|
|
 |
Titel: |
[E.T.A. Hoffmann] (Illustration de E.T.A. Hoffmann) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-1 |
Entstehungszeit: |
1936-1937 |
Technik: |
Kreide auf Papier |
Masse: |
65 cm x 50 cm |
Inhalt: |
Person (E.T.A. Hoffmann) an Tischkante sitzend, ebenso wie die drei ihn umgebenden Masken, Weinglas fixierend.
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr.3 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 48
|
s.a. |
A-Bi-1-7,
|
s.a. |
A-Bi-1-8
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251416
|
|
 |
Titel: |
Szene aus "Faust" (Scène tirée du "Faust" de Goethe) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-2 |
Entstehungszeit: |
1936-1937 |
Technik: |
Kreide auf Papier |
Masse: |
60 cm x 47 cm |
Inhalt: |
Maskenhafte Gestalt mit erhobener Hand vor Kristallkugel im Schlaglicht, im Bildschatten links weitere Person und Katze in
unterer Bildmitte.
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr.4 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 49
|
s.a. |
A-Bi-1-360,
|
s.a. |
A-Bi-1-211,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-277,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-194,
|
s.a. |
A-Bi-1-710,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-101
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251417
|
|
 |
Titel: |
Die letzten Menschen (Les derniers hommes Gli ultimi esseri umani) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-3 |
Entstehungszeit: |
[1936 (ca.)] |
Technik: |
Mischtechnik (Bleistift, Kohle) auf Papier |
Masse: |
36.5 cm x 50.7 cm |
Inhalt: |
Menschen, die sich in schlingpflanzenverwachsenen Wald aufzulösen scheinen.
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 1 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 20 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 50
|
Signiert: |
[unten rechts] F. Dürrenmatt [schwarz]
|
s.a. |
A-Bi-1-138
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251415
|
|
 |
Titel: |
Krieg in der Zukunft (Guerre dans l'avenir Guerre du futut Guerra nel futuro) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 2. franzöischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-4 |
Entstehungszeit: |
1936 |
Technik: |
Mischtechnik (Bleistift, Kohle) auf Papier |
Masse: |
36 cm x 50.6 cm |
Inhalt: |
Kriegsszenerie mit Schiffen, Soldaten, altertümlichen Waffen, Kanonen, Flugzeug mit Vogelschnabel
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr.2 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 21 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 50
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251414
|
|
 |
Titel: |
[David und Goliath] (David et Goliath) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-5 |
Entstehungszeit: |
[1939] |
Technik: |
Kohle auf Papier |
Masse: |
65 cm x 50 cm |
Inhalt: |
Kleiner Mensch (David) vor in einem Gebirge sitzenden Riesen (Goliath), im Hintergrund romantische Mondlandschaft.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 53
|
Signiert: |
[unten rechts] F. Dürrenmatt [weiss]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251420
|
|
 |
Titel: |
Kreuzigung I (Crucifixion I Crocifissione I) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-6 |
Entstehungszeit: |
[1942] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
48.5 cm x 36.2 cm |
Inhalt: |
Kreuzigung Christi, Totentanz
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr.1 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 5 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 5 Friedrich Dürrenmatt: Bilder und Zeichnungen: Tableaux et dessins. Katalog zur Ausstellung in der Fondation Saner, Studen,
12.5.-27.10.1996, S.14 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 30 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 10 The Hidden World, Ausstellungskartalog, Hrsg. vom Centre Dürrenmatt Neuchâtel, 2014, Abb. 1.
|
Signiert: |
[unten rechts] FD [weiss]
|
s.a. |
A-Bi-1-87,
|
s.a. |
A-Bi-1-191-1,
|
s.a. |
A-Bi-1-191-2,
|
s.a. |
A-Bi-1-102
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251421
|
|
 |
Titel: |
[E.T.A. Hoffmann: Serapionsbrüder] (Illustration de E.T.A. Hoffmann (Les frères Sérapion I)) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007.)
|
Signatur: |
A-Bi-1-7 |
Entstehungszeit: |
[1942 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
18 cm x 15.5 cm |
Inhalt: |
Drei Personen vor einem grossen Buch, aus dem ein Teufelchen entspringt. E.T.A. Hoffmann: Serapionsbrüder: Motiv gemäss Angaben Paul Baumgartner, Jugendfreund von FD.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 54
|
s.a. |
A-Bi-1-8,
|
s.a. |
A-Bi-1-1
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251422
|
|
 |
Titel: |
[E.T.A. Hoffmann: Serapionsbrüder II] (Illustration de E.T.A. Hoffmann (Les Frères Sérapion II)) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-8 |
Entstehungszeit: |
[1942 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
19.5 cm x 18 cm |
Inhalt: |
5 Personen um einen Tisch sitzend, lebhaft diskutierend. E.T.A. Hoffmann: Serapionsbrüder, Motiv gemäss Angaben Paul Baumgartner, Jugendfreund von FD
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 55
|
s.a. |
A-Bi-1-1,
|
s.a. |
A-Bi-1-7
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251423
|
|
|
Titel: |
"Es steht geschrieben" (Illustration zur Erstausgabe) (Illustration pour Les fous de Dieu) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-11 |
Entstehungszeit: |
1947.02.19-1947.02.20 |
Technik: |
|
Masse: |
|
Bem.: |
Titelblatt und 6 Zeichnungen
|
Dat.: |
Angabe gemäss Eintrag von FD in seiner Agenda.
|
s.a. |
A-Bi-1-177,
|
s.a. |
A-Bi-1-176,
|
s.a. |
A-Bi-1-175,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199,
|
s.a. |
A-Bi-1-174,
|
s.a. |
A-Bi-1-178,
|
s.a. |
A-Bi-1-179,
|
s.a. |
A-Bi-1-180,
|
s.a. |
A-Bi-1-181,
|
s.a. |
A-Bi-1-183
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=339388
|
|
 |
Titel: |
Im Jenseits (Dans l'au-delà) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-12 |
Entstehungszeit: |
1947 |
Technik: |
Kohle auf Papier |
Masse: |
59 cm x 84 cm |
Inhalt: |
Szenerie mit verschiedenen Personen, schachspielend, rauchend, eine Person in langem Gewand, von Schwert durchbohrt, im Hintergrund
Planeten.
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr.8 (schwarz-weiss)
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251445
|
|
 |
Titel: |
Ein Engel kommt nach Babylon (Un ange vient à Babylone Un angelo è sceso a Babilonia) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-13 |
Entstehungszeit: |
1948 |
Technik: |
Kohle auf Papier |
Masse: |
56 cm x 83 cm |
Dat.: |
Zur Datierung vgl. Bemerkung zu FD-A-Bi-1-14.
|
Inhalt: |
ev. Kurrubi mit Nebukadnezar oder dem Turmbaumeister Enggibi, im Hintergrund der Turmbau zu Babel
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 15 (schwarz-weiss) Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 14 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 23
|
s.a. |
A-Bi-1-14
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251446
|
|
 |
Titel: |
[Bühnenbild für "Ein Engel kommt nach Babylon"] (Décor pour "Un ange vient à Babylone") (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-14 |
Entstehungszeit: |
1948 |
Technik: |
Kohle auf Papier |
Masse: |
58 cm x 84 cm |
Dat.: |
Die Datierung beim Erstdruck in "Friedrich Dürenmatt: Oeuvre graphique. Das Zeichnerische Werk." mit 1954 kann nicht stimmen:
FD ist beim zeichnen des Bildes auf einer vom "Friedrich Dürenmatt: Oeuvre graphique. Das Zeichnerische Werk." glaubwürdig
mit 1948 datierten Aufnahme zu sehen (vgl. "Friedrich Dürenmatt: Schriftsteller und Maler"). Das Bild wäre dann in Zusammenhang
mit dem Fragment "Der Turmbau zu Babel" entstanden, dessen erster Akt 1953 als Baustein für "Ein Engel kommt nach Babylon"
übernommen wurde.
|
Inhalt: |
Der Engel führt Kurrubi, Gottes Geschenk an den ärmsten Menschen, zu den Menschen. [?] (ev. Auch der Bettler Akki mit Kurrubi)
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 16 (schwarz-weiss) Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 15 Hodler, Giacometti, Dürrenmatt. Ausstellungskatalog, Stadtgalerie Klagenfurt, 27. September 2002 bis 12. Januar 2003, Klagenfurt
: Stadtgalerie Klagenfurt, 2002, S. 127
|
Signiert: |
[unten rechts] FD [shwarz, Kohle]
|
s.a. |
A-Bi-1-13
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251447
|
|
 |
Titel: |
Turmbau I (Turm zu Babel, fast vollendet Der Turmbau zu Babel Tour de Babel presque achevée La costruzione della torre I) (Turm zu Babel, fast vollendet in : Katalog MAHN, 1985 Der Turmbau zu Babel in: Katalog St. Gallen, 1957 Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in : Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-15 |
Entstehungszeit: |
1952 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
49.5 cm x 39 cm |
Inhalt: |
Hoher, noch mit Baugerüsten versehener Turm, der Wolken resp. von oben rechts herkommende Verschleierungen, durchdringt. Im
Hintergrund anderer Planet. vg. auch Darstellung von Breughel.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Frontispiz. Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 94 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 16 Friedrich Dürrenmatt: Bilder und Zeichnungen: Tableaux et dessins. Katalog zur Ausstellung in der Fondation Saner, Studen,
12.5.-27.10.1996, S. 52 Herkules und Atlas. Lobreden und andere Versuche über Friedrich Dürrenmatt zum siebzigsten Geburtstag gesammelt und herausgegeben
von Daniel Keel im Diogenes Verlag, Zürich : Diogenes Verlag, 1990, S. 25 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 10 Cahier CDN, 2000, S. 9 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 18 Malende Dichter, dichtende Maler, St. Gallen, Ausstellungskatalog, Kunstmuseum (Kunstverein), 03.08-20.10.1957, Arche Verlag,
Zürich, 1957, S. LXXII Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
161
|
Signiert: |
[unten links] AN LOTTI [weiss] / [unten Mitte] FD
|
s.a. |
A-Bi-1-56,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-138-Li,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-58-Li,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-200-Li,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-114,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-213-Li,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-44-Li,
|
s.a. |
A-Bi-1-103,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-66,
|
s.a. |
A-Bi-1-267,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-125,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-87
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251448
|
|
 |
Titel: |
Beim Bau eines Riesen (Construction d'un géant Construendo un gigante) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-18 |
Entstehungszeit: |
1952 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
36 cm x 25 cm |
Inhalt: |
Grosser, von Gerüsten umgebener Kopf, um welchen und an welchem Handwerker arbeiten.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 19 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 10 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 27 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 44 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 129
|
Signiert: |
[oben links] FD
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251449
|
|
 |
Titel: |
Hölle (Enfer Inferno) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-19 |
Entstehungszeit: |
1952 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
29.4 cm x 41.5 cm |
Inhalt: |
Im Vorder- und Mittelgrund grosse, von Vielecken durchzogene Fläche, auf welchem Menschen auf diverseste Art hingerichtet
werden, links davon abgezäunt weitere Menschen und Schlangen; im Hintergrund Riesengestalt, welche Menschen haufenweise auf
die Fläche wirft.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 18 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 9 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 29 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 52 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 142
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251450
|
|
 |
Titel: |
Stranitzky und der Nationalheld [Umschlag mit Schrift und aufgeklebter Zeichnung, ev. Titelblatt für Mappe mit Bilder-Serie] (Page de titre pour Stranitzky et le héros national) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-21 |
Entstehungszeit: |
[1953 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
37.4 cm x 24.9 cm |
Inhalt: |
Handschriftlicher Titel, illustriert mit Darstellung eines versehrten Kopfes.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 130 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, S. 90,
A
|
Signiert: |
Stranitzky / und / der / National- / held [Feder, schwarz]
|
s.a. |
A-Bi-1-22-Li,
|
s.a. |
A-Bi-1-23,
|
s.a. |
A-Bi-1-353
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251453
|
|
 |
Titel: |
Stranitzky und der Nationalheld I (Stranitsky et le héros national) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-22-Li |
Entstehungszeit: |
1953 |
Technik: |
Lumographie der Federzeichnung |
Masse: |
25 cm x 34.5 cm |
Bem.: |
Originalzeichnung der Lumographie verschollen
|
Inhalt: |
Nationalheld Baldur von Möve wird unter grossem Aufsehen der Medien wegen einer Verletzung seiner Zehe im Spital gepflegt. vg. Literaturangabe.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 20 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 13 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 128
|
Signiert: |
[oben Mitte] Teuffelen [= Ort am Bieler See], [Mitte] Faust II [als Buchtitel], [unten links] FD 53
|
s.a. |
A-Bi-1-23,
|
s.a. |
A-Bi-1-353,
|
s.a. |
A-Bi-1-21
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251452
|
|
 |
Titel: |
Für M ... [Stranitzky und der Nationalheld] (Pour M... Stranitzky et le héros national Für M... (Stranitzky e l'eroe nazionale)) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 2. französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-23 |
Entstehungszeit: |
1953 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
28.1 cm x 20.2 cm |
Inhalt: |
Das Haus, in welchem der beinamputierte Stranitzky mit dem blinden Riesen wohnt, auf der Strasse Demonstration und Plakate
von Stranitzky
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 14 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 26 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 43 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 132
|
Signiert: |
[unten links] FD 1953, [unten Mitte] 9.VIII.53, [unten rechts] Friedrich Dürrenmatt [Bleistift auf Passepartout]
|
s.a. |
A-Bi-1-22-Li,
|
s.a. |
A-Bi-1-21,
|
s.a. |
A-Bi-1-353
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251451
|
|
 |
Titel: |
[Mann mit Zipfelmütze] |
Signatur: |
A-Bi-1-25 |
Entstehungszeit: |
[1955 (ca.)] |
Technik: |
Feder und Farbstift auf liniertem Papier |
Masse: |
21 cm x 13.5 cm |
Bem.: |
Zeichnung war in einem Buch der Bibliothek Dürenmatt eingelegt
|
Inhalt: |
Mann mit Zipfelmütze, Schnurrbart, Sporen, behängt mit Glöckchen.
