Marti, Kurt: Archiv Kurt Marti



Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)
Hallwylstrasse 15
CH-3003 Bern


E-Mailadresse: arch.lit@nb.admin.ch

Übersicht

Autor/Urheber : Marti, Kurt (1921-2017)
Titel : Archiv Kurt Marti
Eckdaten der Dokumente : 1940-2006
Umfang : 90 Archivschachteln, 1 Sonderformat (SF 1-1), 1 Objekt (leere Urkundenrolle)
Signatur : SLA-K.MARTI

A Werke
A-01 Disparates
A-01-b Konvolut "Dramatisches", s.d.
A-01-c Gedichte
B Briefe
B-01 Briefe von Kurt Marti
B-02 Briefe an Kurt Marti
C Lebensdokumente
C-01 Persönliche Dokumente
C-02 Dokumente aus Pfarrtätigkeit
C-03 (Werk-)biographische Konvolute
C-04 Fotografien
C-04-a Portraits Kurt Marti
C-04-b Lesungen, Aufführungen etc.
C-04-c Pfarrer Kurt Marti
C-05 Auszeichnungen / Literaturpreise
C-06 Grafiken / Lithographien
C-07 Leere Originalordner und Alben
C-08 Persönliche Gegenstände
D Sammlungen
D-01 Thematische Konvolute
D-02 Sekundärliteratur
D-02-a Dissertationen und Diplomarbeiten
D-02-b Buchpublikationen und Sonderdrucke
D-03 Gedichtvertonungen
D-03-a Grössere Werke / Partituren
D-03-b Lieder und Liedhefte etc.
D-03-c Korrespondenz und Unterlagen (ohne Noten)
D-04 Audiovisuelle Dokumente
D-04-a Audio
D-04-a-1 Singles und CD
D-04-a-2 Music-Kassetten (MC)
D-04-b Video
D-05 Buchrezensionen (Ringordner)
D-06 Zeitungsausschnitte etc. (Alben)
D-06-a Alben I, 1942-1962
D-06-b Alben II, 1963-1966
D-06-c Alben III, 1966-1968
D-06-d Alben IV, 1968-1969
D-06-e Alben V, 1969-1971
D-06-f Alben VI, 1971-1973
D-06-g Alben VII, 1973-1977
D-06-h Alben VIII, 1977-1983
D-06-i Alben IX, 1983-1990
D-06-k Alben X, 1990-1997
D-07 Fremdmanuskripte
D-08 Belegexemplare Bücher
D-08-a Gedichte
D-08-b Prosa und Essays
D-08-c Theologica etc. (v.a. Radius Verlag)
D-08-d Anthologien, Separatdrucke, Spezialausgaben
D-08-e Herausgegeben von Kurt Marti
D-08-f Übersetzungen
E Erweiterung
E-01 Schenkung Hektor Leibundgut 2010
E-02 Schenkung Klaus Bäumlin 2011
E-03 Schenkung Ursula Bäumlin 201?
E-04 Schenkung Magdalena Rausser 2012
E-05 Schenkung Hektor Leibundgut 2013
E-06 Schenkung Thomas Feitknecht 2014
E-07 Schenkung Susanne Schaub Renaux 2015
E-08 Schenkung Eva Tobler 2016
E-09 CD hommage an kurt marti. rosa loui - guy krneta & louisen
E-10 Schenkung Kirchgemeinde Nydegg 2017
E-11 Schenkung Anna-Katharina Stump-Sailer, 2017
E-12 Schenkung Kathrin Bohren, 2018


B

Briefe

Die (in der Regel) chronologisch erfolgte Ablage der Korrespondenzen wurde bei der Umlagerung unverändert übernommen; die ältesten Dokumente liegen somit (in der Regel) jeweils zuunterst in einem Konvolut, die jüngsten zuoberst. Korrespondenz von Kurt Marti liegt meist nur in Form eines Antwortbriefs und damit als Durchschlag vor, gekennzeichnet "Antwortbr. (Dg.)".

