Burger, Hermann: Nachlass Hermann Burger



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Burger, Hermann (1942 - 1989)
Titel : Nachlass Hermann Burger
Eckdaten der Dokumente : 1954-1989
Umfang : 309 Archivschachteln und 12 Sonderformatschachteln
Signatur : SLA-Burger

A Werke
A-1 Erzählerische Prosa
A-1-a Diverse Prosatexte
A-1-b Die Illusion / Lokalbericht [Romanentwürfe]
A-1-b-1 Die Illusion
A-1-b-2 Lokalbericht
A-1-c Bork, 1970
A-1-c-1 Entwurf zu einem Roman: In Tode verstrickt
A-1-c-2 Der glücklichste Tag eures Lebens
A-1-c-3 Bork
A-1-c-4 Der Büchernarr
A-1-c-5 Das Lochbillard
A-1-c-6 Die Notbremse
A-1-c-7 Die Ameisen
A-1-c-8 Nachtwache im Panzer
A-1-c-9 Die Leser auf der Stör
A-1-c-10 Die Lederausgabe
A-1-c-11 Tod im Café
A-1-c-12 Bork. Prosastücke
A-1-c-13 Weiteres
A-1-d Schilten, 1976
A-1-d-1 Materialien
A-1-d-1-a Notizen, Skizzen
A-1-d-1-b Sekundärliteratur
A-1-d-1-c Thematische Sammlungen
A-1-d-2 Vorstufen
A-1-d-3 Schilten 1976
A-1-d-4 Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
A-1-d-5 Kopierte Textauszüge [z.T. bearbeitet]
A-1-d-6 Erläuterungen zu Schilten
A-1-d-7 Schilten-Film (1979)
A-1-d-8 Nicht wahr Adelheid. Ein weibliches Nachwort zu Schilten
A-1-d-9 Schilten II
A-1-d-10 Weiteres
A-1-e Diabelli, 1979
A-1-e-1 Orchesterdiener
A-1-e-1-a Material
A-1-e-1-b Vorstufen
A-1-e-1-c Fassungen
A-1-e-1-d Publikationen
A-1-e-1-e Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben
A-1-e-2 Zentgraf im Gebirg oder Das Erdbeben zu Soglio
A-1-e-2-a Material
A-1-e-2-b Fassungen u. Publikationen
A-1-e-2-c Übertragungen "Zentgraf"
A-1-e-3 Diabelli
A-1-e-3-a Materialien
A-1-e-3-b Vorstufen, Entwürfe
A-1-e-3-c Fassungen
A-1-e-3-d Publizierte Textauszüge u. Kopien
A-1-e-3-e Erläuterungen zu Diabelli
A-1-e-4 Diabelli. Erzählungen [Gesamtfassung]
A-1-f Die künstliche Mutter, 1982
A-1-f-1 Materialien
A-1-f-1-a Einzelne Notizen, Skizzen von HB
A-1-f-1-b Sekundärliteratur Einzeltexte
A-1-f-1-c Thematische Sammlungen
A-1-f-1-d Weiteres
A-1-f-2 Entwürfe, Vorstufen
A-1-f-3 Die Künstliche Mutter (1982)
A-1-f-3-a Die künstliche Mutter
A-1-f-3-b I Ermordnung eines Privatdozenten
A-1-f-3-c II Kurgast in Göschenen
A-1-f-3-d III Brief an die Mutter
A-1-f-3-e IV Im Stollen
A-1-f-3-f V Tod in Lugano
A-1-f-3-g Notfallmäßige Selbsteinflieferung in Göschenen
A-1-f-3-h Gesamtfassung
A-1-f-4 Ursprünglicher Titelbildvorschlag
A-1-f-5 Schutzumschlag ex libris
A-1-f-6 Publizierte Textauszüge, Vorabdrucke
A-1-f-7 Erläuterungen zu Die Künstliche Mutter
A-1-f-8 Weiteres
A-1-g Blankenburg, 1986
A-1-g-1 Der Puck
A-1-g-2 Blankenburg
A-1-g-2-a Materialien
A-1-g-2-b Vorstufen
A-1-g-2-c Fassungen
A-1-g-2-d Erläuterungen zu Blankenburg
A-1-g-2-e Weiteres
A-1-g-3 Die Wasserfallfinsternis von Badgastein
A-1-g-3-a Material
A-1-g-3-b Vorstufen
A-1-g-3-c Fassungen
A-1-g-3-d Publikationen
A-1-g-4 Gesamtfassung
A-1-g-4-a Verlags-Material
A-1-g-5 Weiteres
A-1-h Der Schuss von der Kanzel, 1988
A-1-h-1 Materialien
A-1-h-2 Vorstufen
A-1-h-3 Fassungen
A-1-i Tractatus logico-suicidalis, 1988
A-1-i-1 Materialien
A-1-i-2 Vorstufen
A-1-i-3 Fahndungsnacht in Göschenen (Vorwort):
A-1-i-4 Tractatus logico-suizidalis:
A-1-i-5 Umschläge
A-1-k Brenner
A-1-k-1 Brenner I - Brunsleben 1989
A-1-k-1-a Materialien
A-1-k-1-b Entwürfe, Vorstufen
A-1-k-1-c Kindheit im Stumpenland [Frühfassung Brenner I]
A-1-k-1-d Brenner I
A-1-k-1-e Suhrkamp Programm-Vorschau 1989/1
A-1-k-1-f Erläuterungen
A-1-k-1-g Weiteres
A-1-k-2 Brenner II – Menzenmang (Posthum, 1992)
A-1-k-3 Brenner IV - Gormund
A-1-l Erotische Texte
A-1-m Texte Bildbände (Kleine Welt in bunten Bildern, Schriftbilder der Natur)
A-1-n Weiteres
A-2 Lyrik
A-2-a Frühe Gedichte – Notizen und Entwürfe
A-2-b Rauchsignale (1967)
A-2-b-1 Entwürfe
A-2-b-2 Typoskripte
A-2-b-3 Vorabdrucke
A-2-b-4 Belegexemplar
A-2-b-5 Sonstige Dokumente zu den Rauchsignalen
A-2-c Spätere Gedichte (ab 1968)
A-2-c-01 Politische Gedichte
A-2-c-02 Gedichte ab Herbst 1971
A-2-c-03 Kindergedichte
A-2-c-04 Diverse andere Gedichte
A-2-d Kirchberger Idyllen (1980)
A-2-d-1 Entwürfe und Typoskripte einzelner Gedichte
A-2-d-2 Unveröffentlichte Gedichte
A-2-d-3 Typoskripte "Kirchberger Idyllen"
A-2-d-4 Fahnenabzüge
A-2-d-5 Vorabdrucke
A-2-d-6 Belegexemplar
A-2-e Der Wasserfall von Badgastein (ca. 1987)
A-2-e-1 Diverse Fassungen
A-2-e-2 Belegexemplar
A-2-e-3 Parerga
A-3 Dramatik / Film
A-3-a Kurze Entwürfe
A-3-a-1 Der Hausierer
A-3-a-2 Pausengespräch
A-3-a-3 Krankenbesuch des Totengräbers
A-3-a-4 Diverse dramatische Entwürfe
A-3-b Die Scheintoten. Drama 1987
A-3-b-1 Skizzen, Entwürfe und Materialien
A-3-b-2 Vorstufen
A-3-b-3 Gesamtfassung
A-3-c Fluchtliebe. Fernsehfilm
A-3-c-1 Entwurf
A-3-c-2 Vorstufen
A-3-c-3 Materialien
A-4 Essayistisches / Publizistisches / Literaturkritisches / Poetologisches
A-4-a Ein Mann aus Wörtern 1983
A-4-a-1 Ein Mann aus Wörtern [Gliederung]
A-4-a-2 Das alte Kinderkarussell
A-4-a-3 Das Circensische und ich: Eine Liebeserklärung als Studie
A-4-a-4 Als Glazionaut im Eiskanal [Publikation]
A-4-a-5 Einfahrt in den Zauberberg
A-4-a-6 Ein Lakai der inneren Gemächer: Über Robert Walsers Roman Jakob von Gunten
A-4-a-7 Undine bleibt: Zu Ingeborg Bachmanns Gesamtwerk
A-4-a-8 Zauberei und Sprache
A-4-a-9 Konzertante Ebenen: Stilistische Bemerkungen zu Gert Jonkes Roman Der Ferne Klang
A-4-a-10 Eduard Mörikes Bilder aus Bebenhausen: Die Architektur-Idyllen Kapitelsaal und Sommer-Refektorium
A-4-a-11 Laokoons ältester Sohn: Peter Weiss als Maler
A-4-a-12 Die Glorietten-Vision: Tagebuch eines Wiener Spitalaufenthaltes
A-4-a-13 Schönheitsmuseum - Todesmuseum: Thomas Bernhards Salzburg, 1981
A-4-a-14 Der Prozess schwebt: Beim Wiederlesen von Franz Kafkas Roman Der Prozess
A-4-a-15 Versuch über den Dichter Paul Haller
A-4-a-16 Die Wiederherstellung der Welt: Zu E.Y. Meyers Roman Die Rückfahrt
A-4-a-17 Die Geschichte soll auf dem Papier geschehen: Peter Bichsel: Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
A-4-a-18 Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben. Zur Entstehung der Erzählung "Diabelli, Prestidigitateur"
A-4-a-19 Zur Poetik der Montage bei Otto F. Walter
A-4-a-20 Zu Besuch bei Thomas Bernhard
A-4-a-21 Der Mann der nur aus Wörtern besteht
A-4-a-22 Schreiben Sie, trotz Germanistik?
A-4-a-23 Gesamtfassung
A-4-b Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben / Frankfurter Poetik-Vorlesung 1985/1986
A-4-b-1 Veranstaltung
A-4-b-2 Ausstellung
A-4-b-3 Buch
A-4-b-4 Nachgang
A-4-c Als Autor auf der Stör 1987
A-4-c-1 Liste Titel
A-4-c-2 Der Emeritenkongress
A-4-c-3 Zweikampf mit einem Haar
A-4-c-4 Der Leser auf der Stör
A-4-c-5 Der Zauberbaron
A-4-c-6 Spengler Cup, Davos, 1981.01.17
A-4-c-7 Wovon soll der Lehrer leben?
A-4-c-8 Sonntäglicher Besuch im alten Bezirksschulhaus
A-4-c-9 Keine Kadettenübungen bitte!
A-4-c-10 Camuzzianisches
A-4-c-11 Die Teufelsschlucht. Zum 100. Geburtstag des ersten Gottharddurchstichs
A-4-c-12 Roman-Kur im Gasteiner Tal
A-4-c-13 Blauschwarze Liebesbriefe
A-4-c-14 Eine Stunde hinter Mitternacht. Zum Ästhetizismus in Hesses Frühwerk
A-4-c-15 Hermann Hesses Steppenwolf-Krise
A-4-c-16 Kafkas definitives Fragment. Zur kritischen Ausgabe von Kafkas Roman Das Schloss
A-4-c-17 Kein Platz für den Alexanderplatz. Zu Döblins Roman Berlin Alexanderplatz und zu Fassbinders Verfilmung
A-4-c-18 Hinausgeprüft. Alfred Anderschs Schulgeschichte Der Vater eines Mörders
A-4-c-19 Stillers jüngerer Bruder. Zu Max Frisch: J'adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen
A-4-c-20 Architektur-Darstellung bei Max Frisch
A-4-c-21 Schweizer Literatur nach 1968
A-4-c-22 Semantische Aspekte in Peter Bichsels Kindergeschichten
A-4-c-23 Präzise Momente offenen Träumens. Gertrud Leuteneggers erster Roman Vorabend
A-4-c-24 Theatralische Sendung in Chur. Zu Reto Hännys Bericht Ruch
A-4-c-25 Gesamtfassung
A-4-d Rezensionen, Aufsätze u. Reden zu AutorInnen A – Z
A-4-d-ANDE Andersch, Alfred
A-4-d-BACHD Bachmann, Dieter
A-4-d-BACHI Bachmann, Ingeborg
A-4-d-BALZ Balzac / Daumier
A-4-d-BASL Basler, Otto
A-4-d-BENN Benn, Gottfried
A-4-d-BERGE Berger / Winkler
A-4-d-BERN Bernhard, Thomas
A-4-d-BICH Bichsel, Peter
A-4-d-BICH-HEB Bichsel / Hebel
A-4-d-BLAT Blatter, Silvio
A-4-d-BOBR Bobrowski, Johannes
A-4-d-BOEL Böll, Heinrich
A-4-d-BOES Boesch, Hans
A-4-d-BRAN Brandstetter, Alois
A-4-d-BREC Brechbühl, Beat
A-4-d-BRIN Brinkmann, Rolf Dieter
A-4-d-BURKA Burkart, Erika
A-4-d-BURKA-BOES Burkart / Boesch
A-4-d-CELA Celan, Paul
A-4-d-DITT Dittberner, Hugo
A-4-d-DUER Dürrenmatt, Friedrich
A-4-d-EICH Eich, Günter
A-4-d-ERPF Erpf, Hans (Hg.)
A-4-d-FRIS Frisch, Max
A-4-d-FRIS-BICH Frisch / Bichsel
A-4-d-GEIS Geiser, Christoph
A-4-d-GOET Goethe, Johann Wolfgang
A-4-d-GOMB Gombrowicz, Witold
A-4-d-GRASG Grass, Günter
A-4-d-HAECH Hächler, Arthur
A-4-d-HAENN Hänny, Reto
A-4-d-HAENY Häny, Arthur und andere
A-4-d-HAHN Hahn, Ulla
A-4-d-HALLP Haller, Paul
A-4-d-HALT Halter, Ernst
A-4-d-HANDK Handke, Peter
A-4-d-HARTML Hartmann, Lukas
A-4-d-HAY Hay, Gerhard (Hg.)
A-4-d-HEDIK Hediger, Kurt
A-4-d-HENI Henisch, Peter
A-4-d-HENN Hennings, Emmy
A-4-d-HESSE Hesse, Hermann
A-4-d-HOHL Hohler, Franz
A-4-d-IMHA Imhasly, Pierre
A-4-d-JAND Jandl, Ernst
A-4-d-JELI Jelinek, Elfriede
A-4-d-JOHN Johnson, Uwe
A-4-d-JONK Jonke, Gert
A-4-d-KAFK Kafka, Franz
A-4-d-KELLG Keller, Gottfried
A-4-d-KEMPF Kempff, Diana
A-4-d-KIES Kieseritzky, Ingomar von
A-4-d-KIND Kinder, Hermann
A-4-d-KOFL Kofler, Werner
A-4-d-KRAEF Kräftner, Hertha
A-4-d-KROL Krolow, Karl
A-4-d-KUEH Kühn, Dieter
A-4-d-LAEDJ Laederach, Jürg
A-4-d-LARE Lareida, Kurt
A-4-d-LEHMW Lehmann, Wilhelm
A-4-d-LENZ Lenz, Siegfried
A-4-d-LEUT Leutenegger, Gertrud
A-4-d-LOSC Loschütz, Gert
A-4-d-MANN Mann, Thomas
A-4-d-MARC Marchi, Otto
A-4-d-MARTIK Marti, Kurt
A-4-d-MECK Meckel, Christoph
A-4-d-MERZK Merz, Klaus
A-4-d-MERZK-ZINN Merz / Zinniker
A-4-d-MEYE Meyer, E.Y.
A-4-d-MIEG Mieg, Peter
A-4-d-MOER Mörike, Eduard
A-4-d-MOSET Moser, Tilman
A-4-d-MUELLA Müller, Adam Heinrich
A-4-d-MUSG Muschg, Adolf
A-4-d-MUSI Musil, Robert
A-4-d-NIZO Nizon, Paul
A-4-d-NOSS Nossack, Hans-Erich
A-4-d-RASP Rasp, Renate
A-4-d-ROTHF Roth, Friederike
A-4-d-SALI Salis, Jean Rudolf von
A-4-d-SCHLAG Schlag, Evelyn
A-4-d-SCHMID Schmid, Karl
A-4-d-SCHMIDL Schmidli, Peter
A-4-d-SCHUT Schutting, Jutta
A-4-d-SPAET Späth, Gerold
A-4-d-STAI Staiger, Emil
A-4-d-STOR Storz, Claudia
A-4-d-TRAK Trakl, Georg
A-4-d-VOGT Vogt, Walter
A-4-d-WALSR Walser, Robert
A-4-d-WEBE Weber, Werner
A-4-d-WEHP Wehrli, Peter K.
A-4-d-WEISS Weiss, Peter
A-4-d-WOHM Wohmann, Gabriele
A-4-d-ZELE Zeller, Eva
A-4-d-ZORN Zorn, Fritz
A-4-e Texte zur Literatur / Poetologie / Kultur
A-4-f Spezielle Themenkomplexe
A-4-f-1 Aarau, Aargau, Kultur, Brauchtum, Kulturkanton
A-4-f-2 Bobfahren
A-4-f-3 Fussball / Sportreportagen
A-4-f-4 Litera-Tour
A-4-f-5 Unglaubliche Geschichten
A-4-f-6 Weltpolitik
A-4-g Diverse Artikel
A-4-h Zusammenstellungen von Hermann Burger
A-5 Reden
A-5-a Reden zu Literatur und Kultur
A-5-b Reden zu gesellschaftspolitischen Fragen
A-6 Autobiographische Texte
A-6-a Tagebücher, Traumjournal
A-6-b Tagebücher, Traumjournal
A-6-c Die Logik eines Selbstmörders. Eine Suizidographie
A-6-d Sammlung Diverse handschriftliche Notizen
A-7 Bildnerische Werke
A-7-a Kleine Formate
A-7-b Mittlere Formate
A-7-c Grosse Formate
A-7-d Sehr grosse Formate
A-7-e Weiteres
A-8 Musikalisches Werk
A-9 Weitere Manuskripte
A-9-a Hermann Burger und die an seinen Werken geübte Kritik und Kritik an der Kritik
A-9-b Villiger-Festschrift "Rauchzeichen" 1988
A-9-c Weitere Texte
B Briefe
B-1 Briefe von Hermann Burger
B-2 Briefe an Hermann Burger
B-3 Briefe Dritter
B-4 Thematische Konvolute 1
B-4-BRENN Korrespondenz zu Brenner
B-4-ERZ Korrespondenz zu Erzählungen
B-4-KM Korrespondenz zu Die Künstliche Mutter
B-4-SCHILT Korrespondenz zu Schilten
B-4-TRAC Korrespondenz zu Tractatus logico-suicidalis
B-5 Thematische Konvolute 2
B-5-CH91 Korrespondenz zu CH91 / 700 Jahre Eidgenossenschaft
B-5-FISU Korrespondenz zu Fischer-Suhrkamp
B-5-FUSS Korrespondenz zu Fussball
B-5-LES Korrespondenz zu Lesungen
B-5-LES2 Zusätzliches Thematisches Konvolut zu Lesungen
B-5-PRES Korrespondenz zu Presse
B-5-VERL Korrespondenz zu Verlagen
C Lebensdokumente
C-1 Persönliche Dokumente
C-1-a Ausweise und Geburtsdokumente
C-1-b Familie und Freunde
C-1-b-01 Reden für Familie und Freunde
C-1-b-02 Familiendokumente
C-1-c Freizeit-Männerbünde
C-1-c-1 Argovia Kantonsschüler-Verbindung Aarau (ab 1961)
C-1-c-2 Rotary Club (ab 1975)
C-1-d Freizeitaktivitäten
C-1-d-01 Zauberei
C-1-d-02 Musik/Theater
C-1-d-2-a Formationen, Konzerte
C-1-d-2-b Männerchor Brunegg
C-1-d-2-c Musiktheorie
C-1-d-2-d Noten, Lieder
C-1-d-2-e Varia
C-1-d-03 Sport
C-1-e Kindheit und Jugend
C-1-f Reisen und Essen
C-1-g Adressen und Agenden
C-1-h Lebensläufe und Bibliographien
C-1-i Persönliche Gegenstände
C-2 Schulische Ausbildung
C-2-a Primarschule Menziken (1949-1954)
C-2-b Bezirksschule Menziken (1954-1958)
C-2-c Kantonsschule Aarau (1958-1961)
C-3 Studium ETH Zürich
C-3-a Architektur (1962-1964)
C-3-b Abt. XII, Germanistik (K. Schmid) (1962-1974)
C-3-c Habilitation Germanistik (1975)
C-3-c-01 Habilitationsschrift
C-3-c-02 Habilitationsverfahren
C-4 Studium Universität Zürich
C-4-a Administratives und Allgemeines
C-4-b Germanistik (1961-1973)
C-4-b-1 Neuere deutsche Literaturwissenschaft
C-4-b-1-a Div. Unterrichtsunterlagen u. -notizen
C-4-b-1-b Wolfgang Binder (Kursunterlagen u. -notizen)
C-4-b-1-c Emil Staiger (Kursunterlagen u. -notizen + Seminararbeiten)
C-4-b-2 Ältere deutsche Literaturwissenschaft, v.a. b. Max Wehrli (Kursunterlagen u. –notizen)
C-4-b-3 Linguistik, v.a. b. Rudolf Hotzenköcherle (Kursunterlagen u. –notizen + Seminararbeiten)
C-4-c Kunstgeschichte (1965-1973), 1. Nebenfach
C-4-d Didaktik des Mittelschulunterrichts (1969-1971), 2. Nebenfach
C-4-e Latinum (1969)
C-4-f Lizentiat (1972) u. Promotion (1974) Germanistik
C-4-f-1 Lizentiats- und Promotionsurkunden
C-4-f-2 Lizentiats- und Promotionsprüfungen
C-4-f-3 Dissertation
C-5 Schulische Lehrtätigkeit
C-5-a Kantonsschule Aarau
C-5-a-1 Unterricht (1967-1971) Kantonsschule Aarau
C-5-a-2 Maturitätsprüfungskommission (1976-1978) Kantonsschulen Aarau und Baden
C-5-b Höhere Pädagogische Lehranstalt (1977/78/82)
C-5-c Div. Kurse
C-6 Universitäre Lehrtätigkeit
C-6-a Lehrtätigkeit ETHZ
C-6-a-1 Administratives ETHZ
C-6-a-2 Kurse ETHZ
C-6-a-2-a Vorlesung Neuerscheinungen WS 1974/75
C-6-a-2-b Vorlesung Max Frisch SS 1975
C-6-a-2-c Vorlesung Neuerscheinungen WS 1975/76
C-6-a-2-d Vorlesung Neuerscheinungen SS 1976
C-6-a-2-e Vorlesung Hermann Hesse WS 1976/77
C-6-a-2-f Kolloquium Lektüre von Hesse-Texten SS 1977
C-6-a-2-g Vorlesung Neuerscheinungen WS 1977/78
C-6-a-2-h Div. Vorlesungen Schweizer Literatur der 70er Jahre
C-6-b Lehrtätigkeit an div. Universitäten
C-6-b-1 Universität Zürich: Seminar "Neue Innerlichkeit? Schweizer Literatur der 70er Jahre" WS 1978/79
C-6-b-2 Div. Kurse an div. Universitäten
C-7 Militär, Zivilschutz, Feuerwehr
C-7-a Militär/Zivilschutz/Feuerwehr allgemein
C-7-b Organisation Kader-Tagungen Morschach
C-7-b-1 Tagung Morschach I: "Geistige Strömungen der Gegenwart", 3./4. Mai 1974
C-7-b-2 Tagung Morschach II: "Der Mensch: Aspekte seines Daseins von morgen", 23./24. April 1976
C-7-b-2-f Vortrag Hermann Burger
C-8 Kulturelle Vereine und Stiftungen
C-8-a Pro Argovia
C-8-a-1 Schriftstellertagung in Rheinfelden, 21. September 1968
C-8-a-2 Schriftstellertagung in Lenzburg, 21./22. November 1975: Junge Autoren stellen sich vor
C-8-a-3 Literaturtagung in Lenzburg, 20./21. November 1987: Die Rückverwandlung eines Schulstoffes in Lebensstoff
C-8-a-4 Diverses
C-8-b Pro Helvetia
C-8-c Div. Vereine und Stiftungen
C-9 Auftritte, Einladungen, PR
C-9-a Lesungen/Vorträge/Tagungen
C-9-b Einladungen (Werbung)
C-9-c PR Stöhlker
C-10 Preise
C-11 Bewerbungen, Verträge, Finanzielles
C-11-a Bewerbungen
C-11-a-1 Stipendien/Förderpreise
C-11-a-2 Professuren
C-11-b Arbeitsverträge und Kündigungen
C-11-c Verlagsverträge zum Werk
C-11-d Finanzielles
C-11-e Weiteres
C-12 Kuriosa
D Sammlungen
D-1 Sammlungen zu Hermann Burger
D-1-a Pressedokumentation über Hermann Burger und sein Gesamtwerk
D-1-a-11 Weitere Artikel
D-1-a-27 Weitere Artikel über Hermann Burger (chronologisch geordnet)
D-1-b Pressedokumentation über einzelne Werke von Hermann Burger
D-1-b-1 Über Rauchsignale
D-1-b-2 Über Bork
D-1-b-3 Über Schilten, Schauplatz als Motiv und den Schilten-Film
D-1-b-4 Über Diabelli
D-1-b-5 Über Kirchberger Idyllen und Kleine Welt in bunten Bildern
D-1-b-6 Über Die Künstliche Mutter
D-1-b-7 Über Ein Mann aus Wörtern
D-1-b-8 Über Blankenburg und Frankfurter Poetik-Vorlesung
D-1-b-9 Als Autor auf der Stör
D-1-b-10 Über Der Schuss auf die Kanzel
D-1-b-11 Über Tractatus logico-suicidalis
D-1-b-12 Über Der Schuss auf die Kanzel und Tractatus zusammen
D-1-b-13 Über Brenner. Brunsleben (mehrheitlich posthum)
D-1-b-14 Über Brenner. Menzenmang (posthum)
D-1-b-15 Über Paul Celan. Auf der Suche nach der verlorenen Sprache (Dissertation)
D-1-b-16 Über Schriftbilder der Natur
D-1-c Akademische Arbeiten (zu Lebzeiten)
D-1-d Literarische Reaktionen auf Burgers Werk
D-2 Sammlungen zu Dritten
D-2-a Dokumente von Dritten
D-2-a-1 Karl Schmid
D-2-a-2 Nach Autoren, alphabetisch
D-2-a-2-BURK Burkart, Erika: Burkart, Erika:
D-2-a-2-GAU Gautschi, Karl: Gautschi, Karl:
D-2-a-2-HAL Haller, Christian: Haller, Christian:
D-2-a-2-HORS Horstmann, Ulrich: Horstmann, Ulrich:
D-2-a-2-KAF Kafka, Franz: Kafka, Franz:
D-2-a-2-KLI Klitsche, Gerhard: Klitsche, Gerhard:
D-2-a-2-KRA Krättli, Anton: Krättli, Anton:
D-2-a-2-MIEG Mieg, Peter: Mieg, Peter:
D-2-a-2-MUS Muschg, Adolf: Muschg, Adolf:
D-2-a-2-RIS Ris, Roland: Ris, Roland:
D-2-a-2-SAL Salis, Jean Rudolf von: Salis, Jean Rudolf von:
D-2-a-2-VOGW Vogt, Walter: Vogt, Walter:
D-2-a-2-ZEL Zeltner, Gerda: Zeltner, Gerda:
D-2-a-2-DIV Diverse Dokumente ohne VerfasserIn
D-2-a-3 Abschriften-Sammlungen
D-2-a-4 Typoskripte Literatur und Kritik
D-2-a-5 Bildnerisches Werk Dritter
D-2-b Schriften über Dritte
D-2-b-1 Über Autoren
D-2-b-2 Über div. Personen
D-3 Sammlungen zu Themenkomplexen
D-3-a Zum Pfarrhaus Kirchberg
D-3-a-1 Administratives
D-3-a-2 Korrespondenz
D-3-a-3 Zeitungsartikel
D-3-a-4 Historische Dokumentation zum Pfarrhaus
D-3-a-5 Protokolle/Journale v. HB
D-3-b Zum Pfarrhaus Kirchberg
D-3-b-1 "Tabakbibliothek"
D-3-b-2 Div. Dokumente zum Tabak
D-3-c Zu Literatur und Kunst
D-3-c-1 Zu Theater, Film und Kunst
D-3-c-2 Zu Schweizer Literatur
D-3-c-3 Zu Deutscher Literatur und Weltliteratur
D-3-d Zu div. Themen
D-4 Sammlung von Fotografien
D-4-a Kindheit und Jugend (1942 bis ca. 1962). Insgesamt ca. 70 Fotos
D-4-b Familie (ca. 120 Fotos)
D-4-c Musik (ca. 40 Fotos)
D-4-d Militärdienst (ca. 35 Fotos)
D-4-e Argovia Kantonsschüler-Verbindung (ca. 30 Fotos)
D-4-f Studentenzeit (ca. 50 Fotos + 35 Dias)
D-4-g Häuser und Orte (ca. 180 Fotos)
D-4-h Literarische Stoffe (ca. 170 Fotos)
D-4-i Literarische Veranstaltungen (ca. 100 Fotos)
D-4-j Portraits von Hermann Burger (ca. 250 Fotos)
D-4-k Freunde und Bekannte (ca. 250 Fotos)
D-4-l Prominenz u. bewunderte Personen (ca. 70 Fotos)
D-4-m Diverses (ca. 40 Fotos)
D-5 Sammlung Multimedia
D-5-a Audiodokumente
D-5-b Videodokumente
D-5-b-1 Verfilmungen und Filme über Werke
D-5-b-2 Filme über Hermann Burger und Diverses
D-6 Sammlungen Zeitungen und Zeitschriften
D-6-a Spezifische Publikationen
D-6-a-5 Aargauer Tagblatt Lokalteil u. Aargauer Blätter
D-6-b Zeitungssammlung allgemein
D-6-c Zeitungssammlung allgemein
D-7 Sammlungen von div. Drucksachen
D-7-a Diverse Prospekte
D-7-b Poster
D-7-c Diverses
D-8 Autorbibliothek
D-8-a Eigene Werke
D-8-a-1 Sonderdrucke von HBs Werken (Mehrfach-Ex., 1 Ex. jeweils im A-Teil abgelegt)
D-8-a-2 Bücher von HB
D-8-b Div. Bücher
E Erweiterungen
E-1 Sammlung Vater Burger
E-1-A Werke HB
E-1-B Briefe HB
E-1-B-1 Briefe von Hermann Burger, Zürich
E-1-B-2 Briefe an Hermann Burger
E-1-B-3 Briefe Dritter
E-1-B-4 Konvolute
E-1-C Lebensdokumente HB
E-1-C-1 Persönliche Dokumente von HB
E-1-C-2 Familiäre Dokumente von HB
E-1-C-3 Berufliche Dokumente von HB
E-1-D Sammlungen
E-2 Sammlung Hediger
E-3 Sammlung Hofinger
E-3-a Publikationen von Hermann Burger, 1978.04.04-1989.01.19
E-3-b Korrespondenz, Brunegg, Baden, Zollikon, 1980.07.01-1989.05.12
E-3-c Reden von Hermann Burger, 1987.07.31-1987.08.01
E-3-d Artikel über einzelne Werke von Hermann Burger
E-3-e Über Hermann Burger und sein Gesamtwerk
E-3-f Bibliographien
E-3-g Weiteres
E-4 Sammlung Rorschach
E-4-A Werke
E-4-A-1 Texte
E-4-B Briefe
E-4-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-4-B-3 Briefe Dritter
E-4-C Lebensdokumente
E-4-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-4-D Sammlungen
E-4-D-1 Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
E-4-D-2 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika
E-4-D-3 Artikel zu psychischen Krankheiten
E-5 Sammlung Tinturier
E-5-B Briefe
E-5-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-5-C Lebensdokumente
E-5-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-5-D Sammlungen
E-5-D-1 Werbematerial Werkausgabe
E-6 Sammlung Oehler
E-6-A Werke
E-6-A-1 Literarische Werke
E-6-A-2 Bildnerische Werke
E-6-B Briefe
E-6-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-6-B-2 Briefe an Hermann Burger
E-6-B-3 Briefe Dritter
E-6-C Lebensdokumente
E-6-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-6-C-2 Lebensdokumente Dritter
E-6-D Sammlungen
E-6-D-1 Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
E-6-D-2 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (zu Lebzeiten)
E-6-D-3 Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (posthum)
E-6-D-4 Leserbriefe in Zeitungen
E-6-D-5 Zeitungsartikel ohne direkten Bezug zu Burger
E-6-D-6 Posthume Publizität
E-6-D-7 Werke von Kurt Theodor Oehler
E-7 Filmmaterial Fernsehen DRS
E-7-a Fernsehen DRS: Hermann Burger, Bad Gastein (nicht realisierter TV-Beitrag)
E-8 Sammlung Rossipaul
E-8-B Briefe
E-8-B-3 Briefe Dritter
E-8-D Sammlungen
E-8-D-1 Veranstaltungen und Werke zu Hermann Burger
E-8-D-2 Dokumente ohne Bezug zu Hermann Burger
E-8-D-3 Bücher aus Hermann Burgers Bibliothek
E-9 Einzelzugänge
E-9-A Werke
E-9-A-1 Autobiografische Werke
E-9-B Briefe
E-9-B-1 Briefe von Hermann Burger
E-9-B-3 Briefe Dritter
E-9-C Lebensdokumente
E-9-C-1 Persönliche und familiäre Dokumente
E-9-C-2 Berufliche Dokumente
E-9-D Sammlungen
E-9-D-1 Widmungen von Hermann Burger
E-9-D-2 Diverse Dokumente von und zu Hermann Burger
E-10 Posthume Aktivitäten
E-10-a Publikationen von Hermann Burger
E-10-a-1 Einzelausgaben
E-10-a-2 Publikationen in Zeitschriften und Sammelbänden
E-10-a-3 Sonstige Publikationen von Hermann Burger
E-10-b Publikationen zu Hermann Burger
E-10-c Veranstaltungen
E-10-c-1 Ausstellungen
E-10-c-2 Weitere Veranstaltungen
E-10-d Akademische Arbeiten über Hermann Burger
E-10-e Audiokassetten zu Hermann Burger
E-10-f Weiteres
E-11 Sonderformatschachteln, zum Integrieren
E-12 Storz, Claudia: Sammlung Storz, 1992 (ca.)-1996


