Burger, Hermann: Nachlass Hermann Burger



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Burger, Hermann (1942 - 1989)
Titel : Nachlass Hermann Burger
Eckdaten der Dokumente : 1954-1989
Umfang : 309 Archivschachteln und 12 Sonderformatschachteln
Signatur : SLA-Burger

A Werke
A-1 Erzählerische Prosa
A-1-a Diverse Prosatexte
A-1-b Die Illusion / Lokalbericht [Romanentwürfe]
A-1-b-1 Die Illusion
A-1-b-2 Lokalbericht
A-1-c Bork, 1970
A-1-c-1 Entwurf zu einem Roman: In Tode verstrickt
A-1-c-2 Der glücklichste Tag eures Lebens
A-1-c-3 Bork
A-1-c-4 Der Büchernarr
A-1-c-5 Das Lochbillard
A-1-c-6 Die Notbremse
A-1-c-7 Die Ameisen
A-1-c-8 Nachtwache im Panzer
A-1-c-9 Die Leser auf der Stör
A-1-c-10 Die Lederausgabe
A-1-c-11 Tod im Café
A-1-c-12 Bork. Prosastücke
A-1-c-13 Weiteres
A-1-d Schilten, 1976
A-1-d-1 Materialien
A-1-d-1-a Notizen, Skizzen
A-1-d-1-b Sekundärliteratur
A-1-d-1-c Thematische Sammlungen
A-1-d-2 Vorstufen
A-1-d-3 Schilten 1976
A-1-d-4 Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
A-1-d-5 Kopierte Textauszüge [z.T. bearbeitet]
A-1-d-6 Erläuterungen zu Schilten
A-1-d-7 Schilten-Film (1979)
A-1-d-8 Nicht wahr Adelheid. Ein weibliches Nachwort zu Schilten
A-1-d-9 Schilten II
A-1-d-10 Weiteres
A-1-e Diabelli, 1979
A-1-e-1 Orchesterdiener
A-1-e-1-a Material
A-1-e-1-b Vorstufen
A-1-e-1-c Fassungen
A-1-e-1-d Publikationen
A-1-e-1-e Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben
A-1-e-2 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio
A-1-e-2-a Material
A-1-e-2-b Fassungen u. Publikationen
A-1-e-2-c Übertragungen "Zentgraf"
A-1-e-3 Diabelli
A-1-e-3-a Materialien
A-1-e-3-b Vorstufen, Entwürfe
A-1-e-3-c Fassungen
A-1-e-3-d Publizierte Textauszüge u. Kopien
A-1-e-3-e Erläuterungen zu Diabelli
A-1-e-4 Diabelli. Erzählungen [Gesamtfassung]
A-1-f Die künstliche Mutter, 1982
A-1-f-1 Materialien
A-1-f-1-a Einzelne Notizen, Skizzen von HB
A-1-f-1-b Sekundärliteratur Einzeltexte
A-1-f-1-c Thematische Sammlungen
A-1-f-1-d Weiteres
A-1-f-2 Entwürfe, Vorstufen
A-1-f-3 Die Künstliche Mutter (1982)
A-1-f-3-a Die künstliche Mutter
A-1-f-3-b I Ermordnung eines Privatdozenten
A-1-f-3-c II Kurgast in Göschenen
A-1-f-3-d III Brief an die Mutter
A-1-f-3-e IV Im Stollen
A-1-f-3-f V Tod in Lugano
A-1-f-3-g Notfallmäßige Selbsteinflieferung in Göschenen
A-1-f-3-h Gesamtfassung
A-1-f-4 Ursprünglicher Titelbildvorschlag
A-1-f-5 Schutzumschlag ex libris
A-1-f-6 Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
A-1-f-7 Erläuterungen zu Die Künstliche Mutter
A-1-f-8 Weiteres
A-1-g Blankenburg, 1986
A-1-g-1 Der Puck
A-1-g-2 Blankenburg
A-1-g-2-a Materialien
A-1-g-2-b Vorstufen
A-1-g-2-c Fassungen
A-1-g-2-d Erläuterungen zu Blankenburg
A-1-g-2-e Weiteres
A-1-g-3 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein
A-1-g-3-a Material
A-1-g-3-b Vorstufen
A-1-g-3-c Fassungen
A-1-g-3-d Publikationen
A-1-g-4 Gesamtfassung
A-1-g-4-a Verlags-Material
A-1-g-5 Weiteres
A-1-h Der Schuss von der Kanzel, 1988
A-1-h-1 Materialien
A-1-h-2 Vorstufen
A-1-h-3 Fassungen
A-1-i Tractatus logico-suicidalis, 1988
A-1-i-1 Materialien
A-1-i-2 Vorstufen
A-1-i-3 Fahndungsnacht in Göschenen (Vorwort):
A-1-i-4 Tractatus logico-suizidalis:
A-1-i-5 Umschläge
A-1-k Brenner
A-1-k-1 Brenner I - Brunsleben 1989
A-1-k-1-a Materialien
A-1-k-1-b Entwürfe, Vorstufen
A-1-k-1-c Kindheit im Stumpenland [Frühfassung Brenner I]
A-1-k-1-d Brenner I
A-1-k-1-e Suhrkamp Programm-Vorschau 1989/1
A-1-k-1-f Erläuterungen
A-1-k-1-g Weiteres
A-1-k-2 Brenner II – Menzenmang (Posthum, 1992)
A-1-k-3 Brenner IV - Gormund
A-1-l Erotische Texte
A-1-m Texte Bildbände (Kleine Welt in bunten Bildern, Schriftbilder der Natur)
A-1-n Weiteres
A-2 Lyrik
A-2-a Frühe Gedichte – Notizen und Entwürfe
A-2-b Rauchsignale (1967)
A-2-b-1 Entwürfe
A-2-b-2 Typoskripte
A-2-b-3 Vorabdrucke
A-2-b-4 Belegexemplar
A-2-b-5 Sonstige Dokumente zu den Rauchsignalen
A-2-c Spätere Gedichte (ab 1968)
A-2-c-01 Politische Gedichte
A-2-c-02 Gedichte ab Herbst 1971
A-2-c-03 Kindergedichte
A-2-c-04 Diverse andere Gedichte
A-2-d Kirchberger Idyllen (1980)
A-2-d-1 Entwürfe und Typoskripte einzelner Gedichte
A-2-d-2 Unveröffentlichte Gedichte
A-2-d-3 Typoskripte "Kirchberger Idyllen"
A-2-d-4 Fahnenabzüge
A-2-d-5 Vorabdrucke
A-2-d-6 Belegexemplar
A-2-e Der Wasserfall von Badgastein (ca. 1987)
A-2-e-1 Diverse Fassungen
A-2-e-2 Belegexemplar
A-2-e-3 Parerga
A-3 Dramatik / Film
A-3-a Kurze Entwürfe
A-3-a-1 Der Hausierer
A-3-a-2 Pausengespräch
A-3-a-3 Krankenbesuch des Totengräbers
A-3-a-4 Diverse dramatische Entwürfe
A-3-b Die Scheintoten. Drama 1987
A-3-b-1 Skizzen, Entwürfe und Materialien
A-3-b-2 Vorstufen
A-3-b-3 Gesamtfassung
A-3-c Fluchtliebe. Fernsehfilm
A-3-c-1 Entwurf
A-3-c-2 Vorstufen
A-3-c-3 Materialien
A-4 Essayistisches / Publizistisches / Literaturkritisches / Poetologisches
A-4-a Ein Mann aus Wörtern 1983
A-4-a-1 Ein Mann aus Wörtern [Gliederung]
A-4-a-2 Das alte Kinderkarussell
A-4-a-3 Das Circensische und ich: Eine Liebeserklärung als Studie
A-4-a-4 Als Glazionaut im Eiskanal [Publikation]
A-4-a-5 Einfahrt in den Zauberberg
A-4-a-6 Ein Lakai der inneren Gemächer: Über Robert Walsers Roman Jakob von Gunten
A-4-a-7 Undine bleibt: Zu Ingeborg Bachmanns Gesamtwerk
A-4-a-8 Zauberei und Sprache
A-4-a-9 Konzertante Ebenen: Stilistische Bemerkungen zu Gert Jonkes Roman Der Ferne Klang
A-4-a-10 Eduard Mörikes Bilder aus Bebenhausen: Die Architektur-Idyllen Kapitelsaal und Sommer-Refektorium
A-4-a-11 Laokoons ältester Sohn: Peter Weiss als Maler
A-4-a-12 Die Glorietten-Vision: Tagebuch eines Wiener Spitalaufenthaltes
A-4-a-13 Schönheitsmuseum - Todesmuseum: Thomas Bernhards Salzburg, 1981
A-4-a-14 Der Prozess schwebt: Beim Wiederlesen von Franz Kafkas Roman Der Prozess
A-4-a-15 Versuch über den Dichter Paul Haller
A-4-a-16 Die Wiederherstellung der Welt: Zu E.Y. Meyers Roman Die Rückfahrt
A-4-a-17 Die Geschichte soll auf dem Papier geschehen: Peter Bichsel: Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
A-4-a-18 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Zur Entstehung der Erzählung "Diabelli, Prestidigitateur"
A-4-a-19 Zur Poetik der Montage bei Otto F. Walter
A-4-a-20 Zu Besuch bei Thomas Bernhard
A-4-a-21 Der Mann der nur aus Wörtern besteht
A-4-a-22 Schreiben Sie, trotz Germanistik?
A-4-a-23 Gesamtfassung
A-4-b Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben / Frankfurter Poetik-Vorlesung 1985/1986
A-4-b-1 Veranstaltung
A-4-b-2 Ausstellung
A-4-b-3 Buch
A-4-b-4 Nachgang
A-4-c Als Autor auf der Stör 1987
A-4-c-1 Liste Titel
A-4-c-2 Der Emeritenkongress
A-4-c-3 Zweikampf mit einem Haar
A-4-c-4 Der Leser auf der Stör
A-4-c-5 Der Zauberbaron
A-4-c-6 Spengler Cup, Davos, 1981.01.17
A-4-c-7 Wovon soll der Lehrer leben?
A-4-c-8 Sonntäglicher Besuch im alten Bezirksschulhaus
A-4-c-9 Keine Kadettenübungen bitte!
A-4-c-10 Camuzzianisches
A-4-c-11 Die Teufelsschlucht. Zum 100. Geburtstag des ersten Gottharddurchstichs
A-4-c-12 Roman-Kur im Gasteiner Tal
A-4-c-13 Blauschwarze Liebesbriefe
A-4-c-14 Eine Stunde hinter Mitternacht. Zum Ästhetizismus in Hesses Frühwerk
A-4-c-15 Hermann Hesses Steppenwolf-Krise
A-4-c-16 Kafkas definitives Fragment. Zur kritischen Ausgabe von Kafkas Roman Das Schloss
A-4-c-17 Kein Platz für den Alexanderplatz. Zu Döblins Roman Berlin Alexanderplatz und zu Fassbinders Verfilmung
A-4-c-18 Hinausgeprüft. Alfred Anderschs Schulgeschichte Der Vater eines Mörders
A-4-c-19 Stillers jüngerer Bruder. Zu Max Frisch: J'adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen
A-4-c-20 Architektur-Darstellung bei Max Frisch
A-4-c-21 Schweizer Literatur nach 1968
A-4-c-22 Semantische Aspekte in Peter Bichsels Kindergeschichten
A-4-c-23 Präzise Momente offenen Träumens. Gertrud Leuteneggers erster Roman Vorabend
A-4-c-24 Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht Ruch
A-4-c-25 Gesamtfassung
A-4-d Rezensionen, Aufsätze u. Reden zu AutorInnen A – Z
A-4-d-ANDE Andersch, Alfred
A-4-d-BACHD Bachmann, Dieter
A-4-d-BACHI Bachmann, Ingeborg
A-4-d-BALZ Balzac / Daumier
A-4-d-BASL Basler, Otto
A-4-d-BENN Benn, Gottfried
A-4-d-BERGE Berger / Winkler
A-4-d-BERN Bernhard, Thomas
A-4-d-BICH Bichsel, Peter
A-4-d-BICH-HEB Bichsel / Hebel
A-4-d-BLAT Blatter, Silvio
A-4-d-BOBR Bobrowski, Johannes
A-4-d-BOEL Böll, Heinrich
A-4-d-BOES Boesch, Hans
A-4-d-BRAN Brandstetter, Alois
A-4-d-BREC Brechbühl, Beat
A-4-d-BRIN Brinkmann, Rolf Dieter
A-4-d-BURKA Burkart, Erika
A-4-d-BURKA-BOES Burkart / Boesch
A-4-d-CELA Celan, Paul
A-4-d-DITT Dittberner, Hugo
A-4-d-DUER Dürrenmatt, Friedrich
A-4-d-EICH Eich, Günter
A-4-d-ERPF Erpf, Hans (Hg.)
A-4-d-FRIS Frisch, Max
A-4-d-FRIS-BICH Frisch / Bichsel
A-4-d-GEIS Geiser, Christoph
A-4-d-GOET Goethe, Johann Wolfgang
A-4-d-GOMB Gombrowicz, Witold
A-4-d-GRASG Grass, Günter
A-4-d-HAECH Hächler, Arthur
A-4-d-HAENN Hänny, Reto
A-4-d-HAENY Häny, Arthur und andere
A-4-d-HAHN Hahn, Ulla
A-4-d-HALLP Haller, Paul
A-4-d-HALT Halter, Ernst
A-4-d-HANDK Handke, Peter
A-4-d-HARTML Hartmann, Lukas
A-4-d-HAY Hay, Gerhard (Hg.)
A-4-d-HEDIK Hediger, Kurt
A-4-d-HENI Henisch, Peter
A-4-d-HENN Hennings, Emmy
A-4-d-HESSE Hesse, Hermann
A-4-d-HOHL Hohler, Franz
A-4-d-IMHA Imhasly, Pierre
A-4-d-JAND Jandl, Ernst
A-4-d-JELI Jelinek, Elfriede
A-4-d-JOHN Johnson, Uwe
A-4-d-JONK Jonke, Gert
A-4-d-KAFK Kafka, Franz
A-4-d-KELLG Keller, Gottfried
A-4-d-KEMPF Kempff, Diana
A-4-d-KIES Kieseritzky, Ingomar von
A-4-d-KIND Kinder, Hermann
A-4-d-KOFL Kofler, Werner
A-4-d-KRAEF Kräftner, Hertha
A-4-d-KROL Krolow, Karl
A-4-d-KUEH Kühn, Dieter
A-4-d-LAEDJ Laederach, Jürg
A-4-d-LARE Lareida, Kurt
A-4-d-LEHMW Lehmann, Wilhelm
A-4-d-LENZ Lenz, Siegfried
A-4-d-LEUT Leutenegger, Gertrud
A-4-d-LOSC Loschütz, Gert
A-4-d-MANN Mann, Thomas
A-4-d-MARC Marchi, Otto
A-4-d-MARTIK Marti, Kurt
A-4-d-MECK Meckel, Christoph
A-4-d-MERZK Merz, Klaus
A-4-d-MERZK-ZINN Merz / Zinniker
A-4-d-MEYE Meyer, E.Y.
A-4-d-MIEG Mieg, Peter
A-4-d-MOER Mörike, Eduard
A-4-d-MOSET Moser, Tilman
A-4-d-MUELLA Müller, Adam Heinrich
A-4-d-MUSG Muschg, Adolf
A-4-d-MUSI Musil, Robert
A-4-d-NIZO Nizon, Paul
A-4-d-NOSS Nossack, Hans-Erich
A-4-d-RASP Rasp, Renate
A-4-d-ROTHF Roth, Friederike
A-4-d-SALI Salis, Jean Rudolf von
A-4-d-SCHLAG Schlag, Evelyn
A-4-d-SCHMID Schmid, Karl
A-4-d-SCHMIDL Schmidli, Peter
A-4-d-SCHUT Schutting, Jutta
A-4-d-SPAET Späth, Gerold
A-4-d-STAI Staiger, Emil
A-4-d-STOR Storz, Claudia
A-4-d-TRAK Trakl, Georg
A-4-d-VOGT Vogt, Walter
A-4-d-WALSR Walser, Robert
A-4-d-WEBE Weber, Werner
A-4-d-WEHP Wehrli, Peter K.
A-4-d-WEISS Weiss, Peter
A-4-d-WOHM Wohmann, Gabriele
A-4-d-ZELE Zeller, Eva
A-4-d-ZORN Zorn, Fritz
A-4-e Texte zur Literatur / Poetologie / Kultur
A-4-f Spezielle Themenkomplexe
A-4-f-1 Aarau, Aargau, Kultur, Brauchtum, Kulturkanton
A-4-f-2 Bobfahren
A-4-f-3 Fussball / Sportreportagen
A-4-f-4 Litera-Tour
A-4-f-5 Unglaubliche Geschichten
A-4-f-6 Weltpolitik
A-4-g Diverse Artikel
A-4-h Zusammenstellungen von Hermann Burger
A-5 Reden
A-5-a Reden zu Literatur und Kultur
A-5-b Reden zu gesellschaftspolitischen Fragen
A-6 Autobiographische Texte
A-6-a Tagebücher, Traumjournal
A-6-b Tagebücher, Traumjournal
A-6-c Die Logik eines Selbstmörders. Eine Suizidographie
A-6-d Sammlung Diverse handschriftliche Notizen
A-7 Bildnerische Werke
A-7-a Kleine Formate
A-7-b Mittlere Formate
A-7-c Grosse Formate
A-7-d Sehr grosse Formate
A-7-e Weiteres
A-8 Musikalisches Werk
A-9 Weitere Manuskripte
A-9-a Hermann Burger und die an seinen Werken geübte Kritik und Kritik an der Kritik
A-9-b Villiger-Festschrift "Rauchzeichen" 1988
A-9-c Weitere Texte
B Briefe
B-1 Briefe von Hermann Burger
B-2 Briefe an Hermann Burger
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute 1
B-4-BRENN Korrespondenz zu Brenner
B-4-ERZ Korrespondenz zu Erzählungen
B-4-KM Korrespondenz zu Die Künstliche Mutter
B-4-SCHILT Korrespondenz zu Schilten
B-4-TRAC Korrespondenz zu Tractatus logico-suicidalis
B-5 Thematische Konvolute 2
B-5-CH91 Korrespondenz zu CH91 / 700 Jahre Eidgenossenschaft
B-5-FISU Korrespondenz zu Fischer-Suhrkamp
B-5-FUSS Korrespondenz zu Fussball
B-5-LES Korrespondenz zu Lesungen
B-5-LES2 Zusätzliches Thematisches Konvolut zu Lesungen
B-5-PRES Korrespondenz zu Presse
B-5-VERL Korrespondenz zu Verlagen
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche Dokumente
C-1-a Ausweise und Geburtsdokumente
C-1-b Familie und Freunde
C-1-b-01 Reden für Familie und Freunde
C-1-b-02 Familiendokumente
C-1-c Freizeit-Männerbünde
C-1-c-1 Argovia Kantonsschüler-Verbindung Aarau (ab 1961)
C-1-c-2 Rotary Club (ab 1975)
C-1-d Freizeitaktivitäten
C-1-d-01 Zauberei
C-1-d-02 Musik/Theater
C-1-d-2-a Formationen, Konzerte
C-1-d-2-b Männerchor Brunegg
C-1-d-2-c Musiktheorie
C-1-d-2-d Noten, Lieder
C-1-d-2-e Varia
C-1-d-03 Sport
C-1-e Kindheit und Jugend
C-1-f Reisen und Essen
C-1-g Adressen und Agenden
C-1-h Lebensläufe und Bibliographien
C-1-i Persönliche Gegenstände
C-2 Schulische Ausbildung
C-2-a Primarschule Menziken (1949-1954)
C-2-b Bezirksschule Menziken (1954-1958)
C-2-c Kantonsschule Aarau (1958-1961)
C-3 Studium ETH Zürich
C-3-a Architektur (1962-1964)
C-3-b Abt. XII, Germanistik (K. Schmid) (1962-1974)
C-3-c Habilitation Germanistik (1975)
C-3-c-01 Habilitationsschrift
C-3-c-02 Habilitationsverfahren
C-4 Studium Universität Zürich
C-4-a Administratives und Allgemeines
C-4-b Germanistik (1961-1973)
C-4-b-1 Neuere deutsche Literaturwissenschaft
C-4-b-1-a Div. Unterrichtsunterlagen u. -notizen
C-4-b-1-b Wolfgang Binder (Kursunterlagen u. -notizen)
C-4-b-1-c Emil Staiger (Kursunterlagen u. -notizen + Seminararbeiten)
C-4-b-2 Ältere deutsche Literaturwissenschaft, v.a. b. Max Wehrli (Kursunterlagen u. –notizen)
C-4-b-3 Linguistik, v.a. b. Rudolf Hotzenköcherle (Kursunterlagen u. –notizen + Seminararbeiten)
C-4-c Kunstgeschichte (1965-1973), 1. Nebenfach
C-4-d Didaktik des Mittelschulunterrichts (1969-1971), 2. Nebenfach
C-4-e Latinum (1969)
C-4-f Lizentiat (1972) u. Promotion (1974) Germanistik
C-4-f-1 Lizentiats- und Promotionsurkunden
C-4-f-2 Lizentiats- und Promotionsprüfungen
C-4-f-3 Dissertation
C-5 Schulische Lehrtätigkeit
C-5-a Kantonsschule Aarau
C-5-a-1 Unterricht (1967-1971) Kantonsschule Aarau
C-5-a-2 Maturitätsprüfungskommission (1976-1978) Kantonsschulen Aarau und Baden
C-5-b Höhere Pädagogische Lehranstalt (1977/78/82)
C-5-c Div. Kurse
C-6 Universitäre Lehrtätigkeit
C-6-a Lehrtätigkeit ETHZ
C-6-a-1 Administratives ETHZ
C-6-a-2 Kurse ETHZ
C-6-a-2-a Vorlesung Neuerscheinungen WS 1974/75
C-6-a-2-b Vorlesung Max Frisch SS 1975
C-6-a-2-c Vorlesung Neuerscheinungen WS 1975/76
C-6-a-2-d Vorlesung Neuerscheinungen SS 1976
C-6-a-2-e Vorlesung Hermann Hesse WS 1976/77
C-6-a-2-f Kolloquium Lektüre von Hesse-Texten SS 1977
C-6-a-2-g Vorlesung Neuerscheinungen WS 1977/78
C-6-a-2-h Div. Vorlesungen Schweizer Literatur der 70er Jahre
C-6-b Lehrtätigkeit an div. Universitäten
C-6-b-1 Universität Zürich: Seminar "Neue Innerlichkeit? Schweizer Literatur der 70er Jahre" WS 1978/79
C-6-b-2 Div. Kurse an div. Universitäten
C-7 Militär, Zivilschutz, Feuerwehr
C-7-a Militär/Zivilschutz/Feuerwehr allgemein
C-7-b Organisation Kader-Tagungen Morschach
C-7-b-1 Tagung Morschach I: "Geistige Strömungen der Gegenwart", 3./4. Mai 1974
C-7-b-2 Tagung Morschach II: "Der Mensch: Aspekte seines Daseins von morgen", 23./24. April 1976
C-7-b-2-f Vortrag Hermann Burger
C-8 Kulturelle Vereine und Stiftungen
C-8-a Pro Argovia
C-8-a-1 Schriftstellertagung in Rheinfelden, 21. September 1968
C-8-a-2 Schriftstellertagung in Lenzburg, 21./22. November 1975: Junge Autoren stellen sich vor
C-8-a-3 Literaturtagung in Lenzburg, 20./21. November 1987: Die Rückverwandlung eines Schulstoffes in Lebensstoff
C-8-a-4 Diverses
C-8-b Pro Helvetia
C-8-c Div. Vereine und Stiftungen
C-9 Auftritte, Einladungen, PR
C-9-a Lesungen/Vorträge/Tagungen
C-9-b Einladungen (Werbung)
C-9-c PR Stöhlker
C-10 Preise
C-11 Bewerbungen, Verträge, Finanzielles
C-11-a Bewerbungen
C-11-a-1 Stipendien/Förderpreise
C-11-a-2 Professuren
C-11-b Arbeitsverträge und Kündigungen
C-11-c Verlagsverträge zum Werk
C-11-d Finanzielles
C-11-e Weiteres
C-12 Kuriosa
D Sammlungen
D-1 Sammlungen zu Hermann Burger
D-1-a Pressedokumentation über Hermann Burger und sein Gesamtwerk
D-1-a-11 Weitere Artikel
D-1-a-27 Weitere Artikel über Hermann Burger (chronologisch geordnet)
D-1-b Pressedokumentation über einzelne Werke von Hermann Burger
D-1-b-1 Über Rauchsignale
D-1-b-2 Über Bork
D-1-b-3 Über Schilten, Schauplatz als Motiv und den Schilten-Film
D-1-b-4 Über Diabelli
D-1-b-5 Über Kirchberger Idyllen und Kleine Welt in bunten Bildern
D-1-b-6 Über Die Künstliche Mutter
D-1-b-7 Über Ein Mann aus Wörtern
D-1-b-8 Über Blankenburg und Frankfurter Poetik-Vorlesung
D-1-b-9 Als Autor auf der Stör
D-1-b-10 Über Der Schuss auf die Kanzel
D-1-b-11 Über Tractatus logico-suicidalis
D-1-b-12 Über Der Schuss auf die Kanzel und Tractatus zusammen
D-1-b-13 Über Brenner. Brunsleben (mehrheitlich posthum)
D-1-b-14 Über Brenner. Menzenmang (posthum)
D-1-b-15 Über Paul Celan. Auf der Suche nach der verlorenen Sprache (Dissertation)
D-1-b-16 Über Schriftbilder der Natur
D-1-c Akademische Arbeiten (zu Lebzeiten)
D-1-d Literarische Reaktionen auf Burgers Werk
D-2 Sammlungen zu Dritten
D-2-a Dokumente von Dritten
D-2-a-1 Karl Schmid
D-2-a-2 Nach Autoren, alphabetisch
D-2-a-2-BURK Burkart, Erika: Burkart, Erika:
D-2-a-2-GAU Gautschi, Karl: Gautschi, Karl:
D-2-a-2-HAL Haller, Christian: Haller, Christian:
D-2-a-2-HORS Horstmann, Ulrich: Horstmann, Ulrich:
D-2-a-2-KAF Kafka, Franz: Kafka, Franz:
D-2-a-2-KLI Klitsche, Gerhard: Klitsche, Gerhard:
D-2-a-2-KRA Krättli, Anton: Krättli, Anton:
D-2-a-2-MIEG Mieg, Peter: Mieg, Peter:
D-2-a-2-MUS Muschg, Adolf: Muschg, Adolf:
D-2-a-2-RIS Ris, Roland: Ris, Roland:
D-2-a-2-SAL Salis, Jean Rudolf von: Salis, Jean Rudolf von:
D-2-a-2-VOGW Vogt, Walter: Vogt, Walter:
D-2-a-2-ZEL Zeltner, Gerda: Zeltner, Gerda:
D-2-a-2-DIV Diverse Dokumente ohne VerfasserIn
D-2-a-3 Abschriften-Sammlungen
D-2-a-4 Typoskripte Literatur und Kritik
D-2-a-5 Bildnerisches Werk Dritter
D-2-b Schriften über Dritte
D-2-b-1 Über Autoren
D-2-b-2 Über div. Personen
D-3 Sammlungen zu Themenkomplexen
D-3-a Zum Pfarrhaus Kirchberg
D-3-a-1 Administratives
D-3-a-2 Korrespondenz
D-3-a-3 Zeitungsartikel
D-3-a-4 Historische Dokumentation zum Pfarrhaus
D-3-a-5 Protokolle/Journale v. HB
D-3-b Zum Pfarrhaus Kirchberg
D-3-b-1 "Tabakbibliothek"
D-3-b-2 Div. Dokumente zum Tabak
D-3-c Zu Literatur und Kunst
D-3-c-1 Zu Theater, Film und Kunst
D-3-c-2 Zu Schweizer Literatur
D-3-c-3 Zu Deutscher Literatur und Weltliteratur
D-3-d Zu div. Themen
D-4 Sammlung von Fotografien
D-4-a Kindheit und Jugend (1942 bis ca. 1962). Insgesamt ca. 70 Fotos
D-4-b Familie (ca. 120 Fotos)
D-4-c Musik (ca. 40 Fotos)
D-4-d Militärdienst (ca. 35 Fotos)
D-4-e Argovia Kantonsschüler-Verbindung (ca. 30 Fotos)
D-4-f Studentenzeit (ca. 50 Fotos + 35 Dias)
D-4-g Häuser und Orte (ca. 180 Fotos)
D-4-h Literarische Stoffe (ca. 170 Fotos)
D-4-i Literarische Veranstaltungen (ca. 100 Fotos)
D-4-j Portraits von Hermann Burger (ca. 250 Fotos)
D-4-k Freunde und Bekannte (ca. 250 Fotos)
D-4-l Prominenz u. bewunderte Personen (ca. 70 Fotos)
D-4-m Diverses (ca. 40 Fotos)
D-5 Sammlung Multimedia
D-5-a Audiodokumente
D-5-b Videodokumente
D-5-b-1 Verfilmungen und Filme über Werke
D-5-b-2 Filme über Hermann Burger und Diverses
D-6 Sammlungen Zeitungen und Zeitschriften
D-6-a Spezifische Publikationen
D-6-a-5 Aargauer Tagblatt Lokalteil u. Aargauer Blätter
D-6-b Zeitungssammlung allgemein
D-6-c Zeitungssammlung allgemein
D-7 Sammlungen von div. Drucksachen
D-7-a Diverse Prospekte
D-7-b Poster
D-7-c Diverses
D-8 Autorbibliothek
D-8-a Eigene Werke
D-8-a-1 Sonderdrucke von HBs Werken (Mehrfach-Ex., 1 Ex. jeweils im A-Teil abgelegt)
D-8-a-2 Bücher von HB
D-8-b Div. Bücher
E Erweiterungen
E-1 Sammlung Vater Burger
E-1-A Werke HB
E-1-B Briefe HB
E-1-B-1 Briefe von Hermann Burger, Zürich
E-1-B-2 Briefe an Hermann Burger
E-1-B-3 Briefe Dritter
E-1-B-4 Konvolute
E-1-C Lebensdokumente HB
E-1-C-1 Persönliche Dokumente von HB
E-1-C-2 Familiäre Dokumente von HB
E-1-C-3 Berufliche Dokumente von HB
E-1-D Sammlungen
E-2 Sammlung Hediger
E-3 Sammlung Hofinger
E-3-a Publikationen von Hermann Burger, 1978.04.04-1989.01.19
E-3-b Korrespondenz, Brunegg, Baden, Zollikon, 1980.07.01-1989.05.12
E-3-c Reden von Hermann Burger, 1987.07.31-1987.08.01
E-3-d Artikel über einzelne Werke von Hermann Burger
E-3-e Über Hermann Burger und sein Gesamtwerk
E-3-f Bibliographien
E-3-g Weiteres
E-4 Sammlung Rorschach
E-4-A Werke
E-4-A-1 Texte
E-4-B Briefe
E-4-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-4-B-3 Briefe Dritter
E-4-C Lebensdokumente
E-4-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-4-D Sammlungen
E-4-D-1 Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
E-4-D-2 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika
E-4-D-3 Artikel zu psychischen Krankheiten
E-5 Sammlung Tinturier
E-5-B Briefe
E-5-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-5-C Lebensdokumente
E-5-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-5-D Sammlungen
E-5-D-1 Werbematerial Werkausgabe
E-6 Sammlung Oehler
E-6-A Werke
E-6-A-1 Literarische Werke
E-6-A-2 Bildnerische Werke
E-6-B Briefe
E-6-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-6-B-2 Briefe an Hermann Burger
E-6-B-3 Briefe Dritter
E-6-C Lebensdokumente
E-6-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-6-C-2 Lebensdokumente Dritter
E-6-D Sammlungen
E-6-D-1 Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
E-6-D-2 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (zu Lebzeiten)
E-6-D-3 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (posthum)
E-6-D-4 Leserbriefe in Zeitungen
E-6-D-5 Zeitungsartikel ohne direkten Bezug zu Burger
E-6-D-6 Posthume Publizität
E-6-D-7 Werke von Kurt Theodor Oehler
E-7 Filmmaterial Fernsehen DRS
E-7-a Fernsehen DRS: Hermann Burger, Bad Gastein (nicht realisierter TV-Beitrag)
E-8 Sammlung Rossipaul
E-8-B Briefe
E-8-B-3 Briefe Dritter
E-8-D Sammlungen
E-8-D-1 Veranstaltungen und Werke zu Hermann Burger
E-8-D-2 Dokumente ohne Bezug zu Hermann Burger
E-8-D-3 Bücher aus Hermann Burgers Bibliothek
E-9 Einzelzugänge
E-9-A Werke
E-9-A-1 Autobiografische Werke
E-9-B Briefe
E-9-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-9-B-3 Briefe Dritter
E-9-C Lebensdokumente
E-9-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-9-C-2 Berufliche Dokumente
E-9-D Sammlungen
E-9-D-1 Widmungen von Hermann Burger
E-9-D-2 Diverse Dokumente von und zu Hermann Burger
E-10 Posthume Aktivitäten
E-10-a Publikationen von Hermann Burger
E-10-a-1 Einzelausgaben
E-10-a-2 Publikationen in Zeitschriften und Sammelbänden
E-10-a-3 Sonstige Publikationen von Hermann Burger
E-10-b Publikationen zu Hermann Burger
E-10-c Veranstaltungen
E-10-c-1 Ausstellungen
E-10-c-2 Weitere Veranstaltungen
E-10-d Akademische Arbeiten über Hermann Burger
E-10-e Audiokassetten zu Hermann Burger
E-10-f Weiteres
E-11 Sonderformatschachteln, zum Integrieren
E-12 Storz, Claudia: Sammlung Storz, 1992 (ca.)-1996