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251552
|
|
 |
Titel: |
St. Tropez (St-Tropez) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-26 |
Entstehungszeit: |
1958 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
26.5 cm x 37.5 cm |
Inhalt: |
Strassencafé in St. Tropez, im Hintergrund Algerienkrieg Entstanden während Ferienaufenthalt in Ste-Maxime, gemäss Manuel Gasser stellt die Person im karierten Anzug ein Selbstporträt
Dürrenmatts dar, siehe Literaturangabe.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 22 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 17 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 23
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251454
|
|
 |
Titel: |
[Interieur] |
Signatur: |
A-Bi-1-29 |
Entstehungszeit: |
[1960 (ca.)] |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
29.5 cm x 41.9 cm |
Inhalt: |
Interieur im Wohnhaus des Autors in Neuchâtel.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 107 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
345
|
Signiert: |
[unten rechts] F.D. [Kugelschreiber, schwarz]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251455
|
|
 |
Titel: |
Die Physiker I (Les Physiciens I I fisici I) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-30 |
Entstehungszeit: |
1962 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25.2 cm x 35.7 cm |
Inhalt: |
Schlussteil "Die Physiker": die verrückte Irrenärztin offenbart den drei Physikern, dass sie ihre Gefangenen sind.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 25 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 21 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 31 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 56 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 138 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
391
|
s.a. |
A-Bi-1-83
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251456
|
|
 |
Titel: |
[Kritiker mit Feder als Speer] ([Critique lançant sa plume comme un javelot]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-34 |
Entstehungszeit: |
[1963 (ca.)] |
Technik: |
schwarzer Kugelschreiber |
Masse: |
29.4 cm x 20.8 cm |
Inhalt: |
Männchen mit grossem Kopf und kurzen Beinen, eine überdimensionierte Schreibfeder wie ein Speer in den Händen haltend. Die für FD typische Kritikerfigur, siehe Verweise.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 66
|
s.a. |
A-Bi-1-48,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-259,
|
s.a. |
A-Bi-1-74,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-97,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-05,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-262,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-261,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-54,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-85
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251554
|
|
 |
Titel: |
[Frau mit Bombe] ([Femme avec bombe, en référence avec la pièce Les Physiciens]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-35 |
Entstehungszeit: |
[1962 (ca.)] |
Technik: |
schwarzer Kugelschreiber |
Masse: |
29.6 cm x 20.8 cm |
Inhalt: |
Frau in bewegter Körperhaltung, eine Bombe in den Armen hochhaltend. In Anlehnung an Thematik der 'Physiker' (Ursprung des oft variierten Motivs).
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, s. 67.
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-160,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-161,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-211,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-62,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-63,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-159
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251553
|
|
|
Titel: |
Die Heimat im Plakat |
Signatur: |
A-Bi-1-36 |
Entstehungszeit: |
1963 |
Technik: |
|
Masse: |
|
Bem.: |
Serie von 16 Zeichnungen in Zusammenhang der durch verunreinigtes Trinkwasser verursachten Typhusepidemie 1963 in Zermatt.
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-258
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=339503
|
|
 |
Titel: |
Der gefangene Narses (Narses emprisonné (étude pour la comédie inachevée "L'empereur et l'eunuque") Narses prigioniero) (Französischer Titel in: Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-38 |
Entstehungszeit: |
1964 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
36 cm x 51 cm |
Inhalt: |
Narses in einem Käfig, umgeben von verschiedenen Personen und Würdenträgern. Narses (ca. 480 - 569 nChr.), armenischer Eunuch, Kämmerer des oström. Kaisers Justinian I., intrigierte gegen ital. Befehlshaber,
entschied den Kampf um Rom für Byzanz. In Dürrenmatts geplantem Stück sollte der Knabe Justinian Narses im zweiten Akt ins
Gefängnis werfen lassen, von wo aus jener weiter die Fäden zieht. Dürrenmatts Narses ist der Erfinder des totalen Staates.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 31 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 27 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 54 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 143
|
Signiert: |
[unten rechts] FD [weiss]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251459
|
|
 |
Titel: |
Byzantinische Heilige (zu "Kaiser und Eunuch") (Saints byzantins (pour "L'empereur et l'eunuque") Santo bizantino) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-39 |
Entstehungszeit: |
1964 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
36 cm x 51 cm |
Inhalt: |
Auf verschiedenen, diagonal positionierten Ebenen Felsenlandschaft, kleine Dreipersonengruppe, sowie schwebend drei grosse
Personen. Vg Dürrenmatts Stück. "Kaiser u. Eunuch", siehe Literaturangabe.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 32 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 28 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 55 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 142
|
Signiert: |
[unten rechts] FD [weiss]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251460
|
|
 |
Titel: |
Die gläsernen Särge der Toten werden die Rammböcke sein (Les Cercueils en verre des morts seront des béliers Le bare di vetro saranno i battenti) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-40 |
Entstehungszeit: |
1964 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
50.5 cm x 35.6 cm |
Dat.: |
Auf einer Fotografie von Monique Jacot aus dem Jahre 1963 ist FD beim Zeichnen des Bildes zu sehen.
|
Inhalt: |
Im Vordergrund verschiedene Menschen, einer davon mit Buch und auf Bildinschrift hinweisend, die unter dem Bart eines alten
Menschen vor den sie von oben her mit gläsernen Särgen bewaffneten Menschen und Vögeln Schutz suchen.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 27 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 26 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 28 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 45 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 22
|
Signiert: |
[unten rechts] DIE GLAESE / RNEN SAER / GE DER TO / TEN WERD / EN DIE RA / MMBOEC / KE SEIN / [unten rechts] FD 64
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251461
|
|
 |
Titel: |
[Thron mit Baldachin] |
Signatur: |
A-Bi-1-41 |
Entstehungszeit: |
[1964 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder), Bleistift, koloriert, auf Papier |
Masse: |
19 cm x 28.5 cm |
Inhalt: |
Bühne mit Thron und einer nackten Person, die hinter dem geöffneten Vorhang auf einem Gemach liegt, umgeben von säulenartigen,
mit kriegerischen Figuren tapezierten Bühnenelementen. ev. Bühnenzeichnung zu "Kaiser und Eunuch" - ad Romulus
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 138 (s/w)
|
s.a. |
A-Bi-1-58
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251463
|
|
 |
Titel: |
[Porträt eines Toten] (Portrait d'un mort) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-45 |
Entstehungszeit: |
[1964.11.01 (ca.)] |
Technik: |
Bleistift auf Papier |
Masse: |
20.5 cm x 28 cm |
Inhalt: |
Porträt eines sterbenden Menschen mit weit geöffnetem Mund und am Gesicht befestigter Nasensonde. Dargestellte Person: Ernst Ginsberg (1904 - 1964), dt. Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller, mit FD befreundet, einer
seiner frühesten Förderer. FD besuchte ihn häufig, als er im November/Dezember 1964 im Sterben lag.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 121
|
Signiert: |
[oben rechts] F.D. [Bleistift]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251462
|
|
 |
Titel: |
[Interieur mit Personen] |
Signatur: |
A-Bi-1-47 |
Entstehungszeit: |
[1965 (ca.)] |
Technik: |
Tusche, laviert, auf Papier |
Masse: |
47 cm x 32 cm |
Inhalt: |
Interieur mit zwei Personen, eine davon auf einem der beiden Sessel knieend, vor Bücherregal. Fauteuil im oberen Haus in Neuchâtel
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251464
|
|
|
Titel: |
Dürrenmatt, Friedrich: [Künstler und Kritiker] (Artistes et critiques Artisti e critici) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-48 |
Entstehungszeit: |
[1963] |
Technik: |
|
Masse: |
|
Bem.: |
Serie von 14 Zeichnungen
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-259,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-54,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-262,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-05,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-97,
|
s.a. |
A-Bi-1-34,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-85,
|
s.a. |
A-Bi-1-74,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-261
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=339510
|
|
|
Titel: |
[Der Meteor] (Variations sur le personnage de Schwitter en prix Nobel, dans la pièce Le Meteor de F. D. Leonard Steckel nei panni del premio Nobel Schwitter nella "Meteora") (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-49 |
Entstehungszeit: |
1966 |
Technik: |
|
Masse: |
|
Bem.: |
Serie von 19 Zeichnungen
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 5 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, S. 163
|
s.a. |
A-Bi-1-298,
|
s.a. |
A-Bi-1-487,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-06,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-168,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-169,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-173,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-179,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-171,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-172,
|
s.a. |
A-Bi-1-42,
|
s.a. |
A-Bi-1-339,
|
s.a. |
A-Bi-1-250,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-90,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-155,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-156,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-157,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-158,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-166
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=339514
|
|
 |
Titel: |
Kannibale (Cannibale) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-52 |
Entstehungszeit: |
1966 |
Technik: |
Tusche (Pinsel) auf Papier |
Masse: |
26 cm x 20 cm |
Inhalt: |
