Burger, Hermann: Nachlass Hermann Burger



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Burger, Hermann (1942 - 1989)
Titel : Nachlass Hermann Burger
Eckdaten der Dokumente : 1954-1989
Umfang : 309 Archivschachteln und 12 Sonderformatschachteln
Signatur : SLA-Burger

A Werke
A-1 Erzählerische Prosa
A-1-a Diverse Prosatexte
A-1-b Die Illusion / Lokalbericht [Romanentwürfe]
A-1-b-1 Die Illusion
A-1-b-2 Lokalbericht
A-1-c Bork, 1970
A-1-c-1 Entwurf zu einem Roman: In Tode verstrickt
A-1-c-2 Der glücklichste Tag eures Lebens
A-1-c-3 Bork
A-1-c-4 Der Büchernarr
A-1-c-5 Das Lochbillard
A-1-c-6 Die Notbremse
A-1-c-7 Die Ameisen
A-1-c-8 Nachtwache im Panzer
A-1-c-9 Die Leser auf der Stör
A-1-c-10 Die Lederausgabe
A-1-c-11 Tod im Café
A-1-c-12 Bork. Prosastücke
A-1-c-13 Weiteres
A-1-d Schilten, 1976
A-1-d-1 Materialien
A-1-d-1-a Notizen, Skizzen
A-1-d-1-b Sekundärliteratur
A-1-d-1-c Thematische Sammlungen
A-1-d-2 Vorstufen
A-1-d-3 Schilten 1976
A-1-d-4 Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
A-1-d-5 Kopierte Textauszüge [z.T. bearbeitet]
A-1-d-6 Erläuterungen zu Schilten
A-1-d-7 Schilten-Film (1979)
A-1-d-8 Nicht wahr Adelheid. Ein weibliches Nachwort zu Schilten
A-1-d-9 Schilten II
A-1-d-10 Weiteres
A-1-e Diabelli, 1979
A-1-e-1 Orchesterdiener
A-1-e-1-a Material
A-1-e-1-b Vorstufen
A-1-e-1-c Fassungen
A-1-e-1-d Publikationen
A-1-e-1-e Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben
A-1-e-2 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio
A-1-e-2-a Material
A-1-e-2-b Fassungen u. Publikationen
A-1-e-2-c Übertragungen "Zentgraf"
A-1-e-3 Diabelli
A-1-e-3-a Materialien
A-1-e-3-b Vorstufen, Entwürfe
A-1-e-3-c Fassungen
A-1-e-3-d Publizierte Textauszüge u. Kopien
A-1-e-3-e Erläuterungen zu Diabelli
A-1-e-4 Diabelli. Erzählungen [Gesamtfassung]
A-1-f Die künstliche Mutter, 1982
A-1-f-1 Materialien
A-1-f-1-a Einzelne Notizen, Skizzen von HB
A-1-f-1-b Sekundärliteratur Einzeltexte
A-1-f-1-c Thematische Sammlungen
A-1-f-1-d Weiteres
A-1-f-2 Entwürfe, Vorstufen
A-1-f-3 Die Künstliche Mutter (1982)
A-1-f-3-a Die künstliche Mutter
A-1-f-3-b I Ermordnung eines Privatdozenten
A-1-f-3-c II Kurgast in Göschenen
A-1-f-3-d III Brief an die Mutter
A-1-f-3-e IV Im Stollen
A-1-f-3-f V Tod in Lugano
A-1-f-3-g Notfallmäßige Selbsteinflieferung in Göschenen
A-1-f-3-h Gesamtfassung
A-1-f-4 Ursprünglicher Titelbildvorschlag
A-1-f-5 Schutzumschlag ex libris
A-1-f-6 Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
A-1-f-7 Erläuterungen zu Die Künstliche Mutter
A-1-f-8 Weiteres
A-1-g Blankenburg, 1986
A-1-g-1 Der Puck
A-1-g-2 Blankenburg
A-1-g-2-a Materialien
A-1-g-2-b Vorstufen
A-1-g-2-c Fassungen
A-1-g-2-d Erläuterungen zu Blankenburg
A-1-g-2-e Weiteres
A-1-g-3 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein
A-1-g-3-a Material
A-1-g-3-b Vorstufen
A-1-g-3-c Fassungen
A-1-g-3-d Publikationen
A-1-g-4 Gesamtfassung
A-1-g-4-a Verlags-Material
A-1-g-5 Weiteres
A-1-h Der Schuss von der Kanzel, 1988
A-1-h-1 Materialien
A-1-h-2 Vorstufen
A-1-h-3 Fassungen
A-1-i Tractatus logico-suicidalis, 1988
A-1-i-1 Materialien
A-1-i-2 Vorstufen
A-1-i-3 Fahndungsnacht in Göschenen (Vorwort):
A-1-i-4 Tractatus logico-suizidalis:
A-1-i-5 Umschläge
A-1-k Brenner
A-1-k-1 Brenner I - Brunsleben 1989
A-1-k-1-a Materialien
A-1-k-1-b Entwürfe, Vorstufen
A-1-k-1-c Kindheit im Stumpenland [Frühfassung Brenner I]
A-1-k-1-d Brenner I
A-1-k-1-e Suhrkamp Programm-Vorschau 1989/1
A-1-k-1-f Erläuterungen
A-1-k-1-g Weiteres
A-1-k-2 Brenner II – Menzenmang (Posthum, 1992)
A-1-k-3 Brenner IV - Gormund
A-1-l Erotische Texte
A-1-m Texte Bildbände (Kleine Welt in bunten Bildern, Schriftbilder der Natur)
A-1-n Weiteres
A-2 Lyrik
A-2-a Frühe Gedichte – Notizen und Entwürfe
A-2-b Rauchsignale (1967)
A-2-b-1 Entwürfe
A-2-b-2 Typoskripte
A-2-b-3 Vorabdrucke
A-2-b-4 Belegexemplar
A-2-b-5 Sonstige Dokumente zu den Rauchsignalen
A-2-c Spätere Gedichte (ab 1968)
A-2-c-01 Politische Gedichte
A-2-c-02 Gedichte ab Herbst 1971
A-2-c-03 Kindergedichte
A-2-c-04 Diverse andere Gedichte
A-2-d Kirchberger Idyllen (1980)
A-2-d-1 Entwürfe und Typoskripte einzelner Gedichte
A-2-d-2 Unveröffentlichte Gedichte
A-2-d-3 Typoskripte "Kirchberger Idyllen"
A-2-d-4 Fahnenabzüge
A-2-d-5 Vorabdrucke
A-2-d-6 Belegexemplar
A-2-e Der Wasserfall von Badgastein (ca. 1987)
A-2-e-1 Diverse Fassungen
A-2-e-2 Belegexemplar
A-2-e-3 Parerga
A-3 Dramatik / Film
A-3-a Kurze Entwürfe
A-3-a-1 Der Hausierer
A-3-a-2 Pausengespräch
A-3-a-3 Krankenbesuch des Totengräbers
A-3-a-4 Diverse dramatische Entwürfe
A-3-b Die Scheintoten. Drama 1987
A-3-b-1 Skizzen, Entwürfe und Materialien
A-3-b-2 Vorstufen
A-3-b-3 Gesamtfassung
A-3-c Fluchtliebe. Fernsehfilm
A-3-c-1 Entwurf
A-3-c-2 Vorstufen
A-3-c-3 Materialien
A-4 Essayistisches / Publizistisches / Literaturkritisches / Poetologisches
A-4-a Ein Mann aus Wörtern 1983
A-4-a-1 Ein Mann aus Wörtern [Gliederung]
A-4-a-2 Das alte Kinderkarussell
A-4-a-3 Das Circensische und ich: Eine Liebeserklärung als Studie
A-4-a-4 Als Glazionaut im Eiskanal [Publikation]
A-4-a-5 Einfahrt in den Zauberberg
A-4-a-6 Ein Lakai der inneren Gemächer: Über Robert Walsers Roman Jakob von Gunten
A-4-a-7 Undine bleibt: Zu Ingeborg Bachmanns Gesamtwerk
A-4-a-8 Zauberei und Sprache
A-4-a-9 Konzertante Ebenen: Stilistische Bemerkungen zu Gert Jonkes Roman Der Ferne Klang
A-4-a-10 Eduard Mörikes Bilder aus Bebenhausen: Die Architektur-Idyllen Kapitelsaal und Sommer-Refektorium
A-4-a-11 Laokoons ältester Sohn: Peter Weiss als Maler
A-4-a-12 Die Glorietten-Vision: Tagebuch eines Wiener Spitalaufenthaltes
A-4-a-13 Schönheitsmuseum - Todesmuseum: Thomas Bernhards Salzburg, 1981
A-4-a-14 Der Prozess schwebt: Beim Wiederlesen von Franz Kafkas Roman Der Prozess
A-4-a-15 Versuch über den Dichter Paul Haller
A-4-a-16 Die Wiederherstellung der Welt: Zu E.Y. Meyers Roman Die Rückfahrt
A-4-a-17 Die Geschichte soll auf dem Papier geschehen: Peter Bichsel: Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
A-4-a-18 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Zur Entstehung der Erzählung "Diabelli, Prestidigitateur"
A-4-a-19 Zur Poetik der Montage bei Otto F. Walter
A-4-a-20 Zu Besuch bei Thomas Bernhard
A-4-a-21 Der Mann der nur aus Wörtern besteht
A-4-a-22 Schreiben Sie, trotz Germanistik?
A-4-a-23 Gesamtfassung
A-4-b Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben / Frankfurter Poetik-Vorlesung 1985/1986
A-4-b-1 Veranstaltung
A-4-b-2 Ausstellung
A-4-b-3 Buch
A-4-b-4 Nachgang
A-4-c Als Autor auf der Stör 1987
A-4-c-1 Liste Titel
A-4-c-2 Der Emeritenkongress
A-4-c-3 Zweikampf mit einem Haar
A-4-c-4 Der Leser auf der Stör
A-4-c-5 Der Zauberbaron
A-4-c-6 Spengler Cup, Davos, 1981.01.17
A-4-c-7 Wovon soll der Lehrer leben?
A-4-c-8 Sonntäglicher Besuch im alten Bezirksschulhaus
A-4-c-9 Keine Kadettenübungen bitte!
A-4-c-10 Camuzzianisches
A-4-c-11 Die Teufelsschlucht. Zum 100. Geburtstag des ersten Gottharddurchstichs
A-4-c-12 Roman-Kur im Gasteiner Tal
A-4-c-13 Blauschwarze Liebesbriefe
A-4-c-14 Eine Stunde hinter Mitternacht. Zum Ästhetizismus in Hesses Frühwerk
A-4-c-15 Hermann Hesses Steppenwolf-Krise
A-4-c-16 Kafkas definitives Fragment. Zur kritischen Ausgabe von Kafkas Roman Das Schloss
A-4-c-17 Kein Platz für den Alexanderplatz. Zu Döblins Roman Berlin Alexanderplatz und zu Fassbinders Verfilmung
A-4-c-18 Hinausgeprüft. Alfred Anderschs Schulgeschichte Der Vater eines Mörders
A-4-c-19 Stillers jüngerer Bruder. Zu Max Frisch: J'adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen
A-4-c-20 Architektur-Darstellung bei Max Frisch
A-4-c-21 Schweizer Literatur nach 1968
A-4-c-22 Semantische Aspekte in Peter Bichsels Kindergeschichten
A-4-c-23 Präzise Momente offenen Träumens. Gertrud Leuteneggers erster Roman Vorabend
A-4-c-24 Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht Ruch
A-4-c-25 Gesamtfassung
A-4-d Rezensionen, Aufsätze u. Reden zu AutorInnen A – Z
A-4-d-ANDE Andersch, Alfred
A-4-d-BACHD Bachmann, Dieter
A-4-d-BACHI Bachmann, Ingeborg
A-4-d-BALZ Balzac / Daumier
A-4-d-BASL Basler, Otto
A-4-d-BENN Benn, Gottfried
A-4-d-BERGE Berger / Winkler
A-4-d-BERN Bernhard, Thomas
A-4-d-BICH Bichsel, Peter
A-4-d-BICH-HEB Bichsel / Hebel
A-4-d-BLAT Blatter, Silvio
A-4-d-BOBR Bobrowski, Johannes
A-4-d-BOEL Böll, Heinrich
A-4-d-BOES Boesch, Hans
A-4-d-BRAN Brandstetter, Alois
A-4-d-BREC Brechbühl, Beat
A-4-d-BRIN Brinkmann, Rolf Dieter
A-4-d-BURKA Burkart, Erika
A-4-d-BURKA-BOES Burkart / Boesch
A-4-d-CELA Celan, Paul
A-4-d-DITT Dittberner, Hugo
A-4-d-DUER Dürrenmatt, Friedrich
A-4-d-EICH Eich, Günter
A-4-d-ERPF Erpf, Hans (Hg.)
A-4-d-FRIS Frisch, Max
A-4-d-FRIS-BICH Frisch / Bichsel
A-4-d-GEIS Geiser, Christoph
A-4-d-GOET Goethe, Johann Wolfgang
A-4-d-GOMB Gombrowicz, Witold
A-4-d-GRASG Grass, Günter
A-4-d-HAECH Hächler, Arthur
A-4-d-HAENN Hänny, Reto
A-4-d-HAENY Häny, Arthur und andere
A-4-d-HAHN Hahn, Ulla
A-4-d-HALLP Haller, Paul
A-4-d-HALT Halter, Ernst
A-4-d-HANDK Handke, Peter
A-4-d-HARTML Hartmann, Lukas
A-4-d-HAY Hay, Gerhard (Hg.)
A-4-d-HEDIK Hediger, Kurt
A-4-d-HENI Henisch, Peter
A-4-d-HENN Hennings, Emmy
A-4-d-HESSE Hesse, Hermann
A-4-d-HOHL Hohler, Franz
A-4-d-IMHA Imhasly, Pierre
A-4-d-JAND Jandl, Ernst
A-4-d-JELI Jelinek, Elfriede
A-4-d-JOHN Johnson, Uwe
A-4-d-JONK Jonke, Gert
A-4-d-KAFK Kafka, Franz
A-4-d-KELLG Keller, Gottfried
A-4-d-KEMPF Kempff, Diana
A-4-d-KIES Kieseritzky, Ingomar von
A-4-d-KIND Kinder, Hermann
A-4-d-KOFL Kofler, Werner
A-4-d-KRAEF Kräftner, Hertha
A-4-d-KROL Krolow, Karl
A-4-d-KUEH Kühn, Dieter
A-4-d-LAEDJ Laederach, Jürg
A-4-d-LARE Lareida, Kurt
A-4-d-LEHMW Lehmann, Wilhelm
A-4-d-LENZ Lenz, Siegfried
A-4-d-LEUT Leutenegger, Gertrud
A-4-d-LOSC Loschütz, Gert
A-4-d-MANN Mann, Thomas
A-4-d-MARC Marchi, Otto
A-4-d-MARTIK Marti, Kurt
A-4-d-MECK Meckel, Christoph
A-4-d-MERZK Merz, Klaus
A-4-d-MERZK-ZINN Merz / Zinniker
A-4-d-MEYE Meyer, E.Y.
A-4-d-MIEG Mieg, Peter
A-4-d-MOER Mörike, Eduard
A-4-d-MOSET Moser, Tilman
A-4-d-MUELLA Müller, Adam Heinrich
A-4-d-MUSG Muschg, Adolf
A-4-d-MUSI Musil, Robert
A-4-d-NIZO Nizon, Paul
A-4-d-NOSS Nossack, Hans-Erich
A-4-d-RASP Rasp, Renate
A-4-d-ROTHF Roth, Friederike
A-4-d-SALI Salis, Jean Rudolf von
A-4-d-SCHLAG Schlag, Evelyn
A-4-d-SCHMID Schmid, Karl
A-4-d-SCHMIDL Schmidli, Peter
A-4-d-SCHUT Schutting, Jutta
A-4-d-SPAET Späth, Gerold
A-4-d-STAI Staiger, Emil
A-4-d-STOR Storz, Claudia
A-4-d-TRAK Trakl, Georg
A-4-d-VOGT Vogt, Walter
A-4-d-WALSR Walser, Robert
A-4-d-WEBE Weber, Werner
A-4-d-WEHP Wehrli, Peter K.
A-4-d-WEISS Weiss, Peter
A-4-d-WOHM Wohmann, Gabriele
A-4-d-ZELE Zeller, Eva
A-4-d-ZORN Zorn, Fritz
A-4-e Texte zur Literatur / Poetologie / Kultur
A-4-f Spezielle Themenkomplexe
A-4-f-1 Aarau, Aargau, Kultur, Brauchtum, Kulturkanton
A-4-f-2 Bobfahren
A-4-f-3 Fussball / Sportreportagen
A-4-f-4 Litera-Tour
A-4-f-5 Unglaubliche Geschichten
A-4-f-6 Weltpolitik
A-4-g Diverse Artikel
A-4-h Zusammenstellungen von Hermann Burger
A-5 Reden
A-5-a Reden zu Literatur und Kultur
A-5-b Reden zu gesellschaftspolitischen Fragen
A-6 Autobiographische Texte
A-6-a Tagebücher, Traumjournal
A-6-b Tagebücher, Traumjournal
A-6-c Die Logik eines Selbstmörders. Eine Suizidographie
A-6-d Sammlung Diverse handschriftliche Notizen
A-7 Bildnerische Werke
A-7-a Kleine Formate
A-7-b Mittlere Formate
A-7-c Grosse Formate
A-7-d Sehr grosse Formate
A-7-e Weiteres
A-8 Musikalisches Werk
A-9 Weitere Manuskripte
A-9-a Hermann Burger und die an seinen Werken geübte Kritik und Kritik an der Kritik
A-9-b Villiger-Festschrift "Rauchzeichen" 1988
A-9-c Weitere Texte
B Briefe
B-1 Briefe von Hermann Burger
B-2 Briefe an Hermann Burger
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute 1
B-4-BRENN Korrespondenz zu Brenner
B-4-ERZ Korrespondenz zu Erzählungen
B-4-KM Korrespondenz zu Die Künstliche Mutter
B-4-SCHILT Korrespondenz zu Schilten
B-4-TRAC Korrespondenz zu Tractatus logico-suicidalis
B-5 Thematische Konvolute 2
B-5-CH91 Korrespondenz zu CH91 / 700 Jahre Eidgenossenschaft
B-5-FISU Korrespondenz zu Fischer-Suhrkamp
B-5-FUSS Korrespondenz zu Fussball
B-5-LES Korrespondenz zu Lesungen
B-5-LES2 Zusätzliches Thematisches Konvolut zu Lesungen
B-5-PRES Korrespondenz zu Presse
B-5-VERL Korrespondenz zu Verlagen
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche Dokumente
C-1-a Ausweise und Geburtsdokumente
C-1-b Familie und Freunde
C-1-b-01 Reden für Familie und Freunde
C-1-b-02 Familiendokumente
C-1-c Freizeit-Männerbünde
C-1-c-1 Argovia Kantonsschüler-Verbindung Aarau (ab 1961)
C-1-c-2 Rotary Club (ab 1975)
C-1-d Freizeitaktivitäten
C-1-d-01 Zauberei
C-1-d-02 Musik/Theater
C-1-d-2-a Formationen, Konzerte
C-1-d-2-b Männerchor Brunegg
C-1-d-2-c Musiktheorie
C-1-d-2-d Noten, Lieder
C-1-d-2-e Varia
C-1-d-03 Sport
C-1-e Kindheit und Jugend
C-1-f Reisen und Essen
C-1-g Adressen und Agenden
C-1-h Lebensläufe und Bibliographien
C-1-i Persönliche Gegenstände
C-2 Schulische Ausbildung
C-2-a Primarschule Menziken (1949-1954)
C-2-b Bezirksschule Menziken (1954-1958)
C-2-c Kantonsschule Aarau (1958-1961)
C-3 Studium ETH Zürich
C-3-a Architektur (1962-1964)
C-3-b Abt. XII, Germanistik (K. Schmid) (1962-1974)
C-3-c Habilitation Germanistik (1975)
C-3-c-01 Habilitationsschrift
C-3-c-02 Habilitationsverfahren
C-4 Studium Universität Zürich
C-4-a Administratives und Allgemeines
C-4-b Germanistik (1961-1973)
C-4-b-1 Neuere deutsche Literaturwissenschaft
C-4-b-1-a Div. Unterrichtsunterlagen u. -notizen
C-4-b-1-b Wolfgang Binder (Kursunterlagen u. -notizen)
C-4-b-1-c Emil Staiger (Kursunterlagen u. -notizen + Seminararbeiten)
C-4-b-2 Ältere deutsche Literaturwissenschaft, v.a. b. Max Wehrli (Kursunterlagen u. –notizen)
C-4-b-3 Linguistik, v.a. b. Rudolf Hotzenköcherle (Kursunterlagen u. –notizen + Seminararbeiten)
C-4-c Kunstgeschichte (1965-1973), 1. Nebenfach
C-4-d Didaktik des Mittelschulunterrichts (1969-1971), 2. Nebenfach
C-4-e Latinum (1969)
C-4-f Lizentiat (1972) u. Promotion (1974) Germanistik
C-4-f-1 Lizentiats- und Promotionsurkunden
C-4-f-2 Lizentiats- und Promotionsprüfungen
C-4-f-3 Dissertation
C-5 Schulische Lehrtätigkeit
C-5-a Kantonsschule Aarau
C-5-a-1 Unterricht (1967-1971) Kantonsschule Aarau
C-5-a-2 Maturitätsprüfungskommission (1976-1978) Kantonsschulen Aarau und Baden
C-5-b Höhere Pädagogische Lehranstalt (1977/78/82)
C-5-c Div. Kurse
C-6 Universitäre Lehrtätigkeit
C-6-a Lehrtätigkeit ETHZ
C-6-a-1 Administratives ETHZ
C-6-a-2 Kurse ETHZ
C-6-a-2-a Vorlesung Neuerscheinungen WS 1974/75
C-6-a-2-b Vorlesung Max Frisch SS 1975
C-6-a-2-c Vorlesung Neuerscheinungen WS 1975/76
C-6-a-2-d Vorlesung Neuerscheinungen SS 1976
C-6-a-2-e Vorlesung Hermann Hesse WS 1976/77
C-6-a-2-f Kolloquium Lektüre von Hesse-Texten SS 1977
C-6-a-2-g Vorlesung Neuerscheinungen WS 1977/78
C-6-a-2-h Div. Vorlesungen Schweizer Literatur der 70er Jahre
C-6-b Lehrtätigkeit an div. Universitäten
C-6-b-1 Universität Zürich: Seminar "Neue Innerlichkeit? Schweizer Literatur der 70er Jahre" WS 1978/79
C-6-b-2 Div. Kurse an div. Universitäten
C-7 Militär, Zivilschutz, Feuerwehr
C-7-a Militär/Zivilschutz/Feuerwehr allgemein
C-7-b Organisation Kader-Tagungen Morschach
C-7-b-1 Tagung Morschach I: "Geistige Strömungen der Gegenwart", 3./4. Mai 1974
C-7-b-2 Tagung Morschach II: "Der Mensch: Aspekte seines Daseins von morgen", 23./24. April 1976
C-7-b-2-f Vortrag Hermann Burger
C-8 Kulturelle Vereine und Stiftungen
C-8-a Pro Argovia
C-8-a-1 Schriftstellertagung in Rheinfelden, 21. September 1968
C-8-a-2 Schriftstellertagung in Lenzburg, 21./22. November 1975: Junge Autoren stellen sich vor
C-8-a-3 Literaturtagung in Lenzburg, 20./21. November 1987: Die Rückverwandlung eines Schulstoffes in Lebensstoff
C-8-a-4 Diverses
C-8-b Pro Helvetia
C-8-c Div. Vereine und Stiftungen
C-9 Auftritte, Einladungen, PR
C-9-a Lesungen/Vorträge/Tagungen
C-9-b Einladungen (Werbung)
C-9-c PR Stöhlker
C-10 Preise
C-11 Bewerbungen, Verträge, Finanzielles
C-11-a Bewerbungen
C-11-a-1 Stipendien/Förderpreise
C-11-a-2 Professuren
C-11-b Arbeitsverträge und Kündigungen
C-11-c Verlagsverträge zum Werk
C-11-d Finanzielles
C-11-e Weiteres
C-12 Kuriosa
D Sammlungen
D-1 Sammlungen zu Hermann Burger
D-1-a Pressedokumentation über Hermann Burger und sein Gesamtwerk
D-1-a-11 Weitere Artikel
D-1-a-27 Weitere Artikel über Hermann Burger (chronologisch geordnet)
D-1-b Pressedokumentation über einzelne Werke von Hermann Burger
D-1-b-1 Über Rauchsignale
D-1-b-2 Über Bork
D-1-b-3 Über Schilten, Schauplatz als Motiv und den Schilten-Film
D-1-b-4 Über Diabelli
D-1-b-5 Über Kirchberger Idyllen und Kleine Welt in bunten Bildern
D-1-b-6 Über Die Künstliche Mutter
D-1-b-7 Über Ein Mann aus Wörtern
D-1-b-8 Über Blankenburg und Frankfurter Poetik-Vorlesung
D-1-b-9 Als Autor auf der Stör
D-1-b-10 Über Der Schuss auf die Kanzel
D-1-b-11 Über Tractatus logico-suicidalis
D-1-b-12 Über Der Schuss auf die Kanzel und Tractatus zusammen
D-1-b-13 Über Brenner. Brunsleben (mehrheitlich posthum)
D-1-b-14 Über Brenner. Menzenmang (posthum)
D-1-b-15 Über Paul Celan. Auf der Suche nach der verlorenen Sprache (Dissertation)
D-1-b-16 Über Schriftbilder der Natur
D-1-c Akademische Arbeiten (zu Lebzeiten)
D-1-d Literarische Reaktionen auf Burgers Werk
D-2 Sammlungen zu Dritten
D-2-a Dokumente von Dritten
D-2-a-1 Karl Schmid
D-2-a-2 Nach Autoren, alphabetisch
D-2-a-2-BURK Burkart, Erika: Burkart, Erika:
D-2-a-2-GAU Gautschi, Karl: Gautschi, Karl:
D-2-a-2-HAL Haller, Christian: Haller, Christian:
D-2-a-2-HORS Horstmann, Ulrich: Horstmann, Ulrich:
D-2-a-2-KAF Kafka, Franz: Kafka, Franz:
D-2-a-2-KLI Klitsche, Gerhard: Klitsche, Gerhard:
D-2-a-2-KRA Krättli, Anton: Krättli, Anton:
D-2-a-2-MIEG Mieg, Peter: Mieg, Peter:
D-2-a-2-MUS Muschg, Adolf: Muschg, Adolf:
D-2-a-2-RIS Ris, Roland: Ris, Roland:
D-2-a-2-SAL Salis, Jean Rudolf von: Salis, Jean Rudolf von:
D-2-a-2-VOGW Vogt, Walter: Vogt, Walter:
D-2-a-2-ZEL Zeltner, Gerda: Zeltner, Gerda:
D-2-a-2-DIV Diverse Dokumente ohne VerfasserIn
D-2-a-3 Abschriften-Sammlungen
D-2-a-4 Typoskripte Literatur und Kritik
D-2-a-5 Bildnerisches Werk Dritter
D-2-b Schriften über Dritte
D-2-b-1 Über Autoren
D-2-b-2 Über div. Personen
D-3 Sammlungen zu Themenkomplexen
D-3-a Zum Pfarrhaus Kirchberg
D-3-a-1 Administratives
D-3-a-2 Korrespondenz
D-3-a-3 Zeitungsartikel
D-3-a-4 Historische Dokumentation zum Pfarrhaus
D-3-a-5 Protokolle/Journale v. HB
D-3-b Zum Pfarrhaus Kirchberg
D-3-b-1 "Tabakbibliothek"
D-3-b-2 Div. Dokumente zum Tabak
D-3-c Zu Literatur und Kunst
D-3-c-1 Zu Theater, Film und Kunst
D-3-c-2 Zu Schweizer Literatur
D-3-c-3 Zu Deutscher Literatur und Weltliteratur
D-3-d Zu div. Themen
D-4 Sammlung von Fotografien
D-4-a Kindheit und Jugend (1942 bis ca. 1962). Insgesamt ca. 70 Fotos
D-4-b Familie (ca. 120 Fotos)
D-4-c Musik (ca. 40 Fotos)
D-4-d Militärdienst (ca. 35 Fotos)
D-4-e Argovia Kantonsschüler-Verbindung (ca. 30 Fotos)
D-4-f Studentenzeit (ca. 50 Fotos + 35 Dias)
D-4-g Häuser und Orte (ca. 180 Fotos)
D-4-h Literarische Stoffe (ca. 170 Fotos)
D-4-i Literarische Veranstaltungen (ca. 100 Fotos)
D-4-j Portraits von Hermann Burger (ca. 250 Fotos)
D-4-k Freunde und Bekannte (ca. 250 Fotos)
D-4-l Prominenz u. bewunderte Personen (ca. 70 Fotos)
D-4-m Diverses (ca. 40 Fotos)
D-5 Sammlung Multimedia
D-5-a Audiodokumente
D-5-b Videodokumente
D-5-b-1 Verfilmungen und Filme über Werke
D-5-b-2 Filme über Hermann Burger und Diverses
D-6 Sammlungen Zeitungen und Zeitschriften
D-6-a Spezifische Publikationen
D-6-a-5 Aargauer Tagblatt Lokalteil u. Aargauer Blätter
D-6-b Zeitungssammlung allgemein
D-6-c Zeitungssammlung allgemein
D-7 Sammlungen von div. Drucksachen
D-7-a Diverse Prospekte
D-7-b Poster
D-7-c Diverses
D-8 Autorbibliothek
D-8-a Eigene Werke
D-8-a-1 Sonderdrucke von HBs Werken (Mehrfach-Ex., 1 Ex. jeweils im A-Teil abgelegt)
D-8-a-2 Bücher von HB
D-8-b Div. Bücher
E Erweiterungen
E-1 Sammlung Vater Burger
E-1-A Werke HB
E-1-B Briefe HB
E-1-B-1 Briefe von Hermann Burger, Zürich
E-1-B-2 Briefe an Hermann Burger
E-1-B-3 Briefe Dritter
E-1-B-4 Konvolute
E-1-C Lebensdokumente HB
E-1-C-1 Persönliche Dokumente von HB
E-1-C-2 Familiäre Dokumente von HB
E-1-C-3 Berufliche Dokumente von HB
E-1-D Sammlungen
E-2 Sammlung Hediger
E-3 Sammlung Hofinger
E-3-a Publikationen von Hermann Burger, 1978.04.04-1989.01.19
E-3-b Korrespondenz, Brunegg, Baden, Zollikon, 1980.07.01-1989.05.12
E-3-c Reden von Hermann Burger, 1987.07.31-1987.08.01
E-3-d Artikel über einzelne Werke von Hermann Burger
E-3-e Über Hermann Burger und sein Gesamtwerk
E-3-f Bibliographien
E-3-g Weiteres
E-4 Sammlung Rorschach
E-4-A Werke
E-4-A-1 Texte
E-4-B Briefe
E-4-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-4-B-3 Briefe Dritter
E-4-C Lebensdokumente
E-4-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-4-D Sammlungen
E-4-D-1 Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
E-4-D-2 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika
E-4-D-3 Artikel zu psychischen Krankheiten
E-5 Sammlung Tinturier
E-5-B Briefe
E-5-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-5-C Lebensdokumente
E-5-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-5-D Sammlungen
E-5-D-1 Werbematerial Werkausgabe
E-6 Sammlung Oehler
E-6-A Werke
E-6-A-1 Literarische Werke
E-6-A-2 Bildnerische Werke
E-6-B Briefe
E-6-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-6-B-2 Briefe an Hermann Burger
E-6-B-3 Briefe Dritter
E-6-C Lebensdokumente
E-6-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-6-C-2 Lebensdokumente Dritter
E-6-D Sammlungen
E-6-D-1 Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
E-6-D-2 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (zu Lebzeiten)
E-6-D-3 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (posthum)
E-6-D-4 Leserbriefe in Zeitungen
E-6-D-5 Zeitungsartikel ohne direkten Bezug zu Burger
E-6-D-6 Posthume Publizität
E-6-D-7 Werke von Kurt Theodor Oehler
E-7 Filmmaterial Fernsehen DRS
E-7-a Fernsehen DRS: Hermann Burger, Bad Gastein (nicht realisierter TV-Beitrag)
E-8 Sammlung Rossipaul
E-8-B Briefe
E-8-B-3 Briefe Dritter
E-8-D Sammlungen
E-8-D-1 Veranstaltungen und Werke zu Hermann Burger
E-8-D-2 Dokumente ohne Bezug zu Hermann Burger
E-8-D-3 Bücher aus Hermann Burgers Bibliothek
E-9 Einzelzugänge
E-9-A Werke
E-9-A-1 Autobiografische Werke
E-9-B Briefe
E-9-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-9-B-3 Briefe Dritter
E-9-C Lebensdokumente
E-9-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-9-C-2 Berufliche Dokumente
E-9-D Sammlungen
E-9-D-1 Widmungen von Hermann Burger
E-9-D-2 Diverse Dokumente von und zu Hermann Burger
E-10 Posthume Aktivitäten
E-10-a Publikationen von Hermann Burger
E-10-a-1 Einzelausgaben
E-10-a-2 Publikationen in Zeitschriften und Sammelbänden
E-10-a-3 Sonstige Publikationen von Hermann Burger
E-10-b Publikationen zu Hermann Burger
E-10-c Veranstaltungen
E-10-c-1 Ausstellungen
E-10-c-2 Weitere Veranstaltungen
E-10-d Akademische Arbeiten über Hermann Burger
E-10-e Audiokassetten zu Hermann Burger
E-10-f Weiteres
E-11 Sonderformatschachteln, zum Integrieren
E-12 Storz, Claudia: Sammlung Storz, 1992 (ca.)-1996