E

Erweiterungen

s.a. D-1-c

E-1

Sammlung Vater Burger

E-1-A

Werke HB

Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-1-A-01 Kinderzeichnung Frühherbst     1957.10.23
1 Bl.
Bem.: Beschriftung auf Rs.: 2 der Serie Handwerker
Inhalt: Frühherbstliche Landschaft mit Apfelernte, Dorf, Picknick, Heuwagen, See, Traktor, Heuete
E-1-A-02 Drucke     1957.11.04 (ca.)-
20 Bl. u. 1 Druckplatte m. Umschlag
Bem.: auf Rs. mehrmals "Es gibt bestimmte Orte / oder Zeitpunkte in unserem Leben, / die wir nie mehr vergessen werden!, dat., 1957-11-04 u. 1957-07-20
Inhalt: Kamel; Bäume mit Umzäunung; Weihnachtskarte "Frohes und schönes Weihnachtsfest"; Kamel mit Reitern; Engel; Weiteres
Druckplatte und Umschlag ders. vom Motiv Bäume und Umzäunung vorhanden
E-1-A-03 Entwürfe Neujahrskarten     1966.01.01 (ca.)
1 Ts.; 1 Ms.
 
E-1-A-04 "Ueber die Zeit"   Zürich
1962.12.11
Ts., 2 Bl., 4 S.
Bem.: Mit Anweisung das Geschriebene mit Korrekturen zu versehen
s.a. A-6-b-9-e
E-1-A-05 "15. Januar 1972". Incipit     1972.01.15-1972.02.28
Ts., 3 Bl.
Inhalt: Tagebuchartige Aufzeichnungen, Impressionen, Träume
Auszug aus Max Frischs "Stiller"
E-1-A-06 "Zu Vaters 65. Geburtstag und zu seiner Pensionierung. Büro-Impressionen oder Innen-Ansicht des Aussendienstes von Hermann Burger jun., Vers.-Insp., Pilatusstrasse, Menziken, zusammengestellt und mitgeteilt von Hermann Burger jun., vormaleinst ebendaselbst, aus der Perspektive der späten vierziger Jahre"     1975.09
Ts. sign., 6 S.
 
E-1-A-07 "Im Rotary Club Aarau zum 1. August 1976" [Rede]   Aarau
1976.08.01
Ts.-Kop., 5 S.
 
E-1-A-08 "Baumgarten"     1979.07.18
Ts., 1 Bl.
Mit Widmung
E-1-A-09 "Vater zum 70. Geburtstag" [Rede]     [1980.09]
2 Ts.-Kop., je 7 S., geh.
Jahreszahl erschlossen
E-1-A-10 "Die Wasserfallfinsternis von Badgastein. Ein Hydrotestament in fünf Sätzen"     [1985]
Ts.-Kop., 13 S.
 
E-1-A-11 "Die Uhr ist eine Interpolation einer Kurve für kleinste Strecken". Incipit     s.d.
Ms., 1 Bl.
 
E-1-A-12 "Ende Rekrutenschule. Eine Skizze". Incipit     s.d.
Ts., 1 Bl.
 
E-1-A-13 "Frohmut und Dita. Aus einem alten teutschen Märchenbuch"     s.d.
Ts.-Dg., 1 Bl.
 
E-1-A-14 Grundrisse     s.d.
2 Bl.
 
E-1-A-15 "Hans im Glück. Eine Handvoll holperiger Kinderverse"     s.d.
1 Bg., 2 S. D. + Bild D.
Bem.: Festagskarte der Schweizerischen Lebensversicherungs- und Rentenanstalt Zürich
Inhalt: Offsetdruck nach der Federlithographie "Hans im Glück" von Hans Fischer. Gedichtentwurf von Hermann Burger jun.
s.a. A-2-c-03-c
E-1-A-16 "Liebe Rotarier". Incipit [Rede]     s.d.
Ts.-Kop., 9 S. + S. 5a
Bem.: hs. Widmung: Für Anne Marie
Inhalt: Werdegang HBs
E-1-A-17 Notizbuch     s.d.
1 Ringbuch ca. 30 S. hs. u. 1 Bl. hs.
Bem.: Jahreszahl erschlossen
Dat.: 10.10 bis 26.10. Aufgrund der Wochentage und Daten kommen die Jahre 1959, 1964, 1970, 1981 oder 1987 in Frage
E-1-A-18 Reimpaare / "Romantik"     s.d.
Ms., 2 Bl., 3 S.
Beil.: 1/4 S. Rezept "Zürcher Leberspiessli" u. Tel.nr.
E-1-A-19 "Une histoire de points sans printe"     s.d.
40 S. hs. u. Skizzen geh.
Bem.: Jahreszahl erschlossen
Inhalt: Bildergeschichte
E-1-A-20 "Zu einem Gedicht Hans Magnus Enzensbergers"     s.d.
Ts., 1 Bl.
Inhalt: Zu Enzensberger "Wa einst ein Baum war, stock, hecke, zaun". Incipit
E-1-A-21 "19. Juni. Hochbetrieb im Grotto Raffael". Incipit     s.d.
Ts. m. hs. Korr., 1 Bl.
Jahreszahl erschlossen

E-1-B

Briefe HB

E-1-B-1
Briefe von Hermann Burger, Zürich
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-1-B-1-BURH Burger, Hermann an Burger, Hermann sen.; Korrespondenz   Zürich, Firenze, Oeschgen, Berlin, Venedig, Calascino, Aarau, Rom, Badgastein, Kirchberg, NL Margrit Baur (iwe): Jael Bollag
1962.11.20-1981.12.29
14 Br. masch. z.T. m. hs. Korr., sign.; 10 Br. hs.; 11 Kt. hs.; 2 Kt. D. z.T. m. hs. Anm.; 1 Kt. D. m. Einlagebl.; 1 Kuv. masch. m. hs. Anm.
Beil.: 2 Kuv.
E-1-B-1-KIRCH Burger, Hermann an Mitbürgerinnen und Mitbürger [Kirchberg]; Korrespondenz   Kirchberg
1981.11
1 Br.-Kop., 4 S.
Dat.: Geht um Wohnung im Pfarrhaus Kirchberg

E-1-B-2
Briefe an Hermann Burger
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-1-B-2-AGKTS   Aargauische Kantonsschule in Aarau an Burger, Hermann; Korrespondenz     1962.06.26
   
E-1-B-2-BURH   Burger, Hermann sen. an Burger, Hermann; Korrespondenz   Menziken
1963.12.16-1981.12.28
21 Br. masch./Dg.; 1 Br. masch., sign.; 2 Kuv. masch. m. hs. Anm.; 1 Telegramm; 1 Kt. m. Einlagebl.
 