B-01

Briefe von Kurt Marti

Bem.: Korrespondenz von Kurt Marti liegt fast ausnahmslos nur als Antwortbrief vor (in Form eines Durchschlags), meist beiliegend einem Konvolut unter Sammlungen.Eine umfangreiche Korrespondenz zwischen Kurt Marti und kirchlichen Stellen findet sich in D-05-k. Briefe von K. M. finden sich ausserdem in den SLA-Inventaren Walter Vogt,Niklaus Meienberghttp://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:ch:bel-14082,Ernst Merzhttp://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:ch:bel-14210.Namentlich verzeichnet sind hier unter B-01 nur Briefe von Kurt Marti, die beim Sichten und Umlagern der Dokumente herausragten. Die Liste ist unvollständig. Ein Link verweistauf die Stelle (in den Sammlungen), wo sie abgelegt sind.
s.a. D-05-k
Signatur Adressat/in Ort Datum Kollation Bemerkung
  Marti, Kurt an Bähler, Fred; Korrespondenz       s. D-05-t
  Marti, Kurt an Bohren, Werner; Korrespondenz       s. D-05-n
  Marti, Kurt an Deschner, Karlheinz; Korrespondenz       s. D-05-v
  Marti, Kurt an Diggelmann, Walter Matthias; Korrespondenz       s. B-02-DIG
  Marti, Kurt an Heise, Jürgen; Korrespondenz       s. D-05-l
  Marti, Kurt an Keller-Hartmann, Frieda; Korrespondenz Bern  1976.11.29 1 Br. hs. Bem.: Abgelegt unter E-01 Erweiterung (Schachtel 41)
s. E-01
  Marti, Kurt an Krattiger, Ursula; Korrespondenz       s. D-05-g
  Marti, Kurt an Ledermann, Bettina; Korrespondenz       s. D-05-t
  Marti, Kurt an Lutz, Walter / Red. Sport; Korrespondenz       s. D-05-g
  Marti, Kurt an Mörgeli, Ernst (Feldprediger); Korrespondenz       s. D-05-g
  Marti, Kurt an Roscher, Achim; Korrespondenz       s. B-02-ROS
  Marti, Kurt an Schmidt, Arno; Korrespondenz       s. B-02-SCHM,
s. D-05-y
  Marti, Kurt an Specker, Eduard; Korrespondenz       s. D-05-t
  Marti, Kurt an Sutter, Urs; Korrespondenz       s. D-05-y
  Marti, Kurt an Walter, Otto F.; Korrespondenz       s. D-01-a,
s. D-01-b,
s. D-01-d
  Marti, Kurt an Woywood, Bernadette; Korrespondenz       s. D-05-l
  Marti, Kurt an Bänziger, Hans; Korrespondenz   1962-1967 7 Br./Kt.  

B-02

Briefe an Kurt Marti

Bem.: Den Buchrezensionen (D-05) beiliegend findet sich eine Vielzahl von weiteren, Buchthema-spezifischen Briefen an Kurt Marti; diejenigen Briefe, v.a. von Autoren oder Autorinnen darunter, sind hier in B-02 mit einem Link auf den entsprechenden Ordner verzeichnet (und in D-05 unter "Darin:" aufgeführt). In D-05 befinden sich aber noch viele weitere Briefe an Kurt Marti, vor allem von Leserinnen und Lesern, die hier nicht namentlich verzeichnet sind.
s.a. C-05/16
Signatur Absender/in Ort Datum Kollation Bemerkung
  Arno Schmidt Stiftung       s. B-02-SCHM
  Baciu, Ştefan       s. D-05-o
  Barth, Karl       s. D-01-a
  Baumgartner, Klaus / Stadt Bern /an Marti, Kurt; Korrespondenz Bern  1997.08.01 1 Br. masch. Bem.: Gratulationsschreiben Tucholsky-Preis, abgelegt unter C-05/16-4
s. C-05/16
  Beidler, Kurt       s. D-01-e
B-02-BEU Beutler, Maja;
Beutler, Urs
Frankfurt a. M.; Sigriswil  1993-2005 3 Pkt., 1 Br. + Beil. Beil.: Beil. 1 Aquarell „Högerland“, sign. U.B. [Urs Beutler].s. a. D-05-k,D-05-t
s.a. D-05-k,
s.a. D-05-t
  Biber, Charles       s. D-05-l
B-02-BICH Bichsel, Peter Zuchwil; Solothurn  1962-2005 2 Br., 1 Kt. Beil.: Beil. 4 Gedichte von Peter Bichsel (4 S. Ts. A4)
B-02-BIL Bill, Max Zürich  1954-1967 20 Br. (v.a. masch.) + Beil. Beil.: Beil. Diverse Broschüren, Zeitungsausschnitte, Programme
B-02-BIS Bislin, Claudia Zürich; Vingrau  1996-2003 Ca. 150 Br. u. Kt. (masch. u. hs.) + Beil. Beil.: Beil. Fotos, Zeitungsausschnitte
  Boesch, Hans       s. D-05-y
  Bohren, Rudolf (sen.) an Marti, Kurt; Korrespondenz       s. D-05
B-02-BRA Brambach, Rainer Basel  1956.05.22 1 Kt. hs.  