C

Lebensdokumente

C-1

Persönliche Dokumente

C-1-a

Ausweise und Geburtsdokumente

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-a-01 Dokumente zur Geburt        
Darin:
C-1-a-01-a Presseausschnitte zum Geburtsdatum, 1942. 1 Buch, 21 cm, 76 S.; Kop. aus Ztg. u. Büchern, 13 Bl. A4. - u.a. Aarauer Neujahrsblätter 1942 u. Aargauer Tagblatt, 09./10./11.07.1942
C-1-a-01-b Geburtsschein, 1962.08.20. 1 Bl. A5, masch.. - Dat.: Ausstellung des Geburtsscheins; geboren am 10.07.1942
C-1-a-01-c Horoskop, 1982.11.22-1983.01.31. Ts. m. hs. Änd., 6 S.; Grafik m. Tabelle, 3 Bl. A4; Kop. aus Buch, 1 Bl. A5; 1 Mappe
C-1-a-02 Taufbüchlein   1942.09.27
1 Heft, 18 cm, 24 S.
Darin: Taufschein Hermann Burger
C-1-a-03 Erinnerungskarte zur Taufe   1942.09.27
1 Faltkarte, Druck u. hs.
Von den Paten Rösle Burger u. Werner Pfendsack
C-1-a-04 Impf-Schein   1944.09.13
1 Bl. ca. A5, masch.
 
C-1-a-05 Konfirmationsschein   1958.03.30
1 Kunstdruck m. hs. Bescheinigung, 25 x 33 cm; 1 Karte
Kunstdruck von Albrecht Dürer
C-1-a-06 Amtliche Einzugsanzeige Zürich   1961.10.23
1 Bl. A5, masch. u. hs.
Wohnadresse: Klusdörfli 7
C-1-a-07 Aufenthaltsbewilligung für Wochenaufenthalter Zürich   1961.11.15
1 Heft, 15 cm, 8 S.
 
C-1-a-08 Leumundszeugnis   1962.08.22
1 Bl. A4, masch.
 
C-1-a-09 Niederlassungsbewilligung Menziken   1962.10.19
1 Bl. A4, masch.
 
C-1-a-10 VBZ-Karte   1963.11.25-1963.12.07
1 Karte, 12 x 5 cm
Darin: Passfoto Hermann Burger
C-1-a-11 Studenten-Wochensichtkarte   1963.11.28
1 Bl. A5, masch. u. hs.
 
C-1-a-12 Identitätskarte   1964.05.19
1 Karte, 14.5 x 10.5 cm, gef.
Darin: Passfoto Hermann Burger
C-1-a-13 Ausweis für auswärtigen Aufenthalt   1965.06.12
1 Bl. A4 in Passepartout, masch.
Ausgestellt von der Einwohnerkontrolle Menziken zum Aufenthalt in Zürich
C-1-a-14 Pass   1966.03.14
1 Heft, 15 cm, 32 S.
Darin: Passfoto Hermann Burger
C-1-a-15 Heimats-Ausweis Aarau   1967.12.29
1 Bl. A4 in Passepartout, masch.
 
C-1-a-16 Ausweis für Schüler und Kursbesucher für den Bezug von Abonnementen   1968.04.16-1968.10.14
2 Bl. A5, masch. u. hs.
 
C-1-a-17 Internationaler Studentenausweis   1969.12.31
1 Karte, 24 x 10 cm, gef.
Darin: Passfoto Hermann Burger
C-1-a-18 Niederlassungs-Bewilligung Küttigen   1972.04.13
1 Karte A5, gef.
 
C-1-a-19 Visitenkarten PD Dr. phil. Hermann Burger   1972-1982
2 Visitenkarten
Adresse: Kirchbergstr. 82, Küttigen
C-1-a-20 Halbtaxabonnement   1979.12.01-1985.02.09
1 Heft, 14 S., u. 2 Karten in Mappe, ca. 9 x 12 cm
Darin: Passfoto Hermann Burger
C-1-a-21 Identitätskarte   1981.04.21
1 Karte, 14.5 x 10.5 cm, gef.
Darin: Passfoto Hermann Burger
C-1-a-22 Niederlassungs-Bewilligung Brunegg und Adressänderung   1982.04.08
1 Bl. ca. A5 in Passepartout, masch.; 1 Kt., Druck, Stempel u. hs.
 
C-1-a-23 Führerausweis   1982.05.14
1 Karte A5, gef.
Darin: 04.01.1961
C-1-a-24 2 Presseausweise   1982-1986
1 Plastikkarte, 1 Papierkarte m. Plastikhülle
Darin: Passfoto Hermann Burger
C-1-a-25 Pass   1985.03.11
1 Heft, 15 cm, 32 S.
Darin: Passfoto Hermann Burger
C-1-a-26 Bibliotheksausweis ZB Zürich   s.d.
1 Plastikkarte
 
C-1-a-27 Fahrzeugausweis von Bernhard Segesser   1963.05.15
1 Karte A5, gef.
 

C-1-b

Familie und Freunde

C-1-b-01
Reden für Familie und Freunde
s.a. A-5
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-b-1-a Rede zu Vaters 60. Geburtstag   1970.09
Ts. m. hs. Korr., 7 S.; Ts. m. hs. Korr., 6 S.
 
C-1-b-1-b "Lieber Vater" [Entwurf zum 60. Geburtstag d. Schwiegervaters Laurent Carrel]   1972
Ts., 2 S.
 
C-1-b-1-c "Porträt" [Rede zum 60. Geburtstag d. Schwiegervaters]   1972
Ts., 2 S.
 
C-1-b-1-d "Liebes Brautpaar" [Zur Hochzeit d. Bruders Christoph]   [1972.10.14 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.; Ms., 1 Bl., Fragm. (S. 6); Ts. m. hs. Änd., 5 S.
s.a. C-1-b-2-m
C-1-b-1-e "Liebi Lüüt" [Hochzeit v. Konrad u. Isabelle]   1973.05.04
Ts. m. hs. Korr., 5 S.; Ts., 3 Bl., Fragm. (S. 4-6); Ts. m. hs. Korr., 6 S.
Titelvariante: Isabelle und Konrad zum 4. Mai 1973
C-1-b-1-f "Zu Vaters 65. Geburtstag und zu seiner Pensionierung"   1975.09
Ts.-Kop., 7 S. + Kop.
 
C-1-b-1-g "Taufe Hermann Christian Laurent, 2. November 1975"   1975.11.02
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
Zur Taufe vom 1. Sohn Hermann
C-1-b-1-h Zu Mutters 60. Geburtstag   1975.11.16
1 Tischkarte
Beil.: Tischkarte, gestaltet v. HB
C-1-b-1-i Zur Silbernen Hochzeit der Eltern   [1976 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
s.a. C-1-b-1-j
C-1-b-1-j "Vater zum 70. Geburtstag"   [1980 (ca.)]
Ts. m. hs. Korr., 7 S.; Ts. m. hs. Korr., 7 6.
s.a. C-1-b-1-i
C-1-b-1-k "Laurent Carrel zum 70. Geburtstag"   1982.04
Ts., 4 S. sign. + 1 Kt. hs.; Ts.-Dg., 4 S. u. Ts. m. hs. Korr., 1 S.
Titelvariante: Laurent zum 70. Geburtstag
C-1-b-1-l Hochzeitsrede "Ohne Fleiss kein Preis"   s.d.
Ms., 2 Bl., 3 S.
 
C-1-b-1-m Rede zum eigenen Geburtstag   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
C-1-b-1-n "Wir gratulieren" [Zum 10-jährigen Jubiläum v. Karl u. Marianne Gautschi]   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 

C-1-b-02
Familiendokumente
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-b-2-a   Der Burgeren ze Burg Stamm- und Wapenbuoch   1895
40 S. geh., 5 Einzelbl.; Ts., 1 Bl.
In: Publiziert bei Tenger, Rynach [Reinach] 1895.
C-1-b-2-b   Joh. Burger: Lebenserinnerungen   1912
1 Broschur, 30 cm, 32 S.
In: Publiziert bei Sauerländer, Aarau 1912.
C-1-b-2-c   Werbekarte Fabrik d. Grossonkels Otto Weber-Burger   s.d.
1 Karte
 
C-1-b-2-d   Konsumationskarte Restaurant Waldegg   s.d.
2 Bl. A4
Menü nach einem Rezept von 1907
C-1-b-2-e   Einladung Kunststube Waldeck Menziken   s.d.
1 Karte
 
C-1-b-2-f   Vertrag mit Tanzorchester Eden zur Hochzeit von HB   1967.08.15
1 Br., masch.; 1 Kuvert
 
C-1-b-2-g   Einladungskarte zur Hochzeit   1967.10.07
1 Karte A4, gef., in 9-facher Ausgabe
 
C-1-b-2-h   Andenken-Collage-Buch zur Hochzeit   1967.10.07
13 Bl. A4, geh., coll.
Zusammengetragen von Eltern und Geschwistern HB
C-1-b-2-i Burger, Hermann (sen.)
Rede d. Vaters zur Hochzeit   1967.10.07
Ts., 2 S. + Dg.
 
C-1-b-2-j   Weihnachtsgrusskarte d. Eltern   s.d.
1 Kt., masch., sig.
Beil.: Skizze von Hans Fischer
C-1-b-2-k   Mitteilungen der Schweizerischen Lebensversicherungs- und Rentenanstalt an ihre Berufsvertreter   1972
1 Broschüre A5, 20 S.
In: Heft 2/1972; Adressiert an den Vater
C-1-b-2-l   Burger, Kathrin: Zeitschrift mit Collage von Schwester Kathrin Burger   1972.06 (ca.)
1 Zeitschrift, z.T. coll., 32 S., darin 3 Bl. u. 1 Kuvert, hs.
In: Schweizer Bücherzeitung Domino, Nr. 104, Juni 1972
C-1-b-2-m   Andenken-Collage-Buch zur Hochzeit des Bruders Christoph Burger   1972.10.14
16 Bl., geh., coll.
Bem.: Ev. von Kathrin Burger
s.a. C-1-b-1-d
C-1-b-2-n   Zeitungsmeldung Anwaltspatent Anne-Marie Burger-Carrel   1973.07.06
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt, 06.07.1973
C-1-b-2-o   Andenken-Collage-Buch zur Hochzeit der Schwester Kathrin Burger   1974.09.13
10 Bl., geh., coll.
 
C-1-b-2-p   Collage mit Hinweis auf Heirat der Schwester Kathrin Burger   -1974.09.14
2 Bl., coll.
Collage u.a. aus Presse zu Bork und Celan-Dissertation
C-1-b-2-q   Zeitungsmeldung Geburt Hermann Christian Laurent Burger   1975.04.14
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt, 14.04.1975
C-1-b-2-r   Zum Andenken an Rösli Gautschi-Burger   1975.04.23-
1 Broschüre A5, 20 S.
 
C-1-b-2-s   Geburtsanzeige Matthias Burger (2. Sohn)   1976.09.07
1 Faltkarte, in 24-facher Ausgabe
Beil.: Mit Zeichnung von HB
C-1-b-2-t   Zeitungshinweis Festansprache Anne-Marie Burger-Carrel   1979.06.29
1 Ztga.
In: Aargauer Tagblatt, 29.06.1979
C-1-b-2-u   Zeitungshinweise Kunstausstellung d. Vaters in der Galerie Oehler, Bern   1981.05.05-1981.05.06
2 Ztga.
In: Wynentaler Blatt, 05.05.1981 / Aargauer Tagblatt, 06.05.1981
C-1-b-2-v   Mein Kommentar zur Affäre Sutz   1981.08.29
Ts., 1 Bl. + Dg.
Erbangelegenheit Schwiegereltern
C-1-b-2-w   Entwurf Erbvertrag Hermann Burger-Pfendsack   1983.03.21
Ts., 4 S. + 1 Br., hs.
 
C-1-b-2-x   Lebenslauf von Gertrud Burger-Pfendsack   1984.09.07
Ts., 2 Bl.
Dat.: Anlässlich des Todes am 06.09.1984
C-1-b-2-y   Zeichnungen u. Kinderbriefe der Söhne Matthias und Hermann Christian Laurent   s.d.
2 Br., hs.; 1 Gedicht, hs.; 6 Zeichnungen
 
C-1-b-2-z   Broschüre Schweizer Kindermuseum Baden   [1988-1989 (ca.)]
22 Bl. A4
Ev. von Ausflug mit den Kindern

C-1-c

Freizeit-Männerbünde

C-1-c-1
Argovia Kantonsschüler-Verbindung Aarau (ab 1961)
s.a. A-5-a-01
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-c-1-a   Karton-Wappen "Dürr"   1960-61. Jh.
1 Kartonwappen, ca. 12 x 10 cm
Widm.: f. "Fis" (HB)
C-1-c-1-b   Couleurband Argovia   1961 (ca.)
1 Stoffband
Schwarz-weiss-blau, Kantonsfarben d. Aargaus
C-1-c-1-c   "Farbenbruder"-Band   1961 (ca.)
1 Stoffband
"André Tinturier v/o Kick s. lb. Farbenbruder Hermann Burger v/o fis"
C-1-c-1-d   Verbindungsmütze Argovia   1961 (ca.)
1 Mütze
 
C-1-c-1-e Krättli, Anton
Rede v. "Smoke" (A. Krättli)   1982.01.09
Ts., 4 S.
Laudatio anlässlich der Buch-Vernissage am Ballenfrass in Birrwil, Argovia See- und Oberwynental
C-1-c-1-f   Broschüre zur Feier des 100. Todestages von Joseph Victor von Scheffel   1986.05.31
1 Broschüre A5, 28 S.
 
C-1-c-1-g   Einladung zum 4. Aarauer Verbindungstag   -1988.05.07
1 Karte (Druck), 1 Anmeldetalon
 
C-1-c-1-h   Argovia Naviculae. Semesterblatt des Altherren-Verbandes der Kantonsschülerverbindung Argovia   1988.10
1 Broschüre A5, 20 S.; 1 Kuvert
In: Nr. 75, Oktober 1988
C-1-c-1-i   Einladung zur Schmückete   1988.10
1 Karte (Druck), 1 Kuvert
 
C-1-c-1-j   Einladung zum Becherlupf 1988 in Lenzburg   -1988.11.06
1 Karte (Druck), 1 Kuvert, 1 Stadtplan (Kop. A4)
 

C-1-c-2
Rotary Club (ab 1975)
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-c-2-a   Rotary Administratives   1947-1989
Div. Ausweise, Broschüren, Ts. u. Ms.
Ausweise; Aufnahmereglement; Statuten; Aufnahme v. Karl Gautschi; Leitfaden zum Präsidentenhandbuch; Hs. Sitzungsnotiz; Verfassung
C-1-c-2-b   Autobiographie präsentiert im Rotary Club   [1977 (ca.)]
Ts. m. hs. Änd., 9 S. + Kop.
 
C-1-c-2-c   Dokumente zur Planung d. 50-jährigen Jubiläums d. Rotary Club Aarau   1977
Div. Ts. u. Kop., z.T. m. hs. Anm.
 
C-1-c-2-d   Einladung/Festprogramm 50 Jahre Rotary Club Aarau   1977.08
1 Broschüre, 8 S.
 
C-1-c-2-e   "Geistige Präsenz-Pflicht". Rotary-Jubiläumsrede   1977.09.09-1977.11
Ts. in div. Fassungen, z. T. m. hs. Änd.; 3 Bl. hs. Notizen; 1 Beleg-Ex.
In: Schweizer Rotarier, Nr. 5, Nov. 1977
C-1-c-2-f   "Lesung 'Zentgraf', RC Meilen". Einführung   1979-
Ts. m. hs. Änd., 2 S.
Erzählung Zentgraf im Gebirg entstand 1978/1979
C-1-c-2-g   Div. Unterlagen zur Geschichte u. Institution Rotary   1939-1976
Div. Kop. (Ts. u. Druck), 1 Kuvert
 
C-1-c-2-h Fox-Strangways, Walter
Fox-Strangways, Walter: Rotary   1928
Broschüre, 28 S.
 
