ansichtspostkt. | Bem.: siehe unter: E_217 (Ansichtskarte in Beilage; zu: RMRs Ex. des "Führers durch das bernische historische Museum", 1916) s. E_217 |
|||
FP_97 | Schneider, Sylvia | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Gemälde v. Olsommer, Charles-Clos; Fotografie | Schweiz, Sion |
[ca. 1920] |
1 Repro.- Abzug; 3 Repro.- Kontaktabzüge (SLA); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eins Gemäldes; im Bild: Jeanne de Sépibus-de Preux; KünstlerIn: Charles-Clos Olsommer; Gemälde im Musée cantonal
des Beaux-Arts in Sion; FotografIn: Sylvia Schneider |
Sépibus-de Preux, Jeanne de: Portraitgemälde v. Lage, F.; Teilwiedergabe in Aufnahme | [ca. 1920] |
s. FO_77/11 |
||||
FA_4/233-2 | Sépibus-de Preux, Jeanne de: Portrait-Gemälde von Lage, F.; Fotografie (Lage, F.: Sépibus-de Preux, Jeanne de: Portrait) | [ca. 1926] |
1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 233, unten Dat.: Gemälde kurz nach dem Tod von R. M. Rilke entstanden Inhalt: Aufnahme eines Portrait-Gemäldes von Jeanne de Sépibus-de Preux; KünstlerIn: F. Lage |
||
Tänzerinnen: Fresko aus Pompei, Pompei | Neapel |
Bem.: Neapel, Museo Nazionale s. FP_216/1 |
||||
FP_135.1 | Goppelsroeder, Theodor: Ullmann, Regina: Portrait | Foto schwarz-weiss | ||||
FA_4/390 | Valéry, Paul: Portrait auf einer Bleistiftzeichnung von Albert-Lasard, Lou (Albert-Lasard, Lou: Valéry, Paul: Portrait) | 1 Abzug (Bleistiftzeichnung) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band V, Seite 390 Inhalt: Aufnahme einer Bleistiftzeichnung mit einem Portrait von Paul Valéry; KünstlerIn: Lou Albert-Lasard |
D-03-2-2 |
Örtlichkeiten |
|||||
D-03-2-2-1 |
Muzot / Ste-Anne |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
FA_4/158 | Muzot: Ansichtskarte nach einem Aquarell von Burte, Hermann (Burte, Hermann: Muzot) | Schweiz, Muzot | 1926- |
1 Ansichtskarte (Aquarell) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 158; gleiche Aufnahme: Ms_C_20/9 Inhalt: Ansichtskarte mit einer Aufnahme von einem Aquarell von der Tour de Muzot in Veyras; KünstlerIn: Hermann Burte |
Muzot: Ansichtskarte nach einem Aquarell von Burte, Hermann | Veyras | 1926- |
1 Ansichtskt.(Aquarell) | Bem.: siehe unter: Ms_C_20/1-149 (Fotografie Brief 9); gleiche Aufnahme: FA_4/158 s. FA_4/158 s. Ms_C_20/1-149 |
|
FO_1 | Muzot: Der Turm von Muzot im Wallis; Aquarell v. La Roche, Marie (1870 - 1952) | Schweiz, Muzot | [ca. -1952] |
1 Blatt mit Legende; 1 Repro. Aquarell (auf Blatt geklebt); farbig | Inhalt: 1 Blatt mit einer Reproduktion eines Aquarells von Marie La Roche; mit einer Legende zum Gemälde und einem Infotext zu Marie
La Roche aus: DU, 8.12, 1948-12 Legende zur Repro.: Marie La Roche: Der Turm von Muzot im Wallis. Aquarell |
FA_4/89 | Veyras: Muzot u. Chapelle Ste-Anne; Fotokopie einer Bleistiftzeichnung von Preux, François de (Preux, F. de: Muzot u. Chaepelle Ste-Anne) | Schweiz, Muzot | 1948 |
1 Abzug (Bleistiftzeichnung) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 89; vgl.: FO_3 Inhalt: Aufnahme einer Bleistiftzeichnung von François de Preux nach einem Stich von Werner Reinhart; im Bild: Tour de Muzot und Chapelle Ste-Anne s.a. FO_3 |
FO_3 | Muzot: unbekannter Künstler; o. O., o. J. | Schweiz, Muzot | [s.d.] |
1 Fotokop. Bleistiftzeichnung; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: FA_4/89 Inhalt: Fotokopie einer Bleistiftzeichnung nach einer Vorlage (1948) von F. de Preux; im Bild: Muzot, Ste-Anne, Venthône; Original im Besitz von Marthe Wanner (Siders/Sierre); s.a. FA_4/89 |
Muzot: Tuschzeichnung von unbekanntem Künstler | [s.d.] |
Tuschzeichnung (Reproduktion) | s. G_3 |
||
FA_4/102-1 | Muzot u. andere Türme der Umgebung: Venthône, Chastonay de Preux | Schweiz, Muzot | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 102, oben Inhalt: Aufnahme von der Umgebung von der Tour de Muzot in Veyras; aus: Tamini, J.-E. (Abbé): Essai de monographie de Sierre, St. Maurice, 1930; mit Legende zur Benennung der Wohntürme |
D-03-2-2-2 |
Raron |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
FO_6 | Raron: Eglise de Raron; Aquarell v. Dubuis, Anna (Dubuis, Anna: Eglise de Raron) | Schweiz, Raron | 1927 |
2 Abzüge (Kleinformat) Aquarell; schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Aquarells von der Eglise de Raron; KünstlerIn: Dubuis, Anna; Aquarell im Besitz der "Fondation de Villa", Siders/Sierre |
FO_7 | Raron: Grab v. R. M. Rilke; Holzschnitt v. Haas-Triverio, Giuseppe; o. O., o. J., sig. (Haas-Triverio, Giuseppe: Raron: Grab v. RMR, o. O.) | Schweiz, Raron | [s.d.] |
4 Ansichtskt. Holzschnitt schwarz-weiss | Inhalt: Ansichtskarte eines Holzschnittes vom Grab von R. M. Rilke in Raron; Künstler: Giuseppe Haas-Triverio Text Verso 1: Raron | Rainer Maria Rilkes letzte Ruhestätte Text Verso 2: Nach einem Original-Holzschnitt von Haas-Triverio, Sachseln |
D-03-2-2-3 |
Andere |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Avignon, Musée Calvet: Squelette | Avignon |
(Fotografie) | s. FS_9 |
|||
Berg am Irchel: Pferdeplastik von Hans Eduard Bühler | Berg am Irchel |
(Plastik) | s. FS_8 |
|||
FO_5 | Ingers, Lucia | Borgeby-gård: Zeichnung v. Norlind, Ernst (Norlind, Ernst: Borgeby-gård) | Schweden, Lomma |
[ca. 1900] |
1 Abzug Zeichnung; schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Ms_B_41/1-28 Inhalt: Aufnahme einer Zeichnung von Bogeby-gård; Künstler: Ernst Norlind; Reprodukton aus dem Besitz von R. M. Rilke (?); Foto von Lucia Ingers; s.a. Ms_B_41/1-28 |
Borgeby-gård: Zeichnung v. Norlind, Ernst | Borgeby |
[ca. 1900] |
1 Abzug (Zeichnung) | Bem.: siehe unter: Ms_B_41/1-28 (Fotografie zu Briefen); vgl.: FO_5 s. FO_5 s. Ms_B_41/1-28 |
||
FO_4 | Borgeby-gård: unsig. Aquarell von Norlind, Ernst; o. O., o. J. (Norlind, Ernst: Borgeby-gård, o. O.) | Schweden, Lomma |
[s.d.] |
1 Fotokop. v. 2 Repro. v. 1 unsign. Aquarell schwarz-weiss | Inhalt: Eindruck: "Rilke, Rainer Maria 1904/1989"; Getränke-Packung den Teilnehmern der Tagung 1989 der Rilke-Gesellschaft v. der
Firma "Tetra Pak" offeriert; Reproduktion des Aquarells war aufgeklebt auf eine Getränke-Packung |
|
Fluh: Landhaus am Greifensee im Besitz der Familie Reinhart | Abzug und Negativ (aquarellierte Tuschzeichnung) | Bem.: siehe unter: Ms_Aq_3 (Bailly, Alice: Un après-midi dans le jardin de la "Fluh"...) s. Ms_Aq_3 |
||||
FO_8 | Lilienberg, Ermatingen: Landhaus im Besitz v. Reinhart, Werner; Hitz, Conrad (1798 - 1866): Zwei badende Frauen (Hitz, Conrad (1798 - 1866): Lilienberg, Ermatingen: Landhaus im Besitz v. Reinhart, Werner: Zwei badende Frauen) | Schweiz, Ermatingen |
1 Abzug eines Ölbildes (Fresko?); schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Ölbildes (Fresko?) im Landhaus Lilienberg bei Ermatingen; im Bild: zwei badende Frauen; KünstlerIn: Conrad
Hitz; Landhaus Lilienberg ist im Besitz von Werner Reinhart Text Verso: Gemälde im Lilienberg |
||
FO_76/2 | Markt Janowitz (Tschechien): Schloss Markt Janowitz; Wohnsitz der Familie Nàdherny von Borutin; Wohnsitz von Nádherná, Sidonie von Borutín (Janowitze, CSFR: Schloss der Familie Nadherny von Borutin) | Tschechien, Vrchotovy Janovice |
1 Repro. schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme einer Lithographie vom Schloss Markt Janowitz (cs.: Zámek Vrchotovy Janovice) in der namenslgleichen Stadt Markt
Janowitz (cs.: Vrchotovy Janovice); mit Legende in tschechischer Sprache Info: Schloss Markt Janowitz war der Wohnsitz der Familie Nàdherny von Borutin, darunter bekannt die Baronin und Salonnière Sidonie Nádherná von Borutín |
||
Meilen: Ansicht des Dorfes m. "Bad- u. Tennishäuschen" der Unteren Mühle; Aufnahme einer Zeichnung v. Zeller, E. | Meilen |