Auf einer Bank sitzender, sein Opfer verzehrender Kannibale in einer von Balken durchzogenen Gruft.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 39 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 31
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251465
|
|
 |
Titel: |
Shakespeare/ Dürrenmatt, Friedrich |
Signatur: |
A-Bi-1-54 |
Entstehungszeit: |
1967 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
24.5 cm x 34.5 cm |
Inhalt: |
Szenario, das sich auf einer Bretterbühne abspielt mit kämpfenden, vermummten und darüber schwebenden Gestalten, Spalt inmitten
der Bühne gibt Einblick auf ein darunter liegendes Szenario mit Menschen und Tieren. vgl. König Johann v. William Shakespeare. William Shakespeare (1564-1616). engl. Schriftsteller, Schauspieler u. Theaterleiter
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 46 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 37 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 41 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 46 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 133 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
441
|
Signiert: |
[unten rechts] FD [weiss]
|
s.a. |
A-Bi-1-57,
|
s.a. |
A-Bi-1-58,
|
s.a. |
A-Bi-1-59,
|
s.a. |
A-Bi-1-60,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-119,
|
s.a. |
A-Bi-1-61,
|
s.a. |
A-Bi-1-292
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251466
|
|
 |
Titel: |
Gärtner mit Magenkrebs (Jardinier atteint du cancer de l'estomac Jardinier souffrant d'un cancer à l'éstomac) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 2. französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-55 |
Entstehungszeit: |
1967 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
34 cm x 24 cm |
Inhalt: |
Mensch, einen Stecken in der Hand haltend, dessen Innereien als verworrenes Schlauchsystem dargestellt sind.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 44 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 36 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 31
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251467
|
|
 |
Titel: |
Turmbau III: Der amerikanische Turmbau (Amerikanischer Turm zu Babel Tour de Babel américaine La costruzione della torre III: la torre americana) (Amerikanischer Turm zu Babel in : Katalog MAHN, 1985 Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-56 |
Entstehungszeit: |
1968 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
44.9 cm x 30 cm |
Dat.: |
Datum gemäss "Bilder und Zeichnungen". Ev. erst 1969 im Kontext Mondlandung Apollo 11 entstanden? (These Peter Rüedi)
|
Inhalt: |
Gerüstartiger Turm mit Radar, versch. Kirchenportalen, Rakatenabflugstation, zuoberst Mensch in Position der Freiheitsstatue. Ikonografie: vg. Turmbau zu Babel - Breughel, Stil: vg. Konstruktivismus
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 14 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 38 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 17 Friedrich Dürrenmatt: Bilder und Zeichnungen: Tableaux et dessins. Katalog zur Ausstellung in der Fondation Saner, Studen,
12.5.-27.10.1996, S.60 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 11 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 19
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-87,
|
s.a. |
A-Bi-1-267,
|
s.a. |
A-Bi-1-15,
|
s.a. |
A-Bi-1-103,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-66,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-114,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-125
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251468
|
|
 |
Titel: |
Richard Löwenherz verführt Lady Faulconbridge ("König Johann") (Richard Cœur-de-Lion séduit Lady Faulconbridge ("Le Roi Jean") Riccardo Cuor di Leone seduce Lady Faulconbridge ("Re Giovanni")) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 20003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-57 |
Entstehungszeit: |
1968 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25.5 cm x 18 cm |
Inhalt: |
Im Mittelpunkt Richard Löwenherz mit fantasievollem Kopfschmuck auf einem Teppich vor einem Bett stehend, die nackte Lady
in seinen Armen tragend. Im Hintergrund zwei gotische Fenster, Mond. (berichtete Vorgeschichte): Richard Löwenherz verführt die jungvermählte Lady Faulconbridge und zeugt den Bastard Philipp.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 47 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 39 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 42 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 48 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 136 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
442
|
s.a. |
A-Bi-1-58,
|
s.a. |
A-Bi-1-59,
|
s.a. |
A-Bi-1-60,
|
s.a. |
A-Bi-1-61,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-119,
|
s.a. |
A-Bi-1-292,
|
s.a. |
A-Bi-1-54
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251469
|
|
 |
Titel: |
Der Bastard mit seinem Halbbruder vor König Johann (Le bâtard avec son demi-frère devant le Roi Jean Il bastardo con il fratellastro davanti a Re Giovanni) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-58 |
Entstehungszeit: |
1968 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25.4 cm x 17.7 cm |
Inhalt: |
Auf Bilddiagonale in einer Linie angeordnet Kulissenelemente, davor auf Sesseln die königlichen Personen, dahinter Dienstboten,
gegen die vom rechten Bildrand her kommenden Halbbrüder Philipp und Robert blickend. Motiv: Der Bastard Philipp Faulconbridge und sein Halbbruder Robert Faulconbridge treten in einem Erbschaftsstreit vor König
Johann. Der Bastard verzichtet auf sein Erbe aus Stolz auf seinen königlichen Vater Richard Löwenherz.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 48 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 40 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 43 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 49 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 135
|
s.a. |
A-Bi-1-59,
|
s.a. |
A-Bi-1-60,
|
s.a. |
A-Bi-1-61,
|
s.a. |
A-Bi-1-41,
|
s.a. |
A-Bi-1-54,
|
s.a. |
A-Bi-1-57,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-119,
|
s.a. |
A-Bi-1-292
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251470
|
|
 |
Titel: |
Der Bastard nach der Schlacht mit dem Haupt des Herzogs von Österreich ("König Johann") (Le bâtard après la bataille avec la tête du Duc d'Autriche ("Le Roi Jean") Il bastardo dopo la battaglia con la testa del duca d'Austria ("Re Giovanni")) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-59 |
Entstehungszeit: |
1968 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25.5 cm x 18 cm |
Inhalt: |
Auf Brett im Mittelgrund Tisch mit Schüssel, über welcher der Bastard den Kopf des Herzogs hält, davor getötete Personen,
im Hintergrund kulissenartige AUfbauten. 3. Aufzug, 2. Szene: "Der Bastard mit dem Kopf Österreichs und Arthur treten auf. Bastard: Arthur gefangen! Richard Löwenherz
/ Gerächt! Der Kopf des hahnreis meine Beute! / Da! In die Suppenschüssel, Österreich! / Vergeblich dampfte sie zum Friedensmahle,
/ Sie sei jetzt deine Urne! Aufgerieben / Vom Feinde, rieben wir den Feind auf. Nach / Angers uns treibend, flüchtet König
Philipp / Le Mans entgegen."
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 50 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 41 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 44 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 50 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 134
|
s.a. |
A-Bi-1-60,
|
s.a. |
A-Bi-1-61,
|
s.a. |
A-Bi-1-54,
|
s.a. |
A-Bi-1-57,
|
s.a. |
A-Bi-1-58,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-119,
|
s.a. |
A-Bi-1-292
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251471
|
|
 |
Titel: |
Blanka, Philipp II, Dauphin und Kardinal. Kardinal meldet den Franzosen, König Johann sei vergiftet (Blanca, Philippe II, le Dauphin et le Cardinal. Le Cardinal annonce aux Français que le Roi Jean est emprisonné Le roi Jean) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 2. französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-60 |
Entstehungszeit: |
1968 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
18 cm x 25.5 cm |
Inhalt: |
Bühnenszene, im Vordergrund Personen im Badezuber, gegen den aus einer Öffnung im der Kulisse entgegen kommenden Kardinal
blickend, in Öffnung zwei weitere Personen. 5. Aufzug, 2. Szene
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 52 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 42 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 45 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 133
|
s.a. |
A-Bi-1-61,
|
s.a. |
A-Bi-1-292,
|
s.a. |
A-Bi-1-54,
|
s.a. |
A-Bi-1-57,
|
s.a. |
A-Bi-1-58,
|
s.a. |
A-Bi-1-59,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-119
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251472
|
|
 |
Titel: |
König Johanns Ende (Mort du Roi Jean Fine de Re Giovanni) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-61 |
Entstehungszeit: |
1968 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25.4 cm x 17.9 cm |
Inhalt: |
Erdkugel, im Hintergrund Schloss, im Vordergrund König Johann, mit ausgestreckten Armen und Beinen auf Bauch liegend. 5. Aufzug, 3. Szene (Schluss). König Johann wird vergiftet, damit sein Sohn Heinrich als willenloses Instrument von Adel und
Kirche manipuliert werden kann. Kurz vor seinem Tod verkündet er die Unterzeichnung der Magna Charta, die die Macht des Königs
einschränkt (bildlich freie Umsetzung der Szene)
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 53 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 43 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 47 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 51 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 137
|
s.a. |
A-Bi-1-54,
|
s.a. |
A-Bi-1-57,
|
s.a. |
A-Bi-1-58,
|
s.a. |
A-Bi-1-59,
|
s.a. |
A-Bi-1-60,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-119,
|
s.a. |
A-Bi-1-292
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251473
|
|
 |
Titel: |
[Mammutpaare] ([Mammouths]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-64 |
Entstehungszeit: |
1968 |
Technik: |
brauner Filzstift |
Masse: |
29.5 cm x 41.5 cm aufgeklebt auf 35.5 cm x 50 cm |
Inhalt: |
Zwei sich aufeinanderzu bewegende Mammutpaare
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 87
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 68 [schwarzer Kugelschreiber] / [darunter rechts auf zweitem Blatt] F.D. [Bleistift]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251605
|
|
 |
Titel: |
[aufgespiesstes Mammut] ([Mammouths]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-65 |
Entstehungszeit: |
1968 |
Technik: |
brauner Filzstift |
Masse: |
29.5 cm x 41.5 cm |
Inhalt: |
Von einem zweiten aufgespiesstes Mammut.
|
In: |
1978 Galerie Keel Zürich Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 87
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 68 [schwarzer Kugelschreiber]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251606
|
|
 |
Titel: |
[Labyrinth der Mammutzähne] ([Mammouths]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-66 |
Entstehungszeit: |
1968 |
Technik: |
schwarzer Filzstift |
Masse: |
29.5 cm x 41.5 cm |
Inhalt: |
Drei Mammuts, deren Stosszähne in ein Gewirr von Spiralen auslaufen.