C-1-c-2-i   "Der Gründer von Rotary Paul P. Harris"   1931
Buch, 108 S.
 
C-1-c-2-j   "25 Jahre Rotary Club Aarau"   1952
Broschüre, 28 S., 3 Ex.
 
C-1-c-2-k   "Drei Ansprachen grundsätzlicher Art, die im Rotary-Club Rheinfelden-Fricktal gehalten wurden"   1964-1965
Broschüre, 20 S., 2 Ex.
Ansprachen von Max Wüthrich, Erwin Rehmann u. Cesar Klemm
C-1-c-2-l   gg: Freundschaft und Dienstbereitschaft. 50 Jahre Rotary in der Schweiz   1974.04.29
1 Ztga.
In: Neue Zürcher Zeitung, 29.04.1974
C-1-c-2-m   "Rotary International 1905-1980"   1980
Broschüre, 16 S.
 
C-1-c-2-n   Mitteilungen Rotary   1971-1989
Div. Drucksachen
In: Wöchentl. Mitteilungen, Jahresberichte, Einladungen, Protokolle, Zeitschrift "Der Schweizer Rotarier" etc.; chronologisch geordnet
C-1-c-2-o   Historische Mitteilungen Rotary   1927-1958
7 Hefte, 1 Kuvert
In: Wöchentl. Mitteilungen Rotary Club Aarau, nach Jg. geh. (1927-1933; 1939/40; 1957/58)

C-1-d

Freizeitaktivitäten

C-1-d-01
Zauberei
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-d-1-a   Zauber-Brief Nr. 24-30   1985-1986
5 Zeitschriften
Nr. 28 u. 29 fehlen
C-1-d-1-b   Der Zauber des Zauberns. Großer internationaler Galaabend der Magie   1986
1 Broschüre, 16 S.
 
C-1-d-1-c   Brief v. Roberto Giobbi   1986.05.14
1 masch. Br.
Bem.: bez. seiner Artikel u. Übersetzungen s.a. C-1-d-1-d bis C-1-d-1-f
s.a. C-1-d-1-d,
s.a. C-1-d-1-e,
s.a. C-1-d-1-f
C-1-d-1-d Giobbi, Roberto
Artikel u. Übersetzungen   s.d.
Kop. aus Zeitschrift, 10 Bl. A4
Bem.: Aus Zeitschrift "Magie"; 3 Artikel v. Arturo de Ascanio y Navaz, übers. u. mit einem Porträt v. Roberto Giobbi
s.a. C-1-d-1-c
C-1-d-1-e Giobbi, Roberto
Zaubertrick "Nepomuk"   s.d.
Kop. aus Ringheft, 7 Bl. A4
s.a. C-1-d-1-c
C-1-d-1-f Giobbi, Roberto
"Card Stories"   1986.05
Broschüre, 30 S.
s.a. C-1-d-1-c
    Zauberutensilien   s.d.
8 Ringe, 6 Glocken
s. E-11-1

C-1-d-02
Musik/Theater
Bem.: (Eigene Komposition in A-8)
s.a. A-8,
s.a. C-1-d-2-d-14
C-1-d-2-a
Formationen, Konzerte
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-d-2-a-01 Visitenkarte Pete Hiller Sextett   s.d.
1 Visitenkarte
 
C-1-d-2-a-02 Musik-Titel-Liste   s.d.
1 Bl. A4, gef., hs.
Ev. zu Auftritten d. Pete Hiller Sextetts
C-1-d-2-a-03 Musikprogramm   s.d.
1 Bg. ca. A4, hs.
Ev. Pete Hiller Sextett
C-1-d-2-a-04 Musikprogramm Bezirksschülerabend Menziken   1960.12.04
1 Bg. ca. A5, hs.
 

C-1-d-2-b
Männerchor Brunegg
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-d-2-b-01 Männerchor Brunegg, div. Dokumente   1983-1989
Div. Drucksachen
Mitteilungsblatt, Konzertprogramme, Probenpläne, Einladungen, Statuten etc.; chronologisch geordnet
C-1-d-2-b-02 Theater d. Männerchors Brunegg: "Hände hoch" v. Ursi Gisler   1986-1987
Ts., 15 S. + 1 Karte u. 1 Flugblatt
 
C-1-d-2-b-03 Männerchor Brunegg, hs. Notizen   1987 (ca.)
3 Bl. A4, hs.
 

C-1-d-2-c
Musiktheorie
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-d-2-c-01 "Dreiklänge"   s.d.
Hs. Noten, 1 Bl. ca. A5 + Fragm. eines Ordners
Ordner-Fragm. m. hs. Anschrift "MUSIK"
C-1-d-2-c-02 "Beispiele zu Kapitel 1"/"Dreiklänge"   s.d.
Hs. Noten, 1 Bl. A4
 

C-1-d-2-d
Noten, Lieder
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-d-2-d-01 Wiedoeft, Ruedi: "Saxophobia" v. Ruedi Wiedoeft   1922
Partitur (Druck), 1 Bl. ca. A4 + Kop. in Passepartout
Ev. f. die Poetik-Ausstellung in Frankfurt auf Karton aufgezogen
C-1-d-2-d-02 Dornberger, Charles: "Saxophon Scandals" v. Charles Dornberger   1923
Partitur (Druck), 2 S.
 
C-1-d-2-d-03 Massenet, Jules: "Elegie" v. Jules Massenet   1924
Partitur (Druck), 2 S., geh.
 
C-1-d-2-d-04 Saint-Saëns, Camille: "The Swan" v. Camille Saint-Saens   1924
Partitur (Druck), 3 S., geh.
 
C-1-d-2-d-05 Hook, James: "Sonata in G" v. James Hook   1948
Partitur (Druck), 4 S.
 
C-1-d-2-d-06 Kirchner, Theodor: "Albumblatt" v. Theodor Kirchner   s.d.
Partitur (Druck) m. hs. Anm., 2 Bl. ca. A4, 4 S.
 
C-1-d-2-d-07 Div. Noten ohne Titel   s.d.
Fragm. Partituren (Druck u. hs.), 1 Bl. u. 1 Bg. ca. A4
 
C-1-d-2-d-08 "Blue-Tango"/"Carneval"   s.d.
Hs. Partitur, 1 Bl. ca. A4, 2 S.
 
C-1-d-2-d-09 "As time goes by"   s.d.
Partitur (hs.), 1 Bl. A4
Transkription v. Herman Hupfelds Komposition
C-1-d-2-d-10 "Misty, Harm. H.B."   1988.07.23-
Partitur (hs.), 2 Bl. ca. A5
Bem.: Transkription v. Erroll Garners Komposition; Verso: Menü Rest. Kronenhalle, 23.07.1988; s.a. A-7-a-08: "Couronne des Halles"
s.a. A-7-a-08
C-1-d-2-d-11 Notenheft   1949
Notenheft m. hs. Noten
Dat.: Copyright des leeren Notenhefts
C-1-d-2-d-12 Hermann, Willi: "Niederburger Schunkellied" u. "S'isch Fasnet in de Niederburg" v. Willi Hermannn   s.d.
Partitur (Druck) m. hs. Anm., 1 Bl. A5, 2 S.
 
C-1-d-2-d-13 Iten, Walter: "Wander Glück" v. Walter Iten   s.d.
Kop. einer Partitur (Druck) m. hs. Anm., 1 Bl. ca. A5
 
C-1-d-2-d-14 Liederheftchen   s.d.
Ts., 2 Bl. ca. A4, an 2 Kartons geh.
Bem.: Rückseite: Collage v. HBs Kopf auf Körper eines Schwingers (ähnlich den Collagen unter C-1-b-2)
s.a. C-1-d-02
C-1-d-2-d-15 Lied f. die Wirtin Sylvia Stillhart vom Gasthaus "Waldegg" / Waldeck (ehem. Gasthaus d. Grosseltern v. HB)   1988 (ca.)
Ts., 2 Bl. A4, gef., coll.
Sylvia Stillhart führte die Waldegg ab März 1983, vgl. Aargauer Zeitung, 04.02.2012
C-1-d-2-d-16 Poly-Liederbuch   1957
2 Ex. m. hs. Anm., Sinnsprüchen u. Coll.
Liederbuch der Studierenden der, jedoch mit Eintragungen vor ETH-Studium von Freunden aus der Verbindung Argovia

C-1-d-2-e
Varia
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-d-2-e-01 "The Lionel Hampton Quintett"   s.d.
Rückseite v. Albumcover
Dat.: Das Album erschien erstmals 1954.
C-1-d-2-e-02 Plakat Orchester-Konzert Locarno   s.d.
Plakat, 1 Bl. A4
 
C-1-d-2-e-03 Katalog Unterhaltungsmusik Musik Hug AG   1987
Broschüre, 66 S.
Dat.: 14. Juni [...]

C-1-d-03
Sport
s.a. C-1-i
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-d-3-a Offizielles Regelbuch des internationalen Eishockey-Verbandes   1978
1 Broschüre, 78 S.
s.a. A-4-c-6
C-1-d-3-b Internationale Bob-Schulen 1987/88 St. Moritz   1987-1988
Div. Ts., z.T. m. hs. Anm., 8 Bl. A4
Informationen zu div. Lehrgängen; Anmeldetalon; Höhenkarte u. topographische Karte zum Bob Run St. Moritz; Saisonprogramm 1987/88
C-1-d-3-c Fotografien Bobfahren   s.d.
1 Farbfoto, 24 x 31 cm + 1 Doppel in Passepartout; 1 Foto s/w in Passepartout, ca. 24 x 30 cm
 

C-1-e

Kindheit und Jugend

s.a. A-1-g-1-a,
s.a. A-7
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-e-01 Materialien zu Menziken (Geburts- u. Kindheitsort)   1906-1962
2 Broschüren, 1 Ztga.
Darin: "Führer durch Menziken, Burg & Umgebung" (1906); "Menziken – Meine Wohngemeinde" (1962), ev. erhalten zur Volljährigkeit (damals m. 20 Jahren); Ztga. zur Kirche Menziken
C-1-e-02 Zeichnungen Hermann   1946-1949 (ca.)
Album, 32 cm, m. eingeklebten Zeichnungen
Dat.: Frühester Datum-Stempel: 1946-07-10. Spätester Stempel: 1949-10-16.
C-1-e-03 Pfadfinder-Arbeit "Unser Wald"   1949-1958 (ca.)
Heft, 29 cm, m. hs. Texten, Zeichnungen (z.T. coll.) u. eingeklebten Fotos
Mit Notiz v. HB (anlässlich d. Frankfurter Ausstellung) "aus der Schulzeit"
C-1-e-04 Dossier "Hermannli"   1956-1962 (ca.)
6 masch. Br., 6 hs. Br., 7 Zeichnungen, 3 Ts., div. Ms. u. hs. Notizen; 1 Mappe
Bem.: Gesammelt v. Vater, vorgefundene Ordnung belassen
Darin: HBs Kandidaturvortrag "Moderne Kunst" zur Aufnahme in die Kantonsschülerverbindung Argovia (Ts., 10 S., 21.03.1961); Ts. "Über die Erzähler" (2 S.); Briefe des Vaters an HB und von HB an den Vater bzw. die Eltern; Brief von Kurt Oehler an Fam. Burger; Korrespondenz des Vaters m. der Kantonsschule Aarau; Kinderzeichnungen etc.
C-1-e-05 Tour de Suisse per Eisenbahn…   1958.08.07-1958.08.21
Album, 24 cm, m. Zeichnungen u. Collagen
Inhalt: Zu einer Schweizer Bahn-Rundreise mit dem Ferien-Generalabonnement
s.a. A-7-a-15

C-1-f

Reisen und Essen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-f-01 Div. Reisedokumente   1966-1988 (ca.)
Div. Dokumente; unsortiert
Hotelrechnungen, Tickets, Boarding-Pässe, Fahrpläne etc.
C-1-f-02 Div. Gasthausrechnungen   1979-1988 (ca.)
Div. Quittungen; unsortiert
Z.T. mit Taxi-Rechnungen
C-1-f-03 Div. Speisekarten   s.d.
2 Speisekarten
Verso v. Menü Hotel Hirschen, Obererlinsbach: Hs. Fragm. "Papiermühli"
C-1-f-04 Menükarte Landgasthof zu den drei Sternen, Brunegg   1987
1 Speisekarte + 6 Bl. A4, masch. m. hs. Anm. u. Skizzen
Beil.: Mit Dokumentation zum Gasthof (6 Bl.)

C-1-g

Adressen und Agenden

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-g-01 Div. Visitenkarten, Telefonnummern u. Adressen   1967-1989 (ca.)
Div. Visitenkarten, Kuverts, Notizzettel etc.; unsortiert
Darin: "Kleine Notizen / Fresszettelchen"
C-1-g-02 Adressen f. Vermählungsanzeigen   [1967 (ca.)]
1 Heft A4 m. hs. Einträgen
Darin: Verzeichnis von Geschenken, vermutlich zur Hochzeit
C-1-g-03 Liste von Schülern, Lehrern, Kommilitonen   1968-1971 (ca.)
Ms., 1 Bl. A4, 2 S.
Wohl aus HBs Zeit als Hilfslehrer an der Kantonsschule Aarau
C-1-g-04 Adressliste der OR-Klasse 4b   1969.06
Ts., 1 Bl. A4
Adressliste von HBs ehemaliger Kantonsschulklasse
C-1-g-05 Adressenliste   1972-1982 (ca.)
Ts., 1 Bl. A4
Dat.: Unvollständige Adressliste von HBs ehemaliger Kantonsschulklasse; Dat. aufgrund von HBs Adresse (Küttigen)
C-1-g-06 Mitgliederliste Akademische Gesellschaft schweizerischer Germanisten   1981.10.05
Ts., 4 S.
 
C-1-g-07 Adressliste Jahrgang 1942   1983
Ts., 1 Bl. A4
s.a. C-2-a-10
C-1-g-08 Agenden   1977-1989
11 Agenden
Agenden 1977, 1979-1984 (1983 zweifach), 1986/1987, 1989
C-1-g-09 Notizbuch mit Adressen u. Terminen   1988
1 Blankobuch, 17 cm, m. hs. Einträgen
 
C-1-g-10 Grosses Telefonregister   s.d.
1 Ringbuch, 21 cm, m. hs. Einträgen
 
C-1-g-11 Kleines Telefonregister   s.d.
1 Heft m. Schutzhülle, 7 cm, m. hs. Einträgen
Heft u. Einträge italienisch, vermutlich nicht von HB
C-1-g-12 Leeres Briefpapier Hermann Burger   s.d.
2 leere Papierbögen mit aufgedrucktem Briefkopf
Briefkopf: PD Dr. Phil. Hermann Burger
C-1-g-13 Korrespondenznotizen   s.d.
25 Zettel in div. Formaten, hs.
Div. Notizen aus Korrespondenz

C-1-h

Lebensläufe und Bibliographien

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-h-01 Lebenslauf   1971.09
Ts., 1 Bl. A4
 
C-1-h-02 Burger, Hermann   1972 (ca.)
Ts., 1 Bl. A4
Kurzbiographie
C-1-h-03 Biographie und Bibliographie   1974 (ca.)
Ts., 1 Bl. A4
 
C-1-h-04 Hermann Burger   1975
Ts. (Dg.), 1 Bl. A4
Stichworte zur Biographie und Publikationsliste
C-1-h-05 Burger, Hermann   1977-1978 (ca.)
Ts., 1 Bl. A4
Stichworte zur Biographie und Publikationsliste
C-1-h-06 Burger-Carrel Hermann   1980.08.15
Ts., 1 Bl. A4
Datenblatt zu Familie, Ausbildung, Beruf, Armee etc.
C-1-h-07 Hermann Burger, Lebenslauf   1983 (ca.)
Ts. (Dg.), 2 S.; Ts., 1 S.
 
C-1-h-08 Bio-Bibliographie Hermann Burger   1983 (ca.)
5 Ts., z.T. Dg, je 1 Bl. A4
Titel der weiteren Ts.: Ueber den Autor; Hermann Burger, Bibliographie (3x)
C-1-h-09 Hermann Burger   1983 (ca.)
Ts., 1 Bl. A4
Kurzbiographie
C-1-h-10 Ausschnitt aus Bibliographie von Sekundärliteratur zu Burger   1986-
Ts. m. hs. Änd. (Kop.), 1 Bl. A4, Fragm.
Chronologisches Verzeichnis von Rez. u. Aufsätzen aus den Jahren 1984-1986 (v.a. zu Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben u. Blankenburg)

C-1-i

Persönliche Gegenstände

s.a. C-1-d-03
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-1-i-01 Sparkässeli Bank in Menziken   s.d.
1 Geldkasse
 
C-1-i-02 Tabakpfeifen   s.d.
3 Tabakpfeifen
 
C-1-i-03 Ordner   s.d.
1 Ringordner
Beschr.: Beschriftung v. HB, Ordner leer
C-1-i-04 Stierenberg Springen Altersklasse 1. Rang   1971
Medaille
Ev. Skispringen, eher aber Skirennen
C-1-i-05 Boccia Auszeichnung 3. Platz, Carona   1979
Medaille in Schatulle
 
C-1-i-06 Vogel aus Ton   1985
1 Vogel aus Ton
 
C-1-i-07 Zinnkanne der Gemeinde Brunegg   1985
1 Zinnkanne
 
C-1-i-08 Schreibmaschine Hermes 3000   s.d.
1 Schreibmaschine
 
C-1-i-09 Schreibmaschine Hermes Baby   s.d.
1 Schreibmaschine
Ist im Hermann Hesse Saal des SLA ausgestellt
C-1-i-10 Schreibmaschine Olivetti Valentine   s.d.
1 Schreibmaschine m. Gehäuse
Nachlieferung Anne Marie Carrel 2017

C-2

Schulische Ausbildung

C-2-a

Primarschule Menziken (1949-1954)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-2-a-01 Mathematik-Heftchen   1949-1954 (ca.)
1 Schulheft, 18 cm
 
C-2-a-02 Grammatik-Heftchen   1949-1954 (ca.)
1 Schulheft, 18 cm
 
C-2-a-03 Übungsheft/Aufsatzheft   1949-1954 (ca.)
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-a-04 Aufsatzheft I   1949-1954 (ca.)
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-a-05 Aufsatzheft II   1949-1954 (ca.)
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-a-06 Aufsatzheft III   1949-1954 (ca.)
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-a-07 Aufsatzheft IV   1949-1954 (ca.)
1 Schulheft, 22.5 cm
 
C-2-a-08 "Sätzchen"-Heft 3. Kl.   1951-1952 (ca.)
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-a-09 Einladung Klassenzusammenkunft 1976   -1975.11
1 Br., masch.
Klassenzusammenkunft am 15.05.1976, Voranmeldung bis Ende Nov 1975
C-2-a-10 Einladung Klassenzusammenkunft 1983   -1983.03.30
1 Br., masch.
Bem.: Klassenzusammenkunft am 10.09.1983, Voranmeldung bis 30.03.1983; s.a. C-1-g-07: Adressliste Jahrgang 1942
s.a. C-1-g-07

C-2-b

Bezirksschule Menziken (1954-1958)

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-2-b-01   Zeugnis Bezirksschule   1954-1958
1 Heft, 21 cm
 
C-2-b-02   Entlassungszeugnis Bezirksschule   1958
1 Bl. A4 in Passepartout, 1 Kuvert
 
C-2-b-03   Berufseignungsgutachten   1957.05.15
1 Br., masch., 2 S. + Kop. S. 1 in Passepartout
Dat.: Bei Abschluss d. Bezirksschule
Beil.: Brief des Gutachters J. Gehrig an Vater von HB
C-2-b-04   Aufsatzheft 1. Kl.   1954-1955
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-b-05   Deutschmäppchen 2. Kl.   1955-1956
Div. Bl., hs., in Kartonmappe
 
C-2-b-06   Aufsatzheft 2. Kl. 1. Heft   1955
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-b-07   Aufsatzheft 2. Kl. 2. Heft   1956
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-b-08   Aufsatzheft 3. Kl. 1. Heft   1956
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-b-09   Aufsatzheft 3. Kl. 2. Heft   1956-1957
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-b-10   Deutschmäppchen 4. Kl.   1957-1958 (ca.)
Div. Bl., hs., in Kartonmappe
Beil.: Infoblatt d. Bez. zu Weihnachten 1956
C-2-b-11   Aufsatzheft 4. Kl. 1. Heft   1957
1 Schulheft, 22 cm
 
C-2-b-12   Aufsatzheft 4. Kl. 2. Heft   1957-1958
1 Schulheft, 25 cm
 
C-2-b-13   "Die wichtigsten Satzzeichenregeln"   s.d.
Ms., 4 Bl. A4, 7 S.
 
C-2-b-14   "Beobachtungen bei Kleintieren" (Aufsatz-Brouillon)   s.d.
Ms., 1 Bl. A4, 2 S.
 
C-2-b-15   Französischheft   1954-1958 (ca.)
1 Schulheft, 30 cm, m. eingeklebten Bl.
 
C-2-b-16 Bénédict, Gaston
La conjugaison des verbes français   1938
1 Buch, 18 cm, 96 S.
Beschr.: Hs.: "Ursula Willimann Walzi 84b Menziken Bez. Schule"
C-2-b-17   Gemeindeporträt Menziken   1966
Ts., 9 Bl. A4, geh. in Kartonmappe
Ev. Schularbeit, aufgrund Entstehungsdatum wohl nicht von HB
C-2-b-18 Kuhn, Eugen
Schreibhilfe zur Erlernung der Schweizer Schulschrift   1975
1 Broschüre, 25 cm, 32 S.
Unbenutzt, erst nach Schulzeit von HB erworben

C-2-c

Kantonsschule Aarau (1958-1961)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-2-c-01 Maturitätszeugnis   1961.09.23
1 Bl. in Mappe, 21 cm
 
C-2-c-02 Deutsch-Heft 1. Kl.   1958-1959
1 Schulheft, 25 cm
 
C-2-c-03 Aufsatz-Heft 2. Kl.   1959
1 Schulheft, 25 cm, m. eingelegtem Einzelbl.
 
C-2-c-04 Deutsch-Heft 3. Kl.   1960-1961
1 Schulheft, 25 cm, m. eingelegtem Einzelbl.
Darin: Gedicht "An die Argovia", Ms., 1 Bl. A5, 2 S.
C-2-c-05 Aufsatz-Heft ev. 3. Kl.   1960
1 Schulheft, 25 cm, m. losem Einzelbg.
Mit nur zwei Einträgen; Einzelbg.: Aufsatz "Lebenslauf"
C-2-c-06 Aufsatz-Heft/Tagebuch   1960
1 Heft, 25 cm
Ev. ausserhalb der Schule entstandene Texte
C-2-c-07 Deutsch-Heft ev. 4. Kl.   1961
1 Schulheft, 25 cm, m. mehreren eingelegten Einzelbl.
Darin: Aufsatzthemen-Liste Maturität 1961 (Ts., 1 Bl. A4); u.a. Aufsatz "Der Hausierer", s.a. A-1-a-107-j
s.a. A-1-a-107-j
C-2-c-08 Div. Aufsatz-Brouillons u. Unterlagen Deutsch   1956-1961
Div. Ms. u. Ts.
u.a. Aufsätze über Paul Klee u. zur Moralischen Aufrüstung
C-2-c-09 Aufsatz "Ein nächtlicher Spaziergang"   1961.03.23
Ms., 4 Bg. u. 1 Bl. A4
3 Fassungen; mit autobiographischen Überlegungen
C-2-c-10 Entwurf Orangen-Aufsatz   s.d.
Ms., 2 Bl. A4, davon 1 in Passepartout
Grundlage zur Orangen-Episode in Diabelli, deshalb v. HB für Frankfurter Ausstellung auf Karton aufgezogen.
C-2-c-11 Fakultatives Deutschpraktikum Namensliste   1961.03.06
1 Bl. A4, 2 S., hs.
 
C-2-c-12 Aufsätze, Diktate u. Vokabeln Französisch   1958-1961 (ca.)
Div. Bl., hs. u. masch.
 
C-2-c-13 Probenheft Französisch   1959-1960 (ca.)
1 Schulheft, 25 cm
 
C-2-c-14 Grammatikheft Französisch   s.d.
1 Heft, 30 cm, m. eingeklebten Bl.
Beschr.: Name auf Einband: Peter Hegglin
C-2-c-15 Kopien u. Notizen Geschichte   1958-1961 (ca.)
Div. Bl., hs. u. masch.
 
C-2-c-16 Div. Unterlagen Naturwissenschaften u. Mathematik   1958-1961 (ca.)
Div. Bl., hs.
 