D

Sammlungen

D-1

Sammlungen zu Hermann Burger

D-1-a

Pressedokumentation über Hermann Burger und sein Gesamtwerk

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-a-01 Strech, Heiko
Junge Dichter. Neue Presse   1968.06.20
1 Ztga.
s.a. A-6-b-69
D-1-a-02   "Das Fruchtbarste bei einem Gedicht […]" Junge Aargauer Lyriker stellen sich vor. AT   1968.07.01
1 Ztga.
 
D-1-a-03   Schriftstellertreffen und 9. Stifterversammlung der Kulturstiftung "Pro Argovia" in Rheinfelden. AT   1968.09.24
1 Ztga.
 
D-1-a-04   Ist ein Wort noch, das uns weiterträgt. AT (?)   [1970 (ca.)]
2 Ztga.
 
D-1-a-05   W.G.: Das Recht auf den 'lernenden Lehrer'. Gedanken zur Patentübergabe an die Sonderkurse des Aargauischen Lehrerseminars in Wettingen. BT   1971.10.04
  s.a. A-5-b-4
D-1-a-06   BB: Der Dichter HB als Kritiker. AT   1972.12.04
2 Ztga.
 
D-1-a-07   Hermann Burger wird Privatdozent. AT   1975.09.05
2 Ztga. + 1 Kop.
Artikel in zwei versch. Zeitungen erschienen
D-1-a-08   Auszeichnung für 26 Kulturschaffende durch den Kanton. TA   1976.12.17
1 Ztga.
 
D-1-a-09 Bachmann, Dieter
Ein Mann aus Wörtern. Der Schriftsteller HB in Stich- und Stechwörtern. TAM   1981.12.12
2 Ex.
 
D-1-a-10 Cantieni, Benita
Der Schriftsteller ist kein vernünftiger Mensch. Schweizer Schriftsteller persönlich. Sonntags-Blick   1982.07.25
4 Ex.
 
D-1-a-11   Weitere Artikel        
Darin:
D-1-a-11-a Der Mann aus Leiden. Der schweizerische Beobachter, 1982.08.15. 3 Ex.
D-1-a-11-b Reich-Ranicki, Marcel: Reich-Ranicki, Marcel: Spielmeister am Rande des Abgrunds. Eine Laudatio auf Hermann Burger., [1982 (ca.)]. 6 Ex.. - Sonderdruck aus Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken (München), Heft 7.
D-1-a-12   HH: E würksami Rosskur für den Brunegger Gemeindeammann. Unterhaltungsabend des Männderchors mit Konzert und Theater. BT   1983.01.05
2 Ztga.
 
D-1-a-13   "Fragebogen" Hermann Burger. FAZ Magazin   1983.05.27
3 Ex.
 
D-1-a-14   Pressemappe zur Verleihung d. Aargauer Literaturpreises   1984.11.03
  Bem.: Mit div. Reden von anderen Personen, aber auch von HB; s.a. A-5-b-10
s.a. A-5-b-10
D-1-a-15 Grimm-Weissert, Olga
Totale Gesundheitsfinsternis. Kultur-Falter   1985
1 Ztga.
 
D-1-a-16 Prerost, Irene
Der Wortzauberer. Mit virtuosen Sprachschöpfungen und sprudelndem Erzähltalent hat sich HB, 43, den Ingeborg-Bachmann-Preis erschrieben. SI   1985.07.15
3 Ex.
 
D-1-a-17 Rüf, Isabelle
A bout de souffle. L'Hebdo.   1985.07.25
3 Ex.
 
D-1-a-18   Künstler – Therapeuten der Wirklichkeit und Schnelle Gefässdiagnose. Stiftungsgastdozentur für Poetik an Hermann Burger. Uni-Report, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt   1985.12.18
1 Ztg.
 
D-1-a-19 Auffermann, Verena
Die Welt immer neu erschaffen. Die Frankfurter Poetik-Vorlesungen. BAZ   1986.02.07
2 Ztga.
 
D-1-a-20   2 Artikel zum Stadtschreiber-Wechsel   1987.08.31
  Hermann Burger wird als Festredner erwähnt
D-1-a-21 Grotzer, Peter
Die literarische Überwindung der Angst. Anmerkungen zu Paul Nizon und Hermann Burger.   1988.02.20
8 Bl.
s.a. C-6-b-1-s
D-1-a-22 Keller, Stefan
Der künstliche Dichter. WoZ   1988.05.27-1988.06
2 Ztga. + 2 Bl.
In: WoZ Nr. 21, 27.05.1988 und Nebelhorn Nr. 6, 1988.
s.a. A-9-a-03,
s.a. A-9-a-01,
s.a. A-9-a-02
D-1-a-23 Conradi, Arnulf
Nein, nein, das war es nicht. Weltwoche   1988.10.06
1 Bl.
Öffentliche Antwort auf Burgers Vorwürfe an den S. Fischer Verlag
D-1-a-24   Ferngelenkte Akrobatik in der Krypta, für Enzo F. AHA   1989.01-1989.02
1 Ztsch.
In: AHA! Das Magazin für Spielen und mehr. Nr. 1/89 Januar/Februar, S. 16.
D-1-a-25 Kuhn, Antonia
Der Hofnarr. Villiger-Freund Hermann Burger. SI   1989.02.06
2 Ztsch. + Beil.
In: Zusatzplakat mit Titel des Beitrags zu Hermann Burger
s.a. E-6-D-2-k
D-1-a-26 Böhler, Yvonne
Sich selbst wegzaubern. H. Burger Fotoroman. Brückenbauer   1989.03.08
2 Ztga.
 
D-1-a-27   Weitere Artikel über Hermann Burger (chronologisch geordnet)        
Darin:
D-1-a-27-a Pressedokumentation 1967-1970, 1967-1970
D-1-a-27-b Pressedokumentation 1971-1976, 1971-1976. - Pressemitteilungen zu seinem akademischen Erfolg und zur Ernennung zum Privatdozenten
D-1-a-27-c Pressedokumentation 1977-1979, 1977-1979
D-1-a-27-d Pressedokumentation 1980, 1980
D-1-a-27-e Pressedokumentation 1980-1981, 1980-1981
D-1-a-27-f Pressedokumentation 1982, 1982
D-1-a-27-g Pressedokumentation 1982-1983, 1982-1983
D-1-a-27-h Pressedokumentation 1984, 1984
D-1-a-27-i Pressedokumentation 1984-1985, 1984-1985
D-1-a-27-j Pressedokumentation 1985, 1985
D-1-a-27-k Pressedokumentation 1986, 1986. - Enthält Brief von Adolf Muschg sowie div. Artikel zu HBs Poetik-Vorlesungen
D-1-a-27-l Pressedokumentation 1987-1988, 1987-88. Jh.
D-1-a-27-m Pressedokumentation 1989, 1989. - Komplette Zeitungen/Zeitschriften mit den letzten Artikeln ü. HB zu Lebzeiten, ev. nicht mehr v. HB gesichtet.
D-1-a-27-n Diverse Argus-Pressedokumentation 1989, 1989
D-1-a-27-o Argus-Pressedokumentation zum Tod v. HB, 1989
D-1-a-27-p Pressedokumentation undatiert, s.d.

