Burger, Hermann: Nachlass Hermann Burger



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Burger, Hermann (1942 - 1989)
Titel : Nachlass Hermann Burger
Eckdaten der Dokumente : 1954-1989
Umfang : 309 Archivschachteln und 12 Sonderformatschachteln
Signatur : SLA-Burger

A Werke
A-1 Erzählerische Prosa
A-1-a Diverse Prosatexte
A-1-b Die Illusion / Lokalbericht [Romanentwürfe]
A-1-b-1 Die Illusion
A-1-b-2 Lokalbericht
A-1-c Bork, 1970
A-1-c-1 Entwurf zu einem Roman: In Tode verstrickt
A-1-c-2 Der glücklichste Tag eures Lebens
A-1-c-3 Bork
A-1-c-4 Der Büchernarr
A-1-c-5 Das Lochbillard
A-1-c-6 Die Notbremse
A-1-c-7 Die Ameisen
A-1-c-8 Nachtwache im Panzer
A-1-c-9 Die Leser auf der Stör
A-1-c-10 Die Lederausgabe
A-1-c-11 Tod im Café
A-1-c-12 Bork. Prosastücke
A-1-c-13 Weiteres
A-1-d Schilten, 1976
A-1-d-1 Materialien
A-1-d-1-a Notizen, Skizzen
A-1-d-1-b Sekundärliteratur
A-1-d-1-c Thematische Sammlungen
A-1-d-2 Vorstufen
A-1-d-3 Schilten 1976
A-1-d-4 Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
A-1-d-5 Kopierte Textauszüge [z.T. bearbeitet]
A-1-d-6 Erläuterungen zu Schilten
A-1-d-7 Schilten-Film (1979)
A-1-d-8 Nicht wahr Adelheid. Ein weibliches Nachwort zu Schilten
A-1-d-9 Schilten II
A-1-d-10 Weiteres
A-1-e Diabelli, 1979
A-1-e-1 Orchesterdiener
A-1-e-1-a Material
A-1-e-1-b Vorstufen
A-1-e-1-c Fassungen
A-1-e-1-d Publikationen
A-1-e-1-e Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben
A-1-e-2 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio
A-1-e-2-a Material
A-1-e-2-b Fassungen u. Publikationen
A-1-e-2-c Übertragungen "Zentgraf"
A-1-e-3 Diabelli
A-1-e-3-a Materialien
A-1-e-3-b Vorstufen, Entwürfe
A-1-e-3-c Fassungen
A-1-e-3-d Publizierte Textauszüge u. Kopien
A-1-e-3-e Erläuterungen zu Diabelli
A-1-e-4 Diabelli. Erzählungen [Gesamtfassung]
A-1-f Die künstliche Mutter, 1982
A-1-f-1 Materialien
A-1-f-1-a Einzelne Notizen, Skizzen von HB
A-1-f-1-b Sekundärliteratur Einzeltexte
A-1-f-1-c Thematische Sammlungen
A-1-f-1-d Weiteres
A-1-f-2 Entwürfe, Vorstufen
A-1-f-3 Die Künstliche Mutter (1982)
A-1-f-3-a Die künstliche Mutter
A-1-f-3-b I Ermordnung eines Privatdozenten
A-1-f-3-c II Kurgast in Göschenen
A-1-f-3-d III Brief an die Mutter
A-1-f-3-e IV Im Stollen
A-1-f-3-f V Tod in Lugano
A-1-f-3-g Notfallmäßige Selbsteinflieferung in Göschenen
A-1-f-3-h Gesamtfassung
A-1-f-4 Ursprünglicher Titelbildvorschlag
A-1-f-5 Schutzumschlag ex libris
A-1-f-6 Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
A-1-f-7 Erläuterungen zu Die Künstliche Mutter
A-1-f-8 Weiteres
A-1-g Blankenburg, 1986
A-1-g-1 Der Puck
A-1-g-2 Blankenburg
A-1-g-2-a Materialien
A-1-g-2-b Vorstufen
A-1-g-2-c Fassungen
A-1-g-2-d Erläuterungen zu Blankenburg
A-1-g-2-e Weiteres
A-1-g-3 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein
A-1-g-3-a Material
A-1-g-3-b Vorstufen
A-1-g-3-c Fassungen
A-1-g-3-d Publikationen
A-1-g-4 Gesamtfassung
A-1-g-4-a Verlags-Material
A-1-g-5 Weiteres
A-1-h Der Schuss von der Kanzel, 1988
A-1-h-1 Materialien
A-1-h-2 Vorstufen
A-1-h-3 Fassungen
A-1-i Tractatus logico-suicidalis, 1988
A-1-i-1 Materialien
A-1-i-2 Vorstufen
A-1-i-3 Fahndungsnacht in Göschenen (Vorwort):
A-1-i-4 Tractatus logico-suizidalis:
A-1-i-5 Umschläge
A-1-k Brenner
A-1-k-1 Brenner I - Brunsleben 1989
A-1-k-1-a Materialien
A-1-k-1-b Entwürfe, Vorstufen
A-1-k-1-c Kindheit im Stumpenland [Frühfassung Brenner I]
A-1-k-1-d Brenner I
A-1-k-1-e Suhrkamp Programm-Vorschau 1989/1
A-1-k-1-f Erläuterungen
A-1-k-1-g Weiteres
A-1-k-2 Brenner II – Menzenmang (Posthum, 1992)
A-1-k-3 Brenner IV - Gormund
A-1-l Erotische Texte
A-1-m Texte Bildbände (Kleine Welt in bunten Bildern, Schriftbilder der Natur)
A-1-n Weiteres
A-2 Lyrik
A-2-a Frühe Gedichte – Notizen und Entwürfe
A-2-b Rauchsignale (1967)
A-2-b-1 Entwürfe
A-2-b-2 Typoskripte
A-2-b-3 Vorabdrucke
A-2-b-4 Belegexemplar
A-2-b-5 Sonstige Dokumente zu den Rauchsignalen
A-2-c Spätere Gedichte (ab 1968)
A-2-c-01 Politische Gedichte
A-2-c-02 Gedichte ab Herbst 1971
A-2-c-03 Kindergedichte
A-2-c-04 Diverse andere Gedichte
A-2-d Kirchberger Idyllen (1980)
A-2-d-1 Entwürfe und Typoskripte einzelner Gedichte
A-2-d-2 Unveröffentlichte Gedichte
A-2-d-3 Typoskripte "Kirchberger Idyllen"
A-2-d-4 Fahnenabzüge
A-2-d-5 Vorabdrucke
A-2-d-6 Belegexemplar
A-2-e Der Wasserfall von Badgastein (ca. 1987)
A-2-e-1 Diverse Fassungen
A-2-e-2 Belegexemplar
A-2-e-3 Parerga
A-3 Dramatik / Film
A-3-a Kurze Entwürfe
A-3-a-1 Der Hausierer
A-3-a-2 Pausengespräch
A-3-a-3 Krankenbesuch des Totengräbers
A-3-a-4 Diverse dramatische Entwürfe
A-3-b Die Scheintoten. Drama 1987
A-3-b-1 Skizzen, Entwürfe und Materialien
A-3-b-2 Vorstufen
A-3-b-3 Gesamtfassung
A-3-c Fluchtliebe. Fernsehfilm
A-3-c-1 Entwurf
A-3-c-2 Vorstufen
A-3-c-3 Materialien
A-4 Essayistisches / Publizistisches / Literaturkritisches / Poetologisches
A-4-a Ein Mann aus Wörtern 1983
A-4-a-1 Ein Mann aus Wörtern [Gliederung]
A-4-a-2 Das alte Kinderkarussell
A-4-a-3 Das Circensische und ich: Eine Liebeserklärung als Studie
A-4-a-4 Als Glazionaut im Eiskanal [Publikation]
A-4-a-5 Einfahrt in den Zauberberg
A-4-a-6 Ein Lakai der inneren Gemächer: Über Robert Walsers Roman Jakob von Gunten
A-4-a-7 Undine bleibt: Zu Ingeborg Bachmanns Gesamtwerk
A-4-a-8 Zauberei und Sprache
A-4-a-9 Konzertante Ebenen: Stilistische Bemerkungen zu Gert Jonkes Roman Der Ferne Klang
A-4-a-10 Eduard Mörikes Bilder aus Bebenhausen: Die Architektur-Idyllen Kapitelsaal und Sommer-Refektorium
A-4-a-11 Laokoons ältester Sohn: Peter Weiss als Maler
A-4-a-12 Die Glorietten-Vision: Tagebuch eines Wiener Spitalaufenthaltes
A-4-a-13 Schönheitsmuseum - Todesmuseum: Thomas Bernhards Salzburg, 1981
A-4-a-14 Der Prozess schwebt: Beim Wiederlesen von Franz Kafkas Roman Der Prozess
A-4-a-15 Versuch über den Dichter Paul Haller
A-4-a-16 Die Wiederherstellung der Welt: Zu E.Y. Meyers Roman Die Rückfahrt
A-4-a-17 Die Geschichte soll auf dem Papier geschehen: Peter Bichsel: Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
A-4-a-18 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Zur Entstehung der Erzählung "Diabelli, Prestidigitateur"
A-4-a-19 Zur Poetik der Montage bei Otto F. Walter
A-4-a-20 Zu Besuch bei Thomas Bernhard
A-4-a-21 Der Mann der nur aus Wörtern besteht
A-4-a-22 Schreiben Sie, trotz Germanistik?
A-4-a-23 Gesamtfassung
A-4-b Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben / Frankfurter Poetik-Vorlesung 1985/1986
A-4-b-1 Veranstaltung
A-4-b-2 Ausstellung
A-4-b-3 Buch
A-4-b-4 Nachgang
A-4-c Als Autor auf der Stör 1987
A-4-c-1 Liste Titel
A-4-c-2 Der Emeritenkongress
A-4-c-3 Zweikampf mit einem Haar
A-4-c-4 Der Leser auf der Stör
A-4-c-5 Der Zauberbaron
A-4-c-6 Spengler Cup, Davos, 1981.01.17
A-4-c-7 Wovon soll der Lehrer leben?
A-4-c-8 Sonntäglicher Besuch im alten Bezirksschulhaus
A-4-c-9 Keine Kadettenübungen bitte!
A-4-c-10 Camuzzianisches
A-4-c-11 Die Teufelsschlucht. Zum 100. Geburtstag des ersten Gottharddurchstichs
A-4-c-12 Roman-Kur im Gasteiner Tal
A-4-c-13 Blauschwarze Liebesbriefe
A-4-c-14 Eine Stunde hinter Mitternacht. Zum Ästhetizismus in Hesses Frühwerk
A-4-c-15 Hermann Hesses Steppenwolf-Krise
A-4-c-16 Kafkas definitives Fragment. Zur kritischen Ausgabe von Kafkas Roman Das Schloss
A-4-c-17 Kein Platz für den Alexanderplatz. Zu Döblins Roman Berlin Alexanderplatz und zu Fassbinders Verfilmung
A-4-c-18 Hinausgeprüft. Alfred Anderschs Schulgeschichte Der Vater eines Mörders
A-4-c-19 Stillers jüngerer Bruder. Zu Max Frisch: J'adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen
A-4-c-20 Architektur-Darstellung bei Max Frisch
A-4-c-21 Schweizer Literatur nach 1968
A-4-c-22 Semantische Aspekte in Peter Bichsels Kindergeschichten
A-4-c-23 Präzise Momente offenen Träumens. Gertrud Leuteneggers erster Roman Vorabend
A-4-c-24 Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht Ruch
A-4-c-25 Gesamtfassung
A-4-d Rezensionen, Aufsätze u. Reden zu AutorInnen A – Z
A-4-d-ANDE Andersch, Alfred
A-4-d-BACHD Bachmann, Dieter
A-4-d-BACHI Bachmann, Ingeborg
A-4-d-BALZ Balzac / Daumier
A-4-d-BASL Basler, Otto
A-4-d-BENN Benn, Gottfried
A-4-d-BERGE Berger / Winkler
A-4-d-BERN Bernhard, Thomas
A-4-d-BICH Bichsel, Peter
A-4-d-BICH-HEB Bichsel / Hebel
A-4-d-BLAT Blatter, Silvio
A-4-d-BOBR Bobrowski, Johannes
A-4-d-BOEL Böll, Heinrich
A-4-d-BOES Boesch, Hans
A-4-d-BRAN Brandstetter, Alois
A-4-d-BREC Brechbühl, Beat
A-4-d-BRIN Brinkmann, Rolf Dieter
A-4-d-BURKA Burkart, Erika
A-4-d-BURKA-BOES Burkart / Boesch
A-4-d-CELA Celan, Paul
A-4-d-DITT Dittberner, Hugo
A-4-d-DUER Dürrenmatt, Friedrich
A-4-d-EICH Eich, Günter
A-4-d-ERPF Erpf, Hans (Hg.)
A-4-d-FRIS Frisch, Max
A-4-d-FRIS-BICH Frisch / Bichsel
A-4-d-GEIS Geiser, Christoph
A-4-d-GOET Goethe, Johann Wolfgang
A-4-d-GOMB Gombrowicz, Witold
A-4-d-GRASG Grass, Günter
A-4-d-HAECH Hächler, Arthur
A-4-d-HAENN Hänny, Reto
A-4-d-HAENY Häny, Arthur und andere
A-4-d-HAHN Hahn, Ulla
A-4-d-HALLP Haller, Paul
A-4-d-HALT Halter, Ernst
A-4-d-HANDK Handke, Peter
A-4-d-HARTML Hartmann, Lukas
A-4-d-HAY Hay, Gerhard (Hg.)
A-4-d-HEDIK Hediger, Kurt
A-4-d-HENI Henisch, Peter
A-4-d-HENN Hennings, Emmy
A-4-d-HESSE Hesse, Hermann
A-4-d-HOHL Hohler, Franz
A-4-d-IMHA Imhasly, Pierre
A-4-d-JAND Jandl, Ernst
A-4-d-JELI Jelinek, Elfriede
A-4-d-JOHN Johnson, Uwe
A-4-d-JONK Jonke, Gert
A-4-d-KAFK Kafka, Franz
A-4-d-KELLG Keller, Gottfried
A-4-d-KEMPF Kempff, Diana
A-4-d-KIES Kieseritzky, Ingomar von
A-4-d-KIND Kinder, Hermann
A-4-d-KOFL Kofler, Werner
A-4-d-KRAEF Kräftner, Hertha
A-4-d-KROL Krolow, Karl
A-4-d-KUEH Kühn, Dieter
A-4-d-LAEDJ Laederach, Jürg
A-4-d-LARE Lareida, Kurt
A-4-d-LEHMW Lehmann, Wilhelm
A-4-d-LENZ Lenz, Siegfried
A-4-d-LEUT Leutenegger, Gertrud
A-4-d-LOSC Loschütz, Gert
A-4-d-MANN Mann, Thomas
A-4-d-MARC Marchi, Otto
A-4-d-MARTIK Marti, Kurt
A-4-d-MECK Meckel, Christoph
A-4-d-MERZK Merz, Klaus
A-4-d-MERZK-ZINN Merz / Zinniker
A-4-d-MEYE Meyer, E.Y.
A-4-d-MIEG Mieg, Peter
A-4-d-MOER Mörike, Eduard
A-4-d-MOSET Moser, Tilman
A-4-d-MUELLA Müller, Adam Heinrich
A-4-d-MUSG Muschg, Adolf
A-4-d-MUSI Musil, Robert
A-4-d-NIZO Nizon, Paul
A-4-d-NOSS Nossack, Hans-Erich
A-4-d-RASP Rasp, Renate
A-4-d-ROTHF Roth, Friederike
A-4-d-SALI Salis, Jean Rudolf von
A-4-d-SCHLAG Schlag, Evelyn
A-4-d-SCHMID Schmid, Karl
A-4-d-SCHMIDL Schmidli, Peter
A-4-d-SCHUT Schutting, Jutta
A-4-d-SPAET Späth, Gerold
A-4-d-STAI Staiger, Emil
A-4-d-STOR Storz, Claudia
A-4-d-TRAK Trakl, Georg
A-4-d-VOGT Vogt, Walter
A-4-d-WALSR Walser, Robert
A-4-d-WEBE Weber, Werner
A-4-d-WEHP Wehrli, Peter K.
A-4-d-WEISS Weiss, Peter
A-4-d-WOHM Wohmann, Gabriele
A-4-d-ZELE Zeller, Eva
A-4-d-ZORN Zorn, Fritz
A-4-e Texte zur Literatur / Poetologie / Kultur
A-4-f Spezielle Themenkomplexe
A-4-f-1 Aarau, Aargau, Kultur, Brauchtum, Kulturkanton
A-4-f-2 Bobfahren
A-4-f-3 Fussball / Sportreportagen
A-4-f-4 Litera-Tour
A-4-f-5 Unglaubliche Geschichten
A-4-f-6 Weltpolitik
A-4-g Diverse Artikel
A-4-h Zusammenstellungen von Hermann Burger
A-5 Reden
A-5-a Reden zu Literatur und Kultur
A-5-b Reden zu gesellschaftspolitischen Fragen
A-6 Autobiographische Texte
A-6-a Tagebücher, Traumjournal
A-6-b Tagebücher, Traumjournal
A-6-c Die Logik eines Selbstmörders. Eine Suizidographie
A-6-d Sammlung Diverse handschriftliche Notizen
A-7 Bildnerische Werke
A-7-a Kleine Formate
A-7-b Mittlere Formate
A-7-c Grosse Formate
A-7-d Sehr grosse Formate
A-7-e Weiteres
A-8 Musikalisches Werk
A-9 Weitere Manuskripte
A-9-a Hermann Burger und die an seinen Werken geübte Kritik und Kritik an der Kritik
A-9-b Villiger-Festschrift "Rauchzeichen" 1988
A-9-c Weitere Texte
B Briefe
B-1 Briefe von Hermann Burger
B-2 Briefe an Hermann Burger
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute 1
B-4-BRENN Korrespondenz zu Brenner
B-4-ERZ Korrespondenz zu Erzählungen
B-4-KM Korrespondenz zu Die Künstliche Mutter
B-4-SCHILT Korrespondenz zu Schilten
B-4-TRAC Korrespondenz zu Tractatus logico-suicidalis
B-5 Thematische Konvolute 2
B-5-CH91 Korrespondenz zu CH91 / 700 Jahre Eidgenossenschaft
B-5-FISU Korrespondenz zu Fischer-Suhrkamp
B-5-FUSS Korrespondenz zu Fussball
B-5-LES Korrespondenz zu Lesungen
B-5-LES2 Zusätzliches Thematisches Konvolut zu Lesungen
B-5-PRES Korrespondenz zu Presse
B-5-VERL Korrespondenz zu Verlagen
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche Dokumente
C-1-a Ausweise und Geburtsdokumente
C-1-b Familie und Freunde
C-1-b-01 Reden für Familie und Freunde
C-1-b-02 Familiendokumente
C-1-c Freizeit-Männerbünde
C-1-c-1 Argovia Kantonsschüler-Verbindung Aarau (ab 1961)
C-1-c-2 Rotary Club (ab 1975)
C-1-d Freizeitaktivitäten
C-1-d-01 Zauberei
C-1-d-02 Musik/Theater
C-1-d-2-a Formationen, Konzerte
C-1-d-2-b Männerchor Brunegg
C-1-d-2-c Musiktheorie
C-1-d-2-d Noten, Lieder
C-1-d-2-e Varia
C-1-d-03 Sport
C-1-e Kindheit und Jugend
C-1-f Reisen und Essen
C-1-g Adressen und Agenden
C-1-h Lebensläufe und Bibliographien
C-1-i Persönliche Gegenstände
C-2 Schulische Ausbildung
C-2-a Primarschule Menziken (1949-1954)
C-2-b Bezirksschule Menziken (1954-1958)
C-2-c Kantonsschule Aarau (1958-1961)
C-3 Studium ETH Zürich
C-3-a Architektur (1962-1964)
C-3-b Abt. XII, Germanistik (K. Schmid) (1962-1974)
C-3-c Habilitation Germanistik (1975)
C-3-c-01 Habilitationsschrift
C-3-c-02 Habilitationsverfahren
C-4 Studium Universität Zürich
C-4-a Administratives und Allgemeines
C-4-b Germanistik (1961-1973)
C-4-b-1 Neuere deutsche Literaturwissenschaft
C-4-b-1-a Div. Unterrichtsunterlagen u. -notizen
C-4-b-1-b Wolfgang Binder (Kursunterlagen u. -notizen)
C-4-b-1-c Emil Staiger (Kursunterlagen u. -notizen + Seminararbeiten)
C-4-b-2 Ältere deutsche Literaturwissenschaft, v.a. b. Max Wehrli (Kursunterlagen u. –notizen)
C-4-b-3 Linguistik, v.a. b. Rudolf Hotzenköcherle (Kursunterlagen u. –notizen + Seminararbeiten)
C-4-c Kunstgeschichte (1965-1973), 1. Nebenfach
C-4-d Didaktik des Mittelschulunterrichts (1969-1971), 2. Nebenfach
C-4-e Latinum (1969)
C-4-f Lizentiat (1972) u. Promotion (1974) Germanistik
C-4-f-1 Lizentiats- und Promotionsurkunden
C-4-f-2 Lizentiats- und Promotionsprüfungen
C-4-f-3 Dissertation
C-5 Schulische Lehrtätigkeit
C-5-a Kantonsschule Aarau
C-5-a-1 Unterricht (1967-1971) Kantonsschule Aarau
C-5-a-2 Maturitätsprüfungskommission (1976-1978) Kantonsschulen Aarau und Baden
C-5-b Höhere Pädagogische Lehranstalt (1977/78/82)
C-5-c Div. Kurse
C-6 Universitäre Lehrtätigkeit
C-6-a Lehrtätigkeit ETHZ
C-6-a-1 Administratives ETHZ
C-6-a-2 Kurse ETHZ
C-6-a-2-a Vorlesung Neuerscheinungen WS 1974/75
C-6-a-2-b Vorlesung Max Frisch SS 1975
C-6-a-2-c Vorlesung Neuerscheinungen WS 1975/76
C-6-a-2-d Vorlesung Neuerscheinungen SS 1976
C-6-a-2-e Vorlesung Hermann Hesse WS 1976/77
C-6-a-2-f Kolloquium Lektüre von Hesse-Texten SS 1977
C-6-a-2-g Vorlesung Neuerscheinungen WS 1977/78
C-6-a-2-h Div. Vorlesungen Schweizer Literatur der 70er Jahre
C-6-b Lehrtätigkeit an div. Universitäten
C-6-b-1 Universität Zürich: Seminar "Neue Innerlichkeit? Schweizer Literatur der 70er Jahre" WS 1978/79
C-6-b-2 Div. Kurse an div. Universitäten
C-7 Militär, Zivilschutz, Feuerwehr
C-7-a Militär/Zivilschutz/Feuerwehr allgemein
C-7-b Organisation Kader-Tagungen Morschach
C-7-b-1 Tagung Morschach I: "Geistige Strömungen der Gegenwart", 3./4. Mai 1974
C-7-b-2 Tagung Morschach II: "Der Mensch: Aspekte seines Daseins von morgen", 23./24. April 1976
C-7-b-2-f Vortrag Hermann Burger
C-8 Kulturelle Vereine und Stiftungen
C-8-a Pro Argovia
C-8-a-1 Schriftstellertagung in Rheinfelden, 21. September 1968
C-8-a-2 Schriftstellertagung in Lenzburg, 21./22. November 1975: Junge Autoren stellen sich vor
C-8-a-3 Literaturtagung in Lenzburg, 20./21. November 1987: Die Rückverwandlung eines Schulstoffes in Lebensstoff
C-8-a-4 Diverses
C-8-b Pro Helvetia
C-8-c Div. Vereine und Stiftungen
C-9 Auftritte, Einladungen, PR
C-9-a Lesungen/Vorträge/Tagungen
C-9-b Einladungen (Werbung)
C-9-c PR Stöhlker
C-10 Preise
C-11 Bewerbungen, Verträge, Finanzielles
C-11-a Bewerbungen
C-11-a-1 Stipendien/Förderpreise
C-11-a-2 Professuren
C-11-b Arbeitsverträge und Kündigungen
C-11-c Verlagsverträge zum Werk
C-11-d Finanzielles
C-11-e Weiteres
C-12 Kuriosa
D Sammlungen
D-1 Sammlungen zu Hermann Burger
D-1-a Pressedokumentation über Hermann Burger und sein Gesamtwerk
D-1-a-11 Weitere Artikel
D-1-a-27 Weitere Artikel über Hermann Burger (chronologisch geordnet)
D-1-b Pressedokumentation über einzelne Werke von Hermann Burger
D-1-b-1 Über Rauchsignale
D-1-b-2 Über Bork
D-1-b-3 Über Schilten, Schauplatz als Motiv und den Schilten-Film
D-1-b-4 Über Diabelli
D-1-b-5 Über Kirchberger Idyllen und Kleine Welt in bunten Bildern
D-1-b-6 Über Die Künstliche Mutter
D-1-b-7 Über Ein Mann aus Wörtern
D-1-b-8 Über Blankenburg und Frankfurter Poetik-Vorlesung
D-1-b-9 Als Autor auf der Stör
D-1-b-10 Über Der Schuss auf die Kanzel
D-1-b-11 Über Tractatus logico-suicidalis
D-1-b-12 Über Der Schuss auf die Kanzel und Tractatus zusammen
D-1-b-13 Über Brenner. Brunsleben (mehrheitlich posthum)
D-1-b-14 Über Brenner. Menzenmang (posthum)
D-1-b-15 Über Paul Celan. Auf der Suche nach der verlorenen Sprache (Dissertation)
D-1-b-16 Über Schriftbilder der Natur
D-1-c Akademische Arbeiten (zu Lebzeiten)
D-1-d Literarische Reaktionen auf Burgers Werk
D-2 Sammlungen zu Dritten
D-2-a Dokumente von Dritten
D-2-a-1 Karl Schmid
D-2-a-2 Nach Autoren, alphabetisch
D-2-a-2-BURK Burkart, Erika: Burkart, Erika:
D-2-a-2-GAU Gautschi, Karl: Gautschi, Karl:
D-2-a-2-HAL Haller, Christian: Haller, Christian:
D-2-a-2-HORS Horstmann, Ulrich: Horstmann, Ulrich:
D-2-a-2-KAF Kafka, Franz: Kafka, Franz:
D-2-a-2-KLI Klitsche, Gerhard: Klitsche, Gerhard:
D-2-a-2-KRA Krättli, Anton: Krättli, Anton:
D-2-a-2-MIEG Mieg, Peter: Mieg, Peter:
D-2-a-2-MUS Muschg, Adolf: Muschg, Adolf:
D-2-a-2-RIS Ris, Roland: Ris, Roland:
D-2-a-2-SAL Salis, Jean Rudolf von: Salis, Jean Rudolf von:
D-2-a-2-VOGW Vogt, Walter: Vogt, Walter:
D-2-a-2-ZEL Zeltner, Gerda: Zeltner, Gerda:
D-2-a-2-DIV Diverse Dokumente ohne VerfasserIn
D-2-a-3 Abschriften-Sammlungen
D-2-a-4 Typoskripte Literatur und Kritik
D-2-a-5 Bildnerisches Werk Dritter
D-2-b Schriften über Dritte
D-2-b-1 Über Autoren
D-2-b-2 Über div. Personen
D-3 Sammlungen zu Themenkomplexen
D-3-a Zum Pfarrhaus Kirchberg
D-3-a-1 Administratives
D-3-a-2 Korrespondenz
D-3-a-3 Zeitungsartikel
D-3-a-4 Historische Dokumentation zum Pfarrhaus
D-3-a-5 Protokolle/Journale v. HB
D-3-b Zum Pfarrhaus Kirchberg
D-3-b-1 "Tabakbibliothek"
D-3-b-2 Div. Dokumente zum Tabak
D-3-c Zu Literatur und Kunst
D-3-c-1 Zu Theater, Film und Kunst
D-3-c-2 Zu Schweizer Literatur
D-3-c-3 Zu Deutscher Literatur und Weltliteratur
D-3-d Zu div. Themen
D-4 Sammlung von Fotografien
D-4-a Kindheit und Jugend (1942 bis ca. 1962). Insgesamt ca. 70 Fotos
D-4-b Familie (ca. 120 Fotos)
D-4-c Musik (ca. 40 Fotos)
D-4-d Militärdienst (ca. 35 Fotos)
D-4-e Argovia Kantonsschüler-Verbindung (ca. 30 Fotos)
D-4-f Studentenzeit (ca. 50 Fotos + 35 Dias)
D-4-g Häuser und Orte (ca. 180 Fotos)
D-4-h Literarische Stoffe (ca. 170 Fotos)
D-4-i Literarische Veranstaltungen (ca. 100 Fotos)
D-4-j Portraits von Hermann Burger (ca. 250 Fotos)
D-4-k Freunde und Bekannte (ca. 250 Fotos)
D-4-l Prominenz u. bewunderte Personen (ca. 70 Fotos)
D-4-m Diverses (ca. 40 Fotos)
D-5 Sammlung Multimedia
D-5-a Audiodokumente
D-5-b Videodokumente
D-5-b-1 Verfilmungen und Filme über Werke
D-5-b-2 Filme über Hermann Burger und Diverses
D-6 Sammlungen Zeitungen und Zeitschriften
D-6-a Spezifische Publikationen
D-6-a-5 Aargauer Tagblatt Lokalteil u. Aargauer Blätter
D-6-b Zeitungssammlung allgemein
D-6-c Zeitungssammlung allgemein
D-7 Sammlungen von div. Drucksachen
D-7-a Diverse Prospekte
D-7-b Poster
D-7-c Diverses
D-8 Autorbibliothek
D-8-a Eigene Werke
D-8-a-1 Sonderdrucke von HBs Werken (Mehrfach-Ex., 1 Ex. jeweils im A-Teil abgelegt)
D-8-a-2 Bücher von HB
D-8-b Div. Bücher
E Erweiterungen
E-1 Sammlung Vater Burger
E-1-A Werke HB
E-1-B Briefe HB
E-1-B-1 Briefe von Hermann Burger, Zürich
E-1-B-2 Briefe an Hermann Burger
E-1-B-3 Briefe Dritter
E-1-B-4 Konvolute
E-1-C Lebensdokumente HB
E-1-C-1 Persönliche Dokumente von HB
E-1-C-2 Familiäre Dokumente von HB
E-1-C-3 Berufliche Dokumente von HB
E-1-D Sammlungen
E-2 Sammlung Hediger
E-3 Sammlung Hofinger
E-3-a Publikationen von Hermann Burger, 1978.04.04-1989.01.19
E-3-b Korrespondenz, Brunegg, Baden, Zollikon, 1980.07.01-1989.05.12
E-3-c Reden von Hermann Burger, 1987.07.31-1987.08.01
E-3-d Artikel über einzelne Werke von Hermann Burger
E-3-e Über Hermann Burger und sein Gesamtwerk
E-3-f Bibliographien
E-3-g Weiteres
E-4 Sammlung Rorschach
E-4-A Werke
E-4-A-1 Texte
E-4-B Briefe
E-4-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-4-B-3 Briefe Dritter
E-4-C Lebensdokumente
E-4-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-4-D Sammlungen
E-4-D-1 Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
E-4-D-2 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika
E-4-D-3 Artikel zu psychischen Krankheiten
E-5 Sammlung Tinturier
E-5-B Briefe
E-5-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-5-C Lebensdokumente
E-5-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-5-D Sammlungen
E-5-D-1 Werbematerial Werkausgabe
E-6 Sammlung Oehler
E-6-A Werke
E-6-A-1 Literarische Werke
E-6-A-2 Bildnerische Werke
E-6-B Briefe
E-6-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-6-B-2 Briefe an Hermann Burger
E-6-B-3 Briefe Dritter
E-6-C Lebensdokumente
E-6-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-6-C-2 Lebensdokumente Dritter
E-6-D Sammlungen
E-6-D-1 Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
E-6-D-2 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (zu Lebzeiten)
E-6-D-3 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (posthum)
E-6-D-4 Leserbriefe in Zeitungen
E-6-D-5 Zeitungsartikel ohne direkten Bezug zu Burger
E-6-D-6 Posthume Publizität
E-6-D-7 Werke von Kurt Theodor Oehler
E-7 Filmmaterial Fernsehen DRS
E-7-a Fernsehen DRS: Hermann Burger, Bad Gastein (nicht realisierter TV-Beitrag)
E-8 Sammlung Rossipaul
E-8-B Briefe
E-8-B-3 Briefe Dritter
E-8-D Sammlungen
E-8-D-1 Veranstaltungen und Werke zu Hermann Burger
E-8-D-2 Dokumente ohne Bezug zu Hermann Burger
E-8-D-3 Bücher aus Hermann Burgers Bibliothek
E-9 Einzelzugänge
E-9-A Werke
E-9-A-1 Autobiografische Werke
E-9-B Briefe
E-9-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-9-B-3 Briefe Dritter
E-9-C Lebensdokumente
E-9-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-9-C-2 Berufliche Dokumente
E-9-D Sammlungen
E-9-D-1 Widmungen von Hermann Burger
E-9-D-2 Diverse Dokumente von und zu Hermann Burger
E-10 Posthume Aktivitäten
E-10-a Publikationen von Hermann Burger
E-10-a-1 Einzelausgaben
E-10-a-2 Publikationen in Zeitschriften und Sammelbänden
E-10-a-3 Sonstige Publikationen von Hermann Burger
E-10-b Publikationen zu Hermann Burger
E-10-c Veranstaltungen
E-10-c-1 Ausstellungen
E-10-c-2 Weitere Veranstaltungen
E-10-d Akademische Arbeiten über Hermann Burger
E-10-e Audiokassetten zu Hermann Burger
E-10-f Weiteres
E-11 Sonderformatschachteln, zum Integrieren
E-12 Storz, Claudia: Sammlung Storz, 1992 (ca.)-1996


A

Werke

A-1

Erzählerische Prosa

A-1-a

Diverse Prosatexte

Prosa-Miniaturen, Skizzen u. Fragmente ab 1959
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-a-01 Dichtung eines Unbekannten        
Darin:
A-1-a-01-a Dichtung eines Unbekannten, 1959.08.08-1962.01.01. Ts. m. hs. Dat., 7 Bl.
A-1-a-01-b Dichtung eines Unbekannten, 1960.10-1961.01. Ts. m. hs. Anm., 6 Bl. + 2 Ts.-Dg.
A-1-a-01-c Gang im Nachmittag, s.d.. Ts., 9 S., Fragm.. - Incipit
A-1-a-01-d Gang im Nachmittag, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 25 S.. - Incipit
A-1-a-02 Sommerabend        
Darin:
A-1-a-02-a Abend mit Mikki. Stichwort, 1962.08.18. Ts., m. hs. Korr., 1 Bl., 2 S.. - Miki = Kaspar Villiger
A-1-a-02-b Himmel I, s.d.. Ts. m. hs. Anm. u. Korr., 3 Bl., 5 S.. - Mit hs. Mitteilung an Miki
A-1-a-02-c Das Licht senkte sich, 1962.07-1962.08. Ts., 2 Bl., 4 S. Fragm.. - Incipit
A-1-a-02-d Sommerabend, 1962.07-1962.08. Ts., 7 S. sign.
A-1-a-02-e So des Nachts, 1962.08.22. Ts. m. hs. Erg., 1 Bl.
A-1-a-02-f Auch ein Fest, [1962 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl., 2 S.
A-1-a-02-g Chlodwig und wie es ihm in der Liebe erging..., [1962 (ca.)]. Ts. m. hs. Ergänzung, 1 Bl., 2 S.
A-1-a-02-h Protagonist namens Felix, [1962 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.. - Was man über die Liebe auch sagen kann, obwohl es sicher schon besser gesagt worden ist. / Der Versuch, Sternstunden zu statisieren, oder speziell: wie Felix ein Modell der Liebe konstruierte.
A-1-a-02-i Oscar, [1963.06.02 (ca.)]. Ts., 1 Bl. Fragm.; Ts.-Dg. m hs. Streichungen, 1 Bl., Fragm.; Ts.-Dg., 1 Bl. Fragm.. - Stichworte: Maibrummer, Taube, Musiker klein Oscar
A-1-a-03 Entwurf an die Eltern        
Darin:
A-1-a-03-a Entwurf an die Eltern, 1963.07.23. Ms., 1 Bl., 2 S.
A-1-a-03-b Entwurf an die Eltern, 1963.07.23. Ms., 4 Bl., 7 S.
A-1-a-03-c Soglio, s.d.. Ts., 2 Bl., 4 S. + Ts.-Dg.. - Auszug aus einem Entwurf an die Eltern
A-1-a-04 Wenn eine schöne Frau Arthur beim Klavierspielen zuhört       s.a. A-1-a-107-b-6
Darin:
A-1-a-04-a Wenn eine schöne Frau Arthur beim Klavierspiel zuhört, s.d.. Ts. m. hs. Korr./Erg., 4 Bl., 7 S.. - [1. Fassung]; Erinnerungsmaterial, Roman Soglio
A-1-a-04-b Wenn eine schöne Frau Arthur beim Klavierspiel zuhört, 1963.08.01. Ts., 2 Bl., 4 S. + Dg. (3 Ex.). - [2. Fassung]
A-1-a-04-c Wenn eine schöne Frau Arthur beim Klavierspiel zuhört, 1963.08. Ts., m. hs. Sign., 5 S.. - [3. Fassung]
A-1-a-05 Ich stiess die Hintertür des Autos auf   1964.03.02
Ts., 1 Bl. Fragm.
Incipit. Kurzaufsatz.
A-1-a-06 Heimkehr, abends   1964.04.16
Ms., 1 Bl., 2 S.
 
A-1-a-07 Mann betritt einen Saal   1964.12.02
Ts., 1 Bl., 2 S.
 
A-1-a-08 Pause -; Der Punkt -   1964.12.03
Ts., 2 Bl., 4 S.
 
A-1-a-09 Brigittli   1964.12.06
Ts., 2 Bl., 3 S.
 
A-1-a-10 Gestoppt -   1964.12.09
Ts., 1 Bl., 2 S.
 
A-1-a-11 Die gute Stube oder der Salon   1965.01-1965.02
Ts., 8 S.
Incipit
A-1-a-12 Matter im Atelier   1965 (ca.)
Ts., 3 Bl.
 
A-1-a-13 Erwachen im Frühling. Ein Stück Gartenprosa   1966.04
Ts., 4 S.
Konservatorische Behandlung
A-1-a-14 Er hatte sie gerade wegfahren gesehen   1966.07.12
Ts., 3 S.
Incipit
A-1-a-15 Nocturne   1967.03.31
Ts., 9 S.
 
A-1-a-16 Besuch im fünften Stock   1968
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Dat.: Frühjahr 1968
A-1-a-17 Bissige Januarkälte   1969.12.10
Ts., 1 Bl. + Dg
"Draussen vor der Tür. Etwas Hausiererhaftes schwingt mit, hausieren mit Gefühlen, die nirgends abgenommen werden." Incipit
A-1-a-18 Die Verunsicherungsgesellschaft   1970.05.26
Ts., 1 Bl.
 
A-1-a-19 Wie geht's?        
Darin:
A-1-a-19-a Wie geht's?, 1970.05.26. Ts., 1 Bl.. - [Version 1]
A-1-a-19-b Wie geht's?, s.d.. Ts., 1 Bl.. - [Version 2]
A-1-a-20 Flexible Wohnung   1970.06.01
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-1-a-21 Der Anruf       s.a. A-1-a-107-f
Darin:
A-1-a-21-a Der Anruf, s.d.. Ts., 2 S.
A-1-a-21-b Der Anruf, 1970.11.28-1970.11.29. 2 Beleg.-Ex., Ztga.. - Sonntags Journal 48 (1970), S. 27
A-1-a-22 Ich will Pfarrer werden        
Darin:
A-1-a-22-a Den Roman der Jugend, den Roman über die Kindheit schreiben, s.d.. Ts., 1 Bl. Fragm.. - Incipit. Kontext: "Ich will Pfarrer werden" à Brenner
A-1-a-22-b Ich will Pfarrer werden, s.d.. Ts., 7 S. Fragm.. - Eine Episode aus einer Kindheitsschilderung; Hervorgegangen aus: "Kirchen und Gräber"
A-1-a-22-c Ich will Pfarrer werden, 1971.04.16. 1 Beleg-Ex., Ztga.. - Wynentaler Blatt, Nr. 30 (1971)
A-1-a-22-d Ich will Pfarrer werden., s.d.. 1 Beleg-Ex.. - Prosa aargauischer Autoren, S. 49-56. - s.a. D-8-a-1
A-1-a-23 Beantwortung eines Kuss-Gesuches        
Darin:
A-1-a-23-a Beantwortung eines Kuss-Gesuchs, 1973.03. Ts. m. hs. Korr., 5 S.. - [2. Fassung]
A-1-a-23-b Beantwortung eines Kuss-Gesuchs, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.. - [3. Fassung]
A-1-a-23-c Beantwortung eines Kuss-Gesuches, s.d.. Ts.-Kop., 6 S.. - [4. Fassung]
A-1-a-23-d Beantwortung eines Kuss-Gesuches, s.d.. Ts.-Dg., 6 S.. - [Endfassung]
A-1-a-23-e Beantworung eines Kuss-Gesuches, 1973.05. Beleg-Ex., broch.. - Reformatio 22/5 (1973), S. 284-289
A-1-a-24 Mein Abschied von Gastein       s.a. A-1-f-1-c-3
Darin:
A-1-a-24-a Mein Abschied von Gastein., s.d.. Ts. m. hs. Korr., 9 S.. - Einführungskurs in die Fuenf-Stern-Hotellerie von Badgastein oder eine Art Schachnovelle. - s.a. A-2-e-3-c
A-1-a-24-b Mein Abschied von Gastein. Eine Art Schachnovelle, 1987.10.31-1987.11.01. 11 Beleg-Ex.. - Die Presse, 31.10./01.11.1987
A-1-a-25 Abschiede sonntags, nachts, immer   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
A-1-a-26 Als Extraordinarius für Glaziologie   s.d.
Ts., S. 2, Fragm.
Incipit
A-1-a-27 Als ich sie erblickte   s.d.
Ts., 1 Bl.
Incipit; Ev. Adelheid-Motiv (siehe Schilten)
A-1-a-28 An einem Herbstnachmittag   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
Incipit. Protagonisten Ich-Erzähler, Max, Evelyn, Ackermann
A-1-a-29 Aus dem Nachlass eines Scheintoten. Vorbemerkungen des Herausgebers   s.d.
Ts., ¼ Bl. abgerissen, beidseitig beschrifet
Bem.: [Durchgestrichen] s.a. A-1-d-1-c-9
s.a. A-1-d-1-c-9
A-1-a-30 Beim Umzug in eine den schwierigen Erfordernissen des Berufs angemessenere Wohnung. Incipit   s.d.
Ts., 2 S.
Dichter-Nachlass
A-1-a-31 Brief an Herrn O.B.   s.d.
Ms., 1 S.
Erinnerungen an die Waldegg (Gasthof d. Grosseltern)
A-1-a-32 Das geteilte Bild   s.d.
Ts., m hs. Korr.,2 S.
 
A-1-a-33 Das Hagelgewitter   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S. Fragm.
 
A-1-a-34 Das Kreuzbein   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
A-1-a-35 Das Selbstgespräch   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-1-a-36 Das Strassenklavier   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
A-1-a-37 Der Balkenprüfer   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-1-a-38 Der Brief   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
A-1-a-39 Der Gerant   s.d.
Ts., 1 Bl. Fragm.
 
A-1-a-40 Der Kriegsruf oder Lässt sich das Heil verkaufen?   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
"24. April"
A-1-a-41 Der Pausenjäger   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. Fragm.
 
A-1-a-42 Der Schienenweg   s.d.
Ms., 1 Bl.
 
A-1-a-43 Der Tod des Pädagogen   s.d.
Ts. M. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-1-a-44 Der Tunnel   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
A-1-a-45 Der Vater ist im Gebirge   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-a-46 Der Verkehrsunfall   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-1-a-47 Des Kaisers neue Bilder        
Darin:
A-1-a-47-a Des Kaisers neue Bilder, s.d.. Ts., Fragment. - Frei nach H.C. Andersen
A-1-a-47-b Des Kaisers neue Bilder, s.d.. Ts. + Dg. m. untersch. hs. Korr., je 4 S.. - Ein Märchen frei nach H.C. Andersen
A-1-a-48 Die Entlobung   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
Vorstufe zu "Der glücklichste Tag eures Lebens" aus Bork
A-1-a-49 Die Entsicherung   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-a-50 Die goldene Sonne weckte mich. Incipit   s.d.
Ms., 8 S.
 
A-1-a-51 Die Küche   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-a-52 Die Schinkenrunde   s.d.
Ts. m. hs. Korr.
 
A-1-a-53 Die Schneestäbe fallen ihm ins Genick   s.d.
Ms., 1 Bl.
Incipit
A-1-a-54 Die Siegerehrung   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 1; Ts-Dg. S. 2 u. 3 + 1 Kt. sign. m Foto s/w
Bem.: Ts. m Widmung "Für Meta Antenen"; Kt.: "Meta Antenen liest Hermann Burger, 'Bork', Artemis"
s.a. B-1-ANTE
A-1-a-55 Die tote Malve   s.d.
Ts. m. hs. Korr, 2 Bl., 3 S.
 
A-1-a-56 Dies ist die merkwürdige Geschichte   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl., 2 S.
Incipit
A-1-a-57 Diese Geschichte müsste man aufschreiben   s.d.
Ts., 1 Bl.
Inhalt: Protagonisten Ich-Erzähler und Karlhäny
A-1-a-58 Du solltest nicht soviel rauchen Eduard   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-a-59 Du solltest nicht so wenig rauchen Eduard   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 S.
 
A-1-a-60 Ein (Architekt) mit spärlich grauen Haaren   s.d.
Ms., 1 Bl., 2 S.
Inhalt: Incipit
s.a. A-1-c-11
A-1-a-61 Ein Brief   s.d.
Ts. m. hs. Erg., 1 S.
 
A-1-a-62 Ein ordentlicher und sehr kluger Kaminfeger   s.d.
Ms., 1 Bg., 3 S.
Incipit
A-1-a-63 Ein Unfall   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
A-1-a-64 Eine Geschichte die das Leben schreibt   s.d.
Ts. m. hs. Streich., 2 S.
 
A-1-a-65 Elemente   s.d.
Ms., 1 Bl., 2 S.
Oben rechts: "4 F." (= 4 Frauen?), Charakterisierung von vier Frauentypen, 14, 25, 20 und 50 Jahre
A-1-a-66 Ende gut, alles gut   s.d.
Ts., 1 Bl. Fragm.
Protagonisten Dr. Kliemann u. Brenner
A-1-a-67 Er wartete auf sie bei der Kreuzung   s.d.
Ts., m. hs. Korr., 1 Bl.
Incipit
A-1-a-68 Es ist, als gäbe es einen Augenblick […] wo man die Hand eines Mädchens ergreifen darf   s.d.
Ms., 1 Bl., 2 S.
Incipit
A-1-a-69 Es war eine Zeit der äussersten Einsamkeit   s.d.
Ts., 1 Bl.
Incipit
A-1-a-70 Es war einmal ein hohler Zahn        
Darin:
A-1-a-70-a Es war einmal ein hohler Zahn, s.d.. Ts., 1 Bl.. - [Version 1]
A-1-a-70-b Es war einmal ein hohler Zahn, s.d.. Ts., 1 Bl.. - [Version 2]
A-1-a-70-c Es war einmal ein hohler Zahn, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S.. - [Version 3]
A-1-a-70-d Es war einmal ein hohler Zahn, s.d.. Ts., 1 Bl. Fragm.. - [Version 4]
A-1-a-71 Fasnachtsnacht   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
Inhalt: Kinderangst, Hexenalptraum
A-1-a-72 Gebäudeverschiebung        
Darin:
A-1-a-72-a Die Gebäudeverschiebung, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-1-a-72-b Gebäudeverschiebung, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.
A-1-a-73 Gerade jetzt, im Winter   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. Fragm.
Inhalt: Incipit
s.a. A-1-a-107-j
A-1-a-74 Gespräch über Leben und Tod   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
Inhalt: Kontext "Schilten", Thema Scheintod; Protagonisten Brenner und Wiederkehr
s.a. A-1-d
A-1-a-75 Gestern war unser Zimmerherr da   s.d.
Ms., 1 Bl.
Inhalt: Incipit; Rückseite Gedicht Venise aus Rauchsignale, Ts.
A-1-a-76 Herbstliche Kadenz   s.d.
Ts., 3 S.
 
A-1-a-77 Heute begegne ich zufällig Isabelle   s.d.
Ts., 1 Bl.
Incipit
A-1-a-78 Ich sitze auf dem Klosett   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Incipit
A-1-a-79 Ich sitze im Sessel   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
Incipit
A-1-a-80 Ich sitze in meinem schneekahlen Zimmer   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S.
Incipit
A-1-a-81 Ich stand lange unschlüssig vor der Haustür   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl., Fragm.
Incipit
A-1-a-82 Im Verlauf unserers Gesprächs   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
Incipit
A-1-a-83 Kalendergeschichte   s.d.
Ts., 1 Bl. Fragm.
 
A-1-a-84 Liftgespräch   s.d.
Ts. m. hs. Korr, 4 S.
 
A-1-a-85 Lokales: Frühlingsaufsatz über Seidelbast   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
A-1-a-86 Mondnacht   s.d.
Ms., 4 Bl.
 
A-1-a-87 Novelle Begegnung im Herbst   s.d.
Ms., 1 Bl.
Entwurf
A-1-a-88 Novelle Der Leser   s.d.
Ms., 16 Bl.
 
A-1-a-89 Schlafen, träumen und Post erledigen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-1-a-90 Schlaflose Nacht infolge Zahnschmerzen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
Inhalt: Es war einmal ein hohler Zahn?
A-1-a-91 Schneeschaufler   s.d.
Ms., 2 Bl.
 
A-1-a-92 Schwierigkeiten im Benennen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
Fragment, von S. 1-4 fehlt S. 3! Gartenhaus Tuskulum
A-1-a-93 Sie ist rasch draussen gewesen   s.d.
Ts., 1 Bl.
Incipit. Winter-Szene
A-1-a-94 Sie steigen aus dem Tram   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
Incipit
A-1-a-95 Smarte Blondine drüben   s.d.
Ms., 1 Bl., 2 S.
Incipit. Ideen-Entwurf
A-1-a-96 Statuen   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
A-1-a-97 Stierenberg 1938   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
A-1-a-98 Stundenlang sass ich vor dem Kaminfeuer   s.d.
Ts., 1 S.
Incipit
A-1-a-99 Über die Erzähler   s.d.
Ts., 1 S.
Siehe auch Sammlung Hermannli
A-1-a-100 Vortrag Werner Bleiker   s.d.
Ts., 10 S.
 
A-1-a-101 Was einem auf die Nerven geht   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-1-a-102 Wenigstens ein Irrtum   s.d.
Ts., 1 Bl. Fragm.
Incipit. Prosafragment
A-1-a-103 Wie eine Geschichte entstehen kann   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
 
A-1-a-104 Wir diskutieren   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S. (Fragm.)
 
A-1-a-105 Zeitung   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-1-a-106 Zwei herbstliche Tage in Aarau   s.d.
Ts., 1 Bl.; Ts. m. hs. Erweit., 1 Bl.
2 Fassungen
A-1-a-107 Themen-Komplexe        
Darin:
A-1-a-107-a Cimiterisches
Darin:
A-1-a-107-a-01 Ich sitze in einem fremden Friedhof, 1962.09.05. Ms., 4 Bl., 8 S.. - Incipit
A-1-a-107-a-02 Das Begräbnis eines Autorennfahrers, s.d.. Ts., 1 Bl. Fragm.. - s.a. A-1-a-107-a-03
A-1-a-107-a-03 Der Tod eines Rennfahrers, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.. - s.a. A-1-a-107-a-02
A-1-a-107-a-04 Friedhof-Spukgeschichte, s.d.. Ts., 5 S. m. 1 Bl. Makulatur. - Scheintod; Makulatur-Titel: Scheintod
A-1-a-107-a-05 Es hätte nicht sein müssen, s.d.. Ts., 2 S.; 1 Bl. ms.. - Thematisch zu Todesfall
A-1-a-107-a-06 Friedhof-Materialien oder historisch-kritische Begehung eines Spazierweges, s.d.. Ts., 4 S.
A-1-a-107-a-07 Kirchen und Gräber, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 11 S.. - S. 3-8 tlw. ausgearbeitet in: "Ich will Pfarrer werden"
A-1-a-107-a-08 Kirchen und Gräber Strukturschema, s.d.. Ms., 1 Bl.
A-1-a-107-a-09 Romanhandwerk / Friedhof, s.d.. Ts. m. hs. Korr. m. Makulatur, 2 S.
A-1-a-107-a-10 Wigger, s.d.. Ts. m. Streichung, 2 S.
A-1-a-107-b Circensisches
Darin:
A-1-a-107-b-1 Zirkusgeschichte
Darin:
A-1-a-107-b-1-a Methode des Entwerfens, s.d.. Ms., 2 Bl., 3 S.. - [Zirkusgeschichte]
A-1-a-107-b-1-b Stilübung Aarau, s.d.. Ms., 5 Bl., 10 S.. - [Zirkusgeschichte, 1. Fassung]
A-1-a-107-b-1-c Zirkus, 1963.06. Ts. m. hs. Erg. u. Korr., 3 Bl., 6 S.. - [Zirkusgeschichte, 2. Fassung]
A-1-a-107-b-1-d Sommerabend, 1963.07.15. Ts. m. hs. Korr., 4 Bl., 7 S. + Dg.. - [Zirkusgeschichte, 3. Fassung]
A-1-a-107-b-1-e Besuch im Zirkus, 1963.07. Ts. m. hs. Korr., 3 Bl., 5 S. + 3 Dg.. - [Zirkusgeschichte, 4. Fassung]
A-1-a-107-b-1-f Besuch im Zirkus, 1963.07. Ts., 6 S.. - [Zirkusgeschichte, 5. Fassung]
A-1-a-107-b-2 Zirkus, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-1-a-107-b-3 Gemischte Raubtiernummer
Darin:
A-1-a-107-b-3-a Gemischte Raubtiernummer, 1967.05.10. Ts. m. hs. Erg., 3 Bl.. - "Schema zu einer Zirkusgeschichte"
A-1-a-107-b-3-b Gemischte Raubtiernummer, s.d.. Ts. m. hs. Streichungen, 1 Bl.. - Entwurf
A-1-a-107-b-3-c Gemischte Raubtiernummer, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 15 S.
A-1-a-107-b-4 Dichtung eines Unbekannten, s.d.. Ts.-Dg.
A-1-a-107-b-5 Ein Clown steht in der Manege, s.d.. Ts. m. hs. Korr. m. Makulatur, 1 Bl., Fragm.; Ts. m. hs. Korr., S. 9, Fragm. + Ts.-Dg.. - Incipit. Hs. pag. "9"
A-1-a-107-b-6 Und die Menge schrie, lachte, tobte für Arthur, s.d.. Ts.-Dg., 1 Bl. Fragm.. - Incipit; Darauf weiteres Fragm. in einem Dancing spielend. - s.a. A-1-a-04, . - s.a. A-1-l
A-1-a-107-c Turnhallen-Texte
Darin:
A-1-a-107-c-1 Ueber Turnhallen, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 Bl. 6 S.. - [Fassung 1]
A-1-a-107-c-2 Ueber Turnhallen, 1963.08.06. Ts. m. hs. Korr., 3 Bl. 6 S. + Dg.. - [Fassung 2]
A-1-a-107-c-3 Turnhallen II, 1964.08.17. Ts., 4 Bl., 8 S.
A-1-a-107-c-4 Abend, Turnhalle, 1964.12.08. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl., 2 S.
A-1-a-107-c-5 Die Turnhalle, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-1-a-107-c-6 Die verrückte Turnhalle, s.d.. Ts.m. hs. Korr., 1 Bl.
A-1-a-107-d Der Schnee gilt mir
Darin:
A-1-a-107-d-1 Skizze zu einer Winterszene, [1963 (ca.)]. Ts. m. hs. Erg., 1 Bl.; Ms., 1 Bl.
A-1-a-107-d-2 Konstruktionsskizze, s.d.. Ms. 1 Bl.. - zu Der Schnee gilt mir
A-1-a-107-d-3 Winterstudie (3 Fassungen), 1963.11. Ts. m. hs. Korr., 4 S.; Ms., S. 9-10, Fragm.; Ts. m. hs. Korr. u. Erg., 12 S. +2 Br. Kop.. - 3 Fassungen; Es schneit. Incipit – Erst wenn die Strasse wieder leer ist. Incipit – Schnee fällt, der erste Schnee. Incipit + Kopie Briefwechsel Burger-Krättli
A-1-a-107-d-4 Gang in den Nachmittag, s.d.. Ts. m. hs. Erg., 2 Bl., 3 S.
A-1-a-107-d-5 Der Schnee gilt mir [Mappe], s.d.. Ms., 1 Mappencover
A-1-a-107-d-6 Der Schnee gilt mir. Skizze, 1963.12. 6 Beleg-Ex.. - Aargauer Blätter. Forum für Kultur Politik und Wirtschaft 27 (1963). S. 9-11; Erste Prosaveröffentlichung in den Aargauer Blätter
A-1-a-107-e Grossvater-Geschichten
Darin:
A-1-a-107-e-01 Grossvater, s.d.. Ts. m. hs. Unterstreich., 1 S.
A-1-a-107-e-02 Mein Grossvater, 1970.10.27. Ts. m. hs. Unterstreich., 1 S. Fragm.. - Makulatur: Aarau, den 27. Oktober 1970. Sehr geehrter
A-1-a-107-e-03 Mein Grossvater, s.d.. Ts., 2 S.
A-1-a-107-e-04 Grossväter sind unberechenbar, s.d.. Ts., 1 Bl.. - [Vorstudie]
A-1-a-107-e-05 Grossväter sind unberechenbar, s.d.. Ts., 1 Bl., 2 S.. - [1. Fassung]
A-1-a-107-e-06 Grossväter sind unberechenbar, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.. - [2. Fassung]
A-1-a-107-e-07 Grossväter sind unberechenbar, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S.. - [3. Fassung]
A-1-a-107-e-08 Grossväter sind unberechenbar, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.. - [4. Fassung]
A-1-a-107-e-09 Grossväter sind unberechenbar, s.d.. Ts.-Dg., 5 S.. - [5. Fassung]
A-1-a-107-e-10 Grossväter sind unberechenbar, 1980.12. 1 Beleg-Ex. 15 S., geh.. - Argoviae Navicula. Semesterblatt des Altherren-Verbandes der Kantonsschülerverbindung Argovia, Aarau. Nr. 59. S. 6-9.
A-1-a-107-e-11 Grossväter sind unberechenbar, 1984.12.17. 1 Beleg-Ex.. - Schweizer Illustrierte 51/52 (1984), S. 98-101
A-1-a-107-f Militärisches. - s.a. A-1-a-21
Darin:
A-1-a-107-f-1 WK-Bericht 1971 und Qualifikationen der Of des Stabes, 1971.12.17. Kop., 5 Bl. + Kop. 5 Bl.. - Au secours Dancourt!"
A-1-a-107-f-2 Der Schweizerische Militärroman, s.d.. Ts., 1 Bl.. - Skizzen zu einem Militärroman?
A-1-a-107-f-3 Ein Bewerbungsschreiben, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.. - Skizzen zu einem Militärroman?
A-1-a-107-f-4 Inspektion, s.d.. Ts., 3 S.. - Skizzen zu einem Militärroman?
A-1-a-107-f-5 Interview mit einem Gefreiten, s.d.. Ts., 2 S.
A-1-a-107-f-6 Rede zur Eröffnung der ersten Tagung der Schweizerischen Büroordonnanzengesellschaft, s.d.. Ts., 1 Bl.. - Skizzen zu einem Militärroman?
A-1-a-107-g Der Onkel von Amerika
Darin:
A-1-a-107-g-1 Der Onkel von Amerika, [1974.04.05 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 5 S.. - Version 1; Makulatur: "Erica Pedretti liest in Aarau"
A-1-a-107-g-2 Der Onkel von Amerika, s.d.. Ts., 1 Bl.. - [Version 2]
A-1-a-107-g-3 Der Onkel von Amerika, s.d.. Ts., 2 S.. - [Verison 3]
A-1-a-107-g-4 Der Onkel von Amerika, s.d.. Ts., 2 S.. - [Version 4]
A-1-a-107-g-5 Der Onkel von Amerika, s.d.. Ts., 1 Bl.. - [Version 5]
A-1-a-107-h Architektur. - s.a. A-1-a-107-k
Darin:
A-1-a-107-h-1 Das Kartenhaus
Darin:
A-1-a-107-h-1-a Das Kartenhaus, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.. - "Der Einsturz der Kathedrale", 1 Bl.
A-1-a-107-h-1-b Das Kartenhaus, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S. + Kop.. - [2. Fassung]
A-1-a-107-h-2 Das Tierheim. - s.a. C-3-a-07, . - s.a. C-3-a-08, . - s.a. C-3-a-09
Darin:
A-1-a-107-h-2-a Das Tierheim, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S.. - [Version 1]
A-1-a-107-h-2-b Das Tierheim, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.. - [Version 2]
A-1-a-107-h-3 Diese Prosa hat viel mit Häusern zu tun, s.d.. Ts. m. hs. Streich., 2 Bl.
A-1-a-107-h-4 Schwarb, s.d.. Ts., 1 S.. - Käsbissen. - s.a. A-1-h
A-1-a-107-i Bundesnacht
Darin:
A-1-a-107-i-1 Nosce te ipsum in der Bundesnacht, s.d.. Ts., 2 S. + Kop.. - Aufnahme des "Onkels von Amerika"
A-1-a-107-i-2 Selbsterkenntnis in der Bundesnacht. Eine Glosse von Hermann Burger, s.d.. Ts., 1 S.
A-1-a-107-j Hausierer-Komplex. - s.a. A-3-a-1, . - s.a. A-1-a-73, . - s.a. A-1-a-107-k, . - s.a. C-2-c-07
Darin:
A-1-a-107-j-1 Atemnot, s.d.. Ts., 1 Bl.. - Hausierer, der Buchstabensuppe bevorzugt und sich über seine Lektüregewohnheiten auslässt
A-1-a-107-j-2 Das Märchen von der Sprachsalbe, s.d.. Ts., 2 S.
A-1-a-107-j-3 Der Hausierer mit der künstlichen Seele, s.d.. Ts., 2 S.. - Malefiziert
A-1-a-107-j-4 Drei Hausierer, s.d.. Ts., 8 S.. - Ott, Ramscher und Ehrenloh
A-1-a-107-j-5 Ein Hausierer, s.d.. Ts., 3 S.
A-1-a-107-j-6 Der Hausierer: Mögliche Gesichtspunkte, s.d.. Ts. (Hektographie), 1 Bl.
A-1-a-107-j-7 Probleme "Hausierer", s.d.. Ts., 2 S.
A-1-a-107-j-8 Der Hausierer
Darin:
A-1-a-107-j-8-a Der Hausierer, s.d.. Ts., 5 S.. - [Version 1]; Schriftsteller-Hausierer-Gespräch
A-1-a-107-j-8-b Der Hausierer, s.d.. Ts., 2 S.. - [Version 2]
A-1-a-107-j-8-c Der Hausierer, s.d.. Ts. m. hs. Korr. u. Erg., 1 S.. - Titel aus "Bork" – Hausierer evtl. als Erzählung in "Bork" geplant…
A-1-a-107-j-8-d Der Hausierer, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S. Fragm.. - [Version 4]; Erzählung aus der Sicht des Hausierers (Ich-Form)
A-1-a-107-j-8-e Der Hausierer, s.d.. Ts. m. hs. Korr. u. Erg., 8 S.. - [Version 5]
A-1-a-107-j-8-f Der Hausierer, s.d.. Ts., m. hs. Korr., 9 S.. - [Version 6]
A-1-a-107-j-8-g Der Hausierer, s.d.. Ts., m. hs. Korr., 4 S. Fragm.. - [Version 7]
A-1-a-107-j-9 Fragmente
Darin:
A-1-a-107-j-9-a Der Hausierer [Fragment 1], s.d.. Ts., 1 Bl. Fragm.. - Hausierer namens Irmin, Erklärung der althochdt. Bedeutung des Namens
A-1-a-107-j-9-b Der Hausierer [Fragment 2], s.d.. Ts., S. 2-4 Fragm.. - Hausierer aus der Limousine, statt Worte steigen Seifenblasen aus seinem Mund, er erhält Buchstabensuppe serviert
A-1-a-107-j-9-c Der Hausierer [Fragment 3], s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 4-5 Fragm.. - Wörterkleid
A-1-a-107-j-9-d Der Hausierer [Fragment 4], s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 5-7 Fragm.. - Sprachreichtum/armut
A-1-a-107-k Schreiben / Schriftsteller. - s.a. A-1-a-107-h, . - s.a. A-1-a-107-j, . - s.a. A-4-e
Darin:
A-1-a-107-k-01 Am Anfang war das Wort, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 S. Fragm.
A-1-a-107-k-02 Der bestohlene Dichter, s.d.. Ts. m. hs. Korr., Fragm.. - (fast ein Märchen)
A-1-a-107-k-03 Der Bücherherbst, s.d.. Ts., 2 Bl.
A-1-a-107-k-04 Der Dichter, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S.
A-1-a-107-k-05 Der pensionierte Dichter, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-1-a-107-k-06 Der Turmbau, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-1-a-107-k-07 Die Beschriftung, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.. - Thematisch zu Benennung und Zeichensystemen
A-1-a-107-k-08 Die Lesung, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-1-a-107-k-09 Die Schulklasse besucht den Schriftsteller, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-1-a-107-k-10 Die Wörter sind schuld, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.
A-1-a-107-k-11 Er schreibt
Darin:
A-1-a-107-k-11-a Er schreibt, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.. - Ähnliche Stelle auch in "Lokalbericht"
A-1-a-107-k-11-b Er schreibt, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 S.
A-1-a-107-k-11-c Einer der schreibt, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.. - "Oft sieht er sich als Hausierer den Häusern nachgehen, in denen hübsche kleine Mädchen wohnen, die gute Aufsätze über den Hausierer vor der Tür schreiben."
A-1-a-107-k-12 Geschichten, die das Leben schreibt
Darin:
A-1-a-107-k-12-a Geschichten, die das Leben schreibt, s.d.. Ts., 2 S.. - [1. Version, 1. Fassung]
A-1-a-107-k-12-b Geschichten, die das Leben schreibt, s.d.. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), S. 78-80. - [1. Version, 2. Fassung]; S. 78-80 aus "Lokalbericht"
A-1-a-107-k-12-c Geschichte, die das Leben schreibt, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.. - [2. Version, 1. Fassung]
A-1-a-107-k-12-d Geschichten, die das Leben schreibt, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S.. - [2. Version, 2. Fassung]
A-1-a-107-k-13 Haarausfall. - 3 Fassungen; Schriftsteller, dem die Worte ausgehen
Darin:
A-1-a-107-k-13-a Haarausfall, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S.
A-1-a-107-k-13-b Haarausfall, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-1-a-107-k-13-c Haarausfall, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-1-a-107-k-14 Heute ist Zügeltag, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.. - Incipit; Roman-Zügeltag. - s.a. A-1-a-107-k-18
A-1-a-107-k-15 Im verdunkelten Zimmer sitzt er, Zigarren rauchend, s.d.. Ts., 1 S., Fragm.. - Incipit
A-1-a-107-k-16 Romananfang, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 Bl.
A-1-a-107-k-17 Schreibmaschine, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-1-a-107-k-18 Tag eines Schriftstellers, s.d.. Ts. m. hs. Erg., 1 S.. - s.a. A-1-a-107-k-14
A-1-a-107-k-19 übersetzten. Gegeben ist die Sprache, s.d.. Ts., S. 2, Fragm.. - Incipit
A-1-a-107-l Zwei Künstler
Darin:
A-1-a-107-l-1 Zwei Künstler
Darin:
A-1-a-107-l-1-a Zwei Künstler, s.d.. 1 Ts. m. hs. Korr. je 4 S.. - 1.Fassung
A-1-a-107-l-1-b Zwei Künstler, s.d.. 1 Ts. m. hs. Korr. je 4 S.. - 2. Fassung
A-1-a-107-l-2 Vim und Vago
Darin:
A-1-a-107-l-2-a Vim und Vago, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-1-a-107-l-2-b Vim und Vago wissen voneinander nichts, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.. - Incipit
A-1-a-107-l-2-c Wortjongleur, s.d.. Ms., 2 Bl., 4 S.