C-2-c-17 Mappen aus der Kantonsschulzeit   1958-1961 (ca.)
4 Mappen m. hs. Beschriftung, 1 Fliessblatt
Leere Mappen
C-2-c-18 Matura-Zeitung d. Kl. 4b 1958   1958
1 Leporello
Nicht von HBs Klasse
C-2-c-19 Matura-Karten d. Kl. 4a   1961
2 Karten A6, jeweils im Doppel
Nicht von HBs Klasse, Gestaltung ev. v. HB
C-2-c-20 Matura-Zeitung "Special 4b"   1961
Broschüre, 21 cm, 28 S., in 5-facher Ausgabe
Gestaltung z.T. v. HB
C-2-c-21 Einlageblätter Selbstdokumentation Schulzeit   1986 (ca.)
3 Bg. ca. A4 m. hs. Beschriftung
HBs eigene Ordnung f. Ausstellung Frankfurt
C-2-c-22 Geometrische Darstellungen   1958-1961
21 Bl. A2 u. 1 Bl. A3, hs.
 

C-3

Studium ETH Zürich

C-3-a

Architektur (1962-1964)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-3-a-01 Einschreibeheft ETH Zürich   1962-1964
1 Heft, 21 cm, m. eingelegtem Bl.
Darin: Leumundszeugnis vom 1965-04-12, Ts., 1 Bl. A4
C-3-a-02 1. Vordiplomprüfung - Notenblatt   1964.05.01
1 Bl. A4, Druck, masch. u. hs.
 
C-3-a-03 Urlaubsbewilligung 29.01.-18.02.1963   1963.02.18
1 Bl. A5, Druck u. hs.
 
C-3-a-04 Urlaubsbewilligung WS 64/65   1964.07.17
1 Bl. A5, Druck u. hs.
Aufgrund Praktikum
C-3-a-05 Vorlesungsnotizen   1962.12
4 Bl. A4, 8 S., hs.
 
C-3-a-06 Skript Grundkurs   1962-1963 (ca.)
Ts., 7 S.
 
C-3-a-07 Funktionsschema Tierheim   1962-1963
1 Bl. A4, hs., auf zweites Bl. A4 geklebt
Bem.: Abschlussarbeit 1. Semester
s.a. A-1-a-107-h-2
C-3-a-08 Tierheimmodell   1962-1963
1 Architekturmodell
s.a. A-1-a-107-h-2
C-3-a-09 Pläne Tierheim Adlisberg   1962-1963
10 Bl. v.a. A2, hs. u. Kop., z.T. coll.
s.a. A-1-a-107-h-2
C-3-a-10 Div. Pläne, Zeichnungen u. Geometrie-Übungen 1. Semester   1962-1963
16 Bl. v.a. A2, hs., z.T. coll.
s.a. C-3-a-11,
s.a. C-3-a-12
C-3-a-11 Pläne Wochenendhaus am Zürichsee   1963
8 Bl. A2, hs., z.T. coll.
Bem.: Abschlussarbeit 2. Semester
s.a. C-3-a-10
C-3-a-12 Div. Pläne u. Geometrie-Übungen 2. Semester   1963
13 Bl. v.a. A2, hs., z.T. coll.
s.a. C-3-a-10
C-3-a-13 Kunst-/Architekturgeschichte b. Gradmann   1963.10.28-1964.01.13
31 Bl. A4, hs.
 
C-3-a-14 Architektonisches Entwerfen b. Schrader/Geisendorf   1963.10.29-1963.11.26
18 Bl. A4, hs.
 
C-3-a-15 Kurs b. Ronné   1963.10.31-1963.12.04
8 Bl. A4, hs.
 
C-3-a-16 Holzkenntnis b. Kühne   1963.11.05-1963.11.11
5 Bl. A4, hs.
 
C-3-a-17 Baumaterialkenntnis b. Haller   1963.11.08
4 Bl. A4, hs.
 
C-3-a-18 Gestaltungsübungen b. Ess   1963.11.08
1 Bl. A4, hs.
 
C-3-a-19 Baustatik   1963-1964
2 Bl. A4, masch.
3. Semester
C-3-a-20 Ev. Funktionsplanung 12-Familienhaus   1963-1964 (ca.)
4 Bl. A4, hs.
Liste und Skizze
C-3-a-21 12-Familienhaus an der Hügelstrasse   1963-1964
3 Bl. A4, Kop., u. 1 grösseres Bl., gef., hs.
Beschr.: Abschlussarbeit 3. Semester
C-3-a-22 Pläne 12-Familienhaus   1963-1964
5 Bl. A2, hs.
 
C-3-a-23 Strukturschemata   1964.04.26
1 Bl. A4, hs.
Ev. b. Hoesli
C-3-a-24 Helligkeitstabelle   1964.05.08
1 Bl. A4, hs.
 
C-3-a-25 Aufgabe Semesterarbeit Wohnbebauung Feldbach   1964
Ts. m. hs. Anm., 3 S.
Nicht erstellte Abschlussarbeit 4. Semester
C-3-a-26 Architekturvorlesung über Beschläge   s.d.
1 Bl. A4, hs., in Passepartout
Von HB auf Karton aufgezogen
C-3-a-27 Baukonstruktion b. Ronner   s.d.
29 Bl. A4, hs., masch. u. Kop.
Notizen z.T. mit Gedichten v. unbekanntem Autor u. Gottfried Benn.
C-3-a-28 Geometrische Aufgaben   s.d.
4 Bl. A4., hs. u. masch.
 
C-3-a-29 Div. Architektur-Skizzen   s.d.
6 Bl. A4, hs.
Toskana/Florenz (?); antike Architektur (ev. Arena Arles), Wohnungsskizze
C-3-a-30 Div. technische Unterlagen   s.d.
1 Broschüre A4, 16 S.; div. Zeitschriften-Ausschnitte u. Kop. A4, z.T. m. hs. Anm.
Prospekte u. Kopien v. Artikeln, davon 1 m. Dat.

C-3-b

Abt. XII, Germanistik (K. Schmid) (1962-1974)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-3-b-01 Literaturgeschichte   1962 (ca.)
2 Bl. A4, hs.
1 Bl. entzweigerissen; Notizen zu Vorlesung v. Karl Schmid
C-3-b-02 Notizheft   1963-1965
1 Heft, 18 cm, m. hs. Einträgen u. eingeklebten Bl.
Vorlesungsnotizen b. Karl Schmid; "Private Sammlg. der Gedichte" - unbekannte u. fremde Gedichte; Adressen (u.a. v. Ingeborg Bachmann u. Karl Schmid); vereinzelte Notizen v. 1965
C-3-b-03 Vorlesungsnotizen u. eigene Texte   1963
39 Bl. A4, hs., u. 1 Bl. A4, masch.
u.a. "Stilistische Versuche eines Selbstmörders" (Ms., 3 S.) u. literarische Briefe an Micki (wohl Kaspar Villiger)
C-3-b-04 Wesenszüge deutscher Dichtung   1963
Ts. m. hs. Skizzen, 6 Bl. ca. A5
 
C-3-b-05 Goethe-Studie   1963.06
Ts. m. hs. Skizzen, 4 Bl. ca. A5
 
C-3-b-06 Gottfried Keller   1963.11.04-1964.02.10
32 Bl. A4, hs.
Notizen zu Vorlesung v. Karl Schmid
C-3-b-07 Geistesgeschichte, Psychologie, Dichtung   1963.11.06-1964.02.26
31 Bl. A4, hs.; 1 Mappe m. hs. Beschriftung
Notizen zu Vorlesung v. Karl Schmid; Mappe "Schmid 3. Sem. 63/64 / Keller / Geistesgesch., Psychologie, Dichtung"
C-3-b-08 Deu[tsch]-Schwei[zer]-Di[chtung]   1964.05.04
1 Bl. A4, hs.
Notizen zu Vorlesung v. Karl Schmid
C-3-b-09 C. F. Meyer   1965.04.28
8 Bl. A4, hs.; 1 Registerbl.
Beschriftung Registerblatt: "Schmid"
C-3-b-10 Div. Vorlesungsnotizen   1965-1967
16 Bl. A4, hs.
u.a. Vorlesungen v. Karl Schmid zu Neuerscheinungen u. Thomas Mann
C-3-b-11 Übersicht Vorlesungen   [1966 (ca.)]
1 Bl. A4, hs.
Vorlesungen v. Karl Schmid
C-3-b-12 Die Tragik des Neuerers   1966
Ms., 17 Bl. A4
Mitschrift Vorlesung v. Karl Schmid
C-3-b-13 Peter Bichsel   1966
Hs. Notizen, 6 Bl. A4; Ts. m. hs. Änd., 8 Bl. A4
Notizen zu Vorlesung v. Karl Schmid u. Notizen/Skript zu Vortrag (ev. v. HB) über Bichsel
C-3-b-14 Der Schweizer Schriftsteller in Opposition   1966
Ms., 24 Bl. A4
Mitschrift Vorlesung v. Karl Schmid
C-3-b-15 Pächter, Heinz: Der wohlhabende Schriftsteller in der satten Gesellschaft. Gruppe 47 in Amerika   1966.05.06
1 Ztga. m. hs. Anm.
In: Die Weltwoche, 06.05.1966
C-3-b-16 Hesse: Glasperlenspiel   1966.06.24
2 Bl. A4, hs.
Verso: Gedicht-Ts. "Wo wohnt mein Mond?" (incipit)
C-3-b-17 3-fache Wirkung der Dichtung   1966.12.14
3 Bl. A4, hs.; 1 Bl. A4, masch.
Bem.: Vorlesung v. Karl Schmid
Darin: Vor dem Gesetz
C-3-b-18 Hermann Hesse   1969.05.12-1969.06.16
Ts. m. hs. Skizze, 13 S. + Dg. in bis zu 4-facher Ausgabe
Mitschrift Vorlesung v. Karl Schmid
C-3-b-19 Die Schweiz als literarisches Thema   1974
Div. Ts., z.T. fragm., 84 Bl. A4; hs. Notizen, 6 Bl. A4
Tonband-Mitschrift der letzten, prägenden Vorlesung v. Karl Schmid, insbesondere bez. Habil.-Schrift
C-3-b-20 Stilübung Hesse-Camus   s.d.
1 Bl. A4, masch. u. hs.; Ts., 1 Bl. A4 in 14-facher Ausgabe, z.T. m. hs. Anm.; 1 Mappe m. hs. Beschriftung, fragm.
Mappe "Moderne Texte"
C-3-b-21 Allgemeine Stilübungen   s.d.
2 Bl. A4, hs.
Zu Hesse und Kafka
C-3-b-22 Studienblatt Kafka, Tagebücher, Juli 1913   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
Abschrift aus Kafkas Tagebuch; Verso: Ts.-Fragm. "Die Künstliche Mutter" (S. 18)
C-3-b-23 Sätze Musil   s.d.
5 Bl. ca A5, hs.
 
C-3-b-24 Notizen zu Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften   s.d.
4 Bl. A4, masch.
 

C-3-c

Habilitation Germanistik (1975)

C-3-c-01
Habilitationsschrift
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-3-c-1-a Studien zur zeitgenössischen Schweizer Literatur. 1. Teil   1974.08
Ts., 136 S., geh.
Inhalt: Mit Kap. zu Max Frisch (S. 8-49), Erika Burkart (S. 50-95) u. Peter Bichsel (S. 96-130)
C-3-c-1-b Studien zur zeitgenössischen Schweizer Literatur. 1. Teil   1974.08
Ts.-Dg., 136 S.
 
C-3-c-1-c Studien zur zeitgenössischen Schweizer Literatur. 1. Teil   1974.08
Ts.-Kop., 136 S., 2 Ex.
 
C-3-c-1-d Habil.-Teilkapitel zu Erika Burkart: Moräne   1974.08
Ts.-Kop., 46 Bl. (S. 50-95); 1 Zettel
Beil.: im Auftrag von Martin Dahinden; Vollständiger Titel des Kap.: Erika Burkart: "Moräne" (Erster Teil: "Die Quellen"). Zum Problem der lyrischen Prosa
C-3-c-1-e Habil.-Vorstufen   1974
Ts. m. hs. Korr., 121 Bl.; Ts. m. hs. Korr., fragm., 6 Bl.
 

C-3-c-02
Habilitationsverfahren
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-3-c-2-a Notiz zum Habil.-Gesuch   s.d.
1 Kuvert m. hs. Notiz
 
C-3-c-2-b Korrespondenz zum Habil.-Gesuch   1974.09.28-1974.10.17
1 Br.-Entwurf., masch. m. hs. Änd.; 3 Br., masch.; 1 Empfangsschein, Druck u. hs.
Gesuch v. Burger, Hermann an Ursprung, Heinrich (Prof. Dr., Präsident d. ETHZ); Antwort v. Friedrich, Hans-Peter (Prof. Dr., Vorstand d. Abteilung XII A d. ETHZ)
C-3-c-2-c Korrespondenz zum Probevortrag zu Eduard Mörike   1975.03.03-1975.06.24
4 Br., masch.
Korrespondenz zwischen Burger, Hermann u. Friedrich, Hans-Peter (Prof. Dr., Vorstand d. Abteilung XII A d. ETHZ)
C-3-c-2-d Probevortrag im Rahmen des Habilitationsverfahrens, gehalten am 4. Juni 1975   1975.05
Ts. (Kop.), 11 S., in 5-facher Ausgabe, davon 1 Ex. m. hs. Korr.
Bem.: Vortrag zu Eduard Mörike: "Bilder aus Bebenhausen"; s.a. A-4-a-10
s.a. A-4-a-10
C-3-c-2-e Verfügung/Erteilung der Venia Legendi   1975.07.01
1 Bl. A4, masch., in Passepartout + Kop.; 1 Br., masch.; 1 Fk.; 1 Faltblatt, Druck
Beil.: 1 Ex. auf Karton aufgezogen; mit Zustellungsbrief vom 1975-06-27
Darin: Regulativ f. die Habilitation v. Privatdozenten
C-3-c-2-f Einladung zur Antrittsvorlesung "Hermann Hesses Steppenwolf-Krise"   1976.07.01
1 Karte, Druck
s.a. A-4-c-15

C-4

Studium Universität Zürich

C-4-a

Administratives und Allgemeines

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-a-01 Testatheft I   1961-1971
1 Heft, 21 cm, Druck m. hs. Einträgen; 1 Bl. A6
Bem.: WS 1961/62 sowie SS 1965 bis WS 1970/71
Beil.: Arztzeugnis vom 04.03.1969
s.a. C-4-a-06,
s.a. C-4-b-1-b,
s.a. C-4-b-1-c,
s.a. C-4-b-2,
s.a. C-4-b-3
C-4-a-02 Testatheft II   1971
1 Heft, 21 cm, Druck m. hs. Einträgen
Spätes und spärlich gefülltes Testatheft (nur SS 1971)
C-4-a-03 Hinweise für das Germanistikstudium an der Universität Zürich   1961
Ts., 6 S.
Mit Übersicht über Dozenten und ihre Lehraufträge
C-4-a-04 Div. Informationen f. Studierende   1961 (ca.)
2 Br., masch.; 5 Merkblätter; 1 Broschüre; 1 Faltkarte; 1 Markenheft
 
C-4-a-05 Übergreifendes Notizheft   1961
1 Ringheft, 22 cm, m. eingelegten Bl.
Vorlesungs- und fächerübergreifend; mit Tagebucheinträgen
C-4-a-06 Stundenplan   1961-1962
Ms., 1 Bl. A4, fragm.
Dat.: aufgrund Testatheft I
s.a. C-4-a-01
C-4-a-07 Vorlesungsangebote Germanistik   1962-1968
Ms., 4 Bl. A4.
Bem.: Vorlesungen der Prof. Hotzenköcherle, Wehrli, Binder u. Staiger; Bei genauer Rekonstruktion d. Studien behilflich
s.a. C-4-b-1-b,
s.a. C-4-b-1-c,
s.a. C-4-b-1-c-13,
s.a. C-4-b-2,
s.a. C-4-b-2-d,
s.a. C-4-b-3
C-4-a-08 Akademisch-biographische Übersicht   1965-1971
Ms., 1 Bl. A4, 2 S.
12 Semester (geplant)
C-4-a-09 Studien- u. Lektüre-Übersicht   1970-1973
Ts., 3 Bl. A4
Auch literarische Aktivitäten und Aufenthaltsorte vermerkt

C-4-b

Germanistik (1961-1973)

Zwischen 1962-1964 (Architekturstudium ETHZ) nur Vorlesungsmitschriften, kein Kursbesuch.

C-4-b-1
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
C-4-b-1-a
Div. Unterrichtsunterlagen u. -notizen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-b-1-a-01 Mappe Entwürfe / Vorlesungen 1. Sem.   1961-1962
1 leere Mappe m. hs. Beschriftung
 
C-4-b-1-a-02 Notizen u. Analysen ohne Herkunftsbezeichnung u. Datum   1961-1971 (ca.)
Ms. u. Ts., 19 Bl. A4, davon 1 Bl. in Passepartout
Inhalt: Tod des Vergil; Vorlesungsnotizen zu Peter Bichsel: Der Milchmann (in Passepartout); Notizen zu "Gruppenarbeit"; "Arbeitsnotizen: Das Abenteuer Kommunikation"; Notiz zu "Wilhelm Meister"; Fragen und Antworten zu Goethe; Notizen zu Hugo Loetscher: Noah; Gedicht-Analyse zu Ingeborg Bachmann: Mein Vogel; Notiz zu "Huis Clos"; Notiz zu Nietzsche; Ts.-Fragm. "Über das Absolute und das Relative in der Zeit"; Ms. "Expressionismus und Impressionismus in der deutschen Literatur"
C-4-b-1-a-03 Jean-Jacques Rousseau und die Entwicklung des Romans   1961.11.14-1961.11.28
Ms., 2 Bl. A4
Notizen zu Komparatistik-Kurs b. Prof. Jacques Roos; Titel gemäss Testatheft I (C-4-a-01)
C-4-b-1-a-04 Literarisches Akzessexamen   1966
Div. Ts. u. Ms., ca. 130 Bl. A4, geb.
 
C-4-b-1-a-05 Notenausweis Literarisches Akzessexamen   1966.06.08
1 Bl. A5, 1 Kuvert; Druck, masch. u. hs.
Dat.: Stempel auf Kuvert: 1966-06-09
C-4-b-1-a-06 Notizen zu Trakl, Brecht u. Metrum/Rhythmus   1968
Ms., 3 Bl. A4; Ts. m. hs Anm., 1 Bl. A4
Ms.: Notizen vermutlich zur Vorlesung "Deutsche Lyrik von Trakl bis Celan" bei Prof. Böschenstein (s. C-4-a-01: Testatheft I); Ts.: Gedichte von HB (Gefangenschaft; Dichterin; Baum I und II; Scherben und Glück; Worte; Sommerengel)
C-4-b-1-a-07 Einführung in literaturwissenschaftliches Arbeiten   1970.11.10
Ts., 5 S.
 

C-4-b-1-b
Wolfgang Binder (Kursunterlagen u. -notizen)
Bem.: Daten der Kurse z.T. rekonstruiert m. C-4-a-01: Testatheft I, u. C-4-a-07: Vorlesungsangebote Germanistik.
s.a. C-4-a-01,
s.a. C-4-a-07
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-b-1-b-01 Faust II. Skript   1965
Ts.-Kop., 109 S.
Vorlesung v. Prof. Binder im SS 1965
C-4-b-1-b-02 Faust II. Notizen   1965
9 Bl. A4, hs.; 1 Registerbl.
Vorlesung v. Prof. Binder im SS 1965
C-4-b-1-b-03 Das Drama des Expressionismus   1965-1966
Ts.-Kop., 57 S., in 4-facher Ausgabe
Skript zur Vorlesung v. Prof. Binder im WS 1965/1966
C-4-b-1-b-04 Hölderlin   1966
Ms. u. Ts., 29 Bl. A4
Notizen zur Vorlesung v. Prof. Binder im SS 1966
C-4-b-1-b-05 Hölderlin und Sophokles   1967
Ms., 2 Bl. A4; Ts., 17 S.; Ts., 2 Bl. A4
Div. Unterlagen zu "Hölderlin und Sophokles" (SS 1967) und/oder "Hölderlins späte Hymnen" (WS 1966/67) bei Prof. Binder
C-4-b-1-b-06 Kafka und Musil   1967
Ms. u. Ts., 20 Bl. A4; 1 Bl. A5, Druck u. hs.
Notizen zur Vorlesung v. Prof. Binder im SS 1967; Einzelbl.: Notiz zu Musil-Tagung
C-4-b-1-b-07 Kleist   1967-1968 (ca.)
Ms., 4 Bl. A4
Notizen, evtl. zu einer Vorlesung v. Prof. Binder im WS 1967/68
C-4-b-1-b-08 Literatur des Sturm und Drang   1968-1969
Ts., 117 S.
Nachschrift zur Vorlesung v. Prof. Binder im WS 1968/69
C-4-b-1-b-09 Der junge Goethe   1968-1969 (ca.)
Ms., 5 Bl. A4
Notizen, evtl. zur Vorlesung "Literatur des Sturm und Drang" v. Prof. Binder im WS 1968/69

C-4-b-1-c
Emil Staiger (Kursunterlagen u. -notizen + Seminararbeiten)
Bem.: Daten der Kurse z.T. rekonstruiert m. C-4-a-01: Testatheft I, u. C-4-a-07: Vorlesungsangebote Germanistik.
s.a. C-4-a-01,
s.a. C-4-a-07
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-b-1-c-01   Schiller   1961-1962
Div. Ts. u. Ms., 42 Bl. A4
Vorlesung v. Prof. Staiger im WS 1961/62
C-4-b-1-c-02   Schweizer Erzähler des 20. Jhs.: J. Schaffner, O. Wirz, R. Walser, M. Inglin   1961-1962
Ms. u. Ts., 11 Bl. A4
Vorlesung v. Prof. Staiger im WS 1961/62
C-4-b-1-c-03   Albrecht von Haller: Unvollkommenes Gedicht über die Ewigkeit   1961.11.01
2 Ms., 2 Bl. A4; 1 Ts., 2 Bl. A4
Seminar "Interpretation von Gedichten" bei Prof. Staiger
C-4-b-1-c-04   Klopstock: Der Zürchersee / Der Eislauf   1961.11.08-1961.11.15
Ms., 2 Bl. A4; Ts., 13 S.; Ts., 2 S.
Seminar "Interpretation von Gedichten" bei Prof. Staiger
C-4-b-1-c-05   Kunst, Kitsch und Konvention   1961.11.29
Ms., 2 Bl. A4; Ts, 2 Bl. A4
Ev. bei Prof. Staiger; zum Epigonentum
C-4-b-1-c-06   Goethe: Westöstlicher Divan   1961.12.06
4 Bl. A4, hs. u. masch.
Seminar "Interpretation von Gedichten" bei Prof. Staiger
C-4-b-1-c-07   Clemens Brentano: Es steht im Abendglanze   1961.12.13
Ms., 1 Bl. A4; Ts., 2 Bl. A4
Seminar "Interpretation von Gedichten" bei Prof. Staiger
C-4-b-1-c-08 Wagner, Götz
Seminararbeit: "C. F. Meyer: Die Jungfrau. Versuch einer Interpretation"   1961-1962
Ts., 6 Bl. A4, 10 S. + Dg.
Arbeit bei Prof. Staiger, vermutlich zum Seminar "Interpretation von Gedichten"
C-4-b-1-c-09   C. F. Meyer: Die Jungfrau   s.d.
Ts. m. hs. Anm., 1 Bl. A4
Gedicht-Abschrift mit Interpretationen
C-4-b-1-c-10   Zu Conrad Ferdinand Meyers Lyrik   s.d.
Ts., 9 Bl. A4, 18 S.
 
C-4-b-1-c-11   Notiz zu Staiger u. eigene Texte   1962.01
Div. Ms., 5 Bl. A4
Inhalt: Staiger-Ausdrücke (Liste); Zum Problem Frauen; Doris; Freund Dag; Briefentwurf
C-4-b-1-c-12   Hofmannsthal   1962
Ms., 23 Bl. A4
Vorlesungsmitschrift, vermutlich nicht von HB
C-4-b-1-c-13   Hoch- u. Spätromantik   1962-1963
Ts. m. hs. Änd. u. Anm. (Kop.), 87 S.
Bem.: Gemäss Vorlesungsangebote Germanistik (C-4-a-07) Vorlesung v. Prof. Staiger
s.a. C-4-a-07
C-4-b-1-c-14   Keller, C. F. Meyer, Spitteler   1963
Ts.-Kop. m. hs. Anm., 101 S.
 
C-4-b-1-c-15   Geschichte des Dramas von Ibsen bis zum Expressionismus   1964
Ts.-Kop., 67 S., in 3-facher Ausgabe
 
C-4-b-1-c-16   Deutsche Literatur im Zeitalter des Rokoko   1964-1965
Ts.-Kop., 98 S. ohne S. 7-18, in 2-facher Ausgabe
 
C-4-b-1-c-17   R. M. Rilke, Stefan George   1964-1965
Ts.-Kop., 70 S., in 2-facher Ausgabe
 
C-4-b-1-c-18   Die Frühromantik. Skript   1965
Ts., 99 S., geb.
 
C-4-b-1-c-19   Die Frühromantik. Skript II   1965
Ts., z.T. Kop., 59 S.
 