E-1-B-2-BUSH   Suter, Hugo an Burger, Hermann; Korrespondenz   Zürich
1949.10.13
1 Br. hs.
 
E-1-B-2-CARL   Carrel, Lili u. Carrel, Laurent an Burger, Hermann; Korrespondenz   s.l.
s.d.
1 Kt. hs.
 
E-1-B-2-IFAP Institut für angewandte Psychologie MEISTER
Institut für angewandte Psychologie MEISTER; Korrespondenz   Zürich
1961.04.10
1 Br. masch., sign.
Inhalt: Anraten für Philosophiestudium "um anschliessend als Korrektor in eienr grossen Druckerei tätig zu sein"
E-1-B-2-MOEH   ? an Burger, Hermann; Korrespondenz   Möhlin
1973.03.03
1 Kuv. hs.
 
E-1-B-2-SIL   ?, Silia (?) an Burger, Hermann; Korrespondenz   Aarau
1966.01.11
1 Br. hs. + Beil.
Beil.: 1 Kuv.
E-1-B-2-PFEW   Pfendsack, Werner an Burger, Hermann; Korrespondenz   Riehen
1986.05.19
1 Br. masch. m. hs. Korr., sign. + Beil.:
Beil.: 1 Kuv.
E-1-B-2-ZGEW   ? an Burger, Hermann; Korrespondenz   Zum "gefrohrenen Weiher"
1966.01.18
1 Br. hs. + Beil.
Beil.: 1 Kuv.
Inhalt: Gedicht

E-1-B-3
Briefe Dritter
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-1-B-3-BURG-BURHM Burger-Pfendsack, Gertrud an Burger, Hermann Christian Laurent u. Burger, Matthias; Korrespondenz   s.l.
1979 (ca.)
1 Br. hs.; 1 Br. masch. m. hs. Korr. auf Kuv.
Inhalt: zu Weihnachten
E-1-B-3-BURG-CARL Burger-Pfendsack, Gertrud an Carrel, Lili; Korrespondenz   Menziken
s.d.
1 Br. hs.
Bem.: Durchgestrichen
Dat.: ?-11-25
E-1-B-3-CARA-BURH Carrel Burger, Anne Marie an Burger, Hermann sen.; Korrespondenz     1966.10.22-1979.09
8 Kt. hs.
s.a. E-1-B-4-CARA
E-1-B-3-CARA-BURG Carrel Burger, Anne Marie an Burger-Pfendsack, Gertrud; Korrespondenz   s.l.
s.d.
1 Kt. hs.
 
E-1-B-3-CARA-STETP Carrel Burger, Anne Marie an Stettler, P. (Pfarrer).; Korrespondenz   Aarau
1972.07.16
1 Br. masch.-Dg.
 
E-1-B-3-BURH-CARA Burger, Hermann sen. an Carrel Burger, Anne Marie; Korrespondenz   Menziken
1974.07.02-1976.08.16
2 Br. masch.-Dg.
 
E-1-B-3-BURH-WOHN Burger, Hermann sen. bezgl. Wohnung; Korrespondenz     1967.06.15
1 Bl. hs.
 
E-1-B-3-OBRK-BURHS Obrist, Karl an Burger, Hermann sen.; Korrespondenz   Schlieren
1976.03.04
1 Br. masch., sign.
 
E-1-B-3-SLRA-BURHS Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt an Burger, Hermann sen.; Korrespondenz   Zürich
1973.12.19
1 Br. Kop.
 
E-1-B-3-SUHR-CARA Suhrkamp Verlag an Carrel Burger, Anne Marie; Korrespondenz   Frankfurt am Main
1989.03.06
1 Kuv.
 

E-1-B-4
Konvolute
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-1-B-4-CARA Anne Marie   Aarau, Paris
1969-1980.07.25
4 Kt. hs.; 5 Kt. Coll. o. verziert; 1 Kuv. hs.; 2 Zettel hs.; 1 Kuv.
Bem.: Mappe von Hermann Burger sen. angelegt
Darin: 1 Kt. hs. v. HB
Inhalt: Bilder u.a. m. Vermerk "Hermann, Anne Marie Drucke anlässlich Ruedi 60"
s.a. E-1-B-3-CARA-BURH

E-1-C

Lebensdokumente HB

E-1-C-1
Persönliche Dokumente von HB
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-1-C-1-a Zeichnungswettbewerbe   1949.07-1952.12
   
Darin:
E-01-C-01-a-01 PKZ-Jugend-Zeichen-Wettbewerb, 1949.07.06-1949.09.13. 1 Bl. D.; 1 Prospekt, geh.; 1 Flyer; 1 Br. Kop.; 4 Br. sign.; 1 Br. masch./Dg. + 2 Bl. masch./Dg. u. 2 Kuv.. - Preisverleihung wurde in "Unglaubliche Geschichten. Meine erster Preis als Künstler" aufgenommen. - Diplom, 1. Preis. - Werbeprosepekt m. Nennung der Preisträger u.a. HB.. - Korrespondenz Wettbewerb PKZ. - s.a. A-4-f-5-f
E-01-C-01-a-02 Renault Zeichen-Wettbewerb, 1950.05.17 (ca.). 1 Bl. D.; 1 Faltorspekt; 1 Kuv.. - Zeitschriftenausschnitt. - Werbeprospekt
E-01-C-01-a-03 Esso Kinder-Malwettbewerb, 1952.12. 2 Br.. - HM. erhält als Preis ein Esso Fähnchen
E-1-C-1-b Stundenplan   s.d.
1 Bl. hs.
 
E-1-C-1-c Finanzielles   1962.10.27-1968.01.03
1 Bl. D. m. hs. Erg.; 1 Bl. masch. ms div. Abrechnungen coll.; 2 Bg, 4 S. D. m. masch. Erg.m sign.; Fragm.; 1 Bl. hs.
Inhalt: Notiz bezüglich Schlafsack
AHV Merkblatt für nebenberufliche Versicherungsagenten
Abrechnung 1. Semester 62/63
Vertrag; HB. als nebenberuflicher Vermittler neuer Versicherungen für die Rentenanstalt
Steuerveranlagung 1963/64
Steuererklärung 1965/66
Steuerveranlagung 1965/66
Provisorische Steuerrechnung 1967 m. Empfangsschein u 3 Fragm.
Steuerrechnung 1967
Bank Menziken Ausweis für die Rückforderung der Verrechnungssteuer
Steuerveranlagung 1967/68
Steuern pro 1967
Hs. Abrechnung

E-1-C-2
Familiäre Dokumente von HB
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-1-C-2-a Andenken an die Konfirmation Berta Graf   1926.04.02
1 Bl.
 
E-1-C-2-b Hochzeit   1967.10.07
2 Bl. D.; 1 Karton; 1 Ts., 2 Bl.
Inhalt: Hochzeitsanzeige Hermann Burger u. Anne Marie Carrel
Leere Schachtel Hobby Corona Cigarillos als Souvenir an die Hochzeit
Hochzeitsrede an Hermann u- Annemarie
E-1-C-2-c Zeitungsmitteilung "Neue Fürsprecher" Anne-Marie Burger-Carell   1973.07.06
1 Zeitungsausschnitt
Bem.: In: Aargauer Tagblatt 1973-07-06
Inhalt: Zeitungsmitteilung "Neue Fürsprecher" Anne-Marie Burger-Carell
E-1-C-2-d Pernsionierung Hermann Burger sen.   1975.10.30-
1 Bl. Kop.
Inhalt: Mitteilung über Pensionierung Hermann Burger sen. bei der Rentenanstalt
E-1-C-2-e Einspruch Sanierung Pilatusstrasse   s.d.
1 Bl. masch.-Dg.
 
E-1-C-2-f Allerlei   1967.10.26 (ca.)-1972.12.03 (ca.)
3 Bl. hs.; 1 Bl. D.
Inhalt: Hs. Notizen
Figuren-Blatt VI Verkag von Richters Verlags-Anstalt in Leipzig

E-1-C-3
Berufliche Dokumente von HB
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-1-C-3-a Bork. Zirkular vom Verlag verschickt     1970.09 (ca.)
1 Ts.
Inhalt: Liste mit Orten und Namen
E-1-C-3-b Mitteilung "Literaturpreise für Hermann Burger" [Ehrengabe u. Förderungspreis für "Bork"]     1970 (ca.)
Ts. m. hs. Korr., sign., 1 Bl.; Ts.-Dg., 1 Bl.
 
E-1-C-3-c ETH. Einladung zur Antrittsvorlesung Herrn PD Dr. Hermann Burger     -1976.07.01
6 Kt. D.
 
E-1-C-3-d Faltprospekt "Literatur im Gespräch. Hermann Burger"     -1983.11.03
1 Faltprospekt
Inhalt: Literaturauswahl der Stadtbibliothek Reutlingen zur Autorenlesung von Hermann Burger am Donnerstag, 3. November 1983, 20 Uhr, Spitalhof
E-1-C-3-e Plakat Poetikvorlesung     -1985 (ca.)
   
E-1-C-3-f Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Hermann Burger   Frankfurt a.M.
-1986.01.07
1 Bl. D.
 
E-1-C-3-g Mitteilung "Kulturelle Auszeichnung des Kantons Zürich für Hermann Burger" [Werkjahrbeitrag]     s.d.
Ts. m. hs. Korr., sign., 1 Bl.; Ts.-Dg., 1 Bl.
 

E-1-D

Sammlungen

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-1-D-1 Publikationen v. HB   1973 (ca.)-1977.06.03
   
Darin:
E-1-D-1-a "Das alte Kinderkarussell", 1973-. 2 Kt. D.. - Gedicht; Motiv der Karte Aquarell v. HB. m. Vorlage. - s.a. A-4-a-2-a
E-1-D-1-b "Beim Betrachten einer ländlichen Idylle aus den Bünchener Bilderbogen". Aus den "Kindergedichten", 1975. 1 Kt. D.. - Als Einlage zu Geburtsanzeige Hermann Christian Laurent gebraucht, s.u. SLA-Burger-E-01-B-01-BURG
E-1-D-1-c Eduard Mörikes "Bilder aus Bebenhausen". Die Architektur-Idyllen "Kapitelsaal" und "Sommer-Refektorium", 1976.02.11-1976.02.14. 2 Sonderabdr.. - 1 Ausgabe m. Widmung für Anne Marie. - Aus: Schweizer Montagshefte, Jg. 55, H. 11 (1976)
E-1-D-1-d "Der Orchesterdiener. Ein Bewerbungsschreiben", 1977.06.03. 1 Sonderabdr. geh.. - Aus: Schweizer Monatshefte Jg. 57, H. 3 (1977)
E-1-D-2 Hermanni Literatur   1976
2 Zeitschriftenausschnitte; 5 Bl. Kop.; 1 Zeitschrift, 63 S.; Ms. 1 Bl., 2 S.
Darin: Jonathan [Notizen zu Farbe etc. der Frucht]
Inhalt: Sammlung zu von Werbenmaterial und Rezensionen zu "Schilten", darunter:
Hermann Burger. Das Niemandsland zwischen Leben und Tod. Zu Roman "Schilten" von Hermann Burger. In: Schweizer Monatshefte Jg. 56. H. 8
Im Vorzimmer des Todes. In: Schweizer BuchSpeigel 130 (1976)
E-1-D-3 Adressen, Billette, (Studenten-)Ausweise, Quittungen   1964-1966.10.23
Ca. 20 Bl.; 2 Fotos s/w
Inhalt: "Sommerengel". Incipit
E-1-D-4 Zeitschriften   1964-1966.10.23
2 Zeitschriften
Inhalt: Zeitmagazin, 10.11.1978 zu "Die Blechtrommel"
"Das tägliche Rauchopfer. Hermann Burger erfindet sein Leben neu")

E-2

Sammlung Hediger

1 Gemälde
Inhalt: Porträtskizze Hermann Burger von Kurt Hediger
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-2-a Hediger, Kurt: Portraitskizze   Reinach, Atelier Kurt Hediger
1969-1970
1 Gemälde
Inhalt: Porträtskizze Hermann Burger von Kurt Hediger
E-2 Sammlung Hediger       1 Gemälde
Inhalt: Porträtskizze Hermann Burger von Kurt Hediger

E-3

Sammlung Hofinger

E-3-a

Publikationen von Hermann Burger, 1978.04.04-1989.01.19

Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-3-a-1 Allgemeine Publikationen     1970.10.17-1989.01.19
30 Artikel Kop. u. 1 Zeitungsartikel
Inhalt: Div. Kurzgeschichten, Essays, Gedichte, Reportagen etc.
E-3-a-2 Hermann Burger zu Autoren / Werken     1970.10.17-1989.01.19
21 Artikel Kop.
Inhalt: Beiträge zu Thomas Bernhard, Alois Brandstetter, Erika Burkart, Paul Celan, Max Frisch, Christoph Geiser, Ernst Halter, Peter Handke, Pierre Imhasly, Gert Jonke, Franz Kafka, Getrud Leutenegger, Paul Nizon, J.R. von Salis, Evelyn Schlag, Gerold Späth, Peter Weiss, Fritz Zorn, Claudia Storz
E-3-a-3 Auszüge aus Buchpublikationen     1970.10.17-1989.01.19
8 Ariktel Kop.
Inhalt: "Der glücklichste Tag eures Lebens"
"Die Leser auf der Stör
"Blankenburg"
"Die künstliche Mutter"
"Brunsleben"
"Diabelli"
E-3-a-4 Publizierte Reden   Brunegg
1987.08.29-1987.08.31
5 Bl. Kop.
Inhalt: "Achtung: Lebensgefahr. Rede beim Stadtschreiberfest"
"Nicht diese Narrenfreiheit imitieren. Romancier Hermann Burger über das Theater: Rede zum Abschied des Konstanzer Intendanten"
s.a. E-3-c
E-3-a-5 "Studien zur zeitgenössischen Schweizer Literatur"     1975
136 S. Kop. m. z.T. hs. Anm. v. Christoph Hofinger
Inhalt: Habilitationsschrift

E-3-b

Korrespondenz, Brunegg, Baden, Zollikon, 1980.07.01-1989.05.12

5 Br. Kop.

E-3-c

Reden von Hermann Burger, 1987.07.31-1987.08.01

1 Ts.-Kop., 17 S.
Inhalt: "Liebe Anverwandte, Freunde, Aerzte, Psychotherapeuten, Teilnehmende an meinem Werk". Incipit [Rede Brunegg, Brunsleben, 31.07/01.08.1987]
s.a. E-3-a-4

E-3-d

Artikel über einzelne Werke von Hermann Burger

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-3-d-1 Div.
Über "Rauchsigale"   1967.11.29-1969.01
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 17 Bl. Kop.
E-3-d-2 Div.
Über "Bork"   1970.10.06-1971.08
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 37 Bl. Kop.
E-3-d-3 Div.
Über "Schilten"   1976.09-1992.03.03
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: Ca. 90 Bl. Kop. u. 1 Zeitungsausschnitt
E-3-d-4 Div.
Über "Diabelli"   1979.08.25-1980.01 (ca.)
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 27 Bl. Kop.
E-3-d-5 Div.
Über "Kirchbeger Idyllen"   1980.10.07-1982.03
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 17 Bl. Kop.
E-3-d-6 Div.
Über "Die Künstliche Mutter"   1982.03.06-1985.06.07
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Darin: 2 Bl. Kop. hs. v. HB im Zusammenhang mit weiblicher Verandtschaft
Inhalt: Ca. 90 Bl. Kop.
s.a. E-3-g-3
E-3-d-7 Div.
Über "Ein Mann aus Wörtern"   1986.04.18-1986.08.27
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 14 Bl. Kop.
E-3-d-8 Div.
Über "Die allmäliche Verfestigung der Idee beim Schreiben"   1986.04.18 (ca.)-1986.08.27 (ca.)
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 21 Bl. Kop.
s.a. E-3-e-3
E-3-d-9 Div.
Über "Blankenburg"   1986.02.01-1987.05 (ca.)
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: Ca. 55 Bl. Kop.
E-3-d-10 Div.
Über "Als Autor auf der Stör"   1987.08.21-1988.05.06
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 14 Bl. Kop.
E-3-d-11 Div.
Über "Der Schuss auf die Kanzel"   1983.03.04-1990.04.12
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Darin: "Der Schuss auf die Kanzel", vorgestellt von Iris Denneler [Radioscript für Sendung 1988-07-26, Rias Berlin]
Inhalt: 40 Bl. Kop. + 1 Script 22 S. Kop.
E-3-d-12 Div.
Über "Tractatus logico-suicidalis"   1988.03.10-1988.11.02
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 22 Bl. Kop.
E-3-d-13 Div.
Über "Brenner. Brunsleben"   1989.02.25-1989.08.19
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 39 Bl. Kop. u. 4 Zeitungsartikel
E-3-d-14   Über "Brenner. Menzenmang"   1993.02.25 (ca.)
Kop. v. Rezensionen, Buchhinweisen, Sekundärliteratur
Inhalt: 3 Zeitungsartikel

E-3-e

Über Hermann Burger und sein Gesamtwerk

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-3-e-1   Lexika-Einträge   s.d.
8 Bl. Kop.
 