A-1-b

Die Illusion / Lokalbericht [Romanentwürfe]

s.a. D-6-a-5
A-1-b-1
Die Illusion
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-b-1-a Das Zersägen einer lebenden Frau   s.d.
Ms., Notizzettel
Inhalt: [Gliederung]
A-1-b-1-b Budenstadtgeschichte   s.d.
Ts., 2 S.
Entwurf zu "Die Illusion"
A-1-b-1-c Skizze der Isabelle-Episode   s.d.
Ms., 1 Bl. + 1 Mappe
Beil.: Mit Mappe "Schaubude – Illusion"
A-1-b-1-d Isabelle oder der erste Schnee   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 30 S. inkl. S. 1b + Kop., 1 Bl.
Titelvariante: Die Schneekönigin; Titelvariante: Die Illusion; Inkl. Strukturschema; Gehört thematisch zum Komplex "Die Illusion"
A-1-b-1-e Die Illusion   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 2-8 m. Rs., Fragm.
Erster Entwurf zur Jahrmarkt-Erzählung
A-1-b-1-f Eine Illusion   1963.10
Ts. m. hs. Korr., 18 S., ohne S. 11
 
A-1-b-1-g Meine Damen und Herren   s.d.
Ts. m. hs. Korr, 29 S. inkl. S. 19b, ohne S. 11
Incipit
A-1-b-1-h Die Illusion   s.d.
Ts., 7 S.; Ts. S. 30-34 + Ts.-Dg. m. hs. Korr., S. 1-34
 
A-1-b-1-i Die Illusion   s.d.
Ts. m. hs. Korr. (Kop.). S. 17-18 u. S. 30-32; Ts., S. 4
(Das Zersägen einer Frau)
A-1-b-1-j Die Illusion   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 162-177; 2 Ts.-Kop. S. 20-29; Ts. Kop. o. pag. (S. 30-31); Ts. m. hs Korr. (je 15 Kop.), S. 175-177
Titelvariante durchgestrichen: Das Zersägen einer Frau; Pag. S. 17-29 durgestrichen, hs. Pag. S. 162-177
A-1-b-1-k Das Illusionstheater   1972.01.03
Ts., 1 Bl.; Ts.-Kop., S. 20-29; Ts.-Kop., 2 Bl., je 16 Kop.
 
A-1-b-1-l Das Illusionstheater   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 

A-1-b-2
Lokalbericht
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-b-2-a Materialien Lenzburger Freischarmanöver        
Darin:
A-1-b-2-a-1 Flugblatt gegen Freischaren und Kadetten, s.d.
A-1-b-2-a-2 Artikel Hono-Lulu, 1970.07.11. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 11.07.1970
A-1-b-2-a-3 Artikel über Lenzburger Jugendfest, 1970.07.13. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 13.07.1970
A-1-b-2-a-4 Artikel über Lenzburger Jugendfest, 1970.07.15. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 15.07.1970
A-1-b-2-a-5 Artikel zum Lenzburger Freischarmanöver, 1970.07.17. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 17.07.1970
A-1-b-2-a-6 Artikel über Lenzburger Jugendfest, 1973.07.14. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 14.07.1973
A-1-b-2-b Lokalbericht   s.d.
Ms. m. Makulatur, 1 Bl.
[Index]
A-1-b-2-c Inhaltsübersicht   1970.07-1970.08
Ts. m. hs. Anm., 1 Bl.
 
A-1-b-2-d Lokalbericht        
Darin:
A-1-b-2-d-1 I. Teil, s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 1-20, S. 26-90
A-1-b-2-d-2 Angst, Angst habe ich natürlich., s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 20a-25. - Incipit; Text über Lehrer
A-1-b-2-d-3 II Teil. Das Fest oder die sogenannte Wirklichkeit, s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 101-161, S. 178-183
A-1-b-2-d-4 III Teil. Und der Stil hält sich weiterhin versteckt, s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 201-204
A-1-b-2-e Der Universalschriftsteller   s.d.
Ts.-Dg., 2 S. Fragm.
Kapitel aus Lokalbericht

A-1-c

Bork, 1970

A-1-c-1
Entwurf zu einem Roman: In Tode verstrickt
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-1.1 Entwurf zu einem Roman: In Tode verstrickt   1967.08.14
Ts. m. hs. Erg., 1 Bl.
Inhalt: Frühkonzeption eines Prosabandes, aus dem "Bork" hervorgegangen ist

A-1-c-2
Der glücklichste Tag eures Lebens
s.a. A-1-c-3-a
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-2-a Der glücklichste Tag Eures Lebens   s.d.
Ts., 4 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-2-b Der glücklichste Tag eures Lebens   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-c-2-c Der glücklichste Tag eures Lebens   s.d.
Ts.-Dg., 5 S. + Kop. d. Orig.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-c-2-d Der glücklichste Tag eures Lebens   s.d.
2 Kop. der 1. S. des Ts.
Inhalt: [Abschrift]
A-1-c-2-e Der glücklichste Tag eures Lebens   1970.08
1 Sonderdruck
In: Schweizer Monatshefte 50/5, S. 436-440
s.a. D-8-a-1

A-1-c-3
Bork
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-3-a Skizzen   s.d.
Ms. z.T. Fragm. 3 S. u. Ms., 2 S.; Ms., 1 Bl., 2 S.
Bem.: Verso Einzelbl. zu Der glücklichste Tag eures Lebens; s.a. A-1-c-2
s.a. A-1-c-2
A-1-c-3-b Noten zu Bork   s.d.
Ts., 1 Bl.
Makulatur: "Max Frisch: Tagebuch" 1) Der Hang zum Skizzenhaften
A-1-c-3-c Bork   s.d.
Ts., 1 Bl.
Inhalt: [Vorstudie]
A-1-c-3-d Bork   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 13 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-3-e Bork   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 14 S.
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-c-3-f Bork   s.d.
Ts.-Dg., 14 S.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-c-3-g Bork   s.d.
Ts.-Kop., 9 S. Fragm.
Inhalt: [4. Fassung]
A-1-c-3-h Brief über Bork   1967.07.24
1 Br. masch./Dg. M. hs. Korr., 4 S.
Bem.: An Kaspar Villiger mit Bezugnahme auf Zeitungsnachricht (A-1-c-3-k)
s.a. A-1-c-3-k
A-1-c-3-i Bork: Druckabzug   s.d.
Abzug m. hs. Erg., 1 Bl. u. Ms., 1 Bl.
Mit hs. Ergänzungsblatt
A-1-c-3-j Schulmaterial zu Bork   s.d.
1 Grafik (Faltblatt) u. 6 Textstreifen
 
A-1-c-3-k Zeitungsausschnitte   1967.07.24
1 Zeitungsartikel (AT) u. 2 Abb.
Bem.: "Verheerende Gewitter im Tessin"; Bilder vom Blitz und Gewitterschaden
s.a. A-1-c-3-h
A-1-c-3-l Bork. Erzählung von Hermann Burger   1968.07
1 Beleg-Ex.
In: Schweizer Spiegel, Juli 1968, S. 43-49
A-1-c-3-m Josef Eggermann, Menziken   1974.03.01
1 Beleg-Ex.
HBs Nachruf auf den ‚Titelhelden‘ seines Erzählbandes (4 Jahre nach Publikation) in: Wynentaler Blatt 17 (1974)

A-1-c-4
Der Büchernarr
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-4-a Der schlafende Leser   s.d.
Ts., 1 Bl. gerahmt
 
A-1-c-4-b Der Büchernarr   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 Bl.
Inhalt: [Studienblätter]; Mehrere Ansätze
A-1-c-4-c Der Büchernarr   s.d.
Ts., 2 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-4-d Der Büchernarr   s.d.
Ts. m. hs. Korr u. Erg., 3 S.
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-c-4-e Der Büchernarr   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-c-4-f Der Büchernarr   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Inhalt: [4. Fassung]
A-1-c-4-g Der Büchernarr   s.d.
Ts.-Dg., 7 S. + Kop. d. Orig.
Inhalt: [5. Fassung]
A-1-c-4-h Der Büchernarr   s.d.
Ts.-Kop., S. 6, 7
Inhalt: [Fragmente einer weiteren Fassung]

A-1-c-5
Das Lochbillard
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-5-a Das war der Hitler   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-5-b Das war der Hitler   s.d.
Ts.-Dg. m. hs. Korr., 7 S.
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-c-5-c Das war der Hitler   s.d.
Ts., 7 S. + Dg.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-c-5-d Das Lochbillard   s.d.
Ts.-Dg., 6 S. + 2 Kop.
Inhalt: [4. Fassung]
A-1-c-5-e Das Lochbillard   s.d.
Ts.-Kop. m. hs. Anw. zum Druck, 6 S.
Inhalt: [Endfassung]
A-1-c-5-f Das Lochbillard   1970.06
3 Beleg-Ex.
In: Literatur + Kritik 10 (1970)

A-1-c-6
Die Notbremse
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-6-a [Die Notbremse] Monsieur!   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-6-b Die Notbremse!   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S.
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-c-6-c Die Notbremse   s.d.
Ts., 8 S.
Inhalt: [3. Fassung]; "Indigo"
A-1-c-6-d Die Notbremse   s.d.
Ts.-Dg., 8 S. + Kop. D. Orig. m. hs. Korr.
Inhalt: [4. Fassung]

A-1-c-7
Die Ameisen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-7-a Notizen zum Feuerwerk   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
A-1-c-7-b Die Ameisen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-7-c Die Ameisen   s.d.
Ts.-Dg. m. hs. Korr. U. Erg., 6 S.
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-c-7-d Die Ameisen   s.d.
Ts. m. hs. Korr. 7 S.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-c-7-e Die Ameisen   s.d.
Ts.-Kop. m. hs. Korr., 7 S.
Inhalt: [4. Fassung]
A-1-c-7-f Die Ameisen   1969.01
1 Beleg-Ex. m. hs. Widmung
In: Schweizer Monatshefte 10/48 (1969), S.1021-1026. Mit hs. Widmung an Anne Marie Carrel dat. 1969-01-26
s.a. D-8-a-1

A-1-c-8
Nachtwache im Panzer
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-8-a Nachtwache im Panzer   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 12 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-8-b Nachtwache im Panzer   s.d.
Ts.-Dg., 13 S. + 2 Kop. d. Orig. m. z.T. hs. Korr.
Inhalt: [2. Fassung]

A-1-c-9
Die Leser auf der Stör
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-9-a Die Leser auf der Stör   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. Erg., 3 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-9-b Die Leser auf der Stör   s.d.
Ts.-Dg. m. hs. Korr., 4 S. + Kop. d. Orig.
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-c-9-c Die Leser auf der Stör   s.d.
Ts., 4 S.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-c-9-d Die Leser auf der Stör   1970.08.07
2 Beleg-Ex.
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 32 (1970)

A-1-c-10
Die Lederausgabe
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-10-a Lederausgabe   s.d.
Ms., 7 S.
Skizzen, Materialien
A-1-c-10-b Rilke im Bergell   s.d.
Ms., 1 S.
Incipit
A-1-c-10-c Die Lederausgabe   s.d.
Ms., 1 Bg., 3 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-10-d.1 Die Lederausgabe   s.d.
Ts., 5 S. m. hs. Korr. Fragm. (S. 1 fehlt)
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-c-10-d.2 Die Lederausgabe   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S.
Inhalt: Du verachtest mich Rita. Incipit
A-1-c-10-e Die Lederausgabe   s.d.
Ts.-Dg, 8 S. + 2 Kop. d. Orig. (dav. 1 m. hs. Korr.)
Inhalt: [4. Fassung]

A-1-c-11
Tod im Café
s.a. A-1-a-60
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-11-a Tod im Tea-Room   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
Inhalt: [Vorstudie]
A-1-c-11-b Die tote Frau im Tea-Room   s.d.
Ts.m. hs. Korr., 2 Bl. + 2 Dg. M. hs. Korr.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-c-11-c Die Tote im Café   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-c-11-d Tod im Café   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S. + Dg.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-c-11-e Tod im Café   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S.7-8 Fragm.
Inhalt: [4. Fassung]
A-1-c-11-f Tod im Café   s.d.
Ts.-Dg. M. hs. Korr., 8 S. + 5 Kop., m. z.T. hs. Korr.
Bem.: Anm. auf einer Kop. Angeheftet: "Ausschnitt aus der Erzählung 'Tod im Café', entnommen dem Erzählband 'Bork', der im Herbst bei Artemis erscheinen wird."
Inhalt: [5. Fassung]
A-1-c-11-g Tod im Café   s.d.
D. m. hs. Korr., S. 156
Druckfahne
A-1-c-11-h Tod im Café. Erzählung von Hermann Burger   1969.09
1 Beleg-Ex.
In: Schweizer SpiegelSeptember 1969, S. 38-41

A-1-c-12
Bork. Prosastücke
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-12-a Die Leser auf der Stör. Prosastücke   s.d.
Ts.-Kop. m. hs. Korr., 21 S.
Inhalt: Inhaltsverzeichnis, 1 S.; "Der glücklichste Tag eures Lebens", 5 S. u. "Bork", 14 S.
A-1-c-12-b Bork   s.d.
Ts.-Kop., m. hs. Korr., insg. 70 S.
Inhalt: [Prosastücke mit Inhaltsverzeichnis]; S. 1 von "Der glücklichste Tag" fehlt; "Das Lochbillard" fehlt
A-1-c-12-c Bork   1970.03.23
Ts. m. hs. Korr. u. Anweisung zu Satz u. Gestaltung, 83 S.
Inhalt: [Typoskript]
A-1-c-12-d Korrekturen zu Bork     Ms., 6 Bl., 8 S.
 
A-1-c-12-e Bork        
Darin:
A-1-c-12-e-1 Bork, s.d.. 1 Ex. m. hs. Korr. v. S. 1 bis 64, 156 S.. - [Korrigierter Abzug 1]
A-1-c-12-e-2 Bork, s.d.. 1 Ex. m. hs. Korr. v. S. 65 bis S. 156, 156 S.. - [Korrigierter Abzug 2]
A-1-c-12-f Bork   1970
1 Beleg-Ex.
In: Artemis

A-1-c-13
Weiteres
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-c-13-a Über Bork   1970
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
 
A-1-c-13-b Eigenanalysen zu Bork     Ts.-Dg., 4 S.
 
A-1-c-13-c Foto von Burger zur Zeit von Bork   [1970 (ca.)]
1 Foto., sw, in Papierrahmen
 
A-1-c-13-d Verlags-Material        
Darin:
A-1-c-13-d-1 Terminplan, 1970.04.06. Ts., 1 Bl.
A-1-c-13-d-2 Adress-Information. Ts., 1 Bl.
A-1-c-13-d-3 Herbstvorschau Artemis 1970, 1970. Heft 20 S. broch.. - Vorschau zu "Bork" S. 9
A-1-c-13-d-4 Artemis-Werbeanzeige für Bork, 1970.11.15. Ztga.. - Zeitungsausschnitt (NZZ) auf Karton
A-1-c-13-d-5 Rundbrief Martin Müller, 1970.10. 1 Br., 1 Bl., masch.. - Lektor Artemis

A-1-d

Schilten, 1976

s.a. A-1-a-74,
s.a. A-3-a-3-a,
s.a. A-3-a-3-b

A-1-d-1
Materialien
A-1-d-1-a
Notizen, Skizzen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-1-a-1 Schilten (Motivtabelle) u. Notizen zu 16.-19. Quartheft   [1974.05.23 (ca.)]
Ms., 2 Bl. m. Makulatur masch.
Bem.: Tabellarischer Ablauf zu I. u. II. Ordner; Notizen zum 16.-19. Quartheft
Beil.: Makulatur Brief an Prof. Staiger 1974-06-05
A-1-d-1-a-2 Legenden zu den Vorstufen   1973.01-1975.11
Ts., 2 S.
Anm. zu Fassungen m. Seitenangaben; "Notizen zum Romanverlauf, entstanden während der Arbeit an den 8 Fassungen des Romanskripts"
A-1-d-1-a-3 Notizen zum Romanverlauf   1973.11-1975.08.31
Ts., div. pag., 13 S.
Titelvarianten: Notizen zu Schilten, Forts. (Februar 1975) u. Notizen zum Schulbericht; Ab Februar 1975 fortgeführt als "Notizen zu Schilten", ab August als "Notizen zum Schulbericht"
A-1-d-1-a-4 Provisorische Kapitelfolge   1975.04.14
Ms., 1 S.
Zeitlich ungefähr bei Fassung 7 entstanden
A-1-d-1-a-5 Angaben zum 1. u. 2. Quartheft   s.d.
Ms., 1 Bl.
Stichworte, Hinweise zu Seiten, Berechnungen
A-1-d-1-a-6 Diszipl. Entlassung   s.d.
Ms., 3 S.
Disziplinäre Entlassung
A-1-d-1-a-7 Motiv-Tabelle   s.d.
Ms., 2 Bl.
Mit Hefteinteilung
A-1-d-1-a-8 Papierserviette   s.d.
Ms., Papierserviette
Bem.: Gliederung; Notizen auf Papierserviette
s.a. A-1-d-1-c-10-d
A-1-d-1-a-9 Skizzen zu Schilten   s.d.
Ms., 1 Bl.
 
A-1-d-1-a-10 Schilten. Offene Fragen   s.d.
Ms., 1 S.
m. konkrete Seitenangaben
A-1-d-1-a-11 Schilten – Proportionen der Motive   s.d.
Ms., 4 S.
Graphische Übersicht über die Quartheft-Einteilung
A-1-d-1-a-12 Stichworte   s.d.
Ms., 1 Notizzettel
 
A-1-d-1-a-13 Stichworte u. Erläuterungen   s.d.
Ms., 5 S.
u.a. zu Leserrolle, Interpretation Schilten und Schildknechts, HB als Todesvoyeurist
A-1-d-1-a-14 Stichworte u. Trunz   s.d.
Ms., 1 S.
Inhalt: Auflistung 11) Verkehr - 12) Post - Lehrer/Isolation etc., Angaben zur Truz, Name Graf Lindenberg
A-1-d-1-a-15 Stichwort-Liste   s.d.
Ms., 2 S.
 
A-1-d-1-a-16 Aufriss Schulhaus Schiltwald   s.d.
2 Skizzen, Tinte auf Papier, 2 Bl. A4
 
A-1-d-1-a-17 Inventar Turnhalle   s.d.
Ms., 2 Bl. A4
Darin: Namensliste Regelmässige Mitarbeiter Literatur + Kritik (Aargauer Tagblatt)
A-1-d-1-a-18 Route nach Schilten   s.d.
Ms., 1 Bl. A4
 
A-1-d-1-a-19 Notizen Grabbepflanzung   s.d.
Ms., 1 Bl. A4
 
A-1-d-a-a-20 Kinderverse zu Schilten   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
 

A-1-d-1-b
Sekundärliteratur
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-1-b-1 Literatur-Liste u. Notizen zu Gräbern   s.d.
Ms., 2 S.
Bem.: Titelvariante: Sekundärliteratur; m. hs. Notizen zu Gräbern; s.a. A-1-d-3-c
s.a. A-1-d-3-c
A-1-d-1-b-2 Antwort HB zu Mahnung bez. Ausleihen v. Schilten Sekundärliteratur   1975.05.19
1 Br. masch.-Dg.
 
A-1-d-1-b-3 Ausleihzettel der ZB Zürich   1975.06.10-1975.09.29
3 Zettel coll. + 3 Zettel (lose, identisch bis auf einen)
Leihschein für Das Harmonium in seiner Construction, Hufeland, Christoph Wilhelm: Der Scheintod, Prévinaire, P.J.B.: Abhandlung über die versch. Arten des Scheintodes; Kraus: Das Sterben im Grabe

A-1-d-1-c
Thematische Sammlungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-1-c-1 Recherche-Übersicht   s.d.
Ms., 2 Bl.
Auflistung der Sekundärliteratur m. Angaben, was damit recherechiert wurde
A-1-d-1-c-2 Bahn   s.d.
   
Darin:
A-1-d-1-c-2-a Listen mit Bahnstationen, s.d.. Ms., 2 Bl.. - Notizen
A-1-d-1-c-2-b Wynentalbahn / Suhrentalbahn, s.d.. Kop., S. 121-136, S. 124 u. 125 fehlen. - Aus: Hans Suter: Die Eisenbahnpolitik des Kantons Aargau, Saurländer 1925.
A-1-d-1-c-3 Friedhof und Gräber        
Darin:
A-1-d-1-c-3-a Grabmalformen, s.d.. Ms., 1 Bl.. - Notizen
A-1-d-1-c-3-b Grabsteinmaterialien, s.d.. Ms., 1 Bl.. - Notizen
A-1-d-1-c-3-c Naturstein Musterblätter, s.d.. 2 farb. Propsekte. - Werbeprospekt der Gerodetti AG, Marmor- und Granitwerke Hunzenschwil
A-1-d-1-c-3-d Friedhof Lantsch/Lenz, s.d.. Kopie, 6 S.. - Artikel über die Bestattungsweise, die Pflege des Friedhofs und die Kreuzformen
A-1-d-1-c-3-e Totenbeschwörung [Lexikoneintrag], s.d.. Kop, 1 S.. - Gundlach, R.
A-1-d-1-c-3-f Rößler, Dietrich:Wenn man den Tod zu Wort kommen lässt, 1972.11.26-1972.12.07. Ztga. m. hs. Anm.. - Deutsche Allgemeines Sonntagsblatt, 1972-11-26. Mit hs. Nachricht an HB von ??
A-1-d-1-c-3-g Bestattungs- und Friedhofs-Verordnung der Einwohnergemeinde Küttigen und Biberstein, 1973.01.01. 1 Broschüre, 6 S.geh.; 1 loses Bl.. - Bl. "Gebührentarif"
A-1-d-1-c-3-h Der Steinmetz. Der Steinbildhauer. Berufsbild, 1962. 1 Broschüre, 16 S. geh.. - Auf S. 2 Stempel Gerodetti AG, Marmor- und Granitwerke, Hunzenschwil
A-1-d-1-c-3-i Türme des Schweigens. Friedhöfe, 1974. 1 Zeitschriftenausschnitt, Fragm.. - Der Spiegel 8 (1974)
A-1-d-1-c-4 Geographisches / Historisches        
Darin:
A-1-d-1-c-4-a Geographische Skizze, s.d.. Ms., 1 Bl.. - Notizen
A-1-d-1-c-4-b Wynental, Das Leintal, Das Sauertal, s.d.. Ts., 1 Bl.. - Notizen; Liste mit Flurnamen; Notizen zur Geographie des Wynetals, des Leintals und des Sauertals
A-1-d-1-c-4-c Ortsgeographie. Gemeinden des Aargau. Kop., 6 Bl.. - Quelle unbekannt
A-1-d-1-c-4-d Rued, s.d.. Kop., 5 S.. - Buchauszug zu Burg und Schloss Rued, S. 105-109
A-1-d-1-c-4-e Schmiedrued, 1964.08. Ts.-Kop., 4 S.. - Erläuterungen zu Ortsname – Historischem – Geographischem – Bevölkerung – Gewerbe und Industrie – Schulwesen – Kriche, Vereinsleben – Verkehr der Gemeinde
A-1-d-1-c-4-f Haberstich, H.: Die "Steckhöfe". Ein interessantes Kapitel aus der Heimatgeschichte, 1951.08.25. D., 1 Bg., 4 S.. - Separatdruck aus dem Aargauer Tagblatt, 25.08.1951
A-1-d-1-c-4-g 26. Jahresbericht der Vereinigung für Heimatkunde des Suhrentals und Umgebung, 1957. 1 Broschüre, 20 S. geh.
A-1-d-1-c-4-h Su-.: Paul Müller-Feer. Preisträger des ersten Aargauer Preises der Kulturstiftung Pro Argovia, 1959.02.21. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt 43 (1959)
A-1-d-1-c-4-i Osterspaziergang durchs Ruedertal, 1959.03.27. 1 Ztga.. - Wir Brückenbauer, Nr. 13, 18. Jg.
A-1-d-1-c-4-j Nöthiger, Fritz: Schmiedrued – Dorf ohne Anfang und Ende, 1970.12.31. 1 Ztga.. - Luzerner Neueste Nachrichten 302 (1970)
A-1-d-1-c-4-k Ein Stück Schweizergeschichte in Verbindung mit dem Ruedertal, [1977 (ca.)]. 1 Ztga.. - Über Carl Friedrich Rudolf von May
A-1-d-1-c-5 Harmonium        
Darin:
A-1-d-1-c-5-a Notizen Harmonium, s.d.. Ms., 3 Bl., 1 Zettel + Faksimiles. - Notizen
A-1-d-1-c-5-b Manuale des Harmoniums, s.d.. Ms., 1 Bl.. - Notizen
A-1-d-1-c-5-c Harmonium, s.d.. Kop., 1 S.. - Lexikoneintrag; Quelle unbekannt
A-1-d-1-c-5-d Harmonium-Modelle, s.d.. Kop., 1 Bl.. - Lexikonauszug aus dem Grossen Brockhaus
A-1-d-1-c-5-e Harmonium-Bau, s.d.. Kop., 1 Bl. gerahmt. - Lexikonauszug aus dem Grossen Brockhaus
A-1-d-1-c-5-f Harmoniumfreund, [1927-1929 (ca.)]. Kop., z.T. m. hs. Anstr. u. Anm., 49 S.. - Div. Artikel
A-1-d-1-c-6 Nebel        
Darin:
A-1-d-1-c-6-a Stichwortliste, s.d.. Ms., 2 Bl.. - Notizen
A-1-d-1-c-6-b Etymologie / Metrologie von Nebel, s.d.. Ms., 1 Bl., 2 S.. - Notizen
A-1-d-1-c-6-c Nebel, s.d.. Kop., 4 S.. - Lexikoneintrag
A-1-d-1-c-6-d kos: Wie entsteht Nebel?, [1972 (ca.)]. Ztga.. - Aargauer Kurier, ca. 1972
A-1-d-1-c-7 Postwesen        
Darin:
A-1-d-1-c-7-a Funkersprache, s.d.. Ms., 1 S.. - Notizen
A-1-d-1-c-7-b Vorschriften für das Zustellpersonal der Schweizerischen PTT-Verwaltung, 1960.01.01. Kopie, 12 Bl.
A-1-d-1-c-7-c 50 Jahre Postauto Walde-Schöftland, 1974.05.31-1974.06.04. 2 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 31.05.1974 u. 04.06.1974
A-1-d-1-c-7-d sda: Verhaftung eines "Telefonunzüchtlers", 1976.01. Ztga. m. hs. Anm., coll.. - NZZ, 01.1976
A-1-d-1-c-7-e Zur Freude der Bewohner, zum Schrecken der Hühner … 50 Jahre Postauto im Rueder- und mittleren Suhrental, 1974.05.31. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 31.05.1974
A-1-d-1-c-8 Präparieren        
Darin:
A-1-d-1-c-8-a Greifvögel, s.d.. Ms., 2 Bl. + Faksimile. - Hs. Notizen
A-1-d-1-c-8-b Greifvögel [Lexikoneintrag], s.d.. Kop., 17 Bl.. - Quelle unbekannt
A-1-d-1-c-8-c Grundsätze und Verfahren beim Sammeln von Wirbeltieren, s.d.. Kop., 2 S.. - Quelle unbekannt
A-1-d-1-c-8-d Artikel über das Präparieren von Vögeln, s.d.. Kop., 10 Bl.. - Auszug aus: Piechocki, Rudolf / Händel, Joachim: Makroskopische Präparationstechnik
A-1-d-1-c-8-e 3. Kapitel: Vögel I, 1936. Kop. m. hs. Anstr., 16 S.. - Auszug aus: Schröder, Gerhard: Das Sammeln, Konservieren und Austellen von Wirbeltieren, Berlin 1936
A-1-d-1-c-8-f Preisliste Glasaugen, s.d.. Kop., 1 Bl.. - Preisliste für Glasaugen für präparierte Tiere
A-1-d-1-c-9 Scheintod, Verschollenheit       s.a. A-1-a-29,
s.a. A-1-k-1-b-9
Darin:
A-1-d-1-c-9-a Hs. Zeitungsnotiz zum Scheintod, 1972.11.16. Ms., 1 Bg, 2 S.. - aus dem "Blick"
A-1-d-1-c-9-b Rechtliche Fragen der Verschollenheit [Korrespondenz], 1973.12.19. 1 Br. masch., hs. sign., 3 S.. - Brief der Schweizerischen Lebensversicherungs- und Rentenanstalt. Antwortschreiben auf rechtliche Fragen von HB zur Verschollenheit u.a. auch zum Thema: "Ein Lehrer möchte eine hohe Lebensversicherung abschliessen und dabei seine Klasse, etwa dreissig Schüler, begünstigen."
A-1-d-1-c-9-c Verschollenheit (Art. 35-38 ZGB). Ts-Kop., 3 S. + Kop.
A-1-d-1-c-9-d Verschollenheits-Erklärungen des Bezirkgerichts Aarau, 1952.11.12-1973.10.24. Ts.-Kop., 24 Bl.. - Div. gerichtliche Verschollenheits-Erklärungen
A-1-d-1-c-9-e Leiche etc., s.d.. Kop., 49 Bl.. - [Lexikoneinträge]; Div. Einträge aus: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (HDA)
A-1-d-1-c-9-f Nekromantie, s.d.. Kop., 3 S.. - [Lexikoneintrag]; In: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (HDA), Sp. 997-1002. - Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (HDA), Sp. 997-1002
A-1-d-1-c-9-g Scheintod, s.d.. Kop., 1 Bl.. - [Lexikoneintrag]; Quelle unbekannt
A-1-d-1-c-9-h Scheintot, s.d.. 2 Kop., 1 S.. - [Lexikoneintrag]; Aus dem Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (HDA)
A-1-d-1-c-9-i töten etc., s.d.. Kop., 21 Bl.. - [Lexikoneinträge]; Aus dem Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (HDA)
A-1-d-1-c-9-j Essig, Willi: Scheintot!, [1972.11 (ca.)]. 2 Original-Artikel. - Die Bunte
A-1-d-1-c-9-k qu'en savons nous?, [1972.11.06 (ca.)]. 2 Ztga.. - NZZ, 1972-11-06. - Samedi Littéraire
A-1-d-1-c-9-l Minder, Albin: Der Mann, der in der Zeitung tot war, 1979.03.02. Ztga.. - Brückenbauer, 1979-03-02
A-1-d-1-c-9-m r.: Scheintoter starb bei seiner Beerdigung vor Schreck, 1974.07.29. Ztga. m. hs. Anm., coll.. - "Wer's glaubt" in: Berner Tagblatt, 1974-07-29
A-1-d-1-c-9-n Stern, Max M.: Trauma, Todesangst und Furcht vor dem Tod in psychoanalytischer Theorie und Praxis, 1972. Kop., 13 Bl. A4. - S. 901-927
A-1-d-1-c-9-o ddp.: Er probt seine eigene Beerdigung. Makabrer Zeitvertreib eines amerikanischen Farmers, 1976.09.11. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 11.09.1976
A-1-d-1-c-10 Schulhaus und Schulwesen        
Darin:
A-1-d-1-c-10-a Demokratisch-Kreative Schule, s.d.. 1 Faltblatt. - [Prospekt Schulhaus Schiltwald]; Schulhaus Schilten
A-1-d-1-c-10-b Notizen u. Skizzen zum Schulhaus, s.d.. Ms., 1 Bg., 3 S.
A-1-d-1-c-10-c Notizen zu einem Augenschein im Schulhaus, s.d.. Ts., 1 Bl. gerahmt. - 29. Mai
A-1-d-1-c-10-d Planskizze Bepflanzung Schulhaus. Ms., Gedeckunterlage. - Auf der Rückseite einer papiernen Gedeckunterlage mit Feldschlösschen-Werbung; s.a. A-1-d-1-a-8 (Notizen auf einer Papierserviette). - s.a. A-1-d-1-a-8
A-1-d-1-c-10-e Manz, Hans: Meine Schüler. Ein Morgen im pädagogischen Tagebuch, 1971.11.24. 1 Ztga.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 47 (1971)
A-1-d-1-c-10-f Dekret über die Organisation der kantonalen Lehrerbildung, 1972.12.19. 1 Broschüre, 12 S. geh.
A-1-d-1-c-10-g Rubi, Christian: Das arme Dorfschulmeisterlein. Zustände in den bernischen Landschulen zwischen 1800 und 1830, [1975 (ca.)]. 1 Ztga.. - Abdruck eines Fotos von 1945 mit Bildlegende "Vor 30 Jahren von der Zensur nicht freigegeben …"
A-1-d-1-c-11 Turmuhren u. Kirchenglocken        
Darin:
A-1-d-1-c-11-a Sumiswalder Turmuhr, s.d.. Ms., 1 Bl., 2 S. + Kop.. - Notizen
A-1-d-1-c-11-b Korrespondenz über Turmuhren, 1976.02.20. 1 Br. masch., sign.. - Turmuhrenfabrik J.G.Baeran HB; Bitte um Abänderung einer Stelle in "Schilten", die von der Konkurrenzfirma verkaufstechnisch missbraucht werden könnte.
A-1-d-1-c-11-c Kataloge der Sumiswalder Turmuhren-Fabrik J.G. Bear, 1924-. 2 versch. Ex.
A-1-d-1-c-11-d Niederer, Arnold: Diskriminierung durch Kirchenglocken?, 1972. Ex., 15 S. D.. - Schweizer Volkskunde 62/4 (1972), S. 68-77
A-1-d-1-c-11-e Fischer, Karl: Das Kirchspiel Rued im Wandel der Jahrhunderte, 1927. Ts.-Dg., 21 Bl., 20 S.. - S. 14 fehlt; unpag. Deck- u. Rückbl.
A-1-d-1-c-11-f Egli, Kurt J.: Das Uhrwerk im Berntor von Murten, 1974.09.12. 1 Ztga.. - Der Bund 213 (1974)

A-1-d-2
Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-2-a Abdankung 1 / Abdankung 2   s.d.
2 Ts., 2 S. z.T. Fragm.
 
A-1-d-2-b Brenner        
Darin:
A-1-d-2-b-1 Anfang, 1972.11-1972.12. Ts. m. hs. Erg., 4 S. + 3 Kop.. - Partielle Vorstudie zu "Schilten"; 1 Kop. wurde ursprünglich m. Kop. Bl. 2 der 1. Fassg. /Lehrer von Schilten, Kop. Bl. 5 der 5. Fassg./Heft 2 u. Kop. Bl. II/7 der 6. Fass./Heft 2 unter dem hs. Vermerk von HB "Sch/Hb – Versch. Vorstufen Schilten" zusammengehalten)
A-1-d-2-b-2 Brenner, s.d.. Ts., 1 Bl. m. Makulatur. - "Mondäne Armut" (Hausierer-Kontext)
A-1-d-2-b-3 Brenners grosse Nebelrede, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. gerahmt. - Brenner, eine Skizzen-Figur zu Schildknecht
A-1-d-2-b-4 Brenners Tod, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-1-d-2-b-5 Die Brennersche Krankheit, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-1-d-2-b-6 Vorstudie zu "Schilten" unter dem Stichwort "Brenner", 1972.10-1972.12. Ts. z.T. m. hs. Erg., div. Pag., 40 Bl.. - Beruf – Nebelsprichwörter – Vorliebe für Friedhöfe – Nebeln – Sätze – Sätze über Brenner – Sprache – Sätze – Sätze – Frauen – Obertorturm – Ahnen – Wiederkehr – Krise – Friedhofnachrichten – Glaube – Selbstmord – Sätze – Witwe – Farben – Paralipomena, Miszellen – Brenners ältester Traum – Toilette – Kirchberg – Das Illusionstheater – Dienst. Daneben viele Einzelseiten, z.T. pag.
A-1-d-2-c Die Schildknechtsche Krankheit   s.d.
   
Darin:
A-1-d-2-c-1 Die Schildknechtsche Krankheit, s.d.. Ts., m. hs. Korr., 4 S.. - [1. Fassung]
A-1-d-2-c-2 Die Schildknechtsche Krankheit, s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 2-6 Fragm.. - [2. Fassung]
A-1-d-2-c-3 Diktat, s.d.. Ts., 1 Bl., 2 S.. - Sadistisches Orthograhie-Fallen-Diktat
A-1-d-2-d Fragmente   s.d.
Ts. m. z.T. hs. Korr., 2 Bl.; Ts., 2 Bl.
 
A-1-d-2-e Schloss Trunz   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
 
A-1-d-2-f Vom Kirchhof zum Friedhof   s.d.
Ts., 4 S.
 

A-1-d-3
Schilten 1976
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-3-a 1. Fassung        
Darin:
A-1-d-3-a-1 Beg. der 1. Fassung. Vorfassung / Brenner, 1973.01. 1 Ts., 1 Bl. + 3 Kop.. - Sätze
A-1-d-3-a-2 1. Fassung, [1973.01 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 30 S. + 3 Kop. S. 2 bis 4. - Der Lehrer von Schilten; Titelvariante: 1. Fassung: Der Lehrer von Schilten. (Ein Bericht zuhanden der Inspektoren-Konzerenz); Datierung / Ort: "Begonnen Ende Jan. 1973, Kirchberg"; (1 Kop. v. S. 2 wurde ursprünglich m. 1 Bl. Kop. Anfang, Kop. Bl. 5 der 5. Fassg./Heft 2 u. Bl. II/7 der 6. Fass./Heft 2 unter dem hs. Vermerk von HB "Sch/Hb – Versch. Vorstufen Schilten" zusammengehalten)
A-1-d-3-b 2. Fassung   1973
Ts. m. hs. Korr. u. Erg., 32 S. + 2 Kop. S. 1; Ts., 2 S.; Ts. 1 Bl.; Ts., 2 S.; Ts. m. hs. Korr., 12 S.; Ts., 2 S.
Inhalt: 2. Fassung. "Der Lehrer von Schilten II". Genauere Lokalisierung; Datierung / Ort: Frühjahr 1973. Kirchberg; Inhalt: 2. Fassg. / Namen - Heft 10 - Ein Rechenschaftsgesuch - Vorbericht des Sonderinspektors - Name – V; S. 1 in Ts. war separiert und durch Kop. ersetzt, Originalseite m. weiterer Kop. wurden wieder in Ts. integriert
A-1-d-3-c 3. Fassung   1973
2 Bl. Kop.
Beil.: Kop. "III. Ach, der sogenannte Unterricht". Incipit, S. 4 u. 5
Inhalt: 3. Fassung. "Der Lehrer von Schilten III / IV". Notizen zu eingehenden Themen; Datierung / Ort: Frühsommer / Herbst 1973. Kirchberg (Dazw. Schwere Krankheit); Inhalt: IV - Ein Name ist ein Grund zum Lachen – "Meine Vorliebe für altomdische, aus den Fugen geratene Turnhallen". Incipit – "I. Sie dürfen". Incipit - "I. Obwohl". Incipit - Einstieg - "III. Ach, der sogenannte Unterricht". Incipit - "III. Spracherziehung und Heimatkunde sind in Schilten die dominierenden Fächer", Incipit - Exkursion - Zu IV, Pause - "IV. Zu berichten habe ich im weiteren". Incipit - Postalische Folterung m. Makulatur "Tief hängen Fahnen von Scharlach". Incipit - Nachtunterricht m. Makulatur Skizze eines Hauses
s.a. A-1-d-1-b-1
A-1-d-3-d 4. Fassung        
Darin:
A-1-d-3-d-1 4. Fassung. Hefte 1-5 (mit Varianten), [1973.10 (ca.)]. Ms., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 12 S.; Ts. m. hs. Korr., 19 S., S. 12 bis 16 fehlen, dafür 1 S. Ms.; Ts. m. hs. Korr., 9 S.; Ts. m. hs. Korr., 15 S.; Ts. m. hs. Korr., 14 S., Makulatur S. 10; Ts. m. hs. Korr., 16 S.; Ts., 6 S.. - 4. Fassung. 'Schilten' (Erstmals Heft-Einteilung). Hefte 1-5 (mit Varianten); Datum / Ort: "Wahrsch. ab Okt. 1973, Kirchberg"; Inhalt: Konvolut 1 - Heft 1-Heft 2 ("So wie die Hefte Ihnen übergeben worden sind". Incipit) - Heft 2 ("Die Schwierigkeit, Herr Inspektor". Incipit) - Heft 3 m. Makulatur: Skizze Bank m. Giesskanne - Heft 4 - Heft 5 ("Wenn es das Wetter erlaubt". Incipit)
A-1-d-3-d-2 4. Fassung. Die Hefte 5-10, 1973.11-1973.12. Ts. m. hs. Korr., 12 S.; Ts. m. hs. Korr., 12 S., S. 12 abgeschnitten; Ts. m. hs. Korr., 6 S.; Ts. m. hs. Korr., 13 S.; Ts. m. hs. Korr., 11 S.; Ts. m. hs. Korr., 12 S.. - "Schon Nov./Dez. 1973?? Kirchberg". - 4. Fassung. Die Hefte 5-10; Heft 5 - Heft 6 - Heft 7 - Heft 8. Die Verschollenheit - Heft 9 - Heft 10
A-1-d-3-e 5. Fassung        
Darin:
A-1-d-3-e-1 5. Fassung, 1973.12-1974.02. Ts. m. hs. Korr., 85 S., wobei Heft 6 Fragm.; 2 Bl. hs.; Ts-Kop. 9 Bl.. - 5. Fassung = I. Abschrift; Weitere Angaben: "Schilten, Hefte 1-5½, 90 Seiten. Dez. 73 / Jan. / Febr. 74. Kirchberg / Bettmeralp. Dem Artemis Verlag als Probe vorgelegt. Skepsis, ob genügend plastisch, nachvollziehbar. (Identifikation mit der Hauptfigur?)"; Hefte jeweils einzeln durchnummeriert; 5. Fassg. / Heft 2, S. 5-9 m. Bl. hs. versehen (Seiten waren separiert und wurden wieder integriert); 2 Kop. S. 5 (1 Kop.v. S. 5 wurde ursprünglich mit 1 Kop. Bl. Anfang, 1 Kop. Bl. 2 der 1. Fassg. /Lehrer von Schilten, u. 1 Kop. Bl. II/7 der 6. Fass./Heft 2 unter dem hs. Vermerk von HB "Sch/Hb – Versch. Vorstufen Schilten" zusammengehalten); Kop. 6. Heft S. 1 bis 7
A-1-d-3-e-2 Schilten. Schulbericht zu Handen der Inspektorenkonferenz, [1974.02 (ca.)]. 1 Br. Kop.; Ts., 1 Bl.; Ts.-Kop. m. z.T. hs. Anm.,84 Bl.. - Heft 1 bis 5 z.H. Bruno Mariacher, Artemis Verlag Hefte jeweils einzeln durchnummeriert. - s.a. B-4-SCHILT, . - s.a. B-4-SCHILT.1
A-1-d-3-f 6. Fassung   1974.06-1975.02
Ms., 1 Bl. u. Kop.; Ts. m. hs. Anm., coll.; Ms., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 26 S., wobei S. 1 fehlt u. S. 7 u. 8 m. 1 Bl. hs. versehen u. S. 7 2 Kop.; Ts. m. hs. Korr., 24 S.; Ts. m. hs. Korr., 23 S.; Ts. m. hs. Korr., 34 S.; Ts. m. hs. Korr., 25 S.; Ts. S. 3 bis 7, wobei S. 3 coll., S. 5 abgeschnitten; Ts., m. hs. Korr., 2 Bl.
Inhalt: 6. Fassung (Plastischere Neukonzeption); Weitere Angaben: 'Schilten, Schulbericht'. Ordner 1-5 (6). Ab Juni 1974 in Carona und bis zu Beginn der Habil.-Abschrift auf Kirchberg Übersichtsbl. - ? ‚Schilten?, Febr. 1975 - Notizbl. III. Ordner m. Übersicht - heft 2, Seite 4 unten- 2. Ordner - 3. Ordner (Telefonseelsorge) - 4. Ordner. Juni 1974 in Carona - "Seit zehn Jahren besorge ich jeden Montagabend die Bücherausgabe der Volksbibliothek". Incipit; 6. Ordner. S. 1, 13 u. 14(1 Kop. v. Bl. II// wurde ursprünglich m. Kop. Bl. Anfang, Kop. Bl. 2 der 1. Fassg./Lehrer von Schilten u. Kop. Bl. 5 der 5. Fassg./Heft 2 unter dem hs. Vermerk von HB "Sch/Hb – Versch. Vorstufen Schilten" zusammengehalten)
A-1-d-3-g 7. Fassung   1975.03-1975.08
Ts. m. hs. Korr., 1 S. Fragm.; Ts. m. hs. Korr., S. 286 bis 289, Fragm.; Ts. m. hs. Korr., S. 247 bis 250, Fragm.; Ts.-Kop. m. hs. Anm., S. 296 u 297, Fragm.; Ts. m. hs. Korr., 23 S., Paginierung S. 10 zweifach vergeben; Ts. m. hs. Korr., 12 S., S. 10 m. Rs.; Ts. m. hs. Korr., 13 S.; Ts. m. hs. Korr., S. 213 bis 216; Ts. m. hs. Korr., 5 S.; Ts. m. hs. Korr., 15 S.; Ts. m. hs. Korr., 14 S.; Ts. m. hs. Korr., 10 S.; Ts. m. hs. Korr., 13 S.; Ts. m. hs. Korr., 5 Bl, Fragm.; Ts. m. hs. Korr., 12 S.;Ts. m. hs. Korr., S. 129 bis 133, z.T. coll., Fragm.; Ts. m. hs. Korr., 14 S.; Ts. m. hs. Korr., 13 S.; Ts. m. hs. Korr., 11 S.; Ts. m. hs. Korr., 5 S. u. S. 71.; Ts. 15 S u. 1 Bl. hs.; Ts. m. hs. Korr., 9 S. m. Makulatur S. 5 u. S. 9; Ts. m. hs. Korr., S. 43 bis 46, Fragm.; Ts. m. hs. Korr., S. 43 bis 45, Fragm.; Ts. m. hs. Korr., 1 S.; Ts. m. hs. Korr., 5 S.; Ts., S. 26 bis 29, Fragm.; Ts., 26 S.; Ts. z.T. coll., 13 S. u. 1 Bl. Fragm.; Ts. m. hs. Korr. u. Makulatur , 14 S.; Ts. m. hs. Korr., 10 S. m. Makulatur S. 1 u. 6; Ts. S. 5 bis 8, Ts., 1 Bl. m. Makulatur; Ts., 12 S.
Inhalt: 7. Fassung. "Schilten. Schulbericht"; Weitere Angaben:"Heft 1-4 in einer Vorabschrift. Heft 5-18. Ab März 1975 auf Kirchberg. Juli August 1975 Montagnola" Nachwort des Inspektors - Abschriftsvariante zum 19. Quartheft - Abschriften zum 19. Quartalsheft. Rehabil. Des ? Lehrers v. Schilten - Fragment S. 296/297 m. hs. "Erstskizze zum 10. Quartheft" - Heft 17 / + Heft 18 - Heft 15- Fünfzehntes Quartheft - Heft 13 – Heft 14 - Heft 12 - Heft 11 - Heft 10 - Heft 8 Fragm. - Heft 9 - Abschrift-Variante - Heft 8 - Heft 7 - Heft 6. Die Konferenz: Eine Prestige-?stang - Heft 5 - Heft 4 - Heft 3 m. Makulatur "Diese akustischen Wechselbäder". Incipit u. "Holzbühne zimmern mit einem Pappdach". Incipit - Abschriftvariante 2- Abschriftvariante 1 - Heft 10 Fragm. - Heft 10 (Traumsequenz in Heft 9, Krankheit) - "Dissonanzen nicht, wie es der Kontrapunkt verlangen würde". Incipit – Heft 2 – Heft 1 – Heft 4 m. Makulatur m. anderem Anfang Heft 4 – Heft 4 m. Makulatur "Wenn ich meinen Schulbericht". Incipit u. "dem Chaos meiner Schulberichts-Notizen". Incipit – Heft 4, S. 5 ff. – "Das Ausstopfen von Vögeln" m. Makulatur "worden sein, womöglich unter Verwendung romanischen Mauerwerks im Schiff". Incipit – Heft 3 (Variante)
A-1-d-3-h 8. Fassung   1975.08-1975.11.14
Ts.-Kop. m. hs. Korr., 322 S. m. Sprung in Paginierung v. S. 306 auf S. 309 + Kop. inkl. Titelbl., Zitat u. Inhaltsverzeichnis, S. 322 m. unterschiedlicher Streichung ggü. 8 Fassung
Inhalt: 8. Fassung. Abschrift, Bereinigung, z.T. Neufassung der Quarthefte 1-20. Nachwort des Inspektors. Weitere Angaben: "Mitte bis Ende August in Carona. Anfang September bis Mitte November auf Kirchberg. Niederschrift beendet am 14. Nov. 75"; InhaltL Kop. Schilten. Schulbericht zuhanden der Inspektorenkonferenz; Am Rand der 8. Fassung z.T. radierte Anm. erkennbar
A-1-d-3-i Endfassungen     Ts. m. z.T. hs. Korr., 3 Bl.; Ts.-Kop. m. hs. Korr., 322 S. inkl. S. 214a u. Sprung in Paginierung von S. 306 auf S. 309; Ts.-Kop. m. hs. Korr., 3 Bl.; Ts.-Kop. m. hs. Korr., 322 S. m. Sprung in Paginierung v. S. 306 auf S. 309 + Ms., 1 Bl.
Darin: Hs. Korrekturen
Inhalt: Schilten. Schulbericht zuhanden der Inspktorenkonferenz; 2 Ex. m. unterschiedlichen Anm.
A-1-d-3-j Hs. Korrekturen   s.d.
Ms., 11 S.
 
A-1-d-3-k 1. Abzug   1976.04.23-1976.05.06
1 Ex. D. m. hs. Korr., 301 S.
S. 33, 112 u. 260 waren separiert und wurden im SLA wieder eingelegt
A-1-d-3-l 1. Umbruchabzug   1976.05.19-1976.06.08
1 Ex. D. m. hs. Korr., 303 S.
 
A-1-d-3-m Titelmaquette   s.d.
Ts. m. hs. Erg. coll., 3 Bl.
 
A-1-d-3-n Schilten [Buchumschlag]     1 OU
 

A-1-d-4
Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-4-a Erstes Quartheft. Aus dem Roman 'Schilten – Schulbericht zuhanden der Inspektorenkonferenz'   1976.06.26
2 Ex. Ztga.
In: literatur + kritik, 26.06.1976
A-1-d-4-b Schilten. Achtes Quartheft des Berichts zuhanden der Inspektorenkonferenz   1976.07
1 Ex. D. broch., ca. 90 S.
In: Schweizer Monatshefte 56/4, S. 335-346
A-1-d-4-c Schilten. Achtes Quartheft des Berichts zuhanden der Inspektorenkonferenz   1976.07
1 Sonderabrdruck
In: Schweizer Monatshefte 56/4, S. 335-346
s.a. D-8-a-1
A-1-d-4-d Schulbericht zuhanden der Inspektorenkonferenz. Elftes Quartheft. Aus dem Roman ‚Schilten' von Hermann Burger   1976.07.31-1976.08.01
1 Beleg-Ex.
In: Neue Zürcher Zeitung, 31.07./01.08.1976
A-1-d-4-e Schilten. Schulbricht zuhanden der Inspektorenkonferenz. Unverkäufliche Leseprobe   1976
1 Beleg-Ex., 32 geh.
1. u. 2. Quartheft; Artemis Verlag; Leseprobe für die Buchhändler
A-1-d-4-f Spiegel der Menschlichkeit   s.d.
1 Ztga.
 

A-1-d-5
Kopierte Textauszüge [z.T. bearbeitet]
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-5-a Div. Textausschnitte aus Schilten   s.d.
Kop. z.T. m. hs. Anm., ca. 25 S. z.T. coll.
Arbeit am Text sichtbar; möglicherweise für Theater, da auf S. 130 "Pause" vermerkt ist
A-1-d-5-b Drittes Quartheft   s.d.
Kop., 7 Bl.
 

A-1-d-6
Erläuterungen zu Schilten
s.a. A-1-f-6-b
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-6-a Camuzzi-Therapie   s.d.
Ts., 2 S. Fragm.
HB zur Schreibsituation im Tessin an seiner 7. Fassung von Schilten im Juli 1975
A-1-d-6-b Schriftsteller Tagung Pro Argovia   1975
Ms.-Kop., 1 S.
Inhalt: Notizen zu Schilten anlässlich d. Schriftsteller Tagung Pro Argovia
A-1-d-6-c Schilten – ein paar Stichworte   1976.01
Ts., 5 S. + Dg.
Dat.: Kirchberg, im Januar 1976
A-1-d-6-d 'Schilten'. Radio Zürich II. Forum der Kritik   1976.10.08
Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 2 S.
 
A-1-d-6-e Schilten ist eine Fiktion        
Darin:
A-1-d-6-e-01 Wer hat hier den Dünkel?. Ts., 1 Bl.. - Replik auf Wiederkehr, Arthur: Kein Jean Paul im Ruedertal, in: Badener Tagblatt, 11.12.1976
A-1-d-6-e-02 Wer hat hier den Germanistendünkel?. Ts., 4 S.. - Replik auf Wiederkehr, Arthur: Kein Jean Paul im Ruedertal, in: Badener Tagblatt, 11.12.1976
A-1-d-6-e-03 Schilten ist eine Fiktion. Ts., 1 Bl.. - Replik auf Wiederkehr, Arthur: Kein Jean Paul im Ruedertal, in: Badener Tagblatt, 11.12.1976, und auf den Leserbrief von Lüscher-Hofmann, V. in: Badener Tagblatt, 22.01.1977
A-1-d-6-e-04 Schilten ist eine Fiktion. Ts., 2 S.. - Replik auf Wiederkehr, Arthur: Kein Jean Paul im Ruedertal, in: Badener Tagblatt, 11.12.1976, und auf den Leserbrief von Lüscher-Hofmann, V. in: Badener Tagblatt, 22.01.1977
A-1-d-6-e-05 Schilten ist eine Fiktion. Ts. m. hs. Änd., 5 S.. - Replik auf Wiederkehr, Arthur: Kein Jean Paul im Ruedertal, in: Badener Tagblatt, 11.12.1976, und auf den Leserbrief von Lüscher-Hofmann, V. in: Badener Tagblatt, 22.01.1977
A-1-d-6-e-06 Schilten ist eine Fiktion. Antwort an Arthur Wiederkehr. Ts. m. hs. Änd., 5 S.. - Replik auf Wiederkehr, Arthur: Kein Jean Paul im Ruedertal, in: Badener Tagblatt, 11.12.1976, und auf den Leserbrief von Lüscher-Hofmann, V. in: Badener Tagblatt, 22.01.1977
A-1-d-6-e-07 Burger, Hermann: Schilten ist eine Fiktion, 1977.02.05. 1 Beleg-Ex. - Kein Jean Paul im Ruedertal, in: Badener Tagblatt, 11.12.1976, und auf den Leserbrief von Lüscher-Hofmann, V. in: Badener Tagblatt, 22.01.1977. - Badener Tagblatt, 05.02.1977
A-1-d-6-f Ansatzpunkte zu einem Gespräch über "Schilten"   [1977.05.24 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr, 2 S.; Ts., 3 S.
Inhalt: 2 Versionen
A-1-d-6-g Fernseh-Interview   1977.06.14
Ts., 2 S.
 
A-1-d-6-h Montagsmagazin       [Dokumentation]
Darin:
A-1-d-6-h-1 'Wenn die Scheintoten erwachen', 1977.04.22. Ts.-Dg., 2 S.. - Konzeptvorschlag von Beat Kuert
A-1-d-6-h-2 Beitrag: ‚Schilten', 1977.06.08. Ts. m. hs. Erg., 1 Bl., 2 S.. - Konzeptvorschlag v. Beat Kuert, mit hs. Notizen v. HB
A-1-d-6-h-3 Otto Marchi: Das Monatsmagazin, Lokaltermin in 'Schilten', 1977.03.25. Ts.-Kop., 3 S.. - Exposé zu einem 12-minütigen Magazin-Beitrag über HB
A-1-d-6-i Überblick Schilten – Schulbericht zuhanden der Inspektorenkonferenz   1977.09
Ts., 2 S.
"Küttingen, im September 1977"; Überblick, Absicht und Erläuterungen HBs zu "Schilten"
A-1-d-6-j Schauplatz als Motiv. Materialien zu Hermann Burgers "Schilten" (1977)   1977
  In: Däster, Uliet al (Hrsg.)
s.a. D-8-a-2-4
Darin:
A-1-d-6-j-1 Konzepte, s.d.. Ms., schw. Tinte, div. Bl.
A-1-d-6-j-2 Marchi, Otto: Schulhauswerkstatt, Todeswerkstadt. Ein Gespräch mit Hermann Burger, 1977.03.17-1977.04.29
Darin:
A-1-d-6-j-2-a Gespräch mit Hermann Burger in Küttigen am 17.3.77, 1977.03.17. Ts. m. hs. Korr., 14 S.. - Trägermedium: Rückseite von Marchis Briefpapier
A-1-d-6-j-2-b Hermann Burger im Gespräch mit Otto Marchi, [1977.03.17 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr. u. Erg. v. HB, 23 S. inkl. S. 8a u. 1 Bl. hs.; Ts-Kop. m. hs. Korr. v. Otto Marchi, 18 S. inkl. S. 8a; Ts.-Kop., 18 S.. - HB Kommentar am Rand v. Kop. 2: "Korrigiertes Expl. von Otto Marchi"
A-1-d-6-j-2-c Schulhauswerkstatt, Todeswerkstadt. Ein Gespräch mit Hermann Burger, 1977.03.17-1977.04.29. Ts., S. 8 bis 30, S. 13 u. S.21 hs.; 2 Ts.-Kop. zu je 21 Bl.. - "Gesprächspartner war Otto Marchi. Das Gespräch wurde am 17. März 1977 in Küttingen für die Reportagen geführt, die am 13. April 1977 in der 'Weltwoche-Verlag (Zürich)' und am 29. April 1977 in den 'Luzerner Neuesten Nachrichten' erschienen sind […]"
A-1-d-6-j-3 Däster, Uli: Schilten – schwarz auf weiss und schwarzweiss. Zum Photoessai von Werner Erne, s.d.. Ts. S. 31 bis 36
A-1-d-6-j-4 Bolliger, Bruno: Hermann Burgers erzählerische Redundanz, s.d.. Ts. S. 146 bis S. 155. - s.a. A-9-a-07
A-1-d-6-j-5 Krättli, Anton: Die Todeserfahrung als Heimatkunde, s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 156 bis S. 163
A-1-d-6-j-6 Schafroth, Heinz F.: Anschreiben gegen die Friedhofsruhe
Darin:
A-1-d-6-j-6-a Schafroth, Heinz F.: Anschreiben gegen die Friedhofsruhe, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 8 S.. - Von Korr. Fass. d. Beitrags v. Schafroth für "Schauplatz"
A-1-d-6-j-6-b Schafroth, Heinz F.: Anschreiben gegen die Friedhofsruhe, s.d.. Ts. S. 172 bis S. 182
A-1-d-6-j-6-c Anschreiben gegen die Friedhofsruhe [Notizen von HB], s.d.. Ms., 1 Bl.. - Notizen von HB
A-1-d-6-j-7 Gerda Zeltner: Originalfassung, 'Verfr. ins Emotionslose', s.d.. Ts., 16 S. + 2 Kop.. - Originalfassung
A-1-d-6-j-8 Umschlagbogen, s.d.. 1 Umschlagbogen
A-1-d-6-j-9 Werbeprospekt, 1977. 2 Beleg-Ex., je 16 S.. - inkl. 1 Ts.-Faks. v. Brenners grosser Nebelrede; Artemis Verlag
A-1-d-6-j-10 Schauplatz als Motiv, 1977. 1 Beleg-Ex.. - Artemis Verlag; s.a. Weitere Ex s. D-8-a-2-4. - s.a. D-8-a-2-4
A-1-d-6-j-11 Liste Beleg-Ex., s.d.. Ms., 1 Bl.
A-1-d-6-j-12 Bücherzettel, 1982.09.21. 1 Kt. masch.. - Nachricht: Verramscht. Titel "Schauplatz" zum Abholen bereit"; Abs.: Artemis Verlag
A-1-d-6-k Strategien der Verweigerung in "Schilten"        
Darin:
A-1-d-6-k-1 Strategien der Verweigerung in ‚Schilten', s.d.. Ts. m. hs. Korr., 9 S.. - [1. Fassung]
A-1-d-6-k-2 Strategien der Verweigerung in Schilten, s.d.. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 10 S.. - [2. Fassung]
A-1-d-6-k-3 Strategien der Verweigerung in 'Schilten', s.d.. 1 Beleg-Ex.. - Separatum; s.a. weitere Ex. s. D-8-a-1. - s.a. D-8-a-1
A-1-d-6-k-4 Brief der Schweizerischen Akademie der Geisteswissenschaften, 1988.08.02. 1 Br.-Kop. masch., 2 S.. - bezgl. HBs Beitrag zum SAWG Kolloquium 1986 "Aspekte der Verweigerung in der neueren Literatur aus der Schweiz"
A-1-d-6-k-5 Strategien der Verweigerung in Schilten [Druckfahne], s.d.. 2 Abzüge zu je 5 S. + 2 Bl. D.. - Bem. zur Publikation "Zur Gestaltung dieses Buches" u. "Anmerkungen"
A-1-d-6-l Das Niemandsland zw. Leben und Tod   s.d.
Ms., 1 Bl.
 