B-02-BRE Bremer, Claus Forch /ZH  1981-1984 5 Br. masch. + Beil. Beil.: Beil. Einladung (Fk.) von Hans Peter Gansner zu Mitwirkung an Kettengedicht Tanka. 1 Kettengedicht (3 S. A4 Fk.) „Der Lyriker hat nichts zu verlieren als seine Ketten. Gedicht“ (hans peter gansner, René Regenass, Heinrich Wiesner, Claus Bremer, Kurt Marti, Felix Philipp Ingold), unterschrieben von Felix Philip Ingold.s. a. D-05-o
s.a. D-05-o
B-02-BUR Buri, Samuel Paris  1981.06.06 1 Br. hs. + Beil. Beil.: Beil. 1 Geburtsanzeige, 1 Dankeskarte, 3 Vernissage-Einladungen
B-02-CHA Chappaz, Maurice Le Châble  1991.04.21 1 Br. hs.  
B-02-CHE Chessex, Jacques Lausanne  1967.12.12 1 Br. hs. Briefkopf „La Merveilleuse Collection“ / Editions L’Age d’Homme
  Cotti, Flavio / Vorsteher EDA an Marti, Kurt; Korrespondenz Bern  1997.08.11 1 Br. masch. Bem.: Gratulationsschreiben Tucholsky-Preis, abgelegt unterC-05/16-4
s. C-05/16-4
B-02-DAV Davi, Hans Leopold s.l.  s.d. 1 (Brief-)Gedicht Titel “Sic transit gloria…”
B-02-DEL Delius, Friedrich Christian Berlin  1964-1965 3 Br. masch. + Beil. Beil.: Beil. Gedichte von F. C. Delius (je 1 S. A4) „Hoffnung“, „Totentag“, Zweitjüngster Tag“, „Nach einer Panzerfahrt“, „Söldner Freitags“, Ztga. m. Gedicht „Von Gethsemane bis Ostern“; 4 Gedichte (je 1 S. A4) von Egbert Lipkowski: „Narretei“, „Himmelfahrt“, plus 2 o. T.
  Diggelmann, Klara       s. B-02-DIG
B-02-DIG Diggelmann, Walter Matthias Etagnières; Zürich  1972.12.24 2 Br. masch. Dat.: Weitere Daten: 1977-07-25
Beil.: Beil. 1 Antwortbr. anW. M. Diggelmann, Bern, 26.07.1977; Ts. (Fk.) von Alfred Andersch „Worauf warten wir noch“; 1 Todesanzeige W. M. Diggelmann, 1979, 1 Danksagung (auf Rückseite: 1 Br. v.Klara Diggelmann anK. M.,Zürich, 08.12.1979)
B-02-DIM Dimitrijevic, Vladimir Lausanne  1967.10.03 1 Br. hs. Briefkopf „La Merveilleuse Collection“ / Editions L’Age d’Homme“
B-02-DIV Diverse div.  1997 100 Br. u. Kt. ca. Bem.: Gratulationsschreiben Tucholsky-Preis, abgelegt unter C-05/16-5 mit u.a. Br. von Dorothee Sölle, Lukas Hartmann, Elsbeth Pulver, Roland de Quervain u.a.
s.a. C-05/16-5
B-02-DIR Dirks, Walter Wittnau  1981.01.19 1 Br. masch.  
B-02-DOR Dorpat, Draginja Aalen; Köln; Tübingen  1992-2004 5 Br. masch. + Beil. Beil.: Ps. für Sophie Ruth Knaak; Beil. Junge Knaben beim Spiel; Art. Über Draginja Dorpat, aus: Der Spiegel, 26.01.2004
  Dove, Richard / Agenda       s. D-05-l
  Dreifuss, Ruth / Vorsteherin EDI an Marti, Kurt; Korrespondenz Bern  1997.07.29 1 Br. masch. Bem.: Gratulationsschreiben Tucholsky-Preis, abgelegt unterC-05/16-4
s. C-05/16-4
B-02-DUE Dürrenmatt, Friedrich Barboleusaz Gryon (VD); Neuchâtel  1952.02.07-1981.03.03 1 Br. masch. (Dg.), 1 Br. masch. (3 S. A4) + Beil. Beil.: Beil. Todesanzeige Theo Schweingruber,1 Br. v. Peter Rüedi /Die Weltwoche anK. M.,Zürich,29.03.1995;1 Antwortbr. (Dg.) v. K. M. anPeter Rüedi,Bern, 21.04.1995;1 Br. von Andreas(Nachname?) u.Ruth an K. M.,Bönigen, 12.01.1991;1 Br. u. 1. Kt. v. Charlotte Kerr Dürrenmatt anK. M.,s.l., 14.01.1991;Unterlagen samt Schlusswort v. K. M. zu Gedenkfeier für Friedrich Dürrenmatt,Berner Münster 11.01.1991;1 Br. v. Daniel Keel /Diogenes Verlag anK. M.,Zürich, 08.03.1991