E-3-e-2   Porträts / Interviews   1982.07.25-1989.02.20
17 Bl. Kop.
Inhalt: Schweizer Schriftsteller Persönlich. Hermann Burger. "Der Schriftsteller ist kein vernünftiger Mensch". In: Sonntags-Blick, 1982-07-25
Hermann Burger. Über die allmähliche Verfestigung der Ideen beim Schreiben [Interview im Vorfeld der Poetik-Vorlesungen 1986]
Fragebogen. Hermann Burger
Der Spiegel, 1989-02-20
Börsenblatt 95 (1988)
Auf der Sturmhöhe. Eheporträt Annemarie und Hermann Burger
Münchener Merkur, 1986-04-14
E-3-e-3   Artikel zu Auftritten von / Austellungen über Hermann Burger   1971.03.13-1995.01.14
10 Bl. Kop. u. 1 Zeitungsartikel
Bem.: Artikel im Zusammenhang mit "Die allmähliche Verfestigung der Ideen beim Schreiben" s.u. SLA-Burger-E-03-d-08
Inhalt: Artikel zu Lesungen der Werke "Bork", "Diabelli", u.a.
s.a. E-3-d-8
E-3-e-4   Laudationen / Artikel zu Preisverleihungen   1983.06.09-1985.09.18
28 Bl. Kop.
Darin: Artikel zum Ingeborg-Bachmann-Preis
E-3-e-5 Bachmann, Dieter
Reich-Ranicki, Marcel
Schmitz, Walter
Waefler, Christian
Zeltner, Gerda
Pulver, Elsbeth
Hofinger, Christoph
Scheuzger, Jürg
Beckermann, Thomas
Rüf, Isabelle
Artikel zum Gesamtwerk   1980-1992.07.15
1 Zeitschrift 55 S.; 8 Fachartikel Kop.; Zeitungsartikel 3 x Kop.; 1 Zeitschriftenartikel Kop.
Darin: Ein Mann aus Wörtern. Der Schriftsteller Hermann Burger in Stich- und Stechwörtern. In: Tages Anzeiger Magazin 50 (1981), S. 44-50.
Inhalt: Sekundärliteratur
E-3-e-6   Artikel zum Tod Hermann Burgers   1989.03.03-1990.02.24
Ca. 50 Artikel Kop. u. 3 Zeitungsausschnitte
Darin: Artikel zum 1. Todestag
Inhalt: Nationale und internationale Artikel zum Tod Hermann Burgers
E-3-e-7   Akademische Monographien        
Darin:
E-3-e-7-a Ingold, Rudolf: "Der Erzähler in Hermann Bugers 'Schilten'. Ein Vergleich mit Grass' 'Blechtrommel', Frischs 'Homo Faber' und Loetschers 'Abwässer'" (1984), Bern, Schweizer Buchagentur, 1984. Kop. S. 1-7, S. 36-69, 72-83 u. 1 Bl. hs.
E-3-e-7-b Gattermann, Brigitte: "Hermann Burger, der Totologe oder Selbstmord als literarisches Motiv. Eine Untersuchung zur Problematik des Selbstmordes in Hermann Burgers Werk, unter Einbeziehung der Frage nach der lebensrettenden Funktion des Schreibens" (1990), Wien, 1990. Ts.-Kop. 106 S. u. 1 Bl. masch.
E-3-e-7-c Jandl, Paul: "'Architektur und Landschaftszwänge'. Zur Raumthematik in Hermann Burgers 'Schilten'" (1990), Wien, 1990.06. Ts.-Kop. 50 S.
E-3-e-8   Weiteres        
Darin:
E-3-e-8-a Div.: Leserbriefe wegen Pfarrhaus Kirchberg, 1981.12.11. 1 Bl. Kop.. - Abdruck dreier Leserbriefe
E-3-e-8-b Div.: Hermann Burgers Wechsel von Fischer zu Suhrkamp, 1988.09.22-1988.10.14. 6 Bl. Kop.
E-3-e-8-c Meienberg, Niklaus: "Da taar me nöd", s.d.. 1 Bl. Kop.. - Zur Rolle von Rezensenten und HBs Rolle als Schriftsteller, Dozent, Feuilletonredaktor und Literaturkritker
E-3-e-8-d Meldungen zu Hermann Burgers Nachlass, 1991.01.13 (ca.). 2 Bl. Kop. u. 1 Zeitungsausschnitt. - HBs Nachlass geht ins Schweizerische Literaturarchiv

E-3-f

Bibliographien

1 Bibliographie, 32 S.; 6 Bl. Kop. z.T. m. hs. Anm.
Inhalt: Bibliographie und Buchhinweise

E-3-g

Weiteres

Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-3-g-1 Klaus J. Stöhlker AG Unternehmensberatung für Öffentlichkeitsarbeit   Zollikon
1988.11.28
Ts. u. Kop., 13 Bl.
Inhalt: Public Relations-Plan Dr. Hermann Burger und "Brenner". November 1988 - März 1989
Lesereise Hermann Burger 1. März - 17. März 1989. 17. April - 20. April 1989
Hermann Burger - ein gegenwärtiger Autor
Bilanz-Artikel Kop.
E-3-g-2 Marcel Reich-Ranicki. Penthouse Interview     s.d.
2 S. D.
 
E-3-g-3 Kop. Zeitungsseite     1985.04.12
1 Bl. Kop.
Bem.: Nicht weiter zuordnenbar. Lag bei den Unterlagen zu "Die Künstliche Mutter"
s.a. E-3-d-6

E-4

Sammlung Rorschach

E-4-A

Werke

E-4-A-1
Texte
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-4-A-1-a Erotisches Tagebuch (Auszüge)     1972-1973
masch.; 12 Bl. A4, Ts. m. hs. Änderungen, Kop., pag. + Beil.
Dat.: Dat. gemäss Begleitbrief
Beil.: 1 masch. Br. von Burger, Hermann an Rorschach, Wadim; Kirchberg/Küttigen, 26.03.1974; 1 Bl. A4, sig.
E-4-A-1-b Angst (Entwurf zum Kap. eines "autobiographischen Romans")     -1974.05.21
masch.; 12 Bl. A4, Ts. m. hs. Änderungen, Kop., pag. (S. 13-24) + Beil.
Dat.: Datierung nach Datum des Begleitbriefs
Beil.: 1 hs. Br. von Burger, Hermann an Rorschach, Wadim; Kirchberg/Küttigen, 21.05.1974; 1 Bl. A4
Inhalt: Frühe Vorstufe zu "Brenner"
E-4-A-1-c Liebe Anverwandte, Freunde, Aerzte, Psychotherapeuten, Teilnehmende an meinem Werk   Brunegg/Brunsleben
1987.07.31-1987.08.01
masch.; 17 Bl. A4, Ts. m. hs. Änderungen, sig., Kop., pag.
Dat.: Dat. gemäss Ts.
Inhalt: Der Form nach ein Rundbrief, dem Inhalt nach erzählerische Prosa (siehe semifiktive Ortsangabe); viele Bezüge zu Blankenburg (1986), Tractatus logico-suicidalis (1988) und Brenner I (1989).
s.a. E-6-A-1-g

E-4-B

Briefe

E-4-B-1
Briefe von Hermann Burger
Signatur Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-4-B-1-RORS Rorschach, Wadim Kirchberg/Küttigen (1x), o. O. (3x), Brunegg (3x)  1974.04.16-1986.05.03 7 Korrespondenzstücke: Brief(e), masch. u. hs.; 2 masch. Br., Orig., sig., m. einer hs. Änderung; 3 hs. Karten, Orig., sig.; 2 masch. Karten, Orig., sig.; 1 Kuvert  

E-4-B-3
Briefe Dritter
Signatur Absender/in Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-4-B-3-CARR-RORS Burger-Carrel, Anne Marie  Rorschach, Wadim  Brunegg (2x), o. O. (1x)  1984.04.30-1984.05.01 3 Korrespondenzstücke: Brief(e), masch. u. hs.; 1 masch. Br., Orig., sig.; 2 hs. Karten, Orig., sig.; 1 Kuvert Dat.: 1 Karte undatiert

E-4-C

Lebensdokumente

E-4-C-1
Persönliche und familiäre Dokumente
Signatur Titel / Beschreibung Bemerkung
E-4-C-1-a Krankenakte Hermann Burger    
Darin:
E-4-C-1-a-01 [Rorschach, Wadim (Dr. med.)]: Krankenblatt Hermann Burger, 1981.08.10-1989.02.22. hs.; 6 Bl., 1 Mappe
E-4-C-1-a-02 Rorschach, Wadim (Dr. med.): Sprechstundenprotokolle Wadim Rorschach, 1983.10.21-1989.02.22. masch.; 8 Bl. A4, z. T. hs. pag., m. hs. Ergänzungen
E-4-C-1-a-03 Rorschach, Wadim (Dr. med.): Diverse Notizen Wadim Rorschach, 1984 (ca.)-1988 (ca.). hs. u. masch.; 22 Bl., Notizzettel in verschiedenen Formaten, z. T. Rezeptformulare. - mehrheitlich undatiert, ersichtliche Dat.: 20.02.1984, 17.12.1984, 20.07.1987 u. 01.07.1988
E-4-C-1-a-04 Kostengutsprachegesuche, 1984.03.27-1989.02.01. masch.; 5 Bl., z. T. sig.
E-4-C-1-a-05 Ärztliches Zeugnis, 1984.04.24-. masch. u. hs.; 1 Bl., masch. Formular mit hs. Einträgen. - Dat. widersprüchlich, inferiert aus Arztbrief Psychiatrische Universitätsklinik Basel. - s.a. E-4-C-1-a-06
E-4-C-1-a-06 Arztbrief Psychiatrische Universitätsklinik Basel, Basel, 1984.07.02. masch. u. hs.; 1 masch. Br., 2 Bl. A4, pag., sig. (Austrittsbericht); 1 Ts., 3 Bl., sig. (Anamnese); 1 masch. Formular m. hs. Einträgen, 2 Bl. A4, Kop. (Laborbefunde). - s.a. E-4-C-1-a-05
E-4-C-1-a-07 Arztbrief Psychiatrische Klinik Königsfelden, Königsfelden, 1985.06.03. 1 masch. Br., 1 Bl. A4, sig., Kop.; 1 Ts., 3 Bl. A4, pag., sig., Kop. (Zsf. 1. Hospitalisation); 1 Ts., 2 Bl. A4, pag., sig., Kop. (Zsf. 2. Hospitalisation)
E-4-C-1-a-08 Rorschach, Wadim (Dr. med.) an Miller, Alice (Dr.). Korrespondenz, o. O., 1985.11.04. 1 masch. Br., 1 Bl. A4. - Im Brief irrtümliche Schreibweise der Adressatin: Alice Thiller
E-4-C-1-a-09 Rorschach, Wadim (Dr. med) an Vorburger, Christian (Prof. Dr. med.). Korrespondenz, Buchs/Aarau, 1988.06.07. masch.; 1 masch Br., 1 Bl. A4. - Im Brief irrtümliche Schreibweise des Adressaten: H. Vonarburg; Identifikation nach Arztbrief Kantonsspital Baden (I). - s.a. E-4-C-1-a-10
E-4-C-1-a-10 Arztbrief Kantonsspital Baden (I), Baden, 1988.06.22. masch. u. hs.; 1 masch. Br., 1 Bl. A4; 1 masch. Br., 3 Bl. A4, pag., sig. (Austrittsbericht); 1 masch. Formular m. hs. Einträgen, 1 Bl. A4, Kop. (Laborwerte). - s.a. E-4-C-1-a-09
E-4-C-1-a-11 Arztbrief Kantonsspital Baden (II), Baden, 1989.01.26. masch. u. hs.; 1 masch. Br., 1 Bl. A4; 1 masch. Br., 3 Bl. A4, pag., sig. (Austrittsbericht); 1 masch. Formular m. hs. Einträgen, 1 Bl. A4, Kop. (Laborwerte)
E-4-C-1-a-12 [?] an Burger, Hermann. Korrespondenz, s.d.. masch.; 1 Briefentwurf, 1 Bl. A4. - Briefentwurf, vermutlich von Rorschach, Wadim

E-4-D

Sammlungen

E-4-D-1
Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-4-D-1-a "Alternativenergien meines Lebens". Der Aargauer Literaturpreisträger 1984 über "Schreiben als Existenzform"   In: Aargauer Tagblatt, 07.11.1984, S. 3.
1984.11.07
masch. (Druck); 1 Bl.
Dat.: Abdruck der am 03.11.1984 gehaltenen Rede zur Entgegennahme des Aargauer Literaturpreises 1984
E-4-D-1-b Poetisches Aarau: Der Schnee gilt mir   In: Aargauer Tagblatt, Nr. 287, 07.12.1985, S. 7f. (Literatur und Kunst).
1985.12.07
masch. (Druck); 1 Bl.
Dat.: Wiederabdruck von Burgers erster Prosaveröffentlichung (in: Aargauer Blätter, 12.1963, S. 8-11)
Inhalt: Burger, Hermann: Aus der Frankfurter Poetik: Wie Schriftsteller werden? (entspricht: Burger: Werke in acht Bänden, Bd. VIII, S. 73-78)

E-4-D-2
Aufsätze über Hermann Burger in Periodika
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-4-D-2-a Obermüller, Klara
Der Gang zu den Müttern   In: Weltwoche Magazin, Nr. 31/1982, S. 16-19.
1982.08.04
masch. (Druck); 3 Bl.
Dat.: Genaues Dat. (hier nicht ersichtlich) gemäss SLA-Burger-D-1-b-6
Inhalt: Burger, Hermann: Brief an die Mutter (entspricht: Burger: Werke in acht Bänden, Bd. V, S. 141-147)
E-4-D-2-b Zeltner, Gerda
Hinter tausend Masken   In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 263, 10./11.11.1984, S. 69.
1984.11.10
masch. (Druck); 2 Bl. A4, Kop. des Ztga. + Beil.
Dat.: Abdruck der am 03.11.1984 gehaltenen Laudatio zur Verleihung des Aargauer Literaturpreises an Burger
Beil.: Kop. derselben Seiten ohne Beschneidung der Ränder
Inhalt: Burger, Hermann: Leselos. Ein Manifest aus der Depression als Gruss nach Blankenburg
E-4-D-2-c Byland, Theo
Von Quittigen, Schilten und dem Leichenall. Hermann Burger, "Der Schuss auf die Kanzel"   Nicht ersichtlich, vermutlich Aargauer Tagblatt
1988 (ca.)
masch. (Druck); 1 Bl.
Dat.: Dat. nicht ersichtlich; das besprochene Buch erschien 1988.
E-4-D-2-d Pulver, Elsbeth
Hermann Burger - ein Zauberer mit Worten. Zum Tode des 46jährig verstorbenen Aargauer Schriftstellers   In: Aargauer Tagblatt, Nr. 52, 03.03.1989, S. 11.
1989.03.03
masch. (Druck); 1 Bl.
 
E-4-D-2-e Musy, Gilbert
Hermann Burger: Une mort annoncée. Hommage   In: [?], 04./05.03.1989, p. 15.
1989.03.04
masch. (Druck); 1 Bl.
 
E-4-D-2-f Meier, Pirmin
Hermann Burgers Tod - ein Anlass zum Nachdenken   Publikationsort nicht ersichtlich
1989.03
masch. (Druck); 1 Bl.
Dat.: Dat. nicht ersichtlich, Schätzung aufgrund Rückseite: "Vor 50 Jahren: […] Am 16. März 1939 marschierten deutsche Truppen in Böhmen ein"
E-4-D-2-g Byland, Theo
Die Stumpenkindheit eines Ausgestossenen. Zu Hermann Burgers letztem Buch "Brenner"   In: Aargauer Tagblatt, Nr. 70, 25.03.1989, S. 10 (Literatur und Kunst).
1989.03.25
masch. (Druck); 1 Bl.
 
E-4-D-2-h hs.
Einblicke ins Leben des Dichters aus Brunsleben und Menzenmang. Hermann-Burger-Ausstellung "Weil die Arena älter ist als die Welt" im Forum Schlossplatz   In: Mittelland Zeitung, Nr. 12, 16.01.1995, S. 9.
1995.01.16
masch. (Druck); 1 Bl.
Inhalt: Nah am Gebirg

E-4-D-3
Artikel zu psychischen Krankheiten
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-4-D-3-a [N. N.]
Therapie der Ejakulationsstörungen   In: [?], S. 14.
1984-
masch. (Druck); 1 Bl.
Dat.: Dat. nicht ersichtlich, Schätzung aufgrund erwähnter Studien, deren jüngste 1984 erschien (siehe Vorderseite).
E-4-D-3-b Pohlmeier, H[ermann]
Freiwilliger Tod - eine Möglichkeit zur Selbstverwirklichung   Publikationsort nicht ersichtlich
-1985.05
masch. (Druck); 1 Bl.
Dat.: Dat. nicht ersichtlich, Schätzung aufgrund Preisausschreibung auf Rückseite
E-4-D-3-c [N. N.]
[Artikel zur Depressionsbehandlung]   In: Schweizerische Ärztezeitung, Bd. 66, 1985, Heft 19, 08.05.1985, S. 859f. [Seiten fehlen].
1985.05.08
masch. (Druck); 1 Bl. m. hs. Hervorhebung
Artikel unvollständig
E-4-D-3-d [N. N.]
Manische Psychosen: Durch Labortest zu erkennen?   In: Medical Tribune, Nr. 22, 31.05.1985, S. 33.
1985.05.31
masch. (Druck); 1 Bl.
Inhalt: Zu einer Studie von Whalley, L[awrence] J. et al.
E-4-D-3-e Rossel, Sylvie
Un pharmacologue saisi par le vaudou   In: Samedi littéraire VII, 25.06.1988.
1988.06.25
masch. (Druck); 1 Bl.
 

E-5

Sammlung Tinturier

E-5-B

Briefe

E-5-B-1
Briefe von Hermann Burger
Signatur Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-5-B-1-TINT Tinturier, André (v/o Kick) Menziken (6x), Soglio (2x), Brissago, Zürich (3x), Thun  1961.04.24-1965.12.28 13 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; 5 hs. Br.; 4 hs. Karten; 4 masch. Br.; + Beil. Beil.: 8 Kuverts
Beil.: 1 Notizzettel (hs. Partitur) u. 1 Abreisskalenderblatt (mit hs. Anschrift H. Burger)
Beil.: 1 Kunstdruck von A[dolf] Weber

E-5-C

Lebensdokumente

E-5-C-1
Persönliche und familiäre Dokumente
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-5-C-1-a Fussball-Mannschaftsfoto Klasse 1b OR, Sporttag Bremgarten 1958.09.19
1 Bl. A4, s/w, Scan der Fotografie mit masch. Bildlegende + Beil. Beil.: 1 Bl. A4, E-Mail-Korrespondenz
 
E-5-C-1-b Foto Pete Hiller Septett   1959 (ca.)-1960 (ca.)
1 Foto, s/w, 22 x 15 cm + Beil. Beil.: 8 Bl. A4, E-Mail-Korrespondenz (zur Identifikation der Abgebildeten), 1 Visitenkarte v. André Tinturier
 
E-5-C-1-c Foto Hermann Burger und André Tinturier, Maienzug Aarau 1961.07.14
1 Foto, s/w, 14 x 9.5 cm + Kop. des Fotos, 1 Bl. A4 Dat.: Datierung nach http://www.lokalbericht.unibe.ch/hermann_burger/autor.html
 
E-5-C-1-d Farbenbruder-Band Kantonsschülerverbindung   1961-
1 hs. beschriftete Textilie Dat.: H. Burger trat 1961 der Kantonsschülerverbindung Argovia bei.
 