C-4-b-1-c-20   Die Frühromantik. Notizen   1965
Ms., 8 Bl. A4; 1 Registerbl.
 
C-4-b-1-c-21   Erzähler des 20. Jahrhunderts   1965
Ts., 65 S.
s.a. C-4-b-1-c-22
C-4-b-1-c-22   Div. Vorlesungsnotizen   1965 (ca.)
Div. Ms., 10 Bl. A4
Bem.: v.a. zu Thomas Mann, s.a. die Vorlesung "Erzähler des 20. Jahrhunderts" (C-4-b-1-c-21); auch zu Friedrich Dürrenmatt: Der Tunnel, u. einer Vorlesung v. (Karl?) Schmid
s.a. C-4-b-1-c-21
C-4-b-1-c-23   Kolloquium   1965
Div. Ts. m. hs. Anm., 9 Bl. A4
Abschriften von Texten u.a. v. Kleist, Hesse, Enzensberger u. August von Platen
C-4-b-1-c-24   Drama des 19. Jahrhunderts. Skript   1965-1966
Ts., 45 S.
Pag.: S. 101-145
C-4-b-1-c-25   Drama des 19. Jahrhunderts. Notizen   1965-1966
Ms., 18 Bl. A4,
 
C-4-b-1-c-26   Oesterreichische Erzähler des 20. Jhs. Skript   1965-1966
Ts., z.T. m. hs. Anm., 68 S., in 2-facher Ausgabe
 
C-4-b-1-c-27   Oesterreichische Erzähler des 20. Jhs. Notizen   1965-1966
Ms., 13 Bl. A4
 
C-4-b-1-c-28   Herder, Hamann u. d. Sturm u. Drang   1966
Ts.-Dg., 99 S.; Ts.-Dg., 22 S.
Kopfzeile: Nachschrift nach Prof. E. Staiger
C-4-b-1-c-29   Deutsche Lyrik des 20. Jahrhunderts   1966
Ts., 39 S. + Ts., 11 Bl. A4
 
C-4-b-1-c-30   Lyrik des 20. Jahrhunderts   1966
Ms., 19 S.
 
C-4-b-1-c-31   Schweizer Dichter des 20. Jhs.   1966-1967
Ms., 13 Bl. A4
 
C-4-b-1-c-32   Vorläufer der Goethezeit   1966-1967
Ms. u. Ts., 5 Bl. A4
Seminarnotizen zu Shakespeare, Gerstenberg u. Klinger
C-4-b-1-c-33 Schneider, Margret
Seminararbeit: "Höltys Lyrik"   1966-1967
Ts., 23 S.
Zum Seminar "Vorläufer d. Goethezeit" (WS 1966/67). Ev. als Orientierungshilfe für HBs Seminararbeit
C-4-b-1-c-34 Wettstein, Martin
Seminararbeit: "Heinses Beschreibung des Rheinfalls"   1966-1967
Ts., 19 S., geh., m. eingeklebten Kop.; 1 fragm. Mappe
Zum Seminar "Vorläufer d. Goethezeit" (WS 1966/67). Ev. als Orientierungshilfe für HBs Seminararbeit
C-4-b-1-c-35   Materialien u. Notizen zu Heinses "Der Rheinfall"   1966-1967
Ts., 2 Bl. A4; Buchausschnitte m. hs. Anm., 4 Bl.
 
C-4-b-1-c-36   Hugo von Hofmannsthal u. sein Kreis   1967
Ms. 24 Bl. A4
Vorlesung v. Prof. Staiger im SS 1967
C-4-b-1-c-37   Ästhetik der Dichtkunst   1967
Ms., 20 Bl. A4
Vorlesung v. Prof. Staiger im SS 1967
C-4-b-1-c-38   Interpretation von Gedichten   1967
Ts. m. hs. Anm. u. Ms., 16 Bl. A4
Seminar v. Prof. Staiger im SS 1967; mehrere Gedichtabschriften, u.a. von Paul Celan: Umsonst malst du Herzen ans Fenster
C-4-b-1-c-39   Seminararbeit: "Paul Celans Gedicht ,Umsonst malst du Herzen ans Fenster'"   1967.06.14
Ts., 27 S., geh., in 2-facher Ausgabe; Ms. u. Ts., 42 Bl. A4
Zum Seminar "Interpretation von Gedichten" (SS 1967). Grundlage für Diss.; inkl. Vorstufen und Materialien
C-4-b-1-c-40 Baumann, Frieda
Seminararbeit: "Rainer Maria Rilke. Zwei Narzissgedichte 1913"   1967.07.12
Ts.-Dg., 22 S.; Ts. m. hs. Anm., 15 Bl. A4
Zum Seminar "Interpretation von Gedichten" (SS 1967). Mit Exzerpt aus Beda Allemanns "Zeit und Figur beim späten Rilke" u. Gedichten v. Rilke. M. hs. Kommentaren v. HB u. Gedichtentwürfen (?) "Das Karussell" (entspricht nicht d. gleichnamigen Gedicht v. Rilke u. v. HB), "Mit schwarzer Kreide".
C-4-b-1-c-41   Hoch- und Spätromantik   1967-1968
Ms., 21 Bl. A4; Ts., 2 Bl. A4
Notizen zur Vorlesung v. Prof. Staiger im WS 1967/68 u. Abschrift v. 2 Gedichten v. Eduard Mörike
C-4-b-1-c-42   Brecht u. Ionesco   1967-1968
Ms., 4 Bl. A4
 
C-4-b-1-c-43   Notizen u. Materialien zu div. Autoren   1968-1969 (ca.)
Ts. m. hs. Anm., 10 Bl. A4; Ms., 17 Bl. A4
Masch. Abschriften v. Texten v. Jean Paul, Herder, Robert Walser u. Kafka; hs. Notizen
C-4-b-1-c-44   Faust   1968-1969
Ms., 4 Bl. A4
 
C-4-b-1-c-45   Lyrik Goethes   1969-1970
Ms., 3 Bl. A4
 
C-4-b-1-c-46   Deutsche Literatur d. 18. Jahrhunderts   s.d.
Ts., 11 Bl. A4, 22 S.
Untertitel: Nach der Vorlesung von Prof. Dr. E. Staiger
C-4-b-1-c-47   Seminar Staiger   s.d.
Ms., 3 Bl. A4
Notizen v.a. zu Dürrenmatt (Meteor) u. Günter Eich; Inhaltsverzeichnis/Seminarprogramm auf vorderstem Bl.
C-4-b-1-c-48   Novelle   s.d.
Ms, 2 Bl. A4
 
C-4-b-1-c-49   Jeremias Gotthelf: Anne Bäbi Jowäger   s.d.
Ts., 5 Bl. A4, 9 S.
Kopfzeile: "Prof. Staiger"
C-4-b-1-c-50   Franz Kafka: Das Schloss / Ein Traum   s.d.
Ts., 3 Bl. A4; Ts., 1 Bl. A4
Kopfzeile: "Meisterwerke deutscher Sprache"
C-4-b-1-c-51   Albert Camus: Hochzeit in Tipasa   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
Fragm. Abschrift v. Camus' Text (dt. Übersetzung)
C-4-b-1-c-52   Friedrich Dürrenmatt: Der Tunnel   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
Fragm. Abschrift v. Dürrenmatts Text
C-4-b-1-c-53   Hermann Hesse: Brief an einen Achtzehnjährigen   s.d.
Ts., 2 Bl. A4
 
C-4-b-1-c-54   Der späte Hermann Hesse   s.d.
Ts., 5 Bl. A4
Autorschaft unklar, aufgrund der erwähnten Neuerscheinungen vermutlich schon 1952 entstanden

C-4-b-2
Ältere deutsche Literaturwissenschaft, v.a. b. Max Wehrli (Kursunterlagen u. –notizen)
Bem.: Daten der Kurse z.T. rekonstruiert m. C-4-a-01: Testatheft I, u. C-4-a-07: Vorlesungsangebote Germanistik.
s.a. C-4-a-01,
s.a. C-4-a-07
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-b-2-a Prosa, Verslehre   1961.11.17-1961.11.24
Ms., 2 Bl. A4
Notizen zu Kurs v. Prof. Max Wehrli
C-4-b-2-b Die Erzählformen des Mittelalters   1961-1962
Ts., 33 S.
Vorlesung v. Prof. Max Wehrli, WS 1961/62
C-4-b-2-c Deutsche Mystik   1962
Ts., 51 S.
Vorlesung v. Prof. Max Wehrli, SS 1962
C-4-b-2-d Das Weltbild der mittelalterlichen Dichtung   1962-1963
Ts., 36 S.
Bem.: Vorlesung v. Prof. Max Wehrli, WS 1962/63 (gemäss C-4-a-07 Vorlesungsangebote Germanistik)
s.a. C-4-a-07
C-4-b-2-e Deutsche Lyrik des Mittelalters von den Anfängen bis Wolfram   1964
Ts. m. hs. Änd. u., Erg. (Kop.), 33 S.
Vorlesung v. Prof. Max Wehrli, SS 1964
C-4-b-2-f Literatur des deutschen Barocks   1964-1965
Ts.-Kop, 82 S.
Vorlesung v. Prof. Max Wehrli, WS 1964/65
C-4-b-2-g Die höfische Epik des Hochmittelalters   1965
Ts.-Kop., 46 S.; Ms.-Kop., 2 Bl. A4
Vorlesung v. Prof. Max Wehrli, SS 1965
C-4-b-2-h Einführung ins Gotische   1965
Ms., 20 Bl. A4; 1 Registerbl.
Vermutlich Vorlesung bei Prof. Stefan Sonderegger, SS 1965; 7 Vakat-Seiten
C-4-b-2-i Deutsche Literatur im Zeitalter von Renaissance und Reformation   1965-1966
Ts.-Kop., 89 S.
Vorlesung v. Prof. Max Wehrli, WS 1965/66
C-4-b-2-j Die deutsche Literatur im Zeitalter von Renaissance und Reformation   1966.02.11-1966.02.21
Ts., 7 Bl. A4 (S. 56-58, 61-64)
Vorlesung v. Prof. Max Wehrli, WS 1965/66
C-4-b-2-k Div. Notizen zu Seminar v. Max Wehrli   1966-1967
Ms., 18 Bl. A4; Ts., 7 Bl. A4
 
C-4-b-2-l Pikareske Literatur im Barock / Grimmelshausen   1967
Div. Ms. u. Ts., 23 Bl. A4
Vermutlich zur Vorlesung "Grimmelshausen und der deutsche Schelmenroman" v. Prof. Max Wehrli (SS 1967)
C-4-b-2-m Der Schelmenroman   1967 (ca.)
Ts. m. hs. Korr., 14 S.
Undat., evtl. zur Vorlesung "Grimmelshausen und der deutsche Schelmenroman" v. Prof. Max Wehrli (SS 1967)
C-4-b-2-n Frühbarock   1968-1972
Ts. m. hs. Korr., 32 S.
Ts. undat., evtl. zur Vorlesung "Die Literatur des deutschen Barockzeitalters" v. Prof. Max Wehrli (SS 1968); S. 15 u. 16 mit Br. vom 27.08.1971 als Makulatur, auf S. 30 hs. Notiz "6.2.72"
C-4-b-2-o Einführung ins Mittelhochdeutsche   1968
Ms., 4 Bl. A4
 
C-4-b-2-p Minnelyrik   1969-1970
Ts. m. hs. Anm., 19 Bl. A4 + Dg.
Vermutlich zur Vorlesung "Entstehung und Blüte des Minnesangs" v. Prof. Wehrli, WS 1969/70
C-4-b-2-q Einführung ins Mittelhochdeutsche. Übungstext   1970-1971
Ts., 1 Bl. A4
 

C-4-b-3
Linguistik, v.a. b. Rudolf Hotzenköcherle (Kursunterlagen u. –notizen + Seminararbeiten)
Bem.: Daten der Kurse z.T. rekonstruiert m. C-4-a-01: Testatheft I, u. C-4-a-07: Vorlesungsangebote Germanistik.
s.a. C-4-a-01,
s.a. C-4-a-07
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-b-3-a Aufbau des deutschen Wortschatzes   1961-1962
Ms., 13 Bl. A4
Notizen zur Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle
C-4-b-3-b Neuere Fachliteratur zur germanischen Philologie im allgemeinen   1961-1962
Ts., 3 S.
Bibliographie zur Vorlesung "Germanen und germanische Sprache" v. Prof. Stefan Sonderegger
C-4-b-3-c Das Schweizerdeutsche in Zeit und Raum   1963-64. Jh.
Ts. m. hs. Anm., 81 S.; Ts., 2 Bl. A4
Skript zur Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle u. 2 Literaturlisten (Reihen "Beiträge zur schweizerdeutschen Grammatik", hg. v. Albert Bachmann, u. "Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung", hg. v. Rudolf Hotzenköcherle)
C-4-b-3-d Der Aufbau des deutschen Wortschatzes   1964-1967
Ts. m. hs. Anm. (Kop.), 57 S.
Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle (SS 1964 u. WS 1966/67)
C-4-b-3-e Einleitung zur deutschen Sprachgeschichte   1964 (ca.)
Ts. (Kop.) m. hs. Anm., 62 S.
Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle
C-4-b-3-f Geschichte der deutschen Sprache II: Wortbildung   1964-1965
Ts. m. hs. Anm., 74 S.
Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle
C-4-b-3-g Geschichte der deutschen Sprache III: Flexion   1965
Ts. (Kop.), 66 S., in 2-facher Ausgabe; Ms., 3 Bl. A4; 1 Registerbl.
Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle u. Notizen
C-4-b-3-h Geschichte der deutschen Sprache IV: Syntax   1965-1966
Ts., 96 S.; Ms., 1 Bl. A4
Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle
C-4-b-3-i Altgermanistik   1965-1966
Ts. m. hs. Anm., 49 Bl. A4 (S. 60-107); div. Ms. u. Ts., 33 Bl. A4
 
C-4-b-3-j Brunner: Phonetik   1965-1966
Ms. u. Fk., 17 Bl. A4
Vermutlich zur Vorlesung "Einführung in die allgemeine Phonetik" bei Assistent (?) R. Brunner
C-4-b-3-k Phonetik   1965-1966 (ca.)
Ms., 43 Bl. A4
 
C-4-b-3-l Phonetische Transkription von Kafkas "Vor dem Gesetz"   1965-1966 (ca.)
Ts. u. Ms., 3 Bl. A4
 
C-4-b-3-m Notenmeldung Akzessprüfung Allg. Phonetik   1966.03
Ts., 1 Bl. A5; 1 Karte, Druck, masch. u. hs.
Von Assistent (?) R. Brunner
C-4-b-3-n Entwicklungsgeschichtliche Grundzüge des Neuhochdeutschen   1966
Ts. (Kop.), 56 S.
Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle
C-4-b-3-o Deutsche Wortforschung: Methoden und Probleme   1966
Ts. (Kop.), 49 S., in 2-facher Ausgabe
Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle
C-4-b-3-p Deutsche Sprachgeographie   1966-1967
Ms., 27 Bl. A4
Vorlesung v. Prof. Hotzenköcherle
C-4-b-3-q Notker-Gesetze   1967 (ca.)
Ms., 29 Bl. A4
Ev. bei Prof. Stefan Sonderegger
C-4-b-3-r Probleme der neueren Semantik   1970-1971
Ts. m. hs. Anm., 3 Bl. A4; Ms., 9 Bl. A4
Programm des Seminars bei Prof. Harald Burger; Anforderungen im Fach Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Notizen
C-4-b-3-s Hausarbeit: "La phrase ségmentée als deutsches Übersetzungsproblem"   1969-1970
Ts., 27 S., geh., in 2-facher Ausgabe; div. Ts. m. hs. Änd., 33 Bl. A4; Ms., 4 Bl. A4
Hausarbeit bei Prof. Hotzenköcherle inkl. Vorstufen u. Notizen
C-4-b-3-t "Kritische Betrachtung der Paragraphen 260 bis 281 in der Althochdeutschen Grammatik von Braune/Mitzka"   s.d.
Ts., 12 S.
Bem.: Ev. Seminararbeit/Vortrag zum Kurs zur althochdeutschen Wortlehre (s.a. C-4-b-3-v)
s.a. C-4-b-3-v
C-4-b-3-u Zur althochdeutschen Wortlehre   s.d.
Div. Ts. u. Ms., 53 Bl. A4
 
C-4-b-3-v Zur Semantik   s.d.
2 Ms., 20 Bl. A4; 1 Ts., 12 S.
Inhalt: Funktionale Analyse der Bedeutung; Lexikalische Solidaritäten; Hypostastierung durch das Wort
s.a. C-4-b-3-t
C-4-b-3-w Die lexematischen Strukturen   s.d.
Ms., 5 Bl. A4
 

C-4-c

Kunstgeschichte (1965-1973), 1. Nebenfach

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-c-01 Aufsatz "Zur modernen Malerei"   1962.01
Ts., 5 Bl. A4
Insb. zum Impressionismus, Cézanne und Matisse
C-4-c-02 Notiz zu Bellini   1962 (ca.)
Ms., 1 Bl. A4
Ev. ETH
C-4-c-03 Griechische Götter   1966
Ms., 6 Bl. A4; Ts., 3 Bl. A4
Bei Hansjörg Bloesch, Professor f. Antike Archäologie
C-4-c-04 Merkblatt für Studenten der Kunstgeschichte   1969.03
Ts., 1 Bl. A4, fragm. (S. 2)
 
C-4-c-05 Bauelemente und Bauplastik   1969
Ts. u. Ms., 17 Bl. A4
Notizen zur Vorlesung v. Prof. Adolf Reinle
C-4-c-06 Romanische Architektur in Burgund   1969
Ms., 12 Bl. A4; Ts., 4 Bl. A4
Notizen und Literaturvorzeichnis zur Vorlesung v. Prof. Adolf Reinle
C-4-c-07 Die gotische Kathedrale   1970
Ms. u. Ts., 20 Bl. A4; Ms., coll, 10 Bl. A4; Ts. m. hs. Anm., 4 S.; Ts. m. hs. Korr., 19 S.
Notizen und Literaturverzeichnis zur Vorlesung v. Prof. Adolf Reinle sowie Exzerpt aus: Jantzen, Hans: Kunst der Gotik
C-4-c-08 Hausarbeit "Architekturbeschreibung und Raumgestaltung bei Goethe, Eichendorff, Moerike und Kafka"   1970
Ts., 31 S., geh.. + div. unvollst. Ts. m. hs. Änd. u. Anm.
Hausarbeit bei Prof. Adolf Reinle im SS 1970 (mit Vorstufen); Grundlage für div. journalistische u. literaturwiss. Beiträge zu Literatur und Architektur (s. die hier abgelegten Ts. v. Teilkapiteln m. Layout-Anweisungen)
C-4-c-09 Hausarbeit "Architekturschilderung in der modernen deutschen Literatur am Beispiel von Max Frisch"   1972
Ts., 25 S., in 6-facher Ausgabe (1 Orig. u. 2 Dg., z.T. m. hs. Korr., davon 1 fragm.; 3 Kop.); 1 Vorstufe, Ts. m. hs. Änd., 13 Bl. A4; 1 Br., masch. (Kop.)
Bem.: Hausarbeit im Rahmen der Lizentiatsprüfung bei Prof. Adolf Reinle; Grundlage für journalistischen Beitrag "Architektur-Darstellung bei Max Frisch", s. A-4-c-20; Br. v. Feitknecht, Thomas an Germann, Georg vom 11.06.1992 (zur Zusendung der Arbeit ans SLA)
s.a. A-4-c-20
C-4-c-10 Seminararbeit (?) "Die Aarauer Stadtkirche"   s.d.
Ts., 7 S. m. hs. Korr.; div. Ts. u. Ms., 9 Bl. A4
Ev. zum Kurs "Gotik" (die Stadtkirche ist ein spätgotischer Bau) oder "Bauelemente und Bauplastik" (da sehr genaue Beschreibung v. einzelnen Elementen).

C-4-d

Didaktik des Mittelschulunterrichts (1969-1971), 2. Nebenfach

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-d-01 Testatblatt Höheres Lehramt   1971
1 Bl. A5, Druck u hs.
Rückseite Übersicht Übungslektionen
C-4-d-02 Notizen zum Deutschunterricht   1969-1971
Ms., 16 Bl. A4
 
C-4-d-03 Darstellungsarten des Aufsatzunterrichts   s.d.
Fk., 1 Bl. A5
 
C-4-d-04 Lessing, Gotthold Ephraim: Die Geschichte des alten Wolfs   s.d.
Ts.-Kop., 3 Bl. A4
Abschrift v. Lessings Text
C-4-d-05 Erhöhte Produktivität des Schülers im Aufsatzunterricht   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 8 S.
Essay/Hausarbeit (?)
C-4-d-06 Förderung der Produktivität im Aufsatzunterricht   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 1 Bl. A4; Ts. m. hs. Änd., 13 S.
Essay/Hausarbeit (?)
C-4-d-07 Stichworte zu Produktivität und Kreativität von Schüler und Lehrer   s.d.
Ts., 3 S.
 
C-4-d-08 Schulaufsatz: Der Glockenguss   1956.12
Fk., 9 Bl. A4
Ev. Auszüge aus HBs Schulaufsatzheft als Anschauungsmaterial

C-4-e

Latinum (1969)

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
C-4-e-01 Übersetzungen u. Übungen   1968
Div. Ms., 69 Bl. A4
C-4-e-02 Grammatik   s.d.
Ms., 16 Bl. A4; 1 Registerbl.
C-4-e-03 Übersetzung Latein/Althochdeutsch   s.d.
Ts., 2 Bl. A4
C-4-e-04 Einladung Latein-Prüfung   1969.03.31
2 Bl. A4, masch.; 1 Kuvert
C-4-e-05 Ausweis zur bestandenen Latein-Prüfung   1969.04.25
1 Karte, Druck u. hs.

C-4-f

Lizentiat (1972) u. Promotion (1974) Germanistik

C-4-f-1
Lizentiats- und Promotionsurkunden
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-f-1-a Vorläufiger Ausweis Lizentiat   1972 (ca.)
Ts., 1 Bl. A4
 
C-4-f-1-b Lizentiatsurkunde   1972.02.11
1 Zeugnisheft, A4 + Kop.; 1 Kuvert
 
C-4-f-1-c Vorläufiger Ausweis Promotion   1974.02.08
1 Bl. A4, 1 Original + 1 Kop. in Passepartout
Kopie auf Karton aufgezogen f. Ausstellung Frankfurt
C-4-c-1-d Mitteilung Promotion   1974.06.10
1 Karte, Druck, masch. u hs.; 1 Kuvert
 
C-4-f-1-e Promotionsurkunde   1974.06.10
1 Bl. A4, 2 Originale + 1 Kop. in Passepartout
Nur ein Original mit Unterschriften; Kopie auf Karton aufgezogen f. Ausstellung Frankfurt

C-4-f-2
Lizentiats- und Promotionsprüfungen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-f-2-a Reglemente Universität Zürich zu Lizentiat und Promotion   1966.08-1969.02.04
3 Broschüren A5
 
C-4-f-2-b Unterlagen zur Lizentiatsprüfung bei Harald Burger   1971 (ca.)
Div. Ts. m. hs. Änd., 46 Bl. A4
Notizen zu Semantik und Wortwahl in Lyrik (u.a. v. Benn u. Celan); Bezugnahme auf eigene lit. Werke (Rauchsignale, Bork)
C-4-f-2-c Brief an Harald Burger   1971.08.16
1 Br., masch., 4 S.
 
C-4-f-2-d Korrespondenz Prüfungstermin   1971.11.11-1971.12.06
3 Br., masch.
Dekanat der Phil. Fak. I der Uni. Zürich an Burger, Hermann
C-4-f-2-e Zeitplan Prüfungsvorbereitung   1971-1972
3 Bl. A4, hs.
 
C-4-f-2-f Terminblatt Lizentiatsprüfungen   1972
1 Bl. ca A5, masch. m. hs. Anm.
 
C-4-f-2-g Klausurarbeit "Linguistische Beobachtungen zu den Stilmitteln von Paul Celans Gedicht 'Mit Wechselnden Schlüsseln'"   1972.01.17
Ts. m. hs. Anm., 9 S.
Klausurarbeit bei Prof. Harald Burger; Anm. vermutlich von ihm
C-4-f-2-h Informationsblatt f. Kandidaten   1973 (ca.)
Ts., 3 Bl. A4
 
C-4-f-2-i Terminblatt Promotionsprüfung   1973
1 Bl. ca A5, masch.
 
C-4-f-2-j Themenblatt zum "Kolloquium" (mündl. Prüfung) bei Emil Staiger   1973.02.05
Ts., 1 Bl. A4
"Themenbereich: Aus dem Gebiete der Dissertation" (Celan)
C-4-f-2-k Notiz zur mündl. Prüfung   1973.02.08
1 Bl. A5, hs.
 

