Signatur |
Titel / Beschreibung |
Datum |
Kollation |
Bemerkung |
A-Int-1959-Riess |
Friedrich Dürrenmatt von Curt Riess
|
1959
|
ca. 20 Bl. A4 masch. Dg. |
Erzählender Text, nicht Frage/Antwort-Schema. Collagen mit Bostitch |
A-Int-1961-Bienek |
Werkstattgespräch
|
1961.06-1961.08
|
12 S. masch. |
Gespr. I.3 |
A-Int-1967 |
20 Jahre F. Dürrenmatt
|
1967
|
9 S. masch. mit hs. Änd. in fr. Hs. |
Autor? |
A-Int-1968-Preuss |
Wie ein Drama entsteht. Tel. Interview mit Preuss
|
1968
|
15 S. masch. |
Beil.: Br. des Bayerischen Rundfunks, 25.4.72; Publ. 1972
|
A-Int-1968-Beck |
Gespräch Dürrenmatt-Bloch-Beck. Aufzeichnung von W. Beck
|
1968.11
|
74 S. masch. |
Beil.: Brief v. Werner Beck, 13.12.68. Unpubl.
|
A-Int-1968-Cortesi |
Mutmassungen über den Zirkus
|
1968
|
86 S. masch. Kopie |
Beil.: Brief v. Mario Cortesi, Biel, 20.1.69. Publ. Bart, Roland: Circus / (Fotos von) Roland Bart. (Textzusammenstellung auf Grund
von Gesprächen mit Schriftstellern und Journalisten von) Mario Cortesi. [F.D. passim], 1970
|
A-Int-1971-G? |
Gespräch
|
1971
|
10 S. masch. Fk. mit hs. Satzanw. |
Über Sturz, nicht verzeichnet in Gespr.; beil. 20 Bl. A5 Umbruch |
A-Int-1971-Geiser |
Ein Gespräch mit FD: Pessmismus, Optimismus und Kunst
|
1971
|
10 S. masch. |
Beil.: Briefwechsel Geiser-FD, 3 Belegex., Verlagsanzeigen. Gespr.II.32
|
A-Int-1971-Vogel |
Interview F. Dürrenmatt
|
1971
|
26 S. masch. mit hs. Änd. in fr. Hs. |
Unpubl. ? |
A-Int-1972-Bloch |
Schriftsteller in unserer Zeit
|
1972
|
19 S. masch. Fk. mit hs. Änd. in fr. Hs. |
mit Rudolf Bussmann, Gespr. II.34. Beil. Briefwechsel Bloch-FD |
A-Int-1973-Kesting |
Interview über Theatersubventionen.
|
1973.11
|
29 S. masch. Dg. |
Beil.: Briefwechsel Kesting, Stern-FD. Unpubl.
|
A-Int-1973-Bloch |
Die Schriftstellerei wird dann eigentlich spannend, wenn die grossen Misserfolge wieder kommen.
|
1973.12.08-1973.12.09
|
17 S. masch. Kopie |
Gespräch FD - P.A. Bloch - Herbert Tiefenbacher; 2 Kopien. Gespr. II.37 |
A-Int-1974-Bachmann |
Das Theater leidet unter Lebensangst
|
1974.03.13
|
ca. 15 S. masch. Kopie mit hs. Änd. v. FD |
Beil.: Brief v. Dieter Bachmann, Weltwoche, 15.3.74; Kopie des Interviews. Publ. WeWo, 20.3.74
|
A-Int-1975-Arnold_1 |
Der Autor im Gespräch. HLA und Horst Tim Lehner
|
1976.07.09
|
23 S. masch. |
Sendemanuskript Südfunk 2 |
A-Int-1975-Arnold_2 |
Gespräch mit H.L. Arnold, text + kritik
|
1975.03.08
|
18 S. masch. Fk. mit hs. Änd. v. HLA |
Beil.: Zeitungsausschn. Entwurf Klappentext, Druckfahnen "FD im Gespräch mit HLA" Briefe von und an HLA |
A-Int-1975-_Borghini |
Le seul bon public, c'est les enfants.