D-1-b

Pressedokumentation über einzelne Werke von Hermann Burger

D-1-b-1
Über Rauchsignale
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-b-1-a Ein Dichter unter uns   [1967.11.01 (ca.)]
  In: Wynentaler Blatt
D-1-b-1-b "Rauchsignale". Gedichte eines jungen Aargauers   1967.11.10
4 Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 10.11.1967
D-1-b-1-c Weber, Werner: "Rauchsignale". Zu Gedichten von Hermann Burger   1967.11.11
  In: Neue Zürcher Zeitung, 11.11.1967; Weber wohl der wichtigste Literaturkritiker d. Schweiz zu dieser Zeit.
D-1-b-1-d Zum Gedichtband "Rauchsignale" von Hermann Burger.   1968.01.20
  In: Aargauer Volksblatt, 20.01.1968
D-1-b-1-e Weitere Artikel über "Rauchsignale"   1967-1968 (ca.)
   

D-1-b-2
Über Bork
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-b-2-a "Bork" wird literaturwürdig. Zu Hermann Burgers Erzählband Bork   1970.09.18
3 Ex.
In: Wynentaler Blatt, 18.9.1970
D-1-b-2-b "Sehnsucht nach Bork." Gerhard Saner mit Hermann Burger über dessen Prosa-Erstling "Bork". Sonntags-Journal   1970.10.17-1970.10.18
6 Ex. + Kop.
 
D-1-b-2-c Bolliger, Bruno: Zu Hermann Burgers "Bork"   1970.10.31
2 Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 31.10.1970; (Lit. u. Kritik)
D-1-b-2-d HB: "Der sogenannte freie Schriftsteller". Künstlerportrait des "Bork"-Autors   1970.11.04
3 Ex.
In: Aargauer Kurier, 04.11.1970; Von HB selber
D-1-b-2-e Krättli, Anton: "Bork". Zu den Prosastücken von Hermann Burger   1970.11.13
3 Ex.
In: Neue Zürcher Zeitung, 13.11.1970
D-1-b-2-f "Bork". De Standaard Brussels   1970.12.25
  In: Flämische Rezension
D-1-b-2-g Weitere Artikel über "Bork"   1970-1971 (ca.)
   

D-1-b-3
Über Schilten, Schauplatz als Motiv und den Schilten-Film
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-b-3-a Däster, Ueli
Zu Hermann Burgers Roman "Schilten": Ein Jean Paul im Rudertal   1976.11.13
3 Ztga. + Kop.
In: Badener Tagblatt, 13.11.1976
D-1-b-3-b Strässle, Urs
Hermann Burgers neuer Roman "Schilten" – das Totalgemälde einer Welt in der Nähe des Todes. Jean Paul lebt im aargauischen Schulhaus von Schilten   1976.12.03
1 Ztga. + 1 Kop.
In: Luzerner Neueste Nachrichten, 03.12.1976
D-1-b-3-c   Der todessüchtige Schulmeister. Hermann Burgers Roman in Quartheften "Schilten"   1976.12.04
1 Ztga. + Kop.
In: Luzerner Tagblatt, 04.12.1976
D-1-b-3-d Hilty, Hans Rudolf
Von den inneren Rändern. Zum Roman "Schilten" von Hermann Burger   1976.12.08
1 Ztga.
In: Die Weltwoche, 08.12.1976
D-1-b-3-e   Ein Didaktiker des Todes. Zu Hermann Burgers Roman "Schilten"   1976.12.18
1 Ztga. + 1 Kop.
In: Der kleine Bund, 18.12.1976
D-1-b-3-f   Zur Annex-Ausstellung im Aargauer Kunsthaus: Werner Erne fotografiert "Schilten"   1976.12.24
2 Ex.
In: Aargauer Tagblatt, 24.12.1976; (Lit. u. Kunst)
D-1-b-3-g Marchi, Otto
Wenn der Schiltwald kommt.   1977.04.13
1 Ztga.
In: Die Weltwoche, 13.04.1977
D-1-b-3-h Steiger, Christine
Von Scheintoten und Schiltbürgern   1977.10.17
1 Ztsch.
Vorschau auf Schilten-Dokumentation "Wenn die Scheintoten erwachen" v. Beat Kuert
D-1-b-3-i Bruder, Reinhold
Materialien zu "Schilten". Schauplatz als Motiv   1977.11.19
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt, 19.11.1977; (Lit. u. Kunst)
D-1-b-3-j   Weitere Artikel über "Schilten", "Schauplatz als Motiv" und den Schilten-Film.        

D-1-b-4
Über Diabelli
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-4-a Ein Tüftler von Format. Der Erzählband "Diabelli" von Hermann Burger 1979.08.25
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.1979
 
D-1-b-4-b Lauter Solisten. Hermann Burger: "Diabelli" 1979.08.31
In: Neue Zürcher Zeitung, 31.08.1979
 
D-1-b-4-c Hermann Burger: Zauberer des "Diabelli" 1980.01.26
In: Badener Tagblatt, 26.01.1980
 
D-1-b-4-d Weitere Artikel über "Diabelli"    

D-1-b-5
Über Kirchberger Idyllen und Kleine Welt in bunten Bildern
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-5-a Mieg, Peter
Hermann Burger. "Kirchberger Idyllen"   1980.10.18
In: Badener Tagblatt, 18.10.1980
D-1-b-5-b Obermüller, Klara
Wurzeln, die nach unten ziehen   1980.11.01
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.11.1980
D-1-b-5-c   Herbststimmung im Aargau. "Kleine Welt in bunten Bildern"   1982.09.30
In: Aargauer Kurier, 30.09.1982
D-1-b-5-d Basler, Otto
Hermann Burger. "Kirchberger Idyllen"   s.d.
 
D-1-b-5-e   Weitere Artikel über "Kirchberger Idyllen" und "Kleine Welt in bunten Bildern"      

D-1-b-6
Über Die Künstliche Mutter
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-6-a Obermüller, Klara
Der Gang zu den Müttern   1982.08.04
In: Die Weltwoche, 04.08.1982
D-1-b-6-b Matt, Beatrice von
Geburt zum Tod. Hermann Burgers neuer Roman "Die Künstliche Mutter"   1982.10.01
In: Neue Zürcher Zeitung, 01.01.1982
D-1-b-6-c Reich-Ranicki, Marcel
Der verlorene Sohn sucht den Frauenkontinent   1982.10.05
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.1982
D-1-b-6-d Krättli, Anton
Doktor Infausti Wehklag und grosses Fluchen   1982.12
In: Schweizer Monatshefte 12 (1982)
D-1-b-6-e Bugmann, Urs
Schöllkopfs Heilung im Gotthard   1982
In: Bücherpick 3 (1982)
D-1-b-6-f   Literatur für Kenner und Liebhaber. Hermann Burger: "Die Künstliche Mutter."   1982
In: Bücherpick 4 (1982)
D-1-b-6-g Bachmann, Dieter
Die Welt im Krankheits-Superlativ.   s.d.
 
D-1-b-6-h Mayor, Guy André
Der Gang zu den Schwestern. LNN   s.d.
 
D-1-b-6-i   Weitere Artikel über "Die Künstliche Mutter"      
D-1-b-6-j   Französischsprachige Artikel über "Die Künstliche Mutter"      

D-1-b-7
Über Ein Mann aus Wörtern
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-7-a Hieber, Jochen
Hermann Burger, der poetische Gelehrte   1983.10.01
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.10.1983
D-1-b-7-b Pulver, Elsbeth
Der Schriftsteller als Kritiker   1983.11.19
In: Aargauer Tagblatt, 19.11.1983
D-1-b-7-c Krättli, Anton
Ein Mann aus Wörtern. Essays, Interpretationen und Reportagen von Hermann Burger   1984.06
In: Schweizer Montatshefte 6 (1984)
D-1-b-7-d   Bichsel und Burger: Auskünfte für Leser   1984.08.18
In: Der Bund, 18.08.1984
D-1-b-7-e   Weitere Artikel über "Ein Mann aus Wörtern"      

D-1-b-8
Über Blankenburg und Frankfurter Poetik-Vorlesung
s.a. A-1-g-5-b
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-8-a   Hermann Burger – "Blankenburg" suchend. Der kleine Bund   1986.02.01
Vorbesprechung/Autorportrait
D-1-b-8-b Allemann, Urs
In der Schrunde und Schrunze der Nichtigkeit   1986.12.11
In: Basler Zeitung, 11.12.1986
D-1-b-8-c Diem, Jeannot
Blankenburg. Drei Erzählungen von Hermann Burger   1986.12.13
In: Zürichsee-Zeitung / Allgemeiner Anzeiger / Grenzpost, 13.12.1986
D-1-b-8-d Pulver, Elsbeth
Ein Umwelt-Legastheniker   1987.01.16
 
D-1-b-8-e Krättli, Anton
Überleben eines Leselosen in Prosa   s.d.
In: Aargauer Zeitung (Literatur und Kunst)
D-1-b-8-f   Weitere Artikel über "Blankenburg" und "Frankfurter Poetik-Vorlesung"      

D-1-b-9
Als Autor auf der Stör
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-9-a Zeltner, Gerda
Zeugnisse aus einem vielseitigen schaffen   1987.08.21
In: Neue Zürcher Zeitung, 21.08.1987
D-1-b-9-b Allemann, Urs
Das schreibtriebhafte Schamhaar in der Braue   1987.10.07
In: Basler Zeitung, 07.10.1987
D-1-b-9-c Raeber, Gertrud
Die unverbindliche Vielfalt des Möglichen   1987.12.05
In: Zürichsee-Zeitung, 05.12.1987
D-1-b-9-d   Weitere Artikel zu "Als Autor auf der Stör"      

D-1-b-10
Über Der Schuss auf die Kanzel
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-10-a Halter, Martin
Zu viele Bälle für den Rastelli der Sprache?   1988.02.25
In: Basler Zeitung, 25.02.1988
D-1-b-10-b Zeltner, Gerda
Schreibend absolut Recht haben   1988.04
In: Schweizer Monatshefte 4 (1988)
D-1-b-10-c Ayren, Armin
Die Krankheit der Übernächstenliebe   1988.07.02
In: Stuttgarter Zeitung, Sonntagsbeilage, 02.07.1988
s.a. A-9-a-03
D-1-b-10-d   Weitere Artikel über "Der Schuss auf die Kanzel"      

D-1-b-11
Über Tractatus logico-suicidalis
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-b-11-a Zeltner, Gerda
Fragmente zu einer Selbstmord-Poetik   1988.03.24
  In: Neue Zürcher Zeitung, 24.03.1988
D-1-b-11-b   C.C.: 1046 Sätze über die Selbsttötung. Hermann Burgers Auseinandersetzung mit dem Tod, dem Suizid und der Depression   1988.04.16
1 Ztga.
In: Der Bund, 16.04.1988
D-1-b-11-c Lütkehaus, Ludger
Hermann Burger: "Tractatus logico-suicidalis"   1988.08.16
Ts., 6 S.
Skript zur Sendung "Der Büchermarkt. Aus dem Literarischen Leben" in: Deutschlandfunk, 16.08.1988
D-1-b-11-d Horstmann, Ulrich
Selbstmord als Entfesselungskunst   1988.10.15
  In: Frankfurter Rundschau, 15.10.1988
D-1-b-11-e Wilhelm, Egon
Schreiben im Spannungsfeld von Leben und Tod   1988
1 Ztscha.
In: Bücherpick 1 (1988)
D-1-b-11-f   Weitere Artikel über "Tractatus logico-suicidalis"        

D-1-b-12
Über Der Schuss auf die Kanzel und Tractatus zusammen
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-1-b-12-a Obermüller, Klara
Rede des Autors vom Romangebäude herab   1988.03.10
  In: Die Weltwoche, 10.03.1988
D-1-b-12-b Bittrich, Dietmar
Ich sterbe, also bin ich. Hermann Burgers Ansichten über Mord und Selbstmord   1988.03.25
1 Ztga.
In: Rheinischer Merkur / Christ und Welt Nr. 13, 25.03.1988
D-1-b-12-c Wittwer, Erika
Alte Bücher werden neue Bücher. Über Hermann Burger und seine beiden neuen Werke "Der Schuss auf die Kanzel" und "Über die Selbsttötung"   1988.04.13
1 Ztga.
In: Tages-Anzeiger, 13.04.1988
D-1-b-12-d Keller, Stefan
Der künstliche Dichter. Hermann Burgers antizipierter Heldentod. Nebelhorn   1988.06
   
D-1-b-12-e Jeschki, Edith
Hermann Burger und seine beiden neuesten Werke: Es wuchern die Wörter üppig und boshaft   1988.07.26
Ts.-Kop., 2 S.
In: Schweizer Feuilleton-Dienst, 26.07.1988
D-1-b-12-f Campe, Joachim
Hermann Burger: "Der Schuss auf die Kanzel" / "Tractatus logico-suicidalis"   1988.08.01
Zeitschriftenausschnitt (Kop.), 1 Bl.
Bem.: Skript zur Sendung "Neue Bücher" in: Norddeutscher Rundfunk, 01.08.1988;
Darin: Märkische Forderungen. Günter de Bruyn: Lesefreuden. In: Mitteilungen der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft 33 (1987), S. 127-128.
D-1-b-12-g   Buchzeit. Sender freies Berlin   1988.09.23
   
D-1-b-12-i   Weitere Artikel über "Der Schuss auf die Kanzel" und "Tractatus" zusammen        

D-1-b-13
Über Brenner. Brunsleben (mehrheitlich posthum)
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-13-a Mieg, Peter
Hermann Burgers 'Tabakblätter‘   1988.12.24
Bem.: Bezieht sich auf den Vorabdruck "Lenzburger Druck 1988"
In: Badener Tagblatt, 24.12.1988
D-1-b-13-b Meyhöfer, Annette
Ein Zauberberg im Stumpenland   1989.02.20
In: Der Spiegel, 20.02.1989
D-1-b-13-c Mieg, Peter
Hinabtauchen in unergründliche Tiefen des Erlebens   1989.05.13
In: Badener Tagblatt, 13.05.1989
D-1-b-13-d   Weitere Artikel über "Brenner. Brunsleben"      

D-1-b-14
Über Brenner. Menzenmang (posthum)
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-14-a   Suhrkamp-Verlag Vorankündigung   1992.08
 
D-1-b-14-b Dean, Martin R.
Burgers Fragment   1992.09.12
In: Aargauer Tagblatt, 12.09.1992
D-1-b-14-c Dürmüller, Urs
Blick aus der Klinik ins Stumpenland   1992.09.25
In: Berner Zeitung, 25.09.1992
D-1-b-14-d Reinacher, Pia
Zunehmende psychische Verdüsterung. Die Weltwoche   1992.10.01
In: Die Weltwoche, 01.10.1992
D-1-b-14-e Dean, Martin R.
Sein letztes Wunderwerk an Satzkaskaden   1992.10.08
In: Bündner Zeitung, 08.10.1992
D-1-b-14-f Cornu, Charles
Tod und Verzweiflung. Der Bund   1992.10.24
In: Der Bund, 24.10.1992
D-1-b-14-g Schmid, Bruno
Auf den (letzten) Spuren Hermann Arbogast Brenners   1993.02.27
In: Freiämter Nachrichten / Badener Tagblatt, 27.02.1993

D-1-b-15
Über Paul Celan. Auf der Suche nach der verlorenen Sprache (Dissertation)
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-b-15-a Bolliger, Bruno
"Paul Celan. Auf der Suche nach der verlorenen Sprache"   1974.06.01
In: Aargauer Tagblatt, 01.06.1974
D-1-b-15-b Bolliger, Bruno
"Paul Celan. Auf der Suche nach der verlorenen Sprache". Eine Studie von Hermann Burger   1974.08.31
In: Neue Zürcher Zeitung, 31.08.1974
D-1-b-15-c   Weitere Artikel über "Paul Celan. Auf der Suche nach der verlorenen Sprache" (Dissertation) und den akademischen Erfolg      

D-1-b-16
Über Schriftbilder der Natur
Signatur Titel / Beschreibung
D-1-b-16 Div. Rezensionen  

D-1-c

Akademische Arbeiten (zu Lebzeiten)

Bem.: Zu posthumen akademischen Arbeiten siehe E
s.a. E
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-c-1 Pfisterer-Rechsteiner, Myrtha
Das Problem der Rezeption literarischer Neuerscheinungen behandelt am Beispiel des Romans "Schilten" von Hermann Burger   s.d.
Lizentiats-Arbeit
D-1-c-2 Riedl, Arete
Manierismus in der Gegenwartsprosa. Sprachliche Aussageformen in Hermann Burgers Erzählung "Zentgraf im Gebirg oder das Erdbeben zu Soglio. Kurzgefasste Schadenmeldung an den Schweizerischen Erdbebendienst."   1980.02.06
Seminararbeit
D-1-c-3 Burkhard, Claudio
Hermann Burger "Schilten". Konferenzfassung   1982
"Semesterarbeit"
D-1-c-4 Aeschlimann, H.
Die Künstliche Mutter   1983-1984
2. Semesterarbeit am IAP (Institut für angewandte Psychologie – ev. Zürich) WS 1983/84 bei Referent H.U. Bänziger
D-1-c-5 Schaub, Pascal
Hermann Burger: "Die Künstliche Mutter"   s.d.
Interview mit HB S. 24-29
D-1-c-6 Frohn, Astrid
Hasenau, Margit
Frohn, Astrid und Hasenau, Margit: Idyllen im Todesbezirk. Über Hermann Burgers Gedichtzyklus "Kirchberger Idyllen"   1985
Seminararbeit bei Prof Jeziorkowski, Seminar SS 1985: Idylle und Idyllentheorie am Beispiel von Goethes "Hermann und Dorothea"
D-1-c-7 Wünsche, Marie-Louise
Magie und Artistik als Sprachprinzip bei Hermann Burger.   1986 (ca.)
Magisterarbeit
D-1-c-8 Frohn, Astrid
Hasenau, Margit
Frohn, Astrid und Hasenau, Margit: Identitätskrise und Künstlerexistenz im Werk Hermann Burgers   s.d.
 
D-1-c-9   3 Arbeiten zu Schilten   1977-1981
 

D-1-d

Literarische Reaktionen auf Burgers Werk

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-1-d-1   H. Ziegler; v. Dukar: Briefe an Hermann Burger. Ein literarisches Manuskript   1986.12.18
 
D-1-d-2 Halter, Ernst
Tod im März. Für Hermann Burger.   1989.03.03
Posthum
D-1-d-3   O.V.: Maximale Sentenzen wider die Verbreitwalzung suizodologischer Binsenunwahrheiten. Palinodie von fremder Hand   s.d.
Unbekannter Autor. Palinodie (Verkehrung bestehenden Werkes bei Einhaltung seiner Form) d. Tractatus Logico-Suicidalis
D-1-d-4 Gautschi, Karl
Gedicht über HB u. Schilten   s.d.
 

D-2

Sammlungen zu Dritten

D-2-a

Dokumente von Dritten

D-2-a-1
Karl Schmid
Bem.: Z.T. gesammelt für die Herausgebertätigkeit v. HB v. "Das Genaue und das Mächtige", siehe auch A-4-d-SCHMID-05
s.a. A-4-d-SCHMID-05
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-2-a-1-a Schmid, Karl
Der Staatsbürger Gottfried Keller und die Jugend   1940-1941
2 Ex.
 
D-2-a-1-b Schmid, Karl
Zur kulturellen Lage der Schweiz   1945
   
D-2-a-1-c Schmid, Karl
Fragment über Max Frisch   1945-1946
  In Programmheft zu "Santa Cruz" mit 3 Rezensionen zu "Santa Cruz"
D-2-a-1-d Schmid, Karl
Notizen zu "Graf Öderland"   1945-1946
   
D-2-a-1-e Schmid, Karl
Vom Geist der neuern Schweizer Dichtung   1949
   
D-2-a-1-f Schmid, Karl
Hesses "Glasperlenspiel" und Thomas Manns "Doktor Faustus"   1957
  In: Dichten und Trachten
D-2-a-1-g Schmid, Karl
Zur Frage der Heranziehung zeitgenössischer Literatur im Deutschunterricht   1959-1960
   
D-2-a-1-h Schmid, Karl
Über die wichtigsten psychologischen Ideen Eugen Böhlers   1963
  In: Kultur und Wissenschaft. Festschrift zum 70. Geburtstag von Eugen Böhler
D-2-a-1-i Schmid, Karl
Hebel der Nachbar   1968
1 Ztga. + 1 Publ.
 
D-2-a-1-j Schmid, Karl
Anfechtung der Hochschule   1969
   
D-2-a-1-k   Werbeblatt: Karl Schmid. Reden und Schriften   [1972 (ca.)]
   
D-2-a-1-l Schmid, Karl
Die komplementäre Wirklichkeit des Wissenschaftlers   1974.11
  Widm.: Mit Widmung
D-2-a-1-m   Verzeichnis der Veröffentlichungen und Vorlesungen v. Karl Schmid   1976
2 Ex.
 