A-1-d-6-m Einführung in eine Lesung   s.d.
Ts. m. hs. Erg., 1 Bl. m. Makulatur
Makulatur: "in eine konkrete Tat umzusetzen […]. Denn zur Tat bedarf es einer Frau". Incipit
A-1-d-6-n Form und Betroffenheit   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-d-6-o Gespräch "Schilten"   s.d.
Ms., 1 S.
 
A-1-d-6-p Kritik der Kritik "Der Schulmeister und der Tod"        
Darin:
A-1-d-6-p-01 Replik. Ts., 2 S.. - Replik auf Oplatka, Andreas: Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976. - Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976
A-1-d-6-p-02 Replik: Der Schulmeister und der Tod. Ts., 1 Bl., Fragm.. - Replik auf Oplatka, Andreas: Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976. - Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976
A-1-d-6-p-03 Replik: Der Schulmeister und der Tod. Ts. m. hs. Änd., 2 S.. - Replik auf Oplatka, Andreas: Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976. - Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976
A-1-d-6-p-04 Replik: Der Schulmeister und der Tod. Ts. m. hs. Änd., 4 S.. - Replik auf Oplatka, Andreas: Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976. - Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976
A-1-d-6-p-05 Randbemerkung zur Kritik "Der Schulmeister und der Tod". Ts. m. hs. Änd., 2 S.. - Replik auf Oplatka, Andreas: Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976. - Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976
A-1-d-6-p-06 Kritik an der Kritik "Der Schulmeister und der Tod". Ts. m. hs. Änd., 4 S.. - Replik auf Oplatka, Andreas: Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976. - Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976
A-1-d-6-p-07 Kritik der Kritik "Der Schulmeister und der Tod". Anmerkungen des Autors zur Rezension seines Romans "Schilten". Ts. m. hs. Änd., 4 S. + Ts.-Dg.. - Replik auf Oplatka, Andreas: Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976. - Der Schulmeister und der Tod. Hermann Burgers Roman "Schilten". In: NZZ, 08.10.1976
A-1-d-6-q Schilten – Achtes Quartheft   s.d.
Ts., 1 S. + 8 Bl. Kop. m. hs. Anm.
Inhalt: Übersicht über das 8. QH + Kop. des Kapitels mit Kommentaren von HB
A-1-d-6-r 'Schilten' – Eine Bestandsaufnahme   s.d.
Ts.-Kop. m. hs. Unterstreichungen, 46 S.; Ms., 1 Bl.
Inhalt: 1. Einleitung - 2. Typographi e- 3. Schule - 3.1 Schule und Friedhof - 3.2 Lehrerexistenz - 3.3 Didaktikkritik - 4.1 Todesdidaktik - 4.1.1 Kritik am Todesdeutsch - 4.2 Kommunikationslosigkeit - 5. Darstellung eines Ich-Verlustes - 5.1. Diagonse - 5.2. Entwicklung des Wahns; Skizze zum Ablauf
A-1-d-6-s Schilten – Notizen zum Roman   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 S. + Kop.
 
A-1-d-6-t Schilten. Stichnotizen zu einem Gespräch   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 13 S.
Inhalt: Entdeckung des Stoffs – Existentielle Vorbedingungen – "Schilten" eine Auseinandersetzung mit dem Tod? – Ueberschreitet das Buch nicht bisweilen die zulässige Grenze des Makabren? Wird dem Leser nicht zu viel zugemutet an schwarzem Humor? – Das Besondere an Schildknechts Humor, Wortspiele, Sprachwitz – Totale Sprachbeherrschung, verbale Virtuosität und Glaubwürdigkeit der Figur – Form und Betroffenheit – Schriftstellerei und Germanistik, ein Konflikt?
A-1-d-6-u Schilten – Stilmittel   s.d.
Ts., 15 S. (S. 4 in separater Rahmung)
Inhalt: Verunsicherung / Beschreibung der Uhr / Beschreibung der Turnhalle / Verunsicherung, Umsteändlichkeit / Redunanz und Relevanz / Die Verschiebung der Relevanzen / Das Beispiel "Holunderkurve" / Die disproportionale Doppel-Apposition / Genaue Lokalisierung / Pronomen / Kuriose Fremdwörter / Was soll der Leser mitnehmen, was nicht / Die mehrfache Brechung
A-1-d-6-v Zusammenfassung. Schilten, Hermann Burger   1977.08.18
Ts. (Hektographie) m. hs. Anm. v. HB, 4 S.
Deutsch-Koloquium

A-1-d-7
Schilten-Film (1979)
s.a. A-1-f-3-d-7
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-7-a Ist "Schilten" verfilmbar?   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-1-d-7-b Disposition zum Schilten-Film   s.d.
Ms., 1 Bl., 2 S.
 
A-1-d-7-c Konzepte, Szenenfolge   s.d.
Ts.-Kop., 2 S.; Ms., 1 Bl., 2 S.; Ts.-Kop. m. hs. Erg., 4 S.
Inhalt: Schilten. Konzept - Schilten Film - Schilten. Vorschlag für Szenenfolge
A-1-d-7-d Drehbücher   s.d.
   
Darin:
A-1-d-7-d-1 Schilten. Die Angst lebendig begraben zu werden., s.d.. 1 Ex. D., 89 S., Ringbindung. - Drehbuch nach dem Roman 'Schilten, Schulbericht zuhanden der Inspektorenkonferenz' von Hermann Burger. Produziert unter Zusammenarbeit mit Kuert, Beat und Maassen, Michael
A-1-d-7-d-2 Schilten. Die Angst lebendig begraben zu werden. Drehbuch von Beat Kuert nach dem Roman "Schilten" von Hermann Burger, s.d.. 1 Ex. D., 90 S., broch.
A-1-d-7-e Schilten [Mappe zum Film]   s.d.
Mappe m. 15 Bl. D.
Mappe zum Film "Schilten", darin Angaben zum Film ("Schilten. Eine Geschichte in Bildern erzählt von Beat Kuert […] 90 Min. 35mm/16mm Eastman color negative II […]"), Zusammenfassung der Handlung, Übersicht über Schauspieler, Equipe, Bl. zu Michael Maassen (Rolle Armin Schildknecht), Filmographie von Beat Kuert (Regie), Artikel "Ressourcen im Verhassten. Beat Kuert und "Schilten – Die Angst lebendig begraben zu werden" aus "Aspekte des Schweizer Films 1979", Filmbesprechung der NZZ vom 25.08.1978, Text von HB "Ist ‚Schilten'verfilmbar?" u. Ausschnitte aus einem Gespräch Otto Marchis mit Hermann Burger, erschienen im Buch "Schauplatz als Motiv" im Artemis Verlag
A-1-d-7-f Plakat zu Beat Kuerts Film Schilten   s.d.
1 Plakat A3, s/w
 
A-1-d-7-g An der Premiere des 'Schilten'-Films in Locarno. Als Autor incognito – als Zuschauer begeistert   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S.; Ts., 1 Bl.
2 Varianten; Titelvariante: An der Premiere von Beat Kuerts Film "Schilten" in Locarno. Als Autor inkognito – als Zuschauer begeistert

A-1-d-8
Nicht wahr Adelheid. Ein weibliches Nachwort zu Schilten
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-1-d-8.1 Nicht wahr Adelheid. Ein weibliches Nachwort zu Schilten   1986.05.05
Ts., 16 S. Fragm.

A-1-d-9
Schilten II
s.a. A-1-d-9-b
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-9-a Schilten II. Aus Armin Schildknechts Nachlass (in Oktavheften)   s.d.
Ms., 1 Bl.
Inhalt: [Inhaltsverzeichnis]; 1) Vorwort des Inspektors, 2) Wigger in Frauenkl. In Mörtelk., 3) Übergaben-Stafette, 4) Präp. Film..., 5) Nachtbibliothek, 6) Phoenix, Feuerbest., 7) Lehrerkunde, 8) Die liebl. Schülerin Adelheid, 9) ….13) Rütli-Schulreise, … 16) Gang durch das Schilttal, 17) Die Totenstündeler, 18) Eine Krankheitsnacht, 19) Der melissenrote Unterrock, 20) Alle Schiltener Geschl. Krankheiten, 21) Pausenbrot, 22) Zw. Stunden (zw. ‚leeren' Lektionen),… 24) Lehrerjugend, 25) Rede des toten Schildkn. vom Dach des W. herab
A-1-d-9-b Der melissenrote Unterrock   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Bem.: Lag in gleicher Mappe wie Schilten II; s.a. A-1-d-9
s.a. A-1-d-9

A-1-d-10
Weiteres
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-d-10-a Namensliste für Freiexemplare u. Zitate aus Schilten   s.d.
Ms., 4 S.
 
A-1-d-10-b Schilten-Materialien. Kritiken. Abdruck   s.d.
Ms., 2 S.
Inhalt: Schilten-Materialien. Kritiken-Abdruck
A-1-d-10-c Lesung Wettingen   s.d.
Ms., 2 S.
Notizen
A-1-d-10-d Werner Erne fotografiert "Schilten"   s.d.
Ts., 1 Bl.
s.a. D-4-h-09
A-1-d-10-e Schilten. Ein Bericht zu Handen der Inspektorenkonferenz [Titelblatt]   s.d.
Ts. m hs Anm., 1 Bl.
Dat.: angeblich 1973-01

A-1-e

Diabelli, 1979

Bem.: inkl. Orchesterdiener, Zentgraf im Gebirg u. weitere Texte zur Zauberei
s.a. A-4-a-18.1

A-1-e-1
Orchesterdiener
s.a. A-6-a-6
A-1-e-1-a
Material
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-1-a-1 Material zu Orchsterwart Heinz Bartlog   1977-1978.04.16
1 Heft D., 24 S.; 1 Bl. Kop.
In: Philharmonische Blätter / (1977/78) u. Kop. aus Berliner Morgenpost, 1978-04-16
A-1-e-1-a-2 Notizen zur Orchesterorganisation   s.d.
Ms., 1 Bl.
m. Adressen
A-1-e-1-a-3 Notizen zum Orchesterdiener   s.d.
Ms., 6 S.
 

A-1-e-1-b
Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-1-b-1 Orchesterdiener – ein Bewerbungsschreiben   s.d.
Ts., 13 Bl. pag., z.T. Fragm.
Inhalt: Der Orchesterdiener, ein Bewerbungsschreiben; Orchesterdiener; Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben
A-1-e-1-b-2 Orchsterdiener (Gespräch mit Wetter)   s.d.
Ts., 1 S.
 

A-1-e-1-c
Fassungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-1-c-1 Orchesterdiener – ein Bewerbungsschreiben   1976.06
Ts. m. hs. Korr., 9 S.; Ts. m. hs. Anm., 2 S.; Ts. S. 14 u. S. 15
Inhalt: Carona; Darin: Orchesterdiener - Einbauten
A-1-e-1-c-2 Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben   1976
Ts. m. hs. Korr., 9 S. Fragm.
Dat.: 1976 Herbst
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-e-1-c-3 Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben   1977.03
Ts. m. hs. Korr. u. Erg., 14 S.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-e-1-c-4 Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 15 S. + 3 z. T. hs. korr. Kop.
Inhalt: [4. Fassung]
A-1-e-1-c-5 Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungschreiben   1987.01.09
Fahnentext m. hs. Korr., S. 18-34 (Kop.)
Inhalt: [Druckfahne]; Im selben Druckabzug auch Sechs Idyllen und Unvermutetes Erwachen aus der Scheintotenstarre

A-1-e-1-d
Publikationen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-1-d-1 Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben   1977.06
1 Sonderdruck
In: Schweizer Monatshefte 57/3, S. 219-230
s.a. D-8-a-1
A-1-e-1-d-2 Der Orchesterdiener   s.d.
1 Sonderdruck
In: Neue Rundschau 2 (1978), S. 172-183
s.a. D-8-a-1

A-1-e-1-e
Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben
[Hörspielversion]; Radio DRS – Studio Zürich; Regie: Mario Hindermann
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-1-e.1 Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben   s.d.
Ts., 21 S., Kop.
[Hörspielversion]; Radio DRS – Studio Zürich; Regie: Mario Hindermann

A-1-e-2
Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio
A-1-e-2-a
Material
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-2-a-1 Notizen u. Skizzen   1978.09.03-1978.12.26
Ms., 4 Bl., 6 S. S.
Inhalt: Soglio: Der ‚Terra mouta ?'-Effekt – Zentrigraf im Gebirg
A-1-e-2-a-2 Sägesser, Rolf u. Mayer-Rosa, Dieter: Erdbebengefährdung in der Schweiz   1978.02.16
1 Heft, pag. S. 107-134, geh.
In: SIA-Heft 1 (1978), S. 107-123 (= Schweizerische Bauzeitung 96/7); Sign. v. Mayer-Rosa, Dieter
s.a. C-6-a-1-t
A-1-e-2-a-3 Pavoni, N.: Zur Geschichte der Erdbebenforschung in der Schweiz   s.d.
Kop., 7 S.
Fachartikel

A-1-e-2-b
Fassungen u. Publikationen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-2-b-1 Zentgraf im Gebirg   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-e-2-b-2 Zentgraf im Gebirg oder das Erdbeben zu Soglio   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S. + 2 Kop. (eine m. hs. Korr.)
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-e-2-b-3 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio. Meldung an den Schweiz. Erdbebendienst   1978.12-1979.01
Ts. m. hs. Korr., 18 S., pag. S. 7 fehlt
Inhalt: Menziken
A-1-e-2-b-4 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio. Kurzgefasste Schadenmeldung an den Schweizerischen Erdbebendienst   1978.12.26-1979.01.05
Ts. m. hs. Korr., 14 S.
Inhalt: Menziken
A-1-e-2-b-5 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio. Kurzgefasste Schadenmeldung an den Schweizerischen Erdbebendienst   s.d.
Ts.-Kop., 14 S.
Inhalt: Hermann Burger: Diabelli, Erzählungen
A-1-e-2-b-6 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio   s.d.
1 Sonderdruck, S. 7-13
In: [Sonderdruck der 2. Fassung]; Allem Anschein nach Druck der 2. Fassung
s.a. D-8-a-1
A-1-e-2-b-7 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio   s.d.
Drucktext-Kop. m. hs. Anm., S. 89-105
In: Diabelli. Erzählungen. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1979, S. 87-105 (= Collection S. Fischer Bd. 9)
A-1-e-2-b-8 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio. Kurzgefasste Schadenmeldung an den Schweizerischen Erdbebendienst   1979
2 Kop.
In: Burger, Hermann: Diabelli. Erzählungen. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1979, S. 87-105 (= Collection S. Fischer Bd. 9)

A-1-e-2-c
Übertragungen "Zentgraf"
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-2-c.1 Übertragungen "Zentgraf"   s.d.
Ts., 3 S.
Beil.: Unterlagen der "Höheren Pädagogischen Lehranstalt des Kantons Aargau" [vermutlich am falschen Ort]

A-1-e-3
Diabelli

A-1-e-3-a
Materialien
A-1-e-3-a-1 Notizen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-3-a-1-a Zauberer I   s.d.
Ms., 13 Bl., z.T. pag. + Kop. S. 1
[Notizen]
A-1-e-3-a-1-b Rücktritt eines Zauberers, Materialien. Notizen, Fragen an Prof. Wilker   1977.09
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
 
A-1-e-3-a-1-c Exzerpte aus Klinckowstroem   s.d.
Ts., 10 S.
Kartenkünstler – Grosse Zauberkünstler, grosse Tricks – Zauberpsychologie - Zauberapparate – Hilfsmittel und Mechaniken

A-1-e-3-a-2 Materialien zur Zauberei
s.a. A-1-e-4-g
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-3-a-2-a Delachenal, Jean Jaques: Kongress der Zauberer   1936.12.12
Kop., 1 Bl.
 
A-1-e-3-a-2-b Christopher, Milbourne: Panorama of Magic   1962
1 Buch, 216 S. broch.
 
A-1-e-3-a-2-c Zauberei und Gaukelkunst   1971.10.22-1971.11.21
1 Katalog, ca. 16 S. geh.
[Ausstellungskatalog]; Titelvariante: Zauberei und Gaukelkunst. Alte Bilder, Bücher und Geräte aus der Sammlung Alexander Andrion ausgestellt vom 22. Oktober bis 21. November 1971 im forum Bergisch Gladbach
A-1-e-3-a-2-d Szenessy, Mario: Der Zirkuszauberer   1977.08.28
1 Ztga.
In: >Der kleine Bund. Beilage für Literatur und Kunst, 1977-08-28
A-1-e-3-a-2-e Magischer Ring der Schweiz (MRS) [Aufnahme-Antrag]   1978.02.15
3 Bl. masch. m. hs. Erg.
 
A-1-e-3-a-2-f Christopher, Milbourne: Der Mann mit den tausend Leben   1978.03.29-1978.05.03
6 Artikel, wobei 1 doppelt + Kop. 31 Bl.
Inhalt: Der Meister der Entfesselung (Kop.) - Sensationelle Befreiungsakte – Der Flugpionier (Artikel doppelt vorhanden)– Der Filmemacher – Der Schrecken der Scharlatane – Der Zauberer und der Tod
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 13-18 (1978)
A-1-e-3-a-2-g Stössinger, Jutta: ,Das Schönste ist, wenn die Leute lachen'   1982.12.31
Kop., 1 Bl.
In: Frankfurter Rundschau, 1982-12-31
A-1-e-3-a-2-h Zauberhaftes von Kellerhof. Preisliste'85   1985
1 Heft, ca. 44 S. geh.
Alfred Kellerhof. Spezialgeschäft für Zauberkunst
A-1-e-3-a-2-i Magie (frz.)   s.d.
Kop., 2 Bl.
 
A-1-e-3-a-2-j Giobbi, Roberto: Falschmischen rot-schwarz   s.d.
1 Bl, S. 25 u. 26; 1 Kt. m. hs. Notiz
Beil.: Redaktionskarte des Aargauer Tagblatt
A-1-e-3-a-2-k Zauberkarten   s.d.
4 Spiel-Kt.
 
A-1-e-3-a-2-l Zaubertrick   s.d.
Ms., 1 Bl.
 
A-1-e-3-a-2-m Zersägte Jungfrau, Sprachmaschine, Schachautomat [Bilder]   s.d.
Kop., 8 Bl.
Vermutlich aus: Klinckowstroem "Zauberkunst", das Bild der Sprachmaschine ist für die Umschlag-Getaltung des "Diabelli" verwendet worden
A-1-e-3-a-2-n Zu Hans Moretti, Zauberkünstler   s.d.
1 Zeitschriftenausschnitt 5 S.
In: Schweizer Illustrierte
A-1-e-3-a-2-o Zwergen-Vexierspiel   s.d.
1 Kt.
Beilage aus Adrion, Alexander: Die Kunst zu zaubern

A-1-e-3-b
Vorstufen, Entwürfe
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-3-b-1 Notizen ‚Zauberer'   s.d.
Ts., 1 S.
Textentwürfe
A-1-e-3-b-2 Die Selbstentzauberung des Prestiditateurs.   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S. Fragm.
Inhalt: Eine Abschiedsvolte für Baron Kesselring, Ehrenpräsident des Magischen Zirkels und langjähriger Förderer meiner Täuschungskunst
A-1-e-3-b-3 Zauber-Spielkarten   s.d.
Ts. m. z.T. hs. Anm. o. Ms., 12 Kt.
Inhalt: Textentwurf, Notizen
A-1-e-3-b-4 Arbeit an der Syntax   s.d.
Ts. m. hs. Korr. 1 Bl. + 2 Kop.
 

A-1-e-3-c
Fassungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-3-c-1 Rücktritt eines grossen Magiers. Eine Abschiedsvolte   1977.12-1978.01
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-e-3-c-2 Entzaubert. Eine Abschiedsvolte für Baron Kesselring   1978.02-1978.03
Ts. m. hs. Korr., 33 S.
Inhalt: Entzauberung eines Prestichigitsteurs
A-1-e-3-c-3 Diabelli, Prestidigitateur. Eine Abschiedsvolte für Baron Kesselring   1978.03
Ts. m. hs. Korr., 38 S.
Inhalt: Der Prestigitateur
A-1-e-3-c-4 Diabelli, Presidigitateur. Eine Abschiedsvolte für Baron Kesselring   s.d.
Ts.-Kop., 43 S.
 

A-1-e-3-d
Publizierte Textauszüge u. Kopien
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-3-d-1 Diabelli. Aus einer Abschiedsvolte für Baron Kesselring   1980.06
1 Beleg-Ex.
In: Du. Die Kunstzeitschrift 6 (1980), S. 63-65
A-1-e-3-d-2 Kopien aus Diabelli     Kop., ca. 50 Bl.
Aus Burger, Hermann: Diabelli. Erzählungen. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag
A-1-e-3-d-3 Konvolut div. Ts.-Kop.   s.d.
Ts., 7 fragm. S. (3-fach. Kop.), z.T. m. hs. Anm.
Zusammensetzung aus S. 1. von Rücktritt eines Zauberers, Materiatlien. Notizen, Fragen an Prof. Wetter – S. 1 Kartenkünstler- S. 5 Grosse Zauberkünstler, grosse Tricks – S. 1-3 aus Rücktritt eines grossen Magiers. Eine Abschiedsvolte – S. 8 aus Entzaubert

A-1-e-3-e
Erläuterungen zu Diabelli
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-3-e-1 Diabelli – Aus dem Werkjournal   s.d.
Ts., 8 S.
Inhalt: Selbstreflexionen HBs
A-1-e-3-e-2 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben   1979.09.22
1 Ztga.
In: Tages-Anzeiger*, 22.09.1979; Mit einem Beitrag "Hermann Burger und der Zauberer" von Leber, Hugo; Text von HB tlw. übernommen im Begleitheft zur Ausstellung in der Stadt- und Universitätsbiblitohek Frankfurt 1986
s.a. A-4-b-2-c
A-1-e-3-e-3 Zeltner, Gerda zu Diabelli   [1980 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 4 S. (Kop.)
Aus: Zeltner, Gerda: Das Ich ohne Gewähr; Selbstkommentar zu Diabelli?

A-1-e-4
Diabelli. Erzählungen [Gesamtfassung]
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-e-4-a Erzählungen [Liste]   1977.03.12
Ms., 1 Bl., 2 S.
Unterteilung in "überarbeitet", "neu" u. "evt."; Als letzer Punkt: "evt. Die künstliche Mutter"
A-1-e-4-b Diabelli, Prestidigitateur. Erzählungen [Gesamtfassung]     Ts., z.T. coll., 16 S.; Ts. m. hs. Korr., z.T. coll., 43 S. u. Ts. 14 S. + Kop.
Inhalt: Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben – Diabelli, Prestigitaêur. Eine Abschiedsvolte für Baron Kesselring – Zentrigraf im Gebirg oder das Erdbeben von Soglio. Kurzgefasste Schadenmeldung an den Schweizerischen Erdbebendienst
A-1-e-4-c Titelblatt   s.d.
1 Umschlag
 
A-1-e-4-d Diabelli. Erzählungen [Autoren-Ex.]   1979
2 Bl. hs.
Leseex. v. HB m. 2 Anm. zu S. 57 u. S. 69
A-1-e-4-e Erläuterungen zu Diabelli. Erzählungen        
Darin:
A-1-e-4-e-1 Diabelli. Erzählungen [Kurzexposé], s.d.. Ts.-Kop., 2 S. + Dg.. - In modifizierter Form für Peritext zum Erzählband übernommen; "Notizen zum 'Diabelli'-Stoff
A-1-e-4-f Bearbeitungen (Drehbuch, Übersetzungen)        
Darin:
A-1-e-4-f-1 Kooij, Fred van der: Variationen über Hermann Burgers Diabelli, 1979.10. Ts. u. Ms. m. Abb. (Kop.), 17 S., S. 9 fehlt. - [Drehbuch]; Filmskript v. Fred v.d. Kooij; Montagsmagazin, prod.nr. 2841087
A-1-e-4-f-2 Frz. Übersetzung
Darin:
A-1-e-4-f-2-a Diabelli, Prestigidateur. Passe d'adieu à l'intention du baron Kesselring, s.d.. Ts.-Kop. m. hs. Korr., 46 S. u. Ts.-Kop., 15 S.. - [Frz. Übersetzung]; Inkl. Zengraf dans les Alpes. Ou le tremblement de terre de Soglio. Bref avis de sinistre au Service séismographique suisse
A-1-e-4-f-2-b Brief des Übersetzers Musy, Gilbert an Burger, Hermann, 1983.06.30. 1 Br. masch., hs. sign.
A-1-e-4-f-2-c Diabelli. Récits, 1983.10. 1 Beleg-Ex., 97 S., broch.. - Burger, Hermann: Diabelli. Récits. Traduits de l'allemand par Gilbert Musy. Collection ‚CH'. Lausanne: Edition de l'AIRE et Ex Libris; Mit Widmung für Musy, Gilbert, dat. 1983-11-07
A-1-e-4-g Texte zur Zauberei von Hermann Burger       s.a. A-1-e-3-a-2,
s.a. A-4-f
Darin:
A-1-e-4-g-1 ECCO! Wie ich im fünften Nebenberuf Amateurmagier wurde
Darin:
A-1-e-4-g-1-a ECCO! Wie ich im fünften Nebenberuf Amateurmagier wurde, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 10 S. inkl. S. 8a, S. 2 fehlt; + Kop. m. hs. Anm.
A-1-e-4-g-1-b ECCO! Wie ich im fünften Nebenberuf Amateurmagier wurde, 1979.12.15. 2 Beleg-Ex.. - Tages-Anzeiger_Magazin 50 (1979). S.18-21. - s.a. A-1-e-4-g-3-b
A-1-e-4-g-2 Kein Trick sei, wo das Wort gebricht. Sprache und Magie in der Literatur, 1983.01.22. 5 Beleg-Ex.. - Mann aus Wörtern). - s.a. D-8-a-1
A-1-e-4-g-3 Der Kogress der Zauberer
Darin:
A-1-e-4-g-3-a Der Kongress der Zauberer. De nihilo nihil, s.d.. Ts., 10 S.
A-1-e-4-g-3-b Magischer Zirkel Deutschland, Kongress Frankfurt, 1986.05.08-1986.05.11. 1 Heft ca. 36 S., geh.; 1 Kurz-Programm; 1 Teilnehmer-Ausweis. - Programm u. Teilnehmer-Ausweis; s.a. Reportage v. HB unter dem Titel "Der Kongress der Zauberer" (TA Magazin 1986-10-25). - s.a. A-1-e-4-g-1-b
A-1-e-4-g-3-c Der Kongress der Zauberer, 1986.10.25. 1 Beleg-Ex.. - Tages-Anzeiger_Magazin 43 (1986), S. 18-23
A-1-e-4-g-4 Der Zauberer und der Tod
Darin:
A-1-e-4-g-4-a Der Zauberer und der Tod. Ein Salto Mortale, s.d.. Ts., 11 S.
A-1-e-4-g-4-b Der Zauberer und der Tod. Harry Houdinis letzter Befreiungstrick auf dem Totenbett, s.d.. Ts., 12 S.
A-1-e-4-g-4-c Der Zauberer und der Tod. Harry Houdinis letzter Befreiungstrick, 1987.06.06. 2 Beleg-Ex. + 1 Kuv.; 1 Kop., 3 Bl.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1987-06-06
A-1-e-4-g-5 Meine Damen und Herren …, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl., 2 S.. - Incipit
A-1-e-4-g-6 Schriftsteller über Zauberei, s.d.. Ms., 9 S.. - s.a. A-4-a-8
A-1-e-4-g-7 Wenn Kafka dem Entfesselungskünstler Houdini begegnet wäre, s.d.. Ts., 2 S.

A-1-f

Die künstliche Mutter, 1982

A-1-f-1
Materialien
A-1-f-1-a
Einzelne Notizen, Skizzen von HB
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-1-a-1 Notizen zum Romanverlauf   1978.04.30-1981.08.24
Ts. m. hs. Anm., 2 S. + Kop. S. 1 m. hs. Anm.; Ts., 1 Bl.; Ts., 3 S. + 2 Kop. m. z.T. hs. Anm.
Inhalt: Notizen zur "Künstlichen Mutter" (30.4.78) – Die Künstliche Mutter. Notizen zum Romanverlauf 9.7.80 – Die künstliche Mutter. Notizen zum Romanverlauf – Notizen zum Romanverlauf. Badgastein, 24.8.81
s.a. A-1-f-2-z
A-1-f-1-a-2 Sekundärliteratur "Künstliche Mutter", Inventar 8.3.82   1982.03.08
Ts., 1 Bl.
s.a. A-1-f-1-c-4-a,
s.a. A-1-f-1-c-4-b
A-1-f-1-a-3 KM Materialien   s.d.
Ms., 1 Bl.
 
A-1-f-1-a-4 Künstliche Mutter, Badgasteiner Gliederung   s.d.
Ts., 1 S.
Bem.: Einteilung: I) Notfallmässige Selbsteinlieferung – II) Uraniensia – III) Stollenmang – IV) Tessiner Nachkur – V) Daheim; Zu Gastein, s.a. Mein Abschied von Gastein
s.a. A-1-f-2-s
A-1-f-1-a-5 Künstliche Mutter. Längsschnitt   s.d.
Ms.-Kop., 11 Ex., 2 Fotos, 1 Folie
[Grafik]; Graphische Darstellung des Romans
A-1-f-1-a-6 Penis-Pletysmographie   s.d.
Ms., 1 Bl.
Incipit; Auf Briefpapier Parkhotel Alpenhof Bellevie Badgastein
A-1-f-1-a-7 Skizze "Giona"   s.d.
Ms., 1 Zettel
 
A-1-f-1-a-8 Studienblatt, feuille morte, Abgottspon   s.d.
Ts., 1 S.
Synonyme
A-1-f-1-a-9 Substitutionsverfarhren Wolfram Schoeller   s.d.
Ts., 1 Bl.
Liste möglicher Nachnamen zu Wolfram

A-1-f-1-b
Sekundärliteratur Einzeltexte
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-1-b-1 Pluto. Der Pyramidenbau (zum Balchenfrass 1976 erweiterte Fassung auf Grund des Ergebnisses des Balchenfrasses 1975)   1976
Kop., 2 Bl.
 
A-1-f-1-b-2 Burri, Katrin: Das Salzbergwerk von Wieliczka als Ausflugsziel und Sanatorium   1978.01.14-1978.01.15
1 Ztga.
In: Neue Zürcher Zeitung, 14./15.01.1978
A-1-f-1-b-3 Glaziologische Exkursion ins Aletschgebiet. 8. Oktober 1978. Dokumentation   1978.10.05-1978.10.08
2 Bl. D.
Beil.: Programm u. Karte Exkursion zum Aletschgleschetscher, dat. 1978-10-08
In: Heft Schweizerische Naturforschende Gesellschaft. 158. Jahresversammlung Brig 5.-8. Oktober 1978
A-1-f-1-b-4 F.A.: Mit dem Matterhorn im Familienwappen. Die Chronik der Hoteliersfamilie Seiler, Zermatt   1980.11.13
Kop., 1 Bl.
In: Neue Zürcher Zeitung, 13.11.1980
A-1-f-1-b-5 rr.: Die Neuorientierung an der Abteilung für Militärwissenschaften der ETH   1981.10.30
1 Ztga.
In: Neue Zürcher Zeitung, 30.10.1981
A-1-f-1-b-6 Tages Anzeiger_Magazin 48 (1981)   1981
D., 10 S.
In: Der Maularzt ist einer, der vorwiegend mit Reden zu heilen versucht u. Bachmann, Dieter: 'Überall, wo wir nicht hinsehen, geschieht etwas wahnsinniges'. Ein Sonntagsbesuch bei der Schriftstellerin Gertrud Leutenegger in Miege
A-1-f-1-b-7 Gorman, John: Tu die Seele in den Tank   1982
1 Ztga.
In: Wwm 16 (1982), S. 10-14
A-1-f-1-b-8 Pöldinger, W.: Zur Psychotherapie depressiver Patienten   1985.04.01
Kop. m. hs. Anm. 10 Bl.
 

A-1-f-1-c
Thematische Sammlungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-1-c-1 Dokumentation Meng, Rainer: Die Meyer'schen Stollen von Aarau   1970
Div. Pläne, Fotos, Ts., ca. 50 Bl.
 
A-1-f-1-c-2 Frauen-Farb-Kreis   1979.08.23-1987.03
   
Darin:
A-1-f-1-c-2-a Notizen, Skizzen, Entwürfe
Darin:
A-1-f-1-c-2-a-1 Farbkreis, [1979.08.23 (ca.)]. 1 Kuv. hs.. - [Skizze]
A-1-f-1-c-2-a-2 Farbtherapien [Skizze], s.d.. Ms., 1 Bl.
A-1-f-1-c-2-a-3 Circolo magico, s.d.. Ms., 1 Bl.
A-1-f-1-c-2-a-4 Schwarzer Ordner. Photos Frauen-Farb-Kreis, s.d.. 8 Fotos s/w; 4 Farbfotos; 1 Zeitschriftencover; 1 Bl. coll. + 1 Kop.; 2 Zeitschriftenausschnitte; 2 Ztga.. - Abgebildete u.a.: Hermann Burger, Liliane Baur, Dagmar Berghoff, Lilly Carrel; Ehem. Schwarzer Ordner (Circulo magico). - s.a. A-1-f-1-c-2-a-5, . - s.a. A-1-f-1-c-2-a-6, . - s.a. A-1-f-1-c-2-e-7
A-1-f-1-c-2-a-5 Frauen-Farb-Collage, s.d.. 2 Kop.. - s.a. A-1-f-1-c-2-a-4
A-1-f-1-c-2-a-6 This is the balcony of Romeo and Julietta. Eine Art Testamentseröffnung, s.d.. Ts., 1 Bl. + 2 Bl. Kop.. - s.a. A-1-f-1-c-2-a-4
A-1-f-1-c-2-a-7 Notizen (frz.), s.d.. Ms., 2 Bl., 3 S.. - s.a. A-1-f-7-h
A-1-f-1-c-2-a-8 Der Burgersche Therapeutische Multiple Inzest BTMI, s.d.. Ts., 1 S.
A-1-f-1-c-2-a-9 Studienblatt Dagmar, Konferenz Hamburg 7./8. Dezember 1981, 1981.12.07-1981.12.08. Ts. m. hs. Anm., 5 S.
A-1-f-1-c-2-b I Ging
Darin:
A-1-f-1-c-2-b-1 I-Ging-Frage, 1981.09.01. Ms., 1 Bg., 2 S.. - [Notiz]; "Werde ich mit meinem Roman die Mutter überwinden oder an ihr krepieren?"
A-1-f-1-c-2-b-3 I Ging, s.d.. Kp., 9 Bl.. - [Auszüge]
A-1-f-1-c-2-c Engel oder Teufelsweib? Welcher Frauentyp sind Sie – Femme fatale oder Femme fragile?, 1981. 1 Ztga.. - Annabelle 15 (1981), S. 50-53
A-1-f-1-c-2-d Vom Darunter und darüber. Die Geschichte der Leibwäsche, 1981. 1 Ztga. Fragm.. - Annabelle 15 (1981)
A-1-f-1-c-2-e Dagmar Berghoff. - s.a. A-4-e-59-b
Darin:
A-1-f-1-c-2-e-1 Brieffragment, 1984.05.05. 1 Br. masch., Fragm.. - Briefanfang
A-1-f-1-c-2-e-2 Dagmar, s.d.. Ts., 5 S.. - Notizen von HB zu Werdegang Dagmar Berghoffs
A-1-f-1-c-2-e-3 Dagmar Berghoff – die Primabionda der ARD, s.d.. Ts., 3 S.. - HB über seine Beziehung zu Dagmar Berghoff
A-1-f-1-c-2-e-4 Hier ist die Deutsche Tagesschaufrau [Mehrere Entwürfe], s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.; Ts. m. hs Anm. u. Korr., S. 3, Fragm.; Ts., 2 S. + 3 Kop. m. z.T. hs. Anm. u. Korr.,. - Titelvariante: I; hier ist die dt. Tagesschaufrau
A-1-f-1-c-2-e-5 Meine Schwester und ich, s.d.. Ts., 1 S.
A-1-f-1-c-2-e-6 Auflistung auf Autogrammkarte, s.d.. 1 Kt. hs.. - Abb. Dagmar Berghoff
A-1-f-1-c-2-e-7 Foto Dagmar Berghoff, s.d.. 1 Foto s/w gerahmt. - "Dagmar Berghoff, Vorbild zur nordischen Helena"; s.a. Entwürfe Hier ist die Deutsche Tagesschaufrau unter A-1-f-1-c-2-e-4. - s.a. A-1-f-1-c-2-a-4
A-1-f-1-c-2-e-8 Rasack, Bernhard: Dagmar Berghoff. Keine kühle Lady, 1983.08.22-1983.08.28. 1 Ztga.. - Dagmar Berghoff. Frau Tagesschau
A-1-f-1-c-2-e-9 Weidemann, Rudolf: Barbara Dickmann hat sich nach der Notoperation gut erholt, s.d.. 1 Ztga.. - Neue Post; Passage zu Dagmar Berghoff angestrichen
A-1-f-1-c-2-f Oehler, Kurt Theodor: Abhandlung über den Inzest, 1987.03. Ts., 2 S. + 1 Visitenkarte
A-1-f-1-c-2-g Erica und Rolf Knie, s.d.. 1 Ztga., Fragm.. - Frau> Abbildung von Erica und Rolf Knie und deren Wohnwageninneres
A-1-f-1-c-3 Badgastein       s.a. A-1-a-24,
s.a. A-1-g-3
Darin:
A-1-f-1-c-3-a Lageplan, Skizze Bad Gastein, 1981.09.11. Ms., 1 Bl.
A-1-f-1-c-3-b Grillparzer, Franz: Abschied von Gastein, 1818. 3 Kt. D.. - Gedicht
A-1-f-1-c-3-c Monografien
Darin:
A-1-f-1-c-3-c-1 Wassing, Anton: Kurort Wildbad Gastein, 1908. 1 Buch, 132 S. broch.
A-1-f-1-c-3-c-2 Bad Gastein ehrt Karl Heinrich Waggerl zum 60. Geburtstag, 1957. 1 Heft., 16 S. geh.
A-1-f-1-c-3-c-3 Klein, Herbert: Badgastein in der balneologischen Literatur des 15. Jahrhunderts, 1964. 1 Heft., 14 S. geh.. - Sonderdruck aus dem Badgasteiner Badeblatt
A-1-f-1-c-3-c-4 Hinterseer, Sebastian: Gastein und seine Geschichte, 1972. 1 Buch, 116 S. broch.
A-1-f-1-c-3-c-5 Zimburg, Heinrich: Die Baudenkmäler von Badgastein, 1978. 1 Heft, 68 S. geh.
A-1-f-1-c-3-c-6 Greinwald, Hermann: Die Gasteiner Kur. Therme und Heilstollen. Ein Ratgeber für Heilungssuchende und Gesunde, 1986. 1 Ex., 136 S., broch.
A-1-f-1-c-3-c-7 Gruber, Fritz: Gastein und die Literatur, 1987. 1 Ex., 64 S. geh.. - Festschrift zum 50-jährigen Bestandsjubiläum des Gasteiner Museums 1936 bis 1986. Schriftreihe Gasteiner Museums. Erschienen im Selbstverlag des Gasteiner Museums, Badgastein 1987
A-1-f-1-c-3-c-8 Zimburg, Heinrich: Gastein in Bildern aus fünf Jahrhunderten, s.d.. 1 Ex., 75 S., geh.. - Im Selbstverlag des Verfassers. Druck Gebr. Baur, St.Johann im Pongau
A-1-f-1-c-3-c-9 Literaturliste Bad Gastein, s.d.. Ts. (Kop.), 1 Bl., Fragm. (S. 16). - Hs. Notiz zu Niki de Saint Phalle
A-1-f-1-c-3-d Hermann Burger als Stollenpatient
Darin:
A-1-f-1-c-3-d-1 Patientenkarte Heilstollen Badgastein, 1981.08.19-1981.09.16. 1 Kt. D. m. hs. Erg. u. Stempfelabdrücken. - Karte ausgestellt auf Dr. Burger
A-1-f-1-c-3-d-2 Quittungen, Gutscheine, 1983.03.05-1987.10.02
A-1-f-1-c-3-d-3 Einfahrtskarte Burger, 1983.03.07-1983.03.25
A-1-f-1-c-3-d-4 Gästekarte, 1987.09.12-1987.10.01. 1 Kt.. - Parkhotel Bellvue, Badgastein
A-1-f-1-c-3-d-5 Fotos von Hermann Burger als Stollenpatient, s.d.. 3 Farbfotos gerahmt. - Titelvariante: Stollenparient in Badgastein
A-1-f-1-c-3-e Medizinisches
Darin:
A-1-f-1-c-3-e-1 Stollen-Gase, 1981.09.10. 1 Br. masch. m. hs. Korr., sign.. - [Brief]
A-1-f-1-c-3-e-2 Felatkeller, E.: Becquerel u. Millirem, 1986.09. Kop., 2 Bl., 3 S. + Kop. Publikation. - Manuskript für den Bechter?-Brief Nr. 26 (September 1986)
A-1-f-1-c-3-e-3 Flemming, K.: Kritische Bewertung der Folgen von Tschernobyl, 1987. Kop., 5 Bl.. - Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren 28/8 (1987)
A-1-f-1-c-3-e-4 Forschungsinstitut Gastein-Tauernregion (Hg.): Die wissenschaftlichen Grundlagen der Gasteiner Kur, 1987. 1 Heft, 19 S. geh.. - 12. Auflage
A-1-f-1-c-3-e-5 Gasteiner Heilstollen bei Böckstein, 1278 m ü.d.M., s.d.. 1 Ex., 1 Bl.; 6 Ex., je 1 Bl.. - Titelvariante: Gasteiner Heilstollen bei Böckstein, 1278 m ü.d.M. Die kurmässige Behandlung im Thermastollen; Informationsblatt . - 1 weiteres Ex. liegt dem Prospekt Gasteiner Heilstollen bei den Hotel- und Touristeninformationen bei. - Allgemeines – Indikationen (Heilanzeigen) – Gegenanzeigen – Kurdauer und Kurzeit – Ausrüstungsgegenstände – Aufenthalt – Kombinationsmöglichkeiten – Medizinische Leitung – Anmeldung und Auskünfte
A-1-f-1-c-3-e-6 Gasteiner Heilstollen. Informationen für Ärzte, s.d.. 4 Hefte z.T. m. hs. Markierungen, je 8 S. geh.. - Titelvariante: Gasteiner Heilstollen. Medizinische Information
A-1-f-1-c-3-e-7 Greinwald, Hermann: Heilendes Radon u. Kammel, Carl: Radon, s.d.. Kop., 3 Bl.
A-1-f-1-c-3-e-8 Kammel, Carl: Patienten-Kurzinformation, s.d.. 1 Bl. D.
A-1-f-1-c-3-e-9 'Keiner kriegt zuwenig ab'. Peter Brügge über den radioaktiven Heilstollen von Badgastein, s.d.. 3 Kop., S. 182-184
A-1-f-1-c-3-e-10 Strahlenrisiko durch niedrig dosierte Bestrahlung, s.d.. 1 Bl. D. + Kop.
A-1-f-1-c-3-f Burger, Hermann u. Munzig, Horst: Einfahrt in den Zauberberg. Hermann Burger als Patient Numero 100248 im Gasteiner Heilstollen, 1981.11.07-1981.11.08. 2 Beleg-Ex. z.T. m. hs. Anm. 63 S. geh., 1 Zeitungs.. - Tages-Anzeiger_Magazin 45 (1981), S. 16-25 als Beilage zum Tages-Anzeiger, 7./8. November 1981. - s.a. A-4-a-5-e
A-1-f-1-c-3-g Geus, Theodor: Heimat ist kein leeres Wort, 1987.04.09. 1 Ztga.. - Reiseblatt, 09.04.1987
A-1-f-1-c-3-h Briefumschläge, s.d.. 3 Kuv.
A-1-f-1-c-3-i Fotos, s.d.. 3 Fotos s/w. - Copyright: Foto-Gastuna, Badgastein
A-1-f-1-c-3-j Gasteiner Heilstollen, s.d.. 4 Aufkleber. - [Aufkleber]
A-1-f-1-c-3-k Gasteiner Heilstollen, s.d.. 50 Kt.. - [Postkarten]
A-1-f-1-c-3-l Hotel-u. Touristeninformationen, s.d.. 4 Magazine, 20 Prospekte, 2 Ortspläne, 3 Preislisten, Werbekarte. - "25 Jahre Gasteiner Heilstollen" u. "Prospelt des Gasteiner Heilstollens" u. "Wie werde ich ein perfekter Stollenpatient". - Gasteiner Heilstollen, Hotelführer, Kartenmaterial, Ausschreibung Damen Weltcup, Informationsbroschüre, Roulette-Anleitung, Menukarte
A-1-f-1-c-3-m Stich Wildbad Gastein, s.d.. 1 Stich-Kop.
A-1-f-1-c-4 Gotthard-Komplex       s.a. A-4-c-11,
s.a. D-3-d-09
Darin:
A-1-f-1-c-4-a Hs. Literaturliste, s.d.. Ms., 2 Bl. + Kop.. - s.a. A-1-f-1-a-2, . - s.a. A-1-f-1-c-4-g-4
A-1-f-1-c-4-b Hs. Literaturliste zum Gotthard, s.d.. Ms., 2 Bl.. - s.a. A-1-f-1-a-2, . - s.a. A-1-f-1-c-4-g-4
A-1-f-1-c-4-c Materialien Schöllenen / Teufelsstein, s.d.. Ts., 2 Bl.. - Routenbeschreibung der Schöllenenwanderung – Materialien Schöllenen/Teufelsstein
A-1-f-1-c-4-d Wörter, s.d.. Ms., 1 S. + Kop.
A-1-f-1-c-4-e Fotos, s.d.. 3 Fotos s/w. - Burger im Bahnhofbuffet Göschenen; Burger. Bahnhof Göschenen
A-1-f-1-c-4-f Schöllenenbahn, 1904. Kop., 1 Bl.. - Urner Wochenblatt 25 (1904)
A-1-f-1-c-4-g Zahn, Ernst
Darin:
A-1-f-1-c-4-g-1 Urner Wochenblatt 1909, 1909. Kop., 1 Bl.
A-1-f-1-c-4-g-2 Zahn, Ernst: Das Urnerland und ich, 1938. Kop., 6 S.. - Die Alpen 14 (1938), S. 210-215
A-1-f-1-c-4-g-3 Zahn, Ernst: Kleiner Weg zu meinen Büchern, s.d.. Kop., 3 Bl.
A-1-f-1-c-4-g-4 Bibliothekskarten, s.d.. Kop., 5 Bl.. - s.a. A-1-f-1-c-4-a, . - s.a. A-1-f-1-c-4-b
A-1-f-1-c-4-h 25 Jahre Schöllenen-Bahn (Göschenen-Andermatt). 1917-1942, 1942. Kop., S. 1-30
A-1-f-1-c-4-i Kocher, Alois: Der alte St. Gotthardweg. Verlauf. Umgehung. Unterhalt, 1951. Kop., S. 6-121
A-1-f-1-c-4-j Wegmann, Rudolf: Schöllenen, 1963. 1 Ex., 32 S. geh.. - = Kommentare zum Schweizerischen Schulwandbilderwerk XXVIII. Bildfolge – Bild 119
A-1-f-1-c-4-k Gotthardbahn, 1970. 1 Faltprospekt. - [Prospekt]
A-1-f-1-c-4-l Statistiken
Darin:
A-1-f-1-c-4-l-1 Tagesleistungen im Güterverkehr auf der Gotthard.Bergstrecke, 1972-1977. D., 1 Bl.. - [Grafik]
A-1-f-1-c-4-l-2 Mittlere tägliche Belastung der Hauptgeleise, 1975. Kop., 1 Bl.. - [Grafik]
A-1-f-1-c-4-l-3 Bahn-Verkehr am Gotthard, 1976-1977. 1 Ex. gerahmt u. 3 Ex. + Notizzettel hs.. - [Tabelle]; Übersicht ab 1950
A-1-f-1-c-4-l-4 Statistisches Vademecum. SBB, 1977. 1 Faltblatt
A-1-f-1-c-4-m Festansprache zur Feier der hunderjährigen Selbstständigkeit von Göschenen, 1975.05.04. 1 Broschüre, 8 S. geh.
A-1-f-1-c-4-n Diverse Zeitungsartikel zum Gotthardtunnel, 1976.01.04-1980.09.06. 11 Ztga.
A-1-f-1-c-4-o Latzel, Eliane: Romantik nach der schrecklichen Schlucht. Andermatt in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts, 1978.08.07. 1 Ztga.. - Vaterland, 07.08.1978
A-1-f-1-c-4-p Iten, Karl: Die heisse Suppe von W. Zahn und Sohn, 1978.11.18. 2 Ztga.-Kop. + 1 Kt. gerahmt. - Das Bahnhofbuffet Göschenen in früheren Zeiten; Darin: "Das Russendenkmal am St. Gotthard"
A-1-f-1-c-4-q Hotel Stern und Post Amsteg], [1980 (ca.)]. 1 Prospekt m. Einlagebl.. - [Prospekt; Etappenort am Gotthard
A-1-f-1-c-4-r Hürlimann, Hans etc.: Der längste Strassentunnel der Welt. Zur Eröffnung des Gotthard-Strassentunnels am 5. September 1980, 1980.08.26. 2 Zeitungsbünde. - Neue Zürcher Zeitung, 26.08.1980
A-1-f-1-c-4-s Schweizerische Gesellschaft für Umweltschutz: Gotthard-Strassentunnel: Kein Grund zum Feiern!, 1980.09.02. 2 Bl., D.. - Pressemitteilung
A-1-f-1-c-4-t Hs. Hinweise, 1980.09.05. Ms., 1 Bl.
A-1-f-1-c-4-u Uri. Sagenland im Herzen Europas, 1980.09.03. 1 Magazin, 30 S. geh.. - = Plus 36 (1980), Beil. zu Weltwoche-Verlag (Zürich), Handelsblatt, Die_Welt
A-1-f-1-c-4-v Aktuelles zum Transitverkehr über die Alpen, 1980.09.03-1980.09.09. 1 Programmvorschau D. m. hs. Anm., 10 S. geh.. - Radio- und Fernsehspiegel 11/37 (1980), S. 4f.
A-1-f-1-c-4-w Gotthard-Strassentunnel, 1980.09. 1 Magazin, 16 S.. - VCS-Zeitung 4 (1980), S. 6f.
A-1-f-1-c-4-x Althochdeutscher Fluch
Darin:
A-1-f-1-c-4-x-1 Fluch des Generalpatienten (Patientissimus) Wolfram Schoeller, vom Teufelsstein zu Göschenen aus gesprochen, s.d.. 1 Br. masch. m. hs Korr.; 1 Br. masch.
A-1-f-1-c-4-x-2 Altochdeutscher Text, 1981.12.14. Ts., 1 Bl + Kop.
A-1-f-1-c-4-x-3 Korrespondenz bez. Althochdeutschem Text, 1981.12.14-1992.06.16. 3 Br.-Kop.; Kop., 1 Bl.; 1 Br. masch., hs. sign.; 1 Br.-Kop.. - Korrespondenz bezüglich der Übersetzung von Neuhochdeutsch in Althochdeutsch u. Übersendung der Korrespondenz ans SLA
A-1-f-1-c-4-y Burger, Hermann: Wer die Schöllenen nicht ehrt, ist des Transits nicht wert. Teufelsschlucht und Urnerloch: Zum Jubiläum ‚Hundert Jahre Gotthardbahn', 1982.02.13. 1 Beleg-Ex., 39 S. geh.. - Tages-Anzeiger_Magazin 6 (1982), S. 6-13. - s.a. A-4-c-11-b
A-1-f-1-c-4-z 100 Jahre Gotthardbahn, 1982.06.02. 1 Ztga.. - Tages-Anzeiger*, 02.06.1982
A-1-f-1-c-4-aa Kurt Schilling tief im Gotthard, 1982.06.23. 1 Ztga.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 25 (1982)
A-1-f-1-c-4-ab Die Sage vom Teufelsstein, 1982. Kop., 2 Bl.. - Verlag Offizin Zürcher AG
A-1-f-1-c-4-ac Amstutz, Peter: Urkunde beweisst: Moskau gehört ein Stück Schweiz, 1983.06.13. 1 Ztga.. - Frankfurter Rundschau, 13.06.1983
A-1-f-1-c-4-ad Schmid, Hans Rudolf: Der vergessene Gotthard-Pionier. Der Tessiner Peitro Morettini, Erbauer des Urner Lochs, 1984.07.28-1984.07.29. 1 Ztga.. - Neue Zürcher Zeitung, 28./29.07.1984
A-1-f-1-c-4-ae Bohrjumbo an der Tunnelbrust, s.d.. Kop. gerahmt. - Bergbau-Fotografien
A-1-f-1-c-4-af d) Das Bergstück des Gotthardweges von Göschenen nach Airolo, s.d.. Kop., 1 Bl.. - S. 60f.
A-1-f-1-c-4-ag Goeschenen etc. [Lexikoneintrag], s.d.. Kop., S. 357f.
A-1-f-1-c-4-ah Historisches zu Uri, s.d.. Ts., 2 S.
A-1-f-1-c-4-ai Koch, Hans: Venticinque minuti di fermata, s.d.. Kop., S. 71-73
A-1-f-1-c-4-aj Linienführung der Gotthardbahn mit ihren Kehrtunneln, s.d.. 1 Karte
A-1-f-1-c-4-ak Nord-Süd-Transversale Gotthard, s.d.. Kop., 32 Bl.
A-1-f-1-c-4-al Postkarten, s.d.. 5 Kt.. - Motive: Plakat für Gotthard-Bahn, 1902 – Schöllenen-Schlucht, die alte und die neue Teufelsbrücke mit der Schöllenen-Bahn – Roter Pfeil
A-1-f-1-c-4-am Schilling, Rudolf: Gotthardtunnel: Loch ohne Ende?, s.d.. Kop., 9 Bl.
A-1-f-1-c-5 Lugano / Tessin        
Darin:
A-1-f-1-c-5-a Am Monte Sacro, 1972.07.11. Ms., 2 S.
A-1-f-1-c-5-b Fotos, s.d.. 8 Farbfotos, 2 Fotos s/w z.T. auf Karton. - Burger in Montagnola; Casa Camuzzi; Tessin
A-1-f-1-c-5-c Postkarte Basilica Santuario Madonna del Sasso, Orselina, s.d.. 1 Kt.
A-1-f-1-c-5-d Prospekt "Swissminiatur", s.d.. 1 Ex., 32 S. geh.
A-1-f-1-c-5-e Touristeninformationen, s.d.. 1 Faltmappe; 28 Informationsblätter; 11 Prospekte; 1 Veranstaltungskalender; 1 Hotelkarte; 1 Infoflyer; 1 Stadtplan; 1 Schifffahrtsplan; 1 Flugplan; 1 Reiseführer. - Informationsblätter vom Verkehrsverein Lugano [Mappe]
A-1-f-1-c-5-f Villa Sassa, [1988 (ca.)]
Darin:
A-1-f-1-c-5-f-1 Lugano, 1988. 1 Ex., geh.. - [Prospekt]
A-1-f-1-c-5-f-2 Villa Sassa, [1988 (ca.)]. 3 Ex zu je 1 Mappe, 1 Faltbl. D., 6 Bl. D., 1 Prospekt + Kop. m. hs. Anm., 1 Bl.. - Miet- und Dienstleistungspreis – Mahlzeitenvertrag – Grundrisse – Prospekt "Für die besten Jahre Ihres Lebens" + Telefonliste; 2 mal dt., 1 mal ital. [Mappen]
A-1-f-1-c-5-f-3 Villa Sassa, [1988 (ca.)]. Ca. 60 Bl.. - [Ordner]; Lage / Pläne – Kurzportrait / Philosophie – Wohnungsgrundrisse – Leistungen / Preise – Verträge – Clinica Hippokrates
A-1-f-1-c-5-f-4 Diverse Unterlagen, [1988 (ca.)]. Ca. 80 Ms. u. Kop.; 2 Prospekte. - Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) – Kurzfassung Betriebskonzept Produktion +Restaurants 'Ressidenza Villa Sassa' – Prospekte Medizin für ein besseres Leben – Grob, R.: Kurz-Philosophie meiner Küche – Telefonnotizen – Unsere Vorschläge für die Weinauswahl – Pressemitteilung. Eine aussergewöhnliche Seniorenresidenz in Lugano – Weinkonzept – Betriebskonzept Piano-Bar Casablanca – Tagesmenu-Liste -

A-1-f-1-d
Weiteres
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-1-d-1 Nagellack-Farbpalette   1978
Nagellack-Farbpalette
Marke "Margret Astor"
A-1-f-1-d-2 Terminato Abschrift Tod in Lugano   1982.03.28
1 Quittung hs. m. hs. Anm.
Quittung des Gasthof Rössli Würenlos

A-1-f-2
Entwürfe, Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-2-a Aus der Krankengeschichte   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
A-1-f-2-b Bittschrift eines Gefangenen an Gesunde und Gesundmacher   s.d.
Ts., 3 S.
 
A-1-f-2-c Behandlung eines Arztes   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-f-2-d Casa Camuzzi   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm.
s.a. A-1-f-3-f
A-1-f-2-e Céline   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-1-f-2-f Die Scheidung   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
A-1-f-2-g Ein Zeitlupeninfarkt seines Innersten. Incipit   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 2-21, Fragm.
Untertitel: Den 13. Juli – Den 14. Juli – 15./16. Juli – 17. Juli – Grotto Raffael – 20. Juli
A-1-f-2-h Erkrankung des Vitalsystems   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-f-2-i Fluch Anatol Wolfram Schoellers auf die Aerzte   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 S,
 
A-1-f-2-j KM, Chantal   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-f-2-k Krankheit   s.d.
Ts., 4 S.
 
A-1-f-2-l Liebesbriefe im Anschluss an die Spätausgabe oder Letzte Meldungen an Damaris   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S.
 
A-1-f-2-m Nachtkonsulation   s.d.
Ts., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 1 Bl. + 3 Kop. z.T. m. hs. Korr., je 1 Bl.
[Mehrere Entwürfe]; Titelvariante: Die künstliche Mutter. Eine Nachtkonsulation
A-1-f-2-n Offener Brief an meinen Vertrausensarzt   s.d.
Ts., 1 Bl. Fragm.
 
A-1-f-2-o Titelblatt   s.d.
Ts. m. hs. Korr, 1 Bl.
Untertitelvarianten: Ein Liebesbrief-, Mahnbrief-, Rundbriefroman [Liebesbrief- u. Rundbrief durchgestrichen]; Untertitelvariante: Briefe zur erwünschten Erziehung des Menschen
A-1-f-2-p Wohnung des Brasilianers   s.d.
Ms., 4 S.
s.a. A-1-f-3-f
A-1-f-2-q I Die Schölleneneinfahrt   1981.10.06
Ts. m. hs. Korr., 12 S.
Inhalt: "(Forts. Kirchberg, 6.10.81)"
A-1-f-2-r I Hoch-Schul-Verrat   [1981.11.03 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 3 Bl., Fragm.
Inhalt: I) Uraniensia (Göschenen-Kaltbard), 4 Einh., 31. Aug. bis 31. Dez. – 2) Die Stollenkur, 7 Einh., 31. Dez. bis Ende Juli – 3) Tod im Tessin, 1 Einh., Ende Juli bis Anfang Sept.
A-1-f-2-s 2. Kapitel. Kantonnementsbezug   [1981.08.04 (ca.)]
Ts. m. hs. Anm. u. Korr., 10 S. m. 3 Makulaturen
s.a. A-1-f-1-a-4
A-1-f-2-t Disp. II. Kapitel   1980.12.02
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-1-f-2-u II. Kapitel der Krankengeschichte   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Br., Fragm.
(selbst verfassten Katamnese)
A-1-f-2-v II. Teil: Historischer Rundgang   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm.
 
A-1-f-2-w II/6 Besuch aus der Mark Brandenburg   s.d.
Ts., 4 S., Fragm.
 
A-1-f-2-x III Gehenna   s.d.
Ts., 3 S.
 
A-1-f-2-y III Die Stollenkur       s.a. A-6-a-11
Darin:
A-1-f-2-y-1 Die Hochkur. Die Stollenkur, [1981.08.25 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr, 6 S. u. Ts. m. hs. Korr. 8 S., wobei pag. 5 u. 6 zusammenfallen. - "Beg. Badgasein 25.8.81, noch trüb. Hotelzimmer geheizt" . - I Die grosse Stunde des Urmalefizers Franziskus Fernandez Abgottspon – II Die Schölleneneinfahrt
A-1-f-2-y-2 Die Künstliche Mutter, Kurbericht für die Hinterbliebenen, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 13 S., wobei S. 11 doppelt vorhanden. - III. Teil: Die Stollenkur. 4. Kapitel: Hoffnung kommt aus Hamburg / Roman, S. Fischer Verlag
A-1-f-2-y-3 Romanteil III: Die Stollenkur, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 8 S.. - Kapitel 14): Dagmar Konferenz I
A-1-f-2-z III. Kapitel. Kulinarischer Fluchtversuch   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S., wobei S. 3 zweifach vorhanden, m. Makulaturen
Bem.: Makulatur: Tusculum in Soglio u. Notizen zum Romanverlauf "Künstliche Mutter” s. A-1-f-1-a-1
s.a. A-1-f-1-a-1
A-1-f-2-aa Teil IV. Die Gotthard-Sirenen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S., Fragm.
 
A-1-f-2-ab 11)Der 'Hauptmann' von Göschenen   s.d.
Ts., 15 Bl. m. hs. Korr.
Titelvariante: Der Adjutantunteroffizier von Göschenen; "Aus dem Roman 'Die Künstliche Mutter', der 1982 im S. Fischer Verlag erscheint"

A-1-f-3
Die Künstliche Mutter (1982)
A-1-f-3-a
Die künstliche Mutter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-3-a.1 Die künstliche Mutter   1978.05-1978.06
Ts. m. hs. Korr., 47 S + Kop. S. 1 u. 2
[Urfassung]

A-1-f-3-b
I Ermordnung eines Privatdozenten
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-1-f-3-b-1 Aus Kapitel Die Ermordung des Privatdozenten   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 4-10, S. 12, Fragm.
A-1-f-3-b-2 I Ermordung eines Privatdozenten   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 29 + Kop. S. 1-4

A-1-f-3-c
II Kurgast in Göschenen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-3-c-1 Kurgast in Göschenen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 92 S.
 
A-1-f-3-c-2 Kurgast in Göschenen [Kop.]   s.d.
Ts. m. hs. Korr (Kop.), 92 S., S. 72 u. 73 fehlen; Kop., 1 Bl.
Althochdeutscher Fluch in korr. Fassung vom 1982-11-01
A-1-f-3-c-3 Kurgast in Göschenen [Kop. Korr.]   s.d.
Ts.-Kop. m. hs. Korr., 92 S.
 
A-1-f-3-c-4 Kurgast in Göschenen [Abschrift]   s.d.
Ms., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., S. 30-119, darin Ms., 2 Bl. eingelegt
Inhalt: inkl. Übersicht mit Bork, Schilten, Diabelli, etc.
A-1-f-3-c-5 Kurgast in Göschenen [Abschrift Kop.]   1982.12.20
Ts. m. hs. Korr., S. 30-112, Fragm. + 1 Br.
Beil.: Brief der Emil Bührle-Stiftung, Zürich, 20.12.1982

A-1-f-3-d
III Brief an die Mutter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-3-d-1 Versuch über den Scheintod. Brief an die Schwester   s.d.
Ts., 1 S.; Ts. m. hs. Korr., 1 S.
2 Versionen
A-1-f-3-d-2 Brief an die Schwester. Eine Art Flaschenpost   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 S.
 
A-1-f-3-d-3 Brief an die Schwester   s.d.
Ts., 3 S.
 
A-1-f-3-d-4 Brief an die Schwester. Ein Postscriptum / Ein Maleskript   1978-1983.01.10
Ts., 1 Bl. + 3 Kop. m. z.T. hs. Bem.
Dat.: Datierung zu KM 10.1.83
A-1-f-3-d-5 Brief an die Mutter   s.d.
Ts. m. hs, Korr., 3 S.
 
A-1-f-3-d-6 Brief an die Mutter   s.d.
Ts., 9 S. Fragm.
 
A-1-f-3-d-7 Brief an die Mutter [Themenübersicht]   s.d.
Ms., 1 Bl. m. Makulatur
Bem.: Makulatur: Erzälstrukturschema "Schilten" Film vs. Buch s. A-1-d-7
s.a. A-1-d-7
A-1-f-3-d-8 Brief an die Mutter   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 21 S.
 