1956 |
1 Kunstkt. (Zeichnung) | Bem.: siehe unter: Ms_C_19/1-113 (Fotografie Brief 104) s. Ms_C_19/1-113 |
||
Muri, Bern: "Aarwyl": Haus v. Gonzenbach, Elisabeth von | Muri bei Bern |
[ca. 1920] |
(Fotografie (Zeichnung)) | Bem.: siehe unter: Ms_A_121/1-6 (Fotografie zu Brief 6) s. Ms_A_121/1-6 |
||
Musée de Cluny, Paris: "La Dame à la licorne": 5 v. 6 vermutl. f. Le Viste, ? (Mlle) gewirkten Teppiche | Paris |
1480-1500 |
Bem.: vorher Château de Boussac s. FP_215/1 s. FP_215/2 s. FP_215/3 s. FP_215/4 s. FP_215/5 |
|||
FP_216/3 | Pompei: Helena u. Paris, Fresko aus Pompei; Fotografie; Pompei | Italien, Neapel |
1 Abzug (Fresko) schwarz-weiss | Bem.: Neapel, Museo Nazionale Inhalt: Aufnahme eines Fresko aus Pompei; im Bild: Helena und Paris; Fresko im Museo Nazionale in Neapel |
||
FP_216/2 | Pompei: Neptun u. Frau, fliegend, Fresko aus Pompei; Domus Vettiorum, Pompei; Fotografie (Pompei: Neptun u. Frau, fliegend, Fresko aus Pompei, Pompei) | Italien, Neapel |
1 Abzug (Fresko) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Fresko aus Pompei; im Bild: Neptun und Frau; Fresko befindet sich im Domus Vettiorum in Pompei |
||
FP_216/1 | Pompei: Tänzerinnen, Fresko aus Pompei; Pompei; Fotografie (Pompei: Tänzerinnen, Fresko aus Pompei, Pompei) | Italien, Neapel |
1 Abzug (Fresko) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Fresko aus Pompei; im Bild: 2 Tänzerinnen; Fresko befindet sich im Museo Nazionale in Neapel |
||
Samothrake: Nike; Statue | Paris |
s. FP_218 |
||||
FA_4/63 | Siders/Sierre: Château de la Cour, Hôtel Bellevue | Schweiz, Sierre/Siders |
1821 |
1 Abzug (Zeichnung) farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 63 Inhalt: Aufnahme einer Farb-Zeichnung vom Château de la Cour (Hôtel Bellevue) in Sierre; von: Cockburn, James Pattison (Major), 1821 |
|
Siders/Sierre: Radierung von Rohbock, Ludwig | Sierre/Siders |
1866 |
(Fotografie (Radierung)) | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 123, Bild auf Fotografie; aus: "Die Schweiz in Original-Ansichten"; ein Exemplar in der
Tour de Muzot s. FA_4/115-137 |
||
FA_4/30 | Sion: Aufnahme m. Valère u. Tourbillon (Sion m. Valère u. Tourbillon) | Schweiz, Sion/Sitten |
[ca. 1902] |
1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seite 30 Inhalt: Aufnahme von Sion; im Bild: Château Tourbillon und Valère; Aufnahme aus: "Schweizer Panorama-Album" von Stühler, A., Neuenburg, 1902 |
|
FO_2 | Toledo: Brücke bei Toledo; Gemälde v. Tewes, Rudolf (1878, Bremen); sign. (Tewes, Rudolf (1878, Bremen): Toledo: Brücke bei Toledo) | Spanien, Toledo |
1920 |
1 Repro. (Gemälde) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes von der Brücke bei Toledo von Rudolf Tewes Text Verso: signiert: Tewes, Toledo 1920 [Fluss mit Brücke] |
|
FA_4/232 | Venthône: Tour de Platéa du XIIIe siècle; Bleistiftzeichnung von Preux, François de; Fotografie (Preux, F. de: Venthône: Tour de Platéa du XIIIe siècle) | Schweiz, Venthône |
1 Abzug (Zeichnung) schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 232 Inhalt: Aufnahme einer Bleistiftzeichnung der Tour de Platéa aus dem XIII. Jahrhundert; KünstlerIn: François de Preux; nach einem Original von de Ritz; Tour de Platéa im Besitz der Familien de Preux und de Platéa |
D-03-2-3 |
Sachen (Wappen, Tiere usw.) |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Elefant: Paris, Jardin de Luxembourg, Karussell-Elefant, Paris | Paris |
1930.12.31 |
s. FO_74/4 |
||
FS_7/1-9 | Skulptur in Holz (6 Aufnahmen von verschiedenen Seiten), Relief einer weiblichen Figur (1 Aufnahme), Bleistiftzeichnung von drei Frauen (2 Aufnahmen): von Barlach, Ernst (Barlach, Ernst: Figur, Holzskulptur; weibliche Figur, Relief in Holz; drei Frauen, Bleistiftzeichnung; drei Frauen, Bleistiftzeichnung) | 9 Abzüge (9 Aufnahmen); 1 Einband; 1 Umschlag schwarz-weiss | Bem.: Skulptur: Abzüge 1, 2, 3, 4, 5 und 6; Relief: Abzug I; Bleistiftzeichnung: Abzüge II und III Inhalt: Einband mit diversen Aufnahmen: Aufnahmen einer Holzskulptur; Aufnahme eines Relief; Aufnahme einer Bleistiftzeichnug; Geschenk von Junghanns, Rudolf Reinhold; mit Widmung: "Für Rainer Maria Rilke / weiland in / Soglio / Sept. 19" |
||
FS_5 | Marionette: von Milliotti, Nicolas (*1874) | Paris |
1925 |
1 Abzug (Marionette) schwarz-weiss | Dat.: Datierung: Paris, 1925-07-27 Inhalt: Aufnahme einer Marionette; KünstlerIn: Nicolas Milliotti; mit handschriftlicher Widmung des Künstlers |
FS_8 | Pferd: Pferdeplastik von Bühler, Hans Eduard; Berg am Irchel; Fotografie (Bühler, Hans Eduard: Pferd: Pferdeplastik, Berg am Irchel) | Schweiz, Berg am Irchel |
1 Abzug (Plastik) farbig | Inhalt: Aufnahme einer Plastik von einem Pferd auf dem Gelände des Schlosses in Berg am Irchel; KünstlerIn: Hans Eduard Bühler |
|
FS_3 | Weinetikette: Pinot, Château de Muzot, Farbholzschnitt | 1 Druck (Farbholzschnitt (Weinetikette)) schwarz-weiss | |||
FA_4/230 | Familie de Preux: Wappen | 1 Abzug schwarz-weiss | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 230 Inhalt: Aufnahme des Familienwappen der "de Preux" |
||
FS_2 | Das Stundenbuch, Titelblatt der Ausgabe 1911; gestaltet von Tiemann, Walter; Fotografie (Tiemann, Walter: Rilke, Rainer Maria: Das Stundenbuch, Titelblatt der Ausgabe 1911) | 1 Abzug (Titelblatt); 1 Neg. schwarz-weiss | Bem.: vgl.: E_28 (Originalgegenstand dieser Aufnahme) Inhalt: Aufnahme vom Titelblatt von "R. M. Rilke: Das Stundenbuch (1911)"; GestalterIn des Titelblatts: Walter Tiemann |
||
FS_1 | Familie Rilke: Wappen; Umzeichnung von Endell, Fritz; Fotografie (Endell, Fritz: Familie Rilke: Wappen) | 10 Abzüge (Wappen) farbig | Inhalt: Aufnahme vom Familienwappen der "Rilke"; Wappen nach der Umzeichnung von: Endell, Fritz (für die Ausgabe 1906 der "Weise von
Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke") |
||
FA_4/235-2 | Familie de Sépibus: Wappen | 1 Abzug farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band IV, Seite 235, unten Inhalt: Aufnahme des Familienwappen der "de Sépibus" |
||
FS_9 | Skelett: Avignon, Musée Calvet, Avignon | Frankreich, Avignon |
1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Skeletts im Musée Calvet in Avignon |
|
FS_6/1 | Il Trionfo della Morte: Fresko; Palazzo Sclafani, Palermo; Aufnahme Auschnitt;Fotografie | Italien, Palermo |
1 Abzug (Fresko) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Fresko "Il Trionfo della Morte" im Palazzo Sclafani in Palermo; KünstlerIn: Antonio Crescenzio |
|
FS_6/2 | Il Trionfo della Morte: Fresko; Palazzo Sclafani, Palermo; Aufnahme Auschnitt; Fotografie | Italien, Palermo |
1 Abzug (Fresko) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Fresko "Il Trionfo della Morte" im Palazzo Sclafani in Palermo; KünstlerIn: Antonio Crescenzio |
|
FS_6/3 | Il Trionfo della Morte: Fresko; Palazzo Sclafani, Palermo; Aufnahme Auschnitt; Fotografie | Italien, Palermo |
1 Abzug (Fresko) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme des Fresko "Il Trionfo della Morte" im Palazzo Sclafani in Palermo; KünstlerIn: Antonio Crescenzio |
|
FS_4 | Vögel: aus Holz geschnitzt; von Michellod, Maurice (+1928) | 1 Abzug schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme von aus Holz geschnitzten Vögeln; KünstlerIn: Maurice Michellod |
D-03-2-4 |
Photographen und Künstler |
||||
Alphabetisches Verzeichnis der Urheber von D-03-2-1 bis D-03-2-3. | |||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Albert-Lasard, Lou: Ölportrait v. Rilke, Rainer Maria; Berlin | Berlin |
1916 |
s. FP_59 |
||
Albert-Lasard, Lou: Rilke, Rainer Maria; Ölportrait; Berlin | Berlin |
1916 |
(Öl-Gemälde) | s. FA_4/389 s. FA_4/385 |
|
Albert-Lasard, Lou: Rilke, Rainer Marias Begräbnis | [ca. 1927] |