D-2-a-1-n Schmid, Karl
Div. Notizen v. Karl Schmid       Notizen aus Vorlesungen; Aphoristisches; gesammelt als "Denk-Zettel" in "Das Genaue und das Mächtige"
D-2-a-1-o Schmid, Karl
Div. Schriften und Reden v. Karl Schmid       z.T. Vorlagen für "Das Genaue und das Mächtige"
D-2-a-1-p Schmid, Karl
Notizen v. Karl Schmid über Hermann Burger       z.T. mit Randnotizen/Entzifferungen v. HB
D-2-a-1-q Schmid, Karl
Weitere Dokumente von Karl Schmid        

D-2-a-2
Nach Autoren, alphabetisch
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-2-a-2-ATT Attenhofer, Elsie
Wie ist er gewesen? Vorstufen zu Réserve du Patron (1989)   1987.03.12-1987.05.11
Ts. Kopie m. hs. Korr., 93 S.
Kopien v. ig (Irene Graf, ehem. Sekretärin v. Karl Schmid). Biographische Erinnerungen an Karl Schmid von seiner Witwe.
D-2-a-2-BAR Barudio, Günther
Gedanken-Funken aus dem Reich des Staunens   1985
  Beil.: Karte von Günter Weiss-Magris
D-2-a-2-BECK Beckermann, Thomas
Marianne Fritz     Ts. Kopie, 9 S. + Druckfahne, Kopie, 3 S.
Über die Autorin Marianne Fritz
D-2-a-2-BEN Benn, Gottfried
Herbst und Zerfall   s.d.
Ts., 13 Bl.
Abschrift von 12 Gedichten
D-2-a-2-BIAN Bianconi, Piero
Der Stammbaum   s.d.
Kop., 1 Bl.
Passage über das Verzasca-Tal
D-2-a-2-BIC Bichsel, Peter
Zwei Artikel   1943-1968
2 Ztga.
 
D-2-a-2-BOE Böhler, Yvonne
Konzept für ein Portraitbuch        
D-2-a-2-BOLL   H. Bolliger: Oepis us em Burestand. Mundartgedichte & Prolog zur Uniformeinweihung der Musikgesellschaft Küttigen. Rede in Mundart   1951.12-1952.06.22
Broschur, 2 Ex.
 
D-2-a-2-BRE Brenner, Artur
E würksami Rosskur. Mundart-Drama       Gespielt von HB im Männerchor Brunegg
D-2-a-2-BUR Burger-Pfisterer, Kathrin
Gottfried Kellers Kriterien in seinen Urteilen über Jeremias Gotthelf   1977.06.08
Ts. Dg., 14 S.
Im Fach Literaturkritik bei Werner Weber, Uni Zürich
D-2-a-2-BURK Burkart, Erika
Burkart, Erika:        
Darin:
D-2-a-2-BURK-1 Burkart, Erika: Die weisse Kugel, 1986.03.16. Ms. m. hs. Korr., 12 S.
D-2-a-2-BURK-2 Burkart, Erika: Das Flachrelief eines erinnerten toten Körpers. Incipit. Ms. m. hs. Korr, 21 S.. - Ev. Dg. von Originalmanuskript
D-2-a-2-BURK-3 Burkart, Erika: Der Traum [/] Labyrinth. Ms. m. hs. Korr, 2 S.
D-2-a-2-BURK-4 Burkart, Erika: Grundwasser. Ts. Dg., 1 S.. - hs. Autogramm "Eure Erika"
D-2-a-2-BURK-5 Burkart, Erika: Romanausschnitt aus "Moräne". Literatur und Kritik, 1970.03
D-2-a-2-BYL Byland, Hans
Paul Celan: "Umsonst malst du die Herzen ans Fenster…"   1967
Ts. Dg., 14 S.
Seminararbeit bei Prof. Emil Staiger, Seminar: "Interpretation von Gedichten".
D-2-a-2-CAM Camartin, Iso
Die nie gekühlten Wünsche... Zum gegenwärtigen Utopiebedarf   1987.10.24
  In: Neue Zürcher Zeitung, 24.10.1987
D-2-a-2-CHI Chiquet, Pierre
Blister. Roman   1987
Ts. Kopie, 95 S.
Beil.: Brief von Pierre Chiquet vom 1987-08-19
D-2-a-2-ENG Engeler, Urs
Eine Auswahl von 20 Gedichten aus den Jahren 81-88   1988-1989
   
D-2-a-2-FES Fest, Joachim
Glückliche Jahre. Schulzeit im 3. Reich. FAZ   1982.12.05
   
D-2-a-2-FIL Filippo, Eduardo de
Der Grosse Zauberer. Deutsch von Maira und Klaus Stiller. Drama.   1977.12
Broschur
Beil.: Karte von Hanni Geiser (?).
D-2-a-2-FRI Frisch, Max
Div. Artikel     8 Artikel
 
D-2-a-2-GAU Gautschi, Karl
Gautschi, Karl:        
Darin:
D-2-a-2-GAU-1 Gautschi, Karl: 75 Jahre Bezirksschule Menziken, 1971. Broschur
D-2-a-2-GAU-2 Gautschi, Karl: Dialog beim Zahnarzt, [1979 (ca.)]. 2 Kop, je 1 Bl. A4. - Gautschi, Karl: Die Morgenstern-Rakete. Aarau u.a.: Sauerländer 1979, S. 24-26.
D-2-a-2-GOR Gorki, Maxim
Weihnachtsphantome        
D-2-a-2-GUE   Die Bildnisse Hölderlins mit Nachbildungen seiner Handschrift und Bildnissen aus seinem Verwandten- und Freundeskreise   1928
   
D-2-a-2-HAE   O. Häuptli: Gedanken zu den Fragen der Weltanschauung        
D-2-a-2-HAL Haller, Christian
Haller, Christian:        
Darin:
D-2-a-2-HAL-1 Haller, Christian: Der Kongress. Roman, 1985. Ts., ca. 70 S. + 1 Br. ms.. - Brief v. Christian Haller vom 1985-11-16
D-2-a-2-HAL-2 Haller, Christian: Dass ich vorhanden bin. Gedichte., 1988. Ts., 57 S. + 1 Br. hs.. - Brief v. Christian Haller vom 1988-09-24
D-2-a-2-HAL-3 Haller, Christian: Welt, der du angehörst, s.d.. Ts. Kopie, 255 S.
D-2-a-2-HALT Halter, Ernst
Die Chance der Mundartdichtung. Zu Paul Hallers Werk.   s.d.
Ts., 3 S.
 
D-2-a-2-HAN Häny, Arthur
Die Winterwanderung   s.d.
Ts., 1 Bl.
 
D-2-a-2-HORN Horn, Ulrich
Die neuere Schweizer Literatur. Soiree Neue Bücher – Neue Texte. SWF 2   1985.02.16
Ts., ca. 60 S.
Beschäftigt sich z.T. auch mit HBs Schilten u. KM – ev. in D-1-a-1
D-2-a-2-HORS Horstmann, Ulrich
Horstmann, Ulrich:        
Darin:
D-2-a-2-HORS-1 Horstmann, Ulrich: Würm. Ein Spektakel aus der Nachgeschichte. Drama, 1981. - Brief von Ulrich Horstmann vom 1988-08-16 und 2 Rezensionen.
D-2-a-2-HORS-2 Horstmann, Ulrich: Terrarium oder Einführung in die Menschenhaltung. Drama, 1982. Broschur
D-2-a-2-HORS-3 Horstmann, Ulrich: UFO oder der dritte Stand
D-2-a-2-HUSS Hüssy, Viktor
Christus – auch heute der Lebendige. Zum Auffahrtstag   1974.05.22
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt 118 (1974)
D-2-a-2-KAF Kafka, Franz
Kafka, Franz:        
Darin:
D-2-a-2-KAF-1 "Auf der Galerie". - Abschrift v. HB (?)
D-2-a-2-KAF-2 "Das Schloss", s.d.. Ts., 3 Bl., 6 S.
D-2-a-2-KAF-3 "Der Schlag ans Holztor". - Abschrift v. HB (?)
D-2-a-2-KLEE Klee, Paul
Vortrag Bilderausstellung Kunstverein zu Jena   1924.01.26
  Abschrift v. HB (?)
D-2-a-2-KLEI Klein, Fritz
De Huus-Tyrann. Mundart-Drama       Gespielt von HB im Männerchor Brunegg
D-2-a-2-KLI Klitsche, Gerhard
Klitsche, Gerhard:        
Darin:
D-2-a-2-KLI-1 Klitsche, Gerhard: Plädoyer für eine entwicklungsorientierte Friedenspolitik, 1988.09.06
D-2-a-2-KLI-2 Klitsche, Gerhard: Das Attentat u.a. Erzählungen. - Brief von 1988-08-15
D-2-a-2-KOE Koella, Rudolf
Vorwort zum Ausstellungskatalog für "Paul Floras Venedig", Kunstmuseum Winterthur   1986
   
D-2-a-2-KOEM Koemeda, Margrit
Die Seifenblasenreiter        
D-2-a-2-KRA Krättli, Anton
Krättli, Anton:        
Darin:
D-2-a-2-KRA-1 Krättli, Anton: Ungemach im Emmental. Schweizer Monatshefte, 1974.01
D-2-a-2-KRA-2 Krättli, Anton: Kritik und Vermittlung, s.d.. Ts. m. hs. Änd. (Kop.), 21 S.. - Schweizer Monatshefte 65 (12, 1985)
D-2-a-2-KRA-3 Krättli, Anton: Div. Artikel
D-2-a-2-KUL Kulessa, Hanne
Div. Artikel       Über Georg Heym; Theodor Körner; Adalbert v. Chamisso
D-2-a-2-KUS Kuschel, Karl-Josef
Reden von Gott in der Literatur unserer Zeit        
D-2-a-2-MEI Meier, Pirmin
Zum Tode Ernst Jüngers   1986
   
D-2-a-2-MANN Mann, Monika
Ein Herbsttraum        
D-2-a-2-MIEG Mieg, Peter
Mieg, Peter:        
Darin:
D-2-a-2-MIEG-1 Mieg, Peter: Die Gärten von Combray. Die Weltwoche, 1971.07.09. - Material zu Brenner. Brunsleben
D-2-a-2-MIEG-2 Mieg, Peter: Auf den Spuren von Marcel Proust, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 2 S.
D-2-a-2-MOO   A. Moore: Frühlingswunder Seidelblast. AT (?)        
D-2-a-2-MUS Muschg, Adolf
Muschg, Adolf:        
Darin:
D-2-a-2-MUS-1 Muschg, Adolf: Der Arzt als Medizin. TAM, 1986.01.01
D-2-a-2-MUS-2 Muschg, Adolf: Div. Artikel
D-2-a-2-MUL Müller, William
Eh meine Schatten fallen. Gedichte        
D-2-a-2-NAE Naef, Ingrid
Silvio Blatter: Zunehmendes Heimweh. Seminararbeit b. HB   1979
  Bem.: Zum Seminar Neue Innerlichkeit WS 1978/79.
Beil.: Mit Karte von HB an Toni mit Bitte um Urteil vom 1979-07-11
D-2-a-2-OAT Oates, Joyce Carol
Die Beute. Drama. Deutsch v. Alissa u. Martin Walser     Broschur
 
D-2-a-2-OEH Oehler, Kurt
Die pränatale Vorbestimmung. Vortrag   1981
Ts. Kopie, 9 S.
 
D-2-a-2-PAP Papst, Manfred
Walther Kauer: Spätholz. Einführung und Kritik. Seminararbeit b. H.B:   1979
  Zum Seminar Neue Innerlichkeit WS 1978/79
D-2-a-2-PFI Pfister, Hansruedi
Lyrikkonvolut     30 S.
Beil.: Korrespondenz
D-2-a-2-REI Reinle, Adolf
Die Geschichte der deutschen Treppe. Zur Darstellung von Friedrich Mielke. NZZ   1968.11.17
   
D-2-a-2-RIS Ris, Roland
Ris, Roland:        
Darin:
D-2-a-2-RIS-1 Ris, Roland: Germanistik heute und morgen, 1975. Broschur
D-2-a-2-RIS-2 Ris, Roland: Div. Artikel
D-2-a-2-ROL Röllin, Peter
Ortswechsel. Separatdruck aus "Grenzbereiche der Architektur", Festschrift für Adolf Reinle   1985
  Widm.: Hs. Widmung für Hermann Burger, 1985-07-23
D-2-a-2-ROSE Rosenkranz, L.
Schallberger, P.
Stocker, P.
Rosenkranz, L. Schallberger, P. Stocker, P.: Manuskripte zu Bahnhofgeschichten   1988
  Ev. zu Schreib-Seminar v. HB
D-2-a-2-ROSL Rösler, Carl
Ludvike Simanowitz. Das Lebensbild einer Künstlerin. Sonderdruck Heimatbuch Schorndorf   1961
Broschur
 
D-2-a-2-SAL Salis, Jean Rudolf von
Salis, Jean Rudolf von:        
Darin:
D-2-a-2-SAL-1 Salis, Jean Rudolf von: Der Historiker als Zeitgenosse. Ansprache anlässlich der Entgegennahme des Aargauer Literaturpreises, 1978.11.11. Ts.-Kop. m. hs. Anm., 14 S.
D-2-a-2-SAL-2 Salis, Jean Rudolf von: Die Gästebücher von Schloss Brunegg, 1980.12.06. 1 Ztga.. - Badener Tagblatt, 06.12.1980
D-2-a-2-SAL-3 Salis, Jean Rudolf von: Anmerkungen zur Weltlage, 1981.04. 1 Sonderdruck, S. 287-302 m. hs. Widmung. - Schweizer Monatshefte 61/4, S. 287-302
D-2-a-2-SCHI Schirrmacher, Frank
Wozu lesen? FAZ   1985.11.30
   
D-2-a-2-SPE Sperber, Manès
Geteilte Einsamkeit. Der Autor und sein Leser. SZ am Sonntag   1981.10.10
   
D-2-a-2-SPO Spoerri, Theophil
Was ist Hermeneutik? NZZ   1971.03.07
   
D-2-a-2-STAI Staiger, Emil
Div. Artikel       Zu Platen, Grillparzer, Beethoven, Martin Heidegger, Ernst Howald, Aufführung v. "Der Schwierige"
D-2-a-2-STAU Staudenmeyer, Walter
Hermann Hesse und Calw     Broschur
 
D-2-a-2-STEE Steiner, Eduard
Bergsteiger. Farce in einem Akt     Ts. Kopie, 22 S.
 
D-2-a-2-STEP Steiner, Peter
Das Wynental im Bauernkrieg   1961
Broschur
 
D-2-a-2-STEIB Steiger, Bruno
Die Hammetschwand Papiere / Bismarcks Zelt.       Beil.: Vaterland, 1986-03-16
D-2-a-2-STEIR Steiger, Robert
Malina. Versuch einer Interpretation des Romans von Ingeborg Bachmann       In zwei Text-Konvoluten
D-2-a-2-STET Stettler, Michael
Das Schloss Brunegg   1953
2 Sonderdruck, 8 S. geh.
In: Die Kunstdenkmäler der Schweiz. Band II von Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau. Basel: Birkhäuser; Dokument lag bei Unterlagen zu J.R. von Salis
D-2-a-2-STO Stöckli, Josef
Die Waldbrüder. Beiträge zur Geschichte der Eremiten in der Innerschweiz   1971 (ca.)
  Wissenschaftliche Arbeit für die Sekundarlehrerprüfung. Mit Brief v. Josef Stöckli an HB mit weiteren Informationen zum Thema 1971-09-09. Rahmendaten v. HBs "Der Eremitenkongress" basieren auf dieser Arbeit.
D-2-a-2-TID Tidl, Christine
Gläserne Körper        
D-2-a-2-TOL Tolstoi, Leo
Volkserzählungen. Kapitel 6. Luzern [Auszug]   s.d.
Ts.-Kop., 1 S.
Titelvariante: Leo Tolstoi anlässlich eines Aufenthalts im Hotel 'Schweizerhof‘. Abschrift aus Kapitel 6 "Luzern" von Tolstoi, Leo: Volkserzählungen
D-2-a-2-TRA Trappen, Benedikt Maria
Briefe aus der Unbewusstheit        
D-2-a-2-TSC   Ch. Tschopp: Blick vom Schloss. AT (?)        
D-2-a-2-VFH Verein für Heimatkunde des Suhrentals und Umgebung
Verein für Heimatkunde des Suhrentals und Umgebung: 33. Jahresbericht pro 1964   1964
Broschur
 
D-2-a-2-VIL Villiger, Kaspar
Div. Dokumente       Gedichte, Notizen, Essays, etc.
D-2-a-2-VOGA Vogt, Adolf Max
Sakralbau und Kugelidee. Boullées Entwurf zu einer Bischofskirche. NZZ   1969.02.23
   
D-2-a-2-VOGW Vogt, Walter
Vogt, Walter:        
Darin:
D-2-a-2-VOGW-1 Vogt, Walter: Anatomie des Holzbodens. ZW-Sonntags-Journal, 1969.05.11
D-2-a-2-VOGW-2 Vogt, Walter: Die Zeit Jesaias. DU, 1979.12. - Ev. mit hs. Gruss v. Walter Vogt, datiert 1980-01-01
D-2-a-2-WAL Walter, Otto F.
Theater als militärische Anstalt. TA   1979.02.24
   
D-2-a-2-WEBD Weber, Daniel
Juerg Laederach: Das ganze Leben. Seminararbeit   1979.02.12
  Zum Seminar Neue Innerlichkeit WS 1978/79
D-2-a-2-WEBW Weber, Werner
Div. Artikel       27 Artikel
D-2-a-2-WEH Wehrli, Max
Sinn und Unsinn der Literaturgeschichte. NZZ   1967.02.26
   
D-2-a-2-WIL Willimann, Karl
Schulheft Biologie und Menschenkunde        
D-2-a-2-WOE Woerdehoff, Esther
Alles ist, wie es gar nie gewesen ist.   1987 (ca.)
Ts. Kopie m. hs. Korr., 8 S.
Beil.: Briefumschlag Woerdehoff an Burger, datiert 1987-05-24
D-2-a-2-ZAH Zahn, Ernst
Ein Dichter des Hochgebirgs. Eine Selbstbiographie        
D-2-a-2-ZEL Zeltner, Gerda
Zeltner, Gerda:        
Darin:
D-2-a-2-ZEL-1 Zeltner, Gerda: Div. Artikel
D-2-a-2-ZEL-2 Zeltner, Gerda: Vom Schwizer Hüsli zur Arche Noah, 1984
D-2-a-2-DIV   Diverse Dokumente ohne VerfasserIn        
Darin:
D-2-a-2-DIV-1 o.V.: Buch in Blindenschrift
D-2-a-2-DIV-2 o.V.: Dies Buch gehört dem Iltis, 1986.11.17. - Mit Widmung von Walter (?) für "Birgit und Urs"
D-2-a-2-DIV-3 o.V.: Zum 40-jährigen Berufsjubiläum des Lehrers Thomas Suter in Schneisingen, 1909 (ca.)
D-2-a-2-DIV-4 o.V.: Spiegelbilder. Ein Bericht mit Ansprüchen
D-2-a-2-DIV-5 o.V.: Strindberg und Heidenstamm begegnen sich auf Schloss Brunegg, s.d.. Kop. m. hs. Anm., 9 Bl.. - S. 24-37; Dokument lag bei Unterlagen zu J.R. von Salis
D-2-a-2-DIV-6 Kyrillisches Buch, 1976

D-2-a-3
Abschriften-Sammlungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-2-a-3-a Gedichthefte v. Hermann u. Kathrin Burger: "Die Vier Jahreszeiten"   s.d.
2 Hefte, masch. u. coll., je 40 S. geh.
 
D-2-a-3-b Div. Gedicht-Abschriften       Z.T. mit Anmerkungen
D-2-a-3-c Div. Gedicht-Kopien   s.d.
Kop., 2 Bl.; 1 Bl. D.
 
D-2-a-3-d Studien-Exzerpte deutsche Literatur        
D-2-a-3-e Div. Prosa-Abschriften: "Mein Lesebuch"       Z.T. mit Anmerkungen

D-2-a-4
Typoskripte Literatur und Kritik
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Bemerkung
D-2-a-4-a Bolliger, Bruno
Zürich, zum Storchen. Interpretation eines dialogischen Gedichts von Paul Celan    
D-2-a-4-b Bolliger, Bruno
Noch eine Welt. Zu Walter Lüscher    
D-2-a-4-c Delachenal, Jean-Jacques
Die Spatzenplage zu Leipzig/ Der Schwan    
D-2-a-4-d Häberli, Kurt
Div. Texte   Beil.: Brief v. 1970-09-22
D-2-a-4-e Hächler, A.
Div. Texte    
D-2-a-4-f Halter, Ernst
Zwei Städte    
D-2-a-4-g Krättli, Anton
Zum deutschen Gedicht    
D-2-a-4-h Meier, Herbert
Div. Lyrik   Beil.: Brief v. 1969-11-26
D-2-a-4-i Spring, Lilly
Antonio Porta, Partita    
D-2-a-4-j Sterch, Heiko
Das Baggerloch. Hörspiel    
D-2-a-4-k   Div. Typoskripte ohne Verfasser   Z.T. fragmentarisch – ev. z.T. v. HB?