A-1-f-3-e
IV Im Stollen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-1-f-3-e-1 Aus Kapitel Im Stollen   s.d.
Ts., S. 2
A-1-f-3-e-2 Im Stollen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 44 S. wobei S. 7 zweifach vorhanden
A-1-f-3-e-3 Im Stollen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 86 S. m. 4 S. Ergänzungen S. 69-72

A-1-f-3-f
V Tod in Lugano
s.a. A-1-f-2-d,
s.a. A-1-f-2-p
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-3-f-1 Tod in Lugano   [1978.07.13 (ca.)]
Ts., 1 Bl. Fragm. + 2 Kop.; Ts.-Kop. m. hs. Anm., 1 Bl., + Kop.
1. Entwurf zum Kapitel "Tod in Lugano"; Beg. 13.7.78 an Hesses Schreibtisch im Municipio von Montagnola
A-1-f-3-f-2 Tod in Lugano   [1978.07.24 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 36 S.
 
A-1-f-3-f-3 Tod in Lugano   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 25 S.
 

A-1-f-3-g
Notfallmäßige Selbsteinflieferung in Göschenen
s.a. A-1-f-6-a
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-3-g-1 Aus dem Roman 'Die Künstliche Mutter'   s.d.
Ts. m. hs. Anm. u Korr., 12 S.
– Approximative Beschreibung einer Naturheilmethode. Ankunft der Malefinzienz / Notfallmässige Selbsteinlieferung in Göschenen
A-1-f-3-g-2 Aus dem Roman 'Die Künstliche Mutter'   s.d.
Ts. m. hs. Anm. u Korr., 9 S.
– Approximative Beschreibung einer Naturheilmethode. Notfallmässige Selbsteinlieferung in Goeschenen
A-1-f-3-g-3 Aus dem unveröffentlichten Roman 'Die Künstliche Mutter'   s.d.
Ts., m. hs. Korr., 11 S. + Kop.
– Approximative Beschreibung einer Naturheilmethode. Notfallmässige Selbsteinlieferung in Göschenen
A-1-f-3-g-4 Notfallmäßige Selbsteinlieferung in Göschenen   1978
1 Sonderdruck
In: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken (München). Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 32/9, S.909-917
s.a. D-8-a-1

A-1-f-3-h
Gesamtfassung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-3-h-1 Die Künstliche Mutter   1982.04
Ts. m. hs. Korr., 242 S. u. 1 Bl. D. m hs.Erg.
[Endfassung]; Abschrift Mondelli; Bruegg, April 1982
A-1-f-3-h-2 Die Künstliche Mutter   [1982.06 (ca.)]
Ts.m. hs. Korr. (Kop.) m. hs. Korr., 156 S., wobei S. 64 doppelt+ 1 Kt. hs.
Darin: [Fahnenabzug]; Haas, Walter an Burger, Hermann; Korrespondenz [1982-06-29]
A-1-f-3-h-3 Die Künstliche Mutter     Ts. m. hs. Korr., ca.100 S.
[Umbruchabzug]; Gewisse Seiten mehrfach vorhanden

A-1-f-4
Ursprünglicher Titelbildvorschlag
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-4.1 Ursprünglicher Titelbildvorschlag   s.d.
1 Kt., Folie u. Kartenausschnitt coll.
Vorlage Plakat Gotthardbahn

A-1-f-5
Schutzumschlag ex libris
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-1-f-5.1 Schutzumschlag ex libris   s.d.
1 Schutzumschlag

A-1-f-6
Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-6-a Notfallmässige Selbsteinlieferung in Göschenen   1978
4 Beleg-Ex., S. 909-917
In: [Sonderdruck]; Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken (München). Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Sonderdruck aus Heft 9/32 (1978); s. A-1-f-3-g
s.a. A-1-f-3-g
A-1-f-6-b Ein Intellektureller strampelt sich frei   1982.03.06
Ztga., 5 Ex.
Darin: Vom Knacken des Ichs. Einleitung; Vorabdruck aus Im Stollen
In: Berner Zeitung, 06.03.1982
s.a. A-1-d-6,
s.a. A-1-f-7
A-1-f-6-c Tod in Lugano. Aus dem Manuskript des Romans 'Die Künstliche Mutter'   1982.07.31-1982.08.01
2 Ztga.
In: Neue Zürcher Zeitung, 31.07./01.08.1982
A-1-f-6-d Der Mann aus Leiden u. Kurgast in Göschenen   1982.08.15
1 Magazin, 63 S. geh.
In: Der Schweizerische Beobachter 15 (1982) S. 46-52; Exklusiv-Vorabdruck aus dem neuen Roman Die künstliche Mutter von Hermann Burger; Im Heft ausserdem
A-1-f-6-e Die Künstliche Mutter   1982
1 Autorenex. m. hs. Anm. + 3 Br. z.T. Fragm., 1 Bl. hs.
Darin: [Leseex.]; 1 Br. fragm. eingelegt auf S. 43; Terminbestätigung dat. für 1987-03-22 für die Akademie für Erwachsenenbildung Köln, Veranstaltung "Für eine menschliche Welt – Die Frage nach Gott in der Literatur der Gegenwart"; 1 Br. Innerschweizer Schrifstellerverein, Abs. Huwyler, Max betreffs "20. Alpenländischer Schriftstellertagung"

A-1-f-7
Erläuterungen zu Die Künstliche Mutter
s.a. A-1-f-6-b
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-7-a Kurzfassung des therapeutischen Konzepts aus dem Roman 'Die Künstliche Mutter'   1981.11.13
Ms., 4 S.
Bem.: Stammt aus dem Dossier "Herzkrise in Wien" s. A-6-b-68
s.a. A-6-b-68
A-1-f-7-b Bugmann, Urs: Schöllkopfs Heilung im Gotthard   1982
1 Beleg-Ex, 60 S., geh.
In: Bücherpick 3 (1982), S. 50-52
A-1-f-7-c Die Bilder der Seele sind weiblich   s.d.
Ts., 4 S.
 
A-1-f-7-d Die Künstliche Mutter, Roman, S. Fischer Verlag   s.d.
Ts.-Kop. m. hs. Korr., 5 S.; Ts. m. hs. Korr. (Kop.) S. 2, 4 u. 5; Ts. m. hs Korr. (Kop.), 1 Bl. gerahmt; Ts.. m. hs. Korr. (Kop.), 5 S.; Ts.-Dg., 5 S.
Inhalt: Aufbau und Umfang – Thematik – Gang der Handlung in den einzelnen Teilen; Gerahmtes Bl. mit dem Vermerk "Erstes Notizblatt zur Künstlichen Mutter"
A-1-f-7-e Die Künstliche Mutter und der Leser   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Inhalt: Zur Poetik der KM
A-1-f-7-f Einleitung   s.d.
Ms., 1 Bl., 2 S. m. Makulatur
Makulatur S. 16 "kationsprozess Lehrer / Inspektorenkonferenz". Incipit
A-1-f-7-g Einleitung Lesung Deutschlandfunk   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 2 S.
 
A-1-f-7-h Interview Paris   s.d.
Ts., m. hs. Korr., 4 S.
Bem.: frz.
s.a. A-1-f-1-c-2-a-7
A-1-f-7-i Roman-Kur im Gasteiner Tal   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S. u. Kop. Publikation, S. 22-27
 
A-1-f-7-j Reich-Ranicky, Marcel: Der verlorene Sohn sucht den Frauenkontinent   1982.10.05
1 Beleg-Ex. m. Widmung
In: FAZ, 1982-10-05
A-1-f-7-k Sonderpressedienst. Hermann Burger. Die Künstliche Mutter. Texte und Materialien   1982.09
1 Ex., 10 S.
In: Presse- und Informationsabteilung Fischer Verlag (Hg.)
s.a. D-8-a-1

A-1-f-8
Weiteres
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-f-8-a Foto Hermann Burger vor Plakat Die Künstliche Mutter   1982
1 Foto s/w auf Karton
Copyright Peitsch, Peter
A-1-f-8-b Foto Hermann Burger auf Passtrasse   s.d.
1 Foto s/w auf Karton
 
A-1-f-8-c Fotos Lesung im Berliner Colloquium   s.d.
2 Fotos s/w ca. A4
Copyright Mangold, Renate von

A-1-g

Blankenburg, 1986

Der Puck / Blankenburg / Die Wasserfallfinsternis von Badgastein
A-1-g-1
Der Puck
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-1-a Die Schlittschuhe erzählen   s.d.
Hs., 1 Bl., 2 S.
Bem.: [Schüleraufsatz]; Frühe Beschäftigung mit dem Thema
s.a. C-1-e
A-1-g-1-b Skizzen        
Darin:
A-1-g-1-b-1 Pläne, Bilder, Skizzen, 1975. Hektographie m. hs. Erg., 8 S.. - Aargauer Almanach 1975
A-1-g-1-b-2 Skizze Weiher / Abschrift Grabinschriften, s.d.. Ms., 3 Bl. A4. - Grabinschriften u.a.: Burger-Suter, Hermann, Waldegg, 1882-1943 (Grossvater von HB)
A-1-g-1-c Weihergeschichte   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-g-1-d Der Puck – Ein Wintermärchen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-g-1-e Der Puck: Ein Wintermärchen   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. Erg., 9 S.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-g-1-f Der Puck. Ein Wintermärchen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 19 S.
Inhalt: [4. Fassung]
A-1-g-1-g Der Puck. Ein Wintermärchen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 2-9 Fragm.; + Kop. S. 1-5 u. S. 7 + Kop. S. 1-7
Inhalt: [5. Fassung]
A-1-g-1-h Der Puck   s.d.
Ts.-Dg. z.T. coll.,S. 2-9 Fragm.; + S. 8/9 doppelt
Inhalt: [6. Fassung]
A-1-g-1-i Der Puck. Ein Wintermärchen   [1971.12.19 (ca.)]
2 Ts.-Kop., je 10 S.
Inhalt: Typoskript Erstdruck; Erstdruck in der Neuen Zürcher Zeitung, 19.12.1971
A-1-g-1-j Der Puck. Ein Wintermärchen   1974
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
Inhalt: [Beginn der Neufassung]
A-1-g-1-k Der Puck, V1 Abs.2   [1974.12.27 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 2 S. m. Makulatur
Darin: Briefanfang an den Vater, Kirchberg, 27.12.1974
A-1-g-1-l Der Puck – Ein Eismärchen   s.d.
Ts. m. hs. Korr. (Kop.) m. hs. Erg, 13 S.
 
A-1-g-1-m Der Puck. Ein Eismärchen   [1986 (ca.)]
1 Druckabzug m. hs. Korr.
Abzug Fischer Verlag
A-1-g-1-n Publikationen        
Darin:
A-1-g-1-n-1 Burger, Hermann: Der Puck. Ein Wintermärchen, 1971.12.19. 2 Beleg-Ex.. - Neue Zürcher Zeitung, 19.12.1971
A-1-g-1-n-2 Der Puck. Ein Wintermärchen, [1978 (ca.)]. Druckabzug m. hs. Korr., 8 S. geh.+ 1 Kt.; 1 Beleg-Ex.. - PTT Kostenlose Bestätigung; Anlässlich dem Jubiläum "175 Jahre Kanton Aargau". - Sonderdruck Pro Argovia
A-1-g-1-n-3 Der Puck – ein Eismärchen, 1984.02.18. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.02.1984
A-1-g-1-n-4 Der Puck, 1986.08.23. 1 Beleg-Ex.. - Der kleine Bund, 23.08.1986
A-1-g-1-o Poetik-Seminar. Der Puck – Ein Eismärchen   s.d.
Ts., 7 S., wobei pag. 4 zweifach vorhanden + Ts.-Kop. S. 8-13
Beil.: Kopie "Puck" (Ts., S. 8-13)

A-1-g-2
Blankenburg
A-1-g-2-a
Materialien
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-2-a-1 Postkarte von Elsbeth Pulver aus Blankenburg   1984.08.06
1 Kt., hs.
 
A-1-g-2-a-2 Gruss aus Blankenburg   s.d.
Ts., 1 S., Fragm.
Reaktion auf Postkarte von Elsbeth Pulver
A-1-g-2-a-3 Gruss aus Blankenburg, Beantwortung eines Billetts   s.d.
Ts., 1 S.
Reaktion auf Postkarte von Elsbeth Pulver
A-1-g-2-a-4 Blankenburg: Gliederung der Motive und Sachgebiete   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-1-g-2-a-5 Hs. Notizen   s.d.
Ms., 14 Bl. m. z.T. Makulaturen
 
A-1-g-2-a-6 Kleider der Fürstin von Blankenburg   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
A-1-g-2-a-7 Notizen zum Scheintod   s.d.
Ts., 3 S.
Bem.: Quelle vermutl. Hufeland
Inhalt: Totenblick – Tobaks-Klistiermaschine für Scheintote – Kardinal ermordet – Mord an Scheintoten – Hysteropotomi – Geburt in der Gruft – Zuruf – Dem Scheintod Unterworfene
A-1-g-2-a-8 Merkblatt Lampen, Heimleuchten   s.d.
Ts., 3 S.
 
A-1-g-2-a-9 Künzler, Bernhard: In neuem Glanz: Das Schloss Blankenburg   1985.11.15
1 Ztga.
In: Der Bund, 15.11.1985

A-1-g-2-b
Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-2-b-1 Gruss nach Blankenburg: Ein Text aus tiefer Depression   s.d.
Ts., m. hs. Anm.11 S.
Inhalt: [Vorstufe]
A-1-g-2-b-2 Leselos: Ein Manifest aus der Depression als Gruss nach Blankenburg   s.d.
Ts., 13 S., wobei S. 11 zweifach vorhanden
Inhalt: [Vorstufe]
A-1-g-2-b-3 Burger, Hermann: Leselos. Ein Manifest aus der Depression als Gruss nach Blankenburg   1984.11.10
Beleg-Ex.
Darin: Hinter tausend Masken [Laudatio zum Aargauer Literaturpreis]
In: Neue Zürcher Zeitung, 10./11.11.1984, Vorabdruck

A-1-g-2-c
Fassungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-2-c-1 Blankenburg II. Entwurf der Grundzüge   1984.12
Ts. m. hs. Korr., 11 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-g-2-c-2 Blankenburg   [1985.01 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 11 S.; Ts. m. hs. Korr., 12 S.; Ts. m. hs. Korr., 12 S. + Dg.
Inhalt: Blankenburg III – Blankenburg IV – Blankenburg III [Januar 1985]
A-1-g-2-c-3 Blankenburg   [1985.02 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 10 S.; Ts. m. hs. Anm. 12 S.; Ts. m. hs. Korr., 9 S.
Inhalt: Blankenburg II – Blankenburg IV – Blankenburg VI (mit Angabe "Entwurf, Fasg. 1, beg. 19.2.85")
A-1-g-2-c-4 Blankenburg Kap. VII   [1985.04.01 (ca.)]
Ts., m. hs. Korr., S. 77-83; Ts., S. 82; Ts., m. hs. Korr., S. 82-86
Inhalt: 3 Fassungen; Anm. "Abschrift BL IV 1.4.85"
A-1-g-2-c-5 Postscriptum   [1985.04.06 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., S. 88-91; Ts. m. hs. Korr., S. 88-93; Ts. m. hs. Korr. z.T. coll., S. 88-93
Inhalt: Fass. II-IV; Inhalt Postscriptum II - Postscriptum III - Postscriptum IV
A-1-g-2-c-6 Blankenburg. Zustandsbericht eines Leselosen   1985.01.20
Ts. m. hs. Korr., 93 S.; + Kop. m. hs. Korr.
Inhalt: [Endfassung]
A-1-g-2-c-7 Zeilenvorlage   s.d.
1 Bl. D. m. hs. Anm., sign.
Abs. Gross, Roland
A-1-g-2-c-8 Blankenburg. Zustandsbericht eines Leselosen   s.d.
Kop. m. hs. Korr., S. 22-155
Inhalt: [Abzug]

A-1-g-2-d
Erläuterungen zu Blankenburg
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-2-d-1 Unvermutetes Erwachen aus der Scheintotenstarre        
Darin:
A-1-g-2-d-1-a Unvermutetes Erwachen aus der Scheintotenstarre, 1986.09.18. Beleg-Ex + Kop., 3 S.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 38 (1986); Mit Rezension von Obermüller, Klara
A-1-g-2-d-1-b Poetik Blankenburg, s.d.. Ts., 4 S.. - [1. Fassung]
A-1-g-2-d-1-c Blankenburg – ein Stück nachgeholte Poetik, s.d.. Ts., 7 S.. - [2. Fassung]; Unter dem Titel "Unvermutetes Erwachen aus der Scheintotenstarre" in der Weltwoche erschienen, s.u.
A-1-g-2-d-2 Analyse von "Blankenburg"   s.d.
Ts. m. hs. Erg. (Kop.), 4 S.
Nicht von HB

A-1-g-2-e
Weiteres
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-2-e-1 Lektüre im Fumoir   1986.09
1 Sonderdruck
In: Schweizer Monatshefte 66/9, S. 757-763
A-1-g-2-e-2 Kooij, Fred van der: Drei Lektionen über die Leselosigkeit     Textcollage (Kop.), 22 S. + Kop. S. 1-9 u. 1 Bl. Karte
[Filmskript]; Titelvariante: Drei Lektionen über die Leselosigkeit. Eine filmische Paraphrase über das Hauptthema der Erzählung ‚Blankenburg' von Hermann Burger, für das Literaturmagazin des Südwestfunks/11'30

A-1-g-3
Die Wasserfallfinsternis von Badgastein
s.a. A-1-f-1-c-3
A-1-g-3-a
Material
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-3-a-1 Hs. Notizen   s.d.
Ms., 1 Bl.
 
A-1-g-3-a-2 Notizen zu Bechterew   s.d.
Ts., 1 S.; Ts. S. 2
Inhalt: Studienblatt Morbus Bechterew - Bechterew
A-1-g-3-a-3 Notizen zu Wasserfall u. Wasserfallbett   s.d.
4 Ts., je 1 S.
Inhalt: Wasserfall – Notizen Wasserfall – Studienblatt Wasserfälle – Studienblatt Wasserfallbett
A-1-g-3-a-4 Notizen zur Wasserfallfinsternis   s.d.
Ts., 2 S. pag. S. 1 u. 3, Fragm.
 
A-1-g-3-a-5 Ich überspringe die Stelle, wo sich Carlo Schusterfleck   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 2, Fragm.
Incipit
A-1-g-3-a-6 Rosalie, Vetter Michel, Schusterfleck   s.d.
Kop. m. hs. Anm., 2 Bl.
[Lexikoneintrag]

A-1-g-3-b
Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-3-b-1 Das Fallingwater-Fragment   1983
Ts., 1 S. + Ms., 1 Bg., 2 S.
Inhalt: Anm. u.a. "A Das Romanfragment 'Fallingwater' 1983"
A-1-g-3-b-2 Missingwater   1983.03.07
Ts., 2 S.
Dat.: "Neu beg. Badgastein 7.3.83"; Anm. "B Notizen zu einem Neubeginn März 1983"
A-1-g-3-b-3 Die Wasserfallfinsternis   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-g-3-b-4 Missingwater oder die Wasserfallfinsternis zu Badgastein   s.d.
Ts., 3 S. Fragm.
Anm. "H 1. Absatz. Stichworte in Kompakten Sätzen"
A-1-g-3-b-5 Missingwater oder die Wasserfallfinsternis zu Badgastein   s.d.
Ts. m. hs. Anstr., 6 S.
 
A-1-g-3-b-6 Die Wasserfallfinsternis zu Badgastein   s.d.
Ts., 3 S.
Anm. "C alle Motive Kurz angetippt"
A-1-g-3-b-7 Wasserfallfinsternis   s.d.
Ts., 4 S. Fragm.
 
A-1-g-3-b-8 Die Wasserfallfinsternis zu Badgastein. Ein hydrometrisches Zeugenprotokoll   s.d.
Ts., 2 S.
Anm. "D Motiv Gäste, S. 2"
A-1-g-3-b-9 Bis zur Wasserfallkatastrophe am 31. August   s.d.
Ts. m. hs. Unterstreichung, S.4, Fragm.
Incipit
A-1-g-3-b-10 Einleitung   s.d.
Ms., 1 Bl. m. Makulatur; + Kop.
Darin: Brief der Deutschen Buch-Gemeinschaft bezüglich HBs Darmstädter Lesung 1985

A-1-g-3-c
Fassungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-3-c-1 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein. Ein hydrologisches Testament   s.d.
Ts., m. hs. Korr., 7 S.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-g-3-c-2 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein. Ein hydrologisches Testament   1985.03.04-1985.03.05
Ts., m. hs. Korr., 11 S.
Dat.: "F II, 4.3.85"; "Finis 5.3.85. 15.30"
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-g-3-c-3 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein. Ein Hydrotestament in drei Sätzen   1985.03.07-1985.03.11
Ts. m. hs. Korr., 21 Bl. pag.
Dat.: "F III, 7.3.85"; "Finis 11.3.85"
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-g-3-c-4 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein. Ein Hydrotestament in fünf Sätzen   1985.03.09-1985.03.15
Ts. m. hs. Erg., 13 S.
Dat.: "F IV, 9.3.85"; "Finis 15.3.85"
Inhalt: [4. Fassung]
A-1-g-3-c-5 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein. Ein Hydrotestament in fünf Sätzen   1985.03.15-1985.06.04
Ts. m. hs. Korr., 13 S. + Dg., 13 S.
Dat.: "F V, revidiert 3.6-4.6.85"
Inhalt: [5. Fassung]
A-1-g-3-c-6 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein. Ein Hydrotestament in fünf Sätzen   s.d.
Kop., S. 156-180
In: Blankenburg. Erzählungen. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1986 [Abzug]

A-1-g-3-d
Publikationen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-3-d-1 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein. Ein Hydrotestment in fünf Sätzen   1985.07.27
2 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.07.1985
A-1-g-3-d-2 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein. Ein Hydrotestament in fünf Sätzen   1996.12.24
1 Beleg-Ex.
In: Beilage zur Aargauer Zeitung 44 (1996)

A-1-g-4
Gesamtfassung
A-1-g-4-a
Verlags-Material
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-4-a-1 Blankenburg Buchankündigung     Ts.-Dg., 1 S.
 
A-1-g-4-a-2 Einführungstext zu 'Blankenburg'   s.d.
Ts.-Kop., 1 S.
Wahrscheinlich Vorlage für Buchankündigung im Fischer Verlagsprogramm
A-1-g-4-a-3 Fischer Verlagsprogramm   1986
1 Heft, 64 S. broch.
In: S. 10-11

A-1-g-5
Weiteres
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-g-5-a Blankenburg-Zitate   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-g-5-b Gross, Roland: Ans Buch lümmeln. Ein Lob der Lese-Lust: Fulminante Erzählungen von Hermann Burger   1986.12.05
Ts-Kop., 7 Bl. + 1 Ztga.
In: Rheinischer Merkur / Christ und Welt, 05.12.1986
s.a. D-1-b-8

A-1-h

Der Schuss von der Kanzel, 1988

s.a. A-1-a-107-h-4
A-1-h-1
Materialien
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-h-1-a Graph   s.d.
Ms., 1 Bl.
 
A-1-h-1-b Kopie aus Siddharta   s.d.
Kop. m. hs. Anm., 2 Bl.
 
A-1-h-1-c Trechsel, E.: Die Phrase in der Predigt. Ein Beitrag zur Homiletik   1892
Kop., 8 Bl.
In: Theologische Zeitschrift aus der Schweiz 9 (1892), S. 176-190

A-1-h-2
Vorstufen
Literarische Verarbeitung des "Kirchenteils"
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-h-2-a Die Kirche Kirchberg   s.d.
Ts., 3 S.
Inhalt: Genaue kunsthistorische Beschreibung
A-1-h-2-b Kirchwiler Journal. Protokoll einer Bachbarschaft   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm.
 
A-1-h-2-c Selbstportrait [eines Vikars]   s.d.
Ms., 3 Bl.
 
A-1-h-2-d 07.04.1947   s.d.
Ts., 3 S.
Z.T. satirische Beschreibung einer "Kénfirmation" (sic); vgl. auch Konfirmation-Pfarrer Stäbli in Schilten

A-1-h-3
Fassungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-h-3-a Der Schuss auf die Kanzel   1987.03.07-1987.03.26
Ts. m. z.T. hs. Korr., 82 S. + Kop. broch.
Dat.: "Begonnen 7. März 1987"; "Finis 26.III.87"
Inhalt: [1. Fassung]; inkl. gebundene Kopie
A-1-h-3-b Der Schuss auf die Kanzel   1987.03.27-1987.04.11
Ts. m. hs. Korr., 107 S.; Ts.-Kop. m. hs. Korr., S. 1-31
Dat.: [2. Fassung]
A-1-h-3-c Der Schuss auf die Kanzel   1987.11.18
1 Kt. masch., hs. sign.; Ts., 1 Bl.;
Bem.: [Abzug]
Beil.: ein Brief und eine Karte vom Verleger Egon Ammann

A-1-i

Tractatus logico-suicidalis, 1988

A-1-i-1
Materialien
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-i-1-a Betet täglich. Verheißungen an die heilige Brigitta   s.d.
Kop., 2 Bl.
Inhalt: Auszug Gebetbuch
A-1-i-1-b Hillman, James: Selbstmord und seelische Wandlung   [1985 (ca.)]
1 Zettel
[Buchanzeige]
A-1-i-1-c Eichler, Rolf: Szenenkunst der Kunstszene   1987.09.24
Kop., 1 Bl.
In: Trilogie des Wiedersehens (Bezug zu Tractatus?)
A-1-i-1-d Literaturliste von H. Lüssy-Goetz   1987.06.19
1 Br. masch., sign.
 

A-1-i-2
Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-i-2-a Fragment einer unbekannten Fassung   s.d.
Ts. m. hs. Anm., S. 8
Dat.: Die hs. Notizen stammen von 1989-02, Text vermutlich früher
A-1-i-2-b Ich will da raus! Rechtskräftiges Manifest eines Manisch-Depressiven   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-1-i-2-c Tod   s.d.
Ts., 3 S.
Inhalt: Mit div. Zitaten, die auch im Tractatus auftauchen

A-1-i-3
Fahndungsnacht in Göschenen (Vorwort):
s.a. A-4-c-14-a
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-i-3-a Fahndungsnacht in Göschenen   s.d.
Ts., 1 S.; + Dg.
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-i-3-b Fahndungsnacht in Göschenen   1987.11.04
Ts.-Kop., 8 S.
Dat.: "Brunnegg, 4.11.1987"
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-i-3-c Fahndungsnacht in Göschenen   s.d.
Ts.-Kop. m. hs. Korr., 7 S.
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-i-3-d Fahndungsnacht in Göschenen   [1988.01 (ca.)]
Ts.-Dg., S. 2-11, Fragm.
Inhalt: [4. Fassung]

A-1-i-4
Tractatus logico-suizidalis:
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-i-4-a Tractatus logico-suizidalis   1987.01-1987.02.12
Ts., 50 S., inkl. S. 26a u. 26b
Inhalt: [1. Fassung]
A-1-i-4-b Tractatus logico-suizidalis   1987.04-1987.06
Ts., 89 S. + Kop. m. z.T. hs. Anm., S. 1-30
Inhalt: [2. Fassung]
A-1-i-4-c Tractatus logico-suizidalis. Über die Selbsttötung   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 124 S. + Kop., m. zusätzlichem Ts. S. 105, S. 111 doppelt vorhanden
Inhalt: [3. Fassung]
A-1-i-4-d Tractatus logico-suizidalis. Über die Selbsttötung   1988.01.12
1 Br.-Kop + Ts. m. hs. Korr. (Kop.)
Antwort Carl Hanser Verlag

A-1-i-5
Umschläge
Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
A-1-i-5.1 Umschläge   2 Umschläge
Originalumschlag und Lesexemplar

A-1-k

Brenner

A-1-k-1
Brenner I - Brunsleben 1989
A-1-k-1-a
Materialien
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-k-1-a-1 Notizen, Skizzen        
Darin:
A-1-k-1-a-1-a Roman. Einteilung des biographischen Teils, 1972.02.08. Ts., 2 S.
A-1-k-1-a-1-b Beschreibung Haus Kindheit, 1986.04. Ts. m. hs. Skizzen, S. 2-22, Fragm.
A-1-k-1-a-1-c Mieg 3. Sept. 1987, 1987.09.03. Ms., 3 Bl.. - Notizen
A-1-k-1-a-1-d Pavillon Mieg, 1988.07.12. Ms., 3 S.. - Notizen
A-1-k-1-a-1-e Malkasten Vater, 1988.07.15. Karton mit Farbpalette + Reproduktion
A-1-k-1-a-1-f Malkasten "Lukas" Hermann, 1988.07.15. Karton mit Farbpalette + Reproduktion
A-1-k-1-a-1-g Notiz zu Brenner-Brunsleben, 1988.08.17. Ms., 1 Bl.. - Notiz m. Kapiteleinteilung (?)
A-1-k-1-a-1-h Brunegg. Notizen auf Annoncen AT, [1988.10.28 (ca.)]. Ms. auf. Ztga.. - auf Zeitungsseite des Aargauer Tagblatt, 28.10.1988
A-1-k-1-a-1-i Aquarellieren – Brenner Export gepresst – der seufzende Stumpen, s.d.. Ms., 1 Bl.. - "Ab. S. 10"; Bezieht sich offenbar auf eine Abb.. - s.a. A-1-k-1-d-7
A-1-k-1-a-1-j Arbeitsjournal zum Tabaksroman, s.d.. Ms., 3 Bl., 4 S.
A-1-k-1-a-1-k Garten Menziken, s.d.. Ms., 1 Bl. + Kop.. - [Skizze]
A-1-k-1-a-1-l Kapiteleinteilung (17-25), s.d.. Ms., 1 Bl.
A-1-k-1-a-1-m Liste mit Namen, s.d.. Ms., 1 S.. - Auf der Rückseite einer Rechnung der Garage Foitek; unter den Namen auch "Castelmur = Castromuro"
A-1-k-1-a-1-n Notizen Schloss Böttstein, s.d.. Ms., 2 S. + 1 Briefpapier. - u.a. kulinarische Notizen, Landgasthof Schloss Böttstein
A-1-k-1-a-1-o Stumpenkont. / 2. Stumpenkrieg, s.d.. Ms., 2 Bl.. - Notizen
A-1-k-1-a-1-p Tabakvokabular, s.d.. Ms., 3 Bl., 4 S.
A-1-k-1-a-2 Sekundärliteratur        
Darin:
A-1-k-1-a-2-a Améry, Jean: Auf der Suche nach Prousts Combray., 1966.09.16. 1 Ztga.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 1714 (1966)
A-1-k-1-a-2-b Waldenfels, Christin: In Prousts Combray. Fahrt zum Ort der Kindheit, 1985.04.06-1985.04.08. 1 Ztga.. - Süddeutsche Zeitung 81 (1985)
A-1-k-1-a-2-c Davidoff, Zino: Die Geschichte der Havanna, s.d.. Ts.-Kop. m. hs. Korr., 7 S.; + Kop.. - L'Histoire du Havane. Übersetzung Guignard, Elise
A-1-k-1-a-2-d Mussner, F.: Pneuma, s.d.. Kop., 5 Bl.. - [Lexikoneintrag]; Sp. 568-576
A-1-k-1-a-2-e o.V.: Brunegg, s.d.. Kop., 11 S.. - S. 163-174; Alphabetische Einträge zu weiteren Aargauer Gemeinden vor und hinter dem Eintrag sichtbar
A-1-k-1-a-3 Dannemann Maduro       s.a. A-9-b
Darin:
A-1-k-1-a-3-a Artikel-Anzeige Dannemann, 1980.03.20. Ts., 2 S.
A-1-k-1-a-3-b Dannemann, [1980.05.10 (ca.)]. Ms., 4 S.; Ms., 5 S., + Kop., 1 Bl.. - [Notizen]; Kop. aus Tabaklexikon
A-1-k-1-a-3-c Dannemann Maduro, 1980.05.31. Ts., 2 S.. - Herkunft der Tabake, Wachstum, Fermentationen – Die drei Fermentationen
A-1-k-1-a-3-d Dannemann Maduro – Für eine neue Kultur des Rauchens, 1980.07. Ts.-Dg., 3 S.
A-1-k-1-a-3-e Dannemann Maduro. (Cigarristische) Novität für Cuba-Raucher, s.d.. Ts.-Dg., 1 Bl.
A-1-k-1-a-3-f Dannemann Maduro. Die Alu-Fresh-Verpackung, s.d.. Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.. - 2 Fassungen
A-1-k-1-a-3-g Artikel übers Zigarrenrauchen, s.d.. 16 Bl.. - Div. Beiträge
A-1-k-1-a-3-h Prospekte, s.d.. 2 Prospekte + 1 Ztga.. - Nichtrauchen liegt in der Luft. Mit Nicorette, dem Raucher-Entwöhnungsmittel auf wissenschaftlicher Basis – Davidoff + Nekrolog zu Ferrari, Enzo eingelegt
A-1-k-1-a-3-i 3 Porträts HBs mit Pfeife, s.d.. Blst./Rötel-Zeichnung, 3 Bl.. - Selbst?-Porträt HB?
A-1-k-1-a-4 Salis, Jean Rudolf von        
Darin:
A-1-k-1-a-4-a Gespräch Jean-Rodolphe, s.d.. Ts., 1 S.
A-1-k-1-a-4-b Gespräch mit J.R. am 27.7.87, 1987.07.27. Ts., 3 S.
A-1-k-1-a-5 3 Gespräche mit Kaspar Villiger   1987.08.12-1989.01.27
   
Darin:
A-1-k-1-a-5-a Materialien Stumpen-Roman. Gespräch mit Kaspar Villiger am 12.8.87, 1987.12.08. Ts., 3 S.
A-1-k-1-a-5-b Kaspar Villiger 14.I.89. Büro, 1989.01.14. Ms., 9 S.
A-1-k-1-a-5-c Kaspar Villiger Bundesrat. 27.I.89, 1989.01.27. Ms., 3 S.
A-1-k-1-a-6 Hotel Palazzo Salis   [1992 (ca.)]
1 Faltprospekt + 1 Einlagebl.
[Prospekt]; Soglio
A-1-k-1-a-7 Burgers Kartonbeschriftung   s.d.
Ms., 1 Kartonstück
 
A-1-k-1-a-8 Postkarten   s.d.
17 Kt.
v.a. aus Soglio
A-1-k-1-a-9 Postkarten Menziken   s.d.
3 Kt. auf Karton
Luftaufnahmen von Menziken

A-1-k-1-b
Entwürfe, Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-k-1-b-1 1) Splitter / Erwachen / Auf dem Rücken   1972.04.04
Ts. m. hs. Korr., 10 S. m. 1 S. Makulatur
Dat.: "Beg. 24. April 1972. Carona"
Inhalt: Makulatur "I) Splitter"; Frühe Skizze
A-1-k-1-b-2 2) Angst   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 13-14; Ts m. hs. Korr. S. 13-24
Inhalt: 2) Die Angst
A-1-k-1-b-3 Brenner Söhne   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-1-k-1-b-4 Die Tabakbrüder. Testament eines enterbten Cigarriers   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-1-k-1-b-5 Div. fragmentarische Blätter   s.d.
Ts., 10 Bl. z.T. m. hs. Makulatur
Inhalt: Makulatur "EKG-St-Hebung". Incipit
A-1-k-1-b-6 Erwachen   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-1-k-1-b-7 Mater Dolorosa   s.d.
Ts., 3 S.; Ts., 2 S.
Inhalt: Beitrag zur Anthologie Mein(e) Feind(e, in) Mater Dolorosa
A-1-k-1-b-8 Menzenmang   s.d.
Ts., 10 S.
 
A-1-k-1-b-9 Scheintot   s.d.
Ts., 2 S.
s.a. A-1-d-1-c-9
A-1-k-1-b-10 Über die Coruba-Rum-Weekend   s.d.
Ts., 1 S.
Inhalt: Briefentwurf; "Lieber Ruedi". Incipit
A-1-k-1-b-11 Werkjahr   s.d.
Ts., 1 Bl., 2 S.
s.a. A-1-k-1-b-12
A-1-k-1-b-12 I. Die Zigarrenfabrik Valetti Söhne hat mir einen Werkvertrag für meinen Roman angeboten. Incipit   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
s.a. A-1-k-1-b-11,
s.a. A-1-k-1-b-13
A-1-k-1-b-13 I. Nach rund 10'000 Pfeifen   s.d.
Ts., 2 S.
Bem.: Incipit; s.a. I. Die Zigarrenfabrik Valetti Söhne unter A-1-k-1-b-12
s.a. A-1-k-1-b-12

A-1-k-1-c
Kindheit im Stumpenland [Frühfassung Brenner I]
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-k-1-c-1 Manuskript 'Kindheit im Stumpenland', 1. Projekt 1969.   1969.06.07-1969.06.27
Ts. m. hs. Korr., 86 S.
Inhalt: I Treppe / II Strassen
A-1-k-1-c-2 Brenner – Kindheit im Stumpenland. Rauch – Kindheit im Stumpenland   s.d.
Ts., 1 S.
Dat.: "Begonnen am 4. Mai in Basel in der Klinik"
A-1-k-1-c-3 Brenner – Kindheit im Stumpenland. Menzenmang – Kindheit im Stumpenland   s.d.
Ts., 7 S. Fragm.
 
A-1-k-1-c-4 Kindheit im Stumpenland   1987.07.16
Ts., 1 S Fragm.
 
A-1-k-1-c-5 Kindheit im Stumpenland   1987.07.20
Ts., 12 S. + Kop. S. 1
 
A-1-k-1-c-6 Lenzburg-Combray   s.d.
Ts.-Dg., 5 S. Fragm.
Frühe Fassung
A-1-k-1-c-7 Lenzburg-Combray   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. Erg., 25 S., S. 13 in 2 Varianten; 1 Skizze; Ts., 1 S.
inkl. Abschrift S. 1
A-1-k-1-c-8 Lenzburg-Combray. Ein Kapitel aus dem unveröffentlichten Roman ,Kindheit im Stumpenland'   s.d.
Ts., 37 S. Fragm.
Für Sonderdruck Lenzburger-Druck; Titelvariante: Aus meinen Tabakblättern; Vorgelagerte Seite mit Hinweis auf Brenner und nicht mehr auf Kindheit im Stumpenland
A-1-k-1-c-9 Stumpen-Roman III. Gormund   1987.08.23
Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 18 S., Fragm., S. 5 in zwei Varianten vorhanden
 
A-1-k-1-c-10 Stumpen-Roman V. Menzenmang Innenarchitektur   1988.07.18
Ts., 1 S.
 
A-1-k-1-c-11 Glossar        
Darin:
A-1-k-1-c-11-a Hs. Glossar, [1989 (ca.)]. Ms., S. 1-10, 38 S. + Kop.
A-1-k-1-c-11-b Brenner – Brunsleben. Glossar der Schweizerdeutschen Ausdrücke, [1989 (ca.)]. Ts.-Dg., 14 S. + Kop. + Kop. S. 1-3.

A-1-k-1-d
Brenner I
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-k-1-d-1 Kindheit im Stumpenland. Tabakblätter in vier Docken. 1) Viertelrad A. Leonzburg-Combray, Elegantes maduro   s.d.
Ts.-Dg., S. 1-12
 
A-1-k-1-d-2 2) Schuco-Malaga, Wuhrmann Habana   s.d.
Ts.-Dg., S. 13-26
 
A-1-k-1-d-3 3) Sandtörtchen Madeleine – Sandblatt Vorstenlanden   s.d.
Ts.-Dg., S. 27-38
 
A-1-k-1-d-4 4) Pavillon Sonnenberg – Drenner San Luis Rey   s.d.
Ts.-Dg., S. 39-48
 
A-1-k-1-d-5 5) Leonzburger Nr. 0 – kleines Kolleg über den Schnupftabak        
Darin:
A-1-k-1-d-5-a 5) Leonzburger Nr. 0 – kleines Kolleg über den Schnupftabak, s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 49-59 + Ts.-Dg.. - [1. Fassung]
A-1-k-1-d-5-b 5) Leonzburger Nr. 0 – kleines Kolleg über den Schnupftabak, s.d.. Ts., S. 49-60. - [2. Fassung]
A-1-k-1-d-6 6) Erwachen in Soglio – Brenner Export   s.d.
Ts.-Dg., S. 61-70
 
A-1-k-1-d-7 7) Der Zauber der Farben – Brenner Export gepresst   s.d.
Ts.-Dg., S. 71-81
s.a. A-1-k-1-a-1-i
A-1-k-1-d-8 8) Besuch aus Java – Vorstenlanden   s.d.
Ts.-Dg., S. 82-89 m. Makulatur S. 88-89; Ts. m. hs. Korr., S. 90
Makulatur, HB an Stöhlker, Klaus J. "Hermann Burger: Kindheit im Stumpenland"
A-1-k-1-d-9 9) Das Ur-Geräusch im Palazzo Castelmur – Huifcar Trabuco        
Darin:
A-1-k-1-d-9-a 9) Das Ur-Geräusch im Palazzo Castelmur – Huifkar Tarbuco, s.d.. Ts., S. 91-92, Fragm.
A-1-k-1-d-9-b 9) Das Ur-Geräusch im Palazzo Castelmur – Huifcar Trabuco, s.d.. Ts.-Dg., S. 91-101
A-1-k-1-d-10 10) Studien in Soglio – Brenner Braniff, der wilde Cigarillo   s.d.
Ts.-Dg., S. 102-111
 
A-1-k-1-d-11 11) Menzenmang – Rio Grande Weber Söhne A.G.   s.d.
Ts.-Dg., S. 112-121
 
A-1-k-1-d-12 12) Die Pflanze – Havanna Puro   s.d.
Ts.-Dg., S. 122-131
 
A-1-k-1-d-13 13) Fahrt nach Gormund – Rio 6 für unterwegs   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 132-140 + Ts-Dg.
 
A-1-k-1-d-14 14) Menzenmang Innenarchitektur – Montechristo Nr.2 Elefantenfuss   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 141-148 + Ts.-Dg.
 
A-1-k-1-d-15 15) Der Höllenfürst Pochhammer – Musterkoffer des Cigariers   s.d.
Ts., S. 149-157
 
A-1-k-1-d-16 16) Frau Irlande – Parisienne ohne   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 158-167 + Ts.-Dg. m. 1 neuen Varianten S. 159 u. S. 160 ink. Ts-Dg.
 
A-1-k-1-d-17 17) Das Circensische und die Geburt – Hoyo de Monterry des Dieux   s.d.
Ts., S. 173, S. 175-176, Fragm. + Ts. D., S. 168-176
 
A-1-k-1-d-18 18) Das verschollene Bilderbuch        
Darin:
A-1-k-1-d-18-a 18) Das verschollene Bilderbuch – Tobajara Reales Brasil, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 177-187 + Ts.-Dg.
A-1-k-1-d-18-b Forts. Kap. 18) Das verschollene Kinderbuch, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S. m. Makulatur S. 2. - Makulatur: 1988-06-06, Direktion des Heinrich-Suso-Gymnasium betr. Anmeldung Französisch-Unterricht
A-1-k-1-d-19 19) Forellen-Diner in Gormund – Romeo y Julieta Churchill   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 188-195 + Ts.-Dg. u. Ms., 1 Bl.
 
A-1-k-1-d-20 20) Menzenmang Gartenarchitektur – Grus   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 196-205 + Ts.-Dg.
 
A-1-k-1-d-21 21) Hermann der Tabakgrossvater – Ormond Brasil Jubilé   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 206-214, S. 212 in 2 Varianten + Ts.-Dg.
 
A-1-k-1-d-22 22) Lehrzeit beim Grossvater – Habasuma        
Darin:
A-1-k-1-d-22-a 22) Lehrzeit beim Grossvater – Havanna, Sumatra, Brasil, s.d.. Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 2 S., Fragm.
A-1-k-1-d-22-b S. 217, s.d.. Ts., S. 217 + Ts.-Dg.. - Abweichende Variante
A-1-k-1-d-22-c 22) Lehrzeit beim Grossvater – Habasuma, s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 215-227
A-1-k-1-d-23 23) Kinderheim Amden – Krummer Hund   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 228-239
 
A-1-k-1-d-24 24) Amden Materialien – Dannemann Fresh Brasil Escuro   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 240-246 + Ts.-Dg. S. 240-243
 
A-1-k-1-d-25 25) Abschied von Menzenmang – Punch        
Darin:
A-1-k-1-d-25-a 25) Abschied von Menzenmang – Punch, s.d.. Ts., S. 247-248 + Ts.-Dg.. - Abweichende Variante
A-1-k-1-d-25-b 25) Abschied von Menzenmang – Punch, s.d.. Ts. m. hs. Korr., S. 247-255 + Ts.-Dg.
A-1-k-1-d-26 Endfassung   s.d.
Ts. m. hs. Korr. (Kop.) m. z.T. hs. Korr., 255 S., wobei S. 158-176 u. S. 188-195 doppelt vorhanden m. unterschiedlichen Makulaturen, Makulaturen S. 158-167, S. 193-195
 
A-1-k-1-d-27 Druckfassung   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 1-60; Ts. m. hs. Korr. (Kop.) m. hs. Korr., S. 61-, m. Makulatur S. 158-176 u. S. 193-195
Druckfassung mit Korr. des Lektors; Makulatur div. Ts.-Dg. von Brenner-Brunsleben

A-1-k-1-e
Suhrkamp Programm-Vorschau 1989/1
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-k-1-e.1 Suhrkamp Programm-Vorschau 1989/1   1989
1 Beleg-Ex.
Ankündigung Brenner S. 9

A-1-k-1-f
Erläuterungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-k-1-f-1 Unterwegs zum Stumpenroman        
Darin:
A-1-k-1-f-1-a Entwurf, s.d.. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 18 S.
A-1-k-1-f-1-b Unterwegs zum Stumpenroman, 1987.12.05. 3 Beleg-Ex. + 1 Kt. masch. m. Kuv.. - Tages-Anzeiger_Magazin 49 (1987), S. 24-31 u. S. 57-59; Mit Nachricht aus der Redaktion
A-1-k-1-f-2 Vor dem Abschluss des 1. Bandes des Romans "Kindheit im Stumpenland"   [1987.12.11 (ca.)]
Ts.-Dg., 4 S.
 
A-1-k-1-f-3 Unheimliche Prophetie. Bundesratswahl   1989.02 (ca.)
Ts., 2 S.
 
A-1-k-1-f-4 Buchankündigung Kindheit im Stumpenland   s.d.
Ts.-Dg., 2 S. Fragm.
 

A-1-k-1-g
Weiteres
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-k-1-g-1 Aus meinen Tabakblättern   1988
1 Beleg-Ex.
Bem.: Signiertes Ex.; s.a. Weitere Ex s.u. D-8-a-1
s.a. D-8-a-1
A-1-k-1-g-2 Brenner Export pressés   1992.06
2 Kop.
In: Musy, Gilbert: La magie mis à nu; Posthum

A-1-k-2
Brenner II – Menzenmang (Posthum, 1992)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-k-2-a Materialien        
A-1-k-2-a-1 Erfindung I-IV   s.d.
Ts., 4 S. + Kop.
 
A-1-k-2-a-2 Kapitelübersicht Budweiser   s.d.
6 aufgeklebte Notizzettel; + Faksimile + Kop.
Auf Notizzettel "Budweiser" verfasst
A-1-k-2-a-3 Studienblatt Klosterkirche Königsfelden   1989.01.31
Ts., 3 S. + Kop.
 
A-1-k-2-a-4 Studienblatt Couronne-Les Halles   s.d.
Ts., 2 S. + Kop.
 
A-1-k-2-a-5 Studienblatt Königsfelder Glasmalereien   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S. + Kop.
 
A-1-k-2-a-6 Tabakbrüder, Materialien   s.d.
Ts., 2 S. + 2 Kop.
 
A-1-k-2-a-7 Hacke, Axel: Ein Loch ins Archiv der Erdgeschichte   1989.01.07-1989.01.08
1 Ztga. + Kop.
 
A-1-k-2-b Vorstufen        
A-1-k-2-b-1 Div. Fragmente   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Korr., z.T. m. Makulaturen, 5 Bl. + Kop.
 
A-1-k-2-b-2 Protestament. Testament eines enterbten Cigarriers   s.d.
Ts., 5 S. + Kop.
Inhalt: "Tabakbrüder, Forts."
A-1-k-2-b-3 Stumpen-Roman II   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 25 S., ohne S. 18
 
A-1-k-2-b-4 Stumpen-Roman IV. Soglio – Val Bergaglia   1988.07.13-1988.07.18
Ts. m. hs. Korr., 52 S.; + Ts.-Dg., S. 31-52 u. Kop. S. 1 u. 2
 
A-1-k-2-c Brenner II Menzenmang        
A-1-k-2-c-1 Brenner II Menzenmang Fragmente   1988.10.12
Ts., 7 S., wobei S. 4. in 2 Varianten + Kop.; Ts., 7 S., Fragm + Kop..; Ts., S. 4, Fragm. + Kop.; Ts., S. 5. Fragm. + Kop.; Ts., S. 6 Fragm. + Kop.; Ts.-Dg., S. 4, Fragm. + Kop.
Inhalt: Kapitel 1) Friedmatt, Nielen u. unidentifizierte Fragmente; Fragmente einer frühen Fassung
A-1-k-2-c-2 Brenner II. Menzenmang   1989.01.08
Ts. m. hs. Korr., 94 S. m. 2 Varianten S. 91 u. 92 + 2 Kop. + 3. Kop. S. 16 u. 17
 
A-1-k-2-d Brenner. 2 Band. Menzenmang   1992.06
3 Ex., broch.
[Vorabdruck]; 1. Kapitel; Posthum
A-1-k-2-e Brenner. 2 Band. Menzenmang   1992
Buch
Posthum
A-1-k-2-f Burger, Hermann: Das grosse Sterben im Villenpark   1993.03.10
3 Ex.
In: Wynentaler Blatt 22 (1993), S. 10-11; posthum

A-1-k-3
Brenner IV - Gormund
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-1-k-3-a Buchschutzumschlag   s.d.
1 Buchumschlag (selbstgebastelt)

A-1-l

Erotische Texte

s.a. A-6-b-74-bb,
s.a. A-1-a-107-b-6
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-l-1 Erotische Texte ab 1964       Kontext der Felix-Geschichten
Darin:
A-1-l-1-a Bekenntnisse eines Fetischisten, 1964. Ts. m. hs. Korr., 34 S.. - Die Studentin (S. 1-5) – An die dämonische Göttin der Sexualität (S. 6) – Der Salon (S. 7-12) - Felix versucht, sich über seine sexuelle Fehlentwicklung Rechenschaft zu geben (S.13-24) – Felix berichtet in einem Aufsatz über ein zentrales Erlebnis unter dem Titel 'Erwachen' (S. 25-30) ["Geschrieben im Sommer 1964"] – Ein letztes Zwischenspiel (S. 31-34)
A-1-l-1-b Als ich nach langer Arbeit in der Bibliothek, s.d.. Ms., 2 S.. - Incipit
A-1-l-1-c An einem nebeligen Herbstabend. Incipit, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-1-l-1-d Die Uniformität der Frau, s.d.. Ts., 2 S.
A-1-l-1-e Eine Vision, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.
A-1-l-1-f Evelyne, s.d.. Ts., 1 S.
A-1-l-1-g Frauen des Films, die Felix in Strümpfen (oder Unterwäsche) gesehen und gevogelt hat, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-1-l-1-h Gespräch mit einem Verrückten, s.d.. Ts., 6 S.. - Arzt-Kranker-Dialog
A-1-l-2 Erotische Tagebücher   1972-1979
   
Darin:
A-1-l-2-a Erotisches Tagebuch 1972, 1972. Ts. m. hs. Korr., 4 Bl.
A-1-l-2-b Erotisches Tagebuch 1974, 1974. Ts. z.T. m. hs. Erg. u. Korr., 18 Bl.
A-1-l-2-c Erotisches Tagebuch 1975, 1975. Ts., 5 Bl.
A-1-l-2-d Erotisches Tagebuch 1977, 1977. Ts., 1 Bl.
A-1-l-2-e Erotisches Tagebuch 1978, 1978. Ts., 9 Bl.
A-1-l-2-f Erotisches Tagebuch 1979, 1979. Ts., z.T. m. hs. Korr., 5 Bl.
A-1-l-3 Erotische Geschichten        
Darin:
A-1-l-3-a Als unerfahrener Gymnasiast, s.d.. Ts., 1 Bl.. - Incipit
A-1-l-3-b 'Dein Pimmel stinkt ja zum Himmel'. Incipit, 1987.08.10. Ts., 2 S.
A-1-l-3-c Die mollige Dame vom Kleidergeschäft, s.d.. Ts., 2 S.
A-1-l-3-d Doppelhochzeit der Miedermodell Ilona und Belinda, s.d.. Ts., 2 S.
A-1-l-3-e Lehrer, 30, unverheiratet. Incipit, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl..
A-1-l-3-f Strumpfmusen, s.d.. Hs., 2 S.
A-1-l-3-g Verführung im Studierzimmer, s.d.. Ts., 1. S.
A-1-l-4 Erotische Texte 1-15   s.d.
Ts., 3 S.; Ts., 1 Bl.; Ts., 2 S.; Ts., 3 S.; Ts., 2 S.; Ts. m. hs. Korr., 5 S.; Ts., 3 S.; Ts., 2 S.; Ts., Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 2 Varianten je 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 2 S. + Ms., 5 Bl.; Ts., 2 S.; Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 15 S.
 
A-1-l-5 Erotische Texte 16-21, 23, 25-37   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl. + Br.fragm., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 2 S.; Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 3 S.; Ts., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 2 S.; Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl., 2 S.; Ts., 1 Bl.; Ts., 2 Varianten je 1 Bl.; Ts., 1 Bl., Fragm.; Ts., 1 Bl., Fragm.; Ts., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 2 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.
 
A-1-l-6 Erotische Texte 15, 17-29, 33-38, 40   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.; Ts., m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 2 S.; Ts., 1 Bl.; Ts., 2 S.; Ts. m. hs. Korr., 1 Bl., 2 S.; Ts., m. hs. Korr., 2 S.; Ts., m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 2 S.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 2 S.; Ts., m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 1 Bl., 2 S.; Ts., 1 Bl.; Ts., m. hs. Korr., 2 S. m. Makulatur; Ts., m. 3 S. m. Variante S. 2; Ts., 1 Bl.
 
A-1-l-7 Erotische Texte I-IV, VI-XII, XV   s.d.
Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 2 S.; Ts., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 

A-1-m

Texte Bildbände (Kleine Welt in bunten Bildern, Schriftbilder der Natur)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-m-1 Kleine Welt in bunten Bildern (1982)        
Darin:
A-1-m-1-a Materialien, Bilder, s.d.. Ms., 1 Bl.
A-1-m-1-b Bilder – erste Fassungen, s.d.. Ts. z.T. m. hs. Erg. o. Korr., z.T. m. Makulaturen, 27 Bl.. - Bild Ittental, Blust –- Bild Budenstadt – Bild Budenstadt – Bild Tegerfelden – Bild Mättenwil, Schafherde – Mellingen, nahendes Gewitter - - Bild Bremgarten, Stadtansicht – Heimker der Turner – Bild Rheinfelden, Endstation – Bild Aarelandschaft, Picknick – Bild Kirche Densbüren, Beerdigung – Bild Burgg, Jugendfest – Bild Kartoffelernte, Oberhof am Benken – Herbstbild, Oberhof am Benken – Bild Fasnacht Laufenburg – Bild Kurkonzert – Bild Hallwilersee, Schulreise – Bild Lenzburg, Zum alten Landgericht – Lenzburg 2 – Bild Viehmarkt auf dem Thutplatz – Eisweiher, Schloss Hallwil – Winterbild, Schloss Halwil – Bild Brugg, Rutenzug
A-1-m-1-c Bilder – revidierte Fassungen, s.d.. Ts. m. z.T. hs. Korr., 19 Bl.. - Bild Kurkonzert – Bild Ittental, Blust – Bild Budenstadt – Bild Fasnacht Laufenburg – Bild Hallwilerseee, Schulreise - Bild Viehmarkt auf dem Thutplatz – Eisweiher, Schloss Hallwil – Bild Kartoffelernte, Oberhof am Benken Bild Bremgarten, Stadtansicht im Winter – Bild Brugg, Jugendfest – Bild Kirche Densbüren, Beerdigung - Bild Aarelandschaft, Picknick – Bild Rheinfelden, Endstation – Bild Heimkehr der Turner – Bild Mellingen, Gewitter im Anzug – Bild Mättenwil, Schafherde –Bild Tegerfelden, Küferei – Bild Aarau, Vordere Vorstadt - Bild Lenzburg, Zum alten Landgericht
A-1-m-1-d Kleine Welt in bunten Bildern. Naive Malerei von Elisabeth Hostettler und Texte von Hermann Burger, s.d.. 1 Schutzumschlag u. 4 S. geh.. - AT Verlag
A-1-m-2 Schriftbilder der Natur (1985)        
Darin:
A-1-m-2-a Schriftbilder der Natur, 1985.04.17. Ts., Ts.-Dg. o. Kop., z.T. m. hs. Korr., 86 Bl.. - Schriftbilder der Natur. Fotos von E. Hennig. Texte von Hermann Burger
A-1-m-3 Anne Abegglen, Bild 2   s.d.
Ts., 1 Bl.
s.a. B-2-ABEG

A-1-n

Weiteres

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-1-n-1 Skizze zu einem Roman   1967.03.29
Ts. m. z.T. hs. Korr., 2 Bl.
 
A-1-n-2 Exodus + Intodus (Introdus)   s.d.
Ms., 1 Bl., 2 S.
Eigene Skizze od. fremde Wiedergabe?

A-2

Lyrik

A-2-a

Frühe Gedichte – Notizen und Entwürfe

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-a-01 Die allerersten lyrischen Versuche   1961.11-1961.12
Ms., 1 Bl. u. Ts., 4 Bl.
Inhalt: Handschriftlicher Entwurf sowie die mit der Maschine abgetippte Version mit zwei Ergänzungen sowie Kommentaren (von HB?)
A-2-a-02 Gedichte 1961-1964   1961.11.06-1964.06.27
Ts. m. z.T. hs. Korr., 45 Bl. A5, gel. u. 1 Bl. A4 u. 25 Bl. A5 leer
s.a. A-2-a-10,
s.a. A-2-a-19-e,
s.a. A-2-a-19-f
A-2-a-03 Poetische Prosa   1962.07.31
Ms., 6 Bl. A5, gel.
 
A-2-a-04 Gedichte 1962   1962.10.01-1962.11.19
Ms., 1 Bl. A5, gel.
 
A-2-a-05 Erinnerung an einen schönen Septembertag (10. September 1963) – Typoskript und Vorstufe   1963.09.10
Ts., 5 Bl. A4 geh. u. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. A4
 
A-2-a-06 Gewitter   1963.10.22
Ms., 2 Bl. A4
 
A-2-a-07 Spät / [Tod. Schwangerschaft]   1963.10.25
Ms., 5 Bl. A4
2 Gedichte; Spät ist datiert, [Tod. Schwangerschaft …] undatiert
A-2-a-08 Yvonne   1963.10.31
Ms., 3 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Korr., 3 Bl. A4
Beil.: Mappendeckel mit der Aufschrift "Augenblicke – Yvonne –"
Inhalt: Versch. Fassungen, handschriftlich und maschinenschriftlich mit Korrekturen
A-2-a-09 Gedichte November 1963   1963.11
Ms., 8 Bl. A4
 
A-2-a-10 Sprachliche Bilder. Hermann Burger für Hermann Burger. Ansatz zu ersten Gedichten, entstanden im Herbst 63.   1963
Ts., 9 Bl. A4 geh.
s.a. A-2-a-02
A-2-a-11 Deine Aquarelle   1964
Ts. z.T. m. hs. Korr., 2 Bl. A4 u. Kop.
 
A-2-a-12 Diverse Gedichtentwürfe   [1964.06.03 (ca.)]
Ts. z.T. m. hs. Korr., 11 Bl. A4 u. Ms., 4 Bl. A4
Bem.: Die Gedichte sind z.T. in Rauchsignale erschienen.; s.a. A-2-b
s.a. A-2-b
A-2-a-13 Gedicht-Entwürfe aus der Studienzeit   [1964.06.23 (ca.)]
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4 u. 1 Br. masch.
Bem.: Drei Gedichte, lediglich Aufbruch ist benannt und datiert mit 23.6.1964.
Beil.: Brief des Arche Verlags mit der Ablehnung der ersten Gedichte vom 31.08.1964.
A-2-a-14 7 Gedichte zum Geburtstag   1964.09.22
Ts., 13 Bl. A4 geb.
Gedichte in vorkommender Reihenfolge: Deine Aquarelle, Abend vor dem Dorf, Trompete, Mit dem Herbst zu Gast, Landschaft am See, Der Sommerengel, Im Vorübergehen
A-2-a-15 Quartheft 1965   [1965.06 (ca.)]
Heft m. hs. Notizen, A5
 
A-2-a-16 Notizbüchlein 1966   [1966.01 (ca.)]
Heft m. hs. Notizen, ca. A6
Inhalt: Enthält u.a. Gedichtentwürfe
A-2-a-17 Mein Eigentum (Alkäische Ode)   1966.06.09-1966.09.16
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. A4
 
A-2-a-18 Frühe Gedichte, gelesen am 16. Juni 1968   [1968.06.16 (ca.)]
Ts. z.T. m. hs. Korr., 18 Bl. A4 u. 1 Bl. ms.
Beil.: Programm zur Matinee Junge Musiker stellen sich vor vom 16. Juni 1968 (doppelt), an der HB eigene Gedichte vorgelesen hat.
A-2-a-19 Diverse undatierte Gedichte        
Darin:
A-2-a-19-a Venetianisches Ich, s.d.. Ms., 1 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
A-2-a-19-b Zwei Gartengedichte, s.d.. Ts., 3 Bl. A4
A-2-a-19-c Abendliche Stimmung, s.d.. Ms., 1 Bl. A4
A-2-a-19-d Hans im Glück, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. A4
A-2-a-19-e In den ersten Tagen des Januar, s.d.. Ts., 1 Bl. A4. - s.a. A-2-a-02
A-2-a-19-f Septemberabend, s.d.. Ts. z.T. m. hs. Korr., 3 Bl. A4 u. Ms., 1 Bl. A4. - s.a. A-2-a-02
A-2-a-19-g Die brandenburgische Schwester, s.d.. Ms., 1 Bl. A4 u. 5 Bl. A4 leer
A-2-a-19-h Gedicht zum Muttertag, s.d.. Ms., 1 Bl. ca. A3
A-2-a-19-i Arbeit, s.d.. Ts., 1 Bl. A4
A-2-a-19-j Traumbilderbogen bzw. Traumfauna, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 7 Bl. A4. - Dem Maler Hans Fischer gewidmet?
A-2-a-19-k Diverse undatierte Gedichte, s.d.. Ts., 41 Bl. A4 u. Ms., 2 Bl. A4. - Zum Teil sind die Gedichte in verschiedenen Fassungen vorhanden.
A-2-a-19-l Diverse unbenannte, undatierte Gedichtentwürfe, s.d.. Ms., 13 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Korr., 19 Bl. A4
A-2-a-20 Gedichte 1961-1967       Ringordner mit gesammelten Gedichten von 1961-1967 [entfernt]
Darin:
A-2-a-20-a Inhaltsübersicht. 1 Registerseite, hs.. - Registerseite Buchstabe A mit Inhaltsangabe
A-2-a-20-b Gedichte 1961, 1961. Ts. z.T. m. hs. Korr., 15 Bl. A4 gel.
A-2-a-20-c Gedichte 1962-1964, 1962-1964. Ts. z.T. m. hs. Korr., ca. 140 Bl. A4 gel. u. Ms., ca. 30 Bl. A4 gel.. - leerer Briefumschlag, adressiert an HB.
A-2-a-20-d Gedichte Frühjahr/Sommer 1965, 1965. Ts. z.T. m. hs. Korr., ca. 90 Bl. A4 gel. u. Ms., ca. 20 Bl. A4 gel.. - leerer Briefumschlag, adressiert an HB; Zeichnung; 2 Bilder aus Zeitschriften
A-2-a-20-e Gedichte 1966, 1966. Ts. z.T. m. hs. Korr., ca. 40 Bl. A4 gel. u. Ms., ca. 15 Bl. A4 gel.. - Diverse Gedichtentwürfe
A-2-a-20-f Marmorera 1966/1967, 1966-1967. Ts. m. hs. Korr., 48 Bl. A4 gel.. - Typoskript Marmorera (später Rauchsignale) mit handschriftlichen Korrekturen; s.a. A-2-b. - s.a. A-2-b
A-2-a-20-g Entwürfe bis zum Abschluss von Rauchsignale, 1966-1967. Ms., 39 Bl. A4 gel. u. Ts. m. hs. Änd., 37 Bl. A4 gel.. - s.a. A-2-b

A-2-b

Rauchsignale (1967)

s.a. A-2-a-12,
s.a. A-2-a-20-f,
s.a. A-2-a-20-g
A-2-b-1
Entwürfe
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-b-1-a Disposition zum Gedichtband   s.d.
2 Bl. A4 hs. u. masch. m. hs. Korr.
 