E-5-C-1-e Polyliederbuch ETH Zürich Zürich: Buchdruckerei Prokop & Co., 1953. 1961-
masch. (Druck) u. hs.; 1 Buch, 229 S., 14.5 cm + Beil. Dat.: Burgers Einträge ins 1953 erschienene Buch dürften frühestens 1961 entstanden sein, als er den Kneipnamen "fis" erhielt.
Beil.: 2 Bl. A4, Scans der Seiten mit Burgers Einträgen
Inhalt: Zeichnungen, Widmung u. Aphorismus (hs.) von H. Burger v/o fis auf S. 24 u. S. 180
 
E-5-C-1-f Maturzeitung Klasse 4b, Kantonsschule Aarau (Scan)   1961
masch.; 5 Bl. A4, beidseitig bedruckt + 9 Bl. A4, einseitig bedruckt (ausgedruckter Scan im Doppel) + Beil. Beil.: Adressliste Klasse 4b, Stand 24.08.2012 (1 Bl. A4, masch.)
Inhalt: Gemäss Inventar zur Sammlung Kurt Theodor Oehler stammen die Zeichnungen auf S. 28 von H. Burger.
s.a. E-6-C-1-d
 
E-5-C-1-g Hochzeitsfoto Anne-Marie Notheisen-Tinturier   1961.08.24
Kop. des Fotos, 1 Bl. A4, s/w + Beil. Dat.: Dat. gemäss Begleitmail von André Tinturier
Beil.: 1 Bl. A4, E-Mail
 
E-5-C-1-h Widmung in einem Exemplar von Carl Spittelers "Imago"   1961.11.17
2 Bl. A4, Scan der Titelei des Buches mit hs. Widmung + Beil. Bem.: Geschenk zu A. Tinturiers 20. Geburtstag
Dat.: Dat. gemäss Begleitmail von André Tinturier
Beil.: 1 Bl. A4, E-Mail
 
E-5-C-1-i Leadsheets zweier Jazz-Stücke   s.d.
hs.; 2 Bl., aufgeklebt auf 2 Bl. A4 Dat.: Dat. auf Rückseite des einen Trägerblatts: 17.05.1962
Inhalt: Leadsheets von "I can't give you anything [but love]" (McHugh, Jimmy) u. "Opus de Funk" (Jackson, Milt [ursprünglich Silver, Horace]), hs. notiert vermutlich von H. Burger
Gedicht u. "Theorie im MK 84", hs., vermutlich von A. Tinturier (v/o "Kick[en]")
 
E-5-C-1-j Einladungskarte Hochzeitsfeier Burger-Carrel Menziken 1967.10.07
masch. (Druck); 1 Klappkarte + 1 Kuvert Dat.: = Dat. der Hochzeit; Karte verschickt am 23.08.1967
s.a. E-6-C-1-e
 
E-5-C-1-k Schriftliche Erklärung zu erhaltenen Vorlesungen   1968.11.12
hs.; 1 Bl. Inhalt: "Ich, Hermann Burger, bestätige hiermit, die erhaltenen Vorlesungen [Beilagen fehlen, Anm. SLA] zu rein persönlichem Gebrauch zu verwenden und keinerlei geschäftliche Interessen zu verfolgen."
 

E-5-D

Sammlungen

E-5-D-1
Werbematerial Werkausgabe
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-5-D-1-a Faltprospekt Nagel & Kimche     2014
masch. (Druck); 1 Faltprospekt
Inhalt: Werke in acht Bänden, hg. v. Simon Zumsteg. Mit Zitaten von Adolf Muschg, Urs Widmer, Arno Camenisch, Paul Nizon, Peter Sloterdijk u. Peter Härtling.
E-5-D-1-b Persönliche Einladung zur Buchpremiere   Zürich
-2014.02.25
masch. (Druck); 1 Karte
Dat.: = Dat. der Buchpremiere
Inhalt: Veranstaltung mit Klaus Merz, Thomas Strässle, Irmgard Wirtz und Simon Zumsteg

E-6

Sammlung Oehler

Beil.: Inventar von Kurt Theodor Oehler, 4 Bl., masch.

E-6-A

Werke

E-6-A-1
Literarische Werke
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-A-1-a-1 Turnhallenskizze     1963.08.06
4 Bl. A4, masch. Orig. m. hs. Änderungen, pag.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 14
Dat.: Dat. gemäss Ts. u. Inv. Oehler; davon abweichende Datierung auf Umschlag: 25.02.1963
Inhalt: Frühere Fassung von "Ueber Turnhallen"
s.a. E-6-A-1-a-2
E-6-A-1-a-2 Ueber Turnhallen     1963.08.06
masch.; 2 Bl. A4, Dg. m. hs. Widmung von H. Burger v/o fis für K. Oehler v/o Peck
Bem.: Inv. Oehler Nr. 13
Inhalt: Überarbeitete Fassung von "Turnhallenskizze"
s.a. E-6-A-1-a-1
E-6-A-1-b Der Vietnam-Konflikt     1969.09.21
3 Bl. A4, masch. Orig., hs. signiert von H. Burger, pag.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 33
Dat.: Dat. gemäss Ts. u. Inv. Oehler
E-6-A-1-c Fürstenfeldbruck. Tagebuch, 24. Februar bis 2. März 1972     1972.02.24-1972.03.02
masch.; 12 Bl. A4, Kop., im Doppel
Bem.: Inv. Oehler Nr. 42
s.a. E-6-B-2-PAUL,
s.a. E-6-B-1-PAUL,
s.a. E-6-D-7-a
E-6-A-1-d Des Daumenlutschers schöne Mama (Gedicht)   Fürstenfeldbruck
1972.02.28
2 Bl. A4, masch. Orig. mit einer hs. Änderung, hs. signiert von H. Burger, pag.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 41
Dat.: Dat. gemäss Ts.
Inhalt: Gedicht anlässlich von K. Oehlers 30. Geburtstag (gemäss Inv. Oehler)
E-6-A-1-e Magischer Frauenkreis (Textskizze)     1982.12.31-
1 Bl. A5, hs. Orig. (Rückseite Gasthof-Rechnung) + A4-Kop. davon; 4 Bl. A6, hs. Orig., auf Rückseite einer A4-Kop. derselben 4 Bl. geklebt
Bem.: Inv. Oehler Nr. 70
Dat.: 1 von 5 Bl. ist Rechnung Gasthof Würenlos vom 31.12.1982
Inhalt: Nachträgliche Textskizze mit Motiven und Zitaten aus "Die Künstliche Mutter" (ersch. Herbst 1982)
E-6-A-1-f Die Logik eines Selbstmörders. Eine Suizidographie     1987
masch.; 99 Bl. A4, Kop., pag., unvollständiges Ts.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 78
Dat.: Dat. gemäss Zeittafel in Burger: Werke in acht Bänden, hg. v. S. Zumsteg, Bd. VIII, S. 358
E-6-A-1-g Liebe Anverwandte, Aerzte, Psychotherapeuten, Teilnehmende an meinem Werk   Brunegg/Brunsleben
1987.07.31-1987.08.01
masch.; 17 Bl. A4, Ts. m. hs. Änderungen, sig., Kop., pag.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 76
Dat.: Dat. gemäss Ts.
Inhalt: Der Form nach ein Rundbrief, dem Inhalt nach erzählerische Prosa (siehe semifiktive Ortsangabe); viele Bezüge zu Blankenburg (1986), Tractatus logico-suicidalis (1988) und Brenner I (1989).
s.a. E-4-A-1-c

E-6-A-2
Bildnerische Werke
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-6-A-2-a Frauenakt (Zeichnung)   1960
Handkol. Tuschezeichnung, Orig., mit hs. Widmung von H. Burger v/o fis für K. Oehler v/o peck
Bem.: Inv. Oehler Nr. 115; bei Oehler ohne Titel
Dat.: Dat. gemäss Inv. Oehler
E-6-A-2-b Isabelle (Zeichnung)   1961
Bleistiftzeichnung, Kop., mit orig. Signatur
Bem.: Inv. Oehler Nr. 116; Titel gemäss dig. Ed. von "Lokalbericht"; Titel bei Oehler: Frauenportrait (Burgers Schönheitsideal)
Dat.: Dat. gemäss Signatur ("Burger 61")
s.a. A-7-a-03
E-6-A-2-c Seetal/Wynental (Aquarell)   1961
1 Bl. A4, Repro von Aquarell, 40 x 60 cm
Bem.: Inv. Oehler Nr. 1; Orig. unter Sonderformaten
Dat.: Dat. gemäss Inv. Oehler
Inhalt: Geschenk von H. Burger an K. Oehler anlässlich der Maturitätsfeier im Herbst 1961 (gemäss Inv. Oehler)

E-6-B

Briefe

E-6-B-1
Briefe von Hermann Burger
Signatur Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-B-1-CARR Carrel, Anne Marie N. N.  1980.10.05 1 masch. Br., 2 Bl. A4 (Durchschlagpapier u. weisse Unterlage) Inv. Oehler Nr. 57
E-6-B-1-MUEN Münchener Freunde Kirchberg  1982.03 masch.; 1 Br., 2 Bl. A4, Kop. Inv. Oehler Nr. 69
E-6-B-1-OEHL Oehler, Kurt Theodor v/o Peck; Jost, Leonhard (1x); Mitbürgerinnen und Mitbürger, Küttigen (1x); Padrutt, Ania (1x) Zürich (8x), Thun (1x), Menziken (6x), Florenz (1x), Oeschgen (1x), Aarau (5x), Kirchberg/Küttigen (4x), Badgastein (1x), Bern (1x), Brunegg (1x)  1961.01.08-1986 (ca.) 29 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs. u. masch.; 7 hs. Brief; 18 masch. Brief, sign., z. T. mit hs. Änderungen; 2 hs. Karten; 1 hs. Telegramm; 1 hs. Briefnotiz (gemäss Inv. Oehler, dort Nr. 2, hier E-6-B-1-OEHL-02); + Beil. Bem.: Inv. Oehler Nr. 2, 5-10, 12, 15-23, 27-28, 32, 40, 47, 50-52, 58-59, 62, 74
Dat.: Der letzte, als einziger undat. Brief (an Padrutt, Ania und Oehler, Kurt [E-6-B-1-OEHL-29]) entstand vermutlich 1986 (Erwähnung der "neuen Erzählung 'Blankenburg'")
Beil.: 9 Kuverts
Beil.: 1 Kunstdruck von Adolf Weber, Menziken
Beil.: 1 Offsetdruck einer Lithographie von H. A. Sigg, Oberhasle
Beil.: Burger, Hermann und Burger-Carrel, Anne Marie an die Küttiger MitbürgerInnen, Küttigen/Kirchberg, 11.1961; 1 masch Br., 4 Bl. A4, Kop., pag.
Beil.: Burger, Hermann an Jost, Leonhard, Küttigen/Kirchberg, 14.12.1981; 1 masch. Br. mit hs. Änderungen, 3 Bl. A4, Kop., pag.
E-6-B-1-PAUL [?], Paul Küttigen  1972.03.29 1 masch. Br., 3 Bl. A4, Orig. sign. Bem.: Inv. Oehler Nr. 45; [?], Paul auch in Inv. Oehler nicht identifiziert
Inhalt: Antwort von H. Burger auf Pauls Entgegnung auf Burgers Fürstenfeldbruck-Tagebuch
s.a. E-6-A-1-c,
s.a. E-6-B-2-PAUL

E-6-B-2
Briefe an Hermann Burger
Signatur Absender/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-B-2-OEHL Oehler, Kurt Theodor München (10x), Fürstenfeldbruck (1x), o. O. (1x)  1968.11.26-1987 (ca.) masch.hs.; 10 masch. Br., Dg.; 1 masch. Br., Orig., hs. signiert; 1 hs. Briefentwurf, Orig. Bem.: Inv. Oehler Nr. 26, 29-31, 34-39, 46, 49, 79
Dat.: Der undatierte letzte Brief bzw. Briefentwurf kann frühestens 1987 entstanden sein (nach Burgers Trennung von A. M. Carrel).
Beil.: Oehler, Kurt: Arno Plack: Die Gesellschaft und das Böse. In: Aargauer Tagblatt, 28.3.1970 (Literatur + Kritik 7, März 1970); 1 Ztga.
E-6-B-2-PAUL [?], Paul Liestal, Fürstenfeldbruck  1972.03.27-1972.04.11 2 masch. Br., Dg. mit hs. Änderungen + Beil. Bem.: Inv. Oehler Nr. 44, 48; Paul (?) auch in Inv. Oehler nicht identifiziert
Beil.: 1 hs. Brief, Liestal, 29.03.1972 von [?], Paul (vermutlich) an die Fürstenfeldbrucker Wohngemeinschaft, der er seinen Brief an Burger als Durchschlag zustellt.
Inhalt: Entgegnung auf H. Burgers Fürstenfeldbruck-Tagebuch
s.a. E-6-B-1-PAUL,
s.a. E-6-A-1-c

E-6-B-3
Briefe Dritter
Signatur Absender/in Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-B-3-BURGPFH-OEHL Burger-Pfendsack, Hermann (Vater)  Oehler, Kurt Theodor  Menziken  1967.08.23-1980.10.12 masch.; 2 Br., je 1 Bl. A4, sign. + Beil. Bem.: Inv. Oehler Nr. 24, 56
Beil.: Oehlers masch. Antwortbrief vom 25.08.1967, Aachen
Beil.: Oehlers masch. Antwortbrief vom 27.10.1980, Bern (Kop., in Inv. Oehler separat, Nr. 55)
E-6-B-3-ISELE-OEHL Isele, Klaus  Oehler, Kurt Theodor  Eggingen  1991.04.08 1 masch. Br., 1 Bl. A4, sign. Inv. Oehler Nr. 110
E-6-B-3-OEHL-SIES Oehler, Kurt Theodor  Siegrist, Samuel  Bern  1981.11.29 masch.; 1 Br., 2 Bl. A4, sign. Orig. + Kop., 2 Bl. A4 Bem.: Inv. Oehler Nr. 60; gemäss diesem Inventar möglicherweise nicht abgesandt
Inhalt: S. Siegrist) erschien.
s.a. E-6-D-2-b
E-6-B-3-OEHL-VILL Oehler, Kurt Theodor v/o Peck  Villiger, Kaspar v/o Micky / Villiger, Vera (Ehefrau) / Villiger, Christina (Tochter)  Aarau (1x), Bern (4x), Zimmerwald (1x), o. O. (2x)  1960.09.21-1994.03.05 8 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs.masch.; 3 hs. Br.; 4 masch. Br., Kop., z. T. sign.; 1 hs. Briefentwurf (3 Fassungen); + Beil. Beil.: nicht identifizierter Ztga. zur Affäre um Elisabeth Kopp (Nachfolger im BR: Kaspar Villiger)
Beil.: Kop. desselben Briefes (in Inv. Oehler separat, Nr. 114)
Beil.: 1 masch. Br. vom selben Tag an dessen Tochter Christina Villiger
E-6-B-3-STOR-OEHL Storz, Claudia  Oehler, Kurt Theodor  Aarau  1992.02.24-1994.06.08 hs.; 3 Br., je 1 Bl. + Beil. Beil.: Auszug aus Ts. von Storz' Buch Burgers Kindheiten (35 Bl., pag., S. 16-18, 23-25, 79-82, 112-114, 156-158, 200-218)
E-6-B-3-VILL-OEHL Villiger, Kaspar (v/o Micky)  Oehler, Kurt Theodor (v/o Peck)  o. O. (1x), Aarau (1x), Frauenfeld (2x), Pfeffikon (4x), Bern (3x)  1960-1990.06.12 11 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs.masch.; 4 hs. Br.; 7 masch. Br., sign. Orig.; 3 Kuverts Beil.: Kop. desselben Br.

E-6-C

Lebensdokumente

E-6-C-1
Persönliche und familiäre Dokumente
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-C-1-a Klausurarbeit Biologie (Genetik), Kantonsschule Aarau     1958-1961
hs.; 1 Bl. A4, Orig.
Dat.: Entstanden in Burgers Kantonsschulzeit
Inhalt: Note 3-4
E-6-C-1-b Moderne Kunst. Kandidaturvortrag Kantonsschülerverbindung Argovia     1961.03.21
masch.; 6 Bl. A4, Kop.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 11
Inhalt: Hs. benotet von Kurt Theodor Oehler v/o Peck; Modell für den beschriebenen Künstler-Onkel war laut Inv. Oehler Burgers Vater
E-6-C-1-c Fotos Kantonsschülerverbindung Argovia     1961
8 Fotos, s/w
Inhalt: H. Burger auf allen Fotos abgebildet
E-6-C-1-d Maturzeitung Klasse 4b, Kantonsschule Aarau     1961
masch.; Druck, 30 S., geh.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 3 (zsm. m. Fotos Kantonsschülerverbindung Argovia)
Inhalt: Zeichnungen von H. Burger auf S. 28
s.a. E-5-C-1-f
E-6-C-1-e Einladungskarte Hochzeitsfeier     1967.10.07
masch. (Druck); 1 Klappkarte
Bem.: Inv. Oehler Nr. 25
s.a. E-5-C-1-j
E-6-C-1-f Bobtaufe St. Moritz     1980.12.29-1982.02.28
2 Bl. A4, Kop. Collage (42 x 59 cm) im Doppel; 1 Bl. A4, Kop. Zeitungsartikel; 1 Bl. A4, Kop. Diplom
Bem.: Inv. Oehler Nr. 68
Inhalt: Geschenk von H. Burger für K. Oehler zum 40. Geburtstag (28.02.1982)
Burger, Hermann: Wie in der Rohrpost spiralenförmig durch das Labyrinth. Zwischen den beiden Weltmeisterschaften: Notizen vom St. Moritzer Bobrun (Publikationsort u. -datum fehlen, bisher nicht eruiert)
St. Moritz Bobsleigh Club an Kurt Theodor Oehler für erfolgreich bestandene Bob-Taufe (29.12.1980)
E-6-C-1-g Foto Hermann Burger und Kurt Theodor Oehler, Moron   Moron
1982-2014.02.28
hs.; Klappkarte, Orig., mit aufgeklebtem Farbfoto
Bem.: Inv. Oehler Nr. 63
Dat.: Foto gemäss Inv. Oehler von 1982, aufgeklebt auf Karte vom 28.02.2014
Inhalt: Karte von Katharina Lenzin an K. Oehler (gemäss Inv. Oehler)
Auf Foto H. Burger u. K. Oehler vor Schlussabfahrt auf dem Moron (gemäss Inv. Oehler)
E-6-C-1-h Fotos Ausstellung Vater H. Burger u. Geburtstag Mutter K. Oehler     1981.05-1985.09.20
1 s/w-Foto, Orig.; 1 Farbfoto, Orig.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 53
Dat.: Dat. Ausstellungsfoto gemäss Rückseite; Dat. Geburtstagsfoto gemäss Inv. Oehler
Inhalt: 75. Geburtstag Mutter von K. Oehler
Ausstellung Vater von H. Burger in Junkerngasse 45, Bern; im Bild zwischen K. Oehler u. H. Burger gemäss Inv. Oehler zu sehen: Witwe des Schriftstellers Albrecht Moser, wohnte im Hinterhaus gegenüber
E-6-C-1-i Hermann Burger ein letztes Mal auf dem Moron zu Besuch (Fotos)   Moron
1988
hs.; 3 Farbfotos, aufgeklebt auf 1 Bl. A4, Orig.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 77
Dat.: Dat. gemäss Inv. Oehler: Juli 1988
Inhalt: Fotos zeigen gemäss Inv. Oehler "letztes glückliches Zusammentreffen"
E-6-C-1-j Einladung zur Trauerfeier u. Todesanzeige     1989.03
hs.masch.; 1 Bl. A4, hs., Kop.; 1 Zeitungsausschnitt, Orig.
Inv. Oehler Nr. 80

E-6-C-2
Lebensdokumente Dritter
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-6-C-2-a Fotos Kaspar Villiger 1957 (ca.)-1960 (ca.)
2 Fotos s/w, 143 x 100 mm (ca. A6), Orig.; 8 Fotos s/w, 103 x 75 mm (ca. A7), Orig.; 4 hs. Notizzettel; Kuvert Dat.: Fotos aus Villigers Aarauer Kantonsschulzeit (1957 bis 1960)
Inhalt: Fotos der Kantonsschülerverbindung Argovia; H. Burger auf keinem Foto zu sehen
s.a. E-6-C-2-b
 
E-6-C-2-b Fotos Kaspar Villiger (Kop.) 1957-1960
5 Bl. A4, 5-fache Kop. von 4 Fotos, s/w Dat.: Fotos aus Villigers Aarauer Kantonsschulzeit (1957 bis 1960)
Inhalt: Fotos der Kantonsschülerverbindung Argovia; H. Burger auf keinem Foto zu sehen
s.a. E-6-C-2-a
 