D-2-a-5
Bildnerisches Werk Dritter
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-2-a-5-a   Fischer, Hans: Druckgrafik von Hans Fischer   s.d.
1 Druck A4, coll. auf 1 Bg. Papier, 62 x 40 cm, eingelegt in 1 Bg. Papier, 77.5 x 50 cm
Widm.: "Für Annemarie in der Bork-Zeit von Hermann aus der Soglio-Zeit"
D-2-a-5-b   Fischer, Hans: Hans im Glück. Offsetdruck   1972 (ca.)
  Mit Kopie v. HBs Gedicht "Hans im Glück" nach dem Bild v. Hans Fischer
D-2-a-5-c   Burger, Kathrin: Tessin-Aquarell   1969
  Widm.: "Meiner Mutter zum 54 Geburtstag / Dein Käthi"; Widmungsvariante auf Verso: "Dem lieben Mutti zum 54. Geburtstag / Dein Käthi"
D-2-a-5-d   Burger, Christoph: Bäume im Frühling        
D-2-a-5-e   Simonawitz, ?: Simonawitz: Schiller        
D-2-a-5-f   Mutter und Kind   1968.05.23
  Widm.: "meinem lieben fis"
D-2-a-5-g   Burger-Pfendsack, Hermann (?): Collage zu HBs Werk   1980
   
D-2-a-5-h   Erni, Hans: Gottfried Keller   1958
Lithographie
 
D-2-a-5-i   Böhmer: Thomas Mann grüsst Hermann Burger   s.d.
Druck
 
D-2-a-5-j   E.A. Huber   1981.06
  Tusch-Zeichnung
D-2-a-5-k Mätzler, Regula
Linolschnitt von Mätzler, Regula: Junge Autoren stellen sich vor. Dazu Einladung zum Podium im Kirchgemeindehaus Reinach.   1968.05.28
Ein Linolschnitt, zwei Blätter
Inhalt: Ein Linolschnitt, darauf 4 junge Autoren dazu zwei Papiere mit Einladung und Beschreibung des Linolschnitts
D-2-a-5-l F.B.
Ölgemälde einer winterlichen Landschaft mit Häusern und Baumskeletten   1974.11.30
  Inhalt: Ein Ölbild

D-2-b

Schriften über Dritte

D-2-b-1
Über Autoren
Vorerst nur nach Autorennamen und nicht nach Publikation
Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
D-2-b-1-AAA Listen von Autoren-Rezensionen 1964-69   Ms., 4 S.
Bezeugt HBs systematische Sammlung zu bestimmten Autoren. Nummernzahl stimmt z.T. mit Nummern auf Rezensionen überein.
D-2-b-1-ACH Achmatowa, Anna      
D-2-b-1-ACK Acklin, Jürg      
D-2-b-1-AGN Agnon, Schmuel Joseph      
D-2-b-1-ALB Albee,Edward      
D-2-b-1-AME Améry, Jean      
D-2-b-1-AND Andersch, Alfred      
D-2-b-1-BACG Bachmann, Guido      
D-2-b-1-BACI Bachmann, Ingeborg     Beil.: Foto
D-2-b-1-BAS Basler, Otto      
D-2-b-1-BECJ Becker, Jurek      
D-2-b-1-BECS Beckett, Samuel      
D-2-b-1-BENN Benn, Gottfried      
D-2-b-1-BER Bernhard,Thomas      
D-2-b-1-BIC Bichsel, Peter      
D-2-b-1-BIE Biermann, Wolf      
D-2-b-1-BIN Bingel, Horst      
D-2-b-1-BLA Blatter, Silvio      
D-2-b-1-BLO Bloch, Ernst      
D-2-b-1-BOB Bobrowski, Johannes      
D-2-b-1-BOEL Böll, Heinrich      
D-2-b-1-BOES Boesch, Hans      
D-2-b-1-BRAM Brambach, Rainer      
D-2-b-1-BRAN Brandstetter, Alois      
D-2-b-1-BREB Brechbühl, Beat      
D-2-b-1-BRECHT Brecht, Bertolt      
D-2-b-1-BREN Brentano, Clemens      
D-2-b-1-BRI Brinkmann, Rolf Dieter      
D-2-b-1-BUC Buch, Hans Christoph      
D-2-b-1-BURC Burckhardt, Carl J.      
D-2-b-1-BURG Burger, Harald      
D-2-b-1-BURK Burkart, Erika      
D-2-b-1-BUS Busch, Wilhelm      
D-2-b-1-CAM Camartin, Iso      
D-2-b-1-CAN Canetti, Elias      
D-2-b-1-CEL Celan, Paul      
D-2-b-1-DEA Dean, Martin R.      
D-2-b-1-DIJ Djian, Philippe      
D-2-b-1-DUER Dürrenmatt, Friedrich      
D-2-b-1-EGG Eggimann, Ernst      
D-2-b-1-EICE Eich, Günter      
D-2-b-1-EICJ Eichendorff, Joseph von      
D-2-b-1-ELS Elsner, Gisela      
D-2-b-1-FED Federspiel, Jürg      
D-2-b-1-FO Fo, Dario      
D-2-b-1-FON Fontane, Theodor      
D-2-b-1-FRIN Fringeli, Dieter      
D-2-b-1-FRIS Frisch, Max      
D-2-b-1-GAN Ganz, Raffael      
D-2-b-1-GEI Geiser, Christoph      
D-2-b-1-GEO Georges, Stefan      
D-2-b-1-GOE Goethe, Johann Wolfgang      
D-2-b-1-GOM Gombrowicz, Witold      
D-2-b-1-GRA Grass, Günter      
D-2-b-1-GUB Gubler, Max      
D-2-b-1-HAH Hahn, Ulla      
D-2-b-1-HAL Haller, Paul      
D-2-b-1-HALT Halter, Ernst      
D-2-b-1-HAN Handke, Peter      
D-2-b-1-HAR Härtling, Peter      
D-2-b-1-HENK Henkel, Heinrich      
D-2-b-1-HENS Hensel, Georg      
D-2-b-1-HERB Herburger, Günter      
D-2-b-1-HERH Herhaus, Ernst      
D-2-b-1-HESH Hesse, Hermann      
D-2-b-1-HESN Hesse, Ninon      
D-2-b-1-HIL Hildesheimer, Wolfgang      
D-2-b-1-HOC Hochhuth, Rolf      
D-2-b-1-HOF Hofmannsthal, Hugo von      
D-2-b-1-HOHL Hohl, Ludwig      
D-2-b-1-HOHF Hohler, Franz      
D-2-b-1-HOL Hölderlin, Friedrich      
D-2-b-1-ING Inglin, Meinrad      
D-2-b-1-ION Ionesco, Eugène      
D-2-b-1-JAE Jaeggi, Urs      
D-2-b-1-JAN Jandl, Ernst      
D-2-b-1-JED Jedlicka, Gotthard      
D-2-b-1-JEL Jelinek, Elfriede      
D-2-b-1-JEN Jenny, Urs      
D-2-b-1-JOH Johnson, Uwe      
D-2-b-1-JON Jonkes, Gert      
D-2-b-1-JOY Joyce, James      
D-2-b-1-KAFK Kafka, Franz      
D-2-b-1-KAFV Kafka-Verfilmung, Maximilian Schell      
D-2-b-1-KAS Kaschnitz, Marie-Luise      
D-2-b-1-KAU Kauer, Walter      
D-2-b-1-KEL Keller, Gottfried      
D-2-b-1-KER Kerner, Justinus      
D-2-b-1-KES Kesten, Hermann      
D-2-b-1-KIE Kieseritzky, Ingomar von      
D-2-b-1-KIR Kirchhoff, Bodo      
D-2-b-1-KLE Klee, Paul      
D-2-b-1-KOE Köpf, Gerhard      
D-2-b-1-KRO Krolow, Karl      
D-2-b-1-KRU Krüger, Horst      
D-2-b-1-LAE Laederach, Jürg      
D-2-b-1-LAS Lasker-Schüler, Else      
D-2-b-1-LEH Lehmann, Wilhelm      
D-2-b-1-LEN Lenz, Siegfried      
D-2-b-1-LEU Leutenegger, Gertrud      
D-2-b-1-LOE Loetscher, Hugo      
D-2-b-1-LOV Lovay, Jean-Marc      
D-2-b-1-MAN Mann (Thomas, Golo, Heinrich)      
D-2-b-1-MANG Mann, Golo      
D-2-b-1-MANT Mann, Thomas      
D-2-b-1-MARC Marcuse, Herbert      
D-2-b-1-MART Marti, Kurt      
D-2-b-1-MEC Meckel, Christoph      
D-2-b-1-MEI Meister, Ulrich      
D-2-b-1-MER Merz, Roland      
D-2-b-1-MET Mettler, Clemens      
D-2-b-1-MEYC Meyer, C.F.      
D-2-b-1-MEYE Meyer, E.Y.      
D-2-b-1-MEYL Meylan, Elisabeth      
D-2-b-1-MIE Mieg, Peter      
D-2-b-1-MOE Mörike, Eduard      
D-2-b-1-MOH Mohler, Hans      
D-2-b-1-MOS Moser, Hans Albrecht      
D-2-b-1-MUSC Muschg, Adolf      
D-2-b-1-MUSI Musil, Robert      
D-2-b-1-NEF Nef, Ernst      
D-2-b-1-NOR Nora, Eugenio de      
D-2-b-1-NOV Novak, Helga M.      
D-2-b-1-PAS Pasolini, Pier Paolo      
D-2-b-1-PED Pedretti, Erica      
D-2-b-1-PIN Pinters, Harold      
D-2-b-1-PRO Proust, Marcel      
D-2-b-1-RAE Raeber, Kuno      
D-2-b-1-REI Reich-Ranicki, Marcel      
D-2-b-1-RIL Rilke, Rainer Maria      
D-2-b-1-ROT Rotterdam, Erasmus von      
D-2-b-1-RUE Rückert, Friedrich      
D-2-b-1-RYC Rychner, Max      
D-2-b-1-SAC Sachs, Nelly      
D-2-b-1-SADE Sade, Marquis ˜deœ      
D-2-b-1-SADK Sadkowski, Stefan      
D-2-b-1-SAL Salis, Jean Rudolf von      
D-2-b-1-SAN Saner, Gerhard      
D-2-b-1-SAR Sartre, Jean-Paul      
D-2-b-1-SCHA Schädlich, H.J.      
D-2-b-1-SCHMK Schmid, Karl      
D-2-b-1-SCHMW Schmidli, Werner      
D-2-b-1-SCHN Schneider, Hansjörg      
D-2-b-1-SCHUB Schubart, Christian Friedrich Daniel      
D-2-b-1-SCHUM Schumacher, Hans      
D-2-b-1-SKA Skandinavische Literatur      
D-2-b-1-SOL Solschenizyn, Alexander      
D-2-b-1-SPA Späth, Gerold      
D-2-b-1-STA Staiger, Emil     Sammlung Rede E. Staiger 1977 enthält auch Zeitungsartikel, die Emil Staiger verfasst hat
D-2-b-1-STEE Steiner, Eduard      
D-2-b-1-STEJ Steiner, Jörg      
D-2-b-1-STO Storz, Claudia      
D-2-b-1-STRA Strauss, Botho      
D-2-b-1-STRE Strech, Heiko      
D-2-b-1-SUT Suter, Gody      
D-2-b-1-THE Theweleit, Klaus      
D-2-b-1-WALJ Walser, Johanna      
D-2-b-1-WALM Walser, Martin      
D-2-b-1-WALO Walter, Otto F.      
D-2-b-1-WALR Walser, Robert      
D-2-b-1-WEB Weber, Werner      
D-2-b-1-WEI Weiss, Peter      
D-2-b-1-WIL Wilker, Gertrud      
D-2-b-1-WOH Wohmann, Gabriele      
D-2-b-1-WOL Wolf, Christa      
D-2-b-1-ZEM Zemp, Werner      
D-2-b-1-ZOL Zollinger, Albin      

D-2-b-2
Über div. Personen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-2-b-2-BLO Blöchlinger, Urs        
D-2-b-2-BOD Bodmer, Martin        
D-2-b-2-BRU Bruegel, Pieter        
D-2-b-2-CAR Carrel, Lili       Schwiegermutter v. HB
D-2-b-2-CLE Clery, Corinne        
D-2-b-2-DAV Davis, Miles        
D-2-b-2-ELS Elsner, Gerhard   s.d.
Ts., 1 Bl.
Biografische Notiz zu Gerhard Elsner
D-2-b-2-FEL Fellini, Federico        
D-2-b-2-FUE Füssli, Johann Heinrich        
D-2-b-2-GAU Gautschi, Emil        
D-2-b-2-HAY Haydn, Joseph        
D-2-b-2-HED Hediger, Kurt        
D-2-b-2-HOR Horstmann, Ulrich   s.d.
Kop., 1 Bl., Fragm.
Werkübersicht Ulrich Horstmann
D-2-b-2-KOP Kopp, Elisabeth        
D-2-b-2-MAT Mathys, Hans        
D-2-b-2-MIN Minetti, Bernhard        
D-2-b-2-PIC Picasso, Pablo        
D-2-b-2-SEG Segantini, Giovanni        
D-2-b-2-SIE Siegrist-Haller, Samuel       Texte zur Bestattung v. Samuel Siegrist-Haller (Chef-Red. AT)
D-2-b-2-STO Stöhlker, Klaus        
D-2-b-2-TUR Thurn und Taxis-Hohenlohe, Marie Prinzessin von        
D-2-b-2-VIL Villiger, Kaspar        
D-2-b-2-WIL Wilder, Thornton        
D-2-b-2-WOE Wölfli, Adolf        

D-3

Sammlungen zu Themenkomplexen

D-3-a

Zum Pfarrhaus Kirchberg

D-3-a-1
Administratives
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-3-a-1-a Mietvertrag   1972.04.01
 
D-3-a-1-b Adresslisten      
D-3-a-1-c Einladungen Kirchgemeindeversammlungen   1972-1981
 
D-3-a-1-d Planungskommission d. Kirchenpflege      
D-3-a-1-e Projektierungsauftrag Erweiterung d. Friedhofsanlage   1977.11.10
 
D-3-a-1-f Memorandum der Kirchenpflege   1981
Mit Reaktion v. HB

D-3-a-2
Korrespondenz
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-3-a-2-a Korrespondenz 1971/1972   1971-1972
D-3-a-2-b Korrespondenz 1973   1973
D-3-a-2-c Korrespondenz 1977/1982   1977-1982
D-3-a-2-d Leserbriefe   1972-1981 (ca.)

D-3-a-3
Zeitungsartikel
Signatur Titel / Beschreibung Datum
D-3-a-3-a Zeitungsartikel   1972-1973
D-3-a-3-b Zeitungsartikel   1981-1983
D-3-a-3-c Auszüge "Eusi Dorfziitig"    

D-3-a-4
Historische Dokumentation zum Pfarrhaus
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-3-a-4-a Notizen zum Pfarrhaus     Ms., 1 S.
Z.t. die Geschichte betreffend
D-3-a-4-b Notizen zur Geschichte v. Pfarrhaus u. Kirche     Ms., 4 S.
 
D-3-a-4-c Ehemaliges Pfarrhaus in Kirchberg     Kop.
Ev. Unterlagen v. Denkmalschutz
D-3-a-4-d Die Gipsmühle/Alte Dorfnamen/Die Papiermühle     Kop.
Informationen zu Kirchberg/Küttigen
D-3-a-4-e Die Geschichte der Strohhäuser v. Küttigen     Ts., 6 S.
 
D-3-a-4-f Lexikoneintrag Nüsperli, Jakob     Kop.
Ehem. Pfarrer v. Kirchberg
D-3-a-4-g Biografie d. Pfarrers Jakob Nüsperli     Kop.
 
D-3-a-4-h Auszüge Geschichtsbuch über Kirchberg/Küttigen     Kop.
 
D-3-a-4-i Die alten Häuser noch… das Juradorf Küttigen   1974.05.07
1 Ztga.
Zeitungsausschnitt AT
D-3-a-4-j Die Kirche Kirchberg     Ts., 3 S.
Genaue kunsthistorische Beschreibung
D-3-a-4-k Zeichnungen   s.d.
2
 

D-3-a-5
Protokolle/Journale v. HB
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-3-a-5-a Div. Protokolle u. Notizen   1971-1973
   
D-3-a-5-b Kirchberger Journal   1973.03.02
  Anzeichen v. Literarisierung: Auftritt "Wiederkehr". M. Hs. Notiz v. 1973-03-01, ev. v. A.M. Carrel (dort "Wehrli" statt "Wiederkehr").
D-3-a-5-c Kirchberger Protokoll/Journal       Ev. 1981/82 als literarisch-dokumentarisches Projekt
D-3-a-5-d Kirchberger Journal: Chronologie einer vorzeitigen Kündigung        
D-3-a-5-e Kirchberger Journal: Hommage an das Pfarrhaus        
D-3-a-5-f Kirchberg wohin?        
D-3-a-5-g Die Kirchberg-Story   1981.10
   
D-3-a-5-h Kommentar zum Memorandum Stierli   1981.10.29
   
D-3-a-5-i Traktandum Pfarrhaus   s.d.
Ts., 15 S. z.T. m. Makulaturen
Makulatur u.a. "Sätze" zu Brenner

D-3-b

Zum Pfarrhaus Kirchberg

D-3-b-1
"Tabakbibliothek"
In den Schachteln nicht alphabetisch geordnet
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-3-b-1-01 Arnim, Volkmar von
Die Welttabakwirtschaft, Genf   1958
   
D-3-b-1-02   Der Tabak. Halbjahresschrift für Tabakanbau, Tabakverarbeitung, Tabak- und Tabakwaren-Handel, Berlin, 1. Jg. Heft 2   1938
   
D-3-b-1-03 Aschenbrenner, Helmuth
Der Tabak-Omnibus. Ausgabe Schweiz, Zürich   1944
   
D-3-b-1-04 Babo, A.
Tabaksbau, Berlin (4. Aufl.)   1911
   
D-3-b-1-05 Bastien, A.
Von der Schönheit der Pfeife       verschweisst
D-3-b-1-06 Böse, Georg
Vom Rauchen und vom Rauchtabak, Leipzig   1938
   
D-3-b-1-07   Bremer Tabakbörse. Einschreibung für Sumatra Tabak, Bremen   1981
   
D-3-b-1-08 Braem, Harald
Träume in Blech und Papier.   1985
   
D-3-b-1-09 Davidoff, Zino
Zigarren-Brevier oder was rauch der Connaisseur, (D)   1967
2 Ex., eines verschweisst
 
D-3-b-1-10 Davidoff, Zino
Le Livre du Connaisseur de Cigare, Paris   1967
  Orginalausgabe
D-3-b-1-11 Davidoff, Zino
The Connoisseur's Book of The Cigar, New York (u.a.)   1984
   
D-3-b-1-12 Davidoff, Zino
El Libro del buen Fumador de Habanos, Paris   1967
   
D-3-b-1-13 Davidoff, Zino
Zigarren Brevier. Von der Kunst Zigarre zu rauchen, München   1967
   
D-3-b-1-14 Dirk, Stephan
Ein Vademecum für Raucher, Leipzig   1924
   
D-3-b-1-15   Dürr, A. (Hrsg.): Importtabak. Merkblatt über die Eigenschaften der wichtigsten Tabaksorten, Zürich   1975
   
D-3-b-1-16 Erny, Karl
Die Ballade vom Tabak. Ein heiteres Bilderbuch für fröhliche Raucher, Rorschach        
D-3-b-1-17 Gorys, Erhard
Die Kunst, Zigarren zu rauchen, München   1966
   
D-3-b-1-18 Hochrain, Helmut
Das grosse Buch des Pfeifenrauchens        
D-3-b-1-19 Hochrain, Helmut
Neues Pfeifenbuch. Informationen, Ratschläge und Berichte für Männer, die Pfeifen rauchen, München   1984
   
D-3-b-1-20 Hyman, Tony
Handbook of Cigar Boxes, New York   1979
   
D-3-b-1-21 Infante, Guillermo Cabrera
Rauchzeichen, Frankfurt a.M.   1987
2 Ex.
(London 1985) (D)
D-3-b-1-22   Nur für Raucher. Das kleine Handbuch vom blauen Dunst, Zürich/Stuttgart   1955
   
D-3-b-1-23 Lehmann, Arthur-Heinz
Zeidler, Paul Gerhard
Lehmann, Arthur-Heinz und Zeidler, Paul Gerhard: Blauer Dunst macht Weltgeschichte. Kurzweiliger Lebenslauf des Tabaks, Leipzig   1939
   
D-3-b-1-24 Meurer, Alfred
Tabak. Fachlich durchleuchtet, o.A.        
D-3-b-1-25 Petersen, G. P.
Der Bau des Tobacks und seine Fabrikation. Nach eigenen Erfahrungen, Kiel (2. Aufl.)   1813
   
D-3-b-1-26 Reider, Jakob Ernst von
Anleitung zur Erweiterung des Tabakbaues und Veredlung des Tabaks in der Kundgebung der Geheimnisse der Tabakfabrikation, wie sich jeder die edelsten Arten Rauchtabake selbst fabrizieren kann, Augsburg   1838
   
D-3-b-1-27 Schaerling, Eric
Ist der Tabak in Frage gestellt? Freiburg (Synthese einer Radiosendung von Radio Suisse Romande)   1978
   
D-3-b-1-28   20 Sekunden zum Nachdenken. Tabak und Gesundheit, Bern (3. Aufl.)   1979
   
D-3-b-1-29 Schweizerische Stiftung für Gesundheitserziehung Bretscher, Georges
Für ihr Herz. Ein praktischer Leitfaden für Gesundheitsvorsorge, Zürich   s.d.
   