(Ölbild) | s. FA_4/367 s. FA_4/381-1 |
||
Albert-Lasard, Lou: Valéry, Paul (1871/1945), Portrait | (Bleistiftzeichnung) | s. FA_4/390 |
|||
Bacsay, Peter: Zeichnung von Rilke, Rainer Maria und Kassner, Rudolf nach Fotografien; Plakat der Ausstellung "Itinéraires convergents: Rilke et Kassner" in Siders/Sierre 1987 | Sierre/Siders |
(Plakat (Zeichnung)) | s. FP_70 |
||
Barlach, Ernst: Figur, Holzskulptur; weibliche Figur, Relief in Holz; drei Frauen, Bleistiftzeichnung; drei Frauen, Bleistiftzeichnung | (Skulptur; Relief; Bleistiftzeichnung) | s. FS_7/1-9 |
|||
Blanchet, Alexandre: Ölgemälde v. Reinhart, Oskar | 1943 |
s. FP_92 |
|||
Bühler, Hans Eduard: Pferdeplastik, Berg am Irchel | Berg am Irchel |
(Plastik) | s. FS_8 |
||
Burte, Hermann: Aquarell von Muzot | Muzot |
1926- |
(Ansichtskarte (Aquarell)) | s. FA_4/158 |
|
Carpaccio, Vittorio: Soggetto biblico/Szene m. biblischen Gestalten | s. FP_207 |
||||
Cockburn, James Pattison (Major): Siders/Sierre, Château de la Cour | Sierre/Siders |
1821 |
(Zeichnung) | s. FA_4/63 |
|
Crescenzio, Antonio (Antonelle di Palermo, 1467/1542): Il Trionfo della Morte, Palermo, Palazzo Sclafani, Fresken, 3 Ausschnitte, Palermo | Palermo |
(Fresko) | s. FS_6/1 s. FS_6/2 s. FS_6/3 |
||
Dubuis, Anna: Eglise de Raron | 1927 |
Aquarell: 3 Fotos | Bem.: im Besitz der "Fondation de Villa", Siders/Sierre s. FO_6 |
||
Endell, Fritz: Umzeichnung des Rilke-Familienwappens f. die Ausgabe v. 1906 der "Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" | (Umzeichnung (Wappen)) | s. FS_1 |
|||
FP_211/2 | Erni, Hans u. Schopfer, Pierre: Gestaltung v. Marken der Schweizer Post; Portraits v. Rilke, Rainer Maria, Klee, Paul, Hesse, Hermann u. Mann, Thomas; gestempelter Viererblock (Portraits v. RMR, Klee, Paul; Hesse, Hermann u. Mann, Thomas f. Marken der Schweizer Post) | 1979.02.21 |
1 Umschlag (mit gestempeltem Vierer-Block); 1 Begleitheft farbig | Bem.: vgl.: FP_211/1 Dat.: (= Ausgabetag) Inhalt: Marken mit Portraits von R. M. Rilke, Paul Klee, Hermann Hesse und Thomas Mann; GestalterInnen: Hans Erni (Entwürfe) und Pierre Schopfer (Stahlstiche); Begleitheft: "Die Galerie auf Briefmarken: Wahlschweizer und Schweizer", Bern, 1979 s.a. FP_211/1 |
|
Gandara, A. de la: Portrait v. Moréas, Jean | s. FP_193 |
||||
Goppelsroeder, Theodor: Portrait-Gemälde v. R. M. Rilke; Fotografie | 1942 |
s. FP_55/1 s. FP_55/2 s. FA_4/171-3 |
|||
FP_135.2 | Goppelsroeder, Theodor: Ullmann, Regina | Aufnahme s/w nach einem Gemälde schwarz-weiss | |||
Goya, Francisco: "Caprichos" (Karikaturen) | 1799 |
s. FP_214/1 s. FP_214/2 s. FP_214/3 s. FP_214/4 s. FP_214/5 |
|||
Haas-Triverio, Giuseppe: Raron: Grab v. RMR, o. O. | [s.d.] |
Holzschnitt, sign.: 4 Repro. | s. FO_7 |
||
Hitz, Conrad (1798 - 1866): Zwei badende Frauen, Ölbild im Landhaus Lilienberg (Reinhart, Werner) bei Ermatingen | Ölbild (Fresko?): Foto | s. FO_8 |
|||
FP_210/1 | Holmström, Tora Vega: Portrait eines Kindes, Vindeln, 1917; Fotografie (Holmström, Tora Vega: Stilleben mit toter Ente; Portrait eines Kindes; Der helle Tag, Stockholm, Vindeln) | 1917 |
1 Abzug (Gemälde, auf 1 Blatt geklebt) schwarz-weiss | Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes von Tora Vega Homström |
|
FP_210/2 | Holmström, Tora Vega: Stilleben mit toter Ente, Stockholm, 1916; Fotografie | 1916 |
1 Abzug (Gemälde, auf 1 Blatt geklebt) | Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes von Tora Vega Homström |
|
FP_210/3 | Holmström, Tora Vega: Der helle Tag, Vindeln, 1918; Fotografie | 1918 |
1 Abzug (Gemälde, auf 1 Blatt geklebt) | Inhalt: Aufnahme eines Gemäldes von Tora Vega Homström |
|
Holmström, Tora Vega: Främlingar; Fotografie | 1914 |
1 Repro.- Abzug; 1 Repor.- Neg. | Bem.: siehe unter: Ms_B_41/1-28 (Fotografie zu Briefen) s. Ms_B_41/1-28 |
||
Holmström, Tora Vega: Selbstbildnis | Repro. auf Kt. | Bem.: siehe unter: Ms_B_41/1-28 (Karte mit Fotografie als Beilage zu Korrespondenz); Einladungskarte zur Ausstellung in Malmö 1967/1968 s. Ms_B_41/1-28 |
|||
Hubacher, Hermann: Portraitbüste v. Reinhart, Georg | 1919 |
s. FP_91 |
|||
Huf, Fritz: Bildniskopf v. R.M. Rilke, Berlin | Berlin |
1915 |
s. FP_48a s. FA_4/345 |
||
Klossowska, Baladine: "Baltusz / dessinant la 40ème image de Mitsou / "; Bleistiftzeichnung | Bleistiftzeichnung | ||||
Kokoschka, Oskar: Portrait-Gemälde v. Reinhart, Werner; Muzot | Veyras |
1947 |
s. FP_77 |
||
Kokoschka, Oskar: Portrait-Gemälde v. Reinhart, Werner; Fotografie v. einer Sitzung im Garten v. Muzot, Muzot | Veyras |
(Gemälde) | s. FP_200/3 |
||
Lage, F.: Portrait von Sépibus-de Preux, Jeanne de | [ca. 1926] |
(Gemälde) | s. FA_4/233-2 |
||
Lage, F.: Gemäldeportait von Sépibus-de Preux, Jeanne de; Siders/Sierre, Château de Bellevue/Hôtel de Ville: Exposition Rilke, Einrichtung während der photographischen Aufnahme der Briefe v. RMR an Wattenwyl, Yvonne de | 1954 |
Bem.: vgl.: FA_4/233-2 (an der Wand: Olsommer, Charles-Clos: Portrait Sépibus-de Preux, Jeanne de, um 1920) s. FA_4/233-2 s. FO_77/11 |
|||
Landau, Hubert: Portrait-Zeichnung v. Rilke, Rainer Maria | 1926- |
s. FP_52/1 |
|||
Lanz, Alfred (1847-1907): Modell eines Reiterstandbilds v. Bubenberg, Adrian von im Historischen Museum Bern | Bern |
Reiterstandbild | siehe unter: Ansichtskarte des Reiterstandbilds | ||
La Roche, Marie (1870 - 1952): Der Turm v. Muzot im Wallis; Aquarell | [ca. -1952] |
s. FO_1 |
|||
Milliotti, Nicolas (*1874): Marionette | Paris |
1925 |
(Marionette) | s. FS_5 |
|
Norlind, Ernst: Borgeby-gård, o. O. | [s.d.] |
unsign. Aquarell: Repro. (2), m. Eindruck, aufgeklebt auf Getränke-Packung | Bem.: Eindruck: "Rilke, Rainer Maria 1904/1989"; Getränke-Packung, den Mitgliedern der Tagung 1989 der Rilke-Gesellschaft von der
Firma "Tetra Pak" offeriert s. FO_4 |
||
Norlind, Ernst: Borgeby-gård | 1900 |
Zeichnung: Repro. u. Foto | Bem.: Repro: aus dem Nachlass v. RMR (?); Foto v. Ingers, Lucia s. FO_5 |
||
Olsommer, Charles-Clos: Selbstportrait | (Zeichnung) | s. FA_4/272-1 |
|||
Olsommer, Charles-Clos: Portrait von Olsommer, Vesca (geborene Moneva, 1885 - 1968) | (Zeichnung) | s. FA_4/276 |
|||
Olsommer, Charles-Clos: Gemälde v. Sépibus-de Preux, Jeanne de | Sion/Sitten |
[ca. 1920] |
s. FP_97 |
||
Orlik, Emil: Portrait v. R. M. Rilke | [ca. 1917] |
s. FP_49 |
|||
Pasternak, Leonid: Rilke, Rainer Maria; Portrait-Gemälde | [ca. 1928] |
s. FP_53/1 s. FP_53/2 |
|||
Pilch, A. u. Toth, R.: Portrait v. Rilke, Rainer Maria auf Postwertzeichen der Republik Österreich | 1976 |
s. FP_211/3 |
|||
Díaz Piquero, Nicomedes: Standbild v. Rilke, Rainer Maria; Hotel Reina Victoria in Ronda; Fotografie | Ronda |
1966 |
s. FP_56/2 |
||
Preux, François de: Bleistiftzeichnung v. Muzot u. Ste-Anne | Veyras |
1948 |
(Bleistiftzeichnung) | s. FA_4/89 |
|
Preux, François de: Tour de Platéa du XIIIe siècle | Venthône |
(Bleistift-Zeichnung) | s. FA_4/232 |
||
Rilke-Westhoff, Clara: Rilke, Rainer Maria; Bronzebüste | 1936 |
s. FP_54 |
|||
Selbstportrait, ganze Figur; Glion, Clinique Valmont | 1924 |
s. FP_50 |
|||
Rohbock, Ludwig: Ansicht v. Siders/Sierre | Sierre/Siders |
1866 |
(Radierung) | siehe unter: FA_4/123 (Fotografie) | |
Schneeli, Gustav: Portrait v. R. M. Rilke | 1927 |
s. FP_51 |
|||
Severn, Joseph: Keats, John auf dem Sterbelager, 1821-01-28 | s. FP_208 |
||||
Stühler, A.: Schweizer Panorama-Album, 1902; Aufnahme von Sion mit Château de Valère und Tourbillon | Sion/Sitten |
1902 |
(Fotografie) | s. FA_4/30 |
|
Stühler, A.: Aufnahmen v. Sion in "Schweizer Panorama-Album", Neuenburg, 1902 | Sion/Sitten |
1902 |
(Fotografie) | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band I, Seiten 73, 75 und 76 s. FA_4/73 s. FA_4/75 s. FA_4/76 |