E-6-D

Sammlungen

E-6-D-1
Aufsätze von Hermann Burger in Periodika
Beil.: Inventar von Kurt Theodor Oehler, 4 Bl., masch.
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-D-1-a Ecco! Wie ich im fünften Nebenberuf Amateurmagier wurde   In: Tages-Anzeiger Magazin, 15.12.1979, S. 18-21.
1979.12.15
masch. (Druck); 3 Bl.
Inv. Oehler Nr. 63
E-6-D-1-b Ein Blick ins maskentreibende Chaos. Über Hermann Hesses "Der Steppenwolf"   In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 209, 10.09.1981, S. 25.
1981.09.10
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 63
Inhalt: Rubrik "Romane von gestern - heute gelesen"
E-6-D-1-c Einfahrt in den Zauberberg. Als Patient Numero 100 248 im Gasteiner Heilstollen     1981
masch. (Druck); 6 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 63
Dat.: In: Tages-Anzeiger Magazin, Nr. 45/1981, S. 16-25.
Beil.:
E-6-D-1-d Eine Verzweiflung zum Lachen. Die Schwierigkeit, dem Dichter Thomas Bernhard einen Besuch abzustatten     1981.12.09
1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 67
Dat.: In: Weltwoche, Nr. 50, 09.12.1981, S. 35.
E-6-D-1-e Weltgeschichte der neuesten Zeit im Werden erlebt. Zum 80. Geburtstag des Historikers, Schriftstellers und Kulturpolitikers Jean Rudolf von Salis   In: Aargauer Tagblatt, 12.12.1981 (Literatur+Kunst).
1981.12.12
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 63
E-6-D-1-f Im Blechsarg durch den Eiskanal. Bobfahrt eines Literaten   In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 49, 27.02.1982.
1982.02.27
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 90
E-6-D-1-g Ein Intellektueller strampelt sich frei (Vorabdruck aus: Die Künstliche Mutter)   In: Berner Zeitung, 06.03.1982.
1982.03.06
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 71
Inhalt: Mit Art. von Urs Schnell über H. Burger
E-6-D-1-h Was mir die Rüebliländer Metropole bedeutet. Lokalpolitisches Feuilleton (Schluss)   In: Aargauer Tagblatt, Nr. 184, 10. 8. 1987, S. [?].
1987.08.10
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 88
E-6-D-1-i Unterwegs zum Stumpenroman   In: Tages-Anzeiger Magazin, Nr. 49, 05.12.1987, S. 24–31/57–59.
1987.12.05
masch. (Druck); Vollständige Zeitschrift, 2 Ex.
Inv. Oehler Nr. 89
E-6-D-1-j Die grosse Wut des Stumpenrauchers. Der Schriftsteller Hermann Burger über seinen Auszug aus dem S. Fischer Verlag   In: Die Weltwoche, Nr. 39, 29.09.1988, S. 67.
1988.09.29
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 85
s.a. E-6-D-4-b,
s.a. E-6-D-2-j
E-6-D-1-k Rotary-Zauber. Aus der Sicht eines Mitglieds   In: Die Weltwoche, Nr. 40, 06.10.1988, S. 101.
1988.10.06
masch. (Druck); 1 Bl. + Kop. des Ztga., 2 Bl. A4
Inv. Oehler Nr. 86

E-6-D-2
Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (zu Lebzeiten)
Beil.: Inventar von Kurt Theodor Oehler, 4 Bl., masch.
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-D-2-a Schafroth, Heinz F.
Hermann Burger: Erkenne Dich selber, Poet   In: Luzerner Neueste Nachrichten.
-1980.07.01
masch. (Druck)hs.; 1 Bl. A4, Kop. des Ztga.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 54
Dat.: Erscheinungsdatum nicht ersichtlich; am 01.07.1980 schickte Burger eine Kop. des Art. an K. Oehler.
Inhalt: Abdruck von 8 Gedichten aus "Kirchberger Idyllen". Auf Rückseite der Kop. hs. Gruss von H. Burger an K. Oehler
E-6-D-2-b Siegrist, Samuel
Eine zehnjährige "Kirchberger Idylle" endet mit Krach. Schriftsteller Hermann Burger, der den Kirchberg in die Literatur einbrachte, verlässt das alte Pfarrhaus   In: Aargauer Tagblatt, 28.11.1981.
1981.11.28
masch. (Druck); 1 Bl., Druck mit hs. Notiz
Bem.: Inv. Oehler Nr. 61; Art. gez. "-ist", Identifikation gemäss Inv. Oehler
s.a. E-6-D-4-a,
s.a. E-6-B-3-OEHL-SIES
E-6-D-2-c Bachmann, Dieter
Ein Mann aus Wörtern. Der Schriftsteller Hermann Burger in Stich- und Stechwörtern   In: Tages-Anzeiger Magazin, Nr. 50/1981, S. 44-50.
1981
masch. (Druck); 4 Bl.
Inv. Oehler Nr. 63
E-6-D-2-d N. N.
[N. N.]: Zauberer und Schriftsteller Hermann Burger in Bern   In: Berner Zeitung, 02.03.1982.
1982.03.02
1 Bl A4, Kop. des Ztga.
Inv. Oehler Nr. 91
E-6-D-2-e M. Kl.
Er zaubert und verzaubert. Hermann Burger las aus seinem neuen Roman [Die Künstliche Mutter]   Publikationsort- und datum nicht ersichtlich; aufgrund Kontext vermutlich eine Luzerner Zeitung im März 1982.
1982.03 (ca.)
masch. (Druck); 1 Bl. A4, Kop. des Ztga.
Inv. Oehler Nr. 92
E-6-D-2-f Matt, Beatrice von
Geburt und Tod. Hermann Burgers neuer Roman "Die Künstliche Mutter"   In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 228, 01.10.1982, S. 41.
1982.10.01
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 72
Inhalt: Rubrik "Lesezeichen"
E-6-D-2-g Reich-Ranicki, Marcel
Der verlorene Sohn sucht den Frauenkontinent. Hermann Burgers Roman "Die Künstliche Mutter"   In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.1982.
1982.10.05
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 73
E-6-D-2-h   Merz, Michael: Auf der Höhe. Eheporträt Annemarie und Hermann Burger   Publikationsort nicht ersichtlich
1986 (ca.)
masch. (Druck); 5 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 64
Dat.: Ungefähre Dat. aufgrund des im Art. genannten Alters der Söhne
E-6-D-2-i Schaub, Hanns
Sprache über den Tod hinaus   In: Brückenbauer, [1988], S. 33.
1988 (ca.)
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 87
Dat.: Dat. aufgrund der besprochenen Neuerscheinungen Tractatus logico-suicidalis und Der Schuss auf die Kanzel
E-6-D-2-j Conradi, Arnulf
Nein, nein, das war es nicht. Arnulf Conradi, Cheflektor bei S. Fischer, über Burgers Vorwürfe   In: Die Weltwoche, Nr. 40, 06.10.1988, S. 65.
1988.10.06
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 86
s.a. E-6-D-1-j
E-6-D-2-k Kuhn, Antonia
Der Hofnarr. Villiger-Freund Hermann Burger.   In: Schweizer Illustrierte, [Feb. 1989], S. 116–123.
1989 (ca.)
masch. (Druck); 5 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 65, 81
Dat.: Dat. gemäss Inv. Oehler
s.a. D-1-a-25
E-6-D-2-l Meyhöfer, Annette
Ein Zauberberg im Stumpenland. Über Hermann Burger und seinen Roman "Brenner"   In: Der Spiegel, 20.02.1989, S. 208-216.
1989.02.20
masch. (Druck); 4 Bl. A4, Kop. des Ztga., geh.
Inv. Oehler Nr. 96
E-6-D-2-m Steinert, Hajo
Ein Stumpen muss sein Leben ausatmen. Hermann Burgers tabakologisch-autobiographischer Roman "Brenner"   In: Die Weltwoche, Nr. 9, 02.03.1989, S. 57.
1989.03.02
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 83
Dat.: Art. erschien 2 Tage nach Burgers Tod, aber offensichtlich noch in Unkenntnis dessen.

E-6-D-3
Aufsätze über Hermann Burger in Periodika (posthum)
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-D-3-a-1 at.
Schriftsteller Hermann Burger tot. 46jährig auf Schloss Brunegg verschieden   In: Aargauer Tagblatt, Nr. 52, 03.03.1989, S. 1.
1989.03.03
masch. (Druck); Vollständiger Zeitungsbund
Inv. Oehler Nr. 100
E-6-D-3-a-2 Pulver, Elsbeth
Hermann Burger – ein Zauberer mit Worten. Zum Tode des 46jährig verstorbenen Aargauer Schriftstellers   In: Aargauer Tagblatt, Nr. 52, 03.03.1989, S. 11.
1989.03.03
masch. (Druck); Vollständiger Zeitungsbund
Inv. Oehler Nr. 100
E-6-D-3-b Müller-Ullrich, Burkhard
Der Wortakrobat war auch ein "Mann aus Wörtern"   In: Berner Zeitung, 03.03.1989, S. 15.
1989.03.03
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 99
E-6-D-3-c Hagger, Marius
Ritler, Josef (Foto)
Rüfli, Karin
Suremann, Thomas
Hagger, Marius u. a.: Tragödie überschattet Villigers schönsten Tag. Selbstmord des Jugendfreundes   In: Blick, Nr. 52, 03.03.1989, S. 1f.
1989.03.03
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 82
E-6-D-3-d Schoeller, Wilfried F.
Das Ende des Selbstentfesselungskünstlers. Kleine Nachrede auf den Schriftsteller Hermann Burger   In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 53, 04./05.03.1989, S. 8.
1989.03.04
masch. (Druck); 2 vollständige Zeitungsbünde
Inv. Oehler Nr. 97
E-6-D-3-e Obermüller, Klara
"Dem im Leben nicht zu helfen war". Der Zauberer des Worts ist abgetreten: Zum Tod des Schriftstellers Hermann Burger   In: Die Weltwoche, Nr. 10, 09.03.1989, S. 69.
1989.03.09
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 101
E-6-D-3-f Cornu, Charles
Das "Quentchen Glück" blieb ihm versagt. Der Schweizer Schriftsteller Hermann Burger - im kommenden Juli wäre er 47 geworden - ist am Dienstag gestorben   In: Der Bund, Nr. 52, 03.03.1989, S. 35.
1989.03.03
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 102
E-6-D-3-g Reinacher, Pia
Und siehe da: ein Stück. Hermann Burgers Nachlass   Publikationsort und -datum nicht ersichtlich
-1990.02
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 93
Dat.: Im Text wird Burgers Tod auf "letzten Februar" (= Februar 1989) datiert.
E-6-D-3-h   Pellin, Elio: Erinnerungen an einen "qualmenden Fremdling" (Rez. "Salü, Hermann", Eggingen 1991)   In: Berner Zeitung, 1991.
1991 (ca.)
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 109
Dat.: Dat. nicht ersichtlich, Schätzung aufgrund Erscheinungsdatum des besprochenen Buchs
E-6-D-3-i Dürmüller, Urs
Blick aus der Klinik ins Stumpenland (Rez. "Menzenmang")   In: Berner Zeitung, [1992].
1992 (ca.)
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 98
Dat.: Dat. nicht ersichtlich, Schätzung aufgrund Erscheinungsdatum des besprochenen Buchs; in Inv. Oehler sicher falsch datiert (Sept. 1989)
E-6-D-3-j Mettler, Michel
Du sollst dir einen Begriff machen. Über die Erfahrung des Wörtlichen in Hermann Burgers "Schilten"   In: Neue Zürcher Zeitung, 22.11.2008.
2008.11.22
masch. (Druck); 4 Bl. A4, Kop. des Ztga.
Inv. Oehler Nr. 107
E-6-D-3-k Bundi, Markus
Der warmherzige Feuilletonist   In: Aargauer Zeitung/Mittelland Zeitung, 10.01.2009, S. 39.
2009.01.10
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 108
E-6-D-3-l Obermüller, Klara
Burger hatte hundert Masken, aber kein Gesicht (Vernissagerede zur Ausstellung im Strauhof)   In: Tages-Anzeiger, 14.01.2009, S. 45-47.
2009.01.14
masch. (Druck); 2 Bl.
Inv. Oehler Nr. 112
E-6-D-3-m Linsmayer, Charles
Ein fast Vergessener ist wieder da. Mit "Nachlass zu Todeszeiten" ruft das Zürcher Literaturmuseum Strauhof Hermann Burger in Erinnerung   In: Der Bund, 21.01.2009, S. 29.
2009.01.21
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 112
E-6-D-3-n Danieli, Enrico
Die vier hohen Cs des Hermann Burger (zur Ausstellung im Strauhof)   In: Schweizerische Ärztezeitung, 90. Jg, Nr. 7, 2009, S. 276f.
2009.02.11
masch. (Druck); 2 Bl. A4, Kop. des Ztga.
Inv. Oehler Nr. 111; Titel des Art. ersichtlich unter https://saez.ch/de/article/doi/saez.2009.14127/
E-6-D-3-o Matt, Beatrice von
So zog ihn der Tod treppab. Hermann Burger, der tragische Lachartist   In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 47, 26.02.2009, S. 40.
2009.02.26
masch. (Druck); 1 Bl.
Inv. Oehler Nr. 112
E-6-D-3-p [N. N.]
"Ich finde dieses Buch abscheulich"   In: SonntagsZeitung, 22.09.2013, S. 39.
2013.09.22
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 102
Inhalt: Auswahl von Zitaten von Marcel Reich-Ranicki anlässlich von dessen Tod, darunter eines zu Die Künstliche Mutter aus der FAZ vom 03.06.2008
E-6-D-3-q   Bachmann, Dieter: Die Freundschaft und der Augenblick. Als Hermann Burger seinen Roman "Die Künstliche Mutter" schrieb und einen Ferrari kaufte   In: Neue Zürcher Zeitung, 23.12.2013, S. 35.
2013.12.23
masch. (Druck); 4 Bl. A4, Ausdruck des Online-Ztga.
Inv. Oehler Nr. 103
E-6-D-3-r Papst, Manfred
Er hat seine Hölle in Sprache verwandelt (zur Werkausgabe)   In: NZZ am Sonntag, 15.02.2014, S. 70f.
2014.02.15
masch. (Druck); 3 Bl. A4, Kop. des Ztga.
Inv. Oehler Nr. 104
E-6-D-3-s Theisohn, Philipp
Der Präparator der Schweiz (zur Werkausgabe)   In: Der Bund, 21.02.2014, S. 27-29.
2014.02.21
2 Bl., geh.
Inv. Oehler Nr. 102
E-6-D-3-t Hieber, Jochen
Hermann Burgers Größe und Verdammnis (zur Werkausgabe)   In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 50, 28.02.2014, S. 36.
2014.02.28
masch. (Druck); 1 Bl. mit hs. Post-it-Zettel
Inv. Oehler Nr. 102

E-6-D-4
Leserbriefe in Zeitungen
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-D-4-a Schurter, Marianne
Steinmann-Caspar, Ruth
Jost, Leonhard
Leserbriefe zu Siegrist, Samuel: "Eine zehnjährige 'Kirchberger Idylle' endet mit Krach"   In: Aargauer Tagblatt, 11.12.1981.
1981.12.11
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 66
s.a. E-6-D-2-b
E-6-D-4-b Häusermann, Ursula
"Die grosse Wut des Stumpenrauchers"   In: Die Weltwoche, [1988].
1988.09.29-
masch. (Druck); 1 Bl.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 84
Dat.: Dat. nicht ersichtlich, Reaktion auf Burgers Artikel in der "Weltwoche" vom 29.09.1988
s.a. E-6-D-1-j

E-6-D-5
Zeitungsartikel ohne direkten Bezug zu Burger
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation
E-6-D-5-a Schmid, Karl
Anfechtung der Hochschule. Ausschnitte aus der Festrede am Dies academicus der Hochschule St. Gallen   In: Tages-Anzeiger, 09.06.1969, S. 45f.
1969.06.09
masch. (Druck); 1 Bl.

E-6-D-6
Posthume Publizität
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-D-6-a   TV-Sendungen zu Hermann Burgers Tod     1989.03.02-1989.04
1 VHS-Kassette in Schuber
Inhalt: 00:30-07:15 DRS Tagesschau, Hauptausgabe vom 02.03.1989 (19:30), Berichte über Kaspar Villigers Bundesratsfeier und Hermann Burgers Tod
07:15-16:10 DRS Tagesthema, Sendung vom 02.03.1989 (22:20), Nachruf von Peter K. Wehrli und Erstausstrahlung eines Interviews von Ende 1987 mit Beat Regli in Bad Gastein (vgl. SLA-Burger-E-7-a)
18:40-1:03:00 DRS Die Matinee, Sendung von ? ([ein Sonntag im März 1989], 11:00), Aufzeichung der Frankfurter Poetik-Vorlesung 1986, Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben, 1. Teil
1:03:00-1:44:00 DRS Die Matinee, Sendung von ? ([ein Sonntag im März 1989], 11:00), Aufzeichung der Frankfurter Poetik-Vorlesung 1986, Die allmähliche Verfertigung der Idee beim Schreiben, 2. Teil
1:44:00-1:54:15 DRS, Sendung von ? (laut Anmoderation "zwei Wochen" nach Burgers Tod), Bericht von Peter K. Wehrli über "Brenner"
Restliche 2h der VHS-Kassette nicht zu Burger
s.a. E-7-a-1,
s.a. E-7-a-2
E-6-D-6-b   Einladung Theater Basel zur Aufführung "Schilten" (dramatisiert von Hansjörg Schertenleib)     1992.02.28-1992.04.10
masch.; 1 Bl. A4, Kop.
Inv. Oehler Nr. 95
E-6-D-6-c Wieland, Magnus
Zumsteg, Simon
Nachlass zu Todeszeiten. Hermann Burger, 1942-1989 (Wegleitung zur Ausstellung im Museum Strauhof)   Zürich: Museum Strauhof, 2009.
2009.01.14-2009.03.01
masch.; Druck, geh., 20 S. + Beil.
Bem.: Inv. Oehler Nr. 105, 106
Beil.: Prospekt zur Ausstellung im Museum Strauhof; 1 Bl., gef.
Beil.: E-Mail von Simon Zumsteg an Kurt Theodor Oehler, 19.03.2014; 1 Bl. A4
Beil.: E-Mail von Kurt Theodor Oehler an Simon Zumsteg, 20.03.2014; 1 Bl. A4
E-6-D-6-d Zumbühl, Myriam (Redaktion)
Genialer Wortakrobat mit Schatten über der Seele. Der fast vergessene Schweizer Schriftsteller Hermann Burger (Radiosendung DRS 1)   Zürich: DRS 1, 2009.
2009.02.26
1 CD in Plastikhülle; 1 Visitenkarte; 1 hs. Postkarte; 1 masch. Br., 1 Bl. A4; 1 Bl. A4 mit hs. Notizen
Bem.: Inv. Oehler Nr. 79, 113
Beil.: Visitenkarte DRS-Redaktorin Myriam Zumbühl
Beil.: Karte Myriam Zumbühl an Kurt Theodor Oehler, s. d.
Beil.: Brief Kurt Theodor Oehler an Myriam Zumbühl, 05.03.2009
Beil.: Notizen Kurt Theodor Oehler zum Interview mit Myriam Zumbühl, 20.02.2009
Inhalt: Sendereihe "Doppelpunkt"

E-6-D-7
Werke von Kurt Theodor Oehler
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-6-D-7-a Oehler, Kurt Theodor
Das Nächtebuch. Eine Entgegnung zum Tagebuch von Hermann Burger (Typoskript)     1972.03.17
masch.; 4 Bl. A4, sign., 3-fach vorhanden
Bem.: Inv. Oehler Nr. 43
s.a. E-6-A-1-c
E-6-D-7-b Oehler, Kurt Theodor
Abhandlung über den Inzest (Typoskript)   Bern
1987.03
masch.; 2 Bl. A4
Inv. Oehler Nr. 75
E-6-D-7-c Oehler, Kurt Theodor
Der gruppendynamische Prozeß. Ein Schlüssel zum besseren Verständnis sozialer Konflikte in Familie, Schule, Betrieb und Politik   Frankfurt/Main: R. G. Fischer, 1999.
1999
masch.; Buch, 268 S., 21 cm
 
E-6-D-7-d Oehler, Kurt Theodor
Ich-Gestalt-Test nach Oehler IGTO   Frankfurt/Main: R. G. Fischer, 2001.
2001
masch.; 1 Mappe; 1 Heft A4, 36 S.; 20x 2 Bl. A4, nicht geh.; 20 Bogen Klebepunkte, mit Gummiband verbunden
 
E-6-D-7-e Oehler, Kurt Theodor
Rivalität und wie man richtig damit umgeht   München: C. H. Beck, 2003.
2003
masch.; Buch, 168 S., 19 cm
Inhalt: Beck'sche Reihe; 1515
E-6-D-7-f Oehler, Kurt Theodor
Das Wesen der Seele. Eine psychologisch-naturwissenschaftliche Erörterung der Frage nach dem Wesen der Seele   Norderstedt: Books on Demand, 2005.
2005
masch.; Buch, 217 S., 21 cm
 
E-6-D-7-g Oehler, Kurt Theodor
Alexandria. Auf der Suche nach der antiken Bibliothek   Goch: Book Print Verlag, 2008.
2008
masch.; Buch, 270 S., 21 cm, in Schutzplastik
 
E-6-D-7-h Oehler, Kurt Theodor
Erinnerungen an Hermann Burger. Reisen und Erlebnisse (Typoskript)   Zimmerwald
2015.07.14
masch.; 13 Bl. A4
 

E-7

Filmmaterial Fernsehen DRS

E-7-a

Fernsehen DRS: Hermann Burger, Bad Gastein (nicht realisierter TV-Beitrag)

Ca. 25 kleinere Filmspulen (Takes), z.T. mit Beschriftung
Beil.: 1 Ms. Hermann Burger (m. Verzeichnis 1-12 der Themen mit dem Rohmaterial zu dem ungesendeten Film)
Inhalt: Jürg Hut, Fernsehen DRS
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-7-a-1 Fernsehen DRS
Red.: vermutlich Beat Regli (gemäss Teilausstrahlung in DRS Tagesthema am 02.03.1989)
Hermann Burger, Bad Gastein (Rohmaterial Film)   s.d.
13 mp4-Dateien)
Bem.: digitalisiert (I-587)
Inhalt: Blick auf Bad Gastein (ohne Ton)
Ankuft Burger in Ferrari, Gespräch über Bad Gastein und Ferrari (mit Ton)
Autofahrt mit Burger (ohne Ton)
Gespräch Burger mit Chefarzt des Bad Gasteiner Heilstollens (mit Ton)
Ankunft Patienten, Einbetten Burger in Liegewagen, Fahrt durch Heilstollen (mit Ton)
Aussenaufnahmen Bad Gastein, v. a. Wasserfall (mit Ton)
Gespräch mit Burger über Stollenkur und Tod (mit Ton)
Aussenaufnahmen Bad Gastein, v. a. Wasserfall (mit Ton)
Klavierspiel Burger in Hotel (mit Ton)
Klavierspiel Burger in Hotel (ohne Ton)
Zaubertrick Burger in Bar (mit Ton)
Gespräch mit Burger über Zauberei, Einsamkeit und Narzissmus (mit Ton)
Gespräch mit Burger über Krankheit und Hoffnung (Forts. von I-587-07, mit Ton)
s.a. E-7-a-3-a,
s.a. E-7-a-2,
s.a. E-6-D-6-a
E-7-a-2 Fernsehen DRS
Red.: vermutlich Beat Regli (gemäss Teilausstrahlung in DRS Tagesthema am 02.03.1989)
Hermann Burger, Bad Gastein (Rohmaterial Ton)   1987.10.14-1987.10.15
3 mp3-Dateien)
Bem.: digitalisiert (V2083)
Inhalt: Gespräch mit Burger über Bad Gastein und Ferrari, Fahrt in Heilstollen
Gespräch Burger mit Chefarzt des Heilstollens, Gespräch mit Burger über Kur, Tod und Hoffnung
Klavierspiel und Zaubertrick Burger, Gespräch mit Burger über Zauberei, Einsamkeit und Narzissmus
s.a. http://www.fonoteca.ch/catalog/VOCS2083
s.a. E-7-a-1,
s.a. E-6-D-6-a
E-7-a-3   Hermann Burger, Bad Gastein (Beilagen)        
Darin:
E-7-a-3-a Hermann Burger, Bad Gastein (Verzeichnis der Filmsequenzen), s.d.. hs.; 1 Bl. A4. - Verzeichnis der Filmsequenzen 1-12 mit kurzer Inhaltsangabe; Nummern stimmen überein mit Digitalisaten I-587-01 bis -12.. - s.a. E-7-a-3-c, . - s.a. E-7-a-1
E-7-a-3-b Die Scheintoten. Stück in 13 Bildern für das Schauspielhaus Zürich, Spielzeit 1988/89 (Exposé), Badgastein, 1987.09.22. masch.; Ts. mit hs. Änderungen, Kop., 3 Bl. A4, pag.. - s.a. E-7-a-3-c
E-7-a-3-c Die Scheintoten, s.d.. hs.; 3 Bl. A3. - wohl dieselbe Hs. wie Verzeichnis der Filmsequenzen (E-7-a-3-a). - Stichworte zum geplanten Stück "Die Scheintoten" und zu Burgers Aufenthalten in Bad Gastein. - s.a. E-7-a-3-b, . - s.a. E-7-a-3-a
E-7-a-3-d Hut, Jürg (SRF) an Probst, Rudolf (SLA). Korrespondenz, Zürich, 2016.01.06. 1 masch. Br., 1 Bl. A4, sig.. - Dat. in Brief irrtümlich: 06.01.1916. - 1 Bl. A4 mit hs. Notizen zu Telefonat am 06.01.2016. - Begleitbrief zur Übersendung des Filmmaterials

E-8

Sammlung Rossipaul

E-8-B

Briefe

E-8-B-3
Briefe Dritter
Signatur Absender/in Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-8-B-3-ROSS-BERGM Rossipaul, Günther  Bergmann, Elke  Neuenhaus  2012.10.01-2012.12.11 masch. u. hs.; 2 masch. Br. mit hs. Bemerkung + Beil. Beil.: 2 Antwortmails von Elke Bergmann
E-8-B-3-ROSS-FAZ Rossipaul, Günther  Frankfurter Allgemeine Zeitung  Neuenhaus  2013.01.25-2013.04.19 masch. u. hs.; 3 masch. Br. mit hs. Bemerkungen + Beil. Beil.: 1 Zettel mit hs. Bemerkung von Günther Rossipaul zur Korrespondenz
E-8-B-3-ROSS-KOLP Rossipaul, Günther  Kolp, Franziska (Schweizerisches Literaturarchiv)  Neuenhaus  2013.07.14 masch. u. hs.; 1 masch. Br. mit hs. Ergänzungen u. aufgeklebten Zetteln u. Fotos + Beil. Beil.: Isolde Ohlbaum) m. hs. Notiz v. Günther Rossipaul

E-8-D

Sammlungen

E-8-D-1
Veranstaltungen und Werke zu Hermann Burger
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-8-D-1-a Rossipaul, Günther
Hermann Burgers Wasserfallfinsternis. Salü Hermann! - Aarauer Geburtstags-Matinee für die Reutlinger Stadtbibliothek   In: Reutlinger General-Anzeiger, [Dat. nicht ersichtlich].
s.d.
masch. (Druck); 1 Ztga.
Dat.: Artikel vermutlich von 1995: Bericht über Veranstaltung zum Jubiläum "10 Jahre neue Stadtbibliothek" Reutlingen, die 1985 eingeweiht wurde.
E-8-D-1-b   Hermann Burger - in memoriam. Hommage im Theatersaal Rigiblick (Flugblatt)   Zürich
1996.02.25
masch.; 1 Bl. A4 + Beil.
Bem.: Lesung: Lore Zorn / Regie: Günther Rossipaul
Dat.: = Dat. der Veranstaltung
Beil.: 1 Plakat zu dieser und weiteren Veranstaltungen von L. Zorn und G. Rossipaul in Karlsruhe, München und Leipzig 1996/97
s.a. E-8-D-1-c
E-8-D-1-c   Der Büchernarr (Privatdruck)   Privatdruck von Günther Rossipaul, 500 Ex.
1996.02.25 (ca.)
masch. (Druck); 1 Leporello (im Doppel)
Dat.: Gedruckt zur Veranstaltung "Hermann Burger - in memoriam" im Theater Rigiblick, Zürich
s.a. E-8-D-1-b
E-8-D-1-d   Flyer zu drei Hermann Burger-Veranstaltungen in Reutlingen   Reutlingen (Theater Die Tonne und Stadtbibliothek)
1999.02.23-1999.02.28
masch. u. hs.; 1 masch. Flyer mit hs. Bem. auf Rückseite
Dat.: = Dat. der Veranstaltungen
Inhalt: Lesung von Klaus Merz
E-8-D-1-e   "Es waren die Bücher - die Hermann Burger umgebracht haben". Schauspielprozeß von Günther Rossipaul (Flugblatt)   Reutlingen (Stadtbibliothek)
1999.02.27
masch. u. hs.; 1 Bl. A3, masch., auf Rückseite hs. Bem. u. aufgeklebtes Foto
Dat.: = Dat. der Aufführung
E-8-D-1-f   Karikatur "Leser / Lector Vulgaris"     s.d.
1 Bl. (ca. A3), Druck einer Zeichnung
Bem.: Urheberschaft unbekannt (Signatur nicht identifiziert)
Inhalt: Leser in Käfig, evtl. inspiriert von Burgers Text "Der Büchernarr"
E-8-D-1-g   Zeichnungen von Klaus Zylla zu Hermann Burgers "Der Büchernarr"     2002
hs.; 3 Bl., 31.5 x 22 cm, Tusche auf Karton, sig. + Beil.
Dat.: Dat. gemäss Signatur auf einer der drei Zeichnungen
Beil.: 3 Kataloge zu Klaus Zylla

E-8-D-2
Dokumente ohne Bezug zu Hermann Burger
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-8-D-2-a Bibliomemorial für HAMO. Eine bibliosophische Installation für Hans Morgenthaler (Flugblatt)   Zürich
2006
masch.; 1 Bl. A4 mit hs. Bemerkung auf Rückseite
Dat.: Installation zum 116. Geburtstag von Hans Morgenthaler (1890-1928)
Inhalt: Installation von Günther Rossipaul im Schaufenster des ABC Antiquariat Marco Pinkus, Zürich

E-8-D-3
Bücher aus Hermann Burgers Bibliothek
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
E-8-D-3-a Camartin, Iso
Lob der Verführung : Essays über Nachgiebigkeit / Iso Camartin Zürich ; München
Artemis
1987
  216 S. ; 19 cm Widm.: [Schmutztitelseite, Tinte blau:] "Für Hermann B., / den vom / Korodinengel / behüteten Magier / Anlässlich v. Ittingen 87 / 31.10.87 Iso"
3760807313
Exemplar: WidmungsempfängerIn
 
E-8-D-3-b Elsner, Gisela
Die Riesenzwerge : Ein Beitrag / Gisela Elsner. 5. - 7. Tsd. Reinbek b. Hamburg
Rowohlt
1964
  300 S. ; 19 cm [Vorsatzblatt, Tinte schwarz:] Hermann Burger
anderes
S. [2]/[3]
 
E-8-D-3-c Gaier, Ulrich
Hölderlins vaterländische Sangart / Ulrich Gaier. Sonderdruck aus:       Hölderlin Jahrbuch 1986-1987
50 S. ; 23 cm S. 11-60 (Gaiers Aufsatz: S. 12-59)
Widm.: [S. 11, Kugelschreiber blau:] Hermann Burger / herzlichst / Ulrich Gaier
Exemplar: WidmungsempfängerIn
 
E-8-D-3-d Kafka, Franz
Das Schloß : Apparatband / Franz Kafka ; hrsg. von Malcolm Pasley Frankfurt a.M.
S. Fischer
1982
Schriften, Tagebücher, Briefe : Kritische Ausgabe / Franz Kafka
487 S. ; 22 cm 3-10-038134-3
wenige (Autorschaft unklar)
 
E-8-D-3-e Kinder, Hermann
Kina Kina : Erzählung / Hermann Kinder Zürich
Haffmans
1988
  149 S. ; 19 cm Widm.: / Hermann / von Hermann / Konstanz, 13.9.88"
3251001302
Exemplar: WidmungsempfängerIn
 
E-8-D-3-f Korff, Friedrich Wilhelm
Der Katarakt von San Miguel : 24 Geschichten / Friedrich Wilhelm Korff. 1. - 3. Tsd. München
Rogner & Bernhard
1974
  Ill. ; 23 cm Widm.: [Titelseite, Tinte schwarz:] "Hermann Burger / herzlich / von / FW Korff, 8. Aug. 82"
Exemplar: WidmungsempfängerIn
 
E-8-D-3-g Kühn, Dieter
Herr Neidhart / Dieter Kühn. 1. Aufl. Frankfurt a.M.
Insel
1981
  291 S. ; 22 cm 3-458-04754-9
wenige
 
E-8-D-3-h Leutenegger, Gertrud
Vorabend : Roman / Gertrud Leutenegger. 1. Aufl. Frankfurt a.M. ; Zürich
Suhrkamp
1975
  207 S. ; 22 cm 3-518-03537-1
sehr viele
 
E-8-D-3-i Loetscher, Hugo
Der Immune : Roman / Hugo Loetscher Darmstadt ; Neuwied
Luchterhand
1975
  420 S. ; 21 cm 3-472-86391-9
sehr viele
 
E-8-D-3-j Müller, Adam Heinrich
Vermittelnde Kritik : Aus Vorlesungen und Aufsätzen / Adam Heinrich Müller ; ausgewählt, eingeleitet u. erläutert von Anton Krättli Zürich ; Stuttgart
Artemis
1968
Klassiker der Kritik ; hrsg. von Emil Staiger
308 S. ; 19 cm Widm.: [Vorsatzblatt, Tinte blau:] "Meinem Freund und / Verlagskollegen Hermann Burger, / damit er mit Kritikern / nachsichtig sei! / Aarau, 18. Okt. 1968 / Anton Krättli"
wenige
Zettel
S. 54/55
 
E-8-D-3-k Muschg, Adolf
Das Licht und der Schlüssel : Erziehungsroman eines Vampirs / Adolf Muschg. 1. Aufl. / Unkorrigiertes Leseexemplar Frankfurt a.M.
Suhrkamp
1984
  521 S. ; 21 cm 3-518-04702-7
wenige
Zettel
S. 50/51
 
E-8-D-3-l Mutschlechner, Georg
Die Natur des Gasteiner Tales / Georg Mutschlechner Badgastein
Karl Krauth
1966
Gasteiner Bücherei ; Bd. 5
Mit 6 Bildseiten ; 17 cm sehr viele
Zettel
S. [6]/7
 
E-8-D-3-m Navratil, Leo
Schizophrenie und Sprache : Zur Psychologie der Dichtung / Leo Navratil. Originalausgabe München
Deutscher Taschenbuch Verlag
1966
allgemeine reihe dtv ; 355
mit 1 Abb. ; 18 cm ẅenige
 
E-8-D-3-n Rattner, Josef
Was ist Schizophrenie : Psychologie und Psychotherapie des Schizophrenen / Josef Rattner. 2. Aufl. Zürich ; Stuttgart
    Angewandte Psychologie
Ill. ; 19 cm wenige
Zettel
S. [2]/[3] (hs. Bem. von Günther Rossipaul)
 
E-8-D-3-o Schifferli, Peter
Vom Druckfehlerteufel und von der Hoffnung Jakob Hegners auf ein himmlisches Alphabet : Einige Brocken Verlegerlatein / gesammelt von Peter Schifferli Zürich
Arche
1984
  Ill. ; 20 cm 3-7160-1888-0
sehr viele
 
E-8-D-3-p Schimmel, Annemarie
Bürgel, Johann Christoph
Mende, Erich
Rückert zu Ehren : Zwischen Orient und Okzident / Annemarie Schimmel ; Johann Christoph Bürgel ; Erich Mende Schweinfurt
Rückert-Gesellschaft
1985
  1 Ill. ; 21 cm Widm.: [Vorsatzblatt, Tinte blau:] "Für Hermann Burger / mit herzlichen Grüßen und Wünschen / (nach unserer ersten Begegnung / in Bern) / [?]"
3-922390-11-1
Exemplar: WidmungsempfängerIn
 
E-8-D-3-q Schlag, Evelyn
Beim Hüter des Schattens : Erzählung / Evelyn Schlag Frankfurt a.M.
S. Fischer
1984
Collection S. Fischer ; Bd. 35
148 S. ; 19 cm 3-596-22335-0
sehr viele
 
E-8-D-3-r Schneider, Michael
Das Spiegelkabinett : Novelle / Schneider, Michael München
AutorenEdition
1980
AutorenEdition ; hrsg. von Gerd Fuchs ; Heinar Kipphardt ; Uwe Timm
150 S. ; 21 cm 3-7610-0569-5
sehr viele
 
E-8-D-3-s Stöcklein, Paul
Feuchtmayr, Inge
Der Dichter des Taugenichts : Eichendorffs Welt und Leben, geschildert von ihm selbst und von Zeitgenossen / Auswahl u. Zwischentexte von Paul Stöcklein u. Inge Feuchtmayr München
Süddeutscher Verlag
1957
  Ill. ; 19 cm [Vorsatzblatt, Tinte schwarz:] Hermann Burger
sehr wenige (S. 22/36)
 
E-8-D-3-t [Suhrkamp Verlag]
Suhrkamp Verlagsgeschichte 1950-1987 / [Suhrkamp Verlag] Frankfurt a.M.
Suhrkamp
1987
  Ill. ; 18 cm Widm.: [Titelseite, Tinte blau:] "Für / Hermann Burger / herzlich / und in Hoffnung / Siegfried Unseld / Nov 1987"
3-518-99137-X
Exemplar: WidmungsempfängerIn
 
E-8-D-3-u Taugwalder, Hannes
Einsamer Mond / Hannes Taugwalder Aarau
      249 S. ; 22 cm Widm.: [Schmutztitelseite, Kugelschreiber schwarz:] "Dr. Hermann Burger / in Verehrung / Hannes Taugwalder / Nov. 1987"
3-906337 03 0
Exemplar: WidmungsempfängerIn
 
E-8-D-3-v Walser, Martin
Jagd : Roman / Martin Walser. 1. Aufl. Frankfurt a.M.
Suhrkamp
1988
  222 S. ; 21 cm 3-518-40130-0
wenige
 
E-8-D-3-w Walser, Martin
Jenseits der Liebe : Roman / Martin Walser. 1. Aufl. Frankfurt a.M.
Suhrkamp
1976
  175 S. ; 21 cm 3-518-04619-5
sehr viele
 

E-9

Einzelzugänge

E-9-A

Werke

E-9-A-1
Autobiografische Werke
Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-9-A-1-a Erinnerungsalbum für Dagmar Berghoff   -1980.09
hs. u. masch.; 1 Album, ca. 50 S., 30 cm, mit eingeklebten Fotos, Ztga., Ts., Buchumschlägen etc. + Beil.
Dat.: Im September 1980 an D. Berghoff übersandt
Beil.: Burger, Hermann an Berghoff, Dagmar, Kirchberg/Küttigen, 09.1980
Inhalt: "ein Querschnitt aus meinem Leben, in Bildern, Stichworten, Dokumenten, Skizzen, Gedankenfragmenten" (H.B im Begleitbrief)

E-9-B

Briefe

E-9-B-1
Briefe von Hermann Burger
Signatur Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-9-B-1-DÜRR Dürrenmatt, Friedrich   s.d. 1 Korrespondenzstücke: Brief(e), hs.; Kopie eines handschriftlichen Briefs, 3 Exemplare  
E-9-B-1-MICH Michel, Paul Badgastein  1981.08.27 1 masch. Br., 1 Bl. A4, sig. + Beil. Beil.: Korrespondenz zwischen Michel, Paul und SLA zur Übergabe, 12.2013 (2 masch. Br., 1 Kuvert)
E-9-B-1-MÜLLM Müller, Martin Kirchberg/Küttigen (1x), Brunegg (1x)  1972.09.18-1983.11.16 2 masch. Br., sig. + Beil. Beil.: 1 Kuvert

E-9-B-3
Briefe Dritter
Signatur Absender/in Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
E-9-B-3-CARR-MÜLLM Carrel Burger, Anne Marie  Müller, Martin  Möriken  1989.03.19 1 hs. Br. + Beil. Beil.: 1 Kuvert
Inhalt: Auf Innenseite von Hermann Burgers Todesanzeige geschrieben
E-9-B-3-SAL-HÜS Salis, Jean Rodolphe von  Hüsser, Amélie  Zürich  1989.02.04-1989.02.10 hs.; 2 Kopien von handschriftlichen Briefen Beil.: 1 Buch
Inhalt: 2 Briefe von J.R. von Salis an Amélie Hüsser über Hermann Burger

E-9-C

Lebensdokumente

E-9-C-1
Persönliche und familiäre Dokumente
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-9-C-1-a Schulheft 1. Klasse Bezirksschule     1954
hs.; 1 Heft, 22 x 17.5 cm, mit eingeklebten Zetteln + Beil.
Beil.: Kop. der beschriebenen Seiten, 22 Bl. A4
Inhalt: Enthält Aufsätze, Diktate und Sprachübungen
s.a. E-9-C-1-b,
s.a. E-9-C-1-c
E-9-C-1-b Aufsatzentwürfe 1. Klasse Bezirksschule     1954
hs.; 3 Bl. + Kop.
Beil.: Kop. der beschriebenen Seiten, 10 Bl. A4
Inhalt: Entwürfe zu den im Schulheft (E-9-C-1-a) enthaltenen Aufsätzen
s.a. E-9-C-1-c,
s.a. E-9-C-1-a
E-9-C-1-c Plakat und Programmheft zur öffentlichen Übergabe von Burgers Schulheft am Seetaler Poesiesommer 2016   Schloss Heidegg
2016.07.10
masch.; 1 Bl. A3 + 1 Heft A4, 8 S.
Dat.: = Dat. der Veranstaltung
Inhalt: Übergabe des Schulhefts und der darin eingelegten Aufsatzentwürfe durch Heinz Gehrig (Menziken) an Franziska Kolp (SLA, Bern)
s.a. E-9-C-1-a,
s.a. E-9-C-1-b

E-9-C-2
Berufliche Dokumente
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-9-C-2-a Lizentiats- und Promotionsakten   Zürich
1971.09-1997.10.27
ca. 25 Blätter A4, maschinenschriftlich
Beil.: Korrespondenz zwischen Reinle, Adolf und dem SLA (Franziska Kolp)
Inhalt: Diverse Arbeiten HBs, mit Gutachten von Emil Staiger
E-9-C-2-b Seminararbeit   Zürich
s.d.
1 Brief + 3 Blätter A4
Dat.: Beiligender Brief datiert mit 01.06.1992
Beil.: Brief von Germann, Georg an Feitknecht, Thomas

E-9-D

Sammlungen

E-9-D-1
Widmungen von Hermann Burger
Signatur AutorIn / KomponistIn / HerausgeberIn Titel Ort Verlag Jahr Reihe / Auflage Kollation Bemerkung
E-9-D-1-a Burger, Hermann
Widmung in: Diabelli : Erzählungen / Hermann Burger (Titelseite) Frankfurt a.M.
S. Fischer
1979
Collection S. Fischer ; Bd. 9
1 Bl., 19 x 13 cm Bem.: Nur Titelseite des Buches
Widm.: [Titelseite, Tinte blau:] "Margburg [?], 27.10.1987 / Für Petra Urban / + / Matthias Spranger / der mir / DM 328.75 / schuldet, bitte sehr / H. Burger"
3-596-22309-1
 

E-9-D-2
Diverse Dokumente von und zu Hermann Burger
Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
E-9-D-2-a Schenkung Jutta Kohn   s.d.
Inhalt: Kopien von Burger-Dokumenten aus dem Besitz von Jutta Kohn
E-9-D-2-b Weitere Dokumente zu Hermann Burger   s.d.
Inhalt: Einzelne Zeitungsausschnitte zu Hermann Burger und andere Beiträge

E-10

Posthume Aktivitäten

E-10-a

Publikationen von Hermann Burger

E-10-a-1
Einzelausgaben
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-10-a-1-a Brenner. Zweiter Band. Menzenmang (1992)   Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1992
1992
10
Dat.: Erschienen anlässlich der Ausstellung "Weil die Arena älter ist als die Welt...". Eine Materialienschau zu den Romanen von Hermann Burger vom 16.6.-15.8.1992 im Schweizerischen Literaturarchiv Bern.
E-10-a-1-b Verfremdung zur Kenntlichkeit. Fünf Reden (1995)   Aarau
1995
27
Dat.: Erschienen anlässlich der Ausstellung "Weil die Arena älter ist als die Welt...". Eine Materialienschau zu den Romanen von Hermann Burger vom 14.1.-2.4.1995 im Forum Schlossplatz, Aarau.
E-10-a-1-c Lokalbericht (2016)   Zürich: De Gruyter, 2016
2016
1 Buch
 

E-10-a-2
Publikationen in Zeitschriften und Sammelbänden
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-10-a-2-a Unglaubliche Geschichten. / Der Tabak in Literatur, Gesellschaft und Geschichte.     1993.11
1 Magazin, ca. 68 Seiten
Bem.: Erschienen in: Limes. Magazin für Literatur & Kunst, November 1993, Heft 23/1993.
Inhalt: Selbstmord als theatralische Therapie und Kolp, Franziska: Der literarische Nachlass von Hermann Burger im schweizerischen Literaturarchiv) sind abgedruckt.
E-10-a-2-b Nachgelassene Kirchberger Idyllen   Zürich: Urs Engeler, 1994
1994.01
1 Buch, ca. 139 Seiten
Erschienen in: Zwischen den Zeilen. Eine Zeitschrift für Gedichte und ihre Poetik. Herausgegeben von Urs Engeler, 1994.
E-10-a-2-c Abend mit Ingeborg Bachmann.     1994.09
2 Exemplare
Bem.: Erschienen in: du. Die Zeitschrift der Kultur, Ingeborg Bachmann. Das Lächeln der Sphinx, Heft Nr. 9 (September 1994).
Dat.: Die Aufzeichnung ist mit 7.10.69 datiert, im Heft abgedruckt ist sie allerdings im September 1994.

E-10-a-3
Sonstige Publikationen von Hermann Burger
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Kollation Bemerkung
E-10-a-3-a Der Bücher Narr. 'Bork' Prosastücke (1970)   Zürich: BIBLIOPHILIE 2000, 1996
1996
5 Leporellos
Inhalt: Leporello mit Schleife, als bibliosophische Erinnerung "In Memoriam Hermann Burger" zu den Lesungen von Lore Zorn neu herausgegeben von Günther Rossipaul

E-10-b

Publikationen zu Hermann Burger

Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
E-10-b-1 Diverse Beiträge zu Hermann Burgers Leben und Werk   1989-2012
Beil.: Blätter mit Partituren, Kopien
Inhalt: Zeitungsausschnitte; Zeitschriften; Textmanuskripte von Beiträgen; Kopien von Lexikoneinträgen, Sekundärliteratur, Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte, etc. Insbesondere auch Beiträge zur Übernahme des Nachlasses durch das SLA

E-10-c

Veranstaltungen

E-10-c-1
Ausstellungen
Signatur Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
E-10-c-1-a Eröffnungsausstellung SLA   SLA Bern
1991.01.11
Inhalt: Ausstellungstext, Legenden, etc.
E-10-c-1-b "Weil die Arena älter ist als die Welt..."   Bern, Frankfurt, Berlin, Wien, Aarau
1992-1995
Dat.: Die Ausstellung wurde in Bern, Frankfurt, Berlin, Wien und Aarau zwischen 1992 und 1995 gezeigt.
Inhalt: Konzept und Raumpläne; Legenden und Ausstellungstexte; Programm zum Volkshochschulkurs; Fotos; Korrespondenz (Einladungen, Absagen, etc.); Pressedokumentation; Reden u.a. von Kaspar Villiger und Dieter Bachmann zur Vernissage in Bern, Thomas Beckermann zur Vernissage in Frankfurt, Herbert Wiesner zur Vernissage in Berlin, Peter Edwin Erismann sowie Klaus Merz und Anton Krättli in Aarau
s.a. E-10-c-2-a
E-10-c-1-c Hermann Burger - Nachlass zu Todeszeiten (Strauhof)     2009.01.14-2009.03.01
Dat.: Dauer der Ausstellung
Beil.: 1. Frankfurter Poetikvorlesung 1986, Hessischer Rundfunk; 2. Bücherreport, titel thesen temperamente (17.5.88), Beitrag "Hermann Burgers umstrittener Schelmenroman, Studiogast: Hermann Burger. Hessischer Rundfunk; 3. Fred van der Kooij, Hermann Burger: Drei Lektionen über die Leselosigkeit, Literaturmagazin, SWR, 20.9.86; 4. Ingeborg Bachmann Wettbewerb 1985, Sendung vom 30.6.85. ORF; 5. Schweizer Fernsehen DRS: Einzelne Beiträge aus 1977 bis 1986; 6. Digitale Kopie von VHS-Kassette (SLA): Verleihung des Hölderlin-Preises an HB
Inhalt: Programm Vernissage; Eröffnungsrede Klara Obermüller; Begleitbroschüren; Prospekte Veranstaltungen; Korrespondenz; CDs mit Fotos, TV- und Radiobeiträgen; Konzept zur Ausstellung; Drehbuch zur Ausstellung; Gästebuch; Pressespiegel; Programm, Plakat, Korrespondenz zur Veranstaltung "Ein Hermann aus Wörtern" und Einladung zur Buchvernissage "Der Lachartist"
E-10-c-1-d Lokalbericht. Hermann Burgers Romanerstling   Forum Schlossplatz und Stadtmuseum Aaarau
2016.10.22-2017.01.22
Dat.: Dauer der Ausstellung
Inhalt: Drehbücher; Broschüren und Prospekte; Rede von Peter E. Erismann; CD mit Fotos der Ausstellung von Peter Koehl; Schlussbericht und Pressespiegel; Dokumente zum Schreibwettbewerb: Korrespondenz, Texte der Teilnehmenden, Literarischer Monat

E-10-c-2
Weitere Veranstaltungen
Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Ort Datum Bemerkung
E-10-c-2-a   "Schilten"-Inszenierung von Hansjörg Schertenleib + Ausstellung im Theater Basel   Theater Basel
1992.02.28-1992.04.10
Inhalt: Zeitungsartikel, Kopien von Zeitungsartikeln, Eintrittskarte, Programm, Garantieerklärung Leihgaben für die Ausstellung, etc.
E-10-c-2-a   Salü Hermann - Eine Burger-Soirée   SLA Bern
1992.06.26
Dat.: Soirée hat im Rahmen der Ausstellung "Weil die Arena älter ist als die Welt..." in Bern stattgefunden
Inhalt: Diverse Typoskripte der Reden und Lesungen der Soirée.
s.a. E-10-c-1-b
E-10-c-2-c   Inszenierung "Der Orchesterdiener. Ein Monolog von Hermann Burger", im Schloss-theater Celle     1994 (ca.)
Inhalt: Der Orchesterdiener; Programm/Einladung
E-10-c-2-d Storz, Claudia
Was wäre undestilliertes Leben? Über die Kindheit und Jugend Hermann Burgers: Lesungen im Theater Tuchlaube in Aarau und im Theater Winkelwiese in Zürich     1995.03.02-1995.04.19
Inhalt: Typosript mit handschriftlichen Änderungen von Clauda Storz zu den Lesungen im Theater Tuchlaube
E-10-c-2-e   "Schriftsteller sein - heisst Sprache haben über den Tod hinaus". Hermann Burger - eine konzentrierte Annäherung: Literatur + Musik + Theater + Kunst + Wissenschaft + Magie + Bibliosophie   Reutlingen
1999.02.26-1999.02.28
Dat.: Dauer der Veranstaltung
Inhalt: Korrespondenz zwischen Günther Rossipaul und dem SLA/Franziska Kolp; diverse Prospekte und Plakate; Zeitungsartikel zur Veranstaltung
E-10-c-2-f   Litera'thur. Literaturwochen Winterthur: Hermann Burger/Thomas Bernhard     1999.10.09-1999.10.24
Dat.: Dauer der Literaturwochen
Beil.: Dokumente zur Litera'thur 1998
Inhalt: Plakate, Flyer, Programmhefte; Pressespiegel; Foto; 2 VHS-Kasette mit dem Vortrag von Franziska Kolp, der Gesprächsrunde über Hermann Burger, Rudolf Wesselys Lesung von "Tractatus", Fritz Lichtenhahns Lesung von "Diabelli" und Hanspeter Müllers Lesung von "Schilten", etc.
E-10-c-2-g   Diverse weitere Veranstaltungen     1990-2009
Beil.: CD
Inhalt: Werbematerial, Typoskripte von Reden, Aufzeichnungen, Pressedokumentation, etc.

E-10-d

Akademische Arbeiten über Hermann Burger

Signatur Titel / Beschreibung Datum Bemerkung
E-10-d-1 Akademische Arbeiten über Hermann Burgers Leben und Werk A - K   1990 (ca.)-2012
Bem.: Alphabetisch nach AutorIn geordnet
Inhalt: Diverse Publikationen, Disseratationen, Magisterarbeiten, Hausarbeiten, Bibliographien und Hausarbeiten zu Hermann Burger
E-10-d-2 Akademische Arbeiten über Hermann Burgers Leben und Werk L - R   1990 (ca.)-2012
Bem.: Alphabetisch nach AutorIn geordnet
Inhalt: Diverse Publikationen, Disseratationen, Magisterarbeiten, Hausarbeiten, Bibliographien und Hausarbeiten zu Hermann Burger
E-10-d-3 Akademische Arbeiten über Hermann Burgers Leben und Werk S - V   1990 (ca.)-2012
Bem.: Alphabetisch nach AutorIn geordnet
Inhalt: Diverse Publikationen, Disseratationen, Magisterarbeiten, Hausarbeiten, Bibliographien und Hausarbeiten zu Hermann Burger, u.a. von Claudia Storz, etc.
E-10-d-4 Akademische Arbeiten über Hermann Burgers Leben und Werk W - Z   1990 (ca.)-2012
Bem.: Alphabetisch nach AutorIn geordnet
Inhalt: Diverse Publikationen, Disseratationen, Magisterarbeiten, Hausarbeiten, Bibliographien und Hausarbeiten zu Hermann Burger, u.a. von Marie-Louise Wünsche, Irmgard Wirtz, etc.

E-10-e

Audiokassetten zu Hermann Burger

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-10-e-1 Audiokassetten zu Hermann Burger   1989-1996
7 Audiokassetten
Inhalt: Radio-Meldung zum Tod von HB; Aufnahme von "Salü Hermann - Eine Burger-Soirée" im SLA; Hörspiel die Scheintoten; Ausschnitte aus Hermann Burger "Die künstliche Mutter"

E-10-f

Weiteres

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-10-f-1 Vorbereitende Forschungsarbeiten     Ca. 300 Blätter
Inhalt: Diverse z.T. bearbeitete Artikel, handschriftliche Notizen, etc. zu Burgers Leben und Werk, als Vorbereitung für verschiedene Vermittlungstätigkeiten
E-10-f-2 Zubehör Spielzeug-Krämerladen       Inhalt: Schachtel mit diversen Spielzeug-Lebens- und Genussmitteln
E-10-f-3 Übersicht Dokumente von HB im Nachlass von Emil Staiger   1993.12.06
Typoskript, 1 Blatt A4
 
E-10-f-4 Sonstiges        

E-11

Sonderformatschachteln, zum Integrieren

Signatur Titel / Beschreibung Datum Kollation
E-11-1 Zauberutensilien   s.d.
8 Ringe, 6 Glocken

E-12

Storz, Claudia: Sammlung Storz, 1992 (ca.)-1996

Inhalt: Die Dokumentation umfasst neben dem unzensierten Originalmanuskript v.a. Recherchenotizen, Verlagskorrespondenz, Leser-Reaktionen sowie Tonband-Aufnahmen.

Biographische Angaben

Die Schweizer Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Dr. Claudia Storz publizierte 1996 mit Burgers Kindheiten (Nagel & Kimche) ein vielbeachtetes Buch über Hermann Burger, für das sie zahlreiche Recherchen tätigte und mit Familienangehörigen sprach.

Signatur AutorIn Titel / Beschreibung Datum Kollation Bemerkung
E-12-a Storz, Claudia
Burgers Kindheiten   1994.10
Masch.; Ts.-Kopie, 328 S. m. min. hs Korr.
Inhalt: Unkorrigierte und unzensierte Fassung mit zusätzlichm 20seitigem Vorwort
Nur mit Bewiligung einsehbar.
E-12-b Storz, Claudia
Notizhefte   -1992
Hs.; 3 Schulhefte 4°, Kugelschreiber
Inhalt: "Annäherungen an Hermann B."
"Hermann B."
"Hermann B."
Gesprächsnotizen, Exzerpte, Recherchenotizen
Nur mit Bewiligung einsehbar.
E-12-c Storz, Claudia
Korrespondenz und Rechercheunterlagen   1992-1996
Hs./Masch.; ca. 100 Bl.
Inhalt: Leserbriefe zu "Burgers Kindheiten" sowei Briefe zum Streit mit der Familie; dazwischen div. Rechercheunterlagen, Gesprächsnotizenca und Kopien zensierter Buchpassagen
Nur mit Bewiligung einsehbar.
E-12-d Storz, Claudia
Tonaufnahmen   1992-1996
5 Tonband-Kasetten
  Nur mit Bewiligung einsehbar.
Darin:
E-12-d-1 Storz, Claudia: "Gespräch mit Kathrin B. über Hermann Burger", 1992.04.03. 1 Tonband, JVS UFI-90. - Privataufnahme. - Nur mit Bewiligung einsehbar.
E-12-d-2 Storz, Claudia: "Gespräch mit Tante Ideli Burger", 1992.05.07. 1 Tonband Sony UX-S 90. - Privataufnahme. - Nur mit Bewiligung einsehbar.
E-12-d-3 Intervista a Claudia Storz autrice di "Burgers Kindheiten. Eine Annaehrung an Hermann Burger". 1 Tonband-Kasette. - Mantovani, Mattia (ModeratorIn); . - Nur mit Bewiligung einsehbar.
E-12-d-4 Storz, Claudia: "Burgers Kindheiten. Eine Annährung an Hermann Burger", 1999.02.26. 1 Tonband BASF IEC II 90. - Lesung und Gespräch zum 10. Todestag von Hermann Burger. - Nur mit Bewiligung einsehbar.
E-12-d-5 Claudia Storz erzählt vom Meer (Claudia Storz erzählt von der Unfassbarkeit des Meeres zu Musik von Olivier Messiaen), 1990. 1 Tonband-Kassette. - Quirbach, Andrea (SprecherIn); . - Von letzten Reisen handelt diese Erzählung der Schweizer Autorin, die Andrea Quirbach liest. Auf Klangwellen aus Olivier Messiaens "Couleur de la Cité Céleste" treibt der faszinierte OHRBUCH-Höhrer in unbekannte Welten.. - Nur mit Bewiligung einsehbar.
E-12-e Storz, Claudia
Diverses   1990-2006
  Inhalt: Fotos von CS und von Burgers Anwesen in Kirchberg, fragmentarische Texte von CS, 2 Disketten
Nur mit Bewilligung einsehbar.