D-3-b-1-30 Steppes, Rudolf
Tabak-Büchlein, Stuttgart   1920
   
D-3-b-1-31   Das Taschenbuch des Zigarrenrauchers. Zigarrenrauchen mit Genuss. Wie man Kenner und Könner wird. Vom richtigen Umgang mit der braunen Freundin, München (2. Aufl.) (D)   1968
2 Ex.
 
D-3-b-1-32   Internationales Symposium. Rauchen im wissenschaftlichen Meinungsstreit, Hamburg   1977
   
D-3-b-1-33   Passiv-Rauchen. Eine Dokumentation, Hamburg   1975
   
D-3-b-1-34   Die Schweizerische Tabak- und Zigarettenindustrie, Fribourg   1979
   
D-3-b-1-35 Wolf, Jacob
Der Tabak und die Tabakfabrikate, Leipzig   1912
2 Ex.
 

D-3-b-2
Div. Dokumente zum Tabak
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-3-b-2-a Die Tabak-Zeitung   1987.11.06
1 Ztg.
 
D-3-b-2-b Tabaklexikon     Kop.
 
D-3-b-2-c Zigarren-Banderole "B H"        
D-3-b-2-d Villiger 90. 1988-1978   1978
1 Buch
 
D-3-b-2-e Zigarrenschachteln        
D-3-b-2-f Petition für die Raucher     Ms., 1 S.
Ev. v. HB
D-3-b-2-g Div. Artikel        

D-3-c

Zu Literatur und Kunst

D-3-c-1
Zu Theater, Film und Kunst
Signatur Titel / Beschreibung
D-3-c-1-a Theater  
D-3-c-1-b Stadttheater Konstanz  
D-3-c-1-c Sonderheft Josef Kainz als Hamlet, Wien 1910  
D-3-c-1-d Bildende Kunst, Film I  
D-3-c-1-e Bildende Kunst, Film II  
D-3-c-1-f Bildende Kunst, Film III  

D-3-c-2
Zu Schweizer Literatur
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-3-c-2-a Bibliographie zur deutschsprachigen Schweizerliteratur, schweizerdeutschen Dialektologie und Namenskunde (BSL) 1976
 
D-3-c-2-b Aargauer Autoren    
D-3-c-2-c Schweizer Literatur der Gegenwart    
D-3-c-2-d Schweizer Autoren    
D-3-c-2-e Zum Schweizer Verlag    
D-3-c-2-f Zum Schweizerdeutschen Wörterbuch    
D-3-c-2-g Schweizer Literatur Allgemein    

D-3-c-3
Zu Deutscher Literatur und Weltliteratur
Signatur Titel / Beschreibung
D-3-c-3-a Schiller Nationalmuseum  
D-3-c-3-b Literarischer Jugendstil  
D-3-c-3-c Lyrik  
D-3-c-3-d Prosa  
D-3-c-3-e Gelehrte Dichter  
D-3-c-3-f Frankfurter Buchmesse 1987  
D-3-c-3-g Comic  
D-3-c-3-h Welt-, insbes. Deutsche Literatur I  
D-3-c-3-i Welt-, insbes. Deutsche Literatur II  
D-3-c-3-j Welt-, insbes. Deutsche Literatur III  
D-3-c-3-k Sammlung Literatur Divers I  
D-3-c-3-l Sammlung Literatur Divers II  

D-3-d

Zu div. Themen

Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
D-3-d-00 Aarau, Stadtplan    
D-3-d-01 Aargau; Kunstförderung und Kleinkunst im Kanton Aargau I, II, III    
D-3-d-02 Architektur   Städteplanung, Wynentaler Villen (aus Tabak-Zeiten), Zonenplanung Küttigen, Monier-Brücke in Wildegg
D-3-d-03 Auto    
D-3-d-04 Bauunternehmung    
D-3-d-05 Bildmaterialien (u.a. Aquarell von Hediger Kurt und Zinniker)    
D-3-d-06 Bildung   Publikationen von und betreffend ETH, HSG, Schulen und Universitäten allgemein
D-3-d-07 Boccia    
D-3-d-08 Drogenpolitik    
D-3-d-09 Eisenbahn   s.a. A-1-f-1-c-4
D-3-d-10 Eiserner Vorhang/Prager Frühling    
D-3-d-11 Eishockey    
D-3-d-12 Fussball    
D-3-d-13 Familiennamen    
D-3-d-14 Geschichte    
D-3-d-15 Kirchenarchitektur    
D-3-d-16 Kirche und Staat, Pfaffia    
D-3-d-17 Kurhäuser    
D-3-d-18 Naturkatastrophen    
D-3-d-19 Medizin/Therapie   Zu Psychoanalyse, Psychosomatik, Pflegeheime, Anästhesie, Mesmerismus, Geburtshilfe u. "Salus Redivia a Fonte" (Medizin-Buch 1738) + Sammlung Krankheit und Therapien
D-3-d-20 Militär    
D-3-d-21 Mode    
D-3-d-22 Mondkarte    
D-3-d-23 Schweizer Volkstum (u.a. Auffahrtsumritt Beromünster)   Beil.: hs. Notizen von HB
D-3-d-24 Tod   Suizid, Sterbe- und Bestattungsarten, Sterbehilfe, Scheintod, Div. Artikel
D-3-d-25 Zaubern und Spielen    
D-3-d-26 Zirkus (u.a. Programme Knie)    

D-4

Sammlung von Fotografien

Bemerkung: Nicht alle Fotos sind detailliert erschlossen, die aufgeführten Fotos sind Beispiele aus den einzelnen Dossiers

D-4-a

Kindheit und Jugend (1942 bis ca. 1962). Insgesamt ca. 70 Fotos

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-a-01 Als Säugling, mit Mutter 1942 (ca.)
1 Bem.: Negativstreifenabzug. Mit Negativ
Inhalt: Rahmen mit 5 Fotos: Als Säugling und mit der Mutter. Handschriftlich: "Junger Herrmannli mit Gertrud, der Mutter; Von Vatti gemacht; In Erinnerung an die Taufe, 27.9.4(Inc.)
 
D-4-a-02 In Kinderwagen mit Mutter 1943
1  
D-4-a-03 Als Kleinkind 1943 (ca.)
1  
D-4-a-04 Hermannli mit Mutter 1943 (ca.)
1  
D-4-a-05 Mit Mutter und Grossmutter 1947 (ca.)
1 Foto auf Karte 
D-4-a-06 Am Fenster sitzend 1948 (ca.)
1  
D-4-a-07 Kathrin Burger beim Picknick mit den Eltern 1948 (ca.)
1  
D-4-a-08 Kathrin Burger mit Eltern 1948 (ca.)
1  
D-4-a-09 Burger (?) mit Schulfreund auf Mauer sitzend 1948 (ca.)
1  
D-4-a-10 Mit Vater (?) am Trinken 1948 (ca.)
1  
D-4-a-11 Mit Mädchen 1949 (ca.)
1  
D-4-a-12 Div. Kinderfotos   12  
D-4-a-13 Jugendfotos   2  
D-4-a-14 Kathrin Burger beim Spielen in einem Baumstamm 1949 (ca.)
1  
D-4-a-15 Kathrin Burger beim Spielen 1950 (ca.)
2  
D-4-a-16 Kathrin Burger musizierend mit Eltern auf Pedalo 1950 (ca.)
2  
D-4-a-17 Christoph Burger am Teich spielend 1950 (ca.)
3  
D-4-a-18 Als Kind, mit Vater 1952 (ca.)
1  
D-4-a-19 Als Kind, mit Plattenspieler 1952 (ca.)
1  
D-4-a-20 Chronologische Lebensfolge (pro Jahr ein Bild) bis zum 20. Lebensjahr 1962 (ca.)
1 Nicht vollständig! 

D-4-b

Familie (ca. 120 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-b-01 Div. Familienfotos (Tante, Grossmutter) 1953
1 Negativstreifenabzug 
D-4-b-02 Mutter, Grossvater, Tante (?) auf Schiff   1  
D-4-b-03 Mutter, Grossmutter, Tante (?)      
D-4-b-04 Kopp-Weber, R.: Grossmutter und Grossvater (?) 1908
1  
D-4-b-05 Portrait der Grossmutter (?)   1  
D-4-b-06 Grossmutter beim Arbeiten   1  
D-4-b-07 Grossvater   1  
D-4-b-08 Grossvater (?) beim Bauen einer Hütte (?)   1  
D-4-b-09 Grossvater beim Arbeiten im Stall   1  
D-4-b-10 Grosseltern (?) mit div. Personen beim Schlitteln   1  
D-4-b-11 Grossvater (?) auf Alp vor Alphütte   1  
D-4-b-12 Familie beim Heuen   1  
D-4-b-13 Bergdorf   1  
D-4-b-14 Stall (?) mit Garten   1  
D-4-b-15 Tante (?)   3  
D-4-b-16 Dorf mit zwei Bäuerinnen   1  
D-4-b-17 Haus mit Garten (Haus der Eltern?)   2  
D-4-b-18 Mit Vater (?) 1956 (ca.)
1  
D-4-b-19 Schulausflug mit Schiff(?) 1956 (ca.)
3  
D-4-b-20 Passfoto (keine Brille) 1956 (ca.)
1  
D-4-b-21 Kathrin Burger bei der Pfadi 1957 (ca.)
1  
D-4-b-22 Bräteln mit Sekundarschul-Freunden (?) 1958 (ca.)
4  
D-4-b-23 Hermann Burger im (Arbeits-)Zimmer (?) 1958
2  
D-4-b-24 Ausflug mit Schulklasse   5  
D-4-b-25 Div. Autos von Burger selber fotografiert (?) 1958 (ca.)
7  
D-4-b-26 Umzug mit Hermann Burger 1958 (ca.)
1  
D-4-b-27 Konfirmation (?) Essen mit Mutter und Tante 1958 (ca.)
1  
D-4-b-28 Passfoto 1958 (ca.)
1  
D-4-b-29 Postauto und Züge 1959 (ca.)
4  
D-4-b-30 Konfirmation Kathrin Burger, Kathrin in Kleid, mit Mutter 1960 (ca.)
1  
D-4-b-31 Kathrin in Kleid, mit Hermann und Christoph 1960 (ca.)
1  
D-4-b-32 Ausstellung zur Konfirmation 1960 (ca.)
4  
D-4-b-33 Festessen zur Konfirmation 1960 (ca.)
2  
D-4-b-34 Hermann Burger mit Geschwistern 1950
1 Aufgez. 
D-4-b-35 Hermann Burger mit Mutter u. Geschwistern 1950 (ca.)
1 Aufgez. 
D-4-b-36 Hermann Burger m. Mutter u. Bruder 1962
1 Aufgez. 
D-4-b-37 Vater (Hermann Burger-Pfendsack Sen.) 1982 (ca.)
1 Aufgez. Notiz: "Vater 1972 kurz vor seinem Unfalltod" (dieser ist jedoch 1982) 
D-4-b-38 Vater 1963 (ca.)
2 Einmal m. HB 
D-4-b-39 Vater m. unb. Mann 1963
1  
D-4-b-40 Mutter (Gertrud Burger-Pfendsack)   5  
D-4-b-41 Vater u. Mutter   4 2 Hochzeitfotos 
D-4-b-42 Herbert (Onkel?)   1  
D-4-b-43 Ida Weber-Burger (Grosstante, sog. 'Friedhofgrossmutter')   10 1 Foto Aufgez. 
D-4-b-44 Familie Weber-Burger (?)   2  
D-4-b-45 Otto Weber-Burger (Grossonkel) (?)   1  
D-4-b-46 August Hegglin (Onkel)   1  
D-4-b-47 Grossmutter/Müeti   3  
D-4-b-48 Waldegg Schwestern (Tanten)   1  
D-4-b-49 Tante Ideli   1  
D-4-b-50 Die Zwillinge in Oeschgen   1 Notiz "HB als deren Lehrer" 
D-4-b-51 Div. Familienmitglieder (?)   12 Beil.: Portrait-Karte v. "Randy"
 
D-4-b-52 Lili Carrel   14 Befanden sich z.T. zusammen m. Fotos verehrter Frauen ("Schwestern" vgl. Entstehung KM) 
D-4-b-53 Anne Marie Carrel-Burger   12 11 Kleinformate 
D-4-b-54 Anne Marie Carrel-Burger 1967 (ca.)
3 2 Abzüge + ein Foto, auf dem der Kopf von HB ausgeschnitten ist 
D-4-b-55 Anne Marie Carrel-Burger 1985 (ca.)
1  
D-4-b-56 Hermann Burger mit Sohn "Matthias" 1980 (ca.)
1  
D-4-b-57 Hermann Burger mit beiden Söhnen in Gartenpergola 1980 (ca.)
1  
D-4-b-58 Hermann Burger mit unbekannten Leuten   1  
D-4-b-59 Anne Marie Carrel-Burger   1 Ein Kopf, in dunkelbrauner Ringschatulle 

D-4-c

Musik (ca. 40 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-c-01 Hermann Burger spielt in einer Jazz-Band, ganze Band 1961
3  
D-4-c-02 Xylophon, und Koffer im Vordergrund 1961
1  
D-4-c-03 Xylophon spielend 1961
1  
D-4-c-04 Portrait mit Xylophon 1961
1  
D-4-c-05 Portrait mit Saxophon 1961
4  
D-4-c-06 Portrait mit Saxophon, farbig 1961
1  
D-4-c-07 Saxophon mit Klarinette stehend 1961
1  
D-4-c-08 Schlagzeug spielend 1961
18  
D-4-c-09 Vibraphon übend   1 Aufgez. 
D-4-c-10 Saxophon spielend   1 Aufgez. 
D-4-c-11 "Als Saxohponist in der ersten eigenen Band"   1 Aufgez. 
D-4-c-12 Hermann Burger am Saxophon im Pete Hiller Septett 1960
2 1 Aufgez. 
D-4-c-13 Am Schlagzeug 1962 (ca.)
1 Aufgez. 
D-4-c-14 Unbekanntes Country-Trio   1  
D-4-c-15 Div. Fotos Hermann Burger musizierend   5  

D-4-d

Militärdienst (ca. 35 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-d-01 Militärdienst, vier Leute im Hintergrund 1 auf Panzer 1962
1  
D-4-d-02 Militärdienst, Gruppenfoto vor Holzwand 1962
2  
D-4-d-03 Militärdienst, Mit Kolleg vor Holzwand sitzend 1962
1  
D-4-d-04 Panzer 1962
1  
D-4-d-05 Militärdienst, Panzer mit Fahrer auf Hügel 1962
1  
D-4-d-06 Militärdienst, Übung mit div. Fahrzeugen mit Gebirge im Hintergrund 1962
1  
D-4-d-07 Militärdienst, verschneiter Panzer mit Fahrer 1962
2  
D-4-d-08 Militärdienst, div. Personen auf Panzern stehend 1962
1  
D-4-d-09 Militärdienst, Panzer fährt durch Sumpfgebiet 1962
1  
D-4-d-10 Militärdienst, Gruppenfoto mit Gebirge im Hintergrund 1962
2  
D-4-d-11 Militärdienst, Gruppenfoto im Gras liegend 1962
2  
D-4-d-12 Militärdienst, Soldat mit Helm vor Häuschen 1962
1  
D-4-d-13 Militärdienst, drei Personen (Hermann Burger in der Mitte) 1962
1  
D-4-d-14 Militärdienst, Soldat mit Freundin (?) 1962
1  
D-4-d-15 Militärdienst, beim Marschieren in der Nacht 1962
1  
D-4-d-16 Militärdienst, Gruppenfoto beim marschieren 1962
2  
D-4-d-17 Militärdienst, Gruppenfoto mit Panzer 1962
2  
D-4-d-18 Militärdienst, Gruppenfoto beim Rennen 1962
2  
D-4-d-19 Militärdienst, zwei Soldaten vor Waldrand 1962
2  
D-4-d-20 Militärdienst, Gruppenfoto 1962
1  
D-4-d-21 Hermann Burger als Panzerfahrer   1 Aufgez. 
D-4-d-22 Div. Militärfotos m. HB   4  

D-4-e

Argovia Kantonsschüler-Verbindung (ca. 30 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
D-4-e-01 Kantonsschüler-Verbindung, Gruppenfoto, 4 Personen sitzend 3  
D-4-e-02 Kantonsschüler-Verbindung, Hermann Burger (?) mit einem Freund 1  
D-4-e-03 Gruppenfoto der Kantonsschüler-Verbindung bei Ortsschild "Sissach" 1  
D-4-e-04 Kantonsschüler-Verbindung, Gruppe sitzend bei Gasthaus 1  
D-4-e-05 Kantonsschüler-Verbindung, Hermann Burger beim Bier-Trinken 1  
D-4-e-06 Kantonsschüler-Verbindung beim Essen im Freien 1  
D-4-e-07 Kantonsschüler-Verbindung Gruppenfoto, stehend 1  
D-4-e-08 Kantonsschüler-Verbindung, Hermann Burger mit Freund 1  
D-4-e-09 Kantonsschüler-Verbindung, Gruppenfoto, 6 Personen sitzend 1  
D-4-e-10 Hermann Burger in Gruppe der Kantonsschüler-Verbindung sitzend 1  
D-4-e-11 Gruppenfoto der Studentenverbindung 1  
D-4-e-12 Hermann Burger in Kantonsschüler-Verbindungsuniform neben schlafendem Freund 1  
D-4-e-13 Hermann Burger sitzend in Kantonsschüler-Verbindunguniform mit Freund 1  
D-4-e-14 Kantonsschüler-Verbindungsmitglied, scherzt mit Handschuh 1  
D-4-e-15 Sitzung der Kantonsschüler-Verbindung (?), 3 Personen stehend 1  
D-4-e-16 Sitzung der Kantonsschüler-Verbindung, Hermann Burger sitzend 1  
D-4-e-17 Sitzung der Kantonsschüler-Verbindung, Hermann Burger stehend 1  
D-4-e-18 Kantonsschüler-Verbindung, Portrait von HB 1  
D-4-e-19 Sitzung der Kantonsschüler-Verbindung 1  
D-4-e-20 Umzug der Studentenvereinigung 1  
D-4-e-21 Umzug Kantonsschüler-Verbindung, Ehrenmänner (?) im Anzug 1  
D-4-e-22 Gruppenfoto der Kantonsschüler-Verbindung in Uniform 1  
D-4-e-23 Gruppenfoto der Kantonsschüler-Verbindung in Uniform, und div. Männer in Anzügen 1  
D-4-e-24 Div. Verbindungsfotos m. HB 3 1 aufgez. 