|
Sturzenegger, Hans: Korrodi, Eduard (Dr.) | [ca. 1930] |
(Ölbild) | s. FA_4/368 |
||
Sturzenegger, Hans: Ölgemälde v. Reinhart, Hans | 1917 |
s. FP_93 |
|||
Tamini, J.-E. (Abbé): Wohntürme in der Umgebung v. Siders/Sierre; aus: Essai de monographie de Sierre, 1930 | s. l. |
1930 |
(Fotografie) | s. FA_4/102-1 |
|
Tewes, Rudolf (1878, Bremen): Brücke bei Toledo | 1920 |
sign., Repro. | s. FO_2 |
||
Tiemann, Walter: Titelblatt für das "Stundenbuch", Ausgabe 1911 | (Titelblatt) | s. FS_2 |
|||
Vitali, Edouard: Büste v. Rilke, Rainer Maria; Siders/Sierre | Sierre/Siders |
1984 |
s. FP_58/1 s. FP_58/2 s. FP_58/3 |
||
Zeller, E.: Meilen, Ansicht des Dorfes m. "Bad- u. Tennishäuschen" der Unteren Mühle | Meilen |
1956 |
|||
Zwintscher, Oskar: Portrait v. RMR, Westerwede | Westerwede |
1902 |
s. FP_47 |
||
unbekannter Künstler: Biblische Szene, vielleicht Apg. 14,13: Paulus u. Barnabas in Lystra | Veyras |
[s.d.] |
(Fotografie (Öl auf Holz)) | siehe unter: FA_4/120 (Fotografie) | |
unbekannter Künstler: Ölgemälde v. Franz von Assisi; o. O.; o. J. | [s.d.] |
s. FP_212/1 |
|||
unbekannter Künstler: Ölgemälde v. Jesus Christus bei Kreuzabnahme od. Beweinung; o. O. | [s.d.] |
s. FP_213 |
|||
unbekannter Künstler: Labé, Louise (La Belle Cordière), o. O. | [s.d.] |
s. FP_217 |
|||
unbekannter Künstler: Portrait-Aufnahme von einem Männerkopf | s. FP_206 |
||||
unbekannter Künstler: Muzot, o. O. | [s.d.] |
s. FO_3 |
|||
unbekannter Künstler: Schwarze Muttergottes v. Czenstochau | Muzot |
(Gemälde) | Bem.: siehe unter: FA_4/184 (Bild in Fotografie) s. FA_4/184 |
D-03-3 |
Photographien aus dem Nachlass von Frieda Baumgartner |
||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
FP_220/1-414 | Photographien aus dem Nachlass von Frieda Baumgartner | 400 (ca.) Abzüge (in Ringheft aufbewahrt); 100 (ca.) Neg. (in Negativschachtel aufbewahrt) schwarz-weiss | Bem.: Fotografien sind durchnummeriert und haben jeweils eine eigene Signatur (von FP_220/1 bis FP_220/414) Inhalt: s/w Abzüge und Negative; Erschliessung in Arbeit (Sommer 2008). Diese Fotografien stammen hauptsächlich aus dem Nachlass von Frieda Baumgartner. |
D-04 |
Originalgraphik und Gegenstände |
||||
D-04-1 |
Künstlerinnen und Künstler |
||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
G_15 | Albert-Lasard, Lou: Frauenkopf; Kreidelithografie | s. l. | [s.d.] |
Kreidelithographie, sign. schwarz-weiss | |
G_25 | Albert-Lasard, Lou: Karussell | [ca. 1923] |
1 Kreidelithographie schwarz-weiss | Inhalt: mit Widmung: "für Rainer Maria / Weihnachten 23" |
|
G_16 | Albert-Lasard, Lou: Weibliche Figur; Kreidelithografie | s. l. | [s.d.] |
Kreidelithographie, sign. schwarz-weiss | |
Ms_Aq_3 | Bailly, Alice: Un après-midi dans le jardin de la "Fluh" sous le charme des idées de Rilke | Greifensee | [ca. 1923] |
1 aquarellierte Tuschzeichnung; Abzüge mit Negativen schwarz-weiss | Inhalt: Dargestellt sind Bailly, Alice; Rilke, Rainer Maria; Reinhart, Werner; Reinhart, Hans; Wunderly-Volkart, Nanny; Freyhold,
Edmund von und ein unbekannter Freund (von Reinhart, Werner). |
G_23 | Bailly, Alice: Badende Frauen mit Tieren | 1925.12.04 |
1 Bleistiftzeichnung, sign. schwarz-weiss | Inhalt: mit Widmung: "A Rainer Maria Rilké (!) en grande amitié ce 4 Décembre 1925 / Alice Bailly" |
|
G_21/2 | Le Barbier Lainé: Rarogne dans le Haut Valais... | 1 Radierung (auf 1 Blatt mit Radierung der Signatur G_21/1) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: G_21/1 (Radierung oben) Inhalt: dessiné par le Barbier Lainé; gravé par Duparc; aus: Zurlauben, Beat Fidel Anton von: Tableaux de la Suisse ou Voyage pittoresque..., 1780/1788 s.a. G_21/1 |
||
G_21/1 | Le Barbier Lainé: Ruines du Château de la Tour-Chatillon... | 1 Radierung (auf 1 Blatt mit Radierung der Signatur G_21/2) schwarz-weiss | Bem.: vgl.: G_21/2 (Radierung unten) Inhalt: dessiné par le Barbier Lainé; gravé par Jourdain, ? (Mme); aus: Zurlauben, Beat Fidel Anton von: Tableaux de la Suisse ou Voyage pittoresque..., 1780/1788 s.a. G_21/2 |
||
Bay, Margrit: Birnbaum-Blüten | (Fotografien (Bleistiftzeichnung); Neg.) | Bem.: siehe unter: Ms_A_15/1-5 (Beilagen zu Briefen) s. Ms_A_15/1-5 |
|||
G_2 | Bécat, Paul-Emile: Radierung mit einem Portrait von Valéry, Paul | 1919 |
1 Radierung schwarz-weiss | Inhalt: épreuve d'artiste |
|
G_22 | Bille, Edmond: "Le Monastère (Géronde)" | 1926.07 |
1 Radierung (getönt, signiert) farbig | Bem.: vgl.: FO_67/6 Inhalt: mit Widmung: "à Mr Rainer Maria Rilke / juillet 1926"; "épr 2"; mit Abschrift von Bille, Edmond einer französischen Strophe von Rilke, Rainer Maria: "Tant de noir sédieux..." s.a. FO_67/6 |
|
G_13 | Bock, ? (Frau): Florenz; Farbstiftzeichnung | s. l. | [s.d.] |
1 Farbstiftzeichnung farbig | Inhalt: aus dem Besitz von Wunderly-Volkart, Nanny |
G_11 | Bräkl, Emil (Wien): Illustration zu "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke", Wien | Wien | 1922-1926 |
Tb. u. 3 kolorierte Holzschnitte, vom Künstler sign. farbig | |
G_1 | Goppelsroeder, Theodor: Öl-Gemälde; Portrait von Rilke, Rainer Maria | Basel | 1 Gemälde (Öl auf Leinwand) mit Rahmen farbig | Bem.: vgl.: FP_55/1, FP_55/2 und FA_4/171 s.a. FP_55/1 s.a. FP_55/2 s.a. FA_4/171-3 |
|
G_28 | Hungerbühler, Emil: Farbholzschnitte zu Rilke, Rainer Maria: "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" | 1 Mappe mit 1 Buch, 1 Übersichtsblatt und 12 Farbholzschnitten (13 Blatt) farbig | Inhalt: Mappe mit Exemplar "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" von R. M. Rilke (Insel-Bücherei 1; Ex. 3/30)
und Farbholzschnitten von Emil Hungerbühler |
||
G_7 | Jakimow, Igor von: Portrait-Zeichnung von Ullmann, Regina | Mariabrunn | 1922.09.04 |
1 Bleistiftzeichnung schwarz-weiss | Inhalt: m. hs. Vermerk v. Ullmann, Regina: "Regina Ullmann von Igor von Jakimow in Mariabrunn gezeichnet" |
G_18 | Junghanns, Rudolf Reinhold: Äsendes Reh im Walde; Radierung | s. l. | 1925.12.04 |
1 Radierung, sign. schwarz-weiss | Inhalt: mit Widmung: "Zum 4. Dez. 25 als kleines Zeichen meiner Verehrung." |
G_17 | Junghanns, Rudolf Reinhold: Kopf; Radierung | s. l. | [s.d.] |
1 Radierung, sign. schwarz-weiss | |
G_6 | Junghanns, Rudolf Reinhold: Rehkitz; Kaltnadelradierung | 1 Karte mit 1 Kaltnadelradierung schwarz-weiss | Inhalt: mit Widmung: "Herzlicher Glückwunsch" |
||
FA_4/218 | Klossowska, Baladine: Aquarell "Chemin vers Muzot" mit Pappel; juillet, 1921; Muzot, Veyras (Klossowska, Baladine: Chemin vers Muzot, 1921, juillet, Muzot, Pappel) | Schweiz, Muzot | 1 Aquarell farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band III, Seite 218 Inhalt: Aquarell vom Chemin vers Muzot; KünstlerIn: Baladine Klossowska; mit Widmung: "A Madame Studer" |
|
FA_4/141 | Klossowska, Baladine: Aquarell "Le Petit salon"; Muzot, Veyras (Klossowska, Baladine: Muzot: Petit salon) | Schweiz, Muzot | 1921.09 |
1 Aquarell farbig | Bem.: in: Fotoalbum FA_4, Band II, Seite 141 Inhalt: Aquarell (Original) von Baladine Klossowska; abgebildet: der "petit salon" in der Tour de Muzot |
G_10 | Lutz, H.: In der St. Anna-Kapelle, Muzot; Kreidezeichnung | Muzot | 1 Kreidezeichnung farbig | Inhalt: aus dem Besitz von Baumgartner, Frieda |
|
Pariser, C. Therese (verheiratete Brumof): [o.T.] | 1924 |
(Glückwunschkarte (aquarelliert)) | Bem.: siehe unter: Ms_A_234/1-38 (Karte zu Brief 35) s. Ms_A_234/1-38 |
||
G_27 | Reinhart, Georg: 13 Einfälle | Zürich | 1919 |
1 Zyklus von 13 verkleinerten Reproduktionen nach Original-Kohlezeichnungen; 1 Umschlag mit Abzügen und Negativen schwarz-weiss | Bem.: vgl.: Ms_Bq_11/01-42 und Ms_Bq_11/43-76 (Korrespondenz zwischen Rilke, Rainer Maria und Reinhart, Georg) und "RMR/Reinhart