s.a. B-02-KEEL,
  Eberhard, U. M.       s. D-05-g
B-02-EGG Eggimann, Ernst Bramerboden i. Emmental; Langnau  1963-1993 24 Br. u. Kt. (masch. u. hs., z.T. m. Gedichten) + Beil. Beil.: Beil. 2 kleine Büchlein (Selbstverlag?): Evangelische Kalendersprüche, 1965; Lob der Leere
  Evangelische Reformierte Kirchen / Lutz, Samuel / Linder, Bernhard /; an Marti, Kurt; Korrespondenz Bern  1997.08.05 1 Br. masch. Bem.: Gratulationsschreiben Tucholsky-Preis, abgelegt unter C-05/16-4
s. C-05/16-4
  Extermann, Blaise       s. D-05-i
B-02-FAR Farner, Konrad Zürich  1973.07.16-1974.01.19 2 Br. masch. + Beil. Beil.: Beil. 1 Br. v.Franz Keller anK. M.,Bern, 08.12.1974;1 Br. (hektographiert) m. Abs. Max Frisch, Paul Nizon, Peter Höltschi, Zürich, Berzona 20.04.1967 betr. Kurt Farner; div. Zeitungsausschnitte, drehpunkt Sondernummer Konrad Farner, Todesanzeige Kurt Farner
  Feitknecht, Thomas / Schweiz. Literaturarchiv / an Marti, Kurt; Korrespondenz Bern  1997.07.28 1 Br. masch. Bem.: Gratulationsschreiben Tucholsky-Preis, abgelegt unter C-05/16-4
s. C-05/16-4
  Fietkau, Wolfgang / Wolfgang Fietkau Verlag / an Marti, Kurt; Korrespondenz Kleinmachnow  1997.10.14 1 Br. masch. Bem.: Gratulationsschreiben Tucholsky-Preis, abgelegt unter C-05/16-4
s. C-05/16-4
B-02-FRIN Fringeli, Dieter Basel; Hamburg-Blankenese; Fribourg; Nunningen  1964-1971 30 Br. u. Kt. (masch. u. hs.) + Beil. Beil.: Beil. 2 Zeitungsausschnitte zum Tod von Dieter Fringeli; 1 Ts. (Dg.) v. D. F. „Von der Angst“, Gedicht-Ts. von D. F. (Hektographie) „Auskünfte aus dem Winterquartier“ m. hs. Widmung für K. M.
B-02-FRIS Frisch, Max Zürich; Berzona  1989.06.08-1990.12.30 2 Br. hs. + Beil. Beil.: Beil. Todesanzeige Max Frisch, 1 Offener Brief v. M. F. an den Schweizerischen Bundesrat (Dg.) betr. Visums-Zwang für chilenische Staatsbürger, Berlin, 02.03.1974, 1 Zeitungsausschnitt betr. Gedenkfeier Max Frisch, 2 Br. (Fk.) von Karin Pilliod-Hatzky, 1991 u. s.d.
B-02-FRIT Fritz, Walter Helmut Karlsruhe-Waldstadt  1969.01.02 1 Br. hs.  
B-02-GEIS Geiser, Christoph Bern  1980.09.16 1 Br. hs., 1 Kt. hs. + Beil. Dat.: Weitere Daten: 1984-09-20
Beil.: Beil. Ausschnitt (Fk.) von Seite aus Tages-Anzeiger, 20. September 1980. s.a. je1 Brief in:D-05-g, D-05-p
s.a. D-05-g,
s.a. D-05-p
B-02-GEISS Geissbühler, Rolf Bern  1969.10.25 1 Br. masch.  
  Goldschmidt, Hermann Levin       s. D-05-l
  Golffing, Franz       s. D-05-o
B-02-GOM Gomringer, Eugen s.l.; Frauenfeld; Ulm  1954-1963 21 Kt., 13 Br. (masch. u. hs.) + Beil. Beil.: Beil. Geburtsanzeigen und Glückwunschkarten
B-02-GRO Gross, Walter Winterthur  1962-1980 35 Br. u. Kt. + Beil. Beil.: Beil. Zeitungsausschnitte;1 Br. v. Erwin Künzli /Limmat Verlag, anK. M.,Zürich, 05.03.2004,1 Antwortbrief (Dg.) v. K. M. anErwin Künzli /Limmat Verlag,Bern, 20.02.2004;1 Br. v. Franz Zeier anK. M.,Winterthur, 23.09.1999;s. a. D-01-b
s.a. D-01-b
B-02-HAE Hänny, Reto Zürich; s.l.  1980.10.07-1986.01.31 1 Br., 1 Kt.  