D-4-f

Studentenzeit (ca. 50 Fotos + 35 Dias)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-f-01 Weihnacht 1964, privat 1964
2  
D-4-f-02 Oeschgen, Weihnacht 1964 1964
5  
D-4-f-03 Oeschgen, privat s.d.
1  
D-4-f-04 Skilager Brusti 1965
13  
D-4-f-05 Mittelschule Oeschgen 1965
5  
D-4-f-06 Oberschule Oeschgen 1965
5  
D-4-f-07 In der Studentenwohnung in Zürich, Hermann Burger am Telefon 1965 (ca.)
2  
D-4-f-08 Über den Dächern von Zürich, Hermann Burger alleine 1965 (ca.)
1  
D-4-f-09 Über den Dächern von Zürich, mit Studienfreund 1965 (ca.)
9  
D-4-f-10 Über den Dächern von Zürich, Studienfreund alleine 1965 (ca.)
1  
D-4-f-11 Über den Dächern von Zürich, Studienfreund mit Freundin (?) 1965
6 s.a. B-2-SUTEL
 
D-4-f-12 Über den Dächern von Zürich, Hermann Burger mit Studienfreundin 1965 (ca.)
1  
D-4-f-13 In Studentenwohnung, Hermann Burger mit Freundin 1965 (ca.)
2  
D-4-f-14 In Studentenwohnung, Freundin (Portrait) 1965
1  
D-4-f-15 Mit Studienfreund in Wohnung 1965
6  
D-4-f-16 Hermann Burger alleine unterwegs in Zürich 1965 (ca.)
3  
D-4-f-17 Hermann Burger auf Zürcher Brücke, mit Dame 1965 (ca.)
1  
D-4-f-18 Studienfreund auf Mauer lehnend, im Zürcher Niederdorf 1965 (ca.)
1  
D-4-f-19 Zwei Damen, im Zürcher Niederdorf sitzend 1965 (ca.)
1  
D-4-f-20 Zürcher Stadtansicht 1965 (ca.)
1  
D-4-f-21 Hermann Burger mit Zigarre, Studienfreund im Hintergrund 1965 (ca.)
1  
D-4-f-22 Foto Gewässer (evtl. Meer) 1965 (ca.)
1  
D-4-f-23 Hermann Burger (?) mit zwei Studienfreunden 1965 (ca.)
1  
D-4-f-24 Hermann Burger mit Studienfreund vor Weinstube 1965 (ca.)
1  
D-4-f-25 Hermann Burger mit Studienfreund im Zürcher Niederdorf vor einem Brunnen 1965 (ca.)
1  
D-4-f-26 Porträt aus Studentenzeit 1965 (ca.)
4  
D-4-f-27 Farbfotos aus Studentenzeit 1966 (ca.)
3  
D-4-f-28 Feier mit Freunden (ev. Heide u. Uli Born-Anderl) 1967 (ca.)
3  
D-4-f-29 Hermann Burger als Architekturstudent in Zürich   1 Aufgez. 

D-4-g

Häuser und Orte (ca. 180 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-g-01 Friedhof Menziken und Umgebung 1980
37 35 Fotos, 2 Negativbögen 
D-4-g-02 Auf dem Menziker Friedhof 1980 (ca.)
2 + Ein Dia 
D-4-g-03 Auf dem Küttiger Friedhof 1974
7  
D-4-g-04 St. Peter Friedhof in Salzburg 1975 (ca.)
2 Postkarten 
D-4-g-05 Restaurant Waldeck/Waldegg der Grosseltern   20  
D-4-g-06 Elternhaus Menziken m. Garten   5 Aufgez. 
D-4-g-07 Elternhaus als Neubau 1927
1 Aufgez. 
D-4-g-08 Div. Fotos d. Elternhauses   11 Auch als "Wohnhaus O. Weber-Burger". Z.T. noch im Bau 
D-4-g-09 Kirchberg/Küttigen -1877
1 Aufgez. 
D-4-g-10 Kirchberg/Küttigen   1 Aufgez. 
D-4-g-11 Fotos Pfarrhaus/Umgebung Kirchberg   4  
D-4-g-12 Erne, Werner: Lampe Kirchberg (?)   1 "Licht in die dunkle Kirchberger Kirchturm-Pfarrhaus Politik" – an Thomas Meyer 
D-4-g-13 Vurma, Jiří: Büro/Wohnzimmer Brunegg 1988-89. Jh.
19 Beil.: Negative u. Schreiben v. J. Vurma an A. Carrel 7.4.1989
 
D-4-g-14 Menziken/Burg u. Umgebung   25  
D-4-g-15 Burg Zigarrenfabrik   6  
D-4-g-16 Menziken Steinbruch/Lehmgrube u. Umgebung (?)   23 Z.T. mit HB m. unerkennbarer Frau 
D-4-g-17 Unbek. Innenräume   2  
D-4-g-18 Max-Frisch-Bad Zürich   1  
D-4-g-19 Garten "Kapf" (zuweilen auch "Chapf", Wohnort v. Erika Burkart)   1  
D-4-g-20 Schneider, Sylvia: HBs Ordnungs-/Ablagesystem in Brunegg 1989 (ca.)
6 Ev. posthum 

D-4-h

Literarische Stoffe (ca. 170 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-h-01 "Bork" – Eggimann alleine 1970
2  
D-4-h-02 "Bork" – Eggimann mit HB 1970
6  
D-4-h-03 "Bork" – Eggimann 1970
1 Negativ + Negativstreifenabzug 
D-4-h-04 Garten und Hütte von "Bork"- Eggimann 1970
13  
D-4-h-05 Erne, Werner: Fotos zum Roman Schilten 1978 (ca.)
63 41 Negativstreifenabzüge, 22 Kleine Abzüge 
D-4-h-06 Erne, Werner: Turnhallen-Schild Schiltwald   1 Aufgez. 
D-4-h-07 Erne, Werner: Div. Fotos zu Schilten   11  
D-4-h-08 Fotos Schulhaus Schiltwald und Umgebung s.d.
13 13 Fotos, 1 Kontaktabzug 
D-4-h-09 Erne, Werner: Div. Fotos zu Schilten (inkl. Foto-Essay + Filmplakat Schilten)   16 Bem.: Grossformat, aufgez. 7 Fotos; Grossformat 4 Fotos (inkl. Umschlag und Lieferschein) und 5 Fotomontagen; s.a. A-1-d-10-d
s.a. A-1-d-10-d
 
D-4-h-10 Friedli, Peter: Fotografien zu Blankenburg s.d.
2 s/w, 26.5 x 40 cm 
D-4-h-11 Bahnhof Göschenen 1967 (ca.)
2  
D-4-h-12 In Göschenen 1982
13  
D-4-h-13 Burger am Bahnhof Göschenen 1982
1 Schwarzweiss 
D-4-h-14 Div. Fotos Göschenen   8  
D-4-h-15 Bad Gastein, Stollenklinik 1982 (ca.)
11  
D-4-h-16 Werbeplakat für den S. Fischer Verlag für "Diabelli" 1979
1  
D-4-h-17 Werbeplakat für den S. Fischer Verlag für "Kirchberger Idyllen" 1980
1  
D-4-h-18 Werbeplakat für den S. Fischer Verlag für "Ein Mann aus Wörtern" 1983
1  

D-4-i

Literarische Veranstaltungen (ca. 100 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-i-01 Hermann Burger an der Frankfurter Buchmesse m. Jutta Kohn (?) 1987
1 6 Abzüge Foto: S. Fischer Verlag 
D-4-i-02 Hermann Burger an der Frankfurter Buchmesse 1979
16  
D-4-i-03 Buchmesse 1987
1  
D-4-i-04 Lesung bei Freunden 1981
3  
D-4-i-05 Veranstaltung "Blauer Salon" 1984
12  
D-4-i-06 Lesung in der Kölner Zentralbibliothek 1984
3  
D-4-i-07 Radio Sendung mit Georges Wettstein. 1984
8  
D-4-i-08 Lesung im Gllognium (?) 1984
8  
D-4-i-09 Verleihung des Ingeborg Bachmann Preises 1985
1 Foto: AP / Wirefoto 
D-4-i-10 Ausstellung über Hermann Burger in der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt 1986
29 12 grossformatige und 17 kleinformatige Fotos 
D-4-i-11 Lesung an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt 1986
11 Farbfotos 
D-4-i-12 Lesung an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt 1986
9 Schwarzweiss Fotos 
D-4-i-13 Lesung anlässlich d. Ausstellung Frankfurt 1986
3 Beil.: zwei Karten zur Veröffentlichung d. Poetikvorlesung
 
D-4-i-14 Foto und Brief vom Literarischen Club Zürich 1987
1  
D-4-i-15 Ausstellung in der SLB "Weil die Arena älter ist als die Welt..." 1992
3  
D-4-i-16 Fernsehsendung "Berliner Salon" 1988
1  

D-4-j

Portraits von Hermann Burger (ca. 250 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-j-01 Hermann Burger am Arbeitstisch 1978 (ca.)
3  
D-4-j-02 Hermann Burger in seinem Haus (?) am Schreibtisch, vor Büchergestell 1978 (ca.)
29 Div. Abzüge vom selben Foto Foto: S. Fischer Verlag 
D-4-j-03 Erne, Werner: Portrait von Burger 1979
1 8 Abzüge 
D-4-j-04 Ohlbaum, Isolde: Hermann Burger als Zauberer in der "Zauberkiste" mit Zigarre und Karte 1979
3  
D-4-j-05 Hermann Burgerunter den Sophoren-Bäumen 1980 (ca.)
1  
D-4-j-06 Altdorfer, Christian: Portrait, beim Reden 1982
4 Negativstreifenabzüge 
D-4-j-07 Altdorfer, Christian: Vergrösserte Portraits 1982
5  
D-4-j-08 Peitsch, Peter: Div. Portraits 1982
8 1 Ex. mit Frau, 1 Ex. Frau mit Tafel "Aufzug in Betrieb" 
D-4-j-09 Friedli, Peter: Portraits, schwarzweiss 1982 (ca.)
50  
D-4-j-10 Vogt, Karin: Portrait Fotos 1983
3  
D-4-j-11 Ohlbaum, Isolde: Portrait Fotos 1983
15 Schwarzweiss Fotos 
D-4-j-12 Ohlbaum, Isolde: Portrait Fotos 1983
10 Farbfotos 
D-4-j-13 Ohlbaum, Isolde: Dame, sitzend 1983
1  
D-4-j-14 Erne, Werner: Beim Rauchen 1985 (ca.)
5  
D-4-j-15 Beim Rauchen, mit Sonnenbrille 1986 (ca.)
1  
D-4-j-16 Eggenberger, Gert: Portrait mit Zigarette 1986 (ca.)
1  
D-4-j-17 Eberhöfer, H.: Beim Bobfahren 1986
1 12 Abzüge eines Motives 
D-4-j-18 Beim Bobfahren, Start 1986
1  
D-4-j-19 Böhler, Yvonne: Portraits mit Zigarre, Hut, Mantel und Schal 1986 (ca.)
8  
D-4-j-20 Hermann Burgervor div. Restaurants 1986
8  
D-4-j-21 Böhler, Yvonne: Hermann Burger in und ausserhalb div. Gebäuden 1986
4  
D-4-j-22 Böhler, Yvonne: Hermann Burger als Zauberer mit Ringen 1986 (ca.)
1  
D-4-j-23 Hermann Burger als Zauberer mit Karte 1986 (ca.)
1  
D-4-j-24 Portraits in weissem Anzug 1986 (ca.)
3  
D-4-j-25 Klemm, Barbara: Portrait mit Hut 1986 (ca.)
1 3 Abzüge 
D-4-j-26 Klemm, Barbara: Hermann Burger mit Dame auf Sofa sitzend 1986 (ca.)
1  
D-4-j-27 Hermann Burger am Arbeitsplatz 1988 (ca.)
   
D-4-j-28 Passfoto 1988
1  
D-4-j-29 Hermann Burger mit Ferrari 1988
7  
D-4-j-30 Hermann Burger mit Ferrari – Modell 1988
4  
D-4-j-31 Suchefort, K.H.: Auf Sofa sitzend, rauchend 1988 (ca.)
2  
D-4-j-32 Böhler, Yvonne: Sich selbst wegzaubern, Fotoroman im Brückenbauer 1989
1 CD + 1 Ztga. Bem.: 1 CD mit Fotos
Beil.: Zeitungsartikel
 
D-4-j-33 Hermann Burger mit Pfeife und Buch 1970 (ca.)
   
D-4-j-34 Div. Portraits von Profi-Fotografen      
D-4-j-35 Div. Portraits von Hermann Burger als Zauberer      
D-4-j-36 Div. Portraits von Hermann Burger in Kirchberg      

D-4-k

Freunde und Bekannte (ca. 250 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-k-01 Hochzeitsfoto – ev. Kathrin Burger 1973 (ca.)
1  
D-4-k-02 Brigitta Ommen 1979
1  
D-4-k-03 U.a. Ferien im Tessin – Carona/Casa Camuzzi? 1973-1980
33 6 Negative 
D-4-k-04 Fotos von Erika Burkart und Ernst Haller 1980
4  
D-4-k-05 Fotos von Ernst Halter alleine 1980
16  
D-4-k-06 Fotos Hermann Burger mit Erika Burkart alleine 1980
2  
D-4-k-07 Hermann Burger mit Freundin 1981
8  
D-4-k-08 Von Salis, Jean Rudolf 1981
10  
D-4-k-09 Fotos von Erika Burkart 1981 (ca.)
12  
D-4-k-10 Friedli, Peter: Fotos von Kaspar Villiger 1989
3 Bem.: Posthum.
Beil.: Brief von Villiger, Kaspar an Friedli, Peter, in dem er sich für die Fotos bedankt und seiner Trauer über den Tod seines Freundes Ausdruck verleiht.
 
D-4-k-11 Hermann Burger mit Freunden in einer Bar/Restaurant 1984 (ca.)
7  
D-4-k-12 Mit (Dichter-)Freunden in Eberbach unterwegs 1985
23  
D-4-k-13 Fotos von Yvonne Léger 1985 (ca.)
7 6 Negative + 1 Negativstreifenabzug 
D-4-k-14 Lesung Restaurant Waldegg ob Menziken 1985
26  
D-4-k-15 Mit T. Beckermann und seiner Sekretärin 1985 (ca.)
9  
D-4-k-16 "Toni" 1984.06.23
1  
D-4-k-17 Peter Mieg 1988 (ca.)
2  
D-4-k-18 Hermann Burger mit Peter Bichsel 1986 (ca.)
1  
D-4-k-19 Gertrud Leutenegger 1988
8  
D-4-k-20 Emil Staiger   2  
D-4-k-21 Hermann Burger m. Jutta Kohn   6  
D-4-k-22 Hermann Burger im Männerchor/Theater Brunegg   17  
D-4-k-23 Hermann Burger mit Thomas Beckermann   1  
D-4-k-24 Hermann Burger mit "Dieter" 1987.09.24
1 Im Hotel Bellevue Badgastein mit Widmung 
D-4-k-25 Kaspar Villiger mit H. Meier (Geschäftsführer Villiger)   1  
D-4-k-26 Hermann Burger mit div. Dichterfreunden (?)   6  
D-4-k-27 Hermann Burger mit Klaus Merz (?)   1  
D-4-k-28 Erika Burkart   6  
D-4-k-29 Hermann Burger m. Wolff Keyserlingk   1  
D-4-k-30 Kurt Oehler   1  
D-4-k-31 Hermann Burger mit Gert Hoffmann (?)   1  
D-4-k-32 Hermann Burger mit Heide (Born Anderl?) 1970
1  
D-4-k-33 Heide (Born Anderl) mit Freunden/Verwandten   1  
D-4-k-34 Hermann Burger mit E. Suter, Kaspar Villiger u.a.   1 E. Suter (Elisabeth Suter = 'Lisbeth‘?) verso als "Freundin HB" bezeichnet (Schrift verm. A. Carrel) 
D-4-k-35 Karl Schmid   1  
D-4-k-36 Ehepaar   1  
D-4-k-37 Unb. Familie 1976.07
1  

D-4-l

Prominenz u. bewunderte Personen (ca. 70 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-l-01 Ingeborg Bachmann 1967 (ca.)
3  
D-4-l-02 Günter Grass u.a. Autoren s.d.
8 Darin: Felix Hartlaub, Gerd Gaiser, Walter Jens, Hans Magnus Enzensberger.
 
D-4-l-03 Fernsehsprecherin Dagmar Berghoff alleine und mit HB 1986
10  
D-4-l-04 Erika Knie 1978
1  
D-4-l-05 Marlene Dietrich 1980
1 Beil.: Postkarte
 
D-4-l-06 Paul Haller   1  
D-4-l-07 Siegfried Lenz   1  
D-4-l-08 Bambi- Verleihung, Dagmar Berghoff mit div. Personen 1980
2  
D-4-l-09 Bambi Verleihung (?). Div. Personen 1980
1  
D-4-l-10 Meryl Streep 1980 (ca.)
1  
D-4-l-11 Hildegard Schwaninger (?) 1980 (ca.)
1  
D-4-l-12 Max Frisch 1981
2  
D-4-l-13 Hermann Hesse      
D-4-l-14 Marianne Hold      
D-4-l-15 Ingomar von Kieseritzky 1987 (ca.)
1  
D-4-l-16 Handballspieler     Beil.: Autogramm (nicht entzifferbar)
 
D-4-l-17 Fotos aus Fernsehserie Berlin am Alexanderplatz 1980 (ca.)
2  
D-4-l-18 Unbekanntes Film-Still      
D-4-l-19 Nelson Mandela (?)   1  
D-4-l-20 Handballspieler   1  
D-4-l-21 Paul Haller   1  
D-4-l-22 Pier Angeli   1  
D-4-l-23 "Schwarm"   2 Wichtige Person im Zusammenhang mit dem Lokalbericht 
D-4-l-24 Div. unbek. Frauen   Ca. 30  
D-4-l-25 Mäppchen "Fotos Lieblinge"     Beil.: Fotomappe (blau)
 

D-4-m

Diverses (ca. 40 Fotos)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-4-m-1 Div. Postkarten 1970
6  
D-4-m-2 Das Verschellen, Kunstobjekt von Hans Helmut Strauch (?) in memoriam Hermann Burger. 1989 (ca.)
5 Ev. Teil d. Skulpturensammung d. Vaters? 
D-4-m-3 Buddha Rietberg Museum   1  
D-4-m-4 Fotos v. Collagen v. HBs Vater   7  
D-4-m-5 Fotomontage Lastwagen   1  
D-4-m-6 Burger als Bodybuilder s.d.
1 Foto einer Collage, auf Postkarte geklebt 
D-4-m-7 Zirkusbilder 1983 (ca.)
16 Beil.: Brief Ingo Schmidt-Braul an HB vom 14. November 1983
 
D-4-m-8 Hermann Burger in Calascino sopra Brissago 1970
1  

D-5

Sammlung Multimedia

D-5-a

Audiodokumente

Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
D-5-a-01 Lesung zu: "Schilten". Einführung über Vogelpräparierung   1970.02.02
 
D-5-a-02 Erzählung: "Die Wasserfallfinsternis von Badgastein". Lesung und Kritik: Hermann Burger      
D-5-a-03 Sendung "Schwerpunkt". Interview mit Hermann Burger: "Wie schafft man es nicht verschollen zu gehen?"   1989.02.19
 
D-5-a-04 Hermann Burger und Andere zum Thema: "Wie wirkt sich das Lehren auf das Schreiben aus, wie das Schreiben auf das Lehren"     mit Ernst Eggimann, Fritz Widmer, Heinrich Wissmer
D-5-a-05 Hörspiel: "Der Orchesterdiener" Mario Hindermann      
D-5-a-06 Interview mit Dagmar Berghoff   1986.05.20
 
D-5-a-07 Vortrag über Marcel Reich-Ranicki      
D-5-a-08 Interview von Hermann Burger mit Kaspar Villiger; Thema: Tabakproduktion   1987.08.12
 
D-5-a-09 Sendung: "Wahlverwandschaften". Metzgermeister Werner Wegmüller trifft Hermann Burger      
D-5-a-10 Sendung "Diagonal": "100 Minuten aus und über Badgastein"      
D-5-a-11 Sendung "Diagonal": "Badgastein" III      
D-5-a-12 Hörspiel: "Der Orchesterdiener". Gert Westphal      
D-5-a-13 Prof. Karl Schmid I      
D-5-a-14 Prof. Karl Schmid II      
D-5-a-15 Prof. Karl Schmid III      
D-5-a-16 Beatrice von Matt: "Sprachkunst und Sprachnot des Schweizer Schriftstellers"      
D-5-a-17 Vortrag von Hermann Burger nach dem Tode von Karl Schmid   1976.07.01
 
D-5-a-18 "Der vierte Mann" Musik zur 3. Lesung      
D-5-a-19 Othmar Schoeck: "Lebendig begraben" nach 14 Gesängen G. Kellers      
D-5-a-20 Interview mit Peter Mieg   1986.08.13
 