A-2-b-1-b Marmorera   1965
Ms., 1 Bl. A4
 
A-2-b-1-c Nebelgeliebte   1965
Ms., 1 Bl. A4
 
A-2-b-1-d Balance / Abend vor dem Dorf   s.d.
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. A4
 
A-2-b-1-e Spätnovemberliches / Malven / Phlox   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Korr., 4 Bl.
 
A-2-b-1-f Drachen im Herbst   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Korr., 6 Bl. A4 u. Ms., 1 Bl. A4
 
A-2-b-1-g Flaman[t]s roses / Unbenanntes Gedicht   s.d.
Ms., 2 Bl. A4 gel.
 
A-2-b-1-h Spaziergänge   s.d.
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
 
A-2-b-1-i Landschaft im Winter   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. A4
s.a. D-8-a-1

A-2-b-2
Typoskripte
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-b-2-a Typoskript für die NZZ   1966.02.02
Ts., 6 Bl. A4
Enthält 6 Gedichte, die in den Rauchsignalen abgedruckt sind. Dem Typoskript ist folgende handschriftliche Bemerkung hinzugefügt: "2. Febr. 1966 an Dr. Weber NZZ, Falkenstr. 11".
A-2-b-2-b Typoskript Marmorera. Gedichte (später Rauchsignale)   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 39 Bl. A4 u. Ms., 2 Bl. A4
 
A-2-b-2-c Typoskript Rauchsignale   s.d.
Ts., 94 Bl. A4
In blauem Klemmordner mit der Aufschrift "Werk Burger 'Rauchsignale' MS." geliefert [entfernt].
A-2-b-2-d Typoskript Blaue Rosen und Kristall (später Rauchsignale)   1967
Ts. m. hs. Korr., 47 Bl. A4
Typoskript mit Korrekturen mind. zweier Personen (des Verlags?)
A-2-b-2-e Diverse Typoskripte von Gedichten aus Rauchsignale   s.d.
Ts. m. z.T. hs. Korr., 28 Bl. A4
Typoskripte einzelner Gedichte, die in Rauchsignale erschienen sind, z.T. in mehrfacher Ausgabe und/oder in versch. Fassungen
A-2-b-2-f Diverse Typoskripte   s.d.
Ts. m. z.T. hs. Korr., 28 Bl. A4 u. Ms., 1 Bl. A4
Bem.: Typoskripte einzelner Gedichte, die nur z.T. in Rauchsignale erschienen sind. Aufgrund der Provenienz wurden sie dennoch zusammengelassen. Z.T. in versch. Fassungen.
Dat.: Zwei Gedichte sind datiert mit folgenden Kommentaren: "letzte Fassung vom 14. Dezember 1965" bzw. "Für Vater Weihnachten 1963"

A-2-b-3
Vorabdrucke
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-b-3-a Aargauer Blätter Dezember 1963   1963.12
1 Ztga. im Doppel
Abgedruckt sind Drachen im Herbst und Spät.
A-2-b-3-b Tribüne der Aargauer Jugend   [1964 (ca.)]
1 Ztga.
Publikation zur Expo 1964. Abgedruckt sind Landschaft bei Aarau und Erwachen.
A-2-b-3-c Aarauer Neujahrsblätter 1965   1965
5 Bl. ca. A5 + Beil.
Bem.: Abgedruckt sind Geliebtes Land, Landschaft bei Aarau und Früher Sonntagnachmittag; s. A-2-b-3-g
Beil.: hs. Skizzen (6 Bl. A5) zur Darstellung der Gedichte in den Aarauer u. Brugger Neujahrsblättern
s.a. A-2-b-3-g,
s.a. C-5-c-1
A-2-b-3-d NZZ 14.02.1965   1965.02.14
1 Ztga., in dreifacher Ausgabe
Abgedruckt sind Dichterin, Schlüsselkinder, Venise, Jahres-Markt und Frühling.
A-2-b-3-e NZZ 20.06.1965   1965.06.20
1 Ztga., in vierfacher Ausgabe, u. 1 Bl. A5
Beil.: Honorarabrechnung vom 07.07.1965 für die 7 Gedichte. Abgedruckt sind Mit dem Herbst zu Gast, Spätnovemberliches, Einkehr, Begegnung, Reigen, Abend vor dem Dorf und Gong.
A-2-b-3-f Collage mit Erstdrucken von Gedichten in Zeitungen   1965 (ca.)
Collage auf Karton, 2 Bl., m. div. Ztga. u. 1 Foto v. HB
Umfasst in Teilen die Publikationen in Aargauer Blätter, Dez. 1963, NZZ, 14.02.1965, und NZZ, 20.06.1965.
A-2-b-3-g Brugger Neujahrsblätter 1966   1966
7 Bl. A5
Bem.: Ausschnitt aus den Brugger Neujahrsblättern: Titelblatt und Inhaltsverzeichnis sowie Beitrag Burgers. Abgedruckt sind sommerengel, phlox, malven und der stumme bruder.
s.a. A-2-b-3-c
A-2-b-3-h NZZ 13.03.1966   1966.03.13
1 Ztga.
Abgedruckt sind Worte und Erinnerung
A-2-b-3-i Aargauer Blätter April 1966   1966.04
1 Ztga., in fünffacher Ausgabe
Abgedruckt sind baum I und II, flamants rose, an einem streichholz entfacht und worte.
A-2-b-3-j NZZ 25.06.1967   1967.06.25
1 Ztga.
Abgedruckt ist Scherben und Glück.
A-2-b-3-k Zürcher Student Juli 1967   1967.07
1 Ztga., in zweifacher Ausgabe
Bem.: Abgedruckt: Herzlose Asse, Erinnerung, Schlüsselkinder; auf S. 15 derselben Ausgabe Burgers Aufsatz Schreiben Sie, trotz Germanistik? (abgelegt unter A-4-a-22-c).
s.a. A-4-a-22-c
A-2-b-3-l Brugger Neujahrsblätter 1967   1967
1 Buch u. 1 Heft (Sonderdruck) mit Widmung, in vierfacher Ausgabe
Abgedruckt: Titonien, Gefangenschaft, Drüben, Balance.
A-2-b-3-m Zürcher Woche 06.10.1967   1967.10.06
1 Ztga., in dreifacher Ausgabe
Abgedruckt: Gefangenschaft, Runenschrift.
A-2-b-3-n Schweizer Monatshefte August 1967   1967.08
1 Buch u. 2 Bl. geh. (Sonderdruck) in vierfacher Augabe
Schweizer Monatshefte, 47. Jahr, Heft 5, August 1967. Abgedruckt: Erntegewitter, Undine, Worte, Jahres-Markt.
A-2-b-3-o Diverse andere Abdrucke   [1967-1970 (ca.)]
3 Ztga.
Neben Abdrucken von Gedichten 1 Interview mit HB u. 1 Rezension.

A-2-b-4
Belegexemplar
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-b-4-a Belegexemplar Rauchsignale   1967
1 Buch (64 S. ; 22 cm)
Bem.: Mit hs. Kommentaren und Korrekturen sowie Jahresangaben zu den einzelnen Gedichten.
Beil.: 2 Notizzettel und 1 Ts.-Bl. A4 mit Gedichten von Merz, KlausZinniker, Hans und Hermann Burger.

A-2-b-5
Sonstige Dokumente zu den Rauchsignalen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-b-5-a Foto Hermann Burger   [1967 (ca.)]
1 Foto in Passepartout
 
A-2-b-5-b Notizen und Kommentare zu Gedichten   1968.05.27
9 Bl. masch. m. hs. Anm. u. 2 Bl. hs.
Einleitung zu einer Lesung sowie Notizen und Kommentare zu einzelnen Gedichten aus Rauchsignale, vermutlich anlässlich dieser Lesung verfasst.
A-2-b-5-c Zu den Rauchsignalen   s.d.
Ms., 2 Bl. A4 gel. u. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. A4
Notizen von HB zu Motiven und Technik der Rauchsignale sowie eine Interpretation am Beispiel von Titonien
A-2-b-5-d Satzanweisungen zu Werk Herman [sic] Burger Rauchsignale   1967.06.08
Ms., 1 Bl.
Handschriftliche Satzanweisungen des Artemis Verlags

A-2-c

Spätere Gedichte (ab 1968)

A-2-c-01
Politische Gedichte
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-c-01-a Eine deutsche SDS-Mutti lehrt ihr SDS-Söhnchen beten   1968 (ca.)
Ms., 1 Bl. A4 u. 1 Ztga.
Kommunistisches Vaterunser; NZZ-Beitrag über Studentenunruhen vom 1968-07-01
A-2-c-01-b An alle Linksextremisten       s.a. A-2-c-02-d
Darin:
A-2-c-01-b-01 An alle Linksextremisten (Gedicht), 1968.06.15. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 15.06.1968
A-2-c-01-b-02 Matter, Max: An alle Linksextremisten (Leserbrief), 1968.06.21. 1 Ztga. in 3-facher Ausgabe. - Aargauer Tagblatt, 21.06.1968
A-2-c-01-b-03 Ein offener Brief an Max Matter, 1968.06.21-. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl.
A-2-c-01-b-04 Lieber Max Matter, 1968.06.21-. Ts. m. hs. Änd., 2 S.
A-2-c-01-b-05 An alle Linksextremisten (Replik auf Leserbrief), 1968.06.28. 1 Ztga. in 2-facher Ausgabe. - Aargauer Tagblatt, 28.06.1968

A-2-c-02
Gedichte ab Herbst 1971
Ringordner [entfernt] mit diversen Gedichtentwürfen, verzeichnet nach der vorgefundenen Ordnung sowie der Betitelung im Ordner. Zeitraum stimmt nicht immer mit den Datierungen der einzelnen Gedichte überein, z.T. sind sie deutlich früher datiert.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-c-02-a Inhaltsübersicht   s.d.
4 Bl.
 
A-2-c-02-b Budenstadt   1967.06.29
Ts., 3 Bl. A4 gel.
Erscheint nicht in der Inhaltsübersicht.
A-2-c-02-c Rom: Notiz über I.B. / Fontäne   1969.10.04-1969.10.07
Ms., 6 Bl. A4 u. 1 Bl. A5 gel., 7 Fotos, 3 Negative
Notiz über I.B.: Manuskript mit Reproduktionen (insgesamt 4 Fotos in mehrfacher Ausgabe sowie die Negative).
A-2-c-02-d Politische Gedichte     Ts. m. hs. Änd., 8 Bl. A4 gel.
Inhalt: U.a. finden sich hier die Entwürfe zum Gedicht An alle Linksextremisten
s.a. A-2-c-01-b
A-2-c-02-e Verschiedenes     Ts. z.T. m. hs. Änd., 16 Bl. A4 gel. u. Ms., 2 Bl. A4 gel.
 
A-2-c-02-f L'année dernière   1967.07.03
Ts. m. hs. Änd., 8 Bl. A4 gel.
 
A-2-c-02-g Hölderlin   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 8 Bl. A4 gel. u. Ms., 1 Bl. A4 gel. u. 1 Zscha.
Gedichtentwürfe, Notizen zum Hölderlinturm sowie Zeitschriftenausschnitt mit einer Abbildung des Turms.
A-2-c-02-h Sprichwörter/Verschiedenes     Ts. z.T. m. hs. Änd., 5 Bl. A4 gel. u. Ms., 1 Bl. A4 gel.
 
A-2-c-02-i August   1972.02.06
Ts. m. hs. Änd., 2 Bl. A4 gel.
Inhalt: 1. Fassung
A-2-c-02-j Verschollenes Bilderbuch   1972.02.02
Ts. z.T. m. hs. Änd., 4 Bl. A4 gel.
 
A-2-c-02-k Schnitzeljagd   1972.01.12-1972.01.13
Ts., 3 Bl. A4 gel.
Dat.: Entstehungszeitraum gemäss Datierung einzelner Gedichte.
A-2-c-02-l Bumerang / Das erste Wort / Sanduhr   1968.01.08-1972.01.11
Ts. z.T. m. hs. Änd., 18 Bl. A4 gel. u. Ms., 1 Bl. A4 gel.
Dat.: 2 Gedichte sind datiert: Bumerang mit 11.01.1972 und Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen mit 08.01.1968.
A-2-c-02-m Erntegewitter / Narziss   1967.06-1972.01.11
Ts. z.T. m. hs. Änd., 15 Bl. div. Formate gel. u. 2 Bl. A5 geh. u. gel. u. Ms., 2 Bl. A4 gel.
Dat.: Entstehungszeitraum gemäss Datierung einzelner Gedichte.
A-2-c-02-n Spaziergang [etc.]   1972.01.11
Ts. z.T. m. hs. Änd., 14 Bl. A4 gel.
Dat.: Entstehungszeitraum gemäss Datierung einzelner Gedichte.
A-2-c-02-o Drachenpeter   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 3 Bl. A4 gel.
 
A-2-c-02-p Altes Volkslied / Eduards Stellmichein   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Änd., 8 Bl. A4 gel.
 
A-2-c-02-q Edwins schöne Mama / Daumenlutscher   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Änd., 10 Bl. A4 gel. u. Ms., 1 Bl. A4 gel.
 
A-2-c-02-r Frohmut und Dita   1971.10-1971.11
Ts. z.T. m. hs. Änd., 5 Bl. A4 gel. u. 1 Fk., A4 gel.
 
A-2-c-02-s Turmwilhelm   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Änd., 15 Bl. A4 gel.
 
A-2-c-02-t Die kleine Säge bei der Mühle / [Ländliche Idylle]   1971.10-1972.01.23
Ts. z.T. m. hs. Änd., 37 Bl. A4 gel. u. Ms., 1 Bl. A4 gel.
 
A-2-c-02-u Das alte Kinderkarussell   1972.01.14-1979.09.20
Ts. z.T. m. hs. Änd., 30 Bl. A4; Ms., 22 Bl. div. Formate; 1 Ztga.; 1 Br. masch.; 1 Faltblatt
Dat.: Entstehungszeitraum gemäss Datierung einzelner Gedichte. Beilagen: Korrespondenz NZZ an HB vom 20.09.1979 (Ablehnung Abdruck von Gedicht); 1 Zeitungsausschnitt mit Abdruck von Das alte Karussell s.d.; Faltblatt mit Abdruck des Gedichts und Kopie Aquarell von HB
A-2-c-02-v Weitere Gedichte   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Änd., 3 Bl. A4 gel.
 

A-2-c-03
Kindergedichte
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-c-03-a Inhaltsübersicht und Ausführungen zu Aus Kinderwelt und Märchenwald   s.d.
Ms., 1 Bl. A5 u. Ts., 1 Bl. A4
Unter dem Zyklus "Aus Kinderwelt und Märchenwald" fasst HB folgende Gedichte zusammen: Bilderbogen, Das Kinderkarussell, Turm-Wilhelm, Hans im Glück, Klein Eduard, Des Daumenlutschers schöne Mama und Das Sägewerk.
A-2-c-03-b Belegexemplare Beim Betrachten einer ländlichen Idylle aus dem Münchner Bilderbogen   1975 (ca.)
1 Ztga. doppelt; 3 Bl. div. Formate in mehrfacher Ausgabe
s.a. D-8-a-1
A-2-c-03-c Hans im Glück   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Änd., 10 Bl. A4; 4 Fk.; 1 Dr.
Bem.: Offsetdruck (insg. 16 Ex.) nach der Federlithographie "Hans im Glück" von Hans Fischer. Gedichtentwurf von Hermann Burger jun.; s.a. E-1-A-15 (Neujahrskarte)
Beil.: Offsetdruck in 5-facher Ausgabe
s.a. E-1-A-15

A-2-c-04
Diverse andere Gedichte
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-c-04-a Herbst 1968   1968 (ca.)
Ts., 1 Bl. A4
 
A-2-c-04-b Schulstunde   1970.06.08
Ts., 1 Bl. A4
 
A-2-c-04-c [Deine Hölle ist mein Fegefeuer…]   1971.11.10
Ts., 1 Bl. A4
Handschriftliche Bemerkung unter dem Gedicht: 10. November 71 Anne Marie
A-2-c-04-d Sulkowsky, Ingeborg: Nachtwache / Zentralfriedhof in K.   1977.06
Ts., 2 Bl. A4
Ergänzung auf Ts.: Für Ingeborg Bachmann. Gedichte sind nicht von HB, sondern von Ingeborg Sulkowsky.
A-2-c-04-e Heide / Dagmar   1979.09.24
Ms., 2 Bl. A4
 
A-2-c-04-f Klausklöpfen   s.d.
Ts., 4 Bl. A4 u. 6 Fk.
Beil.: Dokumentationsmaterial zum Chlaus-Chlöpfe
A-2-c-04-g Diverse undatierte Notizen und Gedichte   1974-1977 (ca.)
Ts. z.T. m. hs. Änd., 11 Bl. A4; Ms., 3 Bl.; 1 Dg.; 1 Umschlag
Beil.: Hermann Burger, vermutlich aus dem Jahr 1974.

A-2-d

Kirchberger Idyllen (1980)

A-2-d-1
Entwürfe und Typoskripte einzelner Gedichte
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-d-1-a Dispositionen   1978 (ca.)
2 Bl. hs.
Beil.: Titelblatt "Kirchberger Idyllen", das dem Dossier vorangestellt war.
A-2-d-1-b Clematis   1978.06
Ms., 8 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 8 Bl. A4 + 7 Fk.
Inhalt: Kopien Lexikoneintrag Clematis alpina und Clematis Vitalba
A-2-d-1-c Chriesbaum beim Friedhof   1979.06
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 5 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufen und Typoskripte
A-2-d-1-d Sophoren beim Eingang   1979.06.27
Ms., 5 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Notizen, Entwürfe und Typoskript
A-2-d-1-e Gartenhaus   1979.07.03
Ms., 6 Bl. A4 u. Ts., 2 Bl. A5
Inhalt: Handschriftliche Vorstufen und Typoskripte
A-2-d-1-f Nüsperli-Linde   1979.07.12
Ms., 12 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 3 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufen und Typoskripte mit handschriftlichen Änderungen.
A-2-d-1-g Turmhahn   1979.07.13
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufen und Typoskript mit handschriftlichen Änderungen.
A-2-d-1-h Ruine Horen   1979.07.16-1980.02.29
Ms., 8 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 2 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufen und Typoskripte
A-2-d-1-i Sandplatz   1979.07.18
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufe (Sandgrube bzw. Die Grube), später Sandplatz
A-2-d-1-j Baumgarten   1979.07.18
Ms., 4 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufen und Typoskript mit handschriftlichen Änderungen.
A-2-d-1-k Auf dem Turm   1979.07.20
Ms., 3 Bl. A4 u. Ts., 2 Bl. A4
 
A-2-d-1-l Das Wurfgitter   1979.07.20
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufe und Typoskript
A-2-d-1-m Studierzimmer-Birke   1979.07.22
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufen und Typoskript mit handschriftlichen Änderungen.
A-2-d-1-n Heldengräber   1979.07.27
Ms., 6 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: "Sonderbunds-Gräber") und Typoskript
A-2-d-1-o Eidgenössischer Oberst   1979.07.28
Ms., 4 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: "Denkmal Oberst Schwarz" bzw. "Oberst Schwarz"
A-2-d-1-p Koriphäen und Koniferen   1979.07.28
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 2 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufe und Typoskripte mit handschriftlichen Änderungen.
A-2-d-1-q Bullaugen-Abort   1979.07.29
Ms., 5 Bl. A4 u. Ts., 2 Bl. A4
 
A-2-d-1-r Nebelkirche   1979.12.16
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
 
A-2-d-1-s Die Schellenbrücke   1979.12.16
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
 
A-2-d-1-t Totengräber-Werkstatt   1979.12.21
Ms., 5 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
 
A-2-d-1-u Das Tälchen   1980.01.02
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskript
A-2-d-1-v Friedhof im Winter   1980.01.04
Ms., 4 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskript
A-2-d-1-w Waldterrasse   1980.01.07
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskript
A-2-d-1-x Gipsreibi   1980.01.11
Ms., 4 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 2 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskripte. Im Konvolut liegt auch ein Entwurf mit dem Titel "Blindenkalender"
A-2-d-1-y Diesseits und jenseits der Mauer   1980.01.11
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwurf und Typoskript
A-2-d-1-z Feierabend im Sommer   1980.01.12
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 2 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskripte
A-2-d-1-aa Papiermühle   1980.01.17
Ms., 3 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe
A-2-d-1-bb Kohlenkeller   1980.01.24-1980.01.26
Ms., 3 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 3 Bl. A4 + 1 Foto
Beil.: Foto HB im Kohlenkeller des alten Pfarrhauses
Inhalt: Entwürfe und Typoskripte
A-2-d-1-cc Hochzeit   1980.01.27
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 2 Bl. A4
Inhalt: Entwurf und Typoskripte
A-2-d-1-dd Krankheit   1980.02.08
Ms., 4 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskript
A-2-d-1-ee Krähen   1980.02.10
Ms., 6 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 2 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskripte
A-2-d-1-ff Studierstube   1980.02.18
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 2 Bl. A4
Beil.: zwei rosa Blätter mit Notiz bzw. leer.
Inhalt: Entwürfe und Typoskripte
A-2-d-1-gg Erster August   1980.02.18
Ms., 6 Bl. A4 u. Ts. m. Änd., 2 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskripte
A-2-d-1-hh Leichentor   1980.02.20
Ms., 5 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskript
A-2-d-1-ii Silvesternacht   1980.02.27
Ms., 4 Bl. A4 u. Ts., 2 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskripte
A-2-d-1-jj Hortensien   1980.02.29
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 2 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskripte
A-2-d-1-kk Kranzdeponie   1980.02.29
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwurf und Typoskript
A-2-d-1-ll Brunnen   s.d.
Ms., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwurf
A-2-d-1-mm Wigger   s.d.
Ms., 2 Bl. A4
Inhalt: Entwurf
A-2-d-1-nn Erdbestattung   s.d.
Ms., 3 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe
A-2-d-1-oo Pfarrhaus-Estrich   s.d.
Ms., 4 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe
A-2-d-1-pp Nachwort zu den Kirchberger Idyllen   s.d.
Ts., 2 Bl.
Inhalt: Zweiseitiger Kommentar von HB [unvollständig]

A-2-d-2
Unveröffentlichte Gedichte
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-d-2-a Zubringerdienst   1979.07.16
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
 
A-2-d-2-b Pfarrchronik   1979.07.17
Ms., 10 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Notizen, Entwürfe, Vorstufen und Typoskript
A-2-d-2-c Kanzelaufstieg   1979.07.19
Ms., 4 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: Handschriftliche Vorstufe und Typoskript
A-2-d-2-d Gartensaal   1980.02.03
Ms., 2 Bl. A4 u. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe und Typoskript
A-2-d-2-e Abdankung   1980.02.03
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwurf und Typoskript
A-2-d-2-f Friedhof I   s.d.
Ms., 1 Bl. A4
Inhalt: Entwurf
A-2-d-2-g Abendmahls-Diener   s.d.
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts., 1 Bl. A4
 
A-2-d-2-h Kirchenarchiv – Unveröffentlichte Elegie aus dem Manuskript "Der Kirchberger Idyllen anderer Teil"   s.d.
Ms., 1 Bl. A4 u. Ts. z.T. m. hs. Änd., 2 Bl. A4 + 5 Dg.
 

A-2-d-3
Typoskripte "Kirchberger Idyllen"
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-d-3-a Typoskript I   1979.06.21-1979.07.29 (ca.)
Ts. z.T. mit Änd., 39 Bl. A4 gel.
Bemerkung auf einigen Blättern: Reserviert für Artemis. Im Dossier enthalten sind zum Teil verschiedene Fassungen einzelner Gedichte.
A-2-d-3-b Typoskript-Leseprobe für Hans Christof Sauerländer   1979.06.27-1979.07.28
Ts. z.T. mit hs. Änd., 10 Bl. A4 gel.
 
A-2-d-3-c Typoskript II   -1980.03.18
Ts. 53 Bl. A4 gel.
Typoskript mit revidierten und datierten Fassungen einzelner Gedichte.
A-2-d-3-d Typoskript III   s.d.
Ts. z.T. mit hs. Änd., 45 Bl. A4 gel.
Dat.: Entsprechend der mutmasslichen Textgenese vermutlich nach 18.03.1980.
A-2-d-3-e Typoskript für die Neue Rundschau   1980.02
Ts., 11 Bl. A4 gel.
Bem.: Notiz am oberen Blattrand: 24.2.80 an Thomas B. für Rundschau
Beil.: Titelblatt Neue Rundschau, 93. Jahrgang 1982 Heft 2

A-2-d-4
Fahnenabzüge
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-d-4-a Korrektur-Doppel   1980.06.18
Ts. m. hs. Korr., 17 Bl. ca. A4
 
A-2-d-4-b Fahnenabzug   1980
Ts., 49 Bl. A4 + ca. 100 Fk.
Fahnenabzug und unzählige Fotokopien einzelner Seiten der Fahnenabzüge

A-2-d-5
Vorabdrucke
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-d-5-a Schweizer Monatshefte   1980.08
Ts., 3 Bl. A5
In: Schweizer Monatshefte, 60. Jahr, Heft 8, August 1980, S. 685-688. Abgedruckt sind Nüsperli-Lind, Hochzeit und Silvesternacht
A-2-d-5-b Der Bund   1980.08.09
1 Ztga.
In: Der Bund, Nr. 185 vom 09.08.1980. Abgedruckt sind Turmhahn, Ruine Horen, Sandplatz und Das Tälchen.

A-2-d-6
Belegexemplar
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-d-6-a Leseexemplar Burgers   1980
1 Buch m. hs. Änd.
Beil.: Diverse Zettelchen

A-2-e

Der Wasserfall von Badgastein (ca. 1987)

A-2-e-1
Diverse Fassungen
Nach mutmasslicher Textgenese geordnet
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-e-1-a Der Badgasteiner Wasserfall   s.d.
Ms., 2 Bl. A4
 
A-2-e-1-b Der Wasserfall von Badgastein   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
 
A-2-e-1-c Der Wasserfall von Badgastein   1987.09.16
Ts. m. hs. Anm., 2 Bl. A4
 
A-2-e-1-d Der Wasserfall von Badgastein   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
 
A-2-e-1-e Der Wasserfall von Badgastein   1987.09.15
Ts. m. hs. Änd., 3 Bl. A4 u. Dg., 3 Bl. A4
Widm.: "Für M.S.", S. 2 zweimal begonnen.
A-2-e-1-f [Der Wasserfall von Badgastein]   1987.09.16
Ms., 1 Bl. A4
Mit Orts- und Datumsangabe: "Im Stollen 16.9.87". Nur S. 2. Geschrieben auf Rückseite eines Aufrufs an Darsteller/Statisten für Lenz im Kurort (Regie: Wolfram Paulus, def. Filmtitel: Nachsaison)
A-2-e-1-g Der Wasserfall von Badgastein   s.d.
Ms., 1 Bl. A4
Widm.: "Für Jutta Kohn". Nur Anfang.
A-2-e-1-h Der Wasserfall von Badgastein   s.d.
Ts., 2 Bl. A4
Widm.: "Für Jutta Kohn".
A-2-e-1-i Der Wasserfall von Badgastein   1987.09.15
Ts, 1 Bl. A4
Widm.: "Gastein, 15.9.87". Schluss fehlt.
A-2-e-1-j Der Wasserfall von Badgastein   1987.09.14-1987.09.15
Ts., 2 Bl. A4
Widm.: "Badgastein, den 14./15.9.87".
A-2-e-1-k [Der Wasserfall von Badgastein]   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
S. 1 fehlt. Auf Rückseite hs. Notizen von HB ohne direkten Zusammenhang mit Gedicht
A-2-e-1-l Der Wasserfall von Badgastein   1987.09.14-1987.09.15
Ts., 1 Bl. A4 u. Kop., 1 Bl. A4
Widm.: "Badgastein, 14./15.9.87". Schluss fehlt. Kop. geht auf anderes Orig. zurück (1 typografische Abweichung)
A-2-e-1-m Der Wasserfall von Badgastein   s.d.
Ms., 2 Bl. A4
Schluss fehlt.
A-2-e-1-n Der Wasserfall von Badgastein   1987.09.15-1987.09.16
Ts., 2 Bl. A4, 5-fach (1-mal nur S. 1)
Widm.: "Geschrieben in Badgastein am 15./16.9.87". Auf Papier von Parkhotel Bellevue, Badgastein. Entspricht der publizierten Fassung in: NZZ, 16./17.01.1988.
A-2-e-1-o Der Wasserfall von Badgastein   1987.11.07
Ts., 2 Bl. A4, handsig.
Widm.: "Neue Fassung Konstanz, den 7. November 1987". Mehrere Abweichungen von publizierter Fassung in: NZZ, 16./17.01.1988

A-2-e-2
Belegexemplar
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-e-2-a Der Wasserfall von Badgastein   1988.01.16-1988.01.17
1 Ztga., 4-fach
In: Neue Zürcher Zeitung, 16./17.01.1988, Nr. 12, S. 65 (Literatur und Kunst). 1-mal nur herausgeschnittenes Gedicht, 3-mal vollständiger Zeitungsbund.

A-2-e-3
Parerga
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-2-e-3-a Für Lili Carrel (Gedicht)   1987.09.28
Ms., 4 Bl. A4
Auf Papier von Parkhotel Bellevue, Badgastein; mehrere wörtliche Überschneidungen mit Der Wasserfall von Badgastein
A-2-e-3-b Hinweis auf Verkauf von Abschriften von Der Wasserfall von Badgastein   s.d.
Ts. m. hs. Bem. auf Rückseite, 1 Bl. A4
HB bietet in Badgastein Abschriften von Der Wasserfall von Badgastein (Ms. oder handsig. Ts.) zum Verkauf an.
A-2-e-3-c Der Wasserfall v. Badgastein. Einführungskurs in die Fünf-Stern-Gastronomie von Badgastein   s.d.
Ms., 1 Bl. A4
Bem.: Nur Titel auf Einzelblatt; s.a. A-1-a-24-a
s.a. A-1-a-24-a

A-3

Dramatik / Film

A-3-a

Kurze Entwürfe

A-3-a-1
Der Hausierer
s.a. A-1-a-107-j
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-a-1-a Der Hausierer   1970.09-1970.10
Ts. m. hs. Änd., 12 Bl. A4
1. und 2. Bild
A-3-a-1-b Der Hausierer   s.d.
Ts., 2 Bl. A4
 
A-3-a-1-c Der Hausierer   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 3 Bl. A4
 
A-3-a-1-d Der Hausierer. Eine Szene   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 8 Bl. A4
S. 4 in zwei Fassungen; Verso von S. 4 (II) u. 5: fragmentarischer Briefentwurf von Burger, Hermann an Muschg, Adolf, Kirchberg/Küttigen, 11.04.1973
A-3-a-1-e Der Hausierer (Diener-Monolog)   s.d.
Ts., 2 Bl. A4
 
A-3-a-1-f Der Hausierer   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 14 Bl. A4
 
A-3-a-1-g Der Hausierer. Eine Szene   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 13 Bl. A4
 

A-3-a-2
Pausengespräch
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-a-2-a Pausengespräch. Eine Stück-Skizze   1973.05
Ts.-Dg., 1 Bl. A4
 
A-3-a-2-b Notizen zum Stück Pausengespräch   1973.06
Ts.-Dg., 3 Bl. A4
 
A-3-a-2-c Pausengespräch. Eine Szene   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 12 Bl. A4
1. Fassung
A-3-a-2-d Pausengespräch   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 5 Bl. A4
2. Fassung, fragm.
A-3-a-2-e Pausengespräch   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 14 Bl. A4
3. Fassung
A-3-a-2-f Pausengespräch. Ein Sprechstück   s.d.
Ts.-Dg., 18 Bl. A4
4. Fassung

A-3-a-3
Krankenbesuch des Totengräbers
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-a-3-a Krankenbesuch des Totengräbers   s.d.
Ts., 6 Bl. A4 + 2 Kop., davon eine m. hs. Änd.
Bem.: Eine Szene zu / aus Schilten; s.a. A-1-d
s.a. A-1-d
A-3-a-3-b Krankenbesuch des Totengräbers   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
Bem.: Eine Szene zu / aus Schilten; s.a. A-1-d
s.a. A-1-d

A-3-a-4
Diverse dramatische Entwürfe
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-a-4-a Entwurf zu einem Stück "Dachbodenparty"   1967.07.13
Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4
 
A-3-a-4-b Konversation. Ein Kammerspiel   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 3 Bl. A4
 
A-3-a-4-c Drama   s.d.
Ts., 5 Bl. A4
"1. Vorspiel auf dem Theater" und "2. Bild: Studierzimmer von Professor Nievergelt"
A-3-a-4-d Variante Tell   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
 
A-3-a-4-e Dornrösli   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
Übersicht zu Personen und Akten, evtl. nicht v. Burger
A-3-a-4-f Winterfilm   s.d.
Ms., 1 Bg. A4, 1 S.
Notizen zu einem Film

A-3-b

Die Scheintoten. Drama 1987

Unveröffentlicht. Einsicht nur Berechtigte!
A-3-b-1
Skizzen, Entwürfe und Materialien
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-b-1-a Die Scheintoten (Personenverzeichnis)   1987.09.21
Ms., 1 Bl. A4
Darin: Gedicht "Der Wasserfall von Badgestein" (14./15.09.1987)
A-3-b-1-b Die Scheintoten. Dispositiv   1987.09.24
Ms., 5 Bl. A4
 
A-3-b-1-c Bühnenbild (Skizze)   s.d.
Ms., 1 Bl. A4
 
A-3-b-1-d Skizze   s.d.
Ms., 2 Bl. A4
Auf Papier mit vorgedruckter Kopfzeile: PD Dr. phil Hermann Burger
A-3-b-1-e Materialien Scheintote. Problem des 1. Satzes   s.d.
Ms., 1 Bl. A4
 
A-3-b-1-f Die Scheintoten. Studienblatt Sprüche   s.d.
Ms., 2 Bl. A4
 
A-3-b-1-g Die Scheintoten (Personenbeschreibung)   s.d.
Ms., 2 Bl. A4
Darin: Merkblatt für die Beitragspflicht im AHV-Rentenalter, Schauspielhaus Zürich, 28.12.1978; S. 2 verso: Bestellliste Deutsches Bühnen-Jahrbuch 1980
A-3-b-1-h Scheintoten (Figuren-Diagramm)   s.d.
Ms., 3 Bl. A5
 
A-3-b-1-i Die Scheintoten (Personen, Aufbau)   s.d.
Ms., 3 Bl. A4
 
A-3-b-1-j Die Scheintoten (hs. Vorstudie)   s.d.
Ms., 4 Bl. A4
 
A-3-b-1-k Die Scheintoten. Materialien   s.d.
Ts. (Kop.), 8 Bl. A4
Inhalt: Zsf. von Werner Bergengruens "Die wunderliche Herberge", Notizen zur Umsetzung in eigenes Stück
A-3-b-1-l Gedicht   s.d.
Ms., 1 Bl. A4, gef.
Incipit: "'Heissa!' – rufet Sauerbrot – "
A-3-b-1-m Notiz   s.d.
Ms., 1 Bl. A4, gef.
Darin: Briefkopf "Büro für publizistische Beratung Arnd Brummer"

A-3-b-2
Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-b-2-a Die Scheintoten   1987.09.19
Ms., 4 Bl. A4
Ortsangabe in Ms.: Stadttheater Konstanz
A-3-b-2-b 1. Bild   s.d.
Ms., 11 Bl. A5
 
A-3-b-2-c Die Scheintoten: I. Bild   s.d.
Ms., 5 Bl. A4
 
A-3-b-2-d I. Bild Var. C   s.d.
Ms., 7 Bl. A4
 
A-3-b-2-e I. Bild Var. D   s.d.
Ms., 7 Bl. A4
 
A-3-b-2-f Das Kulessa-Fragment   s.d.
Ms., 6 Bl. A4
Darin: Seminar-Protokoll zu Stiftungsdozentur Poetik mit Hermann Burger (WiSe 85/86, verm. Frankfurt a.M.) von Steffen Kemada [Ts.-Kop.]
A-3-b-2-g Das Kulessa-Fragment   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
 
A-3-b-2-h Der Scheintote Stocker (Fragm.)   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
 
A-3-b-2-i Szene 1: Warten im Souterrain der Scheintotenherberge (Fragm.)   s.d.
Ts. m. hs. Streich., 2 Bl. A4
 
A-3-b-2-j Die Scheintoten. 1. Bild   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 4 Bl. A4
 
A-3-b-2-k Die Scheintoten. Komödie   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 9 Bl. A4
 
A-3-b-2-l Die Scheintoten. Komödie   s.d.
Ts., 9 Bl. A4
 
A-3-b-2-m Szene: Ankunft des Selbstmörders   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 3 S., z.T. zerstückelt
 
A-3-b-2-n Die Scheintoten (1. u. 2. Szene)   s.d.
Ts., 5 Bl. A4 + Dg., 5 Bl. A4
 
A-3-b-2-o Die Scheintoten. 1. Bild   s.d.
Ts., 5 Bl. A4
 
A-3-b-2-p Die Scheintoten. Komödie in ( ) Bildern   s.d.
Ts., 7 Bl. A4
Inhalt: S. 3 in zwei Versionen
A-3-b-2-q Die Scheintoten. 1. Bild   s.d.
Ts. (Dg.), 4 Bl. A4
 
A-3-b-2-r Die Scheintoten (2 Fragm.)   s.d.
Ts., 2 Bl. A4
Inhalt: Monolog des Herold (hier S. 1) wieder auf S. 129 des Gesamtfassung

A-3-b-3
Gesamtfassung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-b-3-a Die Scheintoten. Stück in 13 Bildern   1987.09.22-
Ts. m. hs. Änd., Orig., 133 S.
Bem.: Pag. stimmt nicht mit Anz. Bl. überein (S. 26 m. Unterpag. in 26, 26a u. 26b); masch. Schrift variiert (S. 1-59; 60-77; 78-133); bis S. 9 zusätzliche hs. Anm. m. Bleistift, ab S. 10 gelocht.
Dat.: Dat. in Ts., S. 1; zusätzliche hs. Dat. auf S. 78 (12.11.1987) u. S. 86 (15.11.1987)
A-3-b-3-b Die Scheintoten. Stück in 13 Bildern   1987.09.22-
Ts. m. hs. Änd., Kop., 133 S. + 2 Beil.
Beil.: Exposé zum für das Schauspielhaus Zürich, Spielzeit 1988/89, geplante Stück, Badgastein, 22.09.1987 (Ts. m. hs. Korr. u. Sign. HB, Kop., 3 Bl. A4); Preisliste Rest. Kronenhalle, April 1988 (Ts., 1 Bl. A4).
Inhalt: S. 14-18 u. 129 fehlen; neben kop. hs. Dat. (S. 78 u. 86) zusätzliche hs. Dat. auf S. 98 (19.11.1987) u. 110 (25.11.1987); bis S. 9 gelocht, ab S. 10 neben kop. hs. Änd. des Orig. (Tinte) viele zusätzliche hs. Anm. (Bleistift).
s.a. A-3-b-3-c
A-3-b-3-c Die Scheintoten. Stück in 13 Bildern   1987.09.22-
Ts. m. hs. Änd., Kop., 133 S. + 1 Beil.
Beil.: Exposé zum Stück, Ts., 3 Bl. A4
Inhalt: Neben kop. hs. Änd. des Orig. (Tinte) wenige zusätzliche hs. Anm. (Bleistift, z.T. auf Verso).
s.a. A-3-b-3-b
A-3-b-3-d Die Scheintoten. Stück in 13 Bildern   1987.09.22-
Ts. m. hs. Änd., fragm. Kop., 22 Bl. A4
Inhalt: S. 1-2; 78-85; 86-97

A-3-c

Fluchtliebe. Fernsehfilm

A-3-c-1
Entwurf
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-3-c-1-a Fluchtliebe. Entwurf zu einem Fernsehfilm   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 11 S. + 4 Kop.

A-3-c-2
Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-3-c-2-a Fluchtplan   s.d.
Ts., 2 S.
A-3-c-2-b Rekonstruktion einer Fälschung   s.d.
Ts. m. einer hs. Korr., 3 S.
A-3-c-2-c Rekonstruktion einer Flucht   s.d.
Ts., 1 S.
A-3-c-2-d Die Verjahrungsfeier. Rekonstruktion einer Flucht   s.d.
Ts., 1 S.
A-3-c-2-e Rekonstruktion einer Flucht   s.d.
Ts., 3 S.
A-3-c-2-f Vorbereitungen einer Flucht   s.d.
Ts. m. hs. Streich., 14 S.

A-3-c-3
Materialien
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-3-c-3-a Notizen zur Fluchtgeschichte (Rechtliche Aspekte)   s.d.
Ms., 4 S.
 
A-3-c-3-b Notiz zum Fussball-WM-Finale 1966   s.d.
Ms., 1 Bl.
Inhalt: Finale England-Deutschland, 30.07.1966

A-4

Essayistisches / Publizistisches / Literaturkritisches / Poetologisches

s.a. C-6-a-2-a,
s.a. C-6-a-2-c,
s.a. C-6-a-2-d

A-4-a

Ein Mann aus Wörtern 1983

A-4-a-1
Ein Mann aus Wörtern [Gliederung]
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-1.1 Ein Mann aus Wörtern [Gliederung]   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. + Ts.-Dg.; Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. + Ts.-Dg.; Ts. m. hs. Anm., 2 Bl.; Ms., 1 Bl.
Inhalt: Ein Mann aus Wörtern. Gliederung in 3 Gruppen

A-4-a-2
Das alte Kinderkarussell
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-2-a Das alte Kinderkarussell   s.d.
Ts.-Dg, 2 S.
s.a. E-1-D-1-a
A-4-a-2-b Das alte Kinderkarussell [Kt.]   s.d.
1 Kt. halbiert
Vorabdruck
A-4-a-2-c Zytglogge-Zytig [Publikation]   1979.12
4 Beleg-Ex.
Inhalt: Das Circensische und ich Ich. Hermann Burger und seine Umgebung – das Buch und der Film ,Schilten" - Stüssi, Anna: Verzweiflungskunst – Burger, Hermann: Das alte Kinderkarussell
In: Zytglogge-Zytig 44 (1979)

A-4-a-3
Das Circensische und ich: Eine Liebeserklärung als Studie
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-3-a Bilder Erika Knie   s.d.
2 Ex., 12 Bl.
 
A-4-a-3-b Das Circensische und ich. Eine Liebeserklärung als Studie   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
 
A-4-a-3-c Das Circensische und ich. Ein autobiographischer Essay   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
Inhalt: Das Circensische und ich. Eine Liebeserklärung als Studie
A-4-a-3-d Das Circensische und ich. Eine Liebeserklärung als Studie und Nummernrevue   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 11 S.
 
A-4-a-3-e Das Circensische und ich. Eine Liebeserklärung als Studie   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 12 S. + 2 Kop.
 
A-4-a-3-f Das Circensische und Ich. Eine Liebeserklärung als Studie [Vorabdruck]   1980.02.16
4 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 40 (1980)

A-4-a-4
Als Glazionaut im Eiskanal [Publikation]
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-4.1 Als Glazionaut im Eiskanal [Publikation]   1982.02.27
1 Beleg-Ex.
Inhalt: Im Blechsarg durch den Eiskanal. Bobfahrt eines Literaten
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (49) 1982
s.a. A-4-f-2-d-2

A-4-a-5
Einfahrt in den Zauberberg
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-5-a Im Stollen. Kurbericht eines Gasteiner Heilstollenpatienten   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-4-a-5-b Im Stollen (Tagi.Magi)   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
A-4-a-5-c Einfahrt in den Zauberberg. Hermann Burger als Patient Nr. 100"248 im Gasteiner Heilstollen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., S. 1-4, S. 6-8, Fragm.
Inhalt: Der heisse heilende Zauberberg
A-4-a-5-d Hermann Burger als Patient Numero 100"248 im Gasteiner Heilstollen   s.d.
Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 16 S.
 
A-4-a-5-e Einfahrt in den Zauberberg. Hermann Burger als Patient Numero 100248 im Gasteiner Heilstollen   1981.11.07
1 Beleg-Ex.
In: Tages Anzeiger_Magazin 45 (1981), S. 16-25
s.a. A-1-f-1-c-3-f

A-4-a-6
Ein Lakai der inneren Gemächer: Über Robert Walsers Roman Jakob von Gunten
s.a. A-4-d-WALSR-01
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-6-a Lebensbuch in Bildern. Robert Walser: Leben und Werk in Daten und Bildern   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
 
A-4-a-6-b Dank an Robert Walser   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-4-a-6-c Ein Lakai der inneren Gemächer   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S.; Ts.-Kop. m. hs. Korr., 8 S.; Ts.-Dg., 10 S.; Ts., 6 S.; Ts. m. hs. Korr., 8 S. + Kop.
Inhalt: Ein Lakai der inneren Gemächer. Romane von gestern – heute lesen. Hermann Burger über Robert Walsers "Jakob von Gunten"; Titelvariante: Ein Lakai der inneren Gemächer. Hermann Burger über Robert Walsers "Jakob von Gunten"
A-4-a-6-d Warum so glücklich? Bin ich verrückt? Hermann Burger über Robert Walsers Roman "Jakob von Gunten"   1980.09.26
1 Beleg-Ex. + 2 Kop.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 224 (1980)

A-4-a-7
Undine bleibt: Zu Ingeborg Bachmanns Gesamtwerk
s.a. A-4-d-BACHI
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-7-a Undine bleibt. Ingeborg Bachmann: Werke in 4 Bänden   s.d.
Ts., 8 S. + Kop.
 
A-4-a-7-b Undine bleibt. Ingeborg Bachmann: Werke in 4 Bänden   s.d.
Ts.-Kop. m. hs. Korr., 13 S.
 
A-4-a-7-c Undine bleibt. Ingeborg Bachmann: Werke in 4 Bänden   1978.12
1 Sonderdruck
In: Schweizer Montashefte 58/12, S. 965-975
s.a. D-8-a-1

A-4-a-8
Zauberei und Sprache
s.a. A-1-e-4-g-6
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-8-a Sätze über Schriftstellerei und Magie   1981
Ts., 2 S.
 
A-4-a-8-b Zauberei u. Sprache. Schreiben und zaubern   1981.07.12-1981.07.15
Ts. m. hs. Anm. u. Korr., 8 S.
 
A-4-a-8-c Zauberei und Sprache   s.d.
Ts m- hs. Korr. (Kop.), 9 S.
 
A-4-a-8-d Zauberei und Sprache   1981.10.24-1981.10.25
4 Beleg-Ex. u. 1 Coll.
In: Neue Zürcher Zeitung (247) 1981

A-4-a-9
Konzertante Ebenen: Stilistische Bemerkungen zu Gert Jonkes Roman Der Ferne Klang
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-9-a Konzertante Ebenen. Das Konzert der Ebene. Gert Jonke: "Der ferne Klang"   s.d.
Ts., 6 S.
 
A-4-a-9-b Konzertante Ebenen. Stilistische Bemerkungen zu Gert Jonkes Roman "Der Ferne Klang"   s.d.
Ts. m. hs. Anm., 6 S. + Ts.-Dg. m. hs. Korr.
 
A-4-a-9-c Konzertante Ebenen. Stilistische Bemerkungen zu Gert Jonkes Roman "Der Ferne Klang"   1981.06
1 Sonderdruck
Bem.: Schweizer Monatshefte 61/9, S. 719-723; s.a. Weitere Ex. D-8-a-1
s.a. D-8-a-1

A-4-a-10
Eduard Mörikes Bilder aus Bebenhausen: Die Architektur-Idyllen Kapitelsaal und Sommer-Refektorium
s.a. C-3-c-2-d
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-10-a Hs. Notizen   s.d.
Ms., 3 Bl.
 
A-4-a-10-b Eduard Mörike: Bilder aus Bebenhausen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 11 S. inkl. S. 6b
 
A-4-a-10-c Eduard Mörike: Bilder aus Bebenhausen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S., S. 4 fehlend
 
A-4-a-10-d Eduard Mörike: Bilder aus Bebenhausen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
 
A-4-a-10-e Dichtung und Architektur. Mörike in Bebenhausen   1971.05.29
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 29.05.1971 (= literatur + kritik)
A-4-a-10-f Probevortrag im Rahmen des Habilitationsverfahrens, gehalten am 4. Juni 1975   1975.05-1975.06.04
Ts.-Kop., 11 S. + 2 Kop, 11 Bl.
Beil.: Bilder aus Behenhausen u. Abbildungen
A-4-a-10-g Eduard Mörikes "Bilder aus Bebenhausen"   1975.05 (ca.)
Ts. m. hs. Anm. u. Korr., z.T. coll, 9 S. + 3 Kop. m. hs. Korr., z.T. coll.
 
A-4-a-10-h Eduard Mörikes "Bilder aus Bebenhausen"   1976.02
1 Beleg-Ex.
Schweizer Monatshefte 55/11 (1976), S. 887-894

A-4-a-11
Laokoons ältester Sohn: Peter Weiss als Maler
s.a. A-4-d-WEISS
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-11-a Peter Weiss als Maler   s.d.
Ts., 3 S.
 
A-4-a-11-b Laokoons ältester Sohn. Peter Weiss als Maler   1983.02.26
1 Beleg-Ex. m. 1 Ztga. geh.
In: Tages Anzeiger_Magazin 8 (1983), S. 23-31

A-4-a-12
Die Glorietten-Vision: Tagebuch eines Wiener Spitalaufenthaltes
s.a. A-7-a-06
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-12-a Schreibmaschinen-Miete        
A-4-a-12-b Die Wiener Glorietten-Vision   s.d.
Ms., 9 S. m. Makulatur + 1 Telefonnotiz
Bem.: Makulatur über die Verleihung der Ehrendoktorwürde an J.R. v. Salis in Wien (eigtl. Aufenthaltsgrund v. HB).; s.a. "Herzkrise in Wien" A-6-b-68
s.a. A-6-b-68
A-4-a-12-c Die Glorietten-Vision. Tagebuch eines Wiener Spitalaufenthalts   s.d.
Ts. m. hs. Korr., z.T. coll., 13 S.
 
A-4-a-12-d Die Glorietten-Vision. Tagebuch eines Wiener Spitalaufenthalts   1982.02.27
5 Beleg-Ex.
In: Tages-Anzeiger*, 27.02.1982
A-4-a-12-e Skizze zur Glorietten-Vision   s.d.
Tinte auf Papier, 1 Bl. A4
 
A-4-a-12-f Korrespondenz zur Radiosendung von Radio DRS "Wir lesen vor: Die Glorietten-Vision"   1984.02.24
1 Br, ms.
 

A-4-a-13
Schönheitsmuseum - Todesmuseum: Thomas Bernhards Salzburg, 1981
s.a. A-4-d-BERN
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-13-a Schönheitsmuseum, Todesmuseum. Thomas Bernhards Salzburg, Orte der Autobiographie   1981.07.22-1981.08.01
Ts. m. hs. Anm. u. Korr., 20 S. +
Inhalt: Schönheitsmuseum, Todesmuseum. Topo- u. Topoi-Lektüre des Aut. Th. B.
A-4-a-13-b Schönheitsmuseum, Todesmuseum. Thomas Bernhards Salzburg. Ein Gegenstadtplan zur Festspielstadt. Eine Topo- und Topoi-Lektüre der autobiographischen Bände "Die Ursache" (1975), " Der Keller" (1976), "Der Atem" (1978) und "Die Kälte? (1981)   1981.01.08
Ts.-Kop., 22 S. inkl. 1 zusätzliches Titelbl.
 
A-4-a-13-c Schönheitsmuseum. Todesmuseum. Thomas Bernhards Salzburg. Ein Gegenstadtplan zur Festspielstadt   1981.10.10
3 Beleg-Ex.
In: Tages Anzeiger_Magazin, 41 (1981), S. 24-41

A-4-a-14
Der Prozess schwebt: Beim Wiederlesen von Franz Kafkas Roman Der Prozess
Ts., 13 S.
s.a. A-4-d-KAFK
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-14-a Kafka, "Prozess"-Nachwort   s.d.
Ts. m. hs. Erg.., 12 S.
 
A-4-a-14-b Der Prozess schwebt. Nachwort zu Franz Kafkas Roman "Der Prozess"   s.d.
Ts.-Kop., 13 S.
 
A-4-a-14-c Die Lüge als Weltordnung. Hermann Burger über Franz Kafkas "Der Prozess"   1983.03.25
3 Beleg-Ex.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 71 (1983); "Romane von gestern – heute gelesen"

A-4-a-15
Versuch über den Dichter Paul Haller
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-15-a Paul Haller   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 12 S.
 
A-4-a-15-b Paul Hallers Kilchberger Jahre   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 13 S.
 
A-4-a-15-c Versuch über den Dichter Paul Haller   s.d.
1 Beleg-Ex.
Inhalt: Versuch über den Dichter Paul Haller. Sommer, Werner. Zeichnungen zu den Landschaften Paul Hallers
In: ?, S. 125-145
s.a. D-8-a-1

A-4-a-16
Die Wiederherstellung der Welt: Zu E.Y. Meyers Roman Die Rückfahrt
s.a. A-4-d-MEYE
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-16-a E.Y. Meyer: Die Rückfahrt   s.d.
Ts., m. hs. Anm., 20 S.
 
A-4-a-16-b Die Wiederherstellung der Welt. E.Y. Meyers Roman "Die Rückfahrt"   1977 (ca.)
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
 
A-4-a-16-c Die Wiederherstellung der Welt   s.d.
1 Beleg-Ex.
In: ?, S. 617-224
s.a. D-8-a-1

A-4-a-17
Die Geschichte soll auf dem Papier geschehen: Peter Bichsel: Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-17-a Peter Bichsel: Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen   1966.07.04
Ts., 14 S. sign. + 2 Ts.-Dg.
Der Vortrag wurde gehalten am 8. Juni 1966 im Rahmen des Colloquiums "Der schweiz. Schriftsteller in der Opposition" von Herrn Prof. Schmid"
A-4-a-18.1 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Zur Entstehung der Erzählung "Diabelli, Prestidigitateur"   1979.09.22
1 Beleg-Ex.
In: Tages-Anzeiger*, 22.09.1979
s.a. A-1-e,
s.a. A-4-b,
s.a. A-4-b-3-c-3

A-4-a-18
Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Zur Entstehung der Erzählung "Diabelli, Prestidigitateur"

A-4-a-19
Zur Poetik der Montage bei Otto F. Walter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-19-a Zur Poetik der Montage bei Otto F. Walter. Die Entwicklung von "Herr Tourel" zu "Die ersten Unruhen"   s.d.
Ts.-Kop., 10 S.
 
A-4-a-19-b Zur Poetik der Montage bei Otto F. Walter   s.d.
1 Beleg-Ex.
In: ?, S. 77-81
s.a. D-8-a-1

A-4-a-20
Zu Besuch bei Thomas Bernhard
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-20-a Stegreifvisite bei Thomas Bernhard   s.d.
Ts., 5 S.
 
A-4-a-20-b Eine Verzweiflung zum Lachen. Die Schwierigkeit, dem Dichter Thomas Bernhard einen Besuch abzustatten   1981.12.09
1 Beleg-Ex.
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 50 (1981)
A-4-a-20-c Verzweiflung zum Lachen. Der Schriftsteller Hermann Burger über die Schwierigkeit, dem Dichter Thomas Bernhard einen Besuch abzustatten   s.d.
1 Beleg-Ex.
Inhalt: Zu Besuch bei Thomas Bernhard
In: Österreichische Studentenzeitschrift (?), S. 32-33

A-4-a-21
Der Mann der nur aus Wörtern besteht
inkl. Ein Ort zum Schreiben
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-21-a Ein Ort zum Schreiben [1. Fassung]   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
Inhalt: Aus der Fortsetzung (S. 4-6) ging "Der Mann der nur aus Wörtern besteht" (1. Fassung) hervor (s.u.);
A-4-a-21-b Ein Ort zum Schreiben [2. Fassung]   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S. + Dg.
 
A-4-a-21-c Ein Ort zum Schreiben   1970
1 Beleg-Ex.
In: Aarauer Neujahrsblätter 1970, S. 3-10
A-4-a-21-d Der Mann der nur aus Wörtern besteht. Skizze 1969   1969
Ts.-Kop., 2 S.
 
A-4-a-21-e Der Mann der nur aus Wörtern besteht   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S. (pag. S. 4-6)
Ursprünglich Fortsetzung von "Ein Ort zum Schreiben" (1. Fassung)
A-4-a-21-f Der Mann der nur aus Wörtern besteht   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
 
A-4-a-21-g Der Mann, der nur aus Wörtern besteht   1983.10.29
1 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 252 (1983)

A-4-a-22
Schreiben Sie, trotz Germanistik?
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-a-22-a Schreiben, trotz Germanistik?   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 4 S.
 
A-4-a-22-b Schreiben Sie, trotz Germanistik?   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
 
A-4-a-22-c Schreiben Sie, trotz Germanistik?   1967.07
3 Beleg-Ex.
In: Zürcher Student 45/4 (1967)
s.a. A-2-b-3-k

A-4-a-23
Gesamtfassung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-a-23-a Ein Mann aus Wörtern   1983 (ca.)
Fahnenabzug m. hs. Korr. (2 Kop.), 144 S:, S. 8 fünffach vorhanden
A-4-a-23-b Ein Mann aus Wörtern   1983 (ca.)
Fahnenabzug m. hs. Korr. (Kop.) m. hs. Korr., 144 S.
A-4-a-23-c Ein Mann aus Wörtern   1983.08
Fahnenabzug m. hs. Korr., 252 S:

A-4-b

Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben / Frankfurter Poetik-Vorlesung 1985/1986

s.a. A-4-a-18.1
A-4-b-1
Veranstaltung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-b-1-a Debes, Herbert M.: Hermann Burger. Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben [Interview]   1986.01
1 Beleg-Ex.
In: mid nachrichten 11 (1986), S. 28-31; Interview anlässlich seiner Poetik Vorlesung in der Frankfurter Johann-Wolfgang-Goethe-Universität
A-4-b-1-b Plakat zur Frankfurter Poetikvorlesung   1985-1986.02 (ca.)
4 Ex.
3 Exemplare in 62
A-4-b-1-c Poetik-Seminar [Notizen]   1986.01.07
Ts., 2 S.
 
A-4-b-1-d Collage zur Poetikvorlesung   1986.07.10
1
Von Hanne Cu []; Motiv:Zeitungsjunge mit Zeitungen zu HB
A-4-b-1-e Abschiedsrede v. Volker Bohn   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
 

A-4-b-2
Ausstellung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-b-2-a Liste der Exponate für Frankfurt   s.d.
Ts. m. hs. Anm., 6 S., S. 2 in zwei Varianten vorhanden
s.a. B-2-PASH
A-4-b-2-b Paschek, Carl: "Künstler – Therapeuten der Wirklichkeit". Ein Gespräch mit Hermann Burger   s.d.
Kop., 3 Bl.; Ts.-Kop., 6 Bl.
Inhalt: "Künstler – Therapeuten der Wirklichkeit". Ein Gespräch mit Carl Paschek; inkl. Fragebogen
A-4-b-2-c Hermann Burger. Begleitheft zur Ausstellung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a.M. 8. Januar - 22. Februar1986   1986
2 Beleg-Ex.
Darin: Typoskript-Kopie des darin enthaltenen Interviews mit Carl Pashek
s.a. A-1-e-3-e-2

A-4-b-3
Buch
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-b-3-a Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben   s.d.
Ts., 2 S.
Inhalt: Einleitung
A-4-b-3-b Über das allmähliche Verfertigen einer Idee beim Schreiben   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Inhalt: Zu Schilten
A-4-b-3-c Zu Diabelli        
Darin:
A-4-b-3-c-1 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.. - Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben - Das zersägen einer lebenden Frau - Prestigitateur – Tarnrede – Fachsprache - Künstlerpseudonyme – Künstliche Alterung
A-4-b-3-c-2 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.. - Zu Diabelli
A-4-b-3-c-3 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben, 1979.09.22. 1 Beleg-Ex.. - Tages-Anzeiger*, 22.09.1979. - s.a. A-4-a-18.1
A-4-b-3-d Schreiben als Existenzform   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
 
A-4-b-3-e Gesamtfassung        
Darin:
A-4-b-3-e-1 Frankfurter Poetikvorlesung, 1985.08.15. Ts., m. hs. Korr., 74 S.. - I Vorstudien – Diabelli – Die Künstliche Mutter
A-4-b-3-e-2 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben, 1986. Fahnenabzug mit hs. Korr. (Kop.) m. hs. Korr., 68 S.
A-4-b-3-e-3 Titelblatt, 1985.12.19 (ca.). 1 Bl.; 1 Kt.
A-4-b-3-e-4 Verlagsankündigung, 1987. 2 Bl. D.

A-4-b-4
Nachgang
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-b-4-a Schreiben aus der Depression. Ein Nachspiel zu den Frankfurter Poetikvorlesungen   s.d.
Ts., 10 S.
Inhalt: Zu Blankenburg
A-4-b-4-b Frankfurter Poetik II. Teil   1988.06.05
Ts., 9 S. + 2 Ts.-Dg. u. 2 Kop. S. 9
 

A-4-c

Als Autor auf der Stör 1987

A-4-c-1
Liste Titel
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-c-1.1 Liste Titel   s.d.
Ms., 1 Bl.

A-4-c-2
Der Emeritenkongress
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-c-2-a Der Eremitenkongress   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 9 S.
A-4-c-2-b Der Eremitenkongress   s.d.
Ts. m. hs. Korr., z.T. coll., 7 S.
A-4-c-2-c Der Eremitenkongress   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S. inkl. S. 2a
A-4-c-2-d Der Eremitenkongress   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 9 S m. S. 9 in zwei Varianten
A-4-c-2-e Der Eremitenkongress   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
A-4-c-2-f Der Eremitenkongress. Vorletzte Fassung   s.d.
Ts.-Dg., 9 S.
A-4-c-2-g Der Eremitenkongress   s.d.
Ts., 11 S.
A-4-c-2-h Der Eremitenkongress   s.d.
Kop. m. hs. Anm., 6 Bl.
A-4-c-2-i Bolliger, Bruno: Zu Hermann Burgers Prosastück "Der Eremitenkongress"   s.d.
Ts.-Dg. m. hs. Korr. u. Widmung, 3 S. + Abschrift

A-4-c-3
Zweikampf mit einem Haar
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-3-a Haare [Notizen]   s.d.
Ms., 3 S.
 
A-4-c-3-b Zweikampf mit einem Haar   s.d.
Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 7 S.
Inhalt: Das Schamhaar
A-4-c-3-c Das Schamhaar   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
 
A-4-c-3-d Haarprobleme   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
 
A-4-c-3-e Das Schamhaar   s.d.
2 Ts.-Kop. m. unterschied. hs. Korr., je 10 S.
Inhalt: Das Schamhaar od. Zweikampf mit einem Haar
A-4-c-3-f Zweikampf mit einem Haar   1978.03.22
1 Ztga. m. hs. Anm.
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 12 (1978)

A-4-c-4
Der Leser auf der Stör
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-4-a Die Leser auf der Stör   s.d.
Ts. m. hs. Korr.
 
A-4-c-4-b Der Leser auf der Stör   1969
1 Beleg-Ex.
In: Rheinfelder Neujahrsblätter 1969, S. 3-6
A-4-c-4-c Der Leser auf der Stör   1987.10.11
2 Beleg-Ex.
In: Sonntagszeitung, 11.10.1987
s.a. D-8-a-1-44
A-4-c-4-d Der Leser auf der Stör   s.d.
1 Beleg-Ex.
In: ?

A-4-c-5
Der Zauberbaron
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-5-a Der Zauberbaron. Eine Porträtstudie Wolff Baron von Keyserlingks   s.d.
Ts.-Dg., 7 S.
 
A-4-c-5-b Der Zauberbaron   s.d.
Ts. m. hs. Anm., 7 S. + S. 8
Mit Ergänzung
A-4-c-5-c Der Zauberbaron. Ein Spieler mit Wundern und Illusionen – Wolff Baron von Keyserling   1986.06.28
1 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 146 (1986)

A-4-c-6
Spengler Cup, Davos, 1981.01.17
s.a. C-1-d-3-a
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-6-a Interview Charly Gerst (28.12.80)   1980.12.28
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
 
A-4-c-6-b Der Davoser Spengler Cup. Notizen eines Turnierbesuchers   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm.
 
A-4-c-6-c Der Spengler-Cup   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-4-c-6-d Der Spengler Cup   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 11 S.
 
A-4-c-6-e Der Davoser Spengler-Cup. Notizen zum ältesten Eishockeyturnier Europas   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 11 S.
 