  Halver, Otfried       s. D-01-f
  Häsler, Alfred A.       s. D-05-g
  Haffmans, Gerd / Haffmans Verlag       s. B-02-SCHM
  Haller, Gret       s. D-05-t
  Hediger, Markus       s. D-05-y
B-02-HEY Heynicke, Kurt Freiburg-Merzhausen  1969-1981 5 Br. hs. + Beil. Beil.: Beil. 1 s/w Portraitfoto v. Kurt Heynicke; 2 Br. v. Dr. med Joachim Ruf an K. M., Pfungstadt, 1993 u. 2000; Zeitungsausschnitte betr. Werk von Kurt Heynicke, Verlagsprospekt Erich Norberg, Worms, Todesanzeige Kurt Heynicke, Ts. (Dg.) m. Gedichten v. Kurt Heynicke, 1 Br. (Fk.) v. Kurt Heynicke an Ernst Sander, Merzhausen, 10.1974
  Hepp, Michael /Kurt Tucholsky-Gesellschaft Leipzig  2000.02.05 1 Br. masch. Bem.: Korrespondenz der Kurt Tucholsky Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Preis (auch von Michael Hepp), s. C-05/16-4
s. C-05/16-4
  Hesse, Hermann       s. D-01-a
  Hohler, August E.       s. D-05-k
B-02-HOF Hofmann, Albert Burg (im Leimental)  1998-2006 4 Br., 1 Kt. hs. + Beil. Beil.: Beil. Zeitungsausschnitte
  Hubacher, Helmut (NR)       s. D-05-g
  Inglin, Meinrad       s. D-01-a
B-02-ING Ingold, Felix Philipp Riehen; Esslingen  1967-1981 5 Br. hs., 1 Kt. masch. s.a. D-05-o
B-02-ISK Iskander, Aya Colombo  1974.10 1 Br. hs.  
B-02-JENS Jens, Walter s.l.  1988.09.01 1 Br. hs. Beil.: Tag des Datums nicht genau entzifferbar. Beil. 1 Zeitungsausschnitt, 1 Zeitschriftenausschnitt
B-02-JENT Jentzsch, Bernd Berlin  1976.01.12-1976.02.24 2 Br. masch.  
B-02-JOST Jost, Heinz Sils Baselgia; Bern  1992-1996 3 Br. hs. + Beil. Beil.: Beil. Zeichnungen (Fk.) von Heinz Jost, 1 Lithographie „Anna Livia Plurabella“ mit James Joyce in der Mitte, Zeitungsausschnitt m. Abbildung eines Kulturplakates von Heinz Jost, Todesanzeige Heinz Jost
B-02-KEEL Keel, Daniel;
Diogenes Verlag
Zürich  1979.01.25 1 Br. masch. s.a. B-02-DUE
B-02-KEL Keller, Brigit Amden  1995.11.07 1 Br. hs. + Beil. Beil.: Beil. Gedicht „Für Ysang Yun“
  Kerr Dürrenmatt, Charlotte       s. B-02-DUE
  Kocher, Jeff       s. D-05-e
B-02-KRA Kraft, Werner Jerusalem  1970.10.18-1984.01.06 2 Br. hs. s.a. D-05-o
  Krattiger, Ursula       s. B-02-GRO
  Künzli, Arnold       s. D-01-b
  Künzli, Erwin / Limmat Verlag       s. D-01-b
  Links, Roland /Kurt Tucholsky-Gesellschaft Leipzig  2000.02.05 1 Br. masch. Bem.: Korrespondenz der Kurt Tucholsky Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Preis (auch von Roland Links), s. C-05/16-4
s. C-05/16-4
B-02-LIS Lischetti, Carlo Bern  1998.08.25 1 Br. hs.  
B-02-MAN Mangold, Christoph Basel  1966-1987 6 Br. masch. + Beil. Beil.: Beil. 1 S. Ts. „Die von den Inseln (Vorspann des gleichnamigen Romans)“
  Macke, Carl-Wilhelm       s. D-05-y
  Manz, Hans       s. D-05-g
  Marti, Hans       s. D-05-o
  Mathematisch Naturwissenschaftliches Gymnasium Rämibühl, Zürich       s. D-05-e
B-02-MAT Matter, Mani   1973 div. Mat. (2 Ts. m. Korr. bez. Abdankungsrede für Mani Matter, gehalten von K. M., div. Ztga., Zs. Poesie, 4 s/w Fotografien) Das Konvolut war abgelegt unter Korrespondenz (Briefe von Mani Matter befanden sich keine darin). In der Zs. Poesie, Heft 2, 1973, S. 23-24, findet sich das Gedicht von Adolf Muschg „Frieden, Mani“. Foto: Lukas Lehmann (?)