(Brüder)" (Brief 25 und S. 452ff) Inhalt: Ex. 44/50: 14 Blatt in Mappe, mit handschriftlichem Namenszug von Reinhart, Georg Umschlag mit Abzügen und Negativen von den Reproduktionen s.a. Ms_Bq_11/01-42 s.a. Ms_Bq_11/43-76 |
Zeichnungen | Zeichnungen, usw. | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/1-468 (Rilke, Rainer Maria an Wunderly-Volkart, Nanny: weitere, hier nicht erfasste Skizzen usw. von Rilke,
Rainer Maria z in diesen Briefen) sowie: in den in Meilen, "Untere Mühle", aufbewahrten sogenannten "Grauen Heften" s. Ms_B_1/1-468 |
|||
Plan seines Zimmers in der Pension Villa Muralto, Locarno | Original; Abzug und Negativ | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/031 (Planskizze (mit Negativ und Abzug davon) im Brief vom 03.01.1920 von Rilke, Rainer Maria an Wunderly-Volkart,
Nanny); vgl.: Repro. in der Ausgabe "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" s. Ms_B_1/031 |
|||
Muzot | Bleistiftskizze | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/191 (Bleistiftskizze (mit Repro.- Abzug und Negativ) im Brief vom 04.07.1921 von Rilke, Rainer Maria an
Wunderly-Volkart, Nanny); vgl.: Repro. in der Ausgabe "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" s. Ms_B_1/191 |
|||
Muzot, Planskizze des Erdgeschosses | Planskizze | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/196 (Planskizze (mit Repro.- Abzug und Negativ; Vergrösserung) im Brief vom 20.07.1921 von Rilke, Rainer
Maria an Wunderly-Volkart, Nanny); vgl.: Repro. in der Ausgabe "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" s. Ms_B_1/196 |
|||
Muzot, Planskizze des 1. Stocks | Planskizze | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/196 (Planskizze (mit Repro.- Abzug und Negativ; Vergrösserung) im Brief vom 20.07.1921 von Rilke, Rainer
Maria an Wunderly-Volkart, Nanny); vgl.: Repro. in der Ausgabe "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" s. Ms_B_1/196 |
|||
Muzot, Arbeitszimmer, Zeichnung der türseitigen Wand | Muzot | Zeichnung | Bem.: siehe unter: Ms_Bq_10/77 (Brief von Rilke, Rainer Maria an Reinhart, Werner vom 1926-06-21); vgl.: "RMR/Reinhart (Brüder)",
S. 543 s. Ms_Bq_10/77 |
||
G_8 | Portal | [s.d.] |
1 Bleistiftzeichnung schwarz-weiss | ||
Planskizze v. Prag, Geburtshaus u. nächste Umgebung | Planskizze | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/084 (Planskizze (mit Repro.- Abzug und Negativ) im Brief vom 25.05.1920 von Rilke, Rainer Maria an Wunderly-Volkart,
Nanny); vgl.: Repro. in der Ausgabe "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" s. Ms_B_1/084 |
|||
G_9 | Urgeräusch | 1919 |
1 Bleistiftzeichnung; 1 Umschlag; 1 Repro.- Abzug; 1 Repro.- Negativ schwarz-weiss | Inhalt: in Umschlag mit erklärendem Text von Zinn, Ernst; Repro. in: Schweizer Vortragsreise, 1919, S. 119 Kopie in hoher Auflösung: e-manuscripta ![]() Urgeräusch (Bleistiftzeichnung) |
|
G_5 | Rössing, Karl: Illustration zu Reuter, Fritz: "Franzosentid", Bl. 3 | 1 Holzschnitt (Probedruck) schwarz-weiss | Beil.: Beil.: Brief von Rössing, Karl an Rilke, Rainer Maria, 1919-06-24 Inhalt: Probdedruck eines Holzschnittes von Rössing, Karl |
||
G_12 | Scheck, H.: Ein Zyklus zu "Cornet" | s. l. | 1924 |
1 Mappe mit: 6 kolorierte Holzschnitte, 1. Handabzug farbig | Inhalt: mit Widmung: "Rainer Maria Rilke in Verehrung zugeeignet" |
G_19 | Slodki, Marceli: Paar; Bleistift-Tuschzeichnung; Paris | Paris | 1914 |
1 Bleistift-Tusch-Zeichnung, sign. schwarz-weiss | |
G_26 | Trümpler, Stefan: 12 Radierungen zu Rilke, Rainer Maria: Orpheus. Eurydike. Hermes; Itri, Soscia, Schaffhausen | 1976 |
12 Radierungen in 1 Mappe schwarz-weiss | Inhalt: Ex. 12/15; 78 K 541 |
|
G_3 | unbekannter Künstler: Tuschzeichnung der Tour de Muzot | [s.d.] |
1 Tuschzeichnung (Original); 1 Tuschzeichnung (Reproduktion) schwarz-weiss | Inhalt: Tuschzeichnung der Tour de Muzot in Veyras |
|
G_20 | unbekannter Künstler: Verkündigung und Geburt Christi | s. l. | [s.d.] |
Zyklus von 15 Linolschnitten, davon 12 in 2 Abzügen; unsign., z. T. mit Bildunterschrift schwarz-weiss | Inhalt: Bildunterschrift des Künstlers? |
G_14 | Westhoff, Helmuth: Landschaft; Aquarell | s. l. | [s.d.] |
1 Aquarell, unsign. farbig | |
G_24 | Westhoff, Helmuth: Moorlandschaft | 1925 |
1 Federzeichnung farbig | ||
G_4 | Wölfli, Adolf: Farbzeichnung | 1 Mappe mit 1 Farbzeichnung (Original, Text auf der Rückseite) farbig | vgl.: Blätter der Rilke-Gesellschaft 14, 1987, S. 73-89 | ||
Zwissig, Ellie (Stadtpräsident v. Siders/Sierre): Muzot en 1904; Federzeichnung | 1934 |
Bem.: siehe unter: Ms_C_110/1-13 (Federzeichnung zu Brief 8) s. Ms_C_110/1-13 |
D-04-2 |
Personen (Widmungen u. a. Rückweise) |
|||
Alphabetisch nach abgebildeter Person geordnet. | ||||
Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Baumgartner, Frieda: Widmung von Rilke, Rainer Maria beim Geschenk des Votivbildchen (gerahmt) von unbekanntem Künstler | Votivbildchen (gerahmt) | Bem.: siehe unter G_29 (Widmung bei Geschenk von Rilke, Rainer Maria für Baumgartner, Frieda: "Für Fräulein Frida / mitgebracht
von einer kleinen Reise im September 1922. / R. M. Rilke / Muzot.") s. G_29 |
||
Jesus Christus: Linolschnitte mit Verkündigung und Geburt Christi von unbekanntem Künstler | s. l. |
[s.d.] |
Zyklus v. 15 Linolschnitten, davon 12 in 2 Abzügen; unsign., z. T. m. Bildunterschrift | s. G_20 |
Reuter, Fritz: Illustration von Rössing, Karl zu Reuter, Fritz: "Franzosentid", Bl. 3 | [ca. 1919] |
Holzschnitt (Probedruck) | s. G_5 |
|
Portrait auf Öl-Gemälde von Goppelsroeder, Ernst Theodor; Basel | Basel |
1942 |
(Gemälde (Öl auf Leinwand)) | s. G_1 |
Illustration von Bräkl, Emil (Wien) zu "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" | 1922-1926 |
Tb. u. 3 kolorierte Holzschnitte, vom Künstler sign. | Bem.: Wien s. G_11 |
|
Widmung in ein Zyklus zu "Cornet" von Scheck, H. | s. l. |
1924 |
6 kolorierte Holzschnitte, 1. Handabzug | s. G_12 |
Widmung zu Radierung "Äsendes Reh im Walde" von Junghanns, Rudolf Reinhold | 1925.12.04 |
Radierung, sign. | s. G_18 |
|
Widmung von Bille, Edmond der Radierung "Le Monastère (Géronde)" | Sierre/Siders |
1926.07 |
getönte Radierung, sign. | Bem.: siehe unter: G_22 (Widmung: "à Mr Rainer Maria Rilke / juillet 1926") s. G_22 |
Widmung von Bailly, Alice: Badende Frauen mit Tieren | 1925.12.04 |
Bleistiftzeichnung, sign. | Bem.: siehe unter: G_23 (Widmung für Rilke, Rainer Maria: "A Rainer Maria Rilké (!) en grande amitié ce 4 Décembre 1925 / Alice
Bailly") s. G_23 |
|
Widmung auf Kreidelithografie "Karussell" von Albert-Lasard, Lou | 1923.12 |
Kreidelithographie, sign. | Bem.: siehe unter: G_25 (Widmung für Rilke, Rainer Maria: "für Rainer Maria / Weihnachten 23" auf Kreidelithografie) s. G_25 |
|
12 Radierungen von Trümpler, Stefan zu "Rilke, Raine Maria: Orpheus. Eurydike. Hermes" | 1976 |
12 Radierungen | Bem.: siehe unter: G_26 (Radierungen von Trümpler, Stefan) s. G_26 |
|
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke; Farbholzschnitte von Hungerbühler, Emil | (Farbholzschnitte) | s. G_28 |
||
Widmung von Junghanns, Rudolf Reinhold; Kaltnadelradierung mit Rehkitz | Kaltnadelradierung | s. G_6 |
||
Studer, (Madame): Widmung "A Madame Studer" von Klossowska, Baladine auf Aquarell "Chemin vers Muzot 1921, juillet" | Muzot |
(Aquarell) | s. FA_4/218 |
|
Tour-Chatillon, de la (famille): Radierung "Ruines du Château de la Tour-Chatillon..." von Le Barbier Lainé | Radierung | Bem.: siehe unter: G_21/1 (Radierung oben) s. G_21/1 |
||
Ullmann, Regina: Portrait-Zeichnung von Jakimow, Igor von | Mariabrunn |
1922.09.04 |
Bleistiftzeichnung | s. G_7 |