A-4-c-6-f Spengler-Cup, Davos. Das älteste Eishockeyturnier Europas   1981.01.17
1 Beleg-Ex.
In: Tages Anzeiger_Magazin (3) 1981

A-4-c-7
Wovon soll der Lehrer leben?
s.a. A-5-b-4
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-c-7-a Wovon soll der Lehrer leben? Rede zur Patentübergabe an die Absolventen des Sonderkurses, gehalten im Seminar Wettingen am 2. Oktober 1971   1971.10.02 (ca.)
Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 7 S., 14 S. (2 Fassungen); + 1 Kop.
A-4-c-7-b Wovon soll der Lehrer leben? Rede zur Patentübergabe an die Absolventen des Sonderkurses, gehalten im Seminar Wettingen am 2. Oktober 1971   1971.10.02 (ca.)
Ts. m. hs. Korr., 7 S. + Kop. m. abweichenden Korr.

A-4-c-8
Sonntäglicher Besuch im alten Bezirksschulhaus
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-8-a Brief Gautschi, Karl   1977.06.15
1 Br.-Dg. m. hs. Korr., sign.
Gautschi, Karlan Burger, Hermann; Korrespondenz
A-4-c-8-b Schulhaus-Reminiszenzen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S., S 2 in zwei Varianten
 
A-4-c-8-c Sonntäglicher Besuch im alten Bezirksschulhaus   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. Makulaturen, 9 S.
Makulaturen: Lebenslauf HB
A-4-c-8-d Sonntäglicher Besuch im alten Bezirksschulhaus   s.d.
Ts., 7 S.
 
A-4-c-8-e Sonntäglicher Besuch im alten Bezirksschulhaus   1977.08.16
3 Beleg-Ex.
In: Wynentaler BlattSonderbeilage, 16.08.1977

A-4-c-9
Keine Kadettenübungen bitte!
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-9-a Keine Kadettenübungen, bitte. Warum ich Pazifist wurde   s.d.
Ts., 8 S.
 
A-4-c-9-b Keine Kadettenübungen bitte! Warum ich Pazifist wurde   s.d.
Ts.-Dg., 10 S. 18 S.; 1 Beleg-Ex. + grüne Mappe "G"
 
A-4-c-9-c Grüne Mappe   s.d.
1 Mappe, 2 Bl. hs.
 
A-4-c-9-d "Kämpfen und Tötenwollen ist das Normale, Männliche". Der Schweizer Schriftsteller Hermann Burger beschreibt, wie und weshalb er zum Pazifisten wurde   1983.11.04
1 Beleg-Ex.
In: Zeitlupe, 04.11.1983

A-4-c-10
Camuzzianisches
Signatur Titel / Beschreibung Kollation
A-4-c-10.1 Camuzzianisches   vacat

A-4-c-11
Die Teufelsschlucht. Zum 100. Geburtstag des ersten Gottharddurchstichs
s.a. A-1-f-1-c-4
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-11-a Die Teufelsschlucht. Zum 100. Geburtstag des ersten Gottharddurchstichs   s.d.
Kop. m. hs. Korr., 11 Bl.
In: In?, S. 93-113
A-4-c-11-b Wer die Schöllenen nicht ehrt, ist des Transits nicht wert. Teufelsschlucht und Urnerloch: Zum Jubiläum "Hundert Jahre Gotthardbahn"   1982.02.13
1 Beleg-Ex.
In: Tages Anzeiger_Magazin 6 (1982), S. 6-13
s.a. A-1-f-1-c-4-y

A-4-c-12
Roman-Kur im Gasteiner Tal
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-12-a Romankur im Gasteiner Tal   s.d.
Ts., 9 S.
 
A-4-c-12-b Roman-Kur im Gasteiner Tal   s.d.
Ts.-Dg., 8 S.
 
A-4-c-12-c Roman-Kur im Gasteiner Tal   s.d.
Kop., 3 Bl.
In: ?, S. 22-27

A-4-c-13
Blauschwarze Liebesbriefe
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-13-a Blauschwarze Liebesbriefe   1971.04
1 Separatdruck
In: Mitten in der Schweiz. Fünfzehn Ansichten über den Aargau. Hg. von Kurt Kim u. Anton Krättli, S. 213-227
A-4-c-13-b Blauschwarze Liebesbriefe   s.d.
Kop. m. hs. Korr. (Kop.), 7 Bl.
 

A-4-c-14
Eine Stunde hinter Mitternacht. Zum Ästhetizismus in Hesses Frühwerk
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-14-a Eine Stunde hinter Mitternacht. Zum Ästhetizismus in Hesses Frühwerk   s.d.
Ts. m. Makulaturen, S. 1, 3-5, 10-13 + Kop.6 S., Fragm. u. Kop. S., 1, 3-5, 10-13
Bem.: Makulatur Fahndungsnacht in Göschenen; s.a. A-1-i-3
s.a. A-1-i-3
A-4-c-14-b Eine Stunde hinter Mitternacht. Zum Ästhetizismus in Hesses Frühwerk   1977.06.06
Ts. m. hs. Korr., z.T. coll., 14 S. + Kop.
 
A-4-c-14-c Eine Stunde hinter Mitternacht. Zum Ästhetizismus in Hesses Frühwerk   1977.07
1 Sonderdruck-Kop.
In: Schweizer Monatshefte 57/4, S. 311-321
s.a. D-8-a-1

A-4-c-15
Hermann Hesses Steppenwolf-Krise
s.a. A-4-d-HESSE,
s.a. C-3-c-2-f
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-15-a Hermann Hesses Steppenwolf-Krise   1976.05.27
Ts. m. hs. Anm. u. Korr., 17 S.
Dat.: Hs. Notiz auf S. 1: Entwurf begonnen 27. Mai 76 Kirchberg
A-4-c-15-b Hermann Hesses Steppenwolf-Krise   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 12 S. + Kop.
 

A-4-c-16
Kafkas definitives Fragment. Zur kritischen Ausgabe von Kafkas Roman Das Schloss
s.a. A-4-d-KAFK
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-16-a Das Schloss   s.d.
Ts., 5 S.
 
A-4-c-16-b Als definitives Fragment niedergeschrieben. Zur Kritischen Ausgabe von Franz Kafkas "Das Schloss"   s.d.
Ts.-Kop., 6 S.
 
A-4-c-16-c Kafkas definitives Fragment. "Das Schloss" in einer kritischen Ausgabe   1982.12.31
4 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 303 (1982)

A-4-c-17
Kein Platz für den Alexanderplatz. Zu Döblins Roman Berlin Alexanderplatz und zu Fassbinders Verfilmung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-17-a Materialien        
Darin:
A-4-c-17-a-1 Schwarze, Michael: Das Prinzip Hoffnung. Fassbinders "Berlin Alexanderplatz" auf der Film-Biennale, 1980.09.03. 1 Ztga.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 204 (1980)
A-4-c-17-a-2 Greiner, Ulrich: Die Schrecken der Liebe. Rainer Werner Fassbinders Verfilmung von Döblins "Berlin Alexanderplatz", 1980.10.10. 1 Ztga.. - Die Zeit 42 (1980)
A-4-c-17-a-3 Schütte, Wolfram: Franz, Mieze, Reinhold, Tod & Teufel. Rainer Werner Fassbinders ,Berlin Alexanderplatz", 1980.10.11. 1 Ztga.. - Frankfurter Rundschau, 11.10.1980
A-4-c-17-b Kein Platz für den Alexanderplatz   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 9 S.
 
A-4-c-17-c Döblinismus im Film. Zu Fassbinders "Alexanderplatz"-Verfilmung   s.d.
Ts., 3 S.
 
A-4-c-17-d Wo, bitte, bleibt der "Alex'?. Zu Rainer Werner Fassbinders Fernsehfilm "Berlin Alexanderplatz"   s.d.
Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 5 S.
 
A-4-c-17-e Wo, bitte, bleibt der "Alex'?. Zu Fassbinders Fernsehfilm "Berlin Alexanderplatz"   1980.11.01
2 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 01.11.1980 (Literatur + Kunst)
A-4-c-17-f Kein Platz für den Alexanderplatz. Ein paar kritische Anmerkungen zu Rainer Werner Fassbinders Döblin-Verfilmung   1980.12.13
1 Beleg-Ex.
In: Tages Anzeiger_Magazin 50 (1980), S. 27-32

A-4-c-18
Hinausgeprüft. Alfred Anderschs Schulgeschichte Der Vater eines Mörders
s.a. A-4-d-ANDE
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-18-a Hinausgeprüft. Alfred Anderschs Schulgeschichte "Der Vater eines Mörders"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S. + 1 Kop. u. 1 Kop. m. hs Anm.
 
A-4-c-18-b Hinausgeprüft. Alfred Anderschs Schulgeschichte "Der Vater eines Mörders"   1980.10
1 Sonderdruck
In: Schweizer Montagshefte 60/10, S. 870-874
s.a. D-8-a-1

A-4-c-19
Stillers jüngerer Bruder. Zu Max Frisch: J'adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen
s.a. A-4-d-FRIS
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-19-a Der kleine Stiller. Max Frisch: "J'adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S. + Abschrift m. hs. Korr., 10 S. m. Kop.
Romane von gestern – heute gelesen; Titelvariante: Stillers jüngerer Bruder
A-4-c-19-b Stillers jüngerer Bruder. Hermann Burger über Max Frischs "J'adore ce qui me brûle…"   1985.03.15
1 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 63 (1985); Romane von gestern - heute gelesen

A-4-c-20
Architektur-Darstellung bei Max Frisch
s.a. C-4-c-09
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-20-a 2) Skizze, Plan Verwirklichung. Incipit   s.d.
Ts.-Dg., S. 5-17
Inhalt: 2) Skizze, Plan, Verwirklichung – 3) Organische Architektur – 4) Architektur und Theater
A-4-c-20-b Die Angst vor dem Fertigen – Architektur-Darstellung bei Max Frisch   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S. + Ts.-Dg.
 
A-4-c-20-c Architektur-Darstellung bei Max Frisch [I u. II]   1981.05.16-1981.05.23
2 Beleg-Ex. m. je 1 Kop., coll. à 2 Bl.
 
A-4-c-20-d Der Hang zum Skizzenhaften: Architektur-Darstellung bei Max Frisch   1987.08.11
Ts., S. 5-6
 

A-4-c-21
Schweizer Literatur nach 1968
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-c-21-a Zeitgenössische Schweizer Literatur. Die Entwicklung der Prosa seit 1968   1979.02.22-
Ts. m. hs. Korr., 18 S.

A-4-c-22
Semantische Aspekte in Peter Bichsels Kindergeschichten
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-c-22-a Die Geschichte handelt von einem alten Mann. Incipit   s.d.
Ts.-Kop., S. 119-130

A-4-c-23
Präzise Momente offenen Träumens. Gertrud Leuteneggers erster Roman Vorabend
Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
A-4-c-23.1 Präzise Momente offenen Träumens. Gertrud Leuteneggers erster Roman Vorabend   vacat
Bem.: Kein Ts. oder Vorabdruck vorhanden, Platzhalter-Signatur zwecks Kongruenz mit Buch; s.a. zu Leutenegger A-4-d-LEUT
s.a. A-4-d-LEUT

A-4-c-24
Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht Ruch
Bem.: A-4-d-HAENN
s.a. A-4-d-HAENN
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-c-24-a Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht "Ruch"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
 
A-4-c-24-b Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht "Ruch"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
 
A-4-c-24-c Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht "Ruch"   1980.04
1 Sonderdruck + 1 Kop.
In: Schweizer Monatshefte 60/4, S.339-342
s.a. D-8-a-1

A-4-c-25
Gesamtfassung
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-c-25-a Als Autor auf der Stör   1987
Fahnenabzug, 280 S.
A-4-c-25-b Als Autor auf der Stör   1987
Druckvorlage
A-4-c-25-c Als Autor auf der Stör   1987
Druckvorlage

A-4-d

Rezensionen, Aufsätze u. Reden zu AutorInnen A – Z

Bem.: Zu einzelnen Autoren siehe auch Vorlesungsreihe Neuerscheinungen an der ETHZ, C-6-a-2
s.a. C-6-a-2,
s.a. A-5,
s.a. C-6-b-1
A-4-d-ANDE
Andersch, Alfred
s.a. A-4-c-18
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-ANDE-01 Alfred Andersch: "Winterspelt"   1974.11.30
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 30.11.1974 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-ANDE-02 Geschichte in der Möglichkeitsform        
Darin:
A-4-d-ANDE-02-a Geschichte in der Möglichkeitsform. Zu Alfred Anderschs 'Winterspelt", 1974.12.04. Ts. m. hs. Korr., 8 S. + Kop. ohne Korr.. - Zu Alfred Anderschs Roman 'Winterspelt'
A-4-d-ANDE-02-b Geschichte in der Möglichkeitsform. Zu Alfred Anderschs 'Winterspelt', 1975.02. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 54/11, S. 856-861

A-4-d-BACHD
Bachmann, Dieter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BACHD-01 Bachmann, Dieter: Rab   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
Dat.: Vermutlich von 1985 (Erscheinungsjahr von Rab)
A-4-d-BACHD-02 Ungelebtes Leben ist mörderisch. Zu Dieter Bachmanns Roman 'Rab"   s.d.
Ts., 5 S.
Dat.: Vermutlich von 1985 (Erscheinungsjahr von Rab)

A-4-d-BACHI
Bachmann, Ingeborg
s.a. A-4-a-7
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BACHI-01 Ingeborg Bachmann nimmt mit ihrem neuen Erzählband "Simultan" (Incipit)   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 4 Bl., Fragm. (S. 4-7)
Dat.: Vermutlich von 1972 (Erscheinungsjahr von Simultan)
A-4-d-BACHI-02 Leben als Kränkung. Zu Ingeborg Bachmanns Erzählband "Simultan"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S. + Kop.
Dat.: Vermutlich von 1972 (Erscheinungsjahr von Simultan)
A-4-d-BACHI-03 Undine geht   s.d.
Ts., 4 S., Fragm.
Dat.: Vermutlich von 1973: Formulierung "Zwölf Jahre später" mit Bezug auf Das dreissigste Jahr (1961)
A-4-d-BACHI-04 Ingeborg Bachmann   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm.
 
A-4-d-BACHI-05 Ingeborg Bachmann   s.d.
Ts., 6 S.
Zum Erscheinen der 4-bändigen Werkausggabe 1978
A-4-d-BACHI-06 Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar        
Darin:
A-4-d-BACHI-06-a Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar. Ingeborg Bachmann: Werke in 4 Bänden, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 8 S. + Kop.
A-4-d-BACHI-06-b "Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar". Ingeborg Bachmanns Werke in vier Bänden, 1978.07.01-1978.07.02. 2 Beleg-Ex.. - Neue Zürcher Zeitung 150 (1978)
A-4-d-BACHI-07 "Ein Tag wird kommen...". Zur Ingeborg Bachmann-Gesamtausgabe   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 12 Bl., Fragm.
S. 1-11, Unterpaginierung in S. 2, 2a u. 2b, S. 4 fehlt
A-4-d-BACHI-08 Ingeborg Bachmann. Werke in vier Bänden        
Darin:
A-4-d-BACHI-08-a Ingeborg Bachmann. Werke in 4 Bänden, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 9 S. + Kop. S. 1-9 + Kop. S. 1-4
A-4-d-BACHI-08-b Ingeborg Bachmann. Werke in vier Bänden, 1978.07.22. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 22.07.1978 (= Literatur + Kunst)
A-4-d-BACHI-09 Leben als Kränkung – Poesie wie Brot        
Darin:
A-4-d-BACHI-09-a Leben als Kränkung – Poesie wie Brot. Ingeborg Bachmann: Werke in 4 Bänden, s.d.. Ts. m. hs. Änd., 7 S.
A-4-d-BACHI-09-b Leben als Kränkung – Poesie wie Brot. Ingeborg Bachmann: Werke in 4 Bänden, s.d.. Ts.-Dg., 7 S.
A-4-d-BACHI-09-c "Aushalten in dem Bimbam von Worten". Ingeborg Bachmann bei Gelegenheit der neuen Werkausgabe wiedergelesen, 1978.08.16. 2 Beleg-Ex.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 33 (1978); geht zurück auf Ts. Leben als Kränkung – Poesie wie Brot
A-4-d-BACHI-09-d Ingeborg Bachmann und ihre Dichtung – Zur Gesamtausgabe ihrer Werke, 1978.10. 1 Sonderdruck, 4 Bl.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 33 (1978); weitere Ex. s.u. D-8-a-1
A-4-d-BACHI-10 Der Schriftsteller als utopische Existenz. Ingeborg Bachmann im Widerstreit des "Unmöglichen mit dem Möglichen"   1978.08.24
1 Br. masch., hs. sign.; Ts., 34 Bl.; 1 Kuv.
Bem.: Titelvariante: Den Schmerz wahrmachen
Beil.: Schweizerische Politische Korrespondenz (spk), für die der Beitrag ursprünglich vorgesehen war; Br. von spk an HB erklärt Verschiebung.
A-4-d-BACHI-11 Frankfurter Anthologie. Böhmische Undine        
Darin:
A-4-d-BACHI-11-a Böhmische Undine, s.d.. Ts.-Dg., 2 Bl.; Ts., 2 Bl.. - 2 Entwürfe; fragm. Anfang auf einem Verso
A-4-d-BACHI-11-b Frankfurter Anthologie. Böhmische Undine, 1982.12.19. Ts. m. hs Anm. (Kop.), 3 S.. - Hs. Anm. auf S. 2: "2. Fassg."; auf S. 1 Abschrift von Bachmann, Ingeborg: Böhmen liegt am Meer
A-4-d-BACHI-11-c Frankfurter Anthologie. Böhmische Undine, 1983.02.19. 2 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 42 (1983); neben Burgers Artikel Abdruck von Bachmann, Ingeborg: Böhmen liegt am Meer
A-4-d-BACHI-11-d Ingeborg Bachmann: Böhmische Undine, 1987.06.09. 2 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt 131 (1987)
A-4-d-BACHI-12 Mal zuwenig, mal zuviel        
Darin:
A-4-d-BACHI-12-a Vage Formeln, fromme Bilder, s.d.. Ts., 4 S.. - Zu den zwei Bachmann-Publikationen "Wir müssen wahre Sätze finden, Gespräche und Interviews" (1983) und "Bilder aus ihrem Leben" (1983)
A-4-d-BACHI-12-b Mal zuwenig, mal zuviel. Publikationen über Ingeborg Bachmann, 1983.12.13. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 289 (1983); geht zurück auf Ts. Vage Formeln, fromme Bilder
A-4-d-BACHI-13 Fotos von Ingeborg Bachmann   s.d.
Ztga. auf Karton coll.
Fotostreifen: "Ingeborg Bachmann am 4. September 1965 in der Stadthalle Bayreuth"

A-4-d-BALZ
Balzac / Daumier
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BALZ-01 Die Kunst, seine Schulden zu zahlen. Erbiebige Anleitungen von Honoré de Balzac und Honoré Daumier   1985.03.02
1 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 52 (1985)

A-4-d-BASL
Basler, Otto
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BASL-01 4. August 1978   1978.08.04
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
Inhalt: Zu einem Besuch bei Otto Basler
A-4-d-BASL-02 Otto Basler, stiller Leser von Burg        
Darin:
A-4-d-BASL-02-a Der stille Leser von Burg. Otto Basler zum 80. Geburtstag, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.
A-4-d-BASL-02-b Otto Basler, stiller Leser von Burg, 1982.12.16. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 16.12.1982

A-4-d-BENN
Benn, Gottfried
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-BENN-01 Frankfurter Anthologie. Die Kunst der Schwebe    
Darin:
A-4-d-BENN-01-a Frankfurter Anthologie, s.d.. Ts., 2 S.. - Astern; Verso: div. Gedichte
A-4-d-BENN-01-b Frankfurter Anthologie. Die Kunst der Schwebe, s.d.. Ts., 3 S.. - Astern

A-4-d-BERGE
Berger / Winkler
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-BERGE-01 Glamour unter der Zirkuskuppel    
Darin:
A-4-d-BERGE-01-a Circus-Festival der Formen und Farben, s.d.. Ts., 5 S. - Ts. zu Glamour unter der Zirkuskuppel; Rez. von Berger, Roland u. Winkler, DietmarKünstler, Clowns und Akrobaten – Der Zirkus in der bildenden Kunst
A-4-d-BERGE-01-b Glamour unter der Zirkuskuppel. Ein Bildband über die Abenteuer der Manege, 1983.08.20. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 192 (1983); Rez. von Berger, Roland u. Dietmar Winkler Künstler, Clowns und Akrobaten – Der Zirkus in der bildenden Kunst

A-4-d-BERN
Bernhard, Thomas
s.a. A-4-a-13
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BERN-01 Thomas Bernhard: Die Ursache   1975.11.25
Ts. m. hs. Anm. u. Korr., 10 S.
 
A-4-d-BERN-02 Unglaubliches wird wahr        
Darin:
A-4-d-BERN-02-a Anekdoten. Thomas Bernhard: "Der Stimmenimitator", [1978 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 3 S.
A-4-d-BERN-02-b Unglaubliches wird wahr. Thomas Bernhards "Stimmenimitator", 1978.12.01. 1 Beleg-Ex.. - Deutsche Zeitung 49 (1978)
A-4-d-BERN-03 Thomas Bernhard: Kürzestgeschichten. "Der Stimmenimitator"   [1978 (ca.)]
Ts., 5 Bl., 3 S.
 
A-4-d-BERN-04 Atem-Los. ,Der Atem": Thomas Bernhards dritter Band der Jugendersinnerungen   [1978 (ca.)]
Ts.-Kop. m. hs Erg., 6 S.
 
A-4-d-BERN-05 Atem-Wende / Todespraxis im Sterbezimmer. Thomas Bernhard: "Der Atem"   [1978 (ca.)]
Ts.-Dg., 4 S.
 
A-4-d-BERN-06 Ein Mathematiker der Finsternis        
Darin:
A-4-d-BERN-06-a Ein Mathematiker der Finsternis, s.d.. Ts.-Kop. m. hs. Korr. u. Anm., 6 S.. - Zum Band Die Erzählungen (Suhrkamp 1979)
A-4-d-BERN-06-b Ein Mathematiker der Finsternis, 1980.01. 1 Sonderdruck, 4 Bl.. - Schweizer Monatshefte 60/1, S. 76-80. - s.a. D-8-a-1
A-4-d-BERN-07 Thomas Bernhard-Interview ZDF 12.4.81   1981.04.12
Ts., 2 S.
Fragm. Transkription von Bernhards Fernsehinterview Eine Herausforderung. Monologe auf Mallorca
A-4-d-BERN-08 In der Dependance der Hölle        
Darin:
A-4-d-BERN-08-a In der Dependance der Hölle. ,Die Kälte, Eine Isolation", der 4. Band von Thomas Bernhards Jugenderinnerungen, [1981 (ca.)]. Ts., 8 S.
A-4-d-BERN-08-b In der Dependance der Hölle. ,Die Kälte. Eine Isolation", der 4. Band von Thomas Bernhards Jugenderinnerungen, 1981.05.02. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 02.05.1981 (= Literatur + Kunst)
A-4-d-BERN-09 Dasein als Isolationshaft. Zu den Jugenderinnerungen Thomas Bernhards   [1981 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 15 S.
Beim Erscheinen von Die Kälte. Eine Isolation (1981) zur gesamten bis dahin vorliegenden Autobiografie
A-4-d-BERN-10 Thomas Bernhards Kindheitsmuster        
Darin:
A-4-d-BERN-10-a Thomas Bernhards Kindheitsmuster, [1982 (ca.)]. Ts. m. hs. Bem., 3 S.. - Zu Thomas Bernhards Ein Kind (1982); erste Fassung
A-4-d-BERN-10-b Die Kunst der Lüge. Thomas Bernhards Kindheitsmuster, [1982 (ca.)]. Ts., 6 S.. - Zweite Fassung
A-4-d-BERN-10-c Thomas Bernhards Kindheitsmuster, [1982 (ca.)]. Ts., 6 S.. - Dritte Fassung
A-4-d-BERN-10-d der junge Bernhard. Incipit, [1982 (ca.)]. Ts., 1 Bl., S. 2, Fragm.. - Fragment zu Thomas Bernhards Kindheitsmuster (S. 2)
A-4-d-BERN-10-e vorzeitigen Schuleintritt. Incipit, [1982 (ca.)]. Ts., 1 Bl., S. 4, Fragm.. - Fragment zu Thomas Bernhards Kindheitsmuster
A-4-d-BERN-10-f Thomas Bernhards Kindheitsmuster, 1982.06.12. 2 Beleg-Ex.. - Tages-Anzeiger*, 12.06.1982
A-4-d-BERN-11 Thomas Bernhards Kindheitsmuster   [1982 (ca.)]
Ts. m. hs. Bem., 2 S.
Inhalt: "Für Stähli Weihnachtskatalog 1982"
A-4-d-BERN-12 Ein abgründiger "Mathematiker der Finsternis". Zum Tod des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard   1989.02.17
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 17.02.1989

A-4-d-BICH
Bichsel, Peter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BICH-01 Den Dingen ihren Namen nehmen        
Darin:
A-4-d-BICH-01-a Den Dingen ihren Namen nehmen, s.d.. Ts., 1 Bl., Fragm.. - Zu Peter Bichsels Ein Tisch ist ein Tisch
A-4-d-BICH-01-b Den Dingen ihren Namen nehmen, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.. - Zu Peter Bichsels Ein Tisch ist ein Tisch
A-4-d-BICH-01-c Den Dingen ihren Namen nehmen, 1968.01. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Blätter, 01.1968
A-4-d-BICH-02 Jodak lässt grüssen        
Darin:
A-4-d-BICH-02-a Zum Jodok nochmal! Peter Bichsel, Kindergeschichten, Luchterhand 1969, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-BICH-02-b Jodok lässt grüssen. Peter Bichsel, Kindergeschichten, Luchterhand 1969, 1969.12.20. 2 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 20.12.1969 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-BICH-03 Wahre Geschichten sind selten geworden        
Darin:
A-4-d-BICH-03-a Wahre Geschichten sind selten geworden. Peter Bichsels "Geschichten zur falschen Zeit", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-BICH-03-b Wahre Geschichten sind selten geworden. Peter Bichsels "Geschichten zur falschen Zeit", 1979.03.31. Beleg-Ex. (Kop.), 2 S.. - Aargauer Tagblatt, 31.03.1979
A-4-d-BICH-04 Peter Bichsel   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 16 S. + Kop.
Dat.: Frühestens 1977 entstanden: Auf S. 15 Verweis auf Aufsatz von Bachmann, Dieter Schreiben in der Schutzzone (in: Fortschreiben, Artemis 1977)
A-4-d-BICH-05 Geschichten zur falschen Zeit   s.d.
Ts. m. hs.Korr., 4 Bl. (S. 17-20)
 
A-4-d-BICH-06 Peter Bichsel: der Wenigschreiber und seine Geschichten        
Darin:
A-4-d-BICH-06-a Peter Bichsel. Der Wenigschreiber und seine Geschichten, [1985 (ca.)]. Ts. m. hs. Änd., 13 S.
A-4-d-BICH-06-b Peter Bichsel. Der Wenigschreiber und seine Geschichten, [1985 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 13 S. + Kop., 12 S., Fragm.
A-4-d-BICH-06-c Peter Bichsel: der Wenigschreiber und seine Geschichten, s.d.. Ts.-Dg., 13 S.
A-4-d-BICH-07 Vielen Dank für das Bilderbuch. "Schulmeistereien", Reden und Aufsätze von Peter Bichsel   s.d.
Ts., 6 S.
 
A-4-d-BICH-08 Meier ist nicht zu verhindern. Zu Peter Bichsels Erzählungen "Der Busant"   [1985 (ca.)]
Ts., 5 S.
 

A-4-d-BICH-HEB
Bichsel / Hebel
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BICH-HEB-01 Materialien und Notizen        
Darin:
A-4-d-BICH-HEB-01-a Zu Bichsel, 1967.01.26. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.. - "Lesung Baden, 26. Jan. 67"
A-4-d-BICH-HEB-01-b Die verschiedenen Fassungen einer Geschichte von Peter Bichsel, 1967.01.28. Ts. u. Ts.-Kop., 7 Bl.. - Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen; Veranstaltung Literarischen Gesellschaft Biel, Leitung: Schafroth, Heinz
A-4-d-BICH-HEB-01-c Bichsel, s.d.. Ms., 1 Bl.. - "Dorothea Kim"
A-4-d-BICH-HEB-01-d Das Mittagessen im Hof (1805), s.d.. Ms., 1 Bl. 2 S.; Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.. - 2-fache Abschrift von Johann Peter Hebels Geschichte Das Mittagessen im Hof
A-4-d-BICH-HEB-01-e Die Frau wusste. Incipit, s.d.. Ts. u. Ts.-Dg., 3 Bl.. - Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
A-4-d-BICH-HEB-01-f Die Frau wusste. Incipit, s.d.. Ts. m. hs. Anm., 5 S.. - Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen) mit formalen Analysen
A-4-d-BICH-HEB-02 Das Mittagessen        
Darin:
A-4-d-BICH-HEB-02-a Das Mittagessen, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.. - Variation von HB auf Hebels Das Mittagessen im Hof (im Stile Bichsels)
A-4-d-BICH-HEB-02-b Das Mittagessen, s.d.. Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 1 Bl.. - Variation von HB auf Hebels Das Mittagessen im Hof (im Stile Bichsels)
A-4-d-BICH-HEB-02-c Das Mittagessen, s.d.. Ms., 1 Bl.. - Variation von HB auf Hebels Das Mittagessen im Hof (im Stile Bichsels)
A-4-d-BICH-HEB-02-d Das Mittagessen, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.. - Variation von HB auf Hebels Das Mittagessen im Hof (im Stile Bichsels)
A-4-d-BICH-HEB-03 Über Bichsel und Hebel       Inhalt: Variation von HB auf Hebels Das Mittagessen im Hof (im Stile Bichsels)
Darin:
A-4-d-BICH-HEB-03-a Über Bichsel, s.d.. Ts. m. hs. Korr. 9 S.. - Variation von HB auf Hebels Das Mittagessen im Hof (im Stile Bichsels)
A-4-d-BICH-HEB-03-b Über Bichsel und Hebel, 1967.02.15. Ts., 11 S. m. hs. Anm. + 2 Ts.-Dg., 12 S., wobei S. 9 z.T. fehlend u. 3 weitere Ts.-Dg. S. 10. - "Vortrag, gehalten am 15. Febr. 1967 bei Prof. Karl Schmid"
A-4-d-BICH-HEB-04 Mappe   1967.02.15
1 Mappe m. hs. Beschriftung
Mappe von Schweizerischer Lebensversicherungs- und Rentenanstalt, Generalagentur Aargau

A-4-d-BLAT
Blatter, Silvio
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BLAT-01 Zu Silvio Blatters Texten "Schaltfehler"   s.d.
Ts., 6 S.
Dat.: Vermutlich von 1972 (Erscheinungsjahr von Schaltfehler)
A-4-d-BLAT-02 Exakte Beschreibung ist noch nicht Literatur. Zu Silvio Blatters Texten "Schaltfehler"   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 4 S., Fragm.
Dat.: Vermutlich von 1972 (Erscheinungsjahr von Schaltfehler)

A-4-d-BOBR
Bobrowski, Johannes
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BOBR-01 ,Hölderlin in Tübingen". Zu einem Gedicht Johannes Bobrowskis   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 5 S.
Inhalt: Hölderlin in Tübingen
A-4-d-BOBR-02 Hölderlin in Tübingen   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 5 S.
Inhalt: Hölderlin in Tübingen
A-4-d-BOBR-03 Zu den Schatten sprechen   s.d.
Ts.-Kop., 5 S.
Inhalt: Hölderlin in Tübingen
A-4-d-BOBR-04 Frankfurter Anthologie. Schattenriss   s.d.
Ts.-Dg., 4 S.
Inhalt: Hölderlin in Tübingen
A-4-d-BOBR-05 Frankfurter Anthologie. Schattenriß   1982.11.13
2 Beleg-Ex.
Inhalt: Hölderlin in Tübingen
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 264 (1982)

A-4-d-BOEL
Böll, Heinrich
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-BOEL-01 Fürsorgliche Belagerung    
Darin:
A-4-d-BOEL-01-a Ein deutliches Wort in Sachen Böll. Heinrich Böll: "Fürsorgliche Belagerung", s.d.. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 7 S.
A-4-d-BOEL-01-b Nobelpreisträger als Grossmeister des deutschen Kitschs. Heinrich Bölls Roman "Fürsorgliche Belagerung", 1979.09.01. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 01.09.1979 (Literatur + Kunst)

A-4-d-BOES
Boesch, Hans
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-BOES-01 Die Fliegenfalle    
Darin:
A-4-d-BOES-01-a Hans Boesch: Die Fliegenfalle, s.d.. Ts. m. hs. Änd., 5 S.
A-4-d-BOES-01-b Hans Boesch: Die Fliegenfalle, [1968.09 (ca.)]. 2 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt (= kunst. literatur. musik)
A-4-d-BOES-02 Torso und Totalschau    
Darin:
A-4-d-BOES-02-a Torso und Totalschau, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 7 S. + Ms., 3 Bl.
A-4-d-BOES-02-b Torso und Totalschau. Hans Boeschs Roman "Der Kiosk", 1978.10.07-1978.10.08. 2 Beleg-Ex.. - Neue Zürcher Zeitung 233 (1978)

A-4-d-BRAN
Brandstetter, Alois
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BRAN-01 Playmobil und Mediävistik. Zu Alois Brandstetters Roman "Die Burg"   1986.10
2 Sonderdrucke, 6 Bl.
In: Schweizer Monatshefte 66/10

A-4-d-BREC
Brechbühl, Beat
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-d-BREC-01 Beat Brechbühl, Auf der Suche nach den Enden des Regenbogens   [1970 (ca.)]
Ts. m. hs. Änd., 2 S.

A-4-d-BRIN
Brinkmann, Rolf Dieter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BRIN-01 Der Schriftsteller als Kameramann. Zu Rolf Dieter Brinkmann, Raupenbahn, Kiepenheuer u. Witsch, 1966   [1970 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr. m. Makulatur, 3 S.
Inhalt: 2 S. aus einem Text über Heinrich von Kleists Prinz Friedrich von Homburg, Autorschaft unklar
A-4-d-BRIN-02 Der Schriftsteller als Kameramann. Zu Rolf Dieter Brinkmann: "Raupenbahn" (Kiepenheuer und Witsch, 1966)   1967.07
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Blätter 70 (1967)

A-4-d-BURKA
Burkart, Erika
Bem.: "Einführung" unter C Vorträge
s.a. A-5-a-08
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BURKA-01 Einführung zu Erika Burkarts Lesungen vom 6. und 8. Dez. 1967 an der ETH Zürich   1967.12.06-1967.12.08
Ts m. hs. Korr., 4 S.; Ts.-Dg., 4 S.; Ts. m. hs. Korr., 3 S.; Ts. m. hs. Korr., 16 S.; 1 Mappe
Inhalt: Erinnerung. Versuch einer dichten Existenz – Der Turm – Herkunft – Väter – Handlung –Lilith – Laurin – Einhard – Die Form
A-4-d-BURKA-02 Jedes Wort ist ein Mass. Die Lyrik Erika Burkarts   1968.01.31
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Kurier 2/4
A-4-d-BURKA-03 Die weisse Kugel        
Darin:
A-4-d-BURKA-03-a Die weisse Kugel. Zu Erika Burkarts Roman ,Moräne", 1970.11.06. Ts. m. hs. Korr., 4 Bl., Fragm. (S. 1-3; 8). - S. 4-7 fehlen
A-4-d-BURKA-03-b Die weisse Kugel. Zu Erika Burkarts Roman "Moräne", 1970.12. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 50/9, S. 794-800. - s.a. D-8-a-1
A-4-d-BURKA-04 Die Transparenz der Scherben        
Darin:
A-4-d-BURKA-04-a Die Transparenz der Scherben, s.d.. Ts., 2 S.
A-4-d-BURKA-04-b Die Transparenz der Scherben, s.d.. Ts., 6 S.
A-4-d-BURKA-04-c "Die Transparenz der Scherben". Zu Erika Burkarts neuem Gedichtband, 1973.11.30. 2 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 30.11.1973 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-BURKA-05 Landschaftszeichen, Sprachzeichen        
Darin:
A-4-d-BURKA-05-a Landschaftszeichen, Sprachzeichen. Frieda Vogt-Baumanns Studie über Erika Burkart, [1977 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 4 S.. - Diss. Vogt-Baumann, Frieda "Von der Landschaft zur Sprache", erschienen 1977 in der von Wolfgang Binder u. Emil Staiger hrsg. Reihe Zürcher Beiträge zur Literatur- und Geistesgeschichte bei Artemis
A-4-d-BURKA-05-b Landschaftszeichen, Sprachzeichen. Frieda Vogt-Baumanns Studie über Erika Burkart, [1977 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-BURKA-06 Erika Burkart: Die Moräne als lyrischer Roman   1980.09.13
Ts. m. hs.Anm. u. Korr., 21 S.; Ts.-Kop. m. hs. Korr., 21 S.; Ts., 1 Bl.
Ts.-Kop. für Literatur + Kunst (Beilage Aargauer Tagblatt) mit Titelvariante: Lilith und Laurin. Romantische Grundzüge in Erika Burkarts Roman "Moräne"
A-4-d-BURKA-07 Die Freiheit der Nacht        
Darin:
A-4-d-BURKA-07-a Erika Burkart: Die Freiheit der Nacht, 1981.12.05. 1 Beleg-Ex.. - Porträtfoto von HB; in derselben Ausgabe auch Rezensionen von Basler, Otto; Blättler, Ursula; Krättli, Anton; Pfisterer-Burger, Kathrin; Bachmann, Dieter; Guignard, Elise; Pulver, Elsbeth; Merz, Klaus; Schafroth, Heinz F.; Schmid, Hannes u. Bugmann, Urs; jeweils mit Porträtfoto des Rezensenten.. - Aargauer Tagblatt, 05.12.1981 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-BURKA-07-b Erika Burkart: Die Freiheit der Nacht, 1981.12. 1 Beleg-Ex.. - Schweizer Monatshefte 61/12, S. 1012-1013. - s.a. D-8-a-1
A-4-d-BURKA-08 Sternbild des Kindes        
Darin:
A-4-d-BURKA-08-a Muttersprache des Schweigens. Erika Burkart: "Sternbild des Kindes", s.d.. Ts., 5 S.. - Geometrie der Schwermut
A-4-d-BURKA-08-b Geometrie der Schwermut. Gedichte der Schweizerin Erika Burkart, 1984.10.02. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 221 (1984)
A-4-d-BURKA-08-c Muttersprache des Schweigens. Erika Burkart: "Sternbild des Kindes", s.d.. Ts.-Kop., 5 S.
A-4-d-BURKA-08-d Im Sternbild des Kindes. Zu Erika Burkarts neuen Gedichten, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-BURKA-08-e Im Sternbild des Kindes. Zu Erika Burkarts neuen Gedichten, 1984.12. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 64/12, S. 1063-1066. - s.a. D-8-a-1
A-4-d-BURKA-09 Frankfurter Anthologie. Spuren im Schnee        
Darin:
A-4-d-BURKA-09-a Erika Burkart, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.
A-4-d-BURKA-09-b Mit dem sechsten Sinn, s.d.. Ts., 3 S.
A-4-d-BURKA-09-c Frankfurter Anthologie. Mit dem sechsten Sinn, s.d.. Ts., 4 S. + Ts.-Dg, S. 2-4. - Auf S. 1 Abschrift von Burkart, Erika: Flocke um Flocke
A-4-d-BURKA-09-d Frankfurter Anthologie. Spuren im Schnee, 1985.09.28. 2 Beleg-Ex.. - Flocke um Flocke. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 225 (1985)
A-4-d-BURKA-10 Spiele der Erkenntnis        
Darin:
A-4-d-BURKA-10-a Einführung Erika Burkart, s.d.. Ts., 2 S.
A-4-d-BURKA-10-b Nunatak, das Zeitenspiel. Zu Erika Burkarts Roman "Die Spiele der Erkenntnis", s.d.. Ts., 3 S.
A-4-d-BURKA-10-c Burkart: Spiele der Erkenntnis, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 7 S.
A-4-d-BURKA-10-d Das Leben als Spiel. Zu Erika Burkarts Roman "Die Spiele der Erkenntnis", s.d.. Ts., 6 S.
A-4-d-BURKA-10-e Das Leben als Spiel. Zu Zu Erika Burkarts Roman "Die Spiele der Erkenntnis", 1985.11. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 65/11, S. 995-1000. - s.a. D-8-a-1

A-4-d-BURKA-BOES
Burkart / Boesch
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-BURKA-BOES-01 Vortrag zu Erika Burkart und Hans Boesch   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl., Fragm.
Inhalt: Zur Frage, ob Schweizer Literatur engagiert und progressiv sei und die Gesellschaft verändere

A-4-d-CELA
Celan, Paul
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-CELA-01 Die Winzer       Bem.: Zu Celans Gedicht Die Winzer s.a. auch das Kap. Die Ernte in HBs Diss. (C-4-f-3)
s.a. C-4-f-3
Darin:
A-4-d-CELA-01-a Die Winzer, s.d.. 2 Ts.-Kop., insgesamt 4 Bl.
A-4-d-CELA-01-b Das Gedicht "Die Winzer". Incipit, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-CELA-01-c Paul Celan: "Die Winzer", [1967.10-1972.03 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 6 S.; Ts., 1 Bl.. - Interpretation von HB (6 S.) u. Abschrift von Celans Gedicht (1 Bl.); auf S. 1 Adresse von HB, Gönhardweg 6, 5000 Aarau (Wohnsitz von Okt. 1967 bis März 1972)
A-4-d-CELA-01-d Paul Celan "Die Winzer", s.d.. Ts.-Kop., z.T. m. hs. Streich., 8 S., in 4-facher Ausgabe + Ts.-Kop., 1 Bl., in 3-facher Ausgabe. - Interpretation v. HB (8 S.) u. Abschrift von Celans Gedicht (1 Bl.)
A-4-d-CELA-02 Der Part des Schweigens. Zu Paul Celans letztem Gedichtband "Schneepart'   [1971 (ca.)]
Ts., 5 S. + Ts.-Dg. m. hs. Korr.; 1 Zeitungsfoto
Foto von Celan, Paul; S. 5 des Dg. zerschnitten u. z.T. m. orig. Masch.-Schrift
A-4-d-CELA-03 Celans Gedichte in zwei Bänden        
Darin:
A-4-d-CELA-03-a Celans Gedichte in 2 Bänden, s.d.. Ts., 2 S.. - Erste Ts.-Fassung
A-4-d-CELA-03-b Celans Gedichte in 2 Bänden, s.d.. Ts.-Kop., 2 S., im Doppel. - Zweite Ts.-Fassung
A-4-d-CELA-03-c Neu zu lesen. Paul Celans Gedichte in zwei Bänden, 1975.09.30. 1 Beleg-Ex.. - Neue Zürcher Zeitung 226 (1975)
A-4-d-CELA-04 "Das Fremde hat uns im Netz". Paul Celans Gedichtband "Zeitgehöft"   [1976 (ca.)]
Div. fragm. Ts., z.T. m. hs. Änd., 13 Bl.
Inhalt: "Das Fremde hat uns im Netz". Paul Celans Nachlassgedichte "Zeitgehöft". In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 302, 24.12.1976, S. 29 (Ausdruck SLA).
In: "Das Fremde hat uns im Netz". Paul Celans Nachlassgedichte "Zeitgehöft". In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 302, 24.12.1976, S. 29 (Ausdruck SLA).
A-4-d-CELA-05 Nach der Lektüre von Peter Szondis Aufsatz über Paul Celans Gedicht. Incipit   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 4 S.
Inhalt: Eingangs Bezugnahme auf Szondis Aufsatzsammlung Celan-Studien (Suhrkamp 1972), dann v.a. eigene Interpretation von Celans Todesfuge.
A-4-d-CELA-06 Frankfurter Anthologie. Vom Genicht zum Gedicht        
Darin:
A-4-d-CELA-06-a Frankfurter Anthologie. Poetik in Gedichtform, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S. + Ts.-Dg.. - Atem kristallisiert zur Form; Schatten-Wahrheit; Auf S. 1 Abschrift von Celan, Paul: Weggebeizt
A-4-d-CELA-06-b Frankfurter Anthologie. Vom Genicht zum Gedicht, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.. - Weggebeizt
A-4-d-CELA-06-c Frankfurter Anthologie. Vom Genicht zum Gedicht, 1982.08.14. 2 Beleg-Ex.. - Weggebeizt
A-4-d-CELA-07 Paul Celans Bilder wissen mehr        
Darin:
A-4-d-CELA-07-a Celans Bilder wissen mehr. Paul Celan: Gesammelte Werke, s.d.. Ts. m. hs. Erg., 5 S.
A-4-d-CELA-07-b Paul Celans Bilder wissen mehr. Seine "Gesammelten Werke" in fünf Bänden, 1983.12.10. 3 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemein Zeitung, 287 (1983)
A-4-d-CELA-08 Paul Celans Meridian        
Darin:
A-4-d-CELA-08-a Paul Celans Meridian. Zu Paul Celans ,Gesammelten Werken" in fünf Bänden, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S. + Ts.-Dg.
A-4-d-CELA-08-b Paul Celans Meridian. Zu Paul Celans ,Gesammelten Werken" in fünf Bänden, 1984.03.13-1984.03.19. Korrekturabzug, 1 Ex.. - Korrekturabzug Schweizer Monatshefte
A-4-d-CELA-08-c Paul Celans Meridian. Zu Paul Celans ,Gesammelten Werken" in fünf Bänden, 1984.04. 1 Sonderdrucke. - Schweizer Monatshefte 64/4, S. 349-352. - s.a. D-8-a-1

A-4-d-DITT
Dittberner, Hugo
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-DITT-01 Kleingeschriebenes Überleben. Hugo Dittberner: "Jacobs Sieg"   1980.01.12-1980.01.13
1 Beleg-Ex.
In: Neue Zürcher Zeitung 9 (1980)

A-4-d-DUER
Dürrenmatt, Friedrich
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-DUER-01 Schwarzer Kitsch    
Darin:
A-4-d-DUER-01-a Zum "Meteor", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-DUER-01-b Schwarzer Kitsch. Zu Dürrenmatts "Meteor", s.d.. Ts., 4 S. + Ts.-Dg.
A-4-d-DUER-01-c Schwarzer Kitsch, 1967.02.25. 2 Beleg-Ex.. - Wynentaler Blatt / Sonntags-Bote 16 (1967)

A-4-d-EICH
Eich, Günter
Hs. Notiz HB: 2 der allerersten Rezensionen im Aargauer Tablatt [sic]
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-EICH-01 Günter Eich in Aarau    
Darin:
A-4-d-EICH-01-a Günter Eich in Aarau, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 Bl.
A-4-d-EICH-01-b Günter Eich in Aarau, 1965.12.27. 1 Beleg-Ex.

A-4-d-ERPF
Erpf, Hans (Hg.)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-ERPF-01 In die Wüste gesetzt, Lyrik und Prosa 1967, Lukianos-Verlag, Liebefeld 1967   [1967 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr. u. Makulatur, 1 S. Fragm.
Makulatur: "Zu Peter Bichsels Prosa-Stil"

A-4-d-FRIS
Frisch, Max
s.a. A-4-c-19
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-FRIS-01 Du sollst dir kein Bildnis machen        
Darin:
A-4-d-FRIS-01-a Du sollst dir kein Bildnus machen – auch nicht von der "Urschweiz". Zu Max Frischs "Wilhelm Tell für die Schule", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-FRIS-01-b Du sollst dir kein Bildnus machen – auch nicht von der Schweiz. Zu Max Frischs "Wilhelm Tell für die Schule", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.
A-4-d-FRIS-01-c Du sollst dir kein Bildnus machen – auch nicht von der Schweiz. Zu Max Frischs "Wilhelm Tell für die Schule", 1971.09.25. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 25.09.1971 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-FRIS-02 Bemerkungen zu Max Frischs neuem Tagebuch   [1972 (ca.)]
Ts.m. hs. Korr., u. Ts.-Kop., coll., 6 S.
 
A-4-d-FRIS-03 Max Frisch: Tagebuch 1966 – 1971   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 3 S. + Beil.
Beil.: Neuerscheinungen (Ts. m. hs. Änd., 1 Bl.), Einleitung zu einer Rede über Günter Grass' Aus dem Tagebuch einer Schnecke (fehlt) und Frischs Tagebuch 1966-1971. Dat. vermutlich 1972 (Erscheinungsjahr beider Bücher).
A-4-d-FRIS-04 Das Altern   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 2 S.
Inhalt: Zu Max Frischs Tagebuch 1966-1971
A-4-d-FRIS-05 Max Frisch   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
Inhalt: Zu Max Frischs Tagebuch 1966-1971
A-4-d-FRIS-06 Eine Art Heimatkunde. Max Frischs "Dienstbüchlein"   1974.04.27
1 Beleg-Ex
In: Aargauer Tagblatt, 27.04.1974 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-FRIS-07 Frisch contra Frisch       s.a. C-6-a-2-c-03
Darin:
A-4-d-FRIS-07-a Frisch kontra Frisch. Zur autobiographischen Erzählung "Montauk", s.d.. Ts.-Kop u. Ts. m. hs. Anm., 5 S. + Ts.-Kop., z.T. coll., 2 Bl., Fragm. (S. 3-4)
A-4-d-FRIS-07-b Frisch contra Frisch. Zur autobiographischen Erzählung "Montauk", 1975.10.09. 1 Beleg-Ex.. - Neue Zürcher Zeitung 234 (1975)
A-4-d-FRIS-08 Biographie – ein Schachspiel gegen sich selbst. Zu Max Frischs Erzählung "Montauk"   1975.11.01
2 Beleg-Ex., z.T. m. hs. Anm.
In: Aargauer Tagblatt, 01.11.1975 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-FRIS-09 Zum Briefwechsel Karl Schmid – Max Frisch   [1977 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr. (Kop.)
Inhalt: Der abgebrochene Dialog
s.a. A-4-d-SCHMID-06
A-4-d-FRIS-10 Die plötzliche Einsamkeit des Herrn Geiser. Max Frisch: "Der Mensch erscheint im Holozän"   [1979 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
 
A-4-d-FRIS-11 Als ich Max Frischs erstes Tagebuch las   [1981-1982 (ca.)]
Ts. m. hs. Anm., 2 S. + Ts.-Dg.
 
A-4-d-FRIS-12 Der Autor des Fragens. Volker Hages Bildmonographie über Max Frisch   [1983 (ca.)]
Ts., 4 S.
 
A-4-d-FRIS-13 Zu Frischs 75. Geburtstag        
Darin:
A-4-d-FRIS-13-a Ein Klassiker und unbequemer Zeitgenosse. Altersweisheit: Zum 75. Geburtstag von Max Frisch am 15. Mai, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.
A-4-d-FRIS-13-b Altersweisheit verschärft den Zweifel. Zum 75. Geburtstag von Max Frisch am 15. Mai, 1986.05.15. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 15.05.1986
A-4-d-FRIS-14 Bin oder die Reise nach Peking   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-4-d-FRIS-15 Marcel Reich-Ranicki über Max Frisch        
Darin:
A-4-d-FRIS-15-a Frisch, Reich-Ranicki, s.d.. Ts., 10 S.
A-4-d-FRIS-15-b Gegenlesen. Marcel Reich-Ranicki über Max Frisch, s.d.. Ts., 14 S.
A-4-d-FRIS-16 Max Frisch   s.d.
Ts., 22 S.
 
A-4-d-FRIS-17 Blätter   s.d.
Ts., 2 Bl.
Blätter mit Verweis auf Schrift zu Frisch

A-4-d-FRIS-BICH
Frisch / Bichsel
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-FRIS-BICH-01 Des Schweizer Autors Schweiz    
Darin:
A-4-d-FRIS-BICH-01-a Des Schweizer Autors Schweiz. Zu Max Frischs und Peter Bichsels Technik der Kritik an der Schweiz, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 10 S. + Ts.-Dg.
A-4-d-FRIS-BICH-01-b Des Schweizer Autors Schweiz. Zu Max Frischs und Peter Bichsels Technik der Kritik an der Schweiz, s.d.. Fahnenabzug m. hs. Korr. (Kop.), 9 Bl.
A-4-d-FRIS-BICH-01-c Des Schweizer Autors Schweiz. Zu Max Frischs und Peter Bichsels Technik der Kritik an der Schweiz, 1972.01. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 51/10, S. 746-754. - s.a. D-8-a-1

A-4-d-GEIS
Geiser, Christoph
Ts, Dr.
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-GEIS-01 In der Vorhölle    
Darin:
A-4-d-GEIS-01-a In der Vorhölle. Christoph Geiser: "Wüstenfahrt", s.d.. Ts., 4 S.
A-4-d-GEIS-01-b In der Vorhölle. Christoph Geiser "Wüstenfahrt", 1984.11. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 64/11, S. 950-953. - s.a. D-8-a-1

A-4-d-GOET
Goethe, Johann Wolfgang
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-GOET-01 Goethe und Palladio   1972.08
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 02.09.1972 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-GOET-02 Mephisto am Gotthard        
Darin:
A-4-d-GOET-02-a Goethe und der Gotthard, s.d.. Ts.-Kop., 2 S., Fragm.
A-4-d-GOET-02-b Mephisto am Gotthard oder das Ungeheure läßt keine Mannigfaltigkeit zu, 1982.04.24. 2 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 95 (1982)

A-4-d-GOMB
Gombrowicz, Witold
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-GOMB-01 Zum Roman Ferdydurke    
Darin:
A-4-d-GOMB-01-a Allgenialer Popo, s.d.. Ts., 4 S.
A-4-d-GOMB-01-b Der Ganove des Absurden. Witold Gombrowicz' Roman "Ferdydurke", [1983 (ca.)]. Ts., m. hs. Anm., 5 S.

A-4-d-GRASG
Grass, Günter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-GRASG-01 Wörtlich betäubt        
Darin:
A-4-d-GRASG-01-a Wörtlich betäubt, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-GRASG-01-b Wörtlich betäubt. Günter Grass, örtlich betäubt, Roman, Luchterhand 1969, [1969 (ca.)]. Ts.-Dg., 5 S.
A-4-d-GRASG-01-c Wörtlich betäubt. Günter Grass, Örtlich betäubt, 1969.10. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt (= Literatur + Kritik 2, 1969)
A-4-d-GRASG-02 Brösen   1970.08
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt (= Literatur + Kritik 12, 1970)
A-4-d-GRASG-03 Zu viele Köchinnen verderben den Brei. Günter Grass: "Der Butt"   [1977 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
 
A-4-d-GRASG-04 Zur Verfilmung von Die Blechtrommel von Schlöndorff   [1979 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 5 S.
Inhalt: Zu Günter Grass u. Volker Schlöndorffs Verfilmung der "Blechtrommel"
A-4-d-GRASG-05 Erfundene Literaturgeschichte        
Darin:
A-4-d-GRASG-05-a Erfundene Literaturgeschichte. Günter Grass: "Das Treffen in Telgte", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-GRASG-05-b Erfundene Literaturgeschichte. Günter Grass: "Das Treffen in Telgte", [1979 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-GRASG-06 Hellwache Tagträume. Günter Grass: Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus   [1980 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
 
A-4-d-GRASG-07 Trommel-Lese. Die Blechtrommel, Attraktionen und Ärgernis   [1984 (ca.)]
Ts-Kop., 3 S.
 

A-4-d-HAECH
Hächler, Arthur
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-HAECH-01 Heimwege in der Muttersprache. Zu Arthur Hächlers Erzählung "Heimsuchung"   1968.10.18
2 Beleg-Ex.
In: 2 der allerersten Rezensionen im Aargauer Tagblatt

A-4-d-HAENN
Hänny, Reto
s.a. A-4-c-24
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-HAENN-01 Bauchwut eines Kulissenzertrümmerers    
Darin:
A-4-d-HAENN-01-a Wutgewobenes Ruchertuch. Reto Hännys Bericht "Ruch", s.d.. Ts., 8 S.
A-4-d-HAENN-01-b Bauchwut eines Kulissenzertrümmerers. Reto Hännys Bericht "Ruch", ein anspruchsvolles Erstlingswerk, 1980.02.27. 1 Beleg-Ex.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 9 (1980)

A-4-d-HAENY
Häny, Arthur und andere
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-HAENY-01 Neue Lyrik    
Darin:
A-4-d-HAENY-01-a Arthur Häny, Der Rabenwinter [u.a.], s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.. - Der Rabenwinter – Meier, Herbert: Sequenzen – Meister, Ernst: Zeichen um Zeichen – Ehrismann, Albert: Wetterhahn
A-4-d-HAENY-01-b Neue Lyrik, 1969.10.07. Ts. m. hs. Korr., 7 S.. - Zu Häny, Arthur: Der Rabenwinter – Meier, Herbert: Sequenzen – Meister, Ernst: Zeichen um Zeichen – Ehrismann, Albert: Wetterhahn
A-4-d-HAENY-01-c Fahnenabzug, 1969.10.15. 8 Bl. A5. - Zu Häny, Arthur: Der Rabenwinter – Meier, Herbert: Sequenzen – Meister, Ernst: Zeichen um Zeichen – Ehrismann, Albert: Wetterhahn
A-4-d-HAENY-01-d Neue Lyrik, 1969.11. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 49/8, S. 790-794. - s.a. D-8-a-1

A-4-d-HAHN
Hahn, Ulla
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-HAHN-01 Frankfurter Anthologie. Keine Schönschrift des Herzens    
Darin:
A-4-d-HAHN-01-a Keine Schönschrift des Herzens, s.d.. Ts., 3 S.. - Endlich
A-4-d-HAHN-01-b Frankfurter Anthologie. Keine Schönschrift des Herzens, 1983.11.12. 2 Beleg-Ex.. - Endlich. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 264 (1983)

A-4-d-HALLP
Haller, Paul
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-HALLP-01 Marie und Robert   1973.03.23
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
A-4-d-HALLP-02 Paul Haller        
Darin:
A-4-d-HALLP-02-a Paul Haller, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.
A-4-d-HALLP-02-b Paul Haller. Der Autor der hier abgedruckten Erzählung, s.d.. 1 Beleg-Ex.. - Abdruck von: Haller, Paul: Unter der Treppe. Eine Jugendfestgeschichte
A-4-d-HALLP-03 Paul Haller   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 14 S.
 
A-4-d-HALLP-04 Zu Nussbaum a dr Schällebrugg   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm. (S. 13)
 

A-4-d-HALT
Halter, Ernst
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-HALT-01 Tief über die Karte gebeugt       s.a. C-6-a-2-c-04
Darin:
A-4-d-HALT-01-a Tief über die Karte gebeugt. Zu Ernst Halters Roman "Urwil (AG)", s.d.. Ts., 5 S.
A-4-d-HALT-01-b Tief über die Karte gebeugt, s.d.. Ts.-Kop., 2 S.
A-4-d-HALT-01-c Tief über die Karte gebeugt. Zu Ernst Halters Roman "Urwil (AG)", 1975.12. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 55/9, S.748-755. - s.a. D-8-a-1
A-4-d-HALT-02 Im Mund des Todes        
Darin:
A-4-d-HALT-02-a Spinne und Spieler, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 7 S.
A-4-d-HALT-02-b Im Mund des Todes. Zu Ernst Halters Roman "Die Spinne und der Spieler", s.d.. Ts.-Kop. m. hs. Anm., 7 S., + Ts.-Dg.. - Korr. Abschrift von Spinne und Spieler
A-4-d-HALT-02-c Im Mund des Todes. Zu Ernst Halters Roman "Die Spinne und der Spieler", 1985.10. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 65/10, S. 901-906; Weiteres Ex. s.u. D-8-a-1
A-4-d-HALT-03 Einführung Ernst Halter   s.d.
Ts., 2 S.
Inhalt: Zu Halters Roman Die Spinne und der Spieler
A-4-d-HALT-04 Sich wundlieben am Geheimnis des andern. Zu "Das Buch Mara" von Ernst Halter   [1988 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr. (2 Kop.), je 4 S.
 

A-4-d-HANDK
Handke, Peter
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-HANDK-01 Der Prophet kommt zum Berg    
Darin:
A-4-d-HANDK-01-a Der Prophet kommt zum Berg. Peter Handkes "Lehre der Sainte-Victoire", s.d.. Ts. m. hs. Korr. (3 Kop.), je 9 S.
A-4-d-HANDK-01-b Bücher im Gespräch. Peter Handke: Lehre der Sainte-Victoire, 1980.11.16. Ts.-Kop., 10 Bl. (9 S.) + 1 Kt.. - Deutschlandfunk; Sendung 1980-11-16
A-4-d-HANDK-02 Cézannes Berg als Lehrmeister    
Darin:
A-4-d-HANDK-02-a Cézannes Berg als Lehrmeister. Peter Handkes "Lehre der Sainte-Victoire", s.d.. Ts., 2 S.
A-4-d-HANDK-02-b In seinem Essay "Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms". Incipit, s.d.. Ts., 2 Bl., Fragm. (S. 2-3)
A-4-d-HANDK-02-c Cézannes Berg als Lehrmeister. Peter Handkes "Lehre der Sainte-Victoire", 1980.12. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 60/12, S. 1045-1048. - s.a. D-8-a-1

A-4-d-HARTML
Hartmann, Lukas
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-HARTML-01 Über die Sinne zum Sinn    
Darin:
A-4-d-HARTML-01-a Über die Sinne zum Sinn. Lukas Hartmann: "Gebrochenes Eis. Aufzeichnungen", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-HARTML-01-b Über die Sinne zum Sinn. Lukas Hartmann: "Gebrochenes Eis", 1980.10.08. 1 Beleg-Ex.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 41 (1980)

A-4-d-HAY
Hay, Gerhard (Hg.)
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-d-HAY-01 Der literarische Nachruf. "Deutsche Abschiede", herausgegeben von Gerhard Hay   [1984 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 3 S., Fragm. + Ts.-Dg., 4 S.

A-4-d-HEDIK
Hediger, Kurt
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-HEDIK-01 Unsichtbares sichtbar machen    
Darin:
A-4-d-HEDIK-01-a Winter am Hallwylersee, s.d.. Ms., 1 Bl., 2 S.
A-4-d-HEDIK-01-b Unsichtbares sichtbar machen, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.
A-4-d-HEDIK-01-c Unsichtbares sichtbar machen. Zu zwei Winterlandschaften des Schweizer Malers Kurt Hediger, [1969-1970 (ca.)]. 1 Beleg-Ex.. - Leben und Glauben

A-4-d-HENI
Henisch, Peter
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-HENI-01 In Bali bleibt alles beim alten    
Darin:
A-4-d-HENI-01-a Bali – Svoboda steigt aus, s.d.. Ts. m. hs. Anm., 2 S.
A-4-d-HENI-01-b In Bali bleibt alles beim alten. Peter Henischs Roman "Bali oder Swobida steigt aus", s.d.. Ts.-Dg., 2 S.
A-4-d-HENI-01-c In Bali bleibt alles beim alten. Peter Henischs Geschichte eines Aussteigers, 1982.10.23. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 246 (1982)

A-4-d-HENN
Hennings, Emmy
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-HENN-01 Innehalten zwischen Haft und Haft. "Gefängnis" –das Tagebuch der Emmy Hennings   1985.09.19
1 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 217 (1985)

A-4-d-HESSE
Hesse, Hermann
s.a. A-4-c-15
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-HESSE-01 Einmal ohne Uhr        
Darin:
A-4-d-HESSE-01-a Ein Detail aus Hesses "Demian", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-HESSE-01-b Einmal ohne Uhr. Notizen eines schreibenden Lesers, 1967.08. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Blätter
A-4-d-HESSE-02 Die Uhr in der neueren deutschen Literatur   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S, Fragm.
Inhalt: Zu Hesses Demian und Klingsors letzter Sommer
A-4-d-HESSE-03 Hermann Hesse – Natur und Geist        
Darin:
A-4-d-HESSE-03-a Hermann Hesse – Natur und Geist, 1971.11.11. Ts. m. hs. Anm., 6 S. + Ts.-Dg.
A-4-d-HESSE-03-b "Hermann Hesse – Natur und Geist", 1971.12. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 51/9, S. 699-703. - s.a. D-8-a-1
A-4-d-HESSE-04 Hermann Lauscher. Neu entdeckt unter Hesses Schriften   [1976.11.27 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
 
A-4-d-HESSE-05 Ein Blick ins maskentreibende Chaos        
Darin:
A-4-d-HESSE-05-a Harry Hallers zwei Seelen (prov. Titel). Hermann Burger über Hermann Hesses "Der Steppenwolf", 1981.07.03-1981.07.12. Ts. m. hs. Korr., 9 S.. - Entwurf FAZ 3.-12.7.81; Gemäss Titelvariante für Rubrik Romane von gestern – heute gelesen
A-4-d-HESSE-05-b Ein Blick ins maskentreibende Chaos. Hermann Burger über Hermann Hesses "Der Steppenwolf", s.d.. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 9 S.. - Gemäss Titelvariante für Rubrik Romane von gestern – heute gelesen
A-4-d-HESSE-05-c Ein Blick ins maskentreibende Chaos. Hermann Burger über Hermann Hesses, 1981.09.10. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 209 (1981); Rubrik Romane von gestern – heute gelesen
A-4-d-HESSE-06 Hesses "Glaube" im indischen Gewand        
Darin:
A-4-d-HESSE-06-a Typoskript zu Hesses "Glaube" im indischen Gewand, s.d.. Ts.-Kop. m. hs. Korr. z.T. coll., S. 2-14, Fragm.
A-4-d-HESSE-06-b Hesses "Glaube" im indischen Gewand. Hermann Burger über Hermann Hesses indische Dichtung "Siddharta", 1981.10.03. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 03.10.1981 (= Literatur + Kunst); Lyrik und Prosa des 20. Jahrhunderts neu gelesen
A-4-d-HESSE-07 Nachwort zum "Steppenwolf"   [1985-1986 (ca.)]
Ts.-Dg., 8 S.
 