C-4-f-3
Dissertation
s.a. A-4-d-CELA-01
C-4-f-3-a
Notizen und Materialien
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-f-3-a-01 Chronologische Übersicht zur Entstehung d. Dissertation   1970-1973
Ms., 1 Bl. A4
 
C-4-f-3-a-02 Editorische Fragen   1973 (ca.)
Ts., 1 Bl. A4
Dat.: Vor Erscheinen der Diss. (1974) und nach Erscheinen des erwähnten Bandes "Spätzeit" von E. Staiger (1973)
C-4-f-3-a-03 Div. Notizen zur Dissertation   s.d.
Ms., 5 Bl. A4
Inhalt: Briefe an HB von Juni 1975
C-4-f-3-a-04 Abschriften von Celan-Texten   s.d.
Ts. m. hs. Anm. (Kop.), 2 Bl. A4; Ts., 3 S.; Ts. m. hs. Anm., 2 Bl. A4 in 2-facher Ausgabe
Inhalt: Zur Struktur u. Onthologie [sic] von P. Celans Gedicht
C-4-f-3-a-05 Thematische Sammlung von Celan-Zitaten   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Zu den Stichworten "Stein" und "Nacht"
C-4-f-3-a-06 Zitatsammlung Martin Buber   s.d.
Ts., 2 S.
Titel des Ts.: Chassidische Legenden über Sprache und Sprechen
C-4-f-3-a-07 Lexikon-Kopien 'Pneuma', 'Gnosis'   s.d.
Fk. m. hs. Anm., 11 Bl. A5
 
C-4-f-3-a-08 Tabelle Erlebnis- und Gestaltungsschichten bei Celan   s.d.
Ts. (Kop.) m. hs. Anm., 4 S., in 2-facher Ausgabe
Tabelle auf S. 4; davor drei Gedicht-Abschriften u. eine thematische Zitatsammlung

C-4-f-3-b
Vorstufen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-f-3-b-01 Div. frühe Entwürfe   s.d.
4 Ts., 66 Bl. A4; Fk. m. hs. Anm., 4 Bl. A4
M. z.T. später nicht mehr berücksichtigten Gedichten u. Themen; Fotokopie v. Celan, Paul: Gespräch im Gebirg
C-4-f-3-b-02 Vorstufe ohne Kapiteleinteilung   s.d.
Ts. m. hs. Änd., fragm., ca. 60 Bl. A4
 
C-4-f-3-b-03 Vorstufe mit Titelblatt   s.d.
Ts. u. Ts.-Dg. m. hs. Änd., fragm., ca. 20 Bl. A4
Unzusammenhängende Blätter
C-4-f-3-b-04 Vorstufe Einleitung u. 2. Kapitel   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 37 S.; 3 Ts.-Varianten, 10 Bl. A4
Einleitung = 1. Kapitel
C-4-f-3-b-05 Vorstufe 3./4. Kapitel u. Literaturverzeichnis   s.d.
Ts. m. hs. Änd., z.T. coll., S. 29-78; Ts.-Variante m. hs. Änd., S. 76-80; Ts. u. Ms., 3 Bl. A4
Literaturverzeichnis (Ts. u. Ms.) unpag.
C-4-f-3-b-06 Vorstufe 5./6. Kapitel   s.d.
Ts. m. hs. Änd., S. 89-145; Ts.-Variante m. hs. Änd., S. 89-107
 
C-4-f-3-b-07 Vorstufe Einleitung   s.d.
Ts. (Dg.), S. 1-4 + Kop.
Einleitung = 1. Kapitel
C-4-f-3-b-08 Vorstufe 2. Kapitel   s.d.
Ts. (Dg.) m. hs. Änd., S. 5-31
 
C-4-f-3-b-09 Vorstufe 3./4. Kapitel   s.d.
Ts. (Dg.) m. hs. Änd., S. 32-88; Ts., S. 34
Ts., S. 34: ergänzte Fussnote
C-4-f-3-b-10 Vorstufe 5. Kapitel   s.d.
Ts. (Dg.) m. hs. Änd., S. 89-118
 
C-4-f-3-b-11 Vorstufe 6. Kapitel u. Literaturverzeichnis   s.d.
Ts. (Dg.) m. hs. Änd., S. 119-161
 
C-4-f-3-b-12 Vorstufen Einleitung/Vorwort   s.d.
Ts. m. hs. Änd., 5 S.; Ts. m. hs Änd., 2 S.; Ts., 2 S.
3 Varianten
C-4-f-3-b-13 Kopie Literaturverzeichnis   s.d.
Ts. m. hs. Änd. (Kop.), S. 158-161
 

C-4-f-3-c
Gesamtfassung und Publikation
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-4-f-3-c-01 Dissertation "Paul Celan. Auf der Suche nach der verlorenen Sprache"   s.d.
Ts. (Dg.), 161 S., geh.
 
C-4-f-3-c-02 Dissertation, 2. Teil   s.d.
Ts., S. 89-161, geh.
 
C-4-f-3-c-03 Dissertation   s.d.
Ts. (Kop.), 161 S.
 
C-4-f-3-c-04 Dissertation, 2. Teil   s.d.
Ts. (Dg.), S. 89-161
 
C-4-f-3-c-05 Terminplan Artemis Verlag   1973.11.16
Ts., 1 Bl. A4
 
C-4-f-3-c-06 Dissertation, Druckfahne Artemis Verlag   1974
Ts. m. hs. Korr., 149 S.
2 verschiedene Druckfahnen mit handschriftlichen Korrekturen, insgesamt 149 Seiten.
C-4-f-3-c-07 Dissertation, Teildruck Artemis Verlag, Druckfahne Umschlag   1974
Druckfahne m. hs. Korr., 1 Bl.
Mit Visum v. Dekan Prof. E. Risch
C-4-f-3-c-08 Dissertation, Teildruck Artemis Verlag   1974
1 Broschüre, 22 cm, 16 S. (unpag.), in 9-facher Ausgabe
Vorwort u. Beginn d. Kapitels "Gespräch im Gebirg". Lebenslauf aus der Perspektive v. HB

C-5

Schulische Lehrtätigkeit

C-5-a

Kantonsschule Aarau

C-5-a-1
Unterricht (1967-1971) Kantonsschule Aarau
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-5-a-1-a Unterrichtsplanung Stellvertretung in Deutsch   1967
Ts. m. hs. Anm., 1 Bl. A4
Unterrichtsplanung mit Lektürevorschlägen für die Stellvertretung von Ludwig Storz (Deutsch, eine I. u. eine III. Gymnasial-Kl.)
C-5-a-1-b Präparation Deutschuntericht Id, IId, If   1968-1971
Div. Ts. u. Ms., ca. 150 Bl. A4; 6 Registerbl.
Inhalt: Zu Hesse, Ibsen, Hauptmann, Kafka, R. Walser, Dürrenmatt, Goethe, Kleist, Celan, Bobrowski, Bachmann, Kurzgeschichten, Trakl, Benn, Sprachübungen u.a.; z.T. m. Vorträgen u. Schüleraufsätzen zu den jeweiligen Themen
C-5-a-1-c Präparation Deutschuntericht Umdruck-Kopien   1968-1971 (ca.)
Ts.-Kop., ca. 100 Bl. A4
 
C-5-a-1-d Id Schülerliste   1968-1970
Ts. m. hs. Anm., 1 Bl. A4
 
C-5-a-1-e Id Schülerarbeiten   1968
Ts. m. hs. Korr., 4 S.; Ts. m. hs. Korr., 3 Bl. A4
Inhalt: Zu Hesse u. C. G. Jung
C-5-a-1-f IId Schüleraufsätze   1969
2 Ms., je 1 Bl. A4
Inhalt: Zu Brecht (Galilei) u. Käthe Rülicke
C-5-a-1-g IId Schuljahresrückblick   1969-1970
Ts., 1 Bl. A4
 
C-5-a-1-h If Tischordnung   1970-1971
Ms., 1 Bl. A4
 
C-5-a-1-i Ib Deutschheft   s.d.
1 Schulheft, 25 cm, 10 Bg., m. hs. Einträgen
Übungsheft einer Schülerin
C-5-a-1-j Schnitzelbank   s.d.
Ts., 2 Bl. A4
 

C-5-a-2
Maturitätsprüfungskommission (1976-1978) Kantonsschulen Aarau und Baden
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-5-a-2-a Prüfungsprogramm u. Administratives 1976   1976
3 Br., masch.; Ts. m. hs. Anm., 9 S.; Ts., 1 Bl. A4; 1 Formular
 
C-5-a-2-b Vorschlagsnoten u. Expertisen Kl. 4AR   1976
Fk., 4 Bl. A4; 1 Notenbl., masch. u. hs.; hs. Notizen, 15 Bl. A4
Kantonsschule Aarau
C-5-a-2-c Vorschlagsnoten u. Expertisen Kl. 4BR   1976
Fk., 4 Bl. A4; Ts., 2 Bl. A4; 1 Notenbl., maschl u. hs.; hs. Notizen, 14 Bl. A4
Kantonsschule Aarau
C-5-a-2-d Prüfungsprogramm u. Spesenabrechnung 1977   1977
Ts. m. hs. Anm., 10 S.; Ts., 1 Bl. A4
 
C-5-a-2-e Expertisen Klasse 4BR   1977
Hs. Notizen, 7 Bl. A4
Kantonsschule Aarau
C-5-a-2-f Expertisen Klasse 4DR   1977
Hs. Notizen, 9 Bl. A4
Kantonsschule Aarau
C-5-a-2-g Spesenabrechnung 1978   1978
Ts., 1 Bl. A4
 
C-5-a-2-h Vorschlagsnoten Klassen 4aR/4bR/4cR/4dR   1978
Fk., 20 Bl. A4; 1 Kuvert
Kantonsschule Baden

C-5-b

Höhere Pädagogische Lehranstalt (1977/78/82)

Höhere Pädagogische Lehranstalt des Kt. Aargau in Zofingen
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-5-b-1 Orientierungen und Weisungen HPL   1977-1982
4 Ts., je 1 Bl. A4
 
C-5-b-2 Kolloquium "Stilfragen": Kursunterlagen   1977
Div Ts., z.T. in mehrfacher Ausgabe u. m. hs. Anm., insgesamt 14 Bl. A4; div. Ms., insgesamt 8 Bl. A4
Darin: Sein Abend / Ein Tisch ist ein Tisch sowie Hebel, Johann Peter: Das Mittagessen im Hof; Ts. "Techniken der Ironie"
s.a. C-5-b-3
C-5-b-3 Kolloquium "Stilfragen": Kopiervorlagen   1977
Ts.-Kopiervorlagen, ca. 30 Bl. A4
Darin: Malina, Burger, Hermann: Schilten, Frisch, Max: Stiller, u. Mörike, Eduard: Bilder aus Bebenhausen
s.a. C-5-b-2
C-5-b-4 Kolloquium "Erzählstrukturen in der modernen Literatur": Programm   1978
Ts., 1 Bl. A4
 
C-5-b-5 Kolloquium "Erzählstrukturen in der modernen Literatur": Kursunterlagen   1978
Ms., 1 Bl. A4; div Ts., z.T. in mehrfacher Ausgabe u. ms. Anm., insgesamt 50 Bl. A4
Darin: Montauk, u. Burger, Hermann: Zweikampf mit einem Haar; Textbeispiel zu "Syntax als Stilmittel"
C-5-b-6 Lehrveranstaltung Deutsche Literatur: Teilnehmerliste   1982
Ts. m. hs. Anm., 1 Bl. A4
 
C-5-b-7 Lehrveranstaltung Deutsche Literatur: Kursunterlagen   1982
Div. Ms., Ts. u. Fk. z.T. m. hs. Anm., insgesamt 26 Bl. A4
Kurs zu Satire/Grosteke (?), Textbsp. u.a. v. Lettau, Reinhard: Einladung zu Sommergewittern / Herr Paronne fährt durch die Provinz, sowie Walser, Robert: Tell in Prosa; Besprechung v. HBs "Eremitenkongress", z.T. poetologische Notizen.

C-5-c

Div. Kurse

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-5-c-1 Unterlagen Aushilfslehrertätigkeit Oeschgen   1964 (ca.)
1 Schulheft-Umschlag, darin 15 Bl. ca. A5, hs., 3 Kt. u. 1 Lieferschein
Inhalt: Aufsätze v. Anita Keigel (4. Kl.) u. Doris Keigel (5. Kl.); Stundenplan u. Unterrichtsplanung v. HB; Zeichnung einer Postkutsche, vermutlich v. HB; Lieferschein Aarauer Neujahrsblätter 1965 (s.a. A-2-b-3-c; bestätigt Aufenthaltsort Oeschgen)
s.a. A-2-b-3-c
C-5-c-2 Inspektionsbericht Lehrtätigkeit Bezirksschule Menziken   1966.06.21
Ts., 1 Bl. A4; 1 Kuvert
Inhalt: Betrifft eine ansonsten nicht dokumentierte Stellvertretung für Herrn Dr. (Karl?) Gautschi an der Bezirksschule Menziken im Herbst 1965
C-5-c-3 Der moderne Roman. Texte zum Vergleich   1974-
Ts. m. hs. Anm., 2 Bl. A4
Volkshochschule Lenzburg; Auszüge aus Böll, Heinrich: Gruppenbild mit Dame (1971) / Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1974)
C-5-c-4 Verfilmte Literatur im Unterricht   1983.06.23
1 Br., masch.; 4 Ts., je 1 Bl. A4
Bem.: Lehrerfortbildung Zäziwil, zusammen mit Beat Kuert über die Schilten-Verfilmung
Inhalt: Kursprogramm, Themen- und Literaturliste, Teilnehmerliste
C-5-c-5 Workshop zu Rollenprosa   1988.08.30
Hs. Notizen, 4 S.
Kantonsschule Zelgli, Aarau (Arbeitsort von HBs Schwester Kathrin Burger); poetologische Überlegungen anhand eigener Texte (Der stumme Bruder, Schilten, Diabelli, Der Orchesterdiener, Der Schuss auf die Kanzel); Makulatur: Kopien einer naturwissenschaftlichen Publikation über mikrobielle Abbauprozesse
C-5-c-6 Seminar (?) "Das Projekt als Kunstform"   s.d.
Ts. (Kop.), 14 Bl. A4, in 3-facher Ausgabe
Inhalt: multifunktionaler Theaterbau in Kugelform
s.a. C-5-c-7
C-5-c-7 Fragm. Kopien "Das Projekt als Kunstform"   s.d.
Ts. (Kop.), 7 Bl. A4, in 4-facher Ausgabe
Inhalt: Vorschläge; Material; Das endgültige Projekt (alle auch enthalten in der vollständigen Kopie, s. C-5-c-6)
s.a. C-5-c-6

C-6

Universitäre Lehrtätigkeit

C-6-a

Lehrtätigkeit ETHZ

C-6-a-1
Administratives ETHZ
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-a-1-a Notizen zum akad. Weg an der ETH   1974
Hs. Notizen, 2 Bl. A4, 1 Bl. ca. A6
Dat.: aufgrund von C-9-a
Inhalt: Zum Konflikt m. Ris/Muschg (?) bez. Lehrtätigkeit; hier auch hs. Liste mit Lesungen/Vorträgen im Frühjahr 1974
s.a. C-9-a
C-6-a-1-b Allg. administrative Korrespondenz   1974-1976
21 Br., masch.
Briefe jeweils an alle Dozenten der ETH bzw. der Abteilung XIIA
C-6-a-1-c Listen d. Abteilungskoordinatoren   1974-1976
4 Ts. (Kop.), je 1 Bl. A4
 
C-6-a-1-d Abteilungskonferenzen   1974-1977
Div. Ts., ca. 80 Bl. A4; 1 hs. Notiz, 1 Bl. A4
Einladungen m. Traktandenlisten u. Sitzungsprotokolle; u.a. Protokoll zur Sitzung zur Habilitation v. HB vom 1975-06-04
C-6-a-1-e Verträge u. Finanzielles zu den Kursen   1974-1979
Div. Ts. u. Fk., 25 Bl. v.a. A4
Bem.: Hier auch Nachweise von Kursen, zu denen keine Kursmaterialien in C-6-a-2 vorhanden sind
s.a. C-6-a-2
C-6-a-1-f Organisationsreglement Abt. XII.A   1975
2 Ts., je 3 Bl. A4
Entwurf u. def. Reglement
C-6-a-1-g Habilitationsgutachten (weder von noch zu HB)   1975-1977
11 Ts. (Kop.), insgesamt 36 Bl. A4
Inhalt: Zu den Habilitationen v. Irène Kummer (1975, u.a. ein Gutachtachten v. Adolf Muschg), Bernardo Gut u. Stepan Kasik (beide 1977)
C-6-a-1-h Div. Veranstaltungshinweise   1975-1988
2 Bl. A4 + 1 Karte; 9 Plakate A4; 1 Br., masch.; 2 Broschüren A5 bzw. A4; 1 Kuvert
Nur Jahre 1975, 1976, 1982 u. 1988; Enthält auch Einladung u. Programm von HBs Antrittsvorlesung 1976
C-6-a-1-i Terminkalender 1976/77   1976
Ts. (Kop.), 1 Bl. A4
 
C-6-a-1-k Verlagsprogramm vdf   1976
2 Faltblätter
In: Verlag der Fachvereine an den schweizerischen Hochschulen und Techniken, Zürich, Frühling 1976
C-6-a-1-l Abteilungskonferenzen   1982-1987
Div. Ts., 21 Bl. A4
Einladungen m. Traktandenlisten u. Beilagen
C-6-a-1-m Verträge u. Finanzielles zu den Kursen   1982-1989
1 Kuvert
Bem.: Hier auch Nachweise von Kursen, zu denen keine Kursmaterialien in C-6-a-2 vorhanden sind
s.a. C-6-a-2
C-6-a-1-n Kalender m. akademischen Daten   1983
Fk., 1 Bl. A4
 
C-6-a-1-o Amtsantrittsbrief ETH-Präsident   1987.05
1 Br., masch.
Br. von Bühlmann, Hans an alle ETH-Mitarbeite
C-6-a-1-p Reglement über die Verwendung von Unterrichts-Software   1987.10.01
1 Faltblatt
 
C-6-a-1-q Thema. Magazin zur Forschung und Wissenschaft an den Schweizer Hochschulen   1987.12
1 Zeitschrift A4, 40 S.
Nr. 4/1987: Sprache und Sprachen; kein Beitrag v. HB
C-6-a-1-r Abteilung XII Wegleitung   1988
1 Broschüre, 21 cm, 24 S.
 
C-6-a-1-s Allg. administrative Korrespondenz   1988-1989
9 Br., masch.; 2 Kuverts; div. Beil.
Bem.: Briefe jeweils an alle Dozenten der ETH bzw. der Abteilung XIIA
Beil.: Programm, Anmeldetalon u. Einzahlungsschein ETH-Tag 1988; Telefonverzeichnis ETH Zürich; Sitzungsprotokoll Abteilungskonferenz XII; Anmeldetalon, Einzahlungsschein u. Rückantwortcouvert Abteilungsessen 1989; Liste der Abteilungskoordinatoren
C-6-a-1-t Persönliche Korrespondenz ETH   1988-1989
1 Br., masch.; 1 Kt., masch.; 1 Br., hs.; 2 Kuverts
Darin: u.a. hs. Br. von Mayer-Rosa, Dieter vom 12.01.1989 bzgl. Erdbeben-Fachliteratur
s.a. A-1-e-2-a-2
C-6-a-1-u ETH-Kuriosa   s.d.
Skizze, 1 Bl. A5; Fk., 1 Bl. A4
Darin: Lage-Skizze d. Doz.-Raums; Lexikonlemma 'Sozialethik'

C-6-a-2
Kurse ETHZ
s.a. A-4-d,
s.a. C-6-a-1-e,
s.a. C-6-a-1-m,
s.a. C-6-b-1
C-6-a-2-a
Vorlesung Neuerscheinungen WS 1974/75
Bem.: Ausgearbeitete Vorlesungsskripts v. HB – z.T. zu Feuilletonartikeln weiterverarbeitet, vgl. A-4.
s.a. A-4
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-a-2-a-01 Plakat: Vorlesungen im Rahmen des Lehrstuhls für deutsche Sprache und Literatur   1974-1975
1 Plakat A4, Druck
Inhalt: Ankündigung der Vorlesungen von Prof. Roland Ris (Sprache und Literatur), Dieter Fringeli (Schweizer Literatur seit 1900) u. HB (Neuerscheinungen) im WS 1974/75 anstelle des verstorbenen Prof. Karl Schmid
C-6-a-2-a-02 Programm Neuerscheinungen WS 74/75   1974-1975
Ts., 1 Bl. A4
 
C-6-a-2-a-03 "Literatur als Prozess"   1974.11.12
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-a-04 Gerold Späth: "Die heile Hölle"   1974.11.19
Ts., 12 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-a-05 Heinrich Böll: "Die verlorene Ehre der Katharina Blum, oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann"   1974.11.26
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-a-06 Thomas Bernhard: "Die Macht der Gewohnheit"   1974.12.10
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-a-07 Hermann Hesse: "Ausgewählte Briefe"   1974.12.17
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript; Titel im Inventar gemäss Vorlesungsprogramm, Titel auf Ts.: Hesse – der Briefeschreiber
C-6-a-2-a-08 Adolf Muschg: "Albissers Grund"   1975.01.07
Ts., 10 S. m. hs. Korr. + Ts. Vorstufe S. 8f.
Vorlesungsskript; Titel im Inventar gemäss Vorlesungsprogramm, Titel auf Ts.: Wem gelten die Schüsse? Zu Adolf Muschgs neuem Roman "Albissers Grund" (vermutlich für Feuilletonveröffentlichung, s.a. A-4-d-MUSG-01)
C-6-a-2-a-09 Gabriele Wohmann: "Paulinchen war allein zu Haus"   1975.01.14
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript; Titel im Inventar gemäss Vorlesungsprogramm, Titel auf Ts.: Gabriele Wohmann
C-6-a-2-a-10 Walter Vogt: "Klartext"; "Der Irre und sein Arzt"   1975.01.21
Ts., 11 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript; Titel im Inventar gemäss Vorlesungsprogramm, Titel auf Ts.: Walter Vogt
C-6-a-2-a-11 Alfred Andersch: "Winterspelt"   1975.01.28
Ts., 10 S. m. hs. Korr. + hs. Skizze, 1 Bl. A4
Vorlesungsskript
C-6-a-2-a-12 Max Frisch: "Dienstbüchlein"   1975.02.04
Ts., 11 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-a-13 Mani Matter: "Mani Matters Sudelhefte"   1975.02.11
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-a-14 Siegfried Lenz: "Der Geist der Mirabelle"   1975.02.18
Ts., 9 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-a-15 Bilanz Neuerscheinungen 1974/75   1975.02.25
Ts., 12 S. m. hs. Korr. + hs. Skizze, 1 Bl. A4
Vorlesungsskript

C-6-a-2-b
Vorlesung Max Frisch SS 1975
HB hielt laut Vorlesungsverzeichnis der ETH auch im SS 1984 und im WS 1984/85 Vorlesungen zu Max Frisch.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-a-2-b-01 Max Frisch (Blauer Ordner)   s.d.
1 Kartonbl. m. Hs.
Fragment des Ordners, in dem das Vorlesungsskript bei HB abgelegt war
C-6-a-2-b-02 Tagebuch 1946-1949   1975.04.22
Ts., S. 1-10 m. hs. Korr.
 
C-6-a-2-b-03 Tagebuch 1946-1949 [Forts. I]   1975.04.29
Ts., S. 11-19 m. hs. Korr. + Ts., 1 Bl.
Ts.-Einzelbl.: Rep. 22.4.75
C-6-a-2-b-04 Tagebuch 1946-1949 [Forts. II]   1975.05.06
Ts., S. 20-29 m. hs. Korr. + Ts., 1 Bl. u. Ms., 1 Bl.
Ts.-Einzelbl.: Rep. 29.4.75; Ms.-Einzelbl.: Skizze Exist. Problematik
C-6-a-2-b-05 Stiller   1975.05.13
Ts., S. 31-38 m. hs. Korr.
Hs. Notiz auf S. 31: "Seite 30 in Nummerierung übersprungen"
C-6-a-2-b-06 Stiller [Forts. I]   1975.05.27
Ts., S. 39-44 (8 Bl.) m. hs. Korr., z.T. coll. + Ts., 1 Bl.
S. 42 unterpag. in S. 42a-42c; Ts.-Einzelbl.: Rep. 13.5.75
C-6-a-2-b-07 Stiller [Forts. II]   1975.06.03
Ts., S. 45-54 + Ts., 1 Bl.
Ts.-Einzelbl.: Rep. 27.5.75
C-6-a-2-b-08 J'adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen (1943)   s.d.
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
In HBs Ordner an dieser Stelle zwischen fortlaufendem Ts. abgelegt, evtl. für weitere Frisch-Vorlesung an ETH im SS 1984 oder WS 1984/85
C-6-a-2-b-09 Homo Faber (1957)   s.d.
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
In HBs Ordner an dieser Stelle zwischen fortlaufendem Ts. abgelegt, evtl. für weitere Frisch-Vorlesung an ETH im SS 1984 oder WS 1984/85
C-6-a-2-b-10 Andorra   1975.06.10
Ts., S. 60-69 m. hs. Korr.
 