|
In: |
1978 Galerie Keel Zürich Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 86
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 68 [schwarzer Kugelschreiber]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251607
|
|
 |
Titel: |
[schwarzer Engel] (Ange noir) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-67 |
Entstehungszeit: |
[1968 (ca.)] |
Technik: |
schwarzer Filzstift auf Pergament |
Masse: |
41.5 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Kopf mit geöffnetem Mund und weiten Augenhöhlen, an dessem deformierten Oberkörper Arme mit Händen zu sechs Fingern und mehrere
verkrüppelte Füsse angebracht sind.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 16
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251474
|
|
 |
Titel: |
[Schwertkampf zweier Räuber] |
Signatur: |
A-Bi-1-68 |
Entstehungszeit: |
[1968 (ca.)] |
Technik: |
schwarzer Filzstift auf Pergament |
Masse: |
42 cm x 30 cm |
Inhalt: |
Schwertkampf zweier Räuber
|
Signiert: |
[unten rechts] FD
|
s.a. |
A-Bi-1-111
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251475
|
|
 |
Titel: |
[Frau im Fauteuil (Lotti?)] |
Signatur: |
A-Bi-1-69 |
Entstehungszeit: |
[1968 (ca.)] |
Technik: |
schwarzer Filzstift auf Pergament |
Masse: |
42 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Frau im Fauteuil Lotti Dürenmatt, geb. Geissler (1919-1983), schweiz. Schauspielerin, FDs 1. Frau (Heirat 1946)
|
s.a. |
A-Bi-1-70
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251476
|
|
 |
Titel: |
[Frau im Fauteuil (Lotti?)] |
Signatur: |
A-Bi-1-70 |
Entstehungszeit: |
[1968 (ca.)] |
Technik: |
brauner Filzstift auf Papier |
Masse: |
42 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Frau, im Fauteuil sitzend, davor Beistelltisch mit Weinglas. Lotti Dürenmatt, geb. Geissler (1919-1983), schweiz. Schauspielerin, FDs 1. Frau (Heirat 1946)
|
s.a. |
A-Bi-1-69
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251477
|
|
|
|
 |
Titel: |
[Varlin mit Zwicker] (Le peintre Varlin) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-77 |
Entstehungszeit: |
[1967] |
Technik: |
brauner Filzstift auf Pergament |
Masse: |
41.5 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Skizze Dreiviertelporträt, mit Steckbrille. Varlin, eigentl. Willy Guggenheim (1900 - 1977), schweiz. Maler
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 122 Varlin ¿ Dürrenmatt Horizontal. Ausstellungskatalog Centre Dürrenmatt Neuchâtel, Museum Liner Appenzell, 2005, Zürich : Verlag
Scheidegger & Spiess AG und Bern : Bundesamt für Kultur, 2005, S. 167
|
s.a. |
A-Bi-1-109,
|
s.a. |
A-Bi-1-110,
|
s.a. |
A-Bi-1-107,
|
s.a. |
A-Bi-1-108,
|
s.a. |
A-Bi-1-78
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251603
|
|
 |
Titel: |
[Porträtskizze Varlin] (Le peintre Varlin) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-78 |
Entstehungszeit: |
[1967] |
Technik: |
brauner Filzstift auf Pergament |
Masse: |
41.5 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Porträtskizze (Halbprofil) mit halb geöffnetem Mund Varlin, eigentl. Willy Guggenheim (1900 - 1977), schweiz. Maler
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 122 Varlin ¿ Dürrenmatt Horizontal. Ausstellungskatalog Centre Dürrenmatt Neuchâtel, Museum Liner Appenzell, 2005, Zürich : Verlag
Scheidegger & Spiess AG und Bern : Bundesamt für Kultur, 2005, S. 166
|
s.a. |
A-Bi-1-77,
|
s.a. |
A-Bi-1-109,
|
s.a. |
A-Bi-1-110,
|
s.a. |
A-Bi-1-107,
|
s.a. |
A-Bi-1-108
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251604
|
|
 |
Titel: |
[abstrakte Komposition, Berge/Himmelskörper] |
Signatur: |
A-Bi-1-79 |
Entstehungszeit: |
[1970 (ca.)] |
Technik: |
Tusche, koloriert, auf Papier |
Masse: |
26 cm x 21 cm |
Inhalt: |
Ornamentale Komposition mit Bergen und Himmelskörper, schwarz-grau-Töne kontrastierend mit hellen Farben.
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251478
|
|
 |
Titel: |
Der Kampf der beiden Alten (Le combat des deux vieillards La lotta dei due vecchi) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-84 |
Entstehungszeit: |
1974 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
22.5 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Am Boden liegende Person, die von einer maskierten Person durchbohrt wird, im Hintergrund Planet und schwebende Wesen.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 62 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 54 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 34 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 27
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 74
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251479
|
|
 |
Titel: |
Flucht I (Fuite I Fuga I) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-85 |
Entstehungszeit: |
1974 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25.5 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Fliehende Menschen, am ganzen Körper mit Stricken gefesselt.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 63 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 55 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 79 Auf einem anderen Blatt. Dichter und Maler, Katalog Strauhof Zürich. Hrsg. von Nicolas Baerlocher und Martin Bircher, 2002,
S. 28. Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 36 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 28
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 74
|
s.a. |
A-Bi-1-89,
|
s.a. |
A-Bi-1-90
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251480
|
|
 |
Titel: |
Atlas II |
Signatur: |
A-Bi-1-86 |
Entstehungszeit: |
1975 |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
46.5 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Auf schräger Ebene am Boden kriechender alter Mann, eine riesige Kugel auf den Schultern tragend. Atlas, Bruder des Prometheus, verriet die Götter, deshalb muss er die Weltkugel auf den Schultern tragen. FD stellt eine Verbindung
zwischen dem Atlas-Motiv und dem Stück "Die Frist" dar, das gleichzeitig konzipiert wurde, wie während eines Spitalaufenthaltes
in Bern zahlreiche Atlas-Zeichnungen und -Skizzen entstanden. Die Weltkugel auf dem Rücken des Atlas interpretiert FD als
"schwarzes Loch", unendlich dichte Materie
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 91 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 74 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 145
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 18.10.75
|
s.a. |
A-Bi-1-150,
|
s.a. |
A-Bi-1-150-L2,
|
s.a. |
A-Bi-1-112,
|
s.a. |
A-Bi-1-114,
|
s.a. |
A-Bi-1-117,
|
s.a. |
A-Bi-1-119
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251481
|
|
 |
Titel: |
Kreuzigung II (Crucifixion II Crocifissione II) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-87 |
Entstehungszeit: |
1975 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
51 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Szenario mit auf die verschiedensten Arten gekreuzigten und geräderten Menschen. Ikonografie: vg. Kreuzigung Christi
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 98 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 75 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 6 Friedrich Dürrenmatt: Bilder und Zeichnungen: Tableaux et dessins. Katalog zur Ausstellung in der Fondation Saner, Studen,
12.5.-27.10.1996, S.13 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 31 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 12 The Hidden World, Ausstellungskartalog, Hrsg. vom Centre Dürrenmatt Neuchâtel, 2014, Abb.5.
|
Signiert: |
[Mitte rechts] AN / LO / TTI / FD 75
|
s.a. |
A-Bi-1-191-1,
|
s.a. |
A-Bi-1-191-2,
|
s.a. |
A-Bi-1-6,
|
s.a. |
A-Bi-1-102
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251482
|
|
 |
Titel: |
Weltstier (Taureau cosmique Taureau universel Toto universale) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 2. französischer Titel in: Dürrenmatte dessine, 2007 Italienischer Tiel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-88 |
Entstehungszeit: |
1975 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
31.6 cm 46.5 cm |
Inhalt: |
Riesenstier mit menschenähnlichem Gesicht, umgeben von flüchtendem Mensch, resp. getöten Menschen, im Hintergrund Himmelskörper. "Der 'Weltstier' ist das Sinnbild des amoklaufenden Ungeheuers, das wir Weltgeschichte nennen." (FD)
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 88 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 78 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 60 Friedrich Dürrenmatt: Bilder und Zeichnungen: Tableaux et dessins. Katalog zur Ausstellung in der Fondation Saner, Studen,
12.5.-27.10.1996, S.48 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 65
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-90-Li,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-185-Li
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251483
|
|
 |
Titel: |
Flucht II (Fuite II Fuga II) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-89 |
Entstehungszeit: |
1975 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25.5 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Flüchtende Menschen unten rechts in Scheibe Figur eines Diktators? vgl. Motiv "Geschichte der Menschheit" in der Mansarde
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 64 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 57 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 80 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 37 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 30
|
Signiert: |
[unten rechts] FD / 75
|
s.a. |
A-Bi-1-90,
|
s.a. |
A-Bi-1-85
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251484
|
|
 |
Titel: |
[Flucht III] |
Signatur: |
A-Bi-1-90 |
Entstehungszeit: |
1975 |
Technik: |
Tusche (Pinsel), laviert, auf Papier |
Masse: |
30 cm x 40 cm |
Inhalt: |
Von schwarzen Vögeln verfolgter Mensch.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 80
|
Signiert: |
[oben links] 18. ... 75
|
s.a. |
A-Bi-1-85,
|
s.a. |
A-Bi-1-89
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251485
|
|
|
Titel: |
[Porträt Heinz Ludwig Arnold] |
Signatur: |
A-Bi-1-92 |
Entstehungszeit: |
1975 (ca.) |
Technik: |
|
Masse: |
|
Bem.: |
4 Zeichnungen in einem Block zusammen hängender Blätter
|
s.a. |
A-Bi-1-96,
|
s.a. |
A-Bi-1-97
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=339389
|
|
|
Titel: |
Fantasien über Minotaurus (Fantaisies sur le thème du Minotaure) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-93 |
Entstehungszeit: |
1974-1975 |
Technik: |
|
Masse: |
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-161,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-164,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-165,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-166,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-167,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-168,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-169,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-162,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-163,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-170,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-171
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316090
|
|
 |
Titel: |
[Mazeppa] |
Signatur: |
A-Bi-1-94 |
Entstehungszeit: |
1976 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25.5 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Auf Pferd gefesselter Mazeppa, dessen Geschlechtsteil von einem Vogel (Geier, Schwan) attackiert wird. Vogelattacke entspricht nicht der klassischen Ikonographie.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 95 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 85 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 78
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 76 / AN LOTTI [weiss]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316113
|
|
 |
Titel: |
[Der Betende] (L'homme en prière) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-95 |
Entstehungszeit: |
1988 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
50 cm x 36.6 cm |
Inhalt: |
Mensch in langem Gewand, die Arme und übergrossen Hände zum Gebet gegen den Himmel gerichtet, rechts daneben Henker, neben
seiner Axt am Boden sitzend, die Hände ebenfalls zum Gebet gefaltet. Hintergrund von spiralförmigen Bändern durchzogen.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S.148
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 1. ?