|
1975.09.04
|
Div. Mat. |
Belegex. Bulletin officiel de la Ville de Neuchâtel, 4.9.75, 3 Fotos (A. Germond), 2 Br. v. Valentin Borghini, Ville de Neuchâtel,
chancellerie communale
|
A-Int-1976-Lehmann |
Ich bin Anti-Ideologe
|
1976.06
|
Div. Mat. |
Belegex. Zytglogge Zytig v. Juni 1976, 2 Br. von Hans-Rudolf Lehmann |
A-Int-1976-Schafer |
Literatur oder Malerei
|
1976.01
|
7 S. masch. Dg. mit hs. Änd. v. FD |
Beil.: Kopie des Manus.; 2 Br. v. Silvia Schäfer. Publ. Annabelle, 19.2.76
|
A-Int-1978-Weber |
Einmal ganz direkt gefragt
|
1978.05
|
ca. 20 S. masch. und Fk. mit vielen hs. Änd. v. FD |
Beil.: Brief v. Jörg Weber, Presse Information Service, 11.5.78 s.a. A-Int-1983-anonym
|
A-Int-1979-Blum |
Ich mag mich nicht lesen.
|
1979.03.27
|
Zs.-ausschn. |
Beil.: Karte von Rudolf Blum, Tele AG, 23.4.79. Publ. in TELE, 23.-29.4.79, und Kopie des Zs.-Ausschn mit Karte v. 11.12.85
|
A-Int-1979-Defago |
01. Aug 79
|
1979.08.01
|
10 S. masch. mit hs. Anm. d. Sekr. |
Bandabschrift mit beil. Karte v. Alfred Defago, Radio DRS, Studio Bern v. 25.9.79. Gespr. II.52; redigierte Fassung |
A-Int-1979-Janowski |
Interview Evangelische Kommentare
|
1979.03.02
|
Div. Mat. |
Bandabschrift, Redigierte Fassung mit hs. Änd. v. FD; Belegex. Evang. Kommentare, April 1979. |
A-Int-1979-Gotschi |
Gespräch mit FD
|
1979.07.06
|
15 S. masch Kopie mit hs. Anm. |
Dürrenmatt Seminar v. Prof. Otto Keller; mit beil. Brief von OK und Ztg.-Ausschn. NZZ, 24./25.11.79; unpubl. |
A-Int-1979-Meyer |
Im Zeitalter der Katastrophen
|
1979.11.02
|
8 S. masch. Fk. mit Änd. EYM |
Beil.: Belegex Brückenbauer v. 21.9.79 und Br. (Fk.) von E.Y. Meyer v. 2.11.79
|
A-Int-1979-Velickovic |
En visites chez FD. Les prix Nobel sont comiques.
|
1979.07.15
|
Zs. ausschn. mit franz. Übers |
|
A-Int-1980-Bloch |
Bild und Gedanke
|
1980.02.18
|
ca. 20 S. masch Kopie mit hs. Änd. v. FD |
Beil.: Br. von PAB, 10.3.80; Ts. von PAB: Das Zuendedenken einer Idee, mit Karte v. 19.8.80
|
A-Int-1980-Burki |
Bericht für die Berner Zeitung
|
1980.08.03
|
2 S. masch. Fk. |
Beil Br. v. Thomas Bürki, 3.8.80 |
A-Int-1980-Speich |
Weltschau eines genialen Einzelgängers
|
1980.11
|
8 S. masch Kopie |
Beil.: Brief v. Martin Speich, Penthouse, 15.9.79; Notiz v. FD an Sekr.; Begleittext Bilder
|
A-Int-1980-vhg |
Fragebogen Marcel Proust
|
1980.06-1980.08
|
6 Bl. masch. mit hs. Änd. v. FD |
Entwurf und Reinschr. Beil Zs.-Ausschn. FAZ Magazin, 13.2.81 |
A-Int-1980-Naef |
Herr D, schreiben Sie eigentlich noch.
|
1980.12.16
|
ca. 40 S. masch. Fk. mit hs. Änd. |
Beil.: Karte von Robert Naef, Blick
|
A-Int-1980-Lenz |
[o.T.]