C-6-a-2-b-11 Mein Name sei Gantenbein   1975.06.17
Ts., S. 70-79 m. hs. Korr.
 
C-6-a-2-b-12 Biografie. Ein Spiel   1975.07.01
Ts., S. 80-88 m. hs. Korr. + Ts., 1 Bl.
Ts.-Einzelbl.: Rep. 17.6.75
C-6-a-2-b-13 Tagebuch 1966-1971   s.d.
Ts., S. 89-98 m. hs. Korr.
 

C-6-a-2-c
Vorlesung Neuerscheinungen WS 1975/76
Bem.: Ausgearbeitete Vorlesungsskripts v. HB – z.T. zu Feuilletonartikeln weiterverarbeitet, vgl. A-4.
s.a. A-4
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-a-2-c-01 Programm Neuerscheinungen WS 75/76   1975-1976
Ts, 1 Bl. A4, u. hs. Notizzettel, auf 1 Bl. A4 geklebt
Notizzettel: Vorstufe d. Programms, ev. Leseliste v. HB
C-6-a-2-c-02 Karl Schmid: "Fortschritt und Dauer"   1975.11.04
Ts., 9 S. m. hs. Korr. + Kop. u. Beil.
Bem.: Vorlesungsskript
Beil.: Kopien aus Schmid, KarlKarl Schmids Fortschritt und Dauer und Das Ei, die Nüsse und das Wort
C-6-a-2-c-03 Max Frisch: "Montauk"   1975.11.11
Ts., 10 S. m. hs. Korr. + 1 Kt., hs.
Bem.: Vorlesungsskript; Hs. Kt.: Skizze zu Wechseln zwischen Er, Du und Ich; Titel im Inventar gemäss Vorlesungsprogramm, Titel auf Ts.: Frisch contra Frisch. Zur Erzählung "Montauk"; s.a. A-4-d-FRIS-07
s.a. A-4-d-FRIS-07
C-6-a-2-c-04 Ernst Halter: "Urwil (AG)"   1975.11.18
Ts. Kopie, 11 S. m. hs. Korr.
Bem.: Vorlesungsskript; Titel im Inventar gemäss Vorlesungsprogramm, Titel auf Ts.: Tief über die Karte gebeugt. Zu Ernst Halters Roman "Urwil (AG)"; s.a. A-4-d-HALT-01
s.a. A-4-d-HALT-01
C-6-a-2-c-05 Paul Nizon: "Stolz"   1975.12.02
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-c-06 Hugo Loetscher: "Der Immune"   1975.12.09-1975.12.16
Ts., 13 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-c-07 Kurzwaren: Schweizer Lyriker I   1975.12.16
Ts., 6 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-c-08 Paul Celan: "Gedichte I und II"   1976.01.06
Ts., 9 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-c-09 Paul Celan: "Gedichte II" und Celan-Sprechplatte   1976.01.13
Ts., 3 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-c-10 Gertrud Leutenegger: "Vorabend"   1976.01.20
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-c-11 Siegfried Lenz: "Einstein überquert die Elbe bei Hamburg"   1976.01.27-1976.02.03
Ts., 9 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-c-12 Ludwig Hohl: "Bergfahrt"   1976.02.03-1976.02.10
Ts., 12 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-c-13 Peter Weiss: "Die Ästhetik des Widerstands"   1976.02.10
Ts., 7 S. m. hs. Korr.
Bem.: Vorlesungsskript; Titelvariante: "Eroberung der Kunst"; s.a. A-4-d-WEISS-01
s.a. A-4-d-WEISS-01
C-6-a-2-c-14 Kurt Guggenheim: "Der labyrinthische Spazierweg"   1976.02.17
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-c-15 Erika Burkart: "Rufweite"   1976.02.24
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript

C-6-a-2-d
Vorlesung Neuerscheinungen SS 1976
Bem.: Ausgearbeitete Vorlesungsskripts v. HB – z.T. zu Feuilletonartikeln weiterverarbeitet, vgl. A-4.
s.a. A-4
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-a-2-d-01 Plakat: "Allgemeinbildende Vorlesungen der Geistes- und Sozialwissenschaften, Sommersemester 1976"   1976
Plakat A3, 2 Ex.
 
C-6-a-2-d-02 Programm Neuerscheinungen SS 1976   1976
Ts. m. hs. Notiz, 1 Bl. A4
Hs. Notiz: "Total 440 S.”
C-6-a-2-d-03 Friedrich Dürrenmatt: "Gespräch" (mit Heinz Ludwig Arnold)   1976.04.27
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-d-04 Hans Erich Nossack: "Dieser Andere"   1976.05.11
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-d-05 Heinrich Wiesner: "Das Dankschreiben"   1976.05.18
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-d-06 Adolf Muschg: "Entfernte Bekannte"   1976.05.25
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-d-07 Gerhard Meier: "Papierrosen"   1976.06.01
Ts., 5 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-d-08 Franz Hohler: "Wo?"   1976.06.01
Ts., 3 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-d-09 Walther Kauer: "Spätholz"   1976.06.15
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-d-10 Kurt Marti: "Die Riesin"   1976.06.22
Ts., 9 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-d-11 Hansjörg Schneider: "Der Bub"   1976.06.29
Ts., 10 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-d-12 Zusammenfassung Neuerscheinungen WS 75/76, SS 76   1976.07.06
Ts., 12 S. m. hs. Korr.
Vorlesungsskript; betrifft auch Vorlesung im WS 75/76; u.a. zur "Polarisierung Engagement/Innerlichkeit"

C-6-a-2-e
Vorlesung Hermann Hesse WS 1976/77
Datierung unsicher, Reihenfolge der einzelnen Ts. aufgrund hs. Programm (C-6-a-2-e-01) rekonstruiert; HB hielt laut Vorlesungsverzeichnis der ETH auch im SS 1983 und im SS 1987 Vorlesungen zu Hermann Hesse.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-a-2-e-01 Programm Hermann Hesse   s.d.
Ms., 1 Bl. A4
 
C-6-a-2-e-02 Hermann Hesse   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 9 S.
 
C-6-a-2-e-03 Zusammenfassg. Hesse Jugend   s.d.
Ts., 1 S.
 
C-6-a-2-e-04 Lauscher   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
 
C-6-a-2-e-05 Peter Camenzind   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
 
C-6-a-2-e-06 2. Romantische Grundzüge. Lyrik   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 11 S.
 
C-6-a-2-e-07 Novellen, Knulp   s.d.
Ts, m. hs. Korr., 10 S.
 
C-6-a-2-e-08 Knulp, Gertrud   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
 
C-6-a-2-e-09 Krise 1914-1918, Demian   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
 
C-6-a-2-e-10 Demian   s.d.
Kop., 3 S.
Beil.: Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten (nach C. G. Jung)
C-6-a-2-e-11 Tessin, Klingsor   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
 
C-6-a-2-e-12 Siddhartha   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
 
C-6-a-2-e-13 Kurgast, Steppenwolf-Krise     Ts. m. hs. Korr., 10 S.
 
C-6-a-2-e-14 Der Steppenwolf   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S. + Kop.
 
C-6-a-2-e-15 Das Glasperlenspiel   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 10 S.
 

C-6-a-2-f
Kolloquium Lektüre von Hesse-Texten SS 1977
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-a-2-f-01   Notizen zum Hesse-Kolloquium   1977
Hs. Notizen, 20 S.
 
C-6-a-2-f-02 Hesse, Hermann
Textausschnitte zum Hesse-Kolloquium   1977
3 Ts. m. hs. Anm., insgesamt 9 Bl. A4
In: Meine Kindheit; Unterm Rad; Eigensinn

C-6-a-2-g
Vorlesung Neuerscheinungen WS 1977/78
Reihenfolge z.T. rekonstruiert aufgrund hs. Notiz in der Storz-Vorlesung (C-6-a-2-g-06); gemäss dieser Notiz fehlt ein Vorlesungsskript zu: Walther Kauer: Abseitsfalle.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-a-2-g-01 Hermann Kinder: Der Schleiftrog   1977.11.10
Ts. m. hs. Anm. u. Korr., 10 S.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-g-02 Erika Burkart: Das Licht im Kahlschlag   1977.11.17
Ts. m. hs. Anm. u. Korr., 10 S.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-g-03 Grass: Der Butt   1977.11.24-1977.12.01
Ts. m. hs. Korr., 12 S.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-g-04 Gertrud Leutenegger: Ninive   1977.12.01
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-g-05 Fritz Zorn: Mars   s.d.
Ts. m. hs. Anm., 9 S.
Vorlesungsskript
C-6-a-2-g-06 Claudia Storz: Jessica mit Konstruktionsfehlern   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. Anm., 9 S.
Vorlesungsskript; auf S. 9 hs. Notiz zum Vorlesungsprogramm
C-6-a-2-g-07 Thomas Mann: Tagebücher 1933-1934   s.d.
Ts. m. hs. Anm. u. Korr., 9 S.
Vorlesungsskript; Zuordnung zur Vorlesung (aufgrund Erscheinungsjahr 1977) unsicher
C-6-a-2-g-08 E.Y. Meyer: Die Rückfahrt   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 12 S.
Vorlesungsskript; Zuordnung zur Vorlesung (aufgrund Erscheinungsjahr 1977) unsicher, evtl. auch "Schweizer Literatur der 70er Jahre"
C-6-a-2-g-09 Otto F. Walter: Die Verwilderung   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 9 S.
Vorlesungsskript; Zuordnung zur Vorlesung (aufgrund Erscheinungsjahr 1977) unsicher, evtl. auch "Schweizer Literatur der 70er Jahre"
C-6-a-2-g-10 Gerold Späth: Balzapf   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 9 S.
Vorlesungsskript; Zuordnung zur Vorlesung (aufgrund Erscheinungsjahr 1977) unsicher, evtl. auch "Schweizer Literatur der 70er Jahre"
C-6-a-2-g-11 Walter Vogt: Schizogorsk   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 9 S.
Vorlesungsskript; Zuordnung zur Vorlesung (aufgrund Erscheinungsjahr 1977) unsicher, evtl. auch "Schweizer Literatur der 70er Jahre"

C-6-a-2-h
Div. Vorlesungen Schweizer Literatur der 70er Jahre
Gemäss Vorlesungsverzeichnis der ETH hielt HB die Vorlesungen "Schweizer Erzähler der 70er Jahre" (WS 1979/90), "Schweizer Prosa nach 1968 II" (SS 1980) u. "Schweizer Literatur der 70er Jahre" (SS 1986); eine genaue Zuordnung der einzelnen Vorlesungsskripte war bisher nicht möglich.
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-a-2-h-01 Gertrud Leutenegger: 'Vorabend' und 'Ninive'   s.d.
Ts. m hs. Korr., 19 S.
 
C-6-a-2-h-02 Hugo Loetscher: Der Immune   s.d.
Ts., 10 S.
 
C-6-a-2-h-03 Adolf Muschg: Albissers Grund / Entfernte Bekannte   s.d.
Ts. m. hs. Anm., 18 S. + Kop. S. 1-2, 4-7
 
C-6-a-2-h-04 Otto F. Walter   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 11 S.
 
C-6-a-2-h-05 Paul Nizon: Stolz   s.d.
Ts., 8 Bl., S. 12-19
 
C-6-a-2-h-06 Heinrich Wiesner: 'Das Dankschreiben' / Gerold Späth: 'Balzapf'   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 19 S.
Kap. zu Späth beginnt auf S. 10
C-6-a-2-h-07 Gerold Späth: 'Die heile Hölle' / ,Balzapf'   s.d.
Ts., 9 S.
 
C-6-a-2-h-08 Fritz Zorn: 'Mars' + Claudia Storz   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 19 S.
 

C-6-b

Lehrtätigkeit an div. Universitäten

C-6-b-1
Universität Zürich: Seminar "Neue Innerlichkeit? Schweizer Literatur der 70er Jahre" WS 1978/79
Bem.: Wie bei C-6-a-2 verarbeitete HB einzelne Kursthemen feuilletonistisch weiter, siehe A-4-d.
s.a. A-4-d,
s.a. C-6-a-2
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-b-1-a Programm Schweizer Literatur der 70er-Jahre   1978-1979
Masch. Tabelle m. hs. Einträgen, 2 Bl. A4
Mit Themenvergabe (wohl für Referate) an Seminarteilnehmer
C-6-b-1-b Bücherliste   1978-1979
Ts., 2 S. + Kop.; Ts., 1 S.; Ms., 2 Bl. A4
 
C-6-b-1-c Teilnehmerliste u. Teilnahmebestätigung   1978-1979
Masch. Tabelle m. hs. Einträgen; Ts., 1 Bl. A4
Seminarteilnehmer: u.a. Manfred Papst; Teilnahmebestätigung für 1 Studentin
C-6-b-1-d Div. Notizen zum Kurs   1978.11.07-1978.11.14
Hs. Notizen, 3 Bl. A4
Darin: Liste mit Referatvergaben
C-6-b-1-e Einleitung (1. Teil)   1978-1979
Ts. m. hs. Korr., 8 S.; Ts. (Kop.), 4 S., in 2-facher Ausgabe, z.T. m. hs. Anm.
Notizen inbesondere zu und Textauszüge aus: Bachmann, Dieter: Schreiben in der Schutzzone
C-6-b-1-f Einleitung (2. Teil)   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 7 S.
Titel des Ts.: Neue Innerlichkeit, Tendenzwende
C-6-b-1-g Engagement-Definition   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.; Ts., 1 Bl. A4; Ms., 1 Bl. A4
Notizen zu Max Frisch u. Friedrich Dürrenmatt; Zitate v. Ernst Eggimann, Walter Vogt, Ludwig Hohl u. Max Frisch
C-6-b-1-h Das Engagement bei Max Frisch   s.d.
Ts. m. hs. Korr. u. Erg., 15 S.;
Notizen zu Frisch u. Textauszüge u.a. aus: Frisch, Max: Dienstbüchlein
C-6-b-1-i Peter Bichsel: "Kindergeschichten"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S.; Ts., 3 S.
Notizen zu Bichsel u. Textauszug: Bichsel, Peter: Ein Tisch ist ein Tisch
C-6-b-1-j Bichsel: "Des Schweizers Schweiz"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.
 
C-6-b-1-k Gertrud Leutenegger: "Vorabend" / "Zürich oder Immer wieder ist Atlantis in Gefahr"   s.d.
Ts. m. hs. Anm., 4 S.
Nur Textauszüge
C-6-b-1-l E.Y. Meyer: "In Trubschachen"   s.d.
Ts., 4 S. m. hs. Korr
 
C-6-b-1-m E.Y. Meyer: "Die Rückfahrt"   1978-1979
Ts., 8 S. m. hs. Korr; Ts., 2 S.
Notizen zu Meyer u. Textauszug aus: Meyer, E.Y: Die Rückfahrt
C-6-b-1-n Fritz Zorn: "Mars"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 5 S.; Ts., 2 Bl. A4
Notizen zu Zorn u. Textauszüge aus: Zorn, Fritz: Angst; Storz, Claudia: Jessica mit Konstruktionsfehlern
C-6-b-1-o Claudia Storz: "Jessica mit Konstruktionsfehlern"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 4 S.
 
C-6-b-1-p Jürg Laederach: "Das ganze Leben"   s.d.
Ts. m. hs. Erg., 4 S.
 
C-6-b-1-q Handkes Thesen: "Die Literatur ist romantisch"   s.d.
Ts. m. hs. Korr., 2 S.; Ts. m. hs. Anm., 3 S.
Notizen zu Handke u. Textauszüge aus: Handke, Peter: Die Literatur ist romantisch; Frisch, Max: Dramaturgisches; Schmid, Karl: Funktionswandel der Dichtung in der Zukunftsgesellschaft; Schmid, Karl: Die Schweiz als literarisches Thema
C-6-b-1-r Kopiervorlagen Textauszüge   s.d.
Div. Kopiervorlagen, ca. 50 Bl. A4
 
C-6-b-1-s Div. Korrespondenz m. Uni Zürich 1982, 1987/88   1982-1988
3 Br., masch.; 1 Kt., hs.; 1 Kt., Druck; 2 Kuverts; 1 Buch, 21 cm, 158 S.
Bem.: Mit Hans Wysling, Ingrid Baldes, Peter Grotzer (s.a. D-1-a-21), Peter Schulthess; nicht das Seminar v. 1978/79, sondern spätere Einladungen (als Autor) betreffend
s.a. D-1-a-21

C-6-b-2
Div. Kurse an div. Universitäten
s.a. C-11-b-1
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-6-b-2-a   Programm Hauptseminar WS 72/73, Prof. H. J. Lüthi, Uni. Bern   1972.07.03
Ts. (Kop). m. hs. Anm., 2 Bl. A4
Betrifft eine Assistenzstelle in Bern, die HB nach eigenen Angaben abgelehnt hat – der Kurs wurde also v. HB nicht mitbetreut.
C-6-b-2-b   Kolloquium "Schreibarbeit" WS 88/89, Uni. Bern   1988-1989
Div. Ts. (Kop.), 7 Bl. A4; 2 Kuverts; 1 Buch, 21 cm, 147 S.
Div. Unterlagen (Raumzuteilung, Studentenverzeichnis, Lohnausweis etc.)
C-6-b-2-c   Seminar (?) Poetik WS 81/82, Uni. Fribourg   1981-1982
Ms., 1 Bl. A4; Fk. m. hs. Anm., 10 Bl. A4
Teilnehmerliste; Textgrundlagen (Fotokopien): Burger, Hermann: Die Lederausgabe (aus: Bork), u. Mann, Thomas: Gerächt
C-6-b-2-d   Schreibwerkstatt WS 82/83, HSG   1982-1983
3 Br., masch.; 1 Ts. (Dg.); 1 Kt., masch.; 2 Kuverts; 3 Plakate; 7 Ts. m. hs. Anm. (Kop.), insgesamt 13 Bl. A4
Div. Korrespondenz; Plakate Vorlesungsprogramm HSG; Schreibübungen v. Studierenden; Makulatur eines Br.: fragm. Br. an Marcel Reich-Ranicki bzgl. Hölderlin-Preis, 14.02.1983
C-6-b-2-e Hug, Heinz
Seminararbeit/Essay: "Verlust und Abschied"   1987.02
Ts., 20 S.
Name des Autors u. Datum auf S. 20 unter Tipex; v.a. zu Urs Faes, Verena Kast, Ilma Rakusa, Karin Rüttimann, Flavio Steimann u. Manfred Züfle

C-7

Militär, Zivilschutz, Feuerwehr

C-7-a

Militär/Zivilschutz/Feuerwehr allgemein

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-7-a-01   Soldatenbuch u. Zivilverteidigungsbuch   1959-1969
2 Bücher, 17 cm, 384 bzw. 320 S.
 
C-7-a-02   Ehrenmeldung Militärischer Vorunterricht   1960.06.14
1 Kt., Druck u. hs.
 
C-7-a-03   Handbuch Panzerjäger G-13   1960-1962
1 Buch, 21 cm, 179 + Beil.
Beil.: Tagesbefehl 17.02.1962 (Ts.-Dg., 1 Bl. A5, eingelegt zwischen letzter Seite u. Vorsatzblatt)
C-7-a-04   Mitteilung Aushebung   1961
1 Bl. A5, Druck u. Stempel
 
C-7-a-05   Dienstbüchlein   1961-1983
1 Buch, 19 cm, 34 S, m. hs. Einträgen; 1 Faltkarte
Ab 1983 dienstuntauglich – Wechsel zu Zivilschutz; hilft bei Datierung v. E-01-A-12: Ende Rekrutenschule. Eine Skizze; Faltkarte: Weisungen betreffend Idenditätskarte und Erkennungsmarke
C-7-a-06   Schiessbüchlein   1962-1983
1 Buch, 18 cm, 48 S., m. hs. Einträgen
 
C-7-a-07   Theorieheft Maschinengewehr   1962 (ca.)
1 Ringheft, 22 cm, m. hs. Einträgen u. eingeklebten Bl.
Dat.: Schätzung
C-7-a-08   Lebensbeschreibung für Rekruten   1962
Formular m. hs. Einträgen, 1 Bl. A4
 
C-7-a-09   Militärpostkarte   1962.02.06
1 Kt., Druck u. hs.
 
C-7-a-10   Satirischer Tagesbefehl   1962.08.17
Ts. (Kop.), 1 Bl. A4
Ev. v. HB (ausserordentlich komisch)
C-7-a-11   Brief Weiterausbildung   1965.06.23
1 Br., masch.
 
C-7-a-12   Militärpflichtersatz f. d. Jahr 1965   1966.05.09
Formular, Druck, masch. u. Stempel, 1 Bl. A4
 
C-7-a-13   Dispensgesuch   1966.12.14
Formular, Druck, masch. u. hs., 1 Bl. A4
 
C-7-a-14   Militärpflichtersatz f. d. Jahr 1966   1967.05.11
Formular, Druck, masch. u. Stempel, 1 Bl. A4
Veranlagungsverfügung
C-7-a-15   WK-Zeitung 1968   1968
Ts. u. Zeichnungen (Kop.), 11 Bl. A5, geh.
 
C-7-a-16   WK-Zeitung 1969   1969
Ts. u. Zeichnungen (Kop.), 15 Bl. A5, geh.
Redaktion: Gfr. Burger
C-7-a-17   Anerkennungskarten Oblig. Schiessübungen   1969-1974
3 Kt., Druck, masch. u. hs.
1969, 1973, 1974
C-7-a-18   Prüfung Büroordonanz   1971.12.09
Ts. (Dg.), 3 Bl. A4; Formular m. hs. Antworten, 6 Bl. A5; 1 Kuvert
 
C-7-a-19   Urlaubspass   1972.06.21
Formular, Druck, masch., Stempel u. hs., 1 Bl. A5
 
C-7-a-20   Anmeldung Erwerbsersatz   1972
1 Kt., Druck, masch. u. Stempel
 
C-7-a-21   Abzeichen der Schweizer Armee (Merkblatt)   1974.11.25-
Faltblatt, 1 Bg. A4
 
C-7-a-22   Broschüre Erste Hilfe   1975 (ca.)
1 Broschüre, 25 cm, 28 S.
 
C-7-a-23   Anrechnung Diensttage   1976.03.26
Ts., 2 Bl. A4
 
C-7-a-24   Schiessprogramm 1979   1979
1 Faltkarte
Schützengesellschaft Küttigen
C-7-a-25 Schreiber, Horst
Marder III. Der robuste Panzerjäger in seinen verschiedenen Ausführungen   1981
1 Zeitschrift, A4, 48 S.
 
C-7-a-26   Dispensation/Dienstuntauglichkeit   1983.02.24
Formular, Druck, masch., hs. u. Stempel, 2 Bl. A4
 
C-7-a-27   Diverse Unterlagen Zivilschutz   1983-1989
1 Broschüre, 19 cm, 32 S.; div. Ts. (Kop.), 5 Bl. A4; 1 Kt., Druck
Handbuch Zivilschutz; Informationen Dienstchef; Merkkarte Führung; Arbeitsblatt Chemische Waffen; Jahresprogramm 1985; Einladung GV Zivilschutzverband
C-7-a-28   Zivilschutzdienstbüchlein   1984-1985
1 Buch, 19 cm, 31 S., m. hs. Einträgen
 
C-7-a-29   Feuerwehr Brunegg Übungsprogramm   1983
1 Faltkarte in 2-facher Ausgabe
Mit Aufgeboten 1987/88
C-7-a-30   Feuerwehr Brunegg Aufgebote   1987-1988
2 Kt., Druck u. hs.
 

C-7-b

Organisation Kader-Tagungen Morschach

C-7-b-1
Tagung Morschach I: "Geistige Strömungen der Gegenwart", 3./4. Mai 1974
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-7-b-1-a Programm   1974.04.26
Ts., 2 S.; 1 Fragm. einer Mappe
 
C-7-b-1-b Teilnehmerliste   1974 (ca.)
2 Ts. (Kop.), je 3 Bl. A4
 
C-7-b-1-c Administrative Korrespondenz   1974.03-1974.05
5 Br., masch; Anmeldeformulare, masch. u. hs., 8 Bl. A4
 
C-7-b-1-d Protokoll Vorbereitungstreffen   1974.03.25
Ts., 3 S.; Ms., 1 Bl. A4
 
C-7-b-1-e Diskussionsberichte u. -protokolle   1974.05
10 Ts. (Kop.), z.T. m. hs. Anm., insgesamt 31 Bl. A4
Gruppe Burger: Gegenüberstellung v. Peter Bichsel und Karl Schmid; Diskussion ü. Fernseh-Collage v. Armin Schibler und Max Frischs "Dienstbüchlein"
C-7-b-1-f Textgrundlagen   1974.05
Div. Ts. u. Fk., z.T. coll. u. m. hs. Anm., ca. 100 Bl. v.a. A4
Inhalt: Bichsel, Peter: Des Schweizers Schweiz; Schmid, Karl: Standortmeldungen Schweiz; Meier, Herbert: Bilder eines Aufbruchs; Muschg, Adolf: Albissers Grund; Meyer, E. Y: In Trubschachen; Bosch, Manfred: Lebenslauf; Frisch, Max: Dienstbüchlein; Degenhardt, Franz Josef: Wenn der Senator erzählt / Für wen wir singen; Vian, Boris: Le déserteur; u.v.m.