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316114
|
|
 |
Titel: |
[Porträt Heinz Ludwig Arnold] |
Signatur: |
A-Bi-1-96 |
Entstehungszeit: |
[1975 (ca.)] |
Technik: |
schwarzer Filzstift auf Papier |
Masse: |
47 cm x 32.5 cm |
Inhalt: |
Ansicht im Dreiviertelprofil Heinz Ludwig Arnold (*1940), dt. Publizist u. Herausgeber, FDs Lektor
|
Signiert: |
[unten rechts] FD [Bleistift]
|
s.a. |
A-Bi-1-97,
|
s.a. |
A-Bi-1-92
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251492
|
|
 |
Titel: |
[Porträt Heinz Ludwig Arnold] |
Signatur: |
A-Bi-1-97 |
Entstehungszeit: |
[1975 (ca.)] |
Technik: |
schwarzer Filzstift auf Papier |
Masse: |
47 cm x 32 cm |
Inhalt: |
Portrait im Dreiviertelprofil, mit angedeutetem Oberkörper und Stuhllehne Heinz Ludwig Arnold (*1940), dt. Publizist u. Herausgeber, FDs Lektor
|
s.a. |
A-Bi-1-92,
|
s.a. |
A-Bi-1-96
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251493
|
|
 |
Titel: |
[Porträt Dr. Schertenleib] (Le docteur Schertenleib) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-98 |
Entstehungszeit: |
[1975 (ca.)] |
Technik: |
schwarzer Filzstift auf Papier |
Masse: |
47 cm x 32 cm |
Inhalt: |
Portrait im Dreiviertelprofil Fred Schertenleib, Hausarzt von FD
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 120
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-98,
|
s.a. |
A-Bi-1-227,
|
s.a. |
A-Bi-1-228,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-62,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-188,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-99,
|
s.a. |
A-Bi-1-99
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251487
|
|
 |
Titel: |
[Porträt Dr. Schertenleib] (Le docteur Schertenleib) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-99 |
Entstehungszeit: |
[1975 (ca.)] |
Technik: |
schwarzer Filzstift auf Papier |
Masse: |
47 cm x 32 cm |
Inhalt: |
Portrait im Dreiviertelprofil mit angedeutetem Oberkörper (Arztkittel) Fred Schertenleib, FDs Hausarzt
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 120
|
Signiert: |
[unten rechts] FD [Bleistift]
|
s.a. |
A-Bi-1-98,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-98,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-62,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-188,
|
s.a. |
A-Bi-1-227,
|
s.a. |
A-Bi-1-228,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-99
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251494
|
|
 |
Titel: |
[Kampfszene mit div. Personen] |
Signatur: |
A-Bi-1-100 |
Entstehungszeit: |
1975 |
Technik: |
Tusche, laviert, auf Papier |
Masse: |
30 cm x 40 cm |
Inhalt: |
vielfigurige Kampfszene
|
Signiert: |
[unten Mitte] FD 75 2
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251486
|
|
 |
Titel: |
Aussätzige Ophelia, schwanger (Ophélie lépreuse, enceinte Ophélie bannie lépreuse La lebbrosa Ofelia gravida) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 2. französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-101 |
Entstehungszeit: |
1976 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25.5 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Ophelia, umgeben von Tierskeletten, Vögeln, im Hintergrund links Planet, rechts Umrisse eines riesigen Kopfes zu erkennen. Shakespeare: "Hamlet": Ophelias Liebhaber, Hamlet, treibt sie in den Wahnsinn, als er ihren Vater ermordet. Sie ertränkt sich.
FD verbindet sie mit Atlas: "Ihr Bauch birgt nun die Weltkugel, die Atlas einst trug."
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 97 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 86 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 53 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 27
|
Signiert: |
[unten Mitte] FD 76 AN LOTTI
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251497
|
|
 |
Titel: |
Kreuzigung III (Crucifixion III Crocifissione III) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-102 |
Entstehungszeit: |
1976 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
35.7 cm x 25.1 cm |
Inhalt: |
Der Gekreuzigte mit deformiertem Gesicht, von Ratten attackiert. Kreuzigung Christi, Darstellung als Jude
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 99 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 82 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 7 Friedrich Dürrenmatt: Bilder und Zeichnungen: Tableaux et dessins. Katalog zur Ausstellung in der Fondation Saner, Studen,
12.5.-27.10.1996, S.14 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 32 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 12
|
Signiert: |
[Mitte rechts] FD 76, [unten links] AN LOTTI
|
s.a. |
A-Bi-1-6,
|
s.a. |
A-Bi-1-87,
|
s.a. |
A-Bi-1-191-1,
|
s.a. |
A-Bi-1-191-2
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251496
|
|
 |
Titel: |
Turmbau V: Nach dem Sturz (Turm zu Babel, zusammengebrochen Tour de Babel effondrée La costruzione della torre V: dopo il crollo) (Turm zu Babel, zusammengebrochen in : Katalog MAHN, 1985 Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-103 |
Entstehungszeit: |
1976 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
50.7 cm x 35.7 cm |
Inhalt: |
Vogelperspektivischer Aufblick auf Trümmer, Tierkadaver, 3/4 des Bildes Himmelsdarstellung mit Planeten, -schweifen. Turmbau zu Babel - Breughel
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 16 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 79 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 19 Friedrich Dürrenmatt: Bilder und Zeichnungen: Tableaux et dessins. Katalog zur Ausstellung in der Fondation Saner, Studen,
12.5.-27.10.1996, S.59 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 13 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 20
|
Signiert: |
[unten rechts] AN LOTTI FD 76
|
s.a. |
A-Bi-1-15,
|
s.a. |
A-Bi-1-56,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-66,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-87,
|
s.a. |
A-Bi-1-267,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-114,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-125
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251495
|
|
 |
Titel: |
Mazdak, in die Erde gepfählt (Mazdak planté en terre Mazdak puntellato nella terra) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-104 |
Entstehungszeit: |
1976 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
35.6 cm x 25.4 cm |
Inhalt: |
Im Vordergrund das aus dem Boden ragendes Skelett, im Mittelgrund angedeuteter menschlicher Kopf mit Himmelskörper. Der persische König Chosroës liess im 6. Jh. 3000 Anhänger der von Mazdak geführten christlichen Sekte mit dem Kopf nach unten
lebendig begraben.S
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 93 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 84 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 77 Cahier CDN, 2000, S. 16 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 24
|
Signiert: |
[oben links] MAZDAK, [Mitte rechts] FD / 76
|
s.a. |
A-Bi-1-116,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-183,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-184
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251498
|
|
 |
Titel: |
[Porträt Peter Bichsel] (Ritratto di Peter Bichsel) (Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-105 |
Entstehungszeit: |
1976 |
Technik: |
Bleistift auf Papier |
Masse: |
30 cm x 21 cm |
Inhalt: |
Ganzfigurige Darstellung, abstrahiert, im Hintergrund ein teilweise aus dem Boden ragender Kopf, Stier und Himmelskörper. Peter Bichsel (*1935), schweiz. Schriftsteller
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 7
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 2 5 76
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251499
|
|
 |
Titel: |
[Stadt unter Kugeln, Beobachter mit Apparat im Vordergrund] |
Signatur: |
A-Bi-1-106 |
Entstehungszeit: |
1976 |
Technik: |
schwarzer Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
43.5 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Auf einer Anhöhe gelegene Stadt, verdeckt durch Kugeln, Halbkugeln, runde Scheiben sowie an Masten befestigte Platten (Satellitenempfangsstationen?),
im Vordergrund Paar inmitten Hochspannungsmasten.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 152
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 76
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251500
|
|
 |
Titel: |
Varlin auf dem Sterbebett (Varlin (22 octobre 1977) Le peintre Varlin sur son lit de mort Varlin sul letto di morte) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 2. französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Tiel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-107 |
Entstehungszeit: |
1977.10.22 |
Technik: |
Kohle auf Papier |
Masse: |
51 cm x 68 cm |
Inhalt: |
Portrait des sterbenden Künstlers. Varlin, eigentl. Willy Guggenheim (1900 - 1977), schweiz. Maler, mit FD befreundet
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 90 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, S.177 Friedrich Dürrenmatt: Bilder und Zeichnungen: Tableaux et dessins. Katalog zur Ausstellung in der Fondation Saner, Studen,
12.5.-27.10.1996, S.21 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 97 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 122 Varlin - Dürrenmatt Horizontal. Ausstellungskatalog Centre Dürrenmatt Neuchâtel, Museum Liner Appenzell, 2005, Zürich : Verlag
Scheidegger & Spiess AG und Bern : Bundesamt für Kultur, 2005, S. 123
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 77
|
s.a. |
A-Bi-1-108,
|
s.a. |
A-Bi-1-110,
|
s.a. |
A-Bi-1-77,
|
s.a. |
A-Bi-1-78,
|
s.a. |
A-Bi-1-109
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251503
|
|
 |
Titel: |
Varlin (letzte Zeichnung) (Le peintre Varlin sur son lit de mort. Dernier dessin Varlin, ultimo disegno) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-108 |
Entstehungszeit: |
1977 |
Technik: |
Bleistift auf Papier |
Masse: |
29 cm x 42 cm |
Inhalt: |
Porträt des toten Künstlers, links davon Kinderspielzeug (aufziebares Tier), rechts Skizze mit Personen. weitere Zeichnungen in Privatbesitz
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona : Edizioni Casagrande, 2003, Nr. 98 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 123 Varlin : Dürrenmatt Horizontal. Ausstellungskatalog Centre Dürrenmatt Neuchâtel, Museum Liner Appenzell, 2005, Zürich : Verlag
Scheidegger & Spiess AG und Bern : Bundesamt für Kultur, 2005, S. 133 (s/w)
|
Signiert: |
[oben links] VARLIN, [unten rechts] FD / 7.11.77 / Letzte Zeichnung
|
s.a. |
A-Bi-1-109,
|
s.a. |
A-Bi-1-77,
|
s.a. |
A-Bi-1-78,
|
s.a. |
A-Bi-1-110,
|
s.a. |
A-Bi-1-107
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251504
|
|
 |
Titel: |
Varlin (Varlin (22 octobre 1977); Varlin auf dem Sterbebett) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-109 |
Entstehungszeit: |
1977.10.22 |
Technik: |
Kohle und Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
51 cm x 68 cm |
Inhalt: |
Porträt des sterbenden Künstlers mit Weinglas im Hintergrund.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 87 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 89 Friedrich Dürrenmatt: Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, S. 177 Friedrich Dürrenmatt: Bilder und Zeichnungen: Tableaux et dessins. Katalog zur Ausstellung in der Fondation Saner, Studen,
12.5.-27.10.1996, S.21 Varlin : Dürrenmatt Horizontal. Ausstellungskatalog Centre Dürrenmatt Neuchâtel, Museum Liner Appenzell, 2005, Zürich : Verlag
Scheidegger & Spiess AG und Bern : Bundesamt für Kultur, 2005, S. 122
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 22.10.77
|
s.a. |
A-Bi-1-107,
|
s.a. |
A-Bi-1-77,
|
s.a. |
A-Bi-1-78,
|
s.a. |
A-Bi-1-110,
|
s.a. |
A-Bi-1-108
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251501
|
|
 |
Titel: |
[Varlin auf dem Sterbebett] (Le peintre Varlin sur son lit de mort) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-110 |
Entstehungszeit: |
1977 |
Technik: |
schwarzer Filzstift auf Papier aus Spiralblock |
Masse: |
18 cm x 24.5 cm |
Inhalt: |
Portrait des sterbenden Künstlers
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 123 Varlin : Dürrenmatt Horizontal. Ausstellungskatalog Centre Dürrenmatt Neuchâtel, Museum Liner Appenzell, 2005, Zürich : Verlag
Scheidegger & Spiess AG und Bern : Bundesamt für Kultur, 2005, S. 120
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 77 [schwarzer Kugelschreiber]
|
s.a. |
A-Bi-1-109,
|
s.a. |
A-Bi-1-108,
|
s.a. |
A-Bi-1-77,
|
s.a. |
A-Bi-1-78,
|
s.a. |
A-Bi-1-107
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251502
|
|
 |
Titel: |
Auferstehung (Résurrection Risurrezione) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegnik 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-113 |
Entstehungszeit: |
1978 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
50.8 cm x 35.6 cm |
Inhalt: |
Aus Grab emporsteigende, in Bänder gewickelte Person. Anlehnung an Auferstehung Christi
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 102 Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 93 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 8 Herkules und Atlas. Lobreden und andere Versuche über Friedrich Dürrenmatt zum siebzigsten Geburtstag gesammelt und herausgegeben
von Daniel Keel im Diogenes Verlag, Zürich : Diogenes Verlag, 1990, S. 107 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 33 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 14 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
535
|
Signiert: |
[unten rechts] AN LOTTI / FD 78
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-30
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251505
|
|
 |
Titel: |
Atlas III (Atlas (bearbeitet) Atlas (retravaillé) Atlante III) (Atlas (bearbeitet) in : Katalog MAHN, 1985 Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-114 |
Entstehungszeit: |
1978 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
51 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Atlas, auf Boden kriechend, eine grosse Weltkugel auf seinen Rücken tragend. Atlas, Titan, Bruder von Prometheus, von Zeus dazu verdammt, die Weltkugel auf seinen Schultern zu tragen, weil er die Götter
verriet.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 92 (Stadium vor letzter Bearbeitung) Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 97 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 21 Auf einem anderen Blatt. Dichter und Maler, Katalog Strauhof Zürich. Hrsg. von Nicolas Baerlocher und Martin Bircher, 2002,
S. 20. Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 38 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 145
|
Signiert: |
[unten links] AN / LOTTI, unten rechts] FD / 30.12.78
|
s.a. |
A-Bi-1-86,
|
s.a. |
A-Bi-1-117,
|
s.a. |
A-Bi-1-119,
|
s.a. |
A-Bi-1-150,
|
s.a. |
A-Bi-1-150-L2,
|
s.a. |
A-Bi-1-112
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251506
|
|
 |
Titel: |
Paradies (Paradis Paradiso) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-115 |
Entstehungszeit: |
1978 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
50.4 cm x 35.8 cm |
Inhalt: |
Idyllische Szene mit Paar, von wilden Tieren umgeben, im Hintergrund spiralförmiger Himmelskörper.