Valéry, Paul: Portrait auf einer Radierung von Bécat, Paul-Emile | 1919 |
Radierung | s. G_2 |
D-04-3 |
Örtlichkeiten |
|||
Ort bezeichnet in dieser Tabelle die abgebildete Örtlichkeit. | ||||
Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Florenz: Farbstiftzeichnung von Bock, ? (Frau) | Florenz |
[s.d.] |
Farbstiftzeichnung | s. G_13 |
Locarno, Pension Villa Muralto: Plan seines Zimmers in der Pension Villa Muralto von Rilke, Rainer Maria | Original; Abzug und Negativ | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/031 (Planskizze (mit Negativ und Abzug davon) im Brief vom 03.01.1920 von Rilke, Rainer Maria an Wunderly-Volkart,
Nanny); vgl.: Repro. in der Ausgabe "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" s. Ms_B_1/031 |
||
Muzot: Federzeichnung "Muzot en 1904" von Zwissig, Ellie (Stadtpräsident v. Siders/Sierre) | 1934 |
1 Karte mit Federzeichnung | Bem.: siehe unter: Ms_C_110/1-13 (Federzeichnung zu Brief 8) s. Ms_C_110/1-13 |
|
Muzot, Arbeitszimmer: Zeichnung der türseitigen Wand von Rilke, Rainer Maria | Muzot |
Zeichnung | Bem.: siehe unter Ms_Bq_10/01-81 (Brief von Rilke, Rainer Maria an Reinhart, Werner vom 1926-06-21) vgl.: "RMR/Reinhart (Brüder)",
S. 543 s. Ms_Bq_10/77 |
|
Muzot, Veyras: Chemin vers Muzot 1921, juillet; Aquarell von Klossowska, Baladine | Muzot |
(Aquarell) | s. FA_4/218 |
|
Muzot: Planskizze des Erdgeschosses u. des 1. Stocks der Tour de Muzot von Rilke, Rainer Maria | Planskizze | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/196 (Planskizze (mit Repro.- Abzügen und Negativen; Vergrösserungen) im Brief vom 20.07.1921 von Rilke,
Rainer Maria an Wunderly-Volkart, Nanny); vgl.: Repro. in der Ausgabe "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" s. Ms_B_1/196 |
||
Muzot: Le petit salon à Muzot; Aquarell von Klossowska, Baladine | Veyras |
1921.09 |
(Aquarell) | Bem.: siehe unter: FA_4/141 s. FA_4/141 |
Muzot: Bleistiftskizze von Rilke, Rainer Maria | Bleistiftskizze | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/191 (Bleistiftskizze (mit Repro.- Abzug und Negativ) im Brief vom 04.07.1921 von Rilke, Rainer Maria an
Wunderly-Volkart, Nanny); vgl.: Repro. in der Ausgabe "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" s. Ms_B_1/191 |
||
Muzot: Tuschzeichnung von unbekanntem Künstler | [s.d.] |
Tuschzeichnung (Original) | s. G_3 |
|
Prag, Rilke, Rainer Marias Geburtshaus: Planskizze v. Prag, Geburtsthaus u. nächste Umgebung von Rilke, Rainer Maria | Planskizze | Bem.: siehe unter: Ms_B_1/084 (Planskizze (mit Repro.- Abzug und Negativ) im Brief vom 25.05.1920 von Rilke, Rainer Maria an Wunderly-Volkart,
Nanny); vgl.: Repro. in der Ausgabe "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" s. Ms_B_1/084 |
||
Raron: Radierung "Rarogne dans le Haut Valais..." von Le Barbier Lainé | Radierung | Bem.: siehe unter: G_21/2 (Radierung unten) s. G_21/2 |
||
Muzot, Ste-Anne: Kreidezichnung "In der St. Anna-Kapelle" von Lutz, H. | s. l. |
[s.d.] |
Kreidezeichnung | s. G_10 |
Siders/Sierre, Géronde: Radierung "Le Monastère (Géronde)" von Bille, Edmond | Sierre/Siders |
1926.07 |
getönte Radierung, sign. | Bem.: siehe unter: G_22 (Radierung "Le Monastère (Géronde)" von Bille, Edmond) s. G_22 |
Château de la Tour-Chatillon: Radierung "Ruines du Château de la Tour-Chatillon..." von Le Barbier Lainé | Radierung | Bem.: siehe unter: G_21/1 (Radierung oben) s. G_21/1 |
D-04-4 |
Objekte |
||
s. C |
|||
Signatur | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|
G_30 | Hirtenfigur aus Elfenbein, auf Sockel montiert, in lederüberzogenem Behältnis | 1 Figur in 1 Behältnis | Bem.: vgl.: "RMR/Wunderly-Volkart, Nanny" (S. 1055, 1070) Inhalt: erworben 1925-04 in Paris; SW II 522 |
G_34/1-2 | Medaillen: "Journées rilkéennes. Sierre 1956", "R. M. Rilke / Sierre / 1956" | Festanhänger | |
G_33 | Quisquilie: Kärtchen m. Jahreszahlen u. Notiz v. RMRs Hand | ||
G_31 | Rosenblätter | 1 Umschlag mit Rosenblätter | Inhalt: von Rilke, Rainer Maria in sein Exemplar von Couchoud, P.-L.: Sages et poètes d'Asie (= Muz_20) gelegt s.a. Muz_20 |
G_32 | Stempel, grosses R in RMRs Schriftzug | ||
G_36 | Trinkglas: Ragaz, Hotel Quellenhof | v. RMR 1926-08 bei Bürer, Alice (Strickler-Bürer) deponiert; Geschenk v. Strickler-Bürer, Alice an das Rilke-Archiv | |
G_29 | Votivbildchen, gerahmt | 1 Votivbildchen (gerahmt) | Inhalt: Geschenk von Rilke, Rainer Maria für Baumgartner, Frieda: "Für Fräulein Frida / mitgebracht von einer kleinen Reise im September
1922. / R. M. Rilke / Muzot." |
G_35 | Weissweinglas: Restauraunt Rilke, Raron, m. Portrait v. RMR u. Aufschrift | ||
G_37 | Nussbaumschrank, zweitürig, geöffnet (mit Rilkeana aus den Anfängen des Schweiz. Rilke-Archivs) | 1 Schrank | Bem.: vgl: FO_77/2 und FO_77/3 Inhalt: Aus dem Besitz von Nanny Wunderly-Volkart, Untere Mühle, Meilen. Der Schrank ist Teil der Schenkung von Nanny Wunderly-Volkart. Masse (Breite mal Höhe mal Tiefe): 198 x 207 x 58 cm s.a. FO_77/2 s.a. FO_77/3 |
D-05 |
Vertonungen |
|||||
D-05-1 |
Partituren |
|||||
Beil.: 1 Mappe mit "Liste von Vertonungen von Rilke Texten" |
||||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hq_1 | Cuénod, Hughes | Chanson cruelle | o. O. |
[ca. 1925] |
4°, 4 S., hs. | musique de Cuénod, Hughes, paroles: RMR; m. Widmung an RMR; Beil.: Br. v. Cuénod, Hughes an RMR, 1925 |
Hq_4 | Gerstberger, Karl | Die Nacht. Drei Gesänge für Altstimme und Klavier. Opus 25 | Zürich, Leipzig |
[s.d.] |
4°, 10 S. | Gesang 3: Text v. RMR: Lied vom Meer |
Hq_3 | Hasenclever, Paul | Rapsodia per Canto e Pianoforte op. 1 | Dresden |
1922 |
4°, 24 S. | Umschl.: Rhapsodie op. 1; Teil II: Text v. RMR: Wer du auch seist... |
Hq_6 | Hindemith, Paul | Das Marienleben. Gedichte von Rainer Maria Rilke. Für Sopran und Klavier komponiert und Frau Emma Lübbecke geschenkt. Opus 27. 1922/1923 | Leipzig |
1924 |
4°, 75 S. | Edition Schott 2025 |
Hq_2 | Moos, Hermann | Zwei Gedichte zu Hans Thomas sechzigstem Geburtstage aus dem Buch der Lieder von RMR. Zwei Gesänge für eine Singstimme (Alt), Violine, Violoncello | Haarlass |
1924 |
4°, 8 S., vervielfältigt | |
Hq_5 | Riese, Josef | Lieben. 5 Lieder aus dem gleichnamigen Zyklus von RMR | Wien |
1924 |
4°, 12 S. | Musica Nova 11 |
Werther, Rudolf T. | Vertonungen zu "Frühe Gedichte" | Bem.: siehe unter: T_2 ("Tonträger") s. T_2 |
D-05-2 |
Tonträger |
||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
T_1 | Borel, Jacques | France culture. Ma patrie valaisanne ou Les derniers jours de Rilke. | 1971.06.12-1971.06.23 |
2 Tonbänder | Inhalt: Textes... Témoignages de Sépibus-de Preux (Mme), Goelz, ? (Mme), Chastonay, Jean de (Mme) et Schöchli, Amaker, recueillis
par Astor, Bob et Astor, Imogen; musique originale de Daetwyler, Jean; 71_G_3253 s.a. http://www.fonoteca.ch/catalog/VOCS1062 |
T_2 | Werther, Rudolf T. | to Poems by RMR (20 Vertonungen zu "Frühe Gedichte") | 1972.03.12-1972.03.13 |
Noten, hs., 56 Bl., Kop.; 1 Audiokassette (MC) | Inhalt: 20 Vertonungen zu „Frühe Gedichte“; Kasette bespielt; 74 K 2975 s.a. http://www.fonoteca.ch/catalog/VOCS1063 |
T_3 | Über Rainer Maria Rilke. Kassettenaufzeichnung eines Gesprächs zwischen Baumgartner, Frieda u. Baumgartner, Rosa; Zinn, Ernst u. Luck, Rätus | 1972.03.12-1972.03.13 |
4 Audiokassetten (MC); 4 Repro.- Audiokassetten (MC); Transkript | Bem.: kombiniert Kassettenaufnahme m. einer im Rilke-Archiv nicht vorhandenen Tonbandaufzeichnung Beil.: Transkripte zum Gespräch; Hintergrundtexte; Korrespondenzen s.a. http://www.fonoteca.ch/catalog/VOCS1064 |
|
Daetwyler, Jean | Daetwyler, Jean | Bem.: siehe unter: T_1 (Borel, Jacques: Ma patrie valaisanne ou Les derniers jours de Rilke... originale de Daetwyler, Jean) s. T_1 |