B-02-MAY Mayröcker, Friederike s.l.; Wien  1966-1979 3 Br. masch.  
B-02-MEIE Meienberg, Niklaus Paris; Zürich  1981.03.10-1991.03.19 1 Br. masch., 1 Pkt. + Beil. Beil.: Postkarte: französisch geschrieben; Beil. Todesanzeige von Maria Meienberg-Geiges; Einladungskarte und Gästeliste betr. Kulturpreis Stadt St. Gallen 1990 an Niklaus Meienberg; Einladung Literarischer Club Zürich 26. Februar 1992 (Begegnung/Lesung von Kurt Marti & Niklaus Meienberg).s. a. D-05-p
s.a. D-05-p
B-02-MEI Meier, Gerhard Niederbipp  1974-2001 9 Br. u. Kt. (masch. u hs.) + Beil. Beil.: Beil. Diverse Zeitungsausschnitte, u.a. betr. Tod von Dora Meier-Vogel sowie über das schriftstellerische Werk von Gerhard Meier
B-02-MEHR Mehr, Mariella Tomils; Lucignano; Rhäzüns; Oberlin / Ohio; u.a.  1991-2005 40 Br. u. Kt. (ca.) + Beil. Beil.: Beil. Gedichte, Neujahrsgrüsse
B-02-MERZ Merz, Ernst St. Abbondio  1937-1963 13 Kt., 51 Br. (hs. u. masch.) + Beil. Beil.: Beil. 1 Buch Ernst Merz: Tradition und Einkehr. Aus nachgelassenen Schriften; 1 Farbfotografie einer Portrait-Foto von Ernst Merz (Aufnahme: Mai 1977); s.a.D-05-g
s.a. D-05-g
B-02-MEY Meyer, E. Y. Wabern  1981.11.22 1 Br. masch. + Beil. Beil.: Beil. 1 Sdr. „Ach Egon, Egon, Egon“. Ein Briefwechsel mit Monsieur de Voltaire anlässlich seines ‚Candide’, aus: Schweizer Monatshefte, Heft 2, Mai 1975; 1 Einladung zu Buch-Vernissage „Venezianisches Zwischenspiel“
  Morlang, Werner       s. D-05-v
B-02-MUS Muschg, Adolf Männedorf  1994.03.10 1 Br. masch. s.a. D-01-b,
s.a. D-01-e
B-02-PDM Politiker Diplomaten Militärs Bern; u.a.  1975-1997 11 Br. Korrespondenz "Politiker Diplomaten Militärs" befand sich unter dieser Rubrik in Ordner abgelegt (enthält u.a. Br. von und an BR Arnold Koller und 5 Antwortbr.)
B-02-PUL Pulver, Elsbeth Bern; Blankenburg  1996-2002 5 Br. u. Kt. + Beil. Beil.: Beil. Zeitungsausschnitte, 1 Sdr. Elsbeth Pulver: „Ein neuer Regionalismus in alten Regionen. Zur literarischen Situation der deutschen Schweiz“, in: Schweizer Monatshefte, Heft 4, Juli 1974, m. hs. Widmung an K. M.
  Quervain, Alfred de       s. D-01-b
B-02-RAE Raetz, Markus Bern  1990.02.27 1 Br. hs.  
B-02-REI Reich-Ranicki, Marcel Frankfurt a. M.  1983.08.23 1 Br. masch.  
B-02-ROS Roscher, Achim Zempin auf Usedom (z. Zt.)  1990-2004 13 Br. masch. + Beil. Beil.: Beil. 1 Antwortbr. (Fk.) anAchim Roscher,Bern, 18.12.1989
B-02-RUB Rubinstein, Hilde Stockholm-Hägersten  1961-1969 33 Br. u. Kt. (v.a. masch.) + Beil. Beil.: Beil. 5 Sdr., 2 Ts. (je 1 S. A4): Gedichte „Weisser Park“, „Glocken in Delft“
  Rüedi, Peter / Die Weltwoche       s. B-02-DUE
B-02-RUE Rühmkorf, Peter Hamburg  1956-1960 9 Br. u. Kt. + Beil. Beil.: Beil. 4 B. v. Elisabeth Rühmkorf an Kurt Marti, Warstade, 1960/1961
B-02-RYC Rychner, Max;
Die Tat
Zürich  1947-1962 14 Br. (hs.) + Beil. Beil.: Beil. 2 Nachrufe auf Max Rychner, 1 Todesanzeige, 1 Danksagung, 1 Ts. (2 S. A4 Fk.) Kurt Marti: Eine Briefbeziehung
B-02-SAD Sadkowsky, Alex Schneisingen  2005.09.03-2005.09.15 2 Br. + Beil. Beil.: Beil. 1 Zeichnung (Fk.): Portrait eines sitzenden Mannes m. Brille
  Salis, Jean Rudolf von       s. D-01-a,
s. D-05-t
B-02-SAM Samedha Vallimallai Kataragama  1977.01 1 Br. hs. Buddhistischer Novizen-Mönch, Sri Lanka
B-02-SAN Saner, Hans Basel  1979.12.26 1 Br. masch.  