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 96 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 30 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 19 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 140
|
Signiert: |
[unten rechts] AN LOTTI FD / 29.12.78
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251507
|
|
 |
Titel: |
Zornige Atlasse (Atlas irrités Atlas en colère) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 2. französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-117 |
Entstehungszeit: |
1978 |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
21 cm x 51 cm |
Inhalt: |
Atlasse, welche Planeten auf flüchtende Menschen werfen.
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 99 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 143
|
s.a. |
A-Bi-1-86,
|
s.a. |
A-Bi-1-119,
|
s.a. |
A-Bi-1-150,
|
s.a. |
A-Bi-1-150-L2,
|
s.a. |
A-Bi-1-112,
|
s.a. |
A-Bi-1-114
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251508
|
|
 |
Titel: |
Weiber (aus "Die Frist") (Vieilles Femmes (dans "Le Délai")) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985)
|
Signatur: |
A-Bi-1-118 |
Entstehungszeit: |
1978 |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
28 cm x 21 cm |
Inhalt: |
Pyramidenförmig ineinander verschachtelte Frauenkörper.
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 101 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 139 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
491
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251509
|
|
 |
Titel: |
Zorniger Atlas (Atlas irrité Atlas en colère) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 2. französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-119 |
Entstehungszeit: |
1978 |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
30 cm x 21 cm |
Inhalt: |
Atlas in bewegter Pose, die Weltkugel auf seinen erhobenen Armen tragend. Atlas, Titan, Brudes des Prometheus, von Zeus dazu verdammt, die Weltkugel auf seinen Schultern zu tragen, weil er die Götter
verriet.
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 100 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 144
|
Signiert: |
[unten rechts] FD / 78
|
s.a. |
A-Bi-1-86,
|
s.a. |
A-Bi-1-150,
|
s.a. |
A-Bi-1-150-L2,
|
s.a. |
A-Bi-1-112,
|
s.a. |
A-Bi-1-114,
|
s.a. |
A-Bi-1-117
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251510
|
|
 |
Titel: |
[Selbstporträt, Wien] (Autoportrait à Vienne) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-120 |
Entstehungszeit: |
1978 |
Technik: |
Kreide auf Papier |
Masse: |
46.5 cm x 29.7 cm |
Inhalt: |
Portrait en face mit viereckiger Brille, rotem Hemd und blauem Gilet.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 110 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
562
|
Signiert: |
[unten links] WIEN [blau], [unten rechts] 78 FD [blau]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251511
|
|
 |
Titel: |
[Porträt-Karikatur] ([Pape]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-121 |
Entstehungszeit: |
[-1979 (ca.)] |
Technik: |
Bleistift |
Masse: |
21 cm x 14.5 cm |
Inhalt: |
Mann mit grossem Kopf und langem Hals.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 64
|
Signiert: |
[unten rechts] FD [schwarzer Kugelschreiber]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251613
|
|
 |
Titel: |
[Kopf ohne Nase] (Sans titre) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-122 |
Entstehungszeit: |
[-1979 (ca.)] |
Technik: |
Bleistift |
Masse: |
21 cm x 15 cm |
Inhalt: |
Detailliert ausgestalteter männlicher Kopf ohne Nase.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 67
|
Signiert: |
[unten rechts] FD [schwarzer Kugelschreiber] verso: mit Schreibmaschine "48 / stellt; da bei ihm die Idee" ]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251614
|
|
 |
Titel: |
[Person mit Brille am Flügel (Lotti Dürrenmatt)] |
Signatur: |
A-Bi-1-124 |
Entstehungszeit: |
[-1979 (ca.)] |
Technik: |
brauner und schwarzer Filzstift auf Papier |
Masse: |
47 cm x 32 cm |
Inhalt: |
Interieur mit Klavier spielender Person, Stuhl, Kommode mit kleiner Standuhr, Büchergestell.
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251512
|
|
 |
Titel: |
Ionesco (Portrait de Ionesco Ritratto di Ionesco) (Französischer Titel in : Katalog MAHN, 1985 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-132 |
Entstehungszeit: |
1985 |
Technik: |
Bleistift auf Papier |
Masse: |
34 cm x 24 cm |
Inhalt: |
Halbfiguriges Dreiviertelporträt von Eugène Ionesco vor Tisch mit Gläsern. Eugène Ionesco (1912 - 1994), französischer Schriftsteller und Dramatiker, rumänischer Herkunft
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt : Oeuvre graphique. Das zeichnerische Werk. Ausstellungskatalog, Musée d'art et d'histoire Neuchâtel,
1985, Neuchâtel : Ed. Musée des Beaux-Arts, 1985, Nr. 133 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 18 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 125
|
Signiert: |
[unten links] IONESCOl, [unten rechts] FD / 19.7.85 / MÜNCHEN
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251522
|
|
 |
Titel: |
René Mueller, Dichter (Le poète René Mueller) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-133 |
Entstehungszeit: |
1985 |
Technik: |
Tusche, laviert, auf Papier |
Masse: |
40 cm x 30 cm |
Inhalt: |
Portrait des Dichters, en face. René E. Mueller, 1929-1991, unter Vormundschaft stehender Schriftsteller, von FD finanziell unterstützt, schrieb ihm lange
Briefe und berichtete ihm bei Besuchen von seinen Reisen. Vgl. Fredi Lerch: Muellers Weg ins Paradies: Nonkonformismus im
Bern der sechziger Jahre. Rotpunktverlag, Zürich 2001.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 124
|
Signiert: |
[unten rechts] FD 85 / RENE MUELLER / DICHTER
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251523
|
|
 |
Titel: |
Revolutionäre |
Signatur: |
A-Bi-1-147 |
Entstehungszeit: |
1960 (ca.)-1970 (ca.) |
Technik: |
Tusche, Feder, auf Papier in Heft |
Masse: |
14.9 cm x 14 cm |
Bem.: |
Manuskript befindet sich in Leerbuch mit Einband der Sanssouci Galerie, siehe Dateien
|
Dat.: |
Siehe Notizen
|
Inhalt: |
Karikaturen von Köpfen historischer Personen und zweier Fantasiefiguren mit tierähnlichem Aussehen und weit geöffnetem Mund,
unten rechts zwei kleine Ganzkörperfiguren, oben Hand, von deren fünf Fingern zwei als Drähte aus Stummeln hervorragen.
|
Signiert: |
[oben] REVOLUTIONÄRE
|
Kurzbeschreibung: |
E-48-A-04-d-04
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=583855
|
|
 |
Titel: |
überzeichnete Broschüre aus Buch WZ-Bibliothek |
Signatur: |
A-Bi-1-153 |
Entstehungszeit: |
[1964.05.25-1964.06.30] |
Technik: |
schwarzer Filzstift über bestehende Lithografie auf Papier |
Masse: |
21.1 cm x 23.4 cm |
Inhalt: |
vorgedrucktes Faltblatt mit dem Porträt von Schwetschenko, welches Dürrenmatt übermalt und mit weiteren Figurendarstellungen
versieht. siehe Verweise. FD reist vom 25. Mai bis 30. Juni nach Moskau, kiew, Leningrad, Tiflis, Eriwan und Prag (Einladung zum Schriftstellerkongress
zum 150. Todestag des ukrainischen Nationaldichters Schewtschenko)
|
s.a. |
D-01-WZ-A-06/31
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=758289
|
|
 |
Titel: |
[Ritterkampf] ([Lutte de chevaliers]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-155 |
Entstehungszeit: |
[1938-1939 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
51 cm x 36.5 cm |
Inhalt: |
Burgenszene mit kämpfenden Rittern.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 51
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251418
|
|
|
Titel: |
[Kampfszene] |
Signatur: |
A-Bi-1-156 |
Entstehungszeit: |
[1938-1939 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
36.5 cm x 51 cm |
Bem.: |
Auf verso von 155
|
Signiert: |
[unten rechts] F. Dürrenmatt
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251419
|
|
|
Titel: |
[Neujahrsgedicht mit Zeichnungen]/ Dürrenmatt, Friedrich (Poème de Nouvel An illustré) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-167 |
Entstehungszeit: |
1939 |
Technik: |
|
Masse: |
27 cm x 21 cm |
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 52
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=583315
|
|
|
|
 |
Titel: |
Vorletzter und letzter Papst ([Papes]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-170 |
Entstehungszeit: |
[1970-1979] |
Technik: |
schwarzer Kugelschreiber |
Masse: |
42.3 cm x 29.5 cm |
Bem.: |
Verso : SLA-FD-A-Bi-1-171
|
Inhalt: |
Porträt Papst mit Narbe über Nase, eingerahmt Porträt des vorletzten Papstes.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 65 The Hidden World, Ausstellungskartalog, Hrsg. vom Centre Dürrenmatt Neuchâtel, 2014, Abb 11.
|
Signiert: |
[unten Mitte] F.D / [auf Papierschild] Friedrich Dürrenmatt: Aus "Geschichte der Päpste": Vorletzter und letzter Papst - für
Otti Riggenbach / (ohne Konversionsverpflichtung)
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-02,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-54
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251615
|
|
 |
Titel: |
[Profilporträt] |
Signatur: |
A-Bi-1-171 |
Entstehungszeit: |
1970-1979 (ca.) |
Technik: |
blauer Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
42.3 cm x 29.5 cm |
Bem.: |
Auf verso von 170
|
Inhalt: |
Kopf in Profilansicht mit Brille.