|||
T_4 | Diverse Tonbandkassetten | Audiokassetten (MC) | |||
T_5 | Vertonung; Lieder nach Gedichten von R. M. Rilke; Walser, Christine (Alt) / Fueter, Daniel (Klavier) | 1 CD; 1 Kassette (MC) | |||
T_6 | Werres rezitiert Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke | 1 Audiokassette (MC) | Bem.: Überspielung von Sprechplatte ? s.a. http://www.fonoteca.ch/catalog/VOCS1065 |
D-06 |
Artikel und Publikationen über Rilke |
||||||||||||||||
Hinweis: Die Angaben über die Artikel können nur auf den Karteikarten des Zettelkatalogs eingesehen werden. Physisch vorhanden
sind nur die Artikel ausländischer Presse. Beschriftung Karteikästen (13 und 14): Zeitungs- und Zeitschriftenartikel: Beziehungen zu Personen, zu Orten; Texte Persönliches; Grab; Tagungen. Beschriftung Karteikasten (15): Verschiedene Aufsätze üer Rilke und andere Autoren. Sammelrezensionen (zu Primär und Sekundärliteratur). Rezensionen zu einzelnen Rilke-Studien. |
|||||||||||||||||
D-06-1 |
in Zeitungen und Zeitschriften |
||||||||||||||||
Artikel in Schweizer Zeitungen und Zeitschriften sind in den Beständen der Bibliothek . Ausschnitte, die nicht lokalisiert werden konnten, Artikel in ausländischen : s. Rilke Z bzw. Zf. mit I und II numerierten Zugmappen "Verschiedene Zeitungsausschnitte" enthalten z. T. Dubletten. | |||||||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Datum | Bemerkung | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Z_1/1 | Diverse Zeitungsartikel | Darin: 1 Postkarte, adressiert an Baumgartner, Frieda Inhalt: diverse Zeitungsartikel; Artikel zu Gedenkfeiern 1927, Gedächtnisfeiern und Meldungen von Rilke, Rainer Marias Tod sowie Nachrufe und Beerdigung |
|||||||||||||||
Z_1/2 | Diverse Zeitungsartikel |
|
|||||||||||||||
Z_1/3 | Artikel 1926 bis 1942 | 1926-1942 |
|||||||||||||||
Z_1/4 | Artikel 1946 bis 1963 | 1946-1963 |
|||||||||||||||
Z_1/5 | Artikel 1927 bis 1967 und 1975 bis 1992 | 1927-1967 |
Dat.: Weitere Daten: 1975 bis 1992; sine dato Darin: Korrespondenz mit Prater, Donald (Dr.) |
||||||||||||||
Z_1/6 | Diverses: E. Korrodi über Rilke; Rilke-Archiv; zu Rilkes 100. Geburtstag | 1975 |
Inhalt: Rilke-Archiv: Gründung, Vereinbarungen, Anfangsbestand, Rechtsgut, Ausstellungen und "Spiegel" |
D-06-2 |
Sekundärliteratur |
|
Signatur | Titel / Beschreibung | Bemerkung |
---|---|---|
Z_2/1 | Sekundärliteratur I | Darin: Korrespondenz zwischen Rilke, Benno und Luck, Rätus |
Z_2/2 | Sekundärliteratur II | |
Z_2/3 | Sekundärliteratur III | |
Z_2/4 | Sekundärliteratur IV | Darin: "Die letzten Briefe" von Rilke, Rainer Maria aus der Clinique Valmont |
Z_2/5 | Sekundärliteratur V | Darin: 2 Diplomarbeiten |
Z_2/6 | Schweizer Künstler über Rilke | |
Z_2/7-a | Vorträge, Referate, Rezensionen von Rätus Luck I | Darin: Plakat vom Emmental |
Z_2/7-b | Vorträge, Referate, Rezensionen von Rätus Luck I |
D-07 |
Mikrofilme |
||||||||||||||||||||||
Die Signatur des mikroverfilmten Dokuments findet sich unter Bemerkungen. | |||||||||||||||||||||||
D-07-1 |
Gedichte, deutsch und französisch |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Mikrofilm Varia_5.1 | Harnoncourt, René d' | Du siehst die Dinge wie aus ihrer Stille... | [ca. 1921] |
Mikrofilm | Signatur: Ms_A_129/1-4 | |
A Monique | Muzot |
1925.12.08 |
Mikrofilm | Bem.: siehe unter: Mikrofilm-B_10-1 s. Mikrofilm-B_10-1 |
||
Mikrofilm Varia_4 u. Varia_5.1 | Alle die Stimmen der Bäche.... | Mikrofilm | Widmungsgedicht f. Wunderly-Volkart, Nanny, in: Duineser Elegien, Leipzig, 1923; Signatur: E_31 | |||
Mikrofilm Varia_1.1 | Aus dem Nachlass des Grafen C. W. | Mikrofilm | egh. Ms. v. 10 zugehörigen Gedichten; Signatur: Ms_D_13 | |||
Mikrofilm Varia_4 u. Varia_5.2 | Aus den Elegien. Weihnächtliche Niederschrift für Nike | 1921 |
Mikrofilm | Signatur: E_31 | ||
Ces accents d'une petite lyre..." | [ca. 1926] |
Mikrofilm | Bem.: siehe unter: Mikrofilm-B_8-1 s. Mikrofilm-B_8-1 |
|||
Mikrofilm Varia_2.1 | Drum sorge nicht, ob du... | Mikrofilm | Gedichtentwurf; Signatur: Ms_D_55 | |||
Mikrofilm Varia_2.2 | Es liebt ein Herz, dass es... | 1919 |
Mikrofilm | Entwurf; Signatur: Ms_D_49 | ||
Mikrofilm Varia_4/5.1 | Rilke, Rainer Maria: für Nike / Nacht, o du in Tiefe gelöstes... | Mikrofilm | Signatur: Ms_D_6 | |||
Mikrofilm Varia_4/5.2 | Rilke, Rainer Maria: Gieb mir, oh Erde, den reinen / Thon... | Mikrofilm | Signatur: Ms_D_5 | |||
Mikrofilm Varia_2.3 | Heut sah ichs früh das Grau... | Mikrofilm | Entwurf, "Aus dem Nachlass des Grafen C. W."; Signatur: Ms_D_51/1-3 | |||
Hinter den schuldlosen Bäumen... | Mikrofilm | Bem.: siehe unter: Mikrofilm-B_3-2 s. Mikrofilm-B_3-2 |
||||
Mikrofilm Varia_4/5.3 | Rilke, Rainer Maria: Nike / Zu einer antiken Figur: ... | 1921 |
Mikrofilm | Fk. beil.; Signatur: Ms_D_4 | ||
Mikrofilm Varia_1.2 | l'Offrande fanée... | Mikrofilm | Gedichtentwurf; Signatur: Ms_D_78 | |||
Printemps (II) | 1924 |
Mikrofilm | Bem.: siehe unter: Mikrofilm-B_7-1 s. Mikrofilm-B_7-1 |
|||
Mikrofilm des ganzen Ms.: Mikrofilm Varia_1; Mikrofilm der "Quatrains" XXVIII u. XXIX: Mikrofilm B_8 | Les Quatrains Valaisans à Madame J. de S.-de P. | 1924 |
Mikrofilm | egh. Ms.; Signatur: Ms_D_150 | ||
Les Quatrains Valaisans à Madame J. de S.-de P. | 1924 |
Mikrofilm | Bem.: siehe unter: Mikrofilm-B_8-6 s. Mikrofilm-B_8-6 |
|||
So oft du auch die Blumen... | Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_A_268/1 (Entwürfe zu einem Gedicht f. Sander, Annelise); siehe unter: Mikrofilm-Varia_4 (Mikrofilm mit Varia) und
Mikrofilm-Varia_5 (Mikrofilm mit Varia) s. Ms_A_268/1 |
||||
Mikrofilm Varia_4/5.5 | Solang du Selbstgeworfnes fängst... | Mikrofilm | Widmungsgedicht f. Wunderly-Volkart, Nanny, in: Aus der Frühzeit Rainer Maria Rilkes, 1921; Signatur: E_1 | |||
Mikrofilm Varia_4 u. Varia_5.3 | Sonett. O wenn ein Herz... | 1919 |
Mikrofilm | Widmungsgedicht in: Barrett-Browning, Elizabeth: Sonette aus dem Portugiesischen, , 1911; Signatur: E_82 | ||
Mikrofilm Varia_4 u. Varia_5, B_8 | Les "Victoires" | 1926 |
Mikrofilm | Widmungsgedicht in: Les Vergers. Suivis des Quatrains Valaisans, 1926; Signatur: E_45 | ||
Les "Victoires" | 1926 |
Mikrofilm | Bem.: siehe unter: Mikrofilm-B_8-5 s. Mikrofilm-B_8-5 |
|||
Mikrofilm Varia_2.4 | Weisst Du Gewölk von jenem weichen Grau... | 1920-1921 |
Mikrofilm | Entwurf; Signatur: Ms_D_50 | ||
Mikrofilm Varia_5.2 | Wenn es ein Herz zu seiner Stille bringt... | 1921 |
Mikrofilm | Antwortgedicht f. Harnoncourt, René d'; Signatur: Ms_A_129/1-4 | ||
Mikrofilm Varia_2.5 | Wie ist doch alles weit ins Bild gerückt... | 1919-1920 |
Mikrofilm | Entwurf; Signatur: Ms_D_48 |
D-07-2 |
Übersetzungen |
|||||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Mikrofilm Varia_2.6 | Baudelaire, Charles | Poésies et poèmes en prose | Paris |
[s.d.] |
Mikrofilm | m. hs. Übersetzung v. RMR; Signatur: E_192 |
Mikrofilm Varia_2.7 | Leopardi, Giacomo | La sera del dì di festa | Mikrofilm | hs. Übertragung der ersten 16 Verse v. RMR; Signatur: Ms_D_60 | ||
Mikrofilm Varia_4.1 | Michelangelo | Die heiligen Augen können an den meinen... | Mikrofilm | Übersetzung v. RMR ; Signatur: Ms_D_30 | ||
Mikrofilm Varia_4.2 | Michelangelo | Weil deiner Reize zeitlicher Ertrag... | 1920 |
Mikrofilm | Übersetzungsentwurf v. RMR; Signatur: Ms_D_29 | |
Mikrofilm Varia_4.3 | Valéry, Paul | La Cantique des Colonnes | Mikrofilm | Übersetzung v. RMR, hs., im Ex.; Signatur: Ms_D_32 | ||
Mikrofilm Varia_2.8 | Valéry, Paul | Ebauche d'un serpent | Mikrofilm | Abschrift v. RMR v. Strophe 2, Vers 9/10, Übersetzung v. Strophe 6, Vers 5/10; Signatur: Ms_D_58 | ||
Mikrofilm Varia_2.9 | Valéry, Paul | Je suis debout et dégourdie... | Mikrofilm | Übersetzung mehrerer Zeilen v. RMR; Signatur: Ms_D_58 |