D-5-a-21 "Wir lesen vor" Hermann Burger: "Ein Wintermärchen"      
D-5-a-22 Hermann Burger liest aus "Schilten"      
D-5-a-23 Interview von Hermann Burger mit J.R. von Salis: "Schloss Brunegg" I + II   1981.10.08
 
D-5-a-24 Interview von Hermann Burger mit J.R. von Salis: "Schloss Brunegg" III, 08.10.81 Fernsehportrait "Hasler"   1981.11.28
 
D-5-a-25 Interview von Hermann Burger mit J.R. von Salis      
D-5-a-26 Hermann Burger: "Des Kaisers neue Bilder", Vernissage Brugg   1971.10.21
Ausstellung Kurt Hediger, Reinach
D-5-a-27 Besuch auf der Brunegg bei Hermann Burger   1986.10
 
D-5-a-28 Radio DRS, Sendung "Persönlich" mit Hermann Burger   1982.04.18
Wiederholung 1982-04-27
D-5-a-29 Sendung: "Der Büchernarr", Hermann Burger liest aus "Bork"      
D-5-a-30 Sendung: "Reflexe": Hermann Burger im Gespräch mit M. Walder: "Die künstliche Mutter"      
D-5-a-31 Sendung "Literarisches Atelier": Hermann Burger liest aus: "Die künstliche Mutter"      
D-5-a-32 Interview Hermann Burger mit Voitec. Thema: Autos und Modellautos      
D-5-a-33 Interview mit Historiker R. von Salis      
D-5-a-34 Politische Gespräche. Thema: Ausländerfragen, Rezession      
D-5-a-35 Strässle: "Fluchtgeschichten" (ohne Kassettenhülle)      
D-5-a-36 Hermann Burger spricht Text zu Theaterstück: "14. Auftritt" (nur kurz bespielt auf Seite 1)      
D-5-a-37 "...für das Denken des politisch interessierten Intellektuellen..." ev. Prof. Karl Schmid (nur kurz bespielt auf Seite 1)      
D-5-a-38 Hermann Burger und Andere: Sendung "Kinderliteratur" Demonstrationen      
D-5-a-39 Musikkassette (Philips C-120)      
D-5-a-40 Musikkassette (nur Hülle) Div. Jazz-Musiker      
D-5-a-41 Bücherliste: Esszimmer etc. und Bücherliste etc./E. Halter (Microkassette)      
D-5-a-42 Othmar Schoeck: "Lebendig begraben" (mit Text/C-Box)      
D-5-a-43 Rauchzeichen aus dem Stumpenland DRS 1 Siesta   2002.11.21
 
D-5-a-44 Nicht identifizierbare Audiokassette      

D-5-b

Videodokumente

D-5-b-1
Verfilmungen und Filme über Werke
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-5-b-1-a Fernsehsendung zu Reaktionen auf Schilten   1976
3 VHS-Kassetten
endlos
D-5-b-1-b Schilten-Verfilmung. Beat Kuert   1979
1 VHS-Kassette
Mit franz. Untertiteln
D-5-b-1-c Fernsehsendung zur Entstehung der Künstlichen Mutter   1982
2 VHS-Kassetten, 1 Mini-DV
endlos
D-5-b-1-d Blankenburg-Verfilmung: Drei Lektionen über die Leselosigkeit. Fred van Kooij   1986
2 VHS-Kassette, 3 DVDs
 
D-5-b-1-e Fernsehsendung zu Brenner inkl. Wahl zum Bundesrat von Kaspar Villiger   1989.02
2 VHS-Kassetten
endlos

D-5-b-2
Filme über Hermann Burger und Diverses
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
D-5-b-2-a Hölderlin-Preis   1983.06.07
VHS-Kassette
D-5-b-2-b Ingeborg Bachmann Preis, Klagenfurt   1986
VHS-Kassette
D-5-b-2-c Frankfurter Poetik   1986
VHS-Kassette
D-5-b-2-d TT Kultur: Frankfurter Buchmesse   1988.08.08
VHS-Kassette, 22'05''
D-5-b-2-e TT Kultur: Theatermisere   1988.08.08
VHS-Kassette, 16'29''
D-5-b-2-f TT Kultur: Horst Jansen   1988.08.08
VHS-Kassette, 16'30''
D-5-b-2-g Schreiben gegen den Tod   1989.06.03
1 Videokassette KCA-60 u-matic, 1 DVD
D-5-b-2-h Tagesschau DRS: Eröffnung der Ausstellung Hermann Burger   1992.04.18
VHS-Kassette
D-5-b-2-i Die Blechtrommel (komplett) + Gesprächsrunde mit Hermann Burger (fragmentarisch)   s.d.
VHS-Kassette
D-5-b-2-j Reich-Ranicki   s.d.
VHS-Kassette
D-5-b-2-k Kreienhoop Dichtertreffen I   s.d.
VHS-Kassette
D-5-b-2-l Kreienhoop Dichtertreffen II   s.d.
VHS-Kassette
D-5-b-2-m Fragment mit Gerippen und Vampiren   s.d.
VHS-Kassette

D-6

Sammlungen Zeitungen und Zeitschriften

Zeitungssammlung (wurde nach spez. Themen durchforstet, aber nicht archiviert -> es würde bei Detailbetrachtung sowie sehr guter Werk- und Lebenskenntnis wohl noch mehr spez. gefunden).

D-6-a

Spezifische Publikationen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-6-a-1 Schweizer Monatshefte   1971-1987
7
Bem.: Enthält auch Sonderabdrucke der Beitrage, die HB für die Schweizer Monatshefte verfasst hat, s.a. D-8-a-1.
s.a. D-8-a-1
D-6-a-2 Literatur und Kunst (Beilage AT)       Z.T. zusätzliche Belegexemplare (mind. 1 Ex. in A abgelegt)
D-6-a-3 Tages Anzeiger Magazin       Z.T. zusätzliche Belegexemplare (mind. 1 Ex. in A abgelegt)
D-6-a-4 Nebelspalter        
D-6-a-5 Aargauer Tagblatt Lokalteil u. Aargauer Blätter       s.a. A-1-b
Darin:
D-6-a-5-a Februar-September 1969, 1969. Ca. 100 Ztga.
D-6-a-5-b Oktober-Dezember 1969, 1969. Ca. 100 Ztga.
D-6-a-5-c Januar/Februar 1970, 1970. Ca. 20 Ztga.
D-6-a-5-d Juli/August 1970, 1970. Ca. 10 Ztga.
D-6-a-5-e Aargauer Blätter, 1964.01. 1 Ztga.
D-6-a-5-f Aargauer Blätter, 1964.02. 1 Ztga.

D-6-b

Zeitungssammlung allgemein

Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
D-6-b Zeitungssammlung allgemein   Unsortiert
Z.T. zusätzliche Belegexemplare (mind. 1 Ex. in A abgelegt)

D-6-c

Zeitungssammlung allgemein

Enthält auch div. Verlagsprospekte
Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
D-6-c Zeitungssammlung allgemein   Unsortiert
Z.T. zusätzliche Belegexemplare (mind. 1 Ex. in A abgelegt)

D-7

Sammlungen von div. Drucksachen

D-7-a

Diverse Prospekte

Signatur Titel / Beschreibung Kollation Bemerkung
D-7-a Diverse Prospekte   Unsortiert
Verlags-, Theater- und Hotelprospekte sowie diverse Prospekte.

D-7-b

Poster

In Ausziehschublade – unsortiert.

D-7-c

Diverses

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
D-7-c-1 Postkarten   s.d.
Ca. 25
D-7-c-2 Groschenromane   s.d.
2
D-7-c-3 Ortsplan Küttigen   s.d.
1 Plan
D-7-c-4 Kalenderblatt      

D-8

Autorbibliothek

Die verzeichneten Werke aus HBs Bibliothek sind lediglich beispielhaft. Diverse weitere Bücher stehen im Magazin und sind nicht detailliert verzeichnet.

D-8-a

Eigene Werke

D-8-a-1
Sonderdrucke von HBs Werken (Mehrfach-Ex., 1 Ex. jeweils im A-Teil abgelegt)
s.a. A-1-a-22-d,
s.a. A-1-c-2-e,
s.a. A-1-c-7-f,
s.a. A-1-d-4-c,
s.a. A-1-e-4-g-2,
s.a. A-1-f-3-g-4,
s.a. A-1-k-1-g-1,
s.a. A-4-a-7-c,
s.a. A-4-a-9-c,
s.a. A-4-a-15-c,
s.a. A-4-a-16-c,
s.a. A-4-a-19-b,
s.a. A-4-d-SPAET-01-b,
s.a. A-4-d-WEISS-01-b,
s.a. D-6-a-1,
s.a. D-8-a-1-53,
s.a. A-4-c-14-c,
s.a. A-4-f-3-d-2,
s.a. D-8-a-1-35,
s.a. A-1-d-6-k-3,
s.a. A-1-e-1-d-1,
s.a. A-1-e-1-d-2,
s.a. A-1-e-2-b-6,
s.a. A-1-f-7-k,
s.a. A-2-b-1-i,
s.a. A-2-c-03-b,
s.a. A-4-c-18-b,
s.a. A-4-c-24-c,
s.a. A-4-d-BERN-06-b,
s.a. A-4-d-BURKA-03-b,
s.a. A-4-d-BURKA-07-b,
s.a. A-4-d-BURKA-08-e,
s.a. A-4-d-BURKA-10-e,
s.a. A-4-d-CELA-08-c,
s.a. A-4-d-FRIS-BICH-01-c,
s.a. A-4-d-GEIS-01-b,
s.a. A-4-d-HAENY-01-d,
s.a. A-4-d-HALT-01-c,
s.a. A-4-d-HANDK-02-c,
s.a. A-4-d-HESSE-03-b,
s.a. A-4-d-LENZ-02-c,
s.a. A-4-d-LEUT-01-b,
s.a. A-4-d-NIZO-03-b,
s.a. A-4-d-NIZO-06,
s.a. A-4-e-15-c
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-8-a-1-01 Gedichte   1967.08
3 Ex
In: Schweizer Monatshefte 47/5, S. 483-486
D-8-a-1-02 Rauchsignale. Artemis   1967
1 Ex.
 
D-8-a-1-03 Eine Textprobe   1968.06
2 Ex.
In: Argoviae navicula 34 (1968), S. 4-7
D-8-a-1-04 Sanduhr / Das erste Wort   1969
1 Ex. + 3 Bl.
In: Aarauer Neujahrsblätter 43 (1969), S. 3f.
D-8-a-1-05 Die Ameisen   1969.01
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 10/48 (1969), S. 1021-1026
D-8-a-1-06 Neue Lyrik   1969.11
2 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 49/8, S. 790-794
D-8-a-1-07 Der glücklichste Tag eures Lebens   1970.08
5 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 50/5, S. 436-440
D-8-a-1-08 Die weisse Kugel. Zu Erika Burkarts Roman Moräne   1970.12
2 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 50/9, S. 794-800
D-8-a-1-09 "Hermann Hesse – Natur und Geist"   1971.12
2 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 51/9, S. 699-703
D-8-a-1-10 Des Schweizer Autors Schweiz. Zu Max Frischs und Peter Bichsels Technik der Kritik an der Schweiz   1972.01
2 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 51/10, S. 746-754
D-8-a-1-11 Schreiben in der Ich-Form: Zur Literaturszene in der Schweiz   1973.04
3 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 53/1, S. 45-54
D-8-a-1-12 Geschichten als Tellereisen. Siegfried Lenz: Der Geist der Mirabelle   1975.06
4 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 55/3, S.245-248
D-8-a-1-13 Tod im Spessart. Zum Roman 'Stolz' von Paul Nizon   1975.11
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 55/8, S. 660-662
D-8-a-1-14 Tief über die Karte gebeugt. Zu Ernst Halters Roman Urwil (AG)   1975.12
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 55/9, S.748-755
D-8-a-1-15 Eroberung der Kunst. Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands   1976.04
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 56/1, S. 72-76
D-8-a-1-16 Schilten. Achtes Quartheft des Berichts zuhanden der Inspektorenkonferenz   1976.07
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 56/4, S. 335-346
D-8-a-1-17 Schilten. Schulbericht zuhanden der Inspektorenkonferenz. Unverkäufliche Leseprobe. Artemis   1976
6 Ex. + 1 Visitenkt.
 
D-8-a-1-18 Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben   1977.06
7 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 57/3, S. 219-230
D-8-a-1-19 Eine Stunde hinter Mitternacht. Zum Ästhetizismus in Hesses Frühwerk   1977.07
9 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 57/4, S. 311-321
D-8-a-1-20 Demonstration an Ort. Zum zweiten Roman 'Ninive' von Gertrud Leutenegger   1977.10
2 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 57/7, S. 568-570
D-8-a-1-21 Werk und Wirkung Stefan Georges. Zu zwei Publikationen Georg Peter Landmanns   1978.02
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 58/25, S. 142-148
D-8-a-1-22 Der wortgewaltige Ausrufer   1978.04
2 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 58/4, S. 309-312
D-8-a-1-23 Ingeborg Bachmann und ihre Dichtung – Zur Gesamtausgabe ihrer Werke   1978.10
3 Ex.
In: Universitas. Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur 33/10, S. 1053-1058
D-8-a-1-24 Undine bleibt. Ingeborg Bachmann: Werke in 4 Bänden   1978.12
7 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 58/12, S. 965-975
D-8-a-1-25 Der Orchesterdiener   1978
18 Ex.
In: Neue Rundschau 2 (1978), S. 172-183
D-8-a-1-26 Der Puck. Ein Wintermärchen   1978 (ca.)
5 Ex.
 
D-8-a-1-27 Notfallmäßige Selbsteinlieferung in Göschenen   1978
2 Ex., z.T. m. hs. Anm.
In: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 32/9, S.909-917
D-8-a-1-28 Ein Mathematiker der Finsternis   1980.01
7 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 60/1, S. 76-80
D-8-a-1-29 Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht Ruch   1980.04
4 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 60/4, S.339-342
D-8-a-1-30 Kirchberger Idyllen   1980.08
3 Ex.
Inhalt: Nüsperli-Linde – Hochzeit – Silvesternacht
In: Schweizer Monatshefte 60/8; S. 685-687
D-8-a-1-31 Hinausgeprüft. Alfred Anderschs Schulgeschichte Der Vater eines Mörders   1980.10
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 60/10, S. 870-874
D-8-a-1-32 Cézannes Berg als Lehrmeister. Peter Handkes Lehre der Sainte-Victoire   1980.12
2 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 60/12, S. 1045-1048
D-8-a-1-33 Konzertante Ebenen. Stilistische Bemerkungen zu Gert Jonkes Roman Der Ferne Klang   1981.06
2 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 61/9, S. 719-723
D-8-a-1-34 Paul Nizon: Das Jahr der Liebe   1981.12
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 61/12, S. 1006-1007
D-8-a-1-35 Sonderpressedienst. Hermann Burger. Die Künstliche Mutter. Texte und Materialien   1982.09
19 Ex.
In: Presse- und Informationsabteilung der Fischer Verlage (Hg.)
s.a. D-8-a-1
D-8-a-1-36 Dem Leben recht geben. Zu J.R. von Salis' Notizen eines Müssiggängers   1983.11
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 63/1, S. 941-944
D-8-a-1-37 Paul Celans Meridian. Zu Paul Celans Gesammelten Werken in fünf Bänden   1984.04
14 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 64/4, S. 349-352
D-8-a-1-38 In der Vorhölle. Christoph Geiser, Wüstenfahrt   1984.11
14 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 64/11, S. 950-953
D-8-a-1-39 Im Sternbild des Kindes. Zu Erika Burkarts neuen Gedichten   1984.12
14 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 64/12, S. 1063-1066
D-8-a-1-40 Im Mund des Todes. Zu Ernst Halters Roman Die Spinne und der Spieler   1985.10
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 65/10, S. 901-906
D-8-a-1-41 Das Leben als Spiel. Zu Erika Burkarts Roman Die Spiele der Erkenntnis   1985.11
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte 65/11, S. 995-1000
D-8-a-1-42 Lektüre im Fumoir   1986.09
14 Ex.
In: Sonderabdruck der Schweizer Monatshefte 66/9, S. 757-763
D-8-a-1-43 Aus meinen Tabakblättern   1988
11 Ex.
Bem.: Sign. Ex.
s.a. D-8-a-2-7
D-8-a-1-44 Die Leser auf der Stör   s.d.
1 Ex.
s.a. A-4-c-4-c
D-8-a-1-45 Die Wiederherstellung der Welt   s.d.
13 Ex.
In: ?, S. 617-224
D-8-a-1-46 Erika Burkart: Die Freiheit der Nacht   s.d.
1 Ex.
In: Schweizer Monatshefte ?, S. 1012-1013
D-8-a-1-47 Ich will Pfarrer werden. Eine Episode aus einer Kindheitsschilderung   s.d.
3 Ex.
In: Prosa aargauischer Autoren, S. 49-56
D-8-a-1-48 Kindergedichte   s.d.
12 Ex.
Inhalt: Beim Betrachten einer ländlichen Idylle aus den Münchener Bilderbogen – Turm. Wilhelm + 1 Faltblatt, gelb
In: ?, S. 791-794
D-8-a-1-49 Landschaft im Winter   s.d.
ca. 45 Ex.
 
D-8-a-1-50 Strategien der Verweigerung in Schilten. Ammann   s.d.
7 Ex.
In: Aspekte der Verweigerung in der neueren deutschen Literatur aus der Schweiz. Separatum, S. 133-142; Weiteres Ex. s.u. A-1-d-6-k-5
D-8-a-1-51 Titonien / Gefangenschaft / Drüben / Balance   s.d.
2 Ex.
In: Lyrik aargauischer Autoren, S. 12-15
D-8-a-1-52 Versuch über den Dichter Paul Haller   s.d.
19 Ex.
In: Versuch über den Dichter Paul Haller. Werner Sommer. Zeichnungen zu den Landschaften Paul Hallers
D-8-a-1-53 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio   s.d.
1 Sonderdruck, S. 7-13
Bem.: Allem Anschein nach Druck der 2. Fassung; s.a. Weitere Ex. unter D-8-a-1
s.a. D-8-a-1
D-8-a-1-54 Zur Poetik der Montage bei Otto F. Walter   s.d.
5 Ex.
In: ?, S. 77-81
D-8-a-1-55 Blauschwarze Liebesbriefe   1971
3 Ex.
In: Mitten in der Schweiz. Fünfzehn Ansichten über den Aargau, hrsg. von Kurt Kim und Anton Krättli.
D-8-a-1-56 Das alte Kinderkarussell   1973 (ca.)
19 Ex.
Beil.: Faltbogen mit Gedicht und Aquarell von HB
D-8-a-1-57 Die Bob-Taufe des Dichters   1986
1 Buch
In: Winterfreuden. Texte von Xenophon bis Hermann Burger, hrsg. von Martin Müller. Artemis

D-8-a-2
Bücher von HB
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-8-a-2-1 Auf der Suche nach der verlorenen Sprache. Artemis   1974
1
 
D-8-a-2-2 Schilten. Artemis   1976
1
Mit hs. Anstreichungen u. Kommentaren
D-8-a-2-3 Schilten. Ex Libris   1976
1
 
D-8-a-2-4 Schauplatz als Motiv. Materialien zu Hermann Burgers Roman "Schilten"   1977
9 Ex.
s.a. A-1-d-6-j,
s.a. A-1-d-6-j-10
D-8-a-2-5 Schilten. Fischer   1979
1
 
D-8-a-2-6 La Mère Artificielle. Fayard   1985
1
 
D-8-a-2-7 Aus meinen Tabakblättern. Lenzburger Druck   1988
1
Bem.: Signiert; s.a. Weitere Exemplare bei D-8-a-1-43
s.a. D-8-a-1-43
D-8-a-2-8 Brenner. Suhrkamp   1989
1
 
D-8-a-2-9 Kleine Welt in bunten Bildern   1997
9 Ex.
2. Auflage. Erstausgabe v. 1982

D-8-b

Div. Bücher

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
D-8-b-1 Bachmann, Ingeborg
Die gestundete Zeit   1965.06.18
1
Widmungsexemplar m. Autogramm 1965-06-18
D-8-b-2 Vergilius Maro, Publius
Aeneis   1969
1
Beil.: Karte von den Schwiegereltern Carrel, Pfingsten 1969
D-8-b-3 Boetzkes, Claus-Erich
Scheintot begraben   1978
1
 
D-8-b-4 Castelli, Carlo
La donna e l'uomo   1978.11
1
Widm.: Mit Widmung
D-8-b-5 Wozack, Maria
Sieben Oden   1982
1
 
D-8-b-6 Musy, Gilbert
Le Plomb   1983
1
Widm.: Mit Widmung
D-8-b-7 Hufeland, Christoph Wilhelm
Der Scheintod   1986
1