|
Signiert: |
[unten rechts] F.D
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251513
|
|
 |
Titel: |
[Es steht geschrieben, Bockelson in Schubkarre] (Illustration pour Les Fous de Dieu: [Bokelson dans une brouette]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-174 |
Entstehungszeit: |
[1946 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Szenenbild mit Johann Bockelson in Schubkarre und drei Strassenkehrern vor deren übergrossen Schatten. vg. Literaturangabe
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 60
|
s.a. |
A-Bi-1-11,
|
s.a. |
A-Bi-1-177,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124,
|
s.a. |
A-Bi-1-176,
|
s.a. |
A-Bi-1-175,
|
s.a. |
A-Bi-1-178,
|
s.a. |
A-Bi-1-179,
|
s.a. |
A-Bi-1-180,
|
s.a. |
A-Bi-1-181,
|
s.a. |
A-Bi-1-183,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251436
|
|
 |
Titel: |
[Es steht geschrieben, Erzengel Gabriel und der fallende Bockelson] (Illustration pour Les fous de Dieu: [L'archange Gabriel et Bokelson tombant]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-175 |
Entstehungszeit: |
[1946 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Der Erzengel Gabriel schneuzt sich und lässt Johann Bockelson fallen, der in Münster in eine Schubkarre fällt. vg. Literaturangabe.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 60
|
s.a. |
A-Bi-1-174,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199,
|
s.a. |
A-Bi-1-177,
|
s.a. |
A-Bi-1-181,
|
s.a. |
A-Bi-1-176,
|
s.a. |
A-Bi-1-178,
|
s.a. |
A-Bi-1-179,
|
s.a. |
A-Bi-1-180,
|
s.a. |
A-Bi-1-183,
|
s.a. |
A-Bi-1-11
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251437
|
|
 |
Titel: |
Folterszene ("Es steht geschrieben") (Illustration pour Les fous de Dieu: [Scène de torture] Scena di tortura (Sta scritto)) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-176 |
Entstehungszeit: |
1946 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
21 cm x 29.7 cm |
Inhalt: |
Folterszene mit Folterknecht, Marterinstrumenten und hingerichteten Personen. ev. in lockerem Bezug zur Hinrichtungsszene mit Scharfrichter, vg. Literaturangabe.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 8 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 11 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 22 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 63
|
s.a. |
A-Bi-1-174,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124,
|
s.a. |
A-Bi-1-175,
|
s.a. |
A-Bi-1-183,
|
s.a. |
A-Bi-1-181,
|
s.a. |
A-Bi-1-180,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-1-177,
|
s.a. |
A-Bi-1-178,
|
s.a. |
A-Bi-1-179,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199,
|
s.a. |
A-Bi-1-11
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251435
|
|
 |
Titel: |
[Es steht geschrieben, Bischof im Rollstuhl] (Illustration pour Les fous de Dieu: [Évêque en chaise roulante]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-177 |
Entstehungszeit: |
[1946 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Der Bischof Franz von Waldeck im Rollstuhl vor Schatten werfender Kulisse. vg. Literaturangabe.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 5961
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-1-176,
|
s.a. |
A-Bi-1-180,
|
s.a. |
A-Bi-1-174,
|
s.a. |
A-Bi-1-175,
|
s.a. |
A-Bi-1-178,
|
s.a. |
A-Bi-1-179,
|
s.a. |
A-Bi-1-181,
|
s.a. |
A-Bi-1-183,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199,
|
s.a. |
A-Bi-1-11
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251438
|
|
 |
Titel: |
[Es steht geschrieben, Mann mit Sack] (Illustration pour Les fous de Dieu: [Homme avec sac]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-178 |
Entstehungszeit: |
[1946 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Szene mit angedeutetem Hausvorplatz, Mann, der mit grossem Sack auf dem Rücken davonschreitet, in einer Türöffnung auf Stelzen
zweite Person. vg. Literaturangabe: Ein Mann will die Stadt Münster mit seiner Habe verlassen.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 61
|
s.a. |
A-Bi-1-174,
|
s.a. |
A-Bi-1-11,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124,
|
s.a. |
A-Bi-1-177,
|
s.a. |
A-Bi-1-175,
|
s.a. |
A-Bi-1-176,
|
s.a. |
A-Bi-1-181,
|
s.a. |
A-Bi-1-180,
|
s.a. |
A-Bi-1-179,
|
s.a. |
A-Bi-1-183,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251439
|
|
 |
Titel: |
[Es steht geschrieben, Wiedertäufer in Lumpen] (Illustration pour Les fous de Dieu: [Anabaptiste en haillons]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-179 |
Entstehungszeit: |
[1946 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Mit Lumpen bekleideter Wiedertäufer vor Tor. Vg. Literaturangabe: Ev. Bockelson beim Eintritt ins Haus von Knipperdollinck.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 61
|
s.a. |
A-Bi-1-174,
|
s.a. |
A-Bi-1-11,
|
s.a. |
A-Bi-1-175,
|
s.a. |
A-Bi-1-176,
|
s.a. |
A-Bi-1-177,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199,
|
s.a. |
A-Bi-1-183,
|
s.a. |
A-Bi-1-178,
|
s.a. |
A-Bi-1-180,
|
s.a. |
A-Bi-1-181,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251440
|
|
 |
Titel: |
[Es steht geschrieben, Soldaten mit Bettler] (Illustration pour Les fous de Dieu: [Soldats et mendiant]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-180 |
Entstehungszeit: |
[1946 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Zwei Soldaten mit Bettler, einen Bettler tragend. Bezug zum Stück unklar.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 62
|
s.a. |
A-Bi-1-174,
|
s.a. |
A-Bi-1-11,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124,
|
s.a. |
A-Bi-1-175,
|
s.a. |
A-Bi-1-179,
|
s.a. |
A-Bi-1-183,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-1-176,
|
s.a. |
A-Bi-1-177,
|
s.a. |
A-Bi-1-178,
|
s.a. |
A-Bi-1-181,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251441
|
|
 |
Titel: |
[Es steht geschrieben, Bockelson als Kaiser?] (Illustration pour Les fou de Dieu: [Bokelson déguisé en empereur]) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-181 |
Entstehungszeit: |
[1946 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Prophezeiung Bockelsons, der Kaiser werde ihm die Krone anbieten und der Papst den Saum seines Mantels küssen vg. Literaturangabe
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 62
|
s.a. |
A-Bi-1-174,
|
s.a. |
A-Bi-1-11,
|
s.a. |
A-Bi-1-177,
|
s.a. |
A-Bi-1-179,
|
s.a. |
A-Bi-1-180,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-1-183,
|
s.a. |
A-Bi-1-176,
|
s.a. |
A-Bi-1-175,
|
s.a. |
A-Bi-1-178,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251442
|
|
 |
Titel: |
[Vertreibung aus dem Himmel, Sonne?] (Expulsion céleste) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-182 |
Entstehungszeit: |
[1946 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 cm |
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 63
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251443
|
|
 |
Titel: |
[Es steht geschrieben, apokalyptische Vision] (Les Fous de Dieu) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007)
|
Signatur: |
A-Bi-1-183 |
Entstehungszeit: |
[1946 (ca.)] |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 cm |
Inhalt: |
Apokalyptische Vision der Wiedertäufer (Anfangsmonolog) vg. Literaturangabe.
|
In: |
Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 128
|
s.a. |
A-Bi-1-174,
|
s.a. |
A-Bi-1-11,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-124,
|
s.a. |
A-Bi-1-175,
|
s.a. |
A-Bi-1-177,
|
s.a. |
A-Bi-1-178,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-91,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-199,
|
s.a. |
A-Bi-1-176,
|
s.a. |
A-Bi-1-179,
|
s.a. |
A-Bi-1-180,
|
s.a. |
A-Bi-1-181
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251444
|
|
 |
Titel: |
Scharfrichter/ Dürrenmatt, Friedrich (Bourreau Giustiziere) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-184 |
Entstehungszeit: |
1943-1945 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
50.5 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Zwischen zwei Bildparallelen, in der Tiefe aufeinander zulaufenden Mauern, gänzlich verhüllter Scharfrichter, der seinem Opfer
den Kopf abschlägt.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 5 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 2 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 25 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 58 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
75.
|
Signiert: |
[Seite links] AN/E/W/Y/S/S/FD
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251426
|
|
 |
Titel: |
Die Welt als Theater (Le monde est un théâtre Il mondo come teatro) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e Disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-185 |
Entstehungszeit: |
1943-1945 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Vielfigurige Szenerie mit Menschen verschiedener Kulturen, Kirche, Minarett.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 4 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 4 Le labyrinthe poétique de Armand Schulthess, hrsg. Centre Dürrenmatt Neuchâtel, Bellinzona: edizioni sottoscala, 2014, Abb
22.
|
Signiert: |
[unten Mitte] FD
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251427
|
|
 |
Titel: |
Soldat und gehenkter General (Soldat et général pendu Soldato e generale impiccato) (Französischer Titel in: Dürrenamtt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-186 |
Entstehungszeit: |
1943 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
20.6 cm x 29.2 cm |
Inhalt: |
Auf schiefer, von Platten durchsetzer Ebene Laternenpfahl mit Gehenkten sowie an die Laterne angelehnt sitzender Mensch, im
Hintergrund schwache Umrisse von Häusern.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 2 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 1 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 24 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 56 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
74.