B-02-SCHA Schafroth, Heinz F. Tüscherz-Alfermée; Sifnos-Chryssopigi  1986-2001 10 Br. u. Kt. (masch. u. hs.) + Beil. Beil.: Beil. 2 Artikel von Heinz F. Schafroth aus der Basler Zeitung und „Derartige und nicht viel bessere Verse“ (Fk.) aus: manuskripte, Nr. 190, 2000 [Art. über animula-Gedicht]; s. a.D-05-g
s.a. D-05-g
B-02-SCHO Scholem, Gershom Jerusalem  1979.07.16 1 Br. hs.  
B-02-SCHM Schmidt, Arno Darmstadt  1957 2 Br. masch. (1 als Fk.) + Beil. Beil.: Beil. 2 Br. (Fk.) v. Kurt Martian Arno Schmidt,Bern, 17.08.1957 und23.08.1957;1 Br. v. Gerd Haffmans /Haffmans Verlag anK. M., Zürich,08.11.1982;2 Br. der Arno Schmidt-Stiftung, 2005 u. 2006; 2 Verlagsprospekte v. 1957 m. hs. Gruss von Arno Schmidt
  Schuldirektion der Stadt Bern / U. M. Eberhard       s. D-05-g
  Schultheiss, Andreas       s. D-01-f
B-02-SOE Sölle, Dorothee s.l.; Köln-Braunsfeld  1968-1977 4 Br. (masch. u. hs.) + Beil. Beil.: Beil. 1 Zeitungsausschnitt über Gastvorlesung von Dorothee Sölle an der Universität Bern, Der Bund, 20.02.1989; 1 Br. v. Hektor Leibundgut/Reformatio an Kurt Marti, Bern, 31.05.2004
  Speiser, Ambros P.       s. D-01-b
B-02-SPOE Spoerri, Daniel s.l.  1956 1 Br. hs.+ Beil. Beil.: Beil. 1 Programmblatt “Pablo Picasso. Wie man Wünsche am Schwanz packt“. Drama in 6 Akten, Kleintheater Kramgasse 6, Bern [1956]
B-02-STE Steiner, Jörg;
Vorstadtpresse Biel
Biel; Gstaad; Almeria; Frankfurt a. M.  1957-2005 36 Br. u Kt. + Beil. Beil.: Gewisse Br. tragen den Briefkopf “Vorstadtpresse Biel”; Beil. 1 Geburtsanzeige, 1 Prospekt "Atelier Literatur - Jörg Steiner und Robert Walser, 27.10.-29.11.2000, Biel"
  Steinmann, Kurt       s. D-05-y
B-02-SURG Surguladse, Bella s.l.  2006.05.11 1 Kt. Lag urspr. bei der georgischen Buch-Übersetzung von Leichenreden. Enthält auch einen Zettel mit Gedichttiteln (hs.)