|
1980.11.27
|
3 S. masch. Dg. mit hs. Änd. |
|
A-Int-1980-Div |
Diverse
|
1980
|
|
Belegex. Plus, 24.12.1980, Ztg.Ausschn WeWo, 30.12.80 |
A-Int-1981-Arnold_1 |
Gespräch mit Heinz Ludwig Arnold
|
1981.01
|
84 S. masch. Fk. mit hs. Änd. v. HLA |
Kopie von 2 |
A-Int-1981-Arnold_2 |
Gespräch mit Heinz Ludwig Arnold
|
1981.01
|
84 S. masch. mit hs. Änd. v. FD |
GS Vorlage für 1 |
A-Int-1981-Wuthrich |
Das Wagnis, aus der Bildlosigkeit der Welt ein Bild zu machen
|
1981.01.03
|
2 Bl. Ztg.-Ausschn. |
Berner Zeitung, 3.1.1981, Werner Wüthrich et.al. |
A-Int-1981-Muller |
Besuch bei einem alten Herrn
|
1981.01.02
|
1 Ztg.-Ausschn. |
Die Zeit, 2.1.81, André Müller |
A-Int-1981-Ungerer |
Was haben wir aus dieser Schweiz gemacht
|
1981.01.08
|
3 Bl. Ztg.-Ausschn. |
Schweiz. Handelszeitung, 8.1.81, Martin Ungerer und Alfred W. Hugentobler |
A-Int-1981-Arnold_3 |
Ein Skeptiker riskiert sich selbst
|
1981.01.04
|
1 Ztg.-Ausschn. |
Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 4.1.81, Heinz Ludwig Arnold |
A-Int-1981-Muller_2 |
In Zürich habe ich mit Schreiben begonnen
|
1981.01.06
|
Ztg.-Ausschn. |
Züri Leu, 6.1.81, Felix Müller |
A-Int-1981-Bloch |
Ich bin gegen das Eindeutige
|
1981.01.03
|
Ztg.-Ausschn |
Basler Magazin, 3.1.81, Peter André Bloch |
A-Int-1981-Hensel |
Der Kopf in der Welt und die Welt im Kopf
|
1981.01.03
|
Ztg.-Ausschn. |
FAZ, 3.1.81, Georg Hensel |
A-Int-1981-Mayer |
FD mit sechzig Jahren
|
1981.01.06
|
8 S. masch. Fk. |
Sendemanuskript NDR, Hans Mayer (kein Interview!); beil. Brief v. NDR, Hanjo Kesting, 6.1.81 |
A-Int-1981-Kletzhandler |
FD über Israel, das Judentum und die Religion
|
1981.02.09
|
11 S. masch. Fk. mit hs. Änd. v. MK |
Beil.: Brief von Marcel Kletzhändler, 15.2.81; Ztg.-Ausschn. Jüdische Rundschau, 7.5.81
|
A-Int-1981-Yeh |
Der chinesische Germanist Yeh Tinfang bei FD
|
1981
|
9 S. masch.Fk. mit hs. Änd. u. Anm. v. FD |
Verfasser des Gesprächsberichts: Wolf Kittler. Beil. Brief v. Yeh Tingfang, München, 28.12.81 |
A-Int-1981-vhg |
FAZ-Fragebogen
|
1981
|
Fk. Ztg.-Ausschn. |
FAZ Magazin Nr. 50, 1981 |
A-Int-1982-Woche |
Man kann Begin nicht verteidigen [In Ausstellung]
|
1982
|
|
Beil.: Leserbriefe
|
A-Int-1982-Obermuller |
Stegreifgedanken zu Goethes 150. Todestag.
|
1982.03.08
|
Ztg.-Ausschn. |
Weltwoche, 17.3.82 |
A-Int-1982-Kreuzer |
Gespräch mit FD
|
1982.05.17
|
ca. 30 S. Fahnen Fk. mit hs. Änd. v. Grafst.? |
Beil Brief v. Diogenes, 17.5.82 |
A-Int-1983-anonym |
Prominente direkt gefragt
|
1983.12.14
|
5 S. masch. Fk |
Bem.: Interview wie Int-1978-Weber; Tb Verlag Werner Voellmin AG, Basel s.a. A-Int-1978-Weber
|
A-Int-1983-Conrad |
[Hörspielgespräch]
|
1983.08.12
|
23 S. masch. Fk. |
Beil.: Brief v. Andreas Conrad; Unpubl.
|
A-Int-1984-Bossart |
Wenn man das durchdenkt, so wird es urkomisch
|
1984.06.06
|
3 S. masch. Fk. |
Beil.: Brief v. Josef Bossart, St.-Prex, 23.7.84; beil. Fk Ausschn. St. Galler Tagblatt, 7.8.84; beil Karte v. JB
|
A-Int-1984-Baumann |
Ich bin ein verkleideter Philosoph
|
1984.03.12
|
Belegex. + 4 S. Ztg.-Ausschn. Fk |
Guido Baumann, Schweizer Illustrierte. Beil. Kopie aus Vogue, Juni 1984 "Man spricht über FD" |
A-Int-1984-Raz |
[Radiosendung Persönlich, 3.3.84]
|
1984.03.04
|
|
Ohne Sendemanuskr., Brief v. Hans Räz, Radio DRS, Studio Bern, 22.3.84 mit Hörerbriefen |
A-Int-1984-Visdei |
D: Ce pessimiste n'est pas en panne d'humour
|
1984.09.07
|
Belegex. Zs. |
Anca Visdei, Magazin Hebdo, 7.9.84, S. 60 |
A-Int-1984-De_Ferrari |
Nuestro tiempo es de seres politicos
|
1984.05
|
Belegex. |
30 Dias [Südamerika?], Silvio de Ferrari |
A-Int-1984-Balabanov |
L'espace humain chez FD [trad. de bulgare]
|
1984.11.08
|
7 S. masch. Fk. |
Beil.: Fk. der bulgar. Zs., Brief der Schweiz. Botschaft in Sofia, 19.11.84
|
A-Int-1985-Raddatz |
Ich bin der finsterste Komödienschreiber, den es gibt.