|
Signiert: |
[unten rechts] FD
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251424
|
|
 |
Titel: |
Apokalyptischer Reiter (Les Cavaliers de l'Apocalypse Cavalieri dell'Appocalisse) (Französischer Titel in: Dürrenmatt dessine, 2007 Italienischer Titel in: Dipinti e disegni, 2003)
|
Signatur: |
A-Bi-1-187 |
Entstehungszeit: |
1943 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25 cm x 36 cm |
Inhalt: |
Apokalyptische Vielfigurenszene mit von rechts oben kommende Reitern. Anlehnung an die Holzschnittfolge "Die Apokalyptischen Reiter" von Albrecht Dürer (um 1500)
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 3 Friedrich Dürrenmatt : Schriftsteller und Maler. Ausstellungskatalog, Hrsg. vom Schweizerischen Literaturarchiv und Kunsthaus
Zürich. Bern und Zürich, 1994, Nr. 3 Friedrich Dürrenmatt. Dipinti e disegni. Ausstellungskatalog, Pinacoteca Casa Rusca di Locarno, Galleria d'Arte Moderna di
Bologna, 2003, Bellinzona, 2003, Nr. 28 Dürrenmatt dessine. Oeuvres de la collection du Centre Dürrenmatt Neuchâtel, préface de Paul Nizon, textes de Friedrich Dürrenmatt
et Valère Bertrand, Paris : Buchet Chastel, Les Cahiers dessinés und Neuchâtel : Centre Dürrenmatt, 2007, S. 57
|
Signiert: |
[rechter Rand Mitte] FD
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251425
|
|
 |
Titel: |
[Kopfstudien zu "Die Panne"] |
Signatur: |
A-Bi-1-189 |
Entstehungszeit: |
[1977] |
Technik: |
Feder |
Masse: |
29.5 cm x 20.1 cm |
Inhalt: |
Kopfstudien der einzelnen Protagonisten. Siehe Literaturangabe
|
Signiert: |
[Neben den einzelnen Köpfen] JUSTINE TRITT / JUSTINE SIMONE / JUSTINE / KUMMER / ZORN / TRAPS / PILET / WUCHT
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-49,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-150
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251617
|
|
|
Titel: |
[Herkules und der Stall des Augias] |
Signatur: |
A-Bi-1-191 |
Entstehungszeit: |
1963 |
Technik: |
|
Masse: |
|
Bem.: |
2 Skizzen
|
s.a. |
A-Bi-1-263,
|
s.a. |
A-Bi-1-214,
|
s.a. |
A-Bi-1-37-11,
|
s.a. |
A-Bi-1-37-12,
|
s.a. |
A-Bi-1-351,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-31,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-206,
|
s.a. |
A-Bi-1-37-10,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-17,
|
s.a. |
A-Bi-1-435,
|
s.a. |
A-Bi-1-434v,
|
s.a. |
A-Bi-1-222,
|
s.a. |
A-Bi-1-215,
|
s.a. |
A-Bi-1-337,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-123,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-143,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-144,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-145,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-174,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-156,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-157,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-91,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-92,
|
s.a. |
A-Bi-1-352,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-131,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-138,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-220,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-130,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-227,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-48
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=339425
|
|
|
Titel: |
[8 Zeichnungen zu Midas] |
Signatur: |
A-Bi-1-196 |
Entstehungszeit: |
1984 |
Technik: |
|
Masse: |
|
Bem.: |
8 Zeichnungen
|
s.a. |
A-Bi-1-535,
|
s.a. |
A-Bi-1-533,
|
s.a. |
A-Bi-1-534,
|
s.a. |
A-Bi-1-536,
|
s.a. |
A-Bi-1-537,
|
s.a. |
A-Bi-1-538,
|
s.a. |
A-Bi-1-541,
|
s.a. |
A-Bi-1-542,
|
s.a. |
A-Bi-1-545,
|
s.a. |
A-Bi-1-546,
|
s.a. |
A-Bi-1-550,
|
s.a. |
A-Bi-1-552,
|
s.a. |
A-Bi-1-554,
|
s.a. |
A-Bi-1-555,
|
s.a. |
A-Bi-1-556,
|
s.a. |
A-Bi-1-558,
|
s.a. |
A-Bi-1-559,
|
s.a. |
A-Bi-1-561,
|
s.a. |
A-Bi-1-562,
|
s.a. |
A-Bi-1-563,
|
s.a. |
A-Bi-1-564,
|
s.a. |
A-Bi-1-565,
|
s.a. |
A-Bi-1-539,
|
s.a. |
A-Bi-1-540,
|
s.a. |
A-Bi-1-543,
|
s.a. |
A-Bi-1-547,
|
s.a. |
A-Bi-1-548,
|
s.a. |
A-Bi-1-549,
|
s.a. |
A-Bi-1-551,
|
s.a. |
A-Bi-1-553,
|
s.a. |
A-Bi-1-557,
|
s.a. |
A-Bi-1-560,
|
s.a. |
A-Bi-1-566
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=339428
|
|
 |
Titel: |
Dschinaischi |
Signatur: |
A-Bi-1-197 |
Entstehungszeit: |
1975 |
Technik: |
blauer Kugelschreiber |
Masse: |
26.6 cm x 18.4 cm |
Bem.: |
Auf Briefpapier Hotel Hilton, Istanbul 1975 (Dreharbeiten "Der Richter und sein Henker")
|
Inhalt: |
Skizze Kopf, geometrische Figur mit Aufschrift
|
Signiert: |
[oben] Konsulat Suisse Tel. 485070 / essen Divan Hotel, [Aufschrift] Dschinaischi, [unten] G Dschi nai schi / Abds / Kent
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251616
|
|
 |
Titel: |
[Fussballszene, Kopf im Profil auf Manuskriptseite "Der Meteor"] |
Signatur: |
A-Bi-1-201 |
Entstehungszeit: |
1965-66. Jh. |
Technik: |
schwarzer Filzstift |
Masse: |
29.6 cm x 21 cm |
Inhalt: |
Miniatur Fussballspieler, darunter etwas grösserer Kopf im Profil mit Brille und Schnurrbart.
|
Signiert: |
[beide Zeichnungen sind auf Manuskriptseite mit handschriftlichen Korrekturen]
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251587
|
|
|
Titel: |
[Zeichnungen im Notizblock zum 2. Issyk-Kul-Forum, Wengen 1987] |
Signatur: |
A-Bi-1-203 |
Entstehungszeit: |
1987 |
Technik: |
|
Masse: |
|
Bem.: |
10 Zeichnungen in einem Notizblock
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=339543
|
|
 |
Titel: |
[Porträt-Karikatur auf Manuskriptseite] "Monstervortrag über Gerechtigkeit und Recht" |
Signatur: |
A-Bi-1-204 |
Entstehungszeit: |
1969 |
Technik: |
Bleistift |
Masse: |
20.8 cm x 14.8 cm |
Inhalt: |
Porträt en face mit abstehendem Ohr.
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=251608
|
|
 |
Titel: |
Das Gespräch |
Signatur: |
A-Bi-1-208 |
Entstehungszeit: |
1943 (ca.) |
Technik: |
Kreide auf Papier |
Masse: |
64.6 cm x 50 cm |
Inhalt: |
Interieur mit zwei Personen, eine Pfeife rauchend, die andere ein aufgeschlagenes Buch in der Hand. Im Hintergrund auf rot
beleuchteter Fläche zwei weitere Personen, davor schattenhafte Umrisse einer angeschnittenen Figur mit Axt in erhobener Hand. ev. Kontext E.T.A. Hoffmann.
|
In: |
Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
65.
|
Signiert: |
[unten links] FD
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316194
|
|
 |
Titel: |
Selbstportrait II |
Signatur: |
A-Bi-1-209 |
Entstehungszeit: |
1975.09.17 |
Technik: |
Tusche, laviert, auf Papier |
Masse: |
40 cm x 30 cm |
Inhalt: |
Selbstportrait en face mit Brille.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 67 Friedrich Dürrenmatt: Sein Leben in Bildern. Hrsg. von Anna von Planta, Ulrich Weber, et. al. Zürich: Diogenes, 2011, Nr.
561
|
Signiert: |
[Mitte rechts] FD, [unten rechts] 17.9 75
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316195
|
|
 |
Titel: |
[Weinflasche mit Widmung] |
Signatur: |
A-Bi-1-210 |
Entstehungszeit: |
1960 |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
19 cm x 14 cm |
Inhalt: |
Weinflasche mit Korkenzieher und 2 Gläser, Inschriften. siehe Notizen.
|
Signiert: |
siehe Notizen.
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316196
|
|
|
|
 |
Titel: |
Wir in 50 Jahren |
Signatur: |
A-Bi-1-212 |
Entstehungszeit: |
1945 |
Technik: |
Tusche auf Weinkarte |
Masse: |
12 cm x 16.8 cm |
Inhalt: |
Zwei Zeichnungen auf bedruckter Karte, Karikaturen von Personen, beschriftet. Dargestellt sind die Studienkollegen Ulrich Geissler, Rupert Sigl, Paul Baumgartner (?) und Friedrich Dürrenmatt.
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316183
|
|
 |
Titel: |
Stranitzky und der Nationalheld II |
Signatur: |
A-Bi-1-213 |
Entstehungszeit: |
1953 |
Technik: |
Tusche (Feder) auf Papier |
Masse: |
25 cm x 35 cm (mesures du cat. à vérifier) |
Inhalt: |
Anton, Stranitzki stossend, im Hintergrund Strassenszene.
|
In: |
Dürrenmatt : Bilder und Zeichnungen. Hrsg. von Christian Strich, Zürich : Diogenes, 1978, Nr. 21 Brok-Sulzer, Elisabeth, Friedrich Dürrenmatt, Zürich : Diogenes-Verlag, 1986, S. 351.
|
Signiert: |
[unten rechts] FD
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316184
|
|
 |
Titel: |
[Herkules und die Kritiker] |
Signatur: |
A-Bi-1-214 |
Entstehungszeit: |
[1963 (ca.)] |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
29.5 cm x 20.7 cm |
Inhalt: |
Herkules im Profil, drei Kritiker mit Feder seinen Kopf attackierend.
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-48,
|
s.a. |
A-Bi-1-337,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-220,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-227,
|
s.a. |
A-Bi-1-37-12,
|
s.a. |
A-Bi-1-215,
|
s.a. |
A-Bi-1-263,
|
s.a. |
A-Bi-1-351,
|
s.a. |
A-Bi-1-37-10,
|
s.a. |
A-Bi-1-37-11,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-17,
|
s.a. |
A-Bi-1-434,
|
s.a. |
A-Bi-1-435,
|
s.a. |
A-Bi-1-222,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-123,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-130,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-131,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-143,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-144,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-145,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-174,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-206,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-138,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-156,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-157,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-91,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-92,
|
s.a. |
A-Bi-1-191,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-31,
|
s.a. |
A-Bi-1-352
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316185
|
|
 |
Titel: |
[Kritiker pisst auf Herkules (der entwürdigte Herkules)]/ Dürrenmatt, Friedrich |
Signatur: |
A-Bi-1-215 |
Entstehungszeit: |
[1963 (ca.)] |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
20.7 cm x 29.5 |
Inhalt: |
Herkules, auf dem Bauch liegend, auf ihm stehender und auf ihn urinierender Kritiker.
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-206,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-48,
|
s.a. |
A-Bi-1-337,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-220,
|
s.a. |
A-Bi-1-37-11,
|
s.a. |
A-Bi-1-222,
|
s.a. |
A-Bi-1-263,
|
s.a. |
A-Bi-1-191,
|
s.a. |
A-Bi-1-351,
|
s.a. |
A-Bi-1-37-10,
|
s.a. |
A-Bi-1-37-12,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-17,
|
s.a. |
A-Bi-1-434,
|
s.a. |
A-Bi-1-435,
|
s.a. |
A-Bi-1-214,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-123,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-130,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-131,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-143,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-144,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-145,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-174,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-138,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-156,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-157,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-91,
|
s.a. |
A-Bi-2-SL-92,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-227,
|
s.a. |
A-Bi-2-PS-31,
|
s.a. |
A-Bi-1-352
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316187
|
|
 |
Titel: |
[Nonne als stehender Engel] |
Signatur: |
A-Bi-1-216 |
Entstehungszeit: |
keine Angabe |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
29.5 cm x 20.7 cm |
Inhalt: |
Geflügeltes und geschwänztes Wesen mit Nonnenschleier.
|
Signiert: |
[unten rechts] F.D., [unten rechts] ?
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316189
|
|
 |
Titel: |
[Nonne als stürzender Engel] |
Signatur: |
A-Bi-1-217 |
Entstehungszeit: |
keine Angabe |
Technik: |
Kugelschreiber auf Papier |
Masse: |
29.5 cm x 20.7 cm |
Inhalt: |
Geflügeltes und geschwänztes Wesen mit Nonnenschleier, diagonal gegen rechts unten schwebend, Pfeil gibt Richtung an.
|
Signiert: |
[unten rechts] F.D.
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=316190
|
|
 |
Titel: |
[Gekrönter Selbstmörder] |
Signatur: |
A-Bi-1-218 |
Entstehungszeit: |
1966.01.07 |
Technik: |
|
Masse: |
29.3 cm x 20 cm |
Dat.: |
Zeichnung auf Menükarte Restaurant Kronenhalle, Zürich, vom 7.1.1966
|
Inhalt: |
Mit Krone bedrucktes Papier, darunter Brustbild eines Mannes, sich Pistole an Schläfe haltend.
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=328202
|
|
 |
Titel: |
[Frau mit Monokel und Mini-Rock] |
Signatur: |
A-Bi-1-219 |
Entstehungszeit: |
1966.01.07 |
Technik: |
|
Masse: |
29.3 cm x 20 cm |
Dat.: |
Zeichnung auf Menükarte Restaurant Kronenhalle, Zürich, vom 7.1.1966
|
Inhalt: |
Papier mit vorgedruckter Krone, welche - in verkehrter Richtung - als Minirock einer weiblichen Figur mit grossen Hängebrüsten
dient.
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=328203
|
|
|
Titel: |
[Apokalypse] |
Signatur: |
A-Bi-1-221 |
Entstehungszeit: |
1989 |
Technik: |
|
Masse: |
|
Bem.: |
4 Zeichnungen
|
Detaillierte Information: |
HelveticArchives ID=339463
|
|
 |
|