C-7-b-2
Tagung Morschach II: "Der Mensch: Aspekte seines Daseins von morgen", 23./24. April 1976
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-7-b-2-a Programm   1976
Ts., 2 S.; Ts. m. hs. Anm., 3 Bl. A4
2 Fassungen
C-7-b-2-b Teilnehmerliste   1976
Ts. (Kop.), 2 Bl. A4; Ts. (Kop.), 4 Bl. A4
 
C-7-b-2-c Div. Notizen   1975-1976
Div. Ms., 19 Bl. A4
 
C-7-b-2-d Sitzungsprotokolle   1975-1976
3 Ts., ingesamt 9 Bl. A4; 3 Br., masch.
Beil.: Traktandenlisten der Sitzungen
C-7-b-2-e Administrative Korrespondenz   1975-1976
35 Br., masch., z.T. Kop. oder Dg.; 1 Kt., masch.; 3 Zettel, Druck u. hs.
V.a. von u. an Divisionär Trautweiler
C-7-b-2-f Vortrag Hermann Burger        
Darin:
C-7-b-2-f-1 Der Mensch: Aspekte seines Daseins von morgen, s.d.. Ts., 3 S.
C-7-b-2-f-2 Kunst als Gegenwelt. Das Oppositionelle in der Kunst, s.d.. Ts. m. hs. Korr., 5 S.
C-7-b-2-f-3 Literatur als Gegenwelt, 1976.04. Ts. m. hs. Änd., 10 S.; Ts. m. hs. Korr., z.T. coll., 9 S.; Ts., 2 S.. - 3 Fassungen
C-7-b-2-f-4 Textausschnitte zu Hermann Burgers Vortrag, 1976.04.23-1976.04.24. Ts. m. hs. Anm., 12 S.. - Textausschnitte v. Karl Schmid, Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch, Adolf Muschg, Dieter Fringeli, Peter Bichsel, Otto F. Walter, Kurt Marti, Hermann Burger, Paul Nizon
C-7-b-2-g Div. Vorträge d. Tagung   1976.04.23-1976.04.24
7 Ts. (Kop.), z.T. m. Beil., insgesamt 66 Bl. A4
Von Emil Küng, Matthias Bruppacher, Christian Keller, Hans Koblet, Hans Ryffel, Pierre Tschumi, Kurt Oehler

C-8

Kulturelle Vereine und Stiftungen

C-8-a

Pro Argovia

C-8-a-1
Schriftstellertagung in Rheinfelden, 21. September 1968
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-8-a-1-a Programm   1968.09.21
Ts. (Kop.), 1 Bl. A4
Unterster Teil der Seite abgetrennt, vermutlich Anmeldetalon
C-8-a-1-b Faltprogramm   1968.09.21
1 Faltprogramm
 
C-8-a-1-c Bericht zur Schriftstellertagung, Aargauer Tagblatt   1968.09.24
1 Ztga.
Inhalt: Vermerk zu Burgers Lesung v. "Die Leser auf der Stör"

C-8-a-2
Schriftstellertagung in Lenzburg, 21./22. November 1975: Junge Autoren stellen sich vor
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-8-a-2-a Konzept u. vorläufiges Programm   1975 (ca.)
Ts., 2 S.; Fragm. einer Mappe m. hs. Beschriftung
Beschr.: Beschriftung verso der Mappe: Staiger Akzess-Vorbereitung
C-8-a-2-b Organisation und Programm   1975
Ts., 3 Bl. A4
 
C-8-a-2-c Fragen für Plenumsdiskussion   1975
Ts., 1 Bl. A4
 
C-8-a-2-d Div. Teilnehmerlisten   1975
Ts. m. hs Notizen, 2 S.; Ts., 5 S.; Ts. (Kop.), 4 S.; Ts. m. hs. Anm., 1 Bl. A4
Rückseite der Liste "Gruppeneinteilungen": Notizen zu Schilten
C-8-a-2-e Administrative Korrespondenz   1975
5 Br., masch., z.T. m. Beil.
Beil.: 2 (leere) Antwortblätter
C-8-a-2-f Textdossiers der Teilnehmer   1975
16 Ts. zu je 4-8 S., insgesam. 93 Bl. A4, z.T. m. hs. Kommentaren
Inhalt: Urs Berner; Bruno Bolliger; Karl Brünggel; Peter Brunner; Laura Buchli; Matthias Dieterle; Urs Faes; Anna Felder; Christian Haller; Verena Haller; Christian Kämmerling; Erika Rüegg; Margrit Schriber; Peter Studler; Max Weyermann; Hans Zinniker

C-8-a-3
Literaturtagung in Lenzburg, 20./21. November 1987: Die Rückverwandlung eines Schulstoffes in Lebensstoff
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-8-a-3-a Teilnehmerlisten und Anmeldeformular   1987
Ts., 5 S.; Ts. m. hs. Einträgen, 1 Bl. A4, Ts. m. hs. Notizen, 2 S.
 
C-8-a-3-b Kreativer Umgang mit Texten   1987
Ts. u. Fk. m. hs. Anm., 3 Bl. A4
Inhalt: Mit Textausschnitten v. Rolf Dieter Brinkmann, Kurt Marti, Franz Kafka u. Bernd Jentzsch
C-8-a-3-c Literarische Umschrift v. Kafkas "Prüfung" durch HB   1987
Ms., 3 S.; Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Die Prüfung
C-8-a-3-d 3 Thesen zum Literaturunterricht   1987
Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Wölfel, Ursula: Feuerschuh und Windsandale

C-8-a-4
Diverses
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-8-a-4-a "Krawall" – erneuern und bewahren. Gespräch im Stapferhaus auf der Lenzburg   1970.05.29
Ts., 4 Bl. A4
Inhalt: Programm, Disposition, Teilnehmerliste
C-8-a-4-b 100 % für 1 %. Einladung zu einem Kulturfest und zur Stifter- und Mitgliederversammlung der Pro Argovia in Aarau   1988.08.27
1 Kt., Druck
 

C-8-b

Pro Helvetia

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-8-b-01   Verordnung über verschiedene Rekurskommissionen (VVRK)   1975.09.03
Fk., 9 Bl. A4
 
C-8-b-02   Botschaft über die Stiftung "Pro Helvetia"   1980.03.13
1 Broschüre, 21 cm, 50 S.
 
C-8-b-03   Bundesgesetz betreffend die Stiftung "Pro Helvetia"   1980.10.10
1 Bl. A5, Druck
Untertitel: Änderung vom 10. Oktober 1980
C-8-b-04   Berufung in Rekurskommission   1981.11.27
Ts. (Kop.), 2 Bl. A4
 
C-8-b-05   Rechtsbestimmungen   1982.03.17
1 Br., masch. + 4 Beil.
Beil.: Bundesgesetz betreffend die Stiftung "Pro Helvetia" vom 1965-12-17; Bundesgesetz betreffend die Stiftung Pro Helvetia vom 1981-07-01; Verordnung über die Eidgenössische Rekurskommnission für die Stiftung Pro Helvetia; Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren
C-8-b-06   Einladung zur 1. Sitzung u. Reglement   1982.11.05
2 Br., masch. + Beil.
Beil.: Reglement über Beiträge der Stiftung Pro Helvetia vom 19. März 1982
C-8-b-07 Hahnloser, Bernhard
Kurzreferat über Verfahren und Entscheide   1982.11.23-1983.04.28
Ts. m. hs. Anm., 6 S.
Inhalt: Kurzreferat v. Bernhard Hahnloser, stv. Generalsekretär EDI
C-8-b-08 Sommer, Lili
Bericht zur Pro Helvetia: "Giesskanne und/oder Gartenschlauch?"   1984.02.29
1 Ztga.
In: Brückenbauer, Nr. 9/1984
C-8-b-09   Div. Beschwerden b. Rekurskommission   1982-1987
Div. Ts., ca. 200 Bl. A4; div. Kuverts
 

C-8-c

Div. Vereine und Stiftungen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-8-c-01 Emil Bührle-Stiftung für das Schweizerische Schrifttum Protokoll GV   1982-1988
Div. Ts., z.T. geh., Br., masch., u. Fk., insgesamt ca. 70 Bl. A4; Kuverts
Bem.: HB Teil des Stiftungsrates; s.a. B-1-EMIL
Inhalt: Protokolle, Gesuche u. div. Korrespondenz, u.a. zu Gertrud Leuteneggers Ablehnung eines Anerkennungsbeitrages
s.a. B-1-EMIL
C-8-c-02 Akademische Gesellschaft Schweizer Germanisten   1985.02-1989
4 Br., masch.; div. Ts., 6 Bl. A4; 1 Kuvert; 1 Einzahlungsschein
Inhalt: Mitgliederliste (1985-02); Einladung Jahresversammlung 1987; Einladung IVG-Kongress Tokio 1990
C-8-c-03 PEN-Club: Literaturzensur in den deutschsprachigen Ländern   1986 (ca.)
Ts., 1 Bl. A4
Mitgliedschaft v. HB nicht belegt.
C-8-c-04 Groupe de réflexion der 700-Jahr-Feier 1991   1987
Div. Ts. (Kop.), Br., masch., u. Fk., ca. 60 Bl. A4; 1 Broschüre A4, 31 S.
Inhalt: Div. Planungsunterlagen
s.a. B-5-CH91
C-8-c-05 Kuratorium für die Förderung des kulturellen Lebens Kanton Aarau   1987.01
1 Br., masch.; 1 Formular A4; 1 Ts., 3 S.
Inhalt: Bewerbungsunterlagen
C-8-c-06 Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung   1987-1989
Div. Ts. u. Br., masch., ca. 30 Bl. A4; div. Faltkarten, Kuverts u. Todesanzeigen
Inhalt: Div. Korrespondenz/Protokolle, Todesanzeigen v. Mitgliedern u. Veranstaltungsprogramme
C-8-c-07 Gesellschaft der Theaterfreunde des Stadttheaters Konstanz   s.d.
Ts., 1 Bl. A4
Inhalt: Motto für die Beitrittserklärung der Gesellschaft der Theaterfreunde des Stadttheaters Konstanz

C-9

Auftritte, Einladungen, PR

C-9-a

Lesungen/Vorträge/Tagungen

s.a. C-6-a-1-a
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-9-a-01 Liste von HBs Lesungen   1967-1986
Ts., 16 S.
Genaue Übersicht mit Hinweisen, was und mit wem gelesen wurde.
C-9-a-02 Rottweiler Begegnung, 1. Deutsch-Schweizer Autorentreffen   1985.09.27-1985.09.29
  Inhalt: Programm; Plakat; Anfahrtsplan; Zeitungsartikel; Informationsmappe; Dokumentation; Vorschau Kultur. Siehe Tagungsbericht v. HB
C-9-a-03 SAGW Kolloquium 1986: Figuren der Verweigerung in der Schweizer Gegenwartsliteratur   1986.03.17-1986.03.22
Ts., 18 S.
Inhalt: Teilnehmerliste; Tagungsprogramm; Notizen zu den Vorträgen; div. Handreichen
C-9-a-04 Div. Lesungen 1968-1979   1968-1979
  Inhalt: V.a. Zeitschriftenartikel und -annoncen.
C-9-a-05 Div. Lesungen 1980-1987   1980-1987
   
C-9-a-06 Div. Lesungen 1988-1989   1988-1989
   
C-9-a-07 Notizen zu unbekannten Lesungen/Reden   s.d.
   

C-9-b

Einladungen (Werbung)

Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
C-9-b Div. Einladungen, Plakate und Werbung   Diverse Werbematerialien: Einladungen, Plakate, etc.

C-9-c

PR Stöhlker

s.a. C-11-d
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-9-c-01 Stöhlker, Klaus J.
Div. Unterlagen v. Stöhlker zu PR   1987-1988 (ca.)
Ts., ca. 60 S. + 2 Broschüren
Dokumentation v. Klaus J. Stöhlker
C-9-c-02   Buchvorschau Brenner, HB an Stöhlker   1988.09.03
1 Br., 3 S. masch. + Umschlag
HB an Stöhlker
C-9-c-03   Div. Artikel über Stöhlker   1988.06
Kop., 7 Bl.
Dokumentation v. Stöhlker
C-9-c-04   Korrespondenz v. Stöhlker an HB   1988.07.04-1989.02.02
Ca. 25 Br., ca. 30 S. masch.
Korrespondenz
C-9-c-05 Stöhlker, Klaus J.
PR-Plan zu "Brenner" v. K. J. Stöhlker   1988.11.28
Ts., 4 S.
 
C-9-c-06   "Heraus aus dem Ghetto!" Interview mit Stöhlker im Börsenblatt   1988.11.29
Kop., 2 S.
 
C-9-c-07 Bugmann, Urs
2-Teiliger Bericht zu Stöhlker/Burger v. Urs Bugmann in der LNN   1989.11.20-1989.11.21
Kop., 3 S.
 
C-9-c-08   Warum der Autor von einem PR-Berater lernen kann   s.d.
Ts., 1 S.
 

C-10

Preise

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-10-a Ehrengabe des Kanton Zürich und der SBG   1970
  Inhalt: Merkblatt über die Besteuerung kultureller Auszeichnungen durch die Stadt Zürich
C-10-b Conrad Ferdinand Meyer-Preis   1979
  Inhalt: Mitteilung d. Anerkennung (auf Karton aufgezogen); Voravîs für die Verleihung
C-10-c Hölderlin-Preis   1983
  Inhalt: Preis-Medaille (in Schatulle)
C-10-d Literaturpreis Bad Homburg   1983
  Inhalt: Einladung
C-10-e Aargauer Literaturpreis   1984
  Inhalt: Einladung; Gästeliste; Einladungskarten 1984/86/88; Quittung Preisgeld
C-10-f Ingeborg Bachmann-Preis   1985
Kop., 1 S. + 1
Inhalt: Urkunde in Lederheft mit Siegelkordel
C-10-g Beiträge an das künstlerische Schaffen   1987
Ts., 9 Bl.
Inhalt: Einladung; Programm Übergabefeier (2 Ex.); Jurybericht; Richtlinien
C-10-h Preis der Schweizerischen Schiller-Stiftung   1988
Ts., 2 Bl.
Inhalt: Preisurkunde m. Übergabe-Brief

C-11

Bewerbungen, Verträge, Finanzielles

C-11-a

Bewerbungen

C-11-a-1
Stipendien/Förderpreise
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-11-a-1-a Bewerbung um Stipendium d. Janggen-Poehn-Stiftung zur Unterstützung d. Habilitation 1974   1973-1974
3 Br., 7 S.
Inhalt: Bewerbungsschreiben (1973-07-16); positives Antwortschreiben (1973-12-18); Dankesschreiben (1974-01-04)
C-11-a-1-b Bewerbung um Förderpreis Landis & Gyr 1978 für Projekt "Die Künstliche Mutter"   1978
2 Br., 8 S. + 2 Bl.
Inhalt: Ausschreibung; Bewerbungsschreiben (1978-8-28); Empfangsbestätigung (1978-9-8)
C-11-a-1-c Bewerbung um Werkbeitrag d. Migros f. Theaterautoren 1978   1978
3 Br., 9 S.
Inhalt: Bewerbungsschreiben (1978-9), 2 Ex; Antwortschreiben (1978-11-20)
C-11-a-1-d Bewerbung um Werkjahr d. Stadt Zürich   1979.07.04
1 Br, 5 S.
Inhalt: Bewerbungsschreiben

C-11-a-2
Professuren
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-11-a-2-a Bewerbung um Professur f. deutsche Sprache u. Literatur, ETHZ 1974 (Nachfolge Karl Schmid)   1974.12.16
Ts., 12 S. + 1 Ztga.
Inhalt: Bewerbungsschreiben; Lebenslauf; Liste der Publikationen; Verzeichnis der Beilagen; Zeitungsausschnitt d. Stellenausschreibung
C-11-a-2-b Bewerbung um Professur f. deutsche Sprache u. Literatur, HSG 1978   1977-1978
11 Br., ca. 60 S.
Inhalt: Ausschreibung; Entwürfe Bewerbungsschreiben; Liste der Veröffentlichungen (Hs.); Bewerbungsdossier (Dg.); Antwort- u. Absageschreiben HSG; Briefwechsel mit Emil Staiger bez. Referenz

C-11-b

Arbeitsverträge und Kündigungen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-11-b-1 Lohnabrechnungen Uni. Fribourg (ev. zu Seminar "Poetik")   1983
3 Bl.
Bem.: Lohnabrechnungen; s.a. C-6-b-2
s.a. C-6-b-2
C-11-b-2 Sommeruniversität Toskana   1986.08.18-1986.08.29
4 Bl. + 1 Br.
Vorbereitung und Durchführung des Seminars zur Literatur Ingeborg Bachmanns
C-11-b-3 Südwestfunk Interview-Vertrag   1987
2 Bl.
 
C-11-b-4 Aargauer Tagblatt   1978-1987
4 Br., 4 S.
Inhalt: Ausweitung d. Engagements (1978-04-24), Bestätigung der Kündigung seitens AT (1987-10-29); 2 Schreiben bez. Kündigung seitens AT (1987-11-12/1987-12-01)
C-11-b-5 Fernsehprojekte mit der Verlagsgruppe Holtzbrinck   1988
3 Br., 5 S.
Nach Eklat (mit S. Fischer?) aufgelöst
C-11-b-6 Uni. Bern Theorie u. Praxis d. Schreibens   1988-1989
Ca. 10 S.
Inhalt: Vertrag m. div. Korrespondenz
C-11-b-7 FAZ   1989
1 Br.
Inhalt: Vertragsauflösung

C-11-c

Verlagsverträge zum Werk

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-11-c-01 Artemis   1967.06.14-1978.04.27
Ts., 21 Bl.
Beil.: Beschriftung d. Ordners
Inhalt: Rauchsignale; Bork; Dissertation; Schilten; Filmrechte Schilten.
C-11-c-02 S. Fischer   1978.01.19-1992
Ca. 300 Bl.
Inhalt: Taschenbuch Schilten; Diabelli; Die Künstliche Mutter; Tractatus logico-suicidalis; Kirchberger Idyllen; Ein Mann aus Wörtern; Poetikvorlesung; Als Autor auf der Stör; Taschenbuch Dissertation (nie veröffentlicht); Die Scheintoten (Drama, nie veröffentlicht); Dramatisierung v. Schilten (posthum); Auslandsverträge; Freistellungsbescheinigung (bez. Auslandsverträgen); posthume Korrespondenz; Honorar- und Lizenzabrechnungen
C-11-c-03 Ammann   1987.03.06-1993.02.10
5 Bl. + 2 Kop. + 1 2 Br., 4 S.
Inhalt: Der Schuss auf die Kanzel; Korrespondenz, z.T. posthum
C-11-c-04 Aargauer Tagblatt Verlag   1982.02.12-1985.03.20
4 Bl.
Inhalt: Schriftbilder der Natur; Bildergeschichten zum Träumen
C-11-c-05 Suhrkamp   1988-1997 (ca.)
Ca. 100 Bl.
Inhalt: Brenner Tetralogie; posthume Korrespondenz; div. Honorarabrechnungen
C-11-c-06 Teledrama   1982.08.23
Ca. 30 Bl.
Inhalt: Tantiemen Ausstrahlung Hörspielfassung v. Der Orchesterdiener
C-11-c-07 Div. posthume Korrespondenz   1992-1997
Ca. 20 Bl.
Inhalt: Zu Veröffentlichungen u. Tantiemen

C-11-d

Finanzielles

s.a. C-9-c
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-11-d-01 Sparkonten/Mastercard   1968-1989
   
C-11-d-02 Rechnung Gartenbau f. Otto Weber (-Burger)   1926
5 Bl.
Historische Rechnung
C-11-d-03 Quittung Pension Wassmer   1961.07.03
1 Quittung, Druck u. hs.
Unterkunft v. HB während Kantonsschule (Kunsthausweg 18, Aarau)
C-11-d-04 Mietvertrag Studentenzimmer   1965
Ca. 6 Bl. + Umschlag
Inhalt: Mit div. Korrespondenz bez. Miete
C-11-d-05 Quittungen Stempel   1966
4 Bl.
 
C-11-d-06 Mietverträge Gönhardweg 6, Aarau   1967-1969
2 Bl. A3
 
C-11-d-07 Lieferschein und Quittung Olivetti Valentina Pica   1970
3 Bl.
 
C-11-d-08 Rechnungen Eisenbahn-Modelle / Vibraphon / Märklin   1975-1982
   
C-11-d-09 Rechnung Zigarren für Marcel Reich-Ranicki   1982
2 Bl.
 
C-11-d-10 Rechnungen Autorenfotos   1980-1982
3 Bl.
 
C-11-d-11 Rechnung Zauberutensilien   1987
1 Bl.
 
C-11-d-12 Div. Post-Abholungseinladungen   1988-1989
Ca. 30
 
C-11-d-13 Kauf/Verkauf Autos   1968-1989
Ca. 20 Bl.
Inhalt: Betrifft u.a. Kauf v. MG TF (1955). Verkauf v. MG TF u. Ferrari 328 GTS posthum, m. Korrespondenz.
C-11-d-14 Arztrechnungen   1988-1989
Ca. 50 Bl.
Inhalt: Z.T. mit Korrespondenz, auch posthum.
C-11-d-15 Div. Honorarabrechnungen m. Verlagen, Zeitungen, Radio   1975-1988 (ca.)
Ca. 60 Bl.
Inhalt: Honorarabrechnungen mit Südwestfunk, Tages-Anzeiger, Suhrkamp, NZZ, Ernst Klett, Artemis-Verlag, S. Fischer Verlag, FAZ, SRG etc. z.T. m. Urheberrechtsverträgen gekoppelt.
C-11-d-16 Div. Rechnungen     Ca. 500
 
C-11-d-17 Div. hs. Berechnungen   s.d.
Ms., 1 Bl.
 

C-11-e

Weiteres

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-11-e-1 Projektierungstext für ein Editionsvorhaben: "Reihe für Gegenwartsliteratur" im Orell Füssli Verlag   1980.12
Ts., 5 S. m. 1 Rs. hs.
Zusammen mit Ernst Halter. Wurde nie umgesetzt.

C-12

Kuriosa

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
C-12-a Mappe Rentenanstalt   1959 (ca.)
1 Mappe m. 1 Ztga., 2 Quittungen u. 8 Karten
Beiliegende Dokumente befanden sich ursprünglich in der Mappe
C-12-b Garantieschein   1967
1 Kt + 1 Kuv.
 
C-12-c Wohnungsprotokoll Gönhard 6   1969.07.01
1 Bl.-Dg. + 1 Kuv.
 
C-12-d Bücherbestellungen / Bibliographie-Hinweise   1984 (ca.)
   
C-12-e Studienblatt "Rotweite"   s.d.
  Unbekannte Herkunft. Auf Karton aufgezogen.
C-12-f Bedienungsanleitung Schreibmaschine Butec        
C-12-g Brief m. 1750.- Schilling   s.d.
  Beschr.: Adresse: Frau Dhfm. Inge Türek/ Semmelweisf. 6/ A-3003 Gablitz
C-12-h Getrocknete Blätter   s.d.
2
 
C-12-i Protokolle Autoschäden   1979.11.25-1982.05.06
2 Bl.
 
C-12-j Teen-Challenge-Broschüre   s.d.
1
Drogenrehabilitation für Mädchen
C-12-k Aufkleber   s.d.
2
 
C-12-l 50 Jahre Flugplatz Birrfeld Broschüre   1987
1
 
C-12-m Werner Bleiker Holding Broschüre   1989
1
Posthum
C-12-n Kantonsspital Aarau, Frauenklinik: Anleitung zur Gewinnung und Zustellung des Samens   s.d.
1 Bl., masch.
Anmeldetalon abgetrennt
C-12-o Offerte Bücherregale Woodtly   1988.08.17
Ts., 1 Bl. A4; hs. Skizzen (Kop.), 6 Bl. A3
 
C-12-p Div. Kuriosa   1960-1984
5 Bl.
 
C-12-q Urkunde: "Ehrenstollenpatient"   s.d.
1
Inhalt: Urkunde, gerahmt
C-12-r Gedenktafel "Eröffnungszug in Göschenen"   1982
  Inhalt: Gusseiserne, runde Gedenktafel mit Abbild der Eröffnungsfahrt des Gotthard-Tunnels
C-12-s Modelleisenbahnwagons mit Schienen       Inhalt: Ein Modelleisenbahnwagen, eine Modelleisenbahnlokomotive, zwei Modelleisenbahnschienen