A-4-d-HESSE-08 Frankfurter Anthologie. Instase und Ekstase   s.d.
Ts., 3 S.
Inhalt: Lampions in der Sommernacht
A-4-d-HESSE-09 Sprachliche Gebilde. Ein Abriss   s.d.
Ts., 2 Bl., 4 S.
Inhalt: Lampions in der Sommernacht
A-4-d-HESSE-10 Fragment Einleitung zu Unterm Rad, Hermann Lauscher, Peter Cemenzind   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm. (S. 2)
 
A-4-d-HESSE-11 Hesses Anfänge   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
 

A-4-d-HOHL
Hohler, Franz
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-HOHL-01 Wegwerfgeschichten zum Aufbewahren    
Darin:
A-4-d-HOHL-01-a Wegwerfgeschichten zum Aufbewahren. Franz Hohler: Der Rand von Ostermundigen, s.d.. Ts. m. hs. Korr. u. Anm. 4 S.
A-4-d-HOHL-01-b Wegwerfgeschichten zum Aufbewahren. Franz Hohler: Der Rand von Ostermundigen, 1973.05.12. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 12.05.1973 (= Literatur + Kritik)

A-4-d-IMHA
Imhasly, Pierre
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-IMHA-01 Die Kunst der Fremd-Wörter-Fuge. Pierre Imhasly: "Widerpart oder Fuga mit Orgelpunkt vom Schnee"   1979.08.06
2 Beleg-Ex.
In: Neue Zürcher Zeitung 179 (1979)

A-4-d-JAND
Jandl, Ernst
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-JAND-01 Humorvoller Sprachzertrümmerer    
Darin:
A-4-d-JAND-01-a Ernst Jandl: der gelbe hund, s.d.. Ts m. hs. Korr., 3 S. m. zwei Varianten S. 2 (4 Bl.)
A-4-d-JAND-01-b Humorvoller Sprachzertrümmerer. Ernst Jandls Gedichtband "der gelbe hund", 1980.11.15. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 267 (1980)
A-4-d-JAND-02 Gedichte gegen den Schritt der Zeit    
Darin:
A-4-d-JAND-02-a Gegen den Schritt der Uhr. Ernst Jandl: Selbstporträt des Schachspielers als trinkende Uhr, s.d.. Ts., 3 S.
A-4-d-JAND-02-b Gedichte gegen den Schritt der Zeit. Ernst Jandls Lyrikband "selbstporträt des schachspielers als trinkende uhr", 1983.10.08. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 234 (1983)

A-4-d-JELI
Jelinek, Elfriede
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-JELI-01 Giftmutterliebe    
Darin:
A-4-d-JELI-01-a Mutter-Tochter-Drama, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.
A-4-d-JELI-01-b Giftmutterliebe. Elfriede Jelineks "Klavierspielerin", 1983.04.09. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 82 (1983)

A-4-d-JOHN
Johnson, Uwe
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-d-JOHN-01 Der deutsch-deutsche Emigrant. Uwe Johnson zum Gedenken   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.

A-4-d-JONK
Jonke, Gert
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-JONK-01 Schlafen als Kunstform        
Darin:
A-4-d-JONK-01-a Schlafen als Kunstform. Gert Jonke: Schlafkrieg, s.d.. Ts. m. hs. Erg., 5 S. + 1 Ms., 1 Bl. m. Makulatur u. 2 Kop., je 1 Bl.. - Ts-Fragm. Schlafen als Kunstform. Gert Jonke: "Erwachen zum grossen Schlafkrieg"; 2 Kop.: Eichberger, Günter: Gert Jonkes undurchschaubar klarer Erzählkrieg. In: Die Presse, 14./15.08.1982; Pulver, Elsbeth: "Dass die Welt eine Erfindung ist". Gert Jonkes Erzählung "Erwachen zum grossen Schlafkrieg". In: Neue Zürcher Zeitung, 25.06.1982. - Ts-Fragm. Schlafen als Kunstform. Gert Jonke: "Erwachen zum grossen Schlafkrieg"; 2 Kop.: Eichberger, Günter: Gert Jonkes undurchschaubar klarer Erzählkrieg. In: Die Presse, 14./15.08.1982; Pulver, Elsbeth: "Dass die Welt eine Erfindung ist". Gert Jonkes Erzählung "Erwachen zum grossen Schlafkrieg". In: Neue Zürcher Zeitung, 25.06.1982
A-4-d-JONK-01-b Schlafen als Kunstform. Gert Jonkes Erzählung "Erwachen zum grossen Schlafkrieg", s.d.. Ts.-Dg., 5 S.
A-4-d-JONK-01-c Schlafen als Kunstform. Gert Jonkes Erzählung "Erwachen zum großen Schlafkrieg", 1982.10.02. 2 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 228 (1982)
A-4-d-JONK-02 Geträumt leben   1982
Ts.-Dg. m. hs. Anm., 2 S.
Hs. Anm. auf S. 1: Für Stäheli-Weihnachtskatalog 1982
A-4-d-JONK-03 Schule der Geläufigkeit   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S. + Kop., 1 Bl.
Beil.: Alles ist möglich und nichts. Gert Jonkes Erzählung

A-4-d-KAFK
Kafka, Franz
s.a. A-4-a-14,
s.a. A-4-c-16
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-KAFK-01 L.L.   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. hs. Erg.
 
A-4-d-KAFK-02 Ein Kafka-Brief        
Darin:
A-4-d-KAFK-02-a Liebe Freunde. Incipit, 1967.01.03. Ts. m. hs. Korr., 9 S.
A-4-d-KAFK-02-b Ein Kafka-Brief, 1967.01.03. Ts.-Dg. z.T. coll., 9 Bl. (S. 1, 7-12, 2 Fragm.)
A-4-d-KAFK-03 Zum Bild "Franz Kafka" von Kaspar Landis   1971.11.04
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 04.11.1971
A-4-d-KAFK-04 Kafkas kleiner Prozess   s.d.
Ms., 2 Bl. 3 S. m. Makulatur
Makulatur Gedicht Nebelnacht
A-4-d-KAFK-05 Notizen zu Kafka   s.d.
Ts., 2 S.
Inhalt: Zu Der Prozess
A-4-d-KAFK-06 Kafka: Der Prozess   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 12 S.
 
A-4-d-KAFK-07 Fragment zu Der Prozess   s.d.
Ts.-Dg., 8 Bl., Fragm. (S. 2-9)
 

A-4-d-KELLG
Keller, Gottfried
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-KELLG-01 Frankfurter Anthologie. Das Gesicht im Eis    
Darin:
A-4-d-KELLG-01-a Frankfurter Anthologie. Das Gesicht im Eis, s.d.. Ts., 3 S.. - Auf S. 1 Abschrift von Keller, Gottfried: Winternacht
A-4-d-KELLG-01-b Frankfurter Anthologie. Das Gesicht im Eis, 1985.03.30. 1 Beleg-Ex.. - Winternacht

A-4-d-KEMPF
Kempff, Diana
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-KEMPF-01 Zu Wasser, zu Land und in der Luft    
Darin:
A-4-d-KEMPF-01-a Diana Kempff: Der Wanderer, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.
A-4-d-KEMPF-01-b Ungestalt bleiben. Diana Kempffs Fantasie "Der Wanderer", s.d.. Ts. m. hs. Anm., 4 S.
A-4-d-KEMPF-01-c Zu Wasser, zu Land und in der Luft. "Der Wanderer" – eine "Fantasie" von Diana Kempff, 1985.05.14. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 111 (1985)

A-4-d-KIES
Kieseritzky, Ingomar von
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-KIES-01 Virtuoses Patiententum    
Darin:
A-4-d-KIES-01-a Virtuoses Patiententum. Tagebuch d. Schmerzen. Ingomar von Kieseritzky: "Trägheit", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S. + Beil.. - Karte (masch. u. hs., s.d.) Pressestelle Klett-Cotta an HB
A-4-d-KIES-01-b Virtuoses Patiententum, s.d.. Ts., 3 S. + Kop. m. hs. Korr.
A-4-d-KIES-01-c Virtuoses Patiententum. Zu einem Roman von Ingomar von Kieseritzky, 1979.05.05-1979.05.06. 1 Beleg-Ex.. - Neue Zürcher Zeitung 103 (1979)

A-4-d-KIND
Kinder, Hermann
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-KIND-01 Ausbruch aus dem Sekundärleben    
Darin:
A-4-d-KIND-01-a Ausbruch aus dem Sekundärleben. Hermann Kinder: "Der Seifentrog", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-KIND-01-b Ausbruch aus dem Sekundärleben. Hermann Kinders Roman "Der Seifentrog", [1977 (ca.)]. Ts.-Kop., 5 S.

A-4-d-KOFL
Kofler, Werner
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-KOFL-01 Ein Tatort, der keiner war. "Konkurrenz" – ein Roman von Werner Kofler   1985.10.19
Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 243 (1985)

A-4-d-KRAEF
Kräftner, Hertha
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-KRAEF-01 Burger, Herman: Das Herz ein Klumpen Flitter. Lyrik und Prosa Hertha Kräftners   1981.12.08
1 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 284 (1981)

A-4-d-KROL
Krolow, Karl
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-KROL-01 Lautlos zerrinnendes Leben. Zu Karl Krolows Prosa "Im Gehen"   [1981 (ca.)]
Ts.-Kop., 4 S.
 
A-4-d-KROL-02 Tagebuch der letzten Schritte        
Darin:
A-4-d-KROL-02-a Tagebuch der letzten Schritte. Karl Krolow: "Im Gehen", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-KROL-02-b Tagebuch der letzten Schritte, s.d.. Ts., 5 S.
A-4-d-KROL-02-c Tagebuch der letzten Schritte. Karl Krolows Prosaband "Im Gehen", 1981.04.11. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 86 (1981)

A-4-d-KUEH
Kühn, Dieter
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-KUEH-01 Schwankfigur und Bauernfeind    
Darin:
A-4-d-KUEH-01-a Hochmittelalterliche Binnenspannung. Dieter Kühn: "Herr Neidhart", s.d.. Ts.-Dg., 4 S.
A-4-d-KUEH-01-b Schwankfigur und Bauernfeind. Dieter Kühns literarische Monographie über Neidhart von Reuenthal, 1981.11.28. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 276 (1981)

A-4-d-LAEDJ
Laederach, Jürg
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-LAEDJ-01 Das Leben fremd und trauerlos. Jürg Laederach: "Das ganze Leben"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
 
A-4-d-LAEDJ-02 Schriftunternehmen Laederach. Jürg Laederach: "Das ganze Leben"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
 
A-4-d-LAEDJ-03 Das Schriftunternehmen des Androiden. Jürg Laederach: "Das ganze Leben"   [1978 (ca.)]
Ts.-Kop. m. hs. Korr., 3 S.
Bem.: Ts. zu Versuchsratten; s.a. A-4-d-LAEDJ-04
s.a. A-4-d-LAEDJ-04
A-4-d-LAEDJ-04 Versuchsratten. Jürg Laederach: "Das ganze Leben"   1978.10.18
1 Beleg-Ex.
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 42 (1978)
s.a. A-4-d-LAEDJ-03

A-4-d-LARE
Lareida, Kurt
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-LARE-01 Abschied Kurt Lareida   [1976 (ca.)]
Ts., 2 S. + Ts.-Kop. m. hs. Korr., 1 Bl.
Inhalt: Kurzer Text über den Chefredaktor des Aargauer Tagblatts als Abschiedsgeschenk

A-4-d-LEHMW
Lehmann, Wilhelm
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-LEHMW-01 Namen, Gehäuse des Wissens    
Darin:
A-4-d-LEHMW-01-a Zum 100. Geburtstag von Wilhelm Lehmann am 4. Mail 1982, [1982 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 7 S.
A-4-d-LEHMW-01-b Namen, Gehäuse des Wissens / Merlin mit dem Béret. Zum 100. Geburtstag von Wilhelm Lehmann am 4. Mai 1982, [1982 (ca.)]. Ts.-Kop., 6 S.
A-4-d-LEHMW-01-c Namen, Gehäuse des Wissens. Zum hundertsten Geburtstag von Wilhelm Lehmann am 4. Mai, 1982.04.30. 3 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 100 (1982)

A-4-d-LENZ
Lenz, Siegfried
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-LENZ-01 Schwierigkeiten mit Vorbildern        
Darin:
A-4-d-LENZ-01-a Schwierigkeiten mit Vorbildern, s.d.. Ts. m. hs. Anm., 6 S.
A-4-d-LENZ-01-b Schwierigkeiten mit Vorbildern. Zum neuen Roman "Das Vorbild" von Siegfried Lenz, [1973 (ca.)]. Ts. m. hs. Anm., 6 S. + Ts. m. hs. Anm., 1 Bl.
A-4-d-LENZ-02 Zu Der Geist der Mirabelle        
Darin:
A-4-d-LENZ-02-a Geschichten als Tellereisen. Siegfried Lenz: "Der Geist der Mirabelle", s.d.. Ts.-Kop. m. hs. Anm., z.T. coll., 5 S.
A-4-d-LENZ-02-b Neue Geschichten von Siegfried Lenz. "Der Geist der Mirabelle. Geschichten aus Bollerup", 1975.03.29. 1 Beleg-Ex.. - Literatur + Kritik, 29.03.1975
A-4-d-LENZ-02-c Geschichten als Tellereisen. Siegfried Lenz: "Der Geist der Mirabelle", 1975.06. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 55/3, S.245-248. - s.a. D-8-a-1
A-4-d-LENZ-03 In der Tat ein Verlust. Siegfried Lenz: "Der Verlust"   [1981 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
 
A-4-d-LENZ-04 Sehen heisst sich nicht abfinden        
Darin:
A-4-d-LENZ-04-a Elfenbeinturm und Barrikade, s.d.. Ts., 2 S.
A-4-d-LENZ-04-b Siegfried Lenz, s.d.. Ts., 4 S.
A-4-d-LENZ-04-c Sehen heisst sich nicht abfinden, s.d.. Ts., 4 S.
A-4-d-LENZ-04-d Sehen heißt sich nicht abfinden. Erfahrungen am Schreibtisch des Romanciers Siegfried Lenz, 1983.05.21. 2 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 117 (1983)

A-4-d-LEUT
Leutenegger, Gertrud
s.a. A-4-c-23.1
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-LEUT-01 Demonstration an Ort    
Darin:
A-4-d-LEUT-01-a Demonstration an Ort. Zum zweiten Roman "Ninive" von Gertrud Leutenegger, s.d.. Ts., 5 S. + Kop. m. hs. Korr.
A-4-d-LEUT-01-b Demonstration an Ort. Zum zweiten Roman "Ninive" von Gertrud Leutenegger, 1977.10. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 57/7, S. 568-570. - s.a. D-8-a-1

A-4-d-LOSC
Loschütz, Gert
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-LOSC-01 Computer-Ehe    
Darin:
A-4-d-LOSC-01-a Die Computer-Heirat. Gert Loschütz: Eine wahnsinnige Liebe, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S.
A-4-d-LOSC-01-b Computer-Ehe. Gert Loschütz: "Eine wahnsinnige Liebe", s.d.. Ts.-Dg., 4 S.

A-4-d-MANN
Mann, Thomas
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MANN-01 Journal intime eines Repräsentanten        
Darin:
A-4-d-MANN-01-a Journal intime eines Repräsentanten. Thomas Manns "Tagebücher 1933-1934", s.d.. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 4 S.
A-4-d-MANN-01-b Journal intime eines Repräsentanten. Thomas Manns ,Tagebuch 1933-1934', 1978.03.15. 1 Beleg-Ex.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 11 (1978)
A-4-d-MANN-02 Unser täglich Blatt        
Darin:
A-4-d-MANN-02-a "Unser täglich Blatt gib uns heute", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-MANN-02-b "Unser täglich Blatt…" Thomas Mann: Tagebücher 1933-1934, s.d.. Ts. m. hs. Korr., z.T. coll., 5 S.
A-4-d-MANN-02-c Thomas Mann: "Unser täglich Blatt gib uns heute". Die Tagebücher, die in den Jahren 1933 und 1934 entstanden sind, 1978.03.18. 1 Beleg-Ex.. - Luzerner Neueste Nachrichten 65 (1978)
A-4-d-MANN-03 Fortsetzung der Tagesrechenschaft. Thomas Mann: Tagebücher 1935-1936   1979.03.10
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 10.03.1979 (= Literatur + Kunst)
A-4-d-MANN-04 "Luxusleben in Schmerzen" (54). Thomas Mann: Tagebücher 1937-1939   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Erscheinungsjahr des rezensierten Buches: 1980
A-4-d-MANN-05 Was hinter der Szene spukt. Ein Materialienband zu Thomas Manns "Tod in Venedig"   1983.03.31
1 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 76 (1983)

A-4-d-MARC
Marchi, Otto
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MARC-01 Vollendete Zukunftslosigkeit        
Darin:
A-4-d-MARC-01-a Vollendete Zukunftslosigkeit. Otto Marchis Roman "Rückfälle", s.d.. Ts.-Kop. m. hs. Korr., 3 S.
A-4-d-MARC-01-b Vollendete Zukunftslosigkeit. Otto Marchi: "Rückfälle", 1978.04.12. 1 Beleg-Ex.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 15 (1978)
A-4-d-MARC-02 Versöhnlichkeit mit Widerhaken. Zu Otto Marchis Roman "Rückfälle"   1978.06.03
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 03.06.1978 (= Literatur + Kritik)

A-4-d-MARTIK
Marti, Kurt
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MARTIK-01 "Rosa Loui". Zu den Gedichten von Kurt Marti   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
Dat.: Erscheinungsjahr des rezensierten Buchs: 1967
A-4-d-MARTIK-02 Zu den Mundartgedichten        
Darin:
A-4-d-MARTIK-02-a Zu den Mundartgedichten Kurt Martis, s.d.. Ts. m. hs. Änd., 4 S.
A-4-d-MARTIK-02-b " grani um – grani wo?" Zu den Mundartgedichten von Kurt Marti, 1968.03. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Kurier, 03.1968
A-4-d-MARTIK-03 Kurt Marti, Leichenreden, Luchterhand 1969   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
Dat.: Erscheinungsjahr des rezensierten Buchs: 1969

A-4-d-MECK
Meckel, Christoph
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-d-MECK-01 Meckel: Souterrain   s.d.
Ts., 3 S.
A-4-d-MECK-02 Christoph Meckel   s.d.
Ts., 3 S.

A-4-d-MERZK
Merz, Klaus
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MERZK-01 "Mit gesammelter Blindheit". Zum Gedichtband von Klaus Merz   [1968 (ca.)]
1 Beleg-Ex.
Zeitung nicht identifiziert, vermutlich Aargauer Kurier
A-4-d-MERZK-02 Neue Gedichte von Klaus Merz        
Darin:
A-4-d-MERZK-02-a Lyrik für die Betroffenen. Neue Gedichte von Klaus Merz, s.d.. Ts., 2 S.
A-4-d-MERZK-02-b Oft hört man Lyriker sich beschweren. Incipit, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-4-d-MERZK-02-c Neue Gedichte von Klaus Merz, s.d.. Ts., 1 Bl.

A-4-d-MERZK-ZINN
Merz / Zinniker
Zinniker, Hans: Striemen (Lyrik zum Ruedertal/Schiltwald)
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-MERZK-ZINN-01 Gedichtbände aus dem Verlag Sauerländer    
Darin:
A-4-d-MERZK-ZINN-01-a Hans Zinniker: Striemen. Klaus Merz: Geschiebe mein Land, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S..
A-4-d-MERZK-ZINN-01-b Gedichtbände im Verlag Sauerländer. Hans Zinniker: Striemen. Klaus Merz: Geschiebe mein Land, s.d.. Ts.-Dg., 5 S.
A-4-d-MERZK-ZINN-01-c Gedichtbände aus dem Verlag Sauerländer, Aarau. Hans Zinniker: Striemen. Klaus Merz: Geschiebe mein Land, 1969.06.27. 2 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 27.06.1969 (= kunst, literatur, musik)

A-4-d-MEYE
Meyer, E.Y.
s.a. A-4-a-16
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MEYE-01 E.Y. Meyers Essayband "Die Hälfte der Erfahrung"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
Dat.: Erscheinungsjahr des rezensierten Buchs: 1980

A-4-d-MIEG
Mieg, Peter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MIEG-01 Peter Mieg: "Das Arkanum", Lenzburg Druck 1981   s.d.
Ts.-Kop., 6 S.
 
A-4-d-MIEG-02 Am liebsten Zeitungspapier        
Darin:
A-4-d-MIEG-02-a Am liebsten Zeitungspapier. Der Maler Peter Mieg, s.d.. Ts., 5 S.
A-4-d-MIEG-02-b Am liebsten Zeitungspapier. Zum Band "Peter Mieg als Maler", 1984.11.24. 1 Beleg-Ex.. - Literatur + Kunst, 24.11.1984
A-4-d-MIEG-03 Das Helvetische und sein Spinatgrün. Peter Mieg als Maler   s.d.
Ts. , 4 S. + Ts.-Dg.
 
A-4-d-MIEG-04 Peter Mieg 13.8.86   1986.08.13
Ts., 6 S.
 
A-4-d-MIEG-05 Peter Mieg   s.d.
Ts., 5 S.
 

A-4-d-MOER
Mörike, Eduard
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MOER-01 Eintrag Gästebuch   1968.06.03
Ts., 1 Kt.
Zitat HBs über Mörike
A-4-d-MOER-02 Frankfurter Anthologie. In aller Stille gezaubert        
Darin:
A-4-d-MOER-02-a Frankfurter Anthologie. Transformation eines Zauberers, s.d.. Ts.-Dg., 4 Bl.. - S. 1-3; auf vorderstem Bl. (unpag.) Abschrift von Mörike, Eduard: Sommer-Refektorium
A-4-d-MOER-02-b Frankfurter Anthologie. In aller Stille gezaubert, 1981.05.30. 1 Beleg-Ex.. - Sommer-Refektorium. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 124 (1981)
A-4-d-MOER-03 Frankfurter Anthologie. Himmelhoch jauchzend, zutode betrübt        
Darin:
A-4-d-MOER-03-a Frankfurter Anthologie. Himmelhoch jauchzend, zutode betrübt, s.d.. Ts.-Dg., 4 S.. - Auf S. 1 Abschrift von Mörike, Eduard: Verborgenheit
A-4-d-MOER-03-b Frankfurter Anthologie. Himmelhoch jauchzend, zutode betrübt, s.d.. Ts., 3 S.. - Auf S. 1 Abschrift von Mörike, Eduard: Verborgenheit
A-4-d-MOER-04 Cioran-Fragment   s.d.
Ts.-Kop., S. 4, Fragm.
Autorschaft unklar

A-4-d-MOSET
Moser, Tilman
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-MOSET-01 Zu Familienkrieg    
Darin:
A-4-d-MOSET-01-a Erschwatzte Harmonie. Tilman Moser, Familienkrieg, s.d.. Ts., 4 S.
A-4-d-MOSET-01-b Erschwatzte Harmonie, Wut aus der Retorte. Tilman Mosers "Familienkrieg", 1982.06.05. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 128 (1982)
A-4-d-MOSET-01-c Der Rest ist Reden. "Familienkrieg" von Tilman Moser, 1982.09.04. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 04.09.1982 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-MOSET-02 Zu Romane als Krankengeschichten    
Darin:
A-4-d-MOSET-02-a Texte auf der Couch. Tilman Moser: "Romane als Krankengeschichten", s.d.. Ts., 3 S.
A-4-d-MOSET-02-b Literatur auf der Couch. Tilman Mosers Aufsätze über "Romane als Krankengeschichten", 1985.09.10. 2 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 209 (1985)

A-4-d-MUELLA
Müller, Adam Heinrich
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MUELLA-01 Vermittelnde Kritik        
Darin:
A-4-d-MUELLA-01-a Vermittelnde Kritik, [1968 (ca.)]. Ts. m. hs. Änd., 3 S.. - Zu Müller, Adam Heinrich: Vermittelnde Kritik. Hrsg. v. Anton Krättli. Zürich : Artemis, 1968.
A-4-d-MUELLA-01-b Vermittelnde Kritik, [1968 (ca.)]. Ts., 3 S.
A-4-d-MUELLA-02 Vermittelnde Kritik. Gespräch mit Dr. Anton Krättli   [1969 (ca.)]
Ts. m. hs. Änd., 5 S. + Beil.
Beil.: Fragenkatalog zum Gespräch (Ts., 1 Bl. A4) und Brief von Krättli, Anton v/o Smoke an Burger, Hermann (Ts., 1 Bl. A4, s.d.)

A-4-d-MUSG
Muschg, Adolf
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MUSG-01 Zu Albissers Grund        
Darin:
A-4-d-MUSG-01-a "Albissers Grund", s.d.. Ts., 6 S.
A-4-d-MUSG-01-b Der Mensch als Untersuchungsfall. Zu Adolf Muschgs neuem Roman "Albissers Grund", s.d.. Ts.-Kop., 6 S.; 2 Varianten S. 6
A-4-d-MUSG-02 Zu Noch ein Wunsch        
Darin:
A-4-d-MUSG-02-a Der lange Marsch durch die Institution der Hemmung. Zu Adolf Muschgs Erzählung "Noch ein Wunsch", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.. - Erscheinungsdatum des rezensierten Buchs: 1979
A-4-d-MUSG-02-b Wo das Wünschen nicht mehr hilft. Adolf Muschg: "Noch ein Wunsch", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.. - Erscheinungsdatum des rezensierten Buchs: 1979
A-4-d-MUSG-03 Aus der Selbstanklageschrift eines Unbelesbaren        
Darin:
A-4-d-MUSG-03-a Aus der Selbstanklageschrift eines Unlesbaren. Zu Adolf Muschgs Plädoyer "Der Arzt als Medizin", s.d.. Ts. m. hs. Korr., 12 S.. - Titelvariante: Aus der Selbstanklageschrift eines Unbelesbaren; hs. Notiz auf S. 1: "Alleskenner, Alleskönner" . - Nach 01.03.1986 (Erscheinungsdatum von Muschgs Plädoyer)
A-4-d-MUSG-03-b Aus der Selbstanklageschrift eines Unbelesbaren. Oder ein paar Tricks, wie man besser durch die Krankheit kommt. Zu Adolf Muschgs Plädoyer "Der Arzt als Medizin", s.d.. Ts. m. hs. Korr., z.T.. coll., 14 S. + 2 Kop.. - Nach 01.03.1986 (Erscheinungsdatum von Muschgs Plädoyer)
A-4-d-MUSG-04 Notizen zu Muschgs Rede "Fastenpredigt eines Zürchers, die Schweiz betreffend", Uni Marburg   1987
Ms., 4 Bl., 8 S.
 

A-4-d-MUSI
Musil, Robert
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-MUSI-01 Für den totalen Torso        
Darin:
A-4-d-MUSI-01-a Für den totalen Torso. Zur Musil-Umfrage "Musil 100", s.d.. Ts., 4 S. + Ztga. (Kop.), 1 Bl.. - Reich-Ranicki, Marcel: "Musil 100", 06.11.1980
A-4-d-MUSI-01-b Für den totalen Torso, 1980.12.13. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 290 (1980)
A-4-d-MUSI-02 Musils Möglichkeitsmensch. Wissenschaftliches, nicht nur über den "Mann ohne Eigenschaften"   1984.07.13
1 Beleg-Ex.
Frankfurter Allgemeine Zeitung 152 (1984)

A-4-d-NIZO
Nizon, Paul
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-NIZO-01 Kältetod        
Darin:
A-4-d-NIZO-01-a Kältetod, s.d.. Ts., 5 S.
A-4-d-NIZO-01-b Kältetod. Zum Roman "Stolz" von Paul Nizon, s.d.. Ts. 5 S.. - Hs. Anm. auf S. 1: "Fassung NZZ"
A-4-d-NIZO-01-c Kältetod. Zum Roman ,Stolz" von Paul Nizon, 1975.06.07-1975.06.08. 1 Beleg-Ex.. - Neue Zürcher Zeitung 129 (1975)
A-4-d-NIZO-02 Ohne Lebenshaftung. Zum Roman "Stolz" von Paul Nizon   1975.07.26
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 26.07.1975 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-NIZO-03 Tod im Spessart        
Darin:
A-4-d-NIZO-03-a Tod im Spessart. Zum Roman "Stolz" von Paul Nizon, 1975.09.30. Ts. m. hs. Anm., 4 S. + Ts.-Dg.. - Hs. Anm. auf S. 1 des Dg.: "Fassung Schweizer Monatshefte"
A-4-d-NIZO-03-b Tod im Spessart. Zum Roman ,Stolz" von Paul Nizon, 1975.11. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 55/8, S. 660-662. - s.a. D-8-a-1
A-4-d-NIZO-04 Reise durch den Kontinent der Frauen        
Darin:
A-4-d-NIZO-04-a Freigeschrieben. Paul Nizon: "Das Jahr der Liebe", s.d.. Ts. m. hs. Anm., 6 S.. - Erste Ts.-Fassung der Weltwoche-Rezension
A-4-d-NIZO-04-b Freigeschrieben. Paul Nizons Roman "Das Jahr der Liebe', s.d.. Ts. m. hs. Korr., Kop., 7 S.. - Zweite Ts.-Fassung der Weltwoche-Rezension
A-4-d-NIZO-04-c Reise durch den Kontinent der Frauen. Paul Nizons Tagtraum- und Nachtmahrjournal "Das Jahr der Liebe", 1981.11.18. 1 Beleg-Ex.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 47 (1981)
A-4-d-NIZO-05 Keine Altstadtverliebtheit. Zürich aus der Sicht Paul Nizons   1981.11.27
1 Beleg-Ex.
In: Züri Leu, 27.11.1981
A-4-d-NIZO-06 Paul Nizon: "Das Jahr der Liebe"   1981.12
1 Sonderdruck
In: Schweizer Monatshefte 61/12, S. 1006-1007
s.a. D-8-a-1

A-4-d-NOSS
Nossack, Hans-Erich
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-NOSS-01 Mitarbeiter am neuen Gesicht der Zeit    
Darin:
A-4-d-NOSS-01-a Mitarbeiter am neuen Gesicht der Zeit. Hans Erich Nossack: "Dieser Andere", 1976.05.05. Ts. u. Ts.-Kop. m. hs Korr., 5 S.
A-4-d-NOSS-01-b Mitarbeiter am neuen Gesicht der Zeit, 1976.06. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 56/3, S. 253-256; Zu Dieser Andere

A-4-d-RASP
Rasp, Renate
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-RASP-01 Renate Rasp, Eine Rennstrecke, Kiepenheuer & Witsch, 1969   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 4 S., z.T. zerschnitten
2 Fassungen zu 2 S., Paginierung fortlaufend

A-4-d-ROTHF
Roth, Friederike
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-ROTHF-01 Der Schnitt zwischen Kopf und Herz    
Darin:
A-4-d-ROTHF-01-a Friederike Roth: Poetik des Lebens, s.d.. Ts. m. hs. Anm., 3 S.
A-4-d-ROTHF-01-b Fragmente zur Poetik des Lebens. Friederike Roth: Das Buch des Lebens. Ein Plagiat. Erste Folge: Liebe und Wald, s.d.. Ts. m. hs. Korr.,4 S.
A-4-d-ROTHF-01-c Fragmente zur Poetik des Lebens. Friederike Roth: Das Buch des Lebens. Ein Plagiat. Erste Folge: Liebe und Wald, s.d.. Ts.-Dg.,4 S.
A-4-d-ROTHF-01-d Der Schnitt zwischen Kopf und Herz. Friederike Roths "Buch des Lebens. Ein Plagiat", 1983.09.24. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 222 (1983)

A-4-d-SALI
Salis, Jean Rudolf von
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-SALI-01 Das Werden der Geschichte   1978.09.29
Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 5 S.
 
A-4-d-SALI-02 Der Historiker als engagierter Zeitgenosse. Aargauer Literaturpreis an J.R. von Salis   [1978 (ca.)]
Ts., 2 S.
 
A-4-d-SALI-03 "Habsburger" Ehrung für Nachbarn auf Brunegg        
Darin:
A-4-d-SALI-03-a Ehrendoktor der Universität Wien für Prof. Dr. J.R. von Salis, [1981 (ca.)]. Ts., 1 Bl.
A-4-d-SALI-03-b "Habsburger" Ehrung für Nachbarn auf Brunegg. Ehrendoktor der Universität Wien für Professor Dr. J.R. von Salis, 1981.11.12. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 12.11.1981
A-4-d-SALI-04 Weltgeschichtliche Praxis        
Darin:
A-4-d-SALI-04-a Weltgeschichtliche Praxis: von Serajewo bis Sadat. Zum 80. Geburtstag des Schweizer Historikers und Schriftstellers Jean Rudolf von Salis am 12. Dezember, [1981 (ca.)]. Ts. m. hs. Korr., 3 Bl., 4 S.. - 3. Bl. beidseitig beschrieben
A-4-d-SALI-04-b Weltgeschichtliche Praxis von Sarajewo bis Sadat. Zum 80. Geburtstag des Schweizer Historikers und Schriftstellers Jean Rudolf von Salis am 12. Dezember, [1981 (ca.)]. Ts.-Dg., 4 S.
A-4-d-SALI-05 Interview        
Darin:
A-4-d-SALI-05-a Interview von Salis, 80. Geburtstag 12. Dez. 1981, s.d.. Ts., 11 S.
A-4-d-SALI-05-b Weltgeschichte der neuesten Zeit im Werden erlebt. Zum 80. Geburtstag des Historikers, Schriftstellers und Kulturpolitikers Jean Rudolf von Salis, 1981.12.12. 1 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 12.12.1981 (= Literatur + Kunst); Fotografien zum Ztga. s.u. D-4-k
A-4-d-SALI-06 Notizen eines Müssiggängers   s.d.
Ts. m. hs. Anm., 8 S.
 
A-4-d-SALI-07 Notizen eines Müssiggängers   s.d.
Ts. m. hs. Anm., 9 S.
 
A-4-d-SALI-08 Ereignisgeschichte des eigenen Lebens        
Darin:
A-4-d-SALI-08-a Ereignisgeschichte des eigenen Lebens. Zu J.R. von Salis: "Notizen eines Müssiggängers, s.d.. Ts., 7 S.
A-4-d-SALI-08-b Ereignisgeschichte des eigenen Lebens. Zu J.R. von Salis: "Notizen eines Müssiggängers, 1983.10.08. 2 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 08.10.1983 (= Literatur + Kunst)
A-4-d-SALI-09 Das späte Ich als Quelle. J.R. von Salis: "Notizen eines Müssiggängers"   s.d.
Ts.-Kop., 5 S.
 
A-4-d-SALI-10 Dem Leben recht geben        
Darin:
A-4-d-SALI-10-a Dem Leben recht geben. Zu J.R. von Salis" "Notizen eines Müssiggängers", s.d.. Ts.-Dg, 6 S.
A-4-d-SALI-10-b Dem Leben recht geben. Zu J.R. von Salis" "Notizen eines Müssiggängers", 1983.11. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 63/1, S. 941-944; Weiteres Ex. s.u. D-8-a-1

A-4-d-SCHLAG
Schlag, Evelyn
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-SCHLAG-01 Evelyn Schlag   s.d.
Ts., 1 Bl.
Inhalt: Lebenslauf
A-4-d-SCHLAG-02 Zu Beim Hüter des Schattens        
Darin:
A-4-d-SCHLAG-02-a Evelyn Schlag. Beim Hüter des Schattens, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.. - Erscheinungsjahr des rezensierten Buchs: 1984
A-4-d-SCHLAG-02-b Der Mühlsteinschatten. Zu Evelyn Schlags Erzählung "Beim Hüter der Schatten", s.d.. Ts., 4 S.
A-4-d-SCHLAG-03 Steppe und Puppenstimme        
Darin:
A-4-d-SCHLAG-03-a Steppe und Puppenstimme. Zu Evelyn Schlags Erzählung "Brandstetters Reise", s.d.. Ts.-Dg., 4 S.. - Erscheinungsjahr des rezensierten Buchs: 1985
A-4-d-SCHLAG-03-b Steppe und Puppenstimme. Zu Evelyn Schlags Erzählung "Brandstetters Reise", s.d.. Ts., 3 S. + Ts.-Dg.

A-4-d-SCHMID
Schmid, Karl
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-SCHMID-01 Engagement und Opposition   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl. Fragm.
Dat.: Erscheinungsjahr des erwähnten Buchs: 1969
A-4-d-SCHMID-02 Karl Schmid: Standortmeldungen        
Darin:
A-4-d-SCHMID-02-a Karl Schmid: Standortmeldungen, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.. - Erscheinungsjahr des rezensierten Buchs: 1973
A-4-d-SCHMID-02-b Karl Schmid: Standortmeldungen, s.d.. Ts., 5 S.
A-4-d-SCHMID-03 Karl Schmid zum Gedenken        
Darin:
A-4-d-SCHMID-03-a Karl Schmid zum Gedächtnis, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 7 S.
A-4-d-SCHMID-03-b Karl Schmid zum Gedenken, 1974.08.30. 3 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 30.08.1974 (= Literatur + Kritik)
A-4-d-SCHMID-04 Förderer der zeitgenössischen Literatur        
Darin:
A-4-d-SCHMID-04-a Karl Schmid als Förderer der zeitgenössischen Literatur, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-SCHMID-04-b Karl Schmid als Förderer der zeitgenössischen Literatur, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-d-SCHMID-04-c Karl Schmid als Förderer der zeitgenössischen Literatur, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.
A-4-d-SCHMID-04-d Karl Schmid als Förderer der zeitgenössischen Literatur, s.d.. 2 Ts.-Kop., je 6 S
A-4-d-SCHMID-04-e Der Förderer der zeitgenössischen Literatur, 1975.06.14-1975.06.15. 2 Beleg-Ex.. - Neue Zürcher Zeitung 135 (1975)
A-4-d-SCHMID-05 Das Genaue und das Mächtige       s.a. D-2-a-1
Darin:
A-4-d-SCHMID-05-a Karl Schmid-Edition [Notiz], s.d.. Ms., 1 Bl. A6
A-4-d-SCHMID-05-b Inhalt, s.d.. Ms., 1 Bl. A4. - Das Genaue und das Mächtige. Hg. v. Hermann Burger. Zürich u. München: Artemis 1977.
A-4-d-SCHMID-05-c Vorwort, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S.
A-4-d-SCHMID-05-d Vorwort, s.d.. Ts.m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-SCHMID-05-e Vorwort, s.d.. Ts.m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-SCHMID-05-f Vorwort. Karl Schmid: Das Genaue und das Mächtige, s.d.. Ts.-Dg. m. hs. Korr., 4 S.
A-4-d-SCHMID-05-g Klappentext Karl Schmid, Das Mächtige und das Genaue, s.d.. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 1 Bl.
A-4-d-SCHMID-05-h Druckfahne, s.d.. 1 Ex. m. hs. Korr., S. 1-16
A-4-d-SCHMID-06 Der abgebrochene Dialog. Zum Briefwechsel Karl Schmid – Max Frisch   s.d.
Ts. m. hs. Korr., z.T. coll, 5 S.
In: Aargauer Zeitung, 09.04.1977 (= Literatur + Kunst)
s.a. A-4-d-FRIS-09
A-4-d-SCHMID-07 Karl Schmid: Gesammelte Schriften   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 9 S. + Kop.
Vermutlich Vortrag ETH Zürich

A-4-d-SCHMIDL
Schmidli, Peter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-SCHMIDL-01 Dichten für jedermann   1970.11.27
4 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 27.11.1970 (= Literatur + Kritik); Rez. Gebet eines Kindes vor dem Spielen

A-4-d-SCHUT
Schutting, Jutta
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-SCHUT-01 Kaiser und Nachtigall. Jutta Schuttings "Das Herz eines Löwen"   1985.08.17
2 Beleg-Ex.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 189 (1985)

A-4-d-SPAET
Späth, Gerold
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-SPAET-01 Der wortgewaltige Ausrufer    
Darin:
A-4-d-SPAET-01-a Der wortgewaltige Ausrufer, s.d.. Ts., 5 S. + Kop.
A-4-d-SPAET-01-b Der wortgewaltige Ausrufer, 1978.04. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 58/4, S. 309-312. - s.a. D-8-a-1

A-4-d-STAI
Staiger, Emil
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-STAI-01 Die Botschaft der Nacht    
Darin:
A-4-d-STAI-01-a Bilder der Goethezeit. Emil Staiger: "Vor drei Bildern", s.d.. Ts.-Dg., 4 S.
A-4-d-STAI-01-b Die Botschaft der Nacht. Emil Staiger "Vor drei Bildern", 1983.03.29. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 74 (1983)

A-4-d-STOR
Storz, Claudia
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-STOR-01 Leben mit der Krankheit. Claudia Storz: "Jessica mit Konstruktionsfehlern"   [1977 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 4 S.; Ts. m. hs. Anm., 2 S.
Mit alternativem Schluss; Vermutlich erschienen Aargauer Tagblatt, 17.09.1977 (= Literatur + Kunst)
A-4-d-STOR-02 Schreiben über Krankheit   s.d.
Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 9 S.
Bem.: Erschienen Schweizer Monatshefte 58/2, Feb. 1978; s.a. Druckbeleg unter A-4-d-ZORN-01-b
s.a. A-4-d-ZORN-01-b

A-4-d-TRAK
Trakl, Georg
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-TRAK-01 Der "Frühverstorbene' in Trakls Dichtung   s.d.
Ts., 7 S.
Exzerpte aus Trakl-Gedichten
A-4-d-TRAK-02 Der Herbst bei Georg Trakl   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 

A-4-d-VOGT
Vogt, Walter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-VOGT-01 Kriminalistische Theologie des Bösen. Walter Vogt Roman "Schizogorsk"   s.d.
Ts. m.hs. Korr (Kop.), 5 S.
Dat.: Erscheinungsjahr des besprochenen Buchs: 1977

A-4-d-WALSR
Walser, Robert
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-WALSR-01 Aussenseiter in der Schweizer Literatur   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
Bem.: Ein Absatz zu Ludwig Hohl mit Zitat von Peter Bichsel; s.a. Weitere Texte zu Robert Walser A-4-a-6
s.a. A-4-a-6

A-4-d-WEBE
Weber, Werner
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-WEBE-01 Beim Wiederlesen einer Kritik. Offener Brief an Werner Weber   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 3 S.
Dat.: Vermutlich 1970 entstanden
A-4-d-WEBE-02 Werner Weber gehört zu den fleissigsten Kritikern. Incipit   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S. + Beil.
Beil.: Aus der Zwischenzeit. Eine Skizze. In:Neue Zürcher Zeitung, Nr. 365, 09.08.1970, S. 37. (1 Ztga. m. hs. Anm. v. HB)
A-4-d-WEBE-03 Die Krise der Literaturkritik – zum Beispiel: Werner Weber   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 8 S.
Titel vor hs. Änd.: Kritik der Literaturkritik: – zum Beispiel Werner Weber

A-4-d-WEHP
Wehrli, Peter K.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-WEHP-01 Der Krüppel und der Vamp. Peter K. Wehrlis Erzählung "Tingeltangel"   s.d.
Ts.-Dg., 4 S.
Dat.: Erscheinungsjahr des besprochenen Buchs: 1982

A-4-d-WEISS
Weiss, Peter
s.a. A-4-a-11
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-WEISS-01 Eroberung der Kunst       s.a. C-6-a-2-c-13
Darin:
A-4-d-WEISS-01-a Eroberung der Kunst. Peter Weiss: "Die Ästhetik des Widerstands", 1976.03.04. Ts. m. hs. Korr. (Kop.) m. hs. Korr., 7 S. + Kop.
A-4-d-WEISS-01-b Eroberung der Kunst. Peter Weiss: "Die Ästhetik des Widerstands", 1976.04. 1 Sonderdruck. - Schweizer Monatshefte 56/1, S. 72-76. - s.a. D-8-a-1
A-4-d-WEISS-02 Der Maler Peter Weiss        
Darin:
A-4-d-WEISS-02-a Hieroglyphen der Katastrophe / Altmeisterlicher Surrealismus. Der Maler Peter Weiss, s.d.. Ts.-Dg., 5 S.
A-4-d-WEISS-02-b Der Maler Peter Weiss. Eine Chronik in Bildern, 1983.02.26. 1 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 48 (1983)
A-4-d-WEISS-03 Das andere Leben des Peter Weiss        
Darin:
A-4-d-WEISS-03-a Hermann Burger: Vom totgesagten Mond zur Aesthetik des Widerstands. Zeitmuseum 100 Bilder, s.d.. Ts.-Dg., 3 S.
A-4-d-WEISS-03-b Das andere Leben des Peter Weiss, 1988.12.16. 2 Beleg-Ex. + 1 Kt. u. 1 Kuv.. - Kt. von Stöhlker, Klaus J. an HB, 17.12.1988. - Zeitmagazin 51 (1988), S. 6-7
A-4-d-WEISS-04 Fragment zu Peter Weiss als Maler   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl., Fragm. (S. 6)
 

A-4-d-WOHM
Wohmann, Gabriele
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-WOHM-01 Wissenschaftlich durchleuchtete Obhut. Zu Gabriele Wohnmanns Roman "Paulinchen war allein zu Haus"   1975.02.01
1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 01.02.1975 (= Literatur + Kritik)

A-4-d-ZELE
Zeller, Eva
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-d-ZELE-01 Tatort Heidelberger Novelle   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm.
Verso: 5 Gedichte, nicht identifiziert
A-4-d-ZELE-02 Zu Heidelberger Novelle   s.d.
Ts.-Dg., S. 2-4, Fragm.
Dat.: Erscheinungsjahr des besprochenen Buchs: 1988

A-4-d-ZORN
Zorn, Fritz
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
A-4-d-ZORN-01 Schreiben über Krankheit    
Darin:
A-4-d-ZORN-01-a Schreiben über Krankheit, s.d.. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 9 S.
A-4-d-ZORN-01-b Schreiben über Krankheit, 1978.02. 2 Sonderdrucke. - Schweizer Monatshefte 58/2, S. 142-148. - s.a. A-4-d-STOR-02

A-4-e

Texte zur Literatur / Poetologie / Kultur

s.a. A-1-a-107-k
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-e-1 Brief an Benno   1964.04.05
Ts., 2 Bl. A4
 
A-4-e-2 3 1/2 Gedichte über das lyrische Schweigen        
Darin:
A-4-e-2-a 3 1/2 Gedichte über das lyrische Schweigen, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 Bl. A4
A-4-e-2-b 3 1/2 Gedichte über das lyrische Schweigen. Notizen eines schreibenden Lesers, 1967.05. 2 Ztga.. - Aargauer Blätter 68 (1967); S. 11-13
A-4-e-3 Umbau der Buchhandlung Wirz   1967.11.30
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt, 30.11.1967
A-4-e-4 Preisgekrönte Einakter im Badener Theater im Kornhaus        
Darin:
A-4-e-4-a Im Kornhaus Theater in Baden. Incipit, 1968.03. Ts. m. hs. Änd., 6 Bl.. - gemäss Badener Neujahrsblätter 44 (1969): 12.03.1968.
A-4-e-4-b Preisgekrönte Einakter im Badener Theater im Kornhaus, 1968.03. 2 Ztga.. - Aargauer Blätter, März 1968
A-4-e-5 Was lesen die Jungen?   1968.06
1 Ztga.
In: Aargauer Blätter
A-4-e-6 Lyrische Collagen        
Darin:
A-4-e-6-a "Lyrische Collagen" im Sommerstudio der Innerstadtbühne, -1968.07.03. Ts. m. hs. Korr., 4 Bl. A4 + 2 Ztga.
A-4-e-6-b "Lyrische Collagen" in Reinach, 1969.01.10-. Ts., 3 Bl. A4 + Ts.-Dg.
A-4-e-7 Kunst als Effekt. Zur Ausstellung Aarau 3   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 2 Bl. A4 + Beil.
Beil.: Preisliste der Ausstellung von Kielholz, Heiner, Matter, Max, Müller, Markus, Rothacher, Christian u. Suter, Hugo im Möbelgeschäft Woodtly, Aarau, 22.08.-13.09.1969 (Ts. m. hs. Anm., 2 Bl. A4)
A-4-e-8 Nach Belieben stöbern        
Darin:
A-4-e-8-a Das neue Gesicht der Stadtbibliothek, -1969.09.27. Ts.-Dg., 3 Bl.; Ts. m. hs. Korr., 2 Bl.
A-4-e-8-b Nach Belieben stöbern, 1969.09.27. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 27.09.1969
A-4-e-9 Für wen schreiben eigentlich junge Aargauer Autoren?        
Darin:
A-4-e-9-a Für wen schreiben Sie?, s.d.. Ms., 2 Bl. A5
A-4-e-9-b Warum und für wen schreiben Sie?, 1970.04. Ts. m. hs. Korr., 4 Bl. A4
A-4-e-9-c Für wen schreiben eigentlich junge Aargauer Autoren, 1970.05.08. 1 Ztga.. - Anzeiger für das Möhlin- und untere Fricktal, 8. Mai 1970.
A-4-e-10 Universalschriftsteller   1971.03.20-1971.03.21
1 Ztga.
In: Sonntags Journal 12, 20./21.03.1971
s.a. A-4-e-18
A-4-e-11 Nun lesen sie wieder   1971.10.15
Ts., 2 bzw. 3 Bl. A4; 1 Ztga.
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 41 (1971)
A-4-e-12 Sind Besprechungen mehr als Waschzettel?   1972.04.14
1 Ztga.
In: Basler Nachrichten 156 (1972)
A-4-e-13 Wortspiele aus semantischer Sicht   1972.04.29
Ts. m. hs. Änd., 6 Bl. A4 + 1 Ztga. m. hs. Anm. + Beil.
 
A-4-e-14 Ausgewählte Neuerscheinungen   1972
Ts. m. hs. Änd., 3 Bl. A4
Dat.: aufgrund erwähnter Rez. von Reich-Ranicki, Marcel erschienen am 29.09.1972 in Die Zeit.
A-4-e-15 Schreiben in der Ich-Form       s.a. A-4-e-31
Darin:
A-4-e-15-a Schreiben in der Ich-Form. Zur Literaturszene in der Schweiz. Typoskript, -1973.04. Ts. m. hs. Korr., 12 Bl. A4 + Kop.
A-4-e-15-b Schreiben in der Ich-Form. Zur Literaturszene in der Schweiz. Fahnenabzug, -1973.04. 10 Bl. A5 gel.
A-4-e-15-c Schreiben in der Ich-Form. Zur Literaturszene in der Schweiz., 1973.04. 5 Bl. A5 geh.. - Schweizer Monatshefte 53/1, S. 45-54. - s.a. D-8-a-1
A-4-e-15-d Veränderung der Szene, s.d.. Ms., 1 Bl. A4
A-4-e-16 Schreibklima Schweiz 1973. Ein Text   1973
Ts. m. hs. Änd., 5 Bl. A4, Fragm.; Ts. m. hs. Änd., 13 Bl. A4
 
A-4-e-17 Der "Profi" über das Lesen   1975.11.27
1 Ztga.
In: Aargauer Kurier, 27.11.1975
A-4-e-18 Buger, Hermann: Lokalredaktor müsste man sein. Zitat aus den Neujahrsblättern   1976.12.18
1 Ztga.
Inhalt: Überarbeiteter Artikel des 1971 erschienenen "Universalschriftsteller"
In: Aargauer Tagblatt, 18.12.1976
s.a. A-4-e-10
A-4-e-19 Irren ist menschlich. Eine Anekdote   1979.12.01
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt, 01.12.1979
A-4-e-20 Autorengespräch "Schauplatz"        
Darin:
A-4-e-20-a Autorengespräch "Schauplatz", 1980. Ts., 2 S.. - Rahel Hutmacher, Wettergarten
A-4-e-20-b Gertrud Wilker, Nachleben, 1980. Ts., 2 S.
A-4-e-20-c Urs Berner: "Fluchtrouten", 1980. Ts., 2 S.
A-4-e-20-d Jürg Laederach, 1980. Ts., 2 S.
A-4-e-21 Buchtipps   1980-1981
2 Ztga.
In: Weltwoche-Verlag (Zürich)Nr. 50, 10.12.1980 und Züri Leu, 15.12.1981
A-4-e-22 Eine Frostlese. Das dritte 'Jahrbuch für Lyrik‘   1981.06.06
2 Ztga.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 130 (1981)
A-4-e-23 Gegenzauber im Staatszirkus. Die junge Generation der Schweizer Autoren   1982.01.21
2 Ztga.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 17 (1982)
A-4-e-24 Bücher aus Österreich        
Darin:
A-4-e-24-a Accents graves aus Österreich, 1982. Ts.-Dg., 5 S. + Beil.. - Auftragszusammenfassung
A-4-e-24-b Klimatische Verwandtschaften. Bücher aus Österreich, 1982.12.15. 1 Ztga.. - Weltwoche-Verlag (Zürich) 50 (1982)
A-4-e-25 Vom Wandtafelsatz zur Polypenkonstruktion        
Darin:
A-4-e-25-a Vom Wandtafelsatz zur Polypenkonstruktion. Entwicklungen in der Schweizer Prosa seit ‘68. Hermann Burger für Südwestfunk, Dr. Schäble, Literaturredaktion, s.d.. Ts. m. hs. Korr., z.T. gerahmt, 15 S.
A-4-e-25-b Vom Wandtafelsatz zur Polypenkonstruktion. Syntaktische Entwicklungen in der jüngeren Schweizer Literatur, s.d.. Ts.-Dg., 11 S.
A-4-e-25-c Vom Wandtafelsatz zur Polypenkonstruktion. Wie sich die Entwicklung der jüngeren Schweizer Literatur an der Satzbilung ablesen lässt, 1984.07.21. 3 Ztga.. - Tages-Anzeiger*, 21.07.1984
A-4-e-26 Das vorläufige Ende der Wörter        
Darin:
A-4-e-26-a Das vorläufige Ende der Wörter, 1984. Ts., 5 S. + Ts.-Dg.
A-4-e-26-b Das vorläufige Ende der Wörter. Probleme beim Abschluss eines Manuskripts, s.d.. Ts., 4 S.
A-4-e-26-c Das vorläufige Ende der Wörter. Beim Abschluss eines Manuskripts und vor Eröffnung der Buchmesse in Frankfurt. Das Buch, s.d.. Ts. m. hs. Anm., 4 S.
A-4-e-26-d Das vorläufige Ende der Wörter. Beim Abschluss eines Manuskriptes und vor Eröffnung der Buchmesse in Frankfurt, 1984.10. 3 Bl. A5 gel.
A-4-e-27 Die Kunst verfilmt zu werden        
Darin:
A-4-e-27-a Ton ab, Kamera läuft – oder die Kunst verfilmt zu werden, s.d.. Ts., 5 S.
A-4-e-27-b Die Kunst verfilmt zu werden, s.d.. Ts. m. z.T. hs. Korr., 5 S.
A-4-e-27-c Ton ab, Kamera läuft…, 1984. 1 Ztscha.. - Bücherpick 3 (1984)
A-4-e-28 Nationale Grenzen vergessen lassen. 1. Deutschschweizer Autorentreffen Rottweil   1985.10.01
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt, 01.10.1985
A-4-e-29 Grenzüberschreitendes Literaturfestival in der Prophetenstadt. 2. Schweizerisch-Deutsches Autorentreffen in Brugg   1986
Ts. m. hs. Änd., 4 S.
 
A-4-e-30 Sich schreibend als Mann und/oder Frau definieren. Zur Literaturwoche auf dem Herzberg   1986 (ca.)
Ts-Dg., 4 S.
 
A-4-e-31 Kein Autor wird ernstlich behaupten. Incipit   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 12 S.
s.a. A-4-e-15
A-4-e-32 Das Schöpferische und die Literaturgeschichte   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Änd., 4 S.
 
A-4-e-33 Der Autor zwischen Leser und Kritiker   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 2 S. Fragm.
 
A-4-e-34 Der Autor zwischen Leser und Kritiker. Der imaginäre Leser   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 2 S.
 
A-4-e-35 Der freie Schriftsteller und die Produktionswut   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-4-e-36 Der Leser ist mitverantwortlich für seine Literatur   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Änd., 2 S.
 
A-4-e-37 Die Krise des freien Schriftstellers   s.d.
Ts., 1 S., Fragm.
 
A-4-e-38 'Die Leser auf der Stör‘ sind leider keine Utopie   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 2 S.
 
A-4-e-39 Gibt es eine typisch schweizerische Prosa? Podiumsdiskussion Konstanz   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 4 S.
 
A-4-e-40 Literatur als Denkschule   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 3 Bl.
 
A-4-e-41 Lyrik-Kritik   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 1 Bl., Fragm.
 
A-4-e-42 Sätze zur Lyrik   s.d.
Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl. m. hs. Änd.; Ts., 4 S.
 
A-4-e-43 Philosophische Überlegungen   s.d.
Ms., 2 S., Fragm.
 
A-4-e-44 Reflexionen zum Schriftstellerdasein   s.d.
Ts., 1 S., Fragm.
 
A-4-e-45 Im Gespräch sein   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 2 S.; Ts. m. hs. Änd.,2 S.
 
A-4-e-46 Rezensionen von Autorenabenden   s.d.
Ts.-Kop. m. hs. Anm., 4 S.
 
A-4-e-47 Schreiben als religiöse Handlung!   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 2 S.
 
A-4-e-48 Schreiben-Können genügt nicht   s.d.
Ts., 1 S., Fragm.
 
A-4-e-49 Sprache und Verantwortlichkeit   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 16 S.
 
A-4-e-50 Struktruelle Betrachtung des Wortschatzes   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
A-4-e-51 Suche ich durch die Interpretation den Weg zum Gedicht. Incipit   s.d.
Ts.-Kop., 1 Bl., 2 S.
 
A-4-e-52 Verlegerlatein   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 4 S.
 
A-4-e-53 Wähle immer den besseren Ausdruck!   s.d.
Ts., 5 Bl. A5, 10 S.
 
A-4-e-54 Zweifel an der Literaturkritik   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
A-4-e-55 1) Wodurch wird der Prozess des Schreibens gelenkt? Incipit   s.d.
Ts., 2 S.
Inhalt: Wodurch wird der Prozess des Schreibens gelenkt?; Welche besonderen Eingenschaften muss nach Ihrer Meinung ein Erzähler haben? Ist die gewählte Sprache das Ergebnis eines Prozesses oder entspringt sie der Inspiration?; Wie verhält sich das Motiv des "Diebstahls" zum schriftstellerischen Selbstbewusstsein?; Welche Wirkung erwarten Sie vom Schreiben?
A-4-e-56 10 Gebote, wie man heute nicht mehr schreiben kann und allenfalls noch schreiben darf   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 8 S.
 
A-4-e-57 Zum schönen Vorwurf an die schöne Literatur, sie sei schön   s.d.
Ts., 1 Bl. + Dg., 1 Bl.
 
A-4-e-58 Werner Schmidli, Ernst Eggimann sind Namen. Incipit   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm.
 
A-4-e-59 Buch der Namen        
Darin:
A-4-e-59-a Wilhelm. Hanne Kulessa: Buch der Namen, s.d.. Ts., 2 S.
A-4-e-59-b Dagmar. Buch der Namen, s.d.. Ts., 3 S. + 1 Ztga. coll.. - s.a. A-1-f-1-c-2-e
A-4-e-59-c Dagmar. Hanne Kulessa: Buch der Namen, s.d.. Ts., 3 S.
A-4-e-59-d Sprachspielereien mit dem Namen Dagmar. Beitrag für Hanne Kulessas 'Buch der Namen‘, 1987.01.03. 1 Beleg-Ex.. - Foto von Berghoff, Dagmar, Tagesschausprecherin

A-4-f

Spezielle Themenkomplexe

s.a. A-1-e-4-g
A-4-f-1
Aarau, Aargau, Kultur, Brauchtum, Kulturkanton
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-f-1-a Der Aargau – was ist das?   1971.02.17
1 Ztga.
In: Aargauer Kurier 5/7 (1971)
A-4-f-1-b Eine Wiege des jubilierenden Aargaus   1978.07.14
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt, 14.07.1978
A-4-f-1-c Wieder den Weg über die Bühne nehmen. Bemerkungen zur Kleintheater-Krise in Aarau   1980.12.10
Ts.-Kop., 3 S.; 1 Ztga.
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 50 (1980)
A-4-f-1-d Literatur im Aargau. Typoskript und Belegexemplar   1986.08.01
Ts. m. hs. Änd., 6 S.; 1 Ztga.
Beil.: Belegexemplar
In: Aargauer Tagblatt 177 (1986)
A-4-f-1-e Was mir die Rüebliländer Metropole bedeutet. Ein lokalpolitisches Feuilleton (Schluss)   1987.08.10
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt 184, 10.08.1987
A-4-f-1-f Das Kuratorium weiss: jeder Preis hat seinen Preis. Zur Literaturförderung im Kanton Aargau   s.d.
Ts., 4 S.
 
A-4-f-1-g Der Aargau als kultureller Partner   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 10 S.
 
A-4-f-1-h Kulturkanton        
Darin:
A-4-f-1-h-1 In einem lebendigen Kulturkanton. Incipit, s.d.. Ts. m. hs. Änd., 2 S.
A-4-f-1-h-2 Kultur müsste unsere Pfeifen ausgehen lassen, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-4-f-1-h-3 Kultur müsste unsere Pfeifen ausgehen lassen, s.d.. Ts.-Dg. m. hs. Änd., 10 S.
A-4-f-1-h-4 Liebesbrief an den Kulturkanton, s.d.. Ts. m. hs. Änd., 12 S.
A-4-f-1-h-5 Liebesbrief an den Kulturkanton, s.d.. 2 Ts.-Dg., je 14 S.

A-4-f-2
Bobfahren
s.a. A-4-f-5-k
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-f-2-a Bob-Taufe        
Darin:
A-4-f-2-a-1 Diplome Bob-Taufe, 1978.02.16-1980.12.29. 2 Diplome m. Foto
A-4-f-2-a-2 Die Bob-Taufe, s.d.. Ts. m. hs. Korr. (2 Kop.), je 4 S.
A-4-f-2-a-3 Die Bob-Taufe, 1978.02.24. 2 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 24.02.1978
A-4-f-2-a-4 Meine Bob-Taufe, 1978.03.08. 1 Beleg-Ex.. - Sport Magazin, 08.03.1978
A-4-f-2-b Faszination Bobsleigh        
Darin:
A-4-f-2-b-1 Faszination Bobsleigh, s.d.. Ts., 3 S. + Kop. m. hs. Korr. u. Ts.-Dg. m. hs. Korr., S. 2-3 m. 1 Kop.
A-4-f-2-b-2 Faszination Bobsleigh, 1980. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 4 S.
A-4-f-2-b-3 Faszination Bobsleigh, 1980.01.08. 5 Ztga.. - Wynentaler Blatt 2 (1980)
A-4-f-2-c Die Glazionauten   1980.02.09
3 Ztsch.
In: Tages Anzeiger_Magazin 6 (1980), S. 6-14
A-4-f-2-d Im Blechsarg durch den Eiskanal        
Darin:
A-4-f-2-d-1 Im Blechsarg durch den Eiskanal. Literarische, psychologische und sportliche Aspekte des Bobfahrens. Ts. m. hs. Korr. (Kop.), 11 S. inkl. S. 6b
A-4-f-2-d-2 Im Blechsarg durch den Eiskanal. Bobfahrt eines Literaten, 1982.02.27. 10 Beleg-Ex.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung 49 (1982). - s.a. A-4-a-4.1
A-4-f-2-e Bob-WM 1982 in St. Moritz        
Darin:
A-4-f-2-e-1 Steckbrief des St. Moritzer Bobruns
Darin:
A-4-f-2-e-1-a Steckbrief des St. Moritzer Bobruns an der WM 82, 1982. Ts.-Kop., 1 S.
A-4-f-2-e-1-b Auf einer Strecke von 1585 Metern liegt das Wm-Gold. Steckbrief des St. Moritzer Bobruns an der WM 1982, 1982.02.05. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 05.02.1982
A-4-f-2-e-2 Viererbob
Darin:
A-4-f-2-e-2-a Gold auch im Vierer, 1982. Ms., 4 S. + 17 Bl. A4 gel.
A-4-f-2-e-2-b Gold und Bronze für Schweizer an der Viererbob-WM in St. Moritz, 1982. Ts.-Dg., 3 S.
A-4-f-2-e-3 Zweierbob
Darin:
A-4-f-2-e-3-a Schweizer Boblet-Doppelsieg in St. Moritz, 1982.02.07. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-4-f-2-e-3-b Schweizer glänzten mit Gold und Silber. Zweierbob-Weltmeisterschaften in St. Moritz, 1982.02.08. 1 Ztga.. - Aargauer Tagblatt, 08.02.1982
A-4-f-2-e-4 In und an der Eisrinne notiert, 1982.02.09. Ts.-Dg., 3 S.
A-4-f-2-e-5 Schärer oder Giobellina?, 1982.02.10. Ts.-Dg., 2 S.
A-4-f-2-e-6 Quiz für Beschränkte, s.d.. Ts.-Dg., 2 S.
A-4-f-2-f Presse-Materialien   1974-1982 (ca.)
   