D-07-3 |
Prosatexte |
|||
Signatur | AutorIn | Titel / Beschreibung | Kollation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Mikrofilm D_1 | Das Testament | Mikrofilm | Prosatext; Signatur: Ms_D_1 | |
Mikrofilm-D_2 | Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 2. Teil; Mikrofilm | 1 Mappe mit Mikrofilm (N° 1 bis 4) | Fotos v. 2 Doppelseiten des Ms.: Mikrofilm D_2; Signatur: Ms_D_2 | |
Mikrofilm Varia_4.4 | Bibesco, Marthe (Princesse) | Soleil saint / grand Seigneur Soleil... | Mikrofilm | Abschrift v. RMR; Signatur: Ms_D_7 |
Mikrofilm Varia_3.1 | Auguste Rodin | Mikrofilm | Ms., Mikrofilm der Bl. I, VII, XIII, XIV, XVI, XXXII; Signatur: Ms_D_20 | |
Fragment. Niederschrift für Nike... | Mikrofilm | Bem.: siehe unter: Mikrofilm-B_1-2 s. Mikrofilm-B_1-2 |
||
Mikrofilm Varia_3.2 | Eintragungen in den "Führer durch das bernische historische Museum" | Mikrofilm | Fk. der S. 45f. im Ex., Mikrofilm der hs. Notizen; Signatur: E_217 | |
Notes relatives à Muzot | Mikrofilm | Bem.: siehe unter: Mikrofilm-B_8-2 s. Mikrofilm-B_8-2 |
||
Mikrofilm Varia_2.10 | Notiz zum Buch v. Corre-von, Henry: Fleurs de Champs... | Mikrofilm | Signatur: Ms_D_58 | |
Mikrofilm Varia_2.11 | Notizen über die Familie Reinhart.. | Mikrofilm | Signatur: Ms_D_49 | |
Ronda und Umgebung | Mikrofilm | Bem.: siehe unter: Mikrofilm-B_6-1 s. Mikrofilm-B_6-1 |
D-07-4 |
Briefe |
||||||||||||||||||||||
Signatur | Titel / Beschreibung | Ort | Datum | Kollation | Bemerkung | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mikrofilm-B_1 | Rilke, Rainer Maria und Wunderly-Volkart, Nanny; Korrespondenz; Mikrofilm | [s.d.] |
2 Behälter mit Mikrofilm | Inhalt: Mikrofilm u. Fotos aller Br.: Mikrofilm B_1 bzw. Alben bei Ms_B_1; Fotos der Br. u. den Br. vom 1919-12-07 u. 1919-12-18;
1921-01-03, 1921-05-20, 1921-05-25, -07-04 u. 1921-07-20, 1922-02-10, 1922-02-12, 1922-03-20 u. 1922-09-07, -01-09, 1924-01-02,
1926-12-08; Orig. anderer Fotos in der Ausgabe sind in Meilen.
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-B_2 | Rilke, Rainer Maria und Wunderly, Charlie; Korrespondenz; Mikrofilm | 1921-1923 |
1 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_B_2/1-5 (Originale zu Mikrofilm) s.a. Ms_B_2/1-5 |
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-B_3 | Rilke, Rainer Maria und Cassirer, Eva; Korrespondenz; Mikrofilm | [s.d.] |
6 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_B_3/1-85 (Originale zu Mikrofilm) s.a. Ms_B_3/1-85
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-B_5 | Rilke, Rainer Maria und Ullmann, Hedwig / Ullmann, Regina; Korrespondenz; Mikrofilm | [s.d.] |
1 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_B_5/1-48 (Originale zu Mikrofilm) s.a. Ms_B_5/1-48
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-B_6 | Rilke, Rainer Maria und Valmarana, Pia di; Korrespondenz; Mikrofilm | [s.d.] |
1 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_B_6 (Mikrofilm bei Korrespondenz) s.a. Ms_B_6/1-74
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-B_7 | Rilke, Rainer Maria und Morisse, Paul / Morisse, Marie; Korrespondenz; Mikrofilm | [s.d.] |
1 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_B_7/1-99 (Originale zu Mikrofilm) s.a. Ms_B_7/1-99
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-B_8 | Rilke, Rainer Maria und Dobržensky, Mary (Gräfin); Korrespondenz; Mikrofilm | [s.d.] |
1 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_B_8/1-28 (Originale der Korrespondenz) s.a. Ms_B_8/1-28
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-B_10 | Rilke, Rainer Maria und Jaloux, Edmond (u. Frau); Korrespondenz; Mikrofilm | Muzot |
[s.d.] |
1 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_B_10/1-25 (Originale zu Korrespondenz) s.a. Ms_B_10/1-25
|
||||||||||||||||||
Mikrofilm-B_11 | Buchli, Hanns und Andere; Korrespondenzen; Mikrofilm | [s.d.] |
1 Behälter mit Mikrofilm; 1 Umschlag mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_A_369/1-10 (Originale der Briefe), Ms_B_11/1-9 (Originale der Briefe), Ms_C_8/1-6 (Originale der Briefe) und Ms_C_9
(Original des Briefes) s.a. Ms_A_369/1-10 s.a. Ms_C_8/1-6 s.a. Ms_B_11/1-9 s.a. Ms_C_9
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-B_14 | Rilke, Rainer Maria und Aman-Volkart, Elisabeth; Korrespondenz; Mikrofilm | 1920-1924 |
1 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_B_14/1-8 (Originale zum Mikrofilm) s.a. Ms_B_14/1-8 |
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-Bq_7 | Rilke, Rainer Maria und Gallarati-Scotti, Aurelia; Korrespondenz; Mikrofilm | 1921-1926 |
1 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_Bq_7 (Drucke ab Mikrofilm) s.a. Ms_Bq_7 |
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-Bq_10 | Rilke, Rainer Maria und Reinhart, Werner; Korrespondenz; Mikrofilm | [s.d.] |
Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_Bq_10/01-81 (Originale zu Mikrofilm) und "RMR/Brüder Reinhart", S. 543 s.a. Ms_Bq_10/01-81
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-Bq_11 | Rilke, Rainer Maria und Reinhart, Georg; Korrespondenz; Mikrofilm | [s.d.] |
Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_Bq_11/01-42 (Original zu Mikrofilm) s.a. Ms_Bq_11/01-42
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm-Cq_1 | Andreas-Salomé, Lou und Cassirer Eva; Korrespondenz; Mikrofilm | [s.d.] |
1 Behälter mit Mikrofilm | Bem.: vgl.: Ms_Cq_1/1-25 (Originale zum Mikrofilm) Inhalt: Alle Zusendungen, ausser dem einen undatierten, nur "Sonnabend" überschriebenen Br., in Fk. s.a. Ms_Cq_1/1-25
|
|||||||||||||||||||
Mikrofilm Varia_1.3 | Rilke, Rainer Maria an Stols, A. A. M.; Korrespondenz | Mikrofilm | Fk.; Signatur: E_19 | ||||||||||||||||||||
FA_4/294/2 | Sépibus-de Preux, Jeanne de; Korrespondenz | 1949.02.15 |
1 Mikrofilm | Inhalt: Erlaubnis für "Ides et Calendes" betreffend Faksimileausgabe der "Quatrains Valaisans", 1949-02-15; Foto; Signatur: FA_4/294 |
|||||||||||||||||||
Mikrofilm Varia_1.4 | Steiger, Betsy an Rilke, Rainer Maria; Korrespondenz | 1924-1926 |
Mikrofilm | Mikrofilm der Br. vom 1924-10-01 u. 1924-10-16; 1925-03-14; Signatur: Ms_A_308/1-6 | |||||||||||||||||||
Mikrofilm Varia_2.12 | Thurn und Taxis, Marie von an Rilke, Rainer Maria; Korrespondenz | 1922 |
Mikrofilm | Postkt.; Signatur: Ms_D_47/2 |
D-08 |
Varia zu Rilke |
|
D-08-1 |
Diverse Kopien |
Signatur | Titel / Beschreibung |
---|---|
V_1/1 | Diverse Manuskripte und Kopien von Rilke, Rainer Maria |
V_1/2 | Kopien von Salis, G. von; Brüstlein, F + S.; Burckhardt, C.J.; Bodmer, Hans; Wattenwyl, Yvonne von |
V_1/3 | Kopien von Lutz M.; Seelig, C.; Schaer A.; Courten, M. de; Halai (Mme), Chastenay M. de; Strohl; Steiger, B. von; Haemmerli, Th.; Moos, Xaver von; Schulthess-Rechberg M. |
D-08-2 |
Weitere Dokumente |
|
Signatur | Titel / Beschreibung | Bemerkung |
---|---|---|
V_2/1 | Diverse Unterlagen | Schenkung Rätus Luck |
V_2/2 | Rilkes "Lettres milanaises" in deutscher Übertragung mit Kommentar von Frauke Erike Holm Schwanke | |
V_2/3-a | Rainer Maria Rilke / André Gide I | |
V_2/3-b | Rainer Maria Rilke / André Gide II | |
V_2/3-c | Rainer Maria Rilke / André Gide III | |
V_2/4 | Publikationen zu Rilke in spanischer Sprache | |
V_2/5-a | Briefe an Schweizer Freunde. Transkriptionen I, A bis R | |
V_2/5-b | Briefe an Schweizer Freunde. Transkriptionen II, S bis Z |
D-08-3 |
Kataloge, Ausstellungen, Verzeichnisse |
Signatur | Titel / Beschreibung |
---|---|
V_3/1 | Kataloge, Verzeichnisse, Varia |
V_3/2 | Ausstellungen zu Rilke |
D-08-4 |
Rilke Gesellschaft |
Signatur | Titel / Beschreibung |
---|---|
V_4 | Rilke-Gesellschaft ab 1972 |