B-02-THEO Theologen div.  1960-2002 15 Br. Briefe von:Norbert Greinacher, Todesanzeige, Lebenslauf, NZZ-Art. betr. Max Geiger-Kutter;Eduard Schweizer,Eduard Thurneysen;D. A. Schädelin;Eberhard Busch;Immanuel Leuschner + 1 Antwortbr.;Christoph Morgenthaler;Silvia Schroer;Robert Leuenberger;Karl-Josef Kuschel
B-02-TUF Tufte, Virginia;
University of Southern California
Los Angeles (CA)  1968.10.08 1 Br. masch. + Beil. Beil.: Beil. 1 Bl. „The unbidden wedding guest“, übersetzt von Virginia Tufte und Christa Wolf
  Utz, Peter       s. D-05-x
B-02-VAR Varia div.  1986-2006 9 Br. + Beil. Beil.: Von K. M. unter „Varia“ abgelegte Zuschriften/Briefe. Beil. 1 Antwortbrief (Dg.) anRainer Böhlke,Bern,27.12.1995
B-02-VIAN Vian Kubler, Ursula Paris  s.d. 1 Kärtchen hs. Betr. Dank für Kurt Martis Übersetzung der Gedichte von Boris Vian
  Vogel, Paul Ignaz / neutralität       s. D-01-b
B-02-VOGT Vogt, Walter s.l.; Guévaux; Muri b. Bern; u.a.  1963.11.09-1988.08.01 300 Br. u. Pkt. ca. + Beil. (div. Mat.) Bem.: Chronologie in der Regel absteigend (= der jüngste Brief liegt zuoberst)Umfangreiche Beilagen (div. Mat.): u.a. 1 Ts. „Inquisition“, Hörspiel von Walter Vogt; div. Predigt im Gespräch-Predigten von Walter Vogt m. hs. Widmung für K. M.; Die Universität von Muri. Eine Fest-Schrift oder Die Schrift zum Fest 30./31. Juli 1977; viele Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte oder ganze Zeitschriften (Tages-Anzeiger etc.); K. M. gewidmete Palimpsest-Version seines Paraburi: Kurt Buri: PARAMARTI; Gedicht-Typoskripte von Walter Vogt etc.; s. a. D-01-e,D-05-r, und passim D-05
s.a. D-01-e,
s.a. D-05,
s.a. D-05-r
B-02-VOI Voisard, Alexandre s.l.; Fontenais b. Porrentruy  1975.12.19-1976.01.17 1 Br. masch., 1 Br. hs.  
B-02-WAOF Walter, Otto F.;
Luchterhand Verlag
Oberbipp; Gordes/Vaucluse  1965-1995 30 Br. u. Pkt., 2 Telegramme + Beil. Beil.: Viele Briefe mit Briefkopf „Luchterhand Verlag“ respektive „Hermann Luchterhand Verlag GMBH“ oder „Walter Verlag AG“; Beil. Briefe „An die Autoren und freien Mitarbeiter des literarischen und soziologischen Luchterhand Verlag“; Mitteilungen; 1 Kt. V. Heinz F. Schafroth an K. M., 24.04.1998; 1 br. v. OFW an Dr. Stalder/Eidg. Luftamt; 1 Br. v. urs Widmer ;1 Br. v. Markus Kutter; 1 Zeitungsausschnitt; s. a.D-01-a
s.a. D-01-a
B-02-WASI Walter, Silja Kloster Fahr / Unterengstringen  1971-1994 13 Br. u. Kt. (hs. u. masch.) + Beil. Beil.: Beil. 1 Br. v. Alexandre Voisard an „Cher collègue“, Porrentruy, 23.12.1975; 1 Br. (Dg.) v. Kurt Marti an Silja Walter, Bern, 18.08.1994 ; 1 Sdr. [Silja Walter:] „…und unten blühen Königskerzen“, aus: Schweizer Spiegel, November 1968, m. Widmung für K. M., signiert 1971
B-02-WEB Weber, Werner;
Neue Zürcher Zeitung
Zürich  1967-1972 5 Br. u. 1 Pkt. (masch. u. hs.)  
B-02-WERT Werthmüller, Hans Reinach (BL)  1985-1986 3 Br. hs.  
B-02-WIL Wildi, Markus Aarau  1984.08.10 1 Br. masch. Bem.: betr. Grifttal; Kopie des Briefes an den Luchterhand Verlag, mit masch. Ergänzung und z. K. an Kurt Marti (lag dem Ts. Grifttal bei, s. D-08-f)
s.a. D-08-f
  Wittmann, Lothar / Botschaft Bundesrepublik Deutschland /an Marti, Kurt; Korrespondenz Bern  1997.07.31 1 Br. masch. Bem.: Gratulationsschreiben Tucholsky-Preis, abgelegt unter C-05/16-4
s. C-05/16-4
B-02-WURM Wurm, Franz Zürich; u.a.  1960.08.15-2006.04.23 500 Br. u. 100 Kt. ca. + Beil. (div. Mat.) Bem.: Die Korrespondenz wurde abgelegt wie im BO vorgefunden. Chronologie in der Regel „rückwärts“, Ausnahmen vorbehaltenBeil. Broschüren, Programme, Gedichte, Einladungen, Zeitungsauschnitte etc.Schachtel 6: 1960 bis 1995. Schachtel 7: 1996-2006. Weitere Korr. v. Franz Wurm, s. a. D-07-b
s.a. D-07-b
B-02-WYS Wyss, Laure Zürich; Stockholm  1994-2000 3 Br. (masch. u. hs.) + Beil. Beil.: Beil. Todesanzeige Laure Wyss; 1 Br. v. Trauerfamilie von Laure Wyss, Zürich, November 2002
  Zbinden, Emil       s. D-05-g