A-4-f-2-g Sammlung Bob        

A-4-f-3
Fussball / Sportreportagen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-f-3-a Schöftle-Gsamags        
Darin:
A-4-f-3-a-1 Schöftle-Gsamags, s.d.. Ts. m. hs. Änd., 3 S.
A-4-f-3-a-2 Schöftle – Gsamags – oder 'Der Kommentar aus der vierten Reihe‘ – eine literarische Fussballreportage, 1975.09.30. Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 30.09.1975; Dialog in Mundart
A-4-f-3-b Die Montagsfussballer – eine Glosse   1979.11.17
Ts. m. hs. Korr., 3. S. + 1 Beleg-Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 17.11.1979
A-4-f-3-c Liebero Sulser rettet GC einen Punkt. Nachglosse zum Fussballmeisterschaftsspiel Aarau-GC vom 22. November 1981   1981.11.22
Ts.-Dg., 2 S.
 
A-4-f-3-d Eine Textprobe        
Darin:
A-4-f-3-d-1 Das Ereignis des Sonntagnachmittages. Incipit, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-4-f-3-d-2 Eine Textprobe, 1968.06. 1 Beleg-Ex.. - Argoviae navicula 34 (1968), S. 4-7. - s.a. D-8-a-1
A-4-f-3-e Div. Redewendungen, Stichworte   s.d.
Ms., 7 Bl.
 
A-4-f-3-f Fussball einerseits, Sprache anderseits   s.d.
Ts., 3 S.
 
A-4-f-3-g Fussball und Sprache   s.d.
Ts., 3 S. m. Makulatur
 
A-4-f-3-h Hockenheim in freien Rhytmen        
Darin:
A-4-f-3-h-1 Hockenheim in freien Rhythmen., s.d.. Ts., 3 S.
A-4-f-3-h-2 Hockenheim in freien Rhythmen. Frei nach dem Originalkommentar von Karl Erb, s.d.. Ts., 3 S. + Kop.
A-4-f-3-i Stichworte zu Fussballsonntag   s.d.
Ms., 1 S. + 1 Ztga.
Beil.: Ausschnitt Sportbeilage AZ, 1968-03-11 (ev. stammt einer der Artikel v. HB)

A-4-f-4
Litera-Tour
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-f-4-a Einladung   1987.09.05
Ts., 2 Bl.
 
A-4-f-4-b Gegenbö auf dem Narrenschiff. Was sich aus einer konfusen Litera-Tour so alles entwicklen kann   1987.09.24
1 Beleg-Ex. + 3 Kop.
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 39 (1987)
A-4-f-4-c Div. Zeitungsartikel Dritter   1987-1988
   
A-4-f-4-d Bodensee-Literaturschiff-Veranstaltung   1987.10-1987.11 (ca.)
1 Bl. hs.
 
Darin:
A-4-f-4-d-1 Litera-Tour mit der MS Überlingen auf dem schwäbischen Meer. Kein Honorar, nichts zu essen, Herzkollaps, s.d.. Ts., 6 S.
A-4-f-4-d-2 Rückblick auf die Litera-Tour, s.d.. Ts., 1 S. + Ms., 1 Bl.
A-4-f-4-d-3 The Ship of Fools auf dem Bodensee, s.d.. Ts., 5 S.

A-4-f-5
Unglaubliche Geschichten
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-f-5-a Unglaubliche Geschichten [Listen]   1989.01.09
2 Ms., je 1 S.
s.a. A-4-f-5-l
A-4-f-5-b Dichterin vertreibt Panzerkompanie   1987.08.08
Ts., 2 S. + 1 Beleg-Ex.
Inhalt: Unglaubliche Geschichten. Dichterin vertreibt Panzerkompanie
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 181 (1987)
A-4-f-5-c Schriftsteller vom Blitz heimgesucht   1987.08.22
Ts., 2 S. + 1 Beleg-Ex.
Inhalt: Unglaubliche Geschichten. Schriftsteller vom Blitz heimgesucht
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (193) 1987
A-4-f-5-d Ferrari humanum est   1987.09.19
Ts. m. hs. Korr., 3 S. + Ts.-Dg.; 6 Beleg-Ex.
Inhalt: Unglaubliche Geschichten. Ferrari humanum est
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 217 (1987)
A-4-f-5-e Wir rollen alle alle in den Stollen   1987.10.01
Ms.-Kop., 10 S. + Kop.
 
A-4-f-5-f Mein erster Preis als Künstler   1987.11.06
Ts.-Hektographie m. hs. Korr., 3 S. + Kop.-
Dat.: s. Brief Reich-Ranicki, Marcel an HB vom 06.11.1987 u.a. unter A-4-f-5-g Und ich war nur ein Clown; Dokumente zum PKZ-Zeichenwettbewerb (Korrespondenz, Diplom, u.a.m.) bei Nachlass Vater Hermann Burger E-01-C-01-a-01
s.a. E-01-C-01-a-01,
s.a. A-4-f-5-g
A-4-f-5-g Und ich war nur ein Clown   1987.11.06
Ts.-Hektographie, 3 S. + 1 Br.-Kop.
s.a. A-4-f-5-f
A-4-f-5-h Der Lachartist   1988.09.18
Ts. m. hs. Änd., 13 S.
 
A-4-f-5-i Kohlhaas auf der Dampfwalze        
Darin:
A-4-f-5-i-1 Notizen, Materialien aus der Rechtspraxis ACB, s.d.. Ms., 4 S. Fragm.
A-4-f-5-i-2 Kohlhaas auf der Dampfwalze [1. Fassung], s.d.. Ts., 2 S.
A-4-f-5-i-3 Kohlhaas auf der Dampfwalze [2. Fassung], s.d.. Ts. m. hs. Erg., 2 S., Fragm. + Ts.-Dg. S. 1
A-4-f-5-i-4 Kohlhaas auf der Dampfwalze [3. Fassung], s.d.. Ts., 2 S., Fragm.
A-4-f-5-i-5 Kohlhaas auf der Dampfwalze [4. Fassung], s.d.. Ts.-Dg., 5 S.
A-4-f-5-i-6 Kohlhaas auf der Dampfwalze, 1988.09.24. 2 Beleg-Ex. + Kuv.. - Frankfurter Allgemeine Zeitung (223) 1988
A-4-f-5-j Grabstein wegen Todesfalls zu verkaufen        
Darin:
A-4-f-5-j-1 Grabstein wegen Todesfalls zu verkaufen [1. Fassung], s.d.. Ms., 7 S.
A-4-f-5-j-2 Grabstein wegen Todesfall zu verkaufen [2. Fassung], s.d.. Ts., 4 S.
A-4-f-5-j-3 Grabstein wegen Todesfalls zu verkaufen [3. Fassung], s.d.. Ts., 10 S., Fragm. + Ts.-Dg.
A-4-f-5-j-4 Grabstein wegen Todesfalls zu verkaufen [4. Fassung], s.d.. Ts., 6 S. + Ts.-Dg.
A-4-f-5-k Mein Diplom als Bobpilot   s.d.
Ts., 3 S.
s.a. A-4-f-2
A-4-f-5-l Warum so einfach, wenn es kompliziert auch geht       s.a. A-4-f-5-a
Darin:
A-4-f-5-l-1 Warum so einfach, wenn es kompliziert auch geht [1. Fassung], s.d.. Ts. m. hs. Korr., 7 S.
A-4-f-5-l-2 Warum so einfach, wenn es kompliziert auch geht [2. Fassung], s.d.. Ts. m. hs. Korr, 4 S. + 2 Ts.-Dg., je 3 S.
A-4-f-5-m Fragmente        
Darin:
A-4-f-5-m-1 Die Entgegnung, 1988.06.04. Ts., 1 Bl., Fragm.. - "Beg. am 4. Juni 1988 im Kantonsspital Baden"; Protagonist Kohlhaas
A-4-f-5-m-2 ein Handgeld von 100‘000 Lire. Incipit, s.d.. Ts., S. 5, Fragm.

A-4-f-6
Weltpolitik
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-4-f-6-a Zum deutschen Grundvertrag   1972.12.22
Ts. m. hs. Korr., 3 S.
A-4-f-6-b Der Vietnam-Konflikt   s.d.
Ts.-Dg., 3 S.
A-4-f-6-c Zonengrenze   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.

A-4-g

Diverse Artikel

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-g-1 Luzern-Liebe auf den ersten Blick im Floragarten. Beitrag zur Collage 'Ein Fenster in oder nach Luzern‘   [1976-1979 (ca.)]
Ts., 2 S.; Ts., 2 S.
 
A-4-g-2 Pionier auf der Arche. Verleger Peter Schifferli gestorben   1980.12.06
1 Ztga.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.12.1980
A-4-g-3 Skizze eines Beitrags zur Serie 'Familiendrama‘ des Zürcher Schauspielhauses   1981.12
Ts., 2 S.
 
A-4-g-4 Im Dialog mit der Sprache   1983.06.25-1983.06.26
Ts.-Kop., 3 S.; 3 Ztga.
In: Neue Zürcher Zeitung, 25./26.06.1983
A-4-g-5 Zwei Klimas, nicht zwei Jahreszeiten. Zur Umfrage betreffs «Frühling der Gegenwart»   1983.12
Ts.-Dg., 2 S. + Beleg-Ex.
In: Schweizer Monatshefte 63/12 (1983)
A-4-g-6 Die totale Cardiostrophe oder Das Verbrechen der Bündner Juristin an einem Kaufmannssohn   1987.08.17-1987.10.10
Ms., 11 S.; Ts. m. hs. Korr., 7 S.; Ts. m. hs. Korr. + Dg;, Ts. m. hs. Korr., 7 S.; 2 Beleg-Ex., z.T. m. hs. Anm.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.10.1987; 4 Fassungen
A-4-g-7 Die grosse Wut des Stumpenrauchers   1988.09.29
1 Ztga. + 1 Bl.
Inhalt: Die Weltwoche (42) 1988"
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 39 (1988)
A-4-g-8 Rotary-Zauber. Aus der Sicht eines Mitglieds   1988.10.06
1 Ztga.
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 40 (1988)
A-4-g-9 Ein Altersparadies in Carrara bianco. Als Testgast in der Residenza Villa Sassa in Lugano   1988.11.26
Ts. m. hs. Korr., 13 S. + Dg. m. hs. Korr.; 2 Beleg-Ex.; 1 Kt.; 2 Bl.
Darin: Einladung u. Infos zu Fitness-Club
In: Neue Zürcher Zeitung, 26.11.1988
A-4-g-10 Weltuntergangspoet Ulrich Horstmann: Als Schwarzgalliger kommt man auf die Welt   1988.09.05-1988.11
Ms., 4 Bl.; Ts., 7 S.; 2 Beleg-Ex.
Inhalt: Mit Interviewnotizen
In: Du. Die Zeitschrift der Kultur 11 (1988), S. 53-55
A-4-g-11 Der Unternehmer, der nicht nur Unternehmer sein will   1989.01.19
Ts. m. hs. Korr., 7 S., wobei pag. 3 zweifach vorhanden; 1 Beleg-Ex.
Inhalt: "Der Unternehmer, der nicht nur Unternehmer sein will. Hermann Burger über seinen Stumpenfreund Kaspar Villiger, der Zigarren produziert und in den Bundesrat möchte"; Titelvariante: "Vom Cigarier zum Bundesratskandidaten. Ständerat Kaspar Villiger im Porträt"
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) 3 (1989);
A-4-g-12 Das Sensorium des schöpferischen Intellektuellen bewahren   1989.02.02
Ts. m. hs. Änd., 2 S.; 2 Ztga.
Inhalt: Zur Wahl am 1. Februar 1989 von Bundesrat Kaspar Villiger
In: Vaterland, 02.02.1989
A-4-g-13 Kindergarten für Erwachsene   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-4-g-14 WSB – Wynentaler Schwermuts-Betriebe. Der Bahn im Stumpen-Roman noch ein Denkmal setzen   s.d.
Ts.-Dg., 4 S. + Fahrplan
 

A-4-h

Zusammenstellungen von Hermann Burger

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-4-h-1 Aufsätze und Rezensionen von Schweizer Autoren   1975 (ca.)
Ts., Ts-Dg., Ztga., Kop., 1 Broschur, z.T. coll., ca. 80 S.
Inhalt: I Aufsätze und Reden: 1) Schreiben Sie, trotz Germanistik? – 2) Schwarzblaue Liebesbriefe – 3) Wovon soll der Lehrer leben? – 4) Der Autor zwischen Leser und Kritiker – 5) Nun lesen sie wieder – 6) Kulturförderung – II Rezensionen von Schweizer Autoren: 1) Engagement und Opposition – 2) Die weisse Kugel – 3) Boesch, Hans Die Fliegenfalle – 4) Du sollst dir kein Bildnis machen – auch nicht von der Schweiz – 5) Jodok lässt grüssen – 6) Boesch, Hans Ein David – 7) Bolliger, Bruno Im Gegenlicht – 8) Meier, Herbert, Sequenzen – 9) Tönende Grenze – 10 ) grani um – grani wo? – 11) Dichten für jedermann – 12) Brechbühl, BeatAuf der Suche nach den Enden des Regenbogens – 13) (nicht gelistet) Wörtlich betäubt - III Interpretationen: 1) Dichtung und Architektur – 2 ) Celan, Paul: Die Winzer
A-4-h-2 Ein Büchermensch. Essays und Rezensionen   [1987 (ca.)]
Ts. 5 S.; Ts., 3 S.; Ts., 3 S.; Ts., 12 S.; Ts., 5 S.; Ts., 6 S.; Ts., 4 S.; Ts., 5 S.; Ts., 5 S.; Ts., 7 S.; Ts., 5 S.; Ts., 5 S.; Ts., 8 S.; Ts., 6 S.; Ts., 4 S.; Ts., 7 S.; Ts. 13 S.
Inhalt: 'Flocke um Flocke‘ / Mit dem sechsten Sinn – Gottfried Keller: 'Winternacht‘ / Das Gesicht im Eis – Präzise Momente offenen Träumens. Gertud Leuteneggers erster Roman 'Vorabend‘ – Gib uns unser tägliches Blatt. Thomas Manns 'Tagebücher 1933-1934 – Hinausgeprüft. Alfred Anderschs Schulgeschichte 'Der Vater eines Mörders‘ – Im Sternbild des Kindes. Zu Erika Burkarts Gedichtband 'Sternbild des Kindes‘ – Namen, Gebäude des Wissens. Zum 100. Geburtstag Wilhelm Lehmanns am 4. Mai 1982 – Der deutsch-deutsche Emigrant. Uwe Johnson zum Gedenken – Der Prophet kommt zum Berg. Zu Peter Handkes 'Lehre der Sainte-Victoire‘ – Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht 'Ruch‘ – Paul Celans Bilder wissen mehr. Zu Paul Celans 'Gesammelten Werken‘ in fünf Bänden – Kein Platz für den Alexanderplatz. Zu Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz‘ und zu Fassbinders Verfilmung – Les tartelettes aux fraises de Fontainebleau. Zu Peter Miegs Lebenserinnerung 'Laterna Magica‘ – Kafkas definitives Fragment. Zur kritischen Ausgabe von Kafkas Roman 'Das Schloss‘ – Ereignisgeschichte des eigenen Lebens. Zu J.R. von Salis: 'Notizen eines Müssiggängers‘ – Hermann Hesses Steppenwolf-Krise

A-5

Reden

s.a. A-4-d,
s.a. C-1-b-01

A-5-a

Reden zu Literatur und Kultur

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-5-a-01 Ein Künstler (Oder auch: Von der Kunst). Pro-Argovia-Kandidaturvortrag   1961.03.21
Ms., 7 Bl., 14 S.
s.a. C-1-c-1
A-5-a-02 Lieber Smoke. Rede über Kultur zu Pro Argovia 1969   1969.06.24
Ts. m. hs. Korr., 6 S.; Ts., 6 S.
 
A-5-a-03 Preisrede Zürich (ev. zur Ehrengabe des Kanton Zürich und der SBG 1970)   [1970 (ca.)]
Ts. m. z.T. hs. Korr., 2 S.
 
A-5-a-04 Ansprache an Gäste aus Zürich   [1971 (ca.)]
Ts., 1 Bl.
 
A-5-a-05 Dank an die Pro Argovia. Rede zum 20-jährigen Bestehen v. Pro Argovia   [1972 (ca.)]
Ts., m. hs. Korr., 5 S.
 
A-5-a-06 Erstlinge. Kurzreferat an der Schriftstellertagung der Pro Argovia 1975   1975-1976
Ts., 4 S.; Ts. m. hs. Änd., 4 S.; Ms., 3 S.; 1 Ztga.
 
A-5-a-07 Das prominente Mikrophon, Beitrag Radio DRS   1981.10.10-1981.12.06
Ts. m. hs. Korr., 14 S. + Kop.; 5 Bl. ms. m. hs. Änd.
 
A-5-a-08 Nebelland gesehen, Nebelherz gegessen. Erika Burkart zum 60. Geburtstag   1982.02.08
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
s.a. A-4-d-BURKA
A-5-a-09 Verfremdung zur Kenntlichkeit. Hölderlin-Preis-Rede 1983   1983
Ts. m. hs. Korr., 10 S.; Ts., 4 S.; Ts., 8 S.; 5 Bl.; 1 Buch
Beil.: Belegexemplar, "Friedrich Hölderlin-Preis. Reden zur Preis-Verleihung am 7. Juni 1983" und Korrekturfahne für Abdruck in Rundschau Nr. 3, 1983.
A-5-a-10 Schreiben als Existenzform. Rede zum Aargauer Literaturpreis 1984   1984
Ts., 9 S.; 1 Ztga.
 
A-5-a-11 Von der Lebensgefährlichkeit der Literatur. Frankfurter Rede anlässlich des Stadtschreiberfestes für Ulla Hahn 1987   1987.08.29 (ca.)
Ts. m. hs. Korr., 6 S. + Kop.; Ts., 3 S.; 2 Ztga.
 
A-5-a-12 Konstanzer Theaterverabschiedungsrede   1987-1988.06.23
Ts. m. hs. Korr., 6 S. + 2 Kop. + 1 Ztg.
Inhalt: 'Nicht diese Narrenfreiheit imitieren'. Konstanzer Theaterverabschiedungsrede
In: Weltwoche-Verlag (Zürich) (25) 1988
A-5-a-13 Liebe Anverwandte, Freunde, Aerzte, Psychotherapeuten. Incipit   1987.07.31-1987.08.04
Ts. m. hs. Änd., 17 S.
 
A-5-a-14 Hasen zaubern aus dem finanziellen Nichts. Stifter- und Mitgliederversammlung der Pro Argovia in der HTL Windisch   s.d.
Ts., 3 S. + Ts.-Kop., 3 S.
Dat.: Vermutlich um 1985/1986
Inhalt: 2 versch. Fassungen
A-5-a-15 Rede für Vernissage Bonn   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
 
A-5-a-16 Ernst Halter   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
 
A-5-a-17 Flora-Ausstellung   s.d.
Ts.-Kop., 4 S.
 
A-5-a-18 St. Galler Vortrag. Poetische und wissenschaftliche Sprache   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S. + Kop.
 
A-5-a-19 Vortrag zu Sprache und Wirklichkeit   s.d.
Ts., 2 S.
 
A-5-a-20 Moderne Literatur in Österreich und der Schweiz   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 11 S.
 
A-5-a-21 Kurze Einführung in die Dichtung Nelly Sachs'   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.
 
A-5-a-22 Vernissage Kantonalbank. Anlässlich d. Veröffentlichung Aargauer Literatur   s.d.
Ts., 3 S.
 

A-5-b

Reden zu gesellschaftspolitischen Fragen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-5-b-1 Radio-Rede anlässlich Silvester 1963   1963.12.31
Ms., 3 S.
 
A-5-b-2 Rede an Schülerinnen und Schüler über Schulerfahrungen   1974 (ca.)
Ts. m. hs. Änd., 13 S.; Ts. m. hs. Änd., 7 S.; Ts., 3 S. Fragm.; Ts. m. hs. Änd., 7 S.
Dat.: Text vermutlich von 1974: Erwähnung des "vor 3 Monaten" erhaltenen Promotionszeugnisses
Inhalt: Thematisierung einer entstehenden Prosaarbeit, die Schilten entspricht. Drei versch. Fassungen
s.a. A-5-b-10
A-5-b-3 Freitod – Selbstmord. Beitrag zur Podiumsdiskussion "Gespräche zum Tod"   -1980.11.15
Ts. z.T. m. hs. Änd., 4 S. + Beil.
Beil.: Programm zur Podiumsdiskussion
A-5-b-4 Wovon soll der Lehrer leben? Rede zum Jubiläum 125 Jahre Thurgauische Sekundarlehrerkonferenz   1983.03
Ts.-Dg., 10 S.
Beil.: Brief an Kuhn, Christoph, Redaktor TA, 1983-03-30
Inhalt: Stark veränderte Fassung der gleichnamigen Rede von 1971 (A-4-c-7)
s.a. A-4-c-7,
s.a. D-1-a-05
A-5-b-5 Was feiern wir am Bundesfeiertag? Erstaugustrede 1984   1984.08.01
Ms., 5 S.
 
A-5-b-6 Ist die Schweiz wirklich utopieresistent? Zu den 6. Ittinger Literaturtagen zum Thema "Fehlen uns Utopien?"   1987.10.31
Ts., 4 S. + Ts.-Dg., 3 S.; 1 Ztga.
 
A-5-b-7 Was wäre wenn die Schweiz abgeschafft würde? Erstaugustrede Brunegg 1988   1988.08.01
Ts. m. hs. Korr., 5 S.; Ts.-Dg., 3 S. fragm.; Ts.-Dg., 2 S.; Ts., 2. S. + Ts.-Dg.
Beil.: "Ketzerische Gedanken zur Bundesfeier in Brunegg" (3 Ex.)
A-5-b-8 Liebe Bruneggerinnen, liebe Brunegger. Erstaugustrede Brunegg   s.d.
Ts., 4 S.
Inhalt: Ev. Fassung zur Rede 1988 oder früher
A-5-b-9 Brötliexamen. Rede zum Jugendfest im Eigenamt mit Mundartversion v. Paul Hallers "Unter der Treppe"   s.d.
Ts. z.T. m. hs. Änd., 7 S.
 
A-5-b-10 [Schultext]   s.d.
Ts., 7 S. Fragm.
s.a. A-5-b-2,
s.a. D-1-a-14
A-5-b-11 Prophylaktische Massnahmen gegen den Scheintod. Ein Referat   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 S. Fragm.
 

A-6

Autobiographische Texte

A-6-a

Tagebücher, Traumjournal

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-6-a-1 Tagebuch 1960   1960.01.31-1960.12.11
1 Heft, hs;
 
A-6-a-2 Tagebuch 1960 / 1961   1960.03.08-1961.11.08
Ringheftbl. hs.
 
A-6-a-3 Tagebuch 1961 / 1968   1961.11.07-1968.03.25
1 Heft, hs.
 
A-6-a-4 Tagebuch 1964   1964.01.19-1964.04.03
1 Ringbuch hs. u. masch., z.T. coll., m. eingelegten Kt., Br. u. Bl.
 
A-6-a-5 Tagebuch 1967   1967.01.06-1967.01.10
1 Heft hs. m. eingelegtem Bl. hs.
 
A-6-a-6 Tagebuch 1976 / 1978   1976-1978.06.07
1 Heft hs.
Darin: Notizen zu "Der Orchesterdiener"
s.a. A-1-e-1
A-6-a-7 Tagebücher 1977 / 1978   1977.07.19-1978.07.15
2 Hefte hs. m. eingelegter Quittung u. Kt.
 
A-6-a-8 Tagebücher 1979   1979.07.06-1979.09.20
2 Hefte hs.
 
A-6-a-9 Tagebuch 1978 / 1980   1978.08.10-1980.10
1 Heft hs. m. eingelegtem Etikett u. Kt.
 
A-6-a-10 Tagebuch 1980 / 1981   1980.10.20-1981.08.25
1 Heft hs.
 
A-6-a-11 Tagebücher 1981   1981.04.24-1981.12.07
3 Hefte hs.
s.a. A-1-f-2-y
A-6-a-12 Tagebuch 1981 / 1983   1981.12.07-1983.02.08
1 Heft hs. m. 2 eingelegten Bl. hs.; 1 Heft hs.
 
A-6-a-13 Tagebuch 1983   1983.03.06-1983.03.31
1 Heft hs.
 
A-6-a-14 Tagebuch 1984   1984.03.22-1984.05.18
1 Heft hs. m. eingelegtem Bl., hs.
 
A-6-a-15 Tagebuch 1985 / 1986   1985.01.27-1986.05.08
1 Heft hs.
 
A-6-a-16 Tagebücher 1986   1986.04.21-1986.09.18
2 Hefte hs.
 
A-6-a-17 Tagebuch 1987   1987.04.15
1 Heft hs.
 
A-6-a-18 Tagebuch 1989   1989.02.08-1989.02.18
1 Heft hs.
Inhalt: u.a. Notizen Kirchenarchitektur
A-6-a-19 Traumjournal   1972-1986
Ts. o. Kop., 43 Bl. z.T. Fragm.
 

A-6-b

Tagebücher, Traumjournal

s.a. B-1-VILL
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-6-b-1 Künstlerisches Tagebuch   1959.01.13-1959.01.27
Ms., 1 Bg., 2 S.
 
A-6-b-2 24. Sept. 61 / 27. Sept. 1961   1961.09.24-1961.09.27
Ms., 1 Bg., 2 S.
Inhalt: Makulatur, Vortragsübung Aarauische Kantonsschule
A-6-b-3 Aarau. Grau und trüb die Stadt. Incipit   1961-1962
Ts. m. hs. Korr., 1 S.
Dat.: "mutmassl. Winter 61/62"
A-6-b-4 Militärisches Tagebuch   1962.06.25
Ms., 1 Bl., 2 S.
 
A-6-b-5 03. Jul 62   1962.07.03
Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-6 Tagebuchblätter   1962.07.17-1963.10.20
Ts. m. hs. Erg. u. Ms., 11 Bl, 19 S.
Inhalt: U.a. Ueber meinen zukünftigen Beruf – soglio prosa – soglio prosa Himmel – soglio prosa. Wasser – Ein seltsamer Traum – soglio prosa. Feuer – Wasser - Kleider
A-6-b-7 Tagebuchblätter an Miki   1962.10.03-1962.11.05
Ts., 1 Bl., 2 S. ; Ts., 1 Bl. 2 S.
Inhalt: "Auf diese beiden Tagebuchblätter bezieht sich die erste Karte Professors Staigers an HB. HB schickte sie Emil Staiger im Wintersemester 1962/63 mit der Bitte um eine stilistische Beurteilung. Es war das erste namhafte Urteil zur Schriftstellerei von H.B."
A-6-b-8 Versuch zu einem Tagebuch   1962.11
Ms. 3 Bl., 6 S. ; Ms. 1 Bl.; Ms. 1 Bl.; Ms., 1 Bl.; Ms., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.
Inhalt: Versuch zu einem Tagebuch – Die Geschichte von Karl – Welt = Sprache Geworden – Schaufenster – Bericht – Liste; inkl. Notizen 1. Sem. Architektur
A-6-b-9 Felix-Episoden (Zürich 1962)        
Darin:
A-6-b-9-a Felix Binschgauer oder der Fallschirm zu Lebzeiten [1. Fassung], 1962.11.19. Ts., m. hs. Korr., 1 Bl., 2 S.; Ts.-Dg. m. hs. Korr., 2 Bl., 3 S.. - 1. und 2. Fassung
A-6-b-9-b Improvisation zum Thema: 'Felix hiess er und wollte nur ein wenig glücklich sein', aber die Harmonien stimmen nicht ganz, 1962.12.11. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl., 2 S.
A-6-b-9-c K und ich gingen noch in die Apfelkammer. Incipit, 1962.12.09. Ts., 1 Bl., 2 S. + Ts.-Dg.
A-6-b-9-d Gestern war die erste Föhnnacht. Incipit, 1962.12.10. Ts., 1 Bl., 2 S. + Ts.-Dg.
A-6-b-9-e Ueber die Zeit, 1962.12.11. Ts., 2 Bl., 4 S.. - s.a. E-1-A-04
A-6-b-9-f 1) Beitrag zur Vorstellung des Weltraums; 2) Zum Problem der Zeit, 1962.12.12. Ts., 2 Bl., 3 S.
A-6-b-9-g Ingmar Bergman Film: Wie in einem Spiegel, 1962.12.13. Ts. m. hs. Korr., 2 Bl., 3 S. + Dg.
A-6-b-9-h Staiger-Seminar vom Mittwoch. Kafka, Schloss, 1962.12.13. Ts., 2 Bl., 3 S. + Ts.-Dg. Bl. 1. - 1962-12-13 bis 1962-12-14
A-6-b-9-i Nur selten gab es für Felix das wirkliche Leben. Incipit, s.d.. Ts., 1 Bl. Fragm.
A-6-b-10 Erinnerung an die Kantonsschule [Notiz- u. Tagebuch]   1962
1 Heft, hs.
Inhalt: Erinnerungen an die Kantonsschule u. mehrere datierte Einträge
A-6-b-11 Doch nun gilt es, die erste Nacht nochmals zu erleben. Incipit   [1962 (ca.)]
Ms., 1 Bl.
Inhalt: Philosophische Gedanken zu Existenz und das Thema Angst
A-6-b-12 Aufzeichnungen eines Zwanzigjährigen   [1962 (ca.)]
Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-13 WS 1962/23   [1963 (ca.)]
Ts., 1 S.
 
A-6-b-14 Die Lebensversuche eines […] begonnen im Juli 63.   1963.07
Ms., 2 Bl., 3 S.
 
A-6-b-15 Versuch einer Biographie   [1963 (ca.)]
Ms., 1 Bl., 2 S.
 
A-6-b-16 Tagebuchblätter Sept. - Nov. 1964   1964.09.23-1964.11.29
Ts., 4 S.
 
A-6-b-17 Beim Backen   1964.12.02
Ts., 2 Bl., 4 S.
 
A-6-b-18 Um das Auto zu grüssen   1964.12.08
Ts., 2 Bl., 3 S.
 
A-6-b-19 Abends um fünf Uhr, Schule   1964.12.16
Ts., 2 Bl., 3 S.
 
A-6-b-20 Wieder an einem Freitag -   1964.12.18
Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-21 Es war schwer -   1964.12.18
Ts. m. hs. Erg., 2 Bl., 4 S.
 
A-6-b-22 Biographischer Phasenverlauf [Diagramm]   [1964 (ca.)]
Ms., 1 Bl.
Inhalt: Mit zwei Gebäudeskizzen
A-6-b-23 Aus einem Tagebuchblatt   1965
Ts., 3 Bl. + Kop.
 
A-6-b-24 08. Sep 65   1965.09.08
Ms., 4 Bl.
 
A-6-b-25 Zürich, den 2. Mai 1966   1966.05.02
Ts., 1 S.
 
A-6-b-26 05. Mai 66   1966.05.05
Ms., 1 Bl., 2 S.
Inhalt: Tagebuchnotiz zu Kunst/Wirklichkeit
A-6-b-27 TaBu 13. August 1966   1966.08.13
Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-28 TaBu 14. August 1966   1966.08.14
Ts. m. hs. Erg., 2 Bl.
Inhalt: Tiny Alice)
A-6-b-29 TaBu 15. August 1966   1966.08.15
Ts., 1 Bl.
Inhalt: Mutter-Motiv
A-6-b-30 TaBu 16. August 1966   1966.08.16
Ts., 1 Bl.
Inhalt: Todesgedanken
A-6-b-31 TaBu. Montag, 26. September 1966   1966.09.26
Ts., 1 Bl. + Skizze hs., 1 Bl.
Inhalt: Zu "Elio oder eine fröhliche Gesellschaft" von Walter, Otto F.
A-6-b-32 Menziken, den 13. Oktober 1966   1966.10.13
Ts. m. hs. Korr., 2 Bl.
 
A-6-b-33 Café Rathaus   1967.04.12
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
Inhalt: Mit Reflektionen über die Sprache
A-6-b-34 17. Apr 67   1967.04.17
Ts. sign., 3 S.; Ts. m. hs. Erg., 5 S.; Ts. m. hs. Änd., 4 S.
Inhalt: Tagebuchblatt vom 17. April 1967; Beantwortung der Frage: Hast du Angst vor dem Tod?
A-6-b-35 18. Apr 67   1967.04.18
Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-36 Münstergasse   1967.04.19
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
A-6-b-37 Apr 67   1967.04
Ts. m. hs. Korr, 4 S.
Inhalt: Strohhof - Café Select – Zinne – Schreiben - Abend s.u. Aus dem 'Tagebuch 1967‘, unveröffentlicht. Für Andreas-Lica und Beatrice
A-6-b-38 Auffahrt   1967.05.04
Ms., 2 Bl.
 
A-6-b-39 Aus dem "Tagebuch 1967", unveröffentlicht. Für Andreas-Luca und Beatrice   1967-1978.04.28
Ts.-Dg., 7 S.
Inhalt: Zürich, Münstergasse, 19.4.67 – Strohhof – Café Select – Zinne – Schreiben - Abend
A-6-b-40 05. Jan 68   1968.01.05
Ms., 2 Bl., 3 S.
 
A-6-b-41 Sonntag, 7. Jan. 68.   1968.01.07
Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-42 Lesung Bichsel   1968.01.10-1968.01.12
Ts., 1 S.; Ts., 1 S.
 
A-6-b-43 Montag, 19. Febr. 68.   1968.02.19
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-6-b-44 Montag, 19. Februar   1968.02.19
Ts., 2 S.
Beil.: Makulatur "Mittlerer Abschnitt aus der Erzählung Bork", Umfang ca. 14 Seiten"
A-6-b-45 Freitag, 23. Februar 1968   1968.02.23
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-6-b-46 Wohnen im Grundriss   1968.02.24
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
 
A-6-b-47 Reisenotizen   1968.03.22
Ms., 8 S.
 
A-6-b-48 Stichworte zu einer Biographie   1969.06.03
Ts., 8 S.
 
A-6-b-49 Rom   1969.10.02
Skizzen, Ts. u. Ms., 9 S.
 
A-6-b-50 Vorprüfung   1970.04.28
Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-51 05. Mai 70   1970.05.05
Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-52 Tusculum        
Darin:
A-6-b-52-a Tusculum, 5.6.70, Fr, 1970.06.05. Ts., 1 Bl.
A-6-b-52-b Tusculum, 8. Juni 1970, Mo, 1970.06.08. Ts., 1 Bl.
A-6-b-52-c Tusculum, 10.6.70, Mi, 1970.06.10. Ts., 1 Bl.
A-6-b-52-d Tuskulum, 11.6.70 / Do, 1970.06.11. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-6-b-53 Kunsthaus, 25.6.70 [Servietten]   1970.06.25
Ms., 3 S. auf 3 Servietten
 
A-6-b-54 Donnerstag, 12. November 1970   1970.11.12
Ts., 1 Bl. + Ts.-Dg.
 
A-6-b-55 Krankheits-Protokoll   1963.11-1971.01
Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-56 Frankreich, 22. bis 29. Juli 1971   1971.07.22-1971.07.29
Ts., 1 Bl.
Inhalt: Strassburg - Nancy
A-6-b-57 Tagebuch 1972   1972.01.10-1972.01.28
Ts., 2 S.
 
A-6-b-58 Kurz gefasster Lebenslauf        
Darin:
A-6-b-58-a Stichworte, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-58-b Kurz gefasster Lebenslauf [1. Fassung], s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S.
A-6-b-58-c Kurzgefasster Lebenslauf [2. Fassung], s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-6-b-58-d Kurz gefasster Lebenslauf [3. Fassung], s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S. + Kop. m. hs. Anm.
A-6-b-58-e Burger, Hermann: Kurz gefasster Lebenslauf, 1972.02.05. 2 Beleg-Ex.. - Aargauer Tagblatt, 05.02.1972 (= Literatur + Kritik)
A-6-b-59 Fürstenfeldbruck. Tagebuch, 24. Februar bis 2. März 1972   1972.02.24-1972.03.02
Ts. m. hs. Korr., 12 S.
 
A-6-b-60 St. Gilgen, I.III.72   1972.03.01
Ms., 1 Bl.
Inhalt: Zur österreichischen und deutschen Vergangenheit
A-6-b-61 Carona   1972.04.17-1972.05.29
Ts. m. Korr, 4 S.; Ts. 1 Bl.
 
A-6-b-62 Karl Schmid   1972.04.19-1974.02.07
   
Darin:
A-6-b-62-a Karl Schmid. 19. April 1972, 1972.04.19. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
A-6-b-62-b Karl Schmid. 30. Mai 1973, 1973.05.30. Ts., 3 S.
A-6-b-62-c Karl Schmid (7.2.74), 1974.02.07. Ts., 2 S.
A-6-b-63 Zum zehnjährigen Bestehen meines Testatheftes   1972
Ts., 2 S.
 
A-6-b-64 10. Juni 1973 (pente costa)   1973.06.10
Ms. 1 Bl., 2 S.
Inhalt: Grotto San Raffael
A-6-b-65 Kirchberger Tagebuchblätter   1975.02.07-1975.02.11
Ts., 1 Bl.; Ts., 1 Bl.
 
A-6-b-66 Das Inventar   1977.10.02
Ms, 2 Bl., 4 S.
 
A-6-b-67 Carona (16. Okt. bis 28. Okt.)   1978.10.16-1978.10.28
Ts., 5 S.
 
A-6-b-68 Herzkrise in Wien   1981.11
Ms., 11 S.; Ms., 4 S.; Ms. 1 S.; Ts. 2 S. + ca. 40 Bl. + 1 Kt., 1 Bl. coll. hs.; 1 Notenbl.
Inhalt: Herzkrise in Wien – Mein Testament für alle Fälle + Div. Materialien aus dem Krankenhausaufenthalt
s.a. A-1-f-7-a,
s.a. A-4-a-12-b
A-6-b-69 Fragebogen. FAZ-Magazin   1983.05.27
1 Ztscha.
In: Frankfurter_Allgemeine Zeitung Magazin, 27.05.1983
s.a. D-1-a-01
A-6-b-70 Wochentagebuch   1986.08.25-1986.09.14
Ts., 2 S.
 
A-6-b-71 Konflikt Badgastein        
Darin:
A-6-b-71-a Materialien Konflikt Badgastein, 1987.10.07-1987.10.16. Ca. 20 Bl., div. Kt., Prospekte. - Notizen - Br. v. Rechtsanwalt Schachinger, Wolfang - Bestätigung Akonto-Zahlung v. HB - Div. Hotel-Broschüren - Div. Mitteilungen - VIP-Parkplatz-Karte - Div. Rechnungen
A-6-b-71-b Letzter Clinch und ,Rausschmiss‘ aus Bad Gastein Okt. 87 mit (rasender) Fahrt in die Schweiz und Deponierung der Geschichte bei der KaPo in Aarau, 1987.10. Ms., 13 S. + Ms., 1 Bl., 2 S.
A-6-b-72 Kündigung (HB: Rausschmiss) am Aargauer Tagblatt sowie Austritt aus dem Fischer Verlag   1988 (ca.)
   
Darin:
A-6-b-72-a 18 Jahre Kulturredaktor und Schriftsteller: ein Balanceakt Oder meine verlorene Presse-Freiheit beim Aargauer Tagblatt, s.d.. Ts. m. hs. Korr, 7 S. m. 2. Varianten S. 7 + Ts-Dg.
A-6-b-72-b Brief an Toni, 1988.07.01. 1 Br. masch., sign. m. hs. Anm.
A-6-b-72-c 17 Jahre Schriftsteller und Kulturredaktor – ein Fazit- Eine Nummer zu gross für das Aargauer Tagblatt?, s.d.. Ts., 5 S., Fragm. + Ts.-Dg.
A-6-b-72-d Der Schriftsteller und die Zeitung, s.d.. Ts., 7 S.
A-6-b-72-e Die Schwierigkeiten des Schriftstellers als Redaktor in der Provinz, s.d.. Ts., 4 S.
A-6-b-72-f Die Vertreibung aus dem Verlag, wo "Joseph in Ägypten" erschien. Im Haus Fischer enden die Geschichten, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 8 S.
A-6-b-72-g 1988, mittags nach einer Besorgung. Incipit, s.d.. Ts. m. hs. Korr. (Dg.), S. 2-13, S. 5-16, Fragm.
A-6-b-72-h Autoren-Pflege, s.d.. Ts.-Kop., 3 S.
A-6-b-73 Ein Wechselbad-Syndrom. Manisch-depressiv   [1988-1989 (ca.)]
Ms., 2 S.
 
A-6-b-74 Lose, autobiographische Texte ohne Datum        
Darin:
A-6-b-74-a Ablauf der verrückten Münchner Tage, s.d.. Ms., 1 Bl.
A-6-b-74-b Abschied, der doch keiner ist, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-74-c Abschluss der sieben Ferienwochen, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-74-d Abschluss einer Episode, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-74-e Äffische Kinderliebe, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-6-b-74-f Aus dem Tagebuch, s.d.. Ts., 2 S.
A-6-b-74-g Besuch in Amden, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-6-b-74-h Brief eines Schriftstellers an einen Bezirksschüler, s.d.. Ts.-Dg., 1 S.; Ts.-Dg., 2 S..; Ts. m. hs. Korr., 2 S.; Ts., 1 S.; Ts., 1 S.; Ts. m. hs. Korr., 1 S.; Ts., 1 S.. - Brief an einen Schüler; Titelvariante: Lieber Bezirksschüler
A-6-b-74-i den 25. April, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-74-j Die Stechlin-Grippe. Causerie über eine Krankenbettlektüre, s.d.. Ts., m. hs. Korr., 2 S.
A-6-b-74-k Die Versteigerung, s.d.. Ts., 2 S.
A-6-b-74-l Eindrücke I, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.
A-6-b-74-m Ein guter Freund von mir. Incipit, s.d.. Ts., 1 Bl.. - Zum Thema Klettern
A-6-b-74-n Ein schulfreier Nachmittag! Incipt, s.d.. Ms., 1 Bl., 2 S. Fragm.
A-6-b-74-o Ein Stück Traumbiographie, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.. - Zum Thema Selbstmord
A-6-b-74-p Erinnerungen an die Kantonsschule, s.d.. Ms., 1 Bl., Fragm.
A-6-b-74-q Erinnerungen aus der Kantonsschule, s.d.. Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. Fragm.
A-6-b-74-r Experiment. Ms., 1 S.
A-6-b-74-s Ferrari total: zwischen Wunschtraum und Albdrücken, s.d.. Ms., 2 Bl. Fragm.
A-6-b-74-t Flora bei Schloss Lenzburg, s.d.. Ts. m. hs. Änd. (Kop.), 1 Bl.
A-6-b-74-u Fragment eines Briefes, s.d.. Ms., 1 Bl., 2 S.
A-6-b-74-v Fremdes, doch geliebtes Zimmer!, s.d.. Ms., 2 Bl., 3 S.
A-6-b-74-w Gleich zu Beginn meines Dienstantrittes. Incipit, s.d.. Ms., 2 Bl., 4 S.. - Deckblatt einer Mappe mit der Aufschrift "Baustatik". - Text zum Militär
A-6-b-74-x heiliger Traum. Incipit, s.d.. Ms., 1 Bl., 2 S.. - Deckblatt einer Mappe mit der Aufschrift "Frühe Notizen"
A-6-b-74-y Hermann Burger jun., Vers.-Insp., Pilatusstrasse, 5737 Menziken, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 6 S.
A-6-b-74-z Ich hatte eigentlich gar nicht in der Speisehalle essen wollen. Incipit, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
A-6-b-74-aa Ich will schildern, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.. - Zur Schriftsteller-Poetik
A-6-b-74-bb Ja, ich muss einmal diesen bitteren Brief schreiben. Incipit, s.d.. Ts., 1 Bl.. - Zur Sexualität. - s.a. A-1-l
A-6-b-74-cc Jemand entfernt sich in starker Beleuchtung, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-74-dd Jene Träume wurden stärker. Incipit, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-74-ee Kirchberger Tagebuch. 10. April, s.d.. Ts., 1 S.
A-6-b-74-ff Liebe Freunde, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 3 S. m. Maulkuatur. - Jugenderinnerungen
A-6-b-74-gg Maienzug, s.d.. Ts., 4 S. m. Makulatur. - Makulatur Brief an Prof. Staiger, 1974-06-05
A-6-b-74-hh Mein Hesse-Bild. Skizze eine Irritation, s.d.. Ts., 1 S., Fragm.
A-6-b-74-ii Meine erste Liebe, s.d.. Ms., 2 Bl., 4 S.
A-6-b-74-jj Nach einem Streitgespräch über Klee, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-74-kk Strassen [Notizen zur Autobiographie], s.d.. Ms., 1 Bl.
A-6-b-74-ll Thanatrice oder die lachende Ärztin, s.d.. Ms., 2 S.
A-6-b-74-mm Wenn ich so zurückdenke an Aarau. Incipit, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-74-nn Wunderbares Gefühl, hier im deutschen Schaffhausen. Incipit, s.d.. Ms., 1 Bg., 4 S.
A-6-b-74-oo Zeichnen in der Altstadt, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 4 S.; Ts. m. hs. Korr., 4 S.; Ts.-Dg., 5 S.
A-6-b-74-pp Zum Film Die Krönung des Lebens, s.d.. Ms., 1 S.
A-6-b-74-qq Zum Abschied von Prof. Bagdasarianz, s.d.. Ts., 1 S.. - Burgers Schulaufsatz "Beobachtungen bei Kleintieren" wird erwähnt
A-6-b-74-rr Zwei Literaten, s.d.. Ts., 5 Bl., 10 S.
A-6-b-74-ss 06. Jun, s.d.. Ts., 1 Bl.
A-6-b-74-tt 08. Jun, s.d.. Ts., 2 S.

A-6-c

Die Logik eines Selbstmörders. Eine Suizidographie

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-6-c-1 Logik eines Selbstmörders   1987.01.04
Ts., 12 S. Fragm.
A-6-c-2 Die Logik eines Selbstmörders. Eine Nekrographie   1987.01.20
Ts., 31 S. Fragm.
A-6-c-3 Die Logik eines Selbstmörders. Eine Suizidographie   s.d.
Ts. m. hs. Korr-., 31 S.
A-6-c-4 Die Logik eines Selbstmörders. Eine Suizidographie   s.d.
Ts.-Kop. S. 1-32 m. Kop. S. 1, 2; Ts. m. hs. Korr. u. Anm., S. 33-121

A-6-d

Sammlung Diverse handschriftliche Notizen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-6-d-1 Notizen I   [1987-1989 (ca.)]
Div. hs. Notizen und Fresszettel
Inhalt: Div. hs. Notizen und Fresszettel, Telefonnummern, Daten, Adressen, Rezepte, etc. Datierung aufgrund einzelner Hinweise auf Briefumschlägen u.a. Dokumenten
A-6-d-2 Notizen II   [1972-1987 (ca.)]
Div. hs. Notizen und Fresszettel
Inhalt: Div. hs. Notizen und Fresszettel, Telefonnummern, Daten, Adressen, Rezepte, etc. Datierung aufgrund einzelner Hinweise auf Briefumschlägen u.a. Dokumenten
A-6-d-3 Notizen III   [1985-1987 (ca.)]
Div. hs. Notizen und Fresszettel
Inhalt: Div. hs. Notizen und Fresszettel, Telefonnummern, Daten, Adressen, Rezepte, etc. Datierung aufgrund einzelner Hinweise auf Briefumschlägen u.a. Dokumenten
A-6-d-4 Notizen IV   [1978-1989 (ca.)]
Div. hs. Notizen und Fresszettel
Inhalt: Div. hs. Notizen und Fresszettel, Telefonnummern, Daten, Adressen, Rezepte, etc. Datierung aufgrund einzelner Hinweise auf Briefumschlägen u.a. Dokumenten
A-6-d-5 Notizen V   [1980 (ca.)]
Div. hs. Notizen und Fresszettel
Inhalt: Mit Inhaltsangabe v. unbekannter Prosa
A-6-d-6 Karteikärtchen zu div. Stichworten   s.d.
Ms., 33 S.
 
A-6-d-7 Notizen, die beim schwarzen Heft lagen   [1988-1989 (ca.)]
Ms. In blauem Kugelschreiber rsp. Schwarzer Tinte, ca 10 S.
 
A-6-d-8 Notizheft   s.d.
1 schwarzes Wachstuchheft
Inhalt: Lediglich eine halbe Seite gefüllt mit 3 Buchtitel-Angaben

A-7

Bildnerische Werke

s.a. C-1-e

A-7-a

Kleine Formate

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-7-a-01 "Gartenszene"   1958
Aquarell, 33 x 24.5 cm
 
A-7-a-02 "Unser Garten im Herbst"   s.d.
Kolorierte Tintenzeichnungen, Kop. m. Originalsignatur, 8 Bl. A4 + 1 Mappe
 
A-7-a-03 Isabelle   [1961 (ca.)]
Bleistiftzeichnung, Kop., 1 Bl. A4
Inhalt: Titel gemäss dig. Ed. von Lokalbericht
s.a. E-6-A-2-b
A-7-a-04 Architekturzeichnungen   1964
Tinte auf Papier, 3 Bl. A4
 
A-7-a-05 "Das alte Kinderkarussell"   1973
1 Faltkarte, bedruckt, 41 x 21 cm
Inhalt: Abdruck von Burgers Gedicht Das alte Kinderkarussell und Reproduktion von Burgers Aquarell zum Gedicht
A-7-a-06 "Gloriette"   1982
Tinte auf Papier, 1 Bl. A4 in Passepartout; Tinte u. Aquarellfarbe auf Papier, 1 Bl. A4
s.a. A-4-a-12
A-7-a-07 Graph in schwarzer Tinte "Schilten, Pfaffia"   1987.03
1 Skizze
Inhalt: fehlt
A-7-a-08 "Couronne des Halles"   1988.07.24
Tinte auf Papier, 2 Bl., je 15.5 x 22 cm
Inhalt: Menü Rest. Kronenhalle, 23./24.07.1988
s.a. C-1-d-2-d-10
A-7-a-09 "Ansicht einer Komponistenfigur gemalt nach einer Photo von PF"   s.d.
Aquarell, 1 Bl. A4
 
A-7-a-10 Feuer-Geister   s.d.
Aquarell, 24 x 30 cm
 
A-7-a-11 Wüstenstadt   s.d.
Aquarell, 21.5 x 31 cm
 
A-7-a-12 Fische   s.d.
Pastell, 1 Bl. A4
 
A-7-a-13 "VIM"   s.d.
Aquarell, 24.5 x 32 cm
 
A-7-a-14 "Caran d'Ache"   s.d.
Aquarell, 1 Bl. A4
 
A-7-a-15 "SBB"   s.d.
Aquarell, 1 Bl. A4
s.a. C-1-e-05
A-7-a-16 "Der Mensch"   s.d.
Aquarell, 20 x 27 cm
 
A-7-a-17 "Stammheimer"   s.d.
Kreide auf Papier, 15.5 x 22 cm
 
A-7-a-18 Gebäudefassade   s.d.
Bleistift auf Papier, 1 Bl. A4
 
A-7-a-19 Portrait   s.d.
Wachsmalkreide auf Papier, 1 Bl. A4
Darin: Bleistiftskizze einer Frauenfigur
A-7-a-20 "Industria"   s.d.
Tinte auf Papier, 17.5 x 22 cm, z.T. beschnitten
 
A-7-a-21 Junge Frau   s.d.
Bleistift auf Papier, 1 Bl. A4
 
A-7-a-22 Blau-orange-gelbes Bild (Abrieb)   s.d.
1 Bl., 20 x 27 cm
 
A-7-a-23 Gelbes Haus   s.d.
Aquarell, 29.5 x 22.5 cm
Darin: Fragm. Bleistiftvorzeichnung
A-7-a-24 Haus mit Treppe   s.d.
Aquarell, 22.5 x 29 cm
 
A-7-a-25 "Gegensatz Mörder – Mutter"   s.d.
Bildzyklus, Tinte und Aquarellfarbe auf Papier, 3 Bl. A4
 
A-7-a-26 Buntes Aquarell   s.d.
Aquarell, 1 Bl. A4
 
A-7-a-27 Figur mit Glupschaugen   s.d.
Tusche (?) auf Papier, 1 Bl. A4
 
A-7-a-28 Portal   s.d.
Bleistift auf Papier, 1 Bl. A4
 
A-7-a-29 Interieurstudien   s.d.
Tinte auf Papier, 5 Bl. A4
 
A-7-a-30 Gitarrist   s.d.
Bleistift auf Papier, 1 Bl. A4
 
A-7-a-31 Geburtstagskarte für Hansjörg Lüthi   s.d.
Tinte und Buntstift auf Papier, 86 x 10 cm, 3-teilig + Beil.
Beil.: Br. von Lüthi, Hansjörg an Feitknecht, Thomas zur Schenkung am 27.10.2002
A-7-a-32 "CSSR Praha"   s.d.
Tintenskizze auf bestempeltem Papier, 1 Bl. A4
 
A-7-a-33 Farbmuster   s.d.
2 Bl., ca. 10.5 x 21 cm; 1 Leporello
 
A-7-a-34 Bedruckte Decke   s.d.
1 Decke, ca. 180 x 120 cm
 

A-7-b

Mittlere Formate

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-7-b-01 Skizzen- und Malbuch   s.d.
1 Ringbuch, 25 x 36.5 cm, 53 Bl., davon 3 lose ([1], [6], [15]); 1 Bl. A4 zwischen Ringbuch-Bl. [15] u. [16] eingelegt
Dat.: Vermutlich zur Zeit v. Gymnasium u. Architekturstudium (1958-1964); 1 Bl. signiert mit: H. Burger 2b (ca. 1959)
s.a. A-7-b-02
A-7-b-02 Fisch   s.d.
Tinte, Buntstift und Acryl (?) auf Papier, 36.5 x 24 cm
s.a. A-7-b-01
A-7-b-03 "Landschaft bei der Aare"   1958
Aquarell, 33 x 29.5 cm
 
A-7-b-04 "Aarelandschaft"   1958
Aquarell, 39.5 x 29.5 cm
 
A-7-b-05 "Gegend beim Böhler"   1958
Aquarell, 42.5 x 30 cm
 
A-7-b-06 "Blick von der Böhler Passhöhe"   1958
Aquarell, 43 x 30 cm
 
A-7-b-07 Abstrakte Skizze   1958.05.09
Bleistift auf Papier, 32 x 26 cm
 
A-7-b-08 Stilleben-Skizze mit Stuhl und Mantel   1958 (ca.)
Buntstift auf Papier, 30 x 42 cm
 
A-7-b-09 Hahn   1958 (ca.)
Tinte auf Papier, 42 x 29.5 cm
 
A-7-b-10 Baum   1958 (ca.)
Aquarell, 30 x 42 cm
 
A-7-b-11 Bauern   s.d.
Buntstift auf Papier, 44 x 31 cm
 
A-7-b-12 "Gartenszene"   s.d.
Aquarell, 40 x 25.5 cm
 
A-7-b-13 Sitzende Frau   s.d.
Aquarell, 30 x 42 cm
 
A-7-b-14 "Der Kampf des Bösen gegen das Gute"   s.d.
Aquarell, 36.5 x 27 cm
 
A-7-b-15 Ornamente (I)   s.d.
Tinte auf Papier, 30 x 42 cm
 
A-7-b-16 Ornamente (II)   s.d.
Aquarell, 30 x 42 cm
 
A-7-b-17 Auto "Fastlane" (I)   s.d.
Bleistift auf Papier, 42 x 30 cm
 
A-7-b-18 Auto "Fastlane" (II)   s.d.
Tinte und Buntstift auf Papier, 42 x 30 cm
 
A-7-b-19 Saxophon (I)   s.d.
Tinte auf Papier, 23.5 x 42 cm
 
A-7-b-20 Saxophon (II)   s.d.
Bleistift auf Papier, 24 x 36.5 cm
 
A-7-b-21 Musiker   s.d.
Buntstift auf Papier, 42 x 29.5 cm
 
A-7-b-22 Trompeter   s.d.
Bleistift auf Papier, 29.5 x 42 cm + 1 leeres Bl., 29.5 x 42 cm
 
A-7-b-23 Skizze junge Frau   s.d.
Bleistift auf Pauspapier, auf Papier coll., 30 x 42 cm
Inhalt: Dargestellte evtl. Carrel, Anne-Marie
A-7-b-24 "Tanti"   s.d.
Buntstift auf Papier, 20 x 27 cm, in Passepartout coll.
Inhalt: Dargestellte evtl. Grosstante Ida, aus der Kindheit
A-7-b-25 Haus und Baum   s.d.
Radierung (?), 31 x 24 cm, in Passepartout
 

A-7-c

Grosse Formate

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-7-c-01 "Weihnachten 1951"   1951
Pastellkreide (?) auf Papier, 48 x 32 cm, in Passepartout u. hinter Schutzfolie
 
A-7-c-02 "Die Grosstadt" (sic)   1958
Tinte und Aquarellfarben auf Papier, 48 x 35 cm, in Passepartout
Inhalt: Passepartout entfernen oder reparieren
A-7-c-03 Wald und Stadt   1958
Aquarell, 41.5 x 33.5 cm
 
A-7-c-04 "Die Ankunft"   1958
Aquarell, 34.5 x 29.5 cm, auf, coll. auf 1 Bg. Papier, 77.5 x 49.5 cm
 
A-7-c-05 Abstraktes Bild   1958
Neocolor auf Papier, 30.5 x 23.5 cm, in 2 Passepartouts
 
A-7-c-06 Grossstadt-Darstellung   1958 (ca.)
Coll., 38.5 x 27.5 cm, coll. auf 1 Bg. Papier, 77.5 x 49.5 cm
 
A-7-c-07 Hahn   1958 (ca.)
Aquarell, 34 x 42.5 cm
 
A-7-c-08 Sitzende Figur   1958 (ca.)
Wachskreide (?) auf Papier, 27 x 38 cm
 
A-7-c-09 Selbstportrait   s.d.
Bleistift auf Papier, 35 x 33 cm
 
A-7-c-10 "Omega" (Uhren)   s.d.
Coll., 29.5 x 42 cm
 
A-7-c-11 Bäume und Quelle   s.d.
Aquarell, 49 x 34 cm
 
A-7-c-12 Landschaft mit Hof   s.d.
Aquarell, 49.5 x 39.5 cm
 
A-7-c-13 Stilleben Schale und Kugeln   s.d.
Bleistift auf Papier, 42 x 30 cm
 
A-7-c-14 Stilleben Flaschen und Teller   s.d.
Wachskreide auf Papier, 44 x 31 cm
 
A-7-c-15 Stilleben mit Lampe   s.d.
Wachskreide auf Papier, 42 x 30 cm
 
A-7-c-16 "Ein Fiebertraum"   s.d.
Aquarell, 42 x 29.5 cm, in Passepartout
 
A-7-c-17 Dunkles, abstraktes Bild   s.d.
Wasserfarbe/Filzstift auf Papier, 21 x 29 cm, in Passepartout
 
A-7-c-18 Farbiges Raster   s.d.
Coll., 15 x 30 cm, in Passepartout u. hinter Schutzfolie
 
A-7-c-19 Rosa-pinke Variation   s.d.
Wachskreide auf Papier, 29.5 x 41.5 cm, in Passepartout und hinter Schutzfolie
 
A-7-c-20 Pyramiden   s.d.
Wachskreide auf Papier, 32.5 x 47 cm, in Passepartout u. hinter Schutzfolie
 

A-7-d

Sehr grosse Formate

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-7-d-01 Plakat-Entwurf zur Aufführung von Max Frischs "Die chinesische Mauer" an der Aargauischen Kantonsschule   -1958.11.21
1 Plakat, 44 x 64 cm
A-7-d-02 Eibenzweige   1958 (ca.)
Aquarell, 29.5 x 42 cm, coll. auf 1 Bl., 43 x 61 cm
A-7-d-03 Abstraktes Bild   1958 (ca.)
Aquarell, 30 x 38 cm, coll. auf 1 Bl., 43 x 61 cm
A-7-d-04 Blauer Baum   1958 (ca.)
Aquarell, 28.5 x 39.5 cm, coll. auf 1 Bl., 43 x 61 cm

A-7-e

Weiteres

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-7-e-1 Wunschzettel zur Ergänzung der Aquarell-Farben   1974.07.03
Ts., 1 Bl.

A-8

Musikalisches Werk

s.a. C-1-d-02
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
A-8-a Jutta in America – Blues   1988.07.03
Hs. Partitur, 1 Bl. A4

A-9

Weitere Manuskripte

A-9-a

Hermann Burger und die an seinen Werken geübte Kritik und Kritik an der Kritik

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-9-a-01 Des künstlichen Dichters natürliche Antwort. Entgegnung auf Stefan Kellers Kritik "Der künstliche Dichter" (27.5.88)   1988.05.27-
Ts., 2 S. + 3 Kop
Inhalt: Zu einer Kritik an Tractatus logico-suicidalis
s.a. D-1-a-22
A-9-a-02 Vom Umgang mit Verrissen. "Der künstliche Dichter" in der "Wochenzeitung" vom 27.5.88   1988.05.27-
Ts., 1 Bl. + Dg.
s.a. D-1-a-22
A-9-a-03 Der Lehrgang eines unter Schreibzwang Stehenden. Zu Armin Ayrens "Die Krankheit der Übernächstenliebe" (Stuttgarter Zeitung, 2. Juli 1988)   1988.07.02-
Ts. m. hs. Änd., 4 S.
s.a. D-1-b-10-c,
s.a. D-1-a-22
A-9-a-04 Zur Kritik an den "Kirchberger Idyllen"   s.d.
Ts., 1 Bl., Fragm. (S. 3)
 
A-9-a-05 Krättli, Bork   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-9-a-06 Krättli, Schilten   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-9-a-07 Bolliger, Burgers erzählerische Redundanz / Zeltner, Das Ich ohne Gewähr   s.d.
Ts., 1 S.
s.a. A-1-d-6-j-4
A-9-a-08 Anton Krättli: der Kritiker in seiner Zeit   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 3 S.
 

A-9-b

Villiger-Festschrift "Rauchzeichen" 1988

s.a. A-1-k-1-a-3
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-9-b-01 Notizen zur Villiger-Festschrift   1987.11.17
Ms., 4 S.
 
A-9-b-02 Anfragen für Statements in Villiger-Festschrift   1987.12.07
2 masch Br. (Dg.), je 1 Bl. A4
Inhalt: Anfragen von HB an Bührle, Dieter und Schürmann, Leo
A-9-b-03 Burger, Hermann: Der Tabak in Literatur, Gesellschaft und Politik   1988 (ca.)
Ts., 8 S.
 
A-9-b-04 Burger, Hermann: Der Tabak in Literatur und Gesellschaft   1988 (ca.)
Ts., 4 S., Fragm.
 
A-9-b-05 Rauchzeichen. Villiger 1888-1988   1988
2 Beleg-Ex.
Darin: Der Tabak in Literatur, Gesellschaft und Geschichte
A-9-b-06 Namensschild und Einladung zur Jubiläumsfeier 100 Jahre Villiger   -1988.04.12
1 Namensschild, 1 Faltkarte, 1 Karte
Dat.: Dat. der Feier: 1988-04-12

A-9-c

Weitere Texte

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
A-9-c-01 Eine mathematische Gleichung wird als Gesellschaft von personifizierten Zahlen und Buchstaben vorgeführt. Incipit   s.d.
Ts., 1 S.
 
A-9-c-02 Kriterien zur Ges. Beschreibg.   s.d.
Ms., 1 Bl.
 
A-9-c-03 Zeugenstand: Denker u. Dichter   s.d.
Ms., 1 Bl.
 
A-9-c-04 Frage: Welche andere Konstruktionen als: wie gibt es, Vergleiche anzubringen?   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 1 Bl.
 
A-9-c-05 Vom Verhältnis zur Uhrzeit   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 6 S.; Ts., 6 S.
Inhalt: 2 Fassungen