|
1985
|
2 x 27 S. masch. Fk. mit hs. Änd. v. FD + 29 S. Reinschr. |
3 versch. Textstufen! Beil. Brief v. Fritz J. Raddatz, Die Zeit, 29.7.85 und Antw. FD v. 6.8.85 (mit hs. Entwurf!); beil.
Ztg.-Ausschn. Die Zeit, 16.8.85
|
A-Int-1985-Naef |
Denken ist für viele Schweizer etwas Negatives
|
1985.11.24
|
Ztg.-Ausschn |
Robert Naef, Sonntagsblick, 24.11.85 |
A-Int-1985-Anderegg |
Der Prediger von Neuchâtel
|
1985.12.24
|
Ztg.-Ausschn. |
Roger Anderegg, Schweiz. Illustrierte v. 24.12.85 |
A-Int-1985-Div |
[div. russ. und bulgar. Ztg.-Ausschn.]
|
1984.10.14
|
Ztg. Ausschn. |
Mit dat. u. sign. Bild v. FD; mit Übersetzung des Interviews in der Iswestija |
A-Int-1985-Richard |
Le paradoxe de D.
|
1985.02.02
|
14 S. masch. + Fk Ztg.-Ausschn. |
Belegex magazine littéraire, mars 1985, S. 136. Beil. Brief von Lionel Richard, Paris, 2.2.85 |
A-Int-1985-Filippini |
D e il Minotauro
|
1985
|
Fk. Ztg.-Ausschn. |
La Repubblica |
A-Int-1985-Mpakogiannopoulou |
[griech. in der Zs. Idees kai Technes]
|
1985.05.02
|
Ztg.-Ausschn. |
|
A-Int-1985-Idris |
Rencontre fructueuse avec D.; D en Egypte
|
1984
|
16 S. hs. Fk + 17 S. hs. Fk |
2 Texte + beil arab. Ztg.-Ausschn.; mit Karte der Pro Helvetia, Zürich, 8.7.85 |
A-Int-1986-Harms_1 |
Vor dem Orakel von Tschernobyl
|
1986.10.01
|
Ztg.-Ausschn. + Comp.-Ausdr. |
Klaus B. Harms, Stuttgarter Nachrichten, 1.10.86, Kurzffassung von 2 |
A-Int-1987-Harms_2 |
Ich bin ein Mensch ohne Bühne
|
1986.11.11
|
Belegex. |
Die deutsche Bühne, 11.11.86 |
A-Int-1986-Bertolo |
El escritor no debe resignarse
|
1986.12.08
|
Fk. Ztg.-Ausschn. |
Constantino Bertolo, El Urogallo, 8.12.86 |
A-Int-1986-Scolari |
S'io fossi Dio
|
1986.02.02
|
Fk. Ztg.-Ausschn |
Enzo Scolari, Panorama, 2.2.86 |
A-Int-1987-Lahann |
Ich gehe auf keine Demonstration - ich bin eine
|
1987.02.05
|
28 S. masch. |
ca. 100 Bl. Vorfassungen mit hs. Änd. v. FD; beil. Belegex. Stern, 5.2.87 |
A-Int-1988-Nackott |
Aus der Wissenschaft muss sich ein neuer Humanismus entwickeln
|
1988.12
|
Belegex. |
Jürgen Nackott und Michael Zick, bild der wissenschaft, Dez. 1988. S. 8 |
A-Int-1988-Forte |
D: ecco in che cosa non credo
|
1988.10.01
|
Ztg. Ausschn. + Fk |
Luigi Forte, La stampa, 1.10.88, Fk. mit hs. Notiz v. LF |
A-Int-1988-Wiener |
Pflicht zum Atheismus
|
1988.08.12
|
4 S. masch. Fax |
Gesprächsbericht + Fax Begl.br. v. ?, v. 15.8.88, Hs. Not. der Sekr. Tangg. "Veröffentlichung in dieser Form verboten. Eigene
Fassung geschrieben und per Telefax übermittelt (17.8.88)" + 4 S. masch. Pflicht zum Atheismus
|
A-Int-1989-Habel |
L'armée? une tradition!
|
1989.11.14
|
Ztg.-Ausschn. |
Robert Habel, L'express, 14.11.89 |
A-Int-1989-Blum |
Die Kritiker sind arme Teufel
|
1989.11.13
|
Ztg.Ausschn. + Fk. |
Rudolf Blum, Tele, 13.11.89 |
A-Int-1989-Bernasconi |
Der Mensch braucht den menschen und keinen Gott, weil nur der Mensch den Menschen begreift
|
1989.11.09
|
9 S. masch. Fk. mit hs. Änd. v. FD u. CB |
Beil.: Brief von Carlo Bernasconi, Schweizer Verlagshaus AG, 9.11.89; Antw. FD (Sekr.) 10.11.89
|
A-Int-1989-Molden |
Ich bin aus dem Fenster
|
1989.09.02-1989.09.03
|
Ztg.-Ausschn. |
Ernst Molden, Die Presse, 2./3.9.89 |
A-Int-1989-Sartorius |
Das Problem der Atombombe ist, dass sie erfunden wurde
|
1989.03.04
|
Fk. Ztg.-Ausschn. |
Renate Sartorius, Aachener Volkszeitung, 4.3.89 |
A-Int-1989-López |
El capitalismo, ese sistema tan feroz e inhumano, es la corrupci¢n m s funcional que existe
|
1989.01.21
|
Ztg.-Ausschn. |
J.M. López de Abiada, Ewald Rüfli, Diario 16, 21.1.89 |
A-Int-1989-Forum |
o.T.
|
1989.08.18
|
23 S. masch. Fk. |
Beil.: Brief von ?, Forum, Wien, 18.8.89
|
A-Int-1989-Rumler |
Interview mit FD anl. seiner Aufführung des Stücks Der Mitmacher im Aachener Stadttheater.
|
1989.02.24
|
11 S. masch. |
Beil.: Brief v. Andreas Rumler, 17.7.89; Sendeabschrift
|
A-Int-1989-Busch |
Das gemästete Kreuz
|
1989.02.11
|
10 S. masch. |
Beil.: Brief v. Nicholas Busch, Forcalquier, 19.4.89 + Antw. FD (Sekr.) 25.4.89 (Absage). Unpubl.
|
A-Int-1989-Nievergelt |
Interview mit FD
|
1989.07.05
|
10 S. masch. |
Sabine Nievergelt u.a., Kantonsschule Wiedikon; beil. Brief v. 3.12.89 |
A-Int-1989-Schell |
Die Parlamente bieten schlechtes Theater
|
1989.02.13-1989.02.17
|
5 Ztg.-Ausschn. |
Manfred Schell und Alfred Starkmann (in drei Teilen), Die Welt 12., 15. und 17.2.89 |
A-Int-1990-Bossi |
D. Svizzera, e cos sia.
|
1990.06.17
|
Ztg.-Ausschn. |
Isabella Bossi Fedrigotti, Corriere della Sera, 17.6.90 |
A-Int-1990-Michaelsen |
Das endlose Glück gibt es erst nach dem Tode
|
1990.12.19
|
Belegex |
Sven Michaelsen, Stern, 19.12.90. Beil Faxkopie mit Begl. fax von Peter Nobel, 18.12.90 |
A-Int-1990-Haller |
Man stirbt. Und plötzlich blickt man zum Mond
|
1990.12.21
|
Ztg.-Ausschn. |
Michael Haller, Die Zeit, 21.12.90 |
A-Int-1990-Rosenkranz |
Schreiben ist ein Abenteuer
|
1990.09
|
11S. masch Faxkopie |
Begl. Br. von Eva Rosenkranz, München, 29.10.90; Interview gem mit Herrn Jung, Buch aktuell, He. 3, 1990 (Weihnachtsheft).
Beil Fk. mit Begl. br. d. Diogenes, 27.9.90
|
A-Int-1990-Eckert |
Die Schweiz gleicht einer geschlossenen Auster
|
1990.07.14
|
Ztg.-Ausschn. u. Fk. |
|
A-Int-1990-Eckert_(ital.) |
La Svizzera: un' ostrica chiusa
|
1990.09.07
|
Belegex. |
Interview v. Heinz Eckert f. Basler Zeitung, übers. von Patrizia Ceschi f. pn, 7.9.90 |
A-Int-1990-Huber |
Ja, an was genau, meinen Sie denn, dass ich glauben soll
|
1990.04.07-1990.04.08
|
Ztg.-Ausschn. u. Fk |
Christine Huber, NZZ, 7